checkAd

    Publity - schon wieder ein Immowert, aber was für einer!? (Seite 21)

    eröffnet am 11.07.15 17:45:03 von
    neuester Beitrag 13.06.24 23:48:20 von
    Beiträge: 3.613
    ID: 1.215.540
    Aufrufe heute: 8
    Gesamt: 544.241
    Aktive User: 0


    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 21
    • 362

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 26.04.21 16:06:56
      Beitrag Nr. 3.413 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 67.949.840 von coolrunning am 26.04.21 14:23:04Gore ist 7 % heut gestiegen... Hat jemand mal eingeschätzt, welchen wirtschaftlichen Anteil Preos
      und Gore am Gesamtgeschäft der Publity haben?
      publity | 21,10 €
      Avatar
      schrieb am 26.04.21 14:23:04
      Beitrag Nr. 3.412 ()
      Es macht möglicherweise auch Sinn, Publity und Preos parallel zu beobachten...... ;)

      Publity heute minus 2 % - Preos heute plus 23 % ....

      Mal schauen, wie es weiter geht.... :look:

      :cool:running
      publity | 21,10 €
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 18.04.21 08:02:51
      Beitrag Nr. 3.411 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 67.860.077 von Dmnk am 18.04.21 00:20:22
      Zitat von Dmnk: Zumindest für TO dürfte gelten, dass er wesentlich besser über den aktuellen Stand der Veräußerung an der Mehrheitsbeteiligung an PREOS informiert ist als der Gesamtmarkt. Auch von den anderen Großaktionären wird sicher niemand riskieren, dass die BaFin auch gegen ihn Ermittlungen anstellt.


      Weiß eigentlich jemand von euch, wie lange so Ermittlungen der BaFin üblicherweise dauern?
      Für alle Beteiligte wäre es besser, wenn es so schnell wie möglich geht, denn die ganze Sache ist meiner Meinung nach ja schon etwas eigenartig: Die BaFin soll uns alle schützen und tut das, in dem sie Ermittlung beginnt, diesen Beginn öffentlich macht und gleichzeitig, weil die Ermittlung ja noch laufen, so wenig Informationen veröffentlicht, dass eigentlich nur Panik aufkommen kann.


      Die BAFIN kann aus zwei Gründen Ermittlungen aufnehmen:
      a) aufgrund eigener Marktbeobachtung und Auswertung von Handelsvolumina, Kursverlauf und Meldungslage (z.B auffallend hohe Handelsumsätze vor einer wichtigen Meldung, Kursabsturz oder Kursexplosion)
      b) aufgrund von Hinweisgebern (bei Nebenwerten eher der Fall).
      Nachfragen, wie in diesem Fall von fondsprofessionell.de, die das Gebahren von Publity schon länger kritisch verfolgen, siehe z.B. https://www.fondsprofessionell.de/sachwerte/news/headline/di… muss die BAFIN wahrheitsgemäß beantworten (es gibt aber eine weitgehende Verschwiegenheitspflicht der Behörde, sogar gegenüber Hinweisgebern), wobei in diesem Fall nicht klar ist, ob die BAFIN aus eigenem Antrieb ermittelt oder weil jemand einen Hinweis gegeben hat (ist letztlich auch egal). Es handelt sich zunächst um eine Voruntersuchung, Ziel ist zu klären, ob es Anhaltspunkte/Beweise für Marktmanipulation/Insiderhandel gibt. Erhärtet sich der Verdacht, dann kann die BAFIN die Staatsanwaltschaft einschalten. siehe:
      https://www.bafin.de/DE/Aufsicht/BoersenMaerkte/Marktmissbra…
      publity | 18,94 €
      Avatar
      schrieb am 18.04.21 00:20:22
      Beitrag Nr. 3.410 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 67.840.214 von coolrunning am 16.04.21 09:17:44
      Zitat von coolrunning: Bafin nimmt die Publity-Gruppe ins Visier
      https://www.handelsblatt.com/finanzen/immobilien/immobilien-…

      Diese ganze PREOS Publity Geschichte ist bald filmreif.
      TO hat bisher gut an den Kleinaktionären verdient.
      Kommunkationsmangel hat die Kurse sinken lassen und er hat unten eingesammelt....
      Ich habe mich damals an seine Methoden gehängt und gutes Geld verdient.
      Mal sehen, was hier die nächsten Monate geschieht.... scheint Parallelen zu geben.;)

      :cool:running


      Für deine Vermutung spricht meines Erachtens auch das Folgende: publity hat in 2020 ein Unternehmensanleihe im Volumen von 100 Mio. Euro begeben. Mehr als 50 Mio. Euro dieser Anleihe wurden von der TO-Holding GmbH gezeichnet (siehe Pressemitteilungen vom 18.06.2020, vom 28.08.2020 und vom 30.09.2020). Aus der Meldung vom 18.06.2020 geht leider nicht hervor, wie viel die TO-Holding GmbH damals in die Anleihe investiert hat (zusammen mit internationalen Investoren waren es 32,9 Mio. Euro). Zusätzlich zu diesem Investment erfolgten dann kurze Zeit später die beiden Aufstockungen um insgesamt 50 Mio. Euro. Die TO-Holding GmbH dürfte damals gewusst haben, was sie tut und hat das Geld sicherlich nicht investiert, um es 2021 abzuschreiben...

      Was sicherlich nicht eingeplant war, war der Flop beim Verkauf der Token sowie die Untersuchungen der BaFin. Noch weniger dürfte eingeplant gewesen sein, dass diese Untersuchungen in eine Zeit fallen, in der die Großaktionäre (also insbesondere die TO-Holding GmbH) nicht kaufen können. Zumindest für TO dürfte gelten, dass er wesentlich besser über den aktuellen Stand der Veräußerung an der Mehrheitsbeteiligung an PREOS informiert ist als der Gesamtmarkt. Auch von den anderen Großaktionären wird sicher niemand riskieren, dass die BaFin auch gegen ihn Ermittlungen anstellt.

      Fakt ist übrigens, dass sowohl die Großaktionäre von publity (außer der TO-Holding GmbH) als auch der Investor, der sich bereits im letzten Jahr mit 50 Mio. Euro an PREOS beteiligt hat, seit ihrem Einstieg ordentlich Geld verloren haben.

      Weiß eigentlich jemand von euch, wie lange so Ermittlungen der BaFin üblicherweise dauern?
      Für alle Beteiligte wäre es besser, wenn es so schnell wie möglich geht, denn die ganze Sache ist meiner Meinung nach ja schon etwas eigenartig: Die BaFin soll uns alle schützen und tut das, in dem sie Ermittlung beginnt, diesen Beginn öffentlich macht und gleichzeitig, weil die Ermittlung ja noch laufen, so wenig Informationen veröffentlicht, dass eigentlich nur Panik aufkommen kann. Die Großaktionäre dürfen weder kaufen noch verkaufen, sodass die Kleinaktionäre, die in Panik verkauft haben, diejenigen sind, die bislang tatsächlich Verluste realisiert haben (also die, die man eigentlich schützen will...). Alle anderen haben bislang nur Verluste auf dem Papier und wenn können diese Verluste (unabhängig davon, ob die Mehrheitsbeteiligung an PREOS nun verkauft wird oder nicht) wieder ausgleichen, indem sie beschließen, dass der ursprüngliche Kaufpreis, den sie gezahlt haben, dem fairen Wert von publity entspricht und sie deshalb - sobald das möglich ist - so viele Aktien kaufen, bis der Kurs wieder dort steht. Da der Streubesitz von publity gering ist, sollte das kein großes Problem sein, wenn die Großinvestoren solvent sind.
      publity | 18,94 €
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 17.04.21 00:25:37
      Beitrag Nr. 3.409 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 67.840.214 von coolrunning am 16.04.21 09:17:44Im Vergleich zu 2018 (oder wann publity das Problem mit dem Wandler hatte) gibt es einen großen Unterschied. Damals konnte publity selbst eine Lösung herbeiführen, da man mit den Investoren des Wandlers verhandeln konnte. Mit der BaFin wird das schwierig...

      Als Vorteil können wir verbuchen, dass Marktmanipulation und Insiderhandel vermutlich schnell abgehakt werden, wenn diese Vorwürfe am Ende nur eine einzelne Person betreffen (außer der Insider wusste vor allen anderen, dass publity insolvent ist), falls sie überhaupt zutreffend sind. Nur weil jemand vielleicht den Kurs von PREOS und/oder publity (ich vermute eher PREOS) manipuliert hat, sind die Immobilien doch nicht wertlos, oder?
      publity | 18,89 €

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1480EUR +0,68 %
      Hat East Africa bisher nur an der Oberfläche gekratzt?! mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 16.04.21 09:26:48
      Beitrag Nr. 3.408 ()
      publity | 18,92 €
      Avatar
      schrieb am 16.04.21 09:24:18
      Beitrag Nr. 3.407 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 67.840.214 von coolrunning am 16.04.21 09:17:44
      Zitat von coolrunning: Ich habe mich damals an seine Methoden gehängt und gutes Geld verdient.Mal sehen, was hier die nächsten Monate geschieht.... scheint Parallelen zu geben.;)
      Vielleicht ruft die Bafin Dich dann auch an ;)
      publity | 18,92 €
      Avatar
      schrieb am 16.04.21 09:17:44
      Beitrag Nr. 3.406 ()
      Bafin nimmt die Publity-Gruppe ins Visier
      https://www.handelsblatt.com/finanzen/immobilien/immobilien-…

      Diese ganze PREOS Publity Geschichte ist bald filmreif.
      TO hat bisher gut an den Kleinaktionären verdient.
      Kommunkationsmangel hat die Kurse sinken lassen und er hat unten eingesammelt....
      Ich habe mich damals an seine Methoden gehängt und gutes Geld verdient.
      Mal sehen, was hier die nächsten Monate geschieht.... scheint Parallelen zu geben.;)

      :cool:running
      publity | 18,96 €
      4 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 15.04.21 19:38:41
      Beitrag Nr. 3.405 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 67.812.005 von tbhomy am 14.04.21 14:47:55
      Zitat von tbhomy: China hatte bisher selten positive Effekte auf deutsche Aktiengesellschaften. Hier sehe ich ebenfalls Felle davon schwimmen. :(


      Wir müssen uns wohl gedulden, bis es Neuigkeiten zu dem Thema gibt. Letztendlich steht aber noch gar nicht fest, ob ein chinesischer Konzern Großaktionäre werden soll. In der Pressemitteilung war von einem asiatischen Mischkonzern die Rede und nicht jeder Asiate ist ja gleich Chinese.

      Im Falle von publity gehe ich davon aus, dass die Herkunft des Investors egal ist. Er wird ja nur wegen des Kapitals für das weitere Wachstum benötigt. An die Immobilien sollte publity, wenn die eigenen Aussagen stimmen, ja problemlos kommen. Hilfreich wäre natürlich, wenn das Geld des Investors aus seriösen Quellen stammt, sonst haben wir in ein paar Monaten neue Probleme. :)

      Ich finde es sehr schwach, dass publity mit so wenigen Informationen rausrückt. Ein Update, dass die Gespräche noch laufen und idealerweise einen Hinweis auf Jahresüberschuss und Dividende sollten Mitte April doch möglich sein... Gescheitert dürfen die Gespräche noch nicht sein, denn dazu gäbe es wohl eine Informationspflicht...
      publity | 18,96 €
      Avatar
      schrieb am 15.04.21 08:47:03
      Beitrag Nr. 3.404 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 67.822.874 von tbhomy am 15.04.21 08:38:34OK, dachte weil von 0,34 auf 0,06 abgestürzt . Dann habe ich das falsch interpretiert
      Zitat von tbhomy:
      Zitat von Frhstck: Du sprichst wohl auf deine Greenland Minerals an :D. Auch da hat China ja die Hände im Spiel :eek:...


      Nein, denn seit wann ist GGG eine deutsche AG ?? Bitte richtig lesen. :rolleyes:

      Es gibt über das Netz gute Infos zum Status chin. Investitionen in deutsche AGs... ;)
      publity | 18,98 €
      • 1
      • 21
      • 362
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      -1,55
      -0,44
      -2,13
      -0,50
      -1,47
      +0,14
      -2,03
      -1,82
      -4,17
      +0,57

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      87
      42
      31
      28
      23
      22
      20
      20
      17
      15
      Publity - schon wieder ein Immowert, aber was für einer!?