checkAd

    The less bumpy way to ride e-commerce = Rakuten (Seite 800)

    eröffnet am 30.09.17 09:42:05 von
    neuester Beitrag 17.06.24 11:10:23 von
    Beiträge: 10.955
    ID: 1.263.126
    Aufrufe heute: 25
    Gesamt: 192.842
    Aktive User: 0

    ISIN: JP3967200001 · WKN: 927128 · Symbol: RAK
    4,6245
     
    EUR
    -3,27 %
    -0,1565 EUR
    Letzter Kurs 10:06:49 Tradegate

    Werte aus der Branche Internet

    WertpapierKursPerf. %
    1,0800+32,99
    1,5200+21,12
    19,375+20,16
    2,0500+10,81
    5,8850+8,78
    WertpapierKursPerf. %
    0,6960-7,32
    2,7500-9,84
    3,8400-12,73
    6,3900-14,69
    1,4200-15,98

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 800
    • 1096

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 10.06.19 14:20:03
      Beitrag Nr. 2.965 ()
      Sich den US-Erpressungen zu unterwerfen, war sicher keine Heldentat von Rakuten
      aber Rakuten hat nun einmal erhebliche US-Aktivitäten, während China in vielen Bereichen für Rakuten auch ein Closed Market ist. Und bei den japanischen Behörden, die im Mobile-Market auch regulieren, kommt eine Bestellung in Japan sicher gut an.

      Japanese Mobile Carrier Rakuten Rejects Huawei, Chooses NEC for 5G Network
      BY FRANK FANG, EPOCH TIMES

      June 5, 2019 Updated: June 5, 2019

      Rakuten Mobile has chosen a domestic Japanese company as its 5G partner, in another setback for Chinese tech giant Huawei’s 5G ambitions.

      “NEC’s technology and expertise will allow us to create…a highly secure, high-quality 5G network,” Tareq Amin, chief technology officer of Rakuten Mobile stated, according to the press release.

      Rakuten Mobile and NEC also plan to install about 16,000 low-cost 5G base stations across Japan over the next five years, according to a Nikkei report. These stations are used to relay signals and provide 5G coverage.

      https://www.theepochtimes.com/japanese-mobile-carrier-rakute…
      Avatar
      schrieb am 10.06.19 09:17:19
      Beitrag Nr. 2.964 ()
      das Facebook eine eigene Kryptowährung ankündigt und Amazon in den Mobilfunkmarkt mit dem Kauf von Sprints Boost Mobile einsteigt stimmt mich sehr positiv hier investiert zu sein, denke wir sind denen eine einige Nasenlängen voraus;)

      Berichten zufolge will Amazon Boost Mobile von T-Mobile und Sprint kaufen
      https://twittersmash.com/technic/berichten-zufolge-will-amaz…

      Facebook und die neue Weltwährung
      https://boerse.ard.de/anlageformen/kryptowaehrungen/facebook…
      Avatar
      schrieb am 10.06.19 08:13:18
      Beitrag Nr. 2.963 ()
      Rakuten Securities, Inc. announced the establishment of its new subsidiary in Hong Kong
      -Providing Bullion with the lowest level of spread in Hong Kong-

      Hong Kong, March 1, 2019 –, Rakuten Securities Bullion Hong Kong Limited (“Rakuten Securities Bullion”), providing bullion investment service including gold and silver in Hong Kong.

      This new establishment is Rakuten Securities’ second milestone in Hong Kong after the establishment of RSHK, a professional leveraged forex broker, in September 2015. Besides, Rakuten Securities Bullion is the fourth overseas business development project of Rakuten Securities.

      Rakuten Securities has expanded a professional leveraged forex service in Hong Kong and Australia by developing its offices in 2015 and 2016 respectively. In 2017, Rakuten Securities has established a joint venture company in Malaysia to provide an online trading service as the first completely online equity broker in Malaysia.

      Rakuten Securities will keep expanding oversea business in the future.

      https://www.sec.rakuten.com.hk/en/press_release/bullion-laun…
      Avatar
      schrieb am 09.06.19 23:06:23
      Beitrag Nr. 2.962 ()
      Rakuten Mobile First
      Rakuten is manifesting all the radical change that experts say needs to be made in telecom in order to be agile, innovative and competitive in the digital age: virtualization, mobile edge computing, closed-loop automation, microservices, continuous innovation/continuous development and delivery (CI/CD) and more. When the company official launches its LTE service in October, the industry will begin to assess the merits of a cloud-native strategy and determine how quickly they must follow.

      https://inform.tmforum.org/insights/2019/05/behind-rakutens-…" target="_blank" rel="nofollow ugc noopener">https://inform.tmforum.org/insights/2019/05/behind-rakutens-…
      Avatar
      schrieb am 09.06.19 22:51:45
      Beitrag Nr. 2.961 ()
      Analysts Expect Lyft (LYFT) Stock to Gain 27%
      MAY 29 2019 2:34 PMINVESTORSOBSERVER ANALYSTS

      Lyft Inc (LYFT) stock is lower by -28.73% since Friday, March 29, 2019 when the stock began trading. The average rating from Wall Street analysts is a Moderate Buy. Stock Score Report, InvestorsObserver’s proprietary scoring system, gives LYFT stock an overall score of 28 out of a possible 100.

      That score is mainly influenced by a fundamental score of 20. In addition to the average rating from Wall Street analysts, LYFT stock has a mean target price of $71.00. This means analysts expect the stock to gain 27.24% over the next 12 months. LYFT’s score also includes a short-term technical score of 36. There is no long-term score for LYFT stock.

      https://www.investorsobserver.com/market-intelligence-center…

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1550EUR +4,73 %
      Verdopplung der Ressource bei East Africa Metals?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 09.06.19 15:17:18
      Beitrag Nr. 2.960 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 60.768.334 von FlankerStan am 09.06.19 12:43:58
      zu 2958: Weil die deutschen Kartellbehörden zu lange das nachstehende gesetzeswidrige Verhalten Amazons
      geduldet haben, konnte Amazon in dieser Zeit eine mächtige Markposition aufbauen.

      "Mit Wirkung zum 31.3.2010 hatte die Amazon Services Europe S. A. R. L. ihre AGB für Marketplace-Händler geändert. Seither durften Händler ihre Waren auf dem Amazon-Marketplace nicht zu einem höheren Preis verkaufen, als sie ihn von Kunden auf anderen, nicht-physischen Vertriebswegen verlangten. Das Verbot, im Online-Handel günstigere Verkaufspreise als auf dem Amazon-Marketplace festzusetzen, bezog sich nicht nur auf andere Internet-Marktplätze (z.B. ebay), sondern auch auf den Warenvertrieb über den eigenen Online-Shop der Händler. Amazon forderte seither Preisparität.
      Amazon beugt sich nunmehr offenbar dem Druck eines kartellrechtlichen Ermittlungsverfahrens. Das Bundeskartellamt hatte am 20.2.2013 mitgeteilt, eine Befragung von 2.400 Amazon-Händlern durchzuführen, um die Auswirkungen der Preisparitätsklausel auf den Wettbewerb und deren kartellrechtliche Zulässigkeit zu prüfen. Das Bundeskartellamt sah Anhaltspunkte, dass die Preisparitätsklausel die Preissetzungsfreiheit der Händler in unzulässigerweise beeinträchtigt."

      https://www.haerting.de/neuigkeit/amazon-kuendigt-preisparit…

      Leider wurde das Verfahren nach dem Nachgeben von Amazon eingestellt, obwohl meines Erachtens das Management für das Vorgehen in den Knast gehört hätte und eigentlich eine Milliardenstrafe fällig gewesen wäre.
      Avatar
      schrieb am 09.06.19 14:24:47
      Beitrag Nr. 2.959 ()
      Bewertung von der Uber-Bank
      Dienstag, 04.06.2019 - 13:15 Uhr – Analysteneinschätzungen

      Goldman Sachs startet Lyft mit Neutral und einem Kursziel von $65.

      www.godmode-trader.de/premium/godmode-pro#item_660
      Avatar
      schrieb am 09.06.19 12:43:58
      Beitrag Nr. 2.958 ()
      Sich von Jeff Bezos emanzipieren
      Sich von Jeff Bezos emanzipieren

      Dass Rakuten verstanden hat, für die überwiegende Mehrzahl seiner Händler noch lange nicht die einzige Plattform zu sein, zeigt der Marktplatzbetreiber durch eine Kooperation mit Plentymarkets. Andere Marktplätze als Amazon und Ebay - also etwa Otto.de, Real.de oder auch Rakuten und im benachbarten Ausland Angebote wie bol.com oder cdiscount und der inzwischen auch in Deutschland aktive Schweizer Online-Primus Digitec Galaxus gewinnen langsam aber stetig an Boden gut und setzen Händler zunehmend auf zusätzliche digitale Vertriebskanäle.

      Um davon zu profitieren, wirft Rakuten sein anderswo erhebliches Gewicht auch hierzulande in die Waagschale. So wird demnächst zum Beispiel auf Fernbedienungen neuer Fernseher von Philips, LG und Samsung eine Rakuten-Taste zu finden sein. Über das hauseigene Streaming-Angebot will das Unternehmen seine Bekanntheit steigern und so einmal angesprochene Nutzer auch auf die E-Commerce-Plattform holen. Ähnlich soll das beim Messaging-Dienst Viber funktionieren. Der hat laut Rakuten-Sprecher Winter in Europa bereits einen Marktanteil von 22 Prozent und wird allmählich auch in Deutschland relevanter.

      www.channelpartner.de/a/rakuten-will-s-nochmal-wissen,3335609
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 09.06.19 11:29:23
      Beitrag Nr. 2.957 ()
      Cash for Rakuten as a big owner of Careem - after my estimates about $ 300 - 400 million
      www.engadget.com/2019/03/26/uber-acquiring-careem/
      Avatar
      schrieb am 08.06.19 23:50:29
      Beitrag Nr. 2.956 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 60.766.977 von FlankerStan am 08.06.19 22:01:35Richtig schöne Partnerschaft/Strategie , da habe ich lange drauf gewartet.

      Meine M ist es nicht von Bedeutung , wie Rakuten Tv sich in Deutschland positionieren … Asien...das zählt .
      • 1
      • 800
      • 1096
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      -2,76
      +0,75
      -0,17
      +0,19
      +1,03
      +0,46
      +1,92
      +1,50
      -1,29
      +2,31

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      183
      74
      39
      37
      34
      32
      31
      31
      31
      26
      The less bumpy way to ride e-commerce = Rakuten