checkAd

    Timburgs Langfristdepot - Start 2012 (Seite 1329)

    eröffnet am 16.03.12 05:51:51 von
    neuester Beitrag 15.06.24 17:47:25 von
    Beiträge: 57.034
    ID: 1.173.084
    Aufrufe heute: 62
    Gesamt: 7.821.523
    Aktive User: 0

    ISIN: US2605661048 · WKN: CG3AA2
    38.567,78
     
    PKT
    -0,19 %
    -71,94 PKT
    Letzter Kurs 14.06.24 TTMzero (USD)

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 1329
    • 5704

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 05.05.20 21:16:41
      Beitrag Nr. 43.754 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 63.573.204 von trustone am 05.05.20 21:03:49Darueber habe ich in den letzten Tagen auch etwas nachgedacht, kann aber keine abschliessende Meinung darlegen.

      Allianz habe ich 2003 zu 38 Euro (zu-)gekauft (Kapitalerhoehung), dann 2008 bei 48 Euro aufgestockt. Das schreckt mich ab, jetzt bei 160 Euro zu kaufen. Ausgestiegen bin ich 2014 bei 132 Euro.

      Ich verstehe bisher nicht, warum der Q1-Gewinn der Allianz so stark eingebrochen ist. Bis kurz vor dem Ende des Quartals war doch fast noch nichts passiert.

      Auf keinen Fall wuerde ich einen Kauf auf Basis einer zukuenftig hohen Dividendenannahme machen. Vielleicht gibt es bei den Versicherern irgendwann auch noch einen 'Shell-Effekt' falls die Gewinne sich nicht erholen.
      Dow Jones | 24.084,00 PKT
      Avatar
      schrieb am 05.05.20 21:03:49
      Beitrag Nr. 43.753 ()
      mal eine Frage in die Runde,

      wie seht Ihr aktuell eigentlich die Aktien der Versicherer,
      eine AXA oder Uniqa bekommt man aktuell noch ziemlich am März Tief zu kaufen,

      aktuell werden auch da Dividenden zurückgefahren oder gestrichen,
      aber wenn diese genannten Firmen in 2-3 Jahren zumindest wieder die Dividende von 2019 bezahlen dann reden wir bei aktuellen Kursen über eine Dividenden Rendite von knapp 10%

      jetzt vielleicht langsam beginnen Versicherer zu kaufen,
      auch mit Hinblick dass die Zinsen ja irgendwann mal wieder etwas steigen könnten........?!

      Meinungen?
      Dow Jones | 24.114,00 PKT
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 05.05.20 20:52:20
      Beitrag Nr. 43.752 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 63.572.256 von freddy1989 am 05.05.20 19:41:16
      Zitat von freddy1989: Also nachdem ich den Crash hier einigermaßen verdaut habe hab mit der eigenen Firma gerade viel zu kämpfen bin ich froh so glimpflich davon gekommen zu sein

      und werden mich dann so ab August denke ich ausschließlich Dividendentiteln zuwenden das macht gebe ich zu einfach mehr Spaß als in ETFs zu investieren.

      Bin ehrlich gesagt am überlegen ob ich sehr viele Monatliche Dividendenzahler mit rein nehme das macht viel mehr Spaß ein Mix aus Monatlichen und Quartalsdividendenzahlern

      Sozusagen eine Bunte Mischung was haltet ihr davon?


      Naja, soviele monatliche gibt's ja nicht. Ist meistens Reits oder Invest. Beides nicht ganz ungefährlich in der jetzigen Situation.

      Was Dividendenzahler angeht, Versuche ich möglichst Jahreszahler zu vermeiden. Grund ist denkbar einfach (siehe aktuell z.b. Banken ) Streichung der Dividende und schon hast du 12-15 Monate Minimum keine Erträge.
      Bei Quartalszahler ist die Ausfallzeit geringer, weil schneller wieder hochgefahren wird. Zudem kann das Unternehmen selber bessere auf Sondersituationen reagieren. Außerdem ist die Dividendenpolitik einfach besser.
      In Deutschland, Frankreich und co. wird schneller Mal gestrichen als z.b. in den USA.

      Grundsätzlich ist aber das Unternehmen selber wichtig und wie es aufgestellt ist. Es bringt ja nix (sowas wie z.b. Altria oder 3M) wenn du z.b. 20% Dividende in 3 Jahren rausziehst, aber gleichzeitig der Kurs um 50% absackt. Das macht keinen Sinn.

      Wichtig ist somit mindestens Seitwärtschart und im Idealfall steigende Ausschüttungen.
      Dow Jones | 24.110,00 PKT
      Avatar
      schrieb am 05.05.20 19:41:16
      Beitrag Nr. 43.751 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 63.570.375 von warthog am 05.05.20 17:11:22Also nachdem ich den Crash hier einigermaßen verdaut habe hab mit der eigenen Firma gerade viel zu kämpfen bin ich froh so glimpflich davon gekommen zu sein

      und werden mich dann so ab August denke ich ausschließlich Dividendentiteln zuwenden das macht gebe ich zu einfach mehr Spaß als in ETFs zu investieren.

      Bin ehrlich gesagt am überlegen ob ich sehr viele Monatliche Dividendenzahler mit rein nehme das macht viel mehr Spaß ein Mix aus Monatlichen und Quartalsdividendenzahlern

      Sozusagen eine Bunte Mischung was haltet ihr davon?
      Dow Jones | 24.078,00 PKT
      Avatar
      schrieb am 05.05.20 17:11:22
      Beitrag Nr. 43.750 ()
      Dividendenstatistik April

      Wieder spät, aber ich warte ja immer auf Stryker! Im Vergleich zum Vorjahresmonat gab es (erstmals seit langem) eine Verringerung um ca. 50€. Gründe waren natürlich die Dividendenaussetzung von HSBC, aber auch die Tatsache, dass unser Freibetrag diesmal schon im April aufgebraucht war und damit die Kapitalertragssteuer schon voll zuschlägt (das kann man aber auch als positive Entwicklung sehen :cool:).

      Jan 278,48€ (Vorjahr: 204,70€ / 2017: 140,48€)
      Feb 487,32€ (Vj: 395,92€ / 2017: 221,43 €)
      Mrz 807,95€ (612,56€ / 494,65€)
      Apr 304,36€ (357,00€ / 217,57€)
      Summe: 1.878,11 €

      Insgesamt sieht es trotzdem noch sehr gut aus, ich liege voll im Plan (5400€ in 2020). Und auch die weiteren Ausfälle (adidas trifft mich schon heftig!) bzw. Reduzierungen (Shell tut weh!) werden (hoffentlich) die Erreichung des Zieles nicht verhindern.

      Fleißige Zahler waren z.B. Altria, Diageo, Philip Morris,Cisco, Stryker, ADP und erstmals (wenn auch nicht besonders fleißig) Danaher.

      Bleibt gesund und optimistisch!
      wh
      Dow Jones | 24.082,00 PKT
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1480EUR +0,68 %
      Hat East Africa bisher nur an der Oberfläche gekratzt?! mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 05.05.20 17:10:29
      Beitrag Nr. 43.749 ()
      Air Liquide AGM (online) soeben beendet. Dividendenzahlung naechste Woche wie vorgeschlagen 2.70 Euro (+12.4%) + 10% Bonus fuer Aktionaere nach 2 Jahren Haltedauer, also 2.97 Euro.

      420.000 Privataktionaere halten nun 32% des Eigenkapitals, sind im Durchschnitt 360 Aktien pro Aktionaer.
      Dow Jones | 24.082,00 PKT
      Avatar
      schrieb am 05.05.20 17:00:13
      Beitrag Nr. 43.748 ()
      Pfeiffer Vacuum
      heute mit Zahlen zu Q1/2020:

      https://www.dgap.de/dgap/News/corporate/pfeiffer-vacuum-tech…

      beeindruckend der AE in Q1 trotz Corona!

      Pfeiffer Vacuum erzielt im COVID-19-Umfeld starken Auftragseingang und stabilen Umsatz im ersten Quartal 2020

      - Umsatz mit 153,3 Mio. Euro unverändert gegenüber dem Vorjahr

      - Betriebsergebnis (EBIT) von 12,8 Mio. Euro und EBIT-Marge von 8,4 %

      - Auftragseingang bei 172,9 Mio. Euro 16,2 % über dem Vorjahr


      Auch in den Kommentaren und dem Ausblick zeigt sich, worauf es in der aktuellen Situation ankommt: Stabile Finanzlage, diversifizierte Märkte mit zum Teil gutem Wachstum, Flexibilität beim Handeln.

      Dr. Eric Taberlet, CEO der Pfeiffer Vacuum Technology AG. "Die Hochvakuumindustrie ist robust und wir beliefern wachstumsstarke Märkte. Um durch das anspruchsvolle, sich schnell ändernde Umfeld zu navigieren, dessen Auswirkungen bereits in einigen von uns bedienten Märkten zu spüren sind, müssen wir wachsam und agil bleiben.

      Nathalie Benedikt, CFO, kommentiert dies wie folgt: "Pfeiffer Vacuum spürt die Auswirkungen von COVID-19, ist aber jedoch weniger stark betroffen als viele andere Industrien und finanziell stark aufgestellt.

      Ausblick
      Aufgrund der Auswirkungen von COVID-19 auf die Weltwirtschaft und damit auf einige unsere Märkte kann Pfeiffer Vacuum keine verlässliche Prognose treffen. Bedeutende Halbleiterkunden halten derzeit unverändert an ihrer Expansion fest und Aufträge im Marktsegment Analytik, das den Kampf gegen COVID-19 unterstützt, sind stark. Die wirtschaftliche Aktivität in anderen bedienten Märkten ging zurück. Das Unternehmen erwartet, dass die Marktbedingungen und die Weltwirtschaft Druck auf die Ertragslage ausüben werden.


      .. und trotzdem sind die Auswirkungen nicht in den Einzelheiten abzuschätzen.
      Dow Jones | 24.068,00 PKT
      Avatar
      schrieb am 05.05.20 15:04:51
      Beitrag Nr. 43.747 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 63.567.810 von El_Matador am 05.05.20 13:57:33
      Zitat von El_Matador: Was viele falsch einschaetzen ist, dass viele Betriebe (egal ob Fabriken, Restaurants, Freizeitparks, Kreuzfahrtschiffe) auch nach Aufhebung des Lockdowns aufgrund der Abstandsregeln weit unterhalb ihrer Kapazitaet operieren, die Fixkosten aber nicht ueberall um den gleichen Anteil gesenkt werden koennen. Das wird dazu fuehren, dass Gewinne auch bei Betrieb bestenfalls deutlich niedriger als frueher sein werden, in vielen Faellen werden Verluste ausgewiesen werden. Dies ist noch nicht mal der Horror, der nach Q2 berichtet werden wird, sondern die Situation, die danach kommen wird. Wer meint, dass die Gewinne schnell wieder auf ihr vor Coronaniveau steigen werden, soll mal erklaeren, wie das gehen soll.


      Für uns sind erstmal nur die Fabriken relevant es sei denn man diskutiert Spezialaktien wie TUI oder Vectron. Ich würde davon ausgehen, dass sich die Firmen sich mit den Abstandsregeln arrangieren, die Annahme dass sie weit unter ihren Kapazitätsgrenzen wegen dieser Regeln operieren sehe ich nicht. Im Zweifelsfall läuft es eben wie bei Herta BSC. Nach aussen und auf dem Papier wird der Saubermann gespielt, in der Realität wird auch mal 3 gerade gelassen. Die Regeln werden immer weiter untergraben, da können die Virologen und all die übereifrigen Mustermänner in Fernsehen und Feuilleton noch so schreien.

      Die Realitäten geben die strikten Regeln auch schon jetzt nicht mehr her. Es ist absehbar dass wir in 2 Wochen nur noch Ansteckungsraten haben auf Vorkriegsniveau. Die Virologen träumen unbeirrt von ihrer zweiten (oder sogar dritten) Welle, aber das sind letztlich auch nur Durchhalteparolen (also durchhalten im Sinne ihrer Mission). Es wird keine zweite Welle geben. Und der normale Bürger wird wenn er zwischen Realität und abstrakten Theoriekram wählen kann, ersteres wählen, auch wenn er eine Zeitlang den Anschein aufrecht erhält. Die Firmen werden etwas vorsichtiger sein, aber das sollte wegsteckbar sein.

      Grüsse Juergen
      Dow Jones | 23.966,00 PKT
      Avatar
      schrieb am 05.05.20 14:51:02
      Beitrag Nr. 43.746 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 63.562.257 von Timburg am 05.05.20 06:38:47
      @Timburg
      "...über die nächsten Quartalszahlen hinaus; soll hier ja nach wie vor um Langfriststrategien..."

      Genau.

      Das befreit einen aber nicht von dem Zwang, seine Strategie kontinuierlich zu überprüfen.
      Da bin ich bei @El_Matador, investival, ungierig und Co.
      Es wird Branchen / Geschäftsfelder geben, wo es tiefe Einschläge geben wird.
      Beispiel Shell. Habe ich auch -in der Krise - eine Position aufgebaut, beim rhythmischen Überdenken,
      zwar billig, aber eventuell doch nicht soooo günstig.
      Besser wäre es gewesen, ich hätte mich weiter im Pharma/Biotech Sektor getummelt.
      Dort spielt die Musik.


      Auch Food und Technologie sollten weiter arrondiert werden.

      Ich habe die böse pessimistische Diskussion angestoßen zum einen, weil wir uns an die Gegebenheiten anpassen müssen,
      zum anderen weil mir auch die vielen "Einzeiler" hier im Forum auf den Wecker fallen.
      Natürlich lacht mich eine BASF an, aber wenn sie tatsächlich die Dividende bezahlen,
      werden sie das noch bereuen. Das Geld könnte fehlen. Also weiter nur hold/sell.
      Anderes Beispiel: Die ganze Diskussionen um die Reits / Einkaufsmalls, da würde ich nicht mit der Kneifzange rangehen. Natürlich bleiben die Einkaufsmall bestehen, und sie werden natürlich weiterbetrieben, aber die Margen im Einzelhandel sind Rasierklingen dünn. Da wird es für sehr viele Eng. Es wird meiner Meinung nicht so große Nachholeffekte geben
      und vielleicht neue Besitzer. Und der Mall Eigner bleibt auf seinen Forderungen sitzen.
      "Und viel Papier an den Fenstern."
      Diese Krise ist anders.

      Ich persönlich bleibe dabei:

      Arrondierungszone bleibt für mich Juli/August. Vielleicht vorher - bei Gelegenheit - noch einen switch.

      Viele Grüße

      codiman
      Dow Jones | 23.978,00 PKT
      Avatar
      schrieb am 05.05.20 14:29:20
      Beitrag Nr. 43.745 ()
      Mit Norwegian bin 30% im Plus Carnival 13% Carribian 18% aktuell

      glaube ich lasse mal long


      Heute Exxon,Apple,PM gekauft sehr zufrieden mit dem Börsenverlauf
      Dow Jones | 23.988,00 PKT
      • 1
      • 1329
      • 5704
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      -1,44
      -1,36
      -1,39
      +0,34
      -1,95
      +0,40
      -0,25
      -0,02
      +1,27
      -0,94

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      59
      37
      19
      18
      18
      17
      17
      15
      14
      14
      Timburgs Langfristdepot - Start 2012