checkAd

    Relief Therapeutics - eine COVID-19 Hoffnung? (Seite 1001)

    eröffnet am 11.03.20 17:46:44 von
    neuester Beitrag 10.05.24 10:12:00 von
    Beiträge: 14.085
    ID: 1.321.697
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 2.519.184
    Aktive User: 0

    ISIN: CH1251125998 · WKN: A3EFB5 · Symbol: RLF
    1,2950
     
    CHF
    +3,19 %
    +0,0400 CHF
    Letzter Kurs 29.05.24 SIX Swiss (CHF)

    Werte aus der Branche Biotechnologie

    WertpapierKursPerf. %
    1,0450+14.021,62
    4,9600+41,71
    1,3000+26,21
    1,6700+25,56
    2,9350+22,80
    WertpapierKursPerf. %
    8,9300-17,16
    2,1200-18,46
    9,6000-18,64
    1,4600-24,56
    1,7000-31,17

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 1001
    • 1409

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 17.10.20 19:47:04
      Beitrag Nr. 4.085 ()
      ... Manche tun hier so, als sei die Wirksamkeit unsicher. Oder die Effekte.
      Keiner würde auf die Idee kommen, dass synthetisches Insulin nicht so wirkt wie natürliches. Und Insulin ist viel komplexer als VIP/Aviptadil.

      Insulin besteht aus zwei Aminosäureketten, von denen eine aus 21 Aminosäuren, die andere aus 30 Aminosäuren besteht. Dazwischen sind zwei Disulfidbrücken und die eine Kette hat noch eine Disulfidbrücke.

      VIPs haben nur 28 Aminosäuren – weniger als die Hälfte. Und man kann sie genauso wie Insulin synthetisch herstellen. Das Ergebnis ist dann Aviptadil.

      Wo ist der Denkfehler bei den ganzen Leuten, die daran zweifeln? Es gibt über 14.000 wissenschaftliche Arbeiten zu VIPs. Mehrere Tausende davon bestätigen ein therapeutisches Potenzial – ich habe die Studien bereits gepostet. Sucht im Verlauf zu meinen Posts zum therapeutischen Effekt von vasoaktiven intestinalen Polypetiden auf neurodegenerative Krankheiten, Autoimmunkrankheiten und Lungengedöns.

      Muss das wirklich sein? Dass hier Leute irgendeinen dämlichen Mist ohne Recherche-Hintergrund schreiben?
      Mit dem Recht auf freie Meinungsäußerung kommt eine Pflicht zum Recherchieren mit.
      Ein gesunder Menschenverstand funktioniert nur auf der Grundlage von guten Informationen. Man kann noch so logisch denken. Aus falschen Prämissen folgen falsche Schlüsse.
      RELIEF THERAPEUTICS Holding | 0,532 CHF
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 17.10.20 15:56:52
      Beitrag Nr. 4.084 ()
      Es ist doch so: wenn die Zulassung kommt, ist es zu spät, um richtig zu profitieren. Wer so lange warten möchte, der tauscht Gewinne gegen Sicherheit ein.
      Mir genügt es, zu wissen, dass dieses Medikament ein VIP (vasoaktives intestinales Polypeptide mit verlängerter Halbwertszeit) ist und dass ich die Studien kenne, die nachweisen, wie sich VIPs auf Immunsystem, den Lungendruck etc. auswirken.
      Für mich ergibt das Investment Sinn.
      Wer sich damit nicht wohl fühlt, findet mit Sicherheit auch Investments, die seiner Auffassungsgabe, seinem Intellekt, seiner Risikobereitschaft und seiner Urteilskraft besser entsprechen.
      RELIEF THERAPEUTICS Holding | 0,532 CHF
      Avatar
      schrieb am 17.10.20 15:27:25
      Beitrag Nr. 4.083 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 65.417.616 von Kellermeister77 am 17.10.20 15:17:34
      Zitat von Kellermeister77: Grundsätzlich halte ich es auch für wichtig, auf die Risiken eines Investments hinzuweisen. Daher sind kritische Stimmen immer gut für ein Forum. Was mich aber an besagtem User stört: Er hat ein Argument, das er andauernd bringt und das seit Wochen/Monaten in immer wieder unterschiedlicher Verpackung: RLF hat die Wirksamkeit von Aviptadil noch nicht in einer zweiarmigen, placebokontrollierten Studie bewiesen. Ja, das ist so.
      Diese Studie läuft gerade. Also wird dieser Kritikpunkt bald gelöst sein. Auf die eine oder andere Weise. Das ist Biotech. Gehst du von einem Erfolg aus, investierst du. Wenn nicht, dann nicht. Dafür brauche ich die Hinweise des Users nicht - schon gar nicht in zigfacher Ausführung.


      Im Zweifel hilft der blockier Button - dies verschont den Thread vor langweiligen mimimi.
      RELIEF THERAPEUTICS Holding | 0,532 CHF
      Avatar
      schrieb am 17.10.20 15:17:34
      Beitrag Nr. 4.082 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 65.417.067 von Gropius am 17.10.20 13:54:57Grundsätzlich halte ich es auch für wichtig, auf die Risiken eines Investments hinzuweisen. Daher sind kritische Stimmen immer gut für ein Forum. Was mich aber an besagtem User stört: Er hat ein Argument, das er andauernd bringt und das seit Wochen/Monaten in immer wieder unterschiedlicher Verpackung: RLF hat die Wirksamkeit von Aviptadil noch nicht in einer zweiarmigen, placebokontrollierten Studie bewiesen. Ja, das ist so.
      Diese Studie läuft gerade. Also wird dieser Kritikpunkt bald gelöst sein. Auf die eine oder andere Weise. Das ist Biotech. Gehst du von einem Erfolg aus, investierst du. Wenn nicht, dann nicht. Dafür brauche ich die Hinweise des Users nicht - schon gar nicht in zigfacher Ausführung.
      RELIEF THERAPEUTICS Holding | 0,532 CHF
      Avatar
      schrieb am 17.10.20 13:54:57
      Beitrag Nr. 4.081 ()
      Mich erinnert Autobahn etwas an den guten alten Pfandbrief, sollte sich noch jemand an ihn erinnern.

      Pfandbrief blieb bei allen Anfeindungen immer sachlich und analysierte den Umstand ohne beleidigend zu werden.
      Klar gefällt einem investierten User wesentlich mehr die positiv anmutenden Post, aber Börse ist keine Einbahnstraße und hält Überraschungen in alle Richtungen parat.

      Und ein Blick auf die andere Seite der Medaille zu werfen ist grundsätzlich nicht verkehrt.

      Er hält sich an die gegebenen Fakten und bildet sie sachlich fachlich aus.
      Kein Grund für Anfeindungen und Diskreditierungen.

      Und wenn wir hier eine Zulassung zu 100% Safe hätten, dann hätte der Kurs uns das längst verraten.

      Ich sehe gie gebotenen Stellungnahmen seitens Relief mehr als positiv, aber harre der Dinge.

      Wir sehen eben das Glas halb voll, und Autobahn halb leer.

      Zur Aufmunterung haben wir ja auch sehr gute und goldige User an Board.
      RELIEF THERAPEUTICS Holding | 0,532 CHF
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      JanOne
      2,8800EUR -0,69 %
      700% Potential durch explodierende Transaktionszahlen?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 17.10.20 12:43:43
      Beitrag Nr. 4.080 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 65.415.486 von Goldbarren999 am 17.10.20 10:02:37Hier werden die vorhandenen Ergebnisse ebenfalls nochmal gut dargestellt ! 3C
      https://m.youtube.com/watch?v=Vi5wM32wZmQ
      RELIEF THERAPEUTICS Holding | 0,532 CHF
      Avatar
      schrieb am 17.10.20 12:11:53
      Beitrag Nr. 4.079 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 65.415.486 von Goldbarren999 am 17.10.20 10:02:37ja also die 'HINWEISE' sind aber wirklich sehr stark! Als Investor fühle ich mich extrem viel besser als im August als die ganze Sache noch recht nebulös war...mit RLF hab ich das Gefühl dass die grosse Show bald losgeht...

      NeuroRx und Relief veröffentlichen Topline-Wirksamkeitsdaten von Patienten, die im US-FDA-Härtefallprogramm ('Expanded Access Protocol') zur Behandlung von COVID-19 bedingtem akutem Lungenversagen mit RLF-100(TM) (Aviptadil) behandelt wurden
      DGAP DGAP•13. Oktober 2020
      EQS Group-News: Relief Therapeutics Holdings AG / Schlagwort(e): Studienergebnisse
      13.10.2020 / 07:00
      NeuroRx und Relief veröffentlichen Topline-Wirksamkeitsdaten von Patienten, die im US-FDA-Härtefallprogramm ("Expanded Access Protocol") zur Behandlung von COVID-19 bedingtem akutem Lungenversagen mit RLF-100(TM) (Aviptadil) behandelt wurden

      Behandlung mit RLF-100(TM) führte in einer offenen prospektiven Studie zu einer 9-fach erhöhten Überlebenswahrscheinlichkeit und Erholung nach Atemversagen
      Topline-Ergebnisse der randomisierten, Placebo-kontrollierten Phase-2b/3-Studie werden noch in diesem Quartal erwartet
      Genf, Schweiz und Radnor, PA, USA, 13. Oktober 2020 - RELIEF THERAPEUTICS Holding AG (SIX:RLF, OTCQB:RLFTF) ("Relief" oder "das Unternehmen") und NeuroRx, Inc. gaben heute Topline-Ergebnisse einer offenen prospektiven Studie an 45 Patienten bekannt, von denen 21 Patienten mit kritischem COVID-19 und Atemversagen auf der Intensivstation mit RLF-100(TM) (Aviptadil) behandelt und mit 24 Kontrollpatienten, die unter denselben Bedingungen die Standardtherapie erhielten, verglichen wurden. Alle Patienten hatten schwere Komorbiditäten, die sie aus der laufenden, randomisierten, kontrollierten Phase-2b/3-Studie zur Feststellung der Sicherheit und Wirksamkeit von RLF-100(TM) ausschloss, und der Zustand all dieser Patienten hatte sich trotz der Behandlung mit zugelassenen COVID-19-Therapien verschlechtert.

      Insgesamt überlebten 81% der mit RLF-100(TM) behandelten Patienten länger als 60 Tage im Vergleich zu 17% der Kontrollpatienten. Patienten, die mit RLF-100(TM) behandelt wurden, zeigten eine 9-fach erhöhte Überlebenswahrscheinlichkeit und Erholung nach Atemversagen mit hoher statistischer Signifikanz. Die statistische Analyse wurde von Prof. Phil Lavin, FASA, FRAPS der Boston Biostatistical Research Foundation, durchgeführt.

      "Diese ersten Ergebnisse aus der Behandlung von hoch komorbiden Patienten mit Atemversagen in Zusammenhang mit COVID-19 sind sehr ermutigend und wir freuen uns, dass die Mehrheit dieser Patienten sicher zu ihren Familien zurückkehren konnten. Wir sind sehr gespannt auf die bevorstehende Auswertung der randomisierten, doppelt verblindeten, prospektiven Studie an Patienten mit geringeren Komorbiditäten zur Bestätigung dieser Ergebnisse", sagte Dr. Jihad Georges Youssef, Leiter der allgemeinen akademischen Lungenmedizin am Houston Methodist Hospital und verantwortlicher Prüfarzt der Studie am Houston Methodist, der auch als nationaler Co-Chair der laufenden randomisierten kontrollierten Studie fungiert.

      "Die in diese Studie eingeschlossenen Patienten sind repräsentativ für diejenigen, die zu krank sind, um in irgendeine klinische Studie mit einem bekannten Wirkstoff zur Behandlung von COVID-19 aufgenommen zu werden", sagte Dr. Jonathan Javitt, CEO und Chairman von NeuroRx, Inc. "Wir sind Dr. Youssef und dem Houston Methodist Hospital sehr dankbar dafür, dass sie den Mut aufgebracht haben, Patienten mit diesem Risikograd zu behandeln und zu untersuchen. Die Daten weisen darauf hin, dass eine möglicherweise große Hoffnung besteht, den Angriff des Coronavirus auf die empfindlichen Zellen, die die Lunge auskleiden, mit einem natürlichen Peptid mildern zu können - ein Peptid, das seit frühester Geschichte die humane Lungenschleimhaut schützt. Die Anzahl der im Houston Methodist behandelten Patienten ist zwar relativ gering, aber erste Ergebnisse unseres Härtefallprogramms deuten landesweit auf ähnlich ermutigende Überlebensraten mit RLF-100(TM)hin. Wir werden die Behandlung mit RLT-100TM an anderen Krankenhäusern weiter genau beobachten."

      Raghuram (Ram) Selvaraju, Aufsichtsratsvorsitzender von Relief, kommentierte: "Die ermutigenden EAP-Topline-Daten motivieren uns, uns auch weiterhin auf eine schnelle Durchführung der klinischen Entwicklung von RLF-100(TM) zu konzentrieren. Wir freuen uns auf die Topline-Ergebnisse unserer randomisierten, Placebo-kontrollierten Studie in diesem Quartal und fühlen uns auch weiterhin unserem Ziel verpflichtet, Patienten mit einer kritischen COVID-19-Erkrankung so schnell wie möglich therapeutische Hilfe zukommen zu lassen."

      Die wissenschaftlichen Ergebnisse der Studie wurden zur Begutachtung (Peer Review) eingereicht.

      ###

      Über VIP zur Behandlung von Lungenschädigungen
      Das vasoaktive intestinale Polypeptid (VIP) wurde erstmals 1970 von dem in der Zwischenzeit verstorbenen Prof. Sami Said entdeckt. Obwohl VIP erstmals im Darmtrakt identifiziert wurde, ist bekannt, dass es im gesamten Körper produziert wird und sich hauptsächlich in der Lunge konzentriert. In über 100 von Fachleuten geprüften (Peer-Reviewed) Studien wurde gezeigt, dass VIP in Tiermodellen für Atemnot, akute Lungenschädigungen und Entzündungen eine stark entzündungshemmende bzw. zytokinhemmende Aktivität aufweist. Hervorzuheben ist, dass 70% der VIP-Moleküle im Körper an die Alveolar Typ-2-Zelle gebunden ist, eine seltene Zelle in der Lunge, die für den Sauerstoffaustausch im Körper eine entscheidende Rolle spielt. VIP hat sich über 20 Jahre in mehreren Studien an Menschen mit Sarkoidose, Lungenfibrose, Asthma/Allergie und pulmonale Hypertonie als sicher erwiesen.

      COVID-19-bedingte Todesfälle werden hauptsächlich durch Atemversagen verursacht. Es gibt jedoch Hinweise auf eine frühe Virusinfektion der alveolären Typ-2-Zellen vor dieser akuten Phase. Es ist bekannt, dass Typ-2-Zellen eine hohe Konzentration von Angiotensin-Converting-Enzym-2-(ACE2)-Rezeptoren aufweisen, die von SARS-CoV-2 genutzt werden, um in die Zellen einzudringen. Es konnte gezeigt werden, dass sich Corona-Viren in den alveolären Typ-2-Zellen, jedoch nicht in den viel häufiger vorkommenden Typ-1-Zellen, replizieren. Dieselben alveolären Typ-2-Zellen weisen auf ihren Zelloberflächen auch eine hohe Konzentration an VIP-Rezeptoren auf, was zu der Hypothese führt, dass VIP diese Zellen ganz spezifisch vor Verletzungen schützen könnte.

      Eine Schädigung der alveolären Typ-2-Zellen ist ein zunehmend plausibler Mechanismus für das Fortschreiten der COVID-19-Krankheit (Mason 2020). Diese spezialisierten Zellen ergänzen die häufiger vorkommenden Typ-1-Zellen, die die Lunge auskleiden. Noch wichtiger ist, dass Typ-2-Zellen Oberflächensubstanzen produzieren, die die Lunge bedecken und für den Sauerstoffaustausch essentiell sind. Mit Ausnahme von RLF-100(TM) zielt keine der derzeit zur Behandlung für COVID-19 vorgeschlagenen Therapien auf diese gefährdeten Typ-2-Zellen ab.

      Über RLF-100(TM)
      RLF-100(TM) (Aviptadil) ist eine Formulierung des vasoaktiven intestinalen Polypeptids (VIP), die auf der Grundlage von Prof. Saids Originalarbeit an der Stony Brook University entwickelt wurde und für die Stony Brook im Jahr 2001 von der FDA eine "Orphan Drug Designation" erhielt. Es ist bekannt, dass VIP in der Lunge hoch konzentriert ist, wo es die Replikation des Coronavirus hemmt, die Bildung von entzündlichen Zytokinen blockiert, den Zelltod verhindert und die Produktion von Tensiden hochreguliert. Die FDA hat inzwischen für die intravenöse und inhalative Verabreichung von RLF-100(TM) zur Behandlung von COVID-19 eine Zulassung zur klinischen Prüfung ("Investigational New Drug"(IND-)Zulassung) und darüber hinaus eine Fast-Track-Kennzeichnung erteilt. RLF-100(TM) wird in zwei Placebo-kontrollierten klinischen US-amerikanischen Phase-2b/3-Studien zur Behandlung von COVID-19-bedingter Atemnot untersucht. Seit Juli 2020 wurden mehr als 150 Patienten mit schwerer Form einer COVID-19-Erkrankung und Atemversagen im Rahmen von durch die FDA genehmigte Protokolle mit RLF-100(TM) behandelt. Informationen zum Härtefallprogramm ("Expanded Access Protocol") von RLF-100(TM) finden Sie hier: https://www.neurorxpharma.com/our-services/rlf-100.

      Über RELIEF THERAPEUTICS Holding AG
      Relief fokussiert sich primär auf klinische Projekte auf Basis von natürlich vorkommenden Molekülen (Peptide oder Proteine), die bereits eine längere klinische Entwicklung und Anwendung am Patienten durchlaufen haben oder für die es eine starke wissenschaftliche Rationale gibt. Das Unternehmen konzentriert sich derzeit auf die Entwicklung von neuen Möglichkeiten zur Behandlung von Atemwegserkrankungen. Relief hat für den Gebrauch des VIP zur Behandlung von ARDS, pulmonaler Hypertonie und Sarkoidose Orphan Drug-Status von der US FDA und der Europäischen Union erhalten. Relief besitzt zudem ein Patent für mögliche Formulierungen von RLF-100(TM), das in den USA und vielen anderen Ländern erteilt worden ist.

      RELIEF THERAPEUTICS Holding AG ist an der Schweizer Börse SIX unter dem Symbol RLF gelistet und wird in den USA an der OTCQB unter dem Symbol RLFTF gehandelt.
      RELIEF THERAPEUTICS Holding | 0,532 CHF
      Avatar
      schrieb am 17.10.20 12:10:06
      Beitrag Nr. 4.078 ()
      @Goldbarren
      Vielen Dank für die Zusammenfassung.
      Es sieht wirklich sehr gut aus.

      Was mögliche Kurse angeht, so gebe ich nur zu bedenken, dass dieses Medikament nicht einfach nur eine Erkrankung behandeln kann, sondern möglicherweise auch wirtschaftliche Schäden abmildern könnte.
      Und das ist garantiert noch nicht im Kurs eingepreist.
      Seriös kann die Frage keiner beantworten, aber ich rechne mit Kursen über 5 CHF bei vollständiger Zulassung.
      RELIEF THERAPEUTICS Holding | 0,532 CHF
      Avatar
      schrieb am 17.10.20 11:48:36
      Beitrag Nr. 4.077 ()
      Mich interessieren prinzipiell alle Meinungen oder auch kontroverse Meinungen, denn das bringt mich auch zum nachdenken und zu blind sollte man bei keinem Investment agieren, da es immer ein Risiko gibt. Und das ist ja auch der Sinn eines Forums, oder?

      Ich bin hier stark investiert und bin von dem wissenschaftlichen Ansatz von RLF überzeugt.
      Ich bin halt nur nicht sicher, ob man die Wissenschaft „gewinnen“ lässt, da es nicht von BP kommt?

      Provokativ würde ich sagen, hätte BP solche vorab Resultate, dann würde es schon die ganze Welt wissen und die EUA wäre auch schon da.
      RELIEF THERAPEUTICS Holding | 0,532 CHF
      Avatar
      schrieb am 17.10.20 10:38:32
      Beitrag Nr. 4.076 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 65.415.486 von Goldbarren999 am 17.10.20 10:02:37
      D`accord!
      Natürlich wissen wir nichts und bis ausgeforscht ist, was bei allen Glaubensbereichen sinnvoll wäre.
      Aber warum hat er Klartexterin nicht einfach mit "Ja" geantwortet, statt ihr zu erzählen, dass sie ihn nicht verstehe?
      RELIEF THERAPEUTICS Holding | 0,532 CHF
      • 1
      • 1001
      • 1409
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Relief Therapeutics - eine COVID-19 Hoffnung?