checkAd

    Der Onvista Bank INFO-Thread !!! (Seite 348)

    eröffnet am 18.08.10 10:13:13 von
    neuester Beitrag 27.05.24 13:10:02 von
    Beiträge: 4.734
    ID: 1.159.414
    Aufrufe heute: 7
    Gesamt: 267.773
    Aktive User: 0


    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 348
    • 474

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 09.12.10 09:30:23
      Beitrag Nr. 1.264 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.677.825 von LFCFAN am 09.12.10 09:09:07In dem Interview kann man aber ganz klar erkennen, dass Onvista gezielt auf Heavytrader aus ist, so wie die meisten Broker.

      Einer der 1-3 mal im Monat ordert, ist denen doch völlig gleichgültig.
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 09.12.10 09:09:07
      Beitrag Nr. 1.263 ()
      Ich glaube das kannst du so nicht vergleichen.Der konkurenzkampf bei Brokern ist brutal in Deutschland,da zählt wohl jeder Kunde und m.E. hat Onvista nicht so eine Menge Kunden ,um sich solche Unzulänglichkeiten leisten zu können.
      10 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 09.12.10 08:55:25
      Beitrag Nr. 1.262 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.677.585 von LFCFAN am 09.12.10 08:18:42Der Mensch ist ein Gewohnheitstier.....

      Ist so ähnlich wie mit den Stromanbieter. Ich verstehe die Leute nicht, die zu günstigere Anbieter wechseln. Das geht soooo einfach....und dauert gerade mal 10 Minuten und man spart evtl. Hunderte von Euros...

      Bei solchen Firmen wie Onvista, Freenet, Telekom und wie sie da alle heißen, geht es einfach nur um die 80% (???), die sich nicht beschweren, obwohl diese auch unzufrieden sind.

      Die die sich beschweren, interessiert solchen Firmen gar nicht. Sollen sie doch gehen, es werden andere Dumme kommen.

      Natürlich geht diese Denkweise bei der ein oder andere Firma irgendwann auch nach hinten los. Dann kommt das große Heulen....
      Avatar
      schrieb am 09.12.10 08:18:42
      Beitrag Nr. 1.261 ()
      ..und wieder ein Tag ohne Zinsrückbuchung!Ich meine die Bank hat sich zwar entschuldigt,das ist wohl das Mindeste,aber mein Vertrauen schwindet zusehens.Es ist doch auch so das viele User hier mitlesen,die event. zu Onvista wechseln wollen,meinen die Banker so können sie Trader locken,von 10 Bewertungen sind 9 negativ hier.Klar einiges sind Nichtigkeiten,weil wir wohl zu verwöhnt waren mit Nordnet,aber einiges laüft auch grundsätzlich schief.Versprochenes wird verschoben oder wird überhaupt nicht berücksichtigt,also ich weiss nicht.Ich bin eigentlich nur noch hier wegen der günstigen Nordnetkonditionen,alles andere ist ziemlich undurchsichtig.Wenn das an die Öffentlichkeit gerät mit den falschen Cashbuchungen,dann gute Nacht Onvista,ich glaube wir sind alle einer Meinung,die Migration der Nordnetkunden ist mehr oder weniger in die Hose gegangen.Hoffnung auf Besserung besteht aber immer noch,fragt mich woher ich den Optimismus nehme ,ich weiss auch keine Antwort,einfach nur Bauchgefühl.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 08.12.10 23:55:32
      Beitrag Nr. 1.260 ()
      Hallo an alle,

      als ehemaliger Nordnet Kunde bin ich momentan auch noch nicht ganz glücklich mit Onvista.

      Weiß jemand wo ich das Archiv der Postbox finde? In der Postbox wird ja beschrieben, dass es ein Archiv gibt, aber nicht wo.

      Ist jemand von euch in Kanada aktiv?
      Ich hab ne kanadische Aktie im Depot und die kann man nur per Telefon handeln. Hat jemand schon Erfahrungen mit dem Telefonhandel gemacht?
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1410EUR +21,55 %
      East Africa Metals: Neues All-Time-High – die 276% Chance jetzt nutzen?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 08.12.10 17:47:46
      Beitrag Nr. 1.259 ()
      Einige vergessen wohl sehr schnell.

      ALLES WIRD BESSER.
      Damit wurden die NICHT Heavytrader zur Schlachtbank geführt.

      Wo sind die Realtime-Kurse? die XETRA-Orderbucheinsicht?

      Soweit ich mich erinnere, war dieses bei Nordnet vorhanden.

      Und solange dieses "Versprechen" nicht eingelöst ist, wundert euch nicht, dass einige hier ihren Unmut posten. Vielleicht war es aber auch wirklich nur ein "Versprecher"

      Ich nutze nicht das GTS, aber wer meckert denn hier über das GTS?
      Erstens die professionelle Handelssoftware GTS, die in Zusammenarbeit mit unseren Kunden seit mehr als zehn Jahren kontinuierlich weiterentwickelt und verbessert wird.
      (Man könnte dieses Aussage auch so sehen, dass die Kunden der Zusammenarbeit nicht die hellsten waren/sind???)

      10.08.2010

      Interview zur Übernahme des Deutschland-Geschäfts von Nordnet durch die OnVista Bank
      Berlin - David Ernsting, Herausgeber von Broker-Test.de, sprach mit Klaus-Jürgen Baum, Geschäftsführer der OnVista Bank GmbH, über die Übernahme des Deutschland-Geschäfts von Nordnet durch die OnVista Bank und die sich daraus ergebenden Änderungen für Nordnet-Kunden. Außerdem verriet uns Herr Baum einige Details zu neuen und individuellen Preismodellen für Heavy Trader.
      Die OnVista Bank wird das Deutschlandgeschäft der Nordnet Bank, welche sich künftig stärker auf die Nordeuropäischen Finanzmarkt fokussieren will, übernehmen. Inwiefern profitieren die bisherigen Nordnet Kunden davon?
      Klaus-Jürgen Baum: "Die OnVista Bank ist ein erfahrener und auf die Betreuung von aktiven Tradern spezialisierter Anbieter. Damit ist garantiert, dass die bisherigen Nordnet-Kunden ihre Trading-Ideen auch weiterhin auf höchstem Niveau umsetzen können.

      Darüber hinaus bieten wir den Nordnet-Kunden einen ganzen Blumenstrauss von weiteren Vorteilen, die über die bisherigen Services von Nordnet hinausgehen. Dazu gehören vor allem der außerbörsliche Direkthandel mit 24 Emittenten, der Futures- und Options-Handel an der EUREX und die einzigartige Verzahnung mit Deutschlands führendem Finanzportal OnVista.de. Und natürlich der besonders weit reichende Schutz der Kundengelder. Denn die OnVista Bank ist Mitglied im Einlagensicherungsfonds des Bundesverbandes deutscher Banken."
      Vergleicht man die Standardkonditionen von Nordnet mit den Ordergebühren beim OnVista Classic Depot, liegen diese ja gar nicht soweit auseinander. So ist Nordnet zwar bei recht kleinen Ordervolumen günstiger, bei größeren Aktienkäufen ist das Brokerage der OnVista Bank klar kostengünstiger. Was bedeutet dies für die künftigen Kostenstrukturen?
      Klaus-Jürgen Baum: "Unser Wechselangebot an die Nordnet-Kunden steht unter dem Motto „Alles bleibt besser“: Wir garantieren ihnen für die kommenden zwölf Monate die bei Nordnet gewohnten Konditionen. Zusätzlich gibt es attraktive Willkommensvorteile - zum Beispiel beim Direkthandel und beim EUREX-Handel. Außerdem können Nordnet-Kunden nach dem Übergang natürlich auch zu unserem bewährten Classic Depot oder zum innovativen FreeBuyDepot wechseln.

      Überhaupt sind wir bei der OnVista Bank davon überzeugt, dass wir unseren Kunden mehr Wahlmöglichkeiten bei den Trading-Tarifen bieten müssen: Stellen Sie sich vor, Ihr Mobilfunk-Anbieter hätte nur einen einzigen Tarif... Darum werden wir schon in den nächsten Monaten mit einem weiteren Preismodell an den Start gehen, das speziell für aktive Trader mit mehr als 200 Trades im Jahr interessant sein wird."
      Speziell für Heavy Trader bietet die Nordnet Bank sehr attraktive Konditionen. Wie wird sich die OnVista Bank für diese ganz speziellen Anleger aufstellen?
      Klaus-Jürgen Baum: "Wir haben schon heute bei der OnVista Bank eine ganze Reihe echter Heavy Trader, also Kunden mit mindestens vierstelligen Orderzahlen pro Jahr. Unsere Erfahrung zeigt, dass diese Kunden besonders anspruchsvoll sind und ganz individuelle Bedarfe bei der Konditionsgestaltung haben. Für diese Kunden schneidern wir Konditionen nach Maß, anstatt sie in ein Preistableau von der Stange zu zwängen. Mit diesem Ansatz werden wir auch auf die entsprechenden Nordnet-Kunden zugehen."
      Werden die neu dazugewonnen Kunden ihre gewohnte Handels-Software WinTrade weiter benutzen können? Oder wird es dann für alle Kunden die OnVista Handelssoftware geben?
      Klaus-Jürgen Baum: "Nach der Übertragung ihrer Konten und Depots stehen den Nordnet-Kunden zwei Trading-Tools zur Verfügung: Erstens die professionelle Handelssoftware GTS, die in Zusammenarbeit mit unseren Kunden seit mehr als zehn Jahren kontinuierlich weiterentwickelt und verbessert wird. Und zweitens das gerade vollständig überarbeitete Webtrading. Aufgrund der Verzahnung mit unserem Finanzportal OnVista.de ermöglicht es übrigens, direkt aus den Übersichtsseiten einzelner Wertpapiere heraus zu handeln."
      Wie unterscheiden sich die Kunden der OnVista Bank von den Tradern bei Nordnet hinsichtlich Trade-Häufigkeit, Ordergrößen und Depotvolumen? Nordnet war ja gerade auch bei Daytradern sehr beliebt...
      Klaus-Jürgen Baum: "Unsere aktuellen Kunden nutzen sehr aktiv den Direkthandel mit den Emittenten von Zertifikaten und Optionsscheinen, den es bei Nordnet bisher nicht gab. Der Handel ist sehr schnell, besonders kostengünstig und findet auch außerhalb der Börsenzeiten statt. Außerdem bietet die OnVista Bank laufend Sonderaktionen an, bei denen der Direkthandel mit Produkten ausgewählter Emittenten völlig kostenlos ist. Vor allem unsere Profi-Trader schätzen darüber hinaus den Futures- und Options-Handel an der Eurex.

      Wir sind zuversichtlich, dass wir die Nordnet-Kunden davon überzeugen können, von diesen leistungsstarken Angeboten künftig ebenfalls zu profitieren."
      Im Zuge der Übernahme wird die Kundenzahl der OnVista Bank schlagartig um über 37 Prozent steigen. Werden im Zuge der Übernahme auch Mitarbeiter von Nordnet in Deutschland übernommen, um einen weiterhin guten Kundenservice zu garantieren?
      Klaus-Jürgen Baum: "Nordnet hatte keine Mitarbeiter in Deutschland, die Kundenbetreuung fand aus Schweden heraus statt. Die OnVista Bank hat deswegen zusammen mit Nordnet einen Plan erarbeitet, mit dem wir für Kontinuität in der Betreuung sorgen und den Nordnet-Kunden von Anfang an den gleichen Top-Service bieten können, den unsere aktuellen Kunden genießen."
      Ihre Wachstumsraten sind beeindruckend. Werden Sie an ihnen festhalten können? Wo liegen die Chancen, weiter zu wachsen? Sind weitere Übernahmen denkbar bzw. geplant?
      Klaus-Jürgen Baum: "Grundsätzlich hat internes Wachstum für uns Vorrang. Die fortlaufende Verbesserung unserer Angebote und unserer Betreuungsqualität bleibt dabei der wichtigste Treiber für die Gewinnung neuer Kunden und die Zufriedenheit unserer gegenwärtigen Kunden. Außerdem profitieren wir vom Kontakt mit den vielen hunderttausend Nutzern unseres Finanzportals OnVista.de. Wir beziehen sie aktiv in die Entwicklung weiterer innovativer und kundenorientierter Angebote ein.

      Daneben sind wir offen für externe Wachstumsgelegenheiten – immer vorausgesetzt sie passen zu unserem Geschäftsmodell. In den kommenden Monaten werden wir uns allerdings in erster Linie darauf konzentrieren, für einen reibungslosen Übergang der deutschen Nordnet-Kunden zu sorgen."
      Gibt es aus Ihrer Sicht nun einen Konzentrationsprozeß in der Brokeragebranche?
      Klaus-Jürgen Baum: "Der Blick auf die Wettbewerbslandschaft in Deutschland zeigt, dass sich die Anbieterzahl in den letzten Jahren eher vergrößert hat. Das gilt erst recht, wenn man neben den klassischen Wertpapier-Brokern auch die spezialisierten CFD- und Forex-Broker in die Betrachtung einbezieht. Gewinner sind eindeutig die Kunden: Der im europäischen Vergleich äußerst intensive Wettbewerb sorgt für niedrige Preise, hervorragende Qualität und hohes Innovationstempo – und daran wird sich so schnell nichts ändern.
      Vielen Dank für das Gespräch!

      Erfahren Sie mehr über Interview zur Übernahme des Deutschland-Geschäfts von Nordnet durch die OnVista Bank - Interview vom 10.08.2010 by www.broker-test.de
      Avatar
      schrieb am 08.12.10 16:24:44
      Beitrag Nr. 1.258 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.672.361 von pantarhei am 08.12.10 14:21:58Ja sehe ich auch so ... auch wenn vieles schief geht bei OnVista sollte man sich doch höflich artikulieren!
      Avatar
      schrieb am 08.12.10 14:39:38
      Beitrag Nr. 1.257 ()
      Ich finde der Kollege von Onvista der hier mitliest und schreibt,macht einen guten Job,denn per PM hat er mir öfters geholfen,da die normalen Mails von mir, von Onvista kaum beantwortet werden.
      Avatar
      schrieb am 08.12.10 14:21:58
      Beitrag Nr. 1.256 ()
      Ich halte den extrem unhöflichen Ton hier im Thread für kontraproduktiv.

      Die zum Teil neuen Mitarbeiter können nichts für die technischen Mängel. Gleichwohl sind sie es, denen wir unseren Unmut mitteilen. Da ich onvista eine Chance geben möchte, erscheint mir ein konstruktiver Dialog zur Behebung von Mängeln und Verbesserung der Software angemessen.
      Bei unablässigen Beschimpfungen verliert jeder die Motivation, sein Bestes zu geben.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 08.12.10 13:55:42
      Beitrag Nr. 1.255 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.669.512 von LFCFAN am 08.12.10 09:31:33Diese verdammten Penner, wieso gibt es solche Stuemper im Internetzeitalter 2011 ueberhaupt noch ? Geld zurueck aber sofort...sonst BaFIN oder sonstwas.
      • 1
      • 348
      • 474
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Der Onvista Bank INFO-Thread !!!