checkAd

    SILICON SENSOR -eure Meinungen ????????- - 500 Beiträge pro Seite (Seite 4)

    eröffnet am 12.01.04 19:36:26 von
    neuester Beitrag 05.08.15 10:03:09 von
    Beiträge: 6.123
    ID: 809.846
    Aufrufe heute: 2
    Gesamt: 671.832
    Aktive User: 0

    ISIN: DE0007201907 · WKN: 720190
    59,80
     
    EUR
    -0,17 %
    -0,10 EUR
    Letzter Kurs 10.06.24 Lang & Schwarz

    Werte aus der Branche Halbleiter

    WertpapierKursPerf. %
    1,4600+47,47
    57,11+40,66
    5.815,00+25,05
    0,5973+18,82
    3,5400+15,31

     Durchsuchen
    • 1
    • 4
    • 13

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 29.03.07 14:00:35
      Beitrag Nr. 1.501 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.560.592 von polya am 29.03.07 13:48:18Hauptsache die Aussichten sind gut!

      Ansonsten: Es kommt so oder auch nicht!

      ;):cool:
      Avatar
      schrieb am 30.03.07 09:31:33
      Beitrag Nr. 1.502 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.560.592 von polya am 29.03.07 13:48:18Ich halte die Prognose für gar nicht so daneben.

      Der Geschäftsbericht liest sich sehr gut. Bisher habe ich noch keine versteckten Andeutungen, dass es auch schlechter werden könnte gefunden.

      2005 wurde geschrieben: Die gute Entwicklung setzt sich in den ersten Quartalen fort. 2006: Die sehr gute Entwicklung setzt sich fort! Ich halte das für ein gutes Zeichen. Und für 20 bis 30% Wachstum ist Silicon immer gut. Dies sollte mindestens ein KGV von 20 rechtfertigen. Aber selbst bei einem KGV von 10 auf Basis 2008 müßte die Aktie schon längst über 15E notieren.

      Ende Mai kommen die Zahlen für das 1.Q, voraussichtlich können wir mit vorläufigen Zahlen Ende April rechnen. Ich glaube, die werden sehr gut ausfallen. Erfahrungsgemäß geht das Management nämlich mit guten Zahlen in die HV und die findet am 29.05. statt.

      Zwischen diesem Newsflow nur noch ein großer neuer Kunde und die Aktie ist nicht mehr zu halten. Davon bin ich überzeugt. :cool:
      Avatar
      schrieb am 30.03.07 10:26:55
      Beitrag Nr. 1.503 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.577.833 von Helixx am 30.03.07 09:31:33dem schließe ich mich doch gern an, ich warte auch auf den großauftrag (abstandsmesser)...
      nur wie man das am chart sehen soll, werd ich nie kapieren.

      si ist eben tolle aktie, die kaum einer kennt (außer uns :))

      also geduld weiterhin, und in der zwischenzeit über andere aktien freuen, aber die letzte woche war ja gar nicht so schlecht.

      MfG polya
      Avatar
      schrieb am 30.03.07 16:32:07
      Beitrag Nr. 1.504 ()
      Silicon Sensor kaufen (GSC Research)

      Düsseldorf (aktiencheck.de AG) - Klaus Kränzle, Analyst von GSC Research, bewertet die Silicon Sensor-Aktie (ISIN DE0007201907/ WKN 720190) in seiner Ersteinschätzung mit "kaufen".
      Silicon Sensor habe im Geschäftsjahr 2006 die eigene Prognose und die Erwartungen der Finanzgemeinde deutlich übertroffen; die endgültigen Zahlen hätten sich gegenüber den am 13.02. publizierten vorläufigen Werten dabei nochmals verbessert. Wie das Unternehmen am 28.03. gemeldet habe, habe der Umsatz um 104 Prozent auf 32,6 (Vj. 16,0) Mio. Euro zugelegt. Selbst unter Herausrechnung der erstmals in einem gesamten Geschäftsjahr vollkonsolidierten MPD habe Silicon Sensor ein organisches Umsatzwachstum von 37 Prozent verzeichnet.

      Das operative Ergebnis (EBIT) habe überproportional um 175 Prozent auf 5,5 (2,0) Mio. Euro gesteigert werden können, was einer EBIT-Marge von rund 17 Prozent entspreche. Der Gewinn nach Steuern habe sich um 125 Prozent auf 3,0 Mio. Euro erhöht. Der unterproportionale Anstieg von 67 Prozent auf 0,87 (0,52) Euro beim Ergebnis je Aktie sei in der Kapitalerhöhung zur Finanzierung der MPD-Übernahme begründet.

      Der Auftragsbestand - wichtiger Indikator für zukünftiges Wachstum - habe sich gegenüber dem Jahresende 2005 auf 20,5 Mio. Euro verdoppelt. Als sehr positives psychologisches Signal würden die Analysten die bereits zuvor angekündigte Ansicht einer erstmaligen Dividendenzahlung in Höhe von 10 Cent werten, womit Silicon Sensor die Eingabe eines Aktionärs auf der letztjährigen Hauptversammlung aufgreife.

      Das Unternehmen habe anlässlich der publizierten Zahlen hinsichtlich des laufenden Geschäftsjahres lediglich erklärt, man erwarte, dass Umsatz und operativer Ertrag der Tochterfirmen steigen würden, weshalb für das Jahr 2007 mit einem "gegenüber 2006 verbesserten operativen Konzernergebnis" gerechnet werde. Aufgrund der guten Aufstellung von Silicon Sensor am Markt für hochwertige Sensoren seien auch die Analysten fest von einem weiteren positiven Geschäftsverlauf überzeugt.

      Konkret würden die Analysten von GSC Research für 2007 mit einem erneuten Umsatzanstieg um über 20 Prozent auf 40 Mio. Euro und einem EBIT von 6,8 Mio. Euro rechnen, was zu einem Ergebnis von 1,09 Euro je Aktie führe. Ihrer Einschätzung nach würden sich die Wachstumsraten beim Umsatz in den nächsten Jahren allerdings nicht in dieser Dimension fortsetzen lassen.

      Aus dem DCF-Modell der Analysten (Positiver Ausgangscashflow 0,1 Mio., Abzinsungszinssatz 7,27%, Wachstum der ewigen Rente 0%) ergebe sich ein Wert von 19,96 Euro je Aktie. Als Mittelwert aus dem Peer-Group-Vergleich und der DCF-Bewertung ergebe sich ein Wert von 20,30 Euro je Aktie.:lick:

      Die Analysten von GSC Research sehen bei Silicon Sensor aufgrund der starken Skalierbarkeit des eigenen Geschäftsmodells ein außergewöhnliches Potenzial und empfehlen die Silicon Sensor-Aktie mit einem Kursziel von 20 Euro zum Kauf :D . Man weise jedoch darauf hin, dass die Silicon Sensor-Aktie mit einer Marktkapitalisierung von lediglich 45,7 Mio. Euro vergleichsweise stark schwanken könne, was Anleger bei der Disposition berücksichtigen sollten. (30.03.2007/ac/a/nw)
      Analyse-Datum: 30.03.2007

      Analyst: GSC Research
      KGV: 12.1
      Rating des Analysten: kaufen


      Quelle:aktiencheck.de 30/03/2007 15:10
      Avatar
      schrieb am 02.04.07 03:21:25
      Beitrag Nr. 1.505 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.586.967 von steve_I am 30.03.07 16:32:07Hab schon gekauft. und nun, halten bis zum squeze out von General Electric. Siemes oder Bosch :confused: *Scherz*
      Nee, läuft gut aber mal schauen wie es mit der Kapaziktätsausweitung läuft (neue Fabrik in BBB & ZMD in DD).

      D-Y-N-A-M-O :D

      Trading Spotlight

      Anzeige
      Grounded People Apparel
      0,6200EUR +66,67 %
      Ad-hoc! Komplette Neubewertung angelaufen, 6.500% Wachstum mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 02.04.07 16:39:05
      Beitrag Nr. 1.506 ()
      Silicon Sensor weiter auf Wachstumskurs

      Das erste gemeinsame Geschäftsjahr mit der im September 2005 übernommenen MPD Microelectronic Packaging Dresden GmbH war sehr erfolgreich. Der Umsatz stieg im Geschäftsjahr 2006 um mehr als 100 % von 15,97 Mio. Euro auf 32,64 Mio. Euro.

      von: Herbert Hoenle

      Erfreulicherweise ist der Zuwachs nicht nur auf die Akquisition der MPD zurückzuführen, sondern wurde in erheblichem Maße organisch erreicht. Silicon Sensor profitierte 2006 auch von den guten gesamtwirtschaftlichen Rahmenbedingungen.

      Noch stärker als der Umsatz legte der Gewinn zu. Das operative Ergebnis EBIT (Ergebnis vor Zinsen und Steuern) stieg 2006 um 175 % von rund 2,0 Mio. Euro auf rund 5,5 Mio. Euro. Damit erreichte Silicon Sensor eine EBIT-Marge von ca. 17 %. Der Gewinn nach Steuern klettert um 125 % auf 3,0 Mio. Euro. Auch im laufenden Geschäftsquartal setzt sich diese sehr erfreuliche Entwicklung fort.

      Der Auftragsbestand im Konzern erhöhte sich um 101 % auf 20,5 Mio. Euro (31.12.2006) gegenüber dem Niveau des Vorjahreszeitraumes (31.12.2005: 10,2 Mio. Euro). Der Personalbestand stieg von 222 Beschäftigten zum 31.12.2005 auf derzeit 240 Vollbeschäftigte an.

      Im laufenden Geschäftsjahr 2007 soll die Basis für weiteres zukünftiges Wachstum geschaffen werden. Bereits am 23.09.2006 wurde der Grundstein für die Erweiterung der Produktionsflächen in Dresden gelegt. Anfang des zweiten Quartals 2007 sollten die neuen Produktionsflächen in Dresden fertig gestellt sein. Am 21.03.2007 wurde der Grundstein für eine neue Sensorfabrik in Berlin-Oberschöneweide gelegt. Die Produktion im neuen Werk soll im ersten Quartal 2008 anlaufen.
      Avatar
      schrieb am 05.04.07 18:56:10
      Beitrag Nr. 1.507 ()
      Allen Investierten ein schönes Osterfest und für silicon viel Kraft, damit die Entwicklung weiter so positiv verläuft. :cool:
      Avatar
      schrieb am 11.04.07 16:21:42
      Beitrag Nr. 1.508 ()
      Endlich die 14 genommen. Trotzdem, alle SIS Kenner sind´s gewohnt immer noch mal billiger rein zu kommen und deshalb will jetzt keiner auch nur 1 cent zu viel zahlen. Wie mühselig.

      Jetzt gehts nicht mehr billiger rein. Zuschlagen oder Seitenlinie ist jetzt die Devise....
      Avatar
      schrieb am 11.04.07 16:57:25
      Beitrag Nr. 1.509 ()
      Wer auch immer sich gerade erbarmt hat...Herzlichen Dank!
      Avatar
      schrieb am 11.04.07 17:16:04
      Beitrag Nr. 1.510 ()
      Da es ja heute so einfach zu sein scheint:

      Los weiter kaufen, nur noch 8000 Stk bis 16,74 EUR

      :laugh:
      Avatar
      schrieb am 11.04.07 17:51:45
      Beitrag Nr. 1.511 ()
      ENDLICH !

      Da steigt wohl einer ein....oder gab es heute positive News...hab nichts gefunden.

      Jetzt schön drinbleiben, damit wir nicht morgen gleich wieder unter die 14 gehen.....das kennen wir ja....

      Unsere Geduld zahlt sich ja vielleicht doch noch aus!?! ;););)
      Avatar
      schrieb am 11.04.07 18:11:39
      Beitrag Nr. 1.512 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.761.859 von Mr.Scoville am 11.04.07 17:51:45Genau ENDLICH!

      Komisch. Ich habe doch heute morgen noch eine Empfehlung bei aktiencheck.de gelesen vom 10.04. mit Kursziel 20 Euro.

      Die ist jetzt nicht mehr da. Ich meine die war von Hot Stocks Europe.
      Avatar
      schrieb am 11.04.07 22:27:42
      Beitrag Nr. 1.513 ()
      jetzt blos nicht die Stücke hergeben, dann geht's immer weiter rauf.
      Avatar
      schrieb am 12.04.07 15:26:09
      Beitrag Nr. 1.514 ()
      Jetzt kommen doch immer mehr ins Boot. Warum Leute immer erst dann kaufen, wenn die günstigen Kurse langsam zu Ende gehen? :D

      Hier war doch lange Zeit zum Einsteigen. Ich glaube für die nächste Zeit ist erstmal kein größerer Halt mehr in Sicht.
      Avatar
      schrieb am 12.04.07 16:35:45
      Beitrag Nr. 1.515 ()
      Ja, sieht gut aus:)

      Avatar
      schrieb am 12.04.07 17:23:00
      Beitrag Nr. 1.516 ()
      Da ärgert man sich glatt bei 12,X nicht nachgefaßt zu haben. Ich hatte mit so einem raschen Anstieg nicht gerechnet, eher längerfristig. Nunja, die Börse ist halt immer für Überraschungen gut, uns solange es so positive sind, lasse ich mich gerne eines Besseren belehren.

      Gruß, Dackelbert.
      Avatar
      schrieb am 12.04.07 18:18:57
      Beitrag Nr. 1.517 ()
      Break ist Break:)



      Gruß hope2
      Avatar
      schrieb am 12.04.07 21:05:22
      Beitrag Nr. 1.518 ()
      Schön langsam Richtung Norden, und bald wird wieder der Turbo gezündet.
      Avatar
      schrieb am 13.04.07 13:07:28
      Beitrag Nr. 1.519 ()
      Das sieht heute nach einer gesunden Konsolidierung aus. :cool:

      Nächste Woche dann wieder mit neuer Kraft weiter. :D
      Avatar
      schrieb am 13.04.07 22:26:20
      Beitrag Nr. 1.520 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.793.103 von Helixx am 13.04.07 13:07:28Bei Silicon Sensor kann man nur sagen.....wer weiß......vielleicht geht es auch wieder zurück.

      Da habe ich zweimal draufgelegt, zwar nicht viel, aber der Einstieg war trotz guter Nachrichten immer zu früh.
      Avatar
      schrieb am 15.04.07 13:37:47
      Beitrag Nr. 1.521 ()
      ...nochmal zur Erinnerung....diesmal scheinen die Experten von Godmode ja tatsächlich recht zu haben:


      SILICON SENSOR - Rallye startet, Ziele bei ...

      Datum 29.03.2007 - Uhrzeit 11:22 (© GodmodeTrader - http://www.godmode-trader.de/)

      Silicon Sensor - WKN: 720190 ISIN: DE0007201907

      Börse: Xetra in Euro / Kursstand: 13,39 Euro

      Kursverlauf vom 05.112003 bis 27.03.2006 (log. Kerzenchartdarstellung / 1 Kerze = 1 Woche)

      Rückblick: Die SILICON SENSOR AKTIE startete nach dem Tief vom April 2003 bei 1,91 Euro zu einer steilen Aufwärtsbewegung. Diese führte die Aktie bis April 2005 auf ein hoch bei 15,35 Euro. Nah diesem hoch kam es zu einer schnelle Abwärtsbewegung bis 8,73 und zu einer anschließenden Seitwärtsbewegung. Im September 2006 durchbrach die Aktie den Abwärtstrend seit 2005 und zog danach auf 14,35 Euro an. Nach diesem Hoch aus dem Januar 2007 fiel die Aktie bis fast auf das 61,8% Retracement bei 11,05 Euro zurück. Von dort aus zieht die Aktie vor allem in dieser Woche wieder an.

      Charttechnischer Ausblick: Die SILICON SENSOR Aktie sollte in den nächsten Tagen und Wochen zunächst auf ca. 15,35 Euro und später auf ca. 19,00 Euro anziehen. Fällt die Aktie aber überraschend unter 11,05 Euro zurück, wären Abgaben bis ca. 8,73 Euro zu erwarten.

      http://www.godmode-trader.de/news/?ida=589661&idc=20


      FAZIT: Drinbleiben !
      Avatar
      schrieb am 16.04.07 11:57:49
      Beitrag Nr. 1.522 ()
      16.04.2007 11:31

      Silicon Sensor Gewinner der Woche (Investor Alert)
      Amsterdam (aktiencheck.de AG) - Für die Experten von "Investor Alert" ist die Aktie von Silicon Sensor (ISIN DE0007201907 (Nachrichten/Aktienkurs)/ WKN 720190) der Gewinner der Woche.

      Mit der Silicon Sensor International AG, habe sich ein schnell wachsendes Berliner Technologieunternehmen, den Titel "Gewinner der Woche" sichern können. Ausschlaggebend für die Entscheidung der Experten sei neben den überzeugenden fundamentalen Daten auch die seit einem Monat anhaltend starke Kursperformance der Aktie gewesen. In der abgelaufenen verkürzten Handelswoche habe die von vielen Anlegern noch unentdeckte Aktie abermals fest tendieren und auf Wochenbasis um rund 9,3 Prozent zulegen können.

      Die Silicon Sensor AG sehe sich selbst als einen der weltweit führenden Hersteller im Bereich der optischen Präzisionssensoren. Die Produktpalette des Unternehmens umfasse unter anderem optische "Hight-Quality Sensoren", Sensor Systeme und Sensoranwendungen, sowie Anwendungen der Mikrosystemtechnik. Die Erzeugnisse des Unternehmens würden in vielen Sektoren Anwendung, finden wie z. B. in der Telekommunikations-, Automobil- und Medizintechnik und in der Industrieroboterbranche. Strategisch operiere Silicon Sensor als Holdinggesellschaft von 5 Tochterunternehmen. Hierzu würden die Silicon Sensor GmbH, die LEWICKI Microelectronic GmbH, Pacific Silicon Sensor Inc., Silicon Instruments GmbH sowie die Microelectronic Packaging Dresden GmbH zählen.

      Die am 28. März vorgestellten endgültigen Zahlen für das Geschäftsjahr 2006 würden eindeutig belegen, dass sich das Unternehmen derzeit auf einem starken Wachstumskurs befinde. So habe das Unternehmen seinen Gesamtjahrsumsatz im Jahresvergleich um 104% auf 32,64 Mio. Euro steigern können. Grund für das starke Umsatzwachstum sei zum einen die im September 2005 durchgeführte Vollkonsolidierung der Microelectronic Packaging Dresden GmbH gewesen, welche im abgelaufen Geschäftjahr erstmals vollständig bilanzwirksam worden sei und zum anderen ein starkes organisches Wachstum, welches von einem starken wirtschaftlichen Umfeld begünstigt worden sei. Beim EBIT habe das Unternehmen sogar um 175% im Jahresvergleich zulegen und einen Wert von 5,484 Mio. Euro erreichen können. Der Gesamtjahresüberschuss des Unternehmens sei von 1,339 Mio. Euro in 2005 auf 3,007 Mio. Euro im Jahr 2006 geklettert. Hieraus lasse sich ein Jahresüberschuss von 0,87 Euro je Stückaktie errechnen.

      In 2007 wolle das Unternehmen beim Umsatz und beim operativen Ergebnis weiter zulegen, was durch eine Erweiterung der Produktionsflächen in Dresden begünstigt werden sollte. Außerdem sei am 21.03.2007 der Grundstein für eine neue Sensorenfabrik im Berliner Stadtbezirk Treptow-Köpenick gelegt worden. Der Start der Produktion solle im ersten Quartal des nächsten Jahres erfolgen.

      In einer vor rund zwei Wochen von GSC Research veröffentlichten Studie sei die Aktie von Silicon Sensor mit "kaufen" eingestuft worden. So habe das Unternehmen die Prognosen und die Erwartungen der Finanzgemeinde deutlich übertroffen. Dabei habe das Unternehmen selbst unter Herausrechnung der im Gesamtgeschäftjahr vollkonsolidierten Microelectronic Packaging Dresden GmbH ein organisches Umsatzwachstum von 37% erreichen können. Hervorgehoben worden sei auch der mit 175% überproportionale Zuwachs beim EBIT und die EBIT-Marge von rund 17%. Die Absicht, erstmalig eine Dividende von 10 Cent je Aktie zu zahlen, sei als sehr positives psychologisches Signal bezeichnet worden.

      Die Zukunft des Unternehmens werde von den GSC Research Analysten sehr positiv gesehen. So werde seitens der Studie für das laufende Geschäftsjahr ein abermals starkes Umsatzwachstum von über 20 Prozent prognostiziert. Der Gewinn je Aktie sollte sich demnach auf Schätzungsweise 1,09 Euro je Aktie belaufen. Die Studie sehe für Silicon Sensor aufgrund der starken Skalierbarkeit des eigenen Geschäftsmodells ein außergewöhnliches Potenzial. GSC Research empfehle daher die Aktie zum Kauf. Als Kursziel sei die Marke von 20 Euro genannt worden.

      Die Silicon Sensor-Aktie ist für die Experten von "Investor Alert" der Gewinner der Woche. (Ausgabe vom 15.04.2007) (16.04.2007/ac/a/nw) Analyse-Datum: 16.04.2007
      Avatar
      schrieb am 17.04.07 14:06:41
      Beitrag Nr. 1.523 ()
      Servus allerseits


      Aus "Der Aktionär" - Mehr aus der aktuellen Ausgabe siehe Thread: Der Aktionär * Empfehlungen * Ausgabe 17/2007


      Titelstory: Bullen-Markt! Wie sie vom Höhenflug deutscher Aktien profitieren.
      U.a. mit Silicon Sensor, Kursziel 22 Euro.
      Avatar
      schrieb am 19.04.07 21:37:36
      Beitrag Nr. 1.524 ()
      Wenn der Aktionär Bullen-Alarm schreit,
      ist es ja oft besser, kurz danach auszusteigen.
      Aber in diesem Fall möchte ich mich
      harakiribroker ausdrücklich anschließen.

      Selbst wenn demnächst nach einem rasanten Anstieg
      die Gewinnmitnahmen einsetzen werden,
      sollte man bei SIS nicht aussteigen.
      Die guten Meldungen werden m. M.
      auch in den nächsten Jahren nicht abreißen.
      Zwei neue Fabriken !! und der Einstieg
      in die Großserienfertigung beginnt erst !!

      Da ist es natürlich Quatsch, was letzthin
      ein Analügst glaubte meinen zu müssen:
      Dass durch die Großserienfertigung die Marge sinkt!
      Denn wenn sich die Absatzzahlen eines
      bereits entwickelten Produktes verdreifachen, kann
      der Verkaufspreis ruhig um sagen wir 10 - 20% sinken.
      Der Gewinn steigt durch die große Zahl trotzdem an, auch,
      weil bei Großserien die Herstellungskosten pro Stück sinken.
      Außerdem: für die nach individuellen Vorgaben erstellten
      Kleinserienfertigungen bleibt die Marge trotzdem hoch.

      Und diesen Bereich wird SIS ja nicht aufgeben.
      Die Großserie kommt nur ZUSÄTZLICH HINZU !!
      Avatar
      schrieb am 20.04.07 12:07:43
      Beitrag Nr. 1.525 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.908.046 von erdlink am 19.04.07 21:37:36Deren Verkaufsorder steht bei 15.80 auf Xetra ;)
      Avatar
      schrieb am 20.04.07 12:26:01
      Beitrag Nr. 1.526 ()
      Wer jetzt verkauft ist selber schuld!!!!!!!
      Avatar
      schrieb am 20.04.07 13:35:29
      Beitrag Nr. 1.527 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.915.649 von eddie1967 am 20.04.07 12:26:01Das hat wohl auch der potenzielle Verkäufer bei 15,80 begriffen und sein ask zurückgezogen. :laugh:

      Das Orderbuch sieht stark nach einem weiteren gesunden Anstieg aus. Die Lage der Firma sowieso. :cool:
      Avatar
      schrieb am 22.04.07 17:03:44
      Beitrag Nr. 1.528 ()
      Silicon Sensor: Übernahmefantasie!
      Übernahmegerüchte gibt es derzeit bei Silicon Sensor. Angeblich soll eine ehemalige Siemens-Tochter und sogar Jenoptik das Unternehmen als Target ins Auge gefasst haben.
      www.highperformance-aktien.de
      Nr. 119 / 22.04.2007
      Avatar
      schrieb am 22.04.07 19:14:57
      Beitrag Nr. 1.529 ()
      Wer jetzt verkauft ist selber schuld!!!!!!!
      Avatar
      schrieb am 23.04.07 10:16:33
      Beitrag Nr. 1.530 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.940.273 von no_brainer am 22.04.07 17:03:44Danke für die Info.
      Hatte überlegt, ob ich verkaufen soll. Nun bleibe ich dabei. Eine Übernahme wäre auch eine Erklärung für den heftigen Kursanstieg in den letzten Wochen. Vorher hatte sich die Aktie ja fast gar nicht bewegt.

      Gruß

      Tfv
      Avatar
      schrieb am 23.04.07 11:13:57
      Beitrag Nr. 1.531 ()
      Und wieder ein neues Fünfjahreshoch. :eek:
      Avatar
      schrieb am 23.04.07 11:26:30
      Beitrag Nr. 1.532 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.950.281 von Helixx am 23.04.07 11:13:57und das war nicht das letzte!!!!

      Eddie
      Avatar
      schrieb am 23.04.07 11:29:49
      Beitrag Nr. 1.533 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.949.448 von Truefairview am 23.04.07 10:16:33Der Anstieg dürfte doch eher auf die sehr gute Zaheln, EPS 0,87, zurückzuführen sein. Sehr gute Wachstumsaussichten.

      Sehe keine Synergieen für Übernahme und hoffe auch das es nicht dazu kommt. Ist ein tolles Unternehmen mit tollen Zukunftsaussichten die nächsten Jahre, was an beruhigt liegen lassen kann. Also bitte keine Übernahme.

      Gruß Allavista
      Avatar
      schrieb am 23.04.07 11:56:34
      Beitrag Nr. 1.534 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.950.528 von allavista am 23.04.07 11:29:49Ganz und gar meine Meinung! ;):cool:
      Avatar
      schrieb am 23.04.07 12:38:13
      Beitrag Nr. 1.535 ()
      @ no_brainer
      Ja, ein bisschen Grips wäre natürlich gut:
      Erfahrungsgemäß pushen solche Selbsttaschenfüller ihre Empfehlungen gerne mit Übernahmegerüchten.
      Klingt toll und man braucht gar nicht mehr nachdenken,
      sondern nur noch den "Kaufen-Button" drücken.
      Hinterher kann niemand sie dafür haftbar machen:
      War ja immer nur ein Gerücht.
      Man muss nicht mal nachweisen,
      ob man es wirklich von jemandem gehört hat,
      oder ob man es gerade selbst erfunden hat.
      Hauptsache der Anstieg der Aktie ist rasant gewesen.

      SIS würde dadurch nicht (noch) profitabler,
      höchstens unselbständiger. Und die Aufträge
      von einem größeren Übernehmer könnte SIS
      auch ohne Übernahme stemmen.

      Ich jedenfalls würde mich mit meinem
      0,0000000015-%-Anteil an SIS
      aufs Heftigste! dagegen stemmen.
      Avatar
      schrieb am 23.04.07 13:26:23
      Beitrag Nr. 1.536 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.950.528 von allavista am 23.04.07 11:29:49Die Vorabzahlen waren aber schon Mitte Februar raus. Dannach ging der Kurs noch mal einen Monat lang nach unten und nicht nach oben. Kann also eigentlich nicht sein, dass es nur an den Zahlen liegt.

      Gruß

      Tfv
      Avatar
      schrieb am 23.04.07 13:29:33
      Beitrag Nr. 1.537 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.952.270 von Truefairview am 23.04.07 13:26:23...aber an den Aussichten, Auftragseingang etc.!
      Avatar
      schrieb am 23.04.07 13:43:46
      Beitrag Nr. 1.538 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.952.270 von Truefairview am 23.04.07 13:26:23Ich hatte den Eindruck das hier jemand einen größeren Anteil, nach und nach verkauft hat und somit den Kurs untenhielt, nachdem der Verkauf abgeschlossen war konnte sich auch der Kurs lösen und durchstarten. Mein Eindruck.
      Zudem ist gerade bei Nebenwerten desöfteren zu beobachten, das der kurs nicht paralell mit den News läuft. Aber das ist ja das schöne, wenn man nicht irgenwelche Fantasien zusammenspinnt kann man wunderbar zukaufen. War letztes Jahr sehr schön bei UMS zu sehen und die Konsi bei SIS war ja auch nicht so erklärlich.

      Gruß Allavista
      Avatar
      schrieb am 23.04.07 17:05:05
      Beitrag Nr. 1.539 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.952.555 von allavista am 23.04.07 13:43:46Heute mit 3,45% im Plus! Bahnen sich da neue News an? Weiss irgenwer was neueres?:cool:
      Avatar
      schrieb am 23.04.07 19:38:29
      Beitrag Nr. 1.540 ()
      ...und immer schön drinbleiben Kollegen ;) !!!!
      Avatar
      schrieb am 23.04.07 21:10:23
      Beitrag Nr. 1.541 ()
      ja, einfach kene sTÜCKE MEHR HERGEBEN; DANN STEIGT DER kURS IMMER WEITER:
      Avatar
      schrieb am 23.04.07 21:54:36
      Beitrag Nr. 1.542 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.955.621 von Thoetti am 23.04.07 17:05:05die alten News und Empfehlungen reichen doch. Aus welchen Gründen auch immer war der Kurs viel zu niedrig, und jetzt gibt es die Korrektur.

      Das Schöne an SIS ist doch, dass es nichts zu überlegen gibt. Einfach solange drin bleiben, bis es mal schlechte Nachrichten gibt (hoffentlich erst in ein paar Jahren) und dann einen steuerfreien Gewinn einkassieren.

      vulpecula2
      Avatar
      schrieb am 24.04.07 09:17:02
      Beitrag Nr. 1.543 ()
      Das mit dem steuerfreien Gewinn
      ist im nächsten Jahr vorbei.
      Die Spekulationsfrist wird nächstes Jahr abgeschafft.
      Alle Gewinne müssen dann in der Einkommensteuererklärung
      angegeben und zum persönlichen Steuersatz versteuert werden.
      Ich weiß aber nicht, wie das mit den Wertpapieren läuft,
      die man mehr als ein Jahr zuvor gekauft hat.
      Weiß das jemand?
      Muss ich vorher meine Papiere (zumindest kurzfristig) verkaufen?
      Oder ist dann bei einem späteren Verkauf
      der Kurs am 31.12.2007 für die Berechnung maßgebend?
      Avatar
      schrieb am 24.04.07 09:50:27
      Beitrag Nr. 1.544 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.964.473 von erdlink am 24.04.07 09:17:02@erdlink: so wie es im Moment geplant ist werden alle WP die bis zum 31.12.2008 gekauft wurden bei der Veräusserung steuerfrei bleiben.
      Avatar
      schrieb am 24.04.07 09:55:12
      Beitrag Nr. 1.545 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.964.473 von erdlink am 24.04.07 09:17:02Das weiß noch niemand so genau! Spekualtiongewinne unter einem Jahr mußten schon immer in der Steuer angegeben werden. Und von der Abgeldsteuer spricht gerade niemand mehr. Die Deutschen flüchten weiterhin aus den Aktien und die neue Steuer würde dafür sorgen das es in dieser welt fast keine Deutsche Aktionäre mehr geben würde. Die SPD die ständig auf die Aktionäre eimnschlägt sagt in der Zwischenzeit auch nichts mehr weil immer mehr AG\'s in ausländische Händen sind und die Gewerkschaften gemerkt haben das sie nicht mit deutsche Aktionäre sprechen sondern mit angloamerikanischen Anteilsnehmer den die deutschen Interessen am Arsch vorbei gehen. Außerdem wandern das meiste der ausgeschüttet Dividende auch ins Ausland ab!

      Soviel zu der geplanten neuen Abzocksteuern und zu Vernichtung der Aktienhandelsplatz Deutschland!

      Sollte diese Regierung meinen diese Steuer gegen alle Vernuft und unter der Fahnen der weltweiten Steuergerechtigkeit einzuführen zu müseen werde auch dafür sorgen das in ganz Deutschland alle Börsen geschlossen werden müssen. Wo man keine Aktionäre mehr hat braucht man im Kommunismus System auch keine Börsen mehr!

      Was die Steuern und Abgaben betrifft ist Deutschland mit Belgien das kommunistischte Land auf dieser ganzen Erde und der Staat denkt das 100% des Geldes nur noch ihm gehört, damit er seine Stasi unter Schäuble installieren kann.
      Avatar
      schrieb am 24.04.07 10:02:41
      Beitrag Nr. 1.546 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.965.223 von Albatossa am 24.04.07 09:55:12lol

      Auswandern, ist die Devise. Habe ich auch schon mal gemacht für 6 Jahre. Jetzt wird´s mir wohl bald schon wieder passieren. Mir auch egal, finde Germany eh langweilig. Jetzt sieht´s sogar so aus, als würde ich als Rückkehrer Probleme bekommen eine Krankenversicherung zu finden.

      Ich kann nur sagen F*ck you Deutschland, ich hau bald wieder rein.
      Avatar
      schrieb am 24.04.07 10:06:34
      Beitrag Nr. 1.547 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.965.402 von Lakshmi23 am 24.04.07 10:02:41Das Kapital und die Börsen werden auch bald auswandern! In London, NY oder Shanhai wird das Kapital und die Aktionäre eindeutig besser behandel.
      Avatar
      schrieb am 24.04.07 10:15:34
      Beitrag Nr. 1.548 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.965.486 von Albatossa am 24.04.07 10:06:34Aber genug, beschwert, freuen wir uns lieber, über die erfreuliche Kursentwicklung von SIS.

      Hoffentlich gehen wir jetzt schnellstmöglich gen 20. Chancen stehen gut beim aktuellen Marktumfeld, denke ich.
      Avatar
      schrieb am 24.04.07 12:17:11
      Beitrag Nr. 1.549 ()
      Sehr interessant heute. Kursschwäche wird sofort aufgekauft.
      Man muss schon sehr ungeduldig sein, wenn man nach diesem eigentlich unbegründeten Kursanstieg gleich verkauft - ohne sich über die Ursachen Gedanken zu machen.
      Avatar
      schrieb am 24.04.07 16:54:57
      Beitrag Nr. 1.550 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.968.134 von thostar am 24.04.07 12:17:11Zum Glück sind nicht so viele Angsthasen unterwegs. Aber leider lässt sich SIS auch mit wenig Liquidität ganz schön runter drücken...Arme Irre
      Avatar
      schrieb am 26.04.07 10:49:27
      Beitrag Nr. 1.551 ()
      Jetzt werden auch die Börsenbriefe langsam munter. :D

      Betafaktor hält ein Kursziel von 22 Euro für nicht übertrieben. :cool: (Ausgabe vom 24.4.)
      Avatar
      schrieb am 26.04.07 13:01:09
      Beitrag Nr. 1.552 ()
      was ist eigentlich der Grund für den kursanstieg der letzten tage?
      Avatar
      schrieb am 27.04.07 10:20:26
      Beitrag Nr. 1.553 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.013.255 von lerchengrund am 26.04.07 13:01:09Der Grund liegt in der sehr guten Entwicklung begründet, an die niemand glauben wollte. Das Management hat immer mit sehr konservativen Prognosen aufgewartet und diese dann übertroffen. Wenn jetzt im GB 2006 davon gesprochen wird, dass sich die sehr gute Entwicklung im ersten Quartal weiter fortsetzt, dann ist das schon fast sensationell, weil man sich sonst nicht auf so klare Signale festlegt.

      Zusätzlich wurde in den letzten Wochen eine Marktkapitalisierung von mehr als 50 Mio. Euro erreicht, was die Voraussetzung für den Einstieg von vielen Fonds ist.

      Dann ist da noch die sehr gute Marktstellung. Das niedrige KGV (nach meinen Schätzungen KGV 08 ca. 11 bis 12). Viele Projekte in der Pipeline (F+E Aufwendungen ca. 3 Mio. Euro). 2007 wird in die Erweiterung von Produktionskapazitäten investiert (in Deutschland!) - so wie das Management bisher agiert hat, erfolgt das sicher nicht aus Jux und Tollerei.

      Die jüngst verbreiteten Übernahmegerüchte halte ich für Quatsch. Das sieht eher danach aus, dass die Analysten sich nicht so recht vorstellen können, dass eine Firma mit Produktion in Deutschland so schnell wächst und deshalb nach einem anderen Grund suchen, auch wenn es dafür keinen Anhaltspunkt gibt.

      Hier gibts nur eines: Stay long :cool:
      Avatar
      schrieb am 27.04.07 12:01:32
      Beitrag Nr. 1.554 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.026.255 von Helixx am 27.04.07 10:20:26Dem ist nichts hinzuzufügen, ausser vielleicht bei schwäche nachkaufen....


      Eddie
      Avatar
      schrieb am 27.04.07 14:05:08
      Beitrag Nr. 1.555 ()
      bin nun schon etwas mehr als 1 Jahr investiert und so langsam merkt der Markt auch, dass SiS was ganz besonderes ist.
      Ich war im letzten Sommer schon am verzweifeln, dass trotz guter Zahlen die Bewertung schlechter wurden.
      Ich halte mich an meine Vorredner - hier ist noch nicht das letzte Wort gesprochen +50% bis zu den nächsten Jahreszahlen halte ich für sehr wahrscheinlich.
      Ich bleib jedenfalls mindestens bis dahin drin!
      Avatar
      schrieb am 27.04.07 14:30:28
      Beitrag Nr. 1.556 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.029.934 von chabadoo am 27.04.07 14:05:08Jo sieht prima aus.

      Hab mir ein Interview auf DAF angehört mit einem Journalisten, der wohl auf einer mid-u.smallcap Konferenz mit SIS war.
      Da kam wohl die Aussage das es sehr gut läuft und 20% Umsatzzuwachs in 2007 zu rechnen ist, gewinnschätzung des Journalisten 1,10 für 07.
      Da bekannt ist das SIS immer sehr konservativ schätzt dürfte da wohl mal wieder ein Superjahr werden und bei zustandekommen der angedeuteten Verträge Nachtsichtkamera u. Luftdrucksensoren mit Produktion ab Okt. und einer weiteren Ausdehnung des Auftrages Abstandssensoren u. evtl. Handymikrofone + bereits entwickelte weitere Kundenprojekte die jederzeit kommen können, ist die Zukunft glänzend.
      Ich rechne für 08 mit EPS von 1,50 darauf Kgv 20-25:)

      Gruß allavista
      Avatar
      schrieb am 27.04.07 14:41:44
      Beitrag Nr. 1.557 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.030.343 von allavista am 27.04.07 14:30:28Das wären ja 30-35 Euronen Kursziel bis Ende nächsten Jahres!! :eek:

      ;):cool:
      Avatar
      schrieb am 27.04.07 16:10:42
      Beitrag Nr. 1.558 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.030.511 von erfg am 27.04.07 14:41:44Wo liegen den Eure Ergebniserwartungen beim EPS?
      Avatar
      schrieb am 27.04.07 22:14:57
      Beitrag Nr. 1.559 ()
      beim KGV von 12 - 15.
      Avatar
      schrieb am 28.04.07 09:11:40
      Beitrag Nr. 1.560 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.036.919 von lerchengrund am 27.04.07 22:14:57welches KGV legts Du denn zugrunde wenn ein Wert nur 10% o 5% im Gewinn wächst. Welches Wachstum siehst Du beim Umsatz und Gewinn in 07 08 09?
      Avatar
      schrieb am 28.04.07 10:53:08
      Beitrag Nr. 1.561 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.038.195 von allavista am 28.04.07 09:11:40Meine Näherungsregel: % Wachstum des Gewinns gleich KGV. Weil Silicon nachweislich in den letzten Jahren ein mittleres Gewinnwachstum von deutlich mehr als 30% hatte, halte ich Silicon bis zu einem KGV von 30 als unterbewertet. :cool: Sollte das Gewinnwachstum irgendwann einmal nachlassen, dann wird sich auch das von mir vertretene KGV reduzieren.

      Zur Erinnerung: 2002 wurden 0,16 Euro pro Aktie erzielt. 2006 schon 0,87 Euro pro Aktie. Das entspricht einem mittleren jährlichen Wachstum des Gewinns über die letzten 4 Jahre von rund 40% :cool:

      Für 2007 erwarte ich mindestens 20% Wachstum und damit etwa 1,05 Euro pro Aktie. Konservativ ergibt sich dann ein Kursziel für 2007 von etwa 21 Euro. :cool: (Bei einem KGV von nur 20)

      Hier übrigends ein Beitrag von Betafaktor, der meine These untermauert. (Ich hätte den Vortrag gern gehört)


      27.04.2007
      BetaFaktor

      München (aktiencheck.de AG) - Die Experten von "BetaFaktor" sehen bei der Aktie von Silicon Sensor (ISIN DE0007201907 / WKN 720190) ein Kursziel von 22 Euro. :D

      Auf einer Small- und Midcapkonferenz habe der Vorstand von Silicon Sensor, Dr. Hans-Georg Giering, einen kleinen Einblick in das erste Quartal 2007 gewährt. Demnach sollte der Umsatz um rund 20% gestiegen sein. Beim Gewinn sei "alles im grünen Bereich". Die Geschäfte würden derzeit prächtig laufen und zudem fertige die Gesellschaft nicht mehr nur Kleinststückzahlen, sondern man diversifiziere sich offensichtlich sehr erfolgreich in den Markt der Großserien. Die Geschäftsführung habe sogar einen Ausblick für das Geschäftsjahr 2009 gewagt. So wolle man dann bei Umsätzen von über 50 Mio. Euro ein EBIT von mindestens 7,5 Mio. Euro erwirtschaften. :D

      Dass jüngst der Kurs auffällige Stärke gezeigt habe, bringe Dr. Giering weniger mit den Übernahmegerüchten in Verbindung als vielmehr mit dem Erreichen der Marktkapitalisierungsmarke von 50 Mio. Euro. "Das Interesse von Fonds und Institutionellen hat hier enorm zugelegt", so Dr. Giering.

      Die Experten von "BetaFaktor" sehen bei der Aktie von Silicon Sensor ein Kursziel von 22 Euro. (Ausgabe 17/07b vom 26.04.2007) (27.04.2007/ac/a/nw)
      Avatar
      schrieb am 28.04.07 12:56:38
      Beitrag Nr. 1.562 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.038.554 von Helixx am 28.04.07 10:53:08Deine "Näherungsregel" wird auch als PEG-Ratio bezeichnet:

      http://de.wikipedia.org/wiki/Kurs-Gewinn-Wachstums-Verh%C3%A…

      Kurs-Gewinn-Wachstums-Verhältnis
      aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie


      Das Kurs-Gewinn-Wachstums-Verhältnis (KGV-Wachstums-Verhältnis; engl.: Price-Earning to Growth-Ratio) dient als Kennzahl zur Bewertung der Aktien von Wachstumswerten. Als Abkürzung hat sich auch im deutschen Sprachgebrauch das englische PEG eingebürgert.

      Zur Berechnung des PEG wird das Kurs-Gewinn-Verhältnis in Relation zum mittleren, langfristig erwarteten Gewinnwachstum gesetzt. Üblich ist eine Abschätzung für die nächsten drei bis fünf Jahre.


      PEG = \frac{\mbox{Kurs-Gewinn-Verhaeltnis}}{\mbox{erwartetes prozentuales Gewinnwachstum}}


      Als grobe Abschätzung gilt: Bei einem PEG kleiner 1 gilt die Aktie unterbewertet, bei einem Wert größer 1 als überbewertet.

      Beispiel

      Eine Aktie wird mit KGV 10 bewertet, und die Analysten erwarten für das Unternehmen ein Gewinnwachstum von 20% pro Jahr. Dann hat diese Aktie ein PEG von 0,5 und sollte sich bis zum Erreichen ihres fairen Wertes im Kurs verdoppeln.

      Fallstricke

      Das zukünftige Gewinnwachstum ist nicht immer aus den Zahlen der Vergangenheit herleitbar. Unternehmen, die in konjunkturell guten Zeiten den Eindruck von Wachstumswerten machen, können sich in der Rezession als zyklisch erweisen. Vor Anwendung der PEG-Kennzahl ist daher zu prüfen, wie plausibel eine Fortsetzung des Wachstums ist. So handelt es sich zum Beispiel bei Maschinenbau-Unternehmen und deren Zulieferern, bei Rohstoff- und Chemiewerten oder bei Dienstleistungsunternehmen für Firmenkunden selten um Wachstumswerte.

      Erfolgreiche, junge Unternehmen durchlaufen oft eine besonders wachstumsstarke Phase mit jährlichen Zunahmen im mittleren zweistelligen Prozentbereich. Es ist zu prüfen, ob das zu bewertende Unternehmen sich in einer solchen Phase befindet und mittelfristig eine Abschwächung der Wachstumsdynamik zu erwarten ist.
      Avatar
      schrieb am 28.04.07 15:35:44
      Beitrag Nr. 1.563 ()
      das heisst doch:

      1.

      je weiter der Kurs steigt, desto höher wird die Marktkapitalisierung.

      2.

      je höher die Marktkapitalisierung, desto höher das Interesse der Fonds

      3.

      dies führt zu weiter steigenden Kursen

      4.

      gehe zu Nr. 1 dann zu Nr. 2 und so weiter...


      Fazit:


      STAY LONG
      Avatar
      schrieb am 29.04.07 13:20:17
      Beitrag Nr. 1.564 ()
      Artikel in der Euro am Sonntag vom 29,04,07 (Seite 33)

      Silicon Sensor

      Fühlt sich nach Wachstum an

      Silicon Sensor,Spezialist für hochsensible Sensoren,ist kräftig auf Wachstumskurs."2009 soll der Umsatz über 50 Millionen Euro betragen,der Bruttogewinn über 7,5 Millionen Euro",sagt Firmenchef Giering.2006 schaffte das Unternehmen 32,6 mil. Umsatz bei 5,5 mil. Euro Gewinn vor Steuern und Zinsen (Ebit).Trotz dieser durchaus ambitionierten Ziele gibt sich Giering gelassen:"Diese Prognosen können wir locker abgeben."Mit anderen Worten:Es dürfte sogar noch einiges mehr werden.
      Silicon Sensor profitiert von zwei Effekten.Zum einen wird derzeit kräftig in neue Produktionstechnologien investiert,wodurch sich künftig die Herstellungskosten der Spezialsensoren halbieren.Dieses Jahr werden (nach 6 mil. Euro 2006) noch einmal 12 mil. Euro in die neue Technik gesteckt.Ab 2008 können die dann notwendigen Investitionen aus den laufenden Einahmen finanziert werden.Zum anderen gilt für Silicon Sensor die Regel: Je größer der Umsatz,desto größer sind die Aufträge,die das Unternehmen von Kunden wie Bosch oder Siemens erhält.Das heißt:" Eine wachsende Unternehmensgröße kommt uns ganz automatisch zugute,da uns unsere Kunden mehr zutrauen",erklärt Giering.


      Gute Nachrichten

      Am 24 Mai gibt es die Zahlen zum ersten Quartal.Die dürften gut ausfallen.Die Aktie ist ein sehr gutes Investment.

      Stopp bei 13,80€

      Ziel 22 €:)

      Gruß hope2
      Avatar
      schrieb am 29.04.07 20:28:01
      Beitrag Nr. 1.565 ()
      heute wieder schöne Empfehlung in EURO am Sonntag; Kursziel: 22 EUR
      Avatar
      schrieb am 30.04.07 10:56:38
      Beitrag Nr. 1.566 ()
      München (aktiencheck.de AG) - Die Experten von "BetaFaktor" sehen bei der Aktie von Silicon Sensor (ISIN DE0007201907/ WKN 720190) ein Kursziel von 22 Euro. Auf einer Small- und Midcapkonferenz habe der Vorstand von Silicon Sensor, Dr. Hans-Georg Giering, einen kleinen Einblick in das erste Quartal 2007 gewährt. Demnach sollte der Umsatz um rund 20% gestiegen sein. Beim Gewinn sei "alles im grünen Bereich". Die Geschäfte würden derzeit prächtig laufen und zudem fertige die Gesellschaft nicht mehr nur Kleinststückzahlen, sondern man diversifiziere sich offensichtlich sehr erfolgreich in den Markt der Großserien. Die Geschäftsführung habe sogar einen Ausblick für das Geschäftsjahr 2009 gewagt. So wolle man dann bei Umsätzen von über 50 Mio. Euro ein EBIT von mindestens 7,5 Mio. Euro erwirtschaften. Dass jüngst der Kurs auffällige Stärke gezeigt habe, bringe Dr. Giering weniger mit den Übernahmegerüchten in Verbindung als vielmehr mit dem Erreichen der Marktkapitalisierungsmarke von 50 Mio. Euro. "Das Interesse von Fonds und Institutionellen hat hier enorm zugelegt", so Dr. Giering. Die Experten von "BetaFaktor" sehen bei der Aktie von Silicon Sensor ein Kursziel von 22 Euro. (Ausgabe 17/07b vom 26.04.2007) (27.04.2007/ac/a/nw) :D:D:D
      Avatar
      schrieb am 01.05.07 01:25:40
      Beitrag Nr. 1.567 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.042.376 von lerchengrund am 28.04.07 15:35:44schönes perpetuum mobile ;)



      und was ist mit punkt 5:confused:
      Avatar
      schrieb am 02.05.07 14:00:20
      Beitrag Nr. 1.568 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.079.115 von GOTOX am 01.05.07 01:25:40Koennt Ihr mich ein bisschen aufklären?

      Bin heute mal eingestiegen in Silicon Sensor!

      LG MAceo
      Avatar
      schrieb am 02.05.07 15:27:58
      Beitrag Nr. 1.569 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.094.119 von maceo2 am 02.05.07 14:00:20Herzlichen Glückwunsch! Ich hoffe, wir können uns in absehbarer Zeit gemeinsam über Kurse zwischen 20 und 30€ freuen.
      Da solltest Du Dir mal die Mühe machen und den Thread über die letzten Monate nach interessanten Beiträgen durchsuchen, dafür ist er ja da.
      Avatar
      schrieb am 02.05.07 21:18:48
      Beitrag Nr. 1.570 ()
      @ maceo
      Du bist mir der Richtige.

      Erst kaufen.
      Dann andere um Information bitten.

      Die richtige Reihenfolge wäre gewesen:
      1. Sich SELBST informieren.
      2. Dann erst andere um ihre Meinung bitten.
      3. Dann erst investieren oder die Finger davonlassen.

      Wir sind hier keine Förderer von Trittbrettfahrern.
      Außerdem: Wem willst du vertrauen,
      so ganz ohne eigene Infos und
      ohne eigenes Nachdenken?
      Hier schreibt jeder nur aus Eigeninteresse!
      Und das ist nicht einmal durchschaubar!
      Avatar
      schrieb am 02.05.07 21:28:09
      Beitrag Nr. 1.571 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.102.590 von erdlink am 02.05.07 21:18:48Ich hab doch nie gesagt, dass ich nicht informiert bin!

      Habe nur höflich um Euere Einschätzung gebeten. Also wenn du willst, dann schreib doch bitte was, wenn nicht, dann halt nicht!!

      Liebe GRüße MAceo
      Avatar
      schrieb am 02.05.07 23:40:41
      Beitrag Nr. 1.572 ()
      @ maceo
      Ich hab noch nicht gemerkt, dass du ne Meinung hast.
      Wir bitten doch höflich,
      dass du selbst erst mal eine Einschätzung gibst.
      Bis jetzt ist dein Posting zu dürftig.
      Wir anderen haben hier im letzten Jahr
      schon reichlich unsere Meinung abgegeben.
      Avatar
      schrieb am 03.05.07 10:30:59
      Beitrag Nr. 1.573 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.104.726 von erdlink am 02.05.07 23:40:41Sei mal nicht so hart zu den Frischlingen.;)

      Gruß hope2
      Avatar
      schrieb am 03.05.07 11:36:47
      Beitrag Nr. 1.574 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.108.000 von hope2 am 03.05.07 10:30:59hallo si-fans,

      seid doch bitte etwas höflicher zueinander, der ton macht auch hier die musik.
      aber ich muß sagen: bevor ich eine neue aktie kaufe, schau ich mir schon mal die threads hier an. manche aktie hab ich dann erst gar nicht gekauft.

      ich hab SI bei ca 10 und 13 gekauft, würdet ihr jetzt noch mal nachkaufen? bitte keine push-antworten, ich suche argumente.

      MfG
      polya
      Avatar
      schrieb am 03.05.07 13:30:17
      Beitrag Nr. 1.575 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.109.308 von polya am 03.05.07 11:36:47Warte auch noch auf einen Nachkauf. Lt. Godmodetrader liegt bei 15.3 eine Unterstützung, die in den kommenden Tagen getestet werden könnte. Aber alles zusammen sollte man besser auch fundamental beurteilen und auf die Q-zahlen warten, nach denen man im Sommer im Normalfall ganz entspannt einkaufen kann.
      Avatar
      schrieb am 03.05.07 15:00:37
      Beitrag Nr. 1.576 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.104.726 von erdlink am 02.05.07 23:40:41erdlink, wo ist dein Problem?

      Ich komme hier in den Thread und frage lediglich nach Euerer Meinung. Ich habe nichts verbrochen und auch nichts angestellt!

      Liebe Grüße Maceo
      Avatar
      schrieb am 04.05.07 08:57:43
      Beitrag Nr. 1.577 ()
      @ polya
      Ich würde mit einem Nachkauf noch warten.
      Der Dax ist rasant gestiegen, der Mai steht bevor.
      Eine Korrektur ist daher sehr wahrscheinlich.
      Und auch SIS wird sich nach dem Anstieg
      einer Korrektur wohl kaum entziehen können.
      Es sei denn, dass grandiose Meldungen
      im Vorfeld oder zur HV rauskommen.
      Das hoffe ich zwar, weiß es aber nicht.
      Ich würde bei ca. 14,50 auch noch mal nachkaufen.

      Das ist psychologisch natürlich eine tolle Situation:
      Wenn SIS steigt, kann man sich freuen.
      Wenn SIS fällt, kann man sich freuen.
      Sehr empfehlenswert.:laugh:
      Avatar
      schrieb am 05.05.07 12:46:06
      Beitrag Nr. 1.578 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.126.056 von erdlink am 04.05.07 08:57:43Ich würde jetzt auch keine Silicon Sensor Aktien kaufen, es könnte durchaus passieren das die in finanzieller Schieflage geratene KST Beteiligungen ihre 5,1% Aktien an Silicon unlimetiert auf den Markt wirft. Und wo das hinführt habe ich schon einige mal erlebt.:rolleyes:

      Die KST ist gestern an der Börse mit über 10% abgestürtzt!


      Warum teuer kaufen wenn es auch billiger geht und alle von Silicon bis zur KST bald massiv unter Druck stehen.:laugh:
      Avatar
      schrieb am 05.05.07 13:28:31
      Beitrag Nr. 1.579 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.148.075 von Albatossa am 05.05.07 12:46:06Albatossa,

      verbreite hier mal nicht so einen Unsinn!

      Das einzige was in Schieflage gerade ist, sind wohl die Depots von einigen Kleinanlegern, die zu Kursen von über 10 bis 20€ bei KST eingestiegen sind und sich nun verwundert die Augen reiben. Ich hoffe, Du gehörst nicht auch dazu!?

      Zitat aus dem Quartalsbericht von KST:

      ...Abschreibungen von rund 0,7 Mio. Euro abgeschlossen. Aufgrund von Abschreibungen auf den Wertpapierbestand ergibt sich im Berichtszeitraum jedoch ein Nettoverlust in Höhe von rund 1,2 Mio. Euro.

      Das Quartalsergebnis beinhaltet Abschreibungen auf Wertpapiere des Anlage- sowie des Umlaufvermögens gemäß strengem Niederstwertprinzip in Höhe von rund 1,8 Mio. Euro. Auf eine zusätzliche Realisierung von Buchgewinnen zum kurzfristigen Ausgleich des Quartalsverlustes wurde in Erwartung einer positiven Portfolioentwicklung im Verlauf der aktuellen Berichtssaison bewusst verzichtet. Die erfreuliche Kursentwicklung einiger Portfolioschwergewichte wie aap implantate AG Advanced Medien AG, CyBio AG, GFT Technologies AG oder Silicon Sensor AG im bisherigen Verlauf des zweiten Quartals zeigt, dass sich diese Strategie als richtig erwiesen hat und der von der Gesellschaft angestrebten Erzielung einer langfristigen
      positiven Rendite Rechnung trägt.

      Trotz dieses zunächst negativen Nettoergebnisses im ersten Quartal 2007 bekräftigt der Vorstand das bereits kommunizierte Ergebnisziel für das Gesamtjahr 2007 im mittleren einstelligen Millionenbereich.
      Avatar
      schrieb am 05.05.07 16:01:16
      Beitrag Nr. 1.580 ()
      Meint Ihr wirklich KST wirft die SILICONanteile auf den MARKT?
      Avatar
      schrieb am 05.05.07 16:09:40
      Beitrag Nr. 1.581 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.149.695 von maceo2 am 05.05.07 16:01:16Schwachsinn!
      Avatar
      schrieb am 05.05.07 17:06:58
      Beitrag Nr. 1.582 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.148.275 von erfg am 05.05.07 13:28:31Hallo erfg,

      ich verbreite kein Unsinn!:rolleyes: Der KST mangelt es an liquide Mittel und dann mache sie auch noch Verluste obwohl der NAV steigt was macht man dann wohl als Vorstand der als Angestellter der KST jeden Monat sein sicheres Einkommen hat wie ein Beamter beim Staat. Er wird Aktien verkaufen und das Depot leeren blos wo er anfängt das weiß noch niemand, aber er wird werfen so sicher wie das Amen in der Kirche!

      Und wir dürfen nicht vergessen das die KST mit 0,6 Mio. Aktien nichts anfangen konnte und eingezogen hat. Andere Firmen setzen ihre Aktien als Kapital ein blos wer will noch von Ochner irgendwelche Aktien die nicht viel mehr an Wert haben.

      Und ich kann dich beruhigen ich habe nicht zu 13,50 Euro gezeichnet oder zu 20 Euro gekauft, so einen Mistaktie gab es doch mal weit unter 5 Euro!

      Gruß Albatossa


      P.S.: Ich denke ohne KST und erst recht ohne Ochner würde diese Aktie heute viel besser da stehen. Da fällt mir noch RGM ein, sobald die KST mit Ochner verschwinden explodieren sofort die Aktienkurse.:cry:
      Avatar
      schrieb am 05.05.07 17:56:44
      Beitrag Nr. 1.583 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.150.977 von Albatossa am 05.05.07 17:06:58Selbst wenn KST kurzfristig Liquidität benötigen würde, gibt es genügend andere Titel die man versilbern könnte. Wenn ich Geld brauche, verkaufe ich ja auch nicht meine aussichtsreichsten Titel, sondern zuerst die weniger aussichtsreichen. Zu denen gehört SIS nicht!
      Im Übrigen sitzt Ochner im Aufsichtsrat von SIS. Da wird er sich wohl zuerst für SIS entscheiden, wenn ums verkaufen geht, oder wie?
      Sehr zur Freude seiner Aufsichtsratskollegen und des Vorstandes und bei der nächsten Hauptversammlung auch zur Freude der Aktionäre?
      Das glaubst Du doch wohl selbst nicht!
      Selbst wenn er irgendwas verkaufen müsste/wollte, gäbe es immer noch die Möglichkeit (egal von welcher Aktie) Pakete außerbörslich zu verkaufen.
      Deshalb halte ich es für Unsinn, wenn Du hier behauptest, man müsse damit rechnen, dass Ochner 5,1% Prozent der SIS-Aktien "auf den Markt wirft"!
      Avatar
      schrieb am 07.05.07 23:15:48
      Beitrag Nr. 1.584 ()
      Avatar
      schrieb am 08.05.07 09:38:40
      Beitrag Nr. 1.585 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.199.928 von 159gt am 07.05.07 23:15:48Was in etwa ist der Inhalt des Video's?
      (ich habe darauf keinen Zugriff)
      Avatar
      schrieb am 08.05.07 12:25:04
      Beitrag Nr. 1.586 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.206.087 von thostar am 08.05.07 09:38:40Wörtlich: Das derzeit interessanteste Engagement im small cap Bereich. Steigerungsraten von 20%. EPS Schätzung 1,10 :eek:

      Derzeit ist zu beobachten, dass es mit großen Volumina aufwärts geht und mit kleinen Volumina korrigiert wird. Ich halte das für eine sehr gesunde Entwicklung. :D

      Es werden sich eben nur einige ärgern, zu zeitig rausgegangen zu sein. Den Käufern sei es aber gegönnt. :D

      Die Quartalszahlen kommen am 24.05., also nicht mehr lange Zeit, um noch günstig einzusteigen.
      Avatar
      schrieb am 08.05.07 13:58:12
      Beitrag Nr. 1.587 ()
      tja, ist schon ein explosives Gemisch: MACD neg. Divergenz, Stochastik ebenso; da fällt sie nun, wie zu erwarten war, trotz all der interessanten Empfehlungen.
      Avatar
      schrieb am 08.05.07 14:21:00
      Beitrag Nr. 1.588 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.211.387 von thostar am 08.05.07 13:58:12Aber es ist trotz negativer Charttechnik doch schon beeindruckend, wie viele hier in den Startlöchern stehen und die geringste Schwäche ausnutzen, um selbst billig einzusteigen. :D
      Avatar
      schrieb am 08.05.07 14:35:23
      Beitrag Nr. 1.589 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.211.786 von Helixx am 08.05.07 14:21:00in der Tat beeindruckend, extrem bullish das Ding, elefantish könnte man fast sagen ;)
      Avatar
      schrieb am 08.05.07 16:52:41
      Beitrag Nr. 1.590 ()
      Für mich ist es auch kein Schreckens-Szenario,
      wenn Ochner und Co. ihren Anteil rauswerfen würden.
      (Ich habe mich mit seiner Anlagegesellschaft
      nicht beschäftigt. Deshalb kann ich
      über die Wahrscheinlichkeit nichts sagen.
      Aber wenn sie Geld brauchen sollten,
      werden sie nach eigenen Bedürfnissen entscheiden.
      Skrupel oder Verpflichtungen gibt es da wohl keine!)

      Mich wird jedenfalls in der nächsten Zeit
      keine Schwäche im SIS-Kurs irritieren,
      weil ich sicher bin, dass es mit dem
      operativen Geschäft nichts zu tun hat.
      Wie gesagt, ich werde dann nachkaufen.
      Avatar
      schrieb am 10.05.07 13:53:46
      Beitrag Nr. 1.591 ()
      24.05.2007 Veröffentlichung 3-Monatsbericht

      29.05.2007 Hauptversammlung

      :lick:
      Avatar
      schrieb am 10.05.07 18:03:25
      Beitrag Nr. 1.592 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.150.977 von Albatossa am 05.05.07 17:06:58Ich wette Silicon Sensor wird auf 14€ fallen um sich dann wieder nach oben zu berappeln
      Avatar
      schrieb am 10.05.07 18:39:10
      Beitrag Nr. 1.593 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.215.468 von erdlink am 08.05.07 16:52:41Auf Dauer ist es immer besser ohne Ochner und Co. auszukommen. Am Anfang tut es einwenig weh wenn die verkaufen und hinterher ging es jede Aktie besser wenn die KST nicht mehr drin war. Mit Ochner kommt halt ein unnötiger Unruheherd ins Feld und das bringt einfach garnichts.

      Ohne die KST wäre diese Aktie weit über 20 Euro an der Börse notiert, aber so wird sie halt mit einen kräftigen Risikoabschlag gehandelt.
      Avatar
      schrieb am 10.05.07 23:03:35
      Beitrag Nr. 1.594 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.256.280 von Albatossa am 10.05.07 18:39:10ich muss zugeben, dass ich von diesen Beteiligungen nichts wusste. Aber jetzt wissen wir es alle und es muss nicht alle 15 Minuten hier gepostet werden, oder verfolgst du andere Ziele als nur Information?
      An den kräftigen Risikoabschlag glaube ich nicht; eine Aktie ist in so einem Fall zwar volatiler als andere aber genau das trifft auf SIS ja auch zu. No Risk - no Fun, sagt da der alte Schwede.
      Avatar
      schrieb am 10.05.07 23:06:30
      Beitrag Nr. 1.595 ()
      Schon komisch, dass eine bestimmte Spezies immer in äusserst ungünstigen Momenten aus ihren Löchern kriecht. Wohl dem, der nichts Böses dabei ahnt...
      Avatar
      schrieb am 11.05.07 09:07:26
      Beitrag Nr. 1.596 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.256.280 von Albatossa am 10.05.07 18:39:10Albatossa: Noch mal: Es gibt keinen Grund, dass Ochners KST AG SIS-Anteile verkauft!
      Ochner sitzt im Aufsichtsrat von SIS und von all seinen Beteiligungen kommt SIS als zuallerletzt als Verkaufskandidat in Frage. Und es gibt schon gar keinen Grund SIS zum Schaden des Kurses "auf den Markt zu werfen". Man kann Anteile auch außerbörslich verkaufen.
      Avatar
      schrieb am 14.05.07 18:56:16
      Beitrag Nr. 1.597 ()
      SIS hält sich sehr gut derzeit. Rutscht der Kurs tagsüber mal 3,4,5 % ab, so steht am Abend lediglich noch ein kleines Minus, oder sogar ein kleines Plus......pünkltich zum letzten Handel auf XETRA wird der Kurs nach oben gezogen.....seit Tagen!

      Hoffentlich werden die 16 bald nachhaltig überwunden, dann kann der
      nächste Schub kommen...
      Avatar
      schrieb am 14.05.07 21:05:37
      Beitrag Nr. 1.598 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.306.222 von Mr.Scoville am 14.05.07 18:56:16Ob da einer zukauft! Die Aktie macht trotz all der Kurskapriolen am Aktienmarkt eine Seitwärtsbewegung.:rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 14.05.07 23:33:10
      Beitrag Nr. 1.599 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.310.190 von Thoetti am 14.05.07 21:05:37vielleicht kauft niemand zu. Dein Szenario auf 14 Euro zurückzukommen wird allerdings ohne massive Marktunterstützung nicht funktionieren so kurz vor den Zahlen und der HV.
      Dies ist ein kleiner Wert und iM will einfach keiner so recht verkaufen :lick:
      Und wenn man sich den Tagesverlauf ansieht, könnte man schon den Schluss ziehen, dass da jemand oder alle oder wer auch immer bei Kursen unter 15.5 anfängt abzufischen und danach der Kurs wieder anzieht. Ein grosser Fisch kann es aber nicht sein, denn der würde mit Pseudo-Verkäufen und Eisbergorders erst mal versuchen, den Kurs runterzudrücken, um dann billiger einzusteigen - bei den kleinen Umsätzen wäre das nicht sehr schwer, denke ich mal.
      Man könnte aber auch das Gegenteil vermuten, nämlich ein künstliches Hochkaufen der Kurse durch jemanden, der in Kürze aussteigen will oder dies schon kontinuierlich tut (wenn die Umsätze bei niedrigen Kursen geringer sind, würde das schon funktionieren)
      Wir werden morgen ja sehen ;)
      Avatar
      schrieb am 15.05.07 08:28:35
      Beitrag Nr. 1.600 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.314.794 von thostar am 14.05.07 23:33:10Ich glaube, dass sich hier einige in Stellung bringen, um den Upmove nach den Zahlen nicht zu verpassen. Dies geschieht aber sehr geschickt. Mit kleinen Stückzahlen runter um dann wieder das herauskommende Material aufzunehmen. :D

      Wie hat doch der Vorstand geschrieben: Zunehmendes Interesse von instis ist zu spüren. :D
      Avatar
      schrieb am 15.05.07 12:47:36
      Beitrag Nr. 1.601 ()
      Was ist eigentlich aus den Übernahmegerüchten geworden, von denen im April die Rede war?
      Avatar
      schrieb am 15.05.07 14:51:56
      Beitrag Nr. 1.602 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.323.184 von gl1234 am 15.05.07 12:47:36Es waren halt nur Gerüchte und es war halt nur die Rede davon.
      Jetzt eben nicht mehr.
      :yawn:
      Avatar
      schrieb am 17.05.07 18:04:36
      Beitrag Nr. 1.603 ()
      24.5.2007 Veröffentlichung 3-Monatsabschluss Hoffentlich gute Zahlen der Kurs kann es brauchen;););)
      Avatar
      schrieb am 19.05.07 11:31:44
      Beitrag Nr. 1.604 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.360.907 von 159gt am 17.05.07 18:04:36Silicon Sensor International AG:
      Release of an announcement according to Article 21 WpHG [German Securities Trading Act] (share)


      Release according to article 26, section 1 WpHG [Securities Trading Act] with the aim of a Europe-wide distribution


      Release of a Voting Rights announcement transmitted by DGAP - a company of EquityStory AG. The issuer is solely responsible for the content
      of this announcement.

      We hereby give notice, pursuant to section 21 para. 1 of the WpHG, that on 14th May 2007, the voting interest held by
      Kairos Fund Limited Fund Ltd, Cayman Corporate Centre, Fifth Floor, 27 Hospital Road, PO Box 1748, George Town, Grand Cayman, Cayman Islands,
      in Silicon Sensor International AG, Charlottenstraße 57, 10117 Berlin, Germany, exceeded the threshold of 3%, which amounted to 3.04 % or
      107,001 shares.

      We hereby give also notice, pursuant to section 21 para. 1 of the WpHG, that on 14th May 2007, the voting interest held by
      Kairos Investment Management Limited, 77 Cornhill, London EC3V 3QQ, United Kingdom in Silicon Sensor International AG,
      Charlottenstraße 57, 10117 Berlin, Germany, exceeded the threshold of 3 %, which amounted to 3.04 % or 107,001 shares.

      As at 14th May 2007, 3.04 % of the voting shares are attributable to Kairos Investment Management Limited, through Kairos Fund Limited Fund Ltd
      in accordance with § 22 para. 1 sent. 1 no. 6 of the WpHG.

      Berlin, 16th May 2007


      Silicon Sensor International AG The Executive Board
      DGAP 16th May 2007

      Quelle: Silicon Sensor International Homepage
      Avatar
      schrieb am 19.05.07 17:33:11
      Beitrag Nr. 1.605 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.382.498 von spekulavius am 19.05.07 11:31:44Das heißt Zukauf von SIS-Aktien in einen FONDS, oder?

      Ciao MAceo
      Avatar
      schrieb am 20.05.07 17:34:20
      Beitrag Nr. 1.606 ()
      Wenn zwei Fonds insgesamt 214.000 Aktien zu dem aktuellen Preis kaufen, dann kann das Q1-Ergebnis gar nicht schlecht ausfallen. :D
      Avatar
      schrieb am 20.05.07 19:03:22
      Beitrag Nr. 1.607 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.384.457 von maceo2 am 19.05.07 17:33:11Hab gelesen, dass das Q1 sehr gut sein soll! Wie kommst du auf gar nicht so schlecht?

      LG MACEO
      Avatar
      schrieb am 20.05.07 23:05:30
      Beitrag Nr. 1.608 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.394.835 von Helixx am 20.05.07 17:34:20"Wenn zwei Fonds insgesamt 214.000 Aktien zu dem aktuellen Preis kaufen..."

      Kleiner Wermutstropfen. Soweit ich das verstehe geht es hier um mittelbare und unmittelbare Beteiligung. Offengelegt werden muss beides. Da hinter dem Fonds immer eine Investmentgesellschaft steht muss diese ihre mittelbare Beteiligung aufdecken.

      in accordance with § 22 para. 1 sent. 1 no. 6 of the WpHG.

      http://www.bafin.de/gesetze/wphg.htm#p22

      § 22
      Zurechnung von Stimmrechten

      (1) Für die Mitteilungspflichten nach § 21 Abs. 1 und 1a stehen den Stimmrechten des Meldepflichtigen Stimmrechte aus Aktien des Emittenten, für den die Bundesrepublik Deutschland der Herkunftsstaat ist, gleich,

      1. die einem Tochterunternehmen des Meldepflichtigen gehören,

      2. die einem Dritten gehören und von ihm für Rechnung des Meldepflichtigen gehalten werden,

      3. die der Meldepflichtige einem Dritten als Sicherheit übertragen hat, es sei denn, der Dritte ist zur Ausübung der Stimmrechte aus diesen Aktien befugt und bekundet die Absicht, die Stimmrechte unabhängig von den Weisungen des Meldepflichtigen auszuüben,

      4. an denen zugunsten des Meldepflichtigen ein Nießbrauch bestellt ist,

      5. die der Meldepflichtige durch eine Willenserklärung erwerben kann,

      6. die dem Meldepflichtigen anvertraut sind, oder aus denen er die Stimmrechte als Bevollmächtigter ausüben kann sofern er die Stimmrechte aus diesen Aktien nach eigenem Ermessen ausüben kann, wenn keine besonderen Weisungen des Aktionärs vorliegen.

      Für die Zurechnung nach Satz 1 Nr. 2 bis 6 stehen dem Meldepflichtigen Tochterunternehmen des Meldepflichtigen gleich. Stimmrechte des Tochterunternehmens werden dem Meldepflichtigen in voller Höhe zugerechnet.


      Es geht hier also tatsächlich nur um die 3,04 %.

      nicht so tragisch.

      Gruß GotoX.
      Avatar
      schrieb am 21.05.07 12:36:00
      Beitrag Nr. 1.609 ()
      Avatar
      schrieb am 21.05.07 14:49:36
      Beitrag Nr. 1.610 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.401.947 von 159gt am 21.05.07 12:36:00Weiß nicht so recht, ob man auf die Prognose so viel geben kann, denn onvista rechnet immer vom Stuttgarter Kurs aus, und da wird meines Erachtens nicht sehr viel gehandelt!

      Aber wie sieht es denn aus?`Hab gehoert die Q1 sollen gut ausfallen.

      Euere Meinung bitte!

      LG MACEO
      Avatar
      schrieb am 23.05.07 09:40:55
      Beitrag Nr. 1.611 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.403.762 von maceo2 am 21.05.07 14:49:36Morgen ist es soweit, dann kommen die Zahlen.

      Haltet eure Stücke fest, denn sie werden euch sonst aus den Händen gerissen. :D

      Alles deutet auf ein sehr gutes Ergebnis hin. :cool: Die Analysten geben Kursziele von 22 E aus, institutionelle Investoren positionieren sich, klares Statement des Vorstandes zu Kapazitätserweiterungen (die wegen der Nachfrage notwendig sind) ...

      Ich rechne für das Q1 mit einem Umsatz von mehr als 9 Mio. und 0,33 EPS, für 07 mit 38 Mio Umsatz und 1,1 EPS.

      Bei einem Unternehmen, welches seit 2002 ständig hochprofitabel wächst und sich zu einer klaren Dividendenstrategie bekennt, sollte ein KGV von 20 angemessen sein. Deshalb sehe ich den Kurs für Ende 2007 bei 22E. :cool:
      Avatar
      schrieb am 23.05.07 21:56:46
      Beitrag Nr. 1.612 ()
      chapeaux,

      so ganz ohne Meldung auf neues Jahreshoch.

      Leute, haltet eure Stücke fest in der Hand, dann geht es noch weiter aufwärts.......
      Avatar
      schrieb am 24.05.07 07:59:09
      Beitrag Nr. 1.613 ()
      super Zahlen!!

      sogar noch besser als erwartet.

      Gru0
      jafco5


      DJ DGAP-Adhoc: Silicon Sensor International AG: Starkes Wachstum..und Ergebnisstärke


      Silicon Sensor International AG / Quartalsergebnis

      24.05.2007

      Veröffentlichung einer Ad-hoc-Meldung nach § 15 WpHG,
      übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
      Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
      =--------------------------------------------------------------------------

      Starkes Wachstum und Ergebnisstärke

      24.05.07

      Der Silicon Sensor Konzern erreichte im ersten Quartal des Geschäftsjahres

      2007 ein eindrucksvolles Wachstum und eine weiter gestiegene
      Ergebnisstärke. Der Umsatz stieg im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 31
      %
      auf 9,77 Mio. Euro (31.03.2006: 7,48 Mio. Euro).

      Das EBITDA stieg um 74 % von 1,82 Mio. Euro (31.03.2006) auf 3,17 Mio. Euro
      (31.03.2007). Das operative Ergebnis EBIT nahm um 82 % von 1,3 Mio. Euro
      (31.03.2006) auf 2,36 Mio. Euro (31.03.2007) zu und konnte damit deutlich
      stärker als der Umsatz steigen. Das Ergebnis nach Zinsen und Steuern
      konnte
      gegenüber dem Vorjahresquartal um 74 % von 753 TEuro (31.03.2006) auf 1,31

      Mio. Euro verbessert werden. Der Gewinn je Aktie lag im Berichtszeitraum
      bei 0,37 Euro und verbesserte sich damit um 0,15 Euro gegenüber dem
      Vorjahreszeitraum (31.03.2006: 0,22 Euro). Auch im laufenden
      Geschäftsquartal setzt sich diese sehr erfreuliche Entwicklung fort.

      Besonders positiv beurteilt der Vorstand die Entwicklung des
      Auftragsbestandes. Der Auftragsbestand im Konzern erhöhte sich um 75 % auf

      22,86 Mio. Euro (31.03.2007) gegenüber dem Niveau des Vorjahreszeitraumes

      (31.03.2006: 13,03 Mio. Euro). Auch im zweiten Quartal setzt sich der
      außerordentlich positive Trend der Auftragseingänge fort.

      Der Personalbestand stieg von 218 Beschäftigten per 31.03.2006 auf
      inzwischen 268 Mitarbeiter an.

      Für das laufende Geschäftsjahr steht die Schaffung der Grundlagen
      für
      weiteres zukünftiges Wachstum im Vordergrund. Die Verdopplung der
      Produktionsflächen in Dresden konnte fristgemäß im April dieses
      Jahres
      abgeschlossen werden. Den in der Zukunft erwarteten Umsatzsteigerungen
      wurde durch den Beginn der Arbeiten für einen Neubau für die geplante

      6-Zoll-Sensorfertigung entsprochen. Am 21. März diesen Jahres fand in
      Berlin die feierliche Grundsteinlegung für das neue Werk statt. Die neue
      Sensorfabrik soll Anfang 2008 ihre Produktion aufnehmen.

      Der vollständige Quartalsbericht wird heute veröffentlicht.
      Weitere Angaben erhalten Sie im Internet unter:
      http://www.silicon-sensor.com
      oder unter Tel: 030 / 20 94 57 10

      Silicon Sensor International AG
      Der Vorstand


      DGAP 24.05.2007
      =--------------------------------------------------------------------------

      Sprache: Deutsch
      Emittent: Silicon Sensor International AG
      Charlottenstraße 57
      10117 Berlin Deutschland
      Telefon: +49 (0)30 2094-5710
      Fax: +49 (0)30 2094-5719
      E-mail: ir@silicon-sensor.de
      www: www.silicon-sensor.com
      ISIN: DE0007201907
      WKN: 720190
      Indizes:
      Börsen: Geregelter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr
      in Berlin-Bremen, Stuttgart, München, Hamburg,
      Düsseldorf

      Ende der Mitteilung DGAP News-Service

      =--------------------------------------------------------------------------


      (END) Dow Jones Newswires

      May 24, 2007 01:53 ET (05:53 GMT)

      052407 05:53 -- GMT
      Avatar
      schrieb am 24.05.07 08:27:30
      Beitrag Nr. 1.614 ()
      Nur mal mein erster grober Überblick:

      EPS 0,37 annualisiert = 1,48 € -> allein das wäre nur ein KGV von 11

      Vergleiche zum Q4:

      Umsatz +17%
      EBIT +50%

      aber das wichtigste im Vergleich zum Q4:

      der Auftragseingang ist von 7,1 Mio. auf 12,1 um 70% angestiegen
      der Auftragsbestand liegt trotz 9,77 Mio. Umsatz um 11% höher als nach Q4

      und vor allem:

      "...Auch im zweiten Quartal setzt sich der außerordentlich positive Trend der Auftragseingänge fort ..."


      Ich habe ja mit allem gerechnet - aber nicht damit !
      Avatar
      schrieb am 24.05.07 08:28:40
      Beitrag Nr. 1.615 ()
      Der Gewinn je Aktie lag im Berichtszeitraum bei 0,37 Euro und verbesserte sich damit um 0,15 Euro gegenüber dem Vorjahreszeitraum (31.03.2006: 0,22 Euro). Auch im laufenden Geschäftsquartal setzt sich diese sehr erfreuliche Entwicklung fort. http://www.faz.net/d/invest/meldung.aspx?id=47543051
      geschätztes kgv2007 damit höchstens 11 !
      Avatar
      schrieb am 24.05.07 10:40:30
      Beitrag Nr. 1.616 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.445.279 von no_brainer am 24.05.07 08:28:40denke auch, ein KGV von 15 sollte man denen mind. zubilligen...
      :)

      erstes Ziel sollte 22 EUR sein...

      Avatar
      schrieb am 24.05.07 10:41:08
      Beitrag Nr. 1.617 ()
      Ich bin einfach nur begeistert. :cool::cool::cool:
      Avatar
      schrieb am 24.05.07 11:03:22
      Beitrag Nr. 1.618 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.447.308 von Helixx am 24.05.07 10:41:08yep, ich auch! Zumal das sehr gute Wachstum auch nächstes Jahr anhalten dürfte...

      Xetra aktuell:

      17,61 EUR

      +8,37%
      Avatar
      schrieb am 24.05.07 11:07:57
      Beitrag Nr. 1.619 ()
      Gestern wurde mein Verkaufslimit "endlich" erreicht. Weges des hohen Gewinns der letzten Wochen war der Anteil in meinem Depot einfach zu groß geworden und ich hab ein Drittel abgestoßen.

      Und nun kommen wieder einmal Zahlen , mit denen ich wirklich nicht gerechnet hätte... :(

      Aber mein Gals war ja zumindest noch 2/3 voll. :)
      Avatar
      schrieb am 24.05.07 11:37:22
      Beitrag Nr. 1.620 ()
      dieses Unternehmen läuft wie eine Schweizer Uhr. Einige Vorstände großer DAX Unternehmen könnten hier sicherlich einiges Lernen. Die Story ist seit Anfang an perfekt, der Wert hat sich verlässlich, neben einigen Einbrüchen, entwickelt und steht abermals vor einem großen Sprung in "neue Dimensionen". Da frage ich mich, warum soll ich jetzt verkaufen, wegen 8 % Tagesperformance. Ich bin erstaunt, dass einige an der weiterhin positiven Entwicklung zweifeln und nicht eher Kurse um 22 - 25 Euro sehen wollen oder können. Ich denke, halten ist hier besser.Eine vergleichbare Story ist die Centrotec, was ein Glück, dass ich diese bei 7 Euro erworben habe und mich bis 29 Euro getraut habe zu halten. Für alle Schnellebigen - warte doch mal ein wenig und verkraftet eine vielleicht kommende Korrektur des Marktes und dann sicherlich auch diese Papieres, denn ihr wisst es genauso wie - Gewinne sollte man Laufen - je nach "Kondition", länger oder kürzer. Viel Glück für die richtige Entscheidung.
      Avatar
      schrieb am 24.05.07 12:03:54
      Beitrag Nr. 1.621 ()
      ;)
      quot erat demonstrandum
      Avatar
      schrieb am 24.05.07 12:05:43
      Beitrag Nr. 1.622 ()
      Nur schade,
      dass mein Nachkauflimit
      zu niedrig gelegen hat.
      Avatar
      schrieb am 24.05.07 13:11:39
      Beitrag Nr. 1.623 ()
      Dem Artikel der FAZ-Net kann ich mich voll anschließen. Besser hätte ich es auch nicht formulieren können. :D

      Aktie von Silicon Sensor bietet weiterhin Reize

      24. Mai 2007
      Die Aktie des Technologieunternehmens Silicon Sensor ist in den vergangenen Tagen und Wochen deutlich nach oben gelaufen. Seit Mitte des vergangenen Jahres hat sie sich in etwa verdoppelt und alleine am Donnerstag beträgt der Kursgewinn 9,5 Prozent auf 17,8 Euro.
      Für diese Entwicklung ist nicht nur die anhaltend positive und optimistische Stimmung an den Börsen weltweit verantwortlich, sondern vor allem auch die operative Entwicklung des Unternehmens. Es konnte den Umsatz im ersten Quartal des laufenden Jahres im Vergleich mit der Vorjahresperiode um 31 Prozent auf 9,77 Millionen Euro steigern, das operative Ergebnis vor Steuern, Zinsen, Steuern und Abschreibungen legte sogar um 74 Prozent auf 3,17 Millionen Euro zu und das Nettoergebnis ebenfalls um 74 Prozent auf 1,31 Millionen Euro. Der Gewinn je Aktie konnte von 15 auf 37 Cent gesteigert werden.

      Starker Auftragseingang ...

      Auch die weiteren Aussichten sind nicht schlecht. Das zeigt sich an der Entwicklung des Auftragsbestandes, der im ersten Quartal im Vergleich mit der Vorjahresperiode um 75 Prozent auf 22,86 Millionen Euro erhöht werden konnte. Nach Unternehmensangaben setzte sich die positive Entwicklung auch im zweiten Quartal fort. Das ist ein positives Zeichen für die weitere Entwicklung.

      Das gilt insbesondere auch deswegen, da das Unternehmen längst die Voraussetzungen für das weitere Wachstum geschaffen hat. So stieg der Personalbestand bis zum Ende des ersten Quartals von 218 auf 268 Mitarbeiter an und die Verdoppelung der Produktionsflächen konnte im April des laufenden Jahres abgeschlossen werden. Weitere Expansionsschritte sind bereits „unterwegs“. So wurde im März der Grundstein für ein neues Sensorwerk gelegt, das Anfang des kommenden Jahres seine Produktion aufnehmen soll.

      ... bei vernünftiger Bewertung

      Auf dieser Basis dürfte die Aktie den Anlegern auch künftig zumindest in einem anhaltend positiven weltwirtschaftlichen Umfeld noch weitere Kursphantasie bieten. Das Unternehmen konnte in den vergangenen Jahren sowohl Umsatz als auch Ertrag im Trend steigern. Die Aussichten für die Fortsetzung dieser Trends scheinen angesichts der Auftragseingänge und -bestände nicht schlecht zu sein. Rechnete man das Ergebnis des ersten Quartals linear hoch auf das Gesamtjahr, so läge das Kurs-Gewinnverhältnis der Aktie bei knapp zwölf und wäre angesichts des Wachstums noch sehr vernünftig.

      Die Silicon Sensor International AG bezeichnet sich selbst als Spezialistin für maßgeschneiderte Anwender-Entwicklungen. Das Unternehmen entwickelt, produziert und vertreibt kundenspezifische optische Sensoren, Sensor Systeme und Sensoranwendungen sowie Hybride und Anwendungen der Mikrosystemtechnik. Das umfangreiche Leistungsspektrum und die Vielfalt der Anwendungsgebiete - sie reichen von der Telekommunikation, über die Automobil-, Medizin-, Umwelttechnik, bis hin zu Werkzeugmaschinen und Industrieroboter machen Silicon Sensor weitgehend unabhängig von Konjunkturzyklen einzelner Branchen. Diese Diversifikation macht das Unternehmen nur noch interessanter. Insgesamt bietet die Aktie den Anlegern damit immer noch nette Reize.

      Die in dem Beitrag geäußerte Einschätzung gibt die Meinung des Autors und nicht die der F.A.Z.-Redaktion wieder.

      Text: @cri
      Bildmaterial: FAZ.NET, Silicon Sensor
      Avatar
      schrieb am 24.05.07 14:49:56
      Beitrag Nr. 1.624 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.449.762 von Helixx am 24.05.07 13:11:39Hab zwar nicht viel SIS-Aktien, aber ich werde auch erstmal halten!!

      Ciao Maceo
      Avatar
      schrieb am 24.05.07 14:55:34
      Beitrag Nr. 1.625 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.447.812 von gl1234 am 24.05.07 11:07:57Hättest mal lieber die anderen Positionen in Deinem Depot aufstocken sollen, als SIS zu verkaufen. :D;)

      Hier ist die nächsten Jahre noch einiges zu erwarten.
      Nach mehr als 2 Jahren Seitwärtsbewegung kann man jetzt und in den kommenden Jahren die Früchte der Geduld und der Unternehmensentwicklung von SIS ernten.
      Avatar
      schrieb am 24.05.07 18:18:06
      Beitrag Nr. 1.626 ()
      Westerburg (aktiencheck.de AG) - Der Analyst Henning Wagener von AC Research erhöht sein Rating für die Aktien von Silicon Sensor (ISIN DE0007201907/ WKN 720190) von vorher "akkumulieren" auf jetzt "kaufen".Die Gesellschaft habe Zahlen für das abgelaufene erste Quartal 2007 bekannt gegeben.

      Demnach habe das Unternehmen in diesem Zeitraum die Umsatzerlöse im Vergleich zur entsprechenden Vorjahresperiode um 31% auf 9,77 Millionen Euro steigern können. Der Auftragsbestand habe gleichzeitig um 75% auf 22,86 Millionen Euro zum 31. März 2007 zugelegt. Das EBITDA habe sich um 74% auf 3,17 Millionen Euro verbessert. Beim operativen EBIT habe ein Zuwachs um 82% auf 2,36 Millionen Euro verzeichnet werden können. Der Nachsteuergewinn sei schließlich um 74% auf 1,31 Millionen Euro oder 0,37 Euro je Aktie erhöht worden.

      Die vorgelegten Zahlen seien nach Ansicht der Analysten von AC Research sehr positiv ausgefallen. Die Gesellschaft habe sich als spezialisierter Hersteller auf dem Markt für hochwertige Sensoren eine gute Marktposition erarbeitet. Durch die Vollkonsolidierung der Microelectronic Packaging Dresden GmbH (MPD) habe die Marktposition deutlich verbessert werden können. In Anbetracht des positiven wirtschaftlichen Umfeldes und des hohen Auftragsbestandes erscheine auch im Gesamtjahr 2007 ein Umsatzanstieg von mehr als 20% und ein überproportionaler Gewinnanstieg wahrscheinlich. Infolge der Übernahme des Spezialisten für Aufbau- und Verbindungstechnik MPD könne die Gesellschaft im Bereich des kundenspezifischen Packaging nun auch Großserien umsetzen.

      Beim gestrigen Schlusskurs von 16,25 Euro erscheine das Unternehmen mit einem KGV 2007e von knapp 14 in Anbetracht der weiterhin hohen Wachstumspotenziale noch moderat bewertet. Mittelfristig sehe man vor allem in den USA noch hohe Wachstumspotenziale für die Gesellschaft. Mit der erfolgreichen Etablierung der Pacific Silicon Sensor Inc. habe das Unternehmen die Voraussetzungen geschaffen, um in Zukunft in den USA stärker wachsen zu können. Im ersten Quartal 2007 habe die US-Tochter bei einem Umsatzanstieg um knapp 16% auf 0,464 Millionen USD bereits ein positives Gesamtergebnis erwirtschaftet.

      Die Analysten von AC Research erhöhen ihr Rating für die Aktien von Silicon Sensor von zuvor "akkumulieren" auf jetzt "kaufen". (Analyse vom 24.05.2007)
      (24.05.2007/ac/a/nw)

      Analyse-Datum: 24.05.2007
      Avatar
      schrieb am 24.05.07 18:47:06
      Beitrag Nr. 1.627 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.455.225 von derbiologe am 24.05.07 18:18:06na toll, da stellt sich nur die Frage, ob wir den gestrigen Kurs von 16 Euro so schnell wiedersehen. Aber vielleicht ist ja seit heute nochmal eine Konsolidierung wie im März im Anmarsch.
      Avatar
      schrieb am 24.05.07 19:18:07
      Beitrag Nr. 1.628 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.455.702 von thostar am 24.05.07 18:47:06warum sollten wir den wiedersehen? Begruende deine Meinung, bitte.

      LG MACEO
      Avatar
      schrieb am 24.05.07 19:30:25
      Beitrag Nr. 1.629 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.456.182 von maceo2 am 24.05.07 19:18:07ein kleines Missverständnis: ich glaube unter normalen Umständen nicht, dass wir die 16 wiedersehen. Aber auch Anfang März war innerhalb der Konso nach einer längeren Seitwärtsbewegung nochmal Druck aufgekommen, allerdings waren die Fundamentaldaten damals nicht so frisch und überwältigend gut wie heute. Ausserdem deutet die gesamte Charttechnik incl MACD etc eine weitere Aufwärtsbewegung an. Insgesamt kann der Kurs jetzt sehr schnell bis 19 Euro und mittelfristig -chart-theoretisch- bis auf ca. 30 Euro laufen
      Avatar
      schrieb am 24.05.07 20:00:19
      Beitrag Nr. 1.630 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.456.363 von thostar am 24.05.07 19:30:25also denkste doch nicht, dass wir unter die 17 fallen werden, oder?

      Danke fuer deinen schnelle Antwort.

      LG MACEO
      Avatar
      schrieb am 24.05.07 20:07:00
      Beitrag Nr. 1.631 ()
      so langsam dürfte SS auch für Fonds interessant werden, da jetzt nachhaltig die Marktkapitalisierng von 50 Mio. EUR überschritten wurde.

      Das heisst wenn größe Blöcke erworben werden, wird dies für weiter steigende Kurse sorgen.
      Avatar
      schrieb am 24.05.07 20:28:10
      Beitrag Nr. 1.632 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.456.929 von lerchengrund am 24.05.07 20:07:00Vielleich verkauft die KST endlich ein paar Aktien an Fonds oder schmeißt sie gleich in den Markt!:rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 24.05.07 22:34:33
      Beitrag Nr. 1.633 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.457.212 von Albatossa am 24.05.07 20:28:10Du bist ja unverbesserlich :cool:
      Kann schon sein, dass die verkaufen wollen, aber doch nicht so kurz vor der HV, wenn 20er Kurse winken.
      Sehr unwahrscheinlich auch vom Chart her, dass morgen etwas nachgibt:

      MACD kreuzt bullish 2007-05-24 11:14:15
      Aktie mit 5 Jahreshoch 2007-05-24 11:05:52
      Aktie mit 4 Jahreshoch 2007-05-24 11:05:52
      Aktie mit 3 Jahreshoch 2007-05-24 11:05:52
      Aktie mit 2 Jahreshoch 2007-05-24 11:05:52
      Aktie mit 52 Wochenhoch 2007-05-24 11:05:52
      Aktie mit 6 Monatshoch 2007-05-24 11:05:52
      Aktie mit 3 Monatshoch 2007-05-24 11:05:52
      Stochastic kreuzt bullish 2007-05-24 10:07:02
      Avatar
      schrieb am 25.05.07 06:56:20
      Beitrag Nr. 1.634 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.458.996 von thostar am 24.05.07 22:34:33Warum sollten die ihr ZUGPFERD verkaufen?

      LG MACEO
      Avatar
      schrieb am 25.05.07 08:16:45
      Beitrag Nr. 1.635 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.460.304 von maceo2 am 25.05.07 06:56:20Das hast Du vollkommen recht. Totaler Quatsch!
      Avatar
      schrieb am 25.05.07 09:00:39
      Beitrag Nr. 1.636 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.460.601 von erfg am 25.05.07 08:16:45Was ist da in München los?
      Avatar
      schrieb am 25.05.07 09:09:11
      Beitrag Nr. 1.637 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.461.049 von maceo2 am 25.05.07 09:00:39Nix, vorbörslich werden für München immer idiotische Kurse angezeigt. Erst 20 min. nach 9:00Uhr werden echte Kurse übertragen.
      Avatar
      schrieb am 25.05.07 09:15:05
      Beitrag Nr. 1.638 ()
      keine Panik...


      Xetra realtime:

      25.05.07 09:13 Uhr

      18,00 EUR

      +2,86% [+0,50]
      Avatar
      schrieb am 25.05.07 12:29:55
      Beitrag Nr. 1.639 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.461.265 von Proto2000 am 25.05.07 09:15:05Kann ich nur zustimmen. Denke man sollte nicht verkaufen, auch wenn der Kurs im Moment recht hoch ist. Vielleicht geht da noch viel mehr!
      Avatar
      schrieb am 25.05.07 15:25:35
      Beitrag Nr. 1.640 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.464.876 von maceo2 am 25.05.07 12:29:55schaut euch die fundamentale Bewertung an, und rechnet einfach mal ein Kurziel aus (bei einem anvisierten Wachstum von sagen-wir-mal 20% ist ein KGV von 15-20 locker möglich), vergleicht mit den Kurszielen der Analysten und siehe da, wir sind mind. 5 Euro darunter. Eine KE steht auch nicht im Raum, es gibt eine neue Fabrik, also keine Engpässe zu erwarten, etc.
      Sofern die Finanzmärkte nicht kollabieren, wird diese Aktie sehr schnell in Rtg 20 Euro laufen. Charttechnik spricht ebenfalls eindeutig dafür. Nur meine Meinung, aber verkaufen würde ich auf keinen Fall.
      Avatar
      schrieb am 26.05.07 08:25:15
      Beitrag Nr. 1.641 ()
      Avatar
      schrieb am 27.05.07 15:53:20
      Beitrag Nr. 1.642 ()
      Silicon Sensor International mit starkem Wachstum und Ergebnis
      Der Silicon Sensor Konzern erreichte im ersten Quartal des Geschäftsjahres 2007 ein eindrucksvolles Wachstum und eine weiter gestiegene Ergebnisstärke. Der Umsatz stieg im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 31 % auf 9,77 Mio. Euro (31.03.2006: 7,48 Mio. Euro).

      25. Mai 2007, 12:19 (evertiq)
      von: Herbert Hoenle
      Das EBITDA stieg um 74 % von 1,82 Mio. Euro (31.03.2006) auf 3,17 Mio. Euro (31.03.2007). Das operative Ergebnis EBIT nahm um 82 % von 1,3 Mio. Euro (31.03.2006) auf 2,36 Mio. Euro (31.03.2007) zu und konnte damit deutlich stärker als der Umsatz steigen. Das Ergebnis nach Zinsen und Steuern konnte gegenüber dem Vorjahresquartal um 74 % von 753 TEuro (31.03.2006) auf 1,31 Mio. Euro verbessert werden. Auch im laufenden Geschäftsquartal setzt sich diese sehr erfreuliche Entwicklung fort.

      Besonders positiv beurteilt der Vorstand die Entwicklung des Auftragsbestandes. Der Auftragsbestand im Konzern erhöhte sich um 75 % auf 22,86 Mio. Euro (31.03.2007) gegenüber dem Niveau des Vorjahreszeitraumes (31.03.2006: 13,03 Mio. Euro). Auch im zweiten Quartal setzt sich der außerordentlich positive Trend der Auftragseingänge fort.

      Der Personalbestand stieg von 218 Beschäftigten per 31.03.2006 auf inzwischen 268 Mitarbeiter an.

      Für das laufende Geschäftsjahr steht die Schaffung der Grundlagen für weiteres zukünftiges Wachstum im Vordergrund. Die Verdopplung der Produktionsflächen in Dresden konnte fristgemäß im April dieses Jahres abgeschlossen werden. Den in der Zukunft erwarteten Umsatzsteigerungen wurde durch den Beginn der Arbeiten für einen Neubau für die geplante 6-Zoll-Sensorfertigung entsprochen. Am 21. März diesen Jahres fand in Berlin die feierliche Grundsteinlegung für das neue Werk statt. Die neue Sensorfabrik soll Anfang 2008 ihre Produktion aufnehmen.
      Avatar
      schrieb am 29.05.07 17:35:48
      Beitrag Nr. 1.643 ()
      Auf der HV nichts Neues von Unternehmensseite.

      A B E R !

      Lupus Alpha hat sich durchgesetzt.
      Zwei (!) Aufsichtsratsposten mit ihren Vertrauten besetzt,
      die so ein großes Interesse an SIS haben,
      dass sie es nicht einmal für nötig hielten
      auf der HV A N W E S E N D zu sein!
      Außerdem hatte einer von den beiden,
      die im Gegenantrag vorgeschlagen wurden,
      seine Zusage schon wieder zurückgezogen
      und war durch einen anderen ersetzt worden.
      Einer der Gewählten ist VV von Roth und Rau,
      der andere sagte mir nichts, ist Unternehmensberater.

      Ich weiß nicht, wie ich das finden soll!?
      Avatar
      schrieb am 29.05.07 17:36:37
      Beitrag Nr. 1.644 ()
      Sonst wurden alle Vorschläge
      von Vorstand und AR angenommen.
      Avatar
      schrieb am 29.05.07 18:27:32
      Beitrag Nr. 1.645 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.527.403 von erdlink am 29.05.07 17:35:48Siehe auch den Gegenantrag von lupus.

      http://www.silicon-sensor.com/ag/download/download.php?actio…

      Generell sollten Senioren mit annähernd 75 Jahren allein wissen,
      daß sie Jüngeren Platz machen sollten.
      Sie wußten es nicht.
      Der übrige AR hat es wohl auch nicht geschafft.

      Schlecht ist, wenn die nachrückenden Leute der Sache so
      wenig Bedeutung beimessen, daß sie nicht vor Ort sind.
      Herr Hoffmann hatte seinerzeit Zeit, sich vorzustellen.

      Hat der Dr. Roth keine Zeit?

      Oder sogar wie der Herr Wölfel kurz vorher dann doch auf die
      Kandidatur verzichten. Da hat er vorher wohl die Bürde seiner
      übrigen Ämter nicht überschaut.

      Verständlich ist, daß sein Ersatzmann dann kurzfristig nicht
      nach Köpenick kommen kann.
      Wir kennen seinen Terminplan nicht.

      Hoffen wir das Beste...
      Avatar
      schrieb am 29.05.07 19:01:24
      Beitrag Nr. 1.646 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.528.207 von Solvis am 29.05.07 18:27:32Was hat das zu bedeuten?

      Bitte um Antwort!!

      MACEO
      Avatar
      schrieb am 29.05.07 20:36:15
      Beitrag Nr. 1.647 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.528.624 von maceo2 am 29.05.07 19:01:24Was soll das bedeuten, außer dass der Kurs in der nächsten Zeit weiter steigt. :D

      Es ist einmalig in der Geschichte deutscher Hauptversammlungen, dass ein seriöser Fond wie lupus alpha einen Gegenantrag für die Wahl des AR stellt und dann auch noch damit durchkommt.

      Ohne die Unterstützung anderer Fondsgesellschaften wäre das undenkbar. Im Umkehrschluß bestätigt das doch nur die Aussage des Vorstandes, der gesagt hat, dass das Interesse institutioneller Anleger an Silicon Sensor stark gestiegen ist.

      Und die werden Ihren Grund dafür haben. :D

      Dr. Hock ist übrigends kein Unternehmensberater sondern auf M&A Transaktionen spezialisierter Investmentbanker :cool: Ein Schelm wer dabei Böses denkt. :D Und Herr Dr. Hock sitzt im Auftrag amerikanischer Hedgefonds im Aufsichtsrat der Techem AG!

      Aus meiner Sicht bahnt sich hier entweder eine Übernahme an oder die Wachstumsaussichten sind extrem gut.

      In beiden Fällen werden die Aktionäre davon profitieren.
      Avatar
      schrieb am 29.05.07 20:43:43
      Beitrag Nr. 1.648 ()
      sehe ich auch so, die Marktkapitalisierung ist mitlerweile bei mehr als 5 Mio. EUR; also für Fonds mehr wie interessant.

      da wird sich bald die zweite Fondsadresse melden;

      dies bedeutet für uns aktionäre: weiter steigende Kurse;


      also: keine Stücke aus der hand geben!!!!!!!
      Avatar
      schrieb am 29.05.07 20:57:22
      Beitrag Nr. 1.649 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.530.151 von lerchengrund am 29.05.07 20:43:43Kleine Korrektur: Die Marktkapitalisierung ist bei mehr als 50 Mio. Euro, nicht wie du schreibst bei 5 Mio. :D
      Avatar
      schrieb am 29.05.07 22:10:03
      Beitrag Nr. 1.650 ()
      Ich möchte übrigens nicht, dass mein
      geliebtes Unternehmen Silicon Sensor
      von amerikanischen Hedgefonds übernommen wird
      oder sonstwie untergepflügt wird.
      Es hat in der letzten Zeit zu viele
      Übernahmen z.B. durch Asiaten gegeben
      (siehe Siemens/BenQ oder den Artikel im Spiegel vom 23.4.07
      über das chinesische Unternehmen TCL, das alle Patente
      und die liquiden Mittel von TTE, ehemals SABA,
      abgesaugt hat und dann das deutsche Unternehmen -
      oder besser: die ausgesaugte leere Hülle -
      in die Insolvenz getrieben hat.

      An diesem Punkt bin ich Patriot.
      Dabei verzichte ich dann auch liebend gern
      auf kurzfristige Kurssteigerungen,
      die langfristig diesem unserem Land
      und unserer eigenen Zukunft schaden!!

      Ich bin nicht käuflich und ich hoffe,
      dass es viele gibt, die genauso denken,
      auch wenn die Abstimmung heute
      eine andere Sprache zu sprechen scheint.
      Avatar
      schrieb am 30.05.07 08:53:01
      Beitrag Nr. 1.651 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.530.039 von Helixx am 29.05.07 20:36:15Danke für Antwort! Werde nicht verkaufen!!!

      Wird der CHINA-KLEINCRASH uns belasten?

      CIAO MACEO
      Avatar
      schrieb am 30.05.07 09:39:59
      Beitrag Nr. 1.652 ()
      Das Orderbuch spricht Bände. Die beste Briefseite ist bei 1.000 Euro :D

      1.000,00 1
      22,48 55
      19,25 150
      18,08 1.000
      17,90 300
      17,83 900
      17,60 12.441
      17,50 450
      17,48 215

      Quelle: http://aktienkurs-orderbuch.finanznachrichten.de/SIS.aspx

      70 17,16
      900 17,15
      110 17,02
      500 16,56
      500 16,52
      2.000 16,12
      256 15,05
      400 14,95
      5.000 14,75
      1.000 14,50

      Summe Aktien im Kauf Verhältnis Summe Aktien im Verkauf
      10.736 1:1,44 15.512
      Avatar
      schrieb am 30.05.07 13:29:33
      Beitrag Nr. 1.653 ()
      ist die Frage, ob der MiniCrash deine Nerven belasten wird oder nicht. Dem Unternehmen SIS ist das völlig egal, SIS wird einfach seinen Weg gehen. Wer inmitten des Crash Anfang März verkauft hat, muss ja auch feststellen, dass er dies zu einmaligen Dumpingpreisen gemacht hat. Die meisten Charts sehen aus, als ob sie eine unerklärliche Delle erhalten hätten; danach ging es meist ohne Umschweife in den alten Trendkanal zurück.
      Solange nicht hierzulande oder am Unternehmen etwas faul ist, gibt es keinen Grund, SIS zu verkaufen (ausser man braucht das Geld :cool: )
      Avatar
      schrieb am 30.05.07 14:16:33
      Beitrag Nr. 1.654 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.539.022 von thostar am 30.05.07 13:29:33Danke fuer ANTWORT!

      LG MACEO
      Avatar
      schrieb am 31.05.07 10:05:16
      Beitrag Nr. 1.655 ()
      Musterdepotaufnahme: Der Aktionärsbrief hat Silicon in sein Musterdepot heute aufgenommen. :cool:

      Aus der Begründung des Aktionärsbrief von heute:

      Nebenwerte: Die Aktie von SILICON SENSOR (WKN: 720 190; 17,60 €) steht vor einer Neubewertung.

      Indiz dafür sind die Zahlen zum ersten Quartal 2007. Das Unternehmen entwickelt kundenspezifische Sensoren im Hochpreissegment und besitzt dort einen Weltmarktanteil von 15 %. Entsprechend hoch sind die Margen. Ab 2007 deckt man auch den Bereich Sensoren aus Großserien ab. Das weltweite Volumen
      dieses Segmentes wird für 2007 auf 15 Mrd $ geschätzt. Beide Segmente wachsen derzeit jährlich um ca. 18 %. Ein typisches Beispiel für die Anwendungen sind zum Beispiel die Mautbrücken auf deutschen Autobahnen. In jeder sind Sensoren von SILICON SENSOR installiert. Durch eine breite Kundenbasis (kein Kunde trägt
      mehr als 10 % zum Umsatz bei) und eine hohe Kundenbindung (in 16 Jahren wurde kein einziger Kunde verloren) ist das Geschäftsmodell relativ risikoarm.

      Dementsprechend stark ist das Zahlenwerk von SILICON SENSOR.
      Der Umsatz stieg im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 31 % auf
      9,77 Mio €. Das operative Ergebnis EBIT nahm um 82 % auf 2,36 Mio
      € zu. Der Nettogewinn konnte um 74 % auf 1,31 Mio € verbessert
      werden, während der Gewinn je Aktie um 68 % auf 0,37 € verbessert
      wurde. Damit wächst der Gewinn deutlich stärker als der ohnehin
      schon sehr dynamisch zulegende Umsatz. Dieser Trend setzt sich
      auch im laufenden Geschäftsquartal fort. Fast noch wichtiger:
      Der Auftragsbestand explodiert. Dieser erhöhte sich um 75 % auf
      22,86 Mio €. Eine Abschwächung dieser Dynamik ist nicht erkennbar.

      Daraus folgt:

      Wir müssen unser Kursziel für die Aktie deutlich auf 26 € erhöhen.

      Unsere sehr konservative Prognose

      geht von einem Gewinn je Aktie um 1,20 € für 2007 und 1,44 € für 2008 aus. Daraus resultieren KGV´s von 14,5 bzw. 12. Als fair erachten wir mindestens ein KGV von 18. Konkurrenzunternehmen wie PERKINELMER oder HAMAMATSU PHOTONICS bringen es auf KGV´s von weit über 20. Daraus resultiert dann unser neues Kursziel auf Sicht von 12 Monaten. Das entspricht einem Potential von mehr als 50 %. Wer noch nicht investiert ist, baut jetzt mindestens eine Anfangsposition auf. Kommt die Aktie im Zuge einer Korrektur nochmals etwas zurück, wäre das die Gelegenheit zum Nachkauf.

      :cool::cool::cool::cool::cool::cool::cool::cool::cool:
      Avatar
      schrieb am 31.05.07 10:59:15
      Beitrag Nr. 1.656 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.551.798 von Helixx am 31.05.07 10:05:16Klingt ja sehr positiv! Wie seriös ist der Aktionärsbrief?

      Heute wurde Dividende von SIS ausbezahlt!!

      CIAO MACEO
      Avatar
      schrieb am 31.05.07 12:45:05
      Beitrag Nr. 1.657 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.552.849 von maceo2 am 31.05.07 10:59:15Ich halte den Aktionärsbrief für solide gemacht. Ist aber nur meine Meinung.

      Ich glaube man braucht derzeit nicht viel Können um einen weiteren Kursanstieg zu prognostizieren. Das Unternehmen ist solide geführt, die Vorhersagen der letzten Jahre sind immer übertroffen wurden (konserative Informationspolitik). Viel wichtiger für mich ist auch die Tatsache, dass auch über negative Entwicklungen rechtzeitig und offen kommuniziert wurde.

      Wenn jetzt die Guidance Umsatz 50+ und EBIT 8+ für 2009 ausgegeben wird, dann wird sich das Management schon im klaren darüber sein, dass das "+" auch zu erreichen ist. :cool:
      Avatar
      schrieb am 31.05.07 12:55:04
      Beitrag Nr. 1.658 ()
      Die Steuerquote, bezogen auf das EBT, betrug für 2006 übrigens 40%; für das 1. Quartal 2007 sogar 42%. Ich nehme an, daß die Erträge überwiegend im Deutschland erwirtschaftet werden, sodaß sich die Steuerreform für SIS positiv auswirken sollte. Für 2008 und Folgejahre könnten das 15% Ergebnisplus bedeuten - ohne Berücksichtigung des sehr wahrscheinlichen weiteren starken Wachstums.

      Gruß, Dackelbert.
      Avatar
      schrieb am 31.05.07 12:58:50
      Beitrag Nr. 1.659 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.555.033 von dackelbert am 31.05.07 12:55:04Also nochmal nachlegen ,oder?

      Danke fuer Antworten!


      LG MACEO
      Avatar
      schrieb am 01.06.07 10:16:14
      Beitrag Nr. 1.660 ()
      Düsseldorf (aktiencheck.de AG) - Die Experten von "Der Aktionärsbrief" empfehlen bei der Aktie von Silicon Sensor (ISIN DE0007201907/ WKN 720190) eine Anfangsposition aufzubauen. Der Umsatz habe sich im ersten Quartal 2007 gegenüber dem Vorjahreszeitraum um 31% auf 9,77 Mio. Euro erhöht. Das operative Ergebnis EBIT sei um 82% auf 2,36 Mio. Euro gestiegen. Beim Nettogewinn sei ein Anstieg von 74% auf 1,31 Mio. Euro verbucht worden, während der Gewinn pro Anteilsschein um 68% auf 0,37 Euro zugelegt habe. Damit lege der Gewinn deutlich stärker zu als der ohnehin schon sehr dynamisch steigende Umsatz. Auch im aktuellen Geschäftsquartal gehe dieser Trend weiter. Der Auftragsbestand habe um 75% auf 22,86 Mio. Euro zugelegt. Eine Abschwächung dieser Dynamik sei nicht zu sehen. In ihren konservativen Schätzungen würden die Experten von einem Gewinn pro Aktie für 2007 um 1,20 Euro und für 2008 von 1,44 Euro ausgehen. Dies würde ein KGV von 14,5 bzw. 12 ergeben. Die Experten würden ein KGV von mindestens 18 für fair halten. Nach Meinung der Experten von "Der Aktionärsbrief" sollten die Anleger die noch nicht bei der Silicon Sensor-Aktie investiert sind, nun mindestens eine Anfangsposition aufbauen. Komme das Papier im Zuge einer Korrektur nochmals etwas zurück, wäre das die Gelegenheit um nachzukaufen. Das Kursziel auf Sicht von 12 Monaten werde bei 26 Euro gesehen. (Ausgabe 22 vom 31.05.2007) (01.06.2007/ac/a/nw) :D
      Avatar
      schrieb am 01.06.07 10:29:54
      Beitrag Nr. 1.661 ()
      Ist mir rätselhaft, warum die Aktie nicht höher gehandelt wird.
      Nach den sehr guten Zahlen für´s erste Quartal und angesichts der
      extrem guten Auftragslage und der neuen Produktionskapazitäten
      ab April muss man doch wohl mindestens von einem Gewinn von
      1,60 pro Aktie ausgehen. Oder sehe ich da was falsch? Bei
      dem Wachstumstempo ist doch mindestens ein KGV von 15 angebracht.

      Deliberately
      Avatar
      schrieb am 01.06.07 10:34:10
      Beitrag Nr. 1.662 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.569.162 von Deliberately am 01.06.07 10:29:54Verstehe ich auch nicht! Denn bei KGV wie angegeben und dem höher gesteckten Kursziel mueste es jezt aber mal abgehen!

      Weiß jmd mehr?

      LG MACEO
      Avatar
      schrieb am 01.06.07 11:20:33
      Beitrag Nr. 1.663 ()
      ist mir überhaupt nicht rätselhaft. so lange zittrige anleger mit an board sind wird die aktie nicht weitersteigen.
      Avatar
      schrieb am 01.06.07 12:44:19
      Beitrag Nr. 1.664 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.570.213 von wincor am 01.06.07 11:20:33"so lange zittrige anleger mit an board sind"

      Bei solchen Amateur-Postings neige
      ich zum kräftigen Übergeben :( !
      Avatar
      schrieb am 01.06.07 12:53:56
      Beitrag Nr. 1.665 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.571.766 von ValueTitel am 01.06.07 12:44:19"ÜBERNEHMEN nicht ÜBERGEBEN" :laugh:
      Avatar
      schrieb am 01.06.07 23:46:18
      Beitrag Nr. 1.666 ()
      Silicon Sensor kaufen


      Düsseldorf (aktiencheck.de AG) - Der Analyst von GSC Research, Klaus Kränzle, stuft die Aktie von Silicon Sensor (ISIN DE0007201907/ WKN 720190) nach wie vor mit "kaufen" ein. Wie das Unternehmen am 24. Mai. gemeldet habe, habe der Umsatz im ersten Quartal 2007 um 31 Prozent auf 9,8 (Vj. 7,5) Mio. Euro zugelegt. Der Auftragsbestand - wichtiger Indikator für zukünftiges Wachstum - sei gegenüber dem vergleichbaren Vorjahresstichtag um 75 Prozent auf 22,9 (13,0) Mio. Euro gewachsen. Auch im zweiten Quartal setze sich dieser außerordentlich positive Trend nach Unternehmensangaben fort. Noch stärker seien die Zuwächse auf der Ergebnisseite ausgefallen. Das operative Ergebnis (EBIT) habe deutlich überproportional zum Umsatz um 82 Prozent auf 2,4 (1,3) Mio. Euro gesteigert werden können. Der Gewinn nach Steuern habe sich um 74 Prozent auf 1,31 (0,75) Mio. Euro erhöht, was einem Ergebnis von 0,37 (0,22) Euro je Aktie entspreche. Insgesamt hätten diese Zahlen über den Analystenerwartungen gelegen und würden insbesondere beim Ergebnis einen deutlich steileren Aufwärtstrend zeigen als bisher von ihnen unterstellt, weshalb sie ihre Gewinnprognosen für das laufende und die kommenden Jahre anheben würden. Hingegen würden die Analysten ihre Erwartung für den Umsatz nur leicht auf 41 (bisher: 40) Mio. Euro in 2007 bzw. auf 47,5 (46) Mio. Euro in 2008 anheben. Beim EBIT würden die Analysten nun für das laufende Jahr mit einem Anstieg auf 7,9 Mio. Euro rechnen, was einer EBIT-Marge von 19,1 Prozent entspreche und zu einem Ergebnis von 1,28 Euro je Aktie führen würde. Berücksichtigt hätten die Analysten hierbei schon die Aussage des Unternehmens, dass für das laufende Geschäftsjahr die Schaffung der Grundlagen für weiteres Wachstum im Vordergrund stehe und würden von zusätzlichen (Vorlauf-) Kosten ausgehen. Zur Erreichung der optimistischen Erwartungen der Analysten werde die Verdopplung der Produktionsflächen in Dresden beitragen, die im April planmäßig umgesetzt worden sei. Der im März begonnene Neubau einer Sensorenfabrik in Berlin werde hingegen erst im Geschäftsjahr 2008 zum Konzernumsatz beitragen. Ab den folgenden Jahren würden die Analysten vorsichtshalber trotzdem mit leicht zurückgehenden Wachstumsraten rechnen. Einen 100-prozentig passenden börsennotierten Mitbewerber gebe es nach Meinung der Analysten für Silicon Sensor nicht. Für die Peer Group hätten die Analysten deshalb drei Unternehmen gewählt, die trotz teilweise deutlich abweichender Firmengröße und strategischer Ausrichtung zumindest eingeschränkt mit dem Berliner Sensor-Spezialisten vergleichbar seien. Der japanische Konzern Hamamatsu Photonics (Umsatz 2006: 548 Mio. Euro) sei auf das Massengeschäft fokussiert, während das US-Unternehmen Perkin Elmer (1,1 Mrd. Euro) die von Silicon Sensor als Kernkompetenz angebotenen Leistungen nur als Randaktivität zur Bindung strategischer Kunden bereit halte. Lediglich die ebenfalls US-amerikanische Advanced Photonix (17,7 Mio. Euro) sei relativ ähnlich wie Silicon Sensor ausgerichtet. Aufgrund der gegenüber Perkin Elmer und Hamamatsu deutlich geringeren Unternehmensgröße hätten die Analysten auf deren Bewertung einen Abschlag von 15 Prozent vorgenommen. Der Peer-Group-Vergleich liefere auf Basis der Konsensus-Gewinnschätzungen für 2007 damit einen fairen Wert von 23,43 Euro je Silicon Sensor Aktie. Das DCF-Modell der Analysten (Positiver Ausgangs Cash Flow 0,1 Mio., Abzinsungszinssatz 7,65%, Wachstum der ewigen Rente 0%, Beta 1,1) bestätige dieses Ergebnis mit einem fast identischen resultierenden Wert von 22,76 Euro je Aktie. Als Mittelwert aus dem Peer-Group-Vergleich und der DCF-Bewertung ergebe sich ein Wert von 23,09 Euro je Aktie, so dass die Analysten ihr Kursziel auf 23 Euro erhöhen würden. Die Analysten von GSC Research sehen bei Silicon Sensor aufgrund der starken Skalierbarkeit des eigenen Geschäftsmodells weiterhin ein außergewöhnliches Potenzial und empfehlen die Silicon Sensor-Aktie mit einem auf 23 Euro erhöhten Kursziel (vorher 20 Euro) auch nach dem jüngsten Kursschub erneut zum Kauf. Die Analysten würden jedoch darauf hinweisen, dass die Aktie aufgrund der Marktkapitalisierung von lediglich etwa 60 Mio. Euro vergleichsweise stark schwanken könne, was Anleger bei der Disposition berücksichtigen sollten. (Analyse vom 01.06.2007) (01.06.2007/ac/a/nw) ;)
      Avatar
      schrieb am 01.06.07 23:57:43
      Beitrag Nr. 1.667 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.583.423 von 159gt am 01.06.07 23:46:18Hier der Direktlink zur Studie:

      http://www.gsc-research.de/uploads/tx_mfcgsc/artikel/2007-06…

      Ist ohne das berichtende "hätte, würde, werde" etwas einfacher lesbar als die Zusammenfassung von Aktiencheck...
      Avatar
      schrieb am 02.06.07 01:24:41
      Beitrag Nr. 1.668 ()
      super Unternehmenswert und unternehmensbewertung, ist nur Zwischenkonsolidierung heute
      Avatar
      schrieb am 02.06.07 09:54:25
      Beitrag Nr. 1.669 ()
      Die derzeitige Kurszurückhaltung
      ist für mich keine Überraschung.

      Kurz nach der HV ist nicht zu erwarten,
      dass positiv überraschende Meldungen kommen,
      zumal auf der HV keine großen Bewegungen
      avisiert wurden, nur \"business as usual\",
      was natürlich bei SIS schon sehr gut ist.

      Lupus Alpha und ihre Trittbrettfahrer haben
      kurz vor der HV gekauft auf Teufel komm raus,
      um ihre Position bei der Abstimmung zu sichern.
      Die sind jetzt erst mal gesättigt.
      Vielleicht reduzieren sie sogar wieder etwas,
      weil die Position teilweise strategisch war?

      Der nächste größere Anstieg dürfte erst erfolgen,
      wenn neue, überraschend positive Zahlen kommen,
      wenn Großaufträge gemeldet werden oder
      wenn bestimmte "Analysten" empfehlen.
      Avatar
      schrieb am 02.06.07 15:43:51
      Beitrag Nr. 1.670 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.584.241 von erdlink am 02.06.07 09:54:25Warst Du denn auf der HV?

      Wenn ja gabs denn ein paar Erläuterungen zu den neuen Projekten sowie Größenordnungen?

      Danke Allavista
      Avatar
      schrieb am 04.06.07 15:38:41
      Beitrag Nr. 1.671 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.588.764 von allavista am 02.06.07 15:43:51Empfehlungsliste

      Silicon Sensor wächst ungebremst
      Einen erneut guten Start ins laufende Geschäftsjahr zeigte unsere Empfehlung aus dem Technogiebereich. Mit einem Umsatzplus von 31 % auf 9,8 Mio. Euro und einer Ergebnissteigerung von fast 70 % auf 0,32 Euro je Aktie konnte das Unternehmen sein starkes Wachstum bei deutlich erhöhter Ertragsstärke fortsetzen.


      Stand heute im PERFORMAXX-BRIEF!!!!

      LG MACEO
      Avatar
      schrieb am 05.06.07 09:37:43
      Beitrag Nr. 1.672 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.630.672 von maceo2 am 04.06.07 15:38:41Performaxx-Anlegerbrief - Silicon Sensor weiter kaufen

      08:41 05.06.07

      München (aktiencheck.de AG) - Die Experten vom "Performaxx-Anlegerbrief" raten weiterhin zum Kauf der Silicon Sensor-Aktie (ISIN DE0007201907/ WKN 720190).

      Einen erneut guten Start ins laufende Geschäftsjahr habe die Empfehlung der Experten aus dem Technologiebereich gezeigt. Mit einem Umsatzplus von 31% auf 9,8 Mio. Euro und einer Ergebnissteigerung von fast 70% auf 0,32 Euro je Aktie habe das Unternehmen sein starkes Wachstum bei deutlich erhöhter Ertragsstärke fortsetzen können.
      Avatar
      schrieb am 05.06.07 16:42:00
      Beitrag Nr. 1.673 ()
      Ich gönne ja jedem seine Gewinnmitnahme. :D

      Wenn man mit Silicon fast schon mit Ansage innerhalb der nächsten 3 Monate (dann kommt nämlich der Halbjahresbericht) mindestens 20% Performance machen kann, dann gehöre ich mit Sicherheit nicht zu den Abgebern. :D

      Danke für die Stücke :cool:
      Avatar
      schrieb am 07.06.07 16:55:44
      Beitrag Nr. 1.674 ()
      GLOBALISIERUNGSGEWINNERIN
      "Ein absoluter Glücksfall"
      Nach ihrer Ausbildung wechselte Beate Kräning zur neu gegründeten Silicon Sensor AG. Die kleine Firma kann sich auf dem Weltmarkt behaupten
      Frank Nordhausen

      BERLIN. Sie strahlt. Alles an Beate Kräning - ihre Augen, ihre Körperhaltung, ihre Ausdrucksweise - all das sagt: Mir geht es gut. "Ich war am richtigen Ort zur richtigen Zeit", sagt sie. Als die Mauer fiel, war die heute 35-Jährige noch in der Ausbildung im Ost-Berliner Werk für Fernsehelektronik. Anschließend wechselte sie zur Firma Silicon Sensor, die sich gerade ausgegründet hatte. Sie wurde Chefin der Buchhaltung - in einer Firma, die bald weltweit aktiv war. Deshalb ist Beate Kräning überzeugt: "Ich bin eine Globalisierungsgewinnerin."

      Sie kann sich noch gut erinnern, wie sie das erste Mal ahnte, dass sich etwas geändert hatte in der Welt, die auch ihre Welt war. Mitte der neunziger Jahre, das Wort Globalisierung war noch kaum gebräuchlich, sagte ihr Chef zu ihr, es wäre gut, wenn sie noch einen Business-Englischkurs belegen würde. "Wir bekamen damals immer mehr Aufträge aus allen Teilen der Welt und haben wenig später selbst Niederlassungen in Amerika und auf den Philippinen gegründet." Heute fühlt sich die Berlinerin sicher in der fremden Sprache - und sieht die weltweite Vernetzung als etwas an, das ihren Arbeitsplatz und andere Jobs in der Firma sichert.

      Ihr Chef Bernd Kriegel, 51, hat sie zum Gespräch in sein helles Büro hinzugebeten. Aus dem Fenster blickt man auf die Spree und die Brache, auf der die Silicon Sensor AG ihr neues Werk für optoelektronische Spezialsensoren errichten will, das 2008 in Betrieb gehen soll.

      Mitten im Globalisierungssturm

      Beate Kräning und die anderen Mitarbeiter haben sich hier, im vierten Stock des denkmalgeschützten Behrens-Turmbaus vis-a-vis dem alten Kabelwerk Oberspree, jahrelang gefühlt wie im Auge eines Globalisierungssturmes. Auf dem Gebäude steht noch immer das Logo des südkoreanischen Elektronikkonzerns Samsung. Er hat die Reste des riesigen DDR-Werkes für Fernsehelektronik übernommen, vor anderthalb Jahren verlagerte er die Produktion nach Ungarn. Es erscheint heute unvorstellbar, dass hier früher 9 500 Menschen und zu Samsung-Zeiten immer noch 1 100 Arbeiter beschäftigt waren. Seit dem Samsung-Debakel wissen auch die Mitarbeiter von Silicon Sensor, wie hart die globalisierte Wirtschaft sein kann.

      Kriegel, der im DDR-Werk als gelernter Physiker die Abteilung für Optoelektronik geleitet hatte, gründete mit der finanziellen Hilfe westdeutscher Partner 1991 die kleine Firma Silicon Sensor GmbH. Heute konkurriert sie weltweit nur mit vier Unternehmen - aus Japan und den USA ; in Europa ist sie sogar Marktführer. "Wir sind eigentlich eine Manufaktur", sagt Kriegel. "Wir stellen Spezialserien und Einzelfalllösungen bei optischen Sensoren bereit."

      Optische Sensoren sind High-Tech-Geräte, etwa für Maschinenund Automobilbau, Medizin und Raumfahrt, deren Möglichkeiten wie wahr gewordene Science Fiction wirken. Silicon-Sensor-Chips umkreisen mit der europäischen Sonde Mars Express den roten Planeten und liefern sensationelle Stereobilder von seiner Oberfläche. Die Scanner der Firma stecken in den Mautbrücken auf deutschen Autobahnen. Mit ihren optoelektronischen Winzlingen können Ärzte Krebstumore lokalisieren. Wenn alles gut geht, steht Silicon Sensor kurz vor dem Sprung in den Massenmarkt: Das Team hat Sensoren entwickelt, die im Auto während der Fahrt den Abstand zum Vorder- und Hinterwagen messen und so preisgünstig sind, dass sie sich für Mittelklassewagen eignen.

      "Der entscheidende Schritt auf den Weltmarkt war natürlich unser Börsengang 1999", sagt Bernd Kriegel. Silicon Sensor war damals die kleinste Firma im Neuen Markt. Im lockeren Umgang der Mitarbeiter meint man noch ein Echo der New Economy zu spüren. Aber es ist wahrscheinlich mehr der gemeinsam bewältigte Aufstieg aus den Ruinen der DDR-Economy ins globale Geschäft, der sie zusammenschweißt.

      Basis bleibt in Deutschland

      1999 hat wurde eine Dependance in Los Angeles mit heute sieben Mitarbeitern gegründet, für den asiatischen Markt ist eine Filiale in Manila zuständig. Und der Sprung nach China scheint unausweichlich zu sein. Die Basis des Unternehmens, das jetzt 275 Mitarbeiter zählt, soll dennoch in Deutschland bleiben. Die Risiken wiegen den kurzfristigen Lohnvorteil nicht auf. Buchhalterin Beate Kräning hat denn auch keinen Zweifel, dass sie in zehn Jahren immer noch bei Silicon Sensor arbeiten wird, "aber im Neubau und hoffentlich mit Blick auf die Spree". Ihre Augen leuchten, als sie das sagt. Sie hat ihr ganzes Arbeitsleben bei der Firma verbracht, noch nie musste sie zum Arbeitsamt. "Mein Job hier ist ein absoluter Glücksfall, wenn man hört, was andere für Schwierigkeiten haben", sagt sie.

      Auch privat hat Beate Kräning nach 1989 die Welt zu erobern begonnen. Sie ist nach Spanien, nach Thailand, nach Sri Lanka gereist. Sie zeigt auf den riesigen Reliefglobus, der im Büro ihres Chefs steht. Wenn Bernd Kriegel nicht ein ganz gradliniger Mensch wäre, könnte man diesen Plastikglobus für eine subtile Art postmoderner Ironie halten. Aber nein. "Damit mache ich mir klar", sagt Kriegel, "dass ich im Jahr etwa viermal um die blaue Kugel herumfliege." Er sagt es, als könne er noch immer nicht recht glauben, dass er zu jenen gehört, die das große globale Spiel mitspielen.

      Berliner Zeitung, 07.06.2007
      Avatar
      schrieb am 15.06.07 18:43:19
      Beitrag Nr. 1.675 ()
      Bei den Aussichten werde ich Silicon wohl noch einige Zeit halten,
      Gewinn dieses Jahr ev. Euro 1,60 ?
      Ziel Euro 25,- auf Sicht von einem Jahr?
      Eure Meinung ?
      :cool:
      Avatar
      schrieb am 15.06.07 22:26:18
      Beitrag Nr. 1.676 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.945.771 von Snoper am 15.06.07 18:43:19und zwar mit Value`s Segen !

      :yawn:
      Avatar
      schrieb am 18.06.07 22:25:20
      Beitrag Nr. 1.677 ()
      bald gehen wir zu neuen Jahreshöchstständen !
      Avatar
      schrieb am 18.06.07 22:25:45
      Beitrag Nr. 1.678 ()
      und zwar mit Value`s Segen !
      Avatar
      schrieb am 19.06.07 07:57:02
      Beitrag Nr. 1.679 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.009.072 von lerchengrund am 18.06.07 22:25:45:rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 19.06.07 09:39:47
      Beitrag Nr. 1.680 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.009.059 von lerchengrund am 18.06.07 22:25:20Weiss ehrlichgesagt nicht, woher jetzt weitere Impulse für den Kurs kommen sollten. Dies ist ja ein sehr kleiner Wert, der noch nicht so bekannt ist und nicht unbedingt die Aufschwünge der Big Player mitmacht (die Abschwünge dagegen schon; so ist das eben bei Smallcaps).
      Avatar
      schrieb am 19.06.07 11:39:01
      Beitrag Nr. 1.681 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.013.359 von thostar am 19.06.07 09:39:47Die Impulse für weiteres Kurswachstum kommen nach meiner ansicht aus:

      1. Starkes Wachstum (Q2 Bericht)

      2. Ergebnisstärke (Q2 Bericht)

      3. Zunehmendes Interesse institutioneller Anleger (jüngst KAIROs Investment u.a.)

      4. Alleinstellungsmerkmale

      5. Neue Projektstarts

      6. Zunehmende Dividendenstärke

      usw. ...

      Dabei ist es mir egal, ob wir Ende des Jahres bei 22 oder 26 E stehen, den Silicon ist eindeutig eine klare long position :D
      Avatar
      schrieb am 19.06.07 11:48:52
      Beitrag Nr. 1.682 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.015.637 von Helixx am 19.06.07 11:39:01hallo allen,

      also ich warte immer noch auf meldung zu vertrag mit automobil-zuliefer-industrie ... abstandsssensorik
      Das wäre für SI doch sicher eine neue Dimension, was umsatz angeht.

      MfG
      polya
      Avatar
      schrieb am 19.06.07 12:10:31
      Beitrag Nr. 1.683 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.015.855 von polya am 19.06.07 11:48:52Das Interview im Aktionär von heute ist sehr aufschlußreich. Titel: Boom bei Silicon Sensor - Zuwächse in allen Bereichen

      Leider habe ich den Text nicht elektronisch zum hier reinstellen, kann das jemand von euch besorgen?
      Avatar
      schrieb am 20.06.07 08:35:25
      Beitrag Nr. 1.684 ()
      Zu Zeiten des Neuen Marktes würde der Kurs sicher dreistellig sein...
      Avatar
      schrieb am 20.06.07 11:41:04
      Beitrag Nr. 1.685 ()
      Wenn der Deckel bei 17,60 wegfliegt, dann gibt es kein halten mehr. :D
      Avatar
      schrieb am 20.06.07 13:51:45
      Beitrag Nr. 1.686 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.070.704 von Helixx am 20.06.07 11:41:04Leute, seid etwas vorsichtiger; SIS stand vor wenigen Wochen noch unter 12 Euro. Ein vergleichbarer Markteinbruch würde SIS wieder auf 15 Euro runterziehen.
      Die Situation erinnert mich sehr an diejenige von Ende Feb. Da gingen auch die meisten von weiteren Kurssteigerungen aus. Es kam ganz anders.
      Üb sind die Börsen in Asien v.a. China heute angespannter denn je.
      Avatar
      schrieb am 20.06.07 15:09:08
      Beitrag Nr. 1.687 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.073.071 von thostar am 20.06.07 13:51:45Einen Rücksetzer kann es sicher immer geben.
      Die Vorraussetzungen sind jetzt aber andere. Hervorragende Q1 Zahlen, die zeigen welche Ertragsstärke hier drin steckt. Die Erweiterung in Dresden, sowie der Neubau können sicherlich leicht aufs Ergebnis drücken, was aber eher positiv ist. Da man auf Jahre damit Investitionen erledigt hat und die Kunden nicht auf niedrigere Preise drücken weil die Margen so hoch sind.

      Im Interview im Aktionaer von heute (Doppelseite)

      die Aussage zu Dresden, sicherlich hier Infineon ein wichtiger Grund, aber auch andere Kunden warten dringend auf die Erweiterung. Die meisten Kunden haben Silicon als "single Source" Lösung gewählt (also als einzigen Lieferant und bei den langen Entwicklungszeiten, ist auch fast kein Wechsel möglich).

      Abstandstempomat derzeit Verhandlungen über Ausweitung der bestehenden Lieferung sowie als auch für andere Hersteller, aber noch in Verhandlung. Man erwartet hier ein gesundes Wachstum in den nächsten Jahren (und was das heißt bei SIS sollte man langsam wissen).
      Ziel bis 2010 60 Mio. Umsatz, Ebit 10 Mio. EPS 2,02. Die Ertragsstärke wird man sicher beibehalten können.
      Umsatzschätzung von der Aktionaer 2007 41-42 Mio. Gewinn 1 Euro KGV 08 14.
      Dürfte also was den Gewinn und die Zukunft angeht weiterhin viele schöne anpassungen geben.:)

      SIS das Langfristinvestment

      Grüße Allavista
      Avatar
      schrieb am 21.06.07 00:04:55
      Beitrag Nr. 1.688 ()
      hier gibt es nr noch eine Richtung!!!
      Avatar
      schrieb am 21.06.07 00:08:00
      Beitrag Nr. 1.689 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.084.979 von lerchengrund am 21.06.07 00:04:55*kopfschüttel* :cry:

      Bye, Q
      Avatar
      schrieb am 21.06.07 10:23:07
      Beitrag Nr. 1.690 ()
      21.06.2007
      ExtraChancen

      Hagen (aktiencheck.de AG) - Die Experten von "ExtraChancen" sehen das Kursziel für die Aktie von Silicon Sensor (ISIN DE0007201907 / WKN 720190) weiterhin bei 20 Euro.

      Die Experten hätten zuletzt Ende Februar bei der Silicon Sensor AG darauf hingewiesen, dass es nur eine Frage der Zeit sei, bis der Aktienkurs die positive Entwicklung des Sensorenproduzenten widerspiegele. Seitdem habe der Titel 30% an Wert zugelegt. Angesichts der dynamischen Wachstumsraten stehe bei den Berlinern einer Fortsetzung der Aufwärtsbewegung nichts im Weg.

      Mit den Q1-Zahlen habe die Silicon Sensor AG nahtlos an die gute Entwicklung aus dem Vorjahr angeknüpft. Die Hauptstädter, die Sensoren für die Autoindustrie, für Laser-Abmess-Systeme oder auch für den Einsatz im Handwerk produzieren würden, hätten die Umsätze um 31% auf 9,77 Mio. Euro gesteigert.

      Beim operativen Ergebnis stehe ein Zuwachs um 82% auf 2,36 Mio. Euro in den Büchern. Unter dem Strich habe der Gewinn um 68% auf 0,37 Euro je Aktie verbessert werden können und sei noch dynamischer angezogen als der Umsatz. Einmal mehr werde deutlich, dass die Gesellschaft von ihrer guten Position in einem Nischenmarkt profitiere.

      Vor dem Hintergrund des unverändert positiven wirtschaftlichen Umfeldes und des hohen Auftragsbestandes von 22,86 Mio. Euro würden die Experten im Gesamtjahr mit einem Umsatzanstieg auf über 40 Mio. Euro und einem erneuten Gewinnsprung auf mindestens 1,15 Euro pro Aktie rechnen. Auch wenn die Wachstumsraten in 2008 vermutlich nicht mehr ganz so hoch sein würden, habe die die Aktie mit einem 2007er-KGV von 15 noch immer Luft nach oben.

      Mit dem Sprung über das bisherige Jahreshoch bei 17,95 Euro wäre der Weg für weiter steigende Notierungen auch aus charttechnischer Sicht geebnet.

      Daher halten die Experten von "ExtraChancen" bei ihrem "Top-Investment der Woche" vom 15. September 2005 (Empf.-Kurs: 11,71 Euro), der Silicon Sensor-Aktie, an ihrem nächsten Kursziel von 20 Euro fest. (Ausgabe vom 20.06.2007)
      (21.06.2007/ac/a/nw)
      Avatar
      schrieb am 21.06.07 11:42:56
      Beitrag Nr. 1.691 ()
      Im OB stehen ab 17.6 ziemlich grosse Orders. Ob man die nur zur momentanen Kurspflege oder ernsthaft zum Verkauf reinstellt, weiss ich nicht; jedoch ist SIS schon erstaunlich stark zZt, was eher auf die erste Variante hindeutet.
      Ich warte noch ab, bis der Kurs in die Nähe läuft und werde mal drauf achten, was dann passiert.
      Avatar
      schrieb am 21.06.07 22:37:08
      Beitrag Nr. 1.692 ()
      rappelt sich wieder auf,

      kurz vor Börsenschluss wurde nochmal hingeschmissen...
      Avatar
      schrieb am 22.06.07 14:59:24
      Beitrag Nr. 1.693 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.074.588 von allavista am 20.06.07 15:09:08"Läuft wie geschmiert"

      Silicon Sensor weist seit dem Börsengang ein kontinuierliches und kräftiges Wachstum auf. Nach dem Rekordjahr 2006 folgte ein furioser Start ins Geschäftsjahr 2007. DER AKTIONÄR hat Vorstandschef Dr. Hans-Georg Giering zu dem „Erfolgsgeheimnis“ befragt.

      DER AKTIONÄR: Herr Dr. Giering, was ist das Geheimnis für die außerordentlichen Wachstumsraten bei Silicon Sensor?

      DR. GIERING: Unser Geschäft läuft schon seit einigen Jahren wie geschmiert. Ein Hauptgrund für die gute Geschäftsentwicklung ist das über die Jahre aufgebaute Vertrauen unserer Kunden. Immerhin haben die meisten Kunden uns als Single Source Lösung gewählt und damit in einem strategisch wichtigen Feld keinen „Ausweichlieferanten“. Des Weiteren haben wir bei der Entwicklung und Zertifizierung unserer Bauteile jeweils einen sehr langen Weg bis zum eigentlichen Produktionsstart vor uns. Jetzt beginnen wir, die Früchte vorhergehenderEntwicklungen zu ernten.

      Hat die Übernahme der Dresdner MPD zum starken Geschäftsaufschwung beigetragen, oder stammen die Impulse primär aus dem Berliner Stammhaus?

      Erfreulicherweise stammen die Zuwächse aus allen unseren Geschäftsbereichen. Die wesentlichsten Wachstumsimpulse kamen im letzten Jahr aus unserem Berliner Stammhaus. Aber natürlich hat auch die erfolgreiche Eingliederung der MPD GmbH in Dresden stark dazu beigetragen.

      Sie sind derzeit dabei, die Dresdner Reinraumkapazitäten zu erweitern. Was passiert mit den Produktionskapazitäten, wenn der Auftragseingang vom Großkunden Infineon nicht mehr so stark sein sollte, wie er heute ist?

      Sicher ist der Auftrag von Infineon zur Lieferung von 100 Millionen Siliziummikrophonen in den nächsten fünf Jahren ein wichtiger Grund für diese Investitionsentscheidung, aber bei weitem nicht der einzige. Auch andere Kunden warten dringend auf die Erweiterung der Fertigungskapazitäten in Dresden. Seit der Fertigstellung im Mai steht uns jetzt die doppelte Produktionsfläche in einer qualitativ noch besseren Form zur Verfügung. Damit sind wir ein Stück leistungsfähiger als bisher.

      Gibt es beim Abstandstempomat schon ein Nachfolgeprojekt, oder ist dies immer noch auf einen Kunden, nämlich Chrysler, konzentriert?

      Wir freuen uns zunächst, dass die ersten Systeme sehr positiv vom Markt aufgenommen wurden. Derzeit stehen wir in Verhandlungen, das Liefervolumen auszuweiten und zwar sowohl in Richtung des bestehenden Kunden als auch für andere Automobilhersteller. Ich möchte den Verhandlungen nicht vorgreifen, aber ich kann Ihnen dazu sagen, dass wir in den nächsten Jahren in diesem Feld ein sehr gesundes Wachstum erwarten.

      Wie muss man Silicon Sensor im Jahr 2010 einordnen – wie sind die mittelfristigen Wachstumsaussichten?

      Die mittelfristigen Wachstumsaussichten sind ausgesprochen positiv. Bis zum Jahr 2010 wollen wir unser Geschäft wiederum verdoppeln. Aus heutiger Sicht werden wir circa 60 Millionen Euro Umsatz erzielen. Dabei werden wir unsere Ertragsstärke sicher beibehalten können. Das heißt wir rechnen für 2010 mit einem EBIT von über zehn Millionen Euro. Bezogen auf unsere Aktienzahl würde das einem Ergebnis pro Aktie von rund 2,02 Euro und einem KGV von rund 8 entsprechen. Damit sind wir derzeit sicher günstig bewertet und bieten neuen Aktionären ein ansprechendes Einstiegsniveau mit entsprechendem Wertsteigerungspotenzial.

      Sind Sie mit dem aktuellen Kurs der Silicon-Aktie zufrieden?

      Letztendlich ist der Kurs Ausdruck der Attraktivität einer Unternehmung so wie sie von allen Marktteilnehmern wahrgenommen wird. Wir werden mit unserer Arbeit dazu beitragen, dass die Attraktivität der Silicon Sensor International AG auch in der Zukunft weiter zunimmt und damit unseren Beitrag für eine positive Kursentwicklung leisten.

      Hervorragende Perspektiven

      Für das laufende Jahr sind bei Silicon Sensor Umsatzerlöse von 41 bis 42 Millionen Euro und ein Gewinn je Aktie von 1,00 Euro realistisch. Einen beträchtlichen Anteil daran dürfte der Ende letzten Jahres begonnene Auslieferungsstart für Automobil-Abstandssensoren haben. Durch neue Anwendungsbereiche, wie die in der Entwicklung befindlichen Infrarot- Lösung für Nachtsichtfunktionen im Fahrzeug verbreitern die Berliner sukzessive ihr Portfolio und erschließen sich neue Wachstumsfelder. Mit einem 2008er-KGV von knapp 14 ist die Aktie angesichts hoher zweistelliger Gewinnwachstumsraten und hervorragender Perspektiven noch günstig bewertet.

      Kursziel bei Silicon Sensor: 25,00 Euro. Stopp: 14,50 Euro.

      Erschienen in DER AKTIONÄR Ausgabe 26/2007.
      Avatar
      schrieb am 24.06.07 22:05:24
      Beitrag Nr. 1.694 ()
      morgen geht die Post ab...
      Avatar
      schrieb am 25.06.07 09:54:19
      Beitrag Nr. 1.695 ()
      @lerchengrund

      erspare uns bitte deine geistigen ergüsse. :cry:
      Avatar
      schrieb am 25.06.07 10:46:51
      Beitrag Nr. 1.696 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.301.952 von wincor am 25.06.07 09:54:19Wo er Recht hat, hat er Recht !
      Heute ist Montag, da geht Post ab. Am Sonntag werden nun mal keine Briefe und Pakete ausgeteilt (ausser vielleicht die Sonntagszeitung).
      Obwohl das ist wohl mittlerweile in Diskussion - warten wir auf das Ende des Briefmonopols. :D

      Avatar
      schrieb am 25.06.07 12:08:09
      Beitrag Nr. 1.697 ()
      @gotox

      um gottes willen. asche auf mein haupt. :D
      Avatar
      schrieb am 25.06.07 16:26:42
      Beitrag Nr. 1.698 ()
      der drücker bei 17,60 hat jetzt wohl auch die hosen voll und hat die order rausgenommen.
      Avatar
      schrieb am 25.06.07 16:29:48
      Beitrag Nr. 1.699 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.308.576 von wincor am 25.06.07 16:26:42"der drücker" :laugh:
      Avatar
      schrieb am 25.06.07 16:58:49
      Beitrag Nr. 1.700 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.308.576 von wincor am 25.06.07 16:26:42So wie es aussieht, ist der Block gekauft worden.
      Vieleicht ärgert sich jetzt einer.
      Avatar
      schrieb am 25.06.07 17:41:54
      Beitrag Nr. 1.701 ()


      ich sagte doch: heute geht die Post ab

      der Briefträger kam pünktlich vor der Mittagspause...

      zuverlässig wie immer und unser schätzchen SIL-SENS
      Avatar
      schrieb am 26.06.07 10:45:56
      Beitrag Nr. 1.702 ()
      Bei dem Kursverlauf würde es mich nicht wundern, wenn demnächst ein großer Auftragseingang vermeldet wird. :cool:
      Avatar
      schrieb am 26.06.07 11:46:01
      Beitrag Nr. 1.703 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.320.546 von Helixx am 26.06.07 10:45:56@Helixx
      Ja ein Großauftrag gerade Automobilbereich könnte demnächst kommen.

      Davon mal abgesehen, hab mir gerade mal die letzte Analyse von GSC v. 1.6.07 angeschaut. Unterstellt hat man hier bereits Vorlaufkosten für die neue Betriebsstätte, selbst wenn hier etwas höhere Kosten anfielen sind das Hammerzahlen.
      Umsatz 07 ca. 41 Mio. 08 47,5 Mio.
      EpA 07 1,28 Euro 08 1,79 Euro
      und ich glaube nicht das man sich hier weit zum Fenster herauslehnt.
      SIS hat letztes Jahr unheimlich konstante Quartalszahlen abgeliefert und wenn man bedenkt das der Neubau Dresden erst im Mai angelaufen ist, Eps 1Q 0,37 x 4= 1,48. Neue Aufträge gänzlich außen vor u. doch gerade hier ist doch einiges zu erwarten. Nachtsensoren, Drucksensoren u. Erweiterungen im Bereich des Abstandstempomaten alles im Massenmarkt KFZ, Wachstum Handymikrophone, Elekt. Zollstock etc.

      Ich denke spätestens nach den Quartalszahlen, wird man sehen das das 1Q. keine Eintagsfliege war. Also bei SIS mache ich mir überhaupt keine Sorgen, die nächsten Jahre werden super und der Kurs wird dem folgen, mit Auf und Abs. Meine Meinung.

      Ich glaube nicht das wir hier hohe Kurse haben und sogar Hr. Giering äußerte sich zuletzt beim Kurs von 17 euro (im Aktionaer) man sei günstig bewertet und biete neuen Aktionären ein ansprechendes Wertsteigerungspotenzial.

      Ziel Der Aktionaer 25 Euro bei KGV 08 von 14, was einem Ergebnis von 1,21 Euro entspräche, schaut man auf die Prognose GSC EPA 08 von 1,79 Euro, sieht man wo die Reise hingeht.

      Gruß Allavista
      Avatar
      schrieb am 26.06.07 13:18:07
      Beitrag Nr. 1.704 ()
      es könnte ja noch ein Großauftrag von der POST kommen

      (Achtung: Satire)
      Avatar
      schrieb am 26.06.07 13:21:33
      Beitrag Nr. 1.705 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.321.867 von allavista am 26.06.07 11:46:01Das aktuelle Top-Investment im Segment der
      Nebenwerte:

      - Umsatzwachstum
      - überprop. Gewinnwachstum
      - erneut deutliches Auftragswachstum (!!!)
      - Technologieführerschaft

      Ergo: SiS, mein derzeiter Depot-Leader ;)


      So long - rock on !
      Avatar
      schrieb am 26.06.07 17:34:21
      Beitrag Nr. 1.706 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.323.741 von lerchengrund am 26.06.07 13:18:07Der Auftrag von der Post scheint ja schon da zu sein :laugh:

      Für mich bekommt lerchengrund den Titel Börsenguru der Woche :D
      Avatar
      schrieb am 26.06.07 18:49:33
      Beitrag Nr. 1.707 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.329.414 von Helixx am 26.06.07 17:34:21Liebe SIS-Aktionäre,
      sorry, das mit der Post ist ja wohl auf meinem Mist gewachsen *am Kopf kratz*.
      Sollten wir mal hoffen, dass die Deutsche Post ihre Fahrzeuge von dem Automobilhersteller bezieht, der Sensoren von SIS eingebaut hat ;)

      So Long
      GoToX.
      Avatar
      schrieb am 26.06.07 20:31:41
      Beitrag Nr. 1.708 ()
      Avatar
      schrieb am 26.06.07 21:05:08
      Beitrag Nr. 1.709 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.333.866 von lerchengrund am 26.06.07 20:31:41http://www.ndparking.de/lerchengrund.de

      :confused:
      :D
      Avatar
      schrieb am 26.06.07 22:43:06
      Beitrag Nr. 1.710 ()
      das ist Deutschland:


      Avatar
      schrieb am 26.06.07 22:48:46
      Beitrag Nr. 1.711 ()
      und das ist haus lerchengrund




      man kann sich wunderbar erholen.
      Avatar
      schrieb am 27.06.07 10:09:51
      Beitrag Nr. 1.712 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.337.054 von lerchengrund am 26.06.07 22:48:46Gekauft mit den Gewinnen bei Silicon? :D
      Avatar
      schrieb am 27.06.07 12:38:55
      Beitrag Nr. 1.713 ()
      Soeben neues 5 Jahreshoch bei 18,50 Euro :D

      Silicon l:cool::cool::cool::cool:ng
      Avatar
      schrieb am 27.06.07 13:11:57
      Beitrag Nr. 1.714 ()
      jaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa,


      und es geht gleich weiter Richtung 19!
      Avatar
      schrieb am 27.06.07 21:33:12
      Beitrag Nr. 1.715 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.346.737 von lerchengrund am 27.06.07 13:11:57Silicon Sensor vor Gewinn- und Kurssprung
      13:36 27.06.07



      In den ExtraChancen hatten wir zuletzt Ende Februar darauf hingewiesen, dass es bei der Silicon Sensor AG (WKN 720190) nur eine Frage der Zeit ist, bis der Aktienkurs die positive Entwicklung des Sensorenproduzenten widerspiegelt. Seitdem hat der Titel über 30% an Wert zugelegt. Angesichts der dynamischen Wachstumsraten steht einer Fortsetzung der Aufwärtsbewegung nichts im Weg. Mit den Q1-Zahlen hat die Gesellschaft nahtlos an die gute Entwicklung aus dem Vorjahr angeknüpft. Die Hauptstädter, die Sensoren für die Autoindustrie, für Laser-Abmess-Systeme und auch für den Einsatz im Handwerk produzieren, haben die Umsätze um 31% auf 9,77 Mio. Euro gesteigert. Beim operativen Ergebnis steht ein Zuwachs um 82% auf 2,36 Mio. Euro in den Büchern. Unter dem Strich konnte der Gewinn um 68% auf 0,37 Euro je Aktie verbessert werden und ist noch dynamischer angezogen als der Umsatz. Einmal mehr wird deutlich, dass Silicon Sensor von der guten Position in einem Nischenmarkt profitiert. Vor dem Hintergrund des unverändert positiven wirtschaftlichen Umfeldes und des hohen Auftragsbestandes von 22,86 Mio. Euro rechnen wir im Gesamtjahr mit einem Umsatzanstieg auf über 40 Mio. Euro und einem erneuten Gewinnsprung auf mindestens 1,15 Euro pro Aktie. Auch wenn die Wachstumsraten in 2008 vermutlich nicht mehr ganz so hoch sein werden, hat die die Aktie mit einem 2007er-KGV von 15 noch immer Luft nach oben. Mit dem Sprung über das Jahreshoch bei 17,95 Euro wäre der Weg für weiter steigende Notierungen auch aus charttechnischer Sicht geebnet. Mehr Informationen erhalten Sie unter www.extrachancen.de
      Avatar
      schrieb am 27.06.07 21:40:13
      Beitrag Nr. 1.716 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.357.429 von allavista am 27.06.07 21:33:12
      @alla, lerche, helixx

      kann jemand einen Zielkurs für SiS in den
      nächsten 12 Monaten abgeben ?
      Würde mich freuen, wenn jemand zu den letz-
      ten Zahlen eine Anlyse abgeben würde.


      Vielen Dank & viele Grüße,
      - ValueTitel -
      Avatar
      schrieb am 27.06.07 22:29:50
      Beitrag Nr. 1.717 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.357.604 von ValueTitel am 27.06.07 21:40:13@valuetitel Mach doch mal nen Anfang!
      Avatar
      schrieb am 28.06.07 09:10:24
      Beitrag Nr. 1.718 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.358.799 von allavista am 27.06.07 22:29:50Ja, sorry.
      Habe meine Analysen von den Zahlen immer in einem
      ARIVA-Thread gepostet:

      http://www.ariva.de/Silicon_Sensor_Fundamental_s_Empfehlung_…

      Dort sind auch nach den letzten Q1-Zahlen meine
      Zusammenfassungen von Umsatz und Auftragsbestand,
      die mir besodners wichtig sind.

      Viele Grüße
      Avatar
      schrieb am 28.06.07 11:51:02
      Beitrag Nr. 1.719 ()
      ...seit heute dabei...werde nachlegen, wenn weiterer Anstieg...ansonsten mal locker für 1-2 Jahre liegen lassen...bei der Branche und den Traumaussichten...(bin nicht so erfahren, was habt Ihr so für Kursziele?)

      S.
      Avatar
      schrieb am 28.06.07 13:11:18
      Beitrag Nr. 1.720 ()
      22 euro als nächste etappe
      Avatar
      schrieb am 28.06.07 14:04:57
      Beitrag Nr. 1.721 ()
      im chart kann man keinen Widerstand vor 25 Euro (der stammt noch aus 2000) erkennen. Godmode-Trader nennt ca. 19 Euro als Zwischenziel ( http://www.finanznachrichten.de/nachrichten-2007-05/artikel-… ) woher auch immer die das haben, doch die haben auch einen Widerstand bei 15.3 gesehen, der dann den Kurs gar nicht aufgehalten hat.
      Könnte mir aufgrund der relativen Stärke der vergangenen Tage deshalbe vorstellen, dass der Kurs innerhalb 2 Monaten bis an diese 25 Euro laufen wird. Ist aber nur meine pers. Einschätzung und auch keine Kaufempfehlung, da ich rein fundamental (KGV 15, KUV 2) eine Bewertung um die 20 Euro für gerechtfertigt halte.
      Avatar
      schrieb am 28.06.07 14:36:54
      Beitrag Nr. 1.722 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.357.604 von ValueTitel am 27.06.07 21:40:13Hallo Fundi.
      Meine Prognose für 12 mon. Kurs 25 E, 18 mon. 30 E u. 24 Mon. 36 E.

      Analyse. Hier stütze ich mich einfach mal auf die von GSC, die waren auch auf der HV u. dürften für die Studie auch mit dem Unternehmensvorstand länger gesprochen haben.
      Der Kurs dürfte zukünftig vermehrt duch Institutionelle bestimmt sein, so waren die letzten Äußerungen hierzu das diese zuletzt starkes Interesse an SIS gezeigt hätten. Hier hat man wohl die Grenze 50 Mio. überschritten, bei der viele erst zukaufen dürfen. Das SIS eine Perle ist dürfte denen bekannt sein und die wird wohl jeder in seinem Depot haben wollen. Das zeigt auch schon das erhöhte Volumen die letzte Zeit.
      Auftragsbestand mal wieder v. 12.06 20,5 Mio auf 3.07 22,9 Mio und der Auftragsbestand im 2 Q. entwickelt sich außerordentlich positiv, wobei zu berücksichtigen ist das eine Tendenz zu immer kurzfristigeren Auftragsvergaben besteht und die Zahlen somit nochmal verstärkt. Dies ist vielleicht auch ein Grund für die vorsichtigen Prognosen, da man eben schlechter die zukünftige Enwicklung abschätzen kann u. man sich nicht negativ überraschen lasen möchte.
      Der Ertragssprung auf 0,37 Cent ist bei einem Umsatzwachstum von 30% denke ich nicht ungewöhnlich zumal man sagt das sich auch im laufenden Quartal sich diese sehr erfreuliche Enwicklung fortsetzt und man eine stabile Entwicklung bei Umsatz u. Ertrag
      erwartet.

      Somit erwarte ich fürs 2. Q in etwa das gleiche wie in Q 1 und fürs letzte Quartal ein paar Kosten für Neubau Berlin, so das man mindestens bei den Prognostizierten (GSC Studie) Eps 1,28 für 07 landen wird, darauf KGV 20 Somit Kursziel 26 E in 12 Monaten.
      Für 2008 rechnet man (GSC) mit 1,79 E KGV 20 in 24 Mon. 36 E.

      Für Ende 07 ist die Lieferung eines Night Vision Systems f. Automobilindustrie geplant (Abschluss dürfte bis Herbst erfolgen).
      Zurzeit Verhandlungen über die Ausweitung des Auftrags Abstandssensoren sowie mit anderen Autofirmen. Ausweitung elektr. Zollstock. Entwicklung Röntgensensoren (Fluggastkontrollen) ist abgeschlossen, hier kann also auch kurzfristig was kommen. Der Auftrag Handymikrophone könnte sich vervielfachen.Infrarot Sensor Markt soll hier erschlossen werden, mit dem Potenzial auf Serienaufträge.

      Zum Abschluß, bisher hat man sich im Markt Kundenspezifischer Sensoren bewegt, MArktvolumen 100 mio $ ab 2007 auch im Markt für Großserien mit stärkerer Kundenspezifik, Marktvolumen 15 Milliarden pro Jahr.

      Viele Kunden haben SIS gedrängt auch hier tätig zu sein und werden sicherlich hier zukünftig einiges an Geschäft abladen. Vielleicht gibt es irgendwann auch einmal einen Aufschlag von 20% von der Börse für die extrem konservativen Prognosen.
      Ich glaube nicht das ich negativ überrascht werde.

      Gruß allavista

      Würde auch gern andere Meinungen hierzu hören.
      Avatar
      schrieb am 28.06.07 15:28:20
      Beitrag Nr. 1.723 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.367.575 von allavista am 28.06.07 14:36:54Auch interresant F&E 06 0,443 07 1,154 Mio. , hier wurde also noch kräftig investiert.
      Vergessen sollte man auch nicht die Unternehmenssteuerreform, dürfte recht positiv sein für SIS, kann da jemand vielleicht was zu schreiben?

      Allavista
      Avatar
      schrieb am 28.06.07 15:50:29
      Beitrag Nr. 1.724 ()
      nachdem hier schön langsam eine sinnvolle diskussion entsteht will ich mich hier auch einmal einbringen. valuetitel hat mich durch seinen link bei ariva auf ein posting von einer mir geschätzten katjuschka gebracht. es geht dabei um die bestandsveränderung in der q1-2007-guv, die mit über 800 te eine nicht ganz unwichtige position darstellen. ich würde das einmal nicht überbewerten, obwohl in den vorquartalen kaum bestandsveränderungen ausgewiesen wurden, da die geschäfte bei sis im moment wohl aussergewöhnlich gut laufen. aus den augen verlieren werde ich das aber nicht und die entwicklung im q2 abwarten. was mich an der bilanz etwas stört ist, das 68 % des eigenkapitals aus immateriellen vermögensgegenständen und firmenwerten besteht. da tue ich mir immer schwer, dass nur ansatzweise seriös einzuschätzen.

      ansonsten von meiner seite her alles eitel wonne sonnenschein und ich werde zumindest bis 25 mit an board bleiben.
      Avatar
      schrieb am 28.06.07 18:25:04
      Beitrag Nr. 1.725 ()
      Danke, wäre in der Tat schön, wenn wir hier
      eine "sinnvolle Diskussion" hinbekämen ;)

      Bin gerade auf dem Spung, werde mich aber zu
      den Themen von Euch noch ausführlich melden.

      Danke vorab für Euren Input und bitte weiter so !

      Viele Grüße,
      - ValueTitel -

      (= Fundamental bei ARIVA)
      Avatar
      schrieb am 28.06.07 20:10:33
      Beitrag Nr. 1.726 ()
      Das ist jetzt der absolute Hammer: Ein institutioneller Anleger übernimmt 352.250 Aktien zum Preis von 17,50 Euro. :D

      Der Gesellschaft fließen damit mehr als 6 Mio Euro zu, die für ein verstärktes Wachstum genutzt werden sollen.

      Hier die Meldung:

      Starker Partner als Garant für weiteres Wachstum

      28.06.07

      Die Silicon Sensor International AG beabsichtigt eine Kapitalerhöhung um insgesamt 352.250 Stück Aktien durchzuführen. Der Vorstand und Aufsichtsrat der Silicon Sensor International AG haben heute beschlossen, das Grundkapital entsprechend gegen Bareinlage zu erhöhen. Die Kapitalerhöhung wird unter Ausschluss des Bezugsrechts durchgeführt und über eine renomierte Privatbank bei institutionellen Investoren platziert.

      Die Bank hat sich verpflichtet die neuen Aktien zum Preis von 17,50 Euro :cool: pro Aktie an einen bereits bekannten institutionellen Anleger zu platzieren, welcher die Aktien von der Bank vollständig übernehmen wird :cool:.

      Der neue Investor wird die Silicon Sensor International AG als Aktionär langfristig bei ihrem weiteren Wachstum begleiten. :cool:

      Die Mittel aus dieser Kapitalerhöhung verstärken die Finanzierungsbasis der Silicon Sensor International AG für das geplante weitere Wachstum.

      Weitere Angaben erhalten Sie im Internet unter:http://www.silicon-sensor.comoder unter Tel: 030 / 20 94 57 10

      Silicon Sensor International AG
      Der Vorstand

      DGAP 28.06.2007
      Avatar
      schrieb am 28.06.07 20:27:03
      Beitrag Nr. 1.727 ()
      Hallo Silicone
      Mich würde mal die Technik der Abstandssensoren interessieren. Es gibt doch bestimmt unterschiedliche Verfahren (z.B.Radar) der einzelnen Hersteller. Wo sind die Argumente für Silicon Sensor. VW z.B. hat eine automatische Einparkfunktion, welche Technik kommt da zum Einsatz?
      Gruss Jörg
      Avatar
      schrieb am 28.06.07 20:32:48
      Beitrag Nr. 1.728 ()
      Sauerei; das die teile nicht den Altaktionären angedient werden; warum werden eigentlich nicht die Eigentümer, also wir, die Aktionäre gefragt?? !! ??

      dies führt doch nur zu einer verwässerung und mindert auf grund der höheren Aktienzahl die Dividende.

      wenn das zusätzliche Kapital zum Wachstum eingesetzt wird: naja i.O.
      Avatar
      schrieb am 28.06.07 21:03:31
      Beitrag Nr. 1.729 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.375.821 von Joerg1234 am 28.06.07 20:27:03Hallo Jörg,
      zum Radarsystem. Ist wesentlich teurer. Das System von SIS ist wohl sehr günstig und somit auch für den Mittelklassenbereich geeignet. Hat für mich Potenzial wie ABS o. ASR.

      Kapitalerhöhung. Denke mal, daß es für den Bau in Berlin zur Finanzierung gedacht ist, wäre somit ein einsparen von Zinskosten.
      Preis ist nah am Kurs u. O.K., wäre aber schön hierzu näheres zu hören. Man sollte nicht vergessen das SIS eine Kapazitätsverdoppelung und zusätzlich die Verwaltung neu erbaut in einem Jahr, das schafft selbst SIS nicht aus dem Cash, ob eine Finazierung besser gewesen wäre, weiß ich nicht. Aber nach dem Umzug in Berlin fallen ja auch die Mietkosten weg die man im Samsung-Gelände bezahlt hat.

      Gruß Allavista
      Avatar
      schrieb am 28.06.07 21:55:46
      Beitrag Nr. 1.730 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.375.970 von lerchengrund am 28.06.07 20:32:48auf diese Weise ist der neue Investor doch zu einem vernünftigen Preis reingekommen. Hätte er versucht, ein größeres Paket über die Börse zu kaufen mit anschließender Kapitalerhöhung für alle Anteilseigner, wäre der Kurs rapide gestiegen, und es wäre für den Investor viel teurer geworden.

      Den Kleinanlegern bleibt ja noch die Möglichkeit selber über die Börse zu kaufen. Momentan liegt der Kurs ja nicht wesentlich höher als der, den der Großinvestor gezahlt hat.

      vulpecula2
      Avatar
      schrieb am 28.06.07 22:28:18
      Beitrag Nr. 1.731 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.377.783 von vulpecula2 am 28.06.07 21:55:46Zumal der Kurs zu dem Zeitpunkt der Verhandlung mit dem Investor eher niedriger gewesen sein dürfte.
      Avatar
      schrieb am 28.06.07 23:14:04
      Beitrag Nr. 1.732 ()
      keine gute Nachricht für den Kurs, der wird wohl weit unter die 17.5 rutschen.
      Und wieder einmal lernen wir daraus: Wenn alle nur noch von Kurssteigerungen sprechen ohne genauer zu wissen warum, sollte man besser aussteigen ;)
      Avatar
      schrieb am 29.06.07 07:16:37
      Beitrag Nr. 1.733 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.375.970 von lerchengrund am 28.06.07 20:32:48Das wurde von der HV unter TOP6 beschlossen. Eine Erläuterung zum Bezugsrechtausschluss:

      http://www.silicon-sensor.com/ag/pdf/haupt/070314_Bericht_Ta…

      Weiss jemand, wo man die Abstimmungsergebnisse einsehn kann?
      Avatar
      schrieb am 29.06.07 07:23:52
      Beitrag Nr. 1.734 ()
      Moin....Auszug von einem bekannten Börsenbrief....sehe ich genauso!!!

      Silicon Sensor: Nach Börsenschluss überraschte das Unternehmen mit folgender Meldung:
      “Die Silicon Sensor International AG beabsichtigt eine Kapitalerhöhung um
      insgesamt 352.250 Stück Aktien durchzuführen. Der Vorstand und Aufsichtsrat
      der Silicon Sensor International AG haben heute beschlossen, das
      Grundkapital entsprechend gegen Bareinlage zu erhöhen. Die Kapitalerhöhung
      wird unter Ausschluss des Bezugsrechts durchgeführt und über eine
      renomierte Privatbank bei institutionellen Investoren platziert.
      Die Bank hat sich verpflichtet die neuen Aktien zum Preis von 17,50 Euro
      pro Aktie an einen bereits bekannten institutionellen Anleger zu
      platzieren, welcher die Aktien von der Bank vollständig übernehmen wird.
      Der neue Investor wird die Silicon Sensor International AG als Aktionär
      langfristig bei ihrem weiteren Wachstum begleiten.”
      Wir haben damit wieder eine uns nur allzu gut bekannte Situation. Wenn solche großen Kapitalerhöhungen auf einem Preisniveau platziert werden, resultiert daraus eine optimale Unterstützungsbasis. Weil Silicon Sensor mit hohen Wachstumsraten (31% Umsatzwachstum im ersten Quartal, EBIT +82%) ein super Unternehmen mit Wachstumsfantasie ist, dürfte es sich lohnen um die 18 Euro eine große Position aufzubauen. Das Chance-Risiko-Verhältnis ist exzellent!
      Avatar
      schrieb am 29.06.07 07:24:11
      Beitrag Nr. 1.735 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.379.507 von thostar am 28.06.07 23:14:04Warum soll denn der Kurs unter 17,50 rutschen?
      Der Käufer ist ja schließlich zu dem Preis eingestiegen und das war zu diesem Zeitpunkt ja wohl der Höchstkurs.
      Avatar
      schrieb am 29.06.07 08:26:25
      Beitrag Nr. 1.736 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.376.554 von allavista am 28.06.07 21:03:31Hallo Allavista
      Die technische Auskunft ist mir ein bisschen zu pauschal. Vielleicht weis jemand mehr. Durch die Kapitalerhöhung und die Kurssteigerung der letzten Monate ist auch eine mögliche Indexaufnahme näher gerückt. Welche Kurse und Umsätze wären denn von Silicon erforderlich?? Ich bin seit zwei Jahren dabei und werde sicher noch länger halten. Das Wachstum ist sicher erst am Anfang.
      MfG
      Avatar
      schrieb am 29.06.07 08:48:39
      Beitrag Nr. 1.737 ()
      Lese gerade im "Vorbeifliegen" von der KE.

      SiS hatte im Q1 einen negativen CashFlow
      und einen Cash-Bestand von "nur" 4,5 Mio.
      Ist grudnsätzlich vollkommen unkritisch,
      weil die "Belastungen" einzig aus der Er-
      höhung des Umlaufvermögens (Lager) sowie
      dem Aufbau von Forderungen resultieren.

      Da SiS von seiner Technologie und den guten
      Zukunftschancen überzeugt ist und darein
      kontinuierlich weiter investieren will,
      ist die Aufnahme von Liquidität auf diesem
      Wege durchaus elegant. 10% Verwässerung
      für die Stärkung des weiteren Wachstums ist
      ein (im Falle SiS !) aus meiner Sicht ein
      seh gutes Geschäft.

      Rechenbeispiel:
      Sollte SiS u.a. aufgrund der KE jährlich
      um nur 25% weiter wachsen, sehen wir in
      3 Jahren eine Gewinnverdopplung bei nur
      10% Verwässerung. Will sagen: Investitionen
      ins Wachstum zahlen sich für den (Alt)Aktionär
      überproportional positiv aus ;)
      Avatar
      schrieb am 29.06.07 09:44:32
      Beitrag Nr. 1.738 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.384.957 von Joerg1234 am 29.06.07 08:26:25Hallo Joerg,
      hab gestern auf die schnelle nichts genaueres gefunden.

      Auszug aus der Präsentation aus dem Eigenkapitalforum, beim kopieren leider nicht optimal dargestellt. Neue Märkte / Produkte
      1.Ausbau des Geschäftsfeldes „Elektronischer Zollstock“
      2.Erschließung des Geschäftsfeldes „Infrarot-Sensor“mit dem Potential auf Serienaufträge
      3.Ab 2007 Einstieg in das Seriengeschäft mit einem APD-Zeilensensor für die Automobilindustrie
      4.Ab etwa Ende 2007 Lieferung eines Night Vision Systems für die Automobilindustrie
      5.Abschluss der Entwicklungsarbeiten für neue Röntgensensoren (Fluggastkontrollen

      Punkt 3 ist der Abstandssensor.

      Für genaueres ruf doch mal den Kriegel an IR-Tel. 030-2094-5710,
      er gibt gerne Auskunft u. ruft auch zurück. Wäre schön wenn Du dann dazu was reinstellen könntest.

      Gruß Allavista
      Avatar
      schrieb am 29.06.07 10:03:33
      Beitrag Nr. 1.739 ()
      Bin erstaunt und extrem positiv überrascht, dass die Verwässerung keinerlei Verkaufsdruck erzeugte.
      Der Investor bekam ja nicht nur die 352k aus der KE, sondern auch noch 14k von Kriegel zu 17 Euro. http://www.finanznachrichten.de/nachrichten-2007-06/artikel-…
      Insgesamt also 366k. Wir werden hoffentlich bald erfahren, um wen es sich bei dem Investor handelt.
      Avatar
      schrieb am 29.06.07 12:13:41
      Beitrag Nr. 1.740 ()
      Warum verkauft der Kriegel 14 000 Stück, wenn die Aussichten
      doch so gut sind? Find´ ich gar nicht gut.

      Deliberately
      Avatar
      schrieb am 29.06.07 13:05:21
      Beitrag Nr. 1.741 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.389.527 von Deliberately am 29.06.07 12:13:41Ich glaube nicht, dass der Verkauf von Dr. Kriegel mit negativen Zukunftsaussichten zusammenfällt. Gönnt ihm doch den Ertrag aus seinem Aktienoptionsprogramm.

      Wenn das die gleiche Wirkung wie bei seinem letzten Verkauf im Dezember hat, wäre ich sehr zufrieden. :D

      Im Dezember 06 hat Kriegel 34.000 Aktien zu 12,80 Euro verkauft und der Kurs ist bis heute auf über 18 Euro gestiegen. :D

      40% Steigerung in 6 Monaten heißt, wir stehen Ende 07 bei 25 Euro. :D
      Avatar
      schrieb am 29.06.07 13:47:42
      Beitrag Nr. 1.742 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.390.700 von Helixx am 29.06.07 13:05:21Sehe ich auch so. Optionsprogramme sind oft teil der Entlohnung. Speziell hier kann man es schön bei Insiderdaten verfolgen, wie die letzten Jahre die Optionen immer wieder eingelöst wurden u. in keinem zeitlichen Zusammenhang mit der Unternehmensentwicklung standen.
      Avatar
      schrieb am 29.06.07 17:11:57
      Beitrag Nr. 1.743 ()
      da ein investor die gesamte kapitalerhöhung übernimmt, werden wir erfahren wer es ist, da er die meldeschwelle locker überspringt, ich glaube innerhalb von 7 tagen muss es gemeldet werden,
      Avatar
      schrieb am 29.06.07 20:05:02
      Beitrag Nr. 1.744 ()
      denke der heute kursanstieg ist reines windowdressing
      da wir ja heute halbjahresultimo haben und der kurs
      darf ja nicht gar so mies sein.
      habe jedenfalls meinen bestand heute wieder glattgestellt.
      nach dem motto lieber den spatz in der hand als die taube
      auf dem dach................
      Avatar
      schrieb am 29.06.07 20:06:11
      Beitrag Nr. 1.745 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.398.351 von lerchengrund am 29.06.07 20:05:02Wenn das mal kein Fehler war....
      Avatar
      schrieb am 29.06.07 20:45:31
      Beitrag Nr. 1.746 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.398.366 von eddie1967 am 29.06.07 20:06:11Nun der Fond der die Stücke aus der Kapitalerhöhung gezeichnet hat, zu dem Zeitpunkt zu Höchstkursen, hat sich sicherlich was bei gedacht. Nach dem Anstieg denke ich könnte es sicherlich ein paar Wochen seitwärts laufen, aber es kann mit neuen NEWS auch jederzeit weiter hochlaufen. Nach unten sehe ich auf 6 Monate 0 Risiko.
      Avatar
      schrieb am 30.06.07 01:52:21
      Beitrag Nr. 1.747 ()
      6 Millionen Euronen mehr in der Kasse
      ist für SIS und uns auf jeden Fall positiv.

      Neubau und Umzug sowohl in Dresden
      als auch in Berlin, Forschung und
      die Entwicklung neuer Produkte,
      Aufbau von Großserienfertigungen etc.
      Alles das bedarf schon eines gewissen Kapitals.

      Es ist einfacher, Investitionsentscheidungen
      zu treffen, wenn man das Geld in der Kasse hat.
      Außerdem spart es Kreditkosten.
      Schließlich: meiner Erfahrung nach sind die Leute
      bei SIS klug und erfahren genug,
      das Geld nicht unnötig rauszuhauen.
      Avatar
      schrieb am 30.06.07 15:17:48
      Beitrag Nr. 1.748 ()
      ich glaub das jetzt auch;

      hoffen wir auf weiteres Wachstum...
      Avatar
      schrieb am 30.06.07 17:47:45
      Beitrag Nr. 1.749 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.395.538 von magro am 29.06.07 17:11:57Es wird wohl leider noch etwas länger dauern. Das dürfte auch der Grund sein, warum eine Bank zwischengeschaltet wurde. Die Aktien müssen ja erst einmal zugelassen werden und die KE muß ins Handelsregister. Ich glaube, so vier Wochen werden wir auf den Namen des Investors noch warten müssen. Aber trotzdem ist mir nicht Bange.
      Avatar
      schrieb am 30.06.07 18:12:22
      Beitrag Nr. 1.750 ()
      Siemens ?

      würde gut passen!
      Avatar
      schrieb am 30.06.07 18:13:03
      Beitrag Nr. 1.751 ()
      könnten die momentan aus der Portokasse zahlen -

      oder Gelegenheit die schwarzen Kassen nun entgültug leer zu räumen !
      Avatar
      schrieb am 02.07.07 09:39:43
      Beitrag Nr. 1.752 ()
      Frage:

      In der Börsenzeitung vom Freitag (S.14) sind zwei DD von H. Kriegel gelistet.

      1. Kauf von 14.000 Stück zu € 6,07
      2. Verkauf von 14.000 Stück zu € 17,00

      beide Umsätze am 28.6.07

      Wie wird da ein Schuh draus? Aktienoptionen oder sowas???
      Avatar
      schrieb am 02.07.07 10:24:54
      Beitrag Nr. 1.753 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.444.092 von aschuster am 02.07.07 09:39:43@aschuster
      so isses
      auch gut nachzulesen auf "Insiderdaten"
      Avatar
      schrieb am 02.07.07 12:33:27
      Beitrag Nr. 1.754 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.444.092 von aschuster am 02.07.07 09:39:43Hätte er bis heute gewartet,
      wären`s 8% oder 18.600 €
      mehr gewesen ;)

      So long - rock on !
      Avatar
      schrieb am 02.07.07 13:03:04
      Beitrag Nr. 1.755 ()
      laut berliner zeitung ist silicon der neue trikotsponsor von union berlin, einem fussballregionaligisten, und spielt in der ersten dfb pokalrunde gegen die eintracht aus frankfurt, morgen soll es offiziell silicon präsentiert werden,
      Avatar
      schrieb am 02.07.07 13:23:55
      Beitrag Nr. 1.756 ()
      Silicon Sensor Downgrade

      02.07.2007
      AC Research

      Westerburg (aktiencheck.de AG) - Der Analyst Henning Wagener von AC Research senkt sein Rating für die Aktien von Silicon Sensor (ISIN DE0007201907 / WKN 720190) von zuvor "kaufen" auf jetzt "akkumulieren".

      Die Gesellschaft habe am vergangenen Donnerstag eine Kapitalerhöhung angekündigt.

      Demnach wolle das Unternehmen das Grundkapital gegen Bareinlage erhöhen. Die Kapitalerhöhung um insgesamt 352.250 Stück Aktien werde unter Ausschluss des Bezugsrechtes durchgeführt und über eine renommierte Privatbank bei institutionellen Investoren platziert. Die Aktien würden dabei zum Kurs von 17,50 Euro an einen bereits bekannten institutionellen Anleger platziert. Der neue Investor werde das Unternehmen nach Gesellschaftsangaben dann als Aktionär langfristig begleiten. Die Mittel aus der Kapitalerhöhung sollten die finanzielle Basis für das geplante weitere Unternehmenswachstum stärken.

      Auf operativer Ebene habe die Gesellschaft im ersten Quartal 2007 mit einem Umsatzwachstum um 31% auf 9,77 Millionen Euro und einem Anstieg des Nachsteuergewinns um 74% auf 1,31 Millionen Euro oder 0,37 Euro je Aktie überzeugen können. Auch für das Gesamtjahr 2007 erscheine vor dem Hintergrund des hohen Auftragsbestandes und des positiven wirtschaftlichen Umfeldes für den Anbieter hochwertiger Sensoren ein Umsatzanstieg von mehr als 20% und ein überproportionaler Gewinnanstieg realistisch. Dabei sehe man vor allem auch in den USA noch hohe Wachstumspotenziale für das Unternehmen.

      Beim Freitagsschlusskurs von 18,18 Euro erscheine das Unternehmen mit einem KGV 2007e von knapp 17 in Anbetracht der weiterhin hohen Wachstumspotenziale auch nach dem Kursanstieg der vergangenen Wochen noch relativ moderat bewertet. Allerdings könnten sich die Kapitalerhöhung und die damit verbundene Gewinnverwässerung in den kommenden Monaten leicht negativ auf die weitere Kursentwicklung auswirken. Daher rechne man in den kommenden Wochen lediglich mit einer leichten Outperformance der Aktie im Vergleich zum Gesamtmarkt.

      Die Analysten von AC Research senken ihr Rating für die Aktien von Silicon Sensor von zuvor "kaufen" auf jetzt "akkumulieren". (Analyse vom 02.07.2007)
      (02.07.2007/ac/a/nw)
      Avatar
      schrieb am 03.07.07 23:04:08
      Beitrag Nr. 1.757 ()
      warten wir also auf die Zahlen des II. Quartals !
      Avatar
      schrieb am 04.07.07 10:37:00
      Beitrag Nr. 1.758 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.478.069 von lerchengrund am 03.07.07 23:04:08 29.08.2007 Veröffentlichung 6-Monatsbericht

      da müssen wir noch etwas warten...
      Avatar
      schrieb am 04.07.07 16:20:32
      Beitrag Nr. 1.759 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.447.290 von magro am 02.07.07 13:03:04

      http://www.fc-union-berlin.de/default.php?content=vereinsnew…

      03.07.2007
      Silicon Sensor GmbH neuer Trikotsponsor des 1. FC Union Berlin e.V.

      Am Dienstag stellte der 1. FC Union Berlin e.V. mit der Silicon Sensor GmbH seinen neuen Trikotsponsor der Öffentlichkeit vor. Der weltweit führende Hersteller im Bereich der optischen Präzisions-Sensoren mit Sitz in Berlin-Oberschöneweide unterstützt den Verein mindestens bis zum Jahr 2009, unabhängig von der jeweiligen Spielklasse.

      Silicon Sensor ist Produzent kundenspezifischer optischer Hight-Quality-Sensoren, von Sensor-Systemen und Sensoranwendungen sowie höchstzuverlässiger Hybride und Anwendungen der Mikrosystemtechnik.

      Das Unternehmen ist im Jahre 1991 aus dem ehemaligen Werk für Fernsehelektronik hervorgegangen und konzentriert sich auf Entwicklung, Herstellung und Vertrieb der Sensoren-Chips, Sensorbauelemente und –Systeme.

      „Durch unseren Einstieg beim 1. FC Union Berlin e.V. wollen wir den auch über die Grenzen Berlins hinaus bekannten Traditionsverein auf seinem Weg unterstützen, wieder zurück in den Profifußball zu kommen, und freuen uns natürlich auch, einen Verein in unmittelbarer Nähe unseres Unternehmens fördern zu können.“ nannte Geschäftsführer Dr. Bernd Kriegel Gründe für die Zusammenarbeit mit dem Verein.

      Auch Präsident Dirk Zingler zeigte sich sehr zufrieden mit dem Vertragsabschluss. „Beide Partner haben hohe Bedeutung für unsere Region. Unsere gemeinsame geografische Herkunft und der gemeinsame Wille, den Menschen in der Region Perspektiven und Identität zu geben, werden unsere Zusammenarbeit in den nächsten Jahren prägen. Es ist gut, mit regionalen Kräften größere überregionale Ziele in Angriff nehmen zu können.“

      Über das Volumen des Vertrages vereinbarten beide Partner Stillschweigen. „ Dieser Vertrag gibt uns, auch mit seinem Volumen, Planungssicherheit für die nächsten Jahre.“ so Präsident Dirk Zingler.

      Das Ziel für die Saison 2007/2008 heißt weiterhin: Qualifikation für die neue 3. Bundesliga. Dafür plant der Verein in dieser Spielzeit mit einem Etat i.H.v. ca. 4.100.000 €. „Durch einen weiteren Zuwachs an Sponsoren und die vorgenommenen Umschichtungen innerhalb des Vereins können somit ca. 2.900.000,00 € für den Spielbetrieb und die Personalkosten der 1. Herrenmannschaft bereitgestellt werden. Wir haben bereits heute einen Vertragsstand im Bereich Sponsoring erreicht, wie wir ihn in den vergangenen Spielzeiten zu diesem Zeitpunkt noch nicht vorweisen konnten.“ teilte Dirk Zingler mit.

      :D
      Avatar
      schrieb am 04.07.07 16:54:56
      Beitrag Nr. 1.760 ()
      O, Oh das sieht die Börse wohl nicht gern. :D
      Sicher der falsche Verein
      Avatar
      schrieb am 04.07.07 18:36:19
      Beitrag Nr. 1.761 ()
      der Kurs hat heute ja schon darauf reagiert...
      Avatar
      schrieb am 05.07.07 13:50:08
      Beitrag Nr. 1.762 ()
      Denke das das Sponsoring nochmal gut fürs Image ist, aber ich denke nicht unbedingt Einfluss auf den Kurs haben wird. Nur der Bekanntheitsgrad wird dadurch gesteigert werden.



      http://www.worldofinvestment.com/wkn/720190/

      Habe zu Silicon Sensor auch eine Empfehlung erhalten mit Kursziel 30 €. Meint ihr das das realistisch ist?
      Avatar
      schrieb am 05.07.07 13:51:29
      Beitrag Nr. 1.763 ()
      Hier mal die Empfehlung:


      Silicon Sensor Kursziel 20 Euro
      ExtraChancen
      Hagen (aktiencheck.de AG) - Die Experten von "ExtraChancen" sehen das Kursziel für die Aktie von Silicon Sensor (ISIN DE0007201907/ WKN 720190) weiterhin bei 20 Euro.

      Die Experten hätten zuletzt Ende Februar bei der Silicon Sensor AG darauf hingewiesen, dass es nur eine Frage der Zeit sei, bis der Aktienkurs die positive Entwicklung des Sensorenproduzenten widerspiegele. Seitdem habe der Titel 30% an Wert zugelegt. Angesichts der dynamischen Wachstumsraten stehe bei den Berlinern einer Fortsetzung der Aufwärtsbewegung nichts im Weg.

      Mit den Q1-Zahlen habe die Silicon Sensor AG nahtlos an die gute Entwicklung aus dem Vorjahr angeknüpft. Die Hauptstädter, die Sensoren für die Autoindustrie, für Laser-Abmess-Systeme oder auch für den Einsatz im Handwerk produzieren würden, hätten die Umsätze um 31% auf 9,77 Mio. Euro gesteigert.

      Beim operativen Ergebnis stehe ein Zuwachs um 82% auf 2,36 Mio. Euro in den Büchern. Unter dem Strich habe der Gewinn um 68% auf 0,37 Euro je Aktie verbessert werden können und sei noch dynamischer angezogen als der Umsatz. Einmal mehr werde deutlich, dass die Gesellschaft von ihrer guten Position in einem Nischenmarkt profitiere.

      Vor dem Hintergrund des unverändert positiven wirtschaftlichen Umfeldes und des hohen Auftragsbestandes von 22,86 Mio. Euro würden die Experten im Gesamtjahr mit einem Umsatzanstieg auf über 40 Mio. Euro und einem erneuten Gewinnsprung auf mindestens 1,15 Euro pro Aktie rechnen. Auch wenn die Wachstumsraten in 2008 vermutlich nicht mehr ganz so hoch sein würden, habe die die Aktie mit einem 2007er-KGV von 15 noch immer Luft nach oben.

      Mit dem Sprung über das bisherige Jahreshoch bei 17,95 Euro wäre der Weg für weiter steigende Notierungen auch aus charttechnischer Sicht geebnet.

      Daher halten die Experten von "ExtraChancen" bei ihrem "Top-Investment der Woche" vom 15. September 2005 (Empf.-Kurs: 11,71 Euro), der Silicon Sensor-Aktie, an ihrem nächsten Kursziel von 20 Euro fest. (Ausgabe vom 20.06.2007)
      Avatar
      schrieb am 05.07.07 17:02:36
      Beitrag Nr. 1.764 ()
      langsam dürfte man auch für den tecdax interessant werden, was zusätzliche bewertungssprünge auslösen könnte
      Avatar
      schrieb am 05.07.07 17:05:27
      Beitrag Nr. 1.765 ()
      05.07.2007 15:43

      Silicon Sensor International nicht zu teuer (Nebenwerte Journal)

      Sauerlach (aktiencheck.de AG) - Nach Ansicht der Experten vom Magazin "Nebenwerte Journal" ist die Aktie von Silicon Sensor International (ISIN DE0007201907 (Nachrichten/Aktienkurs)/ WKN 720190) nicht zu teuer.

      Im 1. Quartal sei der Umsatz um 31% auf 9,8 Mio. Euro gestiegen. Das EBIT habe sich um 82% auf 2,4 Mio. Euro verbessert. Der Periodenüberschuss sei um 74% auf 1,3 Mio. Euro gestiegen. Demnach belaufe sich das Ergebnis je Aktie auf 0,37 Euro.

      Da die Geschäfte nach Angaben des Unternehmens im 2. Quartal gut gelaufen seien, dürfte sich die Planung für 2007 mit einem Umsatz von 38 Mio. Euro und einem EBIT von 6,5 Mio. Euro als zu konservativ erweisen. Vielmehr sollten im aktuellen Geschäftsjahr über 40 Mio. Euro Umsatz und ein operativer Gewinn von 7,5 Mio. Euro (bei einer unterstellten konstanten EBIT-Marge von 17%) verbucht werden. Dies würde zu einem Jahresüberschuss von 4 Mio. Euro und einem Gewinn je Aktie von 1,15 Euro führen. Daraus errechne sich ein KGV 2007 von 14,8.

      Damit ist die Silicon Sensor International-Aktie keinesfalls zu teuer, zumal die Hochrechnung der Experten vom "Nebenwerte Journal" ebenfalls eher als konservativ einzustufen ist. (Ausgabe 7) (05.07.2007/ac/a/nw)
      Analyse-Datum: 05.07.2007
      Avatar
      schrieb am 05.07.07 17:37:23
      Beitrag Nr. 1.766 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.507.604 von erfg am 05.07.07 17:05:27für die ist kloeckner auch nicht teuer ;)
      bei silicon sensor will ich noch einsteigen aber hoffe noch auf kurse um 15-16€
      sonst muss ich teuer kaufen


      Klöckner & Co. günstig bewertet
      Sauerlach (aktiencheck.de AG) - Trotz eines Kursgewinns von 246% gegenüber dem vorjährigen Emissionspreis ist die Aktie von Klöckner & Co. (ISIN DE000KC01000/ WKN KC0100) immer noch vergleichsweise günstig bewertet, so die Experten vom Magazin "Nebenwerte Journal".

      Nach dem Erreichen aller im Vorfeld des Börsengangs genannten Ziele setze sich der Vorstand für dieses Jahr "nicht weniger anspruchsvolle Ziele": 10-12 Akquisitionen, ein signifikantes organisches Wachstum, ein zusätzliches Ergebnis von 40 Mio. Euro durch das interne Programm STAR sowie eine Verstärkung der Aktivitäten in Osteuropa.

      Nach Abschluss des 1. Quartals 2007 seien die Ziele für dieses Jahr nach oben korrigiert worden. Es werde ein Umsatzplus von mindestens 15% prognostiziert. Des Weiteren werde ein unverändertes EBITDA erwartet, das somit - allerdings ohne die vorherigen Einmalerträge - wieder 395 Mio. Euro erreichen solle.

      Im 1. Quartal habe sich der Umsatz um 17,1% auf 1,6 Mrd. Euro verbessert. Das EBITDA habe um 16,1% auf 92 Mio. Euro zugelegt und das EBIT um 21,4% auf 78 Mio. Euro. Aus dem Periodenüberschuss von 47 Mio. Euro errechne sich ein Ergebnis je Aktie von 0,86 Euro.

      Das Kurspotenzial sei naturgemäß geringer als vor einem Jahr einzustufen. Doch würden die Experten bislang kein Ende des Aufwärtstrends sehen, der von wachsenden Unternehmensgewinnen getragen werde.

      Allein ein KGV von 13 und damit ein Kurs von 70 Euro für die Klöckner & Co.-Aktie erscheint hinsichtlich der weltweit gut laufenden Konjunktur gerechtfertigt, so die Experten vom "Nebenwerte Journal". Ein höher als erwartet ausfallender Gewinn könnte für einen zusätzlichen Schub sorgen. (Ausgabe 7) (05.07.2007/ac/a/d)
      Analyse-Datum: 05.07.2007
      Avatar
      schrieb am 06.07.07 18:46:42
      Beitrag Nr. 1.767 ()
      Ein schöner Wochenausklang. Im Orderbuch war heute schon mehrfach die 20 zu sehen. Vielleicht schaffen wir die ja schon mit dem Hj Ergebnis. :cool::cool::cool:
      Avatar
      schrieb am 06.07.07 18:49:08
      Beitrag Nr. 1.768 ()
      Da hat sich heute wohl einer einen Spaß erlaubt:

      alle fünf Minuten 13 Aktien gekauft!!!

      ....oder ist das ein Zeichen? Freitag...13......nächste Woche
      ist Freitag der 13te....kommt da was?
      Avatar
      schrieb am 07.07.07 00:25:16
      Beitrag Nr. 1.769 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.526.503 von Mr.Scoville am 06.07.07 18:49:08Tastatur verklemmt?:rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 07.07.07 02:30:41
      Beitrag Nr. 1.770 ()
      nächste woche sehen wir schon die 20

      and so on
      and so on
      and so on ......
      Avatar
      schrieb am 07.07.07 09:03:24
      Beitrag Nr. 1.771 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.531.930 von lerchengrund am 07.07.07 02:30:41Deine Kursprophezeiungen ohne Begründung gehen
      einem echt tierrisch auf den Sack :cry:

      Dumm-Pushs hat dieser Wert echt nicht nötig !
      Avatar
      schrieb am 07.07.07 15:18:54
      Beitrag Nr. 1.772 ()
      schau dir doch einfach mal den chart an
      schau dir doch einfach mal die Aussichten des Unternehmens an
      schau dir doch mal die Auftragseingänge an
      schau doch einmal, dass momentan keiner seine aktien hergeben will
      schau, und bald kommen auch noch die Quartalszahlen
      Avatar
      schrieb am 09.07.07 09:46:46
      Beitrag Nr. 1.773 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.539.521 von lerchengrund am 07.07.07 15:18:54Heut morgen wird ja ziemlich hemmungslos gekauft.
      Bin mal gespannt wer der neue Fonds ist (o. alte)der die Kapitalerhöhung gezeichnet hat.
      Mal schaun wies heut weitergeht.
      Avatar
      schrieb am 09.07.07 09:50:00
      Beitrag Nr. 1.774 ()
      Die Sprünge heute morgen
      können nur einen Ursache haben:

      Morgen gibt es keine SIS-Aktien mehr!

      :laugh: :rolleyes: ;)
      Avatar
      schrieb am 09.07.07 09:58:58
      Beitrag Nr. 1.775 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.587.192 von erdlink am 09.07.07 09:50:00Gabs denn ne Empfehlung, sieht fast danach aus, viele Kleinorders.
      Das Ask ist aber auch ziemlich leer, nachdem die 18,60 überwunden sind.
      Avatar
      schrieb am 09.07.07 13:20:10
      Beitrag Nr. 1.776 ()
      In einem Trade 8.798 Stück zu 19,40 :D

      Das ist bestimmt kein Kleinanleger mehr. Es scheint als bahnt sich hier etwas großes an. :cool:
      Avatar
      schrieb am 09.07.07 13:31:30
      Beitrag Nr. 1.777 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.591.064 von Helixx am 09.07.07 13:20:10Ja, hier wird nicht lange gefackelt.
      Vielleicht gibts ja auch bald mal einen Großauftrag, evt. Erweiterung des Abstandstempomaten o. Nachtsichtkameras o. im Sicherheitsbereich o. o. o.:)
      Avatar
      schrieb am 09.07.07 14:02:25
      Beitrag Nr. 1.778 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.591.196 von allavista am 09.07.07 13:31:30"... Vielleicht gibts ja auch bald mal einen Großauftrag ..."

      Der Auftragseingang lag im Q1/2007 bei 12,1 Mio. Das entspricht einer Zunahme von 70% gegenüber dem Q4/2006. Der Auftragsbestand lag Ende Q1 trotz 9,8 Mio. Umsatz um mehr als 10% über dem Ende Q4/2006.

      Laut SiS hat sich auch im zweiten Quartal der außerordentlich positive Trend der Auftragseingänge fortgesetzt. Ergo: Entweder sind darin schon die von Dir geforderten "Großaufträge" vorhanden - oder aber man braucht diese derzeit noch nicht ...
      Avatar
      schrieb am 09.07.07 14:19:30
      Beitrag Nr. 1.779 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.591.645 von ValueTitel am 09.07.07 14:02:25@Value Titel
      Also die Großaufträge sind noch nicht drin, siehe Interview "Der Aktionaer", die kommen noch oben drauf.
      Die kräftige Steigerung lag ja auch an dem Auftragseingang etwas "schwächeren" 4.Q 06. Jetzt ist ab dem 2 Q. ja auch der Auftrag Handysensoren angelaufen, der zukünftig ja auch noch enormes Potenzial besitzt. Zudem wird man jetzt auch verstärkt im Großserienbereich von den bisherigen Kunden Aufträge bekommen, zudem ist SIS durch die neue Größe auch eine festere Größe geworden.
      Avatar
      schrieb am 09.07.07 15:11:47
      Beitrag Nr. 1.780 ()
      laut ebundesanzeiger.de ist e eingetragen, da ja ein investor alle stücke übernommen hat, sind meldegrenzen übersprungen wurden, das heisst wir dürften innerhalb von 7 tagen erfahren wer es ist,
      Avatar
      schrieb am 09.07.07 15:31:46
      Beitrag Nr. 1.781 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.592.675 von magro am 09.07.07 15:11:47Die Unternehmenssteuerreform 2008 dürfte für SIS sehr positiv sein. Durch Senkung der Steuerlast von über 39% auf unter 30%, müsste nach meinem Ermessen das EPS allein dadurch um 15% steigen. Kennt sich hier jemand damit aus und kann dazu was sagen?

      Gruß Allavista
      Avatar
      schrieb am 09.07.07 17:22:56
      Beitrag Nr. 1.782 ()
      Unternehmenssteuerreform dürfte sich positiv auswirken - wie für die allermeisten AGs, die eine normale Wertschöpfungskette haben.
      Aber reform hin oder her: SICAV hat reduziert und der Chart schreit nach einer kleinen Konsolidierung.

      09.07.2007 16:14
      DGAP-Stimmrechte: Silicon Sensor International AG (deutsch)
      Silicon Sensor International AG (Nachrichten/Aktienkurs) : Veröffentlichung gemäß § 26 Abs. 1 WpHG mit dem Ziel der europaweiten Verbreitung

      Silicon Sensor International AG / Veröffentlichung einer Mitteilung nach § 21 Abs. 1 WpHG (Aktie)

      09.07.2007

      Veröffentlichung einer Stimmrechtsmitteilung, übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich. -------------------------------------------------------------------- -------

      Die Deutsche Bank AG hat uns namens und im Auftrag des FPM Funds SICAV, L-1115 Luxembourg, Luxemburg gemäß § 21 Abs. 1 WpHG am 06.07.2007 mitgeteilt, dass die vorgenannte Investmentgesellschaft am 02.07.2007 die Schwelle von 3 % der Stimmrechte an der Silicon Sensor International AG, Berlin, Deutschland, unterschritten hat und nunmehr einen Stimmrechtsanteil von 2,82 % (dies entspricht 100000 Stimmrechten) hält.

      DGAP 09.07.2007 -------------------------------------------------------------------- -------

      Sprache: Deutsch Emittent: Silicon Sensor International AG Charlottenstraße 57 10117 Berlin Deutschland Internet: www.silicon-sensor.com

      Ende der Mitteilung DGAP News-Service

      -------------------------------------------------------------------- -------

      ISIN DE0007201907

      AXC0162 2007-07-09/16:12


      http://www.finanznachrichten.de/nachrichten-2007-07/artikel-…
      Avatar
      schrieb am 09.07.07 18:14:17
      Beitrag Nr. 1.783 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.595.132 von thostar am 09.07.07 17:22:56Hab auch schon mehrfach verkauft. Dummerweise geht immer dann der Kurs stark nach oben. Aber der Anteil von SIS am Gesamtdepot soll gleich bleiben und die anderen Werte können momentan mit SIS nicht mithalten. FPM wird es ähnlich gehen.
      Das heißt aber noch lange nicht, dass man sich komplett trennt oder den Kurs für ausgereizt hällt...
      Mein durchschnittlicher Einkaufspreis liegt bei 11,21€. Macht also 70% Plus in nicht mal einem Jahr.
      Und das ist nicht das Ende der Fahnenstange! Die Truppe hatte schon als Forschungsabteilung im damaligen VEB Werk für Fernsehelektronik (WF) einen sagenhaft guten Ruf (damals forschen die vorwiegend fürs Milititär, und da kam Qualität vor Ökonomie). Kann mich erinnern, dass man von de Möglichkeit sprach, eine Videokamera für den RGW bauen zu können, die doppelt so hohe Auflösungen bringen würde. Leider lagen die Kosten für die Herstellung des Chips schon bei über 10.000 Mark der DDR. Als alter WF-Mitarbeiter und relativ neuer Aktionär (wär hätte das vor 20 Jahren gedacht!) drücke ich SIS alle Daumen für die Zukunft. Kann mir gut vorstellen, dass eine ähnliche Erfolgsstorry wie bei SAP möglich ist.
      Avatar
      schrieb am 09.07.07 18:28:56
      Beitrag Nr. 1.784 ()
      Wenn es hier nun knappe Schwellenunterschreitungen gibt, heißt das nicht automatisch, daß verkauft wurde.

      Allein durch die Kapitalerhöhung sind nun 10 % mehr Aktien im Umlauf. Wer vorher beispielsweise 3,1 % hatte, hat nun durch die Kapitalerhöhung (unter Ausschluß des Bezugsrechts iHv ca. 10 %) automatisch nur noch 2,82 % und muß allein daher eine Schwellenunterschreitung melden...
      Avatar
      schrieb am 09.07.07 18:45:57
      Beitrag Nr. 1.785 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.596.348 von leary99 am 09.07.07 18:28:56Genau!
      Avatar
      schrieb am 10.07.07 09:59:08
      Beitrag Nr. 1.786 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.596.348 von leary99 am 09.07.07 18:28:56Hey du hast recht! An die KE hatte ich dabei nicht gedacht.
      TRotzdem deutet der Chartverlauf gestern auf einen Konsolidierung hin; doch manchmal funktioniert die Charttechnik auch nicht ;)
      Avatar
      schrieb am 10.07.07 10:00:56
      Beitrag Nr. 1.787 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.608.895 von thostar am 10.07.07 09:59:08und es kann ja im Gegenteil auch sein, dass SICAV nun sogar weiter zukaufen möchte. Mal sehen.
      Avatar
      schrieb am 10.07.07 10:03:30
      Beitrag Nr. 1.788 ()
      da ja ,wie von mir erwähnt, wir bald erfahren wer mit fast 10% bei silicon eingestiegen ist, wollte ich fragen was ihr vermutet, aus welcher richtung er kommt
      eher ein starker fonds, oder ein unternehmen das mit silicon zusammenarbeitet, infineon etc. bzw. sich für die silicon technologie interessiert,
      Avatar
      schrieb am 11.07.07 09:56:38
      Beitrag Nr. 1.789 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.608.980 von magro am 10.07.07 10:03:30Hagen (aktiencheck.de AG) - Die Experten von "ExtraChancen" sehen das Kursziel für die Aktie von Silicon Sensor (ISIN DE0007201907/ WKN 720190) bei 24 Euro. Die Aktie der Silicon Sensor AG habe das nächste Kursziel der Experten erreicht und notiere nun im Bereich von 20 Euro. Branchenkenner würden für diesen Wert noch weiteres Potenzial sehen, nicht zuletzt da jetzt auch große Finanzinvestoren auf den Produzenten von Sensoren aufmerksam würden. Das Langfristinvestment der Experten liege inzwischen fast 70% vorne. Selbst eine Kapitalerhöhung, die von Anlegern auf Grund des Verwässerungseffektes in der Regel nicht so gerne gesehen werde, habe bei der Aktie der Silicon Sensor AG, dem "Top-Investment der Woche" der Experten vom 15. September 2005 (Empf.-Kurs: 11,71 Euro), keinen Abgabedruck ausgelöst. Kein Wunder: Die 352.250 neuen Aktien hätten bei einem institutionellen Investor untergebracht werden können. Obwohl der Preis von 17,50 Euro einem Niveau entsprochen habe, das zuletzt vor knapp sieben Jahren erreicht worden sei. Dass der Finanzinvestor zudem erklärt habe, seinen Anteil langfristig halten zu wollen, belege das Vertrauen, welches dem Berliner Unternehmen entgegen gebracht werde. Nicht zuletzt der Ende 2006 begonnene Auslieferungsstart für Automobil-Abstandssensoren und neue Einsatzgebiete für die Silicon-Sensoren (u.a. Nachtsichtfunktionen im Auto) seien die Basis für das Wachstum der kommenden Jahre. Angesichts von Zuwachsraten von 15 bis 18% (ohne Akquisitionen) sei die Aktie mit einem KGV von knapp 17 auf Basis des von den Experten erwarteten Gewinns von 1,15 Euro (siehe auch ExtraChancen vom 20. Juni) weiterhin nicht zu teuer. Zumal mit den Einnahmen aus der Kapitalerhöhung die Finanzierungsbasis für das weitere Wachstum verstärkt werde. Die Experten von "ExtraChancen" erhöhen ihr Kursziel für die Silicon Sensor-Aktie auf 24 Euro. Anleger sollten den Stopp-Kurs bei 17,40 Euro setzen. (Ausgabe vom 10.07.2007) (11.07.2007/ac/a/nw)

      Dies dürfte den Kurs weiter stützen, bis weitere News kommen.
      Avatar
      schrieb am 11.07.07 11:29:26
      Beitrag Nr. 1.790 ()
      Diese \"Analyse\" bietet nichts Neues und
      das Kursziel ist leicht zu prognostizieren.

      Aber der Stop-Kurs ist einfach Quatsch.
      Sinnvoller wäre es, ein Nachkauf-Niveau anzugeben.

      SIS ist wirklich eine Aktie im alten Kostolany-Sinn.
      Kaufen und ruhig schlafen, nach ein paar Jahren
      wieder hinschauen. Hier ist weder ein Chart maßgebend,
      noch ein kurzfristiger Abgabedruck, weil irgendjemand
      nervös wird oder grad Geld braucht.

      Hier ist allein die wirtschaftliche Expansion maßgebend.
      Und SIS ist eindeutig ein Unternehmen, das auf dem Weg ist,
      sich von einer \"kleinen Werkbank\" Schritt für Schritt
      zu einem bedeutenden Konzern zu entwickeln.

      Auf diesem Weg ist jeder kleine Verkauf von Aktien ein Fehler.
      Avatar
      schrieb am 11.07.07 12:01:58
      Beitrag Nr. 1.791 ()
      einfach phantastisch die momentane innere stärke des wertes,
      und das gegen den allgemeinen markttrend...

      ich kann dir nur Recht geben....
      Avatar
      schrieb am 11.07.07 12:41:22
      Beitrag Nr. 1.792 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.628.849 von lerchengrund am 11.07.07 12:01:58Danke lerche für Deine wertvollen Beiträge :kiss:
      Avatar
      schrieb am 11.07.07 13:22:26
      Beitrag Nr. 1.793 ()
      der EFFEKTENSPIEGEL berichtet in seiner heutigen Ausgabe,
      dass SIEMENS Interesse bekundet hat und schon ein Bewertungsgutachten in auftrag gegeben hat;

      wenn da was dran ist, kann es nur noch weiter nacho ben gehen...
      Avatar
      schrieb am 11.07.07 14:40:03
      Beitrag Nr. 1.794 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.630.266 von lerchengrund am 11.07.07 13:22:26Silicon würde zum geplanten Börsengang der VDO passen :cry:

      Ich rufe hier schon einmal vorsorglich dazu auf, VDO keine Stücke zukommen zu lassen. Wir lassen uns doch nicht so einfach unser Schätzchen klauen. :D

      Ab heute Verkäuferstreik :D
      Avatar
      schrieb am 11.07.07 15:19:02
      Beitrag Nr. 1.795 ()
      Avatar
      schrieb am 11.07.07 16:04:03
      Beitrag Nr. 1.796 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.631.494 von Helixx am 11.07.07 14:40:03Nie und Nimmer werd Ich auch nur 1 Aktie an Siemens verkaufen!!!

      Eddie
      Avatar
      schrieb am 11.07.07 16:37:20
      Beitrag Nr. 1.797 ()
      Jemand mal was von den Jungs hier gehört ? Waren die schon vorher beteiligt ?

      Die Kairos Investment Management Limited London, United Kingdom hat uns
      gemäß § 21 Abs. 1 WpHG am 11.07.2007 mitgeteilt, dass ihr
      Stimmrechtsanteil an der Silicon Sensor International AG, Berlin,
      Deutschland, ISIN: DE0007201907, WKN: 720190 am 11.07.2007 durch Aktien
      die Schwelle von 10% der Stimmrechte überschritten hat und nunmehr 13,59%
      (das entspricht 526490 Stimmrechten) beträgt.
      Avatar
      schrieb am 11.07.07 16:46:56
      Beitrag Nr. 1.798 ()
      www.kairospartners.com

      The Kairos Group was born in 1999 out of the entrepreneurial idea of a team of professionals with proven experience of financial markets.

      The group revolves around three companies:

      Kairos Investment Management, based in London, manages the "Kairos Fund" hedge fund.

      Kairos Partners, with offices in Milan, Rome and Turin, is active in portfolio and flexible fund.

      Kairos Alternative Investment, specialising in hedge funds, manages ten funds of hedge funds, which offer clients the opportunity of investing in some of the world's best hedge funds.

      Kairos' assets under management currently amount to more than 6,540 Billion euros, its headcount is 96 including 11 partners.

      Avatar
      schrieb am 11.07.07 16:58:20
      Beitrag Nr. 1.799 ()
      die Kairo-Jungs werden wohl nicht einfach so 13% an dem Laden erwerben, vielleicht hat das ja was mit dem VDO / Siemens Gerücht zu tun. Das ganze passt in das Kursbild der letzten Tage. Ich bin mal gespannt wie es weitergeht.
      Avatar
      schrieb am 11.07.07 17:09:06
      Beitrag Nr. 1.800 ()
      Dem Effecten-Spiegel habe ich noch nie geglaubt.
      Der ist genauso schlecht wie "Der Aktionär".

      Und selbst wenn:
      so unprofessionell wie sich Siemens
      in der letzten Zeit verhalten hat,
      bin ich auch gegen eine Übernahme.
      (Auslieferung von defekten Straßenbahnen, etc)
      Außerdem ist Siemens keinen Deut besser
      als irgendeine internationale Heuschrecke.
      (Siehe BenQ)

      Aber Kairos Partners kann ich nicht einschätzen.
      Avatar
      schrieb am 11.07.07 17:17:38
      Beitrag Nr. 1.801 ()
      Aber man kann nun doch wohl davon ausgehen,
      dass Kairos der gesuchte Investor ist,
      der die außerbörsliche Kapitalerhöhung
      gezeichnet hat, sonst hätten sie schon
      vorher, ab 3% Meldungen abgeben müssen.
      Denn es ist kaum anzunehmen, dass sie
      sich über die Börse in wenigen Tagen
      solch einen Anteil zusammengekauft haben.

      Wenn Management und Aufsichtsrat diesen Investor
      akzeptiert haben, so soll es uns recht sein.
      Denn sie werden ja wohl vorher sondiert haben,
      was sie von denen zu erwarten haben, hoffe ich.
      Avatar
      schrieb am 11.07.07 17:17:53
      Beitrag Nr. 1.802 ()
      da muss schon ein ganz toller preis rausspringen, dass ich meine anteile hergebe;

      vor EUR 25,00 läuft da gar nichts !!!
      Avatar
      schrieb am 11.07.07 17:47:18
      Beitrag Nr. 1.803 ()
      Hi,

      Ich hoffe nur das das mit Siemens nicht stimmt!!!
      Kurzfristig wär das sicherlich ein schneller schöner Gewinn aber Langfristig ist es besser wenn SIS Eigenständig bleibt!

      Eddie
      Avatar
      schrieb am 11.07.07 17:55:51
      Beitrag Nr. 1.804 ()
      die 5% Schwelle wurde vor nicht mal einem Monat überschritten...




      Silicon Sensor International AG / Release of an announcement according to
      Article 21 WpHG [German Securities Trading Act] (share)

      Release of a Voting Rights announcement, transmitted by DGAP - a company of
      EquityStory AG.
      The issuer is solely responsible for the content of this announcement.
      ----------------------------------------------------------------------

      Kairos Investment Management Limited, London, United Kingdom gave notice,
      pursuant to section 21 para. 1 of the WpHG, that on 15th June 2007, the
      voting interest held by Kairos Investment Management Limited, London,
      United Kingdom in Silicon Sensor International AG, Berlin, Deutschland,
      exceeded the threshold of 5 %, which amounted to 5.04 % or 177,722 shares.

      As at 15th June 2007, 5.0403 % of the voting shares are attributable to
      Kairos Investment Management Limited, through Kairos Fund Ltd. (4.13 % or
      145,668 shares) and Kairos North European Fund Ltd. (0.91 % or 32,054
      shares) in accordance with § 22 para. 1 sent. 1 no. 6
      of the WpHG.

      DGAP 19.06.2007
      Avatar
      schrieb am 11.07.07 18:00:01
      Beitrag Nr. 1.805 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.635.527 von eddie1967 am 11.07.07 17:47:18Die Verteilung der Anteile ist wohl so, dass eine Übernahme nicht ohne weiteres möglich ist.
      Das ginge nur mit der Bereitschaft derjenigen, die die großen Brocken halten. Die könnte man nur mit einem satten Aufschlag ködern. Unter 30€ ginge da wohl nichts.

      Solange alles nur ein Gerücht ist, hilft es natürlich dem Kurs. Dabei kann es dann auch bleiben!
      Avatar
      schrieb am 11.07.07 18:01:55
      Beitrag Nr. 1.806 ()
      ... und die 3% Grenze im Mai.




      Silicon Sensor International AG / Release of an announcement according to
      Article 21 WpHG [German Securities Trading Act] (share)

      Release of a Voting Rights announcement, transmitted by DGAP - a company of
      EquityStory AG.
      The issuer is solely responsible for the content of this announcement.
      ----------------------------------------------------------------------


      We hereby give notice, pursuant to section 21 para. 1 of the WpHG, that on
      14th May 2007
      , the voting interest held by Kairos Fund Limited Fund Ltd,
      Cayman Corporate Centre, Fifth Floor, 27 Hospital Road, PO Box 1748, George
      Town, Grand Cayman, Cayman Islands, in Silicon Sensor International AG,
      Charlottenstraße 57, 10117 Berlin, Germany, exceeded the threshold of 3 %,
      which amounted to 3.04 % or 107,001 shares.


      We hereby give also notice, pursuant to section 21 para. 1 of the WpHG,
      that on 14th May 2007, the voting interest held by Kairos Investment
      Management Limited, 77 Cornhill, London EC3V 3QQ, United Kingdom in Silicon
      Sensor International AG, Charlottenstraße 57, 10117 Berlin, Germany,
      exceeded the threshold of 3 %, which amounted to 3.04 % or 107,001 shares.

      As at 14th May 2007, 3.04 % of the voting shares are attributable to Kairos
      Investment Management Limited, through Kairos Fund Limited Fund Ltd in
      accordance with § 22 para. 1 sent. 1 no. 6 of the WpHG.

      DGAP 16.05.2007
      Avatar
      schrieb am 11.07.07 18:08:48
      Beitrag Nr. 1.807 ()
      wir fassen zusammen:

      14. Mai 2007: 107.001 Aktien (=3,04%)
      15. Juni 2007: 177.722 Aktien (=5,04%)
      11. Juli 2007: 526.490 Aktien (=13,59%)

      -> also wurde ein Teil der Aktien wohl über die Börse erworben...
      Avatar
      schrieb am 11.07.07 18:12:00
      Beitrag Nr. 1.808 ()
      sieht dann aber ja ganz danach aus als hätte Kairo die Kapitalerhöhung gezeichnet: am 15 Juni 177k Aktien plus die 322k aus der Kapitalerhöhung kommen ziemlich nahe an die derzeitigen 526k

      Wundert mich nur, dass man Kairo als "langfristigen Investor" verkauft.
      Avatar
      schrieb am 11.07.07 18:18:06
      Beitrag Nr. 1.809 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.636.119 von DerRentner am 11.07.07 18:12:00tja, die Frage ist halt: wie sieht das übliche Vorgehen von Kairos aus? wird halt in verschiedene Aktien investiert oder steht der Exit über einen Verkauf der Anteile an einen Dritten im Vordergrund? wenn letzteres: gibt es etwa schon einen "Auftraggeber" (Siemens?)?
      Avatar
      schrieb am 11.07.07 18:26:45
      Beitrag Nr. 1.810 ()
      ich kann mir nicht vorstellen, dass die sich bei SIS als langfristiger Investor vorstellen und im Hintergrund als Auftragnehmer von Siemens agieren. Denkbar wäre natürlich alles, aber ich glaube vielmehr, dass man hier eine Unterbewertung erkannt hat und strategisch von dem Geschäftsfeld überzeugt ist.

      Wenn jetzt Siemens tatsächlich interessiert ist werden die Kairos bei dem richtigen Preis natürlich gerne Kasse machen.

      So oder so werden wir kurzfristig höhere Kurse sehen.
      Avatar
      schrieb am 11.07.07 18:36:24
      Beitrag Nr. 1.811 ()
      ab heute geht es nur noch richtung norden


      haltet alle eure anteile fest in der hand !

      keiner gibt was her!
      Avatar
      schrieb am 11.07.07 22:26:42
      Beitrag Nr. 1.812 ()
      http://www.wallstreet-online.de/produkte/boersenbriefe/derak…
      11.07 14:45
      "Der AktienInvestor"

      Silicon Sensor: Investor greift zu

      Die Aktie der Silicon Sensor AG hat unser nächstes Kursziel erreicht und notiert nun im Bereich von 20 Euro. Branchenkenner sehen für diesen Wert noch weiteres Potenzial, nicht zuletzt da jetzt auch große Finanzinvestoren auf den Produzenten von Sensoren aufmerksam werden.

      Selbst eine Kapitalerhöhung, die von Anlegern auf Grund des Verwässerungseffektes in der Regel nicht so gerne gesehen wird, löste bei der Aktie der Silicon Sensor AG (WKN 720190) keinen Abgabedruck aus.

      Kein Wunder: Die 352.250 neuen Aktien konnten bei einem institutionellen Investor untergebracht werden. Obwohl der Preis von 17,50 Euro einem Niveau entsprach, das zuletzt vor knapp sieben Jahren erreicht worden war. Dass der Finanzinvestor zudem erklärt hat, seinen Anteil langfristig halten zu wollen, belegt das Vertrauen, welches dem Berliner Unternehmen entgegen gebracht wird.

      Nicht zuletzt der Ende 2006 begonnene Auslieferungsstart für Automobil-Abstandssensoren und neue Einsatzgebiete für die Silicon-Sensoren (u.a. Nachtsichtfunktionen im Auto) sind die Basis für das Wachstum der kommenden Jahre.

      Angesichts von Zuwachsraten von 15 bis 18% (ohne Akquisitionen) ist die Aktie mit einem KGV von knapp 17 auf Basis des von uns erwarteten Gewinns von 1,15 Euro nicht zu teuer. Zumal mit den Einnahmen aus der Kapitalerhöhung die Finanzierungsbasis für das weitere Wachstum verstärkt wird. Wir erhöhen unser Kursziel auf 24 Euro.
      Avatar
      schrieb am 12.07.07 09:35:29
      Beitrag Nr. 1.813 ()
      ... und weiter geht's!

      Avatar
      schrieb am 12.07.07 16:43:57
      Beitrag Nr. 1.814 ()
      ab heute geht es nur noch richtung norden


      haltet alle eure anteile fest in der hand !

      keiner gibt was her!
      Avatar
      schrieb am 12.07.07 18:05:55
      Beitrag Nr. 1.815 ()
      DJ DGAP-PVR: Silicon Sensor International AG:..Veröffentlichung gemäß § 26 Abs. 1 WpHG mit dem Ziel der
      europaweiten Verbreitung


      Silicon Sensor International AG / Veröffentlichung einer Mitteilung nach
      § 21 Abs. 1 WpHG (Aktie)

      12.07.2007

      Veröffentlichung einer Stimmrechtsmitteilung, übermittelt durch die
      DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
      Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
      =--------------------------------------------------------------------------

      Die Kairos Investment Management Limited London, United Kingdom hat uns
      gemäß § 21 Abs. 1 WpHG am 11.07.2007 mitgeteilt, dass ihr
      Stimmrechtsanteil an der Silicon Sensor International AG, Berlin,
      Deutschland, ISIN: DE0007201907, WKN: 720190 am 10.07.2007 durch Aktien
      die Schwelle von 10% der Stimmrechte überschritten hat und nunmehr 13,52%
      (das entspricht 526490 Stimmrechten) beträgt.
      10,33% der Stimmrechte (das entspricht 402351 Stimmrechten) sind der
      Gesellschaft gemäß § 22 Abs. 1, Satz 1, Nr. 1 WpHG von der
      Kairos Fund
      Limited,

      2,57% der Stimmrechte (das entspricht 100000 Stimmrechten) sind der
      Gesellschaft gemäß § 22 Abs. 1, Satz 1, Nr. 1 WpHG von der
      Kairos Focus
      Fund Limited,

      0,62% der Stimmrechte (das entspricht 24139 Stimmrechten) sind der
      Gesellschaft gemäß § 22 Abs. 1, Satz 1, Nr. 1 WpHG von der
      Kairos North
      European Fund Limited
      zuzurechnen.

      DGAP 12.07.2007
      =--------------------------------------------------------------------------

      Sprache: Deutsch
      Emittent: Silicon Sensor International AG
      Charlottenstraße 57
      10117 Berlin Deutschland
      Internet: www.silicon-sensor.com

      Ende der Mitteilung DGAP News-Service

      =--------------------------------------------------------------------------


      (END) Dow Jones Newswires

      July 12, 2007 11:58 ET (15:58 GMT)

      071207 15:58 -- GMT
      Avatar
      schrieb am 13.07.07 01:09:07
      Beitrag Nr. 1.816 ()
      was soll denn das ?

      das sind doch olle kamellen von vorgestern !!!


      interessiert keinen mehr und schon längst eingepreist!
      Avatar
      schrieb am 13.07.07 10:58:24
      Beitrag Nr. 1.817 ()
      Avatar
      schrieb am 13.07.07 10:59:56
      Beitrag Nr. 1.818 ()
      Avatar
      schrieb am 13.07.07 13:09:53
      Beitrag Nr. 1.819 ()
      Rückblick: Die SILICON SENSOR Aktie startete im April 2003 beim Allzeittief bei 1,91 Euro eine Aufwärtsbewegung bis
      15,35 Euro im April 2005. Dieser Aufwärtsbewegung schloss sich eine zweijährige Seitwärtsbewegung oberhalb von
      8,73 Euro an, welche im April 2007 nach oben hin aufgelöst wurde. Seit dem obligatorischen Rücksetzer an das
      Ausbruchslevel bei 15,35 Euro befindet sich die Aktie in einer steilen Rallyebewegung, welche unser erstes Ziel bei
      19,00 Euro bereits überschreitet. Das Chartbild ist auf sämtlichen Zeitebenen bullisch zu werten.
      Charttechnischer Ausblick: Die SILICON SENSOR Aktie sollte die beschleunigte Kursrallye jetzt direkt bis 26,46 und
      darüber mittel- bis langfristig 46,00 Euro fortsetzen. Mit volatilen Zwischenkorrekturen ist in dieser dynamischen
      Rallyephase durchaus zu rechnen. Idealerweise fällt die Aktie jetzt nicht mehr per Tages- und Wochenschluss unter
      18,00 Euro zurück. Ein Tages- und Wochenschluss unter 18,00 Euro würde eine Abwärtskorrektur bis 14,35 - 15,35
      Euro einleiten.
      Avatar
      schrieb am 13.07.07 13:10:39
      Beitrag Nr. 1.820 ()
      nur zur Erinnerung:

      das All Time HIgh liegt ungefähr bei 40 EUR

      warum soll das nicht schon bald getestet werden?
      Avatar
      schrieb am 13.07.07 15:06:49
      Beitrag Nr. 1.821 ()
      sehr schwankungsfreudig... von 21,60 auf 20,85 und wieder 21,49... :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 13.07.07 19:30:50
      Beitrag Nr. 1.822 ()
      nur zur Erinnerung:

      das All Time HIgh liegt ungefähr bei 40 EUR

      warum soll das nicht schon bald getestet werden?
      Avatar
      schrieb am 13.07.07 20:03:40
      Beitrag Nr. 1.823 ()
      das halte ich für ein wenig übertreiben, vor allem kurzfristig, aber ehrlich hielt ich deine ankündigung das silicon die 20 diese woche erreicht auch für äusserst fraglich
      denke mittlerweile ist meiner meinung nach einiges eingepreist
      Avatar
      schrieb am 14.07.07 11:06:39
      Beitrag Nr. 1.824 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.674.881 von lerchengrund am 13.07.07 19:30:50Ja, aber das eben sind die typischen Denkmuster in der Blase. Der Thread begann bei 4 Euro, ich selbst bin bei 8,5 rein, es gab etliche KE unter 10 Euro, das ATH ist also nicht vergleichbar wg. der Verwässerung, SIS beliefert mehr und mehr die Auto-Branche, wo Kostendruck herrscht, der Vorstand verkaufte gerade noch für eine viertel Million seine Aktien bei 17... Ich bin heute bei 21 - leider einen Tick zu früh - raus, bin dafür bei SNG zu 9,62 wieder eingestiegen, denn hier dürfte der Aufstieg, den SIS hinter sich hat, nun bald kommen...
      Avatar
      schrieb am 14.07.07 13:17:37
      Beitrag Nr. 1.825 ()
      ich glaub' da kommt noch was ganz großes auf uns zu....
      Avatar
      schrieb am 14.07.07 13:52:55
      Beitrag Nr. 1.826 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.681.929 von stephenk am 14.07.07 11:06:39Hier von einer Blase zu sprechen, halte ich für unangemessen!
      Sicher ist SIS jetzt gut gelaufen und hat einen Kurs erreicht, den man sich vielleicht zum Jahresende erhoffen konnte. Andererseits hält der positive Newsflow an und der VV stapelt erfahrungsgemäß tief.
      Tatsache ist, dass SIS mit einem neuen Produktionsgebäude in Dresden und einem im Bau befindlichen neuen Produktionsgebäude in Berlin gerade jetzt in neue Dimensionen wächst und erst anfängt, in den Massenmarkt einzusteigen. SIS bietet damit Anlegern die Chance, an einer langanhaltenden Erfolgstory teilzuhaben.
      Gerade mit der Automobilindustrie hat SIS die Möglichkeit, noch einen riesigen Markt zu erobern, nämlich dann, wenn sich die Überwachung des Sicherheitsabstandes zum Standard nicht nur in der Oberklasse, sondern auch in der Mittelklasse entwickelt.
      Wenn SIS da über eine Lösung verfügt, die kostengünstiger ist als die der Wettbewerber und damit Alleinstellungsmerkmale besitzt, sehe ich gerade da große Chancen und gar nicht die Gefahr eines "Kostendrucks", da man ohmehin schon günstiger anbieten kann.
      Dann haben wir ja noch die anderen Produkte wie zum Beispiel die Handymikrofone!
      Also wer dabei bleibt, kann noch sehr viel Freude an dem Wert haben in den nächsten Jahren, auch wenn es hin und wieder einen Rücksetzer gibt.
      Die 40€ werden wir auch noch sehen, wenn auch erst in 2-3 Jahren, falls nicht vorher das Grundkapital erhöht wird und sich die Anzahl der Aktien verdoppelt. Dann dauert es natürlich noch etwas länger.
      Avatar
      schrieb am 14.07.07 14:31:26
      Beitrag Nr. 1.827 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.683.491 von erfg am 14.07.07 13:52:55Er sprach ja auch nur von den Denkmustern, die zu Blasen führen und nicht davon, daß SIS überspekuliert ist. Und da von lerchengrund außer \"Ahnungen\" keine substantiellen Beiträge kommen, muß ich stephenk Recht geben, daß die Gefahr von Blasenbildungen wieder groß geworden ist, da zunehmend \"stupid money\" in den Märkten ist.

      Bye, Q
      Avatar
      schrieb am 14.07.07 19:04:08
      Beitrag Nr. 1.828 ()
      Ich stimme erfg zu 100% zu, auch was
      das Kursziel 40€ in 2-3 Jahren betrifft.

      @stephenk
      Was SIS auszeichnet ist doch gerade, dass die Produkte
      in verschiedenen Branchen zur Anwendung kommen können.
      Das bringt die Unabhängigkeit von einzelnen Branchenzyklen.
      Außerdem: Die Autoindustrie ist nach wie vor ein großer Wachstumsmotor, der insbesondere in den Schwellenländern,
      wo auf Grund des rasanten Wirtschaftswachstums viele Menschen
      zum ersten Mal in ihrem Leben in die finanzielle Lage kommen,
      sich ein Auto zu kaufen, noch große Zuwachsraten vor sich hat.

      Außerdem: Abstandssensoren dürften zunächst einmal
      ab der oberen Mittelklasse eingebaut werden,
      wo der Preisdruck nicht ganz so wichtig ist
      wie der Zugewinn an Sicherheit.
      Doch auch das ist egal, solange keiner außer SIS
      solch ein Produkt anbieten kann.

      Ich sehe in der Tat, auch bei dem Kurs von ca. 21,50
      - selbst kurzfristig - mehr Chancen als Risiken,
      langfristig sowieso.
      Kleine Rücksetzer sind dabei natürlich immer möglich.
      Und so rasant wie in den letzten Tagen
      dürfte es nicht mehr lange nach oben gehen.

      Aber selbst da kann man sich nicht so sicher sein:
      Steigende Kurse werden ja immer von der Nachfrage getrieben.
      Und entscheidend ist, dass viele jetzt zum ersten Mal
      auf SIS aufmerksam werden.
      Ablesen kann man das schon in diesem Forum:
      Während vor einigen Monaten maximal 30 bis 50 Zugriffe
      pro Tag erfolgten, sind es jetzt oft über 300.
      Und wenn ein großer Fonds mit so potenten Investoren
      eine Beteiligung von 13% bei solch einem kleinen Unternehmen
      eingeht und gleichzeitig von langfristigen Interessen spricht,
      will das schon Einiges heißen.
      Das ruft andere Fonds und Kleinanleger auf den Plan,
      die gern dabeisein möchten und die vom jetzigen Punkt aus
      nur nach vorne blicken und die Chancen sehen, nicht so
      wie stephenk und andere, die stärker zurückblicken,
      ein Plus im Kurs von 125% oder so registrieren und
      Angst bekommen, weil das ja schon zu viel für sie ist.

      Aber die Zukunftsaussichten für SIS sind
      in den letzten 1 1/2 Jahren nicht schlechter geworden,
      sondern eher besser, weil viele weit gesteckte Ziele
      sich jetzt zu materialisieren beginnen und weil
      die Produktionskapazitäten dafür rechtzeitig
      hoch gefahren werden.
      Die Entwicklung der letzten Jahre zeigt,
      dass SIS nicht nur gute Produkte hat, sondern auch
      ein gutes Management, das in der Lage ist,
      die schwierige Entwicklung von einem kleinen Unternehmen
      zu einem großen Konzern zu bewältigen.

      Ich will gern weiter dabei zusehen und davon profitieren.
      Avatar
      schrieb am 14.07.07 19:12:31
      Beitrag Nr. 1.829 ()
      Übrigens: erfg und ich hatten schon vor einem Jahr
      in diesem Forum von der HV 2006 intensiv berichtet.
      Ab Beitrag 1018. (wer sich mal kurz informieren möchte,
      was vor einem Jahr auf der HV problematisiert wurde.)
      Avatar
      schrieb am 14.07.07 23:54:12
      Beitrag Nr. 1.830 ()
      Ist immer das Gleiche mit den Aktien; Jahrelang wird gejammert, wenn sie nicht richtig laufen und nun wird gezweifelt, wie lange noch. :D
      Am besten hält man den Zwiespalt mit Warren Buffet aus: Kaufe billig, verkaufe nie
      Avatar
      schrieb am 15.07.07 07:14:01
      Beitrag Nr. 1.831 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.681.929 von stephenk am 14.07.07 11:06:39bin dafür bei SNG zu 9,62 wieder eingestiegen, denn hier dürfte der Aufstieg, den SIS hinter sich hat, nun bald kommen...

      Unter diesen Umständen hätte ich SIS nicht in SNG getauscht, ist aber selbstverständlich Deine Sache:

      http://www.aktiencheck.de/artikel/analysen-TecDAX-1565607.ht…
      Avatar
      schrieb am 15.07.07 10:56:02
      Beitrag Nr. 1.832 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.692.229 von thostar am 14.07.07 23:54:12Nun die Kursentwicklung, sollt eigentlich nicht allzusehr überraschen.
      Das EPS lag im 1Q. bei 0,37 pS. SIS hat sehr konstante Quartale, mit aufwärtssprüngen bei neuen Projekten. Der Abstandstempomat, dürfte in der Produktion dieses Jahr schon deutlich zu spüren sein und der Großauftrag für die Handysensoren ist im 1 Q. noch nicht drin. Der Auftragsbestand wächst weiter und der VV rechnet aus heutiger Sicht (so wie man ihn kennt also bottomline) mit 60 Mio. Umsatz in 2010.

      Gut etwas Kosten für die beiden Inbetriebnahmen gehen ab, jedoch sollen diese dann für die nächsten 10 Jahre den Bedarf decken.

      Ich denke mal die Käufe jetzt bedeuten, man deckt sich jetzt ein bevor weitere essentielle News kommen, denn dann wird man die Aktien zu den Preisen nicht mehr bekommen.

      Bei den Wachstumsaussichten, dürfte ein KGV von 20 mühelos gerechtfertigt sein und dieses Jahr sollten 1,20 gut drin sein. Nächstes dürften es vielleicht schon 1,70 sein.

      Maßgebend für mich die Aussage (vom Aktionär vor 4 Wochen), der abstandstempomat wurde sehr positiv aufgenommen. Derzeit stehen wir in Verhandlungen, das Liefervolumen auszuweiten und zwar in richtung des bestehenden Kunden als auch für andere Automobilhersteller (andere heißt für mich mindestens 2). Er möchte aber den Verhandlungen nicht vorgreifen, aber er kann dazu sagen, dass sie in den nächsten Jahren in diesem Feld ein sehr gesundes Wachstum erwarten.
      Die mittelfristigen Aussichten lt. VV sind ausgesprochen positiv.

      Infrarot-Sensoren sollten glaub ich auch im 3.Quartal o. 4. der Auftrag kommen.

      Zudem dürfte Silicon von seinen Stammkunden jetzt vermehrt auch weitere Großserien bekommen. Wie hieß es so schön "auch andere Kunden warten dringend auf die Erweiterung der Fertigungskapazitäten in Dresden. Man wurde hier auch noch ein Stück leistungsfähiger.

      Für mich heißt das spätestens mit den neuen Aufträgen und der Inbetriebnahme des Berlinerwerkes gehts hier weiter gen Norden.

      Ich glaube hier ist noch gerade im Automobilsektor, enorm viel drin.

      So long. SIS ist echt ne Kostolany Aktie.

      Gruß Allavista an die die noch lange dabeibleiben wollen.
      Avatar
      schrieb am 16.07.07 08:30:01
      Beitrag Nr. 1.833 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.696.390 von allavista am 15.07.07 10:56:02hallo allavista, hallo si-kenner,

      ich bin wg der automobil-"phantasie" 2006 auf SI gestoßen:
      mit welchen automobil-herstellern bzw zulieferern hat SI bisher verträge? da konnte ich bisher nie konkrete infos finden.

      und da physik für mich immer rotes tuch war:
      kommen die infrarot-sensoren von SI auch in der kfz-branche zum einsatz? doch hoffentlich nicht in den radarfallen? gibt es da konkrete namen bzw Firmen?

      MfG
      polya
      Avatar
      schrieb am 16.07.07 08:56:14
      Beitrag Nr. 1.834 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.706.682 von polya am 16.07.07 08:30:01@polya
      Die Abstandssensoren dürften momentan von Chrysler als ersten eingesetzt werden. Die Verträge bestehen nicht direkt mit dem Hersteller, sondern mit dem Zulieferer der diese dann vermarktet (vielleicht kann einer den Namen mal reinstellen, hab ihn grad nicht parat, ist aber ein großer).
      Die IR-Sensoren kommen in einer Nachtsichtkamera zukünftig im KFZ-Bereich zum Einsatz. Sensoren von SIS sind übrigens auch in allen Mautstationen (LKW) in Deutschland installiert.
      Gerade bei den Sensoren für den KFZ-Markt rechne ich in nächster Zeit mit Meldungen, die sehr Umsatzrelevant sein werden.
      Gruß Allavista

      Im übrigen für jeden der genaueres erfahren möchte, empfehle ich einen Anruf bei der IR, in der Regel ruft Herr Kriegel persönlich zurück und gibt hier auch gerne Auskunft. Ein kurzer Bericht hier, wäre dann sicher schön.
      Avatar
      schrieb am 16.07.07 13:23:33
      Beitrag Nr. 1.835 ()
      jetzt war man nochmal kurz unter 21

      bottom-fishing

      preis gedrückt - stoppLoss ausgelöst --

      und nochmal billig eingesammelt --

      unter kam guter Umsatz und Nachkäufe zusammen; daher gutes Fundament - jetzt sollten wir mittelfristig auf der 21 aufbauend, weiter nach oben kommen...
      Avatar
      schrieb am 16.07.07 14:15:45
      Beitrag Nr. 1.836 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.710.200 von lerchengrund am 16.07.07 13:23:33Evtl. möchte auch das Up-Gap bei 20,- noch geschlossen werden. Wer noch nachkaufen möchte, sollte sich vielleicht bei knapp 20,- positionieren.

      Bye, Q
      Avatar
      schrieb am 16.07.07 15:26:00
      Beitrag Nr. 1.837 ()
      Das wäre ja schön. Charttechnisch sofern alles schön bullisch bleibt, sind aber als Korrekturziel 18 Euro drin.
      Avatar
      schrieb am 16.07.07 15:32:54
      Beitrag Nr. 1.838 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.711.713 von thostar am 16.07.07 15:26:00@thostar:

      Ich bin leider kein Charttechniker, wäre daher dankbar, wenn Du ab und an evtl. was zur jeweiligen Situation posten könntest, wenn es Auffälligkeiten gibt.

      Thx & bye, Q
      Avatar
      schrieb am 16.07.07 16:41:31
      Beitrag Nr. 1.839 ()
      kam gerad rein:

      Die Highclere International Investors Limited London, United Kingdom hat
      uns gemäß § 21 Abs. 1 WpHG am 13.07.2007 mitgeteilt, dass ihr
      Stimmrechtsanteil an der Silicon Sensor International AG, Berlin,
      Deutschland, ISIN: DE0007201907, WKN: 720190 am 11.07.2007 durch Aktien die
      Schwelle von 3% der Stimmrechte unterschritten hat und nunmehr 2,72% (das
      entspricht 105878 Stimmrechten bezogen auf die Gesamtstimmrechtsanzahl von
      3893650) beträgt.

      2,72% der Stimmrechte (das entspricht 105878 Stimmrechten) sind der
      Gesellschaft gemäß § 22 Abs. 1, Satz 1, Nr. 6 WpHG von der Highclere
      International Investors Smaller Companies Fund zuzurechnen.

      Des Weiteren hat uns die Highclere International Investors Smaller
      Companies Fund, Westport, USA gemäß § 21 Abs. 1 WpHG am 13.07.2007
      mitgeteilt, dass ihr Stimmrechtsanteil an der Silicon Sensor International
      AG, Berlin, Deutschland, ISIN: DE0007201907, WKN: 720190 am 11.07.2007
      durch Aktien die Schwelle von 3% der Stimmrechte unterschritten hat und
      nunmehr 2,72% (das entspricht 105878 Stimmrechten bezogen auf die
      Gesamtstimmrechtsanzahl von 3893650) beträgt.

      DGAP 16.07.2007
      Avatar
      schrieb am 16.07.07 16:51:48
      Beitrag Nr. 1.840 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.711.825 von Qnibert am 16.07.07 15:32:54Charttechnik heisst aber leider immer nur: Wenn alles so bleibt. ;)Das Szenario kann durch die nächste Hammermeldung ausgehebelt werden.
      Trotzdem würde ich dazu raten, ab und an ein paar Linien zu ziehen und Trendkanäle auszumachen. SIS hat den kurzfristigen nach oben verlassen und möchte nun offensichtlich wieder zurück. Es kann auch sein, dass der Kurs wieder nach oben abprallt und dann werden schnell mal 25 Euro fällig. Andernfalls wie gesagt würden es eher 18 werden. Auch dann ist dieser sehr steile kurzfristige Kanal aber immer noch intakt und danach dürfte es weiter aufwärts gehen.
      Würde also unter keinen Umständen zum Verkauf der Aktie raten!!!
      Avatar
      schrieb am 16.07.07 18:45:43
      Beitrag Nr. 1.841 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.712.952 von magro am 16.07.07 16:41:31Keine Sorge, Highclere hat am 29.06.07 gemeldet, dass sie 3% überschritten haben, mit genau 105.878 Aktien.

      Durch die Kapitalerhöhung sind diese Aktien jetzt 2,72% des neuen gesamten Aktienbestandes. Es sind aber immer noch 105.878 Aktien.

      Die Meldung sagt lediglich aus, das Highclere zwischen dem 29.6. und heute nicht zugekauft haben. Das wird aber auch noch. :D

      Demnächst kommt bestimmt die nächste Meldung mit dem Überschreiten der 3% Schwelle. :D
      Avatar
      schrieb am 16.07.07 21:13:30
      Beitrag Nr. 1.842 ()
      seht Euch mal die Bewertung von so manchem Tec-Dax-Wert an. Nach meiner Meinung kann SIS übernächstes Jahr so weit sein. Meinungen? ;)
      Avatar
      schrieb am 17.07.07 10:58:25
      Beitrag Nr. 1.843 ()
      Tecdax in den nächsten zwei Jahren halte ich für zu ambitioniert. Per 30.06. belegt Silicon in der Marketcap Rangfolge lt. Börse den Platz 78. Ende Juli sollte bereits Platz 64 drin sein. Man ist also auf dem richtigen Wege. :cool:

      Bei der heutigen Bewertung der Tecdax Unternehmen müßte Silicon bei einem KGV von 25 in etwa 3Euro Gewinn pro Aktie haben, um in den Bereich der Tecdax Kapitalisierung vorzustoßen.

      Geht die Entwicklung bei Silicon in dem gleichen Tempo weiter, wie bisher, dann könnte dieses Ziel 2010 oder 2011 erreicht werden. Folgende EpS Reihe halte ich für möglich: 2007 - 1,20 2008 - 1,70 2009 - 2,20 2010 2,80 2011 3,40 :cool:

      Die Tecdax Aufnahme kommt demnach in den nächsten drei Jahren noch nicht. Allerdings haben wir ja bei Silicon schon so manche Überraschung erlebt. :D

      Aus meiner Sicht ist diese Aktie aber sowieso eine klare long Position, bei man sehr entspannt in die Zukunft schauen kann. :cool:
      Avatar
      schrieb am 18.07.07 12:02:56
      Beitrag Nr. 1.844 ()
      Toller Umsatz heute. Gleichzeitig wird eine Überhitzung des Kurses vermieden. Aufwärtstrend ist weiter intakt.

      Die Vorsichtigen steigen aus. Die Mutigen steigen ein. :D
      Avatar
      schrieb am 18.07.07 12:08:14
      Beitrag Nr. 1.845 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.742.174 von Helixx am 18.07.07 12:02:56Jetzt zum Einstieg zu blasen ist doch echt Blödsinn. Lass es sich doch erstmal in Ruhe korrigieren und dann schaun wir mal wo die nächsten Nachkaufkurse entstehen. Oder gehst du hier auf Dummfang?
      Avatar
      schrieb am 18.07.07 12:25:24
      Beitrag Nr. 1.846 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.742.252 von steve_I am 18.07.07 12:08:14Es gehen Gerüchte um, daß Kairos seinen Anteil an Silicon Sensor noch etwas erhöhen will.

      Quelle: ES von heute.
      Avatar
      schrieb am 18.07.07 14:40:07
      Beitrag Nr. 1.847 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.742.252 von steve_I am 18.07.07 12:08:14Nein ich gehe nicht auf Dummenfang, sondern ich habe meinen Anteil selbst aufgestockt. Ich glaube es macht für die Zukunft wenig Unterschied ob man bei 18 oder 20 einsteigt.

      Ich gebe aber auch klar zu, dass ich schon sehr lange investiert bin und deshalb natürlich gut im plus liege. :D

      Mein Postig bezog sich auch mehr auf die hohe Handelsmenge an Aktien im Laufe des Vormittags. (Irgendjemand muß die ja wohl auch gekauft haben.) Ich bitte das Posting nicht als Kaufempfehlung zu verstehen.

      Soviel zur Klarstellung. :D
      Avatar
      schrieb am 18.07.07 14:45:29
      Beitrag Nr. 1.848 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.742.252 von steve_I am 18.07.07 12:08:14Einstieg würde ich jetzt auch nicht empfehlen. Die Indikatoren stehen negativ, die Aktie ist längst wieder brav in den Trendkanal zurück und wird -vermute ich- die Untergrenze testen (ca. 18 Euro).
      Die grosse Kauforder bei 19.50 stand üb kürzlich noch bei 20.50 und löste beim Verschwinden die aktuelle Abwärtswelle aus. Kann auch bei 19.50 schnell weg sein. Hier möchte mE Jemand noch zu Hochpreisen verkaufen.
      Avatar
      schrieb am 18.07.07 18:24:51
      Beitrag Nr. 1.849 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.744.302 von Helixx am 18.07.07 14:40:07Also wer so leichtfertig sein Geld verschenkt, der hat zuviel davon: Ich bin froh, bei 21 mit 1000 raus zu sein und nun bei ca 18,5/17,5 in charttechnischer wir funandamentaler Logik zurückzukaufen, wobei ich dann ca 15 % mehr von SIS halte als vorher.
      Avatar
      schrieb am 18.07.07 18:43:58
      Beitrag Nr. 1.850 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.747.731 von stephenk am 18.07.07 18:24:51wenn der DAX viele Tage fällt, kommt Silicon vielleicht noch tiefer runter. Werde mit dem Nachkaufen auf 16,xx warten.

      vulpecula2
      Avatar
      schrieb am 19.07.07 13:19:32
      Beitrag Nr. 1.851 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.747.731 von stephenk am 18.07.07 18:24:51Wir wollen aber bitte einmal festhalten, dass Du die Stücke für 17,5 noch nicht hast. :laugh:

      Wenn Du die Stücke zu 17,50 bekommen würdest, dann hättest Du 20% mehr Aktien. :laugh:

      Würde Silicon morgen vorläufige Zahlen liefern, dann könnte es sein, Du ärgerst Dich gewaltig.

      Jeder soll seine Strategie fahren und ich bin auch gar nicht neidisch falls Du richtig liegen solltest. Ich glaube nur nicht daran, dass wir die 17,5 nochmal wiedersehen. :D
      Avatar
      schrieb am 19.07.07 13:21:59
      Beitrag Nr. 1.852 ()
      habe mich heute auch bei sap geärgert, dass ich mich nicht gestern mit optionsscheinen eingedeckt habe:

      lag halt daran, dass ich nicht 100%-tig an den wert geglaubt habe;

      habe halt heute Pech gehabt.


      ce la vie!
      Avatar
      schrieb am 19.07.07 16:27:16
      Beitrag Nr. 1.853 ()
      + + + + +
      + + + + +
      + + + + +
      + + + + +
      Avatar
      schrieb am 19.07.07 18:44:26
      Beitrag Nr. 1.854 ()
      Mannomannomann,
      die Korrektur der Korrektur heute
      war genauso scharf wie die Korrektur.
      Tja, damit sieht es so aus, als behielte Helixx Recht.

      Es ist übrigens sehr häufig so,
      dass der Langfristinvestor besser fährt.
      (Ganz abgesehen vom steuerfreien Gewinn,
      der hier ja leider die wenigsten interessiert.
      Wer in diesen Foren ist schon ehrlicher Steuerbürger?
      Leistungen vom Staat verlangen, ja. Aber dafür
      auch Steuern zahlen? Nein! All denen zur Erinnerung:
      Der Staat sind wir. Und die Umverteilung
      kann nicht in jedem Einzelfall gerecht sein.)

      Psychologisch ist es nicht so einfach
      wie man sich das vorher ausmalt:
      Denn meistens zögert man beim Wiedereinstieg,
      weil man sich noch ein paar Prozente mehr wünscht.
      Der alte Spruch über das gesetzte Limit gilt dann oft:
      Bei Erreichen: Streichen.
      Und ein, zwei Tage später hat der Kurs wieder ein Niveau,
      auf dem man nicht mehr kaufen mag. Dann sucht man sich
      eine andere Aktie aus, greift daneben und hat auf diese Art
      die Qualität des Depots nachhaltig verschlechtert.

      Davon abgesehen fand ich die Überlegungen von Helixx
      zum Thema Aufnahme in den Tec-Dax sehr abgeklärt
      und sachlich. Da gibt es hier ganz andere Teilnehmer,
      die für ihre Aktie nicht den kleinsten kritischen
      Gedanken zulassen. Überhaupt ist dieses Forum bis jetzt
      noch von Dummpushern und deren Gegenteil verschont.
      Avatar
      schrieb am 19.07.07 19:09:57
      Beitrag Nr. 1.855 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.758.883 von Helixx am 19.07.07 13:19:32Den heutigen Rebound hätte ich SIS nicht zugetraut, bin aber - noch - trotzdem mit dem u.g. Ausstieg bei 21 gut gefahren, hätte sonst Nerven gelassen und vielleicht bei 20 erstmal per SL Gewinne mitgenommen. Für mich ist SIS jetzt klar überbewertet, was nicht heisst, das kein grosser Player sie noch auf 25 hievt... Möglich ist alles, nur für mich nicht mehr rational angesichts der realen Zahlen.
      Avatar
      schrieb am 19.07.07 19:13:21
      Beitrag Nr. 1.856 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.764.440 von erdlink am 19.07.07 18:44:26Hallo Erdling,

      grundsätzlich sollte man anderern usern zunächst einmal Steuerehrlichkeit unterstellen.
      Jemand, mit soviel Gemeinsinn wie du, hat eigentlich keinen Grund, bei seinen Transaktionen die Spekulationsfrist zu beachten.
      Traden und Steuerehrlichkeit schließen sich keineswegs aus.

      ciao
      panta rhei
      Avatar
      schrieb am 19.07.07 21:50:52
      Beitrag Nr. 1.857 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.764.832 von stephenk am 19.07.07 19:09:57Reale Zahlen sind Vergangenheit! An der Börse wird (zumindest manchmal) die Zukunft gehandelt.
      Avatar
      schrieb am 20.07.07 12:20:40
      Beitrag Nr. 1.858 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.766.858 von erfg am 19.07.07 21:50:52Chart spitzt sich zu und könnte nach Erreichen der Spitze aufgrund des dominanteren Aufwärtstrends wieder nach oben ausbreichen.
      Kann mich nur immer wiederholen, solche Aktien nicht zu traden, sondern zu akkumuleiren.
      http://www.ariva.de/chart/images/bigchart.m?zeitraum=9&typ=3…
      Avatar
      schrieb am 20.07.07 12:21:41
      Beitrag Nr. 1.859 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.772.367 von thostar am 20.07.07 12:20:40sorry war url statt bild.
      Avatar
      schrieb am 20.07.07 12:51:19
      Beitrag Nr. 1.860 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.766.858 von erfg am 19.07.07 21:50:52Das denkt man evtl., aber 'die Zukunft' basiert dann stets auf Phantasie, also Irrealem... Und wer würde ernsthaft Irreales handeln wollen? Deshalb redet man ja dann von Blasen, wenn die Phantasie keine Realität mehr als Boden hat, abgehoben ist! Bei SIS dürfte das der Fall sein, daher sind die Abverkaufsvolumina auch weit höher als die der kursschönenden Käufe, s.u.
      Avatar
      schrieb am 20.07.07 13:21:51
      Beitrag Nr. 1.861 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.772.839 von stephenk am 20.07.07 12:51:19Du hast ja Fantasien. Ne Blase.
      Schau doch mal auf die Realität, 1 Quartal Umsatz + 31 %, Auftragsbestand + 75%, Ebit + 82%, EpS 0,37 +68%.
      Lt. VV setzt sich diese Entwicklung fort, ebenso entwickelt sich der Auftragsbestand außerordentlich positiv auch im 2Q.
      Der Umsatz soll bis 2010 sich verdoppeln. Dazu eben auch die Verdoppelung der Produktionsfläche Dresden u. jetzt auch Berlin.

      Mit den nächsten Quartalszahlen wird man sehen dass man ein neues Ertragsniveau erreicht hat, welches man mit den nächsten Grossaufträgen weiter ausbauen wird.

      Dass durch die Erweiterungen in diesem und Anfang nächsten Jahres noch kosten anfallen werden, ist leicht zu verschmerzen, da man mit der dann erreichten Produktionsgröße die nächsten 10 Jahre auskommen wird.

      Der Vorstand ist sehr konservativ in seinen Prognosen und von daher werden wir immer wieder ein klein wenig überrascht werden.

      Vielleicht kannst Du ja mal ein paar Unternehmen nennen in die Du so investierst, vielleicht könnte wir ja noch was lernen.:cool:
      Avatar
      schrieb am 20.07.07 13:27:50
      Beitrag Nr. 1.862 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.772.839 von stephenk am 20.07.07 12:51:19Das ist halt Deine persönliche Meinung! Die muss aber nicht richtig sein.
      Übrigens, jedem Verkauf steht ein Kauf gegenüber, so dass die Abverkaufsvolunina immer gleich Kaufvolumina sind.
      Die Frage ist vielleicht noch verstärkt das Bid oder der Ask bedient wird.
      Avatar
      schrieb am 20.07.07 13:35:21
      Beitrag Nr. 1.863 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.772.839 von stephenk am 20.07.07 12:51:19So würde ich vielleicht auch denken, wenn man nur die letzte Zeit die Diskussion verfolgt. Wer schon länger dabei ist, kennt Silicon als sehr berechenbarer Wert und das Management als mehr als konservativ. :cool:

      Seit mehr als vier Jahren wächst Silicon mit durchschnittlich weit mehr als 25% pro Jahr. Das die Bewertung in der Vergangenheit nicht auch schon höher war, liegt sicher daran, dass Silicon noch viel zu klein war, um in den Radar der institutionellen Anleger zu gelangen. Aus meiner Sicht wird hier nur die Unterbewertung korrigiert. Die Ausbildung einer Blase ist noch lange nicht in Sicht.

      Meine Begründung: Ich erwarte für die Halbjahreszahlen auch wieder Steigerungen um 20% im Umsatz. D.h. es sollten etwa 18,7 Mio. Umsatz herauskommen. Unterstellt man vorsichtigerweise eine etwas geringere EBIT Marge als in dem wirklich sehr guten ersten Quartal, dann sollten hier etwa 3,9 Mio. EBIT möglich sein. Das würde dann einem Hj-Ergebnis von etwa 2,2 Mio entsprechen. Pro Aktie macht das dann 0,62 und auf Jahr gerechnet 1,24 Euro pro Aktie. Dies entspräche einer Gewinnsteigerung gg 06 von 42%. Die Gewinnsteigerung liegt damit doppelt so hoch, wie die Umsatzsteigerung. Hier kommen die enormen Skaleneffekte des Geschäftsmodells zum tragen. :cool:

      Für 2008 erwarte ich eine weitere Steigerung, obwohl ich aus vorsichtsgründen nicht mit einer höheren Ergebnissteigerung als 2007 rechne. Daraus ergibt sich, dass das EpS 2008 etwa bei 1,7 liegen sollte. (Habe ich unten schon aufgeführt) :D

      An dieser Stelle fängt jetzt sicherlich der Glaube an

      1. Glaube ich, dass das Management weiter eine solide Arbeit leistet? - Ja :cool:

      2. Glaube ich, dass die letzten vier Jahre keine "sondereffekte" hatten? - Ja :cool:

      3. Halte ich das Geschäftsmodell für solide? - Ja :cool:

      4. Glaube ich an einen steigenden Markt für Sensorprodukte? - Ja :cool:

      usw. ...

      Nur für mich (dies ist keine Kaufempfehlung!) halte ich Silicon mit einem KGV 08 von nur 12 noch lange nicht überbewertet. Ganz zu schweigen davon, dass wir uns hier in einer Blase befinden. :D

      Natürlich kann es auch bei denen Rückschläge geben, aber die wurden auch in der Vergangenehit immer wieder aufgeholt.
      Avatar
      schrieb am 20.07.07 13:39:50
      Beitrag Nr. 1.864 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.773.431 von Helixx am 20.07.07 13:35:21OK, du denkst solide und von Blase zu reden ist übertrieben. Ich meinte ja auch nur, dass die z.Z. echt heiss gelaufen sind und nochmal bis unter 19/18 konsolidieren müssten. denke ja auch, dann zurückzukaufen. Nur ist die Briefseite umsatzmässig auch ziemlich gering etc....
      Avatar
      schrieb am 23.07.07 10:50:42
      Beitrag Nr. 1.865 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.773.498 von stephenk am 20.07.07 13:39:50Kein Drive mehr da nach oben...
      Avatar
      schrieb am 23.07.07 11:36:17
      Beitrag Nr. 1.866 ()
      O.K. Stephenk, du möchtest noch billig rein. Es sei dir gegönnt.Nach den schönen Anstiegen meiner "kleinen" deutschen Werte, ausser S.S. Ceotronics sowie Höfft&Wessels,ist eine kleine entspannende Sommerpause gar nicht so schlecht.
      posimist
      Avatar
      schrieb am 23.07.07 14:50:22
      Beitrag Nr. 1.867 ()
      Wenige Transportunternehmen investieren in Sicherheit
      Elektronik kann Menschenleben retten
      Von Andreas Poulakos (Westdeutscher Rundfunk)
      Überhöhte Geschwindigkeit, Übermüdung oder ein zu spät bemerktes Stauende sind die häufigsten Ursachen für rund 36.000 Verkehrsunfälle mit schweren Lastwagen in Deutschland in jedem Jahr. Moderne Assistenzsysteme könnten Abhilfe schaffen - sind aber noch nicht weit verbreitet.
      Elektronikbaustein verhindert Schleudern
      Spurassistenten, Abstandsmesser und aktive Brems- oder Stabilitätssysteme werden heutzutage von allen großen Lastkraftwagen-Herstellern angeboten. Moderne Systeme können sogar erkennen, dass der Fahrer übermüdet ist. Dabei werden die Augenbewegungen des Fahrers überwacht. Registriert das System einen "Sekundenschlaf", wird ein Alarmsignal ausgelöst. Doch solche technischen Innovationen sind nur in wenigen deutschen Lkw zu finden.
      Wären alle zugelassenen Lkw mit Abstandstempomaten und Spurassistenten ausgestattet, ließen sich rund zwei Drittel aller schweren Unfälle vermeiden. Das zumindest besagt eine Studie des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt. "Ein einfacher Standard-Abstandswarner hätte das Busunglück mit 13 Toten unter Umständen verhindern können", sagt auch Prof. Ferdinand Dudenhöffer, Verkehrsexperte an der Fachhochschule Gelsenkirchen.
      Auch der ADAC fordert als Reaktion auf das schwere Busunglück in Sachsen-Anhalt die verpflichtende Installation von Abstandsmessgeräten in Lkw.
      Doch deutsche Fuhrunternehmer halten sich bei der Investition in Sicherheit noch zurück. "In den Unternehmen wird knallhart gerechnet. Der Kostendruck in der Branche führt dazu, dass auf Systeme verzichtet wird, die in Privatautos längst etabliert sind", beklagt Verkehrsexperte Dudenhöffer. Ein Beispiel hierfür sei das elektronische Stabilitätssystem (ESP), das ein gefährliches Schleudern des Fahrzeugs verhindert. Gesicherte Zahlen liegen nicht vor, doch Experten vermuten, dass nur jeder 20. Lkw mit ESP ausgerüstet ist. "Es wäre wünschenswert, wenn auf EU -Ebene einige grundlegende Sicherheitsassistenten zwingend vorgeschrieben werden", sagt Dudenhöffer.
      Spediteure sehen Fahrassistent mit Skepsis
      Beim Verband Verkehrswirtschaft und Logistik Nordrhein-Westfalen betrachten viele Mitglieder den Fahrassistenten noch skeptisch. Viele Systeme seien bislang nicht serienreif. Außerdem dürften Sicherheitskomponenten den Fahrer nicht überlasten. "Bei zu vielen akustischen Warnsignalen kann es zu einer Reizüberflutung kommen", sagt der stellvertretende Geschäftsführer Benedikt Althaus. Speziell die viel gelobten Abstandsmesser könnten derzeit ein Stauende noch nicht zuverlässig erkennen. "Es ist natürlich auch eine Kostenfrage", sagt Althaus, aber die Fahrer müssten auch mit der Technik zurechtkommen.
      Avatar
      schrieb am 23.07.07 14:56:05
      Beitrag Nr. 1.868 ()
      Und dann diese Meldung von heute aus dem ZDF:

      Zeitung lesen und Nudeln kochen beim Fahren
      Gefahrenfaktor: abgelenkte Lkw-Fahrer
      Das Land Baden-Württemberg fordert ein entschiedeneres Handeln gegen die hohe Zahl an Lkw-Unfällen. Klare Regeln für Lkw-Fahrer und moderne Technik sollen Abhilfe schaffen
      \"Es ist erschreckend, was unsere Polizei meldet über, ich nenne es mal, Nebenbeschäftigungen von Lkw-Fahrern. Sie tun manches, was die Aufmerksamkeit ablenkt und gefährliche Situationen herbeiführt\", sagt Rudolf Köberle, Staatssekretär im Innenministerium von Baden-Württemberg. Das Land fordert nach wie vor, dass ablenkende Tätigkeiten im Fahrerhaus generell verboten werden.
      Bisher wird zum Beispiel ein Fahrer, der am Steuer Zeitung liest, erst dafür belangt, wenn er dadurch einen Unfall verursacht hat. Eine entsprechende Gesetzesinitiative Baden-Württembergs ist auf Bundesebene abgelehnt worden. \"Wir fordern vom Bund dennoch eine ganz schnelle und ganz klare Regelung, was Lkw-Fahrer in ihren Kabinen tun dürfen und was sie nicht tun dürfen.\" Schließlich gehe es um die Gefährdung von Menschenleben.
      Besserer Schutz mit moderner Technik
      Es kommt immer wieder zu Lkw-Unfällen mit Todesfolge, wie am 17. Juli diesen Jahres an der A3, als zwei Kinder getötet wurden. Moderne Fahrassistenten und Bremshilfen könnten hier helfen, Unfälle zu vermeiden. Laut einer Studie des Allianz Zentrum für Technik könnten die Lkw-Auffahrunfälle auf Autobahnen durch einen abstandsregelnden Tempomaten um zwei Drittel gesenkt werden.
      Auch Köberle hält solche Systeme für sinnvoll, will deren Einbau aber nicht der Freiwilligkeit überlassen. \"Man sollte es zur Vorschrift machen.\" Er sieht auch den Bund in der Verpflichtung, in der EU entsprechend Einfluss zu nehmen.
      Avatar
      schrieb am 23.07.07 16:07:32
      Beitrag Nr. 1.869 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.809.871 von posimist am 23.07.07 11:36:17Das habe ich ja auch ehrlich gesagt, aber ich warte doch nur ab, da ich überzeugt bin, dass der Hype etwas zu viel zuletzt war...
      Avatar
      schrieb am 23.07.07 21:27:34
      Beitrag Nr. 1.870 ()
      Wenn man euch sagen würde, dass diese Aktie in einem Jahr 60€ kosten wird, würdet ihr wahrscheinlich noch immer traden, wenn ihr 20 Euro verdienen könnt
      Avatar
      schrieb am 24.07.07 12:40:03
      Beitrag Nr. 1.871 ()
      Chancen stehen nicht schlecht, dass sehr kurzfristig das Seitwärtsdreieck nach oben verlassen wird, danach geht s ganz fix Richtung 25€.
      Sollte der Kurs wider Erwarten weiter nachgeben, rate ich zum Akkumulieren: SIS hat den Sprung zur Massenfertigung noch nicht ganz vollzogen, aber der wird kommen. Man baut nicht eine Fabrik für Arbeiten, die man in einem modernen technischen Bürogebäude auch erledigen kann. Die entsprechenden Aufträge müssen bereits relativ konkret verhandelt werden. Auf jeden Fall passt mE alles -u.a. die neuen Fonds- in dieses Szenario.
      Avatar
      schrieb am 25.07.07 11:04:38
      Beitrag Nr. 1.872 ()
      Also doch keine 10.38%, sondern nur 10.33% :yawn:

      25.07.2007 10:43
      DGAP-Stimmrechte: Silicon Sensor International AG (deutsch)
      Korrektur der Veröffentlichung gemäß § 26 Abs. 1 WpHG

      Silicon Sensor International AG (Nachrichten/Aktienkurs) / Korrektur der Veröffentlichung einer Mitteilung nach § 21 Abs. 1 WpHG (Aktie)

      25.07.2007

      Veröffentlichung einer Stimmrechtsmitteilung, übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich. -------------------------------------------------------------------- -------

      Die Kairos Fund Limited, George Town, Grand Cayman, Cayman Islands hat uns gemäß § 21 Abs. 1 WpHG am 24.07.2007 mitgeteilt, dass ihr Stimmrechtsanteil an der Silicon Sensor International AG, Berlin, Deutschland, ISIN: DE0007201907, WKN: 720190 am 10.07.2007 durch Aktien die Schwellen von 5 % und 10 % der Stimmrechte überschritten hat und nunmehr 10,33 % (das entspricht 402.351 Stimmrechten) beträgt.

      DGAP 25.07.2007 -------------------------------------------------------------------- -------

      Sprache: Deutsch Emittent: Silicon Sensor International AG Charlottenstraße 57 10117 Berlin Deutschland Internet: www.silicon-sensor.com

      Ende der Mitteilung DGAP News-Service

      -------------------------------------------------------------------- -------

      ISIN DE0007201907

      AXC0077 2007-07-25/10:43

      Quelle: dpa-afx
      Avatar
      schrieb am 25.07.07 11:08:14
      Beitrag Nr. 1.873 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.818.224 von thostar am 23.07.07 21:27:3460? Dann müsstest du jtzt ja alles wegkaufen... Abr SIS hält sich immerhin noch recht gut, aber die 18 sehen die noch!
      Avatar
      schrieb am 25.07.07 11:50:34
      Beitrag Nr. 1.874 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.840.613 von stephenk am 25.07.07 11:08:14Charttechnisch gesehen wären 60@ nächstes Jahr kein Problem. Denke aber, dass zwischen 25 und 30 Euro sich Widerstand befindet.
      Avatar
      schrieb am 25.07.07 12:15:17
      Beitrag Nr. 1.875 ()
      Egbert Prior hat heute auch etwas zu Sil Sens zu sagen;

      muss nochmal schauen, ob ich es finde, dann stelle ich es rein.
      Avatar
      schrieb am 25.07.07 12:16:06
      Beitrag Nr. 1.876 ()
      Nachricht vom 25.07.2007 | 10:54 151 mal gelesen

      Egbert Prior: Silicon Sensor will noch schneller wachsen
      Leser des Artikels: 151

      Das Unternehmen stellt optische Sensoren für die Industrie her. Im Maschinenbau sind die kleinen Steuerungselemente der Berliner rund um den Globus vertreten. Die Sensoren messen beispielsweise Längen oder Winkel. Zu den Kunden gehören Weltkonzerne wie Bosch, Siemens oder Hilti. Auch die Pharmaindustrie gehört zu den Abnehmern. Beispielsweise kommt kein Blutzuckermessgerät ohne diese Komponenten aus. Seit 2001 ist Silicon Sensor (WKN 720190), ursprünglich hervorgegangen aus der optoeleketronischen Industrie der DDR, jedes Jahr um mehr als 30 Prozent gewachsen.


      Jetzt wollen die Berliner noch einen Zahn zulegen. Das erklärt Vorstand Dr. Hans-Georg Giering im Gespräch mit der Prior Börse. Er sieht sein Unternehmen als möglichen Übernahmekandidat. Die Abwehrstrategie: Um ein „unfriendly takeover“ zu erschweren , soll das Wachstum forciert werden. Aus diesem Grund wurde Ende Juni auch das Kapital erhöht. Mehr als sechs Millionen Euro fresh money stärken die Kriegskasse für mögliche Akquisitionen. Bereits im September 2005 hatte man einen Wettbewerber geschluckt und damit das Geschäftsvolumen verdoppelt!

      Aber auch ohne neue Akquisitionen können sich die Zuwachsraten sehen lassen: Im ersten Quartal 74 Prozent Gewinnplus bei 31 Prozent Umsatzanstieg. Die operative Marge knackige 23 Prozent! Die boomende Weltkonjunktur sorgt für kräftigen Rückenwind. Für das Gesamtjahr erwarten wir einen Umsatzzuwachs um etwa 30 Prozent auf über 40 Millionen Euro. Das Ergebnis könnte sogar um rund 50 Prozent auf ca. 1,20 Euro klettern. Macht beim aktuellen Kurs, 19,90 Euro, ein moderates KGV von 17. Trotz der Kursrallye: In den letzten 12 Monaten hat sich die Notiz mehr als verdoppelt!

      Die weiteren Aussichten sind hervorragend. Der Prior Börse verrät Unternehmenslenker Dr. Giering eine neue, überaus zukunftsträchtige Anwendung. Demnächst kommen Autos mit Abstandswarngerät auf den Markt. Der Manager sieht ein Potential wie bei Navigationssystemen. Die neue Sicherheitstechnik arbeitet mit Sensoren, die die Berliner bislang als einzige anbieten. Wir erhöhen unser Kursziel auf 26 Euro.
      Avatar
      schrieb am 25.07.07 12:16:51
      Beitrag Nr. 1.877 ()
      ich zitiere:

      "Wir erhöhen unser Kursziel auf 26 Euro."
      Avatar
      schrieb am 25.07.07 15:34:50
      Beitrag Nr. 1.878 ()
      Erstaunliche Aktie; trotz wirklich negativer charttechnischer Indikatoren steigt der Kurs.
      Avatar
      schrieb am 25.07.07 16:03:28
      Beitrag Nr. 1.879 ()
      Wenn Siemens SIS wirklich übernehmen will, haben die ja jetzt 11 Mrd. zur Verfügung. :lick:
      Avatar
      schrieb am 25.07.07 16:09:25
      Beitrag Nr. 1.880 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.845.627 von gl1234 am 25.07.07 16:03:284 mrd denn für 7 mrd kaufen sie ja das amerikanische unternehmen
      unter 30 euro werde ich aber bei einer übernahme nicht verkaufen
      Avatar
      schrieb am 25.07.07 16:17:24
      Beitrag Nr. 1.881 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.841.836 von lerchengrund am 25.07.07 12:16:51Schöne Pusherei. Prior hatte sich doch vor kurzem auch bei 3sat eingekauft - da entpuppte er sich als Kontraindikator! Dennoch ist SIS natürlich nicht unsolide, nur wollen Trader wie Prior offenbar jetzt noch das i-Tüpfelchen rauskitzeln... Vorsicht!
      Avatar
      schrieb am 25.07.07 16:19:33
      Beitrag Nr. 1.882 ()
      heute kommen wir schon wieder in den grünen Bereich...
      Avatar
      schrieb am 25.07.07 16:42:00
      Beitrag Nr. 1.883 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.845.886 von stephenk am 25.07.07 16:17:243sat auch an der börse, wusste ich gar nicht
      Avatar
      schrieb am 25.07.07 17:00:27
      Beitrag Nr. 1.884 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.846.304 von magro am 25.07.07 16:42:00Kennst du 3sat-Börse nicht? Sei froh, eigentlich fällt jeder Neuling mal auf deren Börsenspielereien rein. Prior hat da vor kurzem sein ganzes Können gezeigt... Merkwürdig, dass er just simultan zum eigenen Börsengang eingeladen worden war - das lief wohl unter Spesen.
      Avatar
      schrieb am 25.07.07 17:45:21
      Beitrag Nr. 1.885 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.846.656 von stephenk am 25.07.07 17:00:27Prior hat doch nur das wiederholt, was hier im Forum bereits ausführlich besprochen wurde. :cool:

      Die Aussichten sind gut. Heute hat man auch wieder sehen können, dass unter 20 ein großes Kaufinteresse einsetzt. Vielleicht schaffst Du ja den Wiedereinstieg zwischen 17 und 18.

      Ich glaube das allerdings nicht. :D
      Avatar
      schrieb am 25.07.07 17:47:22
      Beitrag Nr. 1.886 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.847.483 von Helixx am 25.07.07 17:45:21P.S. Die Aktie läuft über 26, ob mit oder ohne Prior. :lick:
      Avatar
      schrieb am 25.07.07 17:47:51
      Beitrag Nr. 1.887 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.847.483 von Helixx am 25.07.07 17:45:21Ich zweifle auch dran, denn die 19,5 werden bisher gut verteidigt. Bis Ende der Woche werde ich da einsteigen, wenn ich Geld frei kriege dafür...
      Avatar
      schrieb am 25.07.07 17:58:10
      Beitrag Nr. 1.888 ()
      Nachdem VDO an Conti ging, würde ja auch eine Übernahme von SIS durch Siemens keinen Sinn mehr machen (sind ja auch eher an Medizintechnik interessiert); und prompt fällt auch SIS wieder zurück.
      Avatar
      schrieb am 25.07.07 19:14:39
      Beitrag Nr. 1.889 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.847.714 von thostar am 25.07.07 17:58:10frage mich, warum hier immer auf Übernahme spekuliert wird. Ist doch eigentlich Blödsinn. SIS soll eigenständig bleiben.

      Auch General Electric wollte damals Solarworld schnappen. Die haben dankend abgelehnt.

      Über die nächsten Jahre sehe ich bei SIS das gleiche Potenzial - bei dem wachsenden Markt, der immer größeren Technisierung und der Alleinstellungsmerkmale der SIS-Produkte. Das Unternehmen wird seinen Weg gehen, so oder so. :cool:
      Avatar
      schrieb am 25.07.07 21:35:24
      Beitrag Nr. 1.890 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.848.894 von Nallo24 am 25.07.07 19:14:39So, isses.
      Das Prior "Interview" war schon interresant. Umsatzzuwachs um 30% wurde auch auf Jahresbasis bestätigt. EPS 1,20. Das heißt in einen Augen die Ertragsstärke wie im 1Q. wird man auch weiterhin halten, ab Verwässerung durch die Kapitalerhöhung und Kosten in Verbindung mit den Erweiterungen in Dresden und Berlin.
      Für mich interresant, die Kapitalerhöhung wurde nicht zur Finanzierung der Neubauten benötigt sondern für weitere Aquise und somit weiteres Wachstum.
      Die nächsten 12 Monate werden superspannend. Wird sich der Abstandstempomat weiter durchsetzen, wie startet der Infrarotsensor, weiteres Wachstum bei den Handysensoren, kommt der neue Sensor für den Einsatz in Sicherheitsbereichen von Flughäfen, wie entwickelt sich der elektronische Zollstock. :)

      Allavista
      Avatar
      schrieb am 25.07.07 23:05:25
      Beitrag Nr. 1.891 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.850.992 von allavista am 25.07.07 21:35:24Sorry meine Unwissenhweit:

      "elektronischer Zollstock"

      :confused: Was ist das denn?

      Gruß GoToX

      Avatar
      schrieb am 25.07.07 23:20:54
      Beitrag Nr. 1.892 ()
      bald werden wieder super-news kommen - ich bin jedenfalls jetzt guter Hoffnung
      Avatar
      schrieb am 25.07.07 23:23:24
      Beitrag Nr. 1.893 ()
      vielleicht kommt gleich noch die zweite Übernahme durch Conti,

      oder evtl. durch BOSCH (?)

      die Gerüchteküche prodelt...

      die Märkte spielen momentan so verrückt, da ist alles möglich.
      Avatar
      schrieb am 25.07.07 23:28:44
      Beitrag Nr. 1.894 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.852.347 von lerchengrund am 25.07.07 23:23:24Och nö :D
      Soll SIS lieber alleine wirtschaften. Ich denke langfristig haben wir alle mehr davon. So ne Übernahme gibt doch nur eine einmalige (wenn auch vielleicht lukrative) Prämie. Danach biste aber raus :( )

      Zur Zeit würde ich aber gerne die Gesellschaft noch a'bisserl begleiten wollen.
      Avatar
      schrieb am 26.07.07 09:47:04
      Beitrag Nr. 1.895 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.852.133 von GOTOX am 25.07.07 23:05:25"elektronischer Zollstock"

      Was ist das denn?

      Na einfach ein Zollstock mit Infrarotmessung (die genaue Technik ist mir jetzt nicht bekannt, aber Messung ohne Begrenzung Bsp. 2 m, haargenau, schnell, praktisch , gut:)).
      Wird bisher von Bosch und Hilti vertrieben und man steht hier wohl vor der Einführung in den Massenmarkt, da die Technik nicht allzu teuer sein dürfte.
      Avatar
      schrieb am 26.07.07 10:03:01
      Beitrag Nr. 1.896 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.841.820 von lerchengrund am 25.07.07 12:16:06Jetzt wollen die Berliner noch einen Zahn zulegen. Das erklärt Vorstand Dr. Hans-Georg Giering im Gespräch mit der Prior Börse. Er sieht sein Unternehmen als möglichen Übernahmekandidat. Die Abwehrstrategie: Um ein „unfriendly takeover“ zu erschweren , soll das Wachstum forciert werden. Aus diesem Grund wurde Ende Juni auch das Kapital erhöht. Mehr als sechs Millionen Euro fresh money stärken die Kriegskasse für mögliche Akquisitionen

      Das ist für mich mit das wesentlichste an diesem Interview.

      Denn am besten schützt eine hohe Bewertung u. Kurs des Unternehmens, vor einer Übernahme. Wir und Die Analysten dürften daher in Zukunft ein ändern der Informationspolitik des Unternehmens, hin zu einer Prognose, die höher ansetzt als der unterste Punkt der Entwicklung bisher sehen. Ohne zu optimistisch zu sein. Da mach ich mir bei SIS keine Sorgen.

      P.s. eine Übernahme wäre für uns Aktionäre absolut besch...
      Meine Meinung.
      Avatar
      schrieb am 26.07.07 10:53:03
      Beitrag Nr. 1.897 ()
      Der beste Schutz vor einer Übernahme sind treue Aktionäre. Bernd Kriegel gehörte mal die Fa. zu über 75%. Wie hoch sein Anteil jetzt noch ist, weiß ich aber nicht. NAch dem Börsengang waren es wohl noch gut 50%.

      Wenn Bernd Kriegel noch über 25% der Aktien besitzen würde, könnte es keine Übernahme ohne sein O.K. geben.
      Avatar
      schrieb am 26.07.07 19:01:06
      Beitrag Nr. 1.898 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.855.808 von gl1234 am 26.07.07 10:53:03Da wird viel versucht um den Kurs weiter zu pushen, aber de facto stürzen SIS wie prognostiziert ab... Jetzt schon 18,6!
      Avatar
      schrieb am 26.07.07 19:40:47
      Beitrag Nr. 1.899 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.864.482 von stephenk am 26.07.07 19:01:06Es sei dir gegönnt. Ich hätte das zwar nicht für möglich gehalten, aber vielleicht braucht die KST ja Geld und schließlich sind die schon seit 8 dabei.

      Für mich sind das eindeutig Nachkaufkurse, wobei ich jetzt erst einmal das Auspendeln abwarten werde. :D
      Avatar
      schrieb am 26.07.07 19:41:27
      Beitrag Nr. 1.900 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.864.482 von stephenk am 26.07.07 19:01:06P.S.: Ein Absturz sieht anders aus. :D
      Avatar
      schrieb am 26.07.07 20:19:58
      Beitrag Nr. 1.901 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.865.261 von Helixx am 26.07.07 19:41:27Ich habe auch nur immer gesagt, dass es eine Übertreibung war, ich daher bei 21 raus bin und bei 18 - 17,5 wieder reingehe, weil z.B. bei 17 ein Vorstand eine Riesenmenge verkaufte...
      Avatar
      schrieb am 27.07.07 12:54:18
      Beitrag Nr. 1.902 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.865.954 von stephenk am 26.07.07 20:19:58So, bei 17,31 bedient worden - und kurz danach bei 18,96 wieder raus: So verdient man Geld, aber ihr wolltet ja den nötigen Test bei 17,5 nicht wahrhaben...
      Avatar
      schrieb am 27.07.07 12:58:07
      Beitrag Nr. 1.903 ()
      momentan haben wir lediglich die Prüfung der unteren Widerstandszone

      keep cool - no problem
      Avatar
      schrieb am 27.07.07 14:40:01
      Beitrag Nr. 1.904 ()
      Avatar
      schrieb am 27.07.07 17:23:49
      Beitrag Nr. 1.905 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.876.721 von erfg am 27.07.07 14:40:01Das war die KE zu 17,5! Wer mehr bezahlt, macht für die den Kurs...
      Avatar
      schrieb am 27.07.07 17:38:40
      Beitrag Nr. 1.906 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.879.621 von stephenk am 27.07.07 17:23:49Du wirst wohl mehr bezahlen müssen!:D
      Avatar
      schrieb am 27.07.07 17:46:18
      Beitrag Nr. 1.907 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.879.814 von erfg am 27.07.07 17:38:40Nö, heute habe ich 1000 für 17,31 gekriegt - und für 18,96 verkauft (mein Limit war 18,6, aber der investor wollte wohl den Kurs pflegen und hat gleich 4000 zu eben jenem Kurs geordert - danke! Genützt hat es ihm aber nichts... :laugh:)
      Avatar
      schrieb am 27.07.07 18:15:22
      Beitrag Nr. 1.908 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.879.932 von stephenk am 27.07.07 17:46:18Immer schön bei der Wahrheit bleiben. Heute wurden am ganzen Tage sowohl auf Xetra als auch in Frankfurt insgesamt nur 943 Aktien zu 17,31 gehandelt. Selbst wenn Du die alle bekommen hättest wäre es noch keine 1000 Stück, wie du behauptest. :laugh:

      Derjenige der dir angeblich die 1000 Stück in einer 4.000-er Order abgekauft hat ist sicher nicht auf Kleingeld aus. Ich schätze auch, er kennt Silicon besser als Du. :laugh:
      Avatar
      schrieb am 27.07.07 19:06:12
      Beitrag Nr. 1.909 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.880.345 von Helixx am 27.07.07 18:15:22http://isht.comdirect.de/html/detail/main.html?hist=1d&sSym=…

      Das sieht hier aber nach mehr als 943 Stk aus.

      Bye, Q
      Avatar
      schrieb am 27.07.07 19:12:51
      Beitrag Nr. 1.910 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.880.345 von Helixx am 27.07.07 18:15:22Vielleicht solltest du selbst handeln statt irgendwelche Zahlen falsch zu lesen... Ich kaufe mir 1000 SIS am Montag wieder für 17,3 zurück oder was anderes, mehr interessiert mich nicht.
      Avatar
      schrieb am 27.07.07 22:25:52
      Beitrag Nr. 1.911 ()
      Das war eine ereignisreiche Woche - wie gewonnen, so zeronnen
      Avatar
      schrieb am 29.07.07 01:36:41
      Beitrag Nr. 1.912 ()
      Wie seid ihr für nächste Woche positioniert?
      Avatar
      schrieb am 31.07.07 10:16:36
      Beitrag Nr. 1.913 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.881.111 von stephenk am 27.07.07 19:12:51du hast einen schönen Tagesgewinn gemacht. Auch wenn du die Shares heute noch besser hättest verkaufen können.
      Hatte auch eine Order drin bei 7.15 und bin leider nicht bedient worden. Hätte auch sicher nicht wieder verkauft, weil ich diesen Wert sammle. Aber wie bei so vielen Korrekturen gibt es ja vielleicht eine zweite Chance für mich.
      Wegen des Engagements der Fonds und der Tatsache des Fabrikneubaus, der diesen Wert kapazitätsmässig in neue Dimensionen befördert, würde ich nach wie vor zum Akkumulieren raten: Ein Fonds wird nicht im Vorfeld schlechter Zahlen einsteigen. Bin ziemlich sicher, dass SIS am Ende des Jahres über 25 Euro stehen wird. Die Shares werden immer knapper..
      Avatar
      schrieb am 31.07.07 10:24:06
      Beitrag Nr. 1.914 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.946.793 von thostar am 31.07.07 10:16:367,15? Wohl ein Tipfehler, - aber da fand vor gar nicht langer Zeit eine KE statt. Für mich gibt es zu viele Werte mit Aussicht auf 100 bis 500 % in einem Jahr, bei SIS ist das nun wg. Verwässerungen vorbei, denke ich - OK, SIS ist nun doch über 18,96, wo ich zwecks Tradinggewinn in volatilem Markt verkaufte, aber beim ersten Mal verkaufte ich ja bei 20,9... Mein maximales KZ läge bei 25, aber es kaönnte auch wieder gen 15 gehen. Daher bleibe ich draussen und habe lieber eben erste Positionen in HumanOptical gekauft, wo unter BW & Cash ein Ausverkauf stattfindet... Da sind 500% drin!
      Avatar
      schrieb am 31.07.07 11:11:07
      Beitrag Nr. 1.915 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.946.921 von stephenk am 31.07.07 10:24:06oops, ja war ein Tippfehler - 17.15 war der Wert. Hab mich auch ziemlich geärgert.
      Avatar
      schrieb am 31.07.07 11:41:25
      Beitrag Nr. 1.916 ()
      Silicon Sensor bleibt kaufenswert

      31.07.2007
      Performaxx-Anlegerbrief

      München (aktiencheck.de AG) - Für die Experten vom "Performaxx-Anlegerbrief" bleibt die Aktie von Silicon Sensor (ISIN DE0007201907 / WKN 720190) kaufenswert.

      Für dieses Jahr würden die Experten einen Umsatz von mindestens 42,0 Mio. Euro und für 2008 von 50,4 Mio. Euro erwarten. Auf Basis ihrer Schätzungen ergebe sich ein fairer Wert je Aktie von rund 25 Euro - und das trotz der gestiegenen Aktienanzahl nach der Kapitalerhöhung. Das KGV 2008 von knapp 18 scheine zwar optisch hoch, sei jedoch vor dem Hintergrund des rasanten Unternehmenswachstums zu sehen. Zudem würden die Experten mit einer Erhöhung der Dividende auf etwa 0,20 Euro je Aktie rechnen.

      Die Experten vom "Performaxx-Anlegerbrief" halten an ihrer Empfehlung "kaufenswert" für die Silicon Sensor-Aktie fest. Trotz der starken Kursentwicklung biete die Aktie aufgrund der hervorragenden Geschäftsentwicklung auch weiterhin Potenzial. (Ausgabe 30 vom 27.07.2007)
      (31.07.2007/ac/a/nw)
      Avatar
      schrieb am 31.07.07 16:38:53
      Beitrag Nr. 1.917 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.948.244 von pantarhei am 31.07.07 11:41:25Wenn Performax von einem KGV 08 von 18 ausgeht, heist das ja ca 1,10 pro Aktie Gewinn in 08. Das obwohl Sie mit einem Umsatzanstieg auf 50 Mio. rechnen.
      Dies zeigt wie wenig das Gewinnpotential von SIS momentan bekannt ist. Ich hoffe mit den 2.Q Zahlen, das man eine Prognose wenigstens für 2007 abgibt, damit man wenigstens die Gewinnprognosen von 2007, bei den Analysten realistischer einschätzt. Zumal diese ja noch von vorlaufkosten belastet sein dürften.
      Schaut man mal auf die letzte Prognose von GSC, vor der Kapitalerhöhung, so lag diese 07 bei 1,28 Euro mit Vorlaufkosten und 2008 bei 1,79 Euro bei Umsatz von ca. 48 Mio. in 08 und ca. 41 in 07.
      Wenn man bedenkt dass die Kapitalerhöhung für verstärktes Wachstum genutzt werden sollte, dürfte dies die Prognose nicht negativ beeinflussen.
      Bin mal auf die Zahlen gespannt und vorallem auf den Kommentar.

      Gruß Allavista, der sich freut mit SIS eine Aktie zu haben bei der man immer wieder positiv überascht wird.
      Avatar
      schrieb am 01.08.07 11:05:19
      Beitrag Nr. 1.918 ()
      Performaxx scheint hier wirklich deutlich daneben zu liegen. Zum Halbjahr kann man sicher 0,6-0,65 erwarten (Vj. 0,44). Mit einigen Einmaleffekten und der höheren Aktienzahl dann zum Jahresende sicher 1,1. Für 2008 konservativ 1,5. Dies entspricht einem KGV von rund 13 und ist bei dieser Entwicklung wahrlich nicht teuer. :D

      Positive Überraschungen sind bei Silicon natürlich nicht auszuschließen. :D

      Charttechnisch glaube ich daran, dass sich eine W-Formation herausbildet. Nach einem weiteren Test der unteren Begrenzung sollte danach der Weg frei sein in Richtung up. :D
      Avatar
      schrieb am 02.08.07 08:48:59
      Beitrag Nr. 1.919 ()
      Die Halbjahreszahlen liegen vor.

      Super, dass hätte ich nicht erwartet. :cool:

      Aus der Adhoc: Das operative Ergebnis EBIT nahm um rund 2,04 Mio. Euro von 2,56 Mio. Euro (30.06.2006) auf 4,6 Mio. Euro (30.06.2006) zu und damit um 80 %. :D Auch das Ergebnis nach Zinsen und Steuern konnte gegenüber dem Vorjahreszeitraum deutlich gesteigert werden. Es nahm um rund 1,0 Mio. Euro von 1,5 Mio. Euro (30.06.2006) auf rund 2,5 Mio. Euro zu. Damit wurde das gute Vorjahresergebnis um rund 67 % übertroffen. :D

      Der Gewinn je Aktie lag im Berichtszeitraum aufgrund der gestiegenen Aktienzahl bei rund 0,71 Euro und nahm damit um 0,27 Euro gegenüber dem Vorjahreszeitraum (30.06.2006: 0,44 Euro) zu. Auch im laufenden Geschäftsquartal setzt sich diese sehr erfreuliche Entwicklung der Schlüsselkennzahlen fort.

      Positiv beurteilt der Vorstand die Entwicklung des Auftragsbestandes. Der Auftragsbestand im Konzern erhöhte sich um 16 % auf rund 22 Mio. Euro (30.06.2007) gegenüber dem Niveau des Vorjahreszeitraumes (30.06.2006: 19 Mio. Euro). Auch im zweiten Halbjahr sollte sich dieser positive Trend der Auftragseingänge fortsetzen.

      :cool: long :cool:
      Avatar
      schrieb am 02.08.07 08:57:24
      Beitrag Nr. 1.920 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.978.430 von Helixx am 02.08.07 08:48:59Warim nicht erwartet!

      Heute wird es wohl gen Norden gehen! ODer?

      Warum wurden die Zahlen bereits jetzt veröffentlicht und nihct erst am 28.08.2007?
      Avatar
      schrieb am 02.08.07 09:11:23
      Beitrag Nr. 1.921 ()
      Nicht schlecht, oder? :lick:

      ""02.08.2007 - 08:28 Uhr
      DGAP-Adhoc: Silicon Sensor International AG: Operatives Ergebnis erneut deutlich gesteigert
      Silicon Sensor International AG / Vorläufiges Ergebnis/Halbjahresergebnis

      02.08.2007

      Veröffentlichung einer Ad-hoc-Meldung nach § 15 WpHG, übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
      =

      Operatives Ergebnis erneut deutlich gesteigert

      02.08.07

      Der Silicon Sensor Konzern übertraf im ersten Halbjahr des Geschäftsjahres 2007 die eigenen Erwartungen und ist in eine neue Dimension seiner Entwicklung vorgestoßen. Der Umsatz stieg im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um etwa 22 % auf rund 19 Mio. Euro (30.06.2006: 15,6 Mio. Euro). Das operative Ergebnis konnte noch deutlicher gesteigert werden.

      Das operative Ergebnis EBIT nahm um rund 2,04 Mio. Euro von 2,56 Mio. Euro (30.06.2006) auf 4,6 Mio. Euro (30.06.2006) zu und damit um 80 %. Auch das Ergebnis nach Zinsen und Steuern konnte gegenüber dem Vorjahreszeitraum deutlich gesteigert werden. Es nahm um rund 1,0 Mio. Euro von 1,5 Mio. Euro (30.06.2006) auf rund 2,5 Mio. Euro zu. Damit wurde das gute Vorjahresergebnis um rund 67 % übertroffen.

      Der Gewinn je Aktie lag im Berichtszeitraum aufgrund der gestiegenen Aktienzahl bei rund 0,71 Euro und nahm damit um 0,27 Euro gegenüber dem Vorjahreszeitraum (30.06.2006: 0,44 Euro) zu. Auch im laufenden Geschäftsquartal setzt sich diese sehr erfreuliche Entwicklung der Schlüsselkennzahlen fort.

      Positiv beurteilt der Vorstand die Entwicklung des Auftragsbestandes. Der Auftragsbestand im Konzern erhöhte sich um 16 % auf rund 22 Mio. Euro (30.06.2007) gegenüber dem Niveau des Vorjahreszeitraumes (30.06.2006: 19 Mio. Euro). Auch im zweiten Halbjahr sollte sich dieser positive Trend der Auftragseingänge fortsetzen.

      Alle genannten Zahlen entsprechen dem derzeitigen und vorläufigen Stand der Erstellung des Konzernabschlusses und können sich mit dem Fortgang der Prüfungsarbeiten noch ändern. Der vollständige Halbjahresbericht wird am 29.08.2007 veröffentlicht.

      Weitere Angaben erhalten Sie im Internet unter: http://www.silicon-sensor.com oder unter Tel: 030 / 20 94 57 10

      Silicon Sensor International AG Der Vorstand DGAP 02.08.2007
      =

      Sprache: Deutsch Emittent: Silicon Sensor International AG
      Charlottenstraße 57
      10117 Berlin
      Deutschland Telefon: +49 (0)30 2094-5710 Fax: +49 (0)30 2094-5719 E-mail: ir@silicon-sensor.de Internet: www.silicon-sensor.com ISIN: DE0007201907 WKN: 720190 Indizes: Börsen: Geregelter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr
      in Berlin, Stuttgart, München, Hamburg, Düsseldorf

      Ende der Mitteilung DGAP News-Service ""
      Avatar
      schrieb am 02.08.07 09:30:18
      Beitrag Nr. 1.922 ()
      Immer auf dem Teppich bleiben und nicht vergessen wo die Aktie vor einem Jahr stand. Der Kurszuwachs war erheblich grösser als der des Gewinnes.

      Es fehlt aus meiner Sicht noch immer der richtige Knaller, der den massiven Einstieg des Fonds erklärt.
      Aber auch allein von der Bewertung her kann man ein Kursziel jenseits der 25 Euro festmachen. Bei Kursschwäche fleissig akkumulieren!!
      Avatar
      schrieb am 02.08.07 09:34:36
      Beitrag Nr. 1.923 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.979.126 von thostar am 02.08.07 09:30:18meinste es geht nochmal unter die 20?
      Avatar
      schrieb am 02.08.07 09:39:37
      Beitrag Nr. 1.924 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.978.715 von Marc2007 am 02.08.07 09:11:23Der Gewinn je Aktie nahm trotz gestiegener Zahl zu, SIS versteht ihr Geschäft, bis 25 ist noch drin, trotzdem schon ambitioniert bewertet...
      Avatar
      schrieb am 02.08.07 10:19:00
      Beitrag Nr. 1.925 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.979.126 von thostar am 02.08.07 09:30:18@thostar

      Der Knaller ist der, 2007 hatte man als Übergangsjahr bezeichnet, in dem man sich auf das zukünftige Wachstum vorbereitet.

      Das ist es, wir haben hier die Basis auf die das zukünftige Wachstum drauf kommt. Zumal es im letzten Investorenbrief hies, man wolle die KE dazu nutzen um noch stärker zu wachsen. Bin mal gespannt ob im Quartalsbericht etwas dazu steht.
      Zumal sich bei einer höheren Auslastung der Erweiterung in Dresden die Margen sich nicht verschlechtern dürften, ebenso dürfte hier ja auch ein paar Kosten angefallen sein.
      Würde mich auch nicht überraschen, wenn die endgültigen Zahlen noch einen Tick besser sind.

      Gruß Allavista

      P.S. würd jetzt ehrlich gesagt nicht auf allzugroße rücksetzer warten, denke mal es dürften bald einige Neueinschätzungen kommen.
      Avatar
      schrieb am 02.08.07 10:38:40
      Beitrag Nr. 1.926 ()
      ja,

      jetzt wird es auch richtig interessant für Fonds -

      in den nächsten tagen werden sicherlich größere pakete über den Tisch wandern -

      abwarten....
      Avatar
      schrieb am 02.08.07 10:40:00
      Beitrag Nr. 1.927 ()
      künftige Richtung:

      Avatar
      schrieb am 02.08.07 10:48:10
      Beitrag Nr. 1.928 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.980.696 von lerchengrund am 02.08.07 10:40:00Schönes Bild, nur: Bis wohin geht es nach, sieht ja allzu tief aus - und geht es danach nicht mal wieder zum alten Hoch...??
      Avatar
      schrieb am 02.08.07 11:31:01
      Beitrag Nr. 1.929 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.979.229 von maceo2 am 02.08.07 09:34:36Märkte sind extrem verunsichert; man sollte den Einfluss des globalen Sentiments auf eine Smallcap wie SIS nicht unterschätzen. Die Reaktion auf die Zahlen heute finde ich etwas verhalten.
      Würde wie gesagt zum Akkumulieren raten, eine Order bei knapp über 20 plazieren, eine weitere bei ca. 19.7, und bei 19.0 noch eine. Diese Umkehrmarken kann man auch am Chart gut erkennen.
      Avatar
      schrieb am 02.08.07 11:48:40
      Beitrag Nr. 1.930 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.981.528 von thostar am 02.08.07 11:31:01"Neue Dimension" für Silicon Sensor

      Der Silicon Sensor Konzern übertraf im ersten Halbjahr des Geschäftsjahres 2007 die bisherigen Erwartungen und ist laut eigenen Angaben »in eine neue Dimension seiner Entwicklung vorgestoßen«.

      Prozent auf rund 19 Mio. Euro (30.06.2006: 15,6 Mio. Euro). Das operative Ergebnis (EBIT) konnte noch deutlicher gesteigert werden: Es wuchs um 2,04 Mio. Euro auf 4,6 Mio. Euro (30.06.2006) und damit um 80 Prozent. Auch das Ergebnis nach Zinsen und Steuern konnte gegenüber dem Vorjahreszeitraum deutlich gesteigert werden: Es nahm um rund 1,0 Mio. Euro von 1,5 Mio. Euro (30.06.2006) auf rund 2,5 Mio. Euro zu. Damit wurde das gute Vorjahresergebnis um rund 67 Prozent übertroffen.

      Laut dem Silicon-Sensor-Management setzt sich auch im laufenden Geschäftsquartal die erfreuliche Entwicklung der Schlüsselkennzahlen fort. Positiv beurteilt der Vorstand auch die Entwicklung des Auftragsbestandes: Er erhöhte sich im Konzern um 16 Prozent auf rund 22 Mio. Euro (30.06.2007) gegenüber dem Niveau des Vorjahreszeitraumes

      DA GEHT DOCH NOCH MEHR!! MEINT IHR ECHT DAS GEHT NOCHMAL RUNTER?
      Avatar
      schrieb am 02.08.07 12:56:59
      Beitrag Nr. 1.931 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.979.344 von stephenk am 02.08.07 09:39:37ca. 1,4 € Gewinn 2007 je Aktie bei einem Kurs von 20 €
      und einem Gewinnwachstum von 60%

      "ambitioniert bewertet"? :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 02.08.07 12:57:01
      Beitrag Nr. 1.932 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.981.811 von maceo2 am 02.08.07 11:48:40Also ich bin der Meinung das es nicht nochmals unter die 20 Euro gehen wird, eher sehe ich auch die 25 auf uns zukommen.

      Aber das wird sich zeigen, ich bin mit einer Posi Long dabei, da ist es im Grunde auch egal ob es nochmals kurz runter gehen würde.

      Wenn ich nach dem Chart gehe, sollte es die Tage weiter aufwärts gehen, kleine Konso hat Silicon ja nun schon hinter sich.

      Nun gilt es das Jahreshoch zu knacken. :D
      Avatar
      schrieb am 02.08.07 16:53:17
      Beitrag Nr. 1.933 ()
      Da hat mal eben einer sich von einige K getrennt, den ganzen Tag wurde nur abgeladen, da ist doch was Faul. :mad:
      Avatar
      schrieb am 02.08.07 17:30:13
      Beitrag Nr. 1.934 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.986.868 von Marc2007 am 02.08.07 16:53:17Immer Locker bleiben!

      Bei SIS kannst du nichts verkärt machen, außer bei Schwäche nicht nachzukaufen! Habe SIS Aktien jetzt schon seit mehreren Jahren und auch schon mehrfach nachgekauft. Wär ich jetzt flüssig, ich würde wieder nachkaufen!!!

      Eddie
      Avatar
      schrieb am 02.08.07 17:44:59
      Beitrag Nr. 1.935 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.986.868 von Marc2007 am 02.08.07 16:53:17Hier ist nichts faul. Merke: Wenn du eine grössere Menge Aktien verkaufen musst, dann suche dir einen Tag mit Momentum, sprich, wenn Zahlen (hoffentlich gute) veröffentlicht werden oder eine gute Meldung kommt (sell on good news). Sonst bricht nämlich der Kurs sofort weg bei mehreren K.
      Einfach weiter sammeln und nächstes Jahr für 60 Euro verkaufen.
      Avatar
      schrieb am 02.08.07 17:52:41
      Beitrag Nr. 1.936 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.986.868 von Marc2007 am 02.08.07 16:53:17Ich denke, der Insti baut nun schon Positionen ab, die er ja bei 17,5 aufbaute! Für wenige Wochen, ein guter Zwischengewinn. Fall auf die Pusher nicht rein, über 21,6 geht SIS sicher lange nicht, nach dem heutigen Tag!
      Avatar
      schrieb am 02.08.07 18:06:47
      Beitrag Nr. 1.937 ()
      Ich bin gestern mal aus SIS ausgestiegen, hatte ca. 100% Plus. Der Kursanstieg in den letzten Wochen ging mir ein wenig zu zügig, ich denke es kommt in den nächsten 3 Monaten nochmal eine deutliche Korrektur in Richtung ca. 16 Euro (= 20%). Auf lange Sicht aber sicher ein gutes Investment.
      Avatar
      schrieb am 02.08.07 18:08:56
      Beitrag Nr. 1.938 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.988.472 von traumstrand am 02.08.07 18:06:47Solange KST investiert ist und den Kurs pusht, weiss man nie, wann die plötzlich rausgehen: Gewinne mitnehmen, das war auch meine Devise bei diesem hochgezockten Wert!
      Avatar
      schrieb am 03.08.07 10:19:06
      Beitrag Nr. 1.939 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.988.514 von stephenk am 02.08.07 18:08:56Ist ja legititim, zu schreiben, dass einem der Kursanstieg zu schnell ging, aber dann gleich zu polemisieren und solch böse Vermutungen anzustellen, lässt den nötigen Stil vermissen.
      Was soll mich das interessieren, wenn SIS auf 16 runtergeht? Dann haben wir ein KGV von nahezu 10 bei diesen exorbitanten Steigerugsraten; ein besseres Investment muss man dann mit der Lupe suchen. Dann würde ich mein letztes Geld investieren.

      Aber es wird nicht so kommen.
      Avatar
      schrieb am 03.08.07 12:38:47
      Beitrag Nr. 1.940 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.999.892 von thostar am 03.08.07 10:19:06Da kann ich nur zustimmen!!!!!

      Eddie
      Avatar
      schrieb am 06.08.07 14:33:12
      Beitrag Nr. 1.941 ()
      Silicon Sensor kaufen

      06.08.2007
      GSC Research

      Düsseldorf (aktiencheck.de AG) - Klaus Kränzle, Analyst von GSC Research, rät weiterhin zum Kauf der Aktie von Silicon Sensor (ISIN DE0007201907 / WKN 720190).

      Silicon Sensor habe am 2. August vorläufige Zahlen für das erste Halbjahr 2007 veröffentlicht. Das Berliner Unternehmen habe demzufolge den Umsatz um knapp 22 Prozent auf 19,0 (15,6) Mio. Euro steigern können. Durch Nutzung der von den Analysten in früheren Kurzstudien beschriebenen Skaleneffekte sei es gelungen, bei den operativen Kennziffern noch deutlicher zuzulegen.

      Das operative Ergebnis habe vor diesem Hintergrund um 80 Prozent auf 4,6 (2,6) Mio. Euro zugelegt. Auch der Jahresüberschuss habe mit einem Plus von 67 Prozent auf 2,5 (1,5) Mio. Euro signifikant zugelegt. Der Auftragsbestand habe um 16 Prozent auf rund 22 (19) Mio. Euro zugenommen. Insgesamt hätten diese Zahlen noch einmal leicht über den schon optimistischen Erwartungen der Analysten gelegen.

      Aufgrund der signifikanten Ertragssteigerung würden die Analysten bei unveränderten Umsatzschätzungen ihre Prognosen für die Ertragskennziffern erhöhen. Die Analysten würden nunmehr im laufenden Geschäftsjahr von einem EBIT in Höhe von 8,7 (bisher 7,9) Mio. sowie einem Jahresüberschuss nach Steuern und Anteilen Dritter von 4,9 (4,4) Mio. Euro ausgehen.

      Das Ergebnis je Aktie würde auf Basis der Annahmen der Analysten auf 1,34 Euro zulegen, was sie in Anbetracht der auf Halbjahresbasis gemeldeten 0,71 Euro für sehr realistisch halten würden. Die Schätzung der Analysten impliziere weiterhin eine Dividendenerhöhung, die das Unternehmen erwartungsgemäß nicht kommentiert habe.

      Anzeige



      Einen 100-prozentig passenden börsennotierten Mitbewerber gebe es nach Meinung der Analysten für Silicon Sensor nicht. Für die Peer Group hätten die Analysten deshalb drei Unternehmen gewählt, die trotz teilweise deutlich abweichender Firmengröße und strategischer Ausrichtung zumindest eingeschränkt mit dem Berliner Sensor-Spezialisten vergleichbar seien.

      Der japanische Konzern Hamamatsu Photonics (Umsatz 2006: 548 Mio. Euro) sei auf das Massengeschäft fokussiert, während das US-Unternehmen Perkin Elmer (1,1 Mrd. Euro) die von Silicon Sensor als Kernkompetenz angebotenen Leistungen nur als Randaktivität zur Bindung strategischer Kunden bereithalte. Lediglich die ebenfalls US-amerikanische Advanced Photonix (17,7 Mio. Euro) sei relativ ähnlich wie Silicon Sensor ausgerichtet.

      Aufgrund der gegenüber Perkin Elmer und Hamamatsu deutlich geringeren Unternehmensgröße hätten die Analysten auf deren Bewertung einen Abschlag von 15 Prozent vorgenommen und würden ein durchschnittliches KGV von 13,8 verwenden. Der Peer-Group-Vergleich liefere auf Basis der Konsensus-Gewinnschätzungen für 2007 damit einen fairen Wert von 23,88 Euro je SIS-Aktie.

      Aus dem DCF-Modell der Analysten (Positiver Ausgangs Cash Flow 0,1 Mio., Abzinsungszinssatz 7,61%, Wachstum der ewigen Rente 0%, Beta 1,1) ergebe sich ein Zwischenergebnis von 26,05 Euro je Aktie. Als Mittelwert aus dem Peer-Group-Vergleich und der DCF-Bewertung ergebe sich somit ein Wert von 24,97 Euro je Aktie, den die Analysten auf ihr neues Kursziel von 25 Euro runden würden.

      Die vorläufigen Zahlen von Silicon Sensor hätten die Analysten in vollem Umfang überzeugt und hätten sogar leicht über ihren Erwartungen gelegen.

      Die Analysten von GSC Research heben deshalb ihre Ergebnisschätzungen erneut an und bestätigen ihre Kaufempfehlung für die Silicon Sensor-Aktie bei einem von 23,00 auf 25,00 Euro nach oben korrigierten Kursziel. Der Anleger sollte jedoch in Anbetracht der vergleichsweise geringen Liquidität der SIS-Aktie seine Orders mit einem Limit versehen. (Analyse vom 06.08.2007)
      (06.08.2007/ac/a/nw)
      Avatar
      schrieb am 06.08.07 23:47:56
      Beitrag Nr. 1.942 ()
      heute schon im Plus geschlossen,

      morgen wird es so weiter gehen...
      Avatar
      schrieb am 07.08.07 10:25:43
      Beitrag Nr. 1.943 ()
      20 Euro - pari

      wieder im grünen bereich.
      Avatar
      schrieb am 09.08.07 10:06:09
      Beitrag Nr. 1.944 ()
      Der erste Fonds, der durch die KE unter die 3% Schwelle gerutscht war, hat die Gunst der Stunde genutzt (die günstigen Kurse) und hat wieder auf über 3% aufgestockt: :cool:

      Die Highclere International Investors Limited, London, United Kingdom hat uns gemäß § 21 Abs. 1 WpHG am 08.08.2007 mitgeteilt, dass ihr Stimmrechtsanteil an der Silicon Sensor International AG, Berlin, Deutschland, ISIN: DE0007201907, WKN: 720190 am 01.08.2007 durch Aktien die Schwelle von 3 % der Stimmrechte überschritten hat und nunmehr 3,22 % (das entspricht 125.478 Stimmrechten bezogen auf die Gesamtstimmrechtsanzahl von 3.895.150) beträgt.

      3,22 % der Stimmrechte (das entspricht 125.478 Stimmrechten) sind der Gesellschaft gemäß § 22 Abs. 1, Satz 1, Nr. 6 WpHG von der Highclere International Investors Smaller Companies Fund, Westport, USA zuzurechnen.

      :cool:
      Avatar
      schrieb am 12.08.07 22:40:03
      Beitrag Nr. 1.945 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.090.997 von Helixx am 09.08.07 10:06:09Wird immer noch gepusht? Nun sieht es doch wirklich so aus, als würde die 17,5 die Woche nicht überstehen...
      Avatar
      schrieb am 12.08.07 23:30:31
      Beitrag Nr. 1.946 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.134.404 von stephenk am 12.08.07 22:40:03Dem widerspreche ich gern und halte an meinem Kursziel für nächstes Jahr von 50-60 Euro fest. Wenn das Interesse der Fonds an einem so kleinen Wert so gross ist, wissen die bestimmt mehr als du.
      Avatar
      schrieb am 13.08.07 23:23:20
      Beitrag Nr. 1.947 ()
      morgen wieder die 20 ! ? !
      Avatar
      schrieb am 13.08.07 23:43:39
      Beitrag Nr. 1.948 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.134.404 von stephenk am 12.08.07 22:40:03Anscheinend hat SIS zur Zeit keine Lust mehr unter 18 Euro zu fallen.
      :look:
      :D
      Avatar
      schrieb am 14.08.07 15:17:08
      Beitrag Nr. 1.949 ()
      Interview auf w:o

      Überschrift:

      Silicon Sensor AG: Außergewöhnlich hoher Ertragssprung

      http://aktien.wallstreet-online.de/14177/nachrichten.html?ne…
      Avatar
      schrieb am 16.08.07 10:53:08
      Beitrag Nr. 1.950 ()
      Nun gibt es doch noch einmal die Chance unter 18 zum Zuge zu kommen. Ich finde es schon abartig, dass Silicon in Sippenhaft genommen wird. (Wahrscheinlich ist Silicon stark im Finanzbereich und bei Subprime Krediten engagiert. :laugh::laugh: ) Aber so ist nun mal Börse.

      Tatsache ist, dass Silicon das beste Halbjahresergebnis aller Zeiten abgeliefert hat. Für mich ist darüber hinaus noch sehr wichtig, dass Silicon dies bereits lange vorher angekündigt hat. Dies spricht für das Geschäftsmodell.

      2010 sollen über 50 Mio umgesetzt werden und der operative Gewinn bei über 10 Mio. liegen. 2004 wurden gerade einmal 14 Mio umgesetzt und ein operativer Gewinn von 2 Mio erwirtschaftet.

      Ich bin nicht auf kurzfristige Tradingchancen aus sondern auf ein langfristiges gesundes Wachstum. Dies scheint mir bei Silicon gegeben. Deshalb werde ich Schwächephasen nutzen, um die Position weiter auszubauen. :cool:
      Avatar
      schrieb am 16.08.07 11:05:15
      Beitrag Nr. 1.951 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.154.917 von GOTOX am 14.08.07 15:17:08JETZT übertreibt w:o aber. :eek::eek:

      Gleiches Interview, neue Überschrift :laugh::laugh:

      Silicon Sensor AG: Neue Gewinnprognose nicht ausgeschlossen

      http://aktien.wallstreet-online.de/14177/nachrichten.html?ne…
      Avatar
      schrieb am 16.08.07 11:07:27
      Beitrag Nr. 1.952 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.181.036 von GOTOX am 16.08.07 11:05:15Tja, sind vielleicht selber investiert?:confused::D
      Avatar
      schrieb am 16.08.07 19:52:06
      Beitrag Nr. 1.953 ()
      Frankfurt unter 17! Jetzt spinnen aber wirklich alle.

      Eine seit sechs Jahren konstant um mehr als 30% wachsende Firma mit einem KGV 08 von reichlich 10 zu bewerten ist lächerlich. :confused:
      Avatar
      schrieb am 17.08.07 09:44:47
      Beitrag Nr. 1.954 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.191.543 von Helixx am 16.08.07 19:52:06Es hilft nichts, so ist eben der Markt. Jetzt wird den Anlegern eine grosse Krise vorgekaukelt und der Beginn eines Bärenzyklus; und alle verkaufen noch ganz schnell ihre Aktien, weil man mit weiteren grösseren Verlusten rechnet. Wer drauf reinfällt, sollte besser nie wieder eine Aktie kaufen. Dies ist eine bullische Korrektur, die sich durch die Schärfe und Schnelligkeit auszeichnet, die aber auch alle erwischt. Wenn sie vorbei ist, wird diese Tatsache und auch die angebliche Ursache vor allem von Denen, die jetzt am lautesten schreien, wieder ganz schnell vergessen.
      Zur Erinnerung im März: Damals ist ein Sack Reis umgefallen. Oder war da was anderes? Nein, es war ein einmaliger extremer Kursrutsch an der Hongkonger Börse. Sofort war ganz China überbewertet, heissgelaufen und reif für den Absturz auch in wirtschaftlicher Hinsicht. Vor allem Blätter wie Handelsblatt oder auch FTD schlachten die Angst aus und es kommen jeden Tag 100e Artikel mit neuen Gerüchten - genau wie jetzt. Und nach 2 Tagen im Plus war alles vergessen. Genauso wird es jetzt auch sein.
      Im letzten Sommer war es ebenso. Wer erinnert sich noch an die Ursache des Absturzes vor einem Jahr???
      Da muss man Ruhe bewahren, auch wenn es schwer fällt. Die Aufwärtsbewegung ist genauso dynamisch wie abwärts.
      Avatar
      schrieb am 17.08.07 09:48:18
      Beitrag Nr. 1.955 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.198.654 von thostar am 17.08.07 09:44:47Ich habe gestern nachgekauft!:cool:
      Avatar
      schrieb am 17.08.07 13:39:58
      Beitrag Nr. 1.956 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.198.654 von thostar am 17.08.07 09:44:47da kann ich nur volle Zustimmung leisten. Die ganzen Monate konnte die Hurra-Schreierei nicht laut genug sein. Jetzt überschlagen sich die Blätter mit Meldungen wie "Schockwelle rast über die Börsen" oder "Jetzt kommt der Totalchrash" oder "Das wird schlimmer als der 11. September". Einfach lächerlich und völliger Bullshit. Solche Journalisten sollte man nochmal die Schülerzeitung machen lassen. Wenn ich mir den Dax über die letzten 3 Jahre anschaue, haben wir oben grad mal ne kleine Zacke weg. :laugh::laugh:

      Da haben sich einige Banken mit Ihren Anlagen gehörig verzockt - und das ist auch mal gut so. Hoffentlich lernen sie draus. Ein Weltuntergangsszenario sehe ich aber lange nicht, vor allem nicht bei SIS :cool:
      Avatar
      schrieb am 17.08.07 14:26:19
      Beitrag Nr. 1.957 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.198.654 von thostar am 17.08.07 09:44:47Du siehst das alles etwas zu einfach. Fakt ist, dass die USA
      vor einer deutlichen Rezession stehen. Die Märkte, vor allem
      der amerikanische, drücken sich aber um diese Erkenntnis noch herum.
      Jahrelang hat der US-Konsument die Weltwirtschaft gezogen - Gott
      sei Dank. Aber nun wird dem US-Konsumenten aber die Puste ausgehen.
      Nun muss der Rest der Welt der US-Wirtschaft helfen. Diese
      Umstellung hat erst gerade angefangen. Das wird ein längerer,
      schmerzhafter Prozess sein. Kein Spuk, der in ein paar Wochen
      vorbei sein wird.

      Deliberately
      Avatar
      schrieb am 17.08.07 14:40:03
      Beitrag Nr. 1.958 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.203.743 von Deliberately am 17.08.07 14:26:19dann schau dir mal die Definition von Rezession genauer an, bevor du dieses Wort in den Mund nimmst (oder: Wikipedia).
      Ich nehme jede Wette an, dass wir uns erst am Anfang der eigentlichen Bullenrallye befinden, aktuell ist vergleichbar mit 1997/98. Wir treten in den reiferen Bullenmarkt mit den extremen Ausschlägen ein, weiter nichts.
      Übrigens gab es in USA nicht einmal in den Jahren 2000-2003 ein einziges negatives Quartal im Wirtschaftswachstum. Da muss man schon weiter zurückgehen.
      Avatar
      schrieb am 17.08.07 14:41:43
      Beitrag Nr. 1.959 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.203.743 von Deliberately am 17.08.07 14:26:19Da gebe ich Dir durchaus Recht.

      Nur darf man eben nicht alles über einen Kamm scheren. Tatsache ist doch wohl auch, dass Silicon seine Umsätze zu 90% in Deutschland und Europa macht. Tatsache ist auch, dass die Käufer der Produkte weder die amerikanischen Konsumenten noch die gebeutelten Banken sind. Tatsache ist auch, dass Silicon mit seinen sehr guten knapp 40 Mio Umsatz aus Sicht des Gesamtmarktes für Optoelektronik von rund 10 Mrd. eine Mini-Mini-Mini-Firma (das ist nicht abwertend gemeint) darstellt, die immer ihre Wachstumschancen clever gefunden haben. Tatsache ist auch, dass das Management von Silicon in den letzten Jahren eine überaus solide Arbeit abgeliefert hat.

      Und das soll sich jetzt alles ändern, weil sich das amerikanische Konsumentenklima abgekühlt hat? :D

      Meine Einschätzung bei Fortsetzung dieses Wahnsinns wäre die folgende:

      Montag 16,5 strong buy :D
      Dienstag 16,0 strong, strong buy :D:D
      Mittwoch 15,0 strong, strong, strong buy :D:D:D
      Donnerstag 14,0 strongest buy - Reserven mobilisieren :D:D:D:D
      Avatar
      schrieb am 17.08.07 14:47:26
      Beitrag Nr. 1.960 ()
      Das Gebetbuch des antizyklischen Anlegers: Der Anleihen-Zinschart


      http://index.onvista.de/snapshot.html?ID_NOTATION=6438469

      Wenn die Anleihenzinsen ganz oben stehen, so wie jetzt, wird Geld aus den Aktienmärkten abgezogen und umgekehrt. Es kommt nicht unbedingt auf die Höhe an, sondern eher auf das Delta. Habe leider noch keinen wirklich schönen Chart mit allen Features gefunden. Wer sich nach diesem Muster orientiert, wird garantiert keine sehr grossen Verluiste mit Aktien mehr machen (mit guten wohlgemerkt).
      Avatar
      schrieb am 17.08.07 15:04:58
      Beitrag Nr. 1.961 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.204.138 von thostar am 17.08.07 14:40:03Dass der eigentliche Bullenmarkt noch kommt, glaube ich auch.
      Nur, das wird noch ein paar Monate dauern. Denn die US-Rezession
      kommt - und das haben die meisten noch nicht begriffen.

      Deliberately
      Avatar
      schrieb am 17.08.07 17:32:10
      Beitrag Nr. 1.962 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.181.036 von GOTOX am 16.08.07 11:05:15.. aber mit ein Grund für die Kursabschläge könnte auch gerade dieses Interview sein, in dem zwischen den Zeilen einige Mahnungen zu einer realistischeren Beurteilung zu lesen sind..
      Avatar
      schrieb am 22.08.07 17:07:09
      Beitrag Nr. 1.963 ()
      heute wurden im Effektenspiegel wieder Übernahmegerüchte kolportiert...


      irgentwas tut sich da im hintergrund...
      Avatar
      schrieb am 22.08.07 20:06:40
      Beitrag Nr. 1.964 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.257.425 von lerchengrund am 22.08.07 17:07:09was für Übernahmegerüchte? Dass die SIS AG übernommen wird? Wer käme als Käufer in Frage?:confused:
      Avatar
      schrieb am 25.08.07 09:17:43
      Beitrag Nr. 1.965 ()
      Avatar
      schrieb am 25.08.07 15:59:42
      Beitrag Nr. 1.966 ()
      Automobil oder Automobilzulieferer oder Elektrotechnik:


      - Siemens ?
      - Continental ?
      - Bosch ?
      - Delphy ?



      sind aber nur Gerüchte....
      Avatar
      schrieb am 25.08.07 16:23:53
      Beitrag Nr. 1.967 ()
      oder hier: Meldung von heute:

      Samstag, 25. August 2007
      Mehr Kunststoff in Fahrzeugen
      BASF baut auf Automotive

      Der Chemiekonzern BASF will seine Position als Zulieferer für die Autoindustrie weiter ausbauen. "Die Automobilindustrie ist einer der wichtigsten Kunden unseres Konzerns", sagte Raimar Jahn, Leiter des Leitungskreises Automobil bei BASF, der Zeitschrift "auto motor und sport". Im vergangenen Jahr seien rund 5,3 Mrd. Euro mit der Autoindustrie umgesetzt worden, etwa zehn Prozent des Brutto-Umsatzes des Ludwigshafener Konzerns. "Künftig wollen wir in jedem Segment um mindestens zwei Prozent stärker als der Markt wachsen", ergänzte Jahn.

      Beim Wachstum ziele BASF vor allem auf innovationsstarke Anwendungsgebiete ab, wie alternative Antriebe, "das heißt etwa bei Brennstoffzellen, Katalysatoren oder im Energiemanagement". Zuwächse ergäben sich auch aus einem Branchentrend: In einem Mittelklasseauto mit Materialkosten von 10 000 Euro steckten ungefähr 800 Euro an Chemie. Vor allem der Kunststoffanteil im Auto werde erheblich zunehmen. Heute seien es noch durchschnittlich 13 bis 14 Prozent des Materialeinsatzes, bis 2012 würden es etwa 21 Prozent sein, erklärte Jahn.
      Avatar
      schrieb am 25.08.07 16:26:16
      Beitrag Nr. 1.968 ()
      oder:

      Avatar
      schrieb am 25.08.07 17:06:29
      Beitrag Nr. 1.969 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.291.524 von lerchengrund am 25.08.07 15:59:42Die Stimmrechtsverteilung dürfte das wohl kaum zulassen!
      Avatar
      schrieb am 25.08.07 17:51:33
      Beitrag Nr. 1.970 ()
      wie meinst du das ?
      Avatar
      schrieb am 25.08.07 18:08:13
      Beitrag Nr. 1.971 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.292.418 von lerchengrund am 25.08.07 17:51:33Es sind verschiedene Beteiligungsgesellschaften investiert, die längerfristig am Wachstum partizipieren wollen. Zuletzt hat Lupus Alpha zwei ihrer Gewährsleute im Aufsichtrat platziert. Da werden sie wohl kein Interesse an einem schnellen Exit haben.
      Nach 5-6 Jahren kann man immer noch verkaufen. Ich nehme eher an, man wird nach weiteren Übernahmekandidaten Ausschau halten.
      Avatar
      schrieb am 25.08.07 18:51:32
      Beitrag Nr. 1.972 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.292.551 von erfg am 25.08.07 18:08:13Das schreibt comdirekt zur Aktionärsstruktur:

      Streubesitz 63,85%

      Kairos Fund Limited, Georgetow.. 13,59%
      DWS Investment GmbH 5,87%
      KST Beteiligungs AG 5,10%
      Lupus Alpha Investmant S.A., L.. 3,19%
      Universal Investment-Gesellsch.. 2,86%
      FPM Funds Sicav, Luxemburg 2,82%
      Highclere International Invest.. 2,72%

      Vorstand und Aufsichtsrat werden ja auch noch ein paar Prozente halten.
      Und wenn ich meinen fast Promille-Anteil noch hinzurechne...
      :D
      Avatar
      schrieb am 25.08.07 19:18:32
      Beitrag Nr. 1.973 ()
      Fazit des HV-Berichts von GSC-Research:

      Die Entwicklung bei der Silicon Sensor International AG verläuft positiv. Auch die genannten Ziele für die zukünftige Entwicklung des Unternehmens stimmen optimistisch und erscheinen vor allem realistisch. Der bisherige Geschäftsverlauf sowie die baulichen und personellen Maßnahmen sollten die weitere Entwicklung unterstützen. Und besonderes Vertrauen schafft darüber hinaus die hervorragende strategische Handlungsweise der Unternehmensleitung. Damit sollten die Aktionäre weiterhin viel Freude am Verlauf des Geschäfts bei der Silicon Sensor haben.

      Hier der vollständige Bericht:

      http://www.gsc-research.de/gsc/research/hv_berichte/detailan…
      Avatar
      schrieb am 25.08.07 23:13:26
      Beitrag Nr. 1.974 ()
      danke...
      Avatar
      schrieb am 28.08.07 19:30:57
      Beitrag Nr. 1.975 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.134.671 von thostar am 12.08.07 23:30:31Privater Widerspruch hat natürlich keinen Sinn. Nach dem Verkauf bei 21 konnte ich bei 17 zurückkaufen, aber die Dynamik nach oben scheint raus, fürchte die 16,5 wird zumindest nochmal getestet, vermutlich durchbrochen... Was sagen Chart-Profi zu SIS?
      Avatar
      schrieb am 28.08.07 19:43:27
      Beitrag Nr. 1.976 ()
      adhoc von heute
      Die KST Beteiligungs AG, Stuttgart, Deutschland, hat uns gemäß § 21 Abs. 1
      WpHG am 24.08.2007 mitgeteilt, dass ihr Stimmrechtsanteil an der Silicon
      Sensor International AG, Berlin, Deutschland, ISIN: DE0007201907, WKN:
      720190 am 23.08.2007 durch Aktien die Schwellen von 5 % und 3 % der
      Stimmrechte unterschritten hat und nunmehr 2,99 % (das entspricht 116.500
      Stimmrechten) beträgt.
      Avatar
      schrieb am 28.08.07 22:45:03
      Beitrag Nr. 1.977 ()
      Bin zwar kein Profi aber bei einem weiterhin schwachen Gesamtmarkt liegt für mich dieses Szenario im Bereich des möglichen.
      Charttechnisch wäre ein Halten der Unterstützung bei etwa 17 Euro wichtig. Ansonsten könnte SIS schnell bis 16 "durchsacken" und eventuell einen Boden zwischen 15 und 16 finden (Konsolidierungsphase vom April/Mai).

      Gruß GoToX
      Avatar
      schrieb am 28.08.07 23:51:30
      Beitrag Nr. 1.978 ()
      Wenn die KST jetzt aus dem Wert raus ist, dann sehe ich das als sehr positiv. Ochner ist bekannt für seine Zockermentalität. Zum Glück braucht er zur Zeit für seine KST Liquidität und Gewinne um seine Aktionäre bei der Stange zu halten. Wenn er jetzt noch aus dem Aufsichtsrat verschwindet, dann steht einer weiteren guten Entwicklung von Silicon nichts mehr im wege.

      Schlechter Gesamtmarkt hin oder her, Silicon steigert seit vier Jahren sein EBIT um durchschnittlich 30 % pro Jahr. Zum Halbjahr hat man wieder eine Steigerung von fast 70 % erreicht. Wenn Leute wie Ochner ihre Gewinne von über 100 % realisieren, dann sei es ihnen gegönnt. Schließlich schaffen sie die Grundlage für ein vernünftiges Einstiegsniveau für neue Aktionäre.

      Und außerdem kenne ich keinen ehemaligen Neue Markt Wert, der seinen Eoinstiegskurs wieder erreicht hat und der derart verläßlich seine Arbeit getan hat. Respekt an das Management und weiter so. :cool:
      Avatar
      schrieb am 29.08.07 08:37:08
      Beitrag Nr. 1.979 ()
      29.08.2007 08:14

      Silicon Sensor International AG / Halbjahresergebnis

      Halbjahresergebnis nochmals verbessert

      Der Silicon Sensor Konzern hat seine sehr dynamische Entwicklung auch im zweiten Quartal des Geschäftsjahres 2007 erfolgreich fortsetzen können. Der Umsatz stieg im ersten Halbjahr im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 20 % auf 18,82 Mio. Euro (30.06.2006: 15,62 Mio. Euro). Im zweiten Quartal 2007 stieg der Umsatz gegenüber dem Vorjahresquartal um rund 11 % und der Quartalsüberschuss überproportional um 64 %.

      Das operative Ergebnis EBIT nahm um 1,942 Mio. Euro von 2,558 Mio. Euro (30.06.2006) auf 4,5 Mio. Euro (30.06.2007) zu und damit um 76 %. Das Ergebnis nach Zinsen und Steuern konnte gegenüber dem Vorjahreszeitraum um 69 % von 1,525 Mio. Euro (30.06.2006) auf 2,577 Mio. Euro verbessert werden. Der Gewinn je Aktie stieg im Berichtszeitraum auf 0,73 Euro und verbesserte sich damit um 0,29 Euro gegenüber dem Vorjahreszeitraum (30.06.2006: 0,44 Euro). Auch im laufenden Geschäftsquartal setzt sich diese sehr erfreuliche Entwicklung fort.

      Besonders positiv sehen wir die Entwicklung des Auftragsbestandes. Der Auftragsbestand im Konzern erhöhte sich um 16 % auf 21,99 Mio. Euro (30.06.2007) gegenüber dem Niveau des Vorjahreszeitraumes (30.06.2006: 19,0 Mio. Euro). Der Personalbestand stieg von 230 Beschäftigten zum 30.06.2006 auf derzeit 280 Mitarbeiter an.

      Text zur Anzeige gekürzt. Gesamtes Posting anzeigen...


      Der vollständige Halbjahresbericht wird am 29.08.2007 veröffentlicht.

      Weitere Angaben erhalten Sie im Internet unter: http://www.silicon-sensor.com oder unter Tel: 030 / 20 94 57 10

      Silicon Sensor International AG

      Der Vorstand

      29.08.2007 Finanznachrichten übermittelt durch die DGAP
      Avatar
      schrieb am 29.08.07 08:42:48
      Beitrag Nr. 1.980 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.323.957 von ValueTitel am 29.08.07 08:37:08Im Vergleich zu den vorläufig gemeldeten Zahlen liegt SiS
      bei Umsatz 18,82 Mio. (19 Mio.) und EBIT 4,5 Mio. (4,6 Mio.)
      leicht darunter.

      Dennoch eine erfreuliche Nachricht: EPS bei 0,73 € um ein
      paar Pünktchen über den vorläufigen 0,71 € per share.

      Aber am wichtigsten die mittlerweile chronische Wiederholung:

      "... Auch im laufenden Geschäftsquartal setzt sich diese sehr erfreuliche Entwicklung fort. ..."

      Bin und bleibe guter Dinge, dass die Story von Silicon Sensor
      intakt ist. Das annualisierte EPS liegt bei etwa 1,50 €, was
      bei einem KGV 07e von 12 alles andere als eine Überbewertung
      darstellt. Cash nach der KE ist vorhanden und dürfte neben der
      operativen Entwicklung für weitere Fantasie sorgen. Wenn sich
      die jüngsten Wolken am Börsenhimmel verzogen haben, dürfte sich
      der Kurs wieder zu den alten Ständen aufmachen ;)

      Meine Meinung
      Avatar
      schrieb am 29.08.07 08:44:06
      Beitrag Nr. 1.981 ()
      Ergebnis pro Aktie nochmals um 2 Cent höher als bei den Vorabzahlen, sollte heute gegen den Trend laufen!!! :cool:
      Avatar
      schrieb am 29.08.07 08:57:09
      Beitrag Nr. 1.982 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.324.006 von ValueTitel am 29.08.07 08:42:48Sehe ich auch so, das Wachstum scheint auch 2008 gesichert...weiter so. :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 29.08.07 08:57:48
      Beitrag Nr. 1.983 ()
      :cool: Silicon Sensor kaufenswert :cool:

      München (aktiencheck.de AG) - Die Experten vom "Performaxx-Anlegerbrief" halten die Aktie von Silicon Sensor (ISIN DE0007201907/ WKN 720190) für kaufenswert.

      Nicht nur die fundamental so soliden Daten von Silicon Sensor würden den Titel derzeit attraktiv machen, auch der intakte Chartverlauf gebe Anlass zur Empfehlung. So konsolidiere der Kurs aktuell in einer Art Flaggenformation, die mit einem Anstieg über die Marke von knapp 20 Euro ein neuerliches Kaufsignal auslösen würde. Gelänge dies in den nächsten Tagen, wäre ein Erreichen des vor sieben Jahren markierten Hochpunkts bei rund 27 Euro noch in diesem Jahr möglich.

      Für die Experten vom "Performaxx-Anlegerbrief" ist die Aktie von Silicon Sensor kaufenswert. Das Kursziel auf Sicht von 12 Monaten werde bei 25,00 Euro gesehen. (Ausgabe 34 vom 24.08.2007) (28.08.2007/ac/a/nw) Analyse-Datum: 28.08.2007
      Avatar
      schrieb am 29.08.07 11:14:39
      Beitrag Nr. 1.984 ()
      http://aktien.onvista.de/videos.html?ID_OSI=82875&ID_NEWS=58…

      Silicon Sensor: Zweistelliges Wachstum (Interview mit Dr. H.-G. Giering, CFO)

      Gruß hope2
      Avatar
      schrieb am 29.08.07 12:01:11
      Beitrag Nr. 1.985 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.324.006 von ValueTitel am 29.08.07 08:42:48Erstaunlich die Stabilität bei den miesen Zahlen (z.B. im Vergleich zu den besten Zahlen von Envitec heute): Da stützt wohl der Insti, der bei 17,5 einstieg... Die Zukunft von SIS ist doch schon da und voll eingepreist, oder??
      Avatar
      schrieb am 29.08.07 12:19:09
      Beitrag Nr. 1.986 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.326.836 von stephenk am 29.08.07 12:01:11Wieso erstaunlich.
      Im Interview wird erstmals die Planung für 2007 mit EPS 1,18 Euro offiziell bekannt gemacht, mit dem Hinweis der darin enthaltenen Investition (Vorlaufkosten) durch Aufstockung des Personals für das Wachstum 2008.
      Zudem die Aussage dass man die nächsten 3Jahre 30% p.A. Ebit steigern will und man sehr konservativ kommuniziert (was jeder die letzten Jahre bestätigen kann).
      Also 1,18 Eps 2007, 1,53 2008, 1,99 2009, 2,59 2010.

      2007 gerade mal KGV 15 und 08 von 12, bei dem ganzen drumrum, Erweiterung Dresden (Verdoppelung) und Neubau Berlin.

      In meinen Augen ist da noch gar nichts eingepreist.
      Wenn KST Ihre Stücke verkloppt haben, gehts weiter aufwärts.

      News zu weiteren Großaufträgen könnten auch jederzeit kommen.

      Meine Meinung.

      Gruß Allavista
      Avatar
      schrieb am 29.08.07 12:47:50
      Beitrag Nr. 1.987 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.326.836 von stephenk am 29.08.07 12:01:11da envitec mit 15% in minus liegt müssen die zahlen ja hervorragend sein, jeder hat halt seine sichtweise, viel glück weiterhin stephenk
      Avatar
      schrieb am 29.08.07 13:02:08
      Beitrag Nr. 1.988 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.326.836 von stephenk am 29.08.07 12:01:11"... Erstaunlich die Stabilität bei den miesen Zahlen ..."

      Solche Äusserungen solltest Du begründen - genau
      so, wie es User Allvista macht. Ansonsten ist es
      einfach nur oberflächlich dahererzählt. Insbeson-
      dere, wenn man die Zahlen / Bewertungen mit denen
      von anderen Unternehmen (Envitec) vergleicht :confused:

      Wir haben ein Halbjahres-EPS von 0,73 € erzielt.
      Das kann niemand wegdiskutieren. Alleine aufgrund
      dieser operativen Entwicklung ist der Kurs nicht
      überbewertet.

      Wenn ich mir dann ansehe, welche Werte aus 1. und 2.
      Reihe mit KGVs um und über 20 für 2008 (!) bewertet
      werden, dann ist SiS bei diesen Zukunftsaussichten
      extrem unterbewertet. Hinzu kommt der Cashbestand
      aus der (gezielten) KE sowie die weiteren Expansions-
      pläne und Perspektiven des hochinteressanten Nischen-
      marktes. Ich persönlich bleibe bis zur Halskrause
      investiert.

      Meine Meinung.
      Avatar
      schrieb am 29.08.07 17:33:15
      Beitrag Nr. 1.989 ()
      29.08.2007 11:31

      Silicon Sensor International AG: akkumulieren (AC Research)
      Westerburg (aktiencheck.de AG) - Der Analyst Henning Wagener von AC Research empfiehlt weiterhin, die Aktien von Silicon Sensor (ISIN DE0007201907 (Nachrichten/Aktienkurs)/ WKN 720190) zu akkumulieren.

      Die Gesellschaft habe Zahlen für das abgelaufene erste Halbjahr 2007 bekannt gegeben.

      Demnach habe das Unternehmen in diesem Zeitraum die Umsatzerlöse im Vergleich zur entsprechenden Vorjahresperiode um 20% auf 18,82 Millionen Euro steigern können. Das EBIT habe sich gleichzeitig um 1,942 Millionen Euro auf 4,5 Millionen Euro erhöht. Beim Nachsteuergewinn sei ein Anstieg um 69% auf 2,577 Millionen Euro oder 0,73 Euro je Aktie verzeichnet worden.

      Die veröffentlichten Zahlen seien nach Ansicht der Analysten von AC Research insgesamt zufriedenstellend ausgefallen. Als besonders positiv werte man dabei den deutlich überproportionalen Anstieg beim EBIT. So habe das Unternehmen die EBIT-Marge auf fast 24% steigern können. Dabei habe die Gesellschaft von Skaleneffekten profitiert. Positiv werte man auch den zum 30. Juni 2007 mit 21,986 Millionen Euro weiter hohen Auftragsbestand. Vor diesem Hintergrund sei auch in den kommenden Quartalen mit einer expansiven Geschäftsentwicklung zu rechnen. Nachdem die Verdoppelung der Produktionsflächen in Dresden fristgemäß zum Beginn des zweiten Quartals 2007 abgeschlossen worden sei, habe am 21. März die Grundsteinlegung für ein neues Werk in Berlin stattgefunden. 2008 solle die neue Sensorfabrik ihre Produktion aufnehmen.

      Beim gestrigen Schlusskurs von 18,08 Euro erscheine das Unternehmen mit einem KGV 2008e von gut 11 weiterhin relativ moderat bewertet. Die Gesellschaft habe sich auf dem Markt der optischen und nichtoptischen Sensoren und Hybridelektroniken als Spezialanbieter kundenspezifischer Anforderungen eine gute Marktposition erarbeitet. Vor dem Hintergrund dieser Spezialisierung sehe man auch in den kommenden Jahren noch Wachstumspotenziale für die Gesellschaft.

      Die Analysten von AC Research empfehlen weiterhin, die Aktien von Silicon Sensor zu akkumulieren. (Analyse vom 29.08.2007) (29.08.2007/ac/a/nw) Analyse-Datum: 29.08.2007
      Avatar
      schrieb am 29.08.07 22:53:00
      Beitrag Nr. 1.990 ()
      Ich habe mir mal kurz den Quartalsbericht angeschaut.
      Soweit finde ich ihn in Ordnung.
      Nur zwei inhaltliche Anmerkungen:

      1. Vergleichszahlen in der Bilanz per 30.06.2006? Eigentlich müssten da die Zahlen per 31.12.2006 stehen.

      2. In der Segmentberichterstattungen wurde wohl das 1.Quartal anstatt dem 2.Quartal ausgewiesen.

      Sind zwar nur handwerkliche Fehler aber trotzdem ärgerlich.

      Naja was solls.

      Gruß GoToX
      Avatar
      schrieb am 30.08.07 08:38:29
      Beitrag Nr. 1.991 ()
      Weiss jemand, warum SiS die Bestandsveränderungen
      bilanziert ? Im 1. Halbjahr fliessen dadurch 1,39
      Mio. € mit in die GuV ein - und zwar voll ergebnis-
      wirksam.

      Kenne mich jetzt nicht so genau in den rechtlichen
      Vorgaben der Bilanzierungsmethosen aus, vielleicht
      ist es ja mit dem Geschäftsmodell zu begründen, da
      diese LAgerbestände direkt Aufträgen zuzuordnen sind
      o.ä. ...

      However, auf jeden Fall wird (vor allem) dadurch das
      sehr gute Netto-Ergebnis in der CashFlow-Rechnung
      von 4,5 Mio. auf 1,9 Mio. "runtergedampft". Zum an-
      deren lag die Steuerquote im Q2 nur bei 34% nach
      42% im Q1. Das hat den Überschuss in etwa konstant
      gehalten, obwohl das EBT im Q2 nur bei 1,9 Mio. €
      lag nach 2,3 Mio. im Q1.
      Avatar
      schrieb am 30.08.07 19:08:24
      Beitrag Nr. 1.992 ()
      :confused:
      Also ich kann mir nur vorstellen, dass unter den Vorräten auch fertige und unfertige Erzeugnisse ausgewiesen werden.
      Positiv gesehen wurde da schon für laufende Aufträge produziert (die werden ja nicht "auf Halde" produzieren :D). Die Aktivierung wird über die Bestandsveränderung gebucht um die Produktionskosten abzugrenzen (neutralisiert sozusagen die in der Periode angefallenen Kosten um das Ergebnis nicht übermäßig zu verzerren). Nach Abwicklung der Aufträge werden die Erlöse eingebucht und die Bestandsveränderung wirkt negativ.

      Ich denke so erklärt sich auch im Wesentlichen der im Verhältnis zum Gewinn schlechtere Cash Flow (weiterhin auch Zunahme der Forderung). Die Liquititätsausstattung ist meines Erachtens ausreichend.

      Die Steuerquote sehe ich nicht so kritisch, da kommt es hier und da unterjährig immer zu Schwankungen. Und ab 2008 dürfte die Gesamtsteuerbelastung sowieso eher um die 30% liegen.

      Gruß GoToX
      Avatar
      schrieb am 30.08.07 19:22:51
      Beitrag Nr. 1.993 ()
      auf jeden Fall geht es langsam wieder aufwärts ...
      Avatar
      schrieb am 30.08.07 20:50:04
      Beitrag Nr. 1.994 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.346.923 von lerchengrund am 30.08.07 19:22:51Ist ja auch kein Wunder, seitdem Herr Ochner aufhört, seine Stücke abzuladen. :D

      Vielleicht hat er ja noch ein paar, aber auch das ist bald vorbei und dann hat der Spuk ein Ende. :D
      Avatar
      schrieb am 02.09.07 21:31:50
      Beitrag Nr. 1.995 ()
      Small Cap Conference, Frankfurt 27.-29.08.2007

      Laut Euro Am Sonntag soll sich SiS sehr stark auf der
      "SCC" in Frankfurt präsentiert haben. Ich kann leider
      weder im Netz noch unter der HP von SiS irgendwelche
      Details finden. Weiss jemand Näheres ?

      Danke & Gruß
      - ValueTitel -
      Avatar
      schrieb am 03.09.07 18:29:55
      Beitrag Nr. 1.996 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.369.399 von ValueTitel am 02.09.07 21:31:50Komisch, alle Medien etc. schreiben, wie toll SIS sei, aber keiner will sie offenbar kaufen. Da werden wohl nur dumme Abnehmer bzw. Kursstützer (vom Insti?) gesucht...
      Avatar
      schrieb am 04.09.07 12:14:26
      Beitrag Nr. 1.997 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.376.464 von stephenk am 03.09.07 18:29:55Das sehe ich ein bischen anders :D

      Hier der nächste Fonds, der die 3% Schwelle überschritten hat. :D

      Veröffentlichung einer Stimmrechtsmitteilung, übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich. -------------------------------------------------------------------- -------

      Die Universal-Investment-Gesellschaft mbH, Frankfurt am Main, Deutschland hat uns gemäß § 21 Abs. 1 WpHG am 03.09.2007 mitgeteilt, dass ihr Stimmrechtsanteil an der Silicon Sensor International AG, Berlin, Deutschland, ISIN: DE0007201907, WKN: 720190 am 31.08.2007 durch Aktien die Schwelle von 3 % der Stimmrechte überschritten hat und nunmehr 3,42 % (das entspricht 133.203 Stimmrechten) beträgt.

      Die Universal-Investment-Gesellschaft mbH hält 0,68 % (das entspricht 26.499 Stimmrechten) direkt und 2,74 % der Stimmrechte (das entspricht 106.704 Stimmrechten) sind der Gesellschaft gemäß § 22 Abs. 1, Satz 1, Nr. 6 WpHG (Spezialfonds) zuzurechnen.

      04.09.2007 Finanznachrichten übermittelt durch die DGAP

      :cool::cool::cool:
      Avatar
      schrieb am 04.09.07 21:48:17
      Beitrag Nr. 1.998 ()
      vom 29.08. mit Finanzvorstand Dr. Giering:

      - AB > 20 Mio. (Stand Ende August)
      - alle der vielzähligen Geschäftsbereiche im Plus
      - Planzahlen: EBIT-Steigerung der nächsten 3 Jahre von +30% p.a.
      - EPS-Prognose 2007 = 1,18 € (bewusst "sehr konservativ")
      - Umsatz 2007 ca. 38 Mio. (=> 2. HJ 19,1 Mio.)
      - in 2007 hohe Investitionen (Personal, neue Sensor-Fabrik) für zukünftiges Wachstum
      - Prognose 2009: Umsatz > 50 Mio. - EBIT > 10 Mio.

      (Quelle: DAF - Deutschen Anlegerfernsehen)
      Avatar
      schrieb am 05.09.07 13:27:06
      Beitrag Nr. 1.999 ()
      Silicon Sensor weiter auf Wachstumskurs

      Der Silicon Sensor Konzern hat seine sehr dynamische Entwicklung auch im zweiten Quartal des Geschäftsjahres 2007 erfolgreich fortsetzen können. Der Umsatz stieg im ersten Halbjahr im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 20 % auf 18,82 Mio. Euro (30.06.2006: 15,62 Mio. Euro).
      31. August 2007, 07:12 (evertiq)
      von: Herbert Hoenle
      Im zweiten Quartal 2007 stieg der Umsatz gegenüber dem Vorjahresquartal um rund 11 % und der Quartalsüberschuss überproportional um 64 %.

      Das operative Ergebnis EBIT nahm um 1,942 Mio. Euro von 2,558 Mio. Euro (30.06.2006) auf 4,5 Mio. Euro (30.06.2007) zu und damit um 76 %. Das Ergebnis nach Zinsen und Steuern konnte gegenüber dem Vorjahreszeitraum um 69 % von 1,525 Mio. Euro (30.06.2006) auf 2,577 Mio. Euro verbessert werden.

      Besonders positiv sehen wir die Entwicklung des Auftragsbestandes. Der Auftragsbestand im Konzern erhöhte sich um 16 % auf 21,99 Mio. Euro (30.06.2007) gegenüber dem Niveau des Vorjahreszeitraumes (30.06.2006: 19,0 Mio. Euro). Der Personalbestand stieg von 230 Beschäftigten zum 30.06.2006 auf derzeit 280 Mitarbeiter an.



      http://worldofinvestment.com/wkn/720190/

      Wenn wir das so fortsetzen können bin ich mehr als zufrieden!!! :lick:
      Avatar
      schrieb am 05.09.07 13:35:32
      Beitrag Nr. 2.000 ()
      jetzt kommt, was kommen musste ....
      • 1
      • 4
      • 13
       Durchsuchen


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.

      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      -0,67
      +6,27
      +0,04
      -2,45
      -0,77
      +0,19
      +0,23
      -3,23
      +0,45
      +0,32

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      191
      176
      85
      45
      40
      31
      28
      27
      26
      24
      SILICON SENSOR -eure Meinungen ????????-