checkAd

    BÖRSE IST OUT -- Millionär werden mit der EURO-Umstellung !!!!!!!!!!!! - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 28.06.01 11:18:24 von
    neuester Beitrag 29.06.01 07:08:22 von
    Beiträge: 31
    ID: 428.655
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 1.148
    Aktive User: 0


     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 28.06.01 11:18:24
      Beitrag Nr. 1 ()
      moin

      Beim Tausch eines Pfennigs gegen die neue Währung erhält man 0,51 Cent-die Banken runden aber auf einen Cent auf!!!

      Wer sich 2,046 Mio leiht,sie in Pfennige klein macht und einzeln gegen Euro eintauscht,erhält exakt die DM-Summe in Euro.damit bleibt ein Gewinn von 1 Mio Euro!!!

      Einziges Problem : Pfennige hätten Gewicht von 400 Tonnen


      wer macht es?
      Avatar
      schrieb am 28.06.01 11:20:55
      Beitrag Nr. 2 ()
      Das war doch keinen Beitrag wert ;) Du wirst keine Bank finden, die das macht. Außerdem wurde das Thema im sofa schon zur Genüge durchgekaut ;)
      Avatar
      schrieb am 28.06.01 11:23:40
      Beitrag Nr. 3 ()
      Warum jetzt im NM-Forum ?
      Avatar
      schrieb am 28.06.01 11:26:09
      Beitrag Nr. 4 ()
      @ Slarti...

      warum im NM-Forum??--Ganz einfach,da müssten sich doch die meisten Millionäre tümmeln,oder :laugh:
      Avatar
      schrieb am 28.06.01 14:23:52
      Beitrag Nr. 5 ()
      Wie bitte?

      Erklärt mir das bitte noch mal oder stellt die url der betreffenden threads rein.

      MfG

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1640EUR +10,81 %
      Verdopplung der Ressource bei East Africa Metals?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 28.06.01 14:25:27
      Beitrag Nr. 6 ()
      Ist das so schwierig??? Du bringst einen Pfennig zur bank,und bekommst einen cent dafür.Mach das eine Millionen Mal...
      Avatar
      schrieb am 28.06.01 15:17:54
      Beitrag Nr. 7 ()
      @Arminios

      Wo steht das?
      Die hießige LZB weiß nichts von dieser Regelung.

      Logisch ist für mich nur eines:
      Der Wechselkurs beträgt 1: 1,95583. Das was ihr sagt, widerspricht dem, und muß daher irgendwo geregelt sein.

      MfG
      Avatar
      schrieb am 28.06.01 15:20:39
      Beitrag Nr. 8 ()
      Hab keine Ahnung wo das steht,das hat irgendein Komiker hier im Board verbreitet,is mir auch egal,wie kann man sowas überhaupt ernsthaft in Betracht ziehen?
      Avatar
      schrieb am 28.06.01 16:23:23
      Beitrag Nr. 9 ()
      @Arminios

      Du bist mir vielleicht ein Blindei!
      Zuerst große Sprüche (wer kann das nicht verstehen usw.), anschließend den Null- Blick.

      ... armes Deutschland, nur Sprüchklopfer!

      MfG
      Avatar
      schrieb am 28.06.01 16:33:39
      Beitrag Nr. 10 ()
      :laugh:

      Hast Du Dir etwa tatsächlich Hoffnung gemacht?
      Avatar
      schrieb am 28.06.01 16:35:58
      Beitrag Nr. 11 ()
      ja hab noch jede Menge Pennys (vom Meta-Debakel)
      :laugh:
      Avatar
      schrieb am 28.06.01 16:36:02
      Beitrag Nr. 12 ()
      Klar doch:

      Um das Münzgeld aus dem Umlauf zu ziehen, wäre es in gewissem Rahmen durchaus denkbar gewesen, einen Anreiz zu bieten.

      Aber spiele du lieber wieder mit deinem Teddy!

      MfG
      Avatar
      schrieb am 28.06.01 20:30:09
      Beitrag Nr. 13 ()
      Was für ein Schwachsinn,geh explodieren!
      Avatar
      schrieb am 28.06.01 20:39:14
      Beitrag Nr. 14 ()
      @Arminios

      Wenn man schon, wie du, kein geistiger Überflieger ist, sollte man dies akzeptieren und sein Verhalten darauf einstellen.

      Andernfalls entblößt man sich nur. Es soll allerdings Leute geben, denen macht das Spaß!

      Ich habe die Quelle mittlerweile selbst recherchiert:

      www.spiegel-online.de

      Es ist demnach tatsächlich so, daß man für einen Pfennig einen cent erhält, allerdings nur dann, wenn man den Pfennig einzeln umtauscht.

      MfG
      Avatar
      schrieb am 28.06.01 20:43:59
      Beitrag Nr. 15 ()
      @ Bombe Du Windei!

      Natürlich geht das. Wenn Du 1 Pfennig umtauschen willst bekommst Du halt 1 Cent. Was sollen die Banken Dir auch anderes geben? Was kleiners als ein 1 Cent Stück gibt es halt nicht! ;)


      Fuller81
      Avatar
      schrieb am 28.06.01 20:48:43
      Beitrag Nr. 16 ()
      Klar, das ist das Riesengeschäft. Nur jeder Umtausch soll 5 € kosten :(
      Avatar
      schrieb am 28.06.01 20:50:38
      Beitrag Nr. 17 ()
      @Fuller81

      selber windei!

      wenn du einen pfennig tauschen willst, dann zeigen sie dir den weg zum altmetall-container!!!

      gruss venti
      Avatar
      schrieb am 28.06.01 20:50:41
      Beitrag Nr. 18 ()
      @drast:

      aber nur für nichtkunden...

      the hunter
      Avatar
      schrieb am 28.06.01 20:50:55
      Beitrag Nr. 19 ()
      @Fuller81

      Kannst du lesen, der etwa doch nicht?

      Anders kann ich mir dein Posting nicht erklären.

      MfG
      Avatar
      schrieb am 28.06.01 20:54:37
      Beitrag Nr. 20 ()
      @hunter
      glaubst Du Deine Bank macht das Spielchen auch nur 100 mal mit ?
      Oder willst Du Dich bei 1 000 000 Banken einschreiben ?
      Avatar
      schrieb am 28.06.01 20:58:57
      Beitrag Nr. 21 ()
      Intelligenztest für unsere beiden "Überflieger" Arminios und Fuller81:

      Wieviel Eurocent erhaltet ihr wenn ihr:

      a) 3 Pfennig
      b) 4 Pfennig
      c) 5 Pfennig

      abgebt?

      Ich bin gespannt.

      MfG
      Avatar
      schrieb am 28.06.01 20:59:24
      Beitrag Nr. 22 ()
      @drast:

      um gottes willen, dir hustet schon jede bank was, wenn du das erste mal mit 1 pfennig ankommst. wer glaubt, dass die bank dem kunden freiwillig was schenkt, der ist doch sehr blaugäugig. ich pers. denke, dass diese regelung nur für rundungsdifferrenzen beim umtausch gedacht ist.

      grüße,

      the hunter
      Avatar
      schrieb am 28.06.01 21:28:47
      Beitrag Nr. 23 ()
      Ich habe noch 1.000.000 Pfennigstücke. Ich verkaufe sie gerne für 1,3 Pf. pro Stück. Der Käufer macht dann noch immer 50 % Gewinn. Bitte per Board-Mail bei mir melden.
      Blaumaler
      Avatar
      schrieb am 28.06.01 21:46:33
      Beitrag Nr. 24 ()
      @Bombe

      Das kommt drauf an.

      Beispiel:

      3Pf = 1Pf + 1Pf + 1Pf

      oder

      3Pf = 1Pf + 2Pf

      etc.

      P.S. Entspann dich.
      Avatar
      schrieb am 28.06.01 21:57:54
      Beitrag Nr. 25 ()
      @ ihr vertragt euch ja prächtig.
      liegt das an euren depotverlusten

      kragen
      Avatar
      schrieb am 28.06.01 22:01:24
      Beitrag Nr. 26 ()
      @blumenau

      Für die Spezies hatte ich die einfache Variante (en block) vorgesehen.

      MfG

      Schwätzer nerven mich!
      Avatar
      schrieb am 28.06.01 22:45:50
      Beitrag Nr. 27 ()
      Bombe Du Vollhorst,
      es ging darum,dass manche Isis hier denken sie können die Banken damit austricksen.Du anscheinend auch,dann viel Glück dabei!
      Avatar
      schrieb am 28.06.01 22:51:28
      Beitrag Nr. 28 ()
      Ich will den Deppen sehen , der sich einen Pfennig umtauschen lässt !!!!

      Jedes mal anstehen, warten

      Dumm angelabert werden

      Aber für bombe kommen da schon leicht 10 Pfennig am Tag zusammen ähm natürlich Cents :D:D:D:D:D
      Avatar
      schrieb am 28.06.01 23:24:30
      Beitrag Nr. 29 ()
      :D
      Avatar
      schrieb am 29.06.01 00:18:48
      Beitrag Nr. 30 ()
      Der Versuch, auf diese Art Millionär zu werden dürfte leider gründlich schiefgehen:

      Selbst wenn man es schafft, die logistische Aufgabe zu meistern 400 Tonnen Pfennigstücke zu beschaffen und kostengünstig anzukarren stellt sich noch folgendes Problem:

      Wieviele Pfennige kann man in einer begrenzten Zeit Stück für Stück umtauschen. Wenn wir mal SEHR optimistisch mit einer Bank mit 50 h Öffnungszeit in der Woche und einer durchschnittlichen Umtauschzeit von 1 Minute pro Pfennig (inkl. anstellen, Umtauschquittung... eine Vorzugsbehandlung ist eher nicht zu erwarten) rechnen kommt man gerade mal auf 30 DM die man pro Woche umtauschen kann und einen Stundenlohn von grob 60 Pfennigen. Nach einem Jahr (wenn einem die Politik überhaupt soviel Zeit lässt) hätte man gerade mal 1560 DM in 1560 Euro umgetauscht und sitzt nebenbei noch auf 2,04440 Mio wertlosen DM in form von Pfennigen sowie ca. 999000 Euro plus Zinsen ganz realen Schulden.

      Vielleicht wäre es erfolgsversprechender, die Pfennige gleich an einen Schrotthändler zu verkaufen, die Norddeutsche Affinerie würde das Kupfer bestimmt auch gerne haben.

      Eine Chance wäre natürlich die 30 DM pro Woche in Lottoscheine zu investieren, bei dem Bestand an Glückspfennigen kann eigentlich nichts mehr schiefgehen...
      Avatar
      schrieb am 29.06.01 07:08:22
      Beitrag Nr. 31 ()
      Für die Beantwortung der Frage braucht ihr wirklich ewig.

      Als ich noch zur Schule ging, wußte ich zumindest immer, wie ich schnell an die Infos komme...

      ... und das, wenn man bedenkt, daß es sich um eine "Hausaufgabe" gehandelt hat!

      Hier die Auflösung:

      3 Pfennig = 2 cent
      4 Pfennig = 3 cent, usw.

      MfG

      Der Aldi um die Ecke verweigerte mir die Herausgabe der Pfennige! Ob die Brüder Albrecht ähnliche pläne verfolgen? :laugh:


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      BÖRSE IST OUT -- Millionär werden mit der EURO-Umstellung !!!!!!!!!!!!