checkAd

    Murphy & Spitz - grüne Investments (Seite 5)

    eröffnet am 29.01.10 17:40:23 von
    neuester Beitrag 14.06.24 22:09:28 von
    Beiträge: 367
    ID: 1.155.638
    Aufrufe heute: 12
    Gesamt: 34.567
    Aktive User: 0

    ISIN: DE000A0KPM66 · WKN: A0KPM6 · Symbol: 6MP
    2,5200
     
    EUR
    0,00 %
    0,0000 EUR
    Letzter Kurs 14.06.24 Düsseldorf

    Werte aus der Branche Finanzdienstleistungen

    WertpapierKursPerf. %
    1,0000+3.025,00
    1,1500+76,92
    1,4900+35,45
    1,3500+25,29
    2,5500+20,85
    WertpapierKursPerf. %
    0,5548-11,91
    6,7700-13,28
    2,2600-19,57
    7,0000-26,32
    12,000-60,00

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 5
    • 37

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 14.06.23 15:49:46
      Beitrag Nr. 327 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 74.003.550 von catocencoris am 14.06.23 14:47:52
      Zitat von catocencoris: Das ist doppelt interessant. Zum einen natürlich, dass der Abschluss nun bereits veröffentlicht wird. Im Finanzkalender stand es erst auf den 22. Juni datiert. Das aber noch viel interessantere ist, dass die Gewinne aus der Green Capital nun doch in einem so erheblichen Maße an die Mutter abgeführt werden. Bisherige Kommunikation ging doch klar in die Richtung, dass stattdessen sozusagen klammheimlich Substanz in den Töchtern aufgebaut werden soll. Eine Gewinnabführung an die Mutter in Höhe von 1,4 Mio. € passt das nicht wirklich dazu. Für den Kapitalmarkt – und damit auch für uns außenstehende Aktionäre – natürlich eine schöne Ansage.


      Volle Zustimmung.
      So habe ich Herrn Murphy auf der letzten HV auch verstanden.
      Hätte ich ihn am besten am Montag mal diesbezüglich befragt. Leider gab es da die Meldung von M&S nicht.
      LG Fundamental_a
      Murphy & Spitz Green Capital | 3,020 €
      Avatar
      schrieb am 14.06.23 14:58:05
      Beitrag Nr. 326 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 74.003.550 von catocencoris am 14.06.23 14:47:52Ich schätze mal man will die Mutter damit etwas auf hübschen und vllt. auch interessanter für den Kapitalmarkt machen.
      Ein Bilanzgewinn sieht halt doch besser als ein Verlust aus. Vor allem wenn man über die Tochter Mandanten für Kapitalanlagen akquirieren will.
      ich finde die Aussage interessant, dass der Zinsanstieg bisher Null Auswirkungen auf M&S hatte und man das Portfolio rechtzeitig deutlich ausbauen konnte. Wenn man von nun an den Ausbau weiterhin aus dem operativen Cash-Flow finanziert und gleichzeitig das Green Bond AUM steigert, könnte die Gesellschaft als eine der wenigen Gewinner des Zinsanstiegs hervorgehen.
      Mal sehen ob wir diesen Sommer auch wieder massenhafte Ausfälle bei den französischen AKWs mit entsprechend höheren Strompreisen sehen werden.
      Murphy & Spitz Green Capital | 2,980 €
      Avatar
      schrieb am 14.06.23 14:47:52
      Beitrag Nr. 325 ()
      Das ist doppelt interessant. Zum einen natürlich, dass der Abschluss nun bereits veröffentlicht wird. Im Finanzkalender stand es erst auf den 22. Juni datiert. Das aber noch viel interessantere ist, dass die Gewinne aus der Green Capital nun doch in einem so erheblichen Maße an die Mutter abgeführt werden. Bisherige Kommunikation ging doch klar in die Richtung, dass stattdessen sozusagen klammheimlich Substanz in den Töchtern aufgebaut werden soll. Eine Gewinnabführung an die Mutter in Höhe von 1,4 Mio. € passt das nicht wirklich dazu. Für den Kapitalmarkt – und damit auch für uns außenstehende Aktionäre – natürlich eine schöne Ansage.
      Murphy & Spitz Green Capital | 2,980 €
      2 Antworten
      Avatar
      schrieb am 14.06.23 14:22:49
      Beitrag Nr. 324 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 74.003.295 von Geronimo8 am 14.06.23 14:14:47Habe mal überflogen. Wie zu erwarten war, stammt der Gewinn aus Dividendenausschüttungen der MSGE. Immerhin 32 Cent je Aktie. Wenn ich die Anmerkung auf Seite 22 richtig verstehe, kommen da noch Erträge aus bislang nicht abgerechneten Abschaltungen hinzu. Die Prognose mit 250-300k dürfte passen.

      Ärgerlich beim Bericht sind fehlende Seitenangaben und die fehlende Möglichkeiten, Passagen aus dem Bericht zu kopieren.
      Murphy & Spitz Green Capital | 2,720 €
      Avatar
      schrieb am 14.06.23 14:14:47
      Beitrag Nr. 323 ()
      Sehr schöne Meldung von gerade:

      Murphy&Spitz Green Capital AG: Murphy&Spitz Green Capital erzielt positives Jahresergebnis von über € 1 Mio. in 2022

      Bonn, 14. Juni 2023 (pta/14.06.2023/14:05 UTC+2)

      Ad-hoc Mitteilung

      Veröffentlichung von Insiderinformationen gemäß Artikel 17 MAR

      Murphy&Spitz Green Capital erzielt positives Jahresergebnis von über € 1 Mio. in 2022

      ISIN DE000A0KPM66

      Bonn, 14. Juni 2023 – Die Murphy&Spitz Green Capital AG stellt für das Geschäftsjahr 2022 einen Jahresüberschuss in Höhe von 1.066.705 Euro fest. Dies entspricht einem Ergebnis je Aktie von 0,32 Euro. Der Jahresüberschuss der Murphy&Spitz Green Capital AG übersteigt damit die Prognose aus dem Jahresabschluss 2021 deutlich. Die auf nachhaltige Finanzportfolioverwaltung und die Erzeugung regenerativer Energie fokussierte Holding profitierte 2022 vor allem von den deutlich gestiegenen Strommarktwerten sowie der Inbetriebnahme einer weiteren Photovoltaik-Freiflächenanlage im Juni 2022.

      Der testierte Jahresabschluss der Murphy&Spitz Green Capital AG ist auf der Website www.ms-green-capital.de veröffentlicht.

      Murphy&Spitz Green Capital AG

      Der Vorstand

      Kontakt:

      Murphy&Spitz Green Capital AG

      Andrew Murphy

      Weberstraße 75

      53113 Bonn,

      Tel. + 49 228 243911-0
      Murphy & Spitz Green Capital | 2,720 €
      1 Antwort

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1480EUR +0,68 %
      Kennen wir bei East Africa bislang nur die Spitze des Goldberges?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 12.05.23 21:16:06
      Beitrag Nr. 322 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 73.686.347 von Lisaman am 17.04.23 19:58:32
      HV am 09.08.2023, 10 Uhr
      Termin für die HV steht nun auch. Dieses Jahr auch ein wenig früher. Die 1-2 Wochen zuvor Ende Juli kommen dann die offiziellen Jahreszahlen 2022.

      Die Personalie Werner Lorbach erachte ich auch als sehr positiv. Die Infrastruktur bei M&S ist, wenn man das so sagen kann, eigentlich viel zu gut für das kleine Fondsvolumen. Die Transparenz und Aufmachung mit der eigenen Fondshomepage ist wirklich exzellent: https://www.umweltfonds-deutschland.de/ ...das Einzige was halt fehlt, ist das Volumen. Das wird nun spannend weiter zu beobachten, inwiefern Lorbach da PS auf die Straße bekommt. Leicht für uns alle messbar ist es immerhin anhand der Fondsvolumina. Und durchaus ein wenig zusätzlicher Rückenwind müsste gerade doch durch das PR-Eigentor von Ökoworld drin sein. Da ist schon einiges an Geld abgeflossen beim Ökofondspionier in Deutschland. Ich hätte nichts dagegen, wenn davon ein wenig bei uns in den Fonds landet.

      Sehr schade erachte ich nur, dass die Webinare nicht mehr auf dem YouTube-Kanal hochgeladen werden. Das Abhalten derer ist natürlich auch schon in Sachen Transparenz herausragend. Aber das Transparenz-i-Tüpfelchen war natürlich die Mediathek auf YouTube. Das wäre doch sehr schön, wenn dies wieder fortgesetzt wird.
      Murphy & Spitz Green Capital | 2,900 €
      Avatar
      schrieb am 17.04.23 19:58:32
      Beitrag Nr. 321 ()
      Alle paar Monate sollte man dann doch mal wieder nach einer M&S schauen.

      M&S Green Energy:

      Was die Mengen in Q1 angeht dürfte bei einer M&S ähnliches gelten, wie bei einer Clearvise:

      Wind:
      - Gut (aber etwas weniger stark im Portfolio vertreten als bei Clearvise)

      Solar:
      - Eher ein maues Quartal bei der Solareinstrahlung (aber auch ein Unwichtiges)
      - Ähnliches gilt bislang für den April
      - und das wird in Q1 überkompensiert durch den deutlich größeren Bestand (Meinheim)

      Bei den Preisen hat eine M&S im Unterschied zu einer Clearvise noch große/gute (und nur teilweise abgeschöpfte) PPAs, da interessiert der Marktwert kaum.
      -> Q1 sollte in Summe oberhalb des Vorjahrs liegen (wird aber ohnehin niemals isoliert berichtet werden).

      M&S Nachhaltige Vermögensverwaltung:
      - Nachdem man seit Anfang des Jahres zwei offene Stellen ausgeschrieben hat ist man bei der Prominenteren davon fündig geworden und hat jetzt einen neuen Leiter für das Geschäft mit institutionellen und Stiftungen und den Fondsvertrieb: https://www.murphyandspitz.de/news/
      Das liest sich auf dem Papier gut. Jetzt muss nur noch der Erfolg größer sein als das Gehalt.
      - Die Online Vermögensverwaltung steht und macht von außen betrachtet einen guten Eindruck,
      - Der M&S Umweltfonds hat sich (dafür, dass das die erneuerbaren Energien mit 40% gewichtet sind und kein einfaches Quartal hatten) in Q1 2023 gut geschlagen: Ein kleines Plus im Kurs. Damit hat man z.B. den Ökovision wieder hinter sich gelassen. Aktuell etwas über 32 Mio Volumen. Zum Vergleich: Ungefähr bei dem Volumen lag man vor dem Ukrainekrieg. aber: damals bei Vorkriegskursen. Das heißt der Fond zieht weiter Mittel an und wächst bei der Zahl der Anteilsscheine kontinuierlich: (01.01.2022: ca. 173.500. Aktuell: Ca. 210.000).
      - Dazu hat man aktuell eine ganz gute Presse.
      https://www.dasinvestment.com/die-besten-fonds-fuer-deutsche…
      https://www.ecoreporter.de/artikel/interview-mit-murphyspitz…
      - Der Green Bond Fund wächst langsam (Fondvolumen nach einem Quartal ca. 2,5 Mio). Für die Nische in der er positioniert wurde (in kleine Kundendepots eine bessere Streuung bei den Greenbonds hereinzubekommen) passt das nach einem Quartal. Und das Timing für den Markteintritt war günstig, man kann bei guten Zinsen zuschlagen, ohne gleichzeitig ein Besandsportfolio zu haben desse Kurse darunter leiden.
      - Was nachwievor fehlt ist der Markteintritt des Klimafonds (Ökoworld macht für seinen gerade kräftig Werbung). "Fertig" ist er jedenfalls und beim BVI findet man schon die Stammdaten: WKN A3CQVT Murphy&Spitz Klimafonds, Auflagedatum: 7.12.2022. Mal schauen, wie man den neben dem Umweltfonds positioniert (75 % dessen Portfolios würde auch in jeden Klimafonds passen), aber für die Aufgabe gibt es jetzt ja jemanden.

      Unterm Strich wirkt das so, als würde man in der Vermögensverwaltung in einem schwierigen Marktumfeld gute Arbeit leisten und wenn das Börsenumfeld einmal dreht (= Performancegebühren wieder real werden) ist man gut positioniert. Bis dahin ist Geduld angesagt.
      Murphy & Spitz Green Capital | 2,680 €
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 23.03.23 11:38:54
      Beitrag Nr. 320 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 73.536.724 von pummel1310 am 23.03.23 11:26:29Ist doch super für uns, welche wir die Aktie nun bereits auf dem Radar haben und zu einer Marktkapitalisierung von lediglich 10 Mio. Euro - die allein anhand des Eigenbestands an Wind- und Solarparks locker gedeckt ist - hier einsteigen und weiter zu günstigen Kursen zukaufen können und damit sowohl an den EE-Ausbauzielen (60 MW, ggf. sogar aus eigener Kraft stemmbar) sowie an den Chancen der (digitalen) Vermögensverwaltung und des Fondsgeschäft (wie schnell hier Drive reinkommen kann, zeigte der Fall Ökoworld) partizipieren können.

      (Langer Satz, aber ich wollte mal probieren den Investment-Case in einem Satz zusammenzufassen. Ergänzungen erwünscht!)
      Murphy & Spitz Green Capital | 2,800 €
      Avatar
      schrieb am 23.03.23 11:26:29
      Beitrag Nr. 319 ()
      alles positiv, nur die Leute kennen die Aktie scheinbar nicht
      aber dass die Börsenzeitungen hier nicht aufspringen
      Murphy & Spitz Green Capital | 2,800 €
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 23.03.23 11:24:14
      Beitrag Nr. 318 ()
      5 von 5 Sterne! ?
      Die neue (digitale) Vermögensverwaltung ist offiziell mit neuem Internetauftritt gelauncht:

      https://www.greencapital.de/

      Ich bin schwer beeindruckt. Steht meiner Einschätzung nach den Angeboten anderer großer Robo-Advisor mit nichts hinterher. Man klickt sich schnell und unkompliziert durch die Angebotsstrecke und wählt neben persönlichen Daten und Präferenzen ein Risiko- / Depot-Modell mit unterschiedlicher Aktiengewichtung aus. Im von mir ausgewählten Depotmodell mit hohem Risiko wurden folgende Gebühren angezeigt:

      Verwaltungsgebühren: 0,7 % p.a.
      Depotführungsgebühren: 0,3 % p.a.
      Gewinnbeteiligung: 23,8 % über 8 % Wertzuwachs p.a.

      Bei der Depoteröffnung wird man zu BNP Paribas weitergeleitet. Positiv zudem die Möglichkeit individuelle Nachhaltigkeitspräferenzen auszuwählen. Alles in allem sehr professioneller Auftritt. Locker ebenbürtig mit den quirions und Laics da draußen. Gebührenstruktur finde ich auch gut, niedrige Verwaltungsgebühren für eine Vermögensverwaltung mit Spezifikation Nachhaltigkeit, jedoch attraktive Gewinnbeteiligung. Ich hoffe, M&S bekommt das neue Angebot gut vermarktet, Potenzial ist auf jeden Fall groß.
      Murphy & Spitz Green Capital | 2,620 €
      • 1
      • 5
      • 37
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      0,00
      -1,85
      -3,39
      0,00
      +0,42
      -2,78
      -1,96
      -1,46
      -0,67
      -1,55

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      53
      29
      19
      18
      16
      16
      15
      14
      14
      14
      Murphy & Spitz - grüne Investments