checkAd

    `Outperformer` - überdurchschnittlich bei negativem Umfeld - - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 29.11.00 18:11:37 von
    neuester Beitrag 11.12.00 10:34:53 von
    Beiträge: 21
    ID: 309.534
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 648
    Aktive User: 0

    ISIN: DE000A0Z1JH9 · WKN: A0Z1JH
    20,400
     
    EUR
    -0,49 %
    -0,100 EUR
    Letzter Kurs 19.06.24 Lang & Schwarz

    Werte aus der Branche Informationstechnologie

    WertpapierKursPerf. %
    1,0000+99.999,00
    3,2100+60,50
    1,6100+43,53
    10,00+39,72
    0,9700+30,90
    WertpapierKursPerf. %
    1,3896-17,78
    10,00-18,77
    0,5600-26,32
    1,2990-33,38
    0,6563-46,64

     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 29.11.00 18:11:37
      Beitrag Nr. 1 ()
      Die bis zum Q2 kritisch eingestellte Hypovereinsbank erneuerte nach dem Q3-Bericht ihr `outperformer` Rating für PSI(696822).
      Die absoluten Kursverluste in diesem Jahr sind fundamental nicht begründbar - aber auch nicht zu übersehen.
      Ein Blick auf das unangenehm negative Marktumfeld - verbunden mit den bei fallenden Kursen momentan sehr geringen Umsätzen bei PSI - zeigt jedoch, daß PSI über lange Strecken den NM deutlich outperformed.
      Sollte sich der Gesamtmarkt erholen, läßt sich hoffen, daß auch PSI überdurchschnittlich davon profitieren wird.
      Die fundamentale Solidität dieses Unternehmens wird von keinem Analysten bezweifelt. Die dieses Jahr durchgeführten Umstrukturierungsmaßnahmen und Fokussierungen beginnen ihre Wirkung bereits zu zeigen (stabile Rückkehr in die Gewinnzone).
      Hier die vergleichenden Charts (PSI vs. Nemax über zwei verschiedene Zeiträume).

      Mein Stop-Buy bleibt bei 22.20



      Avatar
      schrieb am 29.11.00 21:53:45
      Beitrag Nr. 2 ()
      Der Vollständigkeit halber hier noch die Charttechnik zum PSI-Kurs von www.investtech.com



      Was wir daraus sehen/lernen, überlasse ich den Profis...
      (Daß es abwärts geht, erkenne ich auch gerade noch)


      Boratus
      Avatar
      schrieb am 30.11.00 09:55:01
      Beitrag Nr. 3 ()
      danke, boratus, für die Charttechnik.

      ...ich erkenne daraus immerhin, daß ich mit meinem Stop-Buy bei 22.20 wohl auch `technisch` ganz gut platziert bin.

      Nun hoffen wir mal, daß sich der Gesamtmarkt wieder langfristig erholt, daß vielleicht sogar Euphorie in den NM zurückkehrt.
      Das wird nicht kurzfristig geschehen.
      Ganz günstig wäre wohl folgendes Szenario: die USA erwürfeln sich endlich einen neuen Präsidenten. Die unvermeidliche, sich anschließende politische Starre und im Fall Bush sich in der internationalen Politik zeigende Schwäche könnte dem Euro deutlich Wind unter die Flügel bringen (auch wenn das nur ein sehr subjektives und schwaches Zeichen ist: jeder, der sich eine Weile in US aufhält merkt, daß die reale Kaufkraft des $ einem Kurs in der Gegend von 1.40DM entspricht - gemessen an durchschnittlichen Lebenshaltungskosten in mittleren Städten im mittleren Westen, in Großstädten sieht es naturgemäß noch schlechter aus)).
      Langfristig wird dadurch der europäische Aktienmarkt für $-Verdiener interessant. Die lange erhoffte Abkopplung der europäischen Märkte von US-amerikanischen Leitzahlen könnte damit realistischer werden...

      ...und dann sind `outperformer` nicht nur Werte mit geringerem Verlust - sondern bessere Gewinner...
      Avatar
      schrieb am 30.11.00 14:50:32
      Beitrag Nr. 4 ()
      physik,

      wäre nicht schlecht, wenn das von die beschriebene Szenario eintreten würde, aber vergiss nicht die bisher sehr starre Kopplung des NM an die Nasdaq. Wenn es in Amiland den Bach runter geht, neigt sich der NM i.d.R. auch gen Süden. Ich kann mir nicht vorstellen, dass sich der Gedanke vom "Big Brother" als Vordenker der deutschen Börsianer in der nächsten Zeit aus den Köpfen der Anleger bekommen lässt.

      Leider.
      Avatar
      schrieb am 30.11.00 15:11:23
      Beitrag Nr. 5 ()
      News von PSI

      Kompetente Partner für die IT-gestützte Vorgangsbearbeitung
      und eGovernment: PSI und Compaq vereinbaren strategische Allianz

      München, Berlin, 30. November 2000 – Compaq und die PSI AG haben ein weitreichendes Abkommen für eine gemeinsame Arbeit im Bereich der IT-gestützten Vorgangsbearbeitung. Gegenstand der Vereinbarung ist die Zusammenarbeit bei Bundesministerien und deren nachgeordneten Behörden.
      Die Bundesregierung hatte sich erst im September im Rahmen der eGovernment-Initiative „BundOnline 2005“ verpflichtet, bis zum Jahr 2005 alle Dienstleistungen der Bundesverwaltung online bereitzustellen.

      Compaq verfügt mit VISkompakt über eine DOMEA®-zertifizierte Lösung zur IT-gestützten Vorgangsbearbeitung, das bei dem bisher größten Praxistest des Bundesministeriums des Innern im August diesen Jahres mit 26 Auszeichnungen, als die am meisten prämierte Systemlösung hervorgegangen ist. PSI hat sich im Beratungsbereich für die öffentliche Verwaltung einen hervorragenden Ruf erarbeitet.

      Ziel der jetzt beschlossenen Vereinbarung ist es, die Synergieeffekte der gemeinsamen Partnerschaft für eine flächendeckende, bundesweite Einführung von VISkompakt in Bundesministerien und deren nachgeordneten Behörden, Ländern und Kommunen voranzutreiben. PSI wird dabei vorwiegend die Kompetenz für Akquisition und Beratung stellen, während sich Compaq auf die Lieferung und die Pflege von VISkompakt konzentriert. Besonderes Interesse hat Compaq an einer starken Bindung von lokaler Beratungskompetenz, wobei Compaq selbst die Rolle als Generalunternehmer für die Lieferung und den Betrieb von Hard- und Software übernimmt.

      PSI und Compaq streben einen gemeinsamen Auftritt in der Öffentlichkeit an, der sowohl die Akquise bei den Bundesministerien, als auch die gemeinsamen Marketingaktivitäten beinhaltet. Im Rahmen der Messe MODERNER STAAT, vom 28. bis zum 29. November 2000 in Berlin, wurden die gemeinsamen Aktivitäten erstmals der Öffentlichkeit vorgestellt. In Vorbereitung befindet sich derzeit eine Road Map für die Einführung von VISkompakt, welche die Dienstleistungs- und Beratungskompetenzen für die Zusammenarbeit regelt.

      PSI AG (Neuer Markt: PSA2, WKN 696 822)
      Die PSI AG plant und realisiert als führender Anbieter Softwarelösungen für das Ressourcenmanagement via Internet in den Bereichen Energie, Güter und Informationen. PSI wurde 1969 gegründet und beschäftigt derzeit 1.350 Mitarbeiter im Konzern. Der Konzernumsatz konnte im Geschäftsjahr 1999 auf 242 Millionen DM gesteigert werden. In Deutschland ist die PSI-Gruppe an zehn und im Ausland an sechs Standorten vertreten. Seit 1998 ist die PSI AG am Neuen Markt der Frankfurter Wertpapierbörse notiert.
      http://www.psi.de

      Compaq
      Die Compaq Computer Corporation, Houston/Texas, ist der weltweit größte Anbieter von Computersystemen. Das Fortune-Global-100-Unternehmen entwickelt, produziert und vermarktet Hardware, Software, Lösungen und Dienstleistungen, darunter branchenführende Lösungen für die Unternehmens-IT, fehlertolerante Lösungen für geschäftskritische Anwendungen, Business-PCs und Notebooks für professionelle Anwender sowie PCs für den privaten Anwender. Compaq Produkte und Services werden in mehr als 200 Ländern über ein weltweites Netzwerk von autorisierten Vermarktungspartnern oder direkt über die Compaq eCommerce-Site unter http://www.compaq.com verkauft und unterstützt. Weitere Informationen sind auch unter http://www.compaq.de verfügbar.



      Ihre Ansprechpartner:


      Compaq Computer GmbH
      Pressestelle
      Simone Viethen
      Leiterin Fachpresse Commercial PC Products & Consumer Products

      Tel. +49 89 99 33-1601
      Fax +49 89 99 33-1606
      eMail: simone.viethen@compaq.com

      PSI AG
      Karsten Pierschke
      Manager Investor Relations
      Dircksenstraße 42-44
      D-10178 Berlin

      Tel. +49 30 2801-2727
      Fax +49 30 2801-1000
      eMail: KPierschke@psi.de

      Trading Spotlight

      Anzeige
      Nurexone Biologic
      0,4740EUR -5,20 %
      NurExone Biologic mit dem BioNTech-Touch?! mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 30.11.00 21:48:21
      Beitrag Nr. 6 ()
      Hi, Ihr "braves des braves" (Tapfersten der Tapferen, Napoleon über seinen General Marshal Ney).

      Ich bin froh, hier immer noch die alten Recken zu treffen, die ihre Wunden lecken, aber standhalten.
      Gehöre übrigens auch noch dazu.

      Ich bin begeistert, wie wir uns gegenseitig auf dem Weg ins Tal mit diversen Faßgebinden beweihräuchern, werde aber langsam das Gefühl nicht los, daß uns die Weihrauchdippchen schon lange auf den Kopf gefallen sind.

      Fest steht jedenfalls, und das sollten wir uns eingestehen, daß unsere Psi fundamental z.Zt. eher Mittelmaß ist. Ich nehme da Bezug auf die Quartalszahlen. Daß mittelmäßige Zahlen am NM schon Spitze sind, ist da wenig hilfreich.

      Das KGV auf den Gewinn 2002 hochzurechnen und dann bei < 10 zu landen, ist m.E auch nicht das gelbe vom Ei. Wer kann schon 2 Jahre in die Zukunft schauen.

      Stutzig macht mich auch die starke Schwäche der Psi an schwachen und die schwache Stärke an starken Tagen.
      Wer haut denn da noch seinen Bestand zu den besch... Kursen raus.

      Einen Vorteil haben wir allerdings : Wir brauchen wenigstens keine Angst zu haben, daß die Aktie vom plötzlich das zeitliche segnet und vom Kurszettel verschwindet.

      Daß charttechnisch Matthäi am letzten ist, sieht ein Blinder.

      Auch das Stop Buy von Physik bei 22.20 scheint mir zu knapp über dem Abwärtstrend. Da wird leicht eine Bullenfalle draus.

      Zuletzt @ Physik und Carnus Lupus.

      Komme mit dem carnus nicht klar. Fleisch heißt caro oder carnis. wo bekomme ich das carnus unter.

      mit einem immer lockeren Ausdruck auf den Backen

      Euer Luesen.
      Avatar
      schrieb am 01.12.00 10:28:06
      Beitrag Nr. 7 ()
      Moin Luesen,

      Nun ja, "beweihreuchern" ist ja vielleicht nicht der richtige Begriff. Niemand stellt wirklich in Frage, dass es markt- und charttechnisch betrachtet im Moment absolut zappenduster aussieht. :( Allerdings bin ich nach wie vor überzeugt, dass PSI im Falle einer allgemeinen Trendwende am Markt sehr schnell die 30€ erreichen kann (Ist nur meine Meinung). Natürlich kann dieses Ereignis vielleicht noch 1, 3 oder auch 30 Monate auf sich warten lassen. Ich habe Zeit.

      Deiner Aussage "Stutzig macht mich auch die starke Schwäche der Psi an schwachen und die schwache Stärke an starken Tagen" kann ich nicht zustimmen. Wenn Du dir den Chart weiter oben anschaust, wirst Du sehen, dass bei jedem "kleinen" Aufschwung am Nemax PSI einen deutlich grösseren Hüpfer nach oben gemacht hat. Siehst Du? :)

      Good Trades!
      Avatar
      schrieb am 01.12.00 10:30:07
      Beitrag Nr. 8 ()
      Luesen, hi again!

      ...oh ja, charttechnisch haben wir hier nichts zu lachen. Was mich aber erbaut, sind nach wie vor die deutlichen Schwankungen bei PSI - schlau eingesetzte stopps können einem das Leben vergülden :)

      Sicher ist es Unsinn, sich ein KGV02 auszurechnen...
      Aber ein KGV01 läßt sich schon abschätzen. Bei optimistischer Weltsicht kommt man beim jetzigen Kurs auf KGV01 von ca 15... bei pessimistischer Sicht auf ca 25. Das ist beides ziemlich gut!
      Die Wachstumsraten in Umsatz und Gewinn der gehypten Startups kann PSI nicht bieten, das ist wahr - PSI ist eher der seriöse Herr unter Techno-Kids. Ein bisschen weniger Hip, aber dafür deutlich weniger auf Drogen :D

      (ich bleibe bei meinem 22.20 Stop-Buy. Sicher ist das heikel. Ich behalte mir vor, dieses noch zu ändern, wenn der Kursanstieg bei nur geringen Umsätzen stattfindet)

      good trades!
      Avatar
      schrieb am 05.12.00 13:26:42
      Beitrag Nr. 9 ()
      Hier eine Analyse von Bluebull (Quelle: Aktiencheck.de)

      05.12.2000
      Bluebull

      Die am 20.11. erschienenen Quartalszahlen haben bestätigt, dass PSI (WKN 696822) den Turnaround geschafft hat, nachdem man letztes Jahr noch mit unter den Erwartungen liegenden Geschäftszahlen die Anleger enttäuscht hatte, berichten die Analysten von Bluebull.

      Der Umsatz sei um 17,5 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum auf 196,6 Millionen DM gestiegen. Das operative Ergebnis habe um 18,4 Millionen DM auf 4,4Millionen DM gesteigert werden können. Die Fokussierung auf das profitable und aussichtsreiche Systemgeschäft habe weiter konsequent umgesetzt werden können, was die Analysten als sehr positiv ansehen würden.

      Durch die anstehende Deregulierung bei den Energiemärkten bestehe weiteres Wachstumspotenzial. Im Bereich UMTS-Technologie sei bis Mitte nächsten Jahres mit Groß-Aufträgen von Netzwerkausrüstern zu rechnen. Erst wenn die Turbulenzen am Neuen Markt beendet seien, würden die Analysten dem Anleger raten die Aktie von PSI aufgrund der positiven Aussichten zu kaufen.

      ---------
      Avatar
      schrieb am 06.12.00 09:21:16
      Beitrag Nr. 10 ()
      Nemax gestern +7.4%, PSI +10.5% - die freundlichere Variante des outperformens.

      Wenn das so weitergeht, ueberspringt PSI noch heute - nach 3 Tagen - die von der DG-Bank fuer die naechsten 6Monate abgeschaetzten 15% Kurssteigerung. Vielleicht haetten sie in ihren Top 15 doch nicht EM.TV aufnehmen sollen? :D
      Avatar
      schrieb am 08.12.00 13:00:52
      Beitrag Nr. 11 ()
      Links zu den ausführlichen Analystenreports (häufig mit vollständigem Analysetext - oft mit Link zum zuständigen Analysten) gibt es hier:

      http://www.psi.de/ir/ir_al.jsp
      Avatar
      schrieb am 08.12.00 13:59:33
      Beitrag Nr. 12 ()
      Hallo PSIler, ( oder Mochy2, physik & h2b2 )

      so wie es mit Berichten hier in Board bestellt ist, so dümpelt PSI wieder vor sich hin.
      Bin seit Anfang Januar dabei, wie wohl jeder PSIler bin auch ich im Minus mit ung. 30 %. Depotanteil 50 %
      Manchmal glaube ich , daß die oben genanten 3 die letzten der Tafelrunde sind.
      Ich mußte einfach mal meinen Frust raushauen, aber auch ein paar kritische Bemerkungen machen.
      Nachricht vom 06.12.00 Physik meint Outperformer, da kann ich ja nur lachen 7 & 8 Dez "Mega" Underperformer.
      Vielleicht eine Art der Frsutbewältigung dann ist der physik verziehen.
      Ich halte ja auch nichts von der DG Bank. Bestes Beispiel
      siehe Singulus. aber sich darüber aufzuregen das PSI rausfliegt und EMTv rein ist wohl verständlich.
      In kurzer Zeit vielleicht 50 oder 100 % sind besser ( im PLUS wohlgemerkt ), als einem Underperformer die Treue zu schwören.
      Ich weiß auch , das PSI eigentlich ein gutes Unternehmen ist und keine Geldvernichtungsmaschine oder Lügenmaschinerie ist, die Analystenbewertungen zeigen es ja .
      Allerdings ist der Kurs natürlich total für den A.....
      Was mich dagen wirklich wurmt, ist die Tatsache, das die Investor Relations bei PSI fast genau so armselig ist, wie der Kurs.
      Mitlerweile haben die den Tageschart genommen, so daß es nicht ganz so herb aussieht ( 3 Jahres Chart kennt ja jeder )
      Keine Infos über zukünftige Analystentreffen oder ähnliches aufbauendes. Keine Infos zum Termin des nächsten Quartalsberichtes.

      PSI zu verkaufen bringt wohl auch nichts ( beim ATL) und nach unten sind wir wohl bei 17,50 bis 18 hoffentlich einigermaßen abgesichert.
      Meine Befürchtung ist nur Folgende ,der Markt wird bald in einer Aufbruchstimmung sein & PSI verpennt die Aufwärtsbewegung wieder völlig ( wie schon so oft in diesem Jahr, ja ja ich weiß die Kurze " Rallye " die bis 30 € zündete ) und wenn man gute Nachtrichten & Infos hat ,geht der Markt wieder runter und PSi mit.

      Ich frage mich warum gibt PSI derzeit nichts zum Besten um mal ein wenig für " Aufsehen " zu sorgen. Und wenn es nur eine Meldung ist bei PSI läuft alles in Plan.
      Oder hat man wirklich wieder Sch... am Stecken ????????


      Also es heißt weiterhin Geduld, Geduld und beten.
      Avatar
      schrieb am 08.12.00 15:15:57
      Beitrag Nr. 13 ()
      @Procter B
      Nein, es sitzen noch mindestens vier bei der Tafelrunde, ich bin auch noch dabei. Was heisst eigentlich noch? Ich habe genügend Einblick in die PSI, um gar nicht erst auf die Idee zu kommen zu verkaufen. Wenn man auf den Kurs sieht ist das natürlich frustrierend, aber abgerechnet wird am Verkaufstag, was zwischen Kauf und Verkauf passierte ist nebensächlich.

      Dass die Investor Relations fast so armselig ist wie der Kurs kann ich nicht behaupten. Bisher wurde jede (!) meiner Anfragen am gleichen Tag und sehr kompetent von Karsten Pierschke beantwortet. Dies scheint auch die Erfahrung der anderen Board-Teilnehmer zu sein. Und was sagt der 3-Jahres-Chart? Dass die PSI 20% unter dem Emissionskurs steht, na gut. Schau mal, wo die grosse Masse der NM-Werte heute steht! Wenn man nur das Sorgenkind ERP/PSIPENTA des PSI-Konzerns betrachtet, wo stehen denn die Konkurrenten? Schau mal nach Baan, nach Miracle, nach Brain oder Infor...

      Verkäufe würde ich weniger von der Frage ATL oder ATH abhängig machen. Was nutzt das, wenn die Aktie weiter fällt? Entscheidend sind für mich die Zukunftsaussichten, und da bin ich voll und ganz von PSI überzeugt. Nur einige Highlights: Die Umstrukturierung steht vor dem erfolgreichen Abschluss, Börsengang von UBIS steht bevor, Gründung PSI-Logistik ebenfalls, PSIPENTA kommt aus der Verlustzone, grosse UMTS-Aufträge stehen an, ebenso im Energiebereich...

      Wenn ich nicht bereits alles investiert hätte, ich würde heute noch kaufen.
      Avatar
      schrieb am 08.12.00 15:43:07
      Beitrag Nr. 14 ()
      procter, naja, ich bin ja nicht so sehr fürs Schönreden. Die Charts oben stimmen trotzdem: PSI ist seit Mitte des Jahres durchgängig outperformer - bei verheerend fallendem Markt fielen sie nicht gar so verheerend.
      Du hast natürlich Recht: gestern waren sie schlechter als der Markt und auch heute sind sie schlechter als der Markt. Sagt ja keiner, dass sie permanent besser abschneiden...nur im Durchschnitt.

      Die Arbeit der Investor-Relations-Abteilung halte ich fuer ziemlich gut. Neue Nachrichten auf den Markt zu werfen, bringt nicht wirklich was.
      Wer länger bei PSI dabei ist, weiß, daß es dort in manchen Wochen 30-50% Plus gab. Und wer kühl mit Stopps jongliert, muß heute keineswegs im Minus sein :D
      Schaut man sich aber den Gesamtverlauf an, so kann man kaum eine Delle im Chart an den Tagen entdecken, an denen eine der zahlreichen positiven Nachrichten von PSI rauskam (Großaufträge, Firmenübernahmen - Anfang des Jahres war das noch anders, der Kurs reagierte mächtig auf die Acquisition von Planar - , Kooperationen). Der Kurs reagierte nur signifikant, wenn es Berichte in Finanzjournalen gab.

      Hektisch ausgestoßene `News` würden wirkungslos verpuffen und die Glaubwürdigkeit des Unternehmens senken.

      Ich arbeite weiter an meinem Versuch, das Interesse von Journalisten zu wecken - aber auch diese brauchen ersteinmal eine zündende Story, einen Aufhänger. Wenn es zum Beispiel Übernahmegerüchte bei PSI gibt ... dann springt die Presse an.

      schaut euch die Analysen an (nicht nur die one-word-conclusion), seht durch die Threads hier im Board, informiert euch bei der IR von PSI, vergleicht die Volatilität des Wertes, die umgesetzten Stückzahlen bei steigenden und fallenden Kursen, studiert die lange Unternehmensgeschichte, überschlagt die Bedeutung der jüngsten Aufträge, und hofft mit mir auf eine Stabilisierung des Gesamtmarkts.

      Mein Stop-buy bleibt bei 22.20

      good trades!
      Avatar
      schrieb am 08.12.00 15:52:12
      Beitrag Nr. 15 ()
      @Procter B:

      Ich bin Anfang August zu 20,10 in PSI rein. Seitdem gab es mehrere Anstiege um 30-50%, z.T. gegen den Markttrend.

      Auf dem heutigen Niveau liege ich bei -9%, der Nemax-All-Share bei -40%.
      Und ich will gar nicht dran denken, was bei einigen "Qualitätsaktien" mit meinem Geld passiert wäre.

      Das nenne ich Outperformer, auch wenn ich lieber im Plus liegen würde.

      Aber das kommt schon noch...

      P.S. Lies mal den Artikel "Unentdeckte Perlen" im Aktienresearch von gestern. Der sagt eigentlich alles.
      Avatar
      schrieb am 08.12.00 16:18:01
      Beitrag Nr. 16 ()
      rover1, dazu kopiere ich mal eben Deinen Beitrag vom 7.12. in einem anderen Thread...
      ""Aktienresearch" nennt in der Ausgabe von heute 15 "Unentdeckte Perlen":

      MDax: Buderus, SGL Carbon, FAG Kugelfischer, Heidelberger Druckmaschinen, Gold-Zack

      Nemax: Pfeiffer Vacuum, PSI, Medion, Teleplan, Thiel Logistik

      Smax: OAR Consulting, Graphit Kropfmühl, Data Modul, Norddeutsche Affinerie, Edscha

      Zu jedem Wert gibt es eine 1/2seitige Analyse.

      Fazit laut Aktienresearch:
      Unternehmen, in die auch der US-Börsenguru Warren Buffett investieren würde - weil ihr
      Geschäft greifbar und der Aktienkurs niedrig bewertet ist."
      Avatar
      schrieb am 08.12.00 16:34:39
      Beitrag Nr. 17 ()
      Hi PSI`ler, ihr seid nicht alleine,Leute. auch ich bin überzeugter PSI´ler,so überzeugt, daß PSI mittlerweile 100% meines Depots ausmacht (Durchschnitt 22,40).Ich habe nun eine Frage: Seit Wochen beobachte ich im Xetra ständige 900-Orders, sowohl im bid als auch im ask. Ist daß Euch auch aufgefallen. Wenn ja, hat jemand eine Erklärung dafür ? Ich habe das Gefühl, irgendjemand möchte noch günstiger in den Wert.Fundamental scheint ja eigentlich alles o.k. zu sein. Grüße von Willy!!
      Avatar
      schrieb am 08.12.00 16:41:46
      Beitrag Nr. 18 ()
      bluewilly,
      neulich war das schon einmal aufgefallen. Wir bekamen die Erklärung, daß dies der (neutrale) Market-Maker sei, der für Liquidität in diesem Wert sorgt.

      Aber ich habe auch manchmal das Gefühl, daß über weite Strecken systematisch heruntergetaxt wird.
      Avatar
      schrieb am 08.12.00 17:07:55
      Beitrag Nr. 19 ()
      Physik, wäre nicht der außerordentlich problematische Chart, so würde ich mir ja keine Sorgen machen. Der sieht jedoch sehr bescheiden, wenn nicht sogar besch.... aus. Kann mich jemand davon überzeugen mit Stop-Loos zu arbeiten? Wenn ja, wo setzen ?


      Grüße von Willy
      Avatar
      schrieb am 11.12.00 09:57:30
      Beitrag Nr. 20 ()
      Hallo physik
      Was ist ein neutraler Market-Maker?
      Avatar
      schrieb am 11.12.00 10:34:53
      Beitrag Nr. 21 ()
      alles-wird-gut:
      Market-Maker ist ein Job an der Boerse. Diese stellen in dünnem Markt entsprechend der Marktsituation Angebote für die Gegenseite, um Liquidität sicherzustellen. An Tagen, an denen es vorwiegend Verkäufer gibt, stellen sie Kurse für die Käuferseite und umgekehrt.


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      `Outperformer` - überdurchschnittlich bei negativem Umfeld -