checkAd

    Meyer Burger Europas letzte Chance? (Seite 72)

    eröffnet am 06.11.20 02:59:02 von
    neuester Beitrag 02.06.24 17:00:09 von
    Beiträge: 2.049
    ID: 1.333.568
    Aufrufe heute: 74
    Gesamt: 198.258
    Aktive User: 0

    Werte aus der Branche Maschinenbau

    WertpapierKursPerf. %
    12,000+23,08
    12,260+18,45
    3,6300+16,72
    534,05+11,25
    12,900+11,21
    WertpapierKursPerf. %
    64,46-10,78
    8,9100-10,90
    105,55-12,22
    16,810-14,15
    12,000-14,29

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 72
    • 205

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 21.01.24 10:36:12
      Beitrag Nr. 1.339 ()
      Solar ist kein Auto!!!
      Meyer Burger Technology | 0,108 €
      Avatar
      schrieb am 20.01.24 11:54:56
      Beitrag Nr. 1.338 ()
      Zitat von Solenergy: Wenn man nur nach dem billigsten Modul sucht, kann man ja auch das billigste Auto fahren.
      Meines Wissens gibt es noch viele Mercedes-, BMW-, Porsche-, etc. Fahrer, die deren Qualität schätzen und gerne den Mehrpreis zahlen.
      Wenn dann noch das Argument drr Förderung lokaler Wirtschaft und Arbeitsplätze dazu kommt, wird die Sache für mich "sehr rund".
      Meyerburger ist ein europ. Premium-Hersteller mit dem man im Falle des Falles bei hoff. sehr selten auftretenden Garantiefällen in "deutscher Sprache" verhandeln kann.
      Denn: Der Solateuer wird sich kaum beim Chinesen in Landessprache oder Englisch stark engagieren. Fälle dieser Art sind mir schon bekannt gemacht worden.


      Ich weis ich bin ganz deiner Meinung, falls das anders rüber gekommen ist, war das ein Missverständnis.

      Ich wollte darauf raus, das eben deine genannten Vorteile effektiv nur, im schlimmsten Fall, ca. 16% oder in zahlen, bei einer 15kwp Anlage, 2500€ mehr kosten.

      Deshalb finde ich das Argument mit dem Preis der Module, der anscheinend gegen MB oder die Produktion in de oder der eu spricht, wirklich nicht relevant.
      Meyer Burger Technology | 0,108 €
      Avatar
      schrieb am 20.01.24 11:35:09
      Beitrag Nr. 1.337 ()
      Nächste Woche ist ein Interview mit Gunter Erfurt auf YouTube geplant. Mal schauen, wie er sich da äußern wird, u.a. Thematik Kapitalbedarf könnte spannend werden

      Meyer Burger Technology | 0,108 €
      Avatar
      schrieb am 20.01.24 10:54:56
      Beitrag Nr. 1.336 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 75.135.846 von TE-90 am 20.01.24 09:29:36Wenn man nur nach dem billigsten Modul sucht, kann man ja auch das billigste Auto fahren.
      Meines Wissens gibt es noch viele Mercedes-, BMW-, Porsche-, etc. Fahrer, die deren Qualität schätzen und gerne den Mehrpreis zahlen.
      Wenn dann noch das Argument drr Förderung lokaler Wirtschaft und Arbeitsplätze dazu kommt, wird die Sache für mich "sehr rund".
      Meyerburger ist ein europ. Premium-Hersteller mit dem man im Falle des Falles bei hoff. sehr selten auftretenden Garantiefällen in "deutscher Sprache" verhandeln kann.
      Denn: Der Solateuer wird sich kaum beim Chinesen in Landessprache oder Englisch stark engagieren. Fälle dieser Art sind mir schon bekannt gemacht worden.
      Meyer Burger Technology | 0,108 €
      Avatar
      schrieb am 20.01.24 09:29:36
      Beitrag Nr. 1.335 ()
      Zitat von speedy78: Gibt doch einfach bei Google folgendes ein:
      preisvergleich solarmodule deutschland china

      Dann hast du nach 5 Sekunden z.B.
      https://gruenes.haus/preise-solarmodule-preisentwicklung/

      https://www.energie-experten.org/news/modulpreis-dumping-dar…


      Früher gab es viel mehr Einspeisevergütung pro KW - dadurch war es selbst trotz Vielfacher Anschaffungskosten rentabel.
      Heute kann man sich so ne Anlage im Grunde auch ohne Förderung leisten und es hat sich bereits nach 5 oder spätestens 10 Jahren amortisiert.
      Haus vorausgesetzt, zwei Module auf dem Balkon macht wenig Sinn.
      Mit Stromspeicher sieht die Rechnung aber anders aus, d.h. man muss es auch schaffen den Strom zu verbrauchen, wenn er erzeugt wird.
      Im Winter muss man "zukaufen" und im Sommer hat man abgesehen von ggf. Klima meist weniger Stromverbrauch - wodurch sich die Rechnung verlängert.


      Ich weis was eine Anlage kostet. Selbst wenn China halb so viel kostet dann sind es vielleicht 2000-2500€ weniger bei Gesamtkosten von 15000-20000€ bis alles auf dem Dach ist ohne Streicher. (Vorausgesetzt es wird von solateur weitergegeben)


      Das heißt im schlimmstenfall reden wir über 16% mehr kosten.

      Ist das also die Höhe die absolut niemand bezahlen kann? Ehrlich?
      Meyer Burger Technology | 0,108 €
      1 Antwort

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1390EUR +19,83 %
      East Africa Metals: Neues All-Time-High – die 276% Chance jetzt nutzen?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 19.01.24 22:15:47
      Beitrag Nr. 1.334 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 75.133.845 von TE-90 am 19.01.24 18:31:24Gibt doch einfach bei Google folgendes ein:
      preisvergleich solarmodule deutschland china

      Dann hast du nach 5 Sekunden z.B.
      https://gruenes.haus/preise-solarmodule-preisentwicklung/

      https://www.energie-experten.org/news/modulpreis-dumping-dar…


      Früher gab es viel mehr Einspeisevergütung pro KW - dadurch war es selbst trotz Vielfacher Anschaffungskosten rentabel.
      Heute kann man sich so ne Anlage im Grunde auch ohne Förderung leisten und es hat sich bereits nach 5 oder spätestens 10 Jahren amortisiert.
      Haus vorausgesetzt, zwei Module auf dem Balkon macht wenig Sinn.
      Mit Stromspeicher sieht die Rechnung aber anders aus, d.h. man muss es auch schaffen den Strom zu verbrauchen, wenn er erzeugt wird.
      Im Winter muss man "zukaufen" und im Sommer hat man abgesehen von ggf. Klima meist weniger Stromverbrauch - wodurch sich die Rechnung verlängert.
      Meyer Burger Technology | 0,108 €
      Avatar
      schrieb am 19.01.24 18:31:24
      Beitrag Nr. 1.333 ()
      Zitat von nik100943: Genauso isses.... Und in Sachen Technik und Vor Produkte sieht das in USA nicht anders aus !! Deutschland hat weder die Ressourcen noch das Personal, seinen Bedarf an KonsumGütern, MedizinTechnik, RohStoffen, BEV-Batterien, und AllerweltsTechnik im eigenen Land zu decken. Stickmania beschreibt das absolut zutreffend. Während unsere unfähige Regierung darüber schwadroniert, dass wir von der VR China unabhängiger werden müssen, wächst unser HandelsDefizit von Jahr zu Jahr. Was hätten wir während COVID-19 ohne die VR China gemacht ? Wir hätten alle KrankenHäuser ArztPraxen, AltenHeime schließen müssen, weil es null SchutzAusrüstung im eigenen Land gab !! Das Märchen von der Ausweitung der EigenProduktion ist eine Lüge. Die dann fälligen Preise könnte Niemand bezahlen. Nach dem idiotischen Bruch mit Gazprom auf Druck der USA soll Deutschland jetzt auch HandelsKrieg mit der VR China machen. Damit die USA zufrieden sind. Wir sollten endlich aufwachen und uns auf US-Präsident Donald J. Trump einstellen. Niemand, der bei klarem Verstand ist, wird die EnergieWende mit PV- Modulen made in Germany planen. Wer soll das bezahlen, wer hat so viel Geld ????


      Kurze Frage, wie viel Prozent ist eine pv Anlage mit Modulen aus China teurer als eine mit Modulen aus de?

      Wie wurden den die Preise früher bezahlt, bevor alles nach china verlagert wurde?
      Und es sagt niemand, dass alles hier produziert werden muss, wir reden von einem Sicherheitsanteil.
      Meyer Burger Technology | 0,108 €
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 19.01.24 17:34:04
      Beitrag Nr. 1.332 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 75.132.207 von speedy78 am 19.01.24 15:05:56Genauso isses.... Und in Sachen Technik und Vor Produkte sieht das in USA nicht anders aus !! Deutschland hat weder die Ressourcen noch das Personal, seinen Bedarf an KonsumGütern, MedizinTechnik, RohStoffen, BEV-Batterien, und AllerweltsTechnik im eigenen Land zu decken. Stickmania beschreibt das absolut zutreffend. Während unsere unfähige Regierung darüber schwadroniert, dass wir von der VR China unabhängiger werden müssen, wächst unser HandelsDefizit von Jahr zu Jahr. Was hätten wir während COVID-19 ohne die VR China gemacht ? Wir hätten alle KrankenHäuser ArztPraxen, AltenHeime schließen müssen, weil es null SchutzAusrüstung im eigenen Land gab !! Das Märchen von der Ausweitung der EigenProduktion ist eine Lüge. Die dann fälligen Preise könnte Niemand bezahlen. Nach dem idiotischen Bruch mit Gazprom auf Druck der USA soll Deutschland jetzt auch HandelsKrieg mit der VR China machen. Damit die USA zufrieden sind. Wir sollten endlich aufwachen und uns auf US-Präsident Donald J. Trump einstellen. Niemand, der bei klarem Verstand ist, wird die EnergieWende mit PV- Modulen made in Germany planen. Wer soll das bezahlen, wer hat so viel Geld ????
      Meyer Burger Technology | 0,108 €
      Avatar
      schrieb am 19.01.24 15:05:56
      Beitrag Nr. 1.331 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 75.129.090 von Stickmania am 19.01.24 08:58:16Wer nicht lebt wie ein Mönch / Selbstversorger oder sich die Lebensmittel mit der Hand / selbst gestrickter Tüte vom eigenen Schaf beim Tante Emma Laden als unverpacktes "Schüttgut" holt, dürfte kaum ohne China-Ware auskommen. Ist absolut unrealistisch und mehr Wunschdenken.
      Selbst irgendwelche Vorratsdosen von scheinbar deutscher Markenware sind mittlerweile aus China.
      Wenn nicht das Produkt selbst, dann Vorprodukte.
      Im reinen Konsumbereich wie Technik / TV usw., nicht Grundverpflegung ist es noch aussichtsloser.
      https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1291291/umfra…
      Meyer Burger Technology | 0,106 €
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 19.01.24 13:31:41
      Beitrag Nr. 1.330 ()
      Chinas Waren und die Zukunft in Europa:

      Auch eine Ansicht, die durchaus berechtigt ist nach dem Motto: Wie Du mir, so ich Dir:

      "Als Mitglied der neuerdings dauernd geschmähten "Babyboomer" nehme ich schon sehr gerne chinesische Produkte wegen der Erschwinglichkeit.
      Arbeiten durften wir hier ja auch jahrzehntelang für die niedrigen Löhne, die heute keine Rente abwerfen und heute wird man zum Weiterarbeiten gezwungen um die Mieten und die Inflation weiter zu finanzieren. Da muss man schoin schauen, was man sich heutzutage noch leisten kann..."
      Meyer Burger Technology | 0,108 €
      • 1
      • 72
      • 205
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      +0,16
      +0,18
      +0,40
      +2,26
      +4,95
      +0,56
      +5,64
      +1,64
      +1,81
      +0,95
      Meyer Burger Europas letzte Chance?