checkAd

    Meyer Burger Europas letzte Chance? (Seite 46)

    eröffnet am 06.11.20 02:59:02 von
    neuester Beitrag 02.06.24 17:00:09 von
    Beiträge: 2.049
    ID: 1.333.568
    Aufrufe heute: 96
    Gesamt: 198.280
    Aktive User: 0

    Werte aus der Branche Maschinenbau

    WertpapierKursPerf. %
    12,000+23,08
    12,260+18,45
    3,6300+16,72
    48,50+11,55
    534,05+11,25
    WertpapierKursPerf. %
    8,9100-10,90
    105,55-12,22
    16,810-14,15
    12,000-14,29
    10,380-28,41

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 46
    • 205

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 20.03.24 16:02:35
      Beitrag Nr. 1.599 ()
      Es bräuchte erst einmal einen anderen Chef, ich halte von ihm nix.
      Auch die Außendarstellung in Presse und TV war peinlich. Nur jammern, nur betteln.
      Scheinbar hat man sich darauf verlassen, dass das irgendwann schon zum Erfolg führt, wenn Habeck sich schon das Werk ansieht usw. - aber die Politik lässt die am langen Arm verhungern. Bis dann alles in Grund und Boden gestampft wurde oder China uns mal den Hahn zudreht mit Solar-Modulen ... dann jammert man und bezahlt das 1000-fache die Branche wiederzubeleben.
      Jemand der es all die Jahre nicht schaffte die Kapazitäten zeitnah zu vervielfachen, soll jetzt den Laden retten ?
      Meyer Burger Technology | 0,017 €
      Avatar
      schrieb am 20.03.24 13:47:04
      Beitrag Nr. 1.598 ()
      Seit der CS-Pleite gehen alle CH-Aktien nur noch den Bach runter, die verbliebene Bankenwelt dort kann doch scheinbar nix als nur nur shorten und Aktionäre in den Ruin treiben. Wie kann man da nur ein Depot besitzen?
      Das sind auch MeyerBurger nicht davon ausgenommen, also, erst wenn alle anderen auch noch kaputt sind wird das Türchen geschlossen.
      Meyer Burger Technology | 0,020 €
      Avatar
      schrieb am 20.03.24 13:40:58
      Beitrag Nr. 1.597 ()
      Zitat von Blitzableiter: Sehe ich total konträr. MB hat mit der Heterojunction Technologie die beste Technologie im Markt. Diese Zellen haben die größte Effizienz, aber man ist nicht in der Lage, daraus wirtschaftlich einen Vorteil zu erarbeiten. Neuer Prunkbau in Thun, neuer Prunkbau in Hohenstein-Ernsthal, neue Produktionsfabriken, doppelte und dreifache Kostenstrukturen, Gehälter und Löhne in der Schweiz astronomisch hoch, Verwaltungsrat total ungeeignet, man hatte vor einigen Jahren noch andere Standbeine, Ionenstrahlätzen für die Halbleiterindustrie, Inkjet-Printer, Software u.a, alles verscherbelt oder an die Wand gefahren. Man hat alles auf eine Karte gesetzt, MB ist ein Einproduktunternehmen hausgemachten unwirtschaftlichen Kostenstrukturen. Diese ganzen Probleme werden seit Jahren ignoriert. Der Staat soll es richten und diese Manager verdienen soviel Geld. Haben Sie das wirklich verdient. Ich bleibe dabei, diese Firma wird früher oder später untergehen. Lass mal den Trump gewinnen, was hoffentlich nicht passiert, dann werden die erneuerbaren auch in den USA nicht mehr gefördert.


      In einem weltweit freien und subventinslosen pv Markt wäre mb konkurrenzfähig, das ist Fakt!
      Und einem fairen Markt zu fordern ist absolut Konträr zu der Staat soll es wegen fehlender Wettbewerbsfähigkeit richten.

      Zu welchen Kosten stellen chinesische Hersteller her und was kosten diese dann mit Transport bei uns?
      Und was kostet es von mb?
      Meyer Burger Technology | 0,020 €
      Avatar
      schrieb am 20.03.24 13:38:54
      Beitrag Nr. 1.596 ()
      der letzte macht das Licht aus. Falls noch Strom fliesst
      Meyer Burger Technology | 0,020 €
      Avatar
      schrieb am 20.03.24 13:05:17
      Beitrag Nr. 1.595 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 75.486.261 von CrazyBroker am 20.03.24 12:49:33Sehe ich total konträr. MB hat mit der Heterojunction Technologie die beste Technologie im Markt. Diese Zellen haben die größte Effizienz, aber man ist nicht in der Lage, daraus wirtschaftlich einen Vorteil zu erarbeiten. Neuer Prunkbau in Thun, neuer Prunkbau in Hohenstein-Ernsthal, neue Produktionsfabriken, doppelte und dreifache Kostenstrukturen, Gehälter und Löhne in der Schweiz astronomisch hoch, Verwaltungsrat total ungeeignet, man hatte vor einigen Jahren noch andere Standbeine, Ionenstrahlätzen für die Halbleiterindustrie, Inkjet-Printer, Software u.a, alles verscherbelt oder an die Wand gefahren. Man hat alles auf eine Karte gesetzt, MB ist ein Einproduktunternehmen hausgemachten unwirtschaftlichen Kostenstrukturen. Diese ganzen Probleme werden seit Jahren ignoriert. Der Staat soll es richten und diese Manager verdienen soviel Geld. Haben Sie das wirklich verdient. Ich bleibe dabei, diese Firma wird früher oder später untergehen. Lass mal den Trump gewinnen, was hoffentlich nicht passiert, dann werden die erneuerbaren auch in den USA nicht mehr gefördert.
      Meyer Burger Technology | 0,020 €

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1420EUR +22,41 %
      East Africa Metals: Neues All-Time-High – die 276% Chance jetzt nutzen?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 20.03.24 12:49:33
      Beitrag Nr. 1.594 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 75.486.195 von Blitzableiter am 20.03.24 12:39:35Du hast es selber auf den Punkt gebracht, fast alle kaufen bzw. können es sich auch nur noch leisten billigere ausländische Produkte zu kaufen und mit jedem Arbeitsplatz der in Deutschland verschwindet verstärkt sich dieser Prozess. Bald haben wir nur noch Bürgergeldempfänger die sich noch nicht einmal mehr Chinamodule leisten können geschweige denn überhaupt noch ein Auto.
      Das hat aber nicht mit dem Management zu tun sondern mit zu geringen Zöllen auf "Chinaware".

      Gruss Hansi
      Meyer Burger Technology | 0,020 €
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 20.03.24 12:45:10
      Beitrag Nr. 1.593 ()
      Ich habe Module von jinko mit Speicher...kann nur positives berichten...
      Meyer Burger Technology | 0,020 €
      Avatar
      schrieb am 20.03.24 12:39:35
      Beitrag Nr. 1.592 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 75.486.078 von CrazyBroker am 20.03.24 12:17:38Hansi, nichts für ungut, aber was ist das für eine Einstellung. Wir leben in einer freien Marktwirtschaft, wer nicht wettbewerbsfähig ist, wir aus dem Markt verschwinden. Nenn mir eine Maßnahme, die MB angestoßen hat, um die eigene Wettbewerbsposition zu verbessern. Denen fällt nur der Ruf nach dem Staat ein oder eben Kapitalerhöhung, wenn das Geld mal wieder verbrannt ist. Wenn der Staat allen helfen würde, dann hätten wir Sozialismus pur, so scheint der CEO von MB auch zu denken, aber das wird nicht funktionieren. Ja ich habe Chinamodule auf dem Dach und fahre mittlerweile ein koreanisches Elektroauto mit 600 km Reichweite, das in 15 min von 10% auf 80% lädt und ca. 25.000 Euro günstiger ist als die überteuerten Autos von MB, Audi und BMW. Die Deutschen Autohersteller sind die nächsten, die sich noch die Augen reiben werden. Das Bild passt zur aktuellen Situation in unserem Land, mehr Geld und weniger arbeiten und sich dann wundern, wenn Marktanteile verloren gehen.
      Meyer Burger Technology | 0,020 €
      2 Antworten
      Avatar
      schrieb am 20.03.24 12:17:38
      Beitrag Nr. 1.591 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 75.486.027 von Blitzableiter am 20.03.24 12:08:32
      Zitat von Blitzableiter: ja genau, und nach dem resplit kommt die nächste Kapitalerhöhung. MB hat in den letzten Jahren massiv Geld vernichtet. Von professionellem Management keine Spur, Kostenmanagement Fehlanzeige, immer nur nach Staat rufen und ach, die bösen Chinesen. Glauben die, dass es in USA keinen Wettbewerb gibt? Für mich ist MB eine Zombifirma, die mit der Kapitalerhöhung nur etwas länger am Leben erhalten wird, schade um das viele Geld!


      Du bist also tatsächlich der Meinung das wir in der EU zu den gleichen Kosten produzieren können wie die Chinesen?
      Kannst Du mir dann mal bitte verraten warum Du keine Produkte made in Germany kaufst?
      Es gibt absolut nichts was in Europa billiger ist als in China. China hat niedrigere Lohnkosten, niedrigere Energiekosten, eigene Rohstoffe und niedrigere Umweltauflagen und weil das alles nicht genug ist werden Waren die exportiert werden noch subventioniert.
      Es hat also nicht mit Missmanagement oder ähnlich zu tun, wenn Du Dich bei Deiner Solarzelle auf dem Dach nicht für MB sondern für ein Chinaprodukt entscheidest sondern eher etwas mit Deinem Geiz.

      Gruss Hansi
      Meyer Burger Technology | 0,020 €
      3 Antworten
      Avatar
      schrieb am 20.03.24 12:08:32
      Beitrag Nr. 1.590 ()
      ja genau, und nach dem resplit kommt die nächste Kapitalerhöhung. MB hat in den letzten Jahren massiv Geld vernichtet. Von professionellem Management keine Spur, Kostenmanagement Fehlanzeige, immer nur nach Staat rufen und ach, die bösen Chinesen. Glauben die, dass es in USA keinen Wettbewerb gibt? Für mich ist MB eine Zombifirma, die mit der Kapitalerhöhung nur etwas länger am Leben erhalten wird, schade um das viele Geld!
      Meyer Burger Technology | 0,020 €
      4 Antworten
      • 1
      • 46
      • 205
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      +0,43
      +0,05
      +0,22
      +2,78
      +8,54
      +0,40
      +5,10
      +1,09
      +1,56
      +0,90
      Meyer Burger Europas letzte Chance?