checkAd

    Höft & Wessel sollte das Schlimmste hinter sich haben - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 09.04.03 20:38:59 von
    neuester Beitrag 25.04.03 08:37:53 von
    Beiträge: 39
    ID: 719.035
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 1.015
    Aktive User: 0


     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 09.04.03 20:38:59
      Beitrag Nr. 1 ()
      Analyse Betafaktor 27.3.2003

      Höft & Wessel: Tabula rasa

      Es war zwar einiges befürchtet worden – aber der Q4-Verlust von 21
      Mio. EUR der Höft & Wessel AG (WKN: 601100; akt. Kurs: 1,20 war schon ein Paukenschlag. Der Geschäftsbericht liegt leider
      noch nicht vor, und auch auf Anfrage wollte man uns nichts dazu
      sagen. Aber mit hoher Wahrscheinlichkeit musste ein guter Teil des
      Goodwill (14 Mio. EUR zum 30.09.2003) daran glauben, ebenso
      Teile der bilanzierten Vorräte und Forderungen. Ausserdem wurden
      erhebliche Rückstellungen gebildet.
      Ein wenig verwundert sind wir schon. Denn wenn wir uns die Ertragshistorie
      betrachten – regelmässige Meldungen von Grossaufträgen
      lassen eigentlich eher andere Schlüsse zu. Eine ähnliche Situation
      wie bei der PSI AG, bei der ebenfalls Auftrag an Auftrag gereiht
      vermeldet wird, aber die Ertragslage enttäuscht.
      Rund 26 Mio. EUR Eigenkapital (über dessen Qualität man noch
      nichts sagen kann) bei einer Bilanzsumme von etwa 80 Mio. EUR
      sind noch vorhanden. Die Marktkapitalisierung beträgt dagegen ca. 9
      Mio. EUR. Stellt sich die Frage, ob nach dem Abschreibungs-
      Feuerwerk die Wende geschafft ist. Für Q1 stellen die Hannoveraner
      einen Gewinn vor Steuern von mindestens 0,5 Mio. EUR (6 Cent/
      Aktie) in Aussicht. Sie können davon ausgehen, dass dieser zum
      Zeitpunkt der Prognose (7. März) bereits ziemlich sicher eingetütet
      war. Wir erwarten hier eher eine Über- als eine Unterschreitung.
      Für das Gesamtjahr plant das Management mit einem Gewinn vor
      Steuern von 1,5 Mio. EUR. Aufgrund der Auftragslage (z.B. LKWMaut,
      insgesamt in 2002 etwa 95 Mio. EUR Auftragseingang) dürfte
      das auch trotz Konjunkturflaute zu bewerkstelligen sein. Das technologisch
      interessante Unternehmen erscheint mit einem 03er KGV von
      10 günstig.

      Die geschwundene Substanz und eine eher angespannte Liquiditätssituation
      lassen jedoch zur Vorsicht raten. Spekulanten setzen auf
      positiven News-flow im Gefolge des ersten Quartals, und greifen zu.
      Investoren warten zumindest den Geschäftsbericht ab.

      -------------------------------------

      Wie ist eure Meinung ?
      Avatar
      schrieb am 09.04.03 20:44:39
      Beitrag Nr. 2 ()
      Betafaktor hat sich bei dem KGV auch noch verrechnet.

      Es ist für 2003 nicht 10 sondern nur 6.

      Marktkapitialisierung 9 Mio Euro
      Gewinn 1,5 Mio

      9 : 1,5 = 6 :)
      Avatar
      schrieb am 09.04.03 20:54:06
      Beitrag Nr. 3 ()
      Hi Ocke,
      haste Dich wieder eingedeckt?.. PCN ist ja auch doll gelaufen..
      Mein Segen haste, bin bei H&W mit von der Partie!
      Ciao
      Hannover96
      Avatar
      schrieb am 09.04.03 21:16:34
      Beitrag Nr. 4 ()
      Oh nein: Der Ober-Rattenfänger Reiners macht einen srät auf. Hat heute zweimal Stützkäufe machen müssen um seine Pleitefirma zu retten. Oder ist Reiners einer der Obergrufties selbst???

      Weg mit dem Müll in die Müllverbrennung. Vielleicht haben die Aktien ja wenigsten einen akzeptablen Brennwert.
      Avatar
      schrieb am 09.04.03 21:34:35
      Beitrag Nr. 5 ()
      Der Laden steht jetzt mit dem Rücken zur Wand. Noch ein Fehler und sie sind tot.

      Ein anderes Problem ist, dass Großkunden (Bahn etc.) mit Aufträgen vorsichtig sein werden, da sie nicht wissen, ob es in ein paar Jahren noch eine Firma H&W gibt, die ihre Geräte wartet oder repariert.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      Nurexone Biologic
      0,4740EUR -5,20 %
      NurExone Biologic mit dem BioNTech-Touch?! mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 09.04.03 21:40:39
      Beitrag Nr. 6 ()
      Wie die ganze Stadt sehr trendstabil.

      Avatar
      schrieb am 09.04.03 22:04:02
      Beitrag Nr. 7 ()
      Am 8.5.2003 - wenn H&W einen Gewinn 1. Quartal 2003 von 500-700 TEURO präsentiert wird, werden wir mal sehen für was die ausgequetschten Zitrone H & W noch gut ist. :laugh:

      Ich habe das Gefühl die gehen nicht mehr unter 1 Euro. Darauf habe ich jetzt ein paar Wochen gewartet und nix mit 0,60 oder 0,80 Euro.

      Auch als die Nachricht mit dem 25 Mio Verlust kam, ist kaum Volumia verkauft worden und der Kurs hat sich bei 1,10-1,20 bis heute gehalten.

      Meine mehrfachen 10.000er Ordern der letzten Tage werden nur sehr zögerlich bedient. Es ist sehr schwer mit großen Volumina hier reinzukommen.;)

      Fazit: Wer raus wollte ist lange raus. Die jetzt noch drin sind gehen mit H&W in den Investor(Tod) oder werden reich.

      In diesem Sinne

      Ocke
      Avatar
      schrieb am 09.04.03 22:37:15
      Beitrag Nr. 8 ()
      Nach diesen Zahlen ist H&W heillos überbewertet.

      Sehe den Kurs bis Jahresmitte bei 0.50 €.
      Avatar
      schrieb am 10.04.03 09:35:32
      Beitrag Nr. 9 ()
      Hallo, ich habe mir mal den Investor Reiners angesehen: Einfach super, wie er Seine Pacific Internet gestützt hat. Er war jange Zeit der einzige Käufer und muss ganz offenbar an die 100.000 EURO damit in den Sand gesetzt haben. Wenn er jetzt sein restliches Geld mit Höft&Wessel Aktien verheizen will kann ich nur sagen: Prima, das es solche Leute gibt, wo wäre die Börse sonst?

      Liebe Grüße aus Bayreuth
      Carmen
      Avatar
      schrieb am 10.04.03 10:10:38
      Beitrag Nr. 10 ()
      Ist ja witzig

      Im Pacnet Board munkelt man ich sei mit Pacific Internet Millionär geworden und hier das ich 100.000 Euro in den Sand gesetzt habe.

      Die Wahrheit liegt wohl irgendwo dazwischen. :laugh:
      Avatar
      schrieb am 10.04.03 10:26:09
      Beitrag Nr. 11 ()
      Oh Reiners. Da muss ich doch mal nachsehen, was du sonst noch so verzapft hat. Danke Carmen! Melde mich wieder.

      HWS: Strong sell!!!! Issse wie mateeeeboxi. Kommt auch aus dem gleichen Bundesland. Wie der Kanzler und den kennen wir ja.Hahaha
      Avatar
      schrieb am 10.04.03 10:27:08
      Beitrag Nr. 12 ()
      "Er war lange Zeit der einzige Käufer..." :laugh:

      Nur zur Info: Die Hauptbörse liegt in den USA - Frankfurt ist irrelevat. Und an der Nasdaq war ich nun wirklich nicht der einzige Käufer.

      Ist schon interessant was einem hier unterstellt wird. :confused:
      Avatar
      schrieb am 10.04.03 10:29:24
      Beitrag Nr. 13 ()
      trashburner holt weibliche "Verstärkung" in Form von Carmen ?


      Hilfe, ich bin verloren :laugh:
      Avatar
      schrieb am 10.04.03 10:39:06
      Beitrag Nr. 14 ()
      Halla Carmen. Ich habe mal den Chart angesehen:



      Wie da einer Millionär werden soll. Kopfschüttel!!!! Reiners ist wohl schon zu den Höchstkursen eingestiegen und en vielen sräds zu folge hat er ständig "verbilligt". Na, wenn man 50k zu 50€ kauft und dan nochmal 200k zu 2 hat man noch lange keinen grünen Bereich. Da sieht man mal, wie der rechnet.

      Aber du hast recht: Gut dass es solche Leute gibt, was wäre die Börse ohne solche Träumer, die einem den sChrott abnehmen.

      HWS: Sell ganz schnell. Mit 50 cent noch zu hoch bewertet. Es stimmt, die Bahn wird keine Geräte den Firma HW neu bestellen, die alten sollen ja verschwinden.

      trashy

      p.s. Carmen grüß mir den Lohengrin
      Avatar
      schrieb am 10.04.03 10:52:46
      Beitrag Nr. 15 ()
      50k zu 50€ und dan nochmal 200k zu 2 wären ein Einsatz von 2,9 Mio Euro in eine Aktie.

      Wenn ich soviel Geld hätte würde ich nicht mehr meine Zeit mit euch verschwenden, sondern in der Karibik liegen.:laugh:


      Im übrigen habe ich Pacific Internet in meiner Analyse von vor über 2 Jahren zu 2,5 Euro empfohlen. Und heute stehen sie 120% höher.

      ----------------------
      Avatar
      schrieb am 10.04.03 13:30:34
      Beitrag Nr. 16 ()
      Naja, dann kauf deine Wessies bis die Schwarte kracht. Du bist sicher der letzte Aufkäufer. Schade nur, dass es später keinen mehr gibt, der dir das Zeug wieder abnehmen will. Wenn der Insolvenzantrag erst mal gestellt ist, kannst du das Zeug in 100k Paketen handeln und keiner beißt mehr an.

      :laugh:

      Warte mal auf die Quartalszahlen, dann wirst du sehen, dass die Kasse leer ist.

      trashburner
      Avatar
      schrieb am 10.04.03 14:56:03
      Beitrag Nr. 17 ()
      Trashburner,

      Wenn H&W so schlecht ist, warum verkauft mir denn keiner welche?

      Es stehen 8000 zu 1,16 auf Xetra von mir im Ask. Und die werden seit 5 Stunden nicht bedient.
      Avatar
      schrieb am 10.04.03 17:18:04
      Beitrag Nr. 18 ()
      ...wenn die Teile so doll sind, kannste doch ruhig 1,25 dafür zahlen !#
      Das macht doch den Kohl auch nicht mehr fett - oder ?
      Das hier ist Kleinstanlegerverarsche !

      MoinMoin
      Avatar
      schrieb am 10.04.03 17:26:09
      Beitrag Nr. 19 ()
      Hab ich doch gemacht.

      2000 zu 1,25 - mehr wurden ja nicht angeboten :)
      Avatar
      schrieb am 23.04.03 14:48:40
      Beitrag Nr. 20 ()
      hallo

      der geschäftsbericht 2002 ist veröffentlicht

      http://www.hoeft-wessel.de/aktie.htm

      immerhin 62 Seiten,dann man los, frohes analysieren

      gruss
      exposito
      Avatar
      schrieb am 23.04.03 14:50:56
      Beitrag Nr. 21 ()
      #2 Reiners

      fürs KGV nimmt man den Nachsteuergewinn
      auch bei Verlsutvortrag wird normal eine fiktive Steuer eingerechnet
      Avatar
      schrieb am 23.04.03 15:23:47
      Beitrag Nr. 22 ()
      Jo hast recht - ich habe den Verlustvortrag mit reingerechnet.

      H & W wird auf Jahre keine Steuern zahlen müssen.
      Avatar
      schrieb am 23.04.03 16:44:57
      Beitrag Nr. 23 ()
      endlich ist der ganze müll entsorgt!

      sieht jedenfalls auf den ersten blick so aus.

      der ausblick ist realistisch,

      unschön ist die entwicklung bei Truck24 und die unterdeckung bei der Metric-pensionskasse,aber das sollte die zukunft nicht zu sehr belasten.

      sehr positiv:
      --auftragseingang 2002 96 Mio
      auftragsbestand 31.12.02 48 Mio

      --cash-flow/betriebliche tätigkeit 2001 - 1,1 Mio,in 2002 2,7 Mio als ein gesamtplus von 3,8 Mio

      --seite 11 geschäftsbericht:
      "basierend auf der vorliegenden planung sind im jahr 2003 sämtliche zahlungsverpflichtungen zu jedem zeitpunkt aus dem operativen cash flow und mit den vorhandenen kreditlinien erfüllbar.
      insgesamt ergibt sich trotz der geplanten leicht steigenden umsätze im laufenden geschäftsjahr kein zusätzlicher refinanzierungsbedarf,die derzeitigen kreditlinien in der jetzigen form reichen aus."

      also keine probleme mit den banken und hoffentlich auch keine kapitalerhöhung,die zur finanzierung des laufenden geschäfts verballert wird.

      gruss
      exposito
      Avatar
      schrieb am 24.04.03 08:16:37
      Beitrag Nr. 24 ()
      hallo

      zwei artikel zu H&W mit weiteren infos zum jahresabschluss und zu neuen projekten

      http://www.neuepresse.de/np-index.html

      http://www.haz.de/haz-index.html

      gruss
      exposito
      Avatar
      schrieb am 24.04.03 09:18:11
      Beitrag Nr. 25 ()
      hallo

      sollte H&W endlich gelernt haben und stapelt bei prognosen tief ,um sie dann zu übertreffen:
      -prognose 1 Q 03 500.000 gewinn

      -laut NP 700.000 gewinn bei 23 Mio umsatz,
      nur zur erinnerung 1Q 02 16,3 umsatz bei -1,0 EBIT

      projekte 2003
      -check-in --Britih Midland--Span Air(Star alliance!)
      -Transponder-library reader-spanische National Bibliothek
      -wartung und service Maut automaten
      -bis 2008 ticket automaten London Bus gesamtvolumen 30 Mio

      so schlecht sieht das doch gar nicht aus

      gruss
      exposito
      Avatar
      schrieb am 24.04.03 10:43:57
      Beitrag Nr. 26 ()
      laut "NP" 700.000 gewinn

      Wer ist NP ?

      Gruß Ocke
      Avatar
      schrieb am 24.04.03 10:47:50
      Beitrag Nr. 27 ()
      Mensch Ocke...
      Neue Presse Hannover
      Bilanz sieht ordentlich aus.. scheinbar alle Risiken raus, Liquidität reicht auch... aber wer sagt das H&W diesmal mit den Prognosen richtig liegt?!?
      Ciao
      Hannover96
      Avatar
      schrieb am 24.04.03 10:52:32
      Beitrag Nr. 28 ()
      hannover96
      Es scheint mehr als nur eine Prognose zu sein.
      Die ersten Monate sind, im Gegensatz zum vergangenen Jahr,ja äußerst erfreulich verlaufen.( 700.000 Gewinn)
      Avatar
      schrieb am 24.04.03 11:02:34
      Beitrag Nr. 29 ()
      Ja o.k.,
      aber 4Quartal und 1Quartal sind immer schon dei besten gewesen... da viele Projektgeschäfte da abgerechnet werden, aber was ist mit den "Sommerquartalen"?!?
      Ciao
      Hannover96
      Avatar
      schrieb am 24.04.03 12:02:46
      Beitrag Nr. 30 ()
      Beim Durchlesen des Geschäftsberichtes 2002 kommt einem ja das Grausen bezüglich der `Leistungen` der alten Geschäftsführung.
      Neben finanziellen Fehlleistungen (u.a. Metric zu teuer erworben ==> Firmenwertabschreibung in 2001) sind es insbesondere organisatorische und logistische Fehler die den immensen Abschreibungsbedarf verursacht haben.

      Insbesondere hat man wohl die Lagerhaltung in keinster Weise im Griff gehabt. Es wurde bestellt was man brauchte und das lieber in größeren Mangen, weil es dann preisgünstiger wird. Über den Werteverfall von High-Tech-Produkten hat sich damals wohl niemand Gedanken gemacht.

      Die neue Führung ist nun seit 2,5 Jahren dabei diesen Saustall auszumisten. Die getroffenen Maßnahmen entsprechen dem `normalen` Vorgehen in einem Sanierungsfall und scheinen nun auch zu greifen.
      Ich bin mir nicht sicher, ob nun wirklich alle Ecken gereinigt sind.
      Der Lagerbestand erscheint mir immer noch recht hoch zu sein, insbesondere wenn mann man einen DB1 von 46% hat und die Lagerhaltung zu einen großen Teil zu den Produzenten auslagert hat.
      Auch ist das Verhältnis Umsatz pro Mitarbeiter ist noch nicht auf dem gewünschten Stand. Schließlich ist H&W kein Produktionsbetrieb (außer Metric).

      Dagegen scheinen die Zukunftsaussichten positiv zu sein.
      Man hat in allen internen Bereichen mit Ausnahme des Handels den Umsatz zumindest halten können oder ausgebaut.
      Der Handel ist durch die sehr starke, konjunkturbedingte Kaufzurückhaltung stark eingebrochen. Hier kann man nur auf ein Anziehen der Konjunktur hoffen.

      Der Mautauftrag ist die Basis für das zukünftige Geschäft. Er dürfte auch hauptverantwortlich für das positive 1.Quartal sein. Wichtig wären Folgeaufträge, aber dafür sieht es ja gar nicht schlecht aus.

      Dagegen sind die Bankgespräche wohl in einer durchaus kritischen Phase. Basel II lastet auf allen Gesprächen. Die Kreditwürdigkeit hängt in erster Linie von der Ertragskraft und von Vertrauenswürdigkeit ab.
      Erreicht H&W das angestrebte operative Ergebnis in 2003 sollte es keine Probleme geben. Werden die Ziele aber weit verfehlt, dürfte die Deckung durch die Banken fehlen.

      H&W ist auf dem richtigen Weg. Man hat eine hervorragende Stellung auf dem Markt. Jetzt muss nur noch die Konjunktur anziehen, damit dies auch in entsprechende Aufträge umgesetzt werden kann.
      Avatar
      schrieb am 24.04.03 12:04:01
      Beitrag Nr. 31 ()
      Ich habe die Quartalberichte noch einmal quer gelesen.
      Nach den Ausführungen war das letzte Q. immer das beste gewesen. Vom guten ersten Q war dabei (2001 und 2002) nicht die Rede. Aber vielleicht hast du genauere Info?

      wieedeenn
      Avatar
      schrieb am 24.04.03 13:06:15
      Beitrag Nr. 32 ()
      hallo

      1.und 2.Quartal waren immer schon die schwächeren quartale.
      3.Q so lala,4.Q war immer mit abstand das beste.
      von seiten der firma hat man versucht das jahr durch erhöhtes endkonsumentengeschäft "zu glätten",bisher ohne erfolg.

      wie Loom richtig gesagt hat,die derzeitige firmenleitung hat einen "SAUSTALL" mit erheblichen Altlasten und ohne jegliches Controlling vorgefunden.

      die restrukturierung dürfte jetzt zum grössten teil abgeschlossen sein,dies im negativen wirtschaftlichen umfeld der letzten jahre durchzuziehen war doppelt schwer.
      zudem noch mit den Leuten als grossaktionär und im aufsichtsrat ,die es eingebrockt haben.

      in meinen augen eine richtig gute leistung .

      gruss
      exposito
      Avatar
      schrieb am 24.04.03 13:07:31
      Beitrag Nr. 33 ()
      Hallo wieedeen,
      beobachte die Firma schon seit 8-9 Jahren... die Jahre 2001 und 2002 sind (wie schon eben von Loom beschrieben) nicht typisch für H&W - sondern durch Missmanagement und Kojunktur kaputt gemacht worden...
      H&W muss nun beweisen, dass sie auch in den traditionell schwächeren 2 + 3 Quartal schwarz schreiben!
      Ciao
      Hannover96

      P.S. lies dir mal die Geschäftsberichte vor diesen Jahren durch (sind auf Anfrage auch von H&W zu bekommen)
      Avatar
      schrieb am 24.04.03 13:51:37
      Beitrag Nr. 34 ()
      hannover96
      Danke!
      Kann es so sein, dass die Unternehmung viel zu schnell gewachsen ist; kontrolling nicht notwendig erschien, weil die Umsatzzuwächse alle Fehler( Lagerbestand) kaschiert haben und erst mit Nachlassen der Nachfrage dieses Verhalten zu den nun sichtbaren Folgen führte?
      Mir scheinen die jetztigen Manager das Heft gut in der Hand zu haben. Dabei werden sie von den Bankern unterstützt.
      Das könnte gegenüber dem Auftsichtsrat ein wirksames Mittel sein, um auch unbequeme Dinge durchzusetzen.
      Avatar
      schrieb am 24.04.03 15:01:14
      Beitrag Nr. 35 ()
      @ wieedeenn,

      die Herren Hoeft und Wessel sind wohl mehr gute Ingenieure als gute Kaufleute gewesen.
      Wobei man bei einem stark wachsenden Unternehmen ein sehr wachsammes Auge auf die getroffenen Maßnahmen werfen muss.
      Da hilft auch ein Controlling nur in sehr begrenzten Maße.
      Das sieht bei moderatem Wachstum (wie derzeit) ganz anders aus.
      Aber man hat ganz augenscheinlich Fehlentscheidung getroffen, die nun abgeschrieben worden sind.
      Und ein vernüngftiges Controlling scheint nun auch etabliert.
      Avatar
      schrieb am 24.04.03 21:19:09
      Beitrag Nr. 36 ()
      hallo

      beim großen aufräumen mussten auch gleich die designated Sponsors dran glauben:

      statt DZ und Dresdner Bank betreut jetzt die Bayerische Landesbank (ich glaube,seit ein paar wochen)H&W.

      es kann nur besser werden

      gruss
      exposito
      Avatar
      schrieb am 24.04.03 21:47:40
      Beitrag Nr. 37 ()
      ... jajaja - kaum steigt der Kurs um 20% tummeln sich wieder die üblichen Pusher !

      Natürlich läuft mit dem neuem Management alles besser - klar, die Herren Höft & Wessel waren/sind dolle Ingenieure und haben während ihrer Leitung nur in einer Bastelbude gearbeitet (...aber noch ziemlich profitabel - bis sie (auch mich) uns mit dem Börsengang verarscht haben!).

      Die feinen Herren Andexer, Claussen und Glasmacher haben jetzt ein schickes Unternehmen das Rekordverluste schreibt. Natürlich wird alles besser... vor allem bei diesen Börsenumsätzen. Die Kurse werden von den Usern Reiners, Axelli, Exposito und 96 (fehlende bitte nicht sauer sein !) gemacht. Auch heute wieder EUR 50.000 - und das ist richtig doll...

      Laßt Euch nicht verarschen - TRASHBURNER hat Recht (guckt Euch Ihre Postings an ) !

      MoinMoin
      Avatar
      schrieb am 24.04.03 22:05:43
      Beitrag Nr. 38 ()
      hallo

      laut Yahoo/Ffm/historische Kurse wurden gestern 190.000 stücke gesamtes tagesvolumen gehandelt.
      unter berücksichtigung der transaktionszählung dürften ca 150.000 stücke den besitzer gewechselt haben,also ca 4% des freefloats.
      und dabei ein anstieg von ca.5% und das nach den zahlen!

      das war ein relevanter anstieg mit relevantem volumen

      gruss
      exposito
      Avatar
      schrieb am 25.04.03 08:37:53
      Beitrag Nr. 39 ()
      @ MoinMoin,

      die erhöhte Postingfrequenz und auch das höhere Handelsvolumen hängt wohl in ersten Linie mit dem gerade veröffentlichen Geschäftsbericht zusammen.
      Es gibt mal wieder was zu diskutieren!

      Dein Vergleich:
      Höft + Wessel ==> schwarze Zahlen
      Andechser ==> rote Zahlen

      zeigt doch nur auf, wie wenig aussagekräftig formelle Bilanzen und GUV-Rechnungen sind.
      Die roten Zahlen der Jahre 2001 + 2002 stammen zum weitaus größten Teil aus Abschreibungen auf `alte` Werte.

      Eure Äußerungen hören sich so an, als ob ihr ganz persönlich mit dem Vorgehen des neuen Vorstandes nicht zufrieden seit. Welche Beweggründe dahinter stecken, könnt wahrscheinlich nur ihr allein sagen.

      Aber mal ganz konkret, welche Maßnahmen des neuen Vorstandes seht ihr als falsch an:

      - Konzentration auf den Standort Hannover
      - Ausgliederung der Fertigung
      - Ausgliederung der Lagerung
      - Reduzierung der Personalkosten
      - Beteiligung an Truck24
      - Weiterentwicklung Skeye-Pad
      - Einstieg in die Transponder-Technologie
      - Annahme des Maut-Auftrages
      - Aufbau eines Controllings
      - Abschreibung von nicht werthaltigen Vermögen

      Ich bin gespannt auf eure fundierten Äußerungen.


      P.S.: Das ich die Lage bei H&W nicht rosarot male, dürfte wohl bekannt sein. Für 2004 werden erhebliche Folgeaufträge im Anschluß an die Maut benötigt. Kommt da nichts, gehen in Hannover die Lichter aus. Es ist aber die Frage, wer an dieser Situation die Schuld trägt!


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      Höft & Wessel sollte das Schlimmste hinter sich haben