checkAd

    Blue Pearl Mining jetzt Thompson Creek Metals - 500 Beiträge pro Seite (Seite 233)

    eröffnet am 06.02.06 09:52:18 von
    neuester Beitrag 06.03.17 11:10:43 von
    Beiträge: 190.314
    ID: 1.038.093
    Aufrufe heute: 139
    Gesamt: 18.402.018
    Aktive User: 0

    ISIN: CA8847681027 · WKN: A0MR6Q
    0,4300
     
    EUR
    -5,29 %
    -0,0240 EUR
    Letzter Kurs 22.10.16 Tradegate

    Werte aus der Branche Stahl und Bergbau

    WertpapierKursPerf. %
    0,8900+34,85
    24,100+19,96
    0,6475+16,67
    600,00+14,29
    6,3000+11,31
    WertpapierKursPerf. %
    92,80-7,20
    3,8500-7,23
    9,2100-7,72
    14,588-8,38
    0,5100-37,04

     Durchsuchen
    • 1
    • 233
    • 381

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 18.05.07 22:06:07
      Beitrag Nr. 116.001 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.380.153 von derkleinearchitekt am 18.05.07 22:04:51geht doch :D:D
      Avatar
      schrieb am 18.05.07 22:07:04
      Beitrag Nr. 116.002 ()
      1343 Trades
      845.300 gehandelte Aktien

      vorläufiger SK: 16,63 (+0,02 $)

      Bid: 16,57
      Ask: 16,63
      Avatar
      schrieb am 18.05.07 22:07:35
      Beitrag Nr. 116.003 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.380.186 von schnucksche am 18.05.07 22:06:07Danke Schnucksche :kiss:
      Avatar
      schrieb am 18.05.07 22:08:01
      Beitrag Nr. 116.004 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.380.046 von The_Newbie am 18.05.07 22:00:07Ja, steht ne Seite vorher, kamschon vom moly-Forum .... molyseelk ist noch 30,25 .... langsam, abr sicher geht es up ... :D
      Avatar
      schrieb am 18.05.07 22:08:49
      Beitrag Nr. 116.005 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.380.215 von Der.Papst am 18.05.07 22:07:35:laugh::laugh::laugh:

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1390EUR +11,20 %
      Breaking News liegen in der Luft…mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 18.05.07 22:09:47
      Beitrag Nr. 116.006 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.380.215 von Der.Papst am 18.05.07 22:07:35Noch was für die Spruchsammlung:

      Das gilt auch für einige hier:

      Du sollst keine Pferde füttern die du nicht reiten kannst.;)
      Avatar
      schrieb am 18.05.07 22:10:13
      Beitrag Nr. 116.007 ()
      @ schnucksche

      sag mal bitte :D noch was! was war das heute???? die ganzen theorien der letzten tage wurden doch heute ad absurdum geführt. 'die' hören doch nicht alle plötzlich auf?????

      mal davon abgesehen, dass der verlauf in kanada ja auch nicht soooooo schön war..... :keks:
      Avatar
      schrieb am 18.05.07 22:10:21
      Beitrag Nr. 116.008 ()
      ... und bei den paar Umsätzen waren sogar noch ein paar Größere Cross dabei ... :cry::cry:

      T 2007-05-18 11:50:56 16.70 0.09 50,000 74 GMP 74 GMP K

      T 2007-05-18 12:12:25 16.76 0.15 49,400 74 GMP 74 GMP K

      T 2007-05-18 12:28:12 16.76 0.15 40,300 74 GMP 74 GMP K

      T 2007-05-18 13:10:28 16.82 0.21 22,000 74 GMP 74 GMP K

      T 2007-05-18 12:31:27 16.77 0.16 15,000 74 GMP 74 GMP K
      Avatar
      schrieb am 18.05.07 22:10:25
      Beitrag Nr. 116.009 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.380.220 von schnucksche am 18.05.07 22:08:01Danke
      Schönes WE
      Avatar
      schrieb am 18.05.07 22:11:12
      Beitrag Nr. 116.010 ()
      SK 16,63 wie gestern zum Schluss wieder Kaüfer,die uns nach oben bringen.Das hat anscheinend Methode.
      Basherei vorbei?????
      da heute keiner der uns bekannten protagonisten hier war,wars das wohl.
      Nun haben wir mal 3 Tage TCM Pause
      allen ein schönes Wochenende
      mgoliat
      Avatar
      schrieb am 18.05.07 22:16:54
      Beitrag Nr. 116.011 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.380.245 von PatSa am 18.05.07 22:10:13Tja, da ergibt sich ein wirklich indifferentes Bild ...

      Es ist schon erstaunlich, dass die bestimmten Kreise heute hier nicht aufgetaucht sind ... komisch genug, da sie gestern und am Mittwoch ja wie Heuschrecken oder Parasiten hier aufgetreten sind. Ich glaube nicht, dass wir bei TCM über den Berg sind und bin mal auf die Shortzahlen gespannt. Diese dürfte es ja heute N8 gegen 02:00 Uhr geben.

      Es kann auch nicht an der Stärke von TCM gelegen haben, dafür war der Umsatz heute zu mau ...da spielen so viele Faktoren eine Rolle, das es nicht wirklich leicht ist, ins Schwarze zu treffen.

      Ich kann mir im Moment auf die letzten Tage nicht wirklich einen Reim machen. Waren es nur sell on good news oder Gewinnmitnahmen nach dem fuliminanten Anstieg, war es beiden gepaart mit einigen Zittrigen, die in fallende Kurse verkauft haben oder deren Stopps ausgelöst wurden oder waren es alle Faktoren, gepaart mit gezieltem shorten der Aktie ....

      Wir werden nächste Woche feststellen, in welche Richtung wir uns entwickeln ... war dies heute ein Strohfeuer oder eine Bestätigung der gestrigen Aufwärtsbewegung nach dem Intraday reversal ...

      We will see ...
      Avatar
      schrieb am 18.05.07 22:17:16
      Beitrag Nr. 116.012 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.380.245 von PatSa am 18.05.07 22:10:13Ich würd mal sagen, die Jungs sitzen zusammen und fragen sich ob sich das ganze hier noch lohnt, oder sie suchen sich ein neues Ziel.

      Hier gibts ne short mafia die gezielt Werte rauspicken die sie dann gemeinsam bearbeiten.

      Wenn keine Gegenwehr stattfindet haben sie leichtes Spiel.

      Da heute ein leichter Tag für die camorra gewesen wäre, gehe ich mal davon aus das ihr focus woanders liegt.

      Hoffentlich hab ich Recht,

      Gruß,

      eifel
      Avatar
      schrieb am 18.05.07 22:17:49
      Beitrag Nr. 116.013 ()
      16,63 = 11,2926€ Na ja.... :rolleyes:

      Egal was Montag in FFM passiert. Dienstag 15:30 bis 16:00 wird das wieder der Kurs in Canada sein. Bis jetzt haben wir uns ja immer angepasst.

      Wäre ja schön, wenn der Kurs sich jetzt mal ein paar Tage, Wochen in Ruhe entwickeln kann......
      Avatar
      schrieb am 18.05.07 22:18:25
      Beitrag Nr. 116.014 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.380.205 von schnucksche am 18.05.07 22:07:04btw.

      niedrigster umsatz seit 01.03.2007!
      seinerzeit: 428.781 stücke

      seitdem (neben heute) nur ein mal unter 1 mio. gesamtumsatz!
      nämlich am 16.03.2007: 988.376 stücke

      jüngste historie:

      Date Open High Low Close Volume

      05/17/07 16.440 16.610 15.620 16.610 1,769,095
      05/16/07 16.850 17.000 15.980 16.440 1,645,735
      05/14/07 18.250 18.260 17.040 17.180 2,451,826
      05/11/07 17.840 18.450 17.720 18.220 3,401,762
      05/10/07 18.080 18.100 17.330 17.400 1,481,303
      05/09/07 16.430 17.860 16.300 17.790 3,322,407
      05/08/07 17.100 17.190 16.130 16.730 3,312,048
      05/07/07 17.510 17.850 17.350 17.350 1,331,511
      05/04/07 17.900 17.950 17.450 17.700 1,594,880
      05/03/07 17.850 18.290 17.610 17.690 1,661,751
      05/02/07 17.390 18.260 17.350 17.950 2,306,205
      05/01/07 17.750 18.350 17.340 17.510 2,186,603
      04/30/07 18.020 18.400 17.820 18.000 1,645,684
      04/27/07 17.620 17.990 17.120 17.820 2,881,204
      04/26/07 18.800 19.090 17.670 17.880 3,896,420
      04/25/07 17.200 18.400 17.130 18.300 3,805,580
      04/24/07 17.510 17.590 16.760 17.020 1,709,072
      04/23/07 17.350 17.670 17.300 17.450 1,757,932
      04/20/07 16.790 17.190 16.610 16.990 2,484,012
      Avatar
      schrieb am 18.05.07 22:18:54
      Beitrag Nr. 116.015 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.380.264 von mgoliat am 18.05.07 22:11:12Ein nachbörslicher Trade, SK bleibt 16,63 $


      16:15:12 T 16.63 +0.02 1,400 85 Scotia 33 Canaccord K

      15:59:50 T 16.63 +0.02 100 1 Anonymous 33 Canaccord K

      15:59:40 T 16.65 +0.04 100 14 ITG 7 TD Sec K

      15:59:40 T 16.65 +0.04 200 14 ITG 7 TD Sec K

      15:59:40 T 16.65 +0.04 200 14 ITG 7 TD Sec K

      15:59:40 T 16.65 +0.04 700 14 ITG 7 TD Sec K

      15:59:40 T 16.65 +0.04 400 14 ITG 7 TD Sec K

      15:59:27 T 16.65 +0.04 1,000 99 Jitney 7 TD Sec K

      15:59:14 T 16.64 +0.03 1,000 99 Jitney 7 TD Sec K

      15:59:06 T 16.63 +0.02 600 14 ITG 7 TD Sec K
      Avatar
      schrieb am 18.05.07 22:20:54
      Beitrag Nr. 116.016 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.380.349 von Cuba_Libre am 18.05.07 22:18:25... und das nach diesen dollen Tagen .... :D

      Nun haben wir ja ds Wochenende und den Montag, um intensive Ursachenforschung zu betreiben ;)
      Avatar
      schrieb am 18.05.07 22:23:58
      Beitrag Nr. 116.017 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.380.375 von schnucksche am 18.05.07 22:20:54schönen abend@all... ;)

      Avatar
      schrieb am 18.05.07 22:24:15
      Beitrag Nr. 116.018 ()
      Na mal schauen :confused:

      Irgendwie traue ich dem Frieden noch nicht - und wie gesagt: soooo doll ist der Intraday Chart auch nicht...... Dafür das wir in Dtl mit 11,40 geschlossen haben. Mittlerweile freuen wir uns schon, dass die Kanadier uns nicht so weit runterprügeln.... ;)

      Aber das liegt eventuell auch an meiner Grundeinstellung :D

      Noch was für die Sammlung:

      ....Ein Pessimist ist ein Optimist mit Lebenserfahrung....

      :laugh: In diesem Sinne - schönes Wochenende.....
      Avatar
      schrieb am 18.05.07 22:27:30
      Beitrag Nr. 116.019 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.380.408 von PatSa am 18.05.07 22:24:15Einen hab ich noch...war der von finanzmatze...grübel...

      Wer meiner Freundin unter den Rock greift, greift mir unter die Arme.:laugh:
      Avatar
      schrieb am 18.05.07 22:29:54
      Beitrag Nr. 116.020 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.380.239 von eifelcash am 18.05.07 22:09:47:D
      Avatar
      schrieb am 18.05.07 22:38:11
      Beitrag Nr. 116.021 ()
      Jungs, mal im Ernst!

      Ihr messt RS und 2-3 Anderen zu viel Bedeutung bei!
      Keiner von denen ist in der Lage bei TCM den Kurs zu manipulieren, eine Shortbande anzuführen, oder Sonstiges!
      Dass sie heute nicht hier sind, ist reiner Zufall! Genau wie gestern, als sie da waren!

      Laßt ihm doch einfach seine Meinung und jeder von uns hat seine Eigene!

      Ich finds auch ein bißchen albern, die "Neuen" vor RS zu warnen.

      Jeder der sich hier aufhält ist in der Lage zu lesen! Wenn jemand unsicher ist, dann findet er immer Gründe zu verkaufen... ob es dann ein RS ist, das schlechte Wetter, oder der doofe Nachbar!

      Also, schönes Wochenende!

      P.S.: Danke, an alle die Fakten gepostet haben :kiss:
      Avatar
      schrieb am 18.05.07 22:38:51
      Beitrag Nr. 116.022 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.380.408 von PatSa am 18.05.07 22:24:15Die Sammlung ist heute geschlossen und kann nur aus dem Affekt heraus geschehen.. ;)
      Avatar
      schrieb am 18.05.07 22:44:52
      Beitrag Nr. 116.023 ()
      Schönes Wochenende,

      und eines ist mit Sicherheit grün und muß geshortet werden.











      Euer Rasen.

      Gruß,

      eifelcash
      Avatar
      schrieb am 18.05.07 22:50:37
      Beitrag Nr. 116.024 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.380.738 von eifelcash am 18.05.07 22:44:52Gute Nacht eifelcash,

      ernten werden wir später reichlich...

      Gruss
      ratingmaker
      Avatar
      schrieb am 18.05.07 22:57:29
      Beitrag Nr. 116.025 ()
      Hallo Leute,

      ich kann mich der allgemeinen Unsicherheit nur anschließen.

      Keine Ahnung, warum die Basher heute nicht aktiv waren und gestern nicht nachgelegt haben. Sollte der Spuk schon vorbei sein?

      Vielleicht weil der Molypreis steigt? Vielleicht hat man sich eine andere Aktie ausgesucht?

      Vielleicht hat Eric Sprott hinter den Kulissen sein Muskeln zucken lassen?

      Schön wäre es ja. Ich glaube auch nicht, dass Eric Sprott sich sein Flagschiff anschiessen lassen will. Auf den Jungen sind die Leute nicht gut zu sprechen, wie man unschwer erkennen konnte.

      Vielleicht sind auch unsere Basher nur lokal ausgerichtet und konnten keine Aktien bekommen, da die Dinger nicht handelbar sind.

      Sei es wie es sei.

      Der Molypreis steigt weiter und damit sinkt das KGV für 2007 und 2008 weiter.

      31,75 USD für Oxid. FeMo sollte dann schon bei 36 bis 37 USD liegen. Ich denke, dass wir die 40$ für FeMo schon im Mai sehen werden und für Oxid im Juni.

      Daraus errechnet sich dann für 2008 ein KGV von etwa 3. China-Moly wird ein KGV von 30 zugestanden. Kalkulieren wir nur mit der Hälfte, dann landen wir bei einem Kursziel von 50 Euro.

      Spätestens nach den nächsten Quartalszahlen kommen die Werte von den Analysten in den Markt. Vielleicht aber auch schon in den nächsten Tagen oder Wochen.

      Analysten sind ein unberechenbares Volk.

      Und der Chart fängt nicht mehr bei 60 Cent sonder bei über 16 CAD an und macht den Neueinsteigern nicht soviel Angst.

      Vielleicht lässt man sich aber mehr Zeit und hebt die Prognosen erst im Herbst in den von mir erwarteten Bereich an. Wir haben ja Zeit.

      Also: Sollte es noch einmal nach unten gehen, die fundamentalen Daten bilden einen natürlichen Boden und treiben den Kurs, wie zuletzt im März und April gesehen, schon wieder in die richtige Richtung.

      Das Kursziel im Hinterkopf behalten und die Erwartungen für die nächsten Wochen nicht zu hoch aufhängen. Sonst ist die Enttäuschung, wenn der Kurs nachgibt zu groß.

      Alle erfolgreichen Anleger bringen diese Geduld mit und weden dafür in den meisten Fällen reichlich belohnt.

      therefore
      Avatar
      schrieb am 18.05.07 23:11:45
      Beitrag Nr. 116.026 ()
      am montag könnte es interday bis auf 10,50 runtergehen...
      Avatar
      schrieb am 18.05.07 23:23:41
      Beitrag Nr. 116.027 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.381.231 von finanzmatze am 18.05.07 23:11:45Es könnte am Montag auch ein Sack Reis umfallen.....und zwar in China! Jetzt machste Augen, was?:rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 18.05.07 23:25:45
      Beitrag Nr. 116.028 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.381.231 von finanzmatze am 18.05.07 23:11:45auweia:confused:
      Avatar
      schrieb am 18.05.07 23:27:36
      Beitrag Nr. 116.029 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.381.004 von therefore am 18.05.07 22:57:29meine persönlichen dank für die vielen guten infos. die aussichten
      könnten besser nicht sein. ich verspreche ein riesiges fest wenn die 50.-gekappt werden.
      lgp
      Avatar
      schrieb am 18.05.07 23:36:12
      Beitrag Nr. 116.030 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.381.231 von finanzmatze am 18.05.07 23:11:45Bitte, wenn möglich, erst das Gehirn einschalten. Dann posten.

      Man spart sich so die eine oder andere Blamage.

      Wie die Meisten hier im Thread wissen, ist am Montag in Kanada Feiertag. Der Kurs wird in Kanada gemacht.

      Nun haben die zu. Der Kurs wird also schön um die 11,30 Euro kreisen.

      Als ich noch in der Amateurliga gezockt habe, da habe ich an solchen Tagen ein paar wenige Prozent Gewinn gemacht.

      Wenn man seine Strategie angepasst hat und bei unterbewerteten Aktien Long geht, dann spielt man in einer anderen Liga und ist auf die Zockerei nicht mehr angewiesen.

      Meine Empfehlung an dich Amateur:
      Sollte der Kurs wirklich unter 11,10 gehen, dann sofort Kaufen und anschliessend bei 11,35 wieder verkaufen. Am Dienstag,so gegen 15 Uhr 30 stehen wir nämlich wieder auf 11,30. Es sei denn, es kommen News. Dann kann es wieder schnell nach oben gehen.

      Mit dem so verdienten Kleingeld kannst Du dich dann besaufen.

      Bitte keinen Dank.

      therefore
      Avatar
      schrieb am 18.05.07 23:40:52
      Beitrag Nr. 116.031 ()
      Ich habe mal eine (vielleicht dumme) Frage. TCM muß an die Alteigentümer 125Mio$ zahlen, wenn der Molypreis zwischen 15 und 25$ liegt. Nun wird er dieses Jahr aber ziemlich sicher darüber liegen....fällt die Zahlung damit weg???? Wäre ja zu schön, um wahr zu sein!


      The Corporation is also responsible for a contingent payment to the former shareholders of Thompson Creek
      that is based on the average price of molybdenum in each of 2007, 2008 and 2009. If the average price of
      molybdenum is between $15 and $25 per pound for 2007
      , the Corporation will be required to make a
      contingent payment of between $50,000 and $100,000 in early 2008. A similar calculation is made for 2008
      regarding a contingent payment to be made in early 2009. However, this payment is reduced by the amount
      of the first payment. The total of the two payments cannot exceed $100,000. If the average price of
      molybdenum exceeds $15 per pound in 2009, then the Corporation will be required to make a final
      contingent payment of $25,000 in early 2010.
      The purchase price, together with closing costs of approximately
      Avatar
      schrieb am 19.05.07 00:00:01
      Beitrag Nr. 116.032 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.380.614 von Der.Papst am 18.05.07 22:38:11RS sollte es mal mit astrologie versuchen :laugh:
      Avatar
      schrieb am 19.05.07 01:05:10
      Beitrag Nr. 116.033 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.381.004 von therefore am 18.05.07 22:57:29Daraus errechnet sich dann für 2008 ein KGV von etwa 3. China-Moly wird ein KGV von 30 zugestanden.

      Hallo Therefore,

      auch das KGV von China Moly sinkt, wenn der Molypreis steigt.

      Beste grüße und schönes Wochenende.

      Der.Papst

      P.S.: "Als ich noch in der Amateurliga gezockt habe...," :laugh: hätte Potential gehabt der Satz des Tages zu werden... leider vor 12 Uhr :laugh:
      Avatar
      schrieb am 19.05.07 01:49:35
      Beitrag Nr. 116.034 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.381.408 von betzo am 18.05.07 23:40:52Hallo betzo,

      dieser Text den du einkopiert hast, ist wohl nicht der Originaltext des Vertrages, bzw ist zwar sachlich richtig aber unvollständig. Im Final Short Form Prospectus vom 13. Oktober 2006 ist es auf Seite 6 logischer beschrieben (www.sedar.com).
      Sinngemäß: Wenn der Molypreis gleich ist oder höher liegt als 15 $ ....

      Der Wert von 25 $ hat nur insofern Bedeutung, als er die Obergrenze darstellt für die Rechenformel:
      50.000$ + (50.000$ x ((das Geringere aus 25$ und dem durchschnittlichen Molypreis) - 15$) / 10).

      Die Kontingentzahlung kann also nicht mehr höher werden, auch wenn der durchschnittliche Molypreis über 25$ steigt.

      Oder ganz konkret: Wenn in 2007 der durchschnittliche Molypreis größer ist als 25$ (oder gleich), dann wird früh in 2008 eine Zahlung von 100 Mio $ fällig. In 2009 erfolgt unter dieser Voraussetzung keine Zahlung, egal wie hoch der Molypreis ist. Erst früh in 2010 werden noch einmal 25 Mio $ fällig, wenn der durchschnittliche Molypreis in 2009 höher lag als 15$ (oder gleich).

      Viele Grüsse

      chartex
      Avatar
      schrieb am 19.05.07 01:51:36
      Beitrag Nr. 116.035 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.381.670 von chartex am 19.05.07 01:49:35Nachtrag: 50.000 $ ist zu lesen als 50 Mio $.
      Avatar
      schrieb am 19.05.07 02:28:41
      Beitrag Nr. 116.036 ()
      Die Shortzahlen per 15.5.2007 sind da. Ich denke allerdings, diese Zahlen sind interpretationsbedürftig.

      Anzahl der leerverkauften TCM-Aktien zum 15.5.2007: 1,198,102

      Ich interpretiere diese Zahl so, dass am Tag der Namensänderung an der Börse, also am Dienstag den 15.5.2007 diese 1,198,102 Aktien leerverkauft wurden. Dies mag angesichts eines Gesamt-Handelsvolumens von rund 2,477 Mio Aktien zunächst erstaunen, findet in meinen Augen aber eine gute Erklärung:

      Im Stockhouse-Board hat sich kürzlich ein Anleger beklagt, dass er keinen Zugriff auf seine Aktien mehr hat und diese nicht verkaufen kann. Diese Situation ist uns aus Deutschland sehr gut bekannt und ich glaube, dass es auch in Kanada das gleiche Problem gibt, dass die neuen Aktien noch nicht "geliefert" wurden (jedenfalls nicht am Dienstag).
      Aufgrund der Gepflogenheiten können sich die dortigen Anleger aber sehr viel einfacher helfen, als dies bei den meisten Anlegern in Deutschland möglich ist:

      Die Anleger tätigen einfach Leerverkäufe !!!!

      Sie gehen dabei absolut kein Risiko ein, solange sie nicht mehr TCM-Aktien verkaufen, als sie BLE-Aktien im Depot haben. Die BLE-Aktien werden ja in den nächsten Tagen in TCM-Aktien umgetauscht und die Leerverkäufe somit glattgestellt.

      Diesen Ratschlag mit dem Leerverkauf hat der Anleger im Stockhouse-Board jedenfalls bekommen, um wieder handlungsfähig zu werden. Gegebenenfalls müsse er eben bei seinem Broker nachhaken, um diese Leerverkäufe genehmigt zu bekommen.

      Wenn ich also von 2,477 Mio gehandelten Aktien ausgehe, und unterstelle, dass durch Daytrader das Handelsvolumen auf mindestens das doppelte aufgebläht wurde, so ergibt sich ein stimmiges Bild.

      Die heute gelistete Zahl von Leerverkäufen hat also leider absolut keinerlei Aussagekraft. Obendrein wurden wohl auch die unter dem Kürzel BLE leerverkauften Aktien bei dieser Angabe nicht berücksichtigt. Von diesen Aktien muss auch noch eine gehörige Zahl offen sein.

      Möglich ist dieses ganze Spiel (in diesem speziellen Fall ohne negativen Beiklang) dadurch, dass in Kanada "naked short" möglich ist, also das verkaufen von Aktien, die nicht vorhanden sind. Theoretisch müssten solche nakten Verkäufe innerhalb von 3 Tagen gedeckt werden, praktisch findet oft genug ein reihum verleihen der Broker untereinander statt (auch wenn vermutlich keine einzige Aktie im Markt vorhanden ist).

      Ich bitte ausdrücklich um Diskussion zu diesem Versuch einer Erklärung.

      Viele Grüsse

      chartex
      Avatar
      schrieb am 19.05.07 08:18:45
      Beitrag Nr. 116.037 ()
      Anbei mal Ryan´s Notes vom kommenden Montag ... ganz interessant und einmal mehr steigende Preise :D:D:D:D


      Volume 13, No. 21 May 21, 2007

      FERROALLOYS

      Ryan's Notes

      More Moly Business, Higher Prices

      Significant moly consumer businesses in the US and Europe

      last week showed that trader comments about tight market

      conditions are more than just talk. Each reported sale was

      followed by a higher-priced transaction. At the start of the

      week, inter-trade briquette sales were done in Europe at $32

      per lb. Chinese suppliers raised their oxide prices first to $32,

      then to $32.50 and finally to $33-34. Later, traders said they

      had sold briquettes to European consumers at over $33,

      although it was difficult to confirm any sales over $32.50.

      European mills made ferromoly purchases at $77.50-78 per

      kg. One German mill, however, reportedly bought a truckload

      of FeMo at just under $77.

      Amajor US mill was able to buy four trucks of moly oxide

      for June/July at under $31.50 per lb, sources reported. It is

      believed that the purchase price for two trucks was in the low

      $31s; the other two trucks are thought to have sold for closer

      to $31.50. At the same time, traders who bid unsuccessfully

      for the business said they had made oxide sales to other

      consumers for June at well over $32.50. The US mill reportedly

      also bought six truckloads of FeMo for June/July at

      prices on either side of $36 per lb.

      The US tender was being carefully monitored because so

      few suppliers were able to offer material. Several producers

      had to no-quote on the ferromoly, and many traders admitted

      that they had submitted sky-high bids because of concerns

      about securing material.

      The rumor mill has been making the market even more jittery.

      Predictions of the date on which the Chinese government

      will increase the export taxes on ferromoly and moly

      oxide exports continue to be revised, with the latest guess

      being that the taxes could be raised from 10% to 15% or 20%

      on May 20
      . Some traders said they were receiving many

      offers of FeMo and oxide from Chinese suppliers, while

      other traders said the Chinese were not active sellers.

      Chinese FeMo prices were $74-75 per kg last week.

      A source at Climax denied that there have been any production

      problems. The company is meeting its customer

      commitments, the source said. Some sellers have assumed

      that Climax's production is less than planned because of an

      increase in inquiries from consumers that usually rely on

      Climax. "Demand is really strong, and many customers are

      asking for more than their contracted amounts," said a trader.

      He added, "Producer inventories are low, but this doesn't

      mean they are having production problems."
      Avatar
      schrieb am 19.05.07 09:15:23
      Beitrag Nr. 116.038 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.381.616 von Der.Papst am 19.05.07 01:05:10auch das KGV von China Moly sinkt, wenn der Molypreis steigt.

      Hallo Der.Papst,

      Das stimmt eindeutig.

      Da habe ich aber Glück gehabt, dass ich nur ein KGV von 15 eingesetzt habe.

      Scherz beseite. Wenn die Stimmung in China so bleibt (hofffentlich noch 2 bis 3 Jahre), dann wird man China-Moly auch dann noch ein KGV von 30 zugestehen und der Kurs wird dadurch steigen und mein Beispiel passt wieder.

      Alternativ wird man TCM ein KGV von 10 zugestehen.

      Ist aber alles sowieso nur Spekulation und nur so vor sich hingedacht.

      So vor sich hingedacht: Gestern noch an FeMo-Preise von 36 bis 37 USD gedacht und heute steht es schon in Ryan's note. Danke Schnucksche, war nicht abgestimmt.

      Auch wenn wir sonst als Pusher-Bande tätig sind.

      therefore
      Avatar
      schrieb am 19.05.07 10:06:33
      Beitrag Nr. 116.039 ()
      http://www.investor-verlag.de/analysen/kupferpreis.php

      Dieser Bericht lässt sich fast eins zu eins auf Moly übertragen!?
      Avatar
      schrieb am 19.05.07 10:12:31
      Beitrag Nr. 116.040 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.381.698 von chartex am 19.05.07 02:28:41"Möglich ist dieses ganze Spiel (in diesem speziellen Fall ohne negativen Beiklang) dadurch, dass in Kanada "naked short" möglich ist..."

      Hi chartex,
      bist du dir dessen ganz sicher?
      Ich hatte im Kopf daß das eine Eigenheit des deutschen Aktienhandels sei?
      Wäre dir sehr dankbar wenn du das mit Bestimmtheit sagen kannst?

      Gruss ualter
      Avatar
      schrieb am 19.05.07 10:15:23
      Beitrag Nr. 116.041 ()
      http://www.stockinterview.com/moly-index.html

      Molybdenum oxide US$ 31.75
      FeMo US$ 34.75
      Avatar
      schrieb am 19.05.07 10:21:31
      Beitrag Nr. 116.042 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.382.176 von ualter am 19.05.07 10:12:31ist auch mein Kenntnisstand. Nur in D ist naked Short möglich. Insbesondere USA (Kanad weiß ich nicht) ist das schlichtweg verboten.
      Avatar
      schrieb am 19.05.07 10:24:14
      Beitrag Nr. 116.043 ()
      WISSEN tue ich's auch nicht - aber auch ich GLAUBE, dass das nur hier bei uns geht.

      Guten Morgen!
      :)
      Avatar
      schrieb am 19.05.07 10:32:55
      Beitrag Nr. 116.044 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.382.192 von ualter am 19.05.07 10:15:23Guten Morgen zusammen!
      Hab mal eine Frage.
      Welcher Preis ist denn nun für TCM wichtiger?
      Der von Molybdenum oxide
      oder der von FeMo?
      Bin mir jetzt nicht mehr sicher...
      Wir sprechen ja immer nur vom Verkauf von so und so viel Mio. Pfund Moly...
      Viele Grüße,
      J.
      Avatar
      schrieb am 19.05.07 10:33:29
      Beitrag Nr. 116.045 ()
      Nichtsdestotrotz glaube ich, dass chartex Recht hat:

      Die Shortzahlen sind wegen der Umbenamsung dieses Mal zu unzuverlässig, um damit wirklich etwas anfangen zu können. Wir wissen schlichtweg nicht, ob "Leerverkäufe" wie von chartex dargestellt enthalten sind oder ob durch die (zumindest bei den Banken) zeitweise parallel geführten Namen noch ganz andere Pannen passiert sind.

      Abwarten, die nächsten Shortzahlen dürften wieder klarer sein - und der Kurs dann auch wieder lustiger!!!

      Grüße -
      tin;)
      Avatar
      schrieb am 19.05.07 10:48:48
      Beitrag Nr. 116.046 ()
      Falls jemand von Euch noch Anregungen für seine Urlaubsplanung sucht ;):
      Upcoming Events:

      Roadshows
      Date: Wednesday, May 30, 2007, 12:00
      Location:
      Au Petit Coin Breton Restaurant
      2600 Laurier Blvd.
      Place de la Cité
      Quebec, Quebec

      FOR FURTHER INFORMATION PLEASE CONTACT :
      Tina Cameron : tcameron@renmarkfinancial.com
      Neil Murray-Lyon : nmurraylyon@renmarkfinancial.com
      Media - Adam Ross : aross@renmarkfinancial.com
      Tel. : (514) 939-3989
      Fax : (514) 939-3717


      --------------------------------------------------------------------------------



      Roadshows
      Date: Thursday, May 31, 2007, 12:00
      Location:
      Sheraton Hotel
      150 Albert Street
      Ottawa, Ontario
      (O\'Connor Room)

      FOR FURTHER INFORMATION PLEASE CONTACT :
      Tina Cameron : tcameron@renmarkfinancial.com
      Neil Murray-Lyon : nmurraylyon@renmarkfinancial.com
      Media - Adam Ross : aross@renmarkfinancial.com
      Tel. : (514) 939-3989
      Fax : (514) 939-3717


      --------------------------------------------------------------------------------



      Roadshows
      Date: Tuesday, June 12, 2007, 12:00
      Location:
      The Westin Hotel
      10135 100th Street
      Edmonton, Alberta
      (Strathcona Room)

      FOR FURTHER INFORMATION PLEASE CONTACT :
      Tina Cameron : tcameron@renmarkfinancial.com
      Neil Murray-Lyon : nmurraylyon@renmarkfinancial.com
      Media - Adam Ross : aross@renmarkfinancial.com
      Tel. : (514) 939-3989
      Fax : (514) 939-3717


      --------------------------------------------------------------------------------




      Roadshows
      Date: Wednesday, June 13, 2007, 12:00
      Location:
      International Hotel
      220 4th Avenue S.W.
      Calgary, Alberta
      (Riverview Room)

      FOR FURTHER INFORMATION PLEASE CONTACT :
      Tina Cameron : tcameron@renmarkfinancial.com
      Neil Murray-Lyon : nmurraylyon@renmarkfinancial.com
      Media - Adam Ross : aross@renmarkfinancial.com
      Tel. : (514) 939-3989
      Fax : (514) 939-3717

      http://www.renmarkfinancial.com/en/clients/file/?idClient=71
      Avatar
      schrieb am 19.05.07 11:02:18
      Beitrag Nr. 116.047 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.382.336 von schlorpf am 19.05.07 10:48:48guten morgen schlorpf,
      stellst du bitte mal ein foto von tina ein? danke... ;)
      sie wird (s.u.) hier als kontaktperson neben mr. mcdonald und mr. cheveldayoff genannt. wir sollten insofern unbedingt wissen, wie die junge dame aussieht! :D von den beiden erstgenannten wissen wir es... :laugh:
      http://biz.yahoo.com/ccn/070511/200705110390227001.html?.v=1
      Avatar
      schrieb am 19.05.07 11:05:48
      Beitrag Nr. 116.048 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.382.385 von Cuba_Libre am 19.05.07 11:02:18Mensch Cuba,
      hier stehen weltbewegende Fragen im Raum und du denkst wieder nur an
      (Weibs) bilder.
      :laugh:

      Schbässle)
      Naja ist ja Wochenende...;)
      Avatar
      schrieb am 19.05.07 11:07:39
      Beitrag Nr. 116.049 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.382.385 von Cuba_Libre am 19.05.07 11:02:18Bitte sehr:;)




      Tina Cameron
      Account Manager
      tcameron@renmarkfinancial.com

      Prior to joining Renmark in 2003, Tina was a Customer Service Representative / Sales Associate for a major logistics company in the transportation industry. Tina also has 9 years experience in the forestry industry. With over 15 years experience in customer relations, and with the knowledge Tina has gained at Renmark, she has built a strong and vast network of contacts in Canada and the US. Tina also volunteers in fund-raising activities benefiting LA MAISON DES GREFFÉS DU QUÉBEC.
      Avatar
      schrieb am 19.05.07 11:15:59
      Beitrag Nr. 116.050 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.382.385 von Cuba_Libre am 19.05.07 11:02:18wobei mir die Empfangsdame ja besser gefiele,... aber das ist eine andere Geschichte:D



      Pascale Jean-François
      Receptionist
      pjeanfrancois@renmarkfinancial.com

      Prior to joining Renmark, Pascale held the position of Junior Sales Assistant for a major fashion marketing company where she touched various aspects of the industry. She also worked for an engineering company where she was responsible for the President's and Associates' travel arrangements. Pascale now collaborates with all of the Renmark team.
      Avatar
      schrieb am 19.05.07 11:19:27
      Beitrag Nr. 116.051 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.382.432 von schlorpf am 19.05.07 11:15:59schlorpf,

      einfach nur göttlich....:)

      Gruss
      ratingmaker
      Avatar
      schrieb am 19.05.07 11:29:11
      Beitrag Nr. 116.052 ()
      hier stehen weltbewegende Fragen im Raum und du denkst wieder nur an (Weibs) bilder.

      @ualter unterschätze nicht die macht der frauen in der weltgeschichte!

      die Geschichten erfolgreicher Frauen lehren uns das Fürchten :eek:
      http://www.zeit.de/2005/42/SM-Macht

      ergo: ich beschäftige mich durchaus gerne mit weibsbildern! :lick:
      wenn´s dann sogar noch einen (in)direkten) zusammenhang zu meinem investment gibt, kann man(n) schon beinahe von synergieeffekten sprechen! ;)


      @schlorpf danke für´s prompte einstellen! ;)
      b.a.w. bleibt´s bei meiner bisherigen urlaubsplanung... :p

      Avatar
      schrieb am 19.05.07 11:31:55
      Beitrag Nr. 116.053 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.382.488 von Cuba_Libre am 19.05.07 11:29:11da muss ich auch hin.. wo sind denn solche prach-exemplare zu finden?? :D:D
      Avatar
      schrieb am 19.05.07 11:40:11
      Beitrag Nr. 116.054 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.382.432 von schlorpf am 19.05.07 11:15:59:eek::eek::eek:

      She also worked for an engineering company where she was responsible for the President's and Associates' travel arrangements. Pascale now collaborates with all of the Renmark team.

      früher nur für president and associates und jetzt für alle??? oh, oh, oh...

      ihr büro scheint schlicht, aber zweckmässig eingerichtet zu sein... :cool:

      Avatar
      schrieb am 19.05.07 11:41:48
      Beitrag Nr. 116.055 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.381.989 von therefore am 19.05.07 09:15:23Klang halt ein bißchen so, als werde China-Moly 10x so hoch bewertet, da Du KGV´s von unterschiedlichen Jahren gegenübergestellt hast und den steigenden Molypreis nur bei TCM zu Grunde gelegt hast!

      Sprich, Du hast alle Faktoren für eine niedrigere Berechnung bei TCM reingerechnet und bei ChMo aussen vor gelassen.

      Elender Pusher ;)
      Avatar
      schrieb am 19.05.07 12:09:36
      Beitrag Nr. 116.056 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.382.488 von Cuba_Libre am 19.05.07 11:29:11Ihr seid nicht alleine!

      Den Frauen wurde schon früh beigebracht, daß vorgetäuschte Nachgiebigkeit die einzige Möglichkeit ist, zu herrschen. ;)

      Ein schönes Wochenende an alle TCM Investierten und besonderen Dank an alle Leistungsträger.

      Liebe Grüße aus dem schönen Österreich
      Avatar
      schrieb am 19.05.07 13:34:24
      Beitrag Nr. 116.057 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.382.640 von adelheidjos am 19.05.07 12:09:36aus welcher ecke kommst du denn wenn ich fragen darf?
      bin a a austrianer.
      lgp
      Avatar
      schrieb am 19.05.07 13:51:14
      Beitrag Nr. 116.058 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.382.524 von Der.Papst am 19.05.07 11:41:48Bei kleineren oder grösseren Durststrecken muss man sich halt von Zeit zu Zeit selber pushen.

      therefore
      Avatar
      schrieb am 19.05.07 14:00:50
      Beitrag Nr. 116.059 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.383.123 von therefore am 19.05.07 13:51:14:laugh:
      Avatar
      schrieb am 19.05.07 14:03:05
      Beitrag Nr. 116.060 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.382.176 von ualter am 19.05.07 10:12:31kleiner Ausschnitt aus wikipedia:

      ...In December 2006, the SEC sued the Gryphon Partners hedge fund for alleged insider trading and naked short-selling involving PIPEs in the unregistered stock of 35 companies. PIPEs are \"private investments in public equities,\" a financing tool used by small companies. The naked shorting took place in Canada, where it was legal at the time. Gryphon denied the charges.[20]...


      http://en.wikipedia.org/wiki/Naked_short_selling

      Allerdings wissen wir jetzt noch immer nicht, ob das heute noch erlaubt ist:confused:
      Avatar
      schrieb am 19.05.07 14:05:07
      Beitrag Nr. 116.061 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.383.123 von therefore am 19.05.07 13:51:14das hat Potential zum Satz des Tages :laugh:
      Avatar
      schrieb am 19.05.07 14:05:52
      Beitrag Nr. 116.062 ()
      Cartoon zum WE:Molysau



      Avatar
      schrieb am 19.05.07 14:18:14
      Beitrag Nr. 116.063 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.383.195 von eifelcash am 19.05.07 14:05:52Hehe, da muß ich allerdings trotz Namensänderung auf folgende kleine Änderung bestehen:

      Avatar
      schrieb am 19.05.07 14:42:03
      Beitrag Nr. 116.064 ()
      Hallo Leute,

      dieses Woche gab es einige Berichte über die boomende Weltwirtschaft und den Stahlmarkt.

      Man erwartet, trotz dem schwachen Wachstum in den USA und in Europa, ein Weltwirtschaftswachstum von 6%, nach vorherigen Prognosen ging man von 4 bis 4,5% Wachstum aus.

      Entsprechend wurden auch die Prognosen für den Stahlmarkt, insbesondere dem Edelstahlmarkt, hochgesetzt.

      So schön auch die höheren Preise in Ryan's notes sind, viel wichtiger ist der darin enthaltene Ausblick.

      The rumor mill has been making the market even more jittery.
      Predictions of the date on which the Chinese government
      will increase the export taxes on ferromoly and moly
      oxide exports continue to be revised, with the latest guess
      being that the taxes could be raised from 10% to 15% or 20%
      on May 20.


      IMOA erwartet seit Wochen die Erhöhung der export taxes auf 20%. Nun wird zum ersten Mal ein fester Termin dafür genannt. Nun wissen wir auch, warum erste FeMo-Geschäfte mit 36 USD durchgeführt wurden. Meine Vermutung, dass FeMo im Mai noch über 40 USD gehen wird, erhält neue Nahrung.

      Auf meine Frage, wie die Mengenaufteilung im Verkauf bei den einzelnen Moly-Produkten bei TCM ist, erhielt ich die Aussage, dass TCM sowas nicht kommuniziert. Schade.

      Zu der Nachhaltigkeit des Preises:
      In 2004 und 2005 ging der Preis schon einmal über die 40 USD, um dann wieder auf 20 USD abzufallen.

      Nur durch diesen kurzfristigen Rücksetzer konnte Ian mit seiner Bande TC so günstig erwerben. Mein Dank dafür geht an die Kupferproduzenten. Warum?

      Auf einmal war es möglich den niedrigen Molybdänanteil gewinnbringend zu verkaufen. Was haben die Leute jetzt getan?

      Sofort wurden die Abbaupläne so verändert, dass molybdänhaltige Erzbereiche abgebaut werden konnten.

      Dadurch wuchs das Angebot an Molybdän wieder und der Preis legte eine Verschnaufspause ein. Zum Glück für uns alle, nur dadurch ist dieses kommende Jahrhundertinvest in TCM (BPM) überhaupt möglich geworden.

      Diese Bereiche sind aber jetzt weitestgehend abgebaut. Nun werden die Bereiche mit Gold und/oder anderen Rohstoffen ausgebeutet. Gut für uns und den Molypreis.

      Neue Explorer sind zwar in Arbeit, aber vor 2010 ist mit nennenswerrten Zusatzmengen überhaupt nicht zu rechnen.

      Der Bedarf wächst aber dramatisch und die Zuwachsraten an Moly steigen, obwohl die Ausgangsbasis schon deutlich erhöht ist.

      China hat zum Jahresanfang angekündigt, dass die Qualität ihrer Stahlprodukte weiterhin deutlich erhöht wird. Schon im letzten Jahr hatte China 20% mehr Molybdän benötigt.

      Da aber China im Verhältnis zur Stahlproduktion weniger Molybdän verbrauchte, als andere Staaten, ist hier mit einer weiter steigenden Rate zu rechnen. Ich kalkuliere für die nächsten jahre mit einer noch höheren Steigerungsrate, wiederum bei einer höheren Ausgangsbasis.

      Zusätzlich gibt es den weltweiten Strukturwandel hin zu mehr molybdänhaltigen Stählen.

      Wer nun in der Grundschule aufgepasst hat, der kann sich jetzt ausrechnen, wie lange der hohe Preis bei Molybdän noch anhalten wird und wohin der Preis noch gehen kann. Bei Molybdän kann man nicht einfach ein paar alte Raketen auseinanderbauen und damit das Defizit ausgleichen.

      Nun versteht man auch die Chinesen. Erstmal sehen, dass das teuere Gut im Lande bleibt. Wenn dann noch etwas übrig ist, dann aber bitte soll das Land auch etwas davon haben.

      Ich persönlich gehe von steigenden Preisen bis mindestens in die Jahre 2010 und 2011 aus.

      Bei dem Wettlauf um die Kapazitätserweiterungen im Molymarkt stehen wir bei unserem TCM-Invest wiederum auf der Sonnenseite.

      Was denkt ihr, wer wird die besten Ingenieure und Minenarbeiter verpflichten können? Eine bekannte Firma oder irgend welche Newcomer?

      Wer denkt ihr wird beim Equipment zuerst beliefert. Eine bekannte Firma oder irgend welche Newcomer?

      Es sieht einfach nur gut aus.

      Sollte es in den nächsten Wochen zu Shortattacken kommen, einfach nur die Weltkonjunktur und den Molybdänpreis beobachten.

      Irgend wann kommen die Analysten auch an die Grundschulweisheiten. Dauert zwar aber etwas länger, aber wenn die dies dann verstanden haben, dann geht die Post ab.

      therefore
      Avatar
      schrieb am 19.05.07 14:47:54
      Beitrag Nr. 116.065 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.383.188 von Der.Papst am 19.05.07 14:05:07das hat Potential zum Satz des Tages

      An alle,

      haltet euch heute bitte etwas zurück. Ich möchte auch einmal Erster sein.

      therefore
      Avatar
      schrieb am 19.05.07 15:17:07
      Beitrag Nr. 116.066 ()
      Ganz interessant, was man so alles im Netz findet .... hier die Anfänge von TCM .... allerdings die wirklichen Anfänge in den 80 ern ...


      Timing looks perfect for Thompson Creek - Thompson Creek Metals, mine reopening - molybdenum
      American Metal Market, August 18, 1994 by Lynne M. Cohn


      Related Results: Thomson Creek
      Metals...
      An integrative approach
      towards understanding...
      Galleries Museums & Artists
      - Massachusetts-New Jersey -... More

      Video
      Thomson agrees to buy Reuters... More


      Thompson Creek Metals Co. caused quite a stir when it bought the Thompson Creek primary molybdenum mine last November and announced plans to reopen the shuttered Idaho operation. Many in the molybdenum market said restarting the mine would unleash unneeded material on a market suffering from oversupply, lackluster demand and flagging prices.

      These fears have not become reality, though, at least thus far, according to market sources, thanks to such factors as cutbacks in molybdenum output last year and a drop in Chinese exports and improving demand this year. On the contrary, Thomson Creek Metals' timing is looking pretty good.

      "What's happened here is that the timing actually couldn't have been better for them (Thompson Creek Metals) because demand is a lot stronger than we all thought (it would be)," a domestic dealer said. A U.S. trader commented: "Everybody thought they would negatively impact the market but they haven't. So I guess that means they've been well-received."

      The steel industry can be thanked, in part, for this reception. Steelmakers in Western Europe are currently "exporting a lot, so European demand is a lot stronger than we thought it would be six months ago," a U.S. dealer said. Strong European demand for molybdenum--used primarily as an alloying agent for stainless, alloy and various other types of steels--along with a robust U.S. steel market, is one factor that has led to a worldwide tightness in the molybdenum market, he said.
      Avatar
      schrieb am 19.05.07 15:30:28
      Beitrag Nr. 116.067 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.383.451 von schnucksche am 19.05.07 15:17:07thanks to such factors as cutbacks in molybdenum output last year and a drop in Chinese exports and improving demand this year

      Wie sich die Geschichte doch wiederholt,... bin da im Übrigen heut auch schon drübergestolpert;)
      Avatar
      schrieb am 19.05.07 17:23:46
      Beitrag Nr. 116.068 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.383.350 von therefore am 19.05.07 14:47:54Hi,

      wenn matzte hier auftaucht hast du schlechte Karten..:rolleyes::laugh:
      Avatar
      schrieb am 19.05.07 17:32:15
      Beitrag Nr. 116.069 ()
      Avatar
      schrieb am 19.05.07 17:58:02
      Beitrag Nr. 116.070 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.384.369 von eifelcash am 19.05.07 17:23:46Denn habe ich verschreckt.

      Der kommt nicht mehr.

      Hoffentlich.....
      Avatar
      schrieb am 19.05.07 18:44:36
      Beitrag Nr. 116.071 ()
      bye, bye europa...





      ...und glückwünsche in´s schwabenländle nach stuttgart!



      aber schwaben werden wir ja hier nicht haben, oder? ;)
      diese spezies gilt ja gemeinhin als sehr sparsam...und hat insofern sicher kein geld für börsengeschäfte übrig...oder? :laugh:
      Avatar
      schrieb am 19.05.07 19:36:37
      Beitrag Nr. 116.072 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.383.325 von therefore am 19.05.07 14:42:03hallo therefore...

      danke für den interessanten ausblick... ;)

      frage in die runde:
      in welcher form und ab wann wirkt sich denn die akt. molypreiserhöhung auf die erlöse bei tcm aus?

      ich weiss, es wurde schon mal in der vergangenheit diskutiert...habe es aber gerade nicht drauf! und bevor ich mich auf die suche mache, vielleicht kann das bitte noch einmal jemand (entspr. schneller) reproduzieren...

      mein ansatz: es wird bestehende verträge geben, die für bestimmte zeiträume gegenüber kunden sowohl umfang der lieferverpflichtungen als auch preisgestaltung regelt, oder?
      insofern: inwieweit schlägt da der akt. höhere molypreis überhaupt durch...? wann profitiert tcm davon...?
      wie gesagt: die diskussion gab´s schon einmal...ich denke, auch andere haben interesse daran, sich diesen zusammenhang zu erschliessen...denn eins wird vermutl. auszuschliessen sein...nämlich daß tcm ab sofort vollumfänglich in den genuss dieser preise kommt...so nett das auch wäre (für tcm und shareholder ;) )! so variabel werden die entspr. verträge aber (leider) nicht ausgestaltet sein...

      danke, wenn das bitte nochmal jemand klären könnte...ich meine, es gab auch mailverkehr mit mr. cheveldayoff (schnucksche :confused: ) dazu...


      allen einen schönen abend... ;)

      Avatar
      schrieb am 19.05.07 19:40:14
      Beitrag Nr. 116.073 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.386.848 von Cuba_Libre am 19.05.07 19:36:37hallo cuba,

      bei TCM werden, soweit ich mich erinnere (ohne nachzusehen)knapp 30 % des Moly am Spotmarkt verkauft, knapp 70 % sind so gestaltet, dass sich die Preisfindung immer an den Preisen des Vormonats orientiert (hier u.a. auch an Ryan´s Notes).

      Insoweit schlagen höhere Molypreise nahezu ohne Verzögerung auf das Ergebnis durch.
      Avatar
      schrieb am 19.05.07 19:40:33
      Beitrag Nr. 116.074 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.385.860 von Cuba_Libre am 19.05.07 18:44:36bye, bye Pokal













      Avatar
      schrieb am 19.05.07 19:42:59
      Beitrag Nr. 116.075 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.386.848 von Cuba_Libre am 19.05.07 19:36:37Hat mich doch gejuckt jetzt :laugh::laugh:

      Hier nochmals der Auszug aus der mail von Wayne:

      WC: We don’t provide specific selling prices week by week. We provide average selling prices in our quarterly statements. With respect to the prices we receive, there is often a one month delay. For example, in our volume contracts which make up about 70 per cent of our sales, the prices we get in May are the average of the prices reported by Ryan’s Notes or Metals Week (depending on the contract)for the previous month (April). The remaining 30% is sold on the spot market directly to customers (not via brokers). Keep in mind that moly oxide prices are something like $2 or $3 per pound below ferromoly prices. In the first week of May, Ryan’s Notes reported moly oxide prices averaging just under $29 per pound in the U.S.



      Avatar
      schrieb am 19.05.07 19:44:10
      Beitrag Nr. 116.076 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.386.969 von schnucksche am 19.05.07 19:42:59Da war meine Erinnerung ja tatsächlich gar nicht so falsch :D
      Avatar
      schrieb am 19.05.07 20:02:52
      Beitrag Nr. 116.077 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.386.969 von schnucksche am 19.05.07 19:42:59Wie Ian schon sagte, der Produktionsrückgang durch das Auflegen eines neuen Minenabschnittes wird durch den höheren Molypreis aufgefangen.

      Für das 2. Quartal sollten wir mit einem Durchschnittspreis von 30 USD rechnen (FeMo und Oxide).

      Im 3. Quartal werden wir dann noch höhere Preise sehen und spätestens ab dem 4. Quartal wird die Fördermenge höher liegen als im 1. Quartal und das deutlich höheren Preisen.

      Auch das 2007er Ergebnis wird noch den einen oder anderen Analysten zur Verzügung bringen.

      therefore
      Avatar
      schrieb am 19.05.07 21:41:02
      Beitrag Nr. 116.078 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.386.969 von schnucksche am 19.05.07 19:42:59besten dank!
      das ist ja äußerst erfreulich!
      hätte ich nicht gedacht, daß das so schnell durchschlägt...

      btw. wann wird eigentl. der jahresabschluss 2007 veröffentlicht?

      Avatar
      schrieb am 19.05.07 21:56:13
      Beitrag Nr. 116.079 ()

      so, bevor ich mich zum cocktail-trinken verabschiede, noch etwas aus der...



      Wettlauf um Rohstoffe
      Mit der steigenden Nachfrage verschärft sich der Kampf um Öl, Nickel, Aluminium und Kupfer

      Stephan Kaufmann

      BERLIN. Getrieben von der weltweiten Hochkonjunktur steigen die Preise für Rohstoffe immer weiter. Die Indizes für Industriemetalle erreichten vergangene Woche ein Rekordhoch. Auch Kaffee, Kautschuk und Erdöl werden immer teurer. Das treibt die Produktionskosten in den Industrieländern. Schon schlägt die deutsche Industrie Alarm: "Diese Entwicklungen sind nicht nur ein Problem für einzelne Unternehmen, sondern sind zum Sprengsatz in der industriellen Wertschöpfungskette geworden", mahnt Jürgen Thumann, Präsident des Bundesverbandes der deutschen Industrie (BDI). Mit der Lösung dieses Problems seien "die Unternehmen überfordert", sagt Thumann und fordert die Politik daher zum Handeln. Mit Erfolg: Die Bundesregierung hat den weltweiten Handel mit Rohstoffen ganz oben auf die Agenda des G8-Treffens Anfang Juni in Heiligendamm gesetzt.

      Unersetzliche Vorprodukte

      "Die für das Wachstum der Weltwirtschaft nötigen Energierohstoffe sind so teuer und knapp wie noch nie in der Geschichte", stellt Wirtschaftsstaatssekretär Bernd Pfaffenbach fest. "Ein weltweiter Wettbewerb um Rohstoffe hat eingesetzt." Besorgt zeigen sich Industrie und Politik, da es sich bei Rohstoffen nicht um beliebig ersetzbare Güter handelt. Sie sind als Vorstoffe für die industrielle Produktion unverzichtbar. Dies gilt gerade für Metalle. Denn "wenn wir kein Benzin mehr bekommen, fahren unsere Autos nicht mehr. Aber wenn wir keine Metalle mehr bekommen, dann brauchen wir kein Benzin mehr, dann haben wir keine Autos mehr", warnt Ulrich Grillo vom BDI. Zudem müssen Rohstoffe möglichst billig sein. Da sie als Vorstoffe notwendig sind, fließt ihr Preis in die Preise aller anderen Güter ein. Höhere Rohstoffpreise bewirken unmittelbar eine Verteuerung der Produktion.

      Als Schuldige für das aktuelle Preishoch werden zwar immer wieder China und Indien genannt, deren Boom gigantische Mengen an Metall, Kohle und Öl verbraucht und die weltweit versuchen, sich Lieferungen exklusiv zu sichern. "Die Chinesen und andere agieren sehr schnell und sehr zielstrebig", sagte Kanzlerin Angela Merkel (CDU) vor dem BDI-Rohstoffkongress. Dennoch ist es eher die weltweite Konjunktur, die die Nachfrage und damit die Preise nach oben treibt. Zudem springen Finanzanlagefonds mit auf den Zug und verursachen mit Spekulationen weitere Preisaufschläge.

      Die Bundesregierung hat zwar die deutschen Unternehmen aufgefordert, es den Chinesen gleichzutun und ebenfalls ausländische Rohstofffördergesellschaften aufzukaufen. Doch die Industrie sträubt sich. Dieser Weg ist ihr zu teuer. "Der Kauf einer Rohstofflagerstätte oder -fördergesellschaft ist mit hohem finanziellen Aufwand verbunden", so der BDI. So erfordere der Erwerb einer Kupfermine mit einer Jahresproduktion von 500 000 bis 600 000 Tonnen heute einen Kapitaleinsatz von etwa zwei Milliarden US-Dollar. "In Deutschland verfügen nur wenige Unternehmen über die nötige Kapitalkraft."

      Daher appelliert der Industriellenverband an die Bundesregierung. Diese hat ihrerseits nun eine eigene Rohstoffstrategie entworfen, bei der alle Ministerien in die Beschaffung der begehrten Gütern einbezogen werden - auch die Entwicklungs-, die Außenpolitik und die Bundeswehr. Schließlich stammt laut BDI "über die Hälfte der weltweit produzierten metallischen Rohstoffe aus politisch instabilen Ländern". Besonders aktiv wird Deutschland dabei - ebenso wie China - in Afrika und im kaspischen Raum

      Zudem werden Rohstoffe auch Thema beim anstehenden G8-Treffen sein - China hat dort Besucherstatus. Dort will Deutschland ein Mitspracherecht bei der internationalen Verteilung der Rohstoffe einfordern. Es "strebt einen intensiven Austausch mit den G8-Partnern über Maßnahmen zur Verbesserung der Transparenz hinsichtlich der Rohstoffvorkommen, ihrer Verfügbarkeit und ihrer Handelsströme an", so Pfaffenbach. Der Rohstoffhandel brauche neue Regeln.

      Der Kampf um die Ausgestaltung dieser "Regeln" wird die G8 wohl noch über ihr nächstes Treffen hinaus beschäftigen. Denn der Druck bleibt: "Für 2007 und 2008 zeichnet sich nur eine Verlangsamung des Aufwärtstrends bei Rohstoffpreisen ab", meldet die HypoVereinsbank.
      Berliner Zeitung, 19.05.2007

      http://www.berlinonline.de/berliner-zeitung/print/wirtschaft…
      Avatar
      schrieb am 19.05.07 23:11:59
      Beitrag Nr. 116.080 ()
      Moly Market Mania Offers Upside for Junior Explorers

      By Jon A. Nones
      15 May 2007 at 05:07 PM GMT-04:00


      NEW YORK (ResourceInvestor.com) -- From 1950 to 2006, the average molybdenum price has been $9.45/lb. In the past 15 years, the price of moly has been as low at $1.82/lb and as high as $40/lb. Today, with moly at $30.25/lb, the market is beginning to recognize that prices may not fall back to levels seen in 2002-2003.

      Molybdenum is mainly used as an alloy to strengthen iron and steel, increasing the melting point and enhancing resistance to corrosion. It is a vital component in the making of stainless steel and oil and gas pipelines.




      China’s growth is expected to keep demand for both at record high levels.

      Brian Hicks, senior research analyst of U.S. Global Investors, said that China’s GDP is expected to hit $12 trillion by 2020, currently equivalent to that of the U.S. Last year, China’s economy grew at 11% compared to 3.3% in the U.S.

      China now demands about 49% of the world’s iron-ore, but Korean and Taiwanese steel consumption is still 4-5 times more than Chinese demand at present levels, according to Hicks.

      The China Iron and Steel Association recently predicted that China's steel consumption growth rate would be 10%-13% in 2007 at 437 to 450 million tonnes.

      World Demand for Molybdenum



      Source: Roskill Information Services

      P&GJ's 2006 Worldwide Pipeline Construction Survey shows 81,593 miles of new and planned oil and gas pipelines are either under construction or planned. Global pipeline projects could account for as many as 73,000 more miles of pipe over the course of the next two decades.

      On the high side, if 1,600 tonnes of pipeline steel were required for every mile of pipeline, the energy industry would need more than 600 million pounds of molybdenum. That’s about 150% of the world’s current production.

      Statistics from the U.S. Geological Survey show world-wide molybdenum consumption at an apparent 44,500 tonnes (although reported figures are only 19,300 tonnes). Consumption has increased 25% since 2005 and 84% since 2004.

      On the supply side, mine production came in at 60,500 tonnes last year, up only 2,500 from 2005. Rex Loesby, President of Western Troy Capital Resources, said production is only expected to increase about 25% by 2015.

      About 65% of molybdenum production is a byproduct of copper mining. Loesby said these secondary producers could simply lower yearly production to increase the price. There are only four major producers of moly:

      Kennecott (owned by Rio Tinto [NYSE:RTP])
      Grupo Mexico (state-owned)
      Codelco (Brazilian state-owned)
      Phelps Dodge (now Freeport McMoRan [NYSE:FCX])
      Molybdenum Reserves



      Source: Roskill Information Services

      Therefore, junior moly exploration companies can offer investors a profitable opportunity in the moly mania. Loesby said to look at the companies’ market capitalization vs. the moly valuation in the ground, grade and location of the resource.

      In a special moly panel at the New York Hard Assets Investment Conference, four such explorers were highlighted: Western Troy Capital Resources, Columbia Yukon, Idaho General Mines and Virgin Metals.

      Western Troy

      Western Troy [TSX-V:WRY] is developing its 100%-owned MacLeod Lake Property in Quebec, Canada. The deposit hosts a well defined Main Zone of copper, molybdenum, gold and silver mineralization, containing about 44 million total ounces of moly resources.

      A 43-101 report on McLeod Lake was prepared in the fall of 2005. The Main Zone has a near surface indicated resource of 23.7 million tonnes of 0.52% copper, 0.08% molybdenum, 0.05 g/t gold and 4 g/t silver.

      The South Zone appears to pinch out to the southwest, but it is open to the North and East. An inferred mineral resource of 877,000 tonnes grading 0.22% molybdenum, 0.84% copper, 0.59 g/t gold, and 16 g/t silver has been identified.

      The company has many exploration targets including the South Zone, several IP anomalies of potential interest and massive sulphide zinc mineralization.

      On 20 April 2007, Pinetree Capital Ltd. [TSX:PNP] purchased 3,333,333 common shares of Western Troy and 1,666,667 share purchase warrants, exercisable at $0.90 until 19 April 2009. These holdings represent approximately 24.3% of the total issued and outstanding common shares of Western Troy.

      Also on 20 April, Western Troy announced the completion of two non-brokered private placements with Sprott Asset Management Inc. and another public institutional investor for total proceeds of $4 million.

      The company has 18,879,872 shares outstanding with a float quoted market cap of C$27.3 million at today’s stock price of $C1.45.

      Columbia Yukon

      Columbia Yukon Explorations Inc. [TSX-V:CYU] acquired the rights to explore the Storie Molybdenum Deposit in British Columbia, Canada on 20 March 2006. The deposit was last drilled by Shell Canada [TSX:SHC] in the late 1970s and early 1980s, and has been archived from exploration over the last 25 years.

      The historical resource estimate for the Storie Deposit taken from Shell’s historical reports is 100.5 million tonnes at 0.077% Mo for about 77.385 million tonnes of moly resources. However, this resource estimate does not meet NI 43-101 standards.

      The deposit is open along strike to the east, north and west. Random historical deep drill holes show mineralization does continue to at least 200 metres in depth. Columbia Yukon intends to re-drill the deposit sequentially along strike and to an approximate depth of 300-meters, on 100-meter drill centers to fully delineate the deposit.

      John Kowalchuk, VP Exploration for Columbia Yukon, said the company plans to complete a 43-101 estimate shortly, with a revised estimate by year-end after 20,000 metres of core drilling at the site. A pre-feasibility study is expected by spring of 2008.

      “It’s a stock you should definitely keep an eye on,” he said.

      There are 24.2 million shares outstanding (37.65 million on an undiluted level) with a float quoted market value of C$24.2 million at today’s price of C$1.44.

      Idaho General Mines

      Idaho General Mines [AMEX:GMO] is currently developing the Mount Hope molybdenum deposit located in Eureka County, Nevada, and in 2006 acquired the Hall-Tonopah project, located in Nye County, Nevada.

      Mount Hope is estimated to contain 1.2 billion pounds of moly based on a historic feasibility study done in 2005. CEO Bruce Hansen said he expects a bankable feasibility study by mid-2007.

      In the first 10 years, the company estimates average production of 31 million ounces per year at 0.10% Mo. With a 50-year mine life, Mount Hope will produce about 1.2 billion ounces.

      At $15/lb moly, Hansen said the mine will have a Net Present Value (NPV) of about $840 million. At current prices, the NPV will be about $2.5 billion.

      Earlier this month, Resource Investor profiled Idaho General as an emerging market darling with a long-lived development project “easily worth four times GMO’s current stock price.”

      The startup costs at Mount Hope are about $600-$700 million, but the project’s economics of $4-$5/lb moly cash costs make the project value accretive at moly prices as low as $10/lb, according to company estimates.

      “With its still relatively small market cap, the shares could be worth a small punt for speculators - with an eye toward holding for upwards of one year,” RI noted.

      Idaho General has 45.8 million basic shares outstanding (71 million fully diluted), no debt and $25 million in cash. Quoted market cap comes in at around $250 million at today’s price of $5.40.

      Virgin Metals

      Virgin Metals [TSX:VGM] has two advanced exploration stage molybdenum-copper porphyry properties in Sonora State, northern Mexico: Los Verdes and Cuatro Hermanos.

      The Los Verdes property is a historic molybdenum producer and was extensively drilled in the 1960s and 70s by a number of major companies including Newmont [NYSE:NEM], Homestake, Cominco [NYSE:TCK; TSX:TCK-B] and Penoles.

      Cominco and Penoles reported mineralization calculated from the drilling of 7.1 million tonnes grading 0.8% copper, 0.16% molybdenum and 0.135% tungsten. Further drilling by Virgin in 2006 has resulted in a 43-101 compliant estimate of 10.5 million tonnes M&I resources at 0.124% Mo and Inferred resources of 1.1 million tonnes at 0.12% Mo.

      Recent drill results reported a 39.62-metre intercept at 0.73% Mo. The company now estimates 28.5 million pounds of contained molybdenum and 105 million pounds of contained copper.

      Chris Davie, President and CEO said a feasibility study is underway projecting 1 million tonnes per year for 10 years. At 89% Mo and 86% Cu, the company estimates 2.5 million pounds of annual moly production with 9 million pounds of copper.

      The Cuatro Hermanos property has the potential to be much larger but has been less intensively explored. Drill spacing over most of the property is of the order of 300 to 700 metres and thickness of mineralization varies from 6 to 40 metres.

      The company’s target is a resource of the order of hundreds of millions of tonnes at grades that are expected to average 0.5% copper and molybdenum credits. Drilling is expected to take place in a series of campaigns over the next one to two years.

      Last month, RI profiled Virgin Metals as “more than a fast-money moly momentum trade ... turning up impressive holes with enviable grades, making it one of the better vehicles with which to ride the moly wave.”

      “We would not be surprised to see it trading near C$1 in the near-term and a TSX listing will further help the company distinguish itself from what will be a growing roster of moly companies emerging in the near-term,” we noted.

      The company has 76,650,130 shares outstanding (102,244,767 fully diluted) with a quoted float market cap of C$51.35 million at today’s share price of 71 cents.
      Avatar
      schrieb am 19.05.07 23:34:37
      Beitrag Nr. 116.081 ()
      China to Further Increase Ferroalloy, Tungsten Export Tax

      By Interfax-China
      18 May 2007 at 08:41 AM GMT-04:00


      SHANGHAI (Interfax-China) -- The Chinese government intends to further increase the export tax on ferroalloy products in the near future :eek::eek::eek: , as part of measures to control overcapacity and hasten the elimination of outdated capacity, a governmental official told Interfax yesterday.

      An official with the National Development and Reform Commission, who asked to remain anonymous, said the policy was in the final stages of preparation and most ferroalloy product export taxes would be increased from current 10% levels.

      The export of ferroalloy products including ferromanganese, ferrosilicon, ferrochromium, ferronickel, ferromolybdenum :) and ferrotungsten, has been levied at 10% since Nov. 1, 2006. :look:

      He stressed that although the policy would be released very soon, a final issue date had not yet been decided.

      The market rumour is that the export tax on silicon-manganese will be raised to 15%, while that of electrolytic manganese will be raised to as much as 30%. Silicon-Manganese FOB prices have experienced constant growth since the beginning of March this year, as a result of the market rumour.

      The FOB price for silicon-manganese (Mn65Si17) soared to between $1,300 and $1,400 per tonne in China's major ports yesterday, up between 76% and 84% from between $740 and $760 per tonne at the beginning of March.

      Although the official refused to comment on this rumour, he emphasized that the government was determined to substantially reduce outdated capacity and curb the current trade surplus through this round of export tax increases.

      China's ferroalloy industry is facing severe problems from overcapacity, heavy pollution and out-of-date technology. There are a current total of 1,570 ferroalloy producers in China, capable of producing a combined 22.13 million tonnes of ferroalloy per year. However, only 48% of capacity is currently under operation. :):)

      The Chinese government aims to reduce domestic ferroalloy capacity to 17 million tonnes by 2010, down 25% from 2005.

      The domestic ferroalloy industry has been recovering from losses since the beginning of this year, caused by the steady rise in downstream steel product prices in the domestic market.

      "We've seen significant growth in ferroalloy purchases from steel mills since the Spring Festival. :):) The low stockpiles of manganese ferroalloy products, including silicon manganese and ferromanganese and a tight manganese ore supply, have resulted in rising prices that are expected to continue for the near future," said Wang Xin, an analyst with Custeel, a consultancy affiliated with the China Iron and Steel Association.

      Wang said the policy would be released at latest before the end of June, since exports of some types of ferroalloy including ferrosilicon and ferrotungsten saw unexpected high in the first three months, which has stirred up much concern among the central government.

      In the first quarter, China exported 1,558 tonnes ferrotungsten, up 16.5% from the same period of last year.

      China has charged much higher power prices to outdated ferroalloy mills this year, resulting in higher production cost and increased ferroalloy product prices, she added.

      The price of silicon-manganese (Mn65Si17) was RMB 9,300 ($1,211.17) per tonne in China's southwestern regions yesterday. Ferrosilicon was RMB 5,750 ($748.84) per tonne in the northwestern market and ferrotitanium (Ti30) was RMB 13,500 ($1,758.16) per tonne in the northeastern market, according to Shanghai Mysteel.

      Wang commented that the new export tax policy would dramatically reduce ferroalloy industry profits and make many small enterprises reluctant to export.

      "For example, based on current prices, the export cost of ferrosilicon will increase $40 to $50 per a tonne if the export tax is raised just 5 percentage points," Wang said.

      Tungsten

      China will further increase the export tax on tungsten products in June in an aim to combat illegal mining and protect scarce mineral resource, an analyst told Interfax today.

      China is likely to increase the export tax on ammonium paratungstate (APT), tungsten oxide, tungsten powder and unwrought tungsten products from a current 5% to 10% and increase the tax on ferrotungsten exports from a current 10% to 15%, said Yang Zhaohui, an analyst with Beijing Antaike Information Co. Ltd., a leading consultancy affiliated with the semi-governmental China Nonferrous Metals Industry Association.

      Yang added that the government is likely to announce tungsten export tax policies in conjunction with ferroalloy export tax policies.

      China is the world's largest tungsten producer and exporter, exporting 5,955.1 tonnes of tungsten products in the first quarter of the year, down 6.4% year-on-year. Exports of tungsten acid, ammonium metatungstate and ferrotungsten increased 182.2%, 71.8% and 16.5% respectively, from the same period of last year, according to statistics released by the China Tungsten Industry Association.

      Yang attributed lower tungsten product export levels to China's restrictive export policies. China imposed export taxes varying from 5% to 15% on primary tungsten products on Jan. 1 this year, including APT, tungsten carbonate, tungsten powder, ferrotungsten and scrap tungsten.

      The government has also cancelled export tax rebates on tungsten products and banned tungsten concentrate tolling.

      Yang commented that domestic tungsten concentrate prices would remain relatively stable in June and July, despite market expectations that China will further increase tungsten export taxes.

      The price of Chinese tungsten remained at between RMB 95,000 ($12,389.96) and RMB 105,000 ($13,694.16) per tonne in the first four months of the year, according to information provided by the Jiangxi Nonferrous Metals Industry Administration Bureau.

      "June and July are traditionally sluggish months in terms of tungsten consumption in both the domestic and international market. Furthermore, Chinese tungsten miners and processors are maturing in their ability to adjust production to market needs, suggesting that the market will balance even if consumption slows," he explained.

      China produced 17,059 tonnes of tungsten concentrate in the first three months this year, down 4.87% from the same period last year. Tungsten concentrate imports were down 18.9% from the same period last year to 1,112.8 tonnes.

      © Interfax-China 2007.

      This article comes from Interfax China Commodities Daily, a daily digest produced by Interfax News Agency in Mainland China. To receive 10 free copies of this, please e-mail david.harman@interfax-news.com.
      Avatar
      schrieb am 20.05.07 01:10:23
      Beitrag Nr. 116.082 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.388.880 von Cuba_Libre am 19.05.07 21:41:02Meinst du den Jahresabschluß 2007 oder die Zahlen zum zweiten Quartal ? :D
      Avatar
      schrieb am 20.05.07 01:37:11
      Beitrag Nr. 116.083 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.382.176 von ualter am 19.05.07 10:12:31Hallo ualter,

      WISSEN tue ich das nicht. Diese Information habe ich vom "hörensagen" aus Medienberichten (und damit ist es kein "wissen" im Wortsinn mehr).

      In diesen Berichten wird beklagt, dass zwar naked shorts offiziell verboten sind, in der Praxis dieses Verbot aber umgangen wird.
      Ein Broker, der Aktien verkauft, muss diese innerhalb von 3 Tagen "liefern". Wenn er diese Aktien nicht wirklich hat (also nackt verkauft hat), dann kann er das natürlich nicht tun. Also leiht er sich am 3. Tag diese Aktien von einem anderen Broker. Der hat aber möglicherweise diese Aktien auch nicht, was dazu führt, dass er sich am 3. Tag, wenn er liefern muss, die Aktien von einem weiteren Broker leiht. Dieser leiht sie dann 3 Tage später vielleicht wieder vom Broker am Anfang der Kette, und so kann das fast endlos weitergehen.

      Die Börsenaufsicht scheint ähnlich zahnlos zu sein, wie die BAFIN in Deutschland. Es gibt zwar schon einmal Maßnahmen, aber diese sind viel zu selten, um dieses Treiben am Markt zu unterbinden.

      Soviel zu meinen Vermutungen.
      Dank an Schlorpf für das Einstellen des Wikipedia-Berichtes.

      Viele Grüsse

      chartex
      Avatar
      schrieb am 20.05.07 05:57:26
      Beitrag Nr. 116.084 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.385.860 von Cuba_Libre am 19.05.07 18:44:36...wenn ich schonmal ins Stadion gehe, habe ich das Heute bereut, die Roten sehen mich so schnell nicht wieder,...

      ...da lobe ich mir doch meinen gelibeten FC St. Pauli!!!! Oh oh, hoffentlich gewinnen die Heute....

      ...und dann: ZWEiTE LIGA!!!!! Und in zwei Jahren MEISTER!!!

      (träumen darf ja jeder mal)
      Avatar
      schrieb am 20.05.07 06:02:04
      Beitrag Nr. 116.085 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.390.381 von LarsKol am 20.05.07 05:57:26gelibeten

      kaufe ein E, wer hat eins anzubieten???
      Avatar
      schrieb am 20.05.07 06:15:08
      Beitrag Nr. 116.086 ()
      Avatar
      schrieb am 20.05.07 06:46:56
      Beitrag Nr. 116.087 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.390.383 von LarsKol am 20.05.07 06:02:04brauche kein E mehr, vertausche nur E gegen B

      So, und jetzt den Rausch ausschlafen........
      Avatar
      schrieb am 20.05.07 06:58:56
      Beitrag Nr. 116.088 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.390.392 von LarsKol am 20.05.07 06:46:56
      Avatar
      schrieb am 20.05.07 07:52:23
      Beitrag Nr. 116.089 ()
      http://www.largoresources.com/pdf/largo_letter.pdf

      Mai 2007

      Super Aussichten!!!


      Molybdenum
      Molybdenum prices came off in early April but are again showing strength, and traders are
      forecasting further gains in May. Although European stainless mills have reported reduced
      operating rates, they say these reflect the garden-variety stainless steels and not the
      molybdenum-bearing grades.
      The demand for line pipe remains strong and construction forecasts are up about 11 percent
      from last year. IPSCO’s Q1 report noted that its spiral–pipe mills are committed through May
      2009. Molybdenum is increasingly used in steel pipe for oil and gas transmission.
      Alaska’s governor has offered a 10-year tax freeze, and $500 million as an inducement for
      launching the Alaska pipeline project – a 5,600 km pipeline which would need 2-2.5 million
      tonnes of steel, and 13.2-16.5 million pounds of molybdenum if it uses X-100 steel pipe.
      Orders could be placed in 2009 for delivery 2011-2012.
      China this month announced plans to extend its oil and gas pipelines by nearly 60 percent by
      2010, in a bid to meet the country's rising demand for energy.
      A preliminary study is being conducted on a12.9 billion dollar (second) West-East gas
      pipeline from the Xinjiang region in the northwest to the southern province of Guangdong
      (China Daily). In 2004, China completed its first West-East gas pipeline, one of the biggest
      energy projects in the country, linking Xinjiang and the industrialised eastern coast.
      The country has built more than 80,000 kilometres (49,600 miles) of oil and gas pipelines,
      the sixth longest in the world.
      Molybdenum usage in the nuclear theatre looks set to expand now that U.S. nuclear power
      plants can replace carbon steel water service pipes with duplex stainless steel pipe:
      5
      marketfriendly, inc. – research@marketfriendly.com – (816) 665-5577
      The Catawba nuclear plant in South Carolina, for example, is replacing original carbon steel
      cooling water piping with duplex stainless steel S32205 (3-3.5% Mo). The plant, operated by
      Duke Energy, was commissioned in 1985 and has a rated output of 2,258 megawatts.
      The original carbon steel piping (mostly API 5L Grade B) has suffered from general corrosion
      and microbiologically influenced corrosion (MIC). Catawba is a fresh-water plant, and carbon
      steel was the normal material of choice when it was designed in the 1970s. But as it turns
      out, the water supply is rich in nutrients, which caused the development of MIC.
      The approval of Code Case N-741 under the ASME Section III Boiler and Pressure Vessel
      Code for the use of duplex stainless steel S32205 for water piping opens the door to its
      approval by the U.S. Nuclear Regulatory Commission (NRC).
      Before this issue was resolved, “...we were severely limited as to where we could use
      duplex,” notes the company. “...[it] gives us the opportunity to use this material in applications
      where we couldn’t use it before.”
      Several nuclear power plants built in the United States in the 1970s and ’80s are now
      replacing their water service piping with duplex stainless steel pipe for longer life and
      improved corrosion resistance.
      Chemical Week published a forecast for hydroprocessing catalyst consumption showing that
      demand will grow 4.4 percent/year, to $ 1.8 billion in 2010, driven by a "final phase-in of low
      sulfur regulations in developed countries, implementation of some sulfur restrictions in
      countries such as China, India and Mexico, and increasingly higher sulfur-content oil coming
      out of the ground." Hydroprocessing catalysts contain molybdenum along with either nickel or
      cobalt.
      Molybdenum supply, which is seen to be somewhat tight relative to strongly increasing
      demand, is under further pressure this week because of a strike at the Southern Copper
      mines in Peru. Peru’s moly production was already off, due to declining grades: Antamina,
      lost about 2.2 million pounds production in the first quarter. The Southern Copper mines
      were off 1.3 million pounds.
      Molybdenum prices had eased early in the month – ferromolybdenum more so than oxide – ,
      but at the time of writing, are increasing again: Traders are saying that they are reluctant to
      commit large tonnages because they expect ferromolybdenum prices to breach $75 per
      kilogram, based on European mills’ May purchasing. Current molybdenum prices are shown
      in the tables below.
      Reuters: Apr 30 Mar 30
      Molybdenum Ferro ($/kg) WESTERN 71.50 75.50
      Molybdenum Ferro ($/kg) CHINA 70.25 73.50
      Molybdenum Oxide ($/lb) WESTERN 28.00 28.50
      6
      marketfriendly, inc. – research@marketfriendly.com – (816) 665-5577
      Metal Bulletin: May 1 March 30
      European Molybdenum Oxide($/lb): 28.20-28.75 28.00-28.50
      U.S. Molybdenum Oxide($/lb): 27.00-29.00 28.00-30.00
      European Ferromoly 60% ($/kg) 71.00-72.00 73.00-76.00
      European Ferromoly 65-70% ($/kg) 72.00-73.50 74.00-78.00
      U.S. Ferromoly 65-70% ($/lb) 31.00-32.00 32.00-34.00
      Although domestic Canadian gas drilling remains weak, worldwide drilling activity is strong,
      and up about 6 percent from this time last year. Drill steels and casings, particularly those
      used in offshore service, contain significant molybdenum. Rig counts and offshore drilling
      activity are shown in the tables below.
      2007 OIL AND GAS RIG COUNTS
      Current Previous Year Ago Change
      United States 1,747 1,769 1,608 +9%
      Canada 81 98 150 -46%
      International 994 981 898 +11%
      World 2822 2848 2656 +6%
      US and Canadian statistics are published for the week ending
      April 27. International numbers reflect March, 2007.
      International count excludes Iran and Sudan. Change is
      calculated from the previous year. Source: Baker Hughes.
      2007 OFFSHORE RIG UTILIZATION REPORT
      Current Month Ago 6 Mo Ago 1 Yr Ago
      Rigs Working 515 507 493 492
      Total Rigs 590 587 579 569
      Utilization 87.3% 86.4% 85.1% 86.5%
      Competitive rigs. Data for week ending April 27, 2007.
      Some investors are looking past uranium, it seems, and several managers are adding
      molybdenum equities to their funds. Forecasts that molybdenum would return to “historical”
      levels seem few and far between now as more analysts see the metal holding its current
      price levels or moving higher. The Toronto Star carried an article suggesting molybdenum,
      vanadium, and cobalt may be the next targets for investors. China Molybdenum, a
      molybdenum-tungsten play, raised $944-million in the IPO and its share price jumped 66%.
      Avatar
      schrieb am 20.05.07 10:12:44
      Beitrag Nr. 116.090 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.390.414 von Firsteven am 20.05.07 07:52:23Ja, das sieht richtig gut aus.

      Schönen Sonntag

      eifelcash
      Avatar
      schrieb am 20.05.07 10:46:35
      Beitrag Nr. 116.091 ()
      hi leute.. ich bins mal wieder.. euer finanzmatze...

      gestern hab ichs echt n bisschen übertrieben... war auf nem geburtstag... und ich weis nicht mehr wie ich ins bett gekommen bin und so... wurde von ungefähr 10 kumpels nach hause gebracht... und hab jetzt noch kopfweh und so....

      alter das war übel..

      naja allen schöne gewinne an der börse... ich steig bei tcm jedenfalls erst wieder bei 8-9 euro ein.. ;-)

      Finanzmatze - the way to make money
      Avatar
      schrieb am 20.05.07 11:03:23
      Beitrag Nr. 116.092 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.390.694 von finanzmatze am 20.05.07 10:46:35Finanzmatze -
      did you ever waste ONE thought what your 'contributions' are good for?
      They are childish, self-centred, incompetent and don't get anybody in this forum any further. A complete waste of space, and waste of time for anybody who reads your comments.
      Grow up and come back after that......but please take your time.....
      Avatar
      schrieb am 20.05.07 11:03:26
      Beitrag Nr. 116.093 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.390.694 von finanzmatze am 20.05.07 10:46:35*lol*
      das hört sich gut an finanzmatze.....aber bitte melde dich auch erst dann wieder zu wort wenn du diese kurse siehst....freue mich schon dich nie nie wieder lesen zu müssen :D
      so....und bis dahin von mir nen :keks:

      mfg
      me
      Avatar
      schrieb am 20.05.07 11:10:16
      Beitrag Nr. 116.094 ()
      Hallo,
      bin ich eigentlich der einzigste,der noch "alte "BPM" shares hat??Wann werden die endlich getauscht und somit handelbar?Jemand ne Ahnung?Die von der DiBa sagten,der Emittent(also TCM) wäre zuständig für die Lieferung....also liegts an denen?)wäre zuständig?
      Gruss-First
      Avatar
      schrieb am 20.05.07 11:15:11
      Beitrag Nr. 116.095 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.390.743 von ingestyria am 20.05.07 11:03:23weist du was für mühe das mcih gekostet hat dein posting zu übersetzten?? in meinem zustand?? mach das bitte nicht nochmal...

      ich weis jetzt warum man nicht ständig jägermeister-wodka-cola-orgensaft-apfelsaft mischungen trinken sollte...*g
      Avatar
      schrieb am 20.05.07 11:16:42
      Beitrag Nr. 116.096 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.390.762 von FIRSTOFALL am 20.05.07 11:10:16hallo,

      bist natürlich nicht der einzige, bei mir ist auch noch nichts getauscht. hoffe das das im laufe der woche passiert, aber hab jetzt auch kein stress da ich eh nicht vor habe in der nexten zeit zu verkaufen.

      gruß
      sm
      Avatar
      schrieb am 20.05.07 11:24:10
      Beitrag Nr. 116.097 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.390.782 von finanzmatze am 20.05.07 11:15:11Finanzmatze -
      damit unser Kleiner besser versteht - ein deutscher Hinweis:
      Beschäftige Dich mehr mit Deiner Schulausbildung und nicht mit Aktienspielen.......
      Deine Rechtschreibung und Ausdrucksweise ist eher mangelhaft!
      So, das war mein letzter Beitrag an Dich - mehr Zeit kann ich beim besten Willen nicht mehr an Dich verschwenden.
      Bye bye
      Avatar
      schrieb am 20.05.07 11:29:43
      Beitrag Nr. 116.098 ()
      aus dem tenajon-thread vergleichstabelle molyfirmen:

      http://usera.imagecave.com/scam/MolyPlay.bmp.jpg
      Avatar
      schrieb am 20.05.07 12:18:46
      Beitrag Nr. 116.099 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.390.791 von schlangenmeister am 20.05.07 11:16:42Hallo, einen schönen sonnigen Sonntag!!

      ICh hab auch nich immer die BPM Aktien im Depot liegen!!
      Habe Brokerjet von der österreichischen Erste Bank!
      Hoffe auch, dass das bald geändert wird, und die AKtien wieder handelbar sind!!
      Nicht, dass ich zu solchen Kursen verkaufen möchte:laugh:, aber man fühlt sich einfach sicherer!!

      Lg Matthias
      Avatar
      schrieb am 20.05.07 12:29:16
      Beitrag Nr. 116.100 ()
      jo, bei Consors ist auch noch BPM im Depot - ich kann es ja kaum noch glauben...das kann doch nicht sooooooo lange dauern !?
      Avatar
      schrieb am 20.05.07 13:06:30
      Beitrag Nr. 116.101 ()
      bei der sparkasse hat sich auch noch nichts getan...


      hier ein kleiner videoclip, nett zum anschauen;
      http://www.youtube.com/watch?v=gnyMvaCj4GI


      ich war auf der Suche nach einer alternativen quelle, da ich die videos der seite http://www.thompsoncreekmetals.com/s/CorporateVideo.asp nicht abspielen kann. Der flashmovie ruckelt und der win-media lässt sich überhaupt nicht abspielen. habt ihr auch probleme mit diesen videos?
      Avatar
      schrieb am 20.05.07 13:10:13
      Beitrag Nr. 116.102 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.391.210 von mortem am 20.05.07 13:06:30der Mann liebt seine Arbeit :laugh:
      Avatar
      schrieb am 20.05.07 13:24:44
      Beitrag Nr. 116.103 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.390.762 von FIRSTOFALL am 20.05.07 11:10:16@ firstofall u. schlangenmeister


      meine alten BPM wurden am Donnerstag in TCM getauscht. Bin bei der DAB- Bank.


      Gruß

      Alex 57
      Avatar
      schrieb am 20.05.07 13:24:59
      Beitrag Nr. 116.104 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.390.694 von finanzmatze am 20.05.07 10:46:35Finanzmatze; sauf lieber mal nicht soviel, sonst gehen deine letzten paar Gehirnzellen auch noch den Bach runter.

      Finanzmatze - the way to make money

      solche Sprüche sind einfach nur großkotzig;
      du bist echt ein armer kleiner Wurm
      Avatar
      schrieb am 20.05.07 13:27:00
      Beitrag Nr. 116.105 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.390.743 von ingestyria am 20.05.07 11:03:23danke für deine Einschätzung. Präzise auf den Punkt gebracht.

      Meine Einschätzung nach wie vor: Reinkarnation von pekpek mit modifiziertem Profil.
      Avatar
      schrieb am 20.05.07 13:32:04
      Beitrag Nr. 116.106 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.390.694 von finanzmatze am 20.05.07 10:46:35Das ist aber schade, wenn du erst bei 8-9 Euro wieder einsteigen willst.
      Da werden wir dich endlich los, denn darauf wartest du bis du schwarz und blau bist.

      Grüsse an alle anderen
      Avatar
      schrieb am 20.05.07 13:40:23
      Beitrag Nr. 116.107 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.390.694 von finanzmatze am 20.05.07 10:46:35@ matze,

      Alkohol tötet Gehirnzellen ab:eek:

      Du bist das beste Beispiel dafür:D

      Werde erst mal wieder nüchtern und vor allem älter!
      Als ich noch so ein Hosenscheißer war, habe ich auch mit meinen Sauftouren so geprahlt.

      Also wenn Du das nächste mal wieder so mitteilungs bedürftigt bist, dann Sauf Dir lieber einen und schreibe deine Wahnvorstellungen in ein anderes Forum oder Sauf wenigstens soviel, das Du die richtigen Gehirnzellen abtötest wo Deine tollen Aktienweißheiten gespeichert sind, somit wären wir dann von deinem geschreibtsel auch verschont.

      Gruss

      Don Mac
      Avatar
      schrieb am 20.05.07 13:42:09
      Beitrag Nr. 116.108 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.391.332 von DonMac am 20.05.07 13:40:23Welche Gehirnzellen ???
      Avatar
      schrieb am 20.05.07 13:43:34
      Beitrag Nr. 116.109 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.391.263 von alex57 am 20.05.07 13:24:44danke, gut zu wissen.
      wenn ich morgen schlechte laune habe und die shares sind noch nicht getauscht, werd ich wohl mal die bank anrufen:laugh:

      allen investierten noch einen schönen sonntag
      Avatar
      schrieb am 20.05.07 13:48:13
      Beitrag Nr. 116.110 ()
      Jungs, wenn ihr ehrlich seid, wollt ihr solche Typen wie Finanzmatze. An solchen Personen kann man immer herrlich sein eigenes Selbstwertgefühl aufpolieren.

      Ansonsten wäre es mir unerklärlich, wie im Kollektiv darauf reagiert wird, trotz der Abscheu! Tiefenpsychologisch hochinteressant, aber ein alter Hut!

      Leben und Leben lassen ist dem Deutschen ein Dorn im Auge. Und für´s selbstbewußte Auftreten (Überschwang) oder Arroganz, immer schön gleich eins aufs Dach geben :laugh:

      So lange er niemanden beleidigt (im Gegensatz zu den Reaktionen):

      Herzlich Willkommen, Finanzmatze!

      P.S.: Nicht auszudenken wie ruhig es wäre, wenn er investiert wäre...(und hätte nicht die 9 € in den Mund genommen)
      Dann halten (wie immer) alle schön die Fresse :D

      Ganz großes Kino. Für Chips und Rotwein ein bißchen früh. Vielleicht verlegt ihr das Schauspiel auf heute Abend?
      Avatar
      schrieb am 20.05.07 13:54:07
      Beitrag Nr. 116.111 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.391.293 von 1erhart am 20.05.07 13:32:04doch das werde ich.. und schon eher als ihr denkt ;-)

      Finanzmatze - the way to make money
      Avatar
      schrieb am 20.05.07 13:59:11
      Beitrag Nr. 116.112 ()
      Hallo
      Ich weiss es gehört nicht hier rein aber brauche eure hilfe im bezug auf ein unternehmen.habe die ganze woche ein produzenten im anfangsstadium gesucht -MERCATOR MINERALS ist es.
      meine frage an euch kennt jemand das unternehmen,wie ist das manegment wie sind die aussichten,was kann man zu den resoursen sagen und zu dem aktuellem kurs?
      danke für antworten gerne auch per BM
      Avatar
      schrieb am 20.05.07 14:08:51
      Beitrag Nr. 116.113 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.391.413 von dafi1974 am 20.05.07 13:59:11nicht kaufen!!

      allein schon wegen dem chart - am freitag war da am ganzen tag sage und schreib EIN umsatz mit 2000 euro...

      also da is ja sowas von tote hose bei der aktie...

      ich kaufe nur aktien mit gutem umsatz..

      Finanzmatze - the way to make money
      Avatar
      schrieb am 20.05.07 14:10:55
      Beitrag Nr. 116.114 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.390.190 von schnucksche am 20.05.07 01:10:23 Meinst du den Jahresabschluß 2007 oder die Zahlen zum zweiten Quartal ? :confused:

      moinsen schnucksche... :cool:

      noch einmal...ich hatte bekanntlich geschrieben:
      btw. wann wird eigentl. der jahresabschluss 2007 veröffentlicht?

      ist das nicht eindeutig?

      ich möchte dir den sinn meiner frage erschliessen...
      für die quartalszahlen scheinen sich die einschlägigen analysten (kaum) zu interessieren...
      nicht einmal unsere geschätzten freunde vom tradersreport sind offenkundig willens und/oder in der lage, die faire bewertung für tcm von € 7,50 auf - sagen wir mal wenigstens - € 7,75 oder so ähnlich heraufzusetzen. eine steigerung, die zugegebenerweise schon einen quantensprung darstellen würde...

      nun ja...wenigstens die ubs, nach eigener aussage "eines der führenden globalen Finanzinstitute" hat ja astronomische prognosen aufgestellt...wie war das? kursziel von $ 19,50 auf unglaubliche $ 20,50 geschraubt...? habe ich das noch richtig im kopf?

      aber wie dem auch sei...in der breite scheinen quartalsergebnisse jedenfalls uninteressant zu sein...warum auch immer...evtl. mag´s an therefores these liegen, daß die analysten in der grundschule nicht aufgepasst haben mögen...

      frage an alle grundschüler resp. sparkassenazubis: wie viele quartale haben wir eigentlich noch in 2007? :laugh:

      nein, aber nun mal im ernst...freuen wir uns einfach auf den jahresabschluss! in der hoffnung, daß alle relevanten persönlichkeiten bis dahin ihre aus grundschulzeiten resultierenden defizite aufgearbeitet haben mögen...vorteil: bis dahin können auch weitere fragen, die wir schon immer einmal beantwortet haben wollten, geklärt werden, z. b.
      * wie kommen die "rasen betreten verboten"-schilder in die mitte des rasens? (hier könnte man casameki in die pflicht nehmen... :p )
      * wie weiß ein blinder, dass er fertig ist mit hintern putzen? (evtl. eine aufgabe für mr. r. s.? ;) )

      bin selbst mit gutem beispiel vorangegangen und habe eine frage schon mal gelöst, die mich seit langem beschäftigt hatte...

      * es gab doch mal zu bpm-zeiten (lang ist´s her, schnucksche ;) ) einen sagenumwobenen crosstrade von finnen...gigantische stückzahl seinerzeit! :eek: seitdem quält mich die frage: was bedeutet auf finnisch "sonnenuntergang"?
      lösung: hell sinki!
      Avatar
      schrieb am 20.05.07 14:15:46
      Beitrag Nr. 116.115 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.391.467 von Cuba_Libre am 20.05.07 14:10:554?!

      leute ihr unterschätzt mich... und zwar gewaltig..
      Avatar
      schrieb am 20.05.07 14:18:47
      Beitrag Nr. 116.116 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.391.482 von finanzmatze am 20.05.07 14:15:46sorry.. hab verstanden wie viel quartale hat ein jahr...

      in 2007 haben wir noch 2,5 ;-)
      Avatar
      schrieb am 20.05.07 14:41:01
      Beitrag Nr. 116.117 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.391.456 von finanzmatze am 20.05.07 14:08:51und was ist mit CANADA-es gibt nicht nur FFM
      Avatar
      schrieb am 20.05.07 14:47:08
      Beitrag Nr. 116.118 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.391.568 von dafi1974 am 20.05.07 14:41:01naja.. ich mag das irgendwie gar nicht an ausländischen börsen zu handeln...
      Avatar
      schrieb am 20.05.07 14:50:48
      Beitrag Nr. 116.119 ()
      ach und übrigens das mit den 2000 stück war in toronto... da gabs nur einen umsatz... in frankfurt wurde der wert gar nicht gehandelt ;-)
      Avatar
      schrieb am 20.05.07 15:01:17
      Beitrag Nr. 116.120 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.391.467 von Cuba_Libre am 20.05.07 14:10:55Ich war auch eher auf Schnucksches Spuren, da mir die Frage nach den Jahreszahlen 2007 abwegig erschien!

      Nun, wann soll der Jahresabschluss schon kommen! Frühjahr 2008! Wie sie im Fruhjahr 2007 für 2006 kamen!

      :keks:
      Avatar
      schrieb am 20.05.07 15:04:37
      Beitrag Nr. 116.121 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.391.609 von finanzmatze am 20.05.07 14:50:4818.05.07
      FFM 500 gehandelt 3,64 euro
      TORONTO 1000000 gehandelt 5,44 CAN $
      keine ahnung was du mit 2000 meinst in ffm
      Avatar
      schrieb am 20.05.07 15:05:40
      Beitrag Nr. 116.122 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.391.657 von dafi1974 am 20.05.07 15:04:37keine ahnung gib mal bei wallstreet-online den wert ein dann siehstes
      Avatar
      schrieb am 20.05.07 15:07:52
      Beitrag Nr. 116.123 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.391.467 von Cuba_Libre am 20.05.07 14:10:55und um Deine anderen Fragen zu beantworten!

      * wie kommen die "rasen betreten verboten"-schilder in die mitte des rasens?

      Das Schild wir in der Regel während der Rasenpflege aus der Tasche gezogen und aufgestellt. Zuerst wird allerdings über die vorgesehene Stelle gemäht, damit man nicht "drumrum-mähen" muss.

      * wie weiß ein blinder, dass er fertig ist mit hintern putzen?

      Mit dem Fingernagel kratzen, anschließend Daumen und Zeigefinger aneinander pressen, in entgegen gesetzter Richtung Reibung erzeugen und spüren ob sich kleine Kügelchen zwischen den Fingern bilden... das weiß doch jedes Kind :keks:
      Avatar
      schrieb am 20.05.07 15:37:19
      Beitrag Nr. 116.124 ()
      leute... jetzt wirds teuer für mich...

      bei mir bahnt sich ne neue freundin an ab mittwoch... - das kostet wieder verdammt viel kohle... mal gucken.. ,-)
      Avatar
      schrieb am 20.05.07 15:40:10
      Beitrag Nr. 116.125 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.392.285 von finanzmatze am 20.05.07 15:37:19Hallo Matze,

      wo steht eigentlich der Bus?
      Avatar
      schrieb am 20.05.07 15:41:53
      Beitrag Nr. 116.126 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.392.358 von Strateko am 20.05.07 15:40:10welcher bus?
      Avatar
      schrieb am 20.05.07 15:43:24
      Beitrag Nr. 116.127 ()
      Der Bus, in dem die Leute drinnen sitzen, die das interessiert, was du schreibst!:laugh:
      Avatar
      schrieb am 20.05.07 16:01:56
      Beitrag Nr. 116.128 ()
      Das artet langsam in echte Arbeit aus, das Interessante zwischen dem Finanzmatze-Klimbim rauszusuchen.....naja, wenn er erst bei 8€ wieder einsteigt, sind wir ihn ja für immer los.....:D
      Avatar
      schrieb am 20.05.07 16:10:38
      Beitrag Nr. 116.129 ()
      spk alles schon am freitag umgeschrieben, allerdings noch kurse vom donnerstag.:eek:
      aber was solls, unter 50.- bekommt meine aktieson wieso niemand,
      außer er zahlt mir die 50.- heute schon!!!!:laugh::laugh::laugh::laugh::laugh:
      in iffezheim auf der rennbahn ist es heuuuuute sehr sehr schön!
      leider nur viele alte weiber!:laugh::laugh::laugh:
      aber viele gute pferde.wäre was für fm. auf alten fahrrädern kann man ja auch fahrrad fahren lernen!;););)
      Avatar
      schrieb am 20.05.07 17:44:20
      Beitrag Nr. 116.130 ()
      ISt das hier der kleine Bruder von Warren???:D
      Avatar
      schrieb am 20.05.07 18:01:18
      Beitrag Nr. 116.131 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.392.899 von miwi2 am 20.05.07 16:01:56Der fühlt sich hier so wohl wie eine Made im Speck,
      egal wo der Kurs steht.

      "Die Made

      Hinter eines Baumes Rinde
      wohnt die Made mit dem Kinde.
      Sie ist Witwe, denn der Gatte,
      den sie hatte, fiel vom Blatte.
      Diente so auf diese Weise
      einer Ameise als Speise.

      Eines Morgens sprach die Made:
      »Liebes Kind, ich sehe grade,
      drüben gibt es frischen Kohl,
      den ich hol’. So leb denn wohl.
      Halt! Noch eins, denk, was geschah,
      geh nicht aus, denk an Papa!«

      Also sprach sie und entwich. –
      Made junior jedoch schlich
      hinterdrein, und das war schlecht,
      denn schon kam ein bunter Specht
      und verschlang die kleine fade
      Made ohne Gnade. – Schade
      .

      Hinter eines Baumes Rinde
      ruft die Made nach dem Kinde."


      v. Heinz Erhardt
      Avatar
      schrieb am 20.05.07 18:15:58
      Beitrag Nr. 116.132 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.395.026 von Maverick1 am 20.05.07 17:44:20Ne, das ist der kleine Bruder vom

      KLEINEN ARSCHLOCH
      Avatar
      schrieb am 20.05.07 18:19:27
      Beitrag Nr. 116.133 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.395.667 von SilveradoxXx am 20.05.07 18:15:58Tach zusammen,

      hab ich hier die Nachmittagsvorstellung verpasst???
      Avatar
      schrieb am 20.05.07 18:19:34
      Beitrag Nr. 116.134 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.395.667 von SilveradoxXx am 20.05.07 18:15:58ich glaube, der hat auch noch einen großen Bruder :D
      Avatar
      schrieb am 20.05.07 18:25:09
      Beitrag Nr. 116.135 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.395.735 von eifelcash am 20.05.07 18:19:27Ne, ne die kommst noch gerade Richtig zu großen showdown...

      High Noon auf WO
      Avatar
      schrieb am 20.05.07 18:28:19
      Beitrag Nr. 116.136 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.395.859 von SilveradoxXx am 20.05.07 18:25:09The way to make money, scheint ein neuer Film zu sein.

      Was ist denn das für ein Hauptdarsteller???
      Avatar
      schrieb am 20.05.07 18:33:17
      Beitrag Nr. 116.137 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.395.925 von eifelcash am 20.05.07 18:28:19Forest Gump (matze) in der weiblichen Hauptrolle und sein Lover ist Al Bundy (redshoes)
      Avatar
      schrieb am 20.05.07 18:34:58
      Beitrag Nr. 116.138 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.395.962 von SilveradoxXx am 20.05.07 18:33:17Ich will ja nicht stören, aber hier gibts Lesestoff.

      Gruß,
      eifelcash...

      How to (still) get rich in mining

      ANDY HOFFMAN AND SINCLAIR STEWART

      Saturday, May 19, 2007

      http://www.globeinvestor.com/servlet/story/RTGAM.20070519.wr…

      So you want to get ahead in mining? True, it might seem like you're late to the party. No doubt you watched, dismayed, as all those long-suffering investors of Falconbridge Ltd. and Inco Ltd. (yes, the same ones you thought were chumps) doubled their fortunes in the span of mere months, thanks to last year's instalment of the Great Canadian Mining Sale. You can't believe you sold your Alcan Inc. shares after the CEO said the company wasn't up for sale, only to see the stock catch fire following a hostile bid from Alcoa Inc. You've lost track of how many times you've heard that rich foreigners are gutting Corporate Canada, and that our precious natural resources are little more than chum for the sharks from Brazil, or the United States, or even Switzerland.

      But what do these whimpering economic nationalists know about mining, anyway? Who cares if a few lumbering old companies disappear from the corporate landscape? The fact is, the nationalists didn't understand that the rules of the game have changed. In the brave new world of Canadian mining, it's not about the size of your rocks – it's how you use them.

      This is, without a doubt, the greatest mining boom in a generation, with billions of dollars up for grabs. But the voracious interest in all things metal has spawned a subindustry of new tactics designed to attract investors and their money. The game these days is often less about pulling ore out of the ground than about creating wealth – for shareholders, certainly, but also for insiders who create the action. The latest edition of the aspiring mining mogul handbook could be called “Put Down that Shovel: An Insider's Guide to Mining.” Here's an excerpt.

      1. Don't fall in love with the rocks

      Ask a mining executive, and he'll tell you straight up: geology degrees are so 1970s. Remember, these days the business runs on financial engineering – not mining engineering. Sure, it helps to have a passing understanding of base metals and gems, but the crucial thing is a financial background.

      Just take a look around. Frank Giustra, the mining promoter from Vancouver, is a former investment banker. Ian Telfer, the chairman of Goldcorp., is trained as an accountant. So is Greg Wilkins, Barrick Gold's chief executive officer, and Mick Davis, the man who built Xstrata PLC into a major force. Don Lindsay, the head of Teck Cominco Ltd., is a career investment banker. Ditto for CVRD boss Roger Agnelli, who out-duelled Mr. Lindsay to grab Inco, and Tye Burt, the head of Kinross Gold. Peter Marrone, the head of high-flier Yamana Gold? A former corporate lawyer turned investment banker.

      Metallurgists and geologists, who are being shoved from the CEO chair by their smart-suited counterparts, have a fatal flaw, explained one industry type: “They fall in love with the rocks.” Translation? They get into cat fights over who has the better assets, instead of recognizing that in many cases, it isn't about the assets at all. It's about telling a good story and closing the deal.

      2. Channel your Christopher Columbus

      Exploring is a cinch. All you have to do is set up a company, wait for the markets to fall in love with a particular metal, and then tell the entire world you're hunting for it.

      One word of caution, though — make sure not to look too carefully.

      There's an old saw in the biz that “drill-holes ruin the story.” The moral? Try to avoid the so-called “truth machines” if you don't want to disappoint your investors. Don't scour your property unless you're really, really, sure you'll find something.

      Just take a look around. More than 400 junior explorers have cropped up recently to take advantage of a frenzied worldwide demand for uranium. Never mind that only a fraction of these will survive, much less extract a motherlode of the radioactive yellow stuff – what matters is they can still raise money.

      Same deal with molybdenum, that metal-of-the-moment whose name most explorers couldn't even pronounce a year ago. Today, it's at the centre of an exploration craze. Just remember what we said before: People like good stories, especially suspenseful ones. Keep them guessing.

      3. A metal by any other name...

      Not surprisingly, the biggest mining IPO in Canada last year was for a uranium company, First Uranium Inc. C But is it really a uranium player? According to company filings, First Uranium expects to receive more than 75 per cent of its revenues from gold once it starts production in a couple of years. Not that there's anything wrong with being a gold company – it just doesn't have the same pizzazz as uranium (at least not this year).

      Just ask Trigon Exploration Canada Ltd., a diamond explorer that showed some savvy by rechristening itself Trigon Uranium. Presto! Its shares jumped almost sixfold last year, soaring from about 20 cents to $1.20. Coincidence? Perhaps.

      There are still some throwbacks, though, like DRC Resources Corp. The company's flagship project has one billion pounds of copper, and far less gold – about a million ounces.

      But that didn't stop DRC from changing its name to New Gold Inc. C in 2005. Gold companies tend to get better multiples than copper producers, and the rebranding effort certainly didn't hurt. New Gold's shares went on a tear following the name change, climbing from around $5 apiece to a high of $13.40 last year. Coincidence? You decide.

      4. You are the market

      You don't have to be an economist to figure out why metal prices have soared to record highs. This is supply and demand, right? China and India are placing orders for base metals faster than miners can dig them out of the ground, and prices are skyrocketing as a result.

      For most people, the story ends here. Not for the smart money, though. Take uranium. Hedge funds and other financial players are further choking the supply chain by buying the metal and sitting on it for a while. (And you thought uranium was trading at $120 (U.S.) a pound just because of China?)

      This isn't a bad strategy for an aspiring mining mogul, either. A new fund called Uranium Participation Corp. is snapping up concentrate, and in the process is helping the stock prices of industry players like Denison Mines Inc. (which happens to manage the fund, as well).

      Still doubtful? Check out Sprott Molybdenum Participation Corp., a new fund that buys up the tongue-twisting metal as well as moly-related stocks.

      Who are the hottest performers in the mining sector so far this year? Moly Mines (up more than 250 per cent), moly miner Thompson Creek Metals (up 70 per cent, and 515 per cent over the past 12 months), and moly/copper producer Mercator Minerals (up about 100 per cent).

      5. Ask for advice:

      There's nothing embarrassing about seeking out counsel – in fact, you should brag about it to everybody.

      We know what you're thinking. In other industries, when a company hires a strategic adviser to explore its options, it takes great pains to keep things secret, since investors will assume that merger talks are afoot, and send the stock surging.

      Thankfully, there aren't so many Nervous Nellies in the mining sector. Take Northern Peru Copper. It put out a press release this winter trumpeting that it had hired an adviser to “explore its options.” The stock went up. A week later, Northern Peru revealed its option: It wasn't merging – it was selling shares in the company (Alas, the financing was derailed, but you get the idea).

      UraMin Inc. had better luck. In February it said it was hiring a financial adviser because of the frothy uranium market. Presto-chango, the stock went up 12 per cent that day. Within a week, the company announced it was selling $226-million worth of shares – a deal that was led by the same brokerage that acted as the strategic adviser. The only thing better than good advice is advice that comes this fast.

      6. Do the asset shuffle:

      Forget about all those team-first analogies, about how “1 plus 1 equals 3.” In mining, the whole is often worth less than the sum of its parts.

      The problem is, when you're actually producing something, the market doesn't give you much credit for your exploration business. But it will give credit to a standalone junior explorer (remember those 400 uranium chasers?). If you're a mining executive, the solution is to spin off your exploration assets into a separate business – preferably at a decent price, since you're often acting as one of the buyers.

      Have a look at B2Gold, which has interests in development projects in Colombia and Russia. The assets were owned by Bema Gold, which agreed to a takeover bid from Kinross Gold last year. Ex-Bema CEO Clive Johnson got to keep these development projects by paying Kinross $15-million (Canadian). Look for a B2Gold initial public offering in the fall, and let's just say it's a pretty good bet that the offering will raise a lot more than $15-million. That's fast money.

      Yamana Gold, headed by Peter Marrone, has followed a similar path. It sold some property to a startup venture called Aura Resources, which counts Mr. Marrone as a director. Aura has also bought property from another company “related” to Mr. Marrone. And both Aura and Yamana share the same chairman, Vic Bradley.

      Frank Giustra and Ian Telfer have perfected this move. They teamed up on Silver Wheaton, which was spun out of Wheaton River, and on Terrane Metals Corp. Their most recent project is Peak Gold Ltd., a company they created by buying a pair of mines from Goldcorp (where Mr. Telfer is chairman). These sorts of thumb's-length deals have long been a concern for investors in other sectors, but not so much in the mining world. It's just the way the business works.

      7. The Shell Game

      This is how you strike gold, without ever striking gold. The game itself is pretty simple: A mining promoter will buy a cheap “shell” company already listed on the stock exchange, gather some friends to help fund the acquisition, and then, some time down the road, load it up with mining assets (remember the shuffle?) and do another share offering. These deals can be very lucrative, especially if you're in a promoter's “circle of trust.” Being a banker is especially helpful.

      Consider those who paid 5 cents a unit last year to buy into a shell company called Imperial PlasTech Inc. They included Mr. Giustra, along with several investment bankers and traders from three high-profile brokerages. For the latter group, it was a nice double-payday. When the mining promoters wanted to buy gold assets, stuff them into a shell and rename the company Peak Gold, who did they award the $326-million financing to? You guessed it – the same firms whose bankers and traders were invited to participate on the cheap.

      This is all perfectly legal and publicly disclosed – but that doesn't mean everybody likes it.

      “To be buying the cheap shares and then have the firm pushing the stock at a higher price to clients – that's not kosher,” says a banker at a firm that forbids the practice. One industry source referred to the move as “getting people pregnant,” and with Peak shares trading at around 80 cents apiece these days, that's quite a baby.

      8. Get your director's diploma

      One of the great perquisites of the mining business is being appointed to a company board – and the more friends you have (particularly in Vancouver), the better your chances. Consider UrAsia Energy. When the company recently agreed to a $3.8-billion takeover bid, its six directors were sitting on $4-million worth of stock options. Each. And they'd been on the board for less than two years. But the lucrative payday didn't stop there. Mr. Giustra, one of the directors, had also been given 6.2 million shares a year and a half ago – free. Director Ian Telfer, his good friend and business partner, got 2.2 million of his own, gratis. Gordon Keep, a colleague of Mr. Giustra's at Endeavour Financial (the company that collected $12-million advising UrAsia on the takeover), was awarded 525,000 free shares, while Robert Cross, a former brokerage colleague of Mr. Giustra's, was handed 500,000.

      At some companies, the payday can be even quicker. The directors at Yamana Gold, for instance, didn't have to wait for a merger before they could cash out. In fact, they didn't have to wait for anything. Most stock options “vest” for a few years before directors or executives can cash out. Yet, in 2005, Yamana's directors were awarded stock options worth more than $1-million each, and they vested immediately. CEO Peter Marrone said at the time it was simply “a practice in the resource sector.” Not any more. Faced with criticism, the company stopped awarding options to directors.

      9. Inspire a Letter Writer:

      There's nothing better than having someone influential recommending your stock to retail investors. Take James Dines, the man behind The Dines Letter – a stock-picking report with a sizable following. Mr. Dines used to call himself “the original gold bug.” These days, he is the “original uranium bug,” and is touting a company called Mega Uranium Ltd. (as well as Pinetree Capital Ltd., which holds a big stake in Mega and shares the same chairman and CEO – Sheldon Inwentash). When the company revealed last year that regulators were investigating Mr. Inwentash for possible insider trading and stock manipulation, Pinetree shares plunged as much as 30 per cent. Enter Mr. Dines. He published a special edition of his newsletter, counselling readers to “back up the truck” and buy Pinetree shares. The stock rebounded, and finished the day up 4.2 per cent. Why does Mr. Dines like Mega Uranium and Pinetree so much? He didn't respond to requests for an interview, but he received 150,000 shares of a company called Maple Minerals Corp., in July 2005, for selling the rights to the name “Mega Uranium Ltd.” Maple Minerals of course, soon morphed into Mega Uranium and the share price has climbed from around $1 since Mr. Dines received his stock to over $6.

      10. Move to Canada.

      Please – enough whining about the supposed “hollowing out” of the Canadian mining sector. Sure, the old stalwarts like Inco and Falconbridge have disappeared and Alcan may be next. But what about the legion of foreign miners who are taking their place? Canada understands miners. Its markets offer them cheap access to capital, with none of that annoying “country risk” that comes with doing business in Africa or South America. The great thing is, foreign miners can take advantage of all this without ever having to endure our brutal winters.

      Australia's Equinox Minerals, which is developing a big copper mine in Zambia, has already figured this out. Since arriving on the TSX, its shares have surged from around 50 cents to about $2.75.

      Bankers know this too. The folks at BMO Nesbitt Burns Inc. pitched sxr Uranium One management on the move to North American markets a few years ago, correctly predicting the listing would give the South African company more visibility and a higher valuation. A couple of deals later, Uranium One is the second-largest uranium play on the TSX, with a market value over $5.5-billion.

      Never mind that the CEO still lives in South Africa, or that the head of Equinox remains in Australia. This is common practice.

      After Toronto-based LionOre Mining became the subject of a bidding war between a pair of foreign giants, the nickel miner took pains to explain it wasn't really Canadian after all. Its CEO, Colin Steyn, resides in London, and the Canadian work force consists of “five accountants,” according to one company insider.

      So be careful about the hand-wringing when a “Canadian” company vanishes again; there's always another miner, foreign or otherwise, ready to take its place. And they've got a good chance of succeeding, as long as they know the tricks of the trade and investors continue to fall in love with the rocks.

      © The Globe and Mail
      Avatar
      schrieb am 20.05.07 19:15:28
      Beitrag Nr. 116.139 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.395.925 von eifelcash am 20.05.07 18:28:19ähm ja so ähnlich - the way to make money ist mein neuer slogan der mich fortan hier in wallstreet-online begleiten wird ;-)

      passt denk ich ganz gut zu mir


      zu tcm also wie ich erfahren hab is am montag in kanada feiertag.. deshalb wirds wohl morgen sehr ruhig hier sein
      am dienstag wird tcm aber wieder für 10,xx zu haben sein ;-)

      wetten?

      Finanzmatze - the way to make money
      Avatar
      schrieb am 20.05.07 19:34:45
      Beitrag Nr. 116.140 ()
      ich wette dagegen, dass wir über 11 stehen und evtl. an der 12 kratzen!
      Avatar
      schrieb am 20.05.07 19:35:42
      Beitrag Nr. 116.141 ()
      wetten?

      Kinderwetten sind beschetten!!!!!!!!
      Avatar
      schrieb am 20.05.07 19:40:49
      Beitrag Nr. 116.142 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.396.207 von finanzmatze am 20.05.07 19:15:28ähm ja so ähnlich - the way to make money ist mein neuer slogan der mich fortan hier in wallstreet-online begleiten wird ;-)

      passt denk ich ganz gut zu mir



      NO BRAIN, NO PAIN, würde auch ganz gut passen

      Mir ist bis jetzt noch nicht ganz klar, ob du wirklich so ein selbstverliebter, kleiner Warmduscher bist, oder ob hinter deinem Nick jemand anders steht; ist ne ziemlich verWARRENne Situation.
      Avatar
      schrieb am 20.05.07 19:47:47
      Beitrag Nr. 116.143 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.396.313 von SilveradoxXx am 20.05.07 19:40:49was is mit warren? kann mich da mal einer aufklären?
      Avatar
      schrieb am 20.05.07 20:15:58
      Beitrag Nr. 116.144 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.396.207 von finanzmatze am 20.05.07 19:15:28mein lieber matze...

      eine frage drängt sich mir gerade auf...

      dein genialer slogan...
      Finanzmatze - the way to make money
      ...hat dir den deine sparkasse eigentlich schon auf deine visitenkarte gedruckt? falls - wider erwarten - nicht, empfehle ich dir, das morgen als erstes gleich in auftrag zu geben...aufgrund der wichtigkeit am besten direkt beim vorstand...da kannst du dann auch gleich die geschichte von deiner neuen freundin anbringen...ich bin mir sicher, daß man dort dafür mindestens ebenso viel interesse zeigen wird wie hier im forum...als: mach das mal! du solltest unbedingt dafür sorgen, daß dich die herren (noch) besser kennenlernen. das kann für deinen weitern werdegang nur positiv sein...

      Avatar
      schrieb am 20.05.07 20:18:52
      Beitrag Nr. 116.145 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.396.550 von Cuba_Libre am 20.05.07 20:15:58ps.

      als schlauer bengel wird dir sicher sofort in´s auge springen, daß (mindestens) zwei buchstaben fehlen...also noch ein:
      o
      und ein
      e
      hinterher!
      Avatar
      schrieb am 20.05.07 20:19:26
      Beitrag Nr. 116.146 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.396.550 von Cuba_Libre am 20.05.07 20:15:58Der will nur günstig rein , aber diesmal hat er Pech !

      Am Dienstag stehen wir wieder bei 12 Euro:D:D:D:D:D
      Avatar
      schrieb am 20.05.07 20:21:26
      Beitrag Nr. 116.147 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.396.567 von blpanther7 am 20.05.07 20:19:26In Österreich sagt man zu so einen Typ wie finanzmatze Grünschnabel

      :laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 20.05.07 20:25:45
      Beitrag Nr. 116.148 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.396.207 von finanzmatze am 20.05.07 19:15:28sorry, ich weiß nicht, ob es schon jemand gefragt hat:

      weißt du eigentlich, was du deiner (bzw. den) Sparkassen für
      einen Imageschaden zufügst?

      hoffentlich erkennt mal ein Kunde deine Matzefratze, die du
      ja clevererweise mit eingestellt hast (das erste Bild fand ich noch
      besser :() und meldet das deinem Filialleiter...........

      dann verbietet man dir vielleicht das Internet auf der Arbeit :eek:
      und wir haben werktags Ruhe :laugh:
      Avatar
      schrieb am 20.05.07 20:36:27
      Beitrag Nr. 116.149 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.396.598 von jupp66 am 20.05.07 20:25:45ach naja...man sollte das auch nicht überbewerten! ;)
      die leute, die das lesen (nicht wenige im übrigen, wenn man sich die zugriffszahlen dieser seite anschaut...), werden es schon einordnen können...

      ist schon ein unterschied, ob hier ein 17-jähriger azubi oder der filialleiter oder vorstand einer sparkasse herumpubertiert! :D

      wenn letzteres der fall wäre, würde ich mir allerdings auch ernsthafte gedanken machen... :laugh:

      ansonsten sollten die leute schon in der lage sein, das zu relativieren... ;)

      @ blpanther7

      btw. dann brauche ich dich ja nicht darauf hinzuweisen, daß es auch in österreich sparkassen gibt... ;)

      Avatar
      schrieb am 20.05.07 20:39:24
      Beitrag Nr. 116.150 ()
      Hallo Leute,

      ob wir am Dienstag in Richtung 10 oder 12 gehen, ist sowieso egal.

      Heute gab es zwei interessante Berichten in der EurAmSonntag.

      Die Steigerung des Welthandels wird für dieses Jahr nun auf 11,5% geschätzt. Weltweit werden unter Hochdruck die Häfen ausgebaut. Also jetzt scheint es auch der Letzte zu verstehen, dass das Weltwirtschaftswachstum strukturbedingt ist und noch einige Jahre weiter gehen wird.

      Gut für die Stahlindustrie, Gut für den Molymarkt, Gut für TCM.

      Die zweite Nachricht hat ich so nicht erwartet. Die Steuereinnahmen sind in den ersten 7 Monaten des aktuellen Haushaltsjahr um 11,3% gestiegen. Das Haushaltsdefizit soll für das Gesamtjahr lediglich 1 Prozent betragen.

      Da wird doch gerade geld für die dringend benötigten Investitionen in die Infastruktur frei.

      Das interessiert mich mehr als die momentane Kursentwicklung von TCM.

      Diese Art der Meldungen steuert auf Dauer die Richtung des Kurses, nicht irgend welche wild gewordenen Zocker und/oder selbsternannte moneymaker.

      therefore
      Avatar
      schrieb am 20.05.07 20:40:48
      Beitrag Nr. 116.151 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.396.598 von jupp66 am 20.05.07 20:25:45ach.. da seh ich keine probleme.... ich mein was mach ich denn schlimmes?

      und während der arbeit darf ich das internet im übrigen auch nur für berufliche zwecke nutzen... also selber online banking machen darf ich schon während - aber in so foren schreiben glaub nicht hab ich auch noch nie gemacht (nur mal mittagspause)

      und im übrigen verdien ich mit aktien wesentlich mehr als meine 560 euro netto azubi gehalt... ;-)
      Avatar
      schrieb am 20.05.07 20:41:02
      Beitrag Nr. 116.152 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.396.665 von therefore am 20.05.07 20:39:24Der positive Haushaltsausblick bezieht sich auf die USA.

      therefore
      Avatar
      schrieb am 20.05.07 20:53:53
      Beitrag Nr. 116.153 ()


      21.05.2007 / Thema / Seite 10
      Robuste Rohstoffsicherung
      Auf die weltweit wachsende Nachfrage nach Werkstoffen reagiert die deutsche Industrie immer aggressiver. Ihre Lobby fordert von der Bundesregierung eine zunehmend militärisch ­ausgelegte Entwicklungs- und Energiepolitik
      Von David Meienreis
      ...
      zum artikel:
      http://www.jungewelt.de/2007/05-21/001.php
      Avatar
      schrieb am 20.05.07 20:56:35
      Beitrag Nr. 116.154 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.396.728 von Cuba_Libre am 20.05.07 20:53:53sind wir doch schon dabei... wir sind besatzer von afghanistan die haben die meisten drogen *g
      Avatar
      schrieb am 20.05.07 20:57:40
      Beitrag Nr. 116.155 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.396.728 von Cuba_Libre am 20.05.07 20:53:53

      20.05.2007

      G8-TREFFEN

      Hochburg der Harmonie

      In Potsdam bereiten sich die Finanzminister der G8-Staaten auf den Gipfel in Heiligendamm vor. Ergebnis: Ein zarter Tadel für China und gegenseitige Begütigung beim Thema Hedgefonds.

      Potsdam - Die rasant wachsenden Investitionen Chinas in afrikanischen Rohstoffländern stoßen bei den westlichen Industrieländern zunehmend auf Sorge. Zwar verzichteten die G8-Finanzminister bei ihrem Treffen am Samstag in Werder bei Potsdam darauf, China öffentlich für seine leichtfertige Schuldenpolitik an den Pranger zu stellen.
      ...
      zum artikel:
      http://www.manager-magazin.de/unternehmen/artikel/0,2828,483…
      Avatar
      schrieb am 20.05.07 20:58:35
      Beitrag Nr. 116.156 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.396.673 von finanzmatze am 20.05.07 20:40:48So, mir reichts jetzt, Du Naseweis.

      wenn Du hier nicht bald mit diesem Schwachsinn aufhörst,
      dann werde ich Dir persönlich mit gutem recht auf die Sprünge helfen, bzw. Dein Vorgesetzter.

      Nimm bitte diese Warnung an, ich habe vor ein paar Tagen schon einmal hier geschrieben, dass Du die gesamte Sparkasseninnung
      blamierst.
      So, nun weist Du auch wo ich beschäftigt bin!

      Allerdings schon 40 Jahre mein Lieber!
      Avatar
      schrieb am 20.05.07 21:06:20
      Beitrag Nr. 116.157 ()


      Aufwind für Exoten
      Zu den Favoriten von Kapitalanlegern zählen Uran und kostbare Weine


      Von Udo Rettberg

      Aktuelle Zahlen des Deutschen Aktieninstituts und der Bundesbank zeigen es: Die Deutschen nutzen die vielfältigen Möglichkeiten der Kapitalanlage nur unzureichend aus. Nach wie vor sind die Sparer hierzulande zu vorsichtig und konservativ, wenn es darum geht, ihr Geld möglichst gewinnbringend zu investieren. Das muss nicht unbedingt gleichbedeutend sein mit riskant. Der Anteil der Bundesbürger, die ihr Geld in Aktien und Aktienfonds investieren, lag zuletzt gerade einmal bei rund 16 Prozent. Die Anzahl der Aktionäre erreichte gerade einmal rund sieben Prozent, was verglichen zu anderen Ländern Europas einen sehr niedrigen Prozentsatz darstellt.
      ...
      Seit Beginn dieses Jahrtausends konnten Anleger wegen der sinkenden Zinsen und der weltweit ausufernden Liquidität nicht nur mit Anleihen, Aktien und auch mit Immobilien zweistellige Renditen erzielen, sondern auch mit Rohstoffen. Die repräsentativen Rohstoff-Indizes haben sich in den vergangenen fünf Jahren in etwa verdoppelt. Der Ölpreis ist von seinem Tief bei zehn US-Dollar je Barrel in der Spitze auf mehr als 80 US-Dollar gestiegen. Auch Gold und Silber weisen mehr als eine Verdoppelung auf. Noch spektakulärer sind die Preissteigerungen so genannter strategischer Metalle. So werden Metalle wie Chrom, Molybdän, Tantal oder auch Niob bezeichnet, die vor allem in politisch als unsicher geltenden Regionen wie Russland oder Südafrika zu finden sind und in der Hochtechnologie beim Flugzeug- oder Kraftwerkbau sowie bei der Herstellung moderner sensibler elektronischer Geräte eingesetzt werden.

      Den Vogel an den Rohstoffmärkten schoss allerdings Uran ab. Der Preis dieses für den Betrieb von Atomkraftwerken notwendigen Rohstoffs ist von seinem Tief bei sieben US-Dollar je Pound in den vergangenen Tagen auf über 120 US-Dollar je Pound in die Höhe geschossen. Grund: Die Suche und Exploration nach Uran war in den vergangenen Jahren mehr oder weniger auf Sparflamme gelaufen und mit der aufflammenden Peak-Oil-Theorie – dem Wissen um die Erschöpflichkeit der Rohölvorkommen in wenigen Jahrzehnten – haben Regierungen rund um den Globus beschlossen, den Bau neuer Kernkraftwerken zumindest nicht mehr länger auszuschließen.

      Noch besser schnitten allerdings einige „Exoten der Kapitalanlageszene“ ab. Denn wer glaubt, mit Aktien oder Rohstoffen hervorragende Investments getätigt zu haben, der sollte aufwachen. Hätte er sein Geld genommen und sich vor einigen Jahren einige Kisten bestimmter erstklassiger Qualitäten von Bordeaux- oder Burgunder-Weinen in den Keller gelegt, könnte er sich heute nach Aussagen von Kennern in etwa über eine Versiebenfachung des eingesetzten Kapitals freuen.

      Daher überrascht nicht, wenn das Interesse von „Wein-Sammlern“ in den vergangenen Monaten analog zu den steigenden Aktienkursen kräftig zugenommen hat – und damit schossen auch die Preise in die Höhe. „Es sind nicht nur die reichen Investmentbanker in London, sondern auch die Neureichen in Russland und China, die zu Weinsammlern werden und die Preise in die Höhe treiben“, sagt James Miles, Gründer der Handelsplattform Liv-Ex.com. Der die Preisentwicklung qualitativ hochwertiger und seltener Weine reflektierende Liv-Ex-100Index ist im Jahr 2006 um rund 50 Prozent immens gestiegen. Nun liegt der Nachteil solcher Investments allerdings in der geringen Handelbarkeit. Denn für Wein gibt es (noch) keine funktionierende Börse. Wer sich für Investments in dieses liquide Kulturgut interessiert, der findet indes eine Möglichkeit in den wie Pilze aus den Boden schießenden Wein-Fonds. :D

      http://www.tagesspiegel.de/sonderthemen/archiv/21.05.2007/32…
      Avatar
      schrieb am 20.05.07 21:26:12
      Beitrag Nr. 116.158 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.396.753 von niederschleidern am 20.05.07 20:58:35ja.. ok ich weis schon solche afganistan postings müssen nicht sein... werd ich auch nicht mehr machen ;-)

      cool ein kollege hi ;-)
      Avatar
      schrieb am 20.05.07 21:27:47
      Beitrag Nr. 116.159 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.396.651 von Cuba_Libre am 20.05.07 20:36:27die leute, die das lesen (nicht wenige im übrigen, wenn man sich die zugriffszahlen dieser seite anschaut...), werden es schon einordnen können...
      ---
      Dir ist aber klar, dass Zugriffszahl nicht gleich die Anzahl verschiedener Leser ist!
      Avatar
      schrieb am 20.05.07 21:36:38
      Beitrag Nr. 116.160 ()
      :laugh: Ich fühle mich gerade ein bißchen bestätigt!

      Das erinnert mich daran, als mich in den ´90ern ein Berater von der Sparkasse anrief, ich hätte dort noch ein wenig Geld rumliegen und ob ich es nicht in Deka-Fonds anlegen wolle!

      Meine Antwort: "Brauche ich für Fonds nicht eine richtige Bank :confused:, aber gut, dass Sie mich erinnern, dass ich noch Geld bei Ihnen habe?" :D

      Hatte dann mein Konto gekündigt und bin zu einer Direktbank

      :laugh:
      Avatar
      schrieb am 20.05.07 21:41:05
      Beitrag Nr. 116.161 ()
      Ich dachte, ich bin hier im TCM Thread, nein, es ist der finanzmatze-Thread. Die meiste Kommunikation läuft hier mit einem Azubi, der hier nur bla bla schreibt. Ist schon lächerlich. Habt Ihr zu Hause keine Ansprache ?
      Avatar
      schrieb am 20.05.07 21:45:27
      Beitrag Nr. 116.162 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.396.956 von Der.Papst am 20.05.07 21:36:38Hallo,

      entweder werden wir hier ganz geil verarscht oder die Sparkasse hat Matze nach dem letzten Betriebsfest, wo Dieter Bohlen aufgetreten ist, eingestellt.

      Ich dachte immer bei seriösen Geldinstituten heisst das immer noch Vorstellungsgespräch und nicht casting.

      Also Atze Schröder am Schalter wirkt ja wie Johannes Heesters gegenüber von Matze.

      Ich hab mal vorsichtshalber die Konten meiner Frau bei der SK gekündigt. Man weiß ja nie wohin solche Leute mal versetzt werden.

      Gruß,

      eifelcash
      Avatar
      schrieb am 20.05.07 21:49:17
      Beitrag Nr. 116.163 ()
      Tragisch...da fällt mir nur folgendes ein:

      Ignoriert (Boardmail + Postings ausblenden)
      Benutzername
      Der.Papst online seit 20.05 20:10 entfernen | anfragen | ignorieren
      derkleinearchitekt offline entfernen | anfragen | ignorieren
      finanzmatze online seit 20.05 20:54 entfernen | anfragen | ignorieren

      :cool:
      Avatar
      schrieb am 20.05.07 21:56:15
      Beitrag Nr. 116.164 ()
      quelle stockhouse


      Like nickel and uranium, among others, molybdenum is up 1000% or so in the past five years. The metal, known in the trade and among specialist investors as "moly", and mostly used in steel alloying for hardening and corrosion resistance, is now in a $12bn a year market, but is it still worth a punt?

      This week sees the launch of a molybdenum Exchange Traded Fund (ETF) (Bloomberg: MBMOEUOX ), "Sprott Moly", run by well-regarded Canadian fund manager Eric Sprott and his team. The objective is to invest up to C$150m in molybdenum equities (75% of the fund) and 25% in the metal itself. Sprott has arranged to buy "moly" from the largest pure play producer, Blue Pearl (BLE, C$12.06, with a C$1.25bn market capitalization).

      The molybdenum market is currently running at around 400m pounds a year, and is said to be growing at a minimum of 4% annually. The metal's subscribers describe it as the "energy" metal, given how much it's used in the crude oil and gas business.

      Sprott himself subscribes to the "peak oil" school of thought, which holds that global crude oil production is peaking, meaning more drilling for every new unit discovered. Sprott tells investors that a 5,000 foot oil well requires 50 tons of molybdenum-hardened steel to drill; a 15,000 foot well requires a magnificent 1,100 tons. Nearly 80% of all wells drilled today are deeper than 8,000 feet.

      As for supply, China (currently 20% of world molybdenum production) is consistently digging out less as small operators increasingly fall foul of new environmental, tariff and quota constraints. Like a number of other metals, molybdenum has historically been dug out as a by-product. About 60% of current global molybdenum production ranks as by-product.

      Phelps Dodge, Codelco, Rio Tinto, Grupo Mexico, Antofagasta, BHP Billiton, Xstrata and Anglo American produce molybdenum on the outskirts of copper porphyry operations. Insiders reckon that most of these producers high-graded molybdenum output during the 2005 spike to $40/pound, such that 2007-8 molybdenum production profiles are largely flat.

      Big changes are on the way. A secular shift in copper output will see growth move to Africa's copper-cobalt deposits, such that new primary molybdenum production will shift production profiles in the next five or so years to 60% primary and 40% by-product.

      Apart from Blue Pearl, Sprott Moly may own Idaho General Mines (GMO US$3.90, US$160m), Moly Mines (A$3.25, A$170m), Mercator Minerals (ML C$4.08, C$291m), Roca Mines (ROK C$2.65, C$174m), among others.

      Anticipated short- to medium-term contraction in molybdenum production, allied with a Chinese stainless steel growth forecast of over 30% this year could see molybdenum test 2005 highs of $40/pound, roughly $10 higher than prevailing prices.

      MCK - Manson Creek Resources Ltd. - Company Website http://www.manson.ca
      Avatar
      schrieb am 20.05.07 21:56:34
      Beitrag Nr. 116.165 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.397.064 von ualter am 20.05.07 21:49:17wie oft durft ich das jetzt schon von Dir lesen? :laugh:

      Jetzt sei mal nicht so, ich sag auch nix mehr gegen die
      Sparkasse.

      ;)
      Avatar
      schrieb am 20.05.07 21:57:56
      Beitrag Nr. 116.166 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.397.024 von eifelcash am 20.05.07 21:45:27ich denke Ersteres ;)
      Avatar
      schrieb am 20.05.07 22:00:53
      Beitrag Nr. 116.167 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.397.024 von eifelcash am 20.05.07 21:45:27na so schlimm bin ich doch auch nicht...

      und unterschätzt mich nicht.. ich war der beste im einstellungstest unter ca. 100 leuten... deshalb wurde ich eingestellt ;-)

      bin halt n bisschen comedy-mäsig drauf weis schon

      jetzt könnt ihr euch vorstellen wie es war als ich noch ein eigenes musterdepot auf wertpapier-forum.de hatte ;-) das war ganz cool nur wurde ich da dann irgendwann mal gesperrt...
      Avatar
      schrieb am 20.05.07 22:04:06
      Beitrag Nr. 116.168 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.397.163 von Der.Papst am 20.05.07 21:57:56Der Verdacht drängt sich auf.

      Hat übrigends jemand etwas zu dem neuen Rohstofffond erfahren können,den ich gestern hier ansprach.

      Außer der vita der Protagonisten von cuba libre, gabs bisher keine weiteren Infos.

      Einkaufsliste des Fond...usw.

      Gruß,

      eifelcash
      Avatar
      schrieb am 20.05.07 22:04:20
      Beitrag Nr. 116.169 ()
      Man man man, bitte bitte bitte geht doch nicht mehr auf diesen Schwachmaten ein, es war immer soooo schön hier, trotz RS und Konsorten....

      Aber wie können sich nur so viele Leute von solche einem Milchbubi hinhalten lassen????!!!!!! Ich bin sprachlos!!!!! Laßt ihn doch bitte links liegen und dann wird er auch von ganz allein wieder verschwinden

      Er kann ja gerne seine Meinung posten, laßt ihn doch, aber darauf dermaßen einzugehen und beleidigend zu werden finde ich auch schon sehr traurig

      Gute Nacht und schönen Restsonntag @all
      Avatar
      schrieb am 20.05.07 22:04:58
      Beitrag Nr. 116.170 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.397.143 von chris3011 am 20.05.07 21:56:15was auffällt...

      im posting (stockhouse) steht:
      Author: Barry Sergeant
      Posted: May 18, 2007

      während hier
      http://www.mineweb.com/mineweb/view/mineweb/en/page39?oid=18…
      Author: Barry Sergeant
      Posted: Wednesday , 28 Mar 2007

      (als realistisches) veröffentlichungsdatum steht...
      Avatar
      schrieb am 20.05.07 22:06:50
      Beitrag Nr. 116.171 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.396.207 von finanzmatze am 20.05.07 19:15:28Hey Matze
      Wenn wir in der Schule wären ,würde ich dir als Lehrer in Psychologie ne 1 geben:keks:,aber in allen anderen Fächern ne 6.
      Du schaffst es das ganze Board hier Stundenlang zu beschäftigen(dafür die 1)
      ohne auch nur annähernd etwas sinnvolles von dir zu geben(dafür die 6).That,s Fakt.:laugh:
      Avatar
      schrieb am 20.05.07 22:07:17
      Beitrag Nr. 116.172 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.397.233 von Cuba_Libre am 20.05.07 22:04:58That`s right cuba, das Ding ist schon älter...grübel...kenn ich schon.
      Avatar
      schrieb am 20.05.07 22:10:08
      Beitrag Nr. 116.173 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.397.260 von eifelcash am 20.05.07 22:07:17ja stimmt kannte ich auch schon...
      dachte ich stells mal zur information trotzdem rein ;)
      schönen abend noch
      Avatar
      schrieb am 20.05.07 22:12:03
      Beitrag Nr. 116.174 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.397.287 von chris3011 am 20.05.07 22:10:08Da wollte wohl jemand im stockhouse ein wenig Werbung für seine Invests machen, gelle;)
      Avatar
      schrieb am 20.05.07 22:12:24
      Beitrag Nr. 116.175 ()
      Guten Abend,

      war heute klettern.



      unterwegs traf ich einen alten Bekannten.



      er hatte sich verirrt und wußte nicht mehr wohin.

      Ich zeigte ihm den Weg



      Gute Nacht
      Avatar
      schrieb am 20.05.07 22:13:36
      Beitrag Nr. 116.176 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.397.319 von adelheidjos am 20.05.07 22:12:24Das ist sehr schön zu BEOBACHTEn;)
      Avatar
      schrieb am 20.05.07 22:43:28
      Beitrag Nr. 116.177 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.397.319 von adelheidjos am 20.05.07 22:12:24sehr schön..einen guten Aufstieg :)
      Avatar
      schrieb am 20.05.07 22:43:34
      Beitrag Nr. 116.178 ()
      ok leute.. ich will euch nicht nerven...

      ich melde mich erst wieder wenn tcm bei unter 9 euro steht (also bei 8-9) und das wird eher sein als ihr denkt... ;-)

      bis bald

      Finanzmatze - the way to make money
      Avatar
      schrieb am 20.05.07 22:47:21
      Beitrag Nr. 116.179 ()
      Weiss einer so ungefähr wann die machbarkeitsstudie veröffentlicht wird?? :confused:
      thanks :)
      Avatar
      schrieb am 20.05.07 23:01:36
      Beitrag Nr. 116.180 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.397.527 von guru2008 am 20.05.07 22:47:21Machbarkeitsstudie / “FS“ DAVIDSON: II. Quartal 2007. :cool:
      Avatar
      schrieb am 20.05.07 23:07:36
      Beitrag Nr. 116.181 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.397.497 von finanzmatze am 20.05.07 22:43:34Ich wusste gar nicht, dass ein Split im Verhältnis von 1 : 4 ansteht. Weisst du etwa mehr???:laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 20.05.07 23:08:57
      Beitrag Nr. 116.182 ()
      http://www.cbc.ca/money/story/2007/05/18/dollar.html?ref=rss…

      Canadian dollar at 30-year high :D
      Last Updated: Friday, May 18, 2007 | 5:00 PM ET
      CBC News
      The loonie on Friday closed at its highest level since the disco era after a new report showed strong retail spending in Canadian stores.

      The dollar jumped more than three-quarters of a cent to end the trading day at 91.79 cents US. It hasn't closed that high since October 1977.

      The latest boost to the loonie came courtesy of March retail sales figures, which were released Friday morning. They showed Canadian spending that month rose by a larger than expected 1.9 per cent, following two relatively flat months.

      The Canadian dollar has been shooting steadily higher since January, when it was below 85 cents US.

      Analysts offer several reasons for the loonie's strength. The main one has to do with the Bank of Canada and interest rates.

      The strong retail sales report was just the latest piece of economic data to highlight that the central bank may need to raise interest rates as early as this summer.

      On Thursday, the monthly inflation figures showed the core rate of inflation — which excludes the most volatile items — rose to 2.5 per cent last month. That's the highest in more than four years.

      Other reasons for the dollar's strength include persistently high commodity prices, the spate of takeovers of Canadian companies by foreign groups, and an American dollar that is weakening against many foreign currencies.

      TD Securities' chief fixed-income strategist Marc Lévesque told CBC News he thinks it's possible the central bank could hike rates as early as the July policy meeting.

      Many analysts are shying away from predicting parity with the U.S. dollar any time soon. The last time the two currencies were worth the same was in November 1976. But National Bank Financial's chief economist, Clement Gignac, is one who thinks parity is coming.

      "We reiterate that the CAD is likely to reach parity with the USD before the end of the decade (average of 95 cents in 2008 and 1.00 in 2009)," he wrote last week.

      CIBC World Markets chief economist Jeff Rubin also sees room for the loonie to rise further. The more interesting story, he says, is that the Canadian economy so far seems to be successfully handling a dollar this high.

      "We're looking at a 30-year-high currency and a 30-year-low unemployment rate, and that's not normally the way the Canadian economy has operated in the past," he told CBC News.

      Rubins said the manufacturing jobs that have been lost because of the high dollar have been replaced with other jobs.
      Avatar
      schrieb am 20.05.07 23:42:01
      Beitrag Nr. 116.183 ()
      hi an alle Longies hier,
      ...hab`mal wieder geblättert... da fällt mir nur dazu ein, "ein warren gibts immer"!!!

      ...nehmt`s mit Humor,
      Gruss,
      heissa
      :)
      Avatar
      schrieb am 21.05.07 01:54:56
      Beitrag Nr. 116.184 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.397.319 von adelheidjos am 20.05.07 22:12:24im Klettergarten kann man Trockenübungen machen :D
      Avatar
      schrieb am 21.05.07 03:14:32
      Beitrag Nr. 116.185 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.398.236 von beobachter47 am 21.05.07 01:54:56...und als ewiger "Beobachter" (voyeur?) ist man einsam und meistens außen vor. :laugh:
      Avatar
      schrieb am 21.05.07 06:13:57
      Beitrag Nr. 116.186 ()
      Ich danke für die info :)
      Avatar
      schrieb am 21.05.07 07:29:16
      Beitrag Nr. 116.187 ()
      So in etwa könnte der Verlauf die nächsten Monate aussehen.

      [/img]
      Avatar
      schrieb am 21.05.07 08:24:01
      Beitrag Nr. 116.188 ()
      Guten Morgen

      Hier mal eine Aussage, und doch keine

      Kann man getrost vergessen

      http://news.onvista.de/tv.html?ID_NEWS=47247630
      Avatar
      schrieb am 21.05.07 08:40:39
      Beitrag Nr. 116.189 ()
      bei mir ist immer noch nicht umgestellt,bin bei s-broker
      Avatar
      schrieb am 21.05.07 08:41:09
      Beitrag Nr. 116.190 ()
      morgen.

      war bisher nur stiller mitleser. da ich auch ein paar alte blue pearls (WKN A0F577) als beimischung besitze, folgende frage. ist jemand hier bei comdirect und hat ebenfalls noch KEINE umgeschriebenen (neue WKN müsste doch A0MR6Q sein?) im depot?

      heute ist montag, und die dinger sollten doch allmählich wieder handelbar sein.

      grüße
      soc.
      Avatar
      schrieb am 21.05.07 08:43:12
      Beitrag Nr. 116.191 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.398.647 von 132427 am 21.05.07 08:24:01eh ein vernünftiger kommentar: Heiße Aktie nicht für jeden geeignet. Kursziele wesentlich höher als derzeitiger Stand
      Marktkapitalisierung noch eher eng.

      Das Video http://www.thompsoncreekmetals.com/s/CorporateVideo.aspsollten sich unsichere Anleger aber auch nicht entgehen lassen.
      AUch wenn es sehr langsam runterlädt
      Avatar
      schrieb am 21.05.07 08:53:04
      Beitrag Nr. 116.192 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.398.776 von soc.an. am 21.05.07 08:41:09Bei mir stehen bei comdirect und auch bei der DiBa immer noch Blue Pearls im Depot...ist aber egal, sollen ja nicht verkauft werden!
      Avatar
      schrieb am 21.05.07 08:54:41
      Beitrag Nr. 116.193 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.398.776 von soc.an. am 21.05.07 08:41:09Guten Morgen allerseits - ich bin auch bei comdirect und bei mir ist auch noch nicht umgestellt - sie haben am Donnerstag mitgeteilt, eventuell Montag oder Dienstag. Ansonsten vielen Dank für die wirklich informativen Beiträge - alle andern erinnern mich an die Zeit meiner pubertierenden Kinder, ich grinse und vergesse die Blödeleien. Uns allen Erfolg zum Börsentag - und bei allem andern auch. Bis dann
      Avatar
      schrieb am 21.05.07 09:02:19
      Beitrag Nr. 116.194 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.398.876 von betzo am 21.05.07 08:53:04bei der Postbank-easytrade ebenso!:mad:
      stay long :D
      Avatar
      schrieb am 21.05.07 09:11:48
      Beitrag Nr. 116.195 ()
      bei mir ist auch noch nichts umgebucht:cry:, bin ja echt mal gespannt wie lange das noch dauert.
      kein gutes gefühl handlungsunfähig zu sein...
      Avatar
      schrieb am 21.05.07 09:13:01
      Beitrag Nr. 116.196 ()
      das gab es noch nie 9:11 und keine einzige ausfühurng...:confused:
      was ist da los?
      Avatar
      schrieb am 21.05.07 09:15:01
      Beitrag Nr. 116.197 ()
      Gibt es eine leichte Konsolidierung, die man dann zum Sammeln nutzen kann ?
      Avatar
      schrieb am 21.05.07 09:19:11
      Beitrag Nr. 116.198 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.398.236 von beobachter47 am 21.05.07 01:54:56Ich werde mit TCM den Gipfel erreichen :lick::cool:
      Avatar
      schrieb am 21.05.07 09:19:59
      Beitrag Nr. 116.199 ()
      EUR/CAD 1,466
      :kiss:
      Avatar
      schrieb am 21.05.07 09:20:40
      Beitrag Nr. 116.200 ()
      China Moly ist gerade gefragt...

      Avatar
      schrieb am 21.05.07 09:34:30
      Beitrag Nr. 116.201 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.398.776 von soc.an. am 21.05.07 08:41:09bei der Deutschen Bank liegen auch immer noch nicht handelbare Blue Pearl Aktien in den Depots...
      Avatar
      schrieb am 21.05.07 09:38:25
      Beitrag Nr. 116.202 ()
      Avatar
      schrieb am 21.05.07 09:39:31
      Beitrag Nr. 116.203 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.398.795 von 4now am 21.05.07 08:43:12DANKE für das Viedeo, sehr informativ,
      eine Pflicht für jeden investierten
      mit einer 6000 DSL Leitung max.10 Minuten

      TCM ist bei der DAB seit 16.05.07 mit neuer WKN Nr.
      handelbar ;)
      Avatar
      schrieb am 21.05.07 09:40:43
      Beitrag Nr. 116.204 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.399.209 von betzo am 21.05.07 09:20:40moinsen... :cool:

      kein wunder bei so einer tollen aktie... :D


      10:37 07.05.07

      Endingen (aktiencheck.de AG) - Bei der Aktie von China Molybdenum (ISIN CN000A0MND26/ WKN A0MND2) handelt es sich nach Meinung der Experten von "Emerging Markets Investor" um eine fantastische Buy-and-Hold-Anlage.
      Die Nachfrage nach der Aktie China Molybdenum zu Beginn des Börsenganges sei enorm hoch gewesen. Da zahlreiche institutionelle Anleger bei der Zeichnung nicht zum Zug gekommen seien, dürften diese sich nun über die Börse eindecken und dies um praktisch jeden Preis. Denn mit einer Marktkapitalisierung von gut 6 Mrd. USD sei das Unternehmen der größte börsennotierte Molybdän-Produzent weltweit und für internationale Rohstofffonds ein Pflichtinvestment.

      Obwohl sich der Preis für Molybdän in den vergangenen sieben Jahren verneunfacht habe, sei kein Ende des Preisanstiegs auszumachen. Nach einer Studie des Geologischen Instituts der USA dürften die bisher nachgewiesenen Molybdän-Vorkommen sogar bis 2040 vollständig aufgebraucht sein.

      Nach Meinung der Experten werde China Molybdenum in den nächsten Jahren und Jahrzehnten eine Monopolstellung erreichen und gewaltig Gewinnspannen erzielen.

      Vor diesem Hintergrund ist für die Experten von "Emerging Markets Investor" die China Molybdenum-Aktie, trotz der milliardenschweren Marktkapitalisierung, eine fantastische Buy-and-Hold-Anlage mit dreistelligem Potenzial auf Sicht von zwei bis drei Jahren. (Ausgabe 09 vom 07.05.2007)
      (07.05.2007/ac/a/a)

      Quelle: aktiencheck.de
      Avatar
      schrieb am 21.05.07 09:42:38
      Beitrag Nr. 116.205 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.399.466 von python2004 am 21.05.07 09:38:25aktivieren die sich mit F5??
      Avatar
      schrieb am 21.05.07 09:44:39
      Beitrag Nr. 116.206 ()
      18 May 2007
      China to further increase ferroalloy, tungsten export tax
      The Chinese government intends to further increase the export tax on ferroalloy products in the near future, as part of measures to control overcapacity and hasten the elimination of outdated capacity, a governmental official told Interfax yesterday.

      An official with the National Development and Reform Commission, who asked to remain anonymous, said the policy was in the final stages of preparation and most ferroalloy product export taxes would be increased from current 10% levels.

      The export of ferroalloy products including ferromanganese, ferrosilicon, ferrochromium, ferronickel, ferromolybdenum and ferrotungsten, has been levied at 10% since Nov. 1, 2006.

      He stressed that although the policy would be released very soon, a final issue date had not yet been decided.

      The market rumour is that the export tax on silicon-manganese will be raised to 15%, while that of electrolytic manganese will be raised to as much as 30%. Silicon-Manganese FOB prices have experienced constant growth since the beginning of March this year, as a result of the market rumour.

      The FOB price for silicon-manganese (Mn65Si17) soared to between $1,300 and $1,400 per tonne in China's major ports yesterday, up between 76% and 84% from between $740 and $760 per tonne at the beginning of March.

      Although the official refused to comment on this rumour, he emphasized that the government was determined to substantially reduce outdated capacity and curb the current trade surplus through this round of export tax increases.

      China's ferroalloy industry is facing severe problems from overcapacity, heavy pollution and out-of-date technology. There are a current total of 1,570 ferroalloy producers in China, capable of producing a combined 22.13 million tonnes of ferroalloy per year. However, only 48% of capacity is currently under operation.

      The Chinese government aims to reduce domestic ferroalloy capacity to 17 million tonnes by 2010, down 25% from 2005.

      The domestic ferroalloy industry has been recovering from losses since the beginning of this year, caused by the steady rise in downstream steel product prices in the domestic market.

      "We've seen significant growth in ferroalloy purchases from steel mills since the Spring Festival. The low stockpiles of manganese ferroalloy products, including silicon manganese and ferromanganese and a tight manganese ore supply, have resulted in rising prices that are expected to continue for the near future," said Wang Xin, an analyst with Custeel, a consultancy affiliated with the China Iron and Steel Association.

      Wang said the policy would be released at latest before the end of June, since exports of some types of ferroalloy including ferrosilicon and ferrotungsten saw unexpected high in the first three months, which has stirred up much concern among the central government.

      In the first quarter, China exported 1,558 tonnes ferrotungsten, up 16.5% from the same period of last year.

      China has charged much higher power prices to outdated ferroalloy mills this year, resulting in higher production cost and increased ferroalloy product prices, she added.

      The price of silicon-manganese (Mn65Si17) was RMB 9,300 ($1,211.17) per tonne in China's southwestern regions yesterday. Ferrosilicon was RMB 5,750 ($748.84) per tonne in the northwestern market and ferrotitanium (Ti30) was RMB 13,500 ($1,758.16) per tonne in the northeastern market, according to Shanghai Mysteel.

      Wang commented that the new export tax policy would dramatically reduce ferroalloy industry profits and make many small enterprises reluctant to export.

      "For example, based on current prices, the export cost of ferrosilicon will increase $40 to $50 per a tonne if the export tax is raised just 5 percentage points," Wang said.

      Tungsten
      China will further increase the export tax on tungsten products in June in an aim to combat illegal mining and protect scarce mineral resource, an analyst told Interfax today.

      China is likely to increase the export tax on ammonium paratungstate (APT), tungsten oxide, tungsten powder and unwrought tungsten products from a current 5% to 10% and increase the tax on ferrotungsten exports from a current 10% to 15%, said Yang Zhaohui, an analyst with Beijing Antaike Information Co. Ltd., a leading consultancy affiliated with the semi-governmental China Nonferrous Metals Industry Association.

      Yang added that the government is likely to announce tungsten export tax policies in conjunction with ferroalloy export tax policies.

      China is the world's largest tungsten producer and exporter, exporting 5,955.1 tonnes of tungsten products in the first quarter of the year, down 6.4% year-on-year. Exports of tungsten acid, ammonium metatungstate and ferrotungsten increased 182.2%, 71.8% and 16.5% respectively, from the same period of last year, according to statistics released by the China Tungsten Industry Association.

      Yang attributed lower tungsten product export levels to China's restrictive export policies. China imposed export taxes varying from 5% to 15% on primary tungsten products on Jan. 1 this year, including APT, tungsten carbonate, tungsten powder, ferrotungsten and scrap tungsten.

      The government has also cancelled export tax rebates on tungsten products and banned tungsten concentrate tolling.

      Yang commented that domestic tungsten concentrate prices would remain relatively stable in June and July, despite market expectations that China will further increase tungsten export taxes.

      The price of Chinese tungsten remained at between RMB 95,000 ($12,389.96) and RMB 105,000 ($13,694.16) per tonne in the first four months of the year, according to information provided by the Jiangxi Nonferrous Metals Industry Administration Bureau.

      "June and July are traditionally sluggish months in terms of tungsten consumption in both the domestic and international market. Furthermore, Chinese tungsten miners and processors are maturing in their ability to adjust production to market needs, suggesting that the market will balance even if consumption slows," he explained.

      China produced 17,059 tonnes of tungsten concentrate in the first three months this year, down 4.87% from the same period last year. Tungsten concentrate imports were down 18.9% from the same period last year to 1,112.8 tonnes.
      Avatar
      schrieb am 21.05.07 09:45:02
      Beitrag Nr. 116.207 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.398.776 von soc.an. am 21.05.07 08:41:09Nordnet hatte bereits Ende letzter Woche umgestellt
      Avatar
      schrieb am 21.05.07 10:26:38
      Beitrag Nr. 116.208 ()
      test
      Avatar
      schrieb am 21.05.07 10:34:12
      Beitrag Nr. 116.209 ()
      heute ist aber auch nichts los, in frankfurt keine 10k bisher...
      dann geh ich mal ne runde joggen bei dem schönen wetter;)
      Avatar
      schrieb am 21.05.07 10:50:29
      Beitrag Nr. 116.210 ()
      herrlich :



      wie weit mag der CAD noch steigen ???
      Avatar
      schrieb am 21.05.07 11:08:10
      Beitrag Nr. 116.211 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.400.541 von allesaufblau am 21.05.07 10:50:29Von mir aus bis dahin woher er auch gekommen ist vor 4 Monaten.

      Gerne auch noch höher. ;)
      Avatar
      schrieb am 21.05.07 11:33:40
      Beitrag Nr. 116.212 ()
      ich habe gerade post bekommmen von meiner bank ,das die namensänderung erfolgt ist und das auch die aktien umgetauscht wurden! ubs schweiz
      Avatar
      schrieb am 21.05.07 11:49:47
      Beitrag Nr. 116.213 ()
      zur Info: kanadischer Schlusskurs vom Freitag (16,63 CAD) - umgerechnet 11,36 EUR (!)
      Avatar
      schrieb am 21.05.07 11:51:42
      Beitrag Nr. 116.214 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.401.352 von allesaufblau am 21.05.07 11:49:47uups, sorry, jetzt schon fast 11,38,- EUR, wenn der CAD so weiter macht werdens heut noch 11,40,- :D
      Avatar
      schrieb am 21.05.07 11:55:27
      Beitrag Nr. 116.215 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.401.374 von allesaufblau am 21.05.07 11:51:42Tach auch,
      ist jemand auf der Rohstoffmesse in Frankfurt am Wochenende?
      Avatar
      schrieb am 21.05.07 11:57:04
      Beitrag Nr. 116.216 ()
      Morgen alle,

      ja, CAD/€ macht richtig Spaß; und noch was, was wir ja schon ahnten: :)

      \".....China dirigiert den Metallmarkt. Nicht die USA. Viele Analysten, die im vergangenen Herbst bereits das Ende der bis dahin fünf Jahre dauernden Rally bei den Metallen voraussahen, mussten sich in den letzten Monaten eines besseren belehren lassen. Hintergrund war die unsichere Situation der US-Wirtschaft, die dazu führte, dass die gerade erreichten Rekordstände - insbesondere bei Kupfer - abstürzten. Doch der Absturz war entgegen der Befürchtung dieser Analysten nur von kurzer Dauer. Was sie nicht beachtet hatten: Chinas kontinuierlich steigende Nachfrage nach Metallen überlagerte die Einbrüche in den USA. Allein bei Kupfer stieg Chinas Nachfrage in den vergangenen 12 Monaten um 30 Prozent, um 54 Prozent bei Aluminium und bei Nickel sogar um 65 Prozent.
      Ganz besonders interessant ist dabei, dass der Nachfrageeinbruch der USA keine langfristigen Folgen hatte, wie es in früheren Jahren der Fall gewesen wäre.
      Und das kräftige Wirtschaftswachstum Chinas lässt auf weitere Preissteigerungen schließen.

      Produzentenländer als Preistreiber

      Einige Produzentenländer haben damit begonnen, die Exporte knapp werdender Rohstoffe zu erschweren, sofern diese für die heimische Bedarfsdeckung gebraucht werden. So belegt China die Ausfuhren von Kupfer, Aluminium, Molybdänlegierungen, Öl und Kohle seit Dezember mit Abgaben. Indien erhebt einen Zoll auf die Ausfuhr von Eisenerz. Und Indonesien will seine Exporte von Tonerde und Nickelerzen stärker regulieren. Ebenso könnten sich Länder wie Brasilien, Russland und Indien mit ihrem ebenfalls rohstoffintensiven Wachstum als Preistreiber an den Weltmetallmärkten betätigen.\"


      Quelle: Good Morning Asia - Newsletter vom 21.05.2007

      Wünsche einen schönen Tag, :)

      sloop
      Avatar
      schrieb am 21.05.07 11:57:32
      Beitrag Nr. 116.217 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.401.352 von allesaufblau am 21.05.07 11:49:47jo, passt doch! ;)
      wir hatten schon eklatantere unter-pari-situationen... :laugh:
      und da es vor morgen, 15:30 uhr, (vermutlich) wenig anregungen für den kurs hierzulande geben wird, wird sich m. e. nicht viel ändern bis dahin...es sei denn, der tradersreport o. a. setzt mal wieder eines seiner legendären:



      :cool:
      Avatar
      schrieb am 21.05.07 12:37:41
      Beitrag Nr. 116.218 ()
      wer einen Blick in meine Fibonacci-Glaskugel werfen will, bitte schön:

      nach unten: nächste Ziele bei 14,40 und 11,50 CAD

      nach oben: nächste Ziele bei 23,50 - 26,40 - 35,60 und 38,40 CAD

      alles ohne Gewähr und nur ungefähr... ;)
      Avatar
      schrieb am 21.05.07 12:38:02
      Beitrag Nr. 116.219 ()
      Auf Hochtouren

      Der Boom bei Maschinen- und Anlagenbauern sowie in der Metallbranche schlägt auf den Arbeitsmarkt durch. Energie- und Rohstoffpreise drücken die Stimmung.


      Das vierte Rekordjahr in Folge steuert der deutsche Maschinen- und Anlagenbau an: „Unsere Prognose für 2007 von vier Prozent ist nicht in Stein gemeißelt. Es kann auch mehr werden. Aufgrund der guten Auftragslage und der Auslastung der Unternehmen hoffen wir, dass sich dieser Trend auch in 2008 fortsetzt“, erklärte Dieter Brucklacher, Präsident des Verbandes Deutscher Maschinen- und Anlagenbau (VDMA) auf der Hannover Messe.

      Zweitgrößter Produzent

      Weltweit wurden 2006 Maschinen und Anlagen für fast 1,3 Bio. Euro hergestellt. Damit wuchs die Maschinenproduktion um 8,5 Prozent. Mit einem Produktionsvolumen von 180 Mrd. Euro rückte Deutschland erstmals auf den zweiten Platz im Ranking der weltgrößten Maschinenproduzenten vor. Japan wurde mit 174 Mrd. Euro auf Platz drei verwiesen. Die USA liegen mit 271 Mrd. Euro an der Spitze, China bleibt mit 150 Mrd. Euro die Nummer vier.

      Export-Rekord

      Die Exporte der deutschen Maschinenbauer stiegen 2006 um 15 Prozent und erreichten die Rekordhöhe von 122,8 Mrd. Euro. Fast die Hälfte aller Maschinen (44,7 Prozent) ging wieder in den EU-Binnenmarkt.

      Größter Einzelmarkt der Welt bleiben die USA mit 10,7 Prozent Anteil und 13 Prozent Wachstum. Die Länder Ost- und Südostasiens wuchsen um 17,7 Prozent (Vorjahr: -1,9 Prozent). Der chinesische Markt nahm um 16,3 Prozent zu und wurde zweitgrößter Auslandsmarkt vor Frankreich.

      Großanlagen gefragt wie nie

      Den größten Export-Zuwachs gab es allerdings im Nahen Osten: So wuchsen die Ausfuhren in die Vereinigten Arabischen Emirate um fast zwei Drittel, dicht gefolgt von Indien. Russland und Korea legten um mehr als ein Drittel zu. Von den Ausfuhren profitierten alle Teilbereiche der Branche, keiner der über 30 Fachzweige blieb unter fünf Prozent Exportwachstum.

      Die umfangreichsten Auftragseingänge seit Gründung ihrer Organisation im Jahr 1969 erzielten die Mitglieder der Arbeitsgemeinschaft Großanlagenbau (AGAB) mit 26,3 Mrd Euro. Dabei bauten insbesondere die im Kraftwerkssektor tätigen Firmen sowie Anbieter von elektrotechnischen Ausrüstungen ihre Weltmarktposition weiter aus.

      Durchschlagender Aufschwung

      Träger dieser Entwicklung war auch hier der Export. Aber: Die Inlandsbestellungen haben 2006 mit 5,9 Mrd. Euro den höchsten Wert der vergangenen Dekade erreicht. Die gute Auftragslage ist maßgeblich auf die lebhafte Nachfrage nach Kraftwerken zurückzuführen.

      „Der Aufschwung wurde im Berichtszeitraum aber auch von anderen Industriezweigen getragen“, betonte AGAB- Sprecher Dieter Rosenthal. So meldeten die Hersteller von Hütten- und Walzwerken, von Chemieanlagen sowie von elektrotechnischen Ausrüstungen Auftragszuwächse im mehrstelligen Prozentbereich.

      Technologievorsprung

      Die exponierte Stellung des deutschen Maschinen- und Anlagenbaus auf den Märkten in aller Welt ist nicht zuletzt auf seinen Technologievorsprung zurückzuführen. Ständig sorgen Innovationen aus der Branche für Schlagzeilen. Kooperationen mit wissenschaftlichen Einrichtungen sind dabei erfreulicherweise selbstverständlich.

      Erst vor wenigen Wochen präsentierte ein Verbund aus kleinen und mittelständischen Unternehmen in Genthin (Sachsen-Anhalt) eine Weltneuheit, die in Zusammenarbeit mit der Universität Magdeburg entstand: einen magnetisch gelagerten Rundtisch, der als Werkstückträger für Werkzeugmaschinen dient.

      Mit ihm hält die Magnetschwebe- und Direktantriebstechnik in den Werkzeugmaschinenbau Einzug. Bisher wird die Technologie u. a. beim Transrapid angewendet.

      Trendwende bei Beschäftigung…

      Anders als in den vergangenen Jahren wirkt sich der Erfolg der Industrieunternehmen jetzt auch auf die Beschäftigung aus. Die bereits erwähnten Hersteller von Großanlagen haben die Zahl ihrer fest Angestellten schon 2006 um etwa vier Prozent auf rund 52 000 Mitarbeiter erhöht.

      Nach Angaben der DZ Bank (Frankfurt/M.) planen 2007 fast 30 Prozent aller mittelständischen Unternehmen die Schaffung zusätzlicher Arbeitsplätze. Damit sei die vorgesehene Personalaufstockung so hoch wie noch nie seit Bestehen der Mittelstandsumfrage, die erstmals 1995 vorgenommen wurde.

      …auch bei Metallern

      In der Metallindustrie, dem größten Bereich des verarbeitenden Gewerbes in Deutschland, wollen sogar 40 Prozent der Unternehmen ihren Personalbestand erhöhen. Neben dem Maschinen- und Anlagenbau gilt die Branche hierzulande mit ihren 3,2 Millionen Beschäftigten zu den Schlüsselindustrien.

      Und auch die Metaller profitieren von der weltweiten Konjunktur, was sich in steigenden Produktionskenn-ziffern, Exporten und Umsätzen ausdrückt. So haben beispielsweise die deutschen Hüttenwerke in den ersten drei Monaten des Jahres 2007 6,2 Prozent mehr Roheisen und 9,5 Prozent mehr Rohstahl hergestellt als im gleichen Zeitraum 2006.

      Personalmangel

      Was Metall- und Maschinenbaubranche miteinander verbindet, sind jedoch nicht nur die jüngsten Erfolge, sondern auch die damit einhergehenden Probleme. Der seit Jahren prognostizierte Fachkräftemangel ist jetzt Realität, und offene Stellen können nicht besetzt werden.

      Wie gehabt, schieben sich Politik und Wirtschaft die Schuld an der Misere gegenseitig in die Schuhe. Nun kann man zwar nicht unbedingt behaupten, dass der Staat im Bildungsbereich wirtschaftliche Belange ausreichend berücksichtigt, doch wie alles im Leben hat auch diese Medaille zwei Seiten.

      Es gibt nämlich auch nicht wenige Unternehmer, die sagen, dass die Unternehmen selbst – und niemand sonst – für ihre Personalpolitik verantwortlich sind. Und angesichts des massiven Personalabbaus im vergangenen Jahrzehnt müssen sich vor allem die größeren Unternehmen die Frage gefallen lassen, ob sie ihre Arbeitskräfte nicht zu einseitig als Kostenfaktoren betrachtet haben.

      Kapazitäten überlastet Abgebaut wurden in der Vergangenheit aber nicht nur Stellen, sondern auch Produktionskapazitäten – und das scheint sich jetzt zu rächen. Chefvolkswirt Chris Williamson vom britischen Forschungsinstitut NTC konstatierte gegenüber der Nachrichtenagentur Reuters:

      „Deutschland kann derzeit nicht genug tun, um die Nachfrage zu befriedigen.“ Diese Feststellung wird von einheimischen Unternehmern besätigt.

      Herbert Werner, Geschäftsführender Gesellschafter der MEUSELWITZ GUSS Eisengießerei GmbH (Thüringen) und Vorsitzender des Landesverbandes Ost des Deutschen Gießereiverbandes, sagte dem P.T. Magazin, dass „Versorgungsengpässe an Gusserzeugnissen bei den Finalproduzenten auftreten, obwohl die Gießereien an ihrer Kapazitätsgrenze mit knapp unter 100 Prozent arbeiten.“

      Auf die Frage, was kleinen und mittleren Unternehmen gegenwärtig am meisten zu schaffen macht, erklärte Gerd Kaspari, Geschäftsführender Gesellschafter der AS Antriebstechnik & Service GmbH aus Reken (NRW): „Extrem lange Lieferzeiten bei der Materialbeschaffung, so dass nicht genügend Aufträge in der gleichen Zeit wie in den Vorjahren durchgezogen werden können.“

      Teure Rohstoffe

      Die größten Sorgen bereiten den Industrieunternehmen jedoch die unverändert steigenden Rohstoffpreise. Denn nicht nur Strom, Öl und Gas werden immer teurer, sondern ebenso Metalle wie Eisen, Aluminium und Kupfer. Und daran wird sich aufgrund der hohen Nachfrage in den Schwellenländern wohl so schnell nichts ändern.

      Die Importabhängigkeit Deutschlands ist auch bei metallischen Rohstoffen sehr hoch: Mit einem Wert von 19,3 Mrd. Euro im Jahr 2005 machten sie rund ein Viertel aller Rohstoffimporte aus. Diese wiederum beliefen sich auf 77 Mrd. Euro – ca. 12,3 Prozent der Gesamteinfuhren nach Deutschland.

      Laut Hamburgischem Welt-Wirtschafts-Archiv (HWWA) stiegen die Rohstoffpreise zwischen 2003 und 2006 insgesamt um über 80 Prozent. Dabei haben sich abseits des öffentlichen Interesses die Preise metallischer Rohstoffe extrem erhöht. Wie für Rohöl kletterten die Preise für Eisenerz und Stahlschrott im genannten Zeitraum um 100 Prozent, Nichteisen-Metalle wurden 128 Prozent teurer, einzelne Metalle sogar über 500 Prozent.

      Kaum zu glauben

      Die Preisexplosion zwingt die Unternehmen, nach Kom-pensationsmöglichkeiten zu suchen. Hier schlägt der BDI in seinem Rohstoffbericht vom März 2007 Folgendes vor:

      „Die Personalkosten als einer der immer noch bedeu-tendsten Kostenblöcke in der Kostenstruktur der Unter-nehmen geraten dabei fast zwangsläufig ins Visier. Damit gerät auch die Beschäftigung in den Unternehmen unter Anpassungsdruck – insbesondere dann, wenn Kostensteigerungen nicht in Preiserhöhungen weitergegeben werden können.“

      Verhandlungssache

      In Anbetracht des Personalmangels zahlreicher Industrieunternehmen erscheint diese Schlussfolgerung jedoch absurd. Man kann nicht einerseits Fachkräftemangel beklagen und andererseits Personalabbau fordern.

      Zudem ist das Argument, gestiegene Preise nicht weitergeben zu können, nicht sehr überzeugend. Dazu noch einmal der Unternehmer und Chef des Ostdeutschen Gießereiverbandes Herbert Werner:

      „Den hohen Schrott- und Roheisenpreisen wurde bereits in den Jahren 2004/2005 mit Materialteuerungszuschlägen gegenüber den Kunden begegnet. Inzwischen wird es notwendig, dazu noch einen Energieteuerungszuschlag einzuführen…Die Verhandlung eines solchen Zuschlages ist bei der derzeitigen­ Hochkon­jun­ktur am Markt durch- setzbar.“

      Existenzgefährdend

      Hohe Nachfrage – hohe Preise: Das ist marktwirtschaftliche Logik! Nicht En­tlassun­gen­, son­dern­ In­vestition­en­ stehen­ auf der Tagesordn­un­g:

      „Die positive En­twicklun­g der Gießereibran­che zeigt sich deutlich am Wechselverhalten­ der Ban­ken­. Währen­d An­fan­g der 90er Jahre die Gießereiin­dustrie als sterben­de Bran­che verschrien­ wurde, werden­ die Gießer von­ den­ Ban­ken­ heute hofiert un­d zu In­vestition­en­ an­imiert“, so Wern­er.

      Die Ten­den­zen­ auf dem Strommarkt – der in­ Deutschlan­d bekan­n­tlich n­icht von­ ausufern­dem Wettbewerb geken­n­zeichn­et ist – sieht aber auch er mit Sorge:

      „In­ den­ en­ergiein­ten­siven­ Betrieben­, zu den­en­ die Gießereien­ gehören­, ist die Strompreisen­twicklun­g in­ ihrer Kon­tin­uität n­ach oben­ existen­zgefährden­d. Bereits bei hochwertigen­ Legierun­gsmitteln­, wie Kupfer, Nickel, Molybdän­ ist der tägliche Blick auf die Börsen­n­otierun­gen­ in­ Verbin­dun­g mit dem richtigen­ Orderverhalten­ en­tscheiden­d für Gewin­n­ oder Verlust des Betriebes.“


      http://www.oppt.de/pt-wirtschaft-politik/news-1-4/datum/2007…
      Avatar
      schrieb am 21.05.07 12:41:52
      Beitrag Nr. 116.220 ()
      Montag, 21. Mai 2007
      Rohstoff-Anlage
      Stabilisiert das Depot


      Von Tobias Schmidt, Chefökonom bei Feri Rating & Research

      Erfahrene Privatanleger werden Rohstoffe mittel- bis langfristig wahrscheinlich stärker in ihren Portfolios berücksichtigen. Laut unserer Umfrage zum Thema Rohstoffanlagen gilt die geringe Korrelation mit Aktien und Anleihen als wichtigster Vorteil von Rohstoffinvestments.

      Tatsächlich haben im Spätsommer 2006 bereits zwei Drittel aller von uns befragten Anleger in Rohstoffanlagen investiert. Rund 23 Prozent schätzen den Anteil dieser Anlageklasse an ihrem persönlichen Portfolio auf über fünf bis zehn Prozent, knapp 15 Prozent sind sogar noch stärker engagiert. Hierbei ist allerdings zu berücksichtigen, dass es sich bei den Umfrageteilnehmern um überdurchschnittlich erfahrene Privatanleger, professionelle Mitarbeiter der Fonds- und Vermögensverwaltungsbranche sowie mit Fonds arbeitende Finanz- und Anlageberater handelt. Rund 86 Prozent beschäftigen sich bereits seit mindestens sechs Jahren mit Fonds, der Durchschnitt liegt bei etwas über 13 Jahren.

      Geringe Korrelation mit Aktien und Anleihen

      Der mit Abstand am meisten genannte Vorteil von Rohstoffanlagen ist ihre geringe Korrelation mit Aktien und Anleihen (rund 56 Prozent aller Befragten), durch die sich hervorragende Möglichkeiten zur Diversifikation und Optimierung klassischer Wertpapierportfolios ergeben. Als weitere wichtige Pluspunkte gelten die Höhe der Renditen (37 Prozent), der Schutz vor Inflation (27 Prozent) sowie das Chance-Risiko-Verhältnis dieser Anlageklasse (25 Prozent). Als wichtigste Nachteile von Rohstoffanlagen gelten deren Risikoeigenschaften (gut 48 Prozent der Befragten), die Stabilität ihrer Renditen (33 Prozent) sowie die Intransparenz vieler Anlageprodukte (29 Prozent).

      Die mit Abstand am weitesten verbreitete Form der Rohstoffanlage sind Rohstoffaktienfonds (gut 45 Prozent der Befragten). Die starke Dominanz von Rohstoffaktienfonds erscheint vor dem Hintergrund der erwünschten Diversifikationseffekte nicht optimal, weil Rohstoffaktien eine vergleichsweise hohe Korrelation mit den Aktienmärkten aufweisen. Wichtige Gründe für die große Bedeutung dieser Fonds dürften darin liegen, dass sie als relativ transparente Anlageinstrumente gelten und dass die Befragten meist seit vielen Jahren mit Investmentfonds vertraut sind.

      Potential für weiter steigende Rohstoff-Preise

      Dass die jüngsten Kursrückgänge an wichtigen Märkten für Rohstoff-Futures als Signal für ein baldiges Ende der Rohstoffhausse interpretiert werden, scheint derzeit eher unwahrscheinlich, weil die Umfrageteilnehmer deutlich zwischen langfristigen und kurzfristigen Einflussfaktoren auf die Rohstoffmärkte unterscheiden. Dabei sind 59 Prozent der Ansicht, dass die Entwicklung der Rohstoffmärkte derzeit „stärker von kurzfristig orientierten Spekulanten als von fundamentalen Entwicklungen“ geprägt wird. Die langfristige Entwicklung der Rohstoffpreise wird nach Auffassung der Befragten vor allem durch eine zunehmende Verknappung der Rohstoffvorkommen und durch die globale Wirtschaftsentwicklung beeinflusst. Und hier scheint eine Mehrheit der Umfrageteilnehmer genug Potenzial für weiter steigende Rohstoffpreise zu sehen.

      Positive Perspektiven für Rohstoffanlagen ergeben sich zudem daraus, dass der tatsächliche Portfolioanteil dieser Anlageklasse derzeit noch deutlich unter dem Niveau liegt, das von den Umfrageteilnehmern selbst als optimal erachtet wird. Außerdem sind mehr als vier Fünftel aller Befragten der Meinung, dass Rohstoffanlagen „wie andere Assetklassen in jedes gut diversifizierte Wertpapierportfolio“ gehören.
      http://www.n-tv.de/804838.html
      Avatar
      schrieb am 21.05.07 13:21:43
      Beitrag Nr. 116.221 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.402.026 von Cuba_Libre am 21.05.07 12:41:52der tatsächliche Portfolioanteil dieser Anlageklasse derzeit noch deutlich unter dem Niveau liegt
      :eek: mich meinen die nicht !:laugh:
      Avatar
      schrieb am 21.05.07 13:49:59
      Beitrag Nr. 116.222 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.402.585 von allesaufblau am 21.05.07 13:21:43Mich auch nicht!
      Von wem reden die?
      :laugh:
      Avatar
      schrieb am 21.05.07 13:58:08
      Beitrag Nr. 116.223 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.402.026 von Cuba_Libre am 21.05.07 12:41:52...sind mehr als vier Fünftel aller...

      daraus könnte man glatt eine (äußerst anspruchsvolle :D ) aufgabe für sparkassenazubis und sonstige hoffnungsträger dieser unserer gesellschaft konzipieren... :cool:

      z. b.: wie viele promille...äääääääääääh...prozent sind das?



      :laugh:
      Avatar
      schrieb am 21.05.07 14:17:39
      Beitrag Nr. 116.224 ()
      Hey, wir sind gar nicht mehr bei den am meisten zugetexteten Threats! Dann werden jedenfalls keine Zocker mehr auf uns aufmerksam. Das liegt wohl auch an der gerade stattfindenen Konsolidierung, mit der ich im Übrigen sehr zufrieden bin. Der Kurs muss sich erstmal den langfristigen Aufwärtstrendlinien wieder annähern und dann kann es weiter nach oben gehen.

      So, ich wünsche allen noch eine Menge Spass mit Thompson Creek. Dieses Jahr wird das Jahr der schon lang investierten sein. Wir werden reich belohnt werden. Auf steigende Molypreis und auf das wir nicht geschluckt werden.
      Avatar
      schrieb am 21.05.07 14:24:56
      Beitrag Nr. 116.225 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.403.120 von Cuba_Libre am 21.05.07 13:58:08das sind, und hier merkt man vermutlich sofort, daß ich einer dieser Hoffnungsträger bin :D, mehr als 4 von den, unten abgebildeten, Dingern a 20cl. Und da man die nur schwerlich auseinanderschneiden kann sind es wahrscheinlich sogar fünf.

      ()

      Also eh alle. Was uns auf Deinen zitierten Satz umgemünzt zu der Schlußfolgerung bringt:

      Außerdem sind alle Befragten der Meinung, dass Rohstoffanlagen „wie andere Assetklassen in jedes gut diversifizierte Wertpapierportfolio“ gehören.


      Geht doch ;)
      Avatar
      schrieb am 21.05.07 14:26:17
      Beitrag Nr. 116.226 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.403.389 von Gradesbertt am 21.05.07 14:17:39
      "und auf das wir nicht geschluckt werden."

      Diese Gefahr erachte ich angesichts der Tatsache, dass wir hier im thread ausgewiesenermaßen über eine stattliche Anzahl nachweislich trinkfester user verfügen als eher gering.
      Wir schlucken lieber selber, als geschluckt zu werden...:laugh:

      sloop
      Avatar
      schrieb am 21.05.07 14:47:24
      Beitrag Nr. 116.227 ()
      Sehr geehrter Herr allesaufblau,


      vielen Dank für Ihre Anfrage.

      Bei den Aktien der Blue Pearl Mining hat ein Umtausch wegen ISIN-Änderung aufgrund erfolgter Namensänderung stattgefunden. Eine Lieferung der neuen Aktien nach der Namensänderung ist noch nicht erfolgt. Sobald diese in Ihrem maxblueDepot eingebucht sind, können Sie die Aktien auch wieder handeln. Da es sich hierbei jedoch bei einem ausländischen Wertpapier handelt, haben wir nicht die Möglichkeit Ihnen eine genau Zeitangabe über den Umtschau zu machen.

      Wir hoffen Ihnen mit diesen Angaben weitergeholfen zu haben.


      Mit freundlichen Grüßen

      Ihre Deutsche Bank



      Oh Gott, nicht mal der deutschen Schriftsprache mächtig...
      aber Sie haben mir sehr geholfen, wusste gar nicht, dass eine Namensänderung stattgefunden hat... SAFTLADEN
      Avatar
      schrieb am 21.05.07 14:54:13
      Beitrag Nr. 116.228 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.403.728 von allesaufblau am 21.05.07 14:47:24Ich habe das ganze auch noch nicht geschnallt! Blue Pearl existiert irgendwie auch 2x!? Sehr undurchsichtig für mich!! :confused:
      Avatar
      schrieb am 21.05.07 14:57:54
      Beitrag Nr. 116.229 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.403.728 von allesaufblau am 21.05.07 14:47:24hab heute auch nochmal an der bank angerufen, bei denen ist noch nichts angekommen!!:cry:
      der nette mann meine ich müsste mich einfach gedulden. so ein scheiß, fühlt sich nicht gut an diese situation .
      hoffe das sich das schnellstens aufklärt und erledigt..
      Avatar
      schrieb am 21.05.07 14:59:43
      Beitrag Nr. 116.230 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.403.120 von Cuba_Libre am 21.05.07 13:58:08Ich kürze es ab, es geht sonst eh zu lang:laugh:!!!

      äh... "grübel" ich glaub 80%... oder bei mehr als 4/5 eben über 80%:D
      Avatar
      schrieb am 21.05.07 15:01:32
      Beitrag Nr. 116.231 ()
      Was grübelt ihr denn über die Namensänderung herum?
      Sicher ist man erstmal "handelunfähig", aber verkaufen wolltet ihr doch eh nicht oder seh ich das falsch?

      Guten Tag erstmal ;):)
      Avatar
      schrieb am 21.05.07 15:03:19
      Beitrag Nr. 116.232 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.403.862 von schlangenmeister am 21.05.07 14:57:54"hab doch einfach ein bißchen Geduld, ist ja nur fast Dein gesamtes Vermögen und wenn der Kurs in Kanada aus irgendwelchen Gründen in den Keller rauscht, ist Dein Vermögen eben weg - so einfach ist das"

      Kann doch nicht sein sowas. Was passiert, wenn obiges Szenario eintrifft ? Wer haftet für den entstandenen Schaden, weil die im Besitz befindlichen Aktien nicht handelbar sind ? Keiner, nur der dumme kleine Anleger, oder ?
      Avatar
      schrieb am 21.05.07 15:10:18
      Beitrag Nr. 116.233 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.403.728 von allesaufblau am 21.05.07 14:47:24Sehr geehrter Herr allesaufblau, :eek:

      vielleicht solltest du dich auch mal einer namensänderung unterziehen...evtl. nehmen dich die deutschbänker dann ernster!
      Avatar
      schrieb am 21.05.07 15:11:51
      Beitrag Nr. 116.234 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.403.933 von allesaufblau am 21.05.07 15:03:19nach meinem persönlichen Gerechtigkeitsempfinden müsste es eine Handelsaussetzung geben, bis alle Aktien umgebucht sind. Aber das ist in der Rechenschieberzeit des 21. Jahrhunderts wohl nicht möglich, da ja alle alten Aktien zunächst per pedes nach Toronto und die neuen Aktien zurückgebracht werden müssen. Aber da es sich um über 100 Millionen Stück handelt, schafft der Bote das natürlich nicht mit einer einzigen Tour. Und schlafen und essen muss der ja schliesslich auch mal. Kann also noch ein paar Monate dauern.
      Avatar
      schrieb am 21.05.07 15:13:17
      Beitrag Nr. 116.235 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.403.933 von allesaufblau am 21.05.07 15:03:19\"Was passiert, wenn obiges Szenario eintrifft ?\"

      Das ist natürlich das Risiko was man dabei hat. Aber ich denke mal das dieses Szenario nicht eintreffen wird oder? Könnte. Aber wenn man sich das ständig fragen würde würde man ja nervlich kaputt gehen an der Börse...

      Aber ist es nicht doch über die Bank möglich im Ausland zu verkaufen? Man könnte doch die Shares über ne Telefonorder dennoch verkaufen, auch wenn man es über die Onlineorder-Maske nicht kann oder?

      Geduldet euch noch. Deutsche Mühlen scheinen wirlich langsam zu mahlen ... in einer Behörde wie anscheinend auch an den Börsen ;)

      Alles wird gut - äh, grün.
      Avatar
      schrieb am 21.05.07 15:14:00
      Beitrag Nr. 116.236 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.403.933 von allesaufblau am 21.05.07 15:03:19genau so ist das:mad:
      wie geht man denn am besten vor, wenn (sagen wir mal innerhalb von einer woche) nichts passiert?
      börsenaufsicht??, handelsüberwachungsstelle?? hat jemand ne idee?
      Avatar
      schrieb am 21.05.07 15:15:20
      Beitrag Nr. 116.237 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.404.043 von allesaufblau am 21.05.07 15:11:51Naja, noch ein paar Monate wird das nicht dauern. Ich denke mal Ende dieser spätestens Ende nächster Woche sollte sich was getan haben!
      Avatar
      schrieb am 21.05.07 15:16:36
      Beitrag Nr. 116.238 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.404.058 von blue-storm am 21.05.07 15:13:17und dann ist es soweit und willst oder musst unbedingt alles sofort loswerden (warum auch immer) , hängst im Call-Center fest und schaust zu, wie der Kurs absackt.

      Will keine Panik machen, die Wahrscheinlichkeit ist ja auch nicht besonders hoch, dass sowas passiert, aber...Pferde kotzen bekanntlich auch vor Apotheken...
      Avatar
      schrieb am 21.05.07 15:18:34
      Beitrag Nr. 116.239 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.404.058 von blue-storm am 21.05.07 15:13:17okay,okay du hast mich jetzt ein wenig beruhigt.
      ich versuche mal :cool: zu bleiben, will ja eh noch lange nicht verkaufen.
      Avatar
      schrieb am 21.05.07 15:18:35
      Beitrag Nr. 116.240 ()
      Ich geh jetzt Rasen mähen (oder rasenmähen ?), auch wenns für hier nix bringt :laugh:
      Avatar
      schrieb am 21.05.07 15:18:58
      Beitrag Nr. 116.241 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.404.067 von schlangenmeister am 21.05.07 15:14:00Naja. Ich denke mal ein eindringlicher Brief wird nichts bewirken außer beruhigend wirkend wollende Worte. Aber mehrerer solcher Beschwerden sollten einen evtl. einen Anstoß geben.

      Kontaktmöglicherkeiten und Ansprechpartner sollten hier zu finden sein:
      http://www.boersenaufsicht.de/

      Aber wie gesagt, ich denke das wird nichts bewegen außer beschwichtigende Worte.
      Avatar
      schrieb am 21.05.07 15:24:00
      Beitrag Nr. 116.242 ()
      Morgen bleibt die Toronto Börse TSX geschlossen:
      Tag der Königin
      Dienstag 22 Mai 2007

      Haben die auch heute geschlossen?
      Avatar
      schrieb am 21.05.07 15:24:45
      Beitrag Nr. 116.243 ()
      ich mache mir erstmal n bier auf und schmeiße den grill an vielleicht geht es mir danach besser...
      so eine situation wie diese ist vielleicht mal ganz gut, da weiß man mal wie es kommen kann...
      Avatar
      schrieb am 21.05.07 15:25:38
      Beitrag Nr. 116.244 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.404.132 von schlangenmeister am 21.05.07 15:18:34Schön wenn ich das geschafft habe.
      Aber das ist auf mich bezogen meine Meinung:
      Ich denke noch nicht über einen Verkauf nach. Und wenn es runter gehen sollte bietet das Nachkaufchancen. Über die neue WKN ist es ja handelbar.

      Aber ist schön ne Pattsituation was allesaufblau beschrieben hat. Wenn es gerade jetzt zu einer Situation kommen sollte die die Börse zum wackeln bringt schaut man dumm aus der Wäsche.

      Aber Börse ist kein Wunschkonzert und mit ordentlich Risiko behaftet. Sicher muss man nicht alles hinnehmen und sagen "Das ist halt das Risiko". Aber solche Sachen wie eben die Nichthandelbarkeit bei WKN / Namensänederung gehört eben zum Risiko denke ich dazu. Passiert ja auch nicht in absoluter Regelmässigkeit das so eine Änderung stattfindet bzw. das man persönlich damit in Kontakt kommt.
      Von daher, ruhig Blut! Es ist und bleibt alles in Ordnung!

      Alles auf blau - Rien ne va plus – Nichts geht mehr

      Da bekommt der Spruch eine ganz andere Bedeutung :laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 21.05.07 15:28:49
      Beitrag Nr. 116.245 ()
      OK, SORRY, HEUTE IST GESCHLOSSEN!

      Toronto Stock Exchange and TSX Venture Exchange:

      2007 Stock Market Holidays - Stock Markets Closed

      * New Year's Day - January 1, 2007
      * Good Friday - April 6, 2007
      * Victoria Day - May 21, 2007
      * Canada Day - July 2, 2007 (for July 1 holiday)
      * Civic Day - August 6, 2007
      * Labour Day - September 3, 2007
      * Thanksgiving Day - October 8, 2007
      * Christmas Day - December 25, 2007
      * Boxing Day - December 26, 2007

      U.S. Holidays*

      * Martin Luther King, Jr. Day - January 15, 2007
      * Washington's Birthday - February 19, 2007
      * Memorial Day - May 28, 2007
      * Independence Day - July 4, 2007
      * Thanksgiving - November 22, 2007
      Avatar
      schrieb am 21.05.07 15:34:37
      Beitrag Nr. 116.246 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.404.043 von allesaufblau am 21.05.07 15:11:51ist evtl. ein ähnliches spiel wie bei einem depotübertrag...
      hat vermutl. der eine oder andere auch schon mal mitgemacht!
      ich hatte das am jahresanfang...die ersten papiere waren nach knapp einer woche umgesetzt...so weit so gut! damit hatte ich in etwa gerechnet...die letzten jedoch nach ca. drei wochen!!! :mad:
      habe am ende die leute jeden tag genervt...per telefon...per mail...gebracht hat das letzten endes vermutl. nichts! schneller ging´s dadurch auch nicht...
      war bloß "lustig" zu sehen wie es einer auf den anderen geschoben hat...die abgebende stelle hat gesagt, die aufnehmende stelle muß "nur" noch einbuchen...die aufnehmende stelle hat gesagt, es muß erst noch geliefert werden...und, und, und...jedenfalls zugegebenerweise extrem nervig...
      bloß: in fall von tcm sollte es keine drei wochen dauern...äußerst "interessant" jedenfalls wie unterschiedlich der zeithorizont ist, den die einzelnen banken/broker offensichtlich benötigen... :cool: man sollte doch davon ausgehen können, daß die "lieferung" an alle gleichzeitig erfolgt, oder? ;)
      Avatar
      schrieb am 21.05.07 15:38:08
      Beitrag Nr. 116.247 ()
      Hallo Zusammen!

      Kann mir jemand von Euch sagen, wie das jetzt mit der Spekulationsfrist ist.

      Beginnt die nun beim damaligen Kauf, oder am Tag der Namensumwandlung oder gar der Neueinbuchung im Depot?

      Danke für Eure Antworten.

      Gruß
      Avatar
      schrieb am 21.05.07 15:39:50
      Beitrag Nr. 116.248 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.404.392 von Cuba_Libre am 21.05.07 15:34:37verkaufe ein n
      kaufe ein m

      Avatar
      schrieb am 21.05.07 15:40:44
      Beitrag Nr. 116.249 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.404.448 von SL55 am 21.05.07 15:38:08Beginnt die nun beim damaligen Kauf

      ja
      Avatar
      schrieb am 21.05.07 15:43:32
      Beitrag Nr. 116.250 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.404.448 von SL55 am 21.05.07 15:38:08Ist hier zwar schon lang und breit diskutiert worden, aber ich lese ja auch nicht immer gerne 100 Seiten zurück...
      Nein, die Haltedauer der Aktien im steuerrechtlichen Sinne bleibt von dieser Aktion unberührt, d.h. da läuft nichts von vorne los...
      Wär ja auch der Hammer gewesen, meine Speku-Frist läuft nämlich am Samstag ab :)
      Avatar
      schrieb am 21.05.07 15:47:41
      Beitrag Nr. 116.251 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.404.533 von boersie am 21.05.07 15:43:32:) hi
      dann hast ja nur noch 5 tage zeit zum verkaufen- sonst wirst zu reich-pass auf :laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 21.05.07 15:53:03
      Beitrag Nr. 116.252 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.404.613 von Chneutral am 21.05.07 15:47:41Verkaufen wollte ich eigentlich nicht - es ist aber durchaus beruhigend zu wissen dass man es im Notfall tun kann ohne die Haushaltslöcher dieses Staates zu stopfen ;)
      Avatar
      schrieb am 21.05.07 16:02:12
      Beitrag Nr. 116.253 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.404.703 von boersie am 21.05.07 15:53:03:( mir dieser einstellung kann ja aus dem deutschen land nix werden wenn du schon nicht bereit bist die löscher mitzustopfen :kiss: wer soll das denn dann noch tun :cry:
      Avatar
      schrieb am 21.05.07 16:05:12
      Beitrag Nr. 116.254 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.404.872 von Chneutral am 21.05.07 16:02:12Man könnte ja eine Forums-Steuer erfinden mit denen Beiträge aus Nachbarländern pauschal besteuert werden :)
      *duck-und-weg* :)
      Avatar
      schrieb am 21.05.07 16:08:44
      Beitrag Nr. 116.255 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.404.934 von boersie am 21.05.07 16:05:12:D der war echt gut :laugh:
      Avatar
      schrieb am 21.05.07 16:11:21
      Beitrag Nr. 116.256 ()
      Eine Zwangsabgabe für alkoholabhängige Hunde käme ja auch noch in Betracht...
      Avatar
      schrieb am 21.05.07 16:19:01
      Beitrag Nr. 116.257 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.405.041 von boersie am 21.05.07 16:11:21klar doch und von meiner katze willst dann auch noch kohlen und von mir selber auch noch, ne ne bringt mal die kasse in d selber azf trapp :laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 21.05.07 16:34:36
      Beitrag Nr. 116.258 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.405.183 von Chneutral am 21.05.07 16:19:01Na ja...ich gehe ja mal davon aus dass Landsmann Federer sein gestern in Hamburg gewonnenes Preisgeld auch ordnungsgemäss hier vesteuert ;)
      Die Kassen in D auf Trab bringen ??? Wie soll das denn klappen - Mineralölsteuer um 400% erhöhen ??? Oder die Spekulationssteuer auf 140% setzen ??? Das wird doch alles nix :)
      Avatar
      schrieb am 21.05.07 16:56:45
      Beitrag Nr. 116.259 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.405.041 von boersie am 21.05.07 16:11:21Der Einfallsreichtum der Politiker um an unsere Knete zu kommen ist unendlich.
      Ist es euch schon mal aufgefallen das das Wort Steuer immer mehr vermieden wird.
      Abgeltungssteuer hört sich besser an, oder Bürgerversicherung, oder auch Umweltabgabe.
      Vermögensteuer ist das Zauberwort für die nächsten Jahre.
      PKW Maut für alle, auch auf Landstrassen, wegen der Gerechtigkeit. Klingt doch viel besser.
      Schöne neue Politikerwelt.
      Verschleiern, lügen und betrügen.
      z.B. hier
      § 007 : Die Lizenz zum Betrügen

      http://www.wirtschaftsverbrechen.de/doku/007_lizenz.pdf

      http://www.odenwald-geschichten.de/?p=1380

      Armes armes D.

      Jedes Land hat die Politiker die es verdient
      Avatar
      schrieb am 21.05.07 16:56:49
      Beitrag Nr. 116.260 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.404.214 von RadyP am 21.05.07 15:24:00:confused:...wie?!, Victoria Day ist heute, morgen wird gehandelt, oder sehe ich das falsch?!

      Gruss,
      heissa
      Avatar
      schrieb am 21.05.07 16:57:55
      Beitrag Nr. 116.261 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.405.774 von heissa am 21.05.07 16:56:49...schon erledigt...;)
      Avatar
      schrieb am 21.05.07 17:05:58
      Beitrag Nr. 116.262 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.405.772 von Sunray01 am 21.05.07 16:56:45so schlimm kanns ja auch wieder nicht sein wenn so etwas möglich ist :laugh::laugh::laugh::laugh:

      Fettabsaugen von Steuer absetzen?
      Amtsärztliches Gutachten muss Notwendigkeit bestätigen. mehr

      zu finden unter web.de :cool:
      Avatar
      schrieb am 21.05.07 17:31:54
      Beitrag Nr. 116.263 ()
      ich hab mal nachgeschaut und zwar hatte ich mal einen hongkongwert im depot, da gab es einen splitt + wkn-änderung. hat eine woche gedauert bis es eingebucht war und dann nochmal zwei wochen bis es wirklich funktioniert hat.( für D gab es zuerst eine andere wkn wie fur hongkong).
      die ganze aktion hat damals 3 wochen gedauert!!!
      hoffe nur die geben mit TCM mal richtig gas, wenn das hier auch so lange dauert kann man ja eigentlich schmerzensgeld verlangen:mad:
      Avatar
      schrieb am 21.05.07 17:33:59
      Beitrag Nr. 116.264 ()
      mist, mist, mist, kein groschen verdient heute!!!!:rolleyes::rolleyes::rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 21.05.07 18:37:22
      Beitrag Nr. 116.265 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.406.401 von petersylvester am 21.05.07 17:33:59Chinas Super-Bubble
      Artur P. Schmidt 20.05.2007

      Ein Crash ist nur noch eine Frage der Zeit
      Wenn das Ende eines Bubbles kommt, sind die Marktteilnehmer meist völlig überrascht. Am Schluss sagen alle, dies hätte man wissen können, doch die menschliche Gier lässt vor dem Tag des Erwachens meist die Furcht verblassen. Ausufernde hohe Bewertungen mit Kursgewinn-Verhältnissen von über 50, die anziehende Inflation und die nicht zu verhindernde Aufwertung der chinesischen Währung dürften den aktuellen Suber-Bubble in Bälde zum Platzen bringen. Der chinesische Aktienmarkt hat in die Schallmauer der Anstiege von großen Indizes längst durchbrochen. Wenn ein Index an einem Tag so schnell steigt wie manche Aktienmärkte in einem Jahr, dann kann trotz existierender Marktdynamik nur eine Milchmädchenhausse die Grundlage für derartige Übertreibungen bieten. Und in der Tat sind in China die Taxifahrer und die Besitzer von Früchteläden zu den führenden Aktienexperten avanciert.



      Ein Volk der Zocker

      Die Chinesen sind als Volk der Spieler bekannt. Daher darf es kaum verwundern, wenn von den 16 Millionen Einwohnern Shanghais mittlerweile 11 Millionen in Aktien investiert haben. Was in China passiert, ist deshalb von so großer Tragweite, weil es auch massive Auswirkungen auf die Finanzmärkte in Übersee, vor allem in den USA, haben kann.

      Der chinesische Aktienmarkt hat mittlerweile seinen 12-jährigen Aufwärtstrendkanal erreicht, was weitere verrückte Kursanstiege zwar nicht völlig ausschließt, jedoch als starke Widerstandszone begrenzen sollte. Schon die ersten Warnzeichen im Februar 2007 haben aufgezeigt, dass der amerikanische Aktienmarkt auf starke Kursabschläge in China sehr nervös reagieren kann. Das wahrscheinlichste Szenario wird sein, dass ein Crash in China die dortigen Indizes innerhalb von wenigen Tagen um bis zu 25-30 % einbrechen lassen könnte.

      Inwieweit der chinesische Aktienmarkt in der Lage sein wird, sehr große Handelsvolumen im Falle eines Crashes dann aufzufangen, wird sich zeigen. Eines ist jedoch sicher, nämlich dass der so genannte Kran-Indikator auch für China gilt: Dort wo besonders viele Kräne stehen, sind Aktien-Crashes vorprogrammiert. Dies konnte man letztes Jahr am Aktienmarkt in Dubai beobachten, wo die Kurse um mehr als 70 % einbrachen.



      Substanzlosigkeit dominiert

      Die Geldversorgung in China (messbar an M2) hat mit 17.1 % die Zielgröße von 16 % (die bereits sehr hoch ist) deutlich überschossen. Die Geldmenge M1, welche bereits den 5. Monat infolge die Zielgrössen überstieg, wies im Monat April sogar einen Anstieg von 20 % auf. Die Preise für Lebensmittel stiegen im April um 7.1 %, nachdem diese bereits im März um 7.7 % gestiegen waren.

      Die ausufernde Geldversorgung hat zur Folge, dass selbst Chinas Schuhputzer Aktien kaufen. Die Kreditkartenrechnungen und die Beleihung von Häusern steht auf Rekordniveau, wobei 90 % dieses Geldes dazu verwendet wird, Aktien zu kaufen. Doch wenn der Geldfluss aufhört, steht zwangsläufig eine harte Landung bevor. Für viele Chinesen ist der Aktienmarkt zu einer Bank avanciert, weshalb bei fallenden Kursen ein Banken-Run möglicherweise katastrophale Folgen für das Vertrauen in die Märkte hätte.

      Während in den USA die Banken solide sind und ein exzellentes Kredit-Rating aufweisen, kann der Zustand in China nur als katastrophal bezeichnet werden. Die Banken sind in einem wenig vertrauenserweckenden Zustand und die meisten Unternehmen, die zu neuen Höchstkursen getrieben wurden, sind ebenso substanzlos wie die meisten Internetaktien zu Beginn des Jahres 2000. Wenn es eine geschichtliche Parallele zu Chinas aktueller Entwicklung gibt, dann ist es der Nasdaq-Bubble des Jahres 2000 und der Aktienmarkt-Crash von 1929. In beiden Fällen wurden lange Zeit alle Warnzeichen ignoriert, bis der große Crash unvermeidbar wurde.



      Weltweite Rezession 2008?

      Wenn Investoren glauben, dass man 100 % Gewinn in einem Monat machen kann, dann hat das Fieber (siehe auch die Überhitzung des volkswirtschaftlichen Wachstums von 11,1 % im 1. Quartal) bereits sehr hohe Temperaturgrade erreicht. Sollte China jedoch von der ökonomischen Grippe befallen werden, dann könnte dies sehr schnell zu einer schweren Rezession in den USA führen, die sich in viraler Weise auf den restlichen Globus ausweiten könnte. Würde China massiv den Dollar verkaufen, wären auch die USA gezwungen, massiv die Zinssätze anzuheben. Mehr als 80 % des amerikanischen Budgetdefizits wird schließlich von Ausländern (vor allem von den Chinesen) finanziert. Eine weltweite Rezession im Jahr 2008 wäre zwangsläufig die Folge, die sogar zu einer Weltwirtschaftskrise führen könnte.

      Dass mittlerweile selbst Emerging Markets als wenig riskant eingestuft werden, ist als deutliches Zeichen einer allgemeinen Übertreibungsphase zu sehen, die eine gefährliche Abwärtsspirale auslösen könnte. China wird gar nicht darum herum kommen, so schnell wie möglich die Zinsen anzuheben und das Geldmengenwachstum zu begrenzen, wenn es nicht wie Japan in den 90er Jahren eine schwere Depression heraufbeschwören will. China ist deshalb zu einer Zeitbombe für die internationalen Finanzmärkte avanciert, in deren Folge zahlreiche Millisekundenpleiten Billionen von Dollar in Rekordzeit vernichten können.

      Dr.-Ing. Artur P. Schmidt ist Herausgeber des Finanzportals Unternehmercockpit
      Avatar
      schrieb am 21.05.07 19:00:08
      Beitrag Nr. 116.266 ()
      China's Planned Aluminium-Product Export Tax Rebate Reduction Worries Industry

      By David Harman
      21 May 2007 at 08:54 AM GMT-04:00


      SHANGHAI (Interfax-China) -- The Chinese government's proposed reduction of export tax rebates for aluminum products is causing concern in the aluminum fabrication industry that profits will be heavily affected, industry insiders told Interfax today.

      "The export tax rebate on aluminium foil, less than 2 millimeters thick, will probably be reduced from a current 13% to 5% in early June, meaning that export profits will be reduced by 8%. China currently relies on exports to balance the domestic market," a senior official, surnamed Liao, with Yunnan Xinmeilu Aluminum Foil Co. Ltd. told Interfax.




      There is market expectation that the Chinese government will reduce the export tax rebate on some aluminum products from current levels of between 8% and 15% to between 0% and 13% in early June, as a result of April aluminium-product exports reaching a new historical high.

      According to a Ministry of Finance (MOF) announcement today, the Chinese government will impose an export tax on steel products of between 5% and 10%, as well increase the export tax on billets, ferroalloy products, unwrought zinc and nickel ores to between 10% and 15% on June 1 this year.

      The policy is aimed at further reducing exports of high energy-consuming and highly polluting products, while encouraging the import of raw energy materials and low-level resource products in an attempt to address China's trade imbalance, according to the document released by the MOF today.

      Five leading domestic aluminium-foil producers recently proposed to the central government that they maintain the current 13% aluminium foil export tax rebate in order to avoid causing large industry losses and domestic market oversupply, according to Liao.

      The five aluminium foil producers are Yunnan Xinmeilu Aluminum Foil Co. Ltd., Xiashun Aluminum Foil Co. Ltd., North China Aluminum Co. Ltd., West China Aluminum Co. Ltd. and Jiangsu Daya Aluminum Co. Ltd.

      Micron-gauge aluminium foil production in China is expected to reach 210,000 tonnes this year, up 44% from last year while domestic market consumption is only expected to reach 98,000 tonnes.

      Xinmeilu Aluminum exported more than 3,000 tonnes of micron-gauge aluminium foil last year, accounting for 5.5% of China's total 55,000 tonnes of exports, she said.

      The possible export tax rebate reduction will decrease aluminium product export volumes and cause severe oversupply problems, according to the five aforementioned aluminium foil producers.

      "We hope the government will continue to support aluminium foil companies through its export policy, as aluminium foil sector development conforms to China's aluminium industry policy to encourage the production and export of high value-added aluminium products," she added.

      Liu Defei, a Beijing Antaike Information Co. Ltd. analyst, commented that the tax rebate reduction would negatively affect China's aluminium product exports in the short term, but would not substantially affect them in the future due to China's oversupply of aluminium and aluminium products.

      "As China's aluminium product consumption is far less than industrial capacity, exports are necessary for domestic market balance. Both domestic and international aluminium prices are bound to increase to some extent in the period after the policy is released," Liu said.

      Liu commented that there were still profits to be made from aluminium product exports, despite lower tax rebates. "As primary aluminium exports are currently taxed at 15%, a substantial amount of aluminium capacity has switched focus to processed aluminium in order to generate higher profits," he explained.

      China exported 196,710 tonnes of aluminium products in April, up 28.6% from the previous month. Exports surged 95.6% to 605,522 tonnes in the first four months of the year, according to statistics released by the General Customs Administration last Tuesday.

      The noticeable growth of aluminium product exports is a result of a significant increase in aluminium product capacity, after the primary aluminium export tax was increased from 5% to 15% on Nov. 1, 2006.

      In addition, a total of 83 types of steel products including wire, hot-rolled plate and steel section will be levied between 5% and 10%. This move follows the cancellation of export tax rebates for those 83 types of steel products on April 15 this year.

      The export tax on billets, steel ingots and pig iron will be increased from a current 10% to 15% on June 1. The export tax on the ores of nickel, chromium, tungsten, manganese, molybdenum :eek::eek: and rare earth will also be increased from a current 10% to 15%. :)

      Coal tar, various ferroalloy products, unwrought zinc and calcium fluoride export taxes will also be increased from a current level of between 5% and 10% to between 10% and 15%.

      Furthermore, the export of rare earth metals, refined lead, terbium oxide, dysprosium oxide as well as nonferrous scrap metal will be levied at 10% from June 1.

      Ammonium parastungstate (APT), molybdenum oxide, ammonium molybdate, sodium molybdate, magnesite and burned magnesium export taxes will range from 5% to 15% as of June 1. :):):):eek:

      Commentary

      Readers of this report will not be surprised at: 1) The introduction of further policy aimed at restricting exports; and 2) The precarious state of the industry vis-à-vis domestic overcapacity and the subsequent increased reliance upon the export market.

      This trend has been evident for some months and is not unique to aluminium, as copper and steel industries face the same dilemma.

      © Interfax-China 2007.

      This article comes from Interfax China Commodities Daily, a daily digest produced by Interfax News Agency in Mainland China. To receive 10 free copies of this, please e-mail david.harman@interfax-news.com.
      Avatar
      schrieb am 21.05.07 19:04:03
      Beitrag Nr. 116.267 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.407.355 von basou am 21.05.07 18:37:22wie weit wird tcm im falle eines crashs ihrer meinung nach fallen??
      :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 21.05.07 19:05:42
      Beitrag Nr. 116.268 ()
      Dax erreicht neues Jahreshoch:
      "Erfolgreiche Euphoriker haben die Korrektur im Hinterkopf"


      Die vergangenen zwei Wochen gestalteten sich für Anleger äußerst schwierig. Zwischen 7300 und 7550 Punkten pendelte der Dax nervös hin und her. Die “Frühlings-Rallye” drohte ins Stocken zu geraten. Der vergangene Freitag sorgte dann jedoch prompt für einen Befreiungsschlag: Positive Konjunkturaussichten und weiter zunehmende Phantasie rund um mögliche Fusionen in den USA katapultierten den Dax auf ein neues Jahreshoch. Kaum notierte der Index auf Rekordhoch, gaben die Anleger ihre Zurückhaltung auf und kauften den Index sogar bis auf 7607 Punkte - der Ausbruch war geschafft, die Euphorie ist zurück. Börsianer kommentierten den Kursverlauf des vergangenen Freitags mit den Worten: “Der Markt steigt, weil er steigt.”

      Am Wochenende las ich einige Marktkommentare, wonach der Sprung über die 8000-Punkte-Marke nur noch eine reine Formsache sei und der Dax dieses Niveau bereits innerhalb der nächsten Wochen erreichen könne. Noch vor wenigen Tagen waren die selben Kommentatoren noch weitaus skeptischer gewesen. Natürlich, das charttechnische Kaufsignal, welches der Dax-Index letzten Freitag generiert hat, spricht offensichtlich für steigende Kurse. Dennoch hat sich an den fundamentalen Aussichten wenig geändert: Deutsche Standardwerte gelten wie bereits vor einer Woche als moderat bewertet, lediglich die Stimmung unter den Anlegern hat sich schlagartig verändert. Nach einigem Hin und Her haben schließlich die Optimisten gesiegt und gewinnen mit jedem Punkt, den der Dax weiter steigt, neue Anhänger.

      Doch so wie auch vor einer Woche kein Grund zur Panik bestand, so hängt der Himmel heute nicht voller Geigen. Das Marktumfeld spricht zwar für eine sehr erfolgreiche Börsenwoche, doch folgt auf die Euphorie stets die Ernüchterung. Als der Dax im Februar die Marke von 7000 Punkten hinter sich ließ, nahmen seriöse Medien dies zum Anlass über die “neue” Hausse zu berichten. Wenige Tage später rauschte der Index innerhalb kürzester Zeit um 600 Punkte in den Keller.

      Die Korrektur kommt unverhofft und ihr Potential entlädt sich inmitten der Euphorie. Noch ist die Freude über den neuerlichen Sieg der Bullen jung und hat lediglich kurzfristig orientierte Trader erreicht. Sollten sich die Prophezeiungen rund um Kursziele jenseits der 8000-Punkte-Marke allerdings annähernd bewahrheiten, besteht Grund zur Vorsicht: Wechselt auch der letzte Pessimist überzeugt ins Lager der Optimisten, fehlen dem Markt für weitere Kurssteigerungen die Käufer und die Korrektur setzt ein. Nur wer die Möglichkeit einer Korrektur im Hinterkopf hat, kann bei ersten Anzeichen reagieren und tut diese nicht als “Störfeuer” in einer scheinbar niemals enden wollenden Aufwärtsbewegung ab.

      Quelle: aktien-blog

      -----------------------------------------------------------------


      Crash-Propheten gibt es immer und irgendwann bekommen sie alle recht. Die Frage ist nur, ob ihnen bis dahin noch Glaubwürdigkeit bleibt. Die Gefahr einer Korrektur ist nach einem 1000-Punkte-Anstieg nicht so einfach zu ignorieren. Das ist natürlich dann kein Crash, aber wer gehebelt den Dax handelt, möchte auch einen Einbruch um 250 Punkte nicht miterleben.

      Seit Wochen wird die Korrektur erwartet und immer bin ich zuversichtlich geblieben. Jetzt ist die Stimmung ins Positive gekippt, jetzt ist sie für mich wahrscheinlicher. Das bedeutet nicht, dass das in der nächsten Woche bereits soweit sein muss. In meinen Augen ist man heute long ganz gut positioniert. Nur im Hinterkopf sollte man die mögliche Korrektur haben um schnell reagieren zu können.
      Avatar
      schrieb am 21.05.07 19:09:16
      Beitrag Nr. 116.269 ()
      Ebenfalls sehr interessant und plausibel meiner Meinung nach:

      Lohnt sich auf jeden Fall mal durchzulesen:
      http://boerse.ard.de/content.jsp?key=dokument_230076
      Avatar
      schrieb am 21.05.07 19:10:32
      Beitrag Nr. 116.270 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.407.801 von blue-storm am 21.05.07 19:09:16Und das: http://boerse.ard.de/content.jsp?go=meldung&key=dokument_230…
      Avatar
      schrieb am 21.05.07 19:15:48
      Beitrag Nr. 116.271 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.407.686 von Firsteven am 21.05.07 19:00:08die Anhebung der Chinesischen Export-Steuer von 10% auf 15% (ab 01. Juni 2007) auf Molybdän wird weiter für Dampf sorgen. Sieht man heute auch schon an China Moly + 2,5%.

      Ein weiter steigender Moly Preis könnte eine 2. Welle bei den Moly Werten los treten.

      Auf Stockinterview.com

      Moly Oxide: 31,75 USD

      US FeMo 34,75 USD.
      Avatar
      schrieb am 21.05.07 19:30:11
      Beitrag Nr. 116.272 ()
      Korea starts first molybdenum smelter, eyes exports
      South Korea, the world's fifth-largest steelmaking nation, opened the nation's first smelter for molybdenum, used to strengthen the alloy, to cut costs and export to Japan and Taiwan amid surging prices.

      The smelter, located in Yeosu, 455 kilometers south of Seoul, will have initial production capacity of 6,000 metric tons a year, making it the world's seventh-largest, Korea Resources Corp. said in a statement yesterday. The plant, which will supply about half its output to Posco, may double its capacity starting next year, the company said.

      The smelter will help South Korea, Asia's third-largest economy, reduce dependence on refined imports from China and Chile and tap rising demand from steel mills. Global molybdenum prices have increased 25 percent in the past year, according to Metal Bulletin magazine.

      "It's a smart move," said Mark Pervan, head of research at Daiwa Securities SMBC, in Melbourne. "There's going to be very strong underlying demand for nickel substitute products like molybdenum and chromium," over the next three to four years, he said.

      The new smelter will initially meet 35 percent of domestic demand and save about 130 billion won ($140 million) in imports, the government-owned energy and mineral resource explorer said. The plant will meet 70 percent of domestic demand when it doubles capacity.

      Importing molybdenum ore is 10 percent to 13 percent cheaper than buying the refined product and the smelter will break even in about five and a half years, said Youn Cheal Hean, a director general at Korea Resources' business development team.

      "Global demand for molybdenum is growing 5.2 percent every year, while there is a shortage of smelting facilities," Lee Han-ho, CEO at state-run Korea Resources told reporters on May 11 at the opening ceremony of the plant in Yeosu. "This smelter will enable us to even become an exporter. We plan to export to Japan and Taiwan."

      The smelter, a joint venture between Korea Resources and KTC Korea Co., a metals trader, will initially receive 670 tons of molybdenum ore a year from a mine in Uljin, 330 kilometers southeast of Seoul, Korea Resources said. The mine, the only molybdenum mine in the country so far, has estimated reserves of 3.7 million tons. Lee said Korea Resources has plans to explore and develop more mines in the country, without elaborating.

      Molybdenum accounts for 1 percent of the volume of the raw materials used to make stainless steel, and 20 percent of the value because of its price. The smelter plans to post sales of 200 billion won next year and double that figure to 400 billion won by 2010, the company said.

      China, home to the world's biggest molybdenum deposits, will soon issue licenses and impose quotas on exports of the commodity, Wu Wenjun, general manager of China Molybdenum said in March. The country imposed a 10 percent export tax on ferro- molybdenum from November 2006, after canceling an export tax rebate from January 2005. It also set thresholds for molybdenum plant expansions in January.


      Friday, May 18, 2007
      Stainless
      Source: Metalsplace
      Avatar
      schrieb am 21.05.07 19:31:35
      Beitrag Nr. 116.273 ()
      na, immer noch nicht die schnauze voll von tcm :confused:

      oriental minerals scheint die neue moly-perle zu werden. bin gespannt, ob die cans morgen den germans mit ihrer heutigen fulminanten vorarbeit folgen werden :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 21.05.07 19:36:36
      Beitrag Nr. 116.274 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.406.358 von schlangenmeister am 21.05.07 17:31:54Hallo,
      habe bei meiner Bank(DIBA)nachgefragt.Da hiess es".....sobald uns von Seiten der Gesellschaft die neuen Stücke geliefert werden erfoglt automat. die Einbuchung in Ihr Depot....Erfahrungsgemäss kann die Lieferung der umgetauschten Stücke bei ausländischen Gesellschaften mehrere Wochen dauern......"
      Da kann ich nur hoffen,dass wir da nicht im Mega-minus(bei möglicher Korrektur)rausgehen...
      Gruss-First
      Avatar
      schrieb am 21.05.07 19:37:49
      Beitrag Nr. 116.275 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.408.104 von getthatcash am 21.05.07 19:31:35produzieren die schon?

      wie viel gewinn haben sie denn gemacht?

      bitte nicht äpfel mit birnen oder explorer mit produzenten vergleichen!!!

      oder : erst denken, dann schreiben!!
      Avatar
      schrieb am 21.05.07 19:37:59
      Beitrag Nr. 116.276 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.408.104 von getthatcash am 21.05.07 19:31:35sehr provokativ!müßte nicht sein, nur weil sie nicht investiert sind!
      ;););)
      Avatar
      schrieb am 21.05.07 19:39:34
      Beitrag Nr. 116.277 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.408.171 von FIRSTOFALL am 21.05.07 19:36:36Wer wird denn hier rausgehen ??? :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 21.05.07 19:44:27
      Beitrag Nr. 116.278 ()
      wer hier rausgeht ? Nicht viele - die meisten können rein technisch ja gar nicht rausgehen :)
      Avatar
      schrieb am 21.05.07 19:48:40
      Beitrag Nr. 116.279 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.408.186 von petersylvester am 21.05.07 19:37:59basher => einfach ignorieren!!
      Avatar
      schrieb am 21.05.07 20:21:36
      Beitrag Nr. 116.280 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.407.355 von basou am 21.05.07 18:37:22China im Börsenrausch:

      http://www.tagesschau.de/aktuell/meldungen/0,,OID6788988_REF…

      Interessant.
      Avatar
      schrieb am 21.05.07 21:11:26
      Beitrag Nr. 116.281 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.408.104 von getthatcash am 21.05.07 19:31:35ich will mal nicht hoffen, daß man dir für deine gestörten postings auch noch geld bezahlt... :laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 21.05.07 21:20:44
      Beitrag Nr. 116.282 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.407.737 von petersylvester am 21.05.07 19:04:03das weiss keiner auch wenn ein Crash kommen sollte kann keiner vorher sagen. B.B.
      Avatar
      schrieb am 21.05.07 21:28:19
      Beitrag Nr. 116.283 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.408.171 von FIRSTOFALL am 21.05.07 19:36:36Hallo liebe Leute!

      Melde mich nach einer netten Italienwoche zurück und wünsche Euch einen ebensolchen Abend.;)

      @ FIRSTOFALL:
      ".....sobald uns von Seiten der Gesellschaft die neuen Stücke geliefert werden erfoglt automat. die Einbuchung in Ihr Depot....Erfahrungsgemäss kann die Lieferung der umgetauschten Stücke bei ausländischen Gesellschaften mehrere Wochen dauern......"

      Das kann ich nicht begreifen!
      In meinem Depot sind die TCM-Aktien am 16.05. gegen die BPM-Papiere eingetauscht und eingebucht worden.
      Warum das bei anderen Banken nicht so sein soll, will sich mir nicht erschließen...
      Avatar
      schrieb am 21.05.07 21:46:02
      Beitrag Nr. 116.284 ()
      Hi Ihr :kiss:

      Hätte da mal ne Frage

      Meine Aktien werden in meinem Depot immer noch als Plue Pearl aufgeführt und somit kein Handel möglich.
      Ab wann kann man sie wieder handeln b.z.w werden sie umbenannt.
      Schreibt jetzt bitte nicht,das ich nachlesen soll .:cry:
      Avatar
      schrieb am 21.05.07 21:49:15
      Beitrag Nr. 116.285 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.409.625 von Videomart am 21.05.07 21:28:19Ich habe "meiner" Bank soeben folgendes Mail gesandt:

      Sehr geehrte Damen und Herren!

      Ich habe am 11. und am 15. Mai bzgl. meiner Blue Pearl Aktien in meinen beiden Depots Fragen gestellt.
      Relativ einfache Fragen.

      Bis dato habe ich weder eine Antwort noch Rauchzeichen von "meiner" Bank erhalten.

      Bei Blue Pearl Mining ist eine Namensänderung auf der HV beschlossen worden. Auch die WKN wurde geändert.
      Während andere, vor allem billigere Internet-Banken die Sache bereits für ihre Kunden abgewickelt haben, erhalte ich wieder (wie beim Arafura-Demerger)
      nicht einmal gar nichts von "meiner" Bank.

      Zum Schluss würde noch fehlen, dass mir er Kurs nach unten abfält und ich Schaden erleiden würde, weil ich nicht handeln kann.
      Dann würde ich "meine" Bank klagen!

      Ist diese Mailbox nur zur allgemeinen Beruhigung da oder sollte damit ein Kundenservice in Verbindung stehen?

      Ich bin schon so verärgert, dass ich mir überlege nicht nur die Bank zu wechseln, sondern ihre "Leistungen" auch in div. Internetforen bekannt zu machen.

      Sollte es an "meinem" Berater liegen...

      Mit freundlichen Grüßen

      :cry: Morgen werden die sich wieder mit Entschuldigungen überschlagen.

      Habe aber auch schon mit einer Direktbank schlechte Erfahrungen gemacht.
      Deshalb de konservative Variante gewählt - vielleicht muss ich nochmals wechseln.
      Kurt
      Avatar
      schrieb am 21.05.07 21:49:40
      Beitrag Nr. 116.286 ()
      Nabend zusammen.

      Ich lese seitenweise postings über das verschleppte Einbuchen nach der Namensänderung. Verständlich einerseits.
      Wer damit ein Problem hat muß halt einem Broker auf die Mütze hauen und mut Wechsel drohen, anderes hilft nicht.

      Wer eh lomg ist den kratzt das ganze Szenario eh nicht.

      Also was soll die elendige Diskussion hier.???

      Gruß,

      eifelcash
      Avatar
      schrieb am 21.05.07 21:57:21
      Beitrag Nr. 116.287 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.410.017 von eifelcash am 21.05.07 21:49:40Hab hier schon elendere Beiträge gelesen.
      Schlecht drauf?
      Avatar
      schrieb am 21.05.07 21:58:54
      Beitrag Nr. 116.288 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.410.017 von eifelcash am 21.05.07 21:49:40wie war den der sk heute bei den elchen?

      danke
      Avatar
      schrieb am 21.05.07 22:02:07
      Beitrag Nr. 116.289 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.410.182 von i-Project am 21.05.07 21:58:54wenn drüben heute nicht "victoria day" wäre, gäbe es trotzdem um 21:58:54 uhr noch keinen sk...
      Avatar
      schrieb am 21.05.07 22:10:02
      Beitrag Nr. 116.290 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.410.241 von Cuba_Libre am 21.05.07 22:02:07sorrs sitz da in middle east und hab keinen wirklichen guten internet zugang darum die kurze und bündige frage.

      danke
      Avatar
      schrieb am 21.05.07 22:10:38
      Beitrag Nr. 116.291 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.410.145 von kurtanton am 21.05.07 21:57:21Sorry für die Rechtschreibfehler, find meine Brille nicht...grrr

      Ansonsten steh ich zu dem Geschreibsel.

      Jeder fragt ob der andere schon handeln kann. Warum handeln wenn alle überzeugt sind hier.

      Doppelmoral lässt grüßen.

      Ich, für meinen Teil hab null Handlungsbedarf, und wenn meine Bank Mitte 2008 schreibt ich könnt jetzt die neuen TCM Aktien handeln, werd ich ihr die goldene Zitrone schicken, aber in dem Fall, und nur in diesem, kratzt mich das null.

      Nichts für ungut.

      eifel
      Avatar
      schrieb am 21.05.07 22:30:40
      Beitrag Nr. 116.292 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.410.406 von i-Project am 21.05.07 22:10:02macht ja nix... ;)

      so sieht´s übrigens aus, wenn die kanadier "victoria day" feiern...







      Montag am oder vor dem 24. Mai Victoria Day/ fête de la Reine/ Geburtstag der Monarch/in Kanadas

      interessant, daß die das überhaupt noch feiern...einen solchen feiertag gibt´s meines wissens nicht mal in england bzw. großbritannien! :cool:
      Avatar
      schrieb am 21.05.07 22:34:29
      Beitrag Nr. 116.293 ()
      Oriental Minerals to reopen S Korean mine

      http://www.mining-journal.com/Breaking_News.aspx?breaking_ne…

      Oriental Minerals Inc, a Canadian mining company, may spend US$500 million reopening a molybdenum and tungsten mine in South Korea to benefit from rising prices for the minerals.

      Initial drilling at the Sangdong mine is scheduled to be completed by March 2008, Chris Sennitt, vice president in charge of exploration at the Calgary, Alberta-based company, said on Monday by telephone in Seoul.

      The mine, once the world`s largest tungsten mine, produced 600,000 t/y of tungsten between 1947 and 1992, the company said on its website.

      Prices of molybdenum, used to strengthen steel and prevent corrosion, have risen 13% in the last six months driven by demand from makers of stainless steel in China.

      Tungsten is used to make filaments in light bulbs.

      "It is the lowest cost mine project in the world," Oriental Mineral`s Sennitt said. "Prices (of minerals) are good. We`d like to fast track it."

      Oriental Minerals, which owns 100% of the mine, plans to complete an initial study into the project by the end of next year, he said.

      It`s studying a plan to build a plant in 2009 to process 50,000 t/day of minerals, including tungsten and molybdenum concentrates, he added.

      The company has a market value of C$212 million (US$111 million).

      The mine, southeast of the capital Seoul, may hold 16 Mt of probable reserves of high-grade molybdenum, Sennitt said.
      Avatar
      schrieb am 21.05.07 22:39:57
      Beitrag Nr. 116.294 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.410.414 von eifelcash am 21.05.07 22:10:38Bin ganz bei Dir.
      Mich wurmt es nur, wenn die Banker zwar mein gutes Geld kassieren für jeden Deal, Depotgebühren etc., aber ihren verdammten Job nicht gut erledigen.
      Handeln will/muß ich erst 2008/09.

      Aber jetzt gibts erst mal wieder schöne bunte Bilder von Cuba.
      Ist doch gleich viel netter.

      Kurt
      Avatar
      schrieb am 21.05.07 22:42:33
      Beitrag Nr. 116.295 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.410.910 von kurtanton am 21.05.07 22:39:57Jepp,
      ernst wirds erst morgen wieder, gell.?

      gruß,

      eifel
      Avatar
      schrieb am 21.05.07 22:44:59
      Beitrag Nr. 116.296 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.410.011 von kurtanton am 21.05.07 21:49:15Hallo kurtanton,

      ich bin bei der DAB-Bank als onlinebroker.
      Seit dem 16.05. habe ich umgewandelten TCM mit neuer WKN im Depot, und kann diese auch handeln. Ich habs mal Probeweise bis zum vorletzten Klick probiert.

      Die DAB ist vielleicht nicht der billigste Broker, hatte aber noch nie Schwierigkeiten mit denen.
      Notfalls ein Anruf, da wird dir geholfen.

      Ich bin zufrieden.

      Gruß Alex
      Avatar
      schrieb am 21.05.07 22:47:52
      Beitrag Nr. 116.297 ()
      Hallo Leute,

      während hier wieder einmal der Weltuntergang beschworen wird und all sich Gedanken machen wie tief TCM bei einem Crash fallen könnte habe ich mir einmal die Mühe gemacht und einige Informationen über unser Invest abgefragt.

      Im HInblick auf eine wachsende Welt-, Stahl und Molybdänkonjunktur mache ich mir über irgend welche eventuellen Kurzfristgewitter keinerlei Gedanken.

      Bei einem KGV von aktuell nur 50 wird in China von einer Blase gesprochen. Bei den Wachstumsraten der chinesischen Wirtschaft kann ich da noch keine Blase entdecken.

      Nur gut, dass alle aufpassen, denn der 2000 bis 2003er Knall am Aktienmarkt bleibt unvergessen. Da hatten wir aber am vergleichbaren Neuenmarkt KGV's von mehreren Hundert. Also: Gewitter wird es geben, aber die sind nur reinigend und verhindern eine schnelle Überhitzung.

      Nun zu meinen neuen Informationen:

      TCM hat ja für dieses jahr niedrigere Produktionsmengen wegen dem Auflegen einer neuen Erzschicht bei TC angekündigt.

      Im Rahmen desen wurde ja die Arbeitszeit von 14 * 24 Stunden auf permanenten 24-Stundenbetrieb umgestellt.

      Nun hat mich einmal interessiert, ob die Planung auch eingehalten wurde und der Betrieb nach Plan läuft. Auch hat mich interessiert, ob in Equipment und in neue Arbeitsplätze investiert wurde.

      Hi ,

      At the Thompson Creek Mine, we already have achieved operation of the
      mill
      as we planned, 24 hours a day, 7 days a week. We hired some new
      employees
      but we didn't need much new equipment. It was not difficult to hire the
      employees that we needed.

      The key to our production of molybdenum, however, is the grade of the
      ore.
      Currently, we are processing low-grade ore, mostly from the stockpile,
      at
      the mill. We are doing this while we strip ground away so that we get
      to the
      next phase of mining ore. When we get back to processing higher grade
      ore,
      the production of molybdenum will go up. The mill will be running the
      same
      amount, but because the grade of ore is higher, there will be a higher
      production of molybdenum.

      We have mentioned many times that our total production of molybdenum
      will
      rise to 27 million pounds in 2008 from 21 million in 2007. This is
      mainly
      due to the higher grade of ore that we will mine in 2008 on average,
      not the
      increase time we have the mill operating. We will be able to achieve
      that
      level in 2008 without any additional expansions of activity. It will
      just be
      because of the higher grade of ore.


      Heißt: Alles läuft nach Plan.

      Wenn man aber einmal sich die Mühe macht und die Zahlen vor dem wegräumen des Abraumes bei einer Arbeitszeit von nur 14 Tagen im Monat mit den Planzahlen für die Zukunft vergleicht, dann fällt einem eine kleine Lücke bei dem angekündigten Mengenausstoss auf.

      Man ist voll auf die sichere Seite gegangen. Ich denke, dass man in 2007 22 bis 25 Mio. IB fördern wird und 2008 mindestens 32 bis 35 Mio. IB Moly fördern kann.

      Da der Molypreis auch so langsam in die gewünschten Regionen steigt
      kann man sogar als Laie das ungefähre KGV und das Kursziel für 2008 errechnen.

      Da durch die KGV's in China auch anderen Wachstumsaktien höhere KGV's zugestanden werden wird man dies auch TCM zugestehen. Trotzdem rechne ich nur mit einem KGV von 10.

      Der Molypreis wird > 45$ sein. Daher rechen ich mit einem Gewinn von 40$ pro IB.

      Rechnung: 32 Mio. IB * 40$ + Zukauf/Fremdröstung = 1.350 Mio. USD operativer Gewinn.

      Rechnet mane Kosten und Steuern von 550 Mio. USD ab, dann bleiben noch ca. 800 Mio. USD Gewinn übrig. Ergibt dann, nach der Umrechnung in CAD ungefähr einen Gewinn von 7 CAD pro Aktie.

      Das macht dann einen momentanen KGV von 2,4 aus. Also sollte sich unser Invest so langsam auf den Weg in höhere Regionen begeben.

      Bei einem Molypreis von 30 USD liegen wir für 2008 bei einem KGV von ungefähr 3,5.

      Bei einem Ziel-KGV von 10 wird sich daher die Aktie entweder verdreifachen oder vervierfachen.

      Dann gibt es noch die Bestcaserechnungen mit einem KGV von 20 oder 30, oder einen Molypreis > 50 oder, oder, oder.

      Ich bleibe für 2008 bei dem konservativen Ansatz und rechne mit einem Kursziel zwischen 33 und 44 Euro nach KGV für 2008.

      Wird aber ab der zweiten Jahreshälfte das KGV von 2009 zum Massstab genommen, dann landen wir in noch ganz anderen Regionen.

      Daher, egal wann ein Börsengewitter kommt, meine Shares bekommt vor Mitte 2008 keiner. Und dann auch nur einen Teil.

      therefore
      Avatar
      schrieb am 21.05.07 23:03:27
      Beitrag Nr. 116.298 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.411.048 von therefore am 21.05.07 22:47:52Einen guten Abend an alle, die jetzt noch im thread sind. Ich möchte vor allem Ihnen, Therefore, wirklich sehr für Ihren sachlichen und "tröstlichen" Beitrag danken nach all den Weltuntergangsversionen von wegen eines Crash und unserer TCM. Fast hätte man das Fürchten lernen können, da kam Ihr Beitrag gerade richtig. Ich wünsche allen eine Gute Nacht und auf dass es morgen richtig nach Norden gehen möge.
      madrilena
      Avatar
      schrieb am 21.05.07 23:04:18
      Beitrag Nr. 116.299 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.411.048 von therefore am 21.05.07 22:47:52Ich denke gar nicht daran zu verkaufen. Beiträge wie dieser bestätigen mich in meiner Entscheidung.

      Danke:kiss:
      Avatar
      schrieb am 21.05.07 23:08:46
      Beitrag Nr. 116.300 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.410.414 von eifelcash am 21.05.07 22:10:38Hi eifelcash,

      das sehe ich genauso gelassen, wer hier verkaufen will ist ein Kurzfrist-Trader und hat die Story nicht verstanden....

      Gruss
      ratingmaker
      Avatar
      schrieb am 21.05.07 23:14:34
      Beitrag Nr. 116.301 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.411.048 von therefore am 21.05.07 22:47:52Hallo therefore,
      ich finde deine Rechenbeispiele auch immer ganz Klasse und gut nachvollziehbar (auch wenn ich mir 3-stellige TCM-Kurse noch nicht so ganz vorstellen kann). Hoffen wir mal, dass auch die Anlegerschaft so oder ähnlich rechnet, denn auf die kommt es an und die kann man leider nicht berechnen...shit ;-). Wenn TCM eine Dividende in Aussicht stellen würde ("shareholder value"...), ginge es vermutlich etwas schneller...genug Geld scheint ja da zu sein (trotz Kredittilgung))...
      Gruss,
      allesaufblau
      Avatar
      schrieb am 21.05.07 23:23:45
      Beitrag Nr. 116.302 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.411.270 von ratingmaker am 21.05.07 23:08:46Hi ratingmaker,
      ich sehs gelassen.

      Ich finde auch ein Vergleich mit dere China Moly Bude hier nicht angebracht.

      Wird zwar gerne genommen, macht aber aus meiner Sicht keinen Sinn, da der China Normalo derzeit eine Aktienzockermentalität an den Tag legt die bei uns bestenfalls in Internethochzeiten festzustellen war. Aktienzocks sind IN in China.

      Und die kaufen auch nur Chinesische Titel und keine TCM.

      Deswegen der run auf das Ding.

      Wir werden kontinuierlicher steigen, aber nicht mit dem Tempo das China Moly vorgibt.

      Die Institutionellen werdebn aufmerksamer auf Moly werden durch den China Moly hype und werden sich dann mal umschauen, und wer steht da ganz allein und unterbewertet mit neuem Namen. TCM.



      eifel
      Avatar
      schrieb am 21.05.07 23:32:17
      Beitrag Nr. 116.303 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.411.048 von therefore am 21.05.07 22:47:52Um die Gefahr einer Blase in China zu vermeiden, wird auch verstärkt die Zentralbank aktiv. Ende letzter Woche wurde der Yuan aufgewertet und die Zinsen erhöht (zum 4. mal seit April 2006), nachdem die chinesische Wirtschaft in Q1 07 um 11,1% gewachsen ist. (Quelle: Handelsblatt)
      Avatar
      schrieb am 21.05.07 23:40:19
      Beitrag Nr. 116.304 ()
      Hi, zusammen.

      Wenn Nickel zu teuer, kommt Moly zum Einsatz.

      Nice evening....;)

      To: LoneClone who wrote (1378) 5/21/2007 12:40:52 PM
      From: LoneClone Read Replies (1) of 1384

      Nickel May Rise 20% on Smelter Shortage, Credit Suisse Says

      By Madelene Pearson

      http://www.bloomberg.com/apps/news?pid=20601081&sid=aynIy8nO…

      May 21 (Bloomberg) -- The price for nickel, used to make stainless steel, may rise 20 percent as a shortage of smelters to process ore into metal constrains supply, Credit Suisse Group said in a report.

      Nickel may reach $65,000 a metric ton in the ``near term,'' Credit Suisse London-based analysts led by Jeremy Gray and Eily Ong said in a report dated May 16. Smelting output may grow at 4.6 percent this year compared with demand growth as high as 5 percent should stainless steelmakers rebuild inventories and global economic growth increase, the report said.

      Nickel for immediate delivery rose to a record $54,050 a metric ton in London on May 15 as China's economic growth fueled demand for the metal. Cost overruns and delays at BHP Billiton Ltd.'s Ravensthorpe and Cia. Vale do Rio Doce's Goro projects, the two largest nickel mines under construction, exacerbated supply shortfalls, helping drive price increases.

      ``Prices will remain strong over the next two years given the lack of supply growth until 2009 at the earliest,'' Gray and Ong wrote in the report. ``The current profile of new smelters is unlikely to be enough to feed ongoing strong demand from the stainless steel industry in the next two years.''

      Nickel for immediate delivery rose $1,800, or 3.5 percent, to $54,025 a ton on May 18. Prices have jumped 155 percent in the past year as inventories plunged 78 percent to an amount equal to less than two days of global consumption.

      Only three of 11 nickel mine and smelter projects under way, including Ravensthorpe and Goro, will start production before 2010, the analysts said.

      Risk of Delay

      ``Any delay in the 2008 startup of Ravensthorpe and the 2009 startup of Goro will clearly make our global smelter growth forecasts of 4.6 percent in 2007 and 5.3 percent growth in 2008 look too aggressive and would help underpin the current strength in nickel prices,'' the report said.

      The forecast by Credit Suisse compares to the $55,000 a ton estimate of Standard Bank analyst Michael Skinner made April 26.

      Prices are expected to stay ``strong'' over the next two years given the lack of smelter supply growth until 2009, the report said. They may also gain should an anticipated increase in production of lower grade ferro nickel from China be overestimated, the analysts wrote.

      ``The strength in today's nickel price is a good lead indicator to suggest that the ramp up of Chinese production is clearly taking longer than expected to make an impact,'' they said. ``Our suspicion is that the ramp up of Chinese production will not make a significant dent in global supply until 2009 at the earliest.''

      The bank is assuming demand growth of 3 percent this year, rising to 5 percent should stainless steelmakers build inventories in the third quarter. A ``pronounced'' cutback to stainless steel production may damp demand for nickel and threaten prices, Credit Suisse wrote.

      To contact the reporter on this story: Madelene Pearson in Mel
      Avatar
      schrieb am 21.05.07 23:58:05
      Beitrag Nr. 116.305 ()
      Well lets see:

      -Molybdenum is a vital component in the making of stainless steel and oil and gas pipelines.
      -China’s GDP is expected to hit $12 trillion by 2020, currently equivalent to that of the U.S. Last year, China’s economy grew at 11% compared to 3.3% in the U.S.

      -China’s economy grew at 11% compared to 3.3% in the U.S.

      -China now demands about 49% of the world’s iron-ore, but Korean and Taiwanese steel consumption is still 4-5 times more than Chinese demand at present levels

      -as reported today Hedge funds eyeing steel companies as possible LBO targets

      -The China Iron and Steel Association recently predicted that China's steel consumption growth rate would be 10%-13% in 2007

      -P&GJ's 2006 Worldwide Pipeline Construction Survey shows 81,593 miles of new and planned oil and gas pipelines are either under construction or planned. Global pipeline projects could account for as many as 73,000 more miles of pipe over the course of the next two decades.

      -If 1,600 tonnes of pipeline steel were required for every mile of pipeline, the energy industry would need more than 600 million pounds of molybdenum. That’s about 150% of the world’s current production.

      -Statistics from the U.S. Geological Survey show world-wide molybdenum consumption at an apparent 44,500 tonnes (although reported figures are only 19,300 tonnes).

      -Consumption has increased 25% since 2005 and 84% since 2004.

      -On the supply side, mine production came in at 60,500 tonnes last year, up only 2,500 from 2005.

      -Moly Funds like Sprott Moly and maybe the new upcoming Sentry Select Moly fund buying up available stockpiles of Molybdenum to help squeeze the supply by sitting on the Molybdenum purchased causing prices to go higher

      -much much more out there highlighting the bright future of moly which would correspond to TCM

      JUST MY OPINIONS
      and much of the info in this post came from an article i read at metals place.com
      Avatar
      schrieb am 21.05.07 23:59:55
      Beitrag Nr. 116.306 ()
      ist schon lustig wie´s die chinesen an der börse treiben... :cool:



      Aufstand der roten Aktionäre
      von Mark Böschen
      Die Chinesen rebellieren gegen ihre Staatsführung. Sie treiben die Börse von Rekord zu Rekord - und die Kommunisten damit zur Verzweiflung.

      Chinas Spekulanten wird langsam der Platz knapp. In den äußerlich an Wettlokale erinnernden Geschäften stehen sie unter großen Kurstafeln an kleinen Terminals und handeln privat mit Aktien. Täglich eröffnen 300.000 Menschen ein neues Depot. Chinas Volksmassen lassen Hammer und Sichel fallen, um als Börsenspekulanten reich zu werden.

      "Die Leute verlassen ihre Arbeit, benutzen ihre Altersvorsorge und verkaufen ihre Häuser, um mit Aktien zu spekulieren", :eek: sagt Analyst Zheng Weigang vom Broker Shanghai Securities der Agentur Bloomberg. "Das ist echt gefährlich."

      Die Aktien in China sind gemessen an den Gewinnen der Unternehmen fast dreimal so teuer wie die im Dax vertretenen deutschen Standardwerte. Obwohl Zentralbankchef Zhou Xiaochuan eindringlich vor einer Spekulationsblase warnte und am Freitag nicht zuletzt wegen der Angst davor die Zinsen erhöhte, trieben die Anleger den Leitindex Shanghai Composite am Montag auf das Rekordhoch von 4081 Punkten. Der Index verdoppelte seinen Stand innerhalb von sechs Monaten, auf Zweijahressicht vervierfachte er ihn sogar. Kein Wunder also, dass Arbeiter und Bauern angesichts der schwindelerregenden Aktienrenditen keine Lust mehr zum Arbeiten haben.

      Ausländische Fondsmanager sind ebenfalls besorgt. Denn sie können nur in geringem Umfang Festlandsaktien kaufen, die Partei hat strenge Quoten für ein paar Dutzend Investoren festgelegt. Doch das westliche Interesse an China ist so enorm, dass die Anbieter ständig neue China-Fonds auflegen. Die müssen großteils auf Hongkongs Börse ausweichen, wo Festlandsaktien geringer zulegten und im Durchschnitt 45 Prozent weniger kosten als die Schanghai-Titel derselben Unternehmen.

      Kader wird erhört

      Obwohl Chinesen und Ausländer gegen den Willen der ansonsten allmächtigen Partei weiter Geld in den Markt pumpen, hören sie zumindest bei der Aktienauswahl auf die Kader. "Für unsere Anlageentscheidung ist die politische Förderung von Branchen oft wichtiger als Firmenkennzahlen", :D sagte kürzlich die Expertin einer Frankfurter Bank, als sie den China-Fonds ihres Hauses vorstellte.

      Schließlich hat die Partei das Ziel ausgegeben, Chinas Wirtschaftskraft pro Kopf bis 2050 zu vervierfachen. :eek: Da lohnt es zu wissen, wohin das Staatsgeld fließt. Besonders, wenn man wie die chinesischen Bürger sein Geld nicht im Ausland investieren darf, es kaum Unternehmensanleihen gibt und somit fast nur die heimische Börse oder das Sparbuch bleiben.

      Am Sonntag hat die Zentralbank den Bürgern immerhin eine Alternative erleichtert: Die Bank vervierfachte den Betrag, den Chinesen pro Tag am Geldautomaten abheben dürfen, auf fast 2000 Euro. Dadurch wird es künftig einfacher, das Geld wie früher fern aller Spekulationsblasen daheim in der Matratze einzunähen. :laugh:
      http://www.finanztreff.de/ftreff/news,id,27102419,sektion,ft…
      Avatar
      schrieb am 22.05.07 00:06:07
      Beitrag Nr. 116.307 ()
      Schönen Abend miteinander,

      Fazit dieses ruhigen Tages für mich:

      Molypreis spielt für uns,

      CAD spielt für uns (wir nähern uns dem schönen Stand vom Oktober):



      TCM spielt für uns.;)

      Und wenn es für einen langfristig orientierten auch nicht soo wichtig ist täglch auf den chart zu starren... MORGEN GEHTS WIEDER LOS!

      ...ist einfach langweilig ohne Handel in Kanada;)
      Avatar
      schrieb am 22.05.07 00:07:59
      Beitrag Nr. 116.308 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.411.580 von Cuba_Libre am 21.05.07 23:59:55Am Sonntag hat die Zentralbank den Bürgern immerhin eine Alternative erleichtert: Die Bank vervierfachte den Betrag, den Chinesen pro Tag am Geldautomaten abheben dürfen, auf fast 2000 Euro. Dadurch wird es künftig einfacher, das Geld wie früher fern aller Spekulationsblasen daheim in der Matratze einzunähen.

      oder noch einfacher- die kohlen rauszuholen und in die aktien zu stecken- :laugh::laugh:

      das wird noch lustig bis übel kommen:(
      Avatar
      schrieb am 22.05.07 00:09:17
      Beitrag Nr. 116.309 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.411.620 von schlorpf am 22.05.07 00:06:07ein großes O und ein i werden wohl auch noch drin sein...
      Avatar
      schrieb am 22.05.07 00:13:19
      Beitrag Nr. 116.310 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.411.620 von schlorpf am 22.05.07 00:06:07:) hi

      von mir aus könnten die sich noch 6 monate zeit lassen die aktien einzubuchen und nicht damit handeln zu können - wie es ja hier oft zu hören ist- dann haben die leute nicht das problem -soll ich verkaufen oder nicht :D

      es ist doch ganz einfach schön ohne jeden tag drau gucken zu müssen-sollen was ist oder was ist nicht :rolleyes:

      gönnen wir uns einfach mal ein wenig ruhe und gelassenheit und schauen wieder einmal z.B. weihnachten nach dem kurs- das wird schon schön werden - frohe Weihnachten dann schon mal von mir :cool:
      Avatar
      schrieb am 22.05.07 00:14:33
      Beitrag Nr. 116.311 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.411.568 von eifelcash am 21.05.07 23:58:05http://metalsplace.com/news/?a=12033 :cool:
      Avatar
      schrieb am 22.05.07 06:22:04
      Beitrag Nr. 116.312 ()
      schaun wa mal wie es heut weitergeht :D
      Avatar
      schrieb am 22.05.07 08:25:44
      Beitrag Nr. 116.313 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.412.003 von guru2008 am 22.05.07 06:22:04hoffentlich so:



      Gruss auch an alle Beobachter :D
      Avatar
      schrieb am 22.05.07 08:26:11
      Beitrag Nr. 116.314 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.411.048 von therefore am 21.05.07 22:47:52bitte meine gestrige frage nicht falsch verstehen.:eek:
      ich kann gar nicht verkaufen da sonst meine mio.nicht voll wird!:laugh::laugh::lick::lick::look:
      habe auch keine probleme mit rücksetzern und bin looooooong, looooonger, am loooongsten!!!:laugh::laugh:
      danke für die guten infos.:kiss::kiss::kiss::
      Avatar
      schrieb am 22.05.07 08:46:43
      Beitrag Nr. 116.315 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.412.485 von allesaufblau am 22.05.07 08:25:44Guten Morgen,

      oder wenn wir auf unserer Insel sind



      dann so
      Avatar
      schrieb am 22.05.07 09:29:24
      Beitrag Nr. 116.316 ()
      Ist da etwa TCM als Käufer dahinter ??????

      Sehr geehrte Leserin, sehr geehrter Leser,

      gestern hatten wir nicht nur fantastisches Wetter, nein, auch unsere Aktien konnten \"grün leuchten\".

      Wir haben Sie gestern noch einmal deutlich auf die Aktie von
      Oriental Minerals (WKN A0K FUA, Reuters OTL, Homepage Oriental Minerals) aufmerksam gemacht und das hat auch seinen Grund. Oriental wird noch für viele Überraschungen gut sein! Unsere Empfehlung lautet: Kaufen!

      Denn Oriental ist nicht nur bestens mit Molybdän- und Wolframressourcen aufgestellt, Oriental dürfte schon bald auch ganz besonders aufgrund gewaltiger Uranressourcen gekauft werden. Unter vorgehaltener Hand gehen die Analysten von ca. 100 Mio. Pfund Uran aus, die auf Orientals Liegenschaften in Südkorea schlummern. Oriental ist unserer Meinung nach die \"Must Have\" - Aktie im Rochstoffbereich. Fondsmanager sind schon lange der Meinung, dass der Longview-Unternehmenslenker mit Oriental sein Flaggschiff etablieren wird. Vor wenigen Wochen gab es ein Analystentreffen in Südkorea, seitdem stehen die institutionellen Anleger Schlange bei Oriental, um Direktinvestments in das Unternehmen zu machen.

      Unser Tipp: Bei dieser Story bitte dabei sein! Chancen wie diese wiederholen sich selten!

      Geduld wird sich bei guten Aktien immer auszahlen.

      Mit besten Grüßen
      Ihr
      Eric H. Baumgartner & Team
      Profi-ler. Hier machen Leser mit!
      Avatar
      schrieb am 22.05.07 09:32:17
      Beitrag Nr. 116.317 ()
      :cool: Thompson wird weiter fallen!

      Das ist nur meine Meinung.

      :)
      Avatar
      schrieb am 22.05.07 09:37:42
      Beitrag Nr. 116.318 ()
      TCM wird weiter steigen.

      Nur meine Meinung.
      :kiss:
      Avatar
      schrieb am 22.05.07 09:37:52
      Beitrag Nr. 116.319 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.413.325 von Pinocchio007 am 22.05.07 09:32:17hi:)
      dann verbrenn dir mal deine nase nicht :D
      Avatar
      schrieb am 22.05.07 09:39:04
      Beitrag Nr. 116.320 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.413.325 von Pinocchio007 am 22.05.07 09:32:17........ vorsicht, Deine Nase wird schon wieder sehr lang..
      Avatar
      schrieb am 22.05.07 09:46:14
      Beitrag Nr. 116.321 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.413.325 von Pinocchio007 am 22.05.07 09:32:17nun ja...im grunde genommen war mr. thompson ein überaus erfolgreicher leichtathlet! :cool: einer der erfolgreichsten kann man sogar sagen... :D

      Daley Thompson (* 30. Juli 1958 in London; eigentlich Francis Morgan Thompson) ist ein ehemaliger britischer Zehnkämpfer.

      Er gewann 1980 und 1984 die Goldmedaille bei den Olympischen Sommerspielen. Er stellte viermal einen neuen Weltrekord im Zehnkampf auf. Seine 1984 bei den Olympischen Spielen erzielte Bestleistung von 8847 Punkten war neun Jahre Weltrekord. Die dritte Olympiateilnahme Thompsons (1988), die vor ihm kein Zehnkämper geschafft hatte, endete mit einem vierten Platz, wobei eine Verletzung ein besseres Ergebnis verhinderte.

      Thompson war der erste Sportler, der gleichzeitig den Titel eines Olympiasiegers, Weltmeisters, Europameisters und Siegers bei den Commonwealth-Spielen in einer Einzeldisziplin hielt.

      Seine Karriere, die er 1992 beendete, war gekennzeichnet durch die Rivalität mit dem Deutschen Jürgen Hingsen, den er bei allen großen Wettbewerben schlug und den er immer scherzhaft als „Hollywood-Hingsen“ bezeichnete.
      http://de.wikipedia.org/wiki/Daley_Thompson



      was du uns ansonsten mit deiner "aussage" mitteilen möchtest, erschliesst sich mir leider nicht auf anhieb!
      bist du etwa einer dieser üblichen klappspaten? :laugh:
      Avatar
      schrieb am 22.05.07 09:47:37
      Beitrag Nr. 116.322 ()
      Wann hat Pinocchio eigentlich gemerkt, dass er aus Holz ist???








      Als er beim wichsen beinahe abbrannte :eek:
      Avatar
      schrieb am 22.05.07 09:47:55
      Beitrag Nr. 116.323 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.413.325 von Pinocchio007 am 22.05.07 09:32:17Hallo Pinocchio!

      Du weißt doch wenn du lügst wird deine Nase lang und immer länger !!!
      Also aufpassen !!!! :D:D:D:D:D:D
      Avatar
      schrieb am 22.05.07 10:07:10
      Beitrag Nr. 116.324 ()
      Guten Morgen allerseits - hier die Antwort von comdirect auf meine Anfrage wegen der Umbenennung:
      "Die Lieferung der neuen Wertpapiere der Thompson Creek Metals ist durch die Lagerstelle bisher nicht erfolgt. Wir treten hier nicht in Vorleistung. Sobald uns die neuen Stücke durch die Lagerstelle zur Verfügung gestellt wurden, werden wir diese unverzüglich in die Kundendepots einbuchen. Einen Einfluss auf den Zeitpunkt der Lieferung haben wir nicht, ein genauer Zeitpunkt ist noch nicht bekannt."
      Avatar
      schrieb am 22.05.07 10:10:22
      Beitrag Nr. 116.325 ()
      warum ist der kurs von gestern nachmittag?handel ausgesetzt?
      Avatar
      schrieb am 22.05.07 10:11:33
      Beitrag Nr. 116.326 ()
      rt ist 11,37 nix ausgesetzt
      Avatar
      schrieb am 22.05.07 10:12:45
      Beitrag Nr. 116.327 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.414.026 von Fragmata am 22.05.07 10:11:3311.39 meine ich ;)
      wird ein schoener Tag, ich sags Euch
      Avatar
      schrieb am 22.05.07 10:14:28
      Beitrag Nr. 116.328 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.413.281 von chris68 am 22.05.07 09:29:24Moin,

      glaub ich nicht. Das Ding ist ne Nummer zu groß.

      Aktuell ca. 20% über pari, nach top news gestern.

      Gruß,

      eifelcash
      Avatar
      schrieb am 22.05.07 10:27:49
      Beitrag Nr. 116.329 ()
      Ein wenig Lesestoff....

      Gruß,

      eifelcash


      The Era of China
      Sprott Asset Management
      Royal Bank Plaza
      South Tower
      200 Bay Street
      Suite 2700, P.O Box 27
      Toronto, Ontario
      M5J 2J1
      T: 416 943 6707
      F: 416 362 4928
      Toll Free: 888 362 7172
      www.sprott.com
      We don’t believe that analysts and forecasters are paying enough heed to China. That’s not to
      say that China is being ignored – far from. Its investment boom and commensurate 10%+
      economic growth over the past several years are well known and have been duly noted in the
      business media. Be that as it may, it still seems that few have stopped to truly ponder the
      enormous implications of a burgeoning China to the global markets. Although it may be difficult
      to believe, we still get the impression that China’s importance is being under appreciated by the
      consensus.
      Having said that, we are not recommending that people should rush out and buy the Chinese
      stock market (though having more than doubled over the past year, such a recommendation
      would have been quite prescient a year ago). There are still significant issues that need to be
      resolved there. But if we could make only one point in this article, it would be this: It would be
      almost impossible to overestimate the impact that China has had, and will continue to have, on
      the global economy. If we were asked to define the “new era”, something that is decidedly
      different about this age from the past, we would not say the information age or the financial
      revolution or the apparent elimination of business cycles, as many others may answer. To us, if
      there is a “new era”, it would be the era of China. This phenomenon, above all others, will
      have the most profound impact on all aspects of global economics and finance for years,
      decades, and perhaps even generations to come.
      There still exists the general impression that China, in spite of its impressive economic record
      of late, is still small compared to, say, the US. China’s nominal GDP (not adjusted for
      Purchasing Power Parity; i.e. the fact that a “dollar” can buy a lot more there than it can here) is
      about a fifth of US nominal GDP (though on a purchasing power basis China’s GDP is 80% of
      the US, albeit having almost five times the population). China’s stock market, in spite of its
      impressive run-up, currently amounts to only $2 trillion in market capitalization – still tiny
      compared to the US and Europe which boast market capitalizations of over $15 trillion each.
      But to perceive China as a relatively small, albeit aspiring, player in the global economic scene
      would be highly erroneous. For whereas the Western world may have mastered the art of
      paper-pushing, borrowing against the future for current consumption, and (in the case of the
      US) exporting rapidly depreciating dollars around the world to buy the things that others make;
      when it comes to the production of real assets and goods, it is China that is the undisputed
      King of the Hill. In the market for real things, China is getting bigger, faster than even we could
      have earlier surmised.
      This is why we believe it is topical that China get its own MAAG article. We’ve mentioned
      China in passing in previous articles, mostly to make the point that the US centric world that
      most of us have become accustomed to is slowly, but surely, drawing to a close. Although the
      importance of the US is doubtless still great, there is a sea change afoot that is making it
      increasingly of less importance in global economic affairs. Many analysts remain of the view
      that an economic slowdown in the US will spell doom for the current commodity boom. As this
      article will try to show, the old adage “when the US sneezes, the rest of the world catches a
      cold” no longer holds true.
      The current economic slowdown in the US is a case in point. It is quite clear that, as a result of
      the housing collapse, there is an economic slowdown occurring in the US as we speak and it is
      April 2007
      MARKETS
      AT A GLANCE
      Eric Sprott
      Sasha Solunac
      Sprott Asset Management p.2
      Sprott Asset Management
      Royal Bank Plaza
      South Tower
      200 Bay Street
      Suite 2700, P.O Box 27
      Toronto, Ontario
      M5J 2J1
      T: 416 943 6707
      F: 416 362 4928
      Toll Free: 888 362 7172
      www.sprott.com
      likely to worsen as the year progresses. It is therefore noteworthy that the rest of the world
      continues to chug along, causing many commodity prices to hit new highs. Such a state of
      affairs (a weakening US economy combined with rising commodity prices) would have been
      unheard of in the past. We found it interesting when the International Monetary Fund (IMF)
      lowered their forecast for US economic growth to 2.2% for this year. What is even more
      interesting is that their projection for global economic growth is 4.9%. By implication, the IMF is
      projecting that the world ex-US will grow at a booming rate of 5.8% this year! Indeed, it would
      appear that the IMF is also buying into the view that the US doesn’t matter as much as it once
      did. The US sneezed, and the rest of the world merely shrugged. It has been recently reported
      that the Chinese economy grew at an astounding 11.1% annualized rate in the first quarter,
      after posting 10.7% growth in 2006. India has been no slouch either, having grown 9.2% last
      year. The global economic center of gravity is clearly and convincingly shifting east.
      We believe that such a discussion is critical if one is to have a macro view of where commodity
      markets are heading. Is this a bubble? Or is there a bona fide Malthusian shortage that is
      occurring in spite of weakening US economic conditions? We would be inclined to take the
      latter point of view. It has become quite clear to us that the commodity markets don’t need a
      strong US in order to have wings. We are now more convinced of this than ever before.
      Recent headlines have only served to highlight the enormous impact China is having on the
      world. Let’s take a look at a few recent developments.
      In the past month, China announced its intention to spend $200 billion to expand its railroad
      system with 10,500 miles of new track by 2010. This will amount to a 23% increase in China’s
      railway system. Put another way, within a paltry three years time, China will have built almost
      one quarter of the railways that, up until now, it has ever built in its history. This is a massive
      project that will require massive amounts of steel and other commodities. China has also
      announced a 6500 km pipeline to be completed by 2010. This will be double the length of their
      longest pipeline currently, and will require massive amounts of stainless steel; i.e. nickel and
      molybdenum.
      Railroads and pipelines are merely the tip of the iceberg. China is currently building power
      plants at the rate of two every week. To put this in perspective, this is five times the rate at
      which power plants are being constructed in the US. (Remember that the US economy, on a
      non-PPP basis, is supposedly five times the size of China’s!) China is already the world’s
      largest consumer of copper. As an aside, to put this in perspective, in 1990 the US consumed
      four times as much copper as China, and as recently as 2001 the US was still a bigger
      consumer of copper than China. Today China consumes twice as much copper as the US.
      This goes to show how quickly things can change when 10%+ growth rates enter into the
      equation!
      50% of China’s copper consumption currently goes toward power generation and transmission.
      It is little wonder, therefore, that China’s copper consumption continues to grow north of 10%
      every year. Needless to say, this fact bodes well for copper demand and copper prices going
      forward. Much has been made of the negative implications for copper demand of the slowdown
      in US homebuilding. It would appear that the concerns were overblown because people
      underestimated China’s appetite for the metal, which more than makes up for any shortfall in
      copper demand due to weakness in the US housing market. Recently, the president of
      Codelco, the world’s largest copper company, said that China “is building cities at an
      unimaginable rate… urbanization in general demands a lot of copper.” As far as copper is
      concerned, China is clearly king. In fact, just the growth in Chinese copper demand is greater
      than all the copper that will be used in US housing this year. As another sign of the
      voracity of China’s power needs, for the first time in history they are now a net importer of coal,
      even though they enjoy one of the largest endowments of coal reserves in the world. In other
      news, China recently announced its decision to build a strategic uranium stockpile to fuel future
      nuclear reactor needs. Albeit, it is experiencing difficulty finding the necessary uranium. China
      Sprott Asset Management p.3
      Sprott Asset Management
      Royal Bank Plaza
      South Tower
      200 Bay Street
      Suite 2700, P.O Box 27
      Toronto, Ontario
      M5J 2J1
      T: 416 943 6707
      F: 416 362 4928
      Toll Free: 888 362 7172
      www.sprott.com
      is also busily trying to bolster its strategic petroleum reserves, which could amount to 600
      million barrels of extra oil demand at the margin over the next two years.
      While the Western world has been busy pushing paper, China has been busy building, and
      demanding, real things. But China is no slouch on the paper pushing front either. At over a
      trillion dollars, they currently possess one of the largest foreign currency reserves in the world.
      Furthermore, some of the largest IPO’s this year occurred in the Chinese stock market, where
      issuances of anything from banks to mining companies have been massively oversubscribed.
      Just imagine the financial possibilities if/when the Chinese were to fully embrace consumer
      credit! China recently overtook Japan as the second largest auto market in the world and, if it
      continues to grow 30% as it did last year, it won’t be long before it is the world’s largest auto
      market. But 90% of all cars in China are bought with cash. Western companies are racing to
      introduce consumer financing à la American-style to the Chinese. But with their middle classes
      growing by 20 million every year, heaven help us if the Chinese were taught the “American
      way” of bringing consumption forward by spending money they don’t have and deferring
      ultimate payment indefinitely via the endless possibilities of borrowing on top of borrowing. If
      ever the average Chinese were to consume as much as the average American, the world
      would be in a whole lot of trouble.
      There is little doubt that the day will come when China will be the world’s biggest consumer of
      just about everything. The question isn’t if – it is when. The downside, in Malthusian fashion, is
      that inflationary shortages are being created everywhere. Even though central banks the world
      over have been raising rates for some time, the latest data points indicated that inflation is
      worsening. To supply China with all that it needs is an enormous undertaking. Forget the other
      “new paradigms” you’ve heard about. This is the biggie. It’s the one that is the most important
      from an investment perspective. The most obvious implication being: sell bonds and buy
      commodities. But things never go straight up, not even China. Boom/bust cycles aren’t extinct
      and it’s a mathematical impossibility that China will continue to grow at this pace forever.
      Otherwise they will take over the world in short order. But then again… maybe they just might!
      The information contained herein may not be reproduced, quoted, published, displayed or transmitted without the prior
      written consent of Sprott Asset Management Inc. (‘SAM’). The opinions expressed are solely those of the author. They are
      based on information obtained from sources believed to be reliable, but it is not guaranteed as being accurate. The report
      should not be regarded by recipients as a substitute for the exercise of their own judgment. Any opinions expressed in this
      report are subject to change without any notice and SAM is not under any obligation to update or keep current the
      information contained herein. SAM accepts no liability whatsoever for any loss or damage of any kind arising out of the use
      of all or any part of this report. SAM is the investment manager to the Sprott Canadian Equity Fund, Sprott Gold and
      Precious Minerals Fund, Sprott Energy Fund, Sprott Hedge Fund L.P., Sprott Hedge Fund LP II, Sprott Bull/Bear RSP
      Fund, Sprott Opportunities Hedge Fund L.P, Sprott Opportunities RSP Fund, Sprott Offshore Fund, Ltd., Sprott Strategic
      Offshore Gold Fund, Ltd. Important information about these funds, including management fees, other charges and
      expenses is contained in its simplified prospectus and/or offering memorandum. Please read them carefully before
      investing. Mutual funds are not guaranteed; their unit values and investment returns will fluctuate. Performance data
      represents past performance and is not indicative of future performance. Performance
      Avatar
      schrieb am 22.05.07 10:41:49
      Beitrag Nr. 116.330 ()
      Und weiter gehts mit den Ausfuhrsteuern, jawoll.

      Gruß,

      eifelcash

      China raises export tax on steel, metals

      Bloomberg / Mumbai May 22, 2007



      China will raise export taxes on 142 products and cut import tariffs on 209 types of goods to rein in overseas shipments and pare a record trade surplus that’s threatening to hurt relations with the US and other nations.

      Starting June 1, China would charge higher export taxes on steel products, pig iron, nickel, lead and zinc, the Chinese finance ministry said today on its website. Import tariffs would be slashed for home appliances, kitchenware, softwood, coal and fuel oil to encourage domestic consumption, the ministry said.

      The new taxes, the third set since the last year, are “aimed at reducing exports of energy-consuming, polluting and resource-intensive products,’’ the finance ministry said.

      Chinese Vice-Premier Wu Yi is due to meet US Treasury Secretary Henry Paulson this week to discuss ways for paring the last year’s $232.5 billion of US trade deficit with the world’s most populous nation.

      The record trade gap is feeding complaints in the Congress that China is artificially keeping its currency cheap to give exporters a leg-up over American competitors.

      China, the world’s largest producer of steel, will impose as much as 10 per cent export tariff on steel wires and rods, plates and some other products. The company will increase the tariff on steel slabs, ingots and pig iron to 15 per cent from 10 per cent, according to the statement.

      China has reduced tax rebates on steel shipments as it seeks to curb a trade surplus that may swell by 45 per cent this year and to restrict expansion in production capacity.

      The government wants tougher measures to control steel exports as it has acknowledged that measures taken so far may not be sufficient.

      China’s steel exports more than doubled in the first three months to 14.1 mt from a year earlier, according to data from the Beijing-based customs office.

      Export taxes on nickel, chrome, tungsten and rare earth would be raised to 15 per cent from 10 per cent now, while that on steel alloys and zinc would be raised to between 10 per cent and 15 per cent, from the current range of 5 per cent to 10 per cent, it said.
      Avatar
      schrieb am 22.05.07 10:52:32
      Beitrag Nr. 116.331 ()
      Hallo!
      Kurs ff bei 11,45 :) Tendenz steigend:lick:

      leider ist der Kurs bei w.o. am 21.05.07 13.43Uhr stehengeblieben.
      Dürfte Fehler bei w.o. sein

      Gruß u. viel Erfolg allen "long" investierten (short ist Mord):laugh:

      f12
      Avatar
      schrieb am 22.05.07 10:57:04
      Beitrag Nr. 116.332 ()
      Avatar
      schrieb am 22.05.07 11:17:56
      Beitrag Nr. 116.333 ()
      Hallo,


      habe soeben an W:O gemailt, vielleicht bringen sie das bald
      wieder in Ordnung!

      mfg kurttilly
      Avatar
      schrieb am 22.05.07 11:27:54
      Beitrag Nr. 116.334 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.415.213 von kurttilly am 22.05.07 11:17:56maßnahmen gegen chinesische blasenbildung... ;)
      http://www.stock-world.de/ac_analysen/fc/1536462--China_weit…

      Avatar
      schrieb am 22.05.07 11:32:57
      Beitrag Nr. 116.335 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.415.383 von Cuba_Libre am 22.05.07 11:27:54„Die Regierung will, dass die Kurse steigen - deswegen reichten die jüngsten Schritte der Notenbank nicht allzu weit“, sagte Xu Yinhui von Guotai Junan Securities. Die Zentralbank hatte am Freitag überraschend die Zinsen erhöht und den Wechselkurs des Yuan flexibler gestaltet.[/b]
      http://www.handelsblatt.com/news/Boerse/Marktberichte/_pv/_p…

      ...die strolche sind bestimmt selbst investiert! :laugh:

      Avatar
      schrieb am 22.05.07 11:56:44
      Beitrag Nr. 116.336 ()
      RT-Charts gibt's wir immer unter:

      http://s182172386.online.de/test/aktien.html

      ;)
      Avatar
      schrieb am 22.05.07 12:00:15
      Beitrag Nr. 116.337 ()
      Tagchen @ All !

      Interessanter Beitrag, den ich euch nicht vorenthalten wollte:


      ---------------------------------------------------------------


      Vom Charakter des Spekulierens und dem Umgang mit Wahrscheinlichkeiten
      Rene Wolfram
      22. Mai 2007 – 9:44

      Schon einige Male hatte ich auf Denk- und Argumentationsfehler der Bären hingewiesen und es sind in der Tat nur die Bären, die durch haarsträubende Argumentationen auffallen- derzeit zumindest-.
      Wenn Sie meinen Jahresausblick für 2007 gelesen haben, dann wissen Sie, dass ich alles andere, als ausnahmslos bullish war und bin, doch für manchen mag dieser Eindruck entstehen, wenn ich regelmäßig Postulate verfasse, die sich gegen Argumentationen der Bären richten.
      Ich bin sicher, dass wir irgendwann auch aberwitzige Argumentationen von Bullen hören werden und diese gilt es dann genauso kritisch unter die Lupe zu nehmen, wie man es mit den aktuell im Umlauf befindlichen Argumentationsketten macht.

      Heute gehen wir in der Evolution zurück zu den Ursprüngen und wollen sozusagen das Einmaleins erklären.
      Es erscheint mir dringend notwendig, denn nicht wenige haben sich angesichts der verpassten Rallye offenbar völlig verrannt.

      1) Der Charakter des Spekulierens

      Wer an der Börse handelt, dem stehen historische Daten und Erfahrungswerte der Vergangenheit zur Verfügung. Je intensiver man sich damit befasst, desto besser wird man statistische und Erfahrungswerte einordnen und daraus Handelsszenarien ableiten können.
      Wichtig ist dabei, dass wir nur mit Wahrscheinlichkeiten arbeiten und das muss uns bei jeder unserer Entscheidungen klar sein.
      Wir kennen die Zukunft nicht, können aber berechnen, wie wahrscheinlich aus den Erfahrungen der Vergangenheit ein bestimmter Verlauf ist.
      Da wir niemals sicher einen Verlauf prognostizieren können, müssen wir möglichst zeitnah einen Abgleich zur Realität durchführen und durch Instrumente des Moneymanagements absichern, falls es nicht für uns läuft.

      2) Der Umgang mit Wahrscheinlichkeiten

      Wie schon erwähnt haben wir statistische Wahrscheinlichkeiten und einige Dinge sind wahrscheinlicher, andere weniger wahrscheinlich.
      Ein guter Spekulant wird sich IMMER für die höchsten Wahrscheinlichkeiten entscheiden, denn alles andere ist absolut hirnrissig und führt früher oder später zu großen Verlusten.
      Genau dies ist aber offenbar das Problem eines Großteils der Anleger- man neigt ganz offensichtlich dazu vermehrt entgegen der statistischen Wahrscheinlichkeiten zu handeln und/oder biegt sich die Fakten so zurecht, dass sie einem in die vorgefertigte Meinung passen.
      So darf es nicht mehr verwundern, dass es praktisch immer einen bestimmten Anteil von Leuten gibt, die Ausnahmen zur Regel erklären.
      Wer kennt sie nicht, die Crashprediger, die uns beinahe täglich vor Augen führen, was 1987 und 1929 passiert ist.
      Die Definition eines Crashs besagt eigentlich schon, dass es ein unvorhersehbares Ereignis ist, welches plötzlich und ohne Vorankündigung auftreten MUSS, denn wenn wir alle wüssten, dass es am 01. Oktober einen Crash gibt- wir würden rechtzeitig verkaufen und das Ereignis würde nicht oder zu einem andere Zeitpunkt und in anderer Form stattfinden.
      Wenn Sie 30-40 Jahre an der Börse gehandelt haben und sich die Regel auferlegt haben nur "Short" zu handeln und nur auf Crashs zu warten, dann dürften Sie ein ziemlich tristes und langweiliges Leben mit nur wenigen Höhepunkten gehabt haben.
      Es gibt diese Ausnahmen und man muss stets dafür gewappnet sein, aber es macht absolut keinen Sinn Anlagestrategien auf Ausnahmen aufzubauen.
      Wer ein ordentliches Moneymanagement betreibt, seine Anlagen streut und wem Hedgestrategien nicht fremd sind, der sollte niemals Angst um sein Kapital haben müssen.
      Wer natürlich bei jedem Trade bis zum Anschlag investiert ist und sein Kapital noch mehrfach hebelt, der setzt sich ganz anders mit den historischen Ausnahmen auseinander, doch das ist dann die eigene Unzulänglichkeit.

      Crashs sind vom Ausmaß bedrohlich, treten aber äußerst selten auf, weshalb es also keinen Sinn macht die tägliche Arbeitszeit darauf zu verwenden darauf zu warten.

      Doch auch bei den Argumentationen für bestimmte Verläufe scheint man schon frühzeitig die Ohren auf Durchzug gestellt zu haben, als der Lehrer das Thema Wahrscheinlichkeitsrechnung in der Schule eröffnete.
      Nur Dumme oder Leute, die sich für besonders schlau halten, handeln gegen die Wahrscheinlichkeiten.
      Es gibt haufenweise solche Leute und meist sind es Menschen mit einer negativen Grundhaltung zum Leben.
      Solche Leute fliegen nicht mit dem Flugzeug, weil die Wahrscheinlichkeit eines Absturzes mit tödlicher Folge 1:1000.000 ist, solche Leute rauchen zwar, werden Ihnen aber immer sagen, dass es auch Leute gibt, die an Lungenkrebs erkranken und nie geraucht haben....
      Natürlich gibt es die- ich bin kein Arzt, aber die dürften prozentual wohl im einstelligen Bereich liegen.

      Wenn ich also die jüngsten Argumentationen der letzten 18 Monate aufgreife und sehe, dass wir nun schon Angst vor einem Ereignis haben, was zu 2/3 nicht eintritt, dann haben wir das Ende der Fahnenstange noch lange nicht gesehen.
      Wir haben ein enormes Risikobewusstsein entwickelt und viele haben eine ungekannte Weitsicht an den Tag gelegt.
      "Ja, der Dax kann noch auf 8000 oder 8200 Pkt steigen, aber das wird nicht ewig so weitergehen..."
      Das ist ein typischer Satz eines Bären.
      Ehrlich gesagt ist das eine Jahresperformance, die dieser Mensch da verschenkt, denn wenn er einräumt, dass der Markt noch 10% steigen wird, dann ist das mehr, als der historische Durchschnitt, den man mit Aktien pro Jahr erwirtschaften kann.
      Meist sind solche Leute dann entweder nicht mehr Liquide, um zu shorten, wenn die Zeit dafür reif ist oder sie sind schon so lange an der Seitenlinie, dass sie die Angst vor einem weiteren Anstieg genau dann lähmt, wenn sie ihre über Jahre verteidigte Haltung endlich einmal gewinnbringend einsetzen könnten.

      Meine Meinung: Man sollte die höchstmöglichen Wahrscheinlichkeiten zur Grundlage des eigenen Handelns machen. Wenn wir schon 1/3 Wahrscheinlichkeit für eine Rezession als Grund zum Verkauf von Aktien heranziehen müssen, dann sind die Argumente der Bären wirklich extrem schwach, denn wer über Jahre hinweg ein System handelt, das zu 66% gewinnt, der hat einen enormen Vorteil gegenüber der Masse und er wäre ein Idiot, wenn er sich gegen sein System stellen würde.

      Viel Erfolg und gute Trades wünscht

      René Wolfram
      http://www.hedge-trade.de/
      Avatar
      schrieb am 22.05.07 12:05:45
      Beitrag Nr. 116.338 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.415.465 von Cuba_Libre am 22.05.07 11:32:57...die gute alte ubs hat auch überall ihre finger mit im spiel! :cool:

      ...
      Staat will Kapital aus heimischem Markt rausschaffen

      Auch chinesische Gesellschaften dürften um Mittel werben. Allerdings sei es unwahrscheinlich, dass sie zum Zuge kämen, weil die Regierung angesichts der drohenden Überhitzung der Wirtschaft des Landes explizit Kapital aus dem heimischen Markt herausschaffen wolle. Als aussichtsreiche Kandidaten für die Verwaltung der Gelder gelten neben den großen Private-Equity-Firmen jene Institute, die bereits für den Pensionsfonds tätig sind. Dazu gehören UBS, Pimco, Invesco, State Street, Alliance Bernstein und Black Rock. Stuart Leckie, ein Berater der Regierung in Peking, sagte: "Diese Unternehmen werden ihre Mandate als Gütesiegel benutzen, aber ob sie sich durchsetzen, hängt auch von ihrem Erfolg am Markt ab."
      ...
      http://www.ftd.de/unternehmen/finanzdienstleister/:Institute…
      Avatar
      schrieb am 22.05.07 12:40:07
      Beitrag Nr. 116.339 ()
      hier wird wieder über pari gehandelt, dass es nicht mehr schön ist :rolleyes:

      scheinbar lernen die realitätsfremden kleinanleger nur sehr langsam, dass bei tcm der ofen erst mal aus ist :cool:


      hier steht höchstwahrscheinlich noch eine längere konsolidierung an.:rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 22.05.07 12:45:23
      Beitrag Nr. 116.340 ()
      hier wird wieder über pari gehandelt, dass es eine Freude ist

      scheinbar lernen die realitätsnahen kleinanleger solangsam, dass bei tcm der ofen glüht


      hier steht höchstwahrscheinlich ein weiterer Aufschwung an.

      :kiss:
      Avatar
      schrieb am 22.05.07 12:46:27
      Beitrag Nr. 116.341 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.416.494 von getthatcash am 22.05.07 12:40:07Und warum treibst du dich dann hier rum?
      Aus lauter Fürsorge? Willst du uns nur warnen?

      Du bist echt ein ganz netter. Aber dein Name klingt mir noch aus früheren Zeiten in den Ohren - dort gab´s auch nur schlechtmachende Worte von dir ...

      Da erinner ich mich glaube ich noch ganz gut dran!
      Also: Ich glaube auf deine Hinweise auf schlechte Kurse und Weltuntergang kann jeder verzichten - denn sie haben kein Hand und Fuß.

      Wenn du deine Meinung begründen kannst dann tu es bitte, aber einfach nur sprüche reißen ist höchst unseriös.

      ENDE
      Avatar
      schrieb am 22.05.07 12:48:04
      Beitrag Nr. 116.342 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.416.494 von getthatcash am 22.05.07 12:40:07Du bist echt ein ganz netter.

      da kann ich nur zustimmen... :kiss::kiss::kiss:
      Avatar
      schrieb am 22.05.07 12:48:34
      Beitrag Nr. 116.343 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.416.581 von Uplift am 22.05.07 12:45:23einbildung ist auch eine bildung :cool:

      schachmatt, mein illusionist :laugh::laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 22.05.07 12:48:42
      Beitrag Nr. 116.344 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.416.593 von blue-storm am 22.05.07 12:46:27im Grunde ist jeder Buchstabe, den man diesen Ratten widmet, pure Verschwendung.
      Avatar
      schrieb am 22.05.07 12:49:56
      Beitrag Nr. 116.345 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.416.633 von getthatcash am 22.05.07 12:48:34ich kann mich nicht erinnern, daß hier irgendjemand in diesem
      Forum geschrieben hätte:

      A.. melde dich.

      So, das war mein erstes und einziges Posting an dich.
      Avatar
      schrieb am 22.05.07 12:51:29
      Beitrag Nr. 116.346 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.416.593 von blue-storm am 22.05.07 12:46:27getthatcash=Warren, mehr braucht man dazu nicht zu sagen.:rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 22.05.07 12:51:32
      Beitrag Nr. 116.347 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.416.622 von Cuba_Libre am 22.05.07 12:48:04Von mir war das ironisch gemeint. Ich denke das kam doch so rüber?

      Apropos gemeint - Wann bist du am Samstag in Frankfurt am Main ;)

      Ich werde so zwischen 09:00 und 10:00 im Hotel einchecken. Bist du nun eigentlich im selben Hotel wie wir?
      Avatar
      schrieb am 22.05.07 12:53:07
      Beitrag Nr. 116.348 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.416.593 von blue-storm am 22.05.07 12:46:27wenn du mal ehrlich bist, dann lag ich mit meinen prognosen schon oft richtig.

      aber mal ehrlich, ist ja auch keine kunst, vorherzusagen, dass tcm fällt wie ein stein, weil hier ja die phantasie schon raus ist :cool:

      die letzten zahlen haben das bewiesen. zahlen genial, keinen interessierts. warum auch :confused: schau dir die performance mal an.
      da ist schon 90 Prozent im Kurs eingepreist.

      jetzt lasse ich euch mal weiter träumen :laugh::laugh:

      ps: werden immer weniger leser, warum wohl? ;)
      Avatar
      schrieb am 22.05.07 12:54:21
      Beitrag Nr. 116.349 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.416.494 von getthatcash am 22.05.07 12:40:07Was ist eigentlich die Absicht deiner unqualifizierten Beiträge? Versucht du krampfhaft billiger reinzukommen?

      Wenn du deine Untergangsvisionen durch irgendwelche Fakten untermauern könntest, dann könnte man wenigstens eine sachliche Diskussion führen. So ist es einfach nur peinlich, was du von dir gibst. Mir fehlen einfach die Argumente für deine Bashertheorie.

      Einerseits ist TCM krass unterbewertet, andererseits sprechen viele Faktoren für einen höheren Molypreis. Kurse um 30 € werden wir meiner Meinung nach bald sehen...

      Sei so gut und verschone uns in Zukunft mit deinen unqualifizierten Beiträgen.

      GW
      Avatar
      schrieb am 22.05.07 12:55:18
      Beitrag Nr. 116.350 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.416.721 von getthatcash am 22.05.07 12:53:07"jetzt lasse ich euch mal weiter träumen"

      Danke! Dann halte dich auch bitte daran und verlasse den Thread wenn du die Aktie so schlecht findest.

      So. Und nun Ende.
      Da ich dich und deine Postings kenne werde ich jetzt auf ignore setzten.

      Prost
      Avatar
      schrieb am 22.05.07 13:01:01
      Beitrag Nr. 116.351 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.416.721 von getthatcash am 22.05.07 12:53:07Neid beherrscht die Welt ! ;)

      Schau dir einfach mal an, wieviel große Investoren drin sind. So schnell wird es nicht fallen und wenn, dann hat man doch einen SL drin. Also, Verlustrisiko gleich NULL

      Schönen Tag noch !
      Avatar
      schrieb am 22.05.07 13:16:28
      Beitrag Nr. 116.352 ()
      :) hi

      ich hab dann auch mal bei CortalConsors angerufen und gefragt wann sie gedenken die umschreibung der aktien vorzunehmen.
      antwort- das kann schon mal bis zu 2 wochen dauern sie haben keinerlei einfluss auf die lieferung der aktien :(

      auf meine reaktion die nicht ganz so lieb und nett war hat die dame wie folgend geantwortet :

      stellen sie sich doch nicht so an,ich selber habe auch diese aktien und sie glauben doch im ernst nicht das diese in 1-2-3 wochen weniger wert sind als heute :D
      sie macht sich da keinerlei sorgen :laugh:

      und bin ich jetzt geruhigt ????
      ja es macht nichts denn ich wollte ja eh warten bis minim. stand bei 20,xx euro :cool:
      Avatar
      schrieb am 22.05.07 13:19:58
      Beitrag Nr. 116.353 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.416.721 von getthatcash am 22.05.07 12:53:07ps: werden immer weniger leser, warum wohl?

      Überleg mal...

      vielleicht wegen der gequirlten Scheiße die du hier liegen lässt.
      Avatar
      schrieb am 22.05.07 13:31:50
      Beitrag Nr. 116.354 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.417.102 von eifelcash am 22.05.07 13:19:58Tut mir leid,
      aber genauso nerven ewige Antworten an diese geistigen Hochflieger!
      Auch wenn es berechtigt wäre, klug ist das nicht!

      Diesen thread zu lesen ist im Moment eher was für sadomasos,
      jeder der auf scheissdr. antwortet hat das im Prinzip mitzuverantworten.

      Aber ich stufe auch mein posting als absolut unnötig und überflüssig ein, leider.
      Gruss ualter
      Avatar
      schrieb am 22.05.07 13:35:25
      Beitrag Nr. 116.355 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.417.271 von ualter am 22.05.07 13:31:50ja,

      war mein erstes und letztes in diese Richtung.

      Gruß,

      eifel
      Avatar
      schrieb am 22.05.07 13:49:18
      Beitrag Nr. 116.356 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.416.686 von blue-storm am 22.05.07 12:51:32BM
      Avatar
      schrieb am 22.05.07 13:56:45
      Beitrag Nr. 116.357 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.416.721 von getthatcash am 22.05.07 12:53:07ok du phantasiefurz:
      wo können wir verblendeten idioten unser geld denn besser anlegen? ich bin für ratschläge immer dankbar. :lick:
      Avatar
      schrieb am 22.05.07 13:59:05
      Beitrag Nr. 116.358 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.416.721 von getthatcash am 22.05.07 12:53:07ich glaube du hast riesige probleme, so wie du um dich schlägst!!!
      :p:p:p
      Avatar
      schrieb am 22.05.07 14:03:43
      Beitrag Nr. 116.359 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.416.721 von getthatcash am 22.05.07 12:53:07Aber mal ehrlich, ist ja auch keine kunst, vorherzusagen, dass tcm fällt wie ein stein, weil hier ja die phantasie schon raus ist


      Keine Kunst ist das sicher nicht, es gehöhrt viel Mut dazu , falls du es ernst meinst.

      Du stellst alle Instis inkl. Sprott als Ahnungslose hin .

      Denk mal darüber nach ! :rolleyes:

      PS: Was trägst du für Schuhwerk ?:laugh:
      Avatar
      schrieb am 22.05.07 14:08:36
      Beitrag Nr. 116.360 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.417.271 von ualter am 22.05.07 13:31:50ualter, du triffst den Nagel auf den Kopf ... es ist mega-nervig, dass jeder sich genötigt fühlt, diesen Dünnbrettbohrern auch noch zu antworten. Allein diesen Hohlbrütchen wurden von den letzten 30 Postings mehr als 1 Dutzend gewidmet ... ich kann es einfach nicht verstehen :confused::confused::confused:
      Avatar
      schrieb am 22.05.07 14:09:51
      Beitrag Nr. 116.361 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.417.916 von schnucksche am 22.05.07 14:08:36dem kann ich mich nur anschliessen...
      Avatar
      schrieb am 22.05.07 14:34:20
      Beitrag Nr. 116.362 ()
      Keine Aussagekraft, aber dennoch schön anzuschauen:

      Taxe 16,99 $
      Avatar
      schrieb am 22.05.07 14:38:40
      Beitrag Nr. 116.363 ()
      mortem hat am Wochenende hier ein Video eines, wohl seine Arbeit liebenden, Arbeiters von Endako hier eingestellt (Vielen Dank dafür)

      Wers noch nicht kennt, schöne Bilder:;)

      http://www.youtube.com/watch?v=gnyMvaCj4GI
      Avatar
      schrieb am 22.05.07 14:41:54
      Beitrag Nr. 116.364 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.418.406 von schlorpf am 22.05.07 14:38:40sorry, nix Endako, Thompson Creek...
      Avatar
      schrieb am 22.05.07 14:53:00
      Beitrag Nr. 116.365 ()
      :eek::eek::eek::eek:


      Update....

      China to raise export taxes on some ferroalloys on June 1
      The Chinese government today made a vague announcement for the imposition of higher export taxes. The new taxes, which will take effect on June 1, will affect many metals and ferroalloys. The export tax for "some certain" ferroalloys, zinc metal and fluorite will be increased to 10-15% from 5-10%. The export taxes for manganese, chrome, tungsten, molybdenum, nickel ores will be increased by 5% to 15% although they are almost not being exported. The new taxes for ammonium paratungstate, molybdenum oxide, ammonium molydbate and magnesite will be in a range between 5-15%. The exports of lead metal and rare earths will face a 10% export tax. Export taxes for steel billets and ingots and pig iron granules will be increased to 15% from 10%. The details are expected to be clarified in the following days.
      Avatar
      schrieb am 22.05.07 14:53:04
      Beitrag Nr. 116.366 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.417.575 von admire am 22.05.07 13:49:18kann mal einer den molypreis-chart einstellen hier? danke!

      DrKursplus
      Avatar
      schrieb am 22.05.07 14:56:05
      Beitrag Nr. 116.367 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.418.637 von schnucksche am 22.05.07 14:53:00Hallo Schnucksche,

      was ist denn bitte "pig iron"?
      Avatar
      schrieb am 22.05.07 15:02:45
      Beitrag Nr. 116.368 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.418.639 von DrKursplus am 22.05.07 14:53:04Einen gibts im Chart-thread. Ein tagesaktueller Molypreischart ist mir bisher leider noch nicht untergekommen...
      Avatar
      schrieb am 22.05.07 15:05:07
      Beitrag Nr. 116.369 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.418.697 von Uplift am 22.05.07 14:56:05is doch klar, das ist das Metall für die "Schweine-Hufeisen" :laugh:
      ..sorry pig iron ist, soviel ich weiss, Roheisen...
      Avatar
      schrieb am 22.05.07 15:06:24
      Beitrag Nr. 116.370 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.418.844 von allesaufblau am 22.05.07 15:05:07danke, hier lernt man täglich dazu :)
      Avatar
      schrieb am 22.05.07 15:11:33
      Beitrag Nr. 116.371 ()
      Gruesse Richtung TCM-Thread aus Cold Lake, Alberta.
      Hier geht juste die Sonne auf, und was beherrscht die Schlagzeilen der hiesigen Zeitungen ?!:
      ein neues Pipeline-Project in Ontario :D
      Kostenpunkt: ca. 16 Mrd. CAN $ dieses mein Beitrag bezueglich zukuenftiger Molypreise :cool:

      euch noch nen feinen Tag. Ich goenn mir jetzt nen Fruehstueck Marke Cowboystyle mit Speck & Co. :D
      Avatar
      schrieb am 22.05.07 15:13:11
      Beitrag Nr. 116.372 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.418.964 von etuo am 22.05.07 15:11:33guten appetit und eine schönen grünen Start in den Tag wünsche ich allen :D
      Avatar
      schrieb am 22.05.07 15:15:02
      Beitrag Nr. 116.373 ()
      Warum heißt das Roheisen "pig iron"?

      Ist ja alles da, in den Weiten des www.

      Aus Wikipedia:

      Pig iron is raw iron, the immediate product of smelting iron ore with coke and limestone in a blast furnace. Pig iron has a very high carbon content, typically 3.5%, which makes it very brittle and not useful directly as a material except for limited applications.

      Pig iron is typically poured directly out of the bottom of the blast furnace through a trough into a ladle car for transfer to the steel plant in liquid form, referred to as "hot metal." The hot metal is then charged into a steel-making vessel to produce steel, typically with an electric arc furnace or basic oxygen furnace, by burning off the excess carbon in a controlled fashion, and adjusting the alloy composition. Earlier processes for this included the Bessemer Process, open hearth furnace, finery forge and the puddling furnace.

      The traditional shape of the molds used for these ingots was a branching structure, formed in sand, with many individual ingots at right angles to a central channel or runner, bearing some similarity in appearance to a litter of piglets suckling on a sow. When the metal had cooled and hardened, the smaller ingots (the pigs) were simply broken from the much thinner runner (the sow), hence the name pig iron. As pig iron is intended for remelting, the uneven size of the ingots and inclusion of a little sand was unimportant compared to the ease of casting and of handling.

      Modern steel mills and direct reduction iron plants transfer the molten iron to a ladle for immediate use in the steel making furnaces, or cast it into pigs on a pig casting machine for reuse or resale. Modern pig casting machines produce stick pigs, which break into smaller 4-10 kg pieces at discharge. Cast iron is made by remelting pig iron, often along with substantial quantities of scrap iron, and taking various steps to remove undesirable contaminants, add alloys, and adjust the carbon content.

      The Chinese were making pig iron by the later Zhou Dynasty (1122 BC - 256 BC). In Europe, the process did not become common until the 14th century
      Avatar
      schrieb am 22.05.07 15:17:09
      Beitrag Nr. 116.374 ()
      bid/ask in CAN jetzt bei 17
      leider Ask doppelt so groß wie BID, aber lassen wir uns überraschen, i.d.R. sind diese vorbörslichen Zahlen ja nur Geplänkel und es kommt dann doch ganz anders
      Avatar
      schrieb am 22.05.07 15:19:17
      Beitrag Nr. 116.375 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.419.077 von BronteSister am 22.05.07 15:17:09nee, stimmt nicht ...

      RT 16,70

      bid 12,5
      ask 11,4
      Avatar
      schrieb am 22.05.07 15:19:29
      Beitrag Nr. 116.376 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.418.964 von etuo am 22.05.07 15:11:33Danke für Deine Info,lass es Dir schmecken:cool::cool::cool:
      Avatar
      schrieb am 22.05.07 15:20:06
      Beitrag Nr. 116.377 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.419.122 von schnucksche am 22.05.07 15:19:17ändert sich minütlich ....

      jetzt 16,94

      bid 16,9
      ask 15,0
      Avatar
      schrieb am 22.05.07 15:22:12
      Beitrag Nr. 116.378 ()
      Hallo Leute, ziemlich frischer Artikel...

      News - 22.05.07 13:52
      HINTERGRUND: Der Boom bei Rohstoffen nimmt kein Ende

      FRANKFURT (dpa-AFX) - Rohstoffe gelten als ein Renner an den Finanzmärkten. Die Banken reagieren mit immer neuen Anlagemöglichkeiten auf den Höhenflug der Preise für Rohöl, Edelmetalle, Industriemetalle und Agrar-Rohstoffe. 'Die Rohstoffe sind derzeit der Bereich mit den höchsten Umsätzen im Kapitalmarkt', sagte Experte Wolfgang Matis von der Deutschen Bank. Der Konjunkturmotor läuft weltweit auf Hochtouren, verbraucht immer größere Mengen an Rohstoffen und ein Ende des Wirtschaftsbooms ist vorerst nicht in Sicht.

      Das Wachstum der Weltwirtschaft ist nach Einschätzung von Experten so stark wie seit dem Ende des zweiten Weltkriegs nicht mehr. Nach 1945 kurbelte die Rückkehr von Millionen von Arbeitskräften in die Betriebe die konjunkturelle Entwicklung massiv an. Mehr als 60 Jahre später zeigt sich wieder eine ähnliche Entwicklung. 'Aktuell sehen wir einen ungeheuer starken Andrang von Arbeitskräften in den asiatischen Boom-Regionen. Wahre Menschenmassen strömen in die Volkswirtschaften von China oder Indien', sagte Deutsche Bank-Manager Klaus Martini.

      EXPERTEN: BEDEUTUNG DER ROHSTOFFE IST BEI DEN ANLEGERN ANGEKOMMEN

      Außerdem steht die Welt vor enormen Veränderungen, die aus der Ansammlung von gewaltigen Kapitalmengen in den asiatischen Ländern resultiert. Alleine in China beziffern Fachleute die Devisenreserven auf umgerechnet deutlich über eine Billion Dollar. 'Diese enormen Finanzmittel werden nicht gehortet, sondern in den kommenden Jahren teilweise investiert', sagte Martini weiter. Eine weitere starke Veränderung erwartet Experten zudem durch den steigenden Fleischkonsum in den Boomregionen Asiens. Auch hier rechnen Fachleute mit einer immer stärkeren Nachfrage nach Rohstoffen.

      'In Deutschland ist die wachsende Bedeutung der Rohstoffe mittlerweile bei den Anlegern angekommen', sagte Deutsche Bank-Experte Stefan Bender. Finanzprodukte, die auf Rohstoffen basieren, würden derzeit viel stärker nachgefragt. Gleichzeitig werde die Bedeutung von Rohstoffen in vielen deutschen Unternehmen aber noch unterschätzt. 'Das Thema wird stiefmütterlich behandelt, und da ist noch Aufklärungsbedarf', sagte Bender. 'In den Unternehmen ist der Groschen noch nicht unbedingt gefallen'.

      Immerhin gibt es nach Einschätzung von Fachleuten in einigen Bereichen der deutschen Wirtschaft Bewegung beim Thema Absicherung gegen steigende Rohstoffpreise. So hätten beispielsweise Stadtwerke begonnen, sich gegen den Höhenflug an den Rohstoffmärkten zu wappnen. Ihnen fällt es immer schwerer, die steigenden Rohstoffpreise einfach an die Verbraucher weiter zu geben. Einer der Hauptgründe für die fehlende Einsicht über die Bedeutung der Rohstoffe in den deutschen Unternehmen liege darin, dass sie derzeit meist gar nicht im Finanzbereich eines Unternehmens angesiedelt sind, sagte Experte Bender. Rohstoffe sind innerhalb einer Firma häufig im Zuständigkeitsbereich des Einkaufs zu finden. Hier fehle es oftmals an Expertise, um mit Hilfe von Banken oder selbstständig an den Finanzmärkten entsprechende Sicherungsgeschäfte abzuschließen, so Bender.

      WEITERE PREISSPRÜNGE BEI AGRAR-ROHSTOFFE

      Noch sind es vor allem die Industriemetalle, die an den Finanzmärkten für Kursfantasie sorgen. Vor allem beim Preis für Nickel konnte in den vergangenen Monaten eine furiose Kursrallye beobachtet werden. Nickel hat einen Anteil von bis zu zehn Prozent an Edelstahl, der im Zuge des Wirtschaftsbooms besonders stark nachgefragt wird. Schon jetzt ist das Angebot an Nickel begrenzt. Bei einem kompletten Produktionsausfall weltweit würden die globalen Lagerbestände nach Einschätzung von Experten gerade einmal für einen Tag reichen.

      In den kommenden Monaten rechnen die Experten der Deutschen Bank aber vor allem bei den Agrar-Rohstoffen mit massiven Preissprüngen. In allen Bereichen des Rohstoffmarktes erwartet Experte Michael Lewis hier die stärksten Aufschläge. Er rechnet, dass bevölkerungsreiche Boomregionen wie China und Indien künftig Getreide importieren müssen, um die Nachfrage zu decken. Bei Getreide sei ohne weiteres ein weiterer Preisanstieg von 20 Prozent möglich./jkr/bf/zb --- Von Jürgen Krämer, dpa-AFX ---

      Quelle: dpa-AFX

      Gruss
      ratingmaker
      Avatar
      schrieb am 22.05.07 15:28:18
      Beitrag Nr. 116.379 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.419.188 von ratingmaker am 22.05.07 15:22:12EUR/CAD zeigt relative Stärke
      Doch nicht alle Währungen sind langfristig so schwach gegenüber dem Kanada-Dollar wie der US-Dollar. Unten habe ich Ihnen noch den EUR/CAD seit Beginn des Rohstoffbooms mitgebracht. Er zeigt zwar auch einzelne Phasen von großer Stärke, aber nicht einen so langfristigen Bilderbuchchart wie USD/CAD. Gegen den Euro entwickelte der Kanada-Dollar erst im Jahr 2005 deutliche Stärke.

      Nachdem es hier 2006 noch stärker als bei USD/CAD zu einer Gegenbewegung kam, gewinnt der Kanada-Dollar in den letzten Monaten auch zum Euro wieder rasant an Wert. Dabei wurde in der letzten Woche sogar der Aufwärtstrend aus 2006 durchschlagen.
      Auf aktuellem Niveau zeigen sich zwar einige Unterstützungen und das Wechslekursverhältnis ist deutlich überverkauft. Doch zu mehr als einer Gegenbewegung dürfte das nicht reichen. Ich gehe davon aus, dass es bereits im Bereich des durchbrochenen Aufwärtstrends bei aktuell 1,48 wieder zu Verkäufen kommen sollte. Nachfolgend würde mich eine Bewegung bis auf die starke Unterstützungszone zwischen 1,41 und 1,37 nicht überraschen.
      Ich wünsche Ihnen eine erfolgreiche Woche und ein schönes Pfingstfest.
      Daniela Knauer


      Quelle: Devisen-Monitor
      Avatar
      schrieb am 22.05.07 15:32:56
      Beitrag Nr. 116.380 ()
      Avatar
      schrieb am 22.05.07 15:34:45
      Beitrag Nr. 116.381 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.419.412 von chris68 am 22.05.07 15:32:56wenn es so läuft wie so oft schliessen wir erstmal das "GAP" und steigen dann weiter... mal schauen
      Avatar
      schrieb am 22.05.07 15:35:14
      Beitrag Nr. 116.382 ()
      sauber :eek:
      Avatar
      schrieb am 22.05.07 15:38:14
      Beitrag Nr. 116.383 ()
      ich glaube auch noch nicht an das ende der konsolidierung.

      aber lieber matze (du hast ja noch selbstauferlegtes schreibverbot):
      da hast du aber einen netten tradinggewinn in die tonne gehauen ...

      to wait another day is sometimes the better way to make money ... :D
      Avatar
      schrieb am 22.05.07 15:39:20
      Beitrag Nr. 116.384 ()
      spinnt wo schon wieder rum?
      Ich sehe keine neuen Postings, scheiß-Verein :mad:
      Avatar
      schrieb am 22.05.07 15:41:25
      Beitrag Nr. 116.385 ()
      185.000 Crosstrade GMP
      Avatar
      schrieb am 22.05.07 15:41:53
      Beitrag Nr. 116.386 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.419.542 von casameki am 22.05.07 15:38:14@casameki,
      wie wahr!!! Die Aussage trifft den Nagel auf den Kopf!!! Genau aus diesem Grund würde ich mich eben nicht so weit rauslehnen wie unsere Azubiene:laugh:

      stay long!
      Avatar
      schrieb am 22.05.07 15:42:27
      Beitrag Nr. 116.387 ()
      Hat da jemand gerade 150K gekauft ????? :eek::eek::eek:


      Avatar
      schrieb am 22.05.07 15:43:14
      Beitrag Nr. 116.388 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.419.644 von chris68 am 22.05.07 15:42:27nein, steht zwei postings drüber :kiss:
      Avatar
      schrieb am 22.05.07 15:46:35
      Beitrag Nr. 116.389 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.419.651 von schnucksche am 22.05.07 15:43:14Ja schnucksche, du warst etwas schneller !!!!

      :D:D:D:D:D
      Avatar
      schrieb am 22.05.07 15:47:58
      Beitrag Nr. 116.390 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.419.651 von schnucksche am 22.05.07 15:43:14Hi schnucksche,
      hast Du eine Ahnung wie lange es dauert bis die wieder einen aktuellen Kurs einstellen? Die 11,23 sind ja schon seit gestern nicht mehr aktuell.:confused:
      Avatar
      schrieb am 22.05.07 15:48:05
      Beitrag Nr. 116.391 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.419.734 von chris68 am 22.05.07 15:46:35;)
      Avatar
      schrieb am 22.05.07 15:49:52
      Beitrag Nr. 116.392 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.419.766 von badboy77 am 22.05.07 15:47:58Wieso fragst du schnucksche ?????
      :confused:

      Arbeitet er etwa für W:O ?????
      Avatar
      schrieb am 22.05.07 15:51:59
      Beitrag Nr. 116.393 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.419.766 von badboy77 am 22.05.07 15:47:58Bin zwar nicht schnucksche, aber einen aktuellen Kurs habe die hier sowieso nie.

      Hier findest Du alles was Du brauchst:

      http://www.wallstreet-online.de/community/thread/1127407-1.h…
      Avatar
      schrieb am 22.05.07 16:05:18
      Beitrag Nr. 116.394 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.419.644 von chris68 am 22.05.07 15:42:27sieht ganz so aus :lick:

      @schnucksche: Kannst du uns sagen, wer Käufer/Verkäufer war?
      Avatar
      schrieb am 22.05.07 16:08:17
      Beitrag Nr. 116.395 ()
      und wenn du eh schon am Glaskugelschauen bist, sag uns doch auch gleich die Lottozahlen für morgen ;)
      Avatar
      schrieb am 22.05.07 16:10:59
      Beitrag Nr. 116.396 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.419.820 von chris68 am 22.05.07 15:49:52Nö, ich bin noch nicht solange hier und hab ehrlich gesagt nicht gecheckt, wie man eine neue Frage reinstellt:confused:;)! Deshalb habe ich auch auf "Antwort schreiben" geklickt!

      @schlorpf: danke, mir ist schon klar, dass sie zeitverzögert sind, aber diese Verzögerung ist schon etwas heftig...gell:D
      Avatar
      schrieb am 22.05.07 16:16:09
      Beitrag Nr. 116.397 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.420.341 von badboy77 am 22.05.07 16:10:59Nix für ungut, war nur ein kleiner Scherz in der nachrichten- und kommentarlosen Zeit. ;););)

      Herzlichen Willkommen hier im THREAD !!!!!
      Avatar
      schrieb am 22.05.07 16:21:33
      Beitrag Nr. 116.398 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.420.445 von chris68 am 22.05.07 16:16:09Danke, nette Begrüßung! Na ja, ich denke wir werden uns die nächsten Jahre in diesem Thread noch öfters begegnen! Bin sehr positiv eingestellt zu diesem Wert und deshalb LOOOONGIIIIIE;)!!!
      Avatar
      schrieb am 22.05.07 16:31:57
      Beitrag Nr. 116.399 ()
      20.100 im Ask bei 16,80 $ :(
      Avatar
      schrieb am 22.05.07 16:33:50
      Beitrag Nr. 116.400 ()
      Den Umsätzen in Kanada könnte man entnehmen, dass der gestrige Feiertag, sehr ausgiebig gefeiert wurde, und die meisten Marktteilnehmer noch keine Lust zum Handeln haben!!
      Avatar
      schrieb am 22.05.07 16:35:43
      Beitrag Nr. 116.401 ()
      ad schurcksche:

      Woher hast du die Daten aus dem Orderbuch? bzw. wie aktuell sind deinen Angeben? bei advfn notieren wir über 16,80
      Avatar
      schrieb am 22.05.07 16:36:24
      Beitrag Nr. 116.402 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.420.780 von gadermayr am 22.05.07 16:33:50ist ja schließlich auch nur einmal im jahr "victoria day"... ;)

      Avatar
      schrieb am 22.05.07 16:36:25
      Beitrag Nr. 116.403 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.420.197 von BronteSister am 22.05.07 16:05:18GMP Crosstrade
      Avatar
      schrieb am 22.05.07 16:37:24
      Beitrag Nr. 116.404 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.420.780 von gadermayr am 22.05.07 16:33:50Wie kommst du darauf ????

      700 Trades
      550.000 Aktien gehandelt


      ... ist doch für eine Stunde ganz ordentlich ...
      Avatar
      schrieb am 22.05.07 16:39:36
      Beitrag Nr. 116.405 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.420.838 von schnucksche am 22.05.07 16:37:24jo, dazu bräuchte man bei uns vermutlich den rest des jahres... :laugh:
      Avatar
      schrieb am 22.05.07 16:42:26
      Beitrag Nr. 116.406 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.420.812 von gadermayr am 22.05.07 16:35:43Meine Angaben dürften so ziemlich RT sein ... :laugh::laugh:

      Nee, ernsthaft: Livedaten der TSX!
      Avatar
      schrieb am 22.05.07 16:47:33
      Beitrag Nr. 116.407 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.420.920 von schnucksche am 22.05.07 16:42:26btw. schnucksche berichtet täglich live vom parkett! :eek:

      manchmal so:



      meistens aber so:



      :laugh:
      Avatar
      schrieb am 22.05.07 16:51:54
      Beitrag Nr. 116.408 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.421.001 von Cuba_Libre am 22.05.07 16:47:33:laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 22.05.07 16:52:57
      Beitrag Nr. 116.409 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.421.001 von Cuba_Libre am 22.05.07 16:47:33Weil wir gerade dabei sind:

      16,98 zu 16,99 :eek:

      867 Trades
      Umsatz: 656.200 Aktien


      Tageshoch gleich ..... oder nicht ? ;)
      Avatar
      schrieb am 22.05.07 16:55:14
      Beitrag Nr. 116.410 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.421.110 von schnucksche am 22.05.07 16:52:57oh oh matze, .... schon wieder 1000 € tradinggewinn verschenkt.
      was hättest du damit in thailand alles anfangen können ... :cool:
      Avatar
      schrieb am 22.05.07 16:55:24
      Beitrag Nr. 116.411 ()
      Auf der 17,00 $ liegen immer noch knapp 20.000 Stück im Ask .... mal sehen, wie wir die wegbekommen ... :laugh:
      Avatar
      schrieb am 22.05.07 17:00:57
      Beitrag Nr. 116.412 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.421.156 von casameki am 22.05.07 16:55:14....ca. 250 Flaschen Mekong Wiskey vernichten..:laugh:
      Avatar
      schrieb am 22.05.07 17:07:31
      Beitrag Nr. 116.413 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.421.263 von eifelcash am 22.05.07 17:00:57:laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 22.05.07 17:16:58
      Beitrag Nr. 116.414 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.421.363 von casameki am 22.05.07 17:07:31 ich geh heut nicht den Rasen stutzen, hat grad Tischtennisbälle gehagelt :eek:
      Avatar
      schrieb am 22.05.07 17:21:08
      Beitrag Nr. 116.415 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.421.509 von allesaufblau am 22.05.07 17:16:58keine ausreden! geh raus und mähe!
      Avatar
      schrieb am 22.05.07 17:25:03
      Beitrag Nr. 116.416 ()
      warum hängt der kurs bei w:o ???
      Avatar
      schrieb am 22.05.07 17:27:35
      Beitrag Nr. 116.417 ()
      Na, macht doch Spaß heute :lick:

      Avatar
      schrieb am 22.05.07 17:27:58
      Beitrag Nr. 116.418 ()
      Hi @ All !

      Schön wenn man abends vor dem Abendessen auswärts nochmal auf die Kurse schaut ...



      Da schmeckst Essen doppelt so gut ... ;):)
      Avatar
      schrieb am 22.05.07 17:28:52
      Beitrag Nr. 116.419 ()
      Der Kurs passt sich dem Wetter an ;)

      Das kann ne schöne woche geben
      Avatar
      schrieb am 22.05.07 17:29:43
      Beitrag Nr. 116.420 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.421.701 von blue-storm am 22.05.07 17:27:58Na dann guten Appetit! ;)
      Avatar
      schrieb am 22.05.07 17:30:02
      Beitrag Nr. 116.421 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.421.717 von Stocker_ am 22.05.07 17:28:52bei mir kippts wie aus Eimern... :cry:
      Avatar
      schrieb am 22.05.07 17:30:28
      Beitrag Nr. 116.422 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.421.733 von schlorpf am 22.05.07 17:29:43DAnke :):)

      Schönen Abend noch euch allen!
      Avatar
      schrieb am 22.05.07 17:30:54
      Beitrag Nr. 116.423 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.421.578 von casameki am 22.05.07 17:21:08na gut, muss aber erst ein paar Gewinne realisieren, um den Rasen zu überdachen ;-)
      Avatar
      schrieb am 22.05.07 17:32:09
      Beitrag Nr. 116.424 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.421.738 von BronteSister am 22.05.07 17:30:02Ich konnt heute nicht mal 20 minuten in die Sonne ... Unbeschreiblich ist das :) aber fast schon zu heiss ...
      Avatar
      schrieb am 22.05.07 17:33:52
      Beitrag Nr. 116.425 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.421.768 von Stocker_ am 22.05.07 17:32:09So schlimm ist heißes Wetter nicht ...

      So entstehen tolle Fotos :D:D

      Avatar
      schrieb am 22.05.07 17:37:52
      Beitrag Nr. 116.426 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.421.751 von allesaufblau am 22.05.07 17:30:54so hat ein jeder pläne für seine gewinne.
      der eine überdacht den rasen, der andere verhurt`s in thailand ...

      bei mir scheint die sonne, ich sitze auf der terrasse unterm sonnenschirm ... :D
      Avatar
      schrieb am 22.05.07 17:39:22
      Beitrag Nr. 116.427 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.421.792 von blue-storm am 22.05.07 17:33:52Bist Du das etwa mit Deiner Fraundin auf dem Weg nach Frankfurt?:laugh:
      Avatar
      schrieb am 22.05.07 17:39:28
      Beitrag Nr. 116.428 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.421.650 von guru2008 am 22.05.07 17:25:03weil er angebunden ist!!!!!:laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 22.05.07 17:47:49
      Beitrag Nr. 116.429 ()
      jetzt, wo die Aasgeier wieder in der Horst gekrochen sind,

      ein kleiner Nachruf:

      http://www.youtube.com/watch?v=zoQ13TnbtnI
      Avatar
      schrieb am 22.05.07 17:48:29
      Beitrag Nr. 116.430 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.421.879 von simon75 am 22.05.07 17:39:22Pssst... nicht doch verraten!

      ;)


      Grüß dich. Auch mal wieder im Thread?
      Bin in ner halben Stunde wieder away ...

      Fahr mit ein paar Kollegen zum Italiener unseres Vertrauens.
      Avatar
      schrieb am 22.05.07 17:49:12
      Beitrag Nr. 116.431 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.422.014 von blue-storm am 22.05.07 17:48:29PSS: Nein sind wir nicht. Hab kein Motorrad :D
      Avatar
      schrieb am 22.05.07 17:51:58
      Beitrag Nr. 116.432 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.422.029 von blue-storm am 22.05.07 17:49:12:laugh:

      Habe mit Admire den Treffpunkt besprochen.

      Muss schon wieder los.

      Bis bald.
      Avatar
      schrieb am 22.05.07 17:54:56
      Beitrag Nr. 116.433 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.422.091 von simon75 am 22.05.07 17:51:58BM
      Avatar
      schrieb am 22.05.07 18:23:19
      Beitrag Nr. 116.434 ()
      So, dieses Jahr kein Urlaub.

      Habe gerade von meinem Urlaubsgeld noch ein paar TCM's gekauft:D

      Fafür nächstes Jahr ein Super genialer Urlaub mit allem Furz und Feurstein.

      Gruss

      Don Mac
      Avatar
      schrieb am 22.05.07 18:24:41
      Beitrag Nr. 116.435 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.422.555 von DonMac am 22.05.07 18:23:19Tausche F gegen D ein
      Avatar
      schrieb am 22.05.07 18:28:47
      Beitrag Nr. 116.436 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.422.583 von DonMac am 22.05.07 18:24:41So?:confused:

      Dadür nächstes Jahr ein Super genialer Urlaub mit allem Durz und Deurstein.

      :laugh:
      Avatar
      schrieb am 22.05.07 18:30:01
      Beitrag Nr. 116.437 ()
      sorry, ich weiß nicht ob die Frage hier schon behandelt wurde.

      Wie kommt es das Blue Pearl nun Thompson Creek Metal heißt....aber es nun auch wieder in Stuttgart und OTC eine Aktie zum ungefähr gleichen Kurs mit dem Namen Blue Pearl gehandelt wird...

      Kann mich jemand aufklären???

      Danke schon mal im vorraus.
      Avatar
      schrieb am 22.05.07 18:31:34
      Beitrag Nr. 116.438 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.422.663 von schlorpf am 22.05.07 18:28:47Hauptsache man hat Spass:D:laugh:

      Gruss

      Don Mac
      Avatar
      schrieb am 22.05.07 18:33:26
      Beitrag Nr. 116.439 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.422.687 von hermann70 am 22.05.07 18:30:01Volumen = 0

      Bestimmt Probleme bei der Umstellung:cool:

      Gruss

      Don Mac
      Avatar
      schrieb am 22.05.07 18:34:57
      Beitrag Nr. 116.440 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.422.687 von hermann70 am 22.05.07 18:30:01Die Namensänderung ist erfolgt, weil der Name Thompson Creek in Fachkreisen einen sehr guten Namen hat, auf den man nicht verzichten wollte.

      Stuttgart und OTC kann ich mir nur damit erklären, daß die Umstellung der Charts, etc. teilweise noch nicht erfolgt ist.
      Avatar
      schrieb am 22.05.07 18:36:41
      Beitrag Nr. 116.441 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.422.796 von schlorpf am 22.05.07 18:34:57na bravo, das ist ja auch mal ein Satz...:rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 22.05.07 19:04:53
      Beitrag Nr. 116.442 ()
      immer noch Blue Pearls im Depot?

      immer noch keine TCM's im Depot?


      Hier die Lösung für alle, die noch nicht bedient wurden:

      http://www.youtube.com/watch?v=PfPmdmP-bOo&NR=1
      Avatar
      schrieb am 22.05.07 19:08:14
      Beitrag Nr. 116.443 ()
      und last but not least,

      die neuesten Tipps aus der Backstube:

      http://www.youtube.com/watch?v=XmNeRvIsl98&mode=related&sear…
      Avatar
      schrieb am 22.05.07 19:09:55
      Beitrag Nr. 116.444 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.423.311 von Uplift am 22.05.07 19:04:53:laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 22.05.07 19:36:33
      Beitrag Nr. 116.445 ()
      warum wollt ihr umwandeln, wenn ihr doch die kräftigen Gewinne mitnehmen wollt? Also nur Geduld; es wird schon ....
      Avatar
      schrieb am 22.05.07 19:41:50
      Beitrag Nr. 116.446 ()
      Hallo,

      kann es sein, dass das TCM Board zwischen 17.30 und 18.30 Uhr stellenweise nicht aufrufbar war? Rest von w.o. aber schon?

      Oder bin ich jetzt in der Arbeit schon für das TCM Board gesperrt?

      Danke & Gruss
      Avatar
      schrieb am 22.05.07 19:59:34
      Beitrag Nr. 116.447 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.423.973 von SupermarioWin am 22.05.07 19:41:50ja war bei mir auch so :look:
      Avatar
      schrieb am 22.05.07 20:05:40
      Beitrag Nr. 116.448 ()
      Hallo zusammen,

      kommt bei w.o kein neuer Kurs? Bei Cortal und Diba stehen wir bei 11,56!

      Oder vertue ich mich jetzt?
      Avatar
      schrieb am 22.05.07 20:07:29
      Beitrag Nr. 116.449 ()
      wie ist der SK ?
      Avatar
      schrieb am 22.05.07 20:10:22
      Beitrag Nr. 116.450 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.424.433 von guru2008 am 22.05.07 20:07:29
      Avatar
      schrieb am 22.05.07 20:14:53
      Beitrag Nr. 116.451 ()
      Hier RT Deutschland für einige Aktien , auch BLE/TCM
      http://s182172386.online.de/test/aktien.html
      Avatar
      schrieb am 22.05.07 20:15:30
      Beitrag Nr. 116.452 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.424.406 von brocklesnar am 22.05.07 20:05:40häää :confused:
      vielleicht liegst ja am börsenschluss um 20 uhr :D
      Avatar
      schrieb am 22.05.07 20:16:11
      Beitrag Nr. 116.453 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.424.433 von guru2008 am 22.05.07 20:07:2911,56
      Avatar
      schrieb am 22.05.07 20:19:30
      Beitrag Nr. 116.454 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.424.593 von Ability am 22.05.07 20:15:30In wie weit, beantwortet das meine Frage? Aber danke an die anderen, die mich verstanden haben:laugh:
      Avatar
      schrieb am 22.05.07 20:34:13
      Beitrag Nr. 116.455 ()
      Drüben deckelt einer unter der 17. Kommt sich wohl cool vor, ein jedes neue Bid abzuverkaufen. Auch wenn´s nur ein paar Stück sind ... :laugh:
      Avatar
      schrieb am 22.05.07 20:40:27
      Beitrag Nr. 116.456 ()
      Wann stehen nochmal die nächsten News an ?
      Avatar
      schrieb am 22.05.07 20:46:08
      Beitrag Nr. 116.457 ()
      wer erinnert sich denn an den legendären cross-trade der finnen damals? :cool:

      heute machen´s die schweizer nach... :eek::laugh:

      14:20 16.940 200 +0.310 Credit Suisse Credit Suisse

      Avatar
      schrieb am 22.05.07 20:50:53
      Beitrag Nr. 116.458 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.424.981 von guru2008 am 22.05.07 20:40:27Eventuell in zwei Monaten:

      As previously announced, the Company is expecting to produce 21 million pounds of molybdenum in 2007 from its existing Thompson Creek and Endako mines and is planning to increase production from these mines to 27 million pounds in 2008 and 29 million pounds in 2009. This excludes any potential production from Blue Pearl's Davidson Project, which is Canada's largest undeveloped molybdenum deposit. Davidson represents an opportunity for organic growth.
      A feasibility study of the Davidson Project is currently being conducted by Hatch Ltd. and is expected to be completed in the next two months.
      Avatar
      schrieb am 22.05.07 21:04:40
      Beitrag Nr. 116.459 ()
      nicht in Q2 ?
      Avatar
      schrieb am 22.05.07 21:07:34
      Beitrag Nr. 116.460 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.425.137 von Videomart am 22.05.07 20:50:53Guten Abend alle zusammen!
      Ich bin wie einige hier seit September investiert( einige schon lange vorher..). Seitdem lese ich regelmäßig hier mit. Die besagte Studie wird seit September immer wieder angekündigt und verschoben...
      Manchmal kommen mir Zweifel. Und ich fühle mich auf den Arm genommen. Immer wieder neue Ausreden, warum sie erst später kommt.

      Genauso wie die Umschreibung der Aktien. Comdirect lässt jetzt einen "München" -Kurs in meinem Depot laufen. Ist 2 cent höher als der aktuelle SK in Frankfurt. Alles andere wurde ja hier schon ausgiebig diskutiert.
      Sorry, aber wenn ich so arbeiten würde..
      j.
      Avatar
      schrieb am 22.05.07 21:09:15
      Beitrag Nr. 116.461 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.425.137 von Videomart am 22.05.07 20:50:53FS wird mE niemanden grossartig interessieren.

      Dafür ist der Beitrag zur Produktion (und damit den cash Flows) zeitlich zu weit weg und von der Grösse her zu unbedeutend im Gesamtkonzern.

      Die Werttreiber sind vielmehr die erwartete Entwicklung des Molypreises und die zusätzliche Aufmerksamkeit in der Öffentlichkeit/ Medien. Interessant auch für Hedgefonds, die auf eine Angleichung der Bewertung innerhalb der Branche spekulieren (Long TCM - Short China Moly)

      Gruss
      Avatar
      schrieb am 22.05.07 21:11:37
      Beitrag Nr. 116.462 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.425.331 von josef543 am 22.05.07 21:07:34Du hast seit SEP gute 100% Rendite gemacht ... und beklagst Dich?!?!
      wow ... wüßte gerne was Du noch im Depot hast ... laufen die Werte noch besser???????
      Avatar
      schrieb am 22.05.07 21:12:17
      Beitrag Nr. 116.463 ()
      nabend leute!!!

      wo sind eigentlich die ganzen schmeißfliegen hin???:p:p
      ganz schön ruhig geworden ohne die, aber fehlen nicht wirklich:laugh:
      heutige kursverlauf nervt mich etwas. vielleicht schaffen wir es ja noch ins minus:mad:
      Avatar
      schrieb am 22.05.07 21:12:59
      Beitrag Nr. 116.464 ()
      Der Kursverlauf heute ist enttäuschend ... fast wieder TT :(

      und auf der 16,70 $ 10.000 im Ask ...
      Avatar
      schrieb am 22.05.07 21:14:00
      Beitrag Nr. 116.465 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.425.404 von schnucksche am 22.05.07 21:12:59korrigiere .... 21.800 im Ask ....

      ... und jetzt im Minus ... unglaublich ...
      Avatar
      schrieb am 22.05.07 21:15:00
      Beitrag Nr. 116.466 ()
      16,57 - 14.200 im Ask :(
      Avatar
      schrieb am 22.05.07 21:15:25
      Beitrag Nr. 116.467 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.425.388 von molyfan am 22.05.07 21:11:37Na ja, ich hab mich auch nicht über die Kurssteigerung beklagt.
      Ich finde es nicht in Ordnung etwas anzukündigen und dann immer wieder zu verschieben...
      j.
      Avatar
      schrieb am 22.05.07 21:15:45
      Beitrag Nr. 116.468 ()
      schon passiert:mad:
      wird also weiter manipuliert hier, argh
      Avatar
      schrieb am 22.05.07 21:16:03
      Beitrag Nr. 116.469 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.425.433 von schnucksche am 22.05.07 21:15:0018.000 im Ask bei 16,62
      Avatar
      schrieb am 22.05.07 21:17:58
      Beitrag Nr. 116.470 ()
      T 2007-05-22 15:16:49 16.60 -0.03 700 80 National Bank 2 RBC K

      T 2007-05-22 15:16:43 16.57 -0.06 100 69 Citigroup 1 Anonymous K

      T 2007-05-22 15:16:43 16.57 -0.06 9,400 69 Citigroup 72 Credit Suisse K

      T 2007-05-22 15:16:30 16.57 -0.06 300 72 Credit Suisse 72 Credit Suisse K

      T 2007-05-22 15:16:28 16.57 -0.06 4,900 79 CIBC 72 Credit Suisse K

      T 2007-05-22 15:16:24 16.57 -0.06 20 85 Scotia 7 TD Sec E

      T 2007-05-22 15:16:24 16.57 -0.06 100 85 Scotia 72 Credit Suisse K

      T 2007-05-22 15:16:18 16.57 -0.06 800 1 Anonymous 72 Credit Suisse K

      T 2007-05-22 15:16:16 16.57 -0.06 300 1 Anonymous 72 Credit Suisse K

      T 2007-05-22 15:16:16 16.57 -0.06 200 1 Anonymous 7 TD Sec K

      T 2007-05-22 15:16:14 16.57 -0.06 500 7 TD Sec 72 Credit Suisse K

      T 2007-05-22 15:16:14 16.57 -0.06 400 2 RBC 72 Credit Suisse K

      T 2007-05-22 15:16:14 16.57 -0.06 200 15 UBS 72 Credit Suisse K

      T 2007-05-22 15:16:14 16.57 -0.06 100 1 Anonymous 72 Credit Suisse K

      T 2007-05-22 15:16:14 16.57 -0.06 500 7 TD Sec 72 Credit Suisse K

      T 2007-05-22 15:16:05 16.60 -0.03 300 1 Anonymous 2 RBC K

      T 2007-05-22 15:16:05 16.60 -0.03 200 1 Anonymous 7 TD Sec K

      T 2007-05-22 15:15:00 16.55 -0.08 100 85 Scotia 88 E-TRADE K

      T 2007-05-22 15:15:00 16.55 -0.08 300 7 TD Sec 88 E-TRADE K

      T 2007-05-22 15:14:57 16.57 -0.06 500 7 TD Sec 124 Questrade K

      T 2007-05-22 15:14:50 16.56 -0.07 100 7 TD Sec 1 Anonymous K

      T 2007-05-22 15:14:50 16.56 -0.07 2,200 7 TD Sec 9 BMO Nesbitt K

      T 2007-05-22 15:14:42 16.56 -0.07 400 2 RBC 9 BMO Nesbitt K

      T 2007-05-22 15:14:42 16.56 -0.07 100 53 Morgan Stanley 9 BMO Nesbitt K

      T 2007-05-22 15:14:40 16.56 -0.07 100 53 Morgan Stanley 1 Anonymous K

      T 2007-05-22 15:14:40 16.56 -0.07 100 7 TD Sec 1 Anonymous K

      T 2007-05-22 15:14:37 16.57 -0.06 100 2 RBC 124 Questrade K

      T 2007-05-22 15:14:36 16.56 -0.07 300 53 Morgan Stanley 1 Anonymous K

      T 2007-05-22 15:14:36 16.56 -0.07 200 7 TD Sec 1 Anonymous K

      T 2007-05-22 15:14:27 16.57 -0.06 100 1 Anonymous 124 Questrade K

      T 2007-05-22 15:14:18 16.57 -0.06 500 7 TD Sec 124 Questrade K

      T 2007-05-22 15:14:18 16.57 -0.06 300 1 Anonymous 124 Questrade K

      T 2007-05-22 15:14:07 16.56 -0.07 500 7 TD Sec 7 TD Sec K

      T 2007-05-22 15:14:07 16.56 -0.07 500 53 Morgan Stanley 7 TD Sec K

      T 2007-05-22 15:14:00 16.65 0.02 50 9 BMO Nesbitt 7 TD Sec E

      T 2007-05-22 15:14:00 16.65 0.02 900 9 BMO Nesbitt 9 BMO Nesbitt K

      T 2007-05-22 15:13:52 16.63 -0.04 20 7 TD Sec 7 TD Sec E

      T 2007-05-22 15:13:52 16.59 -0.04 500 7 TD Sec 1 Anonymous K

      T 2007-05-22 15:13:52 16.63 0.00 100 1 Anonymous 1 Anonymous K

      T 2007-05-22 15:13:41 16.55 -0.08 1,000 1 Anonymous 7 TD Sec K

      T 2007-05-22 15:13:41 16.55 -0.08 300 1 Anonymous 85 Scotia K

      T 2007-05-22 15:13:41 16.59 -0.04 500 7 TD Sec 85 Scotia K

      T 2007-05-22 15:13:41 16.63 0.00 100 7 TD Sec 85 Scotia K

      T 2007-05-22 15:13:27 16.65 0.02 1,000 7 TD Sec 9 BMO Nesbitt K

      T 2007-05-22 15:13:27 16.65 0.02 1,000 7 TD Sec 9 BMO Nesbitt K

      T 2007-05-22 15:13:27 16.66 0.03 1,800 19 Desjardins 9 BMO Nesbitt K

      T 2007-05-22 15:13:27 16.66 0.03 200 15 UBS 9 BMO Nesbitt K

      T 2007-05-22 15:13:27 16.66 0.03 500 7 TD Sec 9 BMO Nesbitt K

      T 2007-05-22 15:13:27 16.66 0.03 100 1 Anonymous 9 BMO Nesbitt K
      Avatar
      schrieb am 22.05.07 21:20:12
      Beitrag Nr. 116.471 ()
      :confused:

      Avatar
      schrieb am 22.05.07 21:20:35
      Beitrag Nr. 116.472 ()
      was immer das auch war ... :cry::cry:

      16,79 zu 16,80
      Avatar
      schrieb am 22.05.07 21:21:23
      Beitrag Nr. 116.473 ()
      sind die besoffen drüben???:cry:
      Avatar
      schrieb am 22.05.07 21:22:22
      Beitrag Nr. 116.474 ()
      16,71 zu 16,74
      Avatar
      schrieb am 22.05.07 21:24:20
      Beitrag Nr. 116.475 ()
      Credit Suisse und BMO Nesbitt ....

      im Ask standen Unmengen von Shares (mehr als 40.000 Stück) --- was immer damit bezweckt werden sollte ... der Kurs ist innerhalb kürzester Zeit um 30 Cent abgesackt ...

      jetzt 16,71 zu 16,72
      Avatar
      schrieb am 22.05.07 21:25:37
      Beitrag Nr. 116.476 ()
      ... schon wieder knapp 30.000 im Ask zwischen 16,72 bis 16,75 ...
      Avatar
      schrieb am 22.05.07 21:27:33
      Beitrag Nr. 116.477 ()
      :25:40 T 16.71 +0.08 100 1 Anonymous 1 Anonymous K

      15:25:39 T 16.71 +0.08 700 14 ITG 1 Anonymous K

      15:25:36 T 16.71 +0.08 100 14 ITG 1 Anonymous K

      15:25:36 T 16.71 +0.08 600 15 UBS 1 Anonymous K

      15:25:36 T 16.71 +0.08 100 1 Anonymous 1 Anonymous K

      15:25:36 T 16.71 +0.08 700 53 Morgan Stanley 1 Anonymous K

      15:25:36 T 16.71 +0.08 300 53 Morgan Stanley 1 Anonymous K

      15:25:36 T 16.71 +0.08 100 7 TD Sec 1 Anonymous K

      15:24:00 T 16.72 +0.09 200 72 Credit Suisse 72 Credit Suisse K

      15:22:45 T 16.72 +0.09 100 1 Anonymous 1 Anonymous K
      Avatar
      schrieb am 22.05.07 21:29:23
      Beitrag Nr. 116.478 ()
      die schweizer setzen zum sturzflug an achtung :(:(:cry:

      Avatar
      schrieb am 22.05.07 21:35:09
      Beitrag Nr. 116.479 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.425.663 von Chneutral am 22.05.07 21:29:23sit wann können messer so hoch fliegen? :laugh:

      Avatar
      schrieb am 22.05.07 21:36:38
      Beitrag Nr. 116.480 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.425.763 von Cuba_Libre am 22.05.07 21:35:09:laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 22.05.07 21:37:56
      Beitrag Nr. 116.481 ()
      China to Impose or Increase Export Tax on Metal Products on June 1

      By David Harman
      22 May 2007 at 09:10 AM GMT-04:00


      SHANGHAI (Interfax-China) -- The Chinese government will impose an export tax on steel products of between 5% and 10%, as well increase the export tax on billets, ferroalloy products, unwrought zinc and nickel ores to between 10 and 15% on June 1 this year, according to a Ministry of Finance announcement.

      The policy is aimed at further reducing exports of high energy-consuming and highly polluting products, while encouraging the import of raw energy materials and low-level resource products in an attempt to address China's trade imbalance, according to the document released by the MOF.




      A total of 83 types of steel products including wire, hot-rolled plate and steel section will be levied between 5% and 10%. This move follows the cancellation of export tax rebates for those 83 types of steel products on April 15 this year.

      The export tax on billets, steel ingots and pig iron will be increased from a current 10% to 15% on June 1.

      The export tax on the ores of nickel, chromium, tungsten, manganese, molybdenum and rare earth will also be increased from a current 10% to 15%.

      Coal tar, various ferroalloy products, unwrought zinc and calcium fluoride export taxes will also be increased from a current level of between 5% and 10% to between 10% and 15%.

      Furthermore, the export of rare earth metals, refined lead, terbium oxide, dysprosium oxide as well as nonferrous scrap metal will be levied at 10% from June 1.

      Ammonium parastungstate (APT), molybdenum oxide, ammonium molybdate, sodium molybdate, magnesite and burned magnesium export taxes will range from 5% to 15% as of June 1.

      Commentary

      This latest round of policy measures aimed at curtailing exports in likely to be broadened over the coming months particularly in the event of increased trading partner pressure.

      Regardless of trade imbalances, controlling exports of zinc and nickel is imperative given domestic demand, even though this demand for nickel may diminish as the steel industry overcapacity moves closer to glut. China would do well to fully leverage its position as the global supplier of rare earths as global demand increases.

      Obviously domestic demand has also increased, yet supply/reserves are plentiful. Nevertheless, adopting principles seen in the iron ore producing countries will prove highly profitable.

      © Interfax-China 2007
      Avatar
      schrieb am 22.05.07 21:39:05
      Beitrag Nr. 116.482 ()
      ein w? :confused:





      wenn, dann aber eins von der schlankesten sorte, oder? :laugh:
      Avatar
      schrieb am 22.05.07 21:39:13
      Beitrag Nr. 116.483 ()
      16,78 zu 16,88
      Avatar
      schrieb am 22.05.07 21:43:10
      Beitrag Nr. 116.484 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.425.826 von Cuba_Libre am 22.05.07 21:39:05wie oft willst du eigentlich noch diesen alten Chart reinstellen:laugh:
      der ist von anfang Mai oder so, noch nicht gemerkt?
      Avatar
      schrieb am 22.05.07 21:43:25
      Beitrag Nr. 116.485 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.425.830 von schnucksche am 22.05.07 21:39:1316,84 zu 16,88
      Avatar
      schrieb am 22.05.07 21:43:34
      Beitrag Nr. 116.486 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.425.356 von SupermarioWin am 22.05.07 21:09:15@ SupermarioWin!

      FS wird mE niemanden grossartig interessieren

      Das sehe ich anders:
      Vor einem Jahr lieferte Davidson alleine die kurstreibende Phantasie für BPM.
      Alle Explorer haben nach positiven FS-Studien exorbitante Kurszuwächse. TCM aber kann die abbaubaren Bodenschätze im Gegensatz zu den Nicht-Produzenten zusätzlich noch selbst weiter verarbeiten.
      Ich erwarte eine ähnliche Reaktion wie nach der Bekanntgabe der Ressourcenerweitwerung für Endako (positive News natürlich vorausgesetzt).

      Gruß
      Vm
      Avatar
      schrieb am 22.05.07 21:43:45
      Beitrag Nr. 116.487 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.425.826 von Cuba_Libre am 22.05.07 21:39:05W?WO?

      Ich seh da einen röhrenden Hirsch im Hohlweg aber ein W????

      Sorry
      Avatar
      schrieb am 22.05.07 21:43:59
      Beitrag Nr. 116.488 ()
      könnte doch was werden mit dem plus heute:cool:
      es sei denn, es schmeißen drüben wieder leute unmotiviert riesenstücke in den markt:rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 22.05.07 21:46:18
      Beitrag Nr. 116.489 ()
      wie oft wurde denn die fs studie eigentlich schon verschoben?
      weiß das jemand? ist ja auch nix ungewöhnliches bei explorern/ehemaligen explorern
      Avatar
      schrieb am 22.05.07 21:47:04
      Beitrag Nr. 116.490 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.425.910 von eifelcash am 22.05.07 21:43:45:) dann nehm mal die eifelbrille von deiner nase :p

      aus der CH aus betrachtet siehts aus wie ein kleines w = wauuuuuuuuu :laugh:
      Avatar
      schrieb am 22.05.07 21:49:02
      Beitrag Nr. 116.491 ()
      16,72 zu 16,73
      Avatar
      schrieb am 22.05.07 21:54:06
      Beitrag Nr. 116.492 ()
      da läd jemand ab
      Avatar
      schrieb am 22.05.07 21:55:47
      Beitrag Nr. 116.493 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.426.068 von Der.Papst am 22.05.07 21:54:06vielleicht .... ;)

      Hat sich aber wieder beruhigt ...
      Avatar
      schrieb am 22.05.07 21:58:19
      Beitrag Nr. 116.494 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.425.959 von Chneutral am 22.05.07 21:47:04Hi,
      Ihr Schweizer hattet doch noch nie den Durchblick...alles durch die Berge versperrt.

      In der Eifel kannst du morgends sehn wer nachmittags zu Besuch kommt.

      Müsstest du eigentlich wissen.

      Nix für ungut, alter Eifelschweitzer...;)

      Und lass den Hund mal in Ruhe.:laugh:
      Avatar
      schrieb am 22.05.07 22:02:20
      Beitrag Nr. 116.495 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.426.141 von eifelcash am 22.05.07 21:58:19:) der ist jetzt reif :mad:

      nach dem kursverlauf ist er dran mit der ersten runde :laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 22.05.07 22:05:49
      Beitrag Nr. 116.496 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.426.212 von Chneutral am 22.05.07 22:02:20Jau, ab in die Kneipe mit dir, und der Hund muss zur Strafe draußen bleiben und darf Katzen jagen..:laugh:

      Na ja so schlimm wars heute ja auch nicht, gelle?
      Avatar
      schrieb am 22.05.07 22:08:17
      Beitrag Nr. 116.497 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.426.284 von eifelcash am 22.05.07 22:05:49jau bin schon weg :D

      aber mal ehrlich ist doch verarsche was da heute abgegangen ist , meine meinung !!!!
      Avatar
      schrieb am 22.05.07 22:13:35
      Beitrag Nr. 116.498 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.426.331 von Chneutral am 22.05.07 22:08:17In der Tat schwer nachvollziebar.

      Aber was ist schon real....

      Die internationalen Indizes schießen hoch, Kupfer und Zinc verlieren 4% obwohl bei Zink die Lager leer sind...

      Ist das normal...

      Was passiert mit den Rohstoffen wenn die Aktienmärkte mal crashen????

      Gruß,

      eifelcash
      Avatar
      schrieb am 22.05.07 22:20:48
      Beitrag Nr. 116.499 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.426.331 von Chneutral am 22.05.07 22:08:17Eindeutig manipulierter Kurs.
      Warum? Keine Ahnung. Vielleicht weiß therefore ja was.:confused:
      Avatar
      schrieb am 22.05.07 22:21:35
      Beitrag Nr. 116.500 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.426.411 von eifelcash am 22.05.07 22:13:35die antwort geb ich dir nicht, da hoffe ich mal früh genug draussen zu sein :D

      und nun aber fertig, schönen abend und prost derweil- leider ohne bitburger :laugh:
      • 1
      • 233
      • 381
       Durchsuchen


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.

      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      +0,94
      -1,87
      -11,11
      +2,26
      +1,66
      0,00
      -0,83
      0,00
      +6,67
      0,00
      Blue Pearl Mining jetzt Thompson Creek Metals