checkAd

    ANALYSE - Tecis: Enttäuschte Hoffnungen? - 500 Beiträge pro Seite | Diskussion im Forum

    eröffnet am 26.02.02 12:27:51 von
    neuester Beitrag 02.04.02 08:23:24 von
    Beiträge: 3
    ID: 556.964
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 418
    Aktive User: 0

    ISIN: DE0006211600 · WKN: 621160
    Handeln Sie jetzt den Fonds Templeton Growth ... ohne Ausgabeaufschlag! jetzt Informieren

     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 26.02.02 12:27:51
      Beitrag Nr. 1 ()

      Mit Enttäuschung reagiert die Mehrzahl der Börsianer auf die Ergebnisse des Finanzdienstleisters Tecis für das Jahr 2001. Mit einem Provisions-Umsatz von 67,3 Mio. Euro und einem Konzerngewinn von 5,1 Mio. Euro bleibt das MDax-Unternehmen deutlice hinter den Erwartungen des Marktes zurück. Analysten erwarteten im Vorfeld einen Provisions-Umsatz von 72,4 Mio. Euro und einen Gewinn von 2,9 Mio. Euro.

      Tecis führt dass schwächer als erwartete Wachstum vor allem auf Schwierigkeiten im vierten Quartal des vergangenen Jahres zurück, als Konjunkturflaute und die Angst vor Terroranschlägen sowohl die Börse als auch das Geschäft mit Versicherungen und anderen Finanzdienstleistungen gehemmt haben. Es sei dadurch zu einer „unerwarteten Wachstumsverlangsamung“ gekommen, auf die das Unternehmen aber bereits bei Bekanntgabe der Neunmonats-Zahlen hingewiesen hat, ohne diese genauer zu quantifizieren.

      [Anzeige]
      Mit einer Privaten Krankenversicherung können Sie Monat für Monat bis 200 Euro sparen.

      Wir ermitteln aus über 35 Gesellschaften und über 1000 Tarifkombinatsmöglichkeiten den für Sie günstigsten Versicherer. Fordern Sie jetzt ihren persönlichen Preis- Leistungsvergleich an.

      „Mittlerweile hat sich das Kundenverhalten wieder normalisiert“, schauen die Tecis-Verantwortlichen wieder optimistisch in die Zukunft. Das laufende Jahr soll eine Umsatzsteigerung auf 85 bis 90 Mio. Euro bringen – ein Plus von 26 bis 34 Prozent. Nicht zuletzt das Riester-Geschäft soll deutliches Wachstum generieren. Der Gewinn soll zwischen 6,6 und 6,3 Mio. Euro liegen und damit deutlich unterproportional wachsen.

      Das Wachstum wird damit auch weit unter den eigenen Zielen der Gesellschaft liegen, die sich 25 bis 30 Prozent als Ziel gesetzt hat. Das Management stellt eine Trennung von unrentablen Bereichen in Aussicht – dies erscheint notwendig, will man die Rentabilität weiter steigern. Immerhin: 2003 soll der Gewinn nach Ansicht der Analysten von Concord auf rund 13 Mio. Euro explodieren.

      Wenn es Tecis dann noch als eigenständiges Unternehmen gibt: Das Unternehmen gilt seit längerer Zeit als potenzielles Übernahme-Ziel. Anfang Januar hat die Axa ihren Anteil an Tecis auf mehr als 10 Prozent erhöht, was die Gerüchteküche wieder angeheizt hat. Auf dem gedrückten Kursniveau könnte sich die Aktie als interessantes Übernahme-Objekt zeigen, zumal der recht hohe Streubesitz von 66,3 Prozent eine Übernahme vereinfachen könnte. Soweit die Theorie.

      Praktisch sieht dies etwas anders aus: Tecis ist ein unabhängiger Anbieter von Finanzdienstleistungen, der seine Wettbewerbsvorteil gegenüber abhängigen Vertrieben genau aus dieser Unabhängigkeit zieht. Würde eine Finanz-Konzern die Vertriebsinhalte bestimmen, wäre das beste Pfund, mit dem Tecis bei seinen Kunden wuchern kann, dahin.

      Als potenzieller Käufer käme daher, wenn überhaupt, nur ein anderer freier Finanzdienstleister in Frage. Nur wer: MLP-Chef Bernhard Termühlen schließt eine Akqusition im Interview mit wallstreet:online kategorisch aus . AWD-Boss Carsten Maschmeyer kommt ebenfalls bei seinen groß angekündigten Expansionsplänen nicht in die Gänge und überlegt nun sogar, im Rahmen einer Sonderausschüttung Liquidität an die Anteilhaber loszuwerden.

      So erscheint die Tecis-Aktie vor allem als Finanzinvestment für institutionelle Anleger interessant. In dieser Richtung sollte auch das Interesse der Axa-Gruppe gehen, die ihren Anteil mittlerweile über die zuletzt genannten 10 Prozent aufgestockt haben dürfte. Seit November sind gezielte Käufe in der Region um 29 Euro zu beachten. Nach dem heutigen, deutlichen Kursrutsch wäre es daher nicht verwunderlich, wenn der Kurs - auch ohne Übernahme-Phantasie - schnell wieder in diese Richtung steigen würde.

      Autor: Michael Barck (© wallstreet:online AG),12:27 26.02.2002

      Avatar
      schrieb am 01.03.02 12:09:42
      Beitrag Nr. 2 ()
      von wegen enttäuschte Hoffnungen....
      diese Firma hat sich mehr als alle anderen Finanzdienstleister gegen die Auswirkungen des Terroranschlages gestemmt. Die Umsätze gingen nur leicht zurück. Tecis hat aus diesen Fehlern gelernt die man in den letzten Jahren bei Bekanntgabe der Planziele gemacht hat.
      Dieses Jahr hat man sich dezent zurückgehalten und die Zahlen werden um einiges übertroffen!
      Schaut Euch den Kurs an, der hat sich innerhalb von 2-3 Tagen wieder normalisiert, schon daran erkennt man die Substanz dieses Unternehmens!
      Avatar
      schrieb am 02.04.02 08:23:24
      Beitrag Nr. 3 ()


      :D


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.

      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      +1,59
      +0,72
      +1,39
      +0,01
      -0,19
      -1,20
      +1,47
      0,00
      +0,95
      +0,59

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      194
      130
      70
      66
      45
      44
      40
      40
      39
      38
      ANALYSE - Tecis: Enttäuschte Hoffnungen?