checkAd

    Relief Therapeutics - eine COVID-19 Hoffnung? (Seite 1077)

    eröffnet am 11.03.20 17:46:44 von
    neuester Beitrag 10.05.24 10:12:00 von
    Beiträge: 14.085
    ID: 1.321.697
    Aufrufe heute: 28
    Gesamt: 2.519.361
    Aktive User: 0

    ISIN: CH1251125998 · WKN: A3EFB5 · Symbol: RLF
    1,2000
     
    CHF
    -4,00 %
    -0,0500 CHF
    Letzter Kurs 16:26:17 SIX Swiss (CHF)

    Werte aus der Branche Biotechnologie

    WertpapierKursPerf. %
    9,5000+55,74
    1,7600+40,79
    6,5500+28,43
    4,2950+20,04
    1,3371+18,34
    WertpapierKursPerf. %
    30,67-28,00
    0,5541-40,93
    0,9500-43,11
    4,7000-44,71
    4,0550-64,02

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 1077
    • 1409

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 19.09.20 11:50:01
      Beitrag Nr. 3.325 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 65.129.005 von Goldbarren999 am 19.09.20 08:28:06Moin Goldbarren,

      Ich wollte mich an der Stelle in Namen aller „stillen Mitleser“ für deine Informativen Beiträge und die viele Stunden an Aufwand für Recherche etc. Bedanken!! Du machst das super!

      Mit dem Team von Neuro und hoffentlich weiteren Konferenzen und TV Auftritten, sollte langsam der Bekanntheitsgrad gesteigert werden. Jedoch interessiert mich das eher weniger, sobald es eine Zulassung gibt, werden automatisch genug Augen auf RLF gerichtet sein...

      Ich halte 25k Share, was für mich bei einem solchen Risikoinvest eine große Summe ist, allerdings sehe ich viel mehr Potential und Chancen und habe daher für mich eine positives Verhältnis aus diesen beiden Faktoren abgeleitet.

      Schade finde ich, dass viele die Aussteigen auch automatisch Ihre Ansicht bzw. Entwicklungserwartung ändert, aber so ist vermutlich die Börsenpsychologie...jeder möchte am ATH ausgestiegen sein...

      Grüße
      Enge
      RELIEF THERAPEUTICS Holding | 0,502 CHF
      Avatar
      schrieb am 19.09.20 11:43:48
      Beitrag Nr. 3.324 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 65.129.881 von CptPiccard am 19.09.20 11:05:06FDX und DHL sind bereits am bauen von extra Lagerstätten und Transportboxen, um damit später keine Zeit zu verlieren bzw. Sich von der Konkurenz abzusetzen.

      Du kannst davon ausgehen, dass es daran nicht scheitern wird.
      RELIEF THERAPEUTICS Holding | 0,502 CHF
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 19.09.20 11:05:06
      Beitrag Nr. 3.323 ()
      Ein wenig off topic, aber um die Bedeutung von RLF-100 hervorzuheben:

      Die Impfstoffe von Moderna, Pfizer und BioNTech müssen bei - 80 Grad gelagert und transportiert werden. Eine schwierige logistische Aufgabe, vor allem in Entwicklungsländern. Das genetische Material zerfällt buchstäblich bei höheren Temperaturen. Dazu gibt es einen interessanten Artikel in der NYT.

      https://www.nytimes.com/2020/09/18/business/coronavirus-covi…
      RELIEF THERAPEUTICS Holding | 0,502 CHF
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 19.09.20 08:45:52
      Beitrag Nr. 3.322 ()
      Betr. Tocilizumab und Remdesivir:

      Re: Relief Therapeutics N (RLF)
      Beitragvon kosh » Fr Sep 18, 2020 5:28 pm
      http://www.aktien-community.com/viewtopic.php?f=5&t=513&p=58…

      Actemra: Mit Roche über den Jordan

      Das nächste Beispiel eines gescheiterten Antikörpers bezüglich Mortalität:
      - “Zu den schwerwiegenden Reaktionen zählen schwere, z. T. tödlich verlaufende Infektionen”.
      … Tocilizumab stoppt den Zytokinsturm, indem es Teile des Immunsystems aussetzt. Währenddessen kann sich das Virus weiter vermehren. Das heißt, man muss zusätzlich ein Virostatikum geben. Zum Beispiel Remdesivir.

      Ergebnis der Studie:
      - In the placebo arm, 8.6% of patients died, while 10.4% of Actemra patients did.

      Statistisch zwar nicht signifikant, aber der Unterschied zu Ungunsten von Tocilizumab passt zum Antikörperschema, welches Thema meiner letzten beiden Postings war: Gibt man Antikörper früh genug, können sie helfen. Aber Antikörper können den Tod auch verursachen und zwar indem sie Nebenwirkungen auslösen, die den Wirkungen durch Covid-19 gleichen. M.a.W. hat Roche in etwa das gleiche Problem wie damals bei Tamiflu: Symptome der Krankheit = Nebenwirkungen resp. Symptome des Medikaments. Woran also stirbt ein mit Actemra behandelter Patient? An Covid-19 oder an Actemra?

      Mit hängen und würgen hat Roche den Rohrkrepierer vom Juli in eine knapp positive Bilanz gedreht:
      - By Day 28, only 12.2% of patients on Actemra had progressed to mechanical ventilation or death, compared with 19.3% of placebo patients.
      The drug did appear to help patients leave the hospital more quickly, even though the difference in median days to discharge—six days for Actemra and 7.5 days for placebo—was not statistically significant.

      Einzig signifikant scheint zu sein, dass man sich ein paar Beatmungsmaschingen sparen kann, aber wenn trotzdem beatmet werden muss, steigt die Wahrscheinlichkeit eines Exits. Das erinnert mich an KRIEGstriage: Wer mit Actemra nicht schneller aus dem Spital kommt, darf mit erhöhter Wahrscheinlichkeit damit rechnen, ins Sterbezimmer abgeschoben zu werden, wo RLF-100 den angerichteten Lobbyschaden korrigieren darf, statt dass man von Anfang an darauf gesetzt hätte, was billiger und besser für alle Beteiligten (Patienten, Angehörige, Krankenkassen) gewesen wäre. Die PRioritäten sind gesetzt.

      Zur Kombipackung Actemra / Remdesivir kann sich jeder seine eigenen Gedanken machen: Teuer, schlecht, aber gut für Big Pharma. Eine Hand wäscht die andere und die Pathologie die Opfer, Hauptsache kein RLF-100.

      Grüsse
      kosh
      RELIEF THERAPEUTICS Holding | 0,502 CHF
      Avatar
      schrieb am 19.09.20 08:28:06
      Beitrag Nr. 3.321 ()
      Betr. New York Times Artikel vom 18.9.2020: Coronavirus Drug and Treatment Tracker
      https://www.nytimes.com/interactive/2020/science/coronavirus…
      Indem es um eine Liste von 21 "meistdiskutierten" Covid Therapeutics geht. RLF-100 ist (noch) nicht dabei:

      DD_Police17 vor Stunden
      Hallo Kumpels! Ich habe beschlossen, dies zu einem gesonderten Beitrag zu machen, um sicherzustellen, dass er nicht in dem Durcheinander verloren geht. Die NY Times hat eine Liste der 21 meistdiskutierten Covid Therapeutics. Sie beschreibt jede einzelne dieser Behandlungen sehr gut und versucht, sie als "vielversprechend", "gemischte Beweise", "nicht vielversprechend" oder "Betrug" zu qualifizieren.

      Nur zwei der Behandlungen werden als "vielversprechend" eingestuft, und diese beiden sind Remdesivir und Dexamethason. Und wir alle wissen, dass die eine in etwa einem Placebo entspricht und die andere etwas Gutes bewirkt, aber nur bei kritischen Patienten; bei gemäßigten/schweren Patienten bewirkt sie nichts. Es gibt auch 2 "weit verbreitete" Behandlungen, und zwar die Bauchlage (Patienten auf den Bauch legen) und die Beatmung. Sogar Oleandrin (My Pillow Guy scam) schaffte es auf die Liste (als gemischte Evidenz).

      Auffallend abwesend ist RLF-100, alias Aviptadil. Das zeigt nur, wie wenig Informationen über RLF-100 vorhanden sind. Offen gesagt weiß niemand davon, und selbst diejenigen, die davon wissen, behandeln es nicht ernsthaft. In der NY Times erschienen im August drei Artikel über RLF-100, aber selbst sie glauben nicht, dass es ein Potenzial hat, und sprechen auch nicht mehr darüber.

      Unser Aktienkurs ist nur ein Bruchteil dessen, was er sein kann, wenn er die Zulassung erhält. Mit der Zulassung werden wir die Welt schockieren, und das FOMO wird aus dieser Welt verschwinden. Ich stimme mit @Jason überein, dass es einige Tage dauern wird, bis sich die Nachricht verbreitet und vollends wirkt. Es könnte ein wilder Ritt werden. Ein gewaltiger Weckruf. Und es wird erst der Anfang sein. Warten Sie nur, bis die Länder anfangen, sich gegenseitig zu überbieten, um das Medikament als erstes zu bekommen. Dann beginnt der Spaß erst richtig.

      Deshalb sehe ich dies als ein langfristiges Spiel, und diejenigen, die am längsten halten, werden die größten Früchte ernten. Die FDA-Zulassung würde nur den Anfang markieren. Ich habe vor, die große Mehrheit meiner Aktien für viele Jahre zu halten. Ich habe die meisten meiner Aktien auf einem Rentenkonto, so dass ich ohne steuerliche Konsequenzen hin und her handeln kann. Ich handele nicht, weil Ihnen sonst 20% Tage wie gestern fehlen; und ich möchte keine einzige Aktie aufgeben. Dann können die Nachrichten jeden Tag kommen, also möchte ich definitiv auch nicht über Nacht in Bargeld sitzen. Lang und stark bleiben.

      Übersetzt mit www.DeepL.com/Translator (kostenlose Version)
      RELIEF THERAPEUTICS Holding | 0,502 CHF
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1450EUR +14,17 %
      Breaking News & Rallye “ante portas”?! mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 19.09.20 00:48:53
      Beitrag Nr. 3.320 ()
      Die Studie, die NeuroRx heute bei The Lancet eingereicht hat, enthält die folgenden Tabellen: „Patienteneigenschaften und Behandlungsmodalitäten vor der Aviptadil-Therapie“. Wie Sie sehen, wurde ein Patient erfolglos mit Remdesivir und dann erfolgreich mit Aviptadil behandelt.

      https://mobile.twitter.com/StockWizardSup1/status/1307058146…
      RELIEF THERAPEUTICS Holding | 0,502 CHF
      Avatar
      schrieb am 19.09.20 00:23:54
      Beitrag Nr. 3.319 ()
      The LANCET macht die Peer Review. Wir erinnern uns an die Pressemitteilung vom 20.8.
      Lang sollte es nicht mehr dauern. 80 Tage insgesamt maximal – so der Verlag.
      RELIEF THERAPEUTICS Holding | 0,502 CHF
      Avatar
      schrieb am 18.09.20 23:39:25
      Beitrag Nr. 3.318 ()
      18.09.2020 21:27#9159
      languard
      Das Paper wurde bei THE LANCET eingereicht!!! Das ist so in etwa eines der besten Wissenschaftsjournale die es gibt. Wenn das veröffentlicht wird ist es sozusagen der Ritterschlag für dieses Paper! Da gibt es dann nichts mehr zu rütteln.. Die Weltmedien werden es dann vermutlich ziemlich schnell aufgreifen 👍

      https://papers.ssrn.com/sol3/papers.cfm?abstract_id=3679909

      The Lancet auf wikipedia:
      The Lancet (zu Deutsch „Die Lanzette“) ist eine der ältesten und renommiertesten medizinischen Fachzeitschriften der Welt, die ein Peer-Review einsetzen. Sie erscheint wöchentlich im Elsevier-Verlag.
      The Lancet erscheint jeden Samstag.

      Homepage: https://www.thelancet.com/
      RELIEF THERAPEUTICS Holding | 0,502 CHF
      Avatar
      schrieb am 18.09.20 20:11:42
      Beitrag Nr. 3.317 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 65.126.728 von CptPiccard am 18.09.20 20:02:17Da kenn ich jemand, der sein Peer review im Lancet gehabt hat und jetzt in phase3 ist.😇
      RELIEF THERAPEUTICS Holding | 0,502 CHF
      Avatar
      schrieb am 18.09.20 20:02:17
      Beitrag Nr. 3.316 ()
      Rapid Recovery from COVID-19 Respiratory Failure with Comorbidity in 21 Patients Treated with Vasoactive Intestinal Peptide
      Die Arbeit ist nun im Lancet publiziert, allerdings nicht peer-reviewed.

      https://papers.ssrn.com/sol3/papers.cfm?abstract_id=3679909
      RELIEF THERAPEUTICS Holding | 0,502 CHF
      • 1
      • 1077
      • 1409
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      -1,00
      -1,94
      -7,06
      +0,37
      +2,66
      -12,50
      +2,06
      -4,37
      -0,98
      -15,08

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      307
      237
      81
      67
      64
      60
      58
      56
      52
      42
      Relief Therapeutics - eine COVID-19 Hoffnung?