checkAd

    Centrosolar - Die Zeit für den Einstieg ist REIF !!! - 500 Beiträge pro Seite (Seite 20)

    eröffnet am 06.12.09 14:56:00 von
    neuester Beitrag 04.11.15 18:56:43 von
    Beiträge: 20.533
    ID: 1.154.671
    Aufrufe heute: 3
    Gesamt: 1.265.076
    Aktive User: 0

    ISIN: DE000A1TNS13 · WKN: A1TNS1

    Werte aus der Branche Erneuerbare Energien

    WertpapierKursPerf. %
    1,4500+21,85
    2,6200+16,44
    1,5800+13,67
    1,2500+11,61
    0,8400+10,53
    WertpapierKursPerf. %
    1,1375-7,33
    2,2870-7,63
    1,7500-7,89
    0,9340-11,05
    7,1400-13,56

     Durchsuchen
    • 1
    • 20
    • 42

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 24.05.12 17:30:16
      Beitrag Nr. 9.501 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.207.344 von Stoni_I am 24.05.12 17:25:54bin jetzt mit einer ersten position 5k wieder dabei......aber leider nützt das dem kurs wenig,es wird wohl richtung 0,50 gehen....
      Avatar
      schrieb am 24.05.12 18:09:24
      Beitrag Nr. 9.502 ()
      Das entspraeche dann ca. 10 Mio. € Marktkapitalisierung. Waere dann ein Drittel der von Solar-Fabrik aktuell. Bin weiter gespannt ob des Raetsels Loesung hier.
      Avatar
      schrieb am 24.05.12 18:32:04
      Beitrag Nr. 9.503 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.207.344 von Stoni_I am 24.05.12 17:25:54In der letzten "Öko-Test" hatte Centrosolar für das "Cenpac" geworben. Auf der Rückseite die übliche Werbung von Solarworld mit dem Solarsparschwein.
      Interessant finde ich, dass Solarworld und Centrosolar im 24 Monatsvergleich beide rd. 85 % Kursverlust hinter sich haben und damit eher noch zu den besser performenden Solarwerten gehören. Mal schaun, ob Centrosolar noch durchhält bis sich die "immensen Märkte" auftun.
      Ich halte Centrosolar einfach für zu klein und denke, dass Centrosolar zwischen den großen Anbietern zerrieben wird. Denn sollten sich diese immensen Märkte tatsächlich auftun, lockt das sicherlich die ganz Großen verstärkt an.
      Und das bedeutet wieder Überlebenskampf. Aber ein kurzer Luftschnapper sollte hier wenigstens irgendwann mal drin sein.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 24.05.12 19:36:01
      Beitrag Nr. 9.504 ()
      Ich werde später noch ein paar Eindrücke von der HV schildern... Hier News aus Great Britain :

      Solar PV feed-in-tariff cuts delayed until 1st August 2012
      24 May 2012
      It has today been confirmed that the next stage of Solar PV feed-in-tariff cuts will now come into effect from 1st August 2012, as opposed to 1st July 2012. The cuts will see FiT payments for installations up to 4kWp drop from the current 21p rate to 16p. The length of the tariff has also been reduced, meaning that FiT payments for Solar PV from 1st August 2012 will be guaranteed for 20 years, instead of 25 years.

      Greg Barker, Minister for Energy and Climate Change, announced the official statement today in the House of Commons, claiming that the plan was to provide the Solar industry with ‘transparency, longevity and certainty’.

      Reductions for installations larger than 4kWp will be as follows:

      Band (kW) Standard generation tariff (p/kWh) Multi-installation tariff (p/kWh) Lower tariff (if energy efficiency requirement not met) (p/kWh)
      •4kW (new build) 16.0 14.4 7.1
      •4kW (retrofit) 16.0 14.4 7.1
      >4-10kW 14.5 13.05 7.1
      >10-50kW 13.5 12.15 7.1
      >50-100kW 11.5 10.35 7.1
      >100-150kW 11.5 10.35 7.1
      >150-250kW 11.0 9.9 7.1
      >250kW-5MW 7.1 N/A N/A
      stand-alone 7.1 N/A N/A
      The tariff for a domestic solar installation will now be 16p/kWh, down from 21p, and will be set to decrease on a three-month basis by 3.5 percent thereafter. These degressions are expected to be delayed if the market slows down. Uptake will be viewed in three different bands (domestic (size 0-10kW), small commercial (10-50kW) and large commercial (above 50kW and standalone installations). Quarterly reductions will be determined within those bands.

      The new tariffs, which will now be paid over 20 years instead of 25 years, should give a return on investment (ROIs) of over 6 percent for most typical, well-sited installations, and up to 8 percent for the larger bands.

      Investor income will also be boosted by the increase in the export tariff, which will increase to 4.5p from 3.1p. This will be particularly beneficial for large-scale solar investors, who will be able to add the export tariff to the feed-in tariff in order to generate a reasonable return on investment. All tariffs will continue to be index-linked in line with the Retail Price Index (RPI).

      DECC also revealed that organisations with more than 25 solar PV installations will get 90 percent of the standard applicable tariff, increased from the 80 percent proposed in February. This increase reflects new evidence heard on costs involved for these projects.

      Although reduced, the new rates are aimed at kick-starting the UK solar market, with an aim of installation at least 800MW in 2012/13. In fact, DECC expects that these rates to provide the resources for the UK to achieve 800MWp to 1,000MWp each year to 2015, with an extended ambition for 22GW for 2020. These figures account for solar capacity to be installed in each year than the original FiT budget offered over five years, reflecting the strong growth the industry achieved in 2011.

      These figures do not include larger projects that are now able to use two ROCs; it is suggested there could be a further 300-600MWp installed under this mechanism before April 2013.


      http://energiplc.co.uk/news/solar-pv-feed-in-tariff-cuts-del…
      Avatar
      schrieb am 24.05.12 20:28:38
      Beitrag Nr. 9.505 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.207.666 von Turbodein am 24.05.12 18:32:04So ändern sich die Zeiten: "Conergy, der extrem zuverlässige und kompetente Partner."

      http://www.wallstreet-online.de/nachricht/4931494-dgap-news-…

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1350EUR +4,65 %
      East Africa Metals: Neues Jahreshoch und signifikanter Ausbruch!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 24.05.12 21:06:15
      Beitrag Nr. 9.506 ()
      Heute fast 20GWh Solarstromerzeugung zwischen 12:00-13:00, dürfte ein neuer Rekord gewesen sein.

      http://www.transparency.eex.com/de/daten_uebertragungsnetzbe…
      Avatar
      schrieb am 24.05.12 21:30:20
      Beitrag Nr. 9.507 ()
      Also, hier ein paar Eindrücke von der HV (bitte Alles ohne Gewähr !!!) :

      Es waren etwa 30-40 Aktionäre anwesend (ca. 7 Mio Aktien). Die Räumlichkeiten waren etwa für das Vierfache ausgelegt, also wirklich kein großer Andrang. Für mich auch nicht ersichtlich, dass irgendein Institutioneller anwesend gewesen wäre. Auf dem Podium saß der Vorstand plus G. Krass und noch 3 weitere (Notar, Anwalt,…)
      Nach ein paar Formalitäten dann die Präsentation von Kirsch. Zuerst ein bisschen zur Branche, dass man zu den Herstellern mit der geringsten Cashburnrate gehört. Mehrmals fällt der Satz “Wir sind in einer erheblichen Krise” auf die Gesamtbranche bezogen. Dann ein paar Folien zu Kosten des Solar-Zubaus und Kritik an der falschen Darstellung (Medien, FDP, …) der wahren Kosten, die ein weiterer Ausbau für die Verbraucher bedeuten würde.
      Stichpunktartig einige Statements aus dem dann Folgenden :
      - TSMC hat Absatzprobleme (100 MW OEM Vertrag), bezahlt aber Fixkosten
      - Module sind kein Commodity-Produkt, es gibt definitiv Unterschiede. Dies würde sich in 10-15 Jahren zeigen, Centrosolar top, lässt mehr Tests durchführen als gesetzlich gefordert
      - Kämpfen darum Verluste so gering wie möglich zu halten
      - USA breakeven in Q1, bei weiter steigenden Umsätzen
      - Spezifische Verlustbringer stabilisiert, Preisdruck hält jedoch weiter an
      - Verbesserung in Q2/HJ2 erwartet, jedoch nicht aus Deutschland sondern F,I, Benelux, USA. Deutscher Markt ist wohl nach Bundestagsentscheidung noch mehr zum Stillstand gekommen

      Dann kamen zwei kleinere Vorträge von Anlegerschutzvereinigungen mit einigen Fragen und dem Hinweis auf die katastrophale Aktienkurs- und Anleihenentwicklung, dazu weitere Statements :
      - Warum wurden Kreditlinien zurückgefahren, wo dem Unternehmen das Wasser bis zum Hals steht ? Krass : Es wäre einer Bank schwer zu vermitteln, dass man ungenutze Kreditlinien weitererhalten wolle, wenn man 25 Mio Cash habe. Entweder nimmt man den Kredit an oder die Bank will ihn anderweitig vergeben.
      - Es gäbe bilanziell 4.8 Mio Forderungen an Kunden, die seit mehr als 90 Tagen überfällig wären, müsse man die nicht so langsam abschreiben ? Kirsch : Davon wären nur noch 0.7 Mio übrig, der Kunde hätte einen Großteil beglichen.
      - Guidance 2012 : keine neuen Erkenntnisse seit Q1-Bericht
      - Auswirkungen anderer Insolvenzen auf C3O : Wir brauchen Marktbereinigung, jedoch schmeißen die Firmen unter Insolvenzrecht ihre Module zu Billigstpreisen auf den Markt (speziell Qcells erwähnt)
      - Zölle in USA : US-Geschäft setzt keine chinesischen Zellen ein. Jedoch wird erwartet, dass die Chinesen die Zölle leicht umgehen können.
      - Unverkaufter Solarpark Spanien (6MW) : Nach wie vor nicht verkauft, generiert aber Cash und wird nur zu einem vernünftigen Preis veräussert.
      - Gecko : 10 MW Installationpotential pro Jahr. Durch Gecko lernt man, wie man gerade komplexere Systeme mit Wärmepumpe verbessern kann. Es soll wohl auch irgendwann mal Kühlungssysteme von C30 geben …
      - Strompreise in Italiel bei 0.25 Euro/kWh in Spanien bei 0.15 Euro/kWh (allerdings staatlich subventioniert, könnte aber in naher Zukunft zurückgefahren werden und Markt wieder öffnen ) In Italien sei der FIT noch höher als der Strompreis, einer der höchsten in Europa, Anpassung erwartet
      - Anleihenrückkauf : Man könnte rechtlich zurückkaufen, aber es gelte die Krise zu meistern und wieder einen positiven CashFlow zu erreichen, dann könnte man neu diskutieren
      - Kurspflege : Keine Rückkaufprogramme geplant, siehe vorherige Begründung
      - Krass zu seinem Aktienpaket und möglicher Uebernahmen : Bei derzeitigen Kursen nicht bereit sein Aktienpaket zur Disposition zu stellen, hofft, dass Centrosolar in Zukunft wieder als Wert erkannt wird. Es gäbe weiterhin keinen Gespräche oder Anklopfen möglicher Uebernehmer. Leider keine Info zu DWS-Paket. Ich habs verbockt zu fragen.
      11 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 24.05.12 21:40:39
      Beitrag Nr. 9.508 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.207.344 von Stoni_I am 24.05.12 17:25:54

      "Den Strom nutze die Pumpe sehr effizient: 1 KW reicht ihr aus, um aus der Energie in der Luft 3 bis 4 KW Wärme bereitzustellen."

      Geil, !!!!! So etwas brauche ich auch. Dann werde ich Multimiliadär.

      Ich denke, dass du, Stoni, einen ziemlich bösen und blöden Mist hier in´s Forum stellst.
      Avatar
      schrieb am 24.05.12 21:42:47
      Beitrag Nr. 9.509 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.208.436 von paerreap am 24.05.12 21:30:20sehr schöner Beitrag, vielen Dank, einen dicken grünen Daumen von mir.

      also grundsätzlich nichts neues, allerdings auch nichts schlechtes

      Es waren etwa 30-40 Aktionäre anwesend
      das entspricht dann wohl den Umsätzen :laugh:
      Avatar
      schrieb am 24.05.12 21:44:17
      Beitrag Nr. 9.510 ()
      Vielen Dank fuer Deinen ausfuehrlichen Bericht.
      Avatar
      schrieb am 24.05.12 22:26:30
      Beitrag Nr. 9.511 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.208.436 von paerreap am 24.05.12 21:30:20dass man zu den Herstellern mit der geringsten Cashburnrate gehört.

      wow!
      Avatar
      schrieb am 24.05.12 22:45:36
      Beitrag Nr. 9.512 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.208.436 von paerreap am 24.05.12 21:30:20Was gab es denn zu essen ?

      Anti-Atom Plakate an der Wand ?
      Avatar
      schrieb am 24.05.12 22:55:09
      Beitrag Nr. 9.513 ()
      Die Mutter Centrotec scheint sich vom Centrosolarkurs endlich abzukoppeln. Ich bevorzuge die Mutter.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 24.05.12 22:55:13
      Beitrag Nr. 9.514 ()
      Vielen Dank für den Bericht!!

      Allerdings klingt das Ganze wie eine hauseigene Basherveranstaltung...
      Unglaublich wie auch heute- sogar entgegen dem Trend bei den Solaraktien- einmal mehr die rote Laterne geschwenkt wird. Was ein Trauerspiel:cry:

      Und selbst die China-Buden erholen sich wieder, trotz Embargo-Drohungen....
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 24.05.12 22:58:06
      Beitrag Nr. 9.515 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.208.932 von belliora am 24.05.12 22:55:13Die Mutter ist halt attraktiver, klar dass da keiner ein Auge für die Tochter hat.
      Avatar
      schrieb am 24.05.12 23:16:56
      Beitrag Nr. 9.516 ()
      auch von mir ein dickes Dankeschön!
      Ansprechender Schreibstil...und soweit subjektiv objektiv möglich, dem offensichtlich sehr nahe gekommen.
      Und noch einen grünen Daumen.

      Dass hier niemand angeklopft haben will, na ja...also blieben noch die Optionen feindliche oder keine Übernahme.
      Also man kann ja sagen was man will....irgendwer wollte den Kurs doch genau da haben wo er jetzt hingepupt und nicht abgeholt wurde. Das möchte ich mal sehen, dass da wer kein Interesse haben möchte^^

      Und das DWS Ding bleibt doch wohl das Buch mit sieben Siegeln. Oder sieben Decknamen?
      Avatar
      schrieb am 24.05.12 23:24:24
      Beitrag Nr. 9.517 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.208.931 von Straßenkoeter am 24.05.12 22:55:09das habe ich von dir schon mal gelesen,ja, glaube mich zu erinnern ;)

      Gegen ein (zumindest scheinbar) solideres Investment ist auch nichts gegen einzuwenden, aber die Frage bleibt, was die zukünftige Performance anbelangen könnte.
      Meinetwegen auch eine dicke Maßeinheit hinter Sicht den Totalverlust irgendwie auf dem Radar, nach oben hin vermute ich doch etwas mehr Sprungkraft:rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 25.05.12 00:54:12
      Beitrag Nr. 9.518 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.208.436 von paerreap am 24.05.12 21:30:20Für mich keine neuen Informationen.

      Zum DWS-Paket gibt es weitergehende Informationen.

      Zu TSMC Solar: Gliedert sich in TSMC Solar Europe, die die CSi-Module im Angebot haben und TSMC Solar World, die nur die CIGSSe-Module vertreiben (wollen). Da bleibt es interessant, was TSMC Solar World im Vertrieb ggf. anders macht als TSMC Solar Europe.

      Zum Portfolio in Spanien: Muss bei der Rendite nicht verkauft werden. Kann auch der Anfang für ein Portfolio sein.
      Avatar
      schrieb am 25.05.12 01:21:44
      Beitrag Nr. 9.519 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.208.436 von paerreap am 24.05.12 21:30:20Danke für deinen Bericht und dicken grünen Daumen.

      Was den Anleihen-Rückkauf betrifft wäre ich aber schon der Meinung, dass man Kurse zumindest bis 50% nützen sollte. Das würde die Netto-Finanzposition doch erheblich verbessern. Ansonsten kann man sich nur Krass anschließen und hoffen, dass C30 irgendwann wieder zumindest ein gewisser Wert vom Markt zuerkannt wird.
      5 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 25.05.12 05:05:07
      Beitrag Nr. 9.520 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.208.436 von paerreap am 24.05.12 21:30:20Auch von mir ein Dankeschön!

      Letztes Jahr waren bestimmt noch 100 Aktionäre. Ich denke nicht, dass wegen dem DWS-Paket eine Antwort zu erwarten gewesen wäre.

      Stoni: Welche Informationen gibt es zum DWS Paket?
      Avatar
      schrieb am 25.05.12 05:13:08
      Beitrag Nr. 9.521 ()
      Krass sagt also, er verkauft zu diesen Kursen nicht. Krass sollte lieber ein klares Statement abgeben, inwieweit er in Zukunft zum Unternehmen steht und gegebenfalls eine Kapitalerhöhung mitzeichnet.
      Das sollte auch für den Vorstand interessant sein. Denn, wenn Krass nicht mehr bereit ist, Geld nachzuschießen, liegt es meiner Meinung nach in der Pflicht des Vorstandes sich einen starken Ankeraktionär zu suchen.
      Avatar
      schrieb am 25.05.12 05:45:51
      Beitrag Nr. 9.522 ()
      Odersun findet offenbar keinen Käufer und entläßt alle Mitarbeiter.

      http://www.maerkischeallgemeine.de/cms/beitrag/12333321/4850…
      Avatar
      schrieb am 25.05.12 06:41:38
      Beitrag Nr. 9.523 ()
      Zum Thema Rückkauf der Anleihe: Wenn ein liquides Unternehmen die Möglichkeit ungenutzt läßt, bestehende Schulden mit nur 30%-40% des Werts zu tilgen und sich darüber hinaus auch noch Zinszahlungen sparen kann, so ist das für mich eindeutig: Ein solches Unternehmen geht nicht davon aus, in absehbarer Zeit Gewinne erwirtschaften zu können.

      Interessant ist aus dem HV-Bericht die Aussage zu den angeblich zurückgegebenen Kreditlinien. Offenbar haben die Banken diese gestrichen bzw. die Bereitstellungskosten so drastisch angehoben, dass sie zurückgegeben werden mussten.

      Mein Fazit: Wenn hier keine Übernahme oder Kapitalerhöhung kommt, dann fährt das Ding gegen die Wand.
      Avatar
      schrieb am 25.05.12 07:26:14
      Beitrag Nr. 9.524 ()
      noch zwei Nachträge zur HV :

      -Gerichtsverfahren mit Dansk, worum geht es da eigentlich ? Kirsch : Dansk fordert 2.5 Mio. Allgemein wäre die Forderung vom Sachverhalt gerechtfertigt, nur die Höhe wäre unrealistisch und man erwartet nicht, dass man dies komplett bezahlen müsse. Die 2.5 Mio wären aber bereits bilanziell als Verbindlichkeit verbucht, man erhoffe daraus in naher Zukunft einen positiven Sondereffekt. C30 hat insbesondere Gegenforderungen an Dansk in Höhe von 10 Mio gestellt. Meiner Einschätzung nach ist das wahrscheinlich ein taktisches Geplenkel.

      -Warum keine Abschreibung des Firmenwertes von momentan 49 Mio ? Wirtschaftsprüfer : Es wäre richtig, dass man nach HGB linear abschreiben solle, jedoch agiere man nach internationaler Rechnungslegung und hätte einen längerfristigen Horizont von 5 Jahren konstanten Wertes. (Detail hab ich dann nicht wirklich verstanden, scheint mir aber kontrovers)


      (Ohne Gewähr)
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 25.05.12 07:44:01
      Beitrag Nr. 9.525 ()
      Es wurde hier mal geschrieben das ein Kurs von 50 cent nur von verrückten prognostiziert werden könne.Wer ist nun verrückt.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 25.05.12 08:04:16
      Beitrag Nr. 9.526 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.209.427 von Nappa am 25.05.12 07:44:01Dies war auch meine Meinung. C30 befindet sich bereits bei Kursen um 70 bis 80 Cent auf Vorinsolvenz-Niveau. Alle vergleichbaren runtergeprügelten Solarfirmen sind beim Buchwert/Kursverhältnis wesentlich höher bewertet - viele davon, obwohl man bereits seit Jahren in argen Finanzproblemen steckt und eine bevorstehende Insolvenz zum täglichen Diskussions-Thema gehört.

      Da wäre es interessant von pearrap zu erfragen, ob das Wort Konkurs oder Insolvenz während der HV in Zusammenhang mit C30 überhaupt einmal gefallen ist?
      Avatar
      schrieb am 25.05.12 08:48:33
      Beitrag Nr. 9.527 ()
      Zitat von paerreap: Krass zu seinem Aktienpaket und möglicher Uebernahmen : Bei derzeitigen Kursen nicht bereit sein Aktienpaket zur Disposition zu stellen, hofft, dass Centrosolar in Zukunft wieder als Wert erkannt wird.


      Auch von mir ein großes Lob und Dank für den Bericht.

      Krass ist der Kapitän. Als Kapitän geht man als letzter von Bord oder dann wenn man den Laden gerettet hat. Ganz einfach!
      Avatar
      schrieb am 25.05.12 09:01:48
      Beitrag Nr. 9.528 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.209.267 von luckylost am 25.05.12 01:21:44In jedem Fall könnte man zumindest versuchen kleine Teile der Anleihe für unter 40% zurückzukaufen, einfacher kann ein Unternehmen keinen Gewinn machen und gleichzeitig Schulden abbauen und sich attraktiver machen, für Übernahmen und Beteiligungen.

      Der Vorstand erwartet in Zukunft aber offensichtlich eine noch schlechtere Unternehmenslage.
      4 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 25.05.12 09:11:39
      Beitrag Nr. 9.529 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.209.750 von outsmart am 25.05.12 09:01:48Da über die Börse ein Rückkauf kaum möglich ist bei den angebotenen Stückzahlen ohne den Kurs sofort mit Gewalt in die Höhe zu treiben bliebe nur ein ausserbörslicher Rückkauf in Frage wobei ich die Besitzverhältnisse der Anleihe was grössere Investoren betrifft nicht kenne.

      Dieses Thema Anleihenrückkauf hatten wir in anderen Threads/Boards in den Jahren 2009/2010 massenweise und sogar DAX-Unternehmen hatten damals bei Kursen unter 50 zum Teil kein Stück zurückgekauft.
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 25.05.12 09:42:15
      Beitrag Nr. 9.530 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.209.798 von 1erhart am 25.05.12 09:11:39Man könnte in jedem Fall versuchen an den Börsen auch kleinere Stückzahlen für unter 40% zu kaufen, zumal die Insolvenzgefahr bei Centro ja in der Tat gegeben ist und aus heutiger Sicht die Rückzahlung in voller Höhe nicht geleistet werden kann.

      Renesola z.B. hat noch in 2011 einen 200 Millionen Bond ausgegeben und davon gleich wieder 88 Millionen an der Börse zurückgekauft, Gewinn glaub ich waren ~40 Millionen - und bei dem Laden gibt es keine unmittelbare Insolvenzgefahr.

      Für Centrosolar ist es IMHO aber auch strategisch von Bedeutung, die Anleihe so weit wie möglich und vertretbar zurückzuführen.

      Ein Partner oder Investor würde sich sicher schnell finden, aber der hat sicher keine Lust erstmal 50 Millionen in den Betrieb zu pumpen, für nix, nur um die Anleihe zu bezahlen.
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 25.05.12 10:00:40
      Beitrag Nr. 9.531 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.209.989 von outsmart am 25.05.12 09:42:15Es würde garantiert Sinn machen die Anleihe jetzt zurückzukaufen. Sogar wenn man dafür wieder zurückgefahrene Kreditlinien aktivieren müßte.

      Eines ist auch klar - wenn Krass sagt er stellt sein Aktienpaket zu diesen Kursen nicht zur Disposition meint er sicher nicht 0,70/Aktie sondern den Kurs mit dem üblichen Übernahme-Aufschlag. Und der könnte bei einer so massiven Übertreibung nach unten durchaus bei 100% liegen.
      Avatar
      schrieb am 25.05.12 10:33:10
      Beitrag Nr. 9.532 ()
      Zitat von outsmart: Man könnte in jedem Fall versuchen an den Börsen auch kleinere Stückzahlen für unter 40% zu kaufen, zumal die Insolvenzgefahr bei Centro ja in der Tat gegeben ist und aus heutiger Sicht die Rückzahlung in voller Höhe nicht geleistet werden kann.
      ...


      Das ist nun aber eine abenteuerliche Behauptung, die an der Realität vorbeigeht. Nehme den Cash, nehme die sicherungsfreien Assets, nehme die für ein Unternehmen dieser Größenordnung äußert geringe Bankverschuldung - zack hast Du die 50 Mio. Euro.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 25.05.12 10:48:36
      Beitrag Nr. 9.533 ()
      Zitat von MAD_FFM: Zum Thema Rückkauf der Anleihe: Wenn ein liquides Unternehmen die Möglichkeit ungenutzt läßt, bestehende Schulden mit nur 30%-40% des Werts zu tilgen und sich darüber hinaus auch noch Zinszahlungen sparen kann, so ist das für mich eindeutig: Ein solches Unternehmen geht nicht davon aus, in absehbarer Zeit Gewinne erwirtschaften zu können.
      ...


      KEIN Modulhersteller der Welt kann davon ausgehen in absehbarer Zeit aus dem operativen Geschäft heraus Gewinne schreiben zu können. Siehe die bisherigen Q1-Zahlen der großen chinesischen Hersteller und deren Ankündigungen für den weiteren Jahresverlauf.

      Auch bei Centrosolar lautet die Prognose auf eine Verbesserung des 2011er-Ergebnisses. D.h., weniger als 17 Mio. Euro Nettoverlust. Ein Wiedererreichen der Gewinnzone in 2012 wurde ausdrücklich im Interview zum Q1-Ergebnis verneint ("Wir tun uns schwer, einen Break-even zu prognostizieren").

      Gewinne sind bei diesem immer weiter angeheizten ruinösen Preiskampf Träumerei. Es bedürfte derzeit überhaupt keiner Preissenkungen, da sehr attraktive Margen möglich sind. Auch C3O könnte bei einem Stopp des Preisrückgangs wieder in die Gewinnzone kommen.

      Trotzdem wollen aber die großen chinesischen Hersteller ihre Preise weiter senken und verschenken damit die Möglichkeit, ihre Kostensenkungen endlich wieder in Gewinne umzumünzen. Warum? - Mutmaßlich steht die gesamte Branche noch immer unter dem Druck von um das Überleben kämpfender Unternehmen. Z.B. die Masse der "namenlosen" chinesischen Tier2/Tier3-Herstellern.
      Avatar
      schrieb am 25.05.12 10:59:11
      Beitrag Nr. 9.534 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.210.311 von Stoni_I am 25.05.12 10:33:10LOL, Stoni, du bist wieder im "ich bin froh und glücklich Solarworld für den unglaublich günstigen Preis von 6 Euro/Aktie gekauft zu haben"

      Centrosolar hat keine 50 Millionen um die Anleihe zu bezahlen - Punkt !
      Avatar
      schrieb am 25.05.12 10:59:31
      Beitrag Nr. 9.535 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.209.989 von outsmart am 25.05.12 09:42:15Nimm das Beispiel die kaufen die 100.000 zu 38,00 in FFM zurück die momentan im Brief stehen der nächste Briefkurs wäre schon 40,00

      Bis sie nur eine Million nominal gekauft hätten wäre der Kurs der Anleihe über 50 und dann ?????

      Mir wäre es recht denn bei 50 könnte er meine zu 32 gekauften alle haben.
      Avatar
      schrieb am 25.05.12 11:13:40
      Beitrag Nr. 9.536 ()
      Zitat von Stoni_I: Auch bei Centrosolar lautet die Prognose auf eine Verbesserung des 2011er-Ergebnisses. D.h., weniger als 17 Mio. Euro Nettoverlust. Ein Wiedererreichen der Gewinnzone in 2012 wurde ausdrücklich im Interview zum Q1-Ergebnis verneint ("Wir tun uns schwer, einen Break-even zu prognostizieren").


      Also Stoni, Du weißt doch sehr gut, dass bis kurz vor der Bekanntgabe des Q1-Ergebnisses sehr wohl behauptet worden ist, in 2012 eine schwarze Null zu erreichen. Es stand sogar bis zu diesem Zeitpunkt eine entsprechende Präsentation auf der Webseite. Demensprechend waren die Erwartungen an die die Q1-Zahlen sehr hoch und dann die Enttäuschung bei den Anlegern umso größer. Das Management hat hier n.m.E. sehr unsauber kommuniziert.
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 25.05.12 11:30:09
      Beitrag Nr. 9.537 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.210.536 von MAD_FFM am 25.05.12 11:13:40sehr unsauber kommuniziert.

      Diplomatensprache;)
      Ich würde das mittlerweile anders nennen....
      Avatar
      schrieb am 25.05.12 11:31:59
      Beitrag Nr. 9.538 ()
      die enorme krise in dieser industrie wird die
      aktie wohl in noch größere krisen stürzen - anleihe
      hier interessiert mich nicht -

      der kursverfall nach HV und das totale desinteresse an käufern
      lässt einen kursverfall auf 50 cent vermuten...

      mir solls recht sein, da alle positionen glattgestellt...
      C3O wird wieder ein interessantes invest werden...
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 25.05.12 11:32:07
      Beitrag Nr. 9.539 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.210.536 von MAD_FFM am 25.05.12 11:13:40Das ist so nie behauptet worden. Im Prognosebericht des GB2011 auf Seite 59 steht, das im Jahr 2012 ein operativ schwarzes Ergebnis erzielt werden kann, wenn die Preis sich stabilisieren.

      Davon war aber im Q1 nichts zu sehen. Und es ist eigentlich auszuschließen, das die Preise wie im Jahr 2011 fallen, weil dann selbst fast 100 Jahre alte Unternehmen wie Wacker Chemie mit in 2010 noch 40 % EBIT-Margen tief in den Verlustzone gehen würden.

      Aber vllt. kann man bei diesem ruinösen Preiswettbewerb aus China nichts mehr ausschließen. Wenn die Chinesen immer neue Verluste der "freien" Unternehmen wie Suntech oder LDK mit immer neuen Staatskrediten zukleistern oder sich die Staatsbetriebe im Tier2/Tier3-Bereich partout egal wieviele Verluste sie machen nicht aus dem Markt zurückziehen.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 25.05.12 11:36:42
      Beitrag Nr. 9.540 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.210.642 von Gustl24 am 25.05.12 11:31:59Daß die Anleihe nicht interessiert hatte ich in 2009 auch bei einer anderen AG.

      Die Anleihe ist dann von 30 auf über 90 innerhalb eines Jahres gestiegen plus die Zinsen obendrauf und die Aktie war nach diesem Jahr mehr oder weniger unverändert als man die Anleihe um die 30 spielend kaufen konnte.

      Und es gäbe noch genügend Beispiele ähnlicher Art bis zur grossen Deutschland AG der Allianz die man damals unter 50 welche kaufen konnte.
      Avatar
      schrieb am 25.05.12 11:45:23
      Beitrag Nr. 9.541 ()
      Zitat von outsmart: Centrosolar hat keine 50 Millionen um die Anleihe zu bezahlen - Punkt !


      1. Stellt sich die Frage der Rückzahlung der Anleihe überhaupt nicht. Sondern 2016. Centrosolar ist über die Anleihe im Gegensatz zu vielen anderen Unternehmen langfristig finanziert und hat nur sehr geringe kurzfristige Finanzschulden. Schaue einfach in die Bilanz. Ich sehr Dir aber nach, das Du bei den ganzen Unternehmen wo Du schreibst nicht bei allen den Überblick behalten kannst.

      2. Wenn Du die genannten Bilanzpositionen zusammen nimmst, könnte man derzeit sehr wohl die Anleihe komplett zurückzahlen. Das ist aber nicht Sinn einer Anleiheaufnahme. Der Zins für die 2011er-Anleihe ist geringer als für das 2007er-Mezzanine-Kapital. Das Geld soll gewinnbringend im Unternehmen arbeiten. Das tut es.

      3. Z.B. Suntech hat zu 90 % kurzfristige Finanzschulden. Da kann jeden Tag das AUS eintreten. Dürfte bei vielen anderen Chinasolaris auch so sein - ich kann das zeitlich nicht alles beobachten. Dito hat Solarworld zwar bis 2016 und 2017 laufende Anleihen, aber eben auch bis 2018 laufende fast gleichhohe Schuldverschreibungen mit lt. Analysten Kreditbedingungen nahe am Anschlag. Auch da könnten die Gläubiger praktisch jeden Tag nervös werden. Zumal beim Installationseinbruch in Deutschland im Q2.
      8 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 25.05.12 11:57:12
      Beitrag Nr. 9.542 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.210.642 von Gustl24 am 25.05.12 11:31:59lässt einen kursverfall auf 50 cent vermuten...

      mir solls recht sein, da alle positionen glattgestellt...

      :D
      Avatar
      schrieb am 25.05.12 12:00:28
      Beitrag Nr. 9.543 ()
      Interessant ist ein Blick in die AG-Einzelabschlüsse 2011 und 2010.

      C30 America
      Buchwert: 6.585 TEUR
      Eigenkapital: - 2.763 TUSD
      Jahresergebnis: - 8.115 TUSD, Jahresergebnis: 2010: - 3.178 TUSD

      C30 Kanada
      Buchwert: 883 TEUR
      Eigenkapital: 16 TCAD
      Jahresergebnis: - 926 TCAD, Jahresergebnis: 2010: - 222 TCAD

      Renusol America
      Buchwert: 889 TEUR
      Eigenkapital: 370 TUSD
      Jahresergebnis: - 830 TUSD

      Das sind zusammen die im GB2011 angegebenen 5,x Mio. Euro geplanten Anlaufverluste aus der Expansion in Nordamerika. Sollte dort 2012 tatsächlich wie derzeit berichtet der Break-even möglich sein, wäre das schon eine bedeutende Verbesserung ggü. 2011.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 25.05.12 12:05:19
      Beitrag Nr. 9.544 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.210.644 von Stoni_I am 25.05.12 11:32:07Die Verschuldung ist einfach zu hoch, ich glaub deshalb, China lässt STP und LDK pleite gehen und teilt die noch nutzbaren und entschuldeten Betriebsteile auf die anderen grossen Chinesen auf, via Staatsbanken und einem Verbot von organischer Expansion dürfte das kein grosses Problem sein.
      Avatar
      schrieb am 25.05.12 12:13:22
      Beitrag Nr. 9.545 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.210.713 von Stoni_I am 25.05.12 11:45:23...denke auch, dass es derzeit sehr unklug wäre die langfr. Anleihe mit kurzfr. Geld zurückzuzahlen. Solange kein positiver Cash Flow aufgrund der sportlich finanzierten Dumpingfirmen aus China möglich ist bzw. solange keine Marktbereinigung stattgefunden hat, würde ich die Cash Positionen so hoch wie möglich halten. Und dass Solarworld mit ihren Schuldverschreibungen inkl. sportlichen Covenant-Regelungen (=einseitiges Kündigungsrecht der Investoren nach Covenant-Verletzung) bzw. auch die Chinesen mit wahrscheinlich Covenant-Regelungen in ihren kurzfr. Kreditlinien einen wesentlich heißeren Reifen als Centrosolar fahren dürfte wohl klar sein. Insofern ist die langfr. Finanzierung mittels Anleihe derzeit wohl die risikoloseste Art der Finanzierung ... auch wenn natürlich ein Rückkauf zu den aktuellen Kursen schon mehr als lukrativ wäre....
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 25.05.12 12:14:42
      Beitrag Nr. 9.546 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.210.797 von Stoni_I am 25.05.12 12:00:28Und:

      Der gesamte Buchwert des Nordamerikageschäfts beträgt damit derzeit 8,4 Mio. Euro. Umsatz im Q1 ca. 6 - 7 Mio. Dollar.

      RSOL als einziger mir bekannter Vergleichswert hatte im Q1 18,3 Mio. Dollar Umsatz mit 1,86 Mio. Dollar Nettoverlust generiert. Vorjahr 17,2 und 0,04 Mio. Gewinn. Börsenkapitalisierung derzeit ca. 30 Mio. Euro.
      Avatar
      schrieb am 25.05.12 12:19:03
      Beitrag Nr. 9.547 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.210.713 von Stoni_I am 25.05.12 11:45:23Da Centrosolar die Produktionskosten von der Zelle->Modul verheimlicht, spielt man für mich in der gleichen Liga wie STP und LDK, für das realistisch erreichbare Umsatz und operative Gewinniveau hat man zu hohe Schulden.

      Das Geschäftsmodell funktioniert nicht mehr.
      Avatar
      schrieb am 25.05.12 12:35:33
      Beitrag Nr. 9.548 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.210.865 von herby24 am 25.05.12 12:13:22Genauso sehe ich das auch. C3O sollte in dieser ruinösen Branchenkrise jeden Euro zusammenhalten und nicht in eine bis 2016 laufende Anleihe stecken.

      Falls man 2013, 2014 oder 2015 wieder solide Gewinne macht, dann kann man die Anleihe zurückkaufen. Obwohl die Anleihe dann sicher nicht mehr unter 50 % notieren würde. Aber so ist es eben.

      Dito sollte sich der Großaktionär mit jedem Aktienrückkauf tunlichst zurückhalten und vorhandenes Geld bzw. hereinkommendes (CEV)-Geld lieber für den Fall der Fälle sprich einer evtl. notwendigen KE Ende 2013 oder 2014 bereithalten.

      Und man darf als Investor die Langzeitschiene nicht vergessen. 2010 hat die AG einen EBIT-Gewinn von 26,6 Mio. Euro und netto 15,8 Mio. Euro gemacht. 2005, 2006, 2007, 2008 hat man einen Nettogewinn gemacht. Operativ auch 2009 - das Itarion-Desaster ausgeblendet. Itarion ausgeblendet, hat man über die ganzen Jahre seit der Gründung der AG selbst in Einrechnung des Q1-Verlustes 2012 noch einen Gewinn erzielt.

      Es bleibt dabei: Im Vergleich zur wirklich kritischen Situation in 2009 steht die AG 2012 gut da. Damals gab es zwar keine Anleihe, die Banken waren mit der Einbindung in die Pari-GROUP aber trotzdem ganz ruhig. Der tiefste Aktienkurs war bei 1,50 Euro.

      Heute sind die Banken weitgehend raus, weil man klugerweise eine langfristige Finanzierung bis 2016 über die Anleihe gemacht hat. Operativ ergeben sich durch die erreichte Grid-Parity und neue Märkte enorme Chancen. Im Gegenzug schmiert der Aktienkurs auf 0,70 Euro ab. Ein absurdes Börsentheater!
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 25.05.12 12:45:58
      Beitrag Nr. 9.549 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.210.951 von Stoni_I am 25.05.12 12:35:33Kapitalerhöhung wird es nicht geben, solange die Anleihe über allem schwebt.

      Die Anleihebesitzer werden den Laden absehbar übernehmen, auch deshalb ist sogar ein Kurs von weit unter 50 Cent gerechtfertigt.
      Avatar
      schrieb am 25.05.12 12:59:48
      Beitrag Nr. 9.550 ()
      Zitat von outsmart: Da Centrosolar die Produktionskosten von der Zelle->Modul verheimlicht, spielt man für mich in der gleichen Liga wie STP und LDK, für das realistisch erreichbare Umsatz und operative Gewinniveau hat man zu hohe Schulden.

      Das Geschäftsmodell funktioniert nicht mehr.


      Diese Feststellung kommt m.E. bei den immensen Chancen im Geschäftsmodell viel zu früh.

      Zum Q1 waren es 80 Mio. Nettoverschuldung. Bei derzeit ca. 250 Mio. anvisierten Umsatz. Und das meiste davon bis 2016 finanziert.

      Bei Solarworld waren es 720 Mio. bei in diesem Jahr vllt. nicht wieder 1,05 Mrd. Umatz.

      Bei Suntech waren es 1,6 Mrd. $ bei vllt. in diesem Jahr auch nicht wieder erreichbaren 3 Mrd. $ Umsatz - im Q1 ja eine Halbierung. Bei Yingli glaube ich nicht viel anders. Viel mehr Werte kann ich zeitlich nicht beobachten.

      Das sind dann doch schon noch andere Größenverhältnisse. Sollten 2012 und 2013 jeweils sagen wir 20 Mio. Euro Nettoverlust auflaufen, ist die Lage natürlich nicht mehr ohne Kapitalmaßnahmen in den Griff zu bekommen.

      Siehe Lagebericht 2011. Z.B. betreut demnach allein Pohlen Bedachungen rund 5 Mio. qm Dachflächen in Europa, von denen ein Großteil noch für Solaranlagen genutzt werden kann. Ich gehe fest davon aus, das der kleine Eigenverbrauch bei kleinen und mittleren Gewerbetreibenden außerhalb von Großkundenstrompreisen schon sehr bald kommen wird.
      Avatar
      schrieb am 25.05.12 13:03:24
      Beitrag Nr. 9.551 ()
      Zitat von belliora: sehr unsauber kommuniziert.

      Diplomatensprache;)
      Ich würde das mittlerweile anders nennen....


      Ich will ja nicht, dass mein Zugang hier gesperrt wird! :D
      Avatar
      schrieb am 25.05.12 14:13:49
      Beitrag Nr. 9.552 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.209.391 von paerreap am 25.05.12 07:26:14Gut dass Du auch diesen Sachverhalt noch mal angesprochen hast. Bin dankbar für jede Info, konnte leider aus beruflichen Gründen nicht bei der HV dabei sein.
      Avatar
      schrieb am 25.05.12 14:25:51
      Beitrag Nr. 9.553 ()
      In Stuttgart steigt die Anleihe auf 36,90 :eek:


      Avatar
      schrieb am 25.05.12 15:04:11
      Beitrag Nr. 9.554 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.209.391 von paerreap am 25.05.12 07:26:14Nochmals zum GW:

      Beim Kauf des Solara-Werks in Wismar sind lt. GB2006 19,5 Mio. GW entstanden.

      Beim Kauf des Handelshauses Biohaus (Deutschland und Südeuropa) in Paderborn sind lt. GB2006 17,2 Mio. GW entstanden.

      Aus 2005 3,9 Mio. aus der Vertriebsgesellschaft Solarstocc (Deutschland) in Kempten.

      Macht zusammen 40,6 Mio. Euro. Aktueller Buchwert 39,8 Mio. Euro. Der Rest entfällt auf die Käufe Glas (3,8) und der schweizer Projektgesellschaft Solarsquare (5,8).

      Abgeschrieben wurde in den Jahren 2007 bis 2009 ein zweistelliger Mio.-Betrag auf bei den Käufen entstandene immaterielle Werte. Z.B. einen zum Zeitpunkt der Übernahme von Solarsquare mit übernommenen und zum Kaufzeitpunkt günstigen Liefervertrag.

      D.h., der Geschäftswert ist seit 2005 bzw. den Kaufzeitpunkten unverändert stabil. Anteilige Abschreibungen sind dann notwendig, wenn man grundsätzliche Änderungen vornimmt. Z.B. bei kompletter Schließung des Modulwerkes würde wohl der o.g. Ansatz abgeschrieben werden müssen. Oder beim Rückzug aus Südeuropa anteilig ggf. GW-Werte von Biohaus. Etc.

      Inwieweit bei sinkender Profitabilität der übernommenen Geschäftswerte eine Korrektur notwendig ist, ist schwer einzuschätzen. Dazu muss man aber im Gegenzug wissen, das durch die weltweite Vertriebsexpansion seit 2005 auch stille Reserven im Unternehmen schlummern könnten, die erst mit einem Verkauf als Geschäftswert aufgedeckt werden. Eben wie sie z.B. bei Biohaus erst mit dem Kauf 2005 durch C3O aufgedeckt wurden.

      Es gibt noch hunderte großer Firmen, die nicht im Solarbereich eingestiegen sind. Wären sie es, dann hätten sie vermutlich Verluste verzeichnen müssen - siehe Siemens mit falscher Technikauswahl bei der Solarthermie oder Bosch mit dem Einstieg bei Ersol. Steigen sie erst nach dem Erreichen der Grid-Parity und Herauskristallierung der CSi-Technik in den Sektor ein, ist klar, das diese Firmen deutlich mehr als den Substanzwert als Kaufpreis bezahlen müssen. Mit diesem den Substanzwert übersteigenden Geschäftswert werden praktisch die vermiedenen Verluste durch ein frühzeitiges Einsteigen kompensiert sowie erwartete Gewinne der nächsten Jahre abgegolten. Unter dem Strich dürfte dann der bezahlte Geschäftswert trotzdem billiger kommen als wenn man zuvor jahrelang Verluste in Kauf genommen hätte.
      Avatar
      schrieb am 25.05.12 15:20:14
      Beitrag Nr. 9.555 ()
      :confused:



      Wann geht der Kurs weiter nach unten?



      :confused:
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 25.05.12 15:30:04
      Beitrag Nr. 9.556 ()
      Und man muss m.E. immer die Gesamtsituation der Pari-GROUP sehen.

      Die Familie K. ist Mehrheitsaktionär bei CEV. Und auf der HV bestimmender Aktionär bei C3O.

      2011 wurde die Entscheidung getroffen, das sich CEV komplett aus dem Bereich Photovoltaik zurückzieht und dieses Segment nur noch bei C3O angesiedelt ist.

      CEV hat im Q1 2012 einen Umsatzrekord geschaffen. Vermutlich nur der erwartete Nettogewinn 2012 dürfte die gesamte derzeitige Marktkapitalisierung von C3O übersteigen. 50 % davon geht als Wertzuwachs an K. - ein kleiner Teil sogar in bar als Dividende. Ende 2013 ist allein aus dieser Beteiligung die gesamte derzeitige C3O-Marktkapitalisierung generiert.

      Auch das ist m.E. ein gravierender Unterschied zur Situation bei anderen Firmen.

      Die Börse schaut nur von Quartal zu Quartal und verfällt regelmäßig in Panik und Wahnvorstellungen. Ich traue aber Herrn K. schon zu, das er mehr als ein Jahr in die Zukunft denkt. Schon heute haben wir im extrem einen Preisvorteil von 10 Cent / kWh zwischen Netzstrompreis und Gestehungskosten aus der Photovoltaik. Mit Blick auf z.B. die nächsten 5 Jahre tun sich hier immense Märkte bei der Stromerzeugung am Ort des Verbrauchs auf.

      Strom aus Photovoltaik ist einfach konkurrenzlos günstig und kann praktisch fast überall installiert werden. Wir werden es absehbar sehen, wenn kleinere gewerbliche Stromverbraucher zur Kostenreduktion in die eigene Stromproduktion mit Eigenverbrauchsquoten an die 100 % einsteigen.
      Avatar
      schrieb am 25.05.12 15:31:35
      Beitrag Nr. 9.557 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.211.678 von Sternentor am 25.05.12 15:20:14...immer noch ordentlich bedüdelt?
      Avatar
      schrieb am 25.05.12 15:52:14
      Beitrag Nr. 9.558 ()
      Zitat von Stoni_I: Es gibt noch hunderte großer Firmen, die nicht im Solarbereich eingestiegen sind. Wären sie es, dann hätten sie vermutlich Verluste verzeichnen müssen - siehe Siemens mit falscher Technikauswahl bei der Solarthermie oder Bosch mit dem Einstieg bei Ersol. Steigen sie erst nach dem Erreichen der Grid-Parity und Herauskristallierung der CSi-Technik in den Sektor ein, ist klar, das diese Firmen deutlich mehr als den Substanzwert als Kaufpreis bezahlen müssen. Mit diesem den Substanzwert übersteigenden Geschäftswert werden praktisch die vermiedenen Verluste durch ein frühzeitiges Einsteigen kompensiert sowie erwartete Gewinne der nächsten Jahre abgegolten. Unter dem Strich dürfte dann der bezahlte Geschäftswert trotzdem billiger kommen als wenn man zuvor jahrelang Verluste in Kauf genommen hätte.


      Wenn man schaut, wie schwer es Unternehmen haben, in Europa Fuß zu fassen - siehe auch TSMC - dann weiß man sehr bald, worauf man hier eigentlich nur warten muß.
      Vorerst gilt es einmal das Geschäft zu stabilisieren und wenn möglich keine Verluste mehr einzufahren. Ich denke, das ist möglich, wenn man den Umsatz steigert oder Personal einspart.
      Allein in der Modulproduktion sind 350 Mitarbeiter beschäftigt. SolarFabrik hält insgesamt weniger Mitarbeiter, beim selben Modulabsatz.

      Pro 100 Mitarbeitern sind Einsparungen von 1 Mio/Q oder 4 Mio p.A. zu erwarten. Bringt man also Einsparungen von 300 MA durch, kann man damit im Jahr 12 Mio Euro einsparen. 2011 lagen die Personalkosten bei insgesamt über 40 Mio Euro.
      Avatar
      schrieb am 25.05.12 16:46:53
      Beitrag Nr. 9.559 ()
      Die Ergebnisse der HV-Abstimmung sind online:

      http://www.centrosolar-group.com/investor-relations/termine/…

      Vertreten waren bei Anwesenheit von Herrn K. 7,4 Mio. Aktien bzw. 36,4 % des GK zu 8,4 Mio. Aktien bzw. 41,3 % im Jahr 2011.

      Beim TOP 3 - Entlastung des Aufsichtsrates - kann man aber ggf. annehmen, das sich Herr K. als Aufsichtsrat enthält. Jedenfalls kann man dies aus dem Jahr 2010 annehmen, als sich beim TOP 5a bei der Wahl des Herrn K. in den Aufsichtsrat 1,5 Mio. Aktien bzw. 7,3 % der Stimmen enthielten.

      2011 gab es 1,458 oder 7,1 % Enthaltungen und 2012 jetzt 1,715 Mio. oder 8,4 % Enthaltungen. Immer bei fast gleichem GK.

      CEV hält 26,16 % der Aktien. Herrn K. werden 14,16 % zugerechnet. Bekannt waren nach der KE 2009 9,26 %, die demnach vor dem Eintritt in den Aufsichtsrat 2010 wieder (auf 7,3 %) reduziert wurden. Ich nehme an, das ihm die CEV-Anteile entsprechend der Stimmrechtsausübung an CEV zugerechnet werden. D.h. minimal die 21,4 % persönlicher Anteil an CEV bis zu ca. 54 % Familienanteil an CEV bei kompletter Stimmrechtsübertragung.

      Ich nehme mit, das CEV und Herr K. zusammen 33,3 % der Stimmenrechte halten.
      Avatar
      schrieb am 25.05.12 18:11:48
      Beitrag Nr. 9.560 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.210.713 von Stoni_I am 25.05.12 11:45:23Centrosolar ist über die Anleihe im Gegensatz zu vielen anderen Unternehmen langfristig finanziert und hat nur sehr geringe kurzfristige Finanzschulden.

      Stoni mal im Ernst glaubst du machmal wirklich was du schreibst ??

      So gut wie du hier tust ist Centrosolar nicht finanziert und wenn man sich mal anschaut wie sich die Bilanz in Q1 verschlechtert hat, dann ist es kein Wunder, dass der Kurs seit den miesen Zahlen nach unten abbröckelt.

      Die kurzfristigen Finanzverbindlichkeiten sind in Q1 um 11 Mio. € auf 22 Mio. € gestiegen und dazu sind die Verbindlichkeiten aus Lieferungen und Leistungen in Q1 um 9 Mio. € auf 19,5 Mio. € gestiegen. Die Lagerbestände sind in Q1 nur um 2 Mio. € und die Forderungen auf Lieferungen und Leistungen sind um 3 Mio. € gestiegen.

      Ich will hier nicht groß ins Detail gehen, aber wenn ich mal das Saldo von den oben erwähnten Zahlen nehme, dann sind die kurzfristigen Schulden um 16 Mio. € gestiegen !!!

      Es gibt bei Centroslar sicherlich (noch) keine Insolvenzgefahr, aber der Stoni tut ja gerde so als die Welt bei Centroslar total in Ordnung ist und Centroslar die Solaraktie schlechthin ist. Das ist für mich dann schon ein wenig weltfremd. Es ist halt sehr schwer mit Scheuklappen links und rechts zu schauen.

      Stonis ganz großer Fehler ist, dass er die sehr gute Zukunft von Solar miot einer tollen Zukunft von Centrosolar gleichsetzt. Warum er das meint erschließt sich mir halt überhaupt nicht. Ich sehe nirgends wo Centrosolar nur ansatzweise ein Alleinstellungsmerkmal hat und vom Branchenwachstum ist bei Centrosolar weit und breit nichts zu erkennen.
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 25.05.12 18:43:37
      Beitrag Nr. 9.561 ()
      Verkaufsargumente gibts hier ja wohl genug zu lesen. Will ich nicht wiederholen.

      Meine Kaufargumente dagegen:

      - Eurokurs fällt, gut für C3O,da chinesische Importe sich verteuern. Mit der immer größer werdenden Eurokrise wird sich da mittelfristig auch nicht viel ändern.

      - PV / Wärmepumpenkombination bei lohnenden Eigenverbrauchsanteil, gut für C3O, da ideal zur Heizungssanierung geeignet und der Sanierungsbedarf in den nächsten Jahren immens ist.


      Diese beiden Argumente alleine rechtfertigen einen deutlich höheren Kurs!
      4 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 25.05.12 20:16:21
      Beitrag Nr. 9.562 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.212.460 von juergendoll am 25.05.12 18:11:48Centropac, Hecke know how und Breite vertriebsbasis sind die USS von c30
      Avatar
      schrieb am 25.05.12 22:40:38
      Beitrag Nr. 9.563 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.212.460 von juergendoll am 25.05.12 18:11:48Wenn Du meine Beiträge etwas länger verfolgst, dann wüsstest Du, das ich überhaupt nicht mit Scheuklappen schaue. Ich habe u.a. 8 verschiedene EE-Werte im Depot, davon 5 Solarpapiere.

      Ich gehe aber auch nicht Anderen auf den Leim, die ihre Aktien überhastet wegschmeissen oder möglicherweise Aktien leerverkaufen. Es gibt bei den vielen Sachen die das Management im Vergleich zu anderen Solarfirmen in den letzten Jahren richtig gemacht hat keinen Grund auf die AG einzuschlagen. Schaut man sich einmal in andere Branchen um, so ist die Finanzierung derzeit durchaus solide.

      Und ich gehe wie andere auch nicht von Utopien aus, um dann enttäuscht zu sein oder auch nur zu tun. Also etwa 75 Mio. Euro Umsatz bei einem positiven EBIT im Q1 2012 zu erwarten. Schafft C3O auf Jahressicht über 200 Mio. Euro Umsatz und grenzt den Verlust auf unter 15 Mio. Euro ein, bin ich zufrieden.

      Wer Sicherheit bei Solar sucht, sollte C3O unbedingt meiden und tunlichst ein Invest in die Aktie der Solar-Fabrik AG vorziehen:
      o 70 % Eigenkapitalquote mit starker Bilanz
      o Nettoliquidität
      o Marktkapitalisierung 50 % unter Buchwert
      o Marktkapitalisierung unter Cashposition
      o Mit einem a.o. Effekt 7 % Nettogewinnmarge im Q1 2012. Andere kennen nur a.o. Belastungen ;)
      o 2 aufstockbereite Großaktionäre - einer davon offenbar extrem, wie man im Orderbuch erkennt

      Wer nichtmal 20 % Buchverlust nervlich aushalten kann, der sollte sich tunlichst von allem was irgendwie mit Energie zu tun hat - egal ob erneuerbar oder konventionell - fernhalten.

      Und solange die Börsenwelt sich vom Wirtschaftszweg Griechenland in Panik treiben lässt, ganz von der Börse Abstand nehmen. D.h. ggf. für immer.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 25.05.12 23:15:50
      Beitrag Nr. 9.564 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.212.583 von fico am 25.05.12 18:43:37Eurokurs fällt, gut für C3O,da chinesische Importe sich verteuern.

      :laugh:

      Was glaubst du woher die Komponenten kommen, die Centrosolar verbaut.
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 26.05.12 00:28:52
      Beitrag Nr. 9.565 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.213.444 von Stoni_I am 25.05.12 22:40:38
      Derzeit sind Immobilien wieder sehr gefragt.

      Auch ohne Solaranlagen von Centrosolar ...
      .
      :laugh::laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 26.05.12 00:40:19
      Beitrag Nr. 9.566 ()
      "Deutscher Markt ist nach Bundestagsentscheidung zum Stillstand gekommen"
      Macht mich etwas stutzig zugegebener Massen. Gab es dazu Meldungen?
      Avatar
      schrieb am 26.05.12 01:03:05
      Beitrag Nr. 9.567 ()
      ..ansonsten tolle Kerze heute.
      Avatar
      schrieb am 26.05.12 10:40:49
      Beitrag Nr. 9.568 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.213.556 von outsmart am 25.05.12 23:15:50Geschäftsberichteleser sind auch hier klar im Vorteil.

      Im Centro-GB stand, dass man immer mehr in den Bereich kommt, wo man kein Währungshedging mehr betreiben muß, weil man immer mehr im USD-Raum verkauft.
      Fällt also der Euro gegenüber dem USD kauft man die in USD notierten Zellen zwar teurer ein, dafür steigt aber der Wettbewerbsvorteil im USD-Raum.
      Da man in den USA nach wie vor stark wächst heben sich die Effekte immer mehr auf.

      Da die chinesische Währung aber mit dem USD gleich läuft, wird der Euro auch gegen den chinesischen Yuan billiger. Du mußt Dir nur den Chart dazu anschauen.
      Mit dem steigenden Yuan werden die Chinesen bei ihrem Verkauf in Europa damit an Wettbewerbsfähigkeit einbüßen, womit ein fallender Europreis damit dann doch wieder einen positiven Effekt haben müßte.

      Du wirst jetzt aber sicher ein paar Argumente finden, wieso das dann doch wieder nicht so ist, um Deine Shortinteressen hier zu unterstützen.
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 26.05.12 11:02:12
      Beitrag Nr. 9.569 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.214.055 von cicero3 am 26.05.12 10:40:49>dafür steigt aber der Wettbewerbsvorteil im USD-Raum.

      is klar :rolleyes:
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 26.05.12 12:03:16
      Beitrag Nr. 9.570 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.214.100 von outsmart am 26.05.12 11:02:12Gehörst hier meiner Meinung nach zu der sicherlich weit überwiegenden Gruppe derer, die hier rein objektiv-sachlich, nüchtern-pragmatisch, uneigennützig-wohlwollend bis hinzu eher stark altruistisch orientiert agieren!

      Ja, is klar! :rolleyes::rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 26.05.12 13:08:45
      Beitrag Nr. 9.571 ()
      Zitat von Kai_Uwe: "Deutscher Markt ist nach Bundestagsentscheidung zum Stillstand gekommen"
      Macht mich etwas stutzig zugegebenermaßen. Gab es dazu Meldungen?


      Ja.
      Das bezieht sich auf das Neugeschäft. Siehe die Aussage von C3O selbst oder die vielen Entlassungen bei kleinen Handwerksfirmen quer durch die Republik. Deshalb war der hohe Auslandsanteil bei C3O schon im Q1 ja wichtig.

      Es kann durch die laufende Umsetzung der vorhandenen Großprojekte zu den Altbedingungen durchaus sein, das auch das Q2 sehr hohe Zubauraten bringt. Bzw. das ist sogar wahrscheinlich, siehe die Q2-Umsatzerwartungen einiger großer Chinesen.
      Avatar
      schrieb am 26.05.12 16:14:06
      Beitrag Nr. 9.572 ()
      9 TWerktage vom Entscheid bis zur HV. Da muss man solche Aussagen nicht unbedingt tätigen und schon gar keine Leute entlassen. Zumal kurzfristig bessere Rahmenbedingungen geschaffen werden sollen.
      Avatar
      schrieb am 26.05.12 19:38:21
      Beitrag Nr. 9.573 ()
      Nochmal zum DWS-Paket :
      Im Webcast zu den Q1-Zahlen gibt Kirsch ja gewisse Informationen zum Verbleib dieser Anteile (bei der Besprechung des Aktienkurses Folie 9). Er sagt, dass die Underperformance der C3O Aktie unter anderem durch Abverkäufe dieses Fonds kommen könnte. Demnach also eher kein außerbörslicher Verkauf stattgefunden ...

      http://www.centrosolar-group.de/
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 26.05.12 19:59:34
      Beitrag Nr. 9.574 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.214.780 von paerreap am 26.05.12 19:38:21Danke paerreap. Habe mir die Stelle soeben angehört. Kirsch scheint offenbar davon auszugehen, dass DWS den Abgabedruck erzeugt hat.

      Das war auch für mich eine der denkbaren Varianten, auch wenn diese sicher nicht ganz sauber gewesen sein konnte.

      Diese negative Outperformance war in der Tat sehr verwunderlich und für mich nicht nachzuvollziehen.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 26.05.12 21:25:25
      Beitrag Nr. 9.575 ()
      Zitat von Stoni_I:
      Zitat von Kai_Uwe: "Deutscher Markt ist nach Bundestagsentscheidung zum Stillstand gekommen"
      Macht mich etwas stutzig zugegebenermaßen. Gab es dazu Meldungen?


      Ja.
      Das bezieht sich auf das Neugeschäft. Siehe die Aussage von C3O selbst oder die vielen Entlassungen bei kleinen Handwerksfirmen quer durch die Republik. Deshalb war der hohe Auslandsanteil bei C3O schon im Q1 ja wichtig.

      Es kann durch die laufende Umsetzung der vorhandenen Großprojekte zu den Altbedingungen durchaus sein, das auch das Q2 sehr hohe Zubauraten bringt. Bzw. das ist sogar wahrscheinlich, siehe die Q2-Umsatzerwartungen einiger großer Chinesen.
      p


      Welche Entlassungen kleinerer Handwerksfirmen quer duch die Republik seit dem 11.5.12 konkret? Quelle, Meldung?
      Danke
      Avatar
      schrieb am 26.05.12 21:38:08
      Beitrag Nr. 9.576 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.214.780 von paerreap am 26.05.12 19:38:21Zum 30.09.2011 hatte die DWS lt. Fondbericht im Bundesanzeiger noch die kompletten 1,45 Mio. Aktien.

      Laut Morningstar auch noch am 30.03.2012. Der grösste Fond ist demnach jetzt "IPConcept Fund Management S.A." mit 200.000 Aktien.

      Wäre es kein außerbörslicher Blockverkauf gewesen, dann hätte die DWS gleich zweimal gegen geltendes Wertpapierrecht verstoßen (Nichtmeldung des Unterschreitens der 5 und der 3 %-Stimmrechtsgrenze). Das halte ich für ausgeschlossen. Siehe auch die Ausstiegsmeldungen der Allianz oder LRI mit den Gang unter 3 %.

      Da es außer den beiden bekannten keine größer 5 % Aktionäre gibt, gilt immer die 3 %-Grenze. Bei 7,377 % Blockverkauf müsste es also mindestens 3 neue Aktionäre geben, um unter der 3 % Grenze zu bleiben. Bei 5,x % Blockverkauf mindestens 2.

      M.E. ist nicht anzunehmen, das in der Branchenverfassung andere Fonds freiwillig Anteile an Solarfirmen aufstocken.

      Insofern ist das Ausbleiben einer weiteren Stimmrechtsmitteilung m.E. nachwievor bestenfalls seltsam bzw. schlimmstenfalls ein Alarmzeichen.
      Avatar
      schrieb am 27.05.12 06:33:03
      Beitrag Nr. 9.577 ()
      Zitat von juergendoll: Centrosolar ist über die Anleihe im Gegensatz zu vielen anderen Unternehmen langfristig finanziert und hat nur sehr geringe kurzfristige Finanzschulden.

      Stoni mal im Ernst glaubst du machmal wirklich was du schreibst ??

      So gut wie du hier tust ist Centrosolar nicht finanziert und wenn man sich mal anschaut wie sich die Bilanz in Q1 verschlechtert hat, dann ist es kein Wunder, dass der Kurs seit den miesen Zahlen nach unten abbröckelt.

      Die kurzfristigen Finanzverbindlichkeiten sind in Q1 um 11 Mio. € auf 22 Mio. € gestiegen und dazu sind die Verbindlichkeiten aus Lieferungen und Leistungen in Q1 um 9 Mio. € auf 19,5 Mio. € gestiegen. Die Lagerbestände sind in Q1 nur um 2 Mio. € und die Forderungen auf Lieferungen und Leistungen sind um 3 Mio. € gestiegen.

      Ich will hier nicht groß ins Detail gehen, aber wenn ich mal das Saldo von den oben erwähnten Zahlen nehme, dann sind die kurzfristigen Schulden um 16 Mio. € gestiegen !!!

      Es gibt bei Centroslar sicherlich (noch) keine Insolvenzgefahr, aber der Stoni tut ja gerde so als die Welt bei Centroslar total in Ordnung ist und Centroslar die Solaraktie schlechthin ist. Das ist für mich dann schon ein wenig weltfremd. Es ist halt sehr schwer mit Scheuklappen links und rechts zu schauen.

      Stonis ganz großer Fehler ist, dass er die sehr gute Zukunft von Solar miot einer tollen Zukunft von Centrosolar gleichsetzt. Warum er das meint erschließt sich mir halt überhaupt nicht. Ich sehe nirgends wo Centrosolar nur ansatzweise ein Alleinstellungsmerkmal hat und vom Branchenwachstum ist bei Centrosolar weit und breit nichts zu erkennen.



      Wieso stellst Du das Unternehmen so einseitig negativ und zum Teil falsch dar?

      Die kurzfristigen Schulden sind seit dem Jahresende um 13,5 Mio gestiegen, nicht um 16 Mio.
      Wenn Du schon den Aufbau der "kurzfristigen Finanschulden" um 11 Mio nennst, dann mußt Du auch den Abbau der "sonstigen Finanzverbindlichkeiten" von 5 Mio nennen.
      Du mußt auch erwähnen, dass sich die kurzfristigen Vermögenswerte um etwas über 6 Mio erhöht haben
      Die Differenz zwischen dem "kurfristigen Vermögensaufbau" und dem "Aufbau von Verbindlichkeiten" beträgt also lediglich etwas über 7 Mio.

      Deine Darstellung ist also nicht nur aus dem Zusammenhang gerissen und damit irreführend, sondern sogar zum Teil falsch.

      Auch an Deinen Ausführungen, dass Centro in diesem von Dir so bezeineten "Solar-Wachstumsmarkt " es nicht schafft, zu wachsen, oder, dass Centro zu klein ist, um mit den Großen mithalten zu können, sieht man, worauf Du hier abzielst.
      Nochmals, es gibt in Europa derzeit kein Branchenwachstum. Weder beim Absatz und schon gar nicht beim Umsatz.
      Diese beiden Themen hatten wir schon weiter hinten im Thread ausführlich diskutiert und da gibt es auch nichts Neues dazu.

      Zu den Alleinstellungsmerkmalen vielleicht noch ein paar Gedanken:

      Ich denke auch nicht, dass Centro irgend ein Produkt anbieten kann, wo es nicht mindestens einen Mitbewerber gibt, der ein ähnliches Produkt im Programm hat. Centro hat auch keine Module die bei der Leistung über den anderen stehen.
      Im Glasbereich hat man dann aber doch wieder einen großen Bonus mit dem patentierten Beschichtungssystem.

      Was das Unternehmen aber sicher hat. Es ist sehr innovativ und hat sich auch sehr früh mit mehreren Produkten auf den sich wandelnden Markt - "hin zum Eigenverbrauch" - vorbereitet. Wenn Kirsch sagt "Wer wenn nicht wir", dann meint er auch das.
      12 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 27.05.12 06:46:25
      Beitrag Nr. 9.578 ()
      Altmaier sucht Kompromiss:

      Saarbrücken. „Bei der Frage Photovoltaik ist es so, dass wir in den nächsten Tagen eine Einigung brauchen. Ich werde mit den zuständigen Ministerpräsidenten telefonisch und in persönlichen Treffen über Kompromissmöglichkeiten reden“, sagte Altmaier am Samstag in Saarbrücken.

      Bewegung könne es etwa bei der Größe von Anlagen auf Dächern geben, sagte Altmaier. Die Regierung will die Solarförderung um bis zu 30 Prozent kürzen, doch die Länder blockierten dies mit einer Zwei-Drittel-Mehrheit im Bundesrat.



      http://www.haz.de/Nachrichten/Politik/Deutschland-Welt/Altma…
      Avatar
      schrieb am 27.05.12 13:38:21
      Beitrag Nr. 9.579 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.214.809 von cicero3 am 26.05.12 19:59:34Diese negative Outperformance war in der Tat sehr verwunderlich

      Wieso WAR, geht doch munter weiter mit dem Verfall, auch nach DWS-Ausstieg:rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 27.05.12 16:38:13
      Beitrag Nr. 9.580 ()
      http://www.finanznachrichten.de/nachrichten-2012-05/23639645…

      Neuer Umweltminister will deutsche Solarindustrie stärken
      Bundesumweltminister Peter Altmaier will der kriselnden deutschen Solarindustrie unter die Arme greifen. Er wolle die Branche "dabei unterstützen, wieder wettbewerbsfähig zu werden und sich am Weltmarkt zu behaupten" sagte Altmaier im Gespräch mit der in Berlin erscheinenden "Welt am Sonntag" (E-Tag: 27. Mai 2012). Mit Forderungen der Wirtschaft oder der Politik zu einer Rückkehr zur Kernkraft rechnet Altmaier nicht.

      "Es wird kein Zurück geben" sagte er. "Die Kernenergie in Deutschland ist Geschichte". Er kenne "keine ernst zunehmende Kraft in Deutschland", die ihn revidieren wolle. Zugleich will Altmaier die Anstrengungen der Länder bei der Energiewende künftig besser koordinieren. Die Ausbaupläne von Bund und Ländern müssten "besser angestimmt" werden. Deswegen wolle er in den kommenden Wochen alle 16 Bundesländer besuchen. "Die Energiewende ist mehr als nur die Addition von 16 Einzelinteressen" sagte der neue Minister weiter.
      Avatar
      schrieb am 27.05.12 18:53:12
      Beitrag Nr. 9.581 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.215.172 von cicero3 am 27.05.12 06:33:03Wenn Kirsch sagt "Wer wenn nicht wir", dann meint er auch das.

      na ja, er kann es so meinen, hat aber schon deutlich arrogante Züge.
      Halte viel von Ihm, aber nicht alles was er sagt ist ernst zu nehmen !

      Sinn für Realität ist angebracht, besonders in dieser Branche und in dieser Zeit...
      Avatar
      schrieb am 27.05.12 20:00:46
      Beitrag Nr. 9.582 ()
      Laut Bundestagsabgeordneten........ im politischen Frühschoppen kommt es vermutlich zu einer Kehrtwende in der Förderpolitik der BRD. Man möchte die Konkurenzfähigkeit der heimischen Wirtschaft mit den globalen Playern nicht aufs Spiel setzen und die deutschen Solarfirmen wieder stärker fördern bzw. Förderkürzungen zum Teil zurücknehmen.
      Avatar
      schrieb am 28.05.12 09:19:18
      Beitrag Nr. 9.583 ()
      Wird wohl langsam Zeit hier einen Insolvenzdatums-Tipp Thread aufzumachen :D Der Kursverlauf dieser Bruchbude sagt alles!!
      Avatar
      schrieb am 28.05.12 09:35:03
      Beitrag Nr. 9.584 ()
      Zitat von hugohebel: Wird wohl langsam Zeit hier einen Insolvenzdatums-Tipp Thread aufzumachen :D Der Kursverlauf dieser Bruchbude sagt alles!!


      Ja dann gib mal einen fundierten Tipp ab !
      Avatar
      schrieb am 28.05.12 11:17:53
      Beitrag Nr. 9.585 ()
      Die Centrosolar-Mutter Centrotec kennt seit den Zahlen trotz schwachem Gesamtmarkt nur mehr eine Richtung - ging gerade über 14 und steuert vermutlich noch diese Woche auf neue Jahrhöchst-Kurse zu.

      Die Centrosolar-Anleihe hält sich sehr stabil über 35% und mir schwappt es seit Freitag immer wieder Aktien zu Traumkursen in´s Depot.

      Börse kann oft so herrlich schön sein:kiss:!
      Avatar
      schrieb am 28.05.12 13:08:27
      Beitrag Nr. 9.586 ()
      was ein manipulativer Dreck: von plus 5% auf minus 3% innert ein paar Minuten, keine umsätze, kein Interesse. da bekommt man nicht mal mehr seinen restmüll entsorgt......
      Avatar
      schrieb am 28.05.12 14:16:20
      Beitrag Nr. 9.587 ()
      Das Handelsblatt differenziert bei den Solarwerten:

      Auch Centrosolar-Chef Alexander Kirsch setzt darauf, dass sein Unternehmen aus der aktuellen Konsolidierung stärker hervorgeht. Sein Unternehmen konzentriert sich auf Dachanlagen, die weniger stark als große Freiflächenanlagen von Förderungskürzungen betroffen sind. Zeitweise profitierte Centrosolar sogar von fallenden Preisen für Solarzellen, da das Unternehmen diese einkauft, um dann daraus Module zu bauen. Fallen die Preise der Solarzellen jedoch zu schnell, drückt das auch die Preise der Module. „Das hat unsere Marge gefressen“, sagt Kirsch.

      2011 hat Centrosolar so bei 293 Millionen Euro Umsatz 13 Millionen Euro Verlust vor Zinsen und Steuern (Ebit) gemacht. Die Hoffnung: Sollte der Preisverfall nachlassen, stünde Centrosolar vergleichsweise gut da. Bis dahin will das Unternehmen weniger auf Wachstum als auf eine stabile Liquiditätslage achten. Tatsächlich sind die Überlebenschancen besser, als es die Kurse der Centrosolar-Anleihe (minus 63,5 Prozent) vermuten lassen. Die Eigenkapitalquote liegt bei 37 Prozent und soll stabil gehalten werden. Die Nettofinanzschulden betragen 69 Millionen Euro und machen damit 87 Prozent des Eigenkapitals aus.



      http://www.handelsblatt.com/finanzen/boerse-maerkte/anleihen…
      Avatar
      schrieb am 28.05.12 14:55:19
      Beitrag Nr. 9.588 ()
      Zitat von hugohebel: Wird wohl langsam Zeit hier einen Insolvenzdatums-Tipp Thread aufzumachen :D Der Kursverlauf dieser Bruchbude sagt alles!!


      Bin auch gespannt ob es demnächst soweit sein wird...
      Avatar
      schrieb am 28.05.12 17:06:28
      Beitrag Nr. 9.589 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.215.172 von cicero3 am 27.05.12 06:33:03Wenn Kirsch sagt "Wer wenn nicht wir", dann meint er auch das.

      Wenn du das meinst, dann ist es ja ok. Ich sehe das alles ein wenig anders.

      Ist Centrosolar in 2011 gewachsen ??? Ja oder Nein ???

      Ganz klares NEIN. Centrosolar hatte in 2011 einen Modulabsatz von 125 MW. In 2010 waren es noch 151 MW. Der Solarmarkt ist aber in 2011 enorm gewachsen von 18 auf 27 GW !!!!! Und nun ??? So viel zu dass Centro zu klein ist, um mit den Großen mithalten zu können Ich denke die Zubauzahlen sagen doch eigentlich alles ganz klar aus. Da gibt es eigentlich null Interpretationsspielraum.

      Übrigens bin ich auf die Verschuldung nur eingegangen, weil Stoni folgendes geschrieben hat: "Centrosolar ist über die Anleihe im Gegensatz zu vielen anderen Unternehmen langfristig finanziert und hat nur sehr geringe kurzfristige Finanzschulden". Das ist so ganz einfach nicht richtig.

      Noch was zu dir. Meine Darstellung war nicht falsch, denn ich habe nur über die kurzfristige Verbindlichkeiten geschrieben, weil der von dir ach so geschätzte Stoni ganz einfach wieder mal Scheuklappen auf hat. Irrenführend war es ganz sicher auch nicht. Irreführend waren die Angaben von Stoni !!!!

      Worauf du in diesem Thread abzielst, das kann ein Blinder mit dem Krückstock erkennen.

      So viel zu deinen Unverschämtheiten mir hier Dinge zu unterstellen. Manchmal glaubt man es es ja fast nicht, was hier bestimmte User von sich geben.

      Da schmiert die Aktie seit über einem Jahr komplett ab, die Zahlen werden immer schlechter, die Bilanzrelationen auch, von Wachstum weit und breit nichts zusehen und trotzdem gibt es Poster hier, die die sehr gute Zukunft für die Solarbranche in Centrosolar hinein projetzieren. Da gehört schon sehr viel dazu sich sein Invest irgendwie schön zu reden wie "wenn Kirsch sagt "Wer wenn nicht wir", dann meint er auch das". Das ist doch mal ein Argument um in Centrosolar zu investieren. :laugh:
      10 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 28.05.12 19:04:06
      Beitrag Nr. 9.590 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.218.134 von juergendoll am 28.05.12 17:06:28Für dieses Posting hast du mindestens 10 Daumen verdient!
      Avatar
      schrieb am 28.05.12 19:41:05
      Beitrag Nr. 9.591 ()
      Nettovermögen 2013 (aktueller Schätzwert / C*o*m*d*i*r*e*c*t) - 62 Mio. €

      aktuelle MK - 14,7 Mio. €


      :D wird über kurz oder lang für sich sprechen. ach, ja... fonds können nicht nur aus- sondern auch einsteigen :laugh: sobald sich der politische wind dreht und nur etwas ruhe, realität und normalität in das thema an sich kommt, wird hier einfach die reine vernunft eine solide bewertung erzeugen...

      da können die basher und shortheini´s nix dran ändern :keks:
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 28.05.12 19:49:58
      Beitrag Nr. 9.592 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.218.134 von juergendoll am 28.05.12 17:06:28Du nimmst ja sogar meine Aussagen aus dem Zusammenhang heraus und stellst sie letztlich ganz anders dar.

      Es ist bis heute nicht ganz klar, ob es von 2010 auf 2011 tatsächlich ein Absatzwachstum in Europa gegeben hat. Es gibt da sehr unterschiedliche Aussagen dazu. Der Grund dafür liegt bei Italien. Es wurden dort viele große Anlagen bereits 2010 gebaut und erst 2011 ans Netz angeschlossen oder ins Vergütungssystem aufgenommen. Die Anlagen scheinen daher erst im Zubau 2011 auf.
      Es stimmt aber, so wie Du geschrieben hast, dass Centro in 2011 einen Absatzrückgang hatte. Der Umsatzrückgang entspricht hingegen in etwa dem Preisverfall des vergangenen Jahres.
      Andere Hersteller, insbesondere die Chinesen haben auch in 2011 Umsatzzuwächse gehabt.

      Man darf aber auch nicht nur 2011 betrachten. In Q1 2012 lagen die Centro-Umsätze nur um 21% tiefer als letztes Jahr. Die Umsätze der Mitbewerber sind zum Großteil weitaus mehr eingebrochen, auch die der Chinesen.

      Wer sich in einem solchen Markt Umsatzsteigerungen erwartet, hat meiner Ansicht nach, einiges nicht verstanden. Es gilt jetzt einzig und allein die Krise so sicher als möglich zu durchschreiten. Da sind keine Umsatz- oder auch nur Absatzzuwächse gefordert. Nimm jetzt bitte nicht eine Sunpower her, die Cash ohne Ende hat. Das kann man nicht vergleichen. Fast alle anderen Hersteller müssen ebenso wie Centro aufpassen, dass ihnen die Kosten nicht entgleiten.
      Avatar
      schrieb am 28.05.12 19:56:14
      Beitrag Nr. 9.593 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.218.134 von juergendoll am 28.05.12 17:06:28Versteh mich bitte nicht falsch. Es liegt mir fern hier eine Feindschaft aufzubauen. Ich respektiere auch Dein allgemein gutes Branchenwissen. Zu den konkreten Fällen mußte ich aber einfach Stellung nehmen.
      Avatar
      schrieb am 28.05.12 20:02:16
      Beitrag Nr. 9.594 ()
      Zitat von belliora: Für dieses Posting hast du mindestens 10 Daumen verdient!


      Ich sehe bislang nur einen! Soll ich mal raten, von wem?! :)
      Avatar
      schrieb am 28.05.12 20:06:59
      Beitrag Nr. 9.595 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.218.574 von t4c am 28.05.12 19:41:05Das vermögen wird sukzessive verbrannt, kapierst du das nicht?
      Avatar
      schrieb am 28.05.12 23:05:48
      Beitrag Nr. 9.596 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.218.574 von t4c am 28.05.12 19:41:05Von den 62 Mios musst du noch die ~50 Millionen Goodwill abziehen.

      Bei der MK ist ja wohl klar, die müssen(!!!) abgeschrieben werden.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 28.05.12 23:32:56
      Beitrag Nr. 9.597 ()
      Sonnenstrom-Rekord lässt Solarwerte strahlen

      http://www.finanzen.net/video/Sonnenstrom_Rekord_laesst_Sola…
      Avatar
      schrieb am 29.05.12 08:24:00
      Beitrag Nr. 9.598 ()
      Zitat von belliora: Das vermögen wird sukzessive verbrannt, kapierst du das nicht?


      allerspätestens 2013 wird aber auch wieder was verdient :keks:


      Zitat von outsmart: Von den 62 Mios musst du noch die ~50 Millionen Goodwill abziehen.

      Bei der MK ist ja wohl klar, die müssen(!!!) abgeschrieben werden.


      wieder diese goodwill-nummer :keks: wurde hier eingehend beleuchtet
      Avatar
      schrieb am 29.05.12 09:02:14
      !
      Dieser Beitrag wurde von CloudMOD moderiert. Grund: ohne nachvollziehbarer Quellenagabe, ggf. neu einstellen
      Avatar
      schrieb am 29.05.12 09:36:22
      Beitrag Nr. 9.600 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.219.548 von outsmart am 29.05.12 09:02:14Wen willst Du hier eigentlich noch mit Deinen Aussagen täuschen? Deine Absichten hier sind mittlerweile jedem klar.

      Der Vertrag mit TSMC läuft noch bis Herbst 2013. Bis dahin fließen Ausgleichszahlungen.

      Wenn Du Dich schlecht informiert fühlst, in dieser Angelegenheit, dann nimm doch Kontakt mit der IR auf.
      Avatar
      schrieb am 29.05.12 09:41:24
      Beitrag Nr. 9.601 ()
      Dieses Jahr halten die noch durch. Das Eigenkapital dürfte im Q1 oder Q2 2013 weitgehend aufgeraucht sein. Das Solarglas Zeugs ist sowieso nix wert. Denke der Vertrieb wird nach der Insolvenz bei Centrotec landen. Der Rest, naja Rudis Resterampe halt.

      Zitat von paerreap:
      Zitat von hugohebel: Wird wohl langsam Zeit hier einen Insolvenzdatums-Tipp Thread aufzumachen :D Der Kursverlauf dieser Bruchbude sagt alles!!


      Ja dann gib mal einen fundierten Tipp ab !
      Avatar
      schrieb am 29.05.12 10:32:08
      Beitrag Nr. 9.602 ()
      Fakt ist das es hier immer "dunkler" wird. Trotz der vielen positiv gestimmten Treadern die hier mit "großen Fachwissen" den anderen weismachen wollen das Centro noch eine glänzende Zukunft vor sich hat. Wäre dies so hätten hier zu diesen Kursen schon lange andere Adressen zugegriffen. Gutgläubige Anleger die sich von Kirsch oder auch von Treadern hier im Forum irreleiten lassen haben " dazu gehöhre auch ich " müssen wieder einmal erkenne: das das Spiel heißt " wie komme ich am raviniertesten an das Geld der anderen"
      Avatar
      schrieb am 29.05.12 10:39:29
      Beitrag Nr. 9.603 ()
      Vielleicht gehts demnächst unter die 0,50



      Bin schon sehr gespannt...
      Avatar
      schrieb am 29.05.12 10:49:01
      Beitrag Nr. 9.604 ()
      Zitat von Sternentor: Vielleicht gehts demnächst unter die 0,50



      Bin schon sehr gespannt...


      gib mir einen Rat sollte man auf diesem Niveau noch verkaufen?? Ich hoffe immer noch auf eine Übernahme die den Kurs zumindest ein wenig wieder hochzieht, den Rest kann ich sowieso vergessen.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 29.05.12 10:56:44
      Beitrag Nr. 9.605 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.219.076 von outsmart am 28.05.12 23:05:48Siehe meinen mit viel Mühe erstellten Beitrag 9554. Warum liest Du das nicht und schreibst stattdessen weiter unentwegt falsche Behauptungen zur AG?


      Z.B. machte die Solara AG 2006 39 Mio. Euro Umsatz und einen Jahresüberschuss von 3,2 Mio Euro. Der Kaufpreis in bar (Cashabfluss) betrug nur 11,6 Mio. Euro. Dazu kam ein Aktienpaket im Wert von 7,5 Mio. Euro. Das machte zusammen 19,1 Mio. Euro. Das bilanzielle Nettovermögen der Solara AG zum Kaufzeitpunkt betrug auf Marktwertbasis knapp 8 Mio. Euro. Im ersten Step wurden 80 % der AG übernommen - d.h. 6,3 Mio. Euro. Daraus ergab sich ein GW von 12,8 Mio. Euro, der im Zuge der Eingliederung in die Gruppe und den sich daraus ergebenden Vorteilen nach oben hin angepasst wurde.

      Die Umsatzvervielfachung und die Ergebnis- und Mitarbeiterentwicklung in den Folgejahren im Zuge des Aufstiegs zu einem der grössten Modulproduzenten Europas kannst Du den Geschäftsberichten entnehmen.

      Den GW muss man dann abschreiben, wenn die Entwicklung schlechter verläuft als zum Zeitpunkt des Kaufs. Davon kann hier bei dieser Erfolgsbilanz seit 2006 doch überhaupt gar keine Rede sein.

      Ähnlich ist es bei Biohaus gewesen:
      Umsatz 2006 43 Mio. Euro bei einem Nettogewinn von 0,2 Mio. Euro. Der Kaufpreis in Bar (Cashabfluss) betrug nur 3,3 Mio. Euro plus 3,8 Mio. Euro übernommene Schulden. Dazu kam ein Aktienpaket im Wert von 15 Mio. Euro. Das ergab einen Kaufpreis von 22 Mio. Euro bei einem bilanziellen Nettovermögen von 4,8 Mio. Euro, wodurch ein GW von 17,2 Mio. Euro entstand.

      Zudem ist es so, das in den Folgejahren Werte für die Aktionäre entstanden sind, die nicht in der Bilanz abgebildet werden dürfen. Diese werden erst bei einer Übernahme wiederum in o.g. Form sichtbar. In anderen Branchen werden diesbezügliche Ausgaben in der Bilanz aktiviert (z.B. Software- bzw. IT-Branche oder forschungsintensive Branchen wie Biotechnologie).

      Vor diesem Hintergrund ist und bleibt m.E. der Börsengang von Solar-City das bewegende Ereignis im Jahr 2012. Der dortige Chairman hat ja gerade die Ankopplung an die ISS mit seiner Weltraumkapsel geschafft und kann sich jetzt verstärkt der Herbstsonne zuwenden.
      Avatar
      schrieb am 29.05.12 10:57:29
      Beitrag Nr. 9.606 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.220.044 von Cashkuh am 29.05.12 10:49:01IMHO geht die Aktie in jedem Fall auf 50 Cent, schreibe ich hier seit Monaten.

      Verkaufen macht also immer noch Sinn, kannst ja später zurückkaufen.
      Avatar
      schrieb am 29.05.12 11:17:31
      Beitrag Nr. 9.607 ()
      "...Erfolgsbilanz seit 2006..." und das auch noch fett !!
      Real gab es hier in 2009 30 Millionen Verlust und in 2011 17 Millionen Verlust.
      Beim Kurs ging es von ueber 20 Euro auf nun gut 60 Cent runter.
      Man kann gar nicht oft genug vor dem User "Stoni_I" warnen.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 29.05.12 11:18:02
      Beitrag Nr. 9.608 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.219.548 von outsmart am 29.05.12 09:02:14Auch dieser Beitrag ist nachweislich falsch und ich hoffe, das Du die Diskussionsleitung bittest ihn zu löschen.

      Genaue Angaben zum Sachverhalt sind dem Wertpapierprospekt zu entnehmen, der auf der Internetseite des Bond.M ablegt ist.
      4 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 29.05.12 11:22:04
      Beitrag Nr. 9.609 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.220.153 von Stoni_I am 29.05.12 11:18:02Auch dieser Beitrag ist nachweislich falsch und ich hoffe, das Du die Diskussionsleitung bittest ihn zu löschen.

      Genaue Angaben zum Sachverhalt sind dem Wertpapierprospekt zu entnehmen, der auf der Internetseite des Bond.M ablegt ist.


      :confused:
      Avatar
      schrieb am 29.05.12 11:43:30
      Beitrag Nr. 9.610 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.220.153 von Stoni_I am 29.05.12 11:18:02Ich würde sagen Stoni hat den besten betriebswirtschaftlichen Durchblick.
      Ich nehme an die meisten User die hier schreiben sind Laien, einschließlich mir.Ich nehme an das Stoni betriegswirtschaftlich gebildet ist.
      Aber daran sieht man auch wie schwer eine Aktienentwicklung vorhersagbar ist, man kann die besten Kenntnisse haben und liegt trotzdem schief.
      Ich hatte mich gefreut das vorheriges Jahr nach der Katatrophe in Japan wir
      wieder bei einem Kurs von 6,50 waren. Es wurde von der schwarzgelben Regierung
      die Energiewende angekündigt. Da haben die meisten doch geglaubt(einschließlich ich selber) jetzt gehts richtig los, und nicht verkauft.
      Es ist genau das Gegenteil passiert. Wer hat das gewusst?Freiwillige vor!
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 29.05.12 12:03:51
      Beitrag Nr. 9.611 ()
      Zitat von Kai_Uwe: "...Erfolgsbilanz seit 2006..." und das auch noch fett !!
      Real gab es hier in 2009 30 Millionen Verlust und in 2011 17 Millionen Verlust.
      Beim Kurs ging es von ueber 20 Euro auf nun gut 60 Cent runter.
      Man kann gar nicht oft genug vor dem User "Stoni_I" warnen.


      Bitte die Gewinnjahre 2005, 2006, 2007, 2008 und 2010 nicht vergessen. Itarion mit ca. 30 Mio. Euro Verlust ausgeblendet, hat man über die ganzen Jahre selbst in Einrechnung des 2012er Q1-Verlustes noch einen deutlichen Gewinn gemacht. Rechne doch bitte mal selbst nach. :kiss:

      Hier ging es um die den GW berührenden Geschäftseinheiten.

      Die Solara AG kann in der Tat eine große Erfolgsbilanz ziehen. Ich weiss nicht wie hoch das Produktionsvolumen 2006 war. 2007 hatte man m.W. mit dem Werk im niederländischen Doesburg im Konzern 40 MW Produktionskapazität. 2012 kommt man auf 350 MW Produktionskapazität in Wismar. Die Auslastung 2012 sollte ausgehend von der 2011er-Produktion von ca. 125 MW und den 100 MW Auftragsproduktion oberhalb von 60 % liegen.

      2012 steht die AG bedeutend besser als 2009 in der bisher schwersten Krise da. Der Aktienkurs liegt aber nicht in Relation dazu bei 3 Euro o.ä., sondern bei weniger als der Hälfte von 2009. Das ist nur noch mit blinder Panik zu erklären. Und u.U. massiven Leerverkäufen, wie man ja an den plumpen Bashversuchen hier im Thread immer wieder erkennt.

      Ich bin hier 2008 zu 4 Euro eingestiegen. 2009 hatte ich schon innerlich mit dem Totalverlust gerechnet. Vor wenigen Monaten habe ich nach Fukushima ab 6,50 Euro ordentlich aufgestockt. 2012 ist mit dem unerwartet frühzeitigen Erreichen der Grid-Parity und dem damit erwarteten Übergang der Photovoltaik zum Standard für fast jedes Dach mein Investionsgrund aus 2008 viel schneller eingetreten als gedacht. Was derzeit nicht passt ist der Aktienkurs, der deutlich niedriger notiert als in der schwersten Unternehmenskrise 2009.
      Avatar
      schrieb am 29.05.12 12:30:42
      Beitrag Nr. 9.612 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.220.150 von Kai_Uwe am 29.05.12 11:17:31Man muss nicht vor mir warnen. Wer soetwas schreibt, muss sich vor sich selbst warnen!

      Jeder ist für seine Entscheidungen an der Börse selbst verantwortlich und man sollte nicht deshalb Aktien eines Unternehmen kaufen oder verkaufen, nur weil es andere tun. Jeder drückt selbst auf den Kauf- oder Verkaufbutton.

      Bei jedem sind die finanziellen Voraussetzungen anders. Der eine hat Familie, der andere muss ein Haus abbezahlen o.ä.. Der eine investiert 10 % seines Vermögens in Aktien, der andere 90 %. Für den einen sind 10 % mehrere hunderttausend Euro, für den anderen sind 90 % 1.000 Euro. Der eine zockt lieber kurzfristig, der andere legt lieber auf Jahre hinaus an.

      Es muss sich jeder sein eigenes Bild machen und die Chancen/Risiken abwägen. Auf keinen Fall sollte man irgendwelchen Kommentaren, Börsenbriefen oder Analystenmeinungen vertrauen.
      Avatar
      schrieb am 29.05.12 12:32:05
      Beitrag Nr. 9.613 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.220.282 von Nappa am 29.05.12 11:43:30Der liebe Stoni verhält sich als Investor allerdings wie ein Anfänger, ich finde das übrigens eher traurig.

      Man muss nicht nur seinem Ego folgen sondern auch versuchen Markttrends zu erkennen und Verluste unbedingt durch Stops begrenzen.
      Avatar
      schrieb am 29.05.12 12:47:47
      Beitrag Nr. 9.614 ()
      @CloudMOD

      >ohne nachvollziehbarer Quellenagabe, ggf. neu einstellen

      www.centrosolar.de
      Avatar
      schrieb am 29.05.12 12:57:35
      Beitrag Nr. 9.615 ()
      Warum rechnest Du in Deiner Gesamtrechnung den 2009 Verlust raus um hier damit eine positive Rechnung zu propagieren? Welche Sinn ergibt dass, ausser dass man etwas beschoenigen will. Die Aussage "...Erfolgsbilanz seit 2006..." ist so grundsaetzlich irrefuehrend fuer jeden der hier liest und minimum ein ebenso plumper "Pusher-Versuch".
      Ein Erfolg wird an der Boerse auch nicht mit den hier zu sehenden Realationen bewertet, im Gegenteil bei sich fortsetzendem Kurserlauf steht C3O noch in diesem Jahr bei 5 Millionen Marktkapitalisierung. Die Zeit geht schnell rum und was schreibst Du dann?
      Avatar
      schrieb am 29.05.12 12:58:38
      Beitrag Nr. 9.616 ()
      Warum rechnest Du in Deiner Gesamtrechnung den 2009 Verlust raus um hier damit eine positive Rechnung zu propagieren? Welche Sinn ergibt dass, ausser dass man etwas beschoenigen will. Die Aussage "...Erfolgsbilanz seit 2006..." ist so grundsaetzlich irrefuehrend fuer jeden der hier liest und minimum ein plumper "Pusher-Versuch".
      Ein Erfolg wird an der Boerse auch nicht mit den hier zu sehenden Realationen bewertet, im Gegenteil bei sich fortsetzendem Kurserlauf steht C3O noch in diesem Jahr bei 5 Millionen Marktkapitalisierung. Die Zeit geht schnell rum und was schreibst Du dann?
      Avatar
      schrieb am 29.05.12 12:59:53
      Beitrag Nr. 9.617 ()
      Zitat von outsmart: Der liebe Stoni verhält sich als Investor allerdings wie ein Anfänger, ich finde das übrigens eher traurig.

      Man muss nicht nur seinem Ego folgen sondern auch versuchen Markttrends zu erkennen und Verluste unbedingt durch Stops begrenzen.


      Das hat mit von Dir wieder negativ gewerteten Begrifflichkeiten wie "Anfänger" oder "Profi" überhaupt nichts zu tun.

      Es gibt einfach völlig verschiedene Gründe in Aktien zu investieren. Mit der Leistungssteigerung von Computern und der Übertragung via Internet hat die "Chartgläubigkeit" enorme Ausmaße angenommen. Dito ist im Kleinen mit der Verbreitung von Online-Brokern und im Großen mit auf fallende Kurse setzenden Hedge-Fonds die Börse mehr und mehr zu einem Spielkasino geworden. Dito hat die Zulassung von Leerverkäufen auch für Kleinzocker die Diskussionskultur in Boards nahezu unerträglich gemacht.

      Worum es bei der Aktienanlage und der Börsennotierung eines Unternehmens geht, ist hingegen immer mehr in den Hintergrund getreten.

      Ich persönlich hab den Markttrend der kleinen Photovoltaikanlage zum quasi Standard für fast jedes Dach frühzeitig entdeckt. Das kommt mit dem Erreichen der Grid-Parity nun die nächsten Jahre an's Laufen. Bzw. wenn man sich die Rasanz der bisherigen Entwicklung anschaut, könnte die Entwicklung schon in weiteren 5 Jahren den Markt gründlich verändert haben.
      Avatar
      schrieb am 29.05.12 13:04:04
      Beitrag Nr. 9.618 ()
      Stoni hat doch tolles Research betrieben. Er hat nicht QCells oder Solon gekauft sondern zumindest die Aktie gefunden die noch ein paar Monate länger durchhält bis der Insolvenzantrag folgt :D Ist doch auch ein Erfolg.

      Solar ist toll langfristig, aber eben nicht für Firmen die der Größe nach auf Platz 10062 in der Weltrangliste liegen ;) Diese kleinen Bruchbuden mit ihren semiprofessionellen Managements werden einfach zerdrückt von den Profis.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 29.05.12 13:22:30
      Beitrag Nr. 9.619 ()
      Zitat von Kai_Uwe: Warum rechnest Du in Deiner Gesamtrechnung den 2009 Verlust raus um hier damit eine positive Rechnung zu propagieren? Welche Sinn ergibt dass, ausser dass man etwas beschoenigen will. Die Aussage "...Erfolgsbilanz seit 2006..." ist so grundsaetzlich irrefuehrend fuer jeden der hier liest und minimum ein plumper "Pusher-Versuch".
      Ein Erfolg wird an der Boerse auch nicht mit den hier zu sehenden Realationen bewertet, im Gegenteil bei sich fortsetzendem Kurserlauf steht C3O noch in diesem Jahr bei 5 Millionen Marktkapitalisierung. Die Zeit geht schnell rum und was schreibst Du dann?


      Warum rechnest Du in Deiner Auflistung die Gewinnjahre raus? - Welchen Sinn ergibt das, außer dass man etwas beschmutzen will?

      Die Erfolgsbilanz seit 2006 von Solara muss doch auch für Dich klar erkennbar sein wenn Du die Geschäftsberichte der letzten Jahre durchliest oder nur 2006 und 2011 vergleichst:
      o Ca. Verzehnfachung der Produktionskapazität in 2 völlig neuen Werken
      o Vervielfachung des Absatzes und auch noch des Umsatzes
      o Zeitweise mehr als Verdreifachung der Mitarbeiteranzahl.

      Das ist keine Beschönigung, das sind die Fakten in Antwort auf die wieder einmal falschen Darstellungen von Outsmart.

      Der 2009er-Verlust von Itarion resultierte aus einer kurzzeitigen Abkehr vom eingeschlagenen 2005er-Geschäftsmodell durch den damals marktgetriebenen Versuch in die Zellenproduktion einzusteigen. Rechnet man diesen Verlust ein, kommt man m.E. auf ca. 25 Mio. Euro Verlust seit 2005. Wäre man 2009 nicht glücklicherweise recht schnell gescheitert und hätte das Geschäftsmodell um die Zellenproduktion erweitert, wäre ich aus meinem 2008er-Investment zu 4 Euro mit einem schönen Gewinn ausgestiegen. Denn dann wäre m.E. absehbar gewesen, das es die AG nicht mehr lange geben würde. Auch wenn die C3O-IR mir 100 x das Gegenteil erzählt hätte.
      Avatar
      schrieb am 29.05.12 13:28:31
      Beitrag Nr. 9.620 ()
      Zitat von outsmart: IMHO geht die Aktie in jedem Fall auf 50 Cent, schreibe ich hier seit Monaten.

      Verkaufen macht also immer noch Sinn, kannst ja später zurückkaufen.



      Allein eine solche aussage zeigt, von welchem Holz Du geschnitzt bist und welche Interessen Du hier verfolgst. Auf diesem absolut lächerlichen Niveau allen Ernstes noch zum verkauf zu raten, ist absolut inseriös!!

      Schua mal, wieviele der hier noch frei handelbaren 13 Millionen (!) Aktien hier verkauft werden: Nicht mal 1 Promille! Das wird schon seine Gründe haben!
      Es sind nur noch ein paar ganz wenig Zittrige, die hier die Nerven verlieren oder womöglich dummerweise Beiträge von Dir im Chat lesen!:(

      Und soll ich mal raten, wer diese (sc. die der zittrigen) kauft: .......(:(
      Avatar
      schrieb am 29.05.12 14:03:14
      Beitrag Nr. 9.621 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.220.663 von hugohebel am 29.05.12 13:04:04Das besondere an dieser Aktie ist, das es ein Management hat das praktisch seit 2006 unter permanenten (Kosten)-Druck steht. Hier gab es diese enormen Gewinne wie z.B. bei Solon oder Q-Cells gar nicht, die dem früheren Management dann zu Kopf gestiegen sind und letztlich im Totalverlust der Aktionäre endeten.

      2009 war bisher das Hammerjahr:
      o Scheitern von Itarion
      o Insolvenz des Kunden und wichtigen BeNeLux-Vertriebpartners Econcern
      o Schließung des Produktionswerkes in Doesburg mit Sozialplan
      o Hohe Abschreibungen auf Lagerbestände

      Das hat man alles überwunden. Im Modulbereich hat man es 2010 und auch 2011 trotz eines permanenten starken Preisrückgangs geschafft, das keine Warenbestandsabschreibungen notwendig wurden.

      Die Lage war wie geschrieben 2009 viel kritischer als jetzt 2012 mit der in großen Teilen bis 2014 bzw. 2016 gesicherten Finanzierung und sogar der Rückgabe von 18 Mio. freien Kreditlinien Ende Februar 2012.

      Eine Insolvenz ist absolut kein Thema. Sollte 2012 finanziell so schlecht abschneiden wie 2011, dann wird man um größere Maßnahmen zur Wiedererreichung der Profitabilität nicht umzu kommen. Dafür gibt es vielfältigste Möglichkeiten und macht es auch kompliziert.

      Das war hier überhaupt nicht stimmt, ist der Aktienkurs. Das Management ist wie aufgeführt aber selbst zu Kursen zwischen ca. 3 und 6 Euro durch Eigenkäufe investiert und bekommt auch Aktienoptionen. Selbst hat man keine Aktien verkauft. Das haben Investierte oder Nicht-Investierte über die Börse getan - bis zu dem heute absurd niedrigen Kurs. Warum auch immer. Börse hat eben ihre eigene (Un)-Logik.
      Avatar
      schrieb am 29.05.12 14:05:18
      Beitrag Nr. 9.622 ()
      Was bleibt denn uebrig wenn man die Verluste von 2009 + 2011 mit den Gewinnen der anderen Jahre saldiert? Mit Sicherheit keine sogenannte "Erfolgsbilanz". Das kannst Du auch anerkennen, zumal weitere Verluste in 2012 wohl zum jetzigen Zeitpunkt absehbar eher wahrscheinlich sind. Im uebrigen will ich hier nichts verschmutzen da ich mich selbst noch zu den Investierten zaehlen darf! Auf den ersten Blick waren Deine Beitraege bisher meist interessant, auch wenn diese oft wenig mit C3O gemein hatten, allerdings gedeihen Deine Beitraege zunehmend in eine sehr fragwuerdige Richtung.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 29.05.12 14:14:56
      Beitrag Nr. 9.623 ()
      Zitat von Kai_Uwe: ..., allerdings gedeihen Deine Beitraege zunehmend in eine sehr fragwuerdige Richtung.


      nee, nee mein bester... anders´rum

      investiert bist du sicher nicht - höchstens short :laugh:
      Avatar
      schrieb am 29.05.12 14:31:36
      Beitrag Nr. 9.624 ()
      Jaja..., netter Versuch!
      Avatar
      schrieb am 29.05.12 14:52:06
      Beitrag Nr. 9.625 ()
      Also wirklich, das Niveau hier sinkt irgendwie fast so schnell wie der Aktienkurs...

      Dabei ist es doch total egal wie ihr euch hier gegenseitig an die Gurgel geht, es gibt eh nur zwei Möglichkeiten wie die Sache hier ausgeht.

      A) C3O überlebt und schreibt in 2013 oder 2014 wieder Gewinne -> Dann ist der Aktienkurs mit ziemlicher Sicherheit wieder deutlich höher als heute (vielleicht >1,30€).

      B) C3O überlebt nicht (zumindest nicht in dem Zustand wie jetzt) und wird Ende 2013 oder im Laufe von 2014 Insolvenz anmelden -> In diesem Fall kann man wohl davon ausgehen das für die aktuellen (Klein-)Aktionäre nahezu leer ausgehen werden und nur was für die Großaktionäre und Anleihengläubiger übrig bleibt (im besten Fall). Oder alternativ jeder sein Geld los ist (im schlechtesten Fall).

      Wer jetzt also noch Aktien kauft bzw. drin bleibt glaubt wohl eher an Szenario A und wer jetzt noch negativ postet wird wohl eher an niedrigeren Einstandskursen interessiert sein um im Fall von A mehr Gewinne oder im Fall von B weniger Verluste zu machen.

      Denn jeder der hier postet ist sicherlich irgendwie an der Aktie interessiert, ansonsten wozu sich die Mühe machen und mit der AG auseinandersetzen? Short ist hier bestimmt keiner von den Bashern, das wäre ja (meiner Meinung nach) glatter Selbstmord und da gibts sicher interessantere Shortwerte zur Zeit (z.B. Facebook :laugh:). An Samariter die hier nur uns arme Kleinaktionäre vor Verlusten bewahren wollen will ich einfach nicht glauben, sowas gibts im Spielkasino nicht :p.

      Und dann gibts sicher auch noch die Gruppe der Anleger, die aktuell Aktien hält und einfach frustriert ist und davon ausgeht das B eintritt, aber einfach die schon ausgelaufenen Verluste nicht realisieren will (was sicherlich je nach Einstiegskurs auch sinn macht, denn wenn ich für über 6€ eingestiegen wäre, würde ich hier auch nix verkaufen, egal an was ich glaube, denn die paar Mücken sind dann auch noch egal und man würde sich hinterher viel mehr ärgern wenn doch A eintritt). Diese Gruppe findet sich sicherlich auch bei den "Bashern" hier im Thread.

      So, damit beende ich das hier einfach mal und lese weiter mit und schmunzel dabei ;).

      Ich selbst bin mir noch nicht sicher ob ich an A oder B glauben soll, aus diesem Grund werde ich auch aktuell weder verkaufen noch aufstocken sondern erstmal abwarten. Aber gut, mein durchschnittlicher Einstandskurs liegt auch nicht so weit von dem 1€ weg, von daher würde ich auch im Szenario A ohne das ich jetzt aufstocke noch bischen was mitnehmen können.
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 29.05.12 15:24:45
      Beitrag Nr. 9.626 ()
      Man kann es drehen und wenden wie man möchte, gefühlt sind hier zig mal zuviele Irgendwieinteressierte tagtäglich dabei ihre Polemik und Weltuntergangsszenarien an den Mann bringen zu wollen.
      Wenn man mir dazu bei diesen Kursen jemand weiß machen möchte, dass niemand angeklopft, geklingelt oder sonst was hat, dann glaube ich eher an den Weihnachtsmann.

      Wieviel hatte Bosch nochmal für ErSol hingeblättert? Waren das nicht 546,4 Millionen Euro?!

      Was hat die Aleo-Übernahme gekostet? Wenn ich im Durchschnitt von 20 EUR ausginge, käme ich auf ungefähr 250 Mio.

      So. Und nun möchte also niemand hier für einen schmalen Taler in Deutschland Fuß fassen? 3 Euro pro Aktie mal als ein wahlloses Beispiel wären ein satter Aufschlag und NUR knapp 60 Mio...

      Aber soll halt jeder selbst seinen Reim drauf machen.

      Und jetzt wieder zurück zu diesen Dauerpostern und Insolvenzheraufbeschwörern. Bemerkenswert schon irgendwie.
      4 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 29.05.12 15:40:03
      Beitrag Nr. 9.627 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.220.982 von Kai_Uwe am 29.05.12 14:05:18Das mit der Erfolgsbilanz bezog sich wie jetzt schon mehrfach geschrieben klar auf den falschen Beitrag mit seiner pauschalen Aussage zum GW. Der GW setzt sich eben aus verschiedenen Transaktionen zusammen. U.a. wesentlich aus dem Kauf der Solara AG/Solara Sonnenstromfabrik Wismar GmbH und der Biohaus PV Handels GmbH. Siehe meinen mühsamen Beitrag 9554. Schau mal die zig-Milliarden GW's in den Bilanzen von z.B. E.ON oder RWE an.

      Das Solara eine Erfolgsbilanz von 2006 bis heute betrachtet ist, kann man nicht wegdiskutieren und damit ist eben auch für mich erklärbar, das es hier seit 2006 keine Änderungen am GW gegeben hat.

      Käme man z.B. zum Ergebnis, das sich eine hochmoderne 350-MW-Modulproduktion auf dem Absatzkontinent nicht mehr lohnt, muss man u.a. die 19,x Mio. GW auf Solara abschreiben. Dann ist Solara bezogen von 2006 - 201x sicher keine Erfolgsgeschichte mehr. Dafür gibt es derzeit aber keine Anzeichen. Das Problem bei C3O liegt auf Sicht bekanntlich eher im seit 2011 mangelnden Vertriebserfolg bei mittleren bis großen Dachanlagen. Mutmaßlich aufgrund ruinöser Angebote der Konkurrenz. Also vllt. eher beim GW von Biohaus und Solarstocc.

      Aber es gibt auch deutliche Hoffnungszeichen. Etwa das branchenerfahrene und "gestählte" Management und die langjährigen Geschäftsbeziehungen sowohl im Ein- als auch im Verkauf. Der nahende Break-even im Stromverbrauchsland Nr. 1 den USA. Im Extremstfall offenbar bereits 10 Cent Preisvorteil beim Photovoltaikstrom ggü. Netzstrom.

      Für einen Abgesang ist es einfach viel zu früh. Den kann man auch noch Mitte 2013 anstimmen. Die Börse hat viel zu viel vorweggenommen, was evtl. gar nicht eintritt.

      Die Prognose für 2012 lautet auf einen Umsatz von 250 - 300 Mio. Euro und eine Ergebnisverbesserung ggü. Vorjahr. Allerdings wurde dabei ein eher moderater Preisrückgang unterstellt. Geht der heftige Preisrückgang unvernünftigerweise trotz teils hoher Verluste offenbar fast aller Wafer-, Zellen- und Modulhersteller weiter und ebenso die Unsicherheit auf den Absatzmärkten, so wird man eher bei 200 Mio. Euro Umsatz landen. Beim EBIT-Verlust 2012 ist alles besser als 13,2 Mio. Euro Verlust eine Einhaltung der Prognose.

      Ich mache mir aber rauch nichts vor: Sollte China den ruinösen Preiskampf nicht einstellen und die chinesischen Staatsbanken die Firmen weiter mit Geld vollpumpen; sollten die USA ihre Solarfirmen weiter mit Exportkrediten ihrer Banken versorgen und sollte Deutschland dabei nur zusehen, dann hat die deutsche Solarindustrie bei dieser Wettbewerbsverzehrung keine Chance.
      Avatar
      schrieb am 29.05.12 15:40:34
      Beitrag Nr. 9.628 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.221.195 von Anon666 am 29.05.12 14:52:06Ein sehr schöner Beitrag, der die Sache sehr gut auf den Punkt bringt!


      Allerdings hätte ich zwei kleinere, nichts desto Trotz in ihrer Tragweite doch sehr evidente Anmerkungen bzw. Ergänzungen/Verbesserungen (?):

      Du hast sicherlich recht, wenn Du sagst, dass es nur 2 Möglichkeiten gibt. Eine Frage von großer bzw. entscheidender Tragweite ist dabei aber doch natürlich, wie wahrscheinlich die einzelnen Möglichkeiten sind:

      Geht man davon aus, dass die Chance 50:50 wäre, dann wäre ein Kurs von 0,65 Euro jetzt sicherlich gerechtfertigt. Allerdings nur unter der Prämisse, dass der Kurs im Fall des Überlebens nur bis 1,30 Euro steigen würde!
      Dass ein angemessener, fairer Kurs für diesen Fall allerdings weit, weit höher liegen müsste und wird, darüber müssten wir uns eigentlich nicht unterhalten!! Oder?

      Das hieße, bei einer 50:50 Wahrscheinlichkeit würde es jetzt schon weitaus mehr Sinn machen, die Aktie zu halten bzw. zu kaufen, als zu verkaufen!

      Ist jetzt die Wahrscheinlichkeit, dass Centrosolar pleite geht, allerdings geringer als 50% - im Moment spricht an sich nur der Kurs sowie die Basher hier im Thread für das Gegenteil! - so würde mit jedem schwindenen Prozent dieser Wahrscheinlichkeit umgekehrt die Tendenz bzw. die Sinnhaftigkei
      t, die Aktie zu halten bzw. zu kaufen, noch um Einiges erhöhen!
      :):)

      Das vielleicht nur mal zur Sinnhaftigkeit des augenblicklichen Kurses!!!
      Avatar
      schrieb am 29.05.12 15:53:32
      Beitrag Nr. 9.629 ()
      Zitat von Kai_Uwe: Was bleibt denn uebrig wenn man die Verluste von 2009 + 2011 mit den Gewinnen der anderen Jahre saldiert?


      Dann käme man m.E. seit 2005 bis einschließlich Q1 2012 auf einen Verlust von so ca. 25 Mio. Euro.

      Daraus kann man Hoffnungslosigkeit interpretieren. Wenn man aber weiss, das in Ausblendung der desaströsen Fehlentscheidung Itarion kein Verlust zu Buche stehen würde und die ruinöse Branchenentwicklung seit 2011 sieht, dann weiss man, das das Geschäftsmodell an sich richtig ist.

      Letztes habe ich gelesen, das die weltweiten Produktionskapazitäten von 2007 bis 2012 in 5 Jahren von 5 auf 58 GW gestiegen sein sollen. Das bei einer aktuellen Nachfrage von ca. der Hälfte. Daraus würde ich absolute Hoffnungslosigkeit für Aktien von reinen Solarmaschinenbauern interpretieren.
      Avatar
      schrieb am 29.05.12 15:57:01
      Beitrag Nr. 9.630 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.221.344 von Lemminganalyst am 29.05.12 15:24:45

      Wenn man mir dazu bei diesen Kursen jemand weiß machen möchte, dass niemand angeklopft, geklingelt oder sonst was hat, dann glaube ich eher an den Weihnachtsmann.

      Kann mir das auch nur schwerlich vorstellen! Allerdings behauptet C3O ja konsequent, dass niemand angeklopft hätte: Insofern jetzt sicherlich mehr als unglücklich, demnächst oder gar in naher Zukunft nun doch mit etwas derartigem aufzuwarten!

      Habe gestern beim radeln aber auch noch mal darüber nachgedacht! Habe nämlich nach wie vor ebenfalls ganz schwer den Eindruck, dass man den Kurs genau dort haben wollte (bzw. gerne auch noch etwas tiefer!) , wo er jetzt ist!
      Dass man von Seiten von C3O imMO zumindest an einem höheren Kurs nicht interessiert ist, ist für mich zumindest keine Frage!!

      Ist vielleicht nen bischen weit hergeholt, aber vielleicht hat Herr Krass ja den Anteil der DWS gekauft!? Würde zumindest seiner Aussage, dass niemand angeklopft habe und er auch zu diesen Kursen nicht zu verkaufen bereit sei, nicht wiedersprechen! Im Gegenteil!!

      Irgendwer schrieb hier mal die Tage, dass Krass aktuell 33% der Aktien halte. Hätte er den Anteil (7,8%) des DWS gekauft, dann käme er auf knapp über 40%!
      Kenne mich dummerweise mit den Meldeschwellen nicht aus, aber vielleicht wird die nächste ja erst mit Überschreiten der 50%-Schwelle erreicht?!?

      Dies würde zumindest erklären, wieso der DSW-Anteil laut Meldung des DSW in einem Block wegging, auf der anderen Seie aber keine entsprechende Käufermeldung des Überschreitens der 3- und 5-Prozent-Hürde zu verzeichnen war!

      Was mein(s)t Ihr/Du?


      @ Lemmy Viele Grüsse :):)
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 29.05.12 16:34:40
      Beitrag Nr. 9.631 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.221.513 von Schei-Buh am 29.05.12 15:57:01Krass ist auch Aufsichtsrat und hätte als solcher einen neuerlichen Kauf, egal in welcher Höhe, melden müssen.
      Theoretisch könnten aber Freunde, Banken etc. den Kauf gesplittet (unter 3% jeweils) getätigt haben und zu einem späteren Zeitpunkt an Krass weiterreichen.

      Möglich wäre es auf jeden Fall, dass Krass bei einem Paketkauf dahinter steckt. Vor ein paar Monaten war er noch an einem Kauf der DWS-Anteile interessiert.
      Avatar
      schrieb am 29.05.12 16:45:14
      Beitrag Nr. 9.632 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.221.513 von Schei-Buh am 29.05.12 15:57:01Ich würde das Übernahmeszenario erstmal ganz weit wegpacken. Herr K. hat m.W. das DWS-Paket nicht gekauft. Unabhängig davon wären Meldeschwellen überschritten worden.

      Aus Sicht des Kleinaktionärs macht es auch keinen Sinn, das der Großaktionär sein Geld für Aktienkäufe über die Börse verschleudert. Hat der CEO und Hauptinvestor bei S.A.G. Solarstrom auch schnell gemerkt, als die AG Anfang April den Rückkauf von Aktien ankündigte und nach nur knapp 25 % Rückkauf der ursprünglich angekündigten Aktienanzahl die Aktion einstellte.

      Wichtig ist, das der Großaktionär im Falle des Falles 2013 oder 2014 eine dann im Negativfall evtl. notwendige Restrukturierung/Kreditgewährung/KE absichert. Da das Hauptgeschäft CEV nach Schließung der dortigen Photovoltaikaktivitäten eine stabile Entwicklung aufweisen sollte, müsste dies möglich sein. Dies umsomehr, da an den grundsätzlichen herausragenden Perspektiven der Photovoltaik keine Zweifel bestehen. Es ist nur die Frage, wann diese aktuelle Branchenkrise mit dem Überangebot an Produktionskapazitäten überwunden sein wird und ob und wann C3O die Früchte ihrer jahrelangen Aufbauarbeit wird ernten können.

      Vllt. wird man in ca. einem halben Jahr mit den Meldungen der in Deutschland zum Vertrieb zugelassenen Fonds im Bundesanzeiger schlauer sein wo die Anteile der DWS verblieben sind. Sind wie an in Deutschland nicht im Publikumsverkehr aktive Fonds oder z.B. an mehrere (offiziell) unabhängig voneinander operierende Banken oder Investoren gegangen, wird man es vllt. nie erfahren.
      Avatar
      schrieb am 29.05.12 16:49:25
      Beitrag Nr. 9.633 ()
      Hört doch mal endlich mit dem dämlichen DWS-Paket auf, das wurde sukzessive schön den Kleinanlegern aufs Auge gedrückt, blieb ja genügend Zeit, nix anderes....
      Avatar
      schrieb am 29.05.12 16:59:19
      Beitrag Nr. 9.634 ()
      Zitat von belliora: Hört doch mal endlich mit dem dämlichen DWS-Paket auf, das wurde sukzessive schön den Kleinanlegern aufs Auge gedrückt, blieb ja genügend Zeit, nix anderes....


      sonst fällt dir nix mehr ein? normalerweise verkündest du doch ein neues kursziel... warum so sparsam?! :keks:
      Avatar
      schrieb am 29.05.12 16:59:51
      Beitrag Nr. 9.635 ()
      ?






      Gehts hier demnächst auf die 0,50 ????


      Avatar
      schrieb am 29.05.12 18:01:46
      Beitrag Nr. 9.636 ()
      Zitat von Sternentor: ?






      Gehts hier demnächst auf die 0,50 ????





      ich fürchte, dass es noch tiefer geht.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 29.05.12 18:13:57
      Beitrag Nr. 9.637 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.221.195 von Anon666 am 29.05.12 14:52:06Und dann gibts sicher auch noch die Gruppe der Anleger, die aktuell Aktien hält und einfach frustriert ist und davon ausgeht das B eintritt, aber einfach die schon ausgelaufenen Verluste nicht realisieren will

      Ich selbst bin mir noch nicht sicher ob ich an A oder B glauben soll, aus diesem Grund werde ich auch aktuell weder verkaufen noch aufstocken sondern erstmal abwarten

      schöner Beitrag, beschreibt irgenwie alles...
      Avatar
      schrieb am 29.05.12 18:28:41
      Beitrag Nr. 9.638 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.220.282 von Nappa am 29.05.12 11:43:30Aber daran sieht man auch wie schwer eine Aktienentwicklung vorhersagbar ist, man kann die besten Kenntnisse haben und liegt trotzdem schief.

      ich empfehle gerne :

      http://www.faz.net/aktuell/finanzen/meine-finanzen/denkfehle…

      Das dennoch für Anleger auf den ersten Blick beunruhigende Fazit solcher Experimente ist: Die Affen sind verglichen mit hochbezahlten Investmentmanagern im Mittel auch nicht schlechter - ob man seine Gelder einem Schimpansen oder einem Harvard-Absolventen zum Verwalten überlässt, ist im Prinzip egal. Der einzige Unterschied: Der Affe ist billiger.

      Damit ist die alte These als falsch entlarvt, dass Aktionäre viel Ahnung von Wirtschaft haben und sich in die Unternehmen gut einarbeiten müssen, um die richtigen Aktien zu finden.

      muß zwangsläufig richtig sein, sonst gebe es unter den Profianlegern nur steinreiche Leute..
      Avatar
      schrieb am 29.05.12 18:47:59
      Beitrag Nr. 9.639 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.221.513 von Schei-Buh am 29.05.12 15:57:01@scheih...Beste Grüße zurück, aber ganz kurz mal zu StoniI seinem Kommentar...Ich würde das Übernahmeszenario erstmal ganz weit wegpacken.

      Also mal ganz ehrlich (den Teilsatz hätte ich mir übrigens sparen können, da ich hier immer -offensichtlich im Gegensatz zu manch anderen dubiosen Schreiberlingen- meine aufrichtige Meinung schreibe):
      Bosch hat -wenn nicht bereits mit Aleo- zumindest mit dem letzten Israelausflug/ Einkauf bewiesen, auch mit dem Wissen um chinesisches Engagement und Drücken auf den deutschen Markt Kapazitäten aufbauen zu wollen, da läge es ja nahe mal an die Zeit nach der "Solarkrise" zu denken, vielleicht ist dieses Licht am Ende des Tunnels ja auch mal langsam erkennbar und nicht unbedingt der anrollende Zug.
      Warum sollten sie C30 nicht mit einem Haps mitnehmen?
      Spräche doch irgendwie nichts dagegen, außer hiesige Großaktionäre wären nicht bereit bei einem Preis jenseits des aktuellen Kurses (nehme als mein Beispiel wieder gerne die 3 EUR, die ja immerhin einen satten Aufschlag von mehreren 100 Prozent inne hätten) verkaufen zu wollen...und das würde doch wiederrum für eine gute >Zukunft von C3o sprechen, oder?!
      Dass "die Chinesen" hier auch Fuß zu fassen versuchen, wissen wir doch auch nicht erst seitdem LDK sich an Sunways zu schaffen macht.

      Also zumindest ist der ganze Kursverlauf ein Buch mit sieben Siegeln, genauso wie die aktuelle Bewertung mit Blick auf eine vielleicht rosige Zukunft.
      Und ganz zu schweigen der Dauerbasher.
      Avatar
      schrieb am 29.05.12 18:51:12
      Beitrag Nr. 9.640 ()
      Nur kurz frei einsehbar:

      Many China-based solar firms facing financial troubles

      http://www.digitimes.com/news/a20120529PD206.html

      Es wird geschrieben, das einige chinesische Solarfirmen auslaufende Bankfinanzierungen nicht mehr zurückzahlen können. Nach den USA sollen auch in Europa und Indien Verfahren zur Erhebung von Strafzöllen gegen chinesische Hersteller angestrebt werden.

      Aus Industriekreisen wird berichtet, falls noch ein weiterer großer Anbieter - wie zuletzt wohl LDK Solar - Finanzprobleme vermeldet, wird die chinesische Regierung wahrscheinlich von sich aus aktiv in den Konsolidierungsprozess eingreifen. Geholfen werden soll den großen Herstellern, besonders denen die an einer internationalen Börse notiert sind.

      ////
      Von irgendwo muss dieser enorme Druck auf die großen chinesischen Hersteller herkommen. M.E. können das nur die zahlreichen "namenlosen" chinesischen Marktteilnehmer sein, die offenbar in den letzten Jahren in den Markt eingetreten sind. Also vllt. subventionierte Ableger von großen Konzernen oder subventioniert von chinesischen Regionalregierungen. Da müsste es dann staatlichen Druck auf Beendigung der Aktivitäten oder ggf. Zusammenführung mit einem der großen börsennotierten Firmen geben.
      Avatar
      schrieb am 29.05.12 19:03:48
      Beitrag Nr. 9.641 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.222.343 von Kunke15 am 29.05.12 18:01:46...ich fürchte es geht noch tiefer:lick:!

      Was könnte uns allen besseres passieren, als wenn wir hier irgendwann Aktien um 0,50 Cent oder tiefer kaufen könnten. Jeder von uns könnte dann nochmals dramatisch seine Einstiegskurse verbilligen. Wäre doch fast zu schön um wahr zu sein!

      Centrosolar wird wohl die erste Aktie sein, die noch vor der Insolvenz-Anmeldung auf Konkurs-Niveau gehandelt wird. Vermutlich steigt sie dann am Tag der Konkurs-Eröffnung das erstemal wieder:keks:!

      Manche hier lassen sich einfach zu leicht provozieren. Denkt einfach einmal an den Tag mit den Q1-Zahlen. Da kauften einige locker 400.000 Aktien bei Kursen zwischen 0,85 und 0,90.

      Soviel Aktien sind jetzt in den 3 Wochen danach kaum in Summe über den Tisch gegangen. Die Aktie wird wieder steigen, dass ist sicher. Vielleicht wirft jemand tatsächlich irgendwann so viel Aktien, dass wir die 0,50 von unten sehen. Lange wird´s bei diesem Kurs aber dann garantiert nicht bleiben!
      Avatar
      schrieb am 29.05.12 19:24:57
      Beitrag Nr. 9.642 ()
      Centrosolar bleibt weiterhin innovativ - hier ein neuer Artikel
      zum Glas-Glas-Modul:

      http://www.konstruktion.de/branchen/stationaere-maschinen-an…
      Avatar
      schrieb am 29.05.12 20:16:01
      Beitrag Nr. 9.643 ()
      LDK anscheinend pleite....Aktie bricht ein...6 mrd. $ Schulden...

      http://www.renewableenergyworld.com/rea/news/article/2012/05…
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 29.05.12 21:04:46
      Beitrag Nr. 9.644 ()
      Die grosse Frage wird sein , inwieweit sich eine Erhoehung der Einkaufspreise durch das Zurueckdraengen chinesischer Anbieter auf die Konkurrenzfaehigkeit des Produktes Solar auswirkt. Massiv fallende Subventionen im Einklang mit steigenden Kosten beim Endprodukt Photovoltaikmodul. Steckt die Branche im Dauerdilemma? Wird diese Karte als naechstes gespielt, sehen wir uns schnell bei einem Bruchteil der aktuellen MK.
      Avatar
      schrieb am 29.05.12 21:05:01
      Beitrag Nr. 9.645 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.223.048 von GanzTollIany am 29.05.12 20:16:01Der Chinesen-Spuk wird schneller vorbei sein, als wir es alle für möglich halten. Und wir werden Stonis Kursprognosen auch schneller sehen als es alle für möglich halten.
      Avatar
      schrieb am 29.05.12 23:02:40
      Beitrag Nr. 9.646 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.223.048 von GanzTollIany am 29.05.12 20:16:01Im Artikel steht allerdings auch, das LDK Solar offenbar "zu groß um zu fallen" ist. Die Annahme eines Insolvenzantrages wurde offenbar von den Behörden abgelehnt. Thema Kreditblase in China.

      Zu Jinko Solar gibt es auch Gerüchte in Threads. Allerdings wurde dort tatsächlich wohl nur die Wirtschaftsprüfungsgesellschaft gewechselt.

      Der Spotmarktpreis für Polysilizium soll jetzt bei 20 $/Kg angekommen sein. Wenn die großen Chinesen ihre weiteren Kostensenkungen beim Einkauf von Polysilizium - die Durchschnittspreise liegen wohl eher beim doppelten des Spotmarktpreises - auch weiter nur zur Preissenkung und nicht zur Stabilisierung ihrer Margen nutzen, dann wird das bedenklich für China. Die im Solarsektor sichtbare Kreditblase könnte dann auch den Fokus auf andere Bereiche wie Wind oder gar Immobilien lenken und so verheerend werden.

      Die US-Strafzölle sollten doch wirklich Warnschuss genug sein, das der Staat endlich eingreift und das ruinöse Gebahren der Unternehmen auf den Weltmärkten durch eine maßlose Kreditvergabe der Banken unterbindet.
      Avatar
      schrieb am 30.05.12 05:20:35
      Beitrag Nr. 9.647 ()
      Der nachstehende Artikel lehnt sich an den DigiTimes - Bericht an.

      Der Autor meint, dass von den 5 Tier 1 -Herstellern LDK, Suntech, Trina, Yingli und JA Solar, 1-2 vom Markt verschwinden werden. Die Tier 2 und 3 Hersteller werden ausnahmslos verschwinden.

      http://247wallst.com/2012/05/29/china-to-offer-more-help-to-…
      Avatar
      schrieb am 30.05.12 07:09:17
      Beitrag Nr. 9.648 ()
      http://www.solarserver.de/solar-magazin/nachrichten/aktuelle…
      Wacker Konzernchef lehnt protektionistische Maßnahmen mit Blick auf Konkurrenzfähigkeit des Produktes Photovoltaik ab.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 30.05.12 07:26:14
      Beitrag Nr. 9.649 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.224.428 von Kai_Uwe am 30.05.12 07:09:17In dieser Angelegenheit argumentieren alle nach der eigenen Interessenslage, so auch der Wacker-Chef.
      Avatar
      schrieb am 30.05.12 07:40:57
      Beitrag Nr. 9.650 ()
      Diese Interessenlage steht branchenweit auf solidem Fundament. Auch in Amerika steht man solchen Massnahmen mind. zu 50% kritisch gegenüber. Ist ja auch logisch, wie oben bereits angeführt. Viel sinniger wäre, den Hebel mit Förderungen dezentraler Speichersysteme und Eigenverbrauchslösungen auf den Fokus der Wertschöpfung im Inland zu legen.
      So könnte man gleich mehrere Probleme lösen:
      - Energie liegt an auch wenn mal weniger Sonne/Wind vorhanden ist
      - Netze werden entlastet
      - Sicherstellung der Energieversorgung vor möglichen Netzausfällen
      - Stärkere Wertschöpfung im Inland
      - Arbeitsplätze durch komplexere Sanierungsmöglichkeiten
      - neue Investitionsanreize
      - etc.
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 30.05.12 07:53:04
      Beitrag Nr. 9.651 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.224.467 von Kai_Uwe am 30.05.12 07:40:57...so ist es. Bevor man riesige Summen für Stromleitungen, die aber wieder auf den Widerstand der Bevölkerung stoßen, in die Hand nimmt, sollte man die Dezentralissierung der Energieerzeugung mit der Förderung von Speichern vorantreiben.
      Das würde wahrscheinlich weitaus billiger kommen. Allerdings würden die Energieversorger dabei nichts verdienen. Bei den Offshore-Parks gibt es wohl auch kein zurück mehr. Zu viel wurde hier bereits investiert.
      Mit der Entwicklung der PV-Preise hat vor ein paar Jahren niemand gerechnet.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 30.05.12 08:07:02
      Beitrag Nr. 9.652 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.224.494 von cicero3 am 30.05.12 07:53:04Die Energieversorger und Kraftwerksbauer haben mit Sicherheit mehrere Probleme mit der "Gefahr" einer autarken Versorgung denn:
      - weniger neue Kraftwerke
      - auf Dauer teurer Betrieb bestehender Kraftwerke, da weniger Auslastung
      - vorzeitiger kostenintensiver Rückbau von Kraftwerken
      - Wirtschaftlichkeit von Netzen/ Netzentgelte?
      - etc.
      Ohne eine eindeutige Positionierung der Regierung zur Energiewende bezogen auf diese Interessen wird es dabei auch nicht wirklich zu einer Wende kommen.
      Avatar
      schrieb am 30.05.12 08:22:15
      Beitrag Nr. 9.653 ()
      "Kompromiss und Konsens" wird dabei auf Dauer wenig sinnvoll sein, ist aber der favourisierte Weg des neuen Umwelministers. Grundsätzlich wird sich daher auch absehbar wenig für die Photovoltaik in Deutschland ändern. Das Thema Energiewende wird weiterhin in einen künstliches Wachkoma gelegt.
      Avatar
      schrieb am 30.05.12 08:28:36
      Beitrag Nr. 9.654 ()
      Nicht umsonst hat man schliesslich auch jemanden in das Amt gehoben, der lt. eigener Aussage wenig von der Materie versteht.
      Avatar
      schrieb am 30.05.12 09:06:55
      Beitrag Nr. 9.655 ()
      Zitat von cicero3: Der nachstehende Artikel lehnt sich an den DigiTimes - Bericht an.

      Der Autor meint, dass von den 5 Tier 1 -Herstellern LDK, Suntech, Trina, Yingli und JA Solar, 1-2 vom Markt verschwinden werden. Die Tier 2 und 3 Hersteller werden ausnahmslos verschwinden.

      http://247wallst.com/2012/05/29/china-to-offer-more-help-to-…


      Außerdem geht aus dem Artikel hervor, dass angeblich nicht nur in Europa, sondern auch in Indien über Strafzölle nachgedacht wird....in Europa wird es nicht so kommen....hier wird niemand einen Handelskrieg mit China beginnen....aber in Indien....das kann ich mir schon vorstellen....
      Avatar
      schrieb am 30.05.12 09:14:19
      Beitrag Nr. 9.656 ()
      das ganze ist aber KEIN TOP-DOWN thema sondern jeder der kann wird sich absehbar mit eigenem strom versorgen. ob das häusle-bauer sind, KMU´s oder mietergemeinschaften :D

      und BOTTOM-UP bekommen die dinge dann meist eine ganz andere dynamik. wenn der druck in einer breiten front von unten nach oben schiebt, gibt´s erruptionen ;)
      Avatar
      schrieb am 30.05.12 10:01:45
      Beitrag Nr. 9.657 ()
      Zitat von Stoni_I: Das mit der Erfolgsbilanz bezog sich wie jetzt schon mehrfach geschrieben klar auf den falschen Beitrag mit seiner pauschalen Aussage zum GW. Der GW setzt sich eben aus verschiedenen Transaktionen zusammen. U.a. wesentlich aus dem Kauf der Solara AG/Solara Sonnenstromfabrik Wismar GmbH und der Biohaus PV Handels GmbH. Siehe meinen mühsamen Beitrag 9554. Schau mal die zig-Milliarden GW's in den Bilanzen von z.B. E.ON oder RWE an.

      Das Solara eine Erfolgsbilanz von 2006 bis heute betrachtet ist, kann man nicht wegdiskutieren und damit ist eben auch für mich erklärbar, das es hier seit 2006 keine Änderungen am GW gegeben hat.

      Käme man z.B. zum Ergebnis, das sich eine hochmoderne 350-MW-Modulproduktion auf dem Absatzkontinent nicht mehr lohnt, muss man u.a. die 19,x Mio. GW auf Solara abschreiben. Dann ist Solara bezogen von 2006 - 201x sicher keine Erfolgsgeschichte mehr. Dafür gibt es derzeit aber keine Anzeichen. Das Problem bei C3O liegt auf Sicht bekanntlich eher im seit 2011 mangelnden Vertriebserfolg bei mittleren bis großen Dachanlagen. Mutmaßlich aufgrund ruinöser Angebote der Konkurrenz. Also vllt. eher beim GW von Biohaus und Solarstocc.

      Aber es gibt auch deutliche Hoffnungszeichen. Etwa das branchenerfahrene und "gestählte" Management und die langjährigen Geschäftsbeziehungen sowohl im Ein- als auch im Verkauf. Der nahende Break-even im Stromverbrauchsland Nr. 1 den USA. Im Extremstfall offenbar bereits 10 Cent Preisvorteil beim Photovoltaikstrom ggü. Netzstrom.

      Für einen Abgesang ist es einfach viel zu früh. Den kann man auch noch Mitte 2013 anstimmen. Die Börse hat viel zu viel vorweggenommen, was evtl. gar nicht eintritt.

      Die Prognose für 2012 lautet auf einen Umsatz von 250 - 300 Mio. Euro und eine Ergebnisverbesserung ggü. Vorjahr. Allerdings wurde dabei ein eher moderater Preisrückgang unterstellt. Geht der heftige Preisrückgang unvernünftigerweise trotz teils hoher Verluste offenbar fast aller Wafer-, Zellen- und Modulhersteller weiter und ebenso die Unsicherheit auf den Absatzmärkten, so wird man eher bei 200 Mio. Euro Umsatz landen. Beim EBIT-Verlust 2012 ist alles besser als 13,2 Mio. Euro Verlust eine Einhaltung der Prognose.

      Ich mache mir aber rauch nichts vor: Sollte China den ruinösen Preiskampf nicht einstellen und die chinesischen Staatsbanken die Firmen weiter mit Geld vollpumpen; sollten die USA ihre Solarfirmen weiter mit Exportkrediten ihrer Banken versorgen und sollte Deutschland dabei nur zusehen, dann hat die deutsche Solarindustrie bei dieser Wettbewerbsverzehrung keine Chance.


      Ich kann Deinen Optimismus diesbezüglich leider wirklich nicht teilen. Selbst nach Deiner (für mich absurden) Herausrechnung der 2009er Aktivitäten (30Mio. Velust - denn nur so kommst Du zu Deiner sportlichen Einschätzung) gibt es mit einem neuerlich Verlust in 2012 von 9Mio. (HSBC Studie) keinen Grund hier eitel Sonnschein zu verbreiten ("...Erfolgsbilanz..."). Unter Einbeziehung der aktuellen Lage kann man auch nach Abzug von Itarion, etc. hier also eher von desaströs als von erfolgreich sprechen. Centrosolar ist nunmehr lediglich interessant für Zocker, absehbar ist das hier ein Pokerspiel und das sollte auch gerade von Dir eindeutig so kommuniziert werden.
      Avatar
      schrieb am 30.05.12 10:46:01
      Beitrag Nr. 9.658 ()
      Der Wert scheint tatsächlich nur mehr von Zockern belagert zu werden. Interessant ist, dass der Aktienkurs in allen Bewertungskriterien weit unter dem Kurs der teils schwer insolvenz-gefährdeten Konkurrenz liegt, obwohl das Management laufend die gute finanzielle Aufstellung erwähnt.

      Irgendwie habe ich den Verdacht, dass hier der Kurs massiv manipuliert wird um Anleihen-Besitzer zum Verkauf zu animieren. Es ist schon verdächtig, dass der Anleihenkurs seit Wochen sich sehr stabil bis sogar leicht steigend präsentiert.
      Avatar
      schrieb am 30.05.12 11:29:07
      Beitrag Nr. 9.659 ()
      Die Anleihe von Solarwatt hat sich bereits von 25€ aus sehr stark erholt. Momentan stehen da gerade mal 2000 Stück im Brief zu 63€.
      Bei 25€ wurde die Solarwatt Anleihe hier mit dem Sunbond vergleichend vorgestellt, aber vom Experten (nein ich nenne diesmal keinen Namen) wurde mit Verweis auf die Risiken (ohne Berücksichtigung der Eigentümerstruktur von Solarwatt) dazu geraten unbedingt die Finger von dieser zu lassen. Das finde ich auch sehr verdächtig, lenkt dieser User doch hier besonders gerne Aufmersamkeiten auf Eigentümerverhältnisse...
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 30.05.12 11:57:33
      Beitrag Nr. 9.660 ()
      AktienCheck: CENTROSOLAR Group-Aktie bleibt ein hochspekulativer Turnaroundkandidat

      http://www.aktiencheck.de/exklusiv/Artikel-AktienCheck_CENTR…
      Avatar
      schrieb am 30.05.12 12:17:02
      Beitrag Nr. 9.661 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.225.735 von Kai_Uwe am 30.05.12 11:29:07http://www.bundeskartellamt.de/wDeutsch/zusammenschluesse/zu…

      11.05.2012
      B8-86/12
      Unternehmen: Stefan Quandt, Bad Homburg v.d.H.; Erwerb d.alleinigen Kontrolle üb. SOLARWATT AG

      Produktbereiche: Herstellung und Vertrieb von Solarmodulen
      Sachsen
      25.05.2012 (Freigabe)
      Avatar
      schrieb am 30.05.12 12:42:02
      Beitrag Nr. 9.662 ()
      soeben sind 41,00 euro nominal für die anleihe bezahlt worden....
      da könnte der aktienkurs doch langsam auch den weg nach norden nehmen...!!
      Avatar
      schrieb am 30.05.12 12:42:19
      Beitrag Nr. 9.663 ()
      Der Sunbond lebt: Brief: 44,40€
      Avatar
      schrieb am 30.05.12 13:03:55
      Beitrag Nr. 9.664 ()
      http://www1.wdr.de/themen/wirtschaft/solarindustrie114.html

      Volker Quaschning, Professor für Regenerative Energiesysteme an der Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin, fürchtet, dass die Marktbereinigung in der deutschen Solarbranche weitergeht: "Im Moment nutzen Privatleute und Investoren noch Übergangsfristen und bauen neue Photovoltaik-Anlagen. Der Einbruch kommt dann ab Jahresmitte 2012 bis Anfang 2013." Dass in einem weiteren wichtigen Markt, nämlich Italien, derzeit die Solarenergie ähnlich wie hierzulande politisch gebremst werde, belaste die deutschen Hersteller zusätzlich. "Es ist schade zu sehen, wie Unternehmen, die über die Jahre mit viel Mühe und staatlicher Unterstützung aufgebaut wurden, jetzt den Bach runtergehen", meint Quaschning.
      Umso mehr schmerze das, als die Photovoltaik langfristig hervorragende Aussichten habe. "Der Weltmarkt wird ab 2014 wieder explosionsartig wachsen. Da ist eine Steigerung um das Zehnfache möglich", sagt Quaschning. Die deutschen Hersteller könnten nur eines tun, wenn sie daran teilhaben wollten: überleben. Quaschning ist skeptisch: "Der nächste Solar-Boom wird wohl vor allem den Chinesen zugute kommen."

      --------------------------------------------------------------------------------
      Avatar
      schrieb am 30.05.12 13:24:38
      Beitrag Nr. 9.665 ()
      Gestern wurde meine Position, 5 K bei 0,665 den halben Tag nicht bedient, heute in der Früh gingen gleich einmal Aktien zu 0,64 und zu Mittag sogar 10K zu 0,62 über den Tisch. Das ist doch ein sinnloses manipulatives Hin- und Hergeschiebe hier. Ganz einfach möglich da keiner mehr Interesse hat hier zu kaufen, was ich bei diesem Kurs nicht ganz verstehe.

      Aber Aktienkurs am Tiefpunkt und Anleihe klettert über 40 sagt wohl alles. Dürfte mit meiner vorher geposteten Vermutung nicht ganz falsch liegen.
      4 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 30.05.12 13:31:20
      Beitrag Nr. 9.666 ()
      ...anscheinend nur noch eine Frage der Zeit bis uns das erste französische oder tschechische AKW um die Ohren fliegt (siehe HB-Meldung vom 29.05.)....dann doch lieber tausende Centropacks aufs Dach, Wärmepumpe und vernünftige Speicherlösungen, um dem AKW-Grusel endlich den Todesstoß zu setzen. Unsere Kinder haben das verdient!



      http://www.handelsblatt.com/unternehmen/handel-dienstleister…


      Atomenergie
      :
      Erneute Panne im Mängel-Kraftwerk Cattenom
      11.03.2012, 16:07 UhrDer französische Energiekonzern EDF gerät zunehmend in Erklärungsnot. Seit Wochen kommt es in dem umstrittenen Atomkraftwerk Cattenom zu Pannen. Nun traf es erneut Reaktor zwei, wo es Probleme mit dem Kühlwasser gab.

      Die Pannenserie im französischen Atomkraftwerk Cattenom nahe der deutschen Grenze nimmt kein Ende. Am Wochenende musste Reaktorblock zwei zum dritten Mal seit Anfang Februar ungeplant abgeschaltet werden. Grund für den automatischen Stopp seien Arbeiten an einem Druckluftbehälter des stillliegenden Blocks 1 gewesen, teilte Betreiber EDF mit. Sie hätten dazu geführt, dass sich ein Ventil für die Kühlwasserversorgung von Block zwei geschlossen habe.

      Der Vorfall am Samstag habe keine Auswirkungen auf die Sicherheit der Anlagen, auf das Personal und die Umwelt gehabt, betonte EDF. Der 1300-Megawatt-Reaktor solle nach einer Inspektion so schnell wie möglich wieder ans Netz gehen.

      Wegen technischer Probleme war Block zwei der Nuklearanlage bereits in den vergangenen Wochen zweimal abgeschaltet werden - zuletzt am 21. Februar nach einem Defekt an einem Generator. Die Bundesländer Rheinland-Pfalz und Saarland sowie Luxemburg fordern mittlerweile die sofortige Stilllegung des Atomkraftwerks, weil die Sicherheitstechnik nicht dem heutigen Stand entspreche. Cattenom ist nur wenige Kilometer von den Grenzen zu Deutschland, Belgien und Luxemburg entfernt.

      Nach der Katastrophe im japanischen Fukushima war die Sicherheit in allen europäischen Atomkraftwerken unter „Stress-Bedingungen“ überprüft worden. Die französische Atomaufsicht ASN hatte in Cattenom Mängel entdeckt, darunter Rost an Teilen, Defizite bei der Notstromversorgung und im Kühlungssystem sowie bei der Erdbebensicherheit. Seit Inbetriebnahme 1986 wurden dort mehr 750 sicherheitsrelevante Ereignisse registriert.
      Avatar
      schrieb am 30.05.12 13:40:39
      Beitrag Nr. 9.667 ()
      Der Stresstest ist im Vergleich zum Wortlaut ein Lacher. Einzig Österreich moniert diesen - haben ja auch kein AKW am laufen. Da sieht man eben wie die europäische Politik vom Filz durchsetzt ist.
      Beschämend.
      Avatar
      schrieb am 30.05.12 13:55:44
      Beitrag Nr. 9.668 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.226.507 von luckylost am 30.05.12 13:24:38Dann begründe doch einmal deine Vermutung unter Berücksichtigung des Kursverhaltens der Anleihe.
      Avatar
      schrieb am 30.05.12 16:16:03
      Beitrag Nr. 9.669 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.226.507 von luckylost am 30.05.12 13:24:38:eek::eek:bald 0,5...das kann bitter werden wen der kurs nicht dreht:keks:
      Avatar
      schrieb am 30.05.12 16:16:05
      Beitrag Nr. 9.670 ()
      Jeden Tag 6% runter, dann ist ja vor der Sommerpause noch Ende!
      Ich kapiers nicht mehr:cry:
      Avatar
      schrieb am 30.05.12 16:47:57
      Beitrag Nr. 9.671 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.226.507 von luckylost am 30.05.12 13:24:38Verstehe ich nicht.

      Nach dem halben Tag hat sich dann aber wohl doch jemand gefreut, seine Aktien noch zu 0,665 Euro an Dich losgeworden zu sein.

      Heute Morgen gab es solche Kaufwillige zu diesen Kursen dann halt nicht mehr und da bekamen die Abgeber eben weniger für ihre Aktien.

      Heute schon über 100.000 Aktien nur auf Xetra gehandelt. Die Angst vor der nahenden Pleite geht offenbar bei vielen weiter um.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 30.05.12 16:54:35
      Beitrag Nr. 9.672 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.227.753 von Stoni_I am 30.05.12 16:47:57Nach dem halben Tag hab ich auf 0,69 erhöht und aktiv gekauft - Stoni! Hätte heute zwar auch gerne gekauft, spare mir meine Reserven jetzt aber auf Kurse um die 0,50.
      Avatar
      schrieb am 30.05.12 17:05:15
      Beitrag Nr. 9.673 ()
      Übrigens ist heute Phoenix Solar - hart gekämpft um die weitere Finanzierung und einen EBIT-Verlust für 2012 von ca. 25 Mio. prognostiziert - bei der Marktkapitalisierung wieder an C30, Kreditlinien zurückgeführt und EBIT-Verbesserung für 2012 prognostiziert, vorbeigezogen. Ist doch sehr erstaunlich was hier so abgeht.
      Avatar
      schrieb am 30.05.12 17:42:34
      Beitrag Nr. 9.674 ()
      Zitat von luckylost: Der Chinesen-Spuk wird schneller vorbei sein, als wir es alle für möglich halten. Und wir werden Stonis Kursprognosen auch schneller sehen als es alle für möglich halten.


      "Und wir werden Stonis Kursprognosen auch schneller sehen als es alle für möglich halten."

      Ihr seid ja ein herrliches Gespann! An Optimismus nicht zu übertreffen und in dessen Äusserungen nicht zu bremsen. Was sind denn Stonis Kursprognosen? 14 (Vierzehn), 20 (Zwanzig), wer bietet mehr?
      Avatar
      schrieb am 30.05.12 17:55:58
      Beitrag Nr. 9.675 ()
      Naja, es gibt halt Leute, die über den Tellerrand sehen und nicht plötzlich auch nur schwarz sehen, nur weil die meisten anderen dies tun.

      Bei 35 Mio an freien Mitteln, einem tragfähigen Geschäftsmodell, einem fähigen Managment welches völlig richtig auf Krisenmodus geschaltet hat und einigen positiven Aussichten die da am Horizont erkennbar sind, sind diese optimistischen Aussagen für mich nicht unverständlich.

      Spricht eher für die Krisenerfahrung der Börsianer, was den meisten hier offenbar fehlt.
      Avatar
      schrieb am 30.05.12 17:57:04
      !
      Dieser Beitrag wurde von CloudMOD moderiert. Grund: Negativeinschätzung ohne Fakten
      Avatar
      schrieb am 30.05.12 18:09:48
      Beitrag Nr. 9.677 ()
      Zitat von cicero3: Naja, es gibt halt Leute, die über den Tellerrand sehen und nicht plötzlich auch nur schwarz sehen, nur weil die meisten anderen dies tun.

      Bei 35 Mio an freien Mitteln, einem tragfähigen Geschäftsmodell, einem fähigen Managment welches völlig richtig auf Krisenmodus geschaltet hat und einigen positiven Aussichten die da am Horizont erkennbar sind, sind diese optimistischen Aussagen für mich nicht unverständlich.

      Spricht eher für die Krisenerfahrung der Börsianer, was den meisten hier offenbar fehlt.


      Aha, also ich würde ja gerne schwarz sehen, aber von Centrosolar kenne ich nur rot. Tiefrot, dunkelrot. Und wenn ich die die freien Mittel mit den kurzfristigen Verbindlichkeiten gegenrechne, da bleibt leider immer noch ein großer Block der mich einfach nicht über den Tellerrand schauen lässt. Welche positiven Aussichten meinst Du den konkret? Ich sehe vom Vorstand lediglich die Hoffnung auf ein leicht besseres Ergebnis als 2011. Das können also im optimalen Fall etwas weniger als 13 Mio sein, wenn ich mich nicht irre. Aber was soll daran positiv sein? Und ich weiss auch was derartige Aussagen vom Vorstand dann tatsächlich bedeuten können.
      Dem "Wer wenn nicht wir", fehlt dann auch nur noch ein "Mia san Mia".
      Avatar
      schrieb am 30.05.12 18:18:22
      Beitrag Nr. 9.678 ()
      Übrigends MK XETRA:
      SFX = 27,01 Mio.
      C3O = 13,5 Mio.

      Alles klar?
      Avatar
      schrieb am 30.05.12 18:23:57
      Beitrag Nr. 9.679 ()
      Eine Conergy hat eine MKap von über 80 Mio.
      Eine Solar Fabrik hat eine MKap von 27 Mio.

      Und Centro hat eine MKap von 12 Mio beim doppelten Umsatz der SolarFabrik und bei einem Umsatz der bei mehr als der Hälfte von Conergy liegt.

      Wenn man mir glaubhaft erklären kann, dass es hier größere Risiken als bei Conergy gibt, oder dass das Geschäftsmodell von SolarFabrik um Längen besser ist, so würde ich mich ja überzeugen lassen, umzusteigen.
      Avatar
      schrieb am 30.05.12 19:11:10
      Beitrag Nr. 9.680 ()
      Eigentlich widerstrebt es mir, wieder in Solar zu investieren, aber bei den Kursen bin ich wieder rein. Irgendwann muss ich ja mal Glück damit haben.
      Avatar
      schrieb am 30.05.12 19:40:25
      Beitrag Nr. 9.681 ()
      IHS-Supply schätzt, dass die chinesischen Exporte in die USA - nach der Zollentscheidung - um 45% einbrechen werden.

      http://www.solarnovus.com/index.php?option=com_content&view=…

      Das sieht dann nach einem deutlich entspannteren US-Markt aus.
      Avatar
      schrieb am 30.05.12 19:44:07
      Beitrag Nr. 9.682 ()
      Nachdem Centrosolar in Q1 bereits den US-Break Even geschafft hatte, sind damit ab sofort Gewinne zu erwarten.
      Avatar
      schrieb am 30.05.12 19:48:29
      Beitrag Nr. 9.683 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.228.252 von Cashkuh am 30.05.12 17:57:04Ein Blick in die Deutsche Solarbranche zeigt mir folgendes Bild im vergangenen Jahr 01.06.2011 bis 30.05.12:
      Die Politik ( Frau Merkel, Herr Rössler und Röttgen) hat Unfähigkeit bewiesen und der Deutchen Solarindustrie schweren Schaden zugefügt.
      Die deutsche Solarindustrie leidet unter dieser politischen Unfähigkeit dieser Bundesregierung.
      Die Atomkraftstromerzeuger haben Frau Merkel überredet für ihre Windkraftanlagen in der Ostsee, Stromtrassen nach Süddeutschland zu bauen.
      Die Stromtrassen sollen aus Steuergelder der Bürger bezahlt werden, E.on, RWE usw. werden dann vom Stromkunden monatlich Leitungsentgelte abverlangen.
      Alle Solarfirmen mussten Kursverluste von mehreren hundert Prozent hinnehmen.
      Einige Solarfirmen (Solar Millenium, Q-Cells usw.) haben mittlerweilen Insolvenz angemeldet
      Die hochgelobte SOLARWORLD kam von 10,62 EURO (01.06.11) und steht derzeit auf 1,52 EURO (30.05.2012), die kurz- und langfristigen Verbindlichkeiten liegen bei etwa 1 Milliarde EURO also mehr als der prognostizierte Umsatz 2012.
      Der Vergleich der einzelnen Solarfirmen ist unglaublich schwierig, da
      diese sehr unterschiedlich aufgestellt sind.
      Solarmodule zu produzieren ohne mittelfristig etwas zu verdienen ist betriebswirtschaftlich fragwürdig ?
      Die weltweite Aufstellung der Firmen ist sicher von überaus großer Bedeutung.
      Centrosolar hatte am 01.06.11 einen Kurs von 4,269 EURO und steht derzeit bei 0,61 (30.05.12), also im allgemeinen Trend.
      Verbindlichkeiten liegen bei etwa 1/5 des Jahresumsatzes.
      Centrosolar erwirtschaftet ca. 60 % seines Umsatzes im Ausland. Der Aufsichtsratsvorsitzende und der Vorstand sehen für Centrosolar gute Chancen die schwierige Lage zu meistern.
      Deshalb schlage ich vor, die eigenartigen, einseitigen Beiträge zu Lasten von Centrosolar kritisch zu hinterfragen.
      Wenn jemand derzeit noch in der Solarbranche investiert ist, dann wohl deswegen, weil er davon überzeugt ist, dass es keine sinnvolle Alternative zur ERNEUERBAREN ENERGIERZEUGUNG gibt und das die Solarindustrie einen wichtigen Beitrag zur Energieerzeugung weltweit leisten wird und deshalb auch die Solarbranchen wieder Geld verdienen wird. Dies wird sich auch wieder auf den Aktienkurz positiv auswirken.
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 30.05.12 20:39:27
      Beitrag Nr. 9.684 ()
      Selbst Stoni kauft aktuell lieber bei Gamesa nach. Meine Empfehlung Centrotec findet hier ja keinen Anklang.
      Avatar
      schrieb am 30.05.12 20:52:35
      Beitrag Nr. 9.685 ()
      Zitat von hosolarfan: Alle Solarfirmen mussten Kursverluste von mehreren hundert Prozent hinnehmen.


      Hört, hört!

      :eek:
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 30.05.12 21:30:41
      Beitrag Nr. 9.686 ()
      Zitat von Straßenkoeter: Selbst Stoni kauft aktuell lieber bei Gamesa nach. Meine Empfehlung Centrotec findet hier ja keinen Anklang.


      Centrotec ist ja auch nicht unbedingt eine Kursleuchte!!
      Avatar
      schrieb am 30.05.12 21:56:57
      Beitrag Nr. 9.687 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.229.119 von NoamX am 30.05.12 20:52:35Das mag zwar mathematischer Unfug sein, seine gesamte Aussage hingegen absolut ein grüner Daumen.
      Ich frage mich jeden Tag aufs neue, wer diese Frau gewählt hat. Was sage ich...die ganze Ansammlung von Leuten die uns da regieren ist ein Trauerspiel.

      Vielleicht schafft man es ja dennoch mal langsam eine sinnvolle Förderpolitik zu betreiben, die den Chinesen nicht so dermaßen den Ball zuspielt. Ist ja eh die Frage, wie lange sie sich dieses Preisdumping noch leisten wollen. Ich lass mich da gerne noch überraschen.

      Vielleicht kommt man ja auch langsam mal zum Schluss, dass man auch hier mit Strafzöllen vorgeht.

      Was die Umsätze anbelangt, glaube ich mehr denn je, dass man mir da einen Esel als Gaul verkaufen möchte...Solarfabrik ist ja mal ein interessantes und im Vergleich authentisches Beispiel...da kommt fast kein Handel zustande und der Kurs ist über Monate halbwegs stabil.

      Hier muss ich mich ja schon mal fragen, wer hier bitte angeblich zu 60-65 Cent noch verkauft bzw. "trotz angeblicher Panik" die gleiche Menge KAUFT.
      Wäre mal schön, wenn sich hier jemand mal die Mühe machen würde die schnell sich selbst einholenden Vorstandprogrnosen unter die Lupe zu nehmen. Das das den Kursverlauf nicht gerade gestützt hatte, dürfte wohl unstrittig sein...soll da wem was in die Hände gespielt werden?
      Sind wir normalen Aktiionäre momentan lästig?
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 30.05.12 22:10:58
      Beitrag Nr. 9.688 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.229.489 von Lemminganalyst am 30.05.12 21:56:57Der normal Aktionär kauft zu Höchstkursen und verkauft zu Tiefstkursen. Wird allmählich Zeit.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 30.05.12 22:17:44
      Beitrag Nr. 9.689 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.228.781 von hosolarfan am 30.05.12 19:48:29Kann ich unterschreiben - bis auf das mit der Bundesregierung.

      In den letzten 12 Monaten wurden in Deutschland 9 GW an neuen Photovoltaikkapazitäten bei der Bundesnetzagentur registriert. Das ist so ca. ein Drittel des gesamten Weltmarktes gewesen. Bei von der Sonneneinstrahlung her eher ungünstigen Bedingungen. Die Bundesregierung hat hier viel zu lange gepennt und hätte die Vergütungen im EEG viel schneller absenken müssen.

      Dann hätte es nicht diese zweistelligen Traumrenditen garantiert auf 20 Jahre gegeben. Dann wären nicht soviele Produktionskapazitäten vor allem in Asien - besonders in den Jahren 2010 und 2011 - hinzugebaut worden. Lt. Berichten sind die Produktionskapazitäten von 5 GW in 2007 auf 58 GW in 2012 gestiegen und liegen in etwa doppelt so hoch wie der Absatz in 2011.

      Dann hätte es nicht diese theoretische Auslastung von 50 % und den seit ca. einem Jahr anhaltenden ruinösen Preiswettbewerb in der Branche gegeben. Und C3O hätte in 2011 wohl gute Gewinne geschrieben.

      Aber es hätte auch nicht 9 GW Zubau in D gegeben. Keine 20 GWh Spitzenproduktion über Pfingsten. Keine Grid-Partiy schon im Jahr 2012. Keine Loslösung der Photovoltaik von staatlichen Unterstützungssystemen.

      Sogesehen muss man also gerade der Deutschen Politik für ihre Schlafmützigkeit auch irgendwie dankbar sein. Und auch der italienischen Politik für ihre Großzügigkeit. :)
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 30.05.12 22:23:30
      Beitrag Nr. 9.690 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.229.558 von Straßenkoeter am 30.05.12 22:10:58Wird allmählich Zeit

      Sprichst du mich damit persönlich an?
      Muss ich dich "enttäuschen": Weder habe ich hier annähernd zu Höchstkursen gekauft, noch habe ich meinen Bestand abgebaut bzw. lasse mich von diesem Spielchen überzeugen.

      Ich darf da an einen 45.000 Prozent-Sprung an einem Tag bei Titan erinnern...seither weiß ich was Kurse für mich bedeuten.

      Zumindest lässt sich damit gut der Verstand blenden.
      Avatar
      schrieb am 30.05.12 22:28:26
      Beitrag Nr. 9.691 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.229.591 von Stoni_I am 30.05.12 22:17:44Ein schlechtes politisches Beispiel ist eher die Förderung in Spanien: Erst eine absolut übertriebe Förderung völlig losgelöst von der Kostensituation und den Einstrahlwerten in Spanien. Dann ein radikaler Stop.

      Vllt. sollte die Bundesregierung auch eine nachträgliche Steuer wie in Tchechien auf die teilweise exorbitant hohen Gewinne aus in 2010 oder 2011 gebauten Solarparks einführen und damit ihre Versäumnisse wieder etwas geradeziehen. Mit den Einnahmen könnte man dann kleine Energiespeicher finanzieren.
      Avatar
      schrieb am 30.05.12 22:40:06
      Beitrag Nr. 9.692 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.228.781 von hosolarfan am 30.05.12 19:48:29Alle Solarfirmen mussten Kursverluste von mehreren hundert Prozent hinnehmen.

      Man kann nur einmal Hundert Prozent verlieren....:rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 30.05.12 22:49:22
      Beitrag Nr. 9.693 ()
      Der kursverlauf nimmt die Insolvenz vorweg, die kommt mit ziemlicher Sicherheit, wenn auch nur, um die lästigen Aktionäre loszuwerden.
      Sowas greift ja mittlerweile an den Börsen um sich. danach, oh Wunder, erholen sich ganz plötzlich die Geschäfte wieder.....(Beispiel Böwe Systec)
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 30.05.12 23:06:38
      Beitrag Nr. 9.694 ()
      Sehr gutes Beispiel dafür, wie hilfreich ein Forum sein kann.

      Hier sind einige schön weichgekocht und werden bald kapitulieren.
      Avatar
      schrieb am 31.05.12 00:21:48
      Beitrag Nr. 9.695 ()
      Es gab zu Pfingsten 22GW Einspeisung. Hier wäre weiterer unkoordinierter Zubau evtl. bald fahrlässig. Herr Altmaier sollte sich tatsächlich überlegen, autarke, dezentrale, energetische Systeme gezielt und konsequent zu forcieren. So muss der Verbrauch vor Ort getätigt werden und es darf erst eingespeist werden, wenn ein vorhandene Speicher "vollgelaufen" ist. Da muss finanziell nachgeholfen werden. Bei einer gewollten Energiewende ist für mich alles andere unlogisch und absehbar nicht durchführbar (auch insbesondere neue Trassen quer durch die Republik oder gar durch Europa, über Kontinente). Der breite Konsens in der Gesellschaft ist dabei absolut vorhanden, dass Dilemma ist meiner Meinung nach die zu starke Verknüpfung traditioneller Großkonzerne, machtpolitischen Interessen und das Verharren in der Vergangenheit.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 31.05.12 00:34:00
      Beitrag Nr. 9.696 ()
      Zellenpreise gehen bei pvinsight aktuell weiter hoch und der Euro wird weiter schwächer. Photovoltaikmodule werden bei meinem Anbieter wieder günstiger (2 Eurocent im Gegensatz zur Vorwoche, günstigstes Angebot jetzt von Hopesolar, 235W, von 60 auf 58 Cent). Das sind leider die Fakten.
      Avatar
      schrieb am 31.05.12 02:35:26
      Beitrag Nr. 9.697 ()
      @Stoni_I

      Kennst du noch die User: :laugh:

      ---------------------------------

      DonDeMato:
      schrieb am 06.03.09 11:51:35


      Der Alleinunterhalter gozi-frizi

      Träum weiter von großen Geld und kauf weiter
      Bis das der Kurs bei 10,00€ steht


      ---------------------------------
      Naja am Ende sind es ca. 9,50€ geworden :eek:
      Avatar
      schrieb am 31.05.12 03:51:37
      Beitrag Nr. 9.698 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.229.757 von belliora am 30.05.12 22:49:22...(Beispiel Böwe Systec)... :laugh:

      Ein :eek: ERBÄRMLICHES :eek: Beispiel

      Du willst doch nicht ernsthaft diese ...bude mit Centrosolar vergleichen :laugh:
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 31.05.12 08:37:17
      Beitrag Nr. 9.699 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.230.033 von Kai_Uwe am 31.05.12 00:21:48Das Problem dabei, es gibt kein wirklich marktreifes Speichersystem.

      Zubau in Q2 sicher zwischen 3-4GW, also schon wieder 5-6GW im ersten Halbjahr, diese Zahlen sollten langsam alle zur Vernunft bringen.

      Man muss sich das reintun, die offensichtlich sehr mächtige Solarlobby hat im dritten Jahr in Folge dafür gesorgt, dass die Zielmarke der Bundesregierung um mehr als 100% überschritten wurde.

      10GW -> 30-35 Milliarden Euro extra hat der Industrie diese Lobbyarbeit in nur drei Jahren gebracht.
      Avatar
      schrieb am 31.05.12 08:37:28
      Beitrag Nr. 9.700 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.230.140 von MichiMischtMit am 31.05.12 03:51:37Doch, mittlerweile schon....


      CentroPlan, ein Joint Venture von Centrosolar mit der Pohlen Bedachungen GmbH, projektiert 100 PV-Dachanlagen mit einer Gesamtleistung von 8 MWp.
      Avatar
      schrieb am 31.05.12 08:49:13
      Beitrag Nr. 9.701 ()
      Klingt nach den so ersehnten Anfängen der Grid Parity :)
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 31.05.12 08:51:40
      Beitrag Nr. 9.702 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.230.495 von Lemminganalyst am 31.05.12 08:49:13Das Problem dabei, es gibt kein wirklich marktreifes Speichersystem.


      Es geht offensichtlich auch anders....
      Avatar
      schrieb am 31.05.12 08:58:13
      Beitrag Nr. 9.703 ()
      Schönes neues Projekt - mit den drei großen Dachanlagen die im Mai fertiggestellt wurden, wird der Deutschland-Anteil am Q2-Umsatz ja
      nicht einmal großartig wegbrechen:eek:


      http://www.solarserver.de/solar-magazin/nachrichten/aktuelle…
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 31.05.12 09:34:30
      Beitrag Nr. 9.704 ()
      Und es gibt noch Baumärkte, Schwimmbäder und was weiß ich was jetzt schon alles in den Bereich der Tagesbedarfzeiten fallen würde.
      5 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 31.05.12 09:41:04
      Beitrag Nr. 9.705 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.230.716 von Lemminganalyst am 31.05.12 09:34:30Ja, und zwar in ganz Europa, das ist ein grosser und interessanter Markt, der unabhängig von etwaigen Einspeisevergütungen ist.
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 31.05.12 09:42:51
      Beitrag Nr. 9.706 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.230.762 von outsmart am 31.05.12 09:41:04Habe so das Gefühl das outsmart mittlerweile investiert ist;)!
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 31.05.12 09:46:59
      Beitrag Nr. 9.707 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.230.534 von luckylost am 31.05.12 08:58:13Wenn ich mal einen Auslandsumsatz von 65 Prozent und einen Quartalszubau von irgendwas knapp unter 30 MWp als Ausgangslage annähme, dann kämen wir ja schon auf irgendwas um die 50 Prozent Zubau durch diese Dächer. Vorausgesetzt das wird alles im Q2 schon buchtechnisch erfasst.
      Hab ich einen Denkfehler drin?
      Avatar
      schrieb am 31.05.12 09:47:35
      Beitrag Nr. 9.708 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.230.716 von Lemminganalyst am 31.05.12 09:34:30Die Sinnhaftigkeit derartiger Eigenverbrauchslösungen wird sich schon bald herumgesprochen haben und im Prinzip einen zweiten starken Schub für die Solarbranche über einige Jahre auslösen..nicht zu verachten ist auch die Nutzung von Gebäudehüllen mittels OPV-Anwendungen, die ebenfalls kurz vor dem kommerziellen Durchbruch stehen (siehe auch TATA-Dyesol)...

      "....Den Angaben zufolge geht es bei diesem neuesten Großprojekt im Gegensatz zu bisherigen Referenzen für Industrie und Gewerbe weniger um die Einspeisung, sondern vor allem um den Eigenverbrauch des selbst erzeugten Stroms. Die Verkaufsfilialen werden bis zu 45 Prozent ihres Strombedarfs durch die eigenen, im Allgemeinen rund 80 kWp großen Solaranlagen auf dem Dach abdecken. Selbst bei Großabnehmerpreisen, mit denen Handel und Industrie rechnen, zahlt sich die Eigenstromerzeugung dank der stark verbilligten PV-Technik aus, insbesondere wenn man die zu erwartende jährliche Strompreiserhöhung mit einkalkuliert.

      Die Geschäftsstellen der Lebensmittel-Discounter-Kette werden zukünftig lediglich 10 Prozent Solarstrom in das örtliche Stromnetz einspeisen und bis zu 90 Prozent des erzeugten Stroms direkt vor Ort selbst verbrauchen. Erreicht wird diese außergewöhnlich hohe Eigenverbrauchsquote, weil die solare Stromerzeugung und der Strombedarf in einem Verkaufsraum im Tagesablauf zeitlich in weiten Teilen übereinstimmen...."
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 31.05.12 09:49:25
      Beitrag Nr. 9.709 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.230.773 von luckylost am 31.05.12 09:42:51Habe so das Gefühl das outsmart mittlerweile investiert ist;)!

      Ach wie kommst denn bloß darauf?!:look:
      Avatar
      schrieb am 31.05.12 09:54:45
      Beitrag Nr. 9.710 ()
      Zitat von Lemminganalyst: Wenn ich mal einen Auslandsumsatz von 65 Prozent und einen Quartalszubau von irgendwas knapp unter 30 MWp als Ausgangslage annähme, dann kämen wir ja schon auf irgendwas um die 50 Prozent Zubau durch diese Dächer. Vorausgesetzt das wird alles im Q2 schon buchtechnisch erfasst.
      Hab ich einen Denkfehler drin?


      Hast du eigentlich irgend etwas davon gelesen, dass hier Eigenmodule verbaut werden? Herr, wirf Hirn vom Himmel....
      Avatar
      schrieb am 31.05.12 10:17:21
      Beitrag Nr. 9.711 ()
      Entschuldige...ich wusste nicht, dass ein C30-Joint-Venture, in dem der eine die Arbeiten verrichten wird der andere damit betraut wird Module vom Konkurrenten heranzuschaffen:rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 31.05.12 10:23:14
      Beitrag Nr. 9.712 ()
      Zitat von Lemminganalyst: Entschuldige...ich wusste nicht, dass ein C30-Joint-Venture, in dem der eine die Arbeiten verrichten wird der andere damit betraut wird Module vom Konkurrenten heranzuschaffen:rolleyes:


      Sorry für die "Überreaktion"....
      Aber irgendwann platzt einem der Kragen, wenn man hier mitliest....ich finde es erschreckend, wie schlecht informiert Menschen hier mit ihrem Ersparten spielen....
      7 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 31.05.12 10:34:06
      Beitrag Nr. 9.713 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.231.024 von GanzTollIany am 31.05.12 10:23:14es werden nach wie vor centrosolar aktien abverkauft:eek:.....da hilft nur warten......,auch wen dadurch vielleicht der erste anstieg verpasst wird...
      4 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 31.05.12 10:40:45
      Beitrag Nr. 9.714 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.231.024 von GanzTollIany am 31.05.12 10:23:14...dann wäre es wohl doch besser gewsen Dir mein Erspartes direkt anzuvertrauen...und ich Depp habe auch noch etwas Positives der aktuellen C30-Meldung abgerungen.... Ok, dann werde ich erst einmal den Niedergang aller Solarfirmen abwarten und zugleich meine Solaranlage auch wieder vom Dach runterschrauben, damit hier wieder Ruhe einkehrt und wir mit unseren alten AKWs auf bewährte Art und Weise weitermachen können. Letztlich sollte dann auch wieder Ruhe bei den Sparern einkehren und mein gerettetes Geld, liegt ja sowieso am besten unter meinem Kopfkissen...
      Avatar
      schrieb am 31.05.12 10:44:02
      Beitrag Nr. 9.715 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.231.089 von Biokonom am 31.05.12 10:34:06...stimmt bis 0,74 EUR stehen immer Verkaufsorders von ca. 15 TEUR...da ist ein ganz Großer dabei ordentlich abzuladen...ich werde wohl erst wieder einsteigen, wenn dieser in 1-2 Wochen mit seinen Verkäufen durch ist. Vielleicht stehen wir bis dahin auch schon unter 0,20 EUR wer weiss?
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 31.05.12 10:45:00
      Beitrag Nr. 9.716 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.231.024 von GanzTollIany am 31.05.12 10:23:14 Zitat von LemminganalystEntschuldige...ich wusste nicht, dass ein C30-Joint-Venture, in dem der eine die Arbeiten verrichten wird der andere damit betraut wird Module vom Konkurrenten heranzuschaffen:rolleyes:



      Sorry für die "Überreaktion"....
      Aber irgendwann platzt einem der Kragen, wenn man hier mitliest....ich finde es erschreckend, wie schlecht informiert Menschen hier mit ihrem Ersparten spielen....

      Deine Überreaktion ist mir relativ schnurz, viel mehr ärgert mich diese Anspielungen ohne Auflärung, also:

      Anstatt hier zu suggerieren, dass die Module woanders als von c3o herkämen, wäre es ja dann mal soinnvoll nicht zu Motzen sondern aufzuklären....also bitte..ich bin gespannt!
      Avatar
      schrieb am 31.05.12 10:48:00
      Beitrag Nr. 9.717 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.231.142 von herby24 am 31.05.12 10:44:02:laugh:herby unter 0,63 gibts jede menge ....probiers einfach;)...vielleicht ist der verkäufer bald fertig...
      Avatar
      schrieb am 31.05.12 10:50:41
      Beitrag Nr. 9.718 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.231.142 von herby24 am 31.05.12 10:44:02Immer wieder bemerkenswert, wie diverse User einem hier weiß machen möchten, dass man ja später noch ganz gemütlich einsteigen könne...also dass der (3-Monats?)schnitt tief gehalten werden möchte dürfte fast ausser Frage stehen.
      Abverkauf bei ca. 60 Cent...also hätte man vor hier abzuverkaufen, dann frage ich mich, warum man den Kurs vorher nicht mal ordentlich gen Norden getrieben hatte^^
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 31.05.12 10:55:20
      Beitrag Nr. 9.719 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.231.182 von Lemminganalyst am 31.05.12 10:50:41Ich warte immer noch auf die Aufklärungsarbeit des Erschrockenen...
      Avatar
      schrieb am 31.05.12 11:06:11
      Beitrag Nr. 9.720 ()
      Zitat von Lemminganalyst: Ich warte immer noch auf die Aufklärungsarbeit des Erschrockenen...


      Ich bin nicht erschrocken....muss nur zwischendrin ein wenig arbeiten....du Pappnase....

      Dass Centroplan solche Anlagen schon mehrfach PROJEKTIERT hat sollte bekannt sein....dass auch bei den damaligen ALDI/REWE Projekten keine Eigenmodule verbaut wurden, kannst du überall im Netz nachlesen....

      Ich bin auch in Centrosolar investiert, ich bin aber auch über Centrosolar informiert....

      Viel Spass noch beim Börsen-Roulette....Praktiker wäre vielleicht auch was, wo du dich mal mit beschäftigen solltest....vielleicht kannst du dir im Zuge dessen direkt eine Dose Hohlraumversiegelung besorgen....
      Avatar
      schrieb am 31.05.12 11:33:19
      Beitrag Nr. 9.721 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.230.810 von herby24 am 31.05.12 09:47:35Als Ergänzung:

      Laut Geschäftsbericht betreut Pohlen Bedachungen in Europa 5 Millionen Quadratmeter Dachflächen, von denen sich ein Großteil zur Installation von Dachsolaranlagen eignet. Durch den 51 % Anteil am JV müssten Umsätze voll konsolidiert und das Ergebnis entsprechend aufgeteilt werden.

      http://www.centroplan.de/fileadmin/user_upload/downloads/cs-…
      Avatar
      schrieb am 31.05.12 11:33:49
      Beitrag Nr. 9.722 ()
      Hat dich Mutti zu heiß gebadet oder hat man dir zu früh die Brust versagt?! Hast dich schon wieder im Ton vergriffen.
      Avatar
      schrieb am 31.05.12 11:56:41
      Beitrag Nr. 9.723 ()
      es sieht danach aus ,als ob eine Bank ein Depot liquidiert.....nur meine meinung
      Avatar
      schrieb am 31.05.12 12:12:07
      Beitrag Nr. 9.724 ()
      Aber nicht das jetzt wieder einer seinen eigenen Kopf ausschaltet und andere für seine Käufe oder Verkäufe verantwortlich macht!

      Aus der Formulierung "süddeutscher Lebensmittel-Discounter" nehme ich mal an, das es sich um Aldi Süd handelt. Evtl. aber auch eine mir nicht bekannte und nur in Süddeutschland operierende Discounterschiene von ReWe oder Edeka oder ... .

      Bekannt ist aber, das die sich alle gegenseitig in allen ihren Aktivitäten beäugen. Dem Normalverbraucher medial über z.B. den Preis für Milch. Mir beruflich über deren Standortplanungen.

      Und bekannt ist, das die Lebensmittel-Discounterschiene mit Bruchteilen von Cents rechnet. Z.B. Walmart hatte seine Deutschlandexpansion vor einigen Jahren abgebrochen weil der Wettbewerb zu intensiv war. Oder die Franzosen von Carrefour sind nach der Wende nicht nach Ostdeutschland, sondern gleich nach Polen gegangen. D.h. es ist eher nicht anzunehmen, das die bisher beim Strompreis zu viel bezahlt haben. Eher das die das Mögliche herausgeholt haben.

      Wenn jetzt solche extrem kosteneffizienten Betriebe mit annehmbar den günstigst möglichen Strombezugspreisen ganz konkret in Relation zum Stromverbrauch kleine Photovoltaikdachanlagen installieren und damit für einen signifikanten Anteil ihres Stromverbrauchs die Kosten senken, dann hat das m.E. schon so etwas wie Signal- oder Vorreiterwirkung.

      Nochmal das schöne Bild aus dem Beitrag #9439 mit den Standardlastprofilen:

      Avatar
      schrieb am 31.05.12 12:16:27
      Beitrag Nr. 9.725 ()
      SIGNALWIRKUNG genau so sieht es aus

      und ich hab eben nochmal ordentlich hingelangt :D

      schon echt verblüffend, hier kommt so ne meldung und man kann trotzdem zu solchen absurden kursen zugreifen, herrlich :D
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 31.05.12 13:40:41
      Beitrag Nr. 9.726 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.231.629 von t4c am 31.05.12 12:16:27wie ich schon vorhin erwähnt hab liegt bei 0,63 ein grosse verkaufsorder......wers nicht glaubt kanns ja mal ausprobieren:keks:
      Avatar
      schrieb am 31.05.12 13:54:40
      Beitrag Nr. 9.727 ()
      Zitat von Biokonom: wie ich schon vorhin erwähnt hab liegt bei 0,63 ein grosse verkaufsorder......wers nicht glaubt kanns ja mal ausprobieren:keks:



      Xetra-Orderbuch
      Stand: 31.05.2012 13:29:12
      --------------------------------------------------------------------------------

      31.05: 09:10 | 10:00 | 11:00 | 12:00 | 12:55 | 14:00 | 15:00 | 16:00 | 17:00
      30.05: 09:10 | 10:00 | 11:00 | 12:00 | 12:55 | 14:00 | 15:00 | 16:00 | 17:00
      Aktueller CENTROSOLAR GROUP AG Aktienkurs + Xetra-Orderbuch
      Stück Geld Kurs Brief Stück
      0,743 2.500
      0,738 3.999
      0,732 3.000
      0,730 2.500
      0,728 1.500
      0,670 3.050
      0,656 4.000
      0,650 4.979
      0,640 50
      0,630 200 :eek:

      Quelle: http://aktienkurs-orderbuch.finanznachrichten.de/c3o.htm

      1.051 0,625
      1.700 0,620
      4.819 0,600
      1.000 0,590
      2.000 0,570
      35.000 0,554
      1.500 0,553
      1.800 0,551
      6.000 0,550
      500 0,525
      Summe Aktien im Kauf Verhältnis Summe Aktien im Verkauf
      55.370 1:0,466 25.778

      damit kannst du gerade mal bei Aldi einen Einkauf tätigen:confused:
      Avatar
      schrieb am 31.05.12 14:08:29
      Beitrag Nr. 9.728 ()
      zuzlhuba probiers aus ......dann reden wir weiter
      Avatar
      schrieb am 31.05.12 14:29:31
      Beitrag Nr. 9.729 ()
      Zitat von Biokonom: zuzlhuba probiers aus ......dann reden wir weiter


      für 200 Stück.:confused: Da ist ja die Ordergebühr fast höher.:laugh:
      6 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 31.05.12 14:50:47
      Beitrag Nr. 9.730 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.232.343 von zuzlhuba am 31.05.12 14:29:31zuzlhuba,muss ich bayrisch schreiben,damit du kapierst was ich meine.....
      was du im orderbuch siehst ist nicht immer identisch mit dem tatsächlichen angebot an aktien...schon mal was von einem iceberg gehört:rolleyes:
      5 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 31.05.12 14:59:40
      Beitrag Nr. 9.731 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.232.449 von Biokonom am 31.05.12 14:50:47Und auf welcher Seite kann man diese nicht im Orderbuch ersichtlichen
      Verkaufsaufträge einsehen?
      4 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 31.05.12 15:04:30
      Beitrag Nr. 9.732 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.232.494 von luckylost am 31.05.12 14:59:40natürlich kann man diese verkaufsaufträge nicht einsehen....das es sie gibt weiss ich....erklären wie der technische ablauf ist kann ich nicht...
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 31.05.12 15:14:39
      Beitrag Nr. 9.733 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.232.519 von Biokonom am 31.05.12 15:04:30Wie willst du das wissen, wenn bisher noch keiner 0,63 geordert hat?

      Vielleicht probier ich´s bald - bin mir nicht mehr sicher ob ich noch auf
      die 0,50 warten soll:rolleyes:!

      Wenn dann auf einmal mehr als 5 K zu 0,63 durchgehen, hättest du ja dann Recht gehabt!
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 31.05.12 15:56:49
      Beitrag Nr. 9.734 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.232.569 von luckylost am 31.05.12 15:14:39jetzt ist vorerst keiner mehr da;)
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 31.05.12 16:03:16
      Beitrag Nr. 9.735 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.232.835 von Biokonom am 31.05.12 15:56:49Eine kleine Drohung und die Eisberge schmelzen dahin;)!
      Avatar
      schrieb am 31.05.12 16:10:12
      Beitrag Nr. 9.736 ()
      ...super wie man hier mit ca. 30 EUR den Kurs um 9 % nach oben bringen kann... ich gehe mal davon aus, das gleiche funktioniert auch nach unten...

      15:44:43 0,67 1 39.919
      15:44:43 0,64 50 39.918
      15:44:30 0,63 1.159 39.868
      Avatar
      schrieb am 31.05.12 18:25:30
      Beitrag Nr. 9.737 ()
      die meldung heute war ja an sich klasse und am ende macht auch der kurs nen schönen hüfper. nun aber interessiert mich mal der auftragswert. ne anlage für´s eigenheim mit 10 kw kostet etwa 18K (aktueller wert da meine eltern genau das gerade beauftragt haben). hier sind die anlagen auf 80 kw dimensioniert. wenn ich davon ausgehe, dass die pfennigfuchser nen ordentlichen preis verhandelt haben kostet so ne anlage pro filiale nicht ganz 100K. das dann x 100 ergibt aber ein gesamt auftragsvolumen von 9-10 Mio. € und davon bekommt C3O die hälfte, also 4-5 Mio. €. (ein drittel der aktuellen MK :confused: )

      lieg ich hier weit daneben oder denkt ihr der überschlag könnte so in etwa hinhauen?
      Avatar
      schrieb am 31.05.12 19:23:05
      Beitrag Nr. 9.738 ()
      Hilfe für Solar-Industrie, Besuch der Asse

      Berlin. Umweltminister Peter Altmaier will der kriselnden Solarindustrie unter die Arme greifen. Die Photovoltaik liege ihm sehr am Herzen, unabhängig von den notwendigen Kürzungen der Fördermittel, sagte der CDU-Politiker am Donnerstag in Berlin bei der Vorstellung seiner umweltpolitischen Schwerpunkte. Er kündigte einen Zehn-Punkte-Plan bis zur Sommerpause an, in dem alle noch in dieser Legislaturperiode zu realisierenden Vorhaben aufgelistet werden sollen.


      Die Photovoltaik habe von allen erneuerbaren Energieformen langfristig vermutlich das meiste Potenzial, sagte Altmaier. „Und deshalb liegt mir daran, dass wir auch als Wirtschaftsstandort Deutschland nicht aus dieser Entwicklung ausscheiden, sondern dass wir einen wettbewerbs- und marktfähigen Kern von Solarwirtschaft in Deutschland erhalten können.“

      Viele deutsche Hersteller von Solaranlagen sind wegen der Kürzungen der Fördermittel und der Billig-Konkurrenz aus Fernost gescheitert oder kämpfen ums Überleben. Am 11. Mai hatte der Bundesrat deswegen die Regierungspläne für weitere Kürzungen der Photovoltaik-Förderung gestoppt. Nach dem unerwartet massiven Ausbau von Solaranlagen im vergangenen Jahr hatte die Regierung eine Kappung der Förderungen von 20 bis 40 Prozent geplant.

      Altmaier sagte, die Blockade müsse überwunden werden. So könne die Regierung beim Erneuerbare Energien Gesetz (EEG) etwas ändern. Die im EEG festgelegte Umlage für Stromverbraucher nutzt die Regierung unter anderem zur Finanzierung der Solarförderung.


      http://www.abendblatt.de/politik/deutschland/article2293281/…
      Avatar
      schrieb am 31.05.12 19:52:25
      Beitrag Nr. 9.739 ()
      Aus einem anderen Artikel:

      Ein mögliches Preisdumping chinesischer Firmen müsse untersucht werden.

      http://www.zeit.de/news/2012-05/31/bundesregierung-altmaier-…
      Avatar
      schrieb am 31.05.12 23:57:55
      Beitrag Nr. 9.740 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.230.534 von luckylost am 31.05.12 08:58:13Steht m.E. so nicht in der über die Börse verbreiteten News:

      http://www.solarportal24.de/nachrichten_51083_modellprojekt_…

      Nicht nur ökonomisch, auch ästhetisch hat das Großprojekt Modellcharakter für die gewerbliche Sonnenstromerzeugung und -nutzung: Da die Giebeldächer der Supermarkt-Filialen nicht für zusätzliches Gewicht ausgelegt sind, werden die Solarmodule mithilfe eines von Pohlen Dach entwickelten Unterkonstruktionssystems in die Dachfläche integriert. Dieses sorgt für eine optimale Dachabdichtung und dient in Verbindung mit MetaSole, einer Eigenentwicklung der Centrosolar-Tochter Renusol, als Montagesystem für die Module. Eingefasst in eine homogene Dachfläche, stellen die Solarstrommodule auch aus ästhetischen Gesichtspunkten eine für das Gewerbe interessante Energieerzeugungsmethode dar, heißt es in der entsprechenden Pressemitteilung.
      Avatar
      schrieb am 01.06.12 02:48:42
      Beitrag Nr. 9.741 ()
      @belliora

      http://www.wallstreet-online.de/diskussion/1021719-8551-8560…

      ...hier scheint jemand der verantwortlichen mitzulesen und kritische beiträge zu melden.


      Meine Beiträge sind ebenfalls gelöscht, wegen "Beleidigung einer Firma", allen Ernstes!




      Jede menge Leute lesen mit :laugh:
      Avatar
      schrieb am 01.06.12 06:07:12
      Beitrag Nr. 9.742 ()
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 01.06.12 07:30:20
      Beitrag Nr. 9.743 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.235.650 von cicero3 am 01.06.12 06:07:12Ich lese darin:
      Companies like Trina Solar and GCL, which have decent balance sheets and the lowest costs are going to survive and thrive. It might be a good time to start accumulating given these above factors
      Leider trifft keiner der beiden Faktoren auf C3O zu.
      Avatar
      schrieb am 01.06.12 08:01:53
      Beitrag Nr. 9.744 ()
      genau das trifft auf C3O zu

      im vergleich zu den anderen in der branche, waren die zahlen ja noch am besten

      sauberes liquiditäts- und kostenmanagement

      :keks:

      Zitat von Kai_Uwe: Ich lese darin:
      Companies like Trina Solar and GCL, which have decent balance sheets and the lowest costs are going to survive and thrive. It might be a good time to start accumulating given these above factors
      Leider trifft keiner der beiden Faktoren auf C3O zu.
      Avatar
      schrieb am 01.06.12 08:23:41
      Beitrag Nr. 9.745 ()
      Schau Dir mal die Zahlen einer Solarfabrik an, dann siehst Du da z.B. eine Eigenkapitalquote von 70%. Das ist eine gute Bilanz, so was bedeutet für mich sauberes Kostenmanagement. Bei C3O sieht man da weniger als die Hälfte dessen, was angesichts weiterer kolportierter Verluste (9-13Mio. in 2012) eine sehr beunruhigende Tatsache ist. Damit gehört C3O für mich absolut nicht in die Topliga, eher in die, welche das Kursniveau momentan reflektiert.
      Avatar
      schrieb am 01.06.12 08:31:34
      Beitrag Nr. 9.746 ()
      Ich traue dem Vorstand sogar noch darüber hinausgehendere Verluste zu, hier wurden im Vorfeld ja mehrfach vor Zahlen irreführende Hoffnungen geschürt. Man kann sich ja nichtmal leisten, die einmalige Gelegenheit zu nutzen, seine Schulden im Verhältnis 1:4 zurückzukaufen..
      Avatar
      schrieb am 01.06.12 08:40:17
      Beitrag Nr. 9.747 ()
      Ich glaube, die Talsohle der Solar-Aktien sind durchschritten.
      Von nun an geht es aufwärts.
      Die Kappung der Solarförderung ist in dem angekündigten Maße gescheitert.
      Röttgen ist weg.
      Und die Chinesen werden einlenken müssen, damit es nicht zu Strafzöllen kommt.

      Entweder die Chance nutzen und sich positionieren oder es sein lassen.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 01.06.12 08:53:40
      Beitrag Nr. 9.748 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.235.951 von easydogi am 01.06.12 08:40:17Es werden schon wieder die Zeiten kommen, in denen man viele jetzt fast totgesagte Unternehmen wieder bis zum Erbrechen hochloben und schwindelerregende Kursziele aussprechen wird.

      Das wird man aber sicherlich erst dann machen, wenn man selbst wieder vollgesogen ist.
      Na schaun wir mal, muss halt jeder selbst einschätzen, ob unter 70 Cent eine Wahnsinnschance oder Geldvernichtung per se darstellt:p
      Avatar
      schrieb am 01.06.12 09:18:16
      Beitrag Nr. 9.749 ()
      Im Grunde genommen ist es mir auch recht, wenn der Kurs vorerst noch nicht anspringt. Es gibt eine immer größerer Anzahl an Indizien, die eine bessere Zukunft für deutsche Solarunternehmen versprechen.
      Wenn das Bild noch klarer wird, werde ich hier nochmals massiv nachkaufen.
      Avatar
      schrieb am 01.06.12 10:14:11
      Beitrag Nr. 9.750 ()
      Scope-Rating für Centrosolar B


      Spalte B: Das Ergebnis der Kennzahl ist unbefriedigend aber noch akzeptabel, sofern sich in anderen Kennzahlen bessere Ergebnisse erreichen lassen; Risikopositionen sind hier bereits deutlich erkennbar, eine Verbesserung ist notwendig.

      http://www.scope.de/analysen/ratingkartecr?id=10

      Air Berlin notiert im C-Bereich, Seidensticker (Anleihe 107%) wurde auch nur mit B bewertet!

      Der Aktienkurs ist im Verhältnis zu dieser Bewertung unterirdisch - ein A-Rating würde Centrosolar auch mit Millionengewinnen nie bekommen!
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 01.06.12 10:41:27
      Beitrag Nr. 9.751 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.236.407 von luckylost am 01.06.12 10:14:11das sind doch mal zahlen und belastbare einschätzungen - im branchenvergleich ist das mehr als i.O.

      herzlichen dank dafür
      Avatar
      schrieb am 01.06.12 10:43:39
      Beitrag Nr. 9.752 ()
      Sehen wir hier demnächst Kurse von 0,50 Euro??


      :eek: :eek:
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 01.06.12 10:49:54
      Beitrag Nr. 9.753 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.236.604 von Sternentor am 01.06.12 10:43:39Nein. Kurse über 2 Euro!

      :eek::eek:
      Avatar
      schrieb am 01.06.12 10:59:35
      Beitrag Nr. 9.754 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.236.407 von luckylost am 01.06.12 10:14:11Auch ein Dank meinerseits. :kiss:
      Avatar
      schrieb am 01.06.12 11:04:39
      Beitrag Nr. 9.755 ()
      lachhaft und flach :keks:

      Zitat von Sternentor: Sehen wir hier demnächst Kurse von 0,50 Euro?? :eek: :eek:
      Avatar
      schrieb am 01.06.12 12:13:07
      Beitrag Nr. 9.756 ()
      Die Umsätze sind ja nicht so berauschend.
      Das Orderbuch sieht auch ziemlich dünn aus. Nach unten, sowie nach oben.

      Keine Aktien mehr auf dem Markt?
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 01.06.12 12:42:13
      Beitrag Nr. 9.757 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.237.243 von easydogi am 01.06.12 12:13:07Na ja, bei so einem Markt wie heute kann eine auf Insolvenzniveau gefallene Aktie auch einmal der beste Wert im Depot sein.

      Aber womöglich schlagen wir heute noch auf 0,50 auf - hoffe nicht, denn heute sieht´s bei mir mit Nachkaufen schlecht aus:(
      Avatar
      schrieb am 01.06.12 13:09:47
      Beitrag Nr. 9.758 ()
      Stimmt. Heute ist überall tiefrot. Schnäppchen, wohin man schaut.
      Allerdings sehe ich bei Centrosolar kurzfristig die größtmögliche Kurssteigerung.
      Avatar
      schrieb am 01.06.12 14:08:37
      Beitrag Nr. 9.759 ()
      Na wenn man sich den Dax anschaut weiß man auch warum heute Schnäppchen überall zu haben sind.

      Was da viel mehr wundert ist, dass die Gesamtbörsenlage noch nen Einfluss auf C3O hat. Wobei man hier ja eh nie weiß warum der Kurs mal wieder um 10% fällt und am nächsten Tag wieder um 10% steigt.
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 01.06.12 14:16:16
      Beitrag Nr. 9.760 ()
      Die Umsätze sind zu gering. Mit paar tausend Euro kann man das Teil drücken oder hochziehen, wie man will.
      Ich lasse liegen. Woanders sind die Chancen zur Zeit auch nicht besser.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 01.06.12 14:25:53
      Beitrag Nr. 9.761 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.237.947 von easydogi am 01.06.12 14:16:16ich kauf nochmal nach......:rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 01.06.12 14:44:34
      Beitrag Nr. 9.762 ()
      Seht ihr was der DAX gerade macht :mad:

      - 3,7 % :mad:
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 01.06.12 14:48:36
      Beitrag Nr. 9.763 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.238.162 von MichiMischtMit am 01.06.12 14:44:34Gleich unter 6000 Punkte.
      Avatar
      schrieb am 01.06.12 14:54:03
      Beitrag Nr. 9.764 ()
      Das ist ja krass. Die 0,5X EUR hatte ich hier eigentlich erst für Juli auf dem Radar.:rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 01.06.12 15:28:29
      Beitrag Nr. 9.765 ()
      Dabei sah es heute morgen noch so gut aus.
      Jetzt diese Scheiße hier!
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 01.06.12 15:45:24
      Beitrag Nr. 9.766 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.238.538 von easydogi am 01.06.12 15:28:29:keks: :keks: :keks: :keks: :keks: :keks: :keks:
      Avatar
      schrieb am 01.06.12 15:49:06
      Beitrag Nr. 9.767 ()
      Sieht schon wieder besser aus. :laugh:
      Avatar
      schrieb am 01.06.12 16:09:38
      Beitrag Nr. 9.768 ()
      Zitat von easydogi: Sieht schon wieder besser aus. :laugh:


      ...sagte der Spieler und warf wieder eine Münze in den Dattelautomaten.:laugh:
      Avatar
      schrieb am 01.06.12 16:12:41
      Beitrag Nr. 9.769 ()
      Ich hab' nochmal verbilligt :cry:

      Ob das gut geht :confused:
      4 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 01.06.12 16:30:00
      Beitrag Nr. 9.770 ()
      Ich verbillige hier noch nicht, erstmal abwarten wie das mit dem Euro weitergeht, vor der Wahl in Griechenland ist es sicher besser ganz allgemein die Füße bischen still zu halten.
      Avatar
      schrieb am 01.06.12 17:03:30
      Beitrag Nr. 9.771 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.238.807 von MichiMischtMit am 01.06.12 16:12:41Bitte etwas mehr Optimismus an den Tag legen. Wer hier um die 0,60 nachlegt sollte sich heue Abend ein Gläschen Champagner gönnen.:kiss:
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 01.06.12 17:51:43
      Beitrag Nr. 9.772 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.239.105 von luckylost am 01.06.12 17:03:30Ich mache jetzt mal Schluss, und träume im Wochenende weiter von Kursen um 6 Euro :laugh:
      Avatar
      schrieb am 01.06.12 18:10:41
      Beitrag Nr. 9.773 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.237.901 von Anon666 am 01.06.12 14:08:37Wobei man hier ja eh nie weiß warum der Kurs mal wieder um 10% fällt und am nächsten Tag wieder um 10% steigt.

      Rechne mal: dabei kann es immer weiter bergab gehen....


      Schaut euch mal den 3-Jahres-Chart von Tria an, war praktisch mausetot, dann plötzlich aus dem Richtung Mond und urplötzlich zurück. Keiner weiß, woran es gelegen hat. Tritt hier mal sowas ein, bin ich aber sofort draußen....
      Übrigens bei Solon gab es ähnliches zu bestaunen, auch hier wurde wild spekuliert, Übernahme etc..... nix war´s, einfach Börsenirrsinn und Hysterie....
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 01.06.12 18:40:35
      Beitrag Nr. 9.774 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.239.490 von belliora am 01.06.12 18:10:41Zu Solon fällt mir nur eines ein - am Tag der Insolvenz-Anmeldung war die Marktkapitalisierung noch 50% höher als derzeit bei C30.

      Das sollte sich hier jeder Pessimist einmal über das Wochenende durch den Kopf gehen lassen. 400 Mio. Nettoverschuldung - kaum mehr Umsatz als C30 -
      und Wahnsinns-Verluste.

      Kirsch sagt immer noch "Wer wenn nicht wir - wird sind auch finanziell besser aufgestellt als viele Konkurrenten"! Wir werden gestärkt aus der Solarkrise hervorgehen!!

      Ergebnis derzeit: Marktkapitalisierung unter 50% der Solarfabrik, ca. 50% der insolventen Q-Cells, unter 50% der SAG, bereits über eine Mio. weniger als der Projektierer Phoenix - der weitere 25 Mio. EBIT-Verlust für 2012 prognostiziert und - und - und.....

      Ich bleibe dabei - der Kursverlauf hier ist jenseit von Gut und Böse...
      Wann wenn nicht jetzt kaufen - hab gerade in Frankfurt um weitere 9 K aufgestockt!!
      Avatar
      schrieb am 01.06.12 18:54:22
      Beitrag Nr. 9.775 ()
      Ich hoffe das geht gut:rolleyes:
      Hab den Champagner vor dem Kauf konsumiert:cry:!
      Avatar
      schrieb am 01.06.12 19:00:36
      Beitrag Nr. 9.776 ()
      Ein Investor ist ein Spekulant, der es versäumt hat, seine Verluste zu begrenzen.

      Insofern dürfte bei C3O keinerlei Mangel an Investoren herrschen....
      Avatar
      schrieb am 01.06.12 19:17:11
      Beitrag Nr. 9.777 ()
      Na viel Glück an alle die hier fleißig Nachkaufen. Nachkaufen kann man bis die Aktie bei 1 Cent steht. Möglichweise kommt dann der Rebound und die Aktie legt 300% zu.
      Avatar
      schrieb am 01.06.12 19:32:31
      Beitrag Nr. 9.778 ()
      Zitat von luckylost: ..
      Wann wenn nicht jetzt kaufen - hab gerade in Frankfurt um weitere 9 K aufgestockt!!


      Fakt ist, das sich die Verkäufer 0,0 für Fakten interessieren. 100 % entscheidend und keinen Raum lassend für irgendwelche andere Überlegungen ist der Chart. Der Chart hat immer Recht! Immer!! Es gibt keine Ausnahme - niemals!!!

      Der Kurs hat in seinem extrem desaströsen über 90%igen Downmove in sehr kurzer Zeit nicht ein einziges Mal die 100-Tage-Linie erreicht. Es gibt hier einen Abverkauf mit immer neuen Aktien. Jeder der sich hier gegen diesen Mainstream gestellt hat, wurde ein immer größerer Verlierer.

      Daher kann man Deine Frage nur dahingehend beantworten, das man Zukäufe oder Einstiege unbedingt zurückstellen sollte. Nicht bei 1 Euro, nicht bei 0,50, nicht bei 0,1 Euro, nicht bei 0,05 Euro kaufen.

      Sondern erst dann wenn der Chart den Anlegern sagt, das man einsteigen soll. Also wenn der Kurs mindestens die 100-Tage-Linie, am Besten die 200-Tage-Linie überwunden hat. Derzeit wäre das ein Kurs von ca. 1,20 bzw. ca. 2 Euro.

      Das Problem ist, das ohne "scheinbar unvernünftige" Anleger wie Du die unabhängig vom Chartverlauf kaufen, der Chart niemals seine Richtung ändern kann. Und da es immer mehr Chartgläubige gibt und fast niemand der auch nach der gestrigen "revolutionären Game-Changer-Meldung" einsteigt, nimmt das absolut traurige Verhängnis zwangsläufig immer mehr seinen Verlauf. :(

      Hedge-Fonds die gezielt mit Leerverkäufen Fonds rauskegeln.
      Chartgläubigkeit die trotz immenser Unterbewertung den Kauf von Aktien verhindert.
      Internationale Finanzverbrecher die gegen ganze Staaten Wetten abschliessen.
      = Die Börse richtet sich selbst zu Grunde.
      Avatar
      schrieb am 01.06.12 19:48:30
      Beitrag Nr. 9.779 ()
      nimmt das absolut traurige Verhängnis zwangsläufig immer mehr seinen Verlauf. :(

      Hedge-Fonds die gezielt mit Leerverkäufen Fonds rauskegeln.
      Chartgläubigkeit die trotz immenser Unterbewertung den Kauf von Aktien verhindert.
      Internationale Finanzverbrecher die gegen ganze Staaten Wetten abschliessen.
      = Die Börse richtet sich selbst zu Grunde.
      [/quote]

      na Stoni haben dich deine Verluste nun auch dazu verdammt nicht mehr die substantiellen Gegebenheiten zu Posten sondern rational zu denken . Psychologie und Zocker machen die Kurse, dabei ist es völlig unrelevant ob hier gute Unternehmen zu Grunde gehen.
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 01.06.12 19:54:54
      Beitrag Nr. 9.780 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.239.970 von Cashkuh am 01.06.12 19:48:30...Psychologie und Zocker machen die Kurse, dabei ......



      das ist das verhängniss (vorallen fast nur noch die zocker) der börse geworden....recht hast du



      .....aber centrosolar hat doch eigentlich gestern eine sehr gute news rausgegeben.... denke montag sieht es wieder freundlicher aus
      Avatar
      schrieb am 01.06.12 19:58:41
      Beitrag Nr. 9.781 ()
      @stoni - ich lese mit Interesse deine Kommentare, kann aber deiner Strategie nicht immer wirklich folgen...

      Ich habe mich die letzten Monate für C30 entschieden, da ich absolut der Meinung bin, dass diese Firma weit unter Wert gehandelt wird. Dieser Meinung war ich schon bei 1,80 und bin es nun bei 0,60 um so mehr. Habe in diesem Zeitraum aber immer wieder Up-Trends genützt um später wieder günstiger einzusteigen.

      Diese Logik vermisse ich bei dir - obwohl ich jetzt natürlich dein Warten auf die endgültige Wende absolut nachvollziehen kann.

      Ich habe Kirsch hier zwar öfters wegen seinem sehr emotionslosen Stil verurteilt, finde aber seine Person und vorallem seine Aussagen durchaus als ehrliche Meinungs-Äußerungen. Das er bei den Prognosen öfters daneben lag ist wohl in erster Linie den nicht vorhersehbaren Marktentwicklungen geschuldet.

      Centrosolar verfolgt meiner Meinung nach den richtigen Weg und hat mit Krass und Centrotec zwei perfekte Großaktionäre.

      Mein Hauptinvest - Centrotec - schätze ich im Bereich Energiesparen-Erneuerbare Energie - als die AG mit dem größten Potential überhaupt ein. Die kurzfristige Entscheidung für PV wurde sehr schnell wieder korrigiert. Dieses Jahr prognostiziert man wieder Gewinne auf dem Rekord-Niveau von 2010 - obwohl damals noch der Solar-Bereich maßgeblich für das Rekord-EBIT sorgte. Das allein zeigt das gewaltige organische Wachstum bei Centrotec.

      Anton Hans & co sind meiner Meinung nach Unternehmer mit Herzblut, ähnlich Kirsch, und keine Marktschreier. Centrotec hat die gesamten PV-Aktivitäten 2011 eingestellt jedoch die C30-Beteiligung nicht abgestoßen. Ich bin überzeugt, die wissen warum!!
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 01.06.12 20:13:38
      Beitrag Nr. 9.782 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.239.105 von luckylost am 01.06.12 17:03:30Wer hier um die 0,60 nachlegt sollte sich heue Abend ein Gläschen Champagner gönnen
      WOW, Wahnsinn...

      ich hab nicht nachgezählt, aber schätzungsweise 498 mal ist so etwas oder so ähnlich hier schon mal gepostet worden :confused:
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 01.06.12 20:21:21
      Beitrag Nr. 9.783 ()
      Zitat von Zechpreller: Wer hier um die 0,60 nachlegt sollte sich heue Abend ein Gläschen Champagner gönnen
      WOW, Wahnsinn...

      ich hab nicht nachgezählt, aber schätzungsweise 498 mal ist so etwas oder so ähnlich hier schon mal gepostet worden :confused:



      sollten sich die Optimisten hier jedesmal ein Gläschen Champagner gegönnt haben wenn es hier mal 2 Cent nach oben geht , dann wird es langsam Zeit für eine Entziehungskur. Alkohol vernebelt die Sinne und verhindert rationales Denken. Zudem wird die Birne zunehmend hohler!!!
      Avatar
      schrieb am 01.06.12 21:08:04
      Beitrag Nr. 9.784 ()
      Zitat von Stoni_I: Und da es immer mehr Chartgläubige gibt und fast niemand der auch nach der gestrigen "revolutionären Game-Changer-Meldung" einsteigt, nimmt das absolut traurige Verhängnis zwangsläufig immer mehr seinen Verlauf. :(


      "Game-Changer-Meldung":confused:
      Hauptsächlich habe ich der Meldung gestern entnommen, dass ein Lebensmitteldiscounter ein Stromspar-Gewinner wird.

      Ob auch Centrosolar aus diesem Deal einen Gewinn macht werden wir irgendwann im Spät-Herbst erfahren.
      Avatar
      schrieb am 01.06.12 21:51:29
      Beitrag Nr. 9.785 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.239.970 von Cashkuh am 01.06.12 19:48:30Exkurs:

      Es machen eben nicht nur Zocker die Kurse, sondern auch ganz gezielt setzen bestimmte größere Player im verhängnisvollen Zusammenwirken von Chartgläubigkeit und Shortsellig auf die Verkaufsmarken der Fondsmanager.

      Eine Meldung von heute:

      http://www.wallstreetjournal.de/article/LL-CO-20120601-00062…

      Große spanische Firmen fordern ein Leerverkaufsverbot in ihren Aktien. Die Situation ist hier anders als in Griechenland. Bzw. Griechenland ist ja offenbar in jeder Hinsicht ein Chaosland - größere exportorientierte börsennotierte Firmen sind mir da gar nicht bekannt. Aber Spanien hat zahlreiche börsennotierte exportstarke Firmen von Weltrang (Repsol, ACS/Hochtief, Telefonica, Iberdrola, Banco Santander, Gamesa ...). Das diese Firmen nervös werden, ist klar.
      Avatar
      schrieb am 01.06.12 22:32:36
      Beitrag Nr. 9.786 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.240.119 von Zechpreller am 01.06.12 20:13:38ich hab nicht nachgezählt, aber schätzungsweise 498 mal ist so etwas oder so ähnlich hier schon mal gepostet worden

      Richtig, ca. für jeden Cent den der Kurs weiter nachgegeben hat.

      Die Realitätsverweigerung hier auf dem Board ist einfach unglaublich, die meisten Leute haben hier garantiert so massive Verluste, die sie mit dieser Aktie nie im Leben wieder reinholen.

      Statt sich dieser Tatsache mal bewusst zu werden hält man hier Händchen und bestätigt sich Gegenseitig, man hätte die beste Aktie der Welt im Depot.
      Avatar
      schrieb am 01.06.12 23:28:48
      Beitrag Nr. 9.787 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.240.030 von luckylost am 01.06.12 19:58:41Fundamental sind wir was die Börsenbewertung angeht ja einer Meinung. Aber es wird eben jeden Tag schlimmer. Die charttechnischen Verkäufer überwiegen die wenigen die die besonderen Zusammenhänge und die fundamentale Situation kennen offenbar bei weitem.

      Solange C3O nicht wieder in die Gewinnzone kommt, werden die charttechnischen Verkäufer und die grundsätzlichen Sektor-Shortseller wohl in der Mehrheit bleiben. Eine äußerst niedrige Börsenbewertung die wir hier schon lange haben, kann den Kursverfall offenbar nicht stoppen. Selbst eindeutige sensationelle "Game-Changer-Meldungen" wie gestern nicht.

      Das die AG schon 2012 wieder in die Gewinnzone kommt, ist aber eher unwahrscheinlich. Da müsste der Machnig schon Sensationelles gegen Rösler durchsetzen oder man müsste unerwartet schnell signifikante profitable Absatzerfolge bei Anlagen größer 10 kWp erlangen.

      Derzeit sieht es doch eher nach weiteren Totalverlusten bei großen Konkurrenten aus: LDK Solar, Suntech, Yingli, Centrotherm Photovoltaics, Solarworld.

      Vage Hoffnung für mich im Herbst bleibt der Börsengang von Solar-City. Die Aktie von RSOL ist gegen den Börsentrend und trotz auch dort klarer operativer Verluste bemerkenswert stabil.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 02.06.12 10:34:04
      Beitrag Nr. 9.788 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.241.232 von Stoni_I am 01.06.12 23:28:48Merkwürdigerweise steigen die Chinabuden (nicht alle) wieder lustig an....
      Avatar
      schrieb am 02.06.12 11:00:29
      Beitrag Nr. 9.789 ()
      Centrosolar Italia - Filmchen mit Interview des CEO

      http://www.zeroemission.tv/portal/tv/channelname/Emissioni/c…
      Avatar
      schrieb am 02.06.12 11:08:14
      Beitrag Nr. 9.790 ()
      Nochmals eine News zu dem Auftrag eines Logistikzentrums


      http://www.haustechnikdialog.de/News/13526/Neues-Leichtgewic…


      Sind doch perfekte Aufträge für einen Kleindach-Spezialisten. Die zwei Großaufträge alleine dürften schon fast den Wert der jetzigen Marktkapitalisierung übertreffen. Das die Meldungen letzte Woche keine Auswirkungen auf den Kurs hatten, dürfte wohl auch etwas mit dem Gesamtmarkt zusammenhängen.

      Hoffe auf Montag - oftmals fällt eine etwas verzögerte Reaktion dann um so heftiger aus.:rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 02.06.12 13:58:55
      Beitrag Nr. 9.791 ()
      Auch Schweizer Solarhersteller geben reihenweise auf:

      http://www.sonnenseite.com/Aktuelle+News,Kahlschlag+in+Solar…
      Avatar
      schrieb am 02.06.12 14:04:57
      Beitrag Nr. 9.792 ()
      Zumindest scheinen die 0,60€ jedem Börsensturm zu trotzen.
      Avatar
      schrieb am 02.06.12 14:59:25
      Beitrag Nr. 9.793 ()
      aus dem Solarworld Forum.

      Altmaier: Photovoltaik hat am meisten Potential
      1.06.12 | Politik und Gesellschaft, Topnews

      Der neue Umweltminister Peter Altmaier zeigt sich als Befürworter der Photovoltaik.Foto: Christian Doppelgatz / KUXMA
      Der neue Umweltminister will die Photovoltaikbranche weiterhin unterstützen. Die Photovoltaik liege ihm sehr am Herzen, sagte er am Donnerstag in Berlin bei der Vorstellung seiner politischen Schwerpunkte. Gleichzeitig kündigte er bis zur Sommerpause einen Zehn-Punkte-Plan an.

      Von allen erneuerbaren Energieformen habe die Photovoltaik langfristig vermutlich das meiste Potential, sagte Umweltminister Peter Altmaier (CDU) laut einem Reuters-Bericht. Daher will er einen „wettbewerbs- und marktfähigen Kern von Solarwirtschaft in Deutschland erhalten“. Auch ein Anti-Dumping-Verfahren gegen China schließt der neue Umweltminister nach Angaben der Zeitung Handelsblatt (Freitagsausgabe) nicht aus.

      Nachdem der Bundesrat den Vermittlungsausschuss angerufen hatte, um die geplante Novellierung des EEG abzumildern, muss Altmaier nun eine Lösung finden, mit der sowohl Bund auch als Länder zufrieden sind. Die gegenseitige Blockade der unterschiedlichen an der Energiewende beteiligten Ministerien plant Altmaier durch engere Absprachen zu vermeiden.

      Den Ausstieg aus der Atomkraft hält Altmaier laut Handelsblatt ebenfalls für unumkehrbar. Die Energiewende sei für die wirtschaftliche Wettbewerbsfähigkeit Deutschlands von sehr großer Bedeutung. Eine moderne Volkswirtschaft sei auf Dauer nur erfolgreich, wenn sie sich ökologische und nachhaltige Ziele setze.

      Bis zur Sommerpause verspricht der Minister, außerdem einen Zehn-Punkte-Plan vorzulegen, in dem alle Vorhaben, die noch in dieser Legislaturperiode umgesetzt werden sollen, aufgelistet sind. Eine Lösung für das umstrittene Atommülllager Asse zu finden, habe beispielweise hohe Priorität. Als weitere wichtige Themen neben der Energiewende nannte der Minister die Förderung der Elektromobilität und die Stärkung des Klimaschutzes. (Mirco Sieg
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 02.06.12 16:27:54
      Beitrag Nr. 9.794 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.242.194 von zuzlhuba am 02.06.12 14:59:25hier noch der Link

      http://www.photovoltaik.eu/nachrichten/details/beitrag/altma…
      Avatar
      schrieb am 02.06.12 16:43:55
      Beitrag Nr. 9.795 ()
      ........was meint ihr wie geht nächste woche weiter ?;......also auf total verlust habe ich eigentlich keinen bock , die übriggebliebenen rd. 2500 € noch lasen oder raus ...... ich persönlich halte nicht viel von charts , halte mich meistens an der faktenlage und diese stimmt mich gegenüber vielen anderen solarunternehmen sehr positiv bei centro....ich habe gestern nicht verkauft , weil ich auf eine kleine erholung nächste woche hoffe und es dann etwas freundlicher im depo aussieht und mit hilfe der regierung ( die wird im juni - wie gesagt vor der sommerpause - kommen, dass problem mit der solarbranche ist garantiert ganz oben auf der liste der politiker, wegen Arbeitsplätze, arbeitslosen, anssehen im ausland, technologischer vorsprung, wahlen liegen auch bald an und die cdu und die fdp wollen wieder pluspunkte haben usw. ) .....könnte es centrosolar in ein paar monaten schon wieder viel besser gehen
      Avatar
      schrieb am 02.06.12 17:21:35
      Beitrag Nr. 9.796 ()
      Nachfolgender Link führt zu einer Tabelle, wo die europäischen Staaten und die installierte PV-Leistung aufgelistet ist:

      http://www.oekonews.at/netautor/napro4/appl/na_professional/…

      Interessant ist dabei auch die durchschnittliche installierte PV-Leistung pro Einwohner.

      Trotz der vielen Anlagen in Deutschland liegt die installierte PV-Leistung pro Einwohner nur bei 303 W.

      Nachfolgende Auflistung zeigt den durchschnittlichen Stromverbrauch pro Haushalt/Einwohner:

      2006 betrug der durchschnittliche elektrische Verbrauch eines Privathaushalts nach Berechnungen der EnergieAgentur.NRW [10]:
      mit einer Person 2000 kWh
      mit zwei Personen 3100 kWh
      mit drei Personen 3908 kWh
      mit vier Personen 4503 kWh
      mit fünf Personen 5257 kWh
      mit sechs Personen 5764 kWh


      Quelle: Wikipedia

      Mit diesen 303 Watt/Peakleistung (300 KW/h pro Jahr) könnte man mit Ende 2011 also etwa 20 bis 25% des durschnittlichen Strombedarfs eines Deutschen abdecken.

      Das ist jetzt aber nur der Stromverbrauch im privaten Haushalt.

      Da kommen dann noch Handel, Gewerbe, Industrie usw. hinzu.
      Avatar
      schrieb am 02.06.12 17:21:57
      Beitrag Nr. 9.797 ()
      Zitat von knorrel: ........was meint ihr wie geht nächste woche weiter ? .....könnte es centrosolar in ein paar monaten schon wieder viel besser gehen


      servus! du gibst dir doch hier astrein selber die antwort. der kurs bildet die realität leider nicht im geringsten ab. da kommen an 2 tagen nacheinander topmeldungen, wobei eine davon ein richtiger hammer war. game-changer ist ganz genau der richtige ausdruck! keine sau von den sogenannten profi´s nimmt dies offensichtlich war. was mich aber sehr freut ist, dass kirsch und co. die bälle in den vergangenen wochen recht flach gehalten haben und die erwartungen nicht sonderlich hoch sind. die politische schiene is mir hierbei eigentlich wurscht aber wenn´s hier optimal läuft, wird´s eventuell auch noch ein verstärker. ich sitze zwar auch an manchen tagen davor und glotz ungläubig auf den kurs aber wann immer es mein munitionslager zulässt greife ich zu solchen kursen zu. das ganze hier ist eine reine zeit- und nervensache. wer´s aushält wird kurz oder lang die früchte ernten.
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 02.06.12 18:14:39
      Beitrag Nr. 9.798 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.242.403 von t4c am 02.06.12 17:21:57....ich halte doch auch ....aber nachkaufen ....neeeee hab gerade überhauptkeine kohle flüssig mit meinen kleinen dreistelligen gehalt aber du hast recht nach den meldungen hat cetrosolar am freitag bei 1,50 € oder mehr schließen müssen und nicht bei 60 cent
      Avatar
      schrieb am 02.06.12 20:17:07
      Beitrag Nr. 9.799 ()
      Game changer ist natürlich ein großes Wort. Ich würde hier vielleicht eher von Türöffner sprechen.
      Auf der HV erzählte Krass, wie er mit den Geckojungs mehr oder weniger undercover auf Kundenakquise gegangen ist. Er sagte, dass es sehr schwer wäre Leute von dem Kauf einer PV-Anlage, besonders wenn es die erste in einer Straße sei, zu überzeugen. Hat man es dann einmal geschafft und der Kunde ist rundum zufrieden, würde sich das schnell rumsprechen und mehrere Folgeaufträge generieren.

      Aehnlich sehe ich das mit der jetzigen 8MW-Meldung. Wenn ihr mal googelt, werdet ihr sehen, dass diese Meldung gefühlte 100 mal gespiegelt wurde, sogar in englisch, französisch, italienisch und irgendwas asiatischem (http://www.cn-tyn.com/info/detail/17-27003.html). Bei 90 % Eigenverbrauch werden die Leute hellhörig. Anders wie vorher beim reinen Renditeabgreifen (reine Einspeisung), muss man jetzt eben (wie schon hier diskutiert) die Lastprofile der Eigenverbraucher kennen und die Anlage dementsprechend auslegen. Hier ist es wichtig keinen Cent zu verschenken und das macht die Sache eben komplizierter. Ich will nicht sagen, dass das die höchste Mathematik ist, es braucht aber trotzdem schon ein bischen mehr Expertise als einfach Module zu kaufen und den Wechselrichter zu dimensionieren. Hier braucht der normale Installateur Unterstützung. Mit diesem Projekt zeigt C30, dass man diese Expertise bereits besitzt und empfiehlt sicht für weitere Aufgaben. Man ist hier wiedereinmal an der Spitze der Bewegung. Auch wenn der Vorstand sich rühmt mal bei McKinsey gearbeitet zu haben, scheinen sie oder jemand in den Ebenen darunter einen guten Riecher für die notwendigen Entwicklungen zu haben. Deswegen wäre es wirklich schade, wenn hier das Geld vor dem Drehen des Marktes ausgehen würde...
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 02.06.12 20:29:54
      Beitrag Nr. 9.800 ()
      So schnell ändern sich die Spielregeln auch nicht. Der Zeitfaktor hat noch die Oberhand. Die Argumentation ist ansonsten nicht fair.
      Avatar
      schrieb am 02.06.12 20:36:18
      Beitrag Nr. 9.801 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.236.407 von luckylost am 01.06.12 10:14:11Man kann also festhalten, das C3O beim kurzfristigen Liquiditätsgrad und der kurzfristigen Verschuldungsintensität per 31.12.2011 mit A und AA praktisch den Status eines Top-Investment-Grade hat.

      Das zeigt sich, wie wegweisend 2011 die Entscheidung des Managements zur Aufnahme der 5jährigen Anleihe war. Bekanntlich war die Zeichungsfrist vom 02. - 20.02.2011 und wurde am 11.02.2011 wegen Vollzeichnung vorzeitig beendet.

      Angesichts dessen kann man den Kurs der Anleihe und den Aktienkurs nun wirklich nur als totale Realitätsentfernung bezeichnen.
      Avatar
      schrieb am 02.06.12 22:52:03
      Beitrag Nr. 9.802 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.242.672 von paerreap am 02.06.12 20:17:07Ja - mir ist auch klar, das es ein großes Wort ist. Und es sollen ja auch noch 10 % eingespeist werden. Also für 10 % noch Inanspruchnahme der Vergütung.

      Allerdings im relativ sonnenarmen Deutschland. Aber dafür ist es hier eben auch nicht irgendeine Installation. Man darf vllt. daran erinnern, das Firmen wie Walmart wegen hoher Verluste ihren Markteintritt in Deutschland abgebrochen haben. Carrefour hat es m.W. erst gar nicht versucht. Dito englische Firmen. Der deutsche Lebensmitteleinzelhandel dürfte eine der kosteneffizientesten Betriebsabläufe haben. Ich habe gelesen, das Aldi seine Waren bereits zweimal verkauft (umgeschlagen) hat, bevor die erste Warenlieferung bezahlt wird. Also eine erhebliche Liqiditätsfinanzierung durch die Lieferanten. Kleine Ansätze dazu konnte man ja auch in der Q1-Bilanz von C3O mit der Ausweitung der Zahlungsziele bzw. der Lieferverbindlichkeiten sehen.

      Wenn ein führender Vertreter dieser Branche auf hohe Eigenverbrauchsquoten aus einer zum Stromverbrauch kleinen Photovoltaikanlage setzt, dann wird das registriert und bundesweit werden sich viele Fragen: Warum?
      Avatar
      schrieb am 03.06.12 06:25:37
      Beitrag Nr. 9.803 ()
      Altmaier-Interview mit der WiWo:

      http://www.wiwo.de/politik/deutschland/neuer-umweltminister-…

      Gegen chinesische Billiganbieter

      Gleichzeitig will Altmaier den Ausbau von Sonnenenergie in Deutschland drosseln und zugleich gegen chinesische Billiganbieter von Solarzellen vorgehen. „Es hat im vergangenen Jahr einen ausgesprochen starken Zubau bei der Fotovoltaik gegeben“, sagte er im Interview mit der Wirtschaftswoche. „Das muss korrigiert werden. Aber die Solarwirtschaft soll eine Überlebenschance bei uns in Deutschland haben und auch auf den Weltmärkten erfolgreich sein.“ Altmaier, der seit 22. Mai im Amt ist, schlägt vor, ein Anti-Dumping-Verfahren gegen chinesische Solarhersteller nach US-Vorbild auf den Weg zu bringen. „Warum sollen wir so eine Prüfung nicht auch anregen? Es ist richtig, dass wir dieses politische Signal für die Solarbranche in Deutschland geben.“
      Das US-amerikanische Handelsministerium hatte im Mai vorläufig hohe Strafzölle für den Import chinesische Fotovoltaik-Module verhängt. Die Begründung: Die Hersteller dort böten wegen staatlicher Subventionen ihre Produkte unter den Herstellungskosten an. In Europa müsste die EU-Kommission ein solches Verfahren einleiten. Solche Schritte sind umstritten, weil sie die Lage einheimischer Hersteller nicht unbedingt verbessern, häufig aber die Kosten der Zölle auf Verbraucher abgewälzt werden.


      Die Aussage von Altmaier ist allemal interessant. So deutlich hat man das von einem Regierungsmitglied noch nicht gehört.
      Es dürfte auch für Frank Asbeck wichtig sein, wenn er von Deutschland Rückendeckung bekommt.

      Wenn es tatsächlich zu einem Anti-Dumping-Verfahren kommt, was nun immer wahrscheinlicher wird, sehe ich gute Chancen, dass dieses auch im Sinne der europ. Hersteller ausgeht.
      Ich weiß ja nicht konkret, inwieweit solche Entscheidungen dann von Lobbyisten beeinflußt werden können. Klar ist aber, dass die "Alte Energiewirtschaft" mit den großen Energieversorgern noch immer großen Einfluss auf EU-Ebene haben. Siehe dazu die jüngsten Bestrebungen unter der Führerschaft von Energiekommissar Oettinger, welcher zuletzt für die Streichung von Fördergeldern für die Erneuerbaren plädiert hat.
      Bei einem möglichen Anti-Dumping-Verfahren sollte man also diese starken Lobbyisten im Rücken haben.
      4 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 03.06.12 09:31:26
      Beitrag Nr. 9.804 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.243.143 von cicero3 am 03.06.12 06:25:37.....irgendwas kommt noch vor der sommerpause, den jetzigen stand in der solarbranche so zu belassen, ist mehr als unwahrscheinlich......das die politik maßnahmen ergreifen wird - welche auch immer - werden auf jeden fall solche sein , die der deutschen solarbranche helfen werden .......und centrosolar wird dies wieder zu mehr umsatz, gewinn, höhere kurse usw. verhelfen ( so wie die aufgestellt sind)........
      Avatar
      schrieb am 03.06.12 09:41:40
      Beitrag Nr. 9.805 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.243.143 von cicero3 am 03.06.12 06:25:37.......viele berichte und diskussionen gibt es mittlerweile wöchentlich über die solarbranche und es werden immmer mehr ..... da sagt man niemals im juli oder august : " ...alles bleibt wie es ist und die solarbranche ist uns egal und sollen die doch alle durch sie inso gezogen und zerschlagen werden , arbeitsplätze zu verlieren ist uns alles egal .." , wird niemals geschehen

      ......jetzt sind wir gerade in der phase , wo jeder erst mal seine vorschläge oder ideen veröffentlicht oder preisgibt und dann wird gewartet auf reaktionen und meinungen von andernen politikern oder wirtschaftsbossen.......nennt man lage abschecken und dann wird es kommen !!!! ( bsp. gefällig : ...bei der maut oder kraftfahrzeugpunkte wurde auch vor monaten in den raum geschmissen , immer wieder und immer wieder reaktion pro und contra und was passiert : !!!!die maut und die veränderung im punktesystem kommt auf kurz oder lang !!!! so läuft dass und jetzt sind wir in der phase der solarbranche und die veränderung / maßnahmen kommen hier auch, außerdem will sich altmaier zum ersten mal beweisen und das positiv , da kommt den sie solarbranche gerade recht)
      Avatar
      schrieb am 03.06.12 09:43:37
      Beitrag Nr. 9.806 ()
      ......ich hoffe nur die meisten checken das und lassen in 24 h den kurs wieder über die 70 cent marke verschwinden ......
      Avatar
      schrieb am 03.06.12 11:01:53
      Beitrag Nr. 9.807 ()
      ......sehr lustig ist die nachricht : HSBC senkt kursziel auf 90 cent am 15.05. ; danach kamen nur noch gute nachrichten , da müsste der centro kurs morgen erste mal um 50 % steigen :eek::laugh::laugh::laugh:

      http://www.finanznachrichten.de/nachrichten-aktien/centrosol…


      also was sagt uns das; sch... auf die meinung andere ....sei von deinem invest selbst überzeugt und mache dir dein eigenes bild und entschiede selbst
      Avatar
      schrieb am 03.06.12 11:05:16
      Beitrag Nr. 9.808 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.243.143 von cicero3 am 03.06.12 06:25:37Für mich ist das eine Diskusssion von gestern. So ein EU-Anti-Dumping-Verfahren dauert 2 Jahre - Minimum.

      Die Zukunft liegt außerhalb von staatlichen Unterstützungssystemn. Dort wo die Offshore-Windkraft noch um höhere Vergütungen buhlt, zeigt das Projekt mit dem süddeutschen Lebensmitteldiscounter was bereits heute möglich ist.

      Günstige Speichersysteme - das ist der Schlüsselthema überhaupt. Ich hoffe, das dieser Vorschlag aus der Branchenanalyse von Herrn Tillich Beachtung findet.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 03.06.12 11:17:50
      Beitrag Nr. 9.809 ()
      Ich kann nur davor warnen irgendwelche Hoffnungen auf Altmaier zu setzen. Er formuliert doch seine Prio ganz klar: Verteuerung des Produktes Solar (Durch Sonderabgaben auf das Vorprodukt Zelle), sowie weniger PV. Sein Bekenntnis zur Photovoltaik ist daher fuer mich scheinheilig. Kein Wort zu intelligentem Eigenverbrauch oder sinnvollen Energiespeichern. Dies sind jedoch gerade die Technologien, die die Energiewende braucht, ohne derer das ganze Vorhaben als sinnlos deklariert werden darf und gleich adacta gelegt werden kann. Nichts als der schleichende Tod der PV wird besiegelt werden, habe ich den Eindruck.
      Ein Hoch auf unsere faehige RE gier UNG !
      4 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 03.06.12 13:45:14
      Beitrag Nr. 9.810 ()
      Den Verbrauchern werden viele Lügen aufgetischt

      ...

      Frage: Sind die deutschen Hersteller aus dem Rennen?

      Weber: Deutschland und Europa müssen jetzt die Frage beantworten: Wollen wir die Fotovoltaik wegschenken oder hier halten? Für Zweites gibt es einen einfachen Rettungsmechanismus, nämlich Kreditgarantien. Sie würden helfen, dass die Banken den Solarunternehmen Geld zu Zinsen leihen, die diese sich leisten können. Und dann wäre diese Zukunftsindustrie von den Kosten her absolut konkurrenzfähig und könnte vom riesigen Wachstum profitieren. Schon 2020 erwarten wir eine jährliche globale Nachfrage von 100 Gigawatt.

      ...
      http://www.zeit.de/wirtschaft/2012-05/eicke-weber-energiewen…

      Wenn dies so kommt, ergibt sich für C30 folgendes Sanierungsszenario : KfW-Kredit über 16 Mio Euro zu 4 %, Anleihe komplett zurückkaufen (zu 33 %), Nettoverschuldung um 34 Mio gesenkt + erheblich kleinere Zinslast --> alles wird gut ... :)
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 03.06.12 13:59:02
      Beitrag Nr. 9.811 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.243.415 von Kai_Uwe am 03.06.12 11:17:50Wenn Photovoltaik ohne EEG-Vergütungen und ohne Investitionshilfen die günstigste Energieform ist, dann hat die anfängliche Förderung ihr Ziel erreicht und kann eingestellt werden. Davon sind wir m.E. nicht mehr allzuweit entfernt. Bzw. mit der Meldung dieser Woche ist es bei mittleren Photovoltaikdachanlagen mit G3-Lastprofil erreicht. Das Bedauerliche ist, da es fast keiner mitbekommt. Weitsichtige C3O-Aktionäre mal ausgenmmen.

      M.E. ist es ohne Lösung der Speicherfrage fahrlässig weiter EEG-geförderte erneuerbare Energieerzeugungskapazitäten zuzubauen. Es ist ja ein Wahnsinn, was z.B. gerade in Brandenburg passiert: Lt. den Google-News entsteht dort ein 10MW+ Solarpark nach dem anderen - oft offenbar finanziert durch asiatische Solarfirmen. Und das, wo ohne neue Leitungen der Strom jetzt schon nur problematisch aus Brandenburg dorthin gebracht werden kann, wo er gebrauct wird.

      Das, wo die Photovoltaik am Ort des Verbrauchs bereits wettbewerbsfähig ist. First Solar macht mit dem Ende dieser Förderung sein deutsches Werk dicht - nachhaltig ist das nicht, das ist reiner Subventionsabgriff! Nachhaltig sind Firmen wie C3O, die konsequent die Vorteile der Photovoltaik ausschöpfen, auf die Grid-Parity und die Zeit nach dem Ende der EEG-Vergütung setzen, dann erst richtig durchstarten und nicht dann dichtmachen!
      Avatar
      schrieb am 03.06.12 14:24:45
      Beitrag Nr. 9.812 ()
      Jemand in einem anderen Board hat es angesprochen und ich auch mal, als der Kurs höher stand.
      Wenn ich was ins bid oder ask stelle, werde ich in sekundenbruchteilen automatisch unter- oder überboten.
      Ich habe mir den Spaß erlaubt, gleichzeitig Aktien in den Verkauf und in Kauf zu stellen, und wurde ebenfalls gleich unter- und überboten.
      Kaufen oder verkaufen will derjenige anscheinend nicht. Er will nur den Kurs auf einem bestimmten Level halten.
      Wer hätte Interesse an so einer Strategie und wer nutzt an der Börse solche automatisierten Techniken?
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 03.06.12 14:52:20
      Beitrag Nr. 9.813 ()
      Das ging mir bein 62 Cent genauso...hatte da nur welche für 68 abschmatzen können.
      Mal davon ab...der Kurs ist der Kurs und damit eine symbolische Bewertung des Unternehmens...natürlich auch mit finanziellen Konsequenzen: Zwangsliquidierungen von auf Pump geführten Depots bzw. Schwierigkeiten eine KE durchzuführen. Das Unternehmen bleibt aber das Unternehmen. Und die teilweise haarsträubend Abweichungen anderer Solarwerte haben wir ja genug durch.
      Sofern diese Firma in dieser Form weiter fortbestünde, und daran zu zweifeln habe ich bisweilen weiterhin keine tatsächlichen Anhaltspunkte, werden wir auch wieder weitaus höhere Kurse sehen.
      Extrem ärgerlich ist diese Informationspolitik der letzten ambitionierten und kurz darauf enttäuschten Ziele für denjenigen, der verkaufen muss bzw. die Nerven verliert...aber da scheint mir Kalkül nicht ausgeschlossen.
      Avatar
      schrieb am 03.06.12 15:26:41
      Beitrag Nr. 9.814 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.243.392 von Stoni_I am 03.06.12 11:05:16Ich habe bei einer Entscheidung "pro" oder "contra" Antidumping-Verfahren nichts mitzureden. Ich kann hier nur schreiben, was mir für den zukünftigen wirtschaftlichen Erfolg von Centrosolar wichtig erscheint. Aus diesem Grund bin ich klar für die Einleitung eines Anti-Dumping-Verfahrens, auch wenn sich PV damit langsamer in Europa durchsetzen läßt.

      In den USA hat ein Anti-Dumping-Verfahren geschätzt 6-9 Monate gedauert. Wieso soll die EU 2 Jahre brauchen? Hast Du Anhaltspunkte für Deine Meinung?
      Avatar
      schrieb am 03.06.12 15:53:40
      Beitrag Nr. 9.815 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.243.712 von easydogi am 03.06.12 14:24:45das sind automatisierte programme. die deutsche börse ag scheint gut daran zu verdienen. auf echte kauf-oder verkaufsorders kann man sich kaum noch verlassen. mir ist es z.b. passiert, das obwohl im orderbuch 2000 in einer position zum verkauf standen und ich diese auch zeitgleich geordert habe, wurde ich in fünf teilausführungen bedient, eine frechheit.
      kein wunder das kleinanleger zunehmend aus dem aktienmarkt gedrängt werden.
      zudem diese ganzen leerverkäufe in vielen papieren, wer braucht solche finanzinstrumente, ein transparenter handel ist kaum mehr möglich, ich habe halt oft das gefühl das gewisse finanzjongleure mit sehr sehr voller tasche bei vielen kleinen aktiengesellschaften den kurs hin und her schieben,
      man schaue nur auf das aktienpaket der dws, bis heute keine meldung wohin es gegangen ist...., immer wird irgendwie getrickst, wenn die dws langsam verkauft hat, hat sie auch gewisse meldefristen nicht eingehalten oder umgangen, aber es wird so oder so nichts gegen dagegen unternommen, weil bei der masse an manipulationen gar keine zeit für die verfolgung dieser "kleinen" verstöße bleibt...
      Avatar
      schrieb am 03.06.12 16:33:40
      Beitrag Nr. 9.816 ()
      Zitat von cicero3: Ich habe bei einer Entscheidung "pro" oder "contra" Antidumping-Verfahren nichts mitzureden.


      Eigentlich halte ich von solchen Eingriffen in die freie Marktwirtschaft nichts. Wenn die Chinesen ihre Solar-Module "verschenken", dann sollen sie es eben tun. Ich stelle mir vielmehr die Frage: warum machen die das?
      Offenbar wollen sie - staatsgesteuert - um jeden Preis ein Monopol auf die größte Energiequelle der Welt, die Sonnen, erzwingen.
      Das erscheint mir natürlich bedenklich. Ich bin auch ratlos und halte mich grundsätzlich derzeit von Solarwerten fern.
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 03.06.12 16:48:08
      Beitrag Nr. 9.817 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.243.929 von Turbodein am 03.06.12 16:33:40.......hattest du nicht auch conergy ......das ist ja nun eine geldverbrennungsmaschine......da würde ich aber auch angst haben wieder in solar einzusteigen.......ich denke nicht alle solaraktien werden vom markt verschwinden und cetroslar wird 100 % pro überleben (denke der tiefst punkt im solarbereich ist derzeit da bzw. bald vorbei)
      Avatar
      schrieb am 03.06.12 16:49:48
      Beitrag Nr. 9.818 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.243.929 von Turbodein am 03.06.12 16:33:40hier habe ich auch einen guten beitrag gefunden in einem anderem forum :

      http://forum.finanzen.net/forum/Centrosolar_Group_AG_WKN_514…

      Du solltest am Montag vielleicht nochmals etwas nach oben nachjustieren!
      Samstag, 2. Juni 2012

      PV mit grösstem Potenzial!

      Der neue deutsche Umweltminister lässt gemäss der PV-Zeitschrift «Photovoltaik» mit einem ungewöhnlichen Statement aufwarten und will die Photovoltaikbranche weiterhin unterstützen. Die Photovoltaik liege ihm sehr am Herzen, sagte er am Donnerstag in Berlin bei der Vorstellung seiner politischen Schwerpunkte. Gleichzeitig kündigte er bis zur Sommerpause einen Zehn-Punkte-Plan an.

      Von allen erneuerbaren Energieformen habe die Photovoltaik langfristig vermutlich das meiste Potential, sagte Umweltminister Peter Altmaier (CDU, siehe Bild) laut einem Reuters-Bericht. Daher will er einen „wettbewerbs- und marktfähigen Kern von Solarwirtschaft in Deutschland erhalten“. Auch ein Anti-Dumping-Verfahren gegen China schließt der neue Umweltminister nach Angaben der Zeitung Handelsblatt (Freitagsausgabe) nicht aus. Nachdem der Bundesrat den Vermittlungsausschuss angerufen hatte, um die geplante Novellierung des EEG abzumildern, muss Altmaier nun eine Lösung finden, mit der sowohl Bund auch als Länder zufrieden sind. Die gegenseitige Blockade der unterschiedlichen an der Energiewende beteiligten Ministerien plant Altmaier durch engere Absprachen zu vermeiden.

      Den Ausstieg aus der Atomkraft hält Altmaier laut Handelsblatt ebenfalls für unumkehrbar. Die Energiewende sei für die wirtschaftliche Wettbewerbsfähigkeit Deutschlands von sehr großer Bedeutung. Eine moderne Volkswirtschaft sei auf Dauer nur erfolgreich, wenn sie sich ökologische und nachhaltige Ziele setze.

      Bis zur Sommerpause verspricht der Minister, außerdem einen Zehn-Punkte-Plan vorzulegen, in dem alle Vorhaben, die noch in dieser Legislaturperiode umgesetzt werden sollen, aufgelistet sind. Eine Lösung für das umstrittene Atommülllager Asse zu finden, habe beispielweise hohe Priorität. Als weitere wichtige Themen neben der Energiewende nannte der Minister die Förderung der Elektromobilität und die Stärkung des Klimaschutzes.

      Quelle: Photovoltaik
      Avatar
      schrieb am 03.06.12 16:59:46
      Beitrag Nr. 9.819 ()
      Avatar
      schrieb am 03.06.12 18:26:39
      Beitrag Nr. 9.820 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.243.645 von paerreap am 03.06.12 13:45:14Komisch nur, die chinesischen Firmen können sich zunehmend ihre Kredite nichtmehr leisten.

      Das Problem bei PV, der Sektor war/ist überfinanziert, nicht unterfinanziert.

      Bosch und Siemens haben genug Kohle, wenn man dort der Meinung von Herrn Weber ist, dann ist es kein Problem ein paar Milliarden zu mobilisieren, dafür braucht man keine Staatsgarantien.

      Private Investoren dürften bisher mit der deutschen PV Branche so an die 10 Milliarden Euro verloren haben. Nachdem sich hier praktisch 100% aller privaten Investoren eine blutige Nase geholt haben soll es nun der Staat richten, das ist lächerlich.
      Avatar
      schrieb am 03.06.12 18:43:53
      Beitrag Nr. 9.821 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.243.415 von Kai_Uwe am 03.06.12 11:17:50>Ich kann nur davor warnen irgendwelche Hoffnungen auf Altmaier zu setzen

      Richtig, Altmaier baut hier ganz klar vor, damit ihm keiner der Ökohansel ans Bein pissen kann.

      "So sehr ich von der Zukunftsfähigkeit der PV überzeugt bin, im konreten Fall Deutschland muss der Ausbau leider stark gedrosselt werden bis...."

      Ist doch alles komplett vorhersehbar.

      Davon abgesehen, selbst ein grüner Umweltminister würde weiteren Zubau drosseln.
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 03.06.12 18:53:40
      Beitrag Nr. 9.822 ()
      http://www.rtl.de/cms/news/rtl-aktuell/stromkosten-staatshil….....
      .......gerade kam bei rtl -aktuell als erstes thema: altmaier, stromkosten, erneuerbare energie und die morgige zusammenkunft mit der regierung wegen den künftigen veränderungen in der strom (solar) branche
      Avatar
      schrieb am 03.06.12 19:00:15
      Beitrag Nr. 9.823 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.242.403 von t4c am 02.06.12 17:21:57Kleiner Tipp: Eine Kursrelevante Meldung ist immer auf die Zukunft bezogen.

      "Das Großprojekt soll bis Mitte 2012 abgeschlossen sein, hieß es."

      War hier ganz offensichtlich nicht der Fall.

      Der Anfänger freut sich oft über solche Meldungen, ein versierter Anleger stellt sich aber zur gleichen Zeit die Frage, warum das Management wohl mit alten Meldungen um die Ecke kommt.
      Avatar
      schrieb am 03.06.12 20:12:23
      Beitrag Nr. 9.824 ()
      Zitat von knorrel: .......hattest du nicht auch conergy ......das ist ja nun eine geldverbrennungsmaschine......da würde ich aber auch angst haben wieder in solar einzusteigen.......ich denke nicht alle solaraktien werden vom markt verschwinden und cetroslar wird 100 % pro überleben (denke der tiefst punkt im solarbereich ist derzeit da bzw. bald vorbei)


      Ja hatte ich, hab leider bei 0,38 EUR verkauft.
      Hattest du nicht nach Veröffentlichung des Jahresergebnises 2011 bei Conergy übelst rumgemotzt und ebenfalls geschmissen? Wenn du Conergy in Centrosolar getauschst haben solltest bist du wohl vom Regen in die Traufe gekommen.
      4 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 03.06.12 20:26:33
      Beitrag Nr. 9.825 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.244.392 von Turbodein am 03.06.12 20:12:23Nachtrag: Man sollte auch nicht vergessen, dass wir noch ein nicht gelöstes EURO-Problem haben, das die Finanzmärkte meiner Meinung noch eine ganze Zeit negativ beeinflussen wird.

      Vgl. z.B. Meinung von Soros:
      http://wirtschaft.t-online.de/soros-deutschland-hat-drei-mon…

      Da werden wohl andere grundsolide Werte so billig werden, dass es einem das Wasser in die Augen drückt. Eine Centrosolar rückt da auf der Kaufliste der dringendsten Werte wohl weiter runter.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 03.06.12 20:40:57
      Beitrag Nr. 9.826 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.244.186 von outsmart am 03.06.12 18:43:53Ist doch alles komplett vorhersehbar

      bin deiner Meinung, habe ich auch schon mal gepostet.
      Nicht nur in Bezug auf PV sondern auch für die Energiewende insgesamt sehe ich keine weiteren Fortschritte.
      Diese schwarz/gelbe Theatergruppe ist m.E. die schlechteste Regierung die wir seit langer Zeit hatten. Gehe weiterhin davon aus das sie es nicht bis Herbst 13 schaffen...
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 03.06.12 20:52:06
      Beitrag Nr. 9.827 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.244.429 von Turbodein am 03.06.12 20:26:33>Man sollte auch nicht vergessen, dass wir noch ein nicht gelöstes EURO-Problem haben, das die Finanzmärkte meiner Meinung noch eine ganze Zeit negativ beeinflussen wird.

      Richtig, es gibt aktuell schon erste Meldungen zu Problemen bei der Finanzierung von grösseren PV Anlagen durch die Banken in Italien und Spanien.
      Avatar
      schrieb am 03.06.12 21:01:57
      Beitrag Nr. 9.828 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.244.461 von Zechpreller am 03.06.12 20:40:57In Sachen PV hätte die Regierung schon vor drei Jahren den Zubau wirksam begrenzen müssen um die EEG Kosten nicht ausufern zu lassen.

      Ich schätze Frau Merkel wird sich noch zig Jahre an der Macht halten, insbesondere wenn die Probleme der Eurozone sich noch weiter vergrössern (Wahrscheinlichkeit praktisch 100%).
      Avatar
      schrieb am 03.06.12 21:06:16
      Beitrag Nr. 9.829 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.244.392 von Turbodein am 03.06.12 20:12:23...ja recht hast du, hatte conergy bei 25 cent gekauft und nach schlechten infos bei 38 cent geschmissen, danach ist sie gestiegen - wegen schlechten news :laugh: - auf über 60 cent....shit.....mund abwischen und durch......aber sag mal , kommst du aus der solarbranche , da du im solarbereich viele details (hindergründe) kennst, jedenfalls aus fehlern lernt man und vllt. kann ich ja von dir noch lernen aber denkst du das centro wirklich so schlecht ist ?
      Avatar
      schrieb am 03.06.12 21:06:17
      Beitrag Nr. 9.830 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.243.645 von paerreap am 03.06.12 13:45:14...wenn sich schlecht geführte Solarunternehmen so vom Staat unter die Arme greifen lassen, dann sollte zumindest das gleiche für gut geführte Unternehmen gelten und C30 wäre auf einen Schlag mehr oder weniger einen Großteil seiner Schulden bei extrem verringerter Zinslast los...auf was wartet Herr Kirsch denn noch...
      Avatar
      schrieb am 03.06.12 21:08:43
      Beitrag Nr. 9.831 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.244.392 von Turbodein am 03.06.12 20:12:23.....was meinst du , werden morgen endlich die sehr guten news vom donnerstag mit einem dicken grünen aufschlag honoriert oder wird es merkwürdigerweise gegen die logik weiter bergab gehen ?
      Avatar
      schrieb am 03.06.12 21:24:29
      Beitrag Nr. 9.832 ()
      Also ich glaube, man wird die nächsten Wochen mit Aktien von Centrosolar und auch Centrotec outperformen. C30 deshalb, da die Bewertung jetzt jenseits von gut und böse ist und eine Insolvenz-Bewertung ohne Insolvenz-Gefahr nicht lange bestehen kann und Centrotec deshalb, da Sie Ihr Ziel eine Rekord-EBITS ähnlich 2010 auch in einer konjunkturschwachen Zeit errreichen können.

      Finde übrigens die Idee von paerrap, den deutschen Solarunternehmen mit Krediten zu Normalzinsen (3 bis 4%) Liquidität zu garantieren eine grandiose Idee - wesentlich besser und effizienter als Strafzölle gegend Dumping.
      Avatar
      schrieb am 04.06.12 07:50:30
      Beitrag Nr. 9.833 ()
      Ich glaube nachdem ich die Nachrichten von gestern Abend gesehen habe
      das C 30 eine grosse Chance hat. Es wurde berichtet das durch die
      Energiewende die Stromkosten erheblich steigen werden, und das man
      darüber schon nachdenkt wie man einkommenschwachen Familien unter
      die Arme greifen muss.Hier werden doch die Dachanlagen von C 30
      interessant.
      Avatar
      schrieb am 04.06.12 09:43:16
      Beitrag Nr. 9.834 ()
      Seit ich den wirklich wunderbaren ZDF-Film gesehen habe bin ich von meinem Investment hier noch mehr überzeugt und suche noch nach einer weiteren Alternative im Solarbereich. Alles kann ich nun doch nicht auf ein Pferd setzen.

      Bei Solarworld schreckt mich die Überschuldung schon gewaltig ab - fundamental wäre ja die Solar-Fabrik ideal. Habe da aber noch nicht´s von Eigenverbrauchs-Lösungen gelesen und der Q1-Umsatz war schon erschreckend.:(

      Man kann es eigentlich drehen und wenden wie man will - unterm Strich bleibt C30 übrig :D und die gibt´s jetzt auch noch zu Totalabverkaufs-Preisen:kiss:
      Avatar
      schrieb am 04.06.12 10:01:55
      Beitrag Nr. 9.835 ()
      Leute, ihr müsstet euch mal reden hören :cry:

      Solange hier die Realität weiter ignoriert wird geht es garantiert noch weiter runter.

      Für diese Woche sollten wir erstmal die 55 Cent ins Auge fassen.
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 04.06.12 10:12:47
      Beitrag Nr. 9.836 ()
      obwohl ich hier selber investiert bin mit einer ersten position (50k)befürchte ich auch dass centrosolar richtung 0,5 läuft....
      Avatar
      schrieb am 04.06.12 10:15:00
      Beitrag Nr. 9.837 ()
      ..der Weg ist das Ziel .... auf zu neuen Tiiiieefs..wie wäre es mit 0,20 EUR fürs erste....dann würde vielleicht auf Centrosolar mal für eine Übernahme durch Bosch, Siemens evtl. interessant...und warum gleich ins Auge fassen...das könnte doch ziemlich schmerzhaft sein, oder ;-)
      Avatar
      schrieb am 04.06.12 10:33:06
      Beitrag Nr. 9.838 ()
      Es sieht nach einer Zeschlagung bei Q-Cells aus.

      Der Verkauf von Solibro wird angeblich schon vorbereitet.

      http://www.it-times.de/news/nachricht/datum/2012/06/04/q-cel…

      Solibro ist nach meinen Kurzrecherchen eine Ende der 2000er Jahre übernommene Tochter mit 400 Mitarbeitern mit Kompetenzen in der Forschung von Dünnschichtmodulen.
      4 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 04.06.12 10:59:50
      Beitrag Nr. 9.839 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.245.739 von cicero3 am 04.06.12 10:33:06Ohne Dünnschichtsparte ist das Unternehmen sicher besser zu verkaufen, bin in jedem Fall gespannt ob Bosch und evtl. sogar Petronas Ende des Monats für Q-Cells mitbieten werden, chinesische Solaris hätten sicher auch interesse aber die üblichen Verdächtigen haben wohl keine Kohle mehr.
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 04.06.12 11:07:14
      Beitrag Nr. 9.840 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.245.857 von outsmart am 04.06.12 10:59:50...bin auch mal gespannt, ob nicht auf kurz oder lang Ölfirmen wie Petronas, Total, Shell etc. die dahinsiechenden Photovoltaikhersteller als neues, zukunftsträchtiges Geschäftsfeld entdecken...und Kohle haben derartige Firmen bis zum erbr...en...
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 04.06.12 11:33:21
      Beitrag Nr. 9.841 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.245.904 von herby24 am 04.06.12 11:07:14alles andere (mal abgesehen von der Adresse selbst) würde mich überraschen.

      Und sofern größere Adressen wie Fonds & co. hier z.B. alleine auf Grund der Tatsache niedriger Börsenbewertung nicht investieren, dann muss ich einfach mal feststellen, dass die ein sehr komisches Geschäftsmodell inne haben.

      Das ist aber auch genau der Grund warum ich mich um mein Investment selbst kümmere.
      Auch wenns etwas Nerven kosten kann.
      Avatar
      schrieb am 04.06.12 11:54:20
      Beitrag Nr. 9.842 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.245.739 von cicero3 am 04.06.12 10:33:06Aus gegebenem Anlass:

      http://mobil.wiwo.de/aufmacher/6699644

      Doch Geiwitz hatte von Anfang an deutlich gemacht, dass eine Sanierung von Schlecker nur gelingen könne, wenn alle Maßnahmen voll wirksam ineinandergreifen. "Wir haben es geschafft, den Verlust des Unternehmens von über 200 Miollionen Euro auf circa 25 Millionen Euro Verlust zu reduzieren. Das ist einerseits zwar ein großer Erfolg, andererseits aber immer noch ein Verlust - und den darf ein Insolvenzverwalter auf Dauer nicht machen."
      Avatar
      schrieb am 04.06.12 12:04:58
      Beitrag Nr. 9.843 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.245.588 von outsmart am 04.06.12 10:01:55Festzuhalten bleibt, das Dein Beitrag 9676 wegen mangelnder Quelle bzw. weil es aufgrund schlechter Information eine den Tatsachen nicht entsprechende Unterstellung war, gelöscht wurde.

      Ich hoffe, Du hast die entsprechende Passage im Wertpapierprospekt der Anleihe mittlerweile nachgelesen. Da es etwas Positives zum Unternehmen wäre, sehe ich Dir nach, das Du bei Deiner vorgefasst negativen Meinung Deinen Beitrag nicht korrigieren kannst. :kiss:

      Aber stelle bitte nicht weiter Schreiber in diesem Thrread, die über ein Quartal hinaus denken, schlicht als Trottel dar.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 04.06.12 13:18:38
      Beitrag Nr. 9.844 ()
      Anti-Dumping-Klage noch im Juni?

      http://www.shareribs.com/green-energy/solar/news/article/blo…

      Etwas verwirrend ist die ganze Geschichte aber dann doch noch. Warum soll jetzt Solarworld diese 25% finden und von einem Klagsanschluß überzeugen, wenn angenommen ein EU-Land die Klage einreicht?
      Avatar
      schrieb am 04.06.12 14:03:27
      Beitrag Nr. 9.845 ()
      Ein periodischer Blick in den Bundesanzeiger bringt immer wieder Informationen.

      Der Johannes Führ Mittelstands Rentenfonds AMI hat 2011 gleich 1 Mio. Euro in die C3O-Anleihe investiert und davon im Umfang von 250.000 Euro wieder verkauft.

      ACATIS Fair Value Bonds UI hält 600.000 Euro der Anleihe.

      FIVV-Mandat-Rendite-UI hält 330.000 Euro der Anleihe.

      FIVV-Mandat-Wachstum-UI hält 280.000 Euro der Anleihe.

      MIC Rohstoffe Plus der UI hält 200.000 Euro der Anleihe.

      MIC Aktien Plus der UI hält 200.000 Euro der Anleihe.

      MIC Anleihen Plus der UI hält 65.000 Euro der Anleihe.

      Pioneer Investments Balanced Ecology hält 25.000 Euro der Anleihe.


      Allianz RCM Nebenwerte hat 2011 den Handel mit C3O-Aktien eingestellt. 160.000 Aktien wurden gekauft und 447.598 Aktien verkauft.

      FT UnternehmerWerte hatte 2011 80.000 Aktien verkauft und auf 0 reduziert.

      WARBURG PHOTOVOLTAIK GLOBAL 30 FONDS hatte 2011 18.000 Aktien verkauft und auf 0 reduziert.

      WARBURG PHOTOVOLTAIK GLOBAL 30 FONDS hatte 2011 18.000 Aktien verkauft und auf 0 reduziert.

      Der Halbjahresbericht des DWS Deutschland kam 2011 am 16.06.. Zum 30.09.2011 hatte man wie geschrieben noch die kompletten 1,45 Mio. Aktien im Fond.
      Avatar
      schrieb am 04.06.12 16:33:17
      Beitrag Nr. 9.846 ()
      Habt ihr das schon gelesen? Ist doch Betrug am Stromkunden und an der
      ganzen ÖKO-Strom-Branche:mad:



      Ökostrom-Fördereffekt kommt Verbraucher teuer zu stehen


      16:01 04.06.12


      MÜNSTER (dpa-AFX) - Das System zur Förderung erneuerbarer Energien führt zu einem paradoxen Effekt, der die Verbraucher teuer zu stehen kommt. Zwar dämpft mehr Solar- und Windenergie zunehmend den Preis an der Leipziger Strombörse, dadurch wachsen aber die per Umlage über den Strompreis zu bezahlenden Förderkosten. "Das ist schon paradox", sagte der Direktor des Internationalen Wirtschaftsforums Regenerative Energien (IWR), Norbert Allnoch, am Montag in Münster. "Der Rückgang an der Strombörse kommt dem Verbraucher nicht zugute, sondern löst genau das Gegenteil aus: Je niedriger die Börsen-Strompreise, umso höher steigt die Umlage und damit die Belastung für die Stromkunden."

      Denn gezahlt werden muss vom Verbraucher die Differenz zwischen dem etwa für eine Kilowattstunde Solarstrom erzielten Preis an der Strombörse und dem festgelegten Fördersatz. Ein Beispiel: Wird die Kilowattstunde für sieben Cent verkauft, müssen per Umlage 17,4 Cent gezahlt werden. Gibt es 10 Cent, sind es nur 14,4 Cent. Gerade mittags rdrückt der Solarstrom merklich den Strombörsenpreis.

      Der gesamte Mechanismus zur Vermarktung des Ökostroms an der Börse gehört nach Ansicht Allnochs auf den Prüfstand. "Es kann nicht sein, dass die Stromverbraucher wegen fallender Börsen-Strompreise bestraft werden und dafür am Ende über eine höhere EEG-Umlage teuer bezahlen müssen." Die Börsen-Strompreise in Deutschland sind nach IWR-Auswertung seit Jahresbeginn trotz der im vorigen Jahr stillgelegten Atomkraftwerke kräftig gefallen. Von Januar bis Mai 2012 sank der Basispreis am Spotmarkt der Strombörse in Leipzig demnach im Schnitt auf 4,37 Cent pro Kilowattstunde. Das seien gut 17 Prozent weniger als im Vergleichszeitraum des Vorjahres.

      Ursache für die drastisch gesunkenen Börsen-Strompreise ist laut IWR der kräftig steigende Anteil erneuerbarer Energien, der an der Börse verkauft wird. Das IWR erstellt Studien für Ministerien und Landesregierungen und bündelt die Öffentlichkeitsarbeit vieler Firmen der regenerativen Energiewirtschaft./bok/DP /fn
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 04.06.12 17:50:10
      Beitrag Nr. 9.847 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.247.328 von luckylost am 04.06.12 16:33:17:confused: - Das ist das Verrechnungssystem - Du hast doch den ZDF-Film gesehen.

      Früher hat z.B. RWE in der Mittagszeit noch eine Kohle oben drauf gelegt und ggü. dem Grundlaststrom jeden Tag schöne Gewinne mit dem Spitzenlaststrom erzielt.

      An guten Sonnentagen kommt jetzt viel Photovoltaikstrom rein - nichts ist es mehr mit einem hohen Spitzenlastpreis. Die Rentabilität nimmt ab und die Konzerne wären geneigt dies über höhere Grundlaststrompreise wieder reinzubekommen. Wenn da in der EU nicht freie Märkte und für Großverbraucher der Bezug von Strom aus dem Ausland möglich wären. Bzw. siehe die Game-Changer-Meldung von C3O.

      Aber trotzdem muss man auch zu diesen Zeiten, wo Strom im Extremfall praktisch nichts mehr kostet, die Erzeuger aber trotzdem dafür garantiert 20, 30, 40 Cent bekommen, das Geld dafür irgendwo herkommen.

      In dem Maße wie also die Gewinne von RWE und Co. dahinschmelzen und nicht mehr als Finanzierungsquelle zur Verfügung stehen, muss das Geld also aus der EEG-Umlage kommen. Und je mehr die Umlegungsbasis durch Herausnahme von Betrieben minimiert wird, wird der Preis für diejenigen die dann noch die Kosten zu tragen haben, ansteigen.

      Dito kommen jetzt offenbar zusätzliche Kosten hinzu, weil sich der Neubau von z.B. Gaskraftwerken mit weniger Betriebsstunden und den vom Markt nicht mehr wie früher möglichen Erträgen aus dem Spitzenstromerlösen einfach nicht mehr rechnet. Ein neues Atomkraftwerk benötigt lt. E.ON im Schnitt mindestens einen Strompreis von 10 Cent/kWh und garantierte Absatzmengen.

      Letztlich sind das alles die absehbaren Entwicklungen, warum man hier investiert ist:
      o Versuch der Konzerne, ihre alten Spitzenlasterträge irgendwie doch zu halten --> höherer Strompreis
      o Auf den Strompreis umzulegende EEG-Vergütungen --> höherer Strompreis
      o Garantierte Bedingungen damit sich neue "Standby-Kraftwerke" rechnen --> höherer Strompreis
      o Herausnahme von energieintensiven Betrieben aus der Umlage --> höherer Strompreis
      o Finanzierung des Netzausbaus --> höherer Strompreis
      o Garantien für Offshore-Windkraft --> höherer Strompreis
      o Förderung der Kraft-Wärme-Kopplung --> höherer Strompreis
      ...

      Alles führt letztlich dazu, das sich eine kleine Photovoltaikanlage am Ort des Verbrauchs immer besser rechnet. O.K. - Kritiker werden sagen, das die Photovoltaikbranche erst mit dem EEG die Strompreise nach oben treibt und anschließend perfide den hohen Strompreis als Argument für den Eigenverbrauch hernimmt. ;)
      Avatar
      schrieb am 04.06.12 18:03:07
      Beitrag Nr. 9.848 ()
      Aber jedem eigenheimbesitzer oder Firma kann das Thema glatt am a**** vorbei gehen. WENN MAN SEINEN EIGENEN STROM PRODUZIERT SIND STROMPREISE EGAL GANZ GLEICH WO SIE GEMACHT WERDEN! :D
      Avatar
      schrieb am 04.06.12 18:59:35
      Beitrag Nr. 9.849 ()
      Avatar
      schrieb am 04.06.12 20:52:06
      Beitrag Nr. 9.850 ()
      Centrosolar wird in Spanien im aktiver:

      Man bietet einen Kurs für die Klimatisierung der Räumung per Solarenergie:
      http://www.innovacionmedioambiental.es/articulo/centrosolar_…" target="_blank" rel="nofollow ugc noopener">
      http://www.innovacionmedioambiental.es/articulo/centrosolar_…


      und in den Foren wird auch über Centrosolar diskutiert (Google-Übersetzung)


      Flatero 4. Juni 2012 (10.39 Uhr) Warum denken Sie, die Unternehmen (Solar World und Centrosolar) nicht heben Sie den Kopf? Ich wollte mich kaufen ein bevorzugter letzte Woche, aber sehen den Fortschritt dieser Unternehmen an der Börse ... Sie haben ein Diagramm ähnlich dem von Washington Mutual, so zu sprechen. Um mich auf den ersten Ich mag die Idee der Anlage in diesen Unternehmen, die alternative Energien fördern und sauber ... aber ...

      http://translate.google.at/translate?hl=de&sl=es&u=http://ww…

      Finde ich doch bemerkenswert - Eigenverbrauch durch Kühlung - Centrosolar ist sehr innovativ - bin von Tag zu Tag sicherer, dass C30 noch eine große Zukunft vor sich hat.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 04.06.12 20:56:41
      Beitrag Nr. 9.851 ()
      Wir haben uns echt gut gehalten, obwohl der DAX heute unter die 6000 gefallen ist.
      Avatar
      schrieb am 04.06.12 21:04:54
      Beitrag Nr. 9.852 ()
      Zitat von Lemminganalyst: alles andere (mal abgesehen von der Adresse selbst) würde mich überraschen.

      Und sofern größere Adressen wie Fonds & co. hier z.B. alleine auf Grund der Tatsache niedriger Börsenbewertung nicht investieren, dann muss ich einfach mal feststellen, dass die ein sehr komisches Geschäftsmodell inne haben.

      Das ist aber auch genau der Grund warum ich mich um mein Investment selbst kümmere.
      Auch wenns etwas Nerven kosten kann.



      Sehe ich auch so . Geld verzocken kann ich selber auch da brauche ich keine Börsenprofis!!
      Avatar
      schrieb am 04.06.12 21:21:01
      Beitrag Nr. 9.853 ()
      Naja, gut. Fonds investieren das Geld halt etwas konservativer. Die rühmen sich schon mit 12 oder 15% Rendite im Jahr.
      Wer von uns ist denn, wenn man ehrlich ist, wegen der Hoffnung auf paar Prozente in Centrosolar investiert?
      Wir wollen doch alle nur die fucking 1000%
      Avatar
      schrieb am 04.06.12 21:37:19
      Beitrag Nr. 9.854 ()
      Zitat von easydogi: Naja, gut. Fonds investieren das Geld halt etwas konservativer. Die rühmen sich schon mit 12 oder 15% Rendite im Jahr.
      Wer von uns ist denn, wenn man ehrlich ist, wegen der Hoffnung auf paar Prozente in Centrosolar investiert?
      Wir wollen doch alle nur die fucking 1000%


      1000%:laugh:Wäre schon heil froh wenn ich hier meinen Einstandskurs wieder sehen würde. So wie es aber bisher läuft gehe ich eher davon aus das C30 die Puste aus geht bevor die großartigen Zukunftsaussichten greifen
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 04.06.12 21:54:58
      Beitrag Nr. 9.855 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.248.613 von Cashkuh am 04.06.12 21:37:19....einstiegskurs wäre schön.....heute hoch morgen wieder runter :mad::cry:
      Avatar
      schrieb am 04.06.12 22:37:39
      Beitrag Nr. 9.856 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.246.199 von Stoni_I am 04.06.12 12:04:58Worum geht es ?
      Avatar
      schrieb am 04.06.12 22:44:44
      Beitrag Nr. 9.857 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.247.328 von luckylost am 04.06.12 16:33:17Die EEG Basics sollte man eigentlich schon drauf haben, BEVOR man in PV investiert.

      Zumal dieser Umstand schon ca. 500 Mal in den Foren hier diskutiert wurde.
      Avatar
      schrieb am 04.06.12 23:32:10
      Beitrag Nr. 9.858 ()
      Zitat von outsmart: Worum geht es ?


      Um den gelöschten Beitrag bzgl. C3O und die Vertragssituation mit dem bekannten Auftragskunden. Siehe Seite 54 im Wertpapierprospekt der Anleihe, der auf der Seite des Bondm hinterlegt ist.

      http://www.boerse-stuttgart.de/files/centrosolar_group_ag-we…
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 05.06.12 00:02:55
      Beitrag Nr. 9.859 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.248.984 von Stoni_I am 04.06.12 23:32:10Konkret hatte ich etwas zur Auslastung (31,3%) geschrieben, das war absolut korrekt.
      Avatar
      schrieb am 05.06.12 05:26:41
      Beitrag Nr. 9.860 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.248.413 von luckylost am 04.06.12 20:52:06Gibt es die Kühllösung schon?
      In dem Kurs wird wahrscheinlich eher eine Lösung mit herkömmlichen Klimageräten bearbeitet.

      Wenn man jetzt aber zusammen faßt, welche Lösungen Centrosolar anbietet, kommt man schon auf eine ganze Menge solcher Zusatzkomponenten für den Eigenverbrauch:

      . Dimplex Wärmepumpe + Speicher für die Trinkwassererwärmung
      . Energiemanager - Elektronische Steuerungseinheit für die opitmale Eigenverbrauchsnutzung

      In Vorbereitung sind ja die
      . Lösung für die Wärmepumpe + Speicher für die Raumwärme
      sowie
      . Kühllösung

      Auch die anderen Innovationen wie die zuletzt vorgestellte Glas/Glas - Lösung oder die Software für das SmartPhone der PV-Monteuere zur Bestimmung der Leistung sind schon interessant.
      Auch die große Anzahl an Befestigungssystemen für alle erdenklichen Dacharten spricht für sich.

      Es gibt wohl immer wieder Hersteller die eines dieser Systeme auch anbieten können, aber wohl keinen der für den Dachbereich und Eigenverbrauchsbereich so umfassend anbietet.

      Darüber hinaus werden dann auch noch - ich nehme an - in allen Ländern - diese Kurse angeboten, um den Leuten die Systeme auch näher zu bringen. Viel Arbeit, aber auch sehr nachhaltig.

      Weil hier einige Zweifler die fehlenden Alleinstellungsmerkmale angesprochen haben. Die gibt es wahscheinlich in keinem der Produkte an sich, aber die hohe Anzahl an Lösungen kann einen Endverkäufer (Installateur, Elektriker, Dachdecker) schon dazu bringen zu Centro zu wechseln.
      Avatar
      schrieb am 05.06.12 06:14:00
      Beitrag Nr. 9.861 ()
      Ich schätze dass C30 auch von der Nähe zu Centrotec bei den Eigenverbrauchlösungen starkt profitieren wird. Hier bietet sich eine Zusammenarbeit ja geradezu an. Kann mir nicht vorstellen, dass hier nicht gemeinsam Lösungen erarbeitet werden, vorallem im Bereich Raumklimatisierung und Heizung!
      Avatar
      schrieb am 05.06.12 07:50:50
      Beitrag Nr. 9.862 ()
      Umfangreiche Anti-Dumping Studie:

      http://dechmann.org/dumping/freefair/Kapitel%2008.htmlDurchschnittliche Dauer von Antidumping-Verfahren
      Tabelle 19

      Tabelle anzeigen

      Da mit dem Ende der Uruguay-Runde ein neuer Antidumping-Kodex in Kraft trat, zeigt Tabelle A den Zeitraum von 1987 bis 1994 und Tabelle B den Zeitraum von 1995 bis 1997. Im Antidumping-Kodex von 1994 wurde die Dauer der Verfahren in normalen Fällen auf 12 Monate und in besonderen Fällen auf 18 Monate begrenzt (Art. 5.10 AGREEMENT ON IMPLEMENTATION OF ARTICLE VI 1994).

      In Tabelle A betrug die durchschnittliche Verfahrensdauer knapp mehr als ein Jahr. Dabei hatten Argentinien und die EU die längsten Verfahrensdauer von 29 bzw. 22 Monaten. Nach 1994 (Tabelle B) fiel die durchschnittliche Verfahrensdauer auf 11 Monate (Miranda et al., 1998).
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 05.06.12 08:22:18
      Beitrag Nr. 9.863 ()
      Phoenix Solar warnt vor Strafzöllen auf Module aus China. Vorstandschef Hänel zufolge würde eine solche Handelsschranke den Markt kaputt machen, da sich mit sinkender Rendite weniger Investoren finden würden. Zudem seien Gegenmaßnahmen Chinas absehbar, sagte er der "Börsen-Zeitung".
      Avatar
      schrieb am 05.06.12 08:54:52
      Beitrag Nr. 9.864 ()
      ...sehe ich genauso. Vor allem am Vorreiter Fertigbauer sieht man, dass diese vor allem Wärmepumpentechnologien ggü. solarthermischen Lösungen stark favorisieren, insofern ist es nur noch eine Frage der Zeit bis die effizienteste Art der Wärmegewinnung Wärmepumpe + Photovoltaik + Speicherlösung sich in der Fläche auch durchsetzen wird und da wäre Centrotec schön blöd, wenn sie nicht von den Technologien und Produkten der C30-Beteiligung profitieren wollen. Meiner Meinung nach ist es nur eine Frage der Zeit bis C30 evtl. in die Centrotec integriert wird. Gut möglich, dass Teilbereiche von C30 versilbert werden (z.B. Befestigungen) und nur die passenden Geschäftsbereiche integriert werden....aber meiner Meinung nach ist dies alles nur eine Frage der Zeit bis Centrotec auch selbst darauf kommt auf dieses Pferd zu setzen...
      Avatar
      schrieb am 05.06.12 09:06:41
      Beitrag Nr. 9.865 ()
      DIGITIMES [Tuesday 5 June 2012]

      ...

      The devaluation of the euro means a decrease of purchasing power of customers in Europe. This impact is stronger in Italy than Germany, added industry sources. Due to conservative attitudes of banks towards lending, installations in the second quarter are likely to be lower than expected. In addition, the true impact of the debt crisis and devaluation are likely to show in the third quarter.

      The devaluation of the euro means customers in Europe are in a weaker position to buy imported items. This is likely to happen to Europe-based solar module firms that purchase solar cells from Taiwan.


      ...

      Italy has been hit hard by the debt crisis in Europe. Industry sources noted that the previous forecast of Italy's second-quarter 2012 installations were 2GW, but now it seems installations are likely to fall between 1-2GW.

      The fall of installations in Italy in the second quarter is likely the result of tightened controls over loans. Some banks in Italy have interest rates around 7-8%, higher than the average interest rate of 3-4% of banks in Germany.
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 05.06.12 09:09:01
      Beitrag Nr. 9.866 ()
      Also ich gehe mal stark davon aus, dass man schon seit geraumer Zeit um die Qualitäten von C3O weiß, alles andere wäre ja bei dem Grad der Beteilligung auch grober Blödsinn.
      Die Frage die sich mir stellt ist nur, inwiefern diese ganze Informationspolitik der zweimal kurzfristig sich selbst überholten Finazprognosen i.V.m. dem dahingesiechten Kurs eiskaltes Kalkül war (um dann irgendwann entweder selbst zuzugreifen bzw. vielleicht auch etwas für mich nicht ganz so offensichtliches zu bewerkstelligen) oder der sich doch etwas ziehenden Preisverfall wirklich so schwer vorhersehbar war.
      Wenn ich sehe was "unsere" Regierung gegen den "kleinen Mann" für ihre Energielobby so ungeniert stemmt, dann muß ich offensichtlich jedem zutrauen können, dass ihm Moral und Ethik völlig fremd sind.
      Leider.
      Avatar
      schrieb am 05.06.12 09:46:04
      Beitrag Nr. 9.867 ()
      Könnte mir auch gut vorstellen, dass Centrotec das DWS-Paket geschluckt hat und zwar Anfang April. Damit mußte noch nicht´s im Q1-Bericht stehen und Centrotec hat vermutlich auch keine weitere Meldegrenzen überschritten.

      Frage ist nur, ob dann nicht Krass als AR-Vorstand eine Insidermeldung abgeben hätte müssen. Wenn es so war, sind wir mit Sicherheit bis zum Q2-Bericht um einiges schlauer.
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 05.06.12 09:54:39
      Beitrag Nr. 9.868 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.249.500 von outsmart am 05.06.12 09:06:41Es wäre schön, wenn die Board-Teilnehmer hier eine Verlinkung zu den jeweiligen Artikeln herstellern würden. Das soll insbesondere für all jene gelten, die ohnehin im Verdacht stehen, Dinge aus dem Zusammenhang gerissen, darzustellen.

      Das passiert auch zum eigenen Schutz, sonst heißt es noch, dass man die Zeilen selbst verfaßt hat.
      Avatar
      schrieb am 05.06.12 09:56:10
      Beitrag Nr. 9.869 ()
      Das der Kurs hier mit voller Absicht gedrückt wurde, bin ich mir 100%ig sicher.

      Als nach den Zahlen viele Aktien zwischen 0,80 und 0,90 über den Tisch gingen hatte auch ich einen Teil verkauft. Und als der Kurs dann auf 0,75 rutschte, ohne Aussicht auf baldige Besserung, stellte ich nochmals ein fünfstelliges Paket zu 0,815 zum Verkauf, dachte aber nicht mehr das es genommen wird. Zur Überraschung ging es aber zum Tagesschluß noch durch.

      Seit damals wurde dann rigoros Richtung 0,60 verkauft. Ich nehme stark an, dass die Käufer nach den Zahlen und jene, die jetzt den Kurs am Boden halten ein uns dieselben Personen/Institutionen sind.

      Es gibt einfach zu viele positive Ereignisse rund um C30 als das ansonsten eine Bewertung weit unter der Pari-Group gerechtfertigt wäre.
      Avatar
      schrieb am 05.06.12 10:41:11
      Beitrag Nr. 9.870 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.249.653 von luckylost am 05.06.12 09:46:04luckylost schrieb am 15.05.12 17:12:14

      Centrotec-Vorstand Anton Hans im Interview - am Anfang geht´s auch um Centrosolar! CS ist noch mit 6 Mio. in der Bilanz. Es gibt momentan keine Änderungen, oder es gibt eine ganz dramtische Änderung, wie z.B. beim Verkauf:eek: oder es kommt noch dramatischer:(! Unter 6 Mio. gehen wir nicht, wir stecken aber auch kein Geld mehr hinein??

      http://www.brn-ag.de/beitrag.php?bid=22065

      Doch ganz interessant - also gekauft wird sicher nicht mehr - Verkauf ist aber anscheinend nicht ganz ausgeschlossen.

      Ich hab mich vor den Zahlen auf alle Fälle bereits massiv bei Centrotec eingekauft. Allein das permanente organische Wachstum in der Heizungs- und Klimatechnik ist schon phantastisch. Die Aktie solltet ihr euch auch einmal anschauen. Ein C30-Verkauf könnte auch bei Centrotec einen gewaltigen Schub bringen.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 05.06.12 11:14:59
      Beitrag Nr. 9.871 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.249.908 von outsmart am 05.06.12 10:41:11Korrekt - aber Manager muß man ähnlich wie Politiker einschätzen.
      Avatar
      schrieb am 05.06.12 11:17:09
      Beitrag Nr. 9.872 ()
      Outsmart ist -neben diversen anderen hier(!)- auch so ein Beispiel eines Pseudonyms, bei dem man sich fragen muss, was er hier tagein tagaus für Mühe aufbringt negatgives zu kolportieren.
      Da steckt meines Erachtens auch schon etwas mehr dahinter, als nur ein User, der sicher gerne an einer Diskussion beteilligt.
      Seitdem ich Sunways verkauft hatte, habe ich meiner Erinnerung nach einen bis gefühlt 1,5 Beiträge verfasst...und das schon mit wenig Motivation, es ist ein abgeschlossenes Kapitel. Ein unschönes, aber eines, bei dem ich nichts mehr groß zu schreiben werde, noch nicht mal mehr mitlese.
      Punkt.
      Avatar
      schrieb am 05.06.12 11:44:21
      Beitrag Nr. 9.873 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.249.500 von outsmart am 05.06.12 09:06:41Bemerkenswert war, das Phoenix Solar und auch Centrosolar GROUP im Q1 über einen hohen Umsatzanstieg in Griechenland berichteten. Passt irgendwie gar nicht in den Mainstream von "kein Geld". Herr Hänel mutmaßte, das Geldanlagen gesucht werden.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 05.06.12 11:54:58
      Beitrag Nr. 9.874 ()
      für mich findet hier immer noch ein abverkauf statt...der aktienkurs sinkt und ein tag steigende kurse macht noch keinen frühling....
      Avatar
      schrieb am 05.06.12 12:32:31
      Beitrag Nr. 9.875 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.250.211 von Stoni_I am 05.06.12 11:44:21...der Trend zu Sachwerten ist nicht nur bei den Griechen die noch etwas Geld haben intakt, auch mein Vater investiert seine ausgezahlte Lebensversicherung sogleich in eine Solarthermie- und Photovoltaikanlage und ich möchte nicht wissen, wie vielen Häuslebesitzer mit ein wenig freien Geldern, dies in ganz Europa ähnlich machen...
      Avatar
      schrieb am 05.06.12 12:57:32
      Beitrag Nr. 9.876 ()
      Ist euch schon die verstärkte Präsenz von Centrosolar mittels Werbeeinschaltungen auf diversen internationalen Seiten (meist Italien und Frankreich) aufgefallen?

      Ich google mehrmals am Tag mit dem Stichwort "Centrosolar", und das schon über mehrere Monate hinweg. Um die tagesaktuellen Nachrichten zu erhalten grenze ich den Suchbegriff dann auf 24h ein.

      In den letzten Wochen finden sich täglich Artikel (meist Fachartikel) die auf den Suchbegriff reagieren. Beim durchlesen des Textes findet man meistens keinen Zusammenhang zu Centro.

      Erst anhand der Werbeeinschaltungen neben oder unter dem Text, sieht man dann, dass Centro mit einem Werbebeitrag präsent ist.

      Offenbar hat man seit dem Frühjahr eine Werbeoffensive laufen.
      Avatar
      schrieb am 05.06.12 13:37:53
      Beitrag Nr. 9.877 ()
      Mag sein, dass dem so ist.
      Allerdings wieder verbranntes Geld m.E.
      Effektiver wäre das Geld im Sunbond angelegt.
      Momentan 105k zu 37% im Angebot.
      Unter der Berücksichtigung der Rendite wäre das ein Rückkauf der Schulden im Verhältnis 1:4.
      Wer kauft denn schon aufgrund Internetwerbung Solaranlagen??
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 05.06.12 13:42:18
      Beitrag Nr. 9.878 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.250.680 von Kai_Uwe am 05.06.12 13:37:53Ich habe den bond heute aufgestockt zu 35,05 damit geplante Gesamtposition fertig zu durchschnittlichen 33,50 %
      Avatar
      schrieb am 05.06.12 14:00:01
      Beitrag Nr. 9.879 ()
      Bürgern droht böses Erwachen beim Strompreis

      http://www.wallstreet-online.de/nachricht/4937830-kostenexpl…
      Avatar
      schrieb am 05.06.12 14:05:31
      Beitrag Nr. 9.880 ()
      Sind im 4.Monat im Bond stabil üm die 35€. Sehe das als gutes Zeichen für Centrosolar im allgemeinen. Einen nicht zu unterschätzenden Einfluss dürfte dabei die finanzpolitische Lage im Süden der EU sein. Die Diskussion um den Euro in den südlicheren EU-Ländern ist wie ein unvorhergesehenes Konjunkturprogramm für C3O. Bei einem Ausstieg aus dem Euro derer dürften dort erstmal alle Preise gegen den Mond gehen. Nach Griechenland und Portugal ist nun auch Spanien soweit. Italien dürfte damit dann auch bald einher gehen.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 05.06.12 14:14:46
      Beitrag Nr. 9.881 ()
      Der Trend "Raus aus den Städten - zurück aufs Land" ist gerade in Griechenland und Italien schon verstärkt zu beobachten. In Thessanoliki und Athen verweisen schon ganze Strassenzüge, weil es in den Städten nichts mehr zu holen gibt und die Lage da immer unsicherer wird. Jetzt wird sich wieder auf die Familie und das Gut auf dem Land zurückbesinnt, Autarkie, Eigenproduktionen sind ein eindeutiger Trend. Was ist da besser, wenn ich mit einer Photovoltaikanlage Kühlungen betreiben kann, eine Filteranlage für die Fischzucht bestromen, oder sogar Brunnen, Entsalzungsanlagen, Wasserpumpen betreiben kann?
      Avatar
      schrieb am 05.06.12 14:19:46
      Beitrag Nr. 9.882 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.250.767 von Kai_Uwe am 05.06.12 14:05:31Die Diskussion über einen Euro-Austritt der Griechen könnte tatsächlich zu einer verstärkten Nachfrage der Griechen nach ausländischen Produkten führen. Sollte die Drachme wieder eingeführt werden, wird es zu einer massiven Abwertung kommen, wobei sich die Griechen dann kaum noch ausländische Produkte kaufen könnten. Da kauft man dann lieber schnell noch massiv Importartikel wie Solaranlagen ein.

      Von der gleichen Angst könnten dann auch Länder wie Spanien, Portugal und Italien getrieben werden, und ebenfalls verstärkt Importware nachfragen.
      Avatar
      schrieb am 05.06.12 14:28:27
      Beitrag Nr. 9.883 ()
      Conergy berichtet von einem anziehenden Geschäft in Q2. Bei den Gewinnprognosen geht man aber nur mehr von einem schwarzen EBITDA aus. Zuletzt hatte man noch ein schwarzen EBIT angekündigt.

      http://www.freiepresse.de/NACHRICHTEN/WIRTSCHAFT-BOERSE/Cone…
      Avatar
      schrieb am 05.06.12 14:31:25
      Beitrag Nr. 9.884 ()
      Man kann das auch noch einen Schritt weiter denken.
      Südeuropa ist massiv von Energieimporten abhängig. Wenn der Euro geht, dürften massive Erhöhungen aller möglichen Energien anstehen, vom Sprit, über Gas, zu Strom, einfach alles.
      Die Griechen haben bereits (jetzt schon) massiv die Wälder abgeholzt, weil alles extrem teuer wird.
      Avatar
      schrieb am 05.06.12 15:33:57
      Beitrag Nr. 9.885 ()
      Zitat von Stoni_I: Bürgern droht böses Erwachen beim Strompreis

      http://www.wallstreet-online.de/nachricht/4937830-kostenexpl…


      Was kommt in der Summe auf die Verbraucher zu?

      Die Netzbetreiber rechnen laut Regierungskreisen mit drei bis fünf Cent pro Kilowattstunde, die hinzukommen könnten, Klarheit gibt es bis Oktober. Das wären für eine Familie mit einem Verbrauch von 3500 Kilowattstunden bis zu 175 Euro mehr pro Jahr. Daher wird erwogen, die Stromsteuer zu senken, die 2 Cent je Kilowattstunde ausmacht. Wirtschaftsminister Philipp Rösler (FDP) forderte am Dienstag, über eine Reform der Ökoenergieförderung nachzudenken. 'Aus meiner Sicht fehlt in der Debatte ein Stück weit Ehrlichkeit', sagt er mit Blick auf Jubelmeldungen über immer mehr Ökostrom.


      ////
      Wie geschrieben: Warum auch immer - der Strompreis steigt. Ob die Regierung in Zeiten der Schuldenbremse Steuern senkt? - Eher unwahrscheinlich. Obwohl man will gerade eine neue kostspielige Sozialleistung (Betreuungsgeld) einführt. Auschließen kann man es also nicht. Aber dann braucht man Steuereinnahmen irgendwie auch besonders. Ein politisches Thema für sich.

      Bei Stromerzeugungskosten (EEG-Vergütungen) von 40 Cent hatte das alles keine Auswirkungen auf die Stromerzeugung außerhalb des EEG. Auf dem jetzt erreichten Niveau von sagen wir 20 Cent und Stromkosten von vllt. 24 Cent wäre ein Anstieg um 4 Cent aber eine glatte Verdopplung der Differenz bzw. der Rentabilität von 4 auf 8 Cent.

      M.E. haben noch immer ganz viele nicht verstanden, welche immensen Installationsanstiege bei zum Stromverbrauch kleinen Photovoltaikanlagen mit dann hohen Eigenverbrauchsquoten kommen werden. Da ist es relativ uninteressant, ob die EEG-Einspeisevergütung jetzt 20, 18, 16, 14 ode 12 Cent / kWh beträgt, weil das nicht mehr der Rentabilitätsmaßstab ist.
      Avatar
      schrieb am 05.06.12 16:08:07
      Beitrag Nr. 9.886 ()
      Ich kann mir vorstellen, dass es spätestens ab 2014 keine Einspeisevergütung via EEG mehr geben wird. Eigenverbrauch und Energiespeicherkonzepte sind absehbar und langfristig gute Investitionsmöglichkeiten für Gewerbe und anschliessend Privat.
      Avatar
      schrieb am 05.06.12 16:23:26
      Beitrag Nr. 9.887 ()
      In Spanien wurden bereits staatlich subventionierte Strompreise rasant verteuert (um7%).
      http://www.wallstreetjournal.de/article/LL-CO-20120511-00254…
      Bei den aktuell massiven Refinanzierungsproblemen dürfte eine weitere Kappung der Stromsubventionen auf der Tagesordnung stehen.
      Auch hier wird sich absehbar ein bisher völlig unvorhergesehener Boom bei Solaranlagen zum gewerblichen Eigenverbrauch aufmachen.
      Avatar
      schrieb am 05.06.12 17:54:05
      Beitrag Nr. 9.888 ()
      DEGERenergie meldet starkes Interesse an Komplettsystem zur Eigenversorgung

      http://www.ptext.de/nachrichten/degerenergie-meldet-starkes-…
      Avatar
      schrieb am 05.06.12 18:15:08
      Beitrag Nr. 9.889 ()
      das hatte ich vor paar tagen genau so hier gepostet

      das ganze ist kein top-down thema sondern der druck kommt breit und heftig von unten :D

      mir ist völlig unklar wie und mit was die 4 großen stromversorger in 10 jahren noch geld verdienen wollen? wenn die anlagen auf die dächer genagelt sind, kommt stufe 2. nach eigenverbrauch und speicherung wird dann der eigene solarstrom vermarktet. gibt´s ja heute schon aber nur ab 1MW, das quasi jeder seinen strom vermarkten kann... nur ne frage der zeit :D

      und centrosolar als spezialist für genau die anlagen mittendrin, hatte ich auch vorhergesagt. hier kommen noch services und dienste an die denkt heut noch keiner aber wie bei software und co. liegt hier erst noch das richtige potential...
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 05.06.12 18:40:41
      Beitrag Nr. 9.890 ()
      Ich muss da leider bissl bremsen. DEGERsolar gibt eine öffentlichkeitswirksame Pressemitteilung über eine Produktneuheit (Nachführsystem inkl. Batteriespeicher) heraus.
      Daraus einen kommenden Boom des deutschen Marktes bezogen auf das Neugeschäft im allgemeinen herzuleiten ist doch sehr sportlich.
      Laut Aussagen des Vorstandes von Centrosolar auf der letzten HV am 24.5. sei der deutsche Markt seit der Bundestagsentscheidung noch mehr zum Stillstand gekommen.
      Avatar
      schrieb am 05.06.12 19:25:54
      Beitrag Nr. 9.891 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.251.943 von t4c am 05.06.12 18:15:08und centrosolar als spezialist für genau die anlagen mittendrin

      Dir ist schon auch klar, dass es solche "Spezialisten" wie Centrosolar zu Hunderten auf der Welt und einige sind deutlich besser unterwegs, im Vertrieb wie auch in der Technologie bei Komplettlösungen wie Centrosolar.

      Es glaubt doch wirklich keiner ernsthaft, dass Centrosolar im Haifischbecken Solar alleine die nächsten 3 Jahre überleben kann. Die Kleinen wie Centrosolar werden von den Großen gefressen werden oder sie werden in die Pleite gehen und dann erst von einem der Großen gekauft werden.

      Mich würde es schon wundern, wenn Centrosolar in diesem Jahr überhaupt einen positiven Cash Flow erzielen kann.
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 05.06.12 19:48:53
      Beitrag Nr. 9.892 ()
      Zitat von juergendoll: Dir ist schon auch klar, dass es solche "Spezialisten" wie Centrosolar zu Hunderten auf der Welt und einige sind deutlich besser unterwegs, im Vertrieb wie auch in der Technologie bei Komplettlösungen wie Centrosolar.


      Wer zum Beispiel und bitte auch begründen!
      Avatar
      schrieb am 05.06.12 20:04:53
      Beitrag Nr. 9.893 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.252.248 von juergendoll am 05.06.12 19:25:54

      Ich denke auch, das Centrosolar, gerade aus den von dir genannten Gründen, sehr große Probleme hat die nächsten 2 Jahre zu überstehen.
      Zudem ist die Nettoverschuldung extrem hoch.
      Die exorbitanten Verluste aus dem ersten Quartal lassen sich im derzeitigen Markt wohl kaum aufholen.
      Ich befürchte, dass die Verluste im 2. Quartal noch höher sind als die Verluste im ersten Quartal. Dann ist die noch vorhandene kärgliche Finanzdecke (man beachte bitte immer die derzeitige Nettoverschuldung) sehr sehr schnell aufgebraucht.

      Der Marktanteil von Centrosolar ist einfach viel zu klein, die Unternehmensstrategie viel zu verzettelt und unklar.
      Es gibt überhaupt keinerlei Konzept wie man die Krise meistern will, es gibt überhaupt kein Konzept für eine Neu/Umstrukturierung.
      Es gibt nur unsinnige Luftblasen: "wer, wenn nicht wir", "....sind breit aufgestellt" " ... gut aufgestellt".... etc...



      Eine Besserung des Betriebsergebnisses wird nicht einmal ansatzweise in Aussicht gestellt.

      Und die Vergangenheit hat uns gelehrt, dass die Aussagen des Managements immer wieder heftigst nach unten korrigiert werden mussten; und dies innerhalb weniger Wochen.
      Vertrauen kann man in die Aussagen des Managements sicherlich nicht mehr haben.

      Perspektiven sind nicht vorhanden, werden auch von der Unternehmensleitung nicht mehr kommuniziert.

      Die Mutterfirma Centrotec hat in den letzten Quartalen hohe Abschreibungen auf ihre Beteiligung vorgenommen. Man wird wissen warum.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 05.06.12 20:15:56
      Beitrag Nr. 9.894 ()
      Man ist gewillt zu schreiben, mit wenig Worten viel Scheiße geschrieben, aber es ist halt doch viel Text und noch mehr Scheiße:eek:
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 05.06.12 20:20:58
      Beitrag Nr. 9.895 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.252.467 von Kunke15 am 05.06.12 20:04:53Die Mutterfirma Centrotec hat in den letzten Quartalen hohe Abschreibungen auf ihre Beteiligung vorgenommen. Man wird wissen warum.

      Weil man muß vielleicht?!


      Ist ja echt müßig immer wieder den verzapften Dreck hier beiseite zu kehren bzw. die tatsächlichen Gegebenheiten klarzustellen....aber da hier eh kaum wer mitlesen wird, kanns einem ja auch egal sein, wenn offensichtlich Atomlobbyisten hier ihre Kampagne weiterführen...denke gerade an das eine Interview im ZDF-Beitrag...passen würde es allemale.
      Aber natürlich würde man das bis auf Messers Schneide dementieren und der Lächerlichkeit Preis geben...
      Avatar
      schrieb am 05.06.12 20:22:20
      Beitrag Nr. 9.896 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.252.502 von Lemminganalyst am 05.06.12 20:15:56Wenn ich Centrosolar seine Zukunft daran messen würde, wie viele sich tagein tagaus hier Mühe geben, genau diese dem Unternehmen abzusprechen, würde ich sagen es MUSS sich um eine Perle handeln^^
      Avatar
      schrieb am 05.06.12 20:23:38
      Beitrag Nr. 9.897 ()
      ....centrosolar ist vertreten bei den meistgesuchte Aktien und meistdiskutierten Aktien, dass ist zwar nett aber warum gibt es nur so wenig käufer und vorallem so wenig umsatz ?.....:confused:
      Avatar
      schrieb am 05.06.12 20:29:18
      Beitrag Nr. 9.898 ()
      Zitat von Lemminganalyst: Man ist gewillt zu schreiben, mit wenig Worten viel Scheiße geschrieben, aber es ist halt doch viel Text und noch mehr Scheiße:eek:


      Eine Selbstanalyse ist bestimmt hilfreich. Ich wünsche es dir !!
      Avatar
      schrieb am 05.06.12 20:31:12
      Beitrag Nr. 9.899 ()
      Zitat von Lemminganalyst: Wenn ich Centrosolar seine Zukunft daran messen würde, wie viele sich tagein tagaus hier Mühe geben, genau diese dem Unternehmen abzusprechen, würde ich sagen es MUSS sich um eine Perle handeln^^


      Dann kann ich dir nur raten weitere Anteile zu kaufen. Dies kannst du doch auch machen ohne hier zu pushen.
      Avatar
      schrieb am 05.06.12 20:32:59
      Beitrag Nr. 9.900 ()
      meine Gedanken dazu würden lauten, dass die hier investierten ihr Pulver verschossen haben und andere mit Zukäufen vielleicht in der Hoffnung abwarten, man könnte später noch billig Anteile erwerben, wenn alle Lämpchen des Weiterbestehens, samt Aufhebung des Preisverfalls und einem Nullzinssatzkredit in ungeahnter Höhe vermeldet würde.
      Großinvestoren halten sich offensichtlich zurück.
      Die Frage ist was passiert, wenn hier wer dann groß einsteigen möchte...man möchte meinen, dann macht es peng.
      Mehr wissen wahrscheinlich nur sehr wenige.
      Nach dem ZDF-Beitrag halte ich es für sehr wahrscheinlich, dass alle Solaraktien geshortet wurden, kann mir doch keiner sagen, die Stromriesen wussten nicht von der Sauerei, die unsere Regierung da zu Werke bringen wollte.
      Damit könnte ich mir auch sehr gut erklären, warum die Aktien trotz vorzeigbarer Q3-Zahlen bereits abschmierten.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 05.06.12 20:39:50
      Beitrag Nr. 9.901 ()
      Q1-Zahlen von JA Solar:

      o Umsatz minus 54 % auf 254 Mio. $
      o Nettoverlust von 39,8 Mio. $
      o 336 MW abgesetzt, 320 - 350 MW im Q2 erwartet

      http://www.reuters.com/article/2012/06/05/jasolar-earnings-i…
      Avatar
      schrieb am 05.06.12 20:46:05
      Beitrag Nr. 9.902 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.252.561 von Lemminganalyst am 05.06.12 20:32:59
      Toller Beitrag. Man darf nicht nur unsortierte Gedanken haben, man muss sie auch unverständlich ausdrücken.

      KLASSE !!
      Avatar
      schrieb am 05.06.12 21:50:03
      Beitrag Nr. 9.903 ()
      Renusol America Supporting Solar Training Labs
      by Staff Writers
      Atlanta GA (SPX) Jun 05, 2012


      Renusol America has announced its participation in three solar training programs that are helping solar installers keep up to date with the latest solar energy technology. The company has donated its popular Renusol CS60 mounting solution for hands-on-training purposes to solar installer lab classes at the Solar Energy International training program in Colorado, the Boots on the Roof program in California and New Jersey, and the Solairgen program in Georgia.

      "SEI is excited to demonstrate Renusol's CS60 ballast mount solution on our campus. We look forward to becoming intimately familiar with this new product and the advantages it may offer integrators such as reduced installation time and parts to handle on the roof. The fact it is made in the US from recycled materials shows their commitment to the US market and the potential environmental impacts that industry can have," said Solar Energy International PV Lab Manager Jeff Tobe.

      "We are excited to introduce both experienced and new solar installers to the latest technology in roof mounting solutions, one that is changing the way solar PV arrays are deployed on flat rooftops by eliminating the layout restrictions inherent to traditional, rigid aluminum racking rails," said Renusol America CEO Bart Leusink.

      "This is the future for flat roof solar racking systems, and we want to do our part in providing solar installers the opportunity to learn how they can save both time and money with the latest, most efficient systems," said Leusink.

      Renusol America's CS60 is the first ever 'one unit per one PV panel' mounting unit for flat roof installations. It is a 100% recycled plastic-base---and is fully recyclable.

      The Renusol CS60 provides several solutions developed specifically for the US solar market. The pre-molded unit has fewer and lighter parts, which means less labor-intensive installations and more profitable business opportunities for solar installers.

      The design of the CS60 incorporates the latest groundbreaking boundary layer wind tunnel study in accordance to ASCE 7-05 and, with its flexible panel layout possibilities; the system can address varying wind and load conditions across a rooftop.

      The units were also designed with a specific aerodynamic shape and with the material strength needed to withstand the wide range of climatic conditions-extreme temperatures, ice and snow-- and other natural forces that exist across the U.S. They can either be ballasted or attached to the roof in areas where hurricanes/tornados and earthquakes pose a threat. The Renusol CS60 is engineered and made in America.


      http://www.solardaily.com/reports/Renusol_America_Supporting…
      Avatar
      schrieb am 05.06.12 21:59:09
      Beitrag Nr. 9.904 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.249.288 von cicero3 am 05.06.12 07:50:50http://www.wiwo.de/unternehmen/industrie/geld-und-schutz-ig-…

      Der Vorstandschef des Photovoltaikunternehmens Phoenix Solar, Andreas Hänel, sprach sich unterdessen gegen Strafzölle auf Module aus China aus. Nachdem die USA kürzlich Schutzzölle verhängten, versucht ein Teil der europäischen Solarlobby eine vergleichbare Regel zu erwirken. Hänel sagte der „Börsen-Zeitung“, eine solche Handelsschranke würde den Markt kaputt machen. „Das Preisniveau ist nun mal auf einem Level, das sich kaum noch erholen wird - und die Einspeisevergütungen sind auf dieses Niveau angepasst. Gäbe es Schutzzölle, gingen die Preise nach oben und chinesische Module wären nicht mehr attraktiv“, sagte der Manager der Zeitung. „Aber wenn die Preise steigen, sind die Margen und die Renditen geringer. In Konsequenz würden sich weniger Investoren finden, die in die Photovoltaik investieren.“


      /////
      Das scheint doch recht plausibel zu sein und zeigt den Unterschied zu den USA auf, wo die Preise anscheinend ca. doppelt so hoch sind. D.h., dort könnte man ggf. steigende Modulpreise über sinkende Installationskosten wieder ausgleichen. Das scheint im weit fortgeschrittenem Marktstadium in Europa eher nicht möglich.

      Von Strafzöllen sollte man m.E. tunlichst Abstand nehmen. Wenn dann lieber eine europäische Wertschöpfungsklausel im EEG einführen. Das ist in China mit dem Zwang zu JV mit einheimischen Betrieben quasi ja auch die Regel und wäre somit nur ein Gleichzug.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 06.06.12 02:36:54
      Beitrag Nr. 9.905 ()
      Zitat von Lemminganalyst: Man ist gewillt zu schreiben, mit wenig Worten viel Scheiße geschrieben, aber es ist halt doch viel Text und noch mehr Scheiße:eek:


      Also dem ist NIX hinzuzufügen :eek: :laugh: :kiss:
      Avatar
      schrieb am 06.06.12 05:27:11
      Beitrag Nr. 9.906 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.252.977 von Stoni_I am 05.06.12 21:59:09Mir wäre eine Wertschöpfungsklausel auch recht. Die würde sich dann halt auf den deutschen Markt beschränken. Wichtig wären dann aber auch die Details einer solchen Klausel. Wenn sie zur Beinahe-Farce verkommt, wie in Italien, macht sie auch nur wenig Sinn.

      Phoenix ist ein Projektierer. Dass ein Projektierer Nachteile mit Zöllen hätte, ist völlig klar. Natürlich wird Phoenix gegen Zölle sein und auch interessengetrieben dagegen argumentieren.

      Was den Projektierer europäischer Herkunft sein Nachteil ist, ist dem Hersteller mit angeschlossenem Vertrieb sein Vorteil.

      Die Wettbewerbsfähigkeit von Centro würde sich durch die Zölle nicht nur gegenüber den Chinesen verbessern, sondern auch gegenüber allen anderen die chinesische Module kaufen und in Europa verbauen. Sogar gegenüber Herstellern wie SolarFabrik oder Conergy, die ältere Produktionsanlagen haben und teilweise chinesische Module vertreiben.
      Avatar
      schrieb am 06.06.12 05:42:04
      Beitrag Nr. 9.907 ()
      Müssten sich die europäischen und insbesondere die deutschen Politiker nicht fragen, ob man nicht unbedingt europäische die Produktion von Solarprodukten aufrecht erhalten will und sogar muß.
      Immerhin geht es um das Thema Energieversorgung und diese war schon immer National- und Sicherheitspolitisch wichtig.

      Man argumentiert ja auch, dass man die Abhängigkeit von russischem Erdgas reduzieren will. Genauso gibt es beim Erdöl auch eine Reihe von Lieferanten.
      Bei der zukünftig immer wichtiger werdenden Stromversorgung durch Solar soll man es riskieren, dass letztlich kein europäischer Produktionsstandort mehr vorhanden sein soll?
      Avatar
      schrieb am 06.06.12 10:00:53
      Beitrag Nr. 9.908 ()
      Auch in Kalifornieren setzt man auf Centrosolar-Module:lick:

      Novato liegt in der Nähe von San Francisco!


      http://roofinghollywoodfl.com/solarcraft-brings-solar-to-win…
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 06.06.12 10:57:43
      Beitrag Nr. 9.909 ()
      "Mitarbeiter wollen Werke von First Solar übernehmen...."
      ....und damit den Markt der kleinen Dachanlagen beglücken....

      Was nehmen die denn für Drogen......bei den Wirkungsgraden sind die Module für Dachanlagen ja perfekt geeignet.....

      http://www.photovoltaik.eu/nachrichten/details/beitrag/mitar…
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 06.06.12 11:48:02
      Beitrag Nr. 9.910 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.254.264 von luckylost am 06.06.12 10:00:53Diese 2011er-Anlage war seinerzeit m.W. auch in einem CentroFlash (Mitarbeiterzeitung) abgebildet.
      Avatar
      schrieb am 06.06.12 11:55:29
      Beitrag Nr. 9.911 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.254.548 von GanzTollIany am 06.06.12 10:57:43Vllt. sollte man auch daran denken, das erste deutsche Solarmuseum einzurichten. Bergbaumuseen gibt es ja auch eine Reihe.

      Da können Schulklassen dann sehen wie es war, als die Deutsche Politik die Arbeitsplätze ihrer Väter und Mütter bzw. die Hoffnungen einer ganzen Region vernichtet hat und warum sie in der Schule das Ausfüllen von HartzIV-Formularen lernen und nicht, wie man Bewerbungen schreibt.
      Avatar
      schrieb am 06.06.12 12:20:19
      Beitrag Nr. 9.912 ()
      Sehen wir hier demnächst die 0,50 Euro??
      Avatar
      schrieb am 06.06.12 12:41:48
      Beitrag Nr. 9.913 ()
      ...Fragen über Fragen und keiner gibt unserem Sternenthor eine Antwort... irgendwie erinnerst Du mich an meinen 2 jährigen Sohn der stellt den ganzen Tag auch so viele Fragen :laugh:
      Avatar
      schrieb am 06.06.12 12:44:07
      Beitrag Nr. 9.914 ()
      Zitat von Sternentor: Sehen wir hier demnächst die 0,50 Euro??


      Vielleicht ändert ihr einmal auf 49 oder 51

      Die 50 hatten wir seit Monaten schon gefühlte 1000mal
      Avatar
      schrieb am 06.06.12 13:06:41
      Beitrag Nr. 9.915 ()
      Zitat von Sternentor: Sehen wir hier demnächst die 0,50 Euro??


      SEHEN WIR HIER DEMNÄCHST DIE 5 € ?!
      5 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 06.06.12 13:29:56
      Beitrag Nr. 9.916 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.255.201 von t4c am 06.06.12 13:06:41unter 0,60 und das bei steigenden kursen.....niemand interessiert sich im moment mehr für centrosolar.....:keks:
      4 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 06.06.12 14:36:44
      Beitrag Nr. 9.917 ()
      Ihr werdet sehen, Centrosolar verschwindet still und leise von der Börse. Zu Centbeträgen wird der Laden übernommen.
      Wer zu 2 Cent einsteigt hat Chancen auf 300% Kurssteigerung.
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 06.06.12 14:45:30
      Beitrag Nr. 9.918 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.255.696 von Cashkuh am 06.06.12 14:36:44...und noch so ein Thor mit hellseherischen Fähigkeiten bzw. mit seiner aufgepimpten Glaskugel. Gib es denn neben dieser kostenlosen Prophezeiung sonst noch neue Erkenntnisse ... :laugh:

      Da bleibe ich doch den Weisheiten unseres Kaisers treu: "Schau mer mal, dann seh mer scho" :laugh:
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 06.06.12 14:51:58
      Beitrag Nr. 9.919 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.255.749 von herby24 am 06.06.12 14:45:30Streiche doch einfach das Wort "cash" was bleibt dann noch viel übrig.;)
      Avatar
      schrieb am 06.06.12 14:57:08
      Beitrag Nr. 9.920 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.255.358 von Biokonom am 06.06.12 13:29:56Das ist doch positiv. Meine Meinung ist ja schon lange, das in dieser Aktie viel zu hohe Börsenumsätze umgehen - im Vergleich zu ähnlichen Aktien.

      Die Nichtmeldung des Verbleibs des DWS-Pakets legt den klassischen Fall nahe, der Mode am Aktienmarkt geworden ist:

      Hedgefonds sind mit Blick auf dieses Paket im zweistelligen %-Bereich short gegangen. Es wurde mit "linke Tasche - rechte Tasche" ein schwungvoller Handel in Gang gehalten, der den Kurs Zug um Zug nach unten trieb um die Fonds "weichzukochen".

      Die DWS hat dem im Gegensatz zu anderen Fonds erstaunlich lange standgehalten. Am Ende aber dann doch kapituliert - leider. Es liegt nahe, das das Paket an eine beauftragte Bank o.ä. gegangen ist, die dann die Aktien an die diversen Hedgefonds zur Eindeckung ihrer Leerverkaufspositionen weitergegeben hat.

      Die Hedgefons haben damit ihren Reibach gemacht. Zurück bleiben als Verlierer die Fondsanleger und natürlich der Kleinanleger.

      Durch solche Machenschaften richtet sich das System Börse auf Sicht selbst zu Grunde und wird zum reinen Casino. Die Unternehmen werden noch abhängiger von der Bankenwelt, weil der alternative Finanzierungsweg über die Börse abgeschnitten wird. Es wird noch wichtiger für die Gesellscahft, Banken zu retten. Höchst bedauerlich, das die Veranwortlichen das nicht erkennen.
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 06.06.12 15:09:27
      Beitrag Nr. 9.921 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.255.814 von Stoni_I am 06.06.12 14:57:08..."weich kochen" ist wirklich ein schön schaudriger Begriff. Persönlich gesagt verstehe ich auch nicht, warum kein Regulierer, Politiker sich traut den Finanzjongleuren ausserhalb der regulierten Banken, Versicherungen auch mal klare Grenzen aufzuzeigen. Aus diversen Quellen bekommt man mittlerweile den Eindruck, dass immer mehr Geschäft aus den beaufsichtigten Finanzsparten in die dunklen Kanäle bzw. Schattenwirtschaften von London & Co. umgeleitet werden, da sie zum einen ja nicht explizit verboten sind bzw. viel mehr Geschäftsarten darin möglich sind, wie in den klassischen Bankbranchen...Wie hoch die intransparenten und ausserhalb von Finanzaufsichtsbehörden liegenden Risiken wirklich sind und wer, wie viele Risiken besitzt und welche Risiken miteinandern positiv/negativ korrellieren und ob der ein oder andere Player mittlerweile Systemgefährdende Größen aufgebaut hat, weiss kein Mensch aufgrund der OTC-Geschäfte! Deshalb verstehe ich die Politik nicht, dass sie diese intransparenten Geschäfte, die sie in keinster Weise beurteilen kann bzw. die wie ein Krebsgeschwür wuchern, massiv einzudämmen...oder ist diese Branche mittlerweile zum Hauptsponsor diverser Parteien aufgestiegen?
      Avatar
      schrieb am 06.06.12 15:40:10
      Beitrag Nr. 9.922 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.255.814 von Stoni_I am 06.06.12 14:57:08Das ist doch positiv. Meine Meinung ist ja schon lange, das in dieser Aktie viel zu hohe Börsenumsätze umgehen - im Vergleich zu ähnlichen Aktien.

      Die Nichtmeldung des Verbleibs des DWS-Pakets legt den klassischen Fall nahe, der Mode am Aktienmarkt geworden ist:

      Hedgefonds sind mit Blick auf dieses Paket im zweistelligen %-Bereich short gegangen. Es wurde mit "linke Tasche - rechte Tasche" ein schwungvoller Handel in Gang gehalten, der den Kurs Zug um Zug nach unten trieb um die Fonds "weichzukochen".

      Die DWS hat dem im Gegensatz zu anderen Fonds erstaunlich lange standgehalten. Am Ende aber dann doch kapituliert - leider. Es liegt nahe, das das Paket an eine beauftragte Bank o.ä. gegangen ist, die dann die Aktien an die diversen Hedgefonds zur Eindeckung ihrer Leerverkaufspositionen weitergegeben hat.

      Die Hedgefons haben damit ihren Reibach gemacht. Zurück bleiben als Verlierer die Fondsanleger und natürlich der Kleinanleger.

      Durch solche Machenschaften richtet sich das System Börse auf Sicht selbst zu Grunde und wird zum reinen Casino. Die Unternehmen werden noch abhängiger von der Bankenwelt, weil der alternative Finanzierungsweg über die Börse abgeschnitten wird. Es wird noch wichtiger für die Gesellscahft, Banken zu retten. Höchst bedauerlich, das die Veranwortlichen das nicht erkennen.


      Na das wäre zumindest mal ein möglicher Ansatz.
      Wahrscheinlich müsste man irgendwo den Faktor kriminelle Energie noch etwas mehr einarbeiten, aber im Großen und Ganzen plausibel klingend.
      Vielleicht sollte man sogar noch etwas Fach"chinesisch" einfriemeln...dann hättest Du im Gedankenmodell nicht nur den Reibach des Hedgefonds samt Involvierter sondern auch den möglichen Übernehmer mit integriert...
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 06.06.12 15:42:37
      Beitrag Nr. 9.923 ()
      oder einfach ein chinesischer Hedgefond der für übernehmende Staatsbetriebe agiert.
      Avatar
      schrieb am 06.06.12 15:53:40
      Beitrag Nr. 9.924 ()
      Zum Glück ist bei null Euro Schluß. Es sieht hier wirklich so aus, als ob hier eine "billige" Übernahme vorberitet wird.
      Avatar
      schrieb am 06.06.12 16:03:39
      Beitrag Nr. 9.925 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.256.060 von Lemminganalyst am 06.06.12 15:40:10Das ist m.E. eine von 2 verbliebenen Möglichkeiten für den Umstand das keine Anteilsmeldung kommt.

      Denn die Aufstockung durch die Grossaktionäre bzw. der Einstieg eines neuen Grossaktionärs sind mit dem Ausbleiben auszuschliessen.

      Dito das Fonds o.ä. im Maßstab unterhalb von 3 % einsteigen. So eine dem Untergang geweihte Branche tut sich keiner mehr an.

      Dito das es hier einen Aufkäufer gibt. Das Angebot an kriselnden Firmen ist gross und da ist es viel billiger aus der Insolvenzmasse heraus einen Laden komplett ohne lästige Mitaktionäre zu übernehmen. Lieber schnell den insolventen Betrieb aufhübschen und dann wieder an doofe Kleinaktionäre und Fonds verscheuern.

      Die andere Möglichkeit ist, das die Aktien nicht zur Eindeckung an Hedegefonds gegangen sind, sondern in fester Erwartung der so oder so kommenden Insolvenz jetzt erst zum Leerverkauf. Dann müssten die Umsätze aber weiter hochbleiben. Je schneller hier dann 0,001 Euro erreicht werden, desto schneller machen die Hedge-Fonds den Reibach und können mit ihrem Geld wieder andere Firmen und Menschen in die soziale Verelendung treiben.
      Avatar
      schrieb am 06.06.12 16:27:52
      Beitrag Nr. 9.926 ()
      Zitat von 1erhart: Streiche doch einfach das Wort "cash" was bleibt dann noch viel übrig.;)


      solche oder derartige Sprüche wurden schon abgegeben da befand sich der Kurs bei Centrosolar noch bei 6 und mehr Euro.:D
      Avatar
      schrieb am 06.06.12 16:32:08
      Beitrag Nr. 9.927 ()
      Zitat von Stoni_I: Das ist doch positiv. Meine Meinung ist ja schon lange, das in dieser Aktie viel zu hohe Börsenumsätze umgehen - im Vergleich zu ähnlichen Aktien.

      Die Nichtmeldung des Verbleibs des DWS-Pakets legt den klassischen Fall nahe, der Mode am Aktienmarkt geworden ist:

      Hedgefonds sind mit Blick auf dieses Paket im zweistelligen %-Bereich short gegangen. Es wurde mit "linke Tasche - rechte Tasche" ein schwungvoller Handel in Gang gehalten, der den Kurs Zug um Zug nach unten trieb um die Fonds "weichzukochen".

      Die DWS hat dem im Gegensatz zu anderen Fonds erstaunlich lange standgehalten. Am Ende aber dann doch kapituliert - leider. Es liegt nahe, das das Paket an eine beauftragte Bank o.ä. gegangen ist, die dann die Aktien an die diversen Hedgefonds zur Eindeckung ihrer Leerverkaufspositionen weitergegeben hat.

      Die Hedgefons haben damit ihren Reibach gemacht. Zurück bleiben als Verlierer die Fondsanleger und natürlich der Kleinanleger.

      Durch solche Machenschaften richtet sich das System Börse auf Sicht selbst zu Grunde und wird zum reinen Casino. Die Unternehmen werden noch abhängiger von der Bankenwelt, weil der alternative Finanzierungsweg über die Börse abgeschnitten wird. Es wird noch wichtiger für die Gesellscahft, Banken zu retten. Höchst bedauerlich, das die Veranwortlichen das nicht erkennen.


      willkommen im Kommunismus unter Führung der Banken!!!
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 06.06.12 16:58:06
      Beitrag Nr. 9.928 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.256.425 von Cashkuh am 06.06.12 16:32:08Für auf Shortselling setzende Marktteilnehmer ist es viel einfacher nach Charts handelnde Fonds in ihrem Verhalten auszurechnen. Zumal diese gezwungen sind Verluste im größeren Ausmaße zu begrenzen.

      D.h., man muss lediglich einen Kurs unter bestimmte charttechnische Kursmarken drücken und schon setzt sich ein sich selbst immer mehr verstärkender Kursabstieg in Gang, weil der früh verkaufende Fonds noch investierte Fonds unter Druck setzt usw.. Bis kein Fonds mehr wesentlich investiert ist - wie anscheinend jetzt nach der Kapitulation auch der DWS bei C3O.

      In Aktien mit fast ausschliesslich aus fundamentalen Gründen investierten Anlegern mit einer hohen Dividende funktioniert diese Vorgehensweise nicht bzw. eben nur begrenzt, d.h. bis z.B. 20 % Dividenenrendite erreicht sind.

      Deshalb ist es so bedauerlich, das sich so wenige Investoren mit den fundamentalen Daten eines Unternehmens beschäftigen und nur nach Charts handeln.

      Ich bin Fundamentalinvestor und für mich war die C3O-Aktie im März 2011 mit den enormen profitablen Zukunftsperspektiven zu 6,50 Euro ein klarer Kauf.
      Avatar
      schrieb am 06.06.12 17:22:37
      Beitrag Nr. 9.929 ()
      Zitat von Stoni_I: Das ist doch positiv. Meine Meinung ist ja schon lange, das in dieser Aktie viel zu hohe Börsenumsätze umgehen - im Vergleich zu ähnlichen Aktien.

      Die Nichtmeldung des Verbleibs des DWS-Pakets legt den klassischen Fall nahe, der Mode am Aktienmarkt geworden ist:

      Hedgefonds sind mit Blick auf dieses Paket im zweistelligen %-Bereich short gegangen. Es wurde mit "linke Tasche - rechte Tasche" ein schwungvoller Handel in Gang gehalten, der den Kurs Zug um Zug nach unten trieb um die Fonds "weichzukochen".

      Die DWS hat dem im Gegensatz zu anderen Fonds erstaunlich lange standgehalten. Am Ende aber dann doch kapituliert - leider. Es liegt nahe, das das Paket an eine beauftragte Bank o.ä. gegangen ist, die dann die Aktien an die diversen Hedgefonds zur Eindeckung ihrer Leerverkaufspositionen weitergegeben hat.

      Die Hedgefons haben damit ihren Reibach gemacht. Zurück bleiben als Verlierer die Fondsanleger und natürlich der Kleinanleger.

      Durch solche Machenschaften richtet sich das System Börse auf Sicht selbst zu Grunde und wird zum reinen Casino. Die Unternehmen werden noch abhängiger von der Bankenwelt, weil der alternative Finanzierungsweg über die Börse abgeschnitten wird. Es wird noch wichtiger für die Gesellscahft, Banken zu retten. Höchst bedauerlich, das die Veranwortlichen das nicht erkennen.


      Dass hier "dunkle Mächte" massiv am Kurs hermsägen sollen halte ich für weit hergeholt. Natürlich ist´s auch nicht ausgeschlossen.

      Und wenn das der einzige Grund für den Kursverfall sein sollte, so könnte man sich doch glücklich schätzen, dass man diese Perle so günstig bekommt.
      Ich führe den Kursverfall einfach auf die Zurückhaltung der Anleger gegenüber Solaraktien zurück. Wer über Monate oder Jahre sein Geld bei Solaraktien verschwinden sieht, stellt sich eben irgendwann die Frage, ob diese Geldanlage sinnvoll ist. Ebenso Außenstehende. Da bleiben als Käufer generell nur Insider, Spieler, Zocker und Hardcore-Solarfans übrig.
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 06.06.12 17:46:20
      Beitrag Nr. 9.930 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.256.733 von Turbodein am 06.06.12 17:22:37Und wenn das der einzige Grund für den Kursverfall sein sollte, so könnte man sich doch glücklich schätzen, dass man diese Perle so günstig bekommt.
      Ich führe den Kursverfall einfach auf die Zurückhaltung der Anleger gegenüber Solaraktien zurück. Wer über Monate oder Jahre sein Geld bei Solaraktien verschwinden sieht, stellt sich eben irgendwann die Frage, ob diese Geldanlage sinnvoll ist. Ebenso Außenstehende. Da bleiben als Käufer generell nur Insider, Spieler, Zocker und Hardcore-Solarfans übrig.



      Dito! Sehe ich genau so (,wie im Fettgedruckten)! Habe mir gerade in der Schlussauktion noch mal 2000 Stück zu unglaublichen 0,595 Euro gegönnt! :)

      Hatte zwar großzügigerweise 0,62 Euro als Limit angegeben, da ich noch heute kaufen wollte, jemand Anderes glaubte jedoch froh sein zu können, zumindest noch den o.a. Kurs für seinen Verkauf zu bekommen. Naja, mir`s soll recht sein! :)
      Avatar
      schrieb am 06.06.12 17:48:35
      Beitrag Nr. 9.931 ()
      Dass hier "dunkle Mächte" massiv am Kurs hermsägen sollen halte ich für weit hergeholt. Natürlich ist´s auch nicht ausgeschlossen.

      Und wenn das der einzige Grund für den Kursverfall sein sollte, so könnte man sich doch glücklich schätzen, dass man diese Perle so günstig bekommt.
      Ich führe den Kursverfall einfach auf die Zurückhaltung der Anleger gegenüber Solaraktien zurück. Wer über Monate oder Jahre sein Geld bei Solaraktien verschwinden sieht, stellt sich eben irgendwann die Frage, ob diese Geldanlage sinnvoll ist. Ebenso Außenstehende. Da bleiben als Käufer generell nur Insider, Spieler, Zocker und Hardcore-Solarfans übrig.

      [/quote]

      Fallende Kurse verunsichern die Marktteilnehmer obwohl sie wie Stoni überzeugt sind von den Fundamentaldaten eines Unternehmens. Wie Stoni schon sagt: es ist ein leichtes Spiel für Zocker, Shortis, Hedefonds. Leider ist es hier unrelevant ob ein Unternehmen dabei Pleite geht. 1000 und mehr Mitarbeiter verlieren so ihre Arbeitsplätze.
      Sehr viele deutsche Unternehmen sind heute nur noch ein Bruchteil von dem Wert was sie früher an Marktkapitalisierung hatten. Hätte man in den letzten 12 Jahren nur geshortet hätte man bei 95% aller deutschen Aktien nur Gewinne gemacht so fern man die kurzen Erholungen ausgesessen hätte.
      Wie Stoni schon sagt: hier richtet sich die Börse selbst zu Grunde!
      Mein Beileid an Dich ( Stoni) für deine horrenden Verluste bei C30 . Kann ich nachfühlen bin ebenso ein gebranntes Kind.
      Centrokurs 0,58 Euro ist die Realität, das Unternehmen C30 mit seinen inovativen Produkten nur eine Hoffnung!!!
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 06.06.12 17:54:00
      Beitrag Nr. 9.932 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.256.871 von Cashkuh am 06.06.12 17:48:35Wenn schon 0,595 ist die Realität oder bist du sogar nicht einmal fähig die letzten Umsätze abzulesen.
      Avatar
      schrieb am 06.06.12 17:59:11
      Beitrag Nr. 9.933 ()
      Und wenn das der einzige Grund für den Kursverfall sein sollte, so könnte man sich doch glücklich schätzen, dass man diese Perle so günstig bekommt.


      Wird sicherlich nicht der einzige gewesen sein, aber mMn ein ganz, ganz gewichtiger! Irgendwer hat da ganz bewußt massiv gesteuert, manipuliert oder dergleichen!!

      Wer nur den Kurs über die Monate verfolgt oder verfolgt hat, wird dies natürlich nicht erkennen können, wohl der jedoch, der, wie ich, täglich die einzelnen Trades, das Orderbuch, die Beiträge hier im Forum :) etc. pp. verfolgt hat!

      Dass ich an Verfolgungswahn leide, attestieren mir übrigens nur die vielen Basher und Drücker hier im Forum, die ohne jegliches Eigeninteresse quasi stündlich und gebetsmühlenartig natürlich rein aus altruistischen Motiven heraus ihre verirrten schäflein vor dem baldigen, sicheren (???) Ruin bewahren wollen!

      Zum Glück und zu meiner Genugtuuung/Bestätigung gibt es mittlerweile Viele und Aberviele, die diese Spielchen längst durchschaut haben und mal ein wenig hinter die Kulissen schauen!!

      "Traumatisiert", d.h. zumindest nicht ganz ohne Wirkung sind wir jedoch scheinbar alle? Nur die Wenigsten trauen sich zumindest scheinbar, zu diesen historisch niedrigen, aberwitzigen Kursen noch mal zuzuschlagen!?

      Es wird die Zeit kommen, wo dies noch viele bereuen werden! (Nicht die, die jetzt schon fett drin sind!!:))
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 06.06.12 18:00:50
      Beitrag Nr. 9.934 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.256.733 von Turbodein am 06.06.12 17:22:37Ich führe den Kursverfall einfach auf die Zurückhaltung der Anleger gegenüber Solaraktien zurück.

      Die Zurückhaltung auf diesem Niveau ist mir ein Rätsel. Hier posten doch so viele und meiner Meinung nach stehen mehr als 50% sehr positiv zu C30. Käufer sind aber keine darunter. Ich habe, nachdem ich vor und nach den Zahlen um 2/3-Drittel reduzierte, nun wieder auf 50 k aufgestockt.
      Vermutlich wären wir sonst bereits bei den viel genannten 0,50.

      Ich würde es sehr begrüßen wenn hier bald auch einige andere den Worten Taten folgen lassen. Sonst stehen wir vermutlich bald unter 0,50:look:!
      Avatar
      schrieb am 06.06.12 18:12:59
      Beitrag Nr. 9.935 ()
      Sunways
      +0,55

      Solon
      +18,67

      Solarworld
      +3,99

      Solar-Fabrik
      +4,50

      Solar Millennium
      +5,00

      S.A.G. Solarstrom
      +4,63

      Q-Cells
      +1,48

      Conergy
      +6,22

      Aleo Solar AG
      +1,59

      Centrosolar
      -7,75 %


      Schon ein wenig komisch!:confused: Oder?

      Ist c3O wirklich so grottenschlecht? Oder ist etwa gar das Gegenteil der Fall?!?
      Avatar
      schrieb am 06.06.12 18:17:16
      Beitrag Nr. 9.936 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.256.921 von Schei-Buh am 06.06.12 17:59:11Es wird die Zeit kommen, wo dies noch viele bereuen werden! (Nicht die, die jetzt schon fett drin sind!!)

      schon fett drin sind ist der richtige Ausdruck...

      @luckylost

      Ich würde es sehr begrüßen wenn hier bald auch einige andere den Worten Taten folgen lassen

      Taten muß erstmal die Firma folgen lassen, ohne schwarze Zahlen geht bei Solar garnichts mehr.
      Avatar
      schrieb am 06.06.12 18:17:19
      Beitrag Nr. 9.937 ()
      Zitat von luckylost: Ich würde es sehr begrüßen wenn hier bald auch einige andere den Worten Taten folgen lassen. Sonst stehen wir vermutlich bald unter 0,50:look:!


      Den nächsten Einstieg werde ich hier erst wieder wagen, wenn sich der Kurs ohne Nachrichten zumindest in einer Seitwärtsbewegung einige Zeit (einige Wochen) hält oder er auf schlechte Zahlen/Nachrichten nicht mehr reagiert.
      Ich habe keine Eile. Zur Not kaufe ich Centrosolar auch z.B. bei 2 EUR wenn Centrosolar das rettende Ufer sicher erreicht hat.

      Kommt eine plötzliche Übernahme, dann habe ich eben Pech gehabt.
      Ich zocke mit so vielen Aktien. Dann habe ich diese Straßenbahn hier halt mal verpasst. Egal.
      Avatar
      schrieb am 06.06.12 18:18:43
      Beitrag Nr. 9.938 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.256.871 von Cashkuh am 06.06.12 17:48:35Centrokurs 0,58 Euro ist die Realität, das Unternehmen C30 mit seinen inovativen Produkten nur eine Hoffnung!!!

      ja !
      Avatar
      schrieb am 06.06.12 18:51:22
      Beitrag Nr. 9.939 ()
      DRECKAKTIE!
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 06.06.12 19:14:17
      Beitrag Nr. 9.940 ()
      Zitat von Turbodein:
      Zitat von luckylost: Ich würde es sehr begrüßen wenn hier bald auch einige andere den Worten Taten folgen lassen. Sonst stehen wir vermutlich bald unter 0,50:look:!


      Den nächsten Einstieg werde ich hier erst wieder wagen, wenn sich der Kurs ohne Nachrichten zumindest in einer Seitwärtsbewegung einige Zeit (einige Wochen) hält oder er auf schlechte Zahlen/Nachrichten nicht mehr reagiert.
      Ich habe keine Eile. Zur Not kaufe ich Centrosolar auch z.B. bei 2 EUR wenn Centrosolar das rettende Ufer sicher erreicht hat.

      Kommt eine plötzliche Übernahme, dann habe ich eben Pech gehabt.
      Ich zocke mit so vielen Aktien. Dann habe ich diese Straßenbahn hier halt mal verpasst. Egal.



      Zuerst muß sich hier eine Trendwende abzeichnen bzw. ein Bodenbildungsprozess vollzogen sein . Zudem muß die Fa. wieder Gewinne in Aussicht stellen, dann kann man hier über einen Nachkauf nachdenken. Wie gesagt: es ist momentan keine Eile angesagt ob bei 0,7 oder 1,2 nachkaufen macht hier keinen wesentlichen Unterschied!
      Avatar
      schrieb am 06.06.12 19:16:37
      Beitrag Nr. 9.941 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.257.168 von belliora am 06.06.12 18:51:22:laugh:selbst eine insolvente solon oder q-cells steigt heute:rolleyes:
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 06.06.12 19:29:52
      Beitrag Nr. 9.942 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.257.276 von Biokonom am 06.06.12 19:16:37Insolvent ist der Müll hier sicher auch bald....
      Man hätte alles in Conergy umschichten sollen, da laufen die Geschäfte wieder und man peilt die schwarze Null für 2012 an...
      Hier werden wohl die Lichter ausgehen, die Börse weiß es bereits, nur wir dummen Kleiannleger hoffen, hoffen, hoffen................................
      Avatar
      schrieb am 06.06.12 19:38:50
      Beitrag Nr. 9.943 ()
      Zitat von belliora: Insolvent ist der Müll hier sicher auch bald....
      Man hätte alles in Conergy umschichten sollen, da laufen die Geschäfte wieder und man peilt die schwarze Null für 2012 an...
      Hier werden wohl die Lichter ausgehen, die Börse weiß es bereits, nur wir dummen Kleiannleger hoffen, hoffen, hoffen................................


      du hast recht, aber es spielt für die meisten hier keine Rolle mehr ob 95% Verlust oder 100%. Was bleibt ist die Hoffnung auf eine Trendwende . Hoffentlich erwischt es dann die ebenso wie uns, die hier auf eine Pleite spekulierten. Was zweifelsohne ärgerlich wäre wenn sich hier eine große Adresse zu ein paar Cent den Laden einverleiben würde, und den Kleinanleger durch Kapitalerhöhung aus der Aktie drängen würde.
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 06.06.12 19:58:44
      Beitrag Nr. 9.944 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.257.362 von Cashkuh am 06.06.12 19:38:50Die Großaktionäre und der Vorstand haben uns doch seit Monaten, wenn nicht seit Jahren nur belogen und vertröstet! Ein ganz mieses Ding!
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 06.06.12 20:32:06
      Beitrag Nr. 9.945 ()
      Ein paar große US- sowie China-Solar-Unternehmen im Kennzahlen-Vergleich:

      http://seekingalpha.com/article/641431-first-solar-better-th…
      Avatar
      schrieb am 06.06.12 20:41:56
      Beitrag Nr. 9.946 ()
      Nach einem Gerichtsurteil könnte Strom nochmals teurer werden:

      http://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/urteil-gas-und-strom-k…
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 06.06.12 21:09:26
      Beitrag Nr. 9.947 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.257.630 von cicero3 am 06.06.12 20:41:56was nützt es wen strom teurer wird,wen die mehrheit glaubt dass es diese firma bald nicht mehr gibt.......
      Avatar
      schrieb am 06.06.12 21:21:08
      Beitrag Nr. 9.948 ()
      Peter Hahne 3. Juni 2012

      Der neue Umweltminister Peter Altmaier und der Wissenschaftsjournalist Jean Pütz
      diskutierten über die Energiewende.
      Kommt sie uns allen teuer und lässt sie sich wirklich in nur zehn Jahren umsetzen?

      http://peterhahne.zdf.de/
      Avatar
      schrieb am 06.06.12 21:34:58
      Beitrag Nr. 9.949 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.257.462 von belliora am 06.06.12 19:58:44An Centrosolar hat sich nur Herr Dr. K. saniert - der Mann, der die Firma voraussichtlich in die Pleite "managen" wird. ALLE anderen Stakeholder haben nur verloren. :keks:
      Avatar
      schrieb am 06.06.12 21:51:21
      Beitrag Nr. 9.950 ()
      Mittwochsbend kurz vor einem Feiertag. Und gleich eine ganze Armada (Belliora, Greddy-Gecko, Biokonom, Cashkuh, Zechpreller etc.pp) von nichtinvestierten C3O-Gegnern hat nicht Besseres oder Sinnvolleres zu tun, als sich den ganzen Abend lang alle nur erdenklichen Negativen Szenarien eines Invests vor Augen zu führen, von dem man im Grunde allerdings wenig, um nicht zu sagen gar nichts hält!!

      ja, is klar, ne! :keks:
      5 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 06.06.12 21:58:56
      Beitrag Nr. 9.951 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.257.976 von Schei-Buh am 06.06.12 21:51:21Und selbst ... ?

      P.S.: Bitte darum, wenigstens meinen Screen Name korrekt abzuschreiben. Ist das SO schwierig? :keks:
      Avatar
      schrieb am 06.06.12 22:03:52
      Beitrag Nr. 9.952 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.257.976 von Schei-Buh am 06.06.12 21:51:21P.P.S.: Über das Investment habe ich doch gar nichts geschrieben, nur über das zuständige "Management". Wollen wir doch bei der Sache bleiben, und da hast Du ja wohl nichts zu kontern ... ? :laugh:
      Avatar
      schrieb am 06.06.12 22:50:51
      Beitrag Nr. 9.953 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.257.976 von Schei-Buh am 06.06.12 21:51:21Und gleich eine ganze Armada (Belliora, Greddy-Gecko, Biokonom, Cashkuh, Zechpreller etc.pp)

      Wie oft soll ich dir Knaller noch sagen, dass ich hier mit massigem verlust immer noch investiert bin und durch blödsinnige Nachkäufe einen EK von 3,30 habe???

      Und Feiertag??? Nee, wo ich wohne, wird gearbeitet und nicht die Religion vorgeschoben um mal blau zu schmarotzen!:keks:
      Avatar
      schrieb am 06.06.12 22:59:54
      Beitrag Nr. 9.954 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.257.976 von Schei-Buh am 06.06.12 21:51:21...eine ganze Armada...

      Ein ganzer Trupp :laugh:

      http://www.myvideo.de/watch/4785736/Mel_Gibson_Der_Anufer
      Avatar
      schrieb am 06.06.12 23:07:01
      Beitrag Nr. 9.955 ()
      Altmeier zum Schluss vom Video;
      Ich möchte ja, dass in Deutschlang eine leistungsfähige Solarwirtschaft überlebt, weil ich überzeugt bin, das langfristig in der Solarenergie weltweit ein riesiges Potential steckt und da will ich das wir von Deutschland aus in diesem Markt präsent sind!

      Ich nehme ihn ernst und werde weiter in C30 investieren:kiss:!
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 06.06.12 23:10:24
      Beitrag Nr. 9.956 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.258.253 von luckylost am 06.06.12 23:07:01Mein Beitrag bezog sich auf dieses ZDF-Video:

      http://peterhahne.zdf.de/
      Avatar
      schrieb am 06.06.12 23:55:43
      Beitrag Nr. 9.957 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.258.253 von luckylost am 06.06.12 23:07:01Wenn keine Hilfe kommt - viel Glück! :)
      Avatar
      schrieb am 07.06.12 00:44:04
      Beitrag Nr. 9.958 ()
      Die Analysten rechnen damit, dass in diesem Monat Solarworld wie in den USA auch bei der EU eine Petition gegen vermutliche Dumpingpraktiken chinesischer Photovoltaik-Hersteller einreichen wird. Die Ankündigung könnte auf der Intersolar Europe in München kommende Woche erfolgen, so die Spekulationen bei Jeffries.

      http://www.photovoltaik.eu/nachrichten/details/beitrag/jeffr…

      ////
      Tja - das bleibt in der Tat spannend. Hohe Strafzölle auch in Europa dürften dann wohl die Produktionskapazitäten außerhalb von China - etwa in Taiwan, Indien, Japan oder Korea - übersteigen. D.h. steigende Preise.

      Die Zellenhersteller bzw. integrierten Hersteller in China düften dann in Europa nicht mehr mithalten können. Damit dürften europäische Modulhersteller ohne eigene Zellenherstellung wie die Centrosolar GROUP AG erheblich schlechter dastehen als Hersteller mit integrierter Zellenherstellung wie Solarworld oder Bosch Solar.

      Da ja aber die Preise nicht wieder steigen können, dürften selbst diese Firmen keinen wirklich großen Vorteile haben. Am Ende sind alle Verlierer - bis auf die Asiaten außerhalb Chinas.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 07.06.12 05:25:07
      Beitrag Nr. 9.959 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.258.417 von Stoni_I am 07.06.12 00:44:04Das muß meiner Ansicht nicht so sein.

      Centrosolar wird sich der Klage auch anschließen. Man hat sich die möglichen Szenarien für das Unternehmen sicher vor Augen gehalten und ist offenbar zu dem Schluß gekommen, dass Zölle Vorteile bringen.

      Du mußt doch selbst zugeben, dass der Preiskampf für alle - auch für die Chinesen - auf Dauer ruinös ist. Die werden ja nicht freiwillig aufhören, den Markt mit Billigstmodulen zu überschwemmen.

      Ich bin auch der Meinung, dass das Preisniveau steigen wird. Es gibt aber noch immer Märkte mit höheren Einspeisevergütungen als Deutschland. Dort werden die Margen der Unternehmen dann steigen, weil der Preiskampf nicht so ruinös ist. In Märkten ohne Förderung und mit niedrigen Einspeisetarifen werden die Margen wohl niedrig bleiben.
      Ganz allgemein, für die rasante Entwicklung von PV, sind Zölle sicher eher schlecht.

      Der große Vorteil für Hersteller wie Centro, ist aber wohl, dass die Produktionsstandorte wieder weitaus mehr wert sind.
      Avatar
      schrieb am 07.06.12 06:11:09
      Beitrag Nr. 9.960 ()
      Zitat von Schei-Buh: Und gleich eine ganze Armada (Belliora, Greddy-Gecko, Biokonom, Cashkuh, Zechpreller etc.pp) von nichtinvestierten C3O-Gegnern hat nicht Besseres oder Sinnvolleres zu tun, als sich den ganzen Abend lang alle nur erdenklichen Negativen Szenarien eines Invests vor Augen zu führen, von dem man im Grunde allerdings wenig, um nicht zu sagen gar nichts hält!!

      ja, is klar, ne! :keks:


      Ich denke auch du solltest schön langsam kapiert haben, das zumindest ich immer noch hier investiert bin und zwar nicht unerheblich. Sitze inzwischen auf massiven Verlusten habe damals gekauft genauso wie Stoni ( ca.6 Euro) Aufgrund von Nachkäufen im Bereich von 1,4 den Einstandskurs etwas gesenkt. Hörte damals auf Leute wie dich die C30 als eine Art zukünftige Apple gepriesen haben. Leider habe ich zur Zeit keine ausreichenden Cashmittel um meinen Einstandskurs weiter zu senken. Sehe auch wahrlich keinen Grund noch mehr Geld einen vermutlich tötlichen Investment hinterher zu schmeißen!
      Avatar
      schrieb am 07.06.12 06:14:55
      Beitrag Nr. 9.961 ()
      Es wird auch davon abhängen, auf welche Produkte und in welcher Höhe Zölle eingeführt werden.
      Sollten die Zölle auf Zellen und Module - in ähnlicher Höhe wie in den USA -kommen, kann es auch sein, dass sich die Chinesen überhaupt aus dem europäischen Markt zurückziehen und auch nicht den Umweg über Taiwan nehmen.

      Es bleibt auf jeden Fall spannend. Allein die Klagseinreichung sollte den Markt schon verändern, bzw. die Chinesen etwas schwächen. Welcher chinesische Hersteller sollte bis zu einer Entscheidung der EU Geld für den Aufbau einer Vertriebsstruktur (Verteilerzentren usw.) in die Hand nehmen, wenn er nicht weiß, ob er dann überhaupt noch liefern wird können.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 07.06.12 06:22:40
      Beitrag Nr. 9.962 ()
      Kurs auf Tradegate 0,54 Euro . Hier wird weiter gedrückt bis der letzte Cent kommt.
      Avatar
      schrieb am 07.06.12 07:45:27
      Beitrag Nr. 9.963 ()
      Zitat von belliora: DRECKAKTIE!


      Eine schöne Zusammenfassung der letzten 10.000 Beiträge.

      Ausnahmsweise trenne ich hier aber in Aktie und Firma. Die Aktie hat sicher das oben beschriebene Qualitätsmerkmal bezogen auf die Vergangenheit und die Gegenwart.

      Den Produkten von Centrosolar bescheinige ich jedoch schon eine Zukunft.
      Allerdings bin ich derzeit unentschlossen, ob Centrosolar sich gegen die Konkurrenz durchsetzen kann. Meiner Meinung könnte Centrosolar zu klein sein um zu überleben und zu groß um schnell zu sterben.
      Ergebnis: Bis auf weiteres Siechtum im Aktienkurs. Allerdings könnte sich auch z.B. eine Siemens den Laden einfach mal schnell für ein Taschengeld schnappen. Was spräche dagegen? Die Glassparte könnte man ja an Saint Gobain verkaufen.
      Avatar
      schrieb am 07.06.12 08:05:45
      Beitrag Nr. 9.964 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.257.976 von Schei-Buh am 06.06.12 21:51:21schei-buh,wer lesen kann ist im vorteil....bin mit über 50k(ek ü 1 euro) hier investiert,kannst du aus früheren postings entnehmen:rolleyes: und wie du am aktienverlauf sehen kannst ist es nicht lustig hier:mad: .....kann aber noch locker das mehrfache meines jetzigen aktienbestandes hier drauflegen.....werde aber das gute geld nicht dem schlechten hinterherwerfen....
      Avatar
      schrieb am 07.06.12 08:43:57
      Beitrag Nr. 9.965 ()
      Zitat von Cashkuh: Kurs auf Tradegate 0,54 Euro . Hier wird weiter gedrückt bis der letzte Cent kommt.


      tradegate kannste dir sparen :keks:

      LT Commerzbank - 0,62 €
      Avatar
      schrieb am 07.06.12 08:56:17
      Beitrag Nr. 9.966 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.258.507 von cicero3 am 07.06.12 06:14:55Ja - alles recht unklar.

      Klar ist, das C3O trotz des Fehlens von Langfristverträgen langjährig vertrauensvoll zu einigen Zellenherstellern Lieferverbindungen hat. Man ist also gemeinsam über Höhen und durch Tiefen gegangen.

      Man kann auch nicht von heute auf morgen auf neue Zellenhersteller umschwenken, sondern dafür ist ein mehrmonatiger Prozess notwendig.

      Wenn C3O Strafzölle für sinnvoll hält, werden sie die Auswirkungen wohl bedacht haben. Aber mit der Dauer von vllt. 2 Jahren für so ein europäisches Verfahren kommt es wie Du schreibst eher nicht auf den Umstand an sich an, sondern was er im Vorfeld an Unsicherheit bewirkt. Also bei der Frage, ob man sich an einen chinesischen Hersteller bindet, der in 2 Jahren evtl. den Rückzug antreten muss. DAS dürfte auch eher die Zielrichtung der das Verfahren anstrengenden Firmen sein.
      Avatar
      schrieb am 07.06.12 08:56:28
      Beitrag Nr. 9.967 ()
      Zitat von Biokonom: schei-buh,wer lesen kann ist im vorteil....bin mit über 50k(ek ü 1 euro) hier investiert,kannst du aus früheren postings entnehmen:rolleyes: und wie du am aktienverlauf sehen kannst ist es nicht lustig hier:mad: .....kann aber noch locker das mehrfache meines jetzigen aktienbestandes hier drauflegen.....werde aber das gute geld nicht dem schlechten hinterherwerfen....


      da würde ich mal dringend mein anlageverhalten - bei diesem nick -
      überdenken...war auch mit 55k hier investiert, aber mit knappem gewinn nochmals raus nach zahlen...

      gutes geld dem schlechten hinterherwerfen...o.k. richtig!

      aber wer derartige summen in eine aktie investiert sollte einen
      persönlichen SL haben...nicht unbedingt auch tatsächlich gesetzt,
      aber fest im kopf verankert...;)
      wie man mit einer aktie über monate 50% verlust
      einfahren kann ist mir unverständlich?
      oder kam die solarkrise über nacht...

      disziplin ist der schlüssel zum börsenerfolg!
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 07.06.12 09:05:23
      Beitrag Nr. 9.968 ()
      Zitat von cicero3: ...
      Du mußt doch selbst zugeben, dass der Preiskampf für alle - auch für die Chinesen - auf Dauer ruinös ist. Die werden ja nicht freiwillig aufhören, den Markt mit Billigstmodulen zu überschwemmen.
      ...


      Ich habe hier ja Vergleichszahlen der großen Chinesen eingestellt. Im Schnitt ist da das erste Quartal schlechter verlaufen alc bei C3O.

      Den noch vorhandenen Senkungsspielraum bei den Polysiliziumpreisen müssen sie m.E. nutzen, um ihre Margen zu verbessern. Wird auch das wieder nur in Preissenkungen gesteckt, kann man langsam schwarz sehen.
      Avatar
      schrieb am 07.06.12 13:21:09
      Beitrag Nr. 9.969 ()
      Zitat von Biokonom: schei-buh,wer lesen kann ist im vorteil....bin mit über 50k(ek ü 1 euro) hier investiert,kannst du aus früheren postings entnehmen:rolleyes: und wie du am aktienverlauf sehen kannst ist es nicht lustig hier:mad: .....kann aber noch locker das mehrfache meines jetzigen aktienbestandes hier drauflegen.....werde aber das gute geld nicht dem schlechten hinterherwerfen....


      Na klar habe ich das gelesen! Das ist ja mein Riesenvorteil, dass ich hier stets alles lese und mir von daher auch ein vollständiges Bild machen kann!:keks:

      Also sorry aber wer hier mit 50k investiert ist und dann ÄÜßerungen wie folgende vom Stapel lässt, der ist meines Erachtens, ehrlich gestanden, für mich zumindest nicht ganz glaubwürdig! Um es mal sehr, sehr gelinde auszudrücken!!! (Ähnlich übrigens bei @Cashkuh)

      was nützt es wen strom teurer wird,wen die mehrheit glaubt dass es diese firma bald nicht mehr gibt.......

      Und wohlgemerkt: Dies ist nur ein Beitrag von vielen, die ständig in dieselbe Richtung zielen!

      Wenn Du/Ihr wirklich glaubt, was Du/Ihr schreibt, dann würde ich aber tunlichst sofort die Reissleine ziehen!!

      (Und den Kurs mit Deinen verkauften 50k auf Kurse von 10-20 Cent "hiefen". Es gibt sicherlich viele, die es Dir zu danken wüßten!:))
      Avatar
      schrieb am 07.06.12 13:50:32
      Beitrag Nr. 9.970 ()
      war auch mit 55k hier investiert, aber mit knappem gewinn nochmals raus nach zahlen...

      Wie immer bei Wallstreet-Online, nur Gewinner, sogar bei Aktien die praktisch nur gefallen sind und bei Usern die hier schon vor drei Jahren gepostet haben :laugh:
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 07.06.12 14:22:38
      Beitrag Nr. 9.971 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.260.077 von outsmart am 07.06.12 13:50:32Nee nee ...

      Ich bin mit deutlich mehr als 55 k investiert. Zu 4 Euro 2008 und ganz massiv aufgestockt 2011 ab 6,50 Euro. Fast mein gesamtens in 20 Jahren harter Arbeit erarbeitetes Geld ist weg. Nie waren meine Verluste so hoch wie heute. Bis auf eine einzige Ausnahme sind alle meine Depotposition im Schnitt 70 % im Verlust.

      Börse ist ein Albtraum vor dem man nicht oft genug warnen kann! - Viel riskanter als Roulette schwarz weiss.
      Avatar
      schrieb am 07.06.12 15:30:30
      Beitrag Nr. 9.972 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.260.077 von outsmart am 07.06.12 13:50:32was bist du für ein schlauer, outsmart...:cool:

      ich hab genügend oft hier meine positionen dargelegt...auch dass
      ich erst im frühjahr 2012 wieder eingestiegen bin und 2xmal
      bei kursen über 1 euro hier mit tradingpositionen gearbeitet habe...

      u.a. zu lesen in Beitrag Nr.9193...

      weitere positionen wurden mit SL aufgelöst...

      im gegensatz zu dir möchte ich mit meinen positionen und den
      anwesenheiten hier auf w:o geld verdienen und
      "nicht auf dicke ho.e" in div. threads machen...

      auf absolute details, z.b. was kostet "ein mg polysilizium" und
      wie ist das KGV eines chin. mitbewerbers interessieren mich nur marginal...
      überwiegend trade ich z.zt. mit hebeln indizes und EUR/US...

      ich verdiene mir ein schönes taschengeld und amüsiere mich über
      kleine besserwisser wie dich...;);)
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 07.06.12 15:52:16
      Beitrag Nr. 9.973 ()
      Sunbeam entwickelt Planungs-App für Handwerker

      Sunbeam macht Zettel und Stift auf der Baustelle überflüssig: Solar-Handwerker können die erste Planung nun an Ort und Stelle mit einer neuen Smartphone-App durchführen. Für die Centrosolar AG entwickelte die Sunbeam GmbH, Tochter der Solarpraxis AG, eine mobile Erfassungsmaske (www.m.centrocheck.com), mit der Daten für Photovoltaik-Anlagen individuell erfasst und bis ins kleinste Detail geplant werden können. Mit der Anwendung kann der Handwerker nicht nur die Anlage kalkulieren, sondern auch den Solarstromertrag und die Wirtschaftlichkeit berechnen. Die Ausrichtung und die Dachneigung werden von der Software automatisch erkannt und die Einstrahlungswerte von selbst erfasst. Befindet sich der Planer nicht am Standort der künftigen Anlage, ist es auch möglich, die Werte per Hand einzugeben. In einem abschließenden Schritt werden die Daten an das Onlinetool Centrocheck gesendet, wo u. a. die Wechselrichterauslegung und die Dachbelegung berechnet werden. Das Onlinetool wird unter www.centrocheck.com kostenlos von Centrosolar zur Verfügung gestellt. Die Centrocheck-App steht als Beta-Version für Smartphone und IPad zur Verfügung.

      Kontakt Sunbeam:
      Kai Laborenz, Telefon: +49 (0)30 / 72 62 96-312, E-Mail: laborenz(at)sunbeam-berlin.de
      Avatar
      schrieb am 07.06.12 16:12:22
      Beitrag Nr. 9.974 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.258.756 von Gustl24 am 07.06.12 08:56:28bin bisher immer gut mit meiner eigenen anlagestrategie gefahren ,hatte natürlich auch schon verluste...aber wie gesagt ich kann noch mehrfach kaufen und es macht mich nicht arm.....:keks: .....also bitte keine sorgen um mich machen:cool:
      Avatar
      schrieb am 07.06.12 16:53:00
      Beitrag Nr. 9.975 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.260.479 von Gustl24 am 07.06.12 15:30:30>was bist du für ein schlauer, outsmart.

      Ja, bin ich, deswegen erkenne ich auch immer sofort wenn Leute lügen.

      weitere positionen wurden mit SL aufgelöst...

      ;) Na klar
      Avatar
      schrieb am 07.06.12 21:46:40
      Beitrag Nr. 9.976 ()
      Avatar
      schrieb am 07.06.12 23:03:00
      Beitrag Nr. 9.977 ()
      CENTROSOLAR Group: Bleibt vor dem Hintergrund der ausbleibenden Branchenerholung ein heißes Investment

      Der Analyst von Anleihencheck Research, Sven Krupp, hält die Unternehmensanleihe (ISIN DE000A1E85T1/ WKN A1E85T) der CENTROSOLAR Group (ISIN DE0005148506/ WKN 514850) nur für hartgesottene Spekulanten für interessant.

      Die Anleihe, emittiert von der CENTROSOLAR Group AG, sei mit einem Kupon von 7,00% ausgestattet, laufe noch bis zum 15.02.2016 und weise eine anlegerfreundliche Stückelung von 1.000 EUR auf. Bei einem aktuellen Kurs von 34,20% biete das Papier eine jährliche Rendite von 47,16%. Ein Rating durch die großen Ratingagenturen gebe es nicht.

      Die CENTROSOLAR AG sei eine 100-prozentige Tochtergesellschaft der CENTROSOLAR Group AG. Der internationale Konzern beschäftige weltweit über 1.000 Mitarbeiter und das Angebot umfasse alle Bereiche der Solartechnik. Über 60 Prozent des Umsatzes werde im Ausland erzielt. Es gebe Niederlassungen in Spanien, Italien, Frankreich, Griechenland, der Schweiz, den Niederlanden, Großbritannien, den USA und Kanada.

      Das Unternehmen habe vor Kurzem seine Zahlen für das erste Quartal 2012 veröffentlicht. Obwohl der Absatz um 6% auf 27,4 MWp zugenommen habe, sei es zu einem Umsatzrückgang um 21% auf 56,5 Mio. Euro gekommen. Dies sei vor allem auf den anhaltenden Preisverfall bei Solarmodulen und -systemen zurückzuführen. So sei der durchschnittliche Verkaufspreis eines Standardmoduls im Vergleich zum vierten Quartal um 17% gesunken, im Vergleich zum ersten Quartal des Vorjahres sogar um 42%. Die Absatzsteigerung sei mit kurzfristigen Vorzieheffekten im März aufgrund der Einspeisevergütung zum 1. April in Deutschland zu erklären. Der deutliche Preis- und Margendruck habe auch die Ergebnisseite belastet. So sei es zu einem operativen Verlust in Höhe von 4,8 Mio. Euro gekommen, nach einem operativen Gewinn von 0,3 Mio. Euro im Vorjahreszeitraum. Das EPS sei mit -0,26 Euro (VJ: -0,04 Euro) ausgewiesen worden.

      Der Ausblick für 2012 sei leicht angepasst worden. Habe die Geschäftsführung bisher einen Umsatz zwischen 250 und 300 Mio. Euro in Aussicht gestellt, rechne diese nun damit, dass sich dieser eher am unteren Rand der Spanne bewegen werde. Nach wie vor erwarte der Vorstand aber eine Ergebnisverbesserung gegenüber 2011.

      Wie erwartet sind nach Ansicht der Analysten von Anleihencheck Research die publizierten Quartalszahlen schwach ausgefallen. Die Vorzieheffekte hätten zwar einen positiven Effekt gehabt, doch habe sich dieser in Grenzen gehalten. Zu stark seien die Preisrückgänge für Solarmodule gewesen, so dass die Umsätze der CENTROSOLAR Group deutlich geschrumpft seien. Positiv sei hervorzuheben, dass es dem Management gelungen sei, die operativen Kosten weiter zu senken. Auch die gute Absatzentwicklung im Ausland (USA, Griechenland und Großbritannien) sei vor dem Hintergrund des anhaltenden Preisverfalls in Deutschland positiv zu erwähnen.

      Doch die Rahmenbedingungen für die Solarbranche bleiben sehr hart und daher erscheint den Analysten von Anleihencheck Research die Guidance (vor allem ergebnisseitig) auf Basis der aktuellen Datenlage weiterhin sehr ambitioniert. In Deutschland und Italien seien weitere Förderkürzungen zu erwarten, so dass vermutlich das zweite Quartal ebenfalls schwach ausfallen dürfte. Positiv sei anzumerken, dass sich das Unternehmen auf das vergleichsweise etwas besser geförderte Segment der kleineren Solaranlagen für Dächer sowie Schlüsselkomponenten konzentriert habe und auch bei den immer stärker nachgefragten Eigenverbrauchslösungen eine führende Stellung einnehme. Zudem wolle das Unternehmen die Vertriebsaktivitäten steigern, um weitere Marktanteile hinzuzugewinnen.

      Per 31.03.2012 hätten die liquiden Mittel und freien Kreditlinien der Gesellschaft 35,0 Mio. Euro betragen, wobei die freie Kreditlinien von 46,3 Mio. Euro auf 28,3 Mio. Euro reduziert worden seien. Die Eigenkapitalquote habe per Ende März 2012 bei 33,3% gelegen und sich damit gegenüber Ende 2011 um 6,5% reduziert. Damit stehe CENTROSOLAR Group im Branchenvergleich noch relativ gut da und könnte tatsächlich aus der zu erwartenden Branchenkonsolidierung gestärkt hervorgehen. Doch komme es auf dem Solarmarkt nicht bald zu einer Stabilisierung, dürfte sich auch die Lage für die CENTROSOLAR Group weiter eintrüben. Insofern begrüßen die Analysten von Anleihencheck Research das konsequente Liquiditätsmanagement des Vorstands.

      http://www.stock-world.de/analysen/nc4400029-CENTROSOLAR_Gro…
      Avatar
      schrieb am 08.06.12 08:22:24
      Beitrag Nr. 9.978 ()
      Zitat von outsmart: war auch mit 55k hier investiert, aber mit knappem gewinn nochmals raus nach zahlen...

      Wie immer bei Wallstreet-Online, nur Gewinner, sogar bei Aktien die praktisch nur gefallen sind und bei Usern die hier schon vor drei Jahren gepostet haben :laugh:


      ja wirklich seltsam!!! Bin hier schon sehr lange investiert, sah die Aktie nur für kurze Zeit steigen 4,5- 6 Euro. Seither viel die Aktie nur noch mit Ausnahmen einzelner Gegenreaktion von ein paar Protzent ( kurzfristige Verlustreduzierung die meist nur 1 Tag angehalten hat) . Wie man hier Gewinne erzielen konnte ohne auf fallende Kurse zu setzen ist schon bemerkenswert. Ich persönlich sah meine Verluste von Tag zu Tag steigen und bis jetzt fand dies noch kein Ende.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 08.06.12 10:54:24
      Beitrag Nr. 9.979 ()
      Auch nicht schlecht. Wenn kein Handel ist, kann man auch kein Geld verlieren.
      Leider auch keins gewinnen, weswegen ich eigentlich hier bin.
      7 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 08.06.12 11:57:20
      Beitrag Nr. 9.980 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.262.849 von Cashkuh am 08.06.12 08:22:24Also das hier keine Gewinne zu machen gewesen sein sollen halte ich für ein Gerücht. Selbst ich war mit meiner Position mal kurz 1-2% im Plus und hab dummerweise nicht verkauft und sitz jetzt aktuell auf 40-50% Verlust.

      Aber es gab durchaus genügend Gelegenheiten hier zum traden einzusteigen und Kursanstiege von 1,10€-1,20€ oder auch 0,80€ auf 1,00€ mitzumachen.

      Das ist aber nur für dieses Jahr, die Jahre vorher habe ich C3O nicht beobachtet, was da möglich gewesen wäre weiß ich also nicht.

      Also nicht immer gleich alle als Lügner bezeichnen, auch wenn wir hier alle ein bischen frustriert sind ;).

      Mit Nachkaufen halte ich mich hier nach wie vor zurück und warte erstmal wie Turbodein auf den Boden (glücklicherweise hatte ich beim letzten Boden der ne Weile um die 0,80€ gehalten hat keine Geld oder keine Lust zu verbilligen :D). Und wenn ich den Boden verfehle ist es mir auch egal, sobald die Aktie hier über 1,10€ geht bin ich auch so in der Gewinnzone. Werde aber nur noch einmal verbilligen mit schätze mal 4000-5000 Stück und dann geht das hier entweder den Bach runter oder es kommt was dabei rum.
      Avatar
      schrieb am 08.06.12 12:06:29
      Beitrag Nr. 9.981 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.263.483 von easydogi am 08.06.12 10:54:24Siehe Beitrag 9920.

      Bei der Solar-Fabrik gab es z.B. keine herauszudrängenden Fonds und deshalb ist da seit Monaten der Börsenumsatz relativ gering.

      Das Problem ist jetzt natürlich, das die vorherigen massiven Leerverkäufer sich wesentlich über das DWS-Paket eingedeckt haben. D.h., sie fallen als zukünftige Käufer der Aktie aus. D.h., man muss für einen Kursaufschwung neue Anleger finden.

      Aber wer will noch in so einer dem Tode geweihten Branche wie den Erneuerbaren Energien Geld investieren? - Ölschiefer, Fracking, CO2-Lagerung in Erdlöchern, neue sichere russische, chinesische, nordkoreanische und iranische Atomkrafttechnik. Erneuerbare Energien braucht kein Mensch.

      Anders ist dies bei der Anleihe - da braucht man keinen Käufer weil der mit dem Unternehmen ja bereits feststeht. Da ist nur die Frage, ob der Käufer 2016 zahlen kann wenn er zahlen soll.
      6 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 08.06.12 12:09:10
      Beitrag Nr. 9.982 ()
      moin,

      angesichts der durchschnittlich gehandelten Stückzahlen gibt es gewiss Millionen bessere Aktien zum Traden. Auf dem aktuellen Kursniveau ist die Aktie von Centrosolar etwas für sehr hartgesottene, antizyklisch agierende
      Investoren mit Spass an Spekulation. High risk - high chance, entweder Totalverlust oder langfristig eine Beteiligung an einem jungen aufstrebenden
      Unternehmen, dass es, wenn es die Branchenkrise überlebt, in einigen Jahren in den tecDAX aufsteigt.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 08.06.12 12:32:04
      Beitrag Nr. 9.983 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.263.769 von Stoni_I am 08.06.12 12:06:29Genau das hat sich soeben wohl auch jemand in Stuttgart ganz genau überlegt....270.000....
      4 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 08.06.12 12:34:06
      Beitrag Nr. 9.984 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.263.875 von GanzTollIany am 08.06.12 12:32:04Am 06. Juni sind in Stuttgart über 4 Mio. € gehandelt worden....
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 08.06.12 12:54:41
      Beitrag Nr. 9.985 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.263.769 von Stoni_I am 08.06.12 12:06:29Extrem billiges Erdgas aus den Weiten der ehemaligen Sowjetunion und Arabien.

      Neue Erdgasfördermethoden in Nordamerika mit. Zwar viel Wasserverbrauch und enorme Chemie- und CO2-Emissionen. Aber es zählt der Profit heute und nicht das Leben morgen.

      Neue Ölvorkommen in der Tiefstsee.

      Genehmigungen für Ölförderungen in bisherigen Tabu-Gebieten. Z.B. in Alaska oder kommend an den Polen.

      Wozu das noch Erneuerbare Energien? Das ist eine dezentrale Technik, deren Erlösströme man als Großkonzern nicht vereinnahmen kann. Teufelszeug, das man den Politikern ausreden muss!
      Avatar
      schrieb am 08.06.12 12:56:20
      Beitrag Nr. 9.986 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.263.782 von jacomo1 am 08.06.12 12:09:10Einen Kern von C3O (Biohaus) gibt es schon seit ca. 25 Jahren. So jung ist das nicht mehr. Wahrscheinlich eines der ältesten Branchenunternehmen.
      Avatar
      schrieb am 08.06.12 13:00:21
      Beitrag Nr. 9.987 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.263.886 von GanzTollIany am 08.06.12 12:34:066.6.2011?

      Nicht 2012. Da waren es 36.750 Euro
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 08.06.12 13:10:28
      Beitrag Nr. 9.988 ()
      Zitat von GanzTollIany: Am 06. Juni sind in Stuttgart über 4 Mio. € gehandelt worden....


      http://kursdaten.teleboerse.de/teleboerse/kurse_einzelkurs_c…
      Avatar
      schrieb am 08.06.12 13:10:56
      Beitrag Nr. 9.989 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.263.980 von Stoni_I am 08.06.12 13:00:21http://kursdaten.teleboerse.de/teleboerse/kurse_einzelkurs_c…
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 08.06.12 13:24:34
      Beitrag Nr. 9.990 ()
      In der Hoffnung auf Seite 1000 ganz oben zu landen:

      C3O gibt es, mich auch, der Kurs steht bei knapp über 60 cent...vielleicht historisch tief, alles weitere zeigt die Zukunft:D
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 08.06.12 13:25:20
      Beitrag Nr. 9.991 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.264.068 von Lemminganalyst am 08.06.12 13:24:34Man möchte meinen, 60 Cent ist nicht wirlich viel...also das musste ich noch schnell los werden ;)
      Avatar
      schrieb am 08.06.12 13:28:21
      Beitrag Nr. 9.992 ()
      ey....Seite 1000...na kick mal was für ein Zufall :)
      Avatar
      schrieb am 08.06.12 14:16:20
      Beitrag Nr. 9.993 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.264.018 von GanzTollIany am 08.06.12 13:10:56Das ist m.E. erkennbar völliger Blödsinn.

      Siehe die Einzeltrades z.B. beim Bondm oder bei diversen Brokern auch beim Börsenplatz FFM.
      Avatar
      schrieb am 08.06.12 15:56:31
      Beitrag Nr. 9.994 ()
      Hm... und über was schreiben wir jetzt auf den nächsten 1000 Seiten?

      Also das Wetter scheint dieses Wochenende ganz schön und sonnig zu werden, vielleicht ist das ein Thema? :)

      Das soll jetzt aber keine Kaufempfehlung für C3O sein, also bitte nicht falsch verstehen. :laugh:
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 08.06.12 16:09:07
      Beitrag Nr. 9.995 ()
      Zitat von GanzTollIany:
      Zitat von GanzTollIany: Am 06. Juni sind in Stuttgart über 4 Mio. € gehandelt worden....


      ... wollte keinen Porsche, kaufte statt dessen C3O.
      eine kluge Entscheidung.
      Avatar
      schrieb am 08.06.12 20:25:40
      Beitrag Nr. 9.996 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.264.693 von Anon666 am 08.06.12 15:56:31Z.B. relevantes von der Intersolar Europa vom 10. - 15.06.. 15 Messehallen mit 2.000 noch dem Untergang geweihten Ausstellern:

      http://www.photovoltaik.eu/nachrichten/details/beitrag/vorsc…

      Vielleicht gibt es dort wie von Jeffries wild spekuliert ja den Anstoss für die europäische Variante der Strafzölle.

      13.06.: Vermittungsausschuss zwischen Bundesrat und Bundestag.

      17.06.: Wahl in Griechenland - Wachstumsimpulse. Und natürlich irrationale Euro-Panik der internationalen Finanzverbrecher.

      17.06.: Wahl in Frankreich - ggf. dann in den nächsten Monaten deutliche Impulse für EE in Frankreich.

      Dann laufen ja noch diverse Insolvenzverfahren, wo es eigentlich auch bald mal Neuigkeiten geben müsste.

      Und im Juli gibt es dann sicher auch wieder viele interessante Termin. Im August und September dann wieder Q-Zahlen.
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 08.06.12 22:26:59
      Beitrag Nr. 9.997 ()
      http://www.vdi-nachrichten.com/artikel/Fuer-Investoren-sind-…

      Markus A.W. Hoehner, Gründer und Chef des Bonner Marktforschungsunternehmens EuPD Research, bestätigt die Sicht des Briten: Der Photovoltaiksektor stehe vor einer weiteren, einer zweiten großen Transformation (s. Grafik), dem Beginn eines dritten großen Marktentwicklungszyklus.

      Avatar
      schrieb am 09.06.12 19:25:48
      Beitrag Nr. 9.998 ()
      Asbeck hat nun offenbar erstmals seit Mitte 2010 über seine Firma "Eifelstrom GmbH" eigene Aktien im Wert von über 60k zugekauft:

      http://www.solarworld.de/investor-relations/news-amp-veroeff…
      Avatar
      schrieb am 09.06.12 19:32:22
      Beitrag Nr. 9.999 ()
      Zitat von Stoni_I: http://www.vdi-nachrichten.com/artikel/Fuer-Investoren-sind-…

      Markus A.W. Hoehner, Gründer und Chef des Bonner Marktforschungsunternehmens EuPD Research, bestätigt die Sicht des Briten: Der Photovoltaiksektor stehe vor einer weiteren, einer zweiten großen Transformation (s. Grafik), dem Beginn eines dritten großen Marktentwicklungszyklus.



      Schöööööööner Hockeystick! :laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 09.06.12 19:33:24
      Beitrag Nr. 10.000 ()
      Zitat von cicero3: Asbeck hat nun offenbar erstmals seit Mitte 2010 über seine Firma "Eifelstrom GmbH" eigene Aktien im Wert von über 60k zugekauft:

      http://www.solarworld.de/investor-relations/news-amp-veroeff…


      Und Herr Dr. K. von Du-weißt-schon-wem?

      :laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh:
      • 1
      • 20
      • 42
       Durchsuchen


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.

      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      -0,05
      +0,87
      +0,93
      +7,49
      0,00
      -2,37
      +0,26
      +0,10
      -1,45
      +0,04

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      211
      124
      94
      38
      38
      35
      32
      29
      27
      25
      Centrosolar - Die Zeit für den Einstieg ist REIF !!!