checkAd

    Teamviewer (Seite 1188)

    eröffnet am 20.09.19 08:51:03 von
    neuester Beitrag 31.05.24 16:50:49 von
    Beiträge: 11.976
    ID: 1.312.268
    Aufrufe heute: 38
    Gesamt: 667.718
    Aktive User: 0

    Werte aus der Branche Informationstechnologie

    WertpapierKursPerf. %
    12,220+388,80
    13,000+85,71
    0,9999+78,49
    1,4000+40,00
    0,6087+28,26

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 1188
    • 1198

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 24.02.20 11:49:53
      Beitrag Nr. 106 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 62.768.657 von IT-Freaky am 24.02.20 10:47:38Wow das war jetzt spannend. TMV wurde ja vorbörslich schon runtergeprügelt und hat auf Xetra fast auf Tagestief eröffnet. Um 09:02 war sie auf 27,15 und damit am Hoch vom 13. November. Heute wurden alle Stopps abgefischt, die bis dahin gelegen sind.

      Mittlerweile steht sie nur 2 Stunden nach der Eröffnung schon wieder besser als alle deutschen und amerikanischen Indizes. Glückwunsch, wer da eingestiegen ist! Ob wir wohl noch im Plus schließen?
      Vielleicht war das jetzt schon der letzte große Rücksetzer.

      Nun freue ich mich auf den Widerstand nach oben. Würde mich aber nicht darauf verlassen. Es wird sicher schwieriger, noch weiter runter zu handeln, aber Corona gibt da Rückenwind und wer weiß, was die noch alles zu bieten hat. Solange das Coronavirus nicht übers Internet übertragen wird, haben wir jedenfalls gute Chancen.

      Der Vergleich mit Neuem Markt zeugt von mangelnder Sachkenntnis. Als ob am Neuen Markt Unternehmen waren, die schon zum Zeitpunkt des Börsengangs Gewinn verbucht hätten.
      TeamViewer | 29,44 €
      Avatar
      schrieb am 24.02.20 11:20:23
      Beitrag Nr. 105 ()
      Ein Beitrag von Reuters (10.02.) zu der Behauptung, dass TMV interessante Lösungen für die aktuelle Situation bereithält. Insbesondere Nachfragesteigerung ...
      https://www.reuters.com/article/teamviewer-results/update-2-…
      TeamViewer | 29,33 €
      Avatar
      schrieb am 24.02.20 10:47:38
      Beitrag Nr. 104 ()
      Der TMV-Kursverlauf bis jetzt zeigt, dass die Leerverkäufer womöglich die heutigen Tiefststände für Zukäufe nützten, um ihre Short-Positionen wieder ordentlich zu reduzierten.
      TeamViewer | 29,20 €
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 24.02.20 09:41:05
      Beitrag Nr. 103 ()
      @Muesli2k: Die Zahlen die geliefert wurden, waren ausgezeichnet. Die in Aussicht gestellten Zahlen zeigen gutes Wachstum überhaubt auf der Ergnisseite(!). Das ggst. Geschäftsmodell müsste eigentlich TMV in die Karten spielen. Remote-Fähigkeit in Unternehmen wichtiger denn je (Home-Office-Fähigkeit). Zudem keine Lieferketten (mit Asien-Modulen) notwendig, da Softwarehersteller. Damit sollten sich die genannten Parameter positiv mittelfristig positiv auswirken. Das Börsenumfeld ist aktuell natürlich im Einfluss des Corona-Virus in Europa. Alles Gute!
      TeamViewer | 29,20 €
      Avatar
      schrieb am 24.02.20 09:06:13
      Beitrag Nr. 102 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 62.746.936 von Muesli2k am 21.02.20 11:10:09
      Zitat von Muesli2k: Die Marktkapitalisierung von über 6 Milliarden sind für eine TMV absolut übertrieben, das ganze wird platzen wie einst die "Neuer Markt" Buden.. selbst 1-1,5Mrd € Mcap wären noch zu viel des guten..

      Der Kurs ist jetzt schon im Rückwärtsgang und <30€ wirds nochmal einen fiesen Absacker geben.


      Kurs in Richtung <28€ rette sich wer kann, denke hier werden jetzt erst einmal die Tiefs getestet, immernoch total überbewertet..
      TeamViewer | 27,50 €

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1390EUR +11,20 %
      East Africa Metals: Widerstand gebrochen und neues Jahreshoch! mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 21.02.20 11:16:56
      Beitrag Nr. 101 ()
      Kopfkino
      Hier wird schon wieder runtergehandelt. Es könnte so laufen wie vor 2 Wochen, nur eine Stufe tiefer. Da wurde auch Donnerstag, Freitag der Kurs gedrückt. Alles reine Fantasie, oder?

      Und jetzt das Drehbuch in meinem Kopf:
      Am Wochenende überlegt so mancher Kleinanleger „vielleicht sollte ich meine Position doch mit einem Stopp absichern, jetzt hab ich schon fast 10% verloren. Die Experten sagen ja alle: man soll IMMER mit einem Stopp absichern!“ Also platziert man unter dem letzten größeren Tief eine Stopporder oder einfach stumpf bei 80% unter dem Kaufpreis. „So tief fällt der bestimmt nicht, und wenn doch, dann wird die Aktie wohl nichts taugen.“

      In einem schicken Büro mit Blick auf die Themse sitzt das kleine Team von Gordan Gekka müde bei beim Kaffee. Mit gut 20 Mrd. Fondvermögen hat man immer irgendwelche Projekte. Heute am Freitag müssen wir wieder so ein Mickey-Mouse-Ding abhandeln – Teamviewer oder so (gähn…). Also wie immer die Mühle runter: 3 Händler mit jeweils mehreren Konten schieben die Stücke von einem zum anderen hin und her. Einer stellt den Bid-Preis rein, ein anderer kauft sie aus dem Orderbuch. Tick, tick, tick und dann anders herum immer tiefer. Ganz gemütlich, keinen Kaffee verschütten. Keks? Paar CFDs und Optionen ramschen, wie immer. Gestern schon vorgearbeitet, bringen wir den Kurs heute noch unter 30. Montag liegen die Stopps dann teilweise schon unter dem Tief vom 10.2. knapp über 29. Die Masse wird unter dem Tief vom 6.2. liegen, also unter 29. Das wird runter gehen bis mindestens 28,3 unter das Tief vom 12. Dezember. Da holen wir die meisten. Und wenn es gut läuft, kriegen wir auch mal einen gescheiten Job am US-Markt.

      Am Montag dann erst mal wieder das gleiche Spiel: Mühle runter Tick, tick, tick – Kaffee? Dann brauchen wir noch zusätzlich 2 Händler als Käufer, die unten Kauforders legen. Braucht nur 2 Stunden, die können danach wieder Zeitung lesen. Auf Kommando 1 wird erst mal die Schlagzahl erhöht. Das macht Volumen. Die Schnullies denken, da muss was im Busch sein. Auf Kommando 2 gehen wir unter das erste Tief. Jetzt können die Käufer erste kleine Kauforders probieren, nicht zu große, nur bisschen mehr Bewegung machen. Kurz steigen lassen und dann richtig runterhauen. Unter das Tief vom 6.2. legen wir die richtig fetten Kauforders schön untereinander immer größere. Die saugen alles auf, was da rausgeschmissen wird – HA!

      Den Widerstand bei 27 werden wir nicht packen, kein Mensch verkauf bei 27. Ist ja auch nicht nötig. Für die Aktion schieben wir nur 100 Mio. hin und her und sacken am Ende des Tages für 300 Mio. Aktien ein zu durchschnittlich 28,x. In 2 Jahren ist der Kurs dreistellig und wir haben 1Mrd. Gewinn gemacht. Sind wir gut oder sind wir gut? Aber die in der Chefetage wollen sicher die Hälfte schon wieder in zwei Monaten verkaufen, wenn nach den offiziellen Zahlen und realistischem Ausblick der Kurs auf 60 geht. Klar, was sonst bei 50% Gewinnwachstum 2021. Teeeeamviewer – haben wir hier auch. Wie soll unser Admin von Indien sonst unsere geile Software hier rausputzen!

      Auf jeden Fall packen wir demnächst den US-Markt und machen mal RICHTIG Kohle. Kaffee?
      TeamViewer | 30,07 €
      Avatar
      schrieb am 21.02.20 11:10:09
      Beitrag Nr. 100 ()
      Die Marktkapitalisierung von über 6 Milliarden sind für eine TMV absolut übertrieben, das ganze wird platzen wie einst die "Neuer Markt" Buden.. selbst 1-1,5Mrd € Mcap wären noch zu viel des guten..

      Der Kurs ist jetzt schon im Rückwärtsgang und <30€ wirds nochmal einen fiesen Absacker geben.
      TeamViewer | 30,14 €
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 21.02.20 08:51:36
      Beitrag Nr. 99 ()
      neues Kursziel 37 Euro
      Das Analysehaus RBC hat das Kursziel für Teamviewer von 30 auf 37 Euro angehoben und die Einstufung auf "Outperform" belassen...

      https://www.finanzen.net/analyse/teamviewer_outperform-rbc_c…
      TeamViewer | 30,70 €
      Avatar
      schrieb am 20.02.20 22:31:24
      Beitrag Nr. 98 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 62.742.856 von tromerl am 20.02.20 21:25:03Teamviewer ist dann besser, wenn externe Firmen ihre Software warten.
      Auch bei der Wartung von kleinen Netzwerken.

      Aber innerhalb von Unternehmen gibt es für die Fernwartung (DameWare, DeskCenter, Baramundi, usw.) bessere Lösungen.
      Teamviewer innerhalb eines Netzwerk macht keinen Sinn.

      RDP (Terminal) nehme ich nur dann her, wenn ich mich auf einen Server verbinde.
      TeamViewer | 30,82 €
      Avatar
      schrieb am 20.02.20 21:25:03
      Beitrag Nr. 97 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 62.742.721 von THF1966 am 20.02.20 21:08:57
      Zitat von THF1966: Ich halte Teamviewer schon für eine solide Firma mit einem guten Produkt.


      Mich hätte eher interessiert, für welchen Usecase TMV deiner Meinung nach besser als Konkurrenzprodukte ist -- nachdem du selbst offenbar lieber RDP zur Fernwartung verwendest und die von mir vorgeschlagenen Szenarios abgelehnt hast.
      TeamViewer | 30,82 €
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      • 1
      • 1188
      • 1198
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      +0,94
      -1,96
      +0,35
      +0,96
      +0,03
      +0,60
      +12,73
      -2,86
      +0,61
      +1,59

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      87
      62
      48
      36
      36
      24
      24
      23
      23
      20
      Teamviewer