checkAd

    Lloyd Fonds will 11 Schiffsgesellschaften mittels Kapitalerhöhung in die AG integrieren (Seite 59)

    eröffnet am 12.02.15 11:44:31 von
    neuester Beitrag 07.06.24 17:55:52 von
    Beiträge: 767
    ID: 1.207.496
    Aufrufe heute: 15
    Gesamt: 69.119
    Aktive User: 0

    ISIN: DE000A12UP29 · WKN: A12UP2 · Symbol: LQAG
    5,0000
     
    EUR
    -1,96 %
    -0,1000 EUR
    Letzter Kurs 07.06.24 Tradegate

    Werte aus der Branche Finanzdienstleistungen

    WertpapierKursPerf. %
    1,7900+44,35
    7,8056+34,58
    1,0000+33,32
    40,00+25,00
    30,00+20,00
    WertpapierKursPerf. %
    16,200-11,09
    1,2700-12,41
    455,00-13,33
    6,0500-13,57
    8,0000-33,33

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 59
    • 77

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 08.12.16 14:11:46
      Beitrag Nr. 187 ()
      Lloyd Fonds erhöht die Jahresprognose und der Kurs dümpelt vor sich hin. Wann wird die positive Entwicklung von Lloyd endlich von den Anlegern wahrgenommen:confused:
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 01.12.16 12:22:39
      Beitrag Nr. 186 ()
      Lloyds Fonds AG erhöht die Jahresprognose. Schon wieder...

      Die Lloyd Fonds AG, ein seit über 20 Jahren auf sachwertbasierte Investitionen und Kapitalanlagen spezialisierter Investment- und Asset-Manager aus Hamburg hatte seine Aktionäre am 30. November zu einer außerordentlichen Hauptversammlung geladen und nun gibt es Gutes zu berichten.

      >>> ganzer Artikel
      Avatar
      schrieb am 01.12.16 10:45:14
      Beitrag Nr. 185 ()
      Nur gute Nachrichten http://www.finanznachrichten.de/nachrichten-2016-12/39335554… irgendwann sollte es doch mal nachhaltig nach oben gehen.
      Avatar
      schrieb am 16.11.16 18:05:35
      Beitrag Nr. 184 ()
      Lloyd Fonds AG: Trotz Kursverdopplung weiter mit hohem Potenzial

      SRC Research erwartet für die Aktie des Hamburger Asset- und Investment Managers Lloyd Fonds AG eine weiterhin positive Performance. Das Unternehmen habe den Gewinn im bisherigen Jahresverlauf deutlich gesteigert und dürfte nach Auffassung der Analysten die eigene Ergebnisprognose erreichen. Auch sorge der jüngst vollzogene Einstieg in den sozialen Wohnungsbau für weiteres Expansions- und Gewinnpotenzial.

      Das Unternehmen habe die Gründung der "Lloyd WohnWert GmbH & Co. KGaA" bekanntgegeben, die als erste kapitalmarktorientierte und später auch börsennotierte Investitionsgesellschaft für den sozialen Wohnungsbau in Deutschland konzipiert sei. Dazu plane man zunächst eine vorbörsliche Platzierung von Aktien an institutionelle Investoren und anschließend, voraussichtlich im zweiten Halbjahr 2017, den Börsengang.

      Der Schritt ist nach Auffassung von SRC Research zu begrüßen. Das neue Unternehmen, für das ein sehr erfahrenes Führungsteam installiert werde, verfolge einen vielversprechenden Ansatz. Das Angebot an bezahlbaren Wohnraum in Großstädten und Metropolregionen sei sehr knapp, die Wohnungsnot habe vielerorts zugenommen und die Städte stünden vor der Herausforderung, mit Unterstützung von Investoren für rasche Abhilfe zu sorgen. Die Investoren ihrerseits suchen im Umfeld extrem niedriger Zinsen nach Anlagen mit stabilen Cashflows und einer auskömmlichen Rendite. Die Lloyd Fonds AG habe für die neue Lloyd WohnWert eine dreiprozentige Ausschüttungsrendite in Aussicht gestellt.

      Als erste Projekt habe das Unternehmen ein Bauvorhaben für 22 geförderte Wohnungen in Hamburg-Tonndorf im Nordosten der Elbmetropole erworben und hierfür über 3 Mio. Euro investiert.

      Abgesehen von der Unternehmensgründung im sozialen Wohnungsbau habe Lloyd Fonds zuletzt auch mit einem guten Neunmonatsnettogewinn aufwarten können. Nachdem sich der Gewinn zum Halbjahr auf 1,8 Mio. Euro mehr als verdoppelt hatte, sei er per Ende September auf 2,2 Mio. Euro weiter angestiegen. Die für das Gesamtjahr 2016 gegebene Guidance, das obere Ende der Bandbreite von 2 bis 3 Mio. Euro zu treffen, sei bestätigt worden und erscheine auch den Analysten von SRC Research weiterhin realistisch.

      Vor diesem Hintergrund erwartet SRC Research von der Aktie der Lloyd Fonds AG, die ihren Kurs seit Jahresbeginn bereits fast verdoppelt habe, weiterhin eine gute Performance. Die Analysten haben deswegen ihr Kaufurteil mit dem Rating "Buy" sowie das Kursziel von 4,00 Euro bestätigt.

      (Quelle: Aktien-Global-Researchguide)

      http://www.finanznachrichten.de/nachrichten-2016-11/39208100…
      Avatar
      schrieb am 15.11.16 11:32:27
      Beitrag Nr. 183 ()
      Zahlen & Mehr: Lloyd Fonds, PNE Wind, Publity, Surteco

      :: Lloyd Fonds
      Der Asset-Manager macht ernst mit seinem neuen Geschäftsfeld und hat die "Lloyd WohnWert GmbH & Co. KGaA" gegründet. Damit wird deutschlandweit die erste kapitalmarktorientierte Investmentgesellschaft etabliert, über die vorwiegend institutionelle Anleger in den wachsenden Markt des staatlich geförderten Wohnungsbaus investieren können. Die Aktien werden zunächst vorbörslich an langfristig orientierte institutionelle Investoren platziert und der anschließende Börsengang soll im zweiten Halbjahr 2017 erfolgen. Die Lloyd WohnWert strebt eine Ausschüttungsrendite von 3% pro Jahr an.

      Ziel der Gesellschaft ist es, (weiterlesen...)

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1450EUR +14,17 %
      Breaking News & Rallye “ante portas”?! mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 15.11.16 09:07:07
      Beitrag Nr. 182 ()
      Nachsteuerergebnis 30.09.2016 2,2 Mio €, Gewinnprognose mit obere Spanne zwischen 2 und 3 Mio bestätigt

      Quelle: Homepage LLoyd Fonds
      Avatar
      schrieb am 28.10.16 13:36:23
      Beitrag Nr. 181 ()
      oder zum heutigen :cool:
      Avatar
      schrieb am 26.10.16 13:37:12
      Beitrag Nr. 180 ()
      hat jemand Infos zu dem heutigen Anstieg?
      Avatar
      schrieb am 28.09.16 09:19:35
      Beitrag Nr. 179 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 53.358.330 von SciQ am 27.09.16 16:27:01Da geht es glaube ich mehr um den Value-Ansatz, den sich hier einige angeblich auf die Fahne geschrieben haben und dann in Growth-Werte, bzw. Zockerpapiere investieren.

      Den Leute hier, würde ich nicht weiter trauen, als ich sie sehen und hören kann, man muss halt nicht jede Sau durchs Dorf treiben. Und wenn schon sone Klitsche, dann doch lieber MPC, wo jemand mit dem nötigen Kleingeld dahinter steht.

      Nur ne Meinung.;)
      Avatar
      schrieb am 28.09.16 08:13:46
      Beitrag Nr. 178 ()
      Lloyd Fonds AG verdreifacht zum Halbjahr EBT auf 2,1 Mio. EUR

      - Halbjahresbericht bestätigt die bisher kommunizierten Zahlen zum 30. Juni 2016

      Die Lloyd Fonds AG veröffentlicht den Halbjahresbericht 2016 und bestätigt damit die am 20. Juli veröffentlichten vorläufigen Zahlen. Wie der Investment- und Assetmanager aus Hamburg mitteilte, konnte das Ergebnis vor Steuern (EBT) im Vergleich zum Vorjahreszeitraum (0,7 Millionen Euro) auf 2,1 Millionen Euro verdreifacht werden. Grund dafür sind die gestiegenen, margenstarken Erlöse durch zwei große Transaktionen im Immobilienbereich. Das daraus resultierende Konzernergebnis in Höhe von 1,8 Millionen Euro wurde bestätigt, ebenso wie die Prognose für das Gesamtjahr im oberen Bereich der Spanne zwischen zwei und drei Millionen Euro. Der Konzern verfügt über eine komfortable Liquiditätsausstattung in Höhe von 10,5 Millionen Euro (Vorjahreszeitraum: 8,3 Millionen Euro) und ist damit für die weitere Entwicklung der Zukunftsstrategie gut aufgestellt.

      Der Halbjahresbericht 2016 steht ab sofort unter www.lloydfonds.de zum Download zur Verfügung.

      QUELLE
      • 1
      • 59
      • 77
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      -0,95
      +1,47
      +0,45
      -0,26
      +2,88
      -0,54
      +0,07
      -0,93
      0,00
      -4,90

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      275
      194
      95
      68
      62
      61
      55
      49
      46
      39
      Lloyd Fonds will 11 Schiffsgesellschaften mittels Kapitalerhöhung in die AG integrieren