checkAd

    Cardero Resource - der Startschuss ist gefallen - auf zu neuen Höhen! - 500 Beiträge pro Seite (Seite 347)

    eröffnet am 20.05.04 11:02:32 von
    neuester Beitrag 15.05.11 11:34:23 von
    Beiträge: 232.117
    ID: 862.174
    Aufrufe heute: 8
    Gesamt: 14.629.723
    Aktive User: 0


     Durchsuchen
    • 1
    • 347
    • 465

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 10.10.08 17:56:33
      Beitrag Nr. 173.001 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.520.129 von Neono am 10.10.08 17:46:561929 dow jones wertverlust irgendwo über 80 %
      wäre heute irgendwo bei dow 3.000
      na dann gute nacht für uns alle hier
      Avatar
      schrieb am 10.10.08 17:59:18
      Beitrag Nr. 173.002 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.520.314 von 1upandaway am 10.10.08 17:56:33Das wäre dann aber das Ende mit Schrecken.
      Der Resetknopf quasi.
      Avatar
      schrieb am 10.10.08 18:04:16
      Beitrag Nr. 173.003 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.520.314 von 1upandaway am 10.10.08 17:56:33Das kann man nun wirklich nicht vergleichen. Damals gab es nur die USA. Asien spielte gar keine Rolle und Europa hatte noch an den Folgen des Krieges zu kauen. Eine Zusammenarbeit gab es gar nicht. Geld war knapp und wurde weiter verknappt.

      Heute ist ein guter Tag. 8 Milliarden Aktien wurden gestern den Tag gehandelt. Heute schon mehr. Viele auf Bloomberg sprechen von Kapitulation.

      HUI -10,01%
      Dow -4,38%

      Neono
      Avatar
      schrieb am 10.10.08 18:08:23
      Beitrag Nr. 173.004 ()
      Abramovich, Deripaska, Oligarchs Lose $230 Billion in Collapse
      By Yuriy Humber, Greg Walters and Maria Kolesnikova

      Oct. 10 (Bloomberg) -- Russian billionaires from aluminum magnate Oleg Deripaska to soccer-club owner Roman Abramovich lost more than $230 billion in five months during the nation's worst financial crisis since the 1998 default on its debt.

      The combined wealth of Forbes magazine's 25 richest Russians tumbled 62 percent between May 19 and Oct. 6, based on declines in the equity value of traded companies and analysts' estimates of closely held assets they own. The loss is four times larger than the fortune of the world's wealthiest man, Warren Buffett.

      Lebedev, 49, who owns 30 percent of state-run airline OAO Aeroflot, said in an interview on Sept. 23 that ``silly'' rhetoric by the Kremlin over the conflict in Georgia was responsible for 40 percent of the stock market's drop in August.


      Neono
      Avatar
      schrieb am 10.10.08 18:09:13
      Beitrag Nr. 173.005 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.520.466 von Neono am 10.10.08 18:04:16so schwarz sehe ich auch nicht, nur vom chart her werden wir im dow die 5.XXX sehen, was mir sorge bereitet ist die geschwindigkeit mit der es runter geht
      50 % korrektur wären 7.000 im dow und die werden wir sicher sehen

      eine gegenbewegung sollte mal stattfinden

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1480EUR +0,68 %
      Hat East Africa bisher nur an der Oberfläche gekratzt?! mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 10.10.08 18:10:17
      Beitrag Nr. 173.006 ()
      Was ist denn bei Seabridge los?

      -35% heute und da ist keine Schadenfreude bei!

      Neono
      Avatar
      schrieb am 10.10.08 18:14:25
      Beitrag Nr. 173.007 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.520.554 von 1upandaway am 10.10.08 18:09:13Lass sie sich doch auskotzen. Wegen mir dürfte das noch schneller gehen. 8 Tage am Stück runter und dabei 30% oder so verloren. Natürlich kommt da noch was hinzu. Wobei der langfristige Aufwärtstrend die 8000 verläuft, erklärte mir gerade der Bloomberg Freak. Er sagte auch, aufgepasst, dass Greenspan genau die 8000 irgendwann mal neulich als Ziel genannt hat. Schaun mer mal, wie clever der Mann ist :)

      Neono
      Avatar
      schrieb am 10.10.08 18:17:31
      Beitrag Nr. 173.008 ()
      Oh, was ich eben gehört habe, wäre die magic bullet.

      Obacht....

      Die Zentralbanken sollen in Zukunft zwischen den Krediten der Banken geschaltet werden. Es soll wohl das grosse Thema am WE, bei den grossen Meetings sein. Das heissst, dass die Fed Geld an eine Bank verleiht, mit niedrigen Zinsen, das Geld zurücknimmt und an eine andere Bank zu einem höheren Zinssatz verleiht. Für die Differenz würde die Fed garantieren. Wenn das durchgeht, sinkt die overnight libor schnell und wir sind back!

      Neono
      Avatar
      schrieb am 10.10.08 18:23:35
      Beitrag Nr. 173.009 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.520.719 von Neono am 10.10.08 18:17:31Das ist eine geniale Idee?

      Von wem kommt die?
      Avatar
      schrieb am 10.10.08 18:24:44
      Beitrag Nr. 173.010 ()
      880 gleich..seit London offen ist wird geshortet ... und bei Ebay kosten die Münzen Rekordpreise:rolleyes:



      Avatar
      schrieb am 10.10.08 18:34:03
      Beitrag Nr. 173.011 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.520.842 von Spitzenrolli am 10.10.08 18:23:35Ein Banker hat das eben auf Bloomberg gesagt. Es soll das grosse Thema der Finanzminister und der Regierungschefs am WE sein. Er sagte auch, dass die overnight libor schnell wieder runterkommen würde, wenn das passiert.

      Neono
      Avatar
      schrieb am 10.10.08 18:41:19
      Beitrag Nr. 173.012 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.520.719 von Neono am 10.10.08 18:17:31hört sich gut an (und vor allem nach voller Kontrolle ;) ) und würde dem Markt helfen :)
      Avatar
      schrieb am 10.10.08 18:45:50
      Beitrag Nr. 173.013 ()
      bin mal gespannt was die krise noch so für "früchte" tragen wird.
      Avatar
      schrieb am 10.10.08 18:50:08
      Beitrag Nr. 173.014 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.521.216 von e_type1 am 10.10.08 18:45:50ein banker hat mir gerade geschrieben , daß Botswana im Rating jetzt vor England ist:laugh:
      Avatar
      schrieb am 10.10.08 18:57:19
      Beitrag Nr. 173.015 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.521.255 von viena am 10.10.08 18:50:08:laugh:
      Avatar
      schrieb am 10.10.08 18:58:09
      Beitrag Nr. 173.016 ()
      TCM notiert bald auf Cash-Flow Niveau!

      :laugh:

      Wer genug Geld beiseite gelegt hat, wird sich in Zukunft dumm und dämlich verdienen...
      Avatar
      schrieb am 10.10.08 18:59:59
      Beitrag Nr. 173.017 ()
      tja, kam etwas warum gold so auf Talfahrt geht? .. oder isses wegen des erneuten scheiterns an der 920$ -Marke? .... schon sehr enttäuschend... wieder mal ist man der Depp:rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 10.10.08 19:05:44
      Beitrag Nr. 173.018 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.521.255 von viena am 10.10.08 18:50:08:laugh:

      Tasche :)
      Avatar
      schrieb am 10.10.08 19:12:20
      Beitrag Nr. 173.019 ()
      Wenn ich mir überlege, dass da heute in n-tv Gold als Anlage dringend empfohlen hat, und dann auch noch leute umgehend demnach gehandelt haben................................:rolleyes::rolleyes::rolleyes:

      Avatar
      schrieb am 10.10.08 19:12:52
      Beitrag Nr. 173.020 ()
      so, einstand auf unter 1 € gedrückt , never thought!

      mal schauen.
      Avatar
      schrieb am 10.10.08 19:15:19
      Beitrag Nr. 173.021 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.521.492 von Blanca_die_Haesin am 10.10.08 19:12:20
      An Deinen Kulleräuglein erkenne ich:
      Du hast Gold nicht verstanden, Hasi.

      Tasche :)
      Avatar
      schrieb am 10.10.08 19:19:17
      Beitrag Nr. 173.022 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.521.045 von Neono am 10.10.08 18:34:03...meinst du nicht , wenn das die Lösung wäre der Dow schnellstens hätte drehen müssen? .. hatte schon die Vermutung es sei der Grund fürs fallende Gold
      Avatar
      schrieb am 10.10.08 19:19:37
      Beitrag Nr. 173.023 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.521.498 von Sstocktrader am 10.10.08 19:12:52Ein grösserer Verkäufer, der für mehr als die Hälfte aller Verkäufe heute verantwortlich ist. Da draussen rennen auch viele rum, mit grossen Problemen. Aber wir haben einen company maker seit gestern und daran ändert sich nichts mehr. Es wird nur noch besser mit den fundamentals :D

      Neono
      Avatar
      schrieb am 10.10.08 19:19:57
      Beitrag Nr. 173.024 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.521.529 von Taschenrechner am 10.10.08 19:15:19
      Klar doch!
      Es liegt zunächst in der Erde rum.
      Dann wird es von billigen Arbeitskräften ausgebuddelt.
      danach gewaschen, weil es ja schmutzig ist.
      Dann im Kocher heiß gemacht,
      danach in Formen gegossen.

      Und dann zu vollkommen überhöhten preisen an die Dummen verkauft.

      Richtig so? Oder habe ich etwas übersehen?

      :D:D:D:rolleyes::rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 10.10.08 19:21:01
      Beitrag Nr. 173.025 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.519.618 von to_siam am 10.10.08 17:19:06
      Warum verkauft Ihr eigentlich alle Euer Silber? :rolleyes:



      :laugh:
      Avatar
      schrieb am 10.10.08 19:21:39
      Beitrag Nr. 173.026 ()
      Am Montag ist erstmal zu

      Die Amis haben Columbus Tag
      die Holzfäller Erntedankfest
      die Japaner Tag des Sports

      Wir feiern die Party alleine
      Avatar
      schrieb am 10.10.08 19:25:47
      Beitrag Nr. 173.027 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.521.333 von cwn am 10.10.08 18:57:19http://www.mineweb.com/mineweb/view/mineweb/en/page67?oid=70…


      Chinese leader assures Australian counterpart that commodity demand will hold up

      The Chinese Prime Minister has assured Australia's Kevin Rudd that commodity demad will hold up cushioning major commodity producers from the global financial crisis.

      Author: Rob Taylor
      Posted: Friday , 10 Oct 2008


      CANBERRA (Reuters) -

      Australia's Prime Minister Kevin Rudd said China has assured him that demand for Australian resources will stay strong, shielding the commodities-dependent economy from the global financial crisis.

      Mandarin-speaking Rudd said he telephoned Chinese Premier Wen Jiabao on Monday and was told commodity demand would hold up despite China's growth slipping from "11 and 12 percent down to 9 and 10 percent". "Part of the long-term strategy of this government, and the strategy for the period immediately ahead, is how to more deeply and broadly engage with the Chinese economy," Rudd told Australian media on Thursday.

      Australia is pinning its hopes on China to ride out the current turmoil on international financial markets. The country's central bank slash interest rates by 1 percentage point this week to try and maintain economic growth and liquidity.

      Shares in Australia's fourth largest iron ore producer, Mount Gibson Iron Ltd (MGX.A), dropped sharply on Thursday after the company said key Chinese customers had requested shipment delays due to stockpiles at Chinese ports and less steelmaking.

      Markets saw the move as a sign of weakening Chinese demand for Australian commodities amid global market uncertainty.

      China's economy may be critical to Rudd's fledgling centre-left government, elected only last year, with polls slipping and analysts warning that a severe downturn could see Rudd ousted after only one three-year term in 2010 elections.

      The IMF's latest World Economic Outlook this week predicted strong Chinese and Asian demand for Australia's mineral and energy exports would help Canberra dodge any global recession, although growth would slip from 4.2 percent in 2007 to 2.5 percent in 2008 and 2.2 percent in 2009.

      China vies with Japan as Australia's biggest trading partner, with two-way trade worth A$52 billion ($34 billion). Beijing now accounts for 14.2 percent of all Australian exports, mostly in iron ore, and economic ties are growing at 16.8 percent a year.

      Australian Finance Minister Lindsay Tanner said Australia was well placed to lift exports to China beyond the mining boom as the two countries moved nearer to a free trade pact during the latest round of talks last week in a three-year negotiation.

      "Because of our proximity to China and because of connections through things like mining and of course the imports we get from China we're well positioned to broaden that relationship into things like professional services and financial services," Tanner told Australian radio. ($1=A$1.50)

      © Thomson Reuters 2008. All rights reserved
      Avatar
      schrieb am 10.10.08 19:26:51
      Beitrag Nr. 173.028 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.521.593 von Montha am 10.10.08 19:21:39vielleicht finden wir bis dahin ja auch noch einen Feiertag :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 10.10.08 19:27:05
      Beitrag Nr. 173.029 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.521.568 von Neono am 10.10.08 19:19:37Es wird nur noch besser mit den fundamentals

      Yesss

      Cardero optioned the property from Rio Tinto (RTP-N, RIO-L) in 2003. The total price was $500,000.
      "We're starting to think it might be worth a bit more than that," says Keith Henderson, Cardero's vice-president of exploration, hiding a smile. :D

      "The East zone is far enough away from the Central and South zones that it could be mined simultaneously," he says. "That could really ramp up production." :D
      Avatar
      schrieb am 10.10.08 19:29:06
      Beitrag Nr. 173.030 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.521.565 von German2 am 10.10.08 19:19:17Die Vermutung habe ich auch. Schau dir die financial stocks heute an. Da ist viel grün. Ich sagte ja schon ein paar Mal, dass die drehen müssen, um aus dem mist rauszukommen. Der Goldpreis würde auch dazu passen, wie gesagt. Gigantisches Volumen wird da in NY gehandelt.

      Neono
      Avatar
      schrieb am 10.10.08 19:30:04
      Beitrag Nr. 173.031 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.521.662 von sparplan_b am 10.10.08 19:27:05ich habs mir heute auch nochmals/schon wieder 2x durchgelesen :D
      Avatar
      schrieb am 10.10.08 19:34:36
      Beitrag Nr. 173.032 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.521.691 von Neono am 10.10.08 19:29:06was hätte so eine Lösung langfristig für Auswirkungen auf Gold? ..an der Verschuldungssituation der Staaten ändert doch das alles nix...

      fluten müssen sie so oder so.. deswegen versteh ich den negativen Effekt auf Gold nicht.. es sei denn es geht nur kurzfrisitges Kapital raus...
      Avatar
      schrieb am 10.10.08 19:36:30
      Beitrag Nr. 173.033 ()
      hab gerade 5k zu 0,9 erhalten!

      wahnsinn, wer gibt da seine stücke so günstig ab?
      Avatar
      schrieb am 10.10.08 19:38:40
      Beitrag Nr. 173.034 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.521.751 von German2 am 10.10.08 19:34:36Es ändert sich nichts mittel- und langfristig an der Situation. Die Märkte werden noch mehr mit Geld geflutet, als es eh schon ist.

      Achtung:

      http://www.cnbc.com/id/27118020

      See What People Are Saying About... Goldman & Morgan
      Posted By:Lee Brodie
      Topics:Stock Market | Stock Picks
      Companies:Goldman Sachs Group Inc | Morgan Stanley

      Heightened concern about the health of big institutions and the need for direct government support has led to some startling ideas.

      On CNBC Hugh Hendry, Partner and CIO at Eclectica voiced a huge concern about Goldman [GS 83.26 -18.09 (-17.85%) ] and Morgan [MS 7.69 -4.76 (-38.23%) ]. He said, “I don't wish to spread alarm but the big issue confronting the market is, I'm afraid, the health and sustainability of Morgan Stanley and Goldman Sachs. It is unimaginable that they can be allowed to go, (but) I suspect that they will be nationalized at some point today or over the weekend," he added.

      (Please note that Hendry is known for his market pessimism. Should you like to see the entire interview or his comments in greater context please watch the video.)

      If you're wondering how nationalizing Goldman or Morgan is even possible, the Emergency Economic Stabilization Act of 2008’s vague language gives Treasury Secretary Paulson almost unlimited power to intervene and leaves much up to interpretation.

      On top of that other market watchers tells us that a government move to prop up an investment bank-turned bank-holding company, such as Morgan or Goldman is all the more likely given the growing consensus that says Paulson and Federal Reserve Chairman Ben Bernanke erred in not rescuing Lehman Brothers three weeks ago, a date which happens to coincide with the beginning of the market’s deep descent.

      And that leads to our Fast Money Reader Poll. If the government were to nationalize Goldman and Morgan, will the effect be positive or negative?


      Neono
      Avatar
      schrieb am 10.10.08 19:38:57
      Beitrag Nr. 173.035 ()
      USD , DOW , Gold .. ich denke eher es wird vorm WE alles zu geld gemacht ...so dumm es klingt
      Avatar
      schrieb am 10.10.08 19:39:30
      Beitrag Nr. 173.036 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.521.700 von silbernd am 10.10.08 19:30:04:D
      In M braucht er den smile nicht zu hiden, dann wir sind ja unter uns :laugh:
      Avatar
      schrieb am 10.10.08 19:41:12
      Beitrag Nr. 173.037 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.521.808 von German2 am 10.10.08 19:38:57Da hast du sicherlich Recht. Das ist pure Panik da draussen. Kasse machen, wo es nur geht. an diesem WE kann sich viel verändern und viele haben einfach nur Angst!

      Neono
      Avatar
      schrieb am 10.10.08 19:42:39
      Beitrag Nr. 173.038 ()
      :laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 10.10.08 19:44:12
      Beitrag Nr. 173.039 ()
      aktuelle Aussage aus dem Grandich Letter zum Gesamtmarkt:

      So again I repeat, cover all shorts right now.

      God Bless,
      Peter
      Avatar
      schrieb am 10.10.08 19:46:57
      Beitrag Nr. 173.040 ()
      Wie schön, dass immer alles so schön plausibel und im Einklang läuft:



      Beispiel 1:





      Beispiel 2:


      Stand: 10.10.2008 | 17:02 Uhr

      Kategorie / Produkt Infothek Ankauf Verkauf
      Sonderaktionen
      Goldmünzen, jeweils 1 Unze
      Philharmoniker
      versch. Jahrgänge 672.00 EUR n. erh.
      Krügerrand, versch. Jahrgänge 675.00 EUR n. erh.
      Maple Leaf, versch. Jahrgänge 675.00 EUR n. erh.
      Maple Leaf, Jahrgang 2008
      99999er Sonderprägung 690.00 EUR n. erh.
      Nugget/Känguruh, versch. Jahrgänge 675.00 EUR n. erh.
      Amerik. Buffalo 685.00 EUR n. erh.
      Panda 687.00 EUR n. erh.
      Silbermünzen, jeweils 1 Unze (Einheiten zu jeweils 100 oz lieferbar, Mindestbestellmenge 200 oz)
      Maple Leaf, Jahrgang 2008 (Verkaufspreis enthält 7% Mwst.) 10.50 EUR n. erh.
      Wiener Philharmoniker (Verkaufspreis enthält 7% Mwst.) 10.50 EUR n. erh.
      American Eagle, Jahrgang (Verkaufspreis enthält 7% Mwst.) 10.50 EUR n. erh.
      Goldbarren, deutsche Hersteller
      100 g 2,111.00 EUR n. erh.
      250g 5,271.00 EUR n. erh.
      500g 10,485.00 EUR n. erh.
      1000g 20,757.00 EUR n. erh.
      1 kg-Silbermünzen/Silberbarren
      1 kg Kookaburra Silbermünze (2008)
      (Verkaufspreis enthält 7 % Mwst) 331.00 EUR n. erh.
      1 kg Koala Silbermünze (2008)
      (Verkaufspreis enthält 7 % Mwst) 331.00 EUR n. erh.
      1 kg Maus Silbermünze (2008)
      (Verkaufspreis enthält 7 % Mwst 331.00 EUR n. erh.
      1 kg Silberbarren (Neuware)
      (Verkaufspreis enthält 19 % Mwst) 301.00 EUR n. erh.
      1 kg Ochse Silbermünze (2009)
      (Verkaufspreis enthält 7 % Mwst) 331.00 EUR n. erh.
      5 kg Silberbarren (Neuware)
      (Verkaufspreis enthält 19 % Mwst) 1,297.00 EUR n. erh.
      Lunar Serie
      Komplette Lunar-Serie I, 1996-2007
      incl. Repräsentationsschatulle 9,980.00 EUR n. erh.
      Komplette Lunar-Serie I, 1996-2007
      ohne Repräsentationsschatulle 9,800.00 EUR n. erh.
      Australischer Lunar Gold, jeweils 1 Unze
      Ratte, 1996 681.00 EUR n. erh.
      Ochse, 1997 711.00 EUR n. erh.
      Tiger, 1998 681.00 EUR n. erh.
      Hase, 1999 681.00 EUR n. erh.
      Drache, 2000
      Verkauf derzeit nur in kompletter Serie 1,486.00 EUR n. erh.
      Schlange, 2001 866.00 EUR n. erh.
      Pferd, 2002
      Verkauf derzeit nur in kompletter Serie 1,286.00 EUR n. erh.
      Ziege, 2003 681.00 EUR n. erh.
      Affe, 2004 681.00 EUR n. erh.
      Hahn, 2005 681.00 EUR n. erh.
      Hund 2006 681.00 EUR n. erh.
      Schwein, 2007 681.00 EUR n. erh.
      Ratte, 2008
      (Lunar-Serie II) 681.00 EUR n. erh.
      Deutsche Goldmünzen
      Währungsunion 2002, 100 Euro, 1/2 oz 340.00 EUR n. erh.
      Quedlinburg 2003, 100 Euro, 1/2 oz 330.00 EUR n. erh.
      Bamberg 2004, 100 Euro, 1/2 oz 330.00 EUR n. erh.
      Fußball WM 2005, 100 Euro, 1/2 oz 375.00 EUR n. erh.
      Weimar 2006, 100 Euro, 1/2 oz 330.00 EUR n. erh.
      Lübeck 2007, 100 Euro, 1/2 oz 330.00 EUR n. erh.



      Alles verstanden? Nur zum Verständnis: Bei Westgold gibt es derzeit NICHTS.
      Avatar
      schrieb am 10.10.08 19:47:50
      Beitrag Nr. 173.041 ()
      Bush Says US Has Tool to Solve Market Crisis

      10 Oct 2008 | 10:46 AM ET
      Text Size

      President Bush said Friday that the government's financial rescue plan was aggressive enough and big enough to work, but would take time to fully kick in. "We can solve this crisis and we will," he said in brief remarks from the White House Rose Garden.

      Bush spoke as leaders of the world's top economies gathered in Washington amid frozen credit markets, panic selling in stock markets and a looming global recession.

      The president noted that major Western countries were working together in an attempt to stabilize markets and end the spreading panic, including coordinated cuts in interest rates.

      "Through these efforts, the world is sending an unmistakable signal. We're in this together and we'll come through this together," Bush said.

      Finance ministers and central bankers from the Group of Seven -- the United States, Japan, Britain, Germany, France Italy and Canada -- were here for a weekend meeting. Bush plans to meet with the leaders on Saturday.

      Bush said he understood how Americans could be concerned about their economic future. "That anxiety can feed anxiety and that can make it hard to see all that's being done to solve the problem," he said.

      But despite a relentless sell-off that has seen the Dow Jones industrials plunge 20 percent in the past seven trading days, Bush said, "We are a prosperous nation with immense resources and a wide range of tools at our disposal."

      (To listen to Bush's comment, watch the attached video.)

      The president said the new $700 billion rescue plan that he signed into law a week ago authorizes the Treasury Department to use a variety of measures to rebuild their balance sheets including "purchasing equity of financial institutions."

      It was the first time the president has mentioned suggestions that the government buy shares of banks, although it has been mentioned by other administration officials.

      Since the bailout package was signed into law, the conversation about how it will be used has shifted from taxpayers buying troubled mortgages to taxpayers buying troubled banks. Or at least pieces of them.

      Such a move would amount to a partial nationalization of the U.S. banking industry, a move once considered unthinkable.

      The government is authorized under the law to buy "troubled assets."

      Those assets include mortgages, but according to the law, they may also include "any other financial instrument" that is "necessary to promote financial market stability ... ."

      It is the government's position that this authority extends to bank stocks.

      "The plan we are executing is aggressive. It is the right plan. It will take time to have its full impact. It is flexible enough to adapt as the situation changes. And it is big enough to work," Bush said.

      He also noted that the Federal Reserve has injected hundreds of billions into the system and with other central banks has made interest-rate cuts that should help thaw frozen credit markets and enable loans to flow again.

      Government insurance on bank and credit union deposit accounts has been raised to $250,000 and the Treasury is offering insurance for the first time for money-market funds, he added.

      "The federal government has a comprehensive strategy and the tools necessary to address the challenges in our economy," Bush said.

      While he sought to reassure Americans that the government is doing all it can, Bush also acknowledged mounting worry among people about their retirement and investment accounts.

      Bush said his administration had launched initiatives that "have helped more than 2 million Americans stay in their homes."

      He also noted "rigorous enforcement" steps taken by the Securities and Exchange Commission to make sure that some investors don't "take advantage of the crisis to illegally manipulate the stock market."

      Stock market volatility continued, with the Dow Jones industrials falling nearly 700 points soon after trading began, regaining all of that deficit to show an advance and then turning lower again.

      "Over the past few days," Bush said, "we have witnessed a startling drop in the stock market, much of it driven by uncertainty and fear. This has been a deeply unsettling period for the American people."
      Avatar
      schrieb am 10.10.08 19:50:40
      Beitrag Nr. 173.042 ()
      We Are Facing an 'Inflation Holocaust': Jim Rogers
      (mit Video)

      By CNBC.com | 10 Oct 2008 | 07:26 AM ET

      Markets do not trust the governments' plans to keep struggling banks alive and investors will only calm down when the companies with bad assets are allowed to go bankrupt, legendary investor Jim Rogers, CEO of Rogers Holdings, told CNBC on Friday.

      "The way to solve this problem is to let people go bankrupt," Rogers said.

      "Then you will hit bottom and then you start over. The people who are sound will take over the assets from the people who aren't sound and we will start over. This is the way the world has worked for a few thousand years."

      The current rescue plans, which will force governments to issue more debt, print money and flood the markets with liquidity, will flare up inflation after the crisis is over and will create worse problems, Rogers warned.

      "We're setting the stage for when we come out of this of a massive inflation holocaust," he said.

      And the plans are unlikely to fend off a severe economic downturn, as the crisis starts affecting all walks of life.

      "We had the worst excesses we had in credit markets in world history. We're going to have to take some pain," Rogers said.

      "Many people bought 4-5 houses with no money down and no job… you think we'll just say well, that's too bad, we'll start over and nobody loses their job? Be realistic."

      People should not look to the upcoming G7 meeting with the hope that the leaders of the strongest economies will find a solution.

      "What they (G7 leaders) need to do is go down the bar and leave the rest of us alone," Rogers said.

      Economies who did not take part in the subprime bonanza are likely to suffer along with Wall Street and the developed economies as the crisis unfolds, he warned.

      "What about all the people in countries that minded their manners, saved their money, didn't get overextended and now all of a sudden they're being asked to bail out a bunch of guys on Wall Street who were incompetent at best and some of them crooks?"

      "I thought it outrageous that anybody has to step in a bail out a bunch of 29 year olds driving Maseratis," he said.

      There are not many safe havens in the volatile markets, he said.

      "I have an enormous amount of cash and I've been using it to buy more Japanese yen, more Swiss Francs, more agricultural products… there's a liquidation phase going on, where everything is being liquidated. They're selling everything in sight."

      "In a period like this the way you make money coming out of it is to own the things were the fundamentals have not been impaired," Rogers added.
      © 2008 CNBC.com
      Avatar
      schrieb am 10.10.08 19:51:35
      Beitrag Nr. 173.043 ()
      Dow wieder unter 8000
      Avatar
      schrieb am 10.10.08 19:52:33
      Beitrag Nr. 173.044 ()
      1.33 €/USD , DOW 8000 -6,5% , GOLD Sell-off...



      ..es wird praktisch alles zu Dollars gemacht ..nur wozu?
      Avatar
      schrieb am 10.10.08 19:53:06
      Beitrag Nr. 173.045 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.521.966 von Montha am 10.10.08 19:51:35not yet ;)
      Avatar
      schrieb am 10.10.08 19:53:09
      Beitrag Nr. 173.046 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.521.904 von to_siam am 10.10.08 19:46:57N'abend

      Gold fällt Intraday 100 Dollar.Einfach nur irre und pure Verarsche!!!:eek:

      bs
      Avatar
      schrieb am 10.10.08 19:54:03
      Beitrag Nr. 173.047 ()
      Neonos Musterdepot hat ja bald 100 % Minus erreicht.
      Hoffentlich hat er die Aktien nicht selbst gekauft.
      Avatar
      schrieb am 10.10.08 19:54:04
      Beitrag Nr. 173.048 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.521.904 von to_siam am 10.10.08 19:46:57Es gibt nirgends mehr was. Proaurum hat gleich den shop geschlossen, bei anderen gibts teilweise noch Restposten, ansonsten alles Leergefegt. Ist schon echt krass...

      Als ich damals zu Kursen von etwa 425-435 Euro angefangen hab Gold zu kaufen, wurde es bei ebay teils unter Wert verscheuert. Heute ist es anders rum. Der reale Markt hat mit dem "Papiermarkt" nichts mehr zu tun...
      Avatar
      schrieb am 10.10.08 19:56:01
      Beitrag Nr. 173.049 ()
      Gold und Silber werden von Regierungen und Banken manipuliert, um die Schwächen ihrer eigenen Produkte (Finanztitel und Währungen) zu
      überdecken. Alle anderen Metalle werden von der Industrie benötigt und unterliegen daher mehr dem Prinzip von Angebot und Nachfrage.

      Nicht dumm die Chinesen!
      Das Monopol
      23.10.2006
      Alle Welt spricht vom Wettlauf der Giganten um Rohöl. Dieser Wettlauf ist noch nicht entschieden, jedoch für alle an der Zapfsäule spürbar. Überall greift die KPC nach dem Öl. Sudan, Iran, Venezuela und viele andere rohstoffreiche Staaten gehören zur Einflußsphäre der KPC. Unbemerkt von der Öffentlichkeit im Westen hat die KPC jedoch ein Wettrennen um Rohstoffe bereits gewonnen, wahrscheinlich der entscheidendste Schachzug der auf dem Gebiet der Rohstoffe, ausgeführt von langer Hand und mit tödlicher Präzision, unbemerkt vom Westen.


      Der Wettlauf um seltene Erden.

      1992 erklärte Deng Xiaoping kryptisch: „Der Nahe Osten hat Erdöl, China hat seltene Erde.“

      usw.:http://www.china-intern.de/page/wirtschaft-china-topstory/11…

      http://www.all-you-neeed.com/
      - Diese Seite wird aufgrund stetiger Kurs- & Indexveränderungen jede Minute automatisch aktualisiert -
      u.A.:
      Avatar
      schrieb am 10.10.08 19:58:18
      Beitrag Nr. 173.050 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.522.003 von cwn am 10.10.08 19:54:04wie sagte heute Folker Hellmeyer (Chefanalyst der Bremer Landesbank): "Gold wird massiv manipuliert" ;)
      Avatar
      schrieb am 10.10.08 19:59:01
      Beitrag Nr. 173.051 ()
      News - 10.10.08 15:09

      Börse Frankfurt-News: Globale Zinssenkung verpufft (Marktbericht zu Anleihen)

      FRANKFURT (DEUTSCHE-BOERSE AG) - 10. Oktober 2008. Das Ausmaß der überraschenden Zinssenkung durch die weltweit wichtigsten Zentralbanken hat zu einem kleinen Bruch in der Aufwärtsbewegung am Rentenmarkt geführt. Hoffnungen auf weitere Zinssenkungen und ein schwacher Aktienmarkt stehen zudem die Schwierigkeiten am Pfandbrief- und Geldmarkt gegenüber.

      Die Finanzkrise treibt auf einen Höhepunkt zu. Die bisherigen Maßnahmen, staatliche Garantierklärungen und ständige Bereitstellung von Liquidität durch die Notenbanken entfalten nur kurzfristige Wirkung. Damit steigt die Wahrscheinlichkeit zu, dass es zu weit reichenden Eingriffen der Staatengemeinschaft kommen wird. 'Großbritannien und Island haben bereits begonnen, Teile ihres Bankensystems zu verstaatlichen. Andere werden ihnen Folgen. Dieser Trend geht natürlich an den Anleiheinhabern nicht spurlos vorbei, denn sie sind Gläubiger der Staaten und werden wohl in absehbarer Zeit um weiteres Geld gebeten werden', erklärt Aleksandar Bakrac von Equinet.

      Für die weitere Entwicklung am Renten- wie auch Aktienmarkt sei entscheidend, wie Staaten und Notenbanken mit der Finanzkrise und den daraus entstehenden Kosten umgehen. 'Die gemeinsame Notfall-Leitzinssenkung der großen Notenbanken interpretiere ich dahingehend dass der Beginn einer Inflationierungspolitik beabsichtigt ist. Der Staat würde sich in einem solchen Szenario stark verschulden, um die Rettung des Finanzsektors zu bezahlen. Durch die Teuerung würden diese Schulden schleichend oder im hohen Tempo entwertet', vermutet Bakrac.

      Notenbanken setzen alle Hebel in Bewegung

      Volkswirte gehen von weiteren Zinssenkungen der großen Zentralbanken in den nächsten Monaten aus. Die Analysten der DZ-Bank sind sich sicher, dass sich die Finanzkrise nun massiv auf die Realwirtschaft auszuwirken beginne. Das sei bereits an den einbrechenden Auftragseingängen der Industrie in den vergangenen zwei Monaten in den Europa und Japan abzulesen gewesen. Nahezu jedes Land, ob Industriestaat oder Schwellenland, bekomme den Zusammenbruch des Geldmarkts und die Schwierigkeiten am Kreditmarkt zu spüren. Inflation werde aufgrund deutlich geringerer Nachfrage auf den Weltmärkten in der nächsten Zeit kein Thema mehr sein. Die Notenbanken würden deshalb jede Möglichkeit der Liquiditätsversorgung nutzen. Allerdings benötigten viele Institutionen noch eine Genehmigung ihrer Regierungen zur Kompetenzausweitung. Die flexiblen Eingriffsmöglichkeiten, die der US-Notenbank gegeben worden sind, wie die Kreditierung des Versicherers AIG, stünden vielen anderen Zentralbanken nicht zu Verfügung. In der aktuellen Notlage müssten die Kompetenzausweitungen deshalb rasch vollzogen werden.

      Die HSH Nordbank bemerkt in ihrem Marktkommentar, dass der massive Zufluss von Liquidität durch die Zinssenkungen der US-Notenbank noch keine spürbaren Effekte verursacht hat. Grund sei, dass es sich bei der Kreditklemme um eine Vertrauens- und nicht um eine Liquiditätskrise handele. Das Kernproblem der ausgetrockneten Refinanzierungsmärkte sei ungelöst. Eine weitere koordinierte Aktion der Zentralbanken in der kommenden Woche werde angesichts des dramatischen Kursverfalls an den Aktienmärkten immer wahrscheinlicher. Als Folge seien dann fallende Renditen am Anleihemarkt zu erwarten. Der Rentenmarkt kann heute von den sehr schwachen Aktienmärkten nicht profitieren. Die Rendite einer zehnjährigen Bundesanleihe steht bei 3,77 Prozent, der Euro-Bund-Future, die Messlatte für die langfristige Zinsentwicklung in der Eurozone, verliert 84 Stellen auf 115,51 Punkte. In den USA rentiert eine zehnjährige Staatsanleihe bei 3,83 Prozent.

      Geldmarktfonds und Kurzläufer gefragt

      Im Handel mit Rentenfonds berichten die Market Maker der HypoVereinsbank in dieser Woche über hohe Nachfrage nach Geldmarktfonds wie dem iShares eb.rexx Money Market (WKN A0Q4RZ) und Anleihen-Fonds mit kurzen Restlaufzeiten von 1,5 bis 2,5 Jahren wie dem iShares eb.rexx Government Germany 1,5-2,5 (DE) (WKN 628947).

      Probleme am Pfandbriefmarkt

      'Die Probleme bei den Banken bringen nun auch Staaten als Garantiegeber in Schwierigkeiten, Island ist das erste Negativbeispiel', erklärt Arthur Brunner von ICF. 'Deshalb trennen sich Anleger nicht nur von Unternehmensanleihen guter Bonität, sondern auch von Pfandbriefen. Wegen der hohen Verkaufsbereitschaft ist der Handel dann nur eingeschränkt möglich.' Obwohl die meisten Pfandbriefe nach wie vor sicher seien, würden einige Anleger alle Risiken in einen Topf werfen und so neue Liquiditätsengpässe verursachen. 'Die Banken können als Marktmacher aufgrund der geringen Liquidität nicht alle Verkäufe sofort umsetzen, Investoren müssen deshalb zum Teil hohe Verluste in Kauf nehmen. Betroffen sind nicht nur einzelne Pfandbriefe, sondern der gesamte Pfandbriefmarkt', berichtet Brunner.

      Schwellenländer-Bonds ohne Nachfrage

      Unter den gegebenen Umständen verwundert es deshalb nicht, dass auch Schwellenländer-Anleihen quer durch die Bank verkauft werden. 'Besonders negativ fällt Russland auf. Der freie Fall des Ölpreises und die Schwierigkeiten des noch unausgereiften Bankensystems haben zu einem drastischen Kursverfall geführt, ausländische Investoren ziehen sich komplett zurück.

      Die Börsenaufsicht hat deshalb den Börsenhandel eingestellt, um zunächst einmal eine Beruhigung der Lage abzuwarten', berichtet Daniel Förtsch von der Wertpapierhandelsgesellschaft Walter Ludwig. Die Verwerfungen an den internationalen Kapitalmärkten infolge der US-Finanzkrise könnten aber so kurzfristig nicht abebben. 'Die hohen Volatilitäten in vielen Währungen und die Unsicherheit über die Auswirkungen der Vertrauenskrise auf viele Schwellenländer führt auch zu Verkäufen bei Anleihen mit Schwerpunkt Brasilien oder Türkei. Bevor sich keine Beruhigung in den USA abzeichnet, wird die Nachfrage schwach bleiben', erklärt der Skontroführer.

      Neuemission der Österreichischen Bundesbahn sucht

      Das Geschäft mit Neuemissionen verläuft weiterhin sehr zäh. 'Gesucht wird hauptsächlich nach Emittenten, die weder ein Problem mit der Bonität noch eine besondere Abhängigkeit vom Finanzmarktgeschäft haben. Auf verstärktes Interesse stößt eine dreijährige Anleihe der Österreichischen Bundesbahn mit einem Volumen von einer Milliarde Euro und einem Kupon von 3,875 Prozent, deren Stückelung in 1.000-Euro-Anteilen vor allem für Privatinvestoren interessant ist', erklärt Förtsch. Der Ausgabekurs liege bei 99,681 Prozent.

      Möchten Sie den aktuellen Marktbericht vom Anleihenhandel jeden Freitag kostenlos per E-Mail erhalten, dann schreiben Sie uns bitte an redaktion@deutsche-boerse.com. © 10. Oktober 2008/Andreas Wolf

      (Für den Inhalt der Kolumne ist allein Deutsche Börse AG verantwortlich. Die Beiträge sind keine Aufforderung zum Kauf und Verkauf von Wertpapieren oder anderen Vermögenswerten.)
      Avatar
      schrieb am 10.10.08 20:01:18
      Beitrag Nr. 173.052 ()
      20 % nach unten wirds noch gehen
      dow, dax, gold,...
      Avatar
      schrieb am 10.10.08 20:01:42
      Beitrag Nr. 173.053 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.521.987 von German2 am 10.10.08 19:52:33
      Gold ~ -10 % ...
      Silber > -20 % ...

      :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 10.10.08 20:05:15
      Beitrag Nr. 173.054 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.522.107 von to_siam am 10.10.08 20:01:42huch .... silber ... wasn da los? :eek: habe ich gar net mitbekommen. :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 10.10.08 20:05:15
      Beitrag Nr. 173.055 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.522.070 von silbernd am 10.10.08 19:58:18Das steht ausser Frage...

      Nur irgendwann werden sich der "Papierwert" und der "Realwert" wieder aneinander anpassen müssen. Da es inzwischen physisch nichts mehr zu kaufen gibt, kann es eigentlich nur in eine Richtung gehen. Bin mal gespannt wie sie das verhindern wollen...
      Avatar
      schrieb am 10.10.08 20:05:37
      Beitrag Nr. 173.056 ()
      Der Gold- und Silberpreisverfall kommt mir ja gerade recht:
      Bin morgen auf der Numismata in Berlin. (Die Papierpreise
      wird allerdings leider kein Händler erst nehmen.)

      Tasche :)
      Avatar
      schrieb am 10.10.08 20:07:13
      Beitrag Nr. 173.057 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.522.107 von to_siam am 10.10.08 20:01:42Die Welt spinnt total.

      Neono
      Avatar
      schrieb am 10.10.08 20:09:02
      Beitrag Nr. 173.058 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.522.002 von derivatus am 10.10.08 19:54:03Bei 38 dollar hast du Leuten Boardmails geschrieben, sie sollen Seabridge kaufen. Heute 10 Dollar - 28%. Deine Schuld, doer liegt es an der firma, oder liegt es an dem chaos da draussen, wo einfach nur noch alles zu geld gemacht wird, was man zu Geld machen kann?

      Neono
      Avatar
      schrieb am 10.10.08 20:14:49
      Beitrag Nr. 173.059 ()
      das der kasper sich überhaupt noch hier her traut.
      einige haben wirklich überhapt kein schamgefühl.
      Avatar
      schrieb am 10.10.08 20:20:48
      Beitrag Nr. 173.060 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.522.272 von e_type1 am 10.10.08 20:14:49generell absolut schamlos und heute besonders unpassend ;)
      Avatar
      schrieb am 10.10.08 20:29:54
      Beitrag Nr. 173.061 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.522.190 von Neono am 10.10.08 20:07:13mir geht grad mächtig die Pumpe ..kannst de wissen .. was ist denn überhaupt noch etwas wert? an gewinne denke ich schon gar nicht mehr...

      ..ich hoffe nur das unsere Firmen das erstmal überleben
      Avatar
      schrieb am 10.10.08 20:35:04
      Beitrag Nr. 173.062 ()
      Ein paar Worte zum Dollar
      von Michael Vaupel


      *** Sie haben es ja sicher mitbekommen:

      Am Mittwoch hatten die Notenbanken von 6 Währungszonen (USA, Euroland, Großbritannien, Kanada, Schweden, Schweiz) die Leitzinsen um jeweils 50 Basispunkte gesenkt, in einer abgesprochenen Aktion (im Börsenjargon heißt das „konzertierte Aktion").


      Das war als „vertrauensbildende Maßnahme" gedacht. Naja, mein Vertrauen wird dadurch nicht gerade gesteigert, wenn die Notenbanken „außer der Reihe" (normaler Sitzungs-Turnus) zu solchen Schritten veranlasst werden.


      Ein Aspekt ist mir aufgefallen, und zwar positiv: Großbritannien kündigte zeitgleich/zeitnah an, den britischen Banken bis zu 50 Mrd. britische Pfund als Eigenkapital bereitzustellen. Wenn eine Bank dieses Angebot annimmt, muss sie im Gegenzug dem britischen Staat Unternehmensanteile geben.


      Das finde ich eine gute Lösung! Wäre vielleicht auch in Deutschland, bei der Hypo Real Estate eine Möglichkeit gewesen. Anstatt einfach „für lau" eine staatliche Bürgschaft für weitere Kredite zu geben, hätte die Bundesregierung als Gegenleistung eine Beteiligung an der Hypo Real Estate verlangen können. Und in ruhigeren und guten Zeiten ließe sich dieser staatliche Anteil dann durchaus „versilbern", und so hätte auch der Steuerzahler etwas erhalten können.


      *** Ein paar Takte zum Dollar.


      Seit ca. 2003 bin ich bearish für den Dollar, seit ca. 2007 gehe ich aber nicht mehr „short", setze nicht mehr auf fallende Notierungen. Derzeit bin ich in Bezug auf den Dollar mehr oder weniger „neutral".


      Begründung: Die alten fundamentalen Belastungsfaktoren bestehen nach wie vor. Stichwort: Zwillingsdefizit. Das ist nicht weniger belastend, nur weil es nicht mehr prominent in den Finanznachrichten ist. Nach wie vor importieren die USA für rund 2 Mrd. mehr, als sie exportieren. Pro Tag! (Siehe dazu auch die Rubrik "Heute anstehende Termine".) Gleichzeitig liegt die amerikanische Sparquote bei Null, und die Staatsverschuldung wächst kräftig. Keine gute Voraussetzung für einen steigenden Dollar.


      Andererseits: In diesen „unruhigen Zeiten" können wir weltweit beobachten, dass „große Adressen" ihr Geld aus Ländern wie Brasilien, Russland, Vietnam und leider auch Kasachstan (da ich da empfohlen hatte, auf den Gesamtmarkt zu setzen) abziehen, und es in die USA überweisen. Das bedeutet, dass entsprechende Beträge in Währungen wie dem brasilianischen Real in US-Dollar getauscht werden.


      Dies ist eine sehr starke zusätzliche Nachfrage nach US-Dollar, welche diesen steigen lässt. Das lässt sich seit einigen Wochen beobachten. Und solange die Zeiten so „unruhig" bleiben und weiter Kapital aus den genannten Staaten abgezogen wird - könnte der Dollar weiter steigen. Obwohl die Fundamentals keineswegs dafür sprechen.


      Und wenn dieser „Sonderfaktor" und die Fundamentals für eine unterschiedliche Positionierung sprechen, dann ist für mich das Fazit in Bezug auf den Dollar: Nichts tun. Keine Positionierung eingehen.


      Mit herzlichem Gruß,


      Ihr


      Michael Vaupel
      Avatar
      schrieb am 10.10.08 20:37:27
      Beitrag Nr. 173.063 ()
      Immer alles schön im Auge behalten...

      Freitag, 10. Oktober 2008, 19:28 Uhr
      Mindestens 19 Tote bei schwerstem Anschlag in Peru seit zehn Jahren

      Beim schwersten Anschlag in Peru seit zehn Jahren sind nach Armeeangaben 19 Menschen ums Leben gekommen. Mutmaßliche Mitglieder der maoistischen Rebellenorganisation Leuchtender Pfad griffen demnach einen Militärkonvoi im Südosten des Landes an. Dabei seien zwölf Militärangehörige und sieben Zivilisten getötet worden, wie die peruanische Armee mitteilte.

      Quelle:http://www.bild.de/BILD/news/telegramm/news-ticker,rendertex…

      bs
      Avatar
      schrieb am 10.10.08 20:39:51
      Beitrag Nr. 173.064 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.522.447 von German2 am 10.10.08 20:29:54Natürlich werden sie überleben und auch bei Gold hat sich rein gar nix geändert. Die Welt dreht sich weiter und wie irrsinnig nahezu alle Wertpapierpreise derzeit sind, sieht man überall. Das geht bei den grossen Banken, Autobauern, Versicherern los und hört bei den kleinen Explorern auf. Wo hat man früher eine Firma unter Cashbestand oder unter Cash flow Bestand kaufen können? Wenn der Rotz dreht, dann dreht er gewaltig.

      Neono
      Avatar
      schrieb am 10.10.08 20:41:32
      Beitrag Nr. 173.065 ()
      [urlBMO's Coxe predicts gold and commodity stocks will reach new peaks during next global recovery]http://www.mineweb.com/mineweb/view/mineweb/en/page67?oid=70607&sn=Detail[/url]

      Once the global downturn bottoms out, BMO Global Portfolio Strategist Don Coxe forecasts “gold should move to new records,” also insisting the commodity story is not dead.

      Author: Dorothy Kosich
      Posted: Friday , 10 Oct 2008

      RENO, NV -


      BMO Global Portfolio Strategist Donald G. M. Coxe forecasts that commodity stocks will reach new profit peaks as they "lick their wounds, while still recording high returns on equity and still boasting high quality balance sheets.

      In his report, Basic Points Homeicide: the Crime of the Century, Coxe predicts, "When the next global economic recovery takes flight, their [commodity stock] profit will reach new peaks."

      Although gold prices actually fell last week (recovering again later), delighting central banks and giving Fed Chairman Ben Bernanke greater freedom to cut interest rates in the first financial crisis in more than thirty years in which gold failed to rally, Coxe firmly remains bullish on gold.

      On July 13th, many of the best-performing equity hedge funds were heavily invested in commodities and commodities stock, when U.S. Treasury Secretary Henry Paulson and Fed Chairman Ben Bernanke deliberately acted to force hedge fund liquidation of commodity futures and commodity stocks.

      "They succeeded brilliantly partly because political pressure forced unwinding of many large pension funds' passive investment in commodities at the same time hedge funds were in panic liquidation," Coxe said. "After the July 13th massacre, these funds were hit hard and faced withdrawals."

      "In recent weeks, other hedge funds have been feasting on their brethren. Knowing that the high-fliers were loading leading commodity stocks...the predators shorted their stocks," he suggested.

      These hedge funds are "delighted to find stocks they can short, so going after Potash, Monsanto, Deere, Mosaic, Suncor, and other major winners is like shooting fish in a barrel as long as overlevered hedge funds are still having to raise cash," he added.

      "History may well record that the "Midnight Massacre [the July 13th massacre], which was a devastating attack on hedge funds and commodity investors, was the most brilliantly executed piece of surgical intervention in modern mining history, Coxe asserted. He believes Paulson and Bernanke stopped the total collapse of Fannie Mae and Freddie Mac, triggered a 40% short-covering rally in the bank stocks, and ultimately will lower the top-line Consumer Price Index for months to come.

      Meanwhile, Coxe suggested that "mining stocks have been savaged by falling base metal prices, rising metal inventories, and a fast-spreading global recession. The base metal stocks' collapse is one big selloff that is based on actual economic data, rather than runaway pessimism."

      But the bright spot in the panic-driven selloff in commodity stocks is that China could make "several bold and assertive" commodity acquisitions abroad, using some of its vast hoard in Treasuries and Fannie-Freddie paper to buy reserves in the ground in politically-secure areas of the world-or undersea," he suggested.

      INVESTMENT RECOMMENDATIONS

      Coxe advised "Long-term investors should not delay much longer in picking among the wounded commodity stocks on the market's bloodied battlefield. The best of these companies are among the best the world has to offer, in terms of importance to the global economy, competitive position, balance sheets, cash flow and management quality. At current prices, many of them sell for no more than a discounted value of their reserves in the ground, with no allowance for their balance sheet assets."

      While commodity prices fall during recessions, Coxe noted that "the real value of great commodity stocks does not."

      "Why? Because recessions are devastating to smaller, undercapitalized commodity producers, and they become easy pickings for the majors once they see light at the end of the tunnel."

      "`There's nothing surer, the rich get rich and the poor get poorer' was a Depression song, but it will doubtless have relevance as the big commodity companies survey the landscape," he said.

      Meanwhile, Coxe stressed that "gold and gold mining shares remain the best way to reduce endogenous risk within an equity portfolio. Although inflation is bound to recede for at least a few months, the amount of stimulus being injected into the global system will prove highly intoxicated once the downturn bottoms out, and gold should move to new records."
      Avatar
      schrieb am 10.10.08 20:42:19
      Beitrag Nr. 173.066 ()
      ALter Schwede..
      Silber schaut AUF DEM PAPIER nich gut aus..
      die Realität ist aber eine ganz ganz andere..

      Avatar
      schrieb am 10.10.08 20:45:33
      Beitrag Nr. 173.067 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.522.565 von Neono am 10.10.08 20:39:51Und mit der Meldung von gestern, läßt sich die aktuelle Situation deutlich entspannter aussitzen.

      Wie tief müßte der Dow sinken im der Erz von der PdP verschwinden zu lassen? Gebraucht wird es früher oder später sowieso.

      CU
      Lupoa4
      Avatar
      schrieb am 10.10.08 20:46:29
      Beitrag Nr. 173.068 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.522.620 von Lupoa4 am 10.10.08 20:45:33soll heißen: um das Erz
      Avatar
      schrieb am 10.10.08 20:46:52
      Beitrag Nr. 173.069 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.522.588 von dahool23 am 10.10.08 20:42:19da sind Welten dazwischen - sie machen ihren "Job" richtig gut (leider!)
      Avatar
      schrieb am 10.10.08 20:47:01
      Beitrag Nr. 173.070 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.522.447 von German2 am 10.10.08 20:29:54Wir sind auf einem Niveau von vor 2002 in diesem Sektor. Damals waren die Rohstoffpreise noch viel beschissener, als heute, an diesem nicht zurechnungsfähigen Tag. Die Internetbubble war gerade am Platzen. Heute platzt alles, von der Bank über den Softwaregiganten bis hin zum Autobauer. Es gab auch damals Fonds, die es zerrissen hat und auch damals Leute, die nie wieder Aktien anfassen wollten. 5 Jahre später, gab es überall auf der Welt neue ATHs, nach erheblichen Rallyes.

      Um 21.00h MEZ kriegen die Mutual Funds ihre Abflüsse mitgeteilt. Schaun mer mal, wo die den Dow heute hintreiben.

      Dow aktuell -5,04% HUI - 16,13%

      Neono
      Avatar
      schrieb am 10.10.08 20:49:05
      Beitrag Nr. 173.071 ()
      Entspannt muß Mann es sehen,@neono haben wir jetzt in Kanada die 1,20 erreicht?
      Oder stehen wir immer noch bei 1,31?
      @nilsson:D
      Avatar
      schrieb am 10.10.08 20:50:21
      Beitrag Nr. 173.072 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.522.670 von nilsson am 10.10.08 20:49:051,31
      Avatar
      schrieb am 10.10.08 20:50:59
      Beitrag Nr. 173.073 ()
      Und ich glaube der BMO'ler ist fertig jetzt!

      Neono
      Avatar
      schrieb am 10.10.08 20:51:04
      Beitrag Nr. 173.074 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.522.002 von derivatus am 10.10.08 19:54:03Thema verfehlt, setzen! Oder anders gesagt: hau ab Du Pflaume!
      Avatar
      schrieb am 10.10.08 20:53:53
      Beitrag Nr. 173.075 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.522.686 von Neono am 10.10.08 20:50:59Kommt gleich ne kleine Wende nach oben?????
      @nilsson
      Avatar
      schrieb am 10.10.08 20:56:57
      Beitrag Nr. 173.076 ()
      schade das LUXER nicht zu zeiten von RAB`s digestion und postScopingStudy die shares ins depot holt :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 10.10.08 20:57:25
      Beitrag Nr. 173.077 ()
      Und ich glaube der BMO'ler ist fertig jetzt!


      nix dagegen - der musste wohl raus!
      Avatar
      schrieb am 10.10.08 20:58:17
      Beitrag Nr. 173.078 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.522.686 von Neono am 10.10.08 20:50:59warum?

      weil er die 1.21 nicht komplett erledigt hat? :confused:
      Avatar
      schrieb am 10.10.08 21:08:27
      Beitrag Nr. 173.079 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.522.779 von Sstocktrader am 10.10.08 20:58:17ich sehe ... das BID erholt sich. :)
      Avatar
      schrieb am 10.10.08 21:08:30
      Beitrag Nr. 173.080 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.522.713 von nilsson am 10.10.08 20:53:53Zumindest nimmt das bid wieder zu und das Ask wird kleiner ;)

      Kein BMO mehr zu sehen.

      Neono
      Avatar
      schrieb am 10.10.08 21:10:05
      Beitrag Nr. 173.081 ()
      Ich weis nicht wie ich es formulieren soll,aber mir kommt es so vor als wenn durch diese Kriese die Leute aus ihren Werten getrieben werden sollen,rein ins Papiergeld.Anschliesend wird Kaufpanik beim Gold erzeugt das man dann später wieder drückt.In der Panik,Gold könnte noch tiefer fallen verkaufen sie dieses dann wieder,warscheinlich mit Verlust,ja und dann kommt ne Währungsreform. So könnte ich mir das vorstellen.
      Eine gigantische Enteignung.
      Mir fehlt der Überblick um das wirklich beurteilen zu können,aber
      mir kommt es so vor:rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 10.10.08 21:11:19
      Beitrag Nr. 173.082 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.522.879 von Sstocktrader am 10.10.08 21:08:27Der hat 112k heute verkauft. Was wäre ohne den gewesen?

      1,40 und 1,23

      Neono
      Avatar
      schrieb am 10.10.08 21:12:39
      Beitrag Nr. 173.083 ()
      Könnte der Gold- und Silberpreis den Lehmann Papieren geschuldet sein?

      Der Dow erholt sich jetzt schnell - sehr schnell

      Neono
      Avatar
      schrieb am 10.10.08 21:12:57
      Beitrag Nr. 173.084 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.522.770 von silbernd am 10.10.08 20:57:25
      Sobald China M... seine z.B. 2XX Mio. Startgebot
      in den Briefkasten geworfen hat, gibt es erst mal
      keine Orderbücher und Preisschilder mehr und trotz-
      dem wird die Freude auch hier um einen Multiple
      höher sein. Darauf gilt es noch zu warten (fast egal
      dann, was ringsum passiert), es ist so einfach, der
      Gaul reitet jetzt von allein heim.

      Tasche :)
      Avatar
      schrieb am 10.10.08 21:13:50
      Beitrag Nr. 173.085 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.522.925 von Neono am 10.10.08 21:12:39
      Ggf. ein Puffer für Montags-news?

      Tasche :)
      Avatar
      schrieb am 10.10.08 21:14:42
      Beitrag Nr. 173.086 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.522.928 von Taschenrechner am 10.10.08 21:12:57für 2xx würd ich den briefumschlag nicht mal aufmachen...nach den zahlen bekommen die die PdP nicht unter 1xxx!
      Avatar
      schrieb am 10.10.08 21:16:42
      Beitrag Nr. 173.087 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.522.910 von Neono am 10.10.08 21:11:19Der hatte einen Iceberg auf der 1,50 und dann jedes Bid bedient, dass grösser als 5k war. Das hat unser ganzes Momentum zerstört. Viel liegt nicht im Ask bis 1,58 :)

      Dow -0,64%

      Neono
      Avatar
      schrieb am 10.10.08 21:24:13
      Beitrag Nr. 173.088 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.522.989 von Neono am 10.10.08 21:16:42Leute Leute, bin zurück aus Wien, hab mir grad die letzten 6 Stunden nachgelesen. Zwischendrin musste ich 2 Gläser Medoc zur Beruhigung killen. Jetzt bin ich bereit und entspannt für die letzte halbe Stunde!

      Gruß Vulki ;)
      Avatar
      schrieb am 10.10.08 21:24:33
      Beitrag Nr. 173.089 ()
      15:22:36 100 1.44 + TOR 079/033
      15:22:36 3000 1.43 + TOR 079/001
      15:22:36 1900 1.40 + TOR 079/007

      6700 bis 1,58 derzeit

      Neono
      Avatar
      schrieb am 10.10.08 21:25:26
      Beitrag Nr. 173.090 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.523.096 von Vulkanbezwinger am 10.10.08 21:24:13Gerade rechtzeitig. Spannend das ist, Dow -500 oder +500 um 22 Uhr? Beides noch möglich! :laugh:
      Avatar
      schrieb am 10.10.08 21:25:32
      Beitrag Nr. 173.091 ()
      und nicht vergessen - vorgestern standen wir immerhin noch bei 1,05 CAD

      wie Tasche es schon sagte: mit dem ersten Gebot sollte so richtig Bewegung reinkommen - in den Kurs genauso wie in manch einer Chefetage :)
      Avatar
      schrieb am 10.10.08 21:27:59
      Beitrag Nr. 173.092 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.523.111 von silbernd am 10.10.08 21:25:32wie Tasche es schon sagte: mit dem ersten Gebot sollte so richtig Bewegung reinkommen - in den Kurs genauso wie in manch einer Chefetage

      ja wie schön sind da manchmal die automatisch generierten lesebestätigungen:)
      Avatar
      schrieb am 10.10.08 21:28:16
      Beitrag Nr. 173.093 ()
      Dow +0,33%
      Avatar
      schrieb am 10.10.08 21:30:22
      Beitrag Nr. 173.094 ()
      Dow +0,6% und schon sprechen manche von der "Mother of the Bearmarket Rallyes", die jetzt bevorsteht :laugh:
      Avatar
      schrieb am 10.10.08 21:30:24
      Beitrag Nr. 173.095 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.523.109 von Kauf am 10.10.08 21:25:26bin ich ja genau richtig zurück. Ich habe allerdings nichts mit den Stützungskäufen zu tun, zumindest nicht beim Dow :laugh:
      Avatar
      schrieb am 10.10.08 21:31:18
      Beitrag Nr. 173.096 ()
      TSX plunges under 9,000 as commodity stocks sell off;C$ also tumbles

      Friday, October 10, 2008

      TORONTO - Big selloffs in energy and metals stocks were mainly responsible for an early afternoon slide that dropped the Toronto Stock Exchange below the 9,000-point mark for the first time since January 2005.

      Financial stocks also moved lower even as the government announced help for Canada's big banks.

      The S&P/TSX composite index plunged 635.46 points to 8,964.72, joining a series of big declines on stock markets around the world, as investors bailed out on continued fears centred on frozen credit.

      The Dow Jones industrials was also hammered, down 481.63 points to 8,097.56.

      Finance Minister Jim Flaherty announced that Canada Mortgage and Housing Corp. is buying up to $25 billion in mortgage-backed securities from the country's banks in an effort to maintain the availability of credit.

      The Canadian dollar continued to lose ground, down 3.07 cents to cents US following a 1.78 cent fall, reflecting the sharp fall in oil prices and a faltering economy.

      The TSX energy sector dropped almost 10 per cent as the November crude contract on the New York Mercantile Exchange pulled back $8.65 to US$77.94 a barrel as investors believe rapidly slowing economic conditions will curb demand.
      Avatar
      schrieb am 10.10.08 21:32:19
      Beitrag Nr. 173.097 ()
      Ich denke wir werden die 1,58 noch heute sehen!
      @nilsson:D
      Avatar
      schrieb am 10.10.08 21:32:22
      Beitrag Nr. 173.098 ()
      Jetzt rennt er aber der Jonas.... +1,1%
      Avatar
      schrieb am 10.10.08 21:32:34
      !
      Dieser Beitrag wurde moderiert. Grund: Spammposting
      Avatar
      schrieb am 10.10.08 21:33:47
      Beitrag Nr. 173.100 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.523.237 von asw1111 am 10.10.08 21:32:34Nimm Dir ein Kredit und kauf was das Zeug hält :)

      darcon
      Avatar
      schrieb am 10.10.08 21:35:13
      Beitrag Nr. 173.101 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.523.231 von Neono am 10.10.08 21:32:22Dow +1,70%
      Avatar
      schrieb am 10.10.08 21:35:35
      Beitrag Nr. 173.102 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.523.258 von darcon am 10.10.08 21:33:47der ist nicht lange da ;)
      Avatar
      schrieb am 10.10.08 21:35:55
      Beitrag Nr. 173.103 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.523.300 von silbernd am 10.10.08 21:35:35:cool::D
      Avatar
      schrieb am 10.10.08 21:36:04
      Beitrag Nr. 173.104 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.523.237 von asw1111 am 10.10.08 21:32:34Das kann nur der Verrü... von nebenan sein !!!!
      Heute erst registriert.

      Schönen Abend und danke an alle, die sich hier so sehr bemühen.

      lieb11
      Avatar
      schrieb am 10.10.08 21:36:13
      Beitrag Nr. 173.105 ()
      Dow +3,2%
      Avatar
      schrieb am 10.10.08 21:36:29
      Beitrag Nr. 173.106 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.523.237 von asw1111 am 10.10.08 21:32:34Seit 6 Monaten ist die Aktie tot nur heute starkes Volumen!
      Warum sollen wir Sie kaufen,nur wegen einer anstehenden News?
      Außerdem die Pusherei hilft hier nicht,geh nach Energulf!
      Die Leute dort kaufen alles!

      @nilsson:laugh:
      Avatar
      schrieb am 10.10.08 21:36:30
      Beitrag Nr. 173.107 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.523.284 von Neono am 10.10.08 21:35:13die haben wohl schiss nichts mehr zu bekommen....
      Avatar
      schrieb am 10.10.08 21:36:40
      Beitrag Nr. 173.108 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.523.284 von Neono am 10.10.08 21:35:13sind das Märkte momentan - Mann Mann :laugh:
      Avatar
      schrieb am 10.10.08 21:37:22
      Beitrag Nr. 173.109 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.523.258 von darcon am 10.10.08 21:33:47Hoffentlich ist das Ding auch ohne Nebenwirkung:D
      Avatar
      schrieb am 10.10.08 21:37:30
      Beitrag Nr. 173.110 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.523.331 von silbernd am 10.10.08 21:36:40Trader müsste man sein :cry::laugh:
      Avatar
      schrieb am 10.10.08 21:37:45
      Beitrag Nr. 173.111 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.523.237 von asw1111 am 10.10.08 21:32:34Guten Abend Carderos! :D

      Q ASW : Verdrück dich, aber ganz schnell.

      Gruß Illex

      P.S. Alex 63, könntest du nochmal deine Infozu zu dem Blödsinn posten ?
      Avatar
      schrieb am 10.10.08 21:37:49
      Beitrag Nr. 173.112 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.523.237 von asw1111 am 10.10.08 21:32:34ich nehme an das sind Stützstrümpfe.Die haben die Dinger an der Wall Street verkauft-seit der Zeit läufts!
      Avatar
      schrieb am 10.10.08 21:38:14
      Beitrag Nr. 173.113 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.523.319 von Neono am 10.10.08 21:36:13:laugh:
      Avatar
      schrieb am 10.10.08 21:38:17
      Beitrag Nr. 173.114 ()
      im BID braut sich was zusammen (AMEX)
      Avatar
      schrieb am 10.10.08 21:38:20
      Beitrag Nr. 173.115 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.523.319 von Neono am 10.10.08 21:36:13Sowas wie heute hab ich im Dow noch nie gesehen, da sind ja 50 Punkte Sprünge garnichts. :eek:
      Avatar
      schrieb am 10.10.08 21:38:28
      Beitrag Nr. 173.116 ()
      Von 7882,51 auf 8901 an einem Tag. Leckt's mich am .... :laugh:
      Avatar
      schrieb am 10.10.08 21:38:57
      Beitrag Nr. 173.117 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.522.953 von Paul_Muadib am 10.10.08 21:14:42
      Jung' wir brauchen ein "erstes" Angebot zum
      Sehen lassen. Das Ding läuft dann alleine gen
      Flying Bobs GAP.

      Tasche :)

      Der große Markt dreht "auch noch".
      Avatar
      schrieb am 10.10.08 21:40:09
      Beitrag Nr. 173.118 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.523.368 von Illex08 am 10.10.08 21:37:45Illex, die hab ich nicht mehr parat, weil ich die BM gelöscht habe, ist aber sicher kompletter blödsinn das thyrodingens
      Avatar
      schrieb am 10.10.08 21:42:00
      Beitrag Nr. 173.119 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.523.432 von alex63 am 10.10.08 21:40:09Ich hab Sie auch nicht recherchiert, bin mir aber relativ sicher, dass es genau der Blödsinn war, über den du gepostet hast.

      Dank dir.

      Illex
      Avatar
      schrieb am 10.10.08 21:42:09
      Beitrag Nr. 173.120 ()
      zurück auf 8500 unfassbar
      Avatar
      schrieb am 10.10.08 21:43:15
      Beitrag Nr. 173.121 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.523.461 von Illex08 am 10.10.08 21:42:00jaja, das schon, das ist das gleiche papier - so viel kann ich mich schon erinnern :-)
      Avatar
      schrieb am 10.10.08 21:43:28
      Beitrag Nr. 173.122 ()
      Hunderte von Punkten binnen weniger Minuten Unterschied. eben noch 3,4% hoch, kurz darauf 2,5% runter und jetzt wieder grün.

      Neono
      Avatar
      schrieb am 10.10.08 21:45:44
      Beitrag Nr. 173.123 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.523.501 von Neono am 10.10.08 21:43:28Was macht den der "Collateral Damage" , den unser Momentumkiller mit seinen Verkäufen angerichtet hat?

      Gehts wieder ein bißchen in die richtige Richtung hier ?

      Illex
      Avatar
      schrieb am 10.10.08 21:46:02
      Beitrag Nr. 173.124 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.523.395 von Neono am 10.10.08 21:38:28Das war der Tag u Calls zu kaufen. Wie sagte kahn?
      Wir brauchen Eier :laugh:
      Avatar
      schrieb am 10.10.08 21:46:09
      Beitrag Nr. 173.125 ()
      Das ist der Dow Jones, der grösste und bekannteste aktienindex der Welt.



      Ich habe mir heute einen Call auf UYG geholt ;)

      Neono
      Avatar
      schrieb am 10.10.08 21:47:19
      Beitrag Nr. 173.126 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.523.564 von Neono am 10.10.08 21:46:09der INtraday Chart schaut aus wie ein Kardiogramm, zwischenzeitlich war der Patient so gut wie tot....
      Avatar
      schrieb am 10.10.08 21:47:57
      Beitrag Nr. 173.127 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.523.554 von Illex08 am 10.10.08 21:45:44Das Bid füllt sich und im Ask tut sich nix mehr. Nach wie vor 1,44 und 1,23 :)

      Neono
      Avatar
      schrieb am 10.10.08 21:48:36
      Beitrag Nr. 173.128 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.523.501 von Neono am 10.10.08 21:43:28Man muß sich mal vorstellen was das für Geldsummen sind die da bewegt werden müssen, damit der DOW so schwappt.

      darcon
      Avatar
      schrieb am 10.10.08 21:49:06
      Beitrag Nr. 173.129 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.523.595 von Neono am 10.10.08 21:47:57was ist UYG??
      Avatar
      schrieb am 10.10.08 21:49:38
      Beitrag Nr. 173.130 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.523.470 von Vulkanbezwinger am 10.10.08 21:42:09ne klare Richtung ist echt was Anderes. Was für eine Lotterie, die Blue Chips.

      Absurd komische Zeiten.


      roodan
      Avatar
      schrieb am 10.10.08 21:49:56
      Beitrag Nr. 173.131 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.523.595 von Neono am 10.10.08 21:47:57Vielleicht sehen wir auch gleich einen Sprung auf 1,58 bei Cardero,
      alles ist doch im Moment möglich!:laugh:

      @nilsson
      Avatar
      schrieb am 10.10.08 21:51:22
      Beitrag Nr. 173.132 ()
      @ Neono

      Bei 38 dollar hast du Leuten Boardmails geschrieben, sie sollen Seabridge kaufen.

      Erstens habe ich keine Boardmails mit Kaufempfehlungen geschrieben
      Heute 10 Dollar - 28%.
      Zweitens wer so rechnet wie du braucht sich nicht wundern wenn er
      pleite geht.

      Neono - Generation Pise - Note 6 bitte setzen.

      :laugh::laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 10.10.08 21:52:53
      Beitrag Nr. 173.133 ()
      Jungs, wir haben es seit gestern schwarz auf weiß ein NPV von über 3 Milliarden Dollar..

      ich schenk mir noch ein Glas roten ein :D

      darcon
      Avatar
      schrieb am 10.10.08 21:53:04
      Beitrag Nr. 173.134 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.523.666 von derivatus am 10.10.08 21:51:22??? wieso 6 setzen?

      die -28% beziehen sich auf heute und nicht auf die 38 Dollar!

      Interpretationsfähigkeit: 6, setzen
      Avatar
      schrieb am 10.10.08 21:54:02
      Beitrag Nr. 173.135 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.523.691 von darcon am 10.10.08 21:52:53da kommt deris Klitsche wohl nich hin :D

      Prost!
      Avatar
      schrieb am 10.10.08 21:54:48
      Beitrag Nr. 173.136 ()
      Der hat uns heute 112k Buying Power gekostet und vielen hier mächtig Angst eingejagd.....

      1,45 und 1,31

      Dow -0,62%

      Neono
      Avatar
      schrieb am 10.10.08 21:54:50
      Beitrag Nr. 173.137 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.523.691 von darcon am 10.10.08 21:52:53Und zwar ein ausbaufähiges...:D

      Prost darcon!

      Illex
      Avatar
      schrieb am 10.10.08 21:55:02
      Beitrag Nr. 173.138 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.523.666 von derivatus am 10.10.08 21:51:22du bist so panne.... :kiss:



      @all
      jetzt 1,45 CAD und Bid zieht hoch (1,45/1,50`) :)
      Avatar
      schrieb am 10.10.08 21:56:23
      Beitrag Nr. 173.139 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.523.719 von Neono am 10.10.08 21:54:48Angst eingejagt ? hier ? never :D
      Avatar
      schrieb am 10.10.08 21:56:32
      Beitrag Nr. 173.140 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.523.691 von darcon am 10.10.08 21:52:53Lass mal lieber. Die Zahlen brauchst du wahrlich nicht mehr schön zu trinken ;)

      Die sind einfach nur spitzenklasse :D
      Avatar
      schrieb am 10.10.08 21:57:50
      Beitrag Nr. 173.141 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.523.666 von derivatus am 10.10.08 21:51:22Spekulatius, nimm Dich zurück, und das gilt auch für Dein Freund der seit neustem im Hundekostüm hier umher rennt.

      Ich denke ihr solltet Euch um Eueren Tannenbaum kümmern, denn ihr so heiß per BM empfohlen habt, und der sich seit dem fast geviertelt hat, trotz angeblicher Weltreserven, bezahlter Analysten Empfehlungen, Straßen-Studien, und der vorläufigen Einschätzung vom Schwager..

      Affe!

      darcon
      Avatar
      schrieb am 10.10.08 21:58:29
      Beitrag Nr. 173.142 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.523.745 von Lennon. am 10.10.08 21:56:32:laugh:


      am Ende sieht er sie noch doppelt :eek:
      Avatar
      schrieb am 10.10.08 22:00:14
      Beitrag Nr. 173.143 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.523.768 von silbernd am 10.10.08 21:58:29noch ein Glas und ich ruf bei Rio an und mach ein Deal klar...:laugh::laugh:

      darcon
      Avatar
      schrieb am 10.10.08 22:00:42
      Beitrag Nr. 173.144 ()
      meins?
      Avatar
      schrieb am 10.10.08 22:00:47
      Beitrag Nr. 173.145 ()
      ....und so gehts ins WE:

      CDU 1,50 / -5,66% / Vol. 188,4k
      CDY 1,31 / -4,37% / Vol. 58,8k
      Avatar
      schrieb am 10.10.08 22:00:56
      Beitrag Nr. 173.146 ()
      :cool:
      Avatar
      schrieb am 10.10.08 22:01:02
      Beitrag Nr. 173.147 ()
      nope
      Avatar
      schrieb am 10.10.08 22:01:05
      Beitrag Nr. 173.148 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.523.793 von darcon am 10.10.08 22:00:14Unseren Segen hast du.

      Mach mal ! :laugh:
      Avatar
      schrieb am 10.10.08 22:01:06
      Beitrag Nr. 173.149 ()
      arrrgh
      Avatar
      schrieb am 10.10.08 22:01:56
      Beitrag Nr. 173.150 ()
      Dow schliesst mit -0,42%

      Cardero schliesst bei 1,50, nach einem 40% run gestern und in diesem Umfeld!

      Neono
      Avatar
      schrieb am 10.10.08 22:02:52
      Beitrag Nr. 173.151 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.523.818 von Neono am 10.10.08 22:01:56nich so übel... :D
      Avatar
      schrieb am 10.10.08 22:03:03
      Beitrag Nr. 173.152 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.523.793 von darcon am 10.10.08 22:00:14:laugh: :laugh:



      eine Flasche geht noch....gib alles! :laugh:
      Avatar
      schrieb am 10.10.08 22:03:04
      Beitrag Nr. 173.153 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.523.818 von Neono am 10.10.08 22:01:56Sage ich auch,schade daß wir nicht +-0 geschlossen haben!

      @nilsson;)
      Avatar
      schrieb am 10.10.08 22:04:53
      Beitrag Nr. 173.154 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.523.798 von silbernd am 10.10.08 22:00:47:D GW
      Avatar
      schrieb am 10.10.08 22:05:05
      Beitrag Nr. 173.155 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.523.818 von Neono am 10.10.08 22:01:56wahnsinn :D
      Avatar
      schrieb am 10.10.08 22:05:15
      Beitrag Nr. 173.156 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.523.818 von Neono am 10.10.08 22:01:56Ja, wahrlich wieder saustark bei diesem Umfeld und einem
      Megaseller heut Abend.

      @ silbernd : Glückwunsch !

      Heute gönnen sie es dir (fast) alle, da du uns die News hier
      reingezaubert hast. ;)

      Illex
      Avatar
      schrieb am 10.10.08 22:05:25
      Beitrag Nr. 173.157 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.523.830 von nilsson am 10.10.08 22:03:04ehrlich gesagt ist mir das relativ PUPS, ob wir mit 1,5 oder 1,6 ins Wochenende gehen!

      Vulki;)
      Avatar
      schrieb am 10.10.08 22:05:50
      Beitrag Nr. 173.158 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.523.798 von silbernd am 10.10.08 22:00:47Wenn ich es jemandem gewünscht habe, dann Dir.

      Ich habe Dir schon so viel geklaut.
      Meine Glückwünsche sollen die entschädigung sein!

      :kiss::kiss:

      :laugh::laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 10.10.08 22:07:10
      Beitrag Nr. 173.159 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.523.830 von nilsson am 10.10.08 22:03:04Das kann sich mehr als sehen lassen.

      Wenn der bekloppte aus den USSA es tatsächlich schafft, Ruhe in den Markt hinein zu bringen, die LIBOR wieder runter kommt, das viele neue Geld, welches sich gestaut hat zu fliessen beginnt, sehen wir noch ganz andere Kurse.

      darcon
      Avatar
      schrieb am 10.10.08 22:07:13
      Beitrag Nr. 173.160 ()
      Commercial Paper Rates fallen ;)

      Sowas nennt sich Major Index:



      Über 1000 Punkte an einem Handelstag und hier tauchen Leute auf, die sich über Cardero beschweren wollen.

      derivatus
      Es tut mir echt leid für Seabridge. Sowas hat die aAtie nicht verdient!

      Neono
      Avatar
      schrieb am 10.10.08 22:08:37
      Beitrag Nr. 173.161 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.523.871 von Blanca_die_Haesin am 10.10.08 22:05:50dabei vermisse ich gar nichts.... :rolleyes:




      @Illex
      hab ich mit großer Freude gemacht, kannste glauben :)
      Avatar
      schrieb am 10.10.08 22:10:00
      Beitrag Nr. 173.162 ()
      wünsche allen ein schönes wochenende!

      die woche hat echt nerven gekostet,

      brauche ne kleine auszeit.

      taen4
      Avatar
      schrieb am 10.10.08 22:12:08
      Beitrag Nr. 173.163 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.523.760 von darcon am 10.10.08 21:57:50:laugh::laugh::D:laugh:
      Avatar
      schrieb am 10.10.08 22:14:31
      Beitrag Nr. 173.164 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.523.929 von taen4 am 10.10.08 22:10:00brauche ne kleine auszeit.


      ... und ich kille nachher 1 Flasche Baron L. 2003 - mehr gibt der Weinkeller derzeit leider nicht her.

      Was fuer ein unglaublicher Tag - nun muss ich morgen wohl mal long auf Silber gehen. ;-)

      Unglaublich ...

      BL
      Avatar
      schrieb am 10.10.08 22:18:13
      Beitrag Nr. 173.165 ()
      @ Neono

      tut mir echt leid fuer dein blutrotes Musterdepot und Cardero

      aber das hast du und Kollegen von Era verdient.

      :laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 10.10.08 22:19:10
      Beitrag Nr. 173.166 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.523.909 von silbernd am 10.10.08 22:08:37Please keep watching again !

      Den Nachschlag wollen wir schließlich auch noch
      sehen. ;)

      Illex
      Avatar
      schrieb am 10.10.08 22:20:12
      Beitrag Nr. 173.167 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.524.040 von derivatus am 10.10.08 22:18:13Hast Du den Hund heute schon gebürstet?

      darcon
      Avatar
      schrieb am 10.10.08 22:35:52
      Beitrag Nr. 173.168 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.523.793 von darcon am 10.10.08 22:00:14
      Bleib beim Roten. Rio ist
      längst in der Kreisel-Spur.

      Tasche :)
      Avatar
      schrieb am 10.10.08 22:40:36
      Beitrag Nr. 173.169 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.524.040 von derivatus am 10.10.08 22:18:13Kümmer dich um die Seegurke. Die hat es nötiger :kiss:

      Neono
      Avatar
      schrieb am 10.10.08 22:43:45
      Beitrag Nr. 173.170 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.524.040 von derivatus am 10.10.08 22:18:13

      Mit welcher Aktie konntest du denn 180% dieses Jahr machen und welche ist auf 6 Monate immer noch 30% vorne? :laugh:

      Neono
      Avatar
      schrieb am 10.10.08 22:59:08
      Beitrag Nr. 173.171 ()
      www.n-tv.de

      reitag, 10. Oktober 2008
      Zeit für Plan B
      Bund plant Rettungspaket

      Die Bundesregierung arbeitet an einem umfassenden Rettungspaket für das deutsche Finanzsystem nach britischem Vorbild. Ein führender Koalitionspolitiker bestätigte einen entsprechenden Bericht der Zeitung "Die Welt". Demnach erwägt die Regierung, nicht nur Geschäfte zwischen den Banken zu garantieren, sondern sich auch direkt an Geldhäusern zu beteiligen. Bundesbank-Präsident Axel Weber schloss in Washington als Ausweg aus der Finanzkrise auch eine vorübergehende Verstaatlichung von Banken nicht aus.

      Bundesfinanzminister Peer Steinbrück sagte vor dem G7-Treffen in den USA, es sei zu früh, ein Rettungspaket anzukündigen. Die Bundesregierung bereite sich aber "auf konkretes Handeln vor". "Spätestens für Montag müssen wir ein Signal zur Beruhigung, zur Wiedergewinnung von Glaubwürdigkeit und von Vertrauen in Deutschland haben", betonte er in einem Interview der ARD. Wenn es zu einer Lösung komme, dann werde es "um sehr rigide Auflagen gehen gegenüber denjenigen, denen wir behilflich sind", fügte er hinzu. Einzelheiten nannte er nicht.

      Der mit den Überlegungen in der Regierung vertraute Koalitionspolitiker sagte: "Der Bericht der 'Welt' ist nicht falsch." Demnach wird erwogen, dass der Staat Interbankenkredite in dreistelliger Milliardenhöhe garantiert und Kredite an Geldhäuser vergibt. Außerdem könnte der Staat Banken Eigenkapital in zweistelliger Milliardenhöhe zur Verfügung stellen. Im Gegenzug würde er sich an den Finanzinstituten beteiligen.

      Über den Plan werde in den nächsten Tagen im Kabinett entschieden, berichtete die "Welt". Bundeskanzlerin Angela Merkel hatte am Donnerstagabend zur Bewältigung der Krise keine Instrumente ausgeschlossen. Der Zeitung zufolge gibt es in der CDU noch Widerstände dagegen, dass der Staat den Banken Kapital bereitstellt und somit zum Teil oder möglicherweise vollständig Eigentümer von bislang privaten Instituten wird. Gegenüber Reuters bestätigte der Koalitionspolitiker diese Darstellung.

      Weber: Staat könnte Banken Kapital zuschießen

      Bundesbank-Präsident Weber hält vorübergehende Staatsbeteiligungen an Banken für einen Lösungsweg. "Alle Staaten müssen den Finanzinstituten jetzt umfassend Hilfe zur Selbsthilfe geben", sagte er vor dem Treffen der sieben führenden Industrieländer (G7). Eine Möglichkeit sei, dass der Staat frisches Kapital zuschieße und Anteile erwerbe.

      Die britische Regierung hatte dem dortigen Bankensystem 500 Mrd. Pfund bereitgestellt, davon 50 Mrd. Pfund zur Rekapitalisierung von großen Privatkundenbanken. Auch die USA erwägen, ihr Hilfspaket im Umfang von 700 Mrd. US-Dollar nicht nur zum Aufkauf fauler Kredite zu nutzen, die die Banken blockieren, sondern Finanzspritzen an Geldhäuser zu geben. Die Niederlande wollen 20 Mrd. Euro zur Verfügung stellen, um wirtschaftlich gesunden Banken unter die Arme zu greifen.

      Die Vertrauenskrise in das Finanzsystem hat am Freitag erneut die Aktienkurse rund um den Globus in die Tiefe gerissen. Der Dax in Frankfurt verzeichnete mit sieben Prozent einen der größten Tagesverluste seiner Geschichte und schloss auf dem tiefsten Stand seit rund drei Jahren. Getrieben von Panikverkäufen setzten auch die US-Aktienmärkte ihre Talfahrt fort. Der Dow Jones in New York verlor erneut mehr als fünf Prozent. Die Anleger hätten Angst vor einem weltweiten Wirtschaftsabschwung, erklärten Börsianer. Auch in Tokio und London brachen die Kurse zeitweise um mehr als zehn Prozent ein.

      Krisengipfel im Élyséepalast

      Auf Vorschlag des spanischen Ministerpräsidenten José Luis Rodriguez Zapatero treffen sich die Staats- und Regierungschefs der Eurozone am Sonntag in Paris, um über Wege aus der Finanz- und Bankenkrise zu beraten. "Dieses Treffen hat zum Ziel, einen gemeinsamen Aktionsplan der Staaten der Euro-Zone und der Europäischen Zentralbank angesichts der aktuellen Finanzkrise zu definieren", hieß es. An dem Eurostaaten-Krisengipfel im Élyséepalast nehmen auch die Präsidenten der Europäischen Zentralbank und der EU-Kommission teil.

      Zapatero war nicht zu dem Krisengipfel der großen EU-Staaten am vergangenen Samstag in Paris eingeladen worden. Dabei hatten sich Sarkozy, Bundeskanzlerin Angela Merkel und die Regierungschefs von Italien und Großbritannien sowie die Präsidenten der EU-Kommission, der Euro-Gruppe und der Europäischen Zentralbank auf abgestimmte Maßnahmen zur Sanierung der Finanzmärkte verständigt. Am kommenden Mittwoch und Donnerstag treffen die Staats- und Regierungschefs aller 27 EU-Staaten zum selben Thema zusammen.
      Avatar
      schrieb am 10.10.08 23:01:03
      Beitrag Nr. 173.172 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.524.442 von Kauf am 10.10.08 22:59:08Zeit für Plan B

      ja also ich...

      ...wär ja dann so weit... :laugh::rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 10.10.08 23:12:12
      Beitrag Nr. 173.173 ()


      TSX-V wieder -7%

      egal was grad gespielt wird der TSX-V verliert immer
      ch glaub fast das geht richtung 300-500 punkte
      Avatar
      schrieb am 10.10.08 23:15:34
      Beitrag Nr. 173.174 ()
      Ich bin jetzt mehr denn je gespannt, wie denn die endgültige Scoping Study aussieht, welche sie versuchen wollen bis ende Oktober bereit zu stellen.

      Je öfter ich mir die News durchlese, je mehr bekomme ich den Eindruck, die fordern die drei Großen richtig heraus. Allein der Vergleich, daß mit PdP sich bei voller Produktion 35% von der gesammten heutigen Pellet-Produktion von Vale erzielen liesse ist einfach nur genial.

      Bedenkt man, daß Vale dafür aber 23(!) Minen, 9 Werke und 4 Häfen benötigt, und sich die 35% mit nur einer Mine, einem Werk und einem Hafen bewerkstelligen lassen, sieht die Verhältnismäßigkeit noch extremer aus.

      Mir gehen die geringen Kosten (Opex) von 13 Dollar die Tonne gemahlenen Erz oder 22 Dollar pro Tonne Pellets nicht mehr aus dem Kopf,..und der schon fast konservative NPV von 3,3 Milliarden.

      Das warten hat sich in jedem Fall gelohnt!

      Bei alle dem sollten wir auf keinen Fall den Sand vergessen. Ich kann mir durchaus vorstellen, daß sich ein Bieter auch über den gut informieren wird, nicht nur um die künftige Wettbewerbssituation zu eruieren.

      Wenn man bedenkt das ein Bieter vielleicht für die PdP irgendwas zwischen 500-800 Millionen hinlegen würde, nur um mal Werte festzuhalten, und für die Capex zu beginn nochmal 3-3,5 Milliarden investieren muß, und dann erst in ein paar Jahren voll Produktionsfähig wäre, könnte er sich ja den Sand mit aneignen, schon weit vorher Erz produzieren, zu ebenfalls unglaublich geringen Kosten, und in sehr kurzer Zeit sogar noch einen positiven Cash Flow generieren.

      Ich als Bieter würde darauf bestehen alles über den Sand zu erfahren.

      Nehmen wir den Sand/PeT einfach mit hinzu und unterstellen ein NPV von 4-4,5 Milliarden, wäre meiner Meinung nach ein Gebot in neunstelliger Höhe keine Utopie.

      darcon
      Avatar
      schrieb am 10.10.08 23:42:29
      Beitrag Nr. 173.175 ()
      Hallo,

      ich bin sehr sehr zufrieden was seit Donnerstag 15:20 bei Cardero passiert ist.

      Ich finde viele Zahlen und Fakten super und wichtig:

      Aber ich verstehe nicht warum man immer wieder ein NPV von 3,3 Mrd. hoch jubelt.
      Ja der ist wunderbar, ich selber habe einen von 2,8 Mio. angenommen.(#167274, Beitrag Nr.: 35.390.645 ) am 03.10.2010, ausgehend von 120 $.

      3,3 Mrd. ist aber abhängig von einen Pellet Preis von 128 $ oder ?
      Bei 148 $ haben wir schon ein NPV von 4,5 Mrd.
      Bei 99 $ haben wir schon ein NPV von 1,65 Mrd.
      Das bedeutet mit einen vielleicht aktuellen Pellet Preis von 220 hätten wir einen
      NPV von ca. 8,2 Mrd.

      Also kann jeder für sich selber einen Dollar Kurs für die Pellets annehmen und sich sein NPV errechnen.
      Der NPV scheint ja einiger maßen Linear zu sein was natürlich nicht ganz stimmt.

      Vielleicht habe ich auch völligen Unsinn geschrieben, dann kann man das gerne
      klar stellen.

      Also ich nehme die 100 $ und damit habe ich ein NPV von 1,7 Mrd.
      Avatar
      schrieb am 10.10.08 23:49:26
      Beitrag Nr. 173.176 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.524.767 von Hildus am 10.10.08 23:42:29vergiss nicht die 10% im Preis extra für ein Premiumprodukt ;)..

      insgesamt bin ich deprimiert das unsere Explorerinvestments wie es aussieht ein Schuss in den Ofen sind... der TSX gefaltet wie nix sonst auf diesem Planeten..dabei hab ich hier investiert um von der Krise zu profitieren.. das gilt besonders für den Goldsektor..

      aber ein HUI der glei ma 15% gefaltet wird bei Gold 850$ geht mir an die Nieren .. da läuft doch gewaltig was schief.. hab jedenfalls ein dummes Gefühl in der Magengegend

      :confused:
      Avatar
      schrieb am 10.10.08 23:53:34
      Beitrag Nr. 173.177 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.524.600 von darcon am 10.10.08 23:15:34Nehmen wir den Sand/PeT einfach mit hinzu und unterstellen ein NPV von 4-4,5 Milliarden, wäre meiner Meinung nach ein Gebot in neunstelliger Höhe keine Utopie.

      999 Mio. für PdP und PeT ???:cry:
      Avatar
      schrieb am 10.10.08 23:57:09
      Beitrag Nr. 173.178 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.524.801 von German2 am 10.10.08 23:49:26Nein das vergesse ich nicht, nur ich nehme 100 und SRK nimmt 128 oder wie man lesen kann
      auch 99/148 zum Vergleich und jeder von Euch kann einen anderen Wert nehmen.
      Avatar
      schrieb am 11.10.08 00:04:23
      Beitrag Nr. 173.179 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.524.801 von German2 am 10.10.08 23:49:26German,
      wart mal ab wenn die ganze Sache hier durch ist. Du denkst zu kurzfristig (jammerst auf Tagesbasis ;) ). Es gibt in Zukunft keine Alternativen zu Rohstoffen.
      @hildus
      wieso sollen Deine Figures besser sein als die in der Scopingstudie?
      @darcon
      haben sie dann wirklich nur eine Mine oder eine Lokation mit mehreren Minen (Central, South und East) ?
      paumax
      Avatar
      schrieb am 11.10.08 00:15:12
      Beitrag Nr. 173.180 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.524.859 von paumax am 11.10.08 00:04:23Es gibt in Zukunft keine Alternativen zu Rohstoffen.


      genau !
      also ich mache es einfach so dass ich dieses jahr vielleicht und vor allem nächstes jahr jegliches übrige geld vom gehalt konstant in eine rohstoffaktie schiebe.
      irgendwann muss die verbilligung mit der tsx-v mal kreuzen in diversen werten.
      eigentlich muss man nur aufpassen dass man keine versager dabei aufsammelt. das ganze müßte dann konsequent über die zeit in den ein oder anderen tenbagger reinlaufen.
      Avatar
      schrieb am 11.10.08 00:22:35
      Beitrag Nr. 173.181 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.524.859 von paumax am 11.10.08 00:04:23jammern hin oder her.. ich bin seit 203 in einigen Werten und seit 2004 massiv... seit 2006 geht es mehr als weniger den Bach runter..

      ich hoffe das sich die guten Firmen retten, übernommen werden oder selbst wieder aufsteigen.. diese Kurse derzeit sind furchtbar. Cardero ist da noch einer der besseren Werte... mein Depot sieht aus als wär ich ein Pennyzocker.. und derzeit stimmt das sogar:rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 11.10.08 00:27:28
      Beitrag Nr. 173.182 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.524.908 von German2 am 11.10.08 00:22:35geht mir auch so :cry:
      ich werd einfach permanent nachkaufen. was soll man auch sonst tun :confused:
      von mir aus auch über die jahre. irgendwann kommt wieder die wende.
      tenbagger sind ja keine seltenheit im minenbereich.
      Avatar
      schrieb am 11.10.08 00:33:24
      Beitrag Nr. 173.183 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.524.908 von German2 am 11.10.08 00:22:35Hab mit Cardero auch schon alles mitgemacht (glaube seit 2005)und nie verkauft. Ich bin mir sicher das die derzeitige Situation in unsere Karten spielt. Finde Deine Beiträge trotz der negativen Tendenzen sehr gut. Mach so weiter, ich kann damit sehr gut leben, :)
      paumax
      Avatar
      schrieb am 11.10.08 00:36:50
      Beitrag Nr. 173.184 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.524.837 von Hildus am 10.10.08 23:57:09Nein das vergesse ich nicht, nur ich nehme 100 und SRK nimmt 128 oder wie man lesen kann
      auch 99/148 zum Vergleich und jeder von Euch kann einen anderen Wert nehmen.



      und warum sollte ich einen anderen Wert nehmen? :rolleyes:

      ich orientiere mich da ganz einfach an den Fachleuten und lasse den Wert so stehn, wie von SRK angegeben.....
      Avatar
      schrieb am 11.10.08 01:03:10
      Beitrag Nr. 173.185 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.524.946 von silbernd am 11.10.08 00:36:50so im Vergleich sieht Cardero nicht schlecht aus ;)

      CDU



      Candente



      TSXV

      Avatar
      schrieb am 11.10.08 01:05:17
      Beitrag Nr. 173.186 ()
      andere Eisenerzler

      Adriana



      Aurox

      Avatar
      schrieb am 11.10.08 01:26:45
      Beitrag Nr. 173.187 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.524.946 von silbernd am 11.10.08 00:36:50ich orientiere mich da ganz einfach an den Fachleuten und lasse den Wert so stehn, wie von SRK angegeben.....

      Ja, ist doch dein gutes Recht und ich habe zu 100 % nichts dagegen.
      Und nur die Zukunft wird uns vielleicht in ca. 35 Jahren die Antwort geben.
      Avatar
      schrieb am 11.10.08 05:34:16
      Beitrag Nr. 173.188 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.524.458 von sparplan_b am 10.10.08 23:01:03moin colegas :D nah :look:
      seid ihr noch ganz geschafft
      vom regeln der finanzkrise...
      ... alternativ vorschlag plan b :
      ... die knete unters kopfkissen...

      eine aus 22-karätigen Goldfäden genähte Matratze.Das edle Stück kostet 24 000 US-Dollar.
      Avatar
      schrieb am 11.10.08 05:39:10
      Beitrag Nr. 173.189 ()
      ich haette da auch noch ein vorschlag - "plan c "
      fuer den rivatus...stroh aus kopf zu gold spinnen
      Avatar
      schrieb am 11.10.08 05:48:29
      Beitrag Nr. 173.190 ()
      gap :look: wurde "diese tour" zwar nicht von gesprochen - trotzdem wurde es geschlossen :

      und das momentum "sollte" erst noch aufkommen, ¿ next week ? ;)
      Avatar
      schrieb am 11.10.08 06:27:08
      Beitrag Nr. 173.191 ()
      MoinMoin Carderos. :D

      ***

      Wenn ich mir alleine die Vola von Cardero von Mittwoch bis Freitag in Deutschland anschaue, dann fällt mir ehrlich nicht mehr viel ein. Aber man kann wohl nichts dagegen tun, denn man kann weder jedem Vorschriften machen noch die Vorzüge von Cardero hier im Gebetsmühlentakt stündlich wiederholen.

      Ich bin mir sogar fast sicher, dass es "Spezialisten" hier gab, die Mittwoch erst in Panik geschmissen haben, um sich am Donnerstag über pari wieder in die Studie einzukaufen, um dann aber gestern ein 2. Mal in Panik zu schmeißen... :rolleyes:

      Wie gut, dass ich erheblich mehr Leute kenne, die einfach die Händchen aufhalten und diese "Panik" einsammeln. ;)
      Avatar
      schrieb am 11.10.08 07:16:48
      Beitrag Nr. 173.192 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.525.249 von Hildus am 11.10.08 01:26:45Guten Morgen :D

      Rio Tinto sagt aber, dass sie JETZT auf Einkaufstour gehen und nicht erst in 35 Jahren, ob dir das passt, oder nicht :kiss:

      Neono
      Avatar
      schrieb am 11.10.08 07:57:17
      Beitrag Nr. 173.193 ()
      ...ich behaupte mal, das Schlimmste ist hinter uns, jetzt werden
      weltweit alle Hebel in Bewegung gesetzt um die Märkte zu stabilisieren, die KGVs sind bei vielen Werten lächerlich gering,
      teilweise die Marktkap. unter Cash.
      Selbst viele Werte die von der Krise überhaupt nicht berührt sind
      wurden zerpflückt.
      Sicherlich werden noch zahlreiche Unternehmen auf der Strecke bleiben
      aber das dürfte jetzt bereits zum Großteil in den Kursen drin sein
      und diese Bereinigung ist auch bitter nötig.

      Das DIW sieht keine Rezession in Deutschland, Europa steht immer noch
      sehr viel besser da als die USA, Japans Bankenlandschaft ist durch
      die Krise vor 10 Jahren sehr stabil, hier macht nur der starke Yen
      etwas Sorgen.
      China, Indien und Rußland sorgen derzeit sogar dafür das die Weltwirtschaft nicht dramatischer einbricht.

      ...wer jetzt investiert, wird in 6-12 Monaten zu den Gewinnern der
      Krise gehören.
      Avatar
      schrieb am 11.10.08 08:04:10
      Beitrag Nr. 173.194 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.527.505 von sheavy am 11.10.08 07:57:17..und nicht zuletzt:
      Die Rohstoffpreise sind auf breiter Front gefallen, die Kostenseite
      bei vielen Unternehmen wird enorm entlastet.
      Avatar
      schrieb am 11.10.08 08:09:48
      Beitrag Nr. 173.195 ()
      Guten Morgen!

      F.N. :)
      Avatar
      schrieb am 11.10.08 08:12:52
      Beitrag Nr. 173.196 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.527.549 von sheavy am 11.10.08 08:04:10morgähhhnnn
      Avatar
      schrieb am 11.10.08 08:32:48
      Beitrag Nr. 173.197 ()
      http://steelguru.com/news/index/2008/10/11/NjYxMTQ%3D/Carder…

      October 11, 2008

      Cardero Resource soars on iron resource estimate

      Cardero Resource shares surged by 51% to USD 1.59 on October 9th 2008 after the micro cap miner announced that SRK Consulting has completed a Preliminary Economic Assessment on the 750 tonnes Central Zone of the Pampa de Pongo Iron Deposit in Peru.

      At full planned production, Pampa de Pongo would produce 15 million tonnes of iron ore pellets per year, a total of 330 million tonnes through the currently proposed life of mine. The life of mine project revenue, net of all off site costs and project royalties and including copper and gold credits, is estimated at USD 42 billion, equating to an average annual net revenue of USD 1.75 billion.
      Avatar
      schrieb am 11.10.08 08:34:33
      Beitrag Nr. 173.198 ()
      Die ganzen Explorer mit wenig Cash in der Kasse werden pleite gehen in den naechsten Monaten. Die Grossen wie Rio oder BHP etc werden dann die Assets billig aus der Konkursmasse aufkaufen.
      Avatar
      schrieb am 11.10.08 08:37:28
      Beitrag Nr. 173.199 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.527.721 von derivatus am 11.10.08 08:34:33Da bist du hier falsch. Cardero wird nie Probleme haben, genug Cash aufzutreiben. Ausserdem werden sie PdP bald verkaufen :kiss:

      Warum hat SEA denn gestern 30% verloren?

      Neono
      Avatar
      schrieb am 11.10.08 08:39:45
      Beitrag Nr. 173.200 ()
      mein favorisiertes szenario für die nächsten jahre
      http://s7b.directupload.net/file/d/1578/gxyg6lah_jpg.htm
      wobei das 1929 brutalo-szenario den dow auf 3.000 drücken würde
      bin eher für seitwärts die nächsten jahre

      btw cardero wird überleben, denn wer cash hat überlebt diese situation im markt, deshalb werden wir hier auch zu den gewinnern des nächsten aufschwungs gehören
      Avatar
      schrieb am 11.10.08 08:46:12
      Beitrag Nr. 173.201 ()
      Guten M :) rgen !

      FYI

      Holiday Schedule

      Thanksgiving Day - October 13, 2008
      Avatar
      schrieb am 11.10.08 08:52:51
      Beitrag Nr. 173.202 ()
      Guten Morgen Carderos ! :D

      Siam, du hast BM. ;)

      Gruß Illex
      Avatar
      schrieb am 11.10.08 08:53:27
      Beitrag Nr. 173.203 ()
      Moin Carderos

      +

      Abgeleiteter ( dem wohl n büschen der Helm brennt )

      :D
      Avatar
      schrieb am 11.10.08 08:53:38
      Beitrag Nr. 173.204 ()
      Goede morgen carderos :D:D:D

      Leeuw
      Avatar
      schrieb am 11.10.08 09:16:52
      Beitrag Nr. 173.205 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.527.721 von derivatus am 11.10.08 08:34:33:laugh::laugh:
      da werden aber u.a. die Grossaktionäre auch etwas dagegen haben.

      Die Story hat erst begonnen, da wird sich niemand mehr die Butter
      vom Brot nehmen lassen.
      Avatar
      schrieb am 11.10.08 09:20:11
      Beitrag Nr. 173.206 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.528.027 von sheavy am 11.10.08 09:16:52..ich musste auch dazu lernen.
      An der Börse muß man seine Meinung ständig überprüfen.:D
      Avatar
      schrieb am 11.10.08 09:32:47
      Beitrag Nr. 173.207 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.527.505 von sheavy am 11.10.08 07:57:17Es spricht viel für eine Bärenmarktrallye und wie es einer der Interviewpartner von Bloomberg gstern ausgedrückt hat, wird das die Mutter aller Bear Market Rallyes:


      (Volumen für gestern wird manchmal angezeigt. Es waren 680mio)

      Volumen ist ein guter Indikator. Es zeigt auf der einen Seite die Panik, die um sich gegriffen hat und auf der anderen Seite, dass immer mehr Käufer zurück kommen. Der dow hat zwar gestern wieder verloren, aber immerhin 500 Punkte vom Tief aufgeholt. In der Spitze war er sogar 1000 Punkte vom tief weg. Die Vola war nie so hoch wie gestern. Weiterhin ist dieser Bär mit einem Verlust von 40% schon 10% schlimmer ausgefqallen, als alle anderen Bärsen vorher im schnitt. Faktisch ist es der grösse Verlust seit der grossen Depression. Der zweite Weltkrieg, der Vietnamkrieg, die Kubakrise, die Ölkrise, der Crash 1987, der Irakkrieg I, die Internet Bubble, 9/11 und der Beginn des zweite Irakkrieges waren alles Bärchen dagegen.

      Ein Sorgenkind der Amerikaner ist die Autoindistrie. Crysler und GM sprechen jetzt über eine Merger der beiden Firmen. Ein solcher Merger wäre sinnvoll, um Kosten einzusparen und sich so für den nächsten Aufschwung zu wappnen. Die Regierung drüben tut alles, um diese Firmen zu unterstützen. Sie werden sie nicht fallen lassen. Damit wäre GM wieder der grösste Autobauer der Welt. GM konnte gestern wieder leicht gewinnen.

      Das grösste Sorgenkind der Amerikaner ist die Finanzindustrie. Nachdem seit vorgestern die Gerüchte um eine Pleite von Goldman und Korgan Stanley wieder lauter wurden, wurden die letzten Tage mit Sicherheit viele Derivate der beiden liquidiert. Das brachte zusätzlichen Druck auf die Märkte. Das erklärt auch etwas den Zusammenbruch von Gold und Silber (in Papier), denn diese Märkte sind sehr eng.

      Eine kleine, unbedeutende News, aber sie zeigt, so denke ich, was derzeit auch läuft. "Kaffee steigt, weil Investoren Röstereien aufkaufen". Das zeigt, dass Chancen derzeit genutzt werden, um Schnäppchen zu schiessen. Rio Tinto spricht ebenfalls davon, dass sie jetzt Firmen und Projekte übernehmen. Der CEO von Goldfields äusserte sich auch in die Richtung vor ein paar Wochen.

      Zurück zur Finanzindustrie. Die Übernahme von Wachovia zeigt auch, dass die Banken in den USA noch in der Lage sind, solche deals zu stemmen. Und wieder entsteht aus der Krise, die Gelegenheit. Wells Fargo ist jetzt, an der Anzahl der Filialen gemessen, die grösste Bank der USA. Die grosse Frage derzeit ist, was passiert mit Morgan Stanley und mit Goldman Sachs. Die können den Laden nochmal arg in Schwierigkeiten bringen, aber wie viel davon ist eingepreist?

      Das Problem derzeit ist die Verweigerung der Banken, ihrem eigentlichem Geschäft, das Verleihen von Geld, nachzugehen. Die overnight libor rate (3 months) ist der Indikator für den Geldfluss. Die sollte jeder hier täglich dringend kontrollieren. Sie zeigt, ob der Geldfluss wieder in Gang kommt. Ich bin absolut sicher, dass die Zentralbanken und Regierungen dieser Welt dafür eine Lösung finden, die auch schnell greift. Wenn das Geld fliesst, wird sie fallen wie ein Stein und die Rallye an den Märkten ankündigen!

      Ich habe mir gestern einen Call auf ULTRA FINANCIALS PRO (UYG - NYSE) geholt. Das ist ein ETF mit Hebel auf die Performance der financial stocks.



      Die Märkte sind reif für eine Bärenmarktrallye, die aber keinesfalls sicher ist derzeit!

      Neono
      Avatar
      schrieb am 11.10.08 09:40:42
      Beitrag Nr. 173.208 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.528.053 von sheavy am 11.10.08 09:20:11Sei Dir sicher, dass 99% aller Marktteilnehmer hier was neues gelernt haben. 100% aller zu diesem Thema befragten Interviewpartner von Bloomberg, sagten das ;)

      Neono
      Avatar
      schrieb am 11.10.08 09:52:01
      Beitrag Nr. 173.209 ()
      Interessant....

      Canada rated world's soundest bank system: survey
      Thu Oct 9, 2008 2:41pm EDT
      By Rob Taylor

      CANBERRA (Reuters) - Canada has the world's soundest banking system, closely followed by Sweden, Luxembourg and Australia, a survey by the World Economic Forum has found as financial crisis and bank failures shake world markets.

      But Britain, which once ranked in the top five, has slipped to 44th place behind El Salvador and Peru, after a 50 billion pound ($86.5 billion) pledge this week by the government to bolster bank balance sheets.

      The United States, where some of Wall Street's biggest financial names have collapsed in recent weeks, rated only 40, just behind Germany at 39, and smaller states such as Barbados, Estonia and even Namibia, in southern Africa.

      The United States was on Thursday considering buying a slice of debt-laden banks to inject trust back into lending between financial institutions now too wary of one another to lend.

      The World Economic Forum's Global Competitiveness Report based its findings on opinions of executives, and handed banks a score between 1.0 (insolvent and possibly requiring a government bailout) and 7.0 (healthy, with sound balance sheets).

      Canadian banks received 6.8, just ahead of Sweden (6.7), Luxembourg (6.7), Australia (6.7) and Denmark (6.7).

      UK banks collectively scored 6.0, narrowly behind the United States, Germany and Botswana, all with 6.1. France, in 19th place, scored 6.5 for soundness, while Switzerland's banking system scored the same in 16th place, as did Singapore (13th).

      The ranking index was released as central banks in Europe, the United States, China, Canada, Sweden and Switzerland slashed interest rates in a bid to end to panic selling on markets and restore trust in the shaken banking system.

      Continued...

      http://www.reuters.com/article/ousiv/idUSTRE4981X220081009

      Neono
      Avatar
      schrieb am 11.10.08 09:52:30
      Beitrag Nr. 173.210 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.528.231 von Neono am 11.10.08 09:40:42You'll Never Walk Alone:D

      When you walk through a storm
      Hold your head up high
      And don't be afraid of the dark.
      At the end of the storm
      There's a golden sky
      And the sweet, silver song of a lark.

      Walk on, through the wind,
      Walk on, through the rain,
      Though your dreams be tossed and blown.
      Walk on, walk on with hope in your heart,
      And you'll never walk alone,
      You'll never walk alone

      Walk on, walk on with hope in your heart,
      And you'll never walk alone,
      You'll never walk alone
      Avatar
      schrieb am 11.10.08 09:58:20
      Beitrag Nr. 173.211 ()
      October 10, 2008
      Wise Words For Investors In A Bear Market
      By Lawrence Roulston of Roulston Opportunities
      Minesite


      We have all heard enough about how bad the financial situation is. There is no question that the markets are in a terrible mess. The U.S. credit crisis is serious, it is spreading, and it’s not going to get better over night. The situation is worse than nearly anyone imagined.
      However, there are some bright spots and those bright spots represent investment opportunities.

      As so often happens, the markets act like pendulums, swinging from one extreme to the other. A year and a half ago, the U.S. economy was booming, fuelled by a fraud of gigantic proportions that pushed housing prices and debt to absurd levels. The bursting of that housing bubble saw the pendulum swing to the opposite extreme as investors panicked and sold everything.

      There may be a long period of transition as the various bailout measures kick in and get the economy back on track. But, let’s not forget that the U.S. has been through a number of difficulties and always manages to muddle along and then recover to be stronger than ever. I don’t believe that the U.S. will ever regain the level of supremacy that it once held in the financial world but the current crisis will pass, as it has every time before.

      Look, the U.S. economy is not going to drop into some great black hole in the ground and suck the rest of the world in as some would have you believe.

      As far as the rest of the world is concerned, it doesn’t really matter a great deal if the U.S. economy grows by 1 or 2% or shrinks by 1 or 2%.

      Looking at the metals: China has been and continues to be the most important driver in the metals markets. Headlines are now screaming out that the Chinese economy is slowing. Those few investors who read beyond the headlines will see that China’s pace of growth has slowed from more than 11% a year to just over 10%.

      If you think about it further, you will realize that 10% growth, coming on the larger base, actually represents the same amount of real growth as last year. India is still growing strongly, as is much of Asia. Similarly, the pace of growth is slowing, but is still at a pace that developed countries can only dream of.

      Similarly, the popular press trumpets the fall in the oil price. It is only down when stacked up against the spike earlier in the year when speculators pushed it briefly to $140. When measured against the level of a year ago and two years ago, the oil price is up. Huge amounts of money are flowing to oil exporting nations which, like the Asian nations, are building infrastructure.

      We constantly hear about the bursting of the commodities bubble. Yet, metal prices are still well above long term trends. Iron ore prices are still rising sharply: and definitely not driven by speculators. The prices are set by producers dealing directly with users.

      When President Bush and the Treasury Secretary were trying to sell the bailout package, they painted a picture of dire consequences if the measure did not pass. That message seems to have been taken literally by many investors who are now even more terrified than they were before.

      Whether the U.S. grows by a couple of percent, or shrinks by a couple of percent, other parts of the world continue to grow. It is important to note that the emerging markets are far more intensive users of metals that the developed world. The U.S. is more of a service-oriented economy, whereas China and the other developing nations are more heavily involved in building factories, housing, infrastructure and other things that use a lot of metal.

      The net result is that world-wide demand for metals continues to grow. New sources of supply are needed to match that growing demand and to replace older mines as they are depleted. Much of the mining industry investment in this cycle has been directed to buying existing production.

      The major producing mining companies are being valued on the basis that metal prices will fall hard based on a U.S. recession impacting the rest of the world. That hasn’t happened, and will not happen. And that means that the mining companies are being valued at exceptionally low levels in relation to actual and projected earnings. Teck Cominco represents exceptional value.

      The majors have suffered, but the smaller companies have been beaten down to absurdly low levels. We are already seeing takeovers as the larger companies go bargain hunting. The smaller and mid-tier companies are beginning to merge. Those deals will be accretive to shareholder value as they will create larger and stronger companies.

      Recovery in the junior mining sector will not be the same for all companies. Those companies that need to raise money in the near term will continue to face real challenges. Many will have to look to joint ventures, asset sales and mergers to find the money they need to move forward.

      There are many small companies with defined metal deposits, strong management, and cash. Those companies will come back early in the recovery.

      Some commentators worry that there will be no money for mine development. Clearly, if a junior walked into a bank tomorrow and asked to borrow a few hundred million dollars to develop a mine, they would get a rather chilly reception.

      However, the smelter companies, the metal trading companies, and the majors are awash in cash and are seeking new supplies. Baja Mining recently completed an $800 million financing package to develop a mine in Mexico. They worked with a consortium of Korean metal companies. The market seems to have missed the fact that Baja’s project is now funded and well on its way to production. Base metal companies are out of favour, making advanced-stage deals like Baja excellent investment opportunities.

      Once the panic subsides, there will be a great many banks and other investors who welcome the opportunity to invest in tangible assets instead of the alphabet soup of financial hocus pocus that was on offer for the past few years.

      I believe that the current financial mess will result in a return to more fundamental-based investing and that move will benefit mine developers. It won’t happen overnight, but it will come.

      The message here is that those juniors that hold metal deposits that can be developed into mines will see a return to more rational values. Those companies that are still hoping to find a metal deposit at some time in the future may have longer to wait.

      There is lots of cash available among the larger mining companies. Just looking in Canada, we see Barrick with nearly $2 billion, and Teck, Goldcorp and Inmet all sitting on more than a billion dollars of cash.

      What I’m saying here applies equally to precious metals, base metals, minor metals and uranium. We aren’t looking to gains in the commodity prices. We are looking to companies that are adding value to their assets.

      The most immediate market action is likely to come in the gold sector.

      The cost of the financial bailout in the U.S. is measured in the trillions of dollars. The latest bailout package was $850 billion, including the tax breaks thrown in to get it approved. Add in the earlier bailouts and recognize that nationalizing Fannie Mae and Freddie Mac added $5 trillion dollars of liabilities to the U.S. government, bringing the total debt to $14 trillion.

      Don’t forget the on-going wars in Afghanistan and Iraq and the huge trade deficit. The dollar was falling sharply before the burden of the bailouts was added. European governments are also conducting bailouts of failed banks.

      Ironically, the bailouts have hurt the price of gold. That is a short term reaction, as traders seem to reason: “OK, the U.S. financial system isn’t going to collapse this week, I don’t need to own gold”, and they dump their holdings.

      Anybody who takes a longer term perspective will realize that if a government simply keeps spending enormous amounts of money that it doesn’t have on things that do not generate a return for the economy, then the value of the currency will decline.

      The whole financial mess, for many investors, has destroyed confidence in the global financial system.

      Right now, investors seeking safety are flocking to U.S. treasury bills. That is particularly ironic, as the dollar, in the longer term, will suffer the most from the bailouts and the plummeting confidence. In time, gold will be the biggest beneficiary.

      I can’t tell you what the gold price will be tomorrow, or next week or next month. Nobody can. I can tell you with certainty that the gold price will be high enough that the major gold producers will continue to mine it. As long as gold companies are mining gold, they will be looking for new deposits to at least offset the amount mined each year. The juniors will continue to play an important role in finding and developing new gold deposits.

      It doesn’t really matter what the gold price is: a new discovery will generate big returns for shareholders of a junior gold company. Advancing a deposit toward production will generate returns for shareholders of a junior gold company.

      It’s not hard to make the case that the situation in the junior mining sector will improve in time. Of course, we all want to know precisely when the markets will turn around.

      Just remember that the situation always looks bleakest at the bottom of the market and it looks rosiest at the top of the market. It requires a lot of nerve to invest contrary to what appears to be the right thing to do. At present, at least on the surface, this appears to be a really bad time to be investing. And that makes it the best time to be buying.

      The greatest gains come from buying at the bottom of the markets and selling at the tops. That means buying when prevailing wisdom says it is a bad time.

      We will never know exactly when the bottom is. Here are some things to consider at present. Over the past few weeks, Warren Buffet has invested $12.7 billion into the markets, including $5 billion into Goldman Sachs, one of the investment banks. The popular press thinks it strange that Buffet is investing at a time when things are so bad. But, that is precisely how he became the world’s richest investor.

      Other signs that the worst may be over: the U.S. bailout has been approved. It will take some weeks for the program to be implemented, but at least bankers know there will be relief coming. The failed banks are being snapped up quickly by other banks. In the latest deal, Citigroup tried to scoop up Wachovia within a day of its collapsing, but they were outbid by Wells Fargo.

      Citigroup, which had the smarts to avoid the moves that led other banks into trouble, published a report last month that examined the commodities. They concluded: "It is important not to lose sight of the long term picture. We regard these conditions as a correction ... in a secular bull market. The drivers of the super cycle - urbanisation and industrialization in China and supply shortfalls are intact. Indeed the next up-cycle could be even more powerful than its predecessor."

      If that report had come from one of the failed banks, I would not have paid much attention. Citi had enough smarts to avoid the mistakes that overtook so many of the other banks.

      Investors are not going to suddenly rush back into the junior resource markets. But, those who buy the solid companies at the present severely depressed prices stand to enjoy big gains in the fullness of time.

      The most immediate reaction will come from within the industry. Smaller companies will merge in deals that add shareholder value. The larger companies will be taking over smaller companies with good deposits.

      To give an indication of the valuations: At present, major gold companies are valued on the basis of just under $200 per ounce of total gold resources. Juniors, on average, are valued at a mere $29 per ounce. At prices like that, the juniors must look extremely enticing to the larger companies. Obviously, there would be takeover premiums that would generate returns from the current price levels.

      Companies like CGA Mining, which is close to production, look very attractive.Another interesting area is platinum: the price is down 60% from the $2,300 level earlier this year. Demand is growing and supplies are constrained. The market was clobbered by a big selloff by a platinum ETF. Eastern Platinum is making big profits even at the current price and will do very well with a rebound.

      It’s a similar situation for silver: development stories like Bear Creek, small producers like Aurcana and Great Panther.

      Uranium is going to come back in the not too distant future. Hathor has made a very important discovery and is not getting full value. Soon enough, investors will again wake up to the fact there is an energy shortage and uranium stocks will again become popular.

      Panic selling at this stage is definitely the wrong thing to do. Taking advantage of the panic selling of others could net you some good companies at attractive prices. Be selective. Be patient. The market will come back.
      Avatar
      schrieb am 11.10.08 10:02:54
      Beitrag Nr. 173.212 ()
      Info zur Libor-Rate

      http://www.wellenreiter-invest.de/

      Freitag, den 10.10.2008: Die Situation am Kreditmarkt verschlechtert sich weiter. Der 3-Monats-Libor stieg gestern auf 4,75 Prozent. Damit beträgt der Spread zwischen den 3-Monats-T-Bills und dem 3-Monats-Libor mehr als 4 Prozentpunkte. Das ist ein Rekordwert, der auch im Oktober 1987 nicht erreicht wurde. Hinzu kommt, dass sich der Spread zwischen dem US-Leitzins (aktuell 1,5%) und dem 3-Monats-Libor (4,75%) jetzt bei 3,25 Prozentpunkten befindet. Bis zum Beginn der Finanzkrise war ein Spread von 0,1 Prozentpunkten üblich. Schlussfolgerung: Die Leitzinssenkung verpufft ohne Wirkung. (mehr im Aboraum).
      Avatar
      schrieb am 11.10.08 10:09:44
      Beitrag Nr. 173.213 ()
      moin :D
      Avatar
      schrieb am 11.10.08 10:22:24
      Beitrag Nr. 173.214 ()
      Back to the roots.

      Am Donnerstag, als die News raus war, schrieb ich sinngemäss, dass es eine Achterbahnfahrt wird und das ihr auf Goldman Sachs Canada achten solltet. Here is why:

      Am Montag, ein Tag der sich schon vorbörslich als schwarzer Montag ankündigte, legte Goldman gegen 9.00h ET 40,000 Stücke bei 1,75 ins Ask. Wohlgemerkt, auf der 1,70 lagen 20k von Canaccord, die dort schon lange rumgammeln. 2 Sekunden später legte er 500 Stücke bestens ins Ask (1,55). Diese 500 wurden auch verkauft. Die 40k natürlich nicht mal im entferntesten erreicht.

      Am Dienstag kamen die 40k wieder bei 1,75 ins Ask und gleichzeitig 2500 bestens ins Ask, die auch verkauft wurden.

      Am Mittwoch kein Ask von 40k. Wir wissen ja, wo sie am Mittwoch hingeschickt wurde. Goldmann hat 6800 in 3 Order immer wieder bestens ins Ask gestellt, jedesmal, wenn sie gerade runter ging.

      Am Donnerstag kein Ask von 40k, aber 2250 verkauft. 500 davon zu 1,37 und der Rest zu 1,58. Faktisch war es Goldman, der sie auf 1,58 runter verkaufte vom Hoch bei 1,70.

      Gestern wieder das altbewährte Muster, mit kleineren Stückzahlen. 10000 vor Eröffnung auf 1,58, nachdem Bid/ Ask schon 1,49 war. Verkäufe? Fehlanzeige!

      Also am Montag will jemand 40k zu 1,75 verkaufen, obwohl alles nach einem üblen Tag an allen Börsen aussieht und verkauft sagenhafte 500. Am Donnerstag und Freitag hätte er die 40k jederzeit unterbringen können, hat er aber nicht. Er gab sich mit 2250 Stücken zufrieden. Und das in einem Umfeld, wo Panik pur regiert.

      Dieses Muster begann am 22.9. Verkauft seitdem 18k an 7 Handelstagen.

      Warum?

      "....auf Basis des durchschnittlichen Schlusskurses der letzten 30 Tage"?

      Was mir besonders aufgefallen ist und mich stutzig macht....

      T 65 Goldman gekauft 25,100 verkauft 46,043 in den letzten 5 Jahren! ;)

      Neono
      Avatar
      schrieb am 11.10.08 10:22:31
      Beitrag Nr. 173.215 ()
      Guten Morgen,

      Samstag, 11. Oktober 2008 06:00 Uhr
      Peru: Regierung tritt wegen Korruptionskandal zurück

      In Peru ist die gesamte Regierung nach Korruptionsvorwürfen zurückgetreten. Präsident Garcia akzeptierte das Rücktrittsgesuch von Ministerpräsident del Castillo und kündigte eine Neuformierung des Kabinetts an. Del Castillo steht unter dem Verdacht, einem Netzwerk anzugehören, das die Vergabe von Öl- und Gaskonzessionen beeinflusst. Sein Name war auf Bändern mitgeschnittener Gespräche genannt worden. - Das Parlament hatte beschlossen, die Vergabe aller Gas- und Ölkonzessionen seit 2006 zu untersuchen.

      http://www.dradio.de/nachrichten/200810110600/6
      Avatar
      schrieb am 11.10.08 10:22:50
      Beitrag Nr. 173.216 ()
      Streikt in Canada die Post ???

      Oder warum sind noch keine Angebote gekommen.

      CDU ist einfach nur noch GEIL da werden schon wieder Preis berechnet wieviel die Firma wert ist und dann schließt sie bei 1,50 und dabei wäre sie bei "nur" 1% ( waren ja schon wieder welche unterwegs die 3% gesehen haben ) doch 8-10 $ "nur" für die zentrale Zone Wert.

      Gibts eigentlich nur noch dumme Menschen.
      Avatar
      schrieb am 11.10.08 10:30:10
      Beitrag Nr. 173.217 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.528.622 von Neono am 11.10.08 10:22:24ja, auffällig unauffällig das war. :)
      Avatar
      schrieb am 11.10.08 10:30:13
      Beitrag Nr. 173.218 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.528.628 von Miner2007 am 11.10.08 10:22:50Na einen gibt es zumindest offensichtlich noch :)
      Avatar
      schrieb am 11.10.08 10:32:41
      Beitrag Nr. 173.219 ()
      Gibts eigentlich nur noch dumme Menschen.

      hm - vll. hilft es, mal über den eigenen Tellerrand hinaus zu schauen....vll. trifft/sieht man dann auch andere :)




      ansonsten: Guten Morgen in die Runde :look:
      Avatar
      schrieb am 11.10.08 10:39:08
      Beitrag Nr. 173.220 ()
      danke bon für die GAP information.
      hatte ich gestern gar nicht so im auge.
      Avatar
      schrieb am 11.10.08 10:43:46
      Beitrag Nr. 173.221 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.528.622 von Neono am 11.10.08 10:22:24mit der wirklich outstanding news von dieser Woche (aber spätestens mit dem ersten Angebot) ist das Spiel um PdP richtig eröffnet; und da wird sicherlich viel taktiert und alles versucht werden, um die Aktie in einer gewünschten range zu halten.....

      .....allerdings sehe ich eine gute Chance, dass man diese Spielchen durchkreuzen kann. Mutige vor - sagt uns, was euch die Pampa Wert ist?!! Und falls euch dann jemand überbieten sollte, könnt ihr ja euer Angebot nachbessern :)
      Avatar
      schrieb am 11.10.08 10:50:01
      Beitrag Nr. 173.222 ()
      http://www.latimes.com/business/la-fi-tools11-2008oct11,1,70…


      U.S. to buy shares in struggling banks
      The government will take equity ownership in financial institutions for the first time since the Great Depression.
      By Jim Puzzanghera, Richard Simon and Michael A. Hiltzik, Los Angeles Times Staff Writers
      October 11, 2008
      WASHINGTON -- In an extraordinary response to the escalating financial crisis, Treasury Secretary Henry M. Paulson said Friday that the government would buy direct stakes in banks and other financial institutions for the first time since the Great Depression.

      Paulson had initially dismissed the idea of taking equity stakes in crippled banks, and his change of heart may reflect a growing conviction that the severity of the credit crisis warrants a more direct approach. The Treasury plan aims to help banks rapidly shore up their dwindling capital so that they are more willing to lend to businesses, individuals and one another.
      Avatar
      schrieb am 11.10.08 10:53:17
      Beitrag Nr. 173.223 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.528.700 von Neono am 11.10.08 10:30:13:laugh:
      Avatar
      schrieb am 11.10.08 11:00:00
      Beitrag Nr. 173.224 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.528.700 von Neono am 11.10.08 10:30:13Wieso kennst du ihn, kommte er aus deiner Familie oder aus deinem Freundeskreis ?

      Sag ihm schnell er soll CDU kaufen denn die steigen doch bald bei 1% auf 8-10 $ und wenn er Glück hat dann bekommt CDU 2% dann sind es schon 16-20 $ und wenn sie 3% bekommen sind das ... ja, die fabelhafte Welt der Amelie einfach nur noch GEIL.

      Das wird ja noch mein Lieblingsthread, macht weiter so.
      Avatar
      schrieb am 11.10.08 11:01:41
      Beitrag Nr. 173.225 ()
      sehr geil, brennen sollen sie :D

      bald
      bald...
      Avatar
      schrieb am 11.10.08 11:03:38
      Beitrag Nr. 173.226 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.529.014 von gsx1100e am 11.10.08 11:01:41nachdem der Ton bei den Shortons immer aggressiver wird, würd ich mal sagen, die News war ein Treffer :D
      Avatar
      schrieb am 11.10.08 11:09:11
      Beitrag Nr. 173.227 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.529.014 von gsx1100e am 11.10.08 11:01:41Da kannst du Deinen ganzen Besitz drauf wetten, dass die Brüder Shortons seit Mittwoch, als CDU kurzfristig unter einem Dollar war, wieder short sind ;)

      Und nachdem roban sich nach dieser blamage hier nicht mehr sehen lassen kann, kommt jetzt der der Deputy Chief höchstpersönlich. Zottelchen traut sich ja selber nimmer ;)

      Neono
      Avatar
      schrieb am 11.10.08 11:12:29
      Beitrag Nr. 173.228 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.529.095 von Neono am 11.10.08 11:09:11Und was war hier alles zu lesen:

      Sie halten die Studie zurück, weil das Projekt nix taugt.

      Sie halten die Studie zurück, weil sie was verbergen wollen.

      Sie halten die Studie zurück, weil das Projekt unwirtschaftlich ist.

      Sie halten die Studie zurück, weil die Capex zu hoch wäre.

      Blablablabla.... alles war gelogen!

      Man spielte mit den Ängsten, der, durch das Umfeld eh schon stark verunsicherten und ängstlichen, Anlegern. Schämst euch :kiss:

      Neono
      Avatar
      schrieb am 11.10.08 11:15:36
      Beitrag Nr. 173.229 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.529.130 von Neono am 11.10.08 11:12:29eine konkrete Äußerung/Meinung aus dieser Ecke zur Studie konnte ich bisher auch noch nicht lesen.....

      .....sie muss wirklich sehr sehr gut ausgefallen sein :laugh: :D
      Avatar
      schrieb am 11.10.08 11:17:26
      Beitrag Nr. 173.230 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.528.998 von Miner2007 am 11.10.08 11:00:00Mit Deiner Vorgänger ID hast hier auch nur rum gestänkert; es geht Dir doch eh nur ums zocken MeisterLampe.
      Achja..wann kommt die nächste ID? Wir haben ja schon 2008 :laugh:
      Avatar
      schrieb am 11.10.08 11:17:55
      Beitrag Nr. 173.231 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.528.622 von Neono am 11.10.08 10:22:24
      "....auf Basis des durchschnittlichen Schlusskurses der letzten 30 Tage"?

      ...dagegen könnte unsere "Lebensversicherung" helfen, die mit den 3 Mio´s... :look:
      Avatar
      schrieb am 11.10.08 11:24:35
      Beitrag Nr. 173.232 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.528.894 von sheavy am 11.10.08 10:50:01Entspannung :)

      http://www.bloomberg.com/apps/news?pid=20601087&sid=aDjJYMSp…

      Fannie, Freddie to Buy $40 Billion a Month of Troubled Assets
      By Dawn Kopecki

      Oct. 11 (Bloomberg) -- Federal regulators directed Fannie Mae and Freddie Mac to start purchasing $40 billion a month of underperforming mortgage bonds as the Bush administration expands its options to buy troubled financial assets and resuscitate the U.S. economy, according to three people briefed about the plan.

      Fannie and Freddie began notifying bond traders last week that each company needs to buy $20 billion a month in mostly subprime, Alt-A and non-performing prime mortgage securities, according to the people, who asked not to be identified because the plans are confidential. The purchases would be separate from the U.S. Treasury's $700 billion Troubled Asset Relief Program.

      The Federal Housing Finance Agency, which placed the two companies in conservatorship on Sept. 7, directed them last month to start increasing their purchases of loans and mortgage-backed securities as the Treasury seeks to absorb underperforming and illiquid assets from financial companies.

      ``For now, they're under conservatorship and they have to be used to keep the flow of capital going to the housing market,'' former Treasury Secretary Lawrence Summers said in an interview on Bloomberg Television's ``Conversations with Judy Woodruff.'' ``They're important to maintaining the flow of government finance'' and need to be used actively, he said.

      Adding underperforming assets to Fannie and Freddie's combined $1.52 trillion mortgage portfolios would come at a time when the two mortgage-finance companies already hold as much as $210 billion of bad debt that may be eligible itself for the Treasury's relief program, their regulator said Oct. 5.

      A spokesman for Washington-based Fannie, Brian Faith, and Doug Duvall at McLean, Virginia-based Freddie wouldn't comment.

      Overall Goal

      Neither Fannie nor Freddie has turned a profit in the past year, accumulating $14.9 billion in combined quarterly losses, largely related to bad subprime and Alt-A mortgage assets.

      FHFA spokeswoman Stefanie Mullin declined to comment on the details of the program. Treasury spokeswoman Jennifer Zuccarelli wasn't immediately available to comment.

      ``The overall goal of the program will be to contribute greater stability and liquidity in the mortgage market, which should enhance consumers' access to mortgage financing and ultimately result in reduced mortgage interest rates,'' FHFA Director James Lockhart said in a Sept. 19 statement.

      Subprime loans were given to borrowers with poor or limited credit records or high debt burdens. Alt-A loans were made to borrowers who wanted atypical terms such as proof-of-income waivers, without sufficient compensating attributes. About 35 percent of subprime loans in non-agency mortgage securities are at least 60 days late, while 15 percent of Alt-A loans are, according to a Sept. 9 report by FTN Financial Capital Markets.

      Growth

      Non-agency, or private-label, bonds are issued by banks and don't carry guarantees by Fannie, Freddie or government-agency Ginnie Mae. Freddie held about $207 billion in non-agency debt in its $760.9 billion portfolio as of August, according to its latest monthly volume summary. Fannie had about $104 billion of such securities in its $759.9 billion portfolio in August.

      Regulators initially restricted Fannie and Freddie's growth when they seized control of the government-sponsored enterprises Sept. 7. To ``promote stability'' and lower mortgage costs to borrowers, Treasury Secretary Henry Paulson said the two would be allowed to ``modestly increase'' their mortgage portfolios to as much as $1.7 trillion through the end of next year and said they would no longer be run ``to maximize shareholder returns.''

      Less than two weeks later, Fannie and Freddie were told to ramp up their mortgage bond purchases as the financial crisis deepened and credit activity came to near standstill.

      Fannie and Freddie which own or guarantee almost half of the $12 trillion U.S. home loan market, were given access to $200 billion in emergency Treasury financing as part of their rescue package. The companies may also be able to sell their bad debt to the Treasury through its $700 billion financial-rescue program signed into law Oct. 3.

      FHFA has said the companies plan to release third-quarter results next month as scheduled. Analysts surveyed by Bloomberg project losses for both Fannie and Freddie at least through 2009.

      To contact the reporter on this story: Dawn Kopecki in Washington at dkopecki@bloomberg.net.

      Last Updated: October 11, 2008 00:00 EDT


      Neono
      Avatar
      schrieb am 11.10.08 11:33:17
      Beitrag Nr. 173.233 ()
      Guten Morgen Carderos



      darcon
      Avatar
      schrieb am 11.10.08 11:33:44
      Beitrag Nr. 173.234 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.529.176 von KKCS am 11.10.08 11:17:26Dir doch eh nur ums zocken MeisterLampe

      ich denke sein persoenlicher feldzug steht im vordergrund ;)

      ---

      auffaellig bei den "investierten kritikern"
      zur sache kommt 0,0 oder auch gor nix...

      ---

      die studie wird auch nach :look:
      mehrmaligen lesen nicht schlechter ;)

      ---

      gerne jaeck :kiss:
      Avatar
      schrieb am 11.10.08 11:37:31
      Beitrag Nr. 173.235 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.529.159 von silbernd am 11.10.08 11:15:36Och eine Meinung dazu konnte ich doch vor der Studie schon rauskitzeln.

      roban meinte, er wäre zufrieden mit einer Opex von 65 Dollar/ Tonne Pellets. Die Opex liegt, von SRK ermittelt, bei 22 Dollar/ Tonne Pellets. Ein Abschlag von knapp 66% zum, als zufriedenstellend eingestuften, Wert von 65 Dollar, des grossen Anal ysten roban. In tatsächlichen Zahlen sind das Ersparnisse von 43 Dollar pro Tonne oder 654mio Dollar auf die Jahresproduktion gerechnet. Auf das Minelife von 24 Jahren sind das nur 15 Milliarden Dollar Unterschied. Oh roban, vielen Dank für Deine Meinung :kiss:

      Neono
      Avatar
      schrieb am 11.10.08 11:40:03
      Beitrag Nr. 173.236 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.529.361 von Neono am 11.10.08 11:37:31Und jetzt, lieber roban, erklär mir mal bitte, was an PdP so schlecht sein soll, wie von dir vor der Studie immer und immer wieder behauptet :)

      Neono
      Avatar
      schrieb am 11.10.08 11:41:34
      Beitrag Nr. 173.237 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.524.822 von Hildus am 10.10.08 23:53:34999 Mio. für PdP und PeT ???

      Nein, mit neunstellig meinte ich eigentlich alles ab einer Milliarde aufwärts. Ich hab warscheinlich eine Art Freudschen gehabt und nur die Nullen dahinter gesehen. Zehnstellig wäre richtig gewesen.

      Mit einem Aufpreis von mindestens 10% für die DRI-Pellets kommen wir dann vielleicht schon näher einem NPV von 4 Milliarden.

      darcon
      Avatar
      schrieb am 11.10.08 11:43:12
      Beitrag Nr. 173.238 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.529.395 von darcon am 11.10.08 11:41:34Und den Aufpreis sind die Pellets wert, hört man so :)

      Mit News dazu ist binnen 2 Wochen zu rechnen.

      Neono
      Avatar
      schrieb am 11.10.08 11:46:39
      Beitrag Nr. 173.239 ()
      Vielleicht war es ja das Posting, dass Meister Lampe nicht gepasst hat ;)

      Back to the roots.

      Am Donnerstag, als die News raus war, schrieb ich sinngemäss, dass es eine Achterbahnfahrt wird und das ihr auf Goldman Sachs Canada achten solltet. Here is why:

      Am Montag, ein Tag der sich schon vorbörslich als schwarzer Montag ankündigte, legte Goldman gegen 9.00h ET 40,000 Stücke bei 1,75 ins Ask. Wohlgemerkt, auf der 1,70 lagen 20k von Canaccord, die dort schon lange rumgammeln. 2 Sekunden später legte er 500 Stücke bestens ins Ask (1,55). Diese 500 wurden auch verkauft. Die 40k natürlich nicht mal im entferntesten erreicht.

      Am Dienstag kamen die 40k wieder bei 1,75 ins Ask und gleichzeitig 2500 bestens ins Ask, die auch verkauft wurden.

      Am Mittwoch kein Ask von 40k. Wir wissen ja, wo sie am Mittwoch hingeschickt wurde. Goldmann hat 6800 in 3 Order immer wieder bestens ins Ask gestellt, jedesmal, wenn sie gerade runter ging.

      Am Donnerstag kein Ask von 40k, aber 2250 verkauft. 500 davon zu 1,37 und der Rest zu 1,58. Faktisch war es Goldman, der sie auf 1,58 runter verkaufte vom Hoch bei 1,70.

      Gestern wieder das altbewährte Muster, mit kleineren Stückzahlen. 10000 vor Eröffnung auf 1,58, nachdem Bid/ Ask schon 1,49 war. Verkäufe? Fehlanzeige!

      Also am Montag will jemand 40k zu 1,75 verkaufen, obwohl alles nach einem üblen Tag an allen Börsen aussieht und verkauft sagenhafte 500. Am Donnerstag und Freitag hätte er die 40k jederzeit unterbringen können, hat er aber nicht. Er gab sich mit 2250 Stücken zufrieden. Und das in einem Umfeld, wo Panik pur regiert.

      Dieses Muster begann am 22.9. Verkauft seitdem 18k an 7 Handelstagen.

      Warum?

      "....auf Basis des durchschnittlichen Schlusskurses der letzten 30 Tage"?

      Was mir besonders aufgefallen ist und mich stutzig macht....

      T 65 Goldman gekauft 25,100 verkauft 46,043 in den letzten 5 Jahren! ;)

      Neono
      Avatar
      schrieb am 11.10.08 11:54:52
      Beitrag Nr. 173.240 ()
      ..ganz wichtiger Schritt.

      http://diepresse.com/home/wirtschaft/international/421421/in…

      EU schnürt umfangreiches Krisenpaket

      Neue Bilanzregeln für Banken und Staatsgarantien für Interbankkredite schon im November.

      Ernst wird es auch mit neuen Bilanzierungsregeln: Auch die sollen so rasch in Kraft treten, dass sie für das letzte Quartal dieses Jahres schon gelten. In der EU wird der IFRS-Bilanzierungsmethode, die die USA weltweit durchgesetzt haben, Mitschuld an der Misere gegeben. Diese Bilanzierungsregeln führen dazu, dass die Gewinne der Unternehmen im Aufschwung stark übertrieben dargestellt werden. Im Abschwung müssen dagegen hohe Abwertungen vorgenommen werden, was die Unternehmen schlechter dastehen lässt, als sie tatsächlich aufgestellt sind.
      Avatar
      schrieb am 11.10.08 11:56:29
      Beitrag Nr. 173.241 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.529.361 von Neono am 11.10.08 11:37:31:laugh: :D


      ja, VOR den veröffentlichten Daten.......seitdem hat es ihnen ob der enorm niedrigen Pelletkosten wohl die Sprache verschlagen und so beschränkt man sich halt lieber wieder auf persönliches und Nebenkriegsschauplätze!

      Aber sie sind doch alle investiert und haben auch sonst immer und zu allem eine Meinung - warum jetzt nicht mehr zu PdP? :confused:
      Avatar
      schrieb am 11.10.08 12:00:41
      !
      Dieser Beitrag wurde moderiert. Grund: themenfremder Inhalt
      Avatar
      schrieb am 11.10.08 12:07:59
      Beitrag Nr. 173.243 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.529.597 von Miner2007 am 11.10.08 12:00:41"Der Kurs von CDU spricht doch für sich muß ich da nochwas schreiben."

      ..da muß ich dir Recht geben, der Kurs sagt alles.:D

      Zeig mir noch 10 vergleichbare Werte die sich so gehalten haben,
      Vollpfosten.


      Avatar
      schrieb am 11.10.08 12:10:42
      Beitrag Nr. 173.244 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.529.675 von sheavy am 11.10.08 12:07:59Das ist es doch, was ihn am meisten wurmt :laugh:

      Hier mal seine Favoriten, wo er nach eigener Aussage alles reingesteckt hat:



      Neono
      Avatar
      schrieb am 11.10.08 12:11:50
      Beitrag Nr. 173.245 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.529.597 von Miner2007 am 11.10.08 12:00:41Also noch viel Spaß/Gewinn mit CDU.


      war das jetzt deine Abschiedsrede? mach mir bitte keine Hoffnungen :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 11.10.08 12:16:14
      Beitrag Nr. 173.246 ()
      immer wieder faszinierend für wie blöd diese leute die leserschaft hier halten.
      einfach nur beleidigend.
      Avatar
      schrieb am 11.10.08 12:21:55
      Beitrag Nr. 173.247 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.529.759 von e_type1 am 11.10.08 12:16:14By Denise Luna

      RIO DE JANEIRO, Oct 9 (Reuters) - Signs that China's economy will be further cooled by the financial crisis are prompting analysts to revise down their expectations for the iron ore price that major minor Vale (VALE5.SA:Quote, Profile, Research, Stock Buzz)(RIO.N: Quote, Profile, Research,Stock Buzz) could charge next year.

      With the price of steel down about 20 percent in China and big steel makers agreeing to cut production by a similar amount -- perhaps until year-end -- Brazilian analysts are cutting predictions of a 20 to 30 percent rise in iron ore prices next year.

      Vale, the world's second-biggest miner and the biggest iron-ore producer, may have to accept a price rise of only about 10 percent for next year, they said.

      Vale has asked its Asian customers to pay about 12 to 13 percent more for iron ore under 2008 term contracts to bring their FOB prices in line with those paid by European steel mills.

      "Our scenario indicates a high chance that it will get the rise this year," said JP Morgan analyst Rodolfo de Angele, adding that Vale would face more of a struggle to increase prices in 2009.

      "If previously I said 10 percent with a risk of being too low, now there is no doubt," he said.

      Robust demand for metals, especially from China, boosted Vale's net income 22 percent in the second quarter from a year earlier to a record $5 billion.

      "We need to see figures from China after the (Olympic) Games before we can make a scenario," added De Angele, referring to the major infrastructure investments made by China for this year's Olympics.

      Christiane Viana, of Agora brokerage in Rio de Janeiro, said she was revising down her prediction of an iron ore price rise of 30 percent next year, but saw demand remaining strong.

      She said supply remained insufficient to meet demand and that it was unclear why the Chinese steel makers had cut production.

      "We saw a fall in production but we need to see whether it was from the pressure to adjust prices from Vale or from weaker demand, or from after the Olympics," she said.

      Chinese steel industry officials have threatened to stop using iron ore from the Brazilian miner if it insists on the mid-year price increase.

      Banco Brascan analyst Rodrigo Ferraz agreed that it was too soon to judge the extent of a slowdown in China's demand for iron ore given uncertainty over how badly the economy would be affected by the global financial crisis.

      "It's too turbulent to change our prediction now, which is for a 15 percent rise ... but when we do change, it will be down or stable, not a rise," he said. (Writing by Stuart Grudgings; editing by Jim Marshall)

      © Thomson Reuters 2008. All rights reserved. Users ma
      Avatar
      schrieb am 11.10.08 12:25:09
      Beitrag Nr. 173.248 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.529.814 von leon1707 am 11.10.08 12:21:55schaun wir mal wie das hier noch weitergeht
      Cardero Resource CorporationAmex
      Settlement Date Short Interest Avg Daily Share Volume Days To Cover
      9/30/2008 19,877 69,142 1.000000
      9/15/2008 318,585 28,583 11.145961
      8/29/2008 329,746 23,368 14.111007
      8/15/2008 323,064 39,255 8.229882
      7/31/2008 323,520 28,364 11.406008
      7/15/2008 318,237 37,945 8.386797
      6/30/2008 320,234 70,842 4.520398
      6/13/2008 328,015 110,351 2.972470
      5/30/2008 279,338 157,635 1.772056
      5/15/2008 19,300 97,653 1.000000
      4/30/2008 33,949 106,875 1.000000
      4/15/2008 1,607 29,710 1.000000
      3/31/2008 23,200 25,560 1.000000
      3/14/2008 25,600 37,545 1.000000
      2/29/2008 6,572 55,499 1.000000
      2/15/2008 5,749 60,782 1.000000
      1/31/2008 3,225 36,190 1.000000
      1/15/2008 4,936 48,470 1.000000
      12/31/2007 6,925 39,066 1.000000
      12/14/2007 3,650 23,940 1.000000
      Avatar
      schrieb am 11.10.08 12:29:41
      Beitrag Nr. 173.249 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.529.704 von Neono am 11.10.08 12:10:42wo er nach eigener Aussage alles reingesteckt hat:



      du meinst, das was nach Sterling Mining noch übrig war :rolleyes:

      die haben sich von 4,00 CAD auf inzwischen 0,14 CAD verabschiedet
      Avatar
      schrieb am 11.10.08 12:46:04
      Beitrag Nr. 173.250 ()
      Moin @all

      Was meint ihr könnte die Regierungskrise, in Peru, für Auswirkungen auf Cardero haben?
      Politisch stabiler wird Peru dadurch sicherlich nicht und das der Skandal nun auch noch im Rohstoffbereich zu finden ist, paßt wieder wie die Faust aufs Auge.

      bs
      Avatar
      schrieb am 11.10.08 12:47:38
      Beitrag Nr. 173.251 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.529.437 von Neono am 11.10.08 11:46:39Moin zusammen,

      genau da sehe ich auch das Problem, und im Moment das einzige bezüglich Cardero.

      "....auf Basis des durchschnittlichen Schlusskurses der letzten 30 Tage"?

      Wenn wir diesen Satz in nächster Zeit im Zusammenhang mit Cardero lesen, können wir nur hoffen, dass die meisten Aktionäre nicht der Versuchung erliegen und "Nein" sagen. Henk und Co. werden sicherlich die passende Empfehlung abgeben, aber bei dem aktuellen Marktumfeld könnten doch sehr viele Leute eher schwach werden als bei "normalem" Umfeld.

      Sollte sich der Gesamtmarkt beruhigen wird der Cardero-Kurs automatisch in Regionen kommen, in denen o.a. Satz nicht mehr zum Tragen kommt.

      IMHO in der derzeitigen Lage ein "Luxusproblem" von dem andere nur träumen können.

      Ich wiederhole mich gerne: Mit der News in der Tasche hat Cardero alle Trümpfe in der Hand!

      CU
      Lupoa4
      Avatar
      schrieb am 11.10.08 12:55:39
      Beitrag Nr. 173.252 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.529.716 von silbernd am 11.10.08 12:11:50Ja diese leeren Versprechungen immer. Jeden Tag ein Abschied der nicht eingehalten wird! :laugh:
      Avatar
      schrieb am 11.10.08 13:18:41
      Beitrag Nr. 173.253 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.524.908 von German2 am 11.10.08 00:22:35jammern hin oder her.. ich bin seit 203 in einigen Werten und seit 2004 massiv... seit 2006 geht es mehr als weniger den Bach runter..
      ich hoffe das sich die guten Firmen retten, übernommen werden oder selbst wieder aufsteigen.. diese Kurse derzeit sind furchtbar. Cardero ist da noch einer der besseren Werte... mein Depot sieht aus als wär ich ein Pennyzocker.. und derzeit stimmt das sogar
      german2, da bist du nicht alleine.

      schau dir mal folgende aktuelle Depotergebnisse an:
      -13, -9, -64, -44, -16, -37, -11, -14, -83, -82, -71, -29, -10, -19, -17, -30, -61, -22, -83, -90, -71, -92, -94, -83, -70, -93, -90, -89, -88, -90, -96, -92, -92, -84, -94, -84, -86
      Der Fairness halber muss gesagt werden, das auch noch 9 Titel in diesem Depot sind, die derzeit im grünen Bereich sind.
      Und jetzt rate mal, wessen Depot das ist? Genau: der gute alte Dines

      Was sagt uns das? Auch Gurus backen zur Zeit kleine Brötchen.
      Auch ihn mit seiner jahrzehntelangen Erfahrung hat's eiskalt erwischt. Die Jubelarien sind verstummt, die meisten Positionen auf Hold gesetzt.
      Jetzt ist er plötzlich nicht mehr so mutig, wie die letzten 1,5 Jahre in denen er empfohlen hat, alles - und vor allem Uranwerte - "mit eisener Hand" zu behalten bzw. zuzukaufen.

      Ich meine jedoch, sich an der alten Weisheit zu richten ist auch dieses Mal die richtige Strategie. (Auch wenn für Neupositionierung leider das Geld fehlen sollte)
      "Die Grundlagen der größten Vermögen werden in der Baisse gelegt". Ich persönlich halte den gestrigen Tag für den finalen Selloff in unserem Sektor.
      Es braucht Nerven, das durchzustehen - keine Frage. Aber wenn es am schwärzesten erscheint, ist wohl der Zeitpunkt erreicht, sich an diese Weisheit zu erinnern.

      schönes Wochenende

      silvervision
      Avatar
      schrieb am 11.10.08 13:36:34
      Beitrag Nr. 173.254 ()
      Jedes fünfte kleine US-Unternehmen sieht sich vor der Pleite
      http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,583498,00.html
      Avatar
      schrieb am 11.10.08 13:37:28
      Beitrag Nr. 173.255 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.530.342 von SILVER_VISION am 11.10.08 13:18:41Das Lebensgefühl ist – wie immer – eine Frage der PERSPEKTIVE.
      Ich habe Dines outperformed! (um 9 %)
      Silvervision: You made my day!
      Avatar
      schrieb am 11.10.08 13:43:47
      Beitrag Nr. 173.256 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.530.342 von SILVER_VISION am 11.10.08 13:18:41Deshalb habe ich keine Aktie aus meinem depot verkauft. Hätte es plötzlich Probleme fundamentaler Art in der ein oder anderen Company gegeben, hätte ich reagieren müssen. dem war aber nicht so.
      Weder bei Cardero, Wealth, Trevali noch bei Dejour.

      Ich bin seit Wochen sicher, dass nicht Kleinanleger massiv abverkaufen, sondern Banken und Fonds das tun. Interessant zu sehen, wie beispielsweise bei Dejour große Blöcke abverkauft wurden. Mit kleinen Umsätzen ging es wieder nach oben kurzzeitig. Immer das selbe Muster. So wars auch bei Cardero und vielen anderen Werten zu sehen. In der Panik zu verkaufen macht für mich keinen Sinn. OK, wenn das Debakel anhält, könnte man natürlich sagen. 'Hätte ich bloß verkauft, um wenigstens ein paar Euro zu retten.' Sorry, dann lebe ich lieber wie ein Hund und arbeite noch an den Wochenenden. Denn dann ist alles am Arsch. Hoffen wir, dass das noch nicht der Anfang vom Ende ist.
      Ich frage mich wirklich, wo die Käufer herkommen werden. da faßt doch kaum noch einer Aktien an. Andererseits hat man immer wieder gesehen, dass sich das Ganze nach einiger legt. Der Mensch vergißt schnell und schaut wieder nach vorne stattdessen. Man nennt das wohl 'Überlebenstrieb'.

      Falls die kleinen Investoren besonnen waren und nicht verkauft haben und es wirklich in der Hauptsache die grossen Fonds waren, sollte es auch wieder zu einer Gegenbewegung kommen. Wenn der amerik. Staat clever ist, investiert er in Rohstoffaktien wie Cardero.

      Ich schalte Mal besser ab am WE. Die nächste Woche kommt bestimmt.

      Nächste Woche muss ich den Kredit beantragen um das leidige Thema WP-kredit endgültig zu regeln. Es werden harte 12 Monate, aber die müssen sein. Werde doch nicht zusehen, wie mir Cardero oder andere Aktien notverkauft werden. Who knows, vll. tut sich ja im Aktienkurs von Cardero noch mehr die nächsten 10 Tage. Daran klammern sollte ich mich aber nicht. Falls wider Erwarten die Kurse wieder anziehen, wärs natürlich mehr als gut.
      Und ich weiß, dass es für die meisten hier nicht auf die aktuelle Performance ankommt.

      Abgerechnet wird nämlich am Schluß !:cool:

      So jetzt erst Mal wieder gesunden. :rolleyes:


      stockrush:cool:
      Avatar
      schrieb am 11.10.08 14:11:18
      Beitrag Nr. 173.257 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.527.721 von derivatus am 11.10.08 08:34:33ja das liest man hier und da. ziemlicher quatsch !
      warum sollen explorer mit zweistelligen mio-beträgen pleite gehen :confused:
      zur not macht man halt 2 jahre nichts und der ceo und die wichtigsten mitarbeiter kassieren ihr gehalt... junge so kannst du jahre überwintern. bei der jetzigen abwärtsdynamik und massenverkäufen in diesem sektor ist die luft nach unten genauso schnell raus wie damals die luft beim hochspekulierten ölpreis.
      je heftiger es in die eine richtung geht, desto heftiger geht es dann in die andere.
      Avatar
      schrieb am 11.10.08 14:19:35
      Beitrag Nr. 173.258 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.530.043 von boersensoldat am 11.10.08 12:46:04Das ist ein ganz normaler demokratischer Vorgang. Solange es den Präsidenten nicht trifft, ist es gar kein Problem. Wäre es eins, dann würde Italien sich auf Steinzeitniveau befinden ;)

      Neono
      Avatar
      schrieb am 11.10.08 14:20:17
      Beitrag Nr. 173.259 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.530.058 von Lupoa4 am 11.10.08 12:47:38So isses! Cardero hat alle Trümpfe in der Hand und er Megaport Marcona will ja auch was zu tun haben :D

      Neono
      Avatar
      schrieb am 11.10.08 14:21:17
      Beitrag Nr. 173.260 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.529.597 von Miner2007 am 11.10.08 12:00:41sag mal schaust du dir keine anderen explorer an ?
      durchschnittlich haben sie ca 70-80% verloren seit sommer.
      der CDU-chart schafft in der tat vertrauen. meine anderen eisenrzaktien sind bei -80% im depot angekommen trotz nachkäufen, keine chance.
      Cardero dagegen steht bei mir mit 0,99 € kaufpreis noch sehr gut da
      Avatar
      schrieb am 11.10.08 14:22:08
      Beitrag Nr. 173.261 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.529.704 von Neono am 11.10.08 12:10:42EXN :eek:
      oje das hätte man schon vor einer weile sagen können dass das nix mehr wird
      Avatar
      schrieb am 11.10.08 14:23:14
      Beitrag Nr. 173.262 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.530.342 von SILVER_VISION am 11.10.08 13:18:41Ich persönlich halte den gestrigen Tag für den finalen Selloff in unserem Sektor.

      Warten wir mal ab, was die G7, G21, Finanzminister, Regierungschefs, europäischen Gipfelteilnehmer, Eilgesetze, Pförtnerversammlungen usw. dieses WE aus dem Ärmel zaubert. Ich bin recht optimistisch, anhand der bisherigen Meldungen. Wir haben eine gute Chance, dass die Märkte in den Ralleymodus wechseln.

      Neono
      Avatar
      schrieb am 11.10.08 14:27:00
      Beitrag Nr. 173.263 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.530.342 von SILVER_VISION am 11.10.08 13:18:41meins sieht ähnlich aus.

      depotstand -61,74%

      aktien im plus --> 0 von über 20 :mad:

      fazit: jedes übrige cash wird zum nachkaufen verwendet

      wenn die trendwende kommt will ich wenigstens etwas davon haben und vielleicht die schwarze 0 in 2 jahren mal wieder sehen
      Avatar
      schrieb am 11.10.08 14:34:45
      Beitrag Nr. 173.264 ()
      Symbol: CDU
      Availability: 40'000
      Exchanges: CHIX_CA, IDEALCAD, PURE, TSE, MIBSX

      Hier stand vor 2 Tagen auch noch 350'000
      http://www.interactivebrokers.com/en/trading/ViewShortableSt…

      ==================================================================

      Symbol: CDY
      Availability: 800
      Exchanges: AMEX, ARCA, BATS, CBSX, CHX, CSFBALGO, CSFBCROSS, DARK1, DBALGO, DRCTEDGE, EDGEA, IDEAL, ISE, ISLAND, JEFFALGO, LAVA, NITEECN, NSX, PHLX, TRACKECN, MIBSX, IBSX

      und hier standen 30'000.
      http://www.interactivebrokers.com/en/trading/ViewShortableSt…
      Avatar
      schrieb am 11.10.08 14:35:20
      Beitrag Nr. 173.265 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.530.909 von Neono am 11.10.08 14:23:14wahrscheinlich gibt´s dann weider ne banken- und autoralley und die rohstoffwerte gehen weiter den bach runter.
      arauf kann ich dann auch verzichten :(
      Avatar
      schrieb am 11.10.08 14:36:54
      Beitrag Nr. 173.266 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.531.002 von Hildus am 11.10.08 14:34:45Und was schliesst du daraus?
      Avatar
      schrieb am 11.10.08 14:39:28
      Beitrag Nr. 173.267 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.531.008 von Boersenkrieger am 11.10.08 14:35:20:laugh:

      Fürchte dich nicht. Was heftig abverkauft wurde hat kaum Ask, da alles ins bid feuert. Wir haben am Donnerstag keine 500k an allen Börsen gehandelt und sind 40% hoch. Bei anderen reichen 10000 Dollar, um 100% oder höher zu kommen. Ich habe gestern ein bisschen abgefischt bei manchen. Trevali für 75ct, da konnte ich nicht Nein sagen ;)

      Neono
      Avatar
      schrieb am 11.10.08 14:41:14
      Beitrag Nr. 173.268 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.530.909 von Neono am 11.10.08 14:23:14Hatte eben ein Gespräch mit einem Verwandten. Der meint, in sehr naher Zeit würden hier Banken schliessen und Massenarbeitslosgkeit herrschen. Es würde also kein Ende in Sicht sein. Er riet mir dringendst nun Vorräte usw. anzulegen.

      Herr Eichelburg sieht das auch so : http://www.hartgeld.com/filesadmin/pdf/Art_2008-110_DerEndka…
      Avatar
      schrieb am 11.10.08 14:42:58
      Beitrag Nr. 173.269 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.531.058 von stockrush am 11.10.08 14:41:14Der soll mal ins Fernsehen gehen und das dort jeden erzählen. Das kurbelt die wirtschaft an. Der Lebensstandart wird allerdings drunter leiden, weil man dann wochenlang Konserven essen muss ;)

      Das ist die richtige Stimmung für den Umschwung :D

      Neono
      Avatar
      schrieb am 11.10.08 14:44:12
      Beitrag Nr. 173.270 ()
      Moin Carderos :)


      Henderson says if the East zone resource develops as he thinks it will, the project's throughput could be considerably higher.



      Rio Tinto drilled a single hole in the East zone in 1996; the model shows that hole hit just along the southern edge of the anomaly. The hole returned 191 metres of magnetite
      mineralization. Henderson says punching a hole into the middle of the anomaly is one of his top priorities.
      Avatar
      schrieb am 11.10.08 14:45:04
      Beitrag Nr. 173.271 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.531.045 von Neono am 11.10.08 14:39:28ich hoffe mal du hast recht :laugh:

      ich gehe jetzt auch sicherheitshalber mal vorräte sammeln (normaler samstagseinkauf) ;)
      Avatar
      schrieb am 11.10.08 14:53:23
      Beitrag Nr. 173.272 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.531.070 von Neono am 11.10.08 14:42:58:laugh:

      jeden Tag Ravioli wie früher in der ersten eigenen Bude....
      Avatar
      schrieb am 11.10.08 14:54:40
      Beitrag Nr. 173.273 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.531.089 von Boersenkrieger am 11.10.08 14:45:04Und ich hoffe, dass meine Bank auch bald zumacht und ich meine Hypothek nicht zurück zahlen muss ;)
      Avatar
      schrieb am 11.10.08 15:00:32
      Beitrag Nr. 173.274 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.531.174 von Neono am 11.10.08 14:54:40;) und wie du dein geld zurückzahlen musst!
      ein fataler irrglaube, dass im falle einer insolvenz die darlehen wertlos ausgebucht werden.

      keusix
      Avatar
      schrieb am 11.10.08 15:01:50
      Beitrag Nr. 173.275 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.531.160 von silbernd am 11.10.08 14:53:23Jau :laugh:, ich muss mich heute noch schütteln, wenn ich das Zeuch im Supermarkt-Regal sehe...:cry:

      Ein Wunder, dass man damals vom Skorbut verschont geblieben ist...:laugh:
      Avatar
      schrieb am 11.10.08 15:04:25
      Beitrag Nr. 173.276 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.531.070 von Neono am 11.10.08 14:42:58Du hast noch Humor. Es gibt ja nicht nur Konserven. Getreide wäre nicht so übel beispielsweise usw... ;)

      Und in der Not frißt der Teufel Fliegen.:laugh::rolleyes:

      Schau mer Mal , wie es weitergeht demnächst.
      Avatar
      schrieb am 11.10.08 15:22:34
      Beitrag Nr. 173.277 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.531.218 von keusix am 11.10.08 15:00:32Das habe ich auch nicht gesagt. Mir ist schon klar, dass sich jeden Pfennig davon zurück zahlen werde.

      stockrush
      Wenn das alles zusammenbricht, dann ist mir egal, was dann passiert. Dann regiert das Chaos und die Anarchie. Ich warte jeden Tag auf Meldungen, das Unruhen irgendwo ausgebrochen sind. Mir ist auch bewusst, dass derzeit viele viele Arbeitsplätze auf der Kippe stehen und es täglich total wegbrechen kann.

      Die Kreditwirtschaft, ich wiederhole mich, muss wieder ins Laufen kommen und die ergriffenen Massnahmen sind so übel nicht. Es muss eben anfangen.

      Fannie, Freddie Ordered to Buy $40 Billion of Troubled Mortgages a Month

      Neono
      Avatar
      schrieb am 11.10.08 15:26:51
      Beitrag Nr. 173.278 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.531.252 von stockrush am 11.10.08 15:04:25Es passt übrigens nicht zum Schreckenszenario der Deflation, wo ja alles billiger wird. Wenn Deine Ravioli heute 1 Euro kosten, dann kriegste sie in einer Deflation für 50ct bald, denn Cash ist dann Trumpf. Und sie werden alles tun, um dir Dein Geld einzutauschen.

      Neono
      Avatar
      schrieb am 11.10.08 15:28:15
      Beitrag Nr. 173.279 ()
      Glos kündigt 20 Milliarden Konjunkturprogramm an. Steinbrück lehnt ab (Quelle NTV)

      Neono
      Avatar
      schrieb am 11.10.08 15:38:34
      Beitrag Nr. 173.280 ()
      alles wird gut :D
      Avatar
      schrieb am 11.10.08 15:43:08
      Beitrag Nr. 173.281 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.531.502 von e_type1 am 11.10.08 15:38:34Und wenn ned, gibt's wieder Ravioli :laugh:
      Avatar
      schrieb am 11.10.08 15:49:47
      Beitrag Nr. 173.282 ()
      bzgl. der Rohstoffmesse - übernachtet ihr vom 7-8 oder vom 8-9. Nov?
      Die Präsentation der Cardero-Group wird ja voraussichtlich Abends am 8.11. stattfinden.

      Kurze Info - Danke!

      F.N.
      Avatar
      schrieb am 11.10.08 15:58:58
      Beitrag Nr. 173.283 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.531.533 von Neono am 11.10.08 15:43:08Hallo Neono

      mal den Fokus wieder auf Cardero gerichtet - wie lange denkst du wird es noch dauern bis Angebote herein kommen bzw. ein Vrkauf oder Übernahme über die Bühne gegangen ist?

      Ich wiederhole mich ungern - aber irgendwie habe ich das Gefühl das wir den absoluten Tiefs schon nahe sind - ich denke wenn endlich der große liquiditäts bedarf vorüber ist - kehrt allmählich wieder ruhe ein. das es um die gesamtwirtschaft nicht so gut aussieht sei dahin gestellt ...
      Avatar
      schrieb am 11.10.08 15:59:28
      Beitrag Nr. 173.284 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.531.533 von Neono am 11.10.08 15:43:08die letzten ravioli hab ich 2002 aufm rockkonzert gefuttert... waren so feurig-scharfe aus der dose. waren echt lecker.
      ich hoffe nur dass es auch noch miracoli weiterhin gibt. das zieh ich mir öfter rein :)
      samurai-schwert hab ich auch daheim. sogar richtig scharf das teil (hatte mich dran geschnitten als ich die klinge mit dem finger überprüfte). hoffentlich reicht es um knüftig meine raviolis zu verteidigen :D

      künftig wird wohlstand anhnd der anzahl der ravioli-dosen gemessen...

      wer sind eigentlich die führenden hersteller ? wäre doch ein investment :laugh:
      Avatar
      schrieb am 11.10.08 16:25:29
      Beitrag Nr. 173.285 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.531.642 von Diego22 am 11.10.08 15:58:58Ich denke nicht ;)

      Die Scopingstudie ist mehr als positiv. Sie befördert Cardero an die Spitze seiner Mitbewerber, die überwiegend Partner gefunden haben. Kein Projekt hat solche guten Parameter wie Pampa de Pongo. Ich versuche mal bis Montag das mit anderen zu vergleichen, wenn ich ein bestimmtes Stück Papier von Canaccord finde.

      Cardero hat, und das steht auch in der News, Interesse von mehreren Major Mining Companies und von Stahlerzeugern erfahren. Ich habe gestern eine Zahl gehört, mit wie vielen Interessenten sie die nächsten Wochen, das ist nicht in Tagen abgetan, reden und verhandeln werden.

      Mein Gefül sagt mir, dass sie nicht zur Hälfte dieses Marathons kommen, weil vorher ein Angebot kommt, oder die Firma übernommen wird.

      Neono
      Avatar
      schrieb am 11.10.08 16:28:56
      Beitrag Nr. 173.286 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.531.819 von Neono am 11.10.08 16:25:29Danke für die Antwort!

      Dann hoffen wir mal - das wir nicht zu billig abgespeist werden!

      Auch wenn es reine spekulation ist - aber was denkst du welcher share preis könnte dann für uns raus schauen.
      (Gib Balsam auf meine gebeutelten Börsenwunden;))
      Avatar
      schrieb am 11.10.08 16:39:00
      Beitrag Nr. 173.287 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.531.843 von Diego22 am 11.10.08 16:28:56Ich rechne aus bekannten Preisen mit einem Bieterkrieg. Der kann uns viel Geld bringen. Wünschen würde ich mir einen Partner, der gegen ein Drittel oder so ein paar Millionen auf den Tisch legt und uns die Chance gibt, dieses Projekt bis zur Produktionsreife zu entwickeln. Das bringt uns noch mehr Geld. Ich schliesse kategorisch aus, dass keine der beiden Möglichkeiten zum Tragen kommt. Meine Gründe dafür findest du hier:

      Vor der News geschrieben:
      http://www.wallstreet-online.de/dyn/community/posting-drucke…

      http://www.wallstreet-online.de/dyn/community/posting-drucke…

      http://www.wallstreet-online.de/dyn/community/posting-drucke…

      http://www.wallstreet-online.de/dyn/community/posting-drucke…

      Nach der News geschrieben:
      http://www.wallstreet-online.de/dyn/community/posting-drucke…

      http://www.wallstreet-online.de/dyn/community/posting-drucke…

      Neono
      Avatar
      schrieb am 11.10.08 16:40:08
      Beitrag Nr. 173.288 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.531.917 von Neono am 11.10.08 16:39:00aus bekannten Preisen :laugh:

      Gründen

      Neono
      Avatar
      schrieb am 11.10.08 17:02:50
      Beitrag Nr. 173.289 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.531.925 von Neono am 11.10.08 16:40:08Regierung will Banken angeblich per Eilgesetz retten

      http://www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,583542,00.h…
      http://www.ftd.de/politik/deutschland/:Mehr-Garantien-und-Be…
      Avatar
      schrieb am 11.10.08 17:16:00
      Beitrag Nr. 173.290 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.531.424 von Neono am 11.10.08 15:28:15btw...viele hypothekenbanken haben ihre 80% und höher beleihungsgrenzekrdite in den konditionen erheblich angezogen!
      sie wollen keine bonitätsmäßig schlechten kredite/kunden.
      soviel zum thema was unsere politiker wollen und was die banken draus machen.

      keusix:D
      Avatar
      schrieb am 11.10.08 17:19:02
      Beitrag Nr. 173.291 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.531.925 von Neono am 11.10.08 16:40:08Bei der Bewertung eines scheinbar sinnvollen Versprechers als einer „Freudschen Fehlleistung“ wird davon ausgegangen, dass in der Bedeutungsabweichung, die durch einen Versprecher entsteht, eine unbewusste Aussage zum Vorschein kommt.
      Bei den Freudschen Fehlleistungen würde somit anstelle des eigentlich 'Gemeinten' etwas gesagt werden, das dem 'Gedachten' ggf. sogar besser entspräche und in diesem Sinne interpretiert werden könnte.
      Seit dem allgemeinen Bekanntwerden der auf Freuds Befunde gestützten Theorie der Fehlleistungen hat jemand, dem ein solcher Versprecher unterläuft, einen schlechten Stand, seinem Publikum nachzuweisen, dass es sich gar nicht um einen Lapsus der Freudschen Art handelt, wohingegen vor Freuds Zeit solch ein Versprecher lediglich ein Anlass zur Heiterkeit gewesen wäre, oder eventuell begleitet von völligem Unverständnis, auch empörtem Getuschel.
      Avatar
      schrieb am 11.10.08 17:46:12
      Beitrag Nr. 173.292 ()
      Durchschnitts Schlusskurs der letzten 30 Handelstage: 1,60 Cad
      Durchschnitts Schlusskurs der letzten 30 Tage: 1,53 Cad
      Avatar
      schrieb am 11.10.08 17:46:12
      Beitrag Nr. 173.293 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.531.917 von Neono am 11.10.08 16:39:00Mal ne dummer Frage...
      Wäre es auch denkbar, dass ein Angebot für PdP und ein Übernahmegebot für die gesamte Company quasi parallel eingehen?
      Wie wäre dann die Vorgehensweise?:confused:
      Avatar
      schrieb am 11.10.08 17:54:01
      Beitrag Nr. 173.294 ()
      GE will Bank werden
      Samstag, 11. Oktober 2008
      General Electric, der größte US-Industriekonzern, will Bank werden um die FED anzuzapfen.
      General Electric sieht sich in einer ähnlichen Situation wie Goldman Sachs und Morgan Stanley und fordert nun auch einen Direktzugang zu den Geldquellen der FED. Um dies zu ereichen, soll der Industriekonzern als "Bank" betrachtet werden. Der Konzern will sich rechtlich in eine Bank umwandeln.
      Dem Vernehmen nach muss GE in den nächsten Monaten 500 Milliarden Dollar refinanzieren. Das dürfte ohne FED Hilfe schwierig werden, so ein Beobachter.
      ....
      ....
      ....
      [urlganzer Artikel]http://www.mmnews.de/index.php/200810111273/MM-News/GE-will-Bank-werden.html[/url]
      Avatar
      schrieb am 11.10.08 17:58:17
      Beitrag Nr. 173.295 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.532.510 von silbernd am 11.10.08 17:54:01ist schon wieder 1. april ?

      vw und daimler hätten auch eine bank-sparte...

      vielleicht gründen demnächst alle unternehmen eine bank, um die regierungen anzuzapfen ?
      Avatar
      schrieb am 11.10.08 18:03:55
      Beitrag Nr. 173.296 ()
      BMO sieht neue Höchststände bei Aktien aus dem Gold- und Rohstoffsektor
      München (silberinfo) Der Portfolio Stratege von BMO, Donald G. M. Coxe, geht davon aus, dass Bergbauaktien bei der nächsten Erholung neue Höchststände markieren werden. Er begründet dies mit den robusten Zahlen, welche die meisten der in Produktion befindlichen Unternehmen in den letzten Monaten vorgelegt haben. Coxe gibt sich insbesondere für die weitere Entwicklung des Goldpreises bullisch. Daran ändern auch die zuletzt gesehenen, teils panischen Ausverkäufe nichts. Coxe führt diese übertriebenen Reaktionen zum Teil auf eine Intervention von Bernanke/Paulson zurück und führt weiter aus, dass vor allem China den sell-off für den Aufbau von Positionen in Unternehmen auf der ganzen Welt nutzen könnte. Coxe rät dazu, mit dem Kauf von Aktien aus dem Rohstoffsektor nicht mehr zu warten, viele Unternehmen werden nur mit einem Bruchteil des Wertes ihrer Reserven und Ressourcen gehandelt. Abschließend fügt er hinzu, dass in einer Rezession sich zwar die Rohstoffpreise verringern, nicht jedoch der Wert der Unternehmen, welche diese fördern. Für kleinere, nicht so kapitalkräftige Gesellschaften mag eine Rezession schwer zu verkraften sein, allerdings werden diese in der Regel zu begehrten Übernahmekandidaten, sofern ihre Projekte eine Akquisition rechtfertigen. Um die Risiken in einem Rohstoffdepot zu minimieren, sollte man nach Auffassung von Coxe auf physisches Gold und Aktien aus dem Goldsektor setzen (10.10.2008 si/as/tw).
      Avatar
      schrieb am 11.10.08 18:23:30
      Beitrag Nr. 173.297 ()
      Die Feuerwehr löscht mit Benzin...
      http://www.godmode-trader.de/de/boerse-nachricht/Die-Feuerwe…

      Etwas Vergleichbares dürfte uns in naher Zukunft wieder ins Haus stehen. Auf heutige Verhältnisse übertragen wäre das eine Rallye beim Dow Jones von 8.000 auf 12.000 Punkte. Sie können davon ausgehen, dass dann niemand mehr von dieser Krise reden wird.
      Avatar
      schrieb am 11.10.08 18:54:04
      Beitrag Nr. 173.298 ()
      Färöer - Österreich endet 1:1 :cry:
      einfach nur angst was derzeit passiert
      Avatar
      schrieb am 11.10.08 18:54:26
      Beitrag Nr. 173.299 ()
      WALL STREET PANIK - Banken außer Kontrolle. Wie Kredithaie die Weltkonjunktur ins Wanken bringen
      1. Aufl. 2008, ISBN: 978-3-938396-21-6, 206 Seiten
      Neuerscheinung - sofort lieferbar!
      Hardcover/Softcover/Karte
      Preis: 18,95 €





      Fast ein Jahrzehnt lang haben US-Banken amerikanischen Konsumenten und Immobilienkäufern Kredite aufgedrängt - ohne Rücksicht auf deren Zahlungsfähigkeit und teilweise mit dubiosen Methoden. Nun ist die Spekulationsblase am Immobilienmarkt in den USA geplatzt und hat die Weltwirtschaft in eine bedrohliche Krise gestürzt.

      Weltweit müssen Banken hohe Milliardenverluste verkraften, einige - darunter die IKB Deutsche Industriebank, die WestLB und die SachsenLB - sind beinahe unter der Last zusammengebrochen. Auch die einst renommierte US-Investmentbank Bear Stearns musste gerettet werden. Die Aktienkurse sinken, der Dollar droht abzustürzen, Steuerzahler müssen für die Spekulationen der Bankmanager geradestehen. Experten sprechen von der schlimmsten Finanzkrise seit den 1930er Jahren.

      Wie konnten faule Kredite und gewissenlose Bankiers eine weltweite Wirtschafts- und Finanzkrise auslösen? Hätte die Politik diese Exzesse nicht verhindern können, verhindern müssen? Wie geht es jetzt weiter? - Der renommierte Finanzexperte und Wirtschaftsjournalist Wolfgang Köhler hat die Immobilien- und Hypothekenkrise packend aufgearbeitet und präsentiert die spannenden Ergebnisse seiner Recherchen.

      » Mehr über Wolfgang Köhler ...
      » Zum Diskussionsforum mit Wolfgang Köhler ...

      "Eine derart fundierte Darstellung der Hintergründe der Finanzkrise habe ich noch nicht gelesen."
      Christoph Pauly, Redakteur des "Spiegel", Mai 2008

      "Eine hoch aktuelle und umfassende Analyse der jüngsten Krise auf dem internationalen Kapitalmarkt, gespickt mit brisanten Details, kenntnisreich eingeordnet in die Zusammenhänge der globalen Ökonomie. Dieses Buch trägt dazu bei, die Ursachen der Finanzkrise und deren Konsequenzen einem breiten Publikum verständlich zu machen."
      Konrad Handschuch, Ressortleiter Politik + Weltwirtschaft der "WirtschaftsWoche", Juni 2008

      "Ein spannendes Buch. Ein lehrreiches Buch. Wolfgang Köhler gelingt es, die Hintergründe der Immobilien- und Finanzmarktkrise so auszuleuchten, dass auch der Laie versteht, wie es zu den gewaltigen Erschütterungen der internationalen Bankenwelt kommen konnte. Komplexe Materie - aber packend und anschaulich präsentiert."
      Peter Ludäscher, Leiter der Wirtschaftsredaktion des "Südkurier", Mai 2008



      Bei Amazon ist das Buch vergriffen dashalb der link unter dem man es bestellen kann.


      http://www.mankau-verlag.de/webshop/verlag-buch-koehler-wall…




      Alan Greenspan ruft bevorstehenden Wendepunkt in der Kreditkrise aus
      Leser des Artikels: 114

      Der frühere Notenbankchef Alan Greenspan hat die Möglichkeit eines Endes der globalen Finanzkrise ausgerufen. Dies schreibt Alan Greenspan in einem Kommentar, der heute Morgen im Emerging Markets-Magazin in den USA veröffentlicht wurde.


      http://www.wallstreet-online.de/nachrichten/nachricht/257359…;)
      Avatar
      schrieb am 11.10.08 19:03:10
      Beitrag Nr. 173.300 ()
      :D

      http://www.stockhouse.com/Bullboards/MessageDetail.aspx?p=0&…

      Vale, the world's largest iron ore producer,currently produces 43Mt of iron ore pellets from 23 mines and exportspellets from 9 plants via 4 shipping terminals. By 2012, with variousexpansion plans realized, Vale would produce 65Mt of iron ore pelletsfrom 26 mines and export pellets from 12 pelletizing plants via 5shipping terminals. Pampa de Pongo would produce 15Mt (35% of Vale'scurrent production) from a single pelletizing plant, via a single porton the Pacific coast of Peru.

      http://www.stockhouse.com/Bullboards/MessageDetail.aspx?p=0&…

      We sure have some amazing numbers and a perfect storm brewing for a take over. First off we know we have the product the PEA (Preliminary Economic Assessment) confirms this with Ore Production of 578 Million Tonns with a mine life of 24 years.

      So let's look at the perfect storm that's brewing:

      First Point: "Rio still selling spot iron ore despite price drop"
      http://in.reuters.com/article/businessNews/idINIndia-3586932…

      Second Point "Vale Wants More for Its Iron Ore; China Won't Budge"
      http://seekingalpha.com/article/97502-vale-wants-more-for-it…

      Third Point: "Could Vale Shatter The Iron Ore Market?"
      http://www.fnarena.com/index2.cfm?type=dsp_newsitem&n=3045E4…

      Fourth Point: "Australia clears BHP takeover of Rio Tinto"
      http://www.iht.com/articles/2008/10/01/business/bhp.php

      Keeping all these points in mind it sets up for alot if interest in Cardero's jewel. China could buy it and amortize the purchase over 24 years and it would be cheaper than what they are paying now. Vale could buy and shelve it to use it as leverage over China and last but not least RTZ may buy it in order to offset a BHP takeover.

      Strong Buy at these levels without a doubt.
      Avatar
      schrieb am 11.10.08 19:24:43
      !
      Dieser Beitrag wurde moderiert. Grund: Provokation
      Avatar
      schrieb am 11.10.08 19:42:57
      Beitrag Nr. 173.302 ()
      last but not least RTZ may buy it in order to offset a BHP takeover.

      Das halte ich für Unsinn. Das Projekt hat auf den Wert von RT nahezu keinen Einfluss, bis es in Produktion ist und bis dahin gibt es RT schon laaaaange nimmer ;)

      Neono
      Avatar
      schrieb am 11.10.08 19:46:37
      Beitrag Nr. 173.303 ()
      US-Verantwortliche im Panikmodus
      Immer mehr spricht für das Anwerfen der Notenbankpresse

      Die Geldmenge M1 steigt per 29. September in der annualisierten 4-Wochen-Veränderung um stolze 99,1 Prozent, selbst die 52-Wochen-Veränderung steigt von 0,6% per 21. September 2008 auf 11,1 Prozent per 29. September. Auf die Ausweitung der Bilanz der US-Notenbank in Rekordtempo machten wir bereits vor einer Woche aufmerksam (per 08.10.2008 weiterer Anstieg auf 1.495 Mrd. US-Dollar, +73,5% zum Vorjahr).

      Aber nicht nur die Geldmengen M1 und M2 bzw. die Bilanz der Fed zeigen hohe Zuwachsraten. Auch die ausstehenden Kredite der Commercial Banks in den USA steigen mit gigantischen Raten. In der von uns seit 1986 zurückverfolgten Datenreihe liegt die annualisierte 4-Wochen-Veränderungsrate mit 62,4 Prozent auf noch nie da gewesenem Niveau. Das Volumen stieg von 6.923,8 Mrd. US-Dollar per 10.09.2008 auf 7.258,3 Mrd. US-Dollar per 01.10.2008.

      Bild gibts hier: http://www.goldseiten.de/content/diverses/artikel.php?storyi…

      All diese Zahlen sind Belege dafür, dass nun alles getan wird zur Abwendung eines deflationären Kollapses. Die starken Rückgänge der Aktien- und Immobilienpreise in den USA haben die Menschen nun auf eine falsche Fährte gelockt. Das Motto könnte heißen: „Sachwerte sind out“. Dies ist aber genau das Falsche, wenn die Notenbankpresse angeworfen wird! Das Finanzestablishment möchte sicherstellen, dass die Massen während der nun absehbaren gewaltigen Inflationierung nicht richtig positioniert sind. Hoch gehebelte Spieler auf den Edelmetallmärkten, verschuldete Immobilienbesitzer und Aktionäre auf Pump ließ man über die Klinge springen. Dass insbesondere bei Gold und Silber nachgeholfen wurde, ist klar und wurde in unserem SilberBulletin mehrmals nachgewiesen.

      Nun, da die Panik der Anleger groß ist, die Ölpreise fallen und damit Inflationssorgen eindämmen, die „vermeintliche“ Rohstoffblase geplatzt ist, dürfte das richtige Fundament gelegt werden für größtmögliche Geldspritzen der US-Notenbank über „unkonventionelle Maßnahmen“. Die oft zitierten „Geld-Helikopter von Ben Beranke“ sind startklar und voll munitioniert.

      Für Edelmetallinvestoren heißt dies nun in der dunkelsten Stunde, da Silber Freitagabend sogar einstellig wurde: „Wenn man denkt, es geht nicht mehr, kommt von irgendwo ein Lichtlein her“. Wir denken, dass bei deutschen Staatsanleihen nunmehr nur noch maximal drei bis siebenjährige deutsche Staatsanleihen genutzt werden sollten zur Absicherung gegenüber einer noch immer nicht völlig auszuschließenden deflationären Kontraktion in Deutschland. Fahren Sie die Edelmetallpositionen aber hoch und erhöhen Sie massiv weiter Ihre physischen Bestände. Der wahrscheinlich am Sonntag feststehende Rettungsplan der deutschen Bundesregierung lässt kurzfristig aufatmen, langfristig ist er fatal!

      In unserem aktuellen SilberBulletin erfahren Sie mehr über das Anwerfen der US-Notenbankpresse, warum Deutschland nun über die Zukunft des Euros maßgeblich entscheidet und wie wir die deutsche Bankenkrise bewerten (wir machten im übrigen vor allen anderen auf die Schieflage der HypoRealEstate aufmerksam).

      © Thorsten Schulte, Chefredakteur des Silberjungen

      Thorsten Schulte war von 1999 bis Mitte 2008 im Investmentbanking tätig, wobei er sich eine besondere Kompetenz im Bereich der Edelmetalle erworben hat. U.a. wirkte er als Vice President im Frankfurter Handel der Deutschen Bank sowie als stellvertretender Abteilungsdirektor der Deutschen-Zentral Genossenschaftsbank. Bei der DZ Bank hat er die allerersten Rohstoffinvestments deutscher Volksbanken initiiert und das Gold- und Silberthema seit 2003 besetzt. Frühzeitig warnte Thorsten Schulte vor der Jahrhundertblase, die sich auf dem US-Immobilienmarkt abzeichnete und nun - mit all ihren negativen globalen Konsequenzen für das Finanzsystem - droht, die Weltwirtschaft in einen Abwärtssog zu ziehen. Sein Urteil wird allgemein geschätzt, nicht zuletzt auf offizieller Ebene. So referierte er im August 2003 vor Mitgliedern der Leitungsebene des Bundeswirtschaftsministeriums über die notwendige Politik der Reflationierung. Von Ihm stammte auch folgender Bericht von Ende 2006:

      http://www.goldseiten.de/content/diverses/artikel.php?storyi…


      Neono
      Avatar
      schrieb am 11.10.08 19:49:39
      Beitrag Nr. 173.304 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.532.446 von stubbie am 11.10.08 17:46:12Beispiel:

      Firma MK 10mio
      Übernahmeangebot 20mio
      Angebot für Projekt 30mio

      Was wird wohl passieren?

      Neono
      Avatar
      schrieb am 11.10.08 19:53:40
      Beitrag Nr. 173.305 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.533.508 von Neono am 11.10.08 19:46:37...mir aus der seele gesprochen der kommentar.
      von daher sehe ich im rohstoffsegment fast schon jahrhundertchancen. die frage ist halt nur ab wann und wie tief denn noch.
      ich verkaufe nichts und werde werthaltige werte wie cardero und ith u.a. immer mal wieder etwas aufstocken.
      kommt der hype dann werden grad die billigst gekauften die echte kohle bringen auch wenn der anteil gegenüber meiner gesamtinvestierten kohle gering sein wird.
      ein 20-bagger auf 500 € sind dann aber eben auch 10 riesen später.
      davon gehe ich aus
      Avatar
      schrieb am 11.10.08 20:00:41
      Beitrag Nr. 173.306 ()
      Avatar
      schrieb am 11.10.08 20:19:26
      Beitrag Nr. 173.307 ()
      Samstag, 11. Oktober 2008
      Todkranke US-Autoriesen
      Fusioniert GM mit Chrysler?

      Der angeschlagene US-Autobauer General Motors führt wohl Vorgespräche über einen möglichen Zusammenschluss mit dem Konkurrenten Chrysler. Nach Angaben der "New York Times" begannen die Gespräche zwischen GM und der Chrysler-Besitzerin Cerberus Capital Management bereits vor mehr als einem Monat.

      Die Chancen, dass es zu einer Fusion komme, beziffert die Zeitung unter Berufung auf zwei mit den Verhandlungen vertraute Personen auf 50 zu 50. Es werde noch Wochen dauern, um die Gespräche abzuschließen. Das "Wall Street Journal" berichtete unterdessen, die Fusionsgespräche seien wegen der Marktturbulenzen ausgesetzt worden.

      GM hatte zuvor erklärt, das Unternehmen lehne Antrag auf Gläubigerschutz als Weg aus der schwersten wirtschaftlichen Krise seit Jahrzehnten ab. Die GM-Aktie war am Donnerstag im Zuge des Einbruchs der US-Börsen mit einem Verlust von 31 Prozent auf den tiefsten Wert seit fast 60 Jahren abgestürzt.

      Ford will Mazda-Anteil loswerden

      Unterdessen plant der dritte große US-Autobauer Ford Kreisen zufolge, seinen Anteil an Mazda weitgehend zu verkaufen. Wie viel Ford verkaufen wolle, wurde nicht mitgeteilt. Zuvor hatte der japanische TV-Sender NHK berichtet, Ford wolle 20 seiner 33,4 Prozent an Mazda abstoßen. Ford könnte dadurch etwa 800 Mio. Dollar erlösen. Die Amerikaner hätten dazu bereits Kontakt mit japanischen Firmen aufgenommen. Es bestehe die Möglichkeit, dass Mazda selbst einen Teil übernehmen könnte. Mazda war für eine Stellungnahme zunächst nicht zu erreichen.

      Ford-Chef Alan Mulally hatte Gläubigerschutz als Ausweg aus der wirtschaftlichen Misere abgelehnt. Ziel sei die Rückkehr in die Gewinnzone. Die Produktion solle in Zukunft besser an die konkrete Nachfrage gekoppelt werden. Zudem ginge der Konzern "sehr, sehr vorsichtig" mit seinem Bargeld um.



      Haben die noch welches?

      Vielleicht reicht es ja für ein Sonntagsgeld meiner Tochter;)
      Avatar
      schrieb am 11.10.08 20:22:54
      Beitrag Nr. 173.308 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.533.797 von meislo am 11.10.08 20:19:26Spotten sie nicht über die. Die werden bald gross rauskommen und den Deutschen und Japanern in den hintern treten. die kriegen Milliarden und Abermilliarden....

      Neono
      Avatar
      schrieb am 11.10.08 20:33:01
      Beitrag Nr. 173.309 ()
      die aktuellen Kursniveaus im Explorerbereich dürften sich langfristig als perfekte Gelegenheiten herausstellen - der Trend zu etwas Greifbarem, Werthaltigen sollte dem Rohstoffsektor in diesen Geldflutungszeiten über kurz oder lang massiv zu Gute kommen....
      ....an der Seitenlinie ist eine Menge Geld geparkt, auf dem Sprung, in diesen engen Markt zurück zu fließen - heftige Kurssprünge nach oben sind da vorprogrammiert.

      Cardero sehe ich durch PdP als Sondersituationen - sobald dort ein Angebot kommt, ist (losgelöst vom Markt) quasi über Nacht alles möglich! :look:
      Avatar
      schrieb am 11.10.08 20:59:29
      Beitrag Nr. 173.310 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.533.823 von Neono am 11.10.08 20:22:54Bei Absatzeinbussen von 20+x% sind die milliarden eher ein tropfen auf den heissen stein.

      wenn ich mich recht entsinne haben sie 50 milliarden an zinsgünstigen krediten zur entwicklung von sparsamen antrieben gefordert und 25 milliarden gebilligt bekommen.

      Deutsche Autobauer waren auch schon in Berlin vorstellig.




      Die Amis sind wohl etwas spät dran um die Autoflotte umzustellen.

      Ob zu spät wird sich rausstellen;)







      Dudenhöfer, Deutschlands "angeblicher" Autoexperte hat den Kölnern Fordwerken das Aus vorhergesagt.


      "Angeblich" schreibe ich deshalb

      Ich kann ihn nicht einschätzen ob er einer ist. Habe mich mit der Materie nicht vertraut gemacht.;)
      Avatar
      schrieb am 11.10.08 21:11:53
      Beitrag Nr. 173.311 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.533.823 von Neono am 11.10.08 20:22:54die kriegen Milliarden und Abermilliarden....

      die kriegen schon seit 25 jahren milliarden in den arsch geschoben über die rüstungsindustrie.
      draus gemacht haben sie nie was. ausser den hummer. :laugh:
      wieso sollten sie diesmal?
      Avatar
      schrieb am 11.10.08 21:17:41
      Beitrag Nr. 173.312 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.533.309 von Miner2007 am 11.10.08 19:24:43
      @Miner2007 - ...mich erkennst Du an dem sehr gepflegten Haarschnitt. ;)

      ***

      @Neono - Autoriesen in USA uns in den Arsch treten?! Langsam, langsam. Erstmal müssen die überhaupt erstmal auf unseren Stand kommen...
      Avatar
      schrieb am 11.10.08 21:25:01
      Beitrag Nr. 173.313 ()
      DEBITISMUS
      (Macht, Staat, Zins, Wirtschaften, Geld, uvm.)
      http://www.miprox.de/Wirtschaft_allgemein/Debitismus-PCM.pdf
      Avatar
      schrieb am 11.10.08 21:52:43
      Beitrag Nr. 173.314 ()
      Oligarchs feel the pinch
      Nicolas Van Praet, Financial Post
      Published: Saturday, October 11, 2008

      If there is one place in the world where you can see the painful toll wealth destruction is taking on the superrich, it may well be the exclusive nightclubs of Moscow.

      No other city has as many billionaires, according to the Forbes rich list. There were 74 at last count, with an average net worth of US$5.9-billion. And no other city has seen its posh party scene gear down quite so abruptly.

      At such high-end clubs as Soho Rooms and The Most, where Moscow's monied men showed little hesitation in dropping US$2,000 for a magnum of Louis Roederer Cristal Champagne only a few months ago, VIP rooms sit empty and neon-lit dance floors are uncrowded, according to local reports. Women are cutting back on regular beauty parlour appointments and massages.

      Many of Russia's oligarch billionaires and their minigarch millionaire brethren have built up vast fortunes largely by borrowing against the future earnings of their main commodity assets. Now, as the value of their investments sinks on the stock markets and bankers call in their debts, they're staying home to lick their wounds.

      Financial markets around the world are being hobbled. And the rankings of the world's rich are being dramatically redrawn.

      "Today in Russia, everyone has his head in a trench and is cautiously looking from there," said Michael Ukolov, director of Megaplan, a business-solutions company in Moscow. "[In a worst-case scenario] money can become candy wrappers."

      Oleg Deripaska is one of those peering from the ditch. Pegged as the richest man in Russia, with an estimated net worth of US$28-billion, the farm boy-turned-industrialist was forced last week to surrender his 20% stake in Canadian auto supplier Magna International Inc. to creditor BNP Paribas SA on a margin call. He used Magna stock to back his investment and when the stock sank in the market rout, he had to give it up.

      On Tuesday, GAZ Group, Mr. Deripaska's Russian carmaker, said it had to scale back production because its customers can't get credit. On Thursday, Basic Element, Mr. Deripaska's holding company, said it ceded a 10% stake in Hochtief AG, German's biggest builder. Basic Element's other international assets include stakes in Austrian construction company Strabag SE and British van maker LDV.

      This is just the beginning of what could be much wider trouble for the 40-year-old aluminum king and other billionaires who have built vast empires on the back of such cyclical assets as oil, lumber and metals.

      Over the past five months, Russia's 25 richest people have lost more than US$230-billion, according to an analysis by Bloomberg. The calculation measures declines in the equity value of traded companies they own and analysts' estimates of closely held assets, excluding property and cash.

      Moscow's main stock exchange has lost 60% of its value since June, and has been repeatedly shut down during the past 60 days as nervous investors sell holdings. Prices for commodities have dropped amid fears of a global economic slowdown.

      "Ordinary people here are wondering whether it's time to return to Soviet-era laundry at home in a bowl," one Moscow-based professional said. But these numbers suggest it's the wealthy that will be hardest hit this time around.

      "Everybody's talking about it. Everybody's looking at the stock market," said Michael Kavanagh, head of equity research at Uralsib Capital LLC, a Moscow-based investment bank. "It will be interesting to see whether the Russian government allows a high-profile failure, whether that's Deripaska or anybody else."

      Last April, Mr. Deripaska's United Company Rusal, the world's largest aluminum producer, borrowed US$4.5-billion to help finance a 25% stake in Norilsk Nickel, using Norilsk shares as collateral. His long-term strategy is to build a mining giant on the scale of BHP Billiton, a source close to the billionaire said.

      But Norilsk has lost 25% of its market value in five months. And Mr. Deripaska's stake is worth barely US$3-billion. Russian financial circles are buzzing with news that an asset-split deal between two other oligarchs, Mikhail Prokhorov and Vladimir Potanin, has fallen apart because Mr. Deripaska has

      Today in Russia, everyone has his head in a trench and is cautiously looking from there not paid Mr. Prokhorov for his stake in Norilsk.

      Rusal issued a statement saying it considers its Norilsk holding "a strategic stake and has no intention of selling." At the very least, Mr. Deripaska will have to find more money to keep his investment.

      The 40-year-old billionaire has received far too many loans to fund his empire's growth, analyst Alexander Pukhayev told Russia's Kommersant business newspaper last week.

      But he's far from the only one. Just days after Mr. Deripaska gave up his piece of Magna, Ukrainian billionaire and politician Konstantin Zhevago, worth an estimated US$3.4-billion, was forced to sell a 20.8% stake in Ferrexpo PLC, a Swiss-based producer of iron-ore pellets, after a fall in its share price spurred bankers to call in a loan. Mr. Potanin, number 25 on the Forbes rich list, with an estimated fortune of US$19.3-billion, has also put up shares to raise cash for his stake in Norilsk, analysts say. He has seen the equivalent of almost all his net worth wiped out since the peak of Moscow's Micex index on May 19, according to Bloomberg's analysis.

      Many of the world's wealthiest have been equally crushed.

      Steel magnate Lakshmi Mittal, Britain's richest man, has seen more than $30-million shaved from his fortune by market losses over the past four months, according to an estimate by The Sunday Times. China's three richest billionaires, including appliance and property tycoon Huang Guangyu, suffered a halving of their collective wealth, to US$16.3-billion from US$35-billion last year, according to an analysis by Shanghai-based analyst Rupert Hoogewerf.

      Many are scrambling to change business plans and refinance investments. Brazilian billionaire Eike Batista, a university dropout who controls miner Grupo MMX, had to cancel a US$1.9-billion port project in Sao Paulo.

      "I don't think you'll find anyone who is in the same position on the Forbes list as they were," billionaire banker Alexander Lebedev told The Telegraph. "Some will have to be erased. Some, like me, will have to be reduced." Mr. Lebedev, ranked as the world's 358th richest man on the Forbes list, said he is worth nearly two-thirds less than he was a month ago.

      Russia's oligarchs, men with close Kremlin connections who got rich by amassing valuable state assets through legitimate and not-so-legitimate means in the wake of the country's privatization under the Yeltsin government, have been the big spenders of 20th-century capitalism. Some, such as Andrey Melnichenko, bought 120-metre monster yachts. Some, such as Roman Abramovich, bought soccer clubs.

      In an absurd way, the billionaire barons who spent most lavishly on assets abroad may be in the best position, said Aurel Braun, professor of political science at the University of Toronto. "If you bought a yacht or a townhouse for US$300-million and you're losing in Russia, you still have those assets even if you have to sell them at a fire sale," he said.

      Mr. Braun said the larger issue is that the steep fall of Russia's oligarchs, who have an incestuous relationship with the Russian government and with each other, has exposed the fact that the country's economy is disfunctional and distorted. And he said the pain will eventually be felt by the average citizen.

      "The chickens are coming home to roost not just for the oligarchs, but also for Russia as a whole," Mr. Braun said. Vladimir Putin, Russia's former president and current Prime Minister, was able to buy off the Russian population through a kind of trickle-down economy in which the oligarchs were first at the trough, he said. Now, with the financial meltdown, the trickle down may become vastly smaller. "The fact that these people become more insecure can cause havoc within the economy."

      Their detractors despise them. But no matter how much they're weakened financially, analysts say it's too soon for an obituary on the oligarchs.

      Mr. Lebedev is among those who welcome the financial crisis, saying they hope it will deliver a dose of cold reality for the boldest risk takers, and bring some lucidity to Moscow's sky-high prices for everything from coffee to Internet service. Pavel Teplukhin, president of Troika Dialog Management in Moscow, contends it will lead to a new round of asset redistribution.

      "I would say that it's probably the end of crazy financial Russian capitalism," said Viktor Pavlov, the New Yorkbased editor of Oligarch-Watch.com, which reports on Russian oligarch business activities.

      "Everybody will stay in business. I don't think their share will be diminished. It's just that the whole thing can go smaller."

      nvanpraet@nationalpost.com
      Avatar
      schrieb am 12.10.08 00:16:15
      Beitrag Nr. 173.315 ()
      Jim Rogers warns of hyper-inflation

      Posted Oct 10th 2008 2:51PM by Gary E. Sattler
      Filed under: Bad news, Rants and raves, Commodities, Federal Reserve, Recession, Financial Crisis

      "In a period like this, the way you make money coming out of it is to own the things where the fundamentals have not been impaired." Such are the words of investment guru Jim Rogers.

      In a quick yet effective interview with CNBC, Jim Rogers laid out his concerns about the way in which boiling financial troubles are being handled. Rogers lays responsibility directly at the feet of Ben Bernanke and crew, with a side plate of crow for some of the biggest Wall Street talking heads. Rogers warns that the practice of throwing cash at this problem, with the intention of providing liquidity from the top down, is an unquestionable recipe for inflationary disaster. I would hasten to agree with him.

      Jim Rogers indicates his opinion that this entire economic disaster needs to be allowed to self adjust. In the mean time, he counsels investors to be carefully placing their money in positions which, while possibly being liquidated, remain fundamentally sound. He points at commodities, which are physical retainers of true value, as instruments of some protection. He does indicate though, that he has taken some losses in commodities. It is my opinion that commodities are currently swinging downward on profit taking and shall soon begin another upward phase.

      Rogers also gave his opinion that the G7 needs to have a beer and leave this mess alone. He sees the artificial propping up of world banks as futile. "We had the worst excesses we had in credit markets in world history. We're going to have to take some pain," Rogers told CNBC.

      It's like this, folks: If you built a dam, and after the dam was full you discovered that there was no mortar between the bricks, you wouldn't build a new dam in front of the old one, hoping it would hold when everything lets go. Instead, you would warn the people in the valley about what was coming and you'd let the dam collapse. Then, you'd try to control the carnage and you'd build a better dam ---- using different contractors.

      But of course, that's just my opinion.
      Avatar
      schrieb am 12.10.08 00:26:52
      Beitrag Nr. 173.316 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.533.535 von Neono am 11.10.08 19:49:39Beispiel:

      Firma MK 10mio
      Übernahmeangebot 20mio
      Angebot für Projekt 30mio

      Was wird wohl passieren?

      Ich denke, in diesem Falle wäre die Antwort klar der Verkauf des Proektes.

      Was aber, wenn das Angebot für das Projekt bei 20mio und für die ganze Company bei 30mio liegt?
      Müssten dann die Aktionäre darüber abstimmen?
      Würde halt gerne zunächst PdP verkaufen und danach den Sand Richtung Produktion entwickeln, auch wenn diese Variante den Shareholdervalue vielleicht nicht kurzfristig so stark wie in der ersten Variante erhöht, langfristig dafür aber umso mehr.

      Gruß
      stubbie, der gerade die deutsche Nationalmannschaft in Dortmund zum 2:1 angefeuert hat.
      Avatar
      schrieb am 12.10.08 00:31:42
      Beitrag Nr. 173.317 ()
      It is my opinion that commodities are currently swinging downward on profit taking and shall soon begin another upward phase.
      :)
      Avatar
      schrieb am 12.10.08 00:34:15
      Beitrag Nr. 173.318 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.535.818 von stubbie am 12.10.08 00:26:52Wenn die ganze Company übernommen wird, dann müssen immer die Aktionäre abstimmen, indem sie das Angebot annehmen oder ablehnen. Das Management wird aber sicher seine Empfehlung abgeben, ob sie es befürworten oder nicht.
      Avatar
      schrieb am 12.10.08 00:47:33
      Beitrag Nr. 173.319 ()
      GW an Dr. Eisenfaust :D

      Avatar
      schrieb am 12.10.08 00:50:40
      Beitrag Nr. 173.320 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.535.871 von Kauf am 12.10.08 00:34:15"....Prior to completion of the study we have received numerous expressions of interest in the project from major mining companies and end-users, and we obviously look forward to greatly maximizing our shareholder value."



      und mit obigem statement von Henk kann man sich ausmalen, wie eine solche Empfehlung aussehen würde (es sei denn, der Preis stimmt) :D
      Avatar
      schrieb am 12.10.08 01:10:54
      Beitrag Nr. 173.321 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.535.871 von Kauf am 12.10.08 00:34:15Denke Mal, dass viele die ersten Angebote annehmen werden um Cash zu machen. Das wäre der GAU. Und je länger sich der Bieterwettstreit zieht, desto mehr wird sich die Wirtschaftslage weltweit verschlechtern. Ob dann alles noch so optimistisch zu sehen ist in Bezug auf Indien und China ? China wird so weiter machen, aber ob es dann noch den Dollar in der jetzigen Form gibt und wir weiterhin profitieren werden ?

      Schön wäre es, wenn das Ganze recht schnell über die Bühne ginge.

      Die Zeit läuft uns allmählich davon. Schon die nächste Woche kann uns weiter runter ziehen. Denn es gab bisher keine Gegenbewegung. Warum sollen sich die Indizes auf einmal erholen ? Bisher haben die Massnahmen nicht gegriffen.

      Alles wird gnadenlos runter geprügelt, egal ob Substanz oder nicht.

      Es sieht nicht gut aus. :rolleyes:

      Natürlich hoffe ich, dass ich total falsch liege !
      Avatar
      schrieb am 12.10.08 01:25:58
      Beitrag Nr. 173.322 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.536.106 von stockrush am 12.10.08 01:10:54Die siehst zu schwarz, das wird sich wieder ändern. Auch diesmal in dieser Krise!
      Avatar
      schrieb am 12.10.08 01:27:18
      Beitrag Nr. 173.323 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.531.574 von F.Nietsche am 11.10.08 15:49:47bzgl. der Rohstoffmesse - übernachtet ihr vom 7-8 oder vom 8-9. Nov?
      Die Präsentation der Cardero-Group wird ja voraussichtlich Abends am 8.11. stattfinden.

      Kurze Info - Danke!

      F.N.
      Avatar
      schrieb am 12.10.08 01:31:38
      Beitrag Nr. 173.324 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.536.211 von F.Nietsche am 12.10.08 01:27:18Also ich beides, denke das handhabt jeder wie er will. Aufgrund der Präsentation würde ich aber auf jeden Fall 8-9. wählen, sofern du nur einen Tag kommen willst.
      Avatar
      schrieb am 12.10.08 04:58:40
      !
      Dieser Beitrag wurde moderiert. Grund: Provokation
      Avatar
      schrieb am 12.10.08 05:02:02
      !
      Dieser Beitrag wurde moderiert. Grund: Provokation
      Avatar
      schrieb am 12.10.08 05:13:04
      !
      Dieser Beitrag wurde moderiert. Grund: Spammposting
      Avatar
      schrieb am 12.10.08 05:14:17
      !
      Dieser Beitrag wurde moderiert. Grund: Spammposting
      Avatar
      schrieb am 12.10.08 06:56:59
      Beitrag Nr. 173.329 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.535.818 von stubbie am 12.10.08 00:26:52Guten Morgen :)

      Wenn ein Angebot kommt, dann wird sich der Aktienpreis ganz einfach an dieses Angebot anpassen. Und wenn die Aktie bei 2 notiert, wer nimmt dann ein Angebot für 1 an? Ist das so schwierig zu verstehen?

      stockrush
      Die Erholung steht kurz bevor. Ich weis natürlich nicht, ob das morgen schon beginnt, oder noch ein paar Tage dauert, aber sie kommt. Verkauf dann alle Deine Aktien und steck nie wieder Geld in Aktien. Aktienmärkte sind gefährlich, wie man gerade sieht, und man kann sein gesamtes Geld verlieren. Die Angst davor, schaltet das Hirn aus. Ich hoffe, dass Du aus diesem Crash lernst, dass man Wertpapiere nicht auf Kredit kauft.

      PdP ist nicht weniger wert, nur weil die Märkte verrückt spielen. Das beruhigt sich auch wieder und auch wenn bei euch bald Banken schliessen und Massenarbeitslosigkeit herrscht, wird sich diese Erde weiter drehen.

      Neono
      Avatar
      schrieb am 12.10.08 07:00:00
      Beitrag Nr. 173.330 ()
      http://www.boerse-online.de/markt/:Finanzmarktkrise:Berlin-a…

      Berlin arbeitet an Eilgesetz
      [17:50, 11.10.08]

      Der von der Bundesregierung angekündigte Rettungsplan für deutsche Banken soll offenbar schon in den nächsten Tagen mit einem Eilgesetz beschlossen werden. An dem Konzept sind laut einem Bericht auch die Chefs der größten deutschen Geldhäuser beteiligt.

      Bundestag, Bundesrat und Bundespräsident sollten so schnell wie möglich zustimmen, damit die Hilfsmaßnahmen möglichst rasch in Kraft treten könnten, berichtete das Nachrichtenmagazin "Der Spiegel" am Samstag vorab. Im Bundestag könnten die Maßnahmen noch in dieser Woche beschlossen werden.

      Bundesfinanzminister Peer Steinbrück hatte einen deutschen Rettungsplan angekündigt, der bis Montag früh zur Eröffnung der Börsen stehen soll. Koalitionskreisen zufolge will der Staat nicht nur seine Garantien auf Kreditvergaben zwischen Banken ausweiten, sondern auch die staatliche Beteiligung an angeschlagenen Banken ermöglichen. Dafür bekämen die Geldhäuser vom Staat dringend benötigtes Eigenkapital.

      Allein diese Maßnahmen könnten nach Schätzung von Regierungsexperten zwischen 50 und 100 Mrd. Euro kosten, berichtete der "Spiegel". Die staatlichen Banken-Beteiligungen könnten in einer Art "Banken-Treuhand" zusammengefasst werden, hieß es in dem Vorabbericht weiter.

      Jean-Claude Trichet soll Eigenkapitalspritzen für deutsche Banken fordernAn dem Konzept arbeiteten neben Kanzleramt und Finanzministerium auch Bundesbankpräsident Axel Weber, Deutsche-Bank-Chef Josef Ackermann, Commerzbank-Chef Martin Blessing und Bankenpräsident Klaus-Peter Müller. Vor allem Weber und der Präsident der Europäischen Zentralbank, Jean-Claude Trichet, hätten die Bundesregierung gedrängt, staatliche Eigenkapitalspritzen für den Bankensektor zu ermöglichen. Zu einem ähnlichen Schritt hatte sich vorige Woche bereits die britische Regierung entschlossen und die Verstaatlichung führender Geldinstitute angekündigt.

      Am Freitag hatte ein führender Koalitionspolitiker bereits einen Bericht der "Welt" bestätigt, wonach die Bundesregierung an einem Rettungspaket für das deutsche Finanzsystem nach britischem Vorbild arbeitet. Der Zeitung zufolge erwägt die Regierung, nicht nur Interbankenkredite in dreistelliger Milliardenhöhe zu garantieren oder direkt Kredite zu vergeben, sondern auch Eigenkapital in zweistelliger Milliardenhöhe zur Verfügung zu stellen. Im Gegenzug werde sich der Staat an den Kreditinstituten beteiligen.

      Ein Regierungssprecher sagte am Samstag, noch werde an Details des Plans gearbeitet. Es gebe noch keine Festlegung auf Ausgestaltung und Umfang des geplanten Rettungspakets. "Weitere Gespräche in Paris bleiben abzuwarten", sagte der Sprecher. In Paris treffen sich am Sonntagnachmittag die EU-Staats- und Regierungschefs, um ihr Handeln gegen die Finanzmarktkrise abzustimmen.


      Neono
      Avatar
      schrieb am 12.10.08 07:10:46
      Beitrag Nr. 173.331 ()
      moin :D
      Avatar
      schrieb am 12.10.08 07:35:18
      Beitrag Nr. 173.332 ()
      Und das die Marktsituation so neu nicht ist....



      Heftig überverkauft. Den Dax darf man nicht so ernst nehmen. Er ist deutlich volatiler, als der Dow und wurde die letzten Wochen nur von VW gestützt, was zu einer Täuschung der tatsächlichen Performance führt. VW wird runterkommen und die anderen das hoffentlich (für Daxfreunde) ausgleichen. Der Dow steht meiner Ansicht nach vor einer Bärenmarktrallye, die durch gute Nachrichten zur Finanzkrise getrieben wird.

      Neono
      Avatar
      schrieb am 12.10.08 08:06:04
      Beitrag Nr. 173.333 ()
      So nebenbei tun sich noch andere Dinge, von immenser Tragweite. Hier findet die totale Entspannung statt. Das dies alles mit dem Ende der Regierung Bush stattfindet, ist auch kein Zufall.

      Afghanistan Krieg nicht zu gewinnen
      Moderater Diktator könnte akzeptiert werden

      Abzug aus dem Irak unter Obama
      Obama will mit Iran verhandeln

      USA einigen sich mit Nordkorea
      Nordkorea kein Terrorhelfer

      Neono
      Avatar
      schrieb am 12.10.08 08:26:54
      Beitrag Nr. 173.334 ()
      Goede morgen carderos :D:D:D

      Leeuw
      Avatar
      schrieb am 12.10.08 08:57:00
      Beitrag Nr. 173.335 ()




      Moin Carderos

      It's not a one trick pony...
      …mal sehen, was es noch für Tricks drauf hat, wenn es mal ordentlich (mit Cash) gefüttert wird...


      Material Properties

      Peru
      Pampa De Pongo Iron Project
      Iron Sands Project
      Amable Maria Uranium Project

      Mexico
      Baja IOCG
      Corrales Project
      Santa Teresa Project
      Calera Project

      Argentina
      Sediment Hosted Vein (SHV) Project
      Newmont Exploration Alliance
      Incahausi Gold Project
      La Poma Silver-Lead Epithermal Project
      Mina Pirquitas Silver Project
      Huachi Project
      Los Manantiales Project

      United States
      TiTac Project

      Caucasian Region
      MOU with International Minerals and Mines Ltd.


      (Quelle: Management’s Discussion and Analysis for nine months ended July 31, 2008)


      sparplan_b


      -Member of Cardero Group -





      Cardero Resource Corp. - a Cardero Group Company
      Cardero Iron Ore Company Ltd. - a Cardero Group Company
      Cerro Colorado Development Ltd. - a Cardero Group Company
      Compania Minera Cardero Chile Limitada - a Cardero Group Company
      Cardero Peru,S.A.C. - a Cardero Group Company
      Cardero Argentina S.A. - a Cardero Group Company
      Minerales y Metales California, S.A. de C.V. - a Cardero Group Company
      ITH Gold - a Cardero Group Company
      Wealth Minerals - a Cardero Group Company
      Trevali Resources Corp. - a Cardero Group Company
      Dorato Resources Inc. - a Cardero Group Company
      Cardero ABC - a Cardero Group Company
      Cardero xyz - a Cardero Group Company


      ________________________________________________________________________
      Its a no lose deal for Cardero but Shougang must lead, follo…
      Avatar
      schrieb am 12.10.08 09:13:08
      !
      Dieser Beitrag wurde moderiert. Grund: Beleidigung
      Avatar
      schrieb am 12.10.08 09:20:13
      Beitrag Nr. 173.337 ()
      Wenn der Staat zum Banker wird
      http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,583432,00.html
      Gänzlich gegen eine Verstaatlichung, in welcher Form auch immer, ist kaum jemand in Deutschland. "In den USA gibt es eine neoliberale Bewegung, die der Meinung ist, man müsse sogar die Bankenaufsicht abschaffen und alles dem Markt überlassen", sagt Kösters. "Deren Meinung nach sollen die Banken ruhig pleite gehen, das sei ein Gesundungsprozess für den Markt." Deutschland aber sei eine soziale Marktwirtschaft, in der ein starker und unparteiischer Staat den Wettbewerb garantiere und für Währungsstabilität und soziale Sicherheit sorge

      VIX seit 1987
      http://www.twiccs.de/VIXab1987gedehnt.jpg

      interessante meinung aus einem anderen board:
      Jetzt sind ganz andere Kräfte am Werk: der Finanzkapitalismus hat einen Herzinfarkt erlitten. Deswegen werden die Auswirkungen viel ausgedehnter und langwieriger werden. Die beste Analogie ist mMn doch 1929. Ich denke, dass auch die weitere Entwicklung ähnlich extrem wird, dass die Kreditblase der letzten Jahre und Jahrzehnte implodiert. Dies dauert natürlich Jahre. Am Ende werden an den Aktienmärkten Kursverluste im Bereich von -80% stehen. Man muss nur mal die Nachrichten aus den USA lesen. Es gibt einen credit crunch enormen Ausmaßes, der auf neu entflammte Sparwut der amerikanischen Bürger trifft. Wie soll das ohne einen Rückgang im GDP von -10% und mehr in den nächsten Jahren und Massenarbeitslosigkeit geschehen? Ich halte in den USA eine deflationäre Depression für unausweichlich und Europa wird auch heftig leiden.
      Avatar
      schrieb am 12.10.08 09:21:14
      Beitrag Nr. 173.338 ()
      :) Guten Morgen :)
      Avatar
      schrieb am 12.10.08 09:24:22
      Beitrag Nr. 173.339 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.537.217 von sparplan_b am 12.10.08 08:57:00"Böse" Zungen behaupten, dass es um PdP herum kein Land mehr zu kaufen gibt. "Must lead, follow or get out of the way...." ;)

      Pampa de Pongo is located 38 kilometres from the San Juan deep-water port, on the Pacific coast of Peru, where a major expansion to mega-port status is scheduled to be completed ahead of projected production at the proposed mine. The significance of this location, infrastructure and access to Asian markets cannot be overstated.

      Ich würde gerne noch einmal auf den Megaport Marcona zurückkommen. Der wurde vor langer Zeit hier schon erwähnt. Die Pläne der peruanischen Regierung waren damals, einen der beiden Ports zum Megaport auszubauen und ein Mining- und Stahlzentrum in der Region zu etablieren.

      Es gab bisher dort nur die Marconamine, sonst gibt es in der Region gar nix, und die liegt weit näher an San Nicolas. Warum bauen die jetzt San Juan zu ihrem Megaport aus? Rememmber, wir haben 2 Projekte die näher an San Juan, als an San Nicolas liegen. Aus dem Sand soll Roheisen werden, Titan und Vanadium und aus PdP sollen DRI-Grade-Pellets gewonnen werden.

      *Nachdenk*.... eine Gaspipeline wird gerade in die Region gebaut. Die DRI-Grade-Pellets funktionieren nur im Direct Reduction Verfahren, wo Midrex der Martkführer ist. Dieses Verfahren braucht Gas und das Pig Iron aus dem Sand wurde ebenfalls im Direct Reduction Verfahren von Midrex getestet.

      Für was zum Teufel braucht man also einen Megaport in dieser toten Region und woher kommen die Pläne für das Mining- und Stahlzentrum Marcona? In der gesamten Provinz leben nur 600,000 Menschen. die 5 grössten Städte Perus, haben schon mehr Einwohner als die gesamte Provinz. Peru gesamt ungefähr 28mio!

      "Given the pre-existing infrastructural advantages and the substantially shorter shipping routes to Asia from Peru, I have no doubt that the development of Pampa de Pongo will put the Marcona Iron District and Peru on the global iron stage. Prior to completion of the study we have received numerous expressions of interest in the project from major mining companies and end-users, and we obviously look forward to greatly maximizing our shareholder value."

      Alles bestimmt reiner Zufall :)

      Cardero ist auch in dieser Krise eine mega Chance für jeden hier. Die Märkte werden sich beruhigen und dann wird sich auch der Wert dieses Projektes richtig im Aktienpreis niederschlagen. die nächste Rallye kommt bestimmt und wenn sie nicht kommt.... Schrotflinte, Munition, Hunde, Saatgut und Edelmetalle ;)

      Neono
      Avatar
      schrieb am 12.10.08 09:24:49
      Beitrag Nr. 173.340 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.537.168 von Neono am 12.10.08 08:06:04o.t.

      hier wurde ja des oeffteren von lager anlegen gesprochen
      hab ich daenn ja gestern auch gemacht :D

      der ort : das gut, ne kirche und glaube 13 arbeiter haeuser
      echt malerisch und auf mallorca wohl einmalig ; hier ein paar bilder :
      http://images.google.es/imgres?imgurl=http://farm1.static.fl…

      gehoert alles dem gutsbesitzer...

      der 2005`wer wurde weiter gekeltert und wird naechste woche
      im tristan praesentiert...kommt danach auf mehrere messen u.a. auch in der schweiz

      und wenn die erde sich weiter dreht werde ich bis mai 2009
      mindestens 3 pullen "von dem besseren" aufheben - neo :kiss:



      ---


      lampe Du leuchte :
      Geil solche POSTINGS werde nicht gelöscht.


      man die sind von heute morgen
      die mods schlafen doch auch mal
      und ich denke dass wird schon noch ...
      :look: ...und schon sind`se wech
      Avatar
      schrieb am 12.10.08 09:41:46
      Beitrag Nr. 173.341 ()
      a propos Baja, was ist denn da gerade so los?
      p.s. guten morgen, die sonne scheint, die Alpen sind zu sehen :)
      Avatar
      schrieb am 12.10.08 09:53:00
      Beitrag Nr. 173.342 ()
      Guten Morgen in die Sonntagsrunde :look:
      Avatar
      schrieb am 12.10.08 09:56:02
      Beitrag Nr. 173.343 ()
      Avatar
      schrieb am 12.10.08 09:59:58
      Beitrag Nr. 173.344 ()
      hyperinflation am horizont
      http://cropfm.mur.at/past_shows.htm
      update vom 26.september 2008 - anhören
      nicht wirklich positiv das ganze für uns alle
      die nächsten jahre werden es zeigen
      Avatar
      schrieb am 12.10.08 10:01:35
      Beitrag Nr. 173.345 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.537.307 von Neono am 12.10.08 09:56:02dow intraday 7000 diese woche
      Avatar
      schrieb am 12.10.08 10:04:19
      Beitrag Nr. 173.346 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.537.316 von 1upandaway am 12.10.08 10:01:35Schaun mer mal ;)
      Avatar
      schrieb am 12.10.08 10:05:59
      Beitrag Nr. 173.347 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.537.251 von Neono am 12.10.08 09:24:22 October 2, 2008

      the governments of Brazilian President Luiz Inácio Lula da Silva
      and his Peruvian counterpart Alan García
      will oversee a project connecting Peru’s southern ports of Ilo, Maratani,
      and San Juan de Marcona with Brazil’s Rio Branco and Madeira River’s Porto Velho.



      Trampolín al Pacífico


      El ‘Hub’ Portuario
      Los urgentes requisitos de infraestructura
      Avatar
      schrieb am 12.10.08 10:19:40
      Beitrag Nr. 173.348 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.537.326 von bonDiacomova am 12.10.08 10:05:59Guten Morgen,
      and his Peruvian counterpart Alan García
      der wird wohl auch ein Wörtchen mitreden wollen wer dort produziert. Wer die Infrastruktur hinstellt hat imo auch das Recht dazu.
      paumax
      Avatar
      schrieb am 12.10.08 10:31:30
      Beitrag Nr. 173.349 ()
      Guten M :D rgen !
      Avatar
      schrieb am 12.10.08 10:40:39
      Beitrag Nr. 173.350 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.537.312 von 1upandaway am 12.10.08 09:59:58Der Zirkus fing schon im September an. Ähnlichkeiten in den charts von 1987 und diesmal sind kein Zufall, denke ich.





      Die erste weisse Kerze nach dem down move in 1987 nennt man spinning top. Wir hatten jetzt 2 spinning tops in diesem down move. Die erste Kerze war klar ein Fehlsignal. Was leider nicht angezeigt wird, ist das Volumen vom Freitag. Es war bei 680mio. Das mit Abstand höchste Volumen bisher. Das spinning top 1987 hatte auch das höchste Volumen. Das sieht so schlecht nicht aus. Möge uns der Markt vor schlechten News verschonen, oder diese verpuffen, denn das wäre das sicherste Signal für einen Trendwechsel, oder zumindest dem Ende des down moves. Greenspan sagt übrigens vor ein paar Wochen, dass der Dow um die 8k zum stehen kommt. Drunter waren wir schon einmal ;)


      After a long decline or long black candlestick, a spinning top indicates weakness among the bears and a potential change or interruption in trend.

      Neono
      Avatar
      schrieb am 12.10.08 10:45:14
      Beitrag Nr. 173.351 ()
      Moin Carderos :kiss:
      Avatar
      schrieb am 12.10.08 10:46:47
      Beitrag Nr. 173.352 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.537.362 von paumax am 12.10.08 10:19:40bon domingo paumax :D

      :look: peru :look:

      Größter Produzent von Gold, Zink, Zinn und Blei auf lateinamerikanischer Ebene und weltgrößter Silberproduzent

      Ausländische Investoren haben international anerkannte Ergebnisse erzielt
      (z.B.: Alto Chicama –PDAC- Preis 2003 für die beste Entdeckung der Welt).

      Wichtigste auf Weltniveau tätige Unternehmen
      Anglo American (Südafrika)
      Asarco (USA)
      Barrick Gold Corp. (Kanada)
      BHP Billiton (Australia)
      Cyprus Minerals (USA)
      Doe Run (USA)
      Glencore (Schw eiz)
      Grupo México (México)
      Inmet (Kanada)
      Mantos Blancos (Chile)
      Marubeni (Japan).
      Noranda (Canada)
      Pasminco (Australien)
      Phelps Dodge (USA)
      Rio Algom (Kanada)
      Rio Tinto (UK)
      Shougang Corporation (China)
      Teck Cominco (Kanada)
      Xstrata (Schweiz)

      Ranking der Hauptexportunternehmen im Bergbau – 2006
      (Exporte über 500 Millionen)

      1 Southern Peru Copper Corporation 2 837
      2 Compañía Minera Antamina S.A 2 805
      3 Minera Yanacocha S.R.L. 1 615
      4 Doe Run Peru S.R.L. 1 016
      5 Minera Barrick Misquichilca SA 990
      6 Bhp Billinton Tintaya S.A. 554
      7 Sociedad Minera Cerro Verde S.A.A. 534

      Hafenterminals : Als nächstes zu betrachten: San Juan de Marcona ;)

      quelle : http://www.proinversion.gob.pe/RepositorioAPS/0/0/JER/PRESEN…
      Avatar
      schrieb am 12.10.08 10:47:00
      Beitrag Nr. 173.353 ()
      ..bin gespannt ob sie "einen Arsch in der Hose haben" und ihre
      Meinung überdenken.:D

      http://www.worldofinvestment.com/forum/Renditetrader_Cardero…

      Unsere Bewertung

      Im Vergleich zu einem Eisenerzexplorer wie Cuervo Resources bietet Cardero Resources ein besseres Chance/Risiko-Verhaeltnis. Die Moeglichkeit zur Entwicklung von Infrastruktur sei durch die Naehe einer Gas-Pipeline, einer Powerline, des Pan American Highways am westlichen Ende der Pampa de Pongo-Property und des Deep Water Ports bei San Nicolas vorhanden. Genaue Angaben zu notwendigen Investments in die dortige Infrastruktur werden erst in der Scoping Studie zu lesen sein. Da CAPEX vielerorts explodiert, hoffen wir nicht, dass Cardero das gleiche Schicksal treffen wird.

      Probleme sollte der weitere Finanzierungsbedarf von Cardero Resources bedeuten. Aktuell befinden sich 4-5 Millionen CA$ in der Kasse des Unternehmens, die Cash-Burn-Rate wurde bis auf ein Minimum zurueckgefahren und alle Energien der Firma konzentrieren sich auf die Entwicklung der Pampa de Pongo-Property. Die Marktbedingungen bleiben unserer Meinung nach fuer die naechsten 6-12 Monate sehr schwierig. Durch die Kreditkrise haben Investoren kein Vertrauen mehr in Rohstoff-Explorationsgesellschaften.

      Sobald die Scoping Studie veroeffentlicht wird, will das Management entscheiden, ob Bohrungen auf der Pampa de Pongo-Property begonnen oder die Arbeiten auf dem Eisensand-Projekt Pampa el Toro weitergefuehrt werden sollen.


      Wenn Pampa de Pongo bebohrt werden soll, koennten sich die monatlichen Kosten auf 1-2 Millionen CA$ belaufen, was mit dem aktuellen Kassenbestand von Cardero also nicht lange moeglich waere. Vieles haengt von der Scoping Studie ab und den weiteren Entscheidungen des Managements.

      Da es moeglich ist, dass Cardero in den naechsten 6-12 Monaten vom Kapitalmarkt kein weiteres Geld durch Aktienausgabe erhalten kann, koennen die weiteren Schritte in der Entwicklung dieser Projekte deutlich verzoegert werden. Sie sehen hier, wie stark Explorer vom Kapitalmarkt abhaengig sind. Ohne frisches Kapital sind keine Bohrungen moeglich.

      Aktuell arbeiten 4-5 Ingenieure von SRK an der Erstellung der Scoping Studie fuer Cardero Resources. Da die Scoping Studie in naechster Zeit starken Einfluss auf den Aktienkurs bei Cardero haben kann, raten wir Anlegern von einem Investment in die Cardero-Aktie ab. Schon geringe Verfehlungen der bisherigen Prognosen des Unternehmens oder explodierende CAPEX koennen die Cardero-Aktie deutlich unter Druck setzen.

      Um Uebernahmekandidat zu werden, muss Cardero unserer Meinung nach die Projekte mindestens bis zum "Pre-feasibility-Status" entwickeln. In Anbetracht der hohen Risiken und neuem Finanzierungsbedarf in einem sehr negativen Marktumfeld raten wir aktuell von einem Investment in Cardero Resources bei Kursen von 1.75-1.80 CA$ ab. Rating: Verkaufen.
      Avatar
      schrieb am 12.10.08 10:47:02
      Beitrag Nr. 173.354 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.537.421 von Neono am 12.10.08 10:40:39Schaun mer mal, was die futures hergeben und wie sich die overnight libor 3 months entwickelt.

      Neono
      Avatar
      schrieb am 12.10.08 10:53:01
      Beitrag Nr. 173.355 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.537.134 von Neono am 12.10.08 06:56:59stockrush
      Die Erholung steht kurz bevor. Ich weis natürlich nicht, ob das morgen schon beginnt, oder noch ein paar Tage dauert, aber sie kommt. Verkauf dann alle Deine Aktien und steck nie wieder Geld in Aktien. Aktienmärkte sind gefährlich, wie man gerade sieht, und man kann sein gesamtes Geld verlieren. Die Angst davor, schaltet das Hirn aus. Ich hoffe, dass Du aus diesem Crash lernst, dass man Wertpapiere nicht auf Kredit kauft.

      PdP ist nicht weniger wert, nur weil die Märkte verrückt spielen. Das beruhigt sich auch wieder und auch wenn bei euch bald Banken schliessen und Massenarbeitslosigkeit herrscht, wird sich diese Erde weiter drehen.


      Danke für den Hinweis. Über den Zeitpunkt Aktien zu verkaufen entscheide ich aber selber. Wenn das der finale Crash ist, wird (fast) alles weg sein. Vll. bringt Cardero dann noch was ein. Wenn sich alles aber wieder erholt, werde ich eben NICHT alle Aktien verkaufen, sondern das Depot ausgleichen. Die Fundamentals stimmen immer NOCH. Und ich rede von den FIRMEN !

      Erinnert mich an ein Gespräch von gestern mit einem Bekannten, als ich erwähnte, dass Cardero an einem Tag über 50% gestiegen ist. Und derjenige dann sagte 'Dann hättest Du verkaufen sollen.':laugh:

      Die Angst davor, schaltet das Hirn aus. Hoffe Mal, dass war nicht auf mich gemünzt !

      Wir haben es momentan mit einer besonderen Situation zu tun. Sämtliche Massnahmen verpuffen. Mir nichts Dir nichts werden auf einmal aus dem Nichts Zig Milliarden von den Regierungen bereit gestellt. Das zeigt doch wie fatal die Situation ist.

      Da die Hoffnung bekanntermassen zuletzt stirbt, hoffe ich weiterhin , dass ich mit meiner 'Schwarzseherei' falsch liege.

      Die kommenden Wochen werden zeigen , wie es weitergeht.



      stockrush :)
      Avatar
      schrieb am 12.10.08 10:55:15
      Beitrag Nr. 173.356 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.537.444 von bonDiacomova am 12.10.08 10:46:47bon (domingo) Diacomova, :D
      danke für die sehr interesante Liste.
      Sind eigentlich schon alle da nur Vale, die Inder und Japaner fehlen. :cool:
      paumax
      Avatar
      schrieb am 12.10.08 11:04:15
      Beitrag Nr. 173.357 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.537.471 von paumax am 12.10.08 10:55:15gerne :D

      uebrigens noch ein "indiz" ;)

      Also it indicated that the studies of practicality of the port of Marcona are ready.
      Moreover, it is hoped that this month the call should be realized
      for his authorization to the private sector. And there are already interested several.

      sachte der minister fuer transport Zavala ...

      quelle : http://www.maritimoportuario.cl/new/ver-noticia.php?pagina=5…
      Avatar
      schrieb am 12.10.08 11:09:12
      Beitrag Nr. 173.358 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.537.464 von stockrush am 12.10.08 10:53:01Die Angst davor, schaltet das Hirn aus. Hoffe Mal, dass war nicht auf mich gemünzt !

      Natürlich war das auf dich gemünzt. Du schreibst einerseits, dass du hoffst, es wäre bei Cardero bald vorbei, also Übernahme oder Verkauf des Projektes, weil du auf der anderen Seite fürchtest, dass es den Dollar nicht mehr geben könnte. Was machste denn dann mit dem Geld, dass dir Cardero bringt (und sie wird dir viel Geld bringen)? Es ist doch eh wertlos, wenn es den Dollar so nicht mehr gibt. Merkste, was die Angst für Widersprüche in Dir kreiert? Aus dir spricht die pure Angst. Da werden Banken geschlossen, man sollte am besten Vorräte anlegen und Massenarbeitslosigkeit steht vor der Tür.

      "Alle Massnahmen verpuffen", ja, sie verpuffen an den Märkten, aber sie setzen die Basis für den Trendwechsel. Das sind keine magic bullets. Es gibt keine Tablette für diese Krankheit. Sie lindern maximal die Symptome. Die Grippe kommt 3 Tage, bleibt 3 Tage und geht 3 Tage. So ist es hier auch. Diese Krise kam, bleibt und geht. Da kannst du nichts über Nacht machen, aber die Summe aller Massnahmen wird die Symptome lindern.

      Ein IWF Direktor erwatet schon für die nächsten Tage, dass die Märkte sich erholen und die Kreditwirtschaft wieder ins Laufen kommt. Greenspan erwartet für das erste halbe Jahr die Trendwende für die Immobilienpreise in den USA. Es wird Geld ohne ende in den Markt gepumpt. Die Geldmenge wächst gigantisch an und dieses Geld wird auch wieder in den Kreislauf gelangen. Was wird dann passieren? Ich sags dir. die Sparer sitzen bei einer Inflationsrate von 4% auf ihrem 1% Zins Sparguthaben und die bösen Kapitalisten holen sich die Schnäppchen an den Börsen. Weiste wann der Kleinanleger kauft?

      Neono
      Avatar
      schrieb am 12.10.08 11:13:01
      Beitrag Nr. 173.359 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.537.471 von paumax am 12.10.08 10:55:15die inder so scheints sind taetig gewoesen ;)

      vom 22.09. expo peru

      Indicó que una de las más imortantes transacciones es la del Grupo Samim de la India que ha comprado la minera peruana Apurímac Ferro para desarrollar un complejo minero en la esa región.

      Asimismo, de acuerdo, a un compromiso de inversión suscrito con el Gobierno, instalará un ferrocarril que llegue hasta Marcona y construirá un puerto en esa zona para exportar los minerales de la macrorregión sur del país.


      http://www.peruinforma.com/imwebsite/article.php?sid=43101


      It indicated that one of more imortantes deals is that of the Group Samim of the India
      that the Peruvian miner Apurímac Ferro has bought to develop a mining complex in this region.

      Also, in agreement, to a commitment of investment signed with the Government, he will install a railroad that comes up to Marcona and will construct a port in this area to export the minerals of the south macrorregión of the country.
      Avatar
      schrieb am 12.10.08 11:20:16
      Beitrag Nr. 173.360 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.537.554 von bonDiacomova am 12.10.08 11:13:01Und mich haben sie wegen meinen Bettelbriefen ausgelacht ;) :laugh: :laugh: :laugh:

      Neono
      Avatar
      schrieb am 12.10.08 11:21:26
      Beitrag Nr. 173.361 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.537.554 von bonDiacomova am 12.10.08 11:13:01Dröpje for Dröpje, tolle Infos.
      @all
      hier wird immer nach dem ersten Angebot gefragt. Wenn ich Henk wäre und eins hätte würde ich das schön bei mir lassen. Weshalb soll er denn am Anfang eines Bieterkrieges den Preis vorgeben? Am schönsten wäre doch für ihn wenn er ein paar Angebote hätte die weit auseinanderliegen. Jetzt darf kein Fehler gemacht werden denn der könnte uns alle richtig Kohle kosten. Auch wenn wir nix hören bin ich mir sicher das da ganz heftig gearbeitet wird.
      paumax
      Avatar
      schrieb am 12.10.08 11:28:20
      Beitrag Nr. 173.362 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.537.590 von paumax am 12.10.08 11:21:26Über 25 (die wahre Zahl ist weit höher) Termine haben sie die nächsten Wochen. Die Gesprächspartner verteilen sich über die gesamte Welt. Es scheint einigen hier nicht so recht bewusst zu sein, um was es hier geht, um welche Dimensionen es hier geht.

      Dieses Projekt ist ausserordentlich wirtschaftlich und produziert ein Premiumprodukt, dass IMMER auf dieser Welt gebraucht werden wird, zumal dieses Direct Reduction enorme vorteile gegenüber dem herkömllichen Verfahren zur Stahlgewinnung hat. Das geht bei Emmisionen los und hört bei Kosten auf.

      Gestern schrieb mir einer eine BM und fragte was passiert, wenn der Pelletsbedarf um 50% einbricht. Ob PdP dann überhaupt noch gebraucht wird.... *nachdenk*, derzeit sidn es 35% der Produktion von Vale. Bricht der Bedarf um 50% ein, sind diese 15mio Tonnen mehr als die Hälfte des Weltmarktanteiles von Vale. Das lindert die Schmerzen von Vale nicht und ist noch mehr Motivation für Endverbraucher und Konkurrenten von Vale ;)

      Neono
      Avatar
      schrieb am 12.10.08 11:35:06
      Beitrag Nr. 173.363 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.537.617 von Neono am 12.10.08 11:28:20Und für die Listigen hier.... wenn PdP verkauft wurde und der Sand sich als das erweist, was wir glauben (selbst roban), dann geht das Spielchen von vorne los. Wer erbt die Vorherrschaft in der Region? Wer klaut wem die Arbeitskräfte? Wer kontrolliert den Hafen? Usw.... Cardero wird mal viel Geld wert sein ;)

      Neono
      Avatar
      schrieb am 12.10.08 11:35:55
      Beitrag Nr. 173.364 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.537.617 von Neono am 12.10.08 11:28:2025 + X..... das sollte ausreichen, um auf ein Angebot ein Gegenangebot folgen zu lassen :)



      und es wird keine Nutella-Werbung mit Kevin mehr geben :cry:
      Avatar
      schrieb am 12.10.08 11:38:11
      Beitrag Nr. 173.365 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.537.590 von paumax am 12.10.08 11:21:26Es soll Leute geben, die glauben, dass der Postbote so ganz unerwartet einen Brief bringt :laugh: :laugh: :laugh:

      Null Ahnung....

      roban
      Ich weiss ja, dass du mit liest. Lass doch mal Deine Einschätzung zur Studie raus. Erzähle den Leuten doch mal, wie Du die um 65% unter Deinen Schätzungen liegenden Kosten aufgenommen hast, oder liegst du von der Feier dazu noch immer unterm Wohnzimmertisch?

      Neono
      Avatar
      schrieb am 12.10.08 11:38:24
      Beitrag Nr. 173.366 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.537.617 von Neono am 12.10.08 11:28:20Wenn der Bedarf einbricht ist der im Vorteil der am günstigsten produzieren kann. It doesn´t matter. :D
      paumax
      Avatar
      schrieb am 12.10.08 11:46:23
      Beitrag Nr. 173.367 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.537.666 von Neono am 12.10.08 11:38:11ein Drittel der von ihm für gut befundenen Kosten - da darf man schon mal etwas länger Party machen :laugh:

      warten wir also noch ein bisschen, bis er diese genialen Zahlen analyiert :)
      Avatar
      schrieb am 12.10.08 11:52:19
      Beitrag Nr. 173.368 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.537.667 von paumax am 12.10.08 11:38:24PdP geht frühestens in 8 Jahren in Produktion. Ja, keiner weis, wo dann der Preis ist, aber er ist auch für die anderen gleich, die dann nicht mehr produzieren, weil sie ihre Kosten nicht decken können.

      Neono
      Avatar
      schrieb am 12.10.08 11:59:40
      Beitrag Nr. 173.369 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.537.134 von Neono am 12.10.08 06:56:59Wenn ein Angebot kommt, dann wird sich der Aktienpreis ganz einfach an dieses Angebot anpassen. Und wenn die Aktie bei 2 notiert, wer nimmt dann ein Angebot für 1 an? Ist das so schwierig zu verstehen?

      Guten Morgen zusammen,
      das war nicht meine Frage, ich denke, der von Dir beschriebene Sachverhalt erklärt sich von selbst.

      Was aber, wenn z.B. Bieter A für CDU 500mio bietet, und nahezu gleichzeitig Bieter B für PdP 350mio aufruft?

      Die MK wird dann vermutlich, wie auch von Dir oben beschrieben, Richtung 500mio rennen.

      Welcher Bieter bekommt aber in diesem Falle den Zuschlag bzw. wie wäre die Vorgehensweise?

      Ich persönlich würde hier die 350mio-Variante für PdP bevorzugen.:cool:
      Avatar
      schrieb am 12.10.08 12:01:53
      Beitrag Nr. 173.370 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.537.770 von stubbie am 12.10.08 11:59:40Wenn dir jemand 500mio bietet, für was, was ein anderer 350mio wertmacht, dann wirst Du die 500mio nehmen, oder? Es liegt doch an jedem selbst, was er macht.

      Achtet auf Goldman Sachs Canada im Orderbuch ;)

      Neono
      Avatar
      schrieb am 12.10.08 12:03:20
      Beitrag Nr. 173.371 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.537.651 von Neono am 12.10.08 11:35:06Und für die Listigen hier.... wenn PdP verkauft wurde und der Sand sich als das erweist, was wir glauben (selbst roban), dann geht das Spielchen von vorne los.
      Da liegen unsere Meinungen auseinander aber das ist für Dich nix Neues. :laugh: Kann mir nicht vorstellen das wir den Sand behalten können wenn es Ernst wird.
      Wer erbt die Vorherrschaft in der Region? Wer klaut wem die Arbeitskräfte? Wer kontrolliert den Hafen? Usw.... Cardero wird mal viel Geld wert sein [/b]
      Triftt natürlich auch alles bei meinem Szenarium zu. :D
      paumax
      Avatar
      schrieb am 12.10.08 12:07:58
      Beitrag Nr. 173.372 ()
      Guten Morgen Carderos



      darcon
      Avatar
      schrieb am 12.10.08 12:08:33
      Beitrag Nr. 173.373 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.537.794 von paumax am 12.10.08 12:03:20Unser mailer wird sich bald beweisen müssen ;)
      Avatar
      schrieb am 12.10.08 12:11:54
      Beitrag Nr. 173.374 ()
      400 Milliarden Euro Rettungspakt von der Bundesregierung soll bis morgen früh geschnürt sein :eek:

      Quelle NTV

      Neono
      Avatar
      schrieb am 12.10.08 12:13:14
      Beitrag Nr. 173.375 ()
      Moin, moin ausm Norden!
      Avatar
      schrieb am 12.10.08 12:13:40
      Beitrag Nr. 173.376 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.537.820 von Neono am 12.10.08 12:08:33
      Ja, und der "Mailer-Schreiberling" ist gerade bei der Arbeit...

      ...hoffentlich noch nicht nächste Woche, denn da werde ich offline sein!
      Avatar
      schrieb am 12.10.08 12:16:11
      Beitrag Nr. 173.377 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.537.147 von Neono am 12.10.08 07:35:18Eine Bärenmarktralley würde die Goldpreise zusätzlich unter Druck setzen, ganz kurzfristig ist doch von einem Invest in Gold daher abzuwarten oder?
      Avatar
      schrieb am 12.10.08 12:21:07
      Beitrag Nr. 173.378 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.537.857 von Herr-Rossi am 12.10.08 12:16:11Gut, das du es sagst. Kurzfristig wird Gold unter Druck kommen und das ging am Freitag ja schon los. Auch das ist ein Zeichen, für eine mögliche Erholung der grossen Märkte. Aber was ist heute noch normal und folgt Regeln, die Jahrzehnte lang galten?

      Neono
      Avatar
      schrieb am 12.10.08 12:21:48
      Beitrag Nr. 173.379 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.537.820 von Neono am 12.10.08 12:08:33.....meine stimmen bekommt ihr... zu zeit 60.000:lick:
      Avatar
      schrieb am 12.10.08 12:22:32
      Beitrag Nr. 173.380 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.537.786 von Neono am 12.10.08 12:01:53Wenn dir jemand 500mio bietet, für was, was ein anderer 350mio wertmacht,

      Die 500mio beziehen sich in meinem Beispiel auf CDU, die 350mio ausschließlich auf PdP!
      ;)
      Ich denke, wir können diese Fragestellung hier nicht abschließend beantworten.

      stubbie, der jetzt mit seiner Holden aufn Golfplatz zieht
      Avatar
      schrieb am 12.10.08 12:25:11
      Beitrag Nr. 173.381 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.537.820 von Neono am 12.10.08 12:08:33...also solange meine Ziele, die ich mir selbst als Rohstoff-Laie ausrechnen kann, nicht erreicht werden, werde ich hier nichts abschenken!

      PdP > 1xxx mio
      PeT > 1xxx mio

      CDU >= 2xxx mit spin off der anderen assets...

      ...aber und da bin ich mir sicher, das wissen auch Henk und Co.;)
      Avatar
      schrieb am 12.10.08 12:31:54
      Beitrag Nr. 173.382 ()
      Es gibt Sachen die gibt es gar nicht. Aber irgendwie hat er Recht behalten.
      http://www.daytrading.de/blog/2008/10/10/es-ist-so-weit-100-…
      stubbie, der jetzt mit seiner Holden aufn Golfplatz zieht
      Wir haben um 16.00 Uhr Abschlag, :D
      paumax
      Avatar
      schrieb am 12.10.08 12:37:32
      Beitrag Nr. 173.383 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.537.878 von Neono am 12.10.08 12:21:07Hallo Neono,
      hat das hier noch keiner auf dem Radar ?
      Negative Auswirkungen für uns ?


      11.10.09
      Wegen Korruptionsvorwürfen
      Peruanische Regierung zurückgetreten

      Der peruanische Ministerpräsident Jorge del Castillo und das gesamte Kabinett sind wegen Korruptionsvorwürfen zurückgetreten. Präsident Alan Garcia akzeptierte ihren Rücktritt und betonte, die Kabinettsmitglieder könnten auf ihre Arbeit "stolz sein". Garcia, der zugleich Regierungschef ist, kam mit der Entscheidung einer für kommenden Dienstag im Parlament angesetzten Abstimmung zuvor. Dabei sollte gegen Del Castillo eine Rüge ausgesprochen werden, die ihn zum Rücktritt gezwungen hätte.

      Es gilt als sicher, dass Garcia etliche der zurückgetretenen Minister auch in das neue Kabinett berufen wird. Allerdings benannte er bereits einen neuen Ministerpräsidenten: Das Amt erhält der linksgerichtete Politiker Yehude Simon.
      Skandal um Lizenzvergaben

      Del Castillo bestritt, etwas mit der illegalen Vergabe von Förderlizenzen für Erdöl und Erdgas gegen Zahlung von Schmiergeldern zu tun zu haben. Der Skandal hatte begonnen, als ein Fernsehsender am Sonntag den Mitschnitt einer Unterhaltung zwischen einem Lobbyisten und einem Mitarbeiter der Behörde für die Vergabe von Förderlizenzen ausstrahlte. Darin unterhielten sich die beiden Mitglieder von Garcias regierender Apra-Partei darüber, wie sie dem norwegischen Unternehmen Discover Petroleum fünf Lizenzen zukommen lassen könnten. Später tauchten weitere Mitschnitte auf, in denen auch Del Castillo erwähnt wurde.

      Garcia, der sich im Wahlkampf als Sozialdemokrat bezeichnen ließ, hat mit einer konservativen Wirtschaftspolitik eine der höchsten Wachstumsraten in ganz Lateinamerika erzielt. Zugleich aber brachte er linksgerichtete Gewerkschaften gegen sich auf, und seine Popularität sank im September auf nur noch 19 Prozent. Viele Peruaner, von denen fast die Hälfte in Armut leben, werfen der Regierung vor, der wirtschaftliche Aufschwung gehe an ihnen vorbei.
      Avatar
      schrieb am 12.10.08 12:39:38
      Beitrag Nr. 173.384 ()
      Buenas Dias :D
      die letzten 2 Wochen mit dem iphone am Strand die Ereignisse zu verfolgen war nicht einfach.. werde wohl morgen beim optiker ne neue Brille besorgen müssen... aber es geht :laugh:
      Neono, du bist ja richtig in Höchstform, danke für deine unermüdlichen Erklärungen. Aber ich kann nur sagen, nach allem, was ich aus dem Lager der Eisenerz Mafia gehört habe, hast du mit dener Einschätzng, was Marcona area angeht uneingeschränkt recht. Diese Gegend wird auf den Eisenerzlandkarten, Carajas ablösen, bzw. signifikant ergänzen. Die News war den meisten Insidern schon größtenteils bekannt, man wartet jetzt noch auf den Nachweis der DRI Pellets( es scheint, dass das nicht von vorneherein zur vollsten Zufriedenheit geklappt hat.. das würde auch erklären, warum die Studie noch nicht endgültig freigegeben ist ( oder ist die in der Zwischenzeit verfügbar ??), mich persönlich würde auch noch sehr interessieren, wie die 2 Miot/ Monat aus dem Loch geholt werden sollen, mit einem Schacht stelle ich mir das ziemlich spannend vor). Ich hoffe, dass ich die Antworten auf meine langweiligen zahlreichen technischen Fragen dann spätestens in Muc beantwortet werden.
      Das die Interessenten auf die Prefeas Studie warten halte ich für völlig daneben. Die großen Bergbaugesellschaften und die internationale Stahlwerke rennen derzeit, wie von der Tarantel gestochen durch die Welt und versuchen zu kaufen, was es zu kaufen gibt.
      Eine Geschichte, die mir ein deutscher Berater von Tata gestern erzäht hat, möchte ich euch nicht vorenthalten. Tata ist nur ein Beispiel, das aufzeigt, welche Panik momentan besteht, ausreichend Zugriff auf machbare Lagerstätten zu bekommen.
      Dieser Berater war in der Vergangenheit Chef der Aufbereitung und Pelletanlage bei der Bong Mine in Liberia, die 1989 durch Revolution im Lande, augegeben werden musste.
      Auf der Bong wurde von 1964 Armerz (30- 35%Fe) Hämatit/Magnetit, für meine Lieblings Visionäre Thyssen abgebaut und aufbereitet. Seit 1989 hat der tropische Regenwald und die Revolutionäre die Herrschaft wieder übernommen und es gab nichts, was nicht irgendjemand hätte gebrauchen können. Kurzum, da steht und da gibt es nix mehr.
      Was hat das nun mit Tata zu tun. Nun Tata war wild versessen diese Lagerstätte zu reaktivieren und er konnte sie nur unter Androhung von Gewalt davon abhalten sich in dieses Abenteuer zu stürzen.:laugh:
      Also, ich kann nur sagen, ich bin bei Cardero sowas von relaxt. Ob die nun einen optimalen deal aushandeln, kan ich nicht sagen, da ich die Handelnden Personen nicht persönlich kenne, aber eins glaube ich nach allen vorliegenden Infos beurteilen zu können, hier wird sich eine der größten Eisenerz Gewinnung und Stahlzentren der Welt bilden, mit oder ohne Cardero
      Avatar
      schrieb am 12.10.08 12:40:18
      Beitrag Nr. 173.385 ()
      Maaaahlzeit Carderos ! :D

      Unser mailer wird sich bald beweisen müssen

      Ich bin da eigentlich recht zuversichtlich, dass er es denn auch kann. ;)

      Gruß Illex
      ( Der gestern nicht mit dem schwarzen Mann hätte tauschen wollen )
      Avatar
      schrieb am 12.10.08 12:45:11
      Beitrag Nr. 173.386 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.537.941 von woHitman am 12.10.08 12:37:32hat das hier noch keiner auf dem Radar ?

      stand hier schon mehrfach und wurde auch schon besprochen
      Avatar
      schrieb am 12.10.08 12:48:08
      Beitrag Nr. 173.387 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.537.948 von Zauselchen am 12.10.08 12:39:38danke für deine einschäzung :)
      Avatar
      schrieb am 12.10.08 12:49:22
      Beitrag Nr. 173.388 ()
      Er gewann seine Schwester Doris als Partnerin und kaufte mit ihr drei Vorzugsaktien von Cities Service für insgesamt 114,75 $. "Ich verstand nicht viel von dieser Aktie, als ich sie kaufte", sagt er. Er wusste nur, dass sie zu den Lieblingsaktien von Howard gehörte, der sie seit Jahren an seine Kunden verkaufte. Der Markt erreichte in diesem Juni ein Tief, und der Kurs von Cities Service sank von 38,25 auf 27 $. Doris, so sagt er, "erinnerte" ihn jeden Tag auf dem Schulweg daran, dass der Kurs ihrer Aktien sank. Warren sagte, dass die Verantwortung schrecklich auf ihm lastete. Als sich die Aktie schließlich erholte, verkaufte er zu 40 $, was beiden einen Gewinn von 5 $ sicherte.

      "Damals wurde mir klar, dass er wusste, was er tat", erinnert sich Doris. Aber der Kurs von Cities Service stieg nun rasch bis auf 202 $. Warren lernte dabei drei Lektionen und nennt diese Episode eine der wichtigsten seines Lebens. Die erste Lektion lautete, dass man sich nicht zu sehr darauf konzentrieren darf, wie viel man für eine Aktie bezahlt hat. Die zweite lautete, dass man nicht gedankenlos kleine Gewinne realisieren darf. Diese beiden Lektionen lernte er, als er den 492 $ nachtrauerte, die er verdient hätte, wenn er geduldiger gewesen wäre. Seit er sechs Jahre alt war, hatte er fünf Jahre gearbeitet, um die 120 $ für den Aktienkauf zu verdienen. Auf Basis dessen, was er nun mit dem Verkauf gebrauchter Golfbälle oder als Popcorn- und Erdnussverkäufer im Stadion verdiente, würde es Jahre dauern, den Gewinn zurückzugewinnen, den er "verloren" hatte. Er würde diesen Fehler niemals, niemals, niemals vergessen.

      Und dann war da noch eine dritte Lektion, die damit zu tun hatte, das Geld anderer Leute zu investieren. Wenn er einen Fehler machte, könnte jemand schrecklich wütend auf ihn werden. Daher wollte er nicht mehr für das Geld irgendeines anderen Menschen verantwortlich sein, wenn er nicht absolut sicher war, dass er Erfolg haben könnte.

      http://www.ftd.de/karriere_management/management/:Biografie-…
      Avatar
      schrieb am 12.10.08 12:56:42
      Beitrag Nr. 173.389 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.537.948 von Zauselchen am 12.10.08 12:39:38Lieblings Visionäre Thyssen :laugh:



      ....hier wird sich eine der größten Eisenerz Gewinnung und Stahlzentren der Welt bilden, mit oder ohne Cardero


      stimmt; ob mit oder ohne Cardero sieht das verdammt nach dem hier schon des öfteren besprochenen Mining- und Stahlzentrum Marcona aus....
      ....und die Art der Beteiligung von Cardero an diesem Mega-Projekt dürfte über den Geldbeutel entschieden werden; wobei die majors bei sowas wohl gerne Nägel mit Köpfen machen - Geld ist aktuell ja nun wirklich genug vorhanden!
      Avatar
      schrieb am 12.10.08 13:00:05
      Beitrag Nr. 173.390 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.537.941 von woHitman am 12.10.08 12:37:32Das dürfte inzwischen zum fünften Mal gepostet und kommentiert werden:

      Das ist ein ganz normaler demokratischer Vorgang und wird keinerlei Einfluss auf irgendwas haben. Wäre es anderes, würde Italien in aller Regelmässigkeit zusammenbrechen und ejdes andere demokratische Land bei einem normalen Regierungswechsel auch ;)

      Neono
      Avatar
      schrieb am 12.10.08 13:02:17
      Beitrag Nr. 173.391 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.537.948 von Zauselchen am 12.10.08 12:39:38wie die 2 Miot/ Monat aus dem Loch geholt werden sollen, mit einem Schacht stelle ich mir das ziemlich spannend vor).

      Kein Schacht, soweit ich weiss, sondern eine schräge Rampe, Richtung Hafen nach oben.

      Neono
      Avatar
      schrieb am 12.10.08 13:07:18
      Beitrag Nr. 173.392 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.537.880 von willemeit am 12.10.08 12:21:48Nichts ist normal, alles aber ein Versuch des Verstehens was dor im freien Amerika hinter den Kulissen vor sich geht....denn dass Gold und Silber manipuliert werden um die Flucht aus den Banken und Aktien in die sicheren Häfen zu verhindern und auch der Stop der Verkäufe durch die Händler an das Volk ist ja offensichtlich. Das versteh dann auch so ein kleiner Ingenieur wie ich der die großen betriebs und volkswirtschaftlichen Zusammenhänge nicht mit einer sofortigen Selbstverständlichkeit versteht da nie intensiv mit beschäftigt...ausser in diesen Tagen.Ich habe dies die letzte/n Woche/n schon verstanden durch viele Artikel....aber erst am Freitag BEGRIFFEN....kurz bevor ich kaufen wollte weil auch ich dachte die Metalle explodieren und irgendwann wirds zu teuer für mich.Genau diese Reaktion sollte dadurch verhindert werden-ein sehr schlauer Mensch hätte das genau verstanden und wäre an diesem desolaten Freitag wahrscheinlich bei Gold und Silber short gegangen weil der Regierung gar nix anderes übrig blieb als dies so am Freitag zu tun.Gold über 950/1000 und Silber über 14 hätten sicher starke Kaufsignale generiert und am Wochenanfang die Spirale Geldstrom Aktien/Bank raus->rein in Gold/Silber noch panischer werden lassen.Die Wirtschaft zu stabilisieren würde immer schwieriger werden wenn NICHT durch Gold/Silber. Das Problem ist nur dass auch die Depots irgendwann zu leer werden um die Tendenzen der einbrechenen Märkte nur sukzessive aufzufangen.Daher glaub ich dass die Keule rausgeholt wurde/wird um Gold weiter zu drücken.

      In den Köpfen muss die Bereitschaft hergestellt werden der Wirtschaft (kurzfristig) wieder zu vertrauen bzw das Geld nicht umzuschichten...wenn sich alles einigermassen stabilisiert hat dann ist die Panik nicht mehr da in Gold zu gehen und der Handel würde sich stabilisieren.Das heisst der Spread zwischen physichem Goöd und Papierwert nähert sich wieder mehr an...der Spread ist ein Zeichen für die Ausprägung der Panik oder?


      Spannend ist es ja, und ich versuche eben diesmal eben antizyklisch zu handeln...nicht wie die ganzen Jahre zuvor hinterherzurennen und doch zu verlieren.

      Niemand weiß es zu 100% da die Köpfe der Menschen noch nicht vernetzt und wir keine Borg sind.

      Euer Thread ist eine unglaubliche Quelle für das Verständnis was ich mir gerade aufbaue und ich orientiere mich einen großen Teil daran wo ich mein kleines kleines Kapital investieren und möglichst nicht verlieren könnte-weil wenn Geld weg....keine Börse mehr möglich für 10 Jahre bestimmt.

      Da ich nicht allen Meinungsströmungen folgen kann und will und auf gaaaaanz langfristigen Tendenzen eher der Überzeugung nachgehe dass die Milliarden an Menschen weiter versorgt werden wollen und die Landflächen auf denen Ackerbau betreiben werden kann, eingeschränkt sind.

      Die Wirtschaft kann nicht so dermassen zurück in die Steinzeit dass Transportunternehmen pleite gehen und Schiffahrtsfrachten nicht mehr machbar sind, die Menschen nicht mit Nahrung versorgt werden können und Milliarden vor Hunger sterben da nicht mehr versorgt.Mittelfristig also eine Bärenmarktralley...aber was passiert langfristig? Wenn die Geldmenge mit den steigendem Markt steigt und stark inflationäre Züge zeigt...dann bricht wieder alles zusammen? Wiederholt sich also immer alles?

      Was also passiert mit Gold/Silber langfristig...wiederholt sich die Geschichte dort auch? Dass Gold und Silber in ganz kurzer Zeit gemessen an den Jahren/Jahrzehnten explodieren...das Verhältniss von Silber zu Gold aber viel schlechter ist als früher und sich die Silberentwicklung nich doch eher im Vergleich zu Gold nochmals nach oben hebelt?


      Alles so komliziert ;)

      Praktisch stelle ich mir aber die Frage...da auch ich leider durch Gier frisst Hirn meine CDU nicht bei 1,20 versilbert habe (schäm weil zugeb dass ich an traden gedacht habe weil 4000 euro für mich seeeeeeeeeehr viel Geld ist) um jetzt wieder mit 2000 CDUs mehr einzusteigen (In Fahnenstange soll man nicht einkaufen, daß hab ich gelernt...also umgekehrt sollte man in Fahnenstangen auch kurzfristig verkaufen :))...was ich nun wirklich tun soll die Tage.

      Die Frage kann auch nur ich beantworten,aber ich bleibe mit dem was ich habe auf jeden Fall drin...weiß nur nicht ob ich mit dem Rest Montag schon rein soll oder viellecht noch warten soll wie weit Gold und Silber runtergehen um dann dort zuzugreifen.

      Kann sich jemand das Abtauchen von Silber unter 7 vorstellen?
      Avatar
      schrieb am 12.10.08 13:08:10
      Beitrag Nr. 173.393 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.537.948 von Zauselchen am 12.10.08 12:39:38Das mit den Pellets hat geklappt. Es gibt einen hinweis dazu in der News. DEr FE Anteil hat sich geringfügig nach unten verändert, wohl weil sie mehr Betonite oder so reingemischt haben. was fehlt sind die Midrex Ergebnisse, aber die kommen auch rein. Deshalb auch schon ein Hinweis auf DRI-Grade-Pellets im Northern Miner Interview. Mit News dazu ist binnen 2 Wochen zu rechnen und vorher mit einer anderen :D

      Neono
      Avatar
      schrieb am 12.10.08 13:12:57
      Beitrag Nr. 173.394 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.538.020 von Neono am 12.10.08 13:00:05so weit ich weiss, gab es in Italien seit dem 2.Weltkrieg an die 60 Regierungen, was einem Schnitt von ca. 1 Jahr pro Amtszeit entspricht - forza italia :laugh:
      Avatar
      schrieb am 12.10.08 13:14:10
      Beitrag Nr. 173.395 ()
      moin,

      Zauselchen,

      "Die News war den meisten Insidern schon größtenteils bekannt, man wartet jetzt noch auf den Nachweis der DRI Pellets( es scheint, dass das nicht von vorneherein zur vollsten Zufriedenheit geklappt hat.. das würde auch erklären, warum die Studie noch nicht endgültig freigegeben ist ( oder ist die in der Zwischenzeit verfügbar ??),"

      Nein, die Studie ist noch nicht verfügbar, weil:

      "SRK’s resource estimation on the South Zone is not yet complete - any additional
      economic impact from South Zone will be determined on completion of resource
      estimation and analysis of various mining scenarios (presently underway)."
      Avatar
      schrieb am 12.10.08 13:16:45
      Beitrag Nr. 173.396 ()
      Eben hat ein weiterer "Mailer" meinen Postausgang verlassen - die Zustellung wird, "T-Online-üblich", 3 bis 5 Stunden dauern - daher bitte ich um etwas Geduld.

      ***

      Ist hier jemand unter der Leserschaft, der sich jetzt fragt, was der "to_siam" da mit dem "Mailer" meinen könnte?

      - der "Mailer" ist ein emailbasierender Verteilerkreis von ca. 250 Cardero- und ITH-Aktionären, die zusammen ca. 10 bis 12 Millionen Cardero-Aktion in ihren Depots haben dürften

      - der "Mailer" dient einmal zur Informationskomprimierung, um diejenigen Leser auf dem Laufenden zu halten, die nicht alles hier mitlesen können oder wollen

      - der "Mailer" wird uns im Falle eines Übernahmeversuchs wertvolle Dienste leisten, denn per Knopfdruck haben wir unsere Stimmen gebündelt bzw. per Knopfdruck lässt sich eine gemeinsame Strategie absprechen

      - der "Mailer" ist absolut kostenlos und unverbindlich

      - wer in den "Mailer" aufgenommen werden möchte, der braucht mir per Boardmail nur eine gültige Emailadresse mitteilen

      - jeder vernünftige WO-User bzw. Investor ist im "Mailer" herzlich willkommen
      Avatar
      schrieb am 12.10.08 13:18:13
      Beitrag Nr. 173.397 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.538.081 von Zwischentoene am 12.10.08 13:14:10Danke, ich dachte es war auf die Pellets bezogen.

      Man sollte vielleicht noch kurz ergänzen, dass sich an der Zentralzone nichts mehr ändern wird, also unser worst case scenario derzeit ist, dass es so gut bleibt, wie es ist. Im besten Fall funzt das mit der Südzone auch noch ;)

      Neono
      Avatar
      schrieb am 12.10.08 13:22:15
      Beitrag Nr. 173.398 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.538.050 von Herr-Rossi am 12.10.08 13:07:18Ich weiss nicht, ob sie gold runter manipuliert haben, aber es hängt definitiv mit den anderen Märkten zusammen. Es ist ein Indiz für eine Erholung, so wie die sich erholenden Bankenindizes am Freitag auch ein Indiz sind. Man sollte die Rallye nicht verpassen, wenn sie kommt. Achtet minütlich auf futures, auf News auf Infos aller Art. Hier in diese Thread werdet ihr gut versorgt werden die nächsten Tage!m

      Neono
      Avatar
      schrieb am 12.10.08 13:26:45
      Beitrag Nr. 173.399 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.538.081 von Zwischentoene am 12.10.08 13:14:10Danke, diese Info hatte ich gesehen, aber als Grund persönlich nicht geglaubt.
      @ Neono: Höhere Bentonit Gehalt heisst, dass ihnen die Pellets beim Trocknen dann wohl auseinandergefallen sind, weil das der Grund für die Bentonit Zugabe ist. Ist so ne Art Zement. Beim Brennen hat der dann keine Funktion mehr, da die Partikel dann untereinander Schmelzbrücken bilden und dadurch ihre Festigkeit bekommen. Wenn ich DRI Pellets meinte, dann meinte ich auch den Midrex Test und nicht die Herstellung, sorry für ungenaue Ausdrucksweise
      Avatar
      schrieb am 12.10.08 13:28:34
      Beitrag Nr. 173.400 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.538.115 von Neono am 12.10.08 13:22:15Und noch eine Sache wird ihren Anteil an einer Erholung haben:

      Obama ist so gut wie sicher der Wahlgewinner. Ein Bekannter aus den USA formulierte es gestern ungefähr so:

      Obama führt uneinholbar und hat am Freitag/ Samstag wieder 10% Stimmen hinzugewonnen, die durch eine Briefwerbung in den ganzen USA gewonnen wurden. Diese Briefwerbung war sogar umsonst. Millionen Rentner haben ihre Kontoauszüge und Schecks von den Pensionskassen erhalten.

      Ich find's nicht lustig, aber es ist die Realität!

      Aber die Unsicherheit bzgl. der nächsten Präsidentschaft weicht nun auch langsam aber sicher auch aus den Märkten.

      Neono
      Avatar
      schrieb am 12.10.08 13:33:31
      Beitrag Nr. 173.401 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.538.127 von Zauselchen am 12.10.08 13:26:45Ok, aber wie gesagt, die Midrextests sind wohl abgeschlossen. News binnen 2 Wochen!

      Ach und Danke für die Feststellung mit der Region. Wir hatten das schon vor 2 Jahren hier beschrieben, weil die Regierung von Peru dort ein Mining- und Stahlzentrum implementieren wollte. Mit dem Marconaloch allein ist das sinnlos. Der Plan der Chinesen, einen Eisenbahnlinie von Brasilien dorthin zu bauen, spielt uns nur noch mehr in die Karten, denn die Produktionsanlagen für die Pellets wären auch noch nach der Ausbeutung der Mine nutzbar. Keith schrieb mir: Enjoy the ride!

      Neono
      Avatar
      schrieb am 12.10.08 13:54:32
      Beitrag Nr. 173.402 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.538.157 von Neono am 12.10.08 13:33:31Interessant ist dabei auch, dass die Mining interessierten Stahlfirmen momentan hauptsächlich Aufbereitungs Experten als Berater suchen und weniger reine Mining people. Eisenerz wird denen wie Sand am Meer angeboten, aber die wollen wissen, ob man das angebotene auch zu vernünftigen Konditionen zu einem einsatzfähigen Produkt anreichern kann. Denn jede Lagerstätte hat störende Nebenmineralien bzw. -Elemente, die zu entfernen kosten Geld und können schlimmstenfalls zum deal breaker werden.
      Avatar
      schrieb am 12.10.08 13:58:07
      Beitrag Nr. 173.403 ()
      Enjoy the ride!
      "M:)rgen" C:)rder:)s
      nach gestrigem Gold"bad".

      Tasche Dagobert :)
      Avatar
      schrieb am 12.10.08 14:13:56
      Beitrag Nr. 173.404 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.538.228 von Zauselchen am 12.10.08 13:54:32Das hat Henk ja auch gemacht, als er sich Hoffmann holte und der sich dann Jason Ripke nachzog. Oftmals ist es halt ne Frage, "wie es geht" und nicht "ob es geht".

      Jason:



      Alumnus to be Honored

      APRIL 26, 2006--S. Jayson Ripke, who earned three degrees at Michigan Technological University before embarking on a career in the iron ore industry, will receive the university's Outstanding Young Alumni Award at Spring Commencement on Saturday, April 29.

      Ripke is the new technology manager for Midrex Technologies, of Pineville, N.C., a world leader in iron and steelmaking. He completed BS and MS degrees in Metallurgical and Materials Engineering in 1997 and 1999 before earning his PhD in Chemical Engineering in 2002.

      After graduating, Ripke became a process control engineer with Northshore Mining Co. in Silver Bay, Minn., owned by Cleveland-Cliffs Inc., and then was named chief metallurgical engineer at CCI's Wabush Mines, in Labrador, Canada. During his tenure, he made significant advances in safety, cost-cutting and quality improvement. In addition, he designed and built a state-of-the-art mineral processing laboratory. ;)

      Ripke has been honored by the Society for Mining, Metallurgy and Exploration (SME), which chose him in 2004 for both its Young Leaders Award and its prestigious Young Engineer Award, given annually to one individual worldwide for achievements in mineral extraction and processing.

      Ripke has authored numerous peer-reviewed articles, many with his advisor, chemical engineering professor Komar Kawatra.


      Neono
      Avatar
      schrieb am 12.10.08 14:23:15
      Beitrag Nr. 173.405 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.538.323 von Neono am 12.10.08 14:13:56Lasst euch das auf der Zunge zergehen:

      the Society for Mining, Metallurgy and Exploration (SME), which chose him in 2004 for both its Young Leaders Award and its prestigious Young Engineer Award, given annually to one individual worldwide for achievements in mineral extraction and processing.

      Der hat 2 Preise in einem Jahr gewonnen, die weltweit nur einmal, an eine Person jährlich vergeben werden. Der Mann ist ein Ass und arbeitet für diese kleine Explorationsfirma ;)

      Neono
      Avatar
      schrieb am 12.10.08 14:23:36
      Beitrag Nr. 173.406 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.538.323 von Neono am 12.10.08 14:13:56Vom Foto her, würde ich den nicht einstellen.:laugh:
      Der sieht so aus als wenn man als Antwort auf eine Frage von ihm eine detaillierte 10Mb Powerpoint Erklärung bekommt. :laugh: Sorry Jason ..
      Das liegt aber auch daran, dass ich mich mehr als Frontsau bezeichnen würde und somit immer schon Probleme mit den Forscher und Labor Fuzzis hatte :laugh:
      Avatar
      schrieb am 12.10.08 14:29:24
      Beitrag Nr. 173.407 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.538.115 von Neono am 12.10.08 13:22:15Die Zugriffszahlen lassen erkennen, daß wohl nicht nur ich die Berichterstattung wirklich schätze;)
      Avatar
      schrieb am 12.10.08 14:30:32
      Beitrag Nr. 173.408 ()
      +++Währungsfonds sagt Hilfe zu+++

      Der Internationale Währungsfonds (IWF) will Länder, die durch die globale Finanzkrise in Not geraten sind, mit Krediten unterstützen. Der IWF sei bereit, substanzielle Mittel zur Verfügung zu stellen, um Mitgliedsländer bei der Deckung ihres finanziellen Bedarfs zu unterstützen. Die Gruppe der 20 Industrie- und Schwellenländer (G-20) erklärte nach einem Treffen, sie werde alle wirtschaftlichen und finanziellen Mittel einsetzen, um die Stabilität und Funktionstüchtigkeit der Finanzmärkte sicherzustellen.

      Quelle NTV

      Neono
      Avatar
      schrieb am 12.10.08 14:34:17
      Beitrag Nr. 173.409 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.538.402 von m.a.x. am 12.10.08 14:29:24Danke!

      Ich sagte jedem, dass er sich nicht aus Angst vor der Studie rausschütteln lassen soll und das die Studie positiv ausfallen wird. Über den Gesamtmarkt kann man nur informieren und seine eigene Sicht der Dinge posten. Lasst euch hier nicht rausschütteln. Hier wächst was gewaltig grosses, wie jeder inzwischen mitkriegen dürft.

      Kopiert euch das in die Adressleiste des Browsers:
      30" target="_blank" rel="nofollow ugc noopener">http://www.wallstreet-online.de/diskussion/862174-neustebeitraege/cardero-resource-der-startschuss-ist-gefallen-auf-zu-neuen-hoehen?lastpostscount=30

      Wenn ihr die 30 am Schluss durch 100, 250 oder 500 ersetzt, könnt ihr entsprechend viele Postings auf einer Seite zurückverfolgen!

      Neono
      Avatar
      schrieb am 12.10.08 14:54:27
      Beitrag Nr. 173.410 ()
      Funny:

      REALITY CHECK, INVESTMENT ALTERNATIVE:
      If you had purchased $1000 of Delta Airlines stock one year ago, you would have $49 today. If you had purchased $1000 of AIG stock one year ago, you would have $33 today. If you had purchased $1000 of Lehman Brothers stock one year ago, you will have $0 today. However, if you had purchased $1000 worth of beer one year ago, drank all the beer, then turned in the aluminum cans for recycling, you would have received $214 today at redemptions. Based on the above, the best current investment plan is to drink heavily & recycle. It is called the 401-KEG Plan

      Neono
      Avatar
      schrieb am 12.10.08 15:26:24
      Beitrag Nr. 173.411 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.538.483 von Neono am 12.10.08 14:54:27:laugh:
      Avatar
      schrieb am 12.10.08 15:36:02
      Beitrag Nr. 173.412 ()
      und man kurbelt die Konjunktur an.....hicks
      Avatar
      schrieb am 12.10.08 15:36:15
      Beitrag Nr. 173.413 ()
      "It is all about the management" wurde hier in den letzten Jahren ja immer wieder geschrieben. Neono hat mehrmals gesagt "dieses powerhouse an Leuten kann mehr!"

      Die diversen "Experten" haben sich darüber natürlich wieder mal lustig gemacht und in ihrer geballten Kleingeistigkeit über den Kursverlauf abgelästert, da sie zur Beurteilung der Firmenentwicklung ja offensichtlich mangels Intellekt nicht fähig sind.

      Ob es einigen wohl inzwischen dämmert, dass dieses Management ein Riesending dreht?
      Avatar
      schrieb am 12.10.08 16:04:42
      Beitrag Nr. 173.414 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.538.402 von m.a.x. am 12.10.08 14:29:24Wirklich 1A mit*
      was hier an Infos gepostet wird.


      Vielen Dank an alle! :)



      Stock Market Trading Hours

      Toronto Stock Exchange and TSX Venture Exchange have trading hours of 9:30 a.m. to 4:00 p.m. ET, Monday to Friday, with the exception of the stock market holidays listed below. There is also an extended session for market participants (Participating Organizations and Members) from 4:15 to 5:00 p.m. ET each trading day.

      2008 Stock Market Holidays - Stock Markets Closed
      New Year's Day - January 1, 2008
      Family Day - February 18, 2008
      Good Friday - March 21, 2008
      Victoria Day - May 19, 2008
      Canada Day - July 1, 2008
      Civic Day - August 4, 2008
      Labour Day - September 1, 2008
      Thanksgiving Day - October 13, 2008
      Christmas Day - December 25, 2008
      Boxing Day - December 26, 2008
      Avatar
      schrieb am 12.10.08 16:08:27
      Beitrag Nr. 173.415 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.538.408 von Neono am 12.10.08 14:30:32Sie werden alles tun und das System wird wieder laufen. Was man die Tage hier und sonst überall hört, die Maßnahmen würden alle verpuffen. Leute, wenn morgens um 10 die Zinsen gesenkt werden und dann nachmittags der Dow trotzdem fällt heisst das noch lange nicht, dass die Maßnahmen nicht wirksam sind. Das dauert Tage und Wochen, vielleicht sogar Monate - wirkt aber nicht innerhalb von Stunden. Sobald die Panik beendet ist und die Maßnahmen langsam greifen sehen wir eine nie dawesene Gegenbewegung.

      So ein negatives Sentiment gab es noch nie an der Börse, das ist die beste Kaufgelegenheit seit Jahrzehnten!
      Avatar
      schrieb am 12.10.08 16:14:55
      Beitrag Nr. 173.416 ()



      Financial Sense Newshour
      "The BIG Picture" with Jim Puplava & John Loeffler


      October 11, 2008


      ]http://www.netcastdaily.com/broadcast/fsn2008-1011-1.mp3]1s…

      Martin Goldberg - Technical
      Gary Dorsch - Economy
      Joe Dancy - Energy
      David Morgan - Metals


      ]http://www.netcastdaily.com/broadcast/fsn2008-1011-2.mp3]2n…

      Bud Burrell
      SanityCheck.com

      Topic:
      What's Wrong With This Picture?



      3rd Hour with Jim & John

      mp3]http://www.netcastdaily.com/broadcast/fsn2008-1011-3a.mp…[/i][/b]

      * Donald G. M. Coxe, BA, LLB
      Homicide: The Crime of the Century
      * Frank Barbera, Gold Stock Technicial
      We're at the Bottom

      ]http://www.netcastdaily.com/broadcast/fsn2008-1011-3b.mp3]P…


      * Deleveraging at Warp Speed
      * Energy: Just the facts; the picture keeps getting worse


      darcon
      Avatar
      schrieb am 12.10.08 16:17:27
      Beitrag Nr. 173.417 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.538.665 von Kauf am 12.10.08 16:08:27Und wenn sie es nicht mehr kontrollieren, dann ist Schluss mit allem, bis was neues kommt. Aber egal was neues kommt, Aktien haben alle Währungsreformen überlebt und real assets, wie ein Eisenerzprojekt auch :D

      Geld unter den Matratzen und auf Sparkonten wird eher weniger wert sein ;)

      Neono
      Avatar
      schrieb am 12.10.08 16:18:52
      Beitrag Nr. 173.418 ()
      October 12, 2008

      That Was The Week That Was … In Canada
      MineSite
      By Our Canadian Correspondent


      Minews. Now over to our Canadian Correspondent who appears to have survived another tumultuous trading week on the Canadian Markets.
      CC. The junior board is now at lows last seen in early 2002 and for many companies it is now a matter of financial survival as equity financings have all but dried up. To put things in perspective, the big board is down roughly 40 per cent from its highs but the smaller bourse is down an astonishing 73 per cent from its May 2007 top. A ray of hope is the two biggest past bear markets saw drops of 75 per cent after the 1987 crash and 73 per cent after the Bre-X fiasco, so perhaps we are near the bottom. Once all the trading was done for the week, the TSX Ventures Exchange, home to more junior exploration companies than anywhere else in the world, fell another 24.92 per cent, while the TSX Gold Index gave back 2.54 per cent.

      Big stones keep being found in Lesotho with the latest being a 23.4 carat, type IIA diamond discovered by Lucara Diamond and partner Motapa Diamonds at the Mothae project. Small compared to the 478 carat stone recently recovered by Gem Diamonds at its Letseng mine in Lesotho but still impressive. Lucara ended the week down C$0.09 at C$0.41, while Motapa closed down C$0.08 at C$0.25.

      Cardero Resource tabled a preliminary economic assessment on the 750 million tonne Central zone of the Pampa de Pongo iron deposit in southern Peru. The study envisions the production of 15 million tonnes of iron ore pellets per year. Cardero ended the week down C$0.01 at C$1.50.

      Adding a bit of news from Europe this week, Gold-Ore Resources announced that its Bjorkdal mine in Sweden produced 2,692 ounces of gold in September. The junior closed down C$0.05 at C$0.185.

      Great Panther Resources posted record production of 444,686 ounces of silver equivalent from its operations in Mexico. Despite this Great Panther ended the week down C$0.15 at C$0.41.

      Uruguay Mineral Exploration produced 16,439 ounces of gold in the quarter ended August 31. Cash costs rang in at a very high US$792 per ounce. Uruguay ended the week down C$0.14 at C$0.60.

      Shares of Formation Capital got hammered after the company reported that the record of decision on its Idaho cobalt project has been remanded by the U.S. Forest Service. Formation closed down C$0.135 at C$0.23.

      Cash strapped Strategic Resource Acquisition is shutting down operations at its Mid-Tennessee zinc mine complex east of Nashville Strategic Resource ended the day up C$0.005 at C$0.025.

      News that Sherwood Copper and Capstone Mining are pushing ahead with their merger of equals did little to help the stocks. Sherwood lost C$1.43 to close at C$1.79, while Capstone fell C$0.86 at C$1.10. Eurasian Minerals dropped C$0.06 to close at C$0.84 after the junior announced trench results of 19.15% copper and 140 grams silver per tonne over 14 metres at the Champagne prospect in Haiti.

      Oro Gold Resources cut 61.1 metres running 8.5 grams gold per tonne at its Trinidad property some 110 kilometres east of Mazatlan, Mexico. Oro ended the week up C$0.09 at C$0.38. Here at least is an exception to the rule that share prices fall whatever the news.

      A proxy fight is now underway after Hedge fund Rosseau Asset Management, which holds 9.2% of former market darling Noront Resources, filed a dissident proxy circular to elect a new slate of directors at Noront's annual general meeting set for October 28. Noront ended the week down C$0.25 at C$1.10.

      Dynamite Resources, which has been drilling the Mike Lake copper-gold property in the Yukon, inked a deal to buy a 40 per cent stake in the Segala gold project in Mali from Avion Resources in return for $5 million. Avion retains a 40 per cent interest in the project with the right to buy back 20 per cent of Dynamites stake and the remaining 20 per cent belongs to the government of Mali. Dynamite ended the week down C$0.015 at C$0.09, while Avion closed down a penny at C$0.15.

      Remember it is always darkest before the dawn and believe it or not this bear market will bottom at some point. That said, next week should be another wild one for shareholders as the credit crisis continues to unfold.
      Avatar
      schrieb am 12.10.08 16:21:23
      Beitrag Nr. 173.419 ()
      Financial Warfare over future of global bank power

      F. William Engdahl
      Oct 10, 2008

      What's clear from the behavior of European financial markets over the past two weeks is that the dramatic stories of financial meltdown and panic are deliberately being used by certain influential factions in and outside the EU to shape the future face of global banking in the wake of the US sub-prime and Asset-Backed Security (ABS) debacle. The most interesting development in recent days has been the unified and strong position of the German Chancellor, Finance Minister, Bundesbank and coalition Government, all opposing an American-style EU Superfund bank bailout. Meanwhile Treasury Secretary Henry Paulson pursues his Crony Capitalism to the detriment of the nation and benefit of his cronies in the financial world. It's an explosive cocktail that need not have been.

      Stock market falls of 7 to 10% a day make for dramatic news headlines and serve to foster a broad sense of unease bordering on panic among ordinary citizens. The events of the last two weeks among EU banks since the dramatic state rescues of Hypo Real Estate, Dexia and Fortis banks, and the announcement by UK Chancellor of the Exchequer, Alistair Darling of a radical shift in policy in dealing with troubled UK banks, have begun to reveal the outline of a distinctly different European response to what in effect is a crisis 'Made in USA.'

      There is serious ground to believe that US Goldman Sachs ex CEO Henry Paulson, as Treasury Secretary, is not stupid. There is also serious ground to believe that he is actually moving according to a well-thought-out long-term strategy. Events as they are now unfolding in the EU tend to confirm that. As one senior European banker put it to me in a private discussion, 'There is an all-out war going on between the United States and the EU to define the future face of European banking.'...read on

      --------

      ]http://www.nuoviso.de/filmeDetail_engdahl.htm][img

      ]http://www.nuoviso.de/filmeDetail_engdahl.htm]Interview mit…

      William Engdahl erzählt im Interview mit NuoViso, wie es zu der gegenwärtigen Situation an den Finanzmärkten kommen konnte. Er bewertet das Geschehen nicht als einen Finanzcrash, sondern vielmehr als Beginn einer langjährige Depression. In diesem Zusammenhang ordnet er auch den provozierten Konflikt in Georgien ein. - nuoviso

      darcon
      Avatar
      schrieb am 12.10.08 16:23:28
      Beitrag Nr. 173.420 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.538.665 von Kauf am 12.10.08 16:08:27
      Servus !!

      Warum haben Sie das System, von langer Hand geplant, so zusammenbrechen lassen, wenn Sie jetzt alles tun werden, um es wieder ins Laufen zu bringen - nach so kurzer Zeit ??

      Da fehlt doch das Mittelstück, der Hauptteil. Das macht doch sonst keinen Sinn.

      Ich fürchte, daß das uns noch verborgene "missing link", unsere schlimmsten Erwartungen übertreffen wird.
      Avatar
      schrieb am 12.10.08 16:35:36
      Beitrag Nr. 173.421 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.538.093 von to_siam am 12.10.08 13:16:45
      Eben hat ein weiterer "Mailer" meinen Postausgang verlassen - die Zustellung wird, "T-Online-üblich", 3 bis 5 Stunden dauern - daher bitte ich um etwas Geduld.

      ***


      Ist bei mir um 14.12 Uhr angekommen. :)

      Da hat sich Magenta Rot aber angestrengt. :laugh:

      Gruß Illex
      Avatar
      schrieb am 12.10.08 16:40:00
      Beitrag Nr. 173.422 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.538.698 von herrscher2 am 12.10.08 16:23:28

      Die Frage ist, wie lange wird dieses Mittelstück dauern, bis die von Ihnen gewollte neue Ordnung greift.

      Weltweit vier Unionen - Zunkunftsvision Eine Union - Neue Währung -
      Abschaffung des Dollars........usw.

      Island ist bankrott, Ungarn und die ehemaligen Länder Jugoslawiens stehen knapp davor ....

      Also ich sehe das schon sehr konkret aus dem Blickwinkel der Verschwörungsszene, speziell wenn man die letzten 10 Jahre nicht negierend, sich ein Bild formt.

      Wie lange lassen Sie uns noch atmen ????
      Avatar
      schrieb am 12.10.08 16:44:42
      Beitrag Nr. 173.423 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.538.698 von herrscher2 am 12.10.08 16:23:28Sorry, das geht mir zuviel in Richtung Verschwörungstheorie. Die Ziele sind doch erreicht, die FED hat mehr Kontrolle, JP Morgan und Co haben sich die Filetstücke einverleibt und die gesamte Realwirtschaft wird umgebaut. An einem totalen Zusammenbruch hat keiner Interesse, denn dann verliert man Macht und Kontrolle anstatt zu gewinnen.
      Avatar
      schrieb am 12.10.08 16:48:42
      Beitrag Nr. 173.424 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.538.765 von Kauf am 12.10.08 16:44:42
      Vor lauter Wut zerberstend muß man hoffen, daß Ihnen das genügt.

      Sie könnten das Spiel noch mächtig vorantreiben.
      Avatar
      schrieb am 12.10.08 16:48:45
      Beitrag Nr. 173.425 ()
      Krise ? welche Krise ? :rolleyes:

      G7-Aktionsplan zur Finanzkrise
      Geschäftsbanken sehen "Wendepunkt" erreicht

      Die Geschäftsbanken in Deutschland erwarten angesichts der staatlichen Hilfsprogramme für die angeschlagene Finanzbranche eine Beruhigung der Märkte. Er sei zuversichtlich, dass der Aktionsplan der sieben führenden Industrieländer (G7) und die daraus folgenden konkreten Maßnahmen ein "Wendepunkt im Kampf gegen die Finanzkrise" sein könnten", sagte der Präsident des Bankenverbandes BdB, Klaus-Peter Müller, am Rande der Jahrestagung des Internationalen Währungsfonds IWF in Washington.

      Dieses Wochenende habe die Branche einer Lösung der Krise näher gebracht, auch wenn noch manche Entscheidung anstehe. So arbeitet die Bundesregierung derzeit mit Hochdruck an einem milliardenschweren Hilfspaket für die Banken. "Wenn schnell und entschlossen gehandelt wird, besteht die Chance, dass die realwirtschaftlichen Auswirkungen begrenzt bleiben und auch die Finanzmärkte wieder Boden unter die Füße bekommen", so Müller, der auch Aufsichtsratschef der Commerzbank ist. "Deshalb bin ich überzeugt: Diese Krise ist beherrschbar."

      "Alles getan, um die Spirale zu stoppen"

      Der Bankenverband begrüßte ausdrücklich die Bemühungen der Bundesregierung, den Banken den Zugang zu den ausgetrockneten Geldmärkten zu erleichtern und ihre Kapitalbasis zu stärken. "Es ist vordringlich, dass alles getan wird, um die Abwärtsspirale zu stoppen", sagte Müller. Allerding dürfe das Rettungspaket laut Müller "nur vorübergehende" und keine dauerhaften Kapitalmaßnahmen enthalten. In dem Zusammenhang warnte er vor einer übermäßigen Verschärfung der staatlichen Regulierung.

      Müller bekräftigte, dass Änderungen der Bilanzregeln nötig seien, um die Abschreibungslast der Banken in Zeiten ausgetrockneter Märkte zu lindern. Entsprechende Gesetzesvorschläge auf europäischer Ebene werden in der kommenden Woche erwartet. Er machte zugleich deutlich, dass die Hilfsmaßnahmen nicht dazu dienten, die Banken aus der Verantwortung zu entlassen. Es gehe vielmehr darum, nun den gesamtwirtschaftlichen Schaden zu begrenzen. "Banken haben Fehler gemacht, sie tragen deshalb einen Teil der Verantwortung für die Krise."
      Avatar
      schrieb am 12.10.08 16:52:32
      Beitrag Nr. 173.426 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.538.698 von herrscher2 am 12.10.08 16:23:28Da bricht nix zusammen. Das wird neu geordnet und neue Regeln eingeführt. Was meinste denn, wer der grosse Gewinner weltweit aus diesem Chaos sein wird? Richtig, die Amerikaner. Ihr dürft sie nicht unterschätzen. Sie haben das System erfunden und ändern die Regeln, wie sie wollen.

      Die Krise kommt zeitgerecht unmittelbar vor dem Ende der Regierung Bush. Das ist für lange Zeit die letzte Regierung der Ölmultis. Die Abkehr von der Ölabhängigkeit wird auf ein Fundament gestellt. Was wurde getan?

      1. Durch diese teilweise argumentativ falsch geführte Global Warming Debatte wurde die Menschheit auf eine neue Politik vorbereitet. Jeder musst regelrecht ein schlechtes Gewissen kriegen. Wann habt ihr denn das letzte Mal von dieser Kampagne so richtig gehört?

      2. Amerika importiert Öl und verkauft dafür Schuldverschreibungen in USD an die Öllieferanten. Fliesst weniger Öl nach Amerika, werden weniger Schulden transferiert. Dummerweise haben die Scheichs durch den Verfall des Dollars keine rechte Freude mehr an den Schuldverschreibungen und wurden unwilliger, Öl gegen Dollar zu handeln. Was hat Sadam an den Galgen gebracht ;)

      3. Russland wollte Öl nicht mehr in Dollar abrechnen, sondern den Rubel als konkurrierendes Produkt einzuführen. Ein kleiner Krieg in Georgien hat nahezu alles Fremdkapital aus Russland abgezogen. Die gehen am Krückstock und jeder wird sich dreimal überlegen, ob er noch mal einen Cent in dieses Land steckt.

      4. Der Iran will auch nicht mehr in Dollar abrechnen. Was könnte also der Grund sein, dass denen jederzeit eine auf die Nuss droht? Eine Atombombe, die sie vielleicht nie bauen wollen? Nö!

      5. Venezuela führt derzeit Seemanöver mit Schiffen der russischen Nordmeerflotte durch. Der verschenkt sein Öl an die ganze Welt. Er ist nicht kontrollierbar. Er ist das Furunkel am Arsch der Amerikaner. Die haben mal schnell die 4th US-Fleet in Betrieb genommen, die in der Karibik für Ordnung sorgen soll. Sehr gefährliche Ecke dort!

      6. Die US-Army hat ein neues regionales Headquarters aufgestellt. Es ist Afcom und soll sich mit Afrika beschäftigen. Klar, dort geht es um Menschenrechte, dem Kampf gegen den Sozialismus, für Demokratie und Menschenrechte :) Oder doch etwa um das Öl vor der Westküste Afrikas? BTW, die teuerste Stadt der Welt ist.... Luanda in Angola ;)

      7. Die Kriege in Afghanistan und im Irak sind weder militärisch, noch politisch zu gewinnen. sie kosten Amerika 2 Billionen Dollar und mehr. Die US-Army findet keine blöden mehr, die sich dort abschlachten lassen. Der Abzug aus beiden Ländenr ist beschlossene Sache.

      Was folgt?
      Die Amerikaner werden sich auf ihre alten Werte besinnen und ihre Industrie neu aufbauen. Sie werden in Sachen alternative Energien versuchen, sich an die spitze der Welt zu setzen. Das geht auch, wenn man deutsche Firmen in diesen Zeiten einfach für lau übernimmt. Muss nicht, ginge aber.

      Die Autoindustrie wird neu aufgebaut und geordnet. Das Elektroauto wird die Märkte überschwemmen, während in Deutschland die Bänder immer noch still stehen. Während in den USA die Bankenkrise sich JETZT dem Ende zuneigt, gestützt durch unendlich grosse Finanzhilfen der Fed und der Regierung, streiten wir uns hier noch über Sozialprogramme und Lohnerhöhungen.

      Die Asiaten werden bei allem gut wegkommen, denn sie sind die Absatzmärkte der Amerikaner. Mal von den Japanern abgesehen, deren Autoindustrie man auch platt macht. Der Rest Asiens wird sich auf inländische Konjunkturprogramme konzentrieren und so den Abstand zu den Industriestaaten vollends aufholen. Europa? Braucht Jahre, das wieder aufzuholen.


      Natürlich weiss ich nix. Keiner weiss, wie es weitergeht. Ich habe aber meine Meinung dazu und die ist variabel, denn Dinge ändern sich jede Stunde.

      Scauts euch an und bildet euch eien Meinung. Vergleicht die dort beschriebenen Vorgänge, mit den Dingen, die jetzt passieren. Es ist ein Augenöffner:

      http://video.google.de/videosearch?q=zeitgeist&hl=de&emb=0&a…

      Neono
      Avatar
      schrieb am 12.10.08 16:57:44
      Beitrag Nr. 173.427 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.538.776 von sparplan_b am 12.10.08 16:48:45"Banken haben Fehler gemacht, sie tragen deshalb einen Teil der Verantwortung für die Krise."

      .......hervorragend, deshalb wird ihnen jeder hart ersparte cent der arbeitenden Bevölkerung, gratis hinten rein geschoben, anstatt sie zu bestrafen.

      Die Vergewaltigung von drüben war aber zu groß.......
      Avatar
      schrieb am 12.10.08 17:05:13
      Beitrag Nr. 173.428 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.538.787 von Neono am 12.10.08 16:52:32Mein Gott Du bist ja hier im Dauereinsatz.

      Vielen Dank meinerseits für Deine unermüdlichen Postings gespickt mit tollen Infos!;)
      Avatar
      schrieb am 12.10.08 17:11:45
      Beitrag Nr. 173.429 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.538.835 von meislo am 12.10.08 17:05:13Was soll man tun? In 2 Wochen fliege ich nach Hause, dann wird's weniger ;)

      Neono
      Avatar
      schrieb am 12.10.08 17:17:28
      Beitrag Nr. 173.430 ()
      Guten Abend Carderos :D

      ...ich bin gestern von einer mehrtägigen (I-net losen) Geschäftsreise zurückgekommen und hatte die letzten Stunden natürlich jede Menge nachzulesen, aufzuarbeiten! Meine Freude ist riesengroß und kaum in Worte zu fassen, phantastisch! :D
      Vielen Dank :kiss: an all die unermüdlichen Schreiberlinge die mich Unwissenden ständig auf dem laufenden halten!

      ...schönen Restsonntag

      derschweizer
      Avatar
      schrieb am 12.10.08 17:18:49
      Beitrag Nr. 173.431 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.538.787 von Neono am 12.10.08 16:52:32zu Punkt 1:

      ganz im Gegenteil - [urlSteht eine kleine Eiszeit bevor?]http://www.focus.de/wissen/wissenschaft/klima/klimawandel-steht-eine-kleine-eiszeit-bevor_aid_334854.html[/url]


      und das mit dem schlechten Gewissen ist sehr gut gelungen, wenn hier in Europa Debatten über das Verbot von SUV's gefordert oder diese Autos zerkratzt und reifentechnisch "entlüftet" werden
      Avatar
      schrieb am 12.10.08 17:30:15
      Beitrag Nr. 173.432 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.538.861 von Neono am 12.10.08 17:11:45Bleib wo Du bist!! und bleib wie Du bist:D;)
      Avatar
      schrieb am 12.10.08 17:38:03
      Beitrag Nr. 173.433 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.538.924 von meislo am 12.10.08 17:30:15Einigkeit herrscht, wahrscheinlich zum ersten Mal in der Geschichte der Menschheit, in einer Sache. Das ist es wert, sich näher damit zu beschäftigen :)

      Neono
      Avatar
      schrieb am 12.10.08 17:51:26
      Beitrag Nr. 173.434 ()
      Kann mich meislo nur anschliessen. Bleib wie Du bist, Neono ;)

      Vielen Dank für Deine Arbeit hier! :)
      Avatar
      schrieb am 12.10.08 18:01:35
      Beitrag Nr. 173.435 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.538.995 von jaeger77 am 12.10.08 17:51:26Vom Helden zum Arschloch sind es ein paar Cent Unterschied und Umstände zählen dabei für viele nicht ;)

      Da gibt es andere, die mehr Lob verdienen. Ganz vorne genannt sei darcon, der mir die Augen geöffnet hat mit seinen Artikeln, die er hier kommentarlos einstellt. Lest/ guckt sie und hört euch die Dinge an. Ich betrachte es kritisch, aber schmunzle immer seltener ;)

      Neono
      Avatar
      schrieb am 12.10.08 18:04:03
      Beitrag Nr. 173.436 ()
      ]http://www.amazon.de/Bekenntnisse-eines-Economic-Hit-Wirtsc…
      ]http://www.amazon.de/Bekenntnisse-eines-Economic-Hit-Wirtsch…

      Perkins arbeitete 12 Jahre lang (1969-1981) als Economic Hit Man (EHM) bei der NSA-nahen Firma MAIN. Die EHM beschreibt er als erste Stufe beim Aufbau des amerikanischen Imperiums über eine wirtschaftliche Kontrolle der Welt. Ihre Aufgabe war, Dritte-Welt-Länder in die Schulden zu treiben, indem auf Basis manipulierter Studien und Bestechung ungeheure Kredite für wirtschaftlich unsinnige Infrastrukturprojekte aufgenommen wurden. Dabei war von Anfang an klar, dass diese Länder ihre Schulden niemals würden zurückzahlen können. Die heutige Verschuldung und damit totale finanzielle Abhängigkeit von Folgekrediten sieht er als Ergebnis seiner und etwa 150 weiterer EHMs an. Weltbank und IMF bestimmen die Regeln, und diese Institutionen seien unter Kontrolle der USA. Eine Rückzahlung der Schulden erfolge dann wie im alten Rom über billige Rohstoffe oder andere Ressourcen wie Söldner. Auch die Koppelung (und damit Sicherung) des Dollars mit Öl sei so erfolgt.

      Präsidenten, die sich gegen dieses Konzept wehrten, riskierten letztlich den Tod durch sog "Schakale", die Attentäter der Geheimdienste, als Beispiele nennt er die Präsidenten Omar Trujillo (Panama, 1981) und Jaime Roldòs (Ecuador, 1981), die beide mit dem Flugzeug abstürzten. Auch die Ermordung Indira Ghandis (Indien) führt er an. Falls auch die Schakale nicht "erfolgreich" waren, so war das letzte Mittel Krieg. Die Irak-Kriege 1991 und 2003 seien solche Kriege gewesen, aber auch die iranische Revolution 1979, die Invasion Panamas 1989, der Generalstreik Venezuelas 2002 und viele weitere Krisen. Die Kriegsauslöser sind dabei nur Vorwand ("Saddam war unser Mann, er wäre noch im Amt, wenn er unterschrieben hätte").

      Nach den Attentaten von 1981 kündigte Perkins, den angeblich seit Jahren ein schlechtes Gewissen plagte. Er startete dieses Buch, das jedoch wegen lukrativer Jobangebote und auch Drohungen erst 2003 erschien. Zu spät, sagen einige Kritiker, denn heute ist die Welt überschuldet, und Perkins satt. Besser spät als nie, denke ich, denn es ist trotzdem eines der wertvollsten Bücher, die ich bislang gelesen habe. Es enthält die Aussagen und Argumente aus erster Hand, um die katastrophale Lage der Dritten Welt nicht als deren Schuld, sondern als das Werk eines internationalen Finanzsystems zu sehen, das vor nichts mehr zurückschreckt. Perkins ist hochintelligent und ein Insider der institutionalisierten Korruption. Heute kämpft er für Aufklärung und Warnung vor seinen eigenen Taten. Sein Buch - in Struktur und Stil brillant - ist in den USA ein Bestseller und hoffentlich bald auch in Deutschland.

      "Mit Krediten Länder zu ruinieren war meine Aufgabe." - John Perkins

      "Ein Thriller, bei dessen Lektüre man sich wünscht, alles wäre nur Fiktion." - Greenpeace Magazin


      ]http://www.amazon.de/Weltmacht-ohne-Skrupel-Globalisierung-…
      ]http://www.amazon.de/Weltmacht-ohne-Skrupel-Globalisierung-E…

      John Perkins weiß, wovon er redet, wenn er die rücksichtslosen Machenschaften geißelt, mit denen sich US-amerikanische Konzerne nicht nur mit Wissen, sondern sogar mit Unterstützung von Regierung und Geheimdiensten ihre Profite in der Dritten Welt sichern. Er selbst hat der „Korporatokratie“, die er jetzt anprangert, mehr als ein Jahrzehnt als „Wirtschaftskiller“ gedient. In seinem ersten Buch Bekenntnisse eines Economic Hit Man hat er darüber ausführlich berichtet. Vor dem Hintergrund dessen, was dort über seine frühere Tätigkeit für die von ihm selbst so genannte „Wirtschaftsmafia“ nachzulesen war, fällt es ausgesprochen schwer, dem Autor mit Sympathie zu begegnen. Beinahe will man es sich verkneifen, sein Buch zur Lektüre zu empfehlen, zumal er nicht gerade der geborene Schriftsteller ist. Wir tun es trotzdem, und dies mit Nachdruck!

      Das von Perkins in Weltmacht ohne Skrupel beschriebene „Imperium“ wird von einem Machtzirkel „regiert“, der sich jeder demokratischen Kontrolle entzieht. Ganz im Gegenteil haben dessen Protagonisten, wenn man den Ausführungen folgt, weitgehend längst die Kontrolle über die Institutionen der Demokratie übernommen: „Sie leiten unsere Konzerne und durch diese unsere Regierung. Sie bewegen sich durch die ‚Drehtür der Macht‘ zwischen Politik und Wirtschaft hin und her. Da sie die Wahlkämpfe und die Medien finanzieren, kontrollieren sie die Volksvertreter und die Informationen, die uns zur Verfügung gestellt werden. Diese Männer und Frauen – die Korporatokratie – haben die Macht, gleichgültig ob die Republikaner oder die Demokraten das Weiße Haus oder den Kongress beherrschen. Sie sind nicht dem Willen des Volkes unterworfen, und ihre Amtszeit ist nicht gesetzlich begrenzt.“ Von der Existenz dieses im Verborgenen errichteten Imperiums wüssten die meisten Bürger nichts. Tatsächlich aber beherrsche die Korporatokratie nicht nur (zu deren nur vermeintlichen Wohle) die USA, ihre Tentakel reichten vielmehr weltweit „bis in die letzten Regenwälder und die abgelegensten Wüstenregionen“.

      Mit mehreren Dutzend Fallgeschichten aus Asien, Lateinamerika, dem Nahen Osten und Afrika zeigt Perkins, der ohne Scheu auch Namen nennt, was Konzerne wie Halliburton oder Bechtel in der Welt eigentlich alles so anstellen, wer sie dabei gewähren lässt oder sogar unterstützt, wie Entwicklungshilfegelder und –kredite in die eigenen Taschen zurückgelenkt werden und die so genannten „Nehmerländer“ bei all dem immer nur noch ärmer werden. Und er zeigt auch, warum hin und wieder auch schon einmal jemand mit seinem Flugzeug abstürzen oder sonstwie zu Tode kommen muss, damit das System weiter funktioniert. Freunde hat sich Perkins in gewissen Kreisen schon mit seinem ersten Buch gewiss keine gemacht. Damit aber, dass er jetzt noch einmal so übel nachtritt, hat er sich dazu ohne Zweifel auch noch eine Menge Feinde eingehandelt. -- Andreas Vierecke, Literaturanzeiger.de

      ------



      ]http://de.youtube.com/watch?v=yTbdnNgqfs8]John Perkins Con…


      ]http://de.youtube.com/watch?v=29GhXsx7-Rs&feature=related]J…

      ]http://de.sevenload.com/videos/zJgVIs1-John-Perkins-Corpora…

      ]http://de.sevenload.com/videos/mkoguHd-John-Perkins-Corpora…

      ]http://fora.tv/2007/06/21/Secret_History_of_the_American_Em…

      darcon
      Avatar
      schrieb am 12.10.08 18:11:40
      Beitrag Nr. 173.437 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.539.039 von Neono am 12.10.08 18:01:35Mach mich bitte nicht größer wie ich bin :)

      Dieser Thread steht und fällt mit allen Usern, den aktiven wie auch den stillen Mitlesern, den Führsprechern der hier behandelten Themen aber auch den Kritikern. Das Momentum und die Dynamik hier hast Du aber entfacht.

      darcon
      Avatar
      schrieb am 12.10.08 18:16:02
      Beitrag Nr. 173.438 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.539.081 von darcon am 12.10.08 18:11:40Momentum? Kommt, wenn das MACD Kaufsignal greift ;)



      Neono
      Avatar
      schrieb am 12.10.08 18:17:19
      Beitrag Nr. 173.439 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.539.098 von Neono am 12.10.08 18:16:02:D
      Avatar
      schrieb am 12.10.08 18:23:44
      Beitrag Nr. 173.440 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.539.105 von darcon am 12.10.08 18:17:19Lass uns diese Woche ne kleine Rallye an den Märkten kriegen und sie fliegt. Die News sind weit verbreitet inzwischen. Ich kriege emails und boardmails von Leuten, die sich schon ewig nicht mehr gemeldet hatten.

      Ein bisschen Optimismus in dem Chaos. Wir haben hier einen echten Gewinner, mit einem realen Projekt. Wir haben dieses eine Projekt von Eintausend, dass eine Mine ist. Was für ein Glücksfall :D

      Neono
      Avatar
      schrieb am 12.10.08 18:38:29
      Beitrag Nr. 173.441 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.539.132 von Neono am 12.10.08 18:23:44ein sicherer Hafen (mit zwei Tiefseehäfen) in diesen turbulenten Zeiten :D



      btw
      heute Abend hat Oscar bei Anne Will wohl seinen großen Auftritt....
      Avatar
      schrieb am 12.10.08 18:48:51
      Beitrag Nr. 173.442 ()
      In dem Zusammenhang mit den Erzählungen des Economic Hit Man, hier ein Film der sich gut in dies Thema einbinden läßt und die von John Perkins geschilderten Abläufe unterstreicht.

      ]http://dokukanal.blogspot.com/search?updated-max=2008-06-17…


      ]http://dokukanal.blogspot.com/search?updated-max=2008-06-17…


      Hugo Chavez, der Präsident von Venezuela wurde 1999 mit einer überwältigenden Mehrheit vom Volk gewählt. Sein Versprechen den Reichtum neu und gerechter zu verteilen setzte voraus, die Ölgesellschaft Venezuelas zu verstaatlichen. Dieses Vorgehen betrachteten die neoliberalen Führer in Washington als Kriegserklärung. Prompt trat eine allbekannte Lügen-Medien-Propagande-Maschinerie auf den Plan. Ein Putschversuch der CIA, bei der mal wieder nicht zurückgeschreckt wurde unschuldige Menschenleben zu opfern und in einer sogenannten "False Flagg" Operation, die Toten Chavez in die Schuhe zu schieben. Doch das venezuelansiche Volk lies sich nicht von den Lügen der CIA-gesteuerten Medien manipulieren und durchkreuzten die neoliberalistische Pläne. - nuoviso

      darcon
      Avatar
      schrieb am 12.10.08 18:51:32
      Beitrag Nr. 173.443 ()
      FROM CARNAGE TO CARNAGE

      Ground control to Major Tom

      The world's top 20 listed miners and top 20 oil names have now seen USD 3.3 trillion worth of market value evaporate into the great blue sky.

      Author: Barry Sergeant
      Posted: Saturday , 11 Oct 2008

      The world's top 20 mining stocks have now lost a weighted average of 68% of market value, translating into a negative USD 1.1 trillion. Shenhua, the big Chinese coal miner, has contributed USD 176bn of red ink to this, and Vale, the world's biggest miner of seaborne iron ore, USD 156b. The two stocks are down 79% and 74%, respectively, from peak prices.

      Russia's Norilsk, the world's biggest nickel miner, is the biggest percentage loser, with a stock price now 84% off peak levels. Numbers like this, some even exceeding 90%, are increasingly found among junior and exploration stocks, as the global credit, equity and commodity crisis continues to exert deadly squeezes.

      Measured on the same basis, the world's top 20 oil and gas stocks have lost USD 2.2 trillion in market value, from peak prices. These stocks were holding up relatively well until this week, when heavy selling of Exxon Mobil, the world's most heavily capitalised stock of any kind, and Chevron, both components of the Dow Jones Industrial Average, set in. The weighted average loss for the top 20 oil stocks is now 58%.

      Looking more broadly across the resources sector, listed oil, gold and platinum stocks have lost the least value, when measured from peaks. The losses, are, however, significant, and start around the 50% from-peak level. Listed gold stocks have lost an average 60% of value, translating to a negative USD 252bn in market value terms. The Tier I global gold producer sector, with 13 members, has lost an average 53% of value, translating into a loss of USD 114bn in market value.

      As of Friday, Harmony was just a third off its peak value and ranked as the so-called best performing gold stock in the world, and one of the best performing stocks of any kind in the world. Prices for dollar gold bullion are the least under performing across the broader commodities complex, which goes some way to explaining why some listed subsectors have surrendered more than 80% of market value, when measured from peak prices.

      GLOBAL LISTED RESOURCES STOCKS

      Average weighted subsectoral losses, from peak prices*

      ∆ in dollar comm. price

      1 Oil sand stocks -47.5% -43.1%
      2 Tier I gold stocks** -53.3% -13.7%
      3 Oil stocks -56.8% -43.1%
      4 Tier I platinum stocks** -58.8% -56.7%
      5 Gold stocks -59.6% -13.7%
      6 Tier II gold stocks** -62.2% -13.7%
      7 Platinum stocks -63.3% -56.7%
      8 Tier I coal stocks (non-Asia)** -64.8% -41.0%
      9 Tier I iron ore stocks** -65.4% Drifting
      10 Iron ore stocks -66.8% Drifting
      11 Mining majors** -67.5% Varied
      12 Tier II iron ore stocks** -67.5% Drifting
      13 Potash producers -67.9% Not much
      14 Molybdenum stocks -71.4% -80.1%
      15 Diamond stocks -72.2% Falling
      16 Coal stocks -72.9% -41.0%
      17 Silver stocks -73.0% -46.5%
      18 Aluminium stocks -73.6% -31.8%
      19 Uranium producer stocks** -74.7% -48.4%
      20 Copper stocks -76.2% -40.5%
      21 Tier I coal stocks (Asia)** -76.7% -41.0%
      22 Uranium stocks -77.9% -48.4%
      23 Zinc stocks -81.6% -53.3%
      24 Tin stocks -82.3% -42.2%
      25 Nickel stocks -83.4% -61.9%

      * Numbers based on a sampling of 828 listed stocks.
      ** Subcomponent of designated subsector

      ...ohne Worte :look:

      derschweizer
      Avatar
      schrieb am 12.10.08 18:55:59
      Beitrag Nr. 173.444 ()
      Griasd,s eich Leid:)
      Avatar
      schrieb am 12.10.08 18:56:34
      Beitrag Nr. 173.445 ()
      USA

      Oct 13 Columbus Day (Most regions)

      :cool:
      Avatar
      schrieb am 12.10.08 19:00:59
      Beitrag Nr. 173.446 ()
      Gold und wirtschaftliche Freiheit
      von Alan Greenspan
      http://www.gold-eagle.com/analysis/0003.html
      Avatar
      schrieb am 12.10.08 19:04:55
      Beitrag Nr. 173.447 ()
      dax scheint morgen erstmal ruhe zu bringen:rolleyes:

      http://www.ls-d.de/Deutschland.79.0.html

      mal sehen was sich bis dienstag bis us und ca eröffnen noch ereignet:rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 12.10.08 19:06:14
      Beitrag Nr. 173.448 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.539.309 von Bachalor am 12.10.08 19:04:55US-Börsen haben offen ;)
      Avatar
      schrieb am 12.10.08 19:08:23
      !
      Dieser Beitrag wurde vom System automatisch gesperrt. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an feedback@wallstreet-online.de
      Avatar
      schrieb am 12.10.08 19:09:06
      Beitrag Nr. 173.450 ()
      Avatar
      schrieb am 12.10.08 19:09:58
      Beitrag Nr. 173.451 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.539.312 von Neono am 12.10.08 19:06:14dann stimmt das nicht:(

      http://www.all-you-neeed.com/stockft.html


      naja,ist wenigstens leben in der bude:)
      Avatar
      schrieb am 12.10.08 19:10:55
      Beitrag Nr. 173.452 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.539.312 von Neono am 12.10.08 19:06:14:lick: interessant, mal sehen was der Kurs von CDY Morgen macht! :D

      derschweizer
      Avatar
      schrieb am 12.10.08 19:25:41
      Beitrag Nr. 173.453 ()
      na, wo wir schon dabei sind

      besten dank für alle infos, wenn man mal ne zeitlang nicht dabei sein kann merkt man erst wie geballt hier informiert wird.

      jedem infoposter, sachlichem diskutant und auch den postern erheiternder dinge ist wohl nicht nur mein dank gewiss.
      Avatar
      schrieb am 12.10.08 19:26:15
      Beitrag Nr. 173.454 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.538.787 von Neono am 12.10.08 16:52:32Ich glaube (habe mir erlaubt, Deine Punkte, aus meiner Sicht zu ergänzen) eine Info in verständlicher Form für Mitleser zu aktuellen Themen.;)


      1. Durch diese teilweise argumentativ falsch geführte Global Warming Debatte wurde die Menschheit auf eine neue Politik vorbereitet. Jeder musst regelrecht ein schlechtes Gewissen kriegen. Wann habt ihr denn das letzte Mal von dieser Kampagne so richtig gehört?

      >Die große CO2 Lüge. Wir befinden uns in einem rießigen Mikrowellenherd, außgelöst durch diese verdammten, kleinen Dinger, welche durch ihre Strahlung eindeutig unsere Atmosphäre erwärmen. Funk INet ist das aller schlimmste. Hände weg davon - Kapital.

      2. Amerika importiert Öl und verkauft dafür Schuldverschreibungen in USD an die Öllieferanten. Fliesst weniger Öl nach Amerika, werden weniger Schulden transferiert. Dummerweise haben die Scheichs durch den Verfall des Dollars keine rechte Freude mehr an den Schuldverschreibungen und wurden unwilliger, Öl gegen Dollar zu handeln. Was hat Sadam an den Galgen gebracht


      >Der Krieg gegen Saddam diente der Ankurbelung der Rüstungsindustrie, in der nahezu alle, der jetzigen US-Regierung Schaffenden involviert sind und dem Test neuer Waffensysteme unter dem Wohlgefallen der Zentralbank.

      3. Russland wollte Öl nicht mehr in Dollar abrechnen, sondern den Rubel als konkurrierendes Produkt einzuführen. Ein kleiner Krieg in Georgien hat nahezu alles Fremdkapital aus Russland abgezogen. Die gehen am Krückstock und jeder wird sich dreimal überlegen, ob er noch mal einen Cent in dieses Land steckt.

      >Wieder gefinkelt von den Amis eingeleitet, Erweiterung der Nato, massive Waffenlieferungen an Georgien.....der Bär hat es relativ locker genommen und relativ coole und gelassene Tschetschenenkämpfer hingeschickt. PALIN hat es ausgesprochen, in ihrer völlig verblödeten Art, daß ein Krieg gegen Russland Gefallen gefunden hätte.

      4. Der Iran will auch nicht mehr in Dollar abrechnen. Was könnte also der Grund sein, dass denen jederzeit eine auf die Nuss droht? Eine Atombombe, die sie vielleicht nie bauen wollen? Nö!

      >Es kann jede Sekunde soweit sein, daß Israel zuschlägt. Der Einsatz einer Baby-Nuke ist geplant. Öl.

      5. Venezuela führt derzeit Seemanöver mit Schiffen der russischen Nordmeerflotte durch. Der verschenkt sein Öl an die ganze Welt. Er ist nicht kontrollierbar. Er ist das Furunkel am Arsch der Amerikaner. Die haben mal schnell die 4th US-Fleet in Betrieb genommen, die in der Karibik für Ordnung sorgen soll. Sehr gefährliche Ecke dort!
      >Venezuela scheint zuviel Einfluß auf Mexiko auszuüben, welches mit Kanada und der USA die NAU bilden soll. Nordamerikanische Union.
      Könnte so wie Iran jederzeit eine aufs Nüschen bekommen, oder man nimmt Chavez aus dem Spiel.

      6. Die US-Army hat ein neues regionales Headquarters aufgestellt. Es ist Afcom und soll sich mit Afrika beschäftigen. Klar, dort geht es um Menschenrechte, dem Kampf gegen den Sozialismus, für Demokratie und Menschenrechte Oder doch etwa um das Öl vor der Westküste Afrikas? BTW, die teuerste Stadt der Welt ist.... Luanda in Angola
      >Schaffung der Afrikanischen Union, damit Sie weiter mit den Schwarzen alle möglichen Spiele spielen können. AIDS, Einsatz von nicht genehmigten Medikamenten usw..............

      7. Die Kriege in Afghanistan und im Irak sind weder militärisch, noch politisch zu gewinnen. sie kosten Amerika 2 Billionen Dollar und mehr. Die US-Army findet keine blöden mehr, die sich dort abschlachten lassen. Der Abzug aus beiden Ländenr ist beschlossene Sache.

      >Hier bin ich der Ansicht, daß so wie in Vietnam, Sie, die eigenen Soldaten nicht gewinnen lassen, um diese Kriege in die Länge zu ziehen. Rüstungsindustrie wie oben. Zentralbank lächelt.
      Ölpipeline vom Kaspischen Meer durch Afghanistan in den Golf. Muß in eigener Hand sein. Seit die Amis dort sind, wurde noch nie soviel Rohopium problemlos geerntet.
      Avatar
      schrieb am 12.10.08 19:28:24
      Beitrag Nr. 173.455 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.539.336 von derschweizer am 12.10.08 19:10:55gar nix :laugh:
      feiertag in CAN und USA ;)
      Avatar
      schrieb am 12.10.08 19:31:49
      Beitrag Nr. 173.456 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.539.132 von Neono am 12.10.08 18:23:44ich frage mich wie die börsen in Zukunft funktionieren sollen wenn jeder für jeden garantiert und keine grössere Firma Pleite gehen kann weil sie "to big to fail" ist...

      wie soll so ein Markt funktionieren und ist man als Aktionär nicht nur die Melkkuh? Regeln werden willkürlich geändert , vor nix ist man sicher. Jetzt sind es die Banken, GM und Ford ...

      Beispiel: warum soll man eine BMW oder meinetwegen Toyota kaufen wenn grosse Konkurrenten den markt nicht verlassen wenn sie runtergewirtschaftet haben? Diese Eingriffe verzerren das Risikogefüge, als Aktionär ist man der Dumme.

      Extrem negativ ist die Willkür der Staaten. Warum in Aktien investieren wenn man nich weiss ob man nicht übermorgen enteignet wird. Man stelle sich vor die Preise für ÖL wären so hoch das sie eine Bedrohung darstellen würden. Dann legt man einfach einen Höchstpreis fesr und die Unternehmen sind die dummen weil ihr Gewinnpotential nach oben begrenzt wäre. Es gab im Sommer schon Pläne für solche Preishöchstgrenzen.

      Der Kapitalismus im ganzen hat meiner Meinung nach einen heftigen Schlag bekommen. Wenn sich der Markt nicht selber bereinigen darf hat das System ausgedient.


      Man kann rein theretisch Junkbonds von GM und Co. kaufen ..diese Firmen gehen nicht pleite und somit sind diese Bonds so sicher wie Staatspapiere. Derzeit bekommt man sie weit unter Nominalwert.
      Selbst General Electric will jetzt eine "Bank" werden und Zugriff auf des Kreditfenster der FED zu erhalten...500 Mrd$ wollen refinanziert werden. Theoretisch müssten sie bei scheiternder Refinanzierung Chapter 11 melden und die Bude wird abgewickelt und zerschlagen. Wäre schmerzhaft, aber so ist nun mal der Lauf der Dinge. Sind wir schon wieder im Sozialismus angekommen?
      Avatar
      schrieb am 12.10.08 19:34:26
      Beitrag Nr. 173.457 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.539.312 von Neono am 12.10.08 19:06:14achso :cry:
      trotz "Columbus Day" :confused:

      ich hatte auf einen ruhigen tag gehofft
      Avatar
      schrieb am 12.10.08 19:40:22
      Beitrag Nr. 173.458 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.539.444 von Boersenkrieger am 12.10.08 19:34:26Handelskalender:
      http://www.amex.com/amextrader/?href=/amextrader/tdrInfo/cal…
      Avatar
      schrieb am 12.10.08 19:54:40
      Beitrag Nr. 173.459 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.539.433 von German2 am 12.10.08 19:31:49Der Kapitalismus im ganzen hat meiner Meinung nach einen heftigen Schlag bekommen. Wenn sich der Markt nicht selber bereinigen darf hat das System ausgedient.




      Der Turbokapitalismus ist wohl am Ende.

      Wir haben einen Gezeitenwechsel

      Davon reden wir aber schon seit Tagen;)


      Mehr Staat weniger Thatcherismus-Reaganismus!
      Avatar
      schrieb am 12.10.08 20:00:48
      Beitrag Nr. 173.460 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.539.548 von meislo am 12.10.08 19:54:40Wir werden wieder keyianisch;)
      Avatar
      schrieb am 12.10.08 20:01:18
      Beitrag Nr. 173.461 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.539.548 von meislo am 12.10.08 19:54:40..und weniger britischen Imperialismus, hoffentlich!

      darcon
      Avatar
      schrieb am 12.10.08 20:03:38
      Beitrag Nr. 173.462 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.539.593 von darcon am 12.10.08 20:01:18;)
      Avatar
      schrieb am 12.10.08 20:29:18
      Beitrag Nr. 173.463 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.539.593 von darcon am 12.10.08 20:01:18wobei es eher amerikanischer ist

      denke ich an Roots und der Geschichte um Kunta Kinte
      ;)
      Avatar
      schrieb am 12.10.08 21:01:26
      Beitrag Nr. 173.464 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.539.700 von meislo am 12.10.08 20:29:18Jaein, ich denke man kann hier differenzieren.

      Das was pauschal als Amerikanismus bezeichnet wird, ist im Grunde Turbokapitalismus und ein System der Ausbeute welches mehr durch die Hochfinanz und ihr Zentren gesteuert wird, wie durch die Amerikaner.

      Man kann sogar sagen, daß selbst das amerikanische Volk ein Opfer dessen geworden ist.

      Zwei Filme welche dies meiner Meinung nach deutlich hervor heben und ganz klar den Unterschied aufzeigen sind..

      ]http://larouchepac.com/1932][img
      click2watch

      "...while a nation goes speculation crazy the people neglect to think of fundamental principles."

      These were the words of Franklin Roosevelt in the months leading into the Democratic National Convention of 1932. Roosevelt knew that the fight for the United States Presidency was not simply a game of political machines and punditry, but that this coming fight demanded a leader who understood the historic enemy of the United States and the founding principles of the nation.

      Download - mp4, 700MB



      ]http://www.nuoviso.de/filmeDetail_firewal.htm][img

      ]http://www.nuoviso.de/filmeDetail_firewal.htm]Firewall - [i

      Eine Analyse der Weltfinanzkrise im Jahre 1929 gibt Aufschluss über die gegenwärtige Situation am Finanzmarkt.
      Lyndon LaRouche sagt noch für das Jahr 2008 einen Total-Kollaps der Weltwirtschaft voraus. Dies sei unvermeintlich und gerade aus diesem Grund sollten wir Vorkehrungen treffen, um später nicht im Chaos zu versinken.

      Der Film verspricht durchaus Hoffnung und zeigt uns die im Grunde so simple Lösung dieses Problems. Auch wenn der Kollaps des Geldsystems nicht mehr aufzuhalten scheint, ist noch nicht alles zu spät.
      Von uns Menschen selbst hängt es letztlich ab, wie wir unsere Zukunft gestalten. Doch dafür ist vor allem der Zugang zu Informationen wichtig, um ein umfassenderes Weltverständniss für gegenwärtige Geschehnisse zu erlangen. - nuoviso

      Download english version - mp4, 603MB

      darcon
      Avatar
      schrieb am 12.10.08 21:05:08
      Beitrag Nr. 173.465 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.539.548 von meislo am 12.10.08 19:54:40jetzt aber,

      was hat das mit kapitalismus zu tun,

      - wenn die clinton regierung 1999 den banken vorschrieb, kredite an praktisch jedermann geben zu müssen ?

      - wenn die notenbanken weltweit per intervention und niedrigstzinsen seit 15 jahren versuchen, keine (heilsame) krise mehr zuzulassen ?

      - wenn diverse exportnationen und regionen (china, japan, europa, mittlerer osten) seit jahren ihre währung nicht freigeben, sondern durch währungsdumping industrie und arbeitsplätze aus usa stehlen ?

      - wenn manager gemeinsam mit aufsichtsräten sich zu lasten der kapitalisten (= eigentümer = aktionäre) immer dreister bedient haben ?
      Avatar
      schrieb am 12.10.08 21:11:56
      Beitrag Nr. 173.466 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.539.782 von darcon am 12.10.08 21:01:26Dazu paßt auch ganz gut..



      ]http://www.informationliberation.com/?id=8702]The Money Mas…

      "The powers of financial capitalism had a far-reaching plan, nothing less than to create a world system of financial control in private hands able to dominate the political system of each country and the economy of the world as a whole...Their secret is that they have annexed from governments, monarchies, and republics the power to create the world's money..."

      - Prof. Carroll Quigley, renowned, late Georgetown macro-historian (mentioned by former President Clinton in his first nomination acceptance speech), author of Tragedy & Hope: A History of the World in Our Time

      This 2-volume, 3.5 hour, fast-paced, non-fiction, historical documentary explains how international bankers gained control of America.

      "Banking was conceived in iniquity and was born in sin. The bankers own the earth. Take it away from them, but leave them the power to create money, and with the flick of the pen they will create enough deposits to buy it back again. However, take it away from them, and all the great fortunes like mine will disappear and they ought to disappear, for this would be a happier and better world to live in. But, if you wish to remain the slaves of bankers and pay the cost of your own slavery, let them continue to create money ." - Sir Josiah Stamp, Director of the Bank of England (in the 1920s); reputed to be the 2nd wealthiest man in England at that time.

      darcon
      Avatar
      schrieb am 12.10.08 21:23:14
      Beitrag Nr. 173.467 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.539.798 von bmann025 am 12.10.08 21:05:08was hat das mit kapitalismus zu tun,




      Hast Du dir die Antworten dessen nicht selbst vorgelegt!;)
      Avatar
      schrieb am 12.10.08 21:41:19
      Beitrag Nr. 173.468 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.539.798 von bmann025 am 12.10.08 21:05:08Der Kapitalismus geht in den USA in eine neue Runde, der Grundstein wurde in den letzten Wochen gelegt. In Europa muss man befürchten, dass Leute wie Oskar und Co noch mehr Aufwind bekommen und wir uns selbst noch mehr im Weg stehen als zuvor, sprich die Amerikaner werden wieder die Gewinner sein.
      Avatar
      schrieb am 12.10.08 21:59:43
      Beitrag Nr. 173.469 ()
      Jede Krise bedeutet auch eine Chance

      Manfred Gburek
      12.10.2008

      Die jetzige Finanzkrise ist einmalig, also wird auch ihre Bewältigung einmalig sein: Das Rettungspaket, das Regierungen und Zentralbanken jetzt schnüren, wird folglich an Größe alles übertreffen, was es bisher gab. Zu wessen Lasten es gehen wird (schließlich muss es ja bezahlt werden), steht schon fest: die breite Masse der Bevölkerung, und zwar weltweit (der negative Effekt der Globalisierung) über höhere Steuern und Inflation. Spannender ist nun die Frage, wer wohl von dem Paket profitieren könnte. An den Märkten ist man sich da nicht ganz einig. Dennoch sind einige Signale zu vernehmen. Nachdem zum Beispiel die Zentralbanken am 8. Oktober in einer Verzweiflungstat zur konzertierten Zinssenkung geschritten waren, konnten sie den Sturz der Aktienkurse nicht aufhalten und die Anleihenkurse nicht daran hindern, ins Minus zu rutschen. Diese Entwicklung hielt dann den Rest der Woche an.

      Daraus lernen wir zunächst: 1. Die Not der Fondsmanager, Aktien verkaufen zu müssen, war vorübergehend viel größer als der Mut irgendwelcher antizyklischer Anleger. Da die Not für kurze Zeit Pause haben wird, eröffnen sich für geschickte Spekulanten Chancen auf hohe Kursgewinne. 2. Anleihen haben ihre Funktion als sicherer Hafen endgültig aufgegeben. Je länger die Laufzeit, desto größer sollte der Bogen sein, den Sie um sie machen. Aus 1. lernen wir weiter: Wer jetzt a) zu den im Geld schwimmenden Investoren gehört (wie die Staatsfonds) oder b) Spielgeld übrig hat, greift ab Montag, 13. Oktober, bei allerlei Schnäppchen zu (etwa Dax-Aktien wie BASF, Siemens, Deutsche Bank u.a.). Da locken hohe Kursgewinne, wenn erst einmal nur kurzfristig. Natürlich hängt ihre Höhe von der Beschlusslage beim G 7-Treffen ab. Doch schlimmer, als es die Aktienkurse in der abgelaufenen Woche nach unten gerissen hat, kann es jetzt - wohl gemerkt, kurzfristig - nicht kommen. In einigen Wochen wird es wohl wieder anders aussehen...weiter

      darcon
      Avatar
      schrieb am 12.10.08 23:44:42
      Beitrag Nr. 173.470 ()
      Buens Dias Carderos,

      wichtige Börsentermine vom

      Sonntag, 12.10.2008 Woche 41
      • 23:45 - NZD NZ Einzelhandelsumsatz August

      Montag, 13.10.2008 Woche 42
      • - JPY JP Tokyo Stock Exchange geschlossen
      • 02:30 - AUD AU Kreditfinanzierung August
      • 10:00 - EUR EU EZB Langfristzinsstatistik
      • 15:30 - EUR EU EZB Ankündigung Haupt-Refi-Tender
      - Die Zuteilung findet am darauffolgenden Tag statt.
      • 17:00 - USD US Ankündigung 4-wöchiger Bills
      • 19:00 - USD US Auktion 3- u. 6-monatiger Bills

      http://www.adblue.de/boersentermine/boersentermine.php?


      Saluds

      Shakes
      Avatar
      schrieb am 12.10.08 23:47:26
      Beitrag Nr. 173.471 ()
      Nabend,
      ist schon interesant das der Verursacher der Krise auch der absolute Gewinner ist.
      paumax
      Avatar
      schrieb am 12.10.08 23:53:47
      Beitrag Nr. 173.472 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.539.782 von darcon am 12.10.08 21:01:26Danke darcon:kiss:

      Das war ein hochinteressantes Video;)
      Avatar
      schrieb am 13.10.08 00:03:49
      Beitrag Nr. 173.473 ()
      Kauder bestätigt 400-Milliarden-Hilfspaket
      Nächtliche Entscheidung: Unionsfraktionschef Volker Kauder hat angekündigt, dass die Bundesregierung ein Rettungspaket im Umfang von 400 Milliarden Euro absegnen will. Zudem wird laut Finanzminister Steinbrück das Ziel eines ausgeglichenen Haushaltes 2011 aufgegeben.

      Hamburg - Unionsfraktionschef Volker Kauder (CDU) hat bestätigt, dass die Bundesregierung noch im Laufe der Nacht ein Rettungspaket für die Banken im Umfang von etwa 400 Milliarden Euro beschließen wird. Es gehe um Beträge, die in diese Größenordnung kommen würden, sagte Kauder am Sonntagabend in der ARD-Sendung "Anne Will". Allein die Bürgschaften für den Interbanken-Verkehr beliefen sich auf eine Größenordnung von bis zu 250 Milliarden Euro.
      ....
      ....
      ....
      [urlganzer Artikel]http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,583686,00.html[/url]
      Avatar
      schrieb am 13.10.08 00:43:25
      Beitrag Nr. 173.474 ()
      Hallo Leute!

      Lasst mich auch einmal danke sagen. Für die vielen tollen Infos, die viele Leute hier einstellen, und für die große Mühe, die das auch immer bedeutet - Interesse hin oder her!

      Danke aber auch für das Miteinander, und obwohl dies hier ein anonymes Internetforum ist, kann man genau davon sprechen. Man wird ja fast ein bisschen melancholisch, ist fast ein bisschen gerührt, ob der vielen Dankeschön in den letzten Stunden und Tagen. Aber es ist einfach eine tolle Atmosphäre hier, die viele Leute hier schaffen. Die gewachsen ist. Und es waren schwierige Zeiten für Cardero und andere Companies - jetzt für den gesamten Markt. Ich wünsche es uns allen, dass tolle Zeiten bevorstehen.

      Neono hat es gesagt: Zwischen Held und Arschloch (frei zitiert) liegen ein paar Cents. Speziell er hat viel aushalten müssen. Danke, dass du das getan hast. (Jetzt hab ich doch noch ein Sonderlob verteilt :rolleyes:)

      Ich weiß, dass viele sich persönlich kennen, alleine schon durch München. Ich hoffe ich schaffe es am 8. November da zu sein.

      Gruß, greenhorn

      P.S.: Danke to_siam für den Mailer! DANKE ILLEX!
      Avatar
      schrieb am 13.10.08 00:49:00
      Beitrag Nr. 173.475 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.540.752 von greenhorn1998 am 13.10.08 00:43:25Zwischen Held und Arschloch (frei zitiert) liegen ein paar Cents

      wenn das mal nicht der spruch des jahres ist.
      fühle mich als investor auch schon inzwischen als spielsüchtiger trottel. jeder würde mir wohl ne terapie vorschlagen wenn er meine verluste sehen würde.
      hoffe wir steigen noch zu finanzgenies auf.... es sind nur eni paar cents... :D
      Avatar
      schrieb am 13.10.08 00:58:11
      Beitrag Nr. 173.476 ()
      Für alle, die wie ich etwas vewirrt waren, ob denn nun gehandelt wird morgen drüben, oder nicht. (Vielleicht war ich auch der einige...:rolleyes: )

      Dear PennTrader,

      Monday is Canada's Thanksgiving Day and the Canadian markets will be closed.

      Monday is also Columbus Day in the US.

      It`s one of those odd US legal holidays where banks and government offices are closed, mail isn't delivered, the bond market is closed... BUT the US stock markets are open as usual, as are many other businesses.

      So on Monday, we'll be open for US trading only.

      The Canadian markets will reopen on Tuesday morning.

      Enjoy your holiday (if you have one).

      Thank you for using PennTrade.

      Oct 10, 2008
      Ron Nicklas
      Penntrade



      greenhorn
      Avatar
      schrieb am 13.10.08 05:58:12
      Beitrag Nr. 173.477 ()
      Guten Morgen! :D


      Monday, October 13, 2008

      1.50 Canadian Dollar = 0.95462 Euro
      Avatar
      schrieb am 13.10.08 06:06:16
      Beitrag Nr. 173.478 ()
      Guten Morgen :D

      Die Banken führen das Pack an ;)

      http://www.bloomberg.com/apps/news?pid=20601087&sid=ae7lenOt…

      Asian Stocks, U.S. Futures Advance as Governments Back Banks
      By Kyung Bok Cho and Shani Raja

      Oct. 13 (Bloomberg) -- Asian stocks rose, rebounding from the worst week since at least 1987, after Australia guaranteed bank deposits and European leaders agreed to support lenders in a global effort to end the credit crisis. U.S. index futures gained.

      National Australia Bank Ltd., the country's largest, surged 8.9 percent and Woori Finance Holdings Co. jumped 5.4 percent after Australian funding costs and Asia-Pacific bond risk eased. Leaders of the 15 countries using the euro pledged over the weekend to guarantee bank borrowing. Cheung Kong Holdings Ltd. paced gains in Hong Kong after the government said the city may use its foreign reserves to stabilize financial markets. BHP Billiton Ltd. climbed 5.9 percent after crude oil surged.

      The MSCI Asia Pacific excluding Japan Index added 1.6 percent to 258 at 10:37 a.m. in Hong Kong. The index tumbled 20 percent last week. Financial stocks accounted for more than half of today's gain. Japan is shut for a holiday. Standard & Poor's 500 Index futures advanced 4 percent.

      ``The measures are improving sentiment,'' said Hugh Dive, Who helps manage about $3 billion at Sydney-based Investors Mutual Ltd. ``It may prevent a depression, but a lot of companies are facing tough times, so you're unlikely to see them reporting stronger outlooks and earnings. The economy is still slowing.''

      Treasury futures fell for the fourth time in five days, while the euro rose the most in three weeks against the dollar and the yen.

      Australia's S&P/ASX 200 gained 3.7 percent, led by National Australia Bank. South Korea's Kospi added 1.1 percent. Hong Kong's Hang Seng Index advanced 0.6 percent.

      Market Rout

      World leaders are working to support financial systems to unlock credit markets and stop the rout in global stock markets. About $25 trillion in value has been erased in value this year on concern that frozen credit markets will trigger a global recession. The world's financial firms have reported almost $600 billion in losses and writedowns from U.S. mortgage-related investments since the beginning of last year.

      In the U.S., Dallas Federal Reserve President Richard W. Fisher said the Fed will ``consider every option'' to restore confidence.

      U.S. stocks fell on Oct. 10 in volatile trading, with the Dow Jones Industrial Average swinging the most in its history. The S&P 500 lost 18 percent last week, its worst drop since 1933.

      National Australia Bank, the country's largest lender, added 8.9 percent to A$22.66 after Prime Minister Kevin Rudd said the government will guarantee all bank deposits for the next three years.

      Money Injection

      Funding costs fell. The premium charged to exchange floating- for fixed-rate interest payments in Australia for a period of one year shrank to 75 basis points, or 0.75 percentage point, as of 11:56 a.m. in Sydney, from 157 on Oct. 10, the biggest decline since 2000.

      A gauge of funding availability also eased as the central bank added A$2.85 billion ($1.9 billion) to the financial system.

      Woori Finance climbed 5.4 percent to 10,850 won after the cost of protecting corporate and government bonds in Asia and the Pacific from default dropped.

      The Asia index of 50 investment-grade borrowers outside Japan plunged 55 basis points to 295. Declines indicate perceptions of creditworthiness are improving.

      Cheung Kong, Hong Kong's second-largest developer, rose 3 percent to HK$69.55.

      Hong Kong may use all of its foreign reserves to support its financial markets, Julia Leung, under secretary for financial services, said in an interview with Hong Kong Commercial Broadcasting. China will boost domestic demand to sustain the nation's ``fast and stable'' economic growth, central bank Deputy Governor Yi Gang said.

      BHP Billiton, Australia's biggest oil producer, advanced 5.8 percent to A$29.35. SK Energy Co., South Korea's largest oil refiner, rose 4.8 percent to 70,200 won.

      Crude oil rose 3.7 percent to $80.60 a barrel today in after-hours trading, on speculation the actions to support the financial system will ease the credit turmoil that threatened global growth and demand for resources. The contract plunged 10 percent to $77.70 on Oct. 10 in New York.

      To contact the reporter for this story: Kyung Bok Cho in Seoul at kcho7@bloomberg.net; Shani Raja in Sydney at sraja4@bloomberg.net.

      Last Updated: October 12, 2008 22:37 EDT


      Neono
      Avatar
      schrieb am 13.10.08 06:08:14
      Beitrag Nr. 173.479 ()
      Moin Carderos :)
      Avatar
      schrieb am 13.10.08 06:21:33
      Beitrag Nr. 173.480 ()
      Moin, moin ausm Norden!
      Avatar
      schrieb am 13.10.08 06:37:29
      Beitrag Nr. 173.481 ()
      Meinen Öl-Short werde ich heute wahrscheinlich per s/l verlieren. Bei Verlusten von 16 Dollar pro Barrel dürfte er mir gutes Geld gebracht haben ;)

      Mutige sollten über einen Call auf den EUR gegen YEN und/ oder USD nachdenken. Ich denke gerade auch drauf rum. Vor allem der YEN könnte erheblich verlieren die nächsten Wochen und der USD muss verlieren, wenn die Regeln für das System nicht um 180° geändert wurden ;)

      Gold ist auch wieder auf dem aufsteigenden Ast und gewinnt aktuell 2%. Lange wird die Papiermafia nicht mehr durchhalten. Die short interrests können jetzt schon nicht mehr gedeckt werden. Buy the dips ;)

      Achtet vor allem auf die Banken. Sie geben die Richtung mittel- und langfristig vor. Mein Call auf UYG dürfte mir viel Freude bereiten, oder kostet mich 20k Dollar (im Falle eines Totalverlustes), aber die Banken sehen weltweit richtig gut aus. Bankaktien würde ich dennoch nicht kaufen, denn es kann immer eine erwischen!

      Cardero hat die Basis gelegt. Wir haben ein reales Projekt und ein tolles Management, das diese Sache von langer Hand geplant hat. Timing ist Sache der Anschauung. die Entscheidung, San Juan zum Megaport auszubauen, wird usn mehr Geld bringen, als uns die miesen Märkte verlieren ;)

      Neono
      Avatar
      schrieb am 13.10.08 06:47:50
      Beitrag Nr. 173.482 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.542.729 von Neono am 13.10.08 06:37:29Moin Neono,

      hast du bitte mal ne WKN von deinem Schein?

      Danke
      Avatar
      schrieb am 13.10.08 06:53:23
      Beitrag Nr. 173.483 ()
      Und wie sich die Nachrichtenlage verändert.... ;)

      EU leaders guarantee borrowing amongst banks

      Australian Bank Stocks rise on lower funding costs

      US Futures advance as U.S., Australia and Europe back banks

      U.S Treasury Futures decline on stock rallye

      RBS and HBos set to be taken over by government

      Neono
      Avatar
      schrieb am 13.10.08 06:55:39
      Beitrag Nr. 173.484 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.542.790 von Paul_Muadib am 13.10.08 06:47:50Nein, denn ich handel ausschliesslich über meinen canadischen broker. Der sucht mir die Scheine raus und erledigt alles, inkl. s/l Strategie.

      Dafür bezahle ich ihn auch fürstlich :rolleyes:

      Neono
      Avatar
      schrieb am 13.10.08 06:59:07
      Beitrag Nr. 173.485 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.542.825 von Neono am 13.10.08 06:53:23hmmm mit RBS bin ich ja dann mal mittendrinn statt nur dabei...darüber läuft meine Mastercard....

      @Neono - das war ein Call auf ein ETF, oder? Frag deshalb, da ich mit dem Kürzel irgend so eine Klitsche finde:rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 13.10.08 07:05:57
      Beitrag Nr. 173.486 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.542.859 von Paul_Muadib am 13.10.08 06:59:07Wer sich Infod holen möchte:

      http://www.amex.com/?href=/etf/prodInf/EtPiOverview.jsp?Prod…

      ProShares Ultra Financials - UYG

      Ultra Financials ProShares seeks daily investment results, before fees and expenses, that correspond to twice (200%) the daily performance of the Dow Jones U.S. Financials Index. There is no assurance that the price and yield performance of the index can be fully matched.
      Avatar
      schrieb am 13.10.08 07:06:33
      Beitrag Nr. 173.487 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.542.859 von Paul_Muadib am 13.10.08 06:59:07Ja, UYG ist ein ETF für financial stocks. Er fiel von 70 Dollar auf 10. Aber Explorer sind ja ein sooo risikoreiches Investment. Vielleicht können wir uns mal irgendwann drauf einigen, dass Investments in Aktien grundsätzlich risikoreich sind ;)

      Dennoch, bei allen guten News dieses WE, muss libor overnight runter, sonst wird das ein kurzer Spass. Das wird nicht sofort signifikant passieren, aber eine positive Tendenz muss her. Wird Geld noch teurer, was bei sinkenden Zinsen den ganzen Blödsinn wohl am besten erklärt, werden wir weiter leiden ;)

      Neono
      Avatar
      schrieb am 13.10.08 07:18:29
      Beitrag Nr. 173.488 ()
      Moin Carderos :)
      Avatar
      schrieb am 13.10.08 07:19:15
      Beitrag Nr. 173.489 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.542.904 von Neono am 13.10.08 07:06:33Na da kann auf die Amis schimpfen wie man will, aber mit deren "Produkten" sind die wiedermal sehr weit vorne.

      Finde die Idee auf ETF´s Short-Versionen oder Call-Versionen anzubieten sehr genial, da auch kostensparend. habe Anfang November einen Termin bei Comdirect Private Finance gerade über ETF´s. Wenn ich denen damit dann komme werde ich vermutlich nur :confused: und :rolleyes: sehen :laugh:

      Ach irgendwie sind sie ja zu bedauern die liebeb Bank-Berater, zumal ich da nur hingehe, um mir wieder bestätigen zu lassen, dass man es alleine mit ein wenig Erfahrung weitaus besser machen kann...
      Avatar
      schrieb am 13.10.08 07:23:13
      Beitrag Nr. 173.490 ()
      meinung aus einem anderen board:
      Ich glaube die 'eingeleiteten' Reflationierungs-/Flutungsmaßnahmen können das Deflationsszenario 'vertreiben'. Resultieren könnte ein Chartverlauf der sich seitwärts der Trendlinie annähern wird,d.h. trend vom 1929 crash bis jetzt verläuft im dow bei 3.000) Daraus zu schließen, dass alles 'gut wird' wäre aber ein fataler Fehler. In der Zeit 1966 - 1982 wurde mehr Investorenkapital vernichtet als jemals vor dieser Zeit , inkl. 1929 er Crash.
      1966 - 1982 verliert der dow inflationsbereinigt ca. 2/3 an wert

      was ist uns lieber 1) deflation mit systemcrash
      2) stagnation bei hohen inflationsraten
      :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 13.10.08 07:35:22
      Beitrag Nr. 173.491 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.543.015 von 1upandaway am 13.10.08 07:23:13Was macht dich eigentlich so sicher, dass eines der beiden Szenarien wirklich eintritt? Bis vor kurzem warst du noch, berichtige mich wenn ich falsch liege, ein Verfechter der Deflationstheorie.

      Was alle hier vergessen ist, dass da draussen viel viel viel mehr Geld als jemals zuvor zur Verfügung steht. Es muss nur in Umlauf gelangen. Dafür wurden jetzt erhebliche Massnahmen getroffen. Greifen diese nicht, werden sie die Banken zwingen, denn dann werden sie sich an Banken beteiligen, um die vor der Pleite zu retten, und das Geld in Umlauf bringen. Es wird seichter abgehen, als Du denkst. Die Zeiten haben sich erheblich geändert. Lehrbücher werden umgeschrieben werden, nach dieser Krise. Die Depression wird in den Zyklen nicht mehr vorkommen, sondern ein gesondertes Szenario werden, das nur nach Systemzusammenbrüchen auftreten kann.

      Neono
      Avatar
      schrieb am 13.10.08 07:42:06
      Beitrag Nr. 173.492 ()
      Dow futures 8695 = mehr als 300 Punkte hoch!

      Die Woche könnte dennoch ziemlich holprig werden und wird volatil bleiben. Es ist earnings season - schaun mer mal, was da alles schon eingepreist ist. Bis jetzt lief es so schlecht nicht ab, wie man bei IBM und GE sehen konnte ;)

      Neono
      Avatar
      schrieb am 13.10.08 07:56:39
      Beitrag Nr. 173.493 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.543.095 von Neono am 13.10.08 07:35:22verfechter einer deflationstheorie bin ich bei gott nicht, die situation in der wir uns befinden sieht einfach nicht gut aus
      mit den weltweiten rettungspaketen können wir alle nur hoffen das das ganze noch fruchtet - ich will mir bei gott keine schrottflinte kaufen denn es würde uns alle wieder in eine gewisse steinzeit zurückbefördern

      ich hoffe du liegst richtig mit deiner theorie
      Avatar
      schrieb am 13.10.08 08:06:20
      Beitrag Nr. 173.494 ()
      Avatar
      schrieb am 13.10.08 08:24:05
      Beitrag Nr. 173.495 ()
      Guten Morgen Carderos & stolze Projekt Besitzer :D

      derschweizer
      Avatar
      schrieb am 13.10.08 08:28:22
      Beitrag Nr. 173.496 ()
      Guten Morgen Carderos! :D

      Na denn hab ich auch noch was positives für heute Morgen :

      RT + 8%
      BHP + 8%

      Und die Aussis schliessen mit über 5 % grün.

      Heute sollte ein netter Tag werden können. ;)

      Illex
      Avatar
      schrieb am 13.10.08 08:40:00
      Beitrag Nr. 173.497 ()
      Moin @all

      Rohstoffe - Wie geht es weiter? (Teil II)

      13.10.2008 | 7:22 Uhr | Marc Nitzsche (Rohstoff-Trader)

      Bereits in unserer letzten Kolumne hatten wir über die Turbulenzen an den Rohstoffmärkten und den Auswirkungen des hohen LIBOR-(London Interbank Offered Rate) Zinssatzes auf die Rohstoffmärkte gesprochen. Wir kamen dabei zu dem Schluss, dass viele Projekte nicht mehr realisiert werden können. Dies betrifft unter anderem die Bergbauindustrie, da diese sehr stark von der Kreditvergabe der Banken abhängig ist.

      Momentan sind jedoch die Geldhähne vollkommen eingetrocknet und niemand ist mehr bereit Kredite zu vergeben. Dies hat sich in der abgelaufenen Woche sogar noch verschärft, da die Banken sich gegenseitig kaum noch trauen und nicht einmal anderen namhaften Kreditinstituten Gelder ausleihen. Die Notenbanken hatten versucht mit hunderten von Milliarden US-Dollar diese Kreditklemme zu lösen, jedoch sind alle Versuche bisher verpufft. Am schlimmsten wirkt sich diese Entwicklung an den Kreditmärkten auf kleinere und mittlere Firmen aus, die keine Möglichkeit besitzen an das so dringend benötigte Geld für die Umsetzung ihrer Projekte zu kommen.

      Die Auswirkungen dürften auf mittel- bis langfristige Sicht sehr positiv für die Rohstoffmärkte sein, da das Angebot dadurch extrem verknappt wird und auf Sicht von zwei Jahren sicherlich wieder zu steigenden Preisen vor allem bei den Agrarrohstoffen führen wird. Aufgrund der massiven Aufwärtsbewegung des Getreidesektors in diesem Jahr wurden viele Projekte vor allem in Brasilien und Argentinien gestartet, die das Angebot deutlich ausweiten hätten sollen. In diesen Ländern gibt es extrem große Flächen für den Anbau von Getreide, die jedoch aufgrund mangelnder Investitionen in die Infrastruktur nicht umgesetzt werden konnten. Nachdem die Preise Allzeithochs erreicht hatten war es auf einmal lukrativ diese Flächen zu erschließen.

      Inzwischen wurde uns jedoch berichtet, dass dieses Vorhaben unrentabel wurde da einerseits die Preise für Mais, Weizen und Sojabohnen deutlich eingebrochen sind und andererseits die Kosten für Kredite sofern überhaupt welche gewährt werden, enorm angestiegen sind. Ähnliche Berichte erhalten wir auch seitens der Bergbauindustrie, da viele Minenprojekte aufgrund mangelnder Finanzierungsmöglichkeiten geschlossen werden mussten. Interessant ist, dass fast alle Medien und Rohstoffanalysten sich dieses Umstands noch gar nicht bewusst sind.

      Wir sind davon überzeugt, dass die Rohstoffrallye sicherlich noch einige Jahre weiter gehen wird. Allerdings möchten wir auch darauf hinweisen, dass die aktuelle Korrektur kurzfristig den Markt weiterhin dominieren wird.


      © Marc Nitzsche
      Chefredakteur Rohstoff-Trader

      Quelle.http://www.rohstoffseiten.de/news/artikel.php?sid=9688#Rohst…

      Auf eine erfolgreiche Börsenwoche!

      bs
      Avatar
      schrieb am 13.10.08 08:40:25
      Beitrag Nr. 173.498 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.542.839 von Neono am 13.10.08 06:55:39
      MoinMoin Carderos. :D

      ***

      Nein, denn ich handel ausschliesslich über meinen canadischen broker. Der sucht mir die Scheine raus und erledigt alles, inkl. s/l Strategie.

      Dafür bezahle ich ihn auch fürstlich

      Neono


      Das verfolge ich schon länger: Dein Broker bzw. Du, Ihr habt eine ausgezeichnete Trefferquote, das muss man Euch lassen. Die HUI-Geschichte neulich, den $, nun das Öl... :look:
      Avatar
      schrieb am 13.10.08 08:44:54
      Beitrag Nr. 173.499 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.543.256 von 1upandaway am 13.10.08 07:56:39Ich sehe einfach nur, dass alle Regierungen weltweit hier zum ersten Mal auf dieser bescheidenen Welt an einem Strang ziehen. Selbst die Russen haben jetzt einen 5-Punkte Plan ins Leben gerufen, in dem sie sich zur Zusammenarbeit mit dem Rest der Welt verpflichten. Sowas gab es noch nie zuvor und das stimmt mich sehr sehr positiv. Vielleicht vergisst die Welt darüber so manchen Zwist.

      Geld regiert die Welt und nachdem ich mir gestern den Zeitgeist zum 67x angeguckt habe (man findet immer wieder was neues), bin ich noch relaxter, denn dieser Stepp des grossen Plans scheint jetzt vorüber. In den nächsten Jahren, werden wir die NAU und die AU sehen.

      Der Euro gewinnt jetzt fast 2% gegen den Dollar ;)

      Neono
      Avatar
      schrieb am 13.10.08 08:44:56
      Beitrag Nr. 173.500 ()
      sieht net schlecht aus für heute...:)

      Realtime-Kurs10.10.08
      Kurs € Zeit Volumen
      Geld 1,05 08:43:38 3.000 Stk.
      Brief 1,09 08:43:38 1.000 Stk.

      bs
      • 1
      • 347
      • 465
       Durchsuchen


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      Cardero Resource - der Startschuss ist gefallen - auf zu neuen Höhen!