checkAd

    GPC - Nach der Wahl (Sieg Schwarz-Gelb) starten die Biotechs durch!!! - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 17.09.05 09:39:07 von
    neuester Beitrag 30.09.05 16:13:11 von
    Beiträge: 24
    ID: 1.007.725
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 5.544
    Aktive User: 0

    ISIN: DE000A1A6XX4 · WKN: A1A6XX

    Werte aus der Branche Biotechnologie

    WertpapierKursPerf. %
    10,000+226,80
    1,5000+48,51
    11,010+38,49
    3,5000+31,09
    67,50+31,07
    WertpapierKursPerf. %
    4,5400-22,53
    0,6430-22,54
    1,2500-22,84
    61,90-31,30
    0,5605-34,07

     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 17.09.05 09:39:07
      Beitrag Nr. 1 ()
      Bin gespannt auf Montag! Wird Schwarz-Gelb die Wahl gewinnen....was ich ganz stark hoffe, dann gibt es eine Kursrally in allen Bereichen. Vor allem aber werden die Biotechs reagieren und allen voran GPC! Wir werden es sehen!
      In diesem Sinne....auf ein besseres Deutschland....im Sinne aller und natürlich der GPC - Gemeinde!

      Schwarz-Gelb......Sieg!!!!!!!!!!!!!
      Avatar
      schrieb am 17.09.05 09:59:59
      Beitrag Nr. 2 ()
      [posting]17.932.816 von einsteiger2003 am 17.09.05 09:39:07[/posting]Die einzigen Schwarz-Gelben die am Wochenende siegen werden,sind die Dortmunder in Bremen. :p
      Avatar
      schrieb am 17.09.05 10:19:25
      Beitrag Nr. 3 ()
      Falls Du mit diesem Tip wetten solltest, würde ich Dir raten zu überlegen ob Du Dir nicht lieber dafür ein paar Energulf kaufen solltest. Dürfte gewinnbringender sein.

      So, nun aber zu GPC.

      Einsteiger 2003:
      Warum bist Du Dir da so sicher? Fahre momentan eine völlig andere Schiene in Investments (Energie - alte Energien und alternative Energien, Gold) . Mit Biotechs habe ich mich lediglich ein paar Monate mit Mologen in diesem Jahr beschäftigt. Kannst Du Gründe nennen?

      Danke.
      Avatar
      schrieb am 17.09.05 10:34:10
      Beitrag Nr. 4 ()
      [posting]17.932.816 von einsteiger2003 am 17.09.05 09:39:07[/posting]obwohl ich börsiner bin,wünsche ich mir keine cdu-fdp
      lieber soll es mit der börse 2tage gen süden gehen:laugh:
      Avatar
      schrieb am 17.09.05 10:49:12
      Beitrag Nr. 5 ()
      hdw42
      schließ mich an

      (Das Merkel ist ein Albtraum)

      Trading Spotlight

      Anzeige
      InnoCan Pharma
      0,1770EUR +0,85 %
      InnoCan Pharma: Wichtiges FDA-Update angekündigt!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 17.09.05 10:52:06
      Beitrag Nr. 6 ()
      Da ist doch wohl der Wunsch der Vater des Gedankens!!!:laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 17.09.05 10:53:23
      Beitrag Nr. 7 ()
      ähm, ich meine das mit Dortmund!

      a:
      Avatar
      schrieb am 17.09.05 10:56:31
      Beitrag Nr. 8 ()
      Ja, laßt uns Schröder die dritte Chance geben. 5 Mio Arbeitslose sind einfach noch nicht genug, da dieses saudämliche deutsche Volk anscheindend nichts von Wirtschaft versteht, und dann diese linken Rattenfänger nochmals bestätigt.

      Mann, Herr Stoiber hat ja recht : die Frustrierten in Ost UND West bestimmen noch mal die Wahl. Als wenn die DDR nicht gereicht hätte den Beweis anzutreten, dass Sozalismus nicht funktioniert.

      Armes Deutschland!

      stevee:mad:
      Avatar
      schrieb am 17.09.05 11:13:33
      Beitrag Nr. 9 ()
      Schwarzgelb- Ach Du Scheisse,dann lieber Kursverluste.
      Immer noch besser als zurück ins Mittelalter mit der
      Merkel. Die passende Frisur hätte sie ja schon. Besser
      kriegen die die Wirtschaft auch nicht hin. Die kriegen
      sich ja nicht mal selber in die Reihe, nee dann echt
      lieber ein bisschen Kursverfall. GPC lässt sich eh nicht
      aufhalten. Naj, ihr werdet das schon machen;)
      Avatar
      schrieb am 17.09.05 11:35:01
      Beitrag Nr. 10 ()
      So eindeutig ist die Lage aber nicht:
      Viele Felder wurden bisher von der CDU/CSU blockiert.

      Ist ja auch nicht richtig, alles ohne jede Wertestandards freizugeben. Da ist auch etwas Hirn angesagt......


      «Als ob Wölfe über Schafe entscheiden»

      30. Nov 2001 16:28, ergänzt 23:58


      Hubert Hüppe, CDU, im Bundestag
      Foto: privat

      Ethikrat und Enquete-Kommission haben gesprochen. Im Interview mit der Netzeitung ruft der Enquete-Vize, Hubert Hüppe (CDU) für die Bundestagsentscheidung zum Stammzell-Import die Union zu einem geschlossenen Nein auf.



      Stammzell-Import
      Stammzellforscher Brüstle begrüßt
      Votum des Ethikrats
      Mehrheit des Ethikrats für Stammzellen-Import


      Mit Auflagen hat der Nationale Ethikrat am Donnerstag dem Import von embryonalen Stammzellen zugestimmt. Hubert Hüppe, CDU, stellvertretender Vorsitzender der Enquète-Kommission «Recht und Ethik in der Medizin» des deutschen Bundestages, verdächtigt die Befürworter der Stammzellforschung, eine Änderung des Embryonenschutzgesetzes anzustreben. Er ruft die CSU im Interview mit der Netzeitung zur christlichen Ordnung.
      Netzeitung: Herr Hüppe, Sie haben den Kanzler wegen der Zusammensetzung des Nationalen Ethikrates kritisiert. Über das Ergebnis dürften Sie also nicht überrascht sein.

      Hüppe: Die Mehrheit stand von vornherein fest. Es gibt natürlich ein paar Feigenblätter, wie die beiden Bischöfe, es sitzt aber niemand von den Behindertenverbänden oder den Umwelt- und Verbraucherschutzverbänden im Nationalen Ethikrat. Es ist ein handverlesener Kreis des Kanzlers, wo der Kanzler politisch in dieser Frage steht, war jedem bekannt und deshalb war das Ergebnis klar.

      Netzeitung: Was halten Sie von den Auflagen des Nationalen Ethikrates, die mit dem positiven Votum verknüpft sind?

      Hüppe: Die Dreijahresfrist ist eher bedenklich. Denn sie sagt ja, dass nur mit den Stammzellen gearbeitet werden soll, die importiert werden.


      Enquète-Kommission zweifelt Legitimation des Ethikrats an
      29. Nov 2001 10:31
      Enquète-Kommission mehrheitlich gegen Stammzell-Import
      13. Nov 2001 11:35

      Dabei wird nicht eingeschränkt, ob diese Stammzelllinien heute bereits existieren müssen oder erst noch aus Embryonen gewonnen werden dürfen. Das heißt, zum Einen nimmt man in Kauf, dass im Ausland für diese Zwecke Embryonen getötet werden. Und zum Anderen ist es doch nur logisch, dass es nach drei Jahren heißen wird: Warum sollte man Embryonen im Ausland für Deutschland töten dürfen, aber nicht in Deutschland selbst? Am Ende der Frist soll ja auch nicht darüber nachgedacht werden, ob man überhaupt mit embryonalen Stammzellen arbeitet, sondern man will überlegen, ob eine gesetzliche Regelung nötig ist. Das heißt, dass man überlegt, das Embryonenschutzgesetz zu kippen, um in Deutschland Embryonen töten zu dürfen.

      Netzeitung: Die Enquète-Kommission des Bundestages ist gegen den Import, der Nationale Ethikrat dafür. Wie wird der Bundestag am 30. Januar entscheiden?

      Hüppe: Das weiß im Moment niemand. Ich weiß nicht, wie die Meinungslage in den einzelnen Parteien ist, das werden wir wohl erst nach den Fraktionssitzungen wissen. Aber ich sehe gute Chancen, den Import zu verhindern. Spätestens seit am Sonntag mit dem ersten geklonten menschlichen Embryo klargeworden ist, dass man die Stammzellforschung nicht bejahen kann, ohne auch das Klonen zu legalisieren.

      Netzeitung: Wie ist die Meinungslage innerhalb der CDU? Ihr Partei-Kollege Peter Hintze begrüßt das Votum des Ethikrates?

      Hüppe: Peter Hintze ist sicherlich mit seiner Meinung völlig isoliert. Er geht ja sogar so weit, das therapeutische Klonen zu befürworten. Ich kenne höchstens zwei oder drei Kollegen, die das Klonen nicht kategorisch ablehnen.


      NZ-Spezial
      Gen-Ethik


      Was mich mehr erschreckt, sind die Signale aus der CSU, dass man unter bestimmten Bedingungen mit einem Import von embryonalen Stammzellen leben könnte. Aber ich denke, da muss auch Herr Stoiber sagen was er will, ob die CSU der Türöffner zur tötenden Embryonenforschung sein will. Ich glaube, das würde die Stammwähler der CSU und CDU verunsichern. Wenn aber die CDU/CSU-Fraktion einigermaßen geschlossen wäre, von Ausnahmen wie Herrn Hintze mal abgesehen, dann wäre der Import zu verhindern. Es liegt also an der Geschlossenheit der Union, ob man der Forschung an Embryonen den Weg bereitet oder nicht. Denn in den anderen Parteien gibt es genug kritische Stimmen, das hat die Enquète-Kommission gezeigt.

      Netzeitung: Steht die CDU in der Stammzellfrage vor einer Zerreißprobe? Wie wollen Sie christlich geprägte Ethik und den Gedanken einer fortschrittlichen, forschungs- und entwicklungsfreundlichen Partei unter einen Hut bringen?

      Hüppe: Forschungsfreundlich bin ich auch, aber nicht um jeden Preis.

      Enquete-Kommission "Recht und Ethik in der mondernen Medizin"
      Nationaler Ethikrat


      Und schon gar nicht um den Preis des Schutzes des menschlichen Lebens. Das wäre auch gegen alle Parteitagsbeschlüsse, wo immer betont wurde, dass auch der Embryo menschliches Leben darstelle, und ihm Menschenwürde zustehe. Irgendwo haben wir ja auch noch das «C» im Namen. Und es sei erinnert, dass beide Kirchen im Ethikrat gegen den Import gestimmt haben.

      Netzeitung: Meinen Sie, die Union kann sich zu einer geschlossenen Haltung durchringen?

      Hüppe: Ich glaube nicht, dass wir die Meinungen von Importgegnern und Befürwortern, wie Herrn Hinze, in einem Antrag unter einen Hut bringen. Aber es kann schon sein, dass die Partei bemüht ist, als Union, als christliche Union, zu zeigen, dass sie keine Partei der Beliebigkeit ist. Das heißt nicht, dass nicht jeder seinem Gewissen folgen kann. Ich würde mich ja auch nicht verbiegen lassen. Und bei uns steht es ja auch nicht an, dass irgendjemand eine Vertrauensfrage damit verbindet.


      Hintergrund
      Katholiken: Gentechnik wird erzwungen
      06. Jul 2001 06:30, ergänzt 08:04
      Glossar: Begriffe der Bioethik-Diskussion
      21. Jun 2001 16:54
      Drewermann für therapeutisches Klonen
      19. Jul 2001 16:36
      Gendebatte auf dem Kirchentag
      14. Jun 2001 12:10
      CDU will Forschung mit Stammzellen verbieten
      02. Jun 2001 12:47

      Aber eins muss man ja mal sagen, die CDU liegt ja nicht deshalb in Meinungsumfragen noch nicht ganz vorne, weil wir zu viele feste Standpunkte haben. Deshalb sollte man in diesen Fragen auch mal sagen: Forschung ja, Gentechnik ja, aber die Menschenwürde ist bei uns immer noch höher angesiedelt als das Forschungsinteresse.

      Netzeitung: Oliver Brüstle ist mit dem Votum des Nationalen Ethikrates zufrieden. Wie sehen Sie die Rolle der Forscher in der Gen-Ethik-Debatte?

      Hüppe: Das ist ja meine Kritik am Ethikrat, dass da zum Teil Leute drin sitzen, die ein eigenes Interesse verfolgen. Wie Herr Winnacker, der Präsident der Deutschen Forschungsgemeinschaft zum Beispiel. Das ist so, als ob man den Wölfen den Auftrag gibt, über das Schicksal der Schafe zu entscheiden.

      Netzeitung: Wie könnte ein Kompromiss in der Stammzell-Debatte aussehen?

      Hüppe: Der Konflikt ist nicht aufzulösen. Es kann keinen Kompromiss geben nach dem Motto: ein bisschen schwanger. Entweder will man menschliches Leben zum Zwecke der Forschung töten, was für mich eine neue Dimension der Forschung darstellt, oder man will das nicht. Ich halte es sogar für bedenklich in Deutschland Stammzellforschung durchzuführen, wenn nur eine knappe Mehrheit für den Import wäre. Denn schließlich hat Herr Winnacker selbst gesagt, dass solch eine Forschung nur möglich wäre, wenn ein breiter Konsens im Parlament und in der Gesellschaft vorhanden wäre. Und das sehe ich auf keinen Fall.

      Mit Hubert Hüppe sprach Sascha Karberg
      http://www.netzeitung.de/spezial/genethikdebatte/169883.html
      Avatar
      schrieb am 17.09.05 13:10:13
      Beitrag Nr. 11 ()
      Überlegt euch doch mal weshalb wir morgen überhaupt wählen. Vielen ist der Grund offensichtlich nicht geläufig. Mehr möchte ich dazu nicht posten.

      Zu Wolframit:
      Denke, dass Bremen die einzige Mannschaft sein wird, die dem FC Bayern die Meisterschaft streitig machen kann. Weil streiten tun offensichtlich bereits die selbsternannten königsblauen.

      Auf einen spannenden Bundesligaspieltag mit dem ersten dreier für die Mainzer freuen wir uns heute mittag.
      Avatar
      schrieb am 17.09.05 16:02:30
      Beitrag Nr. 12 ()
      Erst jammern alle, dann haben wir die Chance, die Lage zu verändern und plötzlich war ja doch alles ganz prima :rolleyes::laugh:

      Ich muß zugeben, daß mir die Entscheidung diesmal auch sehr schwerfällt, aber dann schaue ich mir -gerade als Berliner- die Situation an: PDS und SPD in herzlicher Eintracht und ein Bürgermeister, von dem nur jeder weiß, daß er "schwul ist, und das ist auch gut so" :rolleyes:
      (ob schwul, hetero oder bi ist mir sowat von Wurscht, aber der Mann ist ein Partylöwe und kein Politiker).

      Fest steht, daß ein CDU-Sieg die Märkte beflügeln wird :lick: und die Biotechs ziehen mit ;)
      Avatar
      schrieb am 17.09.05 16:27:23
      Beitrag Nr. 13 ()
      A) Familien werden deutlich entlastet.....Grundfreibetrag 8000 € pro Familienmitglied
      B) Mehrwertsteuer 2 % rauf....aber nicht auf Lebensmittel....kein Problem, wenn es auf der anderen Seite eine Entlastung durch den Grundfreibetrag gibt.
      C) höhere Besteuerung beim Verkauf von Anteilen an Kapitalgesellschaften.....sinnvoll.
      D) Mittelständer werden durch niedrigeren Steuersatz entlastet
      E) Investionen in die Zukunft : sprich Biotech!
      F) gesetzlicher Mindestlohn? totaler Quatsch...welcher Unternehmer stellt denn dann noch ein?
      H) Lockerung des Kündigungsschutzes? Klar, es müssen Anreize für den Unternehmer geschaffen werden....nicht Blockaden!

      und: bei Schröder diesem Dummschwätzer.....da hat sich 7 Jahre nichts getan! Er hat versprochen zurückzutreten wenn er die Arbeitslosenzahlen nicht halbiert......spätestens am Sonntag ist seine Zeit abgelaufen....das so oder so! Die Börse wirds freuen und dem Ausland auch! PS.: meinem Geldbeutel auch....

      In diesem Sinne.......Ciao SPD! Gott sei Dank!
      Avatar
      schrieb am 17.09.05 17:29:48
      Beitrag Nr. 14 ()
      So, nachdem dann schwarz-gelb heute nicht gewonnen hat, interessiert es mich aber trotzdem noch weshalb die Biotechs nach dem Wahlsonntag von schwarz-gelb profitieren sollten?
      Avatar
      schrieb am 17.09.05 17:49:27
      Beitrag Nr. 15 ()
      gesetzlicher Mindestlohn? totaler Quatsch...welcher Unternehmer stellt denn dann noch ein?

      Die USA-Unternehmer kommen mit so einem Quatsch schon lange zurecht...

      Aber ich denke der ganze Scheiß gehört wohl kaum ins BIO-Forum?
      Avatar
      schrieb am 17.09.05 21:28:33
      Beitrag Nr. 16 ()
      [posting]17.933.439 von stevee am 17.09.05 10:56:31[/posting]Du wirst mir immer sympatischer stevee!!!!
      Avatar
      schrieb am 17.09.05 22:05:36
      Beitrag Nr. 17 ()
      [posting]17.933.384 von Roulett.Profi am 17.09.05 10:49:12[/posting]man...leute denkt doch bitte mal nach!!!wählt morgen rot-grün...damit es noch weiter den bach runter geht in deutschland!die merkel ist ein alptraum...aha...mal wieder ne sympathiefrage ja...:( ne ne ne IHR wählt ne PARTEI und nicht die merkel...und wenn ich mir jetzt noch die schwachsinnssendung vom raab ansehe...sehe ich für morgen schwarz...
      Avatar
      schrieb am 18.09.05 18:05:14
      Beitrag Nr. 18 ()
      Und wieder kein Schwarz-Gelber Sieg.;)
      Avatar
      schrieb am 19.09.05 08:42:34
      Beitrag Nr. 19 ()
      Wer jetzt verkauft,trifft wieder die falsche Wahl!

      Sollte man nicht lieber an die Substanz des Wertes glauben als an die irgendeiner Partei?

      Ich bin seit unter 3Euro dabei und nicht unzufrieden!
      Avatar
      schrieb am 19.09.05 10:32:32
      Beitrag Nr. 20 ()
      "Politische Börsen haben kurze Beine!"

      also keine Bange...
      Avatar
      schrieb am 19.09.05 14:17:27
      Beitrag Nr. 21 ()
      aber diese selbstherrliche Person aus der "Sozialen Partei" schafft es wirklich noch Deutschland gegen den Baum zufahren....

      Dieser Mensch hat keine ART und ist einfach nur lächerlich...

      STOPPT DEN VERDERBER DEUTSCHLANDS
      Avatar
      schrieb am 19.09.05 14:49:11
      Beitrag Nr. 22 ()
      :cry:das ist mir wirklich aus der seele gesprochen, aber die leute werden erst die meinung ändern, wenn die versorgerschecks nicht weiter so munter(kann es auch 50 millionen bedürftige geben?)ins haus flattern:confused:
      Avatar
      schrieb am 19.09.05 18:07:12
      Beitrag Nr. 23 ()
      Was steuberte der Steuber doch in Mikrofon:
      "Die dümmsten Kälber wählen sich ihre Schlächter selber!"
      Wallstreetonline scheint ein Schlachthof zu sein, an dem
      sich die Kälber drängeln.:laugh:
      Avatar
      schrieb am 30.09.05 16:13:11
      Beitrag Nr. 24 ()
      Wahlsieg schwarz gelb. :D
      Merkel sagt, sie hat die Wahl gewonnen.
      Westerwelle sagt das sowieso.

      Aber nur einer ist nach dem Wahlsieg durcgestartet bisher.....

      Der Rest ieht bald nach. :lick:


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.

      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      0,00
      +15,54
      +1,39
      -5,20
      +0,88
      -0,43
      -0,68
      +2,89
      -0,83
      +0,59

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      194
      129
      70
      66
      45
      44
      41
      40
      40
      40
      GPC - Nach der Wahl (Sieg Schwarz-Gelb) starten die Biotechs durch!!!