checkAd

    Brauche mal Euren Rat! Wandelanleihe 7% Zinsen auf Basis der Deutschen Bank Aktie. - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 20.03.13 10:36:15 von
    neuester Beitrag 20.03.13 13:51:37 von
    Beiträge: 8
    ID: 1.180.143
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 1.559
    Aktive User: 0

    ISIN: DE0005140008 · WKN: 514000 · Symbol: DBK
    14,446
     
    EUR
    -1,14 %
    -0,166 EUR
    Letzter Kurs 14.06.24 Tradegate

    Werte aus der Branche Finanzdienstleistungen

    WertpapierKursPerf. %
    1,0000+3.025,00
    1,1500+76,92
    1,4900+35,45
    1,3500+25,29
    2,5500+20,85
    WertpapierKursPerf. %
    0,5548-11,91
    6,7700-13,28
    2,2600-19,57
    7,0000-26,32
    12,000-60,00

     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 20.03.13 10:36:15
      Beitrag Nr. 1 ()
      Guten Morgen zusammen!

      Brauche einmal Euren Rat. Das Thema Wandelanhleihe ist neu für mich. Derzeit kann man eine Anleihe von MaxBlue mit 7% Verzinsung auf Basis der Deutschen Bank zeichnen. Läuft noch bis 26.03. Die Zinsen sind garantiert, nur ist die Anleihe an den Kursverlauf der Deutschen Bank Aktie gekoppelt. Wenn ein bestimmter Kurs nach Ablauf unterschritten wird, werden zwar die Zinsen ausgezahlt, aber die angelegte Summe wird dann in Deutsche Bank Aktien getauscht.

      Kann man so etwas mit ruhigem Gewissen machen?

      Danke für Eure Hilfe.
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 20.03.13 10:51:52
      Beitrag Nr. 2 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 44.275.351 von gino am 20.03.13 10:36:15Das ist keine Wandelanleihe, sondern eine (sogenannte) Aktienanleihe. Bei einer Wandelanleihe hättest Du das RECHT, aber nicht die Pflicht, in Aktien zu wandeln. Hier hast Du die Pflicht die Wandlung zuzulassen (die natürlich nur bei niedrigen Aktienkursen passiert) aber nicht das Recht (sie zu verlangen wenn die Aktie hoch steht).

      In Wahrheit kaufst Du hier die Aktie der deutschen Bank, verzichtest aber auf Kursgewinne ab einem bestimmten Niveau. Als Entschädigung erhältst Du den 7 % Kupon. Du hast also das Risiko dass die Aktie fällt wie jeder Aktionär, aber nicht die Chance dass sie steigt, wie echte Aktionäre.

      Ob das günstig ist oder nicht hängt von den genauen Konditionen ab. Aber selbstverständlich sind solche Retailprodukte derart gepreist, dass die emittierende Bank im Schnitt einen Profit macht. Ob es sich trotzdem für Dich lohnt, musst Du Dir selbst überlegen.
      Avatar
      schrieb am 20.03.13 10:58:49
      Beitrag Nr. 3 ()
      Das ganze hat mit Anleihe nix zu tun. Du kaufst quasi Deutsche Bank Aktien und verkaufst dafür eine Put Option an der Eurex. Das ist dasselbe. Bevor ich so ein Produkt kaufe würde ich es lieber selbst machen, ist ja eine legitime Börsenstrategie und man spart sich die Gebühren der Bank die in das PRodukt eingerechnet sind.
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 20.03.13 11:28:57
      Beitrag Nr. 4 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 44.275.455 von hugohebel am 20.03.13 10:58:49Du kaufst quasi Deutsche Bank Aktien und verkaufst dafür eine Put Option an der Eurex.

      Du kaufst Aktie und verkaufst eine CALL Option.

      Oder Du gibst einen Kredit und verkaufst eine Put Option.
      Avatar
      schrieb am 20.03.13 13:14:32
      Beitrag Nr. 5 ()
      Laufzeit der Aktienanleihe?
      Barriere?(ab welchen Kurs werden mir
      Deutsche Bank Aktien eingebucht!!)

      Wie schätze ich den Kursvelauf der Aktie ein?

      Das sind die Kriterien.
      Nicht:Du gibst einen Kredit und verkaufst
      eine Put-Option
      3 Antworten

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1480EUR +0,68 %
      Hat East Africa bisher nur an der Oberfläche gekratzt?! mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 20.03.13 13:30:56
      Beitrag Nr. 6 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 44.276.151 von oscarello am 20.03.13 13:14:32Hier noch ein paar Nachträge. ;-)

      Laufzeit: 28.03.2014
      Barriere: 70-80% des Anfangsreferenzpreises
      2 Antworten
      Avatar
      schrieb am 20.03.13 13:35:52
      Beitrag Nr. 7 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 44.276.268 von gino am 20.03.13 13:30:56Barriere: 70-80% des Anfangsreferenzpreises

      So genau weiß man das? :rolleyes:

      Mal ein Tipp: Kopier das mal in die Adresszeile:

      https://www.boerse-stuttgart.de/rd/de/finder/derivate/aktien…

      Da findest Du ausstehende Aktienanleihen auf Deutsche Bank. Wie Du siehst gibt es allein mit diesem Basiswert mehr als 1000 Treffer! (Eigentlich unglaublich sowas!! Auf die Auflage solcher Produkte sollte man eine Steuer erheben. Statt der geplanten Transaktionssteuer.).

      Du siehst das Ding was Du da betrachtest hat KEIN Alleinstellungsmerkmal. Für die da aufgelisteten 1000+ Produkte weißt Du sogar GANZ GENAU was die "Barriere" ist. Und noch mehr. Such Dir einfach eines davon aus.
      Avatar
      schrieb am 20.03.13 13:51:37
      Beitrag Nr. 8 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 44.276.268 von gino am 20.03.13 13:30:56man sollte natürlich keine Neuemissionen
      nehmen,sondern bereits laufende.
      Da kann ich dann genau "ausrechnen",ob das
      meinen Vorstellungen entspricht.
      z.B.WKNAA6U6D.Barriere 25.-- Laufzeit 31.12.13.
      So etwas kann man durchaus ins Auge fassen.


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.

      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      -1,55
      -2,13
      -1,57
      -0,50
      +0,09
      -1,47
      -1,75
      +0,53
      -4,72
      -3,36

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      60
      37
      19
      18
      17
      17
      17
      15
      14
      14
      Brauche mal Euren Rat! Wandelanleihe 7% Zinsen auf Basis der Deutschen Bank Aktie.