checkAd

    Neue Zahl zu Hikari - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 21.08.00 10:01:51 von
    neuester Beitrag 01.12.00 19:27:09 von
    Beiträge: 353
    ID: 219.292
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 22.317
    Aktive User: 0

    ISIN: JP3783420007 · WKN: 899393 · Symbol: HIK
    155,00
     
    EUR
    +2,65 %
    +4,00 EUR
    Letzter Kurs 08:00:00 Tradegate

    Werte aus der Branche Telekommunikation

    WertpapierKursPerf. %
    0,9713+4.661,27
    11,000+15,79
    51,50+10,04
    19,890+8,69
    3,3600+8,39
    WertpapierKursPerf. %
    1,1800-9,44
    2,5000-10,71
    0,6760-11,75
    2,8800-14,54
    10,000-99,82

     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 21.08.00 10:01:51
      Beitrag Nr. 1 ()
      Neue Zahlen werden nun veröffentrlicht.

      Wie erwartet Minus im Umsatz, Verlust im operativen Bereich

      Nur durch den Verkauf von Softbank-Aktien konnten die Zahlen (Gesamtergebnis) aufrecht erhalten werden.

      Und das ist genau das, was auch erwartet wurde.

      Mir liegen die Daten vor. Aber da ich sehr beschäftigt sie, melde ich mich später.
      Avatar
      schrieb am 21.08.00 12:09:27
      Beitrag Nr. 2 ()
      Nun hab Ihr die Zahlen (siehe unten)

      Mein Kollege meint, kurzfristig sollte man aus den Aktien aussteigen, da der Verkauf von Privatanleger, für die die veröffentlichte Zahl "überraschend schlecht" ist, noch nicht abgeschlossen sei.
      Einen Einstieg sei wieder beim niedrigen Nivau möglich.

      Die Korrektur des Umsatzes, der Gewinne nach unten waren schon prognoszierbar und wurden schon berücksichtigt. Aber Ihr kennt Anleger, die nicht berechnen, sondern emotional handeln, ohne zu wissen, was die Zahlen bedeuten.

      Am besten profitieren von der Reaktion der Privatanleger (jetzt verkaufen und dann wieder eindecken), aber ich warte auf die Reaktion der Analysten aus Japan, was sie zur Aussage von Shigeta (Steigerung der Profite, Umsatz im nächsten Jahr usw.)

      zu meinem Bedauren muß ich sagen, es sieht im suma sumarum nicht gut aus. Trotzdem behalte ich die Aktien in der Hofnung, daß die Analysten noch einmal Hikari Chance einräumt und die Beteiligung des Hikari fair bewerten....

      Oder daß die Unsicherheitsfaktoren (keiner konnte einsteigen, da jeder wußte, daß die Zahlen schlecht ausfallen würden) mit der Veröffentlichung der Zahlen nun beseitigt wurden.

      Ich bleibe noch am Ball
      Avatar
      schrieb am 21.08.00 12:12:37
      Beitrag Nr. 3 ()
      Habe mir als Kauflimit 40 E gesetzt, schätze die könnten wir demnächst nochmal sehn.
      Avatar
      schrieb am 21.08.00 12:12:56
      Beitrag Nr. 4 ()
      Hallo masanori,

      könntest du mir folgende Zahlen nennen:

      Umsatz
      Gewinn/Verlust
      Cash Flow (operativer Bereich)
      Net Cash In-/Outflow
      Investing Activities

      Danke!
      Avatar
      schrieb am 21.08.00 12:16:33
      Beitrag Nr. 5 ()
      PS: Stehen die Zahlen schon auf der Homepage?

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1420EUR +22,41 %
      East Africa Metals: Neues All-Time-High – die 276% Chance jetzt nutzen?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 21.08.00 12:23:47
      Beitrag Nr. 6 ()
      @ Masanori:

      Ich glaube, dass Du mit deinen Postings nur eines bezwecken willst, nämlich nochmal billig in Hikari reinzukommen!!
      Nur hast Du dabei ein Problem: Der Kurs wird leider nicht in Deutschland gemacht, sondern in Japan.
      Meine Einstellung, obwohl ich ein emotionaler Anlager bin, ist, was Hikari betrifft, weitaus positiver, als Du in Deinem
      Posting schilderst. Die Zahlen sind meiner Meinung nach schon in dem Kurs eingepreist,denn die Börse spiegelt
      die Zukunft wider!! Sollten die Zahlen im Bereich des Erwarteten liegen, oder auch ein bisschen schlechter sein,
      wird der Kurs trotzdem gen Norden gehen. Überleg mal 98% Wertverlust schreit gerade nach einer charttechnischen
      Gegenbewegung, auch wenn der Abwärtstrend weiterhin bestehen wird (klar, Kurse um die 2000 werden wir wohl nicht
      so schnell wieder sehen!!).Wichtig sind nicht die Zahlen( klar, zu schlecht sollten sie auch nciht sein!!), sondern eher
      die zukünftigen Firmenziele und die neue Strategie. An der Börse werden ja meistens nicht fundamentale Daten bewertet,
      sondern vielmehr die zukünftige Philosophie einer Firma und ihre Wachstumschancen.
      Ich denke, das geliebte Kind Hikari, das es ja 1999 mal war, wirdmit Sicherheit wieder beliebter werden, als es jetzt momentan
      ist.

      MFG Saltus2
      Avatar
      schrieb am 21.08.00 12:52:04
      Beitrag Nr. 7 ()
      @ Masanori:

      Vielleicht wäre es besser mal konkrete Zahlen zu nennen, als nur allgemein über schlechte Zahlen zu reden!!!
      Oder hast Du Angst, wegen "Fehlinformationen" Probleme zu Kriegen?????!!!
      Avatar
      schrieb am 21.08.00 12:54:39
      Beitrag Nr. 8 ()
      @Saltus2: Wenn Du nicht so grenzenlos naiv und unwissend wärst, hättest Du mittlerweile erkannt, daß Masanori hier sehr vernünftig argumentiert und sich auch die Zahlen anschaut. Der versteht von Börse schon genug um zu wissen, daß man einen Wert wie Hikari nicht über ein Board bewegen kann.
      Wenn ich dann Dein unreflektiertes Geblähe lese "..an der Börse wird die Zukunft gehandelt...bla bla bla.." kann ich mich nur totlachen, wie Du hier Masanori irgendwelche Unterstellungen machen kannst.

      Zurück in den Sandkasten mit Dir.
      Avatar
      schrieb am 21.08.00 13:22:42
      Beitrag Nr. 9 ()
      @ Prosalis:

      Wer hier wohl nicht genug reflektiert, das seid wohl eher ihr! So allgemeines "Gelaber" und dann noch eine Behauptung
      wie"an der Börse wird Nicht die Zukunft gehandelt" aufzustellen grenzt ja wohl eher an absoluter Inkompetenz!!!
      Sogar Sandkasten Kinder, wissen, dass die Zukunftsperspektiven an der Börse mehr zählen, als alles andere!!!
      Anscheinend hast Du eher keine Ahnung, was an der Börse zählt!! Warum ist denn Epcos nach Veröffentlichung
      der Zahlen, die weitaus über den Erwartungen waren, so stark gefallen?? Also, wer behauptet, an der Börse zählt die Zukunft nicht,der ist echt inkompetent!!!
      Avatar
      schrieb am 21.08.00 13:40:06
      Beitrag Nr. 10 ()
      es kann doch nur noch aufwerts gehen minnimale umsätze kein verkaufsdruck gute bis sehrgute zukunftsaussichten
      unprofitable geschäfte geschlossen dadurch jetzt schlechtes ergebniss

      und im nächsten quartal ohne unprofitable geschäfte noch schlechtere zahlen ?? HA HA !

      strong by! bin selbst bei 50.10eur rein
      Avatar
      schrieb am 21.08.00 13:56:00
      Beitrag Nr. 11 ()
      @Saltus2: Du kapierst wirklich überhaupt nichts. Natürlich wird an der Börse die Zukunft gehandelt - deshalb ist das ja auch so banal, wenn Du das erwähnst (schau mal im Duden nach, was "banal" bedeutet, hat nämlich eine anderer Bedeutung als "falsch").

      Und jetzt zurück in den Sandkasten. Unglaublich was hier für Anfänger rumlaufen ..
      Avatar
      schrieb am 21.08.00 14:34:45
      Beitrag Nr. 12 ()
      Hallo masanori,

      Zahlen liegen mir zwar immer noch nicht vor, aber könntest du sie trotzdem mal reinstellen, wenigstens oben die Angaben? :)

      @prosalis

      Was Saltus2 angeht, er hat im Prinzip Recht.Auf der Hikari Homepage sind keine Zahlen zu bekommen, jedenfalls hab ich keine gefunden, bemitleidenswert sind aber immer noch irgendlweche Provokationen deinerseits ala "Sandkasten spielen" etc.
      Avatar
      schrieb am 21.08.00 14:37:17
      Beitrag Nr. 13 ()
      @ Prosalis:

      Was soll man denn von jemanden erwarten, der schon im Duden nachlesen muss was "banal" eigentlich
      bedeuted??!! So intelligent kannst Du gar nicht sein, sonst würdest Du andere Meinungen
      akzeptieren.
      Aber wenn ich auf Dein Niveau runterdenke, krieg ich Kopfweh, deshalb lasse ich es lieber gleich!!
      Am Sonntag morgen hab ich mal Zeit, da werd ich dann mal den Versuch machen über Dein geistloses "Geschwafel"
      kräftig abzulachen!!
      So und jetzt RUHE, oder hat jemand gesagt Mülleimer auf??

      P.S Mag zwar sein, dass Dein Freund sein Handwerk versteht, er sollte aber alles mal mit konkreten Zahlen untermauern
      und Quellen angeben, dass man es ihm auch glauben kann!!!!!
      Avatar
      schrieb am 21.08.00 14:41:43
      Beitrag Nr. 14 ()
      INFO:

      Hikari Tsushin revidiert Halbjahresprognosen nach Konzernumbau

      TOKIO (dpa-AFX) - Die japanischen Mobilfunkvertriebs- und Internet-Beteiligungsgesellschaft Hikari Tsushin HIK.FSE hat ihre Prognose für den Vorsteuergewinn für das Halbjahr bis August nach oben revidiert. Nach der nun "fast" abgeschlossenen Restrukturierung sei ein Vorsteuergewinn von 43,0 Mrd. Yen statt den ursprünglich vorhergesagten 20,6 Mrd. Yen zu erwarten, teilte das Unternehmen am Montag mit. Nach Einschätzung des Unternehmens wird die Mobilfunksparte im nächsten Geschäftsjahr profitabel arbeiten.

      Allerdings schraubte Hikari Tsushin den Ausblick für das Nettoergebnis herunter: Beim Halbjahresüberschuss erwartet Hikari Tshushin 3,7 Mrd. Yen nach den ursprünglich vorhergesagten 9,2 Mrd. Yen. Der Umsatz werde bei 88,7 Mrd. Yen nach zuvor prognostizierten 138,7 Mrd. Yen liegen. Das Betriebsergebnis wird nach wie vor bei 1,4 Mrd. Yen erwartet.

      Insgesamt sind nach Unternehmensangaben während der Neuorganisation 1.050 Niederlassungen geschlossen worden. Ende Juli betrieb Hikari Tsushin demnach inklusive von neun Neueröffnung noch 796 Läden nach 1.837 Läden im Februar. Die Kosten des Firmenumbaus sollen in der zweiten Hälfte des Geschäftsjahres unter außerordentliche Aufwendungen in Höhe von 56 Mrd. Yen verbucht werden. Gleichzeitig fiele ein außerordentlicher Gewinn aus dem Verkauf von Wertpapieren und Anleiherückkäufen in Höhe von 65,4 Mrd. Yen an./cs/fn/fl



      21.08.2000, 14:16 Uhr

      Abschließend möchte ich noch Erinnerung rufen, daß wir schon schlechter Meldungen von HT bekommen haben.

      J.C.
      Avatar
      schrieb am 21.08.00 14:43:31
      Beitrag Nr. 15 ()
      @NaturalGas:

      Sorry, ich hab mal wieder den Fehler gemacht, mich auf so ein Niveau herabzulassen, aber solche Beleidigungen hab ich
      noch nie auf mir sitzen gelassen!! Ohne Zahlen ist dieser Tread eh sinnlos, aber man weiss jetzt zumindest,
      dass manche Leute nicht kompetent genug sind!!(Damit meine ich nicht Dich!!). Man braucht Zahlen und
      kein "Gelabere". Du denkst bestimmt nicht anders??!!

      MFG Saltus2
      Avatar
      schrieb am 21.08.00 14:51:00
      Beitrag Nr. 16 ()
      Hallo Saltus2,

      ohne Zahlen ist dieser Thread sinnlos, aber masanori hat scheinbar keine Lust die Dinger rauszurücken oder keine Zeit oder keine Zahlen, aber :cool: bleiben, so sind Investementbanker eben ;).

      Was Beleidigungen angeht, einfach ignorieren, wir haben alle mal im Sandkasten gespielt, nicht wahr prosalis?:)
      Avatar
      schrieb am 21.08.00 14:51:24
      Beitrag Nr. 17 ()
      @J.C:

      DANKESCHÖN!!! So da können sich einige Herren hier was abschneiden von DIR!!!
      Endlich mal was konstruktives hier in diesem Tread!! Danke an J.C!!!!! Jedenfalls weiß man jetzt, dass man getrost
      auf das Geschwafel von Prosalis und Masanori verzichten kann!!

      MFG Saltus2
      Avatar
      schrieb am 21.08.00 14:52:59
      Beitrag Nr. 18 ()
      @Saltus2: Du hast es tatsächlich immernoch nicht kapiert. Ich lach mich schlapp. Du bist doch höchstens 14. *LOL*

      Ab in die Sandkiste.
      Avatar
      schrieb am 21.08.00 14:57:44
      Beitrag Nr. 19 ()
      @ Prosalis:

      Du mußt nicht immer von Dir auf andere schliessen!!! Wenn du im Sandkasten spielen willst, dann jammere nicht
      rum, sondern geh endlich!
      Ausserdem leiert Deine Platte schon langsam, fällt Dir nichts neues mehr ein ???!!!
      Avatar
      schrieb am 21.08.00 14:59:28
      Beitrag Nr. 20 ()
      Prosalis,

      ich bin zwar kein Moralapostel,aber du gehst zu weit.

      @saltus2

      Der Text von dpa ist zwar informativ, aber konkrete Fakten fehlen da leider auch, also warten wir auf masanori. :)
      Avatar
      schrieb am 21.08.00 15:04:42
      Beitrag Nr. 21 ()
      Zwar schon etwas älter, aber zum Zahlenvergleich recht interessant!!

      12.05.2000
      Hikari Positionen aufbauen
      Nice*Letter


      Die Analysten vom NICE* Letter sehen Hikari Tsushin (WKN 899393) auf dem
      aktuellen Niveau als attraktives Investment an.

      Die japanische Mobilfunkvertriebs- und Internet-Beteiligungsgesellschaft Hikari
      Tsushin habe mittlerweile vom Kurs-Top über 90% verloren.

      Aufgrund einer Insolvenz einer Ladenkette, die am Umsatz von Hikari beteiligt
      sei, habe Hikari kräftigen Gegenwind an der Börse bekommen. Dazu sei im April
      noch eine Gewinnwarnung gekommen. Hikari habe reagiert und Beteiligungen an
      Phone.com und Qualcomm veräußert, wodurch 240 Mio. Euro erzielt worden
      seien.

      Die Zukunft sehe Hikari gut aus. Noch in diesem Jahr plane man 40
      Beteiligungen an die Börse zu bringen. Des weiteren sei man beim Verkauf von
      Mobilfunk-Telefonen und dem privatem Satelliten-Kanal „SkyPerfect TV“ aktiv.
      Außerdem beteilige sich Hikari zu 75% an Golden Power Holding einem
      Hersteller von Batterien und Elektronikprodukten aus Hongkong.

      Nicht nur wegen des kräftigen Kursverfall sei Hikari interessant, auch aufgrund
      eines KGVs von 30 und einem Umsatz der in 2000 über die 3 Mrd. Euro kommen
      sollte, könne man Positionen aufbauen.
      Avatar
      schrieb am 21.08.00 15:10:46
      Beitrag Nr. 22 ()
      @ NaturalGas:

      Genau,Du hast recht, hab wohl zu voreilig reagiert, ohne mir den Breicht genauer durchzulesen!!Also warten wir auf die Zahlen von Masanori!!
      Übrigens: wie siehst Du Hikari, ich denke, 98% Wertverlust sind echt übertrieben. Alleine eine mögliche charttechnische Gegenreaktion
      wäre langsam mal überfällig.
      Avatar
      schrieb am 21.08.00 15:11:26
      Beitrag Nr. 23 ()
      Sorry "Bericht" natürlich!!
      Avatar
      schrieb am 21.08.00 15:16:10
      Beitrag Nr. 24 ()
      So genau kenne ich die Firma leider auch nicht.Bin deshalb auch nicht investiert.Mich interessieren nur die Zahlen, denn Fast-Bankrottfirmen bergen die dicken Scheine.
      Avatar
      schrieb am 21.08.00 15:16:19
      Beitrag Nr. 25 ()
      So genau kenne ich die Firma leider auch nicht.Bin deshalb auch nicht investiert.Mich interessieren nur die Zahlen, denn Fast-Bankrottfirmen bergen die dicken Scheine.
      Avatar
      schrieb am 21.08.00 15:25:07
      Beitrag Nr. 26 ()
      @ NaturalGas:

      Ich habe nur 1000 DM investiert, da hab ich ein sehr geringes Risiko, die paar Kröten kann ich auch noch
      verschmerzen, falls es schief gehen sollte!! Ich sehe hier einfach, dass die Chancen höher sind, als die Risiken.
      (1000 DM Verlust, oder etwa 11000DM Gewinn bei einem Kurs von 500 Euro).
      Kennst Du eigentlich INTERQ, die finde ich eh viel interessanter??

      MFG Saltus2
      Avatar
      schrieb am 21.08.00 15:41:30
      Beitrag Nr. 27 ()

      Der Aktienmarkt im Land der aufgehenden Sonne kann heute keine gute Figur abgeben. Der Nikkei-Index beklagt zum Ende der Sitzung einen Verlust von 240,31Zählern oder 1,5 % auf einen Schlußstand von 16040,18 Indexpunkten. Wenig erfreulich stimmt die Tatsache, daß der Index das erste Mal seit sechs Handelstagen intraday unter die pyschologisch wichtige Marke von 16.000 Punkten gefallen ist. Der leichte technische Rebound erfolgte wieder einmal erst in den letzten 30 Handelsminuten und bewahrte den Index vor einem weiteren Niedergang. Die Umsätze blieben ferienbedingt sehr niedrig.
      Im Mittelpunkt des Handelsgeschehens fanden sich heute vor allem Werte aus dem Konsumgeschäft ein. Die Nachricht des Ministeriums für Handel und Industrie berichtete heute über einen Rückgang des Umsatzes um 5,6 % bei den Warenhäusern in Tokyo. An der Spitze der Verlierer fand sich vor diesem Malus die größte Einzelhandelskette Japans die Seven-Eleven Jap (871748) ein. Sie musste mit einem Abschlag von stolzen 170 Yen leichter bei 6980 Yen den Handel verlassen. Ito-Yokado (860571) muss sogar einen Abschlag von 4 % auf 5220 hinnehmen.


      Erneut im Anlegerfocus stand heute die Aktie des Mobilfunkbetreibers der Hikari Tsushin (899393) . Hier lasten die anstehenden Gewinnzahlen auf dem Kurs der Aktie. Hikari Tsushin (899393) beklagt einen Verlust von 490 auf 4710 Yen. Nach Börsenschluß wurden die Zahlen bekanntgegeben. Hikari Tsushin (899393) erwartet für das Fiskaljahr , das am 31.08. in Japan endet ,nur noch einen Umsatz von 8 Mrd. Yen gegenüber bisher prognostizierten 13,5 Mrd. Yen. Weiterhin erwartet das Unternehmen einen Verlust im operativen Geschäft von 11,6 Mrd. Yen wobei insgesamt dennoch ein Gewinn von vor Steuern von ca. 50,4 Mrd Yen erwartet wird. Ursprünglich sollte nur ein Gewinn von 28 Mrd. Yen erzielt werden. Die Tendenz bei den übrigen Werten aus der Telekommunikationsbranche war heute sehr uneinheitlich.


      Auf der Gewinnerseite findet sich die Aktie der DDI (887603) ein, nachdem die Company plant seinen Firmenzweig der Mobiltelefone auszugliedern und dann später an die Börse zu bringen. Weniger Elan können die Werte der NTT-Gruppe für sich verbuchen. NTT DoCoMo (916541) gibt heute 100.000 auf 2590000 Won nach. Die Mutter beklagt einen Abschlag von 60000 auf 1200000 Yen. Auf der Sonnenseite hingegen war heute Japan Telecom (892484) mit einem Gewinn von 70000 bei 320000 Yen.
      Weiter im Focus der Anleger standen heute die Werte, die ein zusätzliches Listing oder ein Umlisting an anderen Börsenplätzen planen. Hier sind sowohl Gewinne als auch Verluste aufgrund der neuen Positionierung zu beobachten . Hitachi (853219) gewinnt 78 auf 673, Hitachi (853219) , Kosaido Co. gewinnt 150 auf 1201, Daiwabo Information Systems Co. verliert 50 auf 2090, Tohoku Misawa Homes Co. gewinnt 47 auf 552, wohingegen Argotechnos 21 Corp. 110 auf 4480 Yen nachgeben muss. Shinkawa Ltd. gibt 150 auf 4850 nach. Aloka Co. gewinnt 80 auf 1290 und Shinki Co. kann 165 auf 2235 Yen zulegen.
      Erneut ist der Reifenhersteller Bridgestone (857226) auf der Verliererseite anzutreffen. Die Nachricht über mögliche Streiks belastet zusätzlich neben der Rückrufproblematik. Bridgestone (857226) verliert noch einmal 107 oder 6,5 % auf einen Endstand von 1542 Yen.
      Ebenfalls negativ fällt der Lebensmittelhersteller die Snow Brand Milk Products auf, nachdem erneut toxische Verunreinigungen in den Produktionsanlagen durch die staatliche Aufsichtsbehörde festgestellt worden sind. Snow Brand Milk Products muss somit einen deutlichen Verlust von 14 oder 3,1 % auf 440 Yen hinnehmen. Gesucht waren heute vor allem Werte aus dem Chipbereich. Hier kann insbesondere, die schon in den letzten Handelstagen sehr gesuchte Toshiba (853676) noch einmal satte 29 oder 2,9 % zulegen. Die Aktie war heute der am meisten gehandelste Wert . Die Anleger honorierten somit die jüngst veröffentlichten zukünftigen sehr aussichtsreichen Ertragsschätzungen.

      Weiter die niedrigen Kurse in Japan als Kaufgelegenheiten nützen. Bauen Sie ihre Bestände in den ausgesprochenen Empfehlungen der Softbank (891624), Sony (853687) und Nintendo (864009) . weiter aus.
      Avatar
      schrieb am 21.08.00 15:50:15
      Beitrag Nr. 28 ()
      @ limburgeraktienclub:

      Wie interpretieren sie die von ihnen bekanntgegebenen Zahlen von Hikari??
      Avatar
      schrieb am 21.08.00 15:52:24
      Beitrag Nr. 29 ()
      Die Zahlen sind besser als erwartet. Es wird bald bergauf gehen mit der Aktie von Hikari.

      Nettogewinn pro Aktie in 2000: 266 Yen

      Restrukturierung beendet und Hikari ist nicht pleite.

      habe jetzt nicht so viel zeit, melde mich am Dienstag abend wieder.

      @saltus, bitte lies Dir alte Hikari - Threads durch bevor Du Masanori in irgendeiner Form kritisierst! Ansonsten riskierst Du, daß Masanori und ich nicht mehr posten. Wäre doch schade, wenn man dann hier nur noch lesen müßte, daß hikari steigen muß, weil sie mal 2000 Euro gekostet haben und an der börse die Zukunft gehandelt wird, oder?

      Gruß Hamilton
      Avatar
      schrieb am 21.08.00 16:08:51
      Beitrag Nr. 30 ()
      @ Hamilton:

      Kritik darf man doch üben, wenn keine Zahlen verwendet werden!! Falls es euch so sehr berührt hat, entschuldige
      ich mich auch dafür, aber wenn man nicht mal Kritik üben darf, dann denke ich mir schon meinen Teil.
      Ich finde nur diese "Unantastbarkeít" einiger Boardteilnehmer nicht gut. Ausserdem, wenn ihr mich dafür verantwortlich macht,
      dass ihr ab sofort nichts mehr postet( andere deshalb auf mich sauer sind) grenzt das schon fast an Verleumdung und Rufmord.
      Avatar
      schrieb am 21.08.00 16:24:17
      Beitrag Nr. 31 ()
      @hamilton

      nichts gegen dich, aber deine alten threads waren auch nicht gerade von news überflutet.Und wenn masanori nicht mehr postet interessiert mich das garnicht, der antwortet ja nicht mal auf meine Anfrage.
      Avatar
      schrieb am 21.08.00 16:52:38
      Beitrag Nr. 32 ()
      @ Natural Gas

      Tut mir leid für die verspätete Meldung. ich habe nun absolut keine Zeit und dachte Ihr habt die Daten (siehe J.C.oder Redaktion WO von heute morgen um 11 Uhr, nochmals siehe unten )

      Leider sind die Zahlen, die CF des Unternehmens angeht nicht verfügbar, dafür verspreche ich Euch noch heute Statment von Shigata über Restruktrierung, zum orerativen Geschäft, über Finanzlage, Investmentaktivität, zu posten

      Die Zahlen, die mittlerweile bekannt sein dürfen: Angaben in Mio.Yen

      Umsatz 280, 000(ggeplant 330,000), plus 8% im Vergleichn zum Vorjahr
      Operating Profit -11,600 (geplant -11600), Minus 310% Vorjahr
      Current Profit 50,400 (Forecast 28,000), plus 143%
      Net Profit 8,ooo (forecast 13,500), Minus 19%

      Daß Hikari keinen Umsatzziel erreicht und daß Net Profit Entwicklung nicht zufriedenstellend sein dürfte, haben wir uns schon vor ein paar Tagen diskutiert.

      Also es gibt nichts Neues, aber es gibt Leute, die spät reagieren

      Ich melde mich noch.
      Avatar
      schrieb am 21.08.00 17:07:20
      Beitrag Nr. 33 ()
      Eigentlich sollten wir Hikari-Aktionäre oder Hikari-Interessenten nicht gegeneinander, sondern miteinander
      agieren. Ich hoffe, dass wir in Zukunft normal miteinander umgehen. Aber Kritik sollte schon erwünscht sein, sonst
      bräuchten wir solche Einrichtungen wie Community-Boards nicht!!

      Auf ein zukünftiges Miteinander!!!

      MFG Saltus2
      Avatar
      schrieb am 21.08.00 17:10:25
      Beitrag Nr. 34 ()
      Die Zahlen hauen mich aber nicht vom Hocker.Aber besser als nichts.
      Avatar
      schrieb am 21.08.00 18:25:45
      Beitrag Nr. 35 ()
      Zukünftige Entwicklung von Hikari

      Hit shop:

      Zur Zeit 796 Läden (entspricht 40 % des Peaks)
      - Anpassung an der künftigen Entwicklung des japanischen Mobil.Marktes
      - Konzentration auf erklassige Standorte
      - Cash flow Orintierung (Profitabilitätsorientierung anstatt Marketshare-Orientierung
      - Effekt: Verringerung der aufgeblästen Bilanz
      - Kostensparungsmaßnahmen im Bereich Hit shop. zu erwartende Kostenreduzierung von 2,6 Mrd Yen auf 0,6 im Monat.
      - Bezogen auf das gesamte Unternehmen: Reduzierung von 185,7 Mrd auf 713 Mil. (entspricht einem Minus von 114,4 Mrd Yen!
      - Somit strebt Hikari an, die zuruckgegangenen Umsätze mit den Rationalisierungsmaßnahmen zu kompensieren
      - Gleichzeitig wird die Erhöhung der Kommission(und nicht Umsatz) geplant (von 12 Mrd auf 21,5 Mrd.plus 79%)
      - Finanzsituation:
      Liquidität 119,9 Mrd.+ Kasse incl Geldmarktfonds 40,1 Mrd. Aktien 79,8 Mrd + Buchwert der Beteiligungen 92,4 Mrd= 212,3 Mrd.

      Schulden : kurzfristige Verbindlichkeiten 0,305 Mrd.+langfristige 0,303. Bonds 129,5 mrd.= 190,3 Mrd

      Fazit. Ohne Berücksichtigung der nicht realisierten Gewinne der Beteiligungen ein Überschuß 22,1 Mrd Yen, keine Gefahr des finanziellen Konkurses


      Ich habe keine Zeit. Morgen schreibe ich über die weitere Veränderungen weiter.

      Morgen wird der Verkaufsdruck noch erhöhen.(Betrafung, da Planziele Umsatz, Gewinne verfehlt) Was ich gehört habe, ist, daß das Interesse der institutionellen Anleger durch Bekanntgabe der Pläne gestiegen ist.

      Die Maßnahmen sollen laut Shigeta annährend abgeschlossen sei, so daß der Effekt bereits im nächsten Monat festzustellen sei.
      Avatar
      schrieb am 21.08.00 18:40:42
      Beitrag Nr. 36 ()
      Hallo masanori,

      was sind denn deiner Meinung nach oder nach Meinung der Hikari Manager erstklassige Standorte?

      Ich glaube wohl kaum, dass man bisher in irgendwelchen Hinterhöfen verkauft hat.

      - Anpassung an der künftigen Entwicklung des japanischen Mobil.Marktes
      Das kann alles bedeuten? Oder ist da etwas im Bereich M-Commerce oder DoCoMo im Busch?

      Wie auch immer, das hört sich wenig überzeugend an.Cash Flow orientiert ist natürlich wichtig, aber ich frage mich, was du mit Marketshare meinst? Shareholder Value vielleicht?Ist für mich eigentlich beides wichtig, was nützen mir schöne Bilanzen, wenn der Kurs nicht anspringt.

      Falls du es dennoch irgendwie hinkriegst möchte ich dich doch bitten die Zahlen, die du heute Morgen bekommen hast hier hineinzustellen.Danke!!:)

      cu

      NG
      Avatar
      schrieb am 21.08.00 19:11:47
      Beitrag Nr. 37 ()
      Hallo Leute

      eigentlich gehöre ich nicht hierher da ich noch nicht Aktionär von HT
      bin,aber ich verfolge jetzt den Tag über diesen Tread mit intresse.

      Ich denke im Moment nicht daran HT zu kaufen es sind nicht nur die Zahlen sondern auch das Umfeld Japan im Moment recht schlecht.Ich selber bin gerade mit meiner ganzen Japanposition in einen Deutschen Dachfond gewechselt,aber das gehört nicht hierher.
      Was ich sgen wollte bei Liquidität von zusammen 212,3 + nicht realisierter Gewinne von 22,1 Milliarden also 232,4 Mill Yen
      stehen Schulden von 190Mill.Yen gegenüber finde ich die Situation zumindest angespannt.Da die nicht realisierten Gewinne ja wohl abhänig sind vom Aktienkurs der einzelnen Firmen.Auch ist die Situation nur gerettet worden in dem HT sehr viele Anteile von Softbank ich glaube für über 14 Milliarden Yen verkauft hat.In meinen Augen war das ein Notverkauf um die Bilianz und das Barkapital aufzubessern, hier wurde für die Privatanleger Kosmetik betrieben,oder??
      Wie hoch ist eigentlich die Chash-Burn Rate???

      HT hat noch einen weiten Weg vor sich um wieder das zu werden was es mal war und im Moment ist sie eine Zockeraktie.
      Den einzigen Vorteil den ich gerade sehe ist das sie im laufe der nächsten Monate für eine Übernahme reif ist,es soll ja schon Gerüchte gegeben haben die sie in zusammenhang mit einer Übernahme durch die
      Fa.PCCW bringen.

      Aber ich wünsche Euch bei einen jetzigen Kauf alles Gute ich steige bei einem Kurs von unter 20E ein.

      Lu33 :)
      Avatar
      schrieb am 21.08.00 21:42:41
      Beitrag Nr. 38 ()
      @hamilton
      @masanori

      den ton dieses treads fand ich von anfang an nicht sehr nett.
      ich fänds schade wenn ihr hier nicht mehr posten würdet.
      meiner Jongliererei hats immer genutzt.
      danke masanori für die infos vor 2 tagen -
      nun warte ich auf ein neues (tieferes) Einstiegsniveau, das Problem wird sein, den tiefsten punkt zu erwischen, aber so ist das ja immer und es ist ja auch der spannende teil des spieles.

      hikari ist nach wie vor interessant und ich schätze, die japaner werden die aktie erst mal abstrafen, da muss ich nicht dabei sein.

      wir können ja auch per email verkehren, wenns beliebt; meine adresse est2005@gmx.de

      viel glück weiterhin :)
      Avatar
      schrieb am 22.08.00 00:29:00
      Beitrag Nr. 39 ()
      Was ich etwas schade finde ist, daß niemand die Absicht von DDI kommentiert, die Mobilfunksparte an die Börse zu bringen. Was für eine Auswirkung hat das auf Hikari`s Stammgeschäft?

      In den Hikari Threads wird m.E. immer zu sehr auf das Beteiligungsgeschäft geschielt. Aber hier ist die Luft raus: GUTE Venture Capitalisten gibt es nun mal so selten wie vierblätterige Kleeblätter und die "Margen" in diesem Business sind nicht mehr das, was sie mal waren! Das gleiche Schicksal trifft ja auch andere Venture Capitalisten wie CMGI, ICG etc...

      Die Goldgräber-Internet-Kaufe-alles Euphorie ist nun mal vorbei und fast alle guten Unternehmen sind schon an der Börse. Vielleicht ist das in Japan noch nicht so, ich kann die japanische Beteiligungen nicht so beurteilen, aber hier ist es eher schwierig für ein Start-up, sich an der der Börse zwischen Euphorie und Kamikaze zu halten.

      Wenn man den Wert der Liquidität und der Beteiligungen von Hikari als Kaufargument nennt, dann könnte man auch eine RWE kaufen. Gerade die verhältnismäßig hohe Liquidität von Hikari zeigt doch, daß das Geld nicht mehr aussichtsreich investiert werden kann.

      Also: Hat jemand irgendwelche Comments zu der Entwicklung von DDI und den Auswirkungen auf Hikari`s Hitshops? Oder: Kennt jemand nicht-börsengelistete Beteiligungen von Hikari, die ALLEINSSTELLUNGSMERKMALE haben, die extrem hohe Emissionserlöse versprechen?

      Gruß
      EliasRafael

      P.S. Wer vom Aufschwung bei Hikaris börsengelisteten Beteiligungen profitieren will, sollte sich die zwei-drei aussichtsreichsten doch direkt ins Depot legen, oder einen guten Fonds kaufen! Wenn es nur um die gelisteten Beiteiligungen geht ist dies die aussichtsreichere Strategie!
      Avatar
      schrieb am 22.08.00 08:59:42
      Beitrag Nr. 40 ()
      @ Viele Institutionelle steigen unauffällig und langsam ein. Sie kauften, was die Privatanleger rausgeschmissen haben, so daß es mal ein Stop High (plus 10%) gab. Bis die Privatanleger merkten und ihre Anteile wiederum zurückkaufen wollten. (dafür gab es aber keine Zeit, so daß am Ende Kauforder Verkaufsoder überwog)
      Der Grund wurde der Restruktrierungsplan von Hikari angeführt.
      Es hört sich doch gut an, oder? (Gott sei dank, daß ich Hikari nicht verkauft habe.

      Ich melde mich noch.
      Avatar
      schrieb am 22.08.00 09:04:06
      Beitrag Nr. 41 ()
      das runtermachen gestern war wohl nichts ab morgen gehts mit limit up weiter
      die zukunft sieht zu gut für das unternehmen aus
      die verlustbringer sind weg
      die so oft geforderte umstruktorierung ist nicht nur angekündigt sondern im vollen gange oder schon umgesetzt
      und das schon nach weniger als einem monat
      weiter so
      Avatar
      schrieb am 22.08.00 10:17:35
      Beitrag Nr. 42 ()
      2194 stck auf einen schlag ein schelm wer böses dabei denkt
      how much porschels kann man sich in einem year byen vor 1500 hikari jetzt gerade einen und dann????????
      Avatar
      schrieb am 22.08.00 11:00:53
      Beitrag Nr. 43 ()
      Habe das Gefühl, zonk66 will uns nach Strich und Faden VERARSCHEN
      Avatar
      schrieb am 22.08.00 11:27:16
      Beitrag Nr. 44 ()
      das liegt nun wirklich nicht in meiner absicht
      versuch nur für ein angenemes arbeitsklima zu sorgen
      meine prognose limit up für morgen u n d für die nächsten tage erklärt sich doch von selbst
      darfst mich auch in den nächsten tagen darauf ansprechen
      wenn eine aktie in diesem bereich potenzial nach oben hat dann h i k a r i
      wer etwas anderes behauptet möchte nur selbst noch rein und zwar billiger aber das wird nichts mehr
      dies ist k e i n e pusherei und auch kein grund diese aktie zu kaufen
      es kann ja nicht jeder porshels fahren auch wenn elvis das einmal für cadilacs gefordert hat
      fahre auch alleine
      Avatar
      schrieb am 22.08.00 12:06:40
      Beitrag Nr. 45 ()
      Ich habe gramatikalisch nicht verstanden, was zonk 66 meint.

      Fakt ist aber, daß er auch in der Finanzwelt arbeitet.
      In der Tat kaufte jemand um 9.32 2194 Hikari zum Preis von 51 Eoru in F.
      Aber es gab noch der Clevere, der heute 1850 Stücke für 50 Euro bekommen hat.

      Die Tatsache, daß der Restruk.-Plan ausgerechnet mit der Veröffentlichung der Jahresergebnisse kam (vertuschen der schlechten Ergebnisse ?), die Veräußerungspolitik auf die angespannte Situation Hikaris hinweist und -wie zu recht hingewiesen von Gas Natural- der Restruktrierungsplan nicht operationalisiert ist(nur die Zahlen werden veröffentlicht und nicht wie diese Kostenreduzierung zu errechen ist bzw. erreicht wurde), erlaubt noch kein Optimismus zu, aber ich bin auch der Meinung, daß die Weichen für die kommenden Aufstieg Hikaris nun gestellt ist.

      Für den vorsichtigen Anleger: morgige entwicklung von Hikari in Japan beobachten, da die Analystenmeinungen noch nicht die gleiche Richtung zeigen. Der Anstieg von heute könnte eine technische Reaktion auf den 10%igen Kursverlust.
      Persönlich glaube ich aber (nach dem ich den neue Orientierung von Hikari gelesen habe), daß in Hikari Bewegung kommt. (v.a. nachdem die Brocker in Japan auf meine hartnäckige Frage hin, ob die schlechte Ergebnisse wirklich bereits im Preis enthalten waren, mit ja geantwortet haben.
      Avatar
      schrieb am 22.08.00 13:10:24
      Beitrag Nr. 46 ()
      auch ein zukünftiger porshelsfahrer der mit den 1850 zu 50eur
      übrigens elvis war der star vor micaela jacson nur als anmerkung für die jüngeren unter uns
      er verteilte bei seinen konzerten wagenschlüssel besagter caddis
      jeder sollte einen fahren leider habe ich keinen gefangen
      aber dafür giebt es ja heute die börse
      Avatar
      schrieb am 22.08.00 13:55:41
      Beitrag Nr. 47 ()
      Hallo zusammen!

      Auffällig ist doch, daß keiner mehr von der Pleite spricht hier.
      Wenn sich diese Gewissheit in den nächsten Wochen und Monaten am Markt auch durchsetzt, ist doch schonmal das Primärziel erreicht.
      Allein deswegen sollte der Kurs einen Schritt nach oben machen.
      Alles andere ist von Hikari glaub ich im Moment noch zu viel erwartet.

      Gruss,
      Ze
      Avatar
      schrieb am 22.08.00 17:34:45
      Beitrag Nr. 48 ()
      Hallo Zonk,

      was ist denn "byen"? Oder meinst du "buyen"? Sag doch einfach kaufen:):laugh:

      An die anderen,

      auf welcher Website stehen denn nun die Audited Zahlen, die dpa Meldung bringt nämlich nicht sehr viel.Cash Flow und sowas interessiert mich nämlich.

      Auf die Frage, ob die Mobilfunksparte an die Börse gebracht wird:

      Ein kleineres Unternehmen ist flexibler, aber es kann natürlich passieren,dass die Firma dann übernommen wird und die Aktionäre mit einem dicken Aufgeld entlohnt werden.

      Ich denke mir aber mal, dass Hikari in den ersten Jahren den Löwenanteil behalten wird und dann später, ähnlich wie bei der Telekom, die Tranchen einzeln verkauft werden.

      Aber bevor man soweit ist, sollte man die Anleger wieder überzeugen mit Zahlen und nicht mit Versprechungen.
      Avatar
      schrieb am 22.08.00 23:14:32
      Beitrag Nr. 49 ()
      UND SIE STEIGT DOCH.
      Avatar
      schrieb am 23.08.00 08:33:30
      Beitrag Nr. 50 ()
      knap daneben 4820 -40 -0,82% u 112500
      schaaade
      Avatar
      schrieb am 23.08.00 09:15:11
      Beitrag Nr. 51 ()
      Daiwa Security stufte Hikari mit C (10 % Underperformance zum Topix in diesem Jahr

      Commerzbank Security Tokyo stufte ihn mit Reduce ein (5-15% Underpeformance)

      Okasan Sec mit 2- (in den kommenden 6 Monaten -10 bis 0 % zu Topix

      Sie sind hikari gegenüber noch skeptisch, da hier kein Plan zur Erschließung neuer Geschäftsfalder (Ersatz von Handy)

      Sie alle warten auf Hikari Konferenz Ende Oktober.

      in den kommenden Monaten soll hikari zwischen 4500-5000 pendeln

      Naja, es hört sich nicht so toll an , aber was solls
      Avatar
      schrieb am 23.08.00 10:29:34
      Beitrag Nr. 52 ()
      @masanori

      danke, bin schon seit tagen draussen und beobachte, so wie´s aussieht werden ich die nächsten wochen woanders spekulieren, aber ein auge habe ich nach wie vor auf die harakiri

      ;) :)
      Avatar
      schrieb am 23.08.00 10:39:37
      Beitrag Nr. 53 ()
      @masanori wie kommst Du auf Ende Oktober ?
      Ich habe mir den 26.09. als Termin für die HV notiert

      Wird die HV verschoben oder welcher Termin liegt im Oktober an ?
      Avatar
      schrieb am 23.08.00 11:34:32
      Beitrag Nr. 54 ()
      @ marle

      Ende Oktober findet Analystenkonferenz zur Diskussion über die Ergebnisse des Jahresabschlusses, zukünftige Entwicklung usw. statt und nicht die HV
      Avatar
      schrieb am 23.08.00 12:37:36
      Beitrag Nr. 55 ()
      @masanori

      danke, den Termin kannte ich noch nicht.
      Hatte bisher nur die HV im September im Auge.

      Wollen doch mal sehen, ob bei Hikari nicht binnen
      dieses Jahres noch eine gute Rendite drin ist.
      Avatar
      schrieb am 24.08.00 05:23:37
      Beitrag Nr. 56 ()
      @masanori: Was haben eigentlich diese ach so vorsichtigen Analysten zur Hikari gesagt, als die Richtung 2000 Euro marschierte? Jetzt machen sie auf einmal alle in Angst. Die Herren laufen dem Markt offenbar immer hinterher.

      Mir scheint wichtig, dass Hikari wohl nicht pleite geht, daher sollte zumindest eine Bewertung zum Buchwert drin sein. Es geisterte hier einmal die Zahl von ungefaehr 8000 Yen herum, kannst Du das bestaetigen?

      Gruss
      weitweg
      Avatar
      schrieb am 24.08.00 09:33:17
      Beitrag Nr. 57 ()
      @ weitweg
      Ja, diese Zahl (80 Euro)kann ich betätigen. Auch daß die Finanzsituation von Hikari nicht super, aber keinesfalls auf Liquidität-und Finanzbrolem (Überschuldung) hinweist. Es heißt, "zur Zeit besteht für Hikari keine finanzielle Schwierigkeit, so lange das Umfeld sich nicht stark ändert"

      Ich gebe zu, Hikari ist eine der schwierigsten (im Sinne von schlecht kalkulierbar)Aktien.

      Einerseits verfehlen sie das Ziel, anderseits bringen sie ihre Rationalisierungsmaßnahmen innerhalb so kurzer Zeit und die Story mir der Beteiligung sehr interessant.

      Hier spielt die Psychologie (Behaviour Finance)eine zentralle Rolle und wie manche von Euch mit recht behaupten, scheinen qualitative und quantitative Zahlen eine zweite Rolle zu spielen.

      Dennoch haben wir ganz bestimmt richtig gahandelt, da wir in Hikari Aktien reingegangen sind, als sie den "Boden" gefunden haben. Das ist die richtige Strategie (kaufen, wenn die Aktien runtergeprügelt wurden, warten bis die Aktien wieder anspringen wie einst Apple. Citibank, NEC, Toshiba ja überhaupt die ganze japanische Blue-Chips., und 3 Monate lang Hikari nicht anschauen). Durch die qualitazive und quantitative Zahlen wissen wir ja, daß es in naher Zukunft keine Sorge besteht.

      Rein in die aktien, wenn das Blut fließt (Rothchild)
      Avatar
      schrieb am 24.08.00 10:16:39
      Beitrag Nr. 58 ()
      Was ich meine kommt z.B. zum Abit zum Ausdrück . Abit ist zu recht runtergeprügelt und verlor jegliches Vertrauen dr Anleger
      Ein News (CFO-Mitgied ging, ersetzt durch einen Fachmann) und die Aktien machen heute 17%!
      Avatar
      schrieb am 24.08.00 12:10:38
      Beitrag Nr. 59 ()
      Gerade im Bloomberg (Interview mit Shigeta)

      - Hikari will sich auf Kerngeschäfte (Mobil, Skyperfekt) konzentrieren
      - Stop von Investition (Venture capital Geschäft), die auf IPO Gewinne abgezielt hat
      - Beteiligungen nur, wenn es mit dem Kerngeschäft zu tun hat (Synergie effekte vorhanden)
      - Dadurch Erhöhung von Cash Flow im operativen Bereich beabsichtigt
      - Weitgehende Unabhängigkeit von Hikari International HK, Hikari Capital
      - Und nun will Hikari auch i-mode vertreiben und sind gerade dabei ein Konzept zum Vertrieb von i-mode zu entwickeln (Preisgestaltung, Vertragsgestaltung, usw)
      Avatar
      schrieb am 24.08.00 13:51:47
      Beitrag Nr. 60 ()
      Hikari Tsushin pays loan
      By Alexandra Harney
      Published: August 23 2000 22:17GMT | Last Updated: August 23 2000 22:26GMT



      Hikari Tsushin, the troubled Japanese mobile phone distributor, said on Wednesday it had repaid a loan from a group subsidiary in an effort to clean up its balance sheet. The ¥25bn ($231m) loan from Hikari Power, a wholly owned asset management company, was intended to pay back money Hikari had borrowed from two bank groups this year.

      The loans helped carry the company through a period of low cashflow this summer, after revenues from its network of mobile phone stores fell short of expectations. Hikari said it was able to repay the loans because it had raised new funds by selling some of its investments.

      However, analysts were unimpressed, particularly as the announcement followed a profit warning this week. Hikari said it would record net losses of ¥56bn for the year ending in August, compared with the ¥13.5bn in profits originally forecast.

      "I don`t think they can rebuild the company after this," said Hiroshi Yamashina, internet analyst at Goldman Sachs. "They are spending too much money on restructuring their mobile phone stores and have nothing left to sell."

      Hikari has been selling stakes in investments such as Tumbleweed Communications, a software manufacturer, Softbank, the leading Japanese internet investment group, Intel, the world`s largest chipmaker, and Cisco Systems to raise cash. However, several of its other investments, such as Crayfish, the web services provider, have not produced the profits analysts had expected.

      MfG Kersken
      Avatar
      schrieb am 24.08.00 14:02:06
      Beitrag Nr. 61 ()
      Heute war ein Bericht über i-mode in der Telebörse.

      NTT Docomo


      i-Mode in den USA
      Der Konzern strebt eine zehn- bis 15-prozentige Beteiligung beim amerikanischen Mobilfunk-Joint-Venture zwischen SBC Communications und South Bell an.Der Wert des Gemeinschaftsunternehmens wird auf rund 70 Milliarden Euro beziffert,so dass ein zehnprozentiger Anteil etwa sieben Milliarden Euro kosten würde.Wenn die laufenden Gespräche über eine Minderheits-Beteiligung erfolgreich sind,dürften die Japaner einen mobilen Internetdienst in den Vereinigten Staaten starten.Für die Amerikaner wäre die Kooperation der Einstieg in den mobilen Datenservice i-Mode.Mit diesem Dienst können Internet-Inhalte über Mobiltelefone abgerufen werden.
      Avatar
      schrieb am 24.08.00 18:20:25
      Beitrag Nr. 62 ()
      Der Platow-Brief wird mir immer unsymphatischer!!! Erst die "TODESLISTE", jetzt auch noch HIKARI!!!!

      24.08.2000
      Hikari Tsushin meiden
      Platow Emerging Markets


      Von einer Investition in die Aktie der Hikari Tsushin Incorporation (WKN 899393)
      raten die Börsenexperten von Platow Emerging Markets ab.

      Die mitunter weltweit größte Internetholding habe an die eigene Asset
      Management Unternehmung Hikari Power ein Darlehen in Höhe von 25 Milliarden
      Yen zurückbezahlt.

      Zu Beginn des laufenden Jahres habe sich Hikari Tsushin das Geld geborgt um
      Kredite zurückzuzahlen. Denn zu diesem Zeitpunkt habe der Konzern mit einer
      Herabstufung aufgrund des hohen Verschuldungsgrades gerechnet.

      Das Papier stoße auf dem Börsenparkett weiter zurecht auf Desinteresse. Kein
      Engagement eingehen, so die Empfehlung der Aktienexperten.
      Avatar
      schrieb am 24.08.00 19:04:11
      Beitrag Nr. 63 ()
      Dann aber erst recht reinbuttern, Kauflimit 45, hofe es hält und der Zug fährt morgen nicht wieder ab wie bei sb heute.
      Avatar
      schrieb am 25.08.00 00:27:22
      Beitrag Nr. 64 ()
      Ist es eigentlich sinnvoll sich auf das Kerngeschäft Mobilfunk zu konzentrieren, obwohl gerade da die Verluste entstehen ?
      Seltsame Strategie bei Hikari finde ich !
      Was meint ihr ?
      Avatar
      schrieb am 25.08.00 08:02:10
      Beitrag Nr. 65 ()
      Guten morgen !

      14:42 5,100 +390 +8.28% 188,400

      nur noch 110 Yen für limit up
      Avatar
      schrieb am 25.08.00 08:11:30
      Beitrag Nr. 66 ()
      hallo,

      ist es denn ein schlechtes Zeichen, wenn Hikari das zur Schuldentilgung geborgte
      Geld jetzt schon nach erfolgter Schuldentilgung wieder zurück zahlen kann?
      Hikari muss dann ja wohl verdient haben, oder wie sollen sonst Schulden bezahlt werden???
      2609
      Avatar
      schrieb am 25.08.00 14:33:43
      Beitrag Nr. 67 ()
      Hier ein positiv klingendes Zitat aus einer REUTERS-Meldung. In der Meldung wurde auch erwähnt, daß die Analysten keinen Zweifel an Hikari`s Rückkehr zur Profitabilität hätten, daß aber das Wachstumspotential nicht mehr so groß sei, wegen des angeschlagenen Images und wegen Japans gesättigten Mobiltelefonmarktes.

      Ich selbst meine, daß der erste Punkt genügt, deutliche Kursanstiege (wie oben erwähnt, mindestens auf den Wert der Assets = 80 Euro) zu begründen.

      Aus REUTERS:

      „I see the latest restructuring as a positive step. It appears Hikari has left the bottom of the ocean and started floating up. Although it is still a long way from the surface.“ said Kiyohisa Hirano, analyst at Daiwa Institute of Research.

      Gruss
      weitweg
      Avatar
      schrieb am 25.08.00 17:43:13
      Beitrag Nr. 68 ()
      Wenn Platow nur (falsche) Meldungen abschreiben kann...

      Hikari Power ist keine Tochter von Hikari, sondern die Asset Management Gesellschaft von Shigeta selbst. Hikari Power gehört allein Shigeta, niemand sonst.

      Hikari Power hält rd. 50 Prozent an Hikari.

      An Hikari Power wurden übrigens auch die Softbank Aktien verkauft.

      Hamilton
      Avatar
      schrieb am 26.08.00 08:57:08
      Beitrag Nr. 69 ()
      Ich halte es für sehr bedenklich, daß der Kredit an Hikari Power zurückgezahlt wurde.

      Denn man hätte mit dem Geld genauso gut Anleihen von Hikari zurückkaufen können. Erstens droht von Drittgläubigern größere Gefahr, zum anderen hätte man dann auch noch ordentlich Gewinne einfahren können, da die Anleihen von Hikari weit unter 100% notieren. Man hätte also mit dem Betrag von 25 Mrd. Yen Schulden in Höhe von etwa 40 - 45 Mrd. Yen tilgen können, wenn man Hikari Anleihen zurückgekauft hätte.

      So bleibt für mich der Eindruck, daß Shigeta für sich selbst noch rettet, was zu retten ist. Auch der Softbank - Deal nützte letztlich nur ihm. Softbank ist seit dem Verkauf der Aktien an Hikari Power um 30% gestiegen. Warum mußte Hikari diese Aktien an Hikari Power verkaufen, wenn dann doch genügend Liquidität angeblich da ist, um den Hikari Power Kredit zu tilgen.

      Diese Maßnahmen hätten übrigens nach deutschem Recht keinen Bestand im Falle einer Insolvenz.

      Jedenfalls habe ich meine Hikari Position in letzten beiden Tagen liquidiert, da der Hauptaktionär offensichtlich versucht, noch schnell Hikari zu melken, bevor er sie endgültig fallen läßt.

      Ein enttäuschter Hamilton
      Avatar
      schrieb am 26.08.00 10:48:00
      Beitrag Nr. 70 ()
      @hamilton

      da hat sich deine einschätzung in den letzten 24 stunden um 180grad gedreht, erst kaufkurse, dann rasch raus aus dem wert.

      da bleibt mir nur noch auf den tokio´er montag zu warten, was die japser zu der sache meinen

      gruss, eddy
      Avatar
      schrieb am 26.08.00 10:49:10
      Beitrag Nr. 71 ()
      @masanori

      was meinst du zu dem, was hamilton schrieb ???
      Avatar
      schrieb am 26.08.00 11:04:39
      Beitrag Nr. 72 ()
      hab grad ne kursabfrage ausserbörslich bei L&S gemacht.
      Hikari wird dort momentan nicht gehandelt - eher ein schlechtes Zeichen ?? oder nur kein Angebot ??

      :(
      Avatar
      schrieb am 26.08.00 15:13:00
      Beitrag Nr. 73 ()
      Anbei Wochenbericht aus Japan!
      Wie ist eure Prognose für kommende Woche?

      Marktbericht Japan



      Nach den guten Vorgaben am Nasdaq gestern Abend, konnte sich auch Tokio heute über deutiche Gewinne freuen.

      Dies hatte der Gründe zweierlei. Zum einen wurden positive Wirtschaftsdaten veröffentlicht, die den Nasdaq noch einmal 1 % nach oben trieben, zum anderen brachten auch die Unternehmen selbst positive Gewinnerwartungen raus, wie der Hersteller von elektronischen Bauteilen Murata Manufacturing Co Ltd.

      Der Nikkei konnte über den ganzen Handelsverlauf seine Gewinne deutlich steigern und schloss schließlich auf einem Höchststand von 16.911,33 mit einem Plus von 240,51 Zählern oder 1,44 %. Damit notiert der Index wieder über der psychologisch wichtigen Marke von 16.800 , die von vielen Analysten als eine obere Barriere angesehen wurde. Unter diesen Umständen klingt die Woche in Tokio also sehr erfreulich aus.
      Der Topix konnte immerhin 0,8 % auf 1.522,85 zulegen.

      Während die HighTechs und vor allem Biotechnologietitel deutlich gewinnen konnten, verloren die großen Bankentitel. Der Banking Sector Index war um 0,48 % im Minus ( 10,79 %) auf 402,02. Zum ersten mal seit 6 Handelstagen fällt der Bankensektor damit im Durchschnitt.

      Die Gewinne im Biotechsektor kamen vor allem aus den USA, speziell Human Genome, die einerseits auf positive Empfehlungen reagierten, andererseits auch von der Entscheidung des Kongresses profitiereten, dass dieser Sektor in Zukunft gefördert werden solle.

      Für Tsuyoshi Segawa, Gerealmanager bei Sakura Securities, ist dies nichts besonderes. Insbesondere habe sich im Markt seit August ein klarer Aufwärtstrend abgezeichnet. Die Flaute sei wohl weitgehend überstanden. Jetzt sei man mitten in der ersten Phase einer Trendwende, in der bereits erste Titel von steigenden Kursen profitiert hätten. Die Banken sind dabei in den letzten Tagen besonders gut gelaufen. Nur zu natürlich sei es also, dass man deshalb sei Augenmerk auf zurückgebliebene Titel lege, wie beispielsweise Nissan Motor, oder besonders auch Sharp im Elektronikbereich.
      Sharp Corp. verteuerte sich heute um 10,59 % auf 1.755 Yen.
      Allerdings profitieren weiterhin fast ungebrochen die Halbleitertitel in Tokio.
      Advantest Corp. gewinnt 6,1 % auf 21.650 Yen, Tokyo Electron Ltd. legt 2 % auf 14.490 Yen zu, NEC gewinnt 3,33 % oder 100 Yen auf 3.100 Yen, Sony gewinnt 2,78 % auf 11.100 Yen, Toshiba gewinnt 1,17 % oder 13 Yen auf 1.124 Yen

      Es notiert Hikari Tsushin mit einem Plus von 4,03 % auf 4.900 Yen, Fuji liegt im Plus mit 1 Yen oder 0,24 % auf 420 Yen, bei Hitachi gibt es ein Plus von 0,08 % oder 1 Yen auf 1.310 Yen und TrendMicro gewinnt 500 Yen oder 2,92 % auf 17.600 Yen.

      Spitzenreiter war heute ein Kurssprung von 16,58 % bei Softbank. Der Titel konnte 1.990 Yen auf 13.990 zulegen.



      -fjs- 25.08.00 09:13:00
      Avatar
      schrieb am 26.08.00 18:35:21
      Beitrag Nr. 74 ()
      @ Hamilton:

      In der letzten Woche änderte sich Deine Einstellung um 180 Grad, was die Aktien Hikari und Interq betrifft!!
      Erst preist Du beide Aktien an, es gäbe kaum bessere Möglichkeiten Geld zu verdienen und jetzt rätst Du hier allen zum Verkauf???!!!
      Ich glaube da kann sich jeder hier seinen eigenen Teil dazu denken!!Normalerweise kritisiere ich andere Leute ungern,
      aber die Aktionen von Dir grenzen an einer absoluten Irreführung!!!!

      Nur ein Beispiel am 19.08 schreibst Du folgendes:


      InterQ (jap. Kürzel 9449) ist wohl einer der bekanntesten Internetserviceprovider (ISP) Japans. Das Unternehmen wurde 1991 von dem Jungunternehmer Masatoshi
      Kumagai gegründet. Im August 1999 folgte der Börsengang im Freiverkehr der Tokyoter Börse. Der erste Kurs betrug knapp über 20000 Yen, was in etwa dem heutigen
      Kurs von 5000 Yen entspricht (inzwischen wurden 2 Aktiensplitts von jeweils 2:1 durchgeführt).


      I. Unternehmensbereiche

      1. InterQ – der ISP für Klein – und Kleinstunternehmen
      InterQ bietet in erster Linie Internetzugangsdienstleistungen über die Produkte InterQ Members / InterQ Office / InterQ Original an. Hierzu gehören auch die Vermarktung
      bzw. Registrierung von Domains über Discount-Domain.com. Mittels einer Lizensierung von ICANN konnte dieser Bereich Ende März dieses Jahres gestartet werden.

      InterQ hat sich in diesem Bereich auf das Kundensegment Private, Kleinst- und Kleinunternehmen konzentriert. Diese Zielgruppe macht den größten Teil des Marktes für
      ISP Dienstleistungen in Japan aus. Dagegen sind Firmen wie Crayfish (Klein- und Mittelunternehmen) und Internet Research Institute (Großunternehmen) eher in anderen
      Marksegmenten tätig.

      Die Produkte InterQ Members und insbesondere InterQ Office weisen kontinuierlich ein überaus starkes Wachstum auf. Der Bereich InterQ Original kann demgegenüber
      vergleichsweise geringe Zuwächse erzielen.

      Der kostenpflichtige Domainbereich zeigt ebenfalls ein starkes Wachstum auf.

      2. Internet Media Group
      Schon im vergangenen Jahr wurde quasi als zweites Standbein begonnen, das Internetwerbegeschäft massiv aufzubauen. Nachdem Marktstudien dafür sprechen, daß
      Werbung über e-mails wesentlich besser vom Verbraucher wahrgenommen wird als etwa Bannerwerbung, hat InterQ dieses Segment der sogenannten PUSH – Werbung
      aggressiv in Angriff genommen. Inzwischen stehen mit den Firmen Clickmail, FreeML, den Beteiligungen an MagMag, Magclick, Cybercom und CyberAgent, die sämtlich
      mit E-mail – Werbung befaßt sind, die wesentlichen Fundamente der Internet Media Group von InterQ.

      3. Technische Markführerschaft
      Schon früh begann InterQ auch, Patente im Bereich Internetwerbung zu akquirieren. Diese Patente wurden in der Patent Incubation Capital Co., Ltd. zusammengefaßt und
      nun auch lizensiert. So konnte ein wichtiges Patent an NetZero für den Markt in den USA und Canada verliehen werden.

      Des Weiteren wurde in die Alan Corp. investiert, die Internet Technologie entwickelt.

      II. Management / Unternehmensphilosophie
      Der Gründer Masatoshi Kumagai ist ein ausgesprochen rühriger Unternehmer, der es versteht, über seine Networkfähigkeiten gewonnene Gelegenheiten schnell und
      profitabel umzusetzen.

      Das Durchschnittsalter der Mitarbeiter beträgt 28 Jahre. InterQ verfügt über eine ausgeprägte Corporate Identity über formulierte Grundsätze und Standards.

      Erklärtes Ziel ist es, die „Nummer 1“ der Service-Provider und in der Internetwerbung zu werden.

      III. Der Markt
      InterQ ist einem stark wachsendem Markt tätig, der noch gewaltiges Potential aufweist. So waren Ende 1999 rund 16 Mio. Japaner an das Internet angeschlossen. Bis
      zum Jahr 2005 soll diese Zahl auf 58 Mio. steigen.

      Die Internetwerbeausgaben machen derzeit in Japan 0,6% der gesamten Werbeaufwendungen aus. Bis zum Jahr 2005 soll dieser Anteil auf 10% steigen.


      IV. Die Aktie
      Die InterQ – Aktie weist wie fast alle Internetaktien – insbesondere die japanischen – eine steile Berg- und Talfahrt auf. Nach dem IPO im August stieg der Kurs (Zahlen
      jeweils adjustiert, unter Berücksichtigung der Splitts) von 5000Yen auf über 40000Yen im März. Anfang August fiel der Kurs von InterQ auf rd. 2800Yen um nun seit einigen
      Tagen um die 5000Yen zu schwanken.

      Bei insgesamt rd. 25 Mio. Aktien ergibt sich daraus eine Marktkapitalisierung von rd. 1,25 Mrd. Euro.

      1999 wurden rd. 36 Mio. Euro umgesetzt bei einem operativen Gewinn von 8 Mio. Euro.

      Im ersten Quartal konnte der Umsatz wieder kräftig auf 14 Mio. Euro gesteigert werden (+ 96% gegenüber dem Vorjahresquartal), während der operative Gewinn sogar um
      das 2,2fache auf 3,1 Mio. Euro stieg.

      Die Quartalszahlen für das zweite Quartal kommen in den nächsten Tagen. Das Unternehmen hat erstmalig für das Jahr 2000 keine Umsatz- und Gewinnprognosen
      abgegeben, da der Markt zu dynamisch sei.

      Rechnet man die bisherigen Zahlen hoch, so ergeben sich bei ambitionierten Schätzungen

      Umsatz 2000: 80 Mio. Euro
      oper. Gewinn 2000: 20 Mio. Euro

      Umsatz 2001: 200 Mio. Euro
      oper. Gewinn 2000: 50 Mio. Euro.

      Zusätzliche Fantasie kommt in den Titel aufgrund des Börsengangs der 36% Beteiligung Magclick, die am 8. September ihr Debüt an der Nasdaq – Japan hat. Der IPO –
      Preis wird am 25. August festgesetzt.

      Zum Aktienkurs:
      Auch unter Berücksichtigung des starken Wachstums und des riesigen Markpotentials erscheint mir die Bewertung angesichts des hohen KGV ambitioniert.

      Vergleicht man jedoch die Bewertung etwa mit denen deutscher Unternehmen, so sind diese noch ungleich höher bewertet (etwa T-Online mit rd. 36 Mrd. Euro bei rd. 400
      Mio. Euro Umsatz in 99 / Web.de mit rd. 800 Mio. Euro bei etwa 3,5 Mio. Euro Umsatz in 99/ Lycos Europe mit 2 Mrd. Euro bei rd. 11 Mio. Euro Umsatz in 99), zumal
      InterQ schon aufgrund der nachhaltigen Profitabilität besonders hervorsticht.

      Fazit:
      Mit InterQ bietet sich die Möglichkeit, an dem stark wachsendem Internetmarkt (Zugang + Werbung) Japans zu profitieren.

      Über die erreichte Position und Profitabilität hat InterQ sehr gute Chancen als Sieger aus dem zu erwartendem Verdrängungswettbewerb unter den japanischen ISP
      hervorzugehen.

      Die starke Performance des Unternehmens hinsichtlich Umsatz und Ertrag bei inzwischem deutlich ermäßigtem Kursniveau rechtfertigt eine Einstufung auf Kaufen.

      Angesichts der ambitionierten Bewertung und der hohen Volatilität muß die Aktie jedoch als spekulativ eingestuft werden.

      InterQ ist also ein spekulativer Kauf und einer der Favoriten für eine mögliche Rally im Internetbereich.

      Hamilton


      Und am 25.08 das:


      hallo Lanzelotte,

      also nach meiner Schätzung (s.o.) ergibt sich ein KGV 2001 von 120 und zwar unter der Voraussetzung, daß sich der Nettogewinn in 2001 gegenüber 2000 verdoppelt.

      Abgesehen davon, daß dies nicht danach aussieht, da der Vorsteuergewinn im zweiten Quartal sogar um 3% hinter dem entsprechenden Vorsteuergewinn des Vorjahres
      blieb, halte ich ein KGV von 240 bzw. 2001 von 120 für InterQ wirklich für sehr hoch.

      Denn ein dermaßen hohes KGV ist nur dann gerechtfertigt, wenn die Gewinne entsprechend schnell und stark steigen. Da der Gewinn jetzt aber sogar relativ sinkt, ist
      dieses KGV nicht mehr gerechtfertigt. Nur als Internetwert per se kann ein solches KGV nicht bestehen bleiben (wenn Du das anders siehst, wünsche ich Dir viel Glück bei
      Deinen Anlagen, Du wirst es dann brauchen!).

      Ferner darf man auch die Risiken von InterQ nicht vernachlässigen: es gibt in Japan derzeit 3000 ISP. InterQ hat jetzt 100000 Privatkunden und 5000 Firmenkunden. Da es
      insgesamt etwa 20 Mio. Internetnutzer derzeit in Japan gibt, ist der Marktanteil offensichtlich nicht besonders hoch (das ist übrigens auch der wesentliche Unterschied zu
      T-Online, weshalb ein Vergleich insoweit hinkt).

      Fazit: entweder InterQ erreicht wieder eine Sonderstellung als einziges hoch profitables ISP oder sie steigern ihre Nutzerzahlen jetzt sehr deutlich.

      Im übrigen bin ich auch enttäuscht, daß die neuen e-mail - Werbetöchter offensichtlich nahezu nichts zum Umsatz beigesteuert haben.

      Ich bleibe also dabei: InterQ jetzt so schnell wie möglich verkaufen.

      Gruß Hamilton


      (KGV werden nach den Nettoergebnissen pro Aktie errechnet und nicht nach dem Vorsteuer- oder EBITDA - Wert).
      Avatar
      schrieb am 26.08.00 18:41:18
      Beitrag Nr. 75 ()
      Noch ein Beispiel, am 21.08 schreibst Du folgendes:



      Die Zahlen sind besser als erwartet. Es wird bald bergauf gehen mit der Aktie von Hikari.

      Nettogewinn pro Aktie in 2000: 266 Yen

      Restrukturierung beendet und Hikari ist nicht pleite.

      habe jetzt nicht so viel zeit, melde mich am Dienstag abend wieder.

      @saltus, bitte lies Dir alte Hikari - Threads durch bevor Du Masanori in irgendeiner Form kritisierst! Ansonsten riskierst Du, daß Masanori und ich nicht mehr posten. Wäre
      doch schade, wenn man dann hier nur noch lesen müßte, daß hikari steigen muß, weil sie mal 2000 Euro gekostet haben und an der börse die Zukunft gehandelt wird,
      oder?

      Gruß Hamilton





      UND am 26.08 dies:




      Ich halte es für sehr bedenklich, daß der Kredit an Hikari Power zurückgezahlt wurde.

      Denn man hätte mit dem Geld genauso gut Anleihen von Hikari zurückkaufen können. Erstens droht von Drittgläubigern größere Gefahr, zum anderen hätte man dann auch
      noch ordentlich Gewinne einfahren können, da die Anleihen von Hikari weit unter 100% notieren. Man hätte also mit dem Betrag von 25 Mrd. Yen Schulden in Höhe von
      etwa 40 - 45 Mrd. Yen tilgen können, wenn man Hikari Anleihen zurückgekauft hätte.

      So bleibt für mich der Eindruck, daß Shigeta für sich selbst noch rettet, was zu retten ist. Auch der Softbank - Deal nützte letztlich nur ihm. Softbank ist seit dem Verkauf
      der Aktien an Hikari Power um 30% gestiegen. Warum mußte Hikari diese Aktien an Hikari Power verkaufen, wenn dann doch genügend Liquidität angeblich da ist, um den
      Hikari Power Kredit zu tilgen.

      Diese Maßnahmen hätten übrigens nach deutschem Recht keinen Bestand im Falle einer Insolvenz.

      Jedenfalls habe ich meine Hikari Position in letzten beiden Tagen liquidiert, da der Hauptaktionär offensichtlich versucht, noch schnell Hikari zu melken, bevor er sie
      endgültig fallen läßt.

      Ein enttäuschter Hamilton


      P.S Willst Du hier jeden irreführen???????
      Avatar
      schrieb am 26.08.00 18:41:19
      Beitrag Nr. 76 ()
      Noch ein Beispiel, am 21.08 schreibst Du folgendes:



      Die Zahlen sind besser als erwartet. Es wird bald bergauf gehen mit der Aktie von Hikari.

      Nettogewinn pro Aktie in 2000: 266 Yen

      Restrukturierung beendet und Hikari ist nicht pleite.

      habe jetzt nicht so viel zeit, melde mich am Dienstag abend wieder.

      @saltus, bitte lies Dir alte Hikari - Threads durch bevor Du Masanori in irgendeiner Form kritisierst! Ansonsten riskierst Du, daß Masanori und ich nicht mehr posten. Wäre
      doch schade, wenn man dann hier nur noch lesen müßte, daß hikari steigen muß, weil sie mal 2000 Euro gekostet haben und an der börse die Zukunft gehandelt wird,
      oder?

      Gruß Hamilton





      UND am 26.08 dies:




      Ich halte es für sehr bedenklich, daß der Kredit an Hikari Power zurückgezahlt wurde.

      Denn man hätte mit dem Geld genauso gut Anleihen von Hikari zurückkaufen können. Erstens droht von Drittgläubigern größere Gefahr, zum anderen hätte man dann auch
      noch ordentlich Gewinne einfahren können, da die Anleihen von Hikari weit unter 100% notieren. Man hätte also mit dem Betrag von 25 Mrd. Yen Schulden in Höhe von
      etwa 40 - 45 Mrd. Yen tilgen können, wenn man Hikari Anleihen zurückgekauft hätte.

      So bleibt für mich der Eindruck, daß Shigeta für sich selbst noch rettet, was zu retten ist. Auch der Softbank - Deal nützte letztlich nur ihm. Softbank ist seit dem Verkauf
      der Aktien an Hikari Power um 30% gestiegen. Warum mußte Hikari diese Aktien an Hikari Power verkaufen, wenn dann doch genügend Liquidität angeblich da ist, um den
      Hikari Power Kredit zu tilgen.

      Diese Maßnahmen hätten übrigens nach deutschem Recht keinen Bestand im Falle einer Insolvenz.

      Jedenfalls habe ich meine Hikari Position in letzten beiden Tagen liquidiert, da der Hauptaktionär offensichtlich versucht, noch schnell Hikari zu melken, bevor er sie
      endgültig fallen läßt.

      Ein enttäuschter Hamilton


      P.S Willst Du hier jeden irreführen???????
      Avatar
      schrieb am 26.08.00 19:02:29
      Beitrag Nr. 77 ()
      Stefan Rheinwald sieht Erholungspotential bei HIKAR:

      Hiraki war und ist ein Mobil Telefon Einzelhaendler, der ueber Basiseffekt und Performancegebuehren ein unheimliches Wachstum
      erzielt hat. Mit zunehmender Konkurrenz und Marktpenetration liessen sich historische Wachtumsraten nicht mehr halten und
      Performance gebuehren nicht mehr einfahren. Cash- flow der in Internet- start- ups investiert wurde musste wieder genriert werden und
      Hikari war aggressiver verkaeufer von Internet-beteiligungen. Nach dem Reputationsverlust ist Hikari aeusserst bemueht wieder positiv
      aufzufallen. Bewertung: Billiger, aber kontroverser Handyretailer. Technische reaktion moeglich. Vorsicht, da bessere
      Investitionsmoeglichkeiten.
      Avatar
      schrieb am 26.08.00 21:42:43
      Beitrag Nr. 78 ()
      @ spekulativo,

      bei beiden Firmen gab es Ende dieser Woche (Donnerstag und Freitag) aus meiner Sicht sehr schlechte Nachrichten, was ich in den jeweiligen Threads auch gepostet und kommentiert habe.

      Um es nochmal zu sagen, InterQ ´s KGV von 240 in diesem Jahr ist nur dann gerechtfertigt, wenn der Gewinn jährlich mindestens um 100% steigt (idealerweise sollte er bei diesem KGV um 240% steigen). Bisher konnte InterQ dieses Wachstum einhalten. Negative Nachrichten, schlechte Prognosen waren nicht im Markt. Am Donnerstag kam dann das lange erwartete Quartalsergebnis für das 2. Quartal. Und statt eines Gewinnzuwachses von 100% bekanntzugeben, meldet InterQ, daß der Gewinn gegenüber dem entsprechenden Vorjahresquartal um 3% zurückgegangen ist.

      Wenn sich die Profitablität eines Unternehmens dermaßen stark ändert, muß es mir doch ohne den Vorwurf der Unlauterkeit gestattet sein, meine Meinung zu ändern. Alles andere wäre doch Blödheit. Es geht doch bei der Geldanlage nicht um (unbegründete) Loyalitäten, sondern darum, daß Geld dort einzusetzen, wo es sich möglichst lohnt. Und InterQ hat mich eben enttäuscht. Es steht Dir ja frei, anderer Meinung zu sein und InterQ nachzukaufen.

      Zu Hikari gilt im Grunde das gleiche. Die Softbankmeldung kam Anfang der Woche und die Hikari Power Meldung am Freitag. Das paßt für mich nicht zusammen. Auf der einen Seite eine Beteiligungsperle an Shigeta zum Spottpreis verkaufen, weil angeblich die Liquidität dringend gesichert werden muß, dann aber drei TAge später den zinslosen Kredit an Shigeta zurückzahlen, weil ja angeblich genügend Liquidität da ist, obwohl man das Geld auch ohne weiteres dazu hätte nutzen können, noch weitere Anleihen zurückzukaufen. Erstens wäre man den Druck der Drittgläubiger etwas los, zum anderen hätte man dann auch noch einen schönen a.o. Ertrag erzielen können (da die Anleihen weit unter pari notieren). Dann hätte auch die Ertragsprognose von 13,5 Mrd. Yen eingehalten werden können.

      Aber ich wiederhole mich. Aus meiner Sicht sprechen diese beiden dubiosen Geschäfte dafür, daß bei Hikari doch etwas faul ist. Und des wegen habe ich verkauft (mit rd. 50% Verlust).

      So, genug der Rechtfertigung.

      Hamilton
      Avatar
      schrieb am 26.08.00 23:03:16
      Beitrag Nr. 79 ()
      @hamilton

      Wann kam die besagt Meldung am Freitag raus ??
      Ich habe ich nämlich über den seltsamen Intradaychart in Tokio schon gewundert. Da ging es bis zum Ende durchgehend hoch und dann am Ende diese senkrechte Linie nach unten. Da ich keine Volumina sehen kann, weiss ich nicht, mit welchem Volumen dieser letzte Kuraabfall gehandelt wurde.
      Der Zeitpunkt der Nachricht wäre bei diesem Tageschart schon von Interesse. War das vor, während oder nach dem Handelsende in Tokio.
      Zumindest schützt uns das Limitdown vor einem größeren Verlust als 10 bis 15 %, sollten die Japaner deine Meinung teilen. Und ich bin erst wieder am Freitag mit 50 Euro eingestiegen.

      Das Du als bisheriger Hikarioptimist das ganze so negativ siehts und Deine Position glattstellst, gibt mir doch zu denken.

      viel Glück weiterhin, Eddy
      Avatar
      schrieb am 27.08.00 11:07:01
      Beitrag Nr. 80 ()
      Hallo Eddy,

      ich habe gerade nochmal nachgeschaut: Die Nachricht kam schon am Mittwoch. Also wohl doch kein Grund zur Panik.

      Es kann ja auch sein, daß ich mich mit meiner Einschätzung irre. Nur bleibe ich dabei, daß´es aus meiner Sicht sinnervoller gewesen wäre, Anleihen zurückzukaufen, zumal der Kredit von Hikari Power eine Laufzeit von einem Jahr hatte.

      Aber vielleicht gibt es ja auch noch andere Erklärungen?

      Gruß Hamilton
      Avatar
      schrieb am 27.08.00 15:06:58
      Beitrag Nr. 81 ()
      @hamilton

      danke für die antwort, dann harren wir nächste woche einfach der dinge, schliesslich gabs am freitag beinahe ein limit-up
      Avatar
      schrieb am 27.08.00 16:00:31
      Beitrag Nr. 82 ()
      @ Hamilton:

      Vielleicht ist es ja sogar positiv zu sehen, dass Hikari den Kredit zurückbezahlt hat??!! Wer weiß das schon genau??
      Irgendeinen Grund wird diese Aktion schon haben. Alle genannten Gründe sind reine Spekulation, denn was bei uns
      in Deutschland negativ ist, muß in Japan nicht auch gleich negativ sein. Die Japaner denken halt anders.
      Aber ich quassel schon wieder zu viel Müll, sorry!!

      Frage an Dich: Müsste der Kurs (nach fast 98% Wertverlust) aufgrund des Firmenwertes und anderen Faktoren nicht
      weitaus höher sein als momentan??

      Gruß Spekulativo
      Avatar
      schrieb am 27.08.00 17:57:41
      Beitrag Nr. 83 ()
      Spekulativo,

      das problem ist doch, daß man den Wert von Hikari nicht beziffern kann.

      Positiv ist auf jeden Fall, daß sie nicht pleite sind, was sicherlich viele Marktteilnehmer erwartet haben.

      Andererseits ist aber auch viel Vermögen von hikari vernichtet worden. So wurden wertvolle Beteiligungen im Kursverfall der letzten Monate zu Schleuderpreisen verkauft. Der IPO Absatzkanal ist verstopft.

      Das Stammgeschäft sieht derzeit sehr schlecht aus. Wie gesagt, 80.000 handy - verträge pro monat mit über 1000 Geschäften sind m.E. ziemlich schwach. Hikaris Image ist angekratzt, KDD, DDI und IDO fusionieren jetzt udn werden voraussichtlich selbst einen Vertriebskanal installieren.

      Im Bereich SkyTV kommen irgendwie die Bauteile nicht schnell genug ran. Bei Hitmail ist die churnrate inzwischen exorbitant hoch.

      und dann sind da vor allem die hohen Schulden 1,3 Mrd. Euro Anleihen (vielleicht jetzt etwas weniger?).

      Erschreckend auch, daß nach einer Meldung letzter Woche der Überschuß der Assets über das Vermögen nur noch rd. 200 Mio. Euro beträgt (und daß die nichtbörsennotierten Beteiligungen dabei nach Buchwerten bewertet wurden, glaube ich nicht, die Meldung hörte sich eher nach zeitwerten an.).

      Aber: Hikari ist eben nicht tot, Shigeta hat sein Versprechen eingehalten Externe ins Management zu holen, hat Berater engagiert und in enorm kurzer zeit restrukturiert. Deshalb war ich ja auch anfang der Woche der Meinung, daß Hikari derzeit ein klarer Kauf ist. Mich irritiert allerdings nachwievor die Hikari Power - Geschichte.

      Fazit: Hohes Risiko, gute mittelfristige Chance

      Bin gespannt, was Masanori zur Kredittilgung sagt.

      Gruß Hamilton
      Avatar
      schrieb am 27.08.00 19:01:21
      Beitrag Nr. 84 ()
      Danke für die Antwort!!!

      Gruß Spekulativo
      Avatar
      schrieb am 27.08.00 20:36:13
      Beitrag Nr. 85 ()
      @hamilton

      die kreditgeschichte mit hikari power finde ich auch seltsam

      bin auch gespannt, ob sich masanori dazu äussert.

      der Freitagschart sah eigentlich ganz gut aus, nur den 200yen Abfall am Ende finde ich schon suspekt.

      heute nacht wissen wir mehr und manchmal hat es ja auch was gutes wenns ein limitdown gibt (muss allerdings zugeben, dass mich das limitup stört :))
      Avatar
      schrieb am 27.08.00 21:35:18
      Beitrag Nr. 86 ()
      @hamilton
      ich bedaure es sehr, daß ein Kenner von 899393 das Boot verläßt. Der Wert hat nun einen schönen Boden ausgebildet und wahrscheinlich sind hier kurzfristig 100-200% drin.
      Keiner hier hat sich mehr Gedanken über den Wert gemacht. Danke.
      Avatar
      schrieb am 27.08.00 22:27:00
      Beitrag Nr. 87 ()
      Hallo Tin,
      danke für das Lob! Tja, Du hast schon Recht, eigentlich ist es blöd, daß ich nach Monaten der Ungewißheit und Informationssuche und - auswertung jetzt das Handtuch geschmissen habe, obwohl ein Boden jetzt offensichtlich wirklich gefunden ist.

      Aber diese Hikari Power Sache ist bisher auch die aus meiner Sicht einzige dubiose Meldung von Hikari. Da ich selbst den "bösen Schein" nicht widerlegen kann, habe ich jetzt direkt bei Hikari nachgefragt. Wenn die Antwort Sinn macht, kann ich ja vielleicht auch wieder einsteigen.

      Gruß Hamilton
      Avatar
      schrieb am 28.08.00 04:37:09
      Beitrag Nr. 88 ()
      morgen

      nikkei momentan 149 Punkte im Plus, seit 10 Minuten stürzt der Hang Seng ab (- 175 P im Moment) , Nikkei bewegt sich gar nicht. Ob er noch mitgerissen wird???

      Hikari bei 5190 , 5,91% im Plus - aber der Tag ist noch lang.

      :)
      Avatar
      schrieb am 28.08.00 06:21:11
      Beitrag Nr. 89 ()
      hi zusammen!!!!!1#
      +470 yen um 12.57uhr jap. zeit!!!!!!!
      wird aber eh jeder wissen dens interressiert!!!

      @hamilton
      würde mich auch freuen wen du hikari weiterverfolgen würdest , den deine postings haben sich immer von der masse abgehoben
      falls nicht, danke nochmal für deine mühe

      cheerio
      HAJO
      Avatar
      schrieb am 28.08.00 06:51:25
      Beitrag Nr. 90 ()
      Limitup ??
      Avatar
      schrieb am 28.08.00 10:25:13
      Beitrag Nr. 91 ()
      In Japan wurden am Schluss 170.000 Stück zu 5370 Yen (=55,90 Euro) gesucht und hier kämpft
      die Aktie mit den 53. Hat jemand eine plausible Erklärung? :confused:
      Avatar
      schrieb am 28.08.00 12:31:11
      Beitrag Nr. 92 ()
      wo siehst du die Nachfrage in Japan?
      Avatar
      schrieb am 28.08.00 17:21:20
      Beitrag Nr. 93 ()
      Hallo!

      Ich habe schon eine Rückmeldung von Hikari (sehr guter IR - Mann). Also die Antwort ist zusammengefasst folgende: man hat den Hikari Power Kredit getilgt, weil man jetzt sozusagen zum Tagesgeschäft zurückgekehrt ist und dieser Kredit nur für den Notfall gedacht war. Die Krise ist aus Sicht von hikari Tsushin endgültig ausgestanden. Man hat den kredit vor den Anleihen getilgt, weil nach angaben von hikari tsushin die engen verknüpfungen von hikari mit hikari power bzw. shigeta negativ bewertet wurden und werden und man daher auch insofern unabhängigkeit demonstrieren wollte.

      Der Verdacht, Shigeta wolle hier profit auf kosten anderer aktionäre machen sei vollkommen unbegründet.

      Also ich halte zumindest den Hinweis auf die Verknüpfungen mit Shigeta für plausibel und bin daher jetzt der auffassung, daß ich etwas zu panisch reagiert habe.

      Ich denke daher jetzt, daß Tin Recht hat, und der boden gefunden ist und man jetzt die "Ernte" einfahren kann.

      Tut mir leid für die Sorgen, die ich möglicherweise verursacht habe.

      Gruß Hamilton
      Avatar
      schrieb am 28.08.00 20:11:34
      Beitrag Nr. 94 ()
      @hamilton

      Sorgen hab ich mir nur kurz gemacht und heute verdoppelt (verteuert)
      good luck
      Avatar
      schrieb am 29.08.00 03:12:47
      Beitrag Nr. 95 ()
      hikari über 6000yen !!!!!!!!!!!!!!
      Avatar
      schrieb am 29.08.00 03:44:17
      Beitrag Nr. 96 ()
      zu früh gefreut :(
      Avatar
      schrieb am 29.08.00 06:29:04
      Beitrag Nr. 97 ()
      sind wir da nicht um 200yen an einem limitup vorbeigeschlittert mit den morgenlichen Hoch von 6170yen ????

      bin gespannt wo es endet, aktuell (13.02) wieder bei 5840 (volumen 436k)
      Avatar
      schrieb am 29.08.00 11:30:42
      Beitrag Nr. 98 ()
      mmmhhh, keiner mehr im board ausser mir :(
      Avatar
      schrieb am 29.08.00 12:32:24
      Beitrag Nr. 99 ()
      @HudsonHawk
      Auf Reuters /9435.T

      @eddy58
      Kannst Du nachts nur zugucken, oder hast Du auch eine Möglichkeit, Realtime in Tokio zu handeln? Bei
      der DB24 geht das leider nicht. Für den 6000 er Kurs wäre ich sogar um halb drei mal aufgestanden :)


      Das ist ja ne komische Geschichte mit Hikari in Deutschland im Moment. Bis letzte Woche ist die hier fast
      immer über dem Tokioter Schlusskurs gehandelt worden und jetzt plötzlich gibt`s Abschläge, noch
      dazu wo es in Japan zweimal fast ein Limit-up gegeben hätte. Hab heute nacht in Tokio verkauft (natürlich
      viel zu billig :( ) und heute kann ich wieder 4% unter dem japanischen Schlusskurs kaufen. Die Nerven,
      um aus Hikari eine Langfristposition zu machen, habe ich aber noch nicht.
      Avatar
      schrieb am 29.08.00 12:50:56
      Beitrag Nr. 100 ()
      Hallo zusammen, habe mit Interesse alle Beiträge zu HT gelesen. Beobachte die Aktie seit vielen Monaten (seit ein Freund auf Empfehlung seines Finanzberaters mit 1000 DM/Aktie eingestiegen ist und seither nur Verlust einfuhr) Nun warte ich immer den günstigsten Einstieg ab. Steht sie ganz unten, habe ich Angst, sie geht den bach runter. Wenn sie dann wieder steigt, denke ich "warte bis sue wieder billiger wird" Ich bin kein Finanzexperte sondern möchte meine wenigen DM erspartes etwas verbessern. Was ist die Meinung von Euch profis. Hat es einen Sinn jetzt einzusteigen, oder noch etwas warten ?
      Avatar
      schrieb am 29.08.00 13:07:02
      Beitrag Nr. 101 ()
      @noch-n-zocker
      ne ich habe gearbeitet und nebenbei beobachtet, war schon ein Gefühl als die bis 14% ins plus schoss wie eine rakete, aber sie hats nicht gehalten - der nikkei ging gleichzeitig bis 180 Punkte ins Minus.
      stört mich ebenfalls auch, dass die deutschen kurse die letzten tage regelmäßig unter den umrechnungskursen liegen, heute müßten wir im bereich von 58 sein.

      @bene3
      angst hat bei hikari keinen sinn, das ist ein zockerwert und verhält sich wie ein Optionsschein.
      da sollte meiner meinung nach auch keiner gross drin sein, ein paar mark zum zocken o.k.
      aber wie gesagt nur meine meinung und jeder macht, was er für richtig hält.
      Avatar
      schrieb am 29.08.00 13:21:45
      Beitrag Nr. 102 ()
      Erwähnenswert finde ich die anziehenden Umsätze in Japan !!
      Heute, Di. über 500.000 Aktien !
      Avatar
      schrieb am 29.08.00 13:29:57
      Beitrag Nr. 103 ()
      hikari will sich vollständig aus dem venture-capital zurückziehen! hat jemand den vollständigen artikel? (quelle: scmp.com)

      25 August, 2000
      Economy chief shrugs off plunge
      400 words
      JAPAN: Yasumitsu Shigeta, president of Hikari Tsushin, which has lost 98 per cent of the value of its shares this year, says the cellular-phone retailer will give up investing in new-technology businesses. The company, which for several years invested in Internet-related start-ups and non-listed ...
      Avatar
      schrieb am 29.08.00 13:37:56
      Beitrag Nr. 104 ()
      Hi

      die pennen doch.
      5620 Yen sind doch über 58,50 EUR
      wieso schläft heir nur jeder?

      Wegen der Verkaufsempfehlung kann s ja echt nicht sein,
      was interessiert uns hier eine japanische Abstufung eines
      deutschen Unternehmens, also wieso sollte es dann umgekehrt der Fall sein?

      Ich bin jetzt auf jeden Fall mal eingestiegen.
      Avatar
      schrieb am 29.08.00 14:28:56
      Beitrag Nr. 105 ()
      @natan

      ja, die deutsche kurse haben mich schon manches mal gewundert, bzw auch geärgert, der kurs liegt heute glatt 2 euro unter der umrechnung, schmälert natürlich die bewertung.

      eine regel konnte ich bislang dafür nicht erkennen.

      gruss, eddy
      Avatar
      schrieb am 29.08.00 17:17:24
      Beitrag Nr. 106 ()
      Wenn die Aktien in Deutschland unter dem Kurs des japanischen Marktes gehandelt werden, verheißt das in der Regel nichts Gutes.(für den Handel in Japan am nächsten Tag)
      Avatar
      schrieb am 29.08.00 17:36:51
      Beitrag Nr. 107 ()
      Vielleicht gibt es morgen in Japan ein paar Gewinnmitnahmen. Ich kann aber die deutschen Anleger nicht unbedingt als guten Indikator fuer den japanischen Markt ansehen. Die liegen oft auch daneben.

      Gruss
      weitweg
      Avatar
      schrieb am 29.08.00 18:04:24
      Beitrag Nr. 108 ()
      @ masanori

      Deine fundierten Beiträge im Board schätze ich sehr. Bei deiner
      Meinung über den Einfluß deutscher Börsianer auf den morgigen Kurs
      von HT in Japan bin ich allerdings anderer Meinung. Der Kurs wird
      einzig und allein in Japan gemacht.

      Wollen wir doch einmal festhalten :

      Seit die Zahlen für das abgelaufene Geschäftsjahr bekannt sind,
      redet eigentlich niemand mehr von Konkursgefahr. Gestern, Mo. und
      Heute hatten wir in Japan ansehnliche Umsätze (Heute > 500.000 St.).
      Vielleicht sind ja bereits einige Fonds-Manager aktiv geworden ??
      Die Restrukurierung sei laut HT weitgehend´s abgeschlossen.

      Ich glaube wir Hikari-Fan´s hier im Board müssen der Aktie einfach
      ein wenig Zeit geben. Auch Geduld haben ist eine wichtige Tugend
      für erfolgreiche Börsenengagements (fehlt mir z.Teil auch noch !!).

      Wünsche uns allen in den nächsten Wochen einige Limit up´s bei HT !!!
      Grüße
      AZ - maja
      Avatar
      schrieb am 29.08.00 18:36:59
      Beitrag Nr. 109 ()
      @masanori

      es traf schon zu, dass es nichts gutes bedeutete.
      speziell die letzten zwei drei tage gings aber beständig nach oben, vorgestern mit limitup und heute nacht waren wir schon bei 800yen plus, da hätte auch nicht viel gefehlt.

      aber bei hikari weiss man ja nie, wie´s weitergeht, da muss man sich halt überraschen lassen.

      siehst du hikari zur zeit pessimistisch ???

      gruss, eddy
      Avatar
      schrieb am 29.08.00 19:01:16
      Beitrag Nr. 110 ()
      Hi , an alle Hikari investierten und interresierten .

      Wie so viele von Euch bin auch ich in Hikari investiert. Bin gespannt wie sich die Aktie nach den hohen Umsätzen der letzten
      Tage verhalten wird. Bis jetzt haben danach immer Gewinnmitnahmen eingesetzt und der Kurs wurde immer wieder unter die
      5000 Yen Marke gedrückt. Sollten wirklich Fondmanager kaufen ( was ich jedoch nicht glaube ) müßten die Umsätze ja so
      hoch bleiben. Bei dem derzeitigen Volumen gibt es jedoch immer noch eine Menge die Ihre Hikari Aktien verkaufen ( diese
      rechnen ja sozusagen nicht mit höheren Kursen , sonst würden sie ja nicht verkaufen ) . Dies macht natürlich Sorge , soll
      heißen das ein limit up für die Aktie einmal sehr wichtig sein würde (siehe Softbank oder Jafco die sich in den letzten Wochen
      prima erholt haben ) . Sollten wir diese Entwicklung auch bei Hikari erkennen müßten uns eigendlich "Gute Zeiten" befor stehen.
      Bis dahin bleiben uns wohl die unruhigen Nächte nicht erspart.

      Also dann ,

      Strong buy

      PS. postet bitte alle weiter so , es macht viel Spaß dieses Board zu besuchen.
      Avatar
      schrieb am 29.08.00 19:13:36
      Beitrag Nr. 111 ()
      Anbei heutiger Marktbericht aus Japan!

      Wie wird es mit HT weiter gehen?

      Marktbericht Japan



      Ein leichter Rückgang war heute in Tokio zu verzeichnen doch gibt es keinen Grund zur Besorgnis.

      Zum ersten mal in 5 Wochen sank der Nikkei Index an einem Montag nicht unter die Marke von 17.000 Punkten sondern verlor lediglich 39,37 Punkte oder 0,23 % auf 17.141,75.

      Kazyuki Naito von Sanwa Securities sieht deshalb auch nur eine kleine Konsolidierung als Grund für das heutige Stagnieren. Der Markt sei überhitzt gewesen und müsse jetzt erst einmal durchatmen.

      Auf dem Weg der nächsten Wochen sehen er und die meisten anderen Analysten den Index oberhalb der Marke von 18.000 Zählern.

      Grund seien die teilweise doch überraschend guten Ergebnisse der mittleren und kleineren Hochtechnologietitel, die wieder Fantasie für die gesamte Börse wecken. Vor allem unter Führung der High Techs sollte es also wieder weiter nach oben gehen .

      Der second Section Index fiel heute 0,96 % auf 2.517,24, der Nikkei over-the-counter Index verlor 0,45 % auf 1.712,23 Punkte.
      Der TOPIX verlor 4 Punkte oder 0,3 % auf 1.540

      Fuji gewinnt heute 2,33 % oder 10 Yen auf 420 Yen, Hikari Tsushin kann weitere 4,66 % zulegen ( 250 Yen) auf 5.620 Yen, leicht im Plus auch Hitachi bei 1.343 Yen mit einem Plus von 0,15 % oder 2 Yen. Japan Telecom gewinnt 1,47 % oder 50.000 Yen auf 3,45 Mio Yen , Matsushita Electric liegt 0,17 % oder 5 Yen auf 2.980 Yen im Plus.
      NTT gewinnt 0,79 % oder 10.000 Yen auf 1,28 Mio Yen.

      Leichter notiert heute Softbank mit einem Minus von 1,76 % oder 250 Yen auf 13.950 Yen, Sony verliert 0,34 % oder 40 Yen auf 11.850 Yen, Trendmicro schließlich bei einem Minus von 0,9 % oder 160 Yen auf 17.640 Yen.
      Avatar
      schrieb am 30.08.00 05:25:58
      Beitrag Nr. 112 ()
      Guten Morgen Ihr Hikaris !

      Hikari heute schwächer bei 5500 Yen ( -120 Yen )
      Umsatz bei 120.000 (ganz ordentlich bisher)

      Tschüß und schönen Tag noch postet Euch

      flini
      Avatar
      schrieb am 30.08.00 07:42:51
      Beitrag Nr. 113 ()
      Guten Morgen

      Ist das die offizielle WebSite von Hikari Tsushin ;) ?
      http://www.hikaritsushin.com.hk

      Oder gibt es noch eine andere Adresse?

      pinzer
      Avatar
      schrieb am 30.08.00 10:15:56
      Beitrag Nr. 114 ()
      @ pinzer

      versuche es mal mit
      www.hikari.co.jp/hikari/englis/index.html

      Grüße, az-maja
      Avatar
      schrieb am 30.08.00 10:28:55
      Beitrag Nr. 115 ()
      bvjhyghhjhghjzhtrfkuzgjuzfgfzjut
      Avatar
      schrieb am 30.08.00 14:27:25
      Beitrag Nr. 116 ()
      @az-maja

      Natürlich wird der Kurs in Japan gemacht.
      Die Japaner gucken aber auch die Kurse in Europa, USA.
      Und wenn der europäische Kurs unter dem des Japans liegt, reagiert der japanische Markt tendentiell negativ (empirische Betrachtung)

      @ eddy
      Was die Hikari Aktien angeht, bin ich noch optimistisch.
      Wie Ihr richtig schreubt, fand in J. heute Gewinnmitnahme statt.
      was mir gefällt ist die Tatsache, daß Hikari anfängt, stetig und langsam zu steigen.(anstatt plötzlich auf die Gerüchte hin) Und zumindest gibt es einen fundamentalen Grund dafür(Konzentration auf das Kerngeschäft, Rationalisierung..)

      Was ist allerdings moch dubios finde, ist die Beteiligungspolitik von Hikari (Kapitaltransfer)und ob die Rationalisierungsmaßnahmen wirklich so erfolgreich abgelaufen seien(Milliarden Euro Ersparnisse innerhalb weniger Monaten???), so daß ich definitiv aussteigen werde, nachdem Hikari 120 Euro erreicht haben.

      Daß Hikari über 100 Euro kommt, das werde ich nicht bezweifeln.
      Avatar
      schrieb am 30.08.00 15:40:16
      Beitrag Nr. 117 ()
      @masanori

      tja, gestern dachte ich noch drüber nach, Hikari in Systematics zu tauschen, nun hab ich es erst heute gemacht. von einem sprungbrett zum anderen ;)
      Avatar
      schrieb am 30.08.00 17:24:43
      Beitrag Nr. 118 ()
      Wo seht IHR Hikari am 31.12.2000?

      Sind wir übewr 70 Euro??

      Mr.Propper
      Avatar
      schrieb am 30.08.00 17:50:57
      Beitrag Nr. 119 ()
      Ich denke das wir ab Oktober etwas klarer sehen.
      Im September ist HV und Anfang Oktober dann eine Analystenkonferenz.
      Bin aber sehr zuversichtlich die 100 EUr dieses Jahr noch zu sehen.
      Avatar
      schrieb am 30.08.00 17:56:24
      Beitrag Nr. 120 ()
      @ Mr.Popper
      Meines Erachtens werden wir die 70 Euro-Marke bei Hikari früher als
      am 31.12.2000 sehen.

      @ masanori
      Meinst Du wirklich, daß die Japaner morgens auf den Kurs
      von Hikari in Europa schauen ?? (Freue mich auf ein Statement !!)
      Danke Dir im Voraus !!

      Grüße an alle,
      az-maja
      Avatar
      schrieb am 30.08.00 18:03:42
      Beitrag Nr. 121 ()
      Die HV im September ist doch die von Hikari Tsushin International, oder?

      Übrigens hat Hikari jetzt nochmals Anteile an Tumbleweed Japan KK an Tumbleweed verkauft (rd. 14 Mio. USD). Was haltet ihr davon, daß die Beteiligungsverkäufe doch noch weitergehen?

      Hamilton
      Avatar
      schrieb am 30.08.00 18:17:51
      Beitrag Nr. 122 ()
      @ az-maja
      natürlich gucken die Japaner den Kurs aus Europa. A propos gucken: In Japan ist z.Z. heiß über die Rolle von "Chat Seite wie WO" diskutiert.
      Durch die unverantwortliche Beiträge auf den Thread (Tod, Verhaftung Shigetas usw) war Hikari stärker betroffen als irgendein Unternehmen.
      wenn die Japaner (incl. Profis) merken, daß ein Teil des Kursabstürzes unbegründet war sogar manipuliert war, kommen sie auf Idee, daß sie zu emotional gehandelt haben.

      @ Hamilton
      Tumbleweed (genaue Summe 13,75 Mio $)-Geschichte finde ich positiv. Hier geht es um Joint venture mit Tumbleweed . Es ist ein gutes Zeichen, daß ein Unternehmen mit Hikari gemeinsame Sache unternehmen will.
      Avatar
      schrieb am 30.08.00 18:49:30
      Beitrag Nr. 123 ()
      @ masanori

      Wäre doch nicht schlecht, wenn sich bei den Japanern (inkl. Profis)
      die Meinung durchsetzen würde, daß Sie zum Teil emotional
      überreagiert haben. Kann dem Kurs von Hikari eigentlich
      nur gut tun, oder ?!?
      Avatar
      schrieb am 30.08.00 19:11:19
      Beitrag Nr. 124 ()
      Ja Masanori, schon ein joint venture, das allerdings schon seit Jahren besteht. Allerdings hat Hikari seinen Anteil in den letzten Monaten kontinuierlich abgebaut und hält jetzt nur noch 80%. Es handelt sich also nicht um das Eingehen eines neuen Joint Ventures (wäre positiv), sondern um die weitere Reduzierung eines betehenden (m.E. nicht positiv)
      Avatar
      schrieb am 31.08.00 05:26:57
      Beitrag Nr. 125 ()
      Morgen alle zusammen !!

      Hikari bewegt sich im Moment bei geringen Umsätzen ( 42.000 )
      in Richtung Süden . Der aktuelle Kurs liegt bei 5260 Yen ( -60 Yen ) .

      Tschuß postet Euch

      flini
      Avatar
      schrieb am 31.08.00 16:43:08
      Beitrag Nr. 126 ()
      Okay, so langsam fängt es an, Spass zu machen :) Wenn die Deutschen ihre Hikari verschenken, dann
      soll es mir recht sein. Ich lege für heute nacht ein ganz optimistisches Limit mit 5990 nach Tokio.
      Irgendwie habe ich ein sehr gutes Gefühl.
      Avatar
      schrieb am 31.08.00 17:31:27
      Beitrag Nr. 127 ()
      @ noch-n-zocker

      Habe ebenfalls ein gutes Gefühl.

      Nach dem Tiefststand am 06.07. (ca. 36 Euro) waren die beiden
      darauffolgenden Tiefpunkte (am 04.08. ca. 44 Euro und
      am 25.08. ca. 48 Euro) jeweils höher als der Tiefpunkt vorher.

      Im japanischen 3-Monats-Chart von Hikari könnte sich ein
      aufsteigender Wimpel ausbilden.
      (sehr gut zu erkennen bei www.boerse-go.de im board Japan+EM,
      Chart von Jonathan_Pinn)

      Grüße an alle Hikari´ler,

      az-maja
      Avatar
      schrieb am 31.08.00 17:41:19
      Beitrag Nr. 128 ()
      @ hamilton

      Nach meinen Informationen hält Hikari jetzt nur 20 % an Tumbleweed !!
      Avatar
      schrieb am 31.08.00 19:42:54
      Beitrag Nr. 129 ()
      hallo zusammen
      was haltet ihr davon was da in america mit crayfish abgeht
      hat dies vieleicht einfluss auf unsere geliebten hikari
      Avatar
      schrieb am 31.08.00 20:12:54
      Beitrag Nr. 130 ()
      @ bimlisch

      Das ist schon erwähnenswert !

      aktuell (19.50 MEZ) steht crayfish bei + 34 Prozent in USA
      bei über 1 Mio. Aktien gehandelt.
      Avatar
      schrieb am 31.08.00 21:27:48
      Beitrag Nr. 131 ()
      Hier mal wieder schlechte Post über Hikari , diesmal vom Münchner Börsenbrief (30.08.2000) .
      Man schreibt : Die Aktie der Hikari Tsushin Incorporation ( WKN 899393 ) sollte nach Ansicht der Analysten
      vom Münchner Börsenbrief sollte aus dem Depot entfernt werden. Der Konzern habe in der letzten Woche
      verkündet nicht mehr in neue Start - up -Unternehmen zu investieren . Mann wolle sich wieder dem ursprünglichem
      Geschäft widmen . Dadurch hätte die Aktie keinerlei Fantasie mehr .

      Der Originalbeitrag ist bei www.onvista.de nachzulesen .

      Ich bin der Meinung das sich die Analysten hier gewaltig irren weil diese Meldung von Hikari doch eigendlich bedeutet
      das es mit dem Unternehmen weiter gehen wird . Der Kurs von Hikari ist jedoch sogut wie tot ( noch ) und das sollten
      die Analysten nicht vergessen . Ich sehe von daher jedenfalls ein gutes Kurspotential .

      Strong buy

      flini
      Avatar
      schrieb am 31.08.00 23:48:27
      Beitrag Nr. 132 ()
      Die deutschen Negativbewertungen mehren sich (Münchner Börsenbrief, Platow)
      Was meinen denn die Japaner zu dem Wert, weiss das jemand?

      Gruss, Eddy
      Avatar
      schrieb am 01.09.00 01:52:08
      Beitrag Nr. 133 ()
      Ich glaube diesen "Schundblättern" (man verzeihe mir diesen Ausdruck, aber solche Sachen wie Todeslisten sagen
      glaube ich alles??!!) nichts mehr!! Diese Börsenbriefe profitieren doch immer von den "dummen" Anlegern.
      Wenn sie mit einem Wert genug Geld gemacht haben, stossen sie ihn ab und machen ihn schlecht, um paar Monate später,
      nachdem der Wert wieder billig genug ist, diesen wieder zu empfehlen!! Empfohlen werden nur Aktien, die im Depot dieser diversen Börsenbriefe auch
      vorhanden sind!! Wer es nicht merkt ist selbst schuld!!! Wenn man könnte, würde ich solche Börsenbriefe anklagen!!
      Je grösser die Anhängerschaft eines Börsenbriefs, desto höher ist in der Ragel auch immer ihre Performance!!

      Gruß Spekulativo
      Avatar
      schrieb am 01.09.00 14:45:03
      Beitrag Nr. 134 ()
      @az - maja, ja Du hast natürlich Recht, ein tippfehler von mir, tumbleweed hält 80%, Hikari 20%.

      zu platow, münchener börsenbriefe halte ich davon auch nichts, ebensowenig wie von focus money. Schlecht recherchiert udn keine ahnung. z.B. hieß in der entsprechenden meldung von hikari nur, daß derzeit keine neuen investitionen mehr in dem beteiligungsbereich getätigt werden, weil zunächst die schulden zurückgezahlt werden sollen. das heißt aber nicht, daß man sich komplett aus diesem geschäftszweig verabschieden will. dann hätte hikari auch wieder die satzung ändern müssen. also einfach wieder schlecht recherchiert. Die "analyse" vom münchener börsenbrief ist daher ebenso unbrauchbar wie ihre vorangegangenen empfehlungen für hikari.

      Hamilton
      Avatar
      schrieb am 01.09.00 15:59:31
      Beitrag Nr. 135 ()
      crayfisch in USA zu Handelsbeginn erneut im plus !! (+ 9 %)
      Avatar
      schrieb am 01.09.00 22:42:57
      Beitrag Nr. 136 ()
      Trendwende bei Hikari ???

      Habe mir heute mal den Kursverlauf und das Handelsvolumen von H.T. (auf Sicht von zwei Monaten) genauer unter die Lupe ge-
      nommen. Dabei fällt folgendes auf - Hikari bewegte sich immer mit hohen Umsätzen nach oben und fiel dann bei niedrigen Umsätzen
      ( über mehrere Tage) auf den Ausgangskurs vor dem Anstieg. Seit der letzten Woche ist das etwas anders.Nach den jetztigen
      Kursanstieg über die 5000 Yen Marke bewegt sich die Aktie auch bei niedriegen Umsätzen langsam weiter nach oben.Auch der
      Chart des letzten Monats sieht sehr zuversichtlich aus.Wir befinden uns in einer kurzfristigen Bewegung gegen Norden.Wenn
      bei Hikari keine negativen News mehr auftreten sollte sich die Aktie weiter so entwickeln.Eine Rally werden wir jedoch so schnell
      nicht bekommen oder ?

      Euch allen ein schönes Wochenende noch !!!

      flini
      Avatar
      schrieb am 04.09.00 19:30:18
      Beitrag Nr. 137 ()
      Heutiger Tagesbericht aus Japan!
      Wo geht die Reise hin?

      Marktberichte



      Marktbericht Japan



      Ein leichtes Minus gab es leider heute in Tokio zu verzeichnen. Damit folgt die Börse keineswegs den positiven Vorgaben aus den USA. Der Nasdaq hatte hier am Freitag noch 2,48 % auf 4.205,60 zulegen können.
      Besonders die Werte aus Einzelhandel, Schiffsbau und Baugewerbe verloren heute.
      Weitere Gewinnmitnahmen gab es bei den Halbleitertiteln.
      Hier jedoch sollte es allmählich zu einem Ende der Korrektur kommen. Der Downtrend hat sich bereits merklich verlangsamt.
      Besonders negativ wirkten sich die Probleme von Bridgestone aus, die wohl 6,5 Mio defekte Reifen vom amerikanischen Markt zurückrufen müssen. Dies bringt dem Papier ein Minus von 3,8 % auf Tiefststand seit Dezember 1993 und belastet den gesamten Markt.

      Zum Börsenschluss lag der Nikkei Index schließlich auf 16.688 Punkten mit einem Minus von 51 Zählern oder 0,3 %.
      Der breitere Topix verlor 0,33 % oder 5 Punkte auf 1.503.

      Hitachi dagegen, die den gewinn im laufenden Geschäftsjahr wohl auf das Sechsfache steigern können, lagen im Focus des Marktes und profitierten von den Gewinnsteigerungen mit einem Aktiengewinn von 24 Yen oder 1,94 % auf 1.264 Yen. Auch Fuji gewinnt leicht mit 0,51 % oder 2 Yen auf 392 Yen. Jafco legt 0,53 % oder 100 Yen zu auf 19.100 Yen.

      Hikari Tsushin verliert 2,95 % oder 160 Yen auf 5.260 Yen, NEC im Minus mit 4,11 % oder 130 Yen auf 3030 Yen, Softbank verliert 1,43 % oder 200 Yen auf 13.750 Yen, Sony verliert 90 Yen oder 0,75 % auf 11.900 Yen. Toshiba verliert 2,07 % oder 22 Yen auf 1.039 Yen.
      TrendMicro schließlich liegt im Minus mit 420 Yen oder 2,58 % auf 15.880 Yen.
      Avatar
      schrieb am 05.09.00 05:24:27
      Beitrag Nr. 138 ()
      Morgen , morgen !!!

      Hikari tendiert auch heute ins Minus .
      Aktuell bei 5100 Yen (-160 Yen) , bei
      einem Umsatz von 42.000 Sück. Alles
      im allen folgt Hikari auch einer Softbank
      oder einer Jafco.

      Tschüß bis bald

      flini
      Avatar
      schrieb am 05.09.00 17:35:02
      Beitrag Nr. 139 ()
      Hallo zusammen !!!

      Haben alle Ihre Hikari `s verkauft oder habt Ihr auch keine
      News so wie ich. Man kommt sich richtig unwohl vor wenn
      hier niemand mehr postet.Mir kommt es so vor das ohne
      News von Hikari jeder den Tag nutzt um seine Aktien zu
      verkaufen. Wann stehen denn eigendlich in Japan wichtige
      Termine an die für Hikari von Bedeutnug seien können?


      Dank schon im voraus !!!

      flini
      Avatar
      schrieb am 05.09.00 17:51:18
      Beitrag Nr. 140 ()
      hallo zusammen
      crasyfish ist mal wieder im plus und so hab ich mir doch gleich mal 140 hikari nachgekauft mal sehen
      tschau
      Avatar
      schrieb am 05.09.00 19:42:42
      Beitrag Nr. 141 ()
      Ein nicht so guter Tag in Japan
      Wo geht es mit HT hin?

      Marktbericht Japan



      Hohe Verluste musste heute Tokio wieder einmal einstecken. Im Gefolge der Banken, der großen Blue Chips und vor allem auch der Halbleitertitel fiel der gesamte Markt.
      Bereits zu Handelsbeginn leicht im Minus verlor dieser über die Sitzung stetig und schloss nur rd. 50 Punkte über seinem Tagestief bei engültig 16.452,27 Zählern. Dies entspricht einem Minus von 235,94 Punkten oder 1,41%.
      Der Topix verliert 11 Punkte oder 0,8 % auf 1.491.

      Immer noch werden Gewinnmitnahmen als Grund für die Verluste bei den High Techs angegeben.
      Zusätzlich gab es durch den gestrigen Feiertag in den USA keine Impulse. Der kränkelnde japanische Markt scheint , wie dies zeigt, nicht recht auf eigenen Beinen stehen zu wollen.
      Auch Umstrukturierungen am Nikkei-225 bewog manche Anleger, die Anteile an Indexpapieren zu reduzieren.

      Bei Bridgestone war der Kursrutsch heute erst einmal beendet. Dazu äußerte sich Tsunemi Tachibana, Analyst bei Nikko Salomon Smith Barney.
      Er sieht Bridgestone bei den gestrigen Kursen, der Hälfte von seinem Höchststand, als klaren Kauf unter den Händlern. Die meisten gingen davon aus, dass es nicht tiefer fallen könne.
      Allerdings sind nach Ansicht Tachibanas die Probleme von Bridgestone lange nicht gelöst.
      Die amerikanischen Behörden ermitteln immer noch wegen zahlreichen Unfällen, 88 davon mit tödlichem Ausgang, an denen Profilfehler Schuld sein sollen.
      Bridgestone legt heute 11,5 % zu auf 1.338 Yen. Jedoch kann dies den Markt nicht freudiger stimmen.

      Toshiba verliert 3,85 % auf 999 Yen, Advantest Corp. liegt im Minus mit 3,3 % bei 21.130 Yen.
      Fuji verliert 6 Yen oder 1,53 % auf 386 Yen, Hikari Tsushin liegt im Minus auf 5.100 Yen und verliert damit 160 Yen oder 3,04 %. Hitachi verliert 44 Yen oder 3,48 % auf 1.220 Yen. NEC verliert 35 Yen oder 1,16 % auf 2.995 Yen, Matsushita Electric Indus. verliert 3,39 % oder 95 Yen auf 2.710 Yen, NTT im Minus mit 10.000 Yen oder 0,77 % auf 1,29 Mio Yen, Softbank im Minus mit 350 Yen oder 2,55 % auf 13.400 Yen, Sony verliert 280 Yen oder 2,35 % auf 11.620 Yen und schließlich TrendMicro mit einem Minus von 2,08 % oder 330 Yen auf 15.550 Yen.
      Avatar
      schrieb am 05.09.00 19:45:10
      Beitrag Nr. 142 ()
      Hall Hikaris,

      verfolge dieses Board schon sehr lange. Bin selber hoch in Hikari investiert (465 Stk. zu 53,40 gekauft). Muss ehrlich zugeben, daß mir schon mal kalt und warm wird.
      Mal ne Frage an die Allgemeinheit: Wo seht Ihr Hikari am Ende des Jahres bzw auf Sicht von 12 Monaten?
      Aber bitte keine Wunschträume, sondern realistische Kursziele.
      Was sagt Ihr zu der Focus Money Einschätzung +1200% oder Totalverlust?
      Gibt es nennenswerte Termine für Hikari, die den Kurs wieder Fahrt geben könnten?

      Hikari, eine Frage der Ehre?
      Gruß Variotrader
      Avatar
      schrieb am 05.09.00 20:22:11
      Beitrag Nr. 143 ()
      Jetz oder nie !
      Der Kurs hat bei 50 Euro seinen Boden gefunden.
      Die letzten News haben einen Konkurs ausgeschlossen und nun wird wieder investiert.
      Einige Neuinvestitionen haben schon Gewinn gemacht.
      Avatar
      schrieb am 05.09.00 20:23:00
      Beitrag Nr. 144 ()
      Hallo Hikaris,

      anbei noch ein bißchen info zu unseren geliebten HT.

      Was ist mit euch los keine mails mehr Hamilton and masanori sind wohl nicht mehr unter uns.

      Grüße,

      arbid


      Company Description

      Hikari Tsushin, Inc. was established in 1988 and became publicly held in February 1996 and listed in the Tokyo First Section in November 1999. The company is a telecommunications subscription agent of DDI Corporation for domestic long-distance telephone services and of International Digital Communications Inc. for international services. The company is also engaged in the wholesale and retail of telephone equipment, office equipment and related installation works. Telecommunications subscription sales commissions accounted for 52% of fiscal 1999 revenues; sales of equipment, 48% and related installation works, nominal. Hikari Power and Yasumitsu Shigeta, the company`s president, are the major shareholders with 47.88% and 20.82% of issued stock respectively.


      Competitor Analysis
      Hikari Tsushin, Inc. operates in the Service Organizations sub-industry, which is a subsector of the Miscellaneous industry. This analysis compares Hikari Tsushin with three other companies in the same sub industry in Japan: CSK Corporation (1999 sales of 223.72 billion Japanese Yen [US$2.08 billion] of which 57% was Computer Services), H.I.S. Co., Ltd. (189.54 billion Japanese Yen [US$1.76 billion] of which 95% was Travel Agents Operations), and Benesse Corporation (259.85 billion Japanese Yen [US$2.42 billion] of which 65% was Correspondence Education Course Operat`n).


      Sales Analysis
      Sales were up sharply during the second fiscal quarter of 2000 versus the previous year`s second quarter. During the second fiscal quarter of 2000, sales at Hikari Tsushin totalled ¥191.30 billion. This is an increase of 92.1% from the ¥99.56 billion in sales at the company during the second quarter of 1999.

      Hikari Tsushin reported sales of ¥259.28 billion (US$2.41 billion) for the fiscal year ending August of 1999. This represents an increase of 62.4% versus 1998, when the company`s sales were ¥159.62 billion. Sales at Hikari Tsushin have increased during each of the previous five years (and since 1994, sales have increased a total of 2,012%).

      Sales of Sales of Equipment saw an increase of 104.7% in 1999, from ¥61.02 billion to ¥124.89 billion. Not all segments of Hikari Tsushin experienced an increase in sales in 1999: sales of Installation Works fell 77.0% to ¥298.74 million. (However, this segment`s sales were only a very small portion of the company`s overall sales).


      During 1999, the company`s sales increased at a faster rate than all three comparable companies. While Hikari Tsushin enjoyed a sales increase of 62.4%, the other companies saw smaller increases: CSK Corporation sales were up 6.0%, H.I.S. Co., Ltd. increased 15.1%, and Benesse Corporation experienced growth of 7.6%.

      Hikari Tsushin currently has 911 employees. With sales of ¥259.28 billion (US$2.41 billion) , this equates to sales of US$2,649,698 per employee.


      Sales Comparisons (Fiscal Year ending 1999) Company Year
      Ended
      Sales
      (blns) Sales
      Growth Sales/
      Emp (US$) Largest Region
      Hikari Tsushin Aug 1999
      259.278 62.4% 2,649,698 Japan (100.0%)
      CSK Corporation Mar 1999 223.715 6.0% 443,240 N/A
      H.I.S. Co., Ltd. Oct 1999 189.537 15.1% N/A Japan (96.3%)
      Benesse Corporation Mar 1999 259.851 7.6% 1,598,951 Japan (80.9%)



      Recent Stock Performance

      The stock price has fallen precipitously recently: For the 52 weeks ending 9/1/00, the stock of this company was down 90.5% to ¥5,420.00 . During the past 13 weeks, the stock has increased 32.2%. During the past 52 weeks, the stock of Hikari Tsushin has performed significantly worse than the three comparable companies, which saw changes between -34.0% and 25.5%.

      During the 12 months ending 2/29/00, earnings per share totalled ¥371.42 per share. Thus, the Price / Earnings ratio is 14.59. These 12 month earnings are greater than the earnings per share achieved during the last fiscal year of the company, which ended in August of 1999, when the company reported earnings of 334.32 per share. Earnings per share rose 95.4% in 1999 from 1998.

      This company is currently trading at 0.62 times sales. The three companies vary greatly in terms of price to sales ratio: trading from 0.46 times all the way up to 2.68 times their annual sales. Hikari Tsushin is trading at 3.59 times book value.


      Summary of company valuations (as of 9/1/00). Company P/E Price/
      Book Price/
      Sales 52 Wk
      Pr Chg
      Hikari Tsushin 14.6 3.59 0.62 -90.50%
      CSK Corporation N/A 2.99 1.39 -17.62%
      H.I.S. Co., Ltd. 64.6 4.03 0.46 25.45%
      Benesse Corporation 42.4 4.62 2.68 -33.97%

      The market capitalization of this company is ¥160.69 billion (US$1.50 billion) . Closely held shares (i.e., those held by officers, directors, pension and benefit plans and those shareholders who own more than 5% of the stock) amount to over 50% of the total shares outstanding: thus, it is impossible for an outsider to acquire a majority of the shares without the consent of management and other insiders. The capitalization of the floating stock (i.e., that which is not closely held) is ¥38.41 billion (US$357.55 million) .


      Dividend Analysis
      During the 12 months ending 2/29/00, Hikari Tsushin paid dividends totalling ¥40.00 per share. Since the stock is currently trading at ¥5,420.00 , this implies a dividend yield of 0.7%. This company`s dividend yield is higher than the three comparable companies (which are currently paying dividends between 0.3% and 0.4% of the stock price). The company has paid a dividend for 6 straight years. Hikari Tsushin has increased its dividend during each of the past 4 fiscal years (in 1995, the dividends were ¥1.60 per share).

      During the same 12 month period ended 2/29/00, the Company reported earnings of ¥371.42 per share. Thus, the company paid 10.8% of its profits as dividends.


      Profitability Analysis

      On the ¥259.28 billion in sales reported by the company in 1999, the cost of goods sold totalled ¥98.58 billion, or 38.0% of sales (i.e., the gross profit was 62.0% of sales). This gross profit margin is better than the company achieved in 1998, when cost of goods sold totalled 46.8% of sales. In 1999, the gross margin was the highest of the previous five years (and in 1996 was as low as 34.7%).

      Hikari Tsushin`s 1999 gross profit margin of 62.0% was better than all three comparable companies (which had gross profits in 1999 between 13.9% and 54.4% of sales).

      The company`s earnings before interest, taxes, depreciation and amorization (EBITDA) were ¥7.02 billion, or 2.7% of sales. This EBITDA margin is worse than the company achieved in 1998, when the EBITDA margin was equal to 4.5% of sales.

      In 1999, earnings before extraordinary items at Hikari Tsushin were ¥9.88 billion, or 3.8% of sales. This profit margin is an improvement over the level the company achieved in 1998, when the profit margin was 3.2% of sales. Earnings before extraordinary items have grown for each of the past 5 years (and since 1995, earnings before extraordinary items have grown a total of 1,299%).

      The company`s return on equity in 1999 was 30.5%. This was significantly better than the 17.5% return the company achieved in 1998. (Extraordinary items have been excluded).

      Profitability Comparison Company Year Gross
      Profit
      Margin EBITDA
      Margin Earns
      bef.
      extra
      Hikari Tsushin 1999 62.0% 2.7% 3.8%
      Hikari Tsushin 1998 53.2% 4.5% 3.2%

      CSK Corporation 1999 17.3% 5.0% -7.8%
      H.I.S. Co., Ltd. 1999 13.9% 1.6% 0.7%
      Benesse Corporation 1999 54.4% 15.3% 6.2%


      During the second quarter of 2000, Hikari Tsushin reported earnings per share of ¥139.90. This is an increase of 36% versus the second quarter of 1999, when the company reported earnings of ¥102.80 per share.
      Avatar
      schrieb am 06.09.00 05:24:05
      Beitrag Nr. 145 ()
      Hallo zusammen !!!

      Auch am 3.Tag der Woche startet Hikari
      wieder etwas leichter in den Tag.Aktuell
      bei 5070 Yen (-30 Yen) und 30.400 um-
      gesetzten Aktien.Vielleicht tut sich ja
      noch was , womit ich aber auch heute
      mal wieder nicht rechne.

      tschüß an alle Hikarianer !!!

      flini
      Avatar
      schrieb am 06.09.00 16:49:21
      Beitrag Nr. 146 ()
      Hallo , ist da noch jemand ?

      Seit dieser Woche interresiert sich niemand mehr für Hikari (weder auf dem Parkett noch hier im Board).
      Ist die Aktie k.o. oder weiß nur niemand was er machen will. Unter 5000 Yen wird immer kräftig gekauft
      und über 5500 Yen verkauft .Obwohl ich noch fest an die chart-technische Aufwärtsbewegung glaube
      ( zumindest kurzfristig) wird die Aktie kaum noch gehandelt . Leider kenne ich keine Termine die für
      Hikari von Bedeutung seien könnten. Auch hier im Board bekommt man leider nur noch spährlich ein
      paar News. Wo sind die User die diese Seite so interresant gemacht haben oder fehlen auch Euch die
      Nachrichten. Eine Frage habe ich allerdings da noch : Die Beteiligungen von Hikari erholen sich doch
      eigendlich zur Zeit an den Börsen aber auf Hikari hat dies irgendwie keinen Einfluß. Weiss einer darauf
      eine Antwort ???


      Strong buy oder so mailt Euch


      flini
      Avatar
      schrieb am 06.09.00 17:27:05
      Beitrag Nr. 147 ()
      @ flini

      Habe die gleiche Meinung !! An den einzelnen Börsenplätzen (Japan u.
      hier in D.) gehen bei sinkenden Kursen die Umsätze stark zurück.
      Wenn man es positiv deuten will, dann besteht bei ca. 5.000yen
      kein Verkaufsdruck mehr. Das von der Käuferseite eine große
      Nachfrage in den Markt kommt, dafür bedarf es meiner Ansicht
      erst neue news von Hikari.

      Die Tatsache, daß das Interesse hier im Board an Hikari nachgelassen
      hat, kann man (wenn man will) auch positiv sehen.

      Die Chart-Entwicklung von Hikari hat viele Trader und Zocker magisch
      angezogen. Sie hofften auf eine technische Gegenreaktion oder einen
      kurzfristigen Turnaround der Aktie. Je länger die Bodenausbildung
      im Chart dauert, je mehr Trader steigen aus der Aktie aus, da es ja
      nichts zu traden gibt.

      Ich glaube, wenn der Anteil der Hartgesottenen (d.h. Aktie zw. 45Eur
      und 60Eur gekauft und 1-2 Jahre liegenlassen)im Verhältnis zum Anteil
      der Zocker/Trader groß genug ist könnte sich eine Aufwärtsbewegung
      vom gegenwärtigen Niveau ausbilden. Das Gute daran ist, daß dann
      bei ansteigenden Kursen nur noch wenige Zocker/Trader im Markt sind, die vielleicht bei 55Eur, 60 Eur oder 70Eur verkaufen wollten.

      Wie gesagt nur ein Gedankenspiel von mir als Anregung.

      Viele Grüße,

      az-maja
      Avatar
      schrieb am 06.09.00 17:39:27
      Beitrag Nr. 148 ()
      Kann die Ansicht nicht so ganz teilen.
      Ich denke man wartet auf News von Hikari, soweit okay.
      Aber News müsste es Ende diesen Monats (HV) bzw Anfang
      Oktober (Analystenkonferenz) geben.
      Und dann wird sich der weitere Chart entscheiden....
      Hopp oder ???

      Auf jeden Fall bleib ich bis dann am Ball, weil die Chance
      auf steigende Kurse ist gut.

      So long
      Avatar
      schrieb am 06.09.00 17:43:25
      Beitrag Nr. 149 ()
      @ marle

      die HV von der Du spricht ist am 26.09.00 , allerdings
      bei der Tochter von Hikari in Honkong (HTint.)
      Diese HV wird wohl nur bedingt Einfluß auf die Mutter Hikari
      haben.
      Avatar
      schrieb am 06.09.00 18:11:55
      Beitrag Nr. 150 ()
      HAMILTON UND MASANORI: WOOOOOOOOOOO SEID IHR???:cry: SCHWÄCHELN GILT JETZT NICHT MEHR!
      gruß s.
      Avatar
      schrieb am 06.09.00 18:49:19
      Beitrag Nr. 151 ()
      Als Unterstützung für weiteren Diskiussionsstoff die Daten aus Japan
      vom heutigen Tage

      Marktbericht Japan



      Zum siebten Mal in Folge gingen die Kurse in Japan heute in die Knie.
      Der Nikkei verlor nach einem turbulenten Start bis zum Handelsschluss 52,4 Punkte oder 0,32 % auf 16.399,87.
      Der Index war kurz nach Handelsbeginn sogar schon tiefer gefallen, als sich erste Investoren entschlossen, Papiere aufzugreifen, von denen günstige Halbjahreszahlen im September erwartet werden.
      Mit sieben Tagen in Folge hat sich damit die längste Verlustkette seit August 1998 ergeben. Damals hatte der Index acht Tage in Folge verloren.
      Der Topix musste fast 7 Punkte oder 0,5 % auf 1.484 nachgeben.
      Unter den stärkeren Gewinnern fanden sich Ito-Yokado Co Ltd mit einem Plus von 6,83 % auf 5.320 Yen.

      Besonders die Chiphersteller verloren heute deutlich. So hatten die USA mit Intel Corp., bei einem Verlust von 4 11/ 16 $ auf 71 1/ 16 $ keine guten Vorgaben hinterlassen, die auch NEC heute in die Tiefe zogen.
      Bei Intel hatte Ashok Kumar, Analyst bei Bancorp/Piper Jaffray das Rating von Strong Buy auf Buy herabgestuft.

      Es verloren Fuji 15 Yen oder 3,89 % auf 371 Yen, Hikari Tsushin sinken 80 Yen oder 1,57 % auf 5.020 Yen, Hitachi verlieren 19 Yen oder 1,56 % auf 1.201 Yen, Jafco sinken 1.100 Yen oder 6,18 % 16.700 Yen, NEC verlieren 80 Yen oder 2,67 % auf 2.915 Yen, NTT sinken 30.000 Yen oder 2,33 % auf 1,26 Mio Yen und Sony Corp. verliert 290 Yen oder 2,5 % auf 11.330 Yen

      Im Plus sind heute Matsushita Electric Industrial mit 40 Yen oder 1,48 % auf 2.750 Yen, besonders aber auch Softbank mit einem Plus von 590 Yen oder 4,4 % auf 13.990 Yen.
      Avatar
      schrieb am 07.09.00 05:25:41
      Beitrag Nr. 152 ()
      Hallo zusammen !!!

      Hier den aktuelllen Kurs von Hikari.
      4970 Yen (-50 Yen) bei 32.000 umgesetzten Aktien.
      Also mal wieder nichts los bei Hikari (gähn...)

      tschüß and strong buy

      flini
      Avatar
      schrieb am 07.09.00 10:13:55
      Beitrag Nr. 153 ()
      Hi zusammen!

      Wer kann mir einen Link posten zu einem Linienchart der jap. Kurse.
      Meine Quellen weisen für Tokio nur Candlestickcharts aus.

      Vielen Dank schon mal


      Tjure
      Avatar
      schrieb am 07.09.00 10:28:37
      Beitrag Nr. 154 ()
      @ Variotrader

      Meine Kursziele (Wünsche) für Hikari sind bis Jahresende
      ca. 70 - 80 Eur. und auf Jahressicht (Sept. 2001) ca. 150 - 200 Euro.
      Meine subjektiven Kursziele sollen aber keine Kaufempfehlung darstellen.

      Wie bereits von mir erwähnt finde ich es ein gutes Zeichen, je
      länger die Bodenausbildung dauert, da dann nach und nach die
      Kurzfristtrader aus der Aktie herausgehen und somit beim
      ersten Kursanstieg kein großer Verkaufsdruck mehr entstehen kann.
      (siehe auch den Apple 5-Jahreschart in USA)Bsp. für Turnaround !!
      Dort dauerte die Bodenbildung auch über ein Jahr. Danach war der
      Weg frei für eine beeindruckende Aufwärtsbewegung.

      Die Prognosen von Fokus-money (+1200 Prozent oder Totalverlust)
      halte ich beide für unrealistisch (fast ausgeschlossen).
      An einen Totalverlust glaubt nach bekannt werden der Zahlen Ende
      August eigentlich niemand mehr.

      Grüße
      az-maja
      Avatar
      schrieb am 07.09.00 12:32:48
      Beitrag Nr. 155 ()
      Hier ein Link zu Hikari Japan

      http://quote.yahoo.co.jp/q?s=9435&d=t
      Avatar
      schrieb am 07.09.00 15:08:42
      Beitrag Nr. 156 ()
      @ polzinho

      Habe gerade deinen Artikel aus der South China moring post
      gefunden.

      Quelle : www.ragingbull.com
      unter altavista search HIKARI eingeben
      Bericht stammt vom 24.08.00 und ist
      im Gegensatz zum Artikel in der scmp vollständig.

      Grüße,
      az-maja
      Avatar
      schrieb am 07.09.00 17:41:32
      Beitrag Nr. 157 ()
      Halli hallo zusammen !!!

      Habe gestern einen interresanten Artikel über NTT Docomo in der Financel Times gelesen.
      Dort ging es um deren I -Mode Handys und deren rasend schnellen popularität. Das NTT
      da auch noch große Partner hat wie z.B. AOL und so weiter.Habe daher nun mal die Frage
      ob auch Hikari im Stande wäre so ein Konzept zu kopieren.Schließlich hat ja auch Hikari
      kontakt zu solchen Unternehmen oder ist gar beteiligt. Wenn jemand zu Hikaris aktueller
      Strategie oder sogar von anstehenden Projekten etwas weiß kann uns das ja gerne posten.

      Tschüß

      flini


      P.S. Schade das von Hamilton und Masanori keine News mehr kommen .
      Auch ich fand Eure Beiträge sehr interresant und ohne Euch hätte ich
      den Mut in diese Aktie schon lange verloren.Bitte postet uns doch wieder mal.
      Avatar
      schrieb am 07.09.00 18:19:03
      Beitrag Nr. 158 ()
      @flini

      Ein ähnliches Gerät existiert schon, was auch von Hikari vertrieben wird. Dieses Produkt heißt EZweb(allerdings gab es gestern zum zweiten Mal eine technische Panne)
      ein anderes interssantes Produkt heißt Dion Mobil GB, mit dem die Nintendo-Spiele runtergeladen werden.

      Aber das neuste Produkt Cama One 303 ca, das seit 5 Tage zu haben ist, hat sogar mehr Funktionen als i-Mode (alle Produkte von DDI, IDo)

      Hikari hat auch vor, i-mode von NTT zu verkaufen.

      Also laßt Dir keine graue Harre wachsen!

      Wie ich höre wird der Anstieg von Artnet damit begründet, daß eine technische Gegenreaktion stattfindet (plus 100% in 5 Tagen), da Artnet 96 % des ATH verloren hat. Siehst Du eine Parallel zu Hikari ?

      Wenn ja, warten . Ich melde mich noch ganz bestimmt (bin nur unter Druck)
      Avatar
      schrieb am 07.09.00 18:43:12
      Beitrag Nr. 159 ()
      @arbit

      Kannst Du `mal Deine Quelle nennen?

      Danke und Gruß
      weitweg
      Avatar
      schrieb am 07.09.00 19:29:30
      Beitrag Nr. 160 ()
      Und wie gewohnt, die News aus Japan

      Nach den gestrigen Verlusten am Nasdaq ging es heute auch in Tokio etwas nach unten.
      Seltsamerweise lagen hier die Verluste im Nikkei, der sich um 99,41 Punkte oder 0,61 % auf 16.300,46 verbilligte.
      Der TOPIX konnte 2,05 Punkte oder 0,14 % auf 1.486,29 zulegen.

      Aus Amerika schwappte der Trend an die Tokioter Börse, Halbleitertitel gegen Sicherheitstechnologie zu tauschen.
      Bei einigen Halbleitertiteln gab es Warnungen von Analysten. So verloren überwiegen NEC, Toshiba oder Advantest.

      Am Montag werden in Japan Konjunkturdaten veröffentlicht. Diese könnten dem Markt neue Impulse geben, natürlich aber auch den Abwärtstrend beschleunigen.

      Hidenori Karaki von Tokyo Mitsubishi Personal Securities blickt zuversichtlich in die Zukunft. Er erwartet einen deutlichen " Rebounce" Voraussetzung sei jedoch ein kleiner Impuls, der kommen müsse.

      Besonders günstig entwickelte sich heute die Aktie von Hitachi Information Systems Ltd., die nicht im Nikkei 225 sind und wohl für die Gewinne am TOPIX mitverantwortlich.
      Aufgrund regen Interesses von ausländischen Investoren konnte der Titel mit einem Plus von 200 Yen 5,56 % auf 3.800 Yen zulegen.

      Unter den Gewinnern auch Fuji mit einem Plus von 11 Yen oder 2,96 % auf 382 Yen, Hitachi gewinnt 4 Yen oder 0,33 % auf 1.205 Yen, Sony kann 10 Yen oder 0,09 % auf 11.340 Yen zulegen. TrendMicro gewinnt 490 Yen oder 3,15 % auf 16.040 Yen.

      Es verlieren Hikari Tsushin 20 Yen oder 0,4 % auf 5000 Yen, NEC im Minus mit 75 Yen oder 2,57 % auf 2.840 Yen, NTT DoCoMo verlieren 20.000 Yen oder 1,59 % auf 1,24 Mio. Yen, Softbank verliert 450 Yen oder 3,22 % auf 13.540 Yen, Toshiba schließlich mit einem Verlust von 28 Yen oder 2,85 % auf 955 Yen
      Avatar
      schrieb am 07.09.00 19:49:10
      Beitrag Nr. 161 ()
      @weítweg

      www.profiles.wisi.com

      wo siehst du HT bis ende des Jahres? Irgendwie tut sich in letzter Zeit zu wenig, beunruhigt mich etwas.

      @masanori
      woher bekommst du immer diese brandaktuellen Infos ? Die Geschichte mit Artnet kriege ich aber nicht auf´m Schirm verstehe den Zusammenhang nicht????

      Fleißig posten (irgendwie beruhigt es !!)

      arbid
      Avatar
      schrieb am 07.09.00 23:09:39
      Beitrag Nr. 162 ()
      Abend abend !!!

      @masanori

      Danke für Deine Antwort .

      Habe aber auch von technischen Problemen bei NTT gehört .
      Jedoch hätten sie es wohl in den Griff bekommen .Deinen
      Vergleich mit Artnet finde ich recht interresant.Bin allerdings
      der Meinung das man bei einer Artnet nur auf eine technische
      Gegenreaktion hoffen konnte aber bei Hikari bin ich auch länger-
      fristig positiv eingestellt .Ich glaube das positive News bei Hikari
      sich zur Zeit auch immer nur kurzfristig auf den Kurs auswirken
      werden .Eine personelle Veränderung bei H.T. könnte sich jedoch
      auch längerfristig im Kurs niederschlagen .Hier könnten auch weit
      mehr wie 100% möglich sein.

      Bis bald

      flini
      Avatar
      schrieb am 08.09.00 01:36:09
      Beitrag Nr. 163 ()
      @az-maja

      Hallo erstmal,

      vielen dank für Deine Einschätzung.
      Apple ist ein interessanter Vergleich in punkto Turnaround, aber man muß berücksichtigen daß diese sensationellen Turnarounds, wie sie auch schon bei anderen Werten zu sehen waren, immer durch einen Managementwechsel zustande kamen.
      Meiner Ansicht nach hat Hikari, bzw. der Kurs das Problem, daß bei geringen Umsätzen der Kurs relativ stark schwankt.
      Positiv sehe auch ich die Bodenbildung, wenn man sie den so bezeichnen möchte. Könnte aber auch eine sägezahnartige Seitwärtsbewegung sein, wobei bei einer solchen Situation keinerlei anzeichen für die Richtung des Ausbruchs aus dieser Bewegung zu erkennen sind.
      Bin sehr gespannt wie der Kurs reagiert, wenn mal wieder News kommen, und ob eine gewisse Nachhaltigkeit oder "Konstanz" zu sehen sein wird.

      70-80 Euro halte auch ich für realistisch. Auch Deine Einschätzung auf die Kurse nächstes Jahr kann ich mit leben.

      Werde Hikari wohl bis in den steuerfreien Raum halten, also noch ca.30 Wochen.

      Hauptsache ist der Laden geht nicht baden.
      Hab gerad mal in mein Depot geguckt, war für mich erstmal wieder ganz O.K. Wäre nur toll wenn wir die 60er Marke mal nachhaltig erreichen könnten, dann könnte ich ein wenig besser schlafen.

      Andere Frage: Arbeitet hier emand bei Hikari mit Stopp-loss?

      So spät genug, gute Nacht ihr Hikarianer
      Gruß

      Variotrader
      Avatar
      schrieb am 08.09.00 05:31:05
      Beitrag Nr. 164 ()
      Mahlzeit zusammen !!!

      Zur Halbzeit in Japan ist Hikari heute z.Z. un-
      verändert .Glatt 5000 Yen bei 34.800 gehandelten
      Aktien. Alles in allen hat Hikari diese Woche un-
      gefähr 10% abgegeben (in Japan) .War also nicht
      ganz so toll aber was solls.

      Tschüß and strong buy !!!

      flini
      Avatar
      schrieb am 08.09.00 11:15:00
      Beitrag Nr. 165 ()
      @ alle Hikari´ler

      Möchte gerne noch einmal auf den Artikel in der
      South China Morning Post vom 24.08.00 eingehen, da ich diesen
      Bericht nicht richtig zu deuten weiß.

      Dort war sinngemäß geschrieben :

      Shigeta said : Hikari will not put any more money into
      Venture Capital. The decision is part of restructuring plans
      aiming at improving earnings. We will basically freeze
      our aggressive investment. We have to proceed with
      financial restructuring.


      Was ist eure Meinung ??????


      Könnte das bedeuten, daß

      1) ein Rückzug aus dem Venture Capital auch zwangsläufig die
      Fantasie aus dem Wert nimmt, da vom Stammgeschäft alleine
      wohl in nächster Zeit keine große Umsatzsteigerung möglich
      sein wird.

      2) Shigeta zuerst einmal ein wenig Vertrauen der Anleger
      zurückgewinnen will, soll heißen das operative Geschäft
      auf solide `Füße` zu stellen und mit gestärkter Kraft
      aus dem Tal der Tränen herauszukommen. Die Fantasie
      Venture Capital wäre ja auch durch die Tochter in
      Honkong (HT int.) gegeben.

      Was ist eure Meinung ???

      Danke im Voraus.
      az-maja
      Avatar
      schrieb am 08.09.00 13:46:06
      Beitrag Nr. 166 ()
      Hey masanori alias Michio!

      Arbeite mal ein bischen mehr und hör so einen Unsinn zu schreiben!

      Mehmet D.
      Avatar
      schrieb am 08.09.00 14:40:59
      Beitrag Nr. 167 ()
      Hallo zusammen !!!

      @MehmetD
      Konnte aus Deinen Zeilen nichts brauchbares herraus lesen.Glaube
      das Du mal über Deine Zeilen nachdenken solltest bevor Du sie hier
      her postest.

      @az-maja
      Bin auch Deiner Meinung ,möchte aber noch ein paar Zeilen hinzu-
      fügen .Ich glaube das bei Hikari Fantasieh bestimmt nicht verloren
      gehen kann da hier sowieso schon genug Geschichten und Märchen
      exestieren(natürlich auch zu Recht). Nur mit Glaubwürdigkeit und einem
      Führungswechsel gebe ich der Aktie eine Chance sich schnell zu er-
      holen .Alle anderen Strategien von Hikari werden bestimmt erst nach
      sehr langer Zeit vom Markt angenommen(eventuell Jahre??) .Mit der
      Restrukturierung geht Hikari den langen Weg .

      flini
      Avatar
      schrieb am 10.09.00 10:10:43
      Beitrag Nr. 168 ()
      Morgen alle Hikarianer !!!

      Heute mal wieder ein Bericht in "Euro am Sontag" zu Japan . Es wird von Nippons Glanz kehrt zurück geschrieben .
      Es wird von dem Aufstieg 1999 ,dem Fall 2000 und dem Wiederanfang des Aufstiegs geschrieben .Unteranderem kam
      auch Hikari ins Spiel mit dem altem Satz :"Doch auch bei den Emporkömmlingen ist nicht alles Gold was glänzt .So
      soll Hikari Tsushin ,Mobilfunkanbieter und Internetfinanzier ,mit der Yakuza ,der japanischen Mafia ,unter einer Decke
      stecken".
      Naja ,dies ist wohl der Standdardbeitrag zu H.T. denn ich bin der Meinung diesen Satz nicht zu ersten mal in "Eurams"
      so gelesen zu haben.Dies bekräftigt meine persönliche Meinung das Hikari ohen Führungswechsel es wohl nicht schaffen
      wird diese Presse in den Griff zu bekommen .Bei Mitsubishi haben wir ähnliches jetzt auch erlebt .Hier weiß man jedoch
      das nur mit einem Rücktritt schlimmeres verhindert werden kann.Der Kurs von Mitsubishi hat zwar Federn gelassen wird
      sich aber wieder fangen .Bei H.T. hat die Hartnäckigkeit der Führung fast zu Pleite geführt.

      So das reicht mal wieder für heute !!!

      flini
      Avatar
      schrieb am 12.09.00 20:36:21
      Beitrag Nr. 169 ()
      Mal wieder nicht viel Neues aus Japan:

      Marktbericht Japan



      Immer noch kommt die Trendwende in Tokio nicht. Wieder verliert der Nikkei, diesmal 90,67 Punkte oder 0,56 % auf 16040,23 Zähler.
      Der TOPIX liegt mit 6 Punkten oder 0,4 % im Minus bei 1.471.

      Nach zwei Tagen kräftiger Verluste am Nasdaq war jedoch schon davon auszugehen gewesen, dass sich das Geschehen auch auf Japan überträgt.
      Gerade bei IBM sehen die Analysten mögliche Gewinnrückgänge durch den schwachen Euro. Das Papier verliert weiter, obgleich mit der Errichtung von Linux- Zentren in Japan auch positive Meldungen ins Haus standen.

      Währungsprobleme mit dem schwachen Euro könnten für Exportindustrien allerdings wirklich ein hartes Problem werden.
      Goldman, Sachs & Co bekräftigten heute, dass die Anleger hierauf verstärkt achten müssten.
      Dies führte zu Verlusten besonders bei Sony, Softbank und NEC.

      Mitsubishi Electric brüskierte heute die Anleger mit der Meldung, dass Beschwerden von Kunden über Fernsehgeräte abgeblockt und ignoriert worden waren. Das Papier verliert heute 1,14 % auf 957 Yen.
      Massiver sind die Abschläge bei Mitsubishi Motors Corp., deren Präsident nach dem Eingeständnis von verschwiegenen Beschwerden über Defekte an Autos in den letzten 20 Jahren, abgedankt hatte. Das Papier verliert 5,71 % auf 363 Yen.

      Positive Meldungen gab es heute vom Softwarehersteller Enix Corp., der die Planzahlen bei seinem jüngsten Spiel " Dragon Quest" übertreffen konnte.
      Das Papier gewinnt 4,9 % auf 5.140 Yen.

      Analysten erwarten allerdings auch massive Unterstützung für den Nikkei bei rd. 16.000 Punkten, sollten die Unternehmensmeldungen, die für die nächsten Wochen erwartet werden keine Gewinnrückgänge beinhalten und auch die Wirtschaftszahlen am Montag keine Überraschungen einer abgeschwächten Konjunktur.

      Fuji verliert 4 Yen oder 1,06 % auf 373 Yen, Hikari Tsushin 150 Yen oder 3,07 % auf 4.730 Yen, Hitachi liegt im Minus mit 9 Yen oder 0,74 % auf 1.202 Yen, NEC verliert 65 Yen oder 2,27 % auf 2.795 Yen, NTT 20.000 Yen oder 1,6 % auf 1,23 Mio Yen, Softbank notiert bei 12.090 Yen und verliert damit 860 Yen oder 6,64 %, Sony liegt im Minus mit 50 Yen oder 0,43 % bei 11.650 Yen, Toshiba verliert 2 Yen oder 0,21 % auf 952 Yen und schließlich verliert TrendMicro 570 Yen oder 3,63 % auf 15.130 Yen.

      Im Plus liegt heute Japan Telecom mit einem Gewinn von 70.000 Yen oder 2,17 % auf 3,3 Mio Yen.
      Avatar
      schrieb am 13.09.00 05:24:14
      Beitrag Nr. 170 ()
      Morgen zusammmen !!!

      Hikari heute zum ersten mal seit langen
      wieder mal etwas freundlich .Aktuell bei
      4780 Yen (+50 Yen) bei gerade mal 17.000
      gehandelten Aktien .

      Tschüß

      flini
      Avatar
      schrieb am 13.09.00 19:27:44
      Beitrag Nr. 171 ()
      @flini, denke wohl, daß wir die letzten zwei der mohikaner sind.
      In schlechteren zeiten trennt sich wohl die streu vom weizen.
      Wenn es aber wieder aufwerts geht, und das wird bald sein, sind all die "Besserwisser" on board. Wir halten durch!

      Anbei die News aus Japan:

      Marktbericht Japan



      Endlich konnten sich die japanischen Aktien wieder einmal auf breiter Front erholen.
      Nach den Verlusten der letzten Tage, ja, Wochen, konnte der Nikkei Index kurz nach Eröffnung bereits dicke Gewinne einheimsen. Stieg auf über 16.300 Punkte und musste dann leider wieder etwas abgeben.
      Zum Börsenschluss notierte das Barometer auf 16.190 Zählern mit einem Plus von 150,29 Punkten oder 0,94 %.

      Neben den gebeutelten Hightechs legten auch viele Werte der " Old Economy " zu , wie Minengesellschaften, Gummi und Schiffsbau.

      Zu den Verliereren gehört heute Mitsubishi Electric Corp. , die jetzt angesichts des Skandals um potenzielle Fernseherbrände bei den ausgelieferten Geräten, eine Rückrufaktion für 45.000 Großbildfernseher gestartet haben.
      Dies drückt den Aktienkurs um 4,08 % auf 918 Yen

      Derartige Fiaskos in den PR- Beziehungen haben bereits einige japanische Hersteller erlitten. Unter den bekanntesten Beispielen ist der Skandal bei Mitsubishi Motors Corp.. Hier hatte man Kundenbeschwerden seit über 20 Jahren ignoriert.
      Die Aktie verliert ebenfalls heute wieder um 3,58 % auf 350 Yen.

      Zu den Tagesgewinnern gehört Pioneer Corp. mit einem Plus von 9,45 % auf 4.750 Yen.
      Fuji gewinnt 6 Yen oder 1,61 % auf 379 Yen, Hitachi liegt im Plus mit 57 Yen oder 4,74 % auf 1.259 Yen, Jafco gewinnt 100 Yen oder 0,6 % auf 16.700 Yen, deutlich im Plus auch Japan Telecom mit einem Plus von 140.000 Yen oder 4,24 % auf 3,44 Mio Yen, NTT gewinnt 30.000 Yen oder 2,44 % auf 1,26 Mio Yen, Toshiba gewinnt 36 Yen oder 3,78 % auf 988 Yen,

      NEC verliert 15 Yen oder 0,54 % auf 2.780 Yen, Softbank verliert um 2,4 % oder 290 Yen auf 11.800 Yen und TrendMicro liegt im Minus mit 520 Yen oder 3,44 % auf 14.610 Yen.
      Avatar
      schrieb am 14.09.00 05:29:37
      Beitrag Nr. 172 ()
      Morgen morgen !!!

      @Toscane1
      Es gibt leider auch wenig über H.T. zur Zeit zu schreiben.
      Aber wenigstens wird das board noch gelesen ! Erst wenn
      wieder Turbolensen in den Kurs kommen werden wieder
      viele Fragen was los ist .Na ja.

      Heute morgen liegt Hikari bei 4710 Yen (-20 Yen) und
      gerade mal 18.500 gehandelten Aktien.

      So Euch allen dann noch einen
      recht schönen Arbeitstag .

      Strong buy

      flini
      Avatar
      schrieb am 14.09.00 09:55:52
      Beitrag Nr. 173 ()
      @ flini und Toscana1

      hier ist noch ein mohikaner !!

      Spaß beiseite, auch in bin noch in Hikari und in die
      Tochter HT-int. (HK) investiert. Die Tochter 915538 ist
      in den letzten Tagen in Hongkong leider von 0,39 HK$ auf 0,30HK$
      gefallen. Hoffentlich ist das kein schlechtes Zeichen für
      die bevorstehende HV von HT-int. am 26.09.00

      Habe gerade einen Artikel unter www.gaijininvestor.com
      über Hikari gefunden (vom Mi. 13.09.00)

      HT is currently checking facts on a press report
      that shareholders have filed a lawsuit against Hikari and its
      affiliate Crayfish in the U.S., said Hikari Wednesday.
      Hikari and Crayfish haven´t "officially received a petition
      at present" Hikari said in a Statement.
      Hikari will disclose information as soon it has confirmed
      facts, it said.

      so long !!


      Grüße, az-maja
      Avatar
      schrieb am 14.09.00 09:57:42
      Beitrag Nr. 174 ()
      @Toscana: Keine Angst, Ihr seid nicht die einzigen...

      Habe diese Woche genutzt, um Hikari-calls nachzukaufen.
      Da die fallenden Notierungen mit sehr niedrigen Umsätzen einhergegangen sind, riecht es förmlich nach einem kleinen nächsten Ausbruch....


      Durchhalten!


      Tjure
      Avatar
      schrieb am 14.09.00 18:50:19
      Beitrag Nr. 175 ()
      @ an alle Hikarianer !!!

      Gibt es einen Zusammenhang mit den niedrigen Umsätzen (in Japan wie hier)
      und der bevorstehenden HV von Hikari Int.(HK) ? Was haben wir zu befürchten und
      was wird denn so auf der HV so erwartet ?

      Danke schon im vorraus.

      strong buy

      flini
      Avatar
      schrieb am 14.09.00 20:06:22
      Beitrag Nr. 176 ()
      Schön, daß nun doch wieder mehr on board sind,
      anbei:

      Marktbericht Japan



      Der Nasdaq hatte gestern den japanischen Technologietiteln eine gute Aussicht geliefert, konnte er doch 1,15 % zulegen und damit die Erholung einiger Titel andeuten.

      Dazu kam eine positive Korrektur der Profitschätzungen für das laufende Geschäftsjahr von Chiphersteller Rohm.
      Die Aktie legte 2,62 % auf 31.350 Yen zu.
      Kurz nach Handelsschluss gab Rohm Co Ltd. bekannt, dass man auch die Investitionen im nächsten Geschäftsjahr deutlich erhöhen wolle und zwar von geplanten 22,7 Mrd. Yen auf 32 Mrd. Yen.
      Diese Nachricht könnte morgen zu weiteren Gewinnen bei Rohm führen. Heute wurde der ganze Markt der Halbleiter positiv beeinflusst.
      Dies wurde noch einmal beschleunigt durch Kursgewinne von Hitachi in Höhe von 4,45 %. Hitachi hatte ebenfalls seine Halbjahresprognose nach oben korrigiert.

      Zu den Überfliegern zählt heute Nippon Trust Bank, die mit einem Gewinn von 42,74 % auf 167 Yen glänzten. Grund für diesen massiven Kursaufschlag ist das anvisierte Umtauschverhältnis, welches für den Zusammenschluss mit der Bank of Tokyo Mitsubishi BTM, und Mitsubishi Trust & Banking Corp geplant ist. Die Banken wollen dabei eine gemeinsame Holding gründen.

      Jedenfalls schoss der Nikkei Index nach Eröffnung rasch in die Höhe bis auf über 16.300 Zähler, konnte den Stand jedoch nicht halten , rutschte zeitweise gar ins Minus und schloss dann doch mit einem leichten Plus von 22,76 Zählern oder 0,14 % auf 16.213,28. Der Topix musste dagegen einen Verlust von 0,04 % auf 1.483,59 hinnehmen.

      Belastet wurde der Markt wieder von Mitsubishi Motors, die angesichts der skandalösen Umstände im PR- Bereich weitere 5,43 % abgaben und derzeit bei 331 Yen notieren.

      Fuji gewinnt 1 Yen oder 0,26 % auf 380 Yen, Hitachi im Plus mit 4,45 % oder 56 Yen auf 1.315 Yen, Japan Telecom gewinnt 10.000 Yen oder 0,29 % auf 3,45 Mio Yen, NEC mit einem Plus von 50 Yen oder 1,8 % auf 2.830 Yen, Toshiba gewinnt 27 Yen oder 2,73 % auf 1.015 Yen und schließlich bei TrendMicro ein Plus von 2,67 % oder 390 Yen auf 15.000 Yen.

      Sorgenkind Softbank verliert weiter um 320 Yen oder 2,71 % auf 11.480 Yen, Sony verliert 220 Yen oder 1,89 % auf 11.430 Yen.
      Avatar
      schrieb am 14.09.00 21:30:25
      Beitrag Nr. 177 ()
      @alle HIKARIANER,

      wie seht ihr den Kursverlauf von Hikari bis Ende des Jahres?

      bin selber auch investiert

      8THUGZ..der großes Potenzial sieht,sich aber nur wenig tut...

      DANKE im voraus!!
      Avatar
      schrieb am 15.09.00 01:33:41
      Beitrag Nr. 178 ()
      bin auch noch da!!!!!
      hoffe das es bald mal wieder mehr zu schreiben gibt!
      wie siehts eigentlich mit der dividende aus ??*rotfl*
      in der eas ändern sich die angaben wöchentlich!!!!!
      naja hoffe aus hikari wird mal wieder was!
      bis denne
      CHEERIO
      HAJO
      Avatar
      schrieb am 18.09.00 05:24:13
      Beitrag Nr. 179 ()
      Morgen , morgen !!!

      Hikari heute wieder leichter im Handel bei 4610 Yen (-120 Yen).
      Zur Zeit sind 31.400 Stück umgesetzt worden.Softbank wird heute
      kräftigst verprügelt (-1280 Yen oder -12%).Da sind wir mit H.T.noch
      sehr gut bedient.

      Tschüß and strong buy !!!

      flini
      Avatar
      schrieb am 18.09.00 19:14:53
      Beitrag Nr. 180 ()
      News aus Nippon vom heutigen Tage

      Marktbericht Japan



      Vor allem die schlechten Vorgaben der Nasdaq , die am Freitag über 2 % verloren hatte, drückten heute die Hochtechnologietitel in Japan.
      Auf der Abschussliste standen zum einen die Halbleitertitel, die zusätzlich zum allgemeinen Druck auf die Technolpogietitel auch noch unter Gewinnmitnahmen litten.

      Im Gegensatz zu massiven Kurseinbrüchen an den asiatischen Märkten, wie ein Verlust von momentan über 600 Punkten in Hong Kong, hielt sich die Börse in Tokio jedoch moderat. Bis zum Handelsschluss verlor der Nikkei Index 152,12 Punkte oder 0,94 % auf 16.061,16 Zähler.

      Der Topix reduzierte sich um 2,55 Punkte oder 0,17 % auf 1481,04 Zähler.

      Nach Ansicht von Hidenori Karaki von Tokyo Mitsubishi Personal Securities handelt es sich bei den Verlusten tatsächlich um eine typische Reaktion auf die Nasdaq. Eigene Impulse fehlten gänzlich.
      Charakteristisch für die Unentschlossenheit sei auch der starke Rückgang des Handelsvolumens auf 490,64 Mio Aktien nach 573,14 Mio Papieren am Freitag.

      Gegen den Trend können Sony und NTT Corp. können jedoch gegen den Trend leicht zulegen.
      Sony hatte heute angekündigt, NTT mit Content, eingeschlossen Filmen und Spielen zu versorgen.

      Unter den Halbleitertiteln verloren NEC Corp. 3,36 % auf 2,735 Yen, Toshiba verliert 3,05 % auf 984 Yen, Fujitsu Ltd. 3,13 % auf 2.790 Yen.
      3,13 % verliert Advantest Corp. und schlie0t bei 19.180 Yen und Tokyo Electron Ltd. verliert 1,88 % auf 12.020 Yen.

      Ein besonders schlechtes Bild gab es bei Softbank Corp., die zusätzlich darunter litten, dass heute bekannt wurde, Softbank plane den Verkauf von Anteilen an Sky Perfect Communications Inc. Dies soll beim Listing der Firma Ende Oktober geschehen.
      Die Aktie verliert 9,67 % auf 10.370 Yen.

      Hikari Tsushin verliert 2,33 % auf 4.620 Yen, Hitachi im Minus mit 0,3 % auf 1.311 Yen, Jafco verliert 2,48 % auf 15.700 Yen und TrendMicro verliert 4,67 % auf 14.300 Yen.

      Japan Telecom kann gegen den Trend zulegen , und zwar 0,29 % auf 3,46 Mio Yen, NTT gewinnt 3,17 % auf 1,3 Mio Yen und ein dickes Plus bei Sony von 2,8 % auf 11.750 Yen.
      Avatar
      schrieb am 18.09.00 23:38:05
      Beitrag Nr. 181 ()
      harakiri profitiert wohl zur zeit nur noch von unserem weichei-euro.
      gut für die die halten, schlecht für die, die einen tieferen einstandspreis erwarteten

      einen wiedereinstieg sehe ich allerdings beim umfeld euro, öl, usa, asien momentan allerdings nicht für angebracht.

      gruesse an die stillen stummen mitleser
      Avatar
      schrieb am 19.09.00 05:25:47
      Beitrag Nr. 182 ()
      Hallo zusammen !!!

      Hikari geht weiter Richtung Süden .
      4500 Yen werden heut morgen z.Z.
      bezahlt .Das ist ein Minus von wieder
      mal 120 Yen .

      Tschüß

      flini
      Avatar
      schrieb am 19.09.00 08:32:54
      Beitrag Nr. 183 ()
      Moin

      Hikari-Schlusskurs 4640 + 20

      schöner Intraday-Chart
      http://www.quick.co.jp/qsearch.exe?F=quote/qdetail2&QCODE=94…

      schönen Tag
      pinzer
      Avatar
      schrieb am 19.09.00 09:25:06
      Beitrag Nr. 184 ()
      Also ich habe eine Schlusskurs von 4560 Yen und ein geringes Minus von 1,3 % = 60 Yen.....

      Pinzer ich weiss nicht wie Du auf 4640 Yen für heute kommst.

      Aber ich denke auch das die HV der Hikari Tochter und die Analystenkonfernez im Oktober und mehr Aufschluss über den weiteren
      Kursverkauf von Hikari bringe wird.

      Ich hoffe (und ich sage hoffe, daß wir bis Jahresende wieder im 3 stelligen EUR Bereich sind.

      Also schauen wir mal, wie es im Oktober nach der Analystenkonferenz aussieht.
      Avatar
      schrieb am 19.09.00 09:30:08
      Beitrag Nr. 185 ()
      @marle

      dann klick doch einfach den link bei der pinzer-nachricht an, dann weisst du wo die kursinfo her ist. die stimmt nämlich so.

      gruss, eddy
      Avatar
      schrieb am 19.09.00 11:06:41
      Beitrag Nr. 186 ()
      Ich leiste Abbitte.
      Sorry Pinzer, ich hatte die falsche Info auf der Yahoo Seite.
      4640 Yen ist der richtige Wert für heute.
      Avatar
      schrieb am 19.09.00 11:20:11
      Beitrag Nr. 187 ()
      @marle

      ich hoffe, Du freust Dich darüber, dass aus dem leichten Minus nun noch ein kleines Plus wurde :-)

      pinzer
      Avatar
      schrieb am 19.09.00 19:21:00
      Beitrag Nr. 188 ()
      Hoffentlich wirkt sich der heutige Nasdaq endlich mal positiv auf
      den Nikkei aus.
      Anbei News aus Japan:
      Marktbericht Japan



      In Tokio kam es heute nach erneuten Verlusten zur Eröffnung zu einer kleinen Erholung.
      Nachdem der Nikkei Index die Marke von 16.000 Zählern nach unten durchbrochen hatte, fiel er auf ein Morgentief von 15.774,72 Zählern. Dies war das niedrigste Niveau seit 8. August diesen Jahres.
      Dann aber setzten die Käufe der Institutionellen ein. Dass diese Grund für die Markterholung seien, glaubt jedenfalls Hidenori Kawasaki, General Manager bei Kokusai Securities.
      Der Index erholte sich auf breiter Front und schloss mit einem Plus von 63,03 Punkten oder 0,39 % auf 16.124,19 Zählern.
      Der TOPIX lag zeitweise über 1 % im Minus und konnte sich bis zum Handelsschluss auf ein Plus von 9,59 Punkten oder 0,65 % auf 1.490,63 erholen.

      Die Angst geht momentan noch von den amerikanischen Institutionellen aus. Von ihnen wird erwartet, dass mit weiteren Aktienverkäufen auf die Kurse gedrückt wird.
      Zum einen werden damit die Löcher gestopft, die durch die schlechten Vorgaben im eigenen Land entstehen und entstanden sind.
      Die Verluste am Nasdaq dagegen stammen weitgehend von den teuren Rohölporeisen.
      Bei etlichen Firmen stehen in der nächsten Woche die Halbjahreszahlen an. Dies macht die Investoren ebenfalls vorsichtig.

      Kyocera Corp. legen 2,33 % auf 18.040 Yen zu, Fuji gewinnt 0,53 % auf 380 Yen, Hikari Tsushin notiert bei 4.640 Yen mit einem Plus von 0,43 %, Japan Telecom liegt sogar mit 2,02 % im Plus bei 3,53 Mio Yen, NEC gewinnt 0,37 % auf 2.745 Yen, Softbank schließlich kann sich um 3,18 % auf 10.700 erholen, Sony gewinnt 1,62 % auf 11.940 Yen

      Hitachi dagegen bei 1.275 Yen mit einem Minus von 2,75 Yen, NTT verliert 1,54 % auf 1,28 Mio Yen, TrendMicro verliert deutlich auf 13.610 Yen mit einem Minus von 4,83 %.
      Avatar
      schrieb am 20.09.00 05:24:28
      Beitrag Nr. 189 ()
      Hallo zusammen !!!

      Hikari bißher mit dem Markt nach oben .
      Aktuell bei 4750 Yen (+110 Yen) und
      27.200 gehandelten Aktien. Das sieht
      doch nicht schlecht heute aus für unseren
      Patienten oder ? Na ja .

      Tschüß and strong buy

      flini
      Avatar
      schrieb am 20.09.00 16:18:07
      Beitrag Nr. 190 ()
      Hat jemand eine Ahnung wo die Richtung auf der Analystenkonferenz
      (die meines Wissens im Oktober stattfindet) für Hikari hingeht ??

      Wie ist die allgemeine Meinung, glaubt auch ihr, daß wir den 3 stelligen Kurs bei Hikari dieses Jahr noch sehen werden ??
      Avatar
      schrieb am 20.09.00 18:45:09
      Beitrag Nr. 191 ()
      Heute ein guter Tag in Japan:

      Marktbericht Japan



      Heute ging es stetig bergauf in Tokio. Nachdem psychologisch wichtige Unterstützungen, wie beim Nikkei die 16.400 oder bei TOPIX die 1.500 Punkte- Linie durchbrochen waren, zeigte sich der Markt außerordentlich stabil.

      Angesichts der Verluste der letzten Tage gab es des weiteren auch Investoren, die erste Papiere einsammelten und dies trieb die Kurse deutlich.

      Das Barometer konnte im gesamten Tagesverlauf schließlich 334,12 Punkte oder 2,07 % zulegen und schloss bei 16.458,31 Zählern, knapp 65 Punkte unter dem Tageshöchststand.

      Der TOPIX konnte 30,02 Punkte oder 2,01 % auf 1.520,65 gewinnen.

      Den Institutionellen war in den letzten Tagen besonders daran gelegen, Gewinne zu sichern bevor nächste Woche die Halbjahresschätzungen einiger Unternehmen veröffentlicht werden.
      Dieser Druck sei jetzt gänzlich verschwunden. Wenn die Unternehmensmeldungen nächste Woche positiv ausfallen, dann erwartet Hiroshi Sato von Cosmos Securities deutlich steigende Kurse. besonders Hochtechnologieunternehmen, die stabile Gewinne melden können , sollten dann deutlich profitieren können.

      So berichtete heute die Nihon Keizai Shimbun, dass Mitsubishi Electric Corp. einen Group Operating Profit von 190 Mrd. Yen veröffentlichen würde.
      Angekündigt waren 100 Mrd. Yen. Im vergleich zum Vorjahr ein Zuwachs von 140 %.
      Das Papier kann heute 3,74 % auf 916 Yen zulegen.
      Mitsubishi Elec war in den letzten Tagen wegen Probleme teilweise 10 Jahre alter Fernsehgeräte unter Druck geraten.

      Fuji gewinnt heute 3,16 % auf 392 Yen, Hikari Tsushin kann 4,74 % auf 4.860 Yen zulegen, Hitachi gewinnt 1,8 % auf 1.298 Yen, Japan Telecom im Plus mit 6,23 % auf 3,75 Mio Yen, NEC gewinnt 1,82 % auf 2.795 Yen, NTT 2,34 % auf 1,31 Mio Yen.
      Auch Softbank kann sich erholen um 4,3 % auf 11.160 Yen, Sony gewinnt 2,68 % auf 12.260 Yen, Toshiba gewinnt 2,11 % auf 969 Yen, TrendMicro schließlich gewinnt als Star des Tages 11,68 % auf 15.200 Yen.
      Avatar
      schrieb am 20.09.00 21:23:52
      Beitrag Nr. 192 ()
      Anbei heutiger Tageschart von HT:

      Avatar
      schrieb am 21.09.00 05:23:25
      Beitrag Nr. 193 ()
      Hallo zusammen !!!

      Hikari nach einem guten gestrigen Tag z.Z.
      heute im Minus bei 4790 Yen (-70 Yen) und
      31.500 umgesetzten Aktien.

      strong buy

      flini
      Avatar
      schrieb am 21.09.00 07:50:30
      Beitrag Nr. 194 ()
      @Tosccana1 (war ich schon öfters :))

      so gehts:
      Avatar
      schrieb am 21.09.00 18:01:01
      Beitrag Nr. 195 ()
      @ alle Hikarianer

      also am Dienstag wirds dann wohl mal wieder ernst.
      Hat jemand eine Ahnung wie ausschlaggebend dieser Tag wird.
      Sind irgendwo Indikatoren zu sehe, in welche Richtung wir da gehen werden.

      Eigentlich halten wir uns ja relativ stabil bei 50.
      Sieht jemand ernste Gefahr, daß wir am Dienstag 26.09.00 wieder weit unter die 50 gehen, oder schlagen wir dann endlich mal die andere Richtung ein. Kennt jemand den genauen Termin der Analystenkonferenz im Oktober?

      Weiß jemand eigentlich etwas genaueres über die immer wieder auftauchenden Meldungen über Verbindungen zur Jakuza?
      In der Euro am Sonntag vor zwei oder drei Wochen gabs da schon wieder mal tolle Infos zu.

      Wie sieht den die finanzielle Situation aus, können wir den Pleitegeier denn jetzt wohl entgültig vergessen?

      Sehen wir dreistellige Kurse unterm Weihnachtsbaum? Was meint Ihr?
      Avatar
      schrieb am 21.09.00 18:25:25
      Beitrag Nr. 196 ()
      @Toscana1
      @flini
      @az-maja

      Hallo zusammen

      tolle Infos, die von Euch immer kommen, von wegen Marktbericht Japan und so, danke.

      Weiß eigentlich jemand wo hamilton abgeblieben ist, der fremdelt doch nicht etwa, oder?

      Schreibt doch mal kurz Eure Meinung zu den anstehenden Terminen und wo´s Euerer Meinung danach hingeht.

      Wie steht Ihr zur harten Konkurenz Softbank und NTT Docomo.
      Kann Hikari denen Eurer Meinung nach Paroli bieten?
      Wär ganz toll, wenn Ihr kurz antwortet.

      Danke im voraus
      Variotrader
      Avatar
      schrieb am 21.09.00 20:32:49
      Beitrag Nr. 197 ()
      Heutige News aus Japan:

      Marktbericht Japan



      Heute gab es in Tokio wieder fallende Kurse. Trotz der festen Nasdaq verloren die Kurse bis zum Handelsbeginn deutlich. Dabei ergab sich das typische Bild, dass sich die Kurse lange bis auf Vortagesniveau halten konnten, bis wieder die neben den Nasdaq- Vorgaben zwei beliebtesten Probleme auf die Gemüter der Anleger schlugen. Einmal der schwache Euro und auch der hohe Ölpreis.
      Diesen Faktoren wird momentan der Schwarze Peter an den Tokioter Verlusten zugeschoben.
      Der Nikkei Index lag zum Handelsschluss im Minus mit 147,26 Zählern oder 0,89 % bei 16.311,05 .
      Der TOPIX verliert 6,94 Punkte oder 0,46 % auf 1.513,71 .
      Da die japanischen Fundamentaldaten also weitgehend in Ordnung sind, ist aber auch davon auszugehen, dass die Kurse plötzlich steigen könnten, wenn die genannten Faktoren abgebaut sind oder sich wenden.

      Yutaka Miura, Deputy Manager of equities information bei Shinko Securities sieht dagegen im überhöhten Ölpreis ernsthafte Gefahr für die Aktienkurse. Die Situation sei mit Inflationseffekten vergleichbar.

      Zu den Gewinnern zählten Sony mit einem Plus von 1,79 % auf 12.480 Yen und vor allem Softbank mit einem dicken Plus von 6,45 % auf 11.800 Yen. Bei beiden Titeln sehen die Händler Käufe institutioneller Anleger.
      Softbank litt erst unter dm gestrigen Selbstmord des Präsidents der Nippon Credit Bank und fiel auf ein Tief bei 10.580 Yen. Dann aber setzten die Käufe ein und der Titel konnte sich so deutlich erholen.

      Zu den Hauptgewinnern zählt heute der Autoteilehersteller Yorozu Corp., die 9,79 % auf 460 Yen zulegen konnten, nachdem ein Tie Up mit einem ausländischen Hersteller für die kommende Pressekonferenz versprochen wurde.
      Auch im Plus liegen TrendMicro, die bereits gestern deutlich gewinnen konnten, heute mit einem Plus von 3,42 % auf 15.720 Yen

      NEC Corp. liegt trotz der Ankündigung zweier Allianzen mit Intel und Cisco Systems im Minus um 2,68 % bei 2.720 Yen.
      Fuji verliert 3,32 % auf 379 Yen, Hikari Tsushin liegt im Minus mit 2,47 % auf 4.740 Yen, Hitachi notiert bei 1.297 Yen mit einem Minus von 0,08 %, Jafco verliert 1,24 % bei 15.900 Yen, Japan Telecom notiert bei 3,74 Mio Yen mit 0,27 % Minus, NTT bei 1,26 Mio Yen mit einem dicken Minus von 3,82 %, Toshiba verliert um 2,68 % auf 943 Yen.
      Avatar
      schrieb am 21.09.00 21:45:39
      Beitrag Nr. 198 ()
      Hallo Hikarianer !!!

      @Variotrader
      Ich glaube nicht das uns die bevorstehenden Termine viel neues bringen werden.
      Die Umsätze sind irgendwie viel zu niedrig als das hier mit entscheidenden News
      gerechnet werden kann. Wir werden wohl nicht so schnell aus der Region zw.
      4500 - 5500 Yen ausbrechen. Man will jetzt wirklich sehen das Hikari die Geschäfts-
      modelle von Softbank und NTT gut kopieren kann und damit natürlich gut Geld verdient.
      Denn meist sind es die Unternehmen die gut durchstarten die große Firmen kopieren
      und mit eigenen Ideen noch ein I - Tüpfellchen draufsetzten. Einziger Haken bei Hikari
      ist das sie dieses Unternehmen schon einmal waren.

      @Hamilton
      Auch wenn Du nicht mehr postest weiß ich das Du dieses Board noch immer verfolgst.
      Avatar
      schrieb am 22.09.00 05:24:12
      Beitrag Nr. 199 ()
      Halli hallo !!!

      Hikari heute morgen im Abwärztsog des Nikkei.
      Aktuell bei 4600 Yen (-140 Yen) und 39.400 umge-
      setzten Aktien.

      Tschüß

      flini
      Avatar
      schrieb am 22.09.00 13:37:47
      Beitrag Nr. 200 ()
      Tageschart von HT von heute; nicht so berauschend!

      Avatar
      schrieb am 22.09.00 17:41:02
      Beitrag Nr. 201 ()
      hallo ,
      Wie ich es vermutete, hat PCCW immer noch kein boden gefunden. wenn bessere umstände ,dann werde ich auch wieder einsteigen. ich finde grundsätzlich diese aktie nicht schlecht.
      Avatar
      schrieb am 22.09.00 19:55:37
      Beitrag Nr. 202 ()
      Wochenschlußbereicht aus dem Land der aufgehenden Sonne:

      Marktbericht Japan



      Massive Verluste gab es heute beim Nikkei Index.
      Besonders die Gewinnwarnung bei Intel beeinflusste die Hochtechnologiewerte. Die ebenfalls daher rührenden Verluste am Nasdaq erhöhten die schlechte Stimmung weiter.
      Auch beim Nikkei Index kam es dann beim Durchbrechen der Marke von 16.000 Punkten zum Greifen von Stop- Loss- Limits, die den Index weiter nach unten zogen.

      Der Nikkei Index steht damit auf einem Zweimonatstief seit Anfang August bei 15.818,25 Punkten. Dies ist ein Tagesverlust von 492,80 Zählern oder 3,02 %.
      Viel deutlicher war der Effekt der Stop- Loss. Limits beim TOPIX. Besonders im Hochtechnologiebereich hatten die meisten Investoren ihre Limits gesetzt. Diese zogen den TOPIX heute nach klarem Bruch mit der Marke von 1.500 Zählern insgesamt 46,78 Punkte oder 3,09 % nach unten auf 1.466,93 Zähler.

      Die Chiphersteller NEC Corp., Toshiba und Fujitsiu verlieren alle deutlich.

      Besonders leidet heute NTT, die jetzt im DSL- Bereich Konkurrenz von eAccess bekommen. Gegenüber NTT wurden heute Vorwürfe laut, man habe den High- Speed - Internet- Bereich in letzter Zeit zu sehr vernachlässigt, um die hohen Investitionen in ISDN einzuspielen, bevor man sich der nächsten Technologie zuwendet.
      Die Aktie von NTT DoCoMo verliert heute 8,36 % auf 3,07 Mio Yen

      Auch Tokyo Electron verliert über 8 % auf 11.010 Yen.

      Fuji verliert 3,43 % auf 366 Yen, Hikari Tsushin verliert 3,38 % auf 4.580 Yen, Hitachi 2,85 % auf 1.260 Yen, Jafco im Minus mit 6,92 % auf 14.800 Yen, Japan Telecom mit 6,95 % auf 3,48 Mio Yen, Sony liegt im Minus mit 5,21 % auf 11.830 Yen, Toshiba verliert 3,92 % auf 906 Yen, TrendMicro 6,81 % auf 14.650 Yen und Trans Cosmos verliert 4,54 % auf 13.460 Yen

      Besonders deutlich verlieren NEC mit einem Minus von 7,72 % auf 2.510 Yen und Softbank mit einem Minus von 8,84 % auf 10.830 Yen.
      Avatar
      schrieb am 23.09.00 20:06:37
      Beitrag Nr. 203 ()
      Hallo,

      habe wieder mal ein bißchen was zu unseren Hikaris gefunden. Klingt aber irgendwie nicht so gut.

      Fleißig posten

      arbid

      ********************************************************************

      Mobilfunk-Allianz bedroht auch Hikari!!!
      Betrachtet man den Chart von Hikari Tsushin in den letzten Monaten, kann man eigentlich nur froh sein, wenn man die Aktie nicht oder zumindest noch nicht lange hat. Vorwürfe gegen den Vorstand wegen angeblicher Insidergeschäfte, der Konkurs eines Tochterun-ternehmens und weitere Negativmeldungen führten zu einem selbst für Internetwerte
      unglaublichen Kurssturz von 98 (!) Prozent. Immerhin, in den letzten Wochen konnte sich der Kurs auf seinem derzeitigen Niveau stabilisieren.Doch nun drohen dem Unternehmen weitere Schwierigkeiten durch die Mobilfunkallianz KDDI, über die bereits letzte Woche an dieser Stelle berichtet wurde. Zur Erinnerung: Die drei Unternehmen KDD, DI und Ido bündeln ihre Mobilfunkaktivitäten in dem neuen Anbieter KDDI, womit mam bereits jetzt über einen Marktanteil von 26 Prozent verfügt. Damit wird der japanische Mobilfunkmarkt in Zukunft von drei starken Playern beherrscht: NTT DoCoMo, Japan Telecom und eben KDDI. Dies könnte sich äußerst negativ auf das Geschäft mit den Mobiltelefonen bei Hikari auswirken: DasUnternehmen betreibt nämlich etlicheShops, in denen man Handys kos-tenlos abgibt, um anschließend an den Gebühren mitzuverdienen. Doch dieses Konzept kostet natürlich die Anbieter der Mobilfunk-Verträge einen Teil des Gewinns. Um ihre ei-gene Wertschöpfungskette zu erweitern, beabsichtigen die großen Mobilfunk-Unternehmen, die Handys exklusiv über ein eigenes Vertriebsnetz zu verkaufen.
      Wenn NTT DoCoMo, Japan Telecom und KDDI ernst machen und Hikari keine Geräte der nächsten Handy-Generation für diese Unternehmen mehr verteiben kann, wird es ernst für die Handy-Kette: Dieser Unternehmenszweig müsste möglicherweise gänzlich von der Bildfläche verschwinden.Immer wahrscheinlicher wird damit eine Über-nahme von Hikari Tsushin, das momentan noch einen Börsenwert von 1,5 Mrd. $ aufweist. Interessante Beteiligungen im Venture-Capital-Bereich führen immer wieder zu derartigenSpekulationen. So wurde das Unternehmenbeispielsweise mit Pacific Century Cyberworks
      in Verbindung gebracht, was allerdings vonbeiden Seiten dementiert wurde.
      Avatar
      schrieb am 25.09.00 05:18:05
      Beitrag Nr. 204 ()
      Morgen alle zusammen !!!

      Hikari heute fast unverändert bei
      4600 Yen (+20 Yen) und 15.000
      gehandelten Aktien. Ansonsten
      gehen die High Techs ordentlich
      ins Plus. Na ja !!!

      Tschüß

      flini
      Avatar
      schrieb am 25.09.00 18:41:42
      Beitrag Nr. 205 ()
      Schönen Wochenbeginn

      Marktbericht Japan



      Nachdem die G7 - Staaten sich jetzt am Wochenende zu Interventionen beim Euro und auch zu einem Vorgehen gegen die hohen Ölpreise entschlossen hatten, war heute in Japan die Stimmung auf dem Parkett wieder deutlich besser.
      Besonders die Hochtechnologietitel., die am Freitag noch unter den revidierten Zahlen von Intel gelitten hatten, konnten sich heute wieder auf breiter Front erholen.
      So ging mit positiven Impulsen au der freitäglichen US- Börse auch in Tokio der Markt wieder nach oben.

      Jedoch konnten in Japan die Höchstkurse des Vormittag nicht gehalten werden. Während Hong Kong mit Gewinnen von 5 % glänzen kann, hielt in Tokio das High bei rd. 16.144 Punkten nicht

      Der Index scheiterte an der Marke von 16.000 Punkten und schloss schließlich auf 15.992,9 mit einem Plus von 174,65 Punkten oder 1,1 %.
      Der TOPIX konnte 11,31 Punkte oder 0,77 % auf 1.478,24 zulegen.

      Koji Hayakawa von Ichiyoshi Securities sieht Gefahren in der Tatsache, dass die Erholung so schwach ausgefallen ist.
      Die Investoren seien sehr vorsichtig geworden. Vor allem sei es viel zu früh, zu behaupten, dass die G7 jetzt das Blatt schon wenden würden.

      Unter den Gewinnern heute die Halbleitertitel wie NEC mit einem Plus von 1,79 % auf 2.555 Yen. Die Aktie hatte am Vormittag allerdings bis zu 5,18 % zulegen können.
      Auch Advantest Corp. verlor von seinem Intra day High bei 18.470 deutlich und verließ den Handel mit einem Plus von 0,11 % auf 18.000 Yen.
      Toshiba Corp. konnte ein Plus von 1,32 % auf 918 Yen vorweisen, lag im Tageshoch aber schon bei 938 Yen.

      Fuji gewinnt 1,64 % auf 372 Yen, Hikari Tsushin 0,44 % auf 4.600 Yen, Jafco gewinnt 0,68 % auf 14.900 Yen, Japan Telecom legt sogar 2,87 % auf 3,58 Mio Yen zu, Softbank erholt sich um 4,16 % auf 11.280 Yen und Sony 0,08 % auf 11.840 Yen. TrendMicro gewinnt 1,09 % auf 14.810 Yen.

      Hitachi verliert heute 1,59 % auf 1.240 Yen, NTT liegt mit 0,83 % im Minus bei 1,2 Mio Yen.
      Avatar
      schrieb am 26.09.00 05:24:16
      Beitrag Nr. 206 ()
      @alle

      Hikkari momentan bei 4500 Yen
      (-100 Yen) und 20.800 gehandelten
      Aktien .

      Tschüß and strong buy

      flini
      Avatar
      schrieb am 26.09.00 17:12:16
      Beitrag Nr. 207 ()
      Hallo zusammen !!!

      @Masanori
      Ist die Finanzspritze von Hikari an die Tochter in HK
      in Ordnung oder haben wir hier wieder etwas zu be-
      fürchten(habe hier wiedermal ein ungutes Gefühl).
      Desweiteren habe ich gelesen (hier im Board) das
      Hikari sein Firmenprofil im Oktober offenlegen will .
      Was ist denn an allem dran ???

      Tschüß

      flini

      P.S. Bist Du bei Infomatec wirklich so negativ ein-
      gestellt ??? Ich sehe hier sehr viel vergleichbares
      zu Hikari.Danke für Deine Antwort schon im vorab.
      Avatar
      schrieb am 26.09.00 19:49:46
      Beitrag Nr. 208 ()
      @ Fini
      Wenn ich so höre, ist die Stimmung für Hikari nicht so gut.

      Von der finanzspritze nach HK weiß icg nichts, aber Hikari International (HK Wachstum von HK überhaupt) gehts nicht blendend

      Was mich verunsichert ist die Tatsache, daß Hikari in diesem Monate sein Verkauf von Handy (nur 74000)reduziert hat (minus 9,8% im Vergleich zum Vormonat

      In der Boomhandy (d,h, genau vor einem Jahr) verkaufte Hikari 88000 handys. d.h trotz Reduzierung der Hit shops um die Hälfte, entspricht der Verkauf von Handy unter 10% des Peeks.

      Ich habe zwar noch Hikari, hoffe nur daß der aktienmarkt im November wieder anzieht und Hikari mitnimmt. Dies ist die einzige Hoffnung, die ich zur zeit habe.

      Tut mir leid, aber zur Zeit gibt es nicht so viele positive Nachrichten für Hikari
      Avatar
      schrieb am 26.09.00 20:00:58
      Beitrag Nr. 209 ()
      Masaroni drückt es richtig aus; momentan nicht viel Positives von HT, siehe auch:

      Marktbericht Japan



      Heute gab es schon wieder einmal fallende Kurse in Japan.
      Der Nikkei Index konnte sich lange auf Vortagesniveazu halten, verlor dann aber doch bis zum Handelsschluss 64,28 Punkte auf 15.928, 62 Zähler
      ( - 0,4 % ). Der TOPIX dagegen verlor 4,72 Punkte oder 0,32 % auf 1.473,52 Zähler.

      Begründen läßt sich die schlechte Performance mit vielen Fakten. Zum einen verlor der Nasdaq heute Nacht wieder rd. 1,6 %, weil nach einer Studie von First Call / Thomson Financial, 2/3 der vorliegenden Quartalsergebnisse ihre Erwartungen verfehlt hätten.
      Man sieht deshalb, dass solche Faktoren schwerer wiegen als Ölpreis und Euro, die sich beide wieder etwas stabilisiert hatten.

      Sorge bereitet den Anlegern der TANKAN Bericht, der am 3. Oktober veröffentlicht wird. Angesichts der hier bevorstehenden Wirtschaftszahlen wagt niemand, sich mit Aktien eiunzudecken.

      NTT leidet heute richtig unter den Aktienverkäufen, die angekündigt wurden. Zum einen will das Unternehmen selbst zur Liquiditätsschöpfung 300.000 neue Aktien herausgeben, zum anderen will sich die Regierung noch von 1 Mio Papieren trennen.
      heute kam auch noch dazu, dass Morgan Stanley zum Jahresende den MSCI Index umschichten will. Dabei sollen sehr flüssige Werte mit hohem Streubesitz aufgenommen werden.
      Unter diesen Aspekten läuft NTT Gefahr, seinen Platz im Morgan Stanley Capital International (MSCI) zu verlieren.
      Dies zog das Papier auf den tiefsten Stand seit März 1999 von 1,13 Mio Yen mit einem Minus von 5,83 %.

      Fuji verliert 0,81 % auf 369 Yen, Hikari Tsushin liegt im Minus mit 2,17 % auf 4.500 Yen, Hitachi notiert mit 1,29 % im Minus auf 1.224 Yen,
      NEC verliert 3,33 % auf 2.470 Yen, Softbank verliert 1,77 % auf 11.080 Yen, Trans Cosmos verliert 1,29 % auf 13.010 Yen, TrendMicro verliert 0,07 % auf 14.800 Yen und Toshiba liegt im Minus bei 895 Yen ( - 2,51 %).

      Unter den Gewinnern heute Jafco mit einem Plus von 0,67 % auf 15.000 Yen.
      Avatar
      schrieb am 27.09.00 05:28:32
      Beitrag Nr. 210 ()
      @Masanori
      Danke für Deine Antwort.

      @alle

      Hikari mal wieder leichter bei 4400 Yen
      ( -100 Yen )und 34.000 gehandelten
      Aktien. Insgesamt bewegt sich Hikari
      mit dem Markt nach unten. Ist ja eigend-
      lich dann doch gar nicht so schlecht. Na , ja.

      Tschüß

      flini
      Avatar
      schrieb am 27.09.00 12:55:43
      Beitrag Nr. 211 ()
      @ masanori

      Kann man das mit den Handy-Verkaufszahlen auch nicht positiv sehen ?

      Vor einem Jahr ca. 88.000 Stück / Monat verkauft
      Aktuell ca. 74.000 Stück / Monat, aber bei nur der Hälfte
      der Hit-shops

      Hört sich doch irgendie effizienter an, oder ??


      @ alle
      Gestern, 26.09.00 HV bei der Tochter HT int. in HK.
      Heute dickes Plus in Hongkong (über 10 %) bei hohen Umsätzen.

      Allerdings möchte ich hinzufügen, daß sich der Kurs innerhalb der
      letzten Wochen bei 915538 fast halbiert hat.

      Der Kurssprung bei 915538 in HK wirkt sich bislang in D nicht aus.

      Bin zwar aktuell nicht mehr in 899393 investiert (wurde bei 56,60 Eur
      und bei 51,00 Eur ausgestoppt), werde aber die Aktie weiterhin
      beobachten.

      Grüße, az-maja
      Avatar
      schrieb am 27.09.00 15:57:22
      Beitrag Nr. 212 ()
      @az-maja

      Mein Tippfehler: Verkauf 7400 und nicht 74000, somit entspricht der Verkauf unter 10% des Vorjahres, das allerdings ein absolutes Peak war
      Avatar
      schrieb am 27.09.00 16:36:53
      Beitrag Nr. 213 ()
      @ masanori

      ...na ja, daß relativiert natürlich das Ganze.

      Danke für deine prompte Antwort.


      az-maja
      Avatar
      schrieb am 27.09.00 19:05:42
      Beitrag Nr. 214 ()
      Zuerst das Gute:

      Hikari T. Intern. + 12 % wegen 30 % Investmentbet.



      Hikari Tsushin International Ltd. kann heute in Hong Kong 12 % zulegen, als heute bekannt gegeben wurde, dass die Gesellschaft mit der Mutter in Japan Gespräche führt, 30 Mio $ an Investitionen zu erhalten.

      Hikari Tsushin Internationals Chairman Masanori Suzuki sagte bereits gestern, dass es sich bei den Investitionen von Hikari Tsushin um 5 Internetgesellschaften handelt, an denen man sich zwischen Dezember letzten Jahres und März beteiligt habe.
      Auch ein 17- % - iger Anteil an China 8848.net sei nach Angabe der South China Morning Post dabei.

      Mit 30 Mio $ bekommt Hikari Tsushin International damit einen reichen Anteil an den Investments.
      Die Anleger wissen dies zu würdigen und das Papier steigt heute 12 % oder 2,6 HK-cents auf 24,2 HK-cents,
      Avatar
      schrieb am 27.09.00 19:09:29
      Beitrag Nr. 215 ()
      Und dann das nicht so schöne Bild von heute:

      Marktbericht Japan



      Heute kam es zu weiteren Verlusten in Japan. Händler gehen davon aus, dass angesichts der immer noch im Raum stehenden Gewinnwarnung bei Intel weitere Verluste bei den japanischen Halbleitertiteln auftraten.
      Unter Ihnen verloren NEC, Toshiba und Fujitsu.

      Das ganze Barometer versuchte nach bereits deutlichen Verlusten zu Handelsbeginn wieder ins Plus zu kommen, konnte aber kaum gewinnen bis schließlich zum Handelsschluss noch ein Rückschlag kam und der Nikkei auf 15639,95 mit einem Minus von 288,67 oder 1,81 % den Handel beendete.

      Der TOPIX verlor 25,41 oder 1,72 % auf 1448,11 Zähler.
      Leider besteht damit kaum Aussicht, dass die Indizes schnell in die erwünschten Bandbreiten von 16.000 bis 16.800 beim Nikkei oder über 1.500 beim TOPIX zurückkehren.
      Ratlosigkeit macht sich etwas breit und viele Analysten sehen weitere Verluste.

      Besonders verlor heute Nippon Telegraph and Telephone Corp. ( NTT), die Absichten verkündet hatten, neue Aktien herauszubringen.
      Der Telekomgigant verlor 5,31 % auf 1,07 Mio Yen und steht damit noch deutlicher auf einem Tiefststand seit März 1999.
      Auch die Pläne, NTT aus dem MSCI World Index zu entfernen belasten die Aktie weiter.

      Softbank leidet heute deutlich unter den zurückgezogenen IPO- Plänen von Asia Online. Die Aktie verliert fast 8 % auf 10.200 Yen.

      Anders dagegen bei NTT DoCoMo.
      Wegen der geplanten Zusammenarbeit mit AOL kann die Aktie 1,95 % auf 3,13 Mio Yen zulegen.

      Generell standen heute Titel auf der Gewinnerseite, die sich weniger empfindlich gegen die amerikanischen Aktienmärkte zeigen. So steigt beispielsweise Mitsui Fudosan 6,25 % auf 1.275 Yen.

      Auch Fuji kann 2,98 % auf 380 Yen zulegen.

      Hikari Tsushin verliert 4,44 % auf 4.300 Yen, Hitachi 1,39 % auf 1.207 Yen, Jafco 0,67 % auf 14.900 Yen, Japan Telecom 5,59 % auf 3,38 Mio Yen, NEC verliert 4,25 % auf 2.365 Yen, Softbank 7,94 % auf 10.200 Yen, Sony im Minus mit 3,64 % auf 11.370 Yen, während Toshiba 2,57 % auf 872 Yen verliert. Auch Trend Micro verliert 3,18 % auf 14.330 Yen.
      Avatar
      schrieb am 28.09.00 20:50:08
      Beitrag Nr. 216 ()
      Marktbericht Japan



      Zwar erhielt der Aktienmarkt in Japan diesmal bei einer fast unveränderten Wall Street kaum Vorgaben aus den USA und konnte sich auch gut in die Pluszone hangeln, doch kam zum Mittag bei den Händlern wieder die alte Sorge auf und der Markt verlor stetig.

      Schließlich rutschte er auch noch in die Verlustzone und schloss fast auf Vortagesniveau bei 15.626,96 Punkten mit einem Minus von 12,99 Zählern oder 0,08 %. Der TOPIX verlor rd. 8,7 Punkte oder 0,6 % auf 1.439,43 Zähler.

      Hiroyuki Nakai von Nippon Global Securities sieht den Markt unter Druck " ... der drei " E"s, nämlich Energie, Einkommen und Euro."
      Durch die hohen Ölpreise und den schwachen Euro seien die Anleger immer noch verunsichert.
      Besonders deutlich aber sei im Markt noch die Angst vor schlechten Halbjahreszahlen zu spüren.
      Die Halbjahreszahlen werden von den meisten Firmen zum 30. September berichtet.
      Parallel dazu stehen in den USA die Zahlen für das dr5itte Quartal aus, die ebenfalls Einfluss auf die Aktien ausüben.

      Jedoch ist in Japan ein Trend noch deutlicher als bei uns. Zahlen, die unbekannt sind, manipulieren den Markt beängstigend. Sind die Zahlen erst einmal heraus, dann interessiert sich wieder niemand dafür.

      Fuji verliert 1,32 % auf 375 Yen, Hikari Tsushin verliert 2,33 % auf 4.200 Yen, Hitachi 0,08 % auf 1206 Yen, NTT verliert 2,8 % auf 1,04 Mio Yen, Softbank 3,43 % auf 9.850 Yen, Toshiba verliert 0,69 % auf 866 Yen, TrendMicro schließlich 2,79 % auf 13.930 Yen.

      Unter den deutlichen Verlierern ist heute Japan Telecom mit einem dicken Minus von 7,99 % oder 270 Tsd. Yen auf 3,11 Mio Yen und Sony mit einem Minus von 6,42 % auf 10.640 Yen

      Jafco kann deutlich zulegen und gewinnt 4,02 % auf 15.500 Yen, NEC gewinnt 0,42 % auf 2.375 Yen.
      Avatar
      schrieb am 02.10.00 12:18:51
      Beitrag Nr. 217 ()
      Hallo zusammen !!!

      Habe mich lange nicht mehr gemeldet da
      ich dienstlich unterwegs war. Hikari fällt
      heute auf 3920 Yen (-230 Yen ) bei recht
      hohen Umsätzen ( 187.400 gehandelte
      Aktien ) . Sehr besorgniserregend wie ich
      meine oder ?


      Tschüß

      flini
      Avatar
      schrieb am 02.10.00 13:47:07
      Beitrag Nr. 218 ()
      Also wenn ich mir den Tagesverlauf ansehe, beunruhigt mich das nicht allzu sehr. Fast die Hälfte der gehandelten Aktien wurden nach 13.00 Uhr (Ortszeit) umgesetzt.
      http://www.quick.co.jp/qsearch.exe?F=quote/qdetail2&QCODE=94…

      pinzer
      Avatar
      schrieb am 03.10.00 08:04:35
      Beitrag Nr. 219 ()
      Hallo zusammen !!!

      Hikari heute leicht in der Aufwärtsbe-
      wegung bei 3960 Yen (+40 Yen ) und
      90.000 gehandelten Aktien .

      Tschüß and strong buy

      flini

      P.S. Gebt Eure Hoffnung nicht auf , Hikari hat schon einmal einen
      sehr starken Aufwärtstrend bei 3700 Yen gezeigt . Für spekulative
      Anleger vielleicht eine kurzfristige Anlage ? H.T.sollte Kurse um die
      5500 Yen kurzfristig wieder erreichen . Mit Fakten kann ich dies je-
      doch nicht untermauern sondern nur als langfristiger Beobachter .
      Avatar
      schrieb am 03.10.00 11:38:43
      Beitrag Nr. 220 ()
      Auch am Feiertag die News aus Japan:

      Marktbericht Japan



      Sehr uneinheitlich zeigte sich heute der Markt in Japan, was verschiedene Gründe hatte.

      Zum einen war der heute veröffentlichte TANKAN- Bericht nicht deutlich über den Erwartungen gelegen, aber doch am oberen Ende. Bei den Großunternehmen war beim Sentiment Diffusion Index ein Stand von 7 nach 3 im letzten Quartal erwartet worden. Hier konnten sich die Analysten sogar positiv überrascht zeigen.
      Ganze 10 %-punkte mehr an Unternehmen gehen von einer positiven Markteinschätzung aus. Der Large Manufacture´s Sentiment Index notierte also bei 10.
      Leider hat der TANKAN aber keine klare Aussage gemacht über das gewicht von Euro und Ölpreis auf die Aktien.

      Viele Anleger hätten es sich als eine Erleichterung erhofft, dass dem hohen Rohölkurs die Schuld für die Kursrückschläge gegeben werden könnte.
      Leider hat dieser aber auch wieder angezogen und drückt somit die Kurse.
      Schließlich kommen noch schlechte Vorgaben aus den USA und dennoch: Fast hätte der Markt nach dem TANKAN den Sprung über die 16.000 geschafft. Nach dem Rebounce ging es erst einmal wieder 200 Punkte runter und schließlich blieb beim Nikkei ein Stand von 15912,09 mit einem Plus von 9,58 Punkten oder 0,06 %.

      Hier ist die Psychologie sehr einflussreich. Sollte der Index die 16.000 Punkte wieder einholen, so könnte der Weg nach oben frei sein, wenn vielleicht noch positive Signale vom Ölpreis kämen.
      Der TOPIX kann 9,03 Punkte oder 0,61 % auf 1500,71 zulegen. Leider kann man damit die Marke von 1500 noch nicht als geknackt ansehen. Erst muss der Sprung klar, um mindestens 2 % über der Marke liegen.

      Schließlich haben die Analysten auch schon die nächste Haltestelle ausgemacht. Man möchte jetzt erst weitere US- Unternehmenszahlen abwarten. Es muss sich erst zeigen, dass INTEL keinen Trend der ganzen Branche vorgegeben hat, bevor die Liquidität der Anleger wieder spekulativer eingesetzt wird.

      Fuji gewinnt 3,68 % auf 394 Yen, Hikari Tsushin marginal um 0,26 % auf 3.930 Yen, Hitachi 0,08 % auf 1.230 Yen, Jafco kann stärker zulegen um 1,88 % auf 16.300 Yen, NEC gewinnt 1,66 % auf 2.445 Yen, Toshiba leicht um 0,46 % auf 866 Yen.

      NTT verliert heute leicht um 0,88 % auf 1,13 Mio Yen, auch Softbank um 1,58 % auf 9.990 Yen, Sony 1,02 % auf 10.690 Yen.
      Avatar
      schrieb am 03.10.00 13:58:31
      Beitrag Nr. 221 ()
      Minuet atrae,carminae curae.Düstere Sorgen werden durch ein Lied verringert.Wer diesen thread liest kommt zu diesem Schluss.Alle Zahlen und Konstrukte nutzen nix-Hik.ist eine looser Aktie und davon muss man sich trennen um sein Geld in steigenden Märkten zu investieren.Das Ding wird doch immer weniger statt mehr.Um Lehrgeld zu bezahlen aber gut geeignet.Wer aber auf falsche Propheten wie manasori hört,der von starkem Kontroll und Kausalitätsbedürfniss geprägt ist wird leider immer den selben Fehler wiederholen.Conclusio:Sucht euch steigende Substanzwerte und so was wie Hik.nur als Roulette Ersatz, bis es langweilt und....glaube nur Statistiken die du selbst gefälscht hast.
      Avatar
      schrieb am 04.10.00 05:26:31
      Beitrag Nr. 222 ()
      Morgen zusammen !!!

      Hikari z.Z. unverändert bei 3920 Yen
      und 43.300 umgesetzten Papieren.

      @dr.smart
      Du solltest mal überlegen mit welchen Papieren man gut verdienen kann.
      Auch Infomatec oder Gigabell sind Loser Aktien .Gerade bei letzterer hat
      sich aber gezeigt wenn man eine Aktie ganz unten kauft und es besteht
      noch Hoffnung dann kann man viele 100 Prozent einfahren. Noch hat H.T.
      die Chance einen ähnlichen Aufstieg zu vollbringen.

      Tschüß

      flini
      Avatar
      schrieb am 04.10.00 09:48:42
      Beitrag Nr. 223 ()
      Tag zusammen:

      Tech-Werte steigen in Japan und Hong Kong

      Tabelle: http://www.wallstreet-online.de/news/tradingnews/ws/news/0.1… Taiwan fällt wegen Politik

      Die großen
      Märkte, Japan und Hong Kong stehen am deutlichsten im
      Plus. Korea und Singapur notieren ebenfalls positiv. Australien und
      Malaysia verlieren etwas. China feiert immer noch den Nationalfeiertag;
      morgen wird aber wieder gehandelt.



      Taiwan verliert 2,4 Prozent. Dort
      ist überraschend der Premierminister Tang Fei zurückgetreten. Um den
      Fall des Index in Grenzen zu halten, griff die
      Regierung wieder einmal massiv in das Marktgeschehen ein. Das
      Tageslimit des Index nach unten wurde auf 3,5 Prozent
      reduziert. Der staatliche Stabilisierungsfonds hält den TAIEX knapp unter
      6000 Punkten.



      Der Dollar steht bei 108,74 Yen (- 0,1
      Prozent) und der Euro bei 95,30 Yen (+ 0,05
      Prozent). Für einen Euro bekommt man in Tokio 0,887
      Dollar (+ 0,2 Prozent).





      Japan



      Der Nikkei schließt bei 16.149,08 Punkten.
      Das ist ein Plus von 1,5 Prozent oder 236,99
      Punkten.



      Die Japaner besinnen sich auf die starken Gewinne ihrer
      Unternehmen, statt der Nasdaq hinterherzulaufen, stellt ein Händler in
      Tokio fest. Große Technologiewerte legen deshalb deutlich zu.



      Sony steigt
      1 Prozent auf 10.800 Yen, Matsushita Electric gewinnt 2,2
      Prozent auf 3.050 Yen. Besonders deutlich steigen Halbleiterwerte wie
      NEC. Der Kurs steht bei 2.535 Yen, 3,7 Prozent
      im Plus. Hersteller von Halbleiterfertigungs-Systemen laufen ebenfalls gut. Tokyo
      Electron steigt 6,3 Prozent auf 9.690 Yen. Advantest legt
      4,4 Prozent auf 16.450 Yen.



      Nissan Motor hat kürzlich höhere
      Erträge in Aussicht gestellt. Der Kurs steigt auch heute
      wieder. Die Aktie steht auf 640 Yen, also 4
      Prozent im Plus. Mittlerweile haben auch einige Analysten die
      Ratings für das Unternehmen angehoben.





      Top Five Nikkei 225



      Tabelle:
      http://www.wallstreet-online.de/news/tradingnews/ws/news/0.1…1.Dowa Mining+ 7,2 Prozentauf 400 Yen2.Toyo Trust & Banking+
      7 Prozentauf 399 Yen3.Tokyo Electron+ 6,5 Prozentauf 9.710 Yen4.Advantest+
      6,2 Prozentauf 16.740 Yen5.Ishikawajima-Harima Heavy Industries+ 6,15 Prozentauf 207
      Yen



      Flop Five Nikkei 225



      Tabelle: http://www.wallstreet-online.de/news/tradingnews/ws/news/0.1…1.Fujita- 5,1 Prozentauf 37
      Yen2.Nichirei- 3,8 Prozentauf 462 Yen3.Tomen- 3,6 Prozentauf 135 Yen4.Toei-
      3,3 Prozentauf 670 Yen5.Kumagai Gumi- 2,9 Prozentauf 33 Yen




      Hong Kong



      Der Hang Seng steht bei 15.884,17 Punkten. Das
      ist ein Plus von 1 Prozent oder 158,21 Punkten.



      Hong
      Kong wird vorwiegend von China Mobile bewegt. Der Markt
      wartet auf die Ankündigung, wie die Übernahme von sieben
      Mobiltelefonnetzen in China bezahlt wird. Bislang geht man von
      einer Aktienemission um die 50 HK-Dollar aus.



      Der Kurs steigt
      trotzdem 5,4 Prozent auf 53,75 HK-Dollar. Der Preis der
      Netzwerke wird jetzt als niedriger eingeschätzt. Die chinesische Mutterfirma
      von China Mobile wird gut 75 Prozent der neuen
      Aktien übernehmen, deuten Quellen nahe des Unternehmens an.



      Am Donnerstag
      wird endlich die Mass Transit Railway Corp., Hong Kongs
      U-Bahnbetreiber, am Markt gehandelt. Händler erwarten, dass dann das
      Geld derer in den Markt zurückfließt, die keine Zuteilung
      bekommen haben. Der Ansturm auf die Aktien des Unternehmens
      hat in der vergangenen Woche enorme Ausmaße erreicht.





      Top
      Five Hang Seng



      Tabelle: http://www.wallstreet-online.de/news/tradingnews/ws/news/0.1…1.China Mobile+ 5,4 Prozentauf 53,75 HK-Dollar2.Bank
      of East Asia+ 2 Prozentauf 17,95 HK-Dollar3.Dao Heng Bank+
      1,9 Prozentauf 38,20 HK-Dollar4.Sun Hung Kai Properties+ 1,4 Prozentauf
      75 HK-Dollar5.Cheung Kong+ 1,3 Prozentauf 94 HK-Dollar



      Flop Five
      Hang Seng

      Tabelle: http://www.wallstreet-online.de/news/tradingnews/ws/news/0.1…1.Johnson Electric- 5,2 Prozentauf 16,40 HK-Dollar2.First
      Pacific- 4,9 Prozentauf 2,425 HK-Dollar 3.SmarTone Telecom- 3 Prozentauf
      11,50 HK-Dollar 4.Legend Holdings- 2,8 Prozentauf 7 HK-Dollar 5.Wheelock-
      2,4 Prozentauf 6,20 HK-Dollar
      Avatar
      schrieb am 04.10.00 18:44:39
      Beitrag Nr. 224 ()
      Tagesnews aus Japan:

      Marktberichte



      Marktbericht Japan



      Trotz negativer Vorgaben von der Wall Street , vor allem beim Nasdaq und einem schwachen Start hat die asiatische Leitbörse in Tokio heute deutlich zugelegt. Im Vormittagshandel übersprang der Nikkei-Index für 225 führende Aktienwerte die 16.000er Marke. Die Psychologioe im Markt ist deutlich zu spüren. Kaum dass die Marke von 16.000 Punkten übersprungen war, ging es weiter nach oben und zum Schluss zeigte sich der Nikkei stabil fast auf Tageshoch bei 16.149,08 Zählern mit einem Plus von 236,99 Punkten oder 1,49 %.
      Der TOPIX legte 11,49 % od4er 0,77 % auf 1.512,20 zu.

      Nach der Gewinnwarnung bei Intel waren viele Anleger davon ausgegangen, dass U.S. - Investoren ihre japanischen Anteile verkaufen könnten, um so die Verluste an den Heimatmärkten zu decken. Statt dessen fielen die Aktien vorzugsweise durch die Verkäufe der japanischen Anleger selbst, der Markt zeigte sich in den letzten Tagen klar überverkauft und der heute Rebounce musste folgen.
      Ob die Erholung nachhaltig ist oder der Nikkei zu mindestens in seine stabile Bandbreite über 16.800 Punkten zurückkehren kann, das bleibt abzuwarten.

      Masakazu Kimura von Universal Securities führt die Stabilität im Gegensatz zum US- Markt besonders auf Überverkäufe zurück. Durch einige positive Meldungen bei den Halbleitern musste es deshalb gerade in diesem Bereich heute wieder nach oben gehen.

      Fujitsu meldet so, dass die Investitionen mit 200 Mrd. Yen auf Vorjahresniveau bleiben, was von der Börse gewürdigt wurde, andererseits herrscht auch einige Phantasie ob des Tie up zwischen NEC und Hewlett Packard.

      Dennoch warnt Kimura vor verfrühter Freude.
      Ausgelöst seien die Käufe heute von ausländischen Investoren worden, die im frühen Handel die Papiere von Sanyo Electric und Matsushita Electric einsammelten.
      Man könne deshalb noch keineswegs von einer Stabilisierung der psychisch labilen Situation sprechen.

      Fuji steigt 0,25 % auf 395 Yen, Hitachi legt 2,85 % auf 1265 Yen zu, Matsushita Electric gewinnt 2,18 % auf 3.050 Yen, NEC legt deutlich zu um 2,86 % auf 2.515 Yen, Softbank steigt marginal um 0,3 % auf 10.020 Yen, Sony steigt 0,65 % auf 10.760 Yen, deutlich im Plus liegt Toshiba mit 4,62 % auf 906 Yen.

      Hikari Tsushin zeigt sich im Minus mit 0,25 % auf 3.920 Yen, Jafco verliert 0,61 % auf 16.200 Yen, Japan Telecom 2,45 % auf 3,18 Mio Yen, NTT fällt 1,77 % auf 1,11 Mio Yen.
      Avatar
      schrieb am 05.10.00 05:22:14
      Beitrag Nr. 225 ()
      Morgen zusammen !!!

      H.T.momentan bei 3970 Yen (+50 Yen )
      sowie 29.100 gehandelten Aktien .Der
      Nikkei weiß noch nicht so recht wo hin.
      Naja mal sehen wo die Reise heut noch
      hin geht.

      Tschüß and Stron buy

      flini
      Avatar
      schrieb am 05.10.00 19:08:16
      !
      Dieser Beitrag wurde vom System automatisch gesperrt. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an feedback@wallstreet-online.de
      Avatar
      schrieb am 05.10.00 21:14:13
      Beitrag Nr. 227 ()
      Hallo zusammen,

      ich bin auch in Hikari investiert.
      Warum beruhigt sich die Volatilität im Moment so beängstigend ?
      Die Zocker sind wohl teilweise raus , oder ?

      viele Grüße
      Avatar
      schrieb am 06.10.00 05:20:23
      Beitrag Nr. 228 ()
      Morgen zusammen !!!

      Hikari heute leichter bei 3840 Yen
      (-100 Yen ) und einem Umsatz von
      42.300 Aktien.

      Tschüß and strong buy

      flini
      Avatar
      schrieb am 06.10.00 16:24:35
      Beitrag Nr. 229 ()
      Hallo an alle!
      Wann geht es wieder aufwärts mit HT unserer Perle in Warteposition?
      Hat noch jemand News aus dem Land der aufgehenden Sonne?
      Avatar
      schrieb am 06.10.00 16:26:22
      !
      Dieser Beitrag wurde vom System automatisch gesperrt. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an feedback@wallstreet-online.de
      Avatar
      schrieb am 07.10.00 11:27:23
      Beitrag Nr. 231 ()
      In "www.boersenagent.de" wird Hikari bei 3600 Yen zu Kauf empfohlen mit Kursziel 6300 Yen innerhalb von drei Monaten. Weiß nicht so recht was ich davon halten soll, vielleicht sehen wir ja am Montag angesichts der schlechten Nasdaq super Einstiegskurse? Was meint ihr, ist das realistisch oder kann man sich Hikari endgültig abschminken?
      Avatar
      schrieb am 07.10.00 12:36:02
      Beitrag Nr. 232 ()
      Hikari ist jetzt wieder eine kurzfristige gute Trading-Chance. Aber auch längerfistig ist H. bei diesem
      Einstiegsniveau äußerst intessant. H. wird es auch in ein paar jahren noch geben, falls keine
      Übernahme stattfindet. Hikari macht immer noch Gewinne. KGV ca. 11 ! Wo gibts das sonst in Japan?
      H. hat Cash und kann seine Tochter in Hongkong noch verstärken, Insgesamt glaube ich geht wohl
      H. jetzt mehr in den Riesenmarkt China - Japan ist wohl nicht mehr so intessant für den Mobilfunk-Markt
      -die Anteile sind dort schon verteilt ,. Ich glaube Hikari-Chef Shigeta ist ein Fuchs. Der macht nicht so schnell
      Pleite. Ganz im Gegenteil! Der will wieder nach oben. So wie wir auch mit unseren Kursen !
      Also wer Geld hat und warten kann sollte zumindest einen kleineren Depot-Anteil in Hikari-Papieren halten !
      Gruß!
      Avatar
      schrieb am 08.10.00 10:03:49
      Beitrag Nr. 233 ()
      Hallo zusammen !!!

      @Singha
      H.T. ist auf jeden Fall noch nicht am Ende. Die Aktie bewegt sich z.Z. mit dem Markt.
      Ich bin auch der Meinung das Hikari z.Z.sowohl kurzfristig als auch langfristig eine
      Chance ist. Gerade auf die Sicht von 1 bis 2 Jahren sollte sich der Kurs stark erholen.
      Jetzt sollte man eh in Aktien investieren (spekulativ gesehen) die stark verprügelt worden
      da der Mark (Weltweit) z.Z. den Rückwärtsgang eingelegt hat .Hier gibt es viele Schnäppchen
      zu schlagen.Meine persönlichen Favoriten sind neben H.T.auch Broadvision,Infomatec,Jafco,
      Softbank,DaimlerChrysler,Dt.Telekom .

      Euch allen noch einen schönen Sontag !!!

      flini
      Avatar
      schrieb am 09.10.00 07:30:22
      Beitrag Nr. 234 ()
      Morgen alle Hikarianer !!!

      H.T.beginnt die Woche leichter bei
      3850 Yen (-90 Yen) bei 61.800 ge-
      handelten Aktien.

      Tschüß and strong buy

      flini
      Avatar
      schrieb am 09.10.00 08:33:07
      Beitrag Nr. 235 ()
      @flini

      Quick und Yahoo zeigen immer noch die Zahlen vom Freitag :)
      Deine sind auch die alten.
      pinzer
      Avatar
      schrieb am 09.10.00 08:56:36
      Beitrag Nr. 236 ()
      Avatar
      schrieb am 09.10.00 16:58:37
      Beitrag Nr. 237 ()
      Heute Feiertag in Japan...
      Avatar
      schrieb am 09.10.00 20:09:43
      Beitrag Nr. 238 ()
      Wegen Feiertag in Japan fällt der Marktbericht heute aus.
      Avatar
      schrieb am 09.10.00 20:24:47
      Beitrag Nr. 239 ()
      Hikari Tsushin: Klage wegen Crayfish-IPO

      So wehren sich die Aktionäre

      So wehren sich die Aktionäre

      Der Preis von Crayfish steht an der Nasdaq auf einem neuen Tiefststand. Das Unternehmen betreibt in Japan E-mail-Dienste
      für kleine und mittlere Firmen. Mit einem Anteil von 50,1 Prozent kontrolliert Hikari Tsushin das Unternehmen, nur 8
      Prozent der Aktien sind im Streubesitz. Fast alle Geschäfte, 98 Prozent, werden über Hikari abgewickelt.

      Am 8. März ging die Crayfish in Tokio an den Mothers Market und die Nasdaq. Vorwiegend in Amerika wurden 4.045.000
      American Depository Receipts (ADR) zum Preis von 24,50 US-Dollar ausgegeben. Der Kurs sprang am ersten Tag des
      Handels auf 166 US-Dollar, fiel dann aber rasant. Der Schlusskurs vom Freitag liegt bei 2,19 US-Dollar.

      Bei einem Preis von 6 US-Dollar platzte einigen Amerikanern der Kragen; sie reichten Klage ein. Legt man diesen Kurs zu
      Grunde, so wurden in den USA mit dieser Aktie gut 78,8 Mio. US-Dollar Anlegerkapital vernichtet. Mittlerweile gibt es über
      zehn Kanzleien, die Klage gegen Crayfish, Hikari Tsushin und die Konsortionalbanken eingereicht haben.

      Die Anwälte beklagen, dass in den Emissionsprospekten keine Angaben über die Risiken von Hikari Tsushin gemacht werden,
      die Crayfish stark beeinflussen. Drei Wochen nach dem Börsengang revidierte Hikari Tsushin seine Ertragsvoraussagen nach
      unten und kündigte einen erheblichen Verlust an. Die Kläger sind der Ansicht, dies habe zum Einbruch des Aktienkurses
      geführt und sei den Beklagten vorher bekannt gewesen.

      Auch Nomura Securities, Merrill Lynch und Morgan Stanley Dean Witter sollen belangt werden. Sie brachten die ADR
      auf den Markt und veranstalteten eine Roadshow für das IPO. Sie werden auch beschuldigt, zu positive Analysen pünktlich
      zum Börsengang veröffentlicht zu haben. Morgan Stanley behielt die Bewertung „Outperform“ während des massiven
      Kursverlustes bei.

      Die Kläger fordern, dass alle Aktionäre, die zwischen dem 7. März und 22. August durch Crayfish-Aktien geschädigt wurden,
      für ihre Verluste entschädigt werden. Bis zum 13. November warten die Kanzleien noch auf Geschädigte, die sich der Klage
      anschließen wollen. Dies ist die einzige Möglichkeit der Anleger, sich in einem solchen Fall zur Wehr zu setzen. In der
      Hauptversammlung können sie mit 8 Prozent Streubesitz nichts erreichen.

      14:41 9.10, Steffen Harre
      © wallstreet:online AG





      Mir als Besitzer beider Firmen wird doch auch langsam bange.
      Soll ich mich der Klage anschließen?

      Keine tollen News, läßt für morgen einiges befürchten.

      Sittin...
      Avatar
      schrieb am 10.10.00 10:43:09
      Beitrag Nr. 240 ()
      Siehe Beitrag 3 Okt.13 Uhr 58
      Avatar
      schrieb am 10.10.00 19:40:28
      Beitrag Nr. 241 ()
      Hallo alle zusammen,

      langsam macht es echt keinen Spass mehr. Noch ein paar solche Limit downs und ich bin Pleite.

      Gruesse



      Hikari Tsushin muss Steuern nachzahlen: Limit-Down



      Hikari Tsushin fiel heute in Tokio bis zum Limit-Down. Insgesamt gab der Wert 500 Y auf 3.350 Yen ab (- 13%).

      Zwei Gründe trugen heute zum Abschlag bei. Auf der einen seite fürchtet man, dass das langsamere Wachstum des Mobilfunkkonglomerats KDDI sich auf die Handy-Verkaufszahlen von Hikari Tsushin auswirkt.
      Auf der anderen Seite gab es heute Gerüchte, dass Hikari Steuern in Höhe von 200 Mill Yen nachzahlen muss. Hikari angeblich in den letzten ddrei Jahren versteuerbares Einkommen in Höhe von 700 Mill Yen nicht in der Bilanz angeben.

      Hikari war noch zu keinem Kommentar bereit. Man wolle die Vorwürfe erst intern genau prüfen.



      -js- 10.10.00 09:40:00
      Avatar
      schrieb am 11.10.00 00:34:38
      Beitrag Nr. 242 ()
      @pinzer
      War keine Absicht, aber trotz-
      dem Danke für Dein wachsames
      Auge.

      flini
      Avatar
      schrieb am 11.10.00 06:57:08
      Beitrag Nr. 243 ()
      Morgen zusammen !!!

      H.T. nähert sich schon wieder dem limit
      down .2940 Yen ( -410 Yen ) bei 411.100
      gehandelten Aktien .Bei diesen hohen
      Umsätzen werden wir wohl auch in den
      nächsten Tagen noch einen weiteren Kurs-
      rutsch erleben oder ?

      Tschüß

      flini
      Avatar
      schrieb am 11.10.00 08:38:26
      Beitrag Nr. 244 ()
      Soso, Pleitekandidat Hikari hat also Gewinne verheimlicht und dafür keine Steuern gezahlt! Da wir jetzt alle wissen, daß Hikari mehr Gewinne als ursprünglich bekannt gegeben macht, müßte der Kurs doch steigen? Aber nein, von diesen Gewinnen müssen ja Steuern abgeführt werden - also raus damit!

      Ist wohl alles Psychologie im Moment.

      Gruß
      weitweg
      Avatar
      schrieb am 11.10.00 18:56:21
      Beitrag Nr. 245 ()
      Einen Kommentar erspare ich mir heute:

      Marktberichte



      Marktbericht Japan



      Angesichts der äußerst schlechten Vorgaben aus den USA mit einem Verlust von über 3 % beim Nasdaq ging es heute in Japan weiter nach unten.
      Der Markt erreichte zum Börsenschluss ein neues 18- Monats Tief bei 15513,57. Ein Minus von 314,15 Punkten oder 1,98 %.

      Der TOPIX verlor 1,54 % oder 22,82 auf 1.459,75 Zähler

      Analysten sehen aber eine massive Unterstützung bei 15.394,71. Dieses Tief wurde am 31. Juli markiert.
      Sollte das Intra day low des 31. Juli nicht deutlich durchbrochen werden, so müssten die 15.400 Punkte einigermaßen halten.
      Viele Analysten sehen in dieser Woche den Nikkei in einer Spanne zwischen 15.400 und 15.800 Punkten enden.

      Am Nasdaq wurden auf jeden Fall gestern gerade wieder die schlechten Nachrichten herausgepickt.
      Wichtige High Techs wie Yahoo, Motorola und Biogen hatten passable Zahlen veröffentlicht.
      Lucent aber gab eine massive Gewinnwarnung heraus und dies belastete die Kurse überdeutlich.

      Deshalb schlugen auch wieder die Wellen hoch, dass besonders beim überbewerteten Halbleiterbereich zu Kurseinbrüchen kommen würde und die Verluste hier waren besonders groß.

      Bei Hikari Tsushin schockierte wohl das gestern erreichte All- Time Low die Anleger, so dass es heute zu weiteren Verlusten kam. Die Aktie sackte massiv ab um 11,34 % auf 2.970 Yen.

      NEC verlor 5,29 % auf 2.150 Yen: Fujitsu ließ Federn von 5,16 % auf 2.205 Yen.

      Die Umsätze am TSE waren insgesamt wieder leicht angestiegen, von 466 Mio. Aktien am Dienstag auf 500 Mio.
      Immer noch aber sind die Kurse so niedrig , dass man nicht beruhigt davon sprechen kann, der Sellout sei gerade überstanden worden.

      Fuji verlor 2,11 % auf 372 Yen, Hitachi 0,86 % auf 1274 Yen, Jafco 4,11 % auf 14.000 Yen.
      Japan Telecom liegt im Minus mit 5,03 % auf 2,83 Mio Yen, NTT sogar mit 5,08 % auf 1,12 Mio Yen.
      Softbank verliert 1,04 % auf 8.580 Yen, TrendMicro 5,26 % auf 15.320 Yen.



      -
      Avatar
      schrieb am 12.10.00 07:08:25
      Beitrag Nr. 246 ()
      Hallo Hikarianer !!!
      H.T. kann momentan etwas kori-
      gieren auf 3070 Yen ( +100 Yen )
      und 206.100 gehandelten Aktien.

      Tschüß

      flini
      Avatar
      schrieb am 12.10.00 18:39:38
      Beitrag Nr. 247 ()
      Marktbericht Japan



      Während die meisten südamerikanischen Staaten, Hong Kong, Australien, Südkorea und Taiwan sich den gestrigen erneuten Verlusten am Nasdaq anschlossen, gab es heute in Japan ein marginales Plus.

      Grund für die eher moderaten Gewinne war , dass die Großinvestoren noch keineswegs bereit sind, in den Markt einzusteigen. Toshihiro Koizumi, Fond Manager bei Chuo Mitsui Asset Management, betonte, dass man selbst erst unter 15.000 in den Nikkei investieren werde.

      Allerdings ist damit auch erstmals ein deutliches Signal im Markt zu beobachten, dass die Stimmung ins Negative umschlägt. Von vielen Marktbeobachtern wird dies als Voraussetzung für eine Trendwende gesehen.

      Im Handelsverlauf konnte der anfangs gebeutelte Nikkei 37,07 Punkte oder 0,24 % auf 15.550,64 zulegen.
      Der TOPIX schaffte es aufgrund des fehlenden Kapitals allerdings nicht ins Plus und verlor 5,7 Punkte oder 0,39 % auf 1.454,05 Zähler.

      NEC , die in der letzten Woche 15 % verloren hatten, Fujitsu, die 13 % niedriger notierten, konnten sich heute deutlich erholen.
      So stieg NEC 5,12 % auf 2.260 Yen, Fujitsu Ltd. legte 2,95 % auf 2.270 Yen zu. Hier war die Ansicht der Investoren klar, dass die Werte überverkauft seien.
      Auch Tokyo Electron Ltd. konnten 5,94 % auf 9.980 Yen gewinnen, Advantest Corp. 4,01 % auf 17.100 Yen.

      Softbank dagegen verlieren trotz der Spekulationen um ein Joint Venture mit Mitsubishi 4,43 % auf8.200 Yen.

      Fuji kann zulegen um 1,08 % auf 376 Yen, Hikari Tsushin gewinnt 2,36 % auf 3.040 Yen.

      Auf der Verliererseite dagegen Jafco mit einem Minus von 2,86 % auf 13.600 Yen, Japan Telecom mit 3,53 % auf 2,73 Mio Yen, NTT mit einem Minus von 3,57 % auf 1,08 Mio Yen.
      Avatar
      schrieb am 12.10.00 19:48:46
      Beitrag Nr. 248 ()
      Hallo an alle HT Kriegsveteranen,

      anbei Statements von HT zu den Gerüchten.

      Die Zeiten muessen besser werden.

      md

      _______________
      Taxation
      _______________

      October 10, 2000
      To whom it may concern:

      HIKARI TSUSHIN, INC.
      President & CEO:Yasumitsu Shigeta,
      (Code No. 9435, First Section of Tokyo Stock Exchange)
      Contact: Investor & Public Relations Department
      Phone: +81-3-3510-2301

      On October 10, 2000, certain media reported that the Tokyo Regional Taxation Bureau had conducted an audit into the taxation of Hikari Tsushin, Inc. and pointed out that Hikari Tsushin had failed to declare part of its corporate income. In fact, Tokyo Regional Taxation Bureau has pointed out several matters to Hikari Tsushin based on their ordinary taxation audit starting from March, this year. It is Hikari Tsushin`s understanding that there was a discrepancy between its views and theirs.

      ________________________________________________
      Notice Regarding Litigation in the United States
      against Hikari Tsushin, Inc
      _________________________________________________
      October 10, 2000

      Hikari Tsushin, Inc. (9435)
      President and CEO: Yasumitsu Shigeta
      Investor and Public Relations Dept.
      Tel: 81 3 3510-2301

      On September 8, 2000, a lawsuit was filed against Hikari Tsushin, Inc. (hereinafter "the company") in the United States. At the present time, the company has not been properly served with the complaint in the litigation.

      (1) History of Litigation

      On September 8, 2000, litigation was filed at U.S. Federal District Court for the Southern District of New York against our affiliated company, Crayfish Co., Ltd. (Headquarter: Shinjuku-ku, Tokyo; Representative Director: Isao Matsushima), underwriting securities firms of Crayfish, Representative Director Isao Matsushima, and the company.

      (2) Plaintiffs` Allegations

      We understand that plaintiffs allege that the defendants are liable for economic damages which shareholders are said to have incurred due to insufficient or misleading disclosures in the offering materials for Crayfish`s March 8, 2000 initial public offering at NASDAQ, a U.S. stock exchange market. Also, we believe that the amount of economic damages that plaintiffs seek is not specified.

      (3) Outlook

      At the present time, the company does not believe it has been properly served with the complaints in the litigation. The company and its counsel are investigating the plaintiffs` allegations, believe them to be without merit, and intend to defend the matter vigorously.
      Avatar
      schrieb am 13.10.00 07:35:54
      Beitrag Nr. 249 ()
      Morgen ,morgen !!!

      Hikari heute fast unverändert
      bei 3020 Yen ( -20 Yen ) und
      122.500 gehandelten Aktien.

      Tschüß

      flini
      Avatar
      schrieb am 13.10.00 21:20:43
      Beitrag Nr. 250 ()
      Der gestrige und heutige Kursanstieg läßt bei dem heutigen Nasdaqkursam Montag aut einen hoffentlich weiteren fulminanten Kurs nach Norden hoffen.
      @flini, wir sind doch die letzten 2 der Mohikaner.

      Marktbericht Japan



      Nach den vergangenen Reaktionen einer Börse auf die andere und verbleibend schlechter Vorgaben war auch heute kein Anstieg in Japan zu erwarten.
      Zu schlecht waren die Vorgaben am Nasdaq, vor allem am Dow Jones.

      Dass auch der Ölpreis eine Rolle spielt zeigte die heutige Schere zwischen den Öl Produzenten und Transportfirmen.
      Der Ölpreis hatte aufgrund der Eskalation der Konflikte zwischen Israel und Palästina nach dem gestrigen Raketenangriff Libanons in den USA um 3 $ je Barrel zugelegt.
      Es geht die Befürchtung um, dass bei kriegsähnlichen Zuständen neben der psychologischen Belastung auch die Ölversorgung beeinträchtigt werden könnte.

      Während also beispielsweise Japan Airlines Co. 6,42 % auf 423 Yen verlor, legte Arabian Oil ganze 10 % auf 363 Yen zu.

      Der Nikkei verlor insgesamt 220,33 Punkte oder 1,42 % auf 15.330,31 Zähler.
      Der TOPIX verliert 13,65 Punkte oder 0.94% auf einen Stand von 1.440,40 Punkten.

      Die meiste Angst aber geht klar von der Wall Street aus.
      Marktbeobachter sehen den Nikkei Index bei 12.000 Punkten, falls der Dow Jones auf beispielsweise 8.000 Punkte fallen sollte.

      Die Umsätze an TSE First Section zogen wieder leicht an von 479 Papieren am Donnerstag auf heute 583,5 Mio Aktien.

      Fuji verliert 2,93 % auf 365 Yen, Hikari 0,33 % auf 3.030 Yen, Hitachi 0,94 % auf 1.258 Yen, Jafco weitere 6,62 % auf 12.700 Yen, NEC verliert 2,21 % auf 2.210 Yen, NTT büßt 2,78 % ein auf 1,05 Mio. Yen, Sony verliert 0,99 % auf 10.050 Yen und Toshiba 0,81 % auf 852 Yen.

      Gegen den Trend kann heute die Aktie der Softbank Corp. deutlich zulegen und zwar um 5,49 % auf 8.650 Yen.
      Avatar
      schrieb am 14.10.00 08:06:40
      Beitrag Nr. 251 ()
      Morgen zusammen !!!

      @Toscana1
      Solange wir nicht auch die einzigen sind die diese Treads lesen
      sind wir nicht die letzten und ich glaube auch das sich bald wieder
      neue Gefährten finden werden oder hat bei 30 Euro niemand mehr
      gekauft (ich ja )? Ich habe eine blütenreine Weste und investiere
      schon ein halbes Jahr in Hikari .Wer diesen Wert langfristig beobachtet
      der kann die hohen Kursschwankungen zu seinen Gunsten ausnutzten.

      Tschüß

      flini
      Avatar
      schrieb am 15.10.00 10:29:59
      Beitrag Nr. 252 ()
      Gibt´s was schöneres als Mittwoch in Frankfurt für 27,50 Hikari
      zu kaufen. Jetzt ist die Zeit gekommen, ausgebomte Werte einzusammlen
      Avatar
      schrieb am 16.10.00 05:21:10
      Beitrag Nr. 253 ()
      Hallo all Hikarianer !!!

      Positiver Wochenbeginn für unser
      Sorgenkind. Momentan bei 3120
      Yen (+90 Yen) und 77.100 ge-
      handelten Aktien.

      Tschüß and strong buy

      flini
      Avatar
      schrieb am 16.10.00 12:57:09
      Beitrag Nr. 254 ()
      @ alle die bissel zocken wollen
      WKN 902379
      vorsicht heiss und sehr spekulativ
      aber wie ich gehört habe soll da was passieren ob pusch oder übernahme
      ich weiss es nicht
      der kurs reagiert schon bei einem einsatz von 2500 €
      na wenn da mitm pusch was dran ist freuen sich die die ganz am anfang dabei waren historischer tief 0,37€ high 40€
      beste chancen am anfang dabei zu sein
      aktuell 0,40
      hoffe meine infos über icg turboschaltung stimmt werdens ja sehen
      mfg
      Avatar
      schrieb am 16.10.00 18:32:52
      Beitrag Nr. 255 ()
      Marktberichte



      Marktbericht Japan



      Einzig und alleine das " Comeback" des Nasdaq am Freitag war es, was auch in Japan heute die Kurse nach oben trieb.

      Der Nikkei konnte deutlich zulegen um 1,19 % oder 182,01 Punkte auf 15.512,32.
      Das Tageshoch allerdings hatte bei 15.688,17 gelegen.
      Der TOPIX gewinnt 0,77 % oder 11,02 Punkte auf 1.451,42.

      Besonders die Befürchtungen um steigende Ölpreise, angesichts der laufenden Krise im nahen Osten und Bedenken ob der Unternehmenszahlen, trieben die stark gestiegenen Kurse wieder zurück.

      So stieg die Aktie der Sony Corp. anfangs bis auf 10.270 Yen, ein Plus von 220 Yen, am Ende blieben gerade einmal noch 30 Yen oder 0,3 % auf 10.080 Yen. Dies war für einige Techs in Japan symptomatisch.
      Allerdings können sich die meisten Titel, wie beispielsweise Jafco doch über ein sattes Plus freuen.

      Furukawa Elec. glänzte heute dagegen mit neuen Zahlen.
      Das Unternehmen publizierte eine neue Schätzung für den Halbjahresgewinn zu Ende September 00 in Höhe von 106 Mrd. Yen statt 29 Mrd. Yen.
      Damit soll der Nettogewinn für das gesamte Geschäftsjahr auf 151 Mrd. Yen steigen. Vorher waren 66 Mrd. Yen erwartet worden.
      Somit raten Händler und Analysten verstärkt zum " stock picking". Schließlich zeige sich immer wieder, dass die Ängste, die die Kurse am Boden halten, gar nicht begründet sind.

      Fuji gewinnt 2,47 % auf 374 Yen, Hikari gewinnt 0,66 % auf 3050 Yen, Jafco legt 7,87 % auf 13.700 Yen zu, NEC gewinnt 2,94 % auf 2.275 Yen, NTT 3,81 % auf 1,09 Mio Yen, Softbank 1,16 % auf 8.750 Yen.
      Avatar
      schrieb am 17.10.00 07:17:20
      Beitrag Nr. 256 ()
      Hallo zusammen !!!

      Hikari heute bei 2635 Yen
      (-415 Yen) und 237.700 ge-
      handelten Aktien. Hat jemand
      News für den erneuten Ein-
      ruch ?

      Tschüß

      flini
      Avatar
      schrieb am 17.10.00 11:01:43
      Beitrag Nr. 257 ()
      Siehe Beitrag vom 3.10.2000 13.58 Uhr.
      Avatar
      schrieb am 17.10.00 11:12:15
      Beitrag Nr. 258 ()
      @dr.smart: Was ist denn an dem Beitrag vom 03.10. so toll? Null Argumente, das einzige was drin steht, ist, daß man verkaufen soll.
      Dieser Beitrag ist es nun wirklich nicht Wert, daß man auf ihn verweist.
      Avatar
      schrieb am 17.10.00 12:06:07
      Beitrag Nr. 259 ()
      Für oder gegen Hik. gibt es schon lange keine Argumente mehr,gelegentlich ist es aber interessant sich dieses Langzeitpsychogramm zu Gemüte zu führen.Leider lassen sich Erfahrungen nicht weitergeben.
      Avatar
      schrieb am 17.10.00 14:09:23
      Beitrag Nr. 260 ()
      zum
      Avatar
      schrieb am 17.10.00 21:08:57
      Beitrag Nr. 261 ()
      Massive Verluste musste heute die Aktie von Hikari Tsushin einstecken. Ohne neue Meldungen verlor das Papier ins Bodenlose.
      Die Aktie sackte schließlich bis auf limit down um 500 Yen ab und schloss auf 2.550 Yen mit einem Minus von 16,39 %.
      Damit ist deutlich ein neues Allzeittief markiert.

      Marktbericht Japan



      Nach den kräftigen Gewinnen am Vortag hat die asiatische Leitbörse in Tokio am frühen Dienstag leichte Verluste hinnehmen müssen. Im weiteren Geschäftsverlauf setzte sich diese Tendenz, wie von den meisten Händlern erwartet worden war weiter fort.
      Lustlosigkeit prägte das Geschäft.
      Angesichts erneuter Verluste am Nasdaq konnte auch das knapp halbe Prozent beim Dow Jones die Anleger nicht besänftigen. Schwerer wog heute auch wieder die Nahost- Krise.
      Auch der weiter schwache Euro, der zeitweise wieder unter 0,85 US-$ gefallen war machte die drei E-Probleme: Energy- Earnings- Euro wieder komplett, nur dass jetzt eben auch der Konflikt zwischen Israel und Palästina noch dazu kommt.

      Lediglich im Computer- und Halbleiterbereich gab es heute leichte Euphorie, da NEC den Gebrauch des neuen Transmeta- Energiespar- Chips für seine Notebooks ankündigte und in diesem Zug die Kreation einer neuen Generation von Energiesparchips bei den anderen Firmen erwartet wird. Jedoch gab es statt gewinnen bei NEC und Sony beispielsweise nur reduzierte Abschläge.

      Massive Verluste gab es heute bei Hikari Tsushin mit limit down um 500 Yen oder 16,39 % auf 2.550 Yen.

      jedenfalls verlor der Nikkei Index bis zum Börsenschluss 1,11 % oder 172,10 Punkte auf 15340,22 Zähler.
      Der TOPIX verlor 13,26 Punkte oder 0,91 % auf 1.438,16 Zähler

      Fuji konnte leicht zulegen um 1,34 % auf 379 Yen, NTT gewinnt 0,92 % auf 1,1 Mio Yen

      Jafco verliert deutlich um 6,57 % auf 12.800 Yen, NEC verliert leicht um 1,32 % auf 2.245 Yen und leider auch wieder deutlich im Minus die Aktie der Softbank Corp. mit 9,14 % auf 7.950 Yen und Sony verliert 0,69 % auf 10.010 Yen, Toshiba 1,03 % auf 861 Yen.
      Avatar
      schrieb am 18.10.00 07:58:36
      Beitrag Nr. 262 ()
      Morgen zusammen !!!

      H.T: stürzt weiter ins boden-
      lose .Aktuell bei 2340 Yen
      ( -210 Yen) und 483.500 ge-
      handelten Aktien. Es geht
      also mit hohem Volumen
      deutlich nach unten. Na wenn
      das nicht mieß ist !

      Tschüß

      flini
      Avatar
      schrieb am 18.10.00 14:49:19
      Beitrag Nr. 263 ()
      wieviel mitarbeiter hat hikari??

      welches kgv hat hikari??

      wird mal eine dividende ausgeschüttet werden??

      wer fliegt auf die hauptverammlung??

      danke

      markus262626@yahoo.de
      Avatar
      schrieb am 19.10.00 07:29:57
      Beitrag Nr. 264 ()
      Hallo zusammen !!!

      Hikari heute z.Z. bei
      2400 Yen (-95 Yen)
      und 349.600 gehandelten
      Aktien .

      Tschüß and strong buy

      flini
      Avatar
      schrieb am 19.10.00 09:00:20
      Beitrag Nr. 265 ()
      So erst mal Marktbericht von gestern:
      Marktbericht Japan



      Die asiatische Leitbörse in Tokio präsentierte sich auch zur Wochenmitte leichter. Insbesondere wieder gegen Handelsende zogen sich etliche Anleger zurück, was dem Nikkei in Konsequenz seinen tiefsten Stand seit 19 Monaten bescherte. So reduzierte sich der Nikkei-225-Index um 468 JPY, bzw. 3 Prozent auf nur noch 14.872 JPY, während der Topix 31JPY, bzw. 2,1 Prozent auf 1.407 JPY abgab. Händler machen nach wie vor den hohen Ölpreis, dessen unsichere weitere Entwicklung und die wenig guten Vorgaben der New Yorker Wall Street für diesen negativen Trend verantwortlich.

      Der Dow-Jones verlor 1,46 Prozent auf 10.089,71 Zähler, während sich der Nasdaq Composite Index 2,32 Prozent auf 3.213,96 Zähler reduzierte. Die US-Aktienmärkte wurden erneut über pessimistischen Äußerungen einiger Analysten durch Kursabschläge bei Halbleiterwerten belastet. Ferner sorgte das Quartalsergebnis von IBM, welches die Erwartungen nicht erfüllte für wenig Erheiterung. Immerhin Intel zog sich noch mit seinem Ergebnis relativ gut aus der Affaire. Dennoch wurde abermals deutlich, daß die Branche nicht mehr so läuft, was sich insbesondere in schwachen Umsätzen im Europageschäft begründet und dies liegt wiederum am schwachen Euro. Für japanische Anleger alles leicht nachzuvollziehende Faktoren und aus diesem Grunde auch Anhaltspunkt genug, sich auch im eigenen Land aus dem Technologiebereich zurückzuziehen.

      So traf es in vorderster Front Halbleiterwerte und Internetaktien, die sich auf den Verkaufslisten wiederfanden. Kyocera, etwa sank 6.9 Prozent, Sony 3.7 Prozent, Fujitsu 5.2 Prozent, Canon rund 7 Prozent und Chipproduzent Advantest wies im Handelsverlauf gar ein Minus von 9 Prozent aus. Ebenfall im Sog der schwachen Nasdaq schwächelte auch Yahoo Japan, die 15 Prozent einbüßten.
      Avatar
      schrieb am 19.10.00 19:50:45
      Beitrag Nr. 266 ()
      Marktbericht Japan



      Der Nikkei sank heute auf ein neues 19- Monats- Tief bei 14.811,08. Dies entspricht einem Minus von 0,41 % oder 61,40 Zähler.

      Grund für zögerndes Verhalten der Anleger war der Kursrückgang beim Dow Jones, der erstmalig seit Mitte März unter der Marke von 10.000 Punkten schloss. Die Japanischen Anleger sind in dieser Hinsicht teilw. sehr stark von psychologischen Marken beeinflusst.

      Schwerwiegender sind aber auch die anhaltend schlechten Faktoren Euro und Ölpreis. Der Ölpreis steigt weiter während der Euro auf ein neues Allzeittief gefallen ist.

      Jedoch sei nach Ansicht von Tsuyoshi Segawa, General Manager von Sakura Securities, wenigstens das Problem der " Earnings" , das Abwarten der Halbjahreszahlen der Unternehmen inzwischen ausgestanden.
      Die bedeutendsten Unternehmen hätten ihre Zahlen veröffentlicht und waren damit im Rahmen der Erwartungen gelegen. Im Grunde sei es deshalb nur eine Frage der Zeit wann der Markt dreht, da ja die schlechte Stimmung im Nahen Osten, der Ölpreis und der Euro inzwischen in den Kursen enthalten sein müssten. Allerdings müssten sich dazu auch erst erste Besserungstendenzen bei Öl- und Euro- Preis zeigen. Sollte die europäische Währung und der Rohölpreis weiter fallen, so könne dies auch zu einem Fortgang der Kursrütsche führen.

      Einige Anleger machten sich heute Sorgen, dass der Aktienverkauf von NTT, der jetzt näher rückt, die Kurse des Telekomgiganten drücken könnte. Der Kurs der Aktie fiel dabei heute erstmalig seit März letzten Jahres unter 1 Mio Yen auf 990.000 Yen, ein Minus von 5,71 %.

      Zu den Gewinnern zählte heute Softbank, die mit einem neuen Joint Venture glänzten, mit einem Plus von 6,80 % auf 8.010 Yen.

      Fuji gewinnt leicht um 0,28 % auf 364 Yen, zu den Gewinnern zählt heute Jafco mit einem Plus von 5,56 % auf 13.300 Yen, Japan Telecom legt 4,88 % zu auf 2,58 Mio Yen.

      Hikari Tsushin verliert 5,01 % auf 2.370 Yen, Hiatchi 0,81 % auf 1.224 Yen, Toshiba verliert 1,94 % auf 810 Yen.
      Avatar
      schrieb am 20.10.00 20:03:06
      Beitrag Nr. 267 ()
      Marktbericht Japan



      Zwar gab es heute keine Besserung bei den Problemen Ölpreis und Euro, besonders auch die Nahostkrise scheint sich wieder anzuspannen, jedoch glänzte der Markt in Japan nach guten Vorgaben aus den USA und positiven Gewinnmeldungen. Man sieht, wie schwer diese Elemente deshalb bei den Anlegern wiegen müssen.

      Nachdem in der japanischen Nacht der Nasdaq Index seinen drittgrößten Gewinn der Geschichte verbuchen konnte, trieb es auch den Nikkei Index insgesamt 387,65 Punkte oder 2,62 % nach oben. Der Markt schloss auf 15.198,73 Zählern. Der TOPIX gewann 28,82 Punkte oder 2,05 % auf 1.434,26.

      Die größten Gewinne verbuchten natürlich ausgewählte Hightechs, nachdem es erstens der Nasdaq war, der in Amerika so glänzte und zweitens auch Nokia, der weltgrößte Handyhersteller, eine positive Aussicht auf seine Verdienste des dritten Quartals stellte. Dies half vor allem dem führenden japanischen Telefon Operator NTT DoCoMo, die 3,65 % auf 3,12 Mio Yen zulegten. Murata Manufacturing Co Ltd, ein Hersteller von Bauteilen für Mobilfunkgeräte, gewann 4,58 % auf 13.240 Yen, Taiyo Yuden Co Ltd. ein Konkurrent von Murata Manufacturing Co Ltd legte sogar 8,5 % auf 4.340 Yen zu. Die positiven Aussichten von Nokia verhalfen besonders auch den Chipherstellern in Japan, die verstärkten Absatz von Handy- Chips oder bei Chips für andere Digitalgeräte erwarten.
      Bei NTT selbst war der Gewinn etwas moderater, um 2,02 % konnte der Titel auf 1,01 Mio Yen zulegen und schloss damit wieder über 1 Mio Yen. Die Marke war gestern erstmalig seit März 1999 nach unten durchbrochen worden.
      Wie ein Stein am Boden liegt nur Hikari Tsushin. Die Aktie verharrt auf ihrem Allzeittief bei 2.380 Yen und kann heute lediglich nicht nennenswerte 10 Yen auf 2.380 Yen zulegen. Die Analysten können dazu allerdings auch nur mit der Schulter zucken,

      Empfindlich auf den Nasdaq und die positiven Meldungen bei Nokia reagierten heute auch Sony Corp. mit einem satten Gewinn von 7,16 % auf 10.470 Yen und natürlich Softbank Corp., die 6.87 % auf 8.560 Yen zulegten. Softbank hat hohe Beteiligungen an Nasdaq- Titeln.

      Hitachi gewinnt 2,04 % auf 1.249 Yen, Hikari Tsushin gerade 0,42 % auf 2.380 Yen, Jafco 3,76 % auf 13.800 Yen, NEC 7,94 % auf 2.310 Yen und Toshiba 5,19 % auf 852 Yen.
      Avatar
      schrieb am 23.10.00 08:34:51
      !
      Dieser Beitrag wurde vom System automatisch gesperrt. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an feedback@wallstreet-online.de
      Avatar
      schrieb am 23.10.00 09:02:15
      Beitrag Nr. 269 ()
      Wenns so weiter geht schmeiß mich den Dreck wieder raus mit ca. 30 % Verlust.... aber wahrscheinlich steigt sie dann......! :mad:
      Avatar
      schrieb am 23.10.00 10:05:43
      Beitrag Nr. 270 ()
      warum ist Hikari heute so abgestürzt?
      Hoffe Ihr wisst mehr als ich, bitte um Antwort
      Avatar
      schrieb am 23.10.00 11:48:31
      Beitrag Nr. 271 ()
      Ja, Singha,
      wenn`s so ist - schmeiß sie raus - schmeiß sie raaaauus. :)
      Avatar
      schrieb am 23.10.00 12:32:00
      Beitrag Nr. 272 ()
      Hallo Börsensigi!

      Vielleicht eine Antwort auf deine Frage!

      Grüsse Karl

      ----------------------------------------------------------------------

      Quelle: http://www.asiainternet.de

      Hikari Tsushin vor den Zahlen deutlich im Minus

      Viele Analysten und Investoren haben das Vertrauen in Hikari Tsushin verloren und prophezeien dem Unternehmen keine gute Zukunft. Heute fiel der Handyverkäufer 16,76 % auf 1.981 Yen. Im Februar notierte man noch bei 241.000 Yen.

      Hikari Tsushin hat bei den Verkäufen der Handys Probleme, da man nicht die beliebten Geräte von NTT DoCoMo anbietet. Man schloss schon mehr 1.000 unprofitable Handys-Shops und betreibt momentan nur noch 796 Shops. Hikari verdient sein Geld durch Zahlungen der Mobilfunkkonzerne, die das Unternehmen je nach Höhe der Mobilfunkrechnungen der dort gewonnnen Kunden bezahlen.
      Hinzu kommt noch, dass Handyverkäufer momentan allgemein nicht in der Gunst der Investoren zu stehen scheinen: der Konkurrent Toshin, der erst im Oktober an den Nasdaq Japan kam, hat schon mehr als 50 % seitdem verloren.

      Mit Spannung wird jetzt die Zahlenbekanntgabe von Hiakri Tsushin am Mittwoch erwartet. Da will das Unternehmen für das im August abgelaufene Geschäftsjahr bekannt geben. Außerdem will man Umstrukturierungen des Unternehmens erläutern. Interessant ist auch, wie Hikari in der nächsten Geld für die Rückzahlung von Bonds in Höhe von 93,7 Mrd Yen in den nächsten drei Jahren aufbringen will. Das Unternehmen hat zwar wiederholt behauptet, genügend Cash und Vermögen zur Rückzahlung zu haben, aber Analysten befürchten, dass dieses Geld dann bei den Investitionen in das Business fehlt.

      -js- 23.10.00 08:47:00
      Avatar
      schrieb am 23.10.00 13:46:59
      Beitrag Nr. 273 ()
      Traurig, traurig, was da mit Hikari so geht.
      Bei 50 dachten wir alle, es hätte sich so was wie ein Boden gebildet, hamilton hatte wohl recht, in dem Bereich auszusteigen.
      Seit 50 hat sich die Aktie wieder mehr als halbiert.

      würde mich interessiern ob hamilton oder masanori noch mitlesen und vor den Zahlen am Mittwoch noch eine Meinung kundtun wollen???

      nach bodenbildung sieht das momentan wohl nicht aus.

      mal sehen was so geht, bin seit 50 draussen, aber irgendwie ist mir Hikari selbst jetzt bei 21,50 zu riskant zum Wiedereinsteigen.

      Schade,

      good luck für die anderen

      eddy
      Avatar
      schrieb am 23.10.00 18:44:17
      Beitrag Nr. 274 ()
      Marktbericht Japan



      Heute gab es wieder neue Verluste in Japan. Dies sei aber nach Ansicht vieler Händler auf einen einheitlichen Trend zurückzuführen. Angesichts der gefallenen Aktienmärkte und der anhaltenden Unsicherheit über die Gewinnerwartungen im Internetbereich, sei bei den Investoren ein deutlicher Trend zu beobachten, der von den reinen Investitionsgesellschaften weg zu den Gesellschaften mit Infrastruktur und Technologie führt.
      Gesellschaften eben, die sicherlich von der Expansion des Internetbusiness profitieren werden.

      Unter diesen Gesichtspunkten verlor heute beispielsweise die Aktie der Softbank Corp. massiv um 7,94 % auf 7.880 Yen.

      Zu den klaren Gewinnern gehörten heute die Hersteller von optischen Fiberglaskabeln. Ganz deutlich überdurchschnittlich waren dabei die Gewinne bei Sumitomo Electric Industries Ltd., die 4,26 % auf 2.055 Yen zulegen konnten und auch bei Marktführer Furukawa Electric Co Ltd. die immerhin 3,74 % auf 3.610 Yen gewannen.
      Ein kleinerer Hersteller, Fujikura Ltd legte sogar 6,73 % auf 1.094 Yen zu. Wenige Minuten vor Handelsschluss verkündete der Fiberglasfaserproduzent einen Gewinnsprung.

      Charttechnisch befindet sich der Nikkei immer noch in einer gefährlichen Situation. Durch das Untersschreiten der Marke von 15.000 Punkten in der letzten Woche, was auf einen neuen Tiefststand seit März 1999 führte und den anschließenden Rebounce, gewann diese Linie an Bedeutung. Sollten die 15.000 Punkte nicht halten, so könnte es zu weiteren Verlusten kommen. Zumal der gesamte Markt auch immer noch durch die Krise im Nahen Osten überschattet wird.

      Der Nikkei verlor im Handelsverlauf insgesamt 100,77 Punkte oder 0,66 % auf 15.097,96 Punkte.
      Der TOPIX verlor 11,42 Punkte oder 0,80 % auf 1.422,84 Zähler.

      Zu den weiteren Gewinnern zählten heute Pharma- und Transport- Aktien. Die Transporttitel, die in den letzten Wochen durch die Krise stark gebeutelt waren, konnten sich dabei etwas erholen und zeigten, dass also nicht alle Investoren sich schon aus diesem Marktsegment zurückgezogen haben.

      Fuji gewinnt 0,53 % auf 378 Yen, Jafco 4,35 % auf 14.400 Yen, Toshiba können 1,41 % auf 864 Yen zulegen

      Es verlieren NEC 2,6 % auf 2.250 Yen, Sony 1,81 % auf 10.280 Yen, NTT verliert 3,07 % auf 979.000 Yen und durchbrach damit wieder die psychologisch wichtige Marke von 1 Mio Yen nach unten, über die man sich am Freitag gerade noch hatte retten können.
      Avatar
      schrieb am 23.10.00 18:51:07
      Beitrag Nr. 275 ()
      hallo leute
      wie ich gesagt habe
      mein wort ist gesetz icg ist oben hatte bei 0,25 -0,35 einstieg gefordert und das ding steigt und steigt allein heute in usa
      50% wenn ihr wieder mal zocken wollt
      mail mir und wir pokern bissel

      ps ich würde jetzt nicht mehr einsteigen zu riskant aber potential auf 1,5 € ist drin aber auch mega schnell wieder 0,25 €
      ich habe demnächst was grösseres vor mit 400 %
      achtung dies ist ein gezocke
      AkteX1999@aol.com wer will ....der schreibt mail und erfährt wann der nächste zug fährt :-)
      Avatar
      schrieb am 24.10.00 21:17:59
      Beitrag Nr. 276 ()
      Hikari Tsushin: Spekualtionen auf Turnaround +5 %



      Hikari Tsushin konnte vor der Bekanntgabe der Ergebnisse steigen. Das Unternehmen, das bei einem Prozent vom Wert von Februar notiert, kann von Anlegern profitieren, die auf einen Turnaround bei dem Handyverkäufer setzen. Das Unternehmen kann heute 5 % auf 2.080 Yen zulegen.

      Das Unternehmen sagte heute, dass man 6 Mrd Yen für weitere Operationen und 19 Mrd Yen für die Rückzahlung von Krediten habe. Morgen werden die Zahlen für das abgelaufene Geschäftsjahr bekannt gegeben. Dann werden auch die Unternehmensschätzungen für dieses Jahr veröffentlicht werden. Beides wird von Analysten, Investoren und Aktionären mit Spannung erwartet.

      Marktberichte



      Marktbericht Japan



      Das japanische Börsenbarometer konnte heute im Zuge einer stabilen Wallstreet eine behauptete Sitzung einlegen. Gegen Handelsende gewann der Nikkei 225 50,23 Punkte auf 15.148 Zähler. Damit fiel der Kursgewinn trotz einiger sehr positiver Kommentare der Bank of Japan über die weitere Entwicklung der Wirtschaft in Japan sehr verhalten aus.

      Gemischte Stimmung Technologietiteln. Softbank konnte über 2 % auf 8.050 Yen zulegen.Hikari konnte am Tag vor den Zahlen 5 % auf über 2.000 Yen steigen. Massive Kursverluste jedoch bei Jafco und InterQ. Jafco geben über 5 %, InterQ fast 11 % ab.

      Eine gemischte Stimmung herrschte heute bei den Stahlwerten. NKK konnte mit einem Gewinn von 6,25 Yen auf 68 Yen aus dem Handel gehen, während Kawasaki Steel über 3% abgaben.

      Positive Meldungen gab es heute beim Reifenhersteller Bridgestone, der schon bald die aktuelle Rückrufaktion beendet haben will. Die Aktie steigt heute 4,12% auf 1.012 Yen.

      Weiter bergauf geht es bei NOK, die seit der Anhebung der Gewinnprognosen in der letzten Woche 25% zulegen konnten.



      Marktberichte



      Marktbericht Japan



      Das japanische Börsenbarometer konnte heute im Zuge einer stabilen Wallstreet eine behauptete Sitzung einlegen. Gegen Handelsende gewann der Nikkei 225 50,23 Punkte auf 15.148 Zähler. Damit fiel der Kursgewinn trotz einiger sehr positiver Kommentare der Bank of Japan über die weitere Entwicklung der Wirtschaft in Japan sehr verhalten aus.

      Gemischte Stimmung Technologietiteln. Softbank konnte über 2 % auf 8.050 Yen zulegen.Hikari konnte am Tag vor den Zahlen 5 % auf über 2.000 Yen steigen. Massive Kursverluste jedoch bei Jafco und InterQ. Jafco geben über 5 %, InterQ fast 11 % ab.

      Eine gemischte Stimmung herrschte heute bei den Stahlwerten. NKK konnte mit einem Gewinn von 6,25 Yen auf 68 Yen aus dem Handel gehen, während Kawasaki Steel über 3% abgaben.

      Positive Meldungen gab es heute beim Reifenhersteller Bridgestone, der schon bald die aktuelle Rückrufaktion beendet haben will. Die Aktie steigt heute 4,12% auf 1.012 Yen.

      Weiter bergauf geht es bei NOK, die seit der Anhebung der Gewinnprognosen in der letzten Woche 25% zulegen konnten.
      Avatar
      schrieb am 25.10.00 05:20:38
      Beitrag Nr. 277 ()
      Morgen zusammen !!!

      Bin jetzt wieder mit an Board
      ( war dienstlich unterwegs).
      H.T. momentan bei 1932 Yen
      (-148 Yen) und 297.600 ge-
      handelten Papieren.

      Tschüß and strong buy

      flini
      Avatar
      schrieb am 25.10.00 14:45:22
      Beitrag Nr. 278 ()
      Nun, Hamilton oder Masanori gibts wohl nicht mehr in diesem Board ???

      Würde mich schon interessieren, was diese beiden zu den Zahlen von Hikari meinen. Hikari verlor 5 %, die Ergebnisse kamen aber erst nach Börsenende.
      Wo wird nun morgen die Richtung in Tokio hingehen, noch rasanter nach unten oder kommt ein Turnaround ???

      Das die Zahlen schlecht sind, daran gibst wohl keinen Zweifel und ob die Anleger wieder Vertrauen zu dem Unternehmen finden werden. wer weiss

      mfG, Eddy
      Avatar
      schrieb am 25.10.00 18:35:00
      Beitrag Nr. 279 ()
      Was wollt Ihr denn ? Die Leiche heißt doch nicht Hikari sondern eigentlich Nikkei !
      Wäre der Gesamtmarkt nicht so schlecht, wäre auch der Kurs von Hikari besser!
      Aber die Japse bringen ja ohne die Amis keinen Arsch mehr in die Höhe!
      Hikari ist weiterhin eine gute Trading-Chance aber erst wenn die Stimmung in Japan
      allgemein besser wird.
      Avatar
      schrieb am 25.10.00 23:26:23
      Beitrag Nr. 280 ()
      Na wie findet ihr die Zahlen von Hikari ?
      Morgen großer Absturz oder nicht ?
      Avatar
      schrieb am 25.10.00 23:50:00
      Beitrag Nr. 281 ()
      bei den vorgaben von den kaugummifressern kanns eigentlich nur bergab gehen
      Avatar
      schrieb am 26.10.00 07:10:53
      Beitrag Nr. 282 ()
      @alle

      Wider Erwarten sind Hikari`s z.Zt. 4,85 % im Plus !!!
      Was meint ihr. Kurszeitiger Kursanstieg oder kommen die Zahlen
      doch besser an, als nach Analysten-Meinung gelabert.
      Bitte eure Meinung hierzu
      Danke
      Gruss
      FausD
      Avatar
      schrieb am 26.10.00 07:14:49
      Beitrag Nr. 283 ()
      Der Turnaround ist eingeleutet; jetzt geht es nur noch gen Norden.
      Avatar
      schrieb am 26.10.00 07:52:52
      Beitrag Nr. 284 ()
      Marktbericht Japan



      Die asiatische Leitbörse in Tokio präsentierte sich zur Wochenmitte schwächer. Der Nikkei-225-Index gab infolge schlechter Vorgaben der New Yorker Nasdaq, 307 Punkte bzw. 1,89 Prozent auf rund 14.862,18 Zähler ab. Damit rutschte der Index wieder unter die psychologisch so bedeutsame 15 000-Marke. Der Topix büßte ebenfalls 11 bzw. 0,79 Prozent auf 1.407,18 Punkte ein.

      Trendbestimmend in Tokio war der sehr negativ aufgenommene Bericht der kanadischen Nortel Networks, welcher insbesondere Furukawa Electric und Fujikura unter Druck geraten ließ. Insgesamt aber hatten bei derartigen Vorgaben auch Advantest und die sonst so beliebte Tokyo Electron kaum was zu lachen.

      Wesentlich besser erging es hingegen konsumorientierten Elektronikwerten wie Sony und Matushita, die ja in dieser Woche noch ihre Quartalsergebnisse präsentieren werden. Aber auch Schwergewicht NTT stellte, nach der gestrigen Emission von einer Mio. NTT-Aktien durch das Finanzminsterium eine ernsthaft Alternative dar und gewann somit rund 4 Prozent, womit die gestern eingefahrenen Verluste von 3,3 Prozent mehr als ausgeglichen werden konnten.

      Experten zeigen sich hier allerdings einig. Eine nachhaltige Erholung könne nur über entsprechende Impulse aus den USA eingeleitet werden.
      Avatar
      schrieb am 26.10.00 08:55:48
      Beitrag Nr. 285 ()
      HALLO LEUTE!
      HIKARI SCHON 5,61% ODER 110,5 yen IM PLUS
      JETZT KANN ES NUR NOCH NACH NORDEN GEHEN

      GRUSS AN ALLE HIKARIANER
      Avatar
      schrieb am 26.10.00 19:19:04
      Beitrag Nr. 286 ()
      Marktbericht Japan



      Die asiatische Leitbörse in Tokio hat bis zum frühen Nachmittagshandel weitere Verluste hinnehmen müssen. Der Nikkei notierte zeitweise auf einem Minus von über 260 Punkten bei 14577.20. Dies ist Jahrestiefststand.

      Hauptgrund für die starken Verluste war der Kursrutsch beim Nasdaq. Die Händler sind einhellig der Meinung, dass Japan keinen Alleingang bei einer Erholung schafft, dass nur bei steigender Nasdaq, steigenden Kursen in Amerika auch die asiatischen Märkte wieder zu neuen Jahreshöchstständen aufbrechen können.

      Dennoch erhöhte sich der Nikkei im Handelsverlauf deutlich. Am Ende konnte er sogar noch ins Plus drehen und schloss bei 14858,43 mit einem Plus von 17,96 Punkten oder 0,12 %. Marginal auch die gewinne beim Topix, der 0,78 Punkte oder 0,06 % auf 1,407.96 zulegen konnte.

      Glasfasertitel und andere Hightech-Werte ziehen den Markt nach unten, sagten Händler. So endeten Furukawa Electric mit einem Minus von 12,1 % oder Hitachi Cable mit einem Verlust von 6,14 %. Gegen den Trend im Technologiesektor behaupteten sich die Chip-Hersteller Tokyo Electron mit einem Plus von knapp 2 % und Advantest, die sogar 4,20 % zulegen konnten.

      Die beiden Chemieriesen Mitsui Chemicals und Sumitomo Chemical zeigten sich ebenfalls fest. Sie hatten am Morgen einen Zeitungsbericht zurückgewiesen, wonach sie Verhandlungen über eine Zusammenlegung ihrer Geschäfte unter einer Holding führen. Man erwäge verschiedene Möglichkeiten zur Stärkung des Geschäfts. Entschieden sei nichts. Die Titel waren zum Handelsauftakt kurzzeitig ausgesetzt worden.

      Weiterer Druck geht auf die Märkte vom weiter fallenden Euro aus und auch die ungeklärte Krise im Nahen Osten belastet die Titel. Der Markt tendiert schnell wieder zu einer Stimmung in der nach " No News are bad News" gehandelt wird. Mancher sprach sich jedoch positiv darüber aus, dass sich Tokio bis zum Handelsschluss doch so deutlich wieder hatte erholen können.

      Fuji gewinnt 0,55 % auf 365 Yen, Hikari Tsushin5,36 % auf 2.065 Yen, Hitachi gewinnt 1,32 % auf 1.229 Yen, NTT gewinnt 1 % auf 1,01 Mio Yen

      Unter den Verlierern heute Jafco mit einem Minus von 4,41 % auf 13.000 Yen, NEC mit einem Minus von 5,37 % auf 2.115 Yen und Softbank verliert 2,47 % auf 2.490 Yen.
      Avatar
      schrieb am 27.10.00 09:48:44
      Beitrag Nr. 287 ()
      Morgen zusammen !!!

      Hikari heute bei 1950 Yen
      (-115 Yen) und 437.500 ge-
      handelten Papieren .

      Tschüß and strong buy

      flini
      Avatar
      schrieb am 27.10.00 21:07:03
      Beitrag Nr. 288 ()
      Hikaris Restrukturierungsmassnahmen



      Der Präsident von Hikari Tsushin, Shugeta, bestätigte Zeitungsberichte, wonach man die Mitarbeiterzahl im Hauptquartier von 1.400 auf 600 gesenkt habe. Viele dieser Mitarbeiter wurden zu Tochterfirmen geschickt.

      Auch die Restrukturierung bei den Mobilfunkshops sei weitgehend abgeschlossen. Nach der Schließung von 1000 Shops habe momentan nur noch profitable Shops mit stabilen Umsätzen. Auf weitere Investments angesprochen sagte er, dass man weiterhin nach Partner für Internetkooperationen in Asien suche. Die "Nikkei Industrial Daily" berichtete sogar heute, dass man die Investmentsparte an die Börse bringen wolle.

      Zur Ausgabe der neuen PCCW-Paiere wollte er sich nicht äußern. Auch zur Entscheidung, ob Hikari die neuen Papiere zeichne oder nicht konnte er nichts sagen, da er sich noch nicht die Einzelheiten der Kapitalerhöhung angesehen habe. Hikari Tsushin hält 3,5 % an PCCW.

      Marktbericht Japan



      Trotz der zumindestens positiven Vorgaben aus den USA tendierte Tokio heute erneut leichter. Besonders im Technologiesektor dauerte der Verkaufsdruck weiter an. Schwergewichte wie Sony , TDK und Fanuc mussten weitere schwere Verluste hinnehmen. NEC , Kyocera und Matsushita Electric hingegen zeigten sich in stärkerer Verfassung.

      Zwar tendierte der Euro heute etwas fester, jedoch gehen die Anleger davon aus, dass die Notenbanken von Japan , USA und Europa nicht mit weiteren Interventionen eingreifen.

      Bis zum Handelsschluss verlor der Nikkei Index 276,23 Punkte oder 1,86 % auf 14.582,20 Punkte. Der TOPIX verlor 7,69 Punkte oder 0,55 % auf 1.400,27 Punkte. Damit testet das Barometer jetzt die Marke von 1.400 Punkten.

      Gecrasht hat es heute die Aktie von Chiyoda Corp, die 36,92 % auf 41 Yen verlor. Akihiko Sakibara von Sumitomo Marine Asset Management sieht höchste Gefahr für die Kurse angeschlagener Unternehmen. Das Kaufinteresse sei gleich Null. Die politische Situation sei hierbei von Bedeutung. Viele Firmen erhielten keine staatliche Unterstützung mehr. Sumitomo Marine rät deshalb vertärkt zum Investment in staatlich abgesicherte Unternehmen. Momentan ist unklar, wie sich die politische Lage in Japan weiter entwickelt. Nachdem heute ein Kabinettsminister von Premierminister Yoshiro Mori sein Amt niedergelegt hatte, nachdem ihm sexuelles Engagement mit einer Angestellten, und Verwicklungen in Drogen und Rechtsextremismus nachgesagt wurde. Dies ist nur der jüngste Fall einer Serie von Skandalen im Kabinett.

      Einige Analysten sehen verstärkten Verkaufsdruck, falls Mori weiter unter Druck geraten sollte. Andere denken aber auch, dass ein Wechsel in Japans Führungsspitze, das Vertrauen der Investoren wieder stärken könnte.

      Die Frage der Unternehmensgewinne jedoch zeichnet auch noch ihre Spur. TDK Corp. verlor deshalb heute 12,72 % auf 10.700 Yen, verliert damit 21,4 % in drei Tagen, weil sich die Investoren über die Planzahlen Anfang September sorgen.

      Fuji verliert 7,95 % auf 336 Yen, Hitachi 0,73 % auf 1.220 Yen, Jafco 2,31 % auf 12.700 Yen, Hikari Tsushin 5,57 % auf 1.950 Yen. Softbank liegt im Minus mit 1,47 % auf 7.380 Yen, Toshiba verliert 0,35 % auf 856 Yen. Sony verliert nach den schlechten Zahlen massiv um 7,54 % auf 9.570 Yen.

      Deutlich zulegen kann NEC, um 5,91 % auf 2.240 Yen, NTT gewinnt 3,96 % auf 1,05 Mio Yen.
      Avatar
      schrieb am 30.10.00 08:49:58
      Beitrag Nr. 289 ()
      Morgen zusammen !!!

      Der Abwärtztrend bei H.T
      setzt sich leider weiter fort.
      Hikari heute bei 1850 Yen
      ( -100 Yen ) und 356.800
      gehandelten Aktien.

      Tschüß and strong buy

      flini
      Avatar
      schrieb am 30.10.00 09:49:18
      Beitrag Nr. 290 ()
      bist du eigentlich gestört, flini?

      -8% tschüß und strong buy
      -10% tschüß und strong buy
      -7% tschüß und strong buy
      -15% tschüß und strong buy
      -5% tschüß und strong buy
      ......
      Avatar
      schrieb am 30.10.00 11:31:00
      Beitrag Nr. 291 ()
      @ichlachmichkaputt
      Meiner Meinung hat Flini Recht mit seinem Strong Buy.
      Bei diesen Kursen kann man nur noch einsteigen. Langfristig ist diese
      Aktie ein klarer Vervierfachungskanidat.
      Avatar
      schrieb am 30.10.00 11:44:58
      Beitrag Nr. 292 ()
      hahahahahaha vervierfachungskandidat. wenn hikari auf 5 eu gefallen ist, ist sie ein vervierfachungskandidat. das nützt dann aber keinem mehr weil alle viel höher gekauft haben. hahahaha
      Avatar
      schrieb am 30.10.00 12:02:18
      Beitrag Nr. 293 ()
      @dulachstdichkaputt

      Wieso sollen sie den auf 5€ fallen, glaubst Du nicht das vielmehr
      die schlechte Stimmung an den asiatischen Märkten zu diesen Kurs
      geführt hat? Zahlentechnisch ist die Aktie klar überverkauft!!
      Avatar
      schrieb am 30.10.00 15:22:20
      Beitrag Nr. 294 ()
      hey leute was soll ich sagen habe InterQ bei 33 e gekauft und HT
      bei 53,8 €
      und das nicht wenig aber sehen wir das ganze mal so
      jafco steht bei 128 € softbank wieder bei 133 ´€ alle sollten wissen das sind keine
      microsoft oder IBM oder cisco aktien sondern
      spekulative mir ist es echt sch....egal
      die dinger sind die absoluten gewinner wenn der run wieder auf die asia märkte kommen zurzeit hauen alle investoren ab
      und die märkte werden richtig geschüttelt
      meine meinung ist interq und HT sollte man sich jetzt ein paar zulegen !!
      MfG der japan looser 2000 ;-(
      Avatar
      schrieb am 30.10.00 18:15:16
      Beitrag Nr. 295 ()
      Marktberichte



      Marktbericht Japan



      An der asiatischen Leitbörse in Tokio präsentierte sich der Nikkei heute abermals auf einem Rekordtiefstand. Trotz der stabilen Wall Street und den von der Bank of Japan unveränderten Leitzinsen, rutschte der Nikkei-225-Index seinem Schlußstand von 14.464,56 Zählern entgegen, dies entspricht einem Verlust von 0,81 Prozent oder 117,64 Punkten. Der breiter gefasste Topix-Index verlor ebenfalls 1,07 Prozent oder 15,03 Punkte auf 1.385,24.

      Ursachen für die heutige Performance des Nikkei gibt es gleich mehrere. Zum Einen sorgte Sony, mit dem jüngst veröffentlichten Konzernverlust von knapp 68 ½ Milliarden Yen für das erste Halbjahr, für Verunsicherung der Anleger auf breiter Front, zum Anderen trug die aktuelle politische Lage auch wenig zur Vertrauensbildung auf Anlegerseiten bei. Ein Kabinettsmitglied, gleichzeitig enger Vertrauter des Premierministers Yoshiro Mori, sah sich am Freitag genötigt, nach einem Skandal, zurückzutreten.

      Den Vertrauensverlust im Markt bekamen traditionell wieder, primär, die High Techwerte ab. Nicht zuletzt die am Freitag ausgesprochene Gewinnwarnung von Kyowa Exeo wirkte wie Salz in den Wunden der Anleger, die in Konsequenz nun auch Schwergewichte wie Sony ,Toshiba und Softbank auf die Verkaufslisten setzten. Die Anleger zogen es vor, in defensiv geltende Pharmawerte umzuschichten. Kleinanleger sollen, Händlerangaben zufolge, teilweise sogar ganz aus dem Markt gegangen sein, um zu retten, was es noch zu retten gab.

      So verlor auch das Investmenthaus Softbank weiter deutlich. Das Papier musste 7,32 % oder 540 Yen auf 6.840 Yen abgeben. Softbank leidet wie viele Schwergewichte immer noch unter der Angst der Anleger vor reinen Internet- und / oder reinen Investitionsgesellschaften

      Hikari Tsushin verlor 5,13 % auf 1.850 Yen, Jafco 3,94 % oder 500 Yen auf 12.200 Yen, NEC 100 Yen oder 4,46 % auf 2.140 Yen, Sony 3,97 % oder 380 Yen auf 9.190 Yen.
      Avatar
      schrieb am 30.10.00 18:18:14
      Beitrag Nr. 296 ()
      Ein fairer Kurswert für Hikari läge bei 150 - 200 € und die werden wir bis März 2001 auch sehen , da bin ich Optimist.
      Das wäre also eine knappe Verzehnfachung !
      Amen!
      Avatar
      schrieb am 30.10.00 19:04:44
      Beitrag Nr. 297 ()
      @Filzlaus: Warum hältst Du denn ein KGV von 100 bis 150 für ein Unternehmen wie Hikari Tsushin gerechtfertigt, daß in einem gesättigten Markt tätig ist ????
      Avatar
      schrieb am 30.10.00 20:30:08
      Beitrag Nr. 298 ()
      @ichlachmichkaputt

      Mit meiner Verabschiedung `Tschüß and strong buy`
      möchte ich eigendlich nur meine Einstellung zu diesem
      Wert klar machen .Das richtige timing in diesen Wert zu
      investieren habe ich leider auch nicht aber das geht Leuten
      die z.Z. in Jafco,Softbank u.s.w. investieren glaube ich ge-
      nau so.Desweiteren glaube ich das wir hier alle wissen
      welches Risiko man mit H.T. eingeht.

      Tschüß and strong buy

      flini

      P.S. Deine Umgangsformen lassen zu wünschen übrig.
      Avatar
      schrieb am 31.10.00 07:29:31
      Beitrag Nr. 299 ()
      Hallo Ihr Hikarianer !!!

      Hikari leicht im Minus bei
      1840 Yen (-10 Yen) und
      657.300 gehandelten Papieren.

      Tschüß and strong buy

      flini
      Avatar
      schrieb am 31.10.00 19:14:37
      Beitrag Nr. 300 ()
      Marktbericht Japan



      Die asiatischen Leitbörse in Tokio präsentierte sich uneinheitlich. Der Nikkei kämpfte sich tapfer wieder in die Gewinnzone, was jedoch immer wieder von Telekom-Titeln und einzelnen Technologiewerten ausgebremst wurde, während der Topix an diesem Versuch bedauerlicherweise scheiterte. Schlußendlich verbesserte sich der Nikkei-225-Index um 0,52 % oder 75,04 Punkte auf 14.539,60. und der Topix gab 0,38 % oder 5,28 Punkte auf 1.379,96.

      Der Technologiebereich hatte laut Händlern insbesondere durch Sony zu leiden gehabt. Offensichtliche Probleme um die neue Playstation und enttäuschenden Gewinnzahlen sorgten hier heute für Wertübergreifende Verkäufe innerhalb dieses Sektors und für ein Minus bei Sony selbst, von rund 5,1 Prozent. Die Aktie hatte bereits gestern über 11 % verloren und notiert heute bei 8.720 Yen. So standen wie bereits erwähnt auch Werte wie NEC und Softbank unter Druck. Softbank hat dabei heute eigentlich glänzende Nachrichten präsentiert. in insgesamt 200 chinesische Firmen soll investiert werden. man sieht aber auch, dass der Markt solcher Meldungen müde ist. Außerdem besteht damit natürlich die Gefahr, im Internetbereich unrentabel zu überinvestieren. Ebenfalls kaum einer positiven Entwicklung förderlich wirkte die jüngst in den USA von Lehman ausgesprochene Herabstufung des Zwölfmonats-Kursziels von Cisco Systems. Softbank verliert 4,24 % auf 6.550 Yen, NEC liegt mit 2,8 % im Minus bei 2.080 Yen.

      Ebenfalls wenig gut erging es heute NTT DoCoMo. Der Telekommunikations-Gigant litt unter Medienberichten, wonach er in Verhandlungen mit dem US-Konkurrenten AT&T stehe und über die anteilige Übernahme der US-Tochter von NTT verhandele. Die Aktie von NTT verlor dabei heute 3,59 % auf 993.000 Yen, hat also auch die wichtige Marke von 1 Mio Yen wieder nach unten durchbrochen.

      Aber auch unter den High Techs gab es Lichtblicke, so erfreute heute eine sich fest präsentierende Matsushita Aktie, die gestern mit der Meldung, sein Betriebsergebnis im ersten Halbjahr um 50 Prozent geteigert zu haben etliche Käufer generierte. Immerhin ein gewinn von 3,59 % auf 3.170 Yen. Ebenfalls sehr beliebt heute auch wieder Japans dritt-größter Autobauer Nissan Motor, welcher satte 9,5 Prozent zulegte. Die gesuchten Werte fanden sich ferner auch im Pharma- und Ölbereich.

      Fuji kann heute deutlich zulegen um 9,48 % auf 358 Yen, Fujitsu gewinnt 1,14 % auf 1.944 Yen, Toshiba verliert 4,88 % auf 780 Yen.
      Avatar
      schrieb am 01.11.00 11:59:35
      Beitrag Nr. 301 ()
      An Crocodil Dundee
      Mißverständnis! Natürlich halte ich nicht ein KGV von 100 - 150 für normal. Ich meinte Hikari könnte
      nach den Restrukturierungsmaßnahmen mal wieder Kurse um die 100 o. mehr sehen. Natürlich
      sind die Zeiten für H. schwer aber Pleite sind die noch nicht. H. hat derzeit wohl ein KGV von 15 oder so.
      Generell bin ich Fan von KGVs um 5 und das haben fast alle Papiere, die ich halte (z.B Thai Farmers Bank,
      LG Electronics, Samsung etc). . Bei Hikari dauert es wohl länger, bis die wieder steigen aber
      lassen wir uns doch einfach überraschen. Grund für Panik sehe ich noch nicht. Bin aber derzeit mit
      Einstiegskurs 50 € auch schon gut im Minus und will eigentlich nicht aussteigen. Geduld ist angesagt!
      Avatar
      schrieb am 01.11.00 12:54:28
      Beitrag Nr. 302 ()
      Marktbericht Japan



      Die positiven Vorgaben aus den USA konnten auch den Aktien in Tokio auf die Sprünge helfen. Auch der US-Dollar verteuerte sich gegenüber dem Yen. Der Nikkei225 stieg bis zum Handelsschluss 332,79 Punkte oder 2,29% auf 14.872,39 Punkte. Der Dollar notierte bei 108,92 Yen und damit leicht im Plus. Die Ralley am Nasdaq verhalf besonders den Technologieaktien zu satten Gewinnen. der TOPIX konnte deutlich zulegen, um 38,49 Punkte oder 2,79 % auf 1.418,45.

      Massive Gewinne konnte TrendMicro verzeichnen, die mit einem Plus von 14,85 % auf 11.830 Yen glänzten. Das ist der höchste Anstieg des Anti-Virus-Spezialisten seit der Notiz am ersten Board der Tokyo Stock Exchange im August. Erst gestern hatte Trend Micro begonnen, Informationen über Compurterviren ins Netz zu stellen.

      Händler sprechen davon, dass viele Technologiewerte in Japan überverkauft seien, so z.B. auch Trend Micro. Das Unternehmen gehört zu den besten Software-Unternehmen in Japan und wird natürlich sobald wieder Geld in den Markt fliesst bevorzugt gekauft.

      So schoss auch Oracle Corp. of Japan 14,78 % auf 23.300 Yen nach oben, Yahoo Japan stieg limit up um 10,64 % auf 10,4 Mio Yen. Dies wiederum half dem Investmenthaus Softbank Corp., die 51,2 % Anteil am Internetportal halten, 8,55 % auf 7.110 Yen zuzulegen.

      Am Rande will der Pharmabetrieb Welfide Corp eine Zusammenarbeit mit Mitsubishi Chemical Corp starten, was auch diesem Titel zu einem Plus von 10,64 % verhalf.

      Besonders deutlich ging es auch im Energiesektor nach oben. Hier gewann Arabian Oil 80 Yen oder 19,61 % auf 488 Yen und legte damit limit up zu. Nicht die Ölkriose selbst, sondern Spekulationen um Beteiligungen der Firma an Ölfelder im Iran , trieben hier den Kurs.

      Hidenori Karaki von Tokyo Mitsubishi Personal Securities sieht weiteres Potenzial für Japan, wenn der Nasdaq in den USA weitere Stärke zeigen sollte. Es sei deutlich zu beobachten, dass einige Investoren auf Lauerstellung säßen, aber zweifelnd abwarten, wie sich der Nasdaq in den nächsten Tagen entwickeln könnte.

      Auch Jafco gewinnt deutlich um 13,79 % auf 13.200 Yen, NEC 5,77 % auf 2.200 Yen, NTT 2,72 % auf 1,02 Mio Yen, Sony gewinnt 6,08 % auf 9.250 Yen und Toshiba 2,95 % auf 803 Yen.

      Unter den Verlierern heute Hikari Tsushin, denen Crayfish die Zusammenarbeit gekündigt hatte. Die Aktie verliert marginal um 0,05 % auf 1.849 Yen.
      Avatar
      schrieb am 01.11.00 20:33:53
      Beitrag Nr. 303 ()
      hikari ist ein scheisshaus
      Avatar
      schrieb am 01.11.00 21:18:36
      Beitrag Nr. 304 ()
      kommt gans darauf an wann man eingestiegen ist
      Avatar
      schrieb am 02.11.00 09:42:08
      Beitrag Nr. 305 ()
      Bitte um eine REALISTISCHE Einschätzung zu Hikari, hat das ganze überhaupt noch Sinn oder ist der Wert so gut wie tot, bin selbst zu 32 rein und schließe inzwischen einen Totalverlust nicht mehr aus. Vielleich sollte man das verbleibende Kapital umschichten und z.B. in Samsung oder andere solide Werte stecken. :confused:
      Avatar
      schrieb am 02.11.00 16:27:18
      Beitrag Nr. 306 ()
      Was meint ihr Hikari heute noch in Gigabell tauschen, sind vielleicht 20 % (plus) morgen drin, ansonsten falsch machen kann man da doch eigentlich nichts mehr, beide im Arsch sozusagen.
      Avatar
      schrieb am 02.11.00 17:07:25
      Beitrag Nr. 307 ()
      leute schaut euch mal das hier an
      WKN 923890 scheint interessanter als giga zu sein
      viel spaß
      Avatar
      schrieb am 02.11.00 19:31:40
      Beitrag Nr. 308 ()
      Marktbericht Japan



      Heute gab es Verluste in Japan. Trotz vielversprechender Performance rutschte das Barometer nach den schlechten Vorgaben aus den USA ins Minus und schloss schließlich mit einem Verlust von 34,61 Punkten oder 0,23 % beim Nikkei auf 14.837,78 Zählern.
      Der TOPIX kann 6,06 Punkte oder 0,43 % auf 1.424,51 zulegen.

      Einerseits sorgte die New Yorker Wall Street, insbesondere mit dem Abschneiden der Nasdaq, wieder einmal für wenig motivierende Vorgaben, was sich deutlich in Gewinnmitnahmen in diesem Bereich niederschlug. Andererseits aber sorgten die Nachwehen der jüngsten Regierungskrise für nachhaltige Zurückhaltung unter der Anlegerschaft. Erschwerend kommt auch noch der Umstand hinzu, dass etliche Halbjahreszahlen bedeutender nativer Unternehmen noch ausstehen. Und so wundert es kaum noch, dass sich der, ohnehin als weitaus sensibler geltende, japanische Investor, kaum zu Käufen bewegen ließ und es vorzog, sich lieber gleich in das bereits morgen beginnende, verlängerte Wochenende zu begeben. Morgen wir in Japan der nationale Feiertag der Kultur begangen.

      Besonders den Telekomtiteln machten die Warnungen von WorldCom Inc. und Altera Corp. zu Schaffen, die gestern auf einen Rückgang ihrer Umsätze hinwiesen.

      Die Musik spielte in Japan unter den Versicherungen im Nicht- Lebensversicherungsbereich. Nissan Fire & Marine Insurance Co Ltd, Taisei Fire & Marine Insurance Co Ltd und Yasuda Fire & Marine Insurance Co Ltd möchten ihren Geschäftsbereiche zusammenlegen und konnten 6,15 % auf 345 Yen bei Nissan, 11,59 % auf 231 Yen bei Taisei und 0,35 % auf 578 Yen bei Yasuda zulegen.

      Klare Gewinne auch bei Sharp, die eine Strategische Allianz mit Nippon Foundry Inc. schlossen, einer japanischen Einheit der Taiwanesischen United Microelectronics Corp.. Danach bekommt Sharp von Foundry in Zukunft 6.000 Chips monatlich geliefert.
      Sharp kann darauf in Japan 1,5 % auf 1.492 Yen zulegen. bereits gestern hatte der Titel 5,76 % gewonnen.

      Weiter steil aufwärts geht es mit TrendMicro, die noch einmal 1.270 Yen oder 10,74 % auf 13.100 Yen zulegen können. Bereits gestern stieg der Titel ob der Euphorie um einen verstärkten Einstieg in Sicherheitssoftware 14,85 %.

      Hikari Tsushin verliert 3,19 % auf 1.790 Yen, Softbank verliert 0,84 % auf 7.050 Yen, NTT verliert 0,98 % auf 1,01 Mio Yen auch Sony verliert wieder um 2,81 Yen auf 8.990 Yen

      Jafco kann 3,03 % auf 13.600 Yen zulegen, NEC gewinnt 0,45 % auf 2.210 Yen.



      -
      Avatar
      schrieb am 03.11.00 19:27:27
      Beitrag Nr. 309 ()
      Hallo an alle Hikaris,

      jetzt kommt die Wende mit Any-five wird Hikari die alten Höhen wieder erreichen. Ich werd jetzt nachlegen. Dieser Zug geht nicht ohne mich.

      Wenn die Analysten NEIN sagen ist JA goldrichtig!!!

      arbid




      Anbei die neustes Infos direkt von HT
      __________________________



      October 25, 2000

      HIKARI TSUSHIN, INC.
      President & CEO:Yasumitsu Shigeta,
      (Code No. 9435, First Section of Tokyo Stock Exchange)
      Contact: Investor & Public Relations Department
      Phone: +81-3-3510-2301

      On October 26, Hikari Tsushin, Inc. established a company to engage in services related to mobile media and mobile commerce. The new company, to be named Five Any, Inc., will provide mobile Internet services via cellular phones, and aims to become a core enterprise within the Hikari Tsushin Group.

      According to the Minsirty of Posts and Telecommunications` white paper on telecommunications for the year 2000, the Japanese mobile Internet market is predicted to grow rapidly to a massive 4.52 trillion (US$40 billion) by 2005. Five Any, Inc. intends to utilize the nationwide sales network that the Hikari Tsushin Group has built up to offer its services to the more than 4 million users of Hikari Tsushin`s cellular phones as well as the small and medium-sized companies on its extensive customer database.

      The first service to be provided will be a restaurant and retail shop guide. Users of all Internet-compatible cellular phones will be able to view, free-of-charge, the websites of a wide range of restaurants and shops via the "Misepe" mobile website service. In addition, the service can be used as a direct marketing tool by offering information to specific users.

      Mr. Kunihiko Yogo, Head of the Management Administration Headquarters of Hikari Tsushin, Inc., will assume the post of president of Five Any, Inc. Hereunder follow comments by Mr. Yogo.

      "Five Any will effectively leverage the platform that Hikari Tsushin has created to achieve business expansion in the mobile Internet field, which is certain to post sharp growth in the near future. In addition to the Hikari Tsushin Group`s existing sales power, we aim to bolster the Group`s contents planning and new product development capabilities, and to grow into one of the Group`s main revenue earners."

      The name "Five Any" represents the concepts that underpin the new company`s services - "ANYtime," "ANYwhere," "ANYbody," "ANYthing," and "ANY device."

      Outline of the Company:

      * Name: Five Any, Inc.
      * Paid-in capital: 80,000 million Yen
      * Shareholder: Hikari Tsushin, Inc. (100%)
      * Establishment: October 26, 2000
      * Head office: Chiyoda-ku, Tokyo
      * Lines of business: 1) Creating and hosting websites for retail outlets, to be displayed on cellular phones operated by all carriers
      2) Distributing advertising for restaurants or shops over mobile communications networks
      3) Providing free mobile communications information services and acting as an application service provider for consumers using cellular phones operated by all cellular phone carriers

      * Officers: President;Kunihiko Yogo
      Deputy President; Shuichi Kukita
      Managing Director; Atsuhiko Nakamoto
      * Employees: 25 (number at establishment)


      _______________

      October 25, 2000

      HIKARI TSUSHIN, INC.
      President & CEO:Yasumitsu Shigeta,
      (Code No. 9435, First Section of Tokyo Stock Exchange)
      Contact: Investor & Public Relations Department
      Phone: +81-3-3510-2301

      (Acquisition of Company Stock for the Purpose of Transferring Stock to Directors and Eligible Stock Option Scheme Participants according to Article 210-2 of the Commercial Code)

      The Board of Directors resolved at its meeting of October 25, 2000, to introduce a stock option scheme based on treasury stock, and to acquire Company stock for the purpose of transferring such shares to the Company`s directors and participants in the Company`s stock option plan, pursuant to the stipulations of the Commercial Code, Article 210-2.

      1. Reason for the adoption of the stock option scheme

      The plan is intended as an incentive for Company directors and plan participants with a view to raising the Company`s operating performance, and as a means of increasing the value of the Company`s shares in the course of the expected medium- and long-term improvements in earnings.

      2. Outline of the stock option scheme

      (1) Eligible participants
      Eligible will be three of the board members who hold office at the time of the closing of the 13th annual shareholder meeting scheduled for November 22, 2000. Eligible participants among the Company`s employees will be those named in a pertinent register kept in the Company head office.

      (2) Class of shares to be transferred
      The Company`s par shares of common stock

      (3) Number of shares to be transferred
      The board of directors will be entrusted with determining the number of shares allocable to the eligible plan participants stated above within the following range.

      1) 100,800 shares are allocable to directors pursuant to the grant
      2) 699,200 shares are allocable to eligible employees pursuant to the grant

      (4) Share transfer price
      1) Shares will be transferred at the highest of the following three prices (fractions of 1 will be rounded up).

      (a) The closing price, times 1.05, of the Company`s par common stock as quoted in regular trading on the Tokyo Stock Exchange on the day preceding the grant. If no closing price is quoted on that day, the nearest previous closing price is applicable.
      (b) The average closing price (excluding days on which the share was not traded) for the month preceding the month in which the grant was made, times 1.05, of the Company`s par common stock based on the closing prices quoted on the Tokyo Stock Exchange in regular trading.
      (c) The price equivalent to the weighted average of the total purchase price of the Company`s stock acquired for the stock option scheme.

      2) In the event of a stock split and/or a new share issue below the market price (excluding the conversion of convertible bonds and the exercise of stock warrants), the transfer price is subject to adjustment according to the following formula (fractions of 1 will be rounded up).

      Adjusted
      issue
      price ?? Unadjusted
      share price ?~ Number of
      shares
      issued ?{ Number of
      new shares x Paid-in amount
      per share

      --------------------------------------------------------------------------------
      Share price before stock split
      or new share issue

      --------------------------------------------------------------------------------
      Number of
      shares issued + Number of new shares
      from stock split/issue



      (5) Rights exercise period
      May 22, 2001 to November 21, 2005

      (6) Conditions of rights exercise
      1) Rights exercise is contingent on grant holders being directors of the Company or eligible employees, respectively, with failure to meet required conditions resulting in the loss of grant. Grants cannot be transferred, pledged as collateral, or be subject to bequest.
      2) Other conditions of rights exercise will be finalized in an agreement between the Company and eligible employees based on a pending Board meeting resolution.


      3. Shares of own stock to be acquired

      (1) Class of shares
      Par value shares of common stock

      (2) Total number of shares
      A maximum of 800,000 shares (2.58% of total shares issued)
      (3) Total purchase price
      3,000 million Yen


      Note: The foregoing is contingent on shareholder approval by vote on the occasion of the 13th annual shareholder meeting scheduled for November 22, 2000, regarding the agenda item "Acquisition of Company Stock for the Purpose of Transferring Stock to Directors and Eligible Stock Option Scheme Participants".
      Avatar
      schrieb am 03.11.00 22:27:22
      Beitrag Nr. 310 ()
      @ArbidZ.

      Könntest Du Deine Info`s
      zu H.T. auch in deutsch posten,
      denn ich finde Deinen Artikel
      etwas unübersichtlich.Ansonsten
      finde ich es gut das Du hier News
      posten tust,denn hier im Board ist
      das leider etwas Mangelware ge-
      worden.

      Tschüß and strong buy

      flini
      Avatar
      schrieb am 04.11.00 12:11:00
      Beitrag Nr. 311 ()
      Apropos Hikari,
      bei myResearch.de gibt es auch ein Research Center zu Hikari.
      Jeder kann Moderator werden und mitmachen.

      Also wer es noch nicht kennt, hier der Link:
      http://www.myresearch.de/cgi-bin/myresearch.cgi?AC=1000&B=0&…
      Avatar
      schrieb am 05.11.00 16:21:19
      Beitrag Nr. 312 ()
      Nur einmal zur Information:

      HIKARI TSUSHIN INC / (FSE)
      Datum Erster Hoch Tief Letzter Kassa Umsatz
      03.11. 19,20 19,30 18,50 19,00 0,00 13.704
      02.11. 19,20 19,40 18,00 19,10 0,00 29.939
      01.11. 20,00 20,30 19,30 19,60 0,00 16.918
      31.10. 20,50 21,30 20,20 21,20 0,00 19.098
      30.10. 21,70 21,70 20,20 20,80 0,00 23.177
      27.10. 23,50 23,50 22,20 23,00 0,00 14.758
      26.10. 23,40 23,90 22,25 22,70 0,00 15.965
      25.10. 22,50 23,20 21,65 22,50 0,00 27.983
      24.10. 22,80 25,90 22,80 25,55 0,00 48.221
      23.10. 22,70 22,70 21,10 22,00 0,00 50.430
      20.10. 27,40 27,60 26,10 27,20 0,00 27.211
      19.10. 27,00 31,00 26,80 31,00 0,00 23.594
      18.10. 26,50 27,95 25,55 27,95 0,00 23.180
      17.10. 29,50 29,50 27,71 28,00 0,00 28.774
      16.10. 35,50 36,00 33,00 33,00 0,00 11.297
      13.10. 33,50 36,50 32,50 36,00 0,00 13.084
      12.10. 31,00 35,24 31,00 33,50 0,00 23.878
      11.10. 29,90 29,90 27,10 29,00 0,00 35.540
      10.10. 35,00 35,00 32,50 33,00 0,00 24.024
      09.10. 38,00 39,20 38,00 38,49 0,00 7.805
      Avatar
      schrieb am 06.11.00 08:25:42
      !
      Dieser Beitrag wurde vom System automatisch gesperrt. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an feedback@wallstreet-online.de
      Avatar
      schrieb am 06.11.00 10:07:56
      Beitrag Nr. 314 ()
      Marktbericht Japan



      Die asiatische Leitbörse in Tokio präsentierte sich nach verlängertem Wochenende nun motiviert und erholt. Der Nikkei verbuchte demnach klare Kurszuwächse und beendete diesen ersten Handelstag der neuen Woche mit einem satten Plus von 3,60 Prozent auf 15.371,44 JPY, während der Topix um 2,16 Prozent auf 1.455,28 JPY zulegte.

      Die gute Stimmung wurde einerseits durch die positiven Vorgabe der US-Wachstumsbörse Nasdaq genährt, sie legte, nach besser als erwartet ausgefallen Quartalszahlen des Mobilfunkausrüsters Qualcomm, satte 0,66 Prozent auf 3.451,55 Zähler zu und inspirierte etliche japanische Investoren, sich wieder im Technologiebereich zu engagieren, andererseits sorgten interessante Pressemeldungen für Bewegungen bei Einzelwerten.

      Direkt von der Performance der freitäglichen Nasdaq profitierten natürlich auch in Tokio Technologiewerte, wie etwa wie Sony , NEC , Sharp und Fujitsu. Aber auch Telekomwerte wie NTT DoCoMo , NTT und die Japan Telecom zeigten sich begünstigt. Klar natürlich auch das Plus bei Internetwerten wie der, an der Nasdaq stark engagierten, Softbank und auch Hikari Tsushin. Ebenfalls gesucht heute Toshiba, die von der Bekanntgabe, mit Siemens in Verhandlungen zu stehen, profitierte. Siemens zufolge stehe eine Kooperation im Bereich der Mobiltelephonie zur Debatte, was Toshiba bisher bereits ein Plus von rund 3,8 Prozent einbrachte. Wenig gut erging es heute hingegen den Finanzwerten.
      Avatar
      schrieb am 06.11.00 11:17:04
      Beitrag Nr. 315 ()
      Hikari heute plus 20 % und mehr!
      Da kommt Stimmung auf ! Hikari lebt!
      Avatar
      schrieb am 07.11.00 01:41:27
      !
      Dieser Beitrag wurde vom System automatisch gesperrt. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an feedback@wallstreet-online.de
      Avatar
      schrieb am 07.11.00 02:03:32
      !
      Dieser Beitrag wurde vom System automatisch gesperrt. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an feedback@wallstreet-online.de
      Avatar
      schrieb am 07.11.00 10:26:51
      Beitrag Nr. 318 ()
      Vielleicht sollte man heute erst mal raus und bei tieferen Kursen, die wir höchstwahrscheinlich in den nächsten Tagen wieder sehen werden, erneut einsteigen, es sei denn, der turnaround ist jetzt wirklich da..., aber wer weiß das schon so genau bei harakiri?
      Avatar
      schrieb am 07.11.00 11:13:52
      Beitrag Nr. 319 ()
      Würde mich auch interessieren wie es jetzt weitergeht, raus oder rein oder einfach die Finger weglassen?
      Avatar
      schrieb am 07.11.00 16:24:37
      Beitrag Nr. 320 ()
      Marktbericht Japan



      Nach einem uneinheitlichen Kursverlauf musste der Nikkei heute erneut Verluste hinnehmen. Zum Börsenschluss lag das Barometer mit 34,61 Punkten oder 0,23 % im Minus und schloss auf einem Stand von 14.837,78 Zählern. Der Topix verlor 0,18 % oder 2,62 Zähler auf 1.452,66 Punkte.

      Nach den gestrigen Gewinnen waren die Händler allerdings ohnehin von Gewinnmitnahmen ausgegangen. besonders auch die schlechten Vorgaben der Nasdaq hatten teilweise schon wieder massive Verluste erwarten lassen. Auch in Asien herrscht der allgemeine Tenor, vor der Präsidentschaftswahl in den USA keine größeren Investitionen mehr zu tätigen.

      Während Pioneer, NEC und Fujitsu ihre frühen Gewinne verteidigen konnten, verloren Sony, Matsushita Elec, und Hitachi. Besonders im Telekomsektor herrschte eher trübselige Stimmung. NTT und Japan Telecom verloren, NTT DoCoMo lediglich tendierte fester, sowie auch Hikari Tsushin, wobei hier immer noch die Meinung herrscht, dass man die Aktie nur noch als Lotterielos behandeln sollte.
      Zu den großen Verlieren außerhalb des High Tech Bereichs zählten die großen Geschäftsbanken wie Mizuho , Tokyo-Mitsubishi und Sumitomo. Auf der Gewinnerseite standen heute die japanischen Öltitel. Spekulanten erhoffen sich, dass die großen Ölfirmen bei Verhandlungen um die Erschließung des iranischen Ölfeldes " Azadegan" ein Mitspracherecht erhalten. Arabian Oil konnte heute so 15 % oder 100 Yen mit seinem limit up auf 768 Yen zulegen.

      Hikari Tsushin gewinnt 8,61 % auf 2.270 Yen, Softbank kann 2,61 % auf 8.260 Yen zulegen und Toshiba leicht im Plus mit 1,08 % auf 840 Yen

      Hitachi verliert 1,29 % auf 1.225 Yen, Jafco 3,45 % auf 14.000 Yen, Japan Telecom 0,78 % auf 2,56 Mio Yen, NTT im Minus mit 2,45 % auf 995.000 Yen, Sony verliert 2,35 % auf 9.140 Yen. Trend Micro, die seit 1. November 45 % zulegen konnten, verlieren heute leicht um 3,55 % auf 14.410 Yen.
      Avatar
      schrieb am 07.11.00 17:43:34
      Beitrag Nr. 321 ()
      Abend zusammen !!!

      Bin auch noch mit an Board.
      Habe allerdings das Problem
      das ich zwischen 5 und 6 Uhr
      nicht posten kann da hier bei
      w.o. sich die Seite hier zu
      schreiben nicht öffnet.Hat bei
      Euch auch jemand ähnliche
      Probleme ?

      Tschüß and strong buy

      flini
      Avatar
      schrieb am 08.11.00 05:51:37
      Beitrag Nr. 322 ()
      Guten Morgen,

      Hikari um 5.05Uhr im Limit up

      Weiter so !!!!!!

      Up to North and strong buy

      Gruss
      FausD
      Avatar
      schrieb am 08.11.00 07:26:04
      Beitrag Nr. 323 ()
      Hikari Tsushin International gewinnt weiter stark



      Hikari Tsushin International, das Hongkonger Tochterunternehmen von Hikari Tsushin, legt momentan fast 15 % auf 32 Cents zu und ist damit der zweitgrößte Gewinner bis jetzt in Hongkong. Das Volumen liegt bisher bei hohen 70 Mill HK-$. Der Wert steht damit auf Platz acht der Top-Umsatzliste.
      Auch gestern legte die Aktie schon 24 % zu. Damit konnte sich der Aktienkurs der Unternehmung in den letzten zwei Wochen verdoppeln.

      Wirkliche Gründe für den fulminanten Anstieg gibt es allerdings nicht. Auch das Unternehmen selbst hat keine Erklärung für die Nachfrage nach dem Hikari Tsushin-Ableger. Die Erholung der japanischen Internet- und Technologiewerte in den letzten Tagen dürfte der Hauptgrund sein, weswegen die stark unter Druck geratene Aktie steigt.

      Nicht ganz so stark aber ähnlich sieht es beim Softbank-Ableger aus. Softbank International gewinnen momentan 0,07 HK-$ auf 1,54 HK-$.
      Avatar
      schrieb am 08.11.00 12:25:50
      Beitrag Nr. 324 ()
      Marktbericht Japan



      Jetzt ist die Wahl in den USA überstanden, der Republikaner George W. Bush ist neuer Präsident und es tut sich doch nichts auf den asiatischen Aktienmärkten. Im Gegenteil, der Euro fällt, in China vor allem werden Befürchtungen laut, George Bush wäre unfähig in der Außenpolitik und die Hong Konger Kurse purzeln sogar. Japan konnte sich gerade noch ein kleines Plus bewahren. Der Nikkei Index schloss mit einem Gewinn von 59,31 Punkten oder 0,39 % auf 15.399,64 Zähler. Damit machte auch die wichtige Marke von 15.400 Punkten von sich Reden. Erst wenn diese durchbrochen ist, sollte der Weg bis auf 16.000 und höher frei sein. Der Topix kann marginale 0,98 Zähler oder 0,07 % auf 1.453,64 zulegen.

      Tagesgewinner war heute Tamron Co Ltd., ein führender Hersteller von Kameralinsen, dessen Aktien 200 Yen oder 19,23 % auf 1.240 Yen zulegten ( limit up), nachdem Sony heute bekannt gegeben hatte, dass seine Produktion an Digitalcameras im nächsten Jahr weiter gesteigert würde. Bereits für das Geschäftsjahr 2000/01 erwartet Sony ein Wachstum von 114 %. Sony hat 12,1 % Anteil an Tamron Co.

      Federn lassen mussten besonders die Ölfirmen, die in den vergangenen Tagen so massive Gewinne eingefahren hatten. So verlor Arabian Oil Ltd. 9,51 % auf 695 Yen. Von George Bush wird vor allem ein positiver Effekt auf Microsoft und Philip Morris erwartet. In Japan hielt sich die Nachfrage nach beiden Firmen jedoch zurück. Im Grunde gab es gar keine Bewegung in den Titeln. Microsoft hatte durch Spekulationen auf Bushs Wahlsieg bereits im Vorfeld zulegen können.

      Besonders deutlich sind die Gewinne bei Hikari Tsushin, die ihren Kursanstieg um weitere 17,62 % oder 400 Yen auf 2.670 Yen ausbauen können

      Fuji gewinnt 0,54 % auf 372 Yen, Jafco gewinnt 0,71 % auf 14.100 Yen, Softbank legt 2,91 % auf 8.500 Yen zu, Sony gewinnt 0,98 % auf 9.230 Yen, Toshiba notiert unverändert bei 840 Yen,

      unter den Verlierern heute Hitachi mit einem Minus von 0,08 % auf 1.224 Yen, NTT gibt 1,61 % auf 979.000 Yen nach, und auch TrendMicro muss nach seiner Hausse der letzten Woche weiter abgeben, heute 1,46 % auf 14.200 Yen,
      Avatar
      schrieb am 09.11.00 15:05:11
      Beitrag Nr. 325 ()
      Marktbericht Japan



      Nach den schlechten Vorgaben des Nasdaq und den schwebenden Vorgaben der Wahlen mit Aussicht auf den Sieg von Bush, ging es heute auch in Japan in den Keller. Während die Nasdaq sogar 5,4 % verloren hatte, stoppte der Nikkei bei einem Minus von 339,59 Punkten oder 2,21 % auf 15.060,05. Der TOPIX verlor 26,19 Punkte oder 1,80 % auf 1.427,45.

      Im Technologiebereich kam es dann auch noch durch die Zahlen von Cisco zu weiterem Pessimismus. Zwar waren die Zahlen von Cisco glänzend, nicht jedoch die Aussicht auf das kommende Quartal. nach den massiven Verlusten in den USA versuchten auch viele Investoren durch Verkäufe in Japan die Verluste im eigenen Land auszugleichen.

      In Japan verloren dann besonders Kyocera, Tokyo Electron Hitachi, Canon Fujitsu, Sony, Softbank und NTT, sowie auch TDK. Bei TDK ging es mit 7 % besonders tief in den Keller, da die Zahlen direkt vor der Haustüre stehen und die Händler ein schlechteres Ergebnis befürchten.

      Fuji verliert 3,23 % auf 360 Yen, Hitachi liegt im Minus mit 2,37 % auf 1.195 Yen, Jafco verliert 0,71 % auf 14.000 Yen, Japan Telecom verliert satte 7,09 % auf 1,36 Mio Yen, NEC verliert 2,14 % auf 2.290 Yen, NTT 2,45 % auf 955.000 Yen, Softbank 4,94 % auf 8.080 Yen, Sony 1,84 % auf 9.060 Yen und TrendMicro 4,15 % auf 13.610 Yen.
      Avatar
      schrieb am 10.11.00 14:45:33
      Beitrag Nr. 326 ()
      Marktberichte



      Marktbericht Japan




      Der weiter offene Ausgang der Präsidentenwahl in den USA beunruhigt die Gemüter weiterhin. Besonders das Minus beim Nasdaq belastete die Kurse dann auch wieder direkt. Besonders beunruhigend ist der Schlusstand der Nikkei 225 von 14.988,54 , also doch deutlich unter der psychologisch wichtigen Marke von 15.000 Zählern. Dies entspricht einem Minus von 71,51 Zählern oder 0,47 %. Der Topix reduzierte sich um 10,43 Punkte oder 0,73 % auf 1.417,02 Zähler.

      Jedoch konnten ausgewählte Unternehmen heute mit Euphorie glänzen. Die gestern stark gefallene TDK konnte nach Bekanntgabe hervorragender Zahlen 8 % zulegen. Ebenso gut erging es Fujisawa, die mit japanischem " Viagra" den Markt erobern wollen. Der Titel konnte rund 7 % zulegen.

      Unter den Verlieren fand sich das Investmenthaus Softbank mit einem Minus von 7,18 % auf 7.500 Yen, getrieben durch die schwache Nasdaq. Aber auch NEC, Sony und Liquid Audio verloren deutlich, letztere sogar 14,84 % auf 264.000 Yen. Liquid Audio hatte ein äußerst schlechtes Ergebnis vorgelegt. Der Verlust des letzten Halbjahres wurde mit 744 Mio Yen beziffert, während nur 502 Mio Yen vorhergesagt wurden.

      Die Telekoms schockierten heute zwar nicht, aber auch NTT DoCoMo musste satte 3,01 % auf 2,91 Mio Yen abgeben, die Muttergesellschaft NTT verlor 1,57 % auf 940.000 Yen und entfernt sich damit weiter von der bedeutenden Marke von 1 Mio Yen.

      Hitachi verliert 0,84 % auf 1.185 Yen, NEC liegt im Minus mit 0,66 % auf 2.275 Yen, Sony verliert 2,32 % auf 8.850 Yen, Toshiba 1,66 % auf 831 Yen und TrendMicro 1,40 % auf 13.420 Yen.
      Zulegen kann Fuji, nämlich 1,39 % auf 365 Yen, Hikari Tsushin gewinnt 6,37 % auf 2.840 Yen.
      Avatar
      schrieb am 11.11.00 14:38:20
      Beitrag Nr. 327 ()
      Hallo an alle,
      anbei ein Statement von HT zur Crayfish -Geschichte. Ich glaube die sind auf dem richtigen Weg.

      arbid





      Notification of Termination of Business Tie-Up Agreement between Hikari Tsushin, Inc. and Crayfish Co., Ltd. and Business Transfer Arrangements

      Nobember 1, 2000
      Hikari Tsushin, Inc. (9435)
      President and CEO: Yasumitsu Shigeta
      Investor and Public Relations Dept.
      Tel: 81 3 3510-2301
      At the meeting of the Board of Directors of Hikari Tsushin, Inc. (hereinafter "Hikari Tsushin") held on October 27, 2000, it was decided that Hikari Tsushin would terminate the contract under which it has been acting as a sales agent for the Hitmail e-mail hosting service on consignment from Crayfish Co., Ltd. (hereinafter "Crayfish"), and would transfer the business in question to Crayfish. A contract to this effect was signed between Hikari Tsushin and Crayfish on the 1st of November, 2000 - the date of writing of this notification - as set out below.

      1. Outline of Business Transfer

      The Hitmail business, comprising marketing and other operations hitherto carried out by Hikari Tsushin on consignment from Crayfish, shall be transferred to Crayfish.
      To ensure that existing users of Hitmail can continue to utilize the service without inconvenience, the transfer of business operations shall be effected smoothly, and Crayfish shall maintain the Hitmail service system for the foreseeable future.
      The business consignment contract between Hikari Tsushin and Crayfish has been terminated at the request of Crayfish. In line with this, Crayfish shall pay a lump-sum compensation in the amount of 3.5 billion yen to Hikari Tsushin for the termination of the agreement and the transfer of business operations. (The appropriateness of this sum has been verified through an evaluation conducted by third-party experts.)
      2. Reasons for Transfer of Business Operations

      In view of the investment prospects of the Internet-related market in Japan, which have changed dramatically, the decision to transfer business operations was made on the basis of the following considerations.

      The handling of the planning, operation, and marketing of the e-mail hosting service by one company, i.e., Crayfish, will lead to improved convenience for users. (The views of users - obtained through marketing and follow-up activities - will be more effectively transmitted to planning and operation divisions.)
      By integrating planning, operation, and marketing functions in one company, the present duplication of management costs by Crayfish and Hikari Tsushin will be eliminated, enabling a reduction in costs, as well as a major reduction in sales commissions paid by Hikari Tsushin to its sub-agents. In this way, the business as a whole will be rationalized.
      3. Impact on Business Performance and Future Outlook

      As a result of the agreement outlined above, Hikari Tsushin will receive a lump-sum payment of 3.5 billion yen. At the same time, both revenue from subscriber and promotional fees received and sales commissions paid by Hikari Tsushin, as well as selling, general and administrative costs, will decline. Insofar as the effect of the agreement on Hikari Tsushin`s business performance is concerned, in the event that the Company business performance forecast changes, it will make disclosure of this as soon as the figures have been confirmed. The ratio of revenue from the Hitmail service (approx. 3.4 billion yen) to total revenue for fiscal 1999 (the business term ended August 31, 2000) was approximately 1.2%.

      4. Schedule

      November 1, 2000 Contract for termination of former business tie-up agreement and transfer of business operation to Crayfish signed between Hikari Tsushin, Inc. and Crayfish Co., Ltd.
      December 1, 2000 Transfer of business operations to Crayfish to be completed

      5. Outline of Crayfish Co., Ltd.

      Name: Crayfish Co., Ltd. (TSE Mothers: 4747)
      President & CEO: Isao Matsushima
      Nature of business: E-mail service provider
      Established: October 16, 1995
      Head office: 35th Floor (S Wing), Shinjuku Park Tower, 7-1, Nishi-Shinjuku 3-chome, Shinjuku-ku, Tokyo
      Paid-in capital: 8,043,000,000 yen
      Employees: Regular, 114; non-regular and part-time, 65
      Avatar
      schrieb am 13.11.00 19:54:42
      Beitrag Nr. 328 ()
      Marktbericht Japan



      Die asiatische Leitbörse in Tokio präsentierte sich zum Auftakt der Woche wiederholt schwächer. Der Nikkei-225-Index reduzierte sich um 2,16% oder 323,90 Punkte auf 14.664,64. Der TOPIX verliert 21,31 Punkte oder 1,50 % auf 1.395,71.

      Der Trend ist allerdings verständlich. Die anhaltenden Wahlprobleme in den USA, es wird schon von einem schwarzen Fleck für die US- amerikanische Demokratie gesprochen, lässt vornehmlich die Kurse in den USA purzeln. Damit schwappen äußerst schlechte Vorgaben über den Teich nach Asien.

      Erschwerend kommt in Japan auch die nach wie vor gespannte innenpolitische Lage hinzu, die ebenfalls wenig der Motivation der Anleger dienlich ist. Premierminister Yoshiro Mori geriet wieder einmal arg in das Kreuzfeuer der Kritik, nachdem man ihm von Seiten seiner Widersacher, mit der Vertrauensfrage im Parlament gedroht hatte.

      Die Chartanalysten sehen den nächsten stärkeren Widerstand des Nikkei bei rund 14.333,16. Dies ist der Tagestiefststand vom 31. Oktober. Es ist zudem der tiefste Stand seit 19 Monaten.

      Schlechte Zahlen kamen heute von Mitsiubishi Motors, die 3,95 % oder 365 Yen verloren. Besonders die Rückrufaktionen hatten tiefe Löcher in die Kriegskassen gefressen. So wird für das nächste Geschäftsjahr eine Verdopplung des Verlusts erwartet.

      Fuji verliert 1,92 % auf 358 Yen,Hikari Tsushin 3,70 % auf 2.735 Yen,Hitachi 1,94 % auf 1.162 Yen, Jafco verliert 2,14 % auf 13.700 Yen,Japan Telecom im Minus mit 0,84 % auf 1,37 Mio Yen,NEC mit 3,74 % auf 2.190 Yen,NTT verliert 2,13 % auf 920.000 Yen, Softbank verliert satte 8,40 % auf 6.870 Yen,Toshiba verliert 1,81 % auf 816 Yen,TrendMicro verliert 6,93 % auf 12.490 Yen

      Sony gewinnt 1,96 % auf 520 Yen
      Avatar
      schrieb am 14.11.00 12:54:47
      Beitrag Nr. 329 ()
      Marktbericht Japan



      Nachdem die Nasdaq gestern eine Berg- und Talfahrt präsentiert hatte und besonders die Technologieaktien in Deutschland ihren größten prozentualen Verlust erlitten, ging es anfangs auch in Japan deutlich bergab.

      Dann aber setzten deutliche Erholungstendenzen ein. Der Nikkei Index konnte den gesamten verlorenen Boden wieder gut machen. Zum Börsenschluss notierte der Nikkei Index 4,6 Punkte oder 0,03 % im Minus bei 14.660,04. Der TOPIX schloss am Ende mit einem Minus von 6,54 Punkte oder 0,47 % auf 1.389,17.

      Positiv wirkten sich besonders auch Unternehmensmeldungen aus. NTT DoCoMo konnte gute Halbjahreszahlen präsentieren. Der Nettogewinn legte von 178,04 Mrd. Yen auf 217,52 Mrd. Yen zu und die Umsätze wuchsen von 1,76 Bio. Yen auf 2,22 Bio. Yen. Für das gesamte Geschäftsjahr bis März 2001 erwartet das Unternehmen Umsätze von 4,55 Bio. Yen. Im Mai hatte die Unternehmensschätzung noch 4,15 Bio. Yen für die Umsätze betragen. Im Vorfeld stand die Aktie noch unter Druck. NTT konnte jedoch bis zum Schluss wieder Boden gut machen und schloss bei 910.000 Yen mit einem Minus von 1,09 %, bei NTT DoCoMo verblieb ein Verlust von 0,7 % auf 2,84 Mio Yen. DoCoMo muss dabei allerdings trotz der sehr positiven Ergebnisse in 4 Tagen ein Minus von insgesamt 7,74 % verdauen.

      Wieder eher positive Halbjahresschätzungen konnten einige Werte dann deutlich nach oben ziehen. Nippon Chemi-Con Corp. konnte bis auf 15,02 % auf 735 Yen gewinnen, nachdem am späten Montag sehr gute Zahlen präsentiert wurden.

      Besonders die Aktien von Canon Inc. aber standen unter Druck, da Hewlett-Packard Co. eine Gewinnwarnung herausgegeben hatte.

      Canon verliert 3,61 % auf 4.000 Yen, Fuji 1,68 % auf 352 Yen, Hitachi verliert 1,38 % auf 1.146 Yen, Jafco liegt im Minus mit 2,19 % auf 13.400 Yen, NEC mit 3,20 % auf 2.120 Yen,Toshiba verliert 2,33 % auf 797 Yen.

      Hikari Tsushin gewinnt 3,84 % auf 2.840 Yen,Softbank 1,89 % auf 7.000 Yen, Sony steht unverändert auf 8.470 Yen. TrendMicro kann um 4,96 % deutlich zulegen auf 13.110 Yen
      Avatar
      schrieb am 15.11.00 12:21:19
      Beitrag Nr. 330 ()
      Marktbericht Tokio



      Die Börse in Tokio präsentierte sich heute erholt. Allerdings konnten trotz des deutlichen Plus in den USA die Anfangsgewinne nicht gehalten werden. Der Nikkei hatte in der Spitze sein Hoch bei 14.958 Punkten gesehen und musste sich zum Schluss mit einem Plus von 139,10 Zählern oder 0,95 % auf 14,799,14 Zähler begnügen. Der TOPIX konnte sich um etwa 1 Prozent auf 1.402,05 verbessern.

      Händler sahen das größte Problem momentan in der Schwierigkeit des Index, die Marke von 15.000 Zählern zu überwinden. Sollte dies geschafft sein, so ist bei einer solchen Performance in Übersee auch wieder mit deutlichen Gewinnen in Japan zu rechnen.

      Gute Stimmung verbreiteten weiter die Halbjahreszahlen von NTT DoCoMo. Trotz der gestern eher verhaltenen Käufe um DoCoMo konnte der Titel heute 6 % auf 3,01 Mio Yen zulegen. Ebenfalls auf der Gewinnerliste stehen NEC mit einem Plus von 1,5 % und TDK mit 2,5 %. Sony kann 0,6 % gewinnen.

      Besonders deutliche Gewinne wieder bei Softbank, die außerordentlich von der guten Performance der Nasdaq profitieren. Der Titel kann über 3,5 % zulegen.

      Fujitsu, die heute mit einem Joint Venture mit I-Logix von sich Reden machten, konnten anfangs auch ganz gut zulegen. Am Ende jedoch rutschte das Papier in Minus bis 2,5 %.

      Grund der japanischen Instabilität ist einerseits die charttechnische Widerstandslinie bei 15.000 Zählern, andererseits aber auch die politischen Unruhen in den USA und im Kabinett von Yoshiro Mori. Sollte sich dieser Zustand bessern, so könnte es weiter aufwärts gehen. Politische Unausgeglichenheiten belasten tradtionell den japanischen Markt noch stärker als in Europa und USA.

      Fuji verliert 0,85 % auf 349 Yen, Hikari Tsushin 3,7 % auf 2.735 Yen, Jafco gewinnt 0,75 % auf 13.500 Yen, Softbank 3,57 % auf 7.250 Yen und Sony 0,6 % auf 8.520 Yen.
      Avatar
      schrieb am 16.11.00 10:22:29
      Beitrag Nr. 331 ()
      Marktbericht Japan



      Auch heute musste Japan wieder Verluste einstecken. Der Nikkei verlor schließlich 212,11 Punkte oder 1,43 % auf 14.587,03.Der TOPIX verlor bis zum Handelsschluss 21,77 Punkte oder 1,55 % auf 1.380,28 . Allerdings waren es heute nicht nur die politischen Unsicherheiten in den USA und in Japan, die die Kurse belasteten, sondern auch die Bevorstehende Umstrukturierung des MSCI World Index.

      Tsuyoshi Segawa von Sakura Securities sieht darin den entscheidenden Faktor für die fallenden Kurse. Der MSCI soll in nächster Zeit umstrukturiert werden. Dabei ist im Gespräch, die Gewichtung von Japan zurückzunehmen, da Japan einen geringen Streubesitz aufweist. Tragischerweise richten viele Fundmanager weltweit ihre Portfolios nach dem MSCI aus. Durch Reduzierung des japanischen Anteils sei also von starken Verkäufen in Japan und Umstrukturierungen der Funddepots auszugehen.

      Verluste hatte vor allem Toyota zu beklagen, obgleich gute Zahlen veröffentlicht wurden. Und auch NTT, immer noch zu 46,77 % in staatlicher Hand, verlor 3,95 % auf 900.000 Yen.

      Koshi Kumagi von HSBC Asset management in Tokio betonte heute noch einmal, dass es zumindestens bei den politischen Unsichrheiten Japans eigentlich auf den Markt keinen Einfluss haben sollte, wer Nachfolger von Yoshiro Mori wird. Allerdings die Unsicherheit allein sei es jetzt, die die Kurse drückt.

      Fuji verliert 1,72 % auf 343 Yen,Hikari Tsushin verliert 6,4 % auf 2.560 Yen,NEC verliert 3 % auf 2.105 Yen, Softbank 4,97 % auf 6.890 Yen, Sony 2,11 % auf 8.340 Yen, Toshiba 2,84 % auf 786 Yen und TrendMicro 4,06 % auf 13.000 Yen.

      Im Plus liegt Jafco mit 0,74 % bei 13.600 Yen.
      Avatar
      schrieb am 17.11.00 15:02:35
      Beitrag Nr. 332 ()
      Marktbericht Japan



      Auch heute ging es wieder leicht bergab in Japan. Dabei litten besonders die Halbleitertitel, die auch in den USA gestern stark verloren hatten. Der Nikkei schloss schließlich mit einem Minus von 42,73 Zählern oder 0,29 % auf 14.544,30 Punkten. Der Topix büßte 0,05 % oder 0,65 Punkte auf 1.379,63 ein.

      Befürchtungen über eine gesamtwirtschaftliche Verschlechterung, Sorgen über die politische Entwicklung und Unsicherheit über die Ergebnisse von Unternehmen liegen derzeit noch über dem Tokioter Aktienmarkt.

      "Der Markt reagiert nicht mehr auf positive Nachrichten. Das zeigt, wie ausgeprägt die Vorsicht der Anleger geworden ist, wenn es um Unternehmensgewinne geht," sagte Analyst Hideyuki Suzuki von World Nichei Securities.

      NEC verlor wieder 3,33 % auf 2.035 Yen, Hitachi sogar 3,47 % auf 1.113 Yen. NEC verliert damit 40 % von seinem Hoch im Juli bei 3.450 Yen. Advantest hat seit seinem Hoch Ende letzten Jahres sogar 50 % verloren. Damals notierte das Papier noch bei 27.490 Yen. Heute ging es 3,71 % nach unten auf 13.230 Yen.

      NTT DoCoMo gaben 60.000 auf 2,95 Mio Yen ab. Dies wurde allgemein als eine technische Reaktion auf die Vortagsgewinne interpretiert. Sorgen über eine mögliche Gewinnverwässerung durch Wandelanleihen drückten Fujitsu um 41 Yen auf 1.819 Yen auch Sony verlor 180 auf 8.340 Yen.

      Trotz des beklagenswerten Zustandes reagiert die Börse nicht auf alle Meldungen mit Kursverlusten. Mazda Motor Corp. profitierte heute von Restrukturierungsplänen und konnte 6,07 % auf 227 Yen zulegen. Dies aber trotz rel. schlechter Zahlen, die unter den Erwartungen lagen und vom schwachen Euro sowie schwachen Verkäufen in Europa gezwichnet waren.

      Auch die Konsumwerte konnten hute zulegen.Dabei geht man von einem Boom im Weihnachtsgeschäft aus.

      Dagegen standen die Finanzwerte wieder unter Druck. Hier ziehen Befürchtungen von Firmenkonkursen, die die Banken belasten könnten, die Kurse.

      Fuji verliert 1,75 % auf 337 Yen, deutlich im Minus Hikari Tsushin mit 10,16 % auf 2.300 Yen, Jafco verliert 1,47 % auf 13.400 Yen, Sony verliert 1,32 % auf 8.230 Yen, Toshiba 1,27 % auf 776 Yen,

      Unter den Gewinnern heute, trotz der schlechten Vorgaben der Nasdaq, Softbank, mit einem Plus von 2,47 % auf 7.060 Yen. Auch TrendMicro kann zulegen, nämlich 3,69 % auf 13.480 Yen.
      Avatar
      schrieb am 20.11.00 10:44:48
      Beitrag Nr. 333 ()
      hallo Hikari freunde
      nerven behalten :-)
      Avatar
      schrieb am 20.11.00 19:48:38
      Beitrag Nr. 334 ()
      Marktbericht Japan



      In Tokio gingen die Kurse heute wieder einmal marginal in den Keller. Zunächst sah es sehr gut aus und das Barometer konnte leicht zulegen. Die Investoren sind angesichts der politischen Unklarheiten in Japan derzeit auf Lauerstellung. Die Opposition ist jetzt entschlossen, an Yoshiro Mori die Vertrauensfrage zu richten. Besonders spekulativ wird die Sache, weil Kabinettsmitglieder aus den eigenen Reihen Moris, wie die Reformer Koichi Kato, gegen Mori stimmen wollen.

      Bei einem Ergebnis gegen Mori muss er sein Amt entweder innerhalb von 10 Tagen niederlegen oder eine Neuwahl anordnen. Der Nikkei schloss schließlich mit einem Minus von 12,65 Punkten oder 0,09 % auf 14.531,65 Zählern. Der TOPIX musste sogar 8,67 Punkte oder 0,63 % auf 1.370,96 nachgeben.

      Zu den Hauptgewinnern zählte Mazda Corp. Auf die 6,07 % Gewinn vom Freitag konnten noch einmal 4,85 % draufgesetzt werden. Grund sind die letzte Woche angekündigten Restrukturierungsmaßnahmen.

      Weiter auf und ab geht es auch im Ölbereich. Arabian Oil kann wieder einmal 12,25 % zulegen auf 916 Yen. Wieder handelt es sich um Spekulationen, Arabian Oil könne am Iranischen Ölfeld Azadegan beteiligt werden.

      Fuji verliert 0,89 % auf 334 Yen, Hikari Tsushin 3,7 % auf 2.215 Yen, Jafco verliert 2,24 % auf 13.100 Yen, NEC 1,23 % auf 2.010 Yen, Softbank verliert 4,39 % auf 6.750 Yen, Sony 1,34 % auf 8.120 Yen und Toshiba liegt im Minus mit 2,06 % auf 760 Yen.

      NTT gewinnt 2,09 % auf 926.000 Yen.
      Avatar
      schrieb am 20.11.00 20:38:10
      Beitrag Nr. 335 ()
      Langsam ist mir alles scheissegal, werde Hikari bei Kursen unter 20, besser so um 15, kaufen was das Zeug hält, werde dafür die meisten meiner (Verlust)positionen glattstellen..... vor allem die Nasdaq Werte fliegen gnadenlos raus.
      Avatar
      schrieb am 21.11.00 07:24:21
      Beitrag Nr. 336 ()
      Heute bei HT Limit up; weiter so, dann kann die Fahrt gen Norden los gehen.
      Avatar
      schrieb am 21.11.00 07:57:13
      Beitrag Nr. 337 ()
      Morgen zusammen !!!

      Hikari heute limit up !!!
      Steht jetzt bei 2615 Yen
      (+400 Yen) und 129.400 ge-
      handelten Aktien .

      Tschüß

      flini
      Avatar
      schrieb am 21.11.00 18:20:54
      Beitrag Nr. 338 ()
      Marktbericht Japan



      Zum vierten Tag in Folge verloren heute die japanischen Aktien. Weiterhin fehlt es an kaufinteressierten Investoren. Obgleich gestern von Yoshiro Mori ein von der Opposition gestelltes Misstrauensvotum überstanden wurde, sehen die Anleger nun die Hoffnungen zu Nichte, dass eine reformwillige Regierung das Amt übernehmen könnte.

      Der fünfprozentige Verlust an der Nasdaq tat sein Übriges dazu. Mit den gestrigen Verlusten steht die Nasdaq auf Jahrestief.

      Insgesamt musste der Nikkei ein Minus von 123,19 Punkten oder 0,85 % einstecken. Der Stand bei 14.408,46 ist der tiefste seit 20 Monaten. Eine bedeutende Unterstützungslinie sehen die Analywsten bei 14.330 Punkten. Der TOPIX verlor 13,03 Punkte oder 0,95 % auf 1.357,93.

      Yuji Nakamura von Shinko Investment Trust Management sieht bedeutende Gefahr, falls der TOPIX unter die Marke von 1.300 fallen könnte. Dies könnte die Stärke der japanischen Finanzhäuser nachhaltig schwächen. So verlor heute beispielsweise Sakura Bank 0,92 % auf 750 Yen.

      Die Umsätze am TSE stiegen wieder leicht auf 576,01 Papiere nach 541,79 gestern.

      Deutlich zulegen konnte heute die Aktie von Hikari Tsushin. Diese schloss limit up 18,06 % höher auf 2.615 Yen.

      Fuji verliert 1,2 % auf 330 Yen, Jafco verliert 4,58 % auf 12.500 Yen, NEC im Minus mit 2,39 % auf 1.962 Yen und Softbank verliert 1,48 % auf 6.650 Yen.
      Avatar
      schrieb am 21.11.00 19:53:42
      Beitrag Nr. 339 ()
      Bei www.asiainternet.de gabs auch ne ganz interessante Diskussion zu den OPTIONEN auf Hikari !! 220 % seit gestern !

      und zwar mit dem Optionsschein WKN 708452 . der hat heute so stark auf den 18 - % igen Anstieg bei Hikari reagiert.
      Weiß jemand was da los ist ? Interessanterweise notiert Hikari jetzt knapp unter seiner 30- Tage linie. Wenn die geknackt wird, dann gehts vielleicht richtig kräftig gen Norden !

      Gruß,

      FJ
      Avatar
      schrieb am 21.11.00 22:17:06
      Beitrag Nr. 340 ()
      der geringe Umsatz spricht dafür daß nicht alle Nachfrage befriedigt werden konnte, da Limit up erreicht
      morgen nochmal Limit up-dann(ab 3000 Yen ist 500Yen pro Tag Steigerung erlaubt)kann es ruhig noch ein paar wochen so weitergehen
      vielleicht hat ja auch noch jemand einen fundamentalen Grund für den Anstieg
      ;););)
      dabei bleiben und aussitzen
      H.
      Avatar
      schrieb am 22.11.00 05:25:19
      Beitrag Nr. 341 ()
      Morgen zusammen !!!

      H.T.auch heute im Plus,
      bei 2685 Yen (+70 Yen )
      und 171.400 gehandelten
      Papieren.

      Tschüß and strong buy

      flini
      Avatar
      schrieb am 22.11.00 19:07:51
      Beitrag Nr. 342 ()
      Marktbericht Japan



      Die Unsicherheiten bei der Wahl in Amerika ließen gestern nach Börsenschluss die Nasdaq Futures auf den Globex deutlich fallen. Die Anleger meiden derzeit ob der Verunsicherungen die Börse. Gestern hatte ein Gericht die Handauszählung der Stimmen bis zum 27.11. zugelassen. Dies gibt zwar dem Demokraten Gore noch eine Chance verzögert aber die Ermittlung des Präsidenten weiter. Nun gehen viele Marktbeobachter davon aus, dass US- Investoren verstärkt asiatische, besonders japanische Aktien verkaufen könnten.

      Der Nikkei verlor schließlich 107,15 Punkte oder 0,74 % auf 14.301,31 Zähler. Der TOPIX gibt 11,35 Punkte oder 0,84 % auf 1.346,58 nach.

      Der Index wurde besonders durch NTT DoCoMo belastet, die 4,48 % auf 2,77 Mio Yen nachgaben. Dies zog dann auch die Muttergesellschaft Nippon Telegraph and Telephone Corp. mit nach unten. NTT gab 3,54 % auf 900.000 Yen nach. NTT verliert seit dem jüngsten Aktienverkauf der japanischen Regierung beständig. In den letzten 2 Monaten insgesamt 25 %.
      Nach einem Bericht der "Financial Times" wird der japanische Mobilfunkriese NTT DoCoMo in Kürze seinen Einstieg bei der amerikanischen AT&T Wireless und bei der KG Telecommuncation aus Taiwan bekannt geben. NTT DoCoMo soll für 1 Bill Yen ( 9,07 Mrd US-$) einen etwa 20 % großen Anteil von AT&T Wireless, der Mobilfunktochter von AT&T, erwerben. Für einen ähnlichen Anteil an KG Telecommnication wird man dann 60 Mrd Yen (530 Mill US-$) zahlen. Nach Ansicht von Hidenori Kawasaki bei Kokusai Securities würden derartige Meldungen in besseren Börsenzeiten die Aktie puschen. Das Problem ist die eingeschlagene Stimmung. Jeder hält zitternd seine Titel und verkauft sofort, wenn es irgend eine Nachricht gibt bestens am Markt. Dadurch kommen natürlich nur fallende Kurse zu Stande.

      Fuji unverändert bei 330 Yen,Hikari Tsushin verliert heute wieder deutlich um 11,47 % auf 2.315 Yen, Jafco unverändert bei 12.500 Yen,NEC verliert 1,53 % auf 1.932 Yen, Softbank liegt im Minus mit 7,37 % bei 6.160 Yen.

      Leicht zulegen kann Sony, nämlich 1,26 % auf 8.040 Yen und auch Toshiba um 1,24 % auf 736 Yen.
      Avatar
      schrieb am 24.11.00 19:57:42
      Beitrag Nr. 343 ()
      Marktbericht Japan



      Die japanischen Aktien endeten heute sehr uneinheitlich. Besonders die Banken verloren heute aufgrund neuer aufkommender Befürchtungen, dass einige Kredite nicht zurückgezahlt werden könnten oder eine neue Welle von Insolvenzen droht.

      Ausnahmsweise zulegen konnten die meisten Hochtechnologiewerte, die durch die Gewinne im Nasdaq Future beflügelt wurden. Gerade Softbank aber stand heute unter Druck.

      Der Nikkei konnte schließlich 14,04 Punkte oder 0,1 % zulegen und schloss auf 14.315,35 . Der TOPIX verlor 4,76 Punkte oder 0,35 % auf 1.341,82.

      Besonders unter Druck steht weiterhi die Aktie von NTT DoCoMo. Analysten glauben, dass die Aktienübernahme von AT&T den Cash Flow zu sehr belasten könnte. Der Deal mit AT&T kostet NTT DoCoMo satte 9 Mrd. US-$. Die Aktie verliert heute 5,05 % auf 2,63 Mio Yen.

      Im Siegeszug von Sony, die heute den Verkauf der PlayStation II in Europa starten, verliert Nintendo Co. Ltd. Die Gesellschaft musste aufgrund einer Revision der Gewinnaussichten von 82 Mrd. Yen auf 78 Mrd. Yen 10,72 % auf 16.650 Yen abgeben. Hier kam es zu Rückgängen in den Verkaufszahlen der Nintendo64 Konsole.

      Zulegen kann beispielsweise Fujitsu, nämlich 4,92 % auf 1.770 Yen, Fuji gewinnt 4,55 % auf 345 Yen, Hikari Tsushin legt 7,99 % auf 2.500 Yen zu, Hitachi gewinnt 1,68 % auf 1.088 Yen, NEC gewinnt 1,5 % auf 1.961 Yen, NTT gewinnt 2 % auf 918.000 Yen, Sony gewinnt 1,62 % auf 8.170 Yen und Toshiba 2,04 % auf 751 Yen.

      Deutlich im Minus heute Jafco mit 8,0 % auf 11.500 Yen. Auch Softbank verliert 3,08 % auf 5.970 Yen.
      Avatar
      schrieb am 27.11.00 05:20:09
      Beitrag Nr. 344 ()
      Morgen zusammen !!!

      H.T. heute im Plus
      bei 2620 Yen (+120 Yen)
      und 59.000 gehandelten
      Aktien.

      Tschüß and strong buy

      flini
      Avatar
      schrieb am 27.11.00 19:03:46
      Beitrag Nr. 345 ()
      Marktbericht Japan



      Die Vorzeichen, dass sich die US- Präsidentenwahl unter einem Sieger Bush langsam ihrem Ende nähert, sowie auch die Geweinne der Nasdaq am Freitag, ließen heute die Kurse in Japan steigen.

      Der Nikkei konnte bis zum Börsenschluss 405,04 Punkte oder 2,83 % auf 14.720,39 zulegen. Der TOPIX gewann 18,63 Punkte oder 1,39 % auf 1.360,45.

      Durch die Nasdaq Futures auf den GLOBEX, der 71 Punkte auf 2.900 zulegen konnte, nachdem Florida Bush als den Gewinner ausrief, konnten besonders Sony und NEC Corp. zulegen. Bei Fujitsu beliefen sich die Gewinne am Ende auf 9 %.

      Hidenori Kawasaki von Kokusaki Securities sieht im Sieger Bush einen klaren Antrieb für die Börsen. Zwar bleibt noch eine gewisse Unsicherheit, aber dennoch wird die Börse von Bush deutlich profitieren. Sollte die Wahl nun tatsächlich überstanden sein, so könne steigenden Kursen eigentlich nichts mehr im Weg stehen.

      Besonders deutlich gewann heute Furukawa Electric Co., nachdem der japanische Hersteller von Glasfaserkabeln einen Rekordgewinn von 980 Mio $ im letzten Halbjahr verbuchen konnte. Die Aktie legte 11,81 % auf 2.840 Yen zu.

      Softbank Corp. profitierte von der Nasdaq mit einem Plus von 6,87 % auf 6.380 Yen.

      Fuji gewinnt 0,58 % auf 347 Yen, Hikari Tsushin kann 8 % zulegen auf 2.700 Yen, Jafco gewinnt 7,83 % auf 12.400 Yen, NEC legte 8,11 % auf 2.120 Yen zu, NTT gewinnt 1,09 % auf 928.000 Yen, Sony gewinnt 7,71 % auf 8.800 Yen, Toshiba 6,52 % auf 800 Yen und TrendMicro 0,56 % auf 12.460 Yen.
      Avatar
      schrieb am 28.11.00 05:23:44
      Beitrag Nr. 346 ()
      Morgen, morgen Hikarianer !!!

      H.T. heute morgen noch
      fast unverändert bei
      2690 Yen (-10 Yen ) und
      51.600 umgesetzten Papieren.

      Tschüß and strong buy

      flini
      Avatar
      schrieb am 28.11.00 20:11:51
      Beitrag Nr. 347 ()
      Markbericht Japan



      Die japanischen Aktien endeten heute uneinheitlich. Die Telekomtitel, besonders NTT DoCoMo konnten deutlich zulegen. Auf der anderen Seite litt der gesamte Markt unter Gewinnmitnahmen. NTT DoCoMo konnte 6 % zulegen.

      Zum Schluss lag der Nikkei 61,52 Punkte oder 0,42 % im Minus bei 14.658,87. Der TOPIX konnte 1,93 Punkte oder 0,14 % auf 1.362,38 zulegen.

      Shigeki Ubukata, Fundmanager bei Sumisei Global Investment Trust Management sieht die japanischen Aktien eindeutig überverkauft. Auf der anderen Seite komme es wohl nicht zu Gewinnen, so lange keine eindeutig positiven Signale von der Nasdaq kommen.

      Auch Überlegungen der regierenden liberaldemokratischen Partei, die Aktienkurse zu stützen , konnten heute schließlich keine positiven Kurseffekte bewirken.

      Fuji verliert 0,58 % auf 345 Yen, Hikari Tsushin verliert 1,11 % auf 2.670 Yen, Softbank liegt 2,19 % im Minus bei 6.240 Yen.

      Jafco gewinnt 0,81 % auf 12.500 Yen, NEC 1,18 % auf 2.145 Yen, NTT 2,16 % auf 948.000 Yen, Sony gewinnt 1,48 % auf 8.930 Yen und Toshiba legt 1,38 % auf 811 Yen zu.
      Avatar
      schrieb am 29.11.00 19:12:42
      Beitrag Nr. 348 ()
      Marktbericht Japan



      Besonders bei den Halbleitertiteln, aber auch bei den Techs insgesamt gab es heute eine schlechte Performance in Japan, nachdem die Titel auch in den USA gestern sehr schlecht abgeschnitten hatten.

      Der Nikkei verlor schließlich 173,55 Punkte oder 1,18 % auf 14.485,32. Der TOPIX endete mit einem Verlust von 13,3 Punkten oder 0,98 % auf 1.349,08.

      Besonders schwere Verluste mussten dabei heute Sony Corp., die sich in den letzten Tagen noch sehr gut gehalten hatten und Advantest Corp. hinnehmen.

      Auch Softbank Corp. verlor wieder über 5 % und folgte damit den Vorgaben der Nasdaq, an der viele der von Softbank gehaltenen Firmen notiert sind.

      Durch ein Rating Downgrade verloren auch NTT und NTT DoCoMo deutlich.

      Hideki Kamiya, von Asahi Tikai Investment Trust Management betonte heute, dass die Situation in Japan vollkommen überverkauft sei. Man könne zwar noch mit weiteren Verlusten rechnen. Dies hänge einzig und alleine von der Nasdaq ab, aber in jedem Fall kann man als langfristig orientierter Anleger in dem derzeit überverkauften Markt Kapital einsetzen.

      Fuji verliert 2,32 % auf 337 Yen, Hikari Tsushin 1,12 % auf 2.640 Yen, Jafco 4,8 % auf 11.900 Yen,NEC 0,7 % auf 2.130 Yen, NTT 2,43 % auf 925.000 Yen,Softbank verliert 5,45 % auf 5.900 Yen, Sony 4,70 % auf 8.510 Yen und Toshiba 1,85 % auf 796 Yen.
      Avatar
      schrieb am 30.11.00 05:23:21
      Beitrag Nr. 349 ()
      Morgem zusammen !!!

      Hikari heut morgen
      bei 2465 Yen(-175 Yen)
      und 43.400 gehandelten
      Papieren.

      Tschüß and strong buy

      flini
      Avatar
      schrieb am 30.11.00 12:04:50
      Beitrag Nr. 350 ()
      Marktbericht Japan



      Die japanischen Aktien konnten sich heute erholen. Jedoch war die Tendenz wieder sehr uneinheitlich. Besonders die Halbleitertitel litten unter Gewinnwarnungen. Nachdem gestern in den USA Altera Corp. und der Computerhersteller Gateway Inc. davor gewarnt hatten, dass sich die Umsätze im vierten Quartal dieses Jahres reduzieren könnten, verloren Sony 1,76 % auf 8.360 Yen, Fujitsu 3,6 % auf 1.768 Yen und NEC 2,11 % auf 2.085 Yen.

      Auch die Verluste beim Nasdaq verhinderten einen höheren Anstieg in Tokio. Es geht wieder die Angst um, dass die US- Investoren ihre japanischen Anteile verkaufen könnten, um die Verluste zu hause zu decken.

      Der Nikkei stieg schließlich 140,87 Punkte oder 0,97 % auf 14.648,51. Der TOPIX konnte 13,58 Punkte oder 1,01 % auf 1.362,66 zulegen.

      Kanji Sakai von Nissay Asset Management betont, dass der Markt zwar klar überverkauft sei und diese Tatsache natürlich das langfristige Risiko deutlich minimiere, allerdings auch nicht davon auszugehen sei, dass Käufer in einem Umfeld auftreten, in dem sich wirtschaftliches Wachstum verlangsamt. Schlechte Impulse aus der Wirtschaft könnten somit die Aktienkurse noch deutlich nach unten ziehen.

      Fuji verliert 0,59 % auf 335 Yen, Hikari Tsushin 7,01 % auf 2.455 Yen, Jafco liegt im Minus mit 2,52 % auf 11.600 Yen, Softbank im Minus mit 1,86 % auf 5.790 Yen und Toshiba verliert 1,38 % auf 785 Yen. NTT gewinnt 3,24 % auf 955.000 Yen.
      Avatar
      schrieb am 01.12.00 09:41:31
      Beitrag Nr. 351 ()
      Marktbericht Japan



      Trotz der schlechten Vorgaben der Nasdaq, die gestern ihren tiefsten Stand seit August letzten Jahres mit einem Tagesminus von 4,03 % erreichte, konnten die japanischen Aktien heute zulegen. Besonders unter Japans " Old Economy" gab es deutliche Gewinne.

      Toshio Tahara von Sumisei Global Investment Trust Management sieht einen Rebound kurz vor der Türe stehen. Die Investoren warten nur darauf bei den gebeutelten Aktien zuzuschlagen. Der Rebound könne deshalb nicht mehr lange auf sich warten lassen.

      Haruki Takahashi von Tsubasa Securities sieht die Sache weniger optimistisch. Seit längerer Zeit schon würden die Analysten davon sprechen, dass die High Techs überverkauft seien. Damit lasse sich dennoch im Moment kein Blumentopf gewinnen. Für steigende Kurse in Japan sei eine steigende Nasdaq Voraussetzung.

      Die Kurse gestern in den USA kamen besonders durch schwache Wirtschaftsdaten unter Druck. Kein Wunder also, dass besonders die typisch japanischen Titel ohne Abhängigkeit von den USA Gewinne verzeichnen konnten. Vor diesem Hintergrund erstrahlten die Aktien des Stahlherstellers Nippon Steel mit 5,6 Prozent, sowie die des Schiffbauers Hitachi Zosen in ganz neuer Attraktivität. Nicht vergessen werden darf natürlich auch nicht die Ölraffinerie Japan Energy Corp. All diese Unternehmen aus diesen Branchen sind in ihrer Entwicklung eng an die native wirtschaftliche Entwicklung des Landes gekoppelt, in welche die Japaner derzeit weitaus mehr Vertrauen zu haben scheinen als in die der USA.

      Weiterhin sind die Erwartungen groß, dass sich neu aufgelegte Funds jetzt in den Markt einkaufen müssen. Dies betrifft wiederum vor allem die Titel großer Marktkapitalisierung, wie NTT DoCoMo. Die neu ausgebildete Investitionsfreudigkeit beschränke sich leider jedoch ausschließlich auf die heimischen Anleger. So lange auch hier keine stärkeren Impulse vom Ausland kommen, sei nicht mit Kursgewinnen zu rechnen.

      Außerdem lagen einige Technologietitel deutlich im Minus, da gerade die heimischen Anleger eben meist umschichten. Raus aus den High Techs und rein in die solide japanische Wirtschaft.

      Fuji gewinnt 5,07 % auf 352 Yen, Hikari Tsushin kann 0,61 % auf 2.470 Yen zulegen, NEC gewinnt 4,08 % auf 2.170 Yen, Softbank gewinnt trotz der Verluste an der Nasdaq 5,87 % auf 6.130 Yen

      Jafco verliert 6,03 % auf 10.900 Yen, NTT liegt im Minus mit 1,47 % auf 941.000 Yen, Sony verliert 1,44 % auf 8.240 Yen, Toshiba verliert 0,89 % auf 778 Yen.
      Avatar
      schrieb am 01.12.00 19:19:30
      Beitrag Nr. 352 ()
      Na wenn das kein gutes Omen ist!

      Hikari Tsushin International mit Halbjahreszahlen

      Hikari Tsushin International, der Hongkonger Arm der japanischen Hikari Tsushin, gab heute seine Zahlen für das erste Halbjahr bekannt. Das Unternehmen konnte mit einem Plus von 6,4 Mill HK-$ die Gewinnzone in den ersten sechs Monaten erreichen. Ein Jahr zuvor mußte man einen Verlust von 15,1 Mill HK-$ in der gleichen Periode ausweisen. Der Gewinn je Aktie lag bei 0,14 HK-Cents (Vorjahr: - 1,57 Cents).

      Der Umsatz stieg um 10,4 % auf 298,9 Mill HK-$ an.

      Die Aktie konnte heute in Hongkong 8,7 % auf 0,237 HK-$ zulegen.
      Avatar
      schrieb am 01.12.00 19:27:09
      Beitrag Nr. 353 ()
      Ich denke, daß dieser Thread mit über 350 Postings langsam zu groß und unübersichtlich geworden ist.
      Dank gilt in diesem Zusammenhang "Masanori" dem Verfasser dieses Threads.
      Ich meine, daß wir in seinem Sinn ein neuen Thread eröffnen sollten, der den Titel: Neue Zahl zu Kikari II trägt.
      Letztendlich verkörpert der Titel weiterhin den Gedanken von Masanori.


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      Neue Zahl zu Hikari