checkAd

    Timburgs Langfristdepot - Start 2012 (Seite 3454)

    eröffnet am 16.03.12 05:51:51 von
    neuester Beitrag 07.06.24 03:20:35 von
    Beiträge: 56.958
    ID: 1.173.084
    Aufrufe heute: 275
    Gesamt: 7.811.276
    Aktive User: 2

    ISIN: US2605661048 · WKN: CG3AA2
    38.949,89
     
    PKT
    +0,22 %
    +87,36 PKT
    Letzter Kurs 08:50:32 TTMzero (USD)

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 3454
    • 5696

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 13.10.16 20:42:51
      Beitrag Nr. 22.428 ()
      Horrorgeschichten
      Zu diesem Buch kann auch ich zwei Kapitel beisteuern:

      entstandene Verluste
      WorldCom, CommerceOne (wer kennt sie noch?) und DEAG waren in der Blütezeit der Tech-Blase meine größten Highlights mit über 90% Verlust.
      Branchenstreuung war damals noch kein Thema für mich und so habe ich das Blutbad in vollen Zügen mitgenommen.
      Im Gegenteil: Als es "günstig" wurde, habe ich zwecks Verbilligung mehrfach nachgekauft, so dass die wenigen Langweiler im Depot an Gewicht verloren.
      Die wesentlichen Lehren daraus sind: Die Diversifikation hoch zu halten und nicht vermeintlich günstigen Kaufgelegenheiten nachzugeben.

      Auch später ging es weiter: Royal Bank of Scotland, E.ON und Nokia waren die faulsten Eier im Nest.
      Zu diesen Werten muss man nicht viel schreiben, sie wirken bis heute.
      Lerneffekt:
      Auch Branchen, die jahr(zehnt)elang einträglich waren, können ihre Geschäftsmodelle verlieren, zerstört werden oder einen entscheidenden Trend verschlafen.
      Schmerzhaft war auch ein "Natural Gas" Zertifikat, was in die Rubrik "Kaufe nichts, was du nicht verstehst!" fällt.

      Erstaunlich, dass die Depots im Laufe der Jahre trotz in Summe satt fünfstelliger Verluste eine auskömmlich positive Gesamtperformance erzielen konnten. :)


      entgangene Gewinne
      Aus Fehlern sollte man bekanntlich lernen. Dazu gehören aus meiner Sicht auch konkret entgangene Gewinne:
      Ich spreche hier nicht von Werten der Watchlist, die leider nie gekauft wurden (meine teuerste Unterlassung war Rational zu einem Kurs von 60 EUR in 2009), sondern von Verkäufen aus den falschen Gründen wie bei Novo Nordisk:
      Die Verkaufsgründe vor 10 Jahren zu 6,40 EUR (splittbereinigt) waren eine vermeintlich zu einseitige Produktpalette sowie ein "die Aktie ist teuer und ich komme günstiger wieder rein".
      Leider eine teure Fehleinschätzung.
      Meine Konsequenzen daraus: Nicht zu viel auf die Meinungen Einzelner hören, sich Zeit nehmen und versuchen, mit ein bisschen Abstand objektiv und ohne Emotionen zu bewerten.
      Teuer zu verkaufen und günstig zurückzukaufen versuche ich seitdem -unabhängig von der Bewertung- ebenfalls nicht mehr. (letztes Jahr eine gelungene Ausnahme Fuchs Petrolub)



      Soweit meine eklatantesten Fehlgriffe, die ich mir hin und wieder vor Augen führe. Getreu dem Motto: Man darf Fehler machen, aber nie den gleichen Fehler ein zweites Mal. :)
      Avatar
      schrieb am 13.10.16 19:32:39
      Beitrag Nr. 22.427 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 53.463.132 von codiman am 12.10.16 17:13:05
      Ich möchte nur sagen dass ich wie es ausieht Dir keine Boardmails schicken kann.
      Keine Ahnug warum, aber es scheint so zu sein.
      Avatar
      schrieb am 13.10.16 18:29:19
      Beitrag Nr. 22.426 ()
      Hallo zusammen,

      @Tamakoschy

      Ich hoffe Du hattest nichts zu verzollen

      Man versucht ja immer alles zu 100% korrekt zu machen, aber bei diesem manchmal undurchschaubaren Zoll- und Präferenzrecht kann sich da schon mal der Fehlerteufel einschleichen. Hatte die letzten 25 Jahre schon dutzende Prüfungen - ist aber immer wieder ein mulmiges Gefühl. Dauert so 1-2 Wochen - also wenn ich zu dem Zeitpunkt hier untertauche wisst Ihr dass es nicht an den schwachen Börsen liegt. :D:laugh:

      Schätze mal bei Unilever war z.T. auch der Gesamtmarkt schuld - sell on good news. Übrigens, gestern gelesen dass die Nordsee-Kette wieder mal zum Verkauf steht. Könnte doch was für Unilever sein - waren ja schon mal Eigentümer. Denke mal aus der Idee mit Fisch könnte man was machen.

      @Lyta
      wenn ich mich richtig erinnere gibt`s erst am 20.10. paar Euros von BUWOG. Korrigieren im Moment auch etwas; ist aber bei der gesamten Branche der Fall.

      @Codiman
      ist nicht wegzudiskutieren dass die Aristokraten im allgemeinen und Novo Nordisk im speziellen im Moment nicht laufen. Wie aber eigentlich auch der Gesamtmarkt; wenn man mal von paar Ausreißern absieht wie Gold- und EM-Minen vor paar Monaten. Da kann man natürlich a) einfach stillhalten und nichtstun oder b) sich erstmal zurückziehen und verkaufen oder c) es wie Timburg machen :D - also Augen zu und durch und schön den Monatsrhythmus beibehalten. Wobei ich letzteres keinem mit schwachen Nerven empfehle: könnte durchaus noch ein ruppiger Herbst werden. Schätze mal an die Jahresend-Rallye glaubt im Moment wirklich kein Mensch mehr (ehrlich gesagt ich auch nicht).

      Apropos Zahlen - morgen bringt auch Infosys welche. Tata hat ja schon mal vorgelegt

      http://www.4-traders.com/TATA-CONSULTANCY-SERVICES-9743454/n…

      und vor paar Tagen hab ich mal einen Artikel aus Indien gelesen dass die Erwartungen auch bei Infosys nicht allzu hoch sind. Aber bei dem KGV und bei der Bilanz mach ich mir auch keine Sorgen, auch wenn kurzfristig Enttäuschung aufkommen sollte.

      Einen schönen Abend in die Runde
      Timburg
      Avatar
      schrieb am 13.10.16 18:15:57
      Beitrag Nr. 22.425 ()
      https://www.thestreet.com/story/13851793/1/ulta-stock-soars-…

      ULTA marschiert weiter. Kann solche Highflyer leider nicht kaufen, liegt mir nicht in der DNA. Bin vielleicht doch zuviel Wühltisch, Quengelware, Schnäppchenjäger (wie der Ulf das formulieren würde).
      Avatar
      schrieb am 13.10.16 18:04:55
      Beitrag Nr. 22.424 ()
      unilever
      der heutige kursverlust wurde vermutlich hauptsaechlich durch die nachrichten vom streit mit tesco wegen geforderten preiserhoehungen verursacht. die quartalszahlen waren naemlich eigentlich ganz gut, bei konstanten wechselkursen sogar etwas besser als erwartet. uk macht nur 5% vom konzernumsatz aus, daher ist das tesco thema nicht wirklich relevant. unilever konnte insgesamt preiserhoehungen durchsetzen und ist in den schwellenlaendern gut positioniert.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1250EUR -1,57 %
      Breaking News & Rallye “ante portas”?! mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 13.10.16 11:07:04
      Beitrag Nr. 22.423 ()
      S & T AG
      Mein Depotwert S&T auch mit interessanten Neuigkeiten.

      https://www.boerse-go.de/nachricht/pta-adhoc-st-ag-foxconn-t…

      Hoffe der Kurs steigt heute nicht nur weil der kleine Chef nachgekauft hat. :laugh:
      Avatar
      schrieb am 13.10.16 10:55:21
      Beitrag Nr. 22.422 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 53.462.847 von Timburg am 12.10.16 16:42:52
      @Timburg und Mitstreiterl:
      Apropos - hast Du Deine Bijou noch ?? Schau da immer wieder mal im Thread vorbei weil es immer wieder gutfundierte und sachliche Postings von einigen Investierten gibt.



      Ja ich habe immer noch, neben einer kleineren Position, den überwiegenden Teil meiner abgeltungsfreien Aktien im Depot. Ich hoffe Du hattest nichts zu verzollen :cool:.


      Ansonsten heute im Fokus:

      Unilever wird vom Eis gerettet.

      http://www.wallstreet-online.de/nachricht/8997192-eiscremeve…

      Eiscremeverkäufe stärken Unilever den Rücken Nachrichtenagentur: dpa-AFX | 13.10.2016, 08:38 | 128 | 0 | 0 LONDON/AMSTERDAM (dpa-AFX) - Der Konsumgüterriese Unilever hat im dritten Quartal weiter zugelegt. Aus eigener Kraft und ohne Währungseffekte stieg der Umsatz um 3,2 Prozent auf 13,4 Milliarden Euro, wie der Hersteller von Dove-Seife, Knorr-Tütensuppe und Magnum-Eis am Donnerstag mitteilte. Dies war mehr als Analysten erwartet hatten. Unterstützung bekam der Konzern insbesondere vom warmen Wetter in Europa, das die Eiscremeverkäufe ankurbelte. Insgesamt sei die Verbrauchernachfrage aber schwach, so Vorstandschef Paul Polman laut Mitteilung. Insbesondere spüre der Konzern das in den von der Rezession geplagten Ländern Lateinamerikas./she/stb

      Eiscremeverkäufe stärken Unilever den Rücken | wallstreet-online.de - Vollständiger Artikel unter:
      http://www.wallstreet-online.de/nachricht/8997192-eiscremeve…

      WFC Chef tritt nach Skandal zurück:

      http://de.4-traders.com/WELLS-FARGO-CO-14861/news/Wells-Farg…
      Avatar
      schrieb am 13.10.16 09:55:46
      Beitrag Nr. 22.421 ()
      BUWOG AG Hauptversammlung morgen >14.10.16
      http://www.finanzen.net/termine/BUWOG

      ...........Die BUWOG Dividende wird in Deutschland in der Regel einen Tag nach der Hauptversammlung direkt an die Anteilseigner ausgeschüttet und – meist als Bardividende – direkt auf das Konto der BUWOG Aktionäre gebucht...................

      http://www.finanzen.net/dividende/BUWOG

      :laugh: deshalb setzen die die HV immer auf freitag ..da brauchens erst am montag oder dienstag auszahlen ;)
      Avatar
      schrieb am 12.10.16 20:19:36
      Beitrag Nr. 22.420 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 53.463.132 von codiman am 12.10.16 17:13:05Unilever, JNJ und Reckitt

      Irgendwann muss man in den sauren (teuren) Apfel beissen und kaufen.

      JNJ hab ich schon relativ viel seit ca. 2003, da waren aber auch lange Jahre der Konsolidierung dabei (Qualitätsprobleme, Prozesse etc.), im Nachhinein war es immer am Besten zu kaufen, wenn es dunkel aussieht. Das kostet aber ganz schöne Stärke, weil die mediale Berichterstattung dann tiefschwarz ist und man weiss ja tatsächlich nie, ob man jetzt doch nicht bei einer schrumpfenden Firma dabei ist (Pensionsrückstellungen sind auch so eine Sache, grundsätzlich, nicht speziell bei den Genannten). Unilever und PG habe ich ganz gut in Schwächephasen 2015 erwischt. Reckitt und CHD schaue ich leider nur hinterher.

      Auf dem jetzigen Niveau würde ich lieber abwarten. Allerdings sind das auch die ersten Adressen, falls die Sparbüchler und Anleihemenschen etwas im Aktienbereich suchen. Ich glaube bei solchen Werten ist ein Langfristchart durchaus nützlich, bzw die durchschnittliche Dividendenrendite über die Jahre.

      Die bisherigen (sind ja nur 2 Tage) Earnings Seasons lassen vor allem viel Nervosität erkennen. Wegen Kleinigkeiten sind da schon zweistellige Abschläge unterwegs. Bei ILMN würde ich am Liebsten zugreifen, aber da ist halt noch ganz schön viel Wachstum eingepreisst.

      Zuletzt habe ich kleinere Positionen GILD und MYGN gekauft, weil meiner Meinung nach zuviel Überreaktion. Aber da werde ich jetzt auch Geduld investieren müssen. Manches kann ja wirklich zu billig sein, aber wenn der Markt das nicht so sieht lässt es sich schlecht wieder verkaufen. Und die sind bei mir halt eher wieder zum Verkaufen da. Die obengenannten PG, JNJ, Unilever ... muss ich nicht verkaufen, kann ich ganz gut behalten, fühlt sich bisschen wie Festgeld an.
      Avatar
      schrieb am 12.10.16 17:38:15
      Beitrag Nr. 22.419 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 53.463.132 von codiman am 12.10.16 17:13:05Unilever morgen mit Zahlen. Schaun wir mal wie sich die Gewinnerbranche so schlägt.

      Grüße
      Linkshänder
      • 1
      • 3454
      • 5696
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      +0,02
      +0,09
      +0,05
      -0,09
      0,00
      +0,21
      -0,01
      +0,15
      -0,04
      -1,17

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      218
      167
      88
      75
      58
      53
      51
      48
      48
      34
      Timburgs Langfristdepot - Start 2012