checkAd

    Daimlerchrysler AG - 500 Beiträge pro Seite (Seite 12)

    eröffnet am 12.03.06 15:28:24 von
    neuester Beitrag 20.08.11 16:26:14 von
    Beiträge: 21.397
    ID: 1.046.746
    Aufrufe heute: 2
    Gesamt: 1.770.724
    Aktive User: 0

    Werte aus der Branche Fahrzeugindustrie

    WertpapierKursPerf. %
    0,8385+17,75
    0,9350+12,62
    4,0540+10,49
    78,80+9,99
    1,1800+9,26
    WertpapierKursPerf. %
    2,1600-10,74
    1,4700-11,45
    1,8000-17,43
    4,7300-20,28
    10,000-99,74

     Durchsuchen
    • 1
    • 12
    • 43

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 18.08.07 10:23:47
      Beitrag Nr. 5.501 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.213.810 von Dorfrichter am 18.08.07 09:02:16Hallo Dorfrichter,

      hundertprozentig richtig!!
      Was interessiert es mich, ob die nochmal auf 55 gehen!!
      Im Laufe der nächsten Jahre wird das eine Supersache mit DAI!
      Ich kenne keine besere im DAX!
      Wer Zeit hat, der wird gewinnen!!!!!!!!!


      Gruß

      Marak
      Avatar
      schrieb am 19.08.07 09:38:26
      Beitrag Nr. 5.502 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.214.045 von Marak am 18.08.07 10:23:47Was macht eigenntlich die Daimler-Bank?! Sie ist ja auch ein Kreditinstitut und steht irgendwie mit unter generalverdacht. :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 19.08.07 15:10:56
      Beitrag Nr. 5.503 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.214.045 von Marak am 18.08.07 10:23:47Hi Marak (ex Gutbadet?);),

      Ja klar, stimmt schon. Aber die 55 interessieren mich schon. Um mal wieder ein paar einzukaufen...

      Beste Grüße
      Ferscherbler
      Avatar
      schrieb am 19.08.07 16:16:37
      Beitrag Nr. 5.504 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.213.810 von Dorfrichter am 18.08.07 09:02:16Seht Euch doch nur einmal um im DAX. Welche Aktie würdet Ihr denn gerne tauschen gegen eine Daimler?

      Da gibt es so einige, die wesentlich weniger von Dax und Co abhängig sind, wenn es abwärts geht.

      Adidas, Bayer, E.on, Fresenius Med. Care, Merck, ThyssenKrupp ... um nur einige zu nennen.

      Alles Versorger, Gesundheit bzw. Asien - Abhängigkeiten.

      Die genannten Unternehmen sind bei Konjunkturschwankungen nach unten wesentlich besser gelaufen als der Rest des Marktes.

      Aber auch ich glaube, das sich alles wieder beruhigt und Daimler in den nächsten Monaten steigt.
      Avatar
      schrieb am 19.08.07 18:45:52
      Beitrag Nr. 5.505 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.221.842 von Ferscherbler am 19.08.07 15:10:56Hallo Ferscherbeler,

      natürlich können auch durch Gesamtmarktereignisse die DAI noch auf 55 gehen!Das sitze ich aus! Ich habe unendlich viel Zeit und keinerlei finanzielle Zwänge!
      Ich denke, dass die Meinung meines Freundes Dudenhöfer noch in den nächsten Jahren Wahrheit wird:

      BMW und DAI gehen fast bis zur Fusion miteinander. Ansonsten krallt sich ein anderer DAI und finanziert den Kauf durch den Kauf selber(:laugh:siehe VW)

      DAI geht völlig anderen Zeiten entgegen!
      Das ist meine Wette. Da kann ich über die Kreditkrise nur lachen:D

      Schönen Abend

      Marak

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1480EUR +0,68 %
      Kennen wir bei East Africa bislang nur die Spitze des Goldberges?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 21.08.07 18:07:40
      Beitrag Nr. 5.506 ()
      lehman brothers:strong buy mit ziel 82E....:cool:
      Avatar
      schrieb am 21.08.07 18:48:56
      Beitrag Nr. 5.507 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.243.682 von jameslabrie am 21.08.07 18:07:40quelle ?
      Avatar
      schrieb am 21.08.07 20:35:19
      Beitrag Nr. 5.508 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.244.253 von Lalli1 am 21.08.07 18:48:56Im Internet gibt es genügend Möglichkeiten, Ratings und Kursziele zu finden. Bemüh`dich doch einmal selbst. Tippe zum Beispiel einfach finanztreff.de ein und dann Daimler. Oder bei Onvista.de oder rttnews.com. Es gibt sehr viele Quellen um an die Infos zu kommen. Bei Lehman kannst zu auch checken.
      Avatar
      schrieb am 22.08.07 01:00:57
      Beitrag Nr. 5.509 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.245.917 von Grisaldi am 21.08.07 20:35:19'HB': Daimler bereitet Geldsegen für Aktionäre vor
      DÜSSELDORF (dpa-AFX) - Der Autokonzern Daimler wird nach der Trennung von
      seiner US-Tochter Chrysler laut einem Pressebericht schneller als erwartet über
      seinen milliardenschweren Barmittel-Bestand entscheiden. Bereits in den
      kommenden Wochen werde das Management die Weichen für eine Teilhabe der
      Aktionäre an dem Geldsegen stellen, berichtet das 'Handelsblatt'
      (Mittwochausgabe) unter Berufung auf Unternehmenskreise. Es werde erwogen, dass
      Daimler sich bereits bei der Vorlage der endgültigen Zahlen für das zweite
      Quartal am 29. August äußere, wie der Konzern seine überschüssige Liquidität
      verwenden werde.

      Eine Daimler-Sprecherin wollte die Informationen der Zeitung zufolge nicht
      bestätigen und verwies lediglich auf frühere Aussagen, wonach Daimler eine
      Entscheidung bis spätestens Ende Februar nächsten Jahres in Aussicht gestellt
      habe. Angesichts einer Nettoliquidität im Industriegeschäft von mehr als zehn
      Milliarden Euro rechnen Investmentbanken wie Credit Suisse oder die Deutsche
      Bank dem Bericht zufolge mit einem Aktienrückkauf oder steigenden Ausschüttungen
      an die Anteilseigner.


      Daimler-Finanzchef Bodo Uebber hatte Mitte Mai eingeräumt, dass das Unternehmen
      überschüssige Liquidität halte. Den Daimler-Aktionären winkt damit nach der
      teuren Scheidung von Chrysler ein Trostpflaster. Der Überschuss in der Kasse
      entsteht laut 'Handelsblatt' unter anderem, weil der Konzern nicht mehr für die
      milliardenschweren Gesundheitskosten und Pensionsverpflichtungen für
      Chrysler-Mitarbeiter verantwortlich ist./stw/he
      Quelle: dpa-AFX
      Avatar
      schrieb am 22.08.07 08:49:45
      Beitrag Nr. 5.510 ()
      Daimler entscheidet bald über Geldsegen
      Nach der Trennung von Chrysler entscheidet Daimler offenbar schneller als erwartet über seinen milliardenschweren Barmittel-Bestand. Bereits in den kommenden Wochen werde das Management die Weichen für eine Teilhabe der Aktionäre an dem Geldsegen stellen, berichtet das "Handelsblatt" unter Berufung auf Unternehmenskreise. Möglicherweise soll sich Daimler bereits bei der Vorlage der endgültigen Quartalszahlen am 29. August äußern, wie die überschüssige Liquidität verwendet wird. Angesichts einer Nettoliquidität im Industriegeschäft von mehr als zehn Milliarden :D:DEuro rechnen Analysten mit einem Aktienrückkauf :eek:oder steigenden Ausschüttungen an die Anteilseigner. :D
      Avatar
      schrieb am 22.08.07 08:55:13
      Beitrag Nr. 5.511 ()
      Bin mit einem dicken Call vorbörslich rein, wenn das den Kurs die nächsten Wochen nicht auf ein neues Jahreshoch hievt was dann? :D
      Avatar
      schrieb am 22.08.07 08:56:30
      Beitrag Nr. 5.512 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.249.654 von Barny G. am 22.08.07 08:55:13Ich auch, vor einer Woche hatte ich noch einen Put.
      Ist schon eine verrückte Welt, oder?
      Avatar
      schrieb am 22.08.07 08:57:53
      Beitrag Nr. 5.513 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.249.670 von N100 am 22.08.07 08:56:30Putten liegt mir nich :cry:
      Setze lieber auf Rebounds und hier ist er fällig wie ich meine :cool:
      Avatar
      schrieb am 22.08.07 08:59:46
      Beitrag Nr. 5.514 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.249.654 von Barny G. am 22.08.07 08:55:13Warum sollte eine Dividendenerhöhung den Kurs auf ein Jahreshoch bringen? Hä?
      Dann müsste es schon 10.-Euro und mehr Sonderdividende geben!
      Avatar
      schrieb am 22.08.07 09:04:40
      Beitrag Nr. 5.515 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.249.710 von Ed24 am 22.08.07 08:59:46Ich rechne eher mit einem Aktienrückkauf !!! :cool:
      Avatar
      schrieb am 22.08.07 10:00:32
      Beitrag Nr. 5.516 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.249.670 von N100 am 22.08.07 08:56:30du bist auch überall zu finden. puts auf vw und calls auf daimler:)
      Avatar
      schrieb am 23.08.07 09:01:54
      Beitrag Nr. 5.517 ()
      Moin! Mein kurzfristiges Kursziel von 65 sollte in dem heutigen Bullenmarkt drin sein! :D
      Meinen Call freut es zumindest :cool:
      Avatar
      schrieb am 23.08.07 09:32:51
      Beitrag Nr. 5.518 ()
      Bin raus, das reicht mir für heute :cool:
      Avatar
      schrieb am 23.08.07 09:45:21
      Beitrag Nr. 5.519 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.264.255 von Barny G. am 23.08.07 09:32:51*kopfschüttel*

      Kannst du uns mal erklären, wie deine beiden letzten Beiträge zusammenpassen!? :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 23.08.07 10:06:15
      Beitrag Nr. 5.520 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.249.583 von rohoffm0 am 22.08.07 08:49:45Ich bin für eine sofortige Ausschüttung der Barmittelbestände als
      Sonderdividende an die leidgeprüften Daimler Aktionäre wie mich, die jahrelang durchs Tal der Tränen gegangen sind und ausserdem dringend Geld für den nächsten Urlaub brauchen!:D
      Also Daimler her mit der Kohle ... ein exorbitantes Schmerzensgeld
      ist angesichts der miserablen Kursentwicklung der letzten 10 Jahre
      angesagt! :D
      Avatar
      schrieb am 23.08.07 10:06:30
      Beitrag Nr. 5.521 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.264.443 von Ed24 am 23.08.07 09:45:21Das Kursziel war fast erreicht und mein Call war von 0,13 auf 0,22 gestiegen, das war mir genug. :)
      Avatar
      schrieb am 23.08.07 10:08:48
      Beitrag Nr. 5.522 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.264.786 von kosto1234 am 23.08.07 10:06:15Ich denke von einem Aktienrückkauf haben die Aktionäre auf lange Sicht gesehen mehr! :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 23.08.07 10:15:29
      Beitrag Nr. 5.523 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.264.819 von Barny G. am 23.08.07 10:08:48Hallo zusammen,

      na, dann sehen wir die 55 erst wenn es bei 220 einen Aktiensplitt von 1:4 gegeben hat!:D

      Nüchtern betrachtet gilt zum wiederholten Male für Langfristanleger bei normalen Weltbörsen:

      Daimler hat ein irrsinnig hohes Kurssteigerungsvermögen. Ich glaube, dass selbst wir Optimisten hier noch nicht erkannt haben, welches Potential in dem Wert steckt.
      Als Positivmusik könnte aus dem Daimlerorchester mit Dieter an der 1. Geige folgendes eintreffen:

      1. Die Rendite wird mit Mercedes Car Group immer besser und besser
      2. Smart wird lukrativ oder verkauft
      3. Die LKW Sparte wird verhökert
      4. Investoren steigen ein, zerschlagen vieles und legen die Summe der Einzelteile auf die Schlachtbank(das möchte ich nicht!)
      5. Anziehendes Kaufverhalten bei Premiumfahrzeugen in Europa durch Kaufkraft von Ü50, anziehendes Geschäft in Schwellenländern
      6. Sagenhaft geringes KGV für einen Premiumhersteller nach Aktienrückkauf
      7. Signifikante Dividendenerhöhungen evtl. Sonderdividenden
      8. Zusammenarbeit mit z.B. BMW zu Technologie und Beschaffung


      Das muss fürs erste reichen!

      Gruß

      Marak, was soviel heißt wie: Macht alles richtig am Kapitalmarkt
      Avatar
      schrieb am 23.08.07 10:34:24
      Beitrag Nr. 5.524 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.264.930 von Marak am 23.08.07 10:15:29"Daimler hat ein irrsinnig hohes Kurssteigerungsvermögen"

      Hm habe ich das nicht schon mal gehört nach der Fusion mit Chrysler als der Daimlerkurs um die 85 Öcken stand (die ganz Alten
      werden sich noch erinnern :D ) als damals von einem Kurssteigerungsvermögen auf mindsestens 130 Öcken gesprochen wurde?

      Sorry aber für mich zählen jetzt erst mal Fakten und Tatsachen,
      dazu hat mich die Daimler einfach die letzten Jahre zu arg entäuscht (auch ween ich Herrn Zetsche für absolut fähig halte).
      Wenn der Kurs mal signifikant und dauerhaft über 70 Öcken ist, bin
      ich einigermassen versöhnt!
      Avatar
      schrieb am 23.08.07 10:58:32
      Beitrag Nr. 5.525 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.265.208 von kosto1234 am 23.08.07 10:34:24Heute gibts schon mal die 65; die paar fehlenden wird Daimler schon noch hinkriegen. Ich glaube aber nicht in den nächsten Tagen.
      Avatar
      schrieb am 23.08.07 13:07:53
      Beitrag Nr. 5.526 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.265.208 von kosto1234 am 23.08.07 10:34:24Hallo,

      wenn du Fakten und Tatsachen willst, dann kaufst du immer zu spät.
      Kaufe die Phantasie und verkaufe die Fakten:D

      Dann siehst du dein Öcken, da wird dir schwindelig. Ich kann nicht verstehen, wie langjährige Börsianer nicht erkennen, dass das Gequatsche:Dvon früher für die Suppe ist. Heute ist heute und Daimler läuft zum Höhepunkt seiner unternehmerischen Qualität auf.

      Riecht das hier keiner???:mad:

      Gruß
      Marak, der sagt: Die Kurse von daimler werden in einer Fünftelsekunde rund um die Welt gesendet. Aber es kann Jahre dauern, bis die Unternehmensperspektive von der Außenseite eines Menschenschädels nach innen dringt:laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 23.08.07 14:17:55
      Beitrag Nr. 5.527 ()
      Donnerstag, 23. August 2007
      Nur der Stern verblasst
      Deutsche Autos wieder beliebter

      Die Deutschen neigen wieder verstärkt zu Autos aus heimischer Produktion. Nach einer repräsentativen Umfrage der Tankstellenkette Aral würden beim Kauf des nächsten Wagens deutlich mehr Leute zu deutschen Marken greifen als noch vor zwei Jahren.

      In der Gunst der Kaufinteressenten konnten vor allem VW, Audi und Opel zulegen. Ein Auto der Marke Volkswagen würden 20 Prozent der rund 1200 Befragten als nächsten Wagen kaufen, 2005 waren es noch 14 Prozent gewesen. Einen Opel favorisieren 10 Prozent der Autofahrer, einen Audi neun Prozent.




      Mercedes schwächelt.Deutlich weniger beliebt sind hingegen Fahrzeuge der Marke Mercedes. Einen Wagen mit dem Stern würden sich nur noch 7 Prozent der Befragten anschaffen, nach 11 Prozent im Jahr 2005. Auch japanische und französische Marken haben leicht verloren. Einen BMW würden sich mit acht Prozent genauso viele kaufen wie vor zwei Jahren.
      Avatar
      schrieb am 23.08.07 15:04:59
      Beitrag Nr. 5.528 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.267.674 von Marak am 23.08.07 13:07:53Das mit der Phantasie mache ich auch schon (ausser es handelt sich um Luftschlösser) aber nach meinen negativen Erfahrungen mit Daimler, nehme ich DAI explizit aus meinen Überlegungen etc. raus.
      Ich bin nach Jahren schon froh wenn ich meinen Einstands/Nachkaufkurs mal wieder sehe :(
      Ausserdem macht DAI einen sehr grossen Teil meines Depots
      aus, somit kannst du verstehen wie das die Gesamtrendite meines
      Depots über Jahre belastet hat und das mich das geärgert hat
      Phantasie bzgl. DAI hatte ich auch mal ...
      Avatar
      schrieb am 23.08.07 17:44:05
      Beitrag Nr. 5.529 ()
      Gibt nichts mit der 65 heute!
      Saft- und kraftlos alles; ausgehend von US!
      D.h. die Aktie wird sich trotz der Anlegeraussichten nicht gegen den Markt durchsetzen können!
      Avatar
      schrieb am 24.08.07 17:21:17
      Beitrag Nr. 5.530 ()
      Nicht verunsichern lassen, der nächste Schub kommt nächste Woche vor/zu den endgültigen Zahlen, der Abwärtstrend seit Mitte Juli ist erstmal gebrochen.
      Avatar
      schrieb am 24.08.07 17:35:06
      Beitrag Nr. 5.531 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.284.025 von Mavomi am 24.08.07 17:21:17... schön wärs.
      Obwohl ich grenzenloser Optimist bin verliere ich langsam die Geduld mit Daimler.
      Bin mit meinen Calls natürlich auch selber schuld.
      Wenigstens einer hat sich während meines Urlaubs gut verkauft.
      Avatar
      schrieb am 26.08.07 21:22:58
      Beitrag Nr. 5.532 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.284.210 von sogehtesnicht am 24.08.07 17:35:06Hi, habe auch Calls:
      Hast du auch die Warnung hier bei WO gelesen:
      Vorsicht bei Daimler-Calls, wenn es zu einer Sonderdivi kommt.
      In diesem Falle würden die Basiskurse angepasst; d.h. die Calls wären über Nacht wertlos.
      Ich werde mich morgen sofort bei der Coba erkundigen.
      Avatar
      schrieb am 27.08.07 09:55:41
      Beitrag Nr. 5.533 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.297.668 von PizPalue am 26.08.07 21:22:58hallo
      bin ebenfalls call besitzer
      wann würden denn die basispreise
      angepasst...bei festlegung einer
      sonderdividende per beschluß
      oder bei ausschüttung
      bitte um schnelle informationen
      was wäre mit den calls zu tun?
      Avatar
      schrieb am 27.08.07 10:41:07
      Beitrag Nr. 5.534 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.297.668 von PizPalue am 26.08.07 21:22:58Ich glaube nicht, dass das so einfach geht auf jeden Fall nicht, dass die Papiere über Nacht wertlos wären.
      Ich kann mir höchstens vorstellen, dass diese zum momentanen Kurs zurückgenommen werden - mit dem Hintergrund, dass man zum neuen Basispreis wieder einsteigen kann.
      Avatar
      schrieb am 27.08.07 10:56:32
      Beitrag Nr. 5.535 ()
      soweit ich informiert bin, hat eine sonderausschüttung
      keine auswirkung auf die OS preise.
      die sonderdividende wird entsprechend in den basispreis eingerechnet.
      bei altana z.b. explodierten die oskurse nach der ausschüttung.
      Avatar
      schrieb am 27.08.07 11:20:52
      Beitrag Nr. 5.536 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.300.642 von ipc100euro am 27.08.07 10:56:32Wie entwickelt sich denn eine Aktie bei einer Sonderdividende?
      Bei der normalen Dividende ermäßigt sich der Kurs ja zunächst (ex Dividende). Passiert das bei einer Sonderdividende auch?

      Habe inzwischen meinen Banker kontaktiert.
      Der meinte
      a) vor der Hauptversammlung (März 08)kann man auf keinen
      Fall mit einer Auszahlung rechnen (bleibt also Zeit)
      b) sich dann der OS durchaus nach unten entwickeln könnte (also
      Vorsicht !!)
      Avatar
      schrieb am 27.08.07 11:37:19
      Beitrag Nr. 5.537 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.300.892 von sogehtesnicht am 27.08.07 11:20:52zum punkt b:
      meinst du dass sich erst ab
      der hauptversammlung der
      kurs nach unten entwickeln könnte
      oder vorher schon
      Avatar
      schrieb am 27.08.07 11:58:18
      Beitrag Nr. 5.538 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.301.078 von zehntausend am 27.08.07 11:37:19Ich gehe einmal davon aus, dass sich der Kurs zunächst einmal nach oben bewegt. Ich glaube immer noch an die 75 im Herbst bei etwas stabilem Umfeld.
      Ab der Hauptversammlung könnte der Kurs dann bei Auszahlung der möglichen Sonderdividende vorübergehend (wirklich nur kurzfristig) nach unten gehen.
      Die Kursziele der Analysten sind ja durchaus auf 12 Monate recht ambitioniert.
      Avatar
      schrieb am 27.08.07 12:11:40
      Beitrag Nr. 5.539 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.301.314 von sogehtesnicht am 27.08.07 11:58:18Ergänzung
      Als beispiel werden ja hier Altana aufgeführt, was man aber nicht vergleichen kann.
      Hier wurde bei einem Kurs von 46,5 (der im Laufe des Tages bis auf 58 kletterte) die Dividende aus dem Teilverkauf (34,80) abgezogen.
      Die Aktie startete dann am Tag darauf bei 21,30 (weniger als die Hälfte).
      Avatar
      schrieb am 27.08.07 12:18:54
      Beitrag Nr. 5.540 ()
      Hallo,

      noch steht ja nicht fest, ob es eine Sonderdividende gibt!
      Sollte aber der angedachte Geldsegen über uns hereinbrechen, dann sollten es schon 5 euro sein, ansonsten ist es kein Segen sondern ein Fluch:laugh::laugh:

      Ich bin mir bei folgender steuertechnischen Aussage nicht ganz sicher:
      In 2008 wird die Dividende voll versteuert, also ohne Halbeinkünfte. Da wäre Daimler doch besch…, wenn sie die Dividende nicht dieses Jahr auszahlen würden!( Dem Aktionär zu Liebe)
      Vielleicht liegt die Überraschung für Mittwoch auch in der Möglich dieser Ankündigung:
      Auszahlung der Sonderdividende mit der Sonderhauptversammlung???

      Gruß

      Marak
      Avatar
      schrieb am 27.08.07 12:26:50
      Beitrag Nr. 5.541 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.301.537 von Marak am 27.08.07 12:18:54Das könnte ich mir durchaus vorstellen, wobei ich mich steuerlich nicht so auskenne. Muss denn nicht jede Dividende versteuert werden, sofern der Freibetrag dann ausgeschöpft ist?
      Du bist doch der Experte: Was würde das für unsere OS bedeuten?
      Vor allem für Calls?
      Wenn der Kurs dann wirklich am Mittwoch gut steigen würde, wäre ein Put interessant?
      Avatar
      schrieb am 27.08.07 12:46:53
      Beitrag Nr. 5.542 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.301.631 von sogehtesnicht am 27.08.07 12:26:50...die Besteuerung ist einach:

      10000 Euro Dividende, geteilt durch 2, minus dem Freibetrag und dann dein Steursatz!

      Gruß

      marak

      Mit wieviel Divi rechnet ihr denn so (wenn überhaupt)??
      Avatar
      schrieb am 27.08.07 13:15:46
      Beitrag Nr. 5.543 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.301.465 von sogehtesnicht am 27.08.07 12:11:40@sogehtsnicht:

      heisst das für OS, dass die Basis bis März 08 dieselbe bleibt ?
      Avatar
      schrieb am 27.08.07 13:24:51
      Beitrag Nr. 5.544 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.301.537 von Marak am 27.08.07 12:18:54"In 2008 wird die Dividende voll versteuert, also ohne Halbeinkünfte"

      Dachte dieser Wahnsinn und Abzocke findet erst ab 2009 statt :confused:
      In 2008 müsste doch das Halbeinkünfteverfahren noch geleten ... :confused:
      Avatar
      schrieb am 27.08.07 14:10:40
      Beitrag Nr. 5.545 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.302.307 von kosto1234 am 27.08.07 13:24:51...ich muß noch einmal recherchieren,meine aber: ab 2009 volle Besteuerung bei Aktieb, DIvi schon 2008 ohne Halbeinkünfte(Mit Vorbehalt)

      marak
      Avatar
      schrieb am 27.08.07 14:17:06
      Beitrag Nr. 5.546 ()
      ...Rolle rückwärts:

      2 0 0 9

      Marak
      Avatar
      schrieb am 27.08.07 14:52:52
      Beitrag Nr. 5.547 ()
      Ich glaube in diesem Jahr gibt es keine So-Divi mehr !!

      Vielmehr werden sie wohl ab Mittwoch das große Aktienrückprogramm starten.

      Auch gut.
      Avatar
      schrieb am 27.08.07 19:05:30
      Beitrag Nr. 5.548 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.303.238 von RichyBerlin am 27.08.07 14:52:52und wie würde sich das auf den kurs auswirken? lohnt der einstieg jetzt?
      Avatar
      schrieb am 27.08.07 19:42:33
      Beitrag Nr. 5.549 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.306.928 von besttrading am 27.08.07 19:05:30.........was das für den Kurs bedeutet:
      Ich möchte mal zur Diskussion stellen(Theoretische Vorgang)

      Daimler steht am Mittwoch auf 65 Euro. Um 15 Uhr kommt die adhoc und es gibt eine Sonderdividende von 15 Euro im Dezember. Der Kurs geht sofort auf 80 Euro und verbleibt dort. Gesamtmarktabhängig steigt Daimler bis Dezember auf 100 Euro. Am Tag der Divizahlung geht der Kurs auf 85 Euro.(Diviabzug) Danach geht es marktkonform nach oben offen wieder über 100 Euro!
      ( Nochmal: Beispiel nur rechnerisch!!)

      Kommt das so bei einer Sonderdividende?????

      Ist es wirklich realistisch, dass daimler seine 14 Milliarden(plusminus) auf die Aktionäre verteilt??
      gruß

      Marak
      Avatar
      schrieb am 27.08.07 19:54:56
      Beitrag Nr. 5.550 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.307.712 von Marak am 27.08.07 19:42:33das wäre aber zu schön um wahr zu sein dennoch habe ich gerade erste position gesichert (schon spät den für 58 wollte ich schon kaufen)den mit vw war ich auch bis jetzt gut unterwegs deswegen kann ich mehr geld investieren
      Avatar
      schrieb am 27.08.07 20:31:13
      Beitrag Nr. 5.551 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.307.712 von Marak am 27.08.07 19:42:33Ist es wirklich realistisch, dass daimler seine 14 Milliarden(plusminus) auf die Aktionäre verteilt??

      Aber nein.

      Bei der Dividende gibt es eine kleine Anhebung auf vielleicht 1,20 EURO pro Aktie. Das ist nicht mehr als ein Vorgriff auf das künftige Dividendenniveau ohne Chrysler. Mehr würde bloß Begehrlichkeiten wecken und wäre auch nicht sinnvoll. Denkt bitte dran daß zumindest kurzfristig die Dividende sowieso abgezogen wird.

      Viel besser für die Aktionäre ist das Rückkaufprogramm. Das wird den Kurs nachhaltig beflügeln, sagen wir in den 80er Bereich. Das geht aber ganz langsam!;)
      Avatar
      schrieb am 27.08.07 20:34:34
      Beitrag Nr. 5.552 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.308.413 von Cashverbrenner am 27.08.07 20:31:13Stimmt eine höhere Dividende macht für den Anleger erst ab 2009
      einen Sinn (Vorsicht Sarkasmus !!!) :mad:
      Avatar
      schrieb am 27.08.07 20:37:23
      Beitrag Nr. 5.553 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.307.921 von besttrading am 27.08.07 19:54:56nabend zusammen.

      ich persönlich gehe nicht davon aus dass daimler eine allzu hohe dividende bezahlt. dass eine dividende bezahlt wird steht für mich ausser frage. das müsste schon alleine wegen der aktionäre sein die daimler ihr vertrauen schenken. mir persönlich wäre es am liebsten wenn daimler überhaupt keine dividende zahlen würde und mit einem teil des geldes aktien zurückkaufen würde und den anderen teil in das unternehmen investieren würde. das wäre für mich der beste garant für einen nachhaltig steigenden kurs.

      da ich nur ein kleiner aktionär bin halte ich für meine bedürfnisse doch einen "relativ" hohen aktienbestand. letzte woche habe ich mir zusätzlich noch einen call ins depot gelegt mit laufzeit bis ende des jahres da ich nach wie vor überzeugt bin dass daimler zu den unternehmen im dax gehört mit den besten aussichten auf steigende kurse.

      mittwoch wissen wir mehr:D
      Avatar
      schrieb am 27.08.07 20:52:16
      Beitrag Nr. 5.554 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.308.484 von rohoffm0 am 27.08.07 20:37:23wegen dem mittwoch habe ich mir daimler aktien ins depot gelegt ob es sich auszahlt wird sich zeigen mit vw hatte ich jedenfalls das gleiche gute gefühl gechabt wie jetzt mit daimler:lick::lick::lick:
      Avatar
      schrieb am 28.08.07 09:32:40
      Beitrag Nr. 5.555 ()
      wird so auszahlen :D- erstens werden die Zahlen entsprechend (ge-) schön (t) sein, nach dem Chrysler DEBAKEL- die neue C- Klasse dürfte reinhauen....und der Cash- Bestand kommt, wie auch immer, den Aktionären zugute....
      Avatar
      schrieb am 28.08.07 09:45:08
      Beitrag Nr. 5.556 ()
      Daimler - klarer Kauf

      Kurs ist nach Chrysler- Verlauf nicht derart in die Gänge gekommen wie gedacht. Was möglich ist zeigt VW & Co. Also es ist einiges aufzuholen.....und das Leckerli einer Sonderausschüttung oben drauf ?! Morgen über 65 Euro !
      Avatar
      schrieb am 28.08.07 10:00:11
      Beitrag Nr. 5.557 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.311.758 von crash4you am 28.08.07 09:45:08Kann nur noch das Marktumfeld stören?!
      Avatar
      schrieb am 28.08.07 10:05:59
      Beitrag Nr. 5.558 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.311.758 von crash4you am 28.08.07 09:45:0865 € evtl. schon heute.
      erfahrungsgemäss wissen einige investoren
      bereits 1 tag vorher, was läuft.
      Avatar
      schrieb am 28.08.07 10:18:09
      Beitrag Nr. 5.559 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.312.080 von ipc100euro am 28.08.07 10:05:59wir stehen jetzt erst auf 63,50
      für die 65 stimmt leider das
      marktumfeld nicht :mad:
      Avatar
      schrieb am 28.08.07 10:22:07
      Beitrag Nr. 5.560 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.312.275 von zehntausend am 28.08.07 10:18:09inwieweit das martumfeld eine rolle spielt,
      sah man bei VOW in den letzten Wochen,
      Avatar
      schrieb am 28.08.07 10:57:01
      Beitrag Nr. 5.561 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.312.330 von ipc100euro am 28.08.07 10:22:07vw ist auch eine ausnahme
      wegen übernahmegerüchte
      durch porsche etc...
      Avatar
      schrieb am 28.08.07 11:14:47
      Beitrag Nr. 5.562 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.312.840 von zehntausend am 28.08.07 10:57:01So sehe ich das auch.
      Ohne günstiges Marktumfeld keine 65!
      Avatar
      schrieb am 28.08.07 12:06:18
      Beitrag Nr. 5.563 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.312.275 von zehntausend am 28.08.07 10:18:09Marktumfeld wird morgen keine Rolle spielen....Bei einer Aktie die fundamental eh schon günstig ist, sollten gute Nachrichten der Katalysator sein, um den Chrysler Verkauf nun zu feiern. darüberhinaus gibt es noch eine kleine Prämie- in welcher Form auch immer....:D Da ist es egal, ob die Deutsche Bank faule Kredite in ihren Büchern abschreiben muss oder nicht ! Aus meiner Sicht mit den Nachrichten 5-10% Chance !!
      Avatar
      schrieb am 28.08.07 12:29:46
      Beitrag Nr. 5.564 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.313.777 von crash4you am 28.08.07 12:06:18Trotz allem, wenn US nicht mitspielt ....
      Avatar
      schrieb am 28.08.07 12:55:05
      Beitrag Nr. 5.565 ()
      bin hier im cb6lhx investiert

      DaimlerChrysler-Call für Spekulative

      28.08.2007
      ExtraChancen

      Hagen (aktiencheck.de AG) - Für die Experten von "ExtraChancen" ist der von der Deutschen Bank emittierte Call-Optionsschein (ISIN DE000DB03A92 / WKN DB03A9) auf die DaimlerChrysler-Aktie (ISIN DE0007100000 / WKN 710000) der Optionsschein des Tages.

      Am kommenden Mittwoch (29. August) lege DaimlerChrysler seinen endgültigen Q2-Bericht vor. Dabei stehe aber nicht das größtenteils bekannte Zahlenwerk im Blickpunkt. Die Börsianer würden vielmehr einer Entscheidung über die Verwendung der durch den Teilverkauf der US-Tochter Chrysler eingenommen Gelder entgegen fiebern. Liefere die Konzernleitung die vom Markt gewünschten Informationen über einen Aktienrückkauf oder eine Anhebung der Dividende, sollte dies den Kurs des Autobauers weiter antreiben. Analysten würden derzeit ein attraktives Kursniveau und damit eine "günstige Einstiegsgelegenheit" sehen. Risikobewusste Anleger würden bereits heute eine Call-Spekulation starten.

      Finanzchef Bodo Uebber habe bereits Mitte Mai eingeräumt, dass das Unternehmen nach dem Teilverkauf von Chrysler überschüssige Liquidität halte, da der Konzern u.a. nicht mehr für die milliardenschweren Gesundheitskosten und Pensionsverpflichtungen der Mitarbeiter der ehemaligen US-Tochter verantwortlich sei.

      Anzeige


      Branchenkenner würden den Kassenüberschuss des Konzerns auf eine Größenordnung zwischen 10 und 14 Mrd. Euro beziffern. Ursprünglich habe DaimlerChrysler Informationen über die Verwendung dieser Gelder bis spätestens Februar nächsten Jahres bekannt geben wollen. Zeitungsberichten zufolge würden nun aber schon mit dem Q2-Bericht Eckdaten genannt. Robert Heberger von Merck Finck & Co. halte es daher für wahrscheinlich, dass der Autokonzern die Ausschüttung von überschüssiger Liquidität ankündige. Dabei sei aber nicht klar, ob es sich um eine höhere Dividende, eine Sonderdividende oder um ein Aktienrückkaufprogramm handele. Der Analyst prognostiziere, dass eine Ausschüttung in jedem Fall positiv für die Aktie sei.

      Marc-René Tonn von M.M. Warburg & CO ergänze, dass das derzeitige Kursniveau angesichts der Ertragsstärke, der Bewertung der Wettbewerber und der hohen Liquidität eine günstige Einstiegsgelegenheit biete. Der Experte bestätige daher seine Einschätzung mit "kaufen" und sehe das Kursziel bei 77 Euro.

      Auch bei der Commerzbank erwarte man gute Neuigkeiten. Nachdem bereits sehr positive Rahmenzahlen für die Mercedes Car Group und die Lkw-Sparte veröffentlicht worden seien, könnte die Bekanntgabe der Quartalszahlen eine positive Kursreaktion auslösen. Die Analysten (Kursziel: 71 Euro) würden daher ebenfalls zum Kauf raten (zuvor: "halten").

      Mit dem DaimlerChrysler-Call-Optionsschein der Deutschen Bank setzen spekulativ orientierte Anleger auf einen positiven News-flow sowie eine dynamische Aufwärtsbewegung, so die Experten von "ExtraChancen". Der Schein (akt. Kurs: 54 Cent) sei bei 63 Euro bereits ins Geld gelaufen. Er verfüge über eine Laufzeit bis Ende des Jahres und sollte im Idealfall in den kommenden vier Wochen rund 50% an Wert zulegen. (Ausgabe vom 27.08.2007)
      (28.08.2007/oc/a/d)
      Avatar
      schrieb am 28.08.07 13:31:04
      Beitrag Nr. 5.566 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.313.084 von PizPalue am 28.08.07 11:14:47die 64 sind fast erreicht
      Avatar
      schrieb am 28.08.07 14:00:18
      Beitrag Nr. 5.567 ()
      Jetzt ernten wir endlich die Früchte der Fusion bzw. dessen Ende...:D Her mit der Sonderausschüttung- steuerfrei !:eek:


      Daimler kaufen

      22.10.1998
      BfG Bank

      Die Analysten der BfG Bank haben ihre Kaufempfehlung für die Aktien der DaimlerChrysler AG (WKN 550 000) bekräftigt. Durch die Fusion der beiden Automobilbauer entstehe der drittgrößte Autokonzern der Welt. Die beiden Partner würden sich in nahezu idealer Weise ergänzen und somit ein riesiges Wachstumspotential generieren. Darüber hinaus werde der neue Weltkonzern in vielen Indizes stärker als bislang gewichtet sein. So werde der Anteil am Deutschen Aktienindex auf 13 Prozent steigen und auch im europäische Stoxx-Index werde der Autoriese zum Schwergewicht aufsteigen. Die künftige Dividendenpolitik des Autoherstellers stelle ebenfalls einen wesentlichen Grund für ein Engagement dar. So habe das Chrysler-Management seinen Aktionären versprochen, daß deren Ausschüttung künftig nicht sinken werde. Dies bedeute im Umkehrschluß für die Daimler-Anteilseigner, daß deren Dividende von bislang 1,60 DM auf 4,40 bis 4,50 DM steigen werde. Vor diesem Hintergrund empfehlen die Experten den Daimler-Aktionären, daß vorliegende Umtauschangebot anzunehmen.
      Avatar
      schrieb am 28.08.07 14:29:33
      Beitrag Nr. 5.568 ()
      hallo zusammen,
      bin mal wieder da...
      wurde mit meinem scheinchen fast ausgeknockt bei 57,7...standen bei 57,8...nun wieder up...bei knapp 66 meinen einstand...

      also die frage ist kommt morgen wirklich eine nachricht raus?!
      ist ja auch viel enttäuschungspotenzial, oder was meint ihr?

      ich hoffe daimler äußert sich morgen auch wirklich dazu!
      mir wäre ein aktienrückkaufsprogramm am liebsten und informationen zu großinvestoren etc.

      viele grüße an alle und einen erfolgreichen börsentag noch!!
      Avatar
      schrieb am 28.08.07 15:03:56
      Beitrag Nr. 5.569 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.315.465 von dekaffm am 28.08.07 14:29:33Mir wäre auch eine Mischung aus Aktienrückkäufen und erweiterte Investitionen in das Unternehmen am liebsten. Qualitätssteigerung und Forcierung neuer Modelle fällt nicht vom Himmel. Nachhaltigkeit der guten Gewinne erfordert dort noch Optimierungen. Eine Einmalige Ausschütung hat nichts nachhaltiges. Am besten ist also mit einem großen Teil der Summe eigene Aktien rückzukaufen und einzuziehen. So kann man das EPS und die EK Rendite nachhaltig steigern.

      Handelsblatt.com - Aktienrückkäufe nehmen zu - Freitag 24. August 2007
      DÜSSELDORF. Mit jeweils mehr als zwei Mrd. Euro pumpen derzeit Eon, BASF sowie die Münchener Rück am meisten Geld in den Rückkauf ihrer eigenen Aktien. Das zeigt ein Blick in die Bilanzen und Unternehmensberichte der Konzerne im Dax. Wer Anteilsscheine vom Markt nimmt, beflügelt den Kurs, riskiert aber auch schlechtere Ratings. Herausragendes Beispiel ist BASF : Die Ludwigshafener haben seit der gesetzlichen Erlaubnis der Rückkäufe im Jahr 1998 bereits mehr als ein Fünftel ihrer Aktien eingesammelt. Insgesamt stampften die Dax-Konzerne in zehn Jahren für knapp 50 Mrd. Euro Aktien ein. Das ist so, als ob BMW und die Deutsche Telekom nicht mehr im Dax wären und sich der tägliche Handel bei gleichem Volumen auf 28 anstatt 30 Unternehmen beschränkt. Bis auf den Dialysespezialisten FMC und den Pharmakonzern Merck haben sich alle Dax-Konzerne auf der Hauptversammlung die Möglichkeit für einen Rückkauf von bis zu zehn Prozent der Aktien genehmigen lassen. Damit nähern sich deutsche Unternehmen internationalem Standard an. In den USA entziehen die Konzerne nun schon das achte Quartal in Folge Aktien für mehr als 100 Mrd. Dollar dem Markt, zehnmal so viel wie noch Anfang der neunziger Jahre. Im laufenden Jahr kündigten US-Unternehmen nach Angaben des Analysehauses Birinyi Rückkäufe in Rekordhöhe für 466 Mrd. Dollar an, ein Drittel mehr als im Vorjahr. Zu den aktivsten zählt Exxon. Der Ölkonzern investierte dank sprudelnder Gewinne im vergangenen Jahr 31,6 Mrd. Dollar in den Erwerb seiner Aktien. Professionelle Investoren drängen die Unternehmen, mehr Geld für höhere Aktienkurse in die Hand zu nehmen. Vor allem mit der Deutschen Börse, die bis 2004 keine Aktien einsammelte, gewann der Trend an Schwung. Die britische Beteiligungsgesellschaft TCI unterband kurzerhand den Griff nach der Londoner Börse, weil sie keinen Mehrwert sah. Stattdessen erzwang der Hedge-Fonds eine höhere Dividende und den Rückkauf eigener Aktien. Ergebnis: Seit Scheitern der Fusionsabsichten zählt die Aktie zu den erfolgreichsten Dax-Werten. "Rückkäufe beflügeln den Kurs, können aber auch manipulieren", kritisiert der Jenaer Universitätsprofessor Walter Bayer. So hätte die Deutsche Bank ohne ihre massiven Rückkäufe nicht so schnell ihre hohe Eigenkapitalrendite erreicht. Im ersten Halbjahr war beim größten deutschen Bankhaus die Eigenkapitalrendite vor Steuern auf 40 Prozent gestiegen. Vorstandschef Josef Ackermann hatte vor Jahren 25 Prozent als Ziel vorgegeben, was damals sehr hoch erschien. Dem britischen Mobilfunkriesen Vodafone gelang es, den Gewinn pro Aktie – an den Finanzmärkten die wichtigste Kennzahl – stabil zu halten, indem die Zahl der Aktien ständig sank. Für Coca Cola errechnete sich aus Rückkäufen im Wert von 13 Mrd. Dollar anstelle einer Stagnation ein Gewinnplus von 15 Prozent. Nach einer Studie der Universität Jena entwickelten sich die Aktienkurse an den beiden Handelstagen vor und nach einer Rückkauf-Mitteilung 5,4 Prozent besser als der Vergleichsindex. Untersuchungen des Investmenthauses Morgan Stanley belegen überdies, dass der Kurs der Rückkäufer ein Jahr nach der Ankündigung den Vergleichsindex sogar um 13 Prozent übertrifft. Die Kurse schießen demnach stärker in die Höhe, als es dem tatsächlichen Gewinneffekt entspricht. Prominentes Beispiel ist General Electric. Die Notierung des wertvollsten Unternehmens der Welt sprang auf ein Fünf-Jahres-Hoch, nachdem der Mischkonzern sein Rückkaufprogramm kurzerhand von acht auf 14 Mrd. Dollar gesteigert und dafür den Kauf zweier Diagnostiksparten abgesagt hatte. Zuletzt versprach der Schweizer Nahrungsmittelkonzern Nestlé seinen Anlegern, in den nächsten drei Jahren Aktien für 15,2 Mrd. Euro eigene Aktien vom Markt zu nehmen. Während Anleger mit einem Kursfeuerwerk von mehr als zehn Prozent reagierten und sich so der Börsenwert um 7,3 Mrd. Euro erhöhte, setzten die großen Ratingagenturen Moody's, Fitch und Standard & Poor's (S&P) Nestlés Bonität sofort eine Stufe herab. Immer mehr Unternehmen strapazieren für Rückkäufe ihre Barreserven oder finanzieren sie mit Krediten. S&P rechnete aus, dass die seit Jahren hoch verschuldeten europäischen Telekomkonzerne für Aktienrückkäufe und Dividenden im vergangenen Jahr rund 35 Mrd. Euro bezahlten. Nach Angaben von Moody's Investors Service haben Zahlungen an Aktionäre in diesem Jahr schon zu 40 Bonitätsherabstufungen von Unternehmen beigetragen. Im gesamten letzten Jahr waren es 44.
      Avatar
      schrieb am 28.08.07 16:44:18
      Beitrag Nr. 5.570 ()
      habe meine position glatt gestellt. sehe dunkle wolken am gesamtmarkt. und wenn man es sich mal logisch durchdenkt, sind die zahlen eh schon klar und auf die frage der form der verwendung des cash- bestandes kommt es auch nicht mehr an...wird ja nicht sofort morgen ausgekehrt- daher erst mal raus !
      Avatar
      schrieb am 28.08.07 17:17:16
      Beitrag Nr. 5.571 ()
      Und da ist sie wieder...: DIE CRASHANGST.....:eek:
      Avatar
      schrieb am 28.08.07 17:24:58
      Beitrag Nr. 5.572 ()
      In Anbetracht der guten News morgen und einer zu erwaertenden Eigendynamik der Aktie könnten das schon wieder Kaufkurse sein ?!:D
      Avatar
      schrieb am 28.08.07 17:34:52
      Beitrag Nr. 5.573 ()
      immer wenn gute daimler zahlen bevorstehen
      verdüstert sich die börsenstimmung
      irgendwie schicksaalshaft für die aktie
      könnte kotzen
      Avatar
      schrieb am 28.08.07 17:35:02
      Beitrag Nr. 5.574 ()
      immer wenn gute daimler zahlen bevorstehen
      verdüstert sich die börsenstimmung
      irgendwie schicksaalshaft für die aktie
      könnte kotzen
      Avatar
      schrieb am 28.08.07 17:35:03
      Beitrag Nr. 5.575 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.318.170 von crash4you am 28.08.07 17:24:58Hallo,

      der Tageschart überfordert mich jetzt aber nun wirklich!
      Warum sind wir zum Schluß so in die Knie gegangen??


      Marak
      Avatar
      schrieb am 28.08.07 18:31:10
      Beitrag Nr. 5.576 ()
      die stimmung nervt langsam:mad::mad:
      Avatar
      schrieb am 28.08.07 18:39:29
      Beitrag Nr. 5.577 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.318.292 von Marak am 28.08.07 17:35:03viell. wissen schon wieder viele mehr als wir :mad: jetzt bin aber gespannt auf die zahlen.....
      Avatar
      schrieb am 28.08.07 18:42:12
      Beitrag Nr. 5.578 ()
      17:35:18 62,67 728.434 stck in der schlussaktion....
      Avatar
      schrieb am 28.08.07 19:45:08
      Beitrag Nr. 5.579 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.319.155 von rots2006 am 28.08.07 18:42:12...jaja, das wird morgen spannend!
      Ob Insider raus sind?? Warum dann so kurz vor Feierabend im Xetra?
      Ich glaube mittlerweile, dass die Markterwartung relativ hoch hinsichtlich der Verwendung des "freien Kapitals" ist!

      Die Sache könnte morgen floppen!
      :mad::mad:

      Marak
      Avatar
      schrieb am 28.08.07 20:40:25
      Beitrag Nr. 5.580 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.320.541 von Marak am 28.08.07 19:45:08Daimler wird eine schöne Lösung für die Aktionäre finden- quasi als Schadenersatz für die Chrysler- Geschichte. Hier werden auch "die Großen" ihr Interesse deutlich gemacht haben, dass "übrige" Kapitel Aktionärsfreundlich zu verwenden.....

      Das wird den Wert wohl als einzigsten im grünen Bereich halten. Ich rechne bescheiden mit Kursen um 64 Euro....:D
      Avatar
      schrieb am 28.08.07 21:09:41
      Beitrag Nr. 5.581 ()
      Die guten News werden vorbörslich kommen und den Wert entsprechend stützen bzw. ins PLUS bringen....USA sieht gar nicht so schlecht aus !:D
      Avatar
      schrieb am 28.08.07 21:17:19
      Beitrag Nr. 5.582 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.321.924 von crash4you am 28.08.07 21:09:41Hallo,

      USA sieht wirklich gut aus. Hätte schlimmer kommen können:D:D:D

      Aber ernsthaft: Grottenschlecht das Ganze!!

      Daimler hat mir gemailt, dass die Zahlen gegen 15 Uhr kommen, dann irgendwann Telefongelabbere!
      Ich fange allerdings schon morgen früh an zu saufen,sonst halte ich das nicht aus:laugh::laugh:
      Szenario für morgen ist mir klar:

      Der DAX geht tierisch in die Knie, DAI hält sich halbwegs im -1%.
      Um 15 Uhr geht DAI mit den guten vorbörslichen USA Daten ab wie eine Rakete!!!!Hydrazinmäßig!!!
      So long Marak
      Avatar
      schrieb am 28.08.07 22:17:04
      Beitrag Nr. 5.583 ()
      Bin auch mal gespannt auf den Kursverlauf morgen. Ich denke aber, dass zumindest ein Statement über die Art der Ausschüttung am Morgen getätigt wird. Darüber kann sich dann der Markt freuen und in Vorfreude auf die Zahlen um 15 Uhr KAUFEN !:D

      USA PARI KURS : 61,95 Euro. Zuzüglich der guten News, sollten wir morgen gegen den Markttrend steigen....:p
      Avatar
      schrieb am 29.08.07 09:54:08
      Beitrag Nr. 5.584 ()
      Im DAX rücken laut Händlern im späteren Verlauf vor allem DaimlerChrysler mit
      den endgültigen Quartalszahlen in den Fokus. Im frühen Handel verloren die
      Aktien 1,02 Prozent auf 62,03 Euro. Nach der Trennung von der US-Tochter
      Chrysler reicht der Autobauer Daimler seine verbleibenden Zahlen für das zweite
      Quartal nach. Im Fokus steht laut Analysten, was mit dem milliardenschweren
      Barmittel-Bestand geschehen soll. Presseberichten zufolge wird erwogen, dass
      Daimler ein Aktienrückkaufprogramm auflegen oder eine Sonderdividende an die
      Aktionäre ausschütten könnte.
      ;)
      Avatar
      schrieb am 29.08.07 10:50:15
      Beitrag Nr. 5.585 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.322.024 von Marak am 28.08.07 21:17:19http://aktien.wallstreet-online.de/3038/nachrichten.html?new…
      Avatar
      schrieb am 29.08.07 11:04:15
      Beitrag Nr. 5.586 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.325.780 von 159gt am 29.08.07 10:50:15... und den angepriesenen Call DB03A9 gibts jetzt sogar noch für 0,47 Euro.
      Mal schauen was der nachmittag bringt.
      Avatar
      schrieb am 29.08.07 11:07:17
      Beitrag Nr. 5.587 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.325.976 von sogehtesnicht am 29.08.07 11:04:15.... und noch was: Wahrheit oder anheizen der Gerüchteküche?

      Nachricht vom 29.08.2007 | 09:25 163 mal gelesen

      DAIMLER AG - WKN 710000 - erste Spekulationen
      Leser des Artikels: 163

      Die Analysten vom tradersreport würden weiterhin in den Aktien der DAIMLER AG (WKN: 710000 / ISIN: DE0007100000) investiert bleiben.



      Wie sie gestern exklusiv erfahren haben, soll das Geld aus dem Verkauf der Chrysler Sparte evtl. für ein Aktienrückkaufprogramm genutzt werden. Diese Variante würden sie auch am meisten begrüßen, da dies gleichermaßen für die Aktionäre und den Optionsbesitzer von Nutzen wäre. Die Analysten vom tradersreport denken, dass dies auch die wahrscheinlichste Variante werden wird, da seitens des Managements ein gewisses Eigeninteresse vorhanden ist und dies somit auch wichtige eine Rolle spielen wird.
      In den letzten Tagen sind viele aus den Aktien der DAIMLER AG gegangen, da sie durch die Turbulenzen an den Finanzmärkten eine Notwendigkeit gesehen haben. Es dürften auch einige Trader erste Shortpositionen in den Aktien der Gesellschaft aufgebaut haben. All diese Faktoren könnten so einiges an Kurspotenzial für die Aktien eröffnen.

      Die Analysten vom tradersreport würden auf dem Niveau um 63,00 € eine spekulative Kaufposition aufbauen bzw. an der evtl. bestehenden festhalten. Setzen sie sich einen Stoploss bei 60,00 € auf Schlußkursbasis. Das erstes Kursziel der Analysten vom tradersreport liegt bei 70,00 €.
      Avatar
      schrieb am 29.08.07 11:17:52
      Beitrag Nr. 5.588 ()
      Auf der DaimlerChrysler Homepage gibt es ab 15 Uhr den Quartalsbericht zum nachlesen. Ausserdem wird die Telefonkonferenz zwischen dem Vorstand und Analysten live übetragen (auf Englisch)
      Avatar
      schrieb am 29.08.07 11:30:30
      Beitrag Nr. 5.589 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.326.214 von Rocket77 am 29.08.07 11:17:52der markt erholt sich zum glück
      somit auch daimler
      63,30
      Avatar
      schrieb am 29.08.07 11:41:02
      Beitrag Nr. 5.590 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.326.414 von zehntausend am 29.08.07 11:30:30könnte gerade nochmal gutgehen.

      bisschen verwundert mich der zeitpunkt der zahlen - 15.00 Uhr

      normal ist vor börsenstart 7.00 - 8.00 Uhr.
      Hier wird sicherlich rücksicht auf USA genommen.
      "zahlen vor börsenstart"
      Avatar
      schrieb am 29.08.07 11:48:22
      Beitrag Nr. 5.591 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.326.573 von ipc100euro am 29.08.07 11:41:02Ob sich allerdings auch gute Nachrichten gegen die schlechte
      Stimmung an den US Märkten durchsetzen können, bleibt wohl mehr als fraglich ...
      Avatar
      schrieb am 29.08.07 12:37:52
      Beitrag Nr. 5.592 ()
      wird wohl bis 15 Uhr ansteigen....und dann explodieren.....:D
      Avatar
      schrieb am 29.08.07 13:30:26
      Beitrag Nr. 5.593 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.327.312 von crash4you am 29.08.07 12:37:52bei der marktlage
      wird leider keine
      dax aktie explodieren
      :mad:
      Avatar
      schrieb am 29.08.07 13:31:00
      Beitrag Nr. 5.594 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.327.994 von zehntausend am 29.08.07 13:30:26du wirst sehen....:eek:
      Avatar
      schrieb am 29.08.07 13:43:37
      Beitrag Nr. 5.595 ()
      Läuft alles nach PLAN !!!! Die guten News können kommen....:D
      Avatar
      schrieb am 29.08.07 13:44:12
      Beitrag Nr. 5.596 ()
      Es soll ja Leute geben, die "verkaufen bei guten Nachrichten und kaufen wenns donnert". :rolleyes:

      Ich denke aber, die werden heute hoffnungslos an die Wand gedrückt! :D
      Avatar
      schrieb am 29.08.07 13:50:08
      Beitrag Nr. 5.597 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.328.145 von Snowy58 am 29.08.07 13:44:12einer muß ja mal zumindest pessimistisch
      gestimmt sein sonst gehts daneben:
      meiner meinung nach ist alles eingepreist...
      die nachrichten können eigentlich nur
      enttäuschen...
      immer wenn hier alle bullish sind
      vor daimler news gibts bei veröffentlichung
      nen push nach oben dann bröckelt wieder alles...
      kennen wir doch alles schon...
      Avatar
      schrieb am 29.08.07 14:06:58
      Beitrag Nr. 5.598 ()
      so hallo zusammen
      bin am überlegen jetzt wieder in daimler einzusteigen
      wäre halt ein reiner zock vor bekanntgabe der zahlen :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 29.08.07 14:13:57
      Beitrag Nr. 5.599 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.328.411 von Exciter01 am 29.08.07 14:06:58die ergebnisse von daimler sind da
      die aktie stürzt ab
      Avatar
      schrieb am 29.08.07 14:14:13
      Beitrag Nr. 5.600 ()
      DGAP-Ad hoc: DaimlerChrysler AG deutsch

      14:06 29.08.07

      Ad-hoc-Meldung nach §15 WpHG

      Quartalsergebnis

      DaimlerChrysler AG: DaimlerChrysler erreicht im zweiten Quartal 2007 Konzern-EBIT von 2,1 Mrd. €

      Ad-hoc-Meldung übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
      Für den Inhalt der Meldung ist der Emittent verantwortlich.
      ------------------------------------------------------------------------------

      DaimlerChrysler erreicht im zweiten Quartal 2007 Konzern-EBIT
      von 2,1 Mrd. €

      • Neue Struktur des DaimlerChrysler-Konzerns
      • Konzernergebnis von 1.849 (i. V. 2.146) Mio. €
      • Konzernergebnis der fortgeführten Aktivitäten von
      1.443 (i. V. 1.804) Mio. €
      • Konzernumsatz von 23,8 (i. V. 24,6) Mrd. €
      • Für Gesamtjahr 2007 für den neuen DaimlerChrysler-Konzern EBIT
      in der Größenordnung von 8,5 (i. V. 5,0) Mrd. € erwartet

      Stuttgart – DaimlerChrysler (Börsenkürzel DAI) legt heute die Ergebnisse
      für den Konzern, das Geschäftsfeld Financial Services (ohne Chrysler
      Financial NAFTA) und die aufgegebenen Aktivitäten Chrysler Group und
      Chrysler Financial (NAFTA) vor. Die Ergebnisse für die Geschäftsfelder
      Mercedes Car Group und Truck Group sowie das Segment Van, Bus, Other wurden
      bereits am 25. Juli 2007 veröffentlicht. Die dargestellte Berichtsstruktur
      entspricht bereits der neuen Struktur des DaimlerChrysler-Konzerns.

      Aufgrund des mit dem Closing am 3. August 2007 wirksam gewordenen Verkaufs
      der nordamerikanischen Chrysler Finanzdienstleistungsaktivitäten wird hier
      erstmals die Entwicklung des Geschäftsfelds Financial Services ohne
      Chrysler Financial (NAFTA) abgebildet; die Vorjahreswerte wurden
      entsprechend angepasst.

      DaimlerChrysler erzielte im zweiten Quartal ein EBIT von 2.134 (i. V.
      2.374) Mio. €. Die Ergebnisentwicklung war insbesondere durch die Mercedes
      Car Group positiv beeinflusst, die ihr operatives Ergebnis vor allem
      aufgrund von Qualitäts- und Effizienzverbesserungen und einer positiven
      Entwicklung der Absatzstruktur erneut deutlich steigerte. Trotz des
      erwarteten starken Absatzrückgangs im NAFTA-Raum erzielte auch die Truck
      Group ein EBIT über Vorjahresniveau. Das EBIT von Financial Services lag
      auf Vorjahreshöhe.

      Der Rückgang des Konzern-EBIT ist auf den geringeren Ergebnisbeitrag von
      Van, Bus, Other zurückzuführen, der im Vorjahr durch Erträge aus der
      Bewertung von Derivaten im Zusammenhang mit EADS-Anteilen in Höhe von 814
      Mio. € positiv beeinflusst war. Gegenläufig waren im Berichtsquartal mit 42
      (i. V. 137) Mio. € geringere Aufwendungen für die Umsetzung des neuen
      Managementmodells zu verzeichnen.

      Im Rahmen der Effizienzsteigerungsprogramme wurden Maßnahmen definiert,
      durch die die Nutzung der Produktionsanlagen weiter optimiert wird.
      Infolgedessen wurden die Abschreibungen an die längeren Nutzungsdauern
      angepasst. Dies führte im zweiten Quartal zu einem positiven Ergebniseffekt
      in Höhe von 226 Mio. €; davon entfallen 152 Mio. € auf die Mercedes Car
      Group, 34 Mio. € auf die Truck Group und 40 Mio. € auf Van, Bus, Other.

      Das Konzernergebnis betrug im zweiten Quartal 1.849 (i. V. 2.146) Mio. €,
      das Ergebnis je Aktie belief sich auf 1,74 (i. V. 2,07) €. Das
      Konzernergebnis aus fortgeführten Aktivitäten belief sich auf 1.443
      (i. V. 1.804) Mio. €; das entsprechende Ergebnis je Aktie lag bei 1,35
      (i. V. 1,74) €.

      Absatz und Umsatz

      Die Geschäftsfelder Mercedes Car Group und Truck Group sowie die Bereiche
      Transporter und Busse haben im zweiten Quartal 2007 in Summe 516.400
      (i. V. 536.600) Fahrzeuge abgesetzt.

      Der Umsatz sank im Berichtsquartal um 3% auf 23,8 Mrd. €. Bereinigt um
      Wechselkurs- und Konsolidierungskreisveränderungen lag der Umsatz auf
      Vorjahresniveau.

      Zum Ende des zweiten Quartals 2007 waren in den fortgeführten Bereichen
      weltweit 271.486 (i. V. 279.018) Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
      beschäftigt. Davon waren 166.581 (i. V. 169.582) in Deutschland und 24.559
      (i. V. 28.598) in den USA tätig.

      Auswirkungen aus Closing und Aufgegebene Aktivitäten im Einzelnen

      Das Konzernergebnis aus aufgegebenen Aktivitäten beinhaltet sowohl die
      operativen Ergebnisse der Chrysler Group und des dazugehörigen
      nordamerikanischen Finanzdienstleistungsgeschäfts als auch das Zinsergebnis
      und die Ertragsteuern, die auf diese Aktivitäten entfallen. In den
      operativen Ergebnissen waren die planmäßigen Abschreibungen auf die
      langfristigen Vermögenswerte ab dem 16.05.2007 nicht mehr zu
      berücksichtigen. Hieraus ergab sich eine Ergebnisentlastung in Höhe von 0,7
      Mrd. € nach Steuern.

      Im zweiten Quartal belief sich das Ergebnis aus aufgegebenen Aktivitäten
      auf 406 (i. V. 342) Mio. €. Darin enthalten sind
      Vorfälligkeitsentschädigungen von 0,3 Mrd. € nach Steuern, die infolge der
      Ablösung von langfristigen Finanzierungsverbindlichkeiten der Chrysler
      Group entstanden.

      DaimlerChrysler erwartet, dass als Folge der mehrheitlichen Abgabe der
      Chrysler-Aktivitäten aufgrund des Abschlusses der Transaktion am 3. August
      2007 für das Gesamtjahr 2007 eine Ergebnisbelastung von 2,5 Mrd. €
      entstehen wird und damit niedriger ist als die im Mai bekannt gegebene
      Schätzung von 3-4 Mrd. €. Sie ergibt sich aus dem positiven Ergebnis der
      aufgegebenen Aktivitäten im zweiten Quartal sowie einer Ergebnisbelastung
      im dritten Quartal 2007 in der Größenordnung von 3 Mrd. €. Die Belastung im
      dritten Quartal resultiert im Wesentlichen aus der Bewertung der bei
      DaimlerChrysler bilanzierten aktiven latenten Steuern, deren Werthaltigkeit
      aufgrund der Chrysler-Transaktion überprüft werden muss.

      Im Juni hat DaimlerChrysler drei langlaufende Anleihen gemäß den
      vertraglichen Bestimmungen vorzeitig zurückgezahlt und für eine weitere ein
      Rückkaufangebot veröffentlicht. Daraus entstanden
      Vorfälligkeitsentschädigungen in Höhe von 0,4 Mrd. €. Die übrigen von der
      DaimlerChrysler AG begebenen und garantierten Anleihen laufen unverändert
      weiter.

      Im Finanzdienstleistungsgeschäft der Marken Chrysler, Jeep® und Dodge hat
      Cerberus zum Zeitpunkt des Closings die Finanzierung der DaimlerChrysler AG
      abgelöst. Die gesamte Transaktion führte zu einem Liquiditätszufluss von
      25,6 Mrd. €.

      Vor dem Hintergrund der sehr volatilen US-Kreditmärkte haben
      DaimlerChrysler und Cerberus vereinbart, die Finanzierung der
      mehrheitlichen Übernahme von Chrysler zu unterstützen. Beide Unternehmen
      haben dem Industriegeschäft der Chrysler Group eine nachrangige Kreditlinie
      mit einem Volumen von 2 Mrd. US-$ zur Verfügung gestellt, die innerhalb
      eines Jahres zu ziehen ist. Auf DaimlerChrysler entfällt dabei ein Anteil
      von 1,5 Mrd. US-$. Der Kredit wird zu marktüblichen Konditionen verzinst.
      Die Laufzeit des Kredits beträgt sieben Jahre. DaimlerChrysler hat das
      Recht, diesen Kredit ab dem 3. August 2008 jederzeit am Kreditmarkt zu
      veräußern.

      Die Geschäftsfelder im Einzelnen

      Die Mercedes Car Group erzielte im Berichtsquartal ein EBIT von
      1.204 (i. V. 690) Mio. € und konnte damit ihr Ergebnis gegenüber dem
      Vorjahresquartal deutlich steigern. Die Ergebnisverbesserung resultierte
      aus einer positiven Entwicklung in der Absatzstruktur sowie aus den
      Qualitäts- und Effizienzsteigerungen, die im Rahmen des CORE-Programms
      erzielt wurden. Gegenläufig haben Wechselkurseffekte das Ergebnis im
      zweiten Quartal 2007 belastet.

      Die Truck Group erzielte im Berichtsquartal ein EBIT von 601 (i. V. 585)
      Mio. €. Das Ergebnis war durch die positive Absatzentwicklung in Europa und
      Lateinamerika, durch eine verbesserte Produktpositionierung sowie durch
      weitere Effizienzsteigerungen geprägt. Gegenläufig resultierten Belastungen
      aufgrund des erwartet niedrigeren Lkw-Absatzes im NAFTA-Raum und in Japan.
      Die eingeleiteten Maßnahmen zum Management von Marktzyklen und den anderen
      Initiativen des Global Excellence-Programms wirken sich jedoch positiv aus.
      Durch die Veräußerung von Immobilien in Japan entstand im zweiten Quartal
      ein Ertrag von 68 Mio. €.

      Die Geschäftsentwicklung des Geschäftsfelds Financial Services war im
      zweiten Quartal insgesamt stabil. Financial Services erreichte ein EBIT von
      220 (i. V. 220) Mio. €. Trotz steigender Zinsen in Europa konnte unter
      anderem durch die Auflösung einzelner Wertberichtigungen im nicht
      fahrzeugbezogenen Finanzdienstleistungsgeschäft ein Ergebnis auf dem hohen
      Vorjahresniveau erzielt werden.

      Das EBIT des Segments Van, Bus, Other lag im zweiten Quartal bei 257 (i. V.
      1.121) Mio. €. Im Vorjahr entstanden aus der Bewertung von Derivaten, die
      in Bezug auf EADS-Anteile abgeschlossen wurden, Erträge von 814 Mio. €; der
      überwiegende Teil dieser Bewertungserträge entfiel auf eine
      Derivate-Transaktion, die im ersten Quartal 2007 abgewickelt wurde.
      Insgesamt ergibt sich aus der Beteiligung an der EADS im Berichtsquartal
      ein Ertrag von 56 (i. V. 940) Mio. €.

      Ausblick

      Für das Gesamtjahr 2007 rechnet DaimlerChrysler mit einem Konzernabsatz in
      der Größenordnung des Vorjahres (i. V. 2,1 Mio. Fahrzeuge).

      Die Mercedes Car Group geht weiterhin davon aus, im Gesamtjahr 2007 beim
      Absatz mindestens an den Rekordwert des Vorjahres anknüpfen zu können. Um
      profitabel zu wachsen und nachhaltig Wert zu schaffen, wird das
      Effizienzsteigerungsprogramm CORE weiter konsequent umgesetzt. Für das Jahr
      2007 erwartet die Mercedes Car Group eine Umsatzrendite von deutlich über
      7%. Trotz erhöhter Aufwendungen für effizientere und alternative
      Antriebssysteme soll die Umsatzrendite spätestens bis zum Jahr 2010 auf 10%
      gesteigert werden.

      Die Truck Group erwartet für das Gesamtjahr 2007 einen deutlich geringeren
      Absatz als im Vorjahr. Dies ist vor allem auf den starken Nachfragerückgang
      aufgrund schärferer Emissionsvorschriften in den USA, Kanada und Japan
      zurückzuführen. Positiv wirken dagegen die erfreuliche Absatzentwicklung in
      Europa und Lateinamerika sowie die Umsetzung des Global Excellence
      Programms. Das Ergebnis wird trotz des Marktrückgangs in den USA und in
      Japan in der Größenordnung des Vorjahreswerts erwartet.

      Das Geschäftsfeld Financial Services erwartet für den weiteren
      Jahresverlauf eine stabile Geschäfts- und Ertragsentwicklung. Die Trennung
      des Finanzdienstleistungsgeschäfts in der NAFTA-Region wird zusätzlichen
      Aufwand verursachen. Financial Services geht dennoch davon aus, dass auch
      im laufenden Jahr eine Eigenkapitalrendite von mehr als 14% erreicht wird.

      Aufgrund der hohen Nachfrage nach dem Sprinter und der sehr erfreulichen
      Entwicklung beim Vito/Viano geht DaimlerChrysler bei den Transportern von
      einer Absatzsteigerung gegenüber dem Jahr 2006 aus. Bei den Bussen erwartet
      das Unternehmen trotz zyklischer Marktrückgänge in einigen
      Kernabsatzmärkten aufgrund der sehr positiven Marktentwicklung in
      Lateinamerika einen Absatz auf dem hohen Vorjahresniveau.

      Der Konzern rechnet für das Jahr 2007 mit einem Umsatz in der Größenordnung
      des Vorjahres (i. V. 99 Mrd. €).

      Für den Konzern in der neuen Struktur erwartet DaimlerChrysler für das
      Gesamtjahr 2007 im Konzern ein EBIT in der Größenordnung von 8,5 (i. V.
      5,0) Mrd. €. Wesentliche Sonderfaktoren im Ergebnis des Berichtsjahres sind
      der Ertrag aus der Reduzierung des Anteils an der EADS von
      1,4 Mrd. € sowie Belastungen durch die Umsetzung des neuen
      Managementmodells von 0,3 Mrd. €.
      Avatar
      schrieb am 29.08.07 14:14:25
      Beitrag Nr. 5.601 ()
      :confused:
      Avatar
      schrieb am 29.08.07 14:22:05
      Beitrag Nr. 5.602 ()
      Diese Aktie ist ein Witz!
      Avatar
      schrieb am 29.08.07 14:24:31
      Beitrag Nr. 5.603 ()
      finde ich gar nicht so schlecht...

      Für den Konzern in der neuen Struktur erwartet DaimlerChrysler für das
      Gesamtjahr 2007 im Konzern ein EBIT in der Größenordnung von 8,5 (i. V.
      5,0) Mrd. €. Wesentliche Sonderfaktoren im Ergebnis des Berichtsjahres sind
      der Ertrag aus der Reduzierung des Anteils an der EADS von
      1,4 Mrd. € sowie Belastungen durch die Umsetzung des neuen
      Managementmodells von 0,3 Mrd. €.
      Avatar
      schrieb am 29.08.07 14:27:15
      Beitrag Nr. 5.604 ()
      aber keine aussagen über dividende oder a.rückkauf :mad::rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 29.08.07 14:28:04
      Beitrag Nr. 5.605 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.328.646 von rots2006 am 29.08.07 14:24:31die zahlen sind der hammer ...
      geringere belastung durch chrysler ...
      gewinnschätzung unverändert ..
      renditeziele bestätigt ....

      etc ...


      stay long be strong
      Avatar
      schrieb am 29.08.07 14:29:59
      Beitrag Nr. 5.606 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.328.695 von TheBrokerbitch am 29.08.07 14:28:04also ich kann auch nichts negatives entdecken, bis auf die fehlenden aussagen (s.u.)....
      Avatar
      schrieb am 29.08.07 14:32:45
      Beitrag Nr. 5.607 ()
      Um 15.oo Uhr äussert sich doch der Vorstand zu den Zahlen. Vielleicht sagen sie ja noch, ob's ne Div. oder Rückkaufaktion gibt
      Avatar
      schrieb am 29.08.07 14:33:49
      Beitrag Nr. 5.608 ()
      war klar, wenn die kommentare fehlen, dass es runter geht!
      zumindest ist doch nun noch die konferenz, vielleicht gibt es dann kommentare zu einer evtl. sonderdividende...weil beschlossen scheint sie ja nicht zu sein, da es ja sonst im bericht stehen würde!
      Avatar
      schrieb am 29.08.07 14:36:41
      Beitrag Nr. 5.609 ()
      sollte nichts mehr kommen war das ein reinfall mit daimler
      Avatar
      schrieb am 29.08.07 14:43:54
      Beitrag Nr. 5.610 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.328.820 von besttrading am 29.08.07 14:36:41und es geht weiter runter, falls das so wäre...
      Avatar
      schrieb am 29.08.07 14:47:22
      Beitrag Nr. 5.611 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.328.932 von dekaffm am 29.08.07 14:43:54und wenn es nochmals runtergeht...who cares?

      stay long be strong ...
      die aktie steht nächstes jahr im april bei 85 € mindestens ...
      Avatar
      schrieb am 29.08.07 14:49:10
      Beitrag Nr. 5.612 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.328.509 von crash4you am 29.08.07 14:14:25wenn man nach deinen vorhersagen der letzten tage getradet hätte, hätt man alles verloren.

      erspar sie uns bitte.....
      Avatar
      schrieb am 29.08.07 14:54:17
      Beitrag Nr. 5.613 ()
      DaimlerChrysler erreicht im zweiten Quartal 2007 Konzern-EBIT von 2,1 Mrd. €
      DaimlerChrysler erzielte im zweiten Quartal ein EBIT von 2.134 (i. V. 2.374) Mio. €.
      Die Ergebnisentwicklung war insbesondere durch die Mercedes Car Group positiv beeinflusst, die ihr operatives Ergebnis vor allem aufgrund von Qualitäts- und Effizienzverbesserungen und einer positiven Entwicklung der Absatzstruktur erneut deutlich steigerte. Trotz des erwarteten starken Absatzrückgangs im NAFTA-Raum erzielte auch die Truck Group ein EBIT über Vorjahresniveau. Das EBIT von Financial Services lag auf Vorjahreshöhe. Aufgrund des mit dem Closing am 3. August 2007 wirksam gewordenen Verkaufs der nordamerikanischen Chrysler Finanzdienstleistungsaktivitäten wird hier erstmals die Entwicklung des Geschäftsfelds Financial Services ohne Chrysler Financial (NAFTA) abgebildet; die Vorjahreswerte wurden entsprechend angepasst.

      Der Rückgang des Konzern-EBIT ist auf den geringeren Ergebnis­beitrag von Van, Bus, Other zurückzuführen, der im Vorjahr durch Erträge aus der Bewertung von Derivaten im Zusammenhang mit EADS-Anteilen in Höhe von 814 Mio. € positiv beeinflusst war. Gegenläufig waren im Berichtsquartal mit 42 (i. V. 137) Mio. € geringere Aufwendungen für die Umsetzung des neuen Management­modells zu verzeichnen.

      Das Konzernergebnis betrug im zweiten Quartal 1.849 (i. V. 2.146) Mio. €, das Ergebnis je Aktie belief sich auf 1,74 (i. V. 2,07) €. Das Konzernergebnis aus fortgeführten Aktivitäten belief sich auf 1.443 (i. V. 1.804) Mio. €; das entsprechende Ergebnis je Aktie lag bei 1,35 (i. V. 1,74) €.

      Absatz und Umsatz

      Die Geschäftsfelder Mercedes Car Group und Truck Group sowie die Bereiche Transporter und Busse haben im zweiten Quartal 2007 in Summe 516.400 (i. V. 536.600) Fahrzeuge abgesetzt.

      Der Umsatz sank im Berichtsquartal um 3% auf 23,8 Mrd. €. Bereinigt um Wechselkurs- und Konsolidierungskreisveränderungen lag der Umsatz auf Vorjahresniveau.

      Die Geschäftsfelder im Einzelnen
      Die Mercedes Car Group erzielte im Berichtsquartal ein EBIT von 1.204 (i. V. 690) Mio. € und konnte damit ihr Ergebnis gegenüber dem Vorjahresquartal deutlich steigern. Die Ergebnisverbesserung resultierte aus einer positiven Entwicklung in der Absatzstruktur sowie aus den Qualitäts- und Effizienzsteigerungen, die im Rahmen des CORE-Programms erzielt wurden. Gegenläufig haben Wechselkurseffekte das Ergebnis im zweiten Quartal 2007 belastet.

      Die Truck Group erzielte im Berichtsquartal ein EBIT von 601 (i. V. 585) Mio. €. Das Ergebnis war durch die positive Absatzentwicklung in Europa und Lateinamerika, durch eine verbesserte Produkt­positionierung sowie durch weitere Effizienzsteigerungen geprägt. Gegenläufig resultierten Belastungen aufgrund des erwartet niedrigeren Lkw-Absatzes im NAFTA-Raum und in Japan. Die eingeleiteten Maßnahmen zum Management von Marktzyklen und den anderen Initiativen des Global Excellence-Programms wirken sich jedoch positiv aus. Durch die Veräußerung von Immobilien in Japan entstand im zweiten Quartal ein Ertrag von 68 Mio. €.

      Die Geschäftsentwicklung des Geschäftsfelds Financial Services war im zweiten Quartal insgesamt stabil. Financial Services erreichte ein EBIT von 220 (i. V. 220) Mio. €. Trotz steigender Zinsen in Europa konnte unter anderem durch die Auflösung einzelner Wert­berichtigungen im nicht fahrzeugbezogenen Finanzdienstleistungsgeschäft ein Ergebnis auf dem hohen Vorjahresniveau erzielt werden.

      Das EBIT des Segments Van, Bus, Other lag im zweiten Quartal bei 257 (i. V. 1.121) Mio. €. Im Vorjahr entstanden aus der Bewertung von Derivaten, die in Bezug auf EADS-Anteile abgeschlossen wurden, Erträge von 814 Mio. €; der überwiegende Teil dieser Bewertungserträge entfiel auf eine Derivate-Transaktion, die im ersten Quartal 2007 abgewickelt wurde. Insgesamt ergibt sich aus der Beteiligung an der EADS im Berichtsquartal ein Ertrag von 56 (i. V. 940) Mio. €.

      Ausblick

      Für das Gesamtjahr 2007 rechnet DaimlerChrysler mit einem Konzernabsatz in der Größenordnung des Vorjahres (i. V. 2,1 Mio. Fahrzeuge).

      Die Mercedes Car Group geht weiterhin davon aus, im Gesamtjahr 2007 beim Absatz mindestens an den Rekordwert des Vorjahres anknüpfen zu können. Nachdem bereits im Frühjahr mit der neuen C-Klasse-Limousine und dem smart fortwo zwei volumenstarke Modelle in den Markt eingeführt wurden, wird auf der Internationalen Automobilausstellung (IAA) im September das neue T-Modell der C-Klasse präsentiert, das Ende des Jahres in den Handel kommen wird. Um profitabel zu wachsen und nachhaltig Wert zu schaffen, wird das Effizienzsteigerungsprogramm CORE weiter konsequent umgesetzt. Für das Jahr 2007 erwartet die Mercedes Car Group eine Umsatzrendite von deutlich über 7%. Trotz erhöhter Aufwendungen für effizientere und alternative Antriebssysteme soll die Umsatzrendite spätestens bis zum Jahr 2010 auf 10% gesteigert werden.

      Die Truck Group erwartet für das Gesamtjahr 2007 einen deutlich geringeren Absatz als im Vorjahr. Dies ist vor allem auf den starken Nachfragerückgang aufgrund schärferer Emissionsvorschriften in den USA, Kanada und Japan zurückzuführen. Positiv wirken dagegen die erfreuliche Absatzentwicklung in Europa und Lateinamerika sowie die Umsetzung des Global Excellence Programms. Das Ergebnis wird trotz des Marktrückgangs in den USA und Japan in der Größenordnung des Vorjahreswerts erwartet.

      Das Geschäftsfeld Financial Services erwartet für den weiteren Jahresverlauf eine stabile Geschäfts- und Ertragsentwicklung. Die Trennung des Finanzdienstleistungsgeschäfts in der NAFTA-Region wird zusätzlichen Aufwand verursachen. Financial Services geht dennoch davon aus, dass auch im laufenden Jahr eine Eigenkapitalrendite von mehr als 14% erreicht wird.

      Aufgrund der hohen Nachfrage nach dem Sprinter und der sehr erfreulichen Entwicklung beim Vito/Viano geht DaimlerChrysler bei den Transportern von einer Absatzsteigerung gegenüber dem Jahr 2006 aus. Bei den Bussen erwartet das Unternehmen trotz zyklischer Marktrückgänge in einigen Kernabsatzmärkten aufgrund der sehr positiven Marktentwicklung in Lateinamerika einen Absatz auf dem hohen Vorjahresniveau.

      Der Konzern rechnet für das Jahr 2007 mit einem Umsatz in der Größenordnung des Vorjahres (i. V. 99 Mrd. €).

      Für den Konzern in der neuen Struktur erwartet DaimlerChrysler für das Gesamtjahr 2007 im Konzern ein EBIT in der Größenordnung von 8,5 (i. V. 5,0) Mrd. €. Wesentliche Sonderfaktoren im Ergebnis des Berichtsjahres sind der Ertrag aus der Reduzierung des Anteils an der EADS von 1,4 Mrd. € sowie Belastungen durch die Umsetzung des neuen Managementmodells von 0,3 Mrd. €.
      Avatar
      schrieb am 29.08.07 14:54:37
      Beitrag Nr. 5.614 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.328.988 von rohoffm0 am 29.08.07 14:49:10na ja..selbst schuld, wenn du bei dem markt solche risiken in kauf nimmst...mir macht es nichts aus ... die aktie kann auf 50 fallen - ich kaufe ... april 08 - 85 € - mindestens..

      ich gehe stark davon aus, dass dividende auf 2 € ansteigt plus 3 € sonderdividende
      Avatar
      schrieb am 29.08.07 14:58:28
      Beitrag Nr. 5.615 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.329.062 von TheBrokerbitch am 29.08.07 14:54:37und ich bin mir sicher in der pk folgt ein statement zu der zahlung an die aktionäre .... stay long be strong ... 18 monate und wir shene dai bei 120 - mindestens
      Avatar
      schrieb am 29.08.07 14:58:29
      Beitrag Nr. 5.616 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.329.062 von TheBrokerbitch am 29.08.07 14:54:37Mir kommt es heute vor wie Lotto spielen.
      Mein Tipp: Schlusskurs auf Tageshöchstkurs.
      Avatar
      schrieb am 29.08.07 15:09:44
      Beitrag Nr. 5.617 ()
      Und kommt was? Wo?
      Avatar
      schrieb am 29.08.07 15:14:59
      Beitrag Nr. 5.618 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.328.988 von rohoffm0 am 29.08.07 14:49:10Hier siehts eher nach fallen statt steigen aus. Zumindest jetzt.
      Avatar
      schrieb am 29.08.07 15:18:05
      Beitrag Nr. 5.619 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.329.062 von TheBrokerbitch am 29.08.07 14:54:37habe ja nicht gesagt dass ich danach getradet habe, sondern dass er sich die vorhersagen sparen kann.
      Avatar
      schrieb am 29.08.07 15:28:56
      Beitrag Nr. 5.620 ()
      echt zum kotzen schon wieder bei 91,80 irgendetwas stimmt nicht mit der aktie da gehe ich lieber züruck zu vw:laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 29.08.07 15:29:00
      Beitrag Nr. 5.621 ()
      29.08.2007 - Wohin will Daimler mit seinem Geld?
      http://boerse.ard.de/druck.jsp?key=dokument_248094

      Nach der Trennung von US-Tochter Chrysler hat der Autobauer Daimler seine verbleibenden Zahlen für das zweite Quartal nachgereicht. Die mit Spannung erwarteten Kommentare zur Verwendung der enormen Barmittel blieben aber aus. Zuvor war heftig spekuliert worden, was mit dem milliardenschweren Barmittel-Bestand von Daimler geschehen soll. Presseberichten zufolge wurde erwogen, dass Daimler ein Aktienrückkaufprogramm auflegen oder eine Sonderdividende an die Aktionäre ausschütten könnte. Die restlichen Aussagen seien gemischt zu interpretieren, träten aber klar in den Hintergrund, erklärten Händler in einer ersten Reaktion. Der Titel der am Vormittag noch leichte Zugewinne hatte verbuchen können, hielt sich zunächst geringfügig besser als der Dax, verbuchte dann allerdings ein Minus von einem Prozent auf rund 62,10 Euro. Zusätzlich negativ dürfte sich auch ausgewirkt haben, dass DaimlerChrysler für das zweite Quartal 2007 nach der Abtrennung von Chrysler einen Gewinnrückgang verkraften muss. Der Autobauer teilte am Mittwoch mit, das Konzernergebnis der fortgeführten Geschäfte sei in den Monaten April bis Juni auf 1,443 (Vorjahreszeitraum: 1,804) Milliarden Euro gefallen. Auch das Ergebnis vor Zinsen und Steuern (Ebit) sank um zehn Prozent von 2,374 auf 2,134 Milliarden Euro. Dies sei auf den geringeren Ergebnisbeitrag des Bereichs Nutzfahrzeuge zurückzuführen, der im Vorjahr durch Erträge aus der Bewertung von Derivaten im Zusammenhang von EADS-Anteilen positiv beeinflusst gewesen sei. Als einzig positive Nachricht bleibt die Anhebung der Prognose fürs Gesamtjahr: Für den neuen Daimler-Konzern ist laut Konzernangaben in diesem Jahr mit einem Ergebnisanstieg vor Steuern und Zinsen auf 8,5 Milliarden Euro zu rechnen. 2006 hatte das Ebit 5,0 Milliarden betragen. Bislang hatte der Stuttgarter Autobauer für 2007 einen operativen Gewinn von sieben Milliarden Euro in Aussicht gestellt.
      Avatar
      schrieb am 29.08.07 15:34:01
      Beitrag Nr. 5.622 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.329.596 von besttrading am 29.08.07 15:28:5691,8 :D, das ist doch unser kursziel.....
      Avatar
      schrieb am 29.08.07 15:38:53
      Beitrag Nr. 5.623 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.329.139 von TheBrokerbitch am 29.08.07 14:58:28"und ich bin mir sicher in der pk folgt ein statement zu der zahlung an die aktionäre"


      wahnsinn. ihr seid alle hellseher. :laugh:
      Avatar
      schrieb am 29.08.07 15:41:10
      Beitrag Nr. 5.624 ()
      aber jetz geht los..:eek::eek:
      Avatar
      schrieb am 29.08.07 15:41:14
      Beitrag Nr. 5.625 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.329.761 von rohoffm0 am 29.08.07 15:38:53rückkauf 7,5 mille :D:D:D:D:D:D wieder über 63....
      Avatar
      schrieb am 29.08.07 15:41:53
      Beitrag Nr. 5.626 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.329.798 von rots2006 am 29.08.07 15:41:1464,3
      Avatar
      schrieb am 29.08.07 15:42:49
      Beitrag Nr. 5.627 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.329.795 von eula am 29.08.07 15:41:1064,14 aktuell ... gleich ist pk...

      früher waren es die mätressen auf den verschiedenen höfen - heute sind es due bitches...

      informationsmagnet no1;-)
      Avatar
      schrieb am 29.08.07 15:46:18
      Beitrag Nr. 5.628 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.329.834 von TheBrokerbitch am 29.08.07 15:42:49Hab`ich was verpasst: Ich sehe immer nur 61,93?
      Avatar
      schrieb am 29.08.07 15:48:31
      Beitrag Nr. 5.629 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.329.900 von sogehtesnicht am 29.08.07 15:46:18rt jetzt 63,4
      Avatar
      schrieb am 29.08.07 15:49:48
      Beitrag Nr. 5.630 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.329.938 von rots2006 am 29.08.07 15:48:3129.08.2007 - 15:39 Uhr
      DGAP-Adhoc: DaimlerChrysler AG: DaimlerChrysler verabschiedet Programm zum Aktienrückkauf von bis zu 7,5 Mrd. EUR innerhalb eines Jahres
      DaimlerChrysler AG / Aktienrückkauf

      29.08.2007

      Veröffentlichung einer Ad-hoc-Mitteilung nach § 15 WpHG, übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
      ---------------------------------------------------------------------------

      DaimlerChrysler verabschiedet Programm zum Aktienrückkauf von bis zu 7,5 Mrd. EUR innerhalb eines Jahres

      Stuttgart - DaimlerChrysler (Börsenkürzel DAI) hat heute über ein Programm zum Aktienrückkauf entschieden. In Ausübung der Ermächtigung der Hauptversammlung vom 4. April 2007 haben Vorstand und Aufsichtsrat einem Programm zum Rückkauf eigener Aktien zugestimmt.

      In Anbetracht der hohen Nettoliquidität im Industriegeschäft sowie der guten Ergebnis- sowie cash-flow-Perspektiven in allen Geschäftsfeldern ist dies ein logischer Schritt. Nach den strukturellen und strategischen Weichenstellungen im Kerngeschäft wird mit dieser Entscheidung zudem die Kapitalstruktur des Unternehmens optimiert und effizienter.

      Das Aktienrückkaufprogramm wird über die Börse abgewickelt. In Ausübung der Ermächtigung der Hauptversammlung vom 4. April 2007 werden knapp 10% der ausstehenden Aktien im Gegenwert von bis zu 7,5 Mrd. EUR erworben. Damit soll das von der Hauptversammlung gesetzte Volumen voll ausgeschöpft werden. Dabei sollen bis Ende dieses Jahres eigene Aktien im Wert von rund 3,5 Mrd. EUR erworben werden. Bis Ende August 2008 ist der Erwerb weiterer Aktien im Gegenwert von bis zu ca. 4 Mrd. EUR vorgesehen, soweit die Ergebnissituation den Erwartungen für das Jahr 2007 entspricht. Das Programm ist bis Ende August 2008 befristet.

      Der Erwerb erfolgt zum Zweck der späteren Einziehung der Aktien ohne Herabsetzung des Grundkapitals.

      Die Hauptversammlung der DaimlerChrysler AG hatte den Vorstand am 4. April 2007 ermächtigt, eigene Aktien bis zu einem auf diese Aktien entfallenden anteiligen Betrag des Grundkapitals von 267 Mio. EUR, das sind knapp 10% des Grundkapitals, zu erwerben, und diese Aktien ohne weiteren Beschluss der Hauptversammlung einzuziehen. Die Ermächtigung gilt bis zum 4. Oktober 2008. Der von der DaimlerChrysler AG gezahlte Kaufpreis je Aktie (ohne Erwerbsnebenkosten) darf bei einem Erwerb über die Börse den am Handelstag durch die Eröffnungsauktion ermittelten Kurs im Xetra-Handel an der Wertpapierbörse Frankfurt/Main um nicht mehr als 5% überschreiten und um nicht mehr als 5 % unterschreiten.

      Der Rückkauf wird unter Führung eines Kreditinstituts erfolgen, das seine Entscheidung über den Zeitpunkt der einzelnen Rückkäufe unabhängig und unbeeinflusst von der DaimlerChrysler AG trifft.

      Informationen über das Aktienrückkaufprogramm werden im Verlauf des Rückkaufs unter www.daimlerchrysler.com/ir bekannt gemacht.

      Dieses Dokument enthält vorausschauende Aussagen zu unserer aktuellen Einschätzung zukünftiger Vorgänge. Wörter wie »antizipieren«, »annehmen«,
      »glauben«, »einschätzen«, »erwarten«, »beabsichtigen«, »können/könnten«,
      »planen«, »projizieren «, »sollten« und ähnliche Begriffe kennzeichnen solche vorausschauenden Aussagen. Diese Aussagen sind einer Reihe von Risiken und Unsicherheiten unterworfen. Einige Beispiele hierfür sind ein konjunktureller Abschwung oder ein verlangsamtes Wirtschaftswachstum insbesondere in Europa oder Nordamerika, Veränderungen der Wechselkurse und Zinssätze, die Einführung von Produkten durch Wettbewerber und ein möglicher Akzeptanzverlust unserer Produkte oder Dienstleistungen, wettbewerbsbedingte Zwänge, die unseren Spielraum bei der Durchsetzung von Preiserhöhungen und der Reduzierung von Verkaufsanreizen beschränken können, Preiserhöhungen bei Kraftstoff, Rohstoffen und Edelmetallen, Unterbrechungen bei der Produktion oder der Auslieferung von Neufahrzeugen die auf Materialengpässen, Belegschaftsstreiks oder Lieferanteninsolvenzen beruhen, ein Rückgang der Wiederverkaufspreise von Gebrauchtfahrzeugen, die Geschäftsaussichten von Chrysler, an der wir eine Beteiligung halten, einschließlich der Fähigkeit ihren »Recovery and Transformation Plan« erfolgreich umzusetzen, die Geschäftsaussichten der Truck Group, die wegen im Vorfeld schärferer Emissionsvorschriften auf das Jahr 2006 vorgezogener Käufe einen noch stärker als erwarteten Nachfragerückgang erleiden könnte, die effiziente Umsetzung von Kostensenkungs- und Effizienzsteigerungsprogrammen insbesondere unseres neuen Managementmodells, die Geschäftsaussichten der EADS, an der wir eine Beteiligung halten, einschließlich der Auswirkungen zukünftiger Lieferverzögerungen und Lieferungsreduzierungen bei Flugzeugen, die Änderungen von Gesetzen, Bestimmungen und behördlichen Richtlinien, insbesondere soweit sie Fahrzeugemission, Kraftstoffverbrauch und Sicherheit betreffen, sowie die Beendigung laufender behördlicher Untersuchungen und der Ausgang anhängiger oder drohender künftiger rechtlicher Verfahren und weitere Risiken und Unwägbarkeiten von denen einige im aktuellen Geschäftsbericht von DaimlerChrysler unter der Überschrift »Risikobericht« sowie unter den Überschriften »Risk Factors« und »Legal Proceedings« im aktuellen Geschäftsbericht von DaimlerChrysler nach »Form 20-F« beschrieben sind, der bei der US-Wertpapier-Börsenaufsichtsbehörde eingereicht wurde. Sollte einer dieser Unsicherheitsfaktoren oder Unwägbarkeiten eintreten oder sollten sich die den vorausschauenden Aussagen zugrunde liegenden Annahmen als unrichtig erweisen, könnten die tatsächlichen Ergebnisse wesentlich von den in diesen Aussagen genannten oder implizit zum Ausdruck gebrachten Ergebnissen abweichen. Wir haben weder die Absicht noch übernehmen wir eine Verpflichtung, vorausschauende Aussagen laufend zu aktualisieren, da diese ausschließlich von den Umständen am Tag ihrer Veröffentlichung ausgehen.

      Weitere Informationen von DaimlerChrysler im Internet: http://media.daimlerchrysler.com 29.08.2007 Finanznachrichten übermittelt durch die DGAP
      Avatar
      schrieb am 29.08.07 15:56:46
      Beitrag Nr. 5.631 ()
      viel spass bei kuchen..:kiss:
      Avatar
      schrieb am 29.08.07 15:59:07
      Beitrag Nr. 5.632 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.329.960 von vanheim am 29.08.07 15:49:48wie weit kann die aktie demnach steigen und wie schnell könnte das jemand erklären?
      Avatar
      schrieb am 29.08.07 16:04:16
      Beitrag Nr. 5.633 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.330.151 von besttrading am 29.08.07 15:59:07... und noch eine Frage:
      Wenn Daimler einen Teil bis Ende 2007 (3,5 Mrd), den Rest bis August kaufen will, wäre es doch finanztechnisch unsinnig lange zu warten, d.h. Daimler hat doch ein Interesse billig zu kaufen bzw. den Kurs niedrig zu halten.
      ...ist das die Einleitung oder das Ende einer Kursrallye?
      Avatar
      schrieb am 29.08.07 16:12:00
      Beitrag Nr. 5.634 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.330.244 von sogehtesnicht am 29.08.07 16:04:16Aktienrückkauf bezeichnet den Kauf der eigenen Aktien durch eine Aktiengesellschaft.

      Das Stimmrecht für eigene Aktien ruht. Auch werden im allgemeinen keine Dividenden an eigene Aktien ausgezahlt.

      Ein Aktienrückkauf hat verschiedene Wirkungen: Einerseits hat der Aktienrückkauf Elemente einer Kapitalherabsetzung, andererseits ist die Wirkung ähnlich wie bei der Ausschüttung einer Sonderdividende, wobei in diesem Fall nicht alle Aktionäre gleichmäßig nach ihrem Anteil eine Barausschüttung erhalten, sondern einzelne bekommen praktisch eine Barabfindung für die Rückgabe ihrer Aktien, wodurch theoretisch ein steigender Aktienkurs entstehen sollte.

      Durch die Verringerung der Anzahl an Aktien im freien Umlauf verringert sich die Liquidität im Handel. Die Auswirkung auf den Wert der einzelnen Aktien ist nicht absehbar, da auf der einen Seite zwar der prozentuale Anteil am Unternehmen steigt, auf der anderen Seite aber das Eigenkapital sich verringert und somit die Kapitalstruktur risikoreicher ausgelegt ist. Letztlich kommt es darauf an, wie rentabel das operative Geschäft ist - je wirtschaftlicher, desto positiver die Auswirkung des Rückkaufprogramms.

      Der Rückkauf von Aktien wurde von Aktienanalysten in der jüngeren Vergangenheit meist positiv bewertet, da hier ein Rückfluß von Kapital an die Kapitalgeber angenommen wurde, der nach Ansicht vieler Kommentatoren steuerlich günstiger behandelt wurde als eine normale Dividendenzahlung. Für eine sachgerechte Bewertung ist aber auch maßgeblich, was mit den zurückgekauften Aktien geschieht. Häufig wurden diese Aktien über Aktienoptionsprogramme an Mitarbeiter neu ausgegeben und haben damit nicht zu der öffentlich angenommenen Verringerung der Anzahl im Umlauf befindlicher Aktien (und der damit erwarteten Kurssteigerung) geführt. Damit hat dann in solchen Fällen faktische eine verdeckte Ausschüttung an die Mitarbeiter zum Nachteil der Altaktionäre stattgefunden.
      Avatar
      schrieb am 29.08.07 16:16:28
      Beitrag Nr. 5.635 ()
      Hallo,

      der Dieter kauft die nicht persönlich, das macht eine Investmentbank in freier Selbstverwaltung!!
      Die Nachricht steckt hinter der Nachricht:
      Wieviel Geld bleibt noch für die Direktausschüttung über??

      Marak
      Avatar
      schrieb am 29.08.07 16:23:01
      Beitrag Nr. 5.636 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.330.367 von rots2006 am 29.08.07 16:12:00:lick::lick::lick:
      Avatar
      schrieb am 29.08.07 16:23:14
      Beitrag Nr. 5.637 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.330.367 von rots2006 am 29.08.07 16:12:00Und nochmals: Wenn eine Summe von 7,5 Mrd in Aktien nicht mehr an der Börse sind, dann verteilt sich der Kuchen doch auf weniger Aktionäre, d.h. die einzelne Aktie wir dann mehr wert?
      Wieviel Daimler Aktien gibt es?
      Ich sehe aufgrund der Summe auch noch Spielraum für eine Dividendenerhöhung. Das überschüssige kapital liegt ja bei 10-12 Mrd.
      Avatar
      schrieb am 29.08.07 16:23:47
      Beitrag Nr. 5.638 ()
      was noch einmal gesagt werden muß

      Es haben noch nicht wirklich viele begriffen, welches Kurspotential die DAI Aktie auf einige Jahre hat!!!!!!!!
      Da sieht der Langfristler noch Kurse, von denen träumt selbst jetzt jeder Optimist nur im Tiefschlaf!
      Geht mal auf finanzenet, gebt 710000 ein und lest den Artikel unter Nachrichten zu den Automobilwerten in den nächsten Jahren!
      Geht runter wie Öl (40W30hiohih)

      Gruß

      Marak der sagt: Warum heute so nervös??? Die 14 Milliarden müssen doch irgendwo hin! Wenn nicht heute, dann hätte man morgen oder was weiß ich wann eine Nachricht bekommen!
      Avatar
      schrieb am 29.08.07 16:44:48
      Beitrag Nr. 5.639 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.330.588 von Marak am 29.08.07 16:23:47könntest du mir ein link dazugeben den da finde ich nichts
      Avatar
      schrieb am 29.08.07 16:45:35
      Beitrag Nr. 5.640 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.330.573 von sogehtesnicht am 29.08.07 16:23:14Hallosgn,

      natürlich ist noch Geld für Sonderdivi vorhanden!!
      Der Vorteil des Rückkaufprogramms ist doch klar!
      Von den in etwa 1050 Millionen Aktien kauft Daimler 100 Millionen weg!!!
      Damit ist deine 10 % teurer(theoretisch).
      Alle Daten wie KGV /EPSusw. weerden auf weniger Aktien kalkuliert!
      Langfristig besser als Sonderdividende, die kommt aber auch noch!!
      Der Dieter investiert nur die Hälfte des freien Geldes in Rückkauf. sonst kauft er ( neuer HV Beschluß nötig)bis 20 % Sperrminorität!
      Ich sage, es gibt noch den Vorschlag, auf der nächsten HV zum Thema Sonderdividende!

      Gruß

      Marak

      schnell getippelt....
      Avatar
      schrieb am 29.08.07 16:59:09
      Beitrag Nr. 5.641 ()
      29.08.2007 - 15:56 Uhr
      FTD: Daimler erfreut Börse mit großem Aktienrückkauf
      Der Autobauer Daimler will eigene Aktien für bis zu 7,5 Mrd. Euro zurückkaufen. Die Chrysler-Scheidung kostet den Konzern deutlich weniger als erwartet und soll im Gesamtjahr für ein Ergebnisplus sorgen.

      Werbung
      Wie der Stuttgarter Dax-Konzern am Mittwoch mitteilte, will DaimlerChrysler knapp zehn Prozent seiner Aktien zurückkaufen und damit bis zu 7,5 Mrd. Euro an die Aktionäre ausschütten. Bis zum Jahresende würden voraussichtlich Aktien für 3,5 Mrd. Euro erworben, weitere 4 Mrd. Euro bis August 2008. Die Aktien sollen eingezogen werden. Über die Verwendung der restlichen Milliarden aus dem Chrysler-Verkauf gab der Konzern noch keine Auskunft.

      Außerdem legte der Konzern seine Quartalszahlen vor. Das Ergebnis lag vor Zinsen und Steuern (Ebit) bei 2,1 Mrd. nach 2,37 Mrd. Euro im Vorjahr. Dies sei auf den geringeren Ergebnisbeitrag des Bereichs "Van, Bus, Other (Sonstiges)" zurückzuführen, der im Vorjahr durch Erträge aus der Bewertung von Derivaten im Zusammenhang mit EADS-Anteilen positiv beeinflusst gewesen sei.

      Während die Aktie vor der Bekanntgabe des Zahlenwerks noch deutlich im Plus lag, sackte der Kurs nach der Mitteilung blitzschnelll ab. Zuletzt notierte das Papier mit 0,6 Prozent im Minus. Das könnte auch an den schwachen Erlösen gelegen haben: Der Umsatz von DaimlerChrysler sank um drei Prozent auf 23,8 Mrd. Euro. Für das Gesamtjahr peilt die künftige Daimler AG ein operatives Ergebnis von 8,5 Mrd. Euro an, im Jahr 2006 waren es 5 Mrd. Euro.

      Der Autobauer hatte die Mehrheit der Anteile an seiner US-Sparte Chrysler an den Finanzinvestor Cerberus verkauft. Nach dem Ende der Autoehe wird die Chrysler-Sparte nur noch als Minderheitsbeteiligung und nicht als fortgeführtes Geschäft verbucht. Bislang hatte der Konzern für 2007 einen operativen Gewinn von 7 Mrd. Euro in Aussicht gestellt.

      Chrysler-Verkauf nicht so teuer wie befürchtet

      Die Trennung von Chrysler und die laufende Verschlankung der Konzernverwaltung kosten DaimlerChrysler weniger als befürchtet. Der vor der Umbenennung in Daimler AG stehende Konzern teilte am Mittwoch mit, der mehrheitliche Verkauf von Chrysler belaste das Konzernergebnis in diesem Jahr nur mit 2,5 Mrd. Euro statt der bisher eingeplanten 3 bis 4 Mrd. Euro. Der seit 2006 laufende Management-Umbau werde in diesem Jahr mit Kosten von 0,3 Mrd. Euro zu Buche schlagen. Veranschlagt waren 0,6 Mrd.

      Der mehrheitliche Kauf von Chrysler durch den Finanzinvestor Cerberus wurde Anfang August perfekt gemacht. Dadurch entledigen sich die Stuttgarter milliardenschwerer Lasten für Gesundheits- und Altersvorsorge der Chrysler-Mitarbeiter und -Pensionäre. Auch Verträge im Finanzdienstleistungsgeschäft werden abgelöst, was Daimler 25,6 Mrd. Euro an Liquidität einbringt.

      Der Aktienkurs der Papiere von DaimlerChrysler drehte im Handelsverlauf mit 0,2 Prozent ins Minus auf 62,54 Euro.

      (c) FTD
      Avatar
      schrieb am 29.08.07 17:03:44
      Beitrag Nr. 5.642 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.330.912 von besttrading am 29.08.07 16:44:48http://www.finanzen.net/news/news_detail.asp?NewsNr=577983

      Bitteschön

      Marak
      Avatar
      schrieb am 29.08.07 17:07:54
      Beitrag Nr. 5.643 ()
      ...super Entscheidung mit dem Aktienrückkauf! Das erhöht zukünftige Dividenden nachhaltig!
      Avatar
      schrieb am 29.08.07 17:48:18
      Beitrag Nr. 5.644 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.331.198 von Marak am 29.08.07 17:03:44danke wieso geht es nicht mal 2% nach oben bei solchen nachrichten:eek::eek: ??
      Avatar
      schrieb am 29.08.07 17:51:12
      Beitrag Nr. 5.645 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.331.901 von besttrading am 29.08.07 17:48:18..........weil wenige langfristig denken!

      Wir aber!!
      :D:D:D

      Alle wollten 7 Euro Sonderdivi oder so in der Art!
      Marak
      Avatar
      schrieb am 29.08.07 17:55:52
      Beitrag Nr. 5.646 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.331.955 von Marak am 29.08.07 17:51:12wen die aktien züruckgekauft werden dan muss die auf dauer steigen aber das wäre auch zu einfach vielleicht geht die erstamal runter damit die billiger wird:laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 29.08.07 17:59:33
      Beitrag Nr. 5.647 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.331.901 von besttrading am 29.08.07 17:48:18Die kommt schon ...:cool:
      Avatar
      schrieb am 29.08.07 18:02:04
      Beitrag Nr. 5.648 ()
      habe eie bekannte die seit 1998 investiert ist bei cca über 100 €..

      was ist für ihm jetz das beste?
      Avatar
      schrieb am 29.08.07 18:10:07
      Beitrag Nr. 5.649 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.332.069 von phoenyx am 29.08.07 17:59:33das hoffe ich :lick::lick:
      Avatar
      schrieb am 29.08.07 18:39:50
      Beitrag Nr. 5.650 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.331.901 von besttrading am 29.08.07 17:48:18Das ist normal. Da sind die ganzen Fonds drinnen. Da geht es um Zehntel Points, ob die billiger oder teurer einkaufen. Die sepkulieren auf Leute im Markt, die meinen das solche Schwergewichtsaktien bei solchen Meldungen (obwohl das eigentlcih klar war) auch gleich 5% an einem Tag machen. Tuns aber nicht, weil die sich zurückhalten bzw. die Aktien hin- und herschieben. Du verkaufst und die sammeln für ein bis zwei Euoro billiger bei den Entnervten ein. Dann geht es innerhalb von ein paar Tagen, auf 68 hoch und Du hast bei 62 verkauft. So läuft das :confused:
      Avatar
      schrieb am 29.08.07 18:47:59
      Beitrag Nr. 5.651 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.332.101 von eula am 29.08.07 18:02:04habe eie bekannte die seit 1998 investiert ist bei cca über 100 €..
      was ist für ihm jetz das beste?


      Abwarten und Tee trinken, sonst gar nichts machen. Die Aktie wird über 100 € steigen, aber das kann noch 2-3 Jahre dauern. ;)
      Avatar
      schrieb am 29.08.07 18:53:47
      Beitrag Nr. 5.652 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.332.768 von schnutzelpuh am 29.08.07 18:39:50ich werde abwarten den ich habe ein teil meine vow aktien verkauft nach dem geilen anstieg:lick::lick: um hier auch dabei zu sein
      Avatar
      schrieb am 29.08.07 19:30:03
      Beitrag Nr. 5.653 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.333.037 von besttrading am 29.08.07 18:53:47In einer Telefonkonferenz am Mittwoch sagte Finanzvorstand Bodo Uebber lediglich, der Konzern "könnte" weitere Rückkäufe und Sonderausschüttungen beschließen. Konkrete Angaben zu einer kommenden Sonderausschüttung machte er aber nicht.

      http://www.finanzen.net/news/news_detail.asp?NewsNr=579211

      Vielleicht kommt ja doch noch etwas Urlaubsgeld....

      grüße
      mp
      Avatar
      schrieb am 29.08.07 20:48:25
      Beitrag Nr. 5.654 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.333.625 von warumsindallenicksschonweg am 29.08.07 19:30:03Vielleicht kommt ja doch noch etwas Urlaubsgeld....

      Also so toll ist das mit einer Sonderdividende nicht! Vergeßt nicht, daß da nach dem Halbeikünfteverfahren eine Steuer fällig wird und daß man nach Halbierung der Freibeträge auf nur noch 801 € sehr rasch zur Kasse gebeten wird. Der Wert der Aktie wird entsprechend gemindert. Bei Dividenden steige ich einen Tag vorher aus und kaufe direkt nach dem Abschlag wieder ein.;)

      Einzig wirksam ist eine Aktienrückkauf, sofern die Aktien dann vernichtet werden. Darüber wurde aber noch nichts gesagt!
      Avatar
      schrieb am 29.08.07 21:20:13
      Beitrag Nr. 5.655 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.334.663 von Cashverbrenner am 29.08.07 20:48:25"Vergeßt nicht, daß da nach dem Halbeikünfteverfahren eine Steuer fällig wird und daß man nach Halbierung der Freibeträge auf nur noch 801 € sehr rasch zur Kasse gebeten wird."

      Hm das bitte nicht vergessen und bei der nächsten Wahl gebührend
      würdigen
      Ich hoffe nur die GroLüKo (Große Lügen Koalition) bekommt eine
      angemessene Quittung für ihre Steuererhöhungsorgien (zumindest
      von mir bekommt sie ihre Quittung auf jeden Fall, denn ich bin zwar
      nicht vergesslich aber dafür unheimlich nachtragend).

      Ich glaube übrigens nicht, dass es bei DAI in nächster Zeit
      kursmäßig nach oben gehen wird ... irgendwie war das heute nicht
      Fusch und nicht Fleisch ...
      Avatar
      schrieb am 29.08.07 21:26:52
      Beitrag Nr. 5.656 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.334.986 von kosto1234 am 29.08.07 21:20:13Schön jetzt wissen wir, daß die Steuerpolitik sch ... ist.

      TradeGate: EUR 64,10 :)
      Avatar
      schrieb am 29.08.07 23:08:10
      Beitrag Nr. 5.657 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.335.056 von phoenyx am 29.08.07 21:26:52
      Außerbörsliche Handelsplätze
      TradeGate
      / EUR 64,50
      100 +1,00
      +1,57 21:41:49
      29.08.2007

      :p
      Avatar
      schrieb am 30.08.07 08:28:49
      Beitrag Nr. 5.658 ()
      Mit den gestern publizierten Prognose ist der 1,5-Mrd-Anleihen-Malus de fakto gegessen, ja man bliebe trotzdem noch deutlich unter der im Mai avisierten diesjährigen Ergebnisbelastung(!)
      Das hatte ich nicht erwartet; alle Achtung an das Management resp. seine empathische Kommunikation.
      Die Eigenprognose scheint indes ambitioniert; weltwirtschaftlich darf da wohl nicht allzu viel aus dem Ruder laufen. Andererseits sind da sicher noch »Stille Reserven« nicht zuletzt in Form von freigesetzter Manpower latent, und sicher auch einige auf diversen Baustellen brachliegend.

      Den Hut ziehe ich dirchaus auch vor der »Dehnung« der good news [sogar intraday kann man damit beeindrucken, :D] – so bleibt die story erhalten, und unliebsame Shortspekulanten außen vor - was wiederum ernsthafte Investoren eher anzieht.
      Den Aktieneinzug halte ich für die beste Variante – sowohl unter dem in #5453 zitierten Steueraspekt, als auch unter dem Aspekt, so die Aktionäre bei der Stange zu halten; BASF macht das seit Jahren bereits ziemlich erfolgreich vor.

      Einzig die Chartoptik macht nach dem (marktbedingten) break der 63 letztens noch nicht wieder den ganz runden Eindruck; dazu bedarf es mE. (s. frühere Postings) Kurse >64. Aber spätestens die letzten beiden umsatzstärkeren Tiefs bei 58 und der bald dort verlaufende steigende 200d MA geben vorher schon kursnahen Support. Darüber bei zzt. 59 (Auf Schlusskursbasis bei ca. 60) die vage Annahme eines neuen mfr. Trendkanals (Tiefs aus 9.06 und 8.07), parallel durch die diesjährigen Frühjahrshochs.
      Allerdings hat sich jüngst gezeigt, dass man mit »Hin und Her« aufgrund mfr. charttechnischer Aspekte bei Daimler praktisch kaum (zusätzlich) profitiert; dafür ist der Kurs fundamental(perspektivisch) roundabout 60 wohl erstmal »zu gut« abgesichert.

      investival
      Avatar
      schrieb am 30.08.07 09:23:19
      Beitrag Nr. 5.659 ()
      Wenn nicht bei den Vorgaben, wann denn?
      Die 65, mein ich!
      Avatar
      schrieb am 30.08.07 09:32:41
      Beitrag Nr. 5.660 ()
      Mit der Durchführung des Aktierückkaufs investiert man bei Daimler in eine Aktie mit Airbag ! Außerdem erhöht sich der Gewinn pro Aktie um 10%, da ja die Aktien eingezogen werden sollen....

      Was will man mehr..!:D


      Die Erfahrung hat gezeigt was mit Aktien passiert, die ein Aktienrückkaufprogramm durchgeführt haben....PLUSSSSSSSSS:D
      Avatar
      schrieb am 30.08.07 09:37:47
      Beitrag Nr. 5.661 ()
      in der regel geht bei solchen maßnahmen der kurs langsam aber sicher nach oben. größere kurssprünge erwarte ich nicht.
      bei positiver börse könnte der kurs
      bereits bis oktober bei 70 stehen.

      bisschen geduld ist hier angesagt
      Avatar
      schrieb am 30.08.07 09:42:04
      Beitrag Nr. 5.662 ()
      Ich rechne damit, dass Daimler den Gesamtmarkt nun deutlich outperformen wird. Geht es nach unten wird Daimler "aufgefangen" geht es nach oben kauft man insbesondere auch Daimler....


      Habe Daimler als "sicheren Hafen" ausgewählt, da ich mit weiteren Börsenstürmen rechne...:D
      Avatar
      schrieb am 30.08.07 10:01:13
      Beitrag Nr. 5.663 ()
      Da liegts Du völlig richtig! Es ist ungefähr so, wie wenn man derzeit Gold kauft.
      Avatar
      schrieb am 30.08.07 10:24:23
      Beitrag Nr. 5.664 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.338.480 von schnutzelpuh am 30.08.07 10:01:13DaimlerChrysler verabschiedet Programm zum Aktienrückkauf von bis zu 7,5 Mrd. € innerhalb eines Jahres
      DaimlerChrysler hat heute über ein Programm zum Aktienrückkauf entschieden. In Ausübung der Ermächtigung der Hauptversammlung vom 4. April 2007 haben Vorstand und Aufsichtsrat einem Programm zum Rückkauf eigener Aktien zugestimmt.

      In Anbetracht der hohen Nettoliquidität im Industriegeschäft sowie der guten Ergebnis- sowie cash-flow-Perspektiven in allen Geschäftsfeldern ist dies ein logischer Schritt. Nach den strukturellen und strategischen Weichenstellungen im Kerngeschäft wird mit dieser Entscheidung zudem die Kapitalstruktur des Unternehmens optimiert und effizienter.

      Das Aktienrückkaufprogramm wird über die Börse abgewickelt. In Ausübung der Ermächtigung der Hauptversammlung vom 4. April 2007 werden knapp 10% der ausstehenden Aktien im Gegenwert von bis zu 7,5 Mrd. € erworben. Damit soll das von der Hauptver­sammlung gesetzte Volumen voll ausgeschöpft werden. Dabei sollen bis Ende dieses Jahres eigene Aktien im Wert von rund 3,5 Mrd. € erworben werden. Bis Ende August 2008 ist der Erwerb weiterer Aktien im Gegenwert von bis zu ca. 4 Mrd. € vorgesehen, soweit die Ergebnissituation den Erwartungen für das Jahr 2007 entspricht. Das Programm ist bis Ende August 2008 befristet.

      Der Erwerb erfolgt zum Zweck der späteren Einziehung der Aktien ohne Herabsetzung des Grundkapitals.:D

      Dr. Dieter Zetsche, Vorstandsvorsitzender der DaimlerChrysler AG und Leiter der Mercedes Car Group: „Wir wollen mit dieser Entscheidung die positiven Perspektiven unseres Unternehmens und aller seiner Geschäftsfelder unterstreichen. Sowohl die Ergebnis- als auch die cash flow-Entwicklung sind sehr vielversprechend und geben uns Handlungsspielraum, um die Zukunft erfolgreich zu gestalten. An dieser positiven Entwicklung wollen wir auch unsere Aktionäre teilhaben lassen.“
      Avatar
      schrieb am 30.08.07 10:26:11
      Beitrag Nr. 5.665 ()
      da hilft die erfahrung an der börse- das gleiche spiel war schon bei anderen aktien mit aktienrückkaufprogramm zu erleben. bei fallenden märkten hatten die teils als einzigste ein pluszeichen.

      das weitere, schöne ist, dass daimler nun 1 jahr zeit hat um dann am ende des aktienrückkaufprogramms mit guten zahlen zu glänzen...was den kurs dann auch ohne aktienrückkauf weiter nach oben bringen dürfte....
      Avatar
      schrieb am 30.08.07 10:36:08
      Beitrag Nr. 5.666 ()
      So ist der Aktienrückkauf der Deutschen Börse verlaufen :

      http://deutsche-boerse.com/dbag/dispatch/de/kir/gdb_navigati…
      Avatar
      schrieb am 30.08.07 10:39:51
      Beitrag Nr. 5.667 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.338.020 von crash4you am 30.08.07 09:32:41:confused:
      Avatar
      schrieb am 30.08.07 10:43:19
      Beitrag Nr. 5.668 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.339.076 von fuj am 30.08.07 10:39:51einfach adresse kopieren und eingeben...die haben fast jeden Tag gekauft, die Aktie ist splitbereinigt von 20 auf nun ca. 80 Euro geklettert...
      Avatar
      schrieb am 30.08.07 10:46:31
      Beitrag Nr. 5.669 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.339.076 von fuj am 30.08.07 10:39:51Hallo, ich denke dder Kursanstieg bei der DB hat noch andere
      Gründe gehabt, ich würde mich auch nicht soviel erhoffen bei einem
      Aktienrück...bei Daimler, aber als ein "Sicherer Hafen" investment
      auf jedenfall...

      Gruß fuj
      Avatar
      schrieb am 30.08.07 10:48:43
      Beitrag Nr. 5.670 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.339.164 von fuj am 30.08.07 10:46:31genau
      die phantasie ist leider aus dem wert heraus...
      Avatar
      schrieb am 30.08.07 11:08:32
      Beitrag Nr. 5.671 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.339.193 von zehntausend am 30.08.07 10:48:4310:17 30.08.07

      Zürich (aktiencheck.de AG) - Die Analysten der UBS stufen die Aktie von DaimlerChrysler (ISIN DE0007100000/ WKN 710000) unverändert mit "buy" ein und bestätigen das Kursziel von 90 EUR.

      Nach Ansicht der Analysten habe DaimlerChrysler die Wunschliste der Aktionäre für 2007 fast komplett abgearbeitet. Chrysler sei verkauft, die EADS-Beteiligung abgebaut und ein 10%iges Aktienrückkaufprogramm angekündigt worden.

      Die Aktie sei derzeit sehr günstig bewertet. Auf Grund der starken Entwicklung bei der Mercedes Car Group und im LKW-Geschäft und dem erwarteten Erfolg des Kapitalstrukturierungsprozesses verfüge der Titel über erhebliches Aufwärtspotenzial.

      Die Analysten seien zuversichtlich, dass das Unternehmen die Schätzungen weiterhin übertreffen und die Finanzziele heraufsetzen könne. Es bestehe Spielraum für weitere Restrukturierungen.

      Vor diesem Hintergrund bleiben die Analysten der UBS bei ihrer Kaufempfehlung für die Aktie von DaimlerChrysler. (Analyse vom 30.08.07)
      Avatar
      schrieb am 30.08.07 11:28:48
      Beitrag Nr. 5.672 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.339.475 von sogehtesnicht am 30.08.07 11:08:32Hallo, was für Restrukurierungen:confused:
      hast du da veilleicht nähere infos....

      Gruß fuj
      Avatar
      schrieb am 30.08.07 11:54:58
      Beitrag Nr. 5.673 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.339.762 von fuj am 30.08.07 11:28:48Keine Ahnung!
      Avatar
      schrieb am 30.08.07 12:09:39
      Beitrag Nr. 5.674 ()
      Aktionär an Vorstand : JETZT BITTE KAUFEN !!!!:)
      Avatar
      schrieb am 30.08.07 12:11:46
      Beitrag Nr. 5.675 ()
      Die Herren Vorstände werden an ihre außerordemtlichen Bezüge denken, die ja maßgeblich an den Aktienkurs gekoppelt sind. Alleine dieses Argument läßt einiges erwarten.....
      Avatar
      schrieb am 30.08.07 13:13:59
      Beitrag Nr. 5.676 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.338.162 von crash4you am 30.08.07 09:42:04so sehe ich das auch! - Habe zugekauft!
      cf
      Avatar
      schrieb am 30.08.07 13:26:09
      Beitrag Nr. 5.677 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.341.177 von cienfuego am 30.08.07 13:13:59und ich werde ebenfalls nachlegen den rest des depos reinkippen:laugh::laugh::lick::lick:
      Avatar
      schrieb am 30.08.07 16:31:42
      Beitrag Nr. 5.678 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.341.316 von besttrading am 30.08.07 13:26:09daimler bleibt wohl auf ewig
      eine langweilige aktie :cry:
      Avatar
      schrieb am 30.08.07 17:45:06
      Beitrag Nr. 5.679 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.344.258 von zehntausend am 30.08.07 16:31:42Wieso langweilige Aktie? Ich würde eher sagen, berechenbare Aktie mit der man ordentlich Geld verdienen kann. Ich kenne Leute, die haben nur
      DCX und verdienen durch das alte rein - raus Spiel ne Menge.
      Avatar
      schrieb am 30.08.07 17:48:54
      Beitrag Nr. 5.680 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.344.258 von zehntausend am 30.08.07 16:31:42... im Markt sind noch viele Shortpositionen offen.!
      Auch hier! :)
      Avatar
      schrieb am 30.08.07 18:17:12
      Beitrag Nr. 5.681 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.345.750 von phoenyx am 30.08.07 17:48:54Hallo,

      viele Supertruperheraufstufungen!
      Dennoch: Warum explodiert der Kurs nicht???
      Die geht doch unter Abwurf von massiver Divi so Richtung 100 Euro!
      Ich bin nach wie vor absolut bullish, aber warum sie jetzt nicht ab geht wie ein Zäpfchen, das irritiert mich schon etwas!
      Charttechnik??Markttechnisch??

      Gruß

      Marak
      Avatar
      schrieb am 30.08.07 18:20:30
      Beitrag Nr. 5.682 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.346.199 von Marak am 30.08.07 18:17:12Nur um den Kleinanleger zu verunsichern. Der darf nicht merken wie einfach man Geld verdienen kann. Blei drin und lass Dich dadurch nicht verunsichern. :)
      Avatar
      schrieb am 30.08.07 19:08:50
      Beitrag Nr. 5.683 ()
      Die neuen Analystenmeinungen unterscheiden sich bei ihren Kurszielen auch nicht sehr von den letzten. Die meisten(bist auf die mit 90€) liegen nach wie vor um die 72€...

      :confused:
      Avatar
      schrieb am 30.08.07 19:18:23
      Beitrag Nr. 5.684 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.346.199 von Marak am 30.08.07 18:17:12Denke Shorties halten Kurs unten. Soll Rückkäufern ja nur Recht sein. Aber irgendwann müssen die auch decken. M.M. :)
      Avatar
      schrieb am 30.08.07 20:12:54
      Beitrag Nr. 5.685 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.346.873 von phoenyx am 30.08.07 19:18:23Ich glaube die kaufen schon:

      17:35:14 63,76 533.540
      17:30:00 63,67 1.390
      17:29:59 63,67 610
      17:29:58 63,66 1.000
      17:29:57 63,62 606
      17:29:56 63,61 382
      17:29:56 63,61 1.000
      17:29:56 63,62 4.922

      Ich finde, das ist ne ganze Menge.
      Avatar
      schrieb am 30.08.07 20:45:33
      Beitrag Nr. 5.686 ()
      je schneller die damit anfangen desto besser :lick::lick:
      Avatar
      schrieb am 30.08.07 21:18:39
      Beitrag Nr. 5.687 ()
      30.08.07 17:13 DaimlerChrysler strong buy Sal. Oppenheim jr. & Cie. KGaA
      30.08.07 15:41 DaimlerChrysler outperform Sanford C. Bernstein & Co
      30.08.07 13:59 DaimlerChrysler buy Citigroup Corp.
      30.08.07 13:25 DaimlerChrysler halten National-Bank AG
      30.08.07 12:58 DaimlerChrysler akkumulieren Independent Research GmbH
      30.08.07 12:18 DaimlerChrysler neues Kursziel WestLB AG
      30.08.07 11:08 DaimlerChrysler buy SEB AG
      30.08.07 10:48 DaimlerChrysler buy UBS AG
      Avatar
      schrieb am 30.08.07 21:58:12
      Beitrag Nr. 5.688 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.348.189 von Hotel-Mama am 30.08.07 21:18:39die strong bay empfehlung gefällt mir am besten:laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 31.08.07 09:35:27
      Beitrag Nr. 5.689 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.348.599 von besttrading am 30.08.07 21:58:12west lb hat kursziel von 88 auf 78 gesenkt...
      die aktie stand heut vorbörslich auf 64,80
      bei börseneröffnung bis jetzt ist sie weder
      über 64,30 gelaufen, jetzt sogar wieder unter
      64...
      was ist da los
      Avatar
      schrieb am 31.08.07 10:44:13
      Beitrag Nr. 5.690 ()
      Viele Hedgefunds müssen Ihre Positionen verkaufen, um Ihre Immo Verluste auszugleichen, ob sie wollen oder nicht. Also nur Geduld, hier liegt man richtig.
      Avatar
      schrieb am 31.08.07 11:04:52
      Beitrag Nr. 5.691 ()
      das ist äußerst unglücklich
      wäre die scheiß immokrise
      nicht entstanden
      stände daimler bald auf 100
      aber wenn so viele banken
      aktien verkaufen um liquide
      zu sein wird die aktie
      kaum vom aktienrückkaufprogramm
      profitieren
      Avatar
      schrieb am 31.08.07 11:18:34
      Beitrag Nr. 5.692 ()
      es nervt aber was soll man machen verkaufen?:laugh::laugh: ich warte:lick::lick:
      Avatar
      schrieb am 31.08.07 11:22:29
      Beitrag Nr. 5.693 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.353.196 von zehntausend am 31.08.07 11:04:52So viele sind es dann auch wieder nicht, außerdem sehen die anderen hier auch wieder eine Chance Gewinne zu machen.
      Avatar
      schrieb am 31.08.07 11:27:09
      Beitrag Nr. 5.694 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.353.196 von zehntausend am 31.08.07 11:04:52"wäre die scheiß immokrise nicht enstanden"

      da waren sie wieder die 3 Unwörter des Börsianers:

      - wäre
      - hätte
      - wenn

      Es ist aber leider die Immokrise da, nur die geht auch mal wieder
      vorüber.

      "die aktie kaum vom aktienrückkaufprogramm profitieren"

      Die Aktie vielleicht nicht aber das Unternehmen schon, weil sie
      ihre Aktien saubillig zurückkaufen können :laugh:
      Avatar
      schrieb am 31.08.07 11:33:28
      Beitrag Nr. 5.695 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.353.380 von besttrading am 31.08.07 11:18:34...nur mal eine Rechnung (nicht ganz ernst gemeint):
      Wenn wir die heutige Kurssteigerung von 0,20 Euro bis Jahresende täglich im Durchschnitt hätten (pro Woche 1 Euro) lägen wir Ende Dezember auch bei 80 Euro.
      Das wäre doch was?
      Avatar
      schrieb am 31.08.07 11:54:41
      Beitrag Nr. 5.696 ()
      was passiert eigentlich mit der daimler dividende
      wenn ca 100 mio aktien zurückgekauft werden
      verteilt sich die dividende dann auf weniger
      aktien und erhöht sich somit?
      Avatar
      schrieb am 31.08.07 11:58:10
      Beitrag Nr. 5.697 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.353.576 von sogehtesnicht am 31.08.07 11:33:28vorausgesetzt es läuft alles nach plan bei kursschwäche unter 60eu werde ich nochmal nachlegen den zur zeit finde ich keinen anderen wert im dax der eigentlich nicht steigen müsste sondern logisch betrachtet steigen muss!!:cool:
      Avatar
      schrieb am 31.08.07 11:59:53
      Beitrag Nr. 5.698 ()
      Das wird schon - einfach liegen lassen und nicht drum kümmern. Wir hatten doch alle mit einer Korrektur gerechnet für die Monate August - September. Und für eine Korrektur sind wir doch preislich super weggekommen. Ich hatte mit größeren Abschlägen gerechnet...

      Ich wäre gern nochmal zu 55 rein. Hab sie aber nicht gekriegt. Was soll´s. Dass sich die Daimler der Korrektur nicht ganz entziehen konnte und kann warund ist ja auch klar...

      Vielleicht ist die Krise schon vorbei und wir merken es nur nicht. Jetzt zögern viele, weil viele Analysten meinen, da käme evtl. noch was nach. Mag sein. Ich kümmer mich bei der Daimler da nicht drum. Einfach liegen lassen.

      Zum Jahresende schaut die Welt schon wieder ganz anders aus. Vielleicht ist jetzt genau der Zeitpunk einzusteigen... Im Oktober sind wir schlauer...

      Beste Grüße
      Ferscherbler
      Avatar
      schrieb am 31.08.07 13:02:27
      Beitrag Nr. 5.699 ()
      Hallo
      Was hat das zu bedeuten

      Hiermit teilt die DaimlerChrysler AG mit, dass die Gesamtzahl der Stimmrechte am Ende des Monats August 2007 insgesamt 1055772251 Stimmrechte beträgt. Die Veränderung der Gesamtzahl der Stimmrechte ist seit dem 31.08.2007 wirksam.


      Haben die schon was zurückgekauft und müssen die das dann immer offenlegen wann und wieviel Aktien der Konzern zurückkauft ?
      Avatar
      schrieb am 31.08.07 13:05:38
      Beitrag Nr. 5.700 ()
      Bei Onvista steht diese Anzahl an Aktien...


      1.055.500.081 Stk.

      da sind ja jetzt 270000 Anteile mehr im umlauf statt weniger und kann so eine Firma einfach so mal neue Aktien rausgeben ?
      Avatar
      schrieb am 31.08.07 13:56:46
      Beitrag Nr. 5.701 ()
      Kaufalarm. :D
      Avatar
      schrieb am 31.08.07 14:38:40
      Beitrag Nr. 5.702 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.354.853 von Muetzeglatze am 31.08.07 13:05:38Vielleicht war es so etwas :confused:

      "Inanspruchnahme von Wandlungsrechten (Options- und Wandelanleihen)"

      Ich habe die genaue Anzahl nicht beobachtet, da sind aber ein paar Millionen dazugekommen. :mad:
      Avatar
      schrieb am 31.08.07 14:39:33
      Beitrag Nr. 5.703 ()
      Ist es für den Aktionär von Vorteil wenn Daimler die Aktien zu einem niedrigen Kurs kauft, weil sie dann ja mehr Aktien für die 7,5Mrd rausziehen können? So könnte man sich kurzfristig ja auch über niedrige Kurse freuen... :) Oder ist das eine Milchmädchenlogik?
      Avatar
      schrieb am 31.08.07 15:08:16
      Beitrag Nr. 5.704 ()
      DaimlerChrysler neutral Goldman Sachs Group Inc.
      31.08.07 13:39 DaimlerChrysler overweight JP Morgan Chase & Co.
      31.08.07 10:20 DaimlerChrysler akkumulieren AC Research
      31.08.07 09:35 DaimlerChrysler buy Société Générale Group (SG)
      30.08.07 17:13 DaimlerChrysler strong buy Sal. Oppenheim jr. & Cie. KGaA
      30.08.07 15:41 DaimlerChrysler outperform Sanford C. Bernstein & Co
      30.08.07 13:59 DaimlerChrysler buy Citigroup Corp.
      30.08.07 13:25 DaimlerChrysler halten National-Bank AG
      30.08.07 12:58 DaimlerChrysler akkumulieren Independent Research GmbH
      30.08.07 12:18 DaimlerChrysler neues Kursziel

      das sind spinner oder? wissen selbst nicht was los ist hauptsache verunsichern
      Avatar
      schrieb am 31.08.07 16:38:21
      Beitrag Nr. 5.705 ()
      jetz geht los:kiss:
      Avatar
      schrieb am 31.08.07 16:49:57
      Beitrag Nr. 5.706 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.356.095 von Polymeos am 31.08.07 14:39:33:rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 31.08.07 17:32:34
      Beitrag Nr. 5.707 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.358.103 von eula am 31.08.07 16:38:21erstes ziel schnell auf die 70:lick::lick:
      Avatar
      schrieb am 31.08.07 17:48:34
      Beitrag Nr. 5.708 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.358.952 von besttrading am 31.08.07 17:32:34Hallo allerseits,

      habe mir gerade alle Kaufempfehlungen von Daimler runtergeladen!!

      Jetzt ist die Festplatte so voll, wie mein Konto in einigen Jahren:D:D

      Marak
      Avatar
      schrieb am 31.08.07 18:34:51
      Beitrag Nr. 5.709 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.359.173 von Marak am 31.08.07 17:48:34und ich wollte noch nachlegen falls die bei 60 eu ankommt zu spät zug abgefahren:laugh::laugh::lick::lick:
      Avatar
      schrieb am 31.08.07 20:01:11
      Beitrag Nr. 5.710 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.359.768 von besttrading am 31.08.07 18:34:51Hallo besttrading,

      ob du von 60 auf 150 gehst oder von 66, das ist doch schnurz piepe:D:D

      Marak
      Avatar
      schrieb am 31.08.07 20:28:19
      Beitrag Nr. 5.711 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.360.901 von Marak am 31.08.07 20:01:11Ich hoffe wirklich stark, dass es mal dauerhaft über die 70er marke geht, aber jetzt kommt ja der September und der sit ja eigentlich traditionell ein schlechter Börsenmonat ...
      Avatar
      schrieb am 31.08.07 22:00:03
      Beitrag Nr. 5.712 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.360.901 von Marak am 31.08.07 20:01:11ich bin noch bei vw dabei bei MAN bei 90 eingestiegen und jetzt bei daimler ich sage euch wir werden min bis 70 durchmaschieren und als nächstes ziel habe ich mir air berlin angeschaut sieht nach gutem gewinn aus :lick::lick::lick:
      Avatar
      schrieb am 31.08.07 22:30:55
      Beitrag Nr. 5.713 ()
      Die 70 werden wir mindestens sehen. :D
      Avatar
      schrieb am 02.09.07 14:12:09
      Beitrag Nr. 5.714 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.362.413 von phoenyx am 31.08.07 22:30:55Ja, vielleicht schon nächste Woche über 70:):):)

      Nachdem ein weiteres Sorgenkind saniert wurde:

      02.09.2007 13:44
      DaimlerChrysler-Marke smart fährt in die Gewinnzone - ddp.djn
      DJ DaimlerChrysler- (Nachrichten/Aktienkurs) Marke smart fährt in die Gewinnzone - ddp.djn

      BOTTROP (Dow Jones)--Die DaimlerChrysler-Kleinwagenmarke smart fährt nach harten Sanierungsschnitten in ihrem neunten Marktjahr erstmals in die Gewinnzone. "Wir werden 2007 den Break-even bei smart erreichen", sagte der Leiter des smart-Markenteams, Andreas Sundt Jensen, der Nachrichtenagentur ddp.djn.

      Bei der Vorstellung zweier neuer Top-Versionen des zweisitzigen Stadtflitzers vom Autoveredler smart Brabus in Bottrop verwies er auf einen weiter wachsenden Absatz der seit April verkauften zweiten Generation des smart fortwo. Absatzziele wollte Jensen nicht nennen. Smart werde seine Vorhaben aber erreichen und mit den smart Brabus-Modellen "weiterhin Geld verdienen".

      Die Verkäufe des neuen smart fortwo verdoppelten sich nach Konzernangaben im Juli auf weltweit 9.800 Fahrzeuge. In Deutschland war er laut Kraftfahrt-Bundesamt mit 3.329 Monatszulassungen der beliebteste Mini und erreichte damit fast 26% Marktanteil in diesem Fahrzeugsegment. Trotz der Fokussierung der Modellpalette auf den Zweisitzer lagen die weltweiten smart-Verkäufe mit 9.900 Stück um 300 Wagen über dem Gesamtabsatz der Marke im Vorjahresmonat.

      Zudem gebe es im "herausfordernden" neuen Exportmarkt USA auch ohne große Werbekampagne bis jetzt schon mehr als 30.000 Reservierungen für den neuen fortwo, sagte Jensen weiter. Ob auch leistungsstärkere Brabus-Versionen dorthin geliefert werden, sei noch nicht entschieden. Im Kanada hat smart kurz vor Ende des dritten Verkaufsjahres gerade seinen 10.000 fortwo ausgeliefert.
      Avatar
      schrieb am 02.09.07 20:41:04
      Beitrag Nr. 5.715 ()
      Die 70 oder Kurse darüber wären mein absoluter Traum ...
      Avatar
      schrieb am 02.09.07 21:53:16
      Beitrag Nr. 5.716 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.368.925 von kosto1234 am 02.09.07 20:41:04Nachrichten gut - Charttechnik gut - Marktumfeld wieder besser -
      Freitag Dow im Plus:
      Vielleicht geht dein Traum in Erfüllung! :):):):)
      Avatar
      schrieb am 03.09.07 09:07:24
      Beitrag Nr. 5.717 ()
      EAMS KZ 75 :)
      Avatar
      schrieb am 03.09.07 09:14:56
      Beitrag Nr. 5.718 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.370.567 von phoenyx am 03.09.07 09:07:2475? lächerlich, die Deuba sagt 100 ;)
      quelle: bloomberg
      Avatar
      schrieb am 03.09.07 09:17:45
      Beitrag Nr. 5.719 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.370.620 von rots2006 am 03.09.07 09:14:56Noch besser!:D
      Avatar
      schrieb am 03.09.07 09:23:24
      Beitrag Nr. 5.720 ()
      Was interessiert euch, was die alle sagen??
      Ich sage: 150 und das ist der Maßstab:D

      Und da geht die Daiomler hin, jede Wette!

      Gruß und allerfeinsten Börsentag wünscht Marak:lick:
      Avatar
      schrieb am 03.09.07 09:32:32
      Beitrag Nr. 5.721 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.370.695 von Marak am 03.09.07 09:23:24:D warum 150? kannst du das begründen?
      Avatar
      schrieb am 03.09.07 09:35:36
      Beitrag Nr. 5.722 ()
      New York (aktiencheck.de AG) - Die Börsenanalysten von J.P. Morgan Securities bewerten den Anteilschein von DaimlerChrysler (ISIN DE0007100000/ WKN 710000) unverändert mit "overweight". Nachdem das Unternehmen die detaillierten Zahlen für das zweite Quartal vorgelegt habe, würden die Analysten ihre EPS-Schätzung für das Jahr 2007 um 14% auf 5,40 EUR heraufsetzen (KGV: 11,8). Für das Jahr 2008 werde die EPS-Prognose um 38% auf 6,57 EUR erhöht, während man für 2009 ein EPS von 7,70 EUR erwarte. Auf kurze Sicht werde das Unternehmen doppelt so viel Cash an die Aktionäre ausschütten wie von den Analysten angenommen. So sei für die kommenden zwölf Monate ein Aktienrückkaufprogramm zu einem Betrag von 7,5 Mrd. EUR angekündigt worden. Darüber hinaus würden die Kosten für den Ausstieg aus Chrysler geringer ausfallen als allgemein erwartet. Nach Ansicht der Analysten sei die Veräußerung von Chrysler nur der Beginn einer Transformationsphase, in der sich Daimler zunehmend fokussieren werde und auf eine aktionärsfreundliche Kooperation zusteuern werde. Das Kursziel für die Aktie hätten die Analysten von bisher 75,00 EUR auf nun 80,00 EUR angehoben. Vor diesem Hintergrund vergeben die Analysten von J.P. Morgan Securities weiterhin das Rating "overweight" für die Aktie von DaimlerChrysler. (Analyse vom 31.08.07) (31.08.2007/ac/a/d) :cool:
      Avatar
      schrieb am 03.09.07 09:43:35
      Beitrag Nr. 5.723 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.370.777 von rots2006 am 03.09.07 09:32:32Hallo,

      natürlich kann ich das begründen:

      Mein Näschen war immer besser als das Analystengeschreibsel!!:D

      Die Daimler von morgen hat nichts mehr mit DCX gemein. Alleine die Dividende wird sich zackig verdoppeln!!

      Gruß

      Marak
      Avatar
      schrieb am 03.09.07 10:23:22
      Beitrag Nr. 5.724 ()
      jetzt kommt aber erstmal der widerstand bei 67, und der ist groß, daher wird dai wohl wahrscheinlich erstaml wieder zurückfallen, bei durchbruch wäre 69 das nächste ziel. alles nur mM.
      Avatar
      schrieb am 03.09.07 10:38:44
      Beitrag Nr. 5.725 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.370.620 von rots2006 am 03.09.07 09:14:56Das ist wirklich der Wahnsinn, hier nochmal schwarz auf weiss

      http://www.finanznachrichten.de/nachrichten-2007-09/artikel-…
      Avatar
      schrieb am 03.09.07 10:53:58
      Beitrag Nr. 5.726 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.371.551 von einsatz am 03.09.07 10:38:44wie kommt man schneller an diese infos, die nachricht wurde erst 10:32 publiziert, bei bloomberg lief das schon um 8.30, hat jemand eine quelle?
      Avatar
      schrieb am 03.09.07 11:16:13
      Beitrag Nr. 5.727 ()
      und das ist erst der anfang:eek::eek::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 03.09.07 12:34:54
      Beitrag Nr. 5.728 ()
      Hallo zusammen,

      jetzt gehen wir mal ans Überlegen:
      Was soll die Betrachtung von Widerständen bei Daimler? Widerstände gibt es definitiv nicht mehr. Neben dem Effekt des Einziehens von eigenen Aktien bedeutet das Rückkaufprogramm als Erstes die Absicherung nach unten und als Zweites den Ausbruch nach oben!

      Die Deutsche Bank drückt es heute klar aus. Die Aktie wird kein Halten mehr erfahren. Sie ist in der Stimmung vieler Langfristanleger immer noch sehr negativ behaftet. Der Kurs von 67 ist nun wirklich keine Erfolgstory für Langfristler. 1,5 Euro Dividende ist nun auch nicht der Bringer über all die Jahre gewesen. Dennoch liegt bei vielen ein Denkfehler vor. Allgemein hat man die Chance für Daimler im Verkauf von Chrysler gesehen. Als diese Chance ergriffen wurde, haben sich viele Anleger nach „Ende der Verkaufstory“ mit Gewinnen verabschiedet.
      Das waren meiner Meinung nach(außer Tradern) Hornochsen. Die Daimler story beginnt jetzt erst. Dagegen war die Bewertung des Chryslerverkaufs nur Pillipupp.
      Ich habe gutes Geld mit VW gemacht. Daimler wird im Laufe der Jahre deutlich besser performen und hat einen wesentlichen Unterschied zu VW vorzuweisen: Die Dividende und das Rückkaufprogramm(da kommt noch Einiges) sichern den Kurs exzellent ab. Was soll man da als Langfristler falsch machen! Mir fällt nicht viel ein. Nur der Gesamtmarkt kann schief laufen. Das gilt dann aber für alle anderen Aktien!

      Der Tagesverlauf von heute zeigt übrigens, dass die Käufer der beauftragten Investmentbank offensichtlich nicht zur Mittagspause neigen. Daimler hat heute keine Mittagsdepression!

      Marak


      Wichtig: Das System von Wallstreet-online schmeißt mich des Öfteren raus. Dann brauche ich immer neue Benutzernamen. Kann mir mal einer die telefonnummer von der Hotline nenne. Ich finde die nicht….
      Avatar
      schrieb am 03.09.07 13:03:49
      Beitrag Nr. 5.729 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.372.842 von Marak am 03.09.07 12:34:54du musst eine email schicken mir ist das auch schon 2 mal passiert dass ich benutzernamen wechseln müsste also du kommst ja auch von der guten vw aktie hierher :laugh::laugh: die kriese habe ich da sehr gut überstanden:laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 03.09.07 13:25:16
      Beitrag Nr. 5.730 ()
      Auf Sicht der letzten zehn Handelstage gehört die Aktie zu den Outperformern im DAX.
      Mit dem heutigen Plus kann sich der Kurs zudem wieder klar über seinem 35-Tage-Durchschnitt
      etablieren. Weniger als 40 Punkte im RSI-15 (Relative Stärke Index 15-Tage) indizierten
      in den letzten Tagen eine kurzfristig-technische Unterbewertung,
      s.a. http://www.traducer.de/star/include/acte_c.htm


      Gruß tf
      Avatar
      schrieb am 03.09.07 15:10:18
      Beitrag Nr. 5.731 ()
      Ich denke, Daimler steht heute in der Entwicklung da, wo Volkswagen vor zwei Jahren war. Seitdem ist VW um 200 % gestiegen. In den nächsten 2 - 3 Jahren glaube ich an Kurse von locker 120 - 150 €
      Avatar
      schrieb am 03.09.07 15:24:12
      Beitrag Nr. 5.732 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.374.206 von larry-the-liquidator am 03.09.07 15:10:18daimler ist im vergleich
      zu vw schon sehr hoch bewertet
      daher wird eine kursverdoppelung
      analog zu vw wohl nicht drin sein
      Avatar
      schrieb am 03.09.07 15:44:54
      Beitrag Nr. 5.733 ()
      Date Time Last VolLast Bid BidSize
      03.09.2007 15:43:57 :kiss:
      Avatar
      schrieb am 03.09.07 15:46:21
      Beitrag Nr. 5.734 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.374.538 von eula am 03.09.07 15:44:54Date Time Last VolLast Bid BidSize AskSize Ask
      03.09.2007 15:45:50 66.90 36817
      Avatar
      schrieb am 03.09.07 18:14:11
      Beitrag Nr. 5.735 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.374.206 von larry-the-liquidator am 03.09.07 15:10:18Es stimmt auch zuversichtlich, wenn die eigene Betriebsführung privat dazukauft.

      Mitteilung über Geschäfte von Führungspersonen nach §15a WpHG

      Directors´-Dealings-Mitteilung übermittelt durch die DGAP.Für den Inhalt der Mitteilung ist der Mitteilungspflichtige verantwortlich.------------------------------------------------------------------------------

      Angaben zum MitteilungspflichtigenName: UebberVorname: BodoFirma: DaimlerChrysler AG

      Funktion: Geschäftsführendes Organ

      Angaben zum mitteilungspflichtigen Geschäft

      Bezeichnung des Finanzinstruments: AktieISIN/WKN des Finanzinstruments: DE0007100000Geschäftsart: KaufDatum: 30.08.2007Kurs/Preis: 64,10Währung: EURStückzahl: 3120Gesamtvolumen: 199992,00Ort: Frankfurt

      Angaben zum veröffentlichungspflichtigen Unternehmen

      Emittent: DaimlerChrysler AGMercedesstraße 13770327 StuttgartDeutschlandISIN: DE0007100000WKN: 710000

      Ende der Directors´ Dealings-Mitteilung (c) DGAP 03.09.2007

      Financial News transmitted by DGAPID 3453


      © EquityStory AG
      EquityStory AG
      Avatar
      schrieb am 03.09.07 19:42:59
      Beitrag Nr. 5.736 ()
      ob die morgen erstmal runtergeht? :look:
      Avatar
      schrieb am 03.09.07 19:45:32
      Beitrag Nr. 5.737 ()
      ..die geht nie mehr runter!:D:D
      Vielleicht ein ganz ein kleines bischen..

      Marak
      Avatar
      schrieb am 03.09.07 19:45:42
      Beitrag Nr. 5.738 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.377.058 von besttrading am 03.09.07 19:42:59test
      Avatar
      schrieb am 03.09.07 20:10:41
      Beitrag Nr. 5.739 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.377.085 von Marak am 03.09.07 19:45:42test??
      Avatar
      schrieb am 03.09.07 22:28:26
      Beitrag Nr. 5.740 ()
      TEST !!!!!
      Avatar
      schrieb am 04.09.07 09:51:21
      Beitrag Nr. 5.741 ()
      Hallo,
      gehen wir mal davon aus, dass alles sich genauso weiter entwickelt wie prognostiert. Die Daimler Aktie wird in den nächsten 12 Monaten bei mind 75, wenn nicht sogar 80 oder 82 Euro stehen und somit ihr Kursziel erreichen.
      Kommen wir zu meiner Frage:
      Welchen Call-Optionsschein könnt ihr mir am ehesten empfehelen. Gerne auch ein Turbo oder Knock Out Derivat. Die Gefahr des Totalverlustes ist natürlich vorhanden, aber die Chance ist momentan gewaltig, so dass es dieses Risiko wert ist.

      Vielen Dank für eure ernst gemeinten Ratschläge.

      Ach so, falls es interessant ist, das Investitionsvolumen sind nur 2.000-4.000 Euro.

      LG Armin
      Avatar
      schrieb am 04.09.07 09:53:44
      Beitrag Nr. 5.742 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.380.460 von Kampfesel am 04.09.07 09:51:21dann kauf dir 20 K vom CB6LHX.
      hab ich im depot
      Avatar
      schrieb am 04.09.07 10:24:11
      Beitrag Nr. 5.743 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.380.460 von Kampfesel am 04.09.07 09:51:21Wenn Du den Nervenkitzel suchst - Hop oder Top:
      TB01PE
      Avatar
      schrieb am 04.09.07 11:56:12
      Beitrag Nr. 5.744 ()
      Ich hab DR4RCH,aber der ist ja noch harmlos ;)
      Avatar
      schrieb am 04.09.07 12:22:46
      Beitrag Nr. 5.745 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.380.460 von Kampfesel am 04.09.07 09:51:21Die 75 werden wir in Kürze sehen! M.M.:lick:
      Avatar
      schrieb am 04.09.07 12:34:46
      Beitrag Nr. 5.746 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.382.167 von phoenyx am 04.09.07 12:22:46:lick::lick: denke ich auch wegen dem aktienrückkaufprogram zurzeit der sichere hafen für gute gewinne:laugh::laugh::lick::lick:
      Avatar
      schrieb am 04.09.07 12:42:13
      Beitrag Nr. 5.747 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.382.303 von besttrading am 04.09.07 12:34:46So isses ...:D
      Avatar
      schrieb am 04.09.07 12:58:35
      Beitrag Nr. 5.748 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.382.423 von phoenyx am 04.09.07 12:42:13nachlegen heisst die devise und am ende des jahres :lick::lick:
      Avatar
      schrieb am 04.09.07 17:16:00
      Beitrag Nr. 5.749 ()
      test1
      Avatar
      schrieb am 04.09.07 17:16:12
      Beitrag Nr. 5.750 ()
      test2
      Avatar
      schrieb am 04.09.07 17:16:23
      Beitrag Nr. 5.751 ()
      test3
      Avatar
      schrieb am 04.09.07 17:16:36
      Beitrag Nr. 5.752 ()
      test4
      Avatar
      schrieb am 04.09.07 17:17:01
      Beitrag Nr. 5.753 ()
      test5,

      sorry für die testate:D
      Avatar
      schrieb am 04.09.07 17:18:08
      Beitrag Nr. 5.754 ()
      Test6,

      Wunderbar, es hat funktioniert. Habe heute mit wo telefoniert. Haben sehr prompt auf mein Anmeldunbgsproblem reagiert. Danke an dieser Stelle WO.

      Marak
      Avatar
      schrieb am 04.09.07 17:34:06
      Beitrag Nr. 5.755 ()
      Hallo zusammen,

      ich meine mich zu erinnern, dass bei Kursen um die 67 viele hier vor Wochen mit dicken Gewinnen ausgestiegen sind!
      Damals haben wir über Gewinnmitnahmen diskutiert. Wer das gemacht hat und bei Kursen um die 60 wieder eingestiegen ist, dem kann man gratulieren.:D
      Aber Hand aufs Herz:
      Wer hat mit welcher Aktie in der Zwischenzeit richtig Geld verdient?
      Hat es sich gelohnt für die Perpektive die DAI nun hat steuerlich aufs Abseits zu gehen?

      Danke für eure Meinung!

      Marak, der endgültig Freigeschaltete
      Avatar
      schrieb am 04.09.07 17:39:26
      Beitrag Nr. 5.756 ()
      Jetzt steigt so schnell keiner mehr aus
      Avatar
      schrieb am 04.09.07 17:47:55
      Beitrag Nr. 5.757 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.387.385 von Marak am 04.09.07 17:16:23Du wolltest wahrscheinlich sahen:
      Test 68 € -ist ja gelungen.
      :laugh::laugh::laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 04.09.07 19:37:03
      Beitrag Nr. 5.758 ()
      na los die 68 müssen fallen
      Avatar
      schrieb am 04.09.07 21:13:36
      Beitrag Nr. 5.759 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.388.029 von sogehtesnicht am 04.09.07 17:47:55.....also, die 68 kenne ich nur aus der 68er Generation. Die waren schon damals kein echter Widerstand:D:D:D

      Von daher. Was juckt mich 68,69,70, mich kratzt es schon, wenn vor diesen kleinen Minizahlen noch die 1 steht!!:D:D
      Aber bis dahin geht hier noch so manches posting den Bach runter....

      Gruß und morgen 70 mit Holldradihoh

      Marak
      Avatar
      schrieb am 04.09.07 21:31:41
      Beitrag Nr. 5.760 ()
      Jetzt mal eine ganz andere Überlegung:
      Die Porsche Familie hat im Großen und Ganzen den Sack bei VW zu. Man hat das Sagen und mit dem Land Niedersachsen absolute Sperrsituation.

      Daimler wird bis 2009 nach Aussagen der Deutschen Bank 29 Milliarden ausschütten. Die LKW Sparte ist 35 Milliarden wert und die Marktkapitalisierung in etwa 70 Milliarden.
      Wenn ich als Porsche- Enkel einen Konzern von Welt schmieden wollte, so würde ich folgendes machen:
      Mein VW Anteil reicht mir voll und ganz. Ich verkaufe bei MAN alles außer dem LKW Geschäft. Dann gehe ich mit dem Wallenberclan zum Smörebrod und verticke denen MAN Laster und meinen Scaniaanteil. Mit dem Geld steige ich bei Daimler dicke ein.Nun hebe ich die 29 Milliarden und verticke das LKW Geschäft. Am Ende gehört mir mehr(und nur ein bischen weniger)Volkswagen,Daimler, Porsche !
      Und als Sahnehäubchen löse ich die LKW Sparte von VW in Geld aus und habe einen gigantischen Autonzern von Weltklang, gegen den Toyato nun wirklich eine Reisschüssel darstellt.
      Toyato würde ich dann aber nicht mehr kaufen, ich will ja nicht den guten Namen aufs Spiel setzen...........:laugh::laugh::laugh::laugh:

      Gruß

      Wendelin Marak
      Avatar
      schrieb am 04.09.07 22:52:03
      Beitrag Nr. 5.761 ()
      Dann steht weiter steigenden Kursen ja nichts im Wege. :cool:


      FinanzNachrichten.de, 04.09.2007 21:23:00
      DaimlerChrysler: Mercedes-Benz USA verbucht im August Absatzanstieg
      Stuttgart (aktiencheck.de AG) - Der Automobilkonzern DaimlerChrysler AG (ISIN DE0007100000/ WKN 710000) gab am Dienstag die Absatzzahlen ihrer US-Tochter Mercedes-Benz USA für den Monat August 2007 bekannt.

      Demnach verbuchte der im DAX30 notierte Automobilkonzern in den USA im Berichtsmonat einen Absatzanstieg um 1,8 Prozent auf 20.980 Modelle. Auf Gesamtjahressicht stieg der Absatz von 157.128 Modellen auf nun 157.806 Modellen.

      Die zu 80 Prozent der Private Equity-Gesellschaft Cerberus Capital Managemt LP gehörende Chrysler LLC meldete dagegen einen Absatzrückgang um 6 Prozent auf 168.203 Einheiten. Auf Gesamtjahressicht sank der Absatz um 11 Prozent auf 446.249 Einheiten.

      Die Aktie von DaimlerChrysler verlor heute in Frankfurt 0,74 Prozent auf 67,80 Euro. (04.09.2007/ac/n/d)

      Quelle: aktiencheck.de AG
      Avatar
      schrieb am 05.09.07 09:03:27
      Beitrag Nr. 5.762 ()
      schaffen wir heut die 68?
      und bleiben wir darüber?
      bin gespannt
      der markt öffnet heut erst mal schwächer
      und daimler ebenfalls...
      Avatar
      schrieb am 05.09.07 09:20:24
      Beitrag Nr. 5.763 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.393.352 von zehntausend am 05.09.07 09:03:2768 geknackt:laugh::laugh: daimler kann nicht mehr züruckfallen nicht unter diesen umständen
      Avatar
      schrieb am 05.09.07 09:37:24
      Beitrag Nr. 5.764 ()
      wir sind wieder unter 68
      aber wenn der markt stabil bleibt
      sollten wir heut drüber schließen
      Avatar
      schrieb am 05.09.07 09:44:57
      Beitrag Nr. 5.765 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.393.766 von zehntausend am 05.09.07 09:37:24da soll einer die börse verstehen daimler die lieblingsmarke der deutschen aktienrückkaufprogram gute zahlen kursziel 100 trotzdem bescheidene anstieg bei vw war es nur eine nachricht und ich hatte inerhalb von 3 wochen 30 eu und jetzt geht es noch mehr runter
      Avatar
      schrieb am 05.09.07 09:57:28
      Beitrag Nr. 5.766 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.393.861 von besttrading am 05.09.07 09:44:57blah blah blah
      Avatar
      schrieb am 05.09.07 10:12:58
      Beitrag Nr. 5.767 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.394.006 von Lalli1 am 05.09.07 09:57:28na du bist vielleicht frustiert hast du von deiner frau heute nacht nichts bekommen:laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 05.09.07 10:36:00
      Beitrag Nr. 5.768 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.394.204 von besttrading am 05.09.07 10:12:58boah laufen hier frustierte im chat herum
      leute konzentriert euch und schreibt
      über themen die die börse betreffen
      und tauscht nicht irgendwelche nettigkeiten hier aus
      echt niveaulos
      Avatar
      schrieb am 05.09.07 10:43:12
      Beitrag Nr. 5.769 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.394.204 von besttrading am 05.09.07 10:12:58ist richtig gestern lief nichts weil sie meinte das der tägliche marathon von drei stunden auch von ihr nicht durchzuhalten ist
      sie wünschte sich einen tag pause und diesem wunsch kam ich nach
      mein blah blah blah galt deiner ausführung denn die börse macht keine kursbewegungen sonder die anleger und somit ist es völlig normal das wenn eine gewisse masse seit 30 - 40€ bei daimler drinn ist der eine oder andere gewinne mitnimmt und sowas übt eben zeitweise druck aus

      was deine vw betrifft war das nicht eine nachricht sondern DIE nachricht und sowas kommt eher selten vor

      übrigens steht daimler wieder bei 67,95
      mfg
      Avatar
      schrieb am 05.09.07 11:00:05
      Beitrag Nr. 5.770 ()
      Bissl SL-Fishing heute. Na und? Denke schließen heute über 69 EUR.:)
      Avatar
      schrieb am 05.09.07 14:28:09
      Beitrag Nr. 5.771 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.394.788 von phoenyx am 05.09.07 11:00:05Bei dem negtiven Umfeld heute können wir froh sein, wenn wir über 67€ schließen.
      Avatar
      schrieb am 05.09.07 14:35:22
      Beitrag Nr. 5.772 ()
      es gibt große kauf order bei 67,00..67,01..cca 33.000 stk..
      Avatar
      schrieb am 05.09.07 14:55:44
      Beitrag Nr. 5.773 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.397.690 von Mavomi am 05.09.07 14:28:09So und nu schön wieder rauf. :)
      Avatar
      schrieb am 05.09.07 15:03:54
      Beitrag Nr. 5.774 ()
      05.09.2007 - 13:24 Uhr
      UBS hebt Gewinnreihe für Daimler an - Weiter Buy


      Einstufung: Bestätigt Buy
      Kursziel: Bestätigt 90 EUR
      Schätzung Gew/Aktie 2007: Erhöht auf 5,75 (5,00) EUR

      2008: Erhöht auf 6,65 (5,65) EUR



      UBS erwartet bei DaimlerChrysler höhere Margen beim Nutzfahrzeug-Geschäft
      und bei Mercedes, darüber hinaus geringere Finanzaufwendungen und einen
      Aktienrückkauf in Höhe von 10%. Die Gewinnerwartungen könnten dabei immer noch
      zu niedrig veranschlagt sein. Besonders durch die Dekonsolidierung von Chrysler
      dürften die Gewinne merklich steigen, da Daimler nicht länger für die
      Gesundheitsvorsorge der Chrysler-Mitarbeiter aufkommen müssen.

      DJG/DJN/flf/thh/raz

      DJG/DJN/raz


      (END) Dow Jones Newswires

      September 05, 2007 07:24 ET
      Avatar
      schrieb am 05.09.07 15:37:33
      Beitrag Nr. 5.775 ()
      Hi Leute,

      hat eigentlich jemand eine RT Grafik von Daimler?

      Danke
      mfg
      Avatar
      schrieb am 05.09.07 16:27:51
      Beitrag Nr. 5.776 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.398.588 von Michi1502 am 05.09.07 15:37:33eine RT-Daimler-Grafik kannst du hier bekommen:
      http://www.turbodepot.de/dax-aktien-streaming-realtime-chart…
      Avatar
      schrieb am 05.09.07 16:37:22
      Beitrag Nr. 5.777 ()
      die 67 hält sich gut
      Avatar
      schrieb am 05.09.07 16:49:02
      Beitrag Nr. 5.778 ()
      ich wollte aber heut die 68 sehen
      :cry:
      Avatar
      schrieb am 05.09.07 17:20:24
      Beitrag Nr. 5.779 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.399.334 von Mavomi am 05.09.07 16:27:51Thx Mavomi
      Avatar
      schrieb am 05.09.07 17:29:27
      Beitrag Nr. 5.780 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.399.621 von zehntausend am 05.09.07 16:49:02Ich frag mich wozu die die 7,5 Mrd. haben, die sind doch genau für solche Tage.
      Avatar
      schrieb am 05.09.07 17:54:51
      Beitrag Nr. 5.781 ()
      Da werden ein paar Holzhütten weniger verkauft und schon steht die Welt Kopf, ... sowas beklopptes aber auch.
      :laugh:
      Avatar
      schrieb am 05.09.07 18:00:27
      Beitrag Nr. 5.782 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.400.746 von einsatz am 05.09.07 17:54:51echt und alles richtet sich nach den dummen amis soll doch der down bis auf 0 runtergehen dan kann man von vorne beginnen:p:p
      Avatar
      schrieb am 05.09.07 18:33:29
      Beitrag Nr. 5.783 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.400.866 von besttrading am 05.09.07 18:00:27Also,

      die Amis , namentlich Freddi Bernanki öffnen heute noch ihr ockerfarbenes Heftchen. :laugh:


      Daimler ist und bleibt das beste Investment auf der Welt.
      Nicht nur hier, die Wertentwicklung wird sogar ex Orbitant:D:D:D:D


      Gruß

      Marak
      Avatar
      schrieb am 05.09.07 18:43:14
      Beitrag Nr. 5.784 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.401.490 von Marak am 05.09.07 18:33:29Was erhoffst Du Dir vom Öffnen des Heftchens?
      Avatar
      schrieb am 05.09.07 19:50:48
      Beitrag Nr. 5.785 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.401.741 von einsatz am 05.09.07 18:43:14........ich erhoffe mir vom Öffnen des Heftchens , dass die FED das Türchen für sinkende Zinschen für die Börschen öffnet.
      Dann steigt bei Daimler nicht das Kürschen sonder der Kurs geht knallhart an wie eine Rakete!:laugh::laugh::laugh:

      Auch heute ist nach der DAI Rally der letzten Tage die Kursentwicklung marktvergleichend gut!!!

      Ich möchte nochmal meine FRage von gestern stellen:


      Hallo zusammen,

      ich meine mich zu erinnern, dass bei Kursen um die 67 viele hier vor Wochen mit dicken Gewinnen ausgestiegen sind!
      Damals haben wir über Gewinnmitnahmen diskutiert. Wer das gemacht hat und bei Kursen um die 60 wieder eingestiegen ist, dem kann man gratulieren. breites Grinsen
      Aber Hand aufs Herz:
      Wer hat mit welcher Aktie in der Zwischenzeit richtig Geld verdient?
      Hat es sich gelohnt für die Perpektive die DAI nun hat steuerlich aufs Abseits zu gehen?

      Danke für eure Meinung!

      Marak, der endgültig Freigeschaltete
      Avatar
      schrieb am 05.09.07 21:24:07
      Beitrag Nr. 5.786 ()
      aus dem Beige Book der FED...

      with reports of softening demand for building materials and autos.

      Bis denn...
      Avatar
      schrieb am 05.09.07 21:46:01
      Beitrag Nr. 5.787 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.406.315 von stauffenberg am 05.09.07 21:24:07Super :cool:
      Avatar
      schrieb am 06.09.07 11:46:22
      Beitrag Nr. 5.788 ()
      wann sehen wir die 70 :cry:
      Avatar
      schrieb am 06.09.07 12:15:06
      Beitrag Nr. 5.789 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.412.839 von zehntausend am 06.09.07 11:46:22sobald sich die dummen amis beruhigt haben kann noch dauern
      Avatar
      schrieb am 06.09.07 14:18:28
      Beitrag Nr. 5.790 ()
      Schätze mal, die wollen die Aktien möglichst günstig haben.:look:
      Avatar
      schrieb am 06.09.07 14:52:59
      Beitrag Nr. 5.791 ()
      DaimlerChrysler buy (SEB AG)
      06.09.07 14:44
      Frankfurt (aktiencheck.de AG) - Der Analyst der SEB, Gregor Claussen, stuft die DaimlerChrysler-Aktie (ISIN DE00071000000/ WKN 710000) mit "buy" ein.


      Der Umsatz sei im zweiten Quartal 2007 auf bereinigter Basis (Chrysler sei bereits als "discontinued operation" bilanziert worden) um 3,1% yoy auf 23,84 Mrd. Euro gefallen, das EBIT sei um 10,1% auf 2,13 Mrd. Euro zurückgegangen. Das Nettoergebnis habe sich auf 1,85 Mrd. Euro belaufen (aus fortgeführten Aktivitäten 1,44 Mrd. Euro), dies habe einem Minus von 14% entsprochen. Der Ergebnisrückgang sei hauptsächlich auf außerordentliche Erträge im Zusammenhang mit dem Verkauf von EADS-Anteilen zurückzuführen. Ohne die Belastungen durch Chrysler gehe das Unternehmen für 2007 von einem EBIT i.H.v. 8,5 Mrd. Euro aus, ursprünglich sei man von 7,0 Mrd. Euro ausgegangen.


      Für die MCG erwarte Daimler ein Wachstum von 7%, während für die Lkw-Sparte, trotz der guten Verkaufszahlen der vergangenen Monate, ein leichter Rückgang prognostiziert werde. Zudem sei ein Aktienrückkaufprogramm für die Jahre 2007 und 2008 angekündigt worden.


      Die Zahlen hätten insgesamt leicht über den Erwartungen gelegen. Neben dem positiven Ausblick sei ein Aktienrückkaufprogramm i.H.v. 7,5 Mrd. Euro (3,5 Mrd. Euro in 2007, 4 Mrd. Euro in 2008) angekündigt worden.


      Ohne Chrysler könne sich Daimler verstärkt auf das margenstarke Premiumsegment sowie auf die Lkw-Sparte konzentrieren. Zudem würden sich sowohl die Bilanzstruktur als auch die Ertragsrelationen verbessern. EBIT-Margen von 8% bis 9% seien schon im nächsten Jahr erreichbar.


      Die Belastungen aus der Trennung von Chrysler würden mit 2 bis 3 Mrd. Euro deutlich geringer ausfallen als die ursprünglich prognostizierten 3 bis 4 Mrd. Euro.


      Da Übernahmen derzeit nicht auf der Agenda stünden und Daimler in den nächsten Jahren eine hohe Nettoliquidität aufweisen werde, dürfte sich dies positiv auf die Höhe der Dividenden auswirken.


      Sowohl ein weiter steigender Euro als auch ein nachlassendes Wirtschaftswachstum in den USA würden ein Risiko für das Unternehmen bleiben.


      Das Umweltbewusstsein der Kunden nehme immer mehr zu. Die Forschung nach sauberen Antrieben (z.B. Hybrid- und Wasserstofftechnik, saubere Dieseltechnik) werde die Autohersteller hohe Summen kosten.


      Es zeige sich immer deutlicher, dass die Trennung von Chrysler der richtige Schritt gewesen sei. Durch den Wegfall der Belastungen durch Chrysler und steigende Absatzzahlen bei der MCG würden die Margen steigen.


      Die Analysten der SEB erhöhen das Kursziel auf 76 Euro (vorher 70 Euro) und bewerten die DaimlerChrysler-Aktie mit "buy". (Analyse vom 06.09.2007) (06.09.2007/ac/a/d) Analyse-Datum: 06.09.2007







      Quelle: News (c) finanzen.net.
      Avatar
      schrieb am 06.09.07 15:05:55
      Beitrag Nr. 5.792 ()
      Und nun wieder up. Jeden Tag die gleichen Spielchen.:rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 06.09.07 15:07:36
      Beitrag Nr. 5.793 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.412.839 von zehntausend am 06.09.07 11:46:22Könnte auf jeden Fall wetten, dass wir heute über 68 enden.

      ... wenn nur endlich mal die Analysten Recht hätten !!
      Avatar
      schrieb am 06.09.07 17:44:42
      Beitrag Nr. 5.794 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.415.576 von sogehtesnicht am 06.09.07 15:07:36Hat zwar nicht geklappt , aber war schon knapp:)
      Avatar
      schrieb am 06.09.07 17:55:53
      Beitrag Nr. 5.795 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.418.766 von Tux31 am 06.09.07 17:44:42Wenn der DOW so weitermacht könnte es morgen - trotz Freitag -sogar noch etwas werden mit 69 ?
      :lick::lick::lick:
      Avatar
      schrieb am 06.09.07 17:58:09
      Beitrag Nr. 5.796 ()
      :lick::lick: könnte sein aber was viel wichtiger wäre das es länger hält
      Avatar
      schrieb am 07.09.07 09:36:27
      Beitrag Nr. 5.797 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.419.002 von besttrading am 06.09.07 17:58:09die 69 könnten heut angepeilt werden
      nächste woche dann 70
      :lick:
      Avatar
      schrieb am 07.09.07 11:42:47
      Beitrag Nr. 5.798 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.419.002 von besttrading am 06.09.07 17:58:09... das wäre wirklich mal gut.
      Was nützen die täglichen Topp Analysen, wenn der Kurs immer wieder abschmiert (so wie jetzt gerade).
      Aktuell:

      DaimlerChrysler: Mercedes Car Group verbucht deutliches Absatzplus im AugustStuttgart (aktiencheck.de AG) - Die zur DaimlerChrysler AG (ISIN DE0007100000/ WKN 710000) gehörende Mercedes Car Group verbuchte im August einen deutlichen Absatzanstieg.
      Wie der im DAX30 notierte Automobilkonzern am Freitag erklärte, wurden im Berichtsmonat insgesamt 96.200 Modelle der Marken Mercedes-Benz, Maybach und smart verkauft, was im Vergleich zum Vorjahreswert von 88.600 Fahrzeugen einem Plus von 8,7 Prozent entspricht. Dabei verzeichnete die Marke Mercedes-Benz mit einer Steigerung um 9,1 Prozent auf 89.100 Modelle einen neuen Rekord.

      In den ersten acht Monaten des laufenden Jahres wurden insgesamt 817.600 (i.V. 818.200) Pkw abgesetzt, was einem leichten Rückgang von 0,1 Prozent entspricht.

      Die Aktie von DaimlerChrysler notiert aktuell mit einem Plus von 0,09 Prozent bei 67,97 Euro. (07.09.2007/ac/n/d)
      Avatar
      schrieb am 07.09.07 13:39:52
      Beitrag Nr. 5.799 ()
      Das belastet wohl heute etwas:

      07.09.2007 10:20
      Bafin legt Daimler Bußgeld auf
      Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (Bafin) hat von Daimler ein Bußgeld in sechsstelliger Höhe verlangt. Doch der Stuttgarter Konzern wehrt sich.
      Der Fall, um den sich Bafin und Daimler streiten, liegt zwei Jahre zurück: Am 28. Juli 2005 informierten die Stuttgarter in einer Pflichtmitteilung die Finanzmärkte über den Rückzug des früheren Vorstandschefs Jürgen Schrempp.

      Das Problematische daran: Daimler hatte die Personalie erst nach der entscheidenden Aufsichtsratssitzung gemeldet. Führungskräfte waren über den Rückzug aber bereits Tage zuvor informiert worden. Die Entscheidung, dass Schrempps Vertragsverhältnis beendet wird, war wohl schon am 10. Juli gefallen.

      Daimler sieht korrektes Handeln
      Die Finanzaufsicht geht davon aus, dass der Führungswechsel zu spät veröffentlicht wurde. Sie verhängte deshalb ein Bußgeld. Offizielle Angaben über die zu zahlende Summe gibt es nicht. Wie aus so genannten Kreisen verlautete, soll es sich um einen sechsstelligen Betrag handeln.

      Die Stuttgarter wollen das Bußgeld jedoch nicht zahlen. Sie sehen kein schuldhaftes Verhalten und glauben, korrekt über Schrempps Ausscheiden informiert zu haben. Daimler habe gegen den Bußgeldbescheid Einspruch eingelegt, sagte eine Bafin-Sprecherin. Daher wurde der Fall nun über die Staatsanwaltschaft an das Amtsgericht Frankfurt abgegeben.
      Avatar
      schrieb am 07.09.07 14:00:05
      Beitrag Nr. 5.800 ()
      irgendein mist muss immer kommen:laugh:
      Avatar
      schrieb am 07.09.07 14:33:33
      Beitrag Nr. 5.801 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.439.362 von besttrading am 07.09.07 14:00:05tja, leider...
      und jetzt noch die US-Daten...
      mal schauen, wie weit es runter geht, bevor es wieder hoch geht!
      Avatar
      schrieb am 07.09.07 14:43:56
      Beitrag Nr. 5.802 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.440.042 von Mavomi am 07.09.07 14:33:33sieht schlecht aus 66 schon werde vielleicht nachlegen
      Avatar
      schrieb am 07.09.07 15:20:05
      Beitrag Nr. 5.803 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.415.576 von sogehtesnicht am 06.09.07 15:07:36bzgl. : "..Könnte auf jeden Fall wetten, dass wir heute über 68 enden.... wenn nur endlich mal die Analysten Recht hätten !! ..

      Analysten? Wenn juckt was die "kostenlos" in ihren knappen Mehrzeilern ständig den Privatanlegern vor die Füße werfen? Wer mal eine ausführliche Analyse gesehen hat wie sie für den internen Gebrauch erstellt wird, der schaltet bei diesen aufgeblasenen Häppchen auf Durchzug.


      HANDELSBLATT, Montag, 23. Juli 2007 - Objektivität von Banken-Research: Analysten sprechen mit gespaltener Zunge
      http://www.handelsblatt.com/news/printpage.aspx?_p=301104&_t…

      "... Analysten schönen bewusst ihre Urteile .... aber nur gegenüber Privatanlegern, wie eine neue Studie der Universitäten Berkeley und Harvard zeigt. Research, der für professionelle Investoren bestimmt ist, ist deutlich objektiver....
      ."
      Avatar
      schrieb am 07.09.07 16:50:23
      Beitrag Nr. 5.804 ()
      65,35..:(
      Avatar
      schrieb am 07.09.07 16:54:55
      Beitrag Nr. 5.805 ()
      DAX am Mittag: US-Arbeitsmarktdaten mit Spannung erwartet, Finanztitel schwächer

      Frankfurt (aktiencheck.de AG) - Die Stimmung der deutschen Marktteilnehmer hat sich zur Tagesmitte hin eingetrübt. Die weitere Richtung werden die um 14.30 Uhr auf dem Programm stehenden US-Arbeitsmarktdaten vorgeben. Die Anleger erhoffen sich von den Zahlen Hinweise auf das Ausmaß der Hypothekenkrise in den USA. Der DAX weitet die morgendlichen Verluste aus und fällt aktuell um 0,55 Prozent auf 7.579,53 Zähler zurück. Der MDAX büßt 0,14 Prozent auf 10.244,30 Zähler ein.
      Avatar
      schrieb am 07.09.07 17:45:36
      Beitrag Nr. 5.806 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.439.362 von besttrading am 07.09.07 14:00:05" irgendein mist muss immer kommen"

      Und wenns die Amis mit ihren sch... Arbeitsmarkt Daten sind ... :mad:

      Immer wenn DAI Richtung Norden geht passiert irgendwein Schwachsinn :mad:

      Guter Indikator ist auch die Aktie der Deutschen Bank ... kaum geht sie über 100 EUR kommt irgendeine Krise
      Avatar
      schrieb am 07.09.07 18:50:39
      Beitrag Nr. 5.807 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.445.081 von kosto1234 am 07.09.07 17:45:36Hallo,

      einfach locker bleiben!!
      Die Amis zwingen ein Zinssenkung herbei!
      Daimler ist von 57,5 auf 68,5 gelaufen, da ist die Reaktion normal!

      Also, mit dem Gesamtmarktupmove:laugh: geht es dann demnächst steil nach oben!
      Gruß

      Marak
      Avatar
      schrieb am 07.09.07 19:38:25
      Beitrag Nr. 5.808 ()
      :p:p:p:p hebe nachgelegt bei 65,80 vielleicht teuer das wirds sich nächste woche zeigen:lick::lick:
      Avatar
      schrieb am 07.09.07 20:28:58
      Beitrag Nr. 5.809 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.448.072 von besttrading am 07.09.07 19:38:25........................was heißt hier teuer????
      Es ist, wie ich es schon mehrfach geschrieben habe:
      Wenn Daimler dick über 100 geht und die Dividende immer locker sprudelt, dann ist es egal, ob du bei 66,65 oder was weiß denn ich gekauft hast!!
      Daimler geht völlig anderen Zeiten entgegen, jede Wette!!!:lick:

      Gruß

      Marak
      Avatar
      schrieb am 07.09.07 20:33:40
      Beitrag Nr. 5.810 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.449.313 von Marak am 07.09.07 20:28:58das gleiche denke ich auch 50% meines depos stecken jetzt bei daimler der rest bei vw usw:laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 07.09.07 21:02:34
      Beitrag Nr. 5.811 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.449.402 von besttrading am 07.09.07 20:33:40..........bei mir sind es 100 %, so klar ist die Lage.:laugh::laugh:


      Jetzt mal was anderes: Warum diskutieren in den Medien alle über die 6 stellige Strafe der Bafin für Daimler!!
      Das kann doch nur bis zu 999999 sein, das ist doch nix???

      gruß

      Marak
      Avatar
      schrieb am 07.09.07 22:15:31
      Beitrag Nr. 5.812 ()
      Zwischentief im September - ganz klar.
      cf
      Avatar
      schrieb am 10.09.07 08:52:32
      Beitrag Nr. 5.813 ()
      Aktien Frankfurt Ausblick: Knapp behauptet - Negative Vorgaben aus Übersee
      10.09.07 08:15
      Papiere von DaimlerChrysler und BMW könnten sich bewegen. DaimlerChrysler-Chef Dieter Zetsche schließt bei der Motorenentwicklung eine Zusammenarbeit mit dem Konkurrenten nicht aus. 'Ja, warum nicht? Der Porsche Cayenne wurde auch mit einem VW-Antrieb erfolgreich,' sagte Zetsche in einem Gespräch mit dem Nachrichtenmagazin 'Spiegel'. Von Händlern hieß es, beide Unternehmen suchten offenbar Partner zur Teilung von Forschungs- und Entwicklungskosten. Die Nachricht sei zwar nicht neu und schon mehrfach in den Medien aufgetaucht. Allerdings habe DaimlerChrysler bisher eine solche Kooperation immer ausgeschlossen.

      Quelle: News (c) dpa-AFX Wirtschaftsnachrichten GmbH.
      Avatar
      schrieb am 10.09.07 09:11:12
      Beitrag Nr. 5.814 ()
      da hat der marak wieder mal recht:
      daimler und bmw werden langfristig
      noch enger zusammenrücken...
      und evtl sogar fusionieren...
      hoffentlich halten die 66 heut
      Avatar
      schrieb am 10.09.07 09:46:27
      Beitrag Nr. 5.815 ()
      Die momentanen Kurse (64,40) könnten eine gute Nachkaufgelegenheit sein. Wichtig ist, dass der DAX die 7370 verteidigt. Etwas Pulver trocken zu halten kann nie schaden.
      Avatar
      schrieb am 10.09.07 09:51:18
      Beitrag Nr. 5.816 ()
      hab grad noch schnell nen call gekauft...
      Avatar
      schrieb am 10.09.07 10:00:56
      Beitrag Nr. 5.817 ()
      die kooperation mit bmw wird wohl nicht positiv aufgenommen
      Avatar
      schrieb am 10.09.07 10:20:28
      Beitrag Nr. 5.818 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.496.234 von zehntausend am 10.09.07 10:00:56Das Problem ist eher das schlechte Umfeld. Die Kooperation hat damit meiner Meinung nach nichts zu tun.
      Avatar
      schrieb am 10.09.07 11:37:28
      Beitrag Nr. 5.819 ()
      Schöner Tanz, hin und her, hier kommt es mal wieder auf die USA an. Wird bestimmt eine interessante Woche.

      :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 10.09.07 11:54:28
      Beitrag Nr. 5.820 ()
      10.09.2007 10:25:35Schrift: DaimlerChrysler akkumulierenWesterburg (aktiencheck.de AG) - Der Analyst von AC Research, Sven Krupp, rät unverändert zum Akkumulieren der DaimlerChrysler-Aktie (ISIN DE0007100000/ WKN 710000).
      DaimlerChrysler habe Absatzzahlen für den Monat August für die Mercedes Car Group (MCG) bekannt gegeben.

      Wie der Automobilkonzern am Freitag mitgeteilt habe, seien weltweit insgesamt 96.200 Modelle der Marken Mercedes-Benz, Maybach und smart verkauft worden, was einer Steigerung gegenüber dem Vorjahreszeitraum von 8,7% entspreche. Von der Marke Mercedes-Benz seien weltweit 9,1% mehr Modelle abgesetzt worden. Damit sei mit 89.100 Einheiten ein neuer Rekordwert erreicht worden. Nach acht Monaten im laufenden Geschäftsjahr ergebe sich somit ein kumulierter Wert von 817.600 abgesetzten Fahrzeugen, ein Rückgang von 0,1% gegenüber dem Vorjahreszeitraum.

      Die Analysten von AC Research würden die publizierten Absatzzahlen insgesamt positiv einschätzen. Vor allem die deutlichen Absatzzuwächse im Premiumsegment - hier vor allem bei der C-, CLK- und SLK-Klasse, aber auch das leichte Plus bei smart von 3,8% im August 2007 gg. VQ - verdeutliche die sehr gute Marktstellung von DaimlerChrysler. Ein Blick auf die jeweiligen Regionen unterstreiche dies, denn so habe der Automobilhersteller in allen Regionen ein Absatzplus erzielen können. Im Hinblick auf das derzeit dynamische Wachstum in Asien/Pazifik sei es nicht überraschend, dass dort mit 19,6% das Absatzplus am höchsten ausgefallen sei. Aber auch auf dem momentan schwierigen US-Markt sei mit 1,8% ein respektables Plus erzielt worden.

      Die Analysten von AC Research würden die weiteren operativen Aussichten für den Automobilkonzern als gut betrachten. Die Trennung von Chrysler sei richtig und notwendig gewesen. Das angekündigte sehr umfangreiche Aktienrückkaufprogramm als auch die spürbar zu erwartenden Margenverbesserungen sollten bei Daimler zu einer höheren Profitabilität und einem steigenden Gewinn je Aktie führen. Risikofaktoren sehe man dagegen in einer sich unterwartet rasch abkühlenden Weltkonjunktur und in einem weiter steigenden Euro.

      Bei einem Freitagsschlusskurs von 65,64 Euro erscheine das Unternehmen mit einem KGV 2008e von rund 12 in Anbetracht der vielversprechenden Geschäftsaussichten weiter relativ moderat bewertet.

      Die Analysten von AC Research empfehlen weiterhin, die Aktie von DaimlerChrysler zu akkumulieren. (Analyse vom 10.09.2007)
      (10.09.2007/ac/a/d)
      Analyse-Datum: 10.09.2007
      Avatar
      schrieb am 10.09.07 12:25:59
      Beitrag Nr. 5.821 ()
      das nützt jetzt alles nicht stimmung ist mies wird vielleicht noch schlechter werden
      Avatar
      schrieb am 10.09.07 13:27:34
      Beitrag Nr. 5.822 ()
      Immerhin werden die Ratings besser!
      HANDELSBLATT, Montag, 10. September 2007, 07:57 Uhr
      Daimler steigt jetzt auf

      Wird Ballast abgeworfen, steigt das Rating. Wie nach der beschlossenen Scheidung Daimlers von Chrysler. Nach Fitch (A-) und Moody’s (Baa1) erhöhte jetzt Standard & Poor’s (S&P) das Rating der Stuttgarter von BBB auf BBB+. Das ist die höchste Stufe im BBB-Bereich, der mittleren Qualität.

      Mit der Trennung werden die Autobauer beträchtliche Unsicherheiten und Risiken los – aber es kostet. Zunächst flossen eine halbe Milliarde Euro für die Übernahme durch Cerberus ab, zudem wird der Konzerngewinn 2007 um drei bis vier Milliarden Euro geschmälert. Zu diesen Einmalzahlungen kommt eine Garantie von einer Milliarde Dollar, falls Chrysler innerhalb von fünf Jahren seine Pensionspläne kündigt. Als Herausforderung, so die S&P-Analysten, gilt die Entflechtung des gemeinsamen Finanzierungsgeschäfts.

      In Zukunft können sich die Stuttgarter auf ihre Premium-Pkws und ihre erfolgreiche Lastwagensparte konzentrieren. Da lächelt der Aktionär, vor allem, wenn die für 2010 angekündigte Umsatzrendite von zehn Prozent eher erreicht wird. Die aktuell bei sieben Prozent liegende Marke dürfte bereits in diesem Jahr deutlich überschritten werden. Dann ist sowohl bei S&P wie auch bei Moody’s für die Daimler-Anleihen ein Sprung in den A-Bereich realistisch.
      Das sollte die bis 4. Oktober 2011 laufende 4,25-prozentige Daimler-Anleihe beflügeln. Sie bringt beim Kurs von 97,91 Prozent eine Rendite von 4,82 Prozent.
      Avatar
      schrieb am 10.09.07 13:43:18
      Beitrag Nr. 5.823 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.499.093 von Mavomi am 10.09.07 13:27:34Hallo,
      der Deal mit Cerberus ist noch nicht in trockenen Tüchern. Weiss gar nicht warum das hier keiner schreibt. Die eventuellen Schwierigkeiten die am Finanzmarkt auftreten gelten auch für Daimler, steht zumindest im Handelsblatt!:keks:
      Avatar
      schrieb am 10.09.07 15:00:51
      Beitrag Nr. 5.824 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.499.411 von Kutschera am 10.09.07 13:43:18das stimmt nicht
      zetsche hat sich doppelt abgesichert
      falls cerberus den deal nicht stemmen
      kann springen bestimmte banken
      ein
      daimler ist den klotz für immer los...
      wäre sonst auch ne katastrophe...
      Avatar
      schrieb am 10.09.07 15:57:00
      Beitrag Nr. 5.825 ()
      bei 64,00 ist ein kauf order für.. 56953 stk
      Avatar
      schrieb am 10.09.07 16:34:57
      Beitrag Nr. 5.826 ()
      Hallo,

      nur eines will ich heute nicht begreifen:
      Warum sind wir Tagesverlierer?

      Marak
      Avatar
      schrieb am 10.09.07 17:02:24
      Beitrag Nr. 5.827 ()
      Habe auch nur dürftige Erklärungen: Stop-Loss-Verkäufe oder aber diese eigentlich nicht so schlimme Meldung:

      DaimlerChrysler-Papiere verbilligen sich um etwa zwei Prozent. Nach der Trennung von Daimler und Chrysler hat sich der US-Gewerkschaftsboss Ron Gettelfinger aus dem Aussichtsrat zurückgezogen. Nachfolger von Gettelfinger wird der brasilianische Arbeitnehmervertreter Valter Sanches.
      Avatar
      schrieb am 10.09.07 17:20:07
      Beitrag Nr. 5.828 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.504.597 von Mavomi am 10.09.07 17:02:2410.09.2007 14:52 Uhr

      Daimler-Chrysler-Scheidung
      Daimler soll Vergangenheit bewältigen
      Zwei Aktionäre und Konzernkritiker lassen nicht locker: Sie wollen den Stuttgarter Autobauer dazu zwingen, angebliche Fehler bei der Fusion mit Chrysler aufzuarbeiten.
      Von Dagmar Deckstein



      Geschiedene Marken: Am 4. Oktober sollen die Aktionäre über die Namensänderung abstimmen. Chrysler soll aus der Firmierung verschwinden.
      Collage: Michael Mainka; Fotos: AP, ddp

      Mit der schieren Namensänderung von "DaimlerChrysler" in "Daimler AG" dürfte es auf der außerordentlichen Hauptversammlung des Stuttgarter Autokonzerns am 4. Oktober nicht getan sein. Erneut will der als Konzernkritiker bekannte Aktionär Ekkehard Wenger das Konzernmanagement dazu zwingen, angebliche Versäumnisse der Vergangenheit aufzuarbeiten, die zu Lasten der Aktionäre gingen.

      Zusammen mit seinem Kollegen Leonhard Knoll verlangt der Würzburger Wirtschaftsprofessor verschiedene Sonderprüfungen, unter anderem zur Fusion mit Chrysler, um mögliche Schadenersatzansprüche gegenüber dem Vorstand und dem Aufsichtsrat klären zu lassen.

      Zum Gegenstand einer solchen Prüfung wollen die beiden Aktionäre aber auch das Aktionärstreffen in Berlin selbst erheben. Sie verlangen Aufklärung darüber, warum das Management "die erheblichen Kosten einer außerordentlichen Hauptversammlung in Kauf genommen habe, statt auf den ordentlichen Hauptversammlungen 2007 oder 2008 einen Beschluss über die Änderung der Firma zu fassen."

      Ebenso hegen sie den Verdacht, dass "gegen viel Geld sinnlose Beratungsleistungen eingekauft wurden, um die sich geradezu aufdrängende Rückkehr zum Traditionsnamen Daimler-Benz unwissenden internationalen Anlegern als scheinbar zweitbeste Wahl 'verkaufen' zu können."



      Daimler-Namensrechte liegen bei Ford
      Zudem halte sich auf den Kapitalmärkten hartnäckig das Gerücht, dass für einen dreistelligen Millionenbetrag erst das Recht erworben werden musste, den Namen "Daimler AG" überhaupt führen zu dürfen. Die Namensrechte an Daimler gehören nämlich seit mehreren Jahrzehnten dem US-Autobauer Ford. Unter dem Markennamen Daimler verkauft die Ford-Tochter Jaguar traditionell eigene Luxusautomobile.

      Wie schon auf der letzten Hauptversammlung Anfang April lassen Wenger und Knoll nicht locker, was die Folgen des Zusammenschlusses von Daimler-Benz und Chrysler 1998 anbetrifft. Geklärt werden soll, ob Vorstand und Aufsichtsrat es unterlassen haben, die damaligen Unternehmenswerte der beiden Firmen genau festzustellen. Wenger und Knoll vermuten, dass als Basis für den Umtauschwert lediglich die Börsenwerte herangezogen worden seien und bei Chrysler ein Zuschlag von annähernd 30 Prozent vorgenommen wurde. "Somit konnte sich auch die Zustimmung einer weit überwiegenden Anzahl von Aktienstimmen nicht auf fundierte Informationen stützen", klagen die beiden Aktionäre in einem ihrer 17 Gegenanträge.



      Doch keine Fusion unter Gleichen
      Im Visier haben Wenger und Knoll immer wieder den früheren Konzernchef Jürgen Schrempp, unter anderem wegen seines Interviews mit der Financial Times im Jahr 2000. In dem hatte er zugegeben, das die "Fusion unter Gleichen" in Wahrheit eine Übernahme Chryslers durch Daimler gewesen sei, worauf der Autokonzern amerikanischen Sammelklägern 300 Millionen Dollar Schadenersatz zahlen musste. In diesem Zusammenhang fordern sie auch den Vertrauensentzug gegen den Gesamtbetriebsratschef und Aufsichtsrat Erich Klemm, weil er vor "Schrempps Misswirtschaft beständig die Augen verschlossen" habe.

      Grundsätzlich kann jeder Aktionär eine Sonderprüfung beantragen. Um eine Ergänzung der veröffentlichten Tagesordnung zu erzwingen, schreibt das Aktiengesetz jedoch vor, dass der Aktionär über einen anteiligen Betrag am Grundkapital von mindestens 500.000 Euro verfügt. Eine Beteiligung in dieser Größenordnung müssen Wenger und Knoll demzufolge halten.

      Damit tatsächlich ein Sonderprüfer eingesetzt wird, muss die Hauptversammlung allerdings mit einfacher Mehrheit dem Antrag zustimmen. Wird er abgelehnt, können Aktionäre, die mehr als ein Prozent des Grundkapitals halten, beim Landgericht Stuttgart die Einsetzung eines Sonderprüfers verlangen. Das hatten Wenger und Knoll im April nicht getan, nachdem ihre Anträge nur fünf Prozent Zustimmung der Aktionäre erhielten.
      Avatar
      schrieb am 10.09.07 18:12:32
      Beitrag Nr. 5.829 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.504.597 von Mavomi am 10.09.07 17:02:24Jo schon seit Tagen Stop-Loss Aktionen. Was steckt dahinter?:look:
      Avatar
      schrieb am 10.09.07 20:04:08
      Beitrag Nr. 5.830 ()
      was denkt ihr wie es morgen aussieht? werden wir vielleicht demnächst wieder die 60 sehen?:rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 10.09.07 20:20:31
      Beitrag Nr. 5.831 ()
      Unter 60 zu vorhersagen, ist keine Kunst. Daimler wird gewaltig runtergeprügelt.:eek:
      Der Neue Markt Wert im DAX:laugh:
      Avatar
      schrieb am 10.09.07 20:32:29
      Beitrag Nr. 5.832 ()
      Deutlich schwächer präsentierte sich auch DaimlerChrysler. Dabei konnte die Aktie nicht von einem Medienbericht profitieren, in dem der DaimlerChrysler Vorstandschef eine geplante Erweiterung der Zusammenarbeit mit dem Münchener Konkurrenten BMW in Aussicht gestellt hatte. Am Ende musste der Wert mehr als 2,6 Prozent abgeben und lag damit nur noch vor Schlusslicht Continental. BMW verlor ebenfalls mehr als 1,4 Prozent.

      10.09.2007 18:09:00 (AKTIENCHECK.DE)
      Avatar
      schrieb am 10.09.07 20:34:10
      Beitrag Nr. 5.833 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.503.884 von Marak am 10.09.07 16:34:57Morgen geht es schön BERGAUF ! Heute Tagesverlierer ohne Grund- morgen wird das Unternehmen Daimler bei einigermaßen guten USA Börsen (nur leicht im Minus) Aktien wieder im Rahmen des Rückkaufprogramms kaufen...

      Die wollen sicher zur IAA am Donerstag einen netten Kurs präsentieren....;)
      Avatar
      schrieb am 10.09.07 20:41:47
      Beitrag Nr. 5.834 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.509.984 von crash4you am 10.09.07 20:34:10Morgen wieder 66 Euro ?!

      IAA- Fantasie und Aktienrückkaufprogramm werden es richten...:D
      Avatar
      schrieb am 10.09.07 20:58:45
      Beitrag Nr. 5.835 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.504.597 von Mavomi am 10.09.07 17:02:24....aus dem Aussichtsrat zurückgezogen. N mal was zum lachen....:D
      Avatar
      schrieb am 10.09.07 20:59:05
      Beitrag Nr. 5.836 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.508.983 von besttrading am 10.09.07 20:04:08Wird ganz gewiss wieder.
      Leider war mein Geiz heute zu groß und ich habe einen limitierten Call nicht bekommen. Schade.
      Avatar
      schrieb am 10.09.07 21:14:37
      Beitrag Nr. 5.837 ()
      Börse kann soo einfach sein......:D
      Avatar
      schrieb am 10.09.07 21:42:29
      Beitrag Nr. 5.838 ()
      Ich versteh gar nicht wer seine Daimler-Aktien verkauft,morgen gehts wieder nach oben
      Avatar
      schrieb am 10.09.07 21:44:45
      Beitrag Nr. 5.839 ()
      Die Verlierer von HEUTE sind die Gewinner von MORGEN....:D
      Avatar
      schrieb am 10.09.07 22:11:41
      Beitrag Nr. 5.840 ()
      :)

      http://boerse.lycos.de/lycos/news.htm?blank=0&id=27359822&r=…

      10.09.2007 - 08:57 Uhr
      ML: Lufthansa/Daimler neu in Europe Most Attractive List


      Merrill Lynch (ML) hat folgende Aktien auf ihre Liste attraktivster europäischer Titel mit hoher Marktkapitalisierung ("Pan European large cap most attractive' list") gesetzt: Lufthansa, Zurich Financial Services, Alpha Bank, Standard Chartered, Invesco und Daimler-Chrysler. Dagegen haben die Analysten folgende Werte von der Liste attraktivster europäischer Titel mit hoher Marktkapitalisierung entfernt: Deutsche Bank, Anglo Irish Bank, Michelin, UBS, Hypo Real Estate und Unicredito Italiano. Auf ihre Liste am wenigsten attraktiver europäischer Titel mit hoher Marktkapitalisierung ("Pan European large cap 'least attractive' list") hat Merrill Lynch folgende Titel gesetzt: Henkel, STMicroelectronics, Cintra, Atlantia und Hermes Intl. Von dieser Liste entfernt haben die Analysten Hanson, Eiffage, Gecina, GlaxoSmithKline und ITV. DJG/oek/cln



      (MORE TO FOLLOW) Dow Jones Newswires

      September 10, 2007 02:57 ET (06:57 GMT)


      Ich habe welche gekauft...da musste der Kurs fallen...:laugh:... aber das wird schon wieder!
      Avatar
      schrieb am 10.09.07 22:53:23
      Beitrag Nr. 5.841 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.512.900 von kiwi07 am 10.09.07 22:11:41Was willt du damit sagen!

      Klingt doch gut!
      Avatar
      schrieb am 11.09.07 06:26:48
      Beitrag Nr. 5.842 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.512.900 von kiwi07 am 10.09.07 22:11:41
      Ja, klingt gut.:)

      Ansonsten wollte ich nur einen Witz loslassen: Wenn ich eine Aktie kaufe, faellt sie :laugh:

      Das scheint ein Naturgesetz zu sein.:laugh:

      Aber Daimler wird uns noch Freude machen, da bin ich mir sicher.
      Gruß
      Avatar
      schrieb am 11.09.07 08:55:36
      Beitrag Nr. 5.843 ()
      Daimler Chrysler kaufen

      Detmold (aktiencheck.de AG) - Die Experten vom "Frankfurter Börsenbrief" empfehlen die DaimlerChrysler-Aktie (ISIN DE0007100000/ WKN 710000) unverändert zu kaufen. Wer nun eine DaimlerChrysler-Aktie erwerbe, turne über einem starken Sicherheitsnetz. Allein bis Jahresende möchten die Stuttgarter, wie man wisse, Aktien im Volumen von rund 3,5 Mrd. Euro kaufen, im nächsten Jahr wolle man dann noch mal bis zu etwa 4 Mrd. Euro drauflegen. Das bedeute eine latente Nachfrage nach Wertpapieren, da Käufe über die Börse abgewickelt werden sollten. Zum Anderen klettere damit tendenziell das Ergebnis je Aktie, da die Titel eingezogen werden sollten. Dieser Rückkauf folge aus einer mehr als komfortablen Bilanzsituation heraus, da die Nettoliquidität im Industriegeschäft mit 13,9 Mrd. Euro angesetzt werde. Dazu komme im Industriegeschäft eine Eigenkapitalquote von 40% oder mehr. Das Geschäft der "neuen" Daimler laufe so gut, dass alle Sachinvestitionen, Forschungs- und Entwicklungs-Aufwendungen sowie Pensionspläne aus dem Cash-flow gezeigt werden könnten. Vielleicht noch wichtiger: Mit der gelungenen Trennung von Chrysler konkretisiere sich der Experten-Ansatz eines Premium-Produzenten, was eine neue Sichtweise auf das Wertpapier erfordere. Nach 5,0 Mrd. Euro beim Ergebnis vor Zinsen und Steuern möchte man in diesem Jahr bei 8,5 Mrd. Euro landen. Im jüngsten Quartal sei man schon auf eine Umsatzrendite von 9% gekommen. Und für das ganze Jahr hänge die Meßlatte für die Eigenkapitalrendite bei mehr als 14%. Lange Zahlenrede, kurzer Sinn: Im aktuellen Kurs sei der Chrysler-Befreiungsschlag noch bei weitem nicht eingearbeitet, und mit einem KGV von etwa 11,6 sei das Papier noch immer günstig. Die Experten vom "Frankfurter Börsenbrief" raten die DaimlerChrysler-Aktie weiter zu kaufen. (Ausgabe 36 vom 08.09.2007) (10.09.2007/ac/a/d)
      Avatar
      schrieb am 11.09.07 10:06:49
      Beitrag Nr. 5.844 ()
      Auf der IAA kann sich DaimlerChrysler endlich ohne den lästigen Klotz am Bein präsentieren. Auch aus dem Firmennamen wird "Chrysler" bald verschwinden, sofern die Aktionäre zustimmen. Werden sie wohl, denn die Aktie hat größtenteils dank des im Mai verkündeten Verkaufs den FTSE-World-Index um 40 Prozent geschlagen. Dazu kommt noch der avisierte Aktienrückkauf für 7,5 Mrd. Euro.

      Wird er umgesetzt, bleibt die Kasse zwar noch gut gefüllt. Doch Zukäufe sind erst einmal tabu, das neue Schlagwort ist Verbesserung der operativen Abläufe. Für den Pkw-Bereich wurden ehrgeizige Ziele vorgegeben. Die Marge aus dem operativen Geschäft soll bis spätestens 2010 von sieben auf zehn Prozent steigen. Zusätzlich steigern Stellenabbau und eine Verschlankung der Produktion die Produktivität. Die just eingeführte neue C-Klasse wird wohl ein Drittel effizienter produziert werden als ihr Vorgänger. Die wichtige Lkw-Sparte - sie steuert mittlerweile ein Viertel des Betriebsgewinns des Konzerns bei - hat es gut weggesteckt, dass die strengeren Abgasvorschriften in den USA der Nachfrage zusetzen.

      Doch der beste Sparkurs macht nicht gegen äußere Einflüsse immun. Daimler wird beim Umsatz weiterhin stärker von Nordamerika abhängen als alle anderen europäischen Massenhersteller. Das gilt speziell für Lkw und Finanzierung. Bei einem Euro, der kurz vor 1,40 $ steht, dürfte kaum ein europäischer Hersteller in den USA Geld verdienen. Vielmehr schaden auf diesem Niveau Zugewinne beim Marktanteil sogar den Margen. Auch an der Heimatfront schlägt der schwache Dollar Wellen: Die Konkurrenz aus Japan verlagert ihr Augenmerk stärker weg von den USA auf Europa.

      Eine Verlangsamung der Weltwirtschaft gefährdet auch das Umsatzwachstum. Ungünstigere Bedingungen am Markt könnten die Kreditnachfrage der Verbraucher dämpfen, und wenn die Kreditaufnahmekosten steigen, leiden womöglich die Gewinne von Daimlers Finanzsparte. Doch trotz aller Sorgen ist Daimler mit seinen Luxusmarken, der höheren Rentabilität und den Barreserven eine gefahrlosere Wette als die Wettbewerber - zumal das KGV von 11 zum 2008er Gewinn dem Mittel für den europäischen Sektor entspricht.


      Der Beginn der IAA scheint die Aktie aber nicht gerade zu beflügeln
      Avatar
      schrieb am 11.09.07 10:19:01
      Beitrag Nr. 5.845 ()
      DJ IAA/MCG hat bislang 30.000 smart-Bestellungen in den USA

      10:10 11.09.07


      FRANKFURT (Dow Jones)--Die Mercedes Car Group (MCG) der DaimlerChrysler AG hat in den USA bislang 30.000 Bestellungen für den Kleinwagen smart erhalten. Das sagte Entwicklungsvorstand Thomas Weber im Vorfeld der Internationalen Automobilausstellung (IAA) in Frankfurt. Der smart soll im ersten Quartal 2008 zum ersten Mal in den US-Markt eingeführt werden. In der Sparte MCG sind die Marken Mercedes-Benz, smart und Maybach zusammengefasst.

      Im August hatte MCG im Vergleich zum Vorjahr mit 7.100 smart rund 3,8% mehr Fahrzeuge abgesetzt als im Vorjahreszeitraum. Aktuell verfügt smart nur über den Zweisitzer \"fortwo\", dessen Nachfolgemodell im April auf den Markt gekommen ist. Die Ausweitung des Fahrzeugangebots um eine Roadster-Version und einen Viersitzer, der bei Mitsubishi Motors produziert worden war, hatte sich als nicht wirtschaftlich erwiesen.

      - Von Alexander Becker, Dow Jones Newswires, +49 (0)89 - 5521 4030

      industry.de@dowjones.com

      (END) Dow Jones Newswires

      September 11, 2007 03:40 ET (07:40 GMT)

      Copyright (c) 2007 Dow Jones & Company, Inc.

      Grüsse, topp2
      Avatar
      schrieb am 11.09.07 11:21:41
      Beitrag Nr. 5.846 ()
      1/2 Euro hochgeschnellt ;)

      Ich habe verkauft - jedesmal wenn ich verkaufe steigt die Aktie . :rolleyes:

      Wenn die Autoaktien nun anziehen wäre jetzt Toyota einen Kauf wert.

      Irgendwie habe ich aber das Gefühl, dass es weiter runter geht
      Avatar
      schrieb am 11.09.07 11:25:23
      Beitrag Nr. 5.847 ()
      es gibt im moment
      keinen attraktiveren
      automobiltital als daimler
      die großen investoren
      werden das hoffentlich
      bald erkennen
      Avatar
      schrieb am 11.09.07 11:34:45
      Beitrag Nr. 5.848 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.524.201 von zehntausend am 11.09.07 11:25:23Daimler: Zetsche kündigt höhere Dividende an - 19 neue Modelle

      FRANKFURT (dpa-AFX) - DaimlerChrysler-Chef Dieter Zetsche hat den Aktionären eine höhere Dividende in Aussicht gestellt. 'Die Perspektiven für eine steigende Dividende sind sehr gut', sagte Zetsche am Dienstag auf der Automesse IAA in Frankfurt. Er hob hervor, dass die Profitabilität von Mercedes-Benz auf einem noch nie dagewesenen Level liege. Zetsche stellte in Frankfurt 19 Automodelle mit besonders verbrauchsarmen Antrieben vor. 'Wir wissen, was die Kunden und die Welt von uns erwartet', sagte der Automanager.

      Er hob hervor, dass in der Kombination von Bluetec- Dieselantrieben und dem Hybrid einen S-Klasse künftig bei respektablen Fahrleistungen nur noch 5,4 Liter Treibstoff verbrauchen werde. Wie viel die Kunden dafür mehr bezahlen müssten, lasse sich derzeit noch nicht exakt definieren. Es komme für Mercedes darauf an, die Kosten für die einzelnen treibstoffsparenden Elemente zu reduzieren.

      Konzernforschungschef Thomas Weber stellte auf der IAA das Forschungsfahrzeug F 700 vor. Die Luxuslimousine mit 258 PS wird von einem 'Diesotto'-Motor angetrieben. Dieser soll künftig die Vorzüge des Diesel (Sparsamkeit) und des Ottomotors (Sauberkeit) vereinen. Zusammen mit einem Hybrid verbrauche der F 700 nur 5,3 Liter Benzin./hd/DP/sf

      Quelle: dpa-AFX
      Avatar
      schrieb am 11.09.07 11:38:24
      Beitrag Nr. 5.849 ()
      zieht schön an :)
      Avatar
      schrieb am 11.09.07 11:39:10
      Beitrag Nr. 5.850 ()
      Datum Zeit Bid Ask
      11.09. 11:38:56 64,87 EUR 64,89 EUR
      Avatar
      schrieb am 11.09.07 11:55:00
      Beitrag Nr. 5.851 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.524.434 von Brainstorm85 am 11.09.07 11:39:10die nachrichtenlage für automobiltitel ist hervorragend
      porsche meldet rekordgewinn, dividendenerhöhung
      bei daimler
      jedoch kommt daimler nicht ans laufen
      wer verkauft denn da wie verrückt?
      Avatar
      schrieb am 11.09.07 13:45:31
      Beitrag Nr. 5.852 ()
      Viele Werte sind schon wieder auf das Niveau vom Dezember 06 oder sogar September 06 zurückgekommen.
      Bei Daimler wird das wohn nur etwas verzögert stattfinden -
      aber es kommt so.

      Avatar
      schrieb am 11.09.07 13:56:42
      Beitrag Nr. 5.853 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.526.751 von Red_Eileen am 11.09.07 13:45:31gerade das ist ein positives zeichen. viele sind soweit zurückgekommen-nur daimler nicht :cool:
      Avatar
      schrieb am 11.09.07 14:11:30
      Beitrag Nr. 5.854 ()
      lassen wir uns mal überraschen ;)
      Avatar
      schrieb am 11.09.07 15:08:00
      Beitrag Nr. 5.855 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.526.751 von Red_Eileen am 11.09.07 13:45:31wieso meinst du dies? hast du begründungen parat, quellen? oder einfach nur wieder so ein schuss aus der hüfte? würde mich mal wirklich interessieren? also dann ein kgv unter 10, aha....
      Avatar
      schrieb am 11.09.07 15:31:23
      Beitrag Nr. 5.856 ()
      der verkaufsdruck auf daimler ist immens
      da muß es doch einen grund geben
      Avatar
      schrieb am 11.09.07 15:40:15
      Beitrag Nr. 5.857 ()
      Daimler startet voraussichtlich erst ab 2008 das Aktienrückkaufprogramm,kam grad auf Bloomberg.Deswegen vielleicht?
      Avatar
      schrieb am 11.09.07 15:55:24
      Beitrag Nr. 5.858 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.524.347 von zehntausend am 11.09.07 11:34:45Ich will wieder meine 2,35 EUR Dividende Herr Zetsche :laugh:
      Avatar
      schrieb am 11.09.07 15:58:46
      Beitrag Nr. 5.859 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.528.754 von zehntausend am 11.09.07 15:31:23habe gelesen das Daimler jetzt Kandidat für Hedge Fonts wird .. dies wenn der Kurs nicht sofort signifikant steigen wird ..
      Avatar
      schrieb am 11.09.07 16:10:02
      Beitrag Nr. 5.860 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.526.945 von Brainstorm85 am 11.09.07 13:56:42und was ist mit vw ?
      Avatar
      schrieb am 11.09.07 16:11:05
      Beitrag Nr. 5.861 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.529.435 von aldeboni am 11.09.07 15:58:46haste ne quelle?
      Avatar
      schrieb am 11.09.07 16:16:59
      Beitrag Nr. 5.862 ()
      Was heißt das für den Kurs,falls Daimler Kandidat für Hedge Fonds wird?
      Avatar
      schrieb am 11.09.07 16:20:02
      Beitrag Nr. 5.863 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.528.980 von OlafKling88 am 11.09.07 15:40:15Das kann ja nur bedeuten, dass der erste Teil schon gekauft wurde, oder?
      Avatar
      schrieb am 11.09.07 16:30:43
      Beitrag Nr. 5.864 ()
      Die Meldung kam auf Bloomberg TV vor einer Stunde,aber auf den News-Seiten hab ich nichts gefunden.Der Kurs steigt jedenfalls wieder,sind jetzt aktuell bei 64,44
      Avatar
      schrieb am 11.09.07 16:31:42
      Beitrag Nr. 5.865 ()
      bei merck ist was los:eek::eek::eek:
      Avatar
      schrieb am 11.09.07 17:00:26
      Beitrag Nr. 5.866 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.528.237 von rots2006 am 11.09.07 15:08:00Sag mal - wie oft ist denn schon ein Aktienanstieg fundamental fundamental begründet woden - und wie oft haben sich die Hoffnungen nicht erfüllt.
      Von diesen fundamentalen und KGV Begründungen als verlässlichen Faktor für einen Anstieg halte ich nicht viel.
      Meine Ansicht ist dass nächstes Ziel der Kurs vom Mai 07 ist.
      Das wären 60 EUR.
      Avatar
      schrieb am 11.09.07 17:10:29
      Beitrag Nr. 5.867 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.531.032 von Red_Eileen am 11.09.07 17:00:26denke auch dass bei dieser unsicheren lage der kurs wieder bei 60 landet was ich zum nachkaufen nutzen werde vielleicht sogar noch tiefer aber wen sich die lage beruhigt sind die 70 wieder schnell erreicht :look::look:
      Avatar
      schrieb am 11.09.07 18:43:00
      Beitrag Nr. 5.868 ()
      Bislang halten die 64 aber ganz gut...:)

      Selbst wenn es in den nächsten Tage oder Wochen nochmals darunter gehen sollte, die mittelfristigen Aussichten sind angesichts steigender Margen und des Aktienrückkaufprogramms weiter ausgesprochen positiv.

      Wenn man dann noch bedenkt, dass Fondsgesellschaften im Dezember zur Portfolio-Bilanz-Aufbesserung die besten Performer eines Jahres kaufen, wozu Daimler ja gehört, sollten mindestens 75 Euro am Jahresende kein Problem sein. Voraussetzung sind natürlich gute Zahlen zum 3. Quartal.
      Avatar
      schrieb am 11.09.07 23:00:39
      Beitrag Nr. 5.869 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.533.838 von Mavomi am 11.09.07 18:43:00Mir wären 75€ am Ende des Monats lieber. Nun seid doch mal wieder optimistisch.

      :)
      Avatar
      schrieb am 12.09.07 06:31:38
      Beitrag Nr. 5.870 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.529.903 von OlafKling88 am 11.09.07 16:16:59Vergiss die Hedge-Fonds für die nächste Zeit. Die können Daimler finaziell nicht (mehr) stemmen ...
      Avatar
      schrieb am 12.09.07 09:33:07
      Beitrag Nr. 5.871 ()
      daimler kämpft gegen den starken euro
      geht der euro ein bissel nach unten
      steigt sie...geht er weiter nach oben
      stagniert daimler...
      mal sehn wo das hinführt...
      lt zetsche ist daimler aber gut abgesichert...
      Avatar
      schrieb am 12.09.07 09:35:17
      Beitrag Nr. 5.872 ()
      "Hedge-Fonds machen Druck auf Daimler"

      FRANKFURT -

      An DaimlerChrysler beteiligte Hedge-Fonds wollen die künftige Führung des Autobauers offenbar rasch zur Aufgabe des verlustreichen Kleinstwagenherstellers Smart drängen. Die Fonds wollten den designierten Vorstandschef Dieter Zetsche in dieser Sache in die Zange nehmen, zitierte die "Frankfurter Allgemeine Zeitung" nicht näher genannte Finanzkreise. Investmentbankern zufolge hielten Hedge-Fonds inzwischen 20 Prozent der Aktien von DaimlerChrysler.
      rtr

      erschienen am 24. August 2005
      Avatar
      schrieb am 12.09.07 09:37:11
      Beitrag Nr. 5.873 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.542.393 von Red_Eileen am 12.09.07 09:35:17
      das ist längst vergangenheit
      und smart ist längst in der
      gewinnzone
      Avatar
      schrieb am 12.09.07 09:43:24
      Beitrag Nr. 5.874 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.542.393 von Red_Eileen am 12.09.07 09:35:17Außerdem steht da 2005, was soll die Info?
      Avatar
      schrieb am 12.09.07 09:43:51
      Beitrag Nr. 5.875 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.542.393 von Red_Eileen am 12.09.07 09:35:17hier im forum waren auch schon
      mal anspruchsvollere beiträge
      marak wo bist du
      gibts was neues bei daimler?
      Avatar
      schrieb am 12.09.07 10:00:52
      Beitrag Nr. 5.876 ()
      Wenn die Verkäufe der letzten Tage zum Aufbau von Shortpositionen sind, wird es kurzfristig wieder aufwärts gehen.
      Shortpositionen müssen i.d.R. nach 2 bis 4 Tagen gedeckt werden.
      Schaun wir mal.;)
      Avatar
      schrieb am 12.09.07 10:11:15
      Beitrag Nr. 5.877 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.542.684 von phoenyx am 12.09.07 10:00:52Weiss jemand wo man die Größe der short interests von Daimler nachrecherchieren kann?
      Avatar
      schrieb am 12.09.07 10:11:54
      Beitrag Nr. 5.878 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.529.758 von rots2006 am 11.09.07 16:11:05ich wollte nichts behaupten .. ich wollte nur fragen ob da Hedge Fonds bei Daimler im Spiel sind .. sonst nix .. die Quelle war eine Website, weiß aber nicht mehr welche ..
      Avatar
      schrieb am 12.09.07 10:15:48
      Beitrag Nr. 5.879 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.542.798 von einsatz am 12.09.07 10:11:15Ist nur eine Vermutung von mir.:cool:
      Avatar
      schrieb am 12.09.07 10:17:28
      Beitrag Nr. 5.880 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.542.804 von aldeboni am 12.09.07 10:11:54Hedgefonds sind in der Regel fast überall investiert.
      Avatar
      schrieb am 12.09.07 10:26:52
      Beitrag Nr. 5.881 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.542.848 von phoenyx am 12.09.07 10:15:48An der NYSE waren im Juli 2007 z.B. rund 31 Mill. Aktien leerverkauft.

      http://www.nyse.com/marketinfo/datalib/1022221393023.html#mo…

      PDF Juli 2007 Seite 14 DCX

      So etwas würde ich gerne mal für den Dax sehen.
      Avatar
      schrieb am 12.09.07 10:33:55
      Beitrag Nr. 5.882 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.542.976 von einsatz am 12.09.07 10:26:52Wie gesagt, nur eine Vermutung. OBV verändert sich nicht wesentlich.
      Avatar
      schrieb am 12.09.07 11:45:25
      Beitrag Nr. 5.883 ()
      Wie schon am Montag ist der Kurs zunächst an der 63,80 abgeprallt und liegt nun wieder bei 64. Das kann man als Bodenbildung sehen.

      Wenn die 63,80 weiter halten, könnte die Aktie sich meiner Meinung nach weiter stablisieren und dann Ende dieser/Anfang nächste Woche wieder Richtung 66, dann 68 ansteigen.

      Wenn das Niveau jedoch wider Erwarten bricht, dann kann es noch mal einen kleinen Rutsch geben. Die erwartete Zinssenkung in den USA sollte jedoch die Aktienmärkte vorerst nicht weiter unter Druck setzen, sodass ich dieses negative Szenario für weniger wahrscheinlich halte.
      Avatar
      schrieb am 12.09.07 11:58:37
      Beitrag Nr. 5.884 ()
      Hallo zusammen,

      immer wieder interessant, was vor Jahren mal so alles veröffentlicht wurde.
      Was gibt es denn wirklich Neues?

      Chrysler wird mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit ein profitables Unternehmen und, wenn mich nicht alles täuscht lauten die Überschriften in einigen Jahr(oder auch kürzer) wie folgt: „Chrysler erfolgreich saniert“,“ Chrysler legt in Russland, Indien und China massiv zu“, „DAI Anteil an Chrysler wird mehr und mehr wert“, „Cerberus bringt Chrysler erneut an die Börse“, „Einstieg bei Chrysler für Daimler zu teuer“, „DAI verkauft seine Chrysleranteil von 20 % für sensationelle xy Euro“ usw.

      Aber, das alles soll uns erstmal wenig interessieren!

      Auch auf die Gefahr hin, dass ich mich wiederhole führe ich nochmals aus:

      Daimler kostet im Moment so round about 65 Euro, Die Dividende wird deutlich gesteigert, evtl. gibt es eine Sonderdividende, es läuft ein Aktienrückkaufprogramm welches evtl. noch aufgestockt wird, die Profitabilität wächst und wächst, die Gewinne steigen, neue Volumenmodelle in der Pipeline, erstklassiges Management, schuldenfrei, Cashflow ohne Ende, besser Bonitäten rund um alle ratings, Forschungsaufgaben werden zur Technologieführerschaft gesteigert, und bla bla bla.

      Für mich beginnt die DAI story erst jetzt. Der Chryslerverkauf war nur das Overtürchen zu dem ganzen Thema.
      Ich gebe zu, dass ich vom Markt hinsichtlich des Kursverlaufes bei der Nachrichtenlage momentan schon mehr erwartet hätte. Kontraproduktiv ist z.B. Ölpreis, Eurokurs, Gesamtmarkt!
      Aber jetzt sollte doch mal jeder im stillen Kämmerchen in Ruhe nachdenken:
      Eine Steigerung der Divi auf 2,25-3 euro ist realistisch. Was kann da bei 65 Euro schief gehen?? Die DAI kann man liegen lassen so lange man will, irgendwann ist der Kurs auf 120 -oder was weiß denn ich- und in Addition aus DIVI und Schlafcomfort hat man relativ stressfrei an der story partizipiert. Das wäre meine Art, in Aktien anzulegen. Dazu braucht man natürlich Zeit!
      Trotzdem gebe ich zu, dass die „Abgänge“ nach unten zwischendurch immer wieder nervig sind!

      Gruß

      marak

      PS. Die evtl. Zinssenkung und das Steigen des Euros sind für DAI nur bedingt positiv!
      Avatar
      schrieb am 12.09.07 12:23:52
      Beitrag Nr. 5.885 ()
      Mit einem Kursplus von 8 Prozent auf Sicht von fünf Monaten entwickelte sich der Kurs
      immerhin etwas besser als der Marktdurchschnitt (DAX: +2 Prozent). Kurzfristig, auf Sicht
      von 10 Tagen, verteuerte sich die Aktie im Marktvergleich sogar deutlich überproportional.
      Mit zuletzt 43 Punkten im RSI-15 (Relative Stärke Index 15-Tage) ist der Kurs momentan
      technisch bzw. marktpsychologisch kurzfristig wieder recht günstig bewertet,
      s.a. http://www.traducer.de/star/include/acte_c.htm


      Gruß tf
      Avatar
      schrieb am 12.09.07 12:25:12
      Beitrag Nr. 5.886 ()
      Kein Aufschwung auf dem deutschen Automarkt

      Privatkundenanteil sinkt auf 38,9 Prozent

      Die Zahl der deutschen Pkw-Neuzulassungen ist im August verglichen mit dem Vorjahresmonat um 2,2 Prozent gesunken. Wie das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) am Mittwoch mitteilte, wurden insgesamt 239.381 Personenwagen erstmals registriert.

      Der Rückgang war zwar geringer als in den vorangegangenen Monaten, eine wirkliche Marktbelebung ist aber nach wie vor nicht zu erkennen. Das Minus fiel letztendlich deutlicher aus als die am Dienstag vom Verband der Automobilindustrie (VDA) prognostizierten 1,5 Prozent. Die Jahresbilanz bleibt mit minus 7,6 Prozent von Januar bis August klar negativ.


      Smart-Absatz legt deutlich zu

      Unter den deutschen Herstellern glänzte wie schon im Juli Smart mit hohen Neuzulassungszahlen. Der Kleinwagenhersteller verkaufte 24,6 Prozent mehr Autos als im August 2006. Auch BMW/Mini (plus 10,5 Prozent), Mercedes (plus 9,7 Prozent) und Porsche (plus 1,5 Prozent) konnten ihren Absatz steigern.

      Während das Minus im Vergleich zum Vorjahresmonat bei Volkswagen mit 1,4 Prozent noch unter dem Marktdurchschnitt lag, mussten Audi (minus 2,7 Prozent) und Opel (minus 8,9 Prozent) deutlich rückläufigere Zahlen hinnehmen. Schlusslicht Ford verkaufte 18,6 Prozent weniger Pkw als im August 2006.


      38,9 Prozent private Pkw-Neuzulassungen

      Wie das KBA außerdem mitteilte, sank der Anteil der Privatkäufer im abgelaufenen Monat auf 38,9 Prozent. Auch der Dieselanteil (46,8 Prozent) ist wieder gefallen. Die Zahl der Pkw-Besitzumschreibungen ging nur leicht um 0,4 Prozent zurück, blieb aber in der Jahresbilanz von Januar bis August mit minus 4,3 Prozent immer noch deutlich rückläufig.

      Gewinner und Verlierer
      Deutsche Pkw-Neuzulassungen August 2007
      (nur Marken mit mind. 1,0 Prozent Marktanteil)

      Marke %Differenz Aug.'07/'06
      Suzuki +56,1
      Smart +24,6
      Seat +14,1
      Fiat +13,1
      BMW/Mini +10,5

      Nissan -13,5
      Honda -15,2
      Ford -18,6
      Kia -20,5
      Mazda -24,2



      Andreas Wehner

      05.09.2007



      Was nützen die schönsten Automodelle wenn sie mangels Kaufkraft nicht mehr erworben werden können.
      Die MWST - Erhöhung wirkt sich nun aus.
      Der Aufschwung kommt beim Bürger nicht an, dafür hat unsere
      neoliberale Politik schon gesorgt.
      Nichts wird besser in unserem Land sondern eher schlechter.
      Avatar
      schrieb am 12.09.07 13:00:20
      Beitrag Nr. 5.887 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.544.172 von Marak am 12.09.07 11:58:37läuft b ereits der aktienrückkauf
      oder kommt der noch
      habe mal im netz gelesen
      dass sofort nach bekanntgabe
      damit angeblich gestartet
      werden sollte...
      aber hier im netz hat jmd was gegenteiliges
      geschrieben
      dasss der wohl erst nächstes jahr stattfinden
      wird...
      Avatar
      schrieb am 12.09.07 13:19:51
      Beitrag Nr. 5.888 ()
      Klar zu sehen ist nur, daß gekauft wird. Weiterhin, daß das Ask immer vollgestellt wird, um den Kurs unten zu halten, also auch viel Kohle investiert wird. :look:
      Avatar
      schrieb am 12.09.07 13:45:18
      Beitrag Nr. 5.889 ()
      DJ IAA/Daimler-CEO sieht gute Chancen für höhere Dividende (zwei)

      Zetsche wies in diesem Zusammenhang darauf hin, dass das Ende August angekündigte Aktienrückkaufprogramm über 7,5 Mrd EUR unverändert Vorrang habe.

      Zetsche bekräftigte, dass er in diesem Jahr keine Auswirkungen der US-Subprime-Krise auf den Fahrzeugabsatz in den USA erwarte. Für das kommende Jahr rechne er lediglich mit geringfügigen Belastungen. Eine Rezession in den USA halte er für sehr unwahrscheinlich, fügte der Vorstandsvorsitzende hinzu.

      Quelle: http://www.visavis.de/modules.php?name=djnews&djn_id=23826
      Avatar
      schrieb am 12.09.07 13:46:25
      Beitrag Nr. 5.890 ()
      boerse-stuttgart: euwax trends am Morgen – DAX geht schwächer in den Handelstag


      Der DAX ging schwächer in den heutigen Handelstag und notierte am Morgen bei 7.435 Punkten mit 22 Zählern bzw. 0,3 Prozent im Minus. Am Segment EUWAX agierten die Anleger weiterhin sehr zurückhaltend. Vielleicht waren einige Marktteilnehmer auch enttäuscht darüber, dass sich US-Notenbank-Präsident Ben Bernanke gestern in Berlin nicht öffentlich zur US-Hypothekenkrise äußerte. Börsianer gehen aber davon aus, dass er die Problematik im direkten Gespräch mit Bundeskanzlerin Angela Merkel besprochen hat.

      Eine Anlegertendenz beim Derivatehandel war in Bezug auf den DAX aufgrund der geringen Umsätze zunächst kaum erkennbar.

      Nachdem die DaimlerChrysler-Aktie im gestrigen Tagesverlauf deutlich im Plus notierte, gab sie heute wieder nach. Das Papier lag am Morgen bei 63,81 Euro mit 1,1 Prozent im Minus. Auf diesem Niveau wurden aber erst recht Long-Positionen aufgebaut. Offenbar erhoffen sich die Investoren auch von der bereits für Fachbesucher eröffneten Internationalen Automobilausstellung IAA in Frankfurt positive Nachrichten. Vorstandschef Dieter Zetsche zeigte außerdem in einem Interview seine Bereitschaft, gemeinsam mit der EU nach Lösungsmöglichkeiten im Streit um die neuen Abgasbestimmungen zu suchen.

      Der Goldpreis ist fast wieder auf das Niveau vom Mai 2006 gestiegen. Am Morgen kostete die Feinunze Gold in London 713 US-Dollar. Das Rekordhoch des Euro (1,3880 US-Dollar) dürfte hier zusätzlich für Unterstützung gesorgt haben. Die Edelmetallpreise verzeichnen seit Mitte August einen stetigen Aufwärtstrend. An der Börse Stuttgart waren vor allem K.O.-Calls auf Gold gesucht. Einige Anleger nahmen aber auch Gewinne mit.

      12.09.2007 13:05 © boerse.de
      Quelle: http://nachrichten.boerse.de/background.php3?text=marktberic…
      Avatar
      schrieb am 12.09.07 13:53:22
      Beitrag Nr. 5.891 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.544.918 von zehntausend am 12.09.07 13:00:203 Mrd. dieses Jahr und 3,5 Mrd. nächstes Jahr, oder umgekehrt, ich bin mir nicht mehr ganz sicher
      Avatar
      schrieb am 12.09.07 14:00:54
      Beitrag Nr. 5.892 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.545.570 von einsatz am 12.09.07 13:53:224 nächstes
      aber wann startet der aktienrückkauf
      Avatar
      schrieb am 12.09.07 14:16:59
      Beitrag Nr. 5.893 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.545.709 von zehntausend am 12.09.07 14:00:54Voraussichtlich ab April 2008,so kam es gestern bei Bloomberg
      Avatar
      schrieb am 12.09.07 14:23:04
      Beitrag Nr. 5.894 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.545.570 von einsatz am 12.09.07 13:53:22Das Aktienrückkaufprogramm wird über die Börse abgewickelt. In Ausübung der Ermächtigung der Hauptversammlung vom 4. April 2007 werden knapp 10% der ausstehenden Aktien im Gegenwert von bis zu 7,5 Mrd. € erworben. Damit soll das von der Hauptversammlung gesetzte Volumen voll ausgeschöpft werden. Dabei sollen bis Ende dieses Jahres eigene Aktien im Wert von rund 3,5 Mrd. € erworben werden. Bis Ende August 2008 ist der Erwerb weiterer Aktien im Gegenwert von bis zu ca. 4 Mrd. € vorgesehen, soweit die Ergebnissituation den Erwartungen für das Jahr 2007 entspricht. Das Programm ist bis Ende August 2008 befristet.
      Avatar
      schrieb am 12.09.07 14:28:54
      Beitrag Nr. 5.895 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.546.231 von Mavomi am 12.09.07 14:23:04Ja genau so war es, danke

      :)
      Avatar
      schrieb am 12.09.07 16:05:28
      Beitrag Nr. 5.896 ()

      Der Rückkauf wird unter Führung eines Kreditinstituts erfolgen, das seine Entscheidung über den Zeitpunkt der einzelnen Rückkäufe unabhängig und unbeeinflusst von der DaimlerChrysler AG trifft.


      http://www.daimlerchrysler.com/dccom/0-5-939299-49-939301-1-…

      Das zum Thema Aktienrückkauf.

      Gruss, topp2
      Avatar
      schrieb am 12.09.07 16:06:27
      Beitrag Nr. 5.897 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.546.231 von Mavomi am 12.09.07 14:23:04Deine Angaben sind korrekt und decken sich haargenau mit einem Bericht aus der WELT vor einigen Tagen. Trotz eines immer weicher werdenden Dollars und der Bankenkrisen wundert mich aber, dass eine derart gewaltige Rückkaufaktion keine steigenden Kurse auslöst.

      3,5 Mia.€ entsprechen bei 76 Handelstagen bis Ende d.J. und einem Kurs von etwa 64 € einem täglichen Handelsvolumen von ca. 46.053 Mio. € bzw. ca. 719.578 gehandelten Aktien pro Tag! Das ist auch bei einem täglichen Durchschnittsvolumen von 6 - 6,5 Mio. Stück eine ganze Menge und müsste sich m.E. weitaus positiver als bisher gesehen auf den Kurs auswirken. Alleine die Einziehung dieses Teilpaketes von 3,5 Mia. € würde ja - einen etwa gleichbleibenden Kurs von ca. 64 € vorausgesetzt - das Gesamtvolumen von ca. 1.027 Mia. Aktien um ca. 54,7 Mio. Stück vermindern. Hinzu kommt der gestrige Hinweis von Zetsche über eine anzuhebende Dividende, die durchaus wieder auf den Stand von 2001 mit 2,30 € gebracht werden dürfte. Gibt es hierzu auch andere Meinungen?

      Beste Grüße KP
      Avatar
      schrieb am 12.09.07 16:26:46
      Beitrag Nr. 5.898 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.547.948 von topp2 am 12.09.07 16:05:28Vielen Dank für diesen Hinweis, der sich zeitlich mit meinen Berechnungen überschnitten hat. Ich hatte quasi unterstellt, dass noch keine Rückkäufe getätigt worden seien. Umso enttäuschender ist der Kursverlauf.

      Beste Grüße KP
      Avatar
      schrieb am 12.09.07 16:26:58
      Beitrag Nr. 5.899 ()
      was ist das für eins cheiß von WO hier!!!! ich will ins usxp-board und lande pausenlos bei daimler-chrysler!!!


      H I L F E !!!!!!!!!!!!!!!!!!!


      kann denn kien techniker das problem lösen???????? :mad::mad::mad::mad::mad::mad:
      Avatar
      schrieb am 12.09.07 16:39:30
      Beitrag Nr. 5.900 ()
      Was heit denn cheiß? Gibt es hier nur Analphabeten?Scheiss
      Avatar
      schrieb am 12.09.07 16:40:14
      Beitrag Nr. 5.901 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.548.269 von joelu am 12.09.07 16:26:58Hier ist es doch auch schön.
      :laugh::laugh::laugh:

      In dieser Aktie liegt die Zukunft (auch wenn es heute nicht so ausschaut).
      Avatar
      schrieb am 12.09.07 16:40:42
      Beitrag Nr. 5.902 ()
      Ich denke, dass man durchaus Interesse hat, günstig zurückzukaufen.
      Vielleicht erhofft man sich sogar einen weiteren Rücksetzer der Kurse (bsp. die kommende Bekanntgabe der Anzahl der Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe in den U.S.A.). Auffällig sind auch die zurückhaltenden Äußerungen auf der I.A.A. seitens des Managements. Hier gibt es doch im Moment nicht wirklich neues zu verdauen. Die Aktie wird allerorts analysiert und angepriesen. Ich denke, wir werden noch sehr schöne Kursentwicklungen sehen.

      Was mich am meisten ärgert ist die verhaltene Entwicklung des DAX. Während der Dow bereits die Hälfte seiner Korrektur verdaut hat, sind wir in Germany erst bei 1/3. Und das, obwohl wir deutlich bessere Konjunkturaussichten haben. That´s Germany.
      Avatar
      schrieb am 12.09.07 17:03:14
      Beitrag Nr. 5.903 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.547.964 von Kartoffelpürree am 12.09.07 16:06:27meinungen kannste haben


      spätestens wenn 100% der investierten analysten sagen kaufen, dann sollte man eher verkaufen.

      allgemein ist daimler genauso ausgereizt wie vw.
      wo sollen den zukünftige gewinnsteigerungen herkommen?
      das aktienrückkaufprogramm ist wohl schon mehr als eingepreist!
      Avatar
      schrieb am 12.09.07 17:34:11
      Beitrag Nr. 5.904 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.548.879 von Hendrix_Q am 12.09.07 17:03:14-> wo sollen den zukünftige gewinnsteigerungen herkommen?

      durch reissenden Absatz. Habe zufällig von einem Daimler-Beschäftigten gehört, dass sie mit der Produktion der Motoren für vorbestellte Modelle kaum nachkommen.

      -> das aktienrückkaufprogramm ist wohl schon mehr als eingepreist!

      der Aktienrückkauf wird das Angebot an Aktien verengen. Bei gleichbleibender Nachfrage sollte das einen höheren Preis (Kurs) zur Folge haben.

      Meine Meinung, keine Kaufempfehlung :cool:
      Avatar
      schrieb am 12.09.07 17:47:39
      Beitrag Nr. 5.905 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.549.370 von Heuschrecke007 am 12.09.07 17:34:11-> wo sollen den zukünftige gewinnsteigerungen herkommen?

      durch reissenden Absatz. Habe zufällig von einem Daimler-Beschäftigten gehört, dass sie mit der Produktion der Motoren für vorbestellte Modelle kaum nachkommen.

      absatzzahlen sprechen aber eine andere sprache

      -> das aktienrückkaufprogramm ist wohl schon mehr als eingepreist!

      der Aktienrückkauf wird das Angebot an Aktien verengen. Bei gleichbleibender Nachfrage sollte das einen höheren Preis (Kurs) zur Folge haben.

      wer sollte denn noch kaufen wenn alle grossen schon längst fett drinstecken und der finger schon über der sell taste schwebt?
      Avatar
      schrieb am 12.09.07 17:58:19
      Beitrag Nr. 5.906 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.549.621 von Hendrix_Q am 12.09.07 17:47:39-> wo sollen den zukünftige gewinnsteigerungen herkommen?

      durch reissenden Absatz. Habe zufällig von einem Daimler-Beschäftigten gehört, dass sie mit der Produktion der Motoren für vorbestellte Modelle kaum nachkommen.

      absatzzahlen sprechen aber eine andere sprache

      Ähm, eigentlich sprechen sie genau diese Sprache:

      http://www.wiwo.de/pswiwo/fn/ww2/sfn/buildww/id/126/id/30390…


      -> das aktienrückkaufprogramm ist wohl schon mehr als eingepreist!

      der Aktienrückkauf wird das Angebot an Aktien verengen. Bei gleichbleibender Nachfrage sollte das einen höheren Preis (Kurs) zur Folge haben.

      wer sollte denn noch kaufen wenn alle grossen schon längst fett drinstecken und der finger schon über der sell taste schwebt?

      zunächst mal eine Bank im Auftrag von Daimler selbst. Dann, bei anziehenden Kursen, alle Kleinen - und die grossen werden aus gleichem Grund ihre Finger schön von der Tastatur lassen
      Avatar
      schrieb am 12.09.07 18:00:34
      Beitrag Nr. 5.907 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.549.621 von Hendrix_Q am 12.09.07 17:47:39Hallo hendrix,

      wühle dich mal durch die Finanzseiten zu MCG!
      Deine Ausführungen zu Gewinn und Absatzzahlen erfüllen nicht den Sachstand für eine geordnete Diskussion:laugh::laugh::laugh:

      Locker bleiben :D

      Liebe Grüße

      Marak
      Avatar
      schrieb am 12.09.07 18:02:39
      Beitrag Nr. 5.908 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.549.773 von Heuschrecke007 am 12.09.07 17:58:19Hallo Heuschrecke!

      Richtig!!!
      Marak, der meint: Gut das es noch soviele Pessimisten zu DAI gibt!!:D
      Avatar
      schrieb am 12.09.07 18:05:13
      Beitrag Nr. 5.909 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.549.773 von Heuschrecke007 am 12.09.07 17:58:19http://au.biz.yahoo.com/070908/30/1dzq5.html

      ...
      But the results could not lift its January-August sales, which at 817,600 were still down from 818,200 a year earlier.....


      tja man sollte eben das ganze jahr betrachten und nicht nur einen monat:laugh:
      Avatar
      schrieb am 12.09.07 18:12:51
      Beitrag Nr. 5.910 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.549.894 von Hendrix_Q am 12.09.07 18:05:13Hallo Hendrix,

      auch da hast du einen dicken Platten!:D

      Nehme bitte die Petitesse zur Kenntnis, dass der Smart Forttwo und das neu erwartete Smart Modell in der MCG zu berücksichtigen sind:
      Du redest vom ganzen Jahr: Bitteschön! Die neuen Modelle ala C und so weiter laufen erst an!
      Der Absatz stockt nur in Deutschland, das ist keine Frage!
      Aber selbst dort werden die neuen Modelle die Wende bringen!

      Gruß
      Marak, der noch sagt:Kaufe im Moment keine DAI, warte bitte bis über Hundert, da habe ich mehr von:laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 12.09.07 18:37:48
      Beitrag Nr. 5.911 ()
      Schöne inverse Schulter-Kopf-Schulter-Formation im Tageschart heute. Man könnte vorsichtig behaupten, dass leicht steigende Kurse möglich wären; wäre da nicht die extreme Unsicherheit an den Weltbörsen, was jede kurzfristige Vorhersage schwierig macht.
      Avatar
      schrieb am 12.09.07 19:22:39
      Beitrag Nr. 5.912 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.550.391 von Mavomi am 12.09.07 18:37:48Was soviel heisst wie "kräht der Hahn aufm Mist ändert sich das Wetter
      oder bleibt wie es ist" oder soll das heissen "DAI könnte steigen
      oder auch fallen" ??? :laugh:
      Sorry nicht böse gemeint, aber ich habe für Charts nicht viel übrig ...
      Avatar
      schrieb am 12.09.07 22:06:41
      Beitrag Nr. 5.913 ()


      Daimler hat sich seit anfang des Jahres 2006 sehr gut erholt.
      Avatar
      schrieb am 13.09.07 08:55:30
      Beitrag Nr. 5.914 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.549.894 von Hendrix_Q am 12.09.07 18:05:13wow, 600 autos weniger, das ist ja fast schon ein grund warum der kurs um die hälfte einbrechen sollte ...

      lachhaft deine ausführungen.
      Avatar
      schrieb am 13.09.07 11:59:15
      Beitrag Nr. 5.915 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.555.481 von steini69 am 13.09.07 08:55:30DaimlerChrysler Kursziel 80 Euro

      13.09.2007
      Der Aktionär

      Kulmbach (aktiencheck.de AG) - Die Experten vom Anlegermagazin "Der Aktionär" sehen für die Aktie von DaimlerChrysler (ISIN DE0007100000 / WKN 710000) ein Kursziel in Höhe von 80 Euro.

      Wenn die Internationale Automobilausstellung am 13. September ihre Pforten öffne, würden mehr als 700 neue Modelle und Studien, darunter 88 Weltpremieren, auf die Besucher warten. Mercedes-Benz beanspruche traditionell auf der weltweit größten Automesse mit der Festhalle am Haupteingang den größten Raum. Dieter Zetsche, Unternehmenschef von DaimlerChrysler, verspreche mit 18 Öko-Modellen sowie neuen Motorkonzepten ferner "den grünsten IAA-Auftritt aller Zeiten". Dabei stehe die spritsparende Diesel-Technologie BlueTec im Mittelpunkt der Öko-Offensive der Stuttgarter.

      Anzeige


      Die jüngsten Absatzzahlen aus den USA würden belegen, dass die Trennung von Chrysler eine richtige Entscheidung gewesen sei. Während Mercedes-Benz im August 1,8 Prozent mehr Fahrzeuge abgesetzt habe, seien die Verkäufe von Chrysler wiederholt um 6,1 Prozent eingebrochen.

      Die Deutsche Bank zeige sich extrem bullish für die DaimlerChrysler-Aktie. In Anbetracht einer Produktoffensive sowie weiterer Kosteneinsparungen würden die Deutsche Bank-Analysten den Stuttgartern steigende Margen zutrauen und hätten in ihrer jüngsten Analysten das Kursziel von 86 Euro auf 100 Euro erhöht.

      Die Experten von "Der Aktionär" sehen für die DaimlerChrysler-Aktie ein Kursziel von 80 Euro. Zur Absicherung sollte ein Stoppkurs bei 52 Euro platziert werden. (Ausgabe 38) (13.09.2007/ac/a/d)
      Avatar
      schrieb am 13.09.07 13:40:41
      Beitrag Nr. 5.916 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.558.276 von zehntausend am 13.09.07 11:59:15daimler kommt endlich inne puschen
      zumindest sind die 65 in reichweite
      und nicht mehr die 63 :-)
      nächste woche donnerstag bin ich auf der iaa
      und möchte den kurs gen 70 sehen
      Avatar
      schrieb am 13.09.07 14:03:52
      Beitrag Nr. 5.917 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.558.276 von zehntausend am 13.09.07 11:59:15Ich hab seit 1 Woche nen KO Schein mit KO bei ca. 62 drinne liegen. Der küt jetzt richtig gut ...

      Weiter so. Ich will die 80 EURO in 2 Wochen sehen !!!!!

      Steini
      Avatar
      schrieb am 13.09.07 14:36:46
      Beitrag Nr. 5.918 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.559.871 von steini69 am 13.09.07 14:03:52hab den gleichen schein, bin mit 66 zufrieden :D
      Avatar
      schrieb am 13.09.07 14:38:04
      Beitrag Nr. 5.919 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.560.320 von rodgerhodger am 13.09.07 14:36:46Das mit "den grünsten IAA-Auftritt aller Zeiten" war sicher anders gemeint, aber ich sehe nur grüne Pfeile!;)
      Avatar
      schrieb am 13.09.07 14:55:39
      Beitrag Nr. 5.920 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.560.340 von Snowy58 am 13.09.07 14:38:04heute gehts ab:-)

      be long - stay strong ...

      das wichtigste ist, dass man jetzt ruhig bleibt ...

      die zittrigen werden weiter verkaufen ...

      die harten kommen nicht nur in den garten ...
      sondern auch in den genuss höherer kurse
      Avatar
      schrieb am 13.09.07 14:57:28
      Beitrag Nr. 5.921 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.560.637 von TheBrokerbitch am 13.09.07 14:55:39ganz deiner meinung...
      schön mal wieder von dir zu lesen :p
      Avatar
      schrieb am 13.09.07 15:03:34
      Beitrag Nr. 5.922 ()
      kurzer halt bei 65,4, von mir aus können wir heute die 66 knacken..., bin mal gespannt, immer schön stop nachziehen..., bin zu speku unterwegs :D

      brokerbitch=hotbitch ;)
      Avatar
      schrieb am 13.09.07 15:29:35
      Beitrag Nr. 5.923 ()
      ich präsentiere hier mal mein szenario

      nach dem 7,5 mrd € rückkauf folgen die nächsten "antriebe"

      anhebung der dividende auf 2,50 € verbesserung des jahresgewinns auf 9 mrd ..
      erweiterung des rückkaufprogramms um weitere 3 mrd. ...

      4 mrd. werden zum rückkauf von anleihen verwendet und

      chrysler 20% beteiligung wird gewinn abwerfen ...
      9 monatskursziel:120€ ...
      Avatar
      schrieb am 13.09.07 15:55:39
      Beitrag Nr. 5.924 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.561.165 von TheBrokerbitch am 13.09.07 15:29:35Ja und die schlechter gestimmten Banken müssten dann, ob sie wollen oder nicht, ihr Kursziel anheben.
      Avatar
      schrieb am 13.09.07 16:00:31
      Beitrag Nr. 5.925 ()
      wie kriegen wir daimler heut auf 66 gepuscht :lick:
      Avatar
      schrieb am 13.09.07 16:05:24
      Beitrag Nr. 5.926 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.561.689 von zehntausend am 13.09.07 16:00:31ohne mithilfe von amerika bestimmt nicht
      schade
      Avatar
      schrieb am 13.09.07 16:05:48
      Beitrag Nr. 5.927 ()
      na ja ... die banker eben ...
      denkst du ein banker, der es richtig drauf hat,
      bleibt bei der bank?

      im rahmen der mifid ist es heutzutage einfach sich als
      anlageberater selbständig zu machen...


      der großteil der analysten ist schlecht ...
      würden die banken nicht an den transaktionen verdienen sondern nur an der performace, würde es schlecht aussehen...

      es fehlen wahre performer.. an allen ecken und enden...

      ich habe eins geduld ... und die wird sich bei daimler mehr als nur auszahlen:-)


      die daimler wird für ihre aktionäre bald die beste hure im stall...
      einen derartigen income werden nur wenige gesellschaften ihren anteilseignern präsentieren können.

      kursziel 120 € ich rechne im jahre 2010
      mit einer dividende von 5,50 €
      Avatar
      schrieb am 13.09.07 16:28:44
      Beitrag Nr. 5.928 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.561.781 von TheBrokerbitch am 13.09.07 16:05:48Für mich könnte es etwas schneller gehen, Vorhersagen für 2010 machen wenig Sinn.
      Momentan hängt alles davon ab wie lange die Finanzkrise noch Ihre Spuren hinterlässt. Vielleicht geht es ja nächste Woche auch richtig ab, wer weiß.
      :)
      Avatar
      schrieb am 13.09.07 16:36:03
      Beitrag Nr. 5.929 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.562.182 von einsatz am 13.09.07 16:28:44kursziel 120 €

      DAUSEND!!!
      Avatar
      schrieb am 13.09.07 18:04:35
      Beitrag Nr. 5.930 ()
      das kz von 90 wird mit sicherheit bis ende 2008 erreicht, alles andere wird sich zeigen..., daimler hat durch die fusion stagniert, nachholbedarf "oho"...

      die zinssenkung am dienstag dürfte den sprung auf die 68 geben, danach wird wohl wieder etwas pendeln, bis die krise langsam abschwillt, danach gehts weiter, mal schauen...

      gruss rh ;)
      Avatar
      schrieb am 13.09.07 18:47:46
      Beitrag Nr. 5.931 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.563.781 von rodgerhodger am 13.09.07 18:04:35Hallo,

      verplant nicht schon die Zinssenkung für DAI ins Positive. Wenn auch die Börse beim Euro schon die Zinssenkung einbaut, die Autoaktien werden durch die Senkung evtl. als Exportschlager erstmal negativ reagieren. Zumindestens negativer als der positive Gesamtmarkt:confused:

      Marak
      Avatar
      schrieb am 13.09.07 18:50:05
      Beitrag Nr. 5.932 ()
      ::::::::::::ACH SO.

      DAI geht mit Sicherheit bei deutlich höherer Dividende über 120.
      Das kann etwas dauern, macht aber dafür langer Freude!:D
      Sage mir einer hier, welche "sichere Anlage" im DAX,- mit welchem Argument- in nächster Zeit besser performen kann als DAI!

      Marak
      Avatar
      schrieb am 13.09.07 21:21:19
      Beitrag Nr. 5.933 ()
      Hat sich jemand schon mal die Zahlen der Daimler Chrysler Bank angeschaut?
      Könnte die momentane Situation nicht auch negative Aspekte für diese Daimlersparte bedeuten?
      Welche Anlagestrategie verfolgt diese ?
      Wie hoch ist der Anteil der über diese finanzierten PKW Käufe ?
      Werden Forderungen weiterverkauft ?
      Avatar
      schrieb am 14.09.07 08:08:12
      Beitrag Nr. 5.934 ()
      Guten Morgen,

      weiss hier jemand, wie die Formel 1 Sparte von Mercedes mit Daimler zusammen hängt?

      Belastet die Strafe von 100Mio auch evtl. Daimler oder geht das halbe halbe an MC Laren und Mercedes?

      100Mio sind n ganz schöner happen.

      Steini
      Avatar
      schrieb am 14.09.07 09:23:22
      Beitrag Nr. 5.935 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.568.681 von steini69 am 14.09.07 08:08:12sind meiner meinung peanuts...und daimler muss bestimmt nicht alles zahlen...

      gruss rh
      Avatar
      schrieb am 14.09.07 09:42:14
      Beitrag Nr. 5.936 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.569.237 von rodgerhodger am 14.09.07 09:23:22danke.
      Avatar
      schrieb am 14.09.07 10:39:41
      Beitrag Nr. 5.937 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.569.475 von steini69 am 14.09.07 09:42:14Könnte mir vorstellen, dass 100 Mio mit den Fernsehgeldern verrechnet werden, so dass die Belastung marginal sein wird. Und vielleicht will Daimler sowieso aussteigen aus der F1, bauen ja jetzt Öko-Autos wie ich gehört habe (Wahrscheinlich mit 3 Tonnen und 500 PS):laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 14.09.07 11:01:22
      Beitrag Nr. 5.938 ()
      Deutsche Anleger, ich bekomme die Krise. Während die Vorgaben aus den US und Tokyo besser nicht sein könnten, reagiert man hier nur verhalten. Und wenn der Dow nachgibt, dann reagieren wir sogar doppelt so stark. Im Negativen wird kräftig nachgezogen. Positive Stimmung wird ausgesessen. Das versteht kein Mensch mehr. Dass die Suprime-Krise JETZT noch keine offiziellen Auswirkungen auf den Arbeitsmarkt in spürbarer Größenordnung haben kann, hat man nicht kapiert, und letzten Freitag erstmal kräftig abverkauft. Als es endlich in den Köpfen der amerikanischen Investoren dämmerte, reagierte man dort mit Investitionsfreude, bei uns jedoch mit Mistrauen. Ich "freue" mich ja schon wieder auf die Hysterie heute nachmittag. Sind die Daten schlecht...dann wieder einmal viel Spaß. Die Krise wird in unserer Wirtschaft nicht die Auswirkungen zeigen, wie in den US. Aber ein Volk von Selbstgeisslern wird wie immer reagieren....das hält man doch nicht im Kopf aus. Oder?
      Avatar
      schrieb am 14.09.07 11:07:44
      Beitrag Nr. 5.939 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.570.486 von STORT am 14.09.07 11:01:22bin mal gespannt wie die zahlen heute ausfallen, auf jeden fall wird bei schlechten news ziemlich allergisch reagiert...:rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 14.09.07 11:31:27
      Beitrag Nr. 5.940 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.570.486 von STORT am 14.09.07 11:01:22Dax reagiert nicht auf Asien o.ä., sondern auf den DJ Future und der sieht düster aus
      Avatar
      schrieb am 14.09.07 12:30:49
      Beitrag Nr. 5.941 ()
      Ja, den Future lass ich wohl zu sehr ausser Betracht.
      Nun, ich muss noch sehr sehr viel lernen.
      Avatar
      schrieb am 14.09.07 16:07:55
      Beitrag Nr. 5.942 ()
      Mir scheint so, als ob das Aktienrückkaufprogramm anläuft.
      mfG, topp2
      Avatar
      schrieb am 14.09.07 16:15:03
      Beitrag Nr. 5.943 ()
      ....scheint als wären wir mit einem blauen Auge davon gekommen.

      Die Krise ist mehr in den Köpfen als in der realen Wirtschaft.
      Avatar
      schrieb am 14.09.07 17:41:33
      Beitrag Nr. 5.944 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.574.427 von topp2 am 14.09.07 16:07:55ach was - der Hopser entsprach dem Hopser im DAX, da wurde quer durchs Programm gekauft.
      Avatar
      schrieb am 14.09.07 21:09:03
      Beitrag Nr. 5.945 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.570.486 von STORT am 14.09.07 11:01:22Ich kann schon verstehen, daß du den deutschen Anleger für schizophren hältst. Irgendwann stehen einem ja auch die Haare zu Berge, denn bei den Deutschen ist der Topf immer halb leer (eine Art von angeborenem Masochismus)!!!! Der Deutsche ist dazu auch noch sehr fernsehgläubig und das Blatt mit den großen Buchstaben liefert das Tagesmotto!

      Wenn Bloomberg vor Börsenstart und dann alle 15 Minuten später die Devise ausgibt, daß "es heute wohl wegen der 5 Punkte im Minus nicht gut laufen wird" und dann alle 15 Minuten danach immer noch mit trauerumflorter Stimme "wohl" von einem schlechten Tag spricht, dann bekommt der deutsche Anleger Schiss um seine Kröten. Und wie oft heute "die Finanzkrise der Northern Rock" wiederholt wurde und bis Montag noch wird, kann man sich ja ausrechnen. Die Nachricht läuft nun bis Montagmorgen usw. Tja, Nervenstärke und "den eigenen Grips benutzen" ist sehr oft Fehlanzeige. Wo nichts reinkommt, kann auch nichts rauskommen. Jedenfalls ist´s so mit der Masse (Herdentrieb). (Die Amerikaner sind da noch eine Klasse schlechter, denn da hat die Mehrheit gar keine Ahnung).

      Du siehst ja selber, was für Moderatoren sich auf den Wirtschafts-Kanälen tummeln! CNBC ingegriffen. Größtenteils Juppies direkt von der Schule, lesen fast alles vom Teleprompter ab und abends kann der TV-Zuschauer die ganze Litanei schon auswendig.:rolleyes: Man sollte auch einmal darüber nachdenken, die in die Jahre gekommenen RELATIV müden Moderatoren auszuwechseln und das ganze RELATIVE Programm aufzufrischen .... aber diese ewigen Wiederholungen!! Und dann ist da noch eine junge Dame, der man beim Sprechen die RELATIVEN Schuhe besohlen kann (soviel RELATIVE Lahmarschigkeit ist doch ein Kündigungsgrund) ....... Wo bleibt der Enthusiasmus, der Drive, die positive Einstellung?

      Das mangelhaftes Wissen des jungen Menschen re. Wirtschaft und Finanzen könnte man doch aktivieren, indem man in den Schulen das Fach Wirtschaft und Finanzen einführen und interessante Programme auf den Wirtschafskanälen bringen würde. Auch die Eltern und Schulen sind hier in der Haftung. Wir haben uns Analphabeten herangezüchtet, das merkt man auch in den Internetforen.

      Rede ich begeistert von der Wirtschaft und der Börse, vom Leitzins oder Diskontsatz, der FED oder Prozentsatz, dann begegnet mir nur Achselzucken - ich lass es also sein. Kein Wunder, daß die Wirtschaft personalmäßig unterversorgt ist, bei dem tollen Arbeitsangebot: Wer stellt schon Jugendliche ein, die nicht Rechnen und Schreiben können geschweige der deutschen Sprache mächtig sind? (Von Piercings und grünen Haaren nicht zu reden). Denk ich an Deutschland in der Nacht.....

      Nichts ist interessanter als Wirtschaft ... nur haben viele es noch nicht begriffen!;)

      Happy Weekend!:D

      Sorry für die häufige Verwendung des Wörtchens RELATIV, es färbt eben ab.
      Avatar
      schrieb am 14.09.07 22:23:38
      Beitrag Nr. 5.946 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.575.807 von Heuschrecke007 am 14.09.07 17:41:33Hi,

      wer hat was quer durchs beet gekauft???

      :confused::confused:

      :rolleyes::rolleyes:

      c.89
      Avatar
      schrieb am 15.09.07 01:08:22
      Beitrag Nr. 5.947 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.578.638 von Grisaldi am 14.09.07 21:09:03:laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 15.09.07 14:30:50
      Beitrag Nr. 5.948 ()
      Meldung 14.09.2007 09:11
      Deutsche Premium-Autos stark gefragt
      Rechtzeitig zur IAA spürt Europas Autobranche wieder Rückenwind. Im Juli und August konnten in der EU mehr Autos abgesetzt werden. Nun könnte das Autojahr doch noch positiv enden. Nur Deutschland fällt aus der Reihe.
      Nach einem schwachen ersten Halbjahr hat der europäische Autokonjunktur wieder Fahrt aufgenommen. Im August wurden 952.205 Pkw zugelassen – das sind 2,5 Prozent mehr als im Vorjahreszeitraum. Und im Juli kletterte der Absatz um über sieben Prozent auf 1,354 Millionen Pkw.
      Wende auf dem Automarkt
      Damit ist das schwache erste Halbjahr vorerst ausgemerzt. In den ersten acht Monaten 2007 stieg die Zahl der Neuzulassungen um ein Prozent.

      Lediglich der deutsche Automarkt trübt die gute Bilanz. Auch im August setzte sich der Negativ-Trend fort. In den ersten acht Monaten ist somit die Zahl der Neuzulassungen um fast acht Prozent eingebrochen.

      BMW verkauft fast ein Drittel mehr Autos
      Trotz der schwierigen heimischen Autokonjunktur konnten die deutschen Premiumhersteller europaweit kräftig ihre Marktanteile ausbauen. DaimlerChrysler verkaufte im August neun Prozent mehr Autos, BMW sogar fast 29 Prozent mehr. Der Marktanteil von DaimlerChrysler und BMW stieg somit auf 6,7 Prozent bzw. 5,3 Prozent.

      Lediglich VW musste Einbußen hinnehmen. Der Autoabsatz schrumpfte um 0,7 Prozent. Der Marktanteil ging von 22,3 auf 21,6 Prozent zurück.
      Avatar
      schrieb am 17.09.07 11:33:56
      Beitrag Nr. 5.949 ()
      Durchwachsener Start heute, knapp unter 65 gefallen, alles wartet auf die Zinsentscheidung morgen. Hoffentlich gibt es dann mal wieder einen ordentlichen Schub.:)
      Avatar
      schrieb am 17.09.07 11:48:04
      Beitrag Nr. 5.950 ()
      Haltet nur schön brav Euere Stücke zusammen. Hier ist fast nix passiert. Im kommenden Jahr winkt eine Sonderdividende, das unterstützt den Kurs von unten her.
      Avatar
      schrieb am 17.09.07 11:52:50
      Beitrag Nr. 5.951 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.578.638 von Grisaldi am 14.09.07 21:09:03Du sprichst (bzw. schreibst) mir aus der Seele. Ich denke, dass die Volatilität in den kommenden Jahren noch deutlich aus den von Dir genannten Gründen zunehmen wird. Es wird zunehmend hysterischer. Ein Abgleich mit realen Daten findet nicht mehr statt. Und noch schlimmer: Die Märkte werden zunehmend abhängiger von "Analysten" und deren "selbstlosen" Gerede....
      Avatar
      schrieb am 17.09.07 15:45:15
      Beitrag Nr. 5.952 ()
      trotzdem dem kläglichen start-hat sich der kurs hervorragende entwickelt heute...mal sehen wo wir landen-über 66?
      Avatar
      schrieb am 17.09.07 17:15:42
      Beitrag Nr. 5.953 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.632.637 von Brainstorm85 am 17.09.07 15:45:15Glaube ich nicht , wir werden die 65 halten
      Avatar
      schrieb am 17.09.07 18:31:07
      Beitrag Nr. 5.954 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.633.970 von Altstadtklause am 17.09.07 17:15:42wir werden wohl die 64 halten ...
      Avatar
      schrieb am 17.09.07 19:16:24
      Beitrag Nr. 5.955 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.634.980 von Heuschrecke007 am 17.09.07 18:31:07Das wohl nicht, die 65 hält:eek:
      Avatar
      schrieb am 17.09.07 19:44:22
      Beitrag Nr. 5.956 ()
      Hallo werte Anlegerschar!

      Bear Stearns sieht DAI locker bei 100! Das ist die erste Einschätzung von Bear Stearns zu DAI. Die müssen noch üben, DAI geht auf 200:D

      Interessant bei Bear Stearns ist die These mit den LKWs!
      Hier erwarten fast alle Analysten stagnierende Geschäfte, Bear Stearns sieht aber deutliches Potential!

      Des Weiteren gilt meiner Meinung nach als sensationell, dass Bear Stearns ein Rückkaufprogramm von 45 Milliarden über die nächste Zeit andenkt. Daraus resultiert bei denen eine Bewertung von DAI von momentanen 25 Milliarden Euro. Das wäre Kleinimbisshaft:D
      Aber, man erkennt nun die Richtung. Wenn DAI es volbringt, in die Produktivität-zumindestens annähernd-von Porsche zu gelangen, dann hat der momentane Kurs nichts, aber rein gar nichts mit den Kursen zu tun,die wir dann erwarten können.
      Ich bin der felsenfesten Überzeugung, dass die Autoikone Mercedes zur besten Technik und Modellpolitik nun noch ein geschicktes "Financel" addiert.
      DAI wird letztlich nach Jahrzehnten als "Börsenneutrum" zu exellenter Stärke vorfahren!
      Noch sind die Türen auf, um sehr, sehr sehr günstig einzusteigen!:)

      Gruß

      Marak
      Avatar
      schrieb am 17.09.07 21:51:31
      Beitrag Nr. 5.957 ()
      Hallo zusammen!
      Bin ein frischer Neuling hier. Habe Euren Thread schon einige Monate verfolgt und dem viele Informationen entnommen. Der Beitrag von Grisaldi über die "Nachwuchsgeneration" hat mich dann endgültig hier reingebtrieben.
      Es mag sein, dass ein Großteil der Jugend ein Bildungsniveau erreicht hat, das für die Wirtschaft untragbar ist, dennoch gibt es immer noch junge Menschen, die insbesondere Interesse an der Börse zeigen, aber, wie es auch erwähnt wurde, nicht genügend gefördert bzw. gefordert werden, das Thema zu vertiefen, wodurch große Chancen auf zukünftiges Interesse minimiert werden. Ich selbst verfolge die Wirtschaft und die Börse seit mehreren Jahren, obwohl ich erst 16 Jahre auf dem Buckel hab, teilweise sogar durchaus erfolgreich.:cool:

      Zu Daimler: Nach Unsicherheit der letzten Jahre ist es nun meine Auffassung, dass die Konzernführung in die Hufen kommt, was natürlich grundsätzlich positiv ist und schließe mich dementsprechend Marak an: Das ist erst die Spitze des Eisbergs, Daimler hat Potenzial, wie es sonst nirgends zu finden ist. Insbesondere auf dem amerikanischen Markt gibt es noch Chancen, die Umsätze bei Smart deuten das schon an.:lick:

      Gruß aus Florida,
      yS:)
      Avatar
      schrieb am 17.09.07 22:03:26
      Beitrag Nr. 5.958 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.637.341 von youngSpirit am 17.09.07 21:51:31yS - herzlich willkommen - mach' weiter so!

      Für Daimler sehe ich nur grün!

      cf
      Avatar
      schrieb am 18.09.07 09:18:17
      Beitrag Nr. 5.959 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.635.983 von Marak am 17.09.07 19:44:22nicht schlecht mit dem eventuellen Riesen-Rückkaufprogramm...

      17.09.2007 - 11:57 Uhr
      Bear Stearns startet Daimler mit Outperf. - Ziel 100 EUR


      Einstufung: Gestartet mit Outperform
      Kursziel: Gestartet mit 100 EUR



      Bear Stearns verspricht sich von der Nutzfahrzeugsparte deutliches Potenzial
      für Daimler. Während der Markt mit einem Umsatzwachstum von 6% bei den
      Nutzfahrzeugen rechne, gehen die Analysten von 11% aus. Die Konsenserwartung
      von 6% könne allein schon durch Preissteigerungen und Wachstum in Osteuropa und
      Russland erreicht werden. Ferner könnte Daimler weitere 60% seiner Aktien
      zurückkaufen, entsprechend 40 Mrd EUR der Gesamtkapitalisierung von 68 Mrd EUR.
      Ermöglicht werden könnte dies durch den Verkauf von Randgeschäften wie EADS.

      DJG/thh/cln

      (END) Dow Jones Newswires

      September 17, 2007 05:57 ET (09:57 GMT)
      Avatar
      schrieb am 18.09.07 10:17:33
      Beitrag Nr. 5.960 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.639.894 von Mavomi am 18.09.07 09:18:17ab 14.00 Uhr steigt Dai wieder auf ca. 65,60 um dann zum Börsenschluss auf 65,15 zurückzufallen.

      Gruss, topp2
      Avatar
      schrieb am 18.09.07 10:54:54
      Beitrag Nr. 5.961 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.640.578 von topp2 am 18.09.07 10:17:33warum?
      Avatar
      schrieb am 18.09.07 11:13:15
      Beitrag Nr. 5.962 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.641.061 von Heuschrecke007 am 18.09.07 10:54:54weil dai das immer so macht :laugh::eek:
      Avatar
      schrieb am 18.09.07 16:14:39
      Beitrag Nr. 5.963 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.641.327 von Brainstorm85 am 18.09.07 11:13:15tatsächlich... hoch bis auf 65,59, jetzt wieder runter... lag aber eher am besser als erwarteten Lehman Brothers Ergebnis.

      Hoffen wir mal, dass von der Fed die erhoffte Zinssenkung kommt und wir dann morgen über 66 stehen.
      Avatar
      schrieb am 18.09.07 16:58:32
      Beitrag Nr. 5.964 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.645.909 von Mavomi am 18.09.07 16:14:39... wir werden doch nicht doch noch die 66 berühren?
      RT jetzt 65,58! Die Sch.. Aktie muss doch mal abheben.
      Werde langsam ungedul:mad:dig.
      Avatar
      schrieb am 18.09.07 20:52:25
      Beitrag Nr. 5.965 ()
      Nachbörslich bei Tradegate: 67 EUR !!!!!!!!!!!

      Attos
      Avatar
      schrieb am 18.09.07 20:54:29
      Beitrag Nr. 5.966 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.646.656 von sogehtesnicht am 18.09.07 16:58:32Ich glaub morgen wird ein guter Tag, 50 Basispunkte, das ist doch was.
      Drüben ist der Kurs ordentlich durchgestartet.
      Avatar
      schrieb am 18.09.07 22:06:39
      Beitrag Nr. 5.967 ()
      Kurs in New York aktuell 94$. Das sind umgerechnet 67,30€ :D.

      Gruss, topp2
      Avatar
      schrieb am 18.09.07 23:19:17
      Beitrag Nr. 5.968 ()
      Kurzfristig ist ja alles super, auch die 68€ könnten schnell wieder kommen und vielleicht noch eine Schippe mehr.
      Mittelfristig aber belasten wohl
      1) der Rekord-EUR/USD-Kurs von 1,40$/€ - der noch einiges weiter steigen könnte -,
      2) der Rekord-Ölpreis von 82$ und
      3) die auch von der Fed erkannte drohende Konjunkturabschwächung in den USA.
      Das sollte man bei aller aktueller Euphorie auf jeden Fall im Auge behalten und es wird den allseits erwarteten Anstieg von DAI (wegen Margen+Rückkaufprogramm) wohl leider noch etwas mehr bremsen, als bislang angenommen...
      Avatar
      schrieb am 19.09.07 09:44:15
      Beitrag Nr. 5.969 ()
      19.09.2007 08:20
      US-Gericht weist Kerkorian-Klage im Streit mit Daimler ab :)
      DOVER (AP)--Ein Bundesberufungsgericht hat einen Richter des US-Bundesstaates Delaware darin bestätigt, die Klage des Milliardärs Kirk Kerkorian gegen die DaimlerChrysler AG (Nachrichten/Aktienkurs) abzuweisen. Kerkorian hatte behauptet, bei der Fusion der damaligen DaimlerBenz mit der Chrysler Corp betrogen worden zu sein. Das Gericht bestätigte am Dienstag lediglich eine Strafzahlung von 556.000 USD gegen DaimlerChrysler, weil das Unternehmen Dokumente zu spät bereitgestellt hatte.

      Kerkorian hatte DaimlerChrysler im Jahr 2000 verklagt. Sein Vorwurf lautete, DaimlerBenz habe die Übernahme der Chrysler Corp eingefädelt und ihn dann um Milliarden betrogen, indem sie die Transaktion als Fusion unter Gleichen ausgegeben habe. Zur damaligen Zeit war die Kerkorian gehörende Tracinda Corp die größte Aktionärin bei Chrysler.

      Der Bundesrichter Joseph Farnan hatte 2005 zu Gunsten von DaimlerChrysler geurteilt. Kerkorians Anwälte argumentierten jedoch bei der Berufung, Farnan habe sich geirrt. Der Richter hatte festgestellt, dass die vereinbarte Fusion unter Gleichen eine spätere Veränderung der Führungsstruktur des neuen Unternehmens nicht ausgeschlossen habe.

      "Wir glauben, wir haben unser Pflicht getan, um die Chrysler-Aktionäre zu schützen", sagte Tracinda-Anwalt Terry Christensen nach dem Urteil des Berufungsgerichts. Man sei erfreut, dass das Gericht der Streitsache endlich ein Ende bereitet habe", sagte DaimlerChrysler-Anwalt Jonathan Lerner.

      Webseiten: http://www.daimlerchrysler.com
      Avatar
      schrieb am 19.09.07 10:01:13
      Beitrag Nr. 5.970 ()
      Mit einem 5-Monats-Kursplus von 11 Prozent gehört die Aktie zu den mittelfristigen Outperformern im DAX.
      Mit zuletzt 46 Punkten im RSI-15 (Relative Stärke Index 15-Tage) ist der Kurs aus technischer
      bzw. marktpsychologischer Sicht kurzfristig noch immer relativ günstig bewertet...
      s.a. http://www.traducer.de/star/include/acte_c.htm


      Gruß tf
      Avatar
      schrieb am 19.09.07 13:38:17
      Beitrag Nr. 5.971 ()
      aktuell nur noch 66,46, eventuell wegen Gapclose...
      Avatar
      schrieb am 19.09.07 14:05:09
      Beitrag Nr. 5.972 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.660.279 von Mavomi am 19.09.07 13:38:17und? wann gehts wieder hoch?
      Avatar
      schrieb am 19.09.07 14:20:12
      Beitrag Nr. 5.973 ()
      müsste eigentlich gleich losgehen.

      Gruss, topp2
      Avatar
      schrieb am 19.09.07 15:19:24
      Beitrag Nr. 5.974 ()
      Nach einem kurzen Dämpfer am frühen Nachmittag, ausgelöst durch die schwachen Quartalszahlen von Morgan Stanley, hat der Dax am Nachmittag wieder richtig aufgedreht. Der Grund:überraschende Inflationszahlen aus Amerika.
      Avatar
      schrieb am 19.09.07 15:55:20
      Beitrag Nr. 5.975 ()
      Und ich verstehe die Welt noch immer nicht. Während der DOW nur noch 1,5% von seinem Allzeithoch entfernt ist, sind es im DAX satte 5%. Dabei kam die Krise von außen....Glückwunsch...das ist
      unendlich nervig.
      Avatar
      schrieb am 19.09.07 16:45:14
      Beitrag Nr. 5.976 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.662.617 von STORT am 19.09.07 15:55:20Aktien in Amerika sind auch nur eine Ware, werden in Dollar gemessen und unterliegen damit der Inflation. 13T Punkte von gestern sind nicht 13T Punkte von heute. Ist alles eine Frage des Bezugspunktes! ;)

      Wenn Du Zeit hast, rechne mal ein paar Aktien in Unzen Gold um, von vor ein paar Wochen und heute.
      Avatar
      schrieb am 19.09.07 16:56:41
      Beitrag Nr. 5.977 ()
      Da ist wohl etwas dran.
      Avatar
      schrieb am 19.09.07 20:26:44
      Beitrag Nr. 5.978 ()
      Bin heute Nachmittag raus ist mir zu heiß der hohe Euro und die Schuldenlage sind zu heikel.
      Beobachte von der Seitenline und steig kurzfristig bei 57€ wieder ein :look:
      Avatar
      schrieb am 20.09.07 12:35:14
      Beitrag Nr. 5.979 ()
      Hallo,

      DCX hat bis dato ca. 20 % des für diesen Jahres angedachten Aktienrückkauf getätigt!

      Gruß

      Marak
      Avatar
      schrieb am 20.09.07 12:44:16
      Beitrag Nr. 5.980 ()
      Hallo,

      das Aktienrückkaufprogramm wird dem Langfristanleger mit Sicherheit über die Verknappung der Gesamtaktien Geld einspielen.

      Allerding ist aufgrund der Aufkäufe bis zum 14.9. dieses Jahres festzustellen: Als d e r kurzfristige Kurspusher wird das Programm nicht taugen. Dazu sind schon zuviele Aktien aufgekauft!!
      Sie Daimlerchrysler-investor blalblala

      Gruß
      Marak
      Avatar
      schrieb am 20.09.07 12:59:06
      Beitrag Nr. 5.981 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.673.198 von Marak am 20.09.07 12:35:14Also wenn die erst 20% des Aktienrückkaufes in 2007 haben dann sind da schon noch etliche Kurssprünge zu erwarten, sofern der Gesamtmarkt auch mit macht.

      Ausserdem soll es ja 2008 weiter gehen mit den Rückkäufen.

      Oder meintest du mit den 20% die gesamte Rückkaufsmenge bis Mitte 2008?

      Steini
      Avatar
      schrieb am 20.09.07 16:27:01
      Beitrag Nr. 5.982 ()
      http://www.daimlerchrysler.com/dccom/0-5-939299-49-939301-1-…

      Entwicklung des Aktienrückkaufprogramms

      Datum Zurückgekaufte Aktien (Stück) Durchschnittspreis (EUR) Gekauftes Volumen (EUR)

      Summe 10.230.000 65,66 671.705.578,57

      14.09.2007 590.000 64,91 38.295.542,38
      13.09.2007 415.000 64,99 26.970.009,62
      12.09.2007 685.000 64,01 43.848.795,41
      11.09.2007 530.000 64,44 34.154.257,79
      10.09.2007 1.155.000 64,28 74.241.220,58
      07.09.2007 1.975.000 66,05 130.456.764,89
      06.09.2007 630.000 67,32 42.410.227,15
      05.09.2007 1.600.000 67,30 107.679.419,58
      04.09.2007 710.000 67,35 47.817.873,16
      03.09.2007 565.000 66,90 37.798.119,86
      31.08.2007 650.000 64,53 41.945.945,51
      30.08.2007 725.000 63,57 46.087.402,64

      Wird schon fleissig rückgekauft. Schade das so viele so günstig abgeben.

      Gruss, topp2" target="_blank" rel="nofollow ugc noopener">http://www.daimlerchrysler.com/dccom/0-5-939299-49-939301-1-…

      Entwicklung des Aktienrückkaufprogramms

      Datum Zurückgekaufte Aktien (Stück) Durchschnittspreis (EUR) Gekauftes Volumen (EUR)

      Summe 10.230.000 65,66 671.705.578,57

      14.09.2007 590.000 64,91 38.295.542,38
      13.09.2007 415.000 64,99 26.970.009,62
      12.09.2007 685.000 64,01 43.848.795,41
      11.09.2007 530.000 64,44 34.154.257,79
      10.09.2007 1.155.000 64,28 74.241.220,58
      07.09.2007 1.975.000 66,05 130.456.764,89
      06.09.2007 630.000 67,32 42.410.227,15
      05.09.2007 1.600.000 67,30 107.679.419,58
      04.09.2007 710.000 67,35 47.817.873,16
      03.09.2007 565.000 66,90 37.798.119,86
      31.08.2007 650.000 64,53 41.945.945,51
      30.08.2007 725.000 63,57 46.087.402,64

      Wird schon fleissig rückgekauft. Schade das so viele so günstig abgeben.

      Gruss, topp2

      Avatar
      schrieb am 20.09.07 18:07:03
      Beitrag Nr. 5.983 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.676.472 von topp2 am 20.09.07 16:27:01Hallo,

      grob vereinfacht hat Daimler in 12 Tagen 10 Millionen Aktien gekauft!
      Kurskonstanz:D vorausgesetzt bedeutet dieses: Man wird in etwa 100 Millionen Aktien für 7,5 Milliarden kaufen. 10 % sind in 12 Tagen gekauft, macht bei 100% 120 Tage:confused:
      Diese sind 24 Handelswochen. Dann wäre die Sache schneller gelaufen als ich dachte:confused:
      Ich glaube, die Sache bringt kurzfristig als Kursunterstützung nichts. Es erhöht sich nur der EPS!

      Sehe ich das richtig??


      Gruß

      Marak
      Avatar
      schrieb am 20.09.07 18:19:21
      Beitrag Nr. 5.984 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.678.188 von Marak am 20.09.07 18:07:03Ich vermute, dass die Finanzunternehmen (Banken, Fonds) vielfach ihr Tafelsilber verscherbeln mussten und da wird halt meistens Daimler dabei sein. Insofern hat das Rückkaufprogramm schon was gebracht, ansonsten wäre der Kurs m.E. unter 60. Aber alles hat ein Ende, auch das Verscherbeln, dann bewegt sich hoffentlich was (nach oben, versteht sich):cool:
      Avatar
      schrieb am 20.09.07 18:25:39
      Beitrag Nr. 5.985 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.678.370 von kamaelion1 am 20.09.07 18:19:21der schub nach oben kommt früher oder später...

      denke unter 65€ wird es bei gutem umfeld nicht gehen, aber leider ist börse oft irrational, so dass ich mich nicht wundern würde, wenn es doch tiefer geht...

      ich kauf trotzdem ein zerti mit limit 64 ;)

      gruss rh
      Avatar
      schrieb am 20.09.07 18:35:39
      Beitrag Nr. 5.986 ()
      Denke auch die 64 ist eine gute Unterstützung.

      Vielleicht pendeln wir die nächsten Wochen noch ein wenig zwischen 64 und 68, bevor wir nach oben in Richtung neue Jahreshochs ausbrechen - evtl. in Erwartung hervorragender Zahlen fürs 3. Quartal -, aber wer weiß das schon.
      Avatar
      schrieb am 20.09.07 18:55:56
      Beitrag Nr. 5.987 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.678.642 von Mavomi am 20.09.07 18:35:39Wenn ich Daimler wäre und würde Aktien zurückkaufen, würde ich noch ein bißchen tiefstapeln. Ich rechne daher mit guten Zahlen, so dass vielleicht mal der Kurs über 70 krappelt und mit hervorragenden Zahlen nach Abschluss des Rückkaufprogramms. Bei der nächsten HV um genau zu sein, hohe Dividende und hervorragende Zahlen, dann wird Kasse gemacht:D
      Avatar
      schrieb am 20.09.07 19:59:54
      Beitrag Nr. 5.988 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.678.898 von kamaelion1 am 20.09.07 18:55:56Hallo zusammen,
      ich bin mir nicht sicher, ob Daimler unbedingt zu niedrigen Kursen kaufen möchte!
      Ok, jeder möchte alles möglichst billig!!
      Aber mal ruhig überlegt:
      Die Anzahl Aktien bei einer festgelegten Summe des Programmes sind natürlich umso geringer, je höher der Kurs!
      Aber es gibt doch nur Gewinner, je höher der Kaufkurs kommt.
      Wir gewinnen, der Kurs gewinnt und vor allen Dingen alle Manager von DCX gewinnen über ihre Optionen.

      Gruß

      Marak
      Avatar
      schrieb am 20.09.07 21:35:30
      Beitrag Nr. 5.989 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.679.665 von Marak am 20.09.07 19:59:54Offiziell hat Daimler keinen Einfluss darauf, wie die Käufe durchgeführt werden.
      Avatar
      schrieb am 21.09.07 01:20:08
      Beitrag Nr. 5.990 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.679.665 von Marak am 20.09.07 19:59:54ja, ist nur die Frage, ob der Markt das auch so will... Letztendlich entscheiden Zahlen und Fakten, nicht was am besten für alle ist. (irrationalität der Börse wurde ja schon erwähnt)
      Hoffe nur, dass das Rückkaufprogramm den Kurs langfristig ordentlich zieht, nicht zuletzt wegen der Stückreduzierung der Aktien. Der Euro scheint da ja nicht ganz mitmachen zu wollen...:keks:

      schönes wochenende an alle
      Avatar
      schrieb am 21.09.07 11:36:49
      Beitrag Nr. 5.991 ()
      ...das einzig entscheidende ist, dass die aktien dann vom amrkt sind.
      die jetzt "zittrigen" hände zahlen vor allen dingen eins: LEHRGELD ...

      personen, die bemerken, dass sie zu früh raus sind, werden wieder reinwollen.
      die zahl der zur verfügung stehenden aktien wird aber geringer ...
      zwar nur gering, aber kleinvieh macht auch mist ...

      und nicht zu knapp...

      ich denke wir packen heute bei positivem marktumfeld in den usa auch die 69 ...

      ich tipppe auf 72 € ende nächster woche...


      es gibt vielleicht noch user die sich bei daimler an die zeiten des großen mr. zahn erinnern.
      diese goldenen zeiten stehen uns bevor ... ob in 12 oder 18 monaten ... kursziel 120 €
      Avatar
      schrieb am 21.09.07 11:39:40
      Beitrag Nr. 5.992 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.685.377 von TheBrokerbitch am 21.09.07 11:36:49:lick:
      Gruß

      Marak
      Avatar
      schrieb am 21.09.07 11:46:08
      Beitrag Nr. 5.993 ()
      jedes kapitalmarktszenario ist abhängig von bestimmjten prämissen, die man zugrundelegt.
      die modellierung des daimlerumfeldes ist sicherlich nicht einfach.
      aber man muss auf jedenf all folgendes berücksichtigen:

      rückkaufsprogramm: bis ca 10% des stammkapitals öglich
      möglichkeit der dividendenerhöhung - ich rechne mit 2,50 €
      ausweitung des rückkaufsprogramms über das jahr 2008 hinaus´

      natürlich ist ein schwacher $ nicht gut - aber im gegensatz zu anderen jahren hilft hier die golbailisierung : mklasse und r-klasse werden in den usa produziert.das macht die sache etwas erträglicher ...
      und vor allen dingen ist das segment m-klasse eine cash cow...

      hizu kommt dass wir eher einé herabsetzung der leitzinsen sehen werden...

      also meiner meinung nach strong buy.
      Avatar
      schrieb am 21.09.07 12:28:57
      Beitrag Nr. 5.994 ()
      STF: ADL: AKTIEN IM FOKUS: Autowerte etwas fester - Goldman-Studie hebt die Stimmung
      FRANKFURT (dpa-AFX) - Papiere von Autowerten haben sich am Freitag
      angetrieben von einer positiven Studie von Goldman Sachs in einem gut
      behaupteten Markt freundlich gezeigt. Aktien von DaimlerChrysler
      gewannen gegen 10.45 Uhr 1,09 Prozent auf 67,02 Euro, Volkswagen
      rückten um 0,76 Prozent auf 155,19 Euro vor. Die Papiere von BMW
      stiegen 1,54 Prozent auf 42,80 Euro. Der DAX gewann zur gleichen Zeit
      0,39 Prozent auf 7.765,40 Zähler.
      Händler verwiesen auf die positive Einschätzung der Goldman-Analysten zum
      Sektor. Die Branche der europäischen Autohersteller habe von den
      Umstrukturierungen profitiert und sich gut entwickelt, schrieben sie in der
      Studie. Auch angesichts der vergangenen Marktkorrekturen habe sich der Sektor
      robust gezeigt. Das Wachstum werde sich voraussichtlich auch weiterhin
      fortsetzen.
      Für Volkswagen hoben die Experten das Ziel um über 20 Prozent von 150 auf
      185 Euro an. Das Kursziel für die BMW-Aktien senkten sie im Zuge einer
      Neubewertung von 58 auf 54 Euro, damit bleiben sie aber noch deutlich über dem
      aktuellen Kurs. Zudem bestätigten sie den Titel mit "Buy". Die gegenwärtige
      Kursschwäche biete eine gute Einstiegsgelegenheit, schrieb Analyst Stefan
      Burgstaller. Das Kursziel für die Aktien von DaimlerChrysler wurde von 71 auf 78
      Euro erhöht und der Titel mit "Neutral" bestätigt./sc/la
      NNNN


      HALTET euere Teile fest!!!
      Avatar
      schrieb am 21.09.07 12:34:54
      Beitrag Nr. 5.995 ()
      21.09.2007 - 10:58 Uhr
      MMW hebt Ziel Daimler auf 81 (77) EUR - Buy


      Einstufung: Bestätigt Buy
      Kursziel: Erhöht auf 81 (77) EUR


      M.M. Warburg (MMW) verweist auf die Nettoliquidität von DaimlerChrysler, die
      auch nach dem Aktienrückkauf noch hoch sei. Die Analysten haben ihre
      Ergebnisschätzungen für das Unternehmen erhöht.

      DJG/cln/rso

      (END) Dow Jones Newswires

      September 21, 2007 04:58 ET (08:58 GMT)


      Ich habe noch was gefunden, bitte lesen!
      Avatar
      schrieb am 21.09.07 13:09:58
      Beitrag Nr. 5.996 ()
      wir haben so eben an der 69 gekrazt..ist heute verfallstag?
      Avatar
      schrieb am 21.09.07 13:11:51
      Beitrag Nr. 5.997 ()
      großer verfallstag : korrektur
      Avatar
      schrieb am 21.09.07 13:12:52
      Beitrag Nr. 5.998 ()
      bin erstmal wieder raus bei 68,46 mit 2k
      werde aber wieder einsteigen bei 65 - 66
      Avatar
      schrieb am 21.09.07 13:14:14
      Beitrag Nr. 5.999 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.686.585 von Lalli1 am 21.09.07 13:12:52ärger dich dann aber nicht über die 69,50 die wir heute noch sehen:-):D
      Avatar
      schrieb am 21.09.07 13:24:04
      Beitrag Nr. 6.000 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.686.608 von TheBrokerbitch am 21.09.07 13:14:14nö ärgert mich nicht bin aber seit 63,73 mit den 2k drinnen und habe einen verlustvortrag von 118k insgesamt und werde sehen eins zwei euro billiger reinzukommen
      denke nächste woche wirds gehen
      habe seit juli daimler schon ca. 10 mal gehandelt immer in der größe 2k und gut verdient
      • 1
      • 12
      • 43
       Durchsuchen


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.

      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      -1,55
      -2,13
      -1,57
      -1,14
      +0,09
      -3,59
      -1,47
      -2,58
      -1,75
      -3,36

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      49
      33
      19
      18
      18
      17
      17
      15
      15
      14
      Daimlerchrysler AG