Die aussichtsreichsten Explorationspakete in Australiens weltweit führenden Hartgestein-Lithiumfelde

    eröffnet am 03.12.23 13:49:20 von
    neuester Beitrag 26.02.25 20:18:28 von
    Beiträge: 256
    ID: 1.374.115
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 12.236
    Aktive User: 0

    ISIN: AU0000305468 · WKN: A3E1Z6 · Symbol: 6OB
    0,0355
     
    EUR
    0,00 %
    Letzter Kurs 08:02:03 Frankfurt

    Werte aus der Branche Rohstoffe

    WertpapierKursPerf. %
    6,8900+26,89
    0,5850+17,00
    11,200+14,87
    1,1700+14,71
    11,584+13,15
    WertpapierKursPerf. %
    1,4360-6,87
    0,5100-6,42
    0,6600-7,69
    10,620-10,00
    1,3555-9,60

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 26

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 26.02.25 20:18:28
      Beitrag Nr. 256 ()
      Kali Metals | 0,041 €
      Avatar
      schrieb am 18.01.25 10:57:47
      Beitrag Nr. 255 ()
      Beitrag zu Kali Metals
      Ein neuer Beitrag vom 17.01.2025 zu Kali Metals von Axinocapital :

      https://www.axinocapital.de/news/kali-metals/kali-metals-for…
      Kali Metals | 0,058 €
      Avatar
      schrieb am 04.11.24 21:45:06
      Beitrag Nr. 254 ()
      MinRes-Gründer Ellison verlässt das Unternehmen nach Ermittlungen wegen internen Fehlverhaltens
      https://www.mining.com/minres-founder-ellison-to-exit-after-…

      Nach zwei Wochen Skandal gab Australiens Mineral Resources (ASX: MIN) am Montag bekannt, dass sein Gründer und Geschäftsführer Chris Ellison mit einer Geldstrafe belegt wird und das Unternehmen innerhalb der nächsten 12 bis 18 Monate verlassen wird.

      Die Aktien des umstrittenen Bergbauunternehmens fielen am Montag bei Börseneröffnung an der ASX um mehr als 6 % und erreichten einen Intraday-Rückgang von bis zu 10 %, da die Veröffentlichung einer internen Untersuchung schwerwiegende Governance-Probleme innerhalb des Unternehmens aufdeckte.
      Melden Sie sich für den Battery Metals Digest an

      Während die Untersuchung zunächst durch einen exklusiven Bericht in der Australian Financial Review im vergangenen Monat ausgelöst worden sein soll, der Ellison eine Beteiligung an Steuerhinterziehung seit 2004 vorwarf, stellte MinRes klar, dass der Geschäftsführer seit 2022 Gegenstand einer Untersuchung durch den Vorstand sei.

      Die AFR hat seitdem weiterhin Vorwürfe gegen Ellison veröffentlicht, darunter Berichte vom Montag, in denen es heißt, dass er und andere leitende Angestellte seit 2006 Immobilien zu bis zu 70 % über dem Marktpreis an MinRes vermietet hätten.

      MinRes antwortete, dass sein Vorstand „eine Reihe von Problemen und Mängeln aufgedeckt habe, die eine starke und umfassende Reaktion der Unternehmensführung erforderten“, und festgestellt habe, dass Ellison nicht durchgängig integer gehandelt habe.
      Die Ergebnisse

      Die Untersuchung bestätigte, dass Ellison von 2003 bis 2014 eine Beteiligung an Far East Equipment Holdings Limited (FEEHL) hielt, einem auf den Britischen Jungferninseln eingetragenen Unternehmen. In den Jahren 2003 und 2004 verkaufte FEEHL Bergbauausrüstung an Crushing Services International (CSI), wobei die Zahlungen zum Zeitpunkt der Übernahme von CSI durch MinRes im Jahr 2006 noch ausstanden.
      MinRes wurde 2006 an der ASX notiert, aber die Verbindlichkeit gegenüber FEEHL wurde weder in seinem Prospekt noch in einem nachfolgenden Bericht offengelegt. Das Unternehmen leistete später 2006 und 2008 zwei Zahlungen in Höhe von insgesamt 3,79 Mio. A$ (2,57 Mio. $) an FEEHL, um die Verbindlichkeit zu begleichen.

      Im Jahr 2021 gab Ellison dem australischen Finanzamt (ATO) freiwillig sein von FEEHL verdientes Einkommen bekannt und zahlte im Mai 2023 3,9 Mio. A$ an nicht gezahlten Steuern, obwohl er MinRes erst im November 2023 über diese Offenlegung informierte. MinRes stellte fest, dass bestimmte E-Mails im Zusammenhang mit FEEHL im Jahr 2019 gelöscht wurden, um zu verhindern, dass diese Informationen öffentlich werden.

      Der Vorstand räumte außerdem ein, dass Ellisons Mitarbeitern finanzielle Vorteile aus der Geschäftsbeziehung gewährt worden waren, darunter Mietzahlungen an Unternehmen, an denen er beteiligt war, Mietnachlässe für Unternehmen, die mit seiner Tochter verbunden waren, und indirekte Finanzvereinbarungen mit ihr.

      Obwohl Ellison diese Fälle offengelegt hatte, kam der Vorstand zu dem Schluss, dass er die Bedeutung von Transparenz und rechtzeitiger Offenlegung potenzieller oder tatsächlicher Interessenkonflikte nicht verstanden hatte.

      Weitere Erkenntnisse zeigten, dass Ellison Mitarbeiter des Unternehmens anwies, an seinem Boot und seinen Grundstücken zu arbeiten, seine persönlichen Finanzen zu verwalten und Waren und Dienstleistungen für seinen privaten Gebrauch zu beschaffen. Der Vorstand kam jedoch zu dem Schluss, dass diese Maßnahmen keine wesentlichen finanziellen Auswirkungen auf MinRes hatten.

      „Es tut mir sehr leid“

      Ellison, ein Neuseeländer, der mit 15 die Schule verließ und ein Selfmade-Milliardär wurde, gründete MinRes im Jahr 1992. MinRes-Vorsitzender James McClements bezeichnete Ellisons Maßnahmen als schwerwiegend und stellte fest, dass sie seinem Ruf und damit auch dem des Unternehmens schwer geschadet hätten.

      Der Skandal hat den Aktienkurs von MinRes seit dem 21. Oktober um etwa 20 % gekostet, was das Anlagerisiko unterstreicht, das entsteht, wenn ein Unternehmen im Schatten einer einzigen dominanten Persönlichkeit operiert.

      Ellison erklärte sich bereit, MinRes 3,8 Millionen australische Dollar zurückzuzahlen, was den Zahlungen an FEEHL in den Jahren 2006 und 2008 entspricht, ohne entsprechende Offenlegung der Beziehungen zu verbundenen Unternehmen. Darüber hinaus wird er über einen Zeitraum von fünf Jahren 5 Millionen australische Dollar für wohltätige Zwecke spenden, auf bis zu 6,5 Millionen australische Dollar an nicht übertragenen Prämien verzichten und einen Vorschlag für zusätzliche Prämien in Höhe von 3,1 Millionen australischen Dollar zurückziehen.

      „Es besteht kein Zweifel daran, dass die Handlungen, Entscheidungen und das Verhalten von Herrn Ellison zutiefst enttäuschend waren und Sanktionen und Strafen erfordern“, erklärte McClements.

      Ellison, der sich bereit erklärt hat, innerhalb von 12 bis 18 Monaten zurückzutreten, um einen reibungslosen Führungswechsel zu ermöglichen, drückte sein Bedauern aus und sagte, er bedauere die Ereignisse und ihre Auswirkungen auf den Ruf von MinRes „zutiefst“. „Ich entschuldige mich beim Vorstand und unseren Leuten, die Besseres von mir erwarten und verdienen“, sagte er.

      McClements geht

      McClements, der seit Mai 2015 Vorsitzender des Bergbauunternehmens ist und auch geschäftsführender Gesellschafter bei Resource Capital Funds ist, kündigte an, dass er ebenfalls gehen werde, sobald ein geeigneter Nachfolger für Ellison gefunden sei. Er geht davon aus, bis zur nächsten Hauptversammlung zurückzutreten, was sein zehntes Jahr im Vorstand von MinRes und zwei Jahre als Vorsitzender markiert.

      „Es besteht kein Zweifel daran, dass die Handlungen, Entscheidungen und das Verhalten von Herrn Ellison tiefgreifend waren.
      Kali Metals | 0,083 €
      Avatar
      schrieb am 19.10.24 19:42:56
      Beitrag Nr. 253 ()
      Kali Metals reports high grade lithium and gold at Marble Bar Project


      https://www.youtube.com/watch?v=V6EoaTOnBQ4
      Kali Metals | 0,097 €
      Avatar
      schrieb am 17.10.24 15:45:57
      Beitrag Nr. 252 ()
      Kali Metals: Why are mega-miners like Min Res and SQM hanging around this ASX junior?


      https://www.6pr.com.au/kali-metals-why-are-mega-miners-like-…
      Kali Metals | 0,103 €
      Anzeige

      Trading Spotlight

      Battery X Metals
      0,1520EUR +5,56 %
      Spezial: Teil einer Erfolgsgeschichte – oder Zuschauer? mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 16.10.24 12:26:51
      Beitrag Nr. 251 ()
      Gold und Lithium stehen auf dem Marble-Bar-Projekt im Fokus

      Auf Marble Bar liegt der Fokus auch weiterhin sowohl auf dem Lithium wie auch auf dem Gold.

      In der Pilbara-Region in Westaustralien besitzt Kali Metals Limited (ASX: KM1, FRA: 6OB) verschiedene Projekte. Während die Projekte DOM’s Hill und Pear Creek in einem Joint Venture mit dem chilenischen Lithiumgiganten SQM entwickelt werden, ist Kali Metals für die Fortschritte auf dem Marble-Bar-Projekt alleine verantwortlich. Hier wurden in der Vergangenen sowohl signifikante Gold- wie auch Lithiumfunde gemacht.

      Innerhalb Australiens ist die Pilbara-Region bekannt für ihre herausragenden Gold- und Lithiumlagerstätten. Die Bergbauunternehmen des Landes bemühen sich deshalb, hier mit eigenen Projekten vertreten zu sein. Kali Metals ist gleich mit mehreren Projekten in dieser besonders aussichtsreichen Region vertreten und mit dem Marble-Bar-Projekt werden sogar die beiden Bergbauschwerpunkte Gold und Lithium auf einer Liegenschaft abgedeckt.

      Das Marble-Bar-Projekt befindet sich im östlichen Teil der Pilbara-Region. Es liegt etwa 30 Kilometer östlich des historischen Goldabbaugebiets der Stadt Marble Bar und erstreckt sich über eine Fläche von 42 km². Bekannt ist diese Region als „Moolyella Pegmatite Field“. Vor allem in den Jahren zwischen 1896 und 1921 wurden hier alluviales Zinn, Tantal und Gold gefördert. Danach ließ die Bergbauaktivität zwar nach, ganz aus dem Blick geraten ist diese Region jedoch nie.
      Marble Bar bietet sich für die Suche nach Lithium und Gold an

      Die Geologie des Projekts wird bestimmt durch den Mount Edgar Granitkomplex und den Warrawoona Grünsteingürtel. Er setzt sich aus Sediment- und Vulkangestein zusammen. Lithiummineralisierungen kommen hier in Form von Spodumen, Lepidolith und Zinnwaldit in Pegmatiten vor. Sie werden innerhalb eines bogenförmigen Korridors außerhalb des westlichen Randes des Moolyella-Monzogranits besonders häufig angetroffen.

      Kürzlich konnte auf der Archer-Lantern-Lithiumlagerstätte eine Ressource mit 18 Millionen Tonnen Gestein mit 1,00% Lithiumoxid (Li₂O) abgegrenzt werden und nördlich des Marble-Bar-Projekts konnte eine Reihe von LCT-Pegmatiten identifiziert werden. Das sind beste Voraussetzungen, um auch auf dem Marble-Bar-Projekt fündig zu werden.
      Interessante Goldfunde




      Auch die Goldfunde in der Region sind bemerkenswert. Auf dem Warrawoona-Projekt wurde auf der Lagerstätte Kondyke eine Ressource mit 1,7 Millionen Unzen Gold abgegrenzt, wobei das Erz einen Goldgehalt von 1,2 g/t aufweist. Dieser Fund liegt nur sieben Kilometer südlich des Pachtgebiets von Kali Metals und auch auf Marble Bar selbst führte im Jahr 2019 eine vom Vorbesitzer Kalamazoo Resources durchgeführte systematische Goldexploration dazu, dass im südwestlichen Teil des Konzessionsgebiets eine Goldanomalie von bis zu 0,26 ppm Gold erkannt werden konnte.

      Im Jahr 2022 lokalisierte Kalamazoo Resources einen 1,4 Kilometer langen LCT-Pegmatit-Aufschluss, wobei die Spodumen-Lepidolith-Lithium-Mineralogie in Dünnschliffen bestätigt wurde. Der Hauptpegmatit beherbergt eine Lithiummineralisierung von bis zu 2,81% Li2O. Ermutigt durch diese früheren Ergebnisse ist Kali Metals der Ansicht, dass auf Marble Bar, sowohl die Suche nach Lithium wie auch die nach Gold vielversprechend ist.

      Die ersten eigenen Erkundungen auf dem Projekt haben diese Ansicht bestätigt, denn während der Erkundung wurden 23 Gesteinssplitterproben entnommen. Sie führten dazu, dass drei Lokalitäten, der Panther-Lithium-Prospekt, der Tiger-Gold-Prospekt und der Sherman-Gold-Prospekt, identifiziert werden konnten, die signifikante Ergebnisse aufweisen und damit weiterführende Untersuchungen rechtfertigen.
      Panther, Tiger, Sherman: drei interessante Explorationsschwerpunkte

      Das Panther Lithium-Prospektionsgebiet ist durch Gneisgranit gekennzeichnet, in den mehrere LCT-Pegmatite eindringen, welche die Lithiummineralien Lepidolith und Spodumen enthalten. Dieses Pegmatitfeld umfasst einen Pegmatit-Hauptgang und seine Ausläufer sowie mehrere subparallele, dünnere Pegmatite. Die jüngsten Ergebnisse der Gesteinssplitterproben bestätigen, dass der Hauptpegmatit im Aufschluss bis zu 15 bis 20 Meter breit und 1,4 Kilometer lang ist, wobei die besten Gesteinssplitterergebnisse auf einer Streichlänge von 1,1 Kilometer erzielt wurden.

      Im Tiger Gold Prospekt wurden zehn Gesteinssplitterproben entnommen, wobei die besten Proben Ergebnisse bis zu 2,95 g/t Gold ergaben. Das Gebiet umfasst mehrere steile, zutage tretende Quarzadern, die zwischen 0,5 und 5,0 Meter breit sind und sich über mehrere hundert Meter entlang des Streichens erstrecken. Es wurden mehrere Streichrichtungen festgestellt, wobei am häufigsten ist ein Streichen von Nordwesten nach Südosten anzutreffen ist.

      Ein weiteres Vorkommen, das zukünftige Erkundungen rechtfertigt, ist das Goldvorkommen Sherman. Es befindet sich zwei Kilometer östlich des Goldschürfgebiets Tiger. Eine Gesteinssplitterprobe wurde aus einer einzelnen Quarzader entnommen. Sie enthielt 1,71 g/t Gold. Der Quarzschutt ist an dieser Stelle mehrere Meter breit, wobei die Breite der Quarzader im Aufschluss zu diesem Zeitpunkt noch unbekannt ist.

      Etwa 2,5 Kilometer südöstlich des Sherman-Goldprospektionsgebiets wurde ebenfalls eine Gesteinssplitterprobe aus einer Quarzader entnommen. Sie wies einen Goldgehalt von 0,32 g/t auf. Diese Quarzader ist im Aufschluss 0,5 Meter breit und war nur auf einer Streichlänge von wenigen Metern freigelegt. Die geologische Beschaffenheit ähnelt der des Goldprospektionsgebiets Tiger.

      Zwar befindet sich die Exploration des Marble-Bar-Projekts noch in einem recht frühen Stadium, doch schon die aktuell vorliegenden Daten machen deutlich, dass die Liegenschaft sowohl für die Lithium- wie auch für die Goldexploration ausgesprochen interessant sein könnte. Kali Metals ist deshalb gut beraten, die Suche nach beiden Metallen mit Nachdruck fortzusetzen.
      Kali Metals | 0,097 €
      Avatar
      schrieb am 15.10.24 19:15:41
      Beitrag Nr. 250 ()
      Gesteinssplitteranalysen von bis zu 1,5 % Li2O und 3,0 g/t Au beim Marble Bar-Projekt


      Highlights
      • Kali Metals (ASX:KM1) („Kali Metals“ oder „das Unternehmen“) hat seine erste Kartierung und Gesteinssplitterprobenentnahme bei seinem Marble Bar-Projekt in der Pilbara abgeschlossen.
      • Mehrere Gesteinssplitterprobenanalysen bestätigen ein erhebliches Lithiumpotenzial und haben auch Goldmineralisierung an der Oberfläche identifiziert. Die besten Ergebnisse aus den drei bisher erkundeten Gebieten umfassen:
      o Panther Lithium Prospect: Bis zu 1,5 % Li2O in Gesteinssplitterproben aus einem LCT-Pegmatit, lokal bis zu 15–20 m breit im Aufschluss (angenommen > 10 m wahre Breite), mit mehreren > 1 % Li2O-Aufschlussproben über die 1,1 km lange Streichlänge (siehe Abbildungen 3 und 4).
      o Tiger Gold Prospect: Gesteinssplitter mit bis zu 3,0 g/t Gold aus mehreren steil abfallenden Quarzadern (0,5–10 m breit im Aufschluss) in Monzogranit aus geologischer Kartierung auf einer Fläche von 400 x 400 m (siehe Abbildungen 5 und 6).
      o Sherman Gold Prospect (siehe Abbildung 7): Eine Gesteinssplitterprobe; Ergebnis 1,7 g/t Gold aus einem mehrere Meter breiten, von Nord nach Süd verlaufenden Quarzuntergrund in Monzogranit.
      • Im vierten Quartal des Kalenderjahrs 2024 wird Kali weitere Aufschlussproben und Kartierungen entlang der identifizierten Trends durchführen, um die nachfolgende Bohrplanung zu unterstützen. In den drei Prospektionsgebieten wurden bisher keine Bohrungen durchgeführt.
      Paul Adams, Geschäftsführer von Kali Metals, kommentierte:

      „Wir sind sehr zufrieden mit den ersten hochgradigen Ergebnissen von Lithium und Gold an der Oberfläche bei Marble Bar. Diese Ergebnisse bestätigen und erweitern jene, die Kalamazoo Resources Limited (ASX: KZR) („Kalamazoo“) zuvor erhalten hat, und rechtfertigen intensive Folgearbeiten. Diese erste Erkundungskampagne hat zusätzliche potenzielle Ziele in diesem wenig erforschten Gebiet identifiziert. Die laufenden Feldarbeiten werden unser Verständnis der lokalen Geologie weiter verbessern, bevor wir 2025 unser Bohrprogramm für die Lithium- und Goldvorkommen entwerfen.
      Unsere Pilbara-Grundstücke sind in einer guten Position, da das große Lithiumunternehmen SQM kürzlich unsere Earn-In-JV-Vereinbarung für unsere zusätzlichen Grundstücke DOM’s Hill und Pear Creek erweitert hat, zusätzlich zu den heute veröffentlichten Ergebnissen für unser Marble Bar-Projekt.“


      Kali Metals | 0,125 €
      Avatar
      schrieb am 07.10.24 09:06:52
      Beitrag Nr. 249 ()
      Kali heut...

      18.5¢ Change 0.065(54.2%)

      --------------------------------------------------------
      Kali erweitert Pilbara-Joint-Venture mit SQM
      https://hotcopper.com.au/threads/ann-kali-expands-pilbara-jo…
      Highlights
      • Kali Metals (ASX:KM1) („Kali Metals“ oder „das Unternehmen“) hat mit SQM, dem bestehenden Joint-Venture-Partner („JV“) bei seinen Explorationsprojekten in der Pilbara, eine Vereinbarung zur Erweiterung des JV-Bereichs und zur Änderung der Bedingungen der bestehenden Earn-In-Vereinbarung1 getroffen.

      • Im Rahmen des erweiterten JV hat Kali verbindliche Transaktionsdokumente zum Erwerb der folgenden strategischen zusätzlichen Pilbara-Grundstücke unterzeichnet:
      o DOM’s Hill: Explorationslizenzanträge E45/6646 und E45/6647; und
      o Pear Creek: Explorationslizenz E45/6457.

      • Die neuen Grundstücke:
      o grenzen an das bestehende Grundstücksportfolio des Unternehmens in der Pilbara (siehe Abbildung 1), sodass das Unternehmen gut aufgestellt ist, um bei der Exploration dieses neuen Grundstücks Kostensynergien zu nutzen; und
      o Vergrößerung des Pilbara-Grundbesitzes des Unternehmens um ~129 km2.
      • Das Unternehmen hat außerdem die Bedingungen seiner Earn-In-Vereinbarung mit SQM neu ausgehandelt. Zu den wichtigsten Änderungen gehören:
      o Neu erworbene Grundstücke (siehe oben), die in das Joint Venture aufgenommen werden;
      o SQM muss bis zum 15. Dezember 2025 mindestens 500.000 $ für die Exploration ausgeben, um seinen 30-prozentigen Anteil an den Grundstücken DOM’s Hill und Pear Creek von Kali zu behalten (die vom Earn-In-Vertrag abgedeckten Grundstücke finden Sie in Anhang A);
      o SQM hat sich verpflichtet, bis zum 15. Dezember 2026 weitere 1.000.000 $ auszugeben, jetzt 4.250.000 $, um einen 50-prozentigen Anteil an den erweiterten JV-Grundstücken zu erwerben; und
      o Kali behält 100 % Eigentum am Marble Bar-Projekt (siehe Abbildung 1).
      Paul Adams, Managing Director von Kali Metals, kommentierte: „Kali freut sich, E45/6646, E45/6647 und E45/6457 zu sichern. Alle diese Grundstücke sind strategisch günstig gelegen, um Kali die Ausweitung seiner Explorationspläne in der vielversprechenden Lithiumregion Pilbara zu ermöglichen. Wie in seinem Prospekt erwähnt, hat das Unternehmen eine Reihe von Möglichkeiten zur Erweiterung seines Vermögensportfolios bewertet und geprüft und freut sich, diese Vereinbarungen abschließen zu können. Diese Übernahme wird unseren Lithium-Fußabdruck in Pilbara vergrößern und das Potenzial haben, durch die Entdeckung einer Lithiumressource in Pilbara Wert zu schaffen. Wir freuen uns auch, die Bedingungen unserer Earn-In-Vereinbarung mit SQM neu ausgehandelt zu haben, um nicht nur diese neuen Grundstücke einzubeziehen, sondern auch die Ausgabenverpflichtung für SQMs 50-prozentiges Earn-In-Recht um 1 Million Dollar zu erhöhen. Kali hat in Pilbara eine erfolgreiche Zusammenarbeit mit SQM genossen und wir freuen uns darauf, mit SQM unsere neuen und bestehenden Grundstücke zu erkunden.“

      Die neuen Liegenschaften
      DOM’s Hill
      Die Explorationslizenzanträge E45/6646 und E45/6647 liegen südwestlich und östlich von Kalis DOM’s Hill-Projekt.
      Im Rahmen einer vorläufigen Due Diligence hat Kali eine Desktop-Überprüfung durchgeführt, um die Lithiumaussichten der zusätzlichen Liegenschaften zu bewerten. Die neuen Liegenschaften enthalten eine große Menge Aplite-Gestein, was auf ein Potenzial als günstige geologische Umgebung für die Lagerung von Pegmatit hindeutet.
      Kali erwirbt die neuen Liegenschaften DOM’s Hill vom Hauptaktionär Kalamazoo Resources Limited (ASX: KZR „Kalamazoo“) für eine Barzahlung von 100.000 USD zzgl. GST.
      Pear Creek
      Die Explorationslizenz E45/6457 liegt dicht an dicht im Süden von Kalis bestehendem Pear Creek-Projekt. Kalis vorläufige Due Diligence für E45/64567 legt nahe, dass weitere Explorationen zur Prüfung der Lithiummineralisierung in dieser Liegenschaft gerechtfertigt sind.
      Kali erwirbt E45/6457 von Kalamazoo für 20.000 $ zzgl. MwSt.
      Kali Metals | 0,107 €
      Avatar
      schrieb am 20.08.24 12:25:09
      Beitrag Nr. 248 ()
      Einladung für interessierte Anleger - Kalamazoo und Kali Metals kommen nach Deutschland!
      Einladung für interessierte Anleger - Kalamazoo und Kali Metals kommen nach Deutschland!

      Wann & Wo:

      Mittwoch, 11.09.2024 um 12.00 Uhr - Frankfurt am Main - Zum Schwarzen Stern

      Mittwoch, 11.09.2024 um 19.30 Uhr - Esslingen am Neckar (bei Stuttgart) - Leonardo Hotel

      Donnerstag, 12.09.2024 um 12.00 Uhr - Zürich - Park Hyatt Hotel Zürich

      Anmeldungen zur kostenlosen Veranstaltung über Roadshow@axino.com
      Weitere Informationen unter https://www.axinocapital.de/news/kalamazoo-resources/junior-…
      Kali Metals | 0,083 €
      Avatar
      schrieb am 20.08.24 07:56:13
      Beitrag Nr. 247 ()
      Abverkauf bei Kali Metals
      Das könnte eventuell der Grund sein warum Kali Metals so abgestraft wurde :

      Wie The West Australian enthüllen konnte, gehörte die Schwiegermutter des Milliardärs Chris Ellison zu einer Reihe von glücklichen Investoren, die ihre Anteile an Kali Metals mit einem satten Gewinn verkauften, als Ellisons Mineral Resources gerade mit einem 14-prozentigen Anteil an dem gerühmten Lithium-Explorer auftauchte.

      Der Börsengang von Kali wurde stark von reichen und prominenten Persönlichkeiten aus Perth unterstützt, darunter Russell James, Tim Roberts, Rod Jones und die Familie Di Lallo, die alle ihre Anteile an Kali vollständig zu Geld gemacht haben.
      Kali Metals | 0,089 €
      zuletzt bearbeitet am 20.08.24 08:01:20
      • 1
      • 26
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Die aussichtsreichsten Explorationspakete in Australiens weltweit führenden Hartgestein-Lithiumfelde