checkAd

    PANCONTINENTAL OIL - Projekte in Australien, Kenya, Malta, Marocco und Namibia (Seite 336)

    eröffnet am 23.01.10 01:07:33 von
    neuester Beitrag 15.06.24 18:00:24 von
    Beiträge: 3.868
    ID: 1.155.508
    Aufrufe heute: 37
    Gesamt: 422.798
    Aktive User: 1

    ISIN: AU000000PCL4 · WKN: A0CAFF · Symbol: PUB
    0,0140
     
    EUR
    +3,70 %
    +0,0005 EUR
    Letzter Kurs 14.06.24 Tradegate

    Werte aus der Branche Öl/Gas

    WertpapierKursPerf. %
    27,20-9,21
    4,2918-10,59
    0,9554-10,71
    5,3500-10,83
    0,6460-13,39

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 336
    • 387

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 07.06.11 07:57:44
      Beitrag Nr. 518 ()
      Guten Morgen Jungs!

      Kurs in Australien:









      LG

      L234
      Avatar
      schrieb am 05.06.11 14:38:57
      Beitrag Nr. 517 ()
      Die letzte Zusammenfassung über Chariot.



      http://www.chariotoilandgas.com/uploads/chariotoilgasfinalre…
      Avatar
      schrieb am 05.06.11 11:36:32
      Beitrag Nr. 516 ()
      O/T:
      @gimo: was hältst du eigentlich von Chariot? Finde ich persönlich sehr interessant.
      Avatar
      schrieb am 05.06.11 11:01:32
      Beitrag Nr. 515 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.603.430 von gimo211 am 04.06.11 19:38:57Hi gimo,
      entschuldige bitte, ich habe wohl nicht weit genug zurück geblättert sonst hätte ich dein Posting schon vorher gelesen.
      Wie ich auch schon angemerkt habe kann man an einigen Schrauben drehen. P10 mit 40% recovery würde mir gut gefallen:D
      Außerdem könnte man den COS noch auf über 80% setzen. Das wäre dann der Tullow-Effekt.
      Schon unglaublich, was die für eine Erfolgsquote haben. Ich hab irgendwie ein gutes Gefühl.
      Mit den letzendlich 10% PCL hast du vermutlich recht. Was ja auch nicht schlecht ist, da dann auch weiterhin keine/kaum Kosten fürs Bohren auf uns zukommen.
      Ich sehe jedenfalls keine größeren Verwässerungen auf uns zu kommen.
      Man könnte PCL in Zukunft sicher gut traden. Denn ein ordentlicher Anstieg bis zum Bohrbeginn ist sicher drin.
      Grüße,
      laga
      Avatar
      schrieb am 05.06.11 10:59:20
      Beitrag Nr. 514 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.603.961 von gimo211 am 05.06.11 10:46:58Korrektur: BlackRock Inc. hält ca. 3% an Dominion - Soros jedoch nichts...
      (das war FEEC...)

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1480EUR +0,68 %
      Kennen wir bei East Africa bislang nur die Spitze des Goldberges?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 05.06.11 10:46:58
      Beitrag Nr. 513 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.603.728 von bmann025 am 05.06.11 00:21:03hi bmann025;

      ... das ist Zugegeben eine persönlich Sicht von mir bei der Beurteilung von Companies; Firmen, die eine extrem hohe Aktienzahl am Markt haben und dabei keine ernsthafte Profitabilität in ihrem Business erreichen konnten, bekommen in meinem persönlichen Bewertungsprofil ein dickes Minus...

      Denn letztlich heisst das, dass zuvor nur "Blue Ballons" (Fantasien in zukünftige Geschäfts-Erfolge) verkauft wurden, um mittels Kapitalmassnahmen das eigene (und offensichtlich unerfolgreiche) Business zu finanzieren.

      Das ist in meinen Augen meist ein starker Beleg für ein zu sorgenloses oder gar unfähiges Management. Ich kenne eine Menge kleiner Firmen, die sehr hart dafür arbeiten, ihre Projekte sinnvoll zu finanzieren: farmouts; Verkauf von Assets; Fokussierung auf zunächst risikoarme jedoch cashflow und Profitabilität sichernde Projekte bevor high risk - high reward Prospects bearbeitet werden und ähnliche Massnahmen gehören für solche "sauberen" Companies zum harten und manchmal schmerzlichen Alltag...

      Nur am Rande - dieses aktuelle Interview mit dem CFO von Dominion bestärkt meine Srogen bzgl. Qualität des Managements eher...
      http://www.stockopedia.co.uk/content/interview-with-rob-shep…

      Zudem bedeuten solche große scripts, dass die Dilution ("Verwässerung") enorm ist. Der Wert pro Aktie ist minimal: die Konsequenz ist häufig, dass das Trading-Schema solcher Aktien sich verändert. Kleine nominal Veränderungen haben einen hohen Hebel - daher sind diese Werte auch häufig Spielball im Daytrading; andererseits werden positive operative Entwicklungen im Kursverlauf eher ausgebremst, als bei Werten mit geringer Anzahl von gehandelten Aktien... Zudem entwickelt sich eine negative Spirale, was die Menge an Aktien betrifft, denn jede kleine Kapitalmassnahme erfordert sofort die Ausgabe von zig (häufig hunderte) von Millionen von neuen Aktien - das Ganze hat ein sehr negatives Momentum... (ein Beispiel dafür ist Empire Oil+Gas (EGO) in Australien, die trotz nun wirklich bedeutender Erfolge kaum positive Dynamik entwickeln kann).

      Bei Dominion (das übrigens eine MK von über €90 Mio. hat) möchte ich zumindest einen in meinen Augen positiven Aspekt noch erwähnen (das hatte zuvor vergessen): auf der Institutionellen Liste von Dominion findet sich auch BlackRock/George Soros... und das ist schon bemerkenswert...
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 05.06.11 00:21:03
      Beitrag Nr. 512 ()
      Hi gimo,

      dem Argument mit der Aktienanzahl (Marktkapitaliserung ?) kann ich nicht ganz folgen.

      So sieht die Bewertung der 3 Werte m.E. nach aus, danach waere AOI deutlcih groesser als die beiden anderen oder habe ich einen Fehler gemacht ?

      pcl.ax: 660 mill Aktien @ 0.073A$ -> 35 Mill Euro
      dcl.l: 1589 Mill Aktien @ 0.055 GP -> 57 Mill Euro
      aoi.v: 196 mill Aktien @ 1.52 C$ -> 208 Mill Euro
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 04.06.11 19:38:57
      Beitrag Nr. 511 ()
      @tnzs72: bedenke bitte, dass ich Dominion nicht wirklich gut kenne; ich habe vielleicht auch etwas übersehen; daher gilt wie immer: Do your own research!


      @Laga: ich habe tatsächlich auf P10 gerechnet; man kann das Ganze auch auf P50 kalkulieren, wie Du es vorschlägst. Ein Recovery-Faktor von 25 oder gar 20% ist in meinen Augen jedoch zu konservativ (es handelt sich ja u.a. um eine Offshore well); PCL selbst geht von einer 40% Recovery aus (was noch immer konservativ ist).

      Folgende Faktoren habe ich etwas vorsichtiger veranschlagt: PCL hat in meiner Kalkulation nur ein Interest von 10% (da sicher ist, dass Tullow die Option auf weitere 5% im Discovery Fall zieht); zudem unterstelle ich noch eine weitere massive KE, die vermutlich in dieser Form nicht gebraucht werden wird...

      Mein NVP von $10-15 per Barrel ist natürlich grob geschätzt und unterstellt einen Ölpreis von mind. $100 per Barrel; jedoch sollte man Bedenken, dass wir im Vergleich zu allem "Binnen-Discoverys" einen wesentlichen Kostenvorteil in der Logistik haben werden (wir brauchen keine Milliarden teuere Pipeline und neue Raffinerie, wie bspw. Das Uganda Öl...). Hier nochmals die Annahmen und die Kalkulation:


      Zitat von gimo211: Männer und Freunde von PCL....

      ... um ein wenig die Zeit des Wartens bis zur nächsten News ein wenig zu verkürzen, ein paar guesses zur Frage, welchen Wert sollte man für PCL pre-drill Mbawa/ Kenya L8 annehmen (und welchen Wert hätte eine Discovery...)

      Um das Drilling zu Bewerten, wird nicht der aktuelle Preis pro barrel sondern der zu erwartende Profit pro bbls herangezogen. Dieser hängt von vielen Faktoren ab; unter anderem von den örtlichen Gegebenheiten, der Infrastruktur und sonst was – insbesondere aber natürlich auch vom aktuellen Ölpreis und de sollte in einer zukünftigen Produktionsphase von Mbawa tendenziell nach oben gehen... eine Annahme von US$100/bbls ist m. E. eher konservativ in the long term...

      Also folgende Annahme (alles „wilde“ Schätzungen):

      • Ölpreis US$100/bbls
      • Profit pro bbls in Kenya/L8 etwa 10-15% des Ölpreis (US$ 10 bis 15 / bbls)
      • Recoverable Resources: 2 Milliarden barrel (40% recovery factor auf 5 Milliarden bbls OIP)
      • PCL Interest: 10% (nach Tullow Option) = 200 mmbbls
      • Chance of Sucess (COS): 10% (Industrie-Standard) bis 30% (wg. DHI + Oil Seeps/3D seismic “pock marks” - Verbindung)
      • Shares on Issue: derzeit 660 Mio. – eventuell weite KE – also sagen wir 750 Mio.
      • US$ = AUD


      Das ergibt dann folgenden „risked“ value per share für PCL pre-Drilling

      Konservativer Case:
      200 mmbbls * 10% (COS) = 20mmbbls * US$10 = US$200M/750 Mio. shares = AUD 0,27/share

      Progressiver Case:
      200 mmbbls * 30% (COS) = 60 mmbbls * US$15 = US$900M/750M shares= AUD 1,20/share

      Discovery Case:
      200 mmbls * US$10 = US$2b/750M shares = AUD 2,67/share


      Also..., für PCL ist noch einiges an Potential für die SP-Entwicklung vor dem Drilling möglich (natürlich auch noch Rückschläge - gerade derzeit, wo das Drilling noch etwa 12 Monate entfernt ist...). Ich denke jedoch, dass 20 cent vor dem Drilling nächstes Jahr durchaus möglich sind – sollten wir einen Treffer landen, dann ist blue sky angesagt... ;)

      ...abgesehen davon, dass eine Discovery dramatisch den Wert der anderen PCL-Kenya-Lizenzen erhöhen würde und dass vielleicht noch ganz andere Themen (East Africa Rift mit Jacka; Namibia; Baniyas, Malta etc.) den SP weiter positiv bewegen können.



      Im P50 Case hätten wir bei einer Discovery immerhin etwa 80 Millionen Barrel für PCL - das sollte noch immer $1-2 per Share für PCL allein auf Basis des Mbawa-Prospects ergeben (je nachdem wieviele Aktien dann von PCL on Issue sind). Ich denke, dass wir sobald das Drilling konkret wird (Apache gibt ein Datum bekannt) mit PCL vermutlich um oder über 20 Cent stehen und dann heisst es "Daumen drücken"...
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 04.06.11 17:22:26
      Beitrag Nr. 510 ()
      Danke Gimo, vielen Dank!

      Genau wegen diesen fundierten Infos - von euch allen - die ihr hier andauernd zusammentragt und vorallen Dingen habt, bin ich gerne in PCL investiert und lese hier als Laie schon eine ganze Weile mit.

      Hier bekommt man als Anfänger in der Branche wirklich tolle Lehrstunden.

      Danke euch allen und schönes Wochenende,
      tnzs
      Avatar
      schrieb am 04.06.11 15:36:46
      Beitrag Nr. 509 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.603.068 von laga am 04.06.11 15:27:20Zusätzlich ist noch zu erwähnen, daß Africa Oil nur Onshore Lizenzen hat, was eine andere Bewertung zur Folge haben müßte. Möglich ist aber auch, daß sie Puntland so extrem niedrig bewerten und deshalb so ein niedriger Gesamtwert herauskommt.
      • 1
      • 336
      • 387
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      +2,08
      -1,96
      -0,53
      0,00
      -20,00
      -2,87
      -3,11
      +1,80
      0,00
      -7,19

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      43
      38
      19
      17
      15
      15
      13
      13
      13
      13
      PANCONTINENTAL OIL - Projekte in Australien, Kenya, Malta, Marocco und Namibia