checkAd

    MOBILCOM-Gestriger Kursrutsch durch Unwissen verursacht!!! - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 02.08.02 07:10:29 von
    neuester Beitrag 05.08.02 16:39:57 von
    Beiträge: 16
    ID: 614.748
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 946
    Aktive User: 0


     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 02.08.02 07:10:29
      Beitrag Nr. 1 ()
      DEr Kursrutsch gestern ist meiner Meinung auf Unwissen zurückzuführen.Denn die Meldung gestern,das France Telekom kein Übernahmeangebot machen braucht,weil sie 28,5% statt 30% der Firma halten,ist doch schon seit Januar bekannt.Dieses Gesetz wurde also schon im Januar bekanntgegeben.Diejenigen,die das nicht wussten,wurden gestern bei dieser Meldung nartürlich kalt erwischt.Damit wurden die Wissenden quasi von den Unwisssenden mit nach unten gezogen.Das heißt im KLartext,das gesten wirklich nur Panikverkäufe stattgefunden haben.An den Übernahmegesprächen wird sich ja nichts ändern,nach der Meldung gestern (die wie gesagt,ja ein alter Hut ist).ES wird sicherlich zu einer übernahme komen,aber Michel Bon wird jetzt weiter auf Zeit spielen.DEr gegenwärtige Durschnitts-Übernahmepreis liegt bei ca.11,50€.Falls jetzt der Kurs die nächsten Wochen weiter bei 7€ dümpelt,kann es wirklich passieren,das der Übernahmepreis unter 10€ fällt.
      Ich finde bei diesem Kurs könnte man jetzt einen einstieg wagen (aber bitte nicht alles Geld,denn dieses Investement ist nartürlich sehr spekulativ).Klar,wenn es denn demnächst zu einer Übernahme kommt,ärgert man sich nicht mehr gesetzt zu haben.ber was sagt das alte Sprichwort: Wie mans mach,macht man es falsch.
      Good Luck
      Avatar
      schrieb am 02.08.02 08:50:15
      Beitrag Nr. 2 ()
      Kann dem nur zustimmen, war doch alles schon bekannt
      glaubt Ihr wirklich FT gibt Geld nur so aus, verhandelt mit Banken, nur so aus Spaß !
      FT möchte nur billiger an MOB ran, UMTS

      |
      Avatar
      schrieb am 02.08.02 09:17:21
      Beitrag Nr. 3 ()
      @jens

      zunächst einmal: ich bin nicht in Mobilcom investiert, verfolge die Geschehnisse aber dennoch mit grossem interesse.
      Ich glaube dass es ein Ü-Angebot der FT für MOB geben wird. Warum ich das gleube? Wenn die FT MOB wirklich Pleite gehen lassen wollte (sie dohen ja immer damit - `Insolvenz ist immer noch eine Option`) hätten sie sich nicht für eine Aufschiebung der fälligkeit der am 31.Juli fälligen Kreditraten eingesetzt. Bekanntlich wurde diese Rate (so weit ich weiss ging diese Rate an die Millardengrenze heran) um 2 Monate bis ende September 02 verschoben.
      Wenn sie die Insolvenz wirklich wollten, hatten sie das nicht getan, sondern hätten abgewartet das MOB sagt: `Wir können diese Rate nicht zahlen und müssen Antrag auf Eröffnung eines Insolvenzverfahrens stellen!`
      Das währe ohne Zweifel passiert falls FT nicht für diese Rate aufgekommen wäre!

      Andererseits: je tiefer der Kurs von Mob um so besser für die FT! Man bringt sich ggüb. Gerhard Schmid in eine Bessere Verhandlungsposition. Der forderte vor noch nicht allzulanger zeit 22€/Aktie für sich; das kann er natürlich längst vergessen!
      Er könnte mit 10€/Aktie wegkommen, mehr ist wohl für ihn nicht drin da die FT ja den freien Aktionären für ein dann fälliges Pflichtangebot nicht weniger bieten darf als sie dem Grossaktionär Schimid für seine Anteile zahlt!
      Ich schätze des Ü-Angebot also also für alle Aktionäre (also für Schmid & alle Freien Aktionäre) auf 10€.
      Noch ist der gewichtete Durschschnittskurs der verg. 3 Monate über 11€ - aber die FT hat ja noch 2 Monate Zeit (bis zur fälligkeit der o.g. Mobilcom-Kreditrate). Bis dahin (vorher wird wohl kaum was passieren) sinkt der Kursdurchschnitt auf/unter 10€ gesunken und die Franzosen kommen relativ günstig zur Übernahme.
      Ich hatte vor einigen Monaten bei der Übernahme von Consors (im gegensatz zu Mob gab es da 4Bieter!) auf eine hoheres Angebot gesetzt - leider vergeblich.
      So wie die BNP Paribas damals spielt hier die FT auch auf Zeit, und die lauft ebenfalls für sie und leider gegen Schmid und Mob-Aktionäre!

      Gruss

      Kostolany
      Avatar
      schrieb am 02.08.02 09:43:06
      Beitrag Nr. 4 ()
      @all

      Ihr habt das nicht verstanden!

      Diese 2. Monate bedeuten fuer den neuen VV, Herrn Dr.
      Grenz, Farbe zu bekennen. Heisst im Klartext: Verkauf`
      das Tafelsilber bis dahin zu vorgegebenen Werten, dann
      geht`s weiter. Wenn nicht, dann Ende!

      Tafelsilber: freenet und MobilCom CITY Line!

      Schonfrist nennt mann so etwas!

      Nur meine Meinung; am Rande bemerkt!

      MfG
      roentgen
      Avatar
      schrieb am 02.08.02 10:45:48
      Beitrag Nr. 5 ()
      @all

      Aus der Schublade "morsche Holzlöffel":)

      Kaufpreis? Vermutl. Symbolwert: 1,-- EUR! :)

      Oder, wie sonst sollte ein Unternehmen mit
      einem Jahresumsatz von gerade mal 12,5 Mio. (!)
      EUR in den heutigen Zeiten fuer diesen morschen
      Holzlöffel wirklich Geld hinlegen können?!

      Wie bereits geschrieben; nur meine pers. Meinung!

      MfG
      roentgen

      --

      MobilCom verkauft PC-Handelskette Comtech an trend-e-pak Gruppe
      MobilCom AG
      30.07.2002


      Die MobilCom AG verkauft die Hauptgesellschaften der Comtech-Unternehmensgruppe, die Comtech Computersysteme GmbH und die Comtech 2001 Computersysteme GmbH, zum 1. August 2002 an die trend-e-pak Gruppe. Der neue Eigentümer, ein mittelständisches IT-Systemhaus aus Wolfsburg, übernimmt alle Mitarbeiter dieser Gesellschaften sowie das aus 62 Ladengeschäften bestehende deutschlandweite Filialnetz. "Wir freuen uns, dass wir mit dem Verkauf von Comtech an die trend-e-pak Gruppe über 300 Arbeitsplätze erhalten konnten", sagt Gerhard Mohr, Comtech-Geschäftsführer der MobilCom. Über den Kaufpreis wurde Stillschweigen vereinbart.

      "Für trend-e-pak ist die Übernahme von Comtech ein wichtiger Schritt vom regionalen zum deutschlandweiten Anbieter von PC- und IT-Lösungen", erklärt Michael Märtens, Eigentümer und Geschäftsführer der trend-e-pak Gruppe. "Mit dem Know-how unserer neuen Mitarbeiter in den 62 Filialen bieten wir unseren Kunden künftig individuellen Service vor Ort."

      Die trend-e-pak GmbH mit Sitz in Wolfsburg ist seit 1999 auf dem deutschen IT-Systemmarkt aktiv. Neben IT-System-Lösungen, der Entwicklung von Zahlungssicherungs-Systemen im Internet und Logistik-Dienstleistungen spezialisierte sich das Unternehmen auch auf den Vertrieb von PC-Teilen und -Komponenten. Die trend-e-pak GmbH verfügte bisher über 25 Mitarbeiter und erwirtschaftete im Jahr 2001 einen Umsatz von rund 12,5 Mio. Euro.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      Nurexone Biologic
      0,3520EUR +6,02 %
      Mit ExoPTEN die Querschnittlähmung besiegen?mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 02.08.02 14:52:55
      Beitrag Nr. 6 ()
      Wie wärs mit einem Spenden -Aufruf,

      Wir sammel für MOB und schicken FT in die Wüste
      Avatar
      schrieb am 02.08.02 17:20:50
      Beitrag Nr. 7 ()
      @Janus

      Das würde aber ziemlich teuer werden! Kennst Du die Verbindlichkeiten von MoB?
      Avatar
      schrieb am 02.08.02 18:36:02
      Beitrag Nr. 8 ()
      @roentgen

      na ja, etwas mehr als 1€/Aktie sollte es schon sein! Immerhin brachen die ja noch immer die Zustimmung von G.Schmid! Und ich glaube kaum das der seine Aktien für 1€/Stk. verkaufen wird.
      Avatar
      schrieb am 02.08.02 19:38:23
      Beitrag Nr. 9 ()
      @kosto

      Klar, ihm liegt/lag` doch auch etwas daran, den ganzen Müll,
      den er pers. herbeiholte, wieder fix auf die Halde zu schmeissen.

      Schmid hat der MobilCom doch die ganze Sch****e eingebrockt-sonst Niemand!

      - Schmid kauft topnet -> Schicht im Schacht!
      - Schmid kauft comtech -> Schicht im Schacht!
      - Schmid kauft Telepassport -> Nett formuliert:
      Konsolidiert!
      - Schmit kauft DPlus -> Nett formuliert:
      Konsolidiert!
      - Schmid gründet e-businnes Company -> Schicht im
      Schacht!

      usw...!

      Schmid hatte es in seinen Anfällen von Grössenwahn nie verstanden, was er für MobilCom das eigentlich so alles einverleibte!!!

      Der heutige Artikel im Handelsblatt ueber ihn, der
      spiegelt schon sehr realitätsnah die eigentlich Situation
      des GS dato wider:

      Tenor -> Kein Geld (oder halt weniger, als gepokert)
      von FT, Banken sitzen ihm seit gestern vor allem PRIVAT
      im Nacken, Schulden wg. unrentables Bauvorhaben in Kiel - und der Knaller: MobilCom fordert die 68 Mio. EUR jetzt
      wohl doch hartnäckiger von ihm und seiner Frau zurück, als
      eigentlich angenommen (müssen die ja auch machen)!

      Es wird doch wohl nicht so kommen, dass da einer bald die Hand heben muss?!:)

      MfG
      roentgen
      Avatar
      schrieb am 02.08.02 20:42:10
      Beitrag Nr. 10 ()
      Ja roentgen, Du hasst schon Recht!
      Aber Schimd ist nicht nur Täter, er ist gleichzeitig auch Opfer!
      Er hat etwas angefangen was ihm irgendwann (spätestens mit Ersteigerung der UMTS-Lizens im August 2000) über den Kopf gewachsen ist.
      Ich war 2000/01 selbst mal bei einer Tochtergesellschaft von Mobilcom,(bei Cellway) angestellt. Auf einer internen Schulung sprach so einr VertriebsTyp in den höchsten Tönen von Gerhand Schmid (`der ist in der ganzen Branche als Visionär angesehen und anerkannt!`) Und er verwies auf ein zufällig an diesem Abend auf die n-tv Telebörse in der Schmid eingeladen bzw. zugeschaltet wurde! Bereits damals stand die Frage im Raum ob die Versteigerung (der UMTS Lizensen) rechtmässig sei. Das ging damals auch durch die Presse. Später zog Mob dann die zuvor eingereichte Klage auf Rückzahlung der Lizenggebühren zurück. War wolh ausichtslos!
      Aber Beispiele für den Übernahmewahn der Jahre `99/`00 gibt es zur genüge am NM: em.tv, kinowelt, d.log., Thiel usw. Ich denke das damals die Banken die Vorstände geradezu zu Übernahmen trieben. Wachstum war alles, und rein organisch kann keine Firma micht mit 100%oder mehr p.A. wachsen (das geht allenfalls in den ersten 2 oder max3 Jahren)!
      Mobilcom hatte aber 99/2000 schon eine solche Grösse dass es derartige 8von Analysten geforderte) Wachstumsraten nicht mehr organisch, durch Kundenaquesie erreichen konnte. Also wurde zugekauft wass das Zeug hielt. Der Aktienkzurs gab das ja damals locker her. Die Übernahmen wurden zum Grossteil in Aktien bezahlt sodass es kaum Cash verbrauchte.
      Heute ist der Markt gesättigt und bis zu UMTS dauert es noch mind ein oder 2 Jahr(e)!
      Ich bin jedenfalls mal gespannt ob oder in welcher Form es Mobilcom dann (noch) gibt.
      Mob ist jedenfalls ein Paradebsp. für den Aufstieg und Fall eines Börsenstars (könnte man glatt `nen Witschaftskrimi / -film draus machen ;) )
      Den Artikel im Handelsblatt werd` ich mir mal durchlesen.

      Gruss

      Kostolany
      Avatar
      schrieb am 03.08.02 08:20:56
      Beitrag Nr. 11 ()
      @kosto

      Er ist Täter - dabei bleibt es!!! Opfer sind vor allem
      die (Klein)-Aktionäre, die Mitarbeiter, die sich vom Täter haben täuschen lassen. Stimmt, dass kannst Du auf sehr viele Unternehmen beziehen, da stimme ich Dir zu. Bloss, hier geht es um MobilCom, um eine Ges., die durch eine einzige Person vor die Wand gefahren wurde.

      Wenn Du bei Cellway warst, dann weisst Du doch auch, dass GS auch dort vorsitz. GF ueber Jahre hinweg war. Und so sah es in allen anderen Tochter-Ges. der Mob auch aus: GS war immer vorsitz. GF - damit zeigte er mir auf: Vertraue keinem! Und genau das war sein Problem!!! Patriach erster Güte! Und nun, nun muss er sich es dann auch anhören, dass er es war, der diese Ges. in die heutige Situation gebracht hat!

      Ich entsinne mich immer wieder nur ungern an einen Artikel,
      der schon gut 4 Jahre zurückliegt: In diesem Artikel wurde
      GS als grosser Firmen-Chef des NM gefeiert - mit einem Jahressolär in Höhe von über 10 Mio. DM (!!!)! Das musst
      Du Dir einmal auf der Zunge zergehen lassen...! Hinzu kamen
      hier dann noch die zahlreichen Aktien-Optionen, etc...!

      Und das Thema UMTS. Lass mich bitte nicht darueber weiter
      ausholen: Schon vor der eigentlichen Auktion wurde mir klar,
      dass das hier das Ende für MobilCom bedeuten würde!!!

      GS hätte hier eine andere Strategie einschlagen müssen - aber, er war mal wieder - wie so oft - im Grössenwahn!!!

      Ich sag` nur Debitel! Die können sich heute glückliche
      schätzen, machen UMTS-Verträge mit der DTAG, etc., und
      bleiben lieber auf der Reseller-Schiene, dafür aber keine
      Ungewissheit bzgl. Infrastruktur-Kosten, etc...!

      Ich bleibe dabei: Schmid wird jetzt noch sehr böse unter
      die Räder kommen!

      FT wird MobilCom in den kommenden beiden Monaten nach Belieben "lenken" können. Und dann wüssen wir`s ja:
      Hat der Grenz es gepackt oder nicht! So, wie es z.Zt.
      aussieht, eher nicht!

      Ich hoffe aber, dass MobilCom es schaffen wird! Ich denke
      hier an die Opfer, die MAs, etc...! Das ist schon ganz
      schön traurig.

      MfG
      roentgen
      Avatar
      schrieb am 03.08.02 10:24:35
      Beitrag Nr. 12 ()
      Hi roentgen!

      Du gehst sehr hart mid Schmid in`s Gericht! Ist evielleichcht so dass Du mit einem Investment in
      Mobilcom-Aktien grosse Verluste eingefahren hast?
      Das würde dein Hartes Urteil G.Schmid ggü. erklären!
      Ich hatte und habe zu keiner Zeit Aktien von Mobilcom, habe aber die Entwicklung der Firma seit 98/99 immer
      mit grossem Interesse verfolgt.
      Und weil ich nie Mob-Aktien hatte habe ich wohl einen recht neutralen und vorurteilsfreien Standpunkt der Fa.
      gegenüber.
      Und, ich möchte die nur einmal allgemein sagen numm es bitte nicht persönlich: -früher (damit meine ich seit
      dem Börsengang bis ca. August/September 2000) war Schmid der Visionär, der Macher, der Börsenstar, der
      Superunternehmer und-was-weis-ich für die (Klein)Aktionäre. Er hat sehr sehr viele Aktionäre reich gemacht
      (richtigen Kauf- und Verkaufszeitpunkt vorausgesetzt) und wer seine Aktien z.Z. im Frühjahr 2000 oder im
      August 2000 verkauft hat, hat sicher ein hübsches Summschen damit gemacht! Schmid wurde auf HV und sonstigen
      öffentlichen Auftritten wie ein Popstar umjubelt (seihe auch Haffa, oder Hübner von d.Log oder Schambach von
      ISH usw...)
      Und das meinte ich eigentlich mit meinem Posting von Gestern: die selben Aktionäre die `Ihren` VV `gestern#
      noch in den Himmel hoben weil er sie (und natürlich sich selbst) reich machte, dieselben Aktionäre würden
      denselben VV heute am liebsten in der Hölle schmoren sehen. Alle Entscheidungen des Vorstandes bzw. des CEO`s
      die sie gestern für exakt richtig hielten (Übernahmen fast im Wochenrhytmus, Expansion koste-es-was-es-wolle
      usw.) sind heute, 2 Jahre später Fehler die sie dem Vorständen anlasten!
      Du sagst dir war schon vor der Versteigerung der UMTS-Lizenzen bewusst dass Mob sich damit überimmt - hattest
      Du zu diesem Zeitpunkt Mob-Aktien?
      wenn ja hättest du zu diesem Zeitpunkt (August 2000) einem sehr guten Kurs verkaufen können!
      Wie gesagt: ist nicht persönl. gemeint! Ich will Schmid hier nicht reinwaschen er hat sich sehr verschätzt,
      aber das ist eben ein Risiko bei Aktieninvestments! Aber soweit ich sehe kann ich keine Kriminellen
      Machenschaften ausmachen (im ggs. zu Haffa von em.tv da würde ich doch sagen dass er seine eigenen Aktionäre
      bewusst getäuscht hat, und kurz vor der Gewinnwarnung massiv eigene Aktien verkauft hat). Aber deis hat Schmid
      ja nicht getan (nur die Sache mit dem `neuen grossinvestor` -der sich später als seine Frau herausstellte ist
      nicht ganz astrein) aber von dem darauffolgenden Kursanstieg konnte der Mob-Aktionär ja auch nochmal
      kurzzeitig profitieren.
      Ja, Schmidt hat durschaus unternehmerische Fehler gemacht. Zumindest die UMTS-Lizenz war einer! Die Übernahmen
      von Comtech, Cellway, TPP und d-plus sehe ich eigentlich als 8zumindet seinerzeit) richtig an. Da wurde prakt. komplett in Mob-Aktien bezahlt und somit kein Cash verbraucht, wie schon gesagt. Mobilcom könnte ohne diese UMTS-Lizenz
      heute gut und recht solide als Provider für vodafone, T-Mobile und e-Plus dastehen, aber nein man wollte
      unbedingt selbst Netzbetreiber werden und muste so eine 8masslos überteuerte) UMTS-Lizenz haben!
      Aber selbst das währe machbar gewesen wenn die FT sich nicht quergestellt hätte.
      Schmid spricht von Vertragsbruch von Seiten der FT, da diese sich laut vertrag beriterklärt habe für den
      UMTS-Netzaufbau finanziell aufzukommen. In wieweit diese darstellung von Schmid richtig ist kann ich nicht
      beurteilen da ich dieVerträge nicht kenne.

      Gruss & schönes WE

      Kostolany
      Avatar
      schrieb am 04.08.02 19:37:19
      Beitrag Nr. 13 ()
      "MobilCom-Aktionäre dürfen hoffen"
      Das ist der Titel eines aktuellen BO-Artikels zu MobilCom; hier der Link dazu:

      http://www.boerse-online.de/ac/de/nemax/158644.html?PAGE=1

      Aber dennoch bleit BO bei Ihrer Empfehlung: VERKAUFEN, Totalverlust droht

      An eine Insolvenz bzw. Totalverlust glaub ich eigentlich nicht aber es könnte dennoch so sein
      dass die FT die Anteile erst übernimmt wenn der geichtete durchschnittskurs bei 3€ steht. Damit der Kurs weiterhin sinkt werden geziehlt Gerüchte (Insolvenz ist weiterhin möglich) gestreut um die Anteilseigner zum Vrkauf zu bewegen.
      Daher glaube ich das MobilCom nicht Pleite gehen (bzw. gehen gelassen) wird, sondern von der FT zum `Schnäppchenpreis` übernommen und mit Orange verschmolzen wird!
      Mit der Aktie ist daher kein Blumentopf zu gewinnen!
      Erinnert Euch an die Übernahme von ConSors durch die BNP Paribas, da lief das Spiel ganz ähnlich ab, aussser Intraday-Zocks gebs da nichts zu gewinnen; nix mit ÜbernahmePrämie für die Aktionäre oder so. Traurig aber wahr, und so wird es m.M. nach auch bei Mob kommen!

      Dennoch allen investierten viel Glück!

      Gruss & eine erfolgreiche Woche

      Kostolany
      Avatar
      schrieb am 05.08.02 16:14:52
      Beitrag Nr. 14 ()
      Eigentlich alles BLAH::BLAH;-)))))
      Mobilcom ist eigentlich im Moment DAS Zockerpapier schlechthin(neben MLP).
      Entweder Übernahme zu 8-11 Eu oder TOT. Sehe ich jedenfalls mal so. MLP dürfte das gleiche blühen.
      Ich habe Mobilcom zu 6.75 fett gekauft und ZOCKE.;-))
      TOO HARD
      Avatar
      schrieb am 05.08.02 16:18:54
      Beitrag Nr. 15 ()
      too hard 4 U

      tu was Du nicht lassen kannst - aber m.M nach stehen Risiko (sehr hoch) und Chance (sehr klein) in keinem vernünftigen Verhätnis bei Mob.

      Ich hab diese erfahrung bei Consors machen müssen. Bei Mob siehts eher noch schlechter aus.
      Avatar
      schrieb am 05.08.02 16:39:57
      Beitrag Nr. 16 ()
      @ Kostolany
      Dann schaun wir mal. Ist doch alles nur ein Spiel ;-)).
      Wer die Kohle nicht übrig hat , sollte die Finger weg lassen. Schau dir doch mal die MLP Zocke an. Hab mit Schwitzputs recht gut abgesahnt. Ging aber ganz schön an die Nerven. Kaufe MLP wieder bei 5 Eus. Mehr trau ich der nicht zu kurzfristig.... und sichere gegen Totalverlust. Weis man ja nie grad. WEr mir erzählen will, das ers grad noch blickt , für den hab ich nur ein müdes Lächeln.
      TOO HARD


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      MOBILCOM-Gestriger Kursrutsch durch Unwissen verursacht!!!