checkAd

    Nordex Achtung!!! - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 13.12.02 18:30:42 von
    neuester Beitrag 03.01.03 09:59:55 von
    Beiträge: 7
    ID: 673.050
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 391
    Aktive User: 0


     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 13.12.02 18:30:42
      Beitrag Nr. 1 ()
      Am Montag kommt der Ausblick, Zahlen sind schon bekannt!!
      Avatar
      schrieb am 13.12.02 18:32:49
      Beitrag Nr. 2 ()
      ANALYSE/Equinet: Auftrag fьr Nordex grundsдtzlich positiv
      Der Auftrag der Fred Olsen Renewable ьber 37 Mio EUR wird von Equinet grundsдtzlich positiv fьr Nordex gesehen. Dieser stehe aber ein wenig im Schatten der Ende November verцffentlichten vorlдufigen Zahlen fьr das abgelaufene Gesamtjahr 2001/02 (30. September), so der zustдndige Analyst Gerrit Rohleder im Gesprдch mit vwd. Nordex wolle im kommenden Jahr ein Wachstum der Gesamtleistung von 15 bis 20 Prozent ausweisen. Dies hдlt der Analyst - auch mit Blick auf den aktuellen Auftrag - fьr realistisch.


      Rohleder erhofft sich fьr das laufende Jahr auch eine hцhere Marge von 4,4 Prozent durch die Nutzung eigenentwickelter und daher kostengьnstigerer Rotorblдtter. Aktuell liegt die EBIT-Marge des Unternehmens bei vier Prozent. Equinet stuft das Papier gegenwдrtig mit "Halten" ein. In Abhдngigkeit des fьr Montag erwarteten detaillierten Ausblicks des Unternehmens sei allerdings auch eine Hochstufung nicht ausgeschlossen.


      +++ Manuel Priego Thimmel
      Avatar
      schrieb am 13.12.02 18:37:06
      Beitrag Nr. 3 ()
      OBB-ONLINE.DE

      Nordex spekulativ kaufen Datum: 09.12.2002


      Die Experten von "Oberbayerischer Börsenbrief" stufen die Aktie der Nordex AG mit "spekulativ kaufen" ein. (WKN 587357) Als weltweit führender Anbieter von Windkraftanlagen verfüge die Nordex-Gruppe über eine ausgezeichnete Marktposition. Im Focus stünden dabei Anlagen der großen Leistungsklasse - vor allem im Megawatt-Bereich, dem stärkste Wachstumssegment der Branche. Vom 1. Oktober 2001 bis 30. September 2002 sei es dem Unternehmen gelungen, seine Gesamtleistung auf rund 445 Mio. Euro zu erhöhen (Vorjahr 354 Mio. Euro) und somit ein Wachstum von etwa 26% zu erreichen. Mit rund 440 Mio. Euro habe die Umsatzsteigerung auf gleichem Niveau gelegen (Vorjahr 347 Mio. Euro). Das Ergebnis vor Steuern und Zinsen (EBIT) sei um etwa 26% auf rund 17,8 Mio. Euro gegenüber 14,1 Mio. Euro im Vorjahr gestiegen. Auf die Gesamtleistung bezogen entspreche das einer unveränderten EBIT-Marge von 4,0%. Etwas unter den Planungen habe dagegen der Jahresabschluss gelegen. Wesentlicher Grund für diese Entwicklung seien die Auswirkungen des neuen Genehmigungsrechts in Deutschland, wodurch sich die Inbetriebnahme von einigen Projekten verschoben habe. Dies habe sich auf die Gesamtleistung und auf das Ergebnis ausgewirkt. Zudem hätten Anlaufkosten aus der im Jahr 2002 eröffneten Rotorblattproduktion das Ergebnis belastet. Unentschlossen habe sich zuletzt der Aktienkurs von Nordex gezeigt. Nach einem kräftigen Anstieg von Anfang August bis September sei es dem Hersteller von Windkraftanlagen nicht gelungen, die Aufwärtsdynamik fortzusetzen. Stattdessen habe die Aktie einen Großteil der Gewinn wieder abgegeben und nähere sich mit aktuell 2,90 Euro nun wieder dem Jahrestief bei 2,5 Euro. Ein Einstieg empfehle sich deshalb erst, wenn sich eine nachhaltige Bodenbildung abzeichne. Ein Signal wäre dabei der Schnitt über den 38-Tage-Durchschnitt, der aktuell bei rund 3,30 Euro verlaufe. Positive Vorzeichen gebe es dagegen schon jetzt von Indikatorenseite. Sowohl RSI als auch Stochastik würden aus dem überverkauften Bereich wieder nach oben drehen. Für das laufende Geschäftsjahr erwarte Nordex eine weiterhin hohe Nachfrage für seine Turbinen der Megawattklasse. Das Unternehmen gehe insgesamt von einem Weltmarkt aus, der auf Basis der installierten Leistung um etwa 15 bis 20 Prozent wachse. Im Geschäftsjahr 2002/03 plane Nordex eine Steigerung der Gesamtleistung in gleicher Höhe und ein weiterhin wachsendes Ergebnis. Basis hierfür sollten ein positiver Margenbeitrag aus der Rotorblattfertigung sowie Einspareffekte aus der Konzentration auf weniger Baureihen und durch die Einführung identischer Baugruppen zwischen den Produktreihen sein. Langfristig orientierte Anleger würden sich deshalb schon jetzt in Nordex positionieren und hätten somit frühzeitig auf den Wachstumsmarkt regenerative Energien gesetzt. Die Experten von "Oberbayerischer Börsenbrief" bewerten die Aktie der Nordex AG mit "spekulativ kaufen".




      Quelle: AKTIENCHECK.DE AG
      Avatar
      schrieb am 13.12.02 19:10:39
      Beitrag Nr. 4 ()
      05.12.2002
      Nordex unterbewertet
      Hamburgische LB

      Die Analysten der Hamburgischen Landesbank halten die Aktie von Nordex (WKN 587357) fьr "unterbewertet".

      Der Windturbinenhersteller Nordex habe mit den vorlдufigen Geschдftszahlen die eigenen Erwartungen nicht vollstдndig erfьllen kцnnen. Zwar seien Umsatz und EBIT jeweils um 26% auf 440 bzw. 17,8 Mio. EUR gesteigert worden, die anvisierten 467 bzw. 22,9 Mio. EUR hдtten somit jedoch nicht erreicht werden kцnnen.

      Anlaufverluste bei der Rotorblattproduktion und Verzцgerungen bei Projekten in Deutschland seien die Ursache fьr diese Entwicklung gewesen. Zurьckzufьhren sei dies auf einen um drei Monate verspдteten Produktionsstart. Auf dem deutschen Markt habe Nordex wie die Wettbewerber mit Verzцgerungen durch verlдngerte Genehmigungsverfahren zu kдmpfen.

      Fьr das Geschдftsjahr 2002/2003 solle die Gesamtleistung um 15% bis 20% wachsen und das EBIT ьberproportional zulegen. Die Analysten hдtten ihre Umsatz- und Ertragsprognose fьr das Geschдftsjahr 2002/2003 leicht nach unten revidiert.

      Auf der Basis der Bewertungsmodelle der Analysten der Hamburgischen Landesbank sei die Nordex-Aktie derzeit unterbewertet.
      Avatar
      schrieb am 02.01.03 13:44:39
      Beitrag Nr. 5 ()
      Plumbeck dick im Plus


      Bei Nordex kaum was ...

      KZ 3,2 ...




      CURE

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1390EUR +11,20 %
      East Africa Metals: Widerstand gebrochen und neues Jahreshoch! mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 02.01.03 14:41:52
      Beitrag Nr. 6 ()
      2,75 :)
      Avatar
      schrieb am 03.01.03 09:59:55
      Beitrag Nr. 7 ()
      2,82
      :)



      Immer noch kaum gestiegen , immer noch unter 3 , und das bei diesen FUNDAMENTALDATEN ...

      Börse wird sich die Werte im Nemax 50 suchen die zurückgeblieben sind ....kaum was passiert.


      Heute noch durch die 3 ..., mindestens , meiner Meinung ...


      CURE


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.

      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      +0,23
      +0,01
      -0,33
      -0,44
      -1,08
      +1,46
      +1,02
      +0,82
      0,00
      -0,83
      Nordex Achtung!!!