checkAd

    Mindoro Resource - Why the Philippines? (Seite 591)

    eröffnet am 21.11.09 12:02:49 von
    neuester Beitrag 04.06.24 18:54:40 von
    Beiträge: 8.820
    ID: 1.154.352
    Aufrufe heute: 4
    Gesamt: 727.124
    Aktive User: 0

    Werte aus der Branche Rohstoffe

    WertpapierKursPerf. %
    0,8250+25,00
    0,7650+15,91
    270,00+8,00
    1,1700+6,36
    0,7575+6,32
    WertpapierKursPerf. %
    9,3500-8,33
    2,4280-13,53
    0,5050-15,13
    12,460-16,06
    0,8300-20,38

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 591
    • 882

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 18.05.11 10:24:16
      Beitrag Nr. 2.920 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.516.058 von likeshares am 17.05.11 18:41:43Ich bin der Meinung, dass hier so gut wie keine Zocker anwesend sind und entsprechend keine Basher oder Pusher. Ich bin weiter der Meinung, das Mindoro eine gute Firma ist und die News der letzten Monate gut sind, ich bin aber auch der Meinung, dass diese Firma, die eigentlich gut aufgestellt ist und dick über dem Schnitt und nicht weit darunter liegen sollte, sich verhält wie eine Klitsche, that's it ....wollen wir das Beste hoffen :cool:
      Avatar
      schrieb am 17.05.11 18:41:43
      Beitrag Nr. 2.919 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.512.305 von likeshares am 17.05.11 09:29:47Andrew Mortimer gab ein Interview zu Proto Resources.

      http://www.wallstreet-online.de/nachricht/3152720-exklusiv-i…

      Daraus ein Zitierter Absatz:
      Zudem wird Proto bis Ende Mai einen vollen technischen Bericht zu unserer Verarbeitungstechnologie zur Verfügung haben und es scheint nun so, als könnte diese auch auf Eisenerz-, Kupfer-, Gold- und Uranprojekte wie BHPs Olympic Dam angewendet werden, sodass auch außerhalb von Nickellaterit erhebliches Potenzial für diese Technologie besteht.

      So wie es sich darstellt wird IX in der Barrier Bay Methode viel mehr als nur die Nickel-Produktion revolutionieren. Es rumort im gesamten mineralischen Bereich. Was diese Technologie so besonders macht ist der geringe Aufwand in der Konstruktion im Verhältnis zur Effektivität einhergehend mit vielfältigen Vorteilen, besonders im Umwelt-Bereich. Die ersten Anwender werden die größten Vorteile haben. Wenn es in Zukunft um Projekt-Finanzierungen geht wird man IX als Normalfall betrachten.:)
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 17.05.11 15:50:34
      Beitrag Nr. 2.918 ()
      .

      auf deutsch:

      IRW-PRESS: MINDORO LTD: Mindoro meldet 76 Meter mit Kupfer und Gold in einem Stepout-Loch bei Pan De Azucar

      Mindoro meldet 76 Meter mit Kupfer und Gold in einem Stepout-Loch bei Pan De Azucar

      - Mächtiger mineralisierter Abschnitt mit 76,0m mit 0,64 g/t Gold und 0,38% Kupfer ab 11,1m

      Anzeigen von Google Portfolio Management
      Mehr als ein Musterportfolio Nur hier bei yavalu.
      www.yavalu.com
      ..- einschließlich einer Gold-Silber-Zone mit 8,8m mit 1,65 g/t Gold, 23,5 g/t Silber ab 11,1m

      - einschließlich einer Kupferzone mit 16,9m mit 1,01% Kupfer, 0,59 g/t Gold ab 23,1m

      EDMONTON, ALBERTA, 16. Mai 2011

      Mindoro Resources Ltd. (TSX VENTURE:MIO) (ASX:MDO) (FRANKFURT: WKN 906167 MINDORO RES LTD ) freut sich, die Ergebnisse aus dem Bohrloch PDA-25, einem Stepout-Loch zur Erkundung der östlichen Grenze der massiven Pyrit-Sulfid-Mineralisierung Valderama beim Projekt Pan de Azucar in der philippinischen Provinz Iloilo bekannt zu geben. Das Bohrloch PDA-25 durchteufte 76 Meter (m) mit 0,64 g/t Gold und 0,38 % Kupfer ab 11,1 m, einschließlich einer Gold-Silber-Zone mit 8,8 m mit 1,65 g/t Gold, 23,5 g/t Silber ab 11,1 m, einer Kupferzone mit 16,9 m mit 1,01% Kupfer, 0,59 g/t Gold ab 23,1 m und einer Massivsulfidzone mit 60,1 m mit 0,53 g/t Gold, 0,31 % Kupfer und 40,1% Schwefel ab 27 m. Ergebnisse wurden auch für das Bohrloch PDA-24 erhalten, von einer stark verworfenen Zone ohne bedeutendes Kupfer oder Gold in massiven Pyrit-Stringern.

      Anzeigen von Google Ltd gründen?
      GO AHEAD - Gründen Sie Ihre Limited direkt online mit dem Marktführer!
      www.go-ahead.de/Ltdgruenden
      ..Zusammenfassung der Löcher PDA-24 und PDA-25 (Abschnitte entsprechen ungefähr der wahren Mächtigkeit):

      http://www.irw-press.com/dokumente/MIO_Tables.pdf

      Das Bohrloch PDA-25 wurde auf der östlichen Seite der Valderama Zone gebohrt, um potenzielle Erweiterungen in dieser Richtung (siehe beiliegender Plan) zu erproben. Das Loch durchschnitt neun Meter mit nicht alteriertem andesitischem Lavadome Vulkangestein von der Oberfläche, bevor es in die darunterliegende stark alterierte und mineralisierte Sequenz vordrang. Dies ist insofern äußerst bedeutet, weil es darauf hinweist, dass die Mineralisierung unterhalb des jüngeren Lavadome kontinuierlich ist und in Richtung Osten und Nordosten offen bleibt.

      Die 76 Meter mächtige Mineralisierung, welche in Bohrloch PDA-25 durchschnitten wurde, ist äußerst viel versprechend, und zwar vor allem weil die Mineralisierung in Richtung Osten und Nordosten offen bleibt. Das Unternehmen wird das aktuelle Programm fertigstellen und die Ergebnisse bewerten, bevor weitere Bohrungen betreffend unerprobter Erweiterungen geplant werden sagte Jon Dugdale, President und Chief Executive Officer von Mindoro.

      Die Ergebnisse aus Loch PDA-18, dem ersten Bohrloch des aktuellen Bohrprogramms, wurden am 1. März 2011 bekannt gegeben, die Ergebnisse der Bohrlöcher PDA 19 bis PDA 21 wurden am 28. März 2011 und die Ergebnisse der Bohrlöcher PDA-22 und PDA-23 am 5. Mai 2011 gemeldet. Die in dieser Pressemeldung enthaltenen Ergebnisse stammen aus zwei weiteren Löchern, welche im Rahmen eines mittlerweile um mindestens 1.500 Meter erweiterten Programms abgeschlossen wurden. Die Bohrlöcher PDA-26 und PDA-27, welche derzeit gebohrt werden, werden das aktuelle Programm vervollständigen und nach Erhalt der Ergebnisse gemeldet werden. Mindoro durchteufte im Rahmen von zwei früheren Erkundungsbohrprogrammen vielversprechende Gold-, Kupfer-, Silber- und Zinkwerte; das aktuelle Programms zielt darauf ab, eine Schätzung der abgeleiteten Ressourcen durchzuführen und Erweiterungen der Mineralisierung zu lokalisieren.

      Im Rahmen einer laufenden Erststudie zum Optionenvergleich soll untersucht werden, ob sich die massiven pyritischen Sulfide bei Valderama als Rohstoff für die Schwefelsäureherstellung zur Verarbeitung der Nickellaterit-Ressourcen bei Agata eignen. Mindoro plant außerdem die Durchführung von metallurgischen Tests im Labormaßstab, um die Vorkommen von Kupfer, Gold und anderen Basis- und Edelmetallen im Bereich der Massivsulfidformation bei Pan de Azucar zu ermitteln.

      Der beiliegende Plan und der Längsschnitt, welcher die prognostizierte Massivsulfidmineralisierung veranschaulicht, sind gemeinsam mit dieser Meldung auf der Website von Mindoro verfügbar.

      Für das Board of Directors

      Jon Dugdale, President und CEO

      ÜBER MINDORO

      Mindoro ist ein an der TSX Venture Exchange (MIO), an der Australian Securities Exchange (MDO) und an der Frankfurter Börse (WKN 906167) notierendes Tier 1-Unternehmen. Mindoro konzentriert sich in erster Linie auf Nickel-, Kupfer- und Goldexplorationsprojekte auf den Philippinen und hat sich zum Ziel gesetzt, im Frühstadium befindliche aussichtsreiche Projekte bis zur Produktionsreife bzw. zum Joint-Venture-Stadium zu betreuen.

      Mindoro hat gemäß einer NI 43-101-konformen Mineralressourcenschätzung auf seinem Nickel-Kobalt-Projekt Agata u.a. 32,6 Millionen Tonnen gemessene und angezeigte Ressourcen mit einem Nickelgehalt von 1,04 % bzw. 340.000 Tonnen enthaltenem Nickel. Auch für die Gold-Silber-Projekte Lobo und Archangel (Kay Tanda) sowie 22 weitere Porphyr-Kupfer-Gold-Projekte wurden NI 43-101-konforme Mineralressourcenschätzungen durchgeführt. Der führende Goldproduzent Gold Fields hat die Option, sich durch direkte Investitionen in drei Mindoro-Projekte bei Batangas zu 75 Prozent an den Projekten zu beteiligen.

      Mindoro hat vor kurzem eine integrierte wirtschaftliche Erstbewertung (PEA) des Nickel-Laterit-Projektes Agata in der Region Surigao auf der philippinischen Insel Mindanao veröffentlicht. Hier betreibt das Unternehmen umfangreiche Nickellaterit-Lagerstätten und führt Testbohrungen in regionalen Zielbereichen durch. Das Unternehmen hat mit der Durchführung einer Vormachbarkeitsstudie für einen integrierten Nickelverarbeitungsbetrieb vor Ort begonnen, die auf der PEA basiert. Das Unternehmen prüft auch die Möglichkeiten für die Errichtung eines Betriebs für die thermische Verarbeitung (Veredelung) von Nickelerz, um frühzeitig Cashflow generieren zu können.

      Die Testbohrungen im Bereich der gold- und kupferhaltigen Massivsulfidformation bei Pan de Azucar, bei denen Erweiterungen in geringer Tiefe untersucht werden, schreiten voran. Außerdem erwartet Gold Fields die Ergebnisse seines unlängst im Bereich von Lobo (Batangas) durchgeführten Bohrprogramms.

      Die Ziele des Unternehmens im Hinblick auf die thermische Verarbeitung und Förderung im großen Maßstab sollen einen Eindruck von den aktuellen Erwartungen des Managements vermitteln und haben einen rein konzeptionellen Charakter. Es ist ungewiss, ob die identifizierten Ressourcen ausreichend sind, und ob diese Ressourcen tatsächlich zu wirtschaftlich rentablen Förderreserven umgewandelt werden können. Bis zum Abschluss einer Machbarkeitsstudie ist nicht abzusehen, ob diese Ziele tatsächlich erreicht werden können.

      Die Explorationsprogramme von Mindoro werden unter der Aufsicht von Tony Climie, P.Geo. vorbereitet und/oder geplant und durchgeführt. Herr Climie hat als qualifizierter Sachverständiger gemäß National Instrument 43-101 und gemäß JORC Code die in dieser Pressemeldung offengelegten explorationsbezogenen Fachinformationen geprüft und bestätigt. Herr Climie ist ein Führungsmitglied und Direktor von Mindoro und Mitglied der Alberta Professional Engineers, Geologists and Geophysicists Association. Herr Climie hat in Bezug auf den hier vorkommenden Mineralisierungs- und Lagerstättentypus und die hier durchgeführten Arbeiten mehr als fünf Jahre Erfahrung. Herr Climie hat der Veröffentlichung der erschließungsrelevanten Fachinformationen in dieser Form und mit diesem Inhalt zugestimmt.

      Boyd Willis, MAusIMM, hat als qualifizierter Sachverständiger gemäß National Instrument 43-101 und gemäß JORC Code die in dieser Pressemeldung offengelegten erschließungsrelevanten Informationen geprüft und bestätigt. Herr Willis hat in seinem Fachbereich mehr als fünf Jahre Erfahrung, die für die hier durchgeführten Arbeiten relevant sind, und hat der Veröffentlichung der explorationsbezogenen Informationen in dieser Form und mit diesem Inhalt zugestimmt.

      Sämtliche Ressourcenschätzungen des Unternehmens wurden gemäß den in Kanada geltenden Richtlinien (Canadian National Instrument 43-101 Standards of Disclosure for Mineral Projects of the Canadian Securities Administrators/NI 43-101) und nach dem Klassifizierungssystem des Canadian Institute of Mining, Metallurgy and Petroleum erstellt. NI 43-101 ist eine von den Canadian Securities Administrators entwickelte Vorschrift, welche die Veröffentlichung wissenschaftlicher und technischer Informationen zu Rohstoffprojekten regelt und weitgehend dem australischen JORC-Code entspricht. Sämtliche Ressourceninformationen werden auch im Einklang mit den Bestimmungen des JORC-Codes veröffentlicht.

      Diese Pressemitteilung kann zukunftsgerichtete Aussagen enthalten. Dazu zählen auch die vom Management bewertete zukünftige Planung und Betriebstätigkeit sowie Erwartungen in Bezug auf die zukünftige Produktion. Diese Aussagen basieren auf aktuellen Erwartungen und beinhalten daher eine Reihe von Risiken und Ungewissheiten, die dazu führen könnten, dass sich tatsächliche Ergebnisse oder Ereignisse erheblich von jenen unterscheiden, die derzeit erwartet werden. Zu diesen Risiken und Unsicherheiten zählen - ohne Einschränkung - auch Risiken in Zusammenhang mit dem Minenbetrieb und der Exploration (z.B. betriebliches Risiko im Hinblick auf die Erschließung, Exploration und Produktion; Verzögerungen oder Änderungen bei der Planung im Zusammenhang mit der Exploration oder Erschließung von Projekten bzw. Investitionskosten; Unsicherheiten in Bezug auf Reservenschätzungen; Unsicherheiten in Bezug auf die Explorationsergebnisse; Unsicherheiten bei Schätzungen und Prognosen in Bezug auf die Produktion und Unsicherheiten in Bezug auf das verfügbare Kapital).Annahmen, auf denen solche Informationen beruhen, könnten sich möglicherweise als ungenau herausstellen, selbst wenn diese zum Zeitpunkt der Erstellung für vernünftig gehalten werden. Zukunftsgerichtete Aussagen können daher nicht als verlässlich gelten. Das Unternehmen ist nicht verpflichtet, zukunftsgerichtete Aussagen zu aktualisieren, es sei denn, dies wird in den entsprechenden Gesetzen gefordert.

      Zur Ansicht der Pan De Azucar - Massive Sulphide Projection und Pan De Azucar Massive Sulphide Mineralization Karten folgen Sie bitte dem folgenden Link: http://media3.marketwire.com/docs/516mio_maps.pdf

      Mindoro Resources Ltd. - Australien:

      Jon Dugdale

      President und CEO

      +61 3 9614 5055

      jon@mindoro.com

      Mindoro Resources Ltd. - Australien:

      Nathan Ryan

      NWR Communications

      +0420 582 887

      nathan@mindoro.com

      Mindoro Resources Ltd. - Kanada:

      Penny Gould

      VP Investor Relations

      +780.413.8187 oder gebührenfreie Rufnummer 1.877.413.8187

      penny@mindoro.com

      Mindoro Resources Ltd. - Deutschland:

      Robert Sarcher

      Aprendo Capital

      +49.821.6089051

      robert@mindoro.com

      www.mindoro.com

      Für die Richtigkeit der Übersetzung wird keine Haftung übernommen! Bitte englische Originalmeldung beachten!
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 17.05.11 09:34:01
      Beitrag Nr. 2.917 ()
      Corporate Presentation Update http://www.asx.com.au/asxpdf/20110517/pdf/41ypsdxcyxp2rz.pdf
      76 Meters of Copper-Gold Intersected at Pan de Azucarhttp://www.asx.com.au/asxpdf/20110517/pdf/41ypq29rv4b108.pdf

      Grüsse, Mintelo
      Avatar
      schrieb am 17.05.11 09:29:47
      Beitrag Nr. 2.916 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.511.568 von gbra am 17.05.11 00:31:03Laut dem DNi CEO liegt das Ziel in der Beteiligung an Nickelprojekten. DNi ist zwar nicht neu im Markt, aber sie hatten bis dato hohe Entwicklungskosten für IX. Zusätzlich sind teure Patentrechte bezahlt worden. Eine veräusserung der Rechte ohne Beteiligung wird deshalb nicht angestrebt. Der CEO sieht seine IX-Methode nur als eine von mehreren am Markt, da könnte es ohne Beteiligung an Projekten leicht zu Streitigkeiten hinsichtlich der IX-Methode kommen, so seine Befürchtung. Die selben Überlegungen hat auch Protos CEO Mortimer geäussert. DNi betreibt ein eigenes Projekt auf Neukaledonien. Es wird gerade der Nickelmarkt durch diese neue Produktionsmethode revolutioniert. Die Auswirkungen sind sicher vielschichtiger als man es sich augenblicklich vorstellen kann. Es könnte später auch zu neuen Angebotsentwicklungen durch IX kommen?
      Insgesamt sehe ich es für Mindoro positiv, weil die Größe des Projektes mitentscheidend sein wird, ebenso wie die Erzgrade, beides stimmt hier.:)
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1550EUR +4,73 %
      Verdopplung der Ressource bei East Africa Metals?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 17.05.11 00:31:03
      Beitrag Nr. 2.915 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.511.467 von likeshares am 16.05.11 23:36:08dann hoffen wir mal weiter.

      von der direct nickel seite:

      Direct Nickel is positioned to become a nickel explorer and producer and has secured interests in a number of resources through partnership. In time DNi will acquire and develop its own projects.

      hmmh, vielleicht kaufen sie das projekt einfach. bei dem jetzigen kurs wäre das sicherlich nicht sehr teuer. oder sie beteiligen sich an mindoro.
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 16.05.11 23:36:08
      Beitrag Nr. 2.914 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.510.651 von gbra am 16.05.11 20:36:29Hallo gbra, an basher die nur das "eine" wollen, nämlich niedrigere Kurse um "billiger" einsteigen zu können glaube ich so wenig wie du. In die andere Richtung genauso wenig, denn einen Kurswert hochgepostet, von WO aus, habe ich noch nicht erlebt.
      Ein anderes Thema sind Börsenbriefe und Professionelles pushen, da gibt es genügend Beispiele dafür, das hat mit dem deutschen Anlegerverhalten zu tun. Klinken sich diese Akteuere ein geht es sicher mal kurz aufwärts, verschiedene Charts sind sehenswerte Beispiele dafür.

      Nun zu Mindoro ohne dieses Kursgeplänkel. Im Laufe meiner Recherechen, die haben wirklich beinahe einen Nachmittag mit dem Abend gedauert, hat sich ein neues Bild von Mindoro geformt. So manche Unstimmigkeit ist für mich nachvollziehbar geworden. So auch die DSO und der Unklare Kurs seit Fondora mit ins Team aufgenommen wurde. Dazu die news die grob den Weg zeigen, davor war schon für Q4/10 DSO angekündigt:

      Fondora stößt dazu:
      http://www.mindoro.com/s/Deutsch.asp?ReportID=437583&_Type=D…

      Definitionsbohrungen zur DSO werden durchgeführt im Rahmen eines integrierten Nickelprojektes zur PFS:
      http://www.mindoro.com/s/Deutsch.asp?ReportID=439144&_Type=D…


      Die Abkehr von den alten Produktionsmethoden:
      http://www.mindoro.com/s/Deutsch.asp?ReportID=449491&_Type=D…

      Mindoro ist nur ein zukünftiger Nickelproduzent der lateritisches Nickel verarbeiten will, von insgesamt 40, die allein bei DNi ihre Proben prüfen lassen. Bei Proto mit ihrem Barrier Bay Verfahren ein ähnliches Bild.

      Ab der PEA hat sich das Management entschieden, man kann das herauslesen. Was die endgültige Entscheidung noch verhindert, das sind fehlende Tests zum IX-Verfahren. Die kommen erst im Herbst wenn DNi die Anlage für große Versuche mit mehreren hundert Tonnen fertiggestellt hat und Ergebnisse dafür vorliegen. Bei Proto ein ähnliches Bild.

      Ganz von diesem Verfahren losgelöst kann Mindoro nach der Entscheidung zu IX mit den Vorbereitungen zur Sinterung beginnen, was so kommen wird. Die metallurgischen Tests dazu werden völlig unabhängig vom IX-Verfahren auf den Philippinen durchgeführt und stehen kurz vor dem Abschluß, wie es schon kommuniziert wurde.

      Zu deinem Einwand: "eine technolgie, für die es bislang noch keinen großskaligen nachweis gibt, ist langwieriger in der umsetzung und risikoreicher - ergo: schwieriger zu finanzieren" bin ich völlig anderer Meinung.
      Es wird über das gesamte Produktionsverfahren vom Einstieg mit der Sinterung bis zum letzten felsigen Saprolit in einem man könnte sagen homogenen Arbeitsfluß abgearbeitet.
      Zu Beginn wird das limonitische Material abgetragen und gesintert. Danach wird das limonitische und saprolitische Material der neuen IX - Verarbeitung zugeführt.
      Im Gegensatz zur HPAL ganz ohne Druck oder mit nur sehr geringem Druck. Das heißt die komplette Produktion muß nicht aus hochwertigem Material mit Druckfesten Bauteilen aufgebaut werden. Es entspricht im wesentlichen einer AL-Anlage mit Teilen zur Säurerückgewinnung und mehreren Strecken für die verschiedenen Metalle Ni, Co, Fe und Mg. Die Produktionsanlage kann dadurch, dass sie nicht hochdruckfähig sein "kleiner" als für HPAL ausfallen. Für die verschiedenen Erz-Lagen müssen nicht verschiedene Produktionsanlagen nach der alten Methode HPAL, AL, Schmelzer, gebaut werden sondern "nur" noch eine kleinere Produktionsanlage über die noch dazu mehr Produkte gewonnen werden können.

      Die Produktionsanlage für 18000t Ni pro Jahr wurde mit $903M in der PEA veranschlagt, mit einer Kontingenz von +-30%. Dabei kennt man die Ergebnisse aus den Versuchen vom Herbst noch nicht. Aber klarer wird die Sache wenn man bedenkt, dass Fe und Mg auch als verkaufbare Produkte produziert werden. Im Erz sind durchschnittlich 1%Ni, 0,06%Co, 28%Fe und 12%Mg. Rechnet man das nur mal ganz grob um, ist das Eisen und das Magnesium etwas mehr wert als das Nickel. Mit der alten Methode wäre es als waste in den Taillings gelandet, mit der neuen IX-Methode werden daraus Produkte. Zum einen mehr Einnahmen und zum anderen weniger Waste. Weniger Schwefel für die Säure, nach überschlägigen Berechnungen wird Pan de Azucar für die gesamte LOM reichen. Für die Umwelt aus verschiedenen Aspekten ein großer Vorteil.

      Wenn ich mir Vorstelle man kommt mit einem neuen Nickel-Konzept das eigentlich für alle Seiten nur Vorteile zu den Finanzies, könnte nur fehlender Sachverstand eine Finanzierung schwer machen.

      Klar ist der Kurs ist nicht zuletzt wegen der Rohstoffkonsolidierung und der Verunsicherung bei Mindoro zurückgekommen. Ich bin mir aber jetzt schon sicher, wenn die ersten Ergebnisse zur Produktion vorgestellt werden, dass die 1,33$ ohne KGV in Zukunft nicht mehr ausreichend sind. Der Zeithorizont hat sich verschoben, wie weit kann man nur schlecht beurteilen, da Mindoro sich aufgeteilt hat in Sinterung, IX und Gold-Kupfer. Alle Nickelproduzenten dürften vor den selben Problemen stehen, auch die mit sulfidischen Resourcen, für sie ist IX ebenfalls die bessere Methode. In diesem Jahr wird es am Ende anders aussehen als letztes Jahr, da bin ich mir auch sicher.:)
      4 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 16.05.11 20:36:29
      Beitrag Nr. 2.913 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.501.757 von Charly_2 am 13.05.11 21:57:09ich bin (noch) nicht frustriert, da ich ein solches szenario immer für möglich gehalten habe. meine prognosen entsprechen den jüngsten erfahrungen mit der aktie. wenn das frustriert klingt, liegt es an der schlechten leistung von management und aktie.
      in den einschlägigen träumerforen hier auf wo haben die meisten anleger die rosarote brille auf für ihre aktien und wundern sich, dass es nicht läuft. wenn es bergab geht oder negative aspekte gepostet werden, sind es immer die bösen basher oder shorter. wenn die leute nur einen teil der zeit, die für reflexartige schimpftiraden auf oben genannte, meist wohl inexistente marktteilnehmer draufgeht, in die analyse der wahren gründe stecken würden, wäre allen geholfen.
      basher bei mindoro, das ich nicht lache!

      @likeshares:

      ist klar, mindoro macht nur die marktbewegungen mit. leider nur in eine richtung...
      es grenzt mitlerweile an satire, dass das management unfähig ist einen projekt-plan zu veröffentlichen, der es ermöglicht ohne tagelange recherche zu erkennen, wo es lang geht. das ist hier keine schnitzeljagd! wenn deine neueste idee wirklich dem plan des managements entspricht, steht uns ja noch einiges bevor. eine technolgie, für die es bislang noch keinen großskaligen nachweis gibt, ist langwieriger in der umsetzung und risikoreicher - ergo: schwieriger zu finanzieren.

      bin kein charttechniker, aber der bruch der 20ct in canada sieht nicht grad aus wie der start eines feuerwerks. achtung basher-modus: vielleicht sehen wir ja noch die 9ct aus 2009.
      5 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 14.05.11 19:17:47
      Beitrag Nr. 2.912 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.503.288 von likeshares am 14.05.11 15:49:08So ein Bockmist genauso wie ich vermutete ist es gekommen, auf nichts kannma sich verlassen in diesem "Internet"

      Das kann jeder für sich selbst machen, einfach auf die Mindoro TMX Seite gehen, Charting anklicken und unten links bei Comparsions den S&P TSX Venture Composite Index anklicken, danach rechts auf "Build Chart".:)
      Avatar
      schrieb am 14.05.11 15:49:08
      Beitrag Nr. 2.911 ()
      Chart die 2te!

      Zitat von likeshares: Mindoro macht die Marktbewegungen mit. Und der Rohstoffmarkt schlägt Kapriolen.
      Am Vergleich Mindoro zu S&P/TSX Venture Composite Index (^JX) kann man leicht erkennen, dass sich in der Konvergenz nur geringe Unterschiede ergeben. Der gesamte Markt läuft in Kanada nach unten. Am Euro-Chart in Frankfurt läuft die Sache noch etwas schlechter, weil der CAD gegenüber dem Euro um 7 - 8 Cent nachgegeben hat, um diesen Wert von ca 5 - 6 Eurocent notiert Mindoro in Deutschland tiefer. Mal sehen ob sich die Investoren von der Money-Conference in Kanada beeindrucken lassen und Mindoro gnadenlos in die Höhe treiben?:)


      So, jetzt ist der Link zum Chart OK! könnte höchstens sein, dass unter dem Link im laufe der Zeit etwas anderes erscheint, sollte normalerweise aber nicht vorkommen?:)

      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      • 1
      • 591
      • 882
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Mindoro Resource - Why the Philippines?