checkAd

    Relief Therapeutics - eine COVID-19 Hoffnung? (Seite 1076)

    eröffnet am 11.03.20 17:46:44 von
    neuester Beitrag 10.05.24 10:12:00 von
    Beiträge: 14.085
    ID: 1.321.697
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 2.519.474
    Aktive User: 0

    ISIN: CH1251125998 · WKN: A3EFB5 · Symbol: RLF
    1,1800
     
    CHF
    -1,67 %
    -0,0200 CHF
    Letzter Kurs 14.06.24 SIX Swiss (CHF)

    Werte aus der Branche Biotechnologie

    WertpapierKursPerf. %
    0,8000+2.566,67
    3,3000+44,74
    1,2200+31,76
    1,2450+29,69
    7,7600+29,33
    WertpapierKursPerf. %
    2,7900-24,80
    1,0100-26,81
    9,5300-34,00
    1,0200-34,19
    1,2400-34,39

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 1076
    • 1409

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 21.09.20 10:02:51
      Beitrag Nr. 3.335 ()
      Schöner Schub hier Heute 🥳
      RELIEF THERAPEUTICS Holding | 0,536 CHF
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 21.09.20 09:03:23
      Beitrag Nr. 3.334 ()
      Klasse News heute !
      Damit ist es vorerst kein vermuteter Merger, aber die beiden Firmen sind nun gewinnmäßig miteinander verbunden. Der Firmenwert steigt somit, auch für eine eventuelle zukünftige Übernahme/JV durch BigPharma.
      Highlights:
      - Die beiden Firmen rücken weiter zusammen
      - Weiterer Schritt zur weltweiten Kommerzialisierung von Aviptadil
      - Einleitung von weiteren Schritten zur Produktionssteigerung (Ziel: 150000 Patienten/Monat bis Januar erreichen)
      - Endphase des Vertragsabschlusses mit einem Fill- & Finish-Produktionsunternehmen sowie einem nationalen Vertriebspartner.
      - Die Studie mit inhalativ verabreichtem RLF-100 soll innerhalb der kommenden Wochen mit der Patientenrekrutierung beginnen

      Ein kleiner Wermutstropfen:
      -Weiterhin gehen die Unternehmen davon aus, vor Ende 2020 Top-Line-Daten aus der laufenden randomisierten, doppelblinden, Placebo-kontrollierten Studie mit intravenös verabreichtem RLF-100 zu veröffentlichen

      Weiter positiv: Prof.Dr.Javitt spricht heute vor unzähligen Investoren auf der wichtigen Sachs Biokonferenz !

      Weil der FinanzNews Artikel so klasse ist, hier in voller Länge (Roche wird "not amused" sein)
      https://insideparadeplatz.ch/2020/09/21/genfer-kmu-schlaegt-…
      Genfer KMU schlägt Big Roche mit Covid-Medi
      Relief Therapeutics startet Global-Verkauf von wirkungsvoller Therapie. Und Roche? Die lässt sich medial für Risky-Stoff feiern.

      21.9.2020 Lukas Hässig Kommentieren
      Die Covid-Krise ist eine Once in a Lifetime-Chance für die Pharma-Industrie. Der Schweizer Multi Roche haut entsprechend auf die mediale Trommel.

      Doch es sind nicht die Basler, die bei der Virus-Therapie die Nase vorn haben. Sondern ein kleines Unternehmen in Genf namens Relief Therapeutics.

      Deren Wirkstoff, der auf Substanzen aus der Natur basiert und schon für andere Anwendungen zugelassen ist, zeigt in weit fortgeschrittenen Tests erstaunliche Resultate.

      Die Substanz setzt genau am richtigen Ort an, damit sich die Virus-Krankheit im Körper nicht rasend schnell ausbreiten kann. Ein sogenannter Rezeptor wird nämlich durch das Medikament blockiert.

      Heute gibt das Unternehmen, dessen Aktienkurs hochgeschnellt ist, eine weltweite Kooperation bekannt.

      Zusammen mit einem Partner will Relief seinen Wirkstoff namens Aviptadil unter der Marke RLF-100 global vermarkten und verkaufen. Die beiden Firmen wollen dafür die Produktion hochfahren.

      Während Relief mit einer offenbar wirkungsvollen Corona-Therapie durchstartet, fallen die grossen Schweizer Pharma-Multis mit Ankündigungen auf, die sich rasch als Pleite herausstellen.

      Insbesondere Roche, neben Nestlé das erfolgreichste Schweizer Unternehmen, sorgte letzte Woche mit einem neuen Corona-Medikament für Schlagzeilen.

      „Ist das der Durchbruch?“, fragte der Blick, und titelte: „Corona-Medikament von Roche scheint zu wirken“.

      „Das bereits zugelassene Roche-Mittel Actemra/RoActemra (Tocilizumab) habe in der Phase-III-Studie EMPACTA die angestrebte Wirkung bei Patienten mit coronabedingter Lungenentzündung erreicht“, schrieb die Zeitung.

      Tatsächlich ist die Lage ziemlich anders. Faktisch gegenteilig.

      Das Roche-Medikament zeigte wenig Wirkung in der Anwendung gegen Covid-19, wie die Krankheit des Corona-Virus Cov Sars-2 heisst.



      „COVACTA trial did not meet its primary endpoint of improved clinical status in patients with COVID-19 associated pneumonia, or the key secondary endpoint of reduced patient mortality“, musste Roche vor 2 Monaten eingestehen.

      Hinzu kommen Patienten, die bei einer Studie unter schweren Nebenwirkungen litten. Diese können zum Ableben von Lungenkranken führen.

      „Es liegen Daten vor, dass Lungenfunktionsstörungen das Auftreten von Infektionen unter einer Actemra Therapie erhöhen können“, musste Roche zusammen mit Swissmedic, der Meldestelle für Therapien, im Frühling 2018 melden.



      Und weiter: „Desweiteren gab es nach der Markteinführung von Actemra Berichte über interstitielle Lungenerkrankungen (einschliesslich Pneumonitis und Lungenfibrose), von denen einige tödlich verliefen.“

      Das Roche-Medikament kann im Einsatz gegen Covid-19 zum Tod von Patienten führen. Trotzdem wurde es letzte Woche in den höchsten Tönen gelobt, nachdem Roche auf die mediale Trommel gehauen hat.

      Umgekehrt blieb das erfolgversprechende und in US-Tests weit voran gekommene Medikament der kleinen Relief bisher vor allem ein Tipp für Börsenjäger.

      Big Pharma vom Feinsten.
      RELIEF THERAPEUTICS Holding | 0,502 CHF
      Avatar
      schrieb am 21.09.20 08:28:50
      Beitrag Nr. 3.333 ()
      Super PR heute:

      Genfer KMU schlägt Big Roche mit Covid-Medi

      Das Roche-Medikament kann im Einsatz gegen Covid-19 zum Tod von Patienten führen. Trotzdem wurde es letzte Woche in den höchsten Tönen gelobt, nachdem Roche auf die mediale Trommel gehauen hat.

      Umgekehrt blieb das erfolgversprechende und in US-Tests weit voran gekommene Medikament der kleinen Relief bisher vor allem ein Tipp für Börsenjäger.

      https://insideparadeplatz.ch/2020/09/21/genfer-kmu-schlaegt-…
      RELIEF THERAPEUTICS Holding | 0,502 CHF
      Avatar
      schrieb am 21.09.20 07:20:05
      Beitrag Nr. 3.332 ()
      NeuroRx und Relief gehen Partnerschaft zu Kommerzialisierung von Aviptadil ein. NeuroRx wird für den Markt in den USA, Kanada und Israel zuständig sein und Relief für Europa und den Rest der Welt.


      „Relief und NeuroRx geben Partnerschaft zur weltweiten Kommerzialisierung von RLF-100 und zur Auswahl weiterer Vertriebspartner bekannt

      * RLF-100(TM) (Aviptadil) befindet sich in Phase 2b/3, d.h. in der fortgeschrittenen klinischen Entwicklung, in den USA

      * In der von der US-amerikanischen Gesundheitsbehörde FDA ("Food and Drug Administration") genehmigten Prüfung als Notfallmedikament ("Emergency Use Investigational New Drug", IND) wurde von vielen Studienstandorten eine rasche Genesung von Patienten an Beatmungsgeräten und ECMO (extrakorporale Membranoxygenierung) gemeldet

      Genf, Schweiz und Radnor, PA, USA, 21. September 2020 - RELIEF THERAPEUTICS HOLDING SA (SIX:RLF, OTCQB:RLFTF) ("Relief" oder "das Unternehmen") und NeuroRx, Inc. gaben heute den Abschluss ihrer Partnerschaftsvereinbarung zur weltweiten Kommerzialisierung von RLF-100(TM) (Aviptadil) bekannt. Die beiden Unternehmen haben vereinbart, alle Gewinne aus dem weltweiten Verkauf von RLF-100 für alle Indikationen im Zusammenhang mit COVID-19 sowie möglicherweise anderen Atemwegsindikationen aufzuteilen. Die Parteien haben sich darauf geeinigt, dass NeuroRx die Kommerzialisierung in den USA, Kanada und Israel leiten wird, während Relief für den Vertrieb in Europa und dem Rest der Welt verantwortlich sein wird. Die Gewinne aus dem Verkauf von RLF-100 werden zwischen Relief und NeuroRx wie folgt prozentual aufgeteilt: 50/50 in den USA, Kanada und Israel, 85/15 (zugunsten von Relief) in Europa und 80/20 (zugunsten von Relief) in allen anderen Gebieten.“
      RELIEF THERAPEUTICS Holding | 0,502 CHF
      Avatar
      schrieb am 21.09.20 07:17:32
      Beitrag Nr. 3.331 ()
      na endlich, mal was konkretes. Jetzt müssen nur noch die Doppelblindstudien erfolgreich sein dann wieder ab zu 0,8 Franken
      RELIEF THERAPEUTICS Holding | 0,502 CHF
      10 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1480EUR +0,68 %
      Kennen wir bei East Africa bislang nur die Spitze des Goldberges?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 21.09.20 07:07:56
      Beitrag Nr. 3.330 ()
      Endlich neue Nachrichten von der Partnerschaft. Jetzt heissts endlich mal wieder anschnallen.
      RELIEF THERAPEUTICS Holding | 0,502 CHF
      Avatar
      schrieb am 19.09.20 18:30:51
      Beitrag Nr. 3.329 ()
      Danke M_Engel.

      Betr "dritte" Welt: Ihr geht immer noch von den "Vor" Corona Zeiten aus. Das hat sich fundamental geändert. Egal was sich letztendlich durchsetzt, egal was es kostet es wird von den Regierungen bezahlt über Steuergeld. Alternative wäre eine kaputte Wirtschaft mit Milliarden/Billionenschaden, möglicherweise in Folge ein Bürgerkrieg, Machtwechsel. Deshalb spielt Geld NULLKOMMANULL eine Rolle, für keine Regierung !

      Im Cash Forum haben sie das höchst interessante Thema Inhaler wieder in der Diskussion:

      19.09.2020 17:47#9184
      languard
      Es handelt sich gemäss Javitt um Mesh-Nebulizer Inhaler. Diese funktionieren elektronisch, mit Batterie und einige haben sogar Bluetooth. Das Medikament wird sozusagen als kalter Dampf verabreicht. RLF hat gem. Javitt bereits eine App um die Daten der Studienteilnehmer direkt vom Inhalator zu RLF zu synchronisieren. Ich gehe daher davon aus, dass sie sehr viele Studienteilnehmer geplant haben.

      Die Mesh-Nebulizer kommen in allen Grössen und Formen, die kleinsten sind nicht viel grösser als ein "Asthmaspray":


      19.09.2020 17:14#9183
      Mashari
      Im gleichen Video erzählt ja Javitt noch was von seinem Sohn, der ja ein Bluetooth-Inhaliergerät entwickelt hat. Ich könnte mir durchaus vorstellen, dass die ganzen Tests mit diesem Gerät durchgeführt werden. Denn wenn das damit gut klappt, dann verdient der Sohn natürlich noch eine Menge mit.

      Zudem hat Javitt auch erwähnt, dass genau diese Bluetooth-Variante (mit Cloud-Verbindung) ihnen viele wichtige Daten liefert. (Wann und wielange wurde es täglich verwendet etc.) Sie können damit genau dieses Problem mit der noch unbekannten Dosierung schneller lösen, wenn sie diese Daten von den Patienten erhalten. (Sofern diese dem zustimmen.)
      RELIEF THERAPEUTICS Holding | 0,502 CHF
      Avatar
      schrieb am 19.09.20 15:33:51
      Beitrag Nr. 3.328 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 65.130.379 von M_Engel am 19.09.20 12:25:16Naja, das eine ist der Kongo, das andere ist Kühlung. Aber auch ein gekühlter Impfstoff wird in einer Industrienation nur eine Effizienz von 70 Prozent haben – so zumindest die Prognose von Dr. Anthony Fauci (der in der Wissenschaft immerhin etwa 200x zitiert wurde).
      Und dann haben wir ja auch nur ne Impfbereitschaft von 50 Prozent. Das heißt, und gehen nur 35 Prozent des Potenzials flöten. Und wenn COVID im Griff is, gibt’s ja immer noch mehr Krankheiten, für die man Aviptadil zulassen kann.

      Zudem: je mehr Gletscher abschmelzen, desto mehr Pathogene werden aufgetaut. Da kommen sicherlich noch mehr Seuchen über die Seafood-Märkte dieser Welt.

      BioTech hat auf jeden Fall Zukunft. Und Aviptadil mit Sicherheit auch.
      RELIEF THERAPEUTICS Holding | 0,502 CHF
      Avatar
      schrieb am 19.09.20 12:25:16
      Beitrag Nr. 3.327 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 65.130.205 von CptPiccard am 19.09.20 11:54:04Denkst du den Aktienkurs interessiert das? Ob im Kongo die Leute das Mittel bekommen oder nicht, ist für Pfizer und BioNtech der berühmte Sack Reis...

      Darüber hinaus glaube ich nicht, dass dort die Bevölkerung 19$ pro Dosis aufbringen könnten. Das ist zwar auf der einen Seite pervers, aber so ist es leider..:.
      RELIEF THERAPEUTICS Holding | 0,502 CHF
      Avatar
      schrieb am 19.09.20 11:54:04
      Beitrag Nr. 3.326 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 65.130.148 von M_Engel am 19.09.20 11:43:48
      Zitat von M_Engel: FDX und DHL sind bereits am bauen von extra Lagerstätten und Transportboxen, um damit später keine Zeit zu verlieren bzw. Sich von der Konkurenz abzusetzen.

      Du kannst davon ausgehen, dass es daran nicht scheitern wird.


      In den US und Europa, aber eben nicht in den Entwicklungsländern:
      A vaccine requiring stringent temperature controls would be off limits for much of the developing world. A recent study by DHL and McKinsey found that a cold vaccine would be accessible to about 2.5 billion people in 25 countries. Large parts of Africa, South America and Asia, where super-cold freezers are sparse, would be left out.
      RELIEF THERAPEUTICS Holding | 0,502 CHF
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      • 1
      • 1076
      • 1409
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      -1,71
      -2,46
      -2,46
      -4,72
      +0,25
      0,00
      -0,30
      +3,29
      +3,14
      -3,82

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      53
      29
      19
      18
      16
      16
      15
      14
      14
      14
      Relief Therapeutics - eine COVID-19 Hoffnung?