checkAd

    Sonne für alle (Seite 15)

    eröffnet am 18.01.10 22:50:12 von
    neuester Beitrag 15.05.24 20:15:08 von
    Beiträge: 2.850
    ID: 1.155.394
    Aufrufe heute: 11
    Gesamt: 324.985
    Aktive User: 0

    Werte aus der Branche Maschinenbau

    WertpapierKursPerf. %
    12,000+23,08
    12,260+18,45
    3,6300+16,72
    48,50+11,55
    534,05+11,25
    WertpapierKursPerf. %
    8,9100-10,90
    105,55-12,22
    16,810-14,15
    12,000-14,29
    10,380-28,41

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 15
    • 285

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 28.11.23 15:22:31
      Beitrag Nr. 2.710 ()
      Deutsche Solarfirmen wollen mehr auf europäische Komponenten setzen
      https://www.spiegel.de/wirtschaft/deutsche-solarfirmen-wolle… schaun mer mal...
      😉 solartec
      Meyer Burger Technology | 0,205 €
      Avatar
      schrieb am 27.11.23 21:28:40
      Beitrag Nr. 2.709 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 74.869.995 von Armesau57 am 27.11.23 17:50:50die öffentliche Hand hat noch nie die Standards angewandt, die sie von der freien Wirtschaft erwartet. Am Ende geht es nur um "günstig" um nicht zu sagen billig! 😏
      Meyer Burger Technology | 0,217 €
      Avatar
      schrieb am 27.11.23 21:00:14
      Beitrag Nr. 2.708 ()
      Schlägt bald unten auf! Unter 0,20 ditscht der Thelen seine 2% auch.
      Meyer Burger Technology | 0,217 €
      Avatar
      schrieb am 27.11.23 20:03:03
      Beitrag Nr. 2.707 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 74.868.258 von solartec am 27.11.23 13:14:21Kein gutes Zeichen, da scheint mir eher der Plan B zu fehlen ... wenn man so oft um Hilfe der Politik bettelt die Voraussetzungen zu schaffen um im Land bleiben zu können.
      Meyer Burger Technology | 0,217 €
      Avatar
      schrieb am 27.11.23 17:50:50
      Beitrag Nr. 2.706 ()
      Ja, so ist das! Die USA schützt ihren Markt durch einen Einfuhrstopp für
      chinesische Solarprodukte und dann wird mal ebend alles was in die US
      geht nach Europa geliefert und für Dumpingpreise auf den Markt geschmissen.
      Das es dadurch bei Meyer-Burger Bauchschmerzen gibt, kann ich nachvollziehen.
      Wie kann man der europäischen Solarindustrie eine Chance geben?
      Der Vorschlag, bei den Ausschreibungen soziale, Umwelt und Qualitätsstandards mit einzubeziehen
      ist eine Möglichkeit. Meyer Burger gibt 30 Jahre Garantie auf einen Teil ihrer Produkte.
      Fragen sie mal chinesische Hersteller, wie ihre Garantieleistungen sind.
      Wir können uns drehen und wenden wie wir wollen, wichtig ist, das wir in Deutschland
      Schlüsseltechnologien behalten, fördern und ausbauen müssen.
      Nur wenn wir in Deutschland Arbeitsplätze halten, neue Arbeitsplätze schaffen haben wir
      Steuereinnamen mit denen wir uns unseren Sozialstaat leisten können.
      Wenn nicht, weiß jeder von uns das es mit weiterer Sozialkürzung auch unruhiger in Deutschland
      werden kann.
      Meyer Burger Technology | 0,217 €
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1420EUR +22,41 %
      East Africa Metals: Neues All-Time-High – die 276% Chance jetzt nutzen?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 27.11.23 13:14:21
      Beitrag Nr. 2.705 ()
      erneute Drohung von Gunter Erfurt - wie oft noch?
      https://www.spiegel.de/wirtschaft/meyer-burger-groesster-deu…
      Meyer Burger Technology | 0,222 €
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 24.11.23 21:08:02
      Beitrag Nr. 2.704 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 74.860.218 von TE-90 am 24.11.23 17:15:33In der Herstellung selbst ja ist der Lohnanteil gering, da fast alles automatisiert - doch wenn man die Kette weitergeht bis zum Endkunden ?
      Ggf. Großhandel, Transportdienstleister und letztlich dann "Montage-Fachbetriebe" ... die streichen doch das Geld noch einmal ein - anstatt die gefallenen Modulpreise weiterzugeben. Die geben das erst weiter, wenn ihnen ansonsten die Aufträge ausgehen würden.
      Hintergrund ist tlw. aber auch, dass man halt einfach noch ein paar Container voll im Lager stehen hat, die man noch zu höheren Preisen kaufte.

      Ich weiß nicht, ob es dieser Thread war oder ein anderen wo das Beispiel mit Solar / Batteriespeicher war.
      Der erste Bekannte vor Monaten hat noch Geld gespart und ein leistungsstärkere Anlage fürs Geld bekommen, als Monate später der andere Bekannte.

      Die Marge wird einem Endkunden aber letztlich egal sein und der entscheidet darüber ob er Meyer Burger kauft oder China, da dieser rein nach Preis oder Einstellung (Made in / by ...) entscheidet und wählt den Hersteller nicht nach Marge aus - zumal es kaum jemanden bekannt sein dürfte.
      Den Aktionären ist das freilich nicht egal, wenig Marge, wenig Gewinn am Ende des Jahres -> Aktie unterinteressant.

      In China wird aber immer noch subventioniert, da geht es vermutlich in erster Linie um Verdrängung der Mitbewerber.
      Würde mich nicht wundern, wenn auch so eine Modulschwemme staatlich angeordnet ist, um wieder etwas bei den Mitbewerbern aufzuräumen. Ansonsten wäre die ganze Welt schon ganz schön vertrottelt die eigene Industrie aufs Spiel zu setzen, weil jeder auf Teufel kommt raus entgegen der Nachfrage Module produziert.
      Egal ob Chipindustrie oder Öl - überall hat man doch die Nachfrage im Auge und drosselt mehr oder weniger schnell die Produktion.
      Also normalen Wettbewerb, dass auch die Chinesen maximal gewinnbringend unterwegs sind, dürfte man in Frage stellen ...
      Meyer Burger Technology | 0,219 €
      Avatar
      schrieb am 24.11.23 17:15:33
      Beitrag Nr. 2.703 ()
      Zitat von speedy78: Welche Materialkosten / Löhne hat Meyer Burger und welche China ?
      Da wird man China niemals wieder das Wasser reichen können, außer evtl. man baut irgendwo in Afrika eine Produktion auf.

      Es geht um die Verkaufspreise ... nicht deren Margen. Nur mit im Verhältnis zu China angemessenen Verkaufspreisen wird man am Markt eine relevante Rolle spielen können. Qualität / Leistungsspitzen rechtfertigen nicht jeden Preis.
      Deren Margen sind nur wichtig, ob eine Insolvenz möglich ist oder nicht.
      Aber aus Kundensicht erst einmal völlig egal ...


      Der Lohnkostenanteil liegt meine ich bei ca. 10%, also nicht wirklich hoch. Beim material bin ich mir nicht sicher aber da hast du sicher recht.

      Natürlich spielt die Marge eine Rolle, diese ist ja letztlich im Verkaufspreis enthalten.
      Welchen Verkaufspreis müssten den chinesische Hersteller aufrufen, wenn sie, wie andere Unternehmen auch, Gewinnbringend arbeiten müssten? Und liegt der Großteil der Differenz zur europäischen Fertigung nicht eher in den Energiekosten?
      Meyer Burger Technology | 0,219 €
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 24.11.23 15:38:00
      Beitrag Nr. 2.702 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 74.859.474 von error_ am 24.11.23 15:29:35... und dann gleich so ein auffälliges, werbewirksames Logo.
      Meyer Burger Technology | 0,219 €
      Avatar
      schrieb am 24.11.23 15:29:35
      Beitrag Nr. 2.701 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 74.859.165 von speedy78 am 24.11.23 14:46:13Na wenigstens scheint MB genügend Geld zu haben, um beim Parteitag der Grünen als Sponsor aufzutreten. :D

      Meyer Burger Technology | 0,220 €
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      • 1
      • 15
      • 285
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      +0,43
      +0,05
      +0,22
      +2,78
      +8,54
      +0,40
      +5,10
      +1,09
      +1,56
      +0,90
      Sonne für alle