checkAd

    noch unentdeckt - VUZIX (Seite 2649)

    eröffnet am 07.03.11 11:43:41 von
    neuester Beitrag 29.05.24 17:54:19 von
    Beiträge: 49.402
    ID: 1.164.380
    Aufrufe heute: 15
    Gesamt: 7.691.335
    Aktive User: 0


    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 2649
    • 4941

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 25.01.16 18:42:29
      Beitrag Nr. 22.922 ()
      @zerobyte: wenn sie ein Google Fan sind, dann ist das ja schön für Sie aber die GG mit den Vuzix Brillen zu vergleichen ist einfach falsch. Und wie geschrieben: nicht von Google auf Vuzix schließen.

      Der Bericht ist zwar schon älter aber wenn Sie sich mal die Mühe gemacht haben und sich hier auch im Forum mal reingelesen haben, dann werden Sie entdeckt haben, das große Firmen wie VW, Bechtle, Bosch, Airbus und viele mehr die Vuzix Brillen bereits einsetzen. General Electric sowie 100 andere große Firmen testen die Vuzix Brillen im Pilotprojekt. Einfach mal ein bisschen lesen hilft sicherlich weiter.
      Avatar
      schrieb am 25.01.16 18:36:19
      Beitrag Nr. 22.921 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 51.574.932 von ZeroByte am 25.01.16 18:24:38
      Zitat von ZeroByte: "Sonderbehandlung"... Quizfrage: Was darf man in einem SAP System entwickeln und was nicht?

      So ein Blödsinn. Wir haben in SAP, sofern wir es wollten, alles entwickelt. Sogar ziemlich komplexe Vorgänge abgebildet etc. SAP ist nämlich im Grunde die digitale Abbildung des Unternehmens und wenn da jemand meint, gewisse Dinge könnte man nicht, dann hat er SAP von Grundauf schon nicht verstanden.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 25.01.16 18:26:52
      Beitrag Nr. 22.920 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 51.574.860 von jhackel am 25.01.16 18:17:44
      Zitat von jhackel: Und das betrifft nur Unternehmen, die kein SAP haben. Wenn eine Firma bereits SAP hat, dann ist die Umstellung auf Brillenscanner statt auf Handscanner ein Kinderspiel.
      Das kommt eben auf das im Lager verwendete System an bzw. ob man MM oder EWM benutzt. Ebenfalls kommt dazu dass die Brille unter NW 7.40 SP06 nicht funktioniert... wie geschieben, siehe SAP Note 2082282.
      Avatar
      schrieb am 25.01.16 18:24:38
      Beitrag Nr. 22.919 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 51.574.800 von jhackel am 25.01.16 18:11:55
      Zitat von jhackel: Die Prozesse können bei Unternehmen im Zuge der SAP-Einführung umgestellt werden, die noch kein SAP haben, aber nicht müssen.
      Aha und die Unternehmen die schon ein SAP System haben in dem ihre Prozesse abgebildet sind müssen nichts machen um mit der Datenbrille arbeiten zu können, oder? Die müssen nichts umstellen, das geht einfach so.... :rolleyes:

      Zitat von jhackel: Es kam natürlich auch mal vor dass man gesagt hat, wenn man es so macht, vereinfacht das den Prozess und im System muss nichts geändert werden.
      Spätestens an dem Punkt sollte man sich wen suchen der sich auskennt... :eek:

      Zitat von jhackel: Entwicklung erfordert immer eine Sonderbehandlung, weshalb man das nicht gerne gemacht hat.
      "Sonderbehandlung"... Quizfrage: Was darf man in einem SAP System entwickeln und was nicht?

      Zitat von jhackel: Ja, ich weiß, ich Gro...k... :rolleyes:
      Mir fällt da eher folgendes dazu ein: Trainee :D
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 25.01.16 18:17:44
      Beitrag Nr. 22.918 ()
      Und das betrifft nur Unternehmen, die kein SAP haben. Wenn eine Firma bereits SAP hat, dann ist die Umstellung auf Brillenscanner statt auf Handscanner ein Kinderspiel.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      JanOne
      2,8800EUR -0,69 %
      700% Potential durch explodierende Transaktionszahlen?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 25.01.16 18:14:52
      Beitrag Nr. 22.917 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 51.571.656 von ZeroByte am 25.01.16 11:59:22
      Zitat von ZeroByte: Die Brille benötigt ein zusätzliches Android Device. Von dem einmal abgesehen selbst wenn man da drüber steht, so einfach einstöpseln und loslegen ist da nicht... da müssen die Prozesse im Unternehmen umgestellt und letztlich auch die Software angepasst werden (zB ein SAP)


      Also von SAP verstehe ich etwas. Und das was du erzählst ist einfach B...m...
      Die Prozesse können bei Unternehmen im Zuge der SAP-Einführung umgestellt werden, die noch kein SAP haben, aber nicht müssen.

      Man kann aber auch genauso SAP auf die Bedürfnisse der Unternehmen anpassen. Da ist SAP sogar ziemlich flexibel und die meisten Unternehmen nutzen die ganzen Möglichkeiten überhaupt nicht aus.
      Ich habe an mehrere SAP-Projekten mitgewirkt und die Hauptaufgabe bestand immer darin, SAP an die Bedürfnisse der einzelnen Abteilungen anzupassen und niemals die Abteilungen an SAP. Es kam natürlich auch mal vor dass man gesagt hat, wenn man es so macht, vereinfacht das den Prozess und im System muss nichts geändert werden. Wenn aber die Abteilung gesagt hat nein, der Prozsess bleibt so, dann blieb er so. Und hierbei gibt es mehrere Stufen. Standardeinstellung, Customizing oder Entwicklung. Entwicklung erfordert immer eine Sonderbehandlung, weshalb man das nicht gerne gemacht hat. Aber das wird im Bezug auf Datenbrillen kaum der Fall sein.

      Wenn also jemand sowas erzählt, dann hat er einfach keine Ahnung. So wie viele Leute rumlaufen, keine Ahnung haben und Blödsinn in die Welt hinausposaunen. Ja, ich weiß, ich Gro...k... :rolleyes:

      So ist es richtig zitiert und beantwortet.
      Avatar
      schrieb am 25.01.16 18:14:27
      Beitrag Nr. 22.916 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 51.574.596 von direc777 am 25.01.16 17:46:46
      Zitat von direc777: Wie schon geschrieben, können Sie die Vuzix M100/M300 und die GG nicht vergleichen, da sich Vuzix voll auf den Industriemarkt konzentriert. Bitte vorher recherchieren bevor man so einen Satz heraushaut.
      Darum stand auch privaten Markt...
      Zitat von direc777: Google Glass not fit for warehouse
      "Bosch uses smart glasses hardware from Vuzix. “From our perspective, this is the best smart glass for logistics. Google glasses are made for consumers,” Markus said. “Vuzix glasses are more stable, made for industry use, which is important in a warehouse.”

      Quelle:
      http://news.sap.com/bosch-shares-experience-smart-glasses-sa…
      Gut, das war ein Statement aus 2014 über Vuzix. Bleibt die Frage was hat sich bisher getan?

      Hier meine Recherche:
      Unterstützte Modell von SAP: Vuzix M100
      Unterstützte SAP Module: SAP EWM (Extended Warehouse Management)
      Quelle für beide Aussagen: SAP Note 2082282
      Anzahl Treffer auf support.sap.com: 2 Hinweise, 0 Artikel (<- mit einen SUser)
      Letzer Artikel auf scn.sap.com: http://scn.sap.com/community/best-built-applications/blog/2…
      "Ubimax is a leading supplier for industrial Wearable Computing solutions and enterprise wearable apps. We seamlessly integrate our solutions on any enterprise backend system and as a matter of course our solutions can also be deployed on the SAP HANA® Cloud Platform and SAP mobile platform."
      -> es geht um eine third party Application und nichts von SAP selbst

      Möge sich jeder sein eigenes Bild machen...
      Avatar
      schrieb am 25.01.16 18:11:55
      Beitrag Nr. 22.915 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 51.571.656 von ZeroByte am 25.01.16 11:59:22
      Zitat von ZeroByte:
      Zitat von fab24: Die Brille benötigt ein zusätzliches Android Device. Von dem einmal abgesehen selbst wenn man da drüber steht, so einfach einstöpseln und loslegen ist da nicht... da müssen die Prozesse im Unternehmen umgestellt und letztlich auch die Software angepasst werden (zB ein SAP)

      Also von SAP verstehe ich etwas. Und das was du erzählst ist einfach B...m...
      Die Prozesse können bei Unternehmen im Zuge der SAP-Einführung umgestellt werden, die noch kein SAP haben, aber nicht müssen.

      Man kann aber auch genauso SAP auf die Bedürfnisse der Unternehmen anpassen. Da ist SAP sogar ziemlich flexibel und die meisten Unternehmen nutzen die ganzen Möglichkeiten überhaupt nicht aus.
      Ich habe an mehrere SAP-Projekten mitgewirkt und die Hauptaufgabe bestand immer darin, SAP an die Bedürfnisse der einzelnen Abteilungen anzupassen und niemals die Abteilungen an SAP. Es kam natürlich auch mal vor dass man gesagt hat, wenn man es so macht, vereinfacht das den Prozess und im System muss nichts geändert werden. Wenn aber die Abteilung gesagt hat nein, der Prozsess bleibt so, dann blieb er so. Und hierbei gibt es mehrere Stufen. Standardeinstellung, Customizing oder Entwicklung. Entwicklung erfordert immer eine Sonderbehandlung, weshalb man das nicht gerne gemacht hat. Aber das wird im Bezug auf Datenbrillen kaum der Fall sein.

      Wenn also jemand sowas erzählt, dann hat er einfach keine Ahnung. So wie viele Leute rumlaufen, keine Ahnung haben und Blödsinn in die Welt hinausposaunen. Ja, ich weiß, ich Gro...k... :rolleyes:
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 25.01.16 17:46:46
      Beitrag Nr. 22.914 ()
      @Zerobyte

      Ihr Satz:
      "PS: Und der private Markt ist mMn tot, denn wenn selbst bei Google nichts mehr weiter geht brauch Vuzix nicht mal anfange."

      Wie schon geschrieben, können Sie die Vuzix M100/M300 und die GG nicht vergleichen, da sich Vuzix voll auf den Industriemarkt konzentriert. Bitte vorher recherchieren bevor man so einen Satz heraushaut.


      Hier auch nochmal zum nachlesen:

      Google Glass not fit for warehouse
      "Bosch uses smart glasses hardware from Vuzix. “From our perspective, this is the best smart glass for logistics. Google glasses are made for consumers,” Markus said. “Vuzix glasses are more stable, made for industry use, which is important in a warehouse.”

      Quelle:
      http://news.sap.com/bosch-shares-experience-smart-glasses-sa…
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 25.01.16 17:44:26
      Beitrag Nr. 22.913 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 51.574.464 von ZeroByte am 25.01.16 17:32:11
      Zitat von sleepy_d: Ihr Kommentar zur aktuellen Lage in allen Ehren, aber ohne entsprechende Quellenangaben, wer dieser Information denn sein soll, kann ich diesen Kommentar nicht wirklich ernst nehmen. Der private Markt ist tot, allein schon... Der hat noch gar nicht gestartet... ;)
      Wenn es nicht mehr ist, bitte:
      "Googles Project Aura, das bei dem Internet-Konzern für Wearables zuständig ist, arbeitet an mehreren Nachfolgern für die bislang eher glücklose Datenbrille Google Glass, berichtet The Information. Demnach sollen bereits drei neue Prototypen vorliegen.
      Zumindest ein Gerät, das sich an Freizeitnutzer richtet, soll dabei ohne Display auskommen und akustisch sowie über Knochenleitung kommunizieren. Laut The Verge hat Google dazu Audioexperten von Amazon abgeworben. Daneben sollen auch Geräte mit Bildschirm geplant sein, die sich hauptsächlich an Geschäftskunden richten."

      Quelle:http://futurezone.at/produkte/google-arbeitet-an-glass-nachf…[/quote]

      Ja sieht toll aus dieser Ausschnitt, aber was soll das jetzt genau aussagen? Sie arbeiten an einem Nachfolgermodell, was schon ewig bekannt ist. Niemand spricht von einem toten markt im AR-Bereich.
      Abgesehen davon ging die Frage nach der Quelle eher in Richtung des von Ihnen geheimen "Informanten".
      Ich erkenne hier jedenfalls nichts, was wir hier im Forum nicht alle schon wussten.
      Und es untermauert auch in keinster Weise die von Ihnen getroffenen Aussagen.

      Aber ein Versuch war es Wert. ;)

      Schönen Abend und auf grüne Wiesen zum Handelsschluss. :)
      • 1
      • 2649
      • 4941
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      -0,47
      +0,07
      -1,19
      -0,18
      -5,11
      -0,75
      -1,54
      -2,16
      -0,52
      -0,92
      noch unentdeckt - VUZIX