checkAd

    Haleon -- Consumer Healthcare von GSK und Pfizer (Seite 5)

    eröffnet am 18.07.22 11:53:03 von
    neuester Beitrag 11.06.24 15:04:32 von
    Beiträge: 126
    ID: 1.362.010
    Aufrufe heute: 3
    Gesamt: 19.574
    Aktive User: 0

    Werte aus der Branche Pharmaindustrie

    WertpapierKursPerf. %
    323,60+17,59
    5,3700+15,98
    449,10+15,09
    16,640+14,68
    4,6050+12,04
    WertpapierKursPerf. %
    10,490-13,16
    2,1000-16,00
    7,1900-20,02
    0,9500-22,76
    80,22-23,42

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 5
    • 13

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 24.07.23 10:38:40
      Beitrag Nr. 86 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 74.192.459 von SteffensOnline am 22.07.23 13:33:58Danke für deine interessanten Nachrichten !
      Haleon | 3,951 €
      Avatar
      schrieb am 22.07.23 13:52:01
      Beitrag Nr. 85 ()
      Und noch etwas: Das Mundwasser Iodosan ist auch von Haleon und steht auch nicht in der Brands-Liste.
      Haleon | 3,934 €
      Avatar
      schrieb am 22.07.23 13:33:58
      Beitrag Nr. 84 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 74.080.189 von Durando am 29.06.23 12:29:29
      Zitat von Durando:
      Zitat von Erdman: ...
      GlaxoSmithKline Consumer Healthcare GmbH & Co. KG 2 100% Capital
      Barthstr. 4, 80339, München, Germany
      ...

      Ah, na gut, ich hab mir den Haleon-GB jetzt angeschaut.
      In der Marken-Liste, wird Odol Med3 tatsächlich nicht aufgeführt.
      ...


      Wenn es euch beruhigt: Ich habe eben eine Mail an die IR von Haleon gesendet und mal nachgefragt warum die Marke dort fehlt. Mal sehen was die antworten. Aber mal ehrlich: Ist das so schlimm? Wir wissen das die GlaxoSmithKline Consumer Healthcare GmbH & Co. KG eine hundertprozentige Haleon-Tochter ist die die Marke beinhaltet. Das sollte doch reichen, oder? Die Marke Ex-lax der Tochter Ex-Lax, Inc. ist auch nicht auf der Seite zu finden, aber als Tochter in der Anteilsbesitzliste :)

      Bei anderen Konzernen ist es sicher auch nicht anders.

      Zur Abwechslung mal ein Gewinnspiel der Haleon-Marke Syensodyne: Es gibt 111 professionle Zahlreinigungen zu gewinnen: https://www.sensodyne-test.de/. Viel Erfolg dabei 👍
      Haleon | 3,934 €
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 29.06.23 12:29:29
      Beitrag Nr. 83 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 74.079.769 von Erdman am 29.06.23 11:24:52
      Zitat von Erdman: GSK wird weiterhin auf den Packungen stehen.

      Ganz einfach weil unsere Gesellschaft die ganzen GlaxoSmithKline Consumer Healthcare Vertriebsfirmen weltweit übernommen hat, zB.

      GlaxoSmithKline Consumer Healthcare GmbH & Co. KG 2 100% Capital
      Barthstr. 4, 80339, München, Germany

      Einfach mal den GB ab Seite 180 lesen, ehe man Quatsch schreibt.


      Ah, na gut, ich hab mir den Haleon-GB jetzt angeschaut.
      In der Marken-Liste, wird Odol Med3 tatsächlich nicht aufgeführt.
      Was mich etwas wundert, denn ich dachte bisher, dass z.B., alle GSK-Zahnpasta-Marken, vom neuen Haleon Konzern übernommen worden sind ?
      Könnte höchstens noch in den "other brands" drin sein, was ich aber auch nicht glaube ?

      Quatsch wollte ich hier aber bestimmt nicht schreiben, genauso wenig wie SteffensOnline !
      Die Threads hier sind ja auch zum diskutieren und informieren gedacht.
      Danke für deinen Hinweis !
      Haleon | 3,695 €
      2 Antworten
      Avatar
      schrieb am 29.06.23 11:24:52
      Beitrag Nr. 82 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 74.066.935 von Durando am 27.06.23 09:29:39GSK wird weiterhin auf den Packungen stehen.

      Ganz einfach weil unsere Gesellschaft die ganzen GlaxoSmithKline Consumer Healthcare Vertriebsfirmen weltweit übernommen hat, zB.

      GlaxoSmithKline Consumer Healthcare GmbH & Co. KG 2 100% Capital
      Barthstr. 4, 80339, München, Germany

      Einfach mal den GB ab Seite 180 lesen, ehe man Quatsch schreibt.
      Haleon | 3,703 €
      3 Antworten

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1480EUR +0,68 %
      Kennen wir bei East Africa bislang nur die Spitze des Goldberges?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 29.06.23 11:17:01
      Beitrag Nr. 81 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 74.075.476 von Durando am 28.06.23 16:02:22Schau da mal
      https://www.haleon.com/our-brands oral health
      oder
      Seite 146 annual report "our brands"

      Odol ist nirgendwo dabei .
      Haleon | 3,703 €
      Avatar
      schrieb am 28.06.23 16:02:22
      Beitrag Nr. 80 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 74.073.268 von Erdman am 28.06.23 10:12:48Der Markenname Odol Med3 wird ja in Deutschland und wahrscheinlich in ein paar anderen Ländern so bleiben.
      Die Firma oder AG hieß seit zig Jahren GSK.

      Auf der Verpackung, die ich ganz neu gekauft habe, steht aber noch nirgendwo ein Hinweis auf die neue Firma (AG) Haleon drauf !
      Hinten steht kleingedruckt, GSK Consumer Healthcare drauf. (Levice SK, München/CH Risch)
      (Copyright 2022)
      Das sind halt offenbar noch Verpackungen von 2022, die noch überhaupt keinen Hinweis auf Haleon aufgedruckt haben.

      Das ist natürlich kein Problem, aber vom Prinzip her, müsste bald auf ganz neuen Odol Med3 Verpackungen, irgendwo Haleon drauf stehen.
      Haleon | 3,701 €
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 28.06.23 10:12:48
      Beitrag Nr. 79 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 74.065.513 von SteffensOnline am 26.06.23 22:08:26
      Zitat von SteffensOnline:
      Zitat von Durando: Hey, ich benutze seit ein paar Wochen die Odol Med3 naturals Zahnpasta !
      Ich finde die sehr gut !
      Bisher steht allerdings noch GSK drauf.
      Odol Med3 müsste aber doch eigentlich zu Haleon gehören oder ?
      Oder irre ich mich da ?
      Es kann aber auch sein, dass es noch etwas dauert, bis das Marken-Label geändert wird ?


      Warum sollte eine Firma eine eingeführte Markennamen ändern?
      Besonders wenn die Marke gut bekannt ist.
      Es langt doch, wenn der Hersteller und Vertreiber dann irgendwo, kleingedruckt, auf der
      Verpackung stehen. Und so ist es doch bei den meisten Markenprodukten.
      Haleon | 3,701 €
      2 Antworten
      Avatar
      schrieb am 27.06.23 09:29:39
      Beitrag Nr. 78 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 74.065.513 von SteffensOnline am 26.06.23 22:08:26Danke für deine ausführliche Antwort !👍

      Genau, in der Odol Med3 naturals (es gibt min. 2 Sorten), werden keine oder kaum Schadstoffe enthalten sein.
      Ich finde, die hat auch einen frischen u. guten Geschmack !

      Es macht natürlich auch Sinn, dass man die schon vorproduzierten Verpackungen mit GSK Label noch verwendet, bis sie verkauft, bzw., aufgebraucht sind.
      Die Haleon.com Website hatte ich mir schon angeschaut, aber da wird Odol Med3 nicht aufgeführt.
      (zumindest hab ich die große Marke, Odol, dort nicht gefunden)
      Haleon | 3,785 €
      4 Antworten
      Avatar
      schrieb am 26.06.23 22:08:26
      Beitrag Nr. 77 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 74.062.897 von Durando am 26.06.23 14:13:39
      Zitat von Durando: Hey, ich benutze seit ein paar Wochen die Odol Med3 naturals Zahnpasta !
      Ich finde die sehr gut !
      Bisher steht allerdings noch GSK drauf.
      Odol Med3 müsste aber doch eigentlich zu Haleon gehören oder ?
      Oder irre ich mich da ?
      Es kann aber auch sein, dass es noch etwas dauert, bis das Marken-Label geändert wird ?

      Ja, die nutze ich auch, es ist eine der wenigen Zahnpasten in der keine Schadstoffe (siehe ToxFox) sind. Die "Oral-B Professional" von P&G ist auch ohne Schadstoffe.

      Du irrst dich nicht, Odol med3 gehört zu Haleon. Aber: Haleon kann die Marke (Brand) GSK auch weiter nutzen, dazu gibt es eine Lizenz von GSK. Das kannst du alles im Demerger-Prospectus (.pdf) nachlesen.

      Die haben die Verpackungen aber für einen längeren Zeitraum herstellen lassen, da gab es sicher einen guten Mengenrabatt. Du musst dich also noch ein wenig gedulden. Bei machen Produkten ist das GSK-Logo zu sehen, als Hersteller ist dann Haleon auf der Rückseite genannt.

      Und noch etwas: Nicht wundern wenn du über die "GlaxoSmithKline Consumer Healthcare GmbH & Co. KG" stolperst, das ist auch eine Haleon-Tochter in Deutschland.

      Und wenn du wissen willst welche Marken noch zu Haleon gehören, die Infos findest du hier: https://www.haleon.com/our-brands
      Haleon | 3,785 €
      8 Antworten
      • 1
      • 5
      • 13
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      -2,13
      -0,13
      -1,34
      -0,10
      -0,71
      -1,75
      +0,33
      +0,08
      -0,97
      +0,33

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      53
      29
      19
      18
      16
      16
      15
      14
      14
      14
      Haleon -- Consumer Healthcare von GSK und Pfizer