checkAd

    Meyer Burger Europas letzte Chance? (Seite 63)

    eröffnet am 06.11.20 02:59:02 von
    neuester Beitrag 02.06.24 17:00:09 von
    Beiträge: 2.049
    ID: 1.333.568
    Aufrufe heute: 51
    Gesamt: 198.235
    Aktive User: 1

    Werte aus der Branche Maschinenbau

    WertpapierKursPerf. %
    12,000+23,08
    12,260+18,45
    3,6300+16,72
    534,05+11,25
    12,900+11,21
    WertpapierKursPerf. %
    64,46-10,78
    8,9100-10,90
    105,55-12,22
    16,810-14,15
    12,000-14,29

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 63
    • 205

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 23.02.24 11:28:58
      Beitrag Nr. 1.429 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 75.332.083 von marcop1010 am 23.02.24 10:48:50Es ist sehr traurig was hier gerade passiert und am meisten Leid tun mir die 500 Mitarbeiter in Sachsen.

      Der Finanzminister trägt in diesem Fall die geringste Schuld und auch der Wirtschaftsminister nur eine Teilschuld bzgl. der Erhöhung der Standortkosten (Energie).

      Wer trägt dann die Hauptschuld?

      Das ist ganz einfach zu beantworten: Die Kunden, die keine Module von Meyer & Burger kaufen.
      Wer eine PV Anlage auf's Dach macht hat sicherlich eine gewisse Grundeinstellung zur "Energiewende" und gehört mehr zum Grün/Linken Lager, als zur AFD.
      Meyer & Burger Module sind teurer als China Module und werden preislich auch nie an diese Module heran kommen. Das heißt: Wer MB kauft, bezahlt bewußt mehr um ein deutsches Modul zu bekommen.
      Eine Miele Waschmaschine kostet mehr als eine Haier und ein BMW kostet mehr als ein BUY.
      Ich habe nur Miele Geräte Zuhause und mir war natürlich klar, daß ich vergleichbare Geräte zu einem besseren Preis erhalten hätte.
      Bei einer PV Anlage auf einem Hausdach reden wir von 10-20 Modulen und bei einem Preisunterschied von geschätzt 50€/Modul, reden wir von 500€ -1000€ Mehrkosten.

      Die Grün/Linke Klientel ist dementsprechend nicht bereit, einen etwas höheren Preis für Deutsche Qualitätsarbeit zu bezahlen und schreit stattdessen nach Subventionen in Form von Resilienzbonus und anderem Schwachsinn.

      So einfach sind die Probleme von Meyer & Burger erklärt.
      Meyer Burger Technology | 0,094 €
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 23.02.24 11:15:05
      Beitrag Nr. 1.428 ()
      Als Aktionär sollte man froh sein, dass die Reisleine gezogen wird
      Als Aktionär sollte man froh sein, dass die Reisleine gezogen als Sachse der Nahe Freiberg wohnt und die Solarzellen auf dem Dach hat, sehe ich es natürlich etwas anders. Ich hoffe jetzt nur das MBTN überlebt, wenn es auch erst einmal in der USA ist. Was wäre sonst mein 25 Jahre Garantie wert! :-)
      Wenn die Anlagen in die USA geschickt werden, wird die Produktion dort entsprechend schneller hochgefahren und der Aufbau wird billiger da die Maschinen ja schon da sind und "nur" dahin gebracht und aufgebaut werden müssen. Ich befürchte nur, es wird noch Geld benötigt und dies würde wohl weiter auf den Kurs drücken. Positiv wird es hier wohl dann erst 2027 ... wenn Trump nicht auch in den USA alles zerschlägt.

      Warum muss es immer so kompliziert sein? Ein Programm der KfW für Solarzellen auf öffentlichen Gebäuden oder Flächen, welches nur für europäischen Komponenten und Betriebe mit Tarifbindung ausgegeben wird. Dafür 100% Kredite (keine Eigenmittel) mit 30 Jahren Laufzeit und 2% Zinsen. Damit sollten sich diese Investitionen sich selbst tragen durch die Einsparung bei den Stromkosten. Gern auch als europäisches Programm, die EZB kassiert ja vor allem die Zinsen. :-) Damit könnten Kommunen sogar Energieerzeugern werden und alle Bürger hätten etwas davon. Man könnte es natürlich auch in der Projekt-Größe begrenzen z.B. max. 200.000€. Ich denke die Gemeinen und öffentlichen Gebäude sollten viel mehr vorangehen bei der Energiewende und dies wäre ein Schritt. Natürlich gern auch in Kombination mit Wärmepumpe.
      Meyer Burger Technology | 0,090 €
      Avatar
      schrieb am 23.02.24 10:48:50
      Beitrag Nr. 1.427 ()
      Zitat von marcop1010:
      Zitat von lale93: Konsequent
      Der Wirtschaftsminister sollte endlich die Konsequenz für seine Inkompetenz ziehen und abtreten.


      Wohl eher der Finanzminister!!!!! Deutschland spart sich kaputt
      Meyer Burger Technology | 0,091 €
      3 Antworten
      Avatar
      schrieb am 23.02.24 10:48:02
      Beitrag Nr. 1.426 ()
      Zitat von lale93: Konsequent
      Der Wirtschaftsminister sollte endlich die Konsequenz für seine Inkompetenz ziehen und abtreten.
      Meyer Burger Technology | 0,091 €
      Avatar
      schrieb am 23.02.24 10:44:10
      Beitrag Nr. 1.425 ()
      Wozu Geld in die äußerst undurchsichtige Schweizer Börsenwelt pumpen, Recht so!
      Meyer Burger Technology | 0,088 €

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1390EUR +19,83 %
      East Africa Metals: Neues All-Time-High – die 276% Chance jetzt nutzen?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 23.02.24 10:11:06
      Beitrag Nr. 1.424 ()
      Konsequent
      Der Wirtschaftsminister sollte endlich die Konsequenz für seine Inkompetenz ziehen und abtreten.
      Meyer Burger Technology | 0,088 €
      Avatar
      schrieb am 23.02.24 09:41:39
      Beitrag Nr. 1.423 ()
      Ein Trauerspiel für die Schweizer, jetzt hatten sie schon das Pleitedebakel mit der Credit Suisse, die UBS lebt scheinbar nur noch vom Shorting der Heimmarken und nun auch noch das!
      Meyer Burger Technology | 0,084 €
      Avatar
      schrieb am 23.02.24 09:20:45
      Beitrag Nr. 1.422 ()
      Meyer Burger Technology | 0,076 €
      Avatar
      schrieb am 23.02.24 07:57:48
      Beitrag Nr. 1.421 ()
      Kann man nur hoffen, dass sie den Kurz etwas aufhübschen, sonst wird die dilution wohl sehr groß
      Meyer Burger Technology | 0,096 €
      Avatar
      schrieb am 23.02.24 07:04:54
      Beitrag Nr. 1.420 ()
      Heute die Erklärung für den rapiden Kursverfall. Hat es beim (vor-?)letzten Call nicht geheißen, dass der Umzug in die USA finanziert sei und keine weiteren Kapitalmaßnahnen nötig wären. So sympathisch ich den Ansatz von MBTN auch finde, man stellt sich schon immer wieder Fragen.
      Meyer Burger Technology | 0,096 €
      • 1
      • 63
      • 205
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      +0,16
      +0,18
      +0,40
      +2,26
      +4,95
      +0,56
      +5,64
      +1,64
      +1,81
      +0,95
      Meyer Burger Europas letzte Chance?