checkAd

    Bitcoin oder doch Shitcoin?! (Seite 4141)

    eröffnet am 05.07.15 01:18:03 von
    neuester Beitrag 03.06.24 16:27:04 von
    Beiträge: 47.117
    ID: 1.215.174
    Aufrufe heute: 186
    Gesamt: 2.439.900
    Aktive User: 0


    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 4141
    • 4712

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 02.05.18 07:04:27
      Beitrag Nr. 5.717 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 57.672.000 von GuentherFranz am 01.05.18 20:27:18Keinerlei neue Information von Dir, daher:

      26 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 01.05.18 20:58:46
      Beitrag Nr. 5.716 ()
      Zentralbank St. Louis liegt falsch: Bitcoin ist BESSER als Bargeld
      ...Schließlich erfand Satoshi Nakamoto die Kryptowährung gerade als Antithese zum zentralisierten Geldmonopol der Zentralbanken.

      Aller Wert ist subjektiv, Bitcoin, Gold, Brezeln und US-Dollar inklusive. Die Geldmenge des US-Dollars ist nicht natürlich begrenzt, sondern nur durch die Willkür ausgewählter Experten. Bitcoin ist digitales Peer-to-Peer-Geld und folglich

      Quelle:
      https://www.btc-echo.de/zentralbank-st-louis-liegt-falsch-bi…

      Bitcoin ist BESSER als Bargeld & Gold
      Was für eine geile Zeit
      :laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 01.05.18 20:27:18
      Beitrag Nr. 5.715 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 57.671.628 von schneisim am 01.05.18 19:32:46
      Zitat von schneisim:
      Zitat von 10-bagger: von cryptos wird mittlerweile schon mehr geld aus dem nichts geschöpft (programmiert) als von fiat.


      Falsch, aus dem nichts wird kein "Geld" geschöpft. Um Cryptos zu kaufen wird FIAT-Geld eingesetzt, um rentabel zu minen, werden diese verkauft, auch dafür muss jemand anderes FIAT auf den Tisch legen, die Unkosten dafür laufen ja auch in FIAT und wollen bezahlt werden.
      Es ist ein Markt entsptanden der wesentlich mehr umfasst als die Marktschreier auf Youtube.


      Das läuft anders. Die Miner bekommen für das Lösen von Rätseln Bitcoins von einem Software Programm zugeteilt - aus dem Nichts geschaffen, ohne Deckung. Statt die Coins, wie es jeder seriöse Geldemittent machen würde, als Fremdkapital in die Bilanz zu nehmen werden die Bitcoins sogleich Eigenkapital und zum Bezahlen der Stromrechnung, zum Eigenhandel (Verkauf an Bitcoin Gläubige und Zocker) oder zum Sparen bzw. späterem Eigenhandel verwendet. Was Du als Markt bezeichnest ist ein Ponzi Schema welches nur durch Zuführung von echtem Geld am Laufen gehalten wird. Ansonsten hat der Bitcoin keine Verbindung zur realen Wirtschaft.
      27 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 01.05.18 19:32:46
      Beitrag Nr. 5.714 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 57.669.189 von 10-bagger am 01.05.18 13:53:16
      Zitat von 10-bagger: von cryptos wird mittlerweile schon mehr geld aus dem nichts geschöpft (programmiert) als von fiat.


      Falsch, aus dem nichts wird kein "Geld" geschöpft. Um Cryptos zu kaufen wird FIAT-Geld eingesetzt, um rentabel zu minen, werden diese verkauft, auch dafür muss jemand anderes FIAT auf den Tisch legen, die Unkosten dafür laufen ja auch in FIAT und wollen bezahlt werden.
      Es ist ein Markt entsptanden der wesentlich mehr umfasst als die Marktschreier auf Youtube.
      28 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 01.05.18 16:07:08
      Beitrag Nr. 5.713 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 57.669.348 von ElliottWaver346 am 01.05.18 14:19:40Seitwärts, für ne ganze Weile:

      https://www.tradingview.com/chart/BTCUSD/lLSMXsGW-BTC-longti…

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1250EUR +7,76 %
      East Africa Metals: Neues All-Time-High – die 276% Chance jetzt nutzen?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 01.05.18 14:19:40
      Beitrag Nr. 5.712 ()
      Bitcoin: Beginnt jetzt ein neuer Superzyklus?
      Wie die älteren Charts es zeigen, hat Bitcoin, im Verlauf der zurückliegenden Wochen, meine Leseart sehr genau nachvollzogen. Der jüngste Kursanstieg stellt dabei nicht den Start in ein neues Zeitalter dar, vielmehr verkörpert dieser kleine Trend lediglich einen Teil einer übergeordneten Korrektur. Die Charts zeigen meine nicht sonderlich positive Sichtweise auf die synthetische Währung auf. Demnach bewegt sich scheinbare finanzielle Perpeteuum mobile im Rahmen einer größeren Korrektur. https://de.investing.com/analysis/bitcoin-beginnt-jetzt-ein-…
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 01.05.18 13:53:16
      !
      Dieser Beitrag wurde von CommunityAssistance moderiert. Grund: Aussagen bitte belegen
      Avatar
      schrieb am 01.05.18 12:58:48
      Beitrag Nr. 5.710 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 57.668.841 von Kaltfront am 01.05.18 12:55:22Sorry, hatte die Auszüge dazu vergessen :
      https://de.wikipedia.org/wiki/Fiatgeld
      Fiatgeld (auch englisch Fiat money) ist ein Objekt ohne inneren Wert, das als Tauschmittel dient. Das Gegenteil von Fiatgeld ist Warengeld, als das z. B. Tabak, Reis, Gold oder Silber dient, das neben dem äußeren Tauschwert auch einen inneren Wert hat, der unabhängig von Regierungserlassen ist, solange damit bezahlt werden darf.

      Heutige Währungssysteme legen meist den Wert der Währung nicht zu einer offiziellen Rate mit einem Rohstoff fest. Stattdessen wird der Wert über die Macht der Regierung, die Währung als gesetzliches Zahlungsmittel vorzuschreiben gesichert.Durch eine gesetzliche Festlegung als Zahlungsmittel in einer Währungsverfassung alleine erlangt es aber nicht zwangsläufig die Eigenschaften von Geld, sondern erst durch die allgemeine Akzeptanz von Handelspartnern (Zahlern, Beziehern) auch hinsichtlich Wert und Kurs der Währung.
      ..........
      Die Verwendung von Geld hängt von seiner Nützlichkeit bzw. von seinem Gebrauchswert ab. Die Nützlichkeit besteht in der Erfüllung der drei Geldfunktionen Tauschmittel-, Sparmittel- und Wertmess- bzw. Recheneinheitsfunktion, die jeweils an bestimmte Bedingungen geknüpft ist. Die Tauschmittelfunktion ist nur erfüllt, wenn das Geld allgemein von den Wirtschaftssubjekten als Zahlungsmittel anerkannt wird. Die Sparmittelfunktion ist nur erfüllt, wenn der Verlust an Kaufkraft (auch im Außenwert) gering bleibt und Vertrauen (lateinisch credit – er, sie, es glaubt) in den zukünftigen Gebrauchswert als Tauschmittel vorliegt (also Vertrauen darauf, dass das Geld auch in Zukunft als Tauschmittel anerkannt wird). Ein Vertrauen auf langfristige Wertstabilität und Kaufkraft sind wiederum abhängig vom Vertrauen in und den Erwartungen an die geldausgebende Institution – im Falle von Fiatgeld meistens eine Zentralbank. Die Recheneinheitsfunktion ist stark von den beiden anderen Funktionen abhängig.

      Fiatgeld wird oft fälschlicherweise mit Kreditgeld gleichgesetzt, Kreditwährungen stellen allerdings nur eine Teilmenge von Fiatwährungen dar. Kreditgeld ist, der Kredittheorie nach, per Saldo mit der Geldschuld und diesbezüglichem „Rückleistungsdruck“ bzw. verpfändeten Sicherheiten gedeckt. Verringert sich allerdings die Qualität der Sicherheiten bei der Kreditvergabe, nimmt nach Friedrich August von Hayek die Neutralität des Geldes und damit der Marktwert des Geldes ebenso ab.

      Theoretisch erlaubt Fiatgeld eine Geldschöpfung in beliebiger Höhe. Üblicherweise werden aber über Auflagen Grenzen gezogen.
      ...........
      Avatar
      schrieb am 01.05.18 12:55:22
      Beitrag Nr. 5.709 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 57.665.214 von Jogibaer1964 am 30.04.18 19:38:53Für den Kollegen Jogibär mal zum überdenken bzw. hat er ja eine passende Interpretation in Bezug zum Thema Kryptowährungen insbesondere Bitcoin dazu. Würde mich mal interessieren :

      https://de.wikipedia.org/wiki/Fiatgeld/url]" target="_blank" rel="nofollow ugc noopener">https://de.wikipedia.org/wiki/Fiatgeld/url]
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 01.05.18 11:07:13
      Beitrag Nr. 5.708 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 57.667.488 von 10-bagger am 01.05.18 09:36:23Von Cryptos zu sprechen ist zu allgemein, da es zu viele unterschiedliche Cryptos gibt.
      Die Cryptos auf dem Markt würden basierend auf unterschiedlichen Technologien künftig für verschiedene Anwendungen gebraucht.
      Rohstoffe gibt es ebenfalls zahlreiche für unterschiedliche Zwecke.

      Gold war und ist zum Teil auch ein Tausch- / Zahlungsmittel.
      Der Bitcoin ist vllt. noch nicht bei allen angekommen aber zumindest für einen Teil der Erdbewohner bereits als Tausch- / Zahlungsmittel akzeptiert.

      Gold wird physisch gespeichert wie bspw. in einer Bank oder in einem Tresor.
      Der Bitcoin wird digital gespeichert bspw. Bank oder Wallet.

      Sowohl Gold als auch der Bitcoin sind mehr oder weniger begrenzt auf unterschiedliche Einheiten portioniert. Marktkapitalisierung und Preis werden wie immer durch Angebot und Nachfrage definiert.

      Aber das ist ja nichts neues ...

      Im Punkto Stabilität haben sowohl Gold als auch Bitcoin in der Vergangenheit grosse Schwankungen erlebt. Da Gold schon etwas länger auf dem Markt verteilt ist, ist das Verhältnis Gold zum Dollar - wenn man von den Krisen absieht - stabil. Wenn sich der Bitcoin aber mehr und mehr verteilt könnte das Verhältnis von BTC zum Gold stabiler werden als dass zum Dollar oder Euro der Fall ist.
      Dies ist zu befürchten, jedoch aktuell noch nicht erwiesen. Die Zeit wird es zeigen.
      • 1
      • 4141
      • 4712
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      +0,01
      +0,38
      +0,61
      -0,98
      +4,96
      -1,84
      +1,59
      +1,04
      -0,20
      -0,55

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      172
      145
      72
      58
      53
      40
      38
      24
      23
      23
      Bitcoin oder doch Shitcoin?!