checkAd

    Wohin geht der EUR? - 500 Beiträge pro Seite (Seite 14)

    eröffnet am 05.08.02 20:26:53 von
    neuester Beitrag 13.01.21 16:01:22 von
    Beiträge: 16.900
    ID: 616.006
    Aufrufe heute: 4
    Gesamt: 1.391.231
    Aktive User: 0

    ISIN: EU0009652759 · WKN: 965275 · Symbol: EUR/USD
    1,07233
     
    USD
    -0,14 %
    -0,00150 USD
    Letzter Kurs 14.06.24 Forex berechnet

     Durchsuchen
    • 1
    • 14
    • 34

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 23.02.05 10:33:19
      Beitrag Nr. 6.501 ()
      Guten Morgen


      Heute ist zu lesen,alles "Quatsch" mit den Umschichten von Währungsreserven!
      Wieder einmal Gerüchte die den Markt treiben und die haben M.e nach kurze Beine deshalb gehe ich von einem false break im Euro aus,mittelfristig.
      Allerdings ist im hourly sehr schön zu erkennen (jeweils untere Kursspiztenmit Kurs aus dem band) wann massive long Positonen (short squeeze) stattgefunden haben:

      - 1,2730

      -1,2950

      - 1,3000


      Um 14.30 Uhr kommt das CPI als "Leitzinsindikator" und nach den zuletzt gestiegnen PPI (0,8%) könnte das dem Euro den nötigen letzten Drive zur Abkühlung geben um einen neuen Angriff auf die 1,3290 zu starten.


      Heute Abend wird noch das Sitzungsprotokol der Notenbank vom 2 Februar veröffentlicht.


      Hat jemand handfeste "Ideen" zum weiteren Verlauf?

      Ich kann nur meinen Riecher in Bewegung setzen und die 1,3150 als prozyklische Long Marke erahnen deshalb lege ich ein Limit in Stuttgart zu 1,3150 ein.
      Avatar
      schrieb am 23.02.05 17:31:15
      Beitrag Nr. 6.502 ()
      Hallo,

      zur Zeit gehe ich davon aus, dass der Euro die Mitte des BBand(8h,20) anstrebt, momentan bei 1,3092, rasch steigend. Man könnte sich, je nach Ausgangspunkt der zweiten Abwärtsbewegung, auch unterhalb von 1,315 treffen.
      Mal schaun was sich heute abend noch tut.

      Beste Grüße,
      narli
      Avatar
      schrieb am 24.02.05 00:32:40
      Beitrag Nr. 6.503 ()
      Guten Abend


      Meine Homepage arbeitet derzeitig nicht mehr deshalb kann ich keine eigenen Charts einstellen.



      Der USD Index hat jedoch ein großes Gap gerissen:



      http://stockcharts.com/def/servlet/SC.web?c=$USD,uu[m,a]dacl…





      Ich bleibe bei den Handelsmarken auf Wochensicht:

      Long:

      1,3150 (massiv)

      1,3037

      short:


      Short:

      1,3266


      Viele Grüsse,


      Jörg
      Avatar
      schrieb am 24.02.05 00:55:50
      Beitrag Nr. 6.504 ()
      Kurzfristig,strategisch long schon zu ,1,3188 ...
      Avatar
      schrieb am 24.02.05 10:01:40
      Beitrag Nr. 6.505 ()
      Hallo Jörg

      bei den 1,3266 sind wir ja schon fast.

      (aktuell 1,3255)

      Momentan ist das Momentum sehr EUR Bullish, nur für einen EURO Long ist mir der Markt schon zu stark gelaufen.

      Ich setze auch auf einen Rücksetzer des EUR

      und gehe EUR Short bei der psycho marke von 1,3300/1,3295

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1480EUR +0,68 %
      Hat East Africa bisher nur an der Oberfläche gekratzt?! mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 24.02.05 10:09:05
      Beitrag Nr. 6.506 ()
      kreili ja das war gestern nacht ...
      da standen wir bei bei 1,3195 !
      das sind 680 USD in einer Forexposition :eek:
      (die Kohle liegt auf der Straße - bücken müßt ihr euch nur selbst noch ... :D )
      Avatar
      schrieb am 24.02.05 10:13:16
      Beitrag Nr. 6.507 ()
      hallo oegat,

      ja gestern nacht standen wir auch schon bei 1,3266 (handels du eigentlich 24 stunden durch?)

      was ist deine heutige intraday-strategie?

      oder bist du mit deiner speku position auf der seitenlinie?
      Avatar
      schrieb am 24.02.05 10:15:59
      Beitrag Nr. 6.508 ()
      bin doch auch gerade euro short gegangen

      mit einem Kindergarten Plain Vanilla Schein

      DB0BYC kostete gerade 1,15 EUR
      (EURPUT 1,30 bis Juni 2005)

      mal schauen vielleicht prallen wir ja nochmal von den 1,3260 ab
      Avatar
      schrieb am 24.02.05 10:30:53
      Beitrag Nr. 6.509 ()
      getsern nacht ? neee da waren wir herunten schau mal 24.00 nach Londoner zeit also 1.00 genau als Jörg es Postete ....

      Nur zur Info ich unterhalte mich mit ihm öffters per Boardmail - bzw per Mail und tel haben wir auch schon ....
      gestern mailten wir

      zum handeln na ja man kann wenn man sich sicher ist so wie gestern einfach kaufen SL mit nen Trailing (du weißt ja nun was das ist) verknüpfen und im Schlaf .....
      superbreitgrins verdient man die kohle

      als für heute hab ichnichts mehr geplant Donnerstag ist Tennis bzw Schachtag ! und da bin ich zu Mittag weg - bis am abend (das hab ich aber auch schon öffters hier geschrieben)

      Avatar
      schrieb am 24.02.05 11:12:22
      Beitrag Nr. 6.510 ()
      Hallo kreili,

      ich warte auch auf die 1,329/33. Rechne ggf. auch mit einem kurzfristigen Durchbruch 1,332/3.
      Sehr kurzfristig wäre auch ein zweites Top bei 1,3273/5 denkbar.

      Bleibe also erstmal neutral.

      Beste Grüße,
      narli
      Avatar
      schrieb am 24.02.05 13:25:01
      Beitrag Nr. 6.511 ()
      hallo narli,

      ziemlich spannend im moment, wir sind direkt drauf auf den 1,3265/70 gewesen und jetzt wieder ganz leicht darunter
      1,3260/63

      Mal sehen, wenn das ein doppeltop wird, dann könnten wir in einer Korrektur doch noch mal die 1,3150 sehen.

      Gehen wir durch, dann bin ich eher unsicher, ob ich meine euro puts aufstocken soll (bei 1,3290/1,3300) oder ob ich die puts rausschmeiße.

      ich denke an einen SL bei 1,3310.
      Avatar
      schrieb am 24.02.05 13:39:16
      Beitrag Nr. 6.512 ()
      Hallo Zusammen
      Ich habe bis vorhin mit oegeat an meiner Homepage gebastelt und bin nicht zum traden gekommen.
      Jetzt läuft alles wieder,ich habe für heute keine Trades geplant.

      Viele Grüsse,


      Jörg
      Avatar
      schrieb am 24.02.05 13:47:44
      Beitrag Nr. 6.513 ()
      hallo jörg

      deine handelsmarke aus posting 6485 wurde heute aber aktiviert ;)
      Avatar
      schrieb am 24.02.05 14:09:23
      Beitrag Nr. 6.514 ()
      Hallo kreili,

      Sl 1,3310: Ggf. etwas knapp, da das 62% Retracement, je nach Technik zwischen 1,3297 und 1,3305/10 liegt.

      Auf jedenfall warte ich noch bis die Daten um 14:30 raus sind. Allerdings bleibt mein Grundtenor short - aber wenn`s der Markt will ......

      Jörg: Ich bin etwas überrascht, kein Handel. Gründe? :confused:
      Und um was für eine Homepage geht`s. Machst du eine Filiale von Gerhard auf? :laugh:



      Beste Grüße,
      narli
      Avatar
      schrieb am 24.02.05 14:23:44
      Beitrag Nr. 6.515 ()
      P.S.: Geht man davon aus, dass EY - auf jedenfall noch die 140 antesten will und DY bei 105 hängen bleibt, erechnet sich ein Kurs für ED zu 1,3333.
      Avatar
      schrieb am 24.02.05 14:59:40
      Beitrag Nr. 6.516 ()
      @narli

      das sind aber auch keine Naturgesetze, daß dies so sein wird.

      Die Zahlen waren etwas schlechter als erwartet

      312.500 Neue Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe
      und die Durable Good Orders sind
      um 0,80 % gefallen (sind aber sehr volatil)

      ich denke, daß der EUR bei Kursen knapp um die 1,33 auch wieder anfällig wird gegenüber guten USD Daten.

      Momentan scheints dem USD trotzdem zu helfen und die Konsolidierung ist im Gange.

      Mal schauen, mein scheinchen liegt jetzt leicht im plus.

      TP bei 1,3200 rund würd ich sagen.
      Avatar
      schrieb am 24.02.05 15:14:05
      Beitrag Nr. 6.517 ()
      Ja kreili, das wär schön, wenn wir`s immer berechnen könnten.
      Dann würden wir uns alle ein Programm schreiben und Tennis spielen, oder so. ;)

      narli
      Avatar
      schrieb am 24.02.05 15:53:49
      Beitrag Nr. 6.518 ()
      hi oegat,
      danke für deine grafikinfos.
      da ich, wie bereits besprochen, das momentum handle bin ich nun auf grund des tagescharts (+ signal auf stundenbasis) short unterwegs.

      grüße
      bobby

      Avatar
      schrieb am 24.02.05 16:42:21
      Beitrag Nr. 6.519 ()
      Hab mich kurzfristig noch an den Zug angehängt. Sollte man nicht tun.

      SL bei z.z. bei 1,322

      narli
      Avatar
      schrieb am 24.02.05 16:54:33
      Beitrag Nr. 6.520 ()
      ich lass meinen europut jetzt mal laufen,

      schaut wirklich gut nach doppeltop aus.

      ist halt blöd, daß ich meinen schein im direkthandel mit der deutschen bank, dann erst morgen ab 08.00 Uhr wieder handeln kann.

      Das Risiko gehe ich heute aber ein

      (weil es auch ein kleiner Betrag ist, 1000 Stück)
      Avatar
      schrieb am 24.02.05 17:44:14
      Beitrag Nr. 6.521 ()
      Position geschlossen: Nullsummenspiel.

      narli
      Avatar
      schrieb am 24.02.05 22:28:36
      Beitrag Nr. 6.522 ()
      Hallo Kreili

      #6495


      Ich habe es gesehen,bis auf 2 Cent punktgenau.... wir werden immer besser ....;)
      Freut mich für Dich,so macht traden doch Spaß!


      Hallo Narli

      Genau das funktionert m.e nach eben nicht,Handelssystem ja aber Programm nein.
      Es geht doch nichts über die eigene Intuition (der Riecher) es macht jedes System flexible und wendig genug..... ich glaube aber wir denken da sowieso gleich...

      Viele Grüsse,


      Jörg
      Avatar
      schrieb am 24.02.05 23:01:48
      Beitrag Nr. 6.523 ()
      Hallo narli

      #6496


      Machst du eine Filiale von Gerhard auf?

      Nein,er zahlt zu wenig der Geizkragen *Grins*

      Bei Freenet wurde meine Homepage mit ca. 350 Charts gelöscht(warum weiss ich nicht ich habe ja die Möglichkeit über 0190 er nachzufragen) ... werde es vieleicht nie erfahren ... die 0190 er sind bei meinem Anschluß gesperrt!
      Deshalb sind alle meine Charts wie z.B in #6477 wech und nicht mehr erreichbar.... nur noch leere Fenster....

      Dank oegeats Hilfe (er hat mich sogar noch aus Ö-Streich angerufen) funktioniert jetzt alles übersichtlicher und schneller als zuvor..... er kennt sich da wirklich gut aus,Respekt....


      Die 1,3266 darauf bin ich übrigens erst durch jambam1 (Inside down) gekommen,die Handelsmarke stammt von Ihm,ich habe sie nur übernommen.
      Da möchte ich mich nicht mit fremden Federn schmücken!
      Er schreibt zwar nicht viel aber ich habe sofort gemerkt das er einen sehr guten Riecher hat.... also eine gute Bereicherung für uns alle!


      Viele Grüsse,


      Jörg
      Avatar
      schrieb am 24.02.05 23:59:51
      Beitrag Nr. 6.524 ()
      wenns bricht dann gehts zur auf 1.30 .. als ersters

      http://chart.tradesignal.com/chartheft/image.asp?id=987533&w…

      (url in den Br.. kopieren)
      Avatar
      schrieb am 25.02.05 00:47:49
      Beitrag Nr. 6.525 ()
      Guten Abend

      Euro Überblick:

      Intraday 15 Minutes (Timing):

      1,3072 als max. worst case zum Wochenschluß,da gehe ich massiv long.
      Kein Restpotential nach unten mehr am Boden!



      Intraday Stundenchart(Timing):

      Erste long Marke ab 1,3155




      Der Daily mit klaren Unterstützungen und Wiederständen:

      Avatar
      schrieb am 25.02.05 08:54:44
      Beitrag Nr. 6.526 ()
      e-d Rückblende ....
      zum "Koreadtag"
      damals hinterließ man die Lücken im 5 minchart - diese sollen nun geschloßen werden schritt für schritt oder in einem Rutsch

      Avatar
      schrieb am 25.02.05 09:40:18
      Beitrag Nr. 6.527 ()
      Guten morgen,

      im Augenblick wird um den Aufwärtstrend gerungen, untere Begrenzung z.Z. bei ca. 1,3190/4. Waren schon mal kurz durch. Ggf. gehts noch mal rauf bis 1,3210/5.

      Ich erwarte einen weiteren Kursrückgang kurzfristig um die 90 pip. Aber z.Z. hält der Trend noch.

      Beste Grüße,
      narli
      Avatar
      schrieb am 25.02.05 10:22:37
      Beitrag Nr. 6.528 ()
      apdats.... unter anregung von narli ! :kiss:





      slomo

      Avatar
      schrieb am 25.02.05 11:04:21
      Beitrag Nr. 6.529 ()
      diese charts sind einfach famos.

      schon wieder unter 1,3200

      Noch dazu habe ich heute im Radio gehört, daß der IWF seine Goldreserven von 3000 Tonnen "angeblich" verkaufen will, um mit den Erlösen Schulden der 3Welt zu decken.

      Sogar die Amis sollen da mitmachen wollen.

      Wenn das stimmt, sollte der Goldpreis temporär unter Druck kommen und villeicht auch dne USD mitziehen.

      was haltet ihr davon?
      Avatar
      schrieb am 25.02.05 11:06:43
      Beitrag Nr. 6.530 ()
      G7 wollen den Goldschatz des Währungsfonds heben



      Wenige Wochen vor dem Frühjahrstreffen des Internationalen Währungsfonds (IWF) ist die Wahrscheinlichkeit gestiegen, dass die Goldreserven des Fonds zur Finanzierung eines Schuldenerlasses für die Dritte Welt herangezogen werden. Dies verlautete am Donnerstag aus Kreisen der Gruppe der führenden Industrienationen (G7). Innerhalb der G7 gibt es den Angaben zufolge mehr Befürworter eines solchen Vorhabens - darunter die Bundesregierung - als Gegner. Möglich sei eine Veräußerung am Markt, ein Verkauf an eine interessierte Zentralbank oder eine Neubewertung der Reserven zu Marktpreisen, die zu einem deutlichen Buchgewinn führen würde. Der IWF verfügt über Goldvorräte von etwa 3217 Tonnen. Diese sind im Schnitt mit 50 US-Dollar je Unze bewertet. Derzeit kostet die Unze mehr als 400 US-Dollar.
      Avatar
      schrieb am 25.02.05 11:54:12
      Beitrag Nr. 6.531 ()
      bin raus hab meinen euro put verkauft,

      1,3500 EUR für meinen Db0BYC

      trotz des geringen einsatzes, hat sich das ausgezahlt.

      :look:
      Avatar
      schrieb am 25.02.05 12:11:11
      Beitrag Nr. 6.532 ()
      werden nun die Kurslücken von oegeat geschlossen???

      sieht ganz danach aus!
      die frage nur wie weit?:look:
      Avatar
      schrieb am 25.02.05 12:36:39
      Beitrag Nr. 6.533 ()
      Glückwunsch kreili,

      wenigstens einer macht hier Kohle. ;)

      Eigentlich sollte es noch bis zu meinem alten Deckel runterlaufen bei 1,312 (siehe oegeat graue Linie im 1h).

      Bin seit 1,317 short, SL: 1,3195

      Beste Grüße,
      narli
      Avatar
      schrieb am 25.02.05 13:29:00
      Beitrag Nr. 6.534 ()
      Position bei 1,3152 geschlossen.

      Mal sehen ob sich noch ein Einstieg findet, sonst eben Montag wieder. :)

      narli
      Avatar
      schrieb am 25.02.05 14:49:16
      Beitrag Nr. 6.535 ()
      Das BIP ist nach vorläufigen Angaben um 3,8 % gestiegen. Erwartet wurde ein Anstieg um 3,5 bis 3,7 % nach offiziell vorab geschätzten 3,1 %. Im Vorquartal lag das Wachtum bei 4,0 %.

      Der Chain Deflator ist nach vorläufigen Angaben um 2,1 % gestiegen. Erwartet wurde eine Bestätigung der ersten offziellen Vorabschätzung bei 2,0 % nach +1,4 % im Vorquartal

      ++++
      is das jetzt gut oder schlecht ... für den euro
      Avatar
      schrieb am 25.02.05 14:55:32
      Beitrag Nr. 6.536 ()
      hi oegeat,

      eigentlich müßte es den USD stützen.....da Zahlen besser als erwartet, erste Reaktion der Märkte war down für den USD und up für Anleihen. Warten wir mal ab, was bis Feierabend noch passiert.

      Gruß Lbbberlin
      Avatar
      schrieb am 25.02.05 15:12:27
      Beitrag Nr. 6.537 ()
      die neuen Trendkanäle !
      Avatar
      schrieb am 25.02.05 18:50:03
      Beitrag Nr. 6.538 ()
      Hm, da denkt man schon es wär Wochenende :eek:

      - und jetzt müssen die Charts nochmal angepasst werden. :)

      narli
      Avatar
      schrieb am 25.02.05 19:23:32
      Beitrag Nr. 6.539 ()
      Hallo oegeat,
      die dünnen downtrendlinien kannste wegradieren, Euro ist wieder oben drin im Trendkanal.
      Avatar
      schrieb am 25.02.05 22:56:55
      Beitrag Nr. 6.540 ()
      Guten Abend


      Da waren die 1,3155 #6507 (#6510 kurzfristige steile Aufwärtstrendlinie von oegeat,s magageilen charts) doch ein gutes trading long zum Wochenschluß.
      Na ja,ich habe sie wegen Zeitmangel nicht getradet.


      Hallo Gerhard

      #6517

      Zur ersten katastrophalen Bip Schätzung für das Q-4 lag der Euro in seiner Korrektur obwohl solch ein schlechtes Quartal eigentlich "Zinsdämpfend" auf den Euro bzw. USD wirken sollte.
      Erinnern wir uns mal was gegen Jahreswechsel Geschehen ist,Greenspan und G.W Bush präfferierten plötzlich einen starken USD womit man gleichzeitig auch die Rohstoffmärkte zur Korrektur gezwungen hat,was temporär auch einen gewissen Einfluss auf die Inflationsdaten haben wird.
      Lösungen zum Abbau der Defizite hat es jedoch nicht gegeben sattdessen die Ankündigung das Rüstungsausgaben in Zukunft aus dem Budgetdefizit herausgenommen werden jedoch mit ins BIP einfließen werden.

      Heute nun die heftige Aufwärtskorrektur des BIP für das Q-4.
      Du mußt Dir folgendes mal auf der Zunge zergehen lassen:


      Aus den USA folgt die erste Berechnung des BIP des vierten Quartals 2004. Die erste Schätzung mit 3,1% war fehlerhaft, da Exporte nach Kanada ausgelassen wurden.

      Mir kann niemand erzählen das es sich um ein "Versehen" gehandelt hat!

      Die Amerikaner manipulieren Ihre Daten nach herzenslust (wir erinnern uns an die CIA Berichte die der UNO vorgelegt wurden) offensichtlich mit dem Ziel die Märkte (aus reinen Eigenintressen) in Ihre gewünscht Richtung zu drehen!
      Das hat weder mit Transparenz noch mit freier Marktwirtschaft zu tuen.

      Ich finde es ist schon schwer genug die realen Daten zu deuten und fundamental zu bewerten aber bezgl. der USA muß man sogar noch "Verschiebungen" kalkulieren ... sich also doppelte Arbeit machen und immer wieder im Hinterkopf nachblättern....

      Glücklicherweise ist die Charttechnik da im Vorteil weil sie den realen Wert verdeutlicht(überver-kauft Märkte) und langfristig werden sich auch die Exzesse der USA entsprechend auswirken.
      Ich sehe schon da gibt es sehr viel arbeit für die Analyse des Q-2!
      Aber hinters Licht führen lassen wir uns nauch nicht.

      Zum einen entwickelt sich alles so wie in der ersten Fundamentalanalyse dargestellt und zum anderen steht m.e nach das erste Quartal ganz unter dem Scheffel der "Gerüchteküche"!
      Man erkennt das an den konträeren reaktionen auf vermeldete Wirtschaftsdaten die jetzt schon weitere,hohe Volatilitäten versprechen.

      Am Wochende bleibt also genug Zeit sich über die Technik herzumachen und neue Kursziele und handelsmarken zu bestimmen.
      Kommende Woche bin ich übrigens Gewehr bei Fuß und kann tagsüber full time trading betreiben....


      Viele Grüsse,


      JHörg
      Avatar
      schrieb am 26.02.05 08:24:26
      Beitrag Nr. 6.541 ()
      mich würde vor allem eines interessieren
      wo kriegt man eine Liste her, wo man alle Währungen der Welt sieht, im Gegensatz zum Euro, also 1 € = so und so viel Vietnamesische Dong usw.
      aber alle geordnet, aller länder.
      danke
      Avatar
      schrieb am 26.02.05 13:08:03
      Beitrag Nr. 6.542 ()
      Der Euro hatte nach seinem fulminanten Comeback der Vorwochen eine kleine Verschnaufpause eingelegt. Die Marke von 1,31 USD hatte sich als Widerstand etabliert. Unterstützung erhielt der US-Dollar durch US-Notenbankchef A. Greenspan. Dieser bestätigte in der vergangenen Woche noch einmal vor dem Bankenausschuss des Senats und dem Repräsentantenhaus seine optimistische Einschätzung zur Entwicklung der US-Konjunktur. Laut Greenspan gewinnt das Wirtschaftswachstum in den USA an Stärke. Das Geschäftsklima verbessere sich und der private Konsum bleibe stark. Zudem sieht er keine überhöhte Inflationsgefahr. Der schwache Februar-Index zum US-Verbrauchervertrauen brachte den US-Dollar dagegen gehörig unter Druck. Der Euro übersprang als Folge die Marke von 1,31 USD und generierte damit ein Kaufsignal. Seit wenigen Tagen ist der Euro in einer engen Range zwischen 1,32/1,33 USD "gefangen" und konsolidiert. Die Chancen stehen ausgezeichnet (sh. Kaufsignal im MACD), dass der Euro seinen Weg nach oben fortsetzen wird
      Alle einverstanden ?
      Avatar
      schrieb am 26.02.05 16:09:15
      Beitrag Nr. 6.543 ()
      Guten Abend



      "Euro Überblick"





      Charttechnik ist fertig .... morgen mehr dazu:cool:


      Viele Grüsse,


      Jörg
      Avatar
      schrieb am 26.02.05 19:03:53
      Beitrag Nr. 6.544 ()
      Hallo,

      zur Lage aus meiner Sicht:

      Diese Woche hat anstatt Klarheit zu schaffen noch mehr Verwirrung ins Spiel gebracht. Neben den Korrektiven Varianten muss nun auch wieder verstärkt mit einer Wiederaufnahme der Hause gerechnet werden. Das ergibt sich durch den vollkommen intakten Aufwärtstrend seit dem 10. Februar. Zudem die große Ähnlichkeit mit der Bewegung Mitte Oktober.

      In der kommenden Woche rechne ich zunächst mit einer Fortsetzung der Korrektur im Bereich 1,31 - 1,33. Geht es tiefer wäre das für mich fast das Aus für die bullische Variante. Genauso ein direkter Durchmarsch (Montag) auf 1,330/5.

      Mittelfristig:

      An meiner grundsätzlichen Erwartung - eine zweite starke Abwärtsbewegung - hat sich nichts geändert. Allerdings gebe ich einem Start der Welle in den kommenden 2 Wochen geringere Chancen.

      Szenario 1:
      Für den nächsten Monat bis ggf. Mitte April bleibt es bei einer Seitwärtsbewegung zwischen 1,29 und 1,33.
      Ausgehend diesem Niveau könnte man anschließend mit Kursen um 1,230/5 rechnen. Min. ca. 1,27, Max. 1,16. Der Zeitraum ist schwierig zu fassen und liegt bei weiteren 6 - 12 Wochen.


      Szenario 2:
      Wiederaufnahme des Hausetrends Ziel 1,41 - 1,45, mindestens aber Doppeltop bei 1,36/7.
      W.o. beschrieben darf die Möglichkeit nicht mehr aussen vor gelassen werden. Allerdings sollte die Bewegung erst ab Do. Fr. zügig auf 1,345 gehen.

      Die Chancen zwischen S1 und S2 schätze ich auf ca. 75 : 25.

      Beste Grüße,
      narli
      Avatar
      schrieb am 27.02.05 22:48:33
      Beitrag Nr. 6.545 ()
      Guten Abend

      Die Aufwärtsbewegung des Euros startete anhand von Gerüchten das die Nord Koreanische Notenbank Ihre Währungsreserven diversifizieren wolle.

      Am Freitag folgt der wohl wichtigste Tag der Woche mit den "neu geschaffenen Stellen"!

      Nach den zuletzt vermeldeten Mass Lay Offs die mit der Ankündigung von Massenentlassungen von 260.000 auf ein 2 Jahrehoch liegen darf man gespannt sein ab wann sich die Ankündigen erstmals auf die "neu gschaffenen Stellen" auswirken wird?

      Mein Riecher sagt mir das der Euro in dieser Woche konsolidieren wird und shorts vor Freitag der bessere Ratgeber sind.

      Ich gehe ja pers. von einem doppel Top aus:




      Ich würde mir Kurse zu 1,3310 (false break) als short Einstieg wünschen bezweifel jedoch das wir die sehen werden.


      Short also zu 1,3310 auf Wochensicht

      Weitere Handelsmarken versuche ich Montag Mittag zu bestimmen.


      Viele Grüsse,

      Jörg
      Avatar
      schrieb am 28.02.05 08:04:53
      Beitrag Nr. 6.546 ()
      guten morgen,

      wir sind schon wieder auf der magischen Marke von 1,3266/1,3270

      und mich reizt es erneut euro short zu gehen.

      das wäre dann ein trippeltop und der euro fall könnte tief sein.
      Avatar
      schrieb am 28.02.05 08:33:53
      Beitrag Nr. 6.547 ()
      ich konnte es nicht lassen und bin nochmals euro short gegangen

      wieder mit meinem kindergarten plain vanilla

      DB0BYC kostete gerade 1,09 EUR

      SL wie gehabt, irgendwo oberhalb der jetztigen Marke bei 1,3270 +

      kurze speku auf ein 3-Fach-Top
      Avatar
      schrieb am 28.02.05 08:43:11
      Beitrag Nr. 6.548 ()
      http://chart.tradesignal.com/chartheft/image.asp?id=987533&w…

      Durchbruch ....... das sind zwei Pararellen die untere ist die Basis - wo angelegt wurde sieht man aufgrund der blauen Kreise !
      Avatar
      schrieb am 28.02.05 09:14:57
      Beitrag Nr. 6.549 ()
      morgen € traders,

      wer den eur/usd vorwiegend im daytrading handelt..kann ja mal vorbeischauen...Thread: Tages Trading 28.02.2005: Währungen,Edelmetalle,Öl & sonstiges

      frohes schaffen und maximale gewinne wünscht

      Inter
      Avatar
      schrieb am 28.02.05 10:21:21
      Beitrag Nr. 6.550 ()
      IRRE Spannend heute,

      ich bin echt gespannt, ob wir die Marke von 1.3270 heute knacken.

      Dann würde ich einen fliegenden Wechsel auf EURO long riskieren mit Kurszielen über den 1,33xx

      es gibt auch gerüchte im Markt, daß eine große Barrier Option mit Strike 1,3300 den Markt noch deckelt.

      wieviel da aber dran ist, muß jeder selber entscheiden.



      DEVISEN/Yen-Underperformance löst sich auf - Option im Blick
      FRANKFURT (Dow Jones-VWD)--Der Dollar gibt am Montag im frühen Geschäft deutlich nach. Zum Euro handelt der Dollar gegen 7.30 Uhr bei 1,3274 und damit knapp über den Tiefstständen aus der vergangenen Woche. Der Yen profitiert von unerwartet guten Daten zur Industrieproduktion in Japan und hat sich deutlich von der Marke von 105 USD/JPY gelöst. Viele Anleger seien den Yen short, nun könnte sich die Underperformance der vergangenen Wochen auflösen, heißt es im Handel. Zum Euro meint ein Händler, dieser werde noch von einer großen "Barrier-Option" mit der Obergrenze bei 1,33 USD gebremst. Sollte er die Marke überwinden, könnte eine weitere Welle an Deckungskäufen den Euro schnell Richtung 1,34 USD treiben. Aus fundamentaler Sicht könnte der Einkaufsmanager-Index aus Chicago am Nachmittag den Markt bewegen. Die Feinunze Gold wird am Morgen mit 437,00 USD gehandelt.
      Avatar
      schrieb am 28.02.05 14:02:21
      Beitrag Nr. 6.551 ()
      Hallo,
      Ausbruch aus kleinem sym. Dreieck steht an. Höhe je nach Betrachtung ca. +/- 35 - 45 pips.

      Beste Grüße,
      narli
      Avatar
      schrieb am 28.02.05 15:18:17
      Beitrag Nr. 6.552 ()
      und wieder nicht durchgebrochen

      das sieht mies aus für den euro!
      Avatar
      schrieb am 28.02.05 16:20:31
      Beitrag Nr. 6.553 ()
      Hallo Zusammen


      Update bzw. -> Apdate wie man in Österreich sagt,hehe:

      Ich wünsche mir die 1,3310 zum short Einstieg,50% Fibonacci Korektur vom low bis zum high bei 1,3666.
      Die obere,kurzfristige Trendlinie bei 1,3300 scheint für den Daily Chart(Indikatoren strong oversold) nicht in einem Durchmarsch erreichbar zu sein.


      Den langfristigen Aufwärtstrend sehe ich bei 1,2950,steigend!

      Potentielles Kursziel(Wochensicht) sehe ich bei 1,3130(sekundärer Abwärtstrend



      Min. Kursziel zu 1,3155.




      Ich bin noch nicht short,suche aber nun nach Einstiegen in das CB2080,knock out 1,3460,Hebel 68% kostet aktuell 1,63 Euro.


      Habe meine Ordermaske geöffnet und time nun nach dem Hourly.

      Viele Grüsse,


      Jörg
      Avatar
      schrieb am 28.02.05 16:24:51
      Beitrag Nr. 6.554 ()
      Frage an die Gemeinde:
      Hat jemand Erfahrungen mit GCI beim Devisenhandel?

      Danke für eventuelle Auskunft!

      Gruß
      Gaius
      Avatar
      schrieb am 28.02.05 17:02:43
      Beitrag Nr. 6.555 ()
      #1

      in meine tasche... :D
      Avatar
      schrieb am 28.02.05 17:22:08
      Beitrag Nr. 6.556 ()
      Ich schrieb:

      1,3310 zum short Einstieg,50% Fibonacci Korektur vom low bis zum high bei 1,3666.


      Muß natürlich heißen 61,8% Fibonacci
      Avatar
      schrieb am 28.02.05 17:40:22
      Beitrag Nr. 6.557 ()
      Hallo Jörg,

      warte ja auch schon seit geraumer Zeit auf die 62% und werde an dieser Stelle ebenfalls einen Short plazieren (je nach Indikator Lage). Auffällig bleibt der SLStoch 8h, der immer noch ein starkes Abwärtspotential anzeigt.

      Habe heute es schon mal mit einem Short probiert und mir prompt eins auf die Nase geholt. Aua! :(

      Ein Überschießen des Kurses Bis 1,333/5 halte ich nicht für ausgeschlossen, da einige Quellen nach 1,3280 erst bei Kursen um 1,345 Widerstände sehen, :confused: so dass man ggf. mit neuen Long Positionen rechen kann.

      Beste Grüße,
      narli
      Avatar
      schrieb am 28.02.05 18:52:08
      Beitrag Nr. 6.558 ()
      Hallo Hermann


      Ja kann ich gut nachvollziehen,wahrscheinlich bist im Bereich 1,3257-1,3247 prozyklisch short?
      Hat mich auch schon in den Fingern gejuckt (Indikatoren standen da auf sell) aber ich habe schon gesehen das die Bewegungen nicht sonderlich hoch sind (Momentum fehlt) ,für mich nicht volatil genug weil ich 8 Cent Spread reinholen müßte deshalb habe ich es sein gelassen.

      Im Daily,mehr als max. 1,3450 sollten nicht drin sein und die sehen wir auch nur wenn überraschendes Momentum auftaucht(woher vor Freitag) ,das sollte den Indikatoren aber dann auch den Rest geben....(besonders im Daily)!
      Pers. gehe ich nicht von erreichen dieses Bereiches aus,im Gegenteil ich habe definitiv untere Kursziele abgesteckt und lauere auf short Gelegenheiten.

      Der hourly,mir fällt nun erneut auf das die Aisaten den Euro über Nacht hochtreiben (ich habe mich heute Morgen schon über die Kurse gewundert,um 5.30 stand der Euro schon auf 1,3270) wobei der europäische sowie der US Handel eher ruhig verläuft.
      Warum steigt der Euro nachts?
      Es kann ja nur bedeuten das die Aisaten umschichten,also den Euro bzw. Euro - Anleihen gegen den USD kaufen,USD verkaufen.
      Einen Run auf das doppel TOP sehe ich aber trotzdem nicht,dabei bleibe ich deffinitiv.


      Hat jemand einen Link zum Put/Call Ratio des Euro?


      Viele Grüsse,


      Jörg
      Avatar
      schrieb am 28.02.05 21:34:31
      Beitrag Nr. 6.559 ()
      long bei überschreiten - und Long bei a c linie erreichen ...



      nicht von mir .... aber dem schließ ich mich an (wafür das Rad neu Erfindne ... lol )
      Avatar
      schrieb am 01.03.05 08:36:51
      Beitrag Nr. 6.560 ()
      aber auch zwischen den grünen linien ist das Traden schön,

      und auch 100 PIPS breit, also genug für alle (Forex-Trader, Hebelzertifikatler, Turbos, und Kindergarten-plain-vanilla-Halter wie mich ;))

      Verkauf meinen DB0BYC bei ca. 1,3160/70 geplant

      @oegat: wird dein Trailing eigentlich im 24 Stunden Handel mitgezogen (also auch in den USA, und Asien) ?
      Avatar
      schrieb am 01.03.05 08:47:33
      Beitrag Nr. 6.561 ()
      Kreili ja natürlich !

      hier mein Chart
      apdat vielleicht erreichen wir jetzt den Kluster ...:rolleyes:

      Avatar
      schrieb am 01.03.05 09:49:58
      Beitrag Nr. 6.562 ()
      Guten morgen,

      Gerhard die Wellenzählung kommt mit eigenartig vor: Welle c besteht klar und deutlich aus 3 Teilwellen. d aus 5! :confused:

      Ansonsten sitzen wir jetzt auf der Mitte des BB(8h,20) bei 1,3191. Möglich wären eine Gegenbewegung aufwärts bis 1,33 oder in die andere Richtung ca. 1,31. Der SlStoch 8h zeigt, dass noch genügend Potential nach unten vorhanden ist. Also mal schaun ob sich für mich ein günstiger Short Einstieg findet.

      Beste Grüße,
      Hermann
      Avatar
      schrieb am 01.03.05 12:06:33
      Beitrag Nr. 6.563 ()
      Guten Morgen

      Ich suche nun nach weiteren prozyklischen short und jeweils auch long Handelsmarken,Gültigkleit nur heute und Intraday.

      Als Hebelprodukt wähle ich Zertis nahe der knock out Schwelle sodas auch kleinere Bewegungen um die 50 pips Freude machen.

      Hebelproduktvorstellung short:


      HEBELPRODUKT SHORT AUF EURO/US-DOLLAR
      WKN: DB0NER
      Typ: Short
      Laufzeit: 21.03.05
      Bez.-Verh.: 100,000
      Strike: 1,3300
      Hebel 124%


      Call Vorstellung(potentielles hohes Risiko,nur für den Intraday Gebrauch)!

      HEBELPRODUKT LONG AUF EURO/US-DOLLAR
      WKN: CB4059
      Typ: Long
      Laufzeit: open end
      Bez.-Verh.: 100,000
      Strike: 1,3104
      Hebel 120%



      Knock outs bewegen sich innerhalb des in #6541 geposteten Intraday Bereichs.

      Ich suche nun nach Handelsmarken und stelle(wenn es zeitl. mögl. ist) die Charttechnik inkl. Handelsmarken später ein mobwohl sämtl. Trades auf #6535 basieren werden.
      Bei unerwartet hoher Vola werde ich die Knock Out Schwelle anpassen und eine Änderung des Hebelprodukts vor der Ausführung eingeben.
      Ansonsten bleibe ich bei sämtl. heutigen Trades bei den von mir vorgestellten Zertis.

      Viele Grüsse,


      Jörg
      Avatar
      schrieb am 01.03.05 12:07:47
      Beitrag Nr. 6.564 ()
      Ähem.... Gerhard

      Wärst Du noch einmal so nett und würdest den 5 Minute mit sämtl. Gaps einstellen....

      Vielen Dank
      Avatar
      schrieb am 01.03.05 12:20:51
      Beitrag Nr. 6.565 ()
      Hallo membran,

      was sagen denn deine Indikatoren für heute?

      ..laufen wir an die 1,31 oder geht es wieder rauf, richtung 1,33????

      Gruß Lbbberlin
      Avatar
      schrieb am 01.03.05 12:59:08
      Beitrag Nr. 6.566 ()
      Hallo Klaus

      Ja darum geht,s und hier liegt der Schlüssel für das Timing verborgen.
      Überkauft oder überverkauft an entsprechenden Wiederständen(Fibos,Unterstützungen,Wiederstände) usw. übergeordent den Zeiteinstellungen.

      Für,s Timing Intraday hourly und niedriger....15 und 5 Minute....



      Auf Wochensicht den Daily und mittelfristig den weekly.... benutzen....

      Als erste Haltelinie für einen short habe ich derzeitig die 1,3230.....

      Viele Grüsse,

      Jörg
      Avatar
      schrieb am 01.03.05 13:00:30
      Beitrag Nr. 6.567 ()
      Ich habe die 1,3230 als erste Marke short zu gehen...
      Avatar
      schrieb am 01.03.05 13:50:04
      Beitrag Nr. 6.568 ()
      Hallo Jörg,

      hatte am Freitag schon eine kl. Posi shorts (PV der Dt. Bank) bei 1,3212 aufgenommen mit Ziel 1,3106. Leider ging es nur bis 1,3155 und dann drehte es wieder nach oben, hatte den Ausstieg verpasst. Am Abend flog dann alles wieder raus, SL erreicht.
      Die Posi hab ich mir gestern nachmitag wieder geholt, bei 1,3250, mit Ziel 1,3160. Im Mom sieht es aber wieder so aus als wenn der Euro nach oben abdreht.

      Gruß Klaus
      Avatar
      schrieb am 01.03.05 14:07:31
      Beitrag Nr. 6.569 ()
      irgendwie schaut für mich der chart momentan so aus, wie beim top in den 1,36xxern.

      kann jemand mal einen chart reinstellen, der das muster dieses tops sichtbar macht.

      da sind wir auch ca. 5 mal in zackenbewegungen daran gescheitert, ein neues top zu kreiieren.

      je länger jetzt an den 1,3270/1,3300er Marke knabbern, desto weniger glaube ich, daß wir diese Hürde überwinden.

      Idealerweise wäre eine shortaufstockung bei 1,3310 und dann richtung süden.
      Avatar
      schrieb am 01.03.05 14:16:45
      Beitrag Nr. 6.570 ()
      Hallo kreili: Bingo ;)
      Avatar
      schrieb am 01.03.05 16:15:55
      Beitrag Nr. 6.571 ()
      Hallo Narli,

      vielleicht sehen wir ja am Freitag nach den neugeschaffenen Stellen für den Februar 2005 einen Move, der uns aus der engen Tradingrange rausschleudert.

      Ich bin der festen Überzeugung, daß wir die 1,3300/1,3310 nicht nachhaltig nach oben knacken.

      dementsprechend werde ich mich auch positionieren.

      je nachdem wie mutig ich bin :look:
      Avatar
      schrieb am 01.03.05 17:02:32
      Beitrag Nr. 6.572 ()
      Hallo kreili,
      meintest du diesen `mega-geilen` Chart. :laugh:

      P.s.: Ich teile deine Einschätzung, aber Achtung: Noch ist nichts entschieden.

      Avatar
      schrieb am 02.03.05 08:32:56
      Beitrag Nr. 6.573 ()
      Apdat von 6543

      man kommt dem Kluster näher
      Avatar
      schrieb am 02.03.05 09:43:37
      Beitrag Nr. 6.574 ()
      Avatar
      schrieb am 02.03.05 09:55:22
      Beitrag Nr. 6.575 ()
      guten morgen,

      das sieht gut aus für den USD, ich konnte mich von meinem euro put noch nicht trennen,

      ich denke ich mach das so in der 1,3130/20 iger Gegend.
      Avatar
      schrieb am 02.03.05 10:04:02
      Beitrag Nr. 6.576 ()
      und da hab ich meinen DB0BYC wieder an die Deutsche Bank verkauft, für 1,37 EUR

      schön langsam wird mir das unheimlich.

      2mal hintereinander einen lupenrein guter trade.

      das leben kann so schön sein.

      :laugh:
      Avatar
      schrieb am 02.03.05 10:10:31
      Beitrag Nr. 6.577 ()
      zu früh siehe meinen Chart !

      1,3008 ....

      http://www.rt.boerse-stuttgart.de/pages/search/main.html?sea…

      Avatar
      schrieb am 02.03.05 10:27:49
      Beitrag Nr. 6.578 ()
      @oegat

      ja vielleicht zu früh, wer weiß aber schon, ob wir die 1,3090 wirklich voll ausreizen.

      Du hattest mit dem Schließen der Gaps (verursacht damals im asiatischen Handel aufgrund der Südkorea Meldung),
      aber voll Recht.
      Avatar
      schrieb am 02.03.05 10:29:01
      Beitrag Nr. 6.579 ()
      ups eine 0 .. 1,3087 genau ........!!!!!!!!!!

      Landeplatz in Reichweite !

      Avatar
      schrieb am 02.03.05 10:33:38
      Beitrag Nr. 6.580 ()
      Guten morgen,

      denke der Euro muss jetzt relativ schnell wiededr über die 1,314 sonst droht weiteres Ungemach, obwohl gerade das Abwärtspotential im 8h deutlich abgebaut wurde.

      Deshalb erste Long Position 1,312.

      Beste Grüße,
      narli
      Avatar
      schrieb am 02.03.05 10:34:52
      Beitrag Nr. 6.581 ()
      ja die Gaps ... meine Lieblinge ! :D

      charts von damals ... 22,2,05 (für alle die sich nicht mehr erinnern können !)
      +++++++++

      zitat
      zum " Koreadtag"
      ....die Lücken im 5 minchart - diese sollen nun geschloßen werden schritt für schritt oder in einem Rutsch....
      Avatar
      schrieb am 02.03.05 10:41:59
      Beitrag Nr. 6.582 ()
      6560
      wer weiß aber schon, ob wir die 1,3090 wirklich voll ausreizen

      jetzt bin ich schwer beleidigt ! :D
      da traut jemand meinen megageilen Charts nicht :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 02.03.05 10:47:37
      Beitrag Nr. 6.583 ()
      hallo oegeat,

      bin am freitag auf den megageilen Chart schon mal reingefallen. Da sah es auch so aus, als wenn wir die 1,31 ansteuern, drehte aber bei 1,3148 nach oben und brachte mir einen kleinen Verlust von 50,- Euro (SL)

      Die Scheinchen hab ich mir am Montag zurückgeholt bei 1,3250 und bin heute bei 1,3114 raus.

      Sicher ist Sicher....., naja 2 cent hätte ich mehr bekommen können.
      Gruß Lbbberlin
      Avatar
      schrieb am 02.03.05 10:50:39
      Beitrag Nr. 6.584 ()
      @oegat,

      Bei 1,3090 werde ich eine kleine euro long position wagen.

      sind ja schon fast drauf.

      deine charts sind ja fast schon GIGA-Geil.

      ;)
      Avatar
      schrieb am 02.03.05 11:04:21
      Beitrag Nr. 6.585 ()
      ibber.... die Megageilen/jetzt giga Geilen Charts sind natürlich keine Garantie !
      Ich stelle das rein was ich sehe und vermute ....
      Die kernaussage ist aber seit Tagen wir gehen nicht über die 1,3280 sondern zum Zielkluster ........
      das der Markt sollche Umwege macht und erst heute dort hin machiert ...aber ohne die 1,3280 zu überschreiten .. kann ich nix dafür ;)

      notwendiges Chartapdat ... lol

      Avatar
      schrieb am 02.03.05 11:14:39
      Beitrag Nr. 6.586 ()
      Hallo Oegeat,

      nicht daß Du mich falsch verstehst, ich finde Deine Chart`s auch Mega-Giga-Geil, um gotteswillen, ....toll daß Du sie hier zur Verfügung stellst und heute hat es ja auch geklappt. Hab halt die Richtung gewählt und die war ja richtig. Bei der Zielmarke hab ich heute dann aber vorher schon meinen mentalen Stopp gehabt.

      Danke einmal an dieser Stelle auch an Dich.
      Gruß Lbbbelin
      Avatar
      schrieb am 02.03.05 11:42:00
      Beitrag Nr. 6.587 ()
      Hm, keine heftige Gegenreaktion, dann erstmal Position wieder geschlossen. Hat sich der Euro schon aufgegeben?
      Interessant die Crossrates: EY - kaum gefallen, sondern DY gestiegen.

      Bleibe dabei, wenn nicht bis zum nachmittag die 1,314 wieder rein geholt sind, dann dürfte die Euro - Hausse abgeblasen sein und dann sind die 1,308 aus oegeatsChart nur ein Meilenstein auf dem Weg Richtung SÜden.

      Beste Grüße,
      narli
      Avatar
      schrieb am 02.03.05 12:35:36
      Beitrag Nr. 6.588 ()
      Guten Morgen


      Die Beschäftigungskomponente im Chicago PMI Index ist rasant und unerwartet gestiegen.
      Für Freitag könnte das ein erster Hinweis auf besser als erwartete Neu geschaffene Stellen hindeuten.
      Dazu kommt heute der Phily Fed Index(ganz wichtig).....

      Gerhard nimmt uns mittlerweile fast die ganze Charttechnik ab,ich finde derzeitig auch nichts was ich hinzufügen könnte.

      Versuche aber dennoch einen Chart zu basteln der noch Unterstützungen /Widerstände sieht die Gerhard nicht drin hat..... es wird sehr schwierig....super Arbeit!"


      Viele Grüsse,


      Jörg
      Avatar
      schrieb am 02.03.05 12:40:40
      Beitrag Nr. 6.589 ()
      Hallo Jörg,

      ..nicht vergessen, heute plaudert Alan Grennspan wieder, .....er wird bestimmt die Märkte wieder verbal intervenieren.
      Gr´ß
      Avatar
      schrieb am 02.03.05 12:50:00
      Beitrag Nr. 6.590 ()
      Hallo Klaus


      Ja,der hourly befindet sich aber schon im extrem überverkauft Zustand.
      Kurzfristig dürfte da schon einiges eingepreist sein.
      Mit Blick auf Freitag (kommende Woche) stelle ich mir aber durchaus einen Test des langfristigen Aufwärtstrtend bei 1,2950 vor.
      Kurzfristig aber nun "bald" eine technische Gegenreaktion ....
      Avatar
      schrieb am 02.03.05 13:21:35
      Beitrag Nr. 6.591 ()
      apdat - überblick

      Avatar
      schrieb am 02.03.05 14:07:07
      Beitrag Nr. 6.592 ()
      Hallo Zusammen

      Ich suche nun nach Antizyklischen kurzfristigen long Positionen.


      Im Daily bieten sich die 1,3074 an:




      Der 15 Minuten Chart:




      Im 15 Minuten Chart gehe ich von einem max. Abwärtspotential zu 1,3037 - nur Tagesgültig aus.


      Ich wähle für heute das DB1687 mit Strike 1,3000 und Hebel 90%.



      Viele Grüsse,


      Jörg
      Avatar
      schrieb am 02.03.05 14:19:48
      Beitrag Nr. 6.593 ()
      ja die 1,30... sind auch mein Ziel vorerst um auf eine Gegenreaktion der Kurswird durch die Schräge Stündlich nach unten verändert !
      Avatar
      schrieb am 02.03.05 14:42:32
      Beitrag Nr. 6.594 ()
      Die 1,3000 sehen wir m.e nach heute noch nicht....

      Möglw. nicht einmal die 1,3074:

      Avatar
      schrieb am 02.03.05 14:48:13
      Beitrag Nr. 6.595 ()
      Hallo Jörg,

      der Schein von der DB hat ja 10 cent Spread, ganz schön happig, .....

      Zum Daytraden kurzfristig kann ich den hier empfehlen:http://optionsscheine.onvista.de/snapshot.html?ID_OSI=928474… hat nur 3 Cent Spread und gleichen Preis und die Gefahr ausgeknockt zu werden ist nicht, allerdings kurze Laufzeit.
      Gruß Klaus
      Avatar
      schrieb am 02.03.05 14:54:31
      Beitrag Nr. 6.596 ()
      Halo Klaus


      Vielen dank,gutes Omega,Schein im Geld,der innere Wert schützt vor der impl. Vola.
      Den Schein nehme ich....
      Avatar
      schrieb am 02.03.05 14:57:33
      Beitrag Nr. 6.597 ()
      Wegen des spreads hatte ich Hebel 90% gewählt.... bei zu niedriger Vola allerdings dennoch ein schwieriges unterfangen...
      3 Cent lasse ich mir gefallen... danke nochmals
      Avatar
      schrieb am 02.03.05 15:13:39
      Beitrag Nr. 6.598 ()
      Uuups,glücklicherweise habe ich mal gerade in mein Depot geschaut.... als ich mir Kurse für den OS holen wollte

      gestern doch noch short ausgeführt:

      Confirmed 01.03.2005 Kauf DE000DB0NER2 DB0NER DEUT.BANK VOS05 EODL KO DB EUR 0,900 Realtime Tagesgültig - Variabel - - -


      Gerade verkauft:

      Preconf. 02.03.2005 Verkauf DE000DB0NER2 DB0NER DEUT.BANK VOS05 EODL KO DB EUR 1,460 Realtime Tagesgültig - Variabel - - -
      Avatar
      schrieb am 02.03.05 15:16:30
      Beitrag Nr. 6.599 ()
      #6580 von membran

      :lick:
      Avatar
      schrieb am 02.03.05 15:22:33
      Beitrag Nr. 6.600 ()
      bist a wahnsinn ... hat nen schein drinnen und verdient kohle ohne es zu wissen ...... :laugh:

      zum chart
      die neue Trendlinie - idee vom Jörg gefällt mir doch .. hilfe ich bin noch nicht drinne !!!
      also noch 2 Stunden (da 60 min chart)
      dann solle man die rote berühren .....
      zur info nicht pararell ...sind die linien
      Avatar
      schrieb am 02.03.05 15:22:36
      Beitrag Nr. 6.601 ()
      Tja dazu (Trade vergessen) sage ich weiter nix.... bin heute Morgen auf dem Schreibtisch wach geworden....:laugh:
      Avatar
      schrieb am 02.03.05 15:33:02
      Beitrag Nr. 6.602 ()
      Hallo Gerhard


      Erinnerst Du Dich an meine Mail..... Okay mein Chart gefällt Dir nicht!


      Nun sehe ich in #6582 von Dir bei der "Roten Linie " zu 1,3025 das gleiche "Dilemma" mit der Ungenauigkeit.....*Grins*


      .... ich finde das sich hier im Thread eine super Truppe gefunden und auch wirklich hervorragend entwickelt hat und sehr gut zusammen arbeitet.


      Danke nochmals an alle....

      Gerhard,

      Du kennst ja mein Vorhaben bezgl. Arbeiten und Selbstständigkeit....
      Avatar
      schrieb am 02.03.05 15:40:37
      Beitrag Nr. 6.603 ()
      Hallo Gerhard

      @6582

      Meinst Du die aus #6574 im 15 Minute zu 1,3037?
      Avatar
      schrieb am 02.03.05 16:07:00
      Beitrag Nr. 6.604 ()
      Der Challenger Report:


      U.S. mergers boost layoffs 17% in Feb.

      By Rex Nutting, MarketWatch
      Last Update: 10:00 AM ET March 2, 2005
      E-mail it | Print | Discuss | Alert | Reprint | RSS

      NEW YORK (MarketWatch) - Layoffs at U.S. corporations jumped 17 percent in February to 108,387, boosted by increased merger and acquisition activity, international outplacement firm Challenger Gray & Christmas reported Wednesday.
      Avatar
      schrieb am 02.03.05 16:41:26
      Beitrag Nr. 6.605 ()
      Hallo Jörg,

      gratuliere, das nenne ich im schlaf geld verdienne

      ;)

      stimmung und qualität in diesem thread 1A
      Avatar
      schrieb am 02.03.05 16:45:01
      Beitrag Nr. 6.606 ()
      Hallo Klaus


      Der OS ist gut und schön aber er hat die Aufwärtsbewegung wegen hochgeschraubter Vola nicht mitgemacht! 3 Cent im Spread,was nutzen sie wenn man wegen 0,5% Vola im Schein 20 Cent verliert obwohl der Kurs um 40 Cent hochläuft aber der Schein nur 20 Cent generiert und auf der Stelle tritt(wegen der Vola)....
      High lag bei 1,10 Euro zum Kurs von 1,3130.
      Es fehlen 20 Cent
      Avatar
      schrieb am 02.03.05 16:49:15
      Beitrag Nr. 6.607 ()
      Da nehme ich weiterhin lieber 10 Cent Spread in Kauf aber arbeite mit realem und realtime "Hebel"!
      Wird die Vola herunter geschraubt verdiehnt der Schein (im Nachhinein) ohne das sich der Basiswert bewegt..... das ist nicht mein Ding ich spekuliere nicht auf Vola des OS der willkürlich festgesetzt wird sondern nach realem Preis des Euro.


      Grüsse,


      Jörg


      PS:Habe mir minütlich Kurse geholt im Sekundenhandel,die Bewegun ist ein Witz!
      Avatar
      schrieb am 02.03.05 17:21:00
      Beitrag Nr. 6.608 ()
      Wieso fehlen 20 cent. Der Schein ist doch völlig überteuert. Angenommen bis zur Fälligkeit bleibt der €/$ so wie jetzt (1,3120) dann ist der Schein noch (1,312 - 1,300) x (1:1,312) x 100 = 0,012 x 0,7621 x 100 = 0,9142 € wert. Bei einem Einkaufskurs heute von 1,05 € ein Verlust von über 15 %. So kurz vor der Fälligkeit wär mir das Aufgeld zu hoch.
      Avatar
      schrieb am 02.03.05 17:42:42
      Beitrag Nr. 6.609 ()
      Hallo,

      Jörg: hatte mich schon gewundert. Habe mich so oft schon über die Plains geärgert. Nehme ich schon lange nicht mehr.

      Zum Verlauf heute: die Entscheidung ist noch nicht ganz gefallen, allerdings müssen bald die 1,3143 fallen, sonst ist die Hausse, die keine war, aus.
      Ein Versuch in diese Richtung ist ja schon gelaufen, ein zwiter kommt anscheinend gerade nach.

      Die 1,3088 waren wahrscheinlich durch den horizontalen Widerstand bedingt, hatte ich aber auch so nicht im Blick.

      Nach unten ist zunächst Spielraum bis 1,297/8 (ansteigend), so dass dies zusammen mit dem 50% Retracement eine optimale Unterstützung
      bieten würde (zunächst). Der Ausverkauf der SlStochs geht im kurzfristigen Bereich schon wieder zurück, so dass ich bei Berührung der 1,3143 ggf.
      auch 1,3140, einen neuen Short Einstieg plane.

      Viel Erfolg allen aus dem Thread,
      narli


      Avatar
      schrieb am 02.03.05 17:49:47
      Beitrag Nr. 6.610 ()
      Hallo Jörg,

      Das mit der Vola und Emmi ist halt das Dilemma. Aber wenn du die beiden Scheine mal nebeneinander vergleichst wirst Du feststellen, Daß der KK beim put im Tief heute bei 87 lag, Zur Zeit Geldkurs 1,09, Das Hebelzertie lag im Tief beim KK bei 0,95, Zur Zeit Geldkurs 1,12.

      Für einen Kurzen Trade, so hatte ich es verstanden, hat der OS besser performed.





      Gruß Klaus
      Avatar
      schrieb am 02.03.05 17:50:41
      Beitrag Nr. 6.611 ()
      #6590


      Wegen Faktor X bei OS.
      Hauptgrund ist die impl. Volatilität (Faktor X)weil der Emittent die hoch und runter schrauben kann,wilkürlich für den Trader!
      Heute wurde die sowieso leicht hochgeschraubt was den Schein aber in seiner Auwärtsbewegung eingeschränkt hat.
      10 Cent (klar deffinitier Spread) sind da billiger bei einem Hebel um die 90%.
      Die Kurse des OS sind ein Witz!
      Avatar
      schrieb am 02.03.05 18:12:37
      Beitrag Nr. 6.612 ()
      zur info bin nicht vorm PC (bzw jetzt unterwegs !) hab den Luxus mehere Büros zu haben wo ich schnell an alles ran komme :D
      ++++++++

      meine überlegung nun rauf zum Kluster (Quer) und dann schaun wir weiter .....

      bin selbst leider nicht drinnen .... zu spät die Linie gesehen die dann Jörg fand (pink) welche supergenau passte !!!!!!!!!!!!!

      apdat


      hier so sieht es benjamin ...
      Avatar
      schrieb am 02.03.05 18:16:48
      Beitrag Nr. 6.613 ()
      Ja und short ab 1,3155 (long) wie gehabt"
      Avatar
      schrieb am 02.03.05 18:21:52
      Beitrag Nr. 6.614 ()
      Besser gesagt,ab 1,3155 erneut short.
      Timing: short zu 1,3166.
      Avatar
      schrieb am 02.03.05 23:14:42
      Beitrag Nr. 6.615 ()
      apdat ...

      Avatar
      schrieb am 03.03.05 08:19:32
      Beitrag Nr. 6.616 ()
      apdat 60 min erspaar ich mir man gleitete heute nacht langsam runter aber nur minimal .......... (siehe chart darunter ... auch der tages )
      der trend ist gebrochen - grün
      solange die wiederstndslinie nicht gebrochen wurde bleibt das ziel tiefer in den kluster einzudringen bestehen ...
      Avatar
      schrieb am 03.03.05 08:29:29
      Beitrag Nr. 6.617 ()
      Heute gibt es folgende Wirtschaftsmeldungen (L= letzter Wert/K=Konsenserwartungen):


      Jobless Claims
      für 26.2.2005 14:30
      L: 312.000
      K: 310.000 Quelle
      A: Chart

      Productivity and Costs - fin.
      für Q4 14:30
      Produktivität:
      L: +0,8%
      K: +1,5%

      A:
      Lohnstückkosten:
      L: +2,3%



      Hier noch der Challenger Report mit der wichtigeren Arbeitsmarktkomponente von gestern:
      Letzte Meldung



      Challenger-Report veröffentlicht
      02.03.05 - 16:20 Uhr - FXnews

      Der US-Challenger-Report für Februar verzeichnet 108.387 geplante Entlassungen von US-Firmen. Damit liegen die beabsichtigten Kündigungen für diesen Zeitraum um 43% höher als im Vorjahr. Auch gegenüber dem Januar-Wert ergibt sich ein Anstieg um 17%. Die meisten Entlassungen sind aktuell in der Telekommunikationsbranche zu verzeichnen, wo allein 31.841 Kündigungen geplant sind. (vz/FXdirekt)



      Die Greenspanrede hatte überhaupt keinen Einfluss auf das Währungspaar!
      Auch die Worte von Mc Teer(kommende USD-Schwäche) ... geht weiter blieben ohne jeglichen Einfluss.

      Ich denke das die Arbeitsmarktdaten heute,im besonderen Morgen massive Volatilität in die ein odere andere Richtung mit sich bringen wird.


      Jetzt gehe ich erst mal frühstücken melde mich dann gleich zurück.... gegen Mittag mit Update!
      Avatar
      schrieb am 03.03.05 10:23:01
      Beitrag Nr. 6.618 ()
      Hallo Jörg,

      man gut daß Du gestern nicht den OS Schein genommen hast, war ja letzter Handelstag über Stuttgart, upps noch mal Schwein gehabt.

      Gruß Klaus
      Avatar
      schrieb am 03.03.05 10:31:41
      Beitrag Nr. 6.619 ()
      der neue 60 min kanal
      Avatar
      schrieb am 03.03.05 10:37:37
      Beitrag Nr. 6.620 ()
      Hallo Klaus

      Danke für die Info.
      Kannst mir aber glauben ich habe gestern im Sekundentakt Kurse geholt und das taxing war eine echte Unverschähmtheit gewesen,viel der Euro stieg der Call und umgekehrt... der wahre Hebel wurde m.e nach zu keinem Zeitpunkt erreicht.
      Das Zerti habe ich nicht daraufhin überprüft aber bislang ist mir beim Taxing der Knock Outs positiv aufgefallen das es (ich schaue immer auf die Forex) mit 2 Sekunden Verzögerung,höchstens,angepasst wird.
      Avatar
      schrieb am 03.03.05 10:39:19
      Beitrag Nr. 6.621 ()
      PS: Wenn Du eh OS handelst wäre ich Dir sehr dankbar wenn Du sie weiterhin vorstellen würdest,zwecks Überprüfung.... ich mache das sehr gerne .... nur ich handel in keinem Fall DB Scheine.... SC sind m.e nach am fairsten ....
      Wie handelst Du,auch im Sekundenhandel?
      Avatar
      schrieb am 03.03.05 10:55:49
      Beitrag Nr. 6.622 ()
      Hallo Jörg,
      ich handele auch lieber Zerties, OS ganz selten und dann auch nur kurzfristig, Verkauf noch am selben Tag. Kurse verfolge ich über Realpush bei Onvista. Die beiden Scheine, die ich da gestern verglichen habe waren auch nur zum kurzfristigen handeln geeignet, auf stundenbasis war der OS um 7 Cent besser, bedingt durch den hohen Spread von 10 Cent, kannst Du auch an den beiden pic`s erkennen, die ich gepostet hatte. War aber auch denke ich Zufall.
      Ich hab mich auch schon viel zu oft über die Vola geärgert so daß ich von den OS weg bin.
      Dt. Bank nehme ich auch ungern, da bei denen der Handel viel zu oft ausfällt, besonders wenn extreme Daten anstehen und veröffentlicht werden, da kommst du dann nicht mehr raus.
      Gruß Klaus
      Avatar
      schrieb am 03.03.05 11:04:59
      Beitrag Nr. 6.623 ()
      PS: der OS Schein gestern war von der Commerzbank..
      Avatar
      schrieb am 03.03.05 12:30:04
      Beitrag Nr. 6.624 ()
      UPDATE


      In Hourly als auch im 15 Minute bestehen klare Wiederstände im Bereich um die 1,3200 Euro.
      M.e nach braucht es für ein Errreichen des Bereichs um die 1,3200 für heute,14.30 Uhr schlechter als erwartete Erstanträge auf AU.












      Der „Challenger Report“, der Aufschluss über angekündigte Massenentlassungen in den USA gibt, wartet im Februar mit einem Anstieg von zuvor 92.351 auf 108.387 betroffene Jobs auf. Der kombinierte Januar-Februarwert liegt damit 3% höher als im Vorjahr. Weder die Daten der angekündigten Massenentlassungen noch der vollzogenen Massenentlassungen (Januar 263.000 höchster Wert seit Dezember 2002) sind geeignet, den gegenwärtigen Optimismus hinsichtlich der morgen zu veröffentlichenden Arbeitsmarktdaten in den USA zu unterstützen.



      Mit Blick auf die "Neu geschaffenen Stellen" Morgen denke ich nicht das der Euro nachhaltig über den bereich um die 1,3200 - 1,3230 herüber gehen wird.

      Short Handelsmarken für heute:

      - 1,3185

      - 1,3215


      Ich habe mit Blick auf die Arbeitsmarktdaten für Freitag keine longs geplant.


      Viele Grüsse,


      Jörg
      Avatar
      schrieb am 03.03.05 14:13:16
      Beitrag Nr. 6.625 ()
      hallo jörg

      bin gerade nochmals euro short gegangen

      diesmal mit einem HEBEL-Short-Zertifikat
      DB0NET

      Strike 1,3400

      kostete gerade 2,13 EUR

      Dafür nur eine kleine Portion (300 Stück).

      Für micht zählt der Horizontalwiderstand bei 1,3150/60

      solange der nicht geknackt ist, gehts weiter richtung süden

      und für morgen werden 225.000 neue Arbeitsplätze in den USA (nonfarm payrolls) geschätzt.

      das dürfte den USD in ERWARTUNG guter Zahlen stützen.

      Spätestens VOR der Veröffentlichung der Zahlen um 14.30 hab ich diese Position aber wieder geschlossen.

      zu hohes Risiko der Enttäuschung
      Avatar
      schrieb am 03.03.05 14:30:03
      Beitrag Nr. 6.626 ()
      Ich gehe vor den Daten nicht long,warte noch ab.
      Für Morgen rechne ich sogar eher mit entäuschenden "neu geschaffenen Stellen"
      Avatar
      schrieb am 03.03.05 14:30:21
      Beitrag Nr. 6.627 ()
      hallo oegeat,

      schließe meine postition (siehe 6500) und gehe nun bei 1,3146 long

      lg
      bobby
      Avatar
      schrieb am 03.03.05 14:33:21
      Beitrag Nr. 6.628 ()
      :30am 03/03/05
      U.S. initial jobless claims fall 1,000 to 310,000 By Rex Nutting
      WASHIINGTON (MarketWatch) - First-time claims for U.S. unemployment benefits fell by 1,000 in the latest week to 310,000, the Labor Department reported Thursday. The four-week average of new claims dropped by 1,500 to 307,000, the lowest since October 2000. The figures were in line with expectations of economists. Meanwhile, the number of former workers receiving benefit checks climbed by 12,000 to 2.67 million in the week ending Feb. 19. The insured unemployment rate remained at 2.1 percent. In just the past month, initial jobless claims have broken below the 330,000 to 350,000 level that had prevailed for a year.



      Prduktivität wurde übrigens für das Q-a auf 2,1% nach oben revidiert
      Avatar
      schrieb am 03.03.05 14:33:45
      Beitrag Nr. 6.629 ()
      weekly jobless claims
      voll in den erwartungen

      310.000 wurden erwartet und 310.000 waren exakt die zahl der weekly jobless claims.
      Avatar
      schrieb am 03.03.05 14:37:03
      Beitrag Nr. 6.630 ()
      Ich schliese mich da dem Jörg an und warte auf die Daten morgen, denke auch, daß dann die Richtung vorgegeben wird.
      Gruß Klaus
      Avatar
      schrieb am 03.03.05 16:07:27
      Beitrag Nr. 6.631 ()
      ISM Index steigt auf 59,8 von 59,2

      Werte über 50 deuten auf Expansion im Verarbeitenden Gewerbe hin.

      das hilft dem USD
      Avatar
      schrieb am 03.03.05 20:05:21
      Beitrag Nr. 6.632 ()
      Hallo,

      beim Dollar Yen bahnt sich was an. sollte der Kurs 105,30 nachhaltig überschreiten, steht aus meiner Sicht ein Kurs zw. 108 und 109 relativ kurzfristig bevor.

      Die Frage bleibt, wie weit der EY mitgezogen wird.

      Ansonsten lief heute alles nach Plan, endlich mal wieder. Auch wenn die Linie nach oben durchbrochen wurde, 1,50 waren ein guter Einstieg.

      Überhaupt war heute ein Tag für EW`ler. Man konnte die Wellen sauber mitzählen. Hatte bei 1,3125 schon Feierabend gemacht, aber dann war klar, dass die Unterstützung bei 1,3118 noch in Angriff genommen wurde. :)

      Habe jetzt alle Positionen geschlossen und warte darauf, ob die 1,312 nochmal von unten beleuchtet werden.

      Und morgen? Tippe auf die 1,300 min. 1,305.


      @kreili: Hast du gehalten?



      Beste Grüße,
      narli

      Avatar
      schrieb am 03.03.05 20:12:31
      Beitrag Nr. 6.633 ()
      abend die herrn (damen natürlich auch wenns welche gibt !)

      komme wie üblich vom tennis - saugeil heute drauf gewesen .... einfach geil wenn man hinlauft und den ball schlägt der dann genau so kommt wie erwartet ....
      Leider beim Schach kam ein unentschieden raus !

      so zum E-D na ja werden nun die 1,308... wirklich angesteuert ? das würde mir in den kram passen
      chart später
      Avatar
      schrieb am 03.03.05 21:14:02
      Beitrag Nr. 6.634 ()
      Natürlich auch von mir einen Ausschnitt der noch mal zeigt worum es mir in #6614 geht.

      Die 1,3120 sollten halten, aber der Dollar kann sich anscheinend nicht recht entscheiden, ob er die 1,0530 wirklich überwinden will... :rolleyes:

      Beste Grüße,
      narli


      Avatar
      schrieb am 03.03.05 22:37:40
      Beitrag Nr. 6.635 ()
      Guten Abend
      Rückblick der letzten 10 Tagen"

      Die Charts bringen glaube ich "fast" alles auf den Punkt und sind nicht aktualisiert.





      Gerhards sind genauer und angepasster,meine oberen warten nach unten noch bei 1,3075 auf das erste Signal long zu gehen.







      Ich passe auch erst Morgen Früh wieder an.

      Viele Grüsse,


      Jörg
      Avatar
      schrieb am 04.03.05 09:46:04
      Beitrag Nr. 6.636 ()
      apdat
      es war ein Fehlausbruch !
      nun steuert man wieder die 1,308 ich erwarte dann eine heftigere Reaktion nach oben ..... die mehr Substanz hat.



      aber es ist auch im Tageschart zu sehen das beim Durchbruch unter die 1,308 noch eine Auffangzohne bei höchstens 1,29.. also am Absoluten Longtrend ist ! Doch so weit soll es nicht kommen - nach derzeitiger Einschätzung ............

      Termin heute der vieles klarer machen wird 14.30 Arbeitsmarktdaten bei schlechten Zahlen explodiert der Euro und durchbricht auf Tagesbasis den Abwärtstrend. Andersrum Test des lnagfristigen Aufwärtstrends. (1,29..)

      Grüße oegeat.com
      Avatar
      schrieb am 04.03.05 10:21:53
      Beitrag Nr. 6.637 ()
      Guten Morgen,

      Da gestern im ISM Index die Beschäftigungskomponente eine deutliche verbesserung zeigte, erwarte ich für heute 14.30 eher relativ gute Beschäftigtenzahlen.
      Daher gehe ich eher heute von einem test der 1.308 vielleicht auch 1.304 aus.
      Insgesamt ist mir aktuell die Lage zu unsicher, sodass ich nicht investiert bin.

      Liebe Grüsse, Ankh.
      Avatar
      schrieb am 04.03.05 11:37:13
      Beitrag Nr. 6.638 ()
      Hallo Trader Freunde


      Die jeweils zuletzt vermeldeten Beschäftigungskomponenten der einzelnen Indexe könnten kaum wiedersprüchlicher sein.


      Ich habe die mal zusammen gefasst:

      Monatg:


      Die Beschäftigungskomponente des Einkaufsmanager Index aus Chicago stieg von 52,8 auf 57,7 Zähler.


      Dienstag:

      ISM-Beschäftigungskomponente:

      Der Beschäftigungsindex verlor von 58,1 auf 57,4 Zähler.

      Mittwoch:

      Der „Challenger Report“, der Aufschluss über angekündigte Massenentlassungen in den USA gibt, wartet im Februar mit einem Anstieg von zuvor 92.351 auf 108.387 betroffene Jobs auf.
      Der kombinierte Januar-Februarwert liegt damit 3% höher als im Vorjahr.

      Weder die Daten der angekündigten Massenentlassungen noch der vollzogenen Massenentlassungen (Januar 263.000 höchster Wert seit Dezember 2002) sind geeignet, den gegenwärtigen Optimismus hinsichtlich der morgen zu veröffentlichenden Arbeitsmarktdaten in den USA zu unterstützen.







      Die Konsenschätzungen und "Erwartungen" an die heutige Ankündigung der "neu geschaffenen Stellen" liegt sehr hoch!

      Konsensschätzungen liegen bei 225.000

      Flüsterschätzungen reichen bis zu 300.000

      Die Erwartungshaltung ist hoch deshalb gehe ich bei Werten innerhalb der Konsenschätzungen von USD Schwäche aus.


      Viele Grüsse,


      Jörg
      Avatar
      schrieb am 04.03.05 13:01:19
      Beitrag Nr. 6.639 ()
      Nur am Rande so sahen Kursverläufe immer aus wenn wichtige daten kamen



      oder



      also zuerst in die falsche Richtung und dann ... in die Richtige...
      hier zum stöbern
      Avatar
      schrieb am 04.03.05 13:07:08
      Beitrag Nr. 6.640 ()
      Hallo Zusammen


      Ich habe die Punkte in englisch geschrieben weil ich den Chart meinem Cousin zuschicke der kein Deutsch versteht.


      Im Grunde genommen stelle ich fest das die Besten Handelsmarken die aus den Daily Charts sind und wenn die heute nicht abgegrast werden fresse ich sozusagen einen Besen:

      Der Daily mit Bull Keil.
      Der Euro ist allerdings im Vorfeld der Daten schon überkauft deshalb sehe ich nur relativ begrenztes Aufwärtspotential.
      Als mögl. short bietet sich die 1,3155 an.








      Bei den long Positionen bleibe ich bei 1,3075 und mögl. Nachkauf zu 1,3014.



      Zusammenfassung der Handelsmarken:

      Short:


      Ab 1,3155 und drüber(ich trade nur Kurse ausserhalb des bandes)

      Long:

      - 1,3075

      - 1,3055

      - 1,3014
      Avatar
      schrieb am 04.03.05 13:09:34
      Beitrag Nr. 6.641 ()
      Hallo gerhard,

      ja und so könnte es heute wieder werden. Mir fehlt zum Glück noch ein Aufwärts-Hupfer im Stundenchart. Ansonsten hat man eine komplette Korrekturwelle seit dem 2.3. 15:00 abgeschlossen. Das sollte heissen: Abwärts. :)

      DY: Bleibt zu beachten, wie gestern schon geschrieben. Die 105,3 wurden genommen und nach alter Tradition getestet und gehalten. Natürlich ist da auch noch eine Wende drinn.

      Insgesamt habe ich den Eindruck, dass um die Zahlen nachher, ein riesiges Spektakel gemacht wird. Da wird gepuscht ohne Ende....
      .... und was bleibt?

      Wir! :D

      Beste Grüße,
      Hermann
      Avatar
      schrieb am 04.03.05 13:20:35
      Beitrag Nr. 6.642 ()
      hallo eurotrader,

      achtet mal nach den zahlen mit argusaugen auf den goldspot...die 428-429$ sind mehr als wichtig....
      schaut mal rein..hätte mal eure meinungen zu #14Thread: Tages Trading 04.03.2005: Währungen,Edelmetalle,Öl & sonstiges

      mfg
      Inter
      Avatar
      schrieb am 04.03.05 13:55:11
      Beitrag Nr. 6.643 ()
      jörg der keil gefällt mir nicht ....

      zu ungenau !
      wenn ich an den erinnern darf Thread: E-D lange dauert es nicht .... dann heißt es Loooong !
      man beachte dir Trendkannte unten und wie das schön dann kam der Fehlausbruch usw. na ja wie host´s so schen - schau ma mal

      hier gelb unten das Loch .... grün die linie von jörg .. schon drüber wieder drunnter - als pedant für mich ein graus ... :eek:
      Avatar
      schrieb am 04.03.05 14:03:14
      Beitrag Nr. 6.644 ()
      FCINTER.... schau mal Thread: Euro - Dollar die Korrektur ist zu Ende ! genau wie meine Idee (aber früher scheinbar so erkannt ... lol)
      Avatar
      schrieb am 04.03.05 14:13:07
      Beitrag Nr. 6.645 ()
      Hallo Gerhard


      So mein Chart gefällt Dir also nicht!

      ... erinnerst Du Dich....

      Ich bleibe aber trotzdem dabei letztenendes steht der Euro da in Hose und mit Holzgewehr,hehe!



      Viele Grüsse,


      Jörg
      Avatar
      schrieb am 04.03.05 14:26:44
      Beitrag Nr. 6.646 ()
      Ich gehe da etwas solider vor:

      Hier der letzte Keil,ebenso solide:




      Bei hoher Zeiteinstellung ist genaues einzeichnen problematisch solte es da um ein paar pips gehen ....
      Avatar
      schrieb am 04.03.05 14:39:51
      Beitrag Nr. 6.647 ()
      Gute Arbeitsmarktdaten,besser als der Konsen und etwas niedriger als die Flüsterschätzungen.


      U.S. ECONOMY ADDS 262,000 JOBS IN FEBRUARY

      Das sollte den Euro drücken,1,3155 waren bislang sehr gut.
      Wegen aussetzen des handels aber noch nicht short.


      Ich nehme aber das CB2047 mit Hebel 50%.
      Avatar
      schrieb am 04.03.05 14:41:00
      Beitrag Nr. 6.648 ()
      #6623: Wiiiirrrrrrrrrrrrr...... :laugh:
      Avatar
      schrieb am 04.03.05 14:51:14
      Beitrag Nr. 6.649 ()
      Die Arbeitslosenquote liegt bei 5,4 %. Erwartet wurden 5,2 bis 5,3 % nach zuvor 5,2 %.

      ++++++++++

      das bedeutet für mich das die Quote um 0,2 bzw 0,1 höher ist ..also mehr Arbeitslose und sollte daher den EUS drücken !!!!!!!!!!!!!
      Avatar
      schrieb am 04.03.05 14:52:47
      Beitrag Nr. 6.650 ()
      Ich lauere nun nach short,bin kurz vor der Ausführung.
      Das CB2047 kostet aktuell 1,70....
      Avatar
      schrieb am 04.03.05 14:57:05
      Beitrag Nr. 6.651 ()
      Hallo Gerhard


      Andersrum, #6631


      Arbeitslosenquote ist gestiegen.... das verstehe wer will aber es schlagen sich jetzt die Massen Entlassungen nieder.... gut für den Euro....fundamental
      Avatar
      schrieb am 04.03.05 14:58:38
      Beitrag Nr. 6.652 ()
      Short bei 1,3146: Die wichtige Linie im 8h Chart wurde bei 1,3156 berührt.
      Avatar
      schrieb am 04.03.05 15:02:14
      Beitrag Nr. 6.653 ()
      also short ist mord ....
      Avatar
      schrieb am 04.03.05 15:09:06
      Beitrag Nr. 6.654 ()
      Und gerissen. Leider!

      Position wieder geschlossen.
      Avatar
      schrieb am 04.03.05 15:11:26
      Beitrag Nr. 6.655 ()
      Geduld,bin gerade prozyklisch long.
      Möchte aber gleich schon wieder raus und wechsel dann eventuell heute auch noch auf short.
      Avatar
      schrieb am 04.03.05 15:35:08
      Beitrag Nr. 6.656 ()
      Geiler 15 minute,unter 1,32000 gehe ich nicht raus...stelle den später mal ein...
      Avatar
      schrieb am 04.03.05 15:43:49
      Beitrag Nr. 6.657 ()
      Ich habe gerade zu 1,3204 glatt gestellt.
      Avatar
      schrieb am 04.03.05 15:50:42
      Beitrag Nr. 6.658 ()
      1,32 haben wir schon ...
      short oder nicht ....
      1,322.. möglich !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! wobei eine ungenauichkeit einzuplanen ist .........

      Avatar
      schrieb am 04.03.05 16:09:00
      Beitrag Nr. 6.659 ()
      Hallo Gerhard


      Ich bleibe auch noch dabei und warte unsere short Gelegenheit ab.
      Ich suche mir nur eben noch ein anderes Hebelzerti raus weil ich auch bereit bin übers Wochenede zu halten.

      Servus,


      Jörg
      Avatar
      schrieb am 04.03.05 16:16:58
      Beitrag Nr. 6.660 ()
      high 1,3222 ! wow wie errechnet ..... :eek:
      Avatar
      schrieb am 04.03.05 16:19:14
      Beitrag Nr. 6.661 ()
      Also das gelbe vom Ei habe ich mir heute auch anders vorgestellt.
      Danke noch einmal,ich bin erst auf long gewechselt als ich die Arbeitslosenquote gelesen habe.... war mir gar nicht selber aufgefallen und wollte auch schon short gehen als ich den Kurs bei 1,3155 völlig aus dem Band gesehen habe...
      Avatar
      schrieb am 04.03.05 16:22:17
      Beitrag Nr. 6.662 ()
      wie gehts weiter ?

      http://www.oegeat.com/charttechnik_erklaerungen/marabuzo/ind…

      so ..?



      ich muß weg schönen tag noch .. es hat mich sehr gefreud
      :p
      Avatar
      schrieb am 04.03.05 16:34:17
      Beitrag Nr. 6.663 ()
      Wolltest Du dich jetzt schon vom Acker machen Gerhard.
      Dauert nicht mehr lange:cool:
      Avatar
      schrieb am 04.03.05 16:34:30
      Beitrag Nr. 6.664 ()
      Danke noch einmal,ich bin erst auf long gewechselt als ich die Arbeitslosenquote gelesen habe.... war mir gar nicht selber aufgefallen und wollte auch schon short gehen als ich den Kurs bei 1,3155 völlig aus dem Band gesehen habe...

      ja dazu sind wir ja da .... :rolleyes: heute short nee das ist nix mehr man wird rumturnen oben - da geh ich lieber segeln
      Avatar
      schrieb am 04.03.05 16:39:06
      Beitrag Nr. 6.665 ()
      Avatar
      schrieb am 04.03.05 16:44:46
      Beitrag Nr. 6.666 ()
      apdat ... bin noch immer nicht weg .. zum segeln ists mir schon zu dunkel ! ich bleibe - doch noch treff mich aber gleich mit wem ........

      1,3245 wenn man die schräge nimmt hmmm

      Avatar
      schrieb am 04.03.05 16:45:36
      Beitrag Nr. 6.667 ()
      Hallo Jörg,

      hab nix gemacht, war mir alles zu heiss heute und siehe da, hätte mir bestimmt auch ne blutige Nase geholt, da ich auch auf Shortwatch war.

      Bin am überlegen, ob ich mir ein DAX Put übers WE reinlege, der Dax tümmelt sich auch in der ATH Gegend rum und bei dem Euro und dem Öl hat der da nix zu suchen.

      werde das mal sondieren. http://zertifikate.onvista.de/snapshot.html?ID_OSI=11909227&…
      Avatar
      schrieb am 04.03.05 16:51:59
      Beitrag Nr. 6.668 ()
      Hallo Klaus


      Ja,bin auch am überlegen ....





      Es sei uns dieser Ausflug verziehen....
      Avatar
      schrieb am 04.03.05 16:55:01
      Beitrag Nr. 6.669 ()
      Dax 2 Pünktchen unter dem Jahreshigh,zum Wochenschluß.... hmmm das muß ich mir noch genau überlegen.....
      Avatar
      schrieb am 04.03.05 17:16:00
      Beitrag Nr. 6.670 ()
      dax eieiiei short könnte mir doch gefallen !

      dafür spricht
      +BB kurz verlassen aber zurück
      +indikatoren sind sehr hoch ...
      +inselgapp unten will geschloßen werden
      +volumen zu gering für den kursanstieg

      dagegen spricht
      -man ist noch nicht bei meiner lieben grünen linie
      -es ist gegen den Trend
      -man ist über das high 4409 von letztens gekommen ...

      Avatar
      schrieb am 04.03.05 17:34:37
      Beitrag Nr. 6.671 ()
      Na langsam scheint man zu begreifen, dass doch nicht halb USA ohne Job da steht. :laugh:
      Wahrscheinlich wird in den nächsten Wochen dann die Zahl beiläufig nach unten korrigiert( Vielleicht hatten sie vergessen, dass z.Z. viele in Kanada Schnee schaufeln).

      Vollkommen unmöglich, was da abgeht. Unmöglich ...? Na ja, anscheinend nicht.

      Hatte ja weiter unten geschrieben, dass mir noch ein kleiner Hüpfer fehlen würde, aber an so etwas hatte ich nicht gedacht. Tut mir leid, wenn ich jemanden auf die falsche Fährte gelockt hätte(habe selber Nasenbluten). Auf der anderen Seite, dafür gibt es halt die SL. Allerdings gebe ich gerne zu, dass mir der Anfang der Geschichte: +/- 40 pip in also 160 in Summa innerhalb von 3 Minuten, mir hätte zu denken geben müssen.

      Okay, heute abend gibt`s Rotwein und ein schönes Wochenende an ale,
      narli
      Avatar
      schrieb am 04.03.05 19:35:22
      Beitrag Nr. 6.672 ()
      narli - alle Achtung für die Selbstkritik !
      wie sieht es denn bei den megageilen & co. aus ?
      schon peinlich ....und dann auch noch in englisch !!!
      schönes Wochenende
      Avatar
      schrieb am 04.03.05 19:56:20
      Beitrag Nr. 6.673 ()
      Hallo, mich gibt´s auch noch! :D

      Ich glaube, daß war heute nur ein Strohfeuer. Irgendjemand von euch meinte in den letzten Tagen, daß wir nocheinmal an die 1,325 gehen bevor es wieder in großen Schritten Richtung 1,30 geht.

      Das glaube ich mittlerweile auch.

      Schönes WE@ALL
      Avatar
      schrieb am 04.03.05 20:40:40
      Beitrag Nr. 6.674 ()
      #6654

      Nach dem kurzfristigen prozyklischen long heute bin ich zu 1,3246 short in das CB2046.
      Übrigens habe ich nur in englisch geschrieben weil ich die Charts meinem Cousin zugeschickt habe.
      Er spricht leider kein Deutsch,wenn Du das peinlich findest okay mir ist es überhaupt nicht peinlich!
      Soll ich die Charts 2 mal malen,soviel versteht ja wohl jeder noch;)
      Avatar
      schrieb am 05.03.05 08:45:21
      Beitrag Nr. 6.675 ()
      hallo oegeat,
      anbei die stundenanalyse (begründung zu # 6609 long ) wie telefonisch besprochen.


      noch schönes WE

      grüße
      bobby
      Avatar
      schrieb am 05.03.05 11:14:50
      Beitrag Nr. 6.676 ()
      #6656
      Es geht nicht um englisch oder deutsch !
      Prognosefehleranalyse ist angesagt !
      ...oder habe ich die Threats des megageilen Freudeskreises vor dem Gau (14.30 Uhr) völlig falsch verstanden ?
      Avatar
      schrieb am 05.03.05 11:25:39
      Beitrag Nr. 6.677 ()
      danke Bobby jetzt sehe ich was du meinst !
      freu mich von dir zu lesen .........

      Seav...
      ich für meine Person habe gestern folgendes gesagt

      ++++++++
      #6618 von oegeat 04.03.05 09:46:04
      nun steuert man wieder die 1,308 ich erwarte dann eine heftigere Reaktion nach oben ..... die mehr Substanz hat.
      ++++++++

      und das war ein Volltreffer
      Avatar
      schrieb am 05.03.05 17:57:07
      Beitrag Nr. 6.678 ()
      Hallo,

      möchte mich nach langer Abwesenheit auch mal wieder melden. Es freut mich sehr, dass alle Beteiligten hier einem wirklich spannenden Dialog fröhnen. Hart aber fair, nur so geht es und so soll es auch weitergehen. Natürlich habe ich diesen Thread immer weiter verfolgt, mich aber mit Einschätzungen zurückgehalten, auch weil ich nicht immer die Zeit dazu habe, mich wirklich intensiv um den Devisenmarkt zu kümmern.

      Aber allen aktiv Beteiligten kann ich nur ein großes Lob für die intensive und objektive Diskussion aussprechen.

      Wenn ich mittelfristig meine Einschätzung äußern darf: durch den Bruch der 1,312 ist ein weiters Kaufsignal generiert worden, daß den EUR vermutlich bis 1,34 bringen könnte. Aber Vorsicht ist geboten! Eine weitere Zinsanhebung Bei Onkel Green ist angesagt, und deswegen auch trotz der misarablen Haushaltslage in Verbindung mit der evtuellen Überkauftsituation im EUR eine Möglichkeit für den Dollar, wieder Boden gut zu machen.

      Fazit: kurzfristg 1,34 möglich, dann aber auch ein Rücksetzer bis 1,285 nicht auszuschliessen. Bis Ende des Jahres aber könnte es doch zu der früher unmöglich gehaltenen, aber mittlerweile nur logischen 1,50 kommen.

      Everytime good trades

      CU
      Afri
      Avatar
      schrieb am 05.03.05 19:09:53
      Beitrag Nr. 6.679 ()
      #6658 von Seavillage

      Kurzer Auszug aus meiner Analyse:

      Short:

      Ab 1,3155 und drüber(ich trade nur Kurse ausserhalb des Bandes)

      Long:

      - 1,3075

      - 1,3055

      - 1,3014


      Wenn Du nun auf den Chart schaust siehst Du das die 1,3075 nur knapp verfehlt worden sind(wenn Du den Thread verfolgst weist Du das mir das sehr oft so geht)!


      Knapp daneben ist auch vorbei,also ohne Ausrede falsch - Riecher lag richtig!

      Was die 1,3155 short anbelangt,so wurden sie aufgehoben als ich zu 1,3157 prozyklisch long bin (mit Gewinn,zu Früh wieder raus) siehe. #6637


      Jetzt frage ich Dich warum ich denn da long gegangen bin?

      Kleiner Hinweis,der Freitag stand ganz im Sinne strategischer Positionen wegen dem Arbeitsmarktbericht!

      Meine short Positon von Freitag läuft noch und wartet darauf aufgelöst zu werden (ehrlicherweise mache ich mir etwas Sorgen darüber - denke aber min. Plus/Minus Null rauszukommen-strategischer Nachkauf --- aber so weit ist es noch nicht) und da ich meine trades immer vor der Ausführung eingebe gibt es (gibt es von mir eh nicht) keinerlei Ausreden wenn ich falsch liege.

      Sag mal,was reizt Dich denn so das Du hier reinstürmst und direkt mit so harscher pers. Kritik an uns herantrittst wobei Dich aus dem Thread hier niemand kennt?

      Ich möchte damit in keinster Weise sagen das niemand Kritik üben darf(das darf jeder und es steht ja auch jedem zu konstruktiv ist sie auch immer willkommen) aber es ist doch schon eher unüblich die von jemanden zu bekommen von dem zumindest ich noch nie zuvor etwas gelesen habe und der unsere Zusamenarbeit (ich gehe da von diesem Thread aus) kennt.

      Von uns hat niemand einen Premiumdienst,alles umsonst und sämtl. Beiträge sehe ich im Sinne des gepflegten Austausch und lernen miteinander bzw. voneinander.
      Jeder lernt aus den Verlusten von Trades die falsch gelegen sind und ebenso lernt jeder auch aus den Gewinnen von positiven Trades die richtig waren.
      Darüber kann man nun Seiten schreiben.....
      Dafür ist wichtig das jeder Trade auch Transparent eingegeben wird damit er für jeden nachvollziehbar ist.


      Zu der Fehleranalyse:

      Warum nun das low bei 1,3090 und nicht bei 1,3075 lag liegt wahrscheinlich daran das short Positionen zu früh gecovert wurden.
      Die 1,3090 waren mir zu unsicher,ich wollte die Linie unten an berührt sehen gerade auch deshalb weil die Stochs und der MACD nicht ausagekräftig waren da -> Potential hoch sowie runter bestand und zwar massiv ( in sämtl. Einstellungen) - alles wartete auf den Arbeitsmarktbericht - die gestrige Vola war klar,u.a haben wir auch darauf aufmerksam gemacht.

      Meine short Position läuft wie gesagt noch aber Du kannst Dir sicher sein das ich sie eng mit Verlustbegrenzung oder aber - je nach Lage - mit einer Nachkauf Strategie zur Verlustbegrenzung absichern werde.
      Das wird meinerseits nicht verschweigen da ich meine Trades eh alle veröffentlich dazu gehören auch Verlusttrades!

      Nun zu Dir,
      wie sehen Deine Einschätzungen zum weiteren Verlauf aus?

      Es ist ja einfach sich in Kritik zu üben ohne sich selber am Geschehen zu beteiligen.

      -Jörg
      Avatar
      schrieb am 05.03.05 20:30:03
      Beitrag Nr. 6.680 ()
      Als ich richtig lag hat mein eigener Cousin jeden Tag nachgefragt wo ich short und long gehe.
      Als ich eine Antwort am Freitag haben wollte schrieb er mir zu Handelsschluß in Europa:


      I am looking to get short at 1.3263 STOP order.
      Avatar
      schrieb am 05.03.05 20:31:37
      Beitrag Nr. 6.681 ()
      3 Std. später ....
      Avatar
      schrieb am 05.03.05 20:37:53
      Beitrag Nr. 6.682 ()
      Ich halte meine short Position EK zu 1,3247.
      Der Knock Out liegt bei 1,3460.
      Avatar
      schrieb am 06.03.05 02:46:17
      Beitrag Nr. 6.683 ()
      Bin auch zu 1.3244 short gegangen und da bleibe ich auch bis Ende kommender Woche. GS6EDY
      Avatar
      schrieb am 06.03.05 09:58:03
      Beitrag Nr. 6.684 ()
      posting

      # 6 6 6 6

      nutze ich mal
      um als stiller mitleser
      "danke" zu sagen für die vielen infos

      nette grüße
      rainer :)


      p.s. was mich unruhig macht ;)
      ist, daß auch ich short bin, etwas späterer einstieg am freitag, aber halte aktuell über`s WE
      wenn so viele dasselbe erwarten .....
      Avatar
      schrieb am 06.03.05 10:19:29
      Beitrag Nr. 6.685 ()
      au weh !
      also ich tippe das die Asiaten einen teil der Gewinne mitnehmen aber dann in den Morgenstunden es bereits zu einem hochlaufen zum Freitagshigh und darüber am Vormittag kommen kann

      nur zur erinnerung Posting #6644 und #6594 hir speziell der Chart der nicht von mir ist

      schönnen Sonntag ! viel Spaß beim Suchen ........ (es lohnt sich)
      Avatar
      schrieb am 06.03.05 14:39:58
      Beitrag Nr. 6.686 ()
      Hallo,

      nochmal zum Freitag:
      wenn man den Anstieg einzig auf die gestiegene Zahl der Arbeitslosen zurückführt, dann muss man sich fragen, ob hier ähnlich wie bei der Korea Meldung vor 2 Wochen, eine Fehleinschätzung vorliegt. Laut FAZ ist die Zunahme der Arbeitslosigkeit auf eine Aktivierung der Stillenreserve zurückzuführen und das würde aus meiner Sicht eher für einen steigenden Dollar sprechen.

      Ihr merkt schon ich bleibe tendenziell weiter Euro bearish.

      Mittelfristig: Hat sich seit letztem Wochenende nichts geändert. Weiter im Rahmen 1,29/1,33 seitwärts. Ggf. jetzt mit der Möglichkeit den Rahmen ein wenig zu verschieben 1,30/1,34.

      Kurzfristig wage ich zur Zeit keine Prognose. Wurde am Freitag geschrieben, dass der Kurs auf der Kante steht, so bin ich der Meinung:
      Jetzt steht er auf Messers Schneide. :D

      Noch deutlicher als der ED - Kurs zeigt das der Dollar Index, allerdings mit z.Z. noch leichten Vorteilen für den Dollar. Das kann sich aber mit Kursen um 1,33 schon ändern.

      Also alles in allem verspricht die kommende Woche alles andere als langweilig zu werden.

      Beste Grüße,
      narli
      Avatar
      schrieb am 06.03.05 17:47:55
      Beitrag Nr. 6.687 ()
      hallo narli,

      also Du bist eher tendenziell bearish, hälst aber kurse um 1,34 für möglich.

      ich tu mir mit meiner strategie für nächste woche sehr schwer und das hauptsächlich aufgrund des unglaublichen freitags. der hat mich mental schon etwas aus der bahn geworfen. hier forum hält die mehrzahl einen eher schächelnden eur für wahrscheinlich. auf der anderen seite sind durch den starken freitag die chancen auf der long seite doch gravierend gestiegen. ein weiteres scheitern bei 1,3280 ist doch nicht so leicht zu erkennen. der chart von oegeat bzw. benjamin *6594*, den ich allerdings nicht ganz versteh, zeigt ja eher schächere kurse an. die aktuelle situation ist für mich sehr mit vorsicht zu genießen. hier kann ich ordentlich daneben liegen. rein vom ersten blick auf den chart halte ich das kurzfristige long szenario für am wahrscheinlichsten. aber diese ansicht löst auch nicht meine verspannung im kopf.

      mich würde mal der grund von membran interessieren, warum er seinen short nocht hält ??? wenn du von einem weiteren scheitern bei 1,3280 ausgehst ist es natürlich zu verstehen.

      danke und gruß
      funworker1
      Avatar
      schrieb am 06.03.05 19:10:01
      Beitrag Nr. 6.688 ()
      Hallo funworker,

      tendenziell bearish, aber Kurse bis 1,34. Das ist leider kein Widerspruch. In einer Seitwärtsphase ist nahezu alles möglich. Um meine persönlichen Vorstellungen noch einmal näher darzustellen, habe ich einen Chart angefügt, der die komplexität der Lage (zu mindest in meinem Kopf :laugh: ) wiederspiegelt. Darin sind 4 Varianten aufgeführt, die sich grundsätzlich noch weiter diversivizieren ließen.

      Der Chart ist nicht gerade übersichtlich, deshalb habe ich ihn hier bisher nicht gepostet. Von den verschiedenen Varianten habe ich aber regelmäßig das wichtigste in Worte zusammengefasst.

      Höhen und Tiefen der Prognose sind recht willkürlich geschätzt und nur Richtwerte. Gerade bei der grünen Variante, die jetzt verstärkt ins Spiel kommt, muss es nicht zwingend Kurse um und über 1,33 geben (im Laufe der nächsten Woche).

      Ich gebe dir im übrigen vollkommen Recht, Vorsicht ist z.Z. angesagt. Über die Bullische Variante kümmere ich mich erst wieder ab Kursen um 1,335. Was nicht heisst, dass ich kurzfristig keine Long Trades durchführe.

      Beste Grüße,
      narli

      Avatar
      schrieb am 06.03.05 19:55:20
      Beitrag Nr. 6.689 ()
      @Narli: Mit diesem Chart dürfte die zukünfitge Entwicklung des Dollarkurses ja wohl eindeutig beschrieben sein.

      Für die, die es nicht erkennen, sei Altmeister Warren Buffet empfohlen:

      Buffett wettet gegen den Dollar - und verdient Milliarden:
      http://www.manager-magazin.de/geld/artikel/0,2828,345074,00.…
      Avatar
      schrieb am 06.03.05 20:35:39
      Beitrag Nr. 6.690 ()
      Hi Comunity!

      Ich habe folgende Frage mit der Bitte um zahlreiche Antworten damit ich anschließend vergleichen kann:

      Bei welchem Broker oder welcher Bank kann ich FX Future Kontrakte handeln?


      Danke
      Nicolas
      Avatar
      schrieb am 06.03.05 23:42:15
      Beitrag Nr. 6.691 ()
      Hallo Threadteilnehmer!
      Ich verfolge die Aussagen in diesem Thread seit 2-3 Monaten mit großem Interesse. Wirklich klasse die verschiedenen Beiträge, vielen Dank.
      Offensichtlich geht es zumeist um kurzfristige Analysen. Deshalb möchte ich hier mal einen einfachen 5-Jahreschart einstellen. Aus diesem wird meines Erachtens ersichtlich, dass der langfristige Aufwärtstrend weiterhin völlig intakt ist. Auch sehe ich aktuell kein charttechnisches Anzeichen dafür, dass dieser nach unten hin verlassen werden könnte. Meine Vermutung ist, dass ein Test der 1,36 ansteht, vielleicht auch ein paar cent höher. Könnte mir vorstellen, dass dies bis spätestens Sommer passiert. Dann hat der Euro aber sein Pulver verschossen. Aufgrund der Tatsache, dass Greenspan relativ regelmäßig die Zinsen erhöht, gehe ich davon aus, dass es der Euro im 2 Halbjahr schwerer haben wird, da die steigende Zinsdifferenz zum Euroland das Kapital in den Dollar ziehen könnte. Ausserdem weiß Bush, dass er ein Defizitproblem hat und erste Aktivitäten werden sichtbar (wenn auch erst mal nur in die Tasche gelogen, Stw. Rüstungsausgaben). Auf der anderen Seite könnten die Chinesen irgendwann aufhören, den Dollar -und somit ihre eigene Währung- durch ihre Anleihenkäufe zu stützen. Wenn auch nur das Gerücht aufkäme, dass dies so kommen könnte...
      Ich halte seit 11.2. eine kleine call Position (DR1B0U, Basis 1,30, Laufzeit 14.12.06, Einstieg bei ca. 1,2870), die ich bei Bildung eines Doppeltops bei 1,36 auflösen werde und auf die short Seite wechseln werde. Ziel dann schwer zu sagen. Es gab Berichte (z.B. NTV) in denen von einem fairen Wert des Euro von 1,20 $ gesprochen wurde. Ob man dem Glauben kann ist natürlich eine andere Frage.
      Meine Ausführungen basieren sicher mehr auf Riecher als auf Know-How, würde mich deshalb freuen, wenn Ihr auf falsche Aussagen reagieren würdet.
      Auch würde mich interessieren, ob Ihr zusätzlich zu Euren kurzfristigen Engagements ein (übergeordnetes) langfristiges Engagement eingegangen seid und wenn ja in welche Richtung.
      Ich bin jedenfalls erst mal bullish :).
      Erfolgreiches Traden wünscht allen
      Optimalograph
      Mist, kann den Chart nicht einstellen, wußte nicht, dass es ein Weblink sein muss. Sorry. Hoffe, Ihn morgen abend nachtragen zu können.
      Avatar
      schrieb am 07.03.05 00:28:23
      Beitrag Nr. 6.692 ()
      nur mal das neue feature von TI ausprobieren...

      [URL]http://www.tradesignal.com/content.asp?p=wpa/tsb/default.asp&fcid=1027694[/URL]
      [URLChart öffnen]http://www.tradesignal.com/content.asp?p=wpa/tsb/default.asp&fcid=1027694[/URL]

      aha, man muss also sofort mit strg-v einfügen und darf nicht zuerst text schreiben. bei der gelegenheit:

      hi membran, hi oegeat...:)

      nach meinem chart, erstellt im november 2004 und seither ncht verändert, müsste der euro zwar noch weiter steigen, evtl. sogar das alte hoch testen oder überschreiten, aber ich rechne mit `down` nächste woche. vielleicht noch ein tickchen rauf und finito. die reaktion auf die payrolls ist `irrational`...:rolleyes:

      gruss w.
      Avatar
      schrieb am 07.03.05 00:30:01
      Beitrag Nr. 6.693 ()
      hey, das ist ja echt megagail.:D
      oder sehe nur ich den chart?
      Avatar
      schrieb am 07.03.05 07:03:41
      Beitrag Nr. 6.694 ()
      Also, ich sehe keinen Chart.
      Avatar
      schrieb am 07.03.05 07:30:50
      Beitrag Nr. 6.695 ()
      Hallo funworker1

      Ich habe gehofft das schon Freitag die 1,3266 erreicht werden was einen extrem Überkauft Zustand inkl. Kurs aus dem Bollinger Band in Verbindung mit extrem überkauften Stochs und MACD bedeutet hätte.
      Das wäre für mich ein klares short Signal gewesen.
      Kurs lag zwar aus dem Band aber es gab eine "Ausreißerkerze" auf die eine weitere (da bin ich prozyklisch long-richtig) und noch eine weitere folgte .Ich habe den short aber dennoch gewagt weil ich mir sicher gewesen bin im Notfall plus/minus Null rauszukommen weil der Kurs immer wieder in die Bänder reinläuft und ich schon drei Kerzen außerhalb abgewartet habe.
      Risiko also plus/minus null rauszukommen und wie ich schon angemerkt habe bevor ich mit Verlust ausstoppe halte ich mir bei solchen Trades (es gibt wirklich bessere Indikationen) aber auch noch die Option offen noch einmal die gleiche Position 1% höher einzukaufen mit doppeltem Hebel und so komme ich sogar noch mit Gewinn raus.
      Das sind Trading Strategien.

      Die aktuelle umkämpfte Linie ist folgende:



      Die nächste liegt bei 1,3266 das ist der Wiederstand von oegeat,s (Gerhard) Chart,den er sich geliehen hat aus Posting #6594.


      Im richtigen Zeithorizont liegen wir wahrscheinlich alle richtig aber man sieht nicht gerne Kapital schmilzen dazu braucht es Abgeklärtheit.
      Bei 50% Verluste kann man das Zerti switchen von 1,3480 auf 1,3560,bei gleichem Hebel.
      Mit doppeltem Kapitaleinsatz (bei klarer Indikation) kann man jeden Verlust wieder rausholen.
      Alles eine Frage des CRV und Moneymangement.

      Ich halte ja ein Open End der CB mit Strike 1,3460.

      Es sieht aber im hourly nach einer Flagge aus,welche (bull/bear) das wäre eine gute Antwort!

      Guten Morgen,

      Jörg
      Avatar
      schrieb am 07.03.05 08:03:50
      Beitrag Nr. 6.696 ()
      Fundamental denke ich kann man den Euro von unten nach oben wunderbar traden,ebenso umgekehrt (Gerüchte usw)"
      Das wird auch mit Sicherheit so bleiben - W. Buffet als Bsp. von NoamX.
      Diese Woche kommen Handels und Leistungsbilanzzahlen (Defizite) sowie die TCI Daten der Netto Kapitalzuflüsse.
      Das Budgetdefizit wird bei 8% für das laufende Jahr geschätzt,ist aktuell kein Thema aber mittelfristig.
      Sozialreform (500 jährlich komplette Refrom 2700 Milliarden USD),Rüstungsausgaben/Militärausgaben 900 Milliarden (CIA/Forschung und Entwicklung/Orders/Aufträge) und Steuerreform,jährlich 400 Milliarden.
      Dazu noch der Haushalt und die Defizite in der Handels und Außenbilanz.

      Die Geldmege steigt aber Alan Greenpsan kann nicht mehr als max. 3,5-3,75% in diesem Jahr erhöhen.
      In der zweiten Jahreshälfte wird es Aussetzungen geben,bei stabilen Rohstoffmärkten.


      Der Arbeitsmarkt ist nicht wirklich gut.
      Warum die Arbeitslosenquote im Februar auf 5,4% gestiegen ist ... ich habe gelesen weil zu viele auf Jobsuche waren.
      Das ist ein Buch mit sieben Siegeln aber ich meine es ist schon gut zu wissen wie man das einzuschätzen hat.

      Klasse,wo finden wir die in den Daten?
      Ich vermute die in den mass lay off,s vom Jannuar und Februar - Höchstände !


      Um 11 Uhr sind wir schlauer,ich gehe mal davon aus das bei Volker Hellmeyer zu lesen ist was niemand weiss.´


      Es kursiren ja auch Gerüchte um eine mögl. Aussetzung der Zinserhöhungen,die Anleihen deuten das jedenfalls so an.

      Ich bin übrigens gerade zu 1,3238 raus aus meinen short.


      Viele Grüsse,


      Jörg
      Avatar
      schrieb am 07.03.05 10:35:02
      Beitrag Nr. 6.697 ()
      Es scheint, als ob sich das Lager der Dollarfans allmählich leert. Dies belegen auch die Daten am Futures-Markt. So kletterten die Netto-Longpositionen beim Euro in der Anlagergruppe der ´Large Trader` im Wochenvergleich um nahezu das 19fache auf den höchsten Stand seit Mitte November 2004. Dem gegenüber sind die ´Commercials` mit über 44.000 Kontrakten so short wie schon seit drei Monaten nicht mehr.

      quelle fxbank
      Avatar
      schrieb am 07.03.05 10:41:09
      Beitrag Nr. 6.698 ()
      wenn alle long sind .. kann es noch etwas weiter rauf gehen ..d och dann wollen alle raus !

      so war das letztes Jahr Nov ...

      Avatar
      schrieb am 07.03.05 10:48:09
      Beitrag Nr. 6.699 ()
      Hallo,

      das sieht aber nicht gerade wie ein Durchmarsch aus. Der Markt scheint zu begreifen, dass da am Freitag was schief gelaufen ist. Jedenfalls für einen neuen Hausse-Impuls ist das verdammt dünn.

      Was Gerhard über die Positionierungen schreibt ist eh ein Kontraindikator. ;)

      Ich erwarte nochmal einen Anstieg innerhalb diesem Top bis Max 1,327/8. In dem Bereich werde ich nochmal massiv auf Short setzen.

      Beste Grüße,
      narli

      P.S.: Einen kleinen Trost konnte ich mir heute morgen beim DY holen.
      Avatar
      schrieb am 07.03.05 13:24:45
      Beitrag Nr. 6.700 ()
      hi narli,

      ja das war anscheinend eine übertreibung, die keine richtige grundlage hatte. erinnert mich ein bißchen an den ersten freitag im januar bzw. den montag darauf.

      gruß
      funworker1
      Avatar
      schrieb am 07.03.05 13:48:33
      Beitrag Nr. 6.701 ()
      Allmählich sollte sich der Kurs fangen, sonst wird das nichts mehr mit den 1,328.

      @funworker: Eine weitere Ähnlichkeit besteht zum 12/13.1.
      Avatar
      schrieb am 07.03.05 14:36:08
      Beitrag Nr. 6.702 ()
      meine Abhandlung
      #6644 von oegeat 04.03.05 16:22:17

      haben alle gelesen ? gut dann sollte die Bewegung runter auf 1,3173 maximal eh keine Überraschung sein :p
      Avatar
      schrieb am 07.03.05 16:11:49
      Beitrag Nr. 6.703 ()
      Man schaue sich den 4 hourly an mit Ausbruch am 10 Februar(Stochs/MACD) beachten und verfolge die Konsolidierung - "Flagge" mit Ausbruch am 13 Februer....
      Avatar
      schrieb am 07.03.05 16:23:09
      Beitrag Nr. 6.704 ()
      Hallo Gerhard


      Mit dem Net Commidments of Trader(short/long Positionen) kann aich aushelfen:


      Die Long Positionen der Commercials sind auf dem höchsten Stand:

      Avatar
      schrieb am 07.03.05 16:26:11
      Beitrag Nr. 6.705 ()
      Die Flagge aus dem hourly übrigens mit Ausbruch nach unten.... m.e nach ein false break die 1,3155 locken mich nun für eine long Position,ich warte aber erst noch geduldig ab.
      Diese Woche könnte wider ganz im Zeichen weiterer Volatilität stehen.
      Avatar
      schrieb am 07.03.05 16:36:29
      Beitrag Nr. 6.706 ()
      Hallo Jörg,

      ich weiss nicht was du da für Zusammenhänge siehst. Die Lage ist aus meiner Sicht deutlich anders einzuschätzen.

      Ich gehe allerdings davon aus (noch), dass wir jetzt mindestens eine Seitwärtsbewegung sehen werden. Und nur wenn nochmal Dynamik ins Spiel kommt geht es über die 1,325.

      Beste Grüße,
      Hermann
      Avatar
      schrieb am 07.03.05 16:40:43
      Beitrag Nr. 6.707 ()
      Jörg, sei doch so nett und erläutere mal die Graphik in 6686.

      Was sind das für `Commercials` und was sind das für Longs und wie groß ist die Position oder die Gesamtmenge in Euro o. Dollar.

      Danke
      Avatar
      schrieb am 07.03.05 16:48:53
      Beitrag Nr. 6.708 ()
      Hallo Hermann


      Oben rechts siehst Du eine kurse Beschriebeung der jeweiligen Teilnehmer.
      In Weinrot die Commercials,in gelb siehst Du die Kleininvestoren und in blau Großanleger bzw. auch Instis.
      Die einzelnen Positionen stehen ja unten in der Tabelle inkl. das open Interest.
      Der Comitments of Trader wird jede Woche Freitag veröffentlicht,er ist also gerade aktuell.
      Seite September 2004 gab es nicht soviele offene long Positionen als wie aktuell,,in der Graphik auch schön zu sehen wie die Positionen zum Jahresende alle geschlossen wurden und seit Jannuar massiv aufgebaut wurden.
      Avatar
      schrieb am 07.03.05 16:51:20
      Beitrag Nr. 6.709 ()
      Ja aber long euro oder long dollar?
      Avatar
      schrieb am 07.03.05 17:02:00
      Beitrag Nr. 6.710 ()
      Ich meine EOD,also 1 Euro = 1.3192 US Dollar
      Avatar
      schrieb am 07.03.05 17:12:25
      Beitrag Nr. 6.711 ()
      6686: Tja, wenn da mal ein Stein ins Rollen kommt.... :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 07.03.05 18:06:30
      Beitrag Nr. 6.712 ()
      #6685

      Ich stelle den Chart Morgen Früh mal ein.
      Morgen Früh stelle ich auch einen neuen mögl. Fahrplan für diese Woche auf.... inkl. Handelsmarken usw.
      Avatar
      schrieb am 07.03.05 18:26:14
      Beitrag Nr. 6.713 ()
      Hallo Hermann


      Ich habe in der vergangenen Woche über eltee.de das CPC des Euro in USD einsehen können.
      Leider finde ich den Link nicht mehr....
      Da war zu lesen was Gerhard geschrieben hat(der COT von mir stammt aus den USA).
      Lass mich nicht lügen aber es haut hin was Gerhard schreibt,ich habe ca. 1.700.000 (Millionen) long Positionen und nur 40.000 (vierigtausend) short Positionen gesehen.
      Auch wenn ich von der reinen Sentimentanalyse nix halte solche "extreme" sollte man sich schon anschauen.
      Übrigens bin ich da dergleichen Meinung wie Du das es als "Kontrahindikator" nicht auf neue highs schließen lässt.
      Deshalb auch dieser short squeeze am Freitag.... da haben einige short,s kalte Füße an der 1,3090 bekommen.
      Ist ja überhaupt sehr schön im Euro zu erkennen wann ein short squeeze stattfindet und wo gecovert wird,meistens an den wichtigen unterstützungen wobei die horizontalunterstützungen auch immer sehr schön abgegrast werden.
      Fundamental stehe ich wie wohl alle anderen derzeitig auch auf dem Schlauch und finde das Wechselspiel zwischen Gerüchten die den Euro treiben (Greenspan,Bernake,Mc Teer,die Koreaner) und realen Wirtschaftsdaten sehr undurchsichtig weil der Kurs des Euros nicht konform mit den Daten läuft (siehe Freitag) m.e nach sind nämlich 266.000 neu geschaffene Stellen nach dem Desatster von Jannuar und Februar sehr gut.
      Ich habe in diesem Zusammenhang gelesen(die Bondkurse bestätigen das auch) das mit diesen Daten keine agressiven Zinsschritte mehr erwartet werden (habe ich eh nicht erwartet).... aber deshalb die positive Reaktion des Euros auf den Arbeitsmarktbericht,Bondkurse gingen daraufhin hoch(steigende Zinsen schlecht für Bonds)...
      Also fundamental bin ich mir derzeitig überhaupt nicht sicher was die Marktteilnehmer erwarten,der Bezug im Abklatsch Daten zum Verhalten der Markteilnehmer fehlt mir aktuell völlig.
      Das kann sich aber bekanntlich schnell ändern.....
      Avatar
      schrieb am 07.03.05 18:52:20
      Beitrag Nr. 6.714 ()
      Am Donnerstag kommt das Treasury Budget,der amerikanische Staatshaushalt und Freitag dann wieder der "Hammer Tag" mit dem International Trade (FT900) - Aussenhandelsbilanz und den dazu gehörigen TCI-Daten.
      Ehrlich gesagt gehe ich davon aus das vor Donnerstag/Freitag kein move über die letzten high,s stattfinden wird deshalb steht meine Strategie eigentlich schon fest.
      Die Arbeitsmarktdaten haben den Euro auch nicht über die 1,3266 hieven können und fundamental fehlen m.e nach vor den wichtigen Wirtschaftsdaten die Impulse.

      Als "Haltemarken" bzwe. Handelsmarken habe ich bislang:

      short:

      -Die 1,3223 (Trendlinie fallend) aus #6677

      - die 1,3266 (Trendlinie steigend) aus #6594

      - die letzten highs bzw. die 1,3310 als 38,2% Fibo Korrektur aus dem Low 1,2720 zum High bei 1,3279.


      Mögl. long Handelsmarken:

      -1,3155(unter Vorbehalt)

      - 1,3090

      - 1,3013

      Viele Grüsse,


      Jörg
      Avatar
      schrieb am 07.03.05 18:55:41
      Beitrag Nr. 6.715 ()
      "........gut dann sollte die Bewegung runter auf 1,3173 maximal eh keine Überraschung sein ..."
      posting 6644

      tja Tageslow 1,3178 oder ..76 je nach Kursdatenanbieter !

      Wer hat aller die shorts in Long gewechselt ?
      keiner !
      bin selbst mittels Trailing raus geflogen ..........
      jetzt gehts mir wie Jörg zu genau/ungenau ausgerechnet und nicht vor dem Schirm gewesen :mad:

      Künstlerpech
      Avatar
      schrieb am 07.03.05 19:07:05
      Beitrag Nr. 6.716 ()
      Ich habe schon seit heute Morgen eine long Order(Limit Stuttgart) zu 1,3160 im CB 4058 drin.
      Avatar
      schrieb am 07.03.05 19:08:51
      Beitrag Nr. 6.717 ()
      verratest mir wie du auf die Marke kommst ?
      Avatar
      schrieb am 07.03.05 19:10:43
      Beitrag Nr. 6.718 ()
      Die untere Aufwärtstrendlinie seit dem low bei 1,2720
      Avatar
      schrieb am 07.03.05 19:16:17
      Beitrag Nr. 6.719 ()
      Hallo Jörg,

      ich denke im augenblick stochern alle im Nebel. Und das macht für mich auch die Korrektur aus. Der Markt sucht seine Richtung und wir können nichts anderes machen als Richtung zu halten.

      Natürlich sind diejenigen im Recht, die sagen langfristig ist der Trend ungebrochen. Doch was heisst da schon. Zum einen ist der Trend seit 2002 mindestens 2 mal durchlöchert worden zum anderen wacht Mensch ja nicht morgens auf und der Trend hat einen Sprung bekommen. :)

      Und letzten Endes, wenn man auch des öfteren laut schreien möchte, ist diese Unwissenheit ja das Salz in unserer Suppe.
      Avatar
      schrieb am 07.03.05 19:29:35
      Beitrag Nr. 6.720 ()
      Möchte nochmal auf die interessante Formation in DY- Chart hinweisen. Besonders gut im 8h - zu erkennen. Bin gespannt wie sich das auflösen wird.

      narli
      Avatar
      schrieb am 07.03.05 19:42:45
      Beitrag Nr. 6.721 ()
      hallo membran bzw. eine frage an alle, die viel über charttechnik wissen,

      trendlinien über einen linienchart einzeichnen, als zusatz zum normalen candle chart,bringt das etwas oder haltet Ihr davon nichts.

      die frage qualifiziert mich vielleicht nicht hier zu schreiben. aber es ist eben nur eine ernste frage.

      danke und gruß
      funworker1
      Avatar
      schrieb am 07.03.05 19:47:39
      Beitrag Nr. 6.722 ()
      #6702, klasse info.
      Avatar
      schrieb am 07.03.05 19:50:58
      Beitrag Nr. 6.723 ()
      der 60 min ... extragroß ... damit wir was sehen *lol*

      Avatar
      schrieb am 07.03.05 19:52:31
      Beitrag Nr. 6.724 ()
      Hallo funworker1

      Also ich pers. bevorzuge Candle Charts weil sie aussagekräftiger (mehr Infos,und deutlicher) sind.
      Prinzipiell denke ich aber das jeder seinen Weg finden sollte mit welchen Charts er am besten zu Recht kommt.Der eine mit Liniencharts der andere vieleicht mit Pivot?


      Hallo Gerhard



      Die meine ich:


      Avatar
      schrieb am 07.03.05 20:08:18
      Beitrag Nr. 6.725 ()
      tja ..05 oder ..06 ich vertrau lieber dem 60 minchart und da wäre es tiefer ...
      bzw wird sich eh nach oben verscheiben -im 60 min seh ichs halt schneller ;)
      Avatar
      schrieb am 07.03.05 20:20:42
      Beitrag Nr. 6.726 ()
      Gerhard


      Ich muß ja diese Woche Vormittags bzw. bis Mittag mit Limit Ordern (berufsbedingt) deshalb hatte ich den Daily gewählt.
      Avatar
      schrieb am 07.03.05 21:47:24
      Beitrag Nr. 6.727 ()
      jörg das ist doch egal wenn ich so wie du handle ist´s wichtig genau zu sein und bei einem Tageschart gehts unter .... wobei beim 60 min siehe meinen Chart unten ....

      60 min und links tageschart...wie ungenau man im Tages das sieht 1,3242 oder noch tiefer hätte es sein können .....

      im 60 min perfekt vor 60 min die berührung und davor ....
      Avatar
      schrieb am 07.03.05 21:53:30
      Beitrag Nr. 6.728 ()
      narlie wegen d-y so sieht benja... das



      meinung ?
      Avatar
      schrieb am 07.03.05 23:13:18
      Beitrag Nr. 6.729 ()
      Hallo gerhard,

      wüsste jetzt nicht so einer Formation schon mal begegnet zu sein.

      Nur kurz weil es schon spät geworden ist, und nur als eine Variante zu benjamin. Da wo die 3 ist kann man auch ein C schreiben. Dann wäre dort eine Abwärtsbewegung gestartet, die z.Z. gerade die 2 von c zu Ende bringt. Also noch 2 mal runter und zwischen drinn 1mal rauf. Es droht somit ein Ausbruch aus dem Dreieck nach unten bei 104,5/6.

      Sollte aber die gesamte Abwärtsbewegung in diese Dreieck oder wie auch immer gepackt werden (fände ich persönlich faszinierend), dann wird der Kurs nach Abschluss meiner Ansicht nach heftig in die Höhe schießen. Richtung 109/110.

      Aber damit kein Missverständnis entsteht, das ist eine Idee, keine Gewissheit.

      Schönen Abend noch für alle dies noch nicht lassen können,
      narli

      Und was meinst du gerhard - was kommt nach deiner Erfahrung dabei raus?
      Avatar
      schrieb am 07.03.05 23:22:46
      Beitrag Nr. 6.730 ()
      d-y hier der Wochenchart

      rauf zur grünen Linie

      http://www.secura-way.com/devisen/dollar_yen.htm

      überrings die Charts hab ich seit wochen nicht mehr verändert ! nur einfach samstags erneuert .... :D
      fazit die 107 oder so sah ich schon vor benjamin ....
      Avatar
      schrieb am 07.03.05 23:49:40
      Beitrag Nr. 6.731 ()
      Avatar
      schrieb am 08.03.05 06:29:49
      Beitrag Nr. 6.732 ()
      Morgen,
      halten ihr einen Ausbruch aus dem Dreieck (#6709 rechter Chart) für wahrscheinlich? :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 08.03.05 07:50:11
      Beitrag Nr. 6.733 ()
      Hallo Dominik

      Wenn das Handelsbilanzdefizit über 60 Milliarden USD liegt gehe ich davon aus das es zu einem Ausbruch kommen wird.
      Falls er schon vorher zu sehen ist begrenzt das m.e das weitere Aufwärtspotential weil dann schon schlechte Daten eingepreist werden.
      Die Netto Kapitalzuflüsse werden dazu interessant sein.
      Sollte das Handelsbilanzdefizit besser,wesentlich besser als erwartet ausfallen wähle ich wahrscheinlich aber dennoch einen antizyklischen long Einstieg weil ich davon ausgehe das bei diesem enorm hohen Anteil von long Positonen viele dabei sind die die Kurse auch stützen werden.
      Die 1,3014 werden halten,wahrscheinlich sogar die 1,3090.
      Die handelsbilanz und Haushaltsbilanz Daten sind ja auch wichtig für die Zinssätze.
      Wenn Greenspan sagt das er die Kurse die Renditen der Anleihen nicht mehr versteht ist das ein Indiz dafür das er dieses Jahr nicht über max. 3,75% erhöhen kann.
      Davon mal ganz abgesehen,niedrige Verzinsung von Anleihen,eines Staates der völlig über seinen Verhältnissen lebt aber alle Hebel in den Händen hält und lenkt zu halten ist zwar spekulativ aber die Renditen bleiben solange unten wie die Asiaten ihre Währungen intervenieren.
      Wenn die Aktienmärkte abstürzen (Trendwechsel) hat Greeny schon zuvor ausgesetzt.
      Am 6 Jannuar tritt Alan Greenspan ab,wenn die Kurse da steigen werde ich einen Besen fressen.
      Die steigenden Aktienmärkte wirken positiv auf die Konjunktur - trotzdem im DJI schaue ich ab 11038 Punkten nach shorts.
      Zu 11300 massivst und mit niedrigem Hebel aber viel Kapital.
      Geld ist billig und das soll es ja auch bleiben,in den USA.
      Wenn die Chinesen/Japaner oder Koreaner US Treasurys verkaufen würde der USD stark fallen und durch den 3-Fach Boden laufen - ist aber nur eine Frage der Zeit wann er/sie es tuen wird/werden *Grins*
      Neue Euro high,s kann ich mir derzeitig trotzdem nicht vorstellen.
      Ich glaube das wird eine sehr spanende Woche ....



      Guten Morgen,


      Jörg
      Avatar
      schrieb am 08.03.05 08:29:46
      Beitrag Nr. 6.734 ()
      Dom... ja sicher entweder nach oben oder nach unten ...:laugh:
      scherz bei seite ...

      so ist es Aktuell short wäre das demnach runter bis zur Linie (die auch gestern ansprach 1,27.. bis zum Low letzten Freitag)

      Avatar
      schrieb am 08.03.05 08:43:29
      Beitrag Nr. 6.735 ()
      Ich setze meine Handelsmarken im Wochenbeginn etwas enger:




      Erster long schon zu 1,3180.
      Avatar
      schrieb am 08.03.05 09:02:24
      Beitrag Nr. 6.736 ()
      die von dir genannte marke kann nicht erreicht werden ..ohne die Linie zu durchbrechen !

      selbst bei einem Absturz in den nächsten 5 min käme man auf nur ...85 steigend jede weitere Stunde

      hier das Apdat mit deiner erdachten Linie zu sehen auch das man nn schon long zeigt .... (das übliche vor 9.00 geplänkel)
      also long und das jetzt gleich ziel 1,3285 querlinie die benjamin sich ausdachte - also ziel die größe 2 !!! bzw e des Driangels .. http://www.traderboersenboard.de/forum/attachment.php?s=&pos…

      Avatar
      schrieb am 08.03.05 11:30:30
      Beitrag Nr. 6.737 ()
      daxi ....hier der trhead ikl. chart
      Thread: Dax wie gehts weiter nach den Trendbruch ? und wie nutzen ...

      überlegung !

      das heutige Gap im Dax wird schon noch zugemacht ! und dann kann rein hüpfen ....

      selbe beim dow :rolleyes:

      zum short schein der steht bei

      http://www.rt.boerse-stuttgart.de/pages/search/main.html?sea…

      Preis müßte sein 4427 Punkten laut rechner 3.69 - derzeit 3.82

      hier ein Chart (15 min hinten ...)



      wie üblich eine unverbidliche überlegung ...
      Avatar
      schrieb am 08.03.05 15:16:15
      Beitrag Nr. 6.738 ()
      Hallo Freunde der GiGageilen........,

      Dax Short`s habe ich auch immer noch auf der Watchlist, bisher noch keinen Handlungsbedarf wobei schon gute News nötig sind, um den Dax an die grüne Lienie zu führen.

      Der EUR/USD vesucht sich mal wieder an der 1,3270 wie es ausschaut, sollten die Veruche wieder scheitern gehe ich Euro short, dann wohl mit einem engen Schein und Hebel 100, aber nur kleine Position.
      http://zertifikate.onvista.de/snapshot.html?ID_OSI=11665372
      Gruß Lbbberlin
      Avatar
      schrieb am 08.03.05 15:19:28
      Beitrag Nr. 6.739 ()
      upps, beim Schreiben war er schon über der 1,3280.
      Der Wiedersatnd dürfte ungefähr bei 1,3287 liegen, (der alte 1,3270-er Wiederstand)
      Avatar
      schrieb am 08.03.05 17:02:38
      Beitrag Nr. 6.740 ()
      nun, die darstellungen sind alle sehr schön


      man wird jedoch immer von der realität eingeholt!


      ein großer mops hustet und ..........;)


      grüße
      Avatar
      schrieb am 08.03.05 17:07:29
      Beitrag Nr. 6.741 ()
      bis 1,3461 sehe ich keinen Wiederstand !

      also kaufen kaufen .. in jede Korr rein .... bei 1,330..
      ist ein Gap das wir morgen noch mal sehen ... Kaufen kaufen .... bis zum umfallen ......................... :top:



      Avatar
      schrieb am 08.03.05 17:10:34
      Beitrag Nr. 6.742 ()
      Hallo Zusammen


      Von wegen der Euro klettert vor den Handelsbilanzdaten nicht über die 1,3310!
      Er steht sogar wesentlich darüber,dennoch ab 1,3380 schaue ich nach short Einstiegen.
      Hebelprodukt stelle ich gleich vor....
      Avatar
      schrieb am 08.03.05 20:18:55
      Beitrag Nr. 6.743 ()
      dennoch ab 1,3380 schaue ich nach short Einstiegen.
      Hebelprodukt stelle ich gleich vor....
      ++++++++++

      warum dort ? warum gegen den Wind piseln *lol* ?
      "..gleich vor ..." das war um 17.10 tja jetzt sind 3 Stunden .... lol Scherz !!!
      Avatar
      schrieb am 08.03.05 22:16:52
      Beitrag Nr. 6.744 ()
      Hallo,
      bin jetzt auch long DE000TB8RBE2.
      Leider erst jetzt, weil ichs heut verschlafen habe :look:
      Avatar
      schrieb am 09.03.05 07:54:16
      Beitrag Nr. 6.745 ()
      Hallo Trader Freunde

      Ich denke das es heute ein langweiliger Tag wird.

      Handelsspanne schätze ich zwischen 1,3360 und 1,3307 Gerhard,s 1,3300 warten heute noch auf die Auflösung,hehe.


      Ich habe keine Trades für heute geplant.
      Abends wird das Beige Book verkündet- Wirtschaft stabil,Defizite,Haushaltslage wird u.a mit Sicherheit keine Überraschungen bringen,die wahren Übel sind bekannt....
      Morgen - Freitag geht es dann los.



      Viele Grüsse,


      Jörg
      Avatar
      schrieb am 09.03.05 08:33:27
      Beitrag Nr. 6.746 ()
      heute könnte ein seitwärtsgeschieb... inkl schließen der offenen 5 min Gapps kommen

      hier der Chart von gestern

      Avatar
      schrieb am 09.03.05 09:32:42
      Beitrag Nr. 6.747 ()
      nix is ...
      die worte von gestern waren doch besser !
      ***
      #6723 von oegeat 08.03.05 17:07:29
      bis 1,3461 sehe ich keinen Wiederstand !

      also kaufen kaufen ..
      Avatar
      schrieb am 09.03.05 10:18:37
      Beitrag Nr. 6.748 ()
      6724 von membran 08.03.05 17:10:34

      Er steht sogar wesentlich darüber,dennoch ab 1,3380 schaue ich nach short Einstiegen.
      Hebelprodukt stelle ich gleich vor....

      ++++++++

      nun stehen wir wirklich dort
      wie siehst du heute die Lage short ?

      und vor allem warum ?

      eine Überlegung vom 1.2 zum 22.2 eine Linie zu ziehen dann kämen heute aber 1,340.. raus !

      am 3.1. hatten wir ein Low das war der erste jump nach unten ........ das lag bei 1,3385 .......
      heute waren wir schon bei 1,3382 !
      Avatar
      schrieb am 09.03.05 10:36:48
      Beitrag Nr. 6.749 ()
      ein Thema das ich auch hier anschneiden möchte !

      http://www.traderboersenboard.de/forum/showthread.php?s=&pos…

      so toll es hier war ! mir ist es zu langweilig .......
      und daher mach ich Pause und komme vielleicht nicht mehr.

      :cool:
      Avatar
      schrieb am 09.03.05 11:03:27
      Beitrag Nr. 6.750 ()
      Hallo zusammen,

      aus Zeitmangel nur ein Link:

      http://www.boerse-go.de/research/news.php?ida=206925&idc=58|…

      Cu
      macvin
      Avatar
      schrieb am 09.03.05 12:10:59
      Beitrag Nr. 6.751 ()
      hallo leute,

      bin krankheitshalber ein paar tage ausgefallen, und hab meinen euro short (Hebelzerti) per stop loss 1,3220 SL mässig verkauft. (zum Glück).

      aber es ist immer das gleiche: wenn ich konservative kindergartenscheine halte, dann liege ich richtig und verdiene wenig,

      und das verliere ich dann wenn ich Hohe Hebelzertis kaufe.
      :confused:

      jetzt werde ich aber einen rücksetzer des euro (1,3340 1 Tranche und 1,3310 zweite Tranche) nutzen, um euro long zu gehen.

      alle retracements wurden rückerobert. ich denke wie oegat, daß der nächste wirkliche widerstand die 1,3450/60 sein werden und dann ab zu neuen euro highs.
      Avatar
      schrieb am 09.03.05 14:47:44
      Beitrag Nr. 6.752 ()
      bin jetzt euro long

      mit DB0BXX zu 1,5300

      der wichtige widerstand um 1,3270/60 wurde geknackt auch das Retracement bei 1,3310 ist raus.

      mittelfristig weiter rauf mit dem EURO.

      Nachkauf bei 1,3270/60
      Avatar
      schrieb am 09.03.05 17:23:46
      Beitrag Nr. 6.753 ()
      Ein Hüpfer über 1,3370 sollte uns jetzt weiterbringen....:look:
      Avatar
      schrieb am 09.03.05 19:25:53
      Beitrag Nr. 6.754 ()
      Hallo Gerhard

      Erst einmal etwas zum enstpannen:


      Ein Österreicher kommt nach Bayern in den Fachhandel, um eine Leiter zu kaufen.
      Er fragt den Verkäufer: „Haben Sie eine Leiter, mit der ich bis aufs Dach komme?“
      Der Verkäufer bejaht und sie werden sich handelseinig. Im Lager bedenkt der Verkäufer, dass er einen Österreicher bedient, und befestigt am oberen Ende der Leiter ein Stopp-Schild. Nach einer Woche erscheint die Frau des Österreichers im Fachhandel und beschwert sich bitterböse, ihr Mann sei von der Leiter gefallen und liege schwer verletzt im Krankenhaus.
      Verkäufer: „Ich habe doch extra ein Stopp-Schild angebracht!“
      Frau: „Richtig. Mein Mann ist hochgestiegen. Dann hat er nach rechts und links geschaut und es war frei...“


      Zum Euro:

      Bester long war zu 1,3180(zweiter Bruch der 1,3266)"!
      Die 1,3380 short hatten nur Gültigkeit für gestern.Wie in einem starken Aufwärtstrend üblich kühlen sich die Stochs und der MACD ab ohne das der Euro großartig korrigiert was weiteres Aufwärtspotential schafft.
      Ich bleibe für heute neutral also nicht positioniert und werde mich Morgen auf den Rest der Woche konzentrieren.
      Bezgl. Trendfolgesystem und der Diskussion im TB Board,ich benutze ein Trendwendesystem .... kein starres sondern rein mechanisch und vor allem auch physisch.
      Damit fahre ich seit nun 3 Jahren sehr gut,werde es also nicht gegen das Gegenteil eintauschen.....
      Avatar
      schrieb am 09.03.05 19:30:10
      Beitrag Nr. 6.755 ()
      Nennt man so etwas nicht auch Hysterie?

      Beste Grüße,
      narli
      Avatar
      schrieb am 09.03.05 19:41:47
      Beitrag Nr. 6.756 ()
      Guten Abend Hermann

      Erwartet wird für Freitag ein Handelsbilanzdefizit von 56,5 Milliarden USD.
      In der vergangenen Woche,vor dem Vermelden des Arbeitsmarktberichtes korrigierte der Euro schon im Vorfeld der Daten um dann bei vermelden seinen Höhenflug zu starten.
      Dieses Mal beobachte und bewerte ich es deshalb erst einmal andersrum,der Euro nimmt M.e nach schon einiges vorweg.
      Ich hoffe deshalb das er vor den Daten im überkauften(nähert sich dem extremen) verharren wird.
      Das macht die Strategie einfacher für den Rest der Woche.....
      Avatar
      schrieb am 09.03.05 20:04:53
      Beitrag Nr. 6.757 ()
      Hallo Jörg,

      auffällig die Anstiege werden erfolgen in immer kürzeren Abständen, werden dabei auch kürzer in der Höhe.

      Kurzer Blick aunf den Nebenkampfplatz:
      DY - Die Formation hat sich aufgelößt, der Dollar sinkt, befindet sich nach EW - Zählung für den Moment schon ziemlich am unteren Rand. Mögliches Kursziel 102, ggf. auch 103.

      EY: Topbildung im Gange, Erstes Kursziel könnte 137,5 werden.

      Beste Grüße,
      Hermann
      Avatar
      schrieb am 09.03.05 20:19:28
      Beitrag Nr. 6.758 ()
      hallo narli und Membran,

      was haltet Ihr aktuell vom GPD/YEN. müßte auch der beginn eines recht guten shorts sein. leider ist der stopp loss ziemlich weit entfernt.

      gruß
      funworker
      Avatar
      schrieb am 09.03.05 20:21:56
      Beitrag Nr. 6.759 ()
      es wird momentan anscheinend schon sehr viel im eur eingepreist, aber wer weiß schon, was einem die amis am freitag so auftischen.
      Avatar
      schrieb am 09.03.05 20:34:06
      Beitrag Nr. 6.760 ()
      Was meint ihr also ist bis und am Freitag die richtige Strategie?
      Avatar
      schrieb am 09.03.05 20:38:04
      Beitrag Nr. 6.761 ()
      #6742,

      Was meint ihr also ist"--------" bis und am Freitag die richtige Strategie?
      Avatar
      schrieb am 09.03.05 23:07:40
      Beitrag Nr. 6.762 ()
      hallo,

      ich bin jetzt short im GPD/YEN zu 200,15. ziel 198,60, ich hoffe relativ schnell.

      gruß
      funworker1
      Avatar
      schrieb am 10.03.05 08:18:09
      Beitrag Nr. 6.763 ()
      verkauf meines DB0BXX mit 1,8200 EUR

      ein kurzfristiger EURO SHORT ab 1,3450/60

      steht heute auf der agenda
      Avatar
      schrieb am 10.03.05 09:00:41
      Beitrag Nr. 6.764 ()
      Guten Morgen

      Das amerikanische Staatsanleihen derzeitig keine hohe Rendite versprechen verstehe ich als eine Reaktion der FED darauf trotz Zinssteigerungen den USD unatraktiv zu gestallten.
      Darüber kann die USA längerfritig die Asiaten z.B lenken.
      Das nächste FOMC -Meeting und "Nachschlag" auf 2,75 FED Found Rate kommt erst am 22 März.

      Garantie für weitere moderate Erhöhungen,die hohen Rohstoffpreise.

      Das Haushaltsdefizit wird heute vermeldet und sollte es besser als erwartet ausfallen dann deshalb weil man Rüstungsausgaben rausdividieren wird.
      Die Ankündigung hat es gegeben ich habe nur nicht gelesen ab wann sie greift.
      Gerüchte treiben den Anfang des Jahres ...
      Mir pers. gefällt das ganze Umfeld(der komplette Intermarket) nicht,blasen (Trends) wo man hinschaut ..

      Morgen kommen die wichtigen Daten.
      Die Haushaltsbilanz ist fast gleichzusetzen mit den Erstanträgen auf Arbeitslosenunterstützung und die Außenhandelsbilanz ist wichtig für den Impuls der Konjunktur(realwirtschaftlich).. das Salz in der Suppe.. die "neu geschaffenen Stellen" .... im übertragenen Sinne.



      So sehen sämtl. Charts aus(DJI,DAX,Euro) ..... und wie hier als Bsp.










      Öl könnte ich auch noch anführen (preist die zukünftigen Zinserhöhungen bis auf 3,75% schon ein) ... der Intermarket steigt gemeinsam mit all seinen konträren Partnern und es geht wohl noch eine Weile so weiter aber wird mit Sicherheit nicht so bleiben;)


      Viele Grüsse,


      Jörg
      Avatar
      schrieb am 10.03.05 09:14:57
      Beitrag Nr. 6.765 ()
      Hallo Jörg,

      >> Mir pers. gefällt das ganze Umfeld(der komplette Intermarket) nicht, blasen (Trends) wo man hinschaut … <<

      Gold und Silber sind für dich dabei?
      Öl auch? Schaut man sich Öl langfristig an, so ist er eigentlich viel zu billig… Kurzfristig gibt es natürlich eine Übertreibung.

      Ich sehe da nicht unbedingt Blasen, sondern Dollarinflation. Oder siehst du da eine Übertreibung?

      Der Schlüssel ist m. E. der Missbrauch des Papier/Elektrogeld, die Staatsverschuldung.
      Avatar
      schrieb am 10.03.05 09:48:41
      Beitrag Nr. 6.766 ()
      hallo jörg,

      hast du keine trades geplant?
      Avatar
      schrieb am 10.03.05 09:56:48
      Beitrag Nr. 6.767 ()
      Kreili, bist Du schon short?
      Avatar
      schrieb am 10.03.05 10:42:58
      Beitrag Nr. 6.768 ()
      @dominik85

      nein bin noch nicht euro short.

      hatte den finger am abzug, hab aber nochmals die charts durchgeblättert und gesehen, daß der wirkliche Widerstand erst bei 1,3460/70 reinkommt und auf den möchte ich warten.

      dann entweder mit dem DB2052 Short oder mit dem DB0BYD

      Habt ihr das gehört:

      Auch Japan denkt über die Diversifizierung ihrer Währungsreserven nach?

      Zuerst kaufen die Jahrelang alle USD auf um den YEN zu schwächen und dann steht der USD auf einem mehrjahrestief und dann denken sie darüber nach die vorher teuer aufgekauften reserven abzubauen?

      sinnlos.

      Der markt hat es dankend aufgenommen und den usd weiter abverkauft.
      Avatar
      schrieb am 10.03.05 13:54:58
      Beitrag Nr. 6.769 ()
      geht der €uro jetzt doch bereits in die knie???:yawn:


      mal sehn
      Avatar
      schrieb am 10.03.05 14:32:27
      Beitrag Nr. 6.770 ()
      Donnerstag,
      10.03.2005 US Erstanträge Arbeitslosenhilfe (Woche) Woche 10

      Uhrzeit: 14:30 (MEZ)
      Ort: Washington, D.C.
      Land: Vereinigte Staaten von Amerika
      Uhrzeit vor Ort: 08:30
      Beschreibung:
      Veröffentlichung der Zahlen zu den Erstanträgen auf Arbeitslosenhilfe (Initial Jobless Claims) für die Vorwoche


      aktuell:

      Die Zahl der Erstanträge ist auf 327.000 gestiegen. Erwartet wurden 305.000 bis 310.000 neue Anträge nach zuvor 310.000

      http://www.derivatecheck.de/termine/default.asp?pagetype=2&s…
      Avatar
      schrieb am 10.03.05 15:58:36
      Beitrag Nr. 6.771 ()
      Euro springt zur US-Devise auf den höchsten Stand seit zwei Monaten

      Experten erwarten weiter schwachen Dollar

      Der Eurokurs hat sich am Donnerstag wegen Spekulationen über ein steigendes US-Handelsdefizit über der Marke von 1,34 Dollar etabliert. Mit 1,3455 Dollar erreichte die Gemeinschaftswährung im frühen Handel den höchsten Stand seit mehr als zwei Monaten. Der Dollar kostete zuletzt 0,7448 Euro. Währungsexperten erwarten mehrheitlich, dass sich die US-Devise weiter abschwächen wird.

      HB DÜSSELDORF. Kurzfristig stehen am Devisenmarkt einmal mehr die US-Leistungs- und Handelsbilanzdaten im Vordergrund, die zu den Hauptbelastungsfaktoren des Dollars zählen. Die Daten sollen am Freitag bekannt gegeben werden. „Der Optimismus, der die Märkte zuvor getrieben hat, ist wieder verpufft“, sagt Michael Klawitter, Devisenstratege der WestLB. Für Freitag werde mit einer sehr negativen Zahl gerechnet. Ulrich Wortberg, Währungsanalyst der Helaba, befürchtet, dass es „eine Überraschung von der negativen Seite her gibt“. So spreche auch der Anstieg der Ölpreise für eine erneute Ausweitung des Defizits. Der feste Ölpreis lasse zudem „Zweifel an dem Wachstumsoptimismus in den USA aufkommen“, sagt Klawitter.

      Eingeleitet wurde der Stimmungsumschwung zu Lasten des Dollars bereits Ende vergangener Woche mit den jüngsten Arbeitsmarktdaten aus den USA. Diese zeigten zwar eine positive Entwicklung auf, enttäuschten aber die Erwartungen der Marktteilnehmer. „Das Bild am Arbeitsmarkt wurde durch die Zahlen nicht grundlegend gedreht“, sagt Klawitter. Die Enttäuschung habe die Vorgabe für die jüngste Entwicklung des Dollars gegeben, ergänzt Helaba-Experte Wortberg. Jedoch handele es sich nicht um eine Euro-Stärke. „Wir sehen eine Dollar-Schwäche“. Denn auch andere Währungen wie der kanadische Dollar oder der Schweizer Franken hätten gegenüber dem Dollar zugelegt.

      Unterstützt wurde die Befestigung des Euros durch erste Spekulationen, dass die Europäische Zentralbank (EZB) die Zinsen anheben könnte. „Der Euro wird durch die zunehmenden Anzeichen für eine Zinserhöhung unterstützt“, sagte Benedikt Germanier, Stratege bei UBS, der Agentur Bloomberg. EZB-Ratsmitglied Nout Wellink hatte zuvor gesagt, dass die Leitzinsen für den Euro-Raum angehoben werden dürften, um die Inflation in den Griff zu bekommen. Gleichzeitig dämpfte in den USA Fed-Gouverneur Ben S. Bernanke Hoffnungen, dass das Tempo der US-Leitzinserhöhungen zunehmen könnte.

      Quelle: http://www.handelsblatt.com/pshb?fn=tt&sfn=go&id=1004165
      Avatar
      schrieb am 10.03.05 16:04:52
      Beitrag Nr. 6.772 ()
      Uhrzeit: 16:00 (MEZ)
      Ort: Washington, D.C.
      Land: Vereinigte Staaten von Amerika
      Uhrzeit vor Ort: 10:00
      Beschreibung: Veröffentlichung der Zahlen zum Umsatz und zur Lagerhaltung im Großhandel (Wholesale Sales & Inventories) für Januar 2005

      aktuell:
      Der Großhandelsumsatz ist um 0,5 % gestiegen.
      Die Lagerbestände im Großhandel sind um 1,1 % gewachsen. Erwartet wurde ein Anstieg um 0,6 bis 0,8 %.

      http://www.derivatecheck.de/termine/default.asp?pagetype=2&s…
      Avatar
      schrieb am 10.03.05 16:21:48
      Beitrag Nr. 6.773 ()
      hallo macvin

      es schaut momentan so aus, als wären wir wieder in der phase: egal was für US Daten kommen, der USD wird geshortet.

      Ich kann mir durchaus vorstellen, daß es auch bei der Handelsbilanzdefzitverkündung für Jänner 2005 ähnlich sein wird.

      gute zahlen werden den usd nur temporär stützen, um dann agressiv usd zu verkaufen.

      schlechte zahlen sind sowieso schon eingepreist und die reaktion auf schlechte zahlen ist schwieriger vorauszusagen.
      Avatar
      schrieb am 10.03.05 18:29:31
      Beitrag Nr. 6.774 ()
      Hallo Trader Freunde

      Ich habe hier zur "Erinneriung" noch einmal den Artiekel zum letzten handelsbilanzdefizit(von Dezember).
      Morgen kommt der erste Wert des neuen Jahres:


      Rainer Siegelkow von der WestLB am Donnerstag den Ausweis eines Dezember-Defizits von 56,4 Mrd USD. Im November war ein Minus von 59,33 Mrd USD verzeichnet worden. Siegelkow betonte, dass im November die Ausfuhr ungewöhnlich schwach gewesen sei, gleichzeitig hätten die Importe wegen der hohen Ölpreise einen sehr hohen Wert aufgewiesen.

      "Noch handelt es sich bei dem Auf und Ab im November und Dezember um monatliche Schwankungen um einen steigenden Defizitwert", meinte der WestLB-Ökonom. Patrick Franke von der Commerzbank äußerte ebenfalls die Einschätzung, dass der FRANKFURT (Dow Jones-VWD)--Der Rückgang des US-Handelsbilanzdefizits im Dezember 2004 hat Bankvolkswirte nur wenig beeindruckt. "Für eine Entwarnung an der Defizitfront besteht noch kein Anlass", kommentierte
      jetzige Rückgang des Defizits sehr durch die Ölpreisentwicklung bedingt worden sei. "Wir rechnen damit, dass das nominale Defizit angesichts des schwachen Dollar in den kommenden Monaten wieder steigen wird", sagte Franke und begründete diese Auffassung damit, dass vorerst der Preiseffekt der Dollar-Abwertung den Mengeneffekt dominieren wird.

      WestLB-Volkswirt Siegelkow sagte angesichts eines Handelsdefizits von knapp 618 Mrd USD im Jahr 2004, dass die Lücke zwischen Export und Import mittlerweile so groß sei, "dass eine Trendwende immer schwerer wird". Die US-Exporte müssten nach seinen Berechnungen bis 2009 jährlich um 14%wachsen, wenn das Defizit der Handelsbilanz auf dem jetzigen Niveau gehalten werden soll und unter der Annahme, dass die Importe wie zwischen 1995 und 2004 um durchschnittlich 8,4% im Jahr zulegen. Siegelkow warnte auch davor, die Wirkung der Dollar-Abwertung auf die Handelsbilanz zu überschätzen, da die Reaktion der US-Importe auf Wechselkursänderungen "sehr gering" sei.

      Positive Aspekte aus dem Dezember-Defizit ergeben sich den Bankvolkswirten zufolge für die Entwicklung des US-Bruttoinlandsprodukts (BIP) im vierten Quartal 2004. Nach Einschätzung von Commerzbank-Ökonom Franke könnte es wegen des gesunkenen Dezember-Defizits und angesichts der Korrektur der Novenber-Zahlen zu einer Aufwärtsrevision der BIP-Wachstums um 0,2 bis 0,4 Prozentpunkte kommen. Ursprünglich hatte das US-Handelsministerium für das vierte Quartal ein Wachstum von 3,1%ausgewiesen.

      Noch zuversichtlicher zeigte sich Kevin Logan, Volkswirt bei Dresdner Kleinwort Wasserstein. Er erwartet, dass die besseren Handelszahlen für sich betrachtet zu einer Aufwärtsrevision beim BIP um 0,4 Prozentpunkten führen werden. Da sich zudem die Bauausgaben besser als ursprünglich geschätzt entwickelt hätten, werde es aber eine Aufwärtsrevision auf 3,6% BIP-Wachstum geben, meinte Logan. -Von Peter Trautmann, Dow Jones Newswires; +49 (0)69 91 30 39
      Avatar
      schrieb am 10.03.05 18:48:05
      Beitrag Nr. 6.775 ()
      Hallo Humm


      Ja,gerade Öl ist für mich dabei(was nicht heißt das es nicht noch höher steigt) weil wenn ich mich zurück erinnere war der Auslöser des hohen Ölpreises der Irak Krieg und externe Gefahren,also der Terror.
      Als noch die Gerüchte im Markt kursierten das die OPEC nicht die Fördermengen(übrigens wegen veraleteter Förderanlagen) erhöhen könnte um die Nachfrage aus China zu bewältigen gab es seitens der OPEC auch schon die Ankündigung das man die Fördermenge drosseln wird um den Ölpreis dauerhaft über 40-45 Euro zu halten.
      Nein,für mich pers. gelten überhaupt keine Argumente nach denen es eine Ölverknappung geben könnte was auf eine physische Nachfrage hindeuten würde.Der Ölpreis wird hochgehedget (künstlich) und m.e nach nichts anderes....
      Dazu gesellt sich der Immoblienmarkt,nur als Beispiel dann die Renditen der Anleihen.... abgesehen von den Indices ... wobei ich das Wort Blase" erst einmal zurücknehme aber es bahnen sich nun doch schon etliche an... in der Entstehung!
      Wobei die steigenden Aktienindices ja noch die Konjunktur beflügeln und inflationär wirken.
      Übrigens beschleicht mich der Verdacht das die "gemäßigte Inflation" von der FED fest im Griff ist (auch wegen gewollt steigender Indices) und gesteuert wird.... deshalb eine "Garantie" auf moderate Zinserhöhungsschritte ... nicht über 3,75% zum Jahresende.... max. 4% wobei ich 4% schon pers. als zu hoch empfinden würde um das alles munter parallel weiter steigt wie bisher... Öl bzw. Rohstoffe mit den Indices..... könnte auch in der zweiten Jahreshälfte möglw. USD stärkend wirken wobei dazu die Anleihemärkte wichtig sind,die Renditen sind zu niedrig.... kein Wunder das die Asiaten sich verbal beschweren und mit Abzug drohen.....
      Avatar
      schrieb am 10.03.05 18:58:07
      Beitrag Nr. 6.776 ()
      Die Erstanträge auf AU sind heute gestiegen.
      So langsam kommt Licht ins Dunkel und die "verkehrte Welt" ordnet sich wieder zu Ihrem Ursprung.

      Zu den nonfarm payrolls(Euro stärkend):


      An dieser Stelle verweisen wir noch einmal auf die „Nonfarm Payroll" Daten vom letzten Freitag.
      Bekanntermaßen ergab sich eine Zunahme um 262.000. 100.000 Jobs entstammten der rein statistischen Annahme des „CES Net Birth/Death Model“. Im Kleingedruckten war darüber hinaus zu lesen, dass das Bureau of Labor Statistics die Zahlenreihe zurückgehend auf den März 2004 um 203.000 Jobs nach oben revidiert hat. Von diesen 203.000 zusätzlichen Jobs wurden 186.000 verteilt in den Februar 2005! Mithin waren von 262.000 neuen Jobs 286.000 Jobs Folgen der Statistik und nicht Folgen der direkten Befragung im Establishment Survey. „Food for thought!“



      Es ist also nun amtlich das die Zahlenreihen nach belieben zurückgehalten werden um bei extrem schlechten Daten addiert zu werden.
      Das ganze nennt sich dann "Revision" und das Pulver aus 2004 wurde nun am vergangenen Freitag verschossen.
      In Anbetracht der letzten Ankündigungen der Massenentlassungen(mass lay offs und Challenger Report) dürften die folgenden Zahlen grottenschlecht ausfallen!


      Viele Grüsse,


      Jörg
      Avatar
      schrieb am 10.03.05 19:04:46
      Beitrag Nr. 6.777 ()
      Zu den Anleihen:

      Für Ramsch gibt es normalerweise einen Risikoaufschlag,aber selbst die Unternehmensanleihen werden nicht angemessen verzinst.
      Ich frage mich deshalb wer kauft die US Junkbonds zu Witz Verzinsung?
      Na,zum größten Teil die Aisaten das meinte ich damit als ich heute Morgen sagte das die FED den schwachen USD auch über die Anleihemärkte lenkt(Anleihen sind niedrig weil in Wirklichkeit keine Intervention seitens der Japaner/Asiaten gewünscht ist),im Gegenzug stellt sich Greeny Ahnungslos indem er sagt das er die Kurse der Anleihen nicht mehr verstehen würde.
      Was jedoch geschehen würde wenn die Aisaten massiv umschichten (was sie aber nicht können) ist klar,der USD würde crashen.... und der Yen auch gegenüber dem Euro stark ansteigen.... ob das von den Aisaten wirklich gewünscht ist.... bezweifel ich....
      Avatar
      schrieb am 10.03.05 20:04:47
      Beitrag Nr. 6.778 ()
      Rekord Defizit,weit über den Erwartungen:

      U.S. Feb. budget deficit $113.9 bln

      By Greg Robb, MarketWatch
      Last Update: 2:01 PM ET March 10, 2005
      WASHINGTON (MarketWatch) - The U.S. federal government ran a deficit of $113.9 billion in February, the Treasury Department said Thursday.




      This is a record budget deficit for the month of February. It is up from $96.7 billion in the same month a year ago.

      Receipts were up 8.8 percent year-over-year to $100.9 billion, while outlays grew 12.2 percent to $214.8 billion.

      Last week, the Congressional Budget Office had estimated February`s deficit would be about $115 billion.

      So far in fiscal 2005, the government has run a deficit of $223.4 billion, about $5.1 billion less than last year at this time, the Treasury said.

      For all of 2005, the CBO projects a deficit of $394 billion. The administration is projecting a deficit of $427 billion.

      Interest on the public debt totaled $15.9 billion in February and $151.4 billion so far this fiscal year. This is up from $143.2 billion in the same period last year
      Avatar
      schrieb am 10.03.05 20:36:45
      Beitrag Nr. 6.779 ()
      Der Fahrplan für morgen:

      • ! US Volumenübergang US Index-Futures
      • 00:15 - ! US Rede Fed-Chairman Greenspan
      • 02:00 - ! US Rede Fed-Gouverneur Bernanke
      • 08:00 - ! DE Verbraucherpreise Februar
      • 08:00 - DE Baugenehmigungen 2004
      • 08:00 - DE Schüler in beruflichen Schulen2004/2005
      • 08:00 - DE Übernachtung ausländischer Gäste 2004
      • 10:00 - EU EZB 3-Monats-Zinssätze Februar
      • 10:00 - FR EIA Ölmarktbericht März
      • 11:00 - ! EU Zahlungsbilanz 4. Quartal
      • 14:30 - ! US Handelsbilanz Januar
      • 14:30 - CA Arbeitsmarktdaten Februar
      • 14:30 - CA Handelsbilanz Januar
      • 16:00 - ! US Rede Fed-Chairman Greenspan
      • 19:45 - EU Rede EZB-Ratsmitglied Tumpel-Gugerell
      Avatar
      schrieb am 11.03.05 07:20:23
      Beitrag Nr. 6.780 ()
      Guten Morgen,

      was sind eure Positionen und Handelsmarken für heute?

      Gruß,
      Dominik
      Avatar
      schrieb am 11.03.05 08:56:30
      Beitrag Nr. 6.781 ()
      Guten Morgen


      Mögl. Handelsmarken short:

      -1,3450

      -1.3510

      Das Top zu 1,3669 !

      Handelsmarken long:

      -1,3380-60

      -1,3280-50

      - 1,3180

      Nur für heute gültig....

      Die Konsensschätzung für das Außenhandelblanzdefizit liegt bei 56,7 Milliarden USD.
      Über 60 Milliarden wirken weiterhin Euro positiv.


      viele Grüsse,


      Jörg
      Avatar
      schrieb am 11.03.05 10:59:11
      Beitrag Nr. 6.782 ()
      Der Widerstand bei den 1,3460/70 erscheint mir ein bißchen zu stark (linke Schulter) um auf einem Rutsch durchbrochen zu werden.

      zudem ist der USD im Vorfeld von SCHLECHT ERWARTETEN Handelsbilanzdaten schon kräftig gefallen, sodaß ich mir vostellen kann, daß der USD bis zu dieser Marke läuft und dann Gewinnmitnahmen einsetzen.

      Sodaß wir in der nächsten woche noch Arbeit in der tradingrange zwischen 1,3460/70 und 1,3260/70 sehen könnten, bevor dann ein Ausbruch über die Schulter erfolgen kann.
      Avatar
      schrieb am 11.03.05 11:27:50
      Beitrag Nr. 6.783 ()
      Moin,

      Devisentrader nimmt Gewinne mit.

      narli
      Avatar
      schrieb am 11.03.05 14:40:32
      Beitrag Nr. 6.784 ()
      Uhrzeit: 14:30 (MEZ)
      Ort: Washington, D.C.
      Land: Vereinigte Staaten von Amerika
      Uhrzeit vor Ort: 08:30
      Beschreibung: Veröffentlichung der Handelsbilanz (International Trade) für Januar 2005

      aktuell:

      Die Handelsbilanz weist ein Defizit in Höhe von 58,3 Mrd. US-Dollar aus. Erwartet wurde ein Minus in Höhe von 56,5 bis 57,0 Mrd. US-Dollar nach zuvor Minus 55,7 Mrd. US-Dollar (revidiert von Minus 56,4 Mrd.).
      Avatar
      schrieb am 11.03.05 14:44:35
      Beitrag Nr. 6.785 ()
      @all

      Das kann heute locker noch bei 1,3550 enden....oder auch noch in die Hose gehen. :eek:
      Gold bewegt sich jedenfalls klar nach oben.

      Cu
      macvin
      Avatar
      schrieb am 11.03.05 14:49:21
      Beitrag Nr. 6.786 ()
      E-Y ist gerade noch mal bei 140 hängengeblieben, D-Y bereits unter 104. Die kurzfristigen Bewegungen in diesen Währungspaaren sollte man heute auch im Augenwinkel behalten.
      Avatar
      schrieb am 11.03.05 17:08:16
      Beitrag Nr. 6.787 ()
      Falls E-Y jetzt endlich die 140 packt, geht`s gleich nochmal hoch...
      Avatar
      schrieb am 11.03.05 17:33:55
      Beitrag Nr. 6.788 ()
      War wohl nix :(
      gleich noch mal...
      Avatar
      schrieb am 11.03.05 17:34:23
      Beitrag Nr. 6.789 ()
      Hallo macvin,

      bei 1,3480 - 1,3500 liegt noch ein dicker Widerstand. Eigentlich die letzte Bastion des Abwärtstrends.

      Beste Grüße,
      narli
      Avatar
      schrieb am 11.03.05 17:38:28
      Beitrag Nr. 6.790 ()
      P.S.: Short seit 1,3475.
      Avatar
      schrieb am 11.03.05 17:40:22
      Beitrag Nr. 6.791 ()
      Produkt? Ziel?
      Avatar
      schrieb am 11.03.05 17:51:59
      Beitrag Nr. 6.792 ()
      Hallo dominik,

      handel über Forex.
      Mögliches Ziel sind die offenen Gaps von Gerhard, siehe weiter unten.

      Aber der Kurs wird sicher noch ein drittes mal die Linie testen. Ggf. steige ich gleich wieder aus.

      SL: 1,3495
      Avatar
      schrieb am 11.03.05 18:15:12
      Beitrag Nr. 6.793 ()
      Guten Abend Hermann

      Ich lauere nun auch nach short,s und wähle dazu das CB2019 mit Hebel 120% und knock out 1,3560.
      Das sollte "wenn" ein reiner Day Trade werden da ich nicht vor habe über das Wochende zu halten (knock out zu knapp) .... allerdings sieht es derzeitig nach hin und hergezappel aus.... ein bisschen mehr Momentum wäre nicht schlecht.....
      Avatar
      schrieb am 11.03.05 18:24:45
      Beitrag Nr. 6.794 ()
      Hallo Jörg,

      ja, vielleicht gar nicht schlecht, wenn es erstmal in dem Bereich 1,346 - 1,35 bliebe. Dann hätte ein Ausbruch entsprechende Dynamik und die Entscheidung (long oder short) fiele leichter.

      Interessant wie DY mit den 104 kämpft und EY mit den 140. Hatte damit gerechnet, dass es beim DY den Dollar heftiger nach unten ziehen würde (ca. 103).

      Beste Grüße,
      Hermann
      Avatar
      schrieb am 11.03.05 19:41:57
      Beitrag Nr. 6.795 ()
      Hier noch mein aktueller Arbeitschart, den ich vor 5 Tagen schon einmal gepostet habe.

      Avatar
      schrieb am 11.03.05 20:18:39
      Beitrag Nr. 6.796 ()
      Hab die Position erstmal fürs Wochenende geschlossen.Nach größeren Gewinnmitnahmen sieht es nicht mehr aus.

      Schönes Wochenende für alle,
      narli
      Avatar
      schrieb am 12.03.05 07:53:34
      Beitrag Nr. 6.797 ()
      Guten Morgen

      Etwas für,s Wochenende:

      In accordance with Title 17 USC Section 107, materials are distributed for fair use and educational purposes.

      Bill Gates, World`s Richest Man, Bets Against Dollar (Update3)

      Jan. 29 (Bloomberg) -- Bill Gates, whose net worth of $46.6 billion makes him the world`s richest person, is betting against the U.S. dollar.

      ``I`m short the dollar,`` Gates, chairman of Microsoft Corp., told Charlie Rose in an interview late yesterday at the World Economic Forum in Davos, Switzerland. ``The ol` dollar, it`s gonna go down.``

      Gates`s concern that widening U.S. budget and trade deficits are undermining the dollar was echoed in Davos by policymakers including European Central Bank President Jean-Claude Trichet and German Chancellor Gerhard Schroeder.

      The dollar fell 21 percent against a basket of six major currencies from the start of 2002 to the end of last year. The trade deficit swelled to a record $609.3 billion last year and total U.S. government debt rose 8.7 percent to $7.62 trillion in the past 12 months.

      ``It is a bit scary,`` Gates said. ``We`re in uncharted territory when the world`s reserve currency has so much outstanding debt.``

      A week before Group of Seven officials meet to discuss currency policy, Trichet repeated the ECB`s concern over the dollar`s drop to record lows against the 12-nation euro currency.

      Euro Rally

      The euro rose as high as $1.3666 per dollar on Dec. 30. The U.S. currency last traded at $1.3038 per euro yesterday in New York. A stronger euro reduces the competitiveness of European exports and crimps growth among the nations sharing the currency.

      ``The governing council of the ECB has repeated a very, very short sentence, namely that the sharp moves upward of the euro were unwelcome and that we thought they were counterproductive from the economic growth perspective,`` Trichet said at a Davos panel discussion today.

      The last meeting of G-7 finance ministers in Washington in October said that exchange rates should reflect economic fundamentals and that excess volatility in currencies is ``undesirable.``

      U.S. growth reached a five-year high of 4.4 percent in 2004, outpacing Europe for the 11th time in 12 years. The euro region probably grew 2.1 percent, according to European Commission estimates.

      Deficit Risks

      U.S. President George W. Bush is pledging to clamp down on spending to halve the budget deficit -- $427 billion in the 12 months through Sept. 30 -- during his second term. The administration releases its fiscal 2006 budget on Feb. 7.

      The U.S. budget shortfall is ``the No. 1 risk, disregarding geopolitical risks`` to the global economy, German Deputy Finance Minister Caio Koch-Weser said in a Jan. 27 interview in Davos. He urged Bush to present a ``credible`` plan for getting the deficit under control.

      Chinese central bank adviser Yu Yongding said in Davos the U.S. government should do more to tackle its record current- account deficit and ease pressure on China to loosen its currency`s peg to the dollar.

      ``The U.S. should take the lead in putting its own house in order,`` Yu said. ``It`s the root cause`` of global imbalances. ``China will make its contribution, but the world should not put disproportionate pressure`` on the country.

      Buffett`s Views

      U.S. policymakers, including Trade Representative Robert Zoellick, defended Bush`s deficit-reduction plans and blamed the U.S. trade gap on sluggish growth in Europe and Japan, which reduces foreign demand for American goods.

      ``One has to get the budget deficit down, but the question is how do you do it,`` Zoellick said today on the same panel with Trichet. ``It`s at least our view that you want to do it by slowing the growth of spending.``

      Gates reflected the views of his friend Warren Buffett, the billionaire investor who has bet against the dollar since 2002. Buffett said last week that the U.S. trade gap will probably further weaken the currency.

      ``Unless we have a major change in trade policies, I don`t see how the dollar avoids going down,`` Buffett said in an interview with CNBC on Jan. 19.

      Gates in December joined the board of Berkshire Hathaway Inc., the investment company that Buffett runs. Forbes magazine`s list of billionaires ranks Gates, 49, No. 1. Buffett, 74, is second, with more than $30 billion. Almost all of it is in Berkshire stock.

      Gates described China as a potential ``change agent`` for the next two decades. ``It`s phenomenal,`` Gates said. ``It`s a brand new form of capitalism.``

      Gates`s $27 billion foundation in September received approval from China`s foreign-currency regulator to invest as much as $100 million in the nation`s yuan shares and bonds.



      To contact the reporter on this story:
      James Hertling in Davos at jhertling@Bloomberg.net; Simon Clark in London at
      2059 or sclark4@bloomberg.net.

      To contact the editor responsible for this story:
      Emma Moody in New York at emoody@bloomberg.net

      Last Updated: January 29, 2005 15:44 EST








      Die ist die am härtesten umkämpfte Linie überhaupt!



      Jörg
      Avatar
      schrieb am 13.03.05 00:28:56
      Beitrag Nr. 6.798 ()
      EUR/USD:
      Es scheint, als wollten die Euro-Bullen den Kurs mit Macht nach oben treiben. Es geht in Richtung des Allzeithochs bei 1,3670.
      Fällt EUR/USD hingegen unter die Haltemarken bei 1,3250, trübt sich die Charttechnik wieder ein.
      Dies erscheint allerdings unwahrscheinlich, da EUR/USD derzeit von dem anziehenden Gold- und Ölpreis Unterstützung erhält.
      Ziel 1,365 dann 1,38

      http://www.wallstreet-online.de/ws/community/board/threadpag…
      Avatar
      schrieb am 14.03.05 09:27:44
      Beitrag Nr. 6.799 ()
      Guten Morgen,

      wo ist ein guter long-Einstieg zu finden?
      1.431, 1.340 vielleicht :confused:
      Avatar
      schrieb am 14.03.05 09:30:00
      Beitrag Nr. 6.800 ()
      seit Donnerstag letzter Woche trittman auf der Stelle
      erst bei einem unterschreiten der blauen Unterstützungsbereiche wird Abwärtsdynamik einsetzen !

      Wobei bei einem Ausbruch nach oben nun die Marke anzuheben ist ........
      derzeit bevorzuge ich die Shortseite so wie letzte Woche bereits mit den Worten "jede Party geht mal zu ende" 10.3.05 Thread: Kein Titel für Thread 95333632

      Avatar
      schrieb am 14.03.05 10:14:06
      Beitrag Nr. 6.801 ()
      kann mir ein ähnliches kursmuster vorstellen wie um den 1,3270er Chartpunkt.

      dazu müssten wir beginnend von den 1,3390/1,3400 jetzt schnell noch mal hochlaufen richtung 1,3470 und dann ein doppeltop schaffen.

      dann runter bis zu den 1,3330/50

      auf jeden fall seitwärts und auf keinen fall werden wir den 1,3470er ohne signifikante korrektur durchbrechen.

      Short bei 1,3460
      Avatar
      schrieb am 14.03.05 10:47:37
      Beitrag Nr. 6.802 ()
      #6783

      geht die Aktion von Europa aus oder von Asien
      wenn ich mir den Chart hourly
      USD-Yen ansehen würde ich sagen die Asiaten haben
      den Dollar im Griff

      also läuft der Euro-Dollar Chart doch nur
      dem USD-Yen-Chart hinterher.

      Aus meiner Sicht haben die Asiaten am 14.03.05 so
      um 2.00 Uhr Berlin-Time ganz schön interveniert.
      Avatar
      schrieb am 14.03.05 11:48:56
      Beitrag Nr. 6.803 ()
      @ Kreili
      >>von den 1,3390/1,3400 jetzt schnell noch mal hochlaufen richtung 1,3470 und dann ein doppeltop schaffen<<

      glaubst Du dass kommt noch? Oder gehen wir gleich durch die 1.340 abwärts?
      Avatar
      schrieb am 14.03.05 12:08:18
      Beitrag Nr. 6.804 ()
      Hallo keepitshort,

      läuft dem DY hinterher...

      Nicht ganz, wenn man den Anstieg EY dazu vergleicht. Aber die Musik wird z.Z. sicher im DY gemacht und da entscheidet sich auch, ob die Euro Hausse eine ist, oder nur, wie immer noch nicht entschieden, eine Korrektur darstellt.

      Jedenfalls hat der Dollar mit 104,5 eine kurzfristig wichtige Marke geschultert. nächste Entscheidung ist bei 105,1/2 fällig.

      Wichtig in dem Zusammenhang, ist auch der Dollar Index. Sollte hier der Boden schon erreicht sein? Wenn ja, dann stände einer Erholung auf ca. 85 kaum etwas im Wege.

      Ich werde jedenfalls versuchen einen günstigen Einstieg in DY zu finden, nach dem ich leider den Anstieg von heute morgen verpasst habe.

      Beste Grüße,
      narli
      Avatar
      schrieb am 14.03.05 12:46:15
      Beitrag Nr. 6.805 ()
      @dominik85

      ja das szenario ist natürlich noch intakt, und durchaus denkbar.

      solange die 1,3400/1,3390 nicht nach unten gebrochen sind.
      Avatar
      schrieb am 14.03.05 13:29:29
      Beitrag Nr. 6.806 ()
      Hallo Zusammen


      USD-Index - HUI

      Der Daily ist in der Tat schon sehr ausgebombt,MACD jedoch im dynamischen Abwärtsgang.... Stochs als die besseren Ratgeber?



      Der weekly bestätigt jedoch das übergeordnete Charttechnische Abwärtsszenario des Daily Charts!





      Es geht praktisch um die Wurst,zuletzt hat es am 4-Fachboden (das war anfang Jannuar/Jahreswechsel) kräftige Interventuionen seitens der Amerikaner gegeben.
      G.Bush in Davos,auf dem G-7 Treffen und ich erinnere an Greenspan und vor allem John Snows ausgespochenem Wunsch eines starken USD von dem letzten Freitag das gleiche zu lesen gewesen ist.



      Gold konsolidiert m.e nach auf hohem Niveau,Aufwärtstrend völlig intakt.





      Und hier ein Barton Chart mit wichtiger Unterstützung zu 1,3280!





      Im USD gibt es kurzfristiges Erholungspotential bzw. ich bevorzuge auch hier das Szenario das es in diesem extrem überverkauften Zustand (1,5% vom Low entfernt) nicht mehr reichen wird es in einem Zuge zu durchbrechen.
      Gold sieht jedoch mehr als der USD Index Trendbestätigend für den Euro und somit weiterhin bullisch aus,aktuell im Konsolidierungsmodus aber noch nicht im Korrektur bereich.

      Der Euro ist zu 1,3280 - 50 sehr gut unterstützt.
      Avatar
      schrieb am 14.03.05 13:39:40
      Beitrag Nr. 6.807 ()
      Handelsmarken:

      Der USD zeigt mittelfristig ein klares bestätigendes short Signal.... also eine sogenannte tigerente"

      Jetzt sehe ich auf Anhieb die untere Kerze der Freitagsbewegung,bei 1,3385 als mögl. Stop Loss Order für Freitag eingegangene Long Positionen.
      Die wären dann ohne Gewinn wieder draußen.
      Das sehe ich dann sehr ähnlich wie Gerhard,bei Bruch geht es runter auf die 1,3280.
      Potential dazu besteht im Euro,HUI sowie im USD-Index.
      Zu 1,3280 habe ich eine Long Order drinn und wähle dazu das Hebelprodukt der Comerzbank:

      -CB4161

      -Strike 1,3100

      -Aktueller Hebel 44%,Hebel zu 1,3280 ca. 65%

      kostet aktuell 2,18 und bei 1,3280 ca. 90 cent....


      Auf Wochensicht habe ich die 1,3280 als long Marke.
      Avatar
      schrieb am 14.03.05 13:43:42
      Beitrag Nr. 6.808 ()
      Die nächste Notenbanksitzung und Zinssatz von min. 3% wird es am 22 März geben!
      Avatar
      schrieb am 14.03.05 13:56:28
      Beitrag Nr. 6.809 ()
      Ganz wichtig für die nächsten Handelsbilanzdaten bzw. der Korrektur:




      Die Importe steigen regelmäßig deutlicher als die Exporte. Der schwache USD sowie weiterhin anziehende Rohstoffpreise tragen natürlich mit zu dieser für Amerika unhaltbaren Situation bei.
      Ein wichtiger Faktor der aktuellen Veröffentlichung waren die Energiepreise. Obwohl diese im Verlauf des Januar unmissverständlich gestiegen sind, wurde bei der Veröffentlichung der Handelsbilanzdaten mit sinkenden Preisen kalkuliert (so sank der ermittelte Einheitspreis des importierten Öls von 36,63 USD pro Barrel im Dezember 2004 auf 35,35 USD pro Barrel im Januar 2005. Ohne diese Annahme wäre das Defizit noch höher ausgefallen! So warten wir gespannt auf die nächste Veröffentlichung, in der es aufgrund der in der Realität stattfindenden Ölpreisentwicklung zu einer empfindlichen Preisanhebung kommen sollte.



      So kann man jetzt schon davon ausgehen dass das folgende handelsbilanzdefizit noch wesentlich höher ausfallen wird....
      Avatar
      schrieb am 14.03.05 14:17:37
      Beitrag Nr. 6.810 ()
      wichtig werden morgen auch die nettokapitalzuflüsse in die USA für Jänner 200 sein.

      Im Dezember lagen sie ja noch bei 61,3 MRD USD und konnten somit das Handelsbilanzdefizit locker finanzieren.

      Wenn man bedenkt, daß BUSH Kabinett ja diese Patriot Act geschaffen hat, wonach amerikanische Unternehmen mit begünstigten Steuersätzen HEUER Kapital, das im Ausland geparkt wurde heimholen können.

      dann dürfte das für die Nettokapitalzuflüsse durchaus positiv sein, ODER WERDEN DIE DA NICHT MITGERECHNET?

      wer weiß diesbezüglich genaueres.
      Avatar
      schrieb am 14.03.05 14:25:32
      Beitrag Nr. 6.811 ()
      Hallo Kreili



      Klar werden mitberechnet,es ist ja Kapital welches zurückfließen würde(also Netto-Importe) wegen des aktuell wieder starken Euros würde es sogar noch Sinn machen....
      Avatar
      schrieb am 14.03.05 14:26:10
      Beitrag Nr. 6.812 ()
      Mittwoch folgt übrigens die Leistungsbilanz!
      Avatar
      schrieb am 14.03.05 14:49:58
      Beitrag Nr. 6.813 ()
      hallo Jörg

      dann könnte man doch eigentlich auf eine kurzfristige erholung des USD spekulieren und darauf setzen, daß morgen die Kapitalzuflüsse gut ausfallen.

      Ich hab mal gelesen, daß alleine Johnson&Johnson 11 MRD USD repatriieren will.
      Avatar
      schrieb am 14.03.05 15:08:41
      Beitrag Nr. 6.814 ()
      Hallo Marcus

      Ja,könnte man m.e nach siehe auch USD-Index Daily - Chart.
      Jedoch sieht es übergeordnet bis 1,3260 immer noch absolut bullish aus.
      Hier der übegeordnete Daily Chart(möglw. Wochensicht):


      Unterstützungen:


      - 1,3310

      - 1,3280

      - 1,3240

      Avatar
      schrieb am 14.03.05 15:11:24
      Beitrag Nr. 6.815 ()
      15 Minute und Hourly (Timing-Handelsmarken) gebe ich heute Mittag ein.
      Jetzt fahre ich erst einmal etwas essen....


      Hallo Gerhard


      Sorry übrigens,wollte mich heute Morgen schon gemeldet haben jedoch bin ich zu meiner eigenen Überraschung erst gegen 12.30 Uhr wach geworden:confused:
      Avatar
      schrieb am 14.03.05 15:14:16
      Beitrag Nr. 6.816 ()
      Meint ihr, dass der Euro morgen mit den Zahlen der Nettkapitalrückflüsse auf die besagten 1,3280 fällt?

      So starkt schien mir die Korrekur heut überhaupt nicht.
      Und meine Shortposition fängt auch schon an zu brennen :eek:

      Naja...
      Avatar
      schrieb am 14.03.05 17:11:09
      Beitrag Nr. 6.817 ()
      Hallo Trader Freunde

      Hier mein pers. hourly Blick:

      Ich finde auch im hourly keine geeigneten Marken außer die schon im Daily erwähnten (Dreieck inkl. Ausbruch) zu sehen.
      Deshalb würde ich auch im hourly die 1,3280 als obere Trendlinie des dreiecks als min. Korrektur (möglw. schon die 1,3310) als sicheren Hafen wählen.






      Für heute bietet sich Intraday eventuell noch der untere Docht des Candels vom 9/10 März zu 1,3340 an"!

      Viele Grüsse,



      Jörg



      PS: Im 15 Minute finde ich auch keine besseren Alternativen
      Avatar
      schrieb am 14.03.05 17:37:06
      Beitrag Nr. 6.818 ()
      #6798


      Seit wann bist Du short und welchen Stop Kurs hast Du gewählt?
      Avatar
      schrieb am 14.03.05 18:36:49
      Beitrag Nr. 6.819 ()
      Hallo,

      soeben bei 1,334 long Position. kurzfristig.
      SL bei 1,3332, da ich hier eine Aufwärtstrendlinie habe (siehe auch Chart vom Wochenende).

      Beste Grüße,
      narli
      Avatar
      schrieb am 14.03.05 19:09:52
      Beitrag Nr. 6.820 ()
      Euro Überblick - Intraday:





      Meine Strategie ist Bottom Fishing....
      Avatar
      schrieb am 14.03.05 21:34:34
      Beitrag Nr. 6.821 ()
      Ausgestoppt, allmählich bekomm ich die Kriese! :(

      Jörg: Meine Strategie ist Bottom Fishing....

      Kannst du das mal weiter erläutern? Worauf wartest du bei dem Chart?

      Beste Grüße,
      narli
      Avatar
      schrieb am 15.03.05 03:37:46
      Beitrag Nr. 6.822 ()
      Hallo Narli


      Ich warte auf die 1,3280 als Handelsmarke.
      Das ist die obere Trendline des Dreiecks.
      Der Chart in #6796 ist der bessere von allen und bringt die charttechnische Situation auf den Punkt.

      - 1,3310 sind die 61,8% Fibonacci Korrektur vom High bei 1,3676 bis zum low zu 1,2726

      - 1,3280 als horizontalunterstützung

      - 1,3240 (steigend) als kurzfristiger Aufwärtstrend
      Avatar
      schrieb am 15.03.05 04:41:22
      Beitrag Nr. 6.823 ()
      Guten Morgen Trader Freunde


      ich habe hier noch einmal eine Zusammenfassung der letzten Tage.
      Ich habe das bei "Torte" im Mastertraders gepostet und stelle es mal ungekürzt hier ein:


      Guten Morgen Torsten


      Ja das sehe ich sehr ähnlich:



      Übrigens kommen heute die TCI-Daten und Morgen das Trading Account (Leistungsbilanzdefizit) dazu gibt es am 22 März schon "Nachschlag" von Greeny auf 2,75% Leitzinssatz"!
      Abzüglich Inflation ist der reale Zins aber immer noch negativ solange wie er unterhalb von 3,5% liegt.

      Zu den fundamentalen Tatsachen:

      Für die TCI-Daten könnte es Morgen zu einer positiven überraschung kommen.
      Im allgemeinen werden wahrscheinlich Netto Kapitalimporte erwartet die unterhalb des Handelsbilanzdefizits von zuletzt 58,6 Milliarden USD für Jannuar liegen.

      "Anmerkungen" das war der 2. schlechteste Wert seit Erfassung!




      Zu den morgigen TCI-Daten sei gesagt das (man muß ja immer wieder darauf verweisen) das seitens der Bush Administration der Patriot Act zählt,d.h das amerikanische Unternehmen Ihr Kapital bei Ihren Unternehmungen in Europa geparkt haben und da steuerlich begünstigt wieder "mit Währungsgewinn" zurückholen können.
      Die letzten TCI-Daten für Dezember lagen bei 61,3 Milliarden an Netto Kapitalimporten.Ein Vergleich mit dem Chart zeigt das die Handelsbilanz dadurch gedeckt gewesen ist jeoch reagiert der Euro entsprechend empfindlich auf diese Daten was sich auch darin zeigt wenn asiatische Notenbanken mit Rückzug aus US Treasurys drohen was sie eigentlich gar nicht können.....das hat sofort steigende Euro kurse zur Folge.
      Ich möchte dazu anmerken das der Euro bzw. der USD im ersten Quartal stark von der Gerüchteküche getrieben wird sich allmählich aber wieder die tatsächlichen Daten zum ersten Quartal durchzusetzen scheinen und diese defizit Daten,Haushaltssaldo und Handelsbilanz waren jeweils im Vergleich zum Jahresauftakt auf Rekordnieveau!
      Haushaltsbilanzdaten lagen zuletzt bei 113 Milliarden USD Minus,Handelsbilanz wie schon erwähnt bei 58,6 Milliarden USD.
      Morgen kommt ie leistungsbilanz,erwartet wird ein Saldo von 182 Milliarden USD.....
      Euro-positiv!



      Bezgl. Handelsbilanzdefizit(die Amerikaner sind ja meister im verschieben) habe ich noch eine Info die man im Hinterkopf behalten sollte:


      Die Importe steigen regelmäßig deutlicher als die Exporte. Der schwache USD sowie weiterhin anziehende Rohstoffpreise tragen natürlich mit zu dieser für Amerika unhaltbaren Situation bei.
      Ein wichtiger Faktor der aktuellen Veröffentlichung waren die Energiepreise. Obwohl diese im Verlauf des Januar unmissverständlich gestiegen sind, wurde bei der Veröffentlichung der Handelsbilanzdaten mit sinkenden Preisen kalkuliert (so sank der ermittelte Einheitspreis des importierten Öls von 36,63 USD pro Barrel im Dezember 2004 auf 35,35 USD pro Barrel im Januar 2005. Ohne diese Annahme wäre das Defizit noch höher ausgefallen! So warten wir gespannt auf die nächste Veröffentlichung, in der es aufgrund der in der Realität stattfindenden Ölpreisentwicklung zu einer empfindlichen Preisanhebung kommen sollte.


      Fazit,die Berechnungsgrundlage hat einen niedriger als tatsächlich vorhandenen Ölpreis vorweggenommen.
      Es wird also eine kräftige Aufwärtskorrektur für den Jannuar folgen.

      Gleiches gilt für die Arbeitsmarktdaten(manchmal glaube ich wir werden hier für blöde verkauft):


      An dieser Stelle verweisen wir noch einmal auf die „Nonfarm Payroll" Daten vom letzten Freitag.
      Bekanntermaßen ergab sich eine Zunahme um 262.000. 100.000 Jobs entstammten der rein statistischen Annahme des „CES Net Birth/Death Model“. Im Kleingedruckten war darüber hinaus zu lesen, dass das Bureau of Labor Statistics die Zahlenreihe zurückgehend auf den März 2004 um 203.000 Jobs nach oben revidiert hat. Von diesen 203.000 zusätzlichen Jobs wurden 186.000 verteilt in den Februar 2005! Mithin waren von 262.000 neuen Jobs 286.000 Jobs Folgen der Statistik und nicht Folgen der direkten Befragung im Establishment Survey. „Food for thought!“


      Heißt also im Klartext die "neu geschaffenen SDtellen" sind keine neu geschaffenen sondern stammen noch aus einem Überbetrag aus dem jahre 2004 den man im Lager gehortet hatte und auf,s schlechte Q- verschoben hat!
      Ist ja eigentlich alles so wie wir es auch aus den Bilanzen der High techs her kennen,man nennt das dort deffered revenues ... hehe!




      Der Euro:





      Als mögl Long Handelsmarken aus dem vorgestellten Chart resultieren:


      - 1,3310 (61,8 % Fibo Korrektur)

      - 1,3280 als obere Trendunterstüzung aus dem Dreieck

      - 1,3250 als untere


      Dazu noch der USD-Index Chart,vor seinen 4- Fach Boden und ich gehe davon aus dass das für eine mind. Zwischenkorrektur gut sein sollte die aktuell schon eingeleitet ist "siehe Euro Chart" oben:

      USD-Index:





      Der Daily ist schon extrem überverkauft,der weekly allerdings bestätigt den weiteren Abwärtstrend des USD-Index!"
      Kurzfristige technische Erholungen des USD sollten also zu möglw. guten long Einstiegen im Euro gut sein.


      Ich fasse da die 1,3280 ins Auge werde einen mögl. Trade inkl. Hebelproduktvorstellung vor der Ausführung posten(vieleicht auch wenige Minuten danach,schreibe ja in mehreren Boards)....

      Viele Grüsse,


      Jörg
      Avatar
      schrieb am 15.03.05 06:08:13
      Beitrag Nr. 6.824 ()
      #6803


      Hallo narli


      Ruhig Blut und Gedult.
      Ich habe die 1,3340 ja auch auf der Agenda (Intraday) gehabt aber habe es sein gelassen (Riecher).....
      Die Frage ist Konsolidierung oder schon Korrektur.
      Ich tippe auf erstes jedoch kennen wir ja die Vola des Euros.....täuscht eine Korrektur vor (false break) um dann genau in diesem Zeitpunkt zu drehen (extrem Zustände beachten)!
      Deshalb warte ich lieber darauf (extrem) und wähle als Strike den Ausbruch der jüngsten Aufwärtsbewegung.
      Den sehe ich bei 1,3180.
      Also nehme ich ein knock out mit Strike 1,3100 (Risikoaufschlag)!"
      In disem Zeitraum muß ich mit Gewinn rauskommen,ich meine den Zeitraum bis mein Strike erreicht wird.
      Es ist zwar ein open end aber der Zeitpunkt richtet sich natürlich nach dem Chart und kommt entsprechende Dynamik auf,ich arbeite ohne Stop Loss weil ich mich nicht ausstoppen lassen möchte.
      Eher kaufe ich noch einmal die gleiche Position nach.
      Ich trade ja nicht so oft auch wenn ich viel schreibe.....


      8 pips unterm Einstieg einen Stop Loss setzen (im Euro) das ist mein Spread den ich schon bei einhergehen einer Position habe..... also sehr knapp ... warum setzt Du Ihn so knapp Hermann?

      Also ich pers. brauche je nach Hebel schon 9 pips um plus/minus Null rauszukommen,trotz Hebel.
      Danach arbeitet der Hebel für sich,aber wie schon gesagt ich brauche 50 pips um das es sich richtig lohnt.

      Du besitzt doch ein Forrex Konto,da gibt es nicht mal einen Strike nur Margin.
      8 Pips,wieviel Kontrakte hattest Du denn zu 1,3340.
      Ich tippe mal 2?
      Zu viel,sind ja schon 2000 Euro Margin (bei no name Marke) allerdings auf 100 Pips und die Kohle wird nicht mal abgezogen beim einhergehen der Position.
      Also wäre eine long Position an der Forex bei 1,3340 bis auf 1,3240 abgesichert (Gebühren klammere ich wegen Geringfügigkeit aus).... hinterlegen (Margin) würde ich dafür 1500 Euro brauchst aber glaube ich eh zur Eröffnung min. 5 - 10.000 Euro.


      Das Problem der Margin Hinterlegung besitze ich nicht dafür habe ich den viel zu hohen Spread mit dem ich mich rumärgern muß,der Strike ist meine Margin Hinterlegung.

      Viele Grüsse,


      Jörg
      Avatar
      schrieb am 15.03.05 08:37:44
      Beitrag Nr. 6.825 ()
      Guten morgen,
      was sind eure Marken für heute?
      Bis jetzt hab ich noch nichts geplant...vielleicht eine long-position, wenn der Kurs weiter unten ist.
      Avatar
      schrieb am 15.03.05 09:23:22
      Beitrag Nr. 6.826 ()
      Hallo Jörg,

      mein Hauptproblem sind z.Z. in der Tat zu enge SL. Damit habe ich mir einige gute Geschäfte verbaselt.
      Gestern war wieder so ein Fall, das 4. mal um 1 - 4 pip ausgestoppt worden bzw. nicht zum Trade gekommen (wahrscheinlich analysiert schon die gesamte Branche mein Konto :laugh: ).

      Natürlich arbeite ich mit unterschiedlichen SL - Grenzen. Gestern war meines erachtens ein enger SL angebracht.
      Es zwar alles da war für eine Kurserholung (horizontale Widerstandszone, Aufwärtstrendlinie, ausgebommte Stochs und übrigens auch ein Minimum im Momentum bzw. ROC (hallo Bobby ;))), aber um eine Linie herum zu traden (kurzfristig) kann auch bös ins Auge gehen.

      Zur Positionsgröße nur soviel: Bei saxo kannst du beliebige Volumen handeln und bist nicht an`s Lott gefesselt. Ausserdem handel ich mit einem Euro Konto. Das bedeutet z.Z., dass der Hebel nur ca. 75 beträgt. Bis man also 100% verbraten oder gewonnen hat werden 133 pips benötigt. Selbstverständlich nutze ich den Hebel auf das RiskKapital insgesamt nicht aus. Hier liege ich z.Z. zwischen 3 und 15.

      Deine Variante ohne SL zu traden, ist nichts nach meinem Geschmack. Damit habe ich leidvolle Erfahrungen gemacht und seitdem gelten zwei wichtige Regeln für mich:

      1. Ich kann irren. Daraus folgt:
      2. Kein Trade ohne SL

      Beste Grüße,
      Hermann
      Avatar
      schrieb am 15.03.05 10:27:20
      Beitrag Nr. 6.827 ()
      P.S.: Natürlich ist ein KO auch ein SL, da aber die befristeten Zerties auch mit enem Aufgeld arbeiten, lohnt es sich je nach Restlaufzeit das durch SL zu schützen.
      Avatar
      schrieb am 15.03.05 14:25:29
      Beitrag Nr. 6.828 ()
      der USD kommt vor der veröffentlichung der TIC Daten massiv unter druck (auch gegen YEN, CHF, GBP).

      sollten wir vor der Veröffentlichung noch die 1,3440/50 sehen wage ich einen euro short, mit kurzer speku, ob die daten doch USD positiv sind.

      SL 1,3500.
      Avatar
      schrieb am 15.03.05 15:00:55
      Beitrag Nr. 6.829 ()
      91 Millionen Nettokaptialzuflüsse

      das ist sensationell usd positiv
      Avatar
      schrieb am 15.03.05 15:27:01
      Beitrag Nr. 6.830 ()
      :rolleyes::rolleyes:

      warum verliert nur der €uro gegen den us-dollar??


      :confused:
      Avatar
      schrieb am 15.03.05 15:38:34
      Beitrag Nr. 6.831 ()
      weil die Amerikaner das Handelsbilanzdefizit von knapp 60 MRD USD locker über die Kapitalimporte von über 90 MRD USD finanzieren können.
      Avatar
      schrieb am 15.03.05 15:46:27
      Beitrag Nr. 6.832 ()
      Hallo Kreili


      Patriot Act,das hast Du gut behalten es sieht auch alles danach aus....
      Avatar
      schrieb am 15.03.05 15:50:26
      Beitrag Nr. 6.833 ()
      hallo jörg,

      die 91 Millionen können nur durch den patriot act erklärt werden.

      ich hatte den finger ab abzug für nen euro short bei 1,3440 (leider sind es dann doch nur 1,3410 geworden).

      wäre sensationell gut aufgegangen meine vermutung.

      die frage ist, ob wir jetzt eine größere korrektur sehen oder nicht?

      gehst du bei 1,3270 euro long?
      Avatar
      schrieb am 15.03.05 15:53:15
      Beitrag Nr. 6.834 ()
      Das Problem ist jetzt wie tief geht`s?
      Knapp 100 pips in Std. ist recht heftig, halten da die 1,3280? Rein rechnerisch käme es aber ziemlich genau aus (1,3270).
      Avatar
      schrieb am 15.03.05 15:55:29
      Beitrag Nr. 6.835 ()



      welche kursdaten stimmen nun ?????????
      Avatar
      schrieb am 15.03.05 15:55:58
      Beitrag Nr. 6.836 ()
      Erst einmal stehen wir jetzt exakt auf dem 61,8 er Fibo Levwel.... danach ab Richtung 1,3270 .....
      Avatar
      schrieb am 15.03.05 16:00:41
      Beitrag Nr. 6.837 ()
      Könnte ein monthly Chart von Benjamin sein....

      Ich gehe mal davon aus das die Charts von Agora der Richtigkeit entsprechen:


      http://www.agorareport.com/market_report.htm
      Avatar
      schrieb am 15.03.05 16:31:10
      Beitrag Nr. 6.838 ()
      Im Januar stieg der Dollar steil an. Entsprechend nahmen die Nettokapitalzuflüsse zu.
      Im Februar verfiel der Dollar. Werden die Nettokapitalzuflüsse im Februar entsprechend schlecht ausfallen? Und wird der Markt dies vorwegnehmen?
      Avatar
      schrieb am 15.03.05 16:38:35
      Beitrag Nr. 6.839 ()
      Also ich sehe keinen Zusammenhang zwischen der USD Schwäche/Stärke und den TCI-Daten.
      Solange der Leitzins in den USA abzüglich Inflation negativ ist kannst Du mit USD sowieso keinen Blumentopf gewinnen weil die Inflation die Zinsen auffrist.... das erklärt ja auch die weitere USD Schwäche.
      Ab 3,5 % (das ist die Inflation in den USA) wird sich da auch nichts großartig dran äündern.
      Avatar
      schrieb am 15.03.05 18:14:28
      Beitrag Nr. 6.840 ()
      Hallo Jörg,

      gehst du bei 1,327 long? Charttechnisch sehe ich die Widerstandszone 1,3299/80. Aber es bietet sich auch die Aufwärtstrendbegrenzung bei 1,3250 an.

      Allerdings kann die Bewegung seit dem 10. so abgezählt werden, dass heute nachmittag eine Welle 1 von c` gestartet ist. Das Ganze könnte uns in zwei weiteren Schritten innerhalb von einigen Tagen weiter nach unten führen (Zielbereich ca. 1,308/9).

      Aber nicht zu viel der Euphorie. Wie man im Rheinland so schön sagt: `Ett kütt wat kütt!`

      Beste Grüße,
      Hermann
      Avatar
      schrieb am 15.03.05 18:29:29
      Beitrag Nr. 6.841 ()
      Hallo Hermann


      Ganz ehrlich gesagt,von Eliot Wellen habe ich nicht den blassesten Schimmer...... aus Erfahrung und Beobachtung her z.B von M. Onischka habe ich auch nie das Verlangen gespührt mich damit auseinanderzusetzen.

      Ich habe hier einen Daily Chart der glaube ich die wichtigsten Punkte eingezeichnet hat:





      Ja ich warte immer noch auf die 1,3280 als kurzfristigen long Trade....

      Viele Grüsse,


      Jörg
      Avatar
      schrieb am 15.03.05 18:32:15
      Beitrag Nr. 6.842 ()
      Ja,wie im Chart unten zu sehen ist,die 1,3180 seh ich auch als mögl. Kursziel in dieser Korrektur an(es wäre dann eine).....
      Dennoch kurzfristig sollte es so oder so zu 1,3280 zu einer Ttechnischen Erholung kommen..... ich warte drauf und passe dann mögl. Long,s an.
      Ich werde das aber vor der Ausführung posten.
      Avatar
      schrieb am 15.03.05 18:46:55
      Beitrag Nr. 6.843 ()
      Wie schon öfter aufgeführt: Ich bin auch kein EW-Spezialist. Aber zur Orientierung ist es oft sehr praktisch (und kann dich auch in den Wahnsinn treiben). Und wenn man mal den richtigen Faden in der Hand hält wird es zu einem mächtigen Werkzeug.
      Avatar
      schrieb am 15.03.05 18:48:42
      Beitrag Nr. 6.844 ()
      Hallo Hermann


      Ich habe hier einen Chart von Gerhard ( er steht wohl derzeitig nur rum weil er,s an der "Scheibe" hat).... damit kann man schlecht liegen .....


      Das 1,33 er ist jetzt geschlossen....




      Wobei ich dem Gerhard da gute Besserung wünsche ... witzig sind solche (Scheiben) Vorfälle nicht..... und besonders schmerzhaft.....
      Avatar
      schrieb am 15.03.05 18:51:58
      Beitrag Nr. 6.845 ()
      Im Augenblick bildet sich ein symetrisches Dreieck, schön im 10 min. zu sehen, das könnte nochmal 25 - 35 pip Bewegung bringen. Geht`s nach unten, dann wäre ggf. bald die 1,328 erreicht.
      Avatar
      schrieb am 15.03.05 18:54:26
      Beitrag Nr. 6.846 ()
      Au Scheibe! Hatte seit einigen Tagen mit einem Hexenschuss zu kämpfen, das war schon unangenehm genug. Gute Besserung Gerhard.

      Und beste Grüße,
      Hermann
      Avatar
      schrieb am 15.03.05 19:01:45
      Beitrag Nr. 6.847 ()
      Greenspan zu Kursprognosen:

      "we at the Federal Reserve have expended an extraordinarily large
      amount of resources to try to forecast the value of the dollar, and what
      we have determined is that it`s an exceptionally difficult thing to do."
      He added "And as I like to put it we`re no more successful than the odds
      we get in tossing a coin."

      ;)
      Avatar
      schrieb am 15.03.05 19:38:33
      Beitrag Nr. 6.848 ()
      hallo jungs ! bzw mädels wen vorhanden
      jörg toll dast den chart rausgekramt hast - hab ihn auch schon gesucht ....

      ich habe wieder eine Grippe oder so was - und scheibe ist ein schimpfwort wobei ja der Rücken tut mirauch weh aber das ist normal - die gliederschmerzen

      danke für die besserungs wünsche
      gerhard
      Avatar
      schrieb am 15.03.05 20:19:13
      Beitrag Nr. 6.849 ()
      #6830 von oegeat ,

      von auch die Besten Genesungswünsche.

      Kann auch ein schmerzliches Lied davon singen, hatte mit Weihnachten bei einem grippialen Hustenanfall die Scheibe verklemmt,
      Gruß klaus
      Avatar
      schrieb am 15.03.05 23:18:05
      Beitrag Nr. 6.850 ()
      Hallo zusammen,

      interessante Situation. Ich habe immer noch zu wenig Zeit, um wieder gezielt in den Markt einzusteigen und versuche erstmal den Atem des Marktes aufzunehmen. Die heutigen Zahlen haben zwar deutliche Auswirkungen auf die Kurse gehabt, dürften aber längerfristig nicht von Bedeutung sein. Man sollte bitte auch bedenken, dass es Zahlen vom Januar waren. Das kann längst Schnee von gestern sein. Außerdem: größere Teile der Kapitalrückflüsse dürften aus Auflösungen von Guthaben amerikanischer Firmen stammen. Selbst wenn USA eigene Währungsreserven zurückgeholt hätte (wieviel haben die denn) ist das für mich ein längerfristiges Schwächezeichen. Offenbar hat man dann nicht mehr Pulver zu verschiessen, um kurzfristig noch das Handelsbilanzdefizit aufzupolieren.

      Die Zone um 1,327 - 1,328 habe ich auch für einen Longeinstieg im Auge, habe mich aber noch nicht für ein geeignetes Produkt entschieden.

      Gold sollte sich in den nächsten 2-4 Wochen noch bis zu den letzten Highs bei 458 bewegen, so dass in Korrelation auch E-D die letzen Hochs erreichen könnte. Schaun wer mal....

      @Gerhard

      Auch von mir gute Besserung. Werd scho wieder... ;)

      Cu
      macvin
      Avatar
      schrieb am 16.03.05 08:43:13
      Beitrag Nr. 6.851 ()
      Guten Morgen

      Für die Uhrzeit ist schon ganz schön Bewegung im Euro.....
      Avatar
      schrieb am 16.03.05 09:16:29
      Beitrag Nr. 6.852 ()
      Ich warte nun per 15 Minute zu 1,3370 (obere Trendkanallinie) auf eine erste short Gelegeneheit.
      Als hebel wähle ich das CB2019,Hebel 60 % knock out 1,3500.
      Avatar
      schrieb am 16.03.05 09:37:43
      Beitrag Nr. 6.853 ()
      hallo jörg,

      bin gerade euro short gegangen mit einem

      DB0BYD 1,3250er EURPUT

      kostete gerade 1,36 EUR

      SL 1,3410

      mal sehen, ob sich da ein abwärtstrend im euro etabliert.
      Avatar
      schrieb am 16.03.05 09:39:46
      Beitrag Nr. 6.854 ()
      Guten Morgen Markus

      Ich komme nicht mehr bei der DAB rein,hatte gestern schon ähnliche Probleme werde nun mal zum Höhrer greifen was da los ist....
      Avatar
      schrieb am 16.03.05 09:44:31
      Beitrag Nr. 6.855 ()
      Guten Morgen
      Bin neu hier. Was haltet ihr denn von den 1.3290 von heute Nacht? War das schon der vielbesprochene Test der Widerstandslinie?? Oder geht`s heut Nachmittag noch heftiger gen Süden? Bin seit 1.3362 short
      Schaun mer mal....:look:
      Avatar
      schrieb am 16.03.05 09:46:46
      Beitrag Nr. 6.856 ()
      hallo jörg,

      das ist immer das ärgerlichste, wenn man chancen, nicht ergreifen kann, weil das system nicht funktioniert.

      ist mir auch schon ein paar mal passiert, oder die DB stellt im Direkthandel keine Preise (GRUND: FATAL ERROR)
      dann ruf ich meinen betreuer an und der macht das irgendwie.

      nur wenn der auch nicht da ist, ist schluß mit lustig
      Avatar
      schrieb am 16.03.05 10:04:04
      Beitrag Nr. 6.857 ()
      Guten morgen,

      um 14:30 kommt die Leistungsbilanz des 4. Quartals:
      "Erwartet wird ein Defizit in Höhe von 181,9 bis 184,5 Mrd. US-Dollar nach zuletzt noch -164,7 Mrd. US-Dollar."

      Wenn es vom vierten Quartal ist, ist es denn nicht dann schon aufgrund der monatlichen Zahlen bekannt :confused:

      Wenn nicht...wäre das ja Euro positiv.

      Gruß
      Dominik
      Avatar
      schrieb am 16.03.05 10:34:26
      Beitrag Nr. 6.858 ()
      Hallo,

      da wollten wohl einige nicht abwarten. :laugh:

      Sowohl beim EY, als auch beim ED hätte es noch ein paar Punkte tiefer gehen sollen. Für mich nicht durchschaubar der dynamische Anstieg anscheinend vollkommen ohne Zahlen (oder wissen da einige mehr wie wir :confused: ). Der Widerstand bei 1,334 hatte überhaupt keine Bedeutung mehr. Also alles sehr merkwürdig und nichts als Gerüchte.

      Ich werde nachdem ich ausgestoppt wurde erstmal das Ganze von der Seitenauslinie beobachten.


      Abschätzungen für heute:

      DY - muss die 104,2 halten sonst drohen kurzfristig die 103,6.
      Bei weiterer Erholung wäre 104,7 ein mögliches Ziel.

      EY - z.Z. 139,35, könnte, wenn es verrückt kommt nochmal seine Aufwärtstrendlinie (seit März) von unten testen (139,9 - 140,0).
      In der anderen Richtung sind als erstes die 138,8 möglich.


      Damit wären kurzfristig für den ED bis zu 1,35 drinn. Richtung
      Süden immerhin noch 1,325.

      Allen viel Glück,
      narli
      Avatar
      schrieb am 16.03.05 10:38:46
      Beitrag Nr. 6.859 ()
      Hallo Gerhard,

      hat es gestern eigentlich beim Abstieg irgendwelche Gaps gerissen?

      Hermann
      Avatar
      schrieb am 16.03.05 10:52:33
      Beitrag Nr. 6.860 ()
      hier alles auf einem Blick !
      Devisen Indices usw ....

      man bedrachte E-Yen 139,50 d-y die Terrasse 104,65 die man aber heute nacht schon testete und abprallte
      aber 104,9 ... e-d 1,34 bsi 1,336 na ja das will man immer wieder testen .. ob das bei 1,336 eine lücke ist ..?
      jedenfalls war man vor 20 min schon dort !

      Avatar
      schrieb am 16.03.05 11:14:46
      Beitrag Nr. 6.861 ()
      apdat Trendlinien ..
      Avatar
      schrieb am 16.03.05 12:54:52
      Beitrag Nr. 6.862 ()
      Leichte Hektik heute. :)

      Wenn da schon im Vorfeld gehackt wird - bin gespannt was da nachher rauskommt.

      Bleibe zunächst weiterhin in Warteposition.

      Beste Grüße,
      narli
      Avatar
      schrieb am 16.03.05 13:02:05
      Beitrag Nr. 6.863 ()
      Wo kommt denn plötzlich der Aufwind her...??
      Geht wohl schon auf 14:30 zu.

      Zum Glück bin ich heute freüh nicht short gegangen (hatte ähnliche Probleme wie Jörg - die Diba ist halt nichts fürs Daytraden)

      Hat schon jemand einen guten Longeinstieg für 14:30...die 1.328 werden wir ja wohl heute nicht mehr sehen, glaub ich.

      Dominik
      Avatar
      schrieb am 16.03.05 13:05:17
      Beitrag Nr. 6.864 ()
      Hallo Dominik,

      Angeblich wegen irgendwelcher Spekulationen, die EZB könnte die Leitzinsen erhöhen.

      Könnte aber auch nur Gerangel vor den US-Daten sein. Da wird jeder Pfurz zum Orkan. :laugh:

      Beste Grüße,
      narli
      Avatar
      schrieb am 16.03.05 13:16:57
      Beitrag Nr. 6.865 ()
      Geht vorher jemand long?
      Und alle shorter von heute früh...haltet ihr eure Position weiterhin?
      Avatar
      schrieb am 16.03.05 13:18:01
      Beitrag Nr. 6.866 ()
      Leitzinserhöhung der EZB würde Deutschland den Rest geben, da können sie Ihren "Gipfel für Arbeit" morgen gleich in die Tonne kloppen...
      Avatar
      schrieb am 16.03.05 13:21:57
      Beitrag Nr. 6.867 ()
      Blödsinn,warum sollte die EZB die Leitzinsen erhöhen um zusätzlich Öl ins feuer zu gießen.
      Zudem sagte Trichet heute Morgen noch das die Inflation überhaupt kein problem darstellt.
      Wo steht denn so ein Unfug geschrieben?
      Avatar
      schrieb am 16.03.05 13:24:17
      Beitrag Nr. 6.868 ()
      Trichet-Kommentare beflügeln
      16.03.05 - 09:04 Uhr - EUR/USD

      EUR/USD hat Auftrieb von den Kommentaren des Präsidenten der Europäischen Zentralbank (EZB), Jean-Claude-Trichet, bekommen. Dieser hatte gesagt, es gebe Anzeichen für steigende Binnennachfrage in der Eurozone. Zudem betonte er, er gehe gewissenhaft mit dem Inflationsziel um. Die Äußerungen schürten die Erwartung, dass der EZB-Chef die Preisentwicklung und den steigenden Konsum genauestens verfolgt, was dem EUR half, sich von seinen jüngsten Tiefs zu entfernen.
      Avatar
      schrieb am 16.03.05 13:29:33
      Beitrag Nr. 6.869 ()
      da wht der wind !


      Ukraine will sich von USD lösen
      16.03.05 - 12:37 Uhr - EUR/USD

      Die Ukraine plant, die seit 1998 bestehende feste Anbindung ihrer Währung an den USD aufzugeben. Dies wird als EUR-positiv gewertet, da die Regierung den EUR in ein flexibleres Währungssystem einbinden will. Derzeit verfügt die Ukraine über Devisenreserven in Höhe von 9,5 Milliarden USD, wovon künftig rund 25% in EUR gehalten werden könnten. Gegen 12:35 Uhr CET notiert EUR/USD bei 1,3352. (th/FXdirekt)
      Avatar
      schrieb am 16.03.05 13:29:45
      Beitrag Nr. 6.870 ()
      Daran hat ich auch gedacht:
      "Der harmonisierte Verbraucherpreisindex ist im Monatsvergleich um 0,3 % geklettert. Die Jahresteuerung liegt bei 2,1 % nach zuvor +1,9 %. Erwartet wurde eine Bestätigung der offiziellen Vorabschätzung bei 2,0 %. Ein Jahr zuvor hatte die Rate noch bei 1,6 % gelegen. Der Zwölfmonatsdurchschnitt liegt bei 2,2 %."
      Avatar
      schrieb am 16.03.05 13:30:52
      Beitrag Nr. 6.871 ()
      korea ukraine blabla ..;)

      ich geh bei 1,3408 short !
      Avatar
      schrieb am 16.03.05 13:32:36
      Beitrag Nr. 6.872 ()
      Jörg, denke auch es sind nur Gerüchte aber lese selbst:


      16 Mar 2005 11:50 GMT


      MARKET TALK: Euro Govt Bonds Lower Amid Rate Concerns
      1150 GMT [Dow Jones] Euro government bonds are lower midday Wed amid concerns the ECB could yet hike rates by summer despite stable inflation and the modest pace of economic recovery, dealers said. Softer Treasurys were also having an influence. June bund -38bp at 117.41, 10-yr -36bp at 99.95 to yield 3.75%.(NAK)


      Contact us in London. +44-20-7842-9464
      Markettalk.eu@dowjones.com


      (END) Dow Jones Newswires
      Avatar
      schrieb am 16.03.05 13:36:48
      Beitrag Nr. 6.873 ()
      Aha,die Amis ... das erklärt alles.
      Wenn es in der Eurozone im ersten Habjahr eine Zinserhöhung geben wird dann fresse ich einen Besen mit Stil und übertrage das live im Internet!
      Avatar
      schrieb am 16.03.05 13:54:39
      Beitrag Nr. 6.874 ()
      habt ihr nicht #6851 gelesen ?
      das war um 12,37 bei 1,3352 !
      Avatar
      schrieb am 16.03.05 13:57:28
      Beitrag Nr. 6.875 ()
      Eben Gerhard,ein Gordischer Knoten eben die Aufwärtsbewegung startete nämlich schon heute Morgen um 7 Uhr da gab es noch keine News.
      Ich wollte ja nix sagen aber wahrscheinlich wird die Leistungsbilanz nun schlimmer als der Konsen erwartet .... um die 200 Milliarden und wenn wir die sehen dann brennt jeder short .....
      Avatar
      schrieb am 16.03.05 14:03:01
      Beitrag Nr. 6.876 ()
      Danke! Endlich erhört mal jemand meine Frage, wenn auch nur indirekt.
      "Ich wollte ja nix sagen aber wahrscheinlich wird die Leistungsbilanz nun schlimmer als der Konsen erwartet .... um die 200 Milliarden und wenn wir die sehen dann brennt jeder short ....."
      Avatar
      schrieb am 16.03.05 14:06:47
      Beitrag Nr. 6.877 ()
      jörg das in der früh ist für mich eine rein technische reaktin gewesen !
      und zwar über die d-y schiene die seit gestern lauft...
      e-d wird von den japanern sicher weniger gehandelt als d-y
      hier der schöne trend


      und hier der e-d zu sehen wie es schon um 3 in der nacht los ging ....
      aber als die ukraine news kamen 11.30 nach londoner bzw 12.30 mez also unserer der sprung nach oben




      zu dem auch zu sehen das gap 1,333 und 1,338 !!! und dann die sprünge ..

      fazit short gefällt mir !
      Avatar
      schrieb am 16.03.05 14:10:54
      Beitrag Nr. 6.878 ()
      Hallo Dominik


      Ja,und was aktuell noch gegen einen short spricht ist die Trendbestätigung und Aufwärtsdynamik der Stochs und MACD im Hourly und 15 Minute.
      Keine Anzeichen von Schwäche im Gegenteil.
      Ich werde vor den Zahlen nichts abwarten und gehe davon aus das sich der gordische Knoten gegen 14.30 Uhr auflösen wird.
      Dann kann es bekanntlich alles sehr schnell gehen.
      Ich entscheide dann kurzfristig ob prozyklisch long oder short oder aber antizyklisch long oder short.
      Mögl. Strategie,bei Schwäche zu einer horrenden Leitsungbilanz long und umgekehrt.
      Achte mal darauf,meistens gibt es zuerst eine false break Bewegung und es würde mich wundern wenn es dieses Mal anders wäre.
      Das geschieht wenn einige auf dem falschen Fuß erwischt wurden.
      Avatar
      schrieb am 16.03.05 14:16:35
      Beitrag Nr. 6.879 ()
      Aktuell liegt der Kurs gerade auf seinem Aufwärtstrend auf:

      Avatar
      schrieb am 16.03.05 14:23:15
      Beitrag Nr. 6.880 ()
      nein liegt nicht auf ! siehe chart per mail
      Avatar
      schrieb am 16.03.05 14:26:44
      Beitrag Nr. 6.881 ()
      Auf seinem Abwärtstrend,sorry für den Verschreiber :


      Blaue Linie aus #6861
      Avatar
      schrieb am 16.03.05 14:29:14
      Beitrag Nr. 6.882 ()
      Doch tut er wohl.Deine Linie ist schlecht eingezeichnet ... nehme den oberen Docht statt der sie an der roten Candle aufzusetzen...,. ist genauer.... und auch bestätigt wenn mein Riecher .... long ... richtig liegt....
      Avatar
      schrieb am 16.03.05 14:31:56
      Beitrag Nr. 6.883 ()
      Defizit exakt an den Konsensschätzungen,183,5 Miliarden USD
      Avatar
      schrieb am 16.03.05 14:33:16
      Beitrag Nr. 6.884 ()
      Die Handelsbilanz weist ein Defizit in Höhe von 187,9 Mrd. US-Dollar aus. Erwartet wurde ein Defizit in Höhe von 181,9 bis 184,5 Mrd. US-Dollar nach zuletzt noch -164,7 Mrd. US-Dollar.
      quellehttp://www.derivatecheck.de/termine/default.asp?pagetype=2&s…
      Avatar
      schrieb am 16.03.05 14:37:22
      Beitrag Nr. 6.885 ()
      Was schreiben die denn da bei Bigcharts,habe gerade die Korrektur gelesen.
      Danke Dir...
      Avatar
      schrieb am 16.03.05 15:12:09
      Beitrag Nr. 6.886 ()
      Auf das alle Lücken geschlossen werden, Gerhard.

      Short bei 1,3408. Ggf. sehr kurzfristig.
      Wenn es nochmal nach Anstieg riecht werde ich sofort den Stop ziehen.
      Avatar
      schrieb am 16.03.05 15:21:30
      Beitrag Nr. 6.887 ()
      So...ich hab mal wieder eine gute Gelegenheit verpasst, weil die DiBa es nicht schafft, innerhalb von 5min eine Limitorder auszuführen - der Saftladen! :mad:
      Avatar
      schrieb am 16.03.05 15:22:23
      Beitrag Nr. 6.888 ()
      ich schreib in zukunft nicht mehr wo ich was vor habe ....
      begründung ich drehe zu offt alles um es hier bekannt zu geben !
      long bei 1,3381 verkauft bei 1,3408
      short vorhin 1,3425 sl 1,3425 mitlerweile plus trailing 15 pip ....

      ja löcher gibts viele am weg nach oben ...
      de ken zu :p
      Avatar
      schrieb am 16.03.05 15:33:34
      Beitrag Nr. 6.889 ()
      Hallo Gerhard


      Wenn ich wie auch heute einfach keine Zeit habe erwähne ich auch nicht was ich gerade mache und schreibe einfach gar nix.


      Hallo Dominik

      #6869


      Die DAB scheint deffinitiv seit 2 Tagen Probleme mit Ihrem Server zu haben.
      Ich habe mich auch gerade bewschwert wobei das Problem an der DAB liegt und nicht an den Emittenten,bei der DAB scheint derzeitig alles überlastet zu sein kann mich teilweise gar nicht einloggen,Kurse holen dauert ellenlange usw.....
      Es hört sich an als ob Du nicht im Sekundenhandel orderst,warum eigentlich nicht?
      DSL ist übrigens schon Vorteilhaft beim Day Traden ich bin sehr zufrieden damit.
      Die Probleme seit 2 Tagen habe ich noch nicht zuvor gehabt....
      Avatar
      schrieb am 16.03.05 15:35:23
      Beitrag Nr. 6.890 ()
      Ich schaue nun auch nach mögl. shorts jedoch nicht unter 1,3450
      Avatar
      schrieb am 16.03.05 15:40:02
      Beitrag Nr. 6.891 ()
      #6870

      Ja das kann man auch bei so kurzfristigen Trades gar nicht alles posten.
      Wir haben ja Mail Kontak gehabt und das war schon stressig genug....
      Avatar
      schrieb am 16.03.05 15:46:16
      Beitrag Nr. 6.892 ()
      Hallo Jörg,

      die Probleme bei der DAB gab`s auch schon früher (und ich bin auch eben mal rausgeflogen und hatte Schwierigkeiten, mich wieder einzuloggen). Passiert immer, wenn eine Vielzahl von Kursanfragen auf die Server losgelassen werden...

      Bis 1,345 sollte es imho heut laufen - short gehe ich in dieser Situation nicht, Stops werden nachgezogen. Hab mich vorhin kurz nach den Zahlen spontan für TB8RDX entschieden...

      Gruß
      macvin
      Avatar
      schrieb am 16.03.05 15:53:12
      Beitrag Nr. 6.893 ()
      Hallo macvin

      Ich habe mich mit dem Gerhard über Mail besprochen gehabt und bin auch long gewesen,habe aber mehr Gedult gehabt - Position ist draußen!
      Ja,die 1,3450 habe ich dem Gerhard auch schon als mind. Kursziel ,gepostet die sind deffinitiv zu früh short gegangen,Trendstärke ist nach wie vor vorhanden.
      Aber er sieht es erst später weil er nun zum segeln ist...



      Viele Grüsse,


      Jörg
      Avatar
      schrieb am 16.03.05 15:58:34
      Beitrag Nr. 6.894 ()
      Habe schon Antwort bekommen:


      Sehr geehrter Herr Eberlein,

      vielen Dank für Ihre Anfrage.

      Es lag eine temporäre Störung im Bereich des Depotmanagers vor.
      Diese ist nun behoben.
      Bitte entschuldigen Sie die Unannehmlichkeiten.
      Avatar
      schrieb am 16.03.05 16:05:29
      Beitrag Nr. 6.895 ()
      So gehts,

      hab meinen euro short, SL mäßig wie geplant bei 1,3410 rausgeschmissen,

      und bin jetzt ein wenig ratlos?

      neuer euro short bei 1,3480?

      oder doch noch euro long?

      nein momentan ist mein bedarf gestillt.

      kann mir jemand den unterschied zwischen QuartalsLeistungsbilanzdefizit
      und der
      Summe der monatlichen Handelsbilanzdefizitdaten
      erklären?
      Avatar
      schrieb am 16.03.05 16:09:28
      Beitrag Nr. 6.896 ()
      @Jörg

      Wolltest du nicht laut Posting 6387, bei 1,3370 EUR Short gehen?

      jetzt verwirrst du mich aber ein bißchen, wenn du davon sprichst, deine euro long position laufen zu lassen

      :confused:
      Avatar
      schrieb am 16.03.05 16:10:33
      Beitrag Nr. 6.897 ()
      meinte natürlich Posting 6834
      Avatar
      schrieb am 16.03.05 16:13:22
      Beitrag Nr. 6.898 ()
      Meint ihr, dass es jetzt nochmal kräftiger gegen Süden gehen könnte? Immerhin haben wir die 1.347 nicht annähernd genommen...und der run ist m.E. auch nur dürftig ausgefallen.

      PS: Wo geht denn Oegeat segeln (Boot oder Segelflieger?) :)

      ...Gruß
      Dominik
      Avatar
      schrieb am 16.03.05 16:18:53
      Beitrag Nr. 6.899 ()
      Hallo Markus

      #6878


      Das war heute Morgen.In Anbetracht der Daten heute habe ich dann in #6864 spätestens meinen Kurs gewechselt.
      Prinzipiell sehe ich die Problematik mit dem Ultra kurzfristigen traden von wichtigen Wirtschaftsdaten so wie Gerhard also in Zukunft werde ich mioch da auch zurück halten wenn ich vorher keine klaren Aussagen treffen kann.
      In #6861 wollte ich klar stellen das die 1,3370 halten werden,das war meine Antwort an oegeat die ich dann mit 6864 noch untermauert,klar untermauert habe.
      Avatar
      schrieb am 16.03.05 16:47:38
      Beitrag Nr. 6.900 ()
      #6880


      Ich denke mit Fehrnbedienung und Segelflieger ......
      Avatar
      schrieb am 16.03.05 17:36:45
      Beitrag Nr. 6.901 ()
      So...ich mach Schluss für heute. OTC ist bei der DiBa eh nicht möglich :D

      Schönen Abend noch! ;)

      Gruß
      Dominik
      Avatar
      schrieb am 16.03.05 18:12:31
      Beitrag Nr. 6.902 ()
      so bin wieder zurück ....
      ausgenoppt ... :( egal

      damit war ich heute unterwegs !
      http://www.oegeat.com/modellbau/hanz.htm
      mit dem kann ich fast jedes Abendlüftchen nutzen ...
      Avatar
      schrieb am 16.03.05 18:22:41
      Beitrag Nr. 6.903 ()
      @ oegeat

      Ah, das gefällt mir :lick:
      Ich hab eine Gilles 202. 1,6m Spannweite. 20ccm Viert-Takt- Motor. Kustflieger.

      Leider hab ich keine Bilder davon :(
      Bei Gelegenheit mach ich mal welche.
      Avatar
      schrieb am 16.03.05 20:07:01
      Beitrag Nr. 6.904 ()
      #6883

      Ach da liegt der Hund begraben.Ich bin nicht bei der Diba. ich handel bei der DAB-Bank.
      Da giebt es wengstens Handel bis 22 Uhr....
      Avatar
      schrieb am 16.03.05 21:05:31
      Beitrag Nr. 6.905 ()
      die untermoteressierte gurke hab ich noch ...

      http://www.oegeat.com/modellbau/robin.htm

      und den segler

      http://www.oegeat.com/modellbau/superfly.htm

      und noch einen segler ... den muß ich erst Fotogr...
      Avatar
      schrieb am 17.03.05 02:16:08
      Beitrag Nr. 6.906 ()
      Guten Morgen

      Der Euro sieht bei 1,3385 gut unterstützt aus....
      Jedoch finde ich den DAX und NDX im besonderen gerade sehr interessant und da sieht es für Morgen für eine technische Erholung ganz gut aus.
      Gerhard,sag mal hast Du dazu einen geeigneten Thread..... vor wichtigen Unterstützungen..... an diesen möglw. long
      Avatar
      schrieb am 17.03.05 09:44:57
      Beitrag Nr. 6.907 ()
      Moin,

      hm...vielleicht kommen wir nochmal kurz zurück zur 1,3385. Dann würde ich sogar ein call: TB8RDX abstauben.
      Die EU Ind.Prod. kommt ja auch noch (11:00) und scheint weiter positiv zum Vormoant auszuschauen.

      Gruß,
      Dominik
      Avatar
      schrieb am 17.03.05 11:38:19
      Beitrag Nr. 6.908 ()
      Wo seit ihr denn heut alle?
      Avatar
      schrieb am 17.03.05 11:54:02
      Beitrag Nr. 6.909 ()
      die dicke linie unten ist die Trendkanalkannte (Siehe tageschart von mir )
      mögliche Ziele bzw zwischenbewegungen je nach Linie ... die Quer 1,3338 hat geringe bedeutung ...
      Avatar
      schrieb am 17.03.05 11:59:33
      Beitrag Nr. 6.910 ()
      Der EUR kann sich nicht nachhaltig über den 1,34er Marke halten, was für mich ein Schwächesignal ist
      ärgerlich nur dass ich meinen europut gestern sl mäßig verkauft habe.

      jetzt sieht es für mich danach aus, als würden wir den euro kurs wieder etwas bröckeln sehen.

      die horrenden Handelsbilanzdefizite und Leistungsbilanzdefizite (die übrigens nicht nur die Waren-Importe und Exporte beinhalten, sonder auch die Dienstleistungsbilanz beinhalten) haben den USD noch nicht nachhaltig über die spitze der linken Schulter bei 1,3480 gehievt und somit besteht für alle USD Bärenskeptiker noch Hoffnung.

      :p
      Avatar
      schrieb am 17.03.05 12:10:51
      Beitrag Nr. 6.911 ()
      Die (gesunkenen?) Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe in den USA werden ihr weiteres tun :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 17.03.05 12:31:24
      Beitrag Nr. 6.912 ()
      Hallo,

      ich mache mir gerade Gedanken über den Zusammenhang zwischen USD EUR und Ölpreisniveau.

      Erstmal erwarte ich in den kommenden Wochen (Ende des Winters, real angestiegenes Rohöl in den USA, und erhöhte Fördermengen der OPEC - vielleicht sogar nächste Woche nochmal - ) eine deutliche Senkung des Preisniveaus für Öl.

      Da die Amerikanische Wirtschaft bei relativ schwachem USD mehr darunter gelitten hat, als der Euroraum, gehe ich von einem USD stärkendem Einfluß fallender Ölpreise aus.

      Wie seht ihr das?

      Liebe Grüsse, Oliver
      Avatar
      schrieb am 17.03.05 13:49:24
      Beitrag Nr. 6.913 ()
      @ankh

      Die amerikaner zahlen für die Ölimporte in USD, der Wechselkurs hat somit keinen Einfluß auf die Olimportrechnung, da spielt rein der ÖLPREIS IN USD die entscheidende Rolle.

      Es war zu beobachten, daß ein steigender Ölpreis mitunter die Abwärtsdynamik des USD verstärkt hat, weil dadurch natürlich die Handelsbilanz negativ betroffen wird (weil ÖL ja importiert).

      Als Hauptfaktor für die weiter anhaltende Abwärtsdynamik beim USD sind alleine die Handelsbilanzdefizite und die Haushaltsdefizite (untergeordnet) verantwortlich.

      Diese führen dazu, daß die USA immer stärker in die Rolle des Kreditnehmers schlüpfen, deren Rechnung von den Asiaten bezahlt wird.

      Den Umkehrschluß, daß ein fallender Rohölpreis den USD stärken würde, kann ich somit so nicht nachvollziehen.
      Avatar
      schrieb am 17.03.05 14:04:10
      Beitrag Nr. 6.914 ()
      Avatar
      schrieb am 17.03.05 14:06:21
      Beitrag Nr. 6.915 ()
      Hallo Gerhard


      Ich dachte Du hättest einen Thread wo ich die einstellen könnte?
      Ab Sonntag habe ich einen eigenen thread für sämtl. Trades;)

      Trade Vorschläge long für heute

      DAX



      NDX

      Avatar
      schrieb am 17.03.05 14:28:14
      Beitrag Nr. 6.916 ()
      Hallo Zusammen


      Für mich pers. befindet sich Öl schon im extrem Zustand und ich schaue da schon mit einem Auge auf short Gelegenehiten.
      Im vergangenen Jahr noch war es so das ein steigende Ölpreis den USD gedrückt hatte da man Ihn immer noch mit Terror Gefahren (Irak/Al Qaida) gleichgesetzt hatte.
      Mittlerweile dreht das Bild aber und ich gehe nun mittlerweile eher davon aus das er USD stützend wirken wird wegen seiner inflationären tendenzen.
      Es würde mich nicht wundern wenn nun zum 22 März eventuell schon mit einer Erhöhung cvon 0,50 Basispunkten im Markt spekuliert wird.
      Die Teuerungsrate war zuletzt schon unerwartet um 0,8% gestiegen.
      Nächstes FOMC-Meeting findet am 22 März statt.

      Viele Grüsse,


      Jörg
      Avatar
      schrieb am 17.03.05 14:42:46
      Beitrag Nr. 6.917 ()
      Dennoch,bei 1,3325 schaue ich nach einem kurzfritigen long Einstieg.
      10.000 Erstanträge wenige auf AU als erwartet.....
      Avatar
      schrieb am 17.03.05 14:55:06
      Beitrag Nr. 6.918 ()
      @Jörg

      :confused:

      Uhrzeit: 14:30 (MEZ)
      Ort: Washington, D.C.
      Land: Vereinigte Staaten von Amerika
      Uhrzeit vor Ort: 08:30
      Beschreibung:
      Veröffentlichung der Zahlen zu den Erstanträgen auf Arbeitslosenhilfe (Initial Jobless Claims) für die Vorwoche

      aktuell:

      Die Zahl der Erstanträge ist auf 327.000 gestiegen. Erwartet wurden 305.000 bis 310.000 neue Anträge nach zuvor 310.000.

      Die Zahl der Erstanträge ist gestiegen. Selbst wenn ein höherer Anstieg erwartet worden wäre, ist dies dennoch negativ. Den nachfolgenden Einbruch des Euro kann ich daher nicht ganz nachvollziehen. Sieht im Moment alles charttechnisch so ähnlich aus, wie um den 4. März herum.

      Ich traue der Sache nicht so recht.....:look:

      Cu
      macvin
      Avatar
      schrieb am 17.03.05 15:04:49
      Beitrag Nr. 6.919 ()
      Nachtrag:

      Auffällig: D-Y hat kräftig angezogen und ich frage mich: warum? Fake? Gezielter Eingriff?

      Bei 1,3330 sehe auch ich eine kräftige Unterstützung.
      Avatar
      schrieb am 17.03.05 15:05:50
      Beitrag Nr. 6.920 ()
      Hallo

      Also wir scheinen da unterschiedliche Daten zu haben:



      >FXresearch >News & Analysen


      Letzte Meldung



      Zahl der US-Erstanträge gesunken
      17.03.05 - 14:33 Uhr - FXnews

      Die Zahl der US-Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe ist in der Woche zum 12.03. auf 318.000 gesunken. Dies liegt leicht oberhalb der Konsensschätzung, die einen Wert von 315.000 prognostiziert hatte. In der Vorwoche waren noch 328.000 Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe (nach oben revidiert von 327.000) zu verzeichnen gewesen. Der aussagekräftigere Vier-Wochen-Schnitt erreicht mit den aktuellen Zahlen einen Wert von 316.500 nach zuletzt 312.750. EUR/USD gab nach Bekanntgabe der US-Daten etwas nach und notiert um 14:38 Uhr CET bei 1,3351. (vz/FXdirekt)




      Avatar
      schrieb am 17.03.05 15:07:59
      Beitrag Nr. 6.921 ()
      Eine Kiste Krombacher das sie gesunken sind?
      Hbe überall nachgeseehen,bigcharts,bloomberg,VWD,FX usw.
      Avatar
      schrieb am 17.03.05 15:10:14
      Beitrag Nr. 6.922 ()
      Ach sorry,ich wohne zwar nur 15 Kilometer von Krombach entfernt trinke aber dennoch nur Erdinger....
      Avatar
      schrieb am 17.03.05 15:21:18
      Beitrag Nr. 6.923 ()
      Hallo macvin


      Ja,sieht wirklich aus wie am 4 März.
      Achte aber auf den 7 März und was dann Geschah....(MACD/Stochs)
      Avatar
      schrieb am 17.03.05 15:23:10
      Beitrag Nr. 6.924 ()
      @Jörg
      @macvin

      Irgendwie habe ich andere Zahlen:

      Die Zahl der Erstanträge ist auf 318.000 zurückgegangen. Erwartet wurden 310.000 bis 315.000 neue Anträge nach zuvor 328.000 (revidiert von 327.000).

      Quelle:
      http://www.derivatecheck.de/termine/default.asp?pagetype=2&s…

      Werden da unterschiedliche Zahlen in Umlauf gebracht ??
      Avatar
      schrieb am 17.03.05 15:29:41
      Beitrag Nr. 6.925 ()
      Hallo Ankh


      Wir haben die gleichen Zahlen #6902
      Avatar
      schrieb am 17.03.05 15:39:24
      Beitrag Nr. 6.926 ()
      @Jörg, Ankh

      Ihr habt beide recht. Das waren die Zahlen der Vorwoche. Die standen da, obwohl ich den Aktualisierungsbutton gedrückt hatte.

      Jörg, die Kiste Krombacher hättest du also gewonnen. Ich wohne übrigens nicht weit von Erding weg, trinke aber deshalb noch lange kein Krombacher.... ;)
      Avatar
      schrieb am 17.03.05 15:47:13
      Beitrag Nr. 6.927 ()
      Wie gut das wir alle wachsam sind"
      Mir ist das gleiche zur Leistungsbilanz passiert,da hat mich der Gerhard korrigiert(warum da unter News der letzte Wert stand weiss ich auch nicht);)

      Unterstützung:


      1,3325

      1,3310 (61,8 er Fibo)

      Im NDX warte ich heute noch auf die 14702 als mögl. erste long Marke

      Im DAX wären das ca. 4270
      Avatar
      schrieb am 17.03.05 17:07:56
      Beitrag Nr. 6.928 ()
      Um 18 Uhr folgt noch der Challenger Report.
      Da könnte es wegen der Arbeitskomponente noch einmal spannend werden.
      Avatar
      schrieb am 17.03.05 18:05:36
      Beitrag Nr. 6.929 ()
      Donnerstag,
      17.03.2005 US Philadelphia Fed Index März Woche 11

      Uhrzeit: 18:00 (MEZ)
      Ort: Philadelphia, Pennsylvania
      Land: Vereinigte Staaten von Amerika
      Uhrzeit vor Ort: 12:00
      Beschreibung: Veröffentlichung des Philadelphia Fed Indices (Philadelphia Fed Survey) für März 2005

      aktuell:

      Der Philly Fed Index notiert bei 11,4 . Erwartet wurde der Index bei 16,0 bis 20,0 nach zuvor 23,9.

      :look:
      Avatar
      schrieb am 17.03.05 18:06:17
      Beitrag Nr. 6.930 ()
      Das sollte E-D jetzt endlich über 1,3385 bringen...
      Avatar
      schrieb am 17.03.05 18:22:55
      Beitrag Nr. 6.931 ()
      Auffällig das der Beschäftigungsindex erneut gesunken ist.
      Von 12,3 auf 11,2.
      Das lässt nichts neues für die "neu geschaffenen Stellen" erwarten.
      Vor allem deshalb "Anmerkung" das der letzte Anstieg auf 266.000 Stellen fast einzig und alleine auf einen Überschuß aus 2004 zurückzuführen gewesen ist.
      Die letzten Daten waren also ein Überbetrag,oder sagen wir mal später gebucht .... bei High Techs gibt es das auch ich nenne dazu Mal als Verhgleich die "Deffered Revenues"....
      Man scheint es hier ebenso zu handhaben...
      Avatar
      schrieb am 17.03.05 18:24:52
      Beitrag Nr. 6.932 ()
      Hallo macvin


      Unterstützung liegt derzeitig bei 1,3360 ist also komfortable darüber...
      Avatar
      schrieb am 17.03.05 18:37:06
      Beitrag Nr. 6.933 ()
      "Update"


      Avatar
      schrieb am 17.03.05 19:25:55
      Beitrag Nr. 6.934 ()
      @jörg

      Mein persönliches relevantes Unterstützungslevel verläuft z.Z. bei knapp über 1,333. Ich suche nach wie vor einen Longeinstieg, weil ich davon ausgehe, dass das letzte Hoch bei 1,36x nochmal erreicht oder übertroffen wird. Dieser Einstieg gestaltet sich etwas zäh, weil: es noch keinen Aufsetzer auf dem mittelfristigen Aufwärtstrend bei 1,333x gegeben hat und: andererseits die 1,347 noch nicht durchbrochen wurden.

      Ich verplempere also viel (zuviel) Zeit mit Beobachtung und gelegentlichen kurzen Einstiegsversuchen (die schnell wieder ausgestoppt werden).

      Leider bin ich immer noch nicht in der Lage, meine eigenen charttechnischen Interpretationen hier einzustellen. Dann würden meine Aussagen wohl etwas transparenter werden....ich arbeite daran. ;)

      Die heutigen Zahlen waren nicht berauschend, teilweise sogar derb enttäuschend und dennoch kommt der Euro nicht von der Stelle. Eine Schlüsselrolle spielt imho hier D-Y. Ich bin mir leider nicht klar, was da z.Z. hinter den Kulissen abläuft. Mehr dazu, wenn ich Zeit habe, vielleicht am Wochenende.

      Grüsse
      macvin
      Avatar
      schrieb am 17.03.05 19:37:26
      Beitrag Nr. 6.935 ()
      Ja,ich bin selber gerade short seit 1,3365 und schaue auch nach mittelfristige long Einstiegen.
      Avatar
      schrieb am 17.03.05 19:41:43
      Beitrag Nr. 6.936 ()
      Hallo Macvin

      #6916


      Überhaupt kein Problem,die Charts habe ich im Kopf.
      Ich gehe davon aus zu wissen was Du denkst,ich kann mich dem anschließen.
      Das viele noch auf der Suche nach long Einstiegen sind (wie ich auch) bestärkt mich in meinem kurzfristigen short Einstieg....

      Viele Grüsse,


      Jörg
      Avatar
      schrieb am 17.03.05 20:39:01
      Beitrag Nr. 6.937 ()
      Hallo Jörg, macvin,

      schöne Idee mit 4. und 7. Mrz.
      Aber: Damals hatten wir im SlStoch daily einen Anstieg, der dieser Bewegung zusätzliche Dynamik verlieh.

      Ich bin z.Z. absolut fasziniert von der DY - Formation. Sehr schön jetzt auch im daily. Da bahnt sich eine große Bewegung an. (up or down)

      Als Euro - Skeptiker (was den Moment an geht) juckt es mich in den Fingern einen Long DY zu positionieren.

      Werde mir morgen den Chart noch einmal vornehmen.

      Beste Grüße,
      narli
      Avatar
      schrieb am 17.03.05 23:53:30
      Beitrag Nr. 6.938 ()
      @narli

      D-Y scheint eine Schlüsselrolle zu spielen. Das Gerede von Diversifizierung der japanischen Währungsreserven nehme ich dabei nicht so ernst. Heisst schließlich nicht, dass Dollars verkauft werden, sondern dass ZUKÜNFTIG nicht mehr so viele Dollars gekauft werden. :D

      Die BoJ interveniert gern vor dem japanischen Jahresabschluss (31.3.) um den Banken, Versicherungen Firmen und sonstigen Anlegern eine problemlose Repatriierung von Dollaranlagen ohne grandiosen Dollarabsturz zu ermöglichen. Mittlerweile dürften sich die Dollarguthaben der BoJ auf mehr als 900 Mrd. $ belaufen und aufgrund der Verluste der Währung auch entsprechende Defizite erzeugt haben. Macht ja nix: werden eben ein paar Yen mehr gedruckt: :)

      Kritisch wird es, wenn japanische Institutionen oder Privatanleger massiv aus dem Dollar fliehen, weil die US-Zinsen drastisch steigen und die Kurse der Bondanalagen verfallen. Wann das der Fall sein wird und wo die kritische Schwelle liegt wissen wir nicht. Auslöser für den Ausstieg aus dem Dollar könnte auch ein kräftiger Anstieg des Nikkei sein.....

      Letztendlich sehe ich LÄNGERFRISTIG mehr Potential für einen gegen den Dollar steigenden Yen als umgekehrt.

      Ein unerschöpfliches Thema....

      Cu
      macvin
      Avatar
      schrieb am 18.03.05 08:45:59
      Beitrag Nr. 6.939 ()
      Guten Morgen

      Es ist schon wieder richtig was los am Morgen,der short nimmt langsam Fahrt auf...


      Letzte Meldung



      USD-Käufe auf breiter Basis
      18.03.05 - 08:14 Uhr - USD/JPY

      Der Greenback wird auf breiter Basis nachgefragt. USD/JPY steigt im Hoch bis 104,88. Zuletzt kauften das Währungspaar britische und US-amerikanische Adressen. Im Bereich von 105,00 befinden sich zahlreiche Verkaufsorders. Es gibt jedoch Gerüchte, denen zufolge in der kommenden Woche umfangreiche USD-Käufe über die Bühne gehen sollen. Gegen 8:10 Uhr CET steht USD/JPY bei bis 104,89. (th/FXdirekt
      Avatar
      schrieb am 18.03.05 09:31:09
      Beitrag Nr. 6.940 ()
      Hallo,

      was meinst Du, wielang die Fahrt nach unten anhält und wo sie aufhören könnte? Bei den News wird sich wohl der Angriff auf das all time hight verschieben :rolleyes:

      Gruß,
      Dominik
      Avatar
      schrieb am 18.03.05 09:40:01
      Beitrag Nr. 6.941 ()
      @membran

      Guten Morgen
      Bis wo soll denn Dein short laufen? Und wo ziehst Du die Notbremse? Bin auch short aber die 1.3350 scheint ein ziemlicher Brocken zu sein?

      Grüsse und erfolgreichen Tag
      aurit1
      Avatar
      schrieb am 18.03.05 09:49:41
      Beitrag Nr. 6.942 ()
      Oooopps, das mit dem ziemlichen Brocken hat sich soeben erledigt! Die Frage wie weit die Talfahrt geht bleibt aber. Mal schaun
      Avatar
      schrieb am 18.03.05 09:54:34
      Beitrag Nr. 6.943 ()
      das ziel ist klar !
      die Trendlinie/Trendkannte siehe Tageschart weiter unten ...
      hier der 60 min ... fehlt nicht mehr viel
      Avatar
      schrieb am 18.03.05 10:00:00
      Beitrag Nr. 6.944 ()
      Hallo Trader Freunde


      Ich bin jetzt gerade raus zu 1,3310 mit 1,88 Euro(Einstieg gestern zu 1,41 mit 1000 Stücken)!
      Ehrlich gesagt muß ich zugeben das mich die Dynamik heute Morgen schon überrascht aber macvin hat einige hervorragende Infos bereitgestellt.
      Der Morgen fängt gut an.....
      Avatar
      schrieb am 18.03.05 10:02:23
      Beitrag Nr. 6.945 ()
      Hallo Gerhard


      Da hast gestern doch noch was verpasst!
      Ich dachte auch schon der Fisch wäre wech aber dann sah ich den mögl. Bruch der 1,3360...... und bin zu 1,3365 short......
      Avatar
      schrieb am 18.03.05 10:10:43
      Beitrag Nr. 6.946 ()
      Hallo Gerhard


      Dein Kursziel möchte ich noch ergänzen:





      Und hier noch ein Chart von meinem Cousin,dem jeff (der kein Deutsch kann weil er in Vancouver wohnt!):

      Avatar
      schrieb am 18.03.05 10:20:32
      Beitrag Nr. 6.947 ()
      ich messe der linie nicht so hohe bedeutung zu !

      sondern ehender der Trendkanallinie
      und bin vorhin long gegangen !

      Avatar
      schrieb am 18.03.05 10:31:09
      Beitrag Nr. 6.948 ()
      hier im 60 min die Trendkannte

      Avatar
      schrieb am 18.03.05 10:40:04
      Beitrag Nr. 6.949 ()
      Hai Gerhard

      Die liegen so ziemlich alle beisammen:


      - 1,3318

      - 1,3310

      - 1,3280
      Avatar
      schrieb am 18.03.05 10:48:32
      Beitrag Nr. 6.950 ()
      Ich entscheide mich dafür in keinenm Fall vor 1,3280 long zu gehen.
      Möglicherweise sehen wir sogar noch die 1,3250 zuvor......
      Avatar
      schrieb am 18.03.05 11:37:02
      Beitrag Nr. 6.951 ()
      1.325 - 1.328 sieht ziemlich interessant aus für nen Longeinstieg . Der Freitag ist immer wieder mal gut für Überraschungen , deshalb plane ich eigentlich keinen Trade . Der Dollar scheint momentan bei ca. 1.339 gut abgesichert zu sein . Bei einer Rally in die ein oder andere Richtung beachte ich folgende Marken ,

      Long : 1.315-1.318
      Short : ~ 1.348

      Gruss Goran
      Avatar
      schrieb am 18.03.05 11:45:18
      Beitrag Nr. 6.952 ()
      slomo von unten .......

      Avatar
      schrieb am 18.03.05 11:55:04
      Beitrag Nr. 6.953 ()
      Update:

      Avatar
      schrieb am 18.03.05 14:03:40
      Beitrag Nr. 6.954 ()
      18.03.05 - 13:39 Uhr - EUR/USD

      EUR/USD nähert sich langsam aber sicher der Marke von 1,3300, wobei sich darunter im Bereich von 1,3290 zahlreiche Stopps befinden. Die verbesserte Stimmung gegenüber dem Greenback geht teilweise auf einen Bericht im Wall Street Journal zurück, dem zufolge die Bank of Korea keinerlei Pläne habe, die Zusammensetzung ihrer Devisenreserven zu verändern. Hinzu kommt, dass der deutsche Wirtschaftsminister Wolfgang Clement erneut vor den wirtschaftlichen Risiken warnte, die mit der Aufwertung des EUR verbunden sind. Gegen 13:35 Uhr CET steht EUR/USD bei 1,3304. (th/FXdirekt)

      +++++++++++++

      VOLLIDIOTEN !

      Korea Ukraine .... :laugh: einfach ignorieren den Mist
      ausgenoppt :mad:
      Avatar
      schrieb am 18.03.05 14:45:56
      Beitrag Nr. 6.955 ()
      [URL]http://www.tradesignal.com/content.asp?p=wpa/tsb/default.asp&fcid=1045720[/URL]
      [URLChart öffnen]http://www.tradesignal.com/content.asp?p=wpa/tsb/default.asp&fcid=1045720[/URL]
      Avatar
      schrieb am 18.03.05 14:48:12
      Beitrag Nr. 6.956 ()
      test
      [URL]http://www.tradesignal.com/content.asp?p=wpa/tsb/default.asp&fcid=1045720[/URL]
      [URLChart öffnen]http://www.tradesignal.com/content.asp?p=wpa/tsb/default.asp&fcid=1045720[/URL]
      Avatar
      schrieb am 18.03.05 15:13:24
      Beitrag Nr. 6.957 ()
      Hallo Gerhard,

      kann ich sofort mit arbeiten. Inkl. der Historie die man in dem Chart nicht sieht.

      Beste Grüße,
      Hermann
      Avatar
      schrieb am 18.03.05 15:18:13
      Beitrag Nr. 6.958 ()
      na klar deine mailadresse hab ich ?

      apdat ... tja der tages ist kaputt !
      die jörgline hielt !
      Avatar
      schrieb am 18.03.05 15:33:18
      Beitrag Nr. 6.959 ()
      Die 1,3270 werden auch durch eine weitere fallende Linie gestützt. Ich halte das aber nur für einen Zwischenstop.
      Die Aufwärtstrendlinie ist ausschlaggebend. Entweder gelingt ein schneller Rebreak, nach den Daten die ich habe oberhalb 1,3320, oder dcas war`s mit der Hausse.
      Avatar
      schrieb am 18.03.05 15:38:50
      Beitrag Nr. 6.960 ()
      die "jörglinien"sind kaputt :eek:
      nun ist nur noch die 1,32 .... ist offen


      wo hast die 1,3320 wo hast die her ? hermann
      Avatar
      schrieb am 18.03.05 15:54:58
      Beitrag Nr. 6.961 ()
      Ich stell gleich mal meinen Arbeitschart ein.
      Avatar
      schrieb am 18.03.05 16:03:57
      Beitrag Nr. 6.962 ()
      Bitte schön....

      Aber ich sehe, bei dir läuft der Trend auch bei ca. 1.3320.
      Umso besser. :)


      Avatar
      schrieb am 18.03.05 16:13:24
      Beitrag Nr. 6.963 ()
      Im 8h Chart von saxo finde ich allerdings als Trendbegrenzung 1,3298 !! :eek:

      Da ich mittlerweile schon anderweitig festgestellt habe, dass die Daten für den Std. Chart bei TI mit Mängel behaftet sind ist Vorsicht angebracht.
      Avatar
      schrieb am 18.03.05 17:02:35
      Beitrag Nr. 6.964 ()
      @narli

      Eine Erholung bei E-D könnte heute noch einsetzen, wenn D-Y unter 104,8 geht...:look:

      Viel Vertrauen habe ich allerdings nicht. Euro ist heute ziemlich ausgebombt.
      Avatar
      schrieb am 18.03.05 17:09:03
      Beitrag Nr. 6.965 ()
      Gold kommt jedenfalls schon mal wieder hoch...

      Avatar
      schrieb am 18.03.05 17:31:35
      Beitrag Nr. 6.966 ()
      Hallo macvin,

      ich kann mir nach dieser totalen Euphorie allerdings noch nicht vorstellen, dass es nicht noch ein Aufbäumen geben wird. Wie gesagt ein schneller Rebreak und zumindest ein Doppeltop wäre wieder im Bereich des Möglichen.

      Der Dollar hat exakt an der oberen Trendbegrenzung wieder nach unten gedreht und muss auch erstmal Luft holen.

      Mal sehen, nachher gibt es ja noch die Reden von Trichet und AG.

      Wie schätzt du eigentlich z.Z. die mögliche Entwicklung für EY und DY ein?

      Beste Grüße,
      narli
      Avatar
      schrieb am 18.03.05 17:37:09
      Beitrag Nr. 6.967 ()
      P.S:: Der Vollständigkeit halber und etwas zu spät, habe meine Short Position heute bei 1,332 geschlossen. Die weitere Entwicklung hat mich dann doch überrascht.

      1,332 (bzw. die Aufwärtstrendbegrenzung) und 1,334 wären aus meiner Sicht ggf. Einstiegspunkte für einen Short. Allerdings werde ich das zum aktuellen Zeitpunkt entscheiden.
      Avatar
      schrieb am 18.03.05 18:14:04
      Beitrag Nr. 6.968 ()
      Ging schneller als erwartet, etwas zu schnell doch der Widerstand bei 1,332 ist zu verlockend. Mit engem Stop, Short.
      Avatar
      schrieb am 18.03.05 19:15:58
      Beitrag Nr. 6.969 ()
      Hallo Gerhard

      #6942

      Ja sind verletzt worden jedoch war es beim ersten Anlauf nur ein false break...
      Avatar
      schrieb am 18.03.05 19:50:48
      Beitrag Nr. 6.970 ()
      Da hat wohl jemand an der Forex den Stecker rausgezogen,bei mir bewegt sich gar nix mehr:D
      Avatar
      schrieb am 18.03.05 23:45:05
      Beitrag Nr. 6.971 ()
      @narli #6948

      Wie schätzt du eigentlich z.Z. die mögliche Entwicklung für EY und DY ein?

      DY steht bei 105 an einer entscheidenden Schwelle. Geht`s darüber ist das erste Ziel zwischen 107-108. Geht`s darunter sehen wir schnell 102 und wenn`s der Teufel will auch tiefere Notierungen.

      EY steht, wenn man einen wirklich langfristigen Chart betrachtet, kurz vor dem Ausbruch Richtung 145.

      Sollten meine Annahmen stimmen, dann geht E-D in nächster Zeit Richtung 1,45. Falls nicht habe ich kein Scenario wie das dann verlaufen sollte und muss mich erst mal neu orientieren.

      Falls D-Y aber schnell signifikant über 105 geht kann man E-D vermutlich vergessen: dann gilt das mittelfristige Short-Ziel 1,29.

      Das sind nur Scenarios, die natürlich nicht so eintreffen müssen. Ein Ausbruch des Yen über 142 bis 145 scheint aber irgendwie vorprogrammiert und dann hilft auch DY bis 107 nicht mehr viel...dann läge auch E-D über 1,35 und hätte die aktuellen charttechischen Hürden überwunden.

      Schaun wer mal...
      Schönes Wochenende
      macvin
      Avatar
      schrieb am 19.03.05 00:25:25
      Beitrag Nr. 6.972 ()
      so nun ist man wieder drüber !

      Avatar
      schrieb am 19.03.05 22:13:47
      Beitrag Nr. 6.973 ()
      Guten Abend


      Ich schreibe Morgen meinen ersten Newsletter für die Mastertrader und führe dann auch dazu einen eigenen Thread worin ich Handelsmarken und Trading Ideen aus dem Nesletter anpassen und auch selber traden und updaten werde.
      Zuerst speziell nur Devisen,Euro/USD was ich dann auch in Zukunft noch auf DY und EY ergänzen werde.Im Laufe der Zeit,sollte das erfolgreich sein werde ich dazu noch Öl,Gold und Indices dazu nehmen (je nachdem wie es zeitl. passt).....
      Da ich von Werbung an und für sich nichts halte,egal zu welchem Zweck stelle ich nur einmal einen Link kurz rein.
      An meiner Aktivität hier im Thread soll sich nichts ändern weil das von allen Threads welche ich kenne in meinen Augen ein sehr vorbildlicher Thread ist,mit sehr guter Athmosphäre,hohem Niveau und vor allem sehr hohem Informationswert was m.e nach natürlich für die Teilnehmer spricht..... und dem WO gut tut!
      Wen ich pers. vermisse ist Bert Betttens (macvin gibt sich ja glücklicherweise nun endlich öfter zum Besten) aber ich meine mich erinnern zu können das Bert ein Paar Monate Auszeit nehmen wollte deshalb denke ich werden wir auch bald wieder von Bert hören,hoffentlich!
      Nächste Woche wird sehr spannend erst einmal wegen des FOMC-Meetings am 22 März (Nachschlag auf 2,75%) und eventuellen Spekulationen auf 50 Basispunkte (eventuell wegen des enorm hohen Ölpreises) und somit Spekulationen auf eine erhöhte Inflation.
      Die Daten welche zuletzt zu lesen waren haben alle "Energiepreise" ausgeklammert und sind eher moderat ausgefallen sowie der Wortlaut Alan Greenspans stellvertretend für die FED bezgl. Inflation im Tenor ist.
      Sehr interessant finde ich die Info von macvin und dem möglichen intervenieren der BOJ zum Jahresabschluß am 31.03.2005.
      "Wieder etwas dazu gelernt" das finde ich ja auch an diesem Thread mit seinen doch unterschiedlichen Teilnehmern so vorbildlich.
      Charties und Fundis arbeiten hervorragend zusammen und das sollte zwar so sein aber aus Erfahrung der Börsenboards weiss ich das es eher seltenheitswert hat.
      Ein Blick auf das Sentiment zeigt "Unsicherheit" auf breiter Front:


      http://www.softwarenorth.net/cot/current/charts/ED.png


      Die Entwiclungen im einzelnen:


      Großinvestoren:

      Das Verhältnis von long zu short Positionen ist stark eingebrochen und zwar von 36% in der Vorwoche auf 33% zum Handelsschluß am Freitag gemessen an den long Positionen.

      Bullish:

      Letzte Woche: 36%
      Aktuell 33%

      Commercials:

      Der Anteil der long Positinonen im Verhältnis zu den short Positionen steht auf Rekordniveau bei den Commercials und ist im Vergleiich zur Vorwoche von 56% auf 57% gestiegen.

      Bullish:


      Letzte Woche:56%
      Aktuell:57%

      Der Anteil bei den Kleininvestoren ist im Vergleich zur Vorwoche ebenso von 37% auf 38% gestiegen.

      Das Open Interest ist zur Vorwoche stark gefallen und zwar von 8.471.000 auf 7.682.000.

      Das zeigt das "alte Positionen" wahrscheinlich diese von 1,2720 - 1,3000 - 1,3080 aufgelöst worden sind und zwar sowohl bei long als auch bei den short Positionen deshalb ist das Open interest (also die Summe aller gehaltenen Kontrakte) gefallen.

      Das verblüffende an der Sentiment Analyse finde ich aber den Schluß welchen man daraus ziehen kann nämlich Marktstärke da sowohl shorts als auch longs nach neuen Einstiegen suchen werden.....


      Viele Grüsse,


      Jörg
      Avatar
      schrieb am 21.03.05 09:38:34
      Beitrag Nr. 6.974 ()
      Guten Morgen,

      da sind wir wohl alle ein wenig überrascht worden.
      Mir geht`s kaum besser, bin am Freitag um 2 Pips ausgestoppt worden.

      Bei 1,3205 erwarte ich nochmal eine Reaktion nach oben. Aber bei der Dynamik werde ich höchstens mit einem engen Stopp mich an die Linie wagen.

      Achtung auch beim EY. Die jüngste Formation als SKS interpretiert, ergibt ein Potential bis 137,3, sofern die 138,8 nachhaltig unterschritten werden.

      Beste Grüße,
      narli

      @Jörg: MasterTrader?????
      Avatar
      schrieb am 21.03.05 12:25:49
      Beitrag Nr. 6.975 ()
      [URL]http://www.tradesignal.com/content.asp?p=wpa/tsb/default.asp&fcid=1048822[/URL]
      [URLChart öffnen]http://www.tradesignal.com/content.asp?p=wpa/tsb/default.asp&fcid=1048822[/URL]
      Avatar
      schrieb am 21.03.05 12:44:04
      Beitrag Nr. 6.976 ()
      #6957 oegeat

      deine Charts sind einfach spitze ! Also bei spaetestens ~ 1.309 sollte der Euro seinen Boden finden . Bis dahin muessen meiner Meinach nach zuerst die 1.318 geknackt werden . Deshalb ueberlege ich bei 1.317/1.318 long zu gehen , mal schauen . Wodurch ist die Euroschwaeche zu erklaeren , werden evtl. beim Ausblick der FED 50 Basispunkte eingepreist ( Streichung des Wortlautes " massvoll " ) ?

      Gruss Goran
      Avatar
      schrieb am 21.03.05 12:48:18
      Beitrag Nr. 6.977 ()
      Hallo Goran,

      nicht zu vergessen, die Entscheidung der EU-Finanzminister.

      Beste Grüße,
      Hermann
      Avatar
      schrieb am 21.03.05 13:13:05
      Beitrag Nr. 6.978 ()
      Hallo Hermann


      Mensch,ich habe mich schon für Dich gefreut gehabt und dachte Du hättest am Freitag Deinen großen Coup gelandet.....


      PS:Ich stelle Morgen Früh den Link zum Newsletter und den Mastertrader ein.... mußte gestern Abend überraschend nach Krefeld fahren und bin zueben erst mit 1 Std. schlaf zurück gekommen ... jetzt gleich direkt zur Arbeit..... Geähnnn


      Hallo Goran


      Einen Tag vor dem FED-Meeting ist klar warum der Euro fällt.Dazu noch eventuell die Interventionen der BOJ (macvin Einlassunge beachten).... dazu wieder einmal im USD der Abprall am 4 - Fach Boden....
      Avatar
      schrieb am 21.03.05 13:21:09
      Beitrag Nr. 6.979 ()
      News - 21.03.05 12:58


      ROUNDUP: Nach Stabilitätspaktreform drohen höhere Zinsen durch die EZB

      BRÜSSEL/FRANKFURT (dpa-AFX) - Mit teils scharfer Kritik haben EZB-Ratsmitglied Yves Mersch und Wirtschaftsexperten auf die von den EU-Finanzministern beschlossene Reform des Euro-Stabilitätspaktes reagiert. Aus Sorge vor steigenden Zinsen gaben die Kurse an den Rentenmärkten am Montag deutlich nach.

      Die Reform werde "nicht ohne Folgen" für die Geldpolitik der Europäischen Zentralbank (EZB) bleiben, sagte der Luxemburger EZB-Ratsmitglied Yves Mersch. Er fügte hinzu: "Ich möchte eines klarstellen: Der EZB-Rat erwägt nur, die Zinsen unverändert zu belassen oder zu erhöhen. Er zieht keine Zinssenkung in Betracht".

      Die Commerzbank geht davon aus, dass sich die Frankfurter Währungshüter künftig in Zweifelsfällen eher für höhere Zinsen aussprechen werden. "Die EZB ist sicher sehr unglücklich, denn die Reform bedeutet mehr Flexibilität - und mehr Flexibilität heißt größere Unsicherheit für die Finanzmärkte und die Geldpolitiker", sagte Daniela Etschberger von der Dresdner Kleinwort Wasserstein. Eine ausführliche Stellungnahme der EZB zu dem Kompromiss der EU-Finanzminister wird am Nachmittag erwartet.

      `WIE EIN KAUGUMMI`

      Scharfe Kritik an der Lockerung des Stabilitätspaktes kam vom Zentrum für europäische Politikstudien. "Der Kompromiss ist wie ein Kaugummi: Er schmeckt am Anfang gut, wird aber schnell fade", sagte der Leiter der Brüsseler Denkfabrik Centre for European Policy Studies (CEPS), Daniel Gros. Die Euroländer bräuchten keine Lockerung der Defizitregeln, sondern eine strengere Ausgabenpolitik. "Das ist angesichts des schwachen Wirtschaftswachstums und der Alterung der Bevölkerung dringend geboten", sagte Gros. Skeptisch äußerte sich der Wissenschaftler zu dem Versprechen der EU-Staaten, in wirtschaftlich guten Zeiten künftig mehr für die Sanierung der nationalen Haushalte zu tun. In der Vergangenheit sei dies nicht getan worden.

      Das Münchner ifo Institut kritisierte die Auflockerung des Euro-Stabilitätspakts, weil sie den Regierungen zu große Spielräume bei der Neuverschuldung eröffnen könnte. "Wir müssen doch selbst ein Interesse daran haben, dass wir nicht soviel Schulden machen", sagte ifo-Chef Hans Werner Sinn. Die jeweils herrschenden Regierungen versuchten immer wieder, sich zu verschulden, damit die Bürger im Moment glücklich seien. "Aber das ist doch eine Politik, die zu nichts führt", sagte Sinn. Man müsse den Politikern, die einen viel zu kurzen Zeithorizont haben, Schranken auferlegen, und dazu habe der Stabilitäts- und Wachstumspakt gedient.

      EUROKURS SINKT

      Durch die Aufweichung des Paktes drohen nach Einschätzung von BHF-Chefvolkswirt Uwe Angenendt sinkende Kurse am Rentenmarkt. Sollte der reformierte Stabilitätspaktes zu ausufernden Defiziten führen, könnten die Zinsen mittelfristig steigen. "Die Reaktionen auf den Brüsseler Kompromiss am Devisen- und Anleihenmarkt waren heute eindeutig: Der Eurokurs ist gesunken, die Zinsen gestiegen", sagte Angenendt.

      Am Rentenmarkt gaben die Kurse spürbar nach. Der richtungweisende Euro-Bund-Future sank bis Mittag um 0,28 Prozent auf 117,57 Punkte. Die Rendite der zehnjährigen Bundesanleihe erhöhte sich um 0,032 Punkte auf 3,727 Prozent. Der Eurokurs sank erstmals seit zwei Wochen wieder zeitweise unter die Marke von 1,32 Dollar./rw/jha/sk

      Quelle: dpa-AFX
      Avatar
      schrieb am 21.03.05 13:49:31
      Beitrag Nr. 6.980 ()
      Eigentlich ein Widerspruch: Furcht vor steigenden Euro-Zinsen und fallender Euro. Die Zinsschere ist doch das einzig motivierende für den Anstieg des Dollars.

      narli
      Avatar
      schrieb am 21.03.05 14:41:43
      Beitrag Nr. 6.981 ()
      Dem künstlich aufgeblähten Euro wird jetzt hoffentlich mal der Garaus gemacht. Ehrlich gesagt warte ich schon seit ein paar Monaten darauf.

      :yawn:
      Avatar
      schrieb am 21.03.05 16:06:28
      Beitrag Nr. 6.982 ()
      Welchen künstlich aufgeblähten Euro? Die einzig künstlich aufgeblähte Währung ist der Dollar. Die amerikanische Wirtschaft ist bei den bestehenden Kursen nicht konkurrenzfähig, sonst gebe es kein Leistungsbilanzdefizit (im Gegesatz übrigens zur deutschen Wirtschaft, die ein Leitungsbilanzüberschuss ausweist).

      Die Amerikaner rechnen seit Jahren ihre Zahlen schön: Inflation wird hedonistsich korrigiert, Produktivitätswachstum nur ohne Landwirtschaft und öffentlichen Bereich und ohne Zuwachs der unbezahlten Überstunden ausgerechnet, das Haushaltsdefizit wird ohne Rüstungsausgaben ausgewiesen, Unternehmensgewinne und S&P KGVs auf Basis von Proforma-Gewinnen, Arbeitslosenzahlen gibt es gar nicht, sondern nur offene Stellen, und die werden um 100.000 "nicht erfasste" nach oben korrigert.

      Steigende Zinsen wird es in den USA nicht geben. Grünspans einzige Exitstrategie aus dem Schlammassel ist:

      - Die Schulden der Amerikaner durch Inflation zu entwerten (d.h Zinsen niedrig halten),
      - dabei soweit es geht Geldillusion zu erzeugen, damit der Plan nicht bemerkt wird (sonst leiht den Amis niemand mehr Geld)
      - Die amerikanische Wirtschaft weiter schön zu rechnen, damit auch die Invest-Kapitalzufuhr nicht abreist.

      Der Dollar bleibt schwach, weil die amerikanische Wirtschaft schwach ist. Jede andere Bewegung ist technischer und damit vorübergehender Natur.
      Avatar
      schrieb am 21.03.05 16:38:27
      Beitrag Nr. 6.983 ()
      Das ist jetzt im Moment wieder Fisch noch Fleisch, was E-D da vorlegt. Zwischen 1,318 und 1,3200 ist neutrale Zone. Auch der Yen lässt keine deulicheren Schlüsse zu. Ich steh also nach wie vor an der Seitenline, beobachte und lege mir für den Fall, dass ein Trend sichtbar wird, einige Scheine zurecht.

      Den TB8RDX (Basis 1,325) hat es heute ebenso wie den TB8RDV (Basis 1,320) aussortiert. Der nächste wäre TB8RBQ (1,315). Ich werde einen solch hochspekulativen Schein allerdings nur dann kaufen, wenn deutliche Signale vorliegen und dann nur in geringer Stückzahl. Ansonsten könnte ich mir einen Straddle mit GS0B9Y und GS0BVL (Basis 1,3200) vorstellen. In irgendeine Richtung wirds ja wohl in den nächsten 2 Wochen gehen....:look: Weiter denke ich im Moment nicht.

      @narli

      Der Yen hängt immer noch fest (ca. 105, ca. 139). Ich denke eine klare Bewegung kommt erst mit dem Zinsentscheid. Im übrigen werte ich den Einfluss der Zinsdifferenz nicht so hoch.

      @jörg

      Bitte häng die Geschichte mit der BoJ nicht zu hoch auf. Dieser Einfluss dürfte in Kürze nicht mehr relevant sein. Man kann allerdings häufiger auch vor den Quartalsabschlüssen beobachten, dass da etwas "Kurspflege betrieben wird.

      Danke für den Link zu den COT`s (hatte den irgendwie verschlampt). Ich werfe gelegentlich auch einen Blick darauf, habe aber nach wie vor noch leichte Interpretationsschwierigkeiten. Wenn mal Zeit ist, dazu mehr.

      Ansonsten harren wir der Dinge.....:yawn:

      Grüsse
      Wolfgang
      Avatar
      schrieb am 21.03.05 16:41:08
      Beitrag Nr. 6.984 ()
      @NoamX

      Du sprichst mir aus der Seele.....
      Avatar
      schrieb am 21.03.05 18:17:48
      Beitrag Nr. 6.985 ()
      Ich bin zwar kein Fachmann , aber so schlecht geht es der US Wirtschaft bestimmt nicht . Europa ( speziell Deutschland ) sollte sich mal an die eigene Nase fassen ( Arbeitsmarkt usw. ... ) .

      Die Wahrheit liegt wohl irgendwo in der Mitte , den Ball also immer schön Flach halten :-)

      Gruss Goran
      Avatar
      schrieb am 21.03.05 23:25:16
      Beitrag Nr. 6.986 ()
      Hallo Goran


      Ich kann mich da NoamX nur anschließen,er weiss wovon er redet.Wenn man z.B das GDP in den USA nach europäischen Ansätzen (hedonischen Ansatz) berechnen würde so wären Summa Sumarum in 2004 gerade einmal 2,4% Wachstum herausgekommen.
      Bezgl. des Arbeitsmarktes,die daten sind ein Buch mit sieben Siegeln,ich möchte noch einmal gerne in Erinnerung rufen das bei den zuletzt vermeldeten "neu geschaffenen Stellen" (es waren 266.000) mehr als 280.000 aus dem Jahre 2004 stammten.Sie wurden sozusagen für bessere Zeiten zurückgehalten und erst im Februar dazu addiert,ja exakt sie stammen nicht aus Februar 2005 sondern teilweise stammten sie noch von Februar 2004,bei Unternehmen speziell High Techs nennt man das ganze Deferred Revenues,d.h man bucht z.B eine verkaufte Software Lizenz aus dem ersten Quartal(höhe z.B 1.000.000 USD) über 4 Quartale zu je 250.000 USD..... und das ist gang und gebe....
      66.000 ca. kamen aus dem sogenannten CES Net Birth Modell dem keine statistische Grundlage zur Erfassung gegenüber steht.Jetzt machen das Summar Sumarum natürlich schon insgesammt 346.000 "neu geschaffene Stellen,vermeldet wurden aber nur 266.000 d.h man hat für die nächste Session noch 80.000 geparkt.....
      Rüstungsausgaben werden beispielweise im Laufe diesen Jahres aus dem Budgetdefizit herausgerecnet(sollte man im Hinterkopf behalten) jedoch zum GDP und somit zum Wachstum dazu addiert.

      Das Budgetdefizit wird in den USA übrigens auf mittlerweile 8,6% per Anno (Jahresschluß) geschätzt und wir in Europa machen uns einen Kopf um 3,5%!
      Für Deutschland speziell muß man tatsächlich die Deutsche Einheit berücksichtigen immerhin schlägt sie nach 15 Jahren mit ca. sage und schreibe 1,2 Billionen Euro zu Buche was nichts anders heißt als das es uns im Grunde genommen sehr gut geht wenn die Einheit nicht gewesen wäre.
      Zum Stabilitätspakt möchte ich aber jetzt nix schreiben.
      In meiner bislang gelebten Zeit ist mir kein amerikansicher Prsäsident bekannt der das ganze "faule und getürkte Gedlpolitische System" der USA über seine politischen Fehltritte besser in Metapher und Bezug zueinander gesetzt hat als G.W.Bush!
      Dazu könnte ich nun Seiten schreiben...... man kann aber schon klar heraushöhren was ich davon halte.
      Was die Wirtschaftsdaten betrifft ist aber wichtig zu wissen wohin der Hase läuft und das Spiel nennt sich "monkey say monkey do"!
      Das deshalb weil nahezu alle Rohstoffe in USD abgerechnet werden das ist mit einer der Gründe warum die USA den Ton im Finanzsystem angeben und alle Welt so sensibel darauf reagiert.
      Wir hängen am Nabel der Lenker (weniger Denker) aber des ausführenden Organs im geldpolitischen Sinne ist die USA die exikutive und lenkt nach belieben.
      Das zu akzeptieren bildet für mich solange wie es noch so laufen wird die Grundlage für wirtschaftl. Fundamentalanalyse.



      @ macvin

      Du kannst bei mir davon ausgehen das ich geschriebenes schon richtig verstehe.Pers. gehe ich davon aus das Dein Hinweis zur richtigen Zeit gekommen ist und der Abschluß dessen schon Freitag begonnen hat und sehr wahrscheinlich Morgen schon gegessen sein wird.Das ist meine pers. Meinung dazu und ich habe nicht umsonst Freitag Morgen den Bericht der FX eingestellt "USD Käufe auf breiter Front"!
      Ich hatte Dich einmal gefragt wie Du USD Käufe zu Asiatsichen Handelszeiten beurteilst bzw. erklären könntest.... darufhin wolltest Du keine klare Aussage treffen.
      Unabhängig davon habe ich selber seit Freitag beobachtet das über Nacht der USD stark nachgefragt wird.
      Insofern hat sich das bestätigt und ich werde das über die Jahre hin beobachten oder einach mal über 5 Jahre back end testen indem ich mir die Kursbewegungen um dieses Datum herum ansehe.
      Wobei man selbstverständlich beachten muß das der Derivate Markt ein 24 Std. Markt ist also Alle handeln können auch die Amis selber!
      Überbewerten tue ich das deshalb nicht meine pers. Meinung ist ja die,worauf ich auch aufmerksam gemacht habe,das 1. - der 4-Fach Boden (ich habe mehrmals schon darauf angesprochen inkl. Chart)





      nicht so einfach gebrochen werden wird ( da hier m.e nach die Entscheidung über weitere 30% Abwertung) getroffen werden wird - und 2. wegen des hohen Ölpreises nun schon über eine Erhöhung von 50 Basispunkten spekuliert wird was selbstverständlich Morgen zu entsprechenden Reaktionen führen wird wenn es 25 Basispunkte geben sollte ... der Euro ist ziemlich ausgebombt,kurzfristig Daily und weekly sehen schlecht aus .....



      Hermann

      Hier ist das Board:



      http://www.mastertraders.de/boersenforum/



      Und hier kann man sich für den Newsleter anmelden:


      http://www.trading-newsletter.de/


      Ich weiss nicht wer alles dort schreibt und wie die Qualität ist?

      Ich werde aber von mir aus so handeln und traden wie bislang und führe meine Trades aus den newslettern auch selber aus.

      Dazu gibt es einen Thread indem ich mir die Freiheit nehme Kursziele usw. aus der Analyse anzupassen.....


      Viele Grüsse,


      Jörg
      Avatar
      schrieb am 21.03.05 23:36:22
      Beitrag Nr. 6.987 ()
      #6964


      Es wäre selbstverständlich anders wenn der Renmimbi ein freier Wechselkurs wäre...... dann müßte der Euro nicht die Hauptlast tragen.......
      Ich habe da einen Artiekl gelesen worin der Chinesische Finanzminister gesagt hat das man den Yuan mehr an den USD binden würde....
      Vileicht mit ein Grund der derzeitigen EOD Verkäufe...?
      Wie immer aber Gerüchte und Morgen wird es Klarheit geben und ich gehe davon aus das bei 0,25 Basispunkten Morgen auch EOD Käufe stattfinden werden.
      Finden sie nicht statt so wird es eine Frage der Zeit sein wann die Asiaten USD verkaufen sie halten ja nun einmal den größten Anteil des Kuchens und müssen irgendwann auch raus.....
      Avatar
      schrieb am 22.03.05 00:26:42
      Beitrag Nr. 6.988 ()
      Hallo macvin


      Bezgl. Sentimentanalyse,isoliert gesehen halte ich davon auch gar nix!"
      Greife nur darauf zurück wenn alle anderen Stricke reißen...ein Versuch der Orientierung ..... ich kann die auch nicht wirklich richtig deuten......
      Also deshalb sollte man meine Darstellngen dazu auch nicht üerbewerten..... nur so am Rande... die Charts sprechen für sich....
      Avatar
      schrieb am 22.03.05 10:29:03
      Beitrag Nr. 6.989 ()
      zugegeben Fundermentales interessiert mich eigendlich wenig aber .....
      ++++++++++++++++
      US Staatsanleihen vor einem Crash ? - China droht USA wegen Taiwan

      Das Außenministerium der VR China hat erstmals in einer deutlichen und undiplomatischen Form den USA zu verstehen gegeben, dass sie sich in der Sache Taiwan heraushalten sollen. Falls das nicht geschieht, würde man alle US-Staatsanleihen auf den Markt werfen und keine neuen mehr kaufen, ebenso den Yuan freigeben.

      Im letzten Jahr, als alle Vorbereitungen für die Invasion beendet waren, schickte die USA den größten Teil ihrer Pazifikflotte nach Taiwan, und hochrangige Generäle gaben in Interviews Peking zu verstehen, dass eine Invasion in Taiwan Krieg mit den USA bedeuten würde.

      Nach Verabschiedung des Antiabspaltungsgesetztes ist Peking besser vorbereitet, man benutzt erstmals die Drohung mit der Wirtschaftkeule. Würde China alle US-Bonds verkaufen, hätte dies einen Kollaps des Anleihemarktes zur Folge, die wegen der Defizite auf Fremdgeld angewiesene US-Wirtschaft würde in einem Augenblick zusammenbrechen.

      In der diplomatischen Note des chinesischen Außenministeriums an die US-Administration verlangt China ausdrücklich, dass sich die USA von jeder Einmischung in die Angelegenheit "Taiwan" fernhält, wenn die Invasion beginnt.

      Zudem wird verlangt, dass die US-Regierung ihre "Nichteinmischung" in chinesische Angelegenheiten schon vorher in irgendeiner Weise öffentlich macht.

      Ebenso soll sich die USA bei Kritik an China zurückhalten.

      Als erster "positiver" Schritt in diese Richtung wird in China gesehen, dass die USA soeben erklärten, in diesem Jahr, anders als in allen Vorjahren, bei der im März jährlich stattfindenden UN-Menschenrechtskonferenz in Genf keine Resolution mehr gegen China einzubringen.

      Diese Resolution scheiterte zwar mit schöner Regelmäßigkeit an ein oder zwei Ländern und den Enthaltungen, war aber für die VR China ein Gesichtsverlust. Zudem mußte sie Unsummen an bislang unentschiedene Länder zahlen, um sie auf ihre Seite zu bringen. ( Z.B. wurde an den kleinen Inselstaat Grenada über 100 Mill. USD gezahlt, um sich dessen Stimme gegen die US-Resolution zu vergewissern )

      Die öffenliche Erklärung der USA sollte in etwa folgendes beinhalten:

      - Die USA glauben, dass die Probleme zwischen Taiwan und China von den beteiligten Parteien gelöst werden können

      - Die USA bleiben in diesem Punkt neutral

      Wie es heißt, wurde Bush von der Drohung völlig überrascht, da er nicht wußte, inwieweit die US-Wirtschaft bereits von China abhängig ist.

      US-Außenministerin Rice brach soeben zu Krisengesprächen nach Peking auf.

      Unterdessen wurde die Anzahl der Raketen in Richtung Taiwan auf 800 erhöht. Militärexperten meinen, um eine sichere Invasion zu gewährleisten, müßten insgesamt weit über 1000 Raketen stationiert werden.

      In Zhejiang finden großangelegte Manöver statt, die eine Invasion simulieren sollen. An diesen nehmen auch russische Truppen teil. Die russische Militärführung dementierte aber soeben, dass die Manöver eine Invasion simulieren würden, wie in der russischen Presse berichtet wurde.

      (Quelle: China Intern)
      +++++++++++++++++

      was das für den USD bedeuten würde !
      sollte jeden klar sein ... das grüne Klopapier würde in Sec. nichts mehr wert sein
      Avatar
      schrieb am 22.03.05 11:21:38
      Beitrag Nr. 6.990 ()
      Hallo Trader Freunde



      Ich mag es ja "keep it smile and stupid" deshalb habe ich nur die aktuell wichtigen linien eingezeichnet:


      Der Daily:






      Der Houryl:





      Für heute habe ich einen long Einstieg am horizontalwiderstand zu 1,3088 geplant und habe mich für das CB4001 mit Strike 1,2933 und Hebel (aktuell) 51% entschieden.
      In Anbetracht des heutigen FOMC Meetings hoffe ich gegen Abend noch einmal mit stärkeren Abschlägen im Euro.

      Viele Grüsse,


      Jörg
      Avatar
      schrieb am 22.03.05 11:42:08
      Beitrag Nr. 6.991 ()
      angenommen die Chinesen machen ernst mit ihrer Wirtschaftskeule gegen USA, bin ich mit meinen GBP
      im sicheren Hafen oder muß ich mir hier auch sorgen machen?
      Will mir jemand antwort geben?
      Avatar
      schrieb am 22.03.05 11:45:20
      Beitrag Nr. 6.992 ()
      Hallo Gerhard,

      Diesen Artikel halte ich mit Verlaub für unter aller Kanone ;).
      Ich weiss nicht wer da schlecht geträumt hat, aber so ein Blödsinn hab ich lang nicht mehr gelesen.
      Vom kriegerischen Konflikt ganz abgesehen. Warum sollte sich China selbst so ins Knie schießen, wegen ein paar Insulaner. Ein Hauptleidtragender wäre die chinesische Wirtschaft. Wie sollten die Verluste aufgefangen werden.

      Eine Freigabe des Yuan, darauf wartet die Welt einschließlich USA seit geraumer Zeit, kann das eine Drohung sein.

      Ein Weltkrieg, das wäre ohne Frage die Folge einer direkten Konfrontation mit den USA, welcher Wirtschaft würde das nutzen?

      Beste Grüße,
      Hermann
      Avatar
      schrieb am 22.03.05 11:45:26
      Beitrag Nr. 6.993 ()
      Die Chinesen können überhaupt nicht Ihre Währungsreserven veräußern ohne sich selber das Wasser abzugraben.
      Avatar
      schrieb am 22.03.05 11:47:54
      Beitrag Nr. 6.994 ()
      Eine Freigabe des Yuan,ja da würde sich die euopäische Wirtschaft sehr drauf freuen......
      Avatar
      schrieb am 22.03.05 12:03:40
      Beitrag Nr. 6.995 ()
      Aus dem Economist:

      A contrarian view of the German economy

      NATIONAL stereotypes can become outdated. Some British food today holds its own against French cuisine. Swiss trains do not always run on time. Similarly, Germany`s image as the sick man of Europe, with high costs and flabby firms unable to compete in the global marketplace, is now starting to curl at the edges. German business is regaining its vigour.

      To make such a claim in the week when new figures showed that Germany`s GDP fell by 0.2% in the fourth quarter of last year, leaving output only 0.6% up on a year ago, may seem a touch unworldly. However, coming from a different planet sometimes makes it easier to peer through the conventional wisdom. A Martian landing on Earth today and faced with a choice between investing in America or Germany might well choose the latter.

      How can Europe`s slowest-growing economy possibly be a good investment? Commentators marvel at the gains in productivity and profits in America in recent years, thanks to firms` aggressive cost-cutting. Yet corporate Germany has made even greater strides to cut costs and improve its competitiveness. A study by Deutsche Bank suggests that Germany`s productivity growth has been just as fast as America`s since 1995 if both are measured on the same basis. Wages in Germany, however, have grown more slowly, so unit labour costs have fallen. Partly thanks to such pruning, Germany`s real trade-weighted exchange rate with the rest of the world (based on relative labour costs) has risen by only 4% since early 2002 despite the surge in the euro against the dollar (see article).

      German business is supposedly too flabby to compete in world markets. Yet over the past five years German exports have grown more than three times faster than America`s, pushing Germany ahead of America as the world`s biggest exporter. Germany is the only G7 country that has increased its share of world exports over the past five years, a period of increasing Chinese competition. America`s share of world markets has dropped from 14% to 11%. To our Martian, it might appear that America, not Germany, is the deadbeat economy. Corporate profits have also been rising faster in Germany than in the United States. German equities have outperformed those on Wall Street over the past couple of years, yet p/e ratios suggest that Deutschland Inc looks like an excellent “buy”.



      The paradox of thrift
      But if German business is in such great shape, why is the country`s economy not growing more strongly. The blame lies with weak consumer spending and business investment, largely as a consequence of the successful efforts of German firms to become fitter. Real wages have been squeezed and workers, fearful of losing their jobs and of looming cuts in welfare benefits, are saving more. Higher profits will eventually encourage new investment and jobs, but the short-term cost is weaker growth. One thing that the government could do to speed up this process is to remove barriers to job creation, especially in services, which are choked by a tangle of red tape.

      Some critics also urge Germany to ease its monetary and fiscal policies to boost spending. If only it could: interest rates are set by the European Central Bank on the basis of monetary conditions in the whole of the euro area, not just in Germany; in any case, real interest rates are historically low. Germany could further flout Europe`s ill-conceived fiscal rules, run a bigger budget deficit and cut taxes. But households, already worried about how the government will pay their future pensions, might save, not spend, any tax cuts.

      Against the 11% of their income put aside by Germans, American households save less than 1%. America`s government is also far more spendthrift: adjusted for the economic cycle, its budget deficit is twice as large as Germany`s. As a result of inadequate saving, America has a current-account deficit of 6% of GDP. By contrast, Germany has a surplus of 3%. It is true that less saving and more borrowing has propped up consumer spending in America, but one wonders how long that can last. Without higher saving, American investment and hence future living standards will eventually be constrained. In some ways, a Martian might argue, America`s economy needs more restructuring than Germany`s.
      Avatar
      schrieb am 22.03.05 12:14:54
      Beitrag Nr. 6.996 ()
      ich sehe das so ... man verkauft die anleihen und schickt den usd auf tahlfahrt und damit den yuan den der ist ja dran gekoppelt ... dann tauscht man den usd in den yuan und ist alles sorgen los chineische produkte werden noch billiger und alle schnaufen noch mehr ..........

      oder anders man schickt den USD auf Tahlfahrt kauft in den USA alles zum sprotpreis mit der eigenen währung ein und lacht sich nen Ast !

      Fazit das Klopapier in grün ist nichts mehr wert ! 1 zu 2 wir kommen .........Thread: E-D Kursziel laut Langfristchart 1,85 bis 2,00 !
      Avatar
      schrieb am 22.03.05 15:52:50
      Beitrag Nr. 6.997 ()
      Short bei 1,3200!

      narli
      Avatar
      schrieb am 22.03.05 20:45:56
      Beitrag Nr. 6.998 ()
      22.03.2005 - 20:24
      Fed: Analyse des Statements zur Zinsentscheidung

      Die US-Notenbank hat den Leitzins wie vom Markt erwartet um 25 Basispunkte auf 2.75% angehoben. Damit wurden die Befürchtungen einiger Marktteilnehmer, die Fed würde von ihrer "maßvollen Zinspolitik" abweichen, zunächst zerstreut.

      Die Leitzinsentscheidung wurde einstimmig getroffen. In ihrer traditionellen Stellungnahme zur Leitzinsentscheidung teilte die Fed mit, dass die langfristigen Inflationserwartungen "sehr gut im Rahmen" liegen würden. Der Inflationsdruck habe zugenommen, jedoch sei im Gegensatz hierzu auch die Preismacht der US-Wirtschaft gestiegen. Die Arbeitsmarktsituation erhole sich "schrittweise". Trotz der hohen Energiepreise könne die US-Wirtschaft "solide" wachsen. Die hohen Energiepreise hätten sich bisher nicht bis auf die Ebene der Verbraucherpreise durchgeschlagen. Der Offenmarktausschuss der US-Notenbank betonte jedoch, im Notefall handeln zu können. Die Risiken seien "ausgeglichen".

      Mit diesem Statement hält die Fed an ihrem "maßvollen" Ton fest. Jedoch sind erste Analystenstimmen zu hören, die darauf hindeuten, dass die Fed auf einen höheren Inflationsdruck hingewiesen habe. Dies stehe im Kontrast zum Statement der letzten Zinsentscheidung.

      @narli

      Falls Du nicht ausgestoppt wurdest, hat sich der Short heute rentiert. Gratuliere!
      Avatar
      schrieb am 22.03.05 20:57:39
      Beitrag Nr. 6.999 ()
      Falls 1,309 nicht hält, läge das nächste Ziel bei 1,295....:look:
      Avatar
      schrieb am 22.03.05 21:06:52
      Beitrag Nr. 7.000 ()
      Hallo macvin,

      Danke, ich hoffe die Korrektur in meiner Strategie wirkt.
      Oder einfach Glück gehabt.

      Narli
      • 1
      • 14
      • 34
       Durchsuchen


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.

      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      -1,55
      -1,57
      -1,38
      -0,50
      -1,44
      0,00
      +1,27
      +2,16
      -2,44
      -3,36

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      59
      37
      19
      18
      18
      17
      17
      15
      14
      14
      Wohin geht der EUR?