checkAd

    Mineral Hill Industries - Magnesium, Gold und Silber (Seite 94)

    eröffnet am 24.01.13 12:51:38 von
    neuester Beitrag 09.10.23 12:34:14 von
    Beiträge: 1.763
    ID: 1.179.043
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 184.837
    Aktive User: 0

    ISIN: CA60283T2074 · WKN: A1JKJN · Symbol: MLN
    0,0480
     
    EUR
    0,00 %
    0,0000 EUR
    Letzter Kurs 08:00:12 Frankfurt

    Werte aus der Branche Rohstoffe

    WertpapierKursPerf. %
    1,0000+53,85
    227,00+28,18
    0,7200+19,01
    595,55+15,26
    1,8300+12,27
    WertpapierKursPerf. %
    0,8000-6,43
    13,800-6,76
    1,1630-7,11
    0,5700-8,06
    14,843-8,77

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 94
    • 177

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 15.11.16 17:09:00
      Beitrag Nr. 833 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 53.601.069 von Indextrader24 am 02.11.16 05:12:40
      Mineral Hill Industries - wann kommt die Superwelle?
      Das Donald Trump US-Präsident wird war vor der Wahl für die Allgemeinheit undenkbar. Genauso wenig wie für die meisten ein Kursanstieg von Mineral Hill Industries in für gegenwärtig für unmöglich geglaubte Kursregionen unvorstellbar scheint.

      Natürlich kann es bei solchen Grass Root Unternehmen passieren, dass alles anders kommt, als man selber glaubt - und auch ein Totalverlust als allgemeines Lebensrisiko bei solchen Investments ist niemals mit letzter Sicherheit auszuschliessen.

      Doch schaut man sich an wo die Aktie einstmals in ihren besten Zeiten notierte, dann sollte man auch das undenkbare denken - erst recht wenn der Kurs der Aktie in charttechnischen Niederungen notiert die im langfristigen Kursbild eine Bodenbildung wahrscheinlich erscheinen lassen.

      Seit 2009 baut sich hier ein positiver Spannungsbogen im Monatschart auf, der es in sich hat. Auch hier gilt je länger dieser dauert umso massiver und nachhaltiger wird er sich mit hoher Wahrscheinlichkeit nach oben entladen.

      Der folgende Chart soll Grundlage für einen charttechnischen Diskurs für zukünftige Szenarien auf der Oberseite sein, sodenn die Transformation zu einem neuen Unternehmen gelingt. Auf Basis verschiedene Fibonacci Extensionsvarianten habe ich dabei mir erlaubt die Ausbildung eines Superbullzyklus zu unterstellen - also einer Elliot´schen "Monsterwelle".



      Ob es so kommt steht natürlich in den Sternen - aber falls doch dann heisst es wohl the sky is the limit.

      Im Log View sähe das dann vielleicht so aus. Dabei würde ich mit Blick auf die Divergenzentwicklung der letzten Jahre mit einem satten break away gap rechnen.



      In dem vorgestellten Szenario wäre dann eine Bigwave 1 zu diskutieren - was natürlich der absolute Hammer wäre. Ich habe den Fehler gemacht meine Dry Ships Aktien zu verkaufen - die haben sich in den letzten Tagen verzehnfacht und das reaktionslos.....

      Bin mal gespannt, ob ähnliches hier auch zu sehen sein, wird, so denn die vorgestellte Annahme eintreten sollte. Natürlich sind eine Vielfalt an anderen Szenarien denkbar - und das ganze ist eine doch recht simplifizierte Elliotwellenstruktur, bei der ich einen langfristgen Abschluss der Bodenbildung bei einem Rebreak der 2-48 CAD Dollarmarke im langfristigen Kontext unterstellt. Die Wahrscheinlichkeit für solch ein Szenario sehe ich mit Blick auf den positiven Spannungsbogen durchaus als gegeben an. Sollte es so kommen, so wird sich die Wahrnehmung der Anleger sicherlich nachhaltig verändern.

      Wer bereit ist in frühen Stadien ein Risiko einzugehen - auch das des Totalverlustes - kann im Erfolgsfall im Gegenzug ein Vermögen verdienen.

      Die Insiderkäufe der letzten Monate rechtfertigen per saldo eine eher optimistische Erwartungshaltung. Was lediglich noch fehlt ist sp etwas wie eine Initialzündung.

      Ein breakway gab wie im Log Chart wäre sicherlich extrem bullish im langfristigen Kontext.

      Disclaimer: Die gemachten Angaben dienen lediglich zu Informationszwecken und stellen keine Anlageberatung oder Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Finanzinstrumenten dar. In Vermögensanlagen fragen sie ihren Vermögens- oder Bankberater. Aktieninvestments und Finanzanlagen beherbergen stets auch das Risiko des Totalverlustes. Daher wird eine Haftung für Vermögensschäden kategorisch ausgeschlossen. Es besteht die Möglichkeit eines Interessenkonfliktes, da ich selber Aktien/Finanzinstrumente an dem Unternehmen halte.
      12 Antworten
      Avatar
      schrieb am 02.11.16 05:12:40
      Beitrag Nr. 832 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 53.574.144 von Indextrader24 am 28.10.16 13:49:25
      Freundlicher Monatsauftakt...
      ...in einem volatilen Börsenumfeld.

      Durchforste gerade die Vergangenheit vom OPL236 Projekt in Nigeria. Ist recht interessant.


      IT24 Disclaimer: Die gemachten Angaben dienen lediglich zu Informationszwecken und stellen keine Anlageberatung oder Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Finanzinstrumenten dar. In Vermögensanlagen fragen sie ihren Vermögens- oder Bankberater. Aktieninvestments und Finanzanlagen beherbergen stets auch das Risiko des Totalverlustes. Daher wird eine Haftung für Vermögensschäden kategorisch ausgeschlossen. Es besteht die Möglichkeit eines Interessenkonfliktes, da ich selber Aktien/Finanzinstrumente an dem Unternehmen halte.
      13 Antworten
      Avatar
      schrieb am 28.10.16 13:49:25
      Beitrag Nr. 831 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 53.564.355 von sdaktien am 27.10.16 11:58:55Als Deal meine ich das Gesamtpaket - also das Privateplacement über 2 Millione, das man angekündigt hat und dann die Einlage der Erdgasassets gegen Aktien zu 1 CAD bzw. 1.05 CAD$ je Aktie an die jetzigen Eigentümer der Erdgasliegenschaften.

      Da fallen bei diesen neuen Größenordnungen die Gebühren für den Market Maker nicht wirklich ins Gewicht. Da waren die Gebühren für die Aufrechterhaltung der Lithiumliegenschaften in der Vergangenheit wesentlich höher.

      Sollte der Deal durchkommen, so vermag ich eine massive Unterbewertung zu erkennen. Diese dürfte in der Folge dann auch ausgeglichen werden und interssant wird es, sofern alles so kommt, wie angekündigt, wie dann die spätere Erdgasförderung aussehen wird.

      Holt man einen global player beispielsweise mit ins Boot? Wird das Unternehmen möglicherweise übernommen durch einen der global agierenden großen Erdgas und Ölkonzerne? Wird es Kooperationen geben? Wie werden diese ausschauen?

      Ich bin gespannt wie sich das ganze entwickeln wird, sowohl sus Sicht der Charttechnik, wie auch fundamental...

      Habe da ziemlich konkrete Szenarien bereits durchkalkuliert, wobei die Unbekannt die Erdgaspreisentwicklung ist. Bei letzterer erwarte ich mit Blick auf die Kriege um Erdgas wie in Syrien, die unter dem Tarnmantel der Antiterrorbekämofung geführt werden, langristig deutlich steigende Erdgaspreise.

      Viele Grüße.

      IT24

      Disclaimer: Die gemachten Angaben dienen lediglich zu Informationszwecken und stellen keine Anlageberatung oder Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Finanzinstrumenten dar. In Vermögensanlagen fragen sie ihren Vermögens- oder Bankberater. Aktieninvestments und Finanzanlagen beherbergen stets auch das Risiko des Totalverlustes. Daher wird eine Haftung für Vermögensschäden kategorisch ausgeschlossen. Es besteht die Möglichkeit eines Interessenkonfliktes, da ich selber Aktien/Finanzinstrumente an dem Unternehmen halte.
      14 Antworten
      Avatar
      schrieb am 27.10.16 11:58:55
      Beitrag Nr. 830 ()
      Als Deal meinst du dise Privatplazieerung oder?

      Aer das käm doch vielleicht hin. 15T für ein halbes Jahr, 30T wäre dann ein Ganzes. MK bei unter 3Millionen (weit drunter), macht pi mal Daumen durch Glaskugel: 1%. Vielleicht sind die 15T auch schon so'ne Mindestgebühr.
      15 Antworten
      Avatar
      schrieb am 27.10.16 11:19:38
      Beitrag Nr. 829 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 53.559.114 von sdaktien am 26.10.16 17:32:51Servus,

      die Marktkapitalisierung in Euro dürfte derzeit bei rund 2 Millionen liegen - Comdirect zeigt für Frankfurt 1.92 Millionen Euro an und bei Xetra 2.5 Millionen.

      In Canada liegt sich bei der letzten Kursfeststellung bei 2.5 Millionen CAD Dollar.

      Sollte sich der Unternehmenswert durch den angekündigten Deal erhöhen dann dürfte auch die Marcet Cap sich massiv erhöhen.

      Die Sperrfrist für neue Aktien hängt meines Wissens nach von der Aktiengattung ab. Common Shares normalerweise erfahrungsgemäss 4 Monate Sperrfrist und flow through shares dürfen, wenn ich es richtig mitbekommen habe, erst nach Freigabe durch die Börsenaufsicht gehandelt werden, wobei diese wohl anscheinend darauf achtet, dass dabei die Interessen der Investoren und der Aktionäre gewahrt bleiben.


      Disclaimer: Die gemachten Angaben dienen lediglich zu Informationszwecken und stellen keine Anlageberatung oder Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Finanzinstrumenten dar. In Vermögensanlagen fragen sie ihren Vermögens- oder Bankberater. Aktieninvestments und Finanzanlagen beherbergen stets auch das Risiko des Totalverlustes. Daher wird eine Haftung für Vermögensschäden kategorisch ausgeschlossen. Es besteht die Möglichkeit eines Interessenkonfliktes, da ich selber Aktien/Finanzinstrumente an dem Unternehmen halte.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      JanOne
      2,8800EUR -0,69 %
      700% Potential durch explodierende Transaktionszahlen?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 26.10.16 17:32:51
      Beitrag Nr. 828 ()
      Ich finde es interessant, dass man diese Summe offenlegt. Wie hoch ist denn die MK in Euro? Vielleicht richtet es sich ja danach.
      Scheinbar ist es doch so, dass sich die Summer erhöht wenn die Privatplazierung durchgeführt hat.
      Gibt es für diese neuen Aktien eigentlich Haltefristen?
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 26.10.16 10:26:58
      Beitrag Nr. 827 ()
      EU - Projects of common interest
      Offenbar plant die Europäische Kommission einen Diversifizierung in der Energie - in diesem Fall konkret der Erdgasversorgung Europas. Demnach soll in Zukunft wohl mehr Erdgas aus Afrika die Abhängigkeit der EU von Erdgasimporten aus Russland reduzieren. Angesichts der sinkenden Förderung in den Niederlanden und Dänemark, wo man im Grunde nur noch Selbstversorger ist - und eines steigenden Energiebedarfs weltweit, dürften Gasvorkommen in Zukunft zur Sicherstellung der Energieversorgung stark umkämpft sein.

      Augenscheinlich plant man zum Zwecke der Verbesserung der Erdgasversorgung Europas auch einen Ausbau und eine Dezentralisierung der bestehenden Pipelinestrukturen von Afrika nach Europa.

      http://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/europas-abhaengigkeit-…

      Derweil hat Nigeria eine der größten LNG Terminals der Welt im letzten Jahr offenbar in Betrieb gnommen.

      Disclaimer: Die gemachten Angaben dienen lediglich zu Informationszwecken und stellen keine Anlageberatung oder Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Finanzinstrumenten dar. In Vermögensanlagen fragen sie ihren Vermögens- oder Bankberater. Aktieninvestments und Finanzanlagen beherbergen stets auch das Risiko des Totalverlustes. Daher wird eine Haftung für Vermögensschäden kategorisch ausgeschlossen. Es besteht die Möglichkeit eines Interessenkonfliktes, da ich selber Aktien/Finanzinstrumente an dem Unternehmen halte.
      Avatar
      schrieb am 24.10.16 12:33:02
      Beitrag Nr. 826 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 53.473.263 von Indextrader24 am 13.10.16 19:11:34
      Die Quotes verbessern sich...
      Seit dem der Market Maker aktiv ist verbessern sich die Quotes - also der Abstand zwischen Geld und Briefkurs - sprich der Spread zwischen An- und Verkaufskurs sinkt und damit auch das Ausführungsrisiko.

      Zwar ist der Spread mit gegenwärtig rund 4 Cent je Aktie im Verhältnis zum niedrigen Aktienkurs derzeit noch recht hoch. Dies sollte sich aber relativieren, falls die Aktie anfangen sollte zu steigen.

      Es gab wohl ofenbar letzte Woche konkreteres zu den Details mit dem neuen Market Maker.

      Zitat:

      "Mineral Hill Industries pays 15,000 euros to Tremmel



      2016-10-19 15:59 ET - News Release


      Mr. Dieter Peter reports

      MINERAL HILL INDUSTRIES - UPDATE ON APPOINTMENT OF TREMMEL BANK IN GERMANY TO ACT AS MARKET MAKER, ADVISOR AND SPONSOR ON FRANKFURT STOCK MARKET AND ITS "XETRA" TRADING PLATFORM

      Further to the news release dated Oct. 11, 2016, Mineral Hill Industries Ltd. has paid Tremmel Wertpapierbank GmbH in Germany an advance of 15,000 euros for the first six months of fees for its services as market maker, adviser and sponsor to the company on the stock market in Frankfurt, Germany. There are no further fees to be paid until the private placement closes successfully.

      The company will also announce very shortly the engagement of additional advisers in respect to public and investor relations for its listings on the North American stock market.

      We seek Safe Harbor.
      "Zitatende

      Damit dürfte sich die Liquidität sprich die Handelbarkeit der Aktie in Deutschland verbessern. Ein wegweisender Schritt der meines Erachtens auch langfristig entsprechend sich positiv bemerkbar machen sollte, wenn ein Market Maker auch über die geplante Zeit hinaus ggf. eingesetzt werden sollte.

      Einen Link zur Tremmelbank gibt es auch:

      http://www.tremmelbank.de/

      Auf der Startseite der Tremmelbank heisst es, dass Banken, Fonds, Versicherungen und Vermögensverwalter zu den Kunden gehören.

      Sollte aus dieser Richtung der Abermilliarden von Anlagen suchenden Gelder auch nur ein winzig kleiner Bruchteil jeden Tag in die Aktie fliessen, dann sollte die Aktie langfristig in erster Linie stärker steigen als fallen - sprich einen Aufwärtstrend langfristiger Natur entwickeln.

      Ein gelungenes Privateplacement wäre schon mal ein Anfang und Schritt in die richtige Richtung.

      Leider fehlt die Bestätigung noch, dass dies geklappt hat. Wenn man aber 15000 Euro, was mir recht preiswert erscheint (Kennt jemand die Tarife für Market Maker in Deutschland?) investiert, dann ist dies durchaus vertrauensbildend und ein Schritt in die richtige Richtung.

      Der News flow verbessert sich nach der Stille der letzten Jahre in diesem Jahr insgesamt deutlich. Immerhin gibt es alle paar Wochen neue Nachrichten die auf eine bessere Zukunft hindeuten.

      Disclaimer: Die gemachten Angaben dienen lediglich zu Informationszwecken und stellen keine Anlageberatung oder Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Finanzinstrumenten dar. In Vermögensanlagen fragen sie ihren Vermögens- oder Bankberater. Aktieninvestments und Finanzanlagen beherbergen stets auch das Risiko des Totalverlustes. Daher wird eine Haftung für Vermögensschäden kategorisch ausgeschlossen. Es besteht die Möglichkeit eines Interessenkonfliktes, da ich selber Aktien/Finanzinstrumente an dem Unternehmen halte.
      Avatar
      schrieb am 13.10.16 19:11:34
      Beitrag Nr. 825 ()
      Tremmel Bank als Market Maker im Xetra Handel...
      Tremmel Bank aus Deutschland fungiert als Market- Maker, Berater und Sponsor auf dem Frankfurter Aktienmarkt und dessen Handelsplattform Xetra



      Nachrichtenquelle: IRW Press | 12.10.2016, 10:36 | 93 | 0 | 0



      Update: Tremmel Bank aus Deutschland fungiert als Market- Maker, Berater und Sponsor auf dem Frankfurter Aktienmarkt und dessen Handelsplattform Xetra



      Richmond (British Columbia, Kanada), 11. Oktober 2016 Mineral Hill Industries Ltd. („Mineral Hill“ oder das „Unternehmen“) hat die Tremmel Wertpapierbank GmbH („Tremmel Bank“) aus Deutschland damit beauftragt, als Market-Maker, Berater und Sponsor des Unternehmens für den Aktienmarkt in Frankfurt (Deutschland) zu fungieren, und die Gebühren für die ersten sechs Monate bezahlt. Es sind keine weiteren Gebühren zu entrichten, bis die Privatplatzierung erfolgreich abgeschlossen ist. Das Unternehmen freut sich auch bekannt zu geben, dass die Aktien von Mineral Hill infolge des Sponsorings durch Tremmel Bank nun auch auf Xetra, dem ausschließlich elektronischen Handelssystem in Frankfurt, notieren. Xetra zeichnet für über 90 Prozent des gesamten Aktienhandels an der Frankfurter Börse verantwortlich. Das Unternehmen hält sich an die Safe-Harbor-Bestimmungen. Für weitere Informationen kontaktieren Sie bitte: Dieter Peter President & CEO Telefon: (604) 278-1135 Trading Symbols: TSX Venture Exchange: MHI Frankfurt Xetra: N8Z1/WKN: AODLHP



      Mineral Hill Industries Ltd. - Update: Tremmel Bank aus Deutschland fungiert als Market- Maker, Berater und Sponsor auf dem Frankfurter Aktienmarkt und dessen Handelsplattform Xetra | wallstreet-online.de - Vollständiger Artikel unter:



      http://www.wallstreet-online.de/nachricht/8994237-mineral-hi…


      Disclaimer: Die gemachten Angaben dienen lediglich zu Informationszwecken und stellen keine Anlageberatung oder Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Finanzinstrumenten dar. In Vermögensanlagen fragen sie ihren Vermögens- oder Bankberater. Aktieninvestments und Finanzanlagen beherbergen stets auch das Risiko des Totalverlustes. Daher wird eine Haftung für Vermögensschäden kategorisch ausgeschlossen. Es besteht die Möglichkeit eines Interessenkonfliktes, da ich selber Aktien/Finanzinstrumente an dem Unternehmen bzw. zu dem Rohstoff halte.
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 11.10.16 16:00:31
      Beitrag Nr. 824 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 53.419.068 von wmuehli am 06.10.16 09:46:56
      Zitat von wmuehli: ... da ist der Herr recht eitel.


      Und ich trag Scheitel. :)
      • 1
      • 94
      • 177
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Mineral Hill Industries - Magnesium, Gold und Silber