checkAd

    ACG und der neue Markt - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 10.07.01 04:59:06 von
    neuester Beitrag 10.07.01 08:43:34 von
    Beiträge: 4
    ID: 435.002
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 637
    Aktive User: 0

    ISIN: DE000A0PNL64 · WKN: A0PNL6

    Werte aus der Branche Halbleiter

    WertpapierKursPerf. %
    10,000+62.400,00
    13.000,00+1.200,00
    0,6538+18,87
    7,9000+14,49
    6,9420+12,99

     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 10.07.01 04:59:06
      Beitrag Nr. 1 ()
      Wie wird das hysterische Publikum die Gewinn- und Umsatzwarnung von ACG verarbeiten? Wir hatten in der aktuellen Ausgabe TC-Börsenbriefes schon darauf hingewiesen, dass das Unternehmen die Planungen wahrscheinlich runterschrauben muss. Nachbörslich bricht der Kurs bereits ein. Die profane Reaktion einer schlecht informierten und panischen Anlegerschafft oder eine aussagekräftige Tendenz für morgen? Die Beantwortung der Frage setzt voraus die Anteileigner von ACG zu kennen. Für Institutionelle dürfte die Warnung keine Überraschung sein, haben Sie doch Ihre Meinung der Aktie in den letzten Wochen schon deutlich mitgeteilt. Sie werden morgen keine Anteilsscheine mehr auf den Markt werfen. Ein andere Komponente, die ins Spiel kommen wird sind Shortseller. In Frankfurt machen seit geraumer Zeit Gerüchte die Runde, dass zwei amerikanische Hedge-Fonds massiv Neuer Markt Werte leerverkaufen. Die geliehenen Aktien sollen dabei aus dem Besitz Deutscher Großbanken stammen. Ein Gerücht, das der Glaubwürdigkeit bei näherer Betrachtung nicht entbehrt. So ist die völlige Abkopplung der Kursentwicklung von fundamentalen Gesichtspunkten ein Indiz dafür. Ebenso das Abkoppeln des Deutschen Hightech-Segments von seinem amerikanischem Pendant. Sie erkennen im Chart, dass seit Mitte Juni die Trendstrukturen von Nemax50 und Nasdaq100 unterschiedlich verlaufen.

      Wie auch immer - der Neue Markt ist mittlerweile vernünftig bewertet, technisch ist er jedoch tot. Er gleicht einem mit TNT gefülltem Pulverfass, dem nur noch der passende Zünder fehlt. TNT zündet in Luft bei 295 Grad. Sie sehen: Eine Temperatur die machbar ist. Was der Auslöser sein wird, ist schwer abzuschätzen. Beginnt die Gegenreaktion jedoch zu laufen, werden sich viele Aktien in wenigen Tagen verdoppeln. Auf jetzigen Niveau noch zu verkaufen ist unangebracht. Auch wenn die Kurse noch weiter fallen sollten, die kommende Indexexplosion würde ihren Verkaufspreis sehr bald pulverisieren.

      DGAP-Ad hoc: ACG AG deutsch


      Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch die DGAP.
      Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
      --------------------------------------------------------------------------------

      ACG passt Prognosen für das Geschäftsjahr 2001 marktbedingt an

      Der High-Tech-Broker ACG AG korrigiert seine Umsatz- und Ergebnisprognose für
      das Geschäftsjahr 2001. Nach vorläufigen Berechnungen erzielte die ACG AG im
      ersten Halbjahr einen Umsatz von etwa 185 Millionen Euro.
      Während des zweiten Quartals 2001 hat sich weltweit die Situation sowohl im
      Halbleiter- als auch im Mobiltelefoniemarkt deutlich verschlechtert. Von dieser
      Entwicklung hat sich die ACG im zweiten Quartal nicht mehr abkoppeln können und
      hat daher die Umsatz- und Ergebnisprognosen nicht erreicht. Insgesamt geht das
      Unternehmen auch für die zweite Jahreshälfte 2001 von weiterhin schwierigen
      Marktbedingungen aus. Erst für Anfang 2002 wird von Industrieexperten mit einer
      Erholung der Märkte gerechnet.
      Die stärksten Auswirkungen der allgemeinen Marktschwäche waren einerseits im
      Geschäftsbereich Smart Cards bei den SIM-Karten (für Mobiltelefone) zu
      verzeichnen. Hier konnte sich die ACG AG der unerwartet schwachen Nachfrage nach
      Mobiltelefonen nicht entziehen. Daneben war die allgemeine Marktschwäche im
      Bereich Halbleiter und elektronische Bauelemente der Grund für die
      Zielverfehlung im Geschäftsbereich Semiconductor.
      Vor dem Hintergrund dieser Marktentwicklungen revidiert das Nemax-50-Unternehmen
      die bisherigen Prognosen und erwartet für das Gesamtjahr nunmehr einen Umsatz
      von 400 Millionen Euro und einen operativen Gewinn (EBITDA) von 15 Millionen
      Euro. Die günstige Kostenstruktur der ACG AG und das flexible Geschäftsmodell
      ermöglichen es der Gruppe, auch in dem derzeitigen sehr schwierigen Marktumfeld
      profitabel zu agieren.
      An den positiven Entwicklungsperspektiven des Chipkartenmarktes und dem
      langfristigen Wachstumstrend im Halbleitermarkt wird - trotz des
      unterdurchschnittlichen Wachstums in 2001 - gemeinsam mit den Industrieexperten
      festgehalten. Insbesondere die Positionierung als Weltmarktführer bei
      kontaktlosen Chipkarten und RFID-Produkten sowie der Ausbau des hochmargigen
      Überbestandsmanagement werden mittel- und langfristig zum Wachstum der ACG
      beitragen.
      Die konsolidierten Zahlen zum zweiten Quartal wird die ACG am 20. August 2001
      bekannt geben.

      Ende der Ad-hoc-Mitteilung (c) DGAP 09.07.2001

      mj
      Avatar
      schrieb am 10.07.01 06:19:42
      Beitrag Nr. 2 ()
      Leider bin ich gestern, bzw. vorgestern nicht raus. Dachte an kurze Erholung. Wo sehe ich den vorbörslichen Kurs und ist es jetzt noch richtig panikartig alles rauszuwerfen? Helft schnell, wenn ihr schon wach seid - ich muss anschlieeßend zur Arbeitsstelle und dort habe ich fast keine Möglichkeit zu handeln. (Einstiegskurs: 22,4)
      Avatar
      schrieb am 10.07.01 06:36:36
      Beitrag Nr. 3 ()
      Sei auf der Hut Schatzi!

      Der behält Dich im Auge. Es gibt kein Entrinnen! ;)
      Avatar
      schrieb am 10.07.01 08:43:34
      Beitrag Nr. 4 ()
      schaut mal bei net-ag vorbei, da kann mann heute was verdienen!!!


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.

      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      0,00
      +0,95
      -0,39
      -1,09
      -0,93
      +0,22
      -0,67
      +2,10
      -0,79
      -0,79

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      220
      126
      85
      84
      64
      50
      48
      43
      35
      32
      ACG und der neue Markt