checkAd

    Biofrontera - Heiße Turnaround-Spekulation (Seite 5796)

    eröffnet am 08.09.09 12:28:32 von
    neuester Beitrag 04.06.24 18:46:40 von
    Beiträge: 66.584
    ID: 1.152.884
    Aufrufe heute: 275
    Gesamt: 8.243.123
    Aktive User: 2

    ISIN: DE000A4BGGM7 · WKN: A4BGGM · Symbol: B8FK
    2,6605
     
    EUR
    -4,66 %
    -0,1300 EUR
    Letzter Kurs 18:33:00 Tradegate

    Werte aus der Branche Biotechnologie

    WertpapierKursPerf. %
    1,2202+309,05
    3,2000+52,38
    1,7000+47,83
    0,9700+40,99
    1,6090+35,21
    WertpapierKursPerf. %
    1,8100-24,27
    2,2450-42,14
    0,9500-43,11
    1,2660-45,55
    2,0400-58,87

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 5796
    • 6659

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 21.03.15 15:03:39
      Beitrag Nr. 8.634 ()
      Und diese Tatsache ist sicher nicht dem Management der Biofrontera anzulasten.
      Avatar
      schrieb am 21.03.15 15:00:10
      Beitrag Nr. 8.633 ()
      Bestätigt auch dass die PDT noch lange nicht den Platz innehat den ihre Ergebnisse rechtfertigen würden.
      Avatar
      schrieb am 21.03.15 14:55:04
      Beitrag Nr. 8.632 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 49.379.825 von Owehh am 20.03.15 09:14:47Hi Owehh, die Bio anschreiben wegen des Arztes kannst du dir sparen.

      Ich hab auch gerade den Artikel komplett gelesen den ich gerade gepostet habe. Ist schon Wahnsinn was da alles am Laufen ist (z.B. Welches Licht liefert die besten Resultate? Rotlicht, Blaulicht, Grünlicht). Die Bio wird sicher nicht die Erfahrungen irgendeines Arztes in Betracht ziehen sondern nur wissenschaftlich fundierte Erkenntnisse. So soll es auch sein.

      In dem Artikel stand aber auch dass der off-label Gebrauch der Behandlung von Akne mit ALA oder MAL zunimmt.

      Ich habe nur den letzten Absatz des Artikels nicht ganz verstanden

      Concluding remarks
      PDT is a mainstay of treatment for actinic keratoses and superficial nonmelanoma skin cancers, and has been demonstrated to be an increasingly popular option for acne. With the advent of nanoemulsions and patch-ALA, recent advances have focused on improved vehicles and delivery. Improving standardization of ALA delivery and decreasing pain during the treatment are advances that will further popularize this modality. PDT is more frequently utilized in Europe as compared with the US. This discrepancy likely reflects the poor reimbursement rates for PDT in the US. Well controlled studies are needed to demonstrate the efficacy of PDT in order to justify its use, and hopefully convince insurance companies that this viable treatment option with a low side effect profile and high cosmetic outcome is worth investing in. The field of PDT will continue to expand as new photosensitizers emerge in the market. Finally, combination therapy, particularly with imiquimod, will be the new standard of care for PDT in patients with skin cancer.


      Ich dachte PDT ist in US populärer als in Europa. Und die Erstattungsrate scheint in Amerika noch niedriger zu sein als in Europa.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 21.03.15 14:18:13
      Beitrag Nr. 8.631 ()
      Ich hab auch heute morgen den Arzt in London angeschrieben. Die Antwort kam prompt und
      viel sehr knapp aus. Er habe keine Erfahrung in der Behandlung von Akne mit Ameluz (er schrieb Ameluz auch falch - Amaluz und das zweimal). Seltsam. Frag mich was dann der Artikel auf der Webseite soll.

      Hat mir noch eine Adresse eines deutschen Arztes gegeben der viel Erfahrung mit Ameluz hat.
      Avatar
      schrieb am 21.03.15 13:55:16
      Beitrag Nr. 8.630 ()
      Für Interessierte. In diesem Artikel ist auch eine Liste von Studien bis 2013 bezüglich der Behandlung von Akne mit der PDT. Leider sind die letzten alle mit MAL durchgeführt worden, nicht mit ALA. Und die Studien mit ALA offenbar nicht mit Ameluz (BF-200-ALA). Der Artikel ist vom Mai 2014.

      Current evidence and applications
      of photodynamic therapy in dermatology


      http://www.google.de/url?sa=t&rct=j&q=&esrc=s&source=web&cd=…

      Wenn ich das richtig sehe spielt Ameluz in Forscherkreisen bis Dato wohl keine große Rolle in der Behandlung der Akne.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      JanOne
      2,8400EUR -6,58 %
      700% – jetzt in diese 3 Dollar NASDAQ-Aktie einsteigen?! mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 20.03.15 19:46:11
      Beitrag Nr. 8.629 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 49.385.615 von sozialamt am 20.03.15 18:50:40Aber was für ein Wissen soll das sein das jemanden veranlasst grosse Mengen zu kaufen aber für uns von Nachteil ist?
      Avatar
      schrieb am 20.03.15 18:58:23
      Beitrag Nr. 8.628 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 49.385.615 von sozialamt am 20.03.15 18:50:40
      letzten beiden Handelstage
      waren echt gut. Auch das Volumen hat mir gefallen.
      Jedoch verstehe ich die Aufregung nicht ganz..?

      Wenn eine Firma mit so hohem Potenzial, ( auch wenn dieses bisher nicht gehoben wurde) so viel an MK verliert und bei lächelichen 40Mio MK liegt ist eine Erholung auf 50Mio MK auch ohne News zu vertreten.
      Vor allem unter dem Gesichtspunkt, dass bald der Antrag für die USA kommen wird. ( und das ist schon Monate bekannt)
      Avatar
      schrieb am 20.03.15 18:55:06
      Beitrag Nr. 8.627 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 49.385.387 von greenhorn1929 am 20.03.15 18:19:45wer kauft ein paar hunderttausend Aktien nur so zum Spass.
      Avatar
      schrieb am 20.03.15 18:50:40
      Beitrag Nr. 8.626 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 49.385.387 von greenhorn1929 am 20.03.15 18:19:45leider ja, hier scheint jemand etwas zu seinem Vorteil zu Wissen, was wir nicht kennen.
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 20.03.15 18:50:36
      Beitrag Nr. 8.625 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 49.384.742 von angoli77 am 20.03.15 17:07:43
      Zitat von angoli77: eine kurz bzw mittelfristige Übernahme ist für mich auch absolut keine Frage ... kein großer Player am Markt lässt sich die Potential von Ameluz entgehen und schon gar nicht von einer kleinen deutschen Biotechfirma ... daabei spielt es am Ende auch gar keine Rolle ob die nun 200 , 300 oder 400 Mio EUR bezahlen , das ist Portokasse .. die Drecksarbbeit ist gemacht , das Medikament zugelassen , die Kosten für F&E dürften höher liegen als was man am Ende bei einer Übernahme zahlen muss ( vom Zeitfaktor ganz zu schweigen )


      Das sehe ich ziemlich ähnlich.
      Unter 200Mio MK sollte kein Anleger,seine Aktien hier verkaufen, wenn er an das Produkt und das Unternehmen glaubt. ( außer er ist ein Trader)

      Ich hoffe allerdings, dass die Partnerschaft mit Marubo so stark ist, dass die Eigenständigkeit noch lange bewahrt bleibt und der Wert der Firma kontinuierlich steigt. Ich bin ein großer Gegner davon, dass große Konzerne immer Größer werden und kleine Unternehmen sich nicht anständig entwickeln können.
      • 1
      • 5796
      • 6659
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      +0,12
      +0,13
      +0,34
      0,00
      -1,17
      -4,47
      +1,19
      -3,50
      +2,05
      -23,11

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      205
      72
      70
      63
      58
      51
      42
      40
      36
      33
      Biofrontera - Heiße Turnaround-Spekulation