checkAd

    Ölpreis - Erdöl - Öl - Rohöl: Infos, Fakten, Analysen, Charts und Ausblick (Seite 1180)

    eröffnet am 01.01.15 22:56:07 von
    neuester Beitrag 06.06.24 18:25:59 von
    Beiträge: 24.355
    ID: 1.205.072
    Aufrufe heute: 7
    Gesamt: 3.855.876
    Aktive User: 0

    ISIN: XC0009677409 · WKN: 967740
    82,60
     
    USD
    0,00 %
    0,00 USD
    Letzter Kurs 15.06.24 Lang & Schwarz

    Werte aus der Branche Öl/Gas

    WertpapierKursPerf. %
    27,20-9,21
    4,2918-10,59
    0,9554-10,71
    5,3500-10,83
    0,6460-13,39

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 1180
    • 2436

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 27.01.16 13:33:38
      Beitrag Nr. 12.565 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 51.590.628 von HeMe am 27.01.16 12:45:04
      Zitat von HeMe:
      Zitat von Mis_Fit: Halt, Halt ... die Grafik von ZH gehört doch noch dazu:



      Größter wöchentlicher Zuwachs seit 1996 - Respekt!

      Und während die Kleinförderstaten wie Venezuela & Co. über die Medien über vermeintliche Förderkürzungen spekulieren weil ihnen das Wasser bis zum Hals steht und sie sonst nix zu melden haben in der OPEC zieht der einzig ernstzunehmende Big Player seinen Plan eiskalt durch und pumpt ohne Ende weiter. Genau wie die US-Fracker. Denn sie müssen, müssen, müssen ... bei Strafe ihres wirtschaftlichen Untergangs.

      Allen noch viel Erfolg, mit welcher Positionierung auch immer. Für die Longies mit Langfrist-Ambitionen und den Rollgewinn-Träumern in einer heavy contango situation sage ich nur: Lernen durch Schmerzen nur ohne Lernen :look:

      Liese


      Wie kommst du auf den größten wöchentlichen Anstieg seit 1996?

      27 + 28-Jan-2015
      API 12700 (forecast -)
      EIA 8874 (forecast 4080)

      18 + 19-Feb-2015
      API 14300 (forecast 3100)
      EIA 7716 (forecast 3233)

      07+ 08-Apr-2015
      API 12200 (forecast 3000)
      EIA 10949 (forecast 3429)

      Die Forecasts liegen ja so oft meilenweit daneben. Keine Ahnung, wie die gewürfelt werden. Erstaunlich nur, dass diese als ernsthafter Maßstab für den Kurs gelten.

      Habe leider keine historischen Daten, wie der Ölpreis an diesen Tagen reagierte.


      Diese dienen zum Abschütteln der zittrigen Hände.
      Aber warten wir mal ab, was die EIA sagt.

      Es bleibt spannend...
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 27.01.16 13:31:44
      Beitrag Nr. 12.564 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 51.590.682 von ktulu75 am 27.01.16 12:51:32
      Zitat von ktulu75: Anlage in Öl

      Hi Leute,

      nachdem ich hier jetzt längere Zeit Erfahrungen sammeln durfte, frage ich mal in die Runde wie ihr in puncto Ölinvest handelt....

      a.. eher Zertifikate, insbesondere ohne Hebel, mit dem Nachteil des Rollverlustes ( siehe meine Diskussion mit Liese ) über die Zeitachse und dem Vorteil am dichtesten am Ölpreis dran zu sein und den Preisverfall voll abzubilden...

      b...oder über Öleinzelwerte.... wenn ja, welche und warum......? Wo liegen die Breakeven der jeweiligen Ölmajors.....?

      c...Zulieferbetriebe wie Halliburton, Songa etc....?

      Wenn Liese noch mitlesen sollte, richte ich die Frage insbesondere an Sie.... und natürlich an Codi....

      Bei Liese vermute ich mal sie versucht einen Ölpreis von etwa 25 USD Barrel abzugreifen, mit Zertis mit oder ohne Hebel um den genauen Zeitpunkt zu erwischen, um Rollverluste durch einen gezielten Einstieg zu unterbinden....

      VG Martin


      Steht alles im Thread... einfach etwas zurück lesen...
      Avatar
      schrieb am 27.01.16 12:51:32
      Beitrag Nr. 12.563 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 51.590.187 von kainza am 27.01.16 12:01:54Anlage in Öl

      Hi Leute,

      nachdem ich hier jetzt längere Zeit Erfahrungen sammeln durfte, frage ich mal in die Runde wie ihr in puncto Ölinvest handelt....

      a.. eher Zertifikate, insbesondere ohne Hebel, mit dem Nachteil des Rollverlustes ( siehe meine Diskussion mit Liese ) über die Zeitachse und dem Vorteil am dichtesten am Ölpreis dran zu sein und den Preisverfall voll abzubilden...

      b...oder über Öleinzelwerte.... wenn ja, welche und warum......? Wo liegen die Breakeven der jeweiligen Ölmajors.....?

      c...Zulieferbetriebe wie Halliburton, Songa etc....?

      Wenn Liese noch mitlesen sollte, richte ich die Frage insbesondere an Sie.... und natürlich an Codi....

      Bei Liese vermute ich mal sie versucht einen Ölpreis von etwa 25 USD Barrel abzugreifen, mit Zertis mit oder ohne Hebel um den genauen Zeitpunkt zu erwischen, um Rollverluste durch einen gezielten Einstieg zu unterbinden....

      VG Martin
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 27.01.16 12:45:04
      Beitrag Nr. 12.562 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 51.586.182 von Mis_Fit am 26.01.16 22:58:09
      Zitat von Mis_Fit: Halt, Halt ... die Grafik von ZH gehört doch noch dazu:



      Größter wöchentlicher Zuwachs seit 1996 - Respekt!

      Und während die Kleinförderstaten wie Venezuela & Co. über die Medien über vermeintliche Förderkürzungen spekulieren weil ihnen das Wasser bis zum Hals steht und sie sonst nix zu melden haben in der OPEC zieht der einzig ernstzunehmende Big Player seinen Plan eiskalt durch und pumpt ohne Ende weiter. Genau wie die US-Fracker. Denn sie müssen, müssen, müssen ... bei Strafe ihres wirtschaftlichen Untergangs.

      Allen noch viel Erfolg, mit welcher Positionierung auch immer. Für die Longies mit Langfrist-Ambitionen und den Rollgewinn-Träumern in einer heavy contango situation sage ich nur: Lernen durch Schmerzen nur ohne Lernen :look:

      Liese


      Wie kommst du auf den größten wöchentlichen Anstieg seit 1996?

      27 + 28-Jan-2015
      API 12700 (forecast -)
      EIA 8874 (forecast 4080)

      18 + 19-Feb-2015
      API 14300 (forecast 3100)
      EIA 7716 (forecast 3233)

      07+ 08-Apr-2015
      API 12200 (forecast 3000)
      EIA 10949 (forecast 3429)

      Die Forecasts liegen ja so oft meilenweit daneben. Keine Ahnung, wie die gewürfelt werden. Erstaunlich nur, dass diese als ernsthafter Maßstab für den Kurs gelten.

      Habe leider keine historischen Daten, wie der Ölpreis an diesen Tagen reagierte.
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 27.01.16 12:01:54
      Beitrag Nr. 12.561 ()
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1480EUR +0,68 %
      Kennen wir bei East Africa bislang nur die Spitze des Goldberges?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 27.01.16 10:29:15
      Beitrag Nr. 12.560 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 51.589.026 von detriment am 27.01.16 10:22:23
      Das verstehe ich auch nicht genau
      beziehen sich die 45% Anstieg nur auf neue Erschließungen
      oder können bestehende Anlagen "umgerüstet" werden, so dass
      die Fördermenge steigt.

      Dass die Fördermenge fallen wird steht fest, da nur wenige Neuerschließungen beim jetzigen Preisniveau hinzu kommen. Der Zeitpunkt ist aber noch ein Rätsel.
      Die bestehenden sacken aber nach einem Jahr bereits deutlich ab, was die Fördermenge betrifft.
      Absacken und Effizienzzuwachs halten sich momentan im Gleichgewicht.
      So vermute ich es jedenfalls...
      Avatar
      schrieb am 27.01.16 10:25:55
      Beitrag Nr. 12.559 ()
      die oil-stripper melden auch nicht korrekt ihre Daten
      --------------------------
      mal ein Bericht aktueller Bericht über die US Stripper Wells, die immerhin ca 1Mio Barrel/Tag US Produktion stellen - von der Homepage der National Stripper Well association:
      https://nswa.us/custom/shownews.php?action=detail&id=711&pag…

      "And sometimes the wells keep pumping oil for other reasons. Cantrell said a friend who operates stripper wells and whose company has "a lot" of leverage, is forced to keep his wells going
      -----------------------
      Wenn sich das nicht mehr rechnet, wird die Quelle endgueltig dichtgemacht.  Unter 40 trifft das wohl auf viele zu die jetzt noch laufen, immerhin bringen diese stripper-wells in Summe noch ca 10-15% der US-Produktion !
      -------------------------------------
      http://www.firstenercastfinancial.com/news/story/64621-oil-3…
      Oil at $30 Would Threaten a Lot of Stripper Wells
      Published: Oct 01, 2015
      By David Wethe
      October 1, 2015
      Stripper wells represent more than 80 percent of total wells in the U.S. and 12 percent of total production
      ---------------------------------
      http://www.bloomberg.com/news/articles/2015-10-01/stripper-w…
      By David Wethe
      October 1, 2015
      The key decision will be whether operators continue to let the wells produce at losses to hold the lease in hopes that oil prices soon recover, or shut in production and potentially surrender the well, the analysts wrote. While most of the little wells are operated by tiny producers, the two companies with the greatest production from stripper wells are Chevron Corp. and Occidental Petroleum Corp
      --------------------------------
      Avatar
      schrieb am 27.01.16 10:22:23
      Beitrag Nr. 12.558 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 51.588.309 von kainza am 27.01.16 09:29:18Danke für die Infos.

      Die Sache mit den 45% (Seite 2 Grafik links oben vermute ich) könnte aber auch daher stammen, das Rigs mit geringer Förderkapazität weggefallen sind. Andres ließe sich ja nicht erklären warum die Gesamtfördermenge 02.2016 vs 02.2015 fallen soll während die Fördermenge je Rig im gleichen Zeitraum um ca. 45% steigen soll.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 27.01.16 10:21:00
      Beitrag Nr. 12.557 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 51.588.948 von keepitshort am 27.01.16 10:15:26
      Die haben doch alle Allradantrieb...
      mehr Einfluss hat meiner Meinung nach das Wetter. In Nordamerika gibt es nur nord-süd-gerichtete Gebirgszüge. daher sind Kälteeinbrüche dort die Regel. gab ja erst den Superblizzard..
      Avatar
      schrieb am 27.01.16 10:15:26
      Beitrag Nr. 12.556 ()
      Wetterbedingungen

      hier hat mal einer erwähnt das bei gefrorenem Boden ( Minustemperaturen )
      der Weg zur Bohrstelle leichter passierbar ist.

      Im Frühjahr wenn der Boden weich wird
      dann könnte der Transport auf weichem Untergrund schwieriger sein
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      • 1
      • 1180
      • 2436
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      +0,28
      -2,13
      -1,57
      -1,55
      -0,50
      -1,44
      +1,27
      +2,16
      -2,18
      0,00

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      53
      30
      19
      18
      15
      14
      13
      13
      13
      13
      Ölpreis - Erdöl - Öl - Rohöl: Infos, Fakten, Analysen, Charts und Ausblick