checkAd

    OTI und EDS entwickeln Grenzkontrollsystem - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 06.09.99 21:15:48 von
    neuester Beitrag 09.09.99 08:52:02 von
    Beiträge: 11
    ID: 40.692
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 375
    Aktive User: 0


     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 06.09.99 21:15:48
      Beitrag Nr. 1 ()
      Das israelische Verteidigungsministerium (MOD) EDS Israel und On Track
      Innovations Ltd (OTI) (WKN 924 895) beauftragt, ein hochmodernes,
      automatisiertes Grenzkontrollsystem zu liefern. Die beiden Unternehmen
      und die Partner im Konsortium werden ein neues, automatisches,
      biometrisches Kontrollsystem für grenzgehende Pendler entwickeln, die
      tagtäglich nach Israel ein- und wieder ausreisen. EDS wird als
      Hauptauftragnehmer auftreten und ein maßgeschneidertes
      Überwachungssystem liefern, das u.a. aus integrierten biometrischen
      Prüfgeräten zur Hand- und Gesichtserkennung bestehen wird. OTI wird
      seine kontaktlose Technologie auf Mikroprozessorbasis sowie ein eigens
      für dieses Projekt konzipiertes Datensicherungsmodul beisteuern. Das MOD
      wird 200.000 kontaktlose intelligente Karten auf Mikroprozessorbasis an
      alle in Israel beschäftigten grenzgehenden Pendler verteilen. Die
      intelligente Karte wird eingebaute biometrische Hand- und
      Gesichtsvorlagen enthalten, damit die betreffenden Pendler durch das
      spezielle Überwachungssystem nach Israel ein- und wieder ausreisen
      können.

      Das hoch innovative Grenzkontrollsystem, das zunächst an einem Standort
      eingeführt wird, stellt einen Pilotversuch für ein größeres Projekt dar.
      Dieses wird dann an allen Grenzübergängen des Staates Israel
      durchgeführt. Im erweiterten System werden sechs Millionen sogenannte
      intelligente Karten für alle israelischen Bürger verteilt. Diese
      intelligenten Karten dienen der israelischen Regierung und werden
      Ausweis-, Führerschein-, Wahlberechtigungs-, Gesundheits- und
      Wehrdienstfunktionen in sich vereinigen. Bei EDS und OTI handelt es sich
      um strategische Partner. Mit der kontaktlosen OTI-Lösung nach dem
      neuesten Stand der Technik war es uns möglich, den erforderlichen
      Wettbewerbsvorteil zu erzielen, um dieses Projekt zu erhalten, sagte
      Yossi Dagan, bei EDS für Beziehungen zur israelischen Regierung und zu
      öffentlichen Auftraggebern zuständig. Ich bin mir sicher, daß dieses
      Projekt viele Möglichkeiten für das globale Bündnis zwischen EDS und OTI
      in anderen Märkten eröffnen wird. Es wird damit gerechnet, daß das
      System bis zum Ende des Jahres 2000 voll in Betrieb sein wird. Durch die
      weltweiten Möglichkeiten von EDS konnten wir eine optimale Lösung für
      das MOD zuschneiden, erklärte Shai Ziv, bei OTI für die
      Geschäftsentwicklung zuständig. Im Rahmen unserer globalen
      Zusammenarbeit mit EDS bieten wir zur Zeit verschiedenen Regierungen
      weltweit ähnliche Systeme an, so Ziv.

      Zu OTI: On Track Innovations Ltd. (OTI) ist der weltweit führende
      Anbieter von innovativer Technologie für mikroprozessorbasierte
      kontaktlose Smart Cards. Das Unternehmen hat ein Portfolio von
      patentierten Technologien für intelligente Chipkarten entwickelt. Durch
      die Realisierung von zahlreichen Anwendungen wie z.B. elektronische
      Geldbörsen, Zahlungssysteme für öffentliche Verkehrsmittel und
      Tankstellen, elektronische Parksysteme, Kundenbindungssysteme,
      Identifikation und Authentifikation sowie andere maßgeschneiderte
      innovative Anwendungen wurden das Unternehmen und seine Produkte
      Marktführer im Bereich der kontaktlosen Technologie für Smart Cards.
      Seit dem 30. August ist das Unternehmen am Neuen Markt in Frankfurt
      notiert.

      Zu EDS: Der führende amerikanische Systemintegrator EDS ist an der
      NASDAQ gelistet.

      Ansprechpartner:

      EDS: Yossi Dagan, Leiter Öffentliche Auftraggeber, +972 9 9708107, +972
      52 752905 Yossi.dagan@eds.com, www.eds.com

      OTI: Shai Ziv, Leiter Geschäftsentwicklung, +972 6 6938884, +972 53
      797076 Shai_ziv@oi.co.il, www.oti.co.il oder: Kirchhoff Consult AG
      Bianca Konen 040 ­ 609186 - 0
      Avatar
      schrieb am 06.09.99 21:20:39
      Beitrag Nr. 2 ()
      Au ja, kauft doch ganz schnell viele, viele OTI Aktien und schickt unserer bescheuerten Bundesregierung ein e-mail, daß sie viele, viele Grenzkontrollsysteme kaufen soll, für die Wirtschaftsflüchtlinge an den Ostgrenzen.
      Ab morgen steigen die Kurse!!
      Zockermolly.
      Avatar
      schrieb am 06.09.99 22:53:08
      Beitrag Nr. 3 ()
      Fürchte, unsere Bundesregierung könnte darauf sogar noch anspringen. Aber endlich mal eine positive Meldung zu OTI. Wo kommt diese denn her? Kann man dieses Projekt in Mark und Pfennig umrechnen: z.B 200.000 Karten a 20 DM (oder Gegenwert in Scheckel) = 4.ooo.ooo DM Umsatz in 2000, Folgeprojekt: 6.000.000 a 10 DM = 60.000.000 DM Umsatz in 2001???? Damit wären mit einem Projekt doch alle Umsatzziele mehr als übererfüllt?


      M.P.
      Avatar
      schrieb am 06.09.99 23:35:53
      Beitrag Nr. 4 ()
      Hi Porter,
      die Meldung scheint seriös zu sein, stammt von heute, 15.14 Uhr und ist im News-Archiv von WO nachzulesen (Stichwortsuche News: OTI), wurde ausserdem über den wallstreet-mailservice verschickt. Dem Kurs hats aber leider nocht nicht geholfen, dem hilft wohl nur noch etwas Geduld ...
      Gruss,
      Mo
      Avatar
      schrieb am 07.09.99 02:13:52
      Beitrag Nr. 5 ()
      Hallo ZockerMolly,

      wieso redest Du so abwertend über diese Meldung.
      OTI`s Technologie dient nun einmal der Sicherung von kritischen Systemen. Oder möchtest Du diese Karten gern in einem Pay-TV Decoder einsetzen??? :)

      Das Problem am neuen Markt ist, daß konsequent immer wieder auf den selben Werten herumgeritten wird, bis das KGV in extreme Höhen geschnellt ist, was die aktuelle Unternehmens- und Auftragslage aber überhaupt nicht rechtfertigt.
      Andere Werte hingegen werden überhaupt nicht beachtet, obwohl sie teilweise wesentlich interessante Produkte anbieten und entwickeln.

      Von den jetzt noch so heiß geliebten Medienwerten (derzeit der absolute Hype am NM) werden in 1 - 2 Jahren ganz sicher bis zu 50 % auf die Fresse fliegen und eventuell wieder vom Markt verschwinden.

      Bello

      Trading Spotlight

      Anzeige
      Nurexone Biologic
      0,3520EUR +6,02 %
      Mit ExoPTEN die Querschnittlähmung besiegen?mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 07.09.99 12:01:55
      Beitrag Nr. 6 ()
      Bello 55, hast recht. Derzeit tät ich auch keinen Medienwert mehr kaufen, das war im April richtig.
      Hoffe auf Infomatec und eben auf OTI. Die Produkte müßten eigentlich Zukunft haben.
      Zockermolly
      Avatar
      schrieb am 08.09.99 11:53:12
      Beitrag Nr. 7 ()
      Hallo Leute,

      leider explodiert ja OTI heute und ich hab immer noch keine. Werde aber heute auf jeden Fall einsteigen, es geht aufwärts. Ich denke die 12 sind locker drin, was meint Ihr?

      gruß
      yoda
      Avatar
      schrieb am 08.09.99 12:22:21
      Beitrag Nr. 8 ()
      Hallo,

      ja, leider explodiert der Wert zu stark. Habe mich eben wieder von meinen Beständen getrennt, denn es sind einfach zu viele Zocker im Markt.
      Langfristig sehe ich den Wert jedoch auch sehr positiv und werde mich wieder eindecken, wenn der Kurs sich wieder beruhigt hat.

      CU
      Swifty
      Avatar
      schrieb am 08.09.99 18:16:22
      Beitrag Nr. 9 ()
      Hallo,

      ich möchte nicht pushen, aber ich denke, daß alle, die den Wert jetzt bis zum Emissionskurs und noch etwas darüber erwerben, bestimmt in einem halben Jahr eventuell schon größere Kursgewinne verbuchen können.
      Langfristig denke ich von heutiger Sicht aus, daß man mit dem Wert sehr viel Geld verdienen kann und wird.
      Das hängt jedoch auch stark von der Unternehmenspolitik und vom eigentlichen Management ab.

      Bello
      Avatar
      schrieb am 08.09.99 20:47:30
      Beitrag Nr. 10 ()
      War das heute der Startschuss?Könnte sein, denn viele, so wie ich, finden den Wert sehr interessant, haben sich bei dem schlechten Sentiment aber nicht getraut zu investieren.Dazu wollte der Markt erstmal die Erstzeichner mürbe machen und die Fondsbestände mussten auch erstmal verdaut werden.Ich denke viele " Uninformierte" werden auch ihre schlechten Erfahrungen mit Wizcom im Hinterkopf gehabt haben...es sind manchmal ganz unrationale Zusammenhänge, die solch einen Wert in die In-oder-Out-Kategorie stufen.Ich denke erste positive Fundamentals oder Berichte, so sie denn kommen, könnten für OTI starkes Kurspotential bergen., denn viele
      " Unentschlossene" wären dann bei dieser Story doch lieber mit dabei. Was hast Du denn gegen die Zocker?, sei doch froh,wenn sie ein bisserl Schwung in die Aktie bringen...das Abwärtspotential dürfte bis zu den letzten Tiefs eh begrentzt sein, woran ich nicht mal glaube....stell Dir mal vor der Wert wird gerade " entdeckt" und Du bist nicht dabei, weil sich hier eine Menge Trader tummeln.Wenn Du natürlich davon überzeugt bist, dass OTI aus fundamentalen Gesichtspunkten bei 8.- zu verkaufen ist, dann OK, da frage ich mich natürlich, warum Du wegen 10/12% Kursgewinn investiert hast.Na ja, ich wünsche allen ein glückliches Händchen!

      Grüsse TWausB
      Avatar
      schrieb am 09.09.99 08:52:02
      Beitrag Nr. 11 ()
      Hallo Leute,

      wenn der Neue Markt heute mal anzieht, wird es mit OTI weiter aufwärts gehen - leider ich bin nochmal mit meinem Limit vorbeigeschrammt. Allerdings sieht es nicht nach einem positiven Neuen Markt aus, da die Vorgaben aus USA nicht besonders sind.
      Warten wir es ab, falls es aufwärts geht Gratulation an die die bereits investiert sind!

      good trades
      yoda


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      OTI und EDS entwickeln Grenzkontrollsystem