checkAd

    Überraschendes im Geschäftsbericht 2009 (Seite 22)

    eröffnet am 12.06.10 14:49:49 von
    neuester Beitrag 23.05.24 19:08:06 von
    Beiträge: 459
    ID: 1.158.297
    Aufrufe heute: 1
    Gesamt: 33.573
    Aktive User: 0

    ISIN: DE0006760002 · WKN: 676000 · Symbol: NBH
    7,4000
     
    EUR
    0,00 %
    0,0000 EUR
    Letzter Kurs 12:03:00 München

    Werte aus der Branche Textilindustrie

    WertpapierKursPerf. %
    157,27+20,00
    58,28+15,86
    17,540+14,87
    11,390+13,90
    57,31+12,37
    WertpapierKursPerf. %
    4,2300-12,93
    1,9500-12,95
    15,600-17,09
    1,1000-21,43
    2,2000-55,47

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 22
    • 46

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 29.05.15 14:38:13
      Beitrag Nr. 249 ()
      Glückwunsch an Bernau.
      Er schrieb am 6.8.2013, dass er sein Kursziel auf Sicht von 2-3 Jahren mit 11 - 12 € setzt.
      Heute haben wir mit 11,15 € das Ziel bereits in etwas weniger als 2 Jahren erreicht.
      Der Geschäftsbericht macht sich bereits positiv bemerkbar.
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 28.05.15 18:44:46
      Beitrag Nr. 248 ()
      Hallo nikkitka,

      ich rechne die Ausleihung der ERWO-Gruppe (ZYS Co.) an die Tenowo Huzhou Ltd. in Höhe von 9,024 Mio. Euro noch dazu, ebenso wie die saldierten Pensionsverpflichtungen in Höhe von 10,679 Mio. Euro noch hinzu. In Abzug kann man m.E. noch rund 2-3 Mio. Euro für Supreme Nonwoven bringen, sodass die Nettoverschuldung nach meiner Definition bei
      14+28,25+7,337+9,024+10,679-15,566-2= 51,72 Mio. Euro liegt.

      Das ist zwar auf dem ersten Blick hoch, angesichts der getätigten erheblichen Erweiterungsinvestitionen und des von mir erwarteten hohen FCF ab 2016/2017 ff (wenn nicht erneut erweiternd investiert wird) moderat und müsste, wenn nichts schief läuft, in den nächsten Jahren schnell zu tilgen sein.
      Avatar
      schrieb am 28.05.15 17:31:02
      Beitrag Nr. 247 ()
      Nachdem der Geschäftsbericht im Internet steht, habe ich zunächst versucht, die Nettofinanzverschuldung zu ermitteln.
      Manche erinnern sich noch an die Diskussion hier zwischen Syrtakihans und mir.
      Syrtakihans sah als Damoklesschwert für die Hoftex die hohe und vor allem stark ansteigende Nettofinanzverschuldung. So sagte er im Beitrag vom 21.8.2014 (Nr. 194), dass die Nettofinanzverschuldung zum 31.12.2013 bei 39,7 Mio € lag und 2014 auf ca.64 Mio € ansteigen werde.
      Nun zu den tatsächlichen Zahlen:
      31.12.2013: Bankverbindlichkeiten 20,46 Mio + Gesellschafterdarlehen 14 Mio + Verbindlichkeiten gegen verbundene Unternehmen 7,41 Mio - liquide Mittel 2,14 = 39,73 Mio.

      31.12.2014: Bankverbindlichkeiten 28,25 Mio + Gesellschafterdarlehen 14,0 Mio + Verbindlichkeiten gegen verbundene Unternehmen 7,34 Mio - liquide Mittel 15,57 Mio = 34,02 Mio €.

      Deshalb bin ich nun sehr beruhigt:
      Syrtakihans sprach von einem Anstieg von 39,7 Mio auf 64 Mio.
      Tatsächlich fiel die Nettofinanzverschuldung von 39,7 Mio auf 34,0 Mio.

      Noch besser sieht es aus, wenn man von der Nettobankverschuldung ausgeht (ohne Gesellschafterdarlehen und Verbindlichkeiten an verbundene Unternehmen). So steht im Geschäftsbericht, dass sich die Nettobankverschuldung von 18,3 Mio € auf 12,7 Mio € verringert hat.

      Nun zu anderen Zahlen:
      Der Jahresüberschuss im Konzern betrug ca. 3,5 Mio €. Das Konzerneigenkapital hat sich aber von 76,2 Mio auf 82,7 Mio € erhöht, da neben dem Jahresüberschuss auch noch 3,0 Mio € aus der Währungsumrechnung zu Buche standen.
      Damit beträgt das Eigenkapital pro Aktie 15,18 €.
      Das Eigenkapital der AG-Bilanz ist zudem noch höher.

      Die geschlossenen Betriebe (Hof Moschendorf und Liberec) haben das Ergebnis letztmals belastet und zwar mit 9,0 Mio (5,6 Mio operativer Verlust + 3,4 Mio außerplanmäßige Abschreibung auf die Immobilie in Liberec).
      Avatar
      schrieb am 28.05.15 15:52:34
      Beitrag Nr. 246 ()
      Jetzt ist der Geschäftsbericht auch auf der Homepage verfügbar. Die vorsichtigen Ergebnisschätzungen für 2015 und 2016 werden mit Anlauverlusten in den neuen Werken begründet. Naja, bereinigt um diese Effekte dürften die Ergebnisse mehr als 2 EUR pro Aktie betragen - also alles wie von den Optimisten hier im Board erwartet!
      Avatar
      schrieb am 27.05.15 23:46:31
      Beitrag Nr. 245 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 49.859.731 von unicum am 27.05.15 19:50:41
      Zitat von unicum: Stimmt, aber auch derKonzerngeschäftsbericht ist dort seit heute Morgen unter "Company Filings" einsehbar.

      ... diese Art der "Informationsdifferenzierung" finde ich gelinde gesprochen gänzlich "unlustig":mad:

      Viele Grüße
      il

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1590EUR +7,43 %
      Verdopplung der Ressource bei East Africa Metals?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 27.05.15 22:13:29
      Beitrag Nr. 244 ()
      Mist, schon wieder ein Fehler: 9-3,5 sind nach Adam Riese 5,5. Also bereinigtes EAT 7,42 Mio. und EpA 1,36. KGV 8,08.
      So, langsam sollte es stimmen ;) ist für so einen alten Mann einfach schon zu spät.
      Avatar
      schrieb am 27.05.15 22:05:53
      Beitrag Nr. 243 ()
      Korrektur zum bereinigten Ergebnis aus dem vorangegangenen Beitrag:

      EBIT berichtet vor Abschreibung Immobilie Liberec: 9,5 Mio.
      +sonstige Schließungskosten Moschendorf und Liberec lt. S. 13: 9,0-3,5=6,0 Mio.
      -Erträge Anlagenabgänge Y&F: 1,5 Mio.
      - sonst. Steuern 0,7
      =Um Schließungskosten Y&F bereinigtes Konzern-EBIT: 13,3 Mio. Euro
      -Finanzergebnis 2,2
      = EBT vor Schließungsaufwand: 11,1 Mio. Euro
      -fiktive Ertragssteuerquote 30%
      = Konzernjahresüberschuss vor Schließungsaufwand: 7,77 Mio.
      = EpA: 1,427 Euro vor Schließungsaufwand

      Bei einem Kurs von 11 Euro/Aktie also ein KGV von 7,7.

      Darin sind aber auch die Anfahrverluste für Tenowo Huzhou enthalten. Hierzu gibt es keine quantitativen Aussagen.
      Die Anlaufkosten für Reichenbach II dürften nicht so hoch, wie die in China sein. Trotzdem soll der Überschuss 2015 und 2016 gegenüber dem oben hergeleiteten Überschuss sinken?
      Avatar
      schrieb am 27.05.15 20:45:19
      Beitrag Nr. 242 ()
      Hmm, um Einmaleffekte bereinigter Konzernüberschuss ca 10,64 Mio Euro (EpA ca 1,96 Euro) aber Prognose für 2015 und 2016 Konzernjahresüberschuss zwischen 5 und 7 Mio Euro p. a. ???
      Was läuft da schief?
      Avatar
      schrieb am 27.05.15 19:50:41
      Beitrag Nr. 241 ()
      Stimmt, aber auch derKonzerngeschäftsbericht ist dort seit heute Morgen unter "Company Filings" einsehbar.
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 27.05.15 18:45:58
      Beitrag Nr. 240 ()
      Einzelabschluss 2014
      Möglicherweise war es vom Emittenten nicht beabsichtigt, aber heute war der Einzelabschluss der Hoftex Group AG auf Bloomberg zu sehen:

      Auszüge (Werte von 2013 in Klammern)
      * Ergebnis d. gew. Geschäftstätigkeit: 6.043 TEUR (-1908)
      * Jahresüberschuss 6357 TEUR (-2260)
      * Bilanzgewinn 3678 TEUR (496)

      Im Bilanzgewinn berücksichtigt: Gewinnvortrag aus Vorjahr (+496 TEUR), Einstellung in die Gewinnrücklagen (-3175 TEUR). Dividendenvorschlag von 0.15 EUR/Aktie; der danach verbleibende Bilanzgewinn soll i.W. ebenfalls in die Rücklagen eingestellt werden.

      Demnach 1.17 EUR/Aktie (2013: -0.42) verdient, EK bei 17.53 EUR/Aktie (16.36).

      Informationen zum Konzernjahresabschluss liegen mir nicht vor, demnach sind Einblicke in die operative Lage der Konzerngesellschaften nicht möglich.
      • 1
      • 22
      • 46
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      +0,82
      +1,56
      -4,31
      -50,00
      -0,82
      0,00
      -0,08
      -3,33
      -1,58
      0,00

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      197
      97
      84
      51
      44
      38
      38
      36
      32
      27
      Überraschendes im Geschäftsbericht 2009