checkAd

    Delta Petroleum, US$142 Mio. Entschaedigung - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 25.06.01 19:36:30 von
    neuester Beitrag 06.07.01 01:46:08 von
    Beiträge: 6
    ID: 426.886
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 462
    Aktive User: 0


     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 25.06.01 19:36:30
      Beitrag Nr. 1 ()
      Am Freitag, 22.6.2001 kam das Press Release, dass die US District Richterin Claudia Wilken sich gegen eine Exploration oder Foerderung auf den Pachtgebieten der Oelunternehmen vor der kalifornischen Küste entschied, bis ein vollstaendiges Umweltgutachten und die Genehmigung durch die California Costal Commission vorliegt. Dieser Entscheid wird den Bohr- und Foerderbeginn der Oel- und Gaslagerstaetten weiter verzoegern. Falls dies zu einem Foerderverbot fuehren sollte, haette Delta Petroleum Anspruch auf eine Entschaedigung durch die US-Regierung, die fuer Deltas Rocky Point Unit allein mehr als US$ 142 Millionen betragen wuerde oder mehr als US$ 10 pro Aktie. Delta glaubt, dass in diesem Fall seine Bemuehungen in Washington in den letzten zwei Jahren zu einer schnellen Entschaedigung des Unternehmens und der anderen betroffenen Oelgesellschaften (Aera Energy, Exxon Mobil Corp., Shell Oil Corp., Conoco, Nuevo Energy und Samedan Oil Corp.) führen werden.

      SAN FRANCISCO, June 22 (Reuters) - A Federal judge on Friday
      halted all oil and natural gas exploration off the central California
      coast, a blow to oil companies which hoped to ramp up new offshore oil drilling operations after years
      of legal wrangling.

      U.S. District Court Judge Claudia Wilken ruled
      that offshore blocks leased by oil companies
      could not be explored or drilled pending a full
      environmental review and approval by the
      California Coastal Commission.

      Environmental groups, which had joined the state
      of California in suits to stop any renewed
      exploration, hailed Wilken`s ruling.

      ``This is a big victory for the California coast,``
      Drew Caputo, a lawyer with the Natural
      Resources Defense Council, said.

      Wilken`s order further delays the possible
      resumption of drilling for new oil or natural gas deposits off California`s coast, which has been halted
      since 1989.

      In 1999, then Interior Secretary Bruce Babbitt extended some 36 offshore leases while ordering a
      review of their impact on the environment.

      The tracts were exempt from the Clinton administration`s 1998 ban on new oil drilling because the
      leases were so old, some dating back to 1979.

      California`s governor and attorney general, as well as the California Coastal Commission, filed a
      lawsuit against the department, saying the state had been illegally denied the right to review the leases
      for environmental issues before any action at the federal level.

      While the state`s suit did not explicitly seek cancellation of the leases, Davis has expressed reservations
      about offshore oil drilling and environmental groups have loudly condemned any move which could
      threaten the state`s famous coastline.

      Environmentalists have also argued that the Interior Department should scrap the leases, which cost oil
      companies more than $1 billion when they were granted 25 to 30 years ago.

      ``The state is exactly where we are on this issue: they are concerned that oil and gas drilling off the
      coast could be damaging,`` Caputo of the NRDC said. ``We hope that they will look very carefully and
      skeptically at these proposals.``

      Government estimates show the leases, near the resort city of Santa Barbara, could hold 1 billion
      barrels oil. The area`s possible reserves of natural gas have also been growing increasingly attractive to
      energy companies as prices soar due to California`s unfolding power crisis.

      Companies holding the leases include Aera Energy, the combined California exploration and production
      operations of Exxon Mobil Corp. (NYSE:XOM - news)> and Shell Oil Co., a unit of Royal Dutch/Shell
      Group , Conoco (NYSE:COCb - news) (NYSE:COCa - news) , Nuevo Energy (NYSE:NEV - news)
      and Samedan Oil Corp. a subsidiary of Noble Affiliates (NYSE:NBL - news) .
      Avatar
      schrieb am 26.06.01 14:19:15
      Beitrag Nr. 2 ()
      Sagte ich ja schon lange, hast es nur nie geglaubt....
      Avatar
      schrieb am 26.06.01 16:58:46
      Beitrag Nr. 3 ()
      Hallo Glencore,

      aufgrund der Energiepolitik der Bush-Regierung lag fuer mich die Exploration naeher. Anscheinend sollte man trotz allem die kalifornischen Environmentalists nicht unterschaetzen. In dem Bericht wird von einer Verzoegerung gesprochen, nicht von einem absoluten Verbot. Wenn man aber das alles ueberdenkt, waere Delta mit einer Entschaedigung besser bedient. Das Geld kommt sofort in die Kasse, bei einer Exploration gibt es ja immerhin die bekannten Risiken. Ein moegliches Szenario koennte ja sein, dass gegen das Urteil kein Einspruch erhoben wird, die Unternehmen die Entschaedigung kassieren, einige Jahre warten bis aufgrund einer weiteren Verknappung von Erdgas und Erdoel die Leases fuer die Exploration freigegeben werden. Diese Reserven koennten dann von diesen Unternehmen vielleicht durch Tochtergesellschaften oder anderen Beteiligungen sicher ausgebeutet werden.
      Avatar
      schrieb am 28.06.01 20:13:22
      Beitrag Nr. 4 ()
      Delta sieht in der enttaeuschenden Gerichtsentscheidung nur eine weitere Verzoegerung der Bohrarbeiten aber keine endgueltige Einstellung der Erschliessungsarbeiten oder der laufenden Gespraeche ueber eine Entschaedigung und verweist auf Florida. Dort sollen Entschaedigungen gezahlt werden, wenn nicht gebohrt werden darf.
      DENVER--(BUSINESS WIRE)--June 28, 2001--Delta Petroleum
      Corporation (Nasdaq: DPTR - news; FRANKFURT STOCK
      EXCHANGE: DPE) disputes published statements made recently
      about the decision issued last week by the United States District Court
      in the State of California ex rel. v. Gale A. Norton, Secretary of the
      Interior. et. al. Contrary to several newspaper articles and public
      comments, the court`s decision in no way terminates the 36 leases
      located on the outer-continental shelf offshore California, known as the
      COOGER leases. Delta is an interest owner in 14 of the leases, and
      continues to work toward development of the leases.

      Delta believes that the court`s decision is disappointing to the extent it
      may result in further delays in Delta`s ability to drill for oil and gas on
      the leases, but nothing about the decision is expected to result in a
      cessation of development efforts, or the ongoing discussions with the
      federal government concerning the possibility of a governmental ``buy
      back`` of the leases. Delta notes that legislation has been introduced by
      Florida`s delegations in both the House of Representatives and the
      Senate, seeking to require the federal government to buy back similar
      leases in Florida if drilling activities are not going to be permitted.
      Similarly, Delta believes that from both legal and public policy
      standpoints, if resources currently languishing in California can be
      deployed productively in other locations, the nation`s increasingly
      critical need for additional production of oil and gas can be met.

      Delta`s President and CEO, Roger Parker, stated: ``We are
      disappointed in the decision to the extent it appears likely that further
      work must be done by the Minerals Management Service before we
      can continue development of our leases. In addition to continuing to
      work toward development we intend to continue our discussions with
      the federal government about a buy-back of the leases under terms
      that would effect a re-deployment of the enormous investment currently tied up in California, to other
      federal lands and waters, in furtherance of the administration`s National Energy Policy and the needs
      of our nation for new sources of production. Nothing about the court`s decision affects those plans, or
      is expected to affect those discussions.``

      Delta is an oil and gas exploration and development company based in Denver, Colorado.

      Delta has producing properties in Oklahoma, Wyoming, Colorado, North Dakota, South Dakota, New
      Mexico, California, Texas and one producing federal unit and four undeveloped units located in federal
      waters offshore near California, near Santa Barbara. To request a copy of the Company`s current
      Forms 10-QSB and 10 KSB/A and for further information contact the Company at (303) 293-9133.
      Avatar
      schrieb am 03.07.01 13:05:49
      Beitrag Nr. 5 ()
      Auch wenn es sich jetzt verzoegert, Delta ist in einer Win-Win-Situation. Kommt die Bohrerlaubnis, wird Delta sich an der Foerderung von umfangreichen Oel- und Gasreserven beteiligen. Falls nicht gefoerdert werden darf, wird Delta eine Entschaedigung von der US-Regierung erhalten. Der Kursrueckgang nach Bekanntgabe der Gerichtsentscheidung ist eine letzte Gelegenheit zum guenstigen Erwerb dieses Titels.
      Als Ergaenzung die Uebersetzung der letzten Pressemeldung (Quelle www.globemedia.de).
      Denver, Colorado - Delta Petroleum Corporation (NASDAQ: DPTR; WKN
      901183) zweifelt die jüngsten Äußerungen an, die über die Entscheidung
      des US-Bezirksgerichts des Staates von Kalifornien gegen Gale A. Norton,
      Innenministerin, et. al. veröffentlicht wurden. Im Gegensatz zu mehreren
      Zeitungsartikeln und öffentlichen Kommentaren annulliert die
      Gerichtsentscheidung in keiner Weise die als die COOGER Pachtverträge
      bekannten 36 Pachtverträge auf dem äußeren Kontinentalschelf vor der
      kalifornischen Küste. Delta besitzt Anteile an 14 dieser Pachtverträge und
      arbeitet weiter an einer Erschließung dieser Pachtgebiete.

      Delta glaubt, dass die Gerichtsentscheidung nur so weit enttäuschend ist,
      in dem sie zu weiteren Verzögerungen bei Deltas Bohrvorhaben nach Erdöl
      und Erdgas auf diesen Pachtgebieten führen wird. Es wird aber nicht
      erwartet, dass die Entscheidung zur Einstellung der Erschließungsarbeiten
      oder den laufenden Verhandlungen mit der Bundesregierung über die
      Möglichkeit eines Rückkaufes der Pachtverträge durch die Regierung
      führen wird. Delta weist darauf hin, dass durch Floridas Abgeordnete
      sowohl im Repräsentantenhaus als auch im Senat eine Gesetzgebung
      vorgestellt wurde, die von der Bundesregierung fordert, ähnliche
      Pachtverträge in Florida zurückzukaufen, falls die Bohrarbeiten nicht
      genehmigt werden. Entsprechend glaubt Delta, dass sowohl vom
      rechtlichen als auch öffentlichen Standpunkt aus der zunehmende kritische
      Bedarf der USA an einer weiteren Erdöl- und Erdgasförderung erfüllt werden
      kann, falls Rohstoffe, die in Kalifornien zur Zeit versiegen, wirtschaftlich an
      anderen Stellen erschlossen werden können.

      Deltas Präsident und CEO, Roger Parker, erklärte: "Wir sind durch die
      Entscheidung so weit enttäuscht, da es scheint, dass durch den Minerals
      Management Service weitere Arbeiten ausgeführt werden müssen, bevor
      wir unsere Pachtgebiete weiter erschließen können. Außer der laufenden
      Arbeit an der Erschließung beabsichtigen wir, zur Unterstützung der
      nationalen Energiepolitik der Regierung und der Bedürfnisse unserer Nation
      nach neuen Produktionsquellen unsere Gespräche mit der
      Bundesregierung über einen Rückkauf der Pachtgebiete fortzusetzen zu
      Bedingungen, die eine Umverteilung der gewaltigen Investitionen, die
      gegenwärtig in Kalifornien gebunden sind, auf andere Landflächen und
      Gewässer des Bundes beeinflussen würden. Die Gerichtsentscheidung
      beeinflusst in keiner Weise diese Pläne oder wird diese Gespräche
      beeinflussen."

      Delta Petroleum Corporation ist ein Unternehmen der Öl- und
      Gasexploration sowie der Lagerstättenerschließung mit Sitz in Denver,
      Colorado. Delta besitzt fördernde Liegenschaften in Oklahoma, in
      Wyoming, in Colorado, North Dakota, New Mexico, Kalifornien, Texas und
      eine fördernden Federal Unit sowie vier unerschlossene Units in öffentlichen
      Gewässern vor der kalifornischen Küste in der Nähe Santa Barbaras.



      Kontakt:

      Delta Petroleum Corp., Denver
      Aleron H. Larson, Jr., Vorsitzender
      Roger A. Parker, Präsident
      Telefon: 001 303 293 9133



      (Übersetzung ohne Gewähr)

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1390EUR +11,20 %
      East Africa Metals: Widerstand gebrochen und neues Jahreshoch! mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 06.07.01 01:46:08
      Beitrag Nr. 6 ()
      In den letzten Tagen ist der Kurs deutlich unter die 5-Dollar-Marke abgerutscht. Ein Grund dafuer duerfte die schon erwaehnte Gerichtsentscheidung gewesen sein. Die Sommerzeit mit ihrem niedrigeren Bedarf an Erdoel und Erdgas ist ein weiterer Faktor. Der Preis fuer Erdgas ist seit Januar von ca. $10 bis auf ca. $3 gefallen. Der Oelpreis stieg gestern um $0,78 auf $27,02. Parallel dazu konnte sich Delta um 5% auf $4,48 verbessern. In Anbetracht der zu erwartenten Entschaedigung von $10 je Aktie ist das ein Preisniveau, das man nicht uebersehen sollte.


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      Delta Petroleum, US$142 Mio. Entschaedigung