checkAd

    Credit Suisse First Boston (CSFB): Aeco "Kaufen" - KZ 11,40€!! (08.11.2000) - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 09.11.00 06:49:14 von
    neuester Beitrag 21.12.00 15:45:57 von
    Beiträge: 25
    ID: 294.944
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 1.320
    Aktive User: 0

    ISIN: NL0012293955 · WKN: A2DPZ2

    Werte aus der Branche Informationstechnologie

    WertpapierKursPerf. %
    1,0195+20,28
    1,2500+19,05
    1,5800+16,18
    2,6100+15,49
    15.128,50+13,91
    WertpapierKursPerf. %
    0,6700-18,29
    0,7200-18,64
    0,5700-22,97
    4,0000-32,20
    3,0700-34,12

     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 09.11.00 06:49:14
      Beitrag Nr. 1 ()
      Wer sich gestern gefragt hat warum AECO "so abgegangen" ist, hier die Erklärung:


      Die Experten von Credit Suisse First Boston (CSFB) haben Aeco mit "Kaufen"
      eingestuft. Derzeit sei die Aktie unterbewertet, hieß es zur Begründung. Als
      Kursziel nannten die Analysten 11,40 Euro.


      Übrigens, die letzten Einschätzungen/Einstufungen, die mir bekannst sind, lauten folgendermassen:



      26.10.2000 Aeco ein Übernahmekandidat
      Wirtschaftswoche heute

      25.10.2000 aeco kaufen
      Börse NOW

      18.10.2000 aeco N.V unterbewertet
      Finanzen Neuer Markt

      16.10.2000 aeco Kurserholung möglich
      Finanzen Aktien

      11.10.2000 Aeco "Trading Sell"
      Hornblower Fischer

      06.09.2000 aeco Kursziel über 20 Euro
      Finanzen Neuer Markt

      30.08.2000 aeco Aktie des Monats
      Börse NOW

      25.07.2000 aeco über Ausgabekurs gestartet
      aktiencheck.de

      21.07.2000 aeco zeichnen
      Focus Money

      20.07.2000 aeco zeichnen
      Aktienservice Research




      MfG Big Man
      Avatar
      schrieb am 09.11.00 12:48:45
      Beitrag Nr. 2 ()
      Und wer wirklich wissen will, warum AECO abging sollt sich die Mühe machen meinen Tread aus Update.com anzuschauen.

      Aeco stufe ich aber nicht als Abzock ein, sondern sehe weiterhin Potential. Es lohnt sich hier investiert zu bleiben (zumindest über Winter).
      Avatar
      schrieb am 09.11.00 12:51:23
      Beitrag Nr. 3 ()
      Hallo pat100,

      ist es also nicht nur reiner Zock gewesen!? Erläutere uns doch Deine Vermutung! Wäre Dír für eine Stellungnahme dankbar.

      Der Duisburger
      Avatar
      schrieb am 09.11.00 12:58:36
      Beitrag Nr. 4 ()
      Hi Leute. Könnte über Aeco kotzen. Hab zu 9.80 gekauft und
      bin jetzt 50% im Minus. Hab überall Empfehlungen gelesen.
      Börse Online hatte sie im Musterdepot als sie noch 14€ waren.
      Dann sind sie irgendwann ausgestoppt worden. BO hat sie aber
      weiterhin total in den Himmel gelobt. Bei 9.80 hab ich dann
      an ein Schnäppchen geglaubt und zugeschlagen. Sie sitz ich
      auf dem Mist! Aeco war bisher mein größter Anlagefehler.
      Avatar
      schrieb am 09.11.00 13:02:29
      Beitrag Nr. 5 ()
      kursziel 11,40?

      also meins liegt bei 11,39. wahrscheinlich bin ich zu pessimistisch.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1590EUR +7,43 %
      Verdopplung der Ressource bei East Africa Metals?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 09.11.00 13:11:40
      Beitrag Nr. 6 ()
      @Duisburger:

      Prüfsysteme für CDroms und DVDs sind derzeit ja offensichtlich down.
      DVDs sind überhaupt noch nicht angelaufen. Der Hype wird erst kommen, wenn Du daheim auch auf DVD aufzeichnen kannst.

      Solche Systeme könnten derzeit schon entwickelt werden. Aber die Industrie versucht die Käufer 2 X abzuzocken. DVD-Rekorder werden bewußt zurückgehalten. Sobald die aber ausgeliefert werden, ich vermute ab Spätfrühling/Frühsommer 01, werden wieder solche Unternehmen wie AECO überdurchschnittlich davon profitieren.

      AECO wurde derart abgestraft für das vergangene Quartal, daß sie nicht viel weiter fallen kann. Geplante Umsätze fallen erst in das letzte Quartal. Die Planzahlen für das Gesamtjahr werden vermutlich dennoch nicht vollständig eingehalten werden können. (Vermutung!)

      Der Aktienkurs liegt schon dicht bei dem Substanzwert des Unternehmens. Schon allein deshalb ist AECO auch ein interessanter Übernahmekandiat.

      Rückschlagpotential sehe ich bei bis zu 15% (bei Kursstand 5,1 Euro)
      Mögliche Kurse bis Frühjahr liegen bei entsprechenden Gesamtmarktumfeld bei über 10 Euro. Falls DVD anläuft, ist ein weiteres Aufstiegspotential nicht absehbar.

      Um auf der absolut sicheren Seite zu sein solltest Du etwa ein imaginäres Stop-Market bei 4,3 Euro setzen.
      Ich weiß meine Aussagen sind oberflächlich, wenn jemand einen genauen Sachstand haben will, muß jeder sich selbst drum kümmern.
      Avatar
      schrieb am 09.11.00 13:27:25
      Beitrag Nr. 7 ()
      Danke für Deine Ausführungen pat100. Ich hoffe Du hast mit Deinen Vermutungen Recht!

      Der Duisburger
      Avatar
      schrieb am 09.11.00 13:33:42
      Beitrag Nr. 8 ()
      die haben wohl noch ein paar Restbestände...
      Avatar
      schrieb am 09.11.00 19:42:19
      Beitrag Nr. 9 ()
      tag leute auch ich bin in aeco drin bei 15 euro bei 10 euro und bei 5 euro die nächste order schreibe ich bei 0 euro .....war nur spaß ich habe keine ahnung warum die so runter rauschen aber schaut euch andere werte an die habe sich auch in dem letzten monat halbiert naja das ist doch klar wenn die amis zu blöde sind stimmen auszuzählen dann muß eine aeco und andere werte fallen oder ..... das geht mir so auf den sack das ganze hoch und abstufen von den banken die drehen sich die kurse wie die sie gerade brauchen kein wunder das fast alle banken gut zahlen presentieren das ist unser geld .....so genug geheult ich wünsche allen eine gute zeit am NM von der raelly brauch ich ja wohl nichts mehr schreiben die kommt erst wenn busch oder gore eine praktikantin unter dem bürotisch haben sorry
      Avatar
      schrieb am 09.11.00 23:10:15
      Beitrag Nr. 10 ()
      ...ja, die Aussage: "Der Aktienkurs liegt schon dicht bei dem Substanzwert des Unternehmens." sollten sich einige Investoren nochmal vergegenwärtigen - hier geht es mittlerweile nicht mehr um schlechte Zahlen sondern das ist jetzt pure Psychologie und weit jenseits des rational nachvollziehbaren!

      AECO ist auf diesem Niveau ein klarer KAUF!


      MfG Big Man
      Avatar
      schrieb am 09.11.00 23:15:02
      Beitrag Nr. 11 ()
      Hi,

      das der Wert kurzfristig nach oben geht stimme ich voll zu (2 Wochen mein persönlicher Kursziel 7,20 E).

      Ob der Wert dann noch potenzial nach oben hat? Ich glaube das bei 9,- Euro schluß ist.

      Kurzfristig auf jeden Fall ein Gewinnbringer!

      lecu68
      Avatar
      schrieb am 11.11.00 06:45:09
      Beitrag Nr. 12 ()
      @lecu68
      sieh es besser mittelfristig
      Kursziel April 2001 = 16 Euro;)

      Gruß CRAZY
      Avatar
      schrieb am 11.11.00 11:07:34
      Beitrag Nr. 13 ()
      @crazy

      Bleib mal auf dem Teppich;
      100% sind von diesem Gesamtmarktnivau erstmal genug und müssen zudem
      noch erreicht werden.

      Glück
      Avatar
      schrieb am 11.11.00 11:10:36
      Beitrag Nr. 14 ()
      @crazy

      Deshalb, ich vergaß, kaufe noch ein paar nach und verbillige die Chose.
      Mein Schnitt liegt im 6er Bereich und ich bin am überlegen diesen in den
      5er Bereich zu lotsen.
      Dann bei allen 10cents Schritten über sagen wir mal 5.5 macht das Depot
      die heißersehnten Klimmzüge.

      Glück
      Avatar
      schrieb am 11.11.00 12:16:31
      Beitrag Nr. 15 ()
      ...wir werden ja sehen... ich glaube AECO hat das schlimmste hinter sich, immerhin sind die ja nicht Pleite...


      MfG Big Man
      Avatar
      schrieb am 11.11.00 15:02:30
      Beitrag Nr. 16 ()
      Die sind nicht nur nicht Pleite: Denen steht eine gute Zukunft bevor !
      DVD ist DAS Medium der Zukunft. Breitband-Internet (Ich habe DSL) wird die nächsten 2-3 Jahre nicht in der
      Lage sein, lokale Speichermedien abzulösen.
      UMTS ist nicht nur ein wirtschaftlicher Wahnsinn, sondern wird auch viel zu teuer werden.
      Irre, was die hochbezahlten Schnösel sich da so ausgerechnet haben. Mein Gemüsehandler an der Ecke ist der
      bessere Kaufmann !
      Fragt sich nur, wann die DVD die CD-R ablöst. Ich denke in einem Jahr boomt der Markt. DVD hat echte Vorteile zu bieten.
      Sie ist qualitativ besser und hat mehr Speicherplatz.
      Ich weiß noch, als ein Brenner 1500,- kostete und man zum Brennen schon jemanden kennen mußte,
      der jemanden kannte, der einen Bruder hatte, der ... naja und so weiter. Und heute ?! Die DVD wird sich ähnlich entwickeln.
      Übrigens wird sich DVD mit der Verbreitung der neuen Spielekonsolen Generation sehr stark verbreiten. Dann wird
      Papi auch mal eine DVD kaufen (Und im Wohnzimmer herrscht Krieg mit dem Filius).

      Wird aeco davon profitieren ? Ich denke schon, in einem stark wachsenden Markt ist es leichter möglich, mitzuwachsen.
      Die 50% p.a. sind drin in den nächsten zwei Jahren. Aber warten wir es ab.
      Für mich ein Kauf !
      Avatar
      schrieb am 11.11.00 17:00:11
      Beitrag Nr. 17 ()
      @HNInvest

      Gute Einschätzung für den DVD Markt.
      Ehrlichgesagt mache ich mir schon sorgen, daß wenn der Gesamtmarkt wieder anzieht ich meine
      Aeco´s zu früh in den Markt tun könnte.

      Glück


      PS.: Ich war heute bei Bekannten in einem HIFI-Audio Geschäft. DVD wird sich im Audio-Bereich
      bald auch noch sehr stark positionieren und mit guten Chancen, wie ich vermute - denn der
      DVD-Audio-Player ist besser als die herkömmliche Musik-CD und wenn man dann an die
      Kombigeräte denkt, dürfte das ein Supermarkt werden.
      So können die Leute sich jeweils einen viel besseren Videorecorder + CD-Player (natürlich als DVD-Player)
      in einem kaufen.
      Im Audiobereich gibts noch den Super Audio Player von Sony. Der wird aber vorerst was für die
      HIFI-Puristen bleiben.
      Avatar
      schrieb am 12.11.00 18:43:11
      Beitrag Nr. 18 ()
      ...wie ich sehe hat noch keiner die Analyse der Credit Suisse First Boston im Originaltext eingestellt! Hier ist sie:

      09.11.2000
      Aeco Kursziel 11,40 Euro
      Credit Suisse First Boston


      Die Analysten der Investmentbank Credit Suisse First Boston
      empfehlen die Aktie von Aeco (WKN 927093) zum Kauf.

      Ihre Einschätzung begründen die Wertpapierexperten mit der
      hervorragenden Stellung des Unternehmens in dem
      Wachstumsmarkt Prüfsysteme für optische Speichermedien. Neue
      Formate wie die DVD würden hier für hohes langfristiges Wachstum
      sorgen. Im Vergleich zu den Wettbewerbern sei das Papier auf dem
      gegenwärtigen Kursniveau unterbewertet. Das Kursziel
      veranschlagen die Analysten auf 11,40 Euro.

      Daraufhin verspreche der Neue Markt-Titel dem Anleger gute
      Kurschancen.



      MfG Big Man
      Avatar
      schrieb am 24.11.00 15:35:24
      Beitrag Nr. 19 ()
      Langsam kann es wieder aufwärts gehen.
      Auf diesem niveau kann man über einen Einstieg nach denken. Die Zahlen sind eh schon drin.
      Avatar
      schrieb am 15.12.00 09:57:39
      Beitrag Nr. 20 ()
      14.12.2000
      aeco kaufen
      HSBC Trinkaus & Burkhardt


      Die Analysten von HSBC Trinkaus &Burkhardt berichten, das der jüngste
      Kurseinbruch bei aeco (WKN 927093) ihre nach Bekanntgabe der 9M-Ergebnisse
      reduzierten Schätzungen vollständig kompensiert.

      Der Markt für optische Speichermedien werde weiterhin als Wachstumsmarkt
      eingestuft, insbesondere bezüglich der DVD. Die aeco-Aktie sei ein attraktives
      Instrument, um auf diesem Aufwärtstrend zu setzen. Die derzeitige Bewertung
      beinhalte eine hohe Risikoprämie von fast 60%, die im Vergleich zu Konkurrenten
      in diesem Ausmaß nicht gerechtfertigt erscheine. Die Anlageempfehlung laute
      „kaufen“.
      Avatar
      schrieb am 15.12.00 10:54:40
      Beitrag Nr. 21 ()
      aeco unterzeichnet Partnerschaftsvertrag mit US-Unternehmen
      Eindhoven, Niederlande, 14. Dezember 2000. aeco N.V., ein weltweit führender Anbieter von technisch hochentwickelten Prüf- und Fertigungsverfahren für die optische und magnetische Datenträger-Industrie, meldete heute den Abschluss eines Partnerschaftsvertrages im Wert von einer Million Euro mit dem US-Unternehmen DataPlay, einem Entwickler optischer Speichermedien. Im Rahmen des Vertrags erhält DataPlay im ersten Quartal 2001 von aeco vier elektrische High-end Testsysteme zur Unterstützung der Produkteinführung des neuen, revolutionären DataPlay-Speichermediums zu Anfang des Jahres. Weitere Lieferungen von aeco-Systemen sind geplant, sobald die Produktion angelaufen ist. aeco befindet sich bei DataPlay in guter Gesellschaft zu den gegenwärtigen und potenziellen Technologiepartnern für DataPlay gehören Ritek, Data Disc Robots, BPS, Doug Carson Associates, Panasonic und andere. Dabei ist aeco der einzige Lieferant von Testgeräten für die Markteinführung des wegweisenden neuen DataPlay Speichermediums. Eines der vier Systeme wird bei dem taiwanesischen Unternehmen Ritek installiert, wo die neuen Discs hergestellt werden. Ritek wurde 1988 gegründet und ist heute weltweit einer der führenden Hersteller von Speichermedien. Ritek stellt nicht nur Platten für eine Vielzahl von Formaten her darunter CD-R, CD-RW. DVD-R und DVD-RAM , sondern arbeitet auch an der Entwicklung und Herstellung neuer Medien. Die restlichen drei Systeme werden als Prüfgeräte im DataPlay-Werk in Colorado installiert. Für 2001 sehen wir ein Marktpotenzial von 10 bis 20 High-end Testsystemen von DataPlay, so Han van Eijden, Vorstandsmitglied und CFO von aeco. Das bedeutet einen Umsatz von 2,5 bis 5 Millionen Euro. Unsere Gespräche mit Unternehmen wie DataPlay sind ein weiteres Zeichen dafür, dass aeco bei elektrischen und physikalischen Tests optischer Datenträger weltweit zügig eine Spitzenposition anstrebt. Die neue DataPlay-Disc ist praktisch nur halb so groß wie eine MiniDisc (32 mm Durchmesser, mit einem schützenden Gehäuse ähnlich dem bei MiniDiscs) und ist dafür ausgelegt, Inhalte permanent aufzuzeichnen sowohl für vorbespielte als auch vom Benutzer erstellte Inhalte. Das Format ermöglicht die Aufnahme und Wiedergabe verschiedener Inhaltstypen auf einer einzigen Disc und soll in digitalen Musikspielern, elektronischen Büchern, PDAs, Digitalkameras, tragbaren Spielen, Mobiltelefonen und vielen anderen Geräten der Verbraucherelektronik sowie in Internetanwendungen zum Einsatz kommen. Ein interessanter Aspekt dieser Entwicklung ist, dass sich die für das DataPlay-Projekt verwendete Plattform sehr einfach für andere Aufzeichnungsformate wie DVD-R und DVD-RW adaptieren lässt. aeco plant, Produkte für diese Formate im Laufe des Jahres 2001 vorzustellen. Hintergrund für die Redaktion aeco aeco NV entstand durch einen Zusammenschluss der britischen Firma Aerosonic Ltd. und der deutschen ContTec GmbH. aeco plant, seinen Anteil am Testgerätemarkt stark auszubauen, insbesondere durch das konkurrenzlose Angebot eines kompletten Testpakets für die physikalische und elektrische Kontrolle von Discs. Das Unternehmen hat sein Hauptquartier in den Niederlanden und produziert in Deutschland, Großbritannien und in den USA. aeco beschäftigt über 100 Mitarbeiter und verkauft seine Produkte in über 50 Ländern. Das Unternehmen wurde am 25. Juli 2000 am Neuen Markt der Frankfurter Börse eingeführt. DataPlay DataPlay, Inc. wurde im November 1998 gegründet, um eine Methode zu entwickeln, Inhalte schnell, einfach und nahtlos zu allen Verbrauchern zu bringen. Das Unternehmen hat seinen Hauptsitz in Boulder (Colorado, USA) und beschäftigt über 80 Mitarbeiter in den Vereinigten Staaten und in Singapur. Im visionären technischen Team von DataPlay arbeiten Mitarbeiter mit einer kombinierten Erfahrung von über 1000 Jahren. Kontakt: aeco NV Fellenoord 130, PO Box 2234, 5600 CE Eindhoven, Niederlande. Tel.: +31 40 266 8610 Fax: +31 40 266 8620 E-Mail: enquiry@aecogroup.com Web: www.aecogroup.com
      Avatar
      schrieb am 15.12.00 17:03:34
      Beitrag Nr. 22 ()
      deshalb fällt Aeco heute nicht???
      Avatar
      schrieb am 20.12.00 02:56:50
      Beitrag Nr. 23 ()
      Interessante Rechnung zur Abschätzung der Luft nach unten:
      Bei der Emission wurden 1,5 Mio Aktien neue Aktien zu 14 Euro plaziert.
      1,5 Mio x 14 E = 21 Mio

      Bei 6,5 Mio Aktien gesamt macht das:

      21 / 6,5 = 3,23 Euro Cash pro Aktie!

      Aeco macht keine Verluste, daher sollte aus finanztechnischer Sicht die Aktie nicht tiefer als 3,23 Euro sinken können.
      Man bekommt also zur Zeit den Geschäftsbetrieb quasi für Umsonst.
      Ich selber überlege seit vier Wochen mit dem Einstieg.
      Meinungen, Kommentare?
      Avatar
      schrieb am 20.12.00 09:53:10
      Beitrag Nr. 24 ()
      So einfach ist die Rechnung leider nicht, denn zum einem sind auch die restlichen Aktien nicht ohne Gegenwert ausgegeben worden, zum anderen sind aber durch die jüngsten Aquisitionen Zahlungen geflossen, so daß die REchnung 21 Mio Cash so nicht aufgeht. Die spannende Frage in diesem Zusammenhang bezieht sich also auf die Werthaltigkeit der eingegangenen Beteiligung und welche Zahlungsmittel (Höhe) dafür augebracht werden mußten. Sollten neben dem in den letzten 5 Monaten sehr unbefriedigendem operativen Verlauf nun auch Goodwill-Abschreibungen das Jahresergebnis beeinflussen, dann darf ich die Prognose wagen, daß wir die Tiefststände noch nicht gesehen haben.
      Avatar
      schrieb am 21.12.00 15:45:57
      Beitrag Nr. 25 ()
      Hallo,

      2,80 €!!! Na toll!!
      Immer wenn man meint, es kann nicht weiter runter gehen, gibt es noch einen drauf.
      Anscheinend habe ich in meinem Depot alle Schrottaktien, die es nur gibt auf dieser Welt.
      Frohe Weihnachten.

      Jaja


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.

      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      +0,58
      -0,37
      -0,30
      0,00
      +1,80
      +0,50
      -1,19
      -1,34
      -1,64
      -0,56

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      197
      87
      84
      51
      40
      40
      38
      37
      32
      27
      Credit Suisse First Boston (CSFB): Aeco "Kaufen" - KZ 11,40€!! (08.11.2000)