checkAd

    Blue Pearl Mining jetzt Thompson Creek Metals - 500 Beiträge pro Seite (Seite 142)

    eröffnet am 06.02.06 09:52:18 von
    neuester Beitrag 06.03.17 11:10:43 von
    Beiträge: 190.314
    ID: 1.038.093
    Aufrufe heute: 10
    Gesamt: 18.402.467
    Aktive User: 0

    Werte aus der Branche Stahl und Bergbau

    WertpapierKursPerf. %
    238,65+15,79
    52,12+13,65
    0,5547+13,27
    1.209,95+9,27
    33,77+6,33
    WertpapierKursPerf. %
    5.900,00-7,81
    3,8500-8,98
    3,9000-9,51
    34,33-12,09
    0,9100-12,50

     Durchsuchen
    • 1
    • 142
    • 381

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 01.12.06 15:43:14
      Beitrag Nr. 70.501 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.855.564 von aladdin31 am 01.12.06 15:28:47super klasse. ist das sicher oder ist da ein risiko auch dabei???

      kannst mir vielleicht vorab einen heissen tip geb3en. sags nicht weiter quasi unter freunden.
      Avatar
      schrieb am 01.12.06 15:46:04
      Beitrag Nr. 70.502 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.855.312 von aladdin31 am 01.12.06 15:20:30Und das beste an seiner Idee, die ja so einfach ist, ist: man verdopple das Geld jedes Jahr so werden aus 1000 EUR doch glatt nach 10 Jahren 1 Mio EUR. Das stimmt zwar mathematisch (ergibt 1.0240.00 EUR), aber ob die Performance jedes Jahr durchzuhalten ist darf bezweifelt werden.
      Mal ganz frech gefragt und angenommen die Performance des Musterdepots steht in 1:1 Korrelation zur Menge der abonnierten Zeitschriften, die ja nach seinen Angaben der Garant fuer den Boersenerfolg sein sollen, wird letzterer dann auch so schnell wachsen? Nehmen wir an der Stapel an Boersenpublikationen waechst ebenfalls mit der gleichen Geschwindigkeit, werden aus den 21 Stapeln (siehe Photo auf seiner homepage) nach 10 Jahren dann 21504 Stapel. Nimmt man an, dass ein Stapel aus etwa 25 Zeitschriften besteht, macht das also 537.600 Zeitschriften. Wenn jede Zeitschrift (Abopreis) rund 2 EUR kosten sollte, endet das ganze also bei rund 1.075.200 EUR doch als Verlustgeschaeft.

      Naja fairerweise muss man aber sagen, dass die Zeitschriftenwachstumsrate wohl nicht ganz so hoch sein wird wie die avisierte Musterdepot-Performance. Hingegen ist mir bei dieser kleinen Rechenaufgabe dann klar geworden warum er auf eine Parkplatz als Parwaechter arbeitet: Die vielen Zeitschriften werden dort naemlich im Laufe der Jahre ausgelegt und muessen bewacht werden!
      Avatar
      schrieb am 01.12.06 15:46:33
      Beitrag Nr. 70.503 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.856.061 von dastecktenergiedrin am 01.12.06 15:43:00Wenn sie immer ihre Gewinne abgeben würd, würden wir nich so hoch stehen ...
      Also ich nehms gelassen hab ja schon meine 160% :)
      Avatar
      schrieb am 01.12.06 15:46:43
      Beitrag Nr. 70.504 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.856.061 von dastecktenergiedrin am 01.12.06 15:43:00100 prozent ... die anderen 100 kommen nächste woche ...;)heute machen die cans erst einmal kasse für´s wochenende. müssen ja auch von was leben.:rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 01.12.06 15:47:16
      Beitrag Nr. 70.505 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.856.061 von dastecktenergiedrin am 01.12.06 15:43:00welches Kursziel gibst du denn für heute aus? 2,5 ?

      Merkst du nicht, dass dich hier kein Mensche ernst nimmt?

      BPM ist beim letzten Anstieg von 6,80 $ gekommen und jetzt stehen wir bei 8,30; das zum Thema sie fällt immer wieder auf das alte Niveau zurück.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1500EUR +1,35 %
      Verdopplung der Ressource bei East Africa Metals?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 01.12.06 15:47:41
      Beitrag Nr. 70.506 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.856.235 von aladdin31 am 01.12.06 15:47:168,40 im Moment
      Avatar
      schrieb am 01.12.06 15:49:03
      Beitrag Nr. 70.507 ()
      hehe, netter chart in frankfurt :D
      Avatar
      schrieb am 01.12.06 15:56:01
      Beitrag Nr. 70.508 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.856.235 von aladdin31 am 01.12.06 15:47:16er hat das mit der wechselkursproblematik noch nicht verstanden.....er schaut immer auf den frankfurter chart und denkt....komisch, warum steigt die nicht:laugh:

      euro 1,52:kiss::cry:
      Avatar
      schrieb am 01.12.06 15:58:15
      Beitrag Nr. 70.509 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.855.828 von StockPix am 01.12.06 15:36:17Endlich mal jemand der die Wahrheit sagt. In Deutschland wird man ja nur noch dumm angeschaut wenn man sich selber was aufbaut. Von den Schmarozzern gar nicht zu reden. Und Leute die sich hier rumtreiben im Board. Teilweise nur noch zum davonlaufen. Zum einen sperrt man Warren, zum anderen ekelt man unseren Michi aus dem Board. Das waren genau die zwei die zuletzt wirklich gute fundierte Beiträge geliefert haben und jetzt wundert man sich das hier nichts mehr los ist. Ok Tschuldigung therefore habe ich vergessen der auch gute Beiträge geschrieben hat. Auch wenn ich jetzt gleich selbst niedergemacht werde so kann ich doch nur sagen:

      GUTE NACHT, ARMES DEUTSCHLAND!
      Avatar
      schrieb am 01.12.06 15:59:26
      Beitrag Nr. 70.510 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.856.312 von Stocker_ am 01.12.06 15:49:03Was sagt euer Vorturner RSR/MF ich bekomme keine BB und möchte wieder einmal lachen.:laugh::laugh::laugh: B.B.
      Avatar
      schrieb am 01.12.06 16:01:40
      Beitrag Nr. 70.511 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.856.178 von beyondtheobvious am 01.12.06 15:46:04macht das also 537.600 Zeitschriften. Wenn jede Zeitschrift (Abopreis) rund 2 EUR kosten sollte, endet das ganze also bei rund 1.075.200 EUR doch als Verlustgeschaeft.

      So wird das nie was mit dir an der Börse ;)
      Du vergisst in deiner Rechnung die angehäuften Assets in Form von Altpapier. Hab mal als Referenz den letzten Spiegel mit dem sinnigen Titel "Die Entdeckung der Vernunft" gewogen. Sind 317 Gramm, das ergibt bei 537.600 Zeitschriften ca. 180 Tonnen Altpapier.
      Die sind natürlich von den 1.075.200 Euro in Abzug zu bringen, wenn du dann noch auf einen steigenden Altpapierpreis in 10 Jahren spekulierst, bist du fein raus.:cool:
      Avatar
      schrieb am 01.12.06 16:02:25
      Beitrag Nr. 70.512 ()
      PAAARAAADIIIGM!!!!!!!!!

      wo bist du, wenn man dich braucht?
      Avatar
      schrieb am 01.12.06 16:03:13
      Beitrag Nr. 70.513 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.856.758 von basou am 01.12.06 15:59:26hmm ... keine ahnung was du meinst aber wenn du was zum lesen willst les das :P

      kam von RSR :)


      Viele Leser, die bei Blue Pearl, Globex oder Aquila seit Anfang an dabei sind und schon einen Teil verkauft haben, stellen uns immer wieder die Frage, bis wann wir denn bei diesen Werten an Bord bleiben würden.
      Diese Frage lässt sich ganz einfach beantworten: Stellen Sie sich als Privatanleger jeden Tag die Frage, ob Sie eine Gesellschaft wie Blue Pearl oder Aquila komplett kaufen würden, wenn Sie das nötige "Kleingeld" dazu hätten.

      Spielen wir folgendes Szenario: Sie besitzen 20 Milliarden Euro und wollen Ihr Vermögen gewinnbringend anlegen.
      Sie glauben an den Fortbestand der Rohstoffhausse und suchen nach Möglichkeiten im Explorationsbereich in unterbewertete Gesellschaften zu investieren, da Ihnen die Risiken, aber auch die extremen Chancen dieses Segments unter den Voraussetzungen als günstig erscheinen.

      Würden Sie dann zum Beispiel bei Blue Pearl jetzt noch kaufen?
      Sie würden aktuell ca. 570 Millionen Euro für eine Komplettübernahme von Blue Pearl bezahlen. Sie sind großzügig und bezahlen sogar 800 Millionen Euro für die ganze Firma. Bereits nach einem Jahr haben Sie 300 Mio. USD wieder in der Kasse.
      Nach drei Jahren haben Sie Ihren kompletten Kaufpreis verdient und besitzen aber noch zwei Minen mit 10 Jahren Restlaufzeit und ein Weltklasse-Molyprojekt, welches gerade mit der Produktion gestartet hat.
      Zudem gehört Ihnen eine der größten Verarbeitungsanlagen Nordamerikas.
      Sie werden somit aus Ihren 800 Millionen im Laufe der nächsten 10 Jahre eine Traumrendite erzielen und daraus
      3 Milliarden machen.
      Danach haben Sie aber immer noch erhebliche Reserven im Boden (Sachwerte!) und ihre riesige Verarbeitungsanlage!
      Das werden Sie weder mit Staatsanleihen, noch mit den meisten anderen börsennotierten Gesellschaften erzielen. Die Antwort lautet also für den Milliardär: Ja, diese Gesellschaft Blue Pearl kaufe ich mir auch jetzt noch!

      Und genau so sollten Sie auch denken und handeln. Dann brauchen Sie auch nicht nervös zu werden, wenn der Kurs einmal 10 % fällt. Wenn Sie jedoch nicht an die Rohstoffhausse glauben und denken, dass Moly in unbegrenztem Maße vorhanden ist und der Preis wieder fällt, dann kaufen Sie jetzt nicht mehr!
      Das gleiche kann man bei allen unseren Musterdepotwerten durchspielen.
      Bei ALLEN kommen wir nach wie vor zum Entschluss: Kaufen!

      Wer nun Timingaspekte berücksichtigen will, der wartet eben auf einen charttechnischen Rücksetzer und schlägt dann zu.
      Avatar
      schrieb am 01.12.06 16:04:12
      Beitrag Nr. 70.514 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.856.852 von airliner1 am 01.12.06 16:01:40HALLO, HALLO
      bitte nicht mehr über den Michl lustig machen.
      Die Philantropen hier an board kriegen schon Depressionen!
      Avatar
      schrieb am 01.12.06 16:05:24
      Beitrag Nr. 70.515 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.856.714 von hugoundtraudl am 01.12.06 15:58:15:rolleyes::rolleyes::rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 01.12.06 16:05:51
      Beitrag Nr. 70.516 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.856.852 von airliner1 am 01.12.06 16:01:40Einige hier kann man nur Fragen, wenn man nix wissen will.
      Avatar
      schrieb am 01.12.06 16:08:00
      Beitrag Nr. 70.517 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.856.929 von Stocker_ am 01.12.06 16:03:13Oh du meine Güte, hast ja glück das RSR hier angeblich nicht mitliest..
      Avatar
      schrieb am 01.12.06 16:09:04
      Beitrag Nr. 70.518 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.857.124 von birkos am 01.12.06 16:08:00wieso ist doch vom kostenlosen newsletter
      Avatar
      schrieb am 01.12.06 16:09:46
      Beitrag Nr. 70.519 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.857.124 von birkos am 01.12.06 16:08:00Wieso, bist du von RSR?
      Avatar
      schrieb am 01.12.06 16:14:10
      Beitrag Nr. 70.520 ()
      sind ja wahnsinns Umsätze bei dem "Crash" heut :eek:;););)

      Avatar
      schrieb am 01.12.06 16:14:42
      Beitrag Nr. 70.521 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.857.199 von aladdin31 am 01.12.06 16:09:46und wie ist RSR?
      Avatar
      schrieb am 01.12.06 16:15:54
      Beitrag Nr. 70.522 ()
      lol wie oft hab ich denn schon ausschnitte aus den newsletter von RSR etc. hier gesehn?^^
      macht euch kein kopp oder besser ich mach mir keinen kopp :P
      Avatar
      schrieb am 01.12.06 16:16:44
      Beitrag Nr. 70.523 ()
      Avatar
      schrieb am 01.12.06 16:17:07
      Beitrag Nr. 70.524 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.857.387 von XXLwinner am 01.12.06 16:14:10der "dastecktnichtsalsheißeluftdrin" hat vorhin geschrieben, dass BPM immer wieder auf ihr altes Niveau zurückkommt und nicht steigen kann.

      Das sieht man eindeutig, wenn man diesen chart ansieht.....

      Ein richtiger Dummschwätzer....
      Avatar
      schrieb am 01.12.06 16:18:10
      Beitrag Nr. 70.525 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.857.530 von aladdin31 am 01.12.06 16:17:07von der Sorte gibts noch mehrere hier;)
      Avatar
      schrieb am 01.12.06 16:22:57
      Beitrag Nr. 70.526 ()
      lol nettes volumen-netter anstieg glaub aber net dass der lang bleibt .... zu steil hmm naja lassen wir uns mal überraschen^^
      Avatar
      schrieb am 01.12.06 16:25:22
      Beitrag Nr. 70.527 ()
      Unser Problem ist, solange die Investmentbanken keine Analysen zu BPM bringen, werden wenige Große so massiv einstiegen wie PARADIGM und sich mal soeben 3 Mio shares unter den Nagel reissen.

      Ich würde mal prophezeien, dass es die nächsten Wochen volital bleiben wird und wir immer wieder kleinere und größere Kursrücksetzer verkraften werden müssen.

      Ob es im Zuge dieses Auf und Ab´s schon über die 10 $ gehen kann, ist schwer zu sagen.

      Für mich persönlich steht nur fest, wenn wir in einem Jahr einen Moly Preis über 25 $ haben, steht BPM bei mindestens € 10,--

      Fürs nächste Jahr stehen ja jede Menge NEWS an, die den Kurs befügeln sollten.

      FS von Davidson; Neubewertung der Ressourcen der anderen Projekte; listing S&P TSX (?), positive Quartalszahlen
      (Einstieg der Japaner und dadurch alle Schulden los ???)
      Übernahmegerüchte usw.

      Also meiner Meinung nach müsste für gute Laune gesorgt sein....

      time will show...
      Avatar
      schrieb am 01.12.06 16:26:06
      Beitrag Nr. 70.528 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.857.580 von borsalino1965 am 01.12.06 16:18:10na sein Name sagt doch alles.
      und jetzt wissen halt was er im Hirn hat nämlich: dastecktnichtsalsheißeluftdrin

      :laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 01.12.06 16:26:48
      Beitrag Nr. 70.529 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.857.923 von aladdin31 am 01.12.06 16:25:22was sehen meine müden Augen! während ich da meine Gedanken über ein AUF und AB im Kurs da in´s board stelle, übt sich BPM im Stabhochsprung!

      Weiter so!
      Avatar
      schrieb am 01.12.06 16:29:10
      Beitrag Nr. 70.530 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.857.998 von aladdin31 am 01.12.06 16:26:48Ich bin so fröhlich und so froh wie ein Floh am Hundepo!!!!!!!!!!

      Mach jetzt Feierabend und wünsche ein schönes Wochenedne @ all!

      MP
      Avatar
      schrieb am 01.12.06 16:30:19
      Beitrag Nr. 70.531 ()
      Da ist heute schon wieder dieses komische Muster der "eventuellen Kursmanipulation" zu erahnen auf das chartex schon mal in seiner Analyse aufmerksam gemacht hat.

      ROTE KERZE und trotzdem steigende Kurse

      das riecht nach UBS
      Avatar
      schrieb am 01.12.06 16:33:40
      Beitrag Nr. 70.532 ()
      Kann mir mal jemand verraten wo der Kanadische Dollar Kurs hin will?:cry:
      Avatar
      schrieb am 01.12.06 16:40:06
      Beitrag Nr. 70.533 ()
      8,50 das wären vor ein paar Wochen noch 6 € gewesen.

      Ich war ja noch nie ein großer Freund vom €, aber jetzt einen richtigen Hass auf ihn:mad::mad::mad::mad:
      Avatar
      schrieb am 01.12.06 16:40:10
      Beitrag Nr. 70.534 ()
      Ich bin nur froh, dass in letzter Zeit nicht jede noch so kleine Chartbewegung kommentiert wird.
      Anscheinend haben sich unsere Traderfreunde, Bausparer und SichInDieHosemacher wohl ein anderes Speilzeug gesucht :p
      Avatar
      schrieb am 01.12.06 16:40:47
      Beitrag Nr. 70.535 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.858.671 von aladdin31 am 01.12.06 16:40:06"hab ich"
      unten vergesssen
      Avatar
      schrieb am 01.12.06 16:44:09
      Beitrag Nr. 70.536 ()
      wenn du silber und goldzertifikate im depot hast, lachst du über euro / can:laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 01.12.06 16:49:20
      Beitrag Nr. 70.537 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.858.894 von bibliothek am 01.12.06 16:44:09Da sagst du was. Werd mir wohl auch mal welche ins Depot legen.
      Avatar
      schrieb am 01.12.06 16:54:41
      Beitrag Nr. 70.538 ()
      Also manche haben seltsame Vorstellungen.

      Guckt Euch mal einen 5-Jahres-Chart Eur/Cad an (z.B. http://waehrungen.onvista.de/snapshot.html?ID_CURRENCY_FROM=…).

      Was solls, umso günstiger kann man nachkaufen.:cool:
      Avatar
      schrieb am 01.12.06 16:55:24
      Beitrag Nr. 70.539 ()
      die habe ich;)

      ABN AMRO Bank N.V.
      MiniL O.End Gold 511
      ISIN NL0000061836

      700,00
      Stück 12,0200
      EUR
      16:09:12 8.414,00
      5.677,87 2.736,13
      48,19% :laugh::laugh:


      ABN AMRO Bank N.V.
      MiniL O.End Silber 8,2
      ISIN NL0000061810

      1.500,00
      Stück 4,6700
      EUR
      16:09:12 7.005,00
      5.297,35 1.707,65
      32,24% :laugh::laugh:


      ABN AMRO Bank N.V.
      MiniL O.End Silber 9,9
      ISIN NL0000622751

      3.000,00
      Stück 3,4300
      EUR
      30.11.2006 10.290,00
      8.711,37 1.578,63
      18,12%:laugh:
      Avatar
      schrieb am 01.12.06 16:56:57
      Beitrag Nr. 70.540 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.859.459 von bibliothek am 01.12.06 16:55:24sorry , wollte keine stücke posten:(
      Avatar
      schrieb am 01.12.06 17:11:20
      Beitrag Nr. 70.541 ()
      was soll das denn jetzt...

      Avatar
      schrieb am 01.12.06 17:12:27
      Beitrag Nr. 70.542 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.860.307 von borsalino1965 am 01.12.06 17:11:20das ist die rausschüttelaktion zum wochenende :laugh::laugh::laugh:

      wer da mitmacht hat halt das nachsehn :cool:
      Avatar
      schrieb am 01.12.06 17:12:59
      Beitrag Nr. 70.543 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.860.366 von Chneutral am 01.12.06 17:12:27genau:D
      Avatar
      schrieb am 01.12.06 17:16:46
      Beitrag Nr. 70.544 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.860.307 von borsalino1965 am 01.12.06 17:11:20Shortie

      11:05:55 unlimitierte Verkaufsorder über 15.000 Stück

      11:08:28 das gleiche noch mal

      chartex
      Avatar
      schrieb am 01.12.06 17:17:32
      Beitrag Nr. 70.545 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.860.602 von chartex am 01.12.06 17:16:46aha!
      Danke.
      Avatar
      schrieb am 01.12.06 17:17:37
      Beitrag Nr. 70.546 ()
      von dem vielen hoch und runter ist mir schlecht ... bpm sollte sich mal für eine richtung entscheiden, nämlich die nach oben:(
      Avatar
      schrieb am 01.12.06 17:17:43
      Beitrag Nr. 70.547 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.860.602 von chartex am 01.12.06 17:16:46SHORTALARM!!!:mad:
      Avatar
      schrieb am 01.12.06 17:21:33
      Beitrag Nr. 70.548 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.860.655 von aladdin31 am 01.12.06 17:17:43den Pennern wünsch ich von ganzen Herzen den finaziellen Untergang

      den Rest ihres lebens sollen sie aus einer Mülltonne leben (einer Molybdän-Mülltonne!)
      Avatar
      schrieb am 01.12.06 17:22:16
      Beitrag Nr. 70.549 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.860.855 von aladdin31 am 01.12.06 17:21:33unser baby ist zu stark für die; wieder 8,40!
      Avatar
      schrieb am 01.12.06 17:22:55
      Beitrag Nr. 70.550 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.860.855 von aladdin31 am 01.12.06 17:21:33:laugh::laugh::D
      Avatar
      schrieb am 01.12.06 17:29:50
      Beitrag Nr. 70.551 ()
      Das ist ja wirklich ne Schweinerei

      Bei alllen unlimitierten verkäufen, die zum vorherigen Kursrückgang führten, war "TD die blöden Arschlöcher Securities" Käufer und Verkäufer.

      Die haben gesehen, dass nichts im bid bis 8,30 runter stand und haben mal schnell den kurs gedrückt!:mad::mad:
      Avatar
      schrieb am 01.12.06 17:31:56
      Beitrag Nr. 70.552 ()
      Ruhig Brauner.

      Sind doch nur kleine Schwankungen und solange Du nicht verkaufst, macht das doch nix.:cool:
      Avatar
      schrieb am 01.12.06 17:41:04
      Beitrag Nr. 70.553 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.860.898 von aladdin31 am 01.12.06 17:22:16ganz genau, und darum mache ich mir überhaupt keine sorgen! :D
      Avatar
      schrieb am 01.12.06 17:55:01
      Beitrag Nr. 70.554 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.861.865 von emmischmied am 01.12.06 17:41:04Das sind ja heute richtige Panikverkaeufe hier :D:laugh::laugh::laugh::laugh::laugh: mache lernen es nie am Freitag rausschuetteln und naechste Woche wieder teuer nachkaufen :mad: Boerse kann so schoen sein :cool:
      Avatar
      schrieb am 01.12.06 18:05:41
      Beitrag Nr. 70.555 ()



      Shorties ihr fangt an zu brennen..
      Avatar
      schrieb am 01.12.06 18:05:43
      Beitrag Nr. 70.556 ()
      RT 8.48 CAD :eek::cool:

      Sie dreht Sie Dreht :eek::cool::lick:
      Avatar
      schrieb am 01.12.06 18:07:30
      Beitrag Nr. 70.557 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.863.057 von birkos am 01.12.06 18:05:41und vielleicht drehen wir heute noch im plus :rolleyes::look:
      Avatar
      schrieb am 01.12.06 18:09:52
      Beitrag Nr. 70.558 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.863.138 von BRBa am 01.12.06 18:07:30Mir wäre liebe, wenn sie noch insPlus drehen würde ;)
      Avatar
      schrieb am 01.12.06 18:10:39
      Beitrag Nr. 70.559 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.863.243 von D 55 am 01.12.06 18:09:52Tschuldigung: ins Plus :laugh:
      Avatar
      schrieb am 01.12.06 18:14:11
      Beitrag Nr. 70.560 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.862.591 von BRBa am 01.12.06 17:55:01wenn es noch einen tick runtergeht lasse ich mich nochmal "reinschütteln" ...
      :D
      Avatar
      schrieb am 01.12.06 18:15:32
      Beitrag Nr. 70.561 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.861.297 von aladdin31 am 01.12.06 17:29:50Soweit ich weis, handelt TD Securities auch im Kundenauftrag (genauso wie Cortal Consors, Comdirekt, oder irgend ein anderer Online-Broker).
      Ich gehe mal davon aus, dass es nicht TD selbst ist (sonst würden die nicht mit lächerlichen 80.000 Stück gestern und 29.000 Stück heute antanzen), die gestern und heute leerverkauft haben, sondern einer ihrer Kunden.
      Trotzdem bin ich natürlich alles andere als begeistert darüber.

      Aber auch heute hat der Leerverkäufer keinen Erfolg gehabt. Seine Verluste summieren sich :laugh:

      Was mir einfach nicht in den Kopf will: Wieso macht man Leerverkäufe bei einer Aktie, einzig und alleine aus dem Grund, dass sie vorher gestiegen ist. Ein gründlicher Blick auf die Fundamentalzahlen würde doch ausreichen, um klar zu machen, dass es bei so einer unterbewerteten Aktie viel sinnvoller ist, long zu gehen. Aber vielleicht reicht es zu so einer Überlegung einfach nicht.

      chartex
      Avatar
      schrieb am 01.12.06 18:18:07
      Beitrag Nr. 70.562 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.863.469 von casameki am 01.12.06 18:14:11:laugh::laugh::D
      Avatar
      schrieb am 01.12.06 18:22:16
      Beitrag Nr. 70.563 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.863.539 von chartex am 01.12.06 18:15:32"Ein gründlicher Blick auf die Fundamentalzahlen würde doch ausreichen, um klar zu machen, dass es bei so einer unterbewerteten Aktie viel sinnvoller ist, long zu gehen."

      und für einen "gründlichen" Blick haben diese Leute eben keine Lust und keine Zeit, und der starke Anstieg ist denen Grund genug zu shorten...
      Schau dir den (boerse-online-)thread von broker an, dann siehst du wieviele zocker so auf blue pearls anstieg reagieren.

      emmi
      Avatar
      schrieb am 01.12.06 18:22:28
      Beitrag Nr. 70.564 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.863.539 von chartex am 01.12.06 18:15:32Solange die Leerverkäufe nicht den gewünschten Erfolg haben, und so sieht es fast aus, solle sie ihre Spielchen ruhig weiter treiben.
      Sie müssen sich dann bei steigenden Kursen wieder eindecken und das verstärkt den Anstieg nur.
      Avatar
      schrieb am 01.12.06 18:24:35
      Beitrag Nr. 70.565 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.863.469 von casameki am 01.12.06 18:14:11hast noch zeit zum einsteigen, läuft nicht weg, steht zur zeit bei 5,4-5,68 warte auch noch, war kurz drin wieder raus weil es nicht weiter geht, verdiene auch nach unten, alles gute euch alle
      Avatar
      schrieb am 01.12.06 18:25:00
      Beitrag Nr. 70.566 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.863.539 von chartex am 01.12.06 18:15:32Chartex, wir wissen doch, dass Leerverkäufer sich einen Dreck umd die Substanz einer Aktie kümmern, sondern einzig und allein das Spielchen rein und raus spielen wollen .. mal mit mehr, mal mit weniger Erfolg .... und hier mit gar keinem ;)
      Avatar
      schrieb am 01.12.06 19:26:24
      Beitrag Nr. 70.567 ()
      Test
      Avatar
      schrieb am 01.12.06 19:37:04
      Beitrag Nr. 70.568 ()
      kein handel in CAn ...in D....keine Postings?...sind alle weg?
      Avatar
      schrieb am 01.12.06 19:41:59
      Beitrag Nr. 70.569 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.867.239 von winner312 am 01.12.06 19:37:04
      Avatar
      schrieb am 01.12.06 19:46:55
      Beitrag Nr. 70.570 ()
      vielleicht trading halt - so als WE-überraschung;)
      Avatar
      schrieb am 01.12.06 20:23:11
      Beitrag Nr. 70.571 ()
      tja, einerseits freue ich mich darüber, dass bpm relativ stabil bleibt nach dem jüngsten anstieg, andererseits ist die performance schon relativ dürftig in den letzten wochen, gemessen an so manch anderer "durchschnittsaktie". nach jedem relevanten anstieg shortattacken und gewinnmitnahmen, die sich gewaschen haben. wer hier tradet, fährt leider besser.
      wenn die machbarkeitsstudie rauskommt, und sie sich positiv auf den kurs auswirken sollte, stehen wir am ende eh wieder dort, wo wir zuvor gestanden haben:(
      Avatar
      schrieb am 01.12.06 20:25:56
      Beitrag Nr. 70.572 ()
      Mööööööööööööööörderumsätze drüben :laugh::laugh::laugh:

      14:03:56 T 8.48 -0.03 75 46 Blackmont 7 TD Sec E

      14:03:56 T 8.48 -0.03 300 46 Blackmont 74 GMP K

      14:03:56 T 8.45 -0.06 1,700 46 Blackmont 46 Blackmont K

      14:03:00 T 8.44 -0.08 61 7 TD Sec 33 Canaccord E

      14:02:47 T 8.43 -0.08 400 1 Anonymous 9 BMO Nesbitt K

      14:02:47 T 8.43 -0.08 200 7 TD Sec 9 BMO Nesbitt K

      14:00:19 T 8.45 -0.06 100 1 Anonymous 46 Blackmont K

      13:59:19 T 8.45 -0.06 100 1 Anonymous 46 Blackmont K

      13:59:19 T 8.45 -0.06 100 1 Anonymous 7 TD Sec K

      13:49:49 T 8.45 -0.06 100 1 Anonymous 46 Blackmont K
      Avatar
      schrieb am 01.12.06 20:40:35
      Beitrag Nr. 70.573 ()
      Hi Leute,

      wie ich schon am Mittwoch schrieb, steigen wir und haben ATH, dann geben wir die Häfte wieder ab. Scheint bei BPM langsam zum Standard zu werden :(.

      Schade das ich meinen Teil am Mittwoch nicht mehr losgeworden bin, aber 5,87 € wollte wohl keiner zahlen. Hab immer mehr das Gefühl, die Aktie lässt sich doch ganz gut Traden, da immer dasselbe "Spiel" ist.

      Trotzdem siehts für uns ganz gut aus, jedenfalls wer Long ist. Aber inzwischen muss ich doch festellen, es gibt da gewisse Papiere, die laufen eindeutig besser ;). Is für mich jedenfalls schon ein Grund, 1/3 zu verkaufen.

      Mal sehen was uns nächste Woche bringt, bin da eigentlich ganz zuversichtlich und glaub auch an die 5,80 € :).

      Schönes WE allen
      Avatar
      schrieb am 01.12.06 20:46:11
      Beitrag Nr. 70.574 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.869.940 von ChinaAktionaer am 01.12.06 20:40:35Hi! also ich schmeiß meine teile am montag. kenne da auch bessere aktien. die aktie ist spielball von shortern rund um die uhr :(, fundas hin oder her
      Avatar
      schrieb am 01.12.06 20:47:50
      Beitrag Nr. 70.575 ()
      Ich schmeiss sie, wenn der Kurs stimmt ;)
      Avatar
      schrieb am 01.12.06 20:48:20
      Beitrag Nr. 70.576 ()
      wer natürlich zuviel geld hat, der hat auf längere sicht mit bpm bestimmt seine freude. aber als kleinaktionär möchte man halt schon mal ein wenig vorankommen ;)
      Avatar
      schrieb am 01.12.06 20:51:36
      Beitrag Nr. 70.577 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.870.181 von cashchaser am 01.12.06 20:48:20:laugh::laugh::laugh:

      Du zahlst am Montag 1,44 € .... mindestens :D
      Avatar
      schrieb am 01.12.06 20:51:39
      Beitrag Nr. 70.578 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.870.163 von ChinaAktionaer am 01.12.06 20:47:50Ich schmeiss sie, wenn der Kurs stimmt

      Dann schmeiss ich mit :laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 01.12.06 20:52:42
      Beitrag Nr. 70.579 ()
      Ich sag nur Globex, schau sie Dir an. Die hat im selben Zeitraum (letzten 4 Wochen) mehr als 40 % zu gelegt. BPM grad mal ca. 20 %.

      Und Globex ist bei weitem nicht die Einzigste, die da so gut dasteht :).
      Avatar
      schrieb am 01.12.06 20:53:04
      Beitrag Nr. 70.580 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.870.163 von ChinaAktionaer am 01.12.06 20:47:50aber jetzt überlege dir mal. seit wochen geht das spiel jetzt so. im endeffekt ist sie gerade mal nen euro seit ende oktober gestiegen.
      wer hier geschrieben hat, dass er mit bpm tradet, bekam gleich ne schelte. die sind aber auf jeden fall besser gefahren.
      andererseits entwickelt sich bpm immer entgegen unserer erwartungen.
      ich sag mal nächste woche: strong bullish
      kann sein, dass ich mich ärgern werden muss, wenn meine neue aktie dann nicht mitzieht. aber so ist eben die börse ;)
      Avatar
      schrieb am 01.12.06 20:54:12
      Beitrag Nr. 70.581 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.870.287 von schnucksche am 01.12.06 20:51:36:D:D ich weiß ,ist es mir aber wert :D:D
      Avatar
      schrieb am 01.12.06 20:57:40
      Beitrag Nr. 70.582 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.870.323 von ChinaAktionaer am 01.12.06 20:52:42das einzige, was bei bpm gut läuft, sind die lobeshymnen.
      bringt aber nix bei den shortattacken. wenn hier mal ein insti einen tag lang nicht investiert, sind die kursgewinne dahin. und das kann es beim besten willen nicht sein.
      Avatar
      schrieb am 01.12.06 21:02:52
      Beitrag Nr. 70.583 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.870.323 von ChinaAktionaer am 01.12.06 20:52:42Kurzfristig und rückwirkend betrachtet gibt es immer eine bessere Aktie
      Nach dem Anstieg kann es sein, dass du bei Globex in eine Shortattacke reinkaufst
      Avatar
      schrieb am 01.12.06 21:05:04
      Beitrag Nr. 70.584 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.870.657 von airliner1 am 01.12.06 21:02:52shortattacken ist er doch schon von bpm gewöhnt ;)
      Avatar
      schrieb am 01.12.06 21:07:58
      Beitrag Nr. 70.585 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.870.370 von cashchaser am 01.12.06 20:54:12:laugh::laugh::laugh: dann ist ja gut :laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 01.12.06 21:08:08
      Beitrag Nr. 70.586 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.870.657 von airliner1 am 01.12.06 21:02:52...von wegen Shortattacke, dann schau Dir den Kurs bei Globex mal genau an. Ich steig ja bei Globex nicht ein, wenn sie steigt. Lass das mal meine Sorge sein, ich find schon das passende Timing :D
      Avatar
      schrieb am 01.12.06 21:13:08
      Beitrag Nr. 70.587 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.870.335 von cashchaser am 01.12.06 20:53:04im endeffekt ist sie gerade mal nen euro seit ende oktober gestiegen.

      Ein Euro im Monat lang mir :lick:
      Ein Jahr hat 12 Monate - 2 Jahre haben 24 Monate - sind 30 Euro Ende 2008 :eek::eek:
      Avatar
      schrieb am 01.12.06 21:14:53
      Beitrag Nr. 70.588 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.871.000 von airliner1 am 01.12.06 21:13:08langt mir...

      wollen ja nicht gierig sein
      Avatar
      schrieb am 01.12.06 21:16:23
      Beitrag Nr. 70.589 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.871.046 von airliner1 am 01.12.06 21:14:53wenn berechnungen so einfach wären ;)
      Avatar
      schrieb am 01.12.06 21:18:43
      Beitrag Nr. 70.590 ()
      ich kann hier nur noch staunen...

      "nur 20%" im letzten Monat!

      Warum geht ihr nicht ins Casino :confused:

      habe gerade übrigens Casino Royal gesehen... empfehlenswert ;)
      Avatar
      schrieb am 01.12.06 21:19:24
      Beitrag Nr. 70.591 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.870.335 von cashchaser am 01.12.06 20:53:04

      ...und dann immer zum



      ...Nachschub holen.

      Manche hier kapieren das nie.
      Avatar
      schrieb am 01.12.06 21:19:35
      Beitrag Nr. 70.592 ()
      :eek::eek: was geht denn jetzt in can :eek::eek:
      Avatar
      schrieb am 01.12.06 21:20:35
      Beitrag Nr. 70.593 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.871.204 von cashchaser am 01.12.06 21:19:35ich konnte euer genörgel nicht mehr ertragen, da habe ich mal eben fix 70 K gekauft.
      ;)
      Avatar
      schrieb am 01.12.06 21:20:47
      Beitrag Nr. 70.594 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.871.204 von cashchaser am 01.12.06 21:19:35Hat halt einer mal ein paar Dollar in die Hand genommen :laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 01.12.06 21:21:43
      Beitrag Nr. 70.595 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.871.097 von cashchaser am 01.12.06 21:16:23wenn berechnungen so einfach wären

      schon klar, gilt aber auch für andere Aktien ;)

      Trotzdem viel Erfolg!!
      Avatar
      schrieb am 01.12.06 21:22:13
      Beitrag Nr. 70.596 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.871.200 von beobachter47 am 01.12.06 21:19:24sorry, das zweite Bild ist das hier




      :D
      Avatar
      schrieb am 01.12.06 21:22:38
      Beitrag Nr. 70.597 ()
      war aber nen kurzes gastspiel. aber dann wären wir ja auch nicht bei der" tollen" bpm
      Avatar
      schrieb am 01.12.06 21:25:47
      Beitrag Nr. 70.598 ()
      kursanstiege und kursrücksetzer, zustande gekommen duch manipulationen. echt klasse. ist ja voll da de beira- feeling hier
      Avatar
      schrieb am 01.12.06 21:29:27
      Beitrag Nr. 70.599 ()
      :rolleyes::rolleyes::rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 01.12.06 21:29:40
      Beitrag Nr. 70.600 ()
      Eh Leute schaut mal schnell auf der HP nach......:eek::eek::eek::eek::eek:
      Avatar
      schrieb am 01.12.06 21:32:16
      Beitrag Nr. 70.601 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.871.548 von hoffery31 am 01.12.06 21:29:40was soll da tolles sein :confused:
      Avatar
      schrieb am 01.12.06 21:33:58
      Beitrag Nr. 70.602 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.871.635 von cashchaser am 01.12.06 21:32:16Neues updates.....
      Avatar
      schrieb am 01.12.06 21:34:56
      Beitrag Nr. 70.603 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.871.695 von hoffery31 am 01.12.06 21:33:58welche sind da neu :confused:
      Avatar
      schrieb am 01.12.06 21:37:39
      Beitrag Nr. 70.604 ()
      soviel dazu ;)
      Avatar
      schrieb am 01.12.06 21:39:57
      Beitrag Nr. 70.605 ()
      Da scheint wieder ein Brokerhaus kaufen zu wollen ;)

      Die nehmen gerne die billigen Shares .... 69500 Shares in den letzten 10 Trages, alle an Blackmont :eek:



      15:17:20 T 8.50 -0.01 48,700 :eek: 46 Blackmont 62 Haywood K

      15:17:20 T 8.50 -0.01 1,000 46 Blackmont 2 RBC K

      15:17:20 T 8.50 -0.01 5,000 46 Blackmont 33 Canaccord K

      15:17:20 T 8.50 -0.01 200 46 Blackmont 33 Canaccord K

      15:17:20 T 8.50 -0.01 1,500 46 Blackmont 85 Scotia K

      15:17:20 T 8.50 -0.01 500 46 Blackmont 7 TD Sec K

      15:17:20 T 8.50 -0.01 3,900 46 Blackmont 46 Blackmont K

      15:17:20 T 8.48 -0.03 7,100 46 Blackmont 74 GMP K

      15:17:20 T 8.47 -0.04 600 46 Blackmont 19 Desjardins K

      15:17:20 T 8.47 -0.04 1,000 46 Blackmont 19 Desjardins K

      1 Year Chart for ble Just the Image For Printing
      Avatar
      schrieb am 01.12.06 21:41:45
      Beitrag Nr. 70.606 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.871.893 von schnucksche am 01.12.06 21:39:57na mal sehen, wieviel tage die sie halten wollen ;)
      Avatar
      schrieb am 01.12.06 22:00:19
      Beitrag Nr. 70.607 ()
      SK 8,48
      Avatar
      schrieb am 01.12.06 22:11:08
      Beitrag Nr. 70.608 ()
      Hmmm - so richtig vorwärts geht es wirklich nicht! Die oft zitierten 10 Eus zum Jahresende werden langsam knapp! Und dann kommt noch der besch.... Wechselkurs :mad::cry:

      :cry: 1,5270 :cry:

      Na egal - noch bin ich grün und bleibe long!

      PS: vielen Dank an die "guten" Autoren (Chartex etc.)! Auch wenn ich nur ein stiller Leser bin und nicht so ein "Profi" wie viele hier :D ..... Ist manchmal "etwas" schwierig nach einem laaaaangen Arbeitstag, ca. 1.000 gehaltvolle :confused: Postings zu lesen um dann endlich die ersehnte Quintessenz des Tages zu finden...

      Schönes We euch allen....
      Avatar
      schrieb am 01.12.06 22:17:43
      Beitrag Nr. 70.609 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.872.962 von PatSa am 01.12.06 22:11:08aber nur die Millionäre denken das wir die 10 € bis JE erreichen.:laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh: B.B.
      Avatar
      schrieb am 01.12.06 22:20:46
      Beitrag Nr. 70.610 ()
      Also es ist schon wirklich lustig. Kaum hat BPM mal minimale Verluste, schon ist die Stimmung bei einigen auf dem Tiefpunkt.

      Mal eine kleine Zusammenstellung von BPM:

      Schlußkurs 31.8. - 3,60 CAD
      Schlußkurs 30.9. - 5,92 CAD
      Schlußkurs 31.10. - 7,17 CAD
      Schlußkurs 30.11. - 8,51 CAD

      Performance im September: 64,4%
      Performance im Oktober: 21,1%
      Performance im November: 18,7%

      Gesamtperformance 3 Monate: 136,4%

      Also ich muss zugeben, BPM ist wirklich eine Scheiß-Aktie.
      ----------------------------------------

      Globex ist da viel besser:
      Schlußkurs 31.8. - 4,25 CAD
      Schlußkurs 30.11. - 6,50 CAD

      Gesamtperformance 3 Monate: 52,9%
      ----------------------------------------

      Und Aquila ist auch viel besser:
      Schlußkurs 31.8. - 0,93 CAD
      Schlußkurs 30.11. - 1,99 CAD

      Gesamtperformance 3 Monate: 113,9%
      ----------------------------------------

      Auch Forsys ist besser:
      Schlußkurs 31.8. - 1,50 CAD
      Schlußkurs 30.11. - 2,69 CAD

      Gesamtperformance 3 Monate: 79,3%
      ----------------------------------------
      < Ironie Ende >

      Es ist richtig, dass es gestern und heute Short-Attacken auf BPM gab. Der Erfolg: so gut wie keiner. Die Aktie ist in 2 Börsentagen insgesamt um 1,51% gesunken.

      Wer heute (oder am Montag) BPM verkauft und Globex kauft, der riskiert dort ebenso, dass eine Short-Attacke durchgezogen wird. Und ob diese Aktie eine Short-Attacke dann genauso unbeschadet übersteht wie BPM, das bleibt abzuwarten. Ich habe es schon erlebt, dass der Kurs in 1 oder 2 Stunden um ca. 60% gefallen ist (was nicht heißen soll, dass dies bei Globex passieren wird, so eine starke Reaktion ist schon aussergewöhnlich).

      Ich selbst habe meine Globex im August verkauft um in BPM zu investieren. Im nachhinein betrachtet eine gute Entscheidung. Im voraus weis man aber eben nie, wie es weitergehen wird.

      Es liegt mir fern, irgend jemanden meine Ansichten aufzwingen zu wollen. Aber wenn man eine Aktie schlecht-redet im Stil von "Es geht nichts vorwärts, gerade Mal 20% in einem Monat", dann kann ich nur voller Unverständnis den Kopf schütteln.

      Übrigens: Auch bei Globex soll der Kurs angeblich deshalb steigen, weil Insties kaufen (kann das leider nicht nachprüfen). Was ist, wenn die nicht mehr kaufen? Könnte der Kurs dann vielleicht auch wieder sinken?. Oder hat Globex ein Geheimrezept für dauerhaft steigende Kurse?

      Viele Grüsse und good investing, egal bei welcher Aktie

      chartex

      Achja, noch was: Die Euro-CAD-Parität, die sich in den letzten Wochen deutlich verschlechtert hat, die kann man wohl nicht BPM anlasten. Und die anderen oben genannten Aktien sind davon ebenso betroffen.
      Wer mit Währungsverlusten Probleme hat der muss eben hedgen oder nur im Euro-Raum investieren.
      Avatar
      schrieb am 01.12.06 22:26:13
      Beitrag Nr. 70.611 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.873.276 von chartex am 01.12.06 22:20:46Volle Zustimmung!!!
      Avatar
      schrieb am 01.12.06 22:33:45
      Beitrag Nr. 70.612 ()
      Die amis ham heut teilweise deftig auf diverse Aktien geklopft, nur bei BPM ist nix passiert ( obwohl se da ja stark drin investiert sind ), wieder außergewöhnlich stark heut. Erinnert mich bisl an KCO wo se sich von 15 auf 17 un auf 19 geschlichen haben um dann bis auf 28 zu rauschen.
      Avatar
      schrieb am 01.12.06 22:36:23
      Beitrag Nr. 70.613 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.872.576 von heissa am 01.12.06 22:00:19Hi,
      was sind 8,48 CAN in Euro SK?
      Gruss und Danke,
      Tigerman_

      P.S Wie ist der Umrechungskurs CAN/Euro?
      Gutes Nächtle:)
      Avatar
      schrieb am 01.12.06 22:40:00
      Beitrag Nr. 70.614 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.873.746 von Tigerman_ am 01.12.06 22:36:23Symbol Kanadischer Dollar Wechselkurs Euro € Geldkurs Briefkurs
      CADEUR=X 8,48 1 Dez 0,6551 5,5552 0,6551 0,6553
      Avatar
      schrieb am 01.12.06 22:41:52
      Beitrag Nr. 70.615 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.873.848 von airliner1 am 01.12.06 22:40:00Danke!
      Avatar
      schrieb am 02.12.06 00:43:40
      Beitrag Nr. 70.616 ()
      Guten Abend,oder guten Morgen zusammen.
      Schön ruhig hier, wie jedes WE.
      Ich hoffe wir kriegen wieder so informative postigs wie letzte Woche zusammen.
      Ich hab mir einige Gedanken in Verbindung mit dem Molypreis gemacht.
      Die fundamentalen Daten sprechen ja eine eindeutige Sprache bei BP.
      Es sind Ressourcen vorhanden.Es wird produziert.Es ist absehbar wie lange, und mit welchem Output produziert werden kann.
      Der einzige Faktor der nicht vorhersehbar ist bei diesem Investment ist der Molypreis.
      Moly wird nicht in future Kontrakten gehandelt.
      Es gibt kein Backwardation, es gibt keine Contangosituation.
      Es gibt keine geopolitischen Risiken in Kanada,(es sei denn die Bayern fallen ein und wollen die Macht an sich reißen.Unwahrscheinlich,;)
      D.h. der Molypreis ist nur von Angebot und Nachfrage abhängig.
      Die Nachfrage bleibt konstant, oder wird steigen wenn man den einschlägigen Berichten Glauben schenken kann.
      D.h.
      das einzige Stellrad für den Preis wird das Angebot sein.
      Das Angebot wird über die Fördermengen bestimmt, ergo über die derzeit am Markt vorhandenen Molyproduzenten.
      Jetzt meine Hypothese:
      Die top ten Produzenten kennen sich gut, kennen die maximalen Fördermengen jedes einzelnen, kennen die Roasterkapazitäten und die Minenhalbwertzeiten.
      Sie kennen also die gesamte machbare Produktionsmenge des Molymarktes.
      Sie fürchten aber neue Produzenten die zu einer Erhöhung des Angebots und somit zu einem Preisverfall führen könnte.
      Wie lässt sich das verhindern? Mit einer gesteuerten Fördermenge die die Produzenten in die Lage versetzt mit Gewinn zu arbeiten, den Junior miners aber nicht die Chance gibt Produzent zu werden.
      Mit einem gesteuerten Molypreis werden es Explorer schwer haben Kredite zu beschaffen und Produzent zu werden.
      Wenn sie keine finanziellen Mittel bekommen aufgrund des gewollt gefallenen Molypreises werden sie früher oder später zu Übernahmekandidaten für die vorhandenen Producer.

      Jetzt meine Frage an die Experten hier:
      Ist solch ein Szenario denkbar?
      Gibt es einen Zusammenschluß der Molybdänproduzenten ähnlich der OPEC beim Öl die keine Preis-, aber eine Fördermengenabsprache zustande bringen?
      Oder haltet ihr meine Überlegungen für wenig sinnvoll?

      Ich freu mich über Stellungnahmen.

      Gruß aus der Eifel.:)
      Avatar
      schrieb am 02.12.06 02:22:37
      Beitrag Nr. 70.617 ()
      ein sehr guter, logischer Gedankengang. Ist absolut denkbar !

      Das es wenige Produzenten gibt, dürfte es auch nicht schwer sein...


      MfG
      Tyler
      Avatar
      schrieb am 02.12.06 02:40:57
      Beitrag Nr. 70.618 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.876.927 von eifelcash am 02.12.06 00:43:40Hallo Eifelcash,

      Danke für dein Posting. Ich finde es immer sinnvoll, wenn sich jemand Gedanken um die Einflußfaktoren für den Aktienkurs macht. Und dies als Frage an die Allgemeinheit zu formulieren ist meines Erachtens der richtige Weg, dass wir alle unsere Meinungen, Ideen und Informationen austauschen können.

      Du schilderst ein interessantes Szenario. Ich glaube jedoch nicht, dass es dazu kommt und will die Gründe für meine Auffassung darlegen:

      Absichtliche Überproduktion:
      Die Produktionskosten für Moly liegen bei reinen Moly-Produzenten (1/3 der Weltproduktion) je nach Gesellschaft im Bereich um 5 Dollar. Der Molypreis liegt aktuell bei 26 Dollar. Die Moly-Produktion ist also ein extrem gewinnträchtiges Geschäft.
      Um die Schwelle für den Markteintritt neuer Produzenten deutlich höher zu hängen, müsste der Moly-Preis zumindest bis auf 15 Dollar abgesenkt werden. Damit würden die Produzenten jedoch auf rund die Hälfte ihrer Gewinne verzichten. In meinen Augen kaum vorstellbar, dies absichtlich zu tun.
      Bei den Unternehmen, die Moly als Abfallprodukt der Kupferproduktion herstellen (2/3 der Weltproduktion) ist die erzeugte Moly-Menge sowieso hauptsächlich von der hergestellten Kupfermenge abhängig, also für sich gesehen, wenig flexibel. Die Produktionsentscheidungen dürften dort eher von der Situation auf dem Kupfermarkt abhängen.

      Produktionstechnische Gegebenheiten:
      In den Jahren 2005 bei Molypreisen bis über 40 Dollar, und auch noch 2006 haben die Produzenten (um an den hohen Preisen teilzuhaben) soviel hergestellt, wie nur technisch möglich war. Es wurden vorrangig Bereiche der Minen ausgebeutet, die eine hohe Moly-Konzentration im Gestein aufzuweisen hatten. Ein derartiges Vorgehen ist nur begrenzt möglich. Irgendwann sind die zugänglichen Bereiche mit hoher Konzentration ausgebeutet und es muss zwangsläufig erst wieder darüberliegendes Gestein mit geringerem Gehalt abgebaut werden, bevor man in tieferen Schichten wieder an höherwertiges Gestein herankommt.
      Eine Open-Pit-Mine kann man sich wie einen riesigen Trichter mit einer Tiefe von mehreren hundert Metern vorstellen. Aus statischen Gründen (die Wände dürfen ja nicht einstürzen) kann eine gewisse Steilheit der Trichterwände nicht überschritten werden. Wenn man bei dem vorhandenen Trichter also bis ganz unten abgebaut hat, dann muss man zwangsläufig ganz oben wieder anfangen und den Trichter größer machen. Unter Umständen muss sogar eine riesige Menge taubes Gestein weggeschafft werden, bevor man überhaupt wieder an darunter liegendes Gestein mit Moly-Gehalt heran kommt.
      (Das 8. Bild aus dem Präsentations-Thread gibt eine gute Darstellung dieser Problematik. Um wirklich bis zum Grund des Vorkommens abzubauen, muss "rechts und links" ganz oben am Berg erst mal das taube Gestein weggeräumt werden.)
      Die Realität ist, dass weltweit sehr viele Molyproduzenten bereits für 2006 eine rückläufige Produktion vermelden oder dies zumindest für 2007 angekündigt haben.
      Selbst wenn die Produzenten möchten, könnten sie die Weltproduktion kurzfristig gar nicht ausweiten. Eher ist mit einem Produktions-Rückgang der bestehenden Minen zu rechnen.

      Neue Minen die in Produktion gehen:
      Historisch gesehen über etliche Jahrzehnte lag der durchschnittliche Molypreis bei etwa 10 Dollar. In den Jahren vor 2003/2004, also in der Rohstoff-Baise lag der Molypreis über viele Jahre hinweg unter 5 Dollar. Zu diesem niedrigen Preis war ein wirtschaftlicher Abbau kaum noch möglich. Über viele Jahre hinweg wurden deshalb so gut wie keine Versuche gemacht, neue Moly-Vorkommen zu finden und in Produktion zu bringen.
      Für ein derartiges Vorhaben muss man einen Zeitraum von 5-10 Jahren rechnen. Vorhaben, welche bei den hohen Preisen 2005 begonnen wurden, können also frühestens 2010, eher noch deutlich später in Produktion gehen.
      Bis zum Jahr 2009 sind nur ganz wenige, fast ausschließlich kleine Minen tatsächlich neu in Betrieb. Das aus neuen Minen stammende Moly reicht eigentlich nicht einmal aus, die jährlich um 4-6% steigende Nachfrage zu decken.
      Der Weltmarkt produziert derzeit etwa 400 Mio Pfund Moly in Jahr. Eine Steigerung um 5% wären also 20 Mio Pfund. Das relativ große Davidson-Projekt von BPM soll 2008 in Produktion gehen und dann eine Jahresmenge von 5 Mio Pfund liefern. Alleine um den Mehrbedarf abzudecken, wären also jedes Jahr 4 zusätzliche Minen a la Davidson erforderlich.

      Die oben geschilderte Situation spricht in meinen Augen eher für steigende Moly-Preise. Und ich sehe dies sehr positiv für die Gewinn-Situation aller Molyproduzenten.

      In den letzten Jahren haben die Rohstoff-Produzenten (in allen Bereichen) aufgrund der etwa 20 Jahre andauernden Rohstoff-Baise mit Niedrigstpreisen kaum noch kostenaufwendig in die Exploration neuer Rohstoff-Vorräte investiert. Diese riskante Aufgabe wurde vielmehr kleinen Explorationsfirmen überlassen. Waren diese nicht erfolgreich, dann gingen sie sang- und klanglos unter. Hatten sie Erfolg und kamen in die Nähe einer Produktionsaufnahme, dann war der Weg für eine Übernahme durch eine der großen Gesellschaften nicht mehr weit.
      In meinen Augen ist so eine Übernahme der elegantere Weg, sich konkurierende Unternehmen vom Leib zu halten. Gleichzeitig wird damit die eigene Produktionsmenge zu hohen Preisen ausgeweitet und die Gewinnsituation weiter verbessert.

      So, bin mal gespannt auf weitere Meinungsäuserungen.

      chartex
      Avatar
      schrieb am 02.12.06 02:58:12
      Beitrag Nr. 70.619 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.876.927 von eifelcash am 02.12.06 00:43:40Das Thema "Absprachen bei Moly" hattest Du vergangenes Wochenende schon einmal aufgegriffen - sind grundsätzlich angebrachte Überlegungen.

      Abgesehen davon, dass niemanden etwas in dieser Richtung bekannt war und die Möglichkeit dessen aus mancherlei Gründen stark angezweifelt wurde - ich glaube eher an das Szenario, dass die Producer die "Kuh schlachten werden", sprich, über einen mittel- bis langfristig steigenden Molypreis jubeln werden und mächtig Geld dabei verdienen wollen und m.E. auch werden.

      Die Frage bei Deinen Überlegungen stellt sich: gibt es überhaupt einen nennenswerten Markt an high-stage-Explorer mit großen Ressourcen, welche innerhalb der nächsten Jahre in Produktion gehen könn(t)en und den Großen so entscheidend in die Suppe spucken könnten? Meines Wissens nach nicht.

      Wenn die Großen innerhalb der nächsten Jahre durch hohe Moly-Preise richtig dicke Kohle machen, können sie auch einfach den einen und anderen kleineren oder größeren Explorer - notfalls auch feindlich - übernehmen, selbst wenn dieser durch höhere Preise teurer zu bezahlen ist als bei niedrigen.

      Das düfte für das Unternnehmens-Ziel "mit Moly möglichst viel Gewinn machen" tausendmal effektiver sein, als durch künstlich gehaltene niedrige Moly-Preise andere Unternehmen an Kapitalerhöhungen zu hindern.
      Wenn die Übernahme-Kriegs-Kassen zuvor prall gefüllt sind, sehe ich bei deinem Punkt "Explorer/Neu-Produzenten nicht den schönen hohen Moly-Preis kaputt machen lassen" also keine wirkliche Gefahr.

      Außerdem sehe ich bei Moly grundsätzlich den Riesen-Vorteil, dass hier (im Vergleich z.B. zu Gold) der industrielle Verbrauch das alls Entscheidende ist - darüber sind wir uns ja alle einig - und dieser Verbrauch wird m.E. noch enorm ansteigen!
      (Allein wenn ich an die ganzen Pipelines denke oder an die Städtebauexplosion in China) - selbst im worst case (= bedeutendes größeres Moly-Angebot) dürfte der Markt/die Nachfrage m.E. groß genug sein, dass alle Unternehmen, die bis dahin produzieren, richtig dicke verdienen werden.

      Und unsere Blue Pearl macht das sogar jetzt schon...:D
      :cool:
      defiantcookie
      Avatar
      schrieb am 02.12.06 03:10:08
      Beitrag Nr. 70.620 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.878.669 von chartex am 02.12.06 02:40:57Ich hatte mein Posting bereits angefangen zu schreiben, bevor Deines erschien ;)
      Du hattest auch gleich die Zahlen parat - prima.
      Avatar
      schrieb am 02.12.06 07:03:30
      Beitrag Nr. 70.621 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.873.276 von chartex am 01.12.06 22:20:46Moin, ist ja nen nettes Zahlenspiel @Chartex, aber Fakt ist nunmal, dass bei allen Deinen aufgezählten Aktien, die BPM die schlechteste Performance im November hatte. Und das heisst ja schon was, oder ?!

      Und sicherlich ist Dir aufgefallen, dass Aquila 100 % im Noverber machte. Genauso auch Globex mit 45 % um einiges höher dasteht, als unsere BPM.

      Von daher ist der Verkauf von BPM (bei mir werden es wohl 33 % werden) durchaus angebracht, wenn ich glaube das Aquila und Globex auch im Dezember eine bessere Performance haben werden.

      Hab auch nie behautet das BPM ne Scheiss Aktie wäre. Wenns so wäre, würde ich alle verkaufen.
      Avatar
      schrieb am 02.12.06 08:02:09
      Beitrag Nr. 70.622 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.881.541 von ChinaAktionaer am 02.12.06 07:03:30der vergleich hinkt sehr. man kann doch nicht kleinkapitalisierte explorer wie aquila mit einem produzenten wie blue pearl mit einer milliarden marktkaptilisierung vergleichen. blue pearl ist nunmal ein blue chip und eine extrem unterbewertete dazu, und genauso verhält sich die aktie: 1-4% rauf oder 1-4% runter. unter dem strich geht sie rauf, und sie wird die nächsten monate kontinuierlich mit kleinen korrekturen steigen. grosse sprünge à la explorer (+20%> an einem Tag) wirst du hier allenfalls nur noch bei einer übernahmeofferte sehen, sonst nicht mehr...
      so und wem das zu langweilig, der soll bitte blue pearl verkaufen, und sein geld anderweitig investieren...
      Avatar
      schrieb am 02.12.06 08:49:01
      Beitrag Nr. 70.623 ()
      Avatar
      schrieb am 02.12.06 08:51:00
      Beitrag Nr. 70.624 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.882.747 von emmischmied am 02.12.06 08:49:01
      Avatar
      schrieb am 02.12.06 08:51:38
      Beitrag Nr. 70.625 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.882.772 von emmischmied am 02.12.06 08:51:00= CAD / USD
      Avatar
      schrieb am 02.12.06 09:40:02
      Beitrag Nr. 70.626 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.878.669 von chartex am 02.12.06 02:40:57Hallo Chartex, hallo deviantcookie.

      Vielen Dank für Eure gut recherchierten und fundamentalen Beiträge.
      Insbesondere Chartex stellt die derzeitige Situation und die Zukunft des Molymarktes explizit dar.
      Solche Zusammenfassungen helfen neuen Investoren die sich noch nicht im Detail mit dem Rohstoff Molybdän auseinandergesetzt haben die richtigen Entscheidungen zu treffen, und zeigen Tradern das sie hier eigentlich falsch sind!!!

      Außerdem fühle ich mich in meinem Investment bestätigt.

      Danke an alle, die noch Stellungnahmen abgeben, und nicht böse sein wenn ich nicht auf alle antworte weil ich neu hier bin und nur 5 postigs am Tag machen kann.

      Schönes WE , und weiter so.
      Avatar
      schrieb am 02.12.06 10:09:28
      Beitrag Nr. 70.627 ()
      Blue Pearl hat auf der Präsentation bereits angekündigt, dass die Produktionsmenge für 2007 rückläufig sein wird. Wenn das bei anderen Produzenten, wie Chartex meint, ebenfalls der Fall ist, der Verbrauch aber steigt, wird es zumindest kurzfristig keinen Preisrückgang geben.

      Neber den Kosten für die Inbetriebnahme einer neuen Mine gibt es aber einen Flaschenhals, der einen Markeintritt für neue Produzenten erschwert und auch eine Produktionsmengenerweiterung beschränkt.
      Das sind die Verarbeitungsanlagen (Roaster) für Moly. Ich kann produzieren so viel ich will, wenn ich keine Roaster habe, kann ich das Moly nicht auf den Markt bringen, sprich ich habe Kosten aber keine Erlöse.
      Die bestehenden Kapazitäten sind beschränkt, neue Roaster zu bauen ist laut Ian McDonald sehr teuer und zeitaufwendig.
      Investoren für neue Mine werden also sehr genau hinschauen, ob eine neue Mine nicht nur produzieren kann, sondern auch Kapazitäten zur Verarbeitung vorhanden sind.

      Ich kann mir vorstellen, dass man Roaster nicht in jeder beliebigen Grösse bauen kann, auch da wird es einen Economy of Scale geben.
      Das heisst technisch bedingt und auch von den Kosten her, muss ein Roaster eine Mindestgrösse haben um wirtschaftlich arbeiten zu können.
      Eine neue Mine muss sich also Roasterkapazitäten sichern, und die sind beschränkt, oder neue Aufbauen.
      Das heisst der Kapitalbedarf für eine neue Mine steigt gewaltig und damit das Risiko für dessen Finanzierung.
      Ich glaube daher, dass solche (illegalen) Tricks, wie Mengen- und Preisabsprachen garnicht notwendig sind, das regelt der Markt von alleine.
      Avatar
      schrieb am 02.12.06 10:18:41
      Beitrag Nr. 70.628 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.883.774 von airliner1 am 02.12.06 10:09:28Warum geht den Ian Mc Donald in seinen Ausführungen von einem sinkenden Molypreis in den kommenden 3 Jahren aus???
      Das passt nicht zu den beschriebenen endlichen Kapazitäten,Roasterauslastung usw.
      Oder macht er diese Aussagen um Explorern den Wind aus den Segeln zu nehmen?

      Preisabsprachen sind illegal. That`s right.
      Fördermengenabsprachen nicht! siehe OPEC.
      Avatar
      schrieb am 02.12.06 10:28:26
      Beitrag Nr. 70.629 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.883.774 von airliner1 am 02.12.06 10:09:28Allgemein wird ja bei BP von einem Produktionsrückgang an Moly in 2007 ausgegangen.

      Habe irgendwie im Hinterkopf, dass aber doch ein gewisser Vorrat an Moly bei BP/ TC noch vorhanden ist. Weiß jemand wie hoch dieser war und ob dieser sogar dazu ausreichen würde, die eingeschränkte Förderung nächstes Jahr auszugleichen?

      Gruß und Dank,
      Timo
      Avatar
      schrieb am 02.12.06 10:59:55
      Beitrag Nr. 70.630 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.883.904 von eifelcash am 02.12.06 10:18:41Er ist ein konservativer Unternehmer und muss auch den Kreditgebern und Aktionären vorrechnen, dass er den Kredit bei sinkenden Preisen bedienen kann und trotzdem Gewinn macht.
      Keiner wird eine Aktie kaufen, wenn er nicht sicher ist, dass die Firma auch bei sinkenden Preisen Gewinn machen kann.
      Insofern zeigt das Szenario auf, bis zu welcher Preisschwelle Gewinn erzielt werden kann. Eine wie ich finde wichtige Entscheidungshilfe für Investoren.
      Explorer sind in der Regel Fachleute und treffen ihre Entscheide auf Grund eigener Analysen und Berechnungen und nicht auf Grund der Aussagen der Konkurrenz.


      Mengenabsprachen dienen dem gleichen Zweck wie direkte Preisabsprachen, nämlich über eine Verknappung des Angebots die Preise zu erhöhen und sind somit im westlichen Rechtssystem zu dem auch Kanada gehört illegal. Auch Kanada hat ein Kartellamt www.competitionbureau.gc.ca da kannst du nachschauen.
      Der ständige Vergleich mit der OPEC ist schlicht Unsinn, da unsere Gesetze dort nicht gültig sind.



      1999 verhängte das Bundeskartellamt im größten Verfahren seiner Geschichte ein Bußgeld von 255 Millionen Mark gegen 33 Unternehmen der Beton-Branche: Praktisch alle führenden Unternehmen der Branche hatten Quoten miteinander vereinbart.
      Avatar
      schrieb am 02.12.06 11:53:20
      Beitrag Nr. 70.631 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.884.050 von tirex01 am 02.12.06 10:28:26Hallo tirex,

      der Vorrat an verkaufsfertigem Moly liegt laut Ian McDonald bei 8 Millionen Pfund.

      2006 sollte Thompson Creek etwa 25 Mio Pfund produzieren.

      Für 2007 hat Ian einen Produktionsrückgang auf 20-21 Mio Pfund prognostiziert, da man zunächst Gestein mit niedrigerem Gehalt abbauen muss, um an die Schichten mit höherem Gehalt heranzukommen.

      Der vorhandene Molyvorrat wäre also durchaus geeignet, diese zeitweise niedrigere Produktionsmenge auszugleichen.

      In dieser Rechnung für 2007 hat Ian als vorsichtiger und seriöser Mann die gesteigerte Arbeitsleistung in einer der beiden vorhandenen Minen (das dürfte sich auf die TC-Mine beziehen?) wohl noch nicht berücksichtigt. Dort wird jeweils 7 Tage gearbeitet und dann 7 Tage pausiert. Geplant ist für Beginn 2007 zunächst eine Steigerung auf 10 Tage Arbeit - 4 Tage Pause, später dann möglicherweise noch eine weitere Steigerung.

      Für 2008 kenne ich keine aussagekräftige Prognose. Da herrscht wohl noch etwas Unsicherheit, wann genau Davidson die Produktion aufnehmen kann. Geplant ist "früh in 2008".

      Für 2009 sind 30-35 Millionen Pfund vorgesehen.

      Airliner hat ja bereits dargelegt, warum in den "offiziellen" Berechnungen vorsorglich von einem niedrigeren Molypreis ausgegangen wird. Die Kreditgeber und Investoren benötigen solche Informationen, um beurteilen zu können, ob ein Unternehmen auch bei sinkendem Verkaufspreis noch profitabel arbeiten und Kredite tilgen kann.
      Bei einem Molypreis von 25 Dollar geht Ian davon aus, dass die Kredite innerhalb von 2 Jahren getilgt sein können.
      Bei einem Molypreis von 15 Dollar wäre die Schuld abgetragen in etwa 5 Jahren.
      Wirklich kritisch würde es erst bei einem Molypreis unter 10 Dollar.

      Ach ja, bei der Präsentation hat Ian in Bezug auf den künftigen Molypreis sich sehr optimistisch geäussert.

      chartex
      Avatar
      schrieb am 02.12.06 12:04:34
      Beitrag Nr. 70.632 ()
      wunderbare informative Beiträge.:kiss:
      Avatar
      schrieb am 02.12.06 12:27:29
      Beitrag Nr. 70.633 ()
      Hier findet man einen langfrist-chart zum molypreis:
      Seite 13:
      http://www.teckcominco.com/presentations/ms-canaccord-moly-j…

      1995 gab es einen Endako-Streik:
      der molypreis daraufhin von 4$ auf 17$ explodiert....
      Avatar
      schrieb am 02.12.06 12:31:22
      Beitrag Nr. 70.634 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.886.143 von emmischmied am 02.12.06 12:27:29und hier ein zwar nicht ganz aktueller bericht, trotzdem sehr informativ:

      http://www.kaiserbottomfish.com/s/Expresses.asp?ReportID=960…


      und ein aktuelleres von Stockinterview:
      http://www.molyseek.com/index.php?option=com_content&task=vi…
      Avatar
      schrieb am 02.12.06 12:45:07
      Beitrag Nr. 70.635 ()
      Avatar
      schrieb am 02.12.06 12:56:09
      Beitrag Nr. 70.636 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.886.497 von emmischmied am 02.12.06 12:45:07Hey,emmi
      bist aber fleißig heute.:kiss:
      Avatar
      schrieb am 02.12.06 13:00:08
      Beitrag Nr. 70.637 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.886.722 von borsalino1965 am 02.12.06 12:56:09http://www.molycor.com/Molybdenum%20the%20Big%20Secret%20_7_…
      :look:
      Avatar
      schrieb am 02.12.06 14:06:49
      Beitrag Nr. 70.638 ()
      Vielen Dank für die wirklich guten Informationen, die hier täglich von den Beteiligten eingestellt werden.

      Für jeden Neueinsteiger sollte der Informations-Thread von Firsteven zur Bewertung von BluePearl eine Pflichtlektüre sein.

      Danach wird der Leser mit Sicherheit die Kommentare der Zocker und/oder Shorties einschätzen können.

      Hier findet man so wichtige Infos wie:
      Die Produzenten von Molybdän sind ein Oligopol, heißt 10% der Produzenten produzieren 80% des Bedarfs. Die Info ist wichtig für die weitere Preiseinschätzung.

      BluePearl besitzt 50 Mio Ib Röstkapazität. Das sind ca, 12% der weltweiten Gesamtkapazität.

      Die erwarteten Auswirkungen des Börsengangs von Luanchuan usw.

      Dies waren Auszüge von empfehlenswerten Berichten von Firsteven, Chartex und eifelcash.

      Will man mit Aktien richtig Geld verdienen, dann sollte man sich nur um die Fundamentaldaten und nicht um das Tagesgeschäft kümmern. Auf Dauer fährt man damit wesentlich besser.

      Aussagen hier im Thread, wie BluePearl stieg im November nur um 20%, Aquila und Globex um wesentlich mehr, stimmen. Aber, RSR empfahl auch Morgan Creak und Ethanex.

      Selbstverständlich steigen Aktien mit hohem Chancen und hohem Risikopotential manchmal stärker als Blue Chips, aber leider nur manchmal. Ich denke, dass bei einigen hier die Monate April bis August im diesem Jahr eine Warnung sein sollten. Der Zeitraum vom April 2000 bis zum März 2003 ist scheinbar ganz aus dem Gedächtnis der Zocker verschwunden.

      Natürlich kann auch BluePearl im Tagesgeschäft fallen, aber, bedingt durch die Fundamentaldaten wird BluePearl auf Dauer nur steigen können. Die Aquilas und Morgan Creaks dagegen müssen nach einem Rückgang nicht mehr steigen. Ein Totalverlust ist nicht immer auszuschließen.

      Fazit: Lieber im Schnitt 10 bis 20% monatlich sicher, als einmalig 40%, um im Folgemonat wieder 30% und mehr davon abgeben zu müssen.

      Leider stellen die Zocker ihre vielen Verlustgeschäfte nicht im Thread ein.

      Nun hat man bei Blue Chips im Regelfalle auch nur ein begrenztes Chancenpotential. Deshalb ist es ja so wahnsinnig schwer gute und sichere Aktien zu finden. Nach Salzgitter, Sixt, Elexis, Bijou Brigitt, Gesco usw. ist Blue Pearl die einzig mir momentan bekannte Aktie mit einem Vervielfachungspotential mit bedingt durch die Fundamentaldaten eher geringem Risiko.

      Das Risiko bei objektiver Betrachtung der Fundamentaldaten für die nächsten 12 Monat ist die Verdopplung. Dies ist natürlich keine Kaufempfehlung, sondern lediglich meine durch sehr viele Recherchen gebildete Meinung.

      Nun gab es bei den oben erwähnten Aktien einen analogen oder sogar etwas schwächeren Kursverlauf wie bei BluePearl nach der Übernahme. Salzgitter blieb fast ein Jahr zwischen 9 und 10 Euro hängen. Heute steht der Kurs bei 90 Euro. Elexis stürzte sogar von 6 auf 3 Euro ab, um dann auf 24 Euro anzusteigen.

      Fazit: Fundamental gute Aktien müssen nicht sofort steigen. Nur 10% der Anleger und Anlageberater können die Fundamentaldaten ihre Aktien richtig einschätzen.
      Aber: Unterbewertete Aktien schlagen nach dem Wachküssen immer ins Gegenteil um. Grund: Der durchschnittliche Anlageberater empfiehlt immer Aktien die gestiegen sind und die sich in seinem und/oder im Besitz seiner Bank befinden.

      Zum Schluss noch ein paar Fakten:
      Der Auftragseingang der Maschinen und Anlagebauer stieg in den letzten 3 Monaten um 17% (ddp). Boeing hat bei vielen Modellen eine Auslastung bis 2013. Die Automobilbauer gehen von einem Mengenwachstum von mindestens 3% weltweit aus.
      Bis 2010 müssen alle Tanker auf Doppelwand umgestellt sein.
      Alte Pipelines werden erneuert.
      Neue Pipelines werden gebaut.
      Durch das Wachstum in China, Indien und den anderen Schwellenländern wird die Energie knapp und daher werden neue Kraftwerke aller Art dringend benötigt und auch gebaut.

      Diese Woche erhielt ich eine Rohstoffanalyse aus dem Edelstahlbereich (Quelle IMOA). Hier macht man sich ernsthaft Gedanken über die Versorgungssituation, insbesondere bei Molydän. Hier einige Fakten aus der Studie:

      Verbrauch für 2006 (geschätzt): 400 milionen Ib = 180.000 t (Faktor 2.222,22)
      Der Verbrauch wird weiter steigen.
      Die Roasterkapazität wird sehr knapp werden.
      Neue Minen mit nennenswerten Kapazitäten wird es frühestens ab 2009 geben.
      Diese max. 75 Mi Ib (nach den üblichen 2 bis 3 jährigen Anlaufproblemen) decken dann aber noch nicht einmal die bis dahin jährlichen Steigerungsraten ab.
      Es gibt keinen Ersatzstoff für Molybdän.
      Molybdenum is essential fort he high end applications of most steel categories.

      Fazit: Molybdän ist knapp und wird die nächsten Jahre zum begehrten Gut werden. Preise von über 40$ werden spätestens in 2008 kommen.

      Wäre ich ein größerer Stahlproduzent, ich würde jetzt BluePearl für 2 Milliarden $ übernehmen wollen.

      Fazit: Auch größere Industriebetriebe werden in den nächsten Jahren gezwungen sein sich ihre Rohstoffe durch eigene Minen zu sichern. Geld genug haben sie ja.

      BluePearl wird eindeutig zu den Gewinnern zählen.
      Avatar
      schrieb am 02.12.06 14:12:42
      Beitrag Nr. 70.639 ()
      wenn ich mir den chart anschau(long chart), sieht das nicht so gut aus.
      es waren immer nur kurze aber dafür heftige anstiege:

      Zeitraum max. 3 jahre(an und abstiegs szenario)

      die aktuelle anstiegswelle startete ca. 2004....bei 8$ ich hoffe nicht das es wieder so kommt und wir 2007 wieder bei 8§ stehen.

      leider spricht die history dafür:(


      positiv:die nachfrage ist sicher stärker wie 1980;)

      wenn wir aber unter die 18$ gehen , geht es wieder unter die 10$

      nur meine meinung
      Avatar
      schrieb am 02.12.06 14:13:02
      Beitrag Nr. 70.640 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.887.851 von therefore am 02.12.06 14:06:49sehr schöne Zuammenfassung, klasse Beitrag !

      MfG
      Tyler
      Avatar
      schrieb am 02.12.06 14:25:12
      Beitrag Nr. 70.641 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.887.906 von bibliothek am 02.12.06 14:12:42Hi, das kann man so sehen, muß man aber nicht. Tatscahe ist, dass die Situation nicht vergleichbar ist mit der Situation vor Jahren.

      Der wichtigste Fakt ist, dass das Angebot immer knapper werden wird, die Nachfrage hingegen immer größer .... da kann die beste charttechnische Analyse nichts daran ändern ... ;)

      Fazit: Ich denke nicht, dass man bei der derzeitigen Molysituation mit der Charttechnik wirklich eine aussagekräftige Analyse erstellen kann.

      Aber wie immer: Es kann alles passieren :laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 02.12.06 14:25:22
      Beitrag Nr. 70.642 ()
      .
      #69901 von StockPix 01.12.06 15:36:17 Beitrag Nr.: 25.855.828
      Dieses Posting: versenden | melden | drucken | Antwort schreiben

      Schon symptomatisch für unser Land, wie Leute, die selbst was anpacken wollen niedergemacht werden.

      Ich hab vor jedem Parkplatzwächter mehr Respekt, als vor den ganzen Schmarotzern (und Deutschland ist voll von denen) - die nichts zu tun haben, als den ganzen Tag über ihr Leid zu klagen und anderen den erwirtschaftenten Wohlstand zu neiden!

      ... nur mal so am Rande.



      ich habe nicht die Absicht jemanden, der einen bei manchen evtl. minderen Job ausübt, zu diffamieren.
      Es ging um eine andere Angelegenheit und ich habe lediglich geschrieben, dass ich das mit dem Parkplatz (großer für BPM-Fete) gelesen hätte.
      .
      Avatar
      schrieb am 02.12.06 14:26:23
      Beitrag Nr. 70.643 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.888.064 von dreve am 02.12.06 14:25:22.
      falls das auf mich bezogen sein sollte.;)

      Nun aber allen ein wunderschönes WE :D
      .
      Avatar
      schrieb am 02.12.06 14:26:46
      Beitrag Nr. 70.644 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.887.851 von therefore am 02.12.06 14:06:49Hallo therefore,
      hab mich schon auf dein WE posting gefreut, und kann nur zustimmend mit dem Kopf nicken was deine Einschätzung zu BP betrifft.
      Da ich aber nicht gerne auf einem Molybein stehe, frage ich dich, da du dir mit Sicherheit auch andere Werte angeschaut hast, nach den deiner Meinung nach TOP 3 Investments im Molybereich mit Sicht auf die nächsten 5 Jahre.
      Vorab schon mal danke für deine Einschätzung.
      Avatar
      schrieb am 02.12.06 14:32:05
      Beitrag Nr. 70.645 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.887.906 von bibliothek am 02.12.06 14:12:42Charttechnik bei einem Produkt, dass nur von Angebot und Nachfrage abhängt und noch nicht einmal von Spekulanten beeinflusst werden kann halte ich für sehr weit hergeholt.

      Sollte Milybdän auf unter 8 Euro fallen, dann steht die Allianz bei unter 30 Euro, dann muß es eine weltweite Katastrophe gegeben haben.

      therefore
      Avatar
      schrieb am 02.12.06 14:46:27
      Beitrag Nr. 70.646 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.888.084 von eifelcash am 02.12.06 14:26:46Vielen Dank eifelcash,

      ich habe mich natürlich auch über die anderen Molybdän Produzenten informiert. Bin aber nach der TC-Übernahme voll auf den fahrenden Zug bei BluePearl aufgestiegen.

      Bei, ab 2008, mindestens 3 produzierenden Minen und 50 Mio. Ib Roasterkapazität denke ich, dass ich hier auf der sicheren Seite bin. Selbst wenn eine Mine ausfällt, macht er noch genug Gewinn mit dem Rest der Minen und seinen Roastern.

      Nach der Analyse von CEO Ian McDonald gehe ich davon aus, dass es im nächsten Jahr noch weitere Übernahmen geben wird.

      Wahrscheinlich wird er auch noch andere Rohstoffe in sein Portfolio aufnehmen wollen. Daher meine wahnsinnige Erwartungshaltung von Kursen > 40 Euro in 2008 oder 2009.
      Avatar
      schrieb am 02.12.06 14:49:53
      Beitrag Nr. 70.647 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.887.906 von bibliothek am 02.12.06 14:12:42Den Chart kannst du meiner Meinung nach mit Datum Oktober 2006 und dem Wechsel vom Explorer zum Produzenten in die Tonne hauen.
      Die fundamentalen Daten haben sich Grundlegend geändert, da muss jetzt schon der Himmel einstürzen, sprich Weltwirtschaftskrise, Weltkrieg oder ähnliches. Dann trifft es aber alle nicht nur BPM
      Avatar
      schrieb am 02.12.06 15:09:49
      Beitrag Nr. 70.648 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.888.372 von airliner1 am 02.12.06 14:49:53Ich glaube auch nicht das Charttechnik im Moment sehr hilfreich ist.
      Und die Arbeit von Chartex ist sowieso über jeden Zweifel erhaben
      Vielen Dank nochmal an Ihn.

      Was uns auf die Sprünge hilft sind institutionelle Anleger, deren hochbezahlte Berater und Rohstoffexperten a. entweder noch nicht auf den Rohstoff aufmerksam geworden sind, weil im Moment alle auf die performance von Edelmetallen und die bekannten Industriemetalle schaut, oder b.sie aufgrund fehlender Daten zur Neubewertung, oder noch nicht erfolgzer Studie mit einem Investment in BP noch warten.
      Paradigm spielt hier den Vorreiter und kauft was das Zeug hält.
      Leider bisher die einzigen.
      Was meint ihr woher diese Zurückhaltung kommt.
      Wir sind doch nicht die einzigen die in diesem Falle 2+2 zusammenzählen können, oder?
      Bin gespannt wann ABN das erste Molyexplorerzertifikat rausbringt.
      Ein bisschen mehr Bekanntheit dieses herrlichen Rohstoffs würde dem Aktienkurs und uns natürlich sehr gut tun.
      Avatar
      schrieb am 02.12.06 15:20:56
      Beitrag Nr. 70.649 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.888.637 von eifelcash am 02.12.06 15:09:49Ich glaube die Zurückhaltung kommt daher, weil die meisten Insties lieber auf gesicherte Erkenntnisse warten und nicht so sehr auf Erwartungen bauen.
      Das wird sich mit Sicherheit nach dem ersten Q-Bericht ändern.
      Avatar
      schrieb am 02.12.06 15:34:30
      Beitrag Nr. 70.650 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.888.788 von airliner1 am 02.12.06 15:20:56welche erkenntnisse braucht man denn noch? :confused:Endako+TCM Zahlen sind doch ausführlich in den Sedarfiles, da braucht nicht mehr zu wissen... Es wird in etwa gleich viel produziert, lohnkosten in etwa gleich, produktionskosten in etwa gleich (vielleicht sinkend). :D:rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 02.12.06 16:14:30
      Beitrag Nr. 70.651 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.888.977 von emmischmied am 02.12.06 15:34:30Das ist alles richtig, und wenn die Zahlen noch von einem Wirtschaftsprüfer testiert sind
      dann kommt Freude auf...
      Avatar
      schrieb am 02.12.06 16:34:16
      Beitrag Nr. 70.652 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.888.337 von therefore am 02.12.06 14:46:27Hi therefore

      Deine Kurse gut und recht (entsprechen auch ca. meinen Erwartungen) . Ian McDonald hat im letzten Interview auf Robtv (solltest du auch mal ansehen) über diese Themen geredet! Ian will keine anderen Rohstoffe in das Portfolio von BPM aufnehmen in der nächsten Zeit. Weiter solle es laut ihm auch keine weiteren Aquisationen / Übernahmen geben, sondern der Output der Minen erhöht werden.

      Was bei Ian in nächster Zeit bedeutet weiss ich nicht. Ich denke das nach 2008 / 2009 sicher noch einiges auf uns zukommt, jedoch im nächsten Jahr weniger.
      Avatar
      schrieb am 02.12.06 17:27:14
      Beitrag Nr. 70.653 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.889.461 von airliner1 am 02.12.06 16:14:30die wurden doch schon geprüft...:look:
      Avatar
      schrieb am 02.12.06 17:27:17
      Beitrag Nr. 70.654 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.889.623 von Quantavan am 02.12.06 16:34:16Hallo Quantavan,

      das Interview habe ich gehört, aber ich gehe davon aus, dass es Ian alleine mit dem Tagesgeschäft etwas langweilig wird und er, sobald er eine gute Chance für eine Übernahme sieht, zuschlagen wird.

      Zumal die Explorer und produzierenden Minen in den nächsten Jahren nicht unbedingt billiger werden.

      Aber auch ohne weitere Übernahmen sollte unser Kursziel machbar sein.

      Alleine die Machbarkeitsstudie, die neuen Reichweitenstudien und die wahrscheinliche Anhebung seiner Fördermengen oder der Abbau seines Lagerbestandes verbunden mit den steigenden Molypreisen werden ausreichen um die Aktie in andere Regionen zu bringen.

      Im meinem Bericht hatte ich noch vergessen zu erwähnen, das die im Edelstahlbereich tätigen Firmen große Probleme haben ihre vielen Aufträge abzuarbeiten. Der Auftragseingang nimmt sogar noch weiter zu.

      Der Wachstumszug im Stahlumfeld ist noch lange nicht bei seiner Höchstgeschwindigkeit angekommen.

      mfg

      therefore
      Avatar
      schrieb am 02.12.06 17:29:23
      Beitrag Nr. 70.655 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.890.062 von emmischmied am 02.12.06 17:27:14ich meine das war doch voraussetzung für die übernahme...oder nicht? :look:
      Avatar
      schrieb am 02.12.06 17:59:37
      Beitrag Nr. 70.656 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.887.851 von therefore am 02.12.06 14:06:49sehr schöner beitrag!

      ...ist Blue Pearl die einzig mir momentan bekannte Aktie mit einem Vervielfachungspotential mit bedingt durch die Fundamentaldaten eher geringem Risiko.

      stimmt, solche situationen gibt´s nicht allzu oft. bei einer weiteren aktie könnte ich mir aktuell vorstellen, daß sie einen ähnlichen verlauf nimmt... ;)

      so, nice weekend@all...stay cool! bleibt locker...gönnt euch ein paar cocktails oder so...montag geht´s dann in alter frische weiter...
      Avatar
      schrieb am 02.12.06 18:03:06
      Beitrag Nr. 70.657 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.890.062 von emmischmied am 02.12.06 17:27:14Das waren die Zahlen von TC, ich meine die ersten BPM Zahlen im Q-Bericht nach der Übernahme
      Tatsächliche Produktion, tatsächlicher Gewinn usw.
      Avatar
      schrieb am 02.12.06 18:20:23
      Beitrag Nr. 70.658 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.888.637 von eifelcash am 02.12.06 15:09:49hi,
      ...ich denke ja, dass mit dem Listing in den USA einiges Positive mit dem Kurs passiert.

      Die Aufmerksamkeit wird dadurch vermehrt auf diesen Wert gelenkt. Vergesst nicht, hier geht es ja nicht um Gold, Öl, Kupfer... ...deshalb lesen wir ja auch immer wieder die Erklärungen zu Moly wenn es um Präsentationen geht...

      gruss an alle,
      heissa
      Avatar
      schrieb am 02.12.06 18:23:06
      Beitrag Nr. 70.659 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.888.788 von airliner1 am 02.12.06 15:20:56...sehe ich genauso. Und vergesst nicht die Wichtigkeit derMachbarkeitsstudie, auf die hier viel zu wenig hingewiesen wird. Sie ist unerlässlich für das "Gesamtbild" - Perle
      Avatar
      schrieb am 02.12.06 18:54:47
      Beitrag Nr. 70.660 ()
      @all

      die Studie soll doch ende Jan. anfang Febr. erscheinen oder ?

      Wann erfolgt das Listing in der USA ?

      Die ersten Zahlen bekommen wir erst wieder Anfang April richtig ??

      Noch wichtige Termine vergessen ???


      MfG
      Tyler
      Avatar
      schrieb am 02.12.06 19:55:01
      Beitrag Nr. 70.661 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.890.980 von TylerDyrdon am 02.12.06 18:54:47Diese Jahr passiert wohl nichts mehr ausser der ersten grossen Weihnachtsfeier bei BPM
      Der Rest passiert wohl im 1Q 2007, wann genau ist eh pure Raterei und mir eigentlich egal, da ich länger investiert bleibe.
      Avatar
      schrieb am 02.12.06 20:00:06
      Beitrag Nr. 70.662 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.890.380 von whawk am 02.12.06 17:59:37:eek:Du meinst bestimmt die mit A anfängt :eek:
      Avatar
      schrieb am 02.12.06 20:08:14
      Beitrag Nr. 70.663 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.891.670 von birkos am 02.12.06 20:00:06Nee, er meint die, die mit whawk anfängt :D:D:D:D
      Avatar
      schrieb am 02.12.06 21:45:29
      Beitrag Nr. 70.664 ()
      wisst Ihr eigentlich, dass "wir", respektive unsere Perle unter "Molybdän" in der Wikipedia zu finden ist:
      :eek:
      Vorkommen [Bearbeiten]

      Molybdän kommt natürlich meistens als Molybdänit (Molybdänglanz, MoS2) mit einer Konzentration von etwa 0,3 % vor. Daneben gibt es noch Wulfenit (Gelbbleierz, PbMo4) und Powellit (Ca,Mo,W)O4. Zur Verhüttung gelangt überwiegend das durch den Kupferbergbau anfallende Koppelprodukt Molybdänit. Große Vorkommen finden sich in der Mongolei. Durch die immer stärker werdende Bedeutung von Molybdän entstehen immer mehr reine Molybdän-Produzenten. Einer der größten ausschliesslichen Molybdänproduzenten ist die Firma Blue Pearl Mining (www.bluepearl.ca).

      ...aus WIKIPEDIA kopiert...

      vieleicht wusstet ihr dass aber auch schon...:)
      Avatar
      schrieb am 03.12.06 10:19:00
      Beitrag Nr. 70.665 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.890.380 von whawk am 02.12.06 17:59:37Ich hol mir die coctails immer im SAUCALITOS - den Laden kennst Du doch bestimmt auch, oder?????

      ... und die dinger hauen da mächtig rein, naja, ich nehme immer gleich die 0,5 Liter Stücke :eek:
      Avatar
      schrieb am 03.12.06 10:27:08
      Beitrag Nr. 70.666 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.891.670 von birkos am 02.12.06 20:00:06Ich glaube, er meint die Aktie, die mit N anfängt :eek:
      Avatar
      schrieb am 03.12.06 12:15:23
      Beitrag Nr. 70.667 ()
      bin zwar enttäuscht vom momentanen kursverlauf bpm`s.
      aber morgen geht`s trotzdem up :D:D






      meine meinung
      Avatar
      schrieb am 03.12.06 13:34:56
      Beitrag Nr. 70.668 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.901.879 von cashchaser am 03.12.06 12:15:23Willst doch eh nur umschichten zur Aquila.....
      Avatar
      schrieb am 03.12.06 13:43:43
      Beitrag Nr. 70.669 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.903.255 von hoffery31 am 03.12.06 13:34:56;) hin und her macht die taschen voll oder wie war das noch einmal gemeint :cry:

      so was kommt nur davon wenn man keine geduld hat :cool:
      Avatar
      schrieb am 03.12.06 15:21:10
      Beitrag Nr. 70.670 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.903.390 von Chneutral am 03.12.06 13:43:43so was kommt nur davon wenn man keine geduld hat

      Gier war noch nie ein guter Ratgeber

      Lieber die Taube in der Hand wie den Spatz auf dem Dach ;)
      Avatar
      schrieb am 03.12.06 15:47:29
      Beitrag Nr. 70.671 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.904.917 von airliner1 am 03.12.06 15:21:10Da stimme ich Dir zu!
      Die Gier macht Performnce kaputt!
      Avatar
      schrieb am 03.12.06 16:43:07
      Beitrag Nr. 70.672 ()
      Auszug aus dem heutigen WallstreetOnline newsletter

      Rohstoffpreise entwickeln sich in Zyklen
      Rohstoffzyklen sind in der Regel langfristig.
      So war das 20. Jahrhundert von drei Rohstoffhaussen
      gekennzeichnet, die jeweils 10 bis 15
      Jahre dauerten. Nach internationaler Expertenmeinung
      befinden wir uns aktuell in einer
      Rohstoff-Hausse, die noch mehr als zehn Jahre
      andauern kann. Analysten von Goldman Sachs
      differenzieren die Rohstoffzyklen nach Investmentphasen
      und Explorationsphasen. Seit ca.
      2002 befinden wir uns in einer Investmentphase.
      Ein Anstieg der Investitionen zur Rohstoffförderung,
      -veredelung und -verarbeitung
      läuft parallel zum Nettoanstieg bei den Rohstoffinvestitionen.
      Dies ist vornehmlich durch
      das Wachstum der so genannten BRIC-Staaten
      (Brasilien, Russland, Indien, China) gesteuert.
      Hinzu kommen Fondsmanager, Finanzinvestoren,
      Versicherungen und Hedge-Fonds, die zunehmend
      ihre Rohstoffinvestments erweitern.

      China und Indien
      Der enorme Nachholbedarf der BRIC-Staaten
      China und Indien gilt heute als eine wesentliche
      Ursache für die Verknappung zahlreicher
      Rohstoffe. Mit der steigenden Wirtschaftskraft
      verändert sich auch das Konsumverhalten der
      ca. zweieinhalb Milliarden Chinesen und Inder
      nachhaltig. Dies könnte die Nachfrage nach
      Kaffee, Kakao, Zucker und vor allem Fleisch,
      aber auch nach technischen Gebrauchsgütern
      (z.B. Elektrogeräte, Autos) deutlich steigern.
      Gravierende klimatische Veränderungen, die
      für massive Beeinflussung der Ernteerträge
      sorgen sowie die daraus resultierende hohe
      Volatilität bei Agrarrohstoffen sind laut Expertenmeinung
      weitere Indizien für steigende
      Rohstoffpreise.
      Beeindruckende Portfolioeigenschaften
      Neben der eindrucksvollen Kurs-Performance
      eines langfristigen Rohstofftrends sorgen
      auch die Portfolioeigenschaften der Rohstoffe
      für deren hohe Attraktivität. Für Anleger,
      die alle Aspekte moderner Portfoliotheorie
      wie Diversifikation, Performance, Risiko- und
      Inflationsschutz optimal nutzen wollen, gewinnt
      die Anlageklasse Rohstoffe zunehmend
      an Attraktivität.

      Molybdän gehört dazu. Die Party bei BluePearl hat erst angefangen.

      Einen schönes Restwochenende
      Avatar
      schrieb am 03.12.06 17:38:42
      Beitrag Nr. 70.673 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.901.879 von cashchaser am 03.12.06 12:15:23bin auch enttäuscht vom kurverlauf... :mad: :mad: :mad:








      okay, war´n scherz! wer von bpm enttäuscht ist, dem ist glaube ich nicht zu helfen... :laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 03.12.06 17:42:16
      Beitrag Nr. 70.674 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.891.748 von schnucksche am 02.12.06 20:08:14
      Avatar
      schrieb am 03.12.06 17:55:03
      Beitrag Nr. 70.675 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.904.917 von airliner1 am 03.12.06 15:21:10heißt das nicht anders??

      lieber den Spatz in der Hand wie die Taube dem Dach ;););)

      schönen 1. Advent im Kreise der Lieben

      Gruß moni
      Avatar
      schrieb am 03.12.06 18:12:09
      Beitrag Nr. 70.676 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.907.923 von mfierke am 03.12.06 17:55:03ich würd dann beides fest in die hand nehmen, nur zur sicherheit :D
      Avatar
      schrieb am 03.12.06 18:30:40
      Beitrag Nr. 70.677 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.907.430 von whawk am 03.12.06 17:38:42guggst du genauer hin ;): habe gesagt: " vom momentanen kursverlauf"
      Avatar
      schrieb am 03.12.06 19:21:41
      Beitrag Nr. 70.678 ()
      Hier wieder mal eine überarbeitete Zusammenfassung der Aussichten von Blue Pearl Mining - für alle - die die Aktie bis mind. 2008/9 halten möchten + Kursziel UND die an einen steigenden Moly-Preis glauben:

      USD/CAD 1,11 (Präsentation)
      CAD/US 0,8255 (Präsentation)
      1 USD = 1,145 CAD
      1 CAD = 0,873 USD
      1 CAD = 0,655 EUR (per 02.12.2006)
      1 USD = 0,75 EUR (per 02.12.2006)
      Blue Pearl Kurs: 8,48 USD (v. 01.12.2006)

      a) Vorab die Highlights von Blue Pearl Mining:
      >Derzeit weltgrößtes börsennotiertes Moly-Unternehmen, was ausschließlich Moly produziert.

      >Neue Blue Pearl ist auf Basis der 2005er Zahlen unter den Top 6 Unternehmen in Canada - bezogen auf den Umsatz

      >Schuldentilgung steht im Vordergrund; Bei einem Moly-Preis von 25 USD sind die Verbindlichkeiten in
      2 Jahren zurück gezahlt; UBS - die größte Bank der Welt - hat Blue Pearl ohne weiteres über 400 Mio. USD zur Verfügung gestellt, damit die Übernahme von TC gestemmt werden kann. UBS wird seine Hausaufgaben gemacht haben - UND - UBS wird den Moly-Markt entsprechend positiv eingeschätzt haben, sonst hätten die nicht soviel Geld Blue Pearl gegeben, wenn UBS wird von einem zukünftigen Moly-Preis von 5 USD gehen würde.

      > Steigerung Shareholder Value hat oberste Priorität lt. Ian Mc Donald

      >80 Mio. USD liegen Cash auf der Bank + 8 Mio. Pfund Moly, die zu Herstellungskosten (d.h. rd. 5 USD) bewertet sind; Was bei einem derzeitigen Moly-Preis von rd. 25 USD einem Gegenwert von rd. 200 Mio. USD entspricht. Working Capital somit 280 Mio. USD!!!

      >Übernahmephantasie/Börsenbewertung nur (volle Aktienanzahl + Optionen etc. rd. 140 Mio.) 1,187 Mrd. CAD bzw. 1,036 Mrd. USD (oder 777 Mio. EUR). Davon Working Capital schon 280 Mio. USD!!!
      Cash flow 2007 (vorsichtig) rd. 300 Mio. USD (21 Mio. Moly, 6 USD Kosten). Blue Pearl wird nur auf 2007er cash flow Basis (sehr vorsichtig) mit ca. dem dreifachen bewertet; Alleine dieses Verhältnis wird sich in den nächsten Monaten zu Gunsten des Aktienkurses verändern = steigende Kurse.

      >Eine Mine wie die von Thompson Creek heute zu errichten, kostet rd. 500 Mio. USD!
      Es ist sehr schwer und dauert 5-7 Jahre eine neue Moly-Mine in Betrieb zu nehmen.
      Die 500 Mio.USD müssen erstmal aufgebracht werden - und die Produktion kann erst 3 Jahre später beginnen. Aus diesem Grund ist es für ein neues Unternehmen extrem schwierig überhaupt in den Markt zu kommen. So, jetzt muß man mal bedenken, dass Blue Pearl die Mine von TC + Endako hat - und die Davidson Mine fast fertig ist, d.h. 3 Stück sind vorhanden - was so gesehen schonmal 1,5 Mrd. USD ausmacht. (nur mal so eine grobe Rechnung)

      >Kein politisches Risiko; Projekte/Minen ausschließlich in USA/Kanada

      >2007 ist ein US-Listing geplant; Wird den Bekanntheitsgrad steigern;

      >Reserven/Resourcen-Ausweitung für Endako + Thompson Creek sollen im 2. Quartal 2007 bekannt gegeben werden.

      >Konsolidierter Jahresabschluss/Zahlen der Blue Pearl Gruppe werden im 1. Quartal 2007 bekannt gegeben.

      >Machbarkeitsstudie - Davidson-Projekt wird im Jan/Feb. 2007 veröffentlicht

      >Bisher noch keine Analysten-Covers; Das wird verstärkt kommen; UBS, Sprott, uvm. Nach dem Börsengang von Jinduicheng, der Veröffentlichung der testierten Zahlen und der Machbarkeitsstudie dürfte ein Run auf die Aktie einsetzen.

      >Eine der renommiertesten Investmenthäuser in Kanada - SPROTT - ist an Blue Pearl mit 12% beteiligt.
      Wo Sprott sich einkauft - da wird Geld verdient. Siehe bestes Beispiel: Hudbay Minerals - man beachte den Kursverlauf in den letzten 12 Monaten!!! (und man beachte wer alles Hudbay covert: TD Newcrest,
      GMP Securities, Dundee Securities Corporation, Paradigm Capital Inc., Wellington West Capital Markets,
      CIBC World Markets, Desjardins Securities, Canaccord Adams, RBC Capital Markets, Blackmont Capital Inc., Orion Securities.). Wisst ihr was uns da alles bei Blue Pearl erwartet in den nächsten Wochen!!!!?

      >Eine eventl. 25%ige Beteiligung von Sojitz an dem Davidson-Projekt soll im 1.Quartal 2007 bekannt gegeben werden; Da dürfte richtig dicke Geld in die Kasse von Blue Pearl gespült werden - und somit könnte man seine Schulden ggf. auf einen Schlag zurück zahlen! Das würde wiederum den Wert von BPM steigern

      >Ian Mc Donald - brachte Wheaton River von 0 auf eine Marktkapitalisierung von 2 Mrd. USD + anschließende Übernahme durch Goldcorp. Inc.; Wheaton River wurde bei Übernahme am Markt mit überbewertet eingestuft. D.h. Ian hat den optimalen Preis erzielt!

      >Börsengang von dem ebenfalls reinrassige chinesischen Moly-Produzenten Jinduicheng Molybdenum Group Co. Ltd steht im Jan/Feb. 2007 an; Der Wert soll eine Marktkapitalisierung von rd. 3 Mrd. USD
      auf die Wage bringen. Erst dann wird man sehen wie günstig Blue Pearl bewertet ist, da die Moly-Firma wohl nicht zu einem KGV von 2 gelistet werden dürfte. Dann werde noch ganz andere Investoren auf Blue Pearl aufmerksam.

      >Die Aktie befindet sich auf Jahreshoch. Charttechnisch ist der Weg frei.

      >Ein weiterhin steigender Moly-Preis wird eine gewaltige Hebel-Wirkung auf Blue Pearl und die Gewinnsituation haben.

      Fazit: Diese ganzen Rahmendaten und der anstehende Newsflow wird die nächsten Wochen und Monate den Kurs weiter beflügeln. Chance-Risiko-Verhältnis: 1a! Klarer Kauf für alle die die an das Management von Blue Pearl glauben, sowie an einen steigenden Öl+Moly-Preis, und das Davidson-Projekt, an die Treffsicherheit von Sprott sowie die Kreditprüfung von UBS.



      b) Blue Pearl Projekte:

      Alte Thompson Creek-Gesamtgruppe (TC, Endako, Langeloth):
      24 Mio p.a. werden produziert lt. Präsentation
      Kosten je Pfund: 4,50 USD (im Schnitt - Gruppe)
      845 Mio. USD Umsatz - TC-Gruppe per 30.09.2006 (Gewinn ist noch nicht bekannt)

      1) Fakten - Thompson Creek:
      Open-Pit-Mine; 10 Jahre Mine Life
      Moly Produktion 14,8 Mio.p.a.
      durchschnittliche Betriebskosten 3,68 USD

      THOMPSON CREEK MINE MINERAL RESOURCES (1)
      --------------------------------------------------------------
      Category Tonnes (millions) Grade (% Mo) Contained Mo
      (millions lb)
      --------------------------------------------------------------
      Measured sehr wahrscheinlich 55.7 0.104 127.9
      --------------------------------------------------------------
      Indicated wahrscheinlich 122.9 0.090 242.7
      --------------------------------------------------------------
      --------------------------------------------------------------
      M+I Total 178.6 0.094 370.6
      --------------------------------------------------------------
      Inferred wenig wahrscheinlich 34.5 0.066 50.2
      --------------------------------------------------------------

      THOMPSON CREEK MINE MINERAL RESERVES (1)
      --------------------------------------------------------------
      Category Tonnes (millions) Grade (%Mo) Contained Mo
      (millions lb)
      --------------------------------------------------------------
      Proven erwiesene Reserven 28.1 0.123 76.0
      --------------------------------------------------------------
      Probable wahrscheinliche Res. 36.4 0.116 93.0
      --------------------------------------------------------------
      --------------------------------------------------------------
      Proven + Probable 64.5 0.119 169.1
      --------------------------------------------------------------


      2) Fakten - Endako (100%) - 75% Beteiligung TC / Rest 25% Sojitz Gruppe, Japan
      Open-Pit-Mine; 7 Jahre Mine Life
      2007: 12,6 Mio. geschätzter Moly Ausstoss
      durchschnittliche jährliche Produktion 9,44 Mio.
      durchschnittliche Betriebskosten 5,11 USD
      Der Sojitz Konzern (Japan) ist mit 25% an Endako beteiligt!


      ENDAKO MINE MINERAL RESOURCES (1)
      -------------------------------------------------------------
      Category Tonnes (millions) Grade (%Mo) Contained Mo
      (millions lb)
      -------------------------------------------------------------
      Indicated wahrscheinlich 51.8 0.070 80.4
      -------------------------------------------------------------

      ENDAKO MINE MINERAL RESERVES (1)
      Category Tonnes (millions) Grade (%Mo) Contained Mo (millions lb)
      Proven (stockpiles) erwiesene Reserven 22.2 0.046 22.7
      Probable(open pits) wahrscheinliche Reserven51.8 0.070 80.4
      Proven + Probable 74.0 0.063 103.1


      3) Langeloth Metallurgical Facility - Fakten:
      Langeloth verarbeitet 35 Mio Pfund Moly pro Jahr. Die Hälfte davon wird auf eigene Rechnung aus eigener Mine verarbeitet. Ein weiterer Teil wird im Lohnauftrag für andere Firmen durchgeführt. Zusätzlich kauft BPM am Markt Moly auf zur Weiterverarbeitung und es wird auch Moly-Recycling durchgeführt.
      Langeloth produziert das weltweit beste Ferro-Molybdän. BPM ist der größte Moly-Produzent in den USA.
      Das beste Molybdän (1/3 der Weltproduktion) kommt von reinen Moly-Herstellern (Kommentar: also nicht als Abfallprodukt der Kupfer-Produktion). Davon gibt es 4 in Amerika. BPM gehören 2 davon. Es gibt 5 Röster in Nordamerika. BPM gehören 2 davon. Aufgrund der hohen Moly-Qualität kann BPM auf den Marktpreis einen Aufschlag von 2-3% verlangen.
      Langeloth wurde 1924 gebaut. Es befindet sich in ausgezeichnetem Zustand, da jeden September für 3 Wochen die Produktion für eine Generalüberholung unterbrochen wird. Es ist wahnsinnig schwierig eine derartige Verarbeitungsanlage neu genehmigt zu bekommen.

      Die Frage ist: Was ist alleine diese Anlage wert???

      Der Weltmarkt beträgt derzeit 400 Mio Pounds Moly.
      Die beiden Röster von BPM decken davon 50 Mio ab, (Kommentar: BPM besitzt 1/8 der weltweiten Rösterkapazität)!!!



      4) Davidson (Blue Pearl Mining-Weltklasse-Projekt):
      Die im Jan/Feb. anstehende Machbarkeitsstudie wird Licht in die Sache bringen bzgl. Mine Life, Resourcen, Abbaukosten usw.; Lt. Präsentation sagte der immer "vorsichtig" agierende Ian Mc Donald, dass die Machbarkeitsstudie "gut" aussieht!!!

      Produktionsstart: Anfang 2008
      200 Km von Endako (Verarbeitungsanlage) entfernt.

      Das Davidson-Projekt ist die größte Moly-Lagerstätte in Kanada. Die Feasibility-Studie sollte letzten Monat fertig werden. Aufgrund des hohen Zeitaufwandes für die TC-Übernahme sind diese Arbeiten etwas in Rückstand geraten. Der neue Termin ist Januar, und es sieht sehr gut aus.
      Es sollen aus dem hochgradigen Teil der Lagerstätte 2000 t pro Tag abgebaut werden und nach Endako zur Weiterverarbeitung geschafft werden. Der Transport soll nicht auf der Schiene sondern mit LKW erfolgen, da dies kostengünstiger ist.
      In Davidson wird Moly mit einer Konzentration von 0,36 - 0,38% abgebaut. Dies ist weltweit die höchste Konzentration. Die zweitgrößte Konzentration hat derzeit die Henderson-Mine mit 0,28%.


      DAVIDSON DEPOSIT MINERAL RESOURCES (1)
      -------------------------------------------------------------
      Category Tonnes (millions) Grade (%Mo) Contained Mo
      (millions lb)
      -------------------------------------------------------------
      Measured sehr wahrscheinlich 4.9 0.185 20.0
      -------------------------------------------------------------
      Indicated wahrscheinlich 70.6 0.176 273.9
      -------------------------------------------------------------
      -------------------------------------------------------------
      M + I Total 75.5 0.177 293.9
      -------------------------------------------------------------

      Sprott geht bei dem Davidson Projekt M+I von 588 Mio. Pfund aus!


      Reserven u. Resourcen Neue Blue Pearl Mining-Gesamtgruppe: (ohne Machbarkeitsstudie!)

      The estimated total contained molybdenum from all three projects is as follows:
      Site Mineral Reserves Mineral Resources
      Mo (million lb) Mo (millions lb)
      ----------------------------------------------------
      Thompson Creek 169.1 370.6
      ----------------------------------------------------
      Endako 103.1 80.4
      ----------------------------------------------------
      Davidson N/A 293.9 (NI43-101 konform 588 Mio. Pfund,
      ---------------------------------------------------- lt. RSR und Sprott)
      ----------------------------------------------------
      Total 272.2 744.9 = 1.017,1 x 25 USD = 25,4 Mrd. USD
      ----------------------------------------------------

      Gesamtproduktion Blue Pearl:

      TC+Endako 2006 - ca. 25 Mio. Pfund
      TC+Endako 2007 - ca. 21 Mio. Pfund
      TC+Endako+BPM 2008 - ca. 28 Mio. Pfund
      TC+Endako+BPM 2009 - ca. 36 Mio. Pfund


      Lt. Interview wurde von Ian Mc Donald folgende Berechnung vorgegeben:
      2007: Produktion 21 Mio. Pfund; Wenn die Produktionskosten von derzeit 4,50 USD auf z.B. 6 USD ansteigen sollten, dann würde Blue Pearl einen cash flow von 300 Mio. USD erwirtschaftet haben
      D.h.: 21 Mio. Pfund x (25 USD Molypreis ./. 6 USD Kosten für Abbau =) 19 USD = 399 Mio. USD.
      100 Mio. noch für sonstige Kosten runter (Zinsen, Personal, Verwaltung), dann verbleiben eben 300 Mio. cash flow (Gewinn + Abschreibung).

      Das Beispiel mal auf 2009 bei einer Produktion von 36 Mio. Pfund ausgelegt x Moly-Preis (meine persönliche Einschätzung des Moly Preises) von 40 USD ./. Abbaukosten von 8 USD = 1,152 Mrd. USD
      abzgl. rd. 200 Mio. USD sonstige Kosten (Personal, Sachkosten - und man beachte - das bis dahin die Anleihen zurück gezahlt sind und somit keine Zinsen mehr anfallen!!), dann verbleibt immer noch ein cash flow von rd. 1 Mrd. USD!

      Daher mein :) Kursziel für 2008/9 - bei einem Moly-Preis von 40 USD:

      Basis Cash flow: Der 5fache Cash flow sollte gerechtfertigt sein; d.h. 5,76 Mrd. USD : 140 Mio. Aktien (inkl. Optionen usw) = Kursziel 41 CAD = rd. 27 EUR. Dann wäre Blue Pearl für eine der großen Firmen immer noch günstig bewertet! Und:
      Jetzt weiß man natürlich noch nicht welche Überraschungen die Machbarkeitsstudie bereit hält UND was Ian Mc Donald noch so plant. Auch Wheaton River wurde in 2004/5 sehr "teuer" übernommen - Wheaton River wurde von der Finanzwelt als überbewertet eingestuft - und dann kam die Übernahme. Also so überbewertet kann WR gar nicht gewesen sein, sonst hätte Goldcorp nicht zugeschlagen. Dasselbe könnte uns bei Blue Pearl passieren. Verscherbeln wird Ian seine Blue Pearl nicht. Wenn dann wird er den optimalen / maximalen Preis raus holen - und der wird m.E. noch über den 41 USD liegen.
      Alle die die Geduld haben werden - dürften in 2-3 Jahren ihr Geld vervielfachen - bei einem absolut TOP Chance/Risiko-Verhältnis. ;);););)


      c) Molybdän: Moly-Preis / Gesamtverbrauch / Entwicklung:

      Das Metall wurde spät entdeckt. Erst gegen Ende des 19. Jahrhunderts bemerkten Mitarbeiter der französischen Fa. Schneider & Co bei der Herstellung von Panzerplatten die nützlichen Eigenschaften von Moly als Legierungselement. Diese Merkmale machen Moly noch heute unentbehrlich. Moly ist fester, härter, hitzebeständiger und korrosionssicherer als Stahl. Beispielsweise hätte das Pipline-Unglück in Alaska verhindert werden können. 800.000 Liter Öl versicherten im August in der Arktis, weil eine Ölpipeline von BP durchgerostet war. Je höher der Gehalt von Moly im Stahl, desto besser ist er gegen Korrosion geschützt. Das hat die Industrie erkannt und mischt den Pipelineröhren immer mehr Moly bei. Daher besteht auch ein enger Zusammenhang zwischen Ölpreis und dem Preis für Moly, der allerdings an keiner offiziellen Börse gehandelt wird.

      Großer Bedarf. Auch Stahlgebäude werden zunehmend mit dem hitzebeständigeren Moly versehen.

      Die Nachfrage nach Moly beträgt derzeit etwa 400 Mio Pfund jährlich.

      Jedes Jahr wächst sie um rund 4-5% oder 20 Mio. Pfund. Das entspricht in etwa der Menge, die Blue Pearl Mining bald jährlich produzieren wird. Zwar fällt Moly häufig auch bei der Kupferförderung an. Doch unter den reinrassigen Moly-Produzenten ist Blue Pearl die größte Gesellschaft. Und wenn der größte Produzent gerade mal die jährliche Steigerung des Konsums abfangen kann, werden die Dimensionen deutlich. Das Geologische Institut der USA schätzt, dass bereits im Jahr 2040 sämtliche Reserven erschöpft sein werden - ein sicherer Treiber für den Preis!!!

      Um von der Knappheit zu profitieren, müssen Anleger auf die Suche nach reinen Moly-Produzenten gehen. Bei der Kupferproduktion fällt das Metall lediglich zu 0,01 bis 0,03% an. Trotzdem stammen rund 65% des weltweiten Moly-Angebots aus Kupferminen. Nur eine Hand voll börsennotierter Unternehmen hat sich auf Moly konzentriert. Die meisten sind in einem sehr frühen Stadium oder haben schwer zugängliche Reserven.

      Der Moly-Preis:
      Ist erst seit 2003/4 angesprungen - quasi seit Beginn der Rohstoffhaussee (wobei einige Metalle schon 2000/2002 angefangen haben zu steigen); Wir sind erst am Anfang des Rohstoff-Zykluses;

      Bei Moly war es seither das Problem, dass bei 5 USD es unrentabel war Minen zu unterhalten bzw. überhaupt aufzubauen (Da ja eine Mine aufzubauen 500 Mio. USD kostet).
      Da der Moly Preis über Jahre konstant um die 3-5 USD geschwankt hat - gibt es eben kaum reinrassige Moly-Firmen. Wie oben angeführt wird Moly bei der Kupfer-Produktion als Beiprodukt mit produziert. Aber: Das Moly aus den Kupferminen ist nicht besonders hochwertig!

      Da es also kaum Minen gibt - und wir ein jährliches Wachstum von 4-5% haben (=20 Mio. Pfund), dürfte in naher Zukunft ein Engpass entstehen - was den Moly Preis treiben wird. Bis 2040 wird Moly aufgebraucht sein! Und: Gerade vor kurzem wurde vermeldet, dass die Moly-Vorräte bzw. die Produktion rückläufig war. Die Schere wird in den nächsten Jahren noch weiter aufgehen.

      Moly-Preis: Seit 1912 bis 1970 schwankte der Moly-Preis zwischen 0-2 USD.
      In 1975/76 dann erstmals ein Ausbruch über 5 USD, welcher uns im Hoch bis knapp über 30 USD geführt hat (wg. hohem Ölpreis u. Inflation).
      Der Kurs ist dann ab 1981/82 wieder unter 5 USD zurück gefallen bis 1994.
      In 1994 erfolgte dann ein neuer Ausbruch von 3 USD auf ca. 18 USD. Der starke Anstieg war auf den Streik der Endako-Mine zurück zuführen. Der Ausbruch dauerte nur bis ca. 1996. Dann fiel der Moly-Preis wieder auf 5 USD bzw. darunter. In 2002 dann zuckte der Moly Preis kurz bis ca. 8 USD um nochmals kurzfristig unter 5 USD zu fallen (für einige Monate) und dann folgte die Ralley auf knapp 40 USD in 2004. Der Kurs ist dann leicht zurück gekommen auf derzeit ca. 25 USD. Jedoch halten wir uns auf diesem Niveau konstant. Und die Aussichten (Rohstoffhaussee, Moly Angebot/Nachfrage, jährliche Steigerungsraten von 4-5% usw.) sind besser den je.

      Weiterhin:
      Wer an einen Öl-Preis von 100 USD glaubt, der glaubt auch an einen Moly-Preis von 40-50 USD.

      Man beachte: George Sorros sagte, dass wir auf eine globale Energiekrise zusteuern; Schrumpfende Ölvorräte, steigende Preise und zunehmende politische Spannungen werden dafür sorgen. Die Chinesen sichern sich seit ein paar Monaten Rohstoffe um jeden Preis (und sind eben auch stark an Moly interessiert).

      Daher investiert Sorros in Ethanol-Projekte in Brasilien, d.h. der Öl-Preis wird deutlich ansteigen, 100 USD sollten wir deutlich hinter uns lassen! Da der Moly-Preis am Öl-Preis hängt, gehe ich von einer weiteren Haussee bei dem Moly-Preis aus. 40 USD sollte nicht das Ende der Fahnenstange sein - da wird noch wesentlich mehr drin sein in den nächsten 10 Jahren.

      Die Wahrscheinlichkeit eines Preisabsackens des Moly-Preises ist lt. Maria Smirnova von Sprott
      unwahrscheinlich. "Wir mögen die Tatsache, das Moly im Energiesektor für Öl- und Gasrohrleitungen verwendet wird."

      BPM ist sehr optimistisch für einen hohen Moly-Preis. Der Bedarf steigt um 5-6% pro Jahr (Schätzung lt. Blue Pearl). Der Moly-Markt umfasst derzeit 400 Mio Pounds pro Jahr. In den nächsten 13-14 Jahren werden 700 Mio benötigt. Es ist unklar, wer diese zusätzliche Menge produzieren soll!?!?!!!
      Es wurde eine ganze Generation lange nicht nach Moly-Lagerstätten gesucht (Kommentar: da der Preis viel zu niedrig war und ein Überangebot am Markt bestand. Dies führte dazu, dass in der derzeitigen Knappheits-Situation fast keine Minen neu in Produktion gehen können, aufgrund der langen Vorlaufzeit). Der Moly-Preis wird zwangsläufig steigen aufgrund der Angebotslücke.

      Moly-Gewinnung:
      >1978 wurde 57% der Moly-Produktion aus reinrassigen Minen produziert. 43% wurden als Beiprodukt bei z.B. der Kupferproduktion gefördert.

      >2004 sieht es so aus, dass nur noch 37% aus Moly-Minen produziert wurden und 63% als Beiprodukt aus der z.B. Kupferproduktion!
      Die Qualität des Molys ist aus reinen Molyminen wesentlich besser wie als aus Beiproduktminen.
      Quelle: WBMS, IMOA, Adams Metals.



      Gesamtjahresverbrauch Moly: wie schon v.g. beschrieben: 400 Mio. Pfund p.a.
      In jedem Auto sind 0,9 Pfund Moly verarbeitet. Im Jahr werden 55 Mio Autos hergestellt. = 49,5 Mio. Pfund Moly, was alleine auf die Autoindustrie entfällt.
      Moly kann nur in sehr geringem Umfang recycelt werden.
      Moly ist nicht durch ein anderes Material zu ersetzen.
      Moly dient zur Herstellung von rostfreiem Stahl (neue Megaprojekte / Hochhäuser - sind in Asien geplant - bei den Projekten wird wesentlich mehr Moly verarbeitet werden - da es härter ist - als in der Vergangenheit - wg. Hurrikans/Stürmen) und für
      ---->Pipelines .
      Pro km wird etwa 1 t Moly benötigt, bei größeren Pipeline auch sehr viel mehr. Viele Pipelines sind 30-50 Jahre alt und müssen ersetzt werden.Alleine aus diesem Bereich ist unheimliche Nachfrage vorhanden.
      Ein weiterer Verbraucher wird die Atomindustrie sein. Weitere 200-300 Reaktoren sollen in den nächsten Jahren errichtet werden. Auch hier werden große Mengen Moly benötigt.

      Die Hintergründe dieser massiven Preissteigerung liegen einerseits in der sehr grossen Nachfrage weltweit nach qualitativ hoch stehenden Stahlsorten, sowie den weltweit sinkenden Vorräten. Dieser Trend ist unseres Erachtens nachhaltig, da insbesondere im Pipelinebau die Nachfrage nach extrem belastbaren und gegenüber Umwelteinflüssen beständigen Metallen weiter steigen wird, stehen doch in diesem Bereich grössere Projekte und Erneuerungen an. Gerade die Vorfälle bei der BP Pipeline in Prudhoe Bay hat in der Ölbranche das Bewusstsein für die Korrosionsproblematik weiter gesteigert. Man geht davon aus das diese Katastrophe hätte verhindert werden können wenn der Stahl der Pipeline mit einer Molybdänlegierung verstärkt gewesen wäre. Ausserdem ist bekannt, dass die bislang grösste Moly-Mine (die Henderson Mine in Colorado), die bislang 16 % der weltweiten Produktion liefert, im Jahre 2013 vollständig ausgebeutet sein sollte.

      Molybdän wird nicht an Rohstoffbörsen gehandelt. In der Branche haben sich einige hochspezialisierte Unternehmen etabliert, welche in der Exploration und dem Abbau von Molybdän eine wichtige Stellung einnehmen und die Möglichkeit bieten in diese hochattraktive Branche zu investieren.

      Bericht Focus Rostfrei 19/2006:
      Nachfrage rege, Material noch knapp (Stahl).
      Die Sommer u. Ferienzeit ist vorbei - an der Situation auf dem innerdeutschen Markt für Edelstahl Rostfrei-Produkte hat sich offenbar keine wesentliche Veränderung eingestellt. Die Nachfrage - und das aus praktisch allen Verbrauchersektoren - ist nach wie vor rege und die Versorgungslage eher unzufriedenstellend. Letzteres gilt weiterhin insbesondere für Spezialitäten wie Molybdän legierte Güter.


      China und Molybdän:
      Eine Besonderheit ergibt sich bei der Versorgungslage mit dem für die Edelstahlindustrie wichtigen Legierungsrohstoff Molybdän. Nach der Verhängung eines hohen Anti-Dumpingzolls der EU 15 auf die Einfuhren von Ferromolybdän aus China dürfte es auch in den Beitrittsländern nach der Erweiterung zu Versorgungsproblemen kommen. Die dortigen Edelstahlwerke werden gezwungen sein, ihren Moly-bedarf verstärkt auf dem bereits sehr engen EU-Markt zu decken. Das wird zu einer weiteren Wettbewerbsverschärfung führen, der die hohen Preise weiter nach oben treiben dürfte.

      China gehört zu den Ländern mit einer großen Nachfrage nach Molybdän. Auf dem dortigen Markt spielen Stahlanwendungen eine große Rolle. Insgesamt drei Viertel des Molybdäns werden für die verschiedenen Stahlsorten benötigt. Es härtet Stahl und wird deshalb gerne als Legierungszusatz verwendet. Allein die Verwendung für Edelstahlsorten schluckt 23 % des Molybdäns. So wächst mit dem vermehrten Einsatz von Stahl auch der Bedarf an Molybdän. Dass die Nachfrage nach Stahl und damit Molybdän aus China bald abebben könnte, erscheint uns momentan recht unwahrscheinlich. China wächst zwar enorm, aber absolut gesehen macht Chinas Stahlverbrauch pro Kopf nur einen Bruchteil dessen aus, was höher entwickeltere asiatische und nichtasiatische Länder benötigen.
      Auch die Katalyseanwendungen sind ein schnell wachsender Sektor. Hier geht es um den chemischen Gebrauch für die Reinigung von Öl, für Öl- und Gasquellen sowie für Teersande. Molybdän wird für schweres Öl und jegliche Kohleverflüssigung benötigt, um den Schwefel zu entfernen und das Endprodukt zu reinigen. Lieferungen aus reinen Molybdänvorkommen werden in den Bereichen der Katalysatoren, der Klebstoffe und der Pigmente benötigt. Die Nachfrager aus dem Segment der Katalysatoren können das Kupfer aus Koppelproduktion nicht gebrauchen und wollen die Kupferverunreinigungen vermeiden. Spezielle Händler befürchten eine mögliche Verknappung des reinen Molybdäns. Die Nachfrage nach Molybdän wird nicht nur durch Upstream-Aktivitäten im Ölsektor mit Bohrungen und Förderplattformen beeinflusst, sondern auch Downstream, mit dem Bau von Ölpipelines und Hochdruckgaspipelines. Für all diese Anwendungen wird Molybdän benötigt. Die gerade genehmigte Pipeline von Alaska nach Chicago verschlingt vielleicht 50 Mio. Pfund Molybdän. Über 80.000 Meilen neue Pipelines sind geplant.
      Der Molybdänpreis lag 2002 noch bei 3 bis 5 USD pro Pfund. Auch wenn der Preis des Elements zwischenzeitlich auf über 40 USD hochschnellte sind die heutigen 26 USD pro Pfund Molybdän immer noch ein Vielfaches des Tiefstpreises von vor vier Jahren.
      Molybdänproduktion hinkt hinterher
      Die Nachfrage nach Molybdän ist in den Jahren 2002 bis 2005 von 280 Mio. auf 400 Mio. Pfund angewachsen. Und offensichtlich gibt es auch in den folgenden Jahren eine weitere Steigerung der Nachfrage. Die auf Metalle spezialisierte Researchgruppe CRU aus London sagt bis 2009 eine Fehlmenge von 6 bis 26 Mio. Pfund voraus. Dabei könnte es sich um recht konservative Schätzungen handeln. Seit Jahrzehnten entstehen keine großen neuen Molybdänproduzenten mehr. Die Mine Endako liefert seit 40 Jahren, Thompson Creek ähnlich lange und Henderson auch schon 30 Jahre. Aber die Laufzeiten dieser großen Minen nähern sich dem Ende. Die Produktion von Molybdän stammte 2004 zu je 28 % aus den USA und Chile sowie zu 19 % aus China. Kanada spielte mit einem Anteil von 6 % eine eher untergeordnete Rolle.
      Einige neue Lieferungen stammen aus der Koppelproduktion von Kupferlagerstätten. Nordamerika könnte mit neuen Lagerstätten in Kanada eine Spitzenposition einnehmen, auch weil es derzeit noch keine größeren Molybdänmengen durch neue Lagerstätten gibt. Molybdän wurde lange Zeit recht stark von Phelps Dodge mit der Henderson-Mine kontrolliert

      d) Weitere Moly-Gesellschaften im Vergleich / Top 10:

      Firma / Jahresproduktion / Stand 2004
      1. Codelco, Chile 70 Mio. Pfund (Chuqi, El Salvador, Andina, El Tienente)
      -nicht börsennotiert-, großer Kupferproduzent, etwa die hälfte der Kupferreserven von Chile gehören Codelco. Im Jahr 2005 wurde kurzzeitig ein Börsengang in Betracht gezogen, bei dem der Staat jedoch die Mehrheit behalten sollte. Dies wird aber seit der Wahl von Michelle Bachelet nicht mehr debattiert.

      21.01.2005 - 16:24 Uhr -Molybdän trägt viel zum Codelco-Gewinn bei
      SANTIAGO (Dow Jones-VWD)--Die Molybdänproduktion hat beim chilenischen Kupferkonzern Codelco im vergangenen Jahr schätzungsweise ein Drittel zum voraussichtlichen Rekordgewinn vor Steuern von 3 Mrd USD beigetragen. 2004 hat Codelco etwa 70 Mio t Molybdän produziert, 27% mehr als im Vorjahr. Nach den Worten von Pablo Bascur, Sales Manager für Nebenprodukte bei Codelco, entfielen rund 1,0 Mrd USD auf den Verkauf dieses Legierungsmetalls. Die boomende Nachfrage, insbesondere aus China, hat den Preis auf Höhen getrieben, die seit 1995 nicht mehr verzeichnet worden waren.

      Bascur erwartet auch einen erheblichen Einfluss von Molybdän auf die Ergebnisse des laufenden Jahres, da die Preise weiter steigen dürften. Nach jüngsten Schätzungen der Analysten von UBS werden die Moly-Preise 2005 auf 22,50 USD/lb anziehen, verglichen mit einem Durchschnittswert von 15,20 USD/lb im vergangenen Jahr. Bei solchen Preisen lohne die Produktion, meinte Bascur. Im Jahr 2003 habe Codelco 51 Mio t des Metalls produziert, 2005 sei eine Steigerung auf 72-75 Mio t geplant. Das derzeitige Preisniveau sei aber auf längere Sicht nicht haltbar, fügte Bascur hinzu. Es resultiere aus dem enormen Rohstoffhunger Chinas und spiegele die gegenwärtige Nachfrage wider, da der Markt nicht vorhersehen konnte, dass der Bedarf 2004 so stark sein würde.

      Blickt man über 2005 hinaus, ist bei Codelco eher von einem weiteren Auf und Ab in der Moly-Produktion auszugehen. In manchen Jahren werde es vielleicht einen Rückgang geben, äußerte Bascur, der Trend gehe jedoch nach oben. Außer Radomiro Tomic produzieren sämtliche Codelco-Minen Molybdän, die Erzgradierungen variieren jedoch von 0,02% bis 0,06%. Das Unternehmen produziert zudem mit sehr geringen Kosten, denn diese werden von den gigantischen Kupferbetrieben absorbiert. Selbst bei einem Moly-Preis von 4 bis 5 USD/lb wäre eine Produktionssteigerung für Codelco noch profitabel. Bascur bezifferte die Kosten für das Unternehmen auf weniger als 1 USD/lb.
      Die einzige Sorge des chilenischen Konzerns wegen der Moly-Preise ist die, welche auch viele andere Kupferproduzenten hegen, nämlich dass die Endverbraucher zu billigeren Substituten greifen könnten. Baustahl werde mit Molybdän verstärkt, meinte Bascur, und die Architekten könnten sich für preisgünstigeren Rostfreistahl entscheiden. Auch Aluminium könnte an Stelle von Stahl treten, der mit Moly verstärkt ist. In den 1980er Jahren war ein Preisboom der Anlass für viele Minenöffnungen gewesen. Die Folge war ein Moly-Überschuss mit daraus resultierendem Preisrückgang.

      Weder Codelco noch Marktanalysten erwarten allerdings eine Wiederholung dieser Situation, da sich der derzeitige "Flaschenhals" nicht auf der Bergbauebene, sondern in der Stufe der Verarbeitung befindet. Im Laufe des Jahres werden aber voraussichtlich mehr Röstanlagen in Betrieb gehen, so dass sich der Engpass geben dürfte.
      -Von Carolina Pica, Dow Jones Newswires; +49 (0) 6196 405 242, industrie.de@dowjones.com
      (ENDE) Dow Jones Newswires/21.1.2005/DJN/dz

      Der Bergbau kauft einen Großteil der Bau- und Bergbaumaschinen, Pumpen und Kompressoren sowie Fördertechnik, die zusammen etwa 30% aller Maschineimporte umfassen. Die Branche ist kapitalintensiv, arbeitet nach international üblichen technischen Standards und befindet sich überwiegend in Händen ausländischer Konzerne. Sie erwirtschaftet 13% des Bruttoinlandsprodukts und über die Hälfte der chilenischen Exporteinnahmen. Chile ist weltgrößter Produzent von Kupfer, dessen Preis sich innerhalb von drei Jahren verdreifacht hat. Kräftig gestiegene Notierungen des Nebenproduktes Molybdän bescheren den Minenfirmen hohe Kapitalrenditen, die derzeit bis zu 90% erreichen.

      Molybdän als Rohstoff findet in der Öffentlichkeit nach wie vor keine sonderlich große Beachtung. Zu Unrecht, denn schaut man sich die Entwicklung des Molybdänpreises in der jüngsten Vergangenheit an, wird deutlich, dass auch dieser Markt sich in einer Boomphase befindet. Die aktuelle und auch zukünftige Angebots– und Nachfragerelation lassen zudem weitere Preissteigerungen erwarten.
      Molybdän ist ein wichtige Bestandteil verschiedener Hochleistungswerkstoffe. Aufgrund seiner Eigenschaften wird es zur Härtung von Stahl und zur Herstellung von Metalllegierungen verwendet. Vor allem seine Hitzebeständigkeit macht es zu einem wichtigen Produkt im Flugzeug- und Raketenbau. Seit den 60er-Jahren ist der weltweite Molybdänverbrauch um 400 Prozent gestiegen. Derzeit besteht eine Nachfrage in Höhe von 200.000 Tonnen. Der Preis für ein Pound hat sich seit 2000 verachtfacht. Aktuell notiert dieser bei knapp 26 USD. Die Voraussetzungen für ein weiterhin hohes Preisniveau sind gegeben! Es gibt keine größeren reinen Molybdänlagerstätten. Der Hauptanteil der Molybdänproduktion entfällt auf die größten Kupferproduzenten der Welt. Der Grund: Molybdän wird vor allem als Beiprodukt der Kupferproduktion gewonnen. So zählen auch Konzerne wie Codelco und Phelps Dodge zu den größten Molybdänproduzenten. Neue Lagerstätten sind heiß begehrt. Doch wie in fast allen Rohstoffbereichen ist auch die Exploration und Erschließung neuer Molybdänproduktionsstätten in vollem Gange. Die Gegebenheiten gestatten es Anlegern bislang nicht, ohne größere Probleme direkt von der Marktentwicklung des Molybdänpreises zu partizipieren. Mit der heutigen Aktienempfehlung möchten wir Ihnen eine Möglichkeit aufzeigen, sowohl vom Boom des Marktes als auch vom Potential eines einzelnen Unternehmens zu profitieren.



      2. Phelps Dodge 58 Mio. Pfund (Henderson, Bagdad, Sierrita, Chino)
      börsennotiert - KGV 2006: rd. 7,5.Marktkapitalisierung 19 Mrd. EUR.

      Die Phelps Dodge Corporation wurde 1834 von Anson Green Phelps und William E. Dodge gegründet. Anfangs operierte das Unternehmen im Import-Export Handel, das in den USA angebaute Baumwolle nach England schiffte und auf der Rücktour Zinn, Eisen und Kupfer und andere Metalle nach den USA brachte.
      Im Laufe der Jahrzehnte begann die Firma mit dem Aufbau von eigenen Minen, als die Amerikaner im Westen Mineralien, insbesondere aber Kupfer, entdeckten. Die Firma konzentrierte sich auf Kupferwaren und Kupferkabel für die wachsende amerikanische Wirtschaft. Während der Industriellen Revolution begann das Unternehmen mit der Investition in neue Eisenbahnlinien, insbesondere um die eigene Stellung im Westen der USA für die Minen zu stärken (speziell im kupferreichen Arizona). In den letzten Jahrzehnten des 19. Jahrhunderts begann die Phelps Dodge Corporation neben ihren Metallen auch Holz und Holzprodukte anzubieten.
      Gegenwärtig ist Phelps Dodge Corporation Eigentümer von Kupferbergwerken in Bagdad, Morenci (Arizona), Sierrita (Arizona), Miami (Arizona), und Tyrone (New Mexico) sowie der El Chino Mine (New Mexico). Dort wird auch Molybdän abgebaut.
      In Südamerika hat die Firma mehrere sehr große Kupferbergwerke in Chile und Peru. In der Demokratischen Republik Kongo ist das Unternehmen der größte Mehrheitseigentümer und Initiator des Tenke Fungurume Projektes, welches möglicherweise das weltgrößte Kupfer/Kobalt Minenbergwerksprojekt darstellt.

      Die Konsolidierung im Rohstoff-Sektor geht in die nächste Runde. Nachdem es Phelps Dodge nicht gelang, den Konkurrenten Inco zu übernehmen, wird der größte börsennotierte Kupferproduzent nun selbst geschluckt – vom weit aus kleineren Rivalen Freeport-McMoRan.

      So gelang dem russischen Stahlriesen Evraz ein überraschender Coup – das zu 41 Prozent von Roman Abramowitsch kontrollierte Unternehmen übernahm für rund 2,3 Milliarden Dollar den US-Konkurrenten Oregon Steel Mills.

      >> Freeport-McMoRan zahlt Premiumpreis von mehr als 30 Prozent

      Die zweifellos spektakulärere Übernahme im Rohstoffsegment gelang jedoch dem amerikanischen Kupfer- und Goldproduzenten Freeport-McMoRan Copper & Gold. Obwohl mit 11 Milliarden Dollar nicht einmal halb so hoch bewertet wie Phelps Dodge, will der kleinere Rivale den größten börsennotierten Kupferproduzenten nun übernehmen. (scheint inzwischen ein Trend zu sein - siehe Blue Pearl mit Thompson Creek).

      Dafür muss Freeport-McMoRan allerdings ganz tief in die Tasche greifen: 88 Dollar in bar sowie 0,67 Freeport-McMoRan-Aktien erhalten Phelps Dodge-Aktionäre – das entspricht einem Übernahmeangebot im Wert von 126 Dollar je PD-Aktie. Gegenüber dem Schlusskurs vom vergangenen Freitag ist Freeport-McMoRan damit bereit, für Phelps einen Premiumpreis von mehr als 30 Prozent auf den Tisch zu legen.

      >> Hedgefonds arrangieren Verkauf von Phelps Dodge

      Dass der Deal angesichts der Kräfteverhältnisse überhaupt zustande kommt, liegt zum Gutteil an Phelps Dodges eigenem Missgeschick, auf dem M&A-Markt weiter aktiv zu werden. So hatte der prestigeträchtige Kupferproduzent zweimal im Jahresverlauf versucht, den kanadischen Konkurrenten Inco zu übernehmen, wurde aber noch vom brasilianischen Herausforderer Companhia Vale do Rio Doce (CVRD) ausgestochen.

      Daraufhin griffen die unbarmherzigen Gesetze der Kapitalmärkte: Der Jäger wurde selbst zum Gejagten – wenn auch nicht ganz freiwillig, sondern maßgeblich auf Betreiben des Hedgefonds Atticus Capital, der seit Oktober selbst zu 10 Prozent an Phelps Dodge beteiligt ist und seinen Anteil nun veredeln wollte.

      Eine Hochzeit wie gemacht für Aktionäre"

      Für Freeport war diese Gelegenheit einzigartig: Das Unternehmen besitzt zwar in Indonesien die Grasberg-Mine, die nach Unternehmensangaben die weltgrößten Reserven an Kupfer und Gold bietet. Allerdings kommt die Ausbeutung derzeit schwerer voran als erhofft, wie das Unternehmen bei Bekanntgabe der jüngsten Quartalszahlen mitteilte.

      "Statt in den Tiefen von Indonesien zu suchen, hat Freeport in den Tiefen der Wall Street gegraben", fasst CNBC-Moderator James Cramer den Deal zusammen: "Ein Unternehmen, das verzweifelt nach Ressourcen sucht und ein anderes, das jede Menge Ressourcen bietet, von der Wall Street aber kein Respekt bekommt – das ist eine Hochzeit wie gemacht für Aktionäre."

      Glaubt man der Hypothese des Rohstoffsuperzyklus, könnten noch weitere Elefantenhochzeiten bevorstehen. Nachdem die Errichtung neuer Bergwerke in der Baisse der vergangenen Jahrzehnte von vielen Minengesellschaften verschlafen wurde, wird schnellen Übernahmen der langwierigen und aufwändigen Minenerschließung zuletzt immer öfter der Vorzug gegeben. Allein in diesem Jahr belief sich das Volumen für Fusionen und Übernahmen (M&A) im Rohstoffsektor schon auf 110 Milliarden Dollar.



      3. Jinduicheng 44 Mio. Pfund (Jinduicheng Mine + others)
      China, -Börsengang in den nächsten 3 Monaten!!! Wie Blue Pearl reinrassiger Moly-Producer.
      Börsenwert ca. 3 Mrd. USD (geplant); KGV erwartet ca. 5,5.

      Thursday September 28, 5:52 PM
      China's Luanchuan Molybdenum plans Hong Kong IPO
      SHANGHAI, Sept 28 (Reuters) - Luoyang Luanchuan Molybdenum Group Inc., one of China's biggest molybdenum producers, plans a Hong Kong initial public offering in early 2007, company officials said on Thursday.
      The state-owned company, located in central China's Henan Province, plans to list on the Hong Kong Stock Exchange to fund a planned smelter and mine expansion, the officials, speaking on condition of anonymity, told Reuters.

      "The company plans to finish IPO preparations in mid-December and to officially kick off the IPO in January 2007," an official at Luanchuan's headquarters said by telephone.
      A final decision on the size of the IPO will be made in October or November, the company officials said, declining to give an estimate.
      Jinduicheng Molybdenum Group Co. Ltd., the company's major domestic rival, is planning a Hong Kong IPO to raise about US$1 billion and aims to list there by the end of this year, sources told Reuters in August.
      Luanchuan, which has annual production capacity of 20,000 tonnes of molybdenum concentrate, owns a molybdenum mine with reserves of 670,000 tonnes of metal in ore, according to the company's official Web site (www.clcmo.com).
      It recently acquired a gold, silver and lead mine from a local government, and will build a smelting facility that can produce 150,000 tonnes of nonferrous metals and precious metals annually, the company officials said.
      In 2005, Luanchuan Molybdenum earned 1.487 billion yuan ($188 million) from its molybdenum sales, exporting production worth $152 million, the company said. Molybdenum is mainly used to toughen alloy steel.
      ($1 = 7.8962)


      4. Grupo Mexico 31 Mio. Pfund (Toquepala, Cuajone, La Caridad)
      -börsennotiert, Mexiko; Southern Peru Copper ist an der Nasdaq gelistet. U.a. covert UBS die Aktie.

      Grupo México (Grupo México S.A. de C.V.) ist der größte Bergbaukonzern Mexikos und der drittgrößte Kupferproduzent weltweit. Durch die Tochtergesellschaft Ferrocarril Méxicano (Ferromex) betreibt sie das größte Eisenbahnnetz Mexikos.
      Das Unternehmen wird 1978 als „Grupo Industrial Minera Mexico" gegründet. 1988 wird die Konkursmasse des staatseigenen Bergbaubetriebes „Mexicana de Cobre" übernommen. 1990 folgt der Erwerb der wichtigsten Kupferminen in Cananea und Nacozari. Dazu kaufte das Unternehmen noch weitere kleinere Betriebe, so einige Kohlebergwerke in Coahuila. 1994 firmiert das Unternehmen in „Grupo México" um.
      Im Jahre 2000 erzeugte das Unternehmen 87,5% der mexikanischen Kupferproduktion. 2004 erwirbt Grupo México 54.2% von Southern Peru Copper Corporation. Im Oktober 2005 erfolgt die Umfirmierung in Southern Copper Corporation
      1997 ist das Unternehmen federführend beim Erwerb der Konzession für den Bahnbetrieb im Nordwesten und der Mitte Mexikos (Ferrocarril Méxicano). Im November 2005 wird die südmexikanische Eisenbahngesellschaft Ferrosur erworben.

      1978.- Grupo Industrial Minera Mexico (GIMMEX) is created by the Mexican controlling group and is listed on the Mexican Stock Exchange (GIMMEX).
      1980.- Construction of a new Zinc Refinery of 106,000 metric tons per year, with a US $200 million investment. Started operations in 1982.
      1988.- In a public biding, 95% of Mexicana de Cobre is acquired from the Mexican government and private partners related to GIMMEX by an amount US$690 million.
      1989.- Expansion of Mexicana de Cobre, Concentrator from 70,000 to 90,000 metric tons of ore per day.
      1990.- In a public auction, 100% of Cananea Mine, Sonora is acquired from the Mexican government by a consortium formed by Mexicana de Cobre (76%) and Acec Union Miniere (24%) for an amount of US$525 million, with the commitment to invest additional US$400 million.
      1990-1994.- US$474 million program dedicated to mine stripping, modernization and new equipment for the Cananea, Sonora complex.
      1994.- GMEXICO is created and listed in the Mexican Stock Exchange replacing GIMMEX.
      1995.- Construction of the La Caridad Leaching Plant (SE/ EW) with a capacity of 22,000 metric tons/ year production and a total of US $50 million was invested.
      Expansion of the Concentrator Plant (SE/EW) with a capacity of 22,000 metric tons/ year production and a total of US$ 50 million was invested.
      Expansion of the Cananea Concentrator Plant with a a milling capacity increased from 60,000 to 80,000 metric tons per day
      1996.- Expansion of the La Caridad Smelter with a smelting capacity increased from 180,000 to 300,000 tons of concentrate per year,and fully complied with international environmental matters. Total capital investment was US $ 150 million.
      1997.- Construction of the La Caridad Refinery with a capacity of 300,000 metric tons per year copper in refined copper production and a total of US $ 175 million was invested.
      GMEXICO acquires 24% participation in the Cananea Mine, Sonora from Acec Union Miniere due to the termination of the commercial contract copper.
      In a public auction, GMEXICO (74%) in association with Union Pacific (13%) and ICA (13%), acquires for US$575 million the concession of the North-Pacific, Chihuahua-Pacifico and the short line Nogales-Cananea railroad lines and is created Grupo Ferroviario Mexicano (GFM) with its subsidiary Ferrocarril Mexicano, S.A. de C.V. (Ferromex). Three months later, Union Pacific acquires the ICA portion of the GFM´s ownership.
      1998.- A 150,000 metric tons per year Rod Plant was built in La Caridad, Sonora Complex.
      A new Precious Metals Refinery with a capacity of ounces silver 15 million of and 100 thousand ounces of gold per year was built in the Metallurgical Complex in La Caridad, Sonora, Mexico.
      1999.- GMEXICO acquires all of the outstanding common stock of Asarco Incorporated controlling, by this 54.2% in Southern Peru Copper Corporation, a Delaware company listed in the NYSE. This 2.5 billion dollar acquisition makes GMEXICO the second largest copper company in terms of copper reserves, the third largest producer of copper and fourth largest producer of silver in the world.
      2000.- Expansion and Modernization of Cuajone, Perú Concentrator from 60,000 to 100,000 metric tons, of ore per day within an investment more than US$200 million.
      2001.- Torata, River deverted - Peru Project within an investment of US$80 million. Optimization and expansion of the Cuajone mine, Peru mine increasing its reserves from 10 to 40 years.
      2002.- Expansion of Cananea, Sonora SX-EW refineries increasing production from 33,000 to 87,000 metric tons, of cathodes/per year.
      2003.- Expansion of the Toquepala, Peru concentrator from 42,000 to 60,000 metric tons of ore per day, within and investment of US $ 60 million.
      2004.- Building a new smelter in Ilo, Peru with a capacity of for 1.2 million of concentrates, complying with Peruvian and international environmental regulations, should be in operation by 2007.
      2005.-On April 2005 Southern Peru Copper Corporation acquires Minera México and its subsidiaries through a stock purchase agreement.
      After the transaction GMexico increases its indirect beneficial ownership of the capital stock of SPCC from 54.2% to 75.1%.
      On June 2005, Cerro Trading Company, SPCC Investors, Phelps Dodge Overseas Capital Corp and Climax Molybdenum, subsidiaries of two SPCC´s founding stockholders, sold their equity holding to the market through a secondary offering.
      On October 2005, Southern Peru Copper Corporation changes its name to Southern Copper Corporation.
      On November 2005, the railroad division of GMexico acquires the company Ferrosur thus strengthening its transportation network in Mexico.





      5. Luanchuan 27 Mio. Pfund (Luanchuan)
      siehe auch Nr. 3 - Jinduicheng

      The Luoyang Luanchuan Molybdenum Group is planning to file an IPO application with the Hong Kong Stock Exchange to raise US$200 million next month, market sources told the South China Morning Post. Expected to be launched late this year or early next year, the IPO of the State-owned enterprise will be arranged by Morgan Stanley. Based in Henan Province, Luoyang Luanchuan has the world's largest molybdenum deposits totalling 260,000 tons. And by providing the world's fourth-largest steelmaker, South Korea's POSCO, with 9,000 tons over the next two years, Luoyang Luanchuan will earn US$300 million.The white metal is used to make alloys for strengthening the mixtures of metals that are typically more durable than pure metals like stainless steel.

      Luoyang Luanchuan Molybdenum Group CO., Ltd. is located in the west of Hennan provience. It is a comprehensive non-ferrous metal mine enterprise with large scale which is state-owned and integrates mining, dressing, smelting, processing, researching, producing and trading into one whole. We have mining and dressing capacity of 20000 tons/day, smelting capacity of 8000 tons/year, processing product capacity of 500 tons/year, and we rank first in terms of comprehensive abilities in our country.

      Luanchuan molybdenum mine that is being exploited by the Luoyang Luanchuan Molybedenum Group Co., Ltd is a super molybdenum and tungsten mine with the world-level. It has the mine reserves of 2.1billion tons, including 2.06 million tons of molybdenum deposits that ranks first among the six biggest molybdenum mines of the world and 0.68 million tons associate mine in China. It also associates rich rhenium, sulfur, gold, silver, iron, garnet as well as wollastonite and other useful minerals. Therefore, it is a promising enterprise with big developing potential.
      The technical research and innovation capability, equipment assembling and management of our company are all advanced at home and abroad. Our company boasted over 200 talented technologists and a technological center with powerful technical innovation capability. We've ever cooperated with different research institutes, universities and large-scale enterprise both at home and abroad, such as Russian National Technological Center Non-ferrous Metal Designing and Researching Institute and developed a series of high technical products, such as pure molybdenum/tungsten materials and products. We've also developed new craftwork and technology, for instance, comprehensive recycling associate mine of scheelite, sulfur, gold and silver from molybdenum gangue, the floatation and pillaration technology.
      High quality products are ascribed to the high quality material and stable quality consciousness. Our group's products include over 30 kinds of metal materials such as Molybdenum Concentrate, Tungsten Concentrate, Molybdenum Oxide, Ferromoly, Ferrotungsten, Ammonium Molybdate, Ammonium Tungsten, Molybdenum Powders, Tungsten Powders, Molybdenum Wires, Rods, Plates, etc. With the good credit, our products are sold both at home and abroad such as Europe, Amerca, Korea, Japan and Hongkong, etc. and enjoy good fame.




      6. Thompson Creek 21 Mio. Pfund (Neu: Blue Pearl Mining) (TC + Endako)
      siehe oben. Für 2009 sind 36 Mio. Pfund geplant!
      -börsennotiert über Blue Pearl Mining, KGV ca. 1-2, Marktkapitalisierung 550 Mio. EUR


      7. Antofagasta 18 Mio. Pfund (Los Pelambres)
      börsennotiert, KGV von 7; Marktkapitalisierung 7,1 Mrd. EUR.

      Antofagasta plc, gelistet an der London Stock Exchange im FTSE 100, ist ein Begbauunternehmen aus Chile, das überwiegend Kupfer fördert.
      Eigentümer des Unternehmens ist die Milliardärsfamilie Luksic aus Chile.
      Der Konzern begann 1888 als Eisenbahnunternehmen, die "Antofagasta (Chili) and Bolivia Railway Company" (Ferrocarril de Antofagasta a Bolivia). Die Firma, von britischen Investoren gegründet, baute eine Eisenbahnverbindung zwischen der pazifischen Küstenstadt Antofagasta und der bolivianischen Hauptstadt La Paz.
      1980 erwarb die Familie Luksic das Unternehmen und diversifizierte das Unternehmen, indem es unter anderem den Schritt in den Bergbau vollzog. Zu den Bergwerken gehören in Chile Los Pelambres, El Tesoro und Michilla und es ist weiterhin Eigentümer der Eisenbahnstrecken, die das Kupfererz transportieren.
      In einem Joint Venture hat es die Bergbaurechte in einem 60.000 "square" kilometer grossen Gebiet in Peru.
      In den letzten Jahren erwirtschaftete Antofagasta aufgrund des dramatischen Anstiegs des Kupferpreises auf den Weltmarkt hohe Gewinne.

      The history of the Group began with the Antofagasta (Chili) and Bolivia Railway Company plc, which was incorporated in London in 1888. It raised money on the London Stock Exchange to build and operate a railway from Antofagasta, a port on the Pacific Coast of Northern Chile, to La Paz, the capital of Bolivia.
      In 1980, a majority interest in the company was acquired by the Luksic Group, a Chilean industrial family. In 1982, Antofagasta Holdings plc (subsequently renamed Antofagasta plc in 1999) was formed as the new holding company, to continue to own and develop the railway business but also to make other investments in Chile. During the 1980s, Antofagasta diversified into a number of other sectors – mining (including the acquisition of an interest in the Michilla underground operation in 1983 and the Los Pelambres orebody in 1986), but also banking, telecommunications and manufacturing.
      In 1996, Antofagasta merged its banking and industrial interests with those of Quiñenco S.A., a diversified Chilean company also controlled by the Luksic family. The merger of those interests enabled Antofagasta to concentrate on the development of the Los Pelambres and El Tesoro mining projects and to become a major low-cost copper producer.
      This strategy was achieved with the successful development of these projects between 1997 and 2001.
      Today, Antofagasta is one of the largest international copper producing companies in the industry. Its
      activities are mainly concentrated in Chile where it now owns and operates three copper mines: Los
      Pelambres, El Tesoro and Michilla, with a total production of 467 thousand tonnes in 2005, at an average
      cash cost of 13.9 c/lb. The Group's mining division, Antofagasta Minerals, is also actively involved in
      exploration particularly in Chile and Peru. In addition, the Group operates an extensive rail network
      servicing the important mining region of northern Chile, which is centred on the port of Antofagasta. It
      also operates a concession for the distribution of water in this region.
      Today, Antofagasta plc shares are traded in London under the ANTO code and in the United States, where the company has a level 1 ADR, under the ANFGY code.


      8. Rio Tinto 15 Mio. Pfund (Bingham Canyon)
      börsennotiert - KGV 10, Marktkapitalisierung 20,5 Mrd. EUR

      Rio Tinto ist eine 1873 gegründete multinationale Bergbaugesellschaft. Sie ist mit einem Vorsteuergewinn von ca. 9,5 Mrd US Dollar (2005) bei einem Umsatz von 27,2 Mrd. USD eines der größten Abbauunternehmen der Welt.
      Seit 1995 ist Rio Tinto eine Dual-listed Company. Rio Tinto Limited, früher CRA, ist am Australian Stock Exchange notiert und mit Rio Tinto plc (früher RTZ) auch am London Stock Exchange sowie dem New York Stock Exchange (ticker RTP). Beide Gesellschaften werden bei gleichen Stimmrechten und Dividenden von einem gemeinsamen Vorstand geführt. RTZ - Eigner brachten 76.7% des Vermögens ein, das von London aus verwaltet wird. Der Chief Executive Officer ist R Leigh Clifford, der Geschäftsführer Paul Skinner.

      Rio Tinto-Aktie bleibt längerfristig interessant

      18. Januar 2006
      Bei dem anglo-australischen Bergbaukonzern Rio Tinto hat sich die starke Entwicklung der Vormonate im vierten Quartal 2005 fortgesetzt. In vielen Minen seien Produktionsrekorde verzeichnet worden, teilte das drittgrößte Minenunternehmen am Mittwoch mit. Die Förderung von stark nachgefragten Basismetallen ist in der Breite mehr oder weniger deutlich gestiegen. Zudem meldet eine Tochterfirma aus dem südwestlichen Afrika das Ende eines Streiks in einer Uranmine.
      Die Aktie von Rio Tinto leidet zwar wie die meisten anderen Dividendenpapiere unter dem schwachen Umfeld, das einem Kursrutsch in Tokio, mit Enttäuschung aufgenommenen Quartalsberichten von Intel und Yahoo sowie steigende Ölpreise infolge der Iran-Krise. In London büßt der Titel rund 2,5 Prozent auf 2.771 Pence ein. Abgelöst von der Tagestendenz erscheint der Titel aber weiter attraktiv. Denn ein Ende der Nachfrage nach Basismetallen vor allem aus China ist nicht in Sicht und die Aktie auch im Branchenvergleich nicht teuer. Die Deutsche Bank und Morgan Stanley nennen sie als bevorzugten Minentitel.
      „Die Ergebnisse waren sehr solide“

      Die Eisenerzgewinnung stieg 2005 insgesamt um 16 Prozent auf 124,5 Millionen Tonnen, die von Bauxit um 33 Prozent auf drei Millionen Tonnen. Die Aluminiumerzeugung legte um zwei Prozent zu. An raffiniertem Gold wurden mit 369. 000 Feinunzen 23 Prozent mehr gewonnen.
      Für die Eisenerzaktivität in Hamersley im Bundesstaat Western Australia meldete Rio Tinto sowohl für das Schlußquartal als auch für das Gesamtjahr Absatzrekorde. Der Absatz wuchs um 15 Prozent oder um 18 Prozent, hieß es. Die Exportkapazität sei dank neuer Schiffverlademöglichkeiten gesteigert worden.
      Die Gewinnung von raffiniertem Kupfer sei um fünf Prozent auf 314.500 Tonnen gesunken, da sich Rio Tinto auf den Abbau von Molybdän in Kennecott/Utah konzentriert habe, für das die Preise deutlich angezogen hätten. Die Molybdänproduktion wuchs um 130 Prozent auf 15.600 Tonnen.
      Vorteilhaft für den Konzern ist auch eine frische Meldung aus Namibia. Dort hat sich die Tochterfirma Rossing mit Arbeitern, die eine Uran-Mine bestreikt haben, nach Angaben der Firmenleitung geeinigt. Die Mine steht nach Angaben von Bloomberg News für 7,7 Prozent der weltweiten Uran-Produktion.
      „Die Ergebnisse waren sehr solide und spiegeln die gelungenen Expansionen wider“, sagte Rob Clifford, Analyst bei der ABN Amro Australia, zu Bloomberg News. Einige Sorgen bereiteten ihm nun die anstehenden Verhandlungen mit Abnehmern über die Preise für Eisenerz und Kohle.
      Analysten „bullish“ gestimmt
      Rio Tinto profitiert besonders von den Erwartungen bei Eisenerz, wie Mark Pervan, Chefstratege bei Daiwa Securities SMBC, anmerkte. 2006 werde ein gutes Bild von der Nachfrage, vor allem in der westlichen Welt, da die verarbeitende Industrie ihre Lager mit Rohstoffen füllen müsse.
      50 Prozent des Gewinns vor Zinsen und Steuern (Ebit) dürfte Rio Tinto allein mit Eisenerz erwirtschaften, meint Morgan Stanley. Dabei nennt die Investmentbank Eisenerz als „top commodity“, also als bevorzugten Rohstoff. Vor diesem Hintergrund hat Morgan Stanley gerade die Ergebnisprognose für den Konzern für 2006 um acht Prozent und die Vorhersage für 2007 um sechs Prozent angehoben.
      Für dieses Haus ist Rio Tinto ebenso ein „top pick“ wie für die Deutsche Bank, wobei sich nur die Kursziele unterscheiden: Morgan Stanley hat dieses bei 3.300 Pence gesteckt, die Deutsche Bank bei 2.790 Pence. Credit Suisse First Boston nennt einen fairen Wert von 3.100 Pence und empfiehlt den Titel mit „outperform“ zum Kauf.
      Rio Tinto hat Trend und Bewertung für sich
      Der Trend spricht weiter für die Aktie, die am Dienstag ein Rekordhoch markiert hatte und nun allerdings möglichst über dem Tagestief vom Dienstag (2.783 Pence) schließen sollte, um die heute gerissene Kurslücke zu schließen. Mit einem Kurs-Gewinn-Verhältnis von zwölf für dieses Jahr ist das Papier zwar etwas teurer als Mitbewerber BHP Billiton (11,2), aber günstiger als der andere Branchenriese Anglo American (13), der mit 2,7 Prozent indes eine höhere Dividendenrendite bietet als die beiden Konkurrenten, die jeweils auf zwei Prozent kommen.
      Angesichts der jüngsten Turbulenzen sollten Anleger, die mit einem Einstieg bei Rio Tinto liebäugeln, die Entwicklung der nächsten Tage abwarten, um nicht zu teurer einzukaufen. Übergeordnet gilt: Solange die Weltkonjunktur gut läuft und die Prognosen keinen Einbruch bei Rohstoffpreisen nahelegen, dürfte Rio Tinto ein lohnendes Investment bleiben. So nebenbei: Wer der jüngsten Kaufempfehlung von FAZ.NET vom Dezember gefolgt ist, kann sich über ein Kursplus von rund 8,5 Prozent freuen, und wer nach unserer Analyse vom Februar 2005 eingestiegen war, hat schon 66 Prozent gutgemacht.




      9. Teck Cominco 13 Mio. Pfund (Highland Valley/Antiamina Share)
      börsennotiert, KGV 8,3, Marktkapitalisierung 11,9 Mrd. EUR
      Teck Cominco Ltd., das im vergangenen August bei seinem Übernahmeversuch für die kanadische Bergbaugesellschaft Inco Ltd. von dem brasilianischen Unternehmen CVRD überboten wurde, hat berichtet, dass es in der absehbaren Zukunft keine großen Transaktionen plane.

      "Inco war eine einzigartige Gelegenheit, die besonders gut zu uns gepasst hätte", sagte Don Lindsay, CEO von Teck Cominco, in einer Pressekonferenz über die Quartalsergebnisse des Unternehmens in der vergangenen Woche.
      "Es gibt sonst nichts anderes in dieser Kategorie und alles was wir uns zurzeit ansehen ist viel, viel kleiner. Ich bin mir im Augenblick nicht mal sicher, ob wir eine Akquisition machen werden."


      Teck sieht sich zurzeit zwei oder drei mögliche Transaktionen an. Falls etwas zustande kommen sollte, so werde das nach Worten von Herrn Lindsay nicht vor Jahresende geschehen.
      Teck Cominco mit Sitz in Vancouver, Kanada, der zweitgrößte Zinkproduzent der Welt, zielt darauf, ungefähr ein Drittel seiner Einnahmen durch Produkte zu erzielen, die nicht zu den Basismetallen zählen. Teck hat in den Kokskohlebergbau investiert und entwickelt ein Projekt in den Ölsandlagerstätten im Norden der kanadischen Provinz Alberta.
      Nach Erwartungen wird das Projekt, 90 Kilometer nördlich von Fort McMurray, bis 2010/11 täglich 100.000 Barrel Öl in einer eigenen Aufbereitungsanlage produzieren. Die für später geplante Erweiterung wird die Produktion auf 190.000 Barrel pro Tag erhöhen. Die Vorräte des Fort-Hills-Projekts betragen 2,8 Milliarden Barrel Bitumen.
      Diese Diversifikationsstrategie bedeutet, dass sich die Jagd des Unternehmens nach eventuellen Akquisitionen nicht nur auf Liegenschaften innerhalb des Basismetallsektors beschränkt, der im Allgemeinen die Metalle Kupfer, Nickel, Zink und Blei einschließt.
      Teck verbuchte für die drei Monate mit Ende 30. September 2006 einen Gewinn von 504 Mio. CAD (2,34 CAD je Aktie), verglichen mit einem Gewinn von 405 Mio. CAD (2 CAD je Aktie) im entsprechenden Zeitraum des Vorjahres.
      Teck generierte im dritten Quartal einen Cashflow von 629 Mio. CAD gegenüber 476 Mio. CAD im Vorjahr.
      Das Unternehmen verfügte zum Ende des Quartals über einen Barbestand von 3,8 Mrd. CAD. Das ist etwas mehr als 20 Prozent des Börsenwertes des Unternehmens und Teck erwartet weitere 430 Mio. USD aus dem Verkauf seines Anteils von ca. 5 Prozent, den es an Inco besitzt. Der Käufer wird CVRD sein, das Inco für ungefähr 17,5 Mrd. USD erworben hat. Herr Lindsay sagte, dass er es verstehe, warum sich die Leute fragen, wie Teck seinen wachsenden Barbestand investieren werde. Nach seinen Worten besitze für Teck das interne Wachstum eine höhere Priorität als die Akquisition eines anderen Unternehmens.
      Unter den Entwicklungsprojekten befindet sich die Fort-Hills-Energy-Partnerschaft, ein Energieprojekt in den Ölsanden. Teck besitzt einen 15 Prozent-Anteil, während UTS Energy Corp. und Petro-Canada den Rest besitzen. Eine Schätzung der Investitionskosten für das Projekt wird für das erste Quartal des nächsten Jahres erwartet.
      "Wir prüfen wie viel Kapital sie benötigen, einschließlich Fort Hills, das eine beachtliche Investition benötigen wird," sagte Herr Lindsay.
      In der Zwischenzeit bleibt Zink ein wesentlicher Bestandteil von Tecks Geschäft. Teck war bis August 2006 der führende Zinkproduzent der Welt. Das Unternehmen musste aber seine Führungsposition dem schweizer Unternehmen Xstrata PLC überlassen, nachdem Xstrata das kanadische Unternehmen Falconbridge Ltd. erworben hatte.
      Am 31. Oktober 2006 erreichte der Zinkpreis einen Höchststand von 1,95 USD pro Pfund und wird zurzeit im Bereich von 1,90 USD pro Pfund gehandelt. Die Lagerbestände der London Metal Exchange nehmen weiter ab und die Nachfrage übersteigt das Angebot. Laut Haywood Securities wird für 2006 und 2007 der Fehlbetrag bei 347.000 Tonnen bzw. 295.000 Tonnen liegen. Teck verkaufte im dritten Quartal sein Zink zu einem Durchschnittspreis von 1,53 USD pro Pfund, verglichen mit 0,59 USD pro Pfund im dritten Quartal des Vorjahres, und wird im vierten Quartal einen Durchschnittspreis von 1,72 USD pro Pfund erzielen.
      Die Analysten bei Haywood Securities erwarten für 2006 einen Cashflow pro Aktie (CFPS) von 11,50 CAD aus der Produktion von 2,1 Mrd. Pfund Zink und 580 Mio. Pfund Kupfer bei einem Durchschnittspreis von 1,40 USD pro Pfund Zink und 3,00 USD pro Pfund Kupfer. Das Unternehmen wird ebenfalls 10 Mio. Tonnen Kokskohle produzieren.
      Die Analysten geben Teck weiterhin die Bewertung "Sector Outperform" bei einem Zielpreis von 100 CAD je Aktie. Die Aktien des Unternehmens notierten am 6. November 2006 mit 85,91 CAD an der Toronto Stock Exchange.


      10.03.2005 13:00:00

      
       

      Wie bereits einige andere große Bergbauunternehmen erzielte auch Teck Cominco im vierten Quartal 2004 sowie für das gesamte Jahr einen Nettorekordgewinn.
      Das Unternehmen verbuchte für die letzten drei Monate des Jahres einen Gewinn von 285 Mio. C-Dollar (oder 1,42 C-Dollar je Aktie), verglichen mit 104 Mio. C-Dollar (0,56 C-Dollar je Aktie im vierten Quartal 2003. Der Jahresgewinn erhöhte sich von 134 Mio. C-Dollar (0,71 C-Dollar je Aktie) in 2003 auf 617 Mio. C-Dollar (3,18 C-Dollar je Aktie) in 2004. Ein Teil dieses Gewinns wird als halbjährliche Dividende ausgeschüttet, die im November 2004 von 10 C-Cents je Aktie auf 20 C-Cents erhöht wurde.
      Die guten Preise für Basismetalle und Kohle waren die Grundlage für diese Leistung, wenn auch dieser Preisanstieg durch einen schwächeren US-Dollar etwas ausgeglichen wurde. Die in 2004 erzielten Durchschnittspreise betrugen für Kupfer 1,35 US-Dollar je Pfund (0,85 US-Dollar in 2003); für Blei 0,40 US-Dollar je Pfund (0,26 US-Dollar in 2003); für Zink 0,48 US-Dollar je Pfund (0,38 US-Dollar in 2003); für Molybdenium 19 US-Dollar je Pfund, eine signifikante Steigerung um 280 Prozent gegenüber 5 US-Dollar in 2003.
      Seine Kokskohle konnte das Unternehmen für 52 US-Dollar je Tonne verkaufen, ein Anstieg um 16 Prozent gegenüber den in 2003 erzielten 45 US-Dollar. Die Preisverhandlungen für Kokskohle sind jetzt abgeschlossen und der Preis wurde auf der Rekordhöhe von 125 US-Dollar pro Tonne festgelegt. Dieser Preis gilt vom 1. April 2005 bis 31. März 2006. Dies war eine Überraschung für die Analysten von RBC Capital Markets, die einen Preis von ungefähr 100 US-Dollar pro Tonne prognostiziert hatten.
      Zum Jahresende verfügte Te
      Avatar
      schrieb am 03.12.06 19:24:56
      Beitrag Nr. 70.679 ()
      hier noch der Rest:



      9. Teck Cominco 13 Mio. Pfund (Highland Valley/Antiamina Share)
      börsennotiert, KGV 8,3, Marktkapitalisierung 11,9 Mrd. EUR
      Teck Cominco Ltd., das im vergangenen August bei seinem Übernahmeversuch für die kanadische Bergbaugesellschaft Inco Ltd. von dem brasilianischen Unternehmen CVRD überboten wurde, hat berichtet, dass es in der absehbaren Zukunft keine großen Transaktionen plane.

      "Inco war eine einzigartige Gelegenheit, die besonders gut zu uns gepasst hätte", sagte Don Lindsay, CEO von Teck Cominco, in einer Pressekonferenz über die Quartalsergebnisse des Unternehmens in der vergangenen Woche.
      "Es gibt sonst nichts anderes in dieser Kategorie und alles was wir uns zurzeit ansehen ist viel, viel kleiner. Ich bin mir im Augenblick nicht mal sicher, ob wir eine Akquisition machen werden."


      Teck sieht sich zurzeit zwei oder drei mögliche Transaktionen an. Falls etwas zustande kommen sollte, so werde das nach Worten von Herrn Lindsay nicht vor Jahresende geschehen.
      Teck Cominco mit Sitz in Vancouver, Kanada, der zweitgrößte Zinkproduzent der Welt, zielt darauf, ungefähr ein Drittel seiner Einnahmen durch Produkte zu erzielen, die nicht zu den Basismetallen zählen. Teck hat in den Kokskohlebergbau investiert und entwickelt ein Projekt in den Ölsandlagerstätten im Norden der kanadischen Provinz Alberta.
      Nach Erwartungen wird das Projekt, 90 Kilometer nördlich von Fort McMurray, bis 2010/11 täglich 100.000 Barrel Öl in einer eigenen Aufbereitungsanlage produzieren. Die für später geplante Erweiterung wird die Produktion auf 190.000 Barrel pro Tag erhöhen. Die Vorräte des Fort-Hills-Projekts betragen 2,8 Milliarden Barrel Bitumen.
      Diese Diversifikationsstrategie bedeutet, dass sich die Jagd des Unternehmens nach eventuellen Akquisitionen nicht nur auf Liegenschaften innerhalb des Basismetallsektors beschränkt, der im Allgemeinen die Metalle Kupfer, Nickel, Zink und Blei einschließt.
      Teck verbuchte für die drei Monate mit Ende 30. September 2006 einen Gewinn von 504 Mio. CAD (2,34 CAD je Aktie), verglichen mit einem Gewinn von 405 Mio. CAD (2 CAD je Aktie) im entsprechenden Zeitraum des Vorjahres.
      Teck generierte im dritten Quartal einen Cashflow von 629 Mio. CAD gegenüber 476 Mio. CAD im Vorjahr.
      Das Unternehmen verfügte zum Ende des Quartals über einen Barbestand von 3,8 Mrd. CAD. Das ist etwas mehr als 20 Prozent des Börsenwertes des Unternehmens und Teck erwartet weitere 430 Mio. USD aus dem Verkauf seines Anteils von ca. 5 Prozent, den es an Inco besitzt. Der Käufer wird CVRD sein, das Inco für ungefähr 17,5 Mrd. USD erworben hat. Herr Lindsay sagte, dass er es verstehe, warum sich die Leute fragen, wie Teck seinen wachsenden Barbestand investieren werde. Nach seinen Worten besitze für Teck das interne Wachstum eine höhere Priorität als die Akquisition eines anderen Unternehmens.
      Unter den Entwicklungsprojekten befindet sich die Fort-Hills-Energy-Partnerschaft, ein Energieprojekt in den Ölsanden. Teck besitzt einen 15 Prozent-Anteil, während UTS Energy Corp. und Petro-Canada den Rest besitzen. Eine Schätzung der Investitionskosten für das Projekt wird für das erste Quartal des nächsten Jahres erwartet.
      "Wir prüfen wie viel Kapital sie benötigen, einschließlich Fort Hills, das eine beachtliche Investition benötigen wird," sagte Herr Lindsay.
      In der Zwischenzeit bleibt Zink ein wesentlicher Bestandteil von Tecks Geschäft. Teck war bis August 2006 der führende Zinkproduzent der Welt. Das Unternehmen musste aber seine Führungsposition dem schweizer Unternehmen Xstrata PLC überlassen, nachdem Xstrata das kanadische Unternehmen Falconbridge Ltd. erworben hatte.
      Am 31. Oktober 2006 erreichte der Zinkpreis einen Höchststand von 1,95 USD pro Pfund und wird zurzeit im Bereich von 1,90 USD pro Pfund gehandelt. Die Lagerbestände der London Metal Exchange nehmen weiter ab und die Nachfrage übersteigt das Angebot. Laut Haywood Securities wird für 2006 und 2007 der Fehlbetrag bei 347.000 Tonnen bzw. 295.000 Tonnen liegen. Teck verkaufte im dritten Quartal sein Zink zu einem Durchschnittspreis von 1,53 USD pro Pfund, verglichen mit 0,59 USD pro Pfund im dritten Quartal des Vorjahres, und wird im vierten Quartal einen Durchschnittspreis von 1,72 USD pro Pfund erzielen.
      Die Analysten bei Haywood Securities erwarten für 2006 einen Cashflow pro Aktie (CFPS) von 11,50 CAD aus der Produktion von 2,1 Mrd. Pfund Zink und 580 Mio. Pfund Kupfer bei einem Durchschnittspreis von 1,40 USD pro Pfund Zink und 3,00 USD pro Pfund Kupfer. Das Unternehmen wird ebenfalls 10 Mio. Tonnen Kokskohle produzieren.
      Die Analysten geben Teck weiterhin die Bewertung "Sector Outperform" bei einem Zielpreis von 100 CAD je Aktie. Die Aktien des Unternehmens notierten am 6. November 2006 mit 85,91 CAD an der Toronto Stock Exchange.


      10.03.2005 13:00:00

      
       

      Wie bereits einige andere große Bergbauunternehmen erzielte auch Teck Cominco im vierten Quartal 2004 sowie für das gesamte Jahr einen Nettorekordgewinn.
      Das Unternehmen verbuchte für die letzten drei Monate des Jahres einen Gewinn von 285 Mio. C-Dollar (oder 1,42 C-Dollar je Aktie), verglichen mit 104 Mio. C-Dollar (0,56 C-Dollar je Aktie im vierten Quartal 2003. Der Jahresgewinn erhöhte sich von 134 Mio. C-Dollar (0,71 C-Dollar je Aktie) in 2003 auf 617 Mio. C-Dollar (3,18 C-Dollar je Aktie) in 2004. Ein Teil dieses Gewinns wird als halbjährliche Dividende ausgeschüttet, die im November 2004 von 10 C-Cents je Aktie auf 20 C-Cents erhöht wurde.
      Die guten Preise für Basismetalle und Kohle waren die Grundlage für diese Leistung, wenn auch dieser Preisanstieg durch einen schwächeren US-Dollar etwas ausgeglichen wurde. Die in 2004 erzielten Durchschnittspreise betrugen für Kupfer 1,35 US-Dollar je Pfund (0,85 US-Dollar in 2003); für Blei 0,40 US-Dollar je Pfund (0,26 US-Dollar in 2003); für Zink 0,48 US-Dollar je Pfund (0,38 US-Dollar in 2003); für Molybdenium 19 US-Dollar je Pfund, eine signifikante Steigerung um 280 Prozent gegenüber 5 US-Dollar in 2003.
      Seine Kokskohle konnte das Unternehmen für 52 US-Dollar je Tonne verkaufen, ein Anstieg um 16 Prozent gegenüber den in 2003 erzielten 45 US-Dollar. Die Preisverhandlungen für Kokskohle sind jetzt abgeschlossen und der Preis wurde auf der Rekordhöhe von 125 US-Dollar pro Tonne festgelegt. Dieser Preis gilt vom 1. April 2005 bis 31. März 2006. Dies war eine Überraschung für die Analysten von RBC Capital Markets, die einen Preis von ungefähr 100 US-Dollar pro Tonne prognostiziert hatten.
      Zum Jahresende verfügte Teck Cominco über 907 Mio. C-Dollar an liquiden Mitteln bei einer Verschuldung von 665 Mio. C-Dollar.
      Das Unternehmen erzielte in 2004 einen operativen Gewinn von 1,1 Mrd. C-Dollar, ein beachtlicher Anstieg gegenüber den 314 Mio. C-Dollar im Vorjahr. Zu diesem sehr positiven Ergebnis trugen die gestiegene Förderung und die Verkaufsvolumen sowie die Akquisition eines weiteren 34 Prozent-Anteils an Highland Valley Copper im März 2004 bei. Das Unternehmen besitzt jetzt einen 97,5 Prozent-Anteil an dieser Mine in British Columbia, die 2004 170.000 Tonnen Kupfer produzierte.
      Teck Cominco ist einer der größten Zink- (619.000 Tonnen) und Kokskohleproduzenten (9,3 Millionen Tonnen) der Welt und fördert bedeutende Mengen an Kupfer (248.000 Tonnen), Gold (261.000 Unzen), Blei (119.000 Tonnen) und Molybdän (11,6 Mio. Pfund) aus 13 Minen in Kanada, den USA und Peru.
      Das Unternehmen hat jetzt mit General Minerals ein Abkommen zur Akquisition eines 65 Prozent-Anteils an dessen Kupfer-Silber-Liegenschaft in Arizona, USA, geschlossen. Die Monitor Liegenschaft liegt 1.400 m südöstlich von Grupo Mexicos Ray Mine, dem zweitgrößten Kupferproduzenten in Arizona. Die Ray Mine produzierte in 2003 136.000 Tonnen Kupfer. General Minerals hat ein 2x2 km großes Gebiet identifiziert, das die Merkmale eines typischen "Porphyry Copper"-Systems besitzt. Erste Analysen von Gesteinsproben zeigen einen Kupfergehalt von bis zu 1,94 Prozent und 178 g/t Silber.
      Ein weiteres Kupferprojekt, das Teck Cominco selbst exploriert, ist das Zafranal Kupferprojekt in Peru. Die in 2004 durchgeführten Explorationsbohrungen schließen einen 110 m langen Abschnitt mit 1,25 Prozent Kupfer und 77 m mit 1,75 Prozent Kupfer innerhalb eines über 250 m langen Abschnitts mit 0,7 Prozent Kupfer mit ein.
      Erwähnenswert ist, dass Teck Cominco in einem Joint Venture mit Diamonds North Resources Ltd. seit 2003 auf Victoria Island in der kanadischen Arktis nach Diamanten exploriert. Bis heute wurden mindestens drei Strukturen mit je 20 km Streichlänge entdeckt, die mehrere Kimberlitschlote und zahlreiche Kimberlitgänge beherbergen. Das Joint Venture entdeckte Mikrodiamanten und die Analysen dieser in 2004 gefundenen Diamanten werden erwartet.
      "Dank des starken Bargeldzuflusses aufgrund der hohen Rohstoffpreise ist Teck Cominco jetzt in der Lage, einige größere Akquisitionen zu tätigen," sagte der kommende CEO des Unternehmens, Donald Lindsey. Herr Lindsey, der im Januar 2005 zum Präsidenten des in Vancouver ansässigen Unternehmens ernannt wurde und im April die Stellung des CEO antreten wird, gab auf der BMO Nesbitt Burns Global Resources Konferenz in Florida bekannt, dass er keine Akquisition sehe, die das Unternehmen umstrukturieren werde, aber deutete an, dass das Bergbauunternehmen scharf darauf sei, seine Kupferprojekte zu erweitern, sehr wahrscheinlich in Nord- oder Südamerika.
      "Zur Zeit ist bei diesen Rohstoffpreisen der Cash-Flow so hoch, dass wir in der Tat etwas unternehmen könnten, das mit Sicherheit größer ist, als wir zuvor hätten beabsichtigen können und dabei schuldenfrei bleiben. Teck wird sich nach Möglichkeiten im Kupfersektor mit Schwerpunkt auf Nord- und Südamerika umsehen, denn dort befinden sich die meisten Projekte des Unternehmens," erklärte Herr Lindsay. Er fügte aber hinzu, dass er sich bewusst sei, dass viele Aktionäre aufgrund der steigenden Kohle- und Zinkpreise in das Unternehmen investiert haben und es unwahrscheinlich sei, dass er daran etwas ändern werde.
      Als Herr Lindsays Ernennung im November 2004 bekannt gegeben wurde, gab es einige Spekulationen auf dem Markt, dass die Ernennung eines Investmentbankers in die Führungsspitze von Teck Cominco ein Zeichen für einen bevorstehenden Verkauf des Unternehmens sein könnte.
      "Ich kann ihnen sagen, es ist alles andere als das. Wir bewegen uns auf ein weiteres Wachstum zu. Es wird sehr unwahrscheinlich sein, dass es irgendeine radikale Änderung der Philosophie der alten Garde mit David Thompson und Teck Cominco Vorsitzenden Norman Keevil geben wird," entgegnete Herr Lindsey diesen Spekulationen.
      John Hughes, ein Analyst bei Desjardins Securities aus Montreal, hat Teck Cominco ganz oben auf seiner Liste. Für ihn bietet eine Investition in Teck Cominco, dem größten Zinkproduzenten der westlichen Welt, eine Option auf den Zinkmarkt, der nach Prognosen von Teck Cominco in 2005 ein Defizit von 372.000 Tonnen aufweisen wird. Herr Hughes beschreibt das Klima für den Preis von Kokskohle als "explosiv". Davon dürfte seiner Meinung nach Fording Canadian Coal Trust (43,4 Prozent Teck Cominco) profitieren. Die Gewinne des Unternehmens könnten ebenfalls von den weiter steigenden Preisen für Blei und Molybdenium beflügelt werden.
      Seine Kollegen bei BMO Nesbitt Burns Research geben Teck Cominco die Bewertung "Market Perform" und nennen basierend auf dem 7,4-fachen des für 2006 geschätzten Cash-Flow je Aktie (CFPS) einen Zielpreis von 43 C-Dollar.






      10. Zangezur (Armenia) 9 Mio. Pfund (Zangezur)
      nicht börsennotiert.

      Zangezur, Armenia
      Investments will be implemented as planned
      Karlsruhe (AR) – The Zangezur Copper and Molybdenum Combine AG (Armenia) will implement its approved investments as planned in 2006.

      The investment program in the amount of 152 Mill USD is based on the main development program of the Zangezur Copper and Molybdenum Combine AG.
      A total of approximately 54 Mill. USD will be invested this year for the modernization of facilities and infrastructures of the profitable mining and processing operation. This amount is four times higher than the amount of the previous year.
      Special emphasis was put on investments in surface mining, processing operations and in internationally required environmental protection measures. The investment in surface mining focus on new vehicles, large equipment, required mills for the treatment of ores and ultra-modern flotation cells.
      A major part of the total investments will be completed before 2008 when the previous and planned investments are implemented. This will result in a production increase of 50 percent and in significant output increases.
      The Zangezur Copper and Molybdenum Combine AG is owned by the main share holder CRONIMET MINING GmbH (Karlsruhe, Germany), the Armenian plant OJSCo "Plant of Pure Iron" and the Zangazur Mining and Armenian Molybdenum Production.
      Published at: 26.01.2006 12:54


      The CRONIMET MINING GmbH (Karlsruhe, Germany) a fully owned subsidiary of the CRONIMET GROUP acquired shares of the Zangezur Copper and Molybdenum Combine AG from the government of Armenia.

      The purchasing agreement was signed December 2004 with representatives of the Armenian government. The CRONIMET GROUP continues its successful expansions with this acquisition and therefore clearly strengthens the position of its international division.
      In the coming years, the CRONIMET GROUP together with the other shareholders will invest heavily in equipment and capacity development of the mine, which is in the south of the country at the border with Iran. The mine has currently approximately 2,600 well trained and highly motivated employees.
      This makes the mine the largest employer in Armenia and therefore a significant economic factor for the country. The Republic of Armenia has awarded the CRONIMET GROUP the „Gold Star “ - the highest award for achieving exceptionallly high production standards.
      Published at: 15.12.2004 14:17











      Die Top 10 haben in 2004 - 309 Mio. Pfund Moly gefördert = 80% der Gesamtförderung. Die Gesamtförderung lag bei 385 Mio. Pfund! Der Kuchen ist also unter den Top 10 verteilt.


      Wo kam das Moly her:
      je 28% USA und Chile
      19% China
      9% Peru
      6% Canada
      5% Russland
      5% sonstige


      Quellen: Präsentation Blue Pearl v. 21.11.; Sedar, Homepage, Stockhouse, Chartex-Beiträge, Wallstreet-Online-Board.
      Avatar
      schrieb am 03.12.06 19:46:45
      Beitrag Nr. 70.680 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.903.390 von Chneutral am 03.12.06 13:43:43Meine Rede seit 1975......:laugh::laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 03.12.06 19:46:47
      Beitrag Nr. 70.681 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.910.082 von Firsteven am 03.12.06 19:21:41;) hi firsteven

      ich danke dir für die zusammenfassung !!!!!!

      es gibt bei vielen firmen in wo bei weitem nicht solche detailiertet infos wie bei der perle!!!!

      jeder der sich nur ein wenig mit aktien auskennt weiss um diese aussagen und daher ist es für mich persönlich recht mühsam über tag viele postings über und von blue pearl lesen zu müssen.

      ich bin fest davon überzeugt das diejenigen die bis jetzt ihr geld hier investiert haben auch dafür reichlich belohnt wurden und diejenigen die ihr geld jetzt noch dieser firma anvertrauen bestimmt auch in zukunft sehr gute gewinne damit erhalten.

      aber wie immer zählt hier die geduld und das durchhaltevermögen eines einzelnen.
      ich wünsche allen dieses zur genüge und freue mich auf die weitere entwicklung, der ich sehr zuversichtlich zusehe!
      einen schönen abend und auf eine gute bluewoche aus der schweiz
      CHneutal
      Avatar
      schrieb am 03.12.06 20:01:53
      Beitrag Nr. 70.682 ()
      ... mir raucht die Birne! Vielen Dank!:kiss:
      Avatar
      schrieb am 03.12.06 20:02:28
      Beitrag Nr. 70.683 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.910.170 von Firsteven am 03.12.06 19:24:56Vielen Dank :kiss:
      Avatar
      schrieb am 03.12.06 20:06:51
      Beitrag Nr. 70.684 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.910.170 von Firsteven am 03.12.06 19:24:56... sag mal, ist das Dein Diplomarbeitsthema???

      :eek:
      Avatar
      schrieb am 03.12.06 20:10:06
      Beitrag Nr. 70.685 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.910.170 von Firsteven am 03.12.06 19:24:56Hi Firsteven,
      absolute Klasse, tolle Arbeit, Hut ab, super Zusammenfassung!!!
      Das WE ist genau der richtige Zeitpunkt für solche postings.
      Wir sollten vielleicht einen WE Thread aufmachen, denn hier werden Fakten, realistische Einstellungen zur Aktie von den wirklich interessierten Leuten eingestellt.
      Was man so unter der Woche liest erinnert mich doch sehr an Kindergarteninvestoren bis Vorschulspekulanten.

      Nochmal vielen Dank,
      und Gruß an alle investierten.

      Eifelcash
      Avatar
      schrieb am 03.12.06 21:35:56
      Beitrag Nr. 70.686 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.910.170 von Firsteven am 03.12.06 19:24:56Hut ab für soviel Engagement und diese beispiellose Leistung!!!!
      Wieder ein Beispiel, warum sich dieser Thread von anderen abhebt -
      vor allem am Wochenende:)
      Avatar
      schrieb am 03.12.06 21:58:35
      Beitrag Nr. 70.687 ()
      D A N K E Firsteven :kiss:

      Einem Börsenneuling kann nichts besseres passieren, als in einen Wert zu investieren, der in einem Thread von solch herausragenden Kennern der Materie ständig mit aktuellen Fakten in super-verständlicher Form versorgt wird.
      Meine Herangehensweise an andere Rohstoffwerte hat sich in den vergangenen Wochen grundlegend geändert. Per gedanklichen Fragenkatalog kann ich nunmehr alles "abklopfen" und mit einem erhöhten Gefühl an Sicherheit meine Entscheidung(en) treffen.

      Auch wenn ich mir viele börsenspezifische Details wie Gap, Leerverkauf etc. etc. noch erabeiten muß, haben die von Dir und Chartex im Besonderen geleisteten Beiträge meinen Spaß an/auf Börse gesteigert.
      Nochmals D A N K E.

      Arthur (OL) :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 03.12.06 22:06:49
      Beitrag Nr. 70.688 ()
      auch von meiner seite besten dank!!! könnte bitte jemand noch die zusammenfassung aller IPO's der letzten 250 jahre und vielleicht noch die WKN's aller Aktien die mit "B" anfangen posten???? aber bitte nicht unter einer Seite, das steigert die übersicht.....ach ja....und vielleicht könnte jemand so freundlich sein nochmal alle postings des wochenendes zusammenzufassen und dann nochmal die zusammenfassung der zusammenfassung der zusammenfassung gefolgt von einer persönlichen einschätzung der zukünftigen entwicklung von eselsmilch, druckerschwärze und kalabrischer gänseleber posten??? vielen dank!!!:kiss::rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 03.12.06 22:11:46
      Beitrag Nr. 70.689 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.910.170 von Firsteven am 03.12.06 19:24:56TOP Danke Schick das doch mal zu RSR..

      Was machst du eigentlich Beruflich??
      Avatar
      schrieb am 03.12.06 22:33:29
      Beitrag Nr. 70.690 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.913.734 von defenderofthecrown am 03.12.06 22:06:49Sie haben die Beiträge dieses Benutzers ausgeblendet
      (bearbeiten | Posting für diese Sitzung anzeigen)

      Arthur :kiss:
      Avatar
      schrieb am 03.12.06 23:00:19
      Beitrag Nr. 70.691 ()
      Hab´da ´mal eine Frage:

      warum sind die User-Namen unterschiedlich in der Schriftstärke, d.h. feinlinig und fett?

      Arthur
      Avatar
      schrieb am 03.12.06 23:15:41
      Beitrag Nr. 70.692 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.910.082 von Firsteven am 03.12.06 19:21:41Danke Firsteven auch von mir. Sehr gute Idee, die aktualisierten Fundamentals in Abständen hier einzufügen. Viele, die sich für Blue Pearl interessieren, werden kaum die Zeit haben, tausende Postings zu durchsuchen um entsprechende Infos zu finden.;)
      Avatar
      schrieb am 03.12.06 23:21:13
      Beitrag Nr. 70.693 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.910.082 von Firsteven am 03.12.06 19:21:41vielen Dank für deine Zusammenfassung!

      nur eine Frage: ist der Schlusskurs nicht 8,48CAN$?:confused:
      Avatar
      schrieb am 03.12.06 23:28:26
      Beitrag Nr. 70.694 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.914.048 von ruhtra am 03.12.06 22:33:29da bin ich bei, hab da mittelerweile keinerlei verständnis für solche beiträge ;)
      Avatar
      schrieb am 03.12.06 23:37:02
      Beitrag Nr. 70.695 ()
      die liste wird jeden tag länger, je mehr unsere perle steigt und werthaltiger wird :laugh:


      #70093 von defenderofthecrown 03.12.06 22:06:49 Beitrag Nr.: 25.913.734
      Dieses Posting: versenden | melden | drucken | Antwort schreiben

      Sie haben die Beiträge dieses Benutzers ausgeblendet
      (bearbeiten | Posting für diese Sitzung anzeigen)
      Avatar
      schrieb am 04.12.06 00:20:19
      Beitrag Nr. 70.696 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.914.992 von Chneutral am 03.12.06 23:37:02
      Avatar
      schrieb am 04.12.06 00:30:16
      Beitrag Nr. 70.697 ()
      Beeindruckend, diese Stärke

      Nach der Short-Attacke in Kanada am Donnerstag hat es der vermutlich gleiche Shortie (gleicher Broker, ähnliches Vorgehen) am Freitag nochmals probiert. Um 11:05:55 wurden 15.000 Aktien als Market-Order auf den Markt geworfen. Um 11:08:28 nochmals 14.000 Stück. Der Erfolg war ein Kursrückgang um 14 ct und die Anleger hielten sich für viele Minuten vom Handel zurück.
      Es erfolgten aber keine Panikverkäufe, auf die der Shortie wohl gebaut hatte. Für mich ist das ein Zeichen großer Stärke. Die zittrigen Hände sind im Moment längst aus der Aktie rausgeschüttelt. Ein Kursrückgang für einige Minuten von 3,5% unter den Allzeithoch-Schlußkurs kann keinen verunsichern. Diejenige, welche die Aktie im Depot haben, wissen sehr wohl, was für ein Schätzchen sie ihr eigen nennen.
      Und wieder konnte der Shortie nicht zu niedrigem Kurs glattstellen, da bereits mit der ersten Transaktion nach der Attacke 7 ct mehr bezahlt wurden. Also wenn ich hier mit 109.000 Aktien short wäre, ich könnte nicht mehr ruhig schlafen. Naja, vielleicht kann er sich diese Verluste leisten. Mal eben so mit einer Million short zu gehen, das kann kein ganz Armer sein. Vielleicht hat er aber auch schon einen Margin-Call von seinem Broker erhalten, wer weis?
      Aber erfreuliches gibt es auch zu berichten. Blackmont hatte ja in den vergangenen Tagen immer mal wieder einzelne Käufe mit großen Stückzahlen durchgeführt. Auch am Freitag gab es wieder so einen Kauf: 75.000 Stück in einer Summe um 15:17:20 Uhr. Dem Kurs half das immerhin um etwa 5 ct nach oben.
      Ansonsten verlief der Handel recht ruhig mit sehr geringem Volumen.


      Schlußkurs Frankfurt: 5,51 Euro (- 8 ct)(- 1,43%)
      Volumen Frankfurt: 181.000 Stück
      Schlußkurs Kanada: 8,48 CAD (- 3 ct)(- 0,35%) (umgerechnet 5,55 Euro)
      Volumen Kanada: 374.000 Stück
      Die Aktie notiert damit in Kanada auf Schlußkurs-Basis um 1,50% unter dem Allzeithoch. Für Anleger aus dem Euroraum wird die Performance leider seit Wochen durch eine zunehmend schlechtere Währungsparität belastet. Falls das Währungspendel wieder in die andere Richtung ausschlägt, können sie sich dann jedoch über vermehrte Gewinne freuen.

      Sehen wir uns den kanadischen Chart an:



      Die heutige Kerze ist ein sog. Doji (die Kerze hat keinen Körper, da Eröffnungskurs und Schußkurs gleich sind). Ein Doji ist immer ein Zeichen der Unentschlossenheit. Die Anleger wissen nicht, wo der Kurs hingehen soll. Wir müssen also den Montag abwarten, um aus Sicht der Candlestick-Analyse eine eindeutigere bullische oder bärische Aussage zu bekommen.
      Der Schlußkurs befindet sich nahe der oberen Begrenzungslinie des Bollinger-Bandes und liefert damit eine bullische Aussage.
      Der ADX verläuft minimal steigend bei 34 und gibt sich damit eher unentschlossen als bullisch.
      +DI befindet sich oberhalb von -DI und ist damit im Buy-Bereich.
      Das Momentum ist im positiven Bereich in einer minimalen Steigung und zeigt damit einen Aufwärtstrend an.
      Der MACD steht auf Buy.
      Die Slow Stochastik ist leicht im überkauften Bereich (89).
      Der Money-Flow-Indikator befindet sich deutlich oberhalb von 50, also im Buy-Bereich.
      Das Volumen ist bei leicht fallendem Kurs deutlich zurückgegangen. Kein Anzeichen von Verkaufsdruck.
      Die steilere Aufwärtstrendlinie von Mitte November ist nach wie vor gültig. Diese Linie würde, wenn sie Bestand hat, bis zum Jahresende einen Kurs von etwa 12,40 CAD erreichen.

      Fazit:
      Die Indikatoren haben gegenüber dem Vortag ihre bullische Gesamtaussage leicht abgeschwächt. Der Aufwärtstrend ist voll intakt. Aus Sicht der Fundamentaldaten spricht sowieso alles für einen weiteren Kursanstieg.
      Unvorhersehbar bleibt natürlich immer das Verhalten von Großanlegern. Sollte ein Großanleger kräftig einkaufen, dann dürfte ein weiteres Steigen des Kurses gesichert sein.

      Unterstützungen:
      8,27 CAD (23,6%-Fibonacci-Retracement)
      7,98 CAD (38,2% Fibonacci-Retracement)
      7,83 CAD (Zwischentief, verstärkt durch ein Tweezers Bottom gebildet aus den Kerzen vom 27. und 28.Nov., Verstärkt um Mittellinie des Bollinger-Bandes)
      7,75 CAD (50% Fibonacci-Retracement)
      7,51 CAD (61,8% Fibonacci-Retracement, verstärkt durch August-Aufwärts-Trendlinie)

      Widerstände:
      8,73 CAD (Allzeithoch)
      8,85 CAD (Obere Begrenzung des flachen Aufwärtstrend-Kanales von Anfang September)
      8,88 CAD (61,8% Fibonacci-Expansion)
      9,52 CAD (100% Fibonacci-Expansion)
      Als psychologischer Widerstand wirken auch die ganzzahligen CAD-Werte.

      (Wie immer: Dies ist meine persönliche Meinung, keine Kaufempfehlung)
      Avatar
      schrieb am 04.12.06 01:18:56
      Beitrag Nr. 70.698 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.907.430 von whawk am 03.12.06 17:38:42



      :D
      Avatar
      schrieb am 04.12.06 06:24:55
      Beitrag Nr. 70.699 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.914.687 von computertyrann am 03.12.06 23:21:13korrekt - Schlusskurs 8,48 CAD - und nicht USD.
      Aber bei den ganzen Währungen wird man schonmal durcheinander. :)
      Falls heute Abend mal wieder Panik ausbricht wenn der Kurs um 1% fällt - kann ja jemand nochmal das Posting reinstellen. ;);)
      Avatar
      schrieb am 04.12.06 08:09:46
      Beitrag Nr. 70.700 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.915.598 von chartex am 04.12.06 00:30:16herzlichen dank für die mühe
      Avatar
      schrieb am 04.12.06 09:02:46
      Beitrag Nr. 70.701 ()
      Guten Morgen an alle Blauen!

      (und das ist bitte nicht als Anspielung auf etwaige Weihnachtsmarktglühweingeschädigte zu verstehen;))

      Möchte mich auch mal vor allem bei den Herren chartex und Firsteven für Ihre produktiven Postings bedanken.

      Auf eine blaue, ähh grüne Woche!

      LG aus Salzburg
      Avatar
      schrieb am 04.12.06 09:19:05
      Beitrag Nr. 70.702 ()
      so könnte es mit dem wechselkurs ruhig weitergehen

      Avatar
      schrieb am 04.12.06 09:56:58
      Beitrag Nr. 70.703 ()
      schöne chance, biß´chen werbung für nen interessanten Rebound Kandidaten, hab hier auch viel unterstützung bekommen, nun geb ich mal was weiter

      grüße

      http://www.wallstreet-online.de/community/thread/1098057-1.h…
      Avatar
      schrieb am 04.12.06 10:16:20
      Beitrag Nr. 70.704 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.915.528 von defenderofthecrown am 04.12.06 00:20:19Kenne ich noch vom C64 - feines game :)
      Avatar
      schrieb am 04.12.06 10:45:12
      Beitrag Nr. 70.705 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.919.875 von Fragmata am 04.12.06 09:56:58absolut unseriös jemandem so einen schrott aufschwatzen zu wollen!!!......

      "...jetzt gebe ich mal was zurück...."


      wie ehrenwert von dir!!!!:rolleyes::rolleyes::cry:
      Avatar
      schrieb am 04.12.06 10:51:50
      Beitrag Nr. 70.706 ()
      Dank an defender......

      Solche qualifizierten Beiträge sind ja äußerst selten.

      Gruß
      KK
      Avatar
      schrieb am 04.12.06 10:52:37
      Beitrag Nr. 70.707 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.920.828 von defenderofthecrown am 04.12.06 10:45:12

      schau dir mal die performance an, ich denke die spricht für sich, schlaumeier :laugh::laugh::laugh:
      für nen kurzen zock wie gemacht
      Avatar
      schrieb am 04.12.06 10:53:17
      Beitrag Nr. 70.708 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.915.771 von beobachter47 am 04.12.06 01:18:56Kurs und Volumen: steigend :laugh:
      Avatar
      schrieb am 04.12.06 10:54:19
      Beitrag Nr. 70.709 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.920.996 von egm am 04.12.06 10:53:17neee, sorry, hat nich geklappt! vergesst es
      Avatar
      schrieb am 04.12.06 10:54:44
      Beitrag Nr. 70.710 ()
      kommt nicht wieder vor, jeder wie er es mag ;)
      Avatar
      schrieb am 04.12.06 11:00:41
      Beitrag Nr. 70.711 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.921.029 von Fragmata am 04.12.06 10:54:44hi :kiss:
      ich dank dir für das weihnachtsgeld :laugh: 30 % in 1 Stunde super
      nochmals danke :kiss:
      Avatar
      schrieb am 04.12.06 11:02:16
      Beitrag Nr. 70.712 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.921.151 von Chneutral am 04.12.06 11:00:41das freut mich das es gerade Du bist, Glückwunsch!!!
      Avatar
      schrieb am 04.12.06 11:03:39
      Beitrag Nr. 70.713 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.921.184 von Fragmata am 04.12.06 11:02:16danke ,
      und rate mal wo der gewinn rein kommt :D
      Avatar
      schrieb am 04.12.06 11:05:16
      Beitrag Nr. 70.714 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.921.212 von Chneutral am 04.12.06 11:03:39
      in die aktie 2007
      wenn ich glaich ausgestoppt bin gibts zertis :-)
      Avatar
      schrieb am 04.12.06 11:10:08
      Beitrag Nr. 70.715 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.921.253 von Fragmata am 04.12.06 11:05:16tausche a gegen e :D

      der stress, der stress:laugh:
      Avatar
      schrieb am 04.12.06 11:12:29
      Beitrag Nr. 70.716 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.921.363 von Fragmata am 04.12.06 11:10:08:laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 04.12.06 11:14:30
      Beitrag Nr. 70.717 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.921.212 von Chneutral am 04.12.06 11:03:39seltsam, dass sich hier nun ausgerechnet die mit angeblichen tradinggewinnen brüsten, die sich noch vor ein paar tagen maßlos über genau diese verhaltensweise seitenlang echauffiert haben.....das verstehe wer will.....:rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 04.12.06 12:39:49
      Beitrag Nr. 70.718 ()
      :kiss:
      Avatar
      schrieb am 04.12.06 13:31:48
      Beitrag Nr. 70.719 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.921.447 von defenderofthecrown am 04.12.06 11:14:30hallo warren, auch mal wieder da.... ;)
      Avatar
      schrieb am 04.12.06 13:44:54
      Beitrag Nr. 70.720 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.921.447 von defenderofthecrown am 04.12.06 11:14:30diesbezüglich hast mich falsch angesprochen, musst dir schon einen anderen zum streiten suchen :cool:
      Avatar
      schrieb am 04.12.06 13:47:12
      Beitrag Nr. 70.721 ()
      verstehe gar nicht weshalb da bei mir eingeblendet war- teilnehmer ist doch schon länger bei mir ausgeblendet :laugh:

      #70122 von defenderofthecrown 04.12.06 11:14:30 Beitrag Nr.: 25.921.447
      Dieses Posting: versenden | melden | drucken | Antwort schreiben

      Sie haben die Beiträge dieses Benutzers ausgeblendet
      (bearbeiten | Posting für diese Sitzung anzeigen)
      Avatar
      schrieb am 04.12.06 13:48:38
      Beitrag Nr. 70.722 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.924.554 von Chneutral am 04.12.06 13:47:12:laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 04.12.06 14:09:21
      Beitrag Nr. 70.723 ()
      wie doof sind die Deutschen eigentlich, daß sie fast schon wieder 10cent unter pari verkaufen...
      Manche Dinge muß man wohl nicht verstehen. :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 04.12.06 14:28:49
      Beitrag Nr. 70.724 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.924.554 von Chneutral am 04.12.06 13:47:12macht doch nix er verteitigt doch nur seine letzten Gehirnzellen der gute defenderofthecrown.:laugh::laugh::laugh: B.B.
      Avatar
      schrieb am 04.12.06 14:36:34
      Beitrag Nr. 70.725 ()
      Can vorbörslich bid 8,12 ask 8,12.
      Vielleicht daher der fallende Kurs...
      Obwohl die vorbörslichen Kurse eigentlich keine Aussagekraft haben.
      Avatar
      schrieb am 04.12.06 14:49:56
      Beitrag Nr. 70.726 ()
      da verkaufen wieder einige Oberdeppen 2% unter Pari:laugh::laugh: und um 16.00 Uhr stehen wir dann bei € 5,70:D
      Avatar
      schrieb am 04.12.06 14:56:09
      Beitrag Nr. 70.727 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.925.271 von basou am 04.12.06 14:28:49genau....:laugh:.....lustisch......mensch ich klopf mir auf die schenkel.....:laugh:....wat der defender doch ein idiot ist:laugh::laugh:.....da lob ich mir doch so ausgekochte börsenprofis wie fragmata und chneutral.....die wissen noch wo man aktien mit substanz findet.......(natürlich seid ihr beide bei 0,70 eingestiegen und bei 1,36 wieder raus......is KLAAAAAAAAAA.....:laugh:


      Avatar
      schrieb am 04.12.06 14:59:30
      Beitrag Nr. 70.728 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.925.845 von defenderofthecrown am 04.12.06 14:56:09wasn das fürn chart?
      Avatar
      schrieb am 04.12.06 15:10:31
      Beitrag Nr. 70.729 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.925.845 von defenderofthecrown am 04.12.06 14:56:09Ich glaube du bist auch nur eine Eintagsfliege.:laugh::laugh: B.B.
      Avatar
      schrieb am 04.12.06 15:24:43
      Beitrag Nr. 70.730 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.925.845 von defenderofthecrown am 04.12.06 14:56:09nicht ganz klugscheißer, zu rein und zu 1,25 raus

      Neidhammel :laugh::laugh:
      ist auch das BPM-Board hier,also zurück zur Perle
      Avatar
      schrieb am 04.12.06 15:25:38
      Beitrag Nr. 70.731 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.926.206 von basou am 04.12.06 15:10:31und werden wir heute steigen oder fallen? Meine Glaskugel ist beschlagen ich kann nicht mehr sehen.:D:D B.B.
      Avatar
      schrieb am 04.12.06 15:25:48
      Beitrag Nr. 70.732 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.926.554 von Fragmata am 04.12.06 15:24:43zu 0,79 rein, Nachtrag
      Avatar
      schrieb am 04.12.06 15:27:17
      Beitrag Nr. 70.733 ()
      Nach dem Chart geht Blue bis ca 5,00 Euro wieder runter.
      3 Schritte hoch , 2 wieder zurück. Der 1. Schritt zurück ist getan.
      Avatar
      schrieb am 04.12.06 15:28:00
      Beitrag Nr. 70.734 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.926.577 von basou am 04.12.06 15:25:38ich glaube, wir steigen.
      Meistens, wenn die Stimmung in Deutschland mies war/ist und deutlich unter pari verkauft wurde, ist es in CAN hochgegangen.

      Und soooo schlecht fand ich die Entwicklung am Freitag nicht.
      Avatar
      schrieb am 04.12.06 15:29:09
      Beitrag Nr. 70.735 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.926.636 von BronteSister am 04.12.06 15:28:00habt ihr schlechte stimmung in deutschland :(
      Avatar
      schrieb am 04.12.06 15:30:20
      Beitrag Nr. 70.736 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.926.670 von Chneutral am 04.12.06 15:29:09wenn ich Deinem CH-Ländle wohnen würde, könnte ich auch mehr lachen
      Avatar
      schrieb am 04.12.06 15:31:24
      Beitrag Nr. 70.737 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.926.619 von lumma10 am 04.12.06 15:27:17Das hättest wohl du gern; aber zu solchen kursen kommst du mit Sicherheit nicht mehr rein.

      Das schöne an BPM ist auch, dass man mit basherei wie von dir eben, überhaupt nichts mehr bewirken kann, dafür ist sie ganz einfach zu stark kapitalisiert.
      Avatar
      schrieb am 04.12.06 15:31:24
      Beitrag Nr. 70.738 ()
      Time Ex Price Change Volume Buyer Seller Markers
      09:30:03 T 8.35 -0.13 75 2 RBC 7 TD Sec E
      09:30:03 T 8.35 -0.13 40 79 CIBC 7 TD Sec E
      09:30:03 T 8.35 -0.13 45 79 CIBC 7 TD Sec E
      09:30:03 T 8.35 -0.13 50 2 RBC 7 TD Sec E
      09:30:03 T 8.35 -0.13 50 7 TD Sec 7 TD Sec E
      09:30:03 T 8.35 -0.13 100 7 TD Sec 99 Jitney K
      09:30:03 T 8.35 -0.13 100 7 TD Sec 7 TD Sec K
      09:30:03 T 8.32 -0.16 500 7 TD Sec 7 TD Sec K
      09:30:03 T 8.32 -0.16 7,400 7 TD Sec 80 National Bank K
      09:30:03 T 8.32 -0.16 500 2 RBC 80 National Bank K :keks:
      Avatar
      schrieb am 04.12.06 15:31:28
      Beitrag Nr. 70.739 ()
      Eröffnung in CAN bei 8,32. (- 1,89%)
      Avatar
      schrieb am 04.12.06 15:31:46
      Beitrag Nr. 70.740 ()
      Avatar
      schrieb am 04.12.06 15:34:01
      Beitrag Nr. 70.741 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.926.619 von lumma10 am 04.12.06 15:27:17bis 5,00 das kann ich nicht glauben dann sollte es aber auf 6,5 gehen oder.:D:D B.B.
      Avatar
      schrieb am 04.12.06 15:39:10
      Beitrag Nr. 70.742 ()
      Hat jemand die Taxe von CAN. Bei mir funzt die PCQuote-Site nicht ??? :confused::confused:
      Avatar
      schrieb am 04.12.06 15:40:05
      Beitrag Nr. 70.743 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.926.944 von chris68 am 04.12.06 15:39:10http://www.peketec.de/charts.php?_7=1
      Avatar
      schrieb am 04.12.06 15:40:14
      Beitrag Nr. 70.744 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.926.944 von chris68 am 04.12.06 15:39:10O.K. wieder alles klar, funktioniert schon wieder.

      CAN bei 8,40.
      Avatar
      schrieb am 04.12.06 15:49:29
      Beitrag Nr. 70.745 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.926.973 von chris68 am 04.12.06 15:40:14Buy Orders
      # of orders Shares Price

      2 2600 8.44
      1 200 8.43
      1 500 8.42
      1 2000 8.41
      1 1000 8.40
      1 1000 8.36
      3 5200 8.35
      1 1000 8.33
      1 1500 8.32
      3 9500 8.31
      4 6300 8.30
      1 2500 8.28
      3 2500 8.26
      8 8000 8.25
      2 5100 8.24
      1 5000 8.22
      5 14400 8.20
      1 3000 8.19
      1 500 8.18
      1 500 8.17

      Sell Orders
      Price Shares # of orders

      8.48 5000 1
      8.49 100 1
      8.50 21300 2
      8.54 11800 1
      8.55 200 1
      8.60 4000 3
      8.62 8300 2
      8.63 1200 2
      8.65 2600 4
      8.66 3500 1
      8.67 2000 1
      8.70 2000 1
      8.72 5000 1
      8.74 4400 2
      8.75 10500 2
      8.80 100 1
      8.84 2200 2
      8.87 2000 1
      8.88 5000 1
      8.90 6500 2

      B.B.
      Avatar
      schrieb am 04.12.06 15:51:49
      Beitrag Nr. 70.746 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.927.264 von basou am 04.12.06 15:49:29Wo kann man diese Daten einsehen?
      Avatar
      schrieb am 04.12.06 15:52:51
      Beitrag Nr. 70.747 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.927.340 von aladdin31 am 04.12.06 15:51:49und vor allen Dingen,was bringen sie mir.....?:confused:
      Avatar
      schrieb am 04.12.06 15:56:54
      Beitrag Nr. 70.748 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.927.375 von borsalino1965 am 04.12.06 15:52:51Die sind insofern relevant, da man jetzt weiss, dass der Kurs zwar bei 8,40 steht, da dies der letzte Kurs ist, zu dem gehandelt wurde, er allerdings schon bei 8,44 stehen müsste, da zu diesem KURS ein bid steht und er nur dadurch nicht zustande kommt, weil das billigst ASK bei 8,44 steht; insofern sind diese Daten ganz hilfreich.

      Unsere Perle will einfach niemand zu Kursen von 8,4 verkaufen!
      Und das ist gut so........;)
      Avatar
      schrieb am 04.12.06 15:57:48
      Beitrag Nr. 70.749 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.927.501 von aladdin31 am 04.12.06 15:56:54ASK natürlich 8,48
      Avatar
      schrieb am 04.12.06 16:03:56
      Beitrag Nr. 70.750 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.927.501 von aladdin31 am 04.12.06 15:56:54ist ja eigentlich logisch,danke.
      Avatar
      schrieb am 04.12.06 16:05:57
      Beitrag Nr. 70.751 ()
      Stockhouse:



      This morning on CBC Radio Biz/Net - Double Up - Double Down
      BLE was mentioned in a positive way. Gave a summary of the
      operation, moly prices etc.
      This should be good for BLE.
      Avatar
      schrieb am 04.12.06 16:06:44
      Beitrag Nr. 70.752 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.927.747 von borsalino1965 am 04.12.06 16:03:56diese überlegung hat nur leider nicht sehr viel gebracht...

      RT 8,26 CAD

      gruss, eye :cool:
      Avatar
      schrieb am 04.12.06 16:09:05
      Beitrag Nr. 70.753 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.927.828 von eyeworker am 04.12.06 16:06:44also ist es doch für die Katz....
      Avatar
      schrieb am 04.12.06 16:11:23
      Beitrag Nr. 70.754 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.927.801 von aladdin31 am 04.12.06 16:05:57schön langsam werden die CAN´s auf ihre Perle aufmerksam; obwohl der heutige Handel eher als lustlos zu bezeichnen wäre.

      Die Aktivität in den Englisch-sprachigen boards nimmt zu und auch die positiven Komentare haben eindeutig die Überhand.

      Die Schätzungen der Can´s reichen mittlerweile auch bis 25 $ auf Jahressicht; vor einem Monat waren die noch wesentlich weniger optimistisch.

      Gut Ding braucht Weile.....
      Avatar
      schrieb am 04.12.06 16:14:44
      Beitrag Nr. 70.755 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.927.890 von borsalino1965 am 04.12.06 16:09:05kommt mir aber irgendwie komisch vor; dann müssten die ganzen die vorher im BUY standen, ihre Aufträge gelöscht haben.....
      Avatar
      schrieb am 04.12.06 16:17:15
      Beitrag Nr. 70.756 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.927.975 von aladdin31 am 04.12.06 16:11:23Ich möchte jetzt nicht den Zusammenhang zwischen der Stimmung und dem Kursverlauf aufzeigen, aber die gute bis überschäumende Stimmung hat sich in letzter Zeit immer als Kontra-Indikator herausgestellt und der Kurs ist gen Süden gelaufen :look:

      Gruss, eye :cool:
      Avatar
      schrieb am 04.12.06 16:20:27
      Beitrag Nr. 70.757 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.928.209 von eyeworker am 04.12.06 16:17:15eye,wo siehst Du einen nach Süden laufenden Kurs?

      Avatar
      schrieb am 04.12.06 16:22:06
      Beitrag Nr. 70.758 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.928.339 von borsalino1965 am 04.12.06 16:20:27
      Avatar
      schrieb am 04.12.06 16:22:12
      Beitrag Nr. 70.759 ()
      Hier was Interesantes aus dem Rohstoffbereich:

      04.12.2006 - 14:47 Uhr

      Hunter Dickinson:

      Kupferzyklus wird länger als normal


      FRANKFURT (Dow Jones)--Der derzeitige Kupferzyklus wird länger dauern als in früheren Perioden üblich. Diese Überzeugung äußerte Robert Dickinson, Gründer der kanadischen

      Minenentwicklungsgesellschaft Hunter Dickinson Inc (HDI) im Gespräch mit Dow Jones Newswires. In den stark wachsenden Volkswirtschaften Chinas und Indiens gebe es noch ein enormes Steigerungspotenzial beim Metallverbrauch pro Kopf der Bevölkerung, und auf der Angebotsseite mangele es an großen neuen Projekten, die den Markt entlasten könnten. Immerhin dauere es rund zehn Jahre, bevor ein neu entdecktes Vorkommen produktionsreif sei. Bestätigt werde die positive Markteinschätzung durch eine Reihe von Analystenhäusern, die neuerdings Erwartungskurven veröffentlichten, welche weit in die Zukunft reichen. Bis vor rund 18 Monaten hätten diese Aussagen lediglich einen Zeitraum von zwei Jahren abgedeckt. Dass die Analysten nun zu so weitgehenden Festlegungen bereit sind, ist für Dickinson ein weiteres Indiz für langfristig hohe Metallpreise. Für Unternehmen im Kupferbergbau ist das allemal eine gute Nachricht, denn ihre Kosten der Produktion sind mit einem Kupferpreis von 1,25 USD/lb abgedeckt. Bei einem derzeitigen Preis von über 3,00 USD/lb bleibt somit ein guter Gewinn für die Minen.

      Hunter Dickinson wurde 1985 gegründet und unterstützt sogenannte Junior-Minengesellschaften weltweit bei der Entwicklung von Minen und der Förderung mineralischer Rohstoffe. Hunter Dickinson mit Sitz in Vancouver ist ein Non-profit-Unternehmen mit rund 110 Beschäftigten, geleitet von Robert Dickinson und sechs Partnern. Das Unternehmen ist zurzeit Anteilseigner von zehn Juniors, die sämtlich an der Börse in Toronto gelistet sind. Die Marktkapitalisierung der von Hunter Dickinson gemanagten Bergbaugesellschaften beträgt 1,7 Mrd USD.

      Die zur Gruppe gehörende Northern Dynasty Minerals Ltd entwickelt mit Pebbles in Alaska eines der weltweit bedeutendsten Kupfer-Gold-Molybdän-Projekte. Bei Pebble West handelt es sich um ein Tagebauprojekt von 4,1 Mrd t, Pebble East bildet ein Untertagevorkommen von 1,8 Mrd t, das noch erweiterungsfähig ist. In der Nähe von Llasa (Tibet) befindet sich das Xietongmen-Projekt, an dem sich die zum HDI-Kreis zählende Continental Minerals Corp 2004 in einem Abkommen mit der Great China Mining beteiligt hat. Hierbei handelt es sich um ein Porphyr-Kupfer-Gold-Vorkommen von über 200 Mio t. Weitere Aktivitäten der HDI-Gesellschaften betreffen Kupfer-Moly-Gold in British Columbia (Taseko Mines Ltd), Zink-Kupfer-Gold-Silber in Mexiko (Campo Morado/Farallon Resources Ltd) und Gold sowie Platinmetalle in Südafrika (Burnstone/Great Basin Gold Ltd und Bushveld Complex/Anooraq Resources Corp). Great Basin gehört auch das Ivanhoe-Projekt in Nevada/USA. DJG/bdz/4.12.2006

      Gruss, eye :cool:
      Avatar
      schrieb am 04.12.06 16:22:37
      Beitrag Nr. 70.760 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.928.339 von borsalino1965 am 04.12.06 16:20:27und ist die stimmung hier grad so gut? :D
      Avatar
      schrieb am 04.12.06 16:22:44
      Beitrag Nr. 70.761 ()
      Sind gerade wieder dabei in CAN zu steigen. Derzeit 8,35.
      Avatar
      schrieb am 04.12.06 16:24:16
      Beitrag Nr. 70.762 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.928.411 von eyeworker am 04.12.06 16:22:12Interessantes natürlich (+`s`)

      Gruss, eye :cool:
      Avatar
      schrieb am 04.12.06 16:25:21
      Beitrag Nr. 70.763 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.928.209 von eyeworker am 04.12.06 16:17:15Die Stimmung wird meiner Meinung nach überbewertet.
      Die Kursanstiege waren eindeutig durch Käufe eines langfristigen Investors (PARADIGM) bedingt.

      Ich weiss nicht, wieviel wir Kleinanleger noch an BPM halten.
      Ich würde aber mal sagen dass in spätestens einem Jahr der Anteil der Kleinanleger auf unter 10 % gefallen sein wird und dann macht unsere Stimmung ganz genau 0 aus.

      Es werden nämlich in den nächsten Wochen und Monaten noch mehr Investoren auf die Unterbewertung von BPM aufmerksam werden und kaufen.

      Natürlich kann man nicht sagen ob das heute oder erst in 1 oder 2 Monaten sein wird. Spätestens nach der Veröffentlich der ersten Quartalszahlen der "neuen BPM" werden viele Instis zu kaufen beginnen; bis dahin muss man ganz einfach Geduld haben und darf sich von Kursschwankungen nicht verunsichern lassen.
      Avatar
      schrieb am 04.12.06 16:27:30
      Beitrag Nr. 70.764 ()
      Vor Tagen habe ich schon darauf hingwiesen ,dass es nochmal kurzzeitig runtergehen kann.Jetzt ist es eingetreten.
      Der Chartverlauf der letzten Wochen deutete darauf hin.
      Andererseits wird es sicherlich jetzt bald wieder nach oben gehen.

      Man sollte einfach Geduld haben und langfristig denken.
      Der Aufwärtstrend ist ja eindeutig.

      Es gibt keine Aktie die jeden Tag steigt.Schön wäre es ,aber es ist Wunschdenken.

      :cool:
      Avatar
      schrieb am 04.12.06 16:44:57
      Beitrag Nr. 70.765 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.928.606 von Markham am 04.12.06 16:27:30ja, die -0.73% in Frankfurt ist ein ganz fürchterlicher blutbad.
      ich glaube hier werden viele keine aktien mehr in ihrem leben kaufen wollen! ;):D
      Avatar
      schrieb am 04.12.06 16:50:54
      Beitrag Nr. 70.766 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.929.274 von emmischmied am 04.12.06 16:44:57:eek::eek::eek::eek::eek::eek::eek:
      hilfe Blutbad hilfe Blutbad
      :laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 04.12.06 16:51:27
      Beitrag Nr. 70.767 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.929.274 von emmischmied am 04.12.06 16:44:57:laugh::laugh::laugh:

      hast recht, ich hab ja genug davon :cool:
      Avatar
      schrieb am 04.12.06 16:53:50
      Beitrag Nr. 70.768 ()
      ich würde auch lieber in zukunftswerte wie center-tainment investieren:laugh: (top tip von fragmata).....die sind nicht so volatil wie unsere perle.....gut, dass es noch solche börsengötter wie fragmata und chneutral gibt......was würde die investment gemeinde nur ohne sie machen......viele chancen würden einfach unerkannt im sande verlaufen.....:laugh:......

      bis morgen....:kiss:
      Avatar
      schrieb am 04.12.06 16:56:47
      Beitrag Nr. 70.769 ()
      Demnächst Aufnahme in den TSX-Index?

      In Stockhouse-Board habe ich einen ganz kurzen Hinweis gefunden, dass die Aufnahme in den Index nächsten Freitag erfolgen sollte.
      Leider keinerlei nähere Angaben und nach meinen Recherchen mit diesem Termin auch nicht besonders wahrscheinlich.

      Trotzdem haben meine Recherchen einiges Interessante ergeben:

      Im S&P/TSX Composite Index sind rund 300 Unternehmen gelistet.

      Über die Neuaufnahme (oder Ausschluß) in den Index wird vierteljährlich entschieden. Das nächste Mal jetzt im Dezember.
      Ohne die Aufnahmekriterien bei meiner Recherche wirklich in Zahlen fassen zu können, habe ich doch den Eindruck, dass die Anforderungen so sind, dass BPM die Kriterien erfüllen würde.

      Die Aufnahme in den Index würde dann am 3. Freitag des Entscheidungsmonates, also am 15. Dezember nach Börsenschluß stattfinden.
      Nähere Infos finden sich auf der TSX-Website:
      http://www.tsx.com/HttpController?GetPage=MDFIndicesView&Ope…

      Bin mal gespannt, ob dies dann auch so eintrifft.

      chartex

      PS.: Der S&P/TSX Composite ist der marktbreite TSX-Index. Unternehmen, welche in diesem Index in den oberen Rängen rangieren, können dann in die höherwertigen Teilindizes aufsteigen (z.B. S&P/TSX60-Index usw.). Die Aufnahme in den Composite wäre aber schon mal ein schöner erster Schritt.
      Avatar
      schrieb am 04.12.06 16:58:06
      Beitrag Nr. 70.770 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.928.339 von borsalino1965 am 04.12.06 16:20:27Hey Borsalino,

      ich sehe den Kurs langfristig nicht nach Süden laufen!!! Meine Einschätzung bezog sich auf die Vergangenheit und den Zusammenhang mit der Stimmung der Anleger...

      Gruss, eye :cool:
      Avatar
      schrieb am 04.12.06 16:59:27
      Beitrag Nr. 70.771 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.929.274 von emmischmied am 04.12.06 16:44:57jetzt -0.91%! mein gott, wird sing gleich ruiniert :cry::cry:
      Avatar
      schrieb am 04.12.06 17:00:42
      Beitrag Nr. 70.772 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.929.775 von emmischmied am 04.12.06 16:59:27habe all mein geld in Blue Pearl CFDs gesteckt, mit einem hebel von 1Mio, wenn blue von jetzt an noch ein mikroprozent runtergeht bin ich pleite :cry::cry:
      Avatar
      schrieb am 04.12.06 17:01:33
      Beitrag Nr. 70.773 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.929.584 von defenderofthecrown am 04.12.06 16:53:50ja machs gut warren
      Avatar
      schrieb am 04.12.06 17:01:53
      Beitrag Nr. 70.774 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.929.837 von Fragmata am 04.12.06 17:01:33:laugh:
      Avatar
      schrieb am 04.12.06 17:01:54
      Beitrag Nr. 70.775 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.929.584 von defenderofthecrown am 04.12.06 16:53:50dann mach doch.:laugh::laugh::laugh: B.B.
      Avatar
      schrieb am 04.12.06 17:07:56
      Beitrag Nr. 70.776 ()
      .
      Blutbad, hilfe
      .
      Avatar
      schrieb am 04.12.06 17:14:57
      Beitrag Nr. 70.777 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.929.685 von chartex am 04.12.06 16:56:47...das ist bei denen ähnlich wie bei Bravo... gute Bohrergebnisse bzw. Ressourcenprognosen aber wie abbauen. Bzw. glaube ich, dass die Infrastruktur aufzubauen grosse Probleme bedeutet...

      Bei uns ist alles schon da, incl. Verarbeitungswege;)
      Avatar
      schrieb am 04.12.06 17:15:50
      Beitrag Nr. 70.778 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.928.411 von eyeworker am 04.12.06 16:22:12sorry, wollte mich natürlich auf Dich beziehen...:)
      Avatar
      schrieb am 04.12.06 17:16:30
      Beitrag Nr. 70.779 ()
      so etwas würd ich als blutbad bezeichnen

      :laugh::laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 04.12.06 17:16:35
      Beitrag Nr. 70.780 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.930.061 von dreve am 04.12.06 17:07:56so geht blutbad:

      Avatar
      schrieb am 04.12.06 17:17:01
      Beitrag Nr. 70.781 ()
      Habt ihr die neue make money Sendung von Samstag letzter Woche schon angesehen; da waren wieder ein paar super Schmankerl für die allseits beliebte Ruprik:

      Frag DR. Frick
      dabei! ;)

      zum totlachen :laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 04.12.06 17:24:02
      Beitrag Nr. 70.782 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.930.342 von Chneutral am 04.12.06 17:16:30
      muß immernch grinsen wenn ich dran denke ...

      dann doch lieer das hier.

      Avatar
      schrieb am 04.12.06 17:28:51
      Beitrag Nr. 70.783 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.930.611 von Fragmata am 04.12.06 17:24:02grinsen ist gut gesagt, freuen ist besser ;)
      Avatar
      schrieb am 04.12.06 17:34:36
      Beitrag Nr. 70.784 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.930.344 von casameki am 04.12.06 17:16:35.
      :eek::eek:
      ja, das ist ein wirklich schönes Blutbad
      :lick::lick::laugh:
      Avatar
      schrieb am 04.12.06 17:36:53
      Beitrag Nr. 70.785 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.931.034 von dreve am 04.12.06 17:34:36nicht wahr?
      ich bin schon immer der auffassung gewesen, dass blutbäder optisch anspruchsvoll gestaltet werden sollten.
      de facto investiere ich nur an der börse um von zeit zu zeit einem orgasmischen blutbad beiwohnen zu können.
      eben so wie heute bei BPM ...
      :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 04.12.06 17:38:13
      Beitrag Nr. 70.786 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.931.130 von casameki am 04.12.06 17:36:53.
      :laugh::laugh::laugh::D
      .
      Avatar
      schrieb am 04.12.06 17:45:56
      Beitrag Nr. 70.787 ()
      Neues Tageshoch:eek:
      Avatar
      schrieb am 04.12.06 17:46:44
      Beitrag Nr. 70.788 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.931.453 von borsalino1965 am 04.12.06 17:45:56
      Avatar
      schrieb am 04.12.06 17:48:00
      Beitrag Nr. 70.789 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.931.187 von dreve am 04.12.06 17:38:138,43 ????
      das passt nicht in meine blutbadlaune ...
      Avatar
      schrieb am 04.12.06 17:49:17
      Beitrag Nr. 70.790 ()
      hats wieder einige rausgehauen ???:laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 04.12.06 17:58:54
      Beitrag Nr. 70.791 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.931.551 von beacker38 am 04.12.06 17:49:17:eek::eek: da geht noch was kinders :eek::eek:

      baecker, was geht bei dir drüben ? :D
      Avatar
      schrieb am 04.12.06 18:07:46
      Beitrag Nr. 70.792 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.931.515 von casameki am 04.12.06 17:48:00.
      :eek:
      ich verkaufe trotzdem nicht nur um deine Laune zu bessern:D
      Avatar
      schrieb am 04.12.06 18:10:51
      Beitrag Nr. 70.793 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.931.515 von casameki am 04.12.06 17:48:00hi,
      bis auf Aquila sind die meisten Werte, "die wir so kennen" heute im Minus. Nur unsere Perle nicht..... -wie auch, bei den Fundamentals!

      Geh halt zu Firestone, oder Lateegra, da hast Du dann Dein Blutbad

      :laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 04.12.06 18:18:26
      Beitrag Nr. 70.794 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.929.685 von chartex am 04.12.06 16:56:47@ chartex

      Hallo chartex,

      Verständnisfrage: Bedeutet die Aufnahme in einem anderen, höherwertigen (?) Index nicht auch, daß damit die "Investitions-Freigabe" (Erfüllung der Sicherheitskriterien) für etliche Investmentfonds erfolgt. Sind nicht Rohstoff-Fonds sogar "gezwungen" zu investieren, da sie ja meines Wissens nach die ganze Rohstoff-Palette im Index abbilden müssen?

      Beste Grüße

      Arthur :p
      Avatar
      schrieb am 04.12.06 19:08:11
      Beitrag Nr. 70.795 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.932.599 von ruhtra am 04.12.06 18:18:26Hallo ruhtra,

      wenn du "müssen" in dem Sinn verstehst, dass der Fondmanager nicht einen der großen Kanadischen Minenbetreiber mit Aussichten auf gewaltige Kurssteigerungen unbeachtet lassen kann, dann hast du recht.
      Der Zwang kommt daher, dass der Fondmanager eine ordentliche Performance vorweisen muss, um neue Investoren zu gewinnen und die vorhandenen nicht zu verlieren.

      Die Aufnahme in den Composite-Index (und natürlich noch mehr, wenn der Aufstieg in einen der höherwertigen Indizes erfolgt) ist ein wichtiger AUFMERKSAMKEITS-FAKTOR. Analysiert werden zunächst eben erst mal die Firmen aus dem Index, erst dann noch irgendwelche Nebenwerte.

      BPM ist als Teil des Index aber nicht mehr irgend eine unbekannte Firma die irgendwo in einer Nische des Marktes gehandelt wird, sondern gehört dann zu der Auswahl an größeren Unternehmen von Kanada.

      Bisher ist BPM in weiten Teilen des Marktes noch absolut unbekannt. Die Aufnahme in den Index ist einer der Schritte, den Bekanntheitsgrad zu steigern. Und zumindest psychologisch gesehen (speziell für den Privatanleger) ist es ein Anhaltspunkt für die Seriösität eines Unternehmens (eine Luftnummer ist normalerweise nicht in einem Index enthalten).

      Dass für eine Aufnahme in einen der höherwertigen Indizes zusätzliche Sicherheitsmerkmale erfüllt sein müssen, glaube ich nicht (jedenfalls habe ich dazu keine Anhaltspunkte gefunden). Alleine das Listing an der TSX stellt ja schon hohe Anforderungen an das Unternehmen. Und ansonsten geht es für den Index eben nach Marktkapitalisierung, Menge der frei handelbaren Aktien, Börsenumsatz usw.

      Sofern es einen Fond gibt (?), der exakt den jeweiligen Index nachbildet (oder ein Zertifikat), dann müsste allerdings zwangsläufig jede im Index enthaltene Aktie tatsächlich gekauft werden.

      Viele Grüsse

      chartex
      Avatar
      schrieb am 04.12.06 19:20:04
      Beitrag Nr. 70.796 ()
      Hm... Der Rummel um unsere Perle nimmt ab... :rolleyes:

      Na ja ne kleine Verschnaufspause hat Sie sich ja auch verdient, oder? ;)
      Avatar
      schrieb am 04.12.06 19:46:43
      Beitrag Nr. 70.797 ()
      Eine spannende Frage: Schließen wir im plus?? :D
      Unsere Blue kann sich nicht wirklich entscheiden! :D
      Avatar
      schrieb am 04.12.06 19:58:22
      Beitrag Nr. 70.798 ()
      ...spannend?

      :laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 04.12.06 20:09:17
      Beitrag Nr. 70.799 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.936.398 von heissa am 04.12.06 19:58:22:laugh::D
      Avatar
      schrieb am 04.12.06 20:14:58
      Beitrag Nr. 70.800 ()
      auch wenn`s hier grad n`bissl langweilig ist. :yawn:

      unsere perle hält sich sau sau sau stark :D:D
      (bpm, ich bin doch nicht blöd ;) )
      Avatar
      schrieb am 04.12.06 20:23:32
      Beitrag Nr. 70.801 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.930.342 von Chneutral am 04.12.06 17:16:30Ist wohl der heutige Chart von CENTER-TAINMENT IN:laugh::laugh::laugh:
      Man konnte aber gutes Geld verdienen:laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 04.12.06 20:32:40
      Beitrag Nr. 70.802 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.937.315 von ben34 am 04.12.06 20:23:32richtisch konnte man/frau wer sich traute :laugh:
      Avatar
      schrieb am 04.12.06 21:24:52
      Beitrag Nr. 70.803 ()
      Da gehen 50K Päckchen in Canada drüber und der Kurs steigt nicht!
      Einfach super! Diese Stücke werden sicher nícht vor 2010 verkauft!:laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 04.12.06 21:49:44
      Beitrag Nr. 70.804 ()
      ende gut, alles gut!

      Avatar
      schrieb am 04.12.06 21:53:16
      Beitrag Nr. 70.805 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.934.434 von chartex am 04.12.06 19:08:11@ chartex
      Herzlichen Dank für die umfassende Antwort.

      Arthur :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 04.12.06 21:55:33
      Beitrag Nr. 70.806 ()
      Wird es noch Grün heute ? :confused:
      Avatar
      schrieb am 04.12.06 21:58:43
      Beitrag Nr. 70.807 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.940.279 von The_Newbie am 04.12.06 21:55:33Bei dem Regen draußen..ganz bestimmt:laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 04.12.06 22:08:30
      Beitrag Nr. 70.808 ()
      hellgrün heute ...:(
      Avatar
      schrieb am 04.12.06 22:13:38
      Beitrag Nr. 70.809 ()
      wirklich ruhig geworden hier. kein wunder der kurs dümpelt vor sich hin. aber er hält sich, immerhin. die mini umsätz in kanada sind auch lachhaft. warten wir ab :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 04.12.06 22:24:52
      Beitrag Nr. 70.810 ()
      SK 8,46 CAD -0,2%, dass ist ok.

      Die Umsätze sind zwar niedrig (man könnte auch von einer Konsolidierung auf hohem Niveau sprechen)

      aber


      die 8,25 CAD hat zum 3. mal hinter einander gehalten. Das werte ich als sehr positives Zeichen. Shortangriffe wurden mit leicht abgewehrt. Die Aktie hat einfach eine innere Stärke und

      wie notieren nur rd. 2-3% unter dem ATH! :):)

      Wie ich schon vor ein paar Tagen geschrieben hatte, der Dezember könnte etwas ruhiger werden. Es sei den es kommen Empfehlungen von den großen oder aber Blue Pearl sollte wirklich in einen TSX Index aufgenommen werden!

      Was uns in der 2. Dezemberhälfte auch noch zu gute kommen kann ist das Window Dressing, da ja Blue Pearl einer der Top-Aktien in 2006 war. Fonds die hier drin sind - oder noch nicht drin sind - die könnten sich eventl. noch ein paar Stück ins Depot legen.

      Warten wir's mal ab.
      Avatar
      schrieb am 05.12.06 01:28:03
      Beitrag Nr. 70.811 ()
      Ein Fels in der Brandung

      Kein guter Tag für Rohstoffe. Unter diese Überschrift könnte man den heutigen Montag stellen. Fast alle spekulativen Rohstoffwerte auf meiner Watchlist schrieben kräftige rote Zahlen, teilweise bis in den 2-stelligen Prozentbereich.
      Mit einem Verlust von 2 ct in Kanada (1 ct in Frankfurt) stand Blue Pearl hingegen wie ein Fels in der Brandung: teilweise heftig überspült, aber letztendlich immer wieder auftauchend. Eine beeindruckende Stärke.
      Intraday ist der Kurs nun an 3 aufeinanderfolgenden Tagen im Bereich um 8,25 CAD (23,6% Fibonacci-Retracement) wieder nach oben abgeprallt, sodass man diese Zone nunmehr als recht kräftige Unterstützung ansehen kann.
      Das Handelvolumen war mit 428.000 Stück in Kanada und 189.000 in Frankfurt auch heute wieder gering.

      Schlußkurs Frankfurt: 5,50 Euro (- 1 ct)(- 0,18%)
      Volumen Frankfurt: 189.000 Stück
      Schlußkurs Kanada: 8,46 CAD (- 2 ct)(- 0,24%) (umgerechnet 5,56 Euro)
      Volumen Kanada: 428.000 Stück
      Die Aktie notiert damit in Kanada auf Schlußkurs-Basis um 1,74% unter dem Allzeithoch.

      Sehen wir uns den kanadischen Chart an:



      Die heutige grüne Kerze ist, für sich gesehen, unauffällig. Wenn allerdings 2 Kerzen zusammenkommen, eine längere erste Kerze (30.11.) und eine zweite kurze (oder ein Doji)(01.12.), welche im unteren Schatten den gleichen Tiefstwert ausweisen, dann nennt sich diese Formation "Tweezers Bottom". Da die erste Kerze einen etwas kurzen Körper hatte und die beiden Tiefstwerte nicht exakt gleich waren, hatte ich gestern Bedenken, diese Formation als Tweezers Bottom anzusehen. Heute wurde diese Formation nun aber durch eine weitere Kerze mit dem Tiefstwert der ersten Kerze ergänzt. Insofern neige ich nun doch etwas zu der Ansicht, diese Formation könnte die Wirkung eines Tweezers Bottom haben: Bildung einer Unterstützung am Tiefstwert (dies deckt sich mit dem 23,6% Fibonacci-Retracement) und, falls durch ein weiteres Bullensignal bestätigt, Beginn einer Aufwärtsbewegung.

      Der Schlußkurs befindet sich in der oberen Hälfte des Bollinger-Bandes und liefert damit eine bullische Aussage.
      Der ADX gibt sich unentschlossen.
      +DI befindet sich oberhalb von -DI und ist damit im Buy-Bereich.
      Das Momentum ist im positiven Bereich leicht steigend und zeigt damit einen sich leicht verstärkenden Aufwärtstrend an.
      Der MACD steht noch auf Buy.
      Die Slow Stochastik hat durch kreuzen der schnellen Linie durch die langsamen Linie von oben nach unten um Bereich über 80 ein Verkaufsignal generiert.
      Der Money-Flow-Indikator befindet sich deutlich oberhalb von 50, also im Buy-Bereich.
      Das Volumen ist bei leicht fallendem Kurs minimal angestiegen. Kein Anzeichen von Verkaufsdruck, jedoch eine leichte Divergenz.
      Die steilere Aufwärtstrendlinie von Mitte November ist mit dem heutigen Tag hinfällig geworden. Aktuell gültig ist also die etwas flachere Aufwärtstrend-Linie vom August. Diese ist voll intakt und in keiner Weise in Gefahr.

      Fazit:
      Die Indikatoren haben gegenüber dem Vortag ihre bullische Gesamtaussage weiter abgeschwächt. Der August-Aufwärtstrend ist voll intakt. Aus Sicht der Fundamentaldaten spricht sowieso alles für einen weiteren Kursanstieg.
      Unvorhersehbar bleibt natürlich immer das Verhalten von Großanlegern. Sollte ein Großanleger kräftig einkaufen, dann dürfte ein weiteres Steigen des Kurses gesichert sein.

      Unterstützungen:
      8,27 CAD (23,6%-Fibonacci-Retracement, verstärkt durch ein nicht ganz regelgerechtes Tweezers Bottom)
      7,98 CAD (38,2% Fibonacci-Retracement, verstärkt durch die Mittellinie des Bollinger-Bandes)
      7,83 CAD (Zwischentief, verstärkt durch ein Tweezers Bottom gebildet aus den Kerzen vom 27. und 28.Nov., verstärkt um Mittellinie des Bollinger-Bandes)
      7,75 CAD (50% Fibonacci-Retracement)
      7,58 CAD (August-Aufwärts-Trendlinie)
      7,51 CAD (61,8% Fibonacci-Retracement)

      Widerstände:
      8,73 CAD (Allzeithoch)
      8,88 CAD (61,8% Fibonacci-Expansion, verstärkt durch obere Begrenzung des Aufwärts-Trendkanales von Anfang September)
      9,53 CAD (100% Fibonacci-Expansion)
      Als psychologischer Widerstand wirken auch die ganzzahligen CAD-Werte.

      (Wie immer: Dies ist meine persönliche Meinung, keine Kaufempfehlung)
      Avatar
      schrieb am 05.12.06 06:23:31
      Beitrag Nr. 70.812 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.943.863 von chartex am 05.12.06 01:28:03@chartex:

      wie immer DANKE!
      Avatar
      schrieb am 05.12.06 06:25:49
      Beitrag Nr. 70.813 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.943.863 von chartex am 05.12.06 01:28:03Hi chartex,

      du hast doch auch Zugang zu stockwatch.com und kannst sehen welche Firma wieviel gekauft hat? Kannst du mir mal mailen wie das aussieht und
      lohnt sich stockwatch? Was kostet das im Jahr /Monat / Kündigungsfrist etc.?
      Danke für die Info!
      Viele Grüße
      Firsteven

      P.s. ist derzeit schon verdammt ruhig im Thread - aber ich sehe das positiv, da es gut ist wenn mal etwas Ruhe einkehrt und die ganzen Zocker drausen sind. Dann kann BP langsam weiter steigen.
      Avatar
      schrieb am 05.12.06 07:52:20
      Beitrag Nr. 70.814 ()
      Einen schönen guten Morgen an alle Blue Fans!!!!!

      Ich hab mich gestern noch einmal eingedeckt :lick::lick:

      Ich bin sehr froh darüber, denn unsere Perle hat mir in den letzen Tagen seine Stärke bewiesen. Ich bin dieses Mal LONG , das heißt vor November 2007 denke ich gar nicht ans verkaufen!!!!!

      Ich bin mir bewusst geworden welches Potential unserer BPM hat.
      Ich bin fest davon überzeugt wir werden mit BPM noch viel Freude haben.

      Stay Long Blue cool

      Harti
      Avatar
      schrieb am 05.12.06 08:08:39
      Beitrag Nr. 70.815 ()
      Moin, moin! ;)
      Avatar
      schrieb am 05.12.06 09:16:23
      Beitrag Nr. 70.816 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.949.158 von harti06 am 05.12.06 07:52:20Das " Stay Long Blue cool " gehört dem Antisolar. Steht sozusagen unter Copyright Schutz ;):p


      Welcome unter den "Longies" ! :cool:
      Avatar
      schrieb am 05.12.06 09:35:03
      Beitrag Nr. 70.817 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.950.602 von blue-storm am 05.12.06 09:16:23Hi blue,

      genauso ist es!

      Stay long and bluecool!!!:D:D:D
      Avatar
      schrieb am 05.12.06 09:48:02
      Beitrag Nr. 70.818 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.950.602 von blue-storm am 05.12.06 09:16:23evtl. sollte sich jeder user einen slogan zulegen.
      ich tendiere derzeit zu "don't blue your money - better put it into blue"

      durch meine philosophischer stimmung abgeregt habe ich nochmals eine abstauberorder bei 5,45 platziert.
      evtl. könntet ihr mal kurz unter pari handeln.
      danke.
      :D
      Avatar
      schrieb am 05.12.06 10:08:44
      Beitrag Nr. 70.819 ()
      Tote Hose hier, was ?!?!?! ;)

      Wenigstens der EURO steigt nicht mehr. Derzeitiger Wechselkurs 1,5180. :D
      Avatar
      schrieb am 05.12.06 11:09:03
      Beitrag Nr. 70.820 ()
      Den nachfolgenden Text habe ich auf die Frage eines Board-Members geschrieben. Da er wohl auch andere User interessieren dürfte, stelle ich eine Kopie hier ein:
      --------------------------------------------

      Ja, der 8. Dezember als Termin einer Aufnahem von BPM in den TSX-Index kursiert in den englischsprachigen Boards.

      Die Info zu den TSX-Indizes sagt jedoch aus, dass die Neuaufnahme immer zum Handelsschluß des 3. Freitags im betreffenden Monat passiert. Im Dezember ist das nun eben mal der 15. In dringenden Fällen sind jedoch Ausnahmen möglich.
      Ich hätte nun zwar überhaupt nichts dagegen, wenn aufgrund besonderer Dringlichkeit BPM zum 8.Dez. aufgenommen würde, nur so recht plausibel ist es nicht, warum hier eine Ausnahme gemacht werden sollte.
      Weitere Infos zum S&P/TSX Composite findest du auf der Website von S&P:
      http://www2.standardandpoors.com/servlet/Satellite?pagename=…

      Ja, BLE ist seit geraumer Zeit an der TSX gelistet. TSX ist die "bessere" Börse in Kanada.
      Das Listing an der TSX bedeutet aber nicht, dass BLE auch automatisch Teil des Composite-Index ist. Es muss erst eine formelle Aufnahme erfolgen.

      Der Index umfasst ca. 71% der Marktkapitalisierung in Kanada. Das kleinste Unternehmen im Index besitzt ca. 320 Mio CAD Marktkapitalisierung. BPM liegt bei etwa 850 - 1125 Mio (je nach zugrundegelegter Aktienzahl). Die Aufnahme in den Index ist aus dieser Sicht doch sehr wahrscheinlich.

      Der S&P/TSX Composite ist ein rein kanadischer Index. Es können nur kanadische Unternehem enthalten sein, die an der TSX gelistet sind. Berechnet wird der Index von S&P.

      Zu deiner Frage, wie sich die Aufnahme von BPM in den Index auf den Kurs auswirken könnte:

      BPM ist in Kreisen von Privatanlegern noch weitgehend unbekannt. Wenn BPM nun in den Composite-Index aufgenommen wird, so wird dies mit Sicherheit den Bekanntheitsgrad steigern. Auf Deutschland übertragen vielleicht ähnlich einer Neuaufnahme in M-Dax, S-Dax oder Tec-Dax.
      Zudem ist dies ein gewisser Anhaltspunkt für die Seriösität und die Größe einer Firma.

      Analysten sind für ihre Arbeit nicht daran gebunden, ob eine Aktie in einem Index enthalten ist. Aber zweifelsohne erhöht eine Index-Neuaufnahme das Interesse, eine Analyse über ein derartiges Unternehmen zu erstellen. Und Analysen sind für die Meinungsbildung von Privatanlegern ein sehr wichtiger Faktor.

      Theoretisch sollte inzwischen jeder Fondmanager, der sich mit kanadischen Aktien befasst, von BPM gehört haben (ob dies in der Praxis auch so ist, wage ich zu bezweifeln). Die Indexaufnahme ist geeignet, einen weiteren Anstoß für Fondmanager zu geben, sich mit einer Aktie zu befassen.
      Welche Einflüsse auf den Kurs es hat, wenn ein Institutioneller Anlger 3 Millionen Aktien kauft, haben wir an dem Beispiel Paradigm gesehen.

      Die (wahrscheinliche) Aufnahme von BPM in den Index sehe ich als einen weiteren Baustein, um den Kurs auf eine angemessene Höhe zu bringen. Man sollte dies aber etwas längerfristig sehen. Kurssprünge von 30% an einem Tag sind bei einem grundsoliden Wert wie BPM nicht mehr zu erwarten. So etwas passt eher zu hochspekulativen Explorern.

      chartex
      Avatar
      schrieb am 05.12.06 11:13:50
      Beitrag Nr. 70.821 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.951.763 von chris68 am 05.12.06 10:08:44O.K. dann spiel ich eben Alleinunterhalter.

      Wechselkurs EUR/CAD ist weiter im Fallen, derzeit nur mehr 1,5173 was einen Pari-Kurs von 5,58 bedeuten würde.
      Avatar
      schrieb am 05.12.06 11:16:24
      Beitrag Nr. 70.822 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.952.517 von chris68 am 05.12.06 11:13:50do you love to entertain us?
      :)
      Avatar
      schrieb am 05.12.06 11:26:29
      Beitrag Nr. 70.823 ()
      aus stockhouse: die Aussage stammt von OLAV, dem PR Zuständigen von BLE.
      Also die ersten Analysen von Investmentbanken sollten demnach in Bälde kommen.


      coverage will be coming later in Dec. as there is a 60 day withholding period re.analysts.Also BLE appears to be a lock for the S&P TSX index.Itll be nice seeing the BLE ticker on Rob-tv.He did point out several analysts will be given the grand tour of the facilities in hopes of unlocking BLE`s value as it remains grossly undervalued at current levels.Expect 12 month price targets @$15 and above.Hold long and prosper.
      Avatar
      schrieb am 05.12.06 11:26:42
      Beitrag Nr. 70.824 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.952.517 von chris68 am 05.12.06 11:13:50Symbol Kanadischer Dollar Wechselkurs € Geldkurs Briefkurs
      CADEUR=X 8,46 5 Dez 0,6589 5,5744 0,6589 0,6593


      Avatar
      schrieb am 05.12.06 11:37:11
      Beitrag Nr. 70.825 ()
      Habt ihr schon mitgekommen wie die Anleger bei CENTER-TAINMENT IN abgezockt wurden. (WKN: A0KFKE)

      Gestern machte die Aktie innerhalb von zwei Stunden 100 % und jetzt ist sie wieder bei 30 % im Minus. Die Armen wurden dort nur abgecasht. :(:(
      Avatar
      schrieb am 05.12.06 11:38:50
      Beitrag Nr. 70.826 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.952.780 von aladdin31 am 05.12.06 11:26:29BLE`s value as it remains grossly undervalued at current levels.Expect 12 month price targets @$15 and above.Hold long and prosper.


      na wenn das wirklich die meinung der PR Abteilung von blue ist, dann sollten wohl eher kurse von 30$ und mehr drin sein, denn die eigene PR Abteilung dürfte wohl eher konservative einschätzungen abgeben.....
      Avatar
      schrieb am 05.12.06 11:39:01
      Beitrag Nr. 70.827 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.952.438 von chartex am 05.12.06 11:09:03Hallo an alle Blue-Pearler...

      bin eher ein stiller Leser (und Long-Investierter) aber ich wollte nun doch mal kurz meinen absoluten Respekt an chartex und alle, die hier wert- und gehaltvolle Informationen und Analysen verfassen ausdrücken, weiter so!!!

      Leider habe ich nur sehr wenig Zeit, meine Gedanken auch hier reinzustellen, deshalb hier mal eine Frage, welche ich mir schon etwas länger stelle:

      Wenn BLE (und davon gehe auch doch aus!!!) bis 2008/2009 seine faire Bewertung im Aktienkurs erreichen sollte (ich denke da eher an `konservative` 14-16€) und viele Rohstoff-Fonds ihre Anleger mit Outperfomance überzeugen müssen, warum steigen dann bei diesen Kursen und den absolut überzeugenden Fundamentaldaten nicht viel mehr Grossinvestoren in BLE ein?

      Man muss doch davon ausgehen, dass sich solche Fondmanager auch in Internet-Foren und sonstigen Quellen des Internets ihre Informationen zusammen sammeln (um das Argument der fehlenden Info´s zu entkräften) und die müssten doch bei dieser Faktenlage und der weitergehenden Phantasie (event. Erhöhung der Schätzungen zum Davidson-Projekt, Index-Aufnahme und/oder Übernahme...) permanent kaufen!?

      Bin für sachliche Argumente sehr dankbar...

      Gruss, eye :cool:
      Avatar
      schrieb am 05.12.06 11:41:04
      Beitrag Nr. 70.828 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.952.998 von chris68 am 05.12.06 11:37:11ja.....das war gestern der top tip von fragmata:laugh:....und der ober bulle chneutral ist auch gleich mit auf's sinkende schiff gesprungen......naja.....wer's braucht......
      Avatar
      schrieb am 05.12.06 11:42:32
      Beitrag Nr. 70.829 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.952.998 von chris68 am 05.12.06 11:37:11

      wer sich auf so einen heissen ritt einlässt sollte das einkalkulieren.
      Avatar
      schrieb am 05.12.06 11:43:42
      Beitrag Nr. 70.830 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.953.077 von defenderofthecrown am 05.12.06 11:41:04hallo warren ...
      Avatar
      schrieb am 05.12.06 11:44:18
      Beitrag Nr. 70.831 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.953.130 von casameki am 05.12.06 11:43:42:confused:
      Avatar
      schrieb am 05.12.06 11:50:11
      Beitrag Nr. 70.832 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.953.139 von defenderofthecrown am 05.12.06 11:44:18da dein registrierungsdatum bei WO kurz nach dem sperrdatum des kontrovers diskutierten users warren1970 liegt und da sich dein eingangsposting in diesem thread seinerzeit auf des thema wechselkurs CAD/EUR bezog (warrens lieblingsthema) hat die mehrheit hier im board den schluss gezogen, das du der wiederauferstandene warren bist.

      Avatar
      schrieb am 05.12.06 11:53:28
      Beitrag Nr. 70.833 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.953.027 von eyeworker am 05.12.06 11:39:01diese frage hab ich mir auch schon des öfteren gestellt; die einzige plausible antwort, die mir darauf einfällt, ist, dass es für die großen fonds und deren fondsmanager, die die kurse nachhaltig durch ihre orders bewegen können so wie paradigm, kriterien für die aufnahme in ihr portfolio gibt, die BLE im moment noch nicht erfüllen können, weil sie ganz einfach noch zu kurz in der jetzigen form existieren.

      diese kriterien könnten zum beispiel analysen von unabhängigen investmenthäusern sein, oder ganz einfach ein positives Quartalsergebnis. beide fakten kann BLE im moment aber noch nicht liefern. Die analysen sollten ab nächster woche kommen (laut statement von OLAV, das erste konsolidietre Qu.E gibt´s dann März 2007.

      Bis dahin müssen wir eben auch damit leben, dass BLE nicht dort steht, wo sie in unseren Augen stehen müsste.

      Dafür wird es im nächsten Jahr dann umso schneller nach oben gehen.
      Ich habe die geduld dazu und ich glaube, dass jeder der die Geduld aufbringt, dafür belohnt wird.

      Das Zitat von OLAV, dass ich vorhin rreingestellt habe, passt da ganz gut:

      Hold long, and prosper!
      Avatar
      schrieb am 05.12.06 11:54:45
      Beitrag Nr. 70.834 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.953.243 von casameki am 05.12.06 11:50:11so wie LAZARUS vor 2000 Jahren!

      es geschehen noch zeichen und wunder;)
      Avatar
      schrieb am 05.12.06 12:02:58
      Beitrag Nr. 70.835 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.953.335 von aladdin31 am 05.12.06 11:54:45muß heißen:

      es geschehen noch zeichen & warren !!! :laugh: :laugh: :laugh:
      Avatar
      schrieb am 05.12.06 12:17:14
      Beitrag Nr. 70.836 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.953.027 von eyeworker am 05.12.06 11:39:01Hallo,
      mich würde mal interessieren wer bei Blue die größten Aktienbesitzer sind dann kann man ja Hochrechnen was in Umlauf ist.
      In Australien ist das kein Problem da kann man die 20 größen Aktienhalter abrufen.
      Wäre schon Aussagekräftig wenn man das bei Blue auch könnte oder weiß einer mehr.
      Monte
      Avatar
      schrieb am 05.12.06 12:28:20
      Beitrag Nr. 70.837 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.953.027 von eyeworker am 05.12.06 11:39:01Hallo eyeworker,

      aladdin hat ja einen Teil der Antwort schon geliefert. Ich habe dazu noch eine Ergänzung:

      Nach einer sehr beliebten Theorie herrscht am Aktienmarkt totale Transparenz. Jedes neue Ereignis ist innerhalb allerkürzester Zeit in die Kurse eingepreist (und wirkt sich fortan nicht mehr kurssteigernd oder senkend aus), da jeder Anleger praktisch in Echtzeit Zugang zu jeder wichtigen und veröffentlichten Information hat.

      Eine nette Theorie. Leider stimmt sie nicht.

      Der sofortige Zugang zu allen Informationen ist nur eine sehr theoretische Option. Richtig ist, dass man eine Information, welche man sucht, mit vertretbarem Zeitaufwand erlangen kann.
      Das Problem in der Praxis ist, dass der Einzelne von der Fülle an verfügbaren Informationen einfach erschlagen wird. Die Auswahl, welche der täglich vielen Millionen neuen Informationen für die eigene Entscheidungsfindung von Bedeutung sind, ist das eigentliche Problem.

      Und eine Information, welche man NICHT sucht, die wird einen in den seltensten Fällen tatsächlich erreichen.

      Warum sollte nun ein Fondmanager ausgerechnet nach Informationen über BPM suchen? Dazu muss er erst einmal auf BPM aufmerksam werden. Ich meine mich zu erinnern, dass alleine in USA rund 8000 Aktien gehandelt werden (bitte nicht steinigen, falls diese Zahl nicht stimmt). Wer soll da noch den Überblick behalten, welches Unternehmen interessante Aussichten der Kurssteigerung bietet.

      Und auch wenn der Fondmanager schon mal den Namen BPM gehört hat. Warum sollte er sich mit genau diesem Unternehmen näher beschäftigen? Jeder von uns kennt es doch zur Genüge. Täglich wird man auf die absolut außergewöhnlichen Aussichten von 30 verschiedenen Aktien aufmerksam gemacht. Das stumpft ab.

      Aus diesem Grund bin ich der Ansicht, dass ein guter Teil der einschlägigen Fondsmanager sich seit der Übernahme (das sind ja gerade mal 40 Kalendertage) noch überhaupt nicht mit BPM befasst hat.

      Wenn meine Auffassung richtig ist, dass eröffnet das aber noch ein riesiges Potential für die nähere Zukunft, wenn BPM bekannter wird.
      Die Aufnahme in einen Index und die erste Veröffentlichung von Gewinnen (insbesondere von geprüften Jahreszahlen) könnte hier eine entscheidente Rolle spielen.

      chartex
      Avatar
      schrieb am 05.12.06 12:33:14
      Beitrag Nr. 70.838 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.953.487 von BronteSister am 05.12.06 12:02:58:laugh:
      Avatar
      schrieb am 05.12.06 12:48:13
      Beitrag Nr. 70.839 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.953.077 von defenderofthecrown am 05.12.06 11:41:04Soweit ich das weiß, hat der von dir sogenannte "Oberbulle" aber getradet und ist mit 30 % plus wieder ausgestiegen :laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 05.12.06 12:49:18
      Beitrag Nr. 70.840 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.953.243 von casameki am 05.12.06 11:50:11So ist es ..... wird sich aber spätestens dann zeigen, wenn er sich wieder daneben benimmt .... seine Art kann man nicht lange unterdrücken ...... nur meine Meinung :D
      Avatar
      schrieb am 05.12.06 12:54:23
      Beitrag Nr. 70.841 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.953.027 von eyeworker am 05.12.06 11:39:01@ eyeworker

      Danke für Deine Frage. Die gleichen Gedanken habe auch ich in den vergangenen Wochen immer wieder gehabt.

      Arthur :D
      Avatar
      schrieb am 05.12.06 12:58:34
      Beitrag Nr. 70.842 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.953.958 von chartex am 05.12.06 12:28:20Hey chartex, hey aladdin,

      danke für die schnellen Antworten.

      Ich denke aber, es ist genau die Aufgabe eines guten Fondmanagers, verwertbare und (langfristig) kursrelevante Informationen von dem gesamten `Info-Müll` der sonst so verbreitet wird zu sondieren und dann eine Anlageentscheidung zu treffen.
      Die Foren (und die dort häufigst besprochenen Aktien - war BLE ja zeitweilig;) ), Übernahme TC, Auftritte bei Rob-TV, Präsentation etc. sind doch schon mal sehr viele Anhaltspunkte, um aufmerksam zu werden und wenn man sich dann noch die Fundamentaldaten anschaut :eek:

      Was ich eigentlich damit sagen möchte, ich kann mir einfach nicht vorstellen, dass man eine Aktie mit einem so guten Chance/Risiko-Verhältnis als Fondmanager (der dies als full-time-job macht!!!) übersehen kann - und noch weniger: dass wir diese Aktie vorher schon (und sicher noch sehr sehr lange) halten...

      Gruss, eye :cool:
      Avatar
      schrieb am 05.12.06 13:11:41
      Beitrag Nr. 70.843 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.954.333 von schnucksche am 05.12.06 12:48:13mag ja auch sein......aber wen interessiert das???? letzte woche wurden hier noch einige (richtigerweise) gescholten, weil sie über ihre tradinggewinne parlierten....und komischerweise berichten nun eben jene moralhüter selber über ihre fragwürdigen erfolgserlebnisse mit einer zockeraktie.....interessanterweise sogar genau jene user, die sonst stets mit erhobenem zeigefinger hier auftauchen, wenn es einmal nicht um blue pearl geht.....naja es scheint wohl auch fälle zu geben, in denen sich das eigene finanzielle interesse über bestehende moralvorstellungen erhebt....:kiss:
      Avatar
      schrieb am 05.12.06 13:14:05
      Beitrag Nr. 70.844 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.954.813 von defenderofthecrown am 05.12.06 13:11:41Ja Warren, da hast du vielleicht recht .... Was macht der € ?

      Komisch, dass du das alles beurteilen kannst, du bist doch erst seit 6 tagen dabei .... oder hast du vorher etwas still mitgelesen ? ;)
      Avatar
      schrieb am 05.12.06 13:14:19
      Beitrag Nr. 70.845 ()
      ich seh hier heute fast nur beiträge von meinem ausgeblendeten freund :laugh::laugh::laugh:

      ist der euro denn schon wieder so schlecht zum can.§ ????




      #70248 von defenderofthecrown 05.12.06 13:11:41 Beitrag Nr.: 25.954.813
      Dieses Posting: versenden | melden | drucken | Antwort schreiben

      Sie haben die Beiträge dieses Benutzers ausgeblendet
      (bearbeiten | Posting für diese Sitzung anzeigen)
      Avatar
      schrieb am 05.12.06 13:15:52
      Beitrag Nr. 70.846 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.954.854 von Chneutral am 05.12.06 13:14:19:laugh:
      Avatar
      schrieb am 05.12.06 13:16:33
      Beitrag Nr. 70.847 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.954.850 von schnucksche am 05.12.06 13:14:05hi schnucksche ;)
      hast du einen tipp für mich ob man die user auch ganz löschen kann, ich meine das da nicht mehr erscheint ausgeblendet???
      es nervt enorm :cool:
      Avatar
      schrieb am 05.12.06 13:17:41
      Beitrag Nr. 70.848 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.954.854 von Chneutral am 05.12.06 13:14:19Warum zum Kanadischen § ?????? :laugh::laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 05.12.06 13:18:24
      Beitrag Nr. 70.849 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.954.891 von Chneutral am 05.12.06 13:16:33Nee, tut mir leid .... wär aber ein Verbesserungsvorschlag, den du mal an wo schicken könntest ..... ;)
      Avatar
      schrieb am 05.12.06 13:19:55
      Beitrag Nr. 70.850 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.954.904 von schnucksche am 05.12.06 13:17:41
      freudsche eingebung?????
      Avatar
      schrieb am 05.12.06 13:21:11
      Beitrag Nr. 70.851 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.954.916 von schnucksche am 05.12.06 13:18:24danke werd ich dann wohl mal machen, wird bestimmt auch andere sehr interessieren ;)
      Avatar
      schrieb am 05.12.06 13:23:15
      Beitrag Nr. 70.852 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.954.942 von Chneutral am 05.12.06 13:19:55urteilt nicht so hart!
      eine neue identität birgt doch auch hoffnung auf einen gesinnungswandel.
      gebt "defenderofthewarren" eine chance.
      ;)
      Avatar
      schrieb am 05.12.06 13:25:35
      Beitrag Nr. 70.853 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.954.891 von Chneutral am 05.12.06 13:16:33Komm mal von Deinem hohem Ross runter.

      Benimmst dich ja sehr präpotent hier. Auch Du bist einer der hier sehr oft nervt und viele beklagen sich nicht darüber.

      Wir schaffen es halt einfach dich zu ignorieren. Wäre schön wenn du das auch schaffen könntest. Wenn nicht such dir einen guten Arzt der dir hilft oder bleib zu Deinem eigenem Schutz diesem Board fern.

      :D
      Avatar
      schrieb am 05.12.06 13:30:13
      !
      Dieser Beitrag wurde vom System automatisch gesperrt. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an feedback@wallstreet-online.de
      Avatar
      schrieb am 05.12.06 13:30:45
      Beitrag Nr. 70.855 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.954.998 von casameki am 05.12.06 13:23:15du meinst also man soll die hoffnung niemals aufgeben ???
      aber an der börse sollte man eben nicht mit hoffnung rangehn, lassen wir uns überraschen, ich kanns sowieso nicht lesen-da ausgeblendet ;)
      Avatar
      schrieb am 05.12.06 13:31:34
      Beitrag Nr. 70.856 ()
      ich habe da noch eine ergänzende theorie warum die aktie nicht mehr steigt:
      Meiner Meinung nach stehen wir irgendwo in der mitte (eher vor der mitte) des Rohstoffbooms. Dies hat zur folge dass mit abstand die meisten investoren nichts davon mitbekommen, und wenn doch, dann kommen gleich die pauschalurteile wie: ist doch schon total überbewertet! gleich wird die blase platzen etc. Daraus kann man aber schlussfolgern dass das grosse geld in diesem segment fehlt. Ein beispiel gefällig? aber gerne: Google hat eine marktkapitalisierung die grösser ist als alle (!) goldproduzenten und goldexplorer zusammen! Verblüffend nicht wahr? Das gleiche gilt auch für alle anderen Basis-Metall/Edel-Metall explorer und produzenten. Kann man daraus schlussfolgern dass die welt ohne stahl funktionieren kann, aber auf google nicht verzichten kann? man könnte es meinen! :laugh: Wenn ich mir irgendeinen grossen Produzenten anschaue, dann ist der KGV doch unter 10, teilweise um die 5. Daraus kann man unter anderem schlussfolgern, wie stark das geld in diesem segment fehlt. Wenn dann so viele explorer dann noch auf dem markt tummeln, dann verteilt sich das "wenige" geld, mit der folge dass die meisten als stark unterbewertet erscheinen. das ständige überfluten der "wenigen" investoren mit jeglichen wahnsinnsnews erledigt dann den rest...
      wenn in nächster zeit die rohstoffpreise weiter anziehen, dann wird mehr geld in diesen segment fliessen und blue pearl dürfte weiter anziehen :D
      Avatar
      schrieb am 05.12.06 13:32:53
      Beitrag Nr. 70.857 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.955.030 von i-Project am 05.12.06 13:25:35hi, scheinst aber auch ein winziges problem zu haben,oder ;)
      Avatar
      schrieb am 05.12.06 13:33:31
      Beitrag Nr. 70.858 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.955.112 von defenderofthecrown am 05.12.06 13:30:13das warren, ääh waren, klare worte.
      :D
      Avatar
      schrieb am 05.12.06 13:35:41
      Beitrag Nr. 70.859 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.955.149 von Chneutral am 05.12.06 13:32:53mach dir nichts daraus, der erscheint hier regelmässig und zündet irgendwen an :laugh:
      Avatar
      schrieb am 05.12.06 13:38:12
      Beitrag Nr. 70.860 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.955.187 von emmischmied am 05.12.06 13:35:41hi, tu ich auch nicht, scheint aber heute wieder mal so ein stänkertag zu sein, steht der mond evt. an der faschen stelle oder liegts am kurs :laugh:
      Avatar
      schrieb am 05.12.06 13:38:42
      Beitrag Nr. 70.861 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.954.560 von eyeworker am 05.12.06 12:58:34Ein Faktor, der bei einer Analyse des Unternehmens abschreckend wirken könnte, ist die schwere Prognostiziertbarkeit des Preises von Molybdän.

      Ian legt ja selber seinen Prognosen für die Zukunft wesentlich niedrigere Preise, so um die 15 $ zugrunde. Warum er das macht, wurde hier schon ausgiebig diskutiert. (Potentielle neue Mitbewerber vom Markt fernhalten, den Kreditgebern klar machen, dass sie auch mit Preisen um die 10 $ ihr Geld zurückbekommen würden, usw.)

      Insgeheim rechnet er aber sicher mit einem weiteren Anstieg der Preise hin zu den 40 $, wo wir vor einem Jahr schon standen.

      Wenn man sich den langfisteigen chart von moly ansieht, kann man aber nicht verleugenen, dass es in den letzten Jahren zu einer Kursexplosion kam. Es sieht zwar rein charttechnisch danach aus, als ob die Konsolidierung auf hohem Niveau bereits stattgefunden hat und abgeschlossen ist und der Kurs wieder nach Norden dreht, 100%-ige Sicherheit hat man aber keine.

      Wenn der Kurs von moly gleich hoch bleibt wie im Moment, sieht unser worst case szenario meiner Meinung nach so aus, dass der Kurs von BLE nicht weit über 12 $ steigt und zwar solange, bis die Schulden vollständig getilgt sind und BLE anfängt, eine saftige Dividende auszuzahlen.

      Die wären dann der TOP Kandidat für den DWS TOP DIVIDENDE. ;)

      Dieser Zeitpunkt kann in 18 Monaten sein; wenn die Schulden aus dem laufenden cash flow getilgt werden , oder schon Anfang nächsten Jahres, wenn Ian 25 % von Davidson an die Japaner verkauft.

      Spätestens dann muss BLE gekauft werden, denn sonst würde in weiteren 2 Jahren das Paradoxon eintreten, dass BLE mehr in der Kasse hat (+Einrechnung der Ausschüttungen dieser zwei Jahre) als sie Börsenkapitalisierung haben.

      So krass wird es meiner Meinung nach aber nicht kommen; sollte der Molypreis auf diesem Niveau bleiben, muss die Unterbewertung mit dem Sinken der Verbindlichkeiten abgebaut werden un daher ist mein konservativer Zielkurs für die nächsten 18 Monate bis 2 Jahre zumindest 20-25 $.

      Aber wie gesagt; es steht und fällt alles mit dem Preis von Molybdän. Sollte der Preis des Rohstoffes durch Engpässe oder Probleme bei anderen Minen auf 50 $ steigen ( dieser Preis ist ja nicht so utopisch, wenn man berücksichtig, dass moly der erste Rohstoff sein wird, der von der Erde verschwindet, da ganz einfach nicht mehr Ressourcen verfügbar sind) wäre BLE in 2008 mit einer Jahresproduktion von über 30 Mio Pfund mit einem Preis von 50 $ mit einem ca KGV von 5 noch immer sehr günstig bewertet.

      Fällt der Preis von Moly aus Gründen, die sich meiner Vorstellungskraft entziehen auf 10 $ dann haben wir im Moment eine faire Bewertung für BLE.
      that´s my thought´s:rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 05.12.06 13:41:19
      Beitrag Nr. 70.862 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.955.226 von Chneutral am 05.12.06 13:38:12ist doch vollmond! gehört wohl zu den werwölfen :laugh:
      Avatar
      schrieb am 05.12.06 13:41:25
      Beitrag Nr. 70.863 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.955.226 von Chneutral am 05.12.06 13:38:12Es wird wahrscheinlich daran liegen, dass wir heute VOLLMOND haben ! :laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 05.12.06 13:45:32
      Beitrag Nr. 70.864 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.955.279 von emmischmied am 05.12.06 13:41:19
      wenn du was schönes für wölfe übrig hast schau mal hier : A0KE8E

      vollmond ist immer gut, steht für wechsel :D
      Avatar
      schrieb am 05.12.06 13:45:59
      Beitrag Nr. 70.865 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.955.282 von chris68 am 05.12.06 13:41:25:laugh: es scheint wohl so zu sein
      Avatar
      schrieb am 05.12.06 14:00:08
      Beitrag Nr. 70.866 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.955.368 von Chneutral am 05.12.06 13:45:32Kann diese WKN nirgends finden, ist es was Wichtiges ??? :(
      Avatar
      schrieb am 05.12.06 14:05:41
      Beitrag Nr. 70.867 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.955.606 von chris68 am 05.12.06 14:00:08hast bm ;)
      Avatar
      schrieb am 05.12.06 14:09:44
      Beitrag Nr. 70.868 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.955.702 von Chneutral am 05.12.06 14:05:41habe heute auch ein paar gekauft.....
      Avatar
      schrieb am 05.12.06 14:11:46
      Beitrag Nr. 70.869 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.955.606 von chris68 am 05.12.06 14:00:08hi hatte dir ja was über wölfe schicken wollen , entschuldige aber das ist diese hier, auch ganz gut , ich selbst bin auch in beiden !!!



      A0KE8E

      WOLFDEN RESOURCES INC.
      Avatar
      schrieb am 05.12.06 14:13:16
      Beitrag Nr. 70.870 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.955.817 von Chneutral am 05.12.06 14:11:46oh entschuldigung das sollte ein bm werden, gehört hier nicht hin und kommt auch nicht mehr vor !!!!!
      Avatar
      schrieb am 05.12.06 14:26:21
      Beitrag Nr. 70.871 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.955.846 von Chneutral am 05.12.06 14:13:16Macht nichts,ist doch interessant.:laugh:;)
      Avatar
      schrieb am 05.12.06 14:44:03
      Beitrag Nr. 70.872 ()
      Schaut Euch das an, Heute wird die Rakete abheben!!




      Sollten Ende der Woche >9 CAD stehen :)

      CADEUR=X 9 5 Dez 0,6579 5,9209 0,6579 0,6581
      Avatar
      schrieb am 05.12.06 14:48:21
      Beitrag Nr. 70.873 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.955.846 von Chneutral am 05.12.06 14:13:16
      jup, aber die Gewinne müssen in die Perle reinvestiert werden, so haben alle was davon!
      schönen Gruß!
      Avatar
      schrieb am 05.12.06 14:50:42
      Beitrag Nr. 70.874 ()
      UPDA dürfte Heute ziemlich zügig die 8,80 erreichen danach seitwärts und gegen Ende knapp unter 9 CAD schließen, mit Glück haben wir die 10 CAD bis Wochenende geknackt :D
      Avatar
      schrieb am 05.12.06 14:52:08
      Beitrag Nr. 70.875 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.956.497 von [KERN]Codex am 05.12.06 14:50:42Bist ein bißchen durcheinander,oder?;)
      Avatar
      schrieb am 05.12.06 14:52:20
      Beitrag Nr. 70.876 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.956.375 von [KERN]Codex am 05.12.06 14:44:03Hallo Kerni!
      Schon lange nichts mehr von dir gehört, warst du auf Urlaub?

      Und aus welchem Grund kommst du auf diese Behauptung ?? :(:(:(
      Avatar
      schrieb am 05.12.06 14:53:51
      Beitrag Nr. 70.877 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.956.497 von [KERN]Codex am 05.12.06 14:50:42UPDA:rolleyes::rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 05.12.06 14:55:38
      Beitrag Nr. 70.878 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.956.546 von mfierke am 05.12.06 14:53:51Kernie is wohl schon wieder wech...:D
      Avatar
      schrieb am 05.12.06 15:02:12
      Beitrag Nr. 70.879 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.956.076 von borsalino1965 am 05.12.06 14:26:21;)
      Avatar
      schrieb am 05.12.06 15:02:50
      Beitrag Nr. 70.880 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.956.450 von Fragmata am 05.12.06 14:48:21selbstverständlich :kiss:
      Avatar
      schrieb am 05.12.06 15:03:19
      Beitrag Nr. 70.881 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.956.687 von Chneutral am 05.12.06 15:02:12Phantom der UPDA... :D:cool:;)
      Avatar
      schrieb am 05.12.06 15:05:48
      Beitrag Nr. 70.882 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.956.497 von [KERN]Codex am 05.12.06 14:50:42Ich glaube nicht, dass wir bis zum Ende der Woche die 10 CAD sehen.
      Der Chart zeigt zwar eher bullische Tendenzen, aber für einen derartigen Ausbruch fehlen der Umsatz und die Eindeutigkeit der Indikatoren bzw. News als `Zündung`.
      Auch wenn ich mir das Szenario wünschen würde, ich denke, wenn es nicht noch einmal unter 8 CAD geht ist das ein gutes Zeichen.
      Man muss bei solchen Wunsch-Kurssprüngen immer beachten, dass BLE kein Explorer mehr ist...

      Gruss, eye :cool:
      Avatar
      schrieb am 05.12.06 15:09:37
      Beitrag Nr. 70.883 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.955.112 von defenderofthecrown am 05.12.06 13:30:13Lieber defender oder wie auch immer ... sei vorsichtig mit deinen Behauptungen ! Ich habe nie irgendjemandem empfohlen, ein Wertpapier x oder y zu erwerben. Was du hier machst, ist am Rande der Rufschädigung, also halte dich etwas zurück.:mad:
      Avatar
      schrieb am 05.12.06 15:13:02
      Beitrag Nr. 70.884 ()
      Gleich gehts ab bei BLUE PEARL!!
      Avatar
      schrieb am 05.12.06 15:13:04
      Beitrag Nr. 70.885 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.956.748 von eyeworker am 05.12.06 15:05:48ich finde es interessant wie wer welche prognosen aufstellt ;)

      der eine sagt wir werden noch als explorer wahrgenommen und werden als solcher mit hohem risiko behandelt

      der andere sagt wir sind es jetzt nicht mehr und wir werden keine hohen kurssprünge mehr sehn


      ich selber finde an beidem ist was dran und wir sollten das wirklich lang sehen, damit meine ich eben nicht die paar 5 rauf und auch ein wenig runter und auf 1/2/oder 3 wochen sondern wirklich bis minim. ende märz 2007. dann werden wir wirklich viel höher dasteh weil bis zu dieser zeit sollten dann auch alle infos und mitteilungen zur perle am markt sein und eingepreist sein. alles andere bis dahin sind nur spielereien und führen zu nichts .
      Avatar
      schrieb am 05.12.06 15:16:59
      Beitrag Nr. 70.886 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.956.927 von Chneutral am 05.12.06 15:13:04dann können wir ja den thread schliessen... :)
      Avatar
      schrieb am 05.12.06 15:19:08
      Beitrag Nr. 70.887 ()
      Wie stehts denn um Bid und Ask von drüben??
      Avatar
      schrieb am 05.12.06 15:19:28
      Beitrag Nr. 70.888 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.956.524 von chris68 am 05.12.06 14:52:20Ups

      Leute ich meinte natürlich BLUE PEARL, nicht das andere Zeugs ;)

      ALso ich denke rein charttechnisch dürfte es Heute eine Aufwärtstrend Bestätigung geben, da es sehr unwahrscheinlich ist, dass wir diesen verlassen.. außerdem sind die Rohstoffe wieder fester Heute

      ALso kauft fleißig, ihr werdet es mir danken ;)

      :kiss:
      Avatar
      schrieb am 05.12.06 15:21:00
      Beitrag Nr. 70.889 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.957.079 von volkerg am 05.12.06 15:19:08Derzeit in CAN das Bid und Ask bei 8,33.
      Avatar
      schrieb am 05.12.06 15:21:18
      Beitrag Nr. 70.890 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.957.026 von JackTheAce am 05.12.06 15:16:59können ja aber müssen ???;)
      glaubst du denn allen ernstes wir machen mit unserer posterei den kurs ???

      was zur versachlichung und zur information hier gebracht wird ist schon sehr gut , und ein wenig spass sollte eben auch dabei sein, aber sonst ;)
      Avatar
      schrieb am 05.12.06 15:24:18
      Beitrag Nr. 70.891 ()
      sehe ich genauso. das der kurs von uns beinflusst wird, dazu sag ich mal lieber nichts ...:laugh:

      also dann bis ende märz:)

      lg
      Avatar
      schrieb am 05.12.06 15:25:49
      Beitrag Nr. 70.892 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.957.197 von JackTheAce am 05.12.06 15:24:18ok aber ich melde mich ab und an schon mal oder hab ich schreibverbot von irgendwo her `????:cool:
      Avatar
      schrieb am 05.12.06 15:27:35
      Beitrag Nr. 70.893 ()
      also von mir hast du vollste erlaubnis und zustimmung zur nutzung dieses threads und das soll schon was heissen :)
      Avatar
      schrieb am 05.12.06 15:27:36
      Beitrag Nr. 70.894 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.957.120 von chris68 am 05.12.06 15:21:00jetzt schon 8,40
      Avatar
      schrieb am 05.12.06 15:29:47
      Beitrag Nr. 70.895 ()


      MACD kurz vor Kaufsignal, das letzte Mal gings immerhin 50 CENT hoch :)
      Avatar
      schrieb am 05.12.06 15:31:56
      Beitrag Nr. 70.896 ()
      Eröffnungskurs in CAN 8,45.
      Avatar
      schrieb am 05.12.06 15:37:45
      Beitrag Nr. 70.897 ()
      Time Ex Price Change Volume Buyer Seller Markers
      09:32:49 T 8.47 +0.01 2,000 7 TD Sec 79 CIBC K
      09:32:20 T 8.46 - 4,500 33 Canaccord 99 Jitney K
      09:31:53 T 8.46 - 65 7 TD Sec 57 Interactive E
      09:31:53 T 8.46 - 100 33 Canaccord 57 Interactive K
      09:31:25 T 8.45 -0.01 30 7 TD Sec 99 Jitney E
      09:31:25 T 8.45 -0.01 1,700 74 GMP 99 Jitney K
      09:31:20 T 8.46 - 1,500 7 TD Sec 99 Jitney K
      09:31:20 T 8.46 - 400 33 Canaccord 99 Jitney K
      09:31:01 T 8.46 - 30 7 TD Sec 99 Jitney E
      09:31:01 T 8.46 - 3,600 33 Canaccord 99 Jitney K
      Avatar
      schrieb am 05.12.06 15:42:54
      Beitrag Nr. 70.898 ()
      Time Ex Price Change Volume Buyer Seller Markers
      09:39:43 T 8.47 +0.01 2,000 33 Canaccord 88 E-TRADE K
      09:37:47 T 8.45 -0.01 50 7 TD Sec 85 Scotia E
      09:37:47 T 8.45 -0.01 900 74 GMP 85 Scotia K
      09:37:47 T 8.45 -0.01 600 7 TD Sec 85 Scotia K
      :D09:36:21 T 8.49 +0.03 3,500 88 E-TRADE 81 HSBC K
      09:36:21 T 8.48 +0.02 4,100 88 E-TRADE 9 BMO Nesbitt K
      09:36:21 T 8.47 +0.01 2,400 88 E-TRADE 94 Hampton K
      09:35:37 T 8.45 -0.01 600 74 GMP 7 TD Sec K
      09:35:37 T 8.45 -0.01 400 7 TD Sec 7 TD Sec K
      09:34:56 T 8.46 - 2,500 33 Canaccord 33 Canaccord K
      Avatar
      schrieb am 05.12.06 15:44:34
      Beitrag Nr. 70.899 ()
      heut schein canaccord mitmischen zu wollen
      Avatar
      schrieb am 05.12.06 15:45:44
      Beitrag Nr. 70.900 ()
      Avatar
      schrieb am 05.12.06 15:46:21
      Beitrag Nr. 70.901 ()
      Time Ex Price Change Volume Buyer Seller Markers
      09:45:42 T 8.58 +0.12 500 1 Anonymous 99 Jitney K
      09:45:42 T 8.58 +0.12 300 1 Anonymous 7 TD Sec K
      09:45:39 T 8.58 +0.12 600 74 GMP 99 Jitney K
      09:45:39 T 8.58 +0.12 400 74 GMP 7 TD Sec K
      09:45:12 T 8.57 +0.11 100 1 Anonymous 88 E-TRADE K
      09:44:57 T 8.55 +0.09 600 33 Canaccord 7 TD Sec K
      09:44:57 T 8.55 +0.09 400 7 TD Sec 7 TD Sec K
      09:44:31 T 8.56 +0.10 6,000 74 GMP 9 BMO Nesbitt K
      09:43:00 T 8.52 +0.06 3,100 33 Canaccord 9 BMO Nesbitt K
      09:42:31 T 8.52 +0.06 1,000 9 BMO Nesbitt 9 BMO Nesbitt K :D:D
      Avatar
      schrieb am 05.12.06 15:46:53
      Beitrag Nr. 70.902 ()
      Avatar
      schrieb am 05.12.06 15:47:07
      Beitrag Nr. 70.903 ()
      Derzeit schaut es bei den Mountys aber super aus !!!! CAN 8,58 :eek::eek::eek:
      Avatar
      schrieb am 05.12.06 15:47:09
      Beitrag Nr. 70.904 ()
      schleicht sich nach oben
      Avatar
      schrieb am 05.12.06 16:10:16
      Beitrag Nr. 70.905 ()
      Da wären wohl mal der ein oder andere neue Server angebracht bei wo:rolleyes:, will doch meine Unterhaltung neben dem steigenden Kurs nicht missen
      Avatar
      schrieb am 05.12.06 16:16:19
      Beitrag Nr. 70.906 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.957.662 von schlorpf am 05.12.06 16:10:16Da hast du aber absolut recht .... ist ja nicht das 1. Mal ... :mad:
      Avatar
      schrieb am 05.12.06 16:17:03
      Beitrag Nr. 70.907 ()
      Im Bloomberg steht

      Sprott würde 2,75 Mio Stk. halten,

      stimmt das?
      Avatar
      schrieb am 05.12.06 16:19:16
      Beitrag Nr. 70.908 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.957.728 von [KERN]Codex am 05.12.06 16:17:03gut möglich, laut hodsen ist blue 3.grösste position bei ihm :lick:
      Avatar
      schrieb am 05.12.06 16:21:21
      Beitrag Nr. 70.909 ()
      volumen muss her.
      VOLUIMEN!
      Avatar
      schrieb am 05.12.06 16:24:02
      Beitrag Nr. 70.910 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.957.834 von casameki am 05.12.06 16:21:21wir müssen Eier zeigen,... Eier müssen wir zeigen :eek:

      :laugh:
      Avatar
      schrieb am 05.12.06 16:24:25
      Beitrag Nr. 70.911 ()
      Geiler Index-wert in den USA
      DAX +40 Pkte
      Dollar fällt
      Bluepearl in DL wird teurer
      Avatar
      schrieb am 05.12.06 16:26:22
      Beitrag Nr. 70.912 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.957.902 von Der.Papst am 05.12.06 16:24:02:laugh:
      hör auf,den sehe ich heute Abend live....
      Avatar
      schrieb am 05.12.06 16:30:29
      Beitrag Nr. 70.913 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.957.969 von borsalino1965 am 05.12.06 16:26:22BITTE? :eek:

      Wer heute Abend nicht Werder guckt ist selber Schuld ;)
      Avatar
      schrieb am 05.12.06 16:32:00
      Beitrag Nr. 70.914 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.957.779 von emmischmied am 05.12.06 16:19:16und welche sind die anderen beiden
      Avatar
      schrieb am 05.12.06 16:32:16
      Beitrag Nr. 70.915 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.958.098 von Der.Papst am 05.12.06 16:30:29gibt leider in der Allianzarena keine Live-Übertragung von Werder.
      Das wäre mal etwas neues.
      Avatar
      schrieb am 05.12.06 16:32:40
      Beitrag Nr. 70.916 ()
      es ist zwar schön der kleine sprint nach oben , aber warum auf einmal???
      Avatar
      schrieb am 05.12.06 16:33:37
      Beitrag Nr. 70.917 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.958.098 von Der.Papst am 05.12.06 16:30:29:laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 05.12.06 16:40:14
      Beitrag Nr. 70.918 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.958.144 von Blue2000 am 05.12.06 16:32:00wüsste ich auch gerne :look:
      Avatar
      schrieb am 05.12.06 16:42:32
      Beitrag Nr. 70.919 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.958.152 von borsalino1965 am 05.12.06 16:32:16Werder wird gleichwertig sein, aber wie immer wenn es international darauf ankommt, ausscheiden. Endergebnis: 2:1...
      ;)
      Avatar
      schrieb am 05.12.06 16:42:43
      Beitrag Nr. 70.920 ()
      Weil das für blue typisch ist tief zu fallen und plötzlich wieder hoch zu schnellen:laugh:
      Nur schade das ichh bei 5,49 nicht wieder gekauft habe
      Avatar
      schrieb am 05.12.06 16:43:56
      Beitrag Nr. 70.921 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.958.152 von borsalino1965 am 05.12.06 16:32:16Dann würden die Bayern endlich mal sehen, wie man schön Fussball spielt;)
      Avatar
      schrieb am 05.12.06 16:45:35
      Beitrag Nr. 70.922 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.958.380 von heinzundsanja am 05.12.06 16:42:32ja, da fällt mir spontan das Juve-Spiel ein, wo der schreckliche Torwartfehler passiert ist.Meiner Meinung nach haben sie leider keine Chance in Barca.Dennoch spielen sie wirklich guten Fußball zur Zeit.
      Avatar
      schrieb am 05.12.06 16:47:35
      Beitrag Nr. 70.923 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.958.404 von Der.Papst am 05.12.06 16:43:56ja,im Moment könnte ich meine Jahreskarte glatt verschenken.Aber ich müßte erst einmal jemanden finden....
      Avatar
      schrieb am 05.12.06 16:54:35
      Beitrag Nr. 70.924 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.958.495 von borsalino1965 am 05.12.06 16:47:35wow...freier Fall in CAN...könnte mal wer die Reissleine ziehen bitte ;)
      Avatar
      schrieb am 05.12.06 16:55:49
      Beitrag Nr. 70.925 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.958.663 von breitmaul am 05.12.06 16:54:35mach Du doch;)
      Avatar
      schrieb am 05.12.06 16:57:37
      Beitrag Nr. 70.926 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.958.700 von borsalino1965 am 05.12.06 16:55:49:laugh: Bin gerade nicht an der leine, sonst gerne ;)
      Avatar
      schrieb am 05.12.06 16:58:22
      Beitrag Nr. 70.927 ()
      Danke :mad:

      Avatar
      schrieb am 05.12.06 17:00:01
      Beitrag Nr. 70.928 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.958.784 von schnucksche am 05.12.06 16:58:22schade,hat so gut ausgesehen am Anfang...
      Avatar
      schrieb am 05.12.06 17:00:49
      Beitrag Nr. 70.929 ()
      :keks:

      hat so gut begonnen heute;

      aber wir haben ja noch 5 Stunden um einen neuen Anlauf áuf ein neues ATH zu starten
      Avatar
      schrieb am 05.12.06 17:02:27
      Beitrag Nr. 70.930 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.958.830 von borsalino1965 am 05.12.06 17:00:01Würde mich mal interessieren, wieviele Shares hier wieder unlimitiert ins Bid geworfen wurden ... :mad:
      Avatar
      schrieb am 05.12.06 17:03:02
      Beitrag Nr. 70.931 ()
      Warum geht ihr nicht mit den anderen kleinen draußen Fußball spielen??
      Da nervt ihr wenigstens keinen.
      Avatar
      schrieb am 05.12.06 17:04:00
      Beitrag Nr. 70.932 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.958.859 von aladdin31 am 05.12.06 17:00:49wenn ihr mal echte weltuntergangsstimmung geniessen wollt, schaut mal bei fragmatas gestrigem tip "center-tainment" vorbei.

      da ist es herrlich warm vom verbrannten geld ...


      Avatar
      schrieb am 05.12.06 17:04:04
      Beitrag Nr. 70.933 ()
      Schade. FFm im Moment 5,57 / 5,59 RT
      Avatar
      schrieb am 05.12.06 17:04:30
      Beitrag Nr. 70.934 ()
      wo sind denn eigentlich die ganzen Maulhelden, die sich letzte Woche damit gebrüstet haben, verkauft zu haben und erst unter 5 € wieder einzusteigen.

      Ist ziemlich ruhig um die geworden........:cool:
      Avatar
      schrieb am 05.12.06 17:05:30
      Beitrag Nr. 70.935 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.958.936 von deleduro am 05.12.06 17:03:02Was bist du denn für ein Schlaumeier ??? Hast was falsches getrunken oder bis du immer so eine Amüsierbremse ?
      Avatar
      schrieb am 05.12.06 17:05:33
      Beitrag Nr. 70.936 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.958.978 von aladdin31 am 05.12.06 17:04:30Die spielen gerade draußen.
      Avatar
      schrieb am 05.12.06 17:05:39
      Beitrag Nr. 70.937 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.958.936 von deleduro am 05.12.06 17:03:02wen meinst Du?
      Avatar
      schrieb am 05.12.06 17:05:43
      Beitrag Nr. 70.938 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.958.955 von casameki am 05.12.06 17:04:00:laugh:
      Avatar
      schrieb am 05.12.06 17:13:52
      Beitrag Nr. 70.939 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.958.955 von casameki am 05.12.06 17:04:00Oh ja das ist doch die Einstiegschance.
      Ich nehme mein ganzes Geld aus allen Aktien und stecke es da rein.
      Wenn es dann von 0,23 auf wieder 34 Euro geht war ich dabei.
      Danke für den Tip :lick:;)
      Avatar
      schrieb am 05.12.06 17:14:00
      Beitrag Nr. 70.940 ()
      Hier mal etwas zur Aufheiterung:

      Warum dürfen keine Kondome mehr an Herren über 70 abgegeben werden?


      :confused::confused::confused:


      Weil Gammelfleisch nicht mehr in Tüten verpackt werden darf:D
      Avatar
      schrieb am 05.12.06 17:16:27
      Beitrag Nr. 70.941 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.958.917 von schnucksche am 05.12.06 17:02:27zum Thema unlimitiert ins BIB werfen:

      diese Woche sitze ich im Büro eines Bankers der eine telefonische orde eines Kunden aufnimmt und der Banker empfiehlt ihm doch allen Ernstes, doch am besten die Shares unlimitiert auf den Markt zu werfen.

      Es handelte sich bei dem Titel um einen sehr liquiden Wert, also nehme ich an, dass nicht unter Kurs verkauft wurde; wenn man aber Pech hat, verkauft man seine guten shares so zu einem "Mondkurs".

      Ich investiere mittlerweile seit 15 Jahren an der Börse; aber unlimitiert hab ich bis jetzt noch nie eine Verkaufs- oder Kaufsorder eingestellt.

      Ich finde es fahrlässig, wenn ein Banker einem Kunden empfiehlt, unlimitiert zu kaufen oder verkaufen; in Ausnahmesituationen kann man das sicher machen, aber ohne Bedrängnis oder zwingenden Handlungsgrund muss das sicher nicht sein.

      Durch solche Empfehlungen kommen dann auch Rückgänge wie die vorhin zustande; es müssen nicht immer unsere freunde die shortseller sein.
      Avatar
      schrieb am 05.12.06 17:17:10
      Beitrag Nr. 70.942 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.959.199 von Sally23 am 05.12.06 17:13:52ja, das funktioniert sicher.
      habe ich auch so gemacht, erschien mir sicherer als blue pearl ...

      Avatar
      schrieb am 05.12.06 17:25:54
      Beitrag Nr. 70.943 ()
      es geht wieder aufwärts!

      Avatar
      schrieb am 05.12.06 18:35:14
      Beitrag Nr. 70.944 ()
      NEWS !!!

      Blue Pearl Mining Appoints Kevin Loughrey as President and CEO
      18:32:33 05.12.06

      TORONTO, ONTARIO, Dec 05 (MARKET WIRE) --
      Blue Pearl Mining Ltd. (TSX: BLE)(TSX: BLE.WT)(TSX: BLE.WT.A)(FRANKFURT:
      A6R) announces the appointment of Kevin Loughrey as President and Chief
      Executive Officer of Blue Pearl. Mr. Loughrey replaces Ian McDonald, who
      retains the position Executive Chairman.

      "As Blue Pearl continues to evolve, the appointment of Kevin as President
      and CEO offers the company proven leadership, continuity and invaluable
      experience," says Mr. McDonald.

      Mr. Loughrey, who was recently appointed to Blue Pearl's Board of
      Directors, held senior positions, most recently President, at Thompson
      Creek Metals Company (TCMC) for almost a decade before it became a
      subsidiary of Blue Pearl on Oct. 26, 2006. As President and CEO of Blue
      Pearl, Mr. Loughrey will continue to oversee all of the company's assets.

      Prior to Mr. Loughrey's role as President of TCMC, he was Senior Vice
      President and General Counsel.

      Mr. Loughrey was instrumental in the successful negotiation of the sale
      of TCMC for US$575 million to Blue Pearl Mining.

      About Blue Pearl Mining Ltd.

      Blue Pearl is an integrated North American producer of primary molybdenum
      with operations in Challis, Idaho; Langeloth, Pennsylvania; and Fraser
      Lake, B.C. It is currently in the process of developing the Davidson
      Deposit in Smithers, B.C. Its sales and marketing office is located in
      Denver, Colorado and head office in Toronto, Ontario.

      Cautionary Note Regarding Forward-Looking Statements

      This news release contains "forward-looking information" which may
      include, but is not limited to, statements with respect to the future
      financial or operating performance of Blue Pearl, its subsidiaries and
      its projects, the future price of molybdenum, the estimation of mineral
      reserves and resources, the realization of mineral reserve estimates, the
      timing and amount of estimated future production, costs of production,
      capital, operating and exploration expenditures, costs and timing of the
      development of new deposits, costs and timing of future exploration,
      requirements for additional capital, government regulation of mining
      operations, environmental risks, reclamation expenses, title disputes or
      claims and limitations of insurance coverage. Often, but not always,
      forward-looking statements can be identified by the use of words such as
      "plans", "expects", "is expected", "budget", "scheduled", "estimates",
      "forecasts", "intends", "anticipates", or "believes" or variations
      (including negative variations) of such words and phrases, or state that
      certain actions, events or results "may", "could", "would", "might" or
      "will" be taken, occur or be achieved. Forward-looking statements involve
      known and unknown risks, uncertainties and other factors which may cause
      the actual results, performance or achievements of Blue Pearl and/or its
      subsidiaries to be materially different from any future results,
      performance or achievements expressed or implied by the forward-looking
      statements.

      Such factors include, among others, general business, economic,
      competitive, political and social uncertainties; the anticipated benefits
      of the acquisition not occurring in the expected time frame or at all;
      the actual results of current exploration activities; actual results of
      reclamation activities; conclusions of economic evaluations; changes in
      project parameters as plans continue to be refined; future prices of
      molybdenum; possible variations of ore grade or recovery rates; failure
      of plant, equipment or processes to operate as anticipated; accidents,
      labour disputes and other risks of the mining industry; political
      instability, insurrection or war; delays in obtaining governmental
      approvals or financing or in the completion of development or
      construction activities, as well as those factors discussed in the
      section entitled "Risk Factors" in Blue Pearl's short form prospectus
      dated October 13, 2006 which is available on SEDAR at www.sedar.com.
      Although Blue Pearl has attempted to identify important factors that
      could cause actual actions, events or results to differ materially from
      those described in forward-looking statements, there may be other factors
      that cause actions, events or results to differ from those anticipated,
      estimated or intended. Forward-looking statements contained herein are
      made as of the date of this news release and Blue Pearl disclaims any
      obligation to update any forward-looking statements, whether as a result
      of new information, future events or results or otherwise. There can be
      no assurance that forward-looking statements will prove to be accurate,
      as actual results and future events could differ materially from those
      anticipated in such statements. Blue Pearl undertakes no obligation to
      update forward-looking statements if circumstances or management's
      estimates or opinions should change. Accordingly, the reader is cautioned
      not to place undue reliance on forward-looking statements.

      Shares outstanding: 100,229,740

      Contacts:
      Blue Pearl Mining Ltd.
      Ian McDonald
      Executive Chairman
      (416) 860-1438
      Email: info@bluepearl.ca

      Blue Pearl Mining Ltd.
      Olav Svela
      VP, Investor Relations
      (416) 860-1438 or Toll Free: 1-800-827-0992
      Email: osvela@bluepearl.ca

      Renmark Financial Communications Inc.
      Christina Lalli
      (514) 939-3989
      Email: clalli@renmarkfinancial.com

      Copyright 2006, Market Wire, All rights reserved.
      Avatar
      schrieb am 05.12.06 19:02:34
      Beitrag Nr. 70.945 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.959.586 von Honeymoon am 05.12.06 18:35:14Gnaz ehrlich: Verstehen muß man das wohl nicht, oder ?
      Avatar
      schrieb am 05.12.06 19:03:10
      Beitrag Nr. 70.946 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.959.586 von Honeymoon am 05.12.06 18:35:14:eek:
      das bestätigt dass TCM mit der Hilfe von Blue Pearl ein IPO gemacht hat, oder zumindest dass das ein Merger war!
      Avatar
      schrieb am 05.12.06 19:04:34
      Beitrag Nr. 70.947 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.959.802 von emmischmied am 05.12.06 19:03:10ich finde news nicht gut :(
      was meint ihr?
      Avatar
      schrieb am 05.12.06 19:04:44
      Beitrag Nr. 70.948 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.959.802 von emmischmied am 05.12.06 19:03:10Schön, aber BPM hat TC übernommen und Ian räumt die erste Position ... ist nicht ganz nachvollziehbar .... warten wir mal ab, was RSR dazu schreibt ... passt mir ehrlich gesagt nicht ... Warum sollte Ian freiwillig die Führung abgeben ?
      Avatar
      schrieb am 05.12.06 19:05:30
      Beitrag Nr. 70.949 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.959.833 von emmischmied am 05.12.06 19:04:34Ich auch nicht, aber wir sind hier derzeit wohl ziemlich alleine ..
      Avatar
      schrieb am 05.12.06 19:05:52
      Beitrag Nr. 70.950 ()
      Na klasse.

      Blue Pearl Mining Appoints Kevin Loughrey as President and CEO

      Das heißt Ian McDoanld ist eine Stufe runter gerutscht und der neue ist der CEO.

      Ian ist jetzt nur noch Executive Chairman.


      Chief Executive Officer steht doch über Executive Chairman oder???


      Warum hat Ian McDonald den CEO Platz abgegeben? Versteh ich nicht.
      Avatar
      schrieb am 05.12.06 19:08:42
      Beitrag Nr. 70.951 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.959.802 von emmischmied am 05.12.06 19:03:10...oder, dass K. Loughrey fett mit drin steckt! :laugh:

      anders wäre dieses Spiel David gegen Goliath auch nie gelaufen.

      Schön, dass hier jetzt ein Moly-erfahrenes Management die weiteren Geschicke steuert.

      Loughrey kümmert sich um den Abbau und McDonald um den Börsenkurs!
      :D:D:D
      Avatar
      schrieb am 05.12.06 19:09:27
      Beitrag Nr. 70.952 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.959.840 von schnucksche am 05.12.06 19:04:44nee, eben nicht. es hat nur so ausgeschaut als ob blue pearl TCM übernommen hätte, hinter den kulissen wurde das alles von langer hand geplant. dies bestätigt eindeutig dass NICHT blue pearl tcm übernommen hat, sondern umgekehrt oder eben ein merger, mit mehr gewicht für TCM!
      Avatar
      schrieb am 05.12.06 19:13:12
      Beitrag Nr. 70.953 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.959.943 von emmischmied am 05.12.06 19:09:27Das untermauert aber nicht wirklich die Glaubwürdigkeit von McDonald ... warum sollte das denn Sinn machen ? TC hätte alleine an die Börse können, oder ? Und wenn McDonald da mitgemacht hat, wäre er ja selbst der Depp der Nation. Er hätte sein Moly doch auch alleine verkaufen können und sich nicht "schlukcne" lassen müssen ... ist ja fast wie bei Ackermann und Co. Würde mich mal interessieren, was da an so alles hinter den Kulissen gelaufen ist.

      Und nochwas: Ian hätte die ganze Welt angelogen, denn in den Interviews hat er es immer anders dargestellt.
      Avatar
      schrieb am 05.12.06 19:13:27
      Beitrag Nr. 70.954 ()
      chairmen ist oben, ceo ist für den abbau zuständig, die operations eben
      Avatar
      schrieb am 05.12.06 19:14:00
      Beitrag Nr. 70.955 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.959.943 von emmischmied am 05.12.06 19:09:27Was für Kosequenzen wird das nach sich ziehen?
      Ich bin ratlos?
      Avatar
      schrieb am 05.12.06 19:14:35
      Beitrag Nr. 70.956 ()
      Da kommen jetzt im Nachhinein so langsam alle Details ans Tageslicht. Es wäre ja zu utopisch gewesen, wenn ein Karpfen so ohne weiteres einen Wal schlucken könnte.

      Jetzt sind mit dem alten Eigentümer und dem langjährigen CEO (?) von TC zwei Leute an der Spitze von BPM; aus welchen Gründen die nicht gleich selbst ein IPO machten ist mir vorerst noch rätselhaft; es wird aber auch seine Gründe haben. Ausverhandelt wurde das natürlich alles im Zuge des Verkaufs von TC. (das mit den Japanern ist meiner Meinung nach auch schon lange beschlossene Sache).

      Wie sich das auf den Kurs auswirkt, bleibt abzuwarten.
      Im ersten Moment war´s für mich auch ne kleine Schrecksekunde, aber jetzt sehe ich das ganze schon differenzierter.

      Würde mich nicht wundern, wenn die bald publizieren würden dass der ALteigentümer mehr als 25 % an BPM hält.....
      Avatar
      schrieb am 05.12.06 19:15:38
      Beitrag Nr. 70.957 ()
      Denke es spielt keine Rolle wer hier nun den "chairman" macht. fakt ist, dass beide ihr Handwerk verstehen sonst hätten sie den Deal ja wohl nicht zustandegebracht. Die eine hand wäscht eben die anderen, das gilt wohl auch hier.
      Mach mir jedenfalls keine Sorgen um unsere Perle. Denn jetz wird noch mehr abgebaut und an jedem produzierenden Tag wird mehr Cash in die Kassen von Blue gespült. Its perfect:cool:...

      MfG Bluerace
      Avatar
      schrieb am 05.12.06 19:16:47
      Beitrag Nr. 70.958 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.960.061 von aladdin31 am 05.12.06 19:14:35ich nehme mittlerweile an dass die alteigentümer die grössten shareholder von blue pearl sind :eek:
      Avatar
      schrieb am 05.12.06 19:16:52
      Beitrag Nr. 70.959 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.960.028 von schnucksche am 05.12.06 19:13:12Vielleicht hat Ian als Boss von BPM eingesehen, dass es für eine 5 Mann Firma schwer zu stemmen sein wird, eine 500 Mio $ Mine aufzubauen. Wer hätte ihm dafür das Geld so ohne weiteres überlassen? UBS sicher nicht
      Avatar
      schrieb am 05.12.06 19:16:53
      Beitrag Nr. 70.960 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.959.869 von blue-storm am 05.12.06 19:05:52So wie ich das sehe hat McDonald Platz gemacht für einen CEO, der lt. News mehr in das Geschäftsfeld der Moly-Aufbereitung sowie des Verkaufs passt. Mr. Loughrey hat erprobte Führungsqualitäten, sowie eine unbezahlbare Erfahrung, schliesslich war er fast eine Dekade bei TC. Ian weiss genau was für Blue gut ist.
      Avatar
      schrieb am 05.12.06 19:16:54
      Beitrag Nr. 70.961 ()
      Hi leute..ich seh das auch als billigen Börsengang,aber mal locker bleiben..an den Fundamentalen Daten hat sich nichts geändert..
      Und..seien wir mal ehrlich,wer hat von beiden mehr Erfahrung in sachen Molybdän Förderung..und Vermarktung???
      Schaut euch die zahlen von TCM an...

      meine meinung..gruß quaam:cool:
      Avatar
      schrieb am 05.12.06 19:18:35
      Beitrag Nr. 70.962 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.958.955 von casameki am 05.12.06 17:04:00
      für nen zock wars ok & so war der Tip auch beschrieben, hab 55% gewinn in 3 stunden bei kleinem Einsatz & bin nicht der Einzige :laugh:

      egal - zurück zu Blue
      Avatar
      schrieb am 05.12.06 19:20:30
      Beitrag Nr. 70.963 ()
      Aber mal ehrlich: cleverer wäre es doch gewesen mit der Ernennung zum CEO von Mr. Loughrey noch ein paar Monaten zu warten, oder? :confused:
      So hinterläßt das wie ich finde einen sehr faden Beigeschmack, und auch der Dümmste riecht den Braten :(
      Avatar
      schrieb am 05.12.06 19:22:06
      Beitrag Nr. 70.964 ()
      alle mal ganz locker und entspannt bleiben :cool:

      an dem gesamtgeschäft mit allen zukünftigen ändert es nichts !!!!
      die perle oder wie immer wir sie auch nennen sollen wird auf kurs gebracht-auch wenn uns andere namen dabei nicht gefallen sollten !!!

      der neue ceo hat ja auch was vorzuweisen !!! er bringt ja 1 mille pro tag ein !!!!

      da werden noch mehr sachen rauskommen die für uns im ersten moment nicht nachvollziehbar sind aber hier werden geschäfte gemacht und darum gehts !!! :cool:
      Avatar
      schrieb am 05.12.06 19:22:39
      Beitrag Nr. 70.965 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.960.118 von quaam7 am 05.12.06 19:16:54Wer war den vorher alles an der Spitze von TC ?
      Avatar
      schrieb am 05.12.06 19:23:03
      Beitrag Nr. 70.966 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.960.158 von Fragmata am 05.12.06 19:18:35war ein guter zock :kiss:
      Avatar
      schrieb am 05.12.06 19:26:28
      Beitrag Nr. 70.967 ()
      Avatar
      schrieb am 05.12.06 19:29:48
      Beitrag Nr. 70.968 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.960.349 von blue-storm am 05.12.06 19:26:28die aktie reagiert aber auf die news:rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 05.12.06 19:32:49
      Beitrag Nr. 70.969 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.960.411 von mfierke am 05.12.06 19:29:48woran siehst du das ?????
      Avatar
      schrieb am 05.12.06 19:33:21
      Beitrag Nr. 70.970 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.960.411 von mfierke am 05.12.06 19:29:48Entweder ist die News wurscht oder alle (was ich so interpretiere) Anleger sind ratlos und auf Warteposition.

      Ich kann mit der News auch nicht so viel anfangen. Ich verstehe nicht ganz warum McDonald den Platz des CEO räumen sollte.

      CEO ist doch frei übersetzt der Chef. Und nun ist er Executive Chairman. Was ist das überaupt? Ich kenne die Hierachie dort drüben nicht so. Stellvertreter?
      Avatar
      schrieb am 05.12.06 19:33:44
      Beitrag Nr. 70.971 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.960.411 von mfierke am 05.12.06 19:29:48wo? ich seh nix
      oder meinst du den sprung von 8,6 auf 8,5 :cry::laugh:
      Avatar
      schrieb am 05.12.06 19:34:28
      Beitrag Nr. 70.972 ()
      nach wie vor zocker en masse in der bpm :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 05.12.06 19:34:30
      Beitrag Nr. 70.973 ()
      nochmal der ceo "chief of operations" berichtet an den chairman
      Avatar
      schrieb am 05.12.06 19:35:35
      Beitrag Nr. 70.974 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.960.485 von blue-storm am 05.12.06 19:33:21hi blue nicht soviel da reininterpretieren, emotionen gehören da jetzt nicht hin, auch wenn dir/uns die perle über all die monate ans herz gewachsen ist !!!!!
      Avatar
      schrieb am 05.12.06 19:35:49
      Beitrag Nr. 70.975 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.960.411 von mfierke am 05.12.06 19:29:48Hy Moni:look:
      Wir haben ein schoenes Wim Chart :eek::cool::lick: daher rechne ich diese Woche mit steigenen Kursen :eek::lick:
      Avatar
      schrieb am 05.12.06 19:35:52
      Beitrag Nr. 70.976 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.960.512 von kohlkopf am 05.12.06 19:34:30CEO heißt Chief Executive Officer !
      Avatar
      schrieb am 05.12.06 19:36:45
      Beitrag Nr. 70.977 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.960.485 von blue-storm am 05.12.06 19:33:21weiss es auch nicht genau, bin gerade am recherchieren

      auf der hompepage jedenfalls steht ian immer noch an oberster stelle... ;)

      ich denke dass er zusammen mit KL die geschäfte führt - es war sicher bei zustandekommen des deals dieser ablauf vereinbart...


      für mich nichts beunruhigendes
      Avatar
      schrieb am 05.12.06 19:37:13
      Beitrag Nr. 70.978 ()
      achtung spaß!


      aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
      Wechseln zu: Navigation, Suche

      Als Meister vom Stuhl, Stuhlmeister oder Logenmeister bezeichnet man den Vorsitzenden einer Freimaurerloge.

      Das Wort stammt aus dem Englischen für „Chairman". „Chairman" titulierte den Vorsitzenden einer mittelalterlichen Bauhütte. Heutzutage innerhalb der englischsprachigen Freimaurerei: „Worshipful Master“.

      Der "Meister vom Stuhl" (MvSt.) leitet die freimaurerischen Arbeiten und beruft diese ein. In der versammelten Loge hat er seinen Sitzplatz im „Osten“ (symbolisch).

      Üblicherweise wird er von den Logenmitgliedern gewählt und übt das Amt in der Regel zwei oder drei Jahre aus. Die Abzeichen sind der erste Hammer der Loge und das Winkelmaß.

      Die Stellvertreter werden mit Erster und Zweiter Aufseher bezeichnet.

      In der Großen Landesloge der Freimaurer von Deutschland (Freimaurerorden) heißt der vorsitzende Meister einer Loge Logenmeister. Er wird für eine Amtszeit von drei Jahren gewählt und kann höchstens zweimal wiedergewählt werden.
      Avatar
      schrieb am 05.12.06 19:37:41
      Beitrag Nr. 70.979 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.960.561 von chris3011 am 05.12.06 19:36:45I hope so.

      Die Homepage wird sicher nicht so schnell aktualisiet wie die News die raus kommen.
      Avatar
      schrieb am 05.12.06 19:38:40
      Beitrag Nr. 70.980 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.960.543 von blue-storm am 05.12.06 19:35:52wer da welchen titel hat oder wie er sich nennt ist doch nebensache !!! wenn die das richtig machen können die sich danach auch könig von der perle nennen oder wie auch immer :laugh:
      Avatar
      schrieb am 05.12.06 19:39:01
      Beitrag Nr. 70.981 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.960.582 von blue-storm am 05.12.06 19:37:41doch denn die bezeichnung der herren ist ja aktuell!
      Avatar
      schrieb am 05.12.06 19:39:03
      Beitrag Nr. 70.982 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.960.512 von kohlkopf am 05.12.06 19:34:30gibt es schon erste Reaktionen im stockhouse Board auf die New´s ?
      Avatar
      schrieb am 05.12.06 19:40:14
      Beitrag Nr. 70.983 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.960.485 von blue-storm am 05.12.06 19:33:21wir standen heute ja schon viel höher, aber mich nicht verkehrt verstehen, ich kann mit der news gut leben, das noch sehr lange:laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 05.12.06 19:40:17
      Beitrag Nr. 70.984 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.960.569 von Fragmata am 05.12.06 19:37:13:laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh:



      "Meister vom Stuhl"
      Avatar
      schrieb am 05.12.06 19:40:28
      Beitrag Nr. 70.985 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.960.609 von chromstaub am 05.12.06 19:39:03
      Just a shuffle, old one stays with the company, new one
      very familiar with the operation.
      Market has to digest the news, stock all over the place.
      Should be good in the long run.
      Avatar
      schrieb am 05.12.06 19:42:49
      Beitrag Nr. 70.986 ()


      das abendspiel beginnt :laugh::laugh::laugh:

      jetzt werden nochmals einige rausbegleitet und nach 20:00 uhr gehts wieder hoch :laugh:
      Avatar
      schrieb am 05.12.06 19:45:01
      Beitrag Nr. 70.987 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.960.652 von Fragmata am 05.12.06 19:40:28Zur Erheiterung hier die techn. Übersetzung:

      Nur ein Schlurfen, alte bleibt bei der Gesellschaft, neuer
      mit der Operation sehr vertraut.
      Markt hat zu verdauen die Nachrichten, zu lagern alle über der Stelle.
      Sollte gut auf lange Sicht sein.


      Arthur :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh:
      Avatar
      schrieb am 05.12.06 19:45:58
      Beitrag Nr. 70.988 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.960.701 von Chneutral am 05.12.06 19:42:49Ich hoffe das ist das gleiche Spielchen wie wir es schon 100x hatten...

      hoffe das hat nix mit der news zu tun.
      Avatar
      schrieb am 05.12.06 19:46:58
      Beitrag Nr. 70.989 ()
      frei nach babel fish :laugh:
      Avatar
      schrieb am 05.12.06 19:47:04
      Beitrag Nr. 70.990 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.960.701 von Chneutral am 05.12.06 19:42:49Wäre schön wenn du recht behalten würdest.
      Aber wie die Kollegen im Stockhouse Board das sehen muss der Markt erst einmal die News verdauen!!!
      Und was das für den Kurs bedeutet kann sich jeder selber denken.:(
      Nur meine Meinung.
      Avatar
      schrieb am 05.12.06 19:47:07
      Beitrag Nr. 70.991 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.960.701 von Chneutral am 05.12.06 19:42:49ja entweder sk unter 8,3 od über 8,7
      Avatar
      schrieb am 05.12.06 19:49:34
      Beitrag Nr. 70.992 ()
      Genial wäre es ja ein schönes W gezaubert zu bekommen:


      Muss nur wieder nach oben abprallen jetzt :p
      Avatar
      schrieb am 05.12.06 19:50:23
      Beitrag Nr. 70.993 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.960.800 von chris3011 am 05.12.06 19:47:07oder dazwischen ...
      Avatar
      schrieb am 05.12.06 19:50:42
      Beitrag Nr. 70.994 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.960.800 von chris3011 am 05.12.06 19:47:07jup, der Wechsel in der Führung wird im Chart sichtbar sein - so oder so :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 05.12.06 19:51:03
      Beitrag Nr. 70.995 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.960.797 von Perlentaucher80 am 05.12.06 19:47:04ok jeder wird dazu eine eigene meinung entwickeln !!! aber das geschäft ist doch deswegen nicht anders geworden,oder ??? ganz ehrlich beantworten !!! und wenn der markt nach unten geht, dann sollte man oder ich tue es auf alle fälle- nochmals genau überlegen wieviel man nachlegen soll!!! denn im märz 2007 stehen wir gut über 10 Euro- meine meinung :cool:
      Avatar
      schrieb am 05.12.06 19:52:45
      Beitrag Nr. 70.996 ()
      also in Frankfurt passiert nichts weltbewegendes. RT 5,58
      Avatar
      schrieb am 05.12.06 19:53:26
      Beitrag Nr. 70.997 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.960.912 von Chneutral am 05.12.06 19:51:03ich halte sehr viel von deiner meinung:D
      Avatar
      schrieb am 05.12.06 19:54:49
      Beitrag Nr. 70.998 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.960.978 von frani60 am 05.12.06 19:53:26:kiss: meine meinung spielt nicht wirklich eine rolle :laugh:
      aber trotzdem danke ich dir, alte socke da aus ösilnad :D
      Avatar
      schrieb am 05.12.06 19:55:28
      Beitrag Nr. 70.999 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.960.978 von frani60 am 05.12.06 19:53:26ich auch.....
      er kommt immerhin aus dem Land der Banken :eek::eek::eek:
      Avatar
      schrieb am 05.12.06 19:56:21
      Beitrag Nr. 71.000 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.961.034 von olten am 05.12.06 19:55:28und aus dem Land der steilen Anstiege ;)
      • 1
      • 142
      • 381
       Durchsuchen


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.

      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      +0,91
      -1,96
      0,00
      -6,10
      -1,20
      +0,84
      -0,70
      -9,64
      +1,09
      -1,64

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      169
      62
      39
      35
      34
      31
      31
      29
      28
      27
      Blue Pearl Mining jetzt Thompson Creek Metals