checkAd

    Arcandor: Kursziel 1,00 !!! Fehlt da nicht eine Null ??? - 500 Beiträge pro Seite (Seite 27)

    eröffnet am 27.10.08 06:18:19 von
    neuester Beitrag 24.07.18 12:26:11 von
    Beiträge: 21.380
    ID: 1.145.549
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 1.625.666
    Aktive User: 0

    ISIN: DE0006275001 · WKN: 627500 · Symbol: ARO
    0,0090
     
    EUR
    +5,88 %
    +0,0005 EUR
    Letzter Kurs 14.06.24 Düsseldorf

    Werte aus der Branche Einzelhandel

    WertpapierKursPerf. %
    1,5700-15,59
    2,1200-16,70
    4,7800-21,51
    1,9200-21,95
    1,7900-28,69

     Durchsuchen
    • 1
    • 27
    • 43

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 13.07.09 16:28:39
      Beitrag Nr. 13.001 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.561.781 von das_chaos am 13.07.09 15:58:12Wem denn sonst?

      72,5 % der neuen GM gehören dem amerikanischen und kanadischen Staat, weitere 17,5 Prozent der Anteile gehören der mächtigen Autogewerkschaft UAW (United Auto Workers), die Zugeständnisse bei der Krankenversicherung der GM-Rentner gemacht hat.

      Die verbleibenden zehn Prozent gehören nun GM-Gläubigern, die auf Forderungen in der Höhe von 27 Milliarden US-Dollar verzichtet haben.

      Guckst du hier:

      http://www.nachrichten.at/nachrichten/wirtschaft/art15%2C219…

      Was glaubst Du wird hier gehandelt?

      Muschelgeld...??? :laugh:
      Avatar
      schrieb am 13.07.09 19:00:14
      Beitrag Nr. 13.002 ()
      Hallo,

      Die letzte Meldung über Stimmrechtsveränderung ist doch schon über zwei Wochen her!? Sollte da nicht bald was kommen? Die großen Bewegungsausschläge haben ja schon länger nachgelassen.

      Was denkt Ihr?

      Gruß deratoro
      Avatar
      schrieb am 13.07.09 19:57:41
      Beitrag Nr. 13.003 ()
      "Finanzaufsicht prüft Kapitalpolster von Sal. Oppenheim

      Die Finanzaufsicht Bafin hält die Kapitaldecke von Sal. Oppenheim für zu dünn: Laut einem Pressebericht sollte die größte deutsche Privatbank eigentlich eine Kernkapitalquote von zwölf Prozent ausweisen - erreicht werden aber offenbar nur elf Prozent. Das Geldhaus dementiert.

      Hamburg - Die Finanzaufsicht BaFin hält einem Pressebericht zufolge das Kapitalpolster der Privatbank Sal. Oppenheim für unzureichend. Eine Kernkapitalquote von zwölf Prozent entspreche eher dem Geschäftsmodell der Privatbank, sagte eine mit dem Vorgang vertraute Person der "Financial Times Deutschland". Derzeit kommt das Institut auf eine Quote von knapp elf Prozent und müsste folglich das Kapital erhöhen. Die BaFin habe die Informationen nicht kommentieren wollen, hieß es weiter. Ein Sprecher der Privatbank sagte dem Blatt: "Wir fühlen uns mit unserer Kapitalausstattung wohl."

      Die Bank hatte im vergangenen Jahr wegen der Finanzkrise rote Zahlen geschrieben. Neben den Kapitalmarktrisiken sowie dem Einbruch des Geschäfts mit Zertifikaten musste Sal. Oppenheim zuletzt erhebliche Verluste aus den Beteiligungen an dem inzwischen insolventen Handels- und Touristikkonzern Arcandor sowie dem Immobilienunternehmen IVG verkraften. Dem Bericht zufolge hatte der staatliche Bankenrettungsfonds Soffin sich bereits auf mögliche Stützungsmaßnahmen für die Bank vorbereitet.

      Friedrich Carl Janssen, persönlich haftender Gesellschafter bei Sal. Oppenheim, sagte hingegen dem "Handelsblatt" vom Donnerstag, die Bank lehne Staatshilfe ab: "Die Gesellschafter haben entschieden, uns den uneingeschränkten Rückhalt zu geben, damit wir jederzeit handlungsfähig sind." Eine Kapitalerhöhung in den kommenden Wochen schließt die Bank aus.

      Christopher Freiherr von Oppenheim, ebenfalls persönlich haftender Gesellschafter, räumte in einem Interview mit der "Welt am Sonntag" allerdings ein, über eine Kapitalerhöhung nachzudenken. Ende vergangener Woche hatte die Rating-Agentur Fitch die Privatbank zurückgestuft und mit noch tieferen Bonitätsnoten gedroht, falls die Bank keine Kapitalerhöhung durchführt.

      Die Gesellschafter von Sal. Oppenheim hatten Anfang des Jahres rund 200 Millionen Euro in die Bank gepumpt, um das Institut zu stützen. Die Bank hatte zwischenzeitlich den Verkauf der 2004 für rund 600 Millionen Euro erworbenen BHF-Bank geprüft, diese Pläne aber wegen zu geringer Gebote wieder aufgegeben. Laut "Handelsblatt" vom Donnerstag habe es erst jüngst mit einem Finanzinvestor wieder einen Interessenten für die BHF-Bank gegeben. Sal. Oppenheim lehnt aber weiter einen Verkauf ab."

      http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,druck-635234,00.html
      Avatar
      schrieb am 13.07.09 20:17:58
      Beitrag Nr. 13.004 ()
      "Schadenersatzforderung

      Millionenklage gegen Sal. Oppenheim
      von Sarah Speicher-Utsch (Frankfurt)
      Seit Wochen muss die Privatbank schlechte Presse hinnehmen. Nun steht ihr neuer Ärger ins Haus. Sal. Oppenheim ist gemeinsam mit der HSH Nordbank verklagt worden. Beide Institute sollen ein Unternehmen absichtlich in die Insolvenz getrieben haben."

      http://www.ftd.de/unternehmen/finanzdienstleister/:Schadener…
      Avatar
      schrieb am 13.07.09 20:31:07
      Beitrag Nr. 13.005 ()
      Im Dezember steht der Kurs m.M. nach sicherlich zw. 1 bis 1,5 Euro ! Ich werd mir den Kurs im Dezember anschauen und mich dann wieder melden.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1480EUR +0,68 %
      Kennen wir bei East Africa bislang nur die Spitze des Goldberges?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 14.07.09 07:21:05
      Beitrag Nr. 13.006 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.563.969 von SkydivePullout am 13.07.09 20:31:07Welchen Kurs???
      Avatar
      schrieb am 14.07.09 09:43:29
      Beitrag Nr. 13.007 ()
      Heute ja wieder grössere Trades! :confused:
      Avatar
      schrieb am 14.07.09 10:11:01
      Beitrag Nr. 13.008 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.563.969 von SkydivePullout am 13.07.09 20:31:07gutes feeling, auch meine Meinung nach resplit 10 : 1 :D
      Avatar
      schrieb am 14.07.09 19:24:29
      Beitrag Nr. 13.009 ()
      Gutes feeling habe ich auch, aber ohne Split! :D:D:D

      besonders wenn man den Handel verfolgt
      11:45:41 0,54 320
      11:45:41 0,53 243.222
      11:45:41 0,52 156.458
      11:40:13 0,519 500

      kaufen kann ich nur sagen(aber bleibt jedem selber überlassen)
      Avatar
      schrieb am 14.07.09 22:13:15
      Beitrag Nr. 13.010 ()
      Wo sind eigentlich Dr. Eick und Piepenburg? Von denen hört und sieht man gar nichts mehr. Sommer hat sich immerhin zuständigkeitshalber zum Quelle-Kredit gemeldet. Soll ich zur Polizei gehen und Dr. Eick als vermisst melden - zuletzt gesehen auf einer Leiter mit Flüstertüte in der Hand?
      Avatar
      schrieb am 14.07.09 22:34:45
      Beitrag Nr. 13.011 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.554.817 von 1charlie am 11.07.09 18:58:00Das Husum ne Krabbenbude ist, weiß doch jeder...
      Solche Worte sind unterste geistige und soziale Schublade
      Outen muss ich mich sowieso irgendwann. Bin mit 45 Jahren als Stellvertreter des Geschäftsleiters, abgesehen von den weibl. Auszubildenden, der jüngste in unserem Hause. Habe noch 20 Jahre zu arbeiten, während die meisten Kollegen vielleicht noch 5 Jahre zu leben haben. So nun wissen die interessierten Kollegen auch bescheid.
      Was muss denn in eurem Haus für ein Klima herrschen, wenn jemand in deiner "verantwortungsvollen" Position sich in der Öffentlichkeit so über seine Kollegen auslässt? Kennen die deine Einstellung oder bist du vor Ort ein Blender?
      Die Kollegen sind ja nicht doof verkaufen können die auch, nur nicht so schnell oder ohne Ware... blind.
      Was sagt denn dein Vorgesetzter zu der Tatsache, daß du alleine die ganze Arbeit und Verantwortung hast, und deine Kollegen nur ihr Gehalt abholen? Wenn alles wirklich so ist, müsste der doch eingreifen.

      Aber nun mal eine andere Frage, was willst du eigentlich in diesem Thread? Hier ist der Platz für die Leute, welche das Kapital und den Mut aufbringen, Aktien zu 0,x€ zu kaufen, zu 0,y€ wieder zu verkaufen, und dabei ihr Geld verdienen. Diese Leute bewundere ich. Deshalb lese ich seit Monaten hier mit, frei nach dem Motto: LESE UND LERNE. Dafür meinen Dank an alle Großen, die hier gepostet haben.

      Bevor ich wieder in meine Beobachterrolle zurückkehre, möchte ich dir noch einen Tip geben:
      Poste besser im Forum für selbstbemitleidende Quelle - Mitarbeiter !!!


      P.S.: Nur wer sich bewegt, bewegt etwas.
      Avatar
      schrieb am 15.07.09 08:03:18
      Beitrag Nr. 13.012 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.571.556 von Dumbo1 am 14.07.09 19:24:29Hi Dumbo1,

      ich rechne aber mit einer dumpfen Landung. (lach).
      Avatar
      schrieb am 15.07.09 08:12:02
      Beitrag Nr. 13.013 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.573.045 von Mitdenker am 14.07.09 22:34:45Aber nun mal eine andere Frage, was willst du eigentlich in diesem Thread? Hier ist der Platz für die Leute, welche das Kapital und den Mut aufbringen, Aktien zu 0,x€ zu kaufen, zu 0,y€ wieder zu verkaufen, und dabei ihr Geld verdienen.

      Hmmmmm, der werte Timburg als Threadstarter hat das aber wohl anders gesehen:

      Um es vorweg zu betonen: Kritiker sind herzlich willkommen


      Diese Leute bewundere ich.

      Bis dato war allerdings beim weitaus größten Teil der "Mutigen" X größer als Y...
      Avatar
      schrieb am 15.07.09 08:35:39
      Beitrag Nr. 13.014 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.574.029 von Udo-K am 15.07.09 08:12:02Hallo Udo,

      vielleicht bewundert er ja auch in Wahrheit andere - die die zuerst für x,x€ verkauft haben und irgendwann für 0,y€ wieder kaufen oder gekauft haben;)

      Allzu mutig mußte man dazu allerdings nicht sein - ein Blick in die Bilanz - ein Blick auf die "Konjunkturentwicklung" und ein bisschen kfm. Verständnis hätte genügen können.

      Grüße aufgepasst
      Avatar
      schrieb am 15.07.09 09:28:25
      Beitrag Nr. 13.015 ()
      Hallo, bin neu hier. Hätte jemand passende Antworten.
      Wie gets weiter mit Arc, wie lange dauert das noch biss man ev. positive Nachrichten höhrt, Wie weit fällt der Kurs noch.
      :confused:
      Avatar
      schrieb am 15.07.09 09:38:28
      Beitrag Nr. 13.016 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.574.464 von maxlwald am 15.07.09 09:28:25Meine unmaßgebliche Meinung dazu:

      Wie gets weiter mit Arc,

      Nach Eröffnung des Insolvenzverfahrens wird entweder abgewickelt, oder - ähnlich wie bei GM - werden die vitalen Konzernteile in eine neue Gesellschaft eingebracht.

      wie lange dauert das noch biss man ev. positive Nachrichten höhrt,

      Positive Nachrichten für Mitarbeiter können bald kommen, auf positive Nachrichten für Aktionäre wirst du aller Wahrscheinlichkeit nach vergebens warten.

      Wie weit fällt der Kurs noch.


      Nicht tiefer als 0,001 €. Der Kurs wird kontinuierlich absacken, gelegentliche Hüpfer nach oben sind natürlich immer möglich.
      Avatar
      schrieb am 15.07.09 09:52:18
      Beitrag Nr. 13.017 ()
      Danke,
      wie man mit dem Kurs von GM sehen konnte machte er gewaltige Kurssprünge wo man gut mit leben kann. werden solche Kurssprünge auch bei Arc. erwartet oder einsetzen.
      Avatar
      schrieb am 15.07.09 10:07:13
      Beitrag Nr. 13.018 ()
      Ist denn Saal Oppenheim immer noch am aussteigen?
      Avatar
      schrieb am 15.07.09 10:13:28
      Beitrag Nr. 13.019 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.574.666 von maxlwald am 15.07.09 09:52:18Richtig, nur hat die "neue" GM nichts mehr mit der GM-Aktie zu tun.

      Will sagen, die neue GM gehört nicht mehr den Aktionären. Deren Unternehmen heisst jetzt "Motors Liquidation Company" (früher General Motors Corporation).

      Die neue GM heisst General Motors Company, und hat - wie erwähnt - keinen Bezug mehr zur Aktie.

      Aussage des GM-Vorstandes zur alten Aktie:

      "Those certificates (if you have them) make a nice souvenir, but shares of old G.M., for the most part, are now worthless."

      Und ganz genauso wird es auch bei ARO kommen.
      Avatar
      schrieb am 15.07.09 13:17:31
      Beitrag Nr. 13.020 ()
      Lach....... Also ich glaube nicht das sich sich die Grossaktionaere enteignen lassen wie bei G.M . Die halten ueber 50%

      Es wird eine harte aber noetige Insolvenz, damit man die Verlustbringenden Filialen schliessen kann...Arcandor spart alleine an den Lohn u. Pensionen knapp 340 Mio ein (3Monate) Viele Glaeubiger haben oder werden auf Forderungen verzichten.
      Quelle hat 50 Mio bekommen :-)
      Die Insolvenz war und ist das beste um einen neuen Anlauf zu nehmen. Die 0,50€ sehe ich als Boden und das Leerverkaufen wird neue hoehen bringen.
      Avatar
      schrieb am 15.07.09 13:18:25
      Beitrag Nr. 13.021 ()
      :)
      OK danke.:rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 15.07.09 13:23:09
      Beitrag Nr. 13.022 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.576.530 von DonDeMato am 15.07.09 13:17:31Also ich glaube nicht das sich sich die Grossaktionaere enteignen lassen wie bei G.M . Die halten ueber 50%

      die Großaktionäre haben bei Arcandor nicht mehr Mitspracherechte als jemand, der nur eine Arcandor-Aktie hält. Das Sagen hat nur noch der Insolvenzverwalter.

      Mittel- bis langfristig wird der Kurs der Arcandor-Aktie gegen Null fallen.
      Avatar
      schrieb am 15.07.09 13:32:01
      Beitrag Nr. 13.023 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.576.583 von Hiberna am 15.07.09 13:23:09Ganz genau...

      Die "Gross"-Aktionäre haben nichts, aber auch gar nichts mehr zu melden, es sei denn, sie stemmen jetzt noch eine Kapitalerhöhung von mehreren Milliarden €...

      Bitte nicht vergessen, entgegen anderslautenden Meldungen hat Arcandor Schulden von ca. 13 Mrd. €. (siehe Bilanz zum 31.12.08)

      Jetzt ist nur der Insolvenzverwalter am Ruder, und nach der Eröffnung Anfang September haben die Gläubiger das Sagen. Und die werden nicht zu Gunsten der Alt-Aktionäre auf ihre Forderungen verzichten.
      Avatar
      schrieb am 15.07.09 14:05:56
      Beitrag Nr. 13.024 ()
      Komisch, im Handelsblatt Mai 2009 waren es 2,6 Milliarden. Wer hat jetzt nicht aufgepasst?
      Avatar
      schrieb am 15.07.09 14:08:55
      Beitrag Nr. 13.025 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.577.007 von DonDeMato am 15.07.09 14:05:56Komisch, im Handelsblatt Mai 2009 waren es 2,6 Milliarden. Wer hat jetzt nicht aufgepasst?

      Udo-K ist verlässlicher als eine Aussage im Handelsblatt, falls diese überhaupt im Handelsblatt so gestanden hat.
      Avatar
      schrieb am 15.07.09 14:17:51
      Beitrag Nr. 13.026 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.577.007 von DonDeMato am 15.07.09 14:05:56Middelhoff hat immer gerne die Gesamt-Schulden auf "Bank-Schulden", oder wie er es nannte "Netto-Finanzschulden" reduziert.

      Trotzdem beisst die Maus da keinen Faden ab, auch Schulden bei Lieferanten und Pensionären, beim Finanzamt, bei Vermietern und, und, und sind Schulden, und müssen irgendwann reguliert werden.

      Nun, jetzt ja wohl nicht mehr...
      Avatar
      schrieb am 15.07.09 15:00:08
      Beitrag Nr. 13.027 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.576.583 von Hiberna am 15.07.09 13:23:09"Das Sagen hat nur noch der INSOLVENZVERWALTER"

      Ja das ist rein sachlich richtig. Aber man darf auch die Frage stellen warum der ausgerechnet aus Köln kommt wo Sal oppenheim sitzt. Wurde bestimmt von Oppenheim empfohlen bzw. gewünscht.
      Und wessen Brot ich ess dessen Lied ich pfeif.
      Also eine undurchsichtige Geschichte Görg,Oppenheim,Esch,Schickedanz,Eick,TM

      Ich glaub da ist mehr dahinter als bei einem üblichen Verfahren.
      Oppenheim und SCHickedanz verlieren durch ihre AKtien bei einer Liquidation sofort Hunderte Millionen Euro und die Aussicht auf Milliardenbeträge falls die AKtie wieder in altbekannte Zonen steigen würde.

      Also ich glaubs nicht dran, das die darauf verzichten. Es geht ja faktisch gar nicht,das ohne Aktienbesitz Schickedanz noch Geld raus bekommt.
      Ist eine abgekartete Sache- meine Privatmeinung. Ihr könnt anderer Ansicht sein. ;)
      Avatar
      schrieb am 15.07.09 15:11:43
      Beitrag Nr. 13.028 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.577.508 von Valueandi am 15.07.09 15:00:08Ja das ist rein sachlich richtig. Aber man darf auch die Frage stellen warum der ausgerechnet aus Köln kommt wo Sal oppenheim sitzt. Wurde bestimmt von Oppenheim empfohlen bzw. gewünscht.

      Man könnte auch mutmaßen, dass er aus Köln kommt, weil dort der Kaufhof residiert... ;)
      Avatar
      schrieb am 15.07.09 15:49:11
      Beitrag Nr. 13.029 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.577.619 von Udo-K am 15.07.09 15:11:43Tatsache,der Kaufhof residiert in Köln. Laufen denn in dieser Jecken-Stadt alle filzigen Fäden zusammen ???
      :laugh::laugh:

      Danke für die Info!

      Da kann man ja weiter munter Spekulieren. Kaufhof-Karstadt Fusion,danach Verkauf an Borletti.
      Also wirds doch was mit der deutschen Warenhaus AG ?;)
      Avatar
      schrieb am 15.07.09 16:03:22
      Beitrag Nr. 13.030 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.577.996 von Valueandi am 15.07.09 15:49:11Laufen denn in dieser Jecken-Stadt alle filzigen Fäden zusammen ???

      Definitiv JA!! :laugh:

      Google mal Oppenheim Esch Köln, 28.500 Treffer...
      Avatar
      schrieb am 15.07.09 16:12:02
      Beitrag Nr. 13.031 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.578.164 von Udo-K am 15.07.09 16:03:22aber auch historisch sauber erklärbar..:laugh:

      http://de.wikipedia.org/wiki/K%C3%B6lner_Kl%C3%BCngel
      Avatar
      schrieb am 15.07.09 18:01:09
      Beitrag Nr. 13.032 ()
      Avatar
      schrieb am 15.07.09 19:32:57
      Beitrag Nr. 13.033 ()
      Früherer Arcandor-Chef Middelhoff
      Bochumer Staatsanwälte übernehmen Ermittlungen
      zuletzt aktualisiert: 15.07.2009 - 18:34

      Bochum (RPO). Die Bochumer Schwerpunktstaatsanwaltschaft für Wirtschaftskriminalität übernimmt die Ermittlungen gegen den früheren Arcandor-Vorstandschef Thomas Middelhoff von der Staatsanwaltschaft Essen. Das erklärte der Sprecher der Staatsanwaltschaft Essen, Wilhelm Kassenböhmer, am Mittwoch und bestätigte damit einen Medienbericht.
      http://www.rp-online.de/public/article/wirtschaft/news/73262…" target="_blank" rel="nofollow ugc noopener">
      http://www.rp-online.de/public/article/wirtschaft/news/73262…
      Avatar
      schrieb am 15.07.09 19:46:07
      Beitrag Nr. 13.034 ()
      Da ist in deutschland noch nie was raus gekommen.
      Der Smartie freut sich doch darüber.
      Avatar
      schrieb am 15.07.09 21:05:04
      Beitrag Nr. 13.035 ()
      1€ Fraktion lebt noch

      :D:D:D

      Wer von euch kauft den da so viel?
      Avatar
      schrieb am 15.07.09 23:13:06
      Beitrag Nr. 13.036 ()
      Wenn nicht nur grosse Bloecke gekauft werden, sondern auch wie man im Orderbuch gut sehen kann im grossen St. leerverkauft wird, woher bekommt ihr eure Aktien Udo u. Co!!! Wenn doch ne gute Nachricht kommt :cool:
      Avatar
      schrieb am 15.07.09 23:41:16
      Beitrag Nr. 13.037 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.581.711 von DonDeMato am 15.07.09 23:13:06Wie kann man im Orderbuch erkennen, ob da jemand leerverkauft hat?
      Avatar
      schrieb am 16.07.09 00:46:24
      Beitrag Nr. 13.038 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.581.862 von Udo-K am 15.07.09 23:41:16das sioeht man im Depot
      wenn die Depotbande Papiere verleiht
      erscheint hinter dem Namen ein klitzekleines Sternschen
      :laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 16.07.09 09:49:20
      Beitrag Nr. 13.039 ()
      Der Euro kommt noch :D
      Avatar
      schrieb am 16.07.09 10:51:30
      Beitrag Nr. 13.040 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.583.049 von C0RPsE am 16.07.09 09:49:20Der Euro kommt noch

      zumindest wenn man etwas mehr als 2 Aktien verkauft:look:
      Avatar
      schrieb am 16.07.09 10:52:45
      Beitrag Nr. 13.041 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.583.565 von aufgepasst am 16.07.09 10:51:303 Stück nach Spesenabzug = 1 Euro netto :D
      Avatar
      schrieb am 16.07.09 11:20:03
      Beitrag Nr. 13.042 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.583.577 von alysant am 16.07.09 10:52:45Wenn man die Spesen einrechnet muss man wohl 15 oder mehr verkaufen für einen Euro:laugh:

      Das ist ja auch der Grund das sie nicht bei 0,00 ausgebucht werden...

      Grüße aufgepasst
      Avatar
      schrieb am 16.07.09 12:11:09
      Beitrag Nr. 13.043 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.583.811 von aufgepasst am 16.07.09 11:20:03Sall. Oppenheim ist anscheinend immer noch am Aussteigen. Aber er hat es nicht leicht seinen Anteil auf Null zu reduzieren. Zum Glück.

      :laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 16.07.09 12:57:05
      Beitrag Nr. 13.044 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.584.270 von Weltenbummler123 am 16.07.09 12:11:09Verkaufsdruck ist aber stark heute...:cool:

      Kommen doch noch die 40 Cent in Reichweite ? Dann hätte unser Immobilienfuzzy wohl recht gehabt. KZ-40 Euro?, nein Cent meinte er wohl:laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 16.07.09 15:03:36
      Beitrag Nr. 13.045 ()
      Arcandor legt Konzept bis Ende August vor
      von Christine Weißenborn

      Die Zeit drängt: Das Drama um Quelle hat die Kräfte von Insolvenzverwalter Klaus Hubert Görg stark beansprucht – zulasten Arcandors. Doch bis Ende August soll auch der Sanierungsplan für den Mutterkonzern stehen. Über die Details einer Rettung unter Zeitdruck.

      DÜSSELDORF. Der insolvente Arcandor-Konzern will in der zweiten Augusthälfte ein Grobkonzept für seine Sanierung vorlegen. Das sagte am Dienstag der Sprecher des vorläufigen Insolvenzverwalters Klaus Hubert Görg. Das Drama um die Arcandor-Tochter Quelle hatte die Kapazitäten Görgs in den letzten Wochen stark gebunden, die dieser zum Entwickeln eines Sanierungskonzeptes hätte gebrauchen können. „Man muss jetzt jede einzelne Gesellschaft noch mal anschauen und das Sanierungskonzept von unten nach oben prüfen“, sagte sein Sprecher Thomas Schulz.

      Nach der Freigabe des staatlichen Rettungskredits über 50 Mio. Euro für Quelle wird der Katalog des Versandhändlers seit Anfang der Woche wieder gedruckt und ausgeliefert. „Der Komplettversand wird bis Ende Juli in den deutschen Haushalten sein“, sagte Schulz.

      Für die Arcandor-Tochter Karstadt sind mittlerweile 15 Interessenten im Rennen. „Die erste Person in der Ansprache ist und bleibt dabei der Vorstand“, so Sprecher Schulz. Erneut kündigte Insolvenzverwalter Görg an, dass ein möglicher Verkaufsprozess nicht vor dem 1. September in Bewegung kommen wird – wenn es bei Karstadt nach der derzeit noch vorläufigen Insolvenz endgültig zur Verfahrenseröffnung kommt. Die Gläubigerversammlung soll voraussichtlich in der ersten Novemberhälfte stattfinden.

      Görg strebt gemeinsam mit Horst Piepenburg, dem neuen Arcandor-Generalbevollmächtigten, ein sogenanntes Insolvenzplanverfahren in Eigenverwaltung an. Nur so könnte der Konzern als Ganzes erhalten werden. Aber selbst falls ab September eine Eigenverwaltung eingesetzt würde, bliebe der Vorstand in Amt und Würden, sagte Insolvenzsprecher Schulz.

      Derweil warten 1 500 Ex-Arcandor Mitarbeiter, die für die Arcandor-Firmen Profectis, Itellium und Servicelogiq gearbeitet haben, auf ihre Betriebsrente, die sie seit der Insolvenz des Konzerns Anfang Juni nicht mehr erhalten haben. Der Hintergrund der Verzögerung ist unklar. Nun liefen die Gespräche zwischen Pensionstrust, der vorläufigen Insolvenzverwaltung und dem Pensions-Sicherungs-Verein (PSV), sagte Schulz. Der PSV ist eine Art Auffangnetz für die Betriebsrente von Millionen Beschäftigten in deutschen Unternehmen.

      Einen Teil der Rentenverpflichtungen hatte Arcandor in einen externen Pensionsfonds, ein sogenanntes Contractual Trust Arrangement (CTA) ausgelagert. Ein CTA wird ausfinanziert – meist durch Abgabe von Aktien, anderen Wertpapieren oder Immobilien. Bislang gibt es in Deutschland keine Erfahrung damit, was aus einem CTA im Falle einer Insolvenz wird. Der PSV muss bei Arcandor auf jeden Fall die Differenz zwischen dem CTA-Vermögen von offiziell 2,1 Mrd. Euro und den Betriebsrentenverpflichtungen von mehr als drei Mrd. Euro aufbringen. Er springt aber erst dann ein, wenn das Insolvenzverfahren eröffnet ist – vor September fließt deshalb kein Geld.


      Na also geht doch..... Von mir aus kann es jetzt bis 0,30€ gehen. Ich kaufe weiter......:yawn::yawn::yawn:
      Avatar
      schrieb am 16.07.09 15:11:12
      Beitrag Nr. 13.046 ()
      Arcandor ist eigentlich nur noch ein Hot-Stock für hartgesottene Pennystock-Zocker, denen der Weg zum nächsten Kasino zu weit ist.
      Wer den Comback von Infineon verpasst hat wird ihn hier auch nicht mehr erleben, weil "hot" geht es hier nur noch auf dem Weg nach unten zu. Middelhoff und Eick haben es schließlich geschafft, dass Arcandor nichts mehr als pleite ist und man für eine derartige Aktie nur noch Grabkerzen anzünden kann.
      Avatar
      schrieb am 16.07.09 15:15:13
      Beitrag Nr. 13.047 ()
      Genau Kursziel 0,10€.... Ich kaufe trotzdem weiter.
      Todgesagte leben länger :-)
      Avatar
      schrieb am 16.07.09 15:19:44
      Beitrag Nr. 13.048 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.585.695 von DonDeMato am 16.07.09 15:03:36Klingt doch eigentlich alles recht positiv,besonders wenn ihr nicht zu faul seid euch unter wikipedia durchzulesen was ein insolvenzplanverfahren ist in eigenverwaltung und wozu ein Sanierungsplan gut ist. Wer verkauft denn da immer noch ?:confused:
      Shorties ? Werden sich noch die Finger verbrennen....:laugh:
      Avatar
      schrieb am 16.07.09 15:19:57
      Beitrag Nr. 13.049 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.585.775 von DonDeMato am 16.07.09 15:15:13Wenigstens hat man bei den Kursen Chancen Großaktionär zu werden, aber auf der HV hat man nichts mehr zu sagen, weil diese kurzerhand nicht mehr durchgeführt wird, wie das bei allen insolvenzen ist, weil schlichtweg kein Geld mehr für Wurstsemmeln und Prosecco da ist.:D
      Avatar
      schrieb am 16.07.09 16:12:09
      Beitrag Nr. 13.050 ()
      Letzte Kurse Zeit Kurs Volumen
      16:09:02 0,480 400
      16:08:33 0,480 1000
      16:08:16 0,470 1000
      16:07:46 0,470 1000
      16:06:40 0,470 41064
      16:05:31 0,470 800
      16:05:07 0,480 20000
      16:03:20 XB 0,479 2500
      16:01:13 0,470 1500
      16:00:27 XB 0,479 3000
      Avatar
      schrieb am 16.07.09 16:34:12
      Beitrag Nr. 13.051 ()
      Enable
      Pleite? Welche Pleite?


      aus der FTD
      Avatar
      schrieb am 16.07.09 16:47:50
      Beitrag Nr. 13.052 ()
      gleich als ich in dessen Visage blickte, schwante mir nix Gutes !!!!
      Avatar
      schrieb am 16.07.09 18:12:53
      Beitrag Nr. 13.053 ()
      :D Wie billig der Laden zu haben ist, ist mir unverständlich, da einige Unternehmensteile gar nicht von der Insolvenz betroffen sind. :D


      Hier sind bestimmt jede Menge Shorties am Werk.........;)
      Avatar
      schrieb am 16.07.09 18:19:49
      Beitrag Nr. 13.054 ()
      1€ Fraktion lebt noch! :D:D:D

      Reiß aus dem Kurz die Wurz
      Avatar
      schrieb am 16.07.09 18:39:26
      Beitrag Nr. 13.055 ()
      Ich kaufe morgen weiter......
      Der Ask ist ja so voll....einer muss ja kaufen!!!
      Die 1,50€ Fraktion lebt noch.....

      Nicht vergessen das wir von 1,90€ abgeschmiert sind. Sollte Arcandor aus der Insolvenz kommen ,gibt es nach dem untertreiben (JETZT) ein übertreiben (1,50€)

      In 3Monaten lässt sich einiges sparen... Vielleicht noch ne kleine Kapitalerhöhung und die Quelle Bank lässt 300Mio springen.....

      Die 50Mio brauchte man für den Katalog. Aber zum einkaufen die 300Mio von der Quelle Bank.... Wenn die kommen, ist Arcandor gerettet!!! Und die werden kommen. Nach den ersten Bestellungen...
      Avatar
      schrieb am 16.07.09 18:54:23
      Beitrag Nr. 13.056 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.587.514 von DonDeMato am 16.07.09 18:39:2650 Mio fürn Katalog

      geht dat nicht billiger ????
      Avatar
      schrieb am 16.07.09 20:40:16
      Beitrag Nr. 13.057 ()
      Arcandor: Piepenburg wirft hin

      http://www.merkur-online.de/nachrichten/wirtschaft-finanzen/…" target="_blank" rel="nofollow ugc noopener">http://www.merkur-online.de/nachrichten/wirtschaft-finanzen/…


      Das war's dann wohl mit der "Plan"-Insolvenz...
      Avatar
      schrieb am 16.07.09 21:10:28
      Beitrag Nr. 13.058 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.588.400 von Udo-K am 16.07.09 20:40:16das war wohl auch der Grund warum das zweite Mal das 0,47er Tief erreicht wurde. Die schlechte Nachricht ist raus, nun heißt es ...

      ´Bis Mitte August werde ich alle gebotenen Chancen nutzen, Investoren für die Umsetzung eines Sanierungskonzeptes zu gewinnen und damit für den Erhalt der Arcandor AG und ihrer Arbeitsplätze.´


      als nächste Meldung wird wohl mal eine gute dran sein

      ;)
      Avatar
      schrieb am 16.07.09 21:27:38
      Beitrag Nr. 13.059 ()
      Die Nachricht ist fuer Zocker perfekt!! Wenn der Laden zerstueckelt wird, steigt der Kurs. Aber das ist nicht was ich will :-(
      Avatar
      schrieb am 16.07.09 22:11:49
      Beitrag Nr. 13.060 ()
      Es ist krass, wie manche Beiträge hier die traurige Realität (ganz bewusst) verdrängen, um andere Leute (der Autorenansicht nach geschickt) zum Betreten dieses sinkenden Schiffs zu bewegen. Es scheint unter unseren lieben Zockern eine gewisse Verzweiflung einzusetzen.

      Ein Rat an die Zocker-Gemeinde: anstatt die offensichtlichen Gegenargumente aus euren Überlegungen diskret auszuschneiden, versucht doch mal eine Story zu erfinden, die ihnen zuwider eine dumme Hoffnung weckt. Es wäre sicherlich amüsanter und vielleicht sogar wirkungsvoller als die bisherige Technik. Ein erster Ansatz wurde ja schon gemacht: "Totgesagte leben länger" (ein weise klingender Spruch aus der Kategorie "famous last words" :laugh: )
      Avatar
      schrieb am 16.07.09 22:44:05
      Beitrag Nr. 13.061 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.588.613 von mani40 am 16.07.09 21:10:28´Bis Mitte August werde ich alle gebotenen Chancen nutzen...

      Achso, wenn's dann doch nicht klappt, hat Dr. Eick natürlich keine Schuld daran, da ihm einfach zu wenige Chancen geboten wurden, und er hat sein Bestes getan. Wenn's klappt, dann ist er trotzdem der Held. Schade, dass es den Arcandor-Aktionären nichts hilft, die zur Deckung von Schulden so oder so enteignet werden.
      Avatar
      schrieb am 16.07.09 22:50:44
      !
      Dieser Beitrag wurde moderiert. Grund: Provokation
      Avatar
      schrieb am 16.07.09 22:56:31
      Beitrag Nr. 13.063 ()
      "16.07.2009, 20:04 Uhr

      Horst Piepenburg
      Arcandor-Sanierer wirft hin
      Eklat bei Arcandor: Der Sanierungsexperte Horst Piepenburg hat im Streit sein Mandat als Generalbevollmächtigter des insolventen Handelsunternehmens niedergelegt. Seinen Rücktritt verband Piepenburg mit einem direkten Angriff auf den Arcandor-Großaktionär Sal. Oppenheim. Die Privatbank unterstütze die Sanierung nicht ausreichend, so der Generalbevollmächtigte.

      Der bisherige Arcandor-Generalbevollmächtigte Horst Piepenburg tritt zurück. Piepenburg wirft der Kölner Privatbank Sal. Oppenheim mangelnes Engagement bei der Sanierung des Handelskonzerns vor. Quelle: ap
      HB DÜSSELDORF. Der Düsseldorfer Rechtsanwalt begründete seinen Rückzug als Generalbevollmächtigter am Donnerstagabend mit der Enttäuschung über die mangelnde finanzielle Unterstützung der Eigentümer des Privatbankhauses Sal. Oppenheim. Ihnen gehören knapp 25 Prozent an dem insolventen Unternehmen. Ohne sie sei die geplante Insolvenz in Eigenverwaltung nicht möglich, für die Arcandor-Chef Karl-Gerhard Eick Piepenburg noch vor dem Beginn des Verfahrens ins Haus geholt hatte.

      "Die Unterstützung des Großaktionärs Sal. Oppenheim gibt es heute positiv nicht. Deshalb hat die Eigenverwaltung keine Grundlage", erklärte Piepenburg. Ein Insolvenzplanverfahren in Eigenverwaltung gibt einem zahlungsunfähigen Unternehmen größere Freiheiten zur Sanierung. Der Insolvenzverwalter beaufsichtigt dabei nur die operative Führung, statt das Unternehmen selbst zu leiten. Dafür sind allerdings mehr finanzielle Mittel nötig.

      Piepenburg hatte Unternehmenskreisen zufolge gehofft, dass die Oppenheim Holding das Geld zur Verfügung stellen werde, habe in der vergangenen Woche aber eine Abfuhr erhalten. Oppenheim hatte im Juni betont, vor der Entscheidung über eine weitere finanzielle Unterstützung von Arcandor müsse erst ein Konzept für die Sanierung vorlegen. Dieses soll aber erst Mitte August stehen. Oppenheim war erst im vergangenen Herbst bei Arcandor eingestiegen, um die Kredite von deren Großaktionärin Madeleine Schickedanz zu retten.

      Piepenburg sagte dem Insolvenzverwalter Klaus Hubert Görg seine Unterstützung zu. Er wolle als Berater weitermachen. "Der Erhalt möglichst vieler Arbeitsplätze und des Kernbereichs der Arcandor-Gesellschaften ist alle Mühe wert, sich weiter zu engagieren", hieß es in seiner Erklärung. In Kreisen des Insolvenzverwalters hieß es, Piepenburg werde auf jeden Fall bis zur Eröffnung des Insolvenzverfahrens an Bord bleiben, die für Anfang September geplant ist. Görg erklärte, am Ablauf des Verfahrens ändere sich nichts. "Wir erhalten uns sämtliche Optionen, die Unternehmen der Arcandor-Gruppe zu sanieren - auch die Möglichkeit von Insolvenzplanverfahren werden wir im Auge behalten." Vorstandschef Eick sagte zu, sich bis Mitte August an der Erarbeitung des Sanierungskonzepts und an der Investorensuche zu beteiligen."

      http://www.handelsblatt.com/unternehmen/handel-dienstleister…
      Avatar
      schrieb am 16.07.09 23:14:25
      Beitrag Nr. 13.064 ()
      Tut mir leid für die Mitarbeiter aber mit SAL haben die Aktionäre jetzt ihren privaten Schutzverein. Das heisst nun werden die reinen Aktionärsinteressen vertreten. Das ist Hammer und der Kurs wird morgen durch die Decke gehen.

      Erhalt der AG und die Interessen der AKtionäre werden vor ARbeitsplatzerhalt, soziale Leistungen usw. gestellt. Dafür gibts eine mächtige politische Schelte an die Oppenheimer. Die sind für immer unten durch.

      Aber wenns morgen früh in der ersten Verunsicherung noch Aktien zu kaufen gibt dann leg ich mir ein paar zehntausend rein. Allerdings wäre auch eine Kursaussetzung denkbar bis das geklärt ist. Sowas hats bislang noch niemals gegeben aber Money rulez the world. So armselig das auch ist..... aus reinem Anstand sollte man sich diese Chance morgen nicht entgehen lassen. Wenngleich Oppenheim sicher weiter abverkaufen wird sobald es Richtung 70-80 Cent geht. Das wird dann auch das Kalkül an der Sache sein......
      Avatar
      schrieb am 16.07.09 23:15:17
      Beitrag Nr. 13.065 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.588.749 von DonDeMato am 16.07.09 21:27:38Wieso bist du short?! Oder reines Mitgefühl???
      Avatar
      schrieb am 16.07.09 23:28:18
      Beitrag Nr. 13.066 ()
      Mit Insolvenzplan wäre den Aktionären im GÜNSTIGSTEN Fall so gut wie nichts geblieben - ohne Insolvenzplan/bei Zerschlagung absolut nichts.
      Avatar
      schrieb am 16.07.09 23:43:11
      Beitrag Nr. 13.067 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.589.589 von Stov@k am 16.07.09 23:14:25Das ist Hammer und der Kurs wird morgen durch die Decke gehen.

      Bist du so naiv, oder hältst du uns für dämlich...?

      Morgen geht es steil bergab, wer jetzt noch Hoffnung hat, der glaubt auch noch an den Weihnachtsmann...
      Avatar
      schrieb am 16.07.09 23:45:08
      Beitrag Nr. 13.068 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.589.655 von tagchen am 16.07.09 23:28:18so gut wie nicht vs. nichts.... hmmm all or nothing würde ich da sagen...

      Wenn Eick jetzt wieder Oberwasser hat dann könnte das in jedem Fall ein netter Hoffnungsschimmer werden. Denn wer den eingekauft hat wissen wir ja alle, oder? ;)

      Aber es muss zumindest schon echt heiss da oben gefochten werden (um den Erhalt der AG und des Geldes) sonst würde der gute Mann sicher nicht das Handtuch werfen. Lassen wir uns überraschen....
      Avatar
      schrieb am 17.07.09 00:13:12
      Beitrag Nr. 13.069 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.589.722 von Udo-K am 16.07.09 23:43:11Naja schaun wir mal..... ich denke die Chancen auf eine Shareholder freundliche Lösung sind damit erheblich besser geworden. Oppenheim wird da schon noch was in Petto haben da es denen ja ganz offensichtlich ausschliesslich auf die eigenen Interessen ankommt und nicht auf die Mitarbeiter. Und deren Interessen sind nunmal auch die der Aktionäre. Wenn der Kurs hätte einbrechen wollen dann hätte er das schon getan... Ob das letzten Endes der bessere Weg wird ist natürlich reine Spekulation...

      Da heisst es dann wohl nun eher Verkauf der lukrativen Assets um Geld zurück in die AG zu holen und sich auf wenige oder einen Kernbereich zu konzentrieren. Interessenten wirds wohl auch genügend geben schätze ich..... Wird da sich
      Avatar
      schrieb am 17.07.09 00:14:16
      Beitrag Nr. 13.070 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.589.792 von Stov@k am 17.07.09 00:13:12..sicherlich morgen noch ein paar Statements dazu geben ;)
      Avatar
      schrieb am 17.07.09 00:24:07
      Beitrag Nr. 13.071 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.589.792 von Stov@k am 17.07.09 00:13:12ich denke die Chancen auf eine Shareholder freundliche Lösung sind damit erheblich besser geworden. Oppenheim wird da schon noch was in Petto haben da es denen ja ganz offensichtlich ausschliesslich auf die eigenen Interessen ankommt und nicht auf die Mitarbeiter

      Hallo Stov@k,

      möglicherweise hat SO jetzt einfach einen besseren Überblick. Und kennen inzwischen die tiefen Krater überall. Mir kommt es so vor als ob TM auch SO geblendet hat und Eick für einen "Kassensturz" geholt wurde.

      Grüße aufgepasst
      Avatar
      schrieb am 17.07.09 00:24:08
      Beitrag Nr. 13.072 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.589.792 von Stov@k am 17.07.09 00:13:12Da heisst es dann wohl nun eher Verkauf der lukrativen Assets um Geld zurück in die AG zu holen

      Sag mir - bitte, bitte - nur ein einziges lukratives Asset, das Arcandor noch verkaufen könnte.

      Und meinst du ersnthaft, dass damit die 13 Mrd. € an Schulden auch nur zu einem Viertel zu tilgen wären?
      Avatar
      schrieb am 17.07.09 00:26:25
      Beitrag Nr. 13.073 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.589.730 von Stov@k am 16.07.09 23:45:08Aber es muss zumindest schon echt heiss da oben gefochten werden (um den Erhalt der AG und des Geldes) sonst würde der gute Mann sicher nicht das Handtuch werfen. Lassen wir uns überraschen....

      Was soll denn überraschend sein? Sal. Opp möchte sein Geld und Ruf (bei Investoren, nicht bei der allgemeinen Öffentlichkeit) retten. Dies passiert durch den bereits angekündigten Ausstieg aus Arcandor - solange die Börsenteilnehmer dumm genug sind, die Aktien abzukaufen. Piepenburg ist auch nicht doof und setzt seine Reputation nicht aufs Spiel, wenn die Erfolgsaussichten gering sind. Daher gibt er rechtzeitig den schwarzen Peter ab. Eick trägt sowieso keine Verantwortung mehr und kann ihm diesen abnehmen. Er ist ja sympathisch, hat immer alles selbstlos getan, jede Chance genutzt und sich vom Leiter für die armen Mitarbeiter eingesetzt und Hoffnung verbreitet. Dafür, dass er mit dem einen oder anderen verbitterten Kritiker leben muss, hat er seine bescheidene 5-Jahre-Entschädigung bekommen. Diese wurde natürlich lange vor dem Unglück, also nicht sittenwidrig beschlossen. Analog zu den Mietgeschäften mit Esch-Fonds, sozusagen.

      Nachdem jeder alles im Eigeninteresse getan hat, bleibt von der Arcandor AG wie erwartet nichts übrig. Noch davor wird aber die Aktie aus MDAX rausgeschmissen. Dann dürfen sich endlich von ihr auch Fondsmanager trennen.
      Avatar
      schrieb am 17.07.09 00:33:11
      Beitrag Nr. 13.074 ()
      16.07.2009 23:45
      Kölner Stadt-Anzeiger: Experte erwartet Zerschlagung von Arcandor

      Bank Sal. Oppenheim soll Finanzhilfe verweigert haben

      Köln (ots) - Nach dem Rückzug des Insolvenzanwalts Horst Piepenburg von seinem Amt als Generalbevollmächtigter von Arcandor ist die Zerschlagung des Konzerns wahrscheinlich geworden. "Es sieht so aus, als würde alles auf eine Filetierung hinauslaufen", sagte Detlef Specovius, Fachanwalt für Insolvenzrecht der Kanzlei Schultze &Braun, dem "Kölner Stadt-Anzeiger" (Freitagsausgabe).

      Damit eine Planinsolvenz gelinge, "braucht man den Rückhalt der Gesellschafter, insbesondere den finanziellen Rückhalt." Diesen haben nach Angaben aus mit der Situation vertrauten Kreisen die Gesellschafter des Privatbankhaus Sal. Oppenheim verweigert. Die Gesellschafter seien trotz früherer Absichtsbekundungen nun nicht mehr bereit gewesen, Arcandor mit neuen Finanzmitteln zu stützen. Für eine Stellungnahme waren die Gesellschafter von Sal. Oppenheim nicht erreichbar.

      http://www.finanznachrichten.de/nachrichten-2009-07/14446340…
      Avatar
      schrieb am 17.07.09 00:34:57
      Beitrag Nr. 13.075 ()
      Alternativ wird ja auch weiter am Konzept gearbeitet und Geld gibts ja nunmal nicht für lau, das wussten wir aber alle schon vorher.

      Es wurde dadurch aber meiner Meinung nach mal wieder klarer wo der Hammer hängt. Von daher kann es nun eigentlich nur wieder langsam aufwärts gehen. SAL wird zumindest dafür sorgen dass nichts durchgezogen wird was dem Shareholder und damit vor allem SAL selbst nicht zuträglich ist. Knallhartes Sanierungskonzept ohne Rücksicht auf Verluste (von wegen "Soziale" Einstellung) ist das was die fordern werden. Dafür wird dann auch Geld kommen. Und dass sie sich durchsetzen sieht man ja...

      Da wird noch einiges kommen bis September soviel ist mal sicher...

      Für die Mitarbeiter wird es aber erstmal ein weiterer Schock sein und das haben die nicht verdient....

      Wird schon.

      P.S: dass soll keine Aufforderung für irgendwen sein hier einzusteigen. Lediglich die Richtung der Sanierung zeichnet sich ein wenig klarer ab... ist zumindest mein Eindruck...

      Sprechen wir uns nochmal Ende August ;)
      Avatar
      schrieb am 17.07.09 00:40:36
      Beitrag Nr. 13.076 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.589.840 von Stov@k am 17.07.09 00:34:57Hallo,
      mal ne Frage von jemanden der nur mittelmäßig Ahnung von der Materie hat. Könnte nicht auch ein Hedge Fond das Paket von SO kaufen und den Laden sanieren? Ich habe vor Wochen gelesen das div. Hedge Fonds schon angeklopft haben. Was denkt ihr, vor allem Udo-K?

      Gruß
      a-z
      Avatar
      schrieb am 17.07.09 00:45:46
      Beitrag Nr. 13.077 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.589.817 von Udo-K am 17.07.09 00:24:08Ich sage ja nicht dass ich REcht habe, nur so eine Ahnung dass sich ein Einstieg lohnen könnte. Aus einem Insolvenzverfahren sollte man doch meines Wissens am Ende schuldenfrei herausgehen. Das ist doch der Plan oder nicht?? Wenn dazu vorher wertvolle Teile verkauft werden (und dass Metro weiter auf der Lauer liegt wissen wir doch alle) trägt dieses doch nur zu einer erfolgreichen Sanierung bei oder nicht? Bislang war das ja immer völlig undenkbar. Wenn Oppenheim das aber nun so haben will dann wird das wohl nun auch so gemacht. Ist aber nur ein Beispiel.....

      Gute Nacht..
      Avatar
      schrieb am 17.07.09 00:57:35
      Beitrag Nr. 13.078 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.589.857 von Stov@k am 17.07.09 00:45:46Aus einem Insolvenzverfahren sollte man doch meines Wissens am Ende schuldenfrei herausgehen. Das ist doch der Plan oder nicht??

      Hallo Stov@k,

      wenn Insolvenz so toll ist - warum machen das nicht alle?

      Vielleicht liest Du Dir mal den "tagchenthread" durch - bevor Du Morgen mit "ein paar Zehntausend einsteigst"

      Grüße aufgepasst
      Avatar
      schrieb am 17.07.09 01:05:03
      Beitrag Nr. 13.079 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.589.857 von Stov@k am 17.07.09 00:45:46Ich sage ja nicht dass ich REcht habe, nur so eine Ahnung dass sich ein Einstieg lohnen könnte. Aus einem Insolvenzverfahren sollte man doch meines Wissens am Ende schuldenfrei herausgehen. Das ist doch der Plan oder nicht?? Wenn dazu vorher wertvolle Teile verkauft werden (und dass Metro weiter auf der Lauer liegt wissen wir doch alle) trägt dieses doch nur zu einer erfolgreichen Sanierung bei oder nicht?

      Der Verkauf von Unternehmensteilen trägt nur bedingt zur erfolgreichen Sanierung bei. Er dient erstmal nur der Schuldendeckung. Die erfolgreiche Sanierung kann erst beginnen, wenn die Gläubiger dermaßen befriedigt und optimistisch sind, dass sie kein Geld mehr fordern, sondern den Fortbestand zulassen. Wenn die Verkaufserlöse dafür zu gering ausfallen (sehr wahrscheinlich), dann gibt es am Ende der Insolvenz ein "erfolgreich saniertes" Unternehmen ohne Geld, Anlagevermögen oder Mitarbeiter. Es bleiben jedoch noch die Aktionäre, die gerne den Wert eines solchen Unternehmens noch lange unter sich aushandeln können (wie bei der alten General Motors Aktie gerade).
      Avatar
      schrieb am 17.07.09 01:34:01
      Beitrag Nr. 13.080 ()
      Dann schaun wir mal was den Aktionären die Aktie Wert ist in den nächsten Tagen

      :D:D:D
      Avatar
      schrieb am 17.07.09 06:43:11
      Beitrag Nr. 13.081 ()
      Avatar
      schrieb am 17.07.09 06:46:10
      Beitrag Nr. 13.082 ()
      Jetz aber

      Protest gegen Großaktionär
      Obersanierer von Arcandor wirft hin
      von Klaus Max Smolka (Frankfurt) und Henning Hinze (Düsseldorf)

      Eine der zentralen Figuren bei der geplanten Sanierung des insolventen Arcandor-Konzerns gibt auf. Der Bevollmächtigte des Vorstands, Horst Piepenburg, legte sein Amt nieder und begründete das mit dem Verhalten der Bank Sal. Oppenheim.



      Eine Insolvenz in Eigenregie könne nur mit Unterstützung der Gesellschafter Erfolg haben, teilte Horst Piepenburg mit. "Die Unterstützung des Großaktionärs der Arcandor AG Sal. Oppenheim gibt es heute positiv nicht. Deshalb hat die Eigenverwaltung keine Grundlage", sagte er.

      Damit ist die Sanierung des Handels- und Reisekonzerns infrage gestellt. Denn Piepenburg ist der Kopf hinter der Idee, Arcandor per Insolvenz in Eigenverwaltung umzubauen.

      Dieser Weg - eine recht seltene Version eines Insolvenzverfahrens - ist dann möglich, wenn das Gericht gute Aussichten auf eine Rettung des Unternehmens sieht und wenn es dem Eigenverwalter die Rettung zutraut.

      Piepenburg, ein renommierter Sanierungsexperte, sollte dieses Amt einnehmen, begleitet vom Kölner Anwalt Klaus Hubert Görg als Insolvenzverwalter. Als oberster Sanierer wäre Piepenburg faktisch Chef neben Arcandor-Chef Karl-Gerhard Eick gewesen.

      Der wichtigste Anteilseigner Sal. Oppenheim war Arcandor im Juni untreu geworden: Die Privatbank hatte sich von ihrer direkten 3,7-Prozent-Beteiligung getrennt, nachdem man kurz zuvor beteuert hatte, in dieser Frage unentschieden zu sein.

      Der rasche Verkauf - nur eine Woche nach der Insolvenz - deutete darauf hin, dass das Kölner Institut den Glauben an die Zukunft des Handelskonzerns verloren hat. Über seine Industrieholding behielt Sal. Oppenheim ein knapp 25-prozentiges Paket an Arcandor - wobei intern weiter diskutiert wurde, was damit geschehen soll.

      Arcandor-Sanierer Piepenburg: Fehlende Unterstützung von Oppenheim
      Arcandor-Sanierer Piepenburg: Fehlende Unterstützung von Oppenheim

      Im Gegensatz zu Sal. Oppenheim bekannte sich die andere Großaktionärin, Quelle-Erbin Madeleine Schickedanz, demonstrativ zu Arcandor. Quelle ist neben Karstadt und dem Reisekonzern Thomas Cook die bekannteste Arcandor-Tochter.

      Piepenburg teilte mit, er werde die Restrukturierung des Konzerns als Berater unter Führung Görgs unterstützen. Der Erhalt von Arbeitsplätzen sei die Mühe wert. Görg sagte, für das Insolvenzverfahren ändere sich nichts. "Wir erhalten uns sämtliche Optionen, die Firmen der Arcandor-Gruppe zu sanieren - auch die Möglichkeit von Insolvenzplanverfahren werden wir im Auge behalten."
      Avatar
      schrieb am 17.07.09 08:10:38
      Beitrag Nr. 13.083 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.589.847 von abcdefghijklmnopqrstuvwxyz am 17.07.09 00:40:36Ich habe vor Wochen gelesen das div. Hedge Fonds schon angeklopft haben. Was denkt ihr, vor allem Udo-K?


      Was in aller Welt will ein Hedgefond mit Arcandor? Arcandor hat keinerlei "lukrative" Asstes mehr, die man jetzt oder später versilbern könnte.

      Das einzige Asset von ARO sind die Mitarbeiter, und Hedgefonds investieren nicht in Menschen.

      Die Immobilien sind samt und sonders alle verkauft. Thomas Cook ist vollständig verpfändet, an die COBA, die RBS und an die Anleihegläubiger, die schon den Umtausch in TCG-Aktien beantragt haben.

      Alle rentablen Spezialversender von Primondo und auch HSE 24 sind laut Aussage von Görg und ARO verpfändet. Ware und Einrichtung und der Geschäftsbetrieb der Kaufhäuser sind an die Vermieter verpfändet. Selbst die Markennamen sind für irgendwelche Schulden verpfändet, wobei ich mich frage wer für den Namen "Privileg" Geld bezahlt.

      Die Karstadt/Quelle-Versicherung ist lange verkauft, und die Karstadt/Quelle-Bank hat man unter myteriösen Umständen erst zum 1. April an diesen Mitarbeitertrust übertragen, genau wie andere subtanzhaltige Assets.

      Das einzige was Arcandor noch hat, sind round about 13 Mrd. € an Verbindlichkeiten, teure Mietverträge und ein defizitäres Kerngeschäft, das auch noch gerade in die größte Einzelhandelskrise seit Kriegsende steuert.

      Es geht nur noch darum, ARO so zu filetieren, dass möglichst viele Arbeitsplätze erhlaten werden. Metro wird für die Karstadt-Häuser nichts bezahlen, warum solltem sie auch? Die Ware gehört ARO nicht, die Mietverträge sind nichts wert, und die Einrichtung ist verpfändet. Und der Verkauf von Mitarbeitern verstösst wohl irgendwie gegen die UN-Charta...
      Avatar
      schrieb am 17.07.09 09:21:00
      Beitrag Nr. 13.084 ()
      Es geht nur noch darum, ARO so zu filetieren, dass möglichst viele Arbeitsplätze erhlaten werden

      was gibts denn noch zu filetieren, wenn eh alles verpfändet ist
      :laugh::laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 17.07.09 09:23:50
      Beitrag Nr. 13.085 ()
      google
      Innige Dreiecksbeziehung zwischen Arcandor, Oppenheim und Esch
      :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 17.07.09 09:26:15
      Beitrag Nr. 13.086 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.590.630 von primaabzocker am 17.07.09 09:21:00und verkauft
      ist

      da sollte der Herr IV mal bohren !!!!!!
      Avatar
      schrieb am 17.07.09 09:33:21
      Beitrag Nr. 13.087 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.590.630 von primaabzocker am 17.07.09 09:21:00
      was gibts denn noch zu filetieren, wenn eh alles verpfändet ist


      Natürlich kann man filetieren, das Filet verspeisen aber die Pfand-Gläubiger.
      Avatar
      schrieb am 17.07.09 09:34:23
      Beitrag Nr. 13.088 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.590.730 von Udo-K am 17.07.09 09:33:21oder der Stadtanwalt:confused:
      Avatar
      schrieb am 17.07.09 09:38:28
      Beitrag Nr. 13.089 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.589.992 von Montha am 17.07.09 06:46:10Der Piepenbrinck war nicht der Insolvenzverwalter, sondern hatte von vorneherein sowieso nur beratende Funktion. Ala "Generalbevollmächtigter" hätte der echte Insolvenzverwalter Görg mit ihm nur einen unkomplizierten Dienstweg mit Kompetenz gehabt.

      Irgendwo hatte ich mal gelesen, dass Herr Piepenbrinck ein Wundersanierer ist, und keine aussichtslosen Fälle übernimmt. Nun ja, wenn man bei den Nieten vorher wieder abspringt, dann kann man immer eine 100 % Sanierungsquote erreichen.

      "Die Unterstützung des Großaktionärs der Arcandor AG Sal. Oppenheim gibt es heute positiv nicht. Deshalb hat die Eigenverwaltung keine Grundlage",

      Das heißt für mich ganz klar, dass Sal Opp nicht bereit ist, weiteres Kapital nachzuschießen. Im Übrigen ist für diese Bank 100 Mio € Verlust wohl nur ein kleiner Brocken.

      Das Kursziel scheint damit für mich endgültig bei 10 ct. zu liegen.
      Avatar
      schrieb am 17.07.09 09:48:31
      Beitrag Nr. 13.090 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.590.779 von chrische am 17.07.09 09:38:28Bei Sal oppenheim gehts nicht darum ob ein Einstieg sich lohnt oder nicht.:cool:
      Es geht derzeit allein um das Rating und ansehen in der Finanzwelt. Ein engagement bei Arcandor ist da kontraproduktiv.Aber das hat rein garnichts mit der Situation bei ARcandor zu tun und die sieht so schlecht nicht aus. Karstadt schreibt schwarze Zahlen und bei Quelle mehren sich die Meldungen, die sagen das die Stammkunden die Treue halten und jetzt erst recht viel bestellen um Quelle zu retten.Ich für meinen teil werde mir ua. eine privileg Waschmaschine bestellen. Die sind extrem gut, meine alte funktioniert schon 15 Jahre ohne ein einziges problem. Die Quelle Erlöse in mehrstelliger Millionenhöhe werden m.E. nach den finanziellen Engpass auflösen können.
      Avatar
      schrieb am 17.07.09 09:54:29
      Beitrag Nr. 13.091 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.590.857 von Valueandi am 17.07.09 09:48:31Nun, wenn das deine fundierte Meinung ist, ran an den Speck. So günstig wie heute konntest du noch nie bei ARO einsteigen...
      Avatar
      schrieb am 17.07.09 09:58:26
      Beitrag Nr. 13.092 ()
      Ich habe mehrere Punkte, ohne inhaltlichen Zusammenhang:

      - Karstadt gefiel mir immer besser als Kaufhof, es wäre ein Jammer, wenn eine Warenhaus AG mit entweder ähnlichem Warenportfolio (verbesserte Einkaufskonditionen) oder unterschiedlichen Zielgruppen - Karstadt das neue Woolworth - entstehen würde. Daher werde ich die Tage auch wieder bei Karstadt einkaufen gehen. Ein oder zwei Anzüge vielleicht. Rettet zwar Karstadt nicht, ist aber mein Beitrag!

      - Warum fällt der Kurs heute nicht ins Bodenlose?

      - Der Rückzug von Piepenburg ist eher taktischen Kalkül. Er will sich nicht sein NAmen beim Untergang versauen und hat daher die Reißleine gezogen! Ich als SAL Oppenheim würde auch erst den Sanierungsplan abwarten, bevor ich monetäre Zusagen mache. Ich meine, die haben zig hunderte Millionen verloren und dann kommt da Mr. P. und verlangt, weiteres Geld in das Feuer zu schippen? Ich würde dann genauso reagieren und keine Zusage geben. Der Rückzug von Herrn P wird damit zur Schmierenkomödie.

      Naja, schade ist es schon.......

      So long!

      Stefan
      Avatar
      schrieb am 17.07.09 09:58:51
      Beitrag Nr. 13.093 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.590.166 von Udo-K am 17.07.09 08:10:38"...wobei ich mich frage wer für den Namen "Privileg" Geld bezahlt."

      :laugh::laugh::laugh::laugh::laugh:

      Der war gut!!!

      Wenn ARO abgewickelt ist (Endstufe der Pleite), dann erhalten die Alt-Vorstände (Urban und Co.) doch keine Lesitungen mehr oder ??
      (Dienstwagen, Chaufffeur, Firmenrente).

      Die Frage ist, ob eine Vorstandsrente über den PSV abgesichert ist.


      Ich hatte ARO auf der WL zum Zocken, aber jetzt glaube ich auch eher an 10 cents als an 1 €.
      Avatar
      schrieb am 17.07.09 09:59:48
      Beitrag Nr. 13.094 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.590.857 von Valueandi am 17.07.09 09:48:31Ob eine Quelle-Waschmaschine funktioniert oder nicht, hat doch nix mit der Situation des Konzerns zu tun. Ich hab ne no name für ganz kleines Geld, die läuft auch schon 20 Jahre.

      Leider ist es so, dass in den letzten Jahren zu wenig Waschmaschinen und andere Dinge verkauft wurden, um ein Überleben des Konzerns zu sichern. Hier hätten sich die Kostenstrukturen rechtzeitig ändern müssen. Nun ists zu spät. Geschäftszahlen werden ja nicht mehr veröffentlicht, aber Quelle macht ja schon ein paar Jahrzehnte Millionenerlöse, und am Schluß hats nix gebracht.
      Avatar
      schrieb am 17.07.09 10:03:30
      Beitrag Nr. 13.095 ()
      kleines Geld, die läuft auch schon 20 Jahre. und hat einen Wasserverbrauch von 150 li :)

      Du solltest schon ne neue haben und das is mein voller ernst.
      Avatar
      schrieb am 17.07.09 10:03:51
      Beitrag Nr. 13.096 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.590.950 von wagstefan am 17.07.09 09:58:26Warum fällt der Kurs heute nicht ins Bodenlose?

      Weil es Zocker gibt, die meinen, jetzt sei die Chance ihres Lebens.:laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 17.07.09 10:05:31
      Beitrag Nr. 13.097 ()
      schikestänzchen and friends möchten bestimmt auch rasend gerne zu 10 cent kaufen
      :laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 17.07.09 10:06:11
      Beitrag Nr. 13.098 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.590.997 von Montha am 17.07.09 10:03:30Wasserverbrauch interessiert mich nicht, die läuft mit Regenwasser. :):) Es gibt Dinge, da weigere ich mich, Geld dafür auszugeben, so wie Alysant mit seinen Socken.
      Avatar
      schrieb am 17.07.09 10:06:38
      Beitrag Nr. 13.099 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.590.950 von wagstefan am 17.07.09 09:58:26Karstadt das neue Woolworth

      Wozu bedarf es einer neuen Woolworth, wenn es die alte schon nicht geschafft hat?

      Ich hab zu Beginn meines Arbeitslebens 10 Jahre bei Woolworth gewerkelt, war zuletzt GL im größten Woolworth Deutschlands. Damals hat Woolworth klotzig Geld verdient, spielte ertragsmäßig bei den Großen gut mit.

      Aber die Zeiten haben sich gewandelt, im Billig-Sektor spielen heute ganz andere Player eine tragende Rolle...
      Avatar
      schrieb am 17.07.09 10:06:49
      Beitrag Nr. 13.100 ()
      an der Eurex stellt der Marketmaker heute mal Kurse und zwar sogar für viele Basispreise.
      Avatar
      schrieb am 17.07.09 10:27:40
      Beitrag Nr. 13.101 ()
      ARCANDOR AG 0.42 0.43 -0.05 -9.57%
      :cool:
      Avatar
      schrieb am 17.07.09 10:45:45
      Beitrag Nr. 13.102 ()
      ne schicke Gans
      macht heute wieder tanz
      :laugh::laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 17.07.09 11:40:16
      Beitrag Nr. 13.103 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.590.997 von Montha am 17.07.09 10:03:30wieso.... das wasser kommt doch aus dem Kran :(
      Avatar
      schrieb am 17.07.09 11:58:46
      Beitrag Nr. 13.104 ()
      es ist langsam zeit hier einzusteigen. dank an die abgeber. :kiss:
      Avatar
      schrieb am 17.07.09 12:13:02
      Beitrag Nr. 13.105 ()
      So, habe meine Position glattgestellt und volles Pfund leervekauft. Die 0,40 fallen heute noch
      Avatar
      schrieb am 17.07.09 12:26:27
      Beitrag Nr. 13.106 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.592.171 von DonDeMato am 17.07.09 12:13:02SCHÖNER kontraindikator..:eek:

      Sal Oppenheim hat gerade eine Pressemeldung veröffentlicht, wo die mangelnde Unterstützung nur deshalb zurückgewiesen wird,weil noch kein Sanierungskonzept vorliegt,was klar nachvollziehbar ist.

      Was denkt sich der Piepmatz eigentlich, das ohne Konzept Sal. oppenheim sein dickes Salär vorfinanziert ?

      Echt gut das der Piepmatz sich endlich vom Acker gemacht hat !:laugh:
      Avatar
      schrieb am 17.07.09 12:34:16
      Beitrag Nr. 13.107 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.592.320 von Valueandi am 17.07.09 12:26:27Haben nicht Janssen und sein von ihm alimentierter "Erfüllungsgehilfe" Eick bei Insolvenzanmeldung groß getönt, dass man sich sehr professionell auf die Insolvenz vorbereitet habe, und alle Pläne zu Sanierung des Unternehmens bereits ausgearbeitet seien?

      :laugh:
      Avatar
      schrieb am 17.07.09 12:35:13
      Beitrag Nr. 13.108 ()
      bitter... aber manche wollten es ja nicht wahr haben: ARCANDOR ist insolvent!!!
      Avatar
      schrieb am 17.07.09 12:39:45
      Beitrag Nr. 13.109 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.590.956 von MIRU am 17.07.09 09:58:51Wenn ARO abgewickelt ist (Endstufe der Pleite), dann erhalten die Alt-Vorstände (Urban und Co.) doch keine Lesitungen mehr oder ??
      (Dienstwagen, Chaufffeur, Firmenrente).

      Die Frage ist, ob eine Vorstandsrente über den PSV abgesichert ist.


      Dienstwagen und Chaffeur sind dann wohl endgültig perdu, aber der PSV sorgt auch für die Vorstandspensionen.
      Avatar
      schrieb am 17.07.09 12:48:21
      Beitrag Nr. 13.110 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.592.408 von GeorgeSorrows am 17.07.09 12:35:13Korrekt mit der Betonung auf "ist".
      Aber bleiben die insolvent oder wird ex Sanierung die Insolvenz aufgehoben?. Darum gehts doch in der Spekulation. Und wenn das Eintritt gehts bestimmt noch über 2,1 Euronen hinaus,denn da sind die problemfälle ja schon wegsaniert.
      Was ist eignetlich mit der BElegschaft,die wird doch sicher zu größeren Zugeständnissen bereit sein?? Die von der AUA haben jetzt auch bittere Zugeständnisse gemacht. Besser als nix. Onkel Hartz 4 kommt ja schon nach einem jahr und der ist sehr sehr bitter.

      Aber ich gebe euch recht nach der wenig diplomatischen Abfuhr des herrn "Insolvenzbevollmächtigten" steht die Tendenz heute zu recht auf fallend.
      Avatar
      schrieb am 17.07.09 12:52:16
      Beitrag Nr. 13.111 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.592.400 von Udo-K am 17.07.09 12:34:16Wo soll das stehen ?:confused:
      Hab ich nichts gelesen dazu.
      Avatar
      schrieb am 17.07.09 12:56:17
      Beitrag Nr. 13.112 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.592.590 von Valueandi am 17.07.09 12:52:16In irgendeinem Interview um den Termin des Insolvenzantrags. Angesichts der mittlerweile vierstelligen Anzahl von Artikeln zu ARO hab ich jetzt auch keine Lust den wieder rauszukramen.

      Aber ich verfolge Arcandor schon intensiv seit September 08.
      Avatar
      schrieb am 17.07.09 12:57:31
      Beitrag Nr. 13.113 ()
      ? wird einer ja auch eingegittert !
      Avatar
      schrieb am 17.07.09 13:03:44
      Beitrag Nr. 13.114 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.592.554 von Valueandi am 17.07.09 12:48:21Was ist eignetlich mit der BElegschaft,die wird doch sicher zu größeren Zugeständnissen bereit sein??

      Mag sein, aber bestimmt nicht zu Gunsten von Sal.Opp oder der vielen Zocker... :laugh:

      Wenn die Mitarbeiter schon wieder einen Opfergang antreten müssen, möchten sie dafür eure Aktien haben...

      Und der IV wird sie ihnen geben. Wie das gemacht wird, siehst du bei GM. Die erhaltenswerten Teile werde in eine neue Karstadt-Quelle AG ausgegliedert, der Schrott und die Schulden bleiben bei ARO...
      Avatar
      schrieb am 17.07.09 13:22:28
      Beitrag Nr. 13.115 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.592.717 von Udo-K am 17.07.09 13:03:44wer will schon Aktien ?

      die Angestellten wollen Kohle
      Avatar
      schrieb am 17.07.09 14:25:36
      Beitrag Nr. 13.116 ()
      also macht die Kohle locker ihr Geldsäcke !!!!

      aber flott
      Avatar
      schrieb am 17.07.09 14:42:16
      Beitrag Nr. 13.117 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.592.630 von Udo-K am 17.07.09 12:56:17Aber ich verfolge Arcandor schon intensiv seit September 08.

      Bist Du seither arbeitslos, Rentner, Lottomillionär

      Permanent-Poster finde immer etwas merkwürdig. :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 17.07.09 14:53:21
      Beitrag Nr. 13.118 ()
      eine Klage gegen die Herrschaften wurde ja kürzlich eingereicht
      Herr V wie wärs mit ner 2.
      Avatar
      schrieb am 17.07.09 14:53:44
      Beitrag Nr. 13.119 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.593.629 von PlanschProtectionTeam am 17.07.09 14:42:16Wenn du diesen Thread aufmerksam verfolgt hättest, wüsstest du es... ;)

      Ansonsten: Nein, Nein, und nicht Lotto... :laugh:
      Avatar
      schrieb am 17.07.09 17:37:52
      Beitrag Nr. 13.120 ()
      Na, ihr Lieben, wie viel konnte man heute an sich reißen? Kaum verändert trotz Weltuntergang

      1€ Fraktion lebt noch

      und das immer besser :D:D:D
      Avatar
      schrieb am 17.07.09 17:45:13
      Beitrag Nr. 13.121 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.595.324 von Dumbo1 am 17.07.09 17:37:521€ Fraktion lebt noch

      Der Plan ist folgend:

      1. Jeden Tag 2 Cent absacken
      2. ???
      3. 1€ erreicht
      Avatar
      schrieb am 17.07.09 18:08:44
      Beitrag Nr. 13.122 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.595.398 von clray am 17.07.09 17:45:13Ich sehe du verstehst

      Die drei Fragezeichen bleiben das Geheimnis
      Avatar
      schrieb am 17.07.09 18:30:29
      Beitrag Nr. 13.123 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.595.566 von Dumbo1 am 17.07.09 18:08:44Oh, meine Watchlist hat GM selbständig umgetauft in "Motors Liquid". Mal gespannt, welchen schönen Namen es für die alten Arcandor geben wird. :)

      Vielleicht bleiben sie auch Arcandor, und die neuen heißen dann wieder "Karstadt Quelle". Das wäre angenehm, denn mit der Umbenennung von Karstadt-Quelle in Arcandor hat der ganze Schlamassel ja angefangen.:laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 17.07.09 19:48:21
      Beitrag Nr. 13.124 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.595.765 von chrische am 17.07.09 18:30:29genau so isses.Im März 2007 war sie bei 29 Euro. Dann kamm die tolle Idee der grossen Namenssuche-wir sind jetzt ganz neu aufgestellt- und haben nichts mehr mit Karstadt und Quelle zu tun.
      Laut unserer lieben Knef: Von nun an gehts bergab!

      Nun ist bald die 1 jährige Pleitezeit erreicht (war ja schon 8/2008 klar)und ist wohl eine der wenigen grossen Firmen, die praktisch ohne Gewinnwarnung insolvent wurde.TATATATA:rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 17.07.09 20:43:37
      Beitrag Nr. 13.125 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.595.765 von chrische am 17.07.09 18:30:29Ist mir egal wie das Teil irgendwann mal heist!

      Wenn es aber solche Steigerungen gibt wie bei GM,

      immerhin von 0,4€ auf 1,1€vor Namensänderung

      wird das Grinsen lange dauern.

      :D:D:D
      Avatar
      schrieb am 17.07.09 20:53:29
      Beitrag Nr. 13.126 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.595.566 von Dumbo1 am 17.07.09 18:08:44??? = Hyperinflation? :laugh:
      Avatar
      schrieb am 17.07.09 21:24:41
      Beitrag Nr. 13.127 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.596.764 von clray am 17.07.09 20:53:29???

      http://diedreifragezeichen.movie.de/weblog/

      :kiss:
      Avatar
      schrieb am 17.07.09 21:39:14
      Beitrag Nr. 13.128 ()
      :cool: Das ist hier echt eine Show mit dem P......, da wollen einige sehr billig rein...... :cool:


      :D:D:D:D:D:D


      Und bei einer Zerschlagung sind meist die einzelnen Teile mehr wert als das Ganze..........;);)


      :rolleyes::rolleyes::rolleyes::rolleyes::rolleyes::p:p:p:p
      Avatar
      schrieb am 17.07.09 22:01:43
      Beitrag Nr. 13.129 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.597.103 von Boersenbommel am 17.07.09 21:39:14 Insolvenzverwalter verschleudern in aller Regel alles billigst

      handelt sich ja um verderbliche Ware !!!!
      und ihre Kohle ist es auch nicht !

      1 Bürooooo
      für 1 Euroooo

      Sir :laugh::laugh::laugh::laugh:Jaffe von Qimonda läßt grüßen
      Avatar
      schrieb am 17.07.09 22:45:38
      Beitrag Nr. 13.130 ()
      Die Arcandor-Aktie wird es noch lange geben wie die Aktien der Großpleitiers Holzmann, Babcock, WCM und der ganze Neue-Markt-Schrott. Ein Einstieg drängt daher nicht. Es ist nicht nur wurscht, wie hoch der Kurs der Arcandor-Bruchbude ist, sondern wurstsemmel. Einsteigen und traden kann man immer, ob bei 40 Cent oder 4 Cent, die mit der Zeit erreicht werden dürften. Fundamentaldaten wie KGV und Dividende kann man vergessen. Es ist sogar Schnuppe, was Arcandor herstellt oder ob es eine Briefkastenfirma ist. Geld gewinnen und verlieren kann man damit immer. Würde die Arcandor-Aktie noch Karstadt- Quelle heißen, klänge das viel seriöser und althergebrachter und es hätte noch Flair als Erinnerung an die gute Zeit, als die Shopping-Tour, vor der Zeit der Überfüllung der Gesellschaft mit sich ständig verändernden Massengütern, noch etwas besonderes war, die Aktie im Depot zu haben.
      Fakt ist: Der Arcandor-Kurs wird mit der Zeit gegen 0 gehen, aber mit Zacken, an denen man Geld verdienen kann.
      Avatar
      schrieb am 17.07.09 23:47:54
      Beitrag Nr. 13.131 ()
      bei WCM gabs auch kroko dilstränen;)
      Avatar
      schrieb am 18.07.09 00:12:48
      Beitrag Nr. 13.132 ()
      Nach Rückzug von Piepenburg
      Eigner lassen Arcandor im Stich
      VON GEORG WINTERS - zuletzt aktualisiert: 17.07.2009 - 21:55

      Essen (RP). Mit seinem Rückzug hat der bisherige Generalbevollmächtigte Horst Piepenburg die Großaktionäre aus dem Hause Sal. Oppenheim unter Druck gesetzt. Die weisen alle Schuld von sich. Lieferanten und Mitarbeiter sind verunsichert.
      Mehr zum Thema
      Arcandor steht vor den Trümmern seiner Misswirtschaft. Wir beantworten die wichtigsten Fragen zum Insolvenzantrag. Arcandor-Insolvenz: Die wichtigsten Fragen

      Wenn die Börse ein verlässlicher Gradmesser für das Vertrauen in ein Unternehmen ist, dann hat Arcandor nach dem Rückzug seines Generalbevollmächtigten Horst Piepenburg noch mehr Vertrauen verloren. Rund vier Prozent hat die Aktie gestern noch einmal an Wert eingebüßt.

      Zwischenzeitlich war das Minus noch viel größer. Die Aktie ist gerade mal 46 Cent, der gesamte Konzern nur noch etwas mehr als 120 Millionen Euro wert. Arcandor ist in Not. Das Unternehmen steckt im vorläufigen Insolvenzverfahren, es drücken Bankschulden in dreistelliger Millionenhöhe. Ohne die Mithilfe von Eignern, Gläubigern, Lieferanten und Mitarbeitern droht dem Konzern das Aus.
      Fotos
      Wir haben Reaktionen einiger NRW-Politiker zur Arcandor-Krise zusammengefasst. Düsseldorfs OB Dirk Elbers (CDU) macht sich Sorgen um die betroffenen Karstadt-Mitarbeiter. Er könne deren Ängste verstehen, sagte er unserer Redaktion. Aber auch er ist fest davon überzeugt, dass ein freiwerdendes Objekt schnell neue Interessenten fände. Elbers: "Das Ganze ist auch die Chance auf einen Neuanfang." Grundsätzlich meint Elbers, dass der Staat mit Steuergeldern kein Unternehmen unterstützen solle, das sich nicht behaupten könne.
      "Natürlich hätte ich mir eine andere Lösung gewünscht. Trotzdem hoffe ich, dass in dem neuen Verfahren eine gute Lösung gefunden wird." Für den Fall, dass der Gesamtkonzern überlebt, habe der Vorstands-Vorsitzende der Karstadt-AG, Stefan Herzberg, ihm ein Bekenntnis zum Erhalt des Standortes Rheydt gegeben. "Das ist mit der Insolvenz noch nicht ganz ausgeschlossen." Norbert Bude (SPD, Oberbürgermeister von Mönchengladbach)
      "Mit dem alten Karstadthaus, das noch vor fünf Jahren an unserer Königstraße gestanden hat, wären wir jetzt in die Katastrophe geschlittert. Seit September aber ist Karstadt in unserem neuen Einkaufszentrum Forum ein starker Magnet. Mit diesem Hause sind wir sehr gut aufgestellt und können den weiteren Entwicklungen im Konzern mit einer gewissen Gelassenheit und Ruhe entgegensehen." Adolf Sauerland (CDU, Oberbürgermeister von Duisburg)
      "Die jetzt eingereichte Insolvenz von Arcandor ist ein Schlag der Eigentümer ins Gesicht der rund 56.000 Beschäftigten des Unternehmens." Hannelore Kraft (SPD-Landtagsfraktions-Chefin)
      Das sagen NRW-Politiker zur Arcandor-Krise

      Bis Ende August zahlt die Bundesagentur für Arbeit das Insolvenzgeld (Gesamtkosten: etwa 300 Millionen Euro). Bis dahin soll ein Fortführungskonzept stehen. In dieser schwierigen Situation gilt Piepenburgs Abgang als schwerer Rückschlag. Der anerkannte Insolvenz-Fachmann ist jetzt nur noch Berater. Sein Rückzug hat nicht nur die Mitarbeiter verunsichert, sondern auch die Lieferanten.

      "Die Belegschaft ist verzweifelt"

      "Die Belegschaft ist verzweifelt", heißt es aus dem Umfeld der Arcandor-Tochter Karstadt. Gleichzeitig sollen einzelne Karstadt-Lieferanten sauer auf das Warenhaus-Unternehmen sein, weil dies versuche, die Einkaufskonditionen "auf unverschämte Art und Weise" zu drücken. Einige Partner sollen ihre Lieferungen eingestellt haben. Er bedaure die entstandenen Verunsicherungen, erklärte der vorläufige Insolvenzverwalter Klaus Hubert Görg. Für den weiteren Verlauf des Insolvenzverfahrens ändere sich aber nichts.
      Mehr zum Thema
      Der frühere Karstadt- und heutige Arcandor-Konzern hat Insolvenz angemeldet. Es ist das vorläufige Ende einer langjährigen schweren Krise. Wir zeichen den Weg in die Pleite nach. Wie sich Arcandor in die Krise manövrierte
      Der frühere Karstadt- und heutige Arcandor-Konzern hat Insolvenz angemeldet. Es ist das vorläufige Ende einer langjährigen schweren Krise. Wir zeichen... mehr

      Dass Piepenburg weiterhin beratend in die Sanierungsanstrengungen bei Arcandor einbezogen sei, hätten "maßgebliche Gläubiger" begrüßt, so Görg. Trotzdem ist die Aufregung groß. Entsprechend war der Tag nach Piepenburgs Abgang der Tag der Unschuldsbekundungen.

      Sal. Oppenheim als Schuldiger

      Der Ex-Generalbevollmächtigte, mit dessen Hilfe Arcandor die Insolvenz in Eigenregie durchlaufen wollte, sieht den "Schwarzen Peter" bei den Großaktionären aus dem Hause Sal. Oppenheim, das die zugesagte Kapitalspritze nicht mehr habe geben wollen. Das Bankhaus selbst erklärte gestern, die Gesellschafter seien "selbstverständlich an einer tragfähigen Lösung zur Sanierung des Unternehmens interessiert". Bis dato liege aber kein Konzept vor.
      Mehr zum Thema
      Der Touristik- und Handelskonzern Arcandor ist pleite. Welche Folgen die Insolvenz für Konzern, Kunden und Beschäftigte hat, zeigt folgender Überblick. Arcandor - die Folgen einer Insolvenz
      Der Touristik- und Handelskonzern Arcandor ist pleite. Welche Folgen die Insolvenz für Konzern, Kunden und Beschäftigte hat, zeigt folgender Überblick.... mehr

      Vor diesem Hintergrund seien Piepenburgs Vorwürfe nicht nachvollziehbar. Das ist wie mit der Henne und dem Ei. Erst Geld für Arcandor, wenn ein Konzept vorliegt, oder ein Konzept, sobald das Geld zugesagt ist? 100 Millionen Euro an Kapitalerhöhung soll Sal. Oppenheim stellvertretend für alle Aktionäre schon vor dem Insolvenzantrag von Arcandor zugesagt, später dann die Offerte auf 150 Millionen Euro aufgestockt haben.

      Davon hätten die Sal. Oppenheim-Gesellschafter jene 24,9 Prozent selbst getragen, die sie auch über eine Industrieholding an Arcandor noch halten, und für den Streubesitz, der nicht mitgemacht hätte, auch Investoren am Kapitalmarkt gesucht.

      Aber wie verbindlich die Zusage war, wissen nur die Beteiligten selbst. Und so gibt es jetzt Leute, die behaupten, Horst Piepenburg habe nur einen Sündenbock gesucht, weil er selbst nicht mehr an eine Arcandor-Sanierung glaube. Dass das Unternehmen als Ganzes zu retten ist, so wie es mal geplant war, kann sich wohl ohnehin niemand mehr vorstellen.
      Avatar
      schrieb am 18.07.09 01:25:10
      Beitrag Nr. 13.133 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.597.957 von obbi am 18.07.09 00:12:48Der Elbers ist zwar OB in Düsseldorf, aber ansonsten hat der von nichts eine Ahnung, der labbert auch nur das, was gerade populistischerweise angesagt ist.

      Wenn ich den schon labbern höre, frage ich mich wie der es überhaupt in das Amt des OB geschafft hat.

      Also der Mann ist wohl an Inkompetenz nicht zu übertreffen - zudem offensichtlich ohne Sachkenntnis.

      Elbers - OB von Düsseldorf - ich lach mich schieff... :laugh::laugh::laugh:

      Da kann man ja gleich einen Schimpansen interviewen - die Antworten von dem sind sicherlich interessanter...

      Sorry, aber das musste jetzt mal sein...

      Mich würde vielmehr interessieren, ob jemand weiss, ob Thomas Cook ein Rechtsmittel gegen das EuG1-urteil vom November letzten Jahres beim EugH einegelegt hat - und falls ja, wann dort mit einer Entscheidung zu rechnen ist.

      Infos diesbezüglich gerne willkommen - halte ich für relevanter als den Mist, den die Boulevardpresse schreibt.

      M.

      Wie immer meine eigene Einschätzung und ohne Gewähr. Die gemachten Angaben stellen keine Handelsaufforderung dar. Aktien können steigen oder fallen. Jeder Investor handelt auf eigenes Risiko.

      M.
      Avatar
      schrieb am 18.07.09 09:07:01
      Beitrag Nr. 13.134 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.573.045 von Mitdenker am 14.07.09 22:34:451.Ich habe mich -sofort- entschuldigt!
      2.Meine Kollegen kennen meine drastische Einstellung.
      3.Bei uns wird miteinander zwar klein geschrieben, aber es gibt eine soziale Verantwortung, der wir gemeinsam und gern gerecht werden.

      Bei uns wird nicht erst das Glas Sekt gereicht und hinterher die Kündigung wegen Alkohol am Arbeitsplatz geschrieben...
      Lidl-Methoden sind hier fremd.

      Wir freuen uns auch nicht, dass einige Zocker mit dem Verschwinden vieler Arbeitsplätze ihr Geld verdienen. Und bewundern kann ich Leute dieses Schlages schon gar nicht.

      Aber Geld kann man auf verschiebene Art und Weise verdienen.

      Offenheit, Verständnis und Toleranz zeichnet, neben anderem, den Menschen mit Führungsqualität aus.

      Was ich hier poste oder lasse, ist mein Ding. Selbstmitleid habe ich nicht. Ich weiss was ich kann und was andere nicht können. Es war meins bei Quelle zu arbeiten und wird meins bleiben, solange man mich lässt.

      Helfen dabei Zocker oder Bewunderer dieser?

      Ich bewegte mich, Waren, Geld, Kunden, Kollegen und meinen Geist.
      Und offenbar auch Dich.
      Es geht doch was.
      Avatar
      schrieb am 18.07.09 10:11:27
      Beitrag Nr. 13.135 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.592.717 von Udo-K am 17.07.09 13:03:44Wenn die Mitarbeiter schon wieder einen Opfergang antreten müssen, möchten sie dafür eure Aktien haben...

      Und der IV wird sie ihnen geben. Wie das gemacht wird, siehst du bei GM. Die erhaltenswerten Teile werde in eine neue Karstadt-Quelle AG ausgegliedert, der Schrott und die Schulden bleiben bei ARO...


      Ich kenn mich mit Arcandor nicht besonders gut aus, aber die Insolvenz wird von dem Unternehmen doch selbst verwaltet, so in etwa wie bei Ihr Platz. Ihr Platz hat das ganze meines Wissens sehr erfolgreich abgeschlossen.
      Bei GM dagegen wird doch eine völlig neue Gesellschaft gegründet und in diese kommen die Guten Teile von GM, der Rest wird fallengelassen. Wer GM Aktien hat, ist nun genau an diesem Rest beteiligt. Soetwas dürfte bei Arcandor doch eigentlich nicht passieren.
      Wenn mans richtig macht, sollte das Unternehmen wirklich filetiert werden. Alles was verkäuflich ist sollte verkauft werden. Alles was unverkäuflich ist und verluste bringt sollte eingestampft werden und was Gewinne bringt und unverkäuflich ist, sollte weitergeführt werden.
      Gut letzteres dürfte eher unwahrscheinlich sein.
      Der ThomasCook Anteil muss ja nicht unbedingt an einem Stück verkauft werden, aber kleine Mengen könnten sicher an der Börse verkauft werden, damit Arcandor Liquidität zugeführt wird.

      Am Ende sollte das Unternehmen nur noch als Mantel bestehen mit einem dicken plus auf dem Bankkonto. Das Geld sollte dann an die Aktionäre ausgeschüttet werden, und damit wäre das Kapitel geschlossen.
      Ein Beispiel hierfür wäre Lycos: das Unternehmen verkauft sich selber schon seit etwa 9 Monaten und hat dabei schon zweimal Geld an die Aktionäre ausgeschüttet. Insgesamt warens glaub ich etwa 26 Cent. Ist nicht viel, kommt wahrscheinlich auch nicht mehr viel nach, aber besser, als das Unternehmen weiterzuführen und weiter Cash zu verbrennen war die Entscheidung allemal.

      aber nur meine Meinung
      der zivielkubaner
      Avatar
      schrieb am 18.07.09 10:30:41
      Beitrag Nr. 13.136 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.598.416 von zivielkubaner am 18.07.09 10:11:27Hallo Zivilkubaner,

      was treibt dich denn in diesen Traurer-Thread...? ;)

      Nun, die eigenverantwortete "Plan-Isolvenz" haben wir nun ja noch nicht, das ist bis dato nur eine Wunschvorstellung. Zu diesem Zwecke hatte man ja Piepenburg engagiert, aber der übernimmt bekanntermaßen keine aussichtslosen Mandate, und hat demzufolge jetzt hingeschmissen.

      Ein Verkauf der Thomas-Cook-Aktien erübrigt sich, die gehören gar nicht mehr Arcandor, sondern sind an diverse Banken und Gläubiger verpfändet, genau wie alle anderen werthaltigen Assets.

      Das mit dem dicken Plus auf dem Bankkono dürfte schwierig werden, aktuell hat ARO so round about 13 Mrd. € an Verbindlichkeiten. Wenn man alles versilbert hat, dürfte auf dem Konto immer noch ein Minus von 4 bis 5 mrd. € verbleiben... :(
      Avatar
      schrieb am 18.07.09 12:02:23
      Beitrag Nr. 13.137 ()
      Arcandor-Zerschlagung rückt offenbar näher

      Hamburg (ddp). Beim insolventen Handelskonzern Arcandor sind nach
      dem Ausstieg des Sanierungsspezialisten Horst Piepenburg einem
      Medienbericht zufolge die Chancen auf einen Erhalt des Unternehmens
      gesunken. Grund seien die schlecht laufenden Geschäfte, berichtete
      das Nachrichtenmagazin «Der Spiegel» am Samstag vorab.

      Demnach seien bei der Versandsparte Primondo die Umsätze um bis zu
      50 Prozent eingebrochen. Die Kaufhaussparte Karstadt habe im Juni
      gegenüber dem Vorjahresmonat acht Prozent weniger erwirtschaftet,
      nach Karstadt-Angaben «vor allem durch Lücken im Warenbestand».

      Vor diesem Hintergrund habe Piepenburg «schmerzhaft erfahren
      müssen, dass Arcandor nicht zu sanieren ist», zitiert das Magazin
      einen Vertrauten. Offiziell hatte Piepenburg seinen Rücktritt als
      Arcandor-Generalbevollmächtigter mit der fehlenden finanziellen
      Unterstützung des Großaktionärs Sal. Oppenheim begründet.

      Laut dem Bericht hat Piepenburg von den Privatbankern ein
      Arcandor-Engagement über die für November angesetzte
      Gläubigerversammlung hinaus gefordert. Das Treffen sei erfolglos
      verlaufen, was Sal. Oppenheim bestreite. Vielmehr sei die
      Entscheidung über ein weiteres Engagement immer von einem tragfähigen
      Sanierungskonzept abhängig gewesen. Das habe Piepenburg jedoch nicht
      vorgelegt.

      Weiter heißt es in dem Bericht, dass inzwischen auch Arcandor-Chef
      Karl-Gerhard Eick eine Zerschlagung für möglich hält. Als «Plan B»
      habe er Investmentbanken beauftragt, Möglichkeiten für einen
      Teilverkauf von Karstadt und Primondo auszuloten. Als aussichtsreiche
      Kandidaten gelten die Investmentbanken HSBC und Nomura.

      Derweil holen sich auch die Arbeitnehmer einen Insolvenzfachmann
      als Berater. Eine entsprechende Entscheidung sei bereits vor dem
      Rückzug Piepenburgs gefallen, berichtet «Focus» vorab. Der
      Gesamtbetriebsratsvorsitzende Hellmut Patzelt sagte, dieser Schritt
      wende sich «nicht gegen den vorläufigen Insolvenzverwalter Klaus
      Hubert Görg und sein Team». Vielmehr nutze man in der schwierigen
      Lage nur die gesetzlichen Möglichkeiten aus.

      Am 15. August trifft sich nach Informationen des Magazins der
      Gläubigerausschuss von Arcandor zur wohl entscheidenden Sitzung, um
      über die Zukunft des Essener Konzerns zu beraten.

      (ddp)

      http://www.financial.de/news/wirtschaftsnachrichten/2009/07/…
      Avatar
      schrieb am 18.07.09 14:02:03
      Beitrag Nr. 13.138 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.598.464 von Udo-K am 18.07.09 10:30:41Was mich hierhertreibt? Na ja, ich war kurz vor der Insolvenz ein paar Tage lang Aktionär von dem Unternehmen. Ich bin aber schon vor der Entscheidung, ob Arcandor vom Staat gestützt wird oder nicht, wieder raus, weil die Aktie ein bisschen gestiegen ist.
      Nun überlege ich, ob ich wieder ein paar Euro in dieses Unternehmen investieren sollte.
      Laut BörseOnline ist Arcandor bei einem Aktienkurs von 0,52 Euro nur 128,71 Millionen Euro wert bei einem Umsatz (vermutlich 2008) von 19,3 Milliarden Euro. Das ist der Punkt, warum ich wieder auf dieses Unternehmen aufmerksam wurde. Es wird außerdem ein Buchwert von immerhin 1,34 Euro je Aktie angegeben. Vermutlich auch noch Zahlen von 2008. Zwischenzeitlich dürfte es viel schlechter aussehen. Ich werd mir nacher mal die aktuellen Zahlen ansehen, vermutlich gibts dazu nur die Q1 Zahlen, also noch vor der Insolvenz.

      Bist du eigentlich in Arcandor investiert?

      Bezüglich dem dicken Plus auf dem Bankkonto: du meintest, dass nach der Zerschlagung immer noch ein Minus von 4 bis 5 Milliarden stehen bleiben wird. Nun, da Arcandor sich in einer Insolvenz befindet, dürfte es doch möglich sein, diese Schuldenlast zu drücken. Immerhin wissen die Gläubiger, dass das Geld im Moment nicht mehr wird. Bei einer Zerschlagung würden sie früher wenigstens zu einem großen Teil ihres Geldes kommen.
      Wäre ich Gläubiger, wäre es mir lieber, jetzt und sicher einen großen Teil meiner Forderungen zu bekommen, anstatt Monate- oder Jahrelang auf das Geld zu warten und am Ende kaum etwas ausbezahlt zu bekommen. Cash ist derzeit bekanntlich King.

      Von der Verpfändung von Thomas-Cook-Aktien hab ich gehört. Naja, das ist natürlich dämlich, aber ich sehe keinen Grund, warum man nicht auch dort verhandeln könnte.

      der zivielkubaner
      Avatar
      schrieb am 18.07.09 14:55:06
      Beitrag Nr. 13.139 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.599.146 von zivielkubaner am 18.07.09 14:02:03Na ja, hat sich doch wieder auf 46 Cent stabilisiert.
      Wann kommt der Rebound nach oben ?
      Aro hat sich bisher immer in Zacken bewegt.
      Sollte es etwa nur noch bergab gehen oder gehts auch mal wieder bergauf ? Ich für meinen Teil freu mich auch über tiefere Kurse,da ich nachkaufen kann. Kann mir aber Kurse zu 20-30 Cent nicht vorstellen. Dann müßte schon klipp und klar feststehen,das Aro nicht saniert wird. Aber die Sanierung und der Erhalt ist halt der Wunsch der Grossaktionäre,denk ich schon.

      Arme Madelaine,hätte sie ihre AKtien am besten noch zu Schöngeists Zeiten teuer rausgeworfen. Putzen gehen wird sie nicht müssen,aber ihr Erbe ist verzockt wenn das Aus kommt. Kann mir das aber auch irgendwie nicht vorstellen. Das renommierte Bankhaus SO mit guten persönlichen Beziehungen was jahrzehntelang von den SChickedanzens profitiert hat, lässt die völlig im Stich ? Also wo bleibt den da die Ehre und der gute Ton in solchen Kreisen. Alles nur Mammon ?

      Wird auch sehr spannend zu Wahlzeiten.Würd mich freuen wenn das Arcandor und Quelle Trauma richtig schönes Wahlkampfthema wird.
      Opels die keiner braucht (jedenfalls ich nicht!)rettet man und Karstadt lässt man im STich.Metallfacharbeiter finden bekanntlich leicht neue Jobs,ältere Verkäuferinnen wohl kaum.

      Na ja vielleicht bekommt die Linken ja 40 % der STimmen. Dann verkaufe ich alle meine Aktien und melde Hartz 4 an (ist nur SCherz).
      Avatar
      schrieb am 18.07.09 14:58:51
      Beitrag Nr. 13.140 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.598.464 von Udo-K am 18.07.09 10:30:41Wie kommst du auf 13 Mrd. Verbindlichkeiten? Da ist doch dann ThomasCook mit drin. Und selbst mit ThomasCook kommt mir die Zahl zu hoch vor, weil die Bilanzsumme am 31.12.2008 etwa 13 Mrd. Euro betrug.
      Ich kann mir nur schwer vorstellen, dass die Verbindlichkeiten so hoch sein sollen. Vor allem dürfte durch die Insolvenz dort einiges zu drücken sein. Ich kenn mich mit Insolvenzrecht nicht wirklich aus, aber soviel ich weiß werden die Mitarbeiter zum Beispiel eine gewisse Zeitlang gar nicht mehr von Arcandor bezahlt. Und aus teuren Mietverträgen dürfte die Gesellschaft nun auch ohne größere Schwierigkeiten rauskommen. Forderungen von Lieferanten und Banken dürften auch drückbar sein, ich denke nicht, dass die darauf bestehen werden den vollen Betrag zu erhalten. Und zuletzt sind doch Pensionen auch nicht mehr von Arcandor zu bezahlen.

      Die Schulden von Thomas Cook muss Arcandor ohnehin nicht begleichen. Das ist eine eigenständige Gesellschaft, von daher erstmal außen vor. Und soviel ich weiß arbeitet ThomasCook recht erfolgreich, von daher dürfte es kein Problem sein, das Unternehmen ne Weile im Konzern zu behalten.
      Für Karstadt hat sich doch Metro interessiert um die Deutsche Warenhaus AG zu gründen. Sind die Bedingungen denn so schlecht, dass Arcandor da nicht zugreift? Immerhin kann die Insolvenz genutzt werden um die Mietverträge neu zu verhandeln, damit würde Karstadt sicher noch ein bisschen an Wert gewinnen. Ich weiß nicht, ob dieser Bereich verschenkt werden muss, aber notfalls sollte auch dies gemacht werden.

      Und Primondo ist soviel ich weiß ohnehin eine Zusammenfassung auch dem ganzen Rest. Quelle wird wohl schwer einen Käufer finden, ganz aussichtslos sollte dies aber auch nicht sein, zumindest ist Quelle ein extrem bekannter Name.
      Die kleineren Unternehmen unter Primondo dürften sicher auch Käufer finden. Ich finde es sowieso übertrieben, dass sich Arcandor so viel Schnick-Schnack unter ein Dach vereint hat. Für ein gesundes Unternehmen mag das vielleicht okay sein...
      Für was braucht Arcandor zum Beispiel das Bonusprogramm HappyDigits???

      Was mir sorgen macht sind die über 4 Milliarden Euro immaterielle Vermögenswerte in der Bilanz. Ich hab jetzt nix darüber gefunden, was das genau sein soll und wieviel davon letztendlich auf Arcandor selbst fällt (sicher ist da einiges von ThomasCook drin), aber ich denke, dass der größte Teil davon im zweifel eben wertlos ist. Und dann siehts für Arcandor wirklich rabenschwarz aus.

      aber nur meine Meinung
      der zivielkubaner
      Avatar
      schrieb am 18.07.09 15:09:45
      Beitrag Nr. 13.141 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.599.287 von zivielkubaner am 18.07.09 14:58:51Ja Udo, diese 13 Milliarden interessieren mich auch. Wo stehen die genau ? In welchem Bericht,auf welcher Seite. Ich glaub das nämlich auch nicht.Wer ist bilanztauglich und kann dazu eine unabhängige Meinung geben,wie hoch sind die Aro Verbindlichkeiten?;)
      Avatar
      schrieb am 18.07.09 15:24:46
      Beitrag Nr. 13.142 ()
      Stand April 2009 2,6Milliarden
      Avatar
      schrieb am 18.07.09 15:48:40
      Beitrag Nr. 13.143 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.599.287 von zivielkubaner am 18.07.09 14:58:51Und selbst mit ThomasCook kommt mir die Zahl zu hoch vor, weil die Bilanzsumme am 31.12.2008 etwa 13 Mrd. Euro betrug.

      Schon richtig, aber auf der Passivseite standen ja nur noch 300 Mio. an EK, und das dürfte mittlerweile auch perdu sein. Der Rest bestand nur noch aus Verbindlichkeiten.
      Avatar
      schrieb am 18.07.09 15:52:17
      Beitrag Nr. 13.144 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.599.311 von Valueandi am 18.07.09 15:09:45Ja Udo, diese 13 Milliarden interessieren mich auch. Wo stehen die genau ? In welchem Bericht,auf welcher Seite. Ich glaub das nämlich auch nicht.Wer ist bilanztauglich und kann dazu eine unabhängige Meinung geben,wie hoch sind die Aro Verbindlichkeiten?

      Konzern-Bilanz zum 31.12.2008

      Seite 25:

      Kurzfristige Schulden: 7.881 Mio. €
      Langfristige Schulden: 4.470 Mio. €

      Macht zusammen 12,351 Mrd. €. Zusammen mit dem in den letzten Monaten verbrannten Geld dürften es mittlerweile ca. 13 Mrd. sein.
      Avatar
      schrieb am 18.07.09 16:23:18
      Beitrag Nr. 13.145 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.599.287 von zivielkubaner am 18.07.09 14:58:51Hallo zivielkubaner,

      eigentlich gibt es hier ganz wenige - dafür umso wichtigere Zahlen und Überlegungen.

      1. EK kaum vorhanden
      2. immaterielle Vermögenswerte sehr hoch (Branchenuntypisch)

      Die Überlegungen sind folgende

      Ist es wahrscheinlich das TM stille Reserven "versteckt" hat? Oder ist es wahrscheinlicher das stille Lasten ruhen?

      Wie hoch ist die Chance, praktisch ohne EK in einer harten Rezession Geld zu verdienen, wenn man selbst in den Boomjahren unter dem Strich Geld verloren hat.

      Grüße aufgepasst
      Avatar
      schrieb am 18.07.09 16:48:35
      Beitrag Nr. 13.146 ()
      HRE-AR-Chef hält Kapitalspritze von mehr als 10 Mrd für möglich
      Samstag, 18. Juli 2009, 15:08 Uhr

      :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 18.07.09 17:23:19
      Beitrag Nr. 13.147 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.599.397 von Udo-K am 18.07.09 15:52:17Steht in der Bilanz 31.12.2008 nicht irgendetwas von 727 mio Eigenkapital bei den Passiva ?

      Ist nicht hier das Problem kurzfristige Schulden
      gegenüber kurzfristiger Vermögenswerte der Knackpunkt?

      Kurzfristige Schulden 7.881 mio
      Kurzfristige Vermögensw. 4.916 mio
      Avatar
      schrieb am 18.07.09 18:00:12
      Beitrag Nr. 13.148 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.599.614 von Dumbo1 am 18.07.09 17:23:19Steht in der Bilanz 31.12.2008 nicht irgendetwas von 727 mio Eigenkapital bei den Passiva ?

      Schon richtig, aber konsolidierte Bilnazen sind immer etwas tricky... ;)

      In den 727 Mio. ist auch das anteilige EK von Thomas Cook enthalten, das den Fremd-Aktionären von TCG zuzurechenen ist.

      Ausgewiesen ist das unter:

      Anteile anderer Gesellschafter: 396 Mio. €


      Also liegt das auf die Arcandor-Aktionäre entfallende EK lediglich bei 331 Mio. €

      Ist nicht hier das Problem kurzfristige Schulden
      gegenüber kurzfristiger Vermögenswerte der Knackpunkt?


      Richtig, das ist äusserst "unschön", aber der eigentliche Knackpunkt liegt auf der Aktiv-Seite in der Position "immaterielle Vermögenswerte", die 4.276 Mio. € betragen.

      Das ist Goodwill, der - gerade im Insolvenzfall - nichts mehr wert ist, also könnte man hier eher von "imaginären" Vermögenswerten sprechen.
      Avatar
      schrieb am 18.07.09 18:02:32
      Beitrag Nr. 13.149 ()
      Wieviel könnte bei einer Zerschlagung oder Verkauf von Teilbereichen erzielt werden?

      Wieviel Schulden würden dahinschmelzen?

      Quelle weg oder Insolvent

      Primondo rest weg oder insolvent

      Karstadt filetiert ( Metro lässt grüßen )

      Keine Pensionsverpflichtungen in der Zukunft dank PSV für den großteil der Beschäftigten und Ehemaligen.

      Übrig bleibt TC die ja immer noch zu Arcandor zählen trotz Verpfändung. ( 950 mio Kredit )
      was momentan der Beteiligung von knapp 45% von den 53% betrifft die sie halten. Die Differenz gehört den Anleihegläubigern!

      Legt man bei einem Verkauf der Beteiligung von 45% die die Banken selber auch mal in Betracht gezogen haben einen Aufschlag von 25% an kommt man auf umgerechnet etwa 240 mio € über Kredit

      Keine Utopie! Nach Verlautbarung dieser Idee stieg die TC Aktie direkt um 13%, danach wurde der Verkauf dementiert.

      Das entspricht einem Kurs pro TC Aktie von etwas über 3€ (aktuell 2,4€)

      Letztes Jahr stand sie schon auf 5€ und im Mittel würde ich sagen knapp über 3€!

      Also bei einem Erlös von 240 mio € über Pfandschulden nicht schlecht wenn man bedenkt

      Marktkapitalisierung Arcandor momentan etwa 120 mio bei Kurs von

      0,46 € pro Aktie!


      :D:D:D
      Avatar
      schrieb am 18.07.09 18:18:38
      Beitrag Nr. 13.150 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.599.691 von Dumbo1 am 18.07.09 18:02:32Wieviel könnte bei einer Zerschlagung oder Verkauf von Teilbereichen erzielt werden?

      Ich sag mal ganz provokativ: Nichts!!

      Was willst du denn verkaufen???

      Da ist nichts mehr, für das ein Investor Geld bezahlen würde. Wieviel ist ein hoch defizitäres Unternehmen wie Karstadt wert, das keine eigenen Immobilien mehr besitzt, dafür aber überteuerte Mietverträge mit sich rum schleppt?

      Die Einrichtung ist entweder alt und abgeschrieben, oder neu und geleast, die Warenbestände sind zum weitaus überwiegenden Teil nicht bezahlt.

      Was soll die Metro denn dafür bezahlen? Ganz im Gegenteil müsste man noch Geld drauflegen, denn wenn die Metro den Kaufhausbetrieb nach § 613a BGB übernehmen würde, müsste sie auch für die Pensionsansprüche der Mitarbeiter aufkommen, und das sind weit über 1 Mrd. €.
      Avatar
      schrieb am 18.07.09 18:28:07
      Beitrag Nr. 13.151 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.599.685 von Udo-K am 18.07.09 18:00:12Ihre Aussage:

      >>Also liegt das auf die Arcandor-Aktionäre entfallende EK lediglich bei 331 Mio. €<<

      Aktuelle Marcet Cap = 127 Millionen Euro

      EK : Marcet Cap = 331 Millionen:127 Millionen = 2.606 Multiple

      Aktueller Aktienkurs 0.46 Euro x 2.606 = 1.19 Euro = EK

      Der Rest ist eh ein schwarzes Buch mit sieben Siegeln - vielleicht schlummern statt Lasten auch jede Menge Assests und das ganze Insolvenzverfahren ist reines Theater um den Gesamtladen günstig zu übernehmen.

      Immerhin liegt der Konzernumsatz wenn ich es richtig gelesen habe bei rund 15 Milliarden Euro jährlich, oder habe ich das falsch mitbekommen?

      Die aktuelle Market cap beträgt also weniger als 1% des Konzernumsatzes.

      Ob Deutschland auf einen solchen Vertriebsgiganten wie Arcandor verzichten kann - ohne Schaden in anderen Bereichen der Wirtschaft zu erleiden???

      Insofern ist eine Arcandor eventuell doch systemrelevanter als ein Opel. Opel ist doch nur ein Vehikel um Steuergelder aus Deutschland in die USA zu transferieren - und da gleich in unvorstellbaren Summen, mit denen man ganze Konzerne in Deutschland reihenweise sanieren und auf Linie bringen könnte.

      Die Politiker sind die Obernullen in Deutschland - daher geht wählen - je mehr desto besser. Lasst Euch nicht immer alles gefallen.

      Es ist Euer Land, euer Geld, euer Leben, es sind eure Familien - und nicht dass der Sesselfurzer in Brüssel oder Berlin.

      M.

      Wie immer meine eigene Einschätzung und ohne Gewähr. Die gemachten Angaben stellen keine Handelsaufforderung dar. Aktien können steigen oder fallen. Jeder Investor handelt auf eigenes Risiko.
      Avatar
      schrieb am 18.07.09 18:34:58
      Beitrag Nr. 13.152 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.599.769 von Macrocosmonaut am 18.07.09 18:28:07Bei 727 Millionen EK lautet die Rechnung:

      727 Millionen : 127 Millionen = 5,724 Multiple

      Kurs am 17.7. 0.46 Euro x 5,724 = 2,63 Euro je Aktie

      Probe Zahl der umaufenden Aktien ca. 280 Millionen Stück (bitte korrigieren, falls jemand andere Zahlen hat)

      727 Millionen Euro EK : 280 Millionen Aktien = ca. 2.60 Euro je Aktie

      Fazit: Hier ist alles möglich - auch eine Übernahme durch die Metro.

      M.

      Wie immer meine eigene Einschätzung und ohne Gewähr. Die gemachten Angaben stellen keine Handelsaufforderung dar. Aktien können steigen oder fallen. Jeder Investor handelt auf eigenes Risiko.
      Avatar
      schrieb am 18.07.09 18:42:21
      Beitrag Nr. 13.153 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.599.745 von Udo-K am 18.07.09 18:18:38Mich würde interessieren auf wessen Gehaltliste sie stehen?

      Arbeiten Sie für die Metro oder Sal. Oppenheim? Kriegen Sie Geld, dafür dass sie alles kommentieren?

      Ich kann mich nicht des Eindrucks erwähren, dass hier ganz intelligent ein Traditionsunternehmen schlecht gemacht wird - womöglich um bei einer Übernahme des Gesamtkonzerns - möglichst wenig zahlen zu müssen.

      Wer sagt Ihnen denn nicht, dass Arcandor mehr wert ist als allgemeinhin dargestellt. Am Ende wird die Insolvenz womöglich beendet und das Ding steht wieder bei 8-10 Euro?

      Und dann heisst - es ja Übernahme etc. hätte man das vorher gewusst - immerhin sind die Vertriebswege etabliert - und wenn die aus den sales und lease back Verträgen jetzt rauskommen - traue ich denen sogar Profite zu - sofern sich nicht jemand den ganzen Konzern vorher einverleibt - vielleicht kaufen die Chinesen am Ende alles und setzen über Arcandor in Europa ihre Produkte mit Mordsmässigen Gewinnen ab.

      Die Märkte sind komplexer als viele glauben...

      M.

      Wie immer meine eigene Einschätzung und ohne Gewähr. Die gemachten Angaben stellen keine Handelsaufforderung dar. Aktien können steigen oder fallen. Jeder Investor handelt auf eigenes Risiko.
      Avatar
      schrieb am 18.07.09 18:43:10
      Beitrag Nr. 13.154 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.599.745 von Udo-K am 18.07.09 18:18:38Ich will gar nichts verkaufen. Das wird momentan von Arcandor selber geprüft!

      Und Metro will doch unbedingt 2/3 von Karstadt haben, daran hat sich nichts geändert, und nur symbolisch wird das auch nicht passieren.

      das einzige was ich mir vorstellen kann ist das der Staat nochmal Kredite locker macht natürlich nur wegen den Arbeitsplätzen, schließlich ist Wahljahr :D

      zu den Mietverträgen ist schon alles gesagt, die werden oder sind schon nicht mehr so hoch!

      Und die Lohnforderngen der Arbeitnehmer in Zukunft werden auch noch gedrückt werden, dazu scheint der Startschuß schon gefallen.

      Das wird einiges an Schulden schmelzen lassen einfach abwarten, bis ende August ist ja noch ein wenig

      :D:D:D

      und da bleibt immer noch TC ;)
      Avatar
      schrieb am 18.07.09 18:45:06
      Beitrag Nr. 13.155 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.599.788 von Macrocosmonaut am 18.07.09 18:34:58Die 327 Mio. € waren am 31.12.2008... ;)

      Bei dem Tempo mit dem ARO im letzten Jahr Geld verbrannt hat (2. Mio. € pro Tag) sind wir schon lange im roten Bereich.

      Nicht ohne Grund hat man die Veröffentlichung der letzten Quartalszahlen zweimal verschoben und dann endgültig gecancelt...

      Die durchgesickerten Zahlen aus dem PWC-Gutachten dokumentierten, dass das EK schon zum 31.03.2009 komplett weg war.
      Avatar
      schrieb am 18.07.09 18:47:54
      Beitrag Nr. 13.156 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.599.801 von Macrocosmonaut am 18.07.09 18:42:21Arbeiten Sie für die Metro oder Sal. Oppenheim? Kriegen Sie Geld, dafür dass sie alles kommentieren?

      Für beide, und nebenbei noch für Otto, und dann ist da noch der Beratervertag mit Goldmann-Sachs... :laugh:

      Nee, Geld krieg ich nicht, aber jede Menge flach strukturierte Kommentare... :p
      Avatar
      schrieb am 18.07.09 18:50:16
      Beitrag Nr. 13.157 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.599.803 von Dumbo1 am 18.07.09 18:43:10Ich will gar nichts verkaufen. Das wird momentan von Arcandor selber geprüft!

      Richtig, geprüft hat das Herr Piepenburg, und das Resultat hat ihn wohl nicht erfreut...
      Avatar
      schrieb am 18.07.09 18:54:58
      Beitrag Nr. 13.158 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.599.146 von zivielkubaner am 18.07.09 14:02:03Wurden die Thomas Cook Anteile vor Einleitung des Insolvenzverfahrens verpfändet - oder danach?

      Wenn es vorher war - könnte es sein, dass hier eine illegale Vermögensverschiebung zu Lasten der Eigentümer gegeben hat. Ich bin zwar kein Jurist - aber prüfen lassen würde ich solche Vorgänge auf jedenfall.

      Ausserdem wo steht, das Arcandor zerschlagen wird - ein Insolvenzverfahren kann durchaus auch wieder rückgängig gemacht werden - vor allem wenn es zu einem Sanierungsplan kommt der tragfähig ist.

      Sollte jemand Arcandor aufkaufen, dann ist das Insolvenzverfahren eh Geschichte - der Aufkäufer kauft einen Laden mit rund 15 Milliarden Jahresumsatz für ein Appel und ein Ei - vorher entledigt er sich nachteiliger Geschäftsbedingungen über ein Insolvenzverfahren und stemmt dann einen neuen Giganten aus der Mitte heraus...

      Das Insolvenzrecht sieht mehrer Möglichkeit vor - letzten Endes ging es meines Wissens nach nur um die Refinanzierung von rund 650 Millionen Euro.

      Leider kann mir keiner meine Frage beantworten, ob Thomas Cook beim EUG Rechtsmittel gegen das EuG1-Urteil eingelegt hat - denn das wäre durchaus interessant im Hinblick auf die erforderliche Überbrüchungsfinanzierung des Unternehmens.

      M.

      Wie immer meine eigene Einschätzung und ohne Gewähr. Die gemachten Angaben stellen keine Handelsaufforderung dar. Aktien können steigen oder fallen. Jeder Investor handelt auf eigenes Risiko.
      Avatar
      schrieb am 18.07.09 18:58:08
      Beitrag Nr. 13.159 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.599.841 von Macrocosmonaut am 18.07.09 18:54:58Wurden die Thomas Cook Anteile vor Einleitung des Insolvenzverfahrens verpfändet - oder danach?

      Der Grossteil wurde im Herbst 08 anläßlich der Verlängerung der Kreditlinien an die CoBa und die RBS verpfändet. Der Rest ist an die Zeichner der ARO-Anleihe verpfändet, war auch irgendwann im Sommer 2008.
      Avatar
      schrieb am 18.07.09 19:04:27
      Beitrag Nr. 13.160 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.599.815 von Udo-K am 18.07.09 18:47:54Na dann - alter Kaffe, den sie hier aufwärmen und kommentieren - also nichts neues.

      Zählen sie einfach mal bis fünf... ;)

      Wenn denn alles so schlecht ist wie sie glauben, warum interessieren sie sich noch für den Wert - short? :laugh:

      Da sind sie leider zu spät dran.

      Short ist tot - nach dem Abverkauf der letzten 9 Monate - Kursziele auf der Unterseite sind alle abgearbeitet - und zwar komplett - fast auf den Cent genau.

      Finalisierung einer Wave 5 nennt man sowas - was folgt ist eine wave up - und zwar eine die sich gewaschen hat - abseits des ganzen Affentheaters in den Medien.

      Aus technischer Sicht sind short Positionen mit extremen Risiken behaftet - mehr noch vollkommen unattraktiv geworden.

      Das Überraschungspotential besteht auf der Oberseite - die Aktie stünde nicht da wo sie jetzt ist, wenn die Situation nicht so wäre, wie sie stets hier zum besten geben.

      Und immer schön den Ball flach halten ;) - nichts wird so heiss gegessen wie es gekocht wird.

      Wie immer meine eigene Einschätzung und ohne Gewähr. Die gemachten Angaben stellen keine Handelsaufforderung dar. Aktien können steigen oder fallen. Jeder Investor handelt auf eigenes Risiko.
      Avatar
      schrieb am 18.07.09 19:18:36
      Beitrag Nr. 13.161 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.599.847 von Udo-K am 18.07.09 18:58:08Link? Quelle?

      Also vor dem Insolvenzverfahren - man darf gespannt sein, ob das rechtens war.

      Denn offenbar wurde hier zulasten der Beteiligten im Insolvenzverfahren Vermögenswerte aus der Masse des Konzerns entfernt.

      [i]>>§§ 129 ff. InsO geregelte Instrument der Insolvenzanfechtung in die Hand gegeben. Durch die Insolvenzanfechtung sollen nicht gerechtfertigte Vermögensverschiebungen, die zeitlich vor dem Insolvenzantrag erfolgten, korrigiert werden, die Wirkungen der Insolvenzeröffnung werden also zeitlich vorverlagert.

      Nach § 129 InsO sind nur solche Rechtshandlungen anfechtbar, die vom Insolvenzschuldner oder einem Insolvenzgläubiger vor der Eröffnung des Insolvenzverfahrens vorgenommen wurden, sofern diese die (anderen) Insolvenzgläubiger benachteiligen. Beispiel 1: Schuldner unterlässt es gegen ein unrichtiges Urteil in die Berufung zu gehen. Beispiel 2: Insolvenzgläubiger pfändet LKW des Insolvenzschuldners kurz vor Konkurseröffnung.

      Nach wirksam erfolgter Anfechtung durch den Insolvenzverwalter ist dasjenige, was durch die anfechtbare Vermögensverschiebung aus dem Vermögen des Schuldners weggegeben wurde, zur Insolvenzmasse zurückzugeben.<<[/i]

      Die Verpfändung der Thomas Cookanteile ist meines Erachtens eine solche ungerechtfertige Vermögensverschiebung zu Lasten der Verfahrensbeteiligten.

      Wie immer meine eigene Einschätzung und ohne Gewähr. Die gemachten Angaben stellen keine Handelsaufforderung dar. Aktien können steigen oder fallen. Jeder Investor handelt auf eigenes Risiko.
      Avatar
      schrieb am 18.07.09 19:19:21
      Beitrag Nr. 13.162 ()
      Staatliche Beihilfen: Kommission genehmigt Rettungsbeihilfe von 50 Mio. EUR für Quelle

      Die Europäische Kommission hat eine Rettungsbeihilfe von 50 Mio. EUR zugunsten der Quelle GmbH nach den Beihilfevorschriften des EG-Vertrags geprüft und genehmigt. Die Beihilfe wird zum Teil vom Bund und zum Teil von den Ländern Bayern und Sachsen aufgebracht. Die Kommission kam zu dem Schluss, dass die Beihilfe die Kriterien der EU-Leitlinien für Beihilfen zur Rettung und Umstrukturierung von Unternehmen in Schwierigkeiten ( IP/04/856 ) erfüllt, da sie in Form eines Darlehens gewährt wird und zeitlich befristet ist.

      Wettbewerbskommissarin Neelie Kroes erklärte hierzu: „Die Rettungsbeihilfe für Quelle unterstreicht abermals die Bereitschaft der Kommission, Maßnahmen zur Stützung der Realwirtschaft, die den Wettbewerb nicht übermäßig beeinträchtigen, umgehend zu prüfen.“

      Das 1927 in Nürnberg/Fürth (Deutschland) gegründete Versandhaus Quelle ist auf den Einzel- und Versandhandel mit Konsumgütern spezialisiert. Es ist eine 100%ige Tochtergesellschaft der Arcandor AG. Am 9. Juni 2009 stellte Quelle wegen der Schwierigkeiten seiner Muttergesellschaft einen Insolvenzantrag. Als die Quelle-Factoring-Bank Valovis daraufhin ihren Factoring-Vertrag mit dem Versandhändler aufkündigte, geriet Quelle in einen existenzgefährdenden Liquiditätsengpass.

      Um die Liquiditätsprobleme von Quelle zu lösen, den Konkurs abzuwenden und somit eine Fortsetzung der Geschäftstätigkeit zu ermöglichen, musste rasch ein neuer Factoring-Vertrag geschlossen werden. Quelle brauchte vorübergehend eine Kreditlinie von 50 Mio. EUR, um die Risiken in Verbindung mit der Rückgabe bereits verkaufter Waren abzudecken, die seit dem Insolvenzantrag gestiegen sind. Am 25. Juni meldete Deutschland bei der Kommission die Rettungsbeihilfe von 50 Mio. EUR an, die auf maximal sechs Monate befristet ist.

      Die Untersuchung der Kommission ergab, dass die geplante und für die finanzielle Stabilität des Unternehmens dringend nötige Rettungsbeihilfe die Kriterien der EU-Leitlinien für Rettungs- und Umstrukturierungsbeihilfen (siehe IP/04/856 ) erfüllt, weil sie als rückzahlbares Darlehen gewährt wird, das Darlehen auf das für die Rettung erforderliche Minimum begrenzt ist und die Laufzeit des Darlehens maximal sechs Monate beträgt. Den Leitlinien entsprechend hat sich Deutschland verpflichtet, der Kommission spätestens sechs Monate nach Genehmigung der Rettungsbeihilfe einen Umstrukturierungs- bzw. Liquidationsplan vorzulegen oder aber nachzuweisen, dass die Rettungsbeihilfe vollständig zurückgezahlt wurde.

      Sobald alle Fragen im Zusammenhang mit dem Schutz vertraulicher Daten geklärt sind, wird die nichtvertrauliche Fassung der Entscheidung über das Beihilfenregister auf der Website der GD Wettbewerb unter der Nummer N 382/200 veröffentlicht. Über neu im Internet und im Amtsblatt veröffentlichte Beihilfeentscheidungen informiert der elektronische Newsletter State aid Weekly e-News .

      http://europa.eu/rapid/pressReleasesAction.do?reference=IP/0…
      Avatar
      schrieb am 18.07.09 19:22:56
      Beitrag Nr. 13.163 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.599.898 von Macrocosmonaut am 18.07.09 19:18:36Das kann sogar zutreffen, aber was hilft's denn? Die Schulden werden dadurch nicht weniger.

      Ausserdem dürften die Commerzbank und die RBS schon damals genau gewusst haben, dass die Inso nur noch eine Frage von Monaten ist, und sich in der Vertragsgestaltung nach allen Seiten entsprechend abgesichert haben.
      Avatar
      schrieb am 18.07.09 19:28:12
      Beitrag Nr. 13.164 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.599.823 von Udo-K am 18.07.09 18:50:16Piepe wollte alles zusammenhalten ( Grundstruktur ) und verkaufen und das scheint nicht möglich

      Eick lässt jetzt den Teilbereichsverkauf prüfen.
      Avatar
      schrieb am 18.07.09 19:29:56
      Beitrag Nr. 13.165 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.599.901 von obbi am 18.07.09 19:19:21PS:

      Der 129 InsO greift hier definitv nicht, siehe:

      InsO § 130 Kongruente Deckung
      (1) Anfechtbar ist eine Rechtshandlung, die einem Insolvenzgläubiger eine Sicherung oder Befriedigung gewährt oder ermöglicht hat,

      1.
      wenn sie in den letzten drei Monaten vor dem Antrag auf Eröffnung des Insolvenzverfahrens vorgenommen worden ist, wenn zur Zeit der Handlung der Schuldner zahlungsunfähig war und wenn der Gläubiger zu dieser Zeit die Zahlungsunfähigkeit kannte oder
      2.
      wenn sie nach dem Eröffnungsantrag vorgenommen worden ist und wenn der Gläubiger zur Zeit der Handlung die Zahlungsunfähigkeit oder den Eröffnungsantrag kannte.

      Dies gilt nicht, soweit die Rechtshandlung auf einer Sicherungsvereinbarung beruht, die die Verpflichtung enthält, eine Finanzsicherheit, eine andere oder eine zusätzliche Finanzsicherheit im Sinne des § 1 Abs. 17 des Kreditwesengesetzes zu bestellen, um das in der Sicherungsvereinbarung festgelegte Verhältnis zwischen dem Wert der gesicherten Verbindlichkeiten und dem Wert der geleisteten Sicherheiten wiederherzustellen (Margensicherheit).
      (2) Der Kenntnis der Zahlungsunfähigkeit oder des Eröffnungsantrags steht die Kenntnis von Umständen gleich, die zwingend auf die Zahlungsunfähigkeit oder den Eröffnungsantrag schließen lassen.
      (3) Gegenüber einer Person, die dem Schuldner zur Zeit der Handlung nahestand (§ 138), wird vermutet, daß sie die Zahlungsunfähigkeit oder den Eröffnungsantrag kannte.
      Avatar
      schrieb am 18.07.09 19:31:01
      Beitrag Nr. 13.166 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.599.933 von Udo-K am 18.07.09 19:29:56Sorry, war nicht an obbi sondern an den Cosmonauten adressiert...
      Avatar
      schrieb am 18.07.09 19:41:44
      !
      Dieser Beitrag wurde moderiert.
      Avatar
      schrieb am 18.07.09 19:43:06
      !
      Dieser Beitrag wurde moderiert. Grund: Provokation
      Avatar
      schrieb am 18.07.09 19:43:50
      !
      Dieser Beitrag wurde moderiert. Grund: Provokation
      Avatar
      schrieb am 18.07.09 19:45:28
      !
      Dieser Beitrag wurde moderiert. Grund: Provokation
      Avatar
      schrieb am 18.07.09 19:46:17
      !
      Dieser Beitrag wurde moderiert. Grund: Provokation
      Avatar
      schrieb am 18.07.09 19:46:28
      !
      Dieser Beitrag wurde moderiert. Grund: Provokation
      Avatar
      schrieb am 18.07.09 19:46:38
      !
      Dieser Beitrag wurde moderiert. Grund: Provokation
      Avatar
      schrieb am 18.07.09 19:46:48
      !
      Dieser Beitrag wurde moderiert. Grund: Provokation
      Avatar
      schrieb am 18.07.09 19:47:09
      !
      Dieser Beitrag wurde moderiert. Grund: Provokation
      Avatar
      schrieb am 18.07.09 19:47:20
      !
      Dieser Beitrag wurde moderiert. Grund: Provokation
      Avatar
      schrieb am 18.07.09 19:47:31
      !
      Dieser Beitrag wurde moderiert. Grund: Provokation
      Avatar
      schrieb am 18.07.09 19:47:41
      !
      Dieser Beitrag wurde moderiert. Grund: Provokation
      Avatar
      schrieb am 18.07.09 19:47:56
      !
      Dieser Beitrag wurde moderiert. Grund: Provokation
      Avatar
      schrieb am 18.07.09 19:48:06
      !
      Dieser Beitrag wurde moderiert. Grund: Provokation
      Avatar
      schrieb am 18.07.09 19:48:16
      !
      Dieser Beitrag wurde moderiert. Grund: Provokation
      Avatar
      schrieb am 18.07.09 19:48:51
      !
      Dieser Beitrag wurde moderiert. Grund: Korrespondierendes Posting wurde entfernt
      Avatar
      schrieb am 18.07.09 19:53:44
      Beitrag Nr. 13.183 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.599.910 von Udo-K am 18.07.09 19:22:56In dem Fall sind die Verträge samt und sonders nichtig - und dürften wohl nur schwer einer gerichtlichen Prüfung stand halten.

      Ob §129 InsO hier nicht anzuwenden ist, würde ich mal offenlassen.

      In dem §130 steht unter Punkt 2. "...und wenn der Gläubiger zur Zeit der Handlung die Zahlungsunfähigkeit...kannte."

      Dieser Punkt wird ohne Zeitangabe genannt - insofern ist er frei auslegbar und wie sie selbst schon schrieben, die Commerzbank hat sehr wahrscheinlich früher die Zahlungsunfähigkeit erkannt.

      Desweiteren stellt sich die Frage ob die deutsche Auslegung der Insolvenzanfechtung mit europäischem Recht vereinbar ist - dies gilt insbesondere für die ungerechtfertige Verschiebung von Vermögenswerten. Dazu müsste man juristische Experten befragen, die sich dezidiert in dieser Matierie auskennen.

      Letztendes geht es bei Arcandor vor allem um die Refinanzierung - die Schulden werden bei erfolgreichem Geschäftsmodell im Laufe der Jahre abbezahlt.

      Ein erster Schritt ist der Ausstieg aus den Knebelverträgen mit denen die Karstadthäuser gemietet wurden.

      Gruss.

      M.

      Wie immer meine eigene Einschätzung und ohne Gewähr. Die gemachten Angaben stellen keine Handelsaufforderung dar. Aktien können steigen oder fallen. Jeder Investor handelt auf eigenes Risiko.
      Avatar
      schrieb am 18.07.09 19:55:51
      Beitrag Nr. 13.184 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.600.009 von Macrocosmonaut am 18.07.09 19:53:44In dem §130 steht unter Punkt 2. "...und wenn der Gläubiger zur Zeit der Handlung die Zahlungsunfähigkeit...kannte."

      ARO war damals - meiner Meinung nach - zwar schon überschuldet, aber nicht zahlungsunfähig.
      Avatar
      schrieb am 18.07.09 20:01:03
      Beitrag Nr. 13.185 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.600.009 von Macrocosmonaut am 18.07.09 19:53:44(2) Der Kenntnis der Zahlungsunfähigkeit oder des Eröffnungsantrags steht die Kenntnis von Umständen gleich, die zwingend auf die Zahlungsunfähigkeit oder den Eröffnungsantrag schließen lassen.

      Wenn die also schon 2008 die Umstände von Arcandor kannten - und die kannte jeder, der ein wenig aufmerksam die Lage verfolgte, dann ist meines Erachtens die Verpfändung der Thomas Cook Anteile eine ungerechtfertige Vermögensverschiebung, die

      a. Abertausende die Arbeitsplätze kostet
      b. Die Teilnehmer am Insolvenzverfahren benachteiligt
      c. strafrechtlich von Relevanz ist und ggf. vor dem EuGH geprüft werden sollte.

      Ich bin zwar kein Jurist - aber mich würde schon interessieren, was versierte Juristen auf diesem Gebiet dazu sagen würden.

      Denn, wenn die Verpfändung von Thomas Cook unrechtens war im Sinne der ungerechtfertigen Vermögensveschiebung, dann hat das entscheidenden Einfluss auf die Zahlungsfähigkeit von Arcandor.

      Happy days & allen ein schönes Wochenende.

      M.

      Wie immer meine eigene Einschätzung und ohne Gewähr. Die gemachten Angaben stellen keine Handelsaufforderung dar. Aktien können steigen oder fallen. Jeder Investor handelt auf eigenes Risiko.
      Avatar
      schrieb am 18.07.09 20:07:17
      Beitrag Nr. 13.186 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.599.901 von obbi am 18.07.09 19:19:21Danke für die Nachricht - mal was handfestes mit dem man arbeiten kann.

      50 Millionen als Rettungsbeihilfe - das ist ein Anfang.

      Viele Grüsse.

      M.


      Wie immer meine eigene Einschätzung und ohne Gewähr. Die gemachten Angaben stellen keine Handelsaufforderung dar. Aktien können steigen oder fallen. Jeder Investor handelt auf eigenes Risiko.
      Avatar
      schrieb am 18.07.09 20:12:48
      Beitrag Nr. 13.187 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.600.022 von Macrocosmonaut am 18.07.09 20:01:03Guter Ansatz, aber damit wird Herr Görg gar nicht erst zu operieren versuchen. Ich bin zwar - Gott sei Dank - kein Jurist, kenn mich aber im Insolvenzrecht ein bisserl aus.

      Da Arcandor bis in den Juni seine Rechnungen bezahlt hat, gab es im Herbst 08 nun definitiv keine Zahlungsunfähigkeit, und auch keine Anzeichen dafür.

      Das ARO in Anbetracht der maßlos mit über 4 Mrd. € an Goodwill aufgeblasenen Bilanz überschuldet war, das allerdings müssten die Banken gewusst haben.
      Avatar
      schrieb am 18.07.09 20:40:39
      Beitrag Nr. 13.188 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.600.043 von Udo-K am 18.07.09 20:12:48Bin auch kein Jurist , aber der Strohhalm liegt im Termin des Antrags und der Fälligkeit nicht zurückgezahlter Kredit als Grundlage der Verpfändung.

      Das Pfandrecht greift erst mit dem Verstreichen eines Termins.

      So kenne ich das mit Verpfändungen zu Gunsten meiner Angehörigen.
      Avatar
      schrieb am 18.07.09 20:56:05
      Beitrag Nr. 13.189 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.600.009 von Macrocosmonaut am 18.07.09 19:53:44Letztendes geht es bei Arcandor vor allem um die Refinanzierung - die Schulden werden bei erfolgreichem Geschäftsmodell im Laufe der Jahre abbezahlt.

      Hallo Macrocosmonaut,

      gibt es ein erfolgreiches Geschäftsmodell? Wenn ARO in Boomjahren das Eigenkapital verbraucht - wieso sollte dann gerade in der Rezession Gewinne erzielt werden?

      Und mal ganz konkret gefragt: Was wäre nach Deiner Einschätzung eine gesunde Eigenkapitalausstattung für eine AG mit 13 MRD Bilanzsumme?

      Grüße aufgepasst
      Avatar
      schrieb am 18.07.09 21:02:49
      Beitrag Nr. 13.190 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.600.136 von aufgepasst am 18.07.09 20:56:05Und mal ganz konkret gefragt: Was wäre nach Deiner Einschätzung eine gesunde Eigenkapitalausstattung für eine AG mit 13 MRD Bilanzsumme?

      Hallo aufgepasst,

      du bist wirklich schmerzfrei. :laugh:

      Dieselbe Frage hast du nun schon mehrere dutzend Mal gestellt, aber nie eine Antwort bekommen.

      Ich könnte sie dir ja beantworten, aber ich weiss ja, dass du die Antwort schon kennst. ;)

      Gruss,

      Udo
      Avatar
      schrieb am 18.07.09 21:06:03
      Beitrag Nr. 13.191 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.600.107 von 1charlie am 18.07.09 20:40:39Zusatz:

      Egal, wer es gewusst hat mit der nicht vorhandenen Zahlungsfähigkeit, -dieser jener welcher, ob Gläubiger oder Schuldner, bewegte sich seinerzeit möglicherweise in der Nähe des Betrugs.

      Das wird mehr und mehr zum Wirtschaftskrimi. Ich hoffe das gibt es dann als Weihnachts - Dreiteiler Ende 2010/ Anfang 2011. Wenn die Ehemaligen auf Hartz IV gehen und Bewerbungen unsinnig geworden sind. Irgendetwas muss doch bleiben. Erinnerungen...

      Aber auch Hartz IVer können zocken!! Los los, da geht noch was.

      Arcandor gibt es noch für 0,46, wenn nur 20% der AlgII Empfänger sich zusammentun, und ARO-Aktien, so 10 Stück pro Kopf kaufen, ist der Kurs bald bei 0,58. Und den Banken geht es wieder besser...
      Avatar
      schrieb am 18.07.09 21:42:41
      !
      Dieser Beitrag wurde moderiert.
      Avatar
      schrieb am 18.07.09 21:58:42
      Beitrag Nr. 13.193 ()
      Was habt ihr am schönen Samstag abend für komplizierte Themen drauf :)

      Zahlungsunfähigkeit und überschuldung sind doch zwei völlig verschiedene Schuhe. ARO hat sicherlich bis zuletzt, als die 600 Mio fällig gestellt wurden, alle Rechnungen, Kreditraten und Gehälter aus den Umsätzen zahlen können. Also nix Anzeichen von Zahlungsunfähig.

      Wenn du im kleinen deinen Dispo von 10.000 € gekündigt bekommst, und du deine Lebensführung darauf gebaut hast, dass du den Dispo für immer hast, dann bist du ganz schnell genauso zahlungsunfähig wie ARO.

      @ Udo: das mit der Verpfändung von TC an die Konsortialbanken war keine gesicherte Erkenntnis, das hatten wir schon mal. Sonst wäre die Kreditverlängerung doch sicherlich kein Problem gewesen. Hierzu werden wir bestimmt noch was lustiges hören. Ich könnte mir vorstellen, dass auch Sal Op als Kreditgeber eine Sicherheit in Händen hält.
      Avatar
      schrieb am 18.07.09 22:57:55
      Beitrag Nr. 13.194 ()
      Ich habe vor kurzem um innovative Zockergeschichten gebeten, wieso der Kurs steigen wird, und heute sind sie auch im guten Stil gekommen, danke! ;)

      Wer hier aber Chinesen oder sonstige Außeninvestoren erwägt, die dank Segen des Insolvenzverfahrens und juristischen Tricks aus Arcandor einen erfolgreichen "Umsatzgiganten" schmieden (was natürlich dem Aktienkurs Flügel verleiht), der möge doch auch antworten: warum trauen sich die bisherigen Eigentümer und Kreditgeber nicht, diesen Wunder zu unterstützen?
      Avatar
      schrieb am 19.07.09 01:09:57
      Beitrag Nr. 13.195 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.600.160 von Udo-K am 18.07.09 21:02:49du bist wirklich schmerzfrei.

      Dieselbe Frage hast du nun schon mehrere dutzend Mal gestellt, aber nie eine Antwort bekommen.


      Hallo Udo,

      tja, genauso schmerzfrei wie Du:p Wie oft hast Du schon erklären müssen, das Du hier nur schlechte Stimmung verbreiten mußt - damit Deine Auftraggeber hier billigst zuschlagen können:eek:

      Aber es kommt ja immer wieder einer der meint Karstadt, Quelle und TC tolle Namen MRD Umsätze und die Marktkapitalierung passt nicht dazu. Da kann man doch die Fragen recyclen - zumal die anderen ja nicht geantwortet haben....

      Bin mal gespannt ob dieser User mal diese einfache Frage beantworten kann.

      Grüße aufgepasst
      Avatar
      schrieb am 19.07.09 02:06:10
      Beitrag Nr. 13.196 ()
      Von Schickedanz ist nichts mehr zu erwarten - sie lebt derzeit von 500 bis 600 Euro im Monat. Und ist pleite, sollten die Banken die Kredite fällig stellen. Sie deutet an, ihr Haus verkaufen zu müssen.



      http://www.bild.de/BILD/politik/wirtschaft/2009/07/19/schick…

      SO will nicht mehr, Schickedanz kann nicht mehr...
      Avatar
      schrieb am 19.07.09 10:25:04
      Beitrag Nr. 13.197 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.599.685 von Udo-K am 18.07.09 18:00:12
      Richtig, das ist äusserst "unschön", aber der eigentliche Knackpunkt liegt auf der Aktiv-Seite in der Position "immaterielle Vermögenswerte", die 4.276 Mio. € betragen.

      Das ist Goodwill, der - gerade im Insolvenzfall - nichts mehr wert ist, also könnte man hier eher von "imaginären" Vermögenswerten sprechen.


      Nicht ganz, wieviel davon fällt auf TC? Der Goodwill von TC ist (vermutlich) weiterhin werthaltig, der fällt durch die Insolvenz von Arcandor nicht unter den Tisch.
      Avatar
      schrieb am 19.07.09 10:43:05
      Beitrag Nr. 13.198 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.600.736 von zivielkubaner am 19.07.09 10:25:04Guten Morgen Zivilkubaner,

      und meinen herzlichen Glückwunsch. Du bist der erste in diesem Thread (aufgepasst wird es dezent verschwiegen haben), der das erkannt hat... :D

      Natürlich haben wir hier eine konsolidierte Bilanz, und da es mit TCG keinen B&G gibt, könnte man das natürlich sauber auseinander rechnen.

      Ich hab das vor Monaten schon mal getan, und dann war mir auch klar, warum man TCG niemals verkaufen konnte.

      Rechnet man Thomas Cook nämlich aus der Bilanz 2008 heraus, vermindert sich die Aktivseite deutlich stärker als die Passivseite, und ARO wäre schon seit langem hoffnungslos überschuldet gewesen.

      Grob gerechnet vermindern sich die Aktiva um 8,2 Mrd. €, die Passiva allerdings nur um 5,8 Mrd. €. Und ruckzuck explodiert die Bilanz, denn übrig bleiben ca. 2,5 Mrd. € an negativem EK.
      Avatar
      schrieb am 19.07.09 10:47:08
      Beitrag Nr. 13.199 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.599.745 von Udo-K am 18.07.09 18:18:38Ich sag mal ganz provokativ: Nichts!!

      Was willst du denn verkaufen???

      Da ist nichts mehr, für das ein Investor Geld bezahlen würde. Wieviel ist ein hoch defizitäres Unternehmen wie Karstadt wert, das keine eigenen Immobilien mehr besitzt, dafür aber überteuerte Mietverträge mit sich rum schleppt?

      Die Einrichtung ist entweder alt und abgeschrieben, oder neu und geleast, die Warenbestände sind zum weitaus überwiegenden Teil nicht bezahlt.

      Was soll die Metro denn dafür bezahlen? Ganz im Gegenteil müsste man noch Geld drauflegen, denn wenn die Metro den Kaufhausbetrieb nach § 613a BGB übernehmen würde, müsste sie auch für die Pensionsansprüche der Mitarbeiter aufkommen, und das sind weit über 1 Mrd. €.


      Tja ich bin in der Hinsicht zwar kein Experte, aber ich glaube, dass Metro gar nicht vor hat Karstadt zu kaufen, sondern nur die Geschäfte zu übernehmen und davon auch nicht alle. Heißt: die Mitarbeiter werden eigentlich gar nicht übernommen. Vermutlich faktisch zwar schon, ich denke es wird denen eben angeboten bei Metro ein neues Arbeitsverhältnis zu beginnen. Pesionsansprüche übernimmt/zahlt Metro dann sicher nicht.

      Mit den Mietverträgen ist das ähnlich. Metro kann hier auch einen gewissen Druck ausüben. Sie sind sicher nicht darauf angewiesen die einzelnen Kaufhäuser weiter zu führen. Wenn die Vermieter nicht einlenken, dann bleiben die betreffenden Kaufhäuser eben bei Arcandor und da gibts dann halt nix mehr. Letztendlich müssten diese Vermieter dann einen neuen Mieter finden und das dürfte zurzeit eher nicht so einfach sein. Und mit den bekanntlich hohen Mieten sowieso nicht.

      Für Metro ist das ganze also doch werthaltig. Sie suchen sich die besten Stücke aus für ihre deutsche Warenhaus AG, wenn da kein Geld fließen soll, dann weiß ich auch net.

      aber nur meine Meinung
      der zivielkubaner
      Avatar
      schrieb am 19.07.09 11:01:42
      Beitrag Nr. 13.200 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.600.780 von zivielkubaner am 19.07.09 10:47:08Richtig erkannt, die Metro will nur ausgewählte Häuser, und sie will sie auch nicht für ihr eigenes Kerngeschäft, denn dazu gehört der Kaufhof ja auch schon lange nicht mehr.

      Sie will nur den Kaufhof damit abrunden/aufwerten, um ein interessantes Paket für einen Investor zu schnüren. Das wichtigste an einem Kaufhaus ist die Immobilie. Also ist der eigentliche Verhandlungspartner Goldmann-Sachs als Kosortialführer von Highstreet, denen über 90 % der Karstadt-immobilien gehören.

      Da trifft es sich gut, dass Herr Sibelius (Deutschlandchef von Goldmann-Sachs) und Metrochef Cordes dicke Freunde sind, Sibelius ist sogar Cordes Trautzeuge.

      Die eigentliche Entscheidung fällt also bei Goldmann-Sachs. Und wenn Cordes nett ist, zahlt er dem Inso-Verwalter noch ein bisserl Geld für die gebrauchte Ladeneinrichtung, der aktuelle Kurs liegt so bei 20 % vom Neuwert.

      Ich hab mal vor einigen Wochen in der Bilanz gestöbert, ich meine mich zu erinnern, dass der Buchwert der Ladeneinrichtung (Karstadt/Primondo gesamt) bei so ca. 250 Mio. € lag.
      Avatar
      schrieb am 19.07.09 11:20:02
      Beitrag Nr. 13.201 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.599.801 von Macrocosmonaut am 18.07.09 18:42:21Ich kann mich nicht des Eindrucks erwähren, dass hier ganz intelligent ein Traditionsunternehmen schlecht gemacht wird - womöglich um bei einer Übernahme des Gesamtkonzerns - möglichst wenig zahlen zu müssen.

      Wer sagt Ihnen denn nicht, dass Arcandor mehr wert ist als allgemeinhin dargestellt. Am Ende wird die Insolvenz womöglich beendet und das Ding steht wieder bei 8-10 Euro?

      Und dann heisst - es ja Übernahme etc. hätte man das vorher gewusst - immerhin sind die Vertriebswege etabliert - und wenn die aus den sales und lease back Verträgen jetzt rauskommen - traue ich denen sogar Profite zu - sofern sich nicht jemand den ganzen Konzern vorher einverleibt - vielleicht kaufen die Chinesen am Ende alles und setzen über Arcandor in Europa ihre Produkte mit Mordsmässigen Gewinnen ab.

      Die Märkte sind komplexer als viele glauben...



      Ja, aber auch Würstchen zu grillen ist auch viel komplexer als viele Glauben...was da chemisch alles stattfindet, unFassbier :)
      Jetzt im Ernst: klar können wir kognitiv nicht alles verarbeiten was um uns herum passiert, unser Gehirn muss vereinfachen (zumindest bei mir bin ich mir sicher), aber genug der Philosophie.

      Ich denke nicht, dass hier intelligent ein Traditionsunternehmen schlecht gemacht wird. Befindet sich Arcandor in der Insolvenz oder nicht? Und deine Überlegung, dass bei der Übernahme des Gesamtkonzerns dadurch möglichst wenig bezahlt werden muss:
      1. hast du den Vorteil doch auch, wenn du daran glaubst, dass Arcandor schlechtgeredet wird, dann fällt die Aktie und macht sie für dich attraktiver.
      2. arcandor ist nur noch knapp über 100 Mio. Euro wert. Wer sollte bereit sein, 100 Mio auf den Tisch zu legen um sich einen Klotz ans Bein binden zu lassen. Anders als wir Kleinaktionäre müsste ein Käufer doch das Unternehmen selber sanieren: und das kostet erstmal ordentlich. Wie hoch ist die Chance, dass der Käufer wirklich ein gutes Geschäft macht? Und wie hoch ist die Chance, dass ein Käufer Geld von Banken für den Kauf und die Sanierung bekommt?

      Arcandor könnte meiner Meinung nach tatsächlich mehr wert sein, als dargestellt. Aber sicher nicht als ganzes. Der Konzern hat jahrelang Geld verbrannt und tut das mit Sicherheit auch derzeit.
      Filetiert halte ich es aber für möglich, dass der Konzern mehr Wert hat als die knapp über 100 Millionen Euro die derzeit an Börsenwert aufgebracht werden.
      8-10 Euro halte ich aber für völlig utopisch. Ich muss mich da eher auf die Seite von Udo schlagen: die Chance dass Arcandor nichts wert ist, ist ziemlich hoch. Eine Filetierung wird auch keine Traumpreise für die einzelnen Töchter bringen. Arcandor befindet sich eben in einer ziemlich miesen Ausgangslage. Und die wird nicht besser, wenn Arcandor einfach nur abwartet. Sollten für einzelne Bereiche aber viele Interessenten vorhanden sein, dann könnten evtl. ganz ordentliche Preise erzielbar sein.

      Die Chinesen werden wohl gar nichts von Arcandor kaufen. Und ihre Produkte werden längst bei uns verkauft. Fast jeder DVD Player, Notebook und weiß der Kukuk kommt aus China, bei den Klamotten ist es vermutlich noch extremer. Oft ist das nicht direkt ersichtlich, weil viele Exporte aus China über Drittländer laufen.
      Warum sollte die Chinesen ausgerechnet Interesse an Arcandor haben?

      aber nur meine Meinung
      der zivielkubaner
      Avatar
      schrieb am 19.07.09 11:36:00
      Beitrag Nr. 13.202 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.600.833 von Udo-K am 19.07.09 11:01:42Heißt: nach deiner Annahme dürften 50 Millionen rausspringen.

      Ich denke hier ist eben Verhandlungsgeschick gefragt.
      Für Metro sind die Kaufhäuser mehr wert als die 50 Millionen. Andere Interessenten dürften für Arcandor schwer zu finden sein.
      Aber soviel ich weiß, würde Arcandor etwa ein drittel zu der deutschen Warenhaus AG beitragen. Wieviel diese Warenhaus AG dann letztendlich mehr Wert ist als nur Kaufhof allein weiß ich nicht, dürfte sich aber im hohen dreistelligen Millionenbereich bewegen. Vielleicht bewegen wir uns auch im Milliardenbereich. In einem fairen Geschäft wird dieser Mehrwert so ziemlich genau halbe/halbe auf die Geschäftspartner aufgeteilt. Davon gehe ich mal nicht aus, halte aber einen niedrigen dreistelligen Millionenbetrag für möglich. Oder alternativ: einen Anteil an der deutschen Warenhaus AG.
      Ganz außen vor blieb bisher der Name Karstadt. Dieser ist doch auch etwas wert. Nur weiß ich nicht, ob Metro daran Interesse hat.

      Das Problem bleibt: der hohe Schuldenberg von Arcandor wird damit halt kaum gesenkt. Nur hatte nicht die Politik interesse daran, dass die Deutsche Warenhaus AG entstehen sollte? Wäre es dann nicht möglich von Seiten des Staates für diese Ehe eine Mitgift zu bekommen?

      aber nur meine Meinung
      der zivielkubaner
      Avatar
      schrieb am 19.07.09 11:39:12
      Beitrag Nr. 13.203 ()
      Geht zu Porsche shorten

      10 Millarden Schulden und steht bei 50 Euro.

      Und die Scheichs Investoren haben selbst 80 Millarden Schulden.
      :D
      Avatar
      schrieb am 19.07.09 11:44:24
      Beitrag Nr. 13.204 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.600.900 von zivielkubaner am 19.07.09 11:20:02aber nur meine Meinung

      Warum denn "aber" ? Ist doch eine fundierte Meinung, nicht wie das meiste, was inzwischen hier verbreitet wird.

      Thema Goodwill, oder auch derivativer Firmenwert: Das ist eine Bilanzgröße, die nach festen internationalen Regeln in die Bilanz eingestellt wird, also keine frei wählbare Position. (Siehe z.B. Wikipedia) Aber wenn dies die einzige Eigenkapital-Bilanzkennzahl ist, ist der goodwill natürlich nix wirklich wert. Und in der Insolvenz, wer will dafür schon was zahlen ?

      Zum Thema Erhalt von ARO: Da müßte jemand Geld zuschießen, und die Gläubiger befriedigen, evtl. auch mit einer Quote. Aber das scheint im Moment niemand zu wollen.
      Avatar
      schrieb am 19.07.09 11:49:27
      Beitrag Nr. 13.205 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.600.976 von obbi am 19.07.09 11:39:12Geht zu Porsche shorten

      Wir wollen aber hier shorten ! :laugh::laugh:

      Hast du auch ein Argument ? Entwirf doch mal ein szenario, in dem ARO als Ganzes erhalten bleibt und 2011 wieder Gewinne schreibt !Dann kannst du sofort als Insolvenzverwalter anfangen !:laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 19.07.09 12:06:08
      Beitrag Nr. 13.206 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.600.990 von chrische am 19.07.09 11:44:24Erstmal danke für die Blumen! :)

      Nun auch im Insolvenzfall ist es nicht ausgeschlossen, dass es einen Goodwill gibt. Die Namen Karstadt und Quelle sind sicher etwas wert, auch jetzt in der Insolvenz noch. Nur kann man jetzt schlecht darauf bauen, dass sich der Name irgendwie zu Geld machen lässt.

      Eine normale Bilanz (auch die nach internationalen Regeln) zielt doch darauf ab, dass das Unternehmen fortgeführt wird. Wenn ich vorhabe mein Unternehmen zu zerschlagen brauche ich andere Bilanzregeln, sonst stelle ich irgendwas dar, nur nicht die richtigen Werte. Im Insolvenzfall ist das genauso. Es würde schlichtweg nicht viel bringen, wenn Arcandor jetzt eine Bilanz rausbringen würde, weil die Regeln das Vermögen und die Schulden falsch darstellen würden.
      Besonders der Posten Goodwill/immaterielle Vermögenswerte ist in Frage zu stellen. Und sicher auch viele Sachwerte, weil diese im Zweifelsfall auf dem Markt gar nicht mehr so viel Wert haben wie dargestellt wird.
      Auf der anderen Seite ändern sich aber auch die Schulden. Gläubiger müssen damit rechnen, dass sie nicht mehr soviel Geld bekommen, wie ihnen eigentlich zustehen würde. Pensionsverpflichtungen fallen meines Wissens ebenfalls weg.

      Aber nur meine Meinung
      der zivielkubaner
      Avatar
      schrieb am 19.07.09 12:11:26
      Beitrag Nr. 13.207 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.600.966 von zivielkubaner am 19.07.09 11:36:00Heißt: nach deiner Annahme dürften 50 Millionen rausspringen.

      Nee, ein bisserl mehr schon. Die 250 Mio. sind der Buchwert.

      Karstadt hat insgesamt 1,5 Mio. qm an Verkaufsflächen. Neue Ladeneinrichtung kostet über den dicken Daumen so ca. 400 € pro qm, also 600 Mio. € insgesamt.

      Der Zeitwert liegt also max. bei 150 Mio. €.
      Avatar
      schrieb am 19.07.09 12:12:20
      Beitrag Nr. 13.208 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.600.976 von obbi am 19.07.09 11:39:12Geht zu Porsche shorten

      Ganz dumme Idee... ;)
      Avatar
      schrieb am 19.07.09 12:16:57
      Beitrag Nr. 13.209 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.600.966 von zivielkubaner am 19.07.09 11:36:00PS:

      Die Metro versucht ja schon seit Jahren den Kaufhof zu verscherbeln. Soweit ich mich erinnere lag der aufgerufene Preis bei ca. 3 Mrd. €, aber da waren alle Immobilien inkludiert.

      Karstadt hat seine Immos immerhin für 4,5 Mrd. € verkauft, aber das Geld alle verbrannt.

      Der reine Warenhausbetrieb - ohne Immos - bei Kaufhof dürfte für deutlich unter 1 Mrd. € zu haben sein, aber keiner will ihn, obwohl der Kaufhof noch Gewinne macht.

      Darum bin ich mir ziemlich sicher, dass man für das operative Geschäft von Karstadt keine großen Summen bezahlen wird.
      Avatar
      schrieb am 19.07.09 12:17:22
      Beitrag Nr. 13.210 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.601.071 von zivielkubaner am 19.07.09 12:06:08Das sehe ich schon genauso. Nur der liebe Udo, dessen Beiträge ich im übrigen auch sehr schätze, und der in letzter Zeit der einzige war, der substanzhaltige Beiträge in schwierigem Umfeld schrieb, der tut immer so, als hätte ARO irgendwelche imaginären Werte als Goodwill in die Bilanz gezaubert.
      Avatar
      schrieb am 19.07.09 12:19:10
      Beitrag Nr. 13.211 ()
      Filetiert halte ich es aber für möglich, dass der Konzern mehr Wert hat als die knapp über 100 Millionen Euro die derzeit an Börsenwert aufgebracht werden.

      Genau so ist es!

      Metro will Kaufhof auch loswerden und das geht am besten als Paket mit Karstadt !
      Ob und wieweit Mitarbeiter und Standorte übernommen werden darüber existieren schon genügend Zahlen.

      Und wie gesagt TC gehört immer noch zu Arcandor, nur die 960 mio Darlehn wurden damit besichert, der Verkauf allein würde über 20% mehr einbringen.

      Die einzig beschissenen sind hier die Arbeitnehmer, viele werden ihren Job verlieren, andere zu schlechteren Konditionen weiter arbeiten, und viele Rentner ihre Betriebsrenten in Zukunft gemindert sehen.

      aber wir haben Wahljahr und da kann noch viel passieren!

      Hat der PSV endlich Einblick über die Finanzmittel von dem Uminösem Mitarbeiter Frust die angeblich noch drei Jahre Finanzmittel besitzen um die Ansprüche der Rentner sicherzustellen

      :eek:

      Ich glaube nach dem die Banken doch jetzt wieder gut zu verdienen scheinen dürfte sich der Begriff " Systemrelevant " anderwertig besetzen lassen.

      der Wähler muß das begreifen, dann muß die Politik was tun

      die Einzelteile eines Autos bringen immer noch mehr als das was man für die Verschrottung berappen muß, von Abwrackprämie ganz zu schweigen.
      Der Fahrer muß sich nur was neues suchen :D
      Avatar
      schrieb am 19.07.09 12:25:13
      Beitrag Nr. 13.212 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.601.134 von Udo-K am 19.07.09 12:16:57dass man für das operative Geschäft von Karstadt keine großen Summen bezahlen wird.

      Was ist bei Karstadt was wert ? Immobilien gibts keine mehr. Mietverträge kann ein Neuer selbst aushandeln. Ladeneinrichtung gibts billig, aber zum Teil halt auch nicht mehr zeitgemäß. Ware bleibt nach dem Schlußverkauf nur das Unverkäufliche übrig. Personal freut sich, wenn es einen neuen Job bekommt, ein Austausch der "Luschen" ist für den Neuen aber besser als alle zu übernehmen. Ware, Lieferantenstruktur und ein Geschäftskonzept hat der Neue selbst.

      Also, was sollte ein Neuer für Karstadt zahlen ?
      Avatar
      schrieb am 19.07.09 12:25:23
      Beitrag Nr. 13.213 ()
      Manche Leute halten den Unternehmer für einen räudigen Wolf, den man totschlagen müsse... Andere sehen in ihm eine Kuh, die man ununterbrochen melken müsse.... Nur wenige erkennen in ihm das Pferd, das den Karren zieht... Sir Winston Churchill
      Avatar
      schrieb am 19.07.09 12:27:29
      Beitrag Nr. 13.214 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.601.137 von chrische am 19.07.09 12:17:22Danke... :)

      Nun, was Namen so wert sind, wer weiss das schon, oder wie der Volksmund treffend formuliert:

      Namen sind Schall und Rauch...


      Wenn die Namen Karstadt/Quelle so toll sind, warum hat man den Konzern dann in Arcandor umbenannt?

      Sicherlich gibt es wertvolle Markennamen, Porsche, Mercedes, Coca Cola etc....

      Aber mal ganz ehrlich, Karstadt und Kaufhof sind doch nun wirklich nicht so pricklend. Mit einer Marke muss man einen bestimmten Anspruch verbinden, eine technische Leadership oder ein bestimmtes Lebensgefühl (Bacardi...).

      Was verbindet ihr denn mit den Namen Karstadt oder Kaufhof... :confused:
      Avatar
      schrieb am 19.07.09 12:32:20
      Beitrag Nr. 13.215 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.601.004 von chrische am 19.07.09 11:49:27Ab September muss sich Arcandor wieder selbst tragen, denn dann läuft das sogenannte Insolvenzgeld aus. Ist bis dahin kein neuer Investor gefunden, der Hunderte von Millionen Euro zur Verfügung stellt, gehen bei Arcandor die Lichter aus. Ausreichend Interessenten für einzelne Konzernteile gibt es bereits: Für die Karstadt-Warenhäuser etwa interessieren sich nach Informationen der "Welt am Sonntag" bereits 15 mögliche Investoren, darunter Metro (Kauhof) und der Shopping-Center-Betreiber ECE. Auf die Reisesparte Thomas Cook hat Rewe ein Auge geworfen. "Wenn Thomas Cook auf den Markt kommt, werden wir uns damit beschäftigen", sagte Konzernchef Alain Caparros unlängst. Der Hamburger Versandhändler Otto schließlich hat gleich mehrere Perlen identifiziert. "Wir sind an den Sportgeschäften von Karstadt, den Spezialversendern von Primondo und dem Auslandsgeschäft von Quelle interessiert", sagt Finanzvorstand Jürgen Schulte-Laggenbeck dieser Zeitung. Aktiv werde man aber noch nicht: "Solange der vorläufige Insolvenzverwalter eine Planinsolvenz in Betracht zieht, halten wir uns zurück. Wenn aber in einer Regelinsolvenz Teile verkauft werden sollen, zeigen wir unser Interesse." Sollte es zu dieser Regelinsolvenz kommen, dürfte das auch das Aus für Konzernchef Eick bedeuten. Denn üblicherweise übernimmt der Insolvenzverwalter die Macht im Unternehmen und verkauft die Einzelteile im Alleingang. Allenfalls noch ein Alibi-Vorstand wird dann benötigt. Eine Aufgabe, für die Eick sicher nicht mehr zur Verfügung stehen wird.
      Avatar
      schrieb am 19.07.09 12:34:00
      Beitrag Nr. 13.216 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.601.182 von Udo-K am 19.07.09 12:27:29Das Thema hatten wir ja schon mal. Es gibt ja nicht nur Namen, sondern auch Kundenstrukturen (im Versandhandel), usw. Für eine vernünftige Adresse, die man mit Telefonwerbung belästigen kann, wird ziemlich viel Geld gezahlt. Sowas ist z.B. der derivative Firmenwert.

      Aber nach der Insolvenz, und bei so geringer Egenkapitaldecke, gibt es sicherlich keinen, der was dafür zahlen würde, da hast du schon recht.
      Avatar
      schrieb am 19.07.09 12:37:47
      Beitrag Nr. 13.217 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.601.212 von chrische am 19.07.09 12:34:00Es gibt ja nicht nur Namen, sondern auch Kundenstrukturen (im Versandhandel), usw. Für eine vernünftige Adresse, die man mit Telefonwerbung belästigen kann, wird ziemlich viel Geld gezahlt.

      So etwas ist sehr schnell auf eine CD gebrannt... ;)
      Avatar
      schrieb am 19.07.09 12:38:28
      !
      Dieser Beitrag wurde moderiert. Grund: Spammposting
      Avatar
      schrieb am 19.07.09 12:39:11
      Beitrag Nr. 13.219 ()
      Avatar
      schrieb am 19.07.09 12:44:26
      Beitrag Nr. 13.220 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.601.226 von Dumbo1 am 19.07.09 12:38:28Ich würd es dir ja gönnen... ;)

      Soviel Optimismus muss einfach belohnt werden, aber die Welt ist eben nicht immer gerecht.
      Avatar
      schrieb am 19.07.09 12:48:53
      Beitrag Nr. 13.221 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.601.228 von Reni10 am 19.07.09 12:39:11Dieses Interview ist einfach nur peinlich...

      Wenn Frau Schickedanz es versäumt hat ein paar Milliönchen für's Alter zurückzulegen, dann soll sie jetzt nicht jammern. Letzendlich trägt sie die Hauptverantwortung am Untergang von Arcandor.

      Man mag ja über Herrn Deuss denken wie man will, aber er hat damals noch schöne Gewinne abgeliefert. Als er dann der lieben Frau Schickedanz nicht ihr marodes "Sinn-Leffers" abkaufen wollte, hat man ihn durch einen willfährigeren Vorstand ersetzt.
      Avatar
      schrieb am 19.07.09 12:55:11
      Beitrag Nr. 13.222 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.601.278 von Udo-K am 19.07.09 12:48:53Die wird nicht verarmen. Sie hat ja einen reichen Mann.

      Von 600 € im Monat lebe ich auch. Wenn ich meine Kreditrate vom Haus gezahlt habe, die Rate für den Porsche vom Konto ab ist (der Bentley ist ja schon bezahlt), wenn die Putzfrau, der Gärtner und die Haushälterin ab ist, dann reichen die 600 € dicke. :):)

      Pizza und alkoholfreies Bier, die armen !:laugh:
      Avatar
      schrieb am 19.07.09 12:55:50
      Beitrag Nr. 13.223 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.601.145 von Dumbo1 am 19.07.09 12:19:10Ich glaube nach dem die Banken doch jetzt wieder gut zu verdienen scheinen dürfte sich der Begriff " Systemrelevant " anderwertig besetzen lassen.

      der Wähler muß das begreifen, dann muß die Politik was tun

      die Einzelteile eines Autos bringen immer noch mehr als das was man für die Verschrottung berappen muß, von Abwrackprämie ganz zu schweigen.
      Der Fahrer muß sich nur was neues suchen



      Ob die Banken wirklich wieder gut verdienen möchte ich mal in Frage stellen. Vor allem wird hier in letzter Zeit wieder der Vorwurf laut, dass die Banken durch die "Jahrhundertkrise" nichts dazugelernt haben. Selbiges glaube ich nämlich auch. Gerade wegen der Systemrelevanz scheint mir, dass die Banken unglaubliche Risiken auf sich nehmen können und letztendlich haftet der Steuerzahler dafür. Und selbiger ist auch Wähler.
      Systemrelevant ist Arcandor ganz klar nicht. Das will ich auch bei Opel ganz klar in Frage stellen. Bei Opel muss man allerdings sehen, dass viele Zulieferer ein Problem bekommen hätten...und: die Automobilindustrie ist für Deutschland extrem wichtig, vermutlich ist sie sogar der wichtigste Sektor unserer Volkswirtschaft. Ich hab zwar keine Zahlen vorliegen, aber unser Außenhandelsüberschuss wird vor allem von der Kfz Industrie erwirtschaftet, in diesem Sektor werden die meisten Forschungsausgaben getätigt und je nachdem welche Quelle man hernimmt hängen einige Millionen Arbeisplätze direkt oder indirekt vom Automobilsektor ab. Die VW's, Audi's, BMW's und Mercedes sind weltweit bekannt und mich würde es nicht wundern, wenn auch auf dem kommunistischen Kuba die deutsche Automobilindustrie gelobt werden würde. Dass Opel erhalten bleiben sollte ist für mich in der Hinsicht klar, allerdings bin ich zwischenzeitlich extrem skeptisch gegenüber Magna und Gaz. Obwohl Opel mit Fiat schlechte Erfahrungen gemacht hat, wäre diese Verbingung wohl besser gewesen.

      Was hat das mit Arcandor zu tun? Arcandor ist nicht im geringsten Systemrelevant. Wenn der Staat sich raushält geht die Welt nicht unter, selbst wenn der Konzern als ganzes mit allem was sich darin befindet komplett verschwinden würde. Kaufhäuser sind ohnehin auf dem Rückzug. Manche sprechen schon davon, dass sich das Kaufhauskonzept selbst überlebt hat. Ich gehe aber davon aus, dass es nicht so ist, trotz Internet. Ich denke, dass es in Deutschland eben ein paar Kaufhäuser zuviel gibt. Dieses Problem wäre dann beseitigt. Und wenn der Quelle-Katalog verschwindet, kaufen die Leute eben bei Otto oder sonstwo. Auch im Internet gibts genügend bekannte und erfolgreiche Anbieter.
      Deutschland würde kein Zacken aus der Krone fallen, es würden Arbeitsplätze verloren gehen, richtig. Aber das wird ohnehin passieren. Wenn nicht bei Arcandor, dann eben bei der Konkurrenz.
      Das mag hart klingen, aber darauf baut der Erfolg des Kapitalismus auf. Das was derzeit passiert ist eben die extreme Form der Effinzienssteigerung.

      Es ist verständlich, dass die Arcandor-Anleger hoffen, dass der Staat dem Unternehmen hilft und auch die Mitarbeiter hoffen dies. Für den Steuerzahler wäre das wohl rausgeworfenes Geld.

      Ich bin mir immer noch nicht sicher, ob ich in das Unternehmen Geld investieren sollte. Vor allem ist die Politik (besonders in Wahlkampfzeiten) eher eine unbestimmbare Größe. Ich kann mir gut vorstellen, dass sich der eine oder andere Politiker mit Staatshilfen für Arcandor Stimmen kaufen möchte. Nur: da der Staat Arcandor als Ganzes nicht vor der Insolvenz geholfen hat, warum sollte er es jetzt tun? Ich kann mir aber vorstellen, dass kleinere Hilfen für Kozerntöchter durchaus möglich sind: siehe Quelle. Vermutlich wird Arcandor zerschlagen, daher wäre ich nicht erstaunt wenn von Seiten der Politik Geld locker gemacht werden würde. Nur frage ich mich, ob die Politik gewillt ist, dass die Arcandor-Aktionäre davon profitieren sollten.

      aber nur meine Meinung
      der zivielkubaner
      Avatar
      schrieb am 19.07.09 13:16:49
      Beitrag Nr. 13.224 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.601.305 von zivielkubaner am 19.07.09 12:55:50Genau diese kleinen Kapitalspritzen sind bei einer Zerschlagung wichtig.

      Je mehr Stücke verkauft werden können um so mehr Arbeitnehmer belasten nicht den Sozialstaat

      Bei Quelle hat man das erkannt, und wird es auch in anderen Berreichen!

      250 mio sollte arcandor noch wert sein beim Biletieren

      :D:D:D
      Avatar
      schrieb am 19.07.09 13:16:54
      Beitrag Nr. 13.225 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.601.182 von Udo-K am 19.07.09 12:27:29Nun, was Namen so wert sind, wer weiss das schon, oder wie der Volksmund treffend formuliert:

      Namen sind Schall und Rauch...

      Wenn die Namen Karstadt/Quelle so toll sind, warum hat man den Konzern dann in Arcandor umbenannt?

      Sicherlich gibt es wertvolle Markennamen, Porsche, Mercedes, Coca Cola etc....

      Aber mal ganz ehrlich, Karstadt und Kaufhof sind doch nun wirklich nicht so pricklend. Mit einer Marke muss man einen bestimmten Anspruch verbinden, eine technische Leadership oder ein bestimmtes Lebensgefühl (Bacardi...).

      Was verbindet ihr denn mit den Namen Karstadt oder Kaufhof...



      Da muss ich dir wohl zustimmen.
      Nur nicht Bedingungslos:
      Die Umbenennung in Arcandor ist so zimlich irrelevant. Ob der Konzern nun HansWurscht AG, SeppiHuber AG oder sostwie heißt ist völlig egal. Die Mehrzahl der Deutschen hat mit dem Konzern als solchen nicht viel zu tun. Viele werden gar nicht wissen, dass Arcandor überhaupt exisitert.
      Anders bei den Namen der Kaufhäuser: denen fehlt, wie du schon sagtest, dass man dem Namen irgendetwas vernünftiges zuordnen kann. Die Zeiten, als die Leute in Kaufhäuser gegangen sind um Rolltreppe zu fahren sind längst vorbei.
      Wertvoll sind die Namen im Sinne von Positive-Gefühle-wecken sicher nicht. Aber: sie sind bekannt. Man kennt Karstadt man kennt Quelle und man kennt Kaufhof.

      Und ich wette um ein halbes Chicken Mc Nugget, dass jedes dieser Kaufhäuser einen starken Umsatzeinbruch hätte, wenn sie sich in "Pissnelke" umbenennen würden. :)

      aber nur meine Meinung
      der zivielkubaner
      Avatar
      schrieb am 19.07.09 13:18:21
      Beitrag Nr. 13.226 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.601.362 von Dumbo1 am 19.07.09 13:16:49kaufe ein F
      Avatar
      schrieb am 19.07.09 14:14:55
      Beitrag Nr. 13.227 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.600.532 von tagchen am 19.07.09 02:06:10Von Schickedanz ist nichts mehr zu erwarten - sie lebt derzeit von 500 bis 600 Euro im Monat. Und ist pleite, sollten die Banken die Kredite fällig stellen. Sie deutet an, ihr Haus verkaufen zu müssen.

      Sie erinnert mich an Michael Jackson. Offenbar völlig naiv und will auch nicht ihr Neverland Ranch versteigern.
      Avatar
      schrieb am 19.07.09 14:32:15
      Beitrag Nr. 13.228 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.601.546 von clray am 19.07.09 14:14:55Hallo !!
      Bin ganz neu hier!
      Momentan bin ich leider im besitz von Arcandor Aktien bin aber immer noch der hoffnung das das unternehmen erhalten bleibt und ich doch noch mit einer nullrunde oder einem kleinen Plus aus der sache rauskomme !!
      Avatar
      schrieb am 19.07.09 14:35:54
      !
      Dieser Beitrag wurde moderiert. Grund: themenfremder Inhalt
      Avatar
      schrieb am 19.07.09 14:45:48
      !
      Dieser Beitrag wurde moderiert. Grund: Korrespondierendes Posting wurde entfernt
      Avatar
      schrieb am 19.07.09 14:58:14
      Beitrag Nr. 13.231 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.601.305 von zivielkubaner am 19.07.09 12:55:50Ich kann mir gut vorstellen, dass sich der eine oder andere Politiker mit Staatshilfen für Arcandor Stimmen kaufen möchte. Nur: da der Staat Arcandor als Ganzes nicht vor der Insolvenz geholfen hat, warum sollte er es jetzt tun?

      In der Tat hat Herr Steinmeier diese Karte schon vor EU-Wahlen gespielt und sich die Finger gebrannt. Im zweiten Anlauf werden die Politiker schon viel vorsichtiger sein.
      Avatar
      schrieb am 19.07.09 14:59:48
      Beitrag Nr. 13.232 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.601.647 von 11gangal11 am 19.07.09 14:45:48Wahrscheinlich wird das Teil zwischenzeitlich immer wieder ein bißchen hochgezockt. Inso-Wert halt. Vielleicht hast du ja Glück. :)
      Avatar
      schrieb am 19.07.09 15:03:14
      Beitrag Nr. 13.233 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.601.362 von Dumbo1 am 19.07.09 13:16:49
      Je mehr Stücke verkauft werden können ...

      250 mio sollte arcandor noch wert sein beim Biletieren


      Aber was soll denn davon noch übrig bleiben nach Abzug aller Verbindlichkeiten ?
      Avatar
      schrieb am 19.07.09 15:17:36
      Beitrag Nr. 13.234 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.601.362 von Dumbo1 am 19.07.09 13:16:49250 mio sollte arcandor noch wert sein beim Biletieren

      Erstens sind jegliche Zuschüsse bis zu einem kritischen Wert völlig irrelevant, da sie von Gläubigern aufgegriffen werden. Der Schiff sinkt sowieso.

      Zweitens werden Zuschüsse keine Geschenke sondern höchstens Darlehen sein (s. Quellekredit). Sie reduzieren also nicht mal die Schulden.

      Werden solche Zuschüsse eine zockerfreundliche Aktienkurssteigerung dank Naivität anderer Anleger bewirken? Kaum (s. Quellekredit).
      Avatar
      schrieb am 19.07.09 15:26:39
      Beitrag Nr. 13.235 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.601.609 von 11gangal11 am 19.07.09 14:32:15Momentan bin ich leider im besitz von Arcandor Aktien bin aber immer noch der hoffnung das das unternehmen erhalten bleibt und ich doch noch mit einer nullrunde oder einem kleinen Plus aus der sache rauskomme !!

      Ich hatte auch mal solche Hoffnungen (nicht bei Arcandor), mit einem 80% Verlust danach. Es war nur "Taschengeld" und trotzdem: 80% von 1000 Euro durch Hoffnung und Faulheit zu verlieren ist genauso dumm wie 80% von 3 Mrd. Euro zu verlieren.
      Avatar
      schrieb am 19.07.09 15:31:33
      Beitrag Nr. 13.236 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.601.748 von clray am 19.07.09 15:26:39Das hat wohl jeder mal. Learning by doing :laugh:

      Aber mit den 3 Milliarden, das ist genauso ein Quatsch. Vorher dümpelte das Ding auch bei 8 € rum, bis Middelhoff es auf 29 € hochgepusht hat. Hätte sie halt sollen verkaufen. Wenn ich Zeit hätte, würde ich in die Schweiz fahren, und die Arme mal zu einem anständigen Italiener einladen, damit sie nicht mehr in der Dönerbude ihre Pizza abholen muß :cool:
      Avatar
      schrieb am 19.07.09 15:36:59
      Beitrag Nr. 13.237 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.601.767 von chrische am 19.07.09 15:31:33Bleibt nur die Fragen ob ich mir so eine Ausbildung leisten kann !! :confused:
      Avatar
      schrieb am 19.07.09 15:41:48
      Beitrag Nr. 13.238 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.601.782 von 11gangal11 am 19.07.09 15:36:59Früher hat man Lehrgeld an den Chef gezahlt, damit man eine ordentliche Ausbildung bekam, siehs mal so. :)

      Falls du dein Vermögen in diese Aktie investiert hast, solltest du glaube ich schnell retten, was zu retten ist. Aber mit ein bißchen Spielgeld zocken, natürlich mit dem Risiko des hohen Verlustes, das kann mal schon mal machen. Ich weiß nur nicht, ob ARO dafür momentan das richtige ist.
      Avatar
      schrieb am 19.07.09 15:42:32
      Beitrag Nr. 13.239 ()
      GEWERBESTEUER -40%

      Laßt die Städte UNTERGEHN

      Und einkaufen? IM AUSLAND oder ONLINE :D
      Avatar
      schrieb am 19.07.09 15:53:55
      Beitrag Nr. 13.240 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.599.769 von Macrocosmonaut am 18.07.09 18:28:07und wenn du mir nun noch sagst wen ich wählen soll, dann wäre ich dir sehr dankbar. sind doch alles die gleichen betrüger, wenn es sein muß bilden sie eine ampel und machen weiter wiegehabt.
      Avatar
      schrieb am 19.07.09 15:58:58
      Beitrag Nr. 13.241 ()
      'FAS': Metro sieht gute Chancen für Karstadt-Übernahme


      ANZEIGE

      Nach dem Rückzug des Arcandor-Sanierungsexperten Horst Piepenburg rechnet sich der Düsseldorfer Konkurrent METRO nach Informationen der "Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung" (FAS) nun gute Chancen für eine Übernahme der Karstadt-Warenhäuser aus. Metro- Chef Eckhard Cordes habe bereits mehrere Gespräche mit Vermietern, wichtigen Lieferanten sowie Vertretern von Arbeitnehmern geführt, schreibt die Zeitung. Eine Entscheidung über die Zukunft von Arcandor werde voraussichtlich Mitte August bei einer Sitzung des Gläubigerausschusses fallen, hieß es.

      Cordes hatte in den vergangenen Wochen bereits mehrfach sein Angebot zu einem Zusammenschluss der Metro-Warenhauskette Kaufhof mit Karstadt zu einer Deutschen Warenhaus AG erneuert. Arcandor-Chef Karl-Gerhard Eick hatte die Gespräche jedoch auf Eis gelegt. Cordes hatte angekündigt, 60 der 90 Karstadt Filialen weiterführen zu wollen. An diesem Angebot habe sich nichts geändert, sagte ein Metro-Sprecher der "FAS". Nach dem am Donnerstag vergangener Woche bekanntgewordenen Rückzug von Piepenburg schwinden nach Informationen der Zeitung die Chancen, den Handels- und Tourismuskonzern als Ganzes zu erhalten

      http://www.ftd.de/unternehmen/handel_dienstleister/:FAS-Metr…
      Avatar
      schrieb am 19.07.09 17:19:13
      Beitrag Nr. 13.242 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.601.814 von Negar am 19.07.09 15:53:55Wählen Sie das beste für die Zukunft ihrer Kinder und der nachfolgenden Generationen - die Partei deren Politik und Ziele sie mit ihrem Gewissen - auch für die nachfolgenden Generationen reinen Herzens vertreten können.

      Was nützt eine Partei dem Land, Europa und der Erde, wenn Sie nur auf 4 Jahreszeiträume oder noch kurzfristigere Trends abzielt?

      Wenn diese Partei, die ihre Ziele vertritt, dann diese in einer Koalition, was zum Wesen einer Demokratie dazu gehört, einbringt ist die Gesellschaft schon ein ganzes Stück weiter in Richtung einer besseren Zukunft.

      So habe ich für mich entschieden, dass meine eigenen Interessen zweitrangig sind, wenn es um die Erhaltung der Natur geht - in denen unsere Kinder und die nachfolgenden Generationen aufwachsen.

      Wie sagte Platon einstmals vor mehr als 2000 Jahren: "Die Natur ist ein Brief Gottes an die Menschheit!"

      In diesem Sinne - lest den Brief und wartet nicht bis ihr keine Luft mehr zu atmen habt - noch kann die Menschheit alles zum guten wenden - es ist dafür nie zu spät - denn wo ein Wille ist, da ist auch ein Weg...

      Wie immer meine eigene Einschätzung und ohne Gewähr. Die gemachten Angaben stellen keine Handelsaufforderung dar. Aktien und Rohstoffe können steigen oder fallen. Jeder handelt auf eigenes Risiko.
      Avatar
      schrieb am 19.07.09 17:26:11
      Beitrag Nr. 13.243 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.601.828 von obbi am 19.07.09 15:58:58Klar - die Metro will jetzt nach dem Abverkauf möglichst billig abstauben und sammeln ein...

      Hat alles System in meinen Augen.

      Der Frau Schickedanz muss man zugute halten, dass sie sich für eine gute Sache eingesetzt hat - den Erhalt von Arbeitsplätzen und den damit verbundenen menschlichen Schicksalen in diesem Lande. Da können sich so manche Sesselfurzer in Berlin und Brüssel mal eine Scheibe von abschneiden.

      An Arcandor hängen weiss Gott mehr Arbeitsplätze als an Opel - denn immerhin läuft über Arcandor ein Vertriebsvolumen von zig Milliarden Euro jährlich - davon profitiert die gesamte Gesellschaft und Industrie in Deutschland - und da hängen weitere abertausende Arbeitsplätze in alle Bereichen der Wirtschaft dran - von A - wie Angelbedarf bis Z - wie Zeitungsverkäufer.

      Die Banken horten das Geld der Steuerzahler, welches durch die Sofin bereitgestellt wird - in meinen Augen haben die Banken schon lange ihre Existenzberechtigung verloren und sollten kurzerhand allesamt verstaatlicht werden, da sie ihrer originären Aufgabe, der Refinanzierung von Unternehmen nicht mehr nachkommen - und stattdessen das Gegenteil betreiben.

      Happy days.

      M.

      Wie immer meine eigene Einschätzung und ohne Gewähr. Die gemachten Angaben stellen keine Handelsaufforderung dar. Aktien und Rohstoffe können steigen oder fallen. Jeder handelt auf eigenes Risiko.
      Avatar
      schrieb am 19.07.09 17:35:40
      Beitrag Nr. 13.244 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.602.083 von Macrocosmonaut am 19.07.09 17:26:11Klar - die Metro will jetzt nach dem Abverkauf möglichst billig abstauben und sammeln ein...

      Metro sammelt nix ein, die kaufen Karstadt oder einzelne Karstadt-Häuser vom Insolvenzverwalter. Und mit dem (minimalen) Verkaufserlös zahlt der Insolvenzverwalter die Schulden von Arcandor.
      Avatar
      schrieb am 19.07.09 17:40:26
      Beitrag Nr. 13.245 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.602.107 von chrische am 19.07.09 17:35:40:D

      geht alles seinen üblichen, marktwirtschaftlichen Gang, quasi "business as usual".

      Die Metro hat Karstadt nicht in die Pleite getrieben. Warum sollte sie nicht nach betriebswirtchaftlichen Grundsätzen handeln und möglichst preiswert einkaufen ? Wenn ein weiterer Interessent mehr zahlen will, würden sich der Insolvenzverwalter und die Gläubiger sicher freuen.


      In jedem Fall bleibt den Aktionären nichts.
      Avatar
      schrieb am 19.07.09 18:14:08
      Beitrag Nr. 13.246 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.602.117 von alysant am 19.07.09 17:40:26Ich kenne eine Firma, die Lieferant bei Quelle war. Durch den Ausfall dieses Kunden ist sie in eine Schieflage gekommen. Und ihre Hausbank hat ihr daraufhin den Kredit gekürzt. Sie wird wohl in die Insolvenz gehen.

      Ich habe keinerlei Mitleid mit der Schickedanz. Eigentum verpflichtet. Sie war für ihr Erbe verantwortlich und hat es durch Faulheit, Dummheit, Nachlässigkeit oder Arroganz verbraten. Und jammert jetzt in der Bildzeitung rum, dass sie "nur noch 27 Millionen und einen reichen Mann hat." Das widert mich an. Was sollen die tausende von Mitarbeitern sagen? Und ihre Lieferanten, siehe oben?

      Ich würde ihr von Herzen Wünschen, dass sie wirklich von 500 - 600 Mark in einer Mietwohnung leben müsste. Sie sollte besser den Mund halten, sich bei ihren Mitarbeitern entschuldigen und sich in Grund und Boden schämen.
      Avatar
      schrieb am 19.07.09 18:25:30
      Beitrag Nr. 13.247 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.602.213 von NikitaChruschtschew am 19.07.09 18:14:08Ich glaube, Du gehst da etwas zu streng mit ihr ins Gericht.

      Lt. ihrem Vater Gustav ist sie ja unbedarft in wirtschaftlichen Dingen und mußte sich daher auf andere verlassen.

      Sowohl ihre Ehemänner als auch ihre Manager haben hier versagt. Das ist ihr eigentliches Pech = Verkettung unglücklicher Umstände.

      Sie fürchtet subjektiv sicher die Verarmung (meine Bewertung aus psychiatrischer Sicht) - daran hat auch der verschwundene :laugh: Flick gelitten, allerdings unbegründet.

      Objektiv wird sie nicht mit 600 Euro im Monat auskommen müssen. Sie hat sicher noch Vermögen in Mio.-Höhe sowohl selber als auch ihre Kinder. Wäre dem nicht so, müßten ihren Beratern sämtliche Zulassungen und akademischen Titel wegen Inkompetenz entzogen werden.:laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 19.07.09 18:36:01
      Beitrag Nr. 13.248 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.602.236 von alysant am 19.07.09 18:25:30Das ist jetzt meine ernsthafte Meinung. Die ist sicherlich nicht verarmt, aber sie wurde ausgenommen wie eine Weihnachtsgans von Esch, Oppenheimer und Konsorten.
      Avatar
      schrieb am 19.07.09 18:42:24
      Beitrag Nr. 13.249 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.602.266 von chrische am 19.07.09 18:36:01und noch weiteren Mittätern - auch ernsthaft gemeint :D
      Avatar
      schrieb am 19.07.09 18:45:44
      Beitrag Nr. 13.250 ()
      beiläufig:
      ==========

      Der Familienstamm der älteren Halbschwester Marie-Luise, verh. Dedi, hat sich rechtzeitig zurückgezogen mit dem Resultat: mehr money und keine Häme.

      So ungerecht ist halt diese unsere Welt.
      Avatar
      schrieb am 19.07.09 21:38:30
      Beitrag Nr. 13.251 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.601.609 von 11gangal11 am 19.07.09 14:32:15..Momentan bin ich leider im besitz von Arcandor Aktien...


      Dann bist Du ja, analog zu der armen Dame, auch Dein ganzes Vermögen los!
      Sie werden Dir alles nehmen:laugh:


      sampler;)
      Avatar
      schrieb am 19.07.09 21:54:37
      Beitrag Nr. 13.252 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.602.266 von chrische am 19.07.09 18:36:01...das war ne ganze Bande...und die haben nicht nur die Gans geschlachtet, sondern den ganzen Stall dazu mit abgeräumt..:look:
      Avatar
      schrieb am 19.07.09 22:01:05
      Beitrag Nr. 13.253 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.602.117 von alysant am 19.07.09 17:40:26Ich gehe mal davon aus, dass nicht nur Metro Interesse an Karstadt hat, sondern auch andere international operierende Unternehmen aus dem Bereich - egal ob man dazu eine Ahold, Carrefour oder andere global operierende Unternehmen rechnet.

      Immerhin generiert Arcandor milliardenschwere Umsätze - mit einer entsprechenden Umstrukturierung sollte hier sogar ein tragfähiges Konzept möglich sein - dazu gehört vor allem sich von den Knebelverträgen der Warenhäuser zu befreien - und das sollte im Insolvenzverfahren durchaus möglich sein.

      Interessant wird die zu klärende Frage, ob die Verpfändung der Thomas Cook Anteile rechtens war - sprich wenn es sich hier um eine unberechtige Verschiebung von Vermögensanteilen handelt, dann sieht die Situation sofort ganz anders aus.

      Meines Erachtens war bereits im letzten Jahr klar, dass die Eröffnung einer Insolvenz ansteht - das wussten auch die Banken - sonst hätten sie nicht auf der Pfändung bestanden...

      Dies ist rechtlich in meinen Augen zu missbilligen und entsprechend rückgängig zu machen - zumindest sollten die Arcandor Juristen diesbzüglich aktiv werden. Denn dieses Vorgehen geht klar zu Lasten, der am aktuellen Verfahren Beteiligten.

      Desweiteren warte ich auf eine Info, ob Thomas Cook ein Rechtsmittel gegen die Entscheidung des EuG1 beim EuGH eingelegt hat - immerhin geht es um einen dreistelligen Millionenbetrag dabei.

      Viele Grüsse.

      M.

      Wie immer meine eigene Einschätzung und ohne Gewähr. Die gemachten Angaben stellen keine Handelsaufforderung dar. Aktien und Rohstoffe können steigen oder fallen. Jeder handelt auf eigenes Risiko.
      Avatar
      schrieb am 19.07.09 23:03:26
      Beitrag Nr. 13.254 ()
      ein weiterer Kapitän ist von Bord

      Von offener See kommend steuert das Schiff nun ohne zu bremsen mit voller Fahrt in den Hafen. Welches Unternehmen soll es schaffen, dieses offensichtlich auflaufende Schiff zu stoppen, wenn es schon der alten Mannschaft nicht gelungen ist? Einzelhandel rückläufig, Quelle halbiert Kunden und Cook verpfändet.

      Bitte Rettungswesten anlegen, Beiboote klarmachen und von Bord springen, solange noch Zeit ist.


      Keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung
      :cry:
      Avatar
      schrieb am 19.07.09 23:10:48
      Beitrag Nr. 13.255 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.602.793 von Macrocosmonaut am 19.07.09 22:01:05Interessant wird die zu klärende Frage, ob die Verpfändung der Thomas Cook Anteile rechtens war - sprich wenn es sich hier um eine unberechtige Verschiebung von Vermögensanteilen handelt, dann sieht die Situation sofort ganz anders aus.

      Meines Erachtens war bereits im letzten Jahr klar, dass die Eröffnung einer Insolvenz ansteht - das wussten auch die Banken - sonst hätten sie nicht auf der Pfändung bestanden...


      § 130 InsO greift ziemlich eindeutig nicht, denn:
      1. Arcandor war zum damaligen Zeitpunkt noch zahlungsfähig, was durch die Zahlung von Rechnungen belegt ist
      2. Den Eröffnungsantrag gab es zum damaligen Zeitpunkt nocht nicht, was dadurch belegt ist, dass ihn Eick in Juni vom Nichtempfang der 650 Mio. Staatshilfe abhängig machte
      Avatar
      schrieb am 19.07.09 23:12:05
      Beitrag Nr. 13.256 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.602.994 von mani40 am 19.07.09 23:03:26Von offener See kommend steuert das Schiff nun ohne zu bremsen mit voller Fahrt in den Hafen.

      Hallo mani,

      mit maritimen Beispielen hatten wir hier schonmal unseren Spaß.

      Ich würde allerdings eher folgendes Bild verwenden.

      Das Containerschiff ist mittlerweile gestrandet - und die Eigentümer der Fracht bereiten das Bergen ihrer Container vor.

      Grüße aufgepasst
      Avatar
      schrieb am 20.07.09 00:01:20
      Beitrag Nr. 13.257 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.603.017 von aufgepasst am 19.07.09 23:12:05das Bergen der Container beginnt wohl erst im September, mit dem Beginn der Insolvenz.

      Fragt sich nur was da noch zu holen ist, jedenfalls war damals beim großen Tanker "Walterbau" trotz aller Hoffnungen auch nichts mehr drin. So zeigten Hertie und Woolworth auch keinen guten Ausgang für die Eigentümer.

      :cry:
      Avatar
      schrieb am 20.07.09 00:23:21
      Beitrag Nr. 13.258 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.603.069 von mani40 am 20.07.09 00:01:20Hallo mani,

      nicht das wir aneinander vorbeireden.

      Die Eigentümer der zu bergenden Container sind die Gläubiger mit Pfandrechten.

      Den Aktionären gehört der Seelenverkäufer - und an Board bleiben auch die Container mit den toxischen Inhalten die keiner haben will.

      Grüße aufgepasst
      Avatar
      schrieb am 20.07.09 00:27:38
      Beitrag Nr. 13.259 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.603.093 von aufgepasst am 20.07.09 00:23:21Den Aktionären gehört der Seelenverkäufer - und an Board bleiben auch die Container mit den toxischen Inhalten die keiner haben will.

      Sorry ich muß mich korrigieren der ist auch nur gechartert.:look:
      Avatar
      schrieb am 20.07.09 09:25:32
      Beitrag Nr. 13.260 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.603.095 von aufgepasst am 20.07.09 00:27:38Im Nachhinein muß ich dir neidvoll zugestehen, dass du recht hattest damals mit der Einschätzung des maroden Containerschiffes :(

      Hat mich ein bißchen Geld gekostet. :cry::cry:

      :laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 20.07.09 10:50:20
      Beitrag Nr. 13.261 ()
      Frau Schickedanz soll nicht so jammern, dass sie verarmt!Bei den Umsätzen an der Börse kann sie ihre Stücke doch verhöckern.
      Noch gibts für ein Papier 41 Cent. wenn sie eine Milionen Stück verkauft, bekommt sie 410000 Euro. Wenn sie das die nächsten 10 Tage macht,bekommt sie vielleicht nur noch 20 Cent, das sind auch nochmal 2 Mio. Unsereins wär zufrieden damit. Der Arcandordreck in ihrem Depot ist ja noch 25 Mio. wert. Käufer gibt es genug. Schließlich lebt die 1-Euro-Fraktion noch und nimmt ihr die Aktien händeringend ab.Schon wahnsinn, dass die Schickedanz von einer Milliadärin fast schon zu einer HartzIV- Empfängerin geworden ist. Hätte sie schon vorher etwas verkauft und mehr diversifiziert hätte sie sicherlich immer noch 2 Mrd, wovon man gut leben kann.
      Die Klatten wäre nicht pleite, wenn bei BMW die Lichter ausgehen. Sie hat ja noch Altana, SGL u.v.m
      Avatar
      schrieb am 20.07.09 10:59:04
      Beitrag Nr. 13.262 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.603.069 von mani40 am 20.07.09 00:01:20Dann wird Frau Schickedanz wohl sogar Privatinsolvenz anmelden müssen - ich frage mich wer die nur beraten hat.

      Ich hätte ihr Vermögen gerettet, sie vor Armut geschützt und das für einen Bruchteil dessen, wass sie für ihre Berater und Bankenheinis und ihren heiss veehrten Blender Middlehof ausgegeben hat.

      Sie wäre heute noch bestimmt Milliardenschwer und nicht arm wie eine Kichenmaus.

      Hätte nur mal in meinen Thread ab und zu mitlesen brauchen.

      Wie dem auch sei - offenbar geht der Markt wirklich davon aus dass die Arcandoraktionäre leer ausgehen - oder so gut wie leer...

      Risiko Totalverlust => Schickedanz für 7 Jahre in der Privatinsolvenz...

      Vielleicht kann sie noch ihre Vermögensberater persönlich haftbar machen, sofern diese sie falsch beraten haben - denn eine Risikodiversifikation wäre auf jedenfall bei der Vermögenslage zwingend - gilt aber auch für Kleinanleger - man setzt niemals alles auf eine Karte. Positionsgrössenmanagement und Verlustbegrenzung sind das A&O um an den Kapitalmärkten zu überleben...

      Nichtmal eine Aufwärtsreaktion...:confused:

      M.

      Wie immer meine eigene Einschätzung und ohne Gewähr. Die gemachten Angaben stellen keine Handelsauffordeurng dar. Aktien können steigen oder fallen. Jeder Investor handelt auf eigenes Risiko.
      Avatar
      schrieb am 20.07.09 11:11:11
      Beitrag Nr. 13.263 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.604.551 von Macrocosmonaut am 20.07.09 10:59:04Hallo großer Weltraumreisender,

      Der Vermögensverwalter war wohl Esch.

      Aber macht euch mal keinen Kopf um die MS Finanzen. Es gibt in Deutschland mehrere Millionen Menschen die in ihrem Leben mehr gearbeitet und dabei schlechter gelebt - und eine schlechtere Absicherung für das Alter haben.

      Grüße aufgepasst
      Avatar
      schrieb am 20.07.09 13:34:58
      Beitrag Nr. 13.264 ()
      Arcandor steht erneut im Mittelpunkt des Interesses. Firmenchef Karl-Gerhard Eick bekräftigte, auch nach dem Rücktritt des Generalbevollmächtigten Horst Piepenburg, den angeschlagenen Handelskonzern weiter führen zu wollen. Sein neues Sanierungskonzept sieht vor, dass der Gesamtkonzern erhalten bleibt. Eick sieht diese Chance auch im Rahmen eines Regelinsolvenzverfahrens, in dem ein Insolvenzverwalter das Unternehmen führt.
      Avatar
      schrieb am 20.07.09 15:13:17
      Beitrag Nr. 13.265 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.605.853 von 1953 am 20.07.09 13:34:58Sein neues Sanierungskonzept sieht vor, dass der Gesamtkonzern erhalten bleibt. Sein neues Sanierungskonzept sieht vor, dass der Gesamtkonzern erhalten bleibt.

      Da muss wirklich viel Neues daran sein! Dr. Eick hat wohl Tag und Nacht daran gearbeitet... :laugh:
      Avatar
      schrieb am 20.07.09 15:17:37
      Beitrag Nr. 13.266 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.605.853 von 1953 am 20.07.09 13:34:58Eick sieht diese Chance auch im Rahmen eines Regelinsolvenzverfahrens,

      Also hat man sich von der angestrebten Plan-Insolvenz wohl schon verabschiedet.

      Wozu um alles in der Welt braucht ein Unternehmen in Regelinsolvenz einen Vorstand?
      Avatar
      schrieb am 20.07.09 15:19:34
      Beitrag Nr. 13.267 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.606.648 von clray am 20.07.09 15:13:17Eick wird wohl Thomas Cook verkaufen.Daneben gibts wohl jede menge kleine Unternehmen die sich schnell versilbern lassen um kurzfristige Liquidität zu gewinnen. Cook ist eine perle und die wird im interesse der Banken sicher nicht verschleudert. Man hat nach dem 1.September jede menge zeit um Cook unterzubringen.

      karstadt und QUelle werden wohl stark verschlankt werden müssen. Aber es ist machbar.
      Avatar
      schrieb am 20.07.09 15:24:49
      Beitrag Nr. 13.268 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.606.703 von Valueandi am 20.07.09 15:19:34Man kann nicht verkaufen, was man gar nicht mehr besitzt (Thomas Cook).
      Avatar
      schrieb am 20.07.09 15:27:16
      Beitrag Nr. 13.269 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.606.746 von outch23 am 20.07.09 15:24:49Natürlich, sowas nennt man dann einen Leerverkauf... :laugh:
      Avatar
      schrieb am 20.07.09 15:34:46
      Beitrag Nr. 13.270 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.606.746 von outch23 am 20.07.09 15:24:49Man kann nicht verkaufen, was man gar nicht mehr besitzt (Thomas Cook).

      Doch, einen verpfändeten Vermögensgegenstand kann man wohl verkaufen, vorausgesetzt, der Erlös ist hoch genug, um die vorherige Verpfändung abzulösen. Der Gewinn aus einer solchen Transaktion dürfte aber für den Verkäufer nicht so berauschend sein. Oder?
      Avatar
      schrieb am 20.07.09 16:14:15
      Beitrag Nr. 13.271 ()
      Das Orderbuch bei Xetra sieht auf jeden Fall gut auf (15 Min. verzögert)

      Summe
      Aktien im Kauf Verhältnis Summe Aktien im Verkauf
      2.877.457 1:0,64 1.842.716
      Avatar
      schrieb am 20.07.09 18:07:08
      Beitrag Nr. 13.272 ()
      die mäuse haben hier oberhand übernommen. :laugh:

      ich warte, mache mein gewinn hier sicher. :kiss: und zwar bald.
      Avatar
      schrieb am 20.07.09 18:21:56
      Beitrag Nr. 13.273 ()
      mal was anderes.
      Was macht eigentlich dieser Herr Eick!
      Ausser ein paar Sprüche-vor uns liegt eine Kärnerarbeit (März)
      Ich kämpfe für das Fiananzkonzept (bis Juni)- hört man nichts.

      Er hat die allerbesten Chancen zun Looser des jahres 2009 gewählt zu werden.:rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 20.07.09 18:22:35
      Beitrag Nr. 13.274 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.608.343 von gagi47 am 20.07.09 18:07:08ich warte, mache mein gewinn hier sicher

      Hallo Herr Görg:laugh:
      Avatar
      schrieb am 20.07.09 19:22:36
      Beitrag Nr. 13.275 ()
      1€ Fraktion lebt noch

      und kauft auch nach,

      aber nicht alles was gehandelt wird, da gibts noch andere!

      :D:D:D

      TC wurden heute kaum gehandelt :laugh:

      da will keiner mehr verkaufen. Bin gespannt für wieviel sie weg geht,+20%,+30% oder sogar höher
      Avatar
      schrieb am 20.07.09 19:28:47
      Beitrag Nr. 13.276 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.608.475 von xyz51 am 20.07.09 18:21:56Eick verkauft das Tafelsilber....mehr fällt ihm auch nicht ein für sein üppiges Gehalt.
      Avatar
      schrieb am 20.07.09 19:31:48
      Beitrag Nr. 13.277 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.606.831 von clray am 20.07.09 15:34:46Der Gewinn aus einer solchen Transaktion dürfte aber für den Verkäufer nicht so berauschend sein. Oder?

      kommt darauf an wie man es sieht!

      + 20% bei TC entsprechen etwa momentan der doppelten Marktkap von Arcandor!

      Arkandor 102 mio €

      + 20% bei TC etwa 180 mio €

      :D:D:D
      Avatar
      schrieb am 20.07.09 19:47:52
      Beitrag Nr. 13.278 ()
      20.07.2009 19:05
      Arcandor-Verwalter prüft Beauftragung von Investmentbanken
      DJ Arcandor-Verwalter prüft Beauftragung von Investmentbanken


      Von Kirsten Bienk
      DOW JONES NEWSWIRES

      ESSEN (Dow Jones)--Der vorläufige Insolvenzverwalter der Arcandor AG, Essen, erwägt die Beauftragung von Investmentbanken zur Ermittlung von Verkaufspreisen für Konzerneinzelteile. Der vorläufige Gläubigerausschuss habe den Verwalter am Freitag während seiner ersten Sitzung mit dieser Prüfung beauftragt, sagte Thomas Schulz, Sprecher des vorläufigen Insolvenzverwalters, am Montag Dow Jones Newswires auf Anfrage. Nun werde der Verwalter prüfen, ob eine Beauftragung Sinn mache und welche Banken möglicherweise mit einem Mandat bedacht werden sollen.

      In dem vorläufigen Gläubigerausschuss sitzen unter anderem Vertreter von Banken, Kreditversicherern, Arbeitnehmervertretern und Pensionskassen. Die Gläubigerversammlung, die von allen Gläubigern gebildet wird, trifft sich nach weiteren Angaben von Schulz aller Voraussicht nach in der ersten Novemberhälfte und stimmt über das vom Insolvenzverwalter erarbeitete Sanierungskonzept für den Konzern ab. Gegenwärtig sei geplant, dieses Konzept in der zweiten Augusthälfte fertig zu haben, sagte Schulz.

      Arcandor befindet sich derzeit weiterhin auf der Suche nach Investoren, sagte Arcandor-Sprecher Gerd Koslowski Dow Jones Newswires auf Anfrage. Gespräche mit der Metro AG, Düsseldorf, über die Zusammenlegung der Kaufhausgruppen Karstadt und Kaufhof seien indes weiterhin auf Eis gelegt. Das Angebot der Metro, rund 60 Karstadt-Häuser zu übernehmen, bestehe aber auch weiterhin, sagte ein Metro-Sprecher auf Anfrage.

      In den Medien wird bereits über die Zukunft des Arcandor-Vorstandsvorsitzenden Karl-Gerhard Eick spekuliert. So berichtet das "Handelsblatt" in seiner Montagsausgabe unter Berufung auf das Umfeld des Managers, dass er weiterhin an der Spitze des Konzerns bleiben wolle ungeachtet der Tatsache, dass nach dem Ausscheiden des Generalbevollmächtigten Horst Piepenburg aller Voraussucht nach keine Insolvenz in Eigenverwaltung mehr durchgeführt werde.
      Avatar
      schrieb am 20.07.09 20:07:19
      Beitrag Nr. 13.279 ()
      Opel ist auch nicht anspruchsberechtigt für Staatshilfe gewesen:

      http://wirtschaft.t-online.de/c/19/46/55/78/19465578.html

      Aber es werden halt nicht alle gleich behandelt.
      Avatar
      schrieb am 20.07.09 21:10:26
      Beitrag Nr. 13.280 ()
      41 Cent ist das Kult-Papier Arcandor noch wert!
      Das sollte die Schickedanz doch nutzen und noch ein Paar Milliönchen ins trockene bringen! Wer weis wie gut es dem Otto-Normalbürger mit 5 oder 10 Mio. ginge! Davon könnte man doch nur träumen. Was braucht man 3 Mrd.. Es macht ein Unterschied ob irgendso ein Kleinzocker Großmutters erbe in Höhe von 10000 Euro zu 99% verliert, oder halt 3 Mrd. Bei Großmutters erbe reichts noch für eine Karstadt-Shopping-Tour, bei 3 Mrd. noch für Villa, Yacht, Porsche, Weltreise und ein Leben in Saus und Braus.
      Warum hat man eigentlich damals in 2007 den Kultnamen Karstadt-Quelle zu Gunsten des Kunstnamens Arcandor abgeschafft? Wusste man etwa schon damals, dass sich der Pleitegeier im Sturzflug auf Karstadt zubewegt und wollte nur versuchen, die Insolvenz einer Kultfirma mit weniger Aufsehen über die Bühne gehen zu lassen. Wer kannte den vor der insolvenz den namen Arcandor, außer Kleinzocker und Firmeninterne?
      Avatar
      schrieb am 20.07.09 22:38:30
      Beitrag Nr. 13.281 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.609.704 von zefix2008 am 20.07.09 21:10:26Frau Schickedanz haftet mit Ihrem Vermögen. Egal wieviel sie noch hat, das wird Ihr genommen werden von den Gläubigern. Ausserdem sind die 27 Mio für Ihr Aktienpaket nur ein Buchwert. Auf dem Markt würde sie niemals so viel bekommen.
      Avatar
      schrieb am 20.07.09 22:53:52
      Beitrag Nr. 13.282 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.610.589 von spekulant-d am 20.07.09 22:38:30Es ist zwar absolut gerechtfertigt, dass sie mit ihrem Privatvermögen haftet, aber die Frage ist:
      Was ist dabei der Unterschied zu einem privaten Kleinanleger, der in Arcandor investiert hat und nicht haften muss?
      Avatar
      schrieb am 20.07.09 23:56:44
      Beitrag Nr. 13.283 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.610.670 von zefix2008 am 20.07.09 22:53:52Sie hat wohl Aktien auf Kredit gekauft. Und wenn Du Aktien auf Kredit kaufst mußt Du auch den Kredit bezahlen - egal was Deine Aktien noch Wert sind...
      Avatar
      schrieb am 20.07.09 23:57:02
      Beitrag Nr. 13.284 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.610.670 von zefix2008 am 20.07.09 22:53:52Schickedanz haftet NICHT gegenüber Arcandor oder deren Gläubigern etc. Sie haftet genauso wenig wie jeder andere Aktionär.

      Sie haftet wohl für ihre eigenen Kredite. Sie soll ja viele Arcandor-Aktien auf Kredit gekauft haben. Es sind ihre privaten Schulden, die sie belasten. Sie hat damals halt zuviel in Arcandor-Aktien und in Kapitalerhöhungen gesteckt.
      Avatar
      schrieb am 21.07.09 00:21:30
      Beitrag Nr. 13.285 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.609.704 von zefix2008 am 20.07.09 21:10:26Frau Schickedanz kauft inzwischen beim Discounter, und lebt von 500-600 Euro im Monat (Quelle: taz vom heutigen Tage).

      Frau Schickedanz hat sich ggü. den Banken verschuldet, um ihren Anteil an ARO zu halten bzw. auszubauen. Durch die Insolvenz ist sie jetzt Zuschauerin in eigenen Vermögensangelegenheiten, udn es droht jederzeit Zwangsliquidation der Depots, und dann hat sie noch nicht mal mehr X Aktien, sondern einen Bestand von 'Null'. Ihr einziger Vorteil: Zwangsliquidation über XETRA würde die Aktie sofort Richtung 10 Cent schicken, bei dem drohenden Volumen, deshalb sind die Banken dort 'mit gefangen'.

      Im Notfall gibt's auch für die Dame Hartz-4, aber diese Blöße wird sie sich nicht geben. Ich könnte mir vorstellen, daß es noch ein wenig nicht-verpfändetes Vermögen gibt, aber davon redet man ja nicht so gern öffentlich.

      Wenn ARCANDOR zerschlagen wird, und danach sieht es aus, dann kriegen die Gläubiger noch eine Quote von XX,X%, und die Aktionäre 'Null'. 0,41 EUR sind 0,409 zuviel, bzw. darin stecken 0,409 Hoffnungswert.

      Meine Empfehlung nach wie vor: holt euch eure noch möglichen 0,40 pro Aktie zurück, und geht davon dann bei den zu schließenden KARSTADT-Häusern auf Resteschnäppchenjagt, wenn es dort heißt: ALLES MUSS RAUSS':laugh:
      Avatar
      schrieb am 21.07.09 00:31:08
      Beitrag Nr. 13.286 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.610.941 von HelicopterBen am 21.07.09 00:21:30 udn es droht jederzeit Zwangsliquidation der Depots, und dann hat sie noch nicht mal mehr X Aktien, sondern einen Bestand von 'Null'. Ihr einziger Vorteil: Zwangsliquidation über XETRA würde die Aktie sofort Richtung 10 Cent schicken, bei dem drohenden Volumen, deshalb sind die Banken dort 'mit gefangen'.

      Hallo Ben,

      SO wird wohl kaum bei Frau Schickedanz die Aktien zwangsliquidieren - solange sie selber nicht alle los sind:look:

      Und sie scheint da ja volles Vertrauen zu haben...

      Grüße aufgepasst
      Avatar
      schrieb am 21.07.09 09:03:41
      Beitrag Nr. 13.287 ()
      ARCANDOR - Der insolvente Handelskonzerns Arcandor stellt sich darauf ein,
      heißt es, sich von seiner Touristiksparte Thomas Cook zu trennen, der
      einzigen Sparte, die zuletzt deutlich schwarze Zahlen schrieb. (Handelsblatt S.
      12)
      Avatar
      schrieb am 21.07.09 09:58:02
      !
      Dieser Beitrag wurde moderiert. Grund: Beleidigung
      Avatar
      schrieb am 21.07.09 09:58:47
      Beitrag Nr. 13.289 ()
      Also wenn die Schickedanz die Aktien auf Kredit gekauft hat, dann war sie eigentlich völlig unwissend wie schlimm es um Arcandor bestellt war.
      Avatar
      schrieb am 21.07.09 10:15:25
      Beitrag Nr. 13.290 ()
      Offene Fragen im Fall Schickedanz :

      1.Woher wären die 40 Mill. für die KE gekommen ?

      2.Warum kennt sie Eick nicht persönlich ?

      3.Welche Firmenbeteiligungen (ausser AC) gehören ihr ?

      4.Woher bekommt sie ihre Garten-Kräuter wenn SO ihr das Elternhaus unterm Hintern weggezogen hat ?

      5.Warum sprechen Leo und Madeleine immer von Gütertrennung.

      6.Warum haben Leo und Madeleine keinen Interview-Coach (z.B. TM)
      vor ihren Interviews mit der Bild kontaktiert ?

      :confused::confused:
      Avatar
      schrieb am 21.07.09 10:19:32
      Beitrag Nr. 13.291 ()
      AC -der Kurs steigt .Hat udok Urlaub ? ;)
      Avatar
      schrieb am 21.07.09 10:24:12
      Beitrag Nr. 13.292 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.612.067 von Miki--Tanaka am 21.07.09 10:19:32AC -der Kurs steigt .Hat udok Urlaub ?

      Hallo Miki,

      guter Ansatz! ;)

      Wenn die 1 € Fraktion einfach mal zusammenlegt und mir 3 Wochen in der Karibik spendert, schaffen wir auch noch die 2 €... :laugh:
      Avatar
      schrieb am 21.07.09 10:33:34
      Beitrag Nr. 13.293 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.612.022 von Miki--Tanaka am 21.07.09 10:15:251.Woher wären die 40 Mill. für die KE gekommen ?

      Vielleicht war die KE deshalb erst für Weihnachten vorgesehen - dann hätte sie bis dahin Aktien für 40 MIO verkaufen können...

      2.Warum kennt sie Eick nicht persönlich ?

      Vermutlich nicht, weil sie sich so intensiv mit der Firma befasst hat...

      4.Woher bekommt sie ihre Garten-Kräuter wenn SO ihr das Elternhaus unterm Hintern weggezogen hat ?

      Noch wohnt sie ja in der Villa - und wahrscheinlich kauft der Mann oder die Kinder die Villa der Bank ab....

      5.Warum sprechen Leo und Madeleine immer von Gütertrennung.

      Weil sie jetzt darüber froh sind.

      6.Warum haben Leo und Madeleine keinen Interview-Coach (z.B. TM)
      vor ihren Interviews mit der Bild kontaktiert ?


      Vermutlich weil sie denken ihr Leben selbst im Griff zu haben - außerdem ist bei 500-600 Euro jeder eingesparte Euro wichtig....

      AC -der Kurs steigt .Hat udok Urlaub

      Unglaublich wie Kursbewegungen, die man vor ein paar Monaten nichtmal wahrgenommen hätte, von 1 - 2 Cent euch begeistern...

      Grüße aufgepasst
      Avatar
      schrieb am 21.07.09 10:34:40
      Beitrag Nr. 13.294 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.612.106 von Udo-K am 21.07.09 10:24:12udo schmeisst Du immer wieder 400-500 Stück ins BID? ;):laugh:
      Avatar
      schrieb am 21.07.09 10:42:55
      Beitrag Nr. 13.295 ()
      schaffen wir auch noch die 2 €...

      Experte Udok : Kursziel Arcandor 2 € + x.

      :eek::eek::eek::eek::eek::eek::eek::eek:

      Ich kauf mir sofort mein Aktienpaket zurück.
      Avatar
      schrieb am 21.07.09 10:55:06
      Beitrag Nr. 13.296 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.612.239 von Miki--Tanaka am 21.07.09 10:42:55:confused:
      Udok ???
      kannst du das mal erläutern ?

      Danke:)
      Avatar
      schrieb am 21.07.09 11:22:20
      Beitrag Nr. 13.297 ()
      Wenn man 99% seines Vermögens verliert, dann spricht
      man eben davon, dass man Alles verloren hat, egal ob
      man nun Kleinanleger oder Multimillionär ist. Und
      sicher ist es psychologisch betrachtet in beiden
      Fällen ein herber Schicksalsschlag.

      Davon abgesehen, sollte sich die Aktie von diesem
      Niveau auch mal um 20% erholen. Ist ja jetzt
      alles Denkbare schon raus an schlechten Nachrichten.
      Avatar
      schrieb am 21.07.09 11:49:02
      Beitrag Nr. 13.298 ()
      Schuldenfrei?

      Das Pfand der Banken von 44,8 Prozent war am Mittwoch an der Börse etwa 850 Millionen britische Pfund (eine Milliarde Euro) wert. Dies übersteigt das Volumen des Kredits leicht. So hieß es gestern aus einer der Banken: „Wir fühlen uns gut besichert.
      Avatar
      schrieb am 21.07.09 11:57:24
      Beitrag Nr. 13.299 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.612.831 von obbi am 21.07.09 11:49:02Nun, die Banken sind da in einer ähnlichen Situation wie Porsche. Auch deren VW-Paket hat aktuell einen Börsenwert von 36 Mrd. €.

      Die Frage ist nur ob man das realisieren kann, wenn man 48 % der Aktien auf dem Markt schmeisst... ;)
      Avatar
      schrieb am 21.07.09 11:57:40
      Beitrag Nr. 13.300 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.612.831 von obbi am 21.07.09 11:49:02Thomas Cook
      Avatar
      schrieb am 21.07.09 12:19:36
      Beitrag Nr. 13.301 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.606.746 von outch23 am 20.07.09 15:24:49
      Tja outch23, da lagst du wohl bös daneben. TC gehört nach wie vor Arcandor und wird demnächst wohl ruckizuck verkauft!!!.
      Natürlich werden damit Schulden getilgt.
      Insgesamt sitzt man nun komfortabel bei Aro. Der Sanierungsplan kommt wohl bis September und erst im November so einem anderen Bericht zufolge soll darüber entschieden werden. Bis dahin jede Menge Fantasie über TC käufer,neue Investoren usw:


      Der insolvente Einzelhandels-, und Reisekonzern Arcandor AG prüft den Verkauf der Touristiktochter Thomas Cook. Laut einem Konzernsprecher würde der derzeit in Entwicklung befindliche Sanierungsplan sowohl mit als auch ohne den Touristikbereich funktionieren. Als Käufer der 52 Prozent starken Beteiligung könnte das Einzelhandelsunternehmen Rewe in Frage kommen. Im Juni hatte sich Rewe-Chef Alain Caparros dazu geäußert und Übernahmen nicht ausgeschlossen, falls sich Schnäppchen ergeben sollten.

      Bei Thomas Cook handelt es sich um das zweitgrößte Touristikunternehmen Europas und ist für rund 57 Prozent des Umsatzes der Arcandor AG verantwortlich. Auf den möglichen Verkauf der Reisetochter hat die Börse allerdings wenig erfreut reagiert und hatte die Aktie abgestraft. Der Aktienkurs fiel gestern auf nur noch 40 Cent. Der Börsenwert beläuft sich auf knapp 117 Millionen Euro während Thomas Cook rund 2,1 Milliarden Euro wert ist. Die Beteiligung hat Arcandor allerdings an Banken verpfändet womit sich der Einzelhandelskonzern eine Finanzierung sicherte.
      Avatar
      schrieb am 21.07.09 12:38:19
      Beitrag Nr. 13.302 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.613.085 von Valueandi am 21.07.09 12:19:36Insgesamt sitzt man nun komfortabel bei Aro.

      Hallo andi,

      das Value lass ich aus gegebenen Anlaß besser weg....

      Dann braucht man ja nur noch eine Lösung für das hochprofitable Kerngeschäft. Das ist ja easy.

      Und mit welchem Ansatz TC in der Bilanz steht ist ja auch egal...

      Grüße aufgepasst
      Avatar
      schrieb am 21.07.09 13:37:48
      Beitrag Nr. 13.303 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.613.218 von aufgepasst am 21.07.09 12:38:19Hier wird mit Denkansätzen nordkoreanischen Stils gearbeitet:laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 21.07.09 14:24:42
      Beitrag Nr. 13.304 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.613.085 von Valueandi am 21.07.09 12:19:36verkauft dat Zeuchan Inder oder Chinesen
      dann gehts wieder aufwärts
      Avatar
      schrieb am 21.07.09 14:27:50
      Beitrag Nr. 13.305 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.613.085 von Valueandi am 21.07.09 12:19:36der Herr IV
      kommt doch hoffentlich nmicht auf die Idee, dat Zeuch weit unter Wert zu bverschleudern

      wie so manch anderer IV anderer Pleite-AGs
      Avatar
      schrieb am 21.07.09 14:41:13
      Beitrag Nr. 13.306 ()
      Avatar
      schrieb am 21.07.09 14:59:53
      Beitrag Nr. 13.307 ()
      Arcandor (Sch..name) will keinen neuen Generalbevollmächtigten. Schade. Wollte mich schon bewerben. Was die seit juni gemacht bzw nicht gemacht haben, das könnte ich auf jeden Fall besser.

      Mir ein Rätsel wie man ein so simples Geschäftsmodell ohne grösseren Risiken, wo alles (bis auf ein paar HarzIV bei Quelle)
      bar bezahlt wird, so an die Wand fahren konnte.
      Man wusste doch wöchentlich wie jedes kaufhaus lief-da kann man doch gegensteuern.
      Denke das sind alles Cordes Seilschaften, die das steuern!
      Avatar
      schrieb am 21.07.09 15:03:41
      Beitrag Nr. 13.308 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.614.444 von xyz51 am 21.07.09 14:59:53Eigentlich müsste man vom Initiator dieses Namens noch heute Schadensersatz fordern.
      Avatar
      schrieb am 21.07.09 15:09:23
      Beitrag Nr. 13.309 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.614.249 von Joe_Trader am 21.07.09 14:41:13Gute Aktion, einen weiteren Fachmann hinzu zu ziehen.
      Schadet nie, den Aktueren etwas auf die Finger zu sehen.
      Kann mir gut vorstellen, dass ARO die Kurve noch kriegt.
      Avatar
      schrieb am 21.07.09 16:18:27
      Beitrag Nr. 13.310 ()
      Na, wie lange dauert es noch bis die Leerverkäufer kalte Füsse kriegen.....

      Die erste Million will wieder rein...lach....
      Avatar
      schrieb am 21.07.09 16:30:10
      Beitrag Nr. 13.311 ()
      Ihr seid ja echt genügsam geht es 5 Cent runter - ist hier Ruhe - mit 1-2 Cent plus seid ihr glücklich:look:
      Avatar
      schrieb am 21.07.09 16:41:48
      Beitrag Nr. 13.312 ()
      rechnet doch einfach mal nach was der Verkauf von TC bringen wird und teilt das durch die Anzahl der Aktien, dann werdet ihr sehen, das das jetzt hier Peanats sind und das der Kurs Real bald bei 3 € stehen wird :-)
      Avatar
      schrieb am 21.07.09 16:46:55
      Beitrag Nr. 13.313 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.615.588 von China-Expert am 21.07.09 16:41:48rechnet doch einfach mal nach was der Verkauf von TC bringen wird und teilt das durch die Anzahl der Aktien, dann werdet ihr sehen, das das jetzt hier Peanats sind und das der Kurs Real bald bei 3 € stehen wird :-)

      Wie die allermeisten Dinge hat auch die Bilanz zwei Seiten. Du kannst nicht Aktiva verkaufen und damit "Gewinn" generieren, denn es gibt ja auch noch die Passiva...

      Im Falle des Verkaufs von TCG generierst du nicht einmal Cash, denn dass wird gleich an die Pfand-Gläubiger abgeliefert, wenn's denn überhaupt reicht.
      Avatar
      schrieb am 21.07.09 17:09:16
      Beitrag Nr. 13.314 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.615.634 von Udo-K am 21.07.09 16:46:55TCG wird mit Pistole auf der Brust unheimlich viel vorteilhafter verkauft als aus der alten langweiligen Bilanz hervorgeht. Dank Wundern der Insolvenz (ein perfektes Geheimmittel, ohne Kosten Geld zu produzieren) hat sich bei Arcandor in Form von TCG eine echte Perle entwickelt, um die sich jetzt alle gegenseitig überbieten werden. Eigentlich braucht Arcandor die restlichen Geschäftsteile nicht, denn wenn TCG einmal verkauft wird, kriegt jeder Mitarbeiter einen Porsche, ganz abgesehen von den Milliarden, die direkt an Aktionäre ausgeschüttet werden. :laugh:
      Avatar
      schrieb am 21.07.09 17:32:40
      Beitrag Nr. 13.315 ()
      Arcandor war und ist genauso aufgestellt, dass es nicht nur von der Wirtschaftskrise sondern auch mit voller Wucht von der Schweinegrippe-Pandemie getroffen wird! Schließlich werden Warenhäuser wegen der möglichen zunehmenden Ansteckungsgefahr und der Verschärfung des Krankheitsbildes immer mehr gemieden und der Tourismuszweig Thomas Cook wird unter der Massenpanik der Menschen und starken Reglementierung der Flugverbindungen leiden, der Stornierungen und Verzicht auf Buchungen zur Folge hat. Daher ist der wahre Wert von TC bald geringer und wird niemals die Schulden tilgen, geschweige denn Kurse über 3 Euro ermöglichen, weil der Aktionär ist immer der letzte Depp in der Kette.
      Avatar
      schrieb am 21.07.09 18:17:37
      Beitrag Nr. 13.316 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.615.808 von clray am 21.07.09 17:09:16kriegt jeder Mitarbeiter einen Porsche

      Als Porsche-Aktionäre würde ich das sehr gegrüßen... :laugh:
      Avatar
      schrieb am 21.07.09 19:06:04
      Beitrag Nr. 13.317 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.616.445 von Udo-K am 21.07.09 18:17:37Die kriegen keinen Porsche, die kriegen den Wiedeking.
      .... Und zwar so lange, bis der Laden wieder läuft.
      Avatar
      schrieb am 21.07.09 20:02:31
      Beitrag Nr. 13.318 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.615.634 von Udo-K am 21.07.09 16:46:55Deinen Urlaub mußt du dir selber finanzieren,

      aber bei ungeahnten Höhen von Arcandor nehme ich dich gerne als Handgepäck mit, auch wenn ich dann fürs Übergewicht extra zahlen muß ;)

      Im Falle des Verkaufs von TCG generierst du nicht einmal Cash, denn dass wird gleich an die Pfand-Gläubiger abgeliefert, wenn's denn überhaupt reicht

      den 45% stehen 960 mio € als Darlehn gegenüber.

      das Paket nach Kurs STU (2,54€)ist schon über 1mrd € wert.

      und das wird noch mehr, denn verramschen müssen sie das nicht.

      :D:D:D

      1€ Fraktion lebt
      Avatar
      schrieb am 21.07.09 21:20:22
      Beitrag Nr. 13.319 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.617.275 von Dumbo1 am 21.07.09 20:02:31den 45% stehen 960 mio € als Darlehn gegenüber.

      plus Zinsen - und was übrig bleibt bekommen dann die anderen Gläubiger. Oder warum sollten die verzichten?
      Avatar
      schrieb am 22.07.09 00:37:28
      Beitrag Nr. 13.320 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.617.802 von aufgepasst am 21.07.09 21:20:22Wieviel Zinsen fallen denn an ?

      Gedrückt in seinen Forderungen wird jeder Gläubiger. Und meist sind sie dann auch bereit länger auf den Rest zu warten.

      Und je mehr übrig bleibt um so weniger Schuld, und um so mehr bereitschaft der Politik Arcandor vor der Wahl unter die Arme zu greifen.

      Außerdem muß man Schicke helfen, oder willst du mit ner Büchse für sie auf der Straße sammeln.

      1€ Fraktion lebt :D:D:D
      Avatar
      schrieb am 22.07.09 00:55:39
      Beitrag Nr. 13.321 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.619.183 von Dumbo1 am 22.07.09 00:37:28Außerdem muß man Schicke helfen, oder willst du mit ner Büchse für sie auf der Straße sammeln.

      Hallo Dummbo,

      natürlich nicht - ich biete ihr 10 ar von meinem Grundstück als Kartoffelacker an - und zwar Pachtfrei.

      Wieviel Zinsen fallen denn an ?

      Bislang hat TCG die Kapitalkosten nicht verdient - warum sollte das jetzt in der Rezession anders sein?

      Gedrückt in seinen Forderungen wird jeder Gläubiger. Und meist sind sie dann auch bereit länger auf den Rest zu warten.

      Das mag schon sein - schließlich ist nicht genug für alle da - aber warum sollten die Aktionäre dann noch was bekommen? Die Aktionäre stellen nunmal das EK und das ist eben nachrangig.

      Grüße aufgepasst
      Avatar
      schrieb am 22.07.09 01:18:31
      Beitrag Nr. 13.322 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.619.221 von aufgepasst am 22.07.09 00:55:39Du siehst das viel zu schwarz!

      So viel mir bekannt bezahlt Arcandor doch die neue Ware zu 100%.

      Alte gelieferte Ware soll zu 70% ausgeglichen werden.

      Also muß durch Einsparung doch Cash generiert werden.

      TC steht jetzt auch zur Debatte und wieviel man für was noch bekommen wird wird man auch zu lesen bekommen.

      Meiner Ansicht nach werden die Schulden momentan geringer und das EK größer.

      wir haben noch Zeit aufgepasst

      und immer wieder geht die Sonne auf und ein Strahl hellen lichts wird dich auch noch erreichen.

      :D:D:D
      Avatar
      schrieb am 22.07.09 01:38:34
      Beitrag Nr. 13.323 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.619.246 von Dumbo1 am 22.07.09 01:18:31
      So viel mir bekannt bezahlt Arcandor doch die neue Ware zu 100%.


      Hallo Dummbo,

      das ist immer so bei Vorkasse.

      Meiner Ansicht nach werden die Schulden momentan geringer und das EK größer.

      Ohne kfm. Basics könnte man das Denken. Aber eine Bilanz hat eben zwei Seiten und wenn bspw. TCG für 1,2 MRD verkauft wird und damit die Schulden um 1,2 MRD weniger werden - aber der Bilanzansatz 1,5 MRD war, dann ist nach dieser Transaktion das EK um 300 MIO kleiner.

      Das EK ist schon eine Weile eine homöopatische Größe bei ARO. TM hat am Anfang durch die Deals das EK bilanziell aufgepimpt und dann Jahrelang aufgezehrt. Wohlgemerkt in konjunkturell guten Jahren - jetzt haben wir eine Rezession da ist es für alle schwer und für einen insolventen Laden erstrecht - warum sollte jetzt operativ Geld verdient werden?

      Quelle - 50% und Karstadt - 8% und beides wohl noch mit Rabattaktionen gepusht... Da weiß doch jeder was die Stunde geschlagen hat.

      Grüße aufgepasst
      Avatar
      schrieb am 22.07.09 02:07:22
      Beitrag Nr. 13.324 ()
      Rheinische Post: Arcandor-Chef Karl-Gerhard Eick will Geld von Familie Schickedanz

      http://www.finanznachrichten.de/nachrichten-2009-07/14481996…

      es wird schon heller,

      und ich wollte andere sammeln schicken

      :laugh:
      Avatar
      schrieb am 22.07.09 08:34:32
      Beitrag Nr. 13.325 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.619.268 von Dumbo1 am 22.07.09 02:07:22Und ich dachte sie kennt ihn noch nicht mal persönlich....
      Avatar
      schrieb am 22.07.09 08:48:02
      Beitrag Nr. 13.326 ()
      Online-Handel ist der allerletzte Mist !!!!!

      Ausnahme: solange die gekauften Sachen nicht zum Garantiefall werden
      Avatar
      schrieb am 22.07.09 09:08:49
      Beitrag Nr. 13.327 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.619.683 von primaabzocker am 22.07.09 08:48:02Was meint ihr!

      Soll ich mich hier mal eindecken? Ich könnte schon die eine oder andere Mio Stücke einsammeln.

      :lick::lick::lick:
      Avatar
      schrieb am 22.07.09 09:11:19
      Beitrag Nr. 13.328 ()
      22.07.2009 08:52
      Arcandor-Chef Eick hofft auf Geld von Großaktionärin Schickedanz

      Arcandor<ARO.ETR>-Chef Karl-Gerhard Eick erhofft sich von seiner Großaktionärin Madeleine Schickedanz Hilfe für die Rettung des Essener Konzerns. Er glaube nicht, dass die frühere Milliardärin und ihr Umfeld kein Geld mehr hätten, um sich an einer Sanierung von Arcandor zu beteiligen, sagte Eick der "Rheinischen Post" (Mittwoch). "Frau Schickedanz und ihre Familie waren vor zwei Monaten bereit, sich an einer Kapitalerhöhung von Arcandor zu beteiligen. Es wäre eine wichtige Geste, nach Vorlage des neuen Konzeptes sehr ernsthaft zu prüfen, dieses ebenfalls zu unterstützen."

      Die Muttergesellschaft von Karstadt und Quelle war in die Insolvenz gerutscht und hatte angekündigt, bis Ende August ein Sanierungskonzept vorzulegen. Um frisches Kapital aufzutreiben, rede er bereits mit einer Handvoll möglicher neuer Investoren im In- und Ausland, sagte Eick. Dazu gehörten auch Private-Equity-Gesellschaften.

      ÜBER THOMAS COOK ENTSCHEIDEN BANKEN

      Über das weitere Schicksal der nicht von der Insolvenz betroffenen Tourismustochter Thomas Cook (Neckermann-Reisen) entschieden die Banken, an die die Aktien schon vor längerer Zeit verpfändet wurden. "Thomas Cook ist eine fantastische Firma. In guten Zeiten könnten die Arcandor-Anteile bis zu 1,5 Milliarden Euro bringen." Im Falle eines Verkaufs gilt der Kölner Rewe-Konzern (ITS, Jahn Reisen und Tjaereborg) als Favorit für die Sparte.

      Die Warenhauskette Karstadt und das Versandhaus Quelle will Eick enger als bisher zusammenführen und beispielsweise beim Einkauf und in der IT Synergien schöpfen. Damit das so entstehende Handelsunternehmen auch profitabel werde, sollten die Vermieter der Karstadt-Immobilien Mietsenkungen zustimmen./she/gr

      :lick::lick::lick:
      Avatar
      schrieb am 22.07.09 09:17:34
      Beitrag Nr. 13.329 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.619.826 von Weltenbummler123 am 22.07.09 09:08:49Hast Du die Bilanz gelesen?
      Avatar
      schrieb am 22.07.09 09:22:51
      Beitrag Nr. 13.330 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.619.891 von aufgepasst am 22.07.09 09:17:34

      Ne nur das. Mein Bauchgefühl und die Nachrichten der letzten Wochen, Monate. Alles andere ist unwichtig. Denn wo ein wille ist, ist auch ein weg um eine Lösung im wahljahr zu finden.
      Avatar
      schrieb am 22.07.09 09:36:28
      Beitrag Nr. 13.331 ()
      Mein Kursziel biss mitte August liegt bei 83-86 cent und ich Kauf mich jetzt Langsam aber sicher dick ein. Weil der Wert auch überverkauft ist.
      Avatar
      schrieb am 22.07.09 09:45:51
      Beitrag Nr. 13.332 ()
      Die ist nicht nur überverkauft,sondern kaputt geredet und geschrieben mit Interesse. Aber meiner Meinung nach die Patronen sind bald leer geschossen.Was kommen wird kann sich hier jeder denken;);)
      Avatar
      schrieb am 22.07.09 09:48:38
      Beitrag Nr. 13.333 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.619.933 von Weltenbummler123 am 22.07.09 09:22:51schön gesehen, gestern ausgebrochen, heute müsste die bestätigung kommen. doch ich bin jetzt schon investiert... möchte lieber mehr stücke zum günstigeren preis haben, als auf die bestätigung des ausbruchs zu warten, denn dann stehen wir bei 50 ct oder höher...

      siehe via gestern ;-)
      Avatar
      schrieb am 22.07.09 09:55:57
      Beitrag Nr. 13.334 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.620.181 von Kraut107 am 22.07.09 09:48:38Thomas Cook wird als Option zum Verkauf und Lösung eines großen problems. Ab 46 cent geht dann die Post ab. Biss dahin kann man fleissig einsammeln.
      Avatar
      schrieb am 22.07.09 09:57:35
      Beitrag Nr. 13.335 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.620.260 von Weltenbummler123 am 22.07.09 09:55:57thomas cook ist auf jeden fall eine lösung und würde viel geld in die kassen spülen, damit müsste man dann mindestens 1 jahr über wasser gehalten werden...
      Avatar
      schrieb am 22.07.09 10:02:45
      Beitrag Nr. 13.336 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.620.273 von Kraut107 am 22.07.09 09:57:35Euch ist aber schon klar das die TCG Aktien verpfändet sind - wie alles von größerem Wert bis hin zur Marke "Privileg"?
      Avatar
      schrieb am 22.07.09 10:09:06
      Beitrag Nr. 13.337 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.620.319 von aufgepasst am 22.07.09 10:02:45schlechte Stimmung macherei nutzt nicht mehr, schon alles einkalkuliert.Shorties aufgepasst
      Avatar
      schrieb am 22.07.09 10:27:37
      Beitrag Nr. 13.338 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.620.372 von 1953 am 22.07.09 10:09:06Hier reicht die Realität offenbar für schlechte Stimmung.

      Ganz konkret gefragt - was glaubst Du wieviel EK eine Aktie repräsentiert. Und hälst Du die immateriellen Vermögenswerte für werthaltig.

      Grüße aufgepasst
      Avatar
      schrieb am 22.07.09 10:29:08
      Beitrag Nr. 13.339 ()
      Die Warenhauskette Karstadt und das Versandhaus Quelle will Eick enger als bisher zusammenführen und beispielsweise beim Einkauf und in der IT Synergien schöpfen.

      Eick scheint wirklich Null Ahnung zu haben, wenn er in der jetzigen Situation mit solch allgemeinen Floskeln herumwirft und zwar bezogen auf die Bestandteile "seines" Konzerns. Warum hat er an die Synergien nicht vorher gedacht!? Übrigens: externe IT-Berater müssen auch bezahlt werden (die eigenen IT-Leute haben offenbar die Synergien nicht geschafft), und es handelt sich bei größeren Firmen um jahrelange Projekte, die öfter mal nicht klappen.
      Avatar
      schrieb am 22.07.09 10:31:02
      Beitrag Nr. 13.340 ()
      22.07.2009 10:14
      Arcandor-Chef hofft auf Hilfe von Schickedanz

      Düsseldorf (BoerseGo.de) - Arcandor-Chef Karl-Gerhard Eick erhofft von seiner Großaktionärin Madeleine Schickedanz Hilfe für die Rettung des insolventen Handelskonzerns. Er glaube nicht, dass die frühere Milliardärin und ihr Umfeld tatsächlich - wie dieser Tage behauptet - kein Geld mehr hätten, um sich an einer Sanierung von Arcandor zu beteiligen, sagte Eick gegenüber der "Rheinischen Post".

      Zudem habe er angedeutet, dass die Beteiligung an der Tourismusfirma Thomas Cook (Neckermann-Reisen) verkauft werden soll. Die Warenhauskette Karstadt und das Versandhaus Quelle wolle Eick enger als bisher zusammenführen. Damit das so entstehende Handelsunternehmen auch profitabel wird, sollen die Vermieter der Karstadt-Immobilien Senkungen der Mieten zustimmen.
      Avatar
      schrieb am 22.07.09 10:37:00
      Beitrag Nr. 13.341 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.620.580 von Weltenbummler123 am 22.07.09 10:31:02SCHICKEDANZ: Ich persönlich habe keinen Kontakt zum Insolvenzverwalter. Ich kenne auch den Arcandor-Vorstandsvorsitzenden Gerhard Eick nicht. Mein Mann wird auf Aufsichtsratssitzungen über den aktuellen Stand der Insolvenz informiert.

      http://www.bild.de/BILD/politik/wirtschaft/2009/07/19/schick…
      Avatar
      schrieb am 22.07.09 10:37:05
      Beitrag Nr. 13.342 ()
      Er glaube nicht, dass die frühere Milliardärin und ihr Umfeld kein Geld mehr hätten, um sich an einer Sanierung von Arcandor zu beteiligen, sagte Eick der "Rheinischen Post" (Mittwoch).

      Der Mann lebt in einer anderen Realität. "Du, Alte, ich glaub nicht daran, was Du da der Bild-Zeitung erzählt hast. Schnell, Geld her!" Das wird bestimmt genauso gut funktionieren wie seine vorherige Technik "Leute, gebt schnell Kohle, sonst melde ich Insolvenz an und vernichte Arbeitsplätze!"

      Er sollte mit seinen SO-Millionen in Pension gehen und sich den hier im Thread erwähnten Psychiater holen. Oder möchte ihn noch jemand danach haben?
      Avatar
      schrieb am 22.07.09 10:39:32
      Beitrag Nr. 13.343 ()
      Damit das so entstehende Handelsunternehmen auch profitabel wird, sollen die Vermieter der Karstadt-Immobilien Senkungen der Mieten zustimmen.

      Nur mal wieder als Erinnerung:

      Lediglich bei den 5 Häusern, die dem Oppenheim/Esch-Fond gehören, sind die Mieten unangemessen hoch.

      Die über 60 Highstreet-Objekte haben durchaus marktübliche Mieten.
      Avatar
      schrieb am 22.07.09 10:49:13
      Beitrag Nr. 13.344 ()
      heute stellt der Marketmaker fleißig Kurse für Puts für August und September unter http://www.eurexchange.com/market/quotes/EQU/OPT/ARO/200909_…
      Avatar
      schrieb am 22.07.09 11:04:50
      Beitrag Nr. 13.345 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.620.634 von clray am 22.07.09 10:37:05Da bin ich aber gleicher Meinung wie Eick. Woher sollte denn vor kurzem noch das Geld für die KE herkommen,die MS gezeichnet hätte wenn der Bund Kreditbürgschaften gestellt hätte ?

      MS hat wohl kaum noch Geld,das ist wohl wahr. ABer das heisst nicht das ihr Umfeld kein Geld hätte. Meiner Vermutung nach sind erhebliche Vermögenswerte möglicherweise übertragen worden.Mit diesen Werten wäre die KE gezeichnet worden. Also es ist noch Geld da, aber erstmal sollen andere ihre Hausaufgaben machen. In der höchsten Not wird dann vermutlich das Geld fliessen um ihr Aktienpaket zu retten.Denn da gehts langfristig nicht um Mios sondern um Mias.
      Avatar
      schrieb am 22.07.09 11:06:35
      Beitrag Nr. 13.346 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.620.727 von Hiberna am 22.07.09 10:49:13Laut dem Ariva-Knockout-Rechner für LS935H gibt es beim Arcandor-Kurs 0,40 nach Haltezeit von 60 Tagen einen Gewinn von 26%. Auf der anderen Seite müsste man dann für ein September-Put mit Strike 0,40 heute 0,13 bezahlen. Spinnt der Ariva-Rechner, oder wie kann man es anders erklären?...
      Avatar
      schrieb am 22.07.09 11:10:04
      Beitrag Nr. 13.347 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.620.848 von Valueandi am 22.07.09 11:04:50Mir geht es weniger darum, ob es Geld gibt oder nicht, sondern welches "Verhandlungsgeschick" Eick in der Öffentlichkeit wieder und wieder zeigt. Meine Einschätzung ist, dass er mittlerweile von Entscheidern im Fall Arcandor ignoriert wird.
      Avatar
      schrieb am 22.07.09 11:13:32
      Beitrag Nr. 13.348 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.620.904 von clray am 22.07.09 11:10:04Eick ist einfach ein König ohne Land.

      Will er seinen Dienstwagen auftanken lassen, muss er vorher bei Herrn Görg nachfragen.
      Avatar
      schrieb am 22.07.09 11:19:33
      Beitrag Nr. 13.349 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.620.848 von Valueandi am 22.07.09 11:04:50Da bin ich aber gleicher Meinung wie Eick. Woher sollte denn vor kurzem noch das Geld für die KE herkommen,die MS gezeichnet hätte wenn der Bund Kreditbürgschaften gestellt hätte ?

      Hallo andi,

      für wann war denn die KE geplant? Und warum sollte sie nicht vorher Aktien verkaufen - um eine KE zu finanzieren?

      Grüße aufgepasst
      Avatar
      schrieb am 22.07.09 11:37:09
      Beitrag Nr. 13.350 ()
      bewunderswert wieviele Samaritaner hier gibts
      Avatar
      schrieb am 22.07.09 11:47:21
      Beitrag Nr. 13.351 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.620.945 von Udo-K am 22.07.09 11:13:32von seinem fürstlichen Gehalt
      soll er die Tankfüllung selbst bezahlen !
      unglaublich !!!!!!!
      Avatar
      schrieb am 22.07.09 12:02:07
      Beitrag Nr. 13.352 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.621.249 von primaabzocker am 22.07.09 11:47:21Er hat ja wie im Interview erklärt auf die Auszahlung des Gehalts aus Solidarität mit Mitarbeitern vorläufig verzichtet. Daher hat kein Geld! :laugh:
      Avatar
      schrieb am 22.07.09 12:02:19
      Beitrag Nr. 13.353 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.621.168 von 1953 am 22.07.09 11:37:09Unglaublich wieviele nicht sachlich Argumentieren
      Avatar
      schrieb am 22.07.09 12:16:37
      Beitrag Nr. 13.354 ()
      Wer ist Eick. Grüsst den überhaupt jemand, wenn er um11.20 ins Büro kommt.:laugh:
      Da war der Thomas ja noch besser-schwafelte nur Blödsinn, aber der hatte noch wenigsten ein paar Ideen.
      Avatar
      schrieb am 22.07.09 12:29:23
      Beitrag Nr. 13.355 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.621.168 von 1953 am 22.07.09 11:37:09diese ganzen samariter gab es bei ifx auch, als sie bei 40 ct stand, da haben alle lauthals VERKAUFEN geschrieben. wo ifx jetzt steht, wissen wir..
      Avatar
      schrieb am 22.07.09 12:35:56
      Beitrag Nr. 13.356 ()
      ifx hat aber auch keinen inso-antrag gestellt..
      Avatar
      schrieb am 22.07.09 12:41:33
      Beitrag Nr. 13.357 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.621.733 von wiesmaim am 22.07.09 12:35:56aber auch maßige liquiditätsprobleme.

      aber ne andere sache, eine insolvenz hat auch seine vorteile ;-)
      Avatar
      schrieb am 22.07.09 12:43:16
      Beitrag Nr. 13.358 ()
      Avatar
      schrieb am 22.07.09 12:57:55
      Beitrag Nr. 13.359 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.621.786 von Kraut107 am 22.07.09 12:41:33Also fakt ist mal eines: Um einen saftigen Kapitalschnitt wird man selbst im Falle einer erfolgreichen Sanierung nicht umhin kommen. Derzeit beträgt der Nennwert je Aktie 2,56€ ... dass neben einer Absenkung auf 1€ noch ein fetter Kapitalschnitt ins Haus steht, dürfte wohl auch dem letzten klar sein, sofern der Aktienkurs sich nicht wenigstens wieder über 1€ erholt. ;)

      Mein bevorzugtes Szenario bei ARO wäre neben einem Gläubigerverzicht per Debt-to-Equity eine Kapitalerhöhung, die von allen Altaktionären mitgetragen werden kann. Dann sollte eine Rettung doch gar nicht so unwahrscheinlich sein. Zumal die Mietpreise ja jetzt dem Marktumfeld angepasst sein dürften.
      Avatar
      schrieb am 22.07.09 13:46:50
      Beitrag Nr. 13.360 ()
      die ,45 müssen erstmal geknackt werden, dann könnte es schnell weiter gehen.. aber momentan halten die verkäufer stand... :( also heißt es noch ein wenig warten, für die konservativen, die können einen SL auf ,39/,40 setzen
      Avatar
      schrieb am 22.07.09 14:14:43
      Beitrag Nr. 13.361 ()
      Die 0,39€ fallen heute noch..........
      Raus wer noch kann...
      Avatar
      schrieb am 22.07.09 15:37:25
      Beitrag Nr. 13.362 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.622.615 von DonDeMato am 22.07.09 14:14:43Hi Donny,

      für 30er Kurse ist die Nachrichtenlage nicht schlecht genug. Heute wurde gerade erst gemeldet das die Quelle Küchen ganz gut laufen und sich die Inso dort gar nicht wie erwartet auswirkt.
      War wohl nur ein kurzer Insoschock, jetzt kaufen viele umso mehr um die Quelle zu retten. Denn viele hängen an der Quelle,besonders ältere Leute.;)
      Avatar
      schrieb am 22.07.09 16:23:34
      Beitrag Nr. 13.363 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.620.861 von clray am 22.07.09 11:06:35Ich antworte mir mal selbst, denn vielleicht ist es auch für andere von Interesse.

      Der Arive-Hebelprodukte-Rechner produziert da Mist.

      Wer am 20. September Kurse kleiner als 0,26 erwartet, verdient besser mit dem 0,40 PUT auf Eurex (wenn er ihn tatsächlich heute für 0,14 erwerben kann). Wer bis dahin Kurse 0,26-0,30 erwartet, verdient besser mit dem L&S Knockout. Bei Kursen > 0,30 erzeugen beide Shortpapiere Verluste (wobei man das Zerti bis Dezember noch verkaufen kann.. der Kurs müsste dann < 0,20 stehen, damit es sich lohnt).

      Die obigen Angaben natürlich ohne Gewähr und nicht als Empfehlung zum Kauf/Verkauf zu betrachten.
      Avatar
      schrieb am 22.07.09 17:03:23
      Beitrag Nr. 13.364 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.623.984 von clray am 22.07.09 16:23:34Wer am 20. September Kurse kleiner als 0,26 erwartet, verdient besser mit dem 0,40 PUT auf Eurex (wenn er ihn tatsächlich heute für 0,14 erwerben kann).

      ich vermute, daß man meistens an der Eurex Optionsgeschäfte günstiger abschließen kann als mit einem Emittenten von Optionsscheinen oder Zertifikaten.
      Avatar
      schrieb am 22.07.09 18:30:17
      Beitrag Nr. 13.365 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.624.407 von Hiberna am 22.07.09 17:03:23ich vermute, daß man meistens an der Eurex Optionsgeschäfte günstiger abschließen kann als mit einem Emittenten von Optionsscheinen oder Zertifikaten.

      Ja, das sagt der gesunde Menschenverstand, wobei der Unterschied wegen Wettbewerb nicht groß ausfallen dürfte.

      Das Zertifikat hat einen Vorteil, dass man den Verkauf notfalls bis zum Fälligkeitsdatum hinauszögern kann. Dafür den Nachteil im Emittentenrisiko.

      Weiß eigentlich jemand, wie hoch die Leihkosten im Schnitt beim Shortgehen über einen Broker sind? Damit könnte ich herausfinden, wieviel L+S mit dem Zertifikat verdient (abgesehen vom Spread).
      Avatar
      schrieb am 23.07.09 00:47:23
      Beitrag Nr. 13.366 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.620.562 von clray am 22.07.09 10:29:08Eick wird von Sal. Oppenheim bezahlt und das zudem fürstlich - die sitzen noch auf einem riesigen Aktienpaket und wahrscheinlich versuchen die das noch loszuwerden - ehe sie gar nichts mehr dafür kriegen.

      Daher macht der Eick wahrscheinlich auch die Pressekommentare in Richtung Schickedanz - von wegen die hätte noch Geld und so...

      Wahrscheinlich geht es bei solch einer Presse nur darum die wahrscheinlich längst wertlosen Sal. Oppenheim Aktien noch bestmöglich für ein paar Millionen zu verhökern, weil am Ende eh alles die Gläubiger kriegen...

      Wie immer meine eigene Einschätzung und ohne Gewähr.

      Die gemachten Angaben stellen keine HAndelsaufforderung dar. Aktien können steigen oder fallen. Jeder Investor handelt auf eigenes Risiko.
      Avatar
      schrieb am 23.07.09 00:51:05
      Beitrag Nr. 13.367 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.627.700 von Macrocosmonaut am 23.07.09 00:47:23Das klingt logisch - woher der Sinneswandel?
      Avatar
      schrieb am 23.07.09 09:08:09
      Beitrag Nr. 13.368 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.627.704 von aufgepasst am 23.07.09 00:51:05Er ist halt schort!

      23.07.2009 | Vertrieb

      Arcandor-Chef Karl-Gerhard Eick erhofft von seiner Großaktionärin Madeleine Schickedanz Hilfe für die Rettung des insolventen Handelskonzerns.

      Arcandor-Chef Karl-Gerhard Eick erhofft von seiner Großaktionärin Madeleine Schickedanz Hilfe für die Rettung des insolventen Handelskonzerns. Er glaube nicht, dass die frühere Milliardärin und ihr Umfeld tatsächlich - wie dieser Tage behauptet - kein Geld mehr hätten, um sich an einer Sanierung von Arcandor zu beteiligen, sagte Eick gegenüber der Tageszeitung "Rheinischen Post".

      Zudem habe er angedeutet, dass die Beteiligung an der Tourismusfirma Thomas Cook (Neckermann-Reisen) verkauft werden soll. Die Warenhauskette Karstadt und das Versandhaus Quelle wolle Eick enger als bisher zusammenführen. Damit das so entstehende Handelsunternehmen auch profitabel wird, sollen die Vermieter der Karstadt-Immobilien Senkungen der Mieten zustimmen. (kd)

      Wenn hier mehr durchsickert, dann geht der Kurs durch wie schmitz Katze. Früher oder Später machen sie Thomas Cook zur baren Münze. Aber das sollte die letzte Option sein. Schliesslich bringt der Turismus Konzern noch satte 1,5 Millarden €. Arcandor ist zur Zeit mit ca, 125 Mio € an der Börse bewertet.


      ;););)
      Avatar
      schrieb am 23.07.09 09:14:07
      Beitrag Nr. 13.369 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.627.700 von Macrocosmonaut am 23.07.09 00:47:23Daher macht der Eick wahrscheinlich auch die Pressekommentare in Richtung Schickedanz - von wegen die hätte noch Geld und so...

      Ich war mal in Südostasien, und als die Strassenkids meinen Kumpel solange nervten, dass er ihnen sein ganzes Bargeld vor die Füße warf und seine Hosentaschen links machte, um zu zeigten, dass er nix bares mehr hatte, da zeigte die Anführerin auf mich und sagte auf Englisch "der hat noch Geld!"

      Natürlich hat sie noch Geld, aber vielleicht will sie es dem Esch-Oppenheim-Clan nicht mehr in den Schlund werfen. Sie hat schon genug geblutet, Kapitalerhöhung, Kursverlust durch Missmanagement usw. Wie schon mal gepostet, glaube ich, der Clan hat den Konzern regelrecht ausgenommen, und damit auch das Vermögen von Frau Schickedanz vernichtet.
      Avatar
      schrieb am 23.07.09 09:17:24
      Beitrag Nr. 13.370 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.627.700 von Macrocosmonaut am 23.07.09 00:47:23Irgendwann kommt die Meldung, daß die Grnze von ... und ... und ... unterschritten wurde. Fast jeden Tag wirft ein Großaktionär einige 100.000 Stück rein, worauf der Kurs kurzzeitig abbröckelt, um sich wieder zu berappeln, bis zum nächsten Wurf. Vielleicht ist es SO, vielleicht auch MS, damit sie bei Aldi einkaufen kann. Keine Ahnung. Guckt Euch Mal die Charts an :keks:
      Avatar
      schrieb am 23.07.09 09:21:02
      Beitrag Nr. 13.371 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.628.477 von Weltenbummler123 am 23.07.09 09:08:09In Zeiten der Schweinegrippe wird REWE die Anteile von TC sehr günstig von den Gläubigerbanken kaufen können. Vom Erlös werden erstmal Schulden getilgt, und vom Rest werden dann weitere Schulden getilgt. Da geht höchstens was durch die Kellerdecke!
      Avatar
      schrieb am 23.07.09 09:21:31
      Beitrag Nr. 13.372 ()
      Also ich würde an eurer stelle die Finger von diesem Teil Lassen, denn die Kursschwankungen sind nichts für schwache Nerven. Wenn man schnell rein will dann kommt man dem Kurs nicht mehr nach und wenn man schnell raus will, dann muss man schnelle Kursverluste hinnehmen. Ihr könnt ja warten biss es sich eindeutg abzeichnet, dann Thomas Cook mehrere gebote bekommt. Oder die Frau schickedanz und neue Investoren ihre unterstützung zusagen.

      ;););)
      Avatar
      schrieb am 23.07.09 09:25:27
      Beitrag Nr. 13.373 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.628.477 von Weltenbummler123 am 23.07.09 09:08:09Hallo Weltenbummler,

      Wer zahlt für 43% TCG 1,5 MRD? Und was ist mit den Pfandgläubigern, und den anderen Gläubigern?

      Die Bilanz hat zwei Seiten - und ein Erlös von 1,5 MRD würde aller Wahrscheinlichkeit nach das EK weiter schmälern.

      Grüße aufgepasst
      Avatar
      schrieb am 23.07.09 09:34:23
      Beitrag Nr. 13.374 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.628.649 von aufgepasst am 23.07.09 09:25:27Also weist du was!

      Ich hab jetzt die Hälfte meines freiverfügbarem Geldes in Arcandor Investiert und wenn ich zu 39-40 cent noch stücke bekommen könnte, dann würde ich nochmal ein virtell hinein Pumpen und den Rset würde ich mir für den Ausbruch aufheben. Die Sommermonate sind Reiseveranstalter Monate.

      ;););)
      Avatar
      schrieb am 23.07.09 09:46:15
      Beitrag Nr. 13.375 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.628.744 von Weltenbummler123 am 23.07.09 09:34:23sorry, aber so ungefähr hats die Frau Schickedanz wohl auch gemacht. Sie hat auch noch Aktien auf Kredit gekauft. Was hat sie jetzt ? Wenn sie keinen reichen Mann hätte, müßte sie bei Aldi einkaufen.

      Ich hoffe du hast ne reiche Frau ? :):)
      Avatar
      schrieb am 23.07.09 09:47:54
      Beitrag Nr. 13.376 ()
      Wenn ich bei Arcandor an stelle von Eick wäre, dann würde einsparungen bei den Töchtern vornehmen. Zusätzlich würde ich bei Thomas Cook ca. 150 Mio € einsparen und die Gewinne steigern. Dann würde ich über die Finanzen von denen Arcandor Helfen. Das gabs ja bei Mobilcom auch, denn die Tochter Freenet hate ja auch sehr profitabel gearbeitet und hatte der Mutter geholfen.
      Avatar
      schrieb am 23.07.09 09:49:14
      Beitrag Nr. 13.377 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.628.744 von Weltenbummler123 am 23.07.09 09:34:23Hallo Weltenbummler,

      hast Du die Mio Stücke an der Börse gekauft oder direkt bei SO?

      Und natürlich sind die Sommermonate Reisemonate - das ist jedes Jahr so. Die Frage ist aber; wird in der Rezession mehr oder weniger gereist als in guten Jahren?

      Und das der IV im Haus ist - weißt Du schon, oder?

      Grüße aufgepasst
      Avatar
      schrieb am 23.07.09 09:52:21
      Beitrag Nr. 13.378 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.628.892 von Weltenbummler123 am 23.07.09 09:47:54Zusätzlich würde ich bei Thomas Cook ca. 150 Mio € einsparen und die Gewinne steigern.

      TC geht ihn in diesem Sinne nix an, ist ne eigenständige Firma. An der ARO im Übrigen nur etwas über 50 % hält.

      Dann würde ich über die Finanzen von denen Arcandor Helfen

      Das wurde schon gemacht über Sonderdividenden, die weit über die erwirtschafteten Gewinne hinausgingen. Kannste in den beiden letzten Zwischenbilanzen von TC nachlesen.
      Avatar
      schrieb am 23.07.09 09:55:27
      Beitrag Nr. 13.379 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.628.908 von aufgepasst am 23.07.09 09:49:14Mag sein!

      Doch Thomas Cook ist schon sehr profitabel und da sind wir uns sehr einig. Die sind ja nicht nur für Auslandreisen zuständig.

      ;)

      Einsparpotenziale sind ja auf breiter linie möglich. Saal. Oppenheim hat Natürlich schon ein paar Prozentpünktchen seiner Anteile Verkauft, doch mehr wird er nicht Verkaufen können, Ansonsten hat er kein mitspracherecht das er Arcandor Kontrollieren könnte und das sollte auch alle klar sein. Also für mich ist der Verkaufsdruck raus. Ich freu mich über die eine oider andere 100.000 Stück Order die noch ein bisschen Tiefer ergattern könnte.

      :lick::lick::lick:
      Avatar
      schrieb am 23.07.09 09:57:30
      Beitrag Nr. 13.380 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.628.972 von Weltenbummler123 am 23.07.09 09:55:27Doch Thomas Cook ist schon sehr profitabel und da sind wir uns sehr einig.

      Nein das sind wir nicht.
      Avatar
      schrieb am 23.07.09 10:03:30
      Beitrag Nr. 13.381 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.628.874 von chrische am 23.07.09 09:46:15Zusätzlich würde ich bei Thomas Cook ca. 150 Mio € einsparen und die Gewinne steigern.

      Eick und der IV haben bei TCG nichts zu melden. Es gibt keinen B&G, und die Distanzierung des TCG-Vorstandes gegenüber ARO waren doch recht deutlich, oder...?

      Ach ja, ihr wisst schon, dass TCG im ersten Halbjahr tiefrote Zahlen geschrieben hat, und aller Vorausicht nach auch durch das Sommergeschäft nicht ins Plus kommen wird?

      Die schöne Dividende wurde auch schon im letzten Jahr überwiegend aus der Substanz gezahlt.
      Avatar
      schrieb am 23.07.09 10:05:26
      Beitrag Nr. 13.382 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.629.059 von Udo-K am 23.07.09 10:03:30Mir brauchste das nicht schreiben, ich weiß das schon.
      Avatar
      schrieb am 23.07.09 10:09:36
      Beitrag Nr. 13.383 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.628.999 von aufgepasst am 23.07.09 09:57:30Weisst du was. Egal was wir meinen kannst du so oder so auslegen. Der Kurs sucht Aktuell seinen Boden und das ist entscheident. Ihr kennt ja das mit dem Herrchen und dem Hund der mal dem Herrchen oder Hinter ihm läuft und die leine in beide richtungen recht lang sein kann. Es gibt ja 253 Mio aktien und 19,66 % sind ca. 50 Mio stücke die Frei Handelbar sind. In den Letzten 2-3 Wochen sind ca. 80 Mio Aktien Gehandelt worden. Von mir aus sind 75 % des Umsatzes davon Trader verantwortlich. Das heisst das ca. die Hälfte der Aktien in festen Händen sind und die Haben nicht Verkauft weil sie in verlust sich wieder davon trennen wollen. ;)

      Für mich ist es eindeutig das der Kurs über Verkauft ist. Und meine stücke gebe ich nicht unter 84-86 cent her und das dann auch nur die hälfte davon. Ausserdem möchte ich mindesten nochmal soviele Natürlich auch noch ein bisschen günstiger ergattern, wenn es möglich ist. Dafür müßt ihr eben sorgen.

      ;););)
      :lick::lick::lick:
      :cool::cool::cool:
      Avatar
      schrieb am 23.07.09 10:12:24
      Beitrag Nr. 13.384 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.629.085 von chrische am 23.07.09 10:05:26Sorry, hatt den falschen Post angeklickt. Ging natürlich an Weltenbummler... :)
      Avatar
      schrieb am 23.07.09 10:14:34
      Beitrag Nr. 13.385 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.629.121 von Weltenbummler123 am 23.07.09 10:09:36Ihr kennt ja das mit dem Herrchen und dem Hund der mal dem Herrchen oder Hinter ihm läuft und die leine in beide richtungen recht lang sein kann.

      Gutes Beispiel!

      Dumm ist nur, dass beide bergab wandern, und in einigen Wochen unweigerlich die Talstation erreichen werden.

      Und für den Wiederaufstieg fehlt eindeutig die Kraft.
      Avatar
      schrieb am 23.07.09 10:15:12
      Beitrag Nr. 13.386 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.629.121 von Weltenbummler123 am 23.07.09 10:09:36Dein Optimismus in Ehren...

      Was willst du eigentlich ? Noch günstiger einkaufen ? Dann hättest du warten können. Oder lieber teurer verkaufen ? Dann musst du noch lange warten. :):)
      Avatar
      schrieb am 23.07.09 10:16:52
      Beitrag Nr. 13.387 ()
      Weisst du was. Egal was wir meinen kannst du so oder so auslegen. Der Kurs sucht Aktuell seinen Boden und das ist entscheident. Ihr kennt ja das mit dem Herrchen und dem Hund der mal dem Herrchen oder Hinter ihm läuft und die leine in beide richtungen recht lang sein kann. Es gibt ja 253 Mio aktien und 19,66 % sind ca. 50 Mio stücke die Frei Handelbar sind. In den Letzten 2-3 Wochen sind ca. 80 Mio Aktien Gehandelt worden. Von mir aus sind für 75 % des Umsatzes davon Trader verantwortlich. Das heisst das ca. die Hälfte der Aktien in festen Händen sind und die Haben nicht gekauft weil sie in verlust sich wieder davon trennen wollen. Ich auch nicht. ;)

      Für mich ist es eindeutig das der Kurs über Verkauft ist. Und meine stücke gebe ich nicht unter 84-86 cent her und das dann auch nur die hälfte davon. Ausserdem möchte ich mindesten nochmal soviele Natürlich auch noch ein bisschen günstiger ergattern, wenn es möglich ist. Dafür müßt ihr eben sorgen.


      Die letzen Wochen ist größeten teils nur eingesammelt worden. Saal oppenheim kann nicht mehr Verkaufen und die Schickedanz wird auf diesem Niveau es auch nicht Tuen. Denn noch muss sie nicht zu Aldi einkaufen gehen. Seht mal folgende Indikatoren genau an.


      Z.b. Relative Stärke usw. usw.



      ;););)
      :lick::lick::lick:
      :cool::cool::cool:
      Avatar
      schrieb am 23.07.09 10:18:41
      Beitrag Nr. 13.388 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.629.121 von Weltenbummler123 am 23.07.09 10:09:36Wieso sollten nur 19% frei handelbar sein?
      Avatar
      schrieb am 23.07.09 10:20:12
      Beitrag Nr. 13.389 ()
      Schaut Euch das Spielchen im Xetra an. No Comment das sagt schon alles. Wie Gestern schon geschrieben, bald gibt es nicht mehr um rein zu werfen;)
      Avatar
      schrieb am 23.07.09 10:20:59
      Beitrag Nr. 13.390 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.629.153 von Udo-K am 23.07.09 10:12:24Leute, gebt Euch nicht zuviel Mühe mit Weltenbummler. Der kommt direkt von General Motors. Komplett hoffnungsloser Fall; manche müssen es einfach auf die harte Tour lernen.
      Avatar
      schrieb am 23.07.09 10:21:16
      Beitrag Nr. 13.391 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.629.196 von Weltenbummler123 am 23.07.09 10:16:52Z.b. Relative Stärke usw. usw

      Das wäre ja alles ganz nett, wenns nicht ein Inso-Wert wäre, der, wie du selbst schreibst, gerade den Boden sucht.

      die Haben nicht gekauft weil sie in verlust sich wieder davon trennen wollen

      Wollen ist da nicht immer die richtige Frage ...:laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 23.07.09 10:46:30
      Beitrag Nr. 13.392 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.629.241 von chrische am 23.07.09 10:21:16Achso!

      Was suchst du dnn hier?

      :laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 23.07.09 11:24:35
      Beitrag Nr. 13.393 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.629.469 von Weltenbummler123 am 23.07.09 10:46:30Wenn ich schort wäre,würde ich auch so schreiben wie manche hier. Aber wie schon gesagt bald sind ihre Patronen alle(was mache Strunz spiele wieFlasche leer):laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 23.07.09 11:26:17
      Beitrag Nr. 13.394 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.629.238 von Pfandbrief am 23.07.09 10:20:59:eek:...Pfandbrief...Du hier???...GM ist um, jetzt geht es Arcandor an den Kragen...

      Bitte um kurzes Statement, wie sieht es aus in 2-3 Monaten...Kurs 1€?

      Gruß M :cool:
      Avatar
      schrieb am 23.07.09 11:32:31
      Beitrag Nr. 13.395 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.629.059 von Udo-K am 23.07.09 10:03:30sach mal,

      das was man von Dir hier liest schreibst Du 1000%tig im Auftrag.

      Ständig dieses Gebashe- das muß einem doch depressiv machen.:eek::rolleyes::rolleyes:

      Aber mit entsprechender Bezahlung geht auch das vorbei Gelle?! :D:D:D


      Würd mich nicht wundern wenn Du hier noch am meisten Kohle rausziehst.
      ;)
      Avatar
      schrieb am 23.07.09 11:34:02
      Beitrag Nr. 13.396 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.629.867 von Mister10K am 23.07.09 11:26:17KURS 1 € ist richtig .

      2-3 Monate ist verkehrt!

      Nach der Urlaubszeit geht es sofort los.
      ;)
      Avatar
      schrieb am 23.07.09 11:35:58
      Beitrag Nr. 13.397 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.629.933 von Moneymaker123 am 23.07.09 11:32:31Langsam verstehen hier auch jeder, gut so;)
      Avatar
      schrieb am 23.07.09 11:36:49
      Beitrag Nr. 13.398 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.629.944 von Moneymaker123 am 23.07.09 11:34:02So lange wird es nicht dauern
      Avatar
      schrieb am 23.07.09 11:37:51
      Beitrag Nr. 13.399 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.629.972 von 1953 am 23.07.09 11:35:58versteht jeder:laugh:
      Avatar
      schrieb am 23.07.09 11:39:45
      Beitrag Nr. 13.400 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.629.992 von 1953 am 23.07.09 11:37:51

      Ich finde es schade das keiner mehr abladet.

      :keks::keks::keks:
      :lick::lick::lick:
      :cool::cool::cool:
      Avatar
      schrieb am 23.07.09 11:44:34
      Beitrag Nr. 13.401 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.630.018 von Weltenbummler123 am 23.07.09 11:39:45wie kann ich das interpretieren (übersetzen)
      Avatar
      schrieb am 23.07.09 11:45:47
      Beitrag Nr. 13.402 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.629.933 von Moneymaker123 am 23.07.09 11:32:31Würd mich nicht wundern wenn Du hier noch am meisten Kohle rausziehst.

      Ich nehme das mal als Kompliment, dass ich mit meinem Geschreibsel Geld verdienen könnte. ;)

      Aber ich verdiene mein Geld noch mit ehrlicher Arbeit, und nicht mit Leichenfledderei. :laugh:

      Wie alysant mal anmerkte, wir sind hier nur die ehrenamtlichem Hospizbegleiter.
      Avatar
      schrieb am 23.07.09 11:48:48
      Beitrag Nr. 13.403 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.630.077 von Udo-K am 23.07.09 11:45:47Für einer der mit ehrlich Arbeit sein Geld verdient verbringst Du sehr viel Zeit hier.;)
      Avatar
      schrieb am 23.07.09 11:54:50
      Beitrag Nr. 13.404 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.629.867 von Mister10K am 23.07.09 11:26:17Pfandbrief...Du hier???

      Nicht wirklich. Stell Dir einfach vor ich wäre nicht hier. Das Ding ist sowieso wertlos, aber ich hab mich damit nicht befasst. Hört auf Udo-K, der kennt sich aus. :rolleyes:

      @Udo, geht Dir auch so auf die Nerven, wie sich die Leute ständig mit Deiner Person befassen, statt mit der Aktie? Ich glaub, das gehört mit zum Krankheitsbild...
      Avatar
      schrieb am 23.07.09 12:05:54
      Beitrag Nr. 13.405 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.630.176 von Pfandbrief am 23.07.09 11:54:50Nochmal!

      Wenn die Firma Wertlos ist und du sicher bist. Was suchst du noch hier? Warum gehst du nicht short damit ich endlich meine restliche stücke bekomme? Aber du allein kannst leider den Wert nicht tiefer drücken. Da bedarf es in diesem Wahljahr anderen Kalibers.

      Weisst du was. Egal was wir meinen kannst du so oder so auslegen. Der Kurs sucht Aktuell seinen Boden und das ist entscheident. Ihr kennt ja das mit dem Herrchen und dem Hund der mal vor dem Herrchen oder Hinter ihm läuft und die leine in beide richtungen recht lang sein kann. Es gibt ja 253 Mio aktien und 19,66 % sind ca. 50 Mio stücke die Frei Handelbar sind. In den Letzten 2-3 Wochen sind ca. 80 Mio Aktien Gehandelt worden. Von mir aus sind für 75 % des Umsatzes davon Trader verantwortlich. Das heisst das ca. die Hälfte der Aktien in festen Händen sind und die Haben nicht gekauft weil sie in verlust sich wieder davon trennen wollen. Ich auch nicht. Zwinkern

      Für mich ist es eindeutig das der Kurs über Verkauft ist. Und meine stücke gebe ich nicht unter 84-86 cent her und das dann auch nur die hälfte davon. Ausserdem möchte ich mindesten nochmal soviele Natürlich auch noch ein bisschen günstiger ergattern, wenn es möglich ist. Dafür müßt ihr eben sorgen.


      Die letzen Wochen ist größeten teils nur eingesammelt worden. Saal oppenheim kann nicht mehr Verkaufen und die Schickedanz wird auf diesem Niveau es auch nicht Tuen. Denn noch muss sie nicht zu Aldi einkaufen gehen. Seht mal folgende Indikatoren genau an.


      Z.b. Relative Stärke usw. usw.



      Biss zur Gelben linie ist noch reichlich Luft. Aber vorher möchte ich das einige von euch Verkaufen und evtl. den Kurs tiefer drücken damit meine restlichen freien Gelder noch hinein pumpen kann. Aber soltet ihr es nicht schaffen, dann habe ich wenigsten die Hälfte schon Investiert und den rest kann ich ja bei ausbruch, wenn es losgeht sofort rein pumpen.

      :lick::lick::lick:
      Avatar
      schrieb am 23.07.09 12:09:23
      Beitrag Nr. 13.406 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.630.285 von Weltenbummler123 am 23.07.09 12:05:54Hallo Weltenbummler,

      Du scheinst ja weit herumgekommen sein, zumindest bereist Du auch öfters die Traumwelt....

      Ganz konkret gefragt, wieviel EK wäre angemessen für einen Konzern dieser Größenordnung.

      Und warum sollen nur 19% frei handelbar sein?

      Grüße aufgepasst
      Avatar
      schrieb am 23.07.09 12:11:57
      Beitrag Nr. 13.407 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.630.285 von Weltenbummler123 am 23.07.09 12:05:54Was suchst du noch hier?

      Dasselbe was ich bei General Motors gesucht habe. Mich amüsieren. Du bist ja dort grußlos verschwunden. Wird hier übrigens ähnlich sein am Ende.

      Warum gehst du nicht short damit ich endlich meine restliche stücke bekomme?

      Weil das Shorten von Pennystocks mit Problemen verbunden ist, von denen Du keinen Schimmer hast.

      noch ein bisschen günstiger ergattern, wenn es möglich ist.

      Hast ja bei GM auch schon gemacht. Ich habs sogar dokumentiert im Thread. Glaube bei knapp unter 1 Euro wolltest Du irgendwie 100.000 Stück "einsammeln". Wir könnens raussuchen, wenn Du magst. :laugh:

      Weltenbummler, bei Typen wie Dir stellt sich mir nur eine Frage: Wann geht Dir das Geld aus? Und was ist dann danach?
      Avatar
      schrieb am 23.07.09 12:22:25
      Beitrag Nr. 13.408 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.630.340 von Pfandbrief am 23.07.09 12:11:57Weltenbummler, bei Typen wie Dir stellt sich mir nur eine Frage: Wann geht Dir das Geld aus? Und was ist dann danach?

      Dann beschränkt sich das Bummeln auf den Stadtpark von Castrop-Rauxel...? :eek:
      Avatar
      schrieb am 23.07.09 12:24:48
      Beitrag Nr. 13.409 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.630.098 von 1953 am 23.07.09 11:48:48Für einer der mit ehrlich Arbeit sein Geld verdient verbringst Du sehr viel Zeit hier.

      Du, ich bin nicht wirklich hier... ;)

      Im richtigen Leben sitz ich in meinem Büro und arbeite. Das hier dient nur der Entspannung. Bei Counterstrike ist nämlich im Moment nix los. :laugh:
      Avatar
      schrieb am 23.07.09 12:26:02
      Beitrag Nr. 13.410 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.630.465 von Udo-K am 23.07.09 12:24:48:laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 23.07.09 12:30:38
      Beitrag Nr. 13.411 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.630.340 von Pfandbrief am 23.07.09 12:11:57Also bei GM bin ich zu 48 cent rein und den rest hatte ich dann zu 40 cent Investiert. Leider hatte ich mich nicht getraut alles rein zu pumpen. Anschliessend hatte ich bei ca. 1,24 € den Ausstieg angekündigt und das kann jeder nachlesen. O.K. ich hatte nach nochmal eine kleine Position ca. 100.000 stück zu 78-80 cent Investiert und es ging unter die wichtige 75 cent Marke, dann hatte ich aber die reisleine gezogen. Dann binn ich aber wieder unter 50 cent mit der vier fachen Position eingestiegen und als es auf einmal so schlagartig angestiegen war, hatte ich dann die hälfte Verkauft. Das war am Freitag der bekanntgabe das GM keine klagen der anleger bekam. Am Montag ist dann im Amerika nicht mehr gehandelt worden. aber wie du siehst wurde bei uns sogar noch biss Dienstag gehandelt. Am Montag spät nachmittag bin ich dann mit dem Rest ausgestiegen zu 75-77 cent. O.K. Kannst auch alles nachlesen. Bei Vivacon bin ich auch rein und dann als die nachricht vom einstieg von Peach property Group kam hatte ich zu 74 cent das meiste Verkauft und ein tag später binn ich komplet raus. hab dann zum Verkauf geraten. weil die 75 cent nicht zu überwinden sind. Kannst du auch nachlesen. Bei QSC bin ich zu 88-90 cent. Bei Evotec zu 75-76 cent und zu 85-86 cent. Bei Infineon habe ich fett. Sehr Fett verdient da hatte ich im letzten Jahr und im Januar Aggressiv gekauft und du kannt gerne alles nachlesen. Bei Connergy auch zu 50 cent und dann zu 38 cent nochmal gekauft. Da hatte ich auch Fett Kohle gemacht. Das kannst du auch nachlesen. Die anderen können gerne in den Trads nachlesen.

      Jetzt langweile mich nicht auch hier werde ich risikokapital reinstecken und am Ende mein geld mindestens Verdoppeln und wenn nicht dann auch egal, dann steige ich eben mit verlusten aus, falls es wirklich unabwendbar ist.

      Was ich mir Aktuell überhaupt nicht vorstellen kann und das wird auch so kommen wie ich mir es vorstelle.

      Und bitte such dir nicht immer nur 1 Haar aus meinen Misserfolgen, die sehr sehr gering sind aus. Sei mal ehrlich Natürlich wollen wir alle so billig wie möglichst rein. Aber irgend wann ist schluss und der Abverkauf sowie der Umsatz in den letzten Tagen ist extrem zusammen gebrochen. Und die die etwas von Börse verstehen. Wissen was das bedeutet. jetzt höre auf mich zu beleidigen.
      Avatar
      schrieb am 23.07.09 12:31:21
      Beitrag Nr. 13.412 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.630.465 von Udo-K am 23.07.09 12:24:48Im richtigen Leben sitz ich in meinem Büro und arbeiteDas hier dient nur der Entspannung. Bei Counterstrike ist nämlich im Moment nix los Da ist ein Nebenverdienst bestimmt nicht schlecht.
      Avatar
      schrieb am 23.07.09 12:37:26
      Beitrag Nr. 13.413 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.630.465 von Udo-K am 23.07.09 12:24:48Im richtigen Leben sitz ich in meinem Büro und arbeite. Das hier dient nur der Entspannung. Bei Counterstrike ist nämlich im Moment nix los. lachen
      Da wäre ein Nebenverdienst bestimmt nicht schlecht;)
      Avatar
      schrieb am 23.07.09 12:39:07
      Beitrag Nr. 13.414 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.630.531 von Weltenbummler123 am 23.07.09 12:30:38Kannst du auch nachlesen.

      Leider nicht. Leute wie Du posten nämlich stets nur dann wenn sie wo einsteigen, sowie wenn sie aussteigen und es mit Gewinn ist. Steigen sie hingegen mit Verlust irgendwo aus, wirst vergeblich nach nem Posting darüber suchen.

      Aber es muss halt jeder selbst wissen, ob er sich systematisch selbst belügt oder nicht. Ich sage Dir jetzt hochoffiziell: Deine Strategie wird schließlich zum Totalverlust führen. Auf dem Weg zu diesem Totalverlust wirst Du selbstverständlich hie und da auch Tradinggewinne machen.

      Es ist einfach für jeden klar, der Augen im Kopf hat. Aber wie gesagt, Du musst selbst wissen ob Du vielleicht auch mal Dein Handeln kritisch hinterfragst.
      Avatar
      schrieb am 23.07.09 12:39:50
      Beitrag Nr. 13.415 ()
      Ich denke, je mehr hier hochgejubelt und gezockt wird, um so größer die Satisfaktion und das Überlegenheitsgefühl, wenn die Bude zum Schluss doch nichts wert ist. Diese Gefühle sind fast schon wertvoller als die sämtlichen Short-Gewinne (seit kurz vor der Inso-Anmeldung bis heute 276%... mehr wenn man risikofreudig gehebelt hat).
      Avatar
      schrieb am 23.07.09 12:43:59
      Beitrag Nr. 13.416 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.630.531 von Weltenbummler123 am 23.07.09 12:30:38Hi weltenbummler,

      da hast du ja eine interessante STrategie. Du kaufst die panische Angst und verkaufst die Normalisierung.
      Diese Strategie könnte auch bei ARO von Erfolg gekrönt sein.
      Wenn die AKtie Richtung Euro geht werden sich wohle einige schwarzärgern die billigst geschmissen haben.

      Der Boden ist wohl definitiv erreicht. Massive Stützungs-Käufe kommen unter 40 Cent. Der Rebound über 50 Cent ist nur eine Frage der zeit.Aro hat bisher immer zacken geschlagen,war immer so.
      Ausbruch steht bevor-meine Meinung.
      Avatar
      schrieb am 23.07.09 12:47:23
      Beitrag Nr. 13.417 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.630.652 von Valueandi am 23.07.09 12:43:59Aro hat bisher immer zacken geschlagen,war immer so.

      wie eigentlich alle Aktien....

      Aber mal eine wichtige Frage. Was kauft ihr hier eigentlich?
      Avatar
      schrieb am 23.07.09 12:49:54
      Beitrag Nr. 13.418 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.630.614 von Pfandbrief am 23.07.09 12:39:07Da brauchst du dich nicht um mich zu Sorgen. ich Investiere nie mehr als 20 % meines <kapitals in einem Wert und da bin ich diszipliniert.

      ;)

      Nur schade das du auf meinen ausführlichen kommentar nicht Ehrlich geantwortet hast. Vielleicht bist du auch neidisch und bist selber schon drin. An der Börse gibt es leider zuviel die einem nichts gönnen und nach Haaren suchen um zu kritisieren.


      Hast du jemals darüber nachgedacht oder es gemacht mal wenigstens ehrlich zu Antworten, wenn sich schon einer die mühe für dich macht ausführlich zu schreiben. Obwohl er es nicht nötig hat. Bleib bei der wahrheit und wenn estwas nicht so sein sollte dann Zeig mir in den Trads das ich gelogen hab. Ansonsten geh short und reis nicht so ne große klappe. denn und sollche wie du haben und werden nie Position beziehen. Damit sie sich nicht lächerlich machen. Du hast keine ahnung wie Börse funktioniert.

      ;););)
      :laugh::laugh::laugh:
      :cool::cool::cool:
      Avatar
      schrieb am 23.07.09 12:53:04
      Beitrag Nr. 13.419 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.630.676 von aufgepasst am 23.07.09 12:47:23Mann, was ne Frage. Aktien kaufen die, und immer gleich 100.000-Stück-weise.

      Wenn ich so viel Geld hätte wie der Weltenbummler, würd ich mir 2 Häuser kaufen, und von den Mieten nur nochin der Welt herumbummeln, und mich nie mehr mit Zockeraktien beschäftigen .:laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 23.07.09 12:56:17
      Beitrag Nr. 13.420 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.630.652 von Valueandi am 23.07.09 12:43:59Ja klar ich sitz jetzt gut drin auf diesem Niveau und von mir aus warten wir länger und wenn es tiefer geht kaufe ich dann das Doppelte der Menge bei der nächsten Bodenbildungsphase und wenn es Los geht bin ich schon lange drin und Pumpe nochmal etwas beim anstieg nach. Zum Pfandbrief der anscheinen schön des öffteren verpfäden musste. Den Streubesitz kanns du beim folgenden Link rechts unten nachlesen, damit du auch nicht wie auf der Brennsuppe daher geschwommen kommst. O.K.

      Streubesitz 19,66 %. aber du kannst es auch bei X beliebigen seiten nachlesen. Dumpfbacke.

      http://isht.comdirect.de/html/detail/main.html?sTab=overview…
      Avatar
      schrieb am 23.07.09 12:56:27
      Beitrag Nr. 13.421 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.630.742 von chrische am 23.07.09 12:53:04Mal ne andere Frage, was machen die eigentlich sonst so, die hier immer dem armen Udo vorwerfen, dass er für Geld den Kurs kaputtschreibt ?

      Die sind doch auch nur den ganzen Tag hier am Schreiben.
      Avatar
      schrieb am 23.07.09 13:01:12
      Beitrag Nr. 13.422 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.630.777 von chrische am 23.07.09 12:56:27Der Unterschied zwischen Leuten wie Udo-K und Weltenbummler ist folgender:

      Udo-K hat, wenn ich ihn richtig einschätze, keine Shortposition in diesem "Wert", und daher auch kein Eigeninteresse, irgendeine Kursbewegung nach unten durch Schreiben hervorzurufen. Leute wie Weltenbummler hingegen machen das was der Amerikaner "talking your own book" nennen, sie posten nur deshalb weil sie Eigeninteresse aus einer Longposition haben.

      Es wäre ein äusserst trauriges Börsenboard wenn nur solche Leute schreiben würden, und gänzlich nutzlos. Das witzige ist, dass gerade solche Leute dann Verschwörungstheorien um die Kritiker aufbauen ("Was machst Du dann eigentlich hier? Du willst doch nur billig rein. Du bist doch short und schreibst deswegen so!"), die eben gerade auf diese nicht zutreffen sondern auf sie selber.

      Dass das mit dem Kursbeeinflussen sowieso nicht klappt, steht auf einem anderen Blatt.
      Avatar
      schrieb am 23.07.09 13:03:44
      Beitrag Nr. 13.423 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.630.809 von Pfandbrief am 23.07.09 13:01:12Eigentlich müßte man hier mal einen Psychologie-Thread für Insolvenzwerte anfangen. Wäre bestimmt lustig ! :)
      Avatar
      schrieb am 23.07.09 13:07:06
      Beitrag Nr. 13.424 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.630.773 von Weltenbummler123 am 23.07.09 12:56:17Den Streubesitz kanns du beim folgenden Link rechts unten nachlesen, damit du auch nicht wie auf der Brennsuppe daher geschwommen kommst. O.K.

      Streubesitz 19,66 %. aber du kannst es auch bei X beliebigen seiten nachlesen. Dumpfbacke


      Hallo bummler,

      das war wohl an mich gerichtet.

      Die Dumpfbacke kannst Du schnell wieder zurücknehmen.

      http://isht.comdirect.de/html/detail/main.html?sTab=portrait…

      Die Comdirekt sagt über 40 % Streubesitz:kiss:

      Und in Wahrheit wird er wohl noch höher liegen, wenn man die Nachrichten aufmerksam verfolgt....

      Du liest keinen GB orientierst Dich an gleitenden Durchschnittslinien und blendest dabei die Insolvenzmeldung aus.

      Hut ab vor soviel Ahnung. Sind die von Dir genannten Beträge geerbt oder in welcher Branche machst Du?

      Grüße aufgepasst
      Avatar
      schrieb am 23.07.09 13:13:37
      Beitrag Nr. 13.425 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.630.809 von Pfandbrief am 23.07.09 13:01:12Meinst du! Ist auch deine berechtigte meinung. Aber du hast noch nie Position bezogen und hast auch nie zu meine fragen geantwortet. Wahrscheinlich bist du auch einer von vielen bezahlten die auf 400 € basis hier Posten um die trads beim laufen zu halten. Noch etwas es gibt auch viele Investoren und analysten die mitlesen um mit schwimmen. Doch ein ist sicher wie das Amen in der Kirche. Wenn du kapital hast um etwas zu bewegen, dann können die auch nichts gegen dich anhaben. Schliesslich gibt es nur begrenzte stückzahlen von jedem Wert und Geld gibt es mehr als genug. Hin und wieder kaufe ich natürlich auch mal 50.000 oder 36.000 Stücke usw. Jetzt habe ich schon 1,1 Mio Stücke.

      Vielleicht liegts auch an mir das der Kurs nicht weiter sinkt. Und wenn doch wie schon gesagt. Bei der nächsten Bodenbildungsphase, falls es dazu kommt das der Kurs weiter fällt, dann freu ich mich und Kaufe noch viel Billiger nach und wenn ich dann steigt sie eben und ich nehme meine Gewinne mit, falls es neue interessenten zum Verkauf von Thomas Cook oder neue Investoren gefunden wurden.

      Freut euch doch einfach nur wenn es billiger wird. Denn Pleite wird sie frühestens in 2010 sein, wenn überhaupt und biss dahin steht der Kurs sicherlich so, das ich fette Gewinne habe.

      :lick::lick::lick:
      ;););)
      :cool::cool::cool:
      Avatar
      schrieb am 23.07.09 13:15:30
      Beitrag Nr. 13.426 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.630.852 von aufgepasst am 23.07.09 13:07:06Das verstehst du falsch.

      Die wissen mehr...:confused:

      In den nächsten Tagen werden wir eine ad hoc bekommen mit einem neuen Großaktionär ! :laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 23.07.09 13:16:14
      Beitrag Nr. 13.427 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.630.852 von aufgepasst am 23.07.09 13:07:06Hut ab vor soviel Ahnung. Sind die von Dir genannten Beträge geerbt oder in welcher Branche machst Du?

      Ich denk weder noch.. Wenn er denn so reich ist, möge er hier als Beleg die Zeitpunkte für einige größere Blöcke, die er ja so fleißig einkauft, im voraus benennen. Es könnte auch dem Kurs helfen, denn dann springen vielleicht auch einige mit drauf.
      Avatar
      schrieb am 23.07.09 13:19:49
      Beitrag Nr. 13.428 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.630.932 von clray am 23.07.09 13:16:141,1 mio ARO sind ca. 500.000 €. Nach eigener Aussage investiert er höchstens 20 % seines Vermögens in eine Aktie. Macht 2,5 Mio € Vermögen.

      Bist du noch zu haben ?

      :laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 23.07.09 13:38:44
      Beitrag Nr. 13.429 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.630.932 von clray am 23.07.09 13:16:14Kaum hat er sich geautet, steigt der Kurs :laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 23.07.09 15:09:53
      Beitrag Nr. 13.430 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.630.970 von chrische am 23.07.09 13:19:49Zu einem richtigen Vermögen gehören Bargeld, Gold, Immobilien, Anlagen in Rohstoffe, Anleihen und Aktien.
      Avatar
      schrieb am 23.07.09 15:12:30
      Beitrag Nr. 13.431 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.631.955 von NikitaChruschtschew am 23.07.09 15:09:53.....und keine Insolvenzpapiere, oder?
      Avatar
      schrieb am 23.07.09 15:26:11
      Beitrag Nr. 13.432 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.631.955 von NikitaChruschtschew am 23.07.09 15:09:53Na gut, dann heirate ich ihn nicht. :laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 23.07.09 15:35:47
      Beitrag Nr. 13.433 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.630.852 von aufgepasst am 23.07.09 13:07:06Ja die 19 % STreubesitz kann ich auch net so recht nachvollziehen. 40 % ist die offizielle Lehrmeinung.
      Aber wenn man schätzt das viele Aktien bereits den Besitzer gewechselt haben oder wie Blei in den depots liegen sind die 19 % schon realistisch. Wären 48 Mios die hin und her gehen können oder 21 Mio Euro. Nicht mehr allzuviel wenn gekauft werden will.

      Die Meinung, das Leute heimlich ihre 100 k Pakete in den Markt drücken,glaube ich nicht, denn das wäre ja ungesetzlich. Insider haben Meldung zu machen,was besonders auch für Banken gilt. Also Madelaine hats seit eh und jeh ausgesessen und nix verkauft und Oppenheim müßte es auch sofort melden. Also die VErschwörungstheorie heimlicher Verkauf,da glaub ich nicht dran.
      Avatar
      schrieb am 23.07.09 16:12:53
      Beitrag Nr. 13.434 ()
      @ aufgepasst

      Mal eine vielleicht dumme Frage eines Menschen, der von Shorten keine Ahnung hat.

      Können sich nicht Madelaine und Sal.Opp ihre Aktien gegenseitig ausleihen, und sie dann leerverkaufen?

      Und würde das überhaupt Meldegrenzen auslösen?
      Avatar
      schrieb am 23.07.09 16:38:50
      Beitrag Nr. 13.435 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.632.720 von Udo-K am 23.07.09 16:12:53Hallo Udo,

      wenn sie nicht mehr über die Stimmrechte verfügen können - dann müßten sie auch melden. Aber sie könnten über Putoptionen bzw. futures einen Teil des jetzigen Kurses sich sichern bzw. in der Vergangenheit gesichert haben.

      Dazu kommt, das Meldegrenzen öfters als "Empfehlung" gesehen werden weil ein Nachweis schwierig fällt - und die Strafe verhältnismäßig gering ausfällt.

      Das sehen manche an wie ein Knöllchen beim falsch parken....

      Grüße aufgepasst
      Avatar
      schrieb am 23.07.09 16:58:46
      Beitrag Nr. 13.436 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.633.101 von aufgepasst am 23.07.09 16:38:50Hallo Udo,

      um das nochmal etwas verständlicher zu schreiben.

      Sie könnten bspw. einer dritten Partei, vielleicht SO, sagen - wir geben Dir das Recht 20 MIO Stücke zu 0,4 bei uns kaufen zu dürfen. SO könnte dann sich Aktien leihen und verkaufen und am Ende der Leihe von MS oder dem Pool liefern lassen und den Leihgebern zurückgeben....

      Grüße aufgepasst
      Avatar
      schrieb am 23.07.09 19:51:34
      Beitrag Nr. 13.437 ()
      was habt ihr heute denn verbrochen das der Kurs gestiegen ist?

      ist TC schon für 1,5 mrd weg?

      schießen SO und Schicke was zu?

      Ich sage das sind Kaufkurse das Teil wird steigen.

      1€ Fraktion lebt

      :D:D:D

      ach ja,hatte ich glatt vergessen, die Mieten werden natürlich auch bei den anderen Häusern gekürzt werden, nicht nur bei den 5-6 Karstadt Läden die weit überhöht waren. Irgend wer hatte gestern glaube ich so was schusseliges geschrieben.

      So langsam kommt doch Bewegung in die Aktie

      :)
      Avatar
      schrieb am 23.07.09 20:17:56
      Beitrag Nr. 13.438 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.635.081 von Dumbo1 am 23.07.09 19:51:34ach ja,hatte ich glatt vergessen, die Mieten werden natürlich auch bei den anderen Häusern gekürzt werden

      Hallo Dummbo,

      stelle Bitte eine Quelle für diese Behauptung ein.

      Grüße aufgepasst
      Avatar
      schrieb am 23.07.09 22:36:45
      Beitrag Nr. 13.439 ()
      By Holger Elfes

      July 21 (Bloomberg) -- Rewe Group is “unlikely” to make an offer for Arcandor AG’s stake in Thomas Cook Group Plc unless the price is right, the head of the German retailer’s mainstream tourism unit said.

      “We always said that we don’t exclude such an engagement if the price is interesting,” Rembert Euling, chief executive officer of Rewe Touristik GmbH said in an interview yesterday. He said the stake’s holders would probably want more than Rewe would be willing to pay, without naming a price. Arcandor’s stake has a market value of about 958 million pounds ($1.57 billion), based on yesterday’s closing share price.

      Insolvent Arcandor AG’s lenders, which control most of its almost 53 percent stake in Thomas Cook, may sell the asset after the German retailer failed to pay back loans last month. Arcandor CEO Karl-Gerhard Eick told the Financial Times in a June 28 interview that he wants to keep the stake.

      Rewe, which is based in Cologne, is Germany’s third-largest tour operator, while Thomas Cook ranks second and TUI Travel Plc first. Rewe had sales of 2.87 billion euros ($4.08 billion) from tour operations last year, with about 88 percent generated in its domestic market. Total tourism revenue was 4.58 billion euros, including hotel chains and travel agencies.

      “We don’t have any concrete plans to make acquisitions or divestments,” Euling said. Rewe also doesn’t plan to expand beyond the 10 European countries where it sells package tours.

      To contact the reporter on this story: Holger Elfes in Dusseldorf at helfes@bloomberg.net;
      Last Updated: July 21, 2009 02:26 EDT
      Avatar
      schrieb am 23.07.09 23:21:10
      Beitrag Nr. 13.440 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.631.985 von aufgepasst am 23.07.09 15:12:30Nur wenn die Insolvenzpapiere billiger als Toilettenpapier sind, um sie dann für "hinterlistige" Zwecke zu verwenden.

      Mit Insolvenzen werden wir uns in Zukunft noch genug herumschlagen. Wenn ich mit Geschäftsfreunden rede, höre ich immer: "Die Kunden zahlen nicht. Es werden Reklamationen vorgeschoben, vor allen von Großabnehmern. Banken und Versicherer betrachten verschiedene Handelsgruppen bereits als Risiko. Kredite sind kaum und dann nur teuer zu bekommen. Die durch den Umsatzrückgang und Preisverfall gedrückten Renditen verkraften die Zinskosten nicht".

      Das sind nur ein paar Argumente. Ich bin der Ansicht, dass wir nicht das Licht am Ende des Tunnels sehen, sondern das Licht des entgegendonnernden Katastrophenzuges. Was wir im Moment erleben ist eine von immensen Schulden (Konjunkturhilfen auf Hochdeutsch) angeheizte Bärenmarktrally.

      Die Finanzkatastrophe ist in der realen Wirtschaft angekommen. Wenn die Kurzarbeiterunterstützungen und Abwrackprämien ausfallen, kommt der Schock umso schlimmer. Jede Menge Arbeitslose, Banken, die die nächste Kreditnot durch nicht zurückgezahlte Privat- und Geschäftskredite bekommen und hoffnungslos verschuldete Staaten.

      Und wer soll noch die riesigen Mengen von Staatsanleihen kaufen? In Amerika hat die Notenbank schon eigene Staatsanleihen durch neu gedrucktes Geld gekauft. Perpetuum Mobile. Kein Wunder, dass der amerikanische Finanzminister Gleithner von chinesischen Studenten ausgelacht wurde, als er amerikanische Anleihen als sicher bezeichnete. China versucht sich von einem Teil der 2 Billionen Dollar Devisen - die Amis leben auf Chinas Kosten - zu trennen und kauft Rostoffe ein. Wer will noch Toilettenpapier mit dem Dollarzeichen drauf?

      Und unsere Politiker? Schaufeln den Bangstern - also denen, die die Giftpapiere gekauft haben - unsere Steuermilliarden in die Taschen, damit die sich schon wieder schamlos selbst bereichern. Die hätten, wie seinerzeit in Schweden, alle Banken verstaatlichen sollen. Das ganze abgehobene Kroppzeug rausschmeißen. Und die Banken wieder - mit Gewinn - privatisieren, wenn sie gerettet sind. In Schweden hat es geklappt.

      Aber woher soll auch eine ehemalige FDJ-Sekretärin Ahnung von der Wirtschaft haben? Die Politiker haben doch alle in den Landesbanken, der Kfw und IKB in den Aufsichtsräten gesessen. Und sich von den eigentlichen Machthabern in dieser "Demokratie" gängeln lassen.

      Ich bin als alter Hase der Meinung, das Schlimmste kommt noch. Was wir erleben ist das Pfeifen im Walde. Und die Pfeifen sitzen in dem Parlament und in den Banken.

      Also, verzockt Euch nicht bei Arcandor. Ihr bekommt noch viele Gelegenheiten.
      Avatar
      schrieb am 24.07.09 08:25:38
      Beitrag Nr. 13.441 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.636.808 von NikitaChruschtschew am 23.07.09 23:21:10check mal...

      http://www.handelsblatt.com/politik/international/grossbrita…

      wenn diese Schuldenblase platzt...aber dann :eek::eek::eek:

      @Nikita - alter Hase = wieviel Jahre dabei?

      Gruß M
      Avatar
      schrieb am 24.07.09 08:59:31
      Beitrag Nr. 13.442 ()
      Plant Arcandor den Verkauf seiner Beteiligung an Thomas Cook?

      Von Lang und Schwarz Daily Trader • 24. Juli 2009 um 8:24 Uhr

      Der Konzern plant laut “FTD” den Verkauf seiner dritten Unternehmenssäule, der Beteiligung am Reiseunternehmen Thomas Cook. Auf einer Versammlung Anfang August sollen sich mehrere Gläubiger des Konzerns dazu verpflichten, die ihnen als Sicherheit verpfändeten Anteile nur im Paket abzugeben. Das geht aus der Beschlusslage des Arcandor-Vorstands hervor. “Der geplante Beschluss ist Teil der Vorarbeiten für einen Verkauf von Thomas Cook”, hieß es gestern in Finanzkreisen.

      :cool::cool::cool:
      Avatar
      schrieb am 24.07.09 09:10:55
      Beitrag Nr. 13.443 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.637.834 von Weltenbummler123 am 24.07.09 08:59:31wie soll man diese Meldung bewerten
      Avatar
      schrieb am 24.07.09 09:17:37
      Beitrag Nr. 13.444 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.637.909 von 1953 am 24.07.09 09:10:55Das auf diesen Aktien die Gläubiger den Daumen drauf haben, wie denn sonst?
      Avatar
      schrieb am 24.07.09 09:20:18
      Beitrag Nr. 13.445 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.637.909 von 1953 am 24.07.09 09:10:55Jeder bewertet es so wie es ihm passt. Aufgepasst aufgepasst.

      :laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 24.07.09 09:22:15
      Beitrag Nr. 13.446 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.637.976 von Weltenbummler123 am 24.07.09 09:20:18Der Meinung bin ich auch. Für mich schein es positiv
      Avatar
      schrieb am 24.07.09 09:22:35
      Beitrag Nr. 13.447 ()
      Arcandor: Zerschlagung nimmt Gestalt an

      Karl-Gerhard Eick droht zu scheitern. Sein Plan, Arcandor als Ganzes zu sanieren, steht auf der Kippe. Die Tourismustochter Thomas Cook steht vor dem Abstoß, Vorbereitungen wurden bereits getroffen. Die Arcandor-Aktie reagierte am Donnerstag mit einem kleinen Kurssprung - nichts ungewöhnliches für einen Pennystock.

      Thomas Cook, Touristiktochter und einziger Gewinnbringer im Konzerngefüge, soll abgestoßen werden. Sollte es dazu kommen, entsprechende Vorbereitungen sollen Presseberichten zufolge bereits getroffen worden sein, wäre Karl-Gerhard Eick mit seinem Plan gescheitert. Der Chef des Essener Arcandor-Konzerns hatte in der Vergangenheit immer wieder betont, er wolle das Unternehmen als Ganzes sanieren. Das allerdings dürfte schwierig werden.

      Thomas Cook größtenteils verpfändet

      Arcandor hält rund 53 Prozent der Anteile an Thomas Cook, hat aber tatsächlich weitaus weniger Einfluss, als man auf den ersten Blick annehmen könnte. Denn die Cash Cow der Essener ist aktuell mehr eine Sicherheit denn eine wahre Beteiligung. 44,8 Prozent der Anteile wurden als Sicherheit an die bisherigen Arcandor-Hausbanken verpfändet. Die restlichen acht Prozent könnten von den Inhabern einer Schuldverschreibung kurzfristig verwertet werden.

      Selbst im Kleinen droht der Plan zu kippen

      Doch nicht nur mit Blick auf das große Ganze drohen Eicks Bemühungen ins Leere zu laufen. So sollen auch \"im Kleinen\" Vorstöße laufen, die eine Sanierung des Unternehmens als Ganzes verhindern würden. Wie die Financial Times Deutschland bereits Anfang dieser Woche berichtete, sollen die ?Geschäftsführer mehrerer kleiner Spezialanbieter aus der Versandhandelssparte Primondo sich selbstständig auf die Suche nach Käufern gemacht\" haben.

      Zerschlagung wahrscheinlichste Option

      Derzeit deutet vieles darauf hin, dass Arcandor als Ganzes nicht saniert werden kann. Eine Trennung von Thomas Cook würde den Konzern auf ein reines Handelsunternehmen reduzieren - \"back to the roots\" sozusagen. Die Aktie des Unternehmens ist derzeit nur für spekulativ orientierte Anleger interessant, die obendrein das hohe Risiko, das mit diesem Investment verbunden ist, nicht scheuen. Als seriöses Investment hingegen ist das Papier ungeeignet.
      Avatar
      schrieb am 24.07.09 09:44:03
      Beitrag Nr. 13.448 ()
      Ich bin mir sicher:

      - Das die Mieten gesenkt werden.
      - Die Mitarbeiter werden weiter Lohnverzicht ausüben müssen.
      - Die unprofitablen standorte werden geschlossen.
      - Rewe und Metro werden hier noch ein bisschen mitspielen.
      - Die Zerschlagung war schon von anfang an ausgemachte sache, denn
      - Saal oppenheim hat es auf den Lecker bissen Thomas Cook
      abgesehen und sons hätte er nie seine Beteiligung aufgestockt.


      Weiss von euch jemand wozu foldendes benötigt wird?

      METRO AG: Veröffentlichung gemäß § 30e WpHG mit dem Ziel der europaweiten Verbreitung

      METRO AG / Aufnahme von Anleihen und deren Gewährleistungen nach § 30e
      Abs. 1 Nr. 2 WpHG

      Veröffentlichung einer Zulassungsfolgepflichtmitteilung nach § 30e Abs.
      1, Nr. 2 WpHG, übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der
      EquityStory AG.
      Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
      ---------------------------------------------------------------------------


      Für folgende Anleihe der Metro Finance B.V. hat die METRO AG eine
      Gewährleistung übernommen:

      RON 100.000.000 - 11,550 % Anleihe von 2009/2012 (Fälligkeit: 23. Juli
      2012) - ISIN: XS0437761009

      23.07.2009 Finanznachrichten übermittelt durch die DGAP
      ---------------------------------------------------------------------------

      Sprache: Deutsch
      Emittent: METRO AG
      Schlüterstr. 1
      40235 Düsseldorf
      Deutschland
      Internet: www.metrogroup.de
      Avatar
      schrieb am 24.07.09 09:58:02
      Beitrag Nr. 13.449 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.636.808 von NikitaChruschtschew am 23.07.09 23:21:10Leider gebe ich dir recht...
      Avatar
      schrieb am 24.07.09 10:20:48
      Beitrag Nr. 13.450 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.637.614 von Mister10K am 24.07.09 08:25:38Ich bin 68 und habe seit ca 45 Jahren mit Banken und der Börse zu tun. Soweit mir meine eigenen Firmen Zeit lassen.
      Avatar
      schrieb am 24.07.09 10:29:47
      Beitrag Nr. 13.451 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.638.477 von NikitaChruschtschew am 24.07.09 10:20:48Also eingestaubt und eingefahren. Ich bin 35 Jahre und Aggiere seit 15 Jahren erfolgreich an der Börse und der Staat freut sich immer wieder jedes Jahr auf meine Zahlungen. Im gegensatz zu den banken und anderen Großen Globalaggierenden Konzernen zahle ich wenigstens eine Menge an Steuern. Nur die Großen zahlen kaum einen Bruchteil von dem was sie eigentlich könnten/sollten.



      Kurzfristieg abwärtstrend ist zumindest zum erliegen gekommen. Vielleicht habe ich glück und kann nochmal im bereich von 39-40 cent ein paar kilos abstauben.
      Avatar
      schrieb am 24.07.09 10:35:36
      Beitrag Nr. 13.452 ()
      Leute geduldet euch noch ein bisschen mit den Käufen und haltet euch zurück. Lasst den Kurs bitte nochmal auf die 39-40 cent fallen!

      Danke!

      :kiss::kiss::kiss:
      Avatar
      schrieb am 24.07.09 10:45:27
      Beitrag Nr. 13.453 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.638.579 von Weltenbummler123 am 24.07.09 10:29:47Also eingestaubt und eingefahren. Ich bin 35 Jahre und Aggiere seit 15 Jahren erfolgreich an der Börse und der Staat freut sich immer wieder jedes Jahr auf meine Zahlungen

      Eingestaubt... :eek:

      Na ja, viel Lebenserfahrung hast du anscheinend nicht, wohl nur zuviel Testosteron. Damit sich dein Aufenthalt in diesem Thread wenigstens ein bisserl lohnt:

      "agiere"
      ;)
      Avatar
      schrieb am 24.07.09 10:46:05
      Beitrag Nr. 13.454 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.638.579 von Weltenbummler123 am 24.07.09 10:29:47Deine Menschenkenntnis scheint sich mit Deiner Aktienkenntnis zu decken.:laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 24.07.09 10:49:23
      Beitrag Nr. 13.455 ()
      Ja warte nur biss ich meine daimler zu 44 € Verkauft habe und meine QSC zu 2,28 € und meine Evotec zu 1,65 €, dann erzähle ich euch mehr. Ich hoffe das der Kurs der Arcandor die nächsten 10 Tage nicht gleich ausbricht.

      ;););)
      Avatar
      schrieb am 24.07.09 10:53:43
      Beitrag Nr. 13.456 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.638.797 von Weltenbummler123 am 24.07.09 10:49:23Ja warte nur biss ich meine daimler zu 44 € Verkauft habe und meine QSC zu 2,28 € und meine Evotec zu 1,65 €, dann erzähle ich euch mehr.

      Was möchtest du uns denn erzählen?

      Mein Haus, mein Auto, meine Yacht...? :laugh:
      Avatar
      schrieb am 24.07.09 10:57:41
      Beitrag Nr. 13.457 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.638.744 von Udo-K am 24.07.09 10:45:27"Quidquid agis, prudenter agas et respice finem !" :laugh::laugh::laugh:

      hier konkret:

      Fummel-Party erst bei 0.10 - 0.20 :D
      Avatar
      schrieb am 24.07.09 10:59:12
      Beitrag Nr. 13.458 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.638.797 von Weltenbummler123 am 24.07.09 10:49:23Weisste was Daimler, QSC und Evotec gemeinsam haben?

      Ich sag's Dir. Sie sind nicht insolvent.

      Weltenbummler, bist Du Dir sicher, dass Du den fundamentalen Unterschied zwischen einer Aktie eines insolventen Unternehmens und der Aktie eines nichtinsolventen Unternehmens kennst?

      Weich bitte nicht schon wieder aus, beantworte einfach nur die Frage.
      Avatar
      schrieb am 24.07.09 11:04:58
      Beitrag Nr. 13.459 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.638.899 von alysant am 24.07.09 10:57:41"Quidquid agis, prudenter agas et respice finem !"

      Das hättest du Eick mal früher sagen müssen... :laugh:

      So bleibt nur noch festzuhalten:

      Ut desint vires, tamen est laudanda voluntas.
      Avatar
      schrieb am 24.07.09 11:16:30
      Beitrag Nr. 13.460 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.638.984 von Udo-K am 24.07.09 11:04:58:D

      Ja, Seneca hat da als Philosoph gut reden können, da gleichzeitig einer der reichsten Römer seiner Zeit.
      Avatar
      schrieb am 24.07.09 12:21:41
      Beitrag Nr. 13.461 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.639.122 von alysant am 24.07.09 11:16:30Die Umsätze brechen immer mehr zusammen. Schade, wie soll denn der Kurs mit der entsprechenden Menge auf die 39 cent gehen. Da kann ich lange warten biss er fällt und ich genügend einsammeln kann. Bei den Umsätzen heute hätte ich fast alleine spielen können.

      :laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 24.07.09 12:37:33
      Beitrag Nr. 13.462 ()
      Jetzt schwillt das ASK bei 43 cent aber bedrohlich an. Vielleicht verlieren paar Investor endlich die Nerven und Laden mal paar Hundert kilos ab. Wollen wir denen ein bisschen Angst machen und füllen das ASK weiter auf?

      Wer hilft mit?

      ;););)
      Avatar
      schrieb am 24.07.09 12:48:24
      Beitrag Nr. 13.463 ()
      Schüren wir noch ein bisschen dennen die schweistropfen auf die Stirn.

      :laugh::laugh::laugh:

      Zerschlagung von Arcandor ist eine Frage der Zeit

      Mittelfranken. Nachdem zuvor bereits mehrere Spezialversender-Töchter des insolventen Arcandor-Konzerns eigenständig auf die Suche nach Kaufinteressenten gingen, steht nach Berichten der Financial Times Deutschland nun auch der Verkauf des Ferienfliegers Thomas Cook kurz bevor.

      Auf einer Versammlung Anfang August sollen sich mehrere Arcandor-Gläubiger dazu verpflichten, die ihnen als Sicherheit verpfändeten Anteile von Thomas Cook nur im Paket abzugeben. Dies geht aus der Beschlussvorlage des Vorstands von Arcandor hervor. Dieser zeigt damit deutlich, dass er eine Zerschlagung des Gesamtkonzerns für immer wahrscheinlicher hält.

      Arcandor-Vorstandsvorsitzender Karl-Gerhard Eick hatte im laufenden Insolvenzverfahren immer wieder geäußert, den Konzern als Ganzes erhalten zu wollen. Auch hatte er sich wiederholt dafür ausgesprochen, dass die Beteiligung an Thomas Cook als einziger Gewinnbringer neben den Karstadt-Warenhäusern und dem Quelle-Versand im Konzern bleibt. Diese Strategie kann nun als gescheitert betrachtet werden. Eick prüft inzwischen stattdessen, Karstadt und Quelle zu einem reinen integrierten Handelsunternehmen mit einheitlichem Sortiment für die verschiedenen Vertriebswege zusammenzuführen (wir berichteten).

      Der Konzern verwies indes darauf, dass Insolvenzverwalter Klaus Hubert Görg erst Mitte August über Arcandor und die einzelnen Tochtergesellschaften entscheiden werde. Ob Görg diese Entscheidung überhaupt noch treffen kann, gilt als strittig. Das 53-Prozent-Aktienpaket an Thomas Cook, das Arcandor besitzt, ist derzeit zu großen Teilen als Sicherheit an die bisherigen Hausbanken Royal Bank of Scotland, Commerzbank und BayernLB verpfändet.

      Verkaufen. Los jetzt.

      :lick::lick::lick:
      Avatar
      schrieb am 24.07.09 12:56:09
      Beitrag Nr. 13.464 ()
      Ich Verkaufe jetzt nochmal einen Kilo. Vielleicht löse ich damit eine Verkaufswelle aus.

      :laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 24.07.09 16:00:40
      Beitrag Nr. 13.465 ()
      ...Um das zu verhindern, sollen die überwiegend institutionellen Gläubiger am 10. August in Frankfurt auf Vorschlag von Arcandor beschließen, dass die Aktien "im Interesse der bestmöglichen Verwertung" mindestens bis Ende März kommenden Jahres nur im Paket mit den übrigen Aktien verkauft werden dürfen. Dafür ist die BayernLB zuständig.

      "Damit soll verhindert werden, dass sich die Verkäufer gegenseitig unterbieten", hieß es am Donnerstag. Außerdem könnte ein Paketzuschlag erzielt werden. "Es heißt aber nicht, dass alle Aktien am gleichen Tag an den gleichen Käufer gehen müssen."...


      http://www.ftd.de/unternehmen/handel_dienstleister/:Insolven…

      :D:D:D
      Avatar
      schrieb am 24.07.09 16:12:13
      Beitrag Nr. 13.466 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.641.744 von Dumbo1 am 24.07.09 16:00:40ist aber eine sehr positive Nachricht wie ich finde.;) Das TC paket geht als ganzes weg und der Erlös ist im Sinne der Gläubiger und damit auch ARcandor erfreulich hoch. Siehe Paketzuschlag.

      Also läuft doch gut ihr Nasen. KZ-50 Cent
      Avatar
      schrieb am 24.07.09 16:14:53
      Beitrag Nr. 13.467 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.641.744 von Dumbo1 am 24.07.09 16:00:40

      Bei TC hat man den Braten schon von Juli an gerochen, und 2,8 könnten kurzfristig da drin sein, nur wird an den deutschen Börsen kaum noch gehandelt, London beobachten.

      :D:D:D

      1€ Fraktion lebt
      Avatar
      schrieb am 24.07.09 19:25:31
      Beitrag Nr. 13.468 ()
      Mahlzeit,

      kauft das Papier, tat ich heute auch.....:laugh:
      Avatar
      schrieb am 24.07.09 23:22:45
      Beitrag Nr. 13.469 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.639.787 von Weltenbummler123 am 24.07.09 12:21:41Die Umsätze brechen immer mehr zusammen. Schade, wie soll denn der Kurs mit der entsprechenden Menge auf die 39 cent gehen.

      Hallo Weltenbummler,

      das letzte was ich gehört hatte war -50% bei der Quelle - Denkst Du der Kurs lässt dann die 39 aus und fällt dann tiefer?

      Grüße aufgepasst
      Avatar
      schrieb am 25.07.09 10:12:30
      Beitrag Nr. 13.470 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.638.851 von Udo-K am 24.07.09 10:53:43:laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 25.07.09 11:58:08
      Beitrag Nr. 13.471 ()
      Hat einer einen Vorschlag für einen Hebel, für die die glauben das der Kurs am Jahresende bei 2-3 Euro steht?

      Gruß

      und Danke
      Avatar
      schrieb am 25.07.09 12:41:10
      Beitrag Nr. 13.472 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.645.561 von cerney am 25.07.09 11:58:08Hat einer einen Vorschlag für einen Hebel, für die die glauben das der Kurs am Jahresende bei 2-3 Euro steht?

      ja. Den Betrag, den Du einsetzen möchtest, an Geldscheinen nehmen und die betreffenden Geldscheine verbrennen.

      Es besteht sowieso keine Aussicht dafür, daß der Kurs der Arcandor-Aktie am Jahresende bei 2-3 Euro steht.
      Avatar
      schrieb am 25.07.09 14:39:56
      Beitrag Nr. 13.473 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.645.561 von cerney am 25.07.09 11:58:08Hat einer einen Vorschlag für einen Hebel, für die die glauben das der Kurs am Jahresende bei 2-3 Euro steht?

      Selbstverständlich. Du überweist mir 1000 Euro. Sollte der Kurs am Jahresende bei 2 Euro oder mehr stehen, überweise ich Dir 10.000 Euro.

      Gemacht?
      Avatar
      schrieb am 25.07.09 16:15:51
      Beitrag Nr. 13.474 ()
      bei arcandor muss ein wunder geschehen
      Avatar
      schrieb am 25.07.09 18:30:13
      Beitrag Nr. 13.475 ()
      Arcandor hat die Seuche am Hals!
      Es ist gezeichnet vom jahrelangen Missmanagement-ähnlich wie früher coop.
      Selbst bei der Planinsolvenz klappt nichts mehr-bezeichnend.
      Wenn der Eick oder ein anderer es wenigstens geschafft hätte den Verkauf von TC solange hinaus zu ziehen, bis ein alter Höchstkurs zu 5 wieder erreicht wäre bei gleichzeitiger Tilgungsaussetzung und Normalzins von 5% bei den 3 Grossbanken (Oberzockerbanken
      So bleibt nichts!!
      IV bekommt starvergütung-für was?
      Eick hat sie schon.
      Personal wandert zu Cordes-der nicht vermittelbare zur Staatstransfergesellschaft und madeleine geht einmal im Jahr zum Schickedanzkaufhaus und verkauft Hormocenta.:laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 25.07.09 19:31:43
      Beitrag Nr. 13.476 ()
      Ich nehme an, dass in diesem Thread wirklich Jedem bewusst ist,
      dass es sich bei Arcandor derzeit nicht gerade mehr um eine
      Perle der deutschen Wirtschaft handelt. Deshalb steht der
      Kurs der Aktie auch knapp über dem Allzeitteif bei aktuell
      44 Cent, und icht wie einst bei 44 Euro.

      Der grösste Teil der hier Anwesenden geht auch nicht von
      einer Erholung auf alte Kurshöhen aus, sondern hofft auf
      eine kurze Zwischenerholung. Und für eine solche temporäre
      Erholung sind die Chancen gar nicht mal so schlecht derzeit.
      Was langfristig aus ARO wird, kann man im Moment ja ohnehin
      nicht beurteilen. Nicht im Management und auch nicht hier
      im Forum. Richtung 0,5 könnte es die nächsten Tage aber
      schon laufen


      Avatar
      schrieb am 25.07.09 19:46:57
      Beitrag Nr. 13.477 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.646.604 von Courtier am 25.07.09 19:31:43Der grösste Teil der hier Anwesenden geht auch nicht von
      einer Erholung auf alte Kurshöhen aus, sondern hofft auf
      eine kurze Zwischenerholung



      geht lieber shoppen zu Karstadt/Quelle !!!!


      Avatar
      schrieb am 25.07.09 20:02:47
      Beitrag Nr. 13.478 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.646.649 von primaabzocker am 25.07.09 19:46:57Das Eine schliesst das Andere nicht aus.
      Avatar
      schrieb am 25.07.09 20:31:13
      Beitrag Nr. 13.479 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.646.154 von chillikiller am 25.07.09 16:15:51Nimm die Aktien und fahre nach Lourdes. Vielleicht geschieht ein Wunder.
      Avatar
      schrieb am 26.07.09 10:17:36
      Beitrag Nr. 13.480 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.646.604 von Courtier am 25.07.09 19:31:43Volle Zustimmung! Es hat noch bei jeder Insolvenzbude zumindest einen kurzen Zock gegeben - der blieb hier bisher aus!
      Avatar
      schrieb am 26.07.09 10:58:34
      Beitrag Nr. 13.481 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.647.503 von RivaOpera am 26.07.09 10:17:36Es hat noch bei jeder Insolvenzbude zumindest einen kurzen Zock gegeben - der blieb hier bisher aus!

      Genau. Kennt Ihr diese Grafik vom zyklischen Anleger, der oben kauft und unten verkauft? Für Insolvenzaktien muss dieser etwas abgewandelt werden, etwa wie folgt:

      0,44 EUR: Diese Insolvenzaktie wurde noch nicht gezockt! Ich kaufe!

      0,35 EUR: Der Zock wird trotzdem kommen!

      0,25 EUR: Verdammt...jetzt bin ich schon ziemlich im Minus, aber der Zock kam immer noch nicht. Ich verbillige mal.

      0,15 EUR: Oh Mann, Kacke...und die Besserwisser im Thread sind heute besonders laut...

      0,10 EUR: Es ist nicht zu glauben. Ich wusste doch, dass die Aktie eigentlich wertlos ist. Wo bleibt der verdammte ZOCK???

      0,11 EUR: Oha! Oha! Schnell ein Posting absetzen.

      0,13 EUR: Das ist es. Der Zock ist da. Und ich bin dabei! Ich schreib mal schnell was im Thread und sage dass ich jetzt 30 % im Plus bin.

      0,15 EUR: 50 % gelaufen. Das macht der olle Pfandbrief in 3 Jahren nicht. Haha. Aber jetzt laufenlassen.

      0,13 EUR: Hmm...das war's wohl erstmal. Aber wenn ich jetzt verkaufe, hab ich nen Verlust...warten wir erstmal die zweite Welle ab.

      0,11 EUR: Verdammt. Aber ich hab einen zu hohen Einstand. Ich bin GEFANGEN! Ich kann nicht verkaufen.

      0,09 EUR: Ach was soll's. Ich lass es liegen und vergesse auf die Position. Vielleicht geschieht ja noch ein Wunder. Und die im Thread können mich auch gern haben, von mir sehen's kein Posting mehr.

      usw.
      Avatar
      schrieb am 26.07.09 12:22:10
      Beitrag Nr. 13.482 ()
      Bericht: Metro prüft Alternative bei Fusion von Kaufhof und Karstadt

      München (AP) Um mögliche Kartellprobleme zu vermeiden, prüft der Metro-Konzern nach Informationen des «Focus» Alternativen zu einer formalen Fusion seiner Warenhauskette Kaufhof mit dem angeschlagenen Wettbewerber Karstadt. Wie das Nachrichtenmagazin berichtet, könnte das Unternehmen ausgewählte Karstadt-Häuser direkt vom Eigentümer Highstreet anmieten. Würde Kaufhof weder Waren, Verträge, noch Mitarbeiter von Karstadt übernehmen, müsste sich die Metro-Tochter diesen Schritt nach Einschätzung von Experten nicht vom Kartellamt genehmigen lassen.

      Dem Bericht zufolge könnte der Konzern dann auf eine unter Umständen riskante Fusionsanmeldung verzichten. Auf AP-Anfrage sagte ein Metro-Sprecher am Sonntag, es gebe noch keine Festlegungen. Nach wie vor würden alle technisch und rechtlich möglichen Optionen geprüft.

      © 2009 The Associated Press. Alle Rechte Vorbehalten - All Rights Reserved

      http://de.news.yahoo.com/1/20090726/tbs-bericht-metro-prft-a…" target="_blank" rel="nofollow ugc noopener">http://de.news.yahoo.com/1/20090726/tbs-bericht-metro-prft-a…
      Avatar
      schrieb am 26.07.09 12:35:47
      Beitrag Nr. 13.483 ()
      http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,638244,00.html
      UNTREUE-ERMITTLUNGEN
      Meerblick-Villa-Deal belastet Ex-Arcandor-Chef Middelhoff


      Hamburg - Middelhoff gerät wegen seiner Beziehung zu seinem Vermögensverwalter Josef Esch unter Druck. Neue Erkenntnisse weisen darauf hin, dass der Manager, gegen den die Bochumer Schwerpunktstaatsanwaltschaft für Wirtschaftskriminalität wegen des Verdachts der Untreue ermittelt, noch weitaus enger mit dem Troisdorfer Unternehmer verbunden ist als bislang bekannt.

      Auch von der durch Middelhoff und seiner Familie genutzten Villa im französischen Saint-Tropez führen Spuren zu Esch. In den Akten des französischen Grundstücksregisters wird eine S. C. I. Aldea als Eigentümer der Villa genannt. Als deren Geschäftsführer fungiert der für Esch arbeitende Rechtsanwalt Dirk Froese. Die S. C. I. Aldea gehört der Centurion Beteiligungsgesellschaft im rheinischen Königswinter, die nach den letzten verfügbaren Akten 5999 von 6000 Aldea-Anteilen hält.
      Auch in der Centurion taucht Esch-Jurist Froese auf - als Prokurist. Geschäftsführer und Gesellschafter der Centurion ist Rainer Traphorn, Prokurist diverser Esch-Firmen. Er zeichnete auch den 6000. Anteil der Aldea. Dennoch erklärt Middelhoff-Anwalt Sven Thomas: "Das Haus befindet sich nicht nur im Besitz meines Mandanten, sondern ist ihm auch hinsichtlich der Eigentumsrechte zuzuordnen."


      Ähnlich argumentiert er in Bezug auf eine nahe Saint-Tropez liegende 33-Meter-Motoryacht mit mehr als 4000 PS: Middelhoff sei Besitzer des Schiffes und trage "nachweislich den gesamten Aufwand". Gekauft allerdings wurde das Schiff vom Typ Mangusta 108 im Jahre 2006 von der Ullmann Krockow Esch GbR. Die Familien Ullmann und Krockow gehören zum innersten Zirkel des Bankhauses Sal. Oppenheim, das mit Esch zusammen jene Immobilienfonds auflegte, an denen auch Middelhoff beteiligt ist.

      Der Manager war ins Visier der Ermittler geraten, weil er an vier Esch-Fonds beteiligt ist, deren Immobilien zu horrenden Preisen an Karstadt vermietet sind. Als Konzernchef von KarstadtQuelle und des Nachfolge-Unternehmens Arcandor soll er darauf verzichtet haben, eine Millionenklage gegen Esch anzustrengen, obwohl der einen zugesagten Ausgleich für die Mondmieten - nach Karstadt-Auffassung über 100 Millionen Euro - nicht gezahlt hatte. Middelhoff bestreitet die Vorwürfe, eine Klage gegen Esch sei nach Ansicht mehrerer Gutachter aussichtslos gewesen.

      :look:
      Avatar
      schrieb am 26.07.09 12:51:39
      Beitrag Nr. 13.484 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.647.818 von @all4me am 26.07.09 12:35:47Honi soit qui mal y pense. :laugh:
      Avatar
      schrieb am 26.07.09 15:43:50
      Beitrag Nr. 13.485 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.647.581 von Pfandbrief am 26.07.09 10:58:34Wer verstehen will, versteht, was gemeint war - wer nicht, der eben nicht... :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 26.07.09 16:20:57
      Beitrag Nr. 13.486 ()
      26.07.2009, 15:24 Uhr

      Metro erstellt Konzept für Karstadt-Übernahme

      Deutschlands größter Handelskonzern Metro bereitet sich auf die Übernahme von 60 Karstadt-Warenhäusern vor und rechnet sich dabei gute Chancen aus. Offenbar geht es auch darum, Probleme mit dem Bundeskartellamt zu vermeiden.

      Metro möchte seine Warenhauskette Kaufhof mit Karstadt-Filialen des insolventen Rivalen Arcandor erweitern. Quelle: dpa
      HB DÜSSELDORF. "Alle Varianten werden geprüft. Es gibt aber noch keine Festlegung in welcher Hinsicht auch immer", sagte ein Metro-Sprecher am Sonntag der Deutschen Presse-Agentur Dpa. Mit dem Karstadt-Mutterkonzern Arcandor gebe es derzeit keine Verhandlungen, nachdem die Gespräche vom Essener Handelskonzern bereits vor Wochen auf Eis gelegt worden seien. Deshalb handele es sich um rein theoretische Überlegungen, erläuterte der Sprecher.

      Nach einem Bericht des Nachrichtenmagazins "Focus" wäre eine Variante, dass Metro nach einer Karstadt-Pleite ausgewählte Häuser direkt vom Eigentümer Highstreet anmietet. Übernähme die Metro - Tochter Kaufhof weder Waren, Verträge noch Mitarbeiter von Karstadt, würde es sich um internes Wachstum handeln, berichtete "Focus" vorab mit Verweis auf Metro-Fachleute. Der Düsseldorfer Konzern könnte in dem Fall auf eine Fusionsanmeldung beim Bundeskartellamt verzichten. Die Wettbewerbshüter können bei weitreichenden Zusammenschlüssen von Unternehmen Auflagen machen oder Fusionsvorhaben sogar untersagen.

      Nach dem Rückzug des Arcandor-Sanierungsexperten Horst Piepenburg rechnet sich Metro nach Informationen der "Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung" gute Chancen für die angestrebte Übernahme von 60 der 90 Karstadt-Warenhäuser aus. Metro-Konzernchef Eckhard Cordes habe bereits mehrere Gespräche mit Vermietern, wichtigen Lieferanten sowie Arbeitnehmer-Vertretern geführt, schrieb die Zeitung vor einer Woche. Eine Entscheidung über die Zukunft von Arcandor falle voraussichtlich Mitte August in einer Gläubigerausschuss-Sitzung.

      Metro hatte sich vor der Pleite von Arcandor gegen Staatshilfen für das Essener Unternehmen ausgesprochen und bereits im Mai eine Vorstoß für einen Zusammenlegung von Karstadt- und Kaufhof-Filialen unternommen. Cordes mahnte mehrfach eine schnelle Entscheidung zu Karstadt an. Dies sei auch im Interesse der Karstadt-Mitarbeiter. Die Arcandor AG hatte nach ihrem Insolvenzantrag Mitte Juni die Gespräche mit der Metro AG über Karstadt-Filialen ausgesetzt.

      http://www.handelsblatt.com/unternehmen/handel-dienstleister…
      Avatar
      schrieb am 26.07.09 17:53:21
      Beitrag Nr. 13.487 ()
      wie wärs zur abwechslung mit etwas Gitterblick
      Avatar
      schrieb am 26.07.09 18:49:14
      Beitrag Nr. 13.488 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.648.331 von RivaOpera am 26.07.09 16:20:57der Zock kommt:D:D
      Avatar
      schrieb am 26.07.09 19:54:13
      Beitrag Nr. 13.489 ()
      :D....aber Hallo, das wäre ja am Montag gleich noch'nen Hebel drauf mit einem Optionsschein, oder...:eek:

      Gruß M :cool:
      Avatar
      schrieb am 26.07.09 20:05:26
      Beitrag Nr. 13.490 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.648.628 von mfierke am 26.07.09 18:49:14:D:D

      26.07.2009 17:23
      UBS soll Verwertungsoptionen für Thomas-Cook-Anteile ausloten

      FRANKFURT (Dow Jones)--Die schweizerische Großbank UBS prüft einem Magazinbericht zufolge, ob die Mehrheitsanteile am Reiseanbieter Thomas Cook verkauft oder an der Börse platziert werden können. Wie die "WirtschaftsWoche" (WiWo) schreibt, könnten die Kredite von Thomas Cook auch alternativ neu verhandelt werden. Die Gläubigerbanken, die für Kredite des insolventen Arcandor-Konzerns als Sicherheit das Aktienpaket von 53% an Thomas Cook halten, hätten die Großbank mit der Marktsondierung beauftragt. Thomas Cook ist die Touristiktochter des Essener Konzerns.

      Der Sprecher des vorläufigen Insolvenzverwalters, Thomas Schulz, sagte zu Dow Jones Newswires am Sonntag: "Wir sind im Dialog mit den Banken". Details konnte Schulz nicht nennen. Bei der UBS war am Sonntag kurzfristig niemand für eine Stellungnahme zu erreichen.

      (END) Dow Jones Newswires
      July 26, 2009 10:22 ET (14:22 GMT)

      http://www.finanznachrichten.de/nachrichten-aktien/thomas-co…

      :cool:
      Avatar
      schrieb am 26.07.09 22:14:50
      Beitrag Nr. 13.491 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.648.798 von RivaOpera am 26.07.09 20:05:26wie wärs mit ner öffentlichen versteigerung
      diese wird dann kurz vorm termin abgesetzt
      und
      die Gläubiger bereichern sich anschließend durch Kauf der Anteile weit unter Wert !!!
      Avatar
      schrieb am 26.07.09 22:26:33
      Beitrag Nr. 13.492 ()
      jetzt Spiegel TV
      bei RTL
      :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 26.07.09 22:32:43
      Beitrag Nr. 13.493 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.649.152 von primaabzocker am 26.07.09 22:26:33:confused:
      :look:
      Avatar
      schrieb am 27.07.09 10:50:28
      Beitrag Nr. 13.494 ()
      jetzt wird schön an der ,45 € geknabbert...
      Avatar
      schrieb am 27.07.09 10:53:05
      Beitrag Nr. 13.495 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.650.622 von Kraut107 am 27.07.09 10:50:28Moin @ll und einen guten Wochenstart!
      :D Dann knabbert mal schnell die paar Stücke zu 0,45 weg!
      Avatar
      schrieb am 27.07.09 12:30:29
      Beitrag Nr. 13.496 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.650.643 von RivaOpera am 27.07.09 10:53:05wird immer wieder zugestellt, sollte aber nicht mehr lange dauern :D und ob die ,47 kein fake sind, ist auch fraglich.
      Avatar
      schrieb am 27.07.09 12:49:56
      Beitrag Nr. 13.497 ()
      Kluger Schachzug von Metro

      Metro prüft Alternativen zu Fusion mit Karstadt, wie man dem Kartellamt aus dem Weg geht ... man könne ausgewählte Häuser nach einer Karstadt-Pleite direkt vom Eigentümer Highstreet anmieten.

      :look:
      Avatar
      schrieb am 27.07.09 14:07:15
      Beitrag Nr. 13.498 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.651.545 von mani40 am 27.07.09 12:49:56Kluger Schachzug von Metro

      der dem Kurs der Arcandor-Aktie nicht hilft.
      Avatar
      schrieb am 27.07.09 14:12:58
      Beitrag Nr. 13.499 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.651.545 von mani40 am 27.07.09 12:49:56paßt aber auf, daß euch der vermieter nicht das Fell über die ohren zieht
      :laugh::laugh::laugh::laugh:

      besonders wenn der Eigentümer der pomadige ist
      :laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 27.07.09 14:31:25
      Beitrag Nr. 13.500 ()
      Schön den ASK zustellen und warten das der Kurs wieder abrutscht...
      Wenn Arcandor zum Handelskonzern wird und Metro keinen Zuschlag bekommt könnte eine Übernahme stattfinden.....So uninteressant ist Arcandor ohne Thomas Coock auch nicht......


      Also wir sehen die Woche noch min. 0,50€
      • 1
      • 27
      • 43
       Durchsuchen


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.

      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      +0,24
      0,00
      +0,22
      +0,17
      +0,22
      +0,20
      +0,37
      0,00
      +0,38
      +0,37

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      49
      47
      21
      20
      19
      18
      16
      16
      15
      13
      Arcandor: Kursziel 1,00 !!! Fehlt da nicht eine Null ???