checkAd

    Valneva: Hohes Potential für die Zukunft (Seite 1543)

    eröffnet am 28.05.13 11:19:30 von
    neuester Beitrag 24.05.24 16:25:19 von
    Beiträge: 15.603
    ID: 1.182.315
    Aufrufe heute: 26
    Gesamt: 1.583.489
    Aktive User: 0

    Werte aus der Branche Biotechnologie

    WertpapierKursPerf. %
    4,9600+41,71
    5,3000+28,64
    1,3000+26,21
    1,1000+22,22
    16,550+14,14
    WertpapierKursPerf. %
    2,1200-18,46
    2,1000-18,60
    9,6000-18,64
    1,4600-24,56
    1,7000-31,17

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 1543
    • 1561

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 02.09.13 10:40:40
      Beitrag Nr. 183 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 45.367.339 von evotecci am 02.09.13 09:53:30
      Find ich auch sehr positiv. Das ganze mal in Deutsch:

      Zitat:

      Valneva hat heute die positiven Daten der klinischen Phase Ia/Ib mit dem Impfstoffkandidaten IC84 zur Vorbeugung von Krankheiten, die durch das Bakterium Clostridium difficile (C. difficile) verursacht werden, bekannt gegeben. Der Erreger ist einer der Hauptauslöser von hospitalen Durchfallerkrankungen.

      Der Impfstoffkandidat von Valneva ist ein auf rekombinanten Proteinen basierter Impfstoff, der aus zwei verkürzten Toxinen A und B von C. difficile besteht. Es ist bekannt, dass diese Toxine krankheitsverursachend sind und dass eine Antitoxin-Immunität dagegen schützen kann.



      IC84 zeigte ein gutes Sicherheits-und Verträglichkeitsprofil in beiden Studiengruppen, den Erwachsenen (bis zu 65 Jahren) und den älteren Erwachsenen (ab 65 Jahren). Die lokale Verträglichkeit des Impfstoffes war bei den älteren Probanden sogar besser. Der Impfstoffkandidat induziert Antikörper, die mit beiden nativen Toxinen A und B von C. difficile in beiden untersuchten Probandengruppen reagierten. Die Funktionalität der IC84-induzierten Antikörper konnte in Toxin-neutralisierenden Tests in beiden Probandengruppen bestätigt werden.

      Interessanterweise war die Immunantwort der älteren Probanden, bei denen eigentlich eine Immunseneszenz, also eine geringere Immunantwort, erwartet wird, mit der jüngeren Probandengruppe vergleichbar: Ähnlich hohe Antikörpertiter mit einem Plateauverhalten konnten mit der nicht-adjuvantierten mittleren Dosis nach drei Impfungen für beide Toxine in beiden Studiengruppen festgestellt werden. Somit wurde dies als optimale Impfschema und bestmögliche Dosis für jüngere und ältere Erwachsene für zukünftige Studien festgesetzt.

      Thomas Lingelbach, President und Chief Executive Officer und Franck Grimaud, President und Chief Business Officer von Valneva kommentieren: „Wir freuen uns über den erfolgreichen Ausgang dieser Studie, in der die Immunantworten in der älteren Probandengruppe unsere Erwartungen übertroffenen haben – es besteht hier ein hoher medizinischer Bedarf.“:eek::eek::D

      (Anm.: das glaube ich auch, die krankenhäuser dieser Welt können sowas gebrauchen...)

      Die zwei Teile der Phase Ia/Ib -Studie sind die ersten Studien am Menschen, die Daten zu Sicherheit und Immunogenität des Impfstoffs zur Verfügung stellen. Der erste Teil der Studie wurde an gesunden, bis zu 65 Jahre alten Erwachsenen durchgeführt. Dabei wurden drei verschiedene Impfstoff-Dosen, die mit Alum adjuvantiert waren, in einer dreimaligen Impfung geprüft, wobei zwei der drei Impfstoff-Dosen auch ohne Adjuvans getestet wurden.

      Der zweite Teil richtet sich an 81 gesunde, ältere Probanden im Alter von über 65 Jahren – der Hauptzielgruppe für einen C. difficile Impfstoff.

      Sie wurden mit höheren Dosen einer adjuvantierten und nicht-adjuvantierter Formulierung in einem vierfach-Impfschema getestet, um die Immunreaktion bei älteren Menschen möglicherweise weiter zu optimieren. Eine Analyse der Daten zur langfristigen Sicherheit und Immunogenität bis zu sechs Monaten nach der letzten Impfung ist bei der älteren Probandengruppe noch ausständig, die Daten werden im vierten Quartal 2013 verfügbar sein. Die nächsten Entwicklungsschritte werden nach Abschluss der Studie und in Übereinstimmung mit Valnevas Kooperationspartner im vierten Quartal 2013 beschlossen. :kiss:
      4 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 02.09.13 09:53:30
      Beitrag Nr. 182 ()
      Sehr positive Daten, ich gehe davon aus, dass nun in 2014 eine P2 POC gestartet werden kann.

      Valneva Announces Positive Phase I Results for its Clostridium Difficile Vaccine Candidate
       Primary and secondary objectives met in clinical trial in elderly subjects to prevent Clostridium difficile infections
       Data showed good safety and tolerability profile of vaccine candidate (primary objectives)
       The vaccine candidate was highly immunogenic in elderly subjects and was able to induce similar immune responses to Clostridium difficile toxins A and B as the ones observed in adults in part Ia of the study (secondary objective)
       Next development steps will be decided after final study close-out, expected for Q4/2013.

      Lyon (France), August 26, 2013 – Valneva SE (Valneva) today announced positive Phase Ia/Ib results for the company’s vaccine candidate IC84 to prevent diseases caused by the bacterium Clostridium difficile (C. difficile). The pathogen is one of the main causes of nosocomial diarrhea.
      Valneva’s vaccine candidate is a recombinant protein vaccine consisting of two truncated toxins A and B from C. difficile. The toxins are known to be diseasecausing and anti-toxin immunity can be protective.
      IC84 showed a favorable safety and tolerability profile in both study populations, elderly subjects and adults, with local tolerability being even better in elderly subjects.
      The investigational vaccine induced antibodies that reacted with both native toxins A and B of C. difficile in both study populations. Functionality of IC84-induced
      antibodies could be shown in toxin-neutralizing assays in both study populations.
      Interestingly, immune responses in elderly subjects, where immunosenescence (i.e., lower immune response) is expected, was comparable to adults: similarly high antibody titers with a plateau response could be reached with the non-adjuvanted middle dose after three vaccinations for both toxins in both study populations and were identified as the optimal schedule, dose and formulation both for adults and elderly subjects for future studies.

      Thomas Lingelbach, President and Chief Executive Officer and Franck
      Grimaud, President and Chief Business Officer of Valneva, commented: “We
      are pleased with the successful outcome of this trial which showed better than expected immune responses in elderly people in an area of significant unmet medical need".
      The phase Ia/Ib trial consisted in a first-in-man study to obtain safety and
      immunogenicity data.
      The first part of the study, phase Ia, enrolled 60 healthy adults (18-65 years). Three different alum-adjuvanted vaccine candidate doses were tested in a 3 timesvaccination schedule; two of the three vaccine doses were additionally tested without adjuvant.
      The second part of the study, phase Ib, enrolled 81 healthy elderly subjects (≥65 years), this age group representing the main target population for a C. difficile vaccine, and tested the two higher vaccine doses as adjuvanted and nonadjuvanted formulations in a 4 times-vaccination schedule to potentially further optimize the immune response in the elderly.
      Analysis of long-term safety and immunogenicity data (up to 6 months after last vaccination of a subgroup of elderly subjects) is still ongoing and is expected to be available in Q4 2013.
      Next development steps will be decided after final study close-out and in agreement with Valneva’s strategic alliance partner.
      5 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 29.08.13 12:16:40
      Beitrag Nr. 181 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 45.341.541 von Valueandi am 28.08.13 13:05:30Also die 3 EUro sind ein extrem fester Boden. Von da an kann die AKtie steigen und die W formation vollenden.


      Früher gabs vivalis für 7-12 EUro. intercell notierte bei ähnlicher Aktienzahl wie valneva heute, kurz vor dem merger bei 1,70 Euro.

      Heute bekommt man die fusionierte Gesellschaft incl. den 40 mios aus der Kapitalerhöhung um 3,11 Euro.

      Also wer da noch rummeckert,solls bleiben lassen.
      Wer die Verluste anprangert,ist auch im biotechsektor falsch. Eine Firma die forscht macht eben nun mal verluste. Wenn das forschungsergebnis positiv ist (sprich positive STudienergebnisse,auf die wir in Q3/Q4 hoffen) steigt der Wert der Firma erheblich,allein schon wegen den milestone Zahlungen und dem positiven AUsblick.:D
      Avatar
      schrieb am 28.08.13 13:05:30
      Beitrag Nr. 180 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 45.341.293 von evotecci am 28.08.13 12:28:14
      NUR der Ausblick zählt und der ist gut.
      Wer nicht an die kommenden Blockbuster in Q3/4 glaubt, soll die AKtie doch verkaufen.;)
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 28.08.13 12:28:14
      Beitrag Nr. 179 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 45.340.513 von Trader2012 am 28.08.13 10:48:00Dein Zweckoptimismus in allen Ehren Trader, aber natürlich sind die Valneva Zahlen schlecht!!
      Wenn die Ixiaro Umsätze nicht passen, schlägt sich das direkt negativ auf die Zahlen nieder.
      Die Vivalis Zahlen sind gut gestiegen, aber natürlich auf sehr niedrigem Niveau!
      Enttäuschend ist für mich auch, kann aber Valneva nix dafür, dass noch keine Royalties für den in 2012 Japan zugelassenen Tierimpfstoff ausgewiesen wurden. Klar wären diese Zahlungen sehr niedrig gewesen, aber ein Zeichen in die richtige Richtung.

      Da die Valneva Zahlen aber NOCH hauptsächlich an den ex Icll Umsätzen hängen, kann man die H1 Zahlen einfach nur als schlecht bezeichnen, da kann man auch nix schönreden.
      Man muss berücksichtigen, dass die Icll Umsätze erst ab Juni 2013 bei Valneva berücksichtigt wurden!
      Trotzdem, wenn man die Umsätze aus Icll + Vivalis in den ersten 6 Monaten zusammenrechnet, kommt man auf Umsätze, die immer noch UNTER den Umsätzen liegen, die Icll alleine in H1 2012 erwirtschaftet hat, von Icll + Vivalis zusammen in H1 2012 möchte ich gar nicht erst anfangen.

      Zusammenfassend kann man also völlig OBJEKTIV sagen, dass die vorgelegten Zahlen SCHLECHT sind u. man nur hoffen kann, dass Q3 u. Q4 besser werden!
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      Nurexone Biologic
      0,3880EUR +10,23 %
      NurExone Biologic: Volle Punktzahl im Konkurrenzvergleich!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 28.08.13 11:37:04
      Beitrag Nr. 178 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 45.340.513 von Trader2012 am 28.08.13 10:48:00IST positiv,nur heute ist ein mieser börsentag allgemein.Gute Kaufgelegenheit m.E.


      Valneva veröffentlicht die Finanzergebnisse für das 1. Halbjahr 2013 und gibt Ausblick zum Geschäftsverlauf

      Erste gemeinsamer Finanzbericht von Valneva nach der Verschmelzung von Vivalis und Intercell

      Umsatzerlöse und Förderungserträge in H1 2013 durch den Merger signifikant auf EUR 9,7 Mio. gestiegen :eek: (H1 2012: EUR 2,7 Mio.)
      Moderater Anstieg des Netto-Verlusts um 8% auf EUR 8,1 Mio. im ersten Halbjahr als Ergebnis des Mergers
      IXIARO ® / JESPECT ® wird die Haupteinnahmequelle des Unternehmens und zeigt im ersten Halbjahr einen pro-forma Umsatz von EUR 9,3 Mio., höchster Produktumsatz seit der Markteinführung für das Q3 2013 erwartet:D
      Die pädiatrische Indikation von IXIARO® hat die Marktzulassung von der EMA und der FDA erhalten
      Zulassungsantrag für ersten humanen, auf der EB66®-Zelllinie produzierten Impfstoffeingereicht
      Die eigenen Entwicklungsprogramme verlaufen nach Plan
      Der Bestand an liquiden Mittel wurde nach dem Abschluss-Stichtag durch die erfolgreiche Kapitalerhöhung gestärkt

      + Die Umsetzung der Integration sowie der damit verbundenen Kostensynergien verläuft nach Plan.

      Ausblick:

      Valneva erwartet im Finanzjahr 2013 Umsätze und Förderungen von EUR 30 bis 35 Millionen ,insbesondere durch die Erlöse von IXIARO® / JESPECT®


      Der Konzern erwartet für das laufende dritte Quartal die höchsten IXIARO ® / JESPECT® Umsätze seit der Markteinführung des Produktes.:eek::D


      Die Gruppe erwartet für das Gesamtjahr 2012 einen Nettoverlust von EUR 20 Mio. bis EUR 25 Mio.


      Valneva schätzt den Bestand an liquiden Mitteln am Jahresende 2013 auf mehr als EUR 40 Mio.


      Der Konzern bestätigt seine Prognose, mittelfristig Profitabilität zu erreiche
      Avatar
      schrieb am 28.08.13 11:24:56
      Beitrag Nr. 177 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 45.340.513 von Trader2012 am 28.08.13 10:48:00Danke für die Richtigstellung. habe nur flüchtig mal drübergeschaut,evo hatte mit Ixiaro natürlich recht.:(

      Viele Felder entwickeln sich günstig. EB 66 und Pseudomonas werden einiges Upsidepotential bringen. Q3 haben wir ja bereits,Q4 ist ab 1.10 auch schon da. SChätze im Oktober/Nov werden die kursbewegenden STudienergebnisse kommen. Es sind schließlich Mia-Blockbuster die zur Diskussion stehen.:D
      Avatar
      schrieb am 28.08.13 11:18:42
      Beitrag Nr. 176 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 45.340.311 von evotecci am 28.08.13 10:26:27Siehst du evo,doch nicht so schlecht. Wollen wohl einige noch günstig zukaufen...:D
      Avatar
      schrieb am 28.08.13 10:48:00
      Beitrag Nr. 175 ()
      @evotecci...

      Die Valneva Zahlen sind NICHT schlecht...

      die Umsätze von IXARIO/Jespect waren schlecht, die Umsätze aber sehr gut!
      Da aber Ende H1/2013, die Kosten gestiegen sind durch Ixario/Jespect, können wir and die vom Vorstand abgegebene Guidance sehr wohl glauben...

      man MUSS NICHT immer alles so schwarz malen...

      LG
      5 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 28.08.13 10:26:27
      Beitrag Nr. 174 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 45.339.399 von Valueandi am 28.08.13 09:05:56Könntest Du bitte endlich mal aufhören, hier ständig falsche Tatsachen bzw. inhaltlichen Müll zu posten.
      Es ist schön, wenn man regelmässig schreibt, aber man sollte manchmal schon etwas überlegen, BEVOR man schreibt.

      Die Valneva Zahlen sind SCHLECHT!!
      Ixiaro Umsätze im Vergleich zu H1 2012 um 37% gesunken!!!!

      Es wäre für 2013 wohl LEIDER schon ein Erfolg, wenn die Ixiaro Umsätze auf dem Niveau von 2012 blieben u. das wäre für mich eine GROSSE Enttäuschung.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      • 1
      • 1543
      • 1561
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      -0,38
      -3,42
      +0,19
      -0,37
      +1,63
      +1,48
      -1,66
      +0,58
      -0,23
      -2,55
      Valneva: Hohes Potential für die Zukunft