checkAd

    Cardero Resource - der Startschuss ist gefallen - auf zu neuen Höhen! - 500 Beiträge pro Seite (Seite 55)

    eröffnet am 20.05.04 11:02:32 von
    neuester Beitrag 15.05.11 11:34:23 von
    Beiträge: 232.117
    ID: 862.174
    Aufrufe heute: 47
    Gesamt: 14.629.089
    Aktive User: 0

    Werte aus der Branche Edelmetalle und Edelsteine

    WertpapierKursPerf. %
    897,82-3,82
    WertpapierKursPerf. %
    897,82-3,82

     Durchsuchen
    • 1
    • 55
    • 465

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 25.05.05 14:56:36
      Beitrag Nr. 27.001 ()
      :laugh: :mad:
      Avatar
      schrieb am 25.05.05 14:56:50
      Beitrag Nr. 27.002 ()
      @neono

      gerade kehrte Ruhe ein u. dann kommst Du mit so einem Bildchen....
      ....jetzt geht die Rechnerei gleich wieder los :cry:

      :laugh: ;)
      Avatar
      schrieb am 25.05.05 15:03:18
      Beitrag Nr. 27.003 ()
      Ich finde so Rechnereien und Bildchen lockern das doch ein wenig auf im Moment. Auch wenn einem so manche Zahl leicht kirre machen kann...,
      ich selber schwanke zwischen entspannter Ruhe, weil ich denke das richtige (wenn auch riskante) Investment getroffen zu haben und freudiger Erwartung eines Kindes auf Weihnachten, also quasi dem erstem Übernahmeangebot..,
      Avatar
      schrieb am 25.05.05 15:03:35
      Beitrag Nr. 27.004 ()
      [posting]16.711.053 von silbernd am 25.05.05 14:52:35[/posting]stimmt :kiss:

      aber du bist ja auch ne wurst ! nur eine andere :D
      Avatar
      schrieb am 25.05.05 15:09:00
      Beitrag Nr. 27.005 ()
      Vor allem sollte man den Unterschied zwischen Potential und Realität kennen. Im Moment haben wir Potential. Realität kann es nur durch Bohrungen werden. Auf der Pampa ist es bereits Realität! Der Report dazu ist fertig und kann jeden Tag veröffentlicht werden. Danach wird es per News der breiten Öffentlichkeit zukommen. Dann wird keiner mehr sagen können, Cardero habe nichts und jetzt zeigt mir eine hier stark diskutierte Aktie, die auch nur annähernd über so einen Bodenwert verfügt :D

      Neono

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1310EUR +4,80 %
      Breaking News liegen in der Luft…mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 25.05.05 15:09:22
      Beitrag Nr. 27.006 ()
      Hünschen:Es gibt Leute die kaufen Aktien um sich die Zeit damit zu vetreiben und solche die damit reich werden wollen, zu denen gehöre ich, also lass mich Vorstellungen haben und mich reich rechnen.
      JEDER vill reisch wärden..
      Auch isch -Ob rot ob weiss
      ich liebe jeten Scheiß
      ob millonnär oder pleitier
      weiber machen das leben schwär
      Schönen Tach noch
      Avatar
      schrieb am 25.05.05 15:10:10
      Beitrag Nr. 27.007 ()
      ;) Katze aus dem Sack:
      26655 lohnt des Betrachtens und
      Nachdenkens. Stichwort: best case

      Taschenrechner :)
      Avatar
      schrieb am 25.05.05 15:16:19
      Beitrag Nr. 27.008 ()
      Taschenrechner
      Im best case haben wir noch 6 andere Properties auf der Baja, die die Shortlist von Anglo schmücken. Ausser SF wird noch Manto Amargoza und Fortuna Norte gebohrt.

      Und ich wiederhole mich gerne (Achtung Leuchte):

      Cardero hat das Zeug zu einer 1 Milliarde Dollar Firma, ohne die Baja. Die kommt noch obendrauf. Wir werden wachsen, in jeder Hinsicht ;)

      Neono
      Avatar
      schrieb am 25.05.05 15:17:28
      Beitrag Nr. 27.009 ()
      iena
      Sag mal an, was für ein Zeug Du Dir da reinkippst. Haben muss.... :laugh:

      Neono
      Avatar
      schrieb am 25.05.05 15:19:27
      Beitrag Nr. 27.010 ()
      :laugh:


      und immer bedenken - nach weiteren Messungen wurde der Plob für tiefer empfunden...
      ...viel tiefer :D
      Avatar
      schrieb am 25.05.05 15:19:38
      Beitrag Nr. 27.011 ()
      das kommt aus der Mischung Vino und scheiße rauchen :-)
      Avatar
      schrieb am 25.05.05 15:24:30
      Beitrag Nr. 27.012 ()
      Rio
      Das sind in erster Linie auch die Claims, die Cardero zu 100% gehören und nicht Bestandteil des Anglo JV sind. Weiterhin sind dort andere Firmen unterwegs und Privatleute besitzen ebenfalls Claims. Es ist nicht auszuschliessen, dass BHP über andere Firmen, oder Privatleuten ebenfalls dort vor Ort ist.

      Neono
      Avatar
      schrieb am 25.05.05 15:26:14
      Beitrag Nr. 27.013 ()
      Mit lecker Kölsch wär das nicht passiert :lick:
      ...ich geb einen aus. Prost zusammen :D

      Avatar
      schrieb am 25.05.05 15:40:26
      Beitrag Nr. 27.014 ()
      Wartet bei WML nicht wieder, bis sie euch davon gelaufen ist!

      Akt. 0,84 12% und das OB ist auf der Briefseite leer! Da liegen eben mal 1550 Stücke drin. Sie wurde auf den Punkt fertig gemacht und der Punkt ist Cardero und bevorstehende Ereignisse. Das waren nun schon fast 70% in ein paar Wochen ;)

      Neono
      Avatar
      schrieb am 25.05.05 15:41:50
      Beitrag Nr. 27.015 ()
      Da liegen eben mal 15500 Stücke drin
      Avatar
      schrieb am 25.05.05 16:22:33
      Beitrag Nr. 27.016 ()
      tachereschner, hade isch dir mal weddschulen überwißow?
      Avatar
      schrieb am 25.05.05 16:36:29
      Beitrag Nr. 27.017 ()
      habeam mi termin in kölsch-kömmen wir una dreffem
      Avatar
      schrieb am 25.05.05 16:37:43
      Beitrag Nr. 27.018 ()
      :lick: viena, Deine Wettschulden hast Du
      damals, wie es guter Brauch ist,
      unverzüglich beglichen (und ich hatte
      mich bedankt).
      Jetzt leg Dich aber mal für ein
      paar Stündchen aufs Ohr, Junge. ;)

      1 Mrd. = x 10

      Taschenrechner :)
      Avatar
      schrieb am 25.05.05 16:56:01
      Beitrag Nr. 27.019 ()
      [posting]16.712.195 von Taschenrechner am 25.05.05 16:37:43[/posting].....un de bacha obbe druff
      Avatar
      schrieb am 25.05.05 16:57:15
      Beitrag Nr. 27.020 ()
      :cool:
      Avatar
      schrieb am 25.05.05 17:25:53
      Beitrag Nr. 27.021 ()
      Bom Dia :)

      Tröte

      Hab noch nie en Kölsch getrunken, schmeckt denn sowas??

      Da is doch nix drinne im Glas, kommste ja nich mit bestellung hinterher :laugh:

      WML schmeckt mir z.Z. besser und CDU ist eh ein "Longdrink"


      Apropo Longdrink :D, bin Freitag -Samstag einem Freund helfen in Mannheim beim Ausschank,er hat auch noch paar Mädels im Stand,könnt ja mal auf dem Stadtfest vorbeikommen, das wetter passt für ein paar Caipirinhas ;)

      Avatar
      schrieb am 25.05.05 17:59:12
      Beitrag Nr. 27.022 ()
      :laugh:

      ich erkenne dich im hintergrund :D
      Avatar
      schrieb am 25.05.05 18:00:42
      Beitrag Nr. 27.023 ()
      oder doch vorn ? :confused:
      Avatar
      schrieb am 25.05.05 18:08:44
      Beitrag Nr. 27.024 ()
      type,

      Der mit dem Hut zu DM zeiten noch
      Avatar
      schrieb am 25.05.05 19:41:46
      Beitrag Nr. 27.025 ()
      Neono

      Eine Milliarde Tonnen sind eben mal 350 Milliarden wert, wenn man daraus Schweineeisen macht. Das kann man im Palladon Thread nachlesen. Pro 500k Tonnen Schweineeisen Produktion, muss man ca. 150mio Dollar investieren.



      Das erz aus pdp besitzt etwa einen fe gehalt von 50-65%

      je nachdem aus welcher zone es stammt. teilweise auch niedriger.

      wie bekommt man aus diesem erz 1 milliarde tonnen roheisen?

      Dies ist nur bei einem fe anteil von 100% möglich!

      ergo liegen die bis heute bekannten und ausgewiesenen anteile nach dem ersten veredelungsschritt (hier roheisen) eher in der grössenordnung von 150- 200 milliarden dollar!

      Ansonsten sind deine ausführungen heute wieder eine wohltat für das gemüt. schöne beiträge waren das.

      gruss meislo
      Avatar
      schrieb am 25.05.05 19:49:02
      Beitrag Nr. 27.026 ()
      Servus meislo
      Es ist eine reine Milchmädchenrechnung.

      BTW
      Siehst du irgendwo einen direkten Bezug zu Pampa de Pongo? Ich denke nein! Und damit kommen wir zum eigentlichen Punkt. Cardero ruht nicht, sondern arbeitet straff weiter. Signifikante Beiprodukte sind nicht berücksichtigt, wiegen aber die fehlenden 40% locker auf :D

      Mir pers. reichen doch 50mio Tonnen, aus denen man Schweineeisen macht. Das reicht für eine Generation und somit für jeden von uns. Trotzdem wird es sich in der erstgenannten Grössenordnung bewegen.

      Fragen kannst du per BM ;)

      Neono
      Avatar
      schrieb am 25.05.05 20:22:23
      Beitrag Nr. 27.027 ()
      meislo

      Wenn ich das, was ich zu Roheisenherstellung bisher gelesen habe, richtig verstehe, muss man mehr Eisenerz dem Herstellungsprozess zuführen, als Roheisen rauskommt.

      Das Verhältnis liegt bei ca 1,5 (Eisenerz-Input) zu 1,0 (Roheisen-Output).

      Deine 150-200 reduzieren sich nochmals auf 100-130 Mrd USD.

      Für eine Tagesproduktion der drei Hochöfen von 9.000 t Roheisen werden rund 15.000 t Möllerstoffe und 3.900 t Koks benötigt.

      Möllerstoffe wie Sinter, Pellets, Stückerz, geringe Mengen an Zuschlagstoffen und Koks werden in exakt bemessenen Mengen abwechselnd über ein Förderband zum Hochofenkopf transportiert. Dort werden die Stoffe über Schleusenbehälter mittels einer Drehschurre lagenweise in den Ofen chargiert.
      Avatar
      schrieb am 25.05.05 20:31:51
      Beitrag Nr. 27.028 ()
      zaurus
      Gut, dann nehmen wir eben 1,5 Milliarden Tonnen. Das wären dann 4,5 schwarze Felder von 100 insgesamt. Who cares :D

      Wie gesagt reichen davon locker 10%, also lumpige 0,45 schwarze Felder. Dafür rechnen wir aber das andere Zeug noch obendrauf.

      Namen sind nicht nur Schall und Rauch :)

      Neono
      Avatar
      schrieb am 25.05.05 20:35:45
      Beitrag Nr. 27.029 ()
      Nene, Pellets bestehen ja nicht zu 100% Fe. Die von mir gemachte Rechnung ist deshalb nicht richtig.

      Irgendwo habe ich vor kurzem gelesen, das Koks auch schon bei 120 USD pro Tonne liegt. Ein relevanter Kostenfaktor.
      Avatar
      schrieb am 25.05.05 20:35:55
      Beitrag Nr. 27.030 ()
      zaurus

      das müsste ich mir nochmal genau durchlesen

      würde aber aus dem stehgreif behaupten dass sich die 1,5 inputt schon auf den geringeren eisenanteil im erz bezieht.

      habe aber im moment keine zeit

      gruss meislo
      Avatar
      schrieb am 25.05.05 20:38:47
      Beitrag Nr. 27.031 ()
      Lektüre vom Berliner Abendgymnasium :look:

      http://www.fach-chemie.de/6_Eisen/eisen.html
      Avatar
      schrieb am 25.05.05 20:41:46
      Beitrag Nr. 27.032 ()
      Was meinst du, wo der Preis von 350 Dollar/ Tonne Schweineisen her kommt? Die Tonne Eisenerz, und damit meine ich jetzt und hier ausdrücklich herkömmlich gewonnenes Erz, kostet laut Rio Tinto um die $7,40. Transportkosten entfallen weitestgehend, wenn die Facility direkt vor Ort ist. Bei einem Partner muss man in der Regel auch durch 2 teilen. Dafür wurde bisher überhaupt nicht berücksichtigt, was sonst noch so da rum liegt. Herr schick das filing.... :rolleyes:

      Neono
      Avatar
      schrieb am 25.05.05 20:45:31
      Beitrag Nr. 27.033 ()
      Herr schick das filing....

      Ich zünd gleich mal ne Kerze an. Zeit wirds.
      Avatar
      schrieb am 25.05.05 21:31:41
      Beitrag Nr. 27.034 ()
      zaurus

      es ist so

      meine berechnung war richtig!

      Eisenerz (Pellets) 15800 Tonnen 11000 Tonnen Roheisen
      Zuschläge 2300 Tonnen 3500 Tonnen Schlacke
      Koks 5000 Tonnen 23500 Tonnen Gichtgas und Staub
      Heißwind 15000 Tonnen

      Es entstehen nur 3500 tonnen schlacke

      da ist nicht mehr viel eisen drin!!!

      die pellets haben je nach herkunft einen eisengehalt von > 70 % und hier ist das input/output verhältnis von 1,5 zu finden!

      das input/output-verhältnis liegt am eisengehalt im eisenerz und nicht durch herstellungsbedingte verluste begründet.


      neono hat eh recht!

      milchmädchenrechnung !

      man kann nicht lagerstätten und veredelung zusammenfassen und sagen weil eine veredelung eines rohstoffes einen mehrwert bringt dass dieses rohstofflager dann den wert eines veredelten produktes darstellt.

      cardero gewinnt hier zwar einem mehrwert durch veredelung aber deshalb wird das rohstofflager ja nicht über nacht um dass 5-10 fache aufgewertet!!

      gruss meislo der die schwiegereltern im wohnzimmer sitzen hat
      Avatar
      schrieb am 25.05.05 22:01:21
      Beitrag Nr. 27.035 ()
      hier wurde schon vor einem monat über das thema gesprochen.

      vielleicht sagt ja das wort " SCHATTENWIRTSCHAFT " jemandem etwas ;)
      Avatar
      schrieb am 25.05.05 22:06:43
      Beitrag Nr. 27.036 ()
      meislo der die schwiegereltern im wohnzimmer sitzen hat :look:

      Bei mir kommt der Besuch erst morgen.

      Ja, ich glaube es ist besser, wenn wir bei der Bewertung der Rohstoffe bleiben. Und wenn Cardero mal produzieren sollte, dann berücksichtigen wir eben auch noch den Umsatz/Gewinn.

      Ich bin gespannt was in dem Filing alles stehen wird.
      Avatar
      schrieb am 26.05.05 05:03:02
      Beitrag Nr. 27.037 ()
      bon dia :)
      Avatar
      schrieb am 26.05.05 08:47:13
      Beitrag Nr. 27.038 ()
      moin
      Avatar
      schrieb am 26.05.05 09:18:01
      Beitrag Nr. 27.039 ()
      von der HP:

      Russisches Unternehmen könnte zum viertgrößten Eisenerzproduzenten der Welt aufsteigen

      Für 2005 konnten die Eisenerzproduzenten eine Preissteigerung von 71,5 % für ihre Produktion erzielen. Nach Ansicht der Macquarie Bank dürften die Eisenerzproduzenten in der absehbaren Zukunft überdurchschnittliche Gewinne erzielen, da sich der diesjährige Preisanstieg bei Eisenerz voraussichtlich bis 2006 fortsetzen und die Gewinne und den Cashflow der großen Produzenten weiter anheben wird.

      Gegenwärtig wird die Eisenerzbranche von drei Produzenten dominiert – den beiden australischen Unternehmen BHP Billiton und Rio Tinto sowie der brasilianischen Cia. Vale do Rio Doce. Diese Unternehmen kontrollieren mehr als 70 % des Eisenerzangebots.

      Die Analysten der Macquarie Bank glauben nicht, dass die beherrschende Marktposition dieser Unternehmen durch neue Unternehmen gefährdet wird. Trotz der aktuell angespannten Marktlage, die ideale Bedingungen für neue Konkurrenten schafft, prognostizieren sie sogar einen potenziellen Anstieg ihres gemeinsamen Marktanteils auf 76 % bis 2010.

      Nach Schätzungen von Macquarie wird sich die Nachfrage nach Eisenerz bis 2010 um 266 Millionen Tonnen erhöhen und China wird für ungefähr 96 % dieses Anstiegs verantwortlich sein.

      Die drei großen Produzenten werden in den nächsten fünf Jahren 80 % dieses Anstiegs durch einen Ausbau ihrer Kapazitäten decken.

      Um auf dem Markt als neues Unternehmen erfolgreich zu sein, muss man eine bedeutende Erzressource kontrollieren und das Kapital zur Entwicklung einer damit verbundenen Mine und einer Eisenbahn- und Hafeninfrastruktur besitzen. Und das ist nicht so ganz einfach.

      Dem russischen Milliardär Alisher Usmanov könnte das jetzt mit dem Kauf der größten Eisenerzmine in Kasachstan gelingen. Die duch ihn gegründete Holding-Gesellschaft könnte dann mit BHP Billitons Erzförderung konkurrieren.

      In einem Telefoninterview mit Bloomberg News sagte Herr Usmanov, dass er die Sokolovsko-Sarbaiskoe Mine in Kasachstan kaufen und seinen drei russischen Minen hinzufügen möchte. Seine Metalloinvest Holding-Gesellschaft würde bis 2010 eine Förderung von 100 Millionen Tonnen Erz pro Jahr erzielen. Dies würde das Unternehmen zum viertgrößten Eisenerzproduzenten der Welt machen.

      „Unser Ziel ist die Optimierung der Ressourcen dieser Unternehmen, um einen großen Anbieter in diesem Bereich zu schaffen, der große Vorteile bei der Versorgung und dem Transport haben wird,“ sagte Usmanov. Kasachstan besitzt 40 % der Sokolovsko-Sarbaiskoe Mine.

      Nach Erwartungen der Branchenanalysten kann die Stahlindustrie aufgrund ihrer geringeren Fragmentierung neue Eisenerzanbieter verkraften. Heute gibt es eine handvoll großer Stahlproduzenten, die sich darauf konzentrieren, bei fallender Nachfrage ihre Gewinne durch eine Angebotsverknappung zu erhalten.

      Corus PLC, der größte Stahlproduzent auf den britischen Inseln, führte letztes Jahr Gespräche mit Usmanov über Eisenerzlieferungen, der zu diesem Zeitpunkt der zweitgrößte Aktionär des Unternehmens war. Herr Usmanov verkaufte seinen Anteil an Corus am 14. Dezember 2004.

      Usmanov, ein russischer Staatsbürger, der in Usbekistan geboren wurde, besitzt laut Forbes Magazin ein Vermögen von 2 Milliarden USD. Er und sein Partner, Vasily Anisimov ein früherer Aktionär von OAO Sual Aluminium, kauften im Januar 2005 97 % der russischen Mikhailovsky GOK Eisenerzmine. Herr Usmanov besitzt die Lebidinsky Mine und eine Minderheitsbeteiligung an der Alinogorsky Mine. Falls der Preis stimmt, wird er weitere Minen kaufen.

      Laut Vasily Nikolaev, Analyst bei Troika Dialog in Moskau, ist Usmanovs Plan sinnvoll. Da die Eisenerzproduzenten in der ehemaligen Sowjetunion klein und fragmentiert sind, ist es für sie schwierig, die Preise mit den Stahlproduzenten auszuhandeln.

      Das Kombinat OAO Magnitogorsky Metallurgichesky, der zweitgrößte Stahlproduzent in Rußland, mußte einen seiner acht Schmelzöfen am 16. Mai 2005 stilllegen, nachdem Mikhailovsky und Sokolovsko-Sarbaiskoe ihre Lieferungen an Eisenerz-Pellets bis um 85 % reduzierten. Ungefähr die Hälfte des monatlichen Bedarfs an Eisenprodukten von einer Million Tonnen für Magnitogorsky sind Eisenerz-Pellets.

      Rußland erhöhte während der letzten sechs Jahre die Stahlproduktion um 50 % und produzierte in 2004 61 Millionen Tonnen. Damit ist Rußland hinter China, den USA und Japan der viertgrößte Stahlproduzent.


      Autor: Sven Olsson, 09:06 26.05.05
      Avatar
      schrieb am 26.05.05 09:20:49
      Beitrag Nr. 27.040 ()
      Nach Schätzungen von Macquarie wird sich die Nachfrage nach Eisenerz bis 2010 um 266 Millionen Tonnen erhöhen und China wird für ungefähr 96 % dieses Anstiegs verantwortlich sein .

      Die drei großen Produzenten werden in den nächsten fünf Jahren 80 % dieses Anstiegs durch einen Ausbau ihrer Kapazitäten decken.

      :rolleyes: Um auf dem Markt als neues Unternehmen erfolgreich zu sein, muss man eine bedeutende Erzressource kontrollieren und das Kapital zur Entwicklung einer damit verbundenen Mine und einer Eisenbahn- und Hafeninfrastruktur besitzen. Und das ist nicht so ganz einfach. :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 26.05.05 09:21:55
      Beitrag Nr. 27.041 ()
      Guten Tag
      Ich war bisher ein stiller Leser dieses Threads. Ich habe die eine oder andere Anregung genutzt, um selbst Nachforschungen anzustellen. Habe mal zwecks Bohrgenemigungen in Mexiko nachgefragt und folgende Antwort erhalten. Bitte um Eure Meinungen.

      Sehr geehrte Damen und Herren,

      Haben sich die Gesetzte im Umweltschutz in Bezug auf Bergbau
      Probebohrungen
      nach Bodenschätzen geändert? Kann es sein, das ein Bergbaukonzern, der
      auf
      der Halbinsel Baja 2004 die Genehmigung zu Probebohrungen hatte, und
      diese
      in 2005 durch Gesetzesänderungen neu beantragen muss? Wie lange dauert
      die
      Bearbeitung eines Antrages.

      Sehr geehrter Herr XXX,

      wir beziehen uns auf Ihr heutiges Mail und möchten Ihnen mitteilen, dass die Probebohrungen in Mexiko nicht in den Umweltschutzgesetzen geregelt sind, sondern in dem Bergbaugesetz (Ley Minera) von 1996.

      Die Genehmigungen, die vor dem mexikanischen Wirtschaftsministerium (Secretaría de Economía) geantragt werden müssen, werden für jeweils 6 Jahre für eine bestimmte und genau abgrenzte Parzelle oder Fläche erteilt, die noch "frei" sein muss, d.h., dass kein anderer Genehmigungsantrag vorliegt. Wie lange die Bearbeitung dieses Antrages dauert, ist von Fall zu Fall verschieden und hängt unter anderem davon ab, ob die benötigten Dokumente und Informationen zur Zufriedenheit des Ministeriums beigebracht werden.

      Auf der Web-page des Handelsministerium (www.economia.gob.mx) finden Sie (leider nur in spanischer Sprache) unter dem Kapitel "Minería" komplette Auskunft zu der Gesetzgebung im Bereich, zu den erteilten Konzessionen, usw. finden.

      Möglicherweise muss der Bergbaukonzern eine neue Genehmigung beantragen, weil er andere, anliegende Flächen erforschen will und nicht die, für die bereits eine Probebohrungsgenehmigung vorliegt.

      Wir hoffen, Ihnen mit dieser Information gedient zu haben und verbleiben


      mit freundlichen Grüssen

      Sabine Schulte de López
      CAMEXA SERVICIOS
      Investitions- & Markteintrittsberatung
      Aussenhandel
      Centro Alemán - German Centre
      Av. Santa Fe 170, Piso 1, Oficina 4-12
      Col. Lomas de Santa Fe
      01210 México, D.F.
      Tel. (00 52 - 55) 15 00 59 00
      Fax (00 52 - 55) 15 00 59 10
      www.camexa.com.mx
      investment@camexaservicios.com.mx

      Grüße RoVu
      Avatar
      schrieb am 26.05.05 10:20:49
      Beitrag Nr. 27.042 ()
      Guten Morgen :look:
      Avatar
      schrieb am 26.05.05 10:39:24
      Beitrag Nr. 27.043 ()
      -26697
      manche setzen trojaner in fremde PCs, andere ...
      das ganze hatten wir doch schon.
      Avatar
      schrieb am 26.05.05 10:41:06
      Beitrag Nr. 27.044 ()
      :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 26.05.05 10:54:27
      Beitrag Nr. 27.045 ()
      Moin Moin:yawn:
      cci
      Avatar
      schrieb am 26.05.05 11:32:03
      Beitrag Nr. 27.046 ()
      Guten Morgen Carderos :yawn:

      Guten Morgen Pippi :laugh:

      Neono
      Avatar
      schrieb am 26.05.05 11:48:23
      Beitrag Nr. 27.047 ()
      neono,

      man hört schon lange nichts mehr von Mina Justa. weisst du, was daraus geworden ist?

      gruss
      Avatar
      schrieb am 26.05.05 11:54:18
      Beitrag Nr. 27.048 ()
      das hab ja schon x-mal erwähnte, aber leider nie eine Antwort erhalten.

      ...Schweigen ist Gold?

      Lassen wir uns einfach überraschen.

      Gruss Sunhun
      Avatar
      schrieb am 26.05.05 11:57:08
      Beitrag Nr. 27.049 ()
      Rio
      Nachzulesen hier im Thread und/ oder im vorherigen:

      Mina Justa wurde von Charriot Resources gekauft. Der Preis um die 35mio Dollar. Den aktienpreis von Charriot hat dies keineswegs geholfen. Es gibt Leute die sagen, Charriot habe zu teuer gekauft und fighted ums überleben.

      Mina Justa ist neben der Marcona mine und Pampa de Pongo das dritte bekannte Deposit in der Region und noch lange nicht in Produktion.

      Neono
      Avatar
      schrieb am 26.05.05 11:58:50
      Beitrag Nr. 27.050 ()
      thanx
      Avatar
      schrieb am 26.05.05 12:06:21
      Beitrag Nr. 27.051 ()
      kleine übersicht zu alumbrera (übersetzt mit babelfish):

      Bajo de La Alumbrera

      Fuente: Secretaría de Minería - Dirección de Minería - Ministerio de Producción y Desarrollo - Gobierno de la Provicnia



      Under the Alum mine catamarqueño is in the west. Its production of copper and gold began in 1997 and is one of the transcendental projects in the history of the Argentine mining.

      The first shipment of 20,000 tn of concentrated of copper and gold took place the 31 of October of 1997. The concentrated one is transported 310 km until tucumán by mineraloducto designed by the operating company and after being removed 830 km by railroad are transported until the port San Martín, near Rosary, in Santa Fe.



      The evaluation of environmental impact of the project was elaborated following the guidelines such as subterranea, superficial water impact, quality of air, elimination of remainders, topography, landscape, fauna, flora, social, archaeology, etc. according to the exigencies established by the World Bank. Concluding with a project of positive impact that fortifies the local and regional economy.

      By the end of August of 2001, the company informed that it decided to invest 40 million weights for the construction of one third line of production. The works initiated in setiembre/2001 and finalized in 2002 .



      The name of "Under the Alum mine" derives from its location in a topographic depression, to which locally it denominates them "low", and from the abundance in some fractures of an alum (sulphate of aluminum and potassium), of argillaceous appearance, that the villagers call "alum" and use to dye fabric.

      VERBLEIBENDE LEBENSDAUER.........;)
      Avatar
      schrieb am 26.05.05 12:11:39
      Beitrag Nr. 27.052 ()
      AGUA RICA

      Fuente: Secretaría de Minería - Dirección de Minería - Ministerio de Producción y Desarrollo - Gobierno de la Provicnia



      The Rich project Water is in the Andalgalá department, to only 35 km of the deposit Under the Alum mine . The propietary company is BHP Minerals of Australia controls 70% of the interests and 30% rest belong to Grupo Minero Aconcagua S.A.:, of Canadian capitals. BHP Integra from mid 2001 the BHP-Billiton group



      Present state of the project

      BHP is the operator of the project and from 1995 it made the exploration with which it defined the economic feasibility study. The tasks already made and in execution include: 50.000 m.s of perforation - construction of a camping for 80 people, environmental, topographic construction of a way from Rich Water to Andalgalá of 25 kms., studies - metallurgical evaluation of superficial and subterraneos hydric resources and studies. In this study they have invested to approximately $ 40 million. According to a work of initial feasibility it has potential to produce 220,000 tons per year of copper with gold, silver and molybdenum. The requirements of capital for Rich Water calcilan between u$s 500 million and u$s 700 million. The Rich Water resources are of 750 million tons with law of 0.62% of copper, 0.23 g/t of gold, 3.2 g/t of silver and or, 37% of molybdenum with a law of cut of 0.4% of copper.
      Avatar
      schrieb am 26.05.05 12:15:15
      Beitrag Nr. 27.053 ()
      danke neono, hatte dazu irgendwann mal was gelesen -fand es aber nicht mehr.

      muss mich mal zu CERRO JUNCAL schlau machen :)
      Avatar
      schrieb am 26.05.05 15:11:51
      Beitrag Nr. 27.054 ()
      moin-Aua:mad:
      Avatar
      schrieb am 26.05.05 15:19:05
      Beitrag Nr. 27.055 ()
      :laugh:

      viena, leg dich wieder hin :D
      Avatar
      schrieb am 26.05.05 16:18:37
      Beitrag Nr. 27.056 ()
      schön, das ihr alle in der eisdiele sitzt........... :rolleyes:

      :D
      Avatar
      schrieb am 26.05.05 16:24:33
      Beitrag Nr. 27.057 ()
      Viena
      Dröhnt es unter`m Skalp? :laugh:

      Neono
      Avatar
      schrieb am 26.05.05 16:32:43
      Beitrag Nr. 27.058 ()
      50 klicks in 10 minuten :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 26.05.05 16:55:59
      Beitrag Nr. 27.059 ()
      Die warten alle auf News Rio :laugh:

      Ich auch....

      Neono
      Avatar
      schrieb am 26.05.05 16:57:34
      Beitrag Nr. 27.060 ()
      ....waaaas :confused:

      DU AUUUUCH :eek:
      Avatar
      schrieb am 26.05.05 17:04:57
      Beitrag Nr. 27.061 ()
      Ja, auf News von Wealth ;) :D :laugh:

      Oder dachtest Du die hat die 30% die letzten Tage so vollkommen grundlos gemacht :confused:

      Neono
      Avatar
      schrieb am 26.05.05 17:23:14
      Beitrag Nr. 27.062 ()
      News willkommen. :)

      Taschenrechner :)
      Avatar
      schrieb am 26.05.05 17:51:58
      Beitrag Nr. 27.063 ()
      Morsche zusammen
      Avatar
      schrieb am 26.05.05 18:22:10
      Beitrag Nr. 27.064 ()
      :p
      Avatar
      schrieb am 26.05.05 19:14:20
      Beitrag Nr. 27.065 ()
      bei eurem explorer ist zur zeit wohl nichts los:mad:

      verfolgen diesen thread schon länger, neono hast du nicht was über news zur mining konferenz in ny geschrieben? kommt da noch was im mai?
      Avatar
      schrieb am 26.05.05 19:19:14
      Beitrag Nr. 27.066 ()
      Guten Morgen ptanner :laugh:
      .
      Avatar
      schrieb am 26.05.05 19:23:13
      Beitrag Nr. 27.067 ()
      ja, echt nix los :mad:
      verdammte Hacke :mad:
      Los Neono, beschäftige mich, mir ist langweilig :mad:

      bin echt sauer :mad:
      gut, vielleicht auch etwas unhöflich :mad:
      aber noch mehr stinkig ob der Ruhe :mad:
      da vergreift man sich mal im Ton :mad:
      ist doch normal :mad:


      Im Affentempo durch die Kinderstube oder wie? :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 26.05.05 19:23:42
      Beitrag Nr. 27.068 ()
      ich schlafe ruhiger und länger als andere:):)

      morgen
      Avatar
      schrieb am 26.05.05 19:26:23
      Beitrag Nr. 27.069 ()
      sibernd lass das mit kinderstube vielleicht bin ich der ja auch schon entwachsen

      dann sag was los ist? nichts, habe meine cardero anfangs mai verkauft mit gutem gewissen
      Avatar
      schrieb am 26.05.05 19:30:57
      Beitrag Nr. 27.070 ()
      Aber gleich vier Jahre schlafen ist schon etwas ungewöhnlich, oder?

      Nicht viel anders als die Meisten, aber man hat ja auch so kleine Lichtblicke wie Wealth :)



      Auf ein Jahr hin gesehen stehen wir auch nicht übel da.



      Und good luck übrigens :laugh:

      Neono
      Avatar
      schrieb am 26.05.05 19:33:20
      Beitrag Nr. 27.071 ()
      ich sehe, Du hast es verstanden :laugh:

      Das interessiert die Welt, daß der Schläfer ptanner seine shares Anfang Mai verkauft hat - sensationell...
      ....und auch noch mit gutem Gewissen - hört hört!!!

      und nun?
      hast Du uns noch was mitzuteilen?
      Avatar
      schrieb am 26.05.05 19:47:33
      Beitrag Nr. 27.072 ()
      :D
      Avatar
      schrieb am 26.05.05 19:48:47
      Beitrag Nr. 27.073 ()
      ja noch was, ich schlafe so lange weil es, oh wunder die gibt es wirklich noch, eine em.tv von einem gewissen herr prior empfohlen wurde

      klingelt`s?

      das waren 35`0000% in 2 1/2 jahren oder 2, hoffe cardero wird euch das auch bescheren, bekanntlich stirbt die hoffnung ja zuletzt

      werde euch weiterverfolgen mit lesen und wünsche euch viel glück beim bohren

      also tschüss bis die nächsten 4 jahre
      Avatar
      schrieb am 26.05.05 19:51:21
      Beitrag Nr. 27.074 ()
      gute nacht und
      träum was schönes
      Avatar
      schrieb am 26.05.05 19:52:49
      Beitrag Nr. 27.075 ()
      :laugh: Schade, jetzt wo es mal lustig wude!

      Wir warten nicht auf Wunder. Wir warten auf ein filing, denn dann kann es News geben. Dann kannst du dir Deine Anfang Mai verkauften Stücke wieder zurückkaufen, ohne an Wunder glauben zu müssen :)

      Na denn schlaf mal schön!

      Neono
      Avatar
      schrieb am 26.05.05 19:56:38
      Beitrag Nr. 27.076 ()
      wenn ihr noch mehr hören wollt

      er wohnt in einem land mit sehr hohem föderalismus, da gibts einen netten zug der zusammen mit ubs und xstrata fährt

      neono du bist doch der rätsel spezialist klingelt es schon?
      Avatar
      schrieb am 26.05.05 20:00:26
      Beitrag Nr. 27.077 ()
      Das sind recht viele Rätsel auf einmal. Wer ist denn er, oder ist er des Rätsel`s Lösung? Oder ist gar das Land, oder Zug das Rätsel?

      Nein, selbst der Rätselspezialist steht da vor einem unlösbaren Rätsel, mit zu vielen Unbekannten :(

      Neono
      Avatar
      schrieb am 26.05.05 20:02:29
      Beitrag Nr. 27.078 ()
      oder heissen die züge in der schweiz axel?
      Avatar
      schrieb am 26.05.05 20:04:33
      Beitrag Nr. 27.079 ()
      jetzt muss ich wohl doch mal das Kleingedruckte lesen....
      ....wenn mich meine Bank dort nicht ausdrücklich darauf hingewiesen haben sollte, daß der Kauf von Cardero-shares automatisch ein Auftreten von seltsamen Gestalten nach sich ziehen kann, muss ich die wohl verklagen :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 26.05.05 20:13:49
      Beitrag Nr. 27.080 ()
      ntv--die Macht des Goldes..soeben, bis 21:00
      Avatar
      schrieb am 26.05.05 20:15:28
      Beitrag Nr. 27.081 ()
      danke Opti :)
      Avatar
      schrieb am 26.05.05 20:34:42
      Beitrag Nr. 27.082 ()
      Guten Morgen:D
      Avatar
      schrieb am 26.05.05 20:50:19
      Beitrag Nr. 27.083 ()
      Schon vorbei die Korrektur?

      Copper Heads for Year`s Biggest Weekly Gain as Economy Grows

      May 26 (Bloomberg) -- Copper prices rose in New York, heading for their biggest weekly gain of the year, on signs of sustained economic growth in the U.S., the world`s second-biggest consumer of the metal.

      Copper, which is used in homes, cars, appliances and phone cables, has climbed 8.8 percent from a four-month low on May 16, largely because of economic growth in the U.S. and China, the biggest user of the metal. The Commerce Department said today the U.S. expanded at a 3.5 percent annual pace in the first quarter, up from last month`s estimate of 3.1 percent.

      ``I haven`t felt this bullish in three weeks,`` said Sandy Baker, a partner and senior copper trader at Millennium Futures in New York.

      Copper futures for July delivery rose 2.75 cents, or 1.9 percent, to $1.447 a pound at 12:27 p.m. on the Comex division of the New York Mercantile Exchange. A close at that price would be the highest since May 10, capping a gain of 5.2 percent for the week, which would be the biggest since Dec. 17.

      If prices stay above $1.40, hedge funds will start buying more futures, and the market is ``off to the races,`` Baker said. ``If not, we`ll probably head back to $1.35.`` Copper, up more than 17 percent from a year ago, reached a 16-year high of $1.536 on April 12.

      Large speculators that own at least 100 copper futures contracts, valued at about $3.6 million, reduced their holdings to the lowest since June last year, government figures show.

      Inventories Fall

      Supplies of copper monitored by the London Metal Exchange fell 5.7 percent today, the 11th straight decline. The 48,400 metric tons in global warehouses is the lowest since April 6, exchange figures show. Stockpiles are down 66 percent in the past year and on Jan. 21 fell to 43,475 tons, the lowest since May 1988.

      The declines have signaled mining companies can`t keep up with growing industrial demand. Protests forced BHP Billiton Ltd. to shut its Tintaya copper mine on May 24. The mine`s output dropped 11 percent in March compared with a year earlier, contributing to a 3.5 percent drop in production from Peru.

      Samuel Ramon, a spokesman for the National Society of Mining, Energy & Mines, said Tintaya remains closed today.

      In London, copper for delivery in three months fell $16 to $3,085 a metric ton ($1.40 a pound). In Shanghai, copper for July delivery rose 0.4 percent to 31,100 yuan a ton ($1.70 a pound).

      A futures contract is an obligation to buy or sell a commodity at a set price by a specific date.

      Neono
      Avatar
      schrieb am 27.05.05 00:31:17
      Beitrag Nr. 27.084 ()
      Inzwischen über 26000 Postings, über 1 Million Mal gelesen ... und das für eine Aktie, die gestern in Toronto 2x getradet wurde :eek::laugh:;)

      Unsere Cardero geht ja mächtig up ... ähh ... ab :cry::D;)
      Avatar
      schrieb am 27.05.05 01:45:34
      Beitrag Nr. 27.085 ()
      3 Jahreschart



      Gruß
      ixilon:)
      Avatar
      schrieb am 27.05.05 06:08:58
      Beitrag Nr. 27.086 ()
      bon dia :)
      Avatar
      schrieb am 27.05.05 08:04:33
      Beitrag Nr. 27.087 ()
      Morsche:cool:
      Avatar
      schrieb am 27.05.05 08:12:12
      Beitrag Nr. 27.088 ()
      Guten Morgen :yawn:

      Seinfeld
      Die Beiträge wurden ja nicht alle gestern geschrieben :laugh:

      Govt urged to buy coal, iron ore mines abroad
      TIMES NEWS NETWORK[ WEDNESDAY, MAY 25, 2005 01:12:57 AM]
      Sign into earnIndiatimes points

      NEW DELHI: International steel prices are likely to stay firm for at least the next few years, impacting input costs of most industries ranging from construction and automobiles to capital goods.

      With global demand for steel growing by 7-8% per annum and production set to increase by a little less than 4%, it is important for the government to address the paucity in raw materials in a calibrated manner, says an Assocham Eco Pulse sectoral study.

      The study has suggested that the government focus on the mining sector for long-term solutions — infusing investments to acquire iron ore and coal deposits abroad. The acquisition of mines would reduce manufacturing costs by around 30-50% depending on the royalty and mining terms.

      It has also urged the government to develop infrastructure in potential states like Chhattisgarh, Jharkhand and Orissa for mining and steel manufacturing and allot captive mines to steel players.

      Echoing the concerns of the domestic steel players, the study has sought a review of the national policy on iron ore exports. It also seeks priority treatment to indigenous producers for allotment of iron ore. “India produces around 120 mt of ore, of which more than 50% is exported,” it points out.

      It is imperative to pump in investments to acquire iron ore and coal deposits outside India because the country has only 13-14 billion tonnes of iron ore reserves and 4.6 billion tonnes of prime coking coal.

      Says Assocham president Mahendra K Sanghi, “The industry is expected to remain buoyant with prices remaining on the upside in the foreseeable future with the increase in input costs. Besides global demand is also expected to increase.”

      The demand for steel will come from growing economies of China, US and Europe. In India, there would be a significant growth in demand on account of the 2010 Commonwealth Games.

      Neono
      Avatar
      schrieb am 27.05.05 08:40:25
      Beitrag Nr. 27.089 ()
      2400 dürfte der absolute Minusrekord sein, oder? Käufer kommen mit News und wenn schon jetzt, wo vielen der Geduldsfaden nahe am zerreissen ist, keiner verkauft, was passiert dann mit richtig guten News, von Dingen, die nue sind und nicht erwartet werden?

      Am Tiefpunkt verkauft man nicht! Wer Bauchschmerzen hat sollte es trotzdem tun. Kupfer notiert schon wieder bei 1,48. Der Markt ist ja auch wieder am drehen. Alle Jahre wieder.... :)

      Neono
      Avatar
      schrieb am 27.05.05 08:50:42
      Beitrag Nr. 27.090 ()
      moin

      Alle Jahre wieder....

      man sollte zu der zeit in urlaub fahren - so 2-3 monate :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 27.05.05 08:52:59
      Beitrag Nr. 27.091 ()
      finanzen.net - GOLDINVEST-Kolumne:

      Russischer Eisenerzproduzent vor Aufstieg

      Für 2005 konnten die Eisenerzproduzenten eine Preissteigerung von 71,5 Prozent für ihre Produktion erzielen. Nach Ansicht der Macquarie Bank dürften die Eisenerzproduzenten in der absehbaren Zukunft überdurchschnittliche Gewinne erzielen, da sich der diesjährige Preisanstieg bei Eisenerz voraussichtlich bis 2006 fortsetzen und die Gewinne und den Cashflow der großen Produzenten weiter anheben wird.

      Gegenwärtig wird die Eisenerzbranche von drei Produzenten dominiert - den beiden australischen Unternehmen BHP Billiton und Rio Tinto (London: RIO.L) sowie der brasilianischen Cia. Vale do Rio Doce. Diese Unternehmen kontrollieren mehr als 70 Prozent des Eisenerzangebots.

      Die Analysten der Macquarie Bank glauben nicht, dass die beherrschende Marktposition dieser Unternehmen durch neue Unternehmen gefährdet wird. Trotz der aktuell angespannten Marktlage, die ideale Bedingungen für neue Konkurrenten schafft, prognostizieren sie sogar einen potenziellen Anstieg ihres gemeinsamen Marktanteils auf 76 Prozent bis 2010.

      Nach Schätzungen von Macquarie wird sich die Nachfrage für Eisenerz bis 2010 um 266 Millionen Tonnen erhöhen und China wird für ungefähr 96 Prozent dieses Anstiegs verantwortlich sein.

      Die drei großen Produzenten werden in den nächsten fünf Jahren 80 Prozent dieses Anstiegs durch einen Ausbau ihrer Kapazitäten decken.

      Um auf dem Markt als neues Unternehmen erfolgreich zu sein, muss man eine bedeutende Erzressource kontrollieren und das Kapital zur Entwicklung einer damit verbundenen Mine und einer Eisenbahn- und Hafeninfrastruktur besitzen. Und das ist nicht so ganz einfach.

      Dem russischen Milliardär Alisher Usmanov könnte das jetzt mit dem Kauf der größten Eisenerzmine in Kasachstan gelingen. Die duch ihn gegründete Holding-Gesellschaft könnte dann mit BHP Billitons Erzförderung konkurrieren.

      In einem Telefoninterview mit Bloomberg News sagte Herr Usmanov, dass er die Sokolovsko-Sarbaiskoe Mine in Kasachstan kaufen und seinen drei russischen Minen hinzufügen möchte. Seine Metalloinvest Holding-Gesellschaft würde bis 2010 eine Förderung von 100 Millionen Tonnen Erz pro Jahr erzielen. Dies würde das Unternehmen zum viertgrößten Eisenerzproduzenten der Welt machen.

      "Unser Ziel ist die Optimierung der Ressourcen dieser Unternehmen, um einen großen Anbieter in diesem Bereich zu schaffen, der große Vorteile bei der Versorgung und dem Transport haben wird," sagte Usmanov. Kasachstan besitzt 40 Prozent der Sokolovsko-Sarbaiskoe Mine.

      Nach Erwartungen der Branchenanalysten kann die Stahlindustrie aufgrund ihrer geringeren Fragmentierung neue Eisenerzanbieter verkraften. Heute gibt es eine handvoll großer Stahlproduzenten, die sich darauf konzentrieren, bei fallender Nachfrage ihre Gewinne durch eine Angebotsverknappung zu erhalten.

      Corus plc, der größte Stahlproduzent auf den britischen Inseln, führte letztes Jahr Gespräche mit Usmanov über Eisenerzlieferungen, der zu diesem Zeitpunkt der zweitgrößte Aktionär des Unternehmens war. Usmanov verkaufte seinen Anteil an Corus am 14. Dezember 2004.

      Usmanov, ein russischer Staatsbürger, der in Usbekistan geboren wurde, besitzt laut Forbes Magazin ein Vermögen von 2 Mrd. Dollar. Er und sein Partner, Vasily Anisimov ein früherer Aktionär von OAO Sual Aluminium, kauften im Januar 2005 97 Prozent der russischen Mikhailovsky GOK Eisenerzmine. Herr Usmanov besitzt die Lebidinsky Mine und eine Minderheitsbeteiligung an der Alinogorsky Mine. Falls der Preis stimmt, wird er weitere Minen kaufen.

      Laut Vasily Nikolaev, Analyst bei Troika Dialog in Moskau, ist Usmanovs Plan sinnvoll. Da die Eisenerzproduzenten in der ehemaligen Sowjetunion klein und fragmentiert sind, ist es für sie schwierig, die Preise mit den Stahlproduzenten auszuhandeln.

      Das Kombinat OAO Magnitogorsky Metallurgichesky, der zweitgrößte Stahlproduzent in Rußland, mußte einen seiner acht Schmelzöfen am 16. Mai 2005 stilllegen, nachdem Mikhailovsky und Sokolovsko-Sarbaiskoe ihre Lieferungen an Eisenerz-Pellets bis um 85 % reduzierten. Ungefähr die Hälfte des monatlichen Bedarfs an Eisenprodukten von einer Million Tonnen für Magnitogorsky sind Eisenerz-Pellets.

      Rußland erhöhte während der letzten sechs Jahre die Stahlproduktion um 50 Prozent und produzierte in 2004 61 Millionen Tonnen. Damit ist Russland hinter China, den USA und Japan der viertgrößte Stahlproduzent.

      GOLDINVEST.de berichtet und kommentiert das aktuelle Geschehen an den Rohstoffmärkten und verfolgt die Entwicklung von Minengesellschaften, insbesondere aus den Bereichen Gold- und Silber, aber auch bei Basismetallen und sonstigen Rohstoffen. Weitere Infos unter: www.goldinvest.de

      Der obige Text spiegelt die Meinung des jeweiligen Kolumnisten wider. Die Smarthouse Media GmbH übernimmt für dessen Richtigkeit keine Verantwortung und schließt jegliche Regressansprüche aus.

      ---> http://de.biz.yahoo.com/050527/85/4k4kq.html
      Avatar
      schrieb am 27.05.05 09:13:55
      Beitrag Nr. 27.092 ()
      in F fuer arbeit gesorgt :look:
      Avatar
      schrieb am 27.05.05 09:17:00
      Beitrag Nr. 27.093 ()
      :look: F akt

      k 1,78 - 3000 st ;)
      vk 1,85 - 1500 st
      Avatar
      schrieb am 27.05.05 09:26:04
      Beitrag Nr. 27.094 ()
      Bom Dia :D,

      Hat endlich gegriffen der Abstauber :D
      Avatar
      schrieb am 27.05.05 09:41:19
      Beitrag Nr. 27.095 ()
      Herzlichen Glückwunsch:D
      Avatar
      schrieb am 27.05.05 10:51:23
      Beitrag Nr. 27.096 ()
      guten morgen :)
      Avatar
      schrieb am 27.05.05 10:57:31
      Beitrag Nr. 27.097 ()
      26.05.2005 - 18:43

      Welche Sektoren "rocken" zurzeit?

      (©GodmodeTrader - http://www.godmode-trader.de/)


      Buffett setzt auf Versorger

      Der für seinen langfristigen Anlagehorizont bekannte US-Investor Warren Buffett wird den US-Versorger PacifiCorp vom britischen Versorger Scottish Power erwerben. Als Kaufpreis sind 5,1 Milliarden US$ in bar genannt. Daneben werden die Schulden von PacifiCorp in Höhe von 4,3 Milliarden US$ ebenfalls von MidAmerican Energy übernommen. MidAmerican ist eine Tochter von Berkshire Hathaway, dem Investmentvehikel des US-Milliardärs. Buffett ist offenbar der Ansicht, daß die globale Energieknappheit sich weiter verschärfen wird und Versorger zu den zukunftsträchtigen Titeln am Markt zu zählen sind.
      Avatar
      schrieb am 27.05.05 11:55:15
      Beitrag Nr. 27.098 ()
      Mahlzeit :look:

      ...LME-Kupferdaten von heute:
      Preis: 3,277.00 USD
      Veränderung: +43.00 USD
      Bestände: 44,625t
      Veränderung: -1,775t
      Avatar
      schrieb am 27.05.05 12:16:46
      Beitrag Nr. 27.099 ()
      F akt :look:

      k 10000 st 1,82
      vk 5000 st 1,90
      Avatar
      schrieb am 27.05.05 12:24:08
      Beitrag Nr. 27.100 ()
      Mahlzeit :look:

      * Neono, auf welches Filing warten wir gerade: TSX-Genehmigung?
      Avatar
      schrieb am 27.05.05 12:36:45
      Beitrag Nr. 27.101 ()
      dieses wetter macht mich fertig !

      ich bin kurz vorm erblinden !

      wo waren diese ganzen perfekt gebauten schönheiten
      als es noch kalt war ?
      Avatar
      schrieb am 27.05.05 12:48:32
      Beitrag Nr. 27.102 ()
      meinst Du die....? :rolleyes:




      diese perfekt gebauten Schönheiten (wie Du sie nennst) wohnen alle im Süden Deutschlands und sind gerade auf Pfingsturlaub im Norden.....
      .....keine Angst, ab Montag ist der Spuk wieder vorbei :laugh:
      Avatar
      schrieb am 27.05.05 12:56:59
      Beitrag Nr. 27.103 ()
      Avatar
      schrieb am 27.05.05 13:24:11
      Beitrag Nr. 27.104 ()
      Kupfer auf Zwei-Wochen-Hoch wegen sinkender Lagerbestände
      LONDON (Dow Jones-VWD)-Dreimonatskupfer an der Londoner Metall-Börse (LME) klettert auf ein neues Zwei-Wochen-Hoch bei 3.106 USD/t aufgrund weiterer Käufe und der Eindeckung von Short-Positonen, nachdem die Lagerbestände um 1.775 t gesunken sind, wie ein Händler anmerkt. Fondsverkäufe bei etwa 3.100 USD/t hätten die Zuwächse gestutzt, doch die angespannte Situation bei den Lagerbeständen dürfte den Markt während des restlichen Tages stützen. Kurs bei 3.088 USD/t nach 3.087 am Donnerstagnachmittag.
      @vwd
      Avatar
      schrieb am 27.05.05 14:03:06
      Beitrag Nr. 27.105 ()
      Zu den Kupferlagerbeständen ist folgendes zu beachten:

      Im Original hier nachzulesen:


      http://www.goldseiten.de/modules/news/print.php?storyid=1194


      Wichtigster Auszug:

      Wieder einmal gibt es keine legitime wirtschaftliche Begründung für einen Leerverkäufer nicht so früh wie möglich zu liefern, außer wenn sie das Material nicht haben. Das beste was man über die Silberlieferungen an der COMEX im Mai sagen kann, ist, dass es nirgendwo so nahe am Exrem ist wie bei der COMEX Kupferlieferung im Mai, wo es mehr als 2000 Verträge mit den selben verbleibenden zwei Handelstagen gibt. Interessanterweise beträgt die Anzahl der Kupferkontrakte mehr als der gesamte Kupferbestand in den COMEX-Warenhäusern, etwas, das ich niemals zuvor gesehen habe. Dies ist ein sehr extremer und ungewöhnlicher Umstand. Ich weiß nicht welche andere Schlussfolgerung ich daraus ziehen sollte, als dass Kupfer offensichtlich sehr knapp ist, und das es so erscheint, als ob das Management der COMEX, das eine solche Entwicklung zulässt, die Situation nicht im Griff hat.

      Wurde mehr auf dem Papier verkauft, wie vorhanden ist, dann dürfte das Preisfeuerwerk noch kommen. Vielleicht wurde auch ein Teil infolge hoher Preise abgebaut, dann werden die Lagerbestände aber noch weiter fallen. Die Freude dürfte in absehbarer Zeit auf unserer Seite sein.
      Avatar
      schrieb am 27.05.05 14:21:17
      Beitrag Nr. 27.106 ()
      zaurus
      Ich weiss nicht auf was du wartest, aber ich warte auf das AIF. Damit beantragt man das Listing an der TSX. Danach wird sofort das 43-101 kommen, denn es ist ja fertig. Damit ist der Weg frei für News zu Pampa de Pongo. Alles nur eine Frage der Zeit :D

      Neono
      Avatar
      schrieb am 27.05.05 14:33:51
      Beitrag Nr. 27.107 ()
      Danke Neono,
      ich wollt es halt nochmal hören :D
      Avatar
      schrieb am 27.05.05 14:55:41
      Beitrag Nr. 27.108 ()
      Soll ich Dir ne CD brennen? :laugh:
      Avatar
      schrieb am 27.05.05 15:01:20
      Beitrag Nr. 27.109 ()
      ITG is back :)

      3,00 11200 x 3,14 1100

      Neono
      Avatar
      schrieb am 27.05.05 15:15:51
      Beitrag Nr. 27.110 ()
      Soll ich Dir ne CD brennen?

      Neonos Memoiren auf CD. Warum nicht. Tu bitte auch noch Dein Mining-Archiv drauf :laugh:
      Avatar
      schrieb am 27.05.05 15:16:57
      Beitrag Nr. 27.111 ()
      Silber ask fester bei 7,26 USD:look:
      Avatar
      schrieb am 27.05.05 15:26:11
      Beitrag Nr. 27.112 ()
      interessante theorie, wer auch immer Mr. Duncan sein mag,



      Und wieder frage ich mich, wo kommt das ganze Geld her?

      Ich finde in einem Artikel von Richard Duncan Antworten.

      Anfang 2002, musste sich das amerikanische System der imperialen Finanzen einer Herausforderung stellen. Amerika schien in eine Depression von japanischem Ausmaß abzusinken. Der NASDAQ hatte 70% seines Wertes eingebüßt. In der heimischen Wirtschaft gab es eine Rezession. Die Zentralbank war alarmiert. Man wusste, wie man eine Inflation bekämpft. Man konnte die Zinssätze um mehr als hundert Prozent anheben, wenn man wollte. Aber man kannte kein einfaches Hilfsmittel gegen eine Deflation. Die Bank of Japan hatte es mit den üblichen Heilmittelchen probiert. Über Nacht stand in Japan viel Geld zur Verfügung. Zweijährige Kredite waren für ein Zehntel Prozent Zinsen zu haben. Noch dazu musste die Regierung so viele öffentliche Beschäftigungsprogramme starten, dass beinahe das ganze Land unter einer Zementdecke verschwand.

      Die Bank unter Alan Greenspan kannte keine Lösung. Der Senator der Bank, Ben Bernanke schlug in einer Rede im November die "weltweite Zusammenarbeit" vor. Dann, im Mai 2003, ging er nach Japan, um zu einer abgestimmten Handlungsweise zu drängen. Die Zentralbank war bereit, die Zahlungsfähigkeit der Verbraucher zu opfern, sagte man den Japanern. Steuerkürzungen und niedrige Zinssätze würden sie auch weiterhin dazu bringen, Dinge, die sie nicht brauchen, von Geld, das sie nicht haben, zu kaufen. Aber die Japaner mussten dabei helfen, die amerikanischen Zinssätze unten zu halten - indem sie den Dollar und Vermögenswerte, die auf den Dollar ausgestellt waren, kauften. Insbesondere amerikanische Schatzanleihen.

      Danach passierte laut Mr. Duncan folgendes:

      "Im Jahr 2003 und im ersten Quartal von 2004 führte Japan das außergewöhnliche Experiment der Geldpolitik aus - außergewöhnlich war es sowohl in Hinblick auf seine Auswirkungen auf die Weltwirtschaft, als auch, weil es fast unbemerkt von der Finanzpresse vonstatten ging. Innerhalb dieser 15 Monate erzeugten die Geldautoritäten in Japan 35 Billionen Yen. Um das in einen Kontext zu stellen, 35 Billionen Yen entsprechen ungefähr einem Prozent des jährlichen weltweiten Outputs. Es ist ungefähr die Größenordnung von Japans jährlichen Steuereinnahmen oder fast so groß wie das Kreditbuch der UFJ, einer von Japans größten Banken. 35 Billionen Yen entsprechen 2.500 Dollar pro Person in Japan und es entspräche 50 Dollar pro Person, wenn man es gleichmäßig über die Weltbevölkerung verteilte. Kurz gefasst, handelt es sich hierbei um eine Geldschöpfung in einer Größenordnung, die es noch nie zuvor zu Friedenszeiten gegeben hat."

      Warum haben die Japaner so viel Geld geschaffen? Weil sie die Dollar von der Bevölkerung kaufen mussten, die diese verdient hatten, als sie ihre Produkte an die Amerikaner verkauften. Wenn sie das nicht getan hätten, wäre ihre Währung gestiegen - und ihre Produkte hätten im Wettbewerb auf dem amerikanischen Markt schlechter dagestanden. Wenn sie es nicht getan hätten, dann wäre der Dollar im Vergleich zu anderen Währungen noch stärker gefallen. Wenn sie es nicht getan hätten, hätten die Japaner das Geld nicht gehabt, um die amerikanischen Schatzanleihen zu kaufen. Und wenn sie nicht so viele Schatzanleihen gekauft hätten, wären die Zinssätze in Amerika gestiegen ... und das hätte eventuell für die gesamte Welt eine wirtschaftliche Krise bedeutet.

      "Ob absichtlich oder nicht", fährt Duncan fort "durch die Schaffung und Verleihung eines Betrags, der 320 Milliarden Dollar entspricht, hat die Bank von Japan und das japanische Wirtschaftministerium einem Run auf den Dollar im privaten Bereich entgegengewirkt und zugleich die amerikanischen Steuerkürzungen finanziert, was dazu führte, dass die Weltwirtschaft wieder angekurbelt wurde und das in einer Zeit, in der die langfristigen Erträge auf US-Staatsanleihen auf historisch niedrigem Niveau lagen."

      "2004 wuchs die Weltwirtschaft schneller als irgendwann sonst in den letzten 30 Jahren. Die Geldschöpfung der japanischen Zentralbank auf einem nie da gewesenen Niveau ist vielleicht der entscheidende Faktor für dieses Wachstum. Vielleicht haben dieses 35 Billionen den Unterschied zwischen Ankurbelung und Deflation bedeutet. Wie seltsam, dass niemand etwas gemerkt hat."


      Quelle: Auszug aus dem kostenlosen Newsletters "Investor"s Daily"
      Avatar
      schrieb am 27.05.05 15:31:59
      Beitrag Nr. 27.113 ()
      Apropos AIF, vielleicht steht da auch der aktuelle Stand zur Klage drin. Interssiert mich schon, ob die Kläger die Einlage beigeschafft haben :look:
      Avatar
      schrieb am 27.05.05 15:47:07
      Beitrag Nr. 27.114 ()
      im moment geht der kurs richtung pampa.........
      Avatar
      schrieb am 27.05.05 15:49:49
      Beitrag Nr. 27.115 ()
      ??

      so ein blödsinn !!!
      erst ein trade !
      2k zu 3,00 !!!!

      das heisst plus mongocom

      hör auf hier rumzulügen
      Avatar
      schrieb am 27.05.05 15:50:02
      Beitrag Nr. 27.116 ()
      wie unfreiwillig Du
      richtig liegen dürftest :laugh:
      Für Dich: PdP:D

      Taschenrechner :)
      Avatar
      schrieb am 27.05.05 15:52:30
      Beitrag Nr. 27.117 ()
      e_type
      Da ist der Name eben Programm = MOGELkomm :laugh:

      Vor allem seine bestechenden Analysen erstaunen mich immer wieder. Sowas nennt man wohl im Volksmund Dummbasher :rolleyes:

      Neono
      Avatar
      schrieb am 27.05.05 16:33:05
      Beitrag Nr. 27.118 ()
      WML beim starten :eek:

      10k zu 0,9 !
      Avatar
      schrieb am 27.05.05 18:47:28
      Beitrag Nr. 27.119 ()
      Wie lange dauerts noch bis auch cardero das nachvollzieht was wml die letzten tage vorgemacht hat??

      wenn ich die performence der letzten tage bei wml sehe treibt es mir schweissperlen auf die stirn!!

      oder liegt es nur am wetter:D

      ich trinke jetzt mal ein schönes kaltes pils.

      prost meislo

      dem die hitze ganz schön zusetzt!
      Avatar
      schrieb am 27.05.05 19:24:25
      Beitrag Nr. 27.120 ()
      da schliess ich mich an !!
      prost !
      Avatar
      schrieb am 27.05.05 19:33:57
      Beitrag Nr. 27.121 ()
      ich meinte natürlich nur beim pils schliesse ich mich an !!

      wenn dir die letzten tage bei wml schweissperlen auf die stirn treiben , dann bin ich ja mal gespannt was es dir auf die stirn treibt wenn es bei wml richtig losgeht !

      und wenn bei cdu die schubladen aufgehen , dann hol dir bei obi schonmal ne zweite und dritte stirn , und ein paar hübsche schweissbänder dazu :laugh:

      Avatar
      schrieb am 27.05.05 20:41:03
      Beitrag Nr. 27.122 ()
      Hallo,

      hätte mal ne Frage. Wenn Cardero nun den unabhängigen Bericht über PdP vorliegen hat, MÜSSEN sie ihn dann wie z.b. Bohrergebnisse in einer gewissen Frist veröffentlichen oder ist das egal?
      Vielleicht ist das "Gutachten" ja auch einfach nur schlecht und man will eine Veröffentlichung nach hinten verschieben oder so...
      Ich weiss es nicht. Klärt mich bitte auf. Sonst wünsch ich noch allen ein schönes we.

      P.S. Wann wirds wieder Winter? Sooo heiss hier.
      Avatar
      schrieb am 27.05.05 20:56:45
      Beitrag Nr. 27.123 ()
      Wie kann der anhand der letzten Bohrergebnisse und der Bohrergebnisse von RT schlecht ausfallen? Das wird eine Milliarde Tonnen. Da wird sich nicht viel ändern. Es gibt weder bei BE noch bei sowas Fristen, da man immer Dinge "nachzuarbeiten" hat. Dein Nervenkostüm scheint löchrig zu sein. Fürchte dich nicht, es kommt noch viel anders als man denkt und es wird noch besser sein ;)

      Vergiss mal nicht, dass wir uns in einem allgemein schlechten Umfeld bewegen und trotzdem kaum Verkäufer da sind. Das in so einem Markt die Käufer fehlen ist nur normal.

      7000 Dollarumsätze wie gestern sagen überhaupt nichts aus. Geh einen Saufen und schau mal besoffen hier rein. :laugh:

      Neono
      Avatar
      schrieb am 27.05.05 21:03:23
      Beitrag Nr. 27.124 ()
      aber nicht unbedingt weisswein
      Avatar
      schrieb am 27.05.05 21:06:00
      Beitrag Nr. 27.125 ()
      Bei mir ist nix löchrig :D
      Bin nur gespannt am warten. Die letzten Monate war ich "aufgeregter". Keine Panik (:
      Avatar
      schrieb am 27.05.05 21:11:27
      Beitrag Nr. 27.126 ()
      Eben! Alle Jahre wieder der gleiche Zirkus. Ich hatte ja selbst mehrmals geschrieben, dass ich eine heftige Korrektur erwarte. Sie war nicht wirklcih heftig. Letztes ajhr sind wir bis auf 2 runter und diesmal scheint die 3 zu halten. News werden kommen. Mit News kommen die Käufer und die Verkäufer werden noch weniger. Und richtig Druck hatten wir nicht wirklich.

      BTW
      Ascot im Bid ;)

      Neono
      Avatar
      schrieb am 27.05.05 21:18:32
      Beitrag Nr. 27.127 ()
      Dies sollte man sich gelegentlich mal durchlesen. Dort steht unter anderem: "Kursschwankungen von täglich 10% und mehr, selbst bei Standarttiteln, sind keine Seltenheit.... (sinngemäss)"

      Wer in Minen und Explorer investiert, sollte schon wissen, aufwas er sich einlässt. Im Moment lässt er sich auf einen Bullenmarkt bei den Rohstoffen ein, der noch mindestens 10 Jahre dauern wird. Dabei sind Korrekturen, oft heftig aber kurz, mit einzuplanen. Am Ende steht der Erfolg!

      Neono
      Avatar
      schrieb am 27.05.05 22:49:33
      Beitrag Nr. 27.128 ()
      killlaruna
      M.W. liegt die Frist bei 75 Tagen.
      Avatar
      schrieb am 27.05.05 23:10:28
      Beitrag Nr. 27.129 ()
      Neono

      Klär mich bitte nochmal auf:

      Auf Sedar wurde am 4. Mai das folgende AIF abgelegt:

      INITIAL ANNUAL INFORMATION FORM
      OF
      CARDERO RESOURCE CORP.
      Filed on SEDAR under National Instrument 44-101 on April 29, 2005

      Wartest Du jetzt auf neues AIF? Oder darauf, dass die TSX dieses akzeptiert? Letzteres muss doch nicht als filing gemeldet werden. Oder doch?
      Avatar
      schrieb am 28.05.05 05:45:22
      Beitrag Nr. 27.130 ()
      bon dia :)
      Avatar
      schrieb am 28.05.05 07:27:08
      Beitrag Nr. 27.131 ()
      Guten Morgen :look:
      Avatar
      schrieb am 28.05.05 09:44:45
      Beitrag Nr. 27.132 ()
      Guten Morschen!!
      Avatar
      schrieb am 28.05.05 10:10:17
      Beitrag Nr. 27.133 ()
      Henks alte Truppe bei Corriente Res. leistet hervorragende
      Arbeit.Möchte nochmal betonen, daß bei Corriente Übernahmegerüchte in ganz anderen Höhen vorliegen;)
      Will hier nicht stören sondern aufzeigen, daß Henk schon immer seine Arbeit verstanden hat.
      Avatar
      schrieb am 28.05.05 10:22:17
      Beitrag Nr. 27.134 ()
      Guten Morgen :)
      Viena
      Als er noch Vicepresident bei CTQ war, lief die Aktie von 30ct auf 16 Dollar oder noch mehr ;)

      Was er aus Pacific Rim gemacht hat, kann man auch selbst recherchieren und Cardero lief auch schon mehr als 1000% seitdem er am Ruder ist.

      Und bei Wealth Minerals kommt nun dazu noch ein Jerry Poque, der mit Mines Management einen sagenhaften Ritt hingelegt hat (von 30ct auf 10 Dollar).

      zaurus
      Ich darauf, dass die TSX das Filing akzeptiert. Dann kommt schnell das 43-101 und der Weg zu News ist frei. Danach kann man auf das Listing an der TSX warten. Es kann auch August oder September werden, aber auch in vier Wochen passiert sein.

      Neono
      Avatar
      schrieb am 28.05.05 10:58:49
      Beitrag Nr. 27.135 ()
      Lieber länger, dann haben wir noch Zeit zum nachkaufen:D:D:D

      Gruss Sunhun und geniesst das schöne Wetter
      Avatar
      schrieb am 28.05.05 10:59:39
      Beitrag Nr. 27.136 ()
      Die Experten von " Performaxx-Anlegerbrief" empfehlen die Aktie von Corriente Resources (ISIN CA22027E1025/ WKN 871464) weiterhin zu kaufen.

      Ihre spekulative Empfehlung im Kupfer-Sektor habe vergangene Woche ein neues Mehrmonatshoch bei 2,40 Euro erreicht - kein Wunder, notiere doch auch der Preis für eine Tonne Kupfer bei über 3.100 USD auf dem höchsten Stand seit 10 Jahren. Noch produziere Corriente Resources keine einzige Tonne Kupfer, doch sitze das Unternehmen auf einem der größten Kupfervorkommen der Erde: das Mirador-Projekt im südamerikanischen Ecuador. Demnach stünden 310 Mio. Tonnen Kupfer mit einem Grad von 0,65% zu Buche, ferner 0,2 Gramm Gold pro Tonne . Darüber hinaus weitere 315 Mio. Tonnen Kupfer zu 0,56% sowie 0,17 gr/t Gold an vermuteten Ressourcen . Vermutete Ressourcen könnten zu den gesicherten übergehen, wenn die Machbarkeitsstudien weiter voranschreiten und sich die Annahmen verdichten würden.



      Demnach stünden 310 Mio. Tonnen Kupfer mit einem Grad von 0,65%



      wenn ich dass richtig verstehe sprechen wir hier über 2 millionen tonnen kupfer!

      auf der baja liegen vermutlich 50 millionen tonnen kupfer

      und dass nur bei einem projekt namens san fernado.

      gruss meislo
      Avatar
      schrieb am 28.05.05 11:12:27
      Beitrag Nr. 27.137 ()
      meislo- und der Kupfergehalt ist "etwas";) höher....
      Das zeigt schon mal die Chancen auf!
      Avatar
      schrieb am 28.05.05 11:48:25
      Beitrag Nr. 27.138 ()
      Ein größerer Umriß dieser Vererzung innerhalb des geplanten Tagebaus ist besonders attraktiv, da ein großer Teil mehr als 1 % Kupfer enthält.


      naja

      da gefällt mir cardero aber insgesamt wesentlich besser.


      gruss meislo
      Avatar
      schrieb am 28.05.05 12:32:45
      Beitrag Nr. 27.139 ()


      welche wesentlichen Argumente gibt es, das ich nächste Woche diese shares kaufen soll :confused:


      Avatar
      schrieb am 28.05.05 12:37:46
      Beitrag Nr. 27.140 ()
      Wenn du den Thread gelesen hast, jedenfalls die letzten 2 Wochen und immer noch nicht dahinter gekommen bist, dann gibt es keine wesentlichen Argumente :)

      Neono
      Avatar
      schrieb am 28.05.05 12:47:35
      Beitrag Nr. 27.141 ()
      @neono
      bin derzeit in anderen Aktien investiert
      hab leider keine Zeit 5000 postings durchzuackern :rolleyes:

      werde mich aber morgen mal damit beschäftigen .... jetzt gibt`s kaffee und Kuchen
      und danach wird gegrillt

      und tschüss :D
      Avatar
      schrieb am 28.05.05 12:50:40
      Beitrag Nr. 27.142 ()
      B2L
      Die letzten 2 Wochen reichen. Das sind keine 5000 Postings. Es stehen mehrere Dinge an, die in diesen Postings beschrieben wurden. Ich habe auch keine Lust jetzt nochmal alles runterzuleiern. Der Garten hat mich fest im Griff :cry:

      Neono
      Avatar
      schrieb am 28.05.05 13:33:57
      Beitrag Nr. 27.143 ()
      Avatar
      schrieb am 28.05.05 18:02:14
      Beitrag Nr. 27.144 ()
      :D
      Avatar
      schrieb am 28.05.05 20:16:13
      Beitrag Nr. 27.145 ()
      [posting]16.735.694 von meislo am 28.05.05 13:33:57[/posting]thx @meislo :D
      Avatar
      schrieb am 29.05.05 08:04:27
      Beitrag Nr. 27.146 ()
      bon domingo :D
      Avatar
      schrieb am 29.05.05 08:16:50
      Beitrag Nr. 27.147 ()
      moin
      Avatar
      schrieb am 29.05.05 13:24:12
      Beitrag Nr. 27.148 ()
      14:55 Uhr auf Kabel 1 - Mit Vollgas nach San Fernando

      "Hey Clint, schau doch mal, ob das rig schon steht...." :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 29.05.05 19:06:09
      Beitrag Nr. 27.149 ()
      Guten Abend :D
      FYI The US markets will be closed Monday for Memorial Day

      Dollar`s Rally May Pause as Manufacturing, Job Growth Slow

      Neono
      Avatar
      schrieb am 29.05.05 19:25:28
      Beitrag Nr. 27.150 ()
      Aha, grübel,
      meine bescheidene Frage in aller Demut:
      was bitteschön soll das US$-€-Verhältnis mit "Cardero" zu tun haben. Oder habe ich da etwas übersehen? Dann möge man mich entschuldigen!!!
      Dennoch wäre ich für eine aufklärende Information dankbar.

      Hartmut
      Avatar
      schrieb am 29.05.05 19:30:01
      Beitrag Nr. 27.151 ()
      Steigender Euro (fallender Dollar) = steigender Goldpreis und steigende Rohstoffpreise = steigende Kurse für Minen und Explorer ;)

      Neono
      Avatar
      schrieb am 29.05.05 22:21:37
      Beitrag Nr. 27.152 ()
      meislo
      Danke übrigens für die Zusammenfassung der Links :)

      Legt euch eure eigene Linksammlung damit an. Manchmal vergisst man ja, warum man mal sein Geld platziert hat. Dort steht es schön nachzulesen ;)

      Neono
      Avatar
      schrieb am 30.05.05 06:10:32
      Beitrag Nr. 27.153 ()
      bon dia :)
      Avatar
      schrieb am 30.05.05 08:05:12
      Beitrag Nr. 27.154 ()
      morgen zusammen... und ich könnt mir in den Hintern beissen dass ich bei Wealth niocht dabei war... aber das wird ja hier auch noch abgehen wie ne Rakete, gell ...
      Avatar
      schrieb am 30.05.05 08:06:17
      Beitrag Nr. 27.155 ()
      Guten Morgen :D

      Neono
      Avatar
      schrieb am 30.05.05 08:09:05
      Beitrag Nr. 27.156 ()
      Bom Dia
      Avatar
      schrieb am 30.05.05 08:09:23
      Beitrag Nr. 27.157 ()
      Morschen:D
      Avatar
      schrieb am 30.05.05 08:12:47
      Beitrag Nr. 27.158 ()
      primago
      No Problem, beide haben noch viel Luft nach oben. Noch nicht gelaufen ist North American Gold und die wird auch laufen. Bei Palladon läuft auch die Zeit für uns. Knight ist auch wieder in der Vorwärmphase. YGC ist immer noch krass unterbewertet. Und der Markt ist langsam aber sich wieder mit uns.

      Neono
      Avatar
      schrieb am 30.05.05 08:19:37
      Beitrag Nr. 27.159 ()
      Morsche zusammen :look:
      Avatar
      schrieb am 30.05.05 09:15:50
      Beitrag Nr. 27.160 ()
      moin :D
      Avatar
      schrieb am 30.05.05 09:16:04
      Beitrag Nr. 27.161 ()
      My favorite iron/gold/copper company in the universe is Cardero. (CDU-V $3.25 41 million shares outstanding) Cardero is partners with Anglo American in the Alisitos Belt IOCG discovered by Jim Dawson. I wrote up the belt last March when it was believed Anglo would be drilling by July. After a nuisance law suit and silly delays on the part of Anglo American, they still haven`t started drilling on what is Anglo`s most important project in the world.
      Cardero`s stock has rocketed all the way from $3.05 a year ago to $3.25 today. (yawn) I`m told there was a meeting with the Mexican mining authorities last week and drilling should be starting within a couple of weeks. I hope it does, else I hop on a plane to Vancouver where I jump up and down on Henk Van Alphen`s desk screaming at the top of my lungs until they start. Cardero shareholders are getting antsy. No news almost always turns into bad news. In actuality, Cardero`s biggest problem is they have too many major projects and no one, including me, actually understands all of what they have.
      For starters, they have the 70% Anglo 30% Cardero JV in the Baja with estimates of multi-billion tons of iron copper and gold ore. If and when they ever get around to drilling, we will know just how rich it is. But Cardero also has half a dozen smaller project in Mexico which most Vancouver mining companies would kill to get their hands on. But Mexico is not the end of the story, hardly the beginning.
      In Argentina Cardero has a major copper deposit located at Cerro Atajo located only 10 km east of Alumbrera (600Mt @.53% copper and .61 g/t gold) and 25 km west of Agua Rica owned by Northern Orion (700Mt @.66 copper and .23 g/t gold) In addition, they have five other major silver and copper projects in Argentina.
      In Peru, Cardero has another major Iron project at Pampa de Pongo in the Marcona IOCG district. Numbers from Rio Tinto show 1 billion tons of 75% magnetite in the Pampa de Pongo deposit. If Cardero went into iron production and made but $1 profit per ton, that would value Cardero at $25 per share. In addition, Cardero holds five other major projects in Peru.
      Clearly it isn`t a lack of assets holding Cardero shares down. It`s a lack of clear understanding on the part of just about all Cardero investors as to just how many major projects they hold. No one understands the company so they fear owning the shares. But if you start putting a value on just a few of the pieces at today`s prices, it`s clear that Cardero is undervalued.


      Gruss Sunhun
      Avatar
      schrieb am 30.05.05 09:19:36
      Beitrag Nr. 27.162 ()
      Sorry für alle die es nicht wissen, ist von Bob Moriarty
      Avatar
      schrieb am 30.05.05 09:43:09
      Beitrag Nr. 27.163 ()
      Moin. :cool:
      Avatar
      schrieb am 30.05.05 09:48:01
      Beitrag Nr. 27.164 ()
      moin :)

      primago,

      du hast NOCH nichts verpasst - sie ist noch nicht gelaufen.
      Avatar
      schrieb am 30.05.05 10:01:44
      Beitrag Nr. 27.165 ()
      der Artikel vom grant Bob ist zwar schon einige Wochen alt - aber alleine die Aussage

      In Peru, Cardero has another major Iron project at Pampa de Pongo in the Marcona IOCG district. Numbers from Rio Tinto show 1 billion tons of 75% magnetite in the Pampa de Pongo deposit. If Cardero went into iron production and made but $1 profit per ton, that would value Cardero at $25 per share.

      macht deutlich, wie der Weg (und Aktienkurs) von Cardero weitergehen wird, wenn die Firma erstmal seine Resourceneinstufung für die Pampa veröffentlicht hat.....
      .....denn das wird erst der Anfang sein :D
      Avatar
      schrieb am 30.05.05 10:05:53
      Beitrag Nr. 27.166 ()
      :eek::eek::eek:that would value Cardero at $25 per share. :eek::eek::eek:

      Ist doch sicher ein "Schreibfehler"
      Avatar
      schrieb am 30.05.05 10:11:23
      Beitrag Nr. 27.167 ()
      das nenn ich mal ein luxusproblem

      Cardero`s biggest problem is they have too many major projects and no one, including me, actually understands all of what they have. :laugh:

      und einige werden es auch nie verstehen :D
      Avatar
      schrieb am 30.05.05 11:27:45
      Beitrag Nr. 27.168 ()
      # 26822

      richtig bahiano - bob hat die 0 hinter der 5 vergessen!;)

      keusix
      Avatar
      schrieb am 30.05.05 12:01:47
      Beitrag Nr. 27.169 ()
      Bis wann kann mit einer Resourceneinstufung gerechnet werden ( Tage oder Wochen oder sogar Monaten ) ?

      Guenter
      Avatar
      schrieb am 30.05.05 12:15:15
      Beitrag Nr. 27.170 ()
      :rolleyes:
      :cry:
      Avatar
      schrieb am 30.05.05 12:18:58
      Beitrag Nr. 27.171 ()
      LAGuenter eins hast vergessen JAHRE ?
      Avatar
      schrieb am 30.05.05 12:23:43
      Beitrag Nr. 27.172 ()
      eins habt ihr beide vergessen : geduld !
      Avatar
      schrieb am 30.05.05 12:42:38
      Beitrag Nr. 27.173 ()
      geduld hab ich (war nur der ordnung halber, tage, monate, jahre) :laugh:
      Avatar
      schrieb am 30.05.05 12:44:13
      Beitrag Nr. 27.174 ()
      jahrzehnte, jahrhunderte, jahrtausende.........:rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 30.05.05 13:05:51
      Beitrag Nr. 27.175 ()
      auf steigende kurse in den nächsten tagen, monaten und jahr(en) :cool:
      Avatar
      schrieb am 30.05.05 13:22:05
      Beitrag Nr. 27.176 ()
      Die "Stunden" hat er auch vergessen.

      Der Report ist fertig. News pending....

      Neono
      Avatar
      schrieb am 30.05.05 14:02:43
      Beitrag Nr. 27.177 ()
      ...die Akzeptierung des AIF auch ?
      Avatar
      schrieb am 30.05.05 14:10:47
      Beitrag Nr. 27.178 ()
      wochen wären mir lieber, will noch nachlegen:D

      Gruss Sunhun
      Avatar
      schrieb am 30.05.05 14:19:59
      Beitrag Nr. 27.179 ()
      nö, kann losgehen - war lange genug zeit zum nachlegen :p

      ;)
      Avatar
      schrieb am 30.05.05 14:24:21
      Beitrag Nr. 27.180 ()
      stimmt !
      und zum nachlegen gibts ja im notfall auch andere !

      wml ist heiss zur zeit !
      Avatar
      schrieb am 30.05.05 14:44:58
      Beitrag Nr. 27.181 ()
      e_type

      WML kommt bei mir nach CDY:D:D

      Gruss Sunhun
      Avatar
      schrieb am 30.05.05 14:50:02
      Beitrag Nr. 27.182 ()
      deshalb sagte ich ja "im notfall"

      notfall = cdu läuft weg :laugh:
      Avatar
      schrieb am 30.05.05 14:52:44
      Beitrag Nr. 27.183 ()
      und bei mir kommt nach cdy nau und nicht:rolleyes: wml!

      keusix;)
      Avatar
      schrieb am 30.05.05 15:00:33
      Beitrag Nr. 27.184 ()
      :laugh:

      nach cdu kommt bei mir nau und wml :p
      Avatar
      schrieb am 30.05.05 15:03:40
      Beitrag Nr. 27.185 ()
      btw

      bid 2,89 3,0k
      ask 3,14 1,1k
      Avatar
      schrieb am 30.05.05 15:12:02
      Beitrag Nr. 27.186 ()
      erst mal muss CDU kommen:D:D
      Avatar
      schrieb am 30.05.05 15:22:25
      Beitrag Nr. 27.187 ()
      cdu muss nur den verlauf von ctq der letzten tage nachvollziehen und schon haben wir alle wieder ein fettes :D im gesicht! würde ne tolle w-formation werden.

      btw
      d-traderz wieder mit rt bei cdu?! bei mir steht zumindest nix mehr mit 15 min delay!

      keusix
      Avatar
      schrieb am 30.05.05 15:23:40
      Beitrag Nr. 27.188 ()
      Also die Jahre hab ich bewußt wechgelassen ( will ja keine Jahre darauf warten ).
      Und sonst war doch nur eine Frage ob jemand den Termin kennt oder so.
      Und zur Gedult die hab ich eh nicht.


      Guenter
      Avatar
      schrieb am 30.05.05 15:28:28
      Beitrag Nr. 27.189 ()
      JAGuenther
      Avatar
      schrieb am 30.05.05 15:33:11
      Beitrag Nr. 27.190 ()
      ....keine Geduld?

      dann ist der Explorerbereich wahrscheinlich die falsche Baustelle für Dich.... :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 30.05.05 15:54:58
      Beitrag Nr. 27.191 ()
      aktuell 2,99

      2,96 (4k) zu 3,10 (1k)

      Gruß

      Trötemann
      Avatar
      schrieb am 30.05.05 16:12:25
      Beitrag Nr. 27.192 ()
      Cas-cadero, siehe da, ein Namensvetter
      -http://finance.lycos.com/qc/news/story.aspx?symbols=BWIRE:10…
      Avatar
      schrieb am 30.05.05 16:25:20
      Beitrag Nr. 27.193 ()
      Canaccord langt ja richtig zu :D
      Avatar
      schrieb am 30.05.05 17:20:45
      Beitrag Nr. 27.194 ()
      #26844
      @LaGuenter

      Und zur Gedult die hab ich eh nicht.

      Tja, dann glaube ich, bist Du hier vielleicht falsch!:D

      Die Cardero-Aktie könnte sich unter Umständen nämlich als eine typische "Marseille-Kliniken-Familien-Generationen-Aktie" entpuppen:

      Kaufen - Liegenlassen - Alt darüber werden - und weiter vererben;)

      Casson

      :)
      Avatar
      schrieb am 30.05.05 17:26:02
      Beitrag Nr. 27.195 ()
      casson

      naja - soooo alt wird sie wohl kaum werden :D

      ......zumindest nicht ALLE shares ;)
      Avatar
      schrieb am 30.05.05 17:35:59
      Beitrag Nr. 27.196 ()
      das ist quatsch !
      und zwar absuluter !

      die ziele von cardero sind andere , und die strategie wurde bis heute perfekt umgesetzt - und genauso läuft es weiter !
      wer es nicht sehen will.....
      Avatar
      schrieb am 30.05.05 17:45:29
      Beitrag Nr. 27.197 ()
      Aber der Spot von Marseille ist gut :D




      Ich persönlich glaube nicht, dass ich mit CDU noch wesentlich älter werde ;)
      Avatar
      schrieb am 30.05.05 17:50:39
      Beitrag Nr. 27.198 ()
      tröte,

      CDU aktionäre werden nicht "ALT"

      CDU aktionäre "REIFEN"

      :laugh:
      Avatar
      schrieb am 30.05.05 17:55:31
      Beitrag Nr. 27.199 ()
      #26584
      @rioja94:)

      Und wenn wir "reif" sind, gibt es auch keine Dollars und Euros mehr.
      Die Währung heißt dann "Globo"!;)

      Casson

      :D
      Avatar
      schrieb am 30.05.05 17:55:36
      Beitrag Nr. 27.200 ()
      (Macht-)Ablösung in Raten...? :rolleyes:
      (und die brauchen das ganze Zeuchs alles selber)


      Chinas Aluminiumverbrauch dürfte den der USA übertreffen
      SCHANGHAI (Dow Jones-VWD)--China wird in diesem Jahr dank seiner boomenden Wirtschaft wahrscheinlich mehr Aluminium als die USA verbrauchen und damit zum Spitzenkonsumenten des Leichtmetalls werden. Diese Einschätzung äußerte Pan Jiazhu, stellvertretender Vorstandsvorsitzender der China Non-Ferrous Metals Industry Association, auf dem 2nd Shanghai Derivatives Market Forum der Shanghai Futures Exchange. Im laufenden Jahr werde der Verbrauch 6,8 Mio t erreichen, verglichen mit 5,97 Mio t im Jahr 2004, sagte Pan. In den Jahren 2008 und 2010 werde der Konsum bei 9,3 Mio t bzw 10,5 Mio t liegen und bis 2015 stufenweise auf 12,5 Mio t anziehen. Chinas Einsatz von Aluminium werde weiterhin wachsen, da die Akkumulation von Wohlstand und wirtschaftliche Entwicklung auf dem Konsum von Rohstoffen und Energie basiere.
      Pan stellte hingegen fest, dass China in der Zukunft nicht der wichtigste Lieferant von Aluminium auf der Welt sein wolle. Die Regierung verfolge eine Politik, welche mehr auf die Deckung der inländischen Aluminiumnachfrage als auf größere Exportmengen ausgerichtet sei. Zwar sei der sogenannte China-Faktor wichtig für die globalen Termin- und Kassamärkte. Das Land werde aber kein bedeutender Anbieter des Metalls sein, da nach Feststellung der Regierung in China alle Rohstoffe knapp seien und deshalb aggressive Exporttätigkeit unterbunden werde. Peking hat bereits eine Reihe von Maßnahmen verfügt, um die Ausfuhr von Metallen einschließlich Aluminium zu begrenzen. Im chinesischen Handel gibt es Überlegungen, dass im Laufe dieses Jahres noch strengere Einschränkungen vorgenommen werden könnten. Nach jüngsten Zollstatistiken hat China von Januar bis April 494.688 t Rohaluminium exportiert, das ist 24,9%mehr als im gleichen Vorjahreszeitraum.
      Avatar
      schrieb am 30.05.05 18:03:46
      Beitrag Nr. 27.201 ()
      #26854 so ist es ;):laugh:

      "Konkrete Utopien stehen am Horizont jeder Realität"
      -Ernst Bloch-
      Avatar
      schrieb am 30.05.05 20:50:22
      Beitrag Nr. 27.202 ()
      ein absolut lesenswerter Artikel von Eric Hommelberg

      http://www.gold-eagle.com/editorials_05/hommelberg052905pv.h…

      Wichtige Auszüge davon:

      1. Juniors & declining gold reserves. Why should they benefit ?
      World wide declining gold reserves will benefit the juniors because their senior brothers will have to go after them. Why ? Because the senior gold producers will be struggling in order to replace their dwindling gold reserves coming years. Sounds pretty alarming right ? So how bad this situation really is? Isn`t this whole issue of declining gold reserves a bit exaggerated ? Well, just see what some of the leading industry experts have to say regarding declining gold supply.
      And what about Anglogold ?
      AngloGold CEO Bobby Godsell :
      It is the end of big picture gold consolidation; there is no compelling logic to combining anymore. The real challenge now is how to replace your ounces for the future." The race to replace ounces is about to begin. It will take the form of takeovers of small producers with long reserve lives and high quality junior mining companies with large in ground reserves that can be mined economically. END.
      A few month later these thoughts were echoed by Sam Jonah, the company president :
      Where will AngloGold by next ?
      Sam Jonah, the company president says small gold companies will be the point of entry.
      "We will look at juniors that have attractive assets in there portfolios and require our expertise and capital to move these projects forward." END.
      Conclusion :
      Declining Gold reserves is a strong pillar for the junior mining industry and juniors able to make major discoveries will be rewarded tremendously, no matter what current sentiment is.
      2. Juniors and the price of gold. What Influence ?
      Again be aware that only a very few juniors will ever be successful at all. (see discovery-chart). Only one out of every 1000 projects will make it to a mine. That`s why it`s so important to track juniors with high qualified geologists with proven track records and to diversify into several juniors. Just listen again what Ian Cockerill of Goldfields said :
      We invest in 10 juniors in the hope that one or two of them come up trumps, and the value you get off the table there will pay for the other eight that do not. But you are spreading your exploration dollars, It increases your chance of success.END.
      3.Juniors & volatility. How to approach ?
      To junior investors I would say :
      Get used to the high volatility surrounding the junior sector. Just hold your shares and let them do their Exploration. That`s why you should have bought them in the first place, not for short term speculation. Give them the time needed to complete their exploration programs. Yes, your shares will be subject to sudden panic sell offs every now and then, that`s all in the game but they`ll recover just as they recovered from previous panic sell offs. Why ? Because we`re in a bull market in gold. The big move in junior mining stocks is still ahead of us.
      Highlights :
      1. Due to lack of Exploration during the 1997 - 2002 period (Exploration budgets were cut by 67%) major Gold producers are facing declining Gold reserves.
      2. The Industry is not replacing the reserves it is mining every year
      3. High grade Mines are running out of ore.
      4. If Gold were $1000 / oz , it still takes four to seven years to open a mine.
      5. The industry isn`t going to be able to respond immediately to higher gold prices .
      6. Reserves will be depleted in 10 years at current annual production rates
      7. Mine Supply already down 5% in 2004.
      8. The industry needs some major new finds desperately. According to Alex Davidson (VP Exploration Barrick Gold) such discoveries are rare.
      9. Industry consultant R. Bullis fears that the very large Gold producers won`t survive at current production rates over the next five … ten years
      10. 75% of all discoveries are made by Juniors
      11. Majors are forced to acquire juniors because of the need for more reserves
      12. Newmont, Barrick, AngloGold and Goldfileds already showed some interest in Juniors.
      13. Juniors making discoveries are phenomenally profitable.
      Eric Hommelberg

      Und Cardero bietet auch im Edelmetallbereich extrem viel Potential: 2,7 Mrd. to * 0,5 gr/to (=1/60 Unze) = 45 Mio Unzen Gold, davon 30 % Anteil Cardero = ca. 13,5 Mio Unzen oder 7 US$ / je Unze. Der Anteil Silber dürfte erheblich jenseits 1 Mrd. Unzen liegen (davon allein 600 - 800 Mio in Argentinien). Eine kostendeckende Produktion in Mexiko lässt sich aus den geschätzten Zahlen von Anglo (bei jetzigen Rohstoffpreisen!!! und diese dürften noch erheblich steigen) leicht belegen.

      Und die Aussage von Anglo zu Juniors sollte sich jeder auf der Zunge zergehen lassen!!
      Avatar
      schrieb am 30.05.05 21:20:42
      Beitrag Nr. 27.203 ()
      für alle, die mehr als 900 Cardero-shares (und entsprechenden Anhang) haben... :rolleyes: ;)

      RTL 2 - 22:15 Uhr
      exklusiv - die reportage
      Schluß mit Deutschland - Mit Sack u. Pack ins Paradies
      Avatar
      schrieb am 30.05.05 21:20:50
      Beitrag Nr. 27.204 ()
      Petrus
      Das gilt für fast alle Rohstoffe, aber besonders für Eisenerz , Nickel und Kupfer. Uran ist sowieso eine eigene Geschichte. Es zwickt an allen Ecken und Enden. Es reicht hinten und vorne nicht. Grosse Volkswirtschaften wie China, Indien und Brasilien wollen aufschliessen zu den wohlhabenden Ländern. Sie müssen auch, weil ihnen das Volk sonst die Hälle heiss macht. Die moderenen Kommunikationsmittel tun ihr übriges dazu.

      Dazu braucht es vor allem Rohstoffe, egal in welcher Form. Ohne Eisenerz kein Stahl und ohne Stahl keine modernen Bauten. Kupfer braucht man für Leitungen aller Art und Nickel macht den Stahl erst brauchbar. Ohne Weizen haben diese Menschenmassen nichts zu futtern und Wasser in Trinkwasserqualität wird auch immer knapper auf dieser Welt. Selbst die für uns doch so banale Kohle ist lebenswichtig für die Entwicklung dieser Länder.

      Das alles widerum weckt strategische Begehrlichkeiten. Ohne Stahl keine Rüstungsindustrie.... Eisenerz hat nicht umsonst diese enormen Preissprünge hinter sich. Die Chinesen investieren zig Milliarden in rohstoffreichen Ländern, nicht aus reiner Menschenfreude, sondern aus strategischen Überlegungen heraus. Nur wer sich den Zugang zu Rohstoffen aller Art sichern kann, und das auf Jahrzehnte, wird überleben. Das es Kriege um Erdöl gibt ist ja nichts neues, aber ich befürchte es wird auch irgendwann Kriege um weit banalere Dinge, wie Kupfer oder Koks geben.

      Diese Kriege gibt es ja heute schon. Heute werden sie nur noch nicht mit Waffen, sondern mit Geld ausgefochten. Und wieder investieren die Chinesen nicht aus reiner Menschenfreude.... Übernahmen von Firmen sind auch eine Art Krieg. WMC wäre niemals an eine "nicht australische Firma" gegangen. Dafür ist diese weltgrösste Uranmine viel zu wertvoll, strategisch versteht sich.

      Viele Juniors sind auf einem guten Weg. Cardero auch! Angesichts der immer drastischer werdenden Rohstoffknappheit, und sei es nur weil die Minen nicht mehr produzieren können, ist es nur eine Frage der Zeit bis Cardero uns viel Geld bringen wird.

      BTW
      15:17:27 3500 3.27 + 033/088 +9%
      15:17:27 8000 3.27 + 033/002
      15:17:27 9000 3.25 + 033/002
      15:17:27 9000 3.23 + 033/002
      15:17:27 9000 3.21 + 033/002
      15:17:27 1100 3.14 + 033/002
      15:17:27 3000 3.05 + 033/059

      Und was lange Zeit bescheiden aussah.... 8 Order auf der Briefseite 13k bis 4 ;)

      Neono
      Avatar
      schrieb am 30.05.05 21:33:41
      Beitrag Nr. 27.205 ()
      WML macht heute auch wieder 10,47% bis jetzt.

      Ist bestimmt wie immer reiner Zufall ;)

      Ask
      3,35 3k
      3,75 2k
      3,87 3k
      3,97 5k
      4,00 1k

      Neono
      Avatar
      schrieb am 30.05.05 21:37:39
      Beitrag Nr. 27.206 ()
      CDU 3,27 auch fast 10% bis jetzt
      ask 3,35
      Avatar
      schrieb am 30.05.05 21:38:40
      Beitrag Nr. 27.207 ()
      jo , läuft überall ganz gut ohne die störenden amis :D
      Avatar
      schrieb am 30.05.05 21:45:20
      Beitrag Nr. 27.208 ()
      Habe auxh das gefühl, dass die amis gerne in die suppe spucken. aber auf dauer konnen die spucken bis sie grün werden:cry:
      Avatar
      schrieb am 30.05.05 21:45:42
      Beitrag Nr. 27.209 ()
      ob da watt kommt....?

      Avatar
      schrieb am 30.05.05 21:45:43
      Beitrag Nr. 27.210 ()
      Zufall....

      Manchmal findet man auch zufällig Dinge, die man dort nicht vermutet.

      Und so entstehen manchmal vollkommen neue Bilder :)

      Neono
      Avatar
      schrieb am 30.05.05 22:01:03
      Beitrag Nr. 27.211 ()
      Aus aus, das Spiel ist aus :laugh:

      3,34 +11,33%

      Neono
      Avatar
      schrieb am 30.05.05 22:04:41
      Beitrag Nr. 27.212 ()
      :)
      Avatar
      schrieb am 30.05.05 22:06:55
      Beitrag Nr. 27.213 ()
      Damit sind wir wieder voll krass über €2 und alles lächelt wieder. Spart es euch auf. Ihr braucht noch viel mehr davon :D

      Neono
      Avatar
      schrieb am 30.05.05 22:11:31
      Beitrag Nr. 27.214 ()
      China frisst und frisst!



      SCHANGHAI (Dow Jones-VWD)--China wird in diesem Jahr dank seiner boomenden Wirtschaft wahrscheinlich mehr Aluminium als die USA verbrauchen und damit zum Spitzenkonsumenten des Leichtmetalls werden. Diese Einschätzung äußerte Pan Jiazhu, stellvertretender Vorstandsvorsitzender der China Non-Ferrous Metals Industry Association, auf dem 2nd Shanghai Derivatives Market Forum der Shanghai Futures Exchange. Im laufenden Jahr werde der Verbrauch 6,8 Mio t erreichen, verglichen mit 5,97 Mio t im Jahr 2004, sagte Pan. In den Jahren 2008 und 2010 werde der Konsum bei 9,3 Mio t bzw 10,5 Mio t liegen und bis 2015 stufenweise auf 12,5 Mio t anziehen. Chinas Einsatz von Aluminium werde weiterhin wachsen, da die Akkumulation von Wohlstand und wirtschaftliche Entwicklung auf dem Konsum von Rohstoffen und Energie basiere.?
      ?
      Pan stellte hingegen fest, dass China in der Zukunft nicht der wichtigste Lieferant von Aluminium auf der Welt sein wolle. Die Regierung verfolge eine Politik, welche mehr auf die Deckung der inländischen Aluminiumnachfrage als auf größere Exportmengen ausgerichtet sei. Zwar sei der sogenannte China-Faktor wichtig für die globalen Termin- und Kassamärkte. Das Land werde aber kein bedeutender Anbieter des Metalls sein, da nach Feststellung der Regierung in China alle Rohstoffe knapp seien und deshalb aggressive Exporttätigkeit unterbunden werde. Peking hat bereits eine Reihe von Maßnahmen verfügt, um die Ausfuhr von Metallen einschließlich Aluminium zu begrenzen. Im chinesischen Handel gibt es Überlegungen, dass im Laufe dieses Jahres noch strengere Einschränkungen vorgenommen werden könnten. Nach jüngsten Zollstatistiken hat China von Januar bis April 494.688 t Rohaluminium exportiert, das ist 24,9%mehr als im gleichen Vorjahreszeitraum.?(ENDE) Dow Jones Newswires/30.5.2005/DJN/dz
      Avatar
      schrieb am 30.05.05 22:15:31
      Beitrag Nr. 27.215 ()
      s. 26856
      Avatar
      schrieb am 30.05.05 22:18:35
      Beitrag Nr. 27.216 ()
      Und cardero wird weiter steigen!!

      Da ist was im Busch, man kann es fürmlich riechen!


      http://stockcharts.com/def/servlet/SC.web?c=CDU.V,uu[m,a]dac…


      http://stockcharts.com/def/servlet/SC.web?c=CDU.V,uu[m,a]dac…
      Avatar
      schrieb am 30.05.05 22:34:12
      Beitrag Nr. 27.217 ()
      Damit sind wir wieder voll krass über €2 :laugh: :laugh: :laugh:
      Avatar
      schrieb am 30.05.05 22:42:47
      Beitrag Nr. 27.218 ()
      :laugh:
      Avatar
      schrieb am 30.05.05 22:47:27
      Beitrag Nr. 27.219 ()
      geiler Tag heute....
      ....ein paar Käufe am Ask, und schon sind 11% gemacht - irgendwie will kaum einer verkaufen :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 30.05.05 23:28:47
      Beitrag Nr. 27.220 ()
      das kann ja nur was werden, wenn immer die anschlussverkäufer fehlen :rolleyes:

      :laugh: :laugh:
      Avatar
      schrieb am 30.05.05 23:56:41
      Beitrag Nr. 27.221 ()
      Avatar
      schrieb am 31.05.05 00:00:49
      Beitrag Nr. 27.222 ()
      ....und silbernd bricht ein (vor Müdigkeit)

      gute Nacht :look:
      Avatar
      schrieb am 31.05.05 05:47:02
      Beitrag Nr. 27.223 ()
      :D
      Avatar
      schrieb am 31.05.05 06:34:03
      Beitrag Nr. 27.224 ()
      bon dia :)
      Avatar
      schrieb am 31.05.05 07:35:28
      Beitrag Nr. 27.225 ()
      Morsche beisammen :look:
      Avatar
      schrieb am 31.05.05 07:39:12
      Beitrag Nr. 27.226 ()
      Morsche gemeinsam:D
      Avatar
      schrieb am 31.05.05 07:47:53
      Beitrag Nr. 27.227 ()
      Guten Morgen

      erfreuliche Entwicklung gestern. Hoffentlich kommt die Bestätigung heute auch in USA. Konso des Segments beendet?

      Schönen Tag
      Willi
      Avatar
      schrieb am 31.05.05 07:58:38
      Beitrag Nr. 27.228 ()
      @all:)


      ...und empfehle daher allen meinen treuen Freunden nun meinen absoluten Geheimtipp im Rohstoffsektor, nämlich Cardero, WKN 919945, mit explosiver 1000 Prozent Kursperformance bis Jahresende zum sofortigen Kauf! ;)

      Casson

      ;):D;)
      Avatar
      schrieb am 31.05.05 08:11:11
      Beitrag Nr. 27.229 ()
      nur 1000 % wir werden hier eine ganz andere performance sehen, da bin ich mir sicher:D:D

      Gruss Sunhun
      Avatar
      schrieb am 31.05.05 08:16:35
      Beitrag Nr. 27.230 ()
      Dein Wort in Gottes Ohr..aber ich wünsch es uns allen.
      Wir machen dann am Jahresende ein Millionärstreffen, oder auch schon früher :laugh:
      Avatar
      schrieb am 31.05.05 08:26:06
      Beitrag Nr. 27.231 ()
      CAD 0,638 und US$ 0,801 spielen auch mit,es sieht so aus,als ob der Explorer Manitou Big Hole mit uns ist:laugh:
      Avatar
      schrieb am 31.05.05 08:48:38
      Beitrag Nr. 27.232 ()
      moin zusammen,

      also bei der geld/brief spanne 1,90 zu 2,00 in f sollte jeder nochmal zulangen, denn bei 1,5606 cad sind das umgerechnet 3,12 cad/share. und geschlossen wurde bei 3,34!!

      gruss

      keusix:D
      Avatar
      schrieb am 31.05.05 08:52:58
      Beitrag Nr. 27.233 ()
      Eisenerz
      Die Angst vor der nächsten Stahlkrise
      Die Angst geht um.Wachstumsschwächen
      in Europa und Amerika lassen wieder
      Befürchtungen aufkommen, dass wir kurz
      vor einer erneuten Krise von Eisen und
      Stahl stehen. Die Erinnerungen an die letzten
      Desaster sind noch so frisch, dass die
      Mehrheit der Weissager vor allem auf die
      Entwicklung der hochindustrialisierten
      Länder starrt, ohne die ihrer Meinung nach
      nichts laufe, und den Bedarf der
      Schwellenländer unterschätzt.Warum war
      dann gerade jetzt eine Preiserhöhung von
      über 70% für Eisenerz möglich? Wurde sie
      nicht von allen Stahlunternehmen ohne
      Murren akzeptiert? Unterschätzt wird
      dabei immer wieder das anhaltende
      Bedarfswachstum Chinas und zu einem
      geringeren Teil auch des ganzen ostasiatischen
      Raums.Wir widmen uns deshalb in
      dieser Ausgabe des Rohstoffreports in
      einem separaten Artikel der Entwicklung
      Chinas. Tatsache ist, dass das Vertrauen,
      China könnte so weiter wachsen wie bisher, nur sehr gering ist. Es wird immer wieder die Möglichkeit
      eines Hard-Landings unterstellt, die unseres Erachtens nicht eintreten
      sollte. Ursache hierfür ist, dass wir alle die Erfahrung
      gemacht haben, dass Wirtschaftskrisen unvermeidlich sind,wenn
      die USA Wachstumsschwächen zeigen. Ein Umdenken ist hier
      sicherlich notwendig, denn was die USA im vergangenen
      Jahrhundert waren, ist heute China, das schon jetzt der größte
      Stahlproduzent der Welt ist, ohne über die notwendigen
      Rohstoffe zu verfügen. Sein Bedarf an Eisenerz ist geradezu unersättlich.
      Er wird auch die Nachfrage nach anderen Metallen nach
      sich ziehen. Insofern ist Eisenerz der wichtigste Indikator für die
      Metallmärkte schlechthin.
      Die Nachfrage
      In unserem letzten Bericht über Eisenerz waren wir davon ausgegangen,
      dass die chinesische Nachfrage nach Eisenerz 2004 um
      etwas mehr als 30% und 2005 noch einmal um 10% wachsen
      werde. Inzwischen sind diese Zahlen überholt. 2004 waren es
      43,4% und 2005 wird ein Wachstum von mindestens 20% erwartet.
      Darüber hinaus ist die chinesische Regierung gerade dabei,
      die Exportsubventionen auf Eisen und Stahl zu streichen. Ganz
      offensichtlich wird die gesamte produzierte Menge im eigenen
      Land gebraucht. Auch die Rohstoffe sind knapp. Die Vorräte an
      Eisenerz liegen bei nur der Hälfte des üblicherweise als notwendig
      betrachteten Minimums. Ein zusätzlicher Nachfrageschub ist
      noch vor den Sommermonaten zu erwarten, da dann sämtliche
      Transport- und Hafenkapazitäten für den Kohlenachschub der
      Energieversorger gebraucht wird. Die Klimaanlagen der modernen
      Städte sorgen für diesen Bedarf.Wenn man nun sieht, dass
      China inzwischen bei 35% der weltweiten Stahlerzeugung liegt
      und diese weiter wächst, relativieren sich Rückgänge um wenige
      Prozentpunkte in den Industriestaaten. Außerdem gibt es auch
      hier Wachstumsbereiche im Eisen- und Stahlbereich, die nur selten
      erwähnt werden. So boomt die Röhrenproduktion.Wegen des
      gestiegenen Ölbedarfs werden Investitionen in Pipelines stark
      wachsen, und das betrifft Industrie- und Schwellenländer in gleicher
      Weise. Das gleiche gilt für die Erneuerung der Raffinerien in
      allen Rohstoffbereichen, also eines bedeutenden Anteils des
      westlichen Industriekomplexes. In China sind zusätzliche Faktoren wirksam. Mit dem zunehmenden
      Reichtum der Stadtbevölkerungen steigt
      der Bedarf an dauerhaften Konsumgütern
      wie Autos, Waschmaschinen und
      Klimageräten, um nur einige beispielhaft
      zu nennen. Und auch die chinesische
      Regierung wird diese Entwicklung nicht
      stoppen können oder gar wollen. Denn
      sollen auch bisher vernachlässigte
      Bevölkerungsgruppen an dem neuen
      Wohlstand teilhaben, muss das Wachstum
      weitergehen. Wichtiger noch ist, dass die
      Investitionen in die industrielle Fertigung
      zunehmen wird. Es fehlt nicht an billigen,
      qualifizierten oder auch unqualifizierten
      Arbeitskräften, die den Ausbau bremsen
      könnten. Und was China von den bisher
      bekannten Wachstumsregionen unterscheidet,
      ist die Tatsache, dass kein
      Kapitalmangel besteht. Es wird in der
      industriellen Fertigung erwirtschaft,
      kommt aber auch in erheblichem Ausmaß
      von den Auslandschinesen, die wie eine
      Solidargemeinschaft trotz kommunistischer
      Regierung dem Mutterland ihre
      Treue halten.
      Das Angebot
      Das Angebot wird noch für mehrere Jahre
      hinter der Nachfrage zurückbleiben. So
      war für die Minen die kräftige
      Preiserhöhung für Eisenerz notwendig, um
      überhaupt Neuinvestitionen in die
      Exploration und die Transportkapazität zu
      rechtfertigen. Nach der Jahrzehnte andauernden
      Durststrecke waren diese vernachlässigt
      worden. Es dauert aber mehrere
      Jahre und erfordert hohe Investitionen,
      bis neue Minen und Transportwege in
      Gang kommen. So wird mit einem
      Wachstum des für Exporte zur Verfügung
      stehenden Eisenerzes von 7% p.a. gerechnet.
      Knappheit soll danach auch noch in
      den Jahren 2006 und 2007 bestehen.
      Sogar weitere Preiserhöhungen werden
      nicht ausgeschlossen, und erst ab 2008
      sollten Preisrückgänge möglich sein. Für
      China bleibt dabei Indien ein unsicherer
      Kandidat, das bisher bis zu 20% des
      Bedarfs deckte. Immer wieder wird über
      Interventionen der indischen Regierung
      berichtet, die einmal wegen nicht beachteter
      Umweltvorschriften die Produktion zu reduzieren sucht, ein anderes Mal die indischen
      Minen auffordert, die Reserven an
      Eisenerz für das indische Wachstum zu
      schonen. Es bleiben dann nur die brasilianischen
      und australischen Exporte, deren
      Wachstum nicht nur durch den Mangel an
      neuen Explorationen eingeschränkt wird,
      sondern vor allem auch durch das Fehlen
      von Transport- und Hafenkapazitäten.
      Dieser Engpass wird von Analysten häufig
      unterschätzt. So haben Rohstoffminen wie
      BHP Billiton und CVRD eigene Transportund
      Hafenunternehmen, die ihnen an vielen
      Orten eine Monopolstellung sichern.
      Das macht den Anlegern in die jeweilige
      Aktie aber nicht immer nur Freude, weil
      beide Unternehmen häufig mit gerichtlichen
      Auseinandersetzungen überschüttet
      werden, die Konkurrenten vortragen, um
      sich den Zugang zu den Transportwegen
      zu erzwingen. So brach kürzlich der
      Aktienkurs von CVRD ein, als bekannt
      wurde, dass Konkurrenten das CVRDMonopol
      durch eine Klage brechen wollten.
      Aber nicht nur die Transportwege der
      Lieferländer sind knapp. In China selbst
      kann die Bewegung solcher Massen-
      Commodities wie Eisenerz und Kohle trotz
      kräftiger Investitionen in die Infrastruktur
      kaum bewältigt werden. Dies macht sich
      vor allem saisonal bemerkbar, wenn der
      eine oder andere Rohstoff nach Meinung
      der Regierung dringender gebraucht wird
      als der andere. Investitionsmöglichkeiten
      Wer in Eisenerz direkt investieren möchte,
      hat Pech gehabt, denn Eisenerz wird im
      Rahmen langfristiger Lieferverträge und
      Preisabsprachen verkauft. Preisverhandlungen
      finden in der Regel einmal pro
      Jahr statt. In diesem Jahr wurden
      Preiserhöhungen über mehr als 70%
      durchgesetzt. Eisenerz wird an den organisierten
      Börsen nicht gehandelt. Spotpreise
      sind eher unbedeutend. Sie dienen dem
      Spitzenausgleich und können stark
      schwanken. Mit den fundamentalen
      Preisen haben sie nichts zu tun. Wer in
      Eisenerz investieren möchte, kann dies
      über die Aktie einer Eisenerzmine tun.Wir
      haben deshalb heute die Aktie von CVRD
      besprochen, weil CVRD am ehesten einem
      lupenreinen Eisenerzunternehmen nahe
      kommt. Über große Eisenerzanteile verfügen
      auch BHP Billiton und Rio Tinto. Wer
      ruhig schlafen will, hat es schwer mit diesen
      Aktien. Sie sind sehr volatil und reagieren
      oft heftig auf Gerüchte. Mittel- bis
      langfristig sollte sich aber ihre starke fundamentale
      Position durchsetzen. Wer die
      Rohstoffhausse nicht als Eintagsfliege,
      sondern als langfristigen Trend sieht, ist
      bei ihnen gut aufgehoben. Er sollte
      Kursschwächen zum Einstieg nutzen, auch
      wenn vorübergehende Panik die Kurse
      nach unten treibt.
      Avatar
      schrieb am 31.05.05 08:53:55
      Beitrag Nr. 27.234 ()
      keusix, und du glaubst, dass in der range heute Handel stattfindet? SK € 1,97.

      Eröffnung heute sicher über € 2,00.

      willi
      Avatar
      schrieb am 31.05.05 09:00:22
      Beitrag Nr. 27.235 ()
      der makler ist aufgewacht!;)
      2,05 zu 2,10

      keusix:D
      Avatar
      schrieb am 31.05.05 09:07:23
      Beitrag Nr. 27.236 ()
      Guten Morgen :D

      Neono
      Avatar
      schrieb am 31.05.05 09:43:48
      Beitrag Nr. 27.237 ()
      Eine excellente News bei diesem OB und die 11,5% von gestern sind erklärt und zugleich wirken sie wie ein Lacher. Die Verkaufsbereitschaft war schon während der schwierigen Phase im Gesamtmarkt recht gering - kaum Volumen. Was passiert, wenn da mal 1 oder 2mio Stücke am Tag gehandelt werden?!

      Neono
      Avatar
      schrieb am 31.05.05 09:47:15
      Beitrag Nr. 27.238 ()
      Was wäre denn, wenn sie urplötzlich mit einem ganz neuen Projekt, schon gut entwickelt, aufwarten? Cardero liefert in der Regel "komplette News" und keine Luftpumpenmeldungen. ;) :D

      Neono
      Avatar
      schrieb am 31.05.05 09:47:48
      Beitrag Nr. 27.239 ()
      dann lassen wir uns mal (hoffentlich positiv) überraschen:D

      Gruss Sunhun
      Avatar
      schrieb am 31.05.05 09:50:49
      Beitrag Nr. 27.240 ()
      Was passiert, wenn da mal 1 oder 2mio Stücke am Tag gehandelt werden?!

      Was dann passiert?

      Im gleichen Maße wie der Kurs nach oben knallt wird bei dem ein oder anderen die persönliche Kauleiste mächtig nach unten rutschen..... :rolleyes:
      .....aber lange genug Zeit zum positionieren hatte man - also: NO MERCY! :p
      Avatar
      schrieb am 31.05.05 10:40:22
      Beitrag Nr. 27.241 ()
      :D

      die kauleisten werden reihenweise runterklappen !!
      da schliesse ich mich selbst nicht einmal aus :laugh:
      Avatar
      schrieb am 31.05.05 10:40:45
      Beitrag Nr. 27.242 ()
      Was wäre denn, wenn sie urplötzlich mit einem ganz neuen Projekt, schon gut entwickelt, aufwarten?


      Herr verschone uns damit.c

      Cardero hat doch schon genug erstklassige projekte.
      gerade dass ist doch carderos problem:laugh::D


      hruss meislo
      Avatar
      schrieb am 31.05.05 11:12:48
      Beitrag Nr. 27.243 ()
      So ich wär jetzt soweit für den vorzeitigen Ruhestand, alles wichtige erledigt. :D

      Schlag mich noch mit dem http://www.germanembassy-cambodia.org/de/home/index.html rum, dann bin ich mal 2 Wochen schauen was die Kambodschanische Wirtschaft macht. Hoffentlich schön viel Kupfer verbauen. Ich mach meinen Teil für...

      Und wie immer...long & über strong reden wir garned. :p
      Avatar
      schrieb am 31.05.05 11:34:52
      Beitrag Nr. 27.244 ()
      ...wie gehabt, die LME-Kupferdaten:

      Preis: 3.217,00 USD
      Veränderung: -31,00 USD
      Bestände: 45.225t
      Veränderung: 600t
      Avatar
      schrieb am 31.05.05 12:07:46
      Beitrag Nr. 27.245 ()
      MAhlzeit :D
      Avatar
      schrieb am 31.05.05 12:08:11
      Beitrag Nr. 27.246 ()
      morsche, :yawn:

      casson,

      wo haste denn den frick ausgebuddelt?
      Avatar
      schrieb am 31.05.05 12:39:23
      Beitrag Nr. 27.247 ()
      Amex Gold BUGS Index - Jetzt geht die Post ab!

      http://www.godmode-trader.de/news-edelmetalle.php?ida=217075…
      Avatar
      schrieb am 31.05.05 12:50:19
      Beitrag Nr. 27.248 ()
      W:O ist heute wieder voll krass :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 31.05.05 12:52:33
      Beitrag Nr. 27.249 ()
      jo , W : O macht wieder richtig spass :rolleyes:

      hoffentlich behältst du recht mit deiem gold ! momentan siehts ja nicht so gut aus , da warten wir doch mal den nachmittag ab !
      Avatar
      schrieb am 31.05.05 12:56:13
      Beitrag Nr. 27.250 ()
      Frick?? Ich dachte Casson hat immer nur dem vertraut. :look:



      ob der sich verkleidet hat???

      BTW: der gute Quentin signiert seine Mails auch hin und wieder mit "Ali"....:D;):laugh:
      Avatar
      schrieb am 31.05.05 13:10:31
      Beitrag Nr. 27.251 ()
      nur mal nebenbei bemerkt.
      eur/usd bietet ne interessante anlage mit cb4767!
      laufzeit bis 24.06.
      kk zurzeit ca. 1,45 öro
      und 10 öro pro stück gibts, wenn eur/usd in range 1,23 zu 1,33 bis zum stichtag bleibt!

      ist nicht ganz ungefährlich, bei den daten die heute nachmittag anstehen! aber auch ne dicke chance auf 680%!

      keusix
      Avatar
      schrieb am 31.05.05 13:13:16
      Beitrag Nr. 27.252 ()
      ps: wenn ihr von steigenden goldpreisen ausgeht, dann muss der eur dem us dollar auch zulegen, gell! vielleicht gibts ja heute nachmittag ein schlechtes verbrauchervertrauen sowie einen schlechten us einkaufsmanagerindex chicago -> und schwups gibt der dollar wieder nach!

      keusix
      Avatar
      schrieb am 31.05.05 13:14:56
      Beitrag Nr. 27.253 ()
      und wenn cb4767 ausgeknockt wird, dann nehmt cb4768 (eher für die herzschwachen:laugh:!)

      keusix
      Avatar
      schrieb am 31.05.05 13:18:50
      Beitrag Nr. 27.254 ()
      auch ganz nebenbei: EUR/USD 1,2320

      (also nur mehr 0,002 von der "Grenze" weg)

      und der dollar wird stärker (warum auch immer?), hat das nicht eine best. Truppe vorausgeahnt? (die, die sich gern etwas weiter rauslehnen)

      grüße, yesono
      Avatar
      schrieb am 31.05.05 13:21:37
      Beitrag Nr. 27.255 ()
      yesono

      und deshalb warte ich darauf, dass die 1,23 kippen, damit ich mir den herzschwachen schein kaufen kann, denn die amis hatten noch keine zeit (feiertag) um am devisenmarkt aktiv zu handeln. kann mir vorstellen, dass hier heute nachmittag noch richtig bewegung reinkommt!

      keusix
      Avatar
      schrieb am 31.05.05 13:28:53
      Beitrag Nr. 27.256 ()
      CRB Index - Rohstoffe dürften wieder deutlich anziehen!
      Commodities Research Bureau (CRB) Index: 300,89 Punkte

      Dieser Index gilt als Benchmark für die Entwicklung der Rohstoffmärkte. In ihm sind die wichtigen Rohstoffsorten zusammengefaßt. Energie: Crude Oil, Heating Oil, Natural Gas, Edelmetalle: Gold, Silver, Platin, Industriegüter: Copper, Cotton, Fleischsorten: Lean Hogs, Live Cattle, Getreidesorten: Soybeans, Wheat, Corn, Weichwaren: Coffee, Orange Juice, Sugar, Cocoa.

      Aktueller Wochenchart (log) seit April 2002 (1 Kerze = 1 Woche)

      Diagnose: Der CRB Index, Index für den internationalen Rohstoffmarkt, befindet sich in einer übergeordneten Aufwärtsbewegung seit 2001. Seit Oktober 2001 kann eine Aufwärtstrendlinie mit 7 Auflagepunkten eingezeichnet werden. Derzeit verläuft diese Trendlinie bei 292-295 Punkten. Am 16.03. dieses Jahres erreichte der Index bei 323,00 Punkten ein Bewegungshoch. Dieses liegt im Bereich einer Trendkanaloberkante, die seit Anfang 2003 gezogen werden kann. S. hellgrau gestrichelte Linie. Diese Trendlinie fungiert als charttechnische Widerstandsstuktur. Bei 285,28-287,81 Punkten liegt eine starke Unterstützungszone. Sie definiert sich aus einer simplen Horizontalunterstützung, die gleichzeitig die maßgebliche BUY Triggerlinie (Scheitelpunkt) des relativ angeordneten 2004er Rounding Bottoms darstellt. Sie definiert sich außerdem über den EMA50 und eine Fibonacci-Retracement-Unterstützung. Die Kerzen der 3 letzten Wochen zeigen eine Candlestick-Umkehrformation oberhalb dieser Unterstützungszone.

      Prognose: Wegen der bullischen Candlestickformation der letzten 3 Wochen dürfte der CRB Index bereits vor Erreichen des starken Unterstützungsband bei 285,28-287,81 Punkten wieder nach oben anziehen können. Die Korrektur seit 16.03.05 steht damit voraussichtlich von ihrem Ende. Rohstoffe dürften also ab jetzt wieder kommen. Das übergeordnete charttechnische Kursziel liegt bei 360,00 Punkten. Etappen-Kusziele liegen bei 310,00 und 320,00 Punkten.

      Avatar
      schrieb am 31.05.05 13:31:32
      Beitrag Nr. 27.257 ()
      jaja, die Schlitzis sind schwer am kommen.... :rolleyes:

      Chinesische Beteiligung an Kupferprojekt in Chile
      SCHANGHAI (Dow Jones-VWD)--Die China Minmetals Corp, Chiles staatlicher Kupferkonzern Codelco und die China Development Bank haben ein Abkommen über ein Kupferprojekt in Chile unterzeichnet. Wie die Nachrichtenagentur Xinhua am Dienstag meldete, werden sie in der ersten Projektstufe 550 Mio USD investieren. Einzelheiten nannte die Agentur nicht. China versucht schon seit Jahren, sich weltweit Rohstoffquellen zu erschließen. Im März hatte der chilenische Nachrichtendienst „Valor Futuro” gemeldet, Codelco stehe kurz vor einem Joint-Venture-Abkommen mit Minmetals. Vorstandschef Juan Villarzu wurde mit den Worten zitiert, ein solches Joint Venture würde neue Mittel für Codelco-Projekte bringen, im Austausch gegen langfristige Kupferlieferverträge zwischen den beiden Staatsbetrieben. Aus der kurzen Xinhua-Meldung ging nicht hervor, ob es sich bei dem genannten Kupferprojekt um ein Joint Venture handelt und ob es dabei auch um Bergbau oder nur um einen Liefervertrag geht.
      @vwd
      Avatar
      schrieb am 31.05.05 13:32:47
      Beitrag Nr. 27.258 ()
      silbernd

      bin mal gespannt, ob die jungs bei der rohstoff chartanalyse mehr drauf haben, als bei den devisen. laut godmode sollte im eur/usd bei 1,2462 ein fette unterstützung liegen und eine große gegenbewegung starten!
      naja, die gegenbewegung hat nicht stattgefunden und ich bin wieder ein paar öro ärmer:cry:.

      keusix
      Avatar
      schrieb am 31.05.05 13:45:57
      Beitrag Nr. 27.259 ()
      sorry - ich hab für die OS-Zockerei nix übrig......
      (und ich meine jetzt nicht fehlendes Geld) :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 31.05.05 13:51:46
      Beitrag Nr. 27.260 ()
      geht mir auch so. :cool:
      Avatar
      schrieb am 31.05.05 13:55:40
      Beitrag Nr. 27.261 ()
      Bom Dia :D
      schrieb am 31.05.05 14:02:24
      Beitrag Nr. 27.262 ()
      Gutes Gedächtnis, Yesono :)

      SmartInvestor hat seinem 06er Heft die Titelstory gewidmet:

      Dollar/Euro Ein Blick hinter die Kulissen.
      Heftinhalt: http://www.smartinvestor.de/news/inhalt/index.hbs
      Avatar
      schrieb am 31.05.05 14:08:16
      Beitrag Nr. 27.263 ()
      ok ok ....ich wollte es ja nur erwähnt haben, was es für eine möglichkeit gibt. hängt natürlich auch an der risikobereitschaft eines jeden einzelnen.
      aber nicht beschweren wenn nachher 10 euro pro stück gezahlt werden ;)

      konzentrieren wir uns nun wieder auf cdu und ich halte mich zukünftig zurück mit solchen anmerkungen.

      keusix
      Avatar
      schrieb am 31.05.05 14:16:36
      Beitrag Nr. 27.264 ()
      [posting]16.755.483 von silbernd am 31.05.05 13:31:32[/posting]Codelco finanziert die neue Mine Gaby mit chinesischen Geld. Sie möchtes auch durch weitere Kreditaufnahmen im Rating nicht abgestuft werden. Daher werden die Chinesen als Teilhaber an der neuen Kupfermine Gaby Kapital einschiessen und dafür langfristig Lieferverträge für Kupfer aus dieser mine bekommen. Geschickt eingefädelt.

      Ebro
      Avatar
      schrieb am 31.05.05 14:18:43
      Beitrag Nr. 27.265 ()
      ..war doch (zumindest für mich) ein netter Ausflug!, keusix!
      Avatar
      schrieb am 31.05.05 14:53:00
      Beitrag Nr. 27.266 ()
      codelco wird nicht die letzte firma sein die das so macht !
      oder besser gesagt - die chinesen werden das noch mit vielen firmen so machen !
      sie sichern sich langfristige lieferverträge und für jahrzehnte ausreichende vorkommen und werden dadurch immer mächtiger !
      andere pennen da gewaltig !
      Avatar
      schrieb am 31.05.05 14:59:30
      Beitrag Nr. 27.267 ()
      die einen schließen langfristige Verträge, die anderen (zumindest vorläufig) ihre Mine.....:rolleyes:

      BHP Billiton dementiert Schließungspläne für Tintaya-Mine
      PERTH (Dow Jones-VWD)--BHP Billiton vermag nicht vorherzusagen, wann sie ihre peruanische Kupfermine Tintaya wieder öffnen wird, die kürzlich wegen Protesten der Anlieger geschlossen worden ist. Das anglo-australische Bergbauunternehmen trat aber Spekulationen entgegen, der Betrieb könnte auf Dauer stillgelegt werden. Tintaya ist ein relativ kleiner Produzent unter dem Dach der südamerikanischen Basismetalltochter von BHP. „Es ist nicht unsere Absicht, die Mine dauerhaft zu schließen”, sagte eine Sprecherin Dow Jones Newswires. Beabsichtigt sei vielmehr, die Produktion wieder aufzunehmen, sowie die Sicherheit gewährleistet sei. Am Wochenende habe es keine weiteren Proteste mehr gegeben. Die Bedingungen könnten aber nicht als sicher oder stabil angesehen werden, so dass man noch nichts über einen Termin für die Reaktivierung sagen könne.

      In der Mine ist eine Kernbelegschaft von 89 Mitarbeitern verblieben, welche die dringend notwendigen Arbeiten erledigt. Während der Demonstrationen der vergangenen Woche waren höhere Zahlungen an die Gemeinde gefordert worden. In den ersten drei Monaten von 2005 hat Tintaya 22.900 t Kupfer produziert.
      Avatar
      schrieb am 31.05.05 15:22:43
      Beitrag Nr. 27.268 ()
      hat denn jemand die aktuellesten daten aus dem übersee-ob?:look:
      Avatar
      schrieb am 31.05.05 15:29:57
      Beitrag Nr. 27.269 ()
      bid 3,00 1k
      ask 3,32 7k

      mal sehen ob cana noch mehr hunger hat
      Avatar
      schrieb am 31.05.05 15:43:42
      Beitrag Nr. 27.270 ()
      Cana scheint doch noch mehr Hunger zu haben :)

      09:41:48 2100 3.35 + 033/009
      09:41:48 7000 3.32 + 033/009
      09:41:48 700 3.31 + 033/007
      09:41:48 200 3.29 + 033/088

      Neono
      Avatar
      schrieb am 31.05.05 15:46:03
      Beitrag Nr. 27.271 ()
      Und noch mehr :)

      09:44:00 1400 3.35 + 033/009
      09:44:00 900 3.35 + 033/009
      09:44:00 500 3.33 + 033/002
      09:44:00 200 3.32 - 033/088

      Ask
      3,35 1600
      3,75 2000
      3,87 3000

      Neono
      Avatar
      schrieb am 31.05.05 15:54:13
      Beitrag Nr. 27.272 ()

      Level 033 :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 31.05.05 15:57:08
      Beitrag Nr. 27.273 ()
      jo , damit hat cana schon 65,1 k gekauft

      wer da wohl hintersteckt :confused: :)

      gestern 52,1k (von insgesamt 53,1 gehandelten stücken)
      und heute schhon wieder 13k !

      gestern hat es für 11,33% gereicht :D
      Avatar
      schrieb am 31.05.05 16:11:00
      Beitrag Nr. 27.274 ()
      Ob man letzte Woche auf der Goldshow jemanden von sich überzeugt hat? :look:
      Avatar
      schrieb am 31.05.05 16:50:15
      Beitrag Nr. 27.275 ()
      20k haben sie heute schon wieder voll !
      Avatar
      schrieb am 31.05.05 17:12:38
      Beitrag Nr. 27.276 ()
      hi keusix

      ich glaub, die jungs von der rohstoffabteilung bei godmode haben auch nicht wirklich viel mehr drauf. mein eindruck ist durchaus subjektiv, doch wird möglicherweise der einbezug von fundamentaldaten zu wenig berücksichtigt.

      ein gutes beispiel hierzu ist der tradingtip vom 22.4.2005 mit der überschrift: "Kursrallye steht bevor"(http://www.godmode-trader.de/news-rohstoffe.php?ida=212242&i…) bzw. "Top Trading Gelegenheit"(http://www.godmode-trader.de/news-rohstoffe.php?ida=212240&i…) in bezug auf kakaobohnen.

      wer mit kakaobohnen tradet, weiss, oder sollte wissen, dass 40% der ernte der elfenbeinküste entstammen. die geopolitische lage dort unten war die letzten zwei jahre so instabil, dass es immer wieder heftige preissteigerungen gab. jedoch hat sich die politische lage von mitte märz bis mitte april markant verändert (waffenstillstands -und abgabeabkommen, zulassung der opposition zu den wahlen im herbst, usw.). wie ein blindes huhn hat godmode nichtsdestotrotz genau zu diesem Zeitpunkt die o.e. tips abgegeben. so kam es dann auch, dass am 25.4.eine erklärung mit dem Titel "das war erstmal nichts" (http://www.godmode-trader.de/news-rohstoffe.php?ida=212507&i…) erschien. am 16.5. kam dann die meldung "Massive Kursverluste" (http://www.godmode-trader.de/news-rohstoffe.php?ida=215289&i…). da kann man als trader nur den kopf schütteln. weitere beispiele hierzu gäbe es genug und es zeigt, dass chartanalyse nicht unabhängig von fundamentaldaten (und vice versa) existieren kann.

      godmode als verlängerter arm von abnamro verfolgt das ziel, zertifikate unter die leute zu bringen und mit der spreadabzocke abnamro leicht verdientes geld zu ermöglichen.

      an dieser stelle wieder mal einen dank an alle informativen postings.

      gruss, arts
      Avatar
      schrieb am 31.05.05 17:31:42
      Beitrag Nr. 27.277 ()
      Und weiter geht die Cana-Show :D

      11:27:54 400 3.35 + 033/009
      11:27:27 1200 3.35 + 033/009
      11:27:27 3500 3.32 + 033/009
      11:27:27 100 3.30 + 033/009
      11:27:27 200 3.29 + 033/088

      Ask jetzt 3,58 :)

      Neono
      schrieb am 31.05.05 17:36:43
      Beitrag Nr. 27.278 ()
      Auszug aus SmartInvestor weekly von soeben (Fettung von mir):



      Man soll sich ja nicht zu sehr auf die Schultern klopfen, aber unsere Skepsis gegenüber dem Euro-Kurs kam durchaus rechtzeitig, und zwar zu einer Zeit, als noch kaum jemand eine Wiedererstarkung des Dollar für möglich hielt. So deuteten wir bereits vor einem Monat im Heft 5/2005 an (S. 22), daß sich die bisherigen Trends bei Dollar und Edelmetallen nun umkehren dürften. Zur Info: Damals wurden für einen Euro 1,305 US-$ bezahlt. Insgesamt sehen wir in der französischen „Watschen“ (Ohrfeige) für den Euro den Beginn eines lang anhaltenden Sinkprozesses, der in letzter Konsequenz irgendwann in 5 bis 10 Jahren sogar zur Abschaffung der Gemeinschaftswährung führen könnte. Ja, ja, wir wissen schon, daß diese These ketzerisch ist – wer uns aber schon länger verfolgt, der weiß, daß unsere Thesen – auch oder gerade die ketzerischen – meist ziemlich ins Schwarze trafen. Eine ausführlichere Behandlung dieses Themas wird irgendwann im Herbst im Smart Investor Magazin folgen.

      Ganzer Artikel hier:
      http://www.smartinvestor.de/news/smartinvestor/index.hbs?rec…
      Avatar
      schrieb am 31.05.05 17:39:35
      Beitrag Nr. 27.279 ()
      BHP, Rio to gain if China revalues
      By Xiao Yu
      Beijing
      May 31, 2005

      BHP Billiton and Rio Tinto Group will gain if China revalues the yuan through a managed float, say Deutsche Bank AG analysts.

      "A measured revaluation using a managed float will be beneficial for Chinese commodities consumption and Australian resources equities," analysts including Joe Kaderavek, Scott Finlay and Jun Ma said in a report dated May 23.

      The bank has "buy" recommendations on London-based Rio Tinto, on Melbourne-based Alumina Ltd, which owns 40 per cent of the world`s biggest alumina producer, and on Melbourne-based Zinifex, the globe`s second-largest zinc producer.

      A stronger yuan will accelerate imports and curb exports. The report said the US would export more manufactured goods, like electronics and machinery, to China, while Russia, Indonesia and Australia would export more commodities. Asian economies would lose some growth momentum because their currencies would strengthen against the dollar if the yuan was revalued, the report said.

      "Under a 10 per cent revaluation scenario, Chinese exports will fall 7.8 per cent and imports will rise 4.8 per cent," the bank said. Imports of oil, machinery, cars and metals would increase most rapidly.

      Neono
      Avatar
      schrieb am 31.05.05 17:47:39
      Beitrag Nr. 27.280 ()
      nur mal so :

      an der Amex Cardero 2,65$ = +17,26% :cool::cool::cool::D
      Avatar
      schrieb am 31.05.05 18:01:00
      Beitrag Nr. 27.281 ()
      *Hüstel, hüstel*

      +12,77%

      Neono
      Avatar
      schrieb am 31.05.05 19:11:33
      Beitrag Nr. 27.282 ()
      meldet sich einfach mal entspannt aus dem urlaub zurück.....
      Avatar
      schrieb am 31.05.05 21:09:52
      Beitrag Nr. 27.283 ()
      Welcome back :)

      Da übernimmt nahtlos die National Bank von Cana! 18,8k genommen und sofort wieder 10k ins Bid gelegt. Der nimmt mehr ;)

      Neono
      Avatar
      schrieb am 31.05.05 22:19:17
      Beitrag Nr. 27.284 ()
      3,1 voll ok 60k will see whats up tomorrow:D
      Avatar
      schrieb am 31.05.05 22:21:04
      Beitrag Nr. 27.285 ()
      schaut mal auf die W:O HP

      Rohstoff Express: Silber bricht brutal aus! Funds und Shorties kaufen wie besessen!
      Avatar
      schrieb am 31.05.05 22:53:59
      Beitrag Nr. 27.286 ()
      die Amis treiben ja jetzt das selbe Spiel wie die Kanadier sonst bei PLL - mit lausigen 1400 Stück wurde der Kurs von 3,25 zum Schluß radikal auf 3,10 runtergedrückt; vielleicht will da jemand morgen gern billig in D noch was einsammeln.. ;)

      Gruß, h.
      Avatar
      schrieb am 31.05.05 23:05:19
      Beitrag Nr. 27.287 ()
      jetzt live!!!!
      Krampfarena Allianz.de:laugh:

      ZDF

      Gute Nacht Deutschland:D
      Guten Morgen CDU :laugh:

      Lima
      Avatar
      schrieb am 31.05.05 23:24:34
      Beitrag Nr. 27.288 ()
      :laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 01.06.05 07:23:48
      Beitrag Nr. 27.289 ()
      Tach beisammen :look:
      Avatar
      schrieb am 01.06.05 07:37:26
      Beitrag Nr. 27.290 ()
      Morsche - in die (noch kleine) Runde... :)
      Avatar
      schrieb am 01.06.05 07:58:41
      Beitrag Nr. 27.291 ()
      Morsche:D
      Avatar
      schrieb am 01.06.05 08:01:14
      Beitrag Nr. 27.292 ()
      moin moin
      Avatar
      schrieb am 01.06.05 08:05:34
      Beitrag Nr. 27.293 ()
      Guten Morgen Carderos :yawn:

      Neono
      Avatar
      schrieb am 01.06.05 08:16:21
      Beitrag Nr. 27.294 ()
      Wieder ein Monat vorbei ...

      Sand- Kies und Schotterpreis : unverändert
      Avatar
      schrieb am 01.06.05 08:17:01
      Beitrag Nr. 27.295 ()
      Bom Dia
      Avatar
      schrieb am 01.06.05 08:24:18
      Beitrag Nr. 27.296 ()
      fein - unser stänkernder Langeweiler ist auch wieder mal mitten unter uns.....
      .....keine Ahnung von nix haben, aber mitreden wollen
      Avatar
      schrieb am 01.06.05 08:24:25
      Beitrag Nr. 27.297 ()
      Kurzer
      Wenn du wüsstest, wie richtig Du liegst :laugh:

      Neono
      Avatar
      schrieb am 01.06.05 08:31:43
      Beitrag Nr. 27.298 ()
      aber er weiß es nicht - und ins Blaue raten zählt nicht... :cry:

      :laugh:
      Avatar
      schrieb am 01.06.05 09:53:45
      Beitrag Nr. 27.299 ()
      TORONTO (ResourceInvestor.com) -- Cardero Resources [TSXV:CDU / CAMEX:CDY] recently announced some very promising holes from its 100% owned Pampa de Pongo IOGC (Iron oxide-copper-gold) prospect in Peru. The company is very well followed, yet the results provided no uptick in the share price. That being said, with Cardero it is instructive to take a step back and consider the situation with reference to the big picture.
      CDU currently has a market capitalization of roughly C$120 million net of cash, a tall order for an exploration company that has no confirmed resources despite its 18 projects. Clearly investor expectations are very high, as seems to have always been the case for this story even after a substantial gut check for shareholders nearly 2 years ago following disappointing results from a silver prospect in Argentina. Resource Investor spoke with the company last week in order to ascertain just what all the fuss was about.
      In the mining business, it is always nice to have multiple rabbits to pull out of the hat and in this regard Cardero certainly fits the bill. Although the company is not talking about it as yet, early stage fieldwork is being conducted on several of its 18 properties, but right now its main focus is really on three of them. According to the market then, Pampa de Pongo in Peru, the Alisitos belt (31 targets) in Mexico and the recently acquired Cerro Atajo in Argentina are collectively worth CDN$120 million.
      The first two properties are mainly iron plays and therefore it should be noted that iron is currently going for nearly $80 per tonne, and China’s consumption is expected to increase by 35% in the next three years. The market is hardly free, with 80% being tied up in long-term contracts, and production controlled by a handful of players. BHP [BHP], Rio Tinto [RIO] and Brazilian producer CVRD [RIO] effectively set the price level as they control three quarters of world trade in the metal.
      Controlling key world markets is certainly a lucrative game. CDU informed Resource Investor that for every $1 rise in the price of iron ore, BHP adds $60 million net profit to its bottom line.
      The Pampa de Pongo project is located in southern Peru, 35 km southeast of the giant Marcona Iron mine, and was acquired from Rio Tinto for $500,000. It is essentially an iron play although a few other metals and minerals do enter the equation. To date, the company has drilled 14 holes on the property, the second half of which were looking for Iron mineralization and appear to have found it within two very large targets (Central and South Zone). Both of these targets remain open at depth and the Central zone is open in all directions while the South zone is still open to the east. The company now intends to hire an independent geologist to ‘quantify the mineralization’ and will then consider its options going forward. Previous work by Rio Tinto indicates that there could be up to 1,000Mt comprising approximately 75% magnetite with a theoretical iron content of 72.4%.
      The Alisitos prospect in Mexico is operated as a JV with Anglo American [AAUK] which can earn a 70% interest on it by spending $3.7 million by December 1st, 2006.

      Much like the Pampa de Pongo this IOCG project has huge areas of interest. Although it has yet to be drilled, Anglo has completed geophysical, airborne magnetic and IP surveys and delineated 31 targets. According to the company, Anglo is excited about three targets in particular (San Fernando, Amargosa, La Fortuna), the largest of which is 4km’s long, 1.5 to 2 km’s in width and 900 meters deep. The company is eagerly awaiting the drilling permits and with any luck they could be onto something big.
      Last but not least is the Cerro Atajo copper-gold property in Argentina, in which the company can acquire 100%. Once again the address is in the right neighborhood with the now famous (thanks to Wheaton River) Baja de la Alumbrera mine ten kilometers to the east and Northern Orion’s [NTO] Agua Rica deposit 15 km to the west. The property is largely untested and CDU has recently completed early exploration work including mapping, geochemical sampling and geophysics, and hopes to drill in the near future.
      Cardero has $18 million in the bank and a current burn rate of $300,000 per month. The company told Resource Investor that among their corporate goals is spending other people’s money as much as possible.
      Given the company’s penchant for elephant sized targets, investors will ultimately be hugely rewarded or hugely disappointed. Whatever the result one thing is quite certain - just as quickly as one project fails, a new one will emerge from Cardero’s 18 project Pandora’s box of hope.

      Gruss sunhun
      Avatar
      schrieb am 01.06.05 09:59:11
      Beitrag Nr. 27.300 ()
      "The company told Resource Investor that among their corporate goals is spending other people’s money as much as possible."

      Hm. das kann man jetzt euphorisch
      oder zynisch werten...
      Avatar
      schrieb am 01.06.05 10:06:17
      Beitrag Nr. 27.301 ()
      :laugh:

      ja, mich macht auch nervös, daß Carderos Hammerproperties auf der Baja und das Pampa de Pongo-Projekt praktisch über Meerblick verfügen (will sagen, strategisch sehr sehr günstig gelegen sind).....



      ....aber keine Sorge: die strategisch perfekte Lage spornt Cardero richtig an - da wird im Hintergrund mächtig Gas gegeben :D
      Avatar
      schrieb am 01.06.05 10:15:44
      Beitrag Nr. 27.302 ()
      hier wieder die aktuellen LME-Kupferdaten:
      Preis: 3.225,00 USD
      Veränderung: +11,00 USD
      Bestände: 44.325t
      Veränderung: -900t


      ...und ganz speziell für Inkuerze:
      die Sand-, Schotter-, Lehm-, Kies- und Backförmchenpreise für Deine Sandkastenspiele kannst Du zukünftig hier einsehen: http://www.strom-und-wassersparer.de/boerse/
      Avatar
      schrieb am 01.06.05 11:05:47
      Beitrag Nr. 27.303 ()
      MONSIUER
      Auf der Baja gibt zum Beispiel Anglo American das Geld. Sehr selten, dass der Major das Risiko Kapital gibt und der Junior nur zuguckt und kaum Geld dabei verlieren kann. Das ist eine der grössten Unterschieden zu anderen Explorern. Dort gibt der Junior das Geld und der Grosse kann nur verdienen.

      Neono
      Avatar
      schrieb am 01.06.05 11:10:17
      Beitrag Nr. 27.304 ()
      welch nachdenklich stimmender umstand.........;)
      Avatar
      schrieb am 01.06.05 11:13:41
      Beitrag Nr. 27.305 ()
      Morgen

      Irgendwer hatte doch gestern einen artikel über dass mögliche ende des euros eingestellt.

      hier noch ein artikel zu diesem thema

      Kommt die DM zurück?

      Bundesfinanzminister Hans Eichel (SPD) und Bundesbankpräsident Axel Weber haben nach Informationen aus Teilnehmerkreisen bei einem Treffen in der vergangenen Woche ernsthaft über die Möglichkeit eines Scheiterns der Währungsunion gesprochen.

      Das Thema sei aufgekommen, es sei aber hauptsächlich um die Wachstumsdifferenzen im Euro-Raum gegangen, sagte ein mit den Gesprächen Vertrauter der Nachrichtenagentur Reuters. Als Konsequenz dieses Problems sei als ernsthafte Option in letzter Konsequenz über ein Scheitern der Währungsunion gesprochen worden. Dies sei aber für wenig wahrscheinlich gehalten worden.


      Die Deutsche Bundesbank hat zur Debatte über die Zukunft der Währungsunion und den Euro eine Stellungnahme angekündigt. Bundesbank-Präsident Axel Weber werde sich im Lauf des Tages zu dem Thema äußern, teilte die Bundesbank in Frankfurt mit.

      Die Bank wollte nicht bestätigen, dass Weber mit Eichel über ein Scheitern der Währungsunion diskutiert habe. Der Euro ist stark unter Druck geraten. Die Gemeinschaftswährung fiel um gut einen halben US-Cent auf 1,2265 Dollar und notierte damit auf dem niedrigsten Niveau seit mehr als sieben Monaten.

      Die Gemeinschaftswährung wurde um 1. Januar 1999 - also drei Jahre vor der Bargeldeinführung 2002 - an den Finanzmärkten eingeführt und hat dort seither die nationalen Währungen aus der Euro-Zone ersetzt.

      Das Bundesfinanzministerium hat Berichte nicht bestätigt, wonach Bundesfinanzminister Hans Eichel und Bundesbank-Präsident Axel Weber in einem Treffen über ein Scheitern der Währungsunion diskutiert haben.

      "Ich kann einen solchen Termin nicht bestätigen", sagte ein Sprecher Eichels in Berlin. Er betonte jedoch, selbstverständlich gebe es regelmäßige Treffen Eichels mit Branchenvertreten und Vertretern der Bundesbank. "Ich kann erst recht nicht bestätigten, dass es in der Bundesregierung eine Diskussion über ein Scheitern der Wirtschafts- und Währungsunion oder des Euro gibt", sagte der Sprecher. "Es handelt sich um eine absurde Diskussion, an der sich Eichel nicht beteiligen wird."


      gruss meislo
      Avatar
      schrieb am 01.06.05 11:17:19
      Beitrag Nr. 27.306 ()
      Jo, der Euro ist mächtig unter Druck. Gold tanzt um die 0%. Das mag noch ne Weile so weitergehen....

      Neono
      Avatar
      schrieb am 01.06.05 11:24:17
      Beitrag Nr. 27.307 ()
      Man darf natürlich auch nicht vergessen, dass Anglo für sein "Risikokapital" 70% des gesamten Gebietes bekommt.
      An dieser Stelle gleicht sich das Risiko dann wieder aus.

      Außer Frage steht hier natürlich, dass Anglo sich von dem Projekt auch etwas versprochen haben muss - was die Seriösität des Projektes unterstreicht. Gerade wo man ja in diesem Segment mit sehr vielen schwarzen Schafen zu kämpfen hat.

      Hoffen wir auf baldige Bohrergebnisse! :lick:

      Gruß
      Falke28
      Avatar
      schrieb am 01.06.05 11:52:35
      Beitrag Nr. 27.308 ()
      Falke28
      Wie schon gesagt, Anglo ist keine Garantie auf den Erfolg, aber eine Garantie, dass es mit rechten Dingen zugeht. diesen Garantienbaustein haben die Meisten anderen nicht in ihrem Projektportfolio.

      BTW
      Bei Knight Resources wird es ab Mitte des diesjährigen Bohrprogrammes exakt so sein. Dann hat Knight seine Schuldigkeit getan, seinen Vertragsteil erfüllt und dann ist Anglo der Zahlemann.

      Major`s hassen Risikokapital wie der Teufel das Weihwasser.

      Neono
      Avatar
      schrieb am 01.06.05 12:29:40
      Beitrag Nr. 27.309 ()
      Die Major´s haben ja auch ein ganz anderes Geschäftsmodell. Ihre Kernkompetenzen liegen ja in dem Wissen um eine effiziente Förderung und der vorhandenen Verhandlungsmacht. Wenn man durch Know-how und einer starken Position in der Lage ist, "sichereres" Geld zu verdienen - wozu dann noch ein hohes Risiko eingehen? Das kann man dann doch lieber den abertausenden von Explorern überlassen...

      Aus dieser Perspektive hat die Baja für Anglo schon eine relativ große Bedeutung - auch wenn das "Risikokapital" nur einige Millionen Dollar beträgt. ;)

      Gruß
      Falke28
      Avatar
      schrieb am 01.06.05 12:46:40
      Beitrag Nr. 27.310 ()
      Jo, der Euro ist mächtig unter Druck. Gold tanzt um die 0%. Das mag noch ne Weile so weitergehen....

      wir haben es hier wohl mit einer richtigen euroschwäche zutun.

      us-dollar und candollar laufen im gleichschritt zu neuen höhen auf.

      interessanterweise geht dies nicht mit einer rohstoffschwäche einher:look: und sollte dies so bleiben haben wir es mit einem neuen trend zutun.

      sollte gold die marke von 413-415 dollar halten können und einen boden bilden so profitieren carderoanleger gleich doppelt. einmal vom wechselkurs und zum anderen über die rohstoffpreise. der xau-index hat die letzten tage schon zugelegt. der goldpreis könnte bald folgen und mit ihm die basismetallpreise.:D

      gruss meislo
      Avatar
      schrieb am 01.06.05 12:49:35
      Beitrag Nr. 27.311 ()
      meislo
      Das ist meine Hoffnung. Der Trendwechsel beim Gold, weg vom Dollar. Der Euro ist schwer angeschlagen und kriegt heute seine nächste Backpfeife. Beim Franzosen-Nein dachten auch viele es sei eingepreist. Ich drück mal Gold kräftig die Daumen und hätte auch nichts gegen einen Dollar, der pari zum Euro steht. Schliesslich werden Übernahmen in US- Dollar bezahlt :D

      Neono
      Avatar
      schrieb am 01.06.05 13:03:34
      Beitrag Nr. 27.312 ()
      Aus dem Handelsblatt

      Debatte über Scheitern drückt Euro-Kurs


      Eine neue Unsicherheit über die politische und wirtschaftliche Zukunft der Europäischen Union hat am Mittwoch den Euro unter Druck gebracht. Die Gemeinschaftswährung fiel bis gegen Mittag um fast einen US-Cent auf 1,2251 Dollar und notierte damit so niedrig wie seit Oktober vergangenen Jahres nicht mehr.





      Euro auf Talfahrt. Foto: dpa

      HB BERLIN. Der starke Rückgang des Kurses wurde von Medienberichten ausgelöst, wonach Volkswirte im Beisein von Bundesbankchef Axel Weber und Finanzminister Hans Eichel (SPD) über ein mögliches Scheitern der Wirtschafts- und Währungsunion (WWU) und somit des Euro gesprochen haben.

      Dies löste bei Händlern und Volkswirten Unverständnis aus. „Die aktuelle Debatte bezüglich einer Auflösung der WWU geht an die Grenze der Seriosität“, sagte Folker Hellmeyer, Volkswirt der Bremer Landesbank. Andreas Hahner, Devisenstratege bei Dresdner Kleinwort Wasserstein, hält eine Auflösung der Wirtschafts- und Währungsunion für „vollkommen unrealistisch“. Einige Händler äußerten sich weniger diplomatisch. „Das ist absoluter Müll, den Euro wieder abschaffen zu wollen“, schimpfte einer. Ein anderer sagte, dass die Debatte nicht gerade „vertrauensbildend für eine Währung“ sei.

      Sprecher Eichels und Webers versicherten am Mittag, weder der Finanzminister noch der Bundesbankchef sähen die Gefahr, dass die Wirtschafts- und Währungsunion scheitern könnte. Dem Euro-Kurs half das zunächst kaum. Ein mit den Gesprächen Vertrauter sagte der Nachrichtenagentur Reuters, bei dem Treffen Eichels mit Weber und einigen Bankvolkswirten in der vergangenen Woche sei das Thema aufgekommen. Es sei aber hauptsächlich um die Wachstumsdifferenzen im Euro-Raum gegangen. Eichel und Weber selbst hätten dazu nichts gesagt.

      Das Hamburger Magazin „Stern“ hatte zudem berichtet, das Finanzministerium mache den Euro für die anhaltende Konjunkturschwäche in Deutschland verantwortlich. Der „Stern“ beruft sich auf einen „Hintergrundvermerk zum Anpassungsprozess an die Europäische Wirtschafts- und Währungsunion“, wonach Deutschland mit der Euro-Einführung seinen Realzins-Vorteil gegenüber den anderen Staaten der Währungsunion verloren habe.

      Den früheren Hochzinsländern Griechenland, Irland, Portugal und Spanien habe der Euro „enorme Finanzierungsvorteile“ gebracht, während er in Deutschland wie eine Wachstumsbremse wirke. Allein für Spanien mache der Effekt 3,1 Prozent des Bruttoinlandsprodukts aus, während für Deutschland der Nachteil 1,4 Prozent betrage.

      Auslöser der Euro-Verkäufe in dieser Woche war das Votum der französischen Wähler gegen die EU-Verfassung. Zwar war dies an den Märkten weitgehend erwartet worden, doch fiel der Euro dann stärker als im Vorfeld antizipiert. „Dadurch kam zusätzlicher Druck auf“, sagte ein Händler. „Die meisten hatten einfach nicht mit einem festen Dollar gerechnet. Deshalb mussten sie rasch reagieren.“ Nachdem der Euro dann verschiedene charttechnische Unterstützungsmarken nicht verteidigen konnte, habe sich der Kursrückgang noch verstärkt.

      Neben den politischen Querelen belasteten den Euro die schwachen Wachstumsaussichten für die europäische Wirtschaft. So fielen die Reuters-Einkaufsmanagerindizes für das verarbeitende Gewerbe in Deutschland und der Euro-Zone schlechter als erwartet aus. Damit nahmen die Spekulationen auf fallende Zinsen in der Euro-Zone wieder zu. Mit zwei Prozent liegen die Leitzinsen in der Euro-Zone seit Sommer 2003 unter dem US-Zinsniveau von drei Prozent.
      Avatar
      schrieb am 01.06.05 13:13:38
      Beitrag Nr. 27.313 ()
      mahlzeit :)
      Avatar
      schrieb am 01.06.05 13:44:21
      Beitrag Nr. 27.314 ()
      @ Neono

      spielt Agua Rica für uns noch eine Rolle:confused:

      Gruss Sunhun
      Avatar
      schrieb am 01.06.05 13:58:42
      !
      Dieser Beitrag wurde vom System automatisch gesperrt. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an feedback@wallstreet-online.de
      Avatar
      schrieb am 01.06.05 14:02:49
      Beitrag Nr. 27.316 ()
      Fisch komm raus, Du bist umzingelt... :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 01.06.05 14:04:58
      !
      Dieser Beitrag wurde vom System automatisch gesperrt. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an feedback@wallstreet-online.de
      Avatar
      schrieb am 01.06.05 14:08:06
      Beitrag Nr. 27.318 ()
      ich bin immer da Du verwirrtes Fischlein....
      ....ganz im Gegensatz zu Dir: Du tauchst nämlich nur auf, wenn es Dir in den Kram passt u. bist meistens ruckzuck wieder fort (i.d.R. aber nicht freiwillig) :laugh:
      Avatar
      schrieb am 01.06.05 14:12:46
      Beitrag Nr. 27.319 ()
      ....könnte dieses Mal Rekordzeit gewesen sein :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 01.06.05 14:12:47
      Beitrag Nr. 27.320 ()
      silbernd

      bist du reif für die klappse?

      ich seh keinen fisch:confused::D

      gruss meislo
      Avatar
      schrieb am 01.06.05 14:16:09
      Beitrag Nr. 27.321 ()
      ich auch nicht (mehr) - der "Sommernachtstraum" ist schon wieder vorbei.... :look:
      Avatar
      schrieb am 01.06.05 14:27:00
      Beitrag Nr. 27.322 ()
      War der kranke Fisch wieder hier :laugh:

      Schlimm, wie der Neid jemanden zerfressen kann :rolleyes:

      Neono
      Avatar
      schrieb am 01.06.05 14:28:36
      Beitrag Nr. 27.323 ()
      gesehen hab ich ihn auch nicht.........













































      ............aber riechen tut man ihn noch :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 01.06.05 14:29:59
      Beitrag Nr. 27.324 ()
      War der schon öfter da ? Ist das der Daju oder Fettebraut von denen Ihr schon geschrieben habt ?
      Avatar
      schrieb am 01.06.05 14:30:06
      Beitrag Nr. 27.325 ()
      :laugh:

      da hilft auch kein (Zeilen-)Abstand....:rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 01.06.05 14:44:07
      Beitrag Nr. 27.326 ()
      "Sommernachtstraum" erinnert mich stark an die
      "laue Septembernacht" :cry::mad:
      Avatar
      schrieb am 01.06.05 14:45:35
      Beitrag Nr. 27.327 ()
      Exakt Troetemann! :laugh:
      Avatar
      schrieb am 01.06.05 14:46:11
      Beitrag Nr. 27.328 ()
      so war das auch gedacht.... :laugh:

      sorry, aber da musst Du durch! :rolleyes: ;)
      Avatar
      schrieb am 01.06.05 14:46:39
      Beitrag Nr. 27.329 ()
      Und der unterstellt mir, ich würde hier lügen :laugh: :laugh: :laugh:
      Avatar
      schrieb am 01.06.05 15:11:00
      Beitrag Nr. 27.330 ()
      Vielleicht sieht er ja auch das OB ;)

      3,10 5000
      3,05 4000
      3,01 1000

      3,20 3500
      3,50 8000
      3,75 2000

      Gold -0,46%
      Silber +1,63%

      Neono
      Avatar
      schrieb am 01.06.05 15:17:04
      Beitrag Nr. 27.331 ()
      2 Mrd. USD für Gaby??? :eek:
      (ich kenn Orte, da sind die Gabys billiger....:look: ;) )


      Codelco wird Mittel von Minmetals für Gaby verwenden
      SANTIAGO (Dow Jones-VWD)--Chiles Kupferkonzern Codelco wird wahrscheinlich die Mittel, die China Minmetals Corp in das neugegründete Joint Venture einbringt, für die Erschließung des Gaby-Vorkommens verwenden. Am Dienstag hat die NE-Metalltochter von Minmetals mit Codelco ein 15-Jahres-Abkommen im Wert von 2 Mrd USD unterzeichnet, durch das sich die chinesische Seite Kupferlieferungen aus Chile sichert. Die beiden Unternehmen wollen in der ersten Projektstufe 550 Mio USD investieren, andere Berichte deuten allerdings an, dass die Gelder des Ventures mehrheitlich von Minmetals kommen werden. In einer Ansprache sagte Chiles Staatspräsident Ricardo Lagos, China händige Codelco 2 Mrd USD aus, und dieses Geld investiere der Kupferproduzent in eine neue Mine. Was dort produziert werde, diene dann wiederum zur Rückzahlung der 2 Mrd USD nach China.

      Zusätzlich zur Zusage einer stetigen Kupferversorgung hat Codelco Minmetals die Option zum Erwerb einer Minderheitsbeteiligung an Gaby eingeräumt. Nach chilenischem Gesetz darf Codelco keine Partner in bestehende Vorkommen hereinnehmen. Dieses Verbot gilt aber nicht für neue Lagerstätten oder Anlagen. Gaby wird voraussichtlich 150.000 t Kupfer pro Jahr produzieren, die ersten Kupferkathoden von dort sind 2008 zu erwarten. Codelco unterhält bereits Joint Ventures mit anderen Bergbauunternehmen. So besitzt die US-Gesellschaft Phelps Dodge eine Beteiligung von 51% an der Mine El Abra, die auch von ihr betrieben wird. Mit BHP Billiton arbeitet Codelco in dem Joint Venture Alliance Copper zusammen, dessen Aufgabe die Entwicklung von Laugungsverfahren mit Hilfe von bakterien bildet. Mit Minmetals zusammen wird Codelco in der Zukunft womöglich noch weitere Bergbauprojekte angehen. Codelco-Präsident Juan Villarzu nannte Minmetals einen Partner, der nicht nur einen Markt mitbringe, sondern auch andersartige Finanzierungsmethoden, und mit dem neue Geschäftsmöglichkeiten in Chile oder anderswo erschlossen werden könnten.


      so oder so ähnlich wird das wohl noch öfters laufen.... :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 01.06.05 15:20:28
      Beitrag Nr. 27.332 ()
      ThyssenKrupp erwartet 2005 Anstieg der Stahlpreise

      FRANKFURT - Der Industriekonzern ThyssenKrupp rechnet mit einem weiteren Anstieg der Stahlpreise. Die Tarife würden in diesem Jahr weiter anziehen, sagte Finanzvorstand Stefan Kirsten am Dienstag auf einer Investorenkonferenz. Allerdings würden die Preise und die Volumina nicht mehr so stark steigen, wie dies in den vergangenen Monaten geschehen sei.

      Nach einer rapiden Verteuerung in den vergangenen anderthalb Jahren hatten sich die Stahlpreise Ende des ersten Quartals erstmals wieder abgeschwächt. Hintergrund sind die hohen Lagerbestände bei den Kunden. Der Düsseldorfer Konzern hatte daher seine Produktion im laufenden Quartal um 0,5 Millionen Tonnen gekürzt, um die Stahlpreise stabil zu halten. Wettbewerber hatten ihre Produktion in ähnlichem Umfang reduziert.

      Nach Angaben eines Sprechers hat ThyssenKrupp noch keine Entscheidung über eine weitere Anhebung der Stahlpreise gefällt. Es gebe noch kein Ergebnis, sagte er. Deutschland größter Stahlkocher musste wie seine Konkurrenten eine deutliche Verteuerung der Rohstoffe akzeptieren und will diese nun an seine Kunden weitergeben./mur/kro



      © dpa - Meldung vom 31.05.2005 10:32 Uhr
      Avatar
      schrieb am 01.06.05 15:32:17
      Beitrag Nr. 27.333 ()
      http://www.theglobeandmail.com/servlet/ArticleNews/TPStory/L…
      [/url]

      Profits in the mining sector doubled in 2004 and the outlook for 2005 is positive, a new report by PricewaterhouseCoopers suggests. But the report also said that should demand continue to grow at the same pace seen in the last two years, increased exploration spending will be needed to maintain reserves.

      In the report released yesterday, PwC said increased demand, especially from China, helped the world`s 40 largest mining companies report an 111-per-cent increase in aggregate net profits for 2004, up from $13.2-billion (U.S.) in 2003 to $27.9-billion. Revenue increased by 39 per cent to $184-billion. The report suggested that rather than being at the top of the commodity cycle, the industry may be undergoing a structural change in global demand and early indications suggest that the outlook for 2005 remains positive. CP

      Neono
      Avatar
      schrieb am 01.06.05 15:33:39
      Beitrag Nr. 27.334 ()
      #26967 ;) verständlich
      Avatar
      schrieb am 01.06.05 16:28:03
      Beitrag Nr. 27.335 ()
      Choosing the right exchange for your company:

      Listing on TSX Venture Exchange is the right choice for early-stage businesses. TSX Venture Exchange is unique as Canada`s national exchange for venture class securities. Early-stage businesses listed on TSX Venture Exchange get the opportunity to gain a solid foothold in public markets as they work towards graduation to a senior exchange.


      Listing on Toronto Stock Exchange is the right choice for growth-oriented companies with strong track records of business management. Toronto Stock Exchange is recognized worldwide as one of North America`s premier stock exchanges. Known for its high standards of fairness and innovative approach to trading, Toronto Stock Exchange offers listed companies a dynamic market to raise capital. Companies listed on Canada`s premier exchange gain a profile that helps them communicate with investment firms, institutional investors and retail investors.


      warten...
      Avatar
      schrieb am 01.06.05 16:59:09
      Beitrag Nr. 27.336 ()
      Iron ore exports up 134%
      Wednesday, 01 June , 2005, 15:09

      New Delhi: Iron ore exports from the country grew by a whopping 134 per cent in April-March 2004-05 to $ 2629.52 million as against $ 1125.81 million in the year before fiscal.

      While iron ore saw stupendous growth in exports, finished iron and steel exports rose by 46.55 per cent to 3631.2 million dollar from $2477.78 million in 2003-04.

      As against this imports of the commodity in finished form saw a 72.55 per cent rise to 2597.20 million dollar in 2004-05 from $1506.116 million in 2003-04.

      Iron and steel bar rod exports rose by 18.62 per cent to $383.94 million in 2004-05 as against $323.66 million in 20003-04.

      Primary and semi finished iron and steel exports clocked 3247.27 crore in 2004-05, a growth of 50.75 per cent.

      Ferro alloy exports stood at 182.31 million dollar in 2004-05, increasing by 115.47 per cent from $84.61 million in 2003-04.

      Imports of metaliferous ores and metal scrap witnessed an increase of 82.91 per cent at $2370.39 million in 2004-05 as against $1295.92 million, according to Commerce Ministry data.

      Blase.... :laugh:

      Neono
      Avatar
      schrieb am 01.06.05 17:06:50
      Beitrag Nr. 27.337 ()
      blasen ?

      gerne - wann und wo?
      Avatar
      schrieb am 01.06.05 17:11:09
      Beitrag Nr. 27.338 ()
      räusper..bin ich hier in der schwulen-klappe gelandet????
      ;--))
      Avatar
      schrieb am 01.06.05 17:13:26
      Beitrag Nr. 27.339 ()
      ich dachte gaby wär gemeint !
      bei dem preis hat die es wohl voll drauf !
      Avatar
      schrieb am 01.06.05 17:14:29
      Beitrag Nr. 27.340 ()
      ach ja
      btw
      3,17 aktuell
      Avatar
      schrieb am 01.06.05 17:16:52
      Beitrag Nr. 27.341 ()
      im englischem heisst das glaube ich:


      Gäi
      Avatar
      schrieb am 01.06.05 17:18:29
      Beitrag Nr. 27.342 ()
      und du heisst im englischen

      zossätsch
      Avatar
      schrieb am 01.06.05 17:18:51
      Beitrag Nr. 27.343 ()
      basismetallpreise ziehen an! der xau-index baut seine gewinne aus!:look:

      :Dder candollar liegt weiter bei unter 1,53


      gruss meislo
      Avatar
      schrieb am 01.06.05 17:20:22
      Beitrag Nr. 27.344 ()
      :D
      Avatar
      schrieb am 01.06.05 17:20:36
      Beitrag Nr. 27.345 ()
      :D
      Avatar
      schrieb am 01.06.05 17:20:46
      Beitrag Nr. 27.346 ()
      :D
      Avatar
      schrieb am 01.06.05 17:22:01
      Beitrag Nr. 27.347 ()
      :D
      Avatar
      schrieb am 01.06.05 17:37:28
      Beitrag Nr. 27.348 ()
      ach ja
      btw
      3,18 aktuell
      Avatar
      schrieb am 01.06.05 17:40:38
      Beitrag Nr. 27.349 ()
      Das grosse Bild wird immer runder....

      China `to slow mineral imports`
      Tuesday, May 31, 2005 Posted: 11:18 PM EDT (0318 GMT)

      BAOJI, China (Reuters) -- China will put the brakes on its booming metals sector and encourage producers to invest in mining to reduce its need for high-priced raw material imports, a top state planning official said on Wednesday.

      Xiao Chunquan, a director at the State Development and Reform Commission, said China`s fast-growing metals capacity had pushed up world prices of raw materials, making imports more expensive.

      "I believe the era of large-scale expansions is over. The government will strengthen its controls," Xiao said.

      Chinese metal producers have expanded rapidly in the last few years to feed an economy that grew 9.4 percent in the year through the first quarter of 2005.

      But the country`s mines had not kept pace, and China`s economic development would be threatened should it continue to rely on imported raw materials, Xiao told a conference.

      Xiao said China last year spent over $1 billion more importing alumina than it did in 2002. Some iron ore suppliers had raised their prices 71.5 percent this year, he said.

      The world`s top suppliers of iron ore, used to make steel, are Brazil`s Companhia Vale do Rio Doce, and Anglo-Australian miners BHP Billiton and Rio Tinto.

      Xiao said Beijing would provide preferential policies and help finance Chinese companies searching overseas for resources, with iron ore and copper the top priority.

      He said the government was also encouraging Chinese companies to seek new resources and develop existing mines in the country`s central and western provinces. Those that mine low-grade ore could be given tax breaks, he added.

      China is the world`s top steel producer. Last year, it also churned out 14.3 million tonnes of 10 major industrial metals, including copper, aluminium, nickel and zinc, making it the world`s largest combined producer of these metals.

      Since 2003, Beijing has imposed measures, including credit curbs, higher power fees and export taxes, to limit growth in energy-intensive sectors like aluminium, steel and ferro-alloys.

      Although China`s metals industry is growing rapidly, industry officials noted the measures had slowed the rate of expansion.

      Cao Baokui, a director at the China Nonferrous Metals Industry Association, which organised the conference, said China invested 60.8 billion yuan ($7.3 billion) in its base metals sector last year, up 27 percent from a year earlier.

      But Cao noted the rate of growth last year was 44 percent lower than the rate seen in 2003.

      By 2010, China might need to import 57 percent of its iron ore, 70 percent of copper concentrate, and 80 percent of alumina, said Zhang Jian, president of China Nonferrous Metal Mining Corp., the country`s top investor in overseas mining projects.

      Zhang said his company held overseas reserves of 5 million tonnes of copper, 150,000 tonnes of cobalt, 1.03 million tonnes of zinc and 800,000 tonnes of nickel.

      By 2020, it aimed to control reserves totalling 40 million tonnes of copper, nickel, cobalt, lead and zinc, he said, and 300 million tonnes of bauxite, the ore from which alumina is made.

      Neono
      Avatar
      schrieb am 01.06.05 18:07:08
      Beitrag Nr. 27.350 ()
      Sauberer Artikel! :D
      Avatar
      schrieb am 01.06.05 18:39:10
      Beitrag Nr. 27.351 ()
      Avatar
      schrieb am 01.06.05 20:53:56
      Beitrag Nr. 27.352 ()
      Wie das World Gold Council am Mittwoch berichtet wird die weltweite Goldnachfrage im ersten Quartal 2005 um 26% höher als noch im Vorjahr liegen. Dieser Wachstumsschub sei primär durch eine höhere Nachfrage aus der Schmuckindustrie Indiens zurückzuführen, hieß es
      Avatar
      schrieb am 01.06.05 21:59:43
      Beitrag Nr. 27.353 ()
      Im Jahr 2004 wurden weltweit 1035 Millionen Tonnen Stahl produziert, 8,9% mehr wie 2003.
      Größter Produzent China mit 272 Mio Tonnen vor Japan mit 113 und USA mit 99. Deutschland kommt auf 46 Mio Tonnen.
      China produziert also mehr als ein Viertel des Weltstahls. Das schreit doch nach Nachschub an diversen Rohstoffen....
      Avatar
      schrieb am 01.06.05 22:07:36
      Beitrag Nr. 27.354 ()
      Lazy
      Siehe #27003 :)

      Genau wie wir es hier erwartet haben. Die Chinesen wollen sich den Preis nicht mehr diktieren lassen und fangen jetzt an in Rohstoffvorkommen zu investieren. Das grosse Bild wird immer runder und sie werden nicht an einem 1 Milliarde Tonnen Deposit, in unmittelbarer Nachbarschaft einer chinesischen Mine, vorbeigehen.

      Und jetzt darf man mit Fug und Recht drüber nachsinnen, wie sich Rio Tinto und BHP verhalten, wenn die Chinesen auf Einkaufstour gehen. Mit jedem Rohstoffvorkommen, dass sich die Chinesen unter den Nagel reissen, wird die Macht der grossen Eisenerzproduzenten dahinschmelzen.

      Und wieder und wieder der Holzlattenmichel:

      http://www.theage.com.au/articles/2005/02/18/1108709432163.h…
      [/url]
      February 19, 2005

      The Chinese authorities were obviously "listening and talking to everyone who purports to be an iron ore developer, and understandably so", Rio chief Leigh Clifford said this week


      Welcome back michel!

      Neono
      Avatar
      schrieb am 01.06.05 22:20:02
      Beitrag Nr. 27.355 ()
      Hoho - der Euro kackt ab :eek:

      1.2181

      und die Rohstoffe ziehen trotzdem nach oben :D

      Silver and copper strong gains; mining stocks rally
      Investors Business Daily, Jun 01, 2005 15:16

      Neono
      Avatar
      schrieb am 01.06.05 22:29:10
      Beitrag Nr. 27.356 ()
      ;)
      Avatar
      schrieb am 01.06.05 22:31:29
      Beitrag Nr. 27.357 ()
      auf der HP

      Rohstoff Express: Goldhausse bald auf allen Ebenen? Fundamentale Konstellation extrem gut!

      die korrektur ist beendet - einsteigen und festhalten
      Avatar
      schrieb am 01.06.05 22:35:55
      Beitrag Nr. 27.358 ()
      #27009
      und ich kack auch gleich ab! das ist waaaaahhnsinn was da läuft! nun ist der weg frei bis 1,18! und dann long - rauf bis 1,40!

      keusix:D
      Avatar
      schrieb am 01.06.05 22:45:36
      Beitrag Nr. 27.359 ()
      01.06.2005 - 20:46 :eek:

      EUR/USD wird "zerhexelt"; und zwar gründlich

      (©GodmodeTrader - http://www.godmode-trader.de/)


      EUR/USD - Euro gegenüber US-Dollar: 1,2228 USD - Aktueller Tageschart (log) seit 24.12.2004 (1 Kerze = 1 Tag).

      Kurz-Kommentierung: Gestern der nachhaltige Bruch der zentralen Unterstützung bei 1,2461 USD und damit ein solides Folge-Verkaufssignal sowie Eintrübung des übergeordneten Chartbilds und heute nun die Fortsetzung des Abverkaufs. Auch wenn das Währungspaar kurzfristig massivts überverkauft ist, bietet es sich nicht an, auf eine temporäre Erholung zu spekulieren. Durch den Bruch der 1,2462er Marke erwischt es die übergeordneten EURO-Bullen auf dem falschen Fuß. Peu a peu werden diese aus ihren Positionen gedrückt.

      Mindest-Korrekturziel: 1,1933 USD. Anschließend Optimal-Korrekturziel bis zu 1,1717 USD.

      Avatar
      schrieb am 01.06.05 22:55:01
      Beitrag Nr. 27.360 ()
      rioja94

      hör mir auf mit den von godmode:mad:
      hat mich genug kohle gekostet:cry:
      dreckspack. sollen sie doch schreiben, dass sie die parität sehen. vielleicht haben sie damit recht!

      ich warte jetzt auf die 1,18 round about. und dann open end long.
      n8

      keusix
      Avatar
      schrieb am 01.06.05 22:56:32
      Beitrag Nr. 27.361 ()
      Das wird auch dem CanDollar auf die Spünge helfen. Aktuell notiert der bei 0,6578. Da lässt sich schon an den Währungen gut verdienen. Wenn dann noch Gold nachzieht, HUI und XAU steigen schliesslich seit Tagen, ist alles möglich bei den Explorern.

      Neono
      Avatar
      schrieb am 01.06.05 23:12:21
      Beitrag Nr. 27.362 ()
      ich weiss garnicht, was ihr alle habt - ich habe mit godmode bisher gute bis sehr gute erfahrungen gemacht.

      allerdings mache ich nicht mit OS rum. das ist ja auch nur ein kleiner teil des angebotes. weiss daher nicht, wie es in dem bereich aussieht.

      ansonsten habe ich schon gut kohle mit denen gemacht.

      deshalb: godmode bleibt für mich einer der besseren anbieter.

      n8
      Avatar
      schrieb am 02.06.05 07:05:17
      Beitrag Nr. 27.363 ()
      bon dia :)
      Avatar
      schrieb am 02.06.05 07:45:59
      Beitrag Nr. 27.364 ()
      Morsche:D
      Avatar
      schrieb am 02.06.05 08:00:05
      Beitrag Nr. 27.365 ()
      Neono, ein Problem mit den Chinesen ist:
      Es gibt in keinem Land einen Partner der mehr gehasst wird
      als die Chinesen.
      Die versuchen in monatelangen Verhandlungen zuerst mal das "Know How" abzugraben.Danach wird die komplette Verhandlungsmannschaft ausgetauscht und es geht vollkommen neu los.
      Wenn das JV beschlossen wird, neigen Sie dazu die Ergebnisse einfach zu ignorieren.Das Hauptprpblem ist aber immer, daß die Chinesen nur mit eigenen Leuten arbeiten und alles aus China vor Ort bringen.Die Leben mit 40 Leuten in einem Zimmer und arbeiten fast für umme
      11 Monate am Stück-dann ein Monat Pause und es geht wieder von vorne los!
      Avatar
      schrieb am 02.06.05 08:04:31
      Beitrag Nr. 27.366 ()
      Guten Morgen :D
      viena
      Das ist eines der Probleme, die man zu bewältigen hat. Man ist sich in vielen Ländern auch bewussst, das die Chinesen Ausbeuter sind und in aller Regel ein Chaos hinterlassen, wenn sie fertig sind. Auf Argentinien und Brasilien kommt da einiges zu, wenn gleich wir beide das Ende dort nicht mehr erleben werden.

      Neono
      Avatar
      schrieb am 02.06.05 08:09:00
      Beitrag Nr. 27.367 ()
      moin moin
      Avatar
      schrieb am 02.06.05 08:18:28
      Beitrag Nr. 27.368 ()
      Morsche Männers :look:
      Avatar
      schrieb am 02.06.05 08:28:50
      Beitrag Nr. 27.369 ()
      ei, ei dieser Bieterkampf wird aber ziemlich politisch:eek:

      Gruss Sunhun
      Avatar
      schrieb am 02.06.05 08:37:02
      Beitrag Nr. 27.370 ()
      Sunhuhn
      Was mich zur Zeit noch etwas verwundert, ist die relative Zurückhaltung der Amerikaner. Aber auch die werden öffentlich bald diesbezüglich auftreten. Auch die Amerikaner leben nicht nur vom Öl allein. Die Russen haben ja bereits erste Schritte eingeleitet um die Rohstoffreserven in ihrem eigenen Land vor femden Zugriff besser zu schützen.

      Shanghai Copper Rises as Pace of U.S. Rate Increases May Slo…

      June 2 (Bloomberg) -- Copper futures in Shanghai rose for a second day after a slower-than-expected expansion in U.S. manufacturing in May raised speculation the country may slow the pace of interest rate increases.

      The Institute of Supply Management`s monthly manufacturing index fell more than forecast, leading to a decline in yields on 10-year Treasury notes. Cheap loans have helped spur buying of homes and cars. A typical home has about 400 pounds of copper, according to the Copper Development Association in New York.

      ``Shanghai copper is rising because of what the U.S. manufacturing data suggests`` about future rate rises, Cai Luoyi, metal analyst at China International Futures (Shanghai), said by telephone.

      Copper for delivery in August on the Shanghai Futures Exchange rose 640 yuan, or 2.2 percent, to 30,350 yuan ($3,667) a metric ton at 9:41 a.m. Shanghai time.

      The manufacturing index fell to 51.4 in May from 53.3 in April. A reading of 52 was forecast, based on the median estimate of 72 economists in a Bloomberg News survey.

      A weaker U.S. dollar against the euro also helped Shanghai copper because speculators and traders expect London futures to rise as the stronger European currency would make the dollar- denominated metal cheaper for buyers in the region, said Cai.

      ``The U.S. dollar is still a key factor in moving metal prices,`` he said.

      The euro traded at $1.2227 at 9:44 a.m. Shanghai time, from $1.2179 late yesterday in New York, according to electronic currency-dealing system EBS.

      On the London Metal Exchange, copper for delivery in three months was bid at $3,103 a ton and offered at $3,108 at 9:45 a.m. Singapore time, from yesterday`s close of $3,112 a ton.

      Copper for delivery in July fell 0.25 cent, or 0.2 percent, to $1.4830 a pound on the Comex division of the New York Mercantile Exchange at 9:45 a.m. Singapore time in after-hours trade.

      Neono
      Avatar
      schrieb am 02.06.05 08:37:32
      Beitrag Nr. 27.371 ()
      Bieterkampf?

      Wer bietet denn für CDU ?

      Bisher sind es doch nur Interessenten oder ?
      Avatar
      schrieb am 02.06.05 08:40:39
      Beitrag Nr. 27.372 ()
      inkuerze
      dieser Bieterkampf wird

      Alles klar?

      Darf ich Dich bitte, zu Deinen Sand-, Geröll- und Schotterpreisen den Preis für Schlacke hinzuzufügen?

      Neono
      Avatar
      schrieb am 02.06.05 08:57:47
      Beitrag Nr. 27.373 ()
      @ Neono

      Denke die Japaner werden auch ein gewichtiges Wort mitreden wollen, das war in Vergangenheit schon immer so und die sind noch skrupelloser.

      Und wer hat Japaner aus dem eigenen Land verwiesen? Wie könnte nun Japan China in die Suppe spucken?

      Auf jeden Fall wird das für uns sehr spannend:D

      Gruss Sunhun
      Avatar
      schrieb am 02.06.05 09:07:28
      Beitrag Nr. 27.374 ()
      Die Frage ist nur, wann`s denn endlich los geht...,
      ich weiß, ich bin ungeduldig.
      Avatar
      schrieb am 02.06.05 09:08:15
      Beitrag Nr. 27.375 ()
      Die Amerikaner versuchen so viel Druck wie möglich zu machen - wobei man ja auch nicht vergessen darf, dass China, wohlgemerkt noch, nicht die BIP/Kopf-Werte eines Industrielandes aufweist.

      Allerdings hängen die Amerikaner auch am Tropf derjenigen Länder welche ihre Staatsanleihen kaufen sollen bzw. schon gekauft haben. Und dies ist der springende Punkt. Schaut euch mal das Handelsbilanzdefizit an, vom Staatsdefizit ganz zu schweigen. Wo sollen denn die Abermilliarden Dollar Schulden aufgenommen werden wenn nicht in Japan, Europa und auch einem so devisenstarken Land wie China.

      Hier bauen diese Länder allerdings ein erhebliches Druckpotenzial auf - wenn die Schulden nicht weiter finanziert werden ist Amerika am Ende.

      Gruß
      Falke28

      PS: Das Druckpotenzial ist schon viel größer als mancher denkt - die Amis nehmen für jeden Dollar BIP 5 Dollar auf - und der Schuldenberg ist schon weit höher als die meisten denken...
      Avatar
      schrieb am 02.06.05 09:10:39
      Beitrag Nr. 27.376 ()
      Der Unterschied zwischen Japsen und Chinesen ist gewaltig:
      Die können strategisch und vor allem langfristig denken.
      Bei den Chinesen muss spätestens nach 4 Jahren ROI dasein.
      Langfristig scheitern die mit Ihrem derzeitigen Denkmodell!
      Avatar
      schrieb am 02.06.05 09:21:36
      Beitrag Nr. 27.377 ()
      viena

      Das will ich nicht unbedingt sagen - die haben ja auch einiges aufzuholen.
      Aber in diesem Land herrscht keinerlei Freiheit geschweige denn Rechte - das birgt ein wahnsinniges Potenzial - so treurig das auch klingt.

      Noch sind die Chinesen dabei Know-how abzugraben. Wenn die eigene Wirtschaft erst mal stark ist...da laufen über 1 Milliarde Menschen rum...könnt ihr euch vorstellen was das dann bedeuten würde? Nur ein Beispiel: Stellt euch vor ihr entwickelt einen neuen Ferseher mit hohen Entwicklungskosten. Verkauft ihn in Amerika und teilt diese Kosten durch 100 Mio. (Anzahl der potenziellen Konsumenten). Verkauft ihn nun in China und teilt diese Kosten durch 500 Mio. ? Na? Und? Fällt euch was auf?
      Seht das mal in Anbetracht von knappen Margen...

      Falke28
      Avatar
      schrieb am 02.06.05 09:30:24
      Beitrag Nr. 27.378 ()
      wenn man sich vor denen nicht schützt, machen sie uns wirtschaftlich kaputt. russland macht das schon richtig und ich könnte mir vorstellen, das da noch mehr in der richtung unternommen wird. europa scheint da träger zu sein- nicht zuletzt wegen der komplexeren pol. und gesetzl. struktur.

      irgendwann werden alle den riegel vorschieben "MÜSSEN" und dann wird es reibungen geben über deren auswirkungen ich nicht spekulieren möchte......

      konfliktträchtige zeiten ......
      Avatar
      schrieb am 02.06.05 09:47:55
      Beitrag Nr. 27.379 ()
      Es wird viele Reibungen geben - aber das Leben wird weitergehen (wollen wir es hoffen).

      Vor über 2000 Jahren hat von Europa keiner was gewusst - da waren die Ägypter nach den Nubiern am Zug: Weltmacht. Dann waren die Perser dran. Vor tausend Jahren waren es die Römer. Heute sind es die G7. Morgen wird es wieder etwas anderes sein - oder warum sollte die Wohlstandsverteilung nun stabil bleiben? Vielleicht stabiler als früher - aber noch lange nicht stabil.

      China wird vor Indien die nächste Weltmacht sein wenn nicht mit vereinten Kräften gekämpft wird. Unsere rotgrüne Einstellung hier von wegen "Kuschelecken und so" wird uns dabei schneller in den Abgrund führen als so mancher glaubt.
      Kein Grund nun zu weinen - aber wohl um wieder klar zu denken und zu kämpfen für einen Erhalt der westlichen Kultur in der Welt.

      Falke28
      Avatar
      schrieb am 02.06.05 10:13:19
      Beitrag Nr. 27.380 ()
      ....hier wieder die Messer-, Gabel-, Schere-, Lichtdaten vom Lebensweisheiten-Kongress, der inkuerze stattfindet.... :rolleyes:

      Preis: 3.305,00 USD
      Veränderung: +103,00 USD
      Bestände: 43.225t
      Veränderung: -1.100t

      Avatar
      schrieb am 02.06.05 11:06:08
      Beitrag Nr. 27.381 ()
      Moin zusammen :)

      So langsam könnte mal was kommen ...:yawn:

      Ich glaube willi wars, der mal so treffend schrieb:

      "Geduld ist eine Fähigkeit die man dann am wenigsten besitzt, wenn man sie braucht"

      Auf baldige News

      Trötemann
      Avatar
      schrieb am 02.06.05 11:54:47
      !
      Dieser Beitrag wurde vom System automatisch gesperrt. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an feedback@wallstreet-online.de
      Avatar
      schrieb am 02.06.05 11:59:22
      Beitrag Nr. 27.383 ()
      Cooles posting

      selber investiert und ratlos; würd ich mal tippen:D

      das hatten wir doch gestern schon mal!

      Gruss Sunhun
      Avatar
      schrieb am 02.06.05 12:00:55
      !
      Dieser Beitrag wurde vom System automatisch gesperrt. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an feedback@wallstreet-online.de
      Avatar
      schrieb am 02.06.05 12:01:05
      Beitrag Nr. 27.385 ()
      sunhun

      geh nicht auch noch auf diesen verleumder ein !
      er ist es wieder - er ist nicht das erste mal hier , und wird nicht das letzte mal hier gewesen sein !
      abgesehen von den ständigen beleidigungen kommen von ihm immer nur lügen und tatsachenverdrehungen !


      gleich ist er weg , wie immer !!
      Avatar
      schrieb am 02.06.05 12:02:19
      Beitrag Nr. 27.386 ()
      Ich warte auf die laue Septembernacht :D
      Avatar
      schrieb am 02.06.05 12:02:57
      !
      Dieser Beitrag wurde vom System automatisch gesperrt. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an feedback@wallstreet-online.de
      Avatar
      schrieb am 02.06.05 12:04:13
      !
      Dieser Beitrag wurde vom System automatisch gesperrt. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an feedback@wallstreet-online.de
      Avatar
      schrieb am 02.06.05 12:07:03
      Beitrag Nr. 27.389 ()
      na , du bleibt wenigstens deiner unterirdischen linie treu :laugh:

      faktenlieferant No.1 :laugh:
      Avatar
      schrieb am 02.06.05 12:07:31
      Beitrag Nr. 27.390 ()


      gestern war ich noch der Schatten....
      ....lass Dir mal was Neues einfallen Du fischelnde Eintagsfliege
      Avatar
      schrieb am 02.06.05 12:10:32
      Beitrag Nr. 27.391 ()
      bei pl isser schon weg !!
      hier auch gleich !

      rekordverdächtig diese ID verschwendung
      Avatar
      schrieb am 02.06.05 12:10:47
      Beitrag Nr. 27.392 ()
      in welchem bundesland sind denn schon sommerferien, dass hier wieder fünftklässler posten?:(
      nur zu schade, dass das wetter bei den ferien nicht mitspielt, denn es gibt in der natur soooo viele schöne dinge zu entdecken als "sechstaner"!:eek:

      keusix
      Avatar
      schrieb am 02.06.05 12:11:57
      Beitrag Nr. 27.393 ()
      Username: Passtauf
      User wurde gesperrt
      Registriert seit: 02.06.2005
      User ist momentan: Online seit 02.06.2005 11:50:51
      Threads: 0
      Postings: 8 [ Durchschnittlich 439,4151 Beiträge/Tag ]
      Postings der letzten 30 Tage anzeigen
      Interessen: keine Angaben

      .....hoppla!
      Avatar
      schrieb am 02.06.05 12:14:36
      Beitrag Nr. 27.394 ()
      ich weiss garnicht, was ihr habt. ich finde die kleinen abwechslungen zwischendurch immer ganz lustig :laugh:
      Avatar
      schrieb am 02.06.05 12:18:15
      Beitrag Nr. 27.395 ()
      klar, im Prinzip schon.....
      .....allerdings gibt es auch immer wieder neue Leser u. die kennen unser Fisch-/Vöglein leider noch nicht und können diese Type (Verzeihung iteip) und seine Verleumdungen nicht einschätzen
      Avatar
      schrieb am 02.06.05 12:21:30
      Beitrag Nr. 27.396 ()
      da hast du recht- man kann nur immer wieder darauf hinweisen.........
      Avatar
      schrieb am 02.06.05 12:25:10
      Beitrag Nr. 27.397 ()
      Silberlocke
      Komm`mir nicht zu nahe mit deinen Äußerungen!
      Avatar
      schrieb am 02.06.05 12:30:12
      Beitrag Nr. 27.398 ()
      hört hört, da fühlt sich jemand angesprochen.....
      Avatar
      schrieb am 02.06.05 12:35:54
      Beitrag Nr. 27.399 ()
      etwas dünnhäutig , wie?

      na ja , eher ein dünner federkleid .
      Avatar
      schrieb am 02.06.05 12:39:22
      Beitrag Nr. 27.400 ()
      War der Kranke wieder da? :laugh:

      Erinnert euch an letztes Jahr, wo er die gleiche Nummer abzog und sich anschliessend artig bei den Verkaeufern bedankt hatte, oeffentlich hier in diesem Thread. Dann fing er an genauso hemmungslos zu pushen, wie er vorher auf Cardero/ mich eingedroschen hatte. Aber auch solche Menschen muss es geben.

      Neono
      Avatar
      schrieb am 02.06.05 12:40:15
      Beitrag Nr. 27.401 ()
      Ein dünnes Federkleid kann im Sommer ganz angenehm sein; nichts desto trotz prallt vieles von dem, was hier geschrieben wird, an mir ab.
      Avatar
      schrieb am 02.06.05 12:42:49
      Beitrag Nr. 27.402 ()
      dem anschein nach kommt das meiste was hier geschrieben wird ja auch gar nicht bei dir an !
      Avatar
      schrieb am 02.06.05 12:43:02
      Beitrag Nr. 27.403 ()
      kleiner Ausflug in die Tierwelt:

      Es gibt Fische, die leuchten fast schon, wenn das Wasser nur trüb u. dunkel genug ist.... :rolleyes:

      Avatar
      schrieb am 02.06.05 12:43:14
      Beitrag Nr. 27.404 ()
      Mahlzeit! :D

      Neono :kiss: Schlacke.... :laugh: ;)

      Silbernd - Dankeschön nochmals! :)

      Hab wohl nix verpasst. Selbst die Tiernamenheinis sind nach wie vor aktiv. :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 02.06.05 12:48:12
      Beitrag Nr. 27.405 ()
      Er kam, leuchtete und fing sogleich an zu staenkern!

      Vielleicht schreibst Du leuchtender Vogel auch abwechslungsweise mal was zum Thema. Oder hast du kein Interesse daran, anderen Usern Informationen mitzuteilen und beschraenkst Dich wie in der Vergangenheit nur auf persoenliche Anmache?

      Eine Fraege haette ich da sowieso noch offen:
      Warum hast du eigentlich die 5kg Gold pro Tonne im Thread Deines Vogelfreundes nie verbessert? Schliesslich warst du ja sehr aktiv in diesem Thread.

      Neono
      Avatar
      schrieb am 02.06.05 13:13:43
      Beitrag Nr. 27.406 ()
      zu so früher stunde mal ein aussagekräftiges ask :laugh:

      Price Volume Broker

      3.50 8,000 9 BMO Nesbitt

      3.75 2,000 9 BMO Nesbitt

      3.87 3,000 59 PI

      3.97 5,000 15 UBS

      4.00 1,000 79 CIBC

      4.11 4,000 83 Research Cap

      4.27 1,000 7 TD Sec

      4.50 300 6 Union
      Avatar
      schrieb am 02.06.05 14:45:11
      Beitrag Nr. 27.407 ()
      Gold 419 +0,89%
      Silber 7,55 +1,34%

      Nettes Umfeld heute :)

      Neono
      Avatar
      schrieb am 02.06.05 14:53:47
      Beitrag Nr. 27.408 ()
      nettes umfeld für ne news !
      Avatar
      schrieb am 02.06.05 14:57:23
      Beitrag Nr. 27.409 ()
      Das News anstehen ist ja kein Geheimnis. Es ist egal ob heute oder nächste Woche. Wichtig sind die Fakten, die geschaffen werden. Wann man das mitteilt ist Latte. Es zählt nur das Ergebnis.

      Neono
      Avatar
      schrieb am 02.06.05 15:42:12
      Beitrag Nr. 27.410 ()
      Was`n nu los :confused:

      Amex 2,74 +10,04% 6300

      Neono
      Avatar
      schrieb am 02.06.05 15:43:38
      Beitrag Nr. 27.411 ()
      @ neono

      ist dir das zu wenig:mad:

      gruss sunhun
      Avatar
      schrieb am 02.06.05 15:47:42
      Beitrag Nr. 27.412 ()
      Ja!

      2,82 +13,25% :confused:

      Neono
      Avatar
      schrieb am 02.06.05 15:49:07
      Beitrag Nr. 27.413 ()
      :eek:
      Avatar
      schrieb am 02.06.05 15:51:49
      Beitrag Nr. 27.414 ()
      Das ging alles mit lumpigen 7100 Stücken!

      Ask in Canada und an der Amex sollte jetzt pari sein.

      3,50 und 2,82

      Neono
      Avatar
      schrieb am 02.06.05 15:52:34
      Beitrag Nr. 27.415 ()
      Canada jetzt mit 100 Stücken auf 3,45 +10,58% :confused:
      Avatar
      schrieb am 02.06.05 15:53:18
      Beitrag Nr. 27.416 ()
      die spinnen die römer !!

      ähh die amis :D

      aber mir gfoits !:D
      Avatar
      schrieb am 02.06.05 15:53:27
      Beitrag Nr. 27.417 ()
      kaum auszumalen, wenn da mal richtig Volumen aufkommt
      Avatar
      schrieb am 02.06.05 15:54:14
      Beitrag Nr. 27.418 ()
      Volumen kommt mit News und die werden kommen. angekündigt sind sie ja schon.

      Neono
      Avatar
      schrieb am 02.06.05 15:56:51
      Beitrag Nr. 27.419 ()
      tja , wen volumen kommt .....

      ask
      Price Volume Broker

      3.45 900 33 Canaccord

      3.50 8,000 9 BMO Nesbitt

      3.53 2,500 88 E-TRADE

      3.75 2,000 9 BMO Nesbitt

      3.87 3,000 59 PI

      3.97 5,000 15 UBS

      4.00 1,000 79 CIBC

      4.11 4,000 83 Research Cap

      4.27 1,000 7 TD Sec

      4.50 300 6 Union


      btw : nau sieht auc hrecht anmutig aus heute !
      Avatar
      schrieb am 02.06.05 16:00:51
      Beitrag Nr. 27.420 ()
      könnte ein netter Tag werden :D

      @e_type
      mir gfoits
      bist Du umgezogen...? :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 02.06.05 16:02:40
      Beitrag Nr. 27.421 ()
      Bom Dia :)

      Der Makler in FSE reagiert nicht :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 02.06.05 16:03:54
      Beitrag Nr. 27.422 ()
      ja - Deutschland schläft den Schlaf der Gerechten....:look:
      Avatar
      schrieb am 02.06.05 16:04:47
      Beitrag Nr. 27.423 ()
      muessten eigentlich um die 2,30 stehen in FFM:rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 02.06.05 16:06:01
      Beitrag Nr. 27.424 ()
      Umfeld.....
      Avatar
      schrieb am 02.06.05 16:07:38
      Beitrag Nr. 27.425 ()
      pollaner
      Das Volumen sagt ja auch fast nix aus, ausser das es zur Zeit keine Verkäufer gibt. Das ging schon sehr einfach 10% und mehr hoch. Diesmal läuft auch Ascot mit.

      silbernd
      Bei 2,60 haben wir wieder Rekordumsätze ;)

      Neono
      Avatar
      schrieb am 02.06.05 16:09:07
      Beitrag Nr. 27.426 ()
      :laugh:
      Avatar
      schrieb am 02.06.05 16:11:00
      Beitrag Nr. 27.427 ()
      Schau an schau an....

      10:09:51 20000 3.45 + 059/059

      Ein crösschen :D

      Neono
      Avatar
      schrieb am 02.06.05 16:12:48
      Beitrag Nr. 27.428 ()
      Ein crösschen :laugh:

      süüssssss :kiss:
      Avatar
      schrieb am 02.06.05 16:14:24
      Beitrag Nr. 27.429 ()
      Gold über 421 +1,4%
      Avatar
      schrieb am 02.06.05 16:14:40
      Beitrag Nr. 27.430 ()
      #27073
      Dann versuch doch mal in Fra. zum (angeblichen) Ask von 2,10 welche zu bekommen ;)
      Avatar
      schrieb am 02.06.05 16:17:48
      Beitrag Nr. 27.431 ()
      2,05 4.000 2,10 2.000 2,09 550 15:57:41

      gerade eben gings noch.... :look:
      Avatar
      schrieb am 02.06.05 16:20:06
      Beitrag Nr. 27.432 ()
      hi
      versuche gerade in ffm ein schüppchen draufzulegen.
      mal sehen was abgeht


      smile
      Avatar
      schrieb am 02.06.05 16:22:50
      Beitrag Nr. 27.433 ()
      [posting]16.780.306 von trtemann am 02.06.05 16:14:40[/posting]kein Geld mehr :cry::cry:
      Avatar
      schrieb am 02.06.05 16:22:58
      Beitrag Nr. 27.434 ()
      Avatar
      schrieb am 02.06.05 16:23:38
      Beitrag Nr. 27.435 ()
      gut erkannt cronus
      schmunzel
      Avatar
      schrieb am 02.06.05 16:24:42
      Beitrag Nr. 27.436 ()
      :cry:
      momentan leider auch kein cash
      :cry:
      Avatar
      schrieb am 02.06.05 16:27:14
      Beitrag Nr. 27.437 ()
      ich eigentlich auch nicht
      aber irgendwie ist die story einfach zu gut
      um nicht nochmal nachzulegen

      na schaun wir mal was den so in den nächsten wochen noch so geschieht.
      Avatar
      schrieb am 02.06.05 16:29:22
      Beitrag Nr. 27.438 ()
      Den Käufern kann man seine Glückwünsche übermitteln. Den Verkäufern sollte man auf Zurechnungsfähigkeit überprüfen....

      Egal wie das heute oder jemals ausgeht. Wer so doof verkauft, hat nichts anderes verdient :rolleyes:

      NAU bricht aus :D

      Neono
      Avatar
      schrieb am 02.06.05 16:31:27
      Beitrag Nr. 27.439 ()
      denke ich auch neono
      aber wie gesagt geile story
      und übrigens danke für deine klasse Infos
      beschäftige mich erst seit ein paar monaten mit rohstoffen

      ist zwar eine heisse kiste aber im grunde genommen
      unglaublich spannend

      schönen tag noch
      Avatar
      schrieb am 02.06.05 16:34:57
      Beitrag Nr. 27.440 ()
      leon
      Danke dafür! Alle Explorer sind heisse Kisten und jeder auf seine Weise spannend. Möge der Explorergott mit uns sein :)

      Neono
      Avatar
      schrieb am 02.06.05 16:49:16
      Beitrag Nr. 27.441 ()
      schwester- ich glaube, sie machen heute überstunden :rolleyes:

      Avatar
      schrieb am 02.06.05 16:52:59
      Beitrag Nr. 27.442 ()
      ...Ihr Wunsch ist mir Befehl, Prof. Ri(n)o :D
      Avatar
      schrieb am 02.06.05 16:58:37
      Beitrag Nr. 27.443 ()
      gold jetzt über 422 :D
      Avatar
      schrieb am 02.06.05 17:02:46
      Beitrag Nr. 27.444 ()
      uii 423 :eek:
      Avatar
      schrieb am 02.06.05 17:04:45
      Beitrag Nr. 27.445 ()
      News (PdP) = Umsatz > 100 k = ATH = Musik

      So einfach ist das. :D

      Taschenrechner :)
      Avatar
      schrieb am 02.06.05 17:05:24
      Beitrag Nr. 27.446 ()
      ach so

      :laugh:
      Avatar
      schrieb am 02.06.05 17:05:59
      Beitrag Nr. 27.447 ()
      :D
      Avatar
      schrieb am 02.06.05 17:06:10
      Beitrag Nr. 27.448 ()
      :D
      Avatar
      schrieb am 02.06.05 17:06:12
      Beitrag Nr. 27.449 ()
      wo?
      Avatar
      schrieb am 02.06.05 17:06:21
      Beitrag Nr. 27.450 ()
      :D
      Avatar
      schrieb am 02.06.05 17:06:23
      Beitrag Nr. 27.451 ()
      :laugh:TEFFIE ??
      Avatar
      schrieb am 02.06.05 17:06:59
      Beitrag Nr. 27.452 ()
      :p
      Avatar
      schrieb am 02.06.05 17:19:43
      Beitrag Nr. 27.453 ()
      Da haben wir ja jetzt einen ersten, von vielen absolut nicht erwarteten Short Squeese beim Gold!!

      Dem Cardero Aktien Preis dürfte es gut tun!

      Das ist jedoch nur ein kleiner Vorgeschmack von dem was mit den Goldpreis zukünftig noch passieren wird.

      Siam2

      Avatar
      schrieb am 02.06.05 17:26:59
      Beitrag Nr. 27.454 ()
      siam
      Im Moment fühlt sich Cardero sehr wohl :)

      2,73 +9,64%
      3,45 +10,58%

      Neono
      Avatar
      schrieb am 02.06.05 17:28:25
      Beitrag Nr. 27.455 ()
      Ich will das D-Traderz wieder RT macht..... :cry:
      Avatar
      schrieb am 02.06.05 17:45:40
      Beitrag Nr. 27.456 ()
      michel74

      ich auch:cry: - gut erholt im urlaub?

      keusix
      Avatar
      schrieb am 02.06.05 17:47:07
      Beitrag Nr. 27.457 ()
      keusix

      Jo! Der Kleine hat sich aber mit Abstand am besten erholt.... :look: :laugh:
      Avatar
      schrieb am 02.06.05 17:47:15
      Beitrag Nr. 27.458 ()
      Hallo,

      Kupfer weiter Nachfrage aus China
      02.06.2005 17:27:00

      Kupfer notierte gestern zeitweise bei 1,4884 USD, Plus 0,0217 USD, so die Experten vom "Derivate Magazin" im "Rohstoff Express".
      Der gestrige Eröffnungskurs habe bei 1,4667 USD gelegen, welcher allerdings nicht lange habe gehalten werden können. Im weiteren Handelsverlauf sei Kupfer bis auf 1,4525 USD zurückgefallen. Anschließend an dieses Tief, hätten deutliche Käufe eingesetzt.

      Die Kupferfutures in Shanghai hätten gestern zum ersten Mal seit drei Tagen wieder zulegen können, nachdem die Preise auf dem Kassamarkt nun zwei Tage in Folge gestiegen seien. Wang Zheng, Basismetallanalyst bei Dalu Futures, habe in einem Telefongespräch mitgeteilt, dass die Nachfrage stark und das Angebot schwach sei:). Die Nachfrage der kupferverarbeitenden Industrie in China scheine auf dem aktuellen Preisniveau ungebrochen zu sein.:)

      Des Weiteren hätten einige Shortseller in Shanghai ihre Futures wieder zurückgekauft, da die Preise in London vorgestern stabil geblieben seien.

      Mittlerweile sehe es bei Kupfer aus charttechnischer Sicht wieder gut aus. Die Unterstützung bei 1,475 USD sei zurückerobert worden und das Basismetall stehe kurz davor, die psychologisch wichtige Marke von 1,50 USD wieder zu überwinden.


      cci:)
      Avatar
      schrieb am 02.06.05 18:01:40
      Beitrag Nr. 27.459 ()
      Hey, da mach ich hier den Rechner an und was seh ich ... nice :D:D:D. Grüße ausm Drecksloch Bangkok. Morgen Richtung Pnom Peng...
      Avatar
      schrieb am 02.06.05 18:02:09
      Beitrag Nr. 27.460 ()
      @ Neono

      wird NNO noch eine Rolle spielen:confused:

      Gruss sunhun
      Avatar
      schrieb am 02.06.05 18:36:21
      Beitrag Nr. 27.461 ()
      Sehr schön, Gold, Silber und Kupfer hoch und der Dollar trotzdem weiter stark. Könnte ein schöner Sommer werden... ;)
      Avatar
      schrieb am 02.06.05 18:49:15
      Beitrag Nr. 27.462 ()
      Triland: Kupfer steigt wegen Deckung von Shortpositionen
      LONDON (Dow Jones-VWD)--Kupfer steigt an der Londoner Metallbörse (LME) in Richtung der Marke von 3.150 USD/t, nachdem der Euro bei seiner Abschwächung zum Dollar eine Auszeit genommen hat, wie ein Händler von Triland anmerkt. Die Marktstimmung sei allgemein nervös. Viele Marktteilnehmer seien während der starken früheren Kursrückgänge short gegangen in der Erwartung einer weiteren Abwärtsbewegung. Diese hat sich jedoch nicht eingestellt.
      Angesichts dessen gibt es dem Händler zufolge für Kupfer in diesem Monat Spielraum, wieder auf Niveaus nahe der Allzeithochs zu steigen.
      Kupfer notiert bei 3.143 USD/t und damit um 38 USD höher als im nachbörslichen Handel am Mittwoch.
      Avatar
      schrieb am 02.06.05 20:50:07
      Beitrag Nr. 27.463 ()
      schoener Abend heute :

      Sommer, Sonne, Cardero :cool:
      Avatar
      schrieb am 02.06.05 21:49:11
      Beitrag Nr. 27.464 ()
      http://www.goldseiten.de/content/diverses/artikel.php?storyi…

      Auszug:

      Kupfer

      Ein Pound Kupfer kostet momentan 1,5241 $, Plus 0,0357 $. Intraday startete das Basismetall bei 1,4884 $ und gab zunächst bis auf 1,48 $ nach. Auf diesem Level kam wieder großes Kaufinteresse auf, welches Kupfer bis auf zeitweise über 1,5250 $ hievte. Die Kupferfutures in Shanghai konnten heute den zweiten Tag in Folge zulegen. Anlass war, dass der gestern veröffentlichte ISM Index in den USA, von 53,3 auf 51,4 gefallen ist. Für die Kupferhändler ist dies ein Grund anzunehmen, dass die amerikanische Notenbank ihren Leitzins eventuell langsamer anhebt als erwartet. Ein niedriger Zins würde dazu führen, dass mehr Leute, neues Kapital aufnehmen um Häuser und Fahrzeuge zu kaufen. Laut Angaben der Copper Development Association in New York, werden durchschnittlich etwa 400 Pfund an Kupfer pro Haus verbaut.
      Des weiteren verhilft die heutige Schwäche des Dollars, zu einer signifikanten Preissteigerung.
      Charttechnisch hat sich Situation bei Kupfer in den letzten Tagen enorm verbessert. Der Widerstand bei 1,49 $ und die psychologische Marke von 1,50 $ wurden deutlich überschritten. Nun sollte der Weg bis zum Mehrjahreshoch bei etwa 1,56 $ frei sein.
      Avatar
      schrieb am 02.06.05 22:00:23
      Beitrag Nr. 27.465 ()
      Na das war ja mal ein ganz netter Abend :)

      3,26 +4,49%
      2,62 +5,22%

      Neono
      Avatar
      schrieb am 02.06.05 22:04:40
      Beitrag Nr. 27.466 ()
      so kann`s weitergehen,

      N8
      Avatar
      schrieb am 02.06.05 22:09:53
      Beitrag Nr. 27.467 ()
      :D ... einsammeln solange ihr noch könnt.

      Haut rein
      Avatar
      schrieb am 03.06.05 01:23:13
      Beitrag Nr. 27.468 ()


      echt geile Farbenspiele - ich bin (immer wieder aufs Neue) begeistert.... :D
      Avatar
      schrieb am 03.06.05 06:01:05
      Beitrag Nr. 27.469 ()
      bon dia :)
      Avatar
      schrieb am 03.06.05 07:31:32
      Beitrag Nr. 27.470 ()
      Moin zusammen...
      Avatar
      schrieb am 03.06.05 07:32:06
      Beitrag Nr. 27.471 ()
      Morschen Zusammen:D
      Avatar
      schrieb am 03.06.05 07:50:08
      Beitrag Nr. 27.472 ()
      Bom Dia :)
      Avatar
      schrieb am 03.06.05 08:04:14
      Beitrag Nr. 27.473 ()
      Guten Morgen ;)

      David Coffin in seiner aktuellen Ausgabe:

      Cardero Resource Corp (CDU-T; closing up 14 cents @ $3.26 on 36,700 shares) has been in the wait for news making events that have been slowed by the pace of getting drill starts permitted and underway. This has vexed the market’s patience, but they will come and as today’s move on light volume indicates the market is still looking for good news to come from them http://www.cardero.com/s/Home.asp

      Wealth Minerals (WML-V; closing up 1 cent @ $0.90 on 26,400 shares) has gone through a series of management and project changes, but now sits squarely in what might be regarded as the “next Cardero” camp, with that management team putting together the pieces to move it along. In early May WML announced acquisition of the Mackenzie gold project in northeastern British Columbia (150 km northeast of Prince George), which is a newly recognised gold district on the eastern side of the Rocky Mountain Trench. The Trench, which runs much of the length of the northern half of the continent, marks a major fault that is the dividing line for a number of mineral districts along its length.

      The area that WML has picked up has essentially been left out of major exploration efforts in the past since both hardrock and softrock (oil & gas) explorers had assumed it belonged in the other’s camp. Sampling last year indicated it has a potential for discovery of sediment hosted, intrusion related (or orogenic) gold deposits ala Carlin Trend in Nevada, or Virginia’s Roberto discovery. Our interest in the stock has been on the basis of its being a well built and maintained vehicle, which has been evident by its assent since this news was put out. It is positioned to move higher on good news http://www.wealthminerals.com


      You should be accumulating both of these stocks now, ahead of further news.

      ;)

      Neono
      Avatar
      schrieb am 03.06.05 08:07:32
      Beitrag Nr. 27.474 ()
      :Dguten morgen
      Avatar
      schrieb am 03.06.05 08:20:41
      Beitrag Nr. 27.475 ()
      Mahlzeit :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 03.06.05 08:43:50
      Beitrag Nr. 27.476 ()
      Guten Morgen :look:
      Avatar
      schrieb am 03.06.05 08:46:42
      Beitrag Nr. 27.477 ()
      Guten (P)orsche:D

      schöner Coffin Report

      accumulieren:)mach ich schon seit fast 2 Jahren

      Lima
      Avatar
      schrieb am 03.06.05 08:54:39
      Beitrag Nr. 27.478 ()
      Let the mining boom continue
      By: Gareth Tredway
      Posted: `02-JUN-05 17:35` GMT © Mineweb 1997-2004

      PricewaterHouseCoopers (PWC), the global auditing firm, says that the results of its latest mine* review indicate that the global mining boom, which has been evident over the past few years, is ready to continue.

      “The rise in commodity prices has caught investors’ attention and mining stocks have outperformed both the S&P 500 and the Dow Jones Industrial Average over the last three years,” says the 2005 issue of mine*.

      Strong demand from a raw material hungry China, plus the weaker dollar pushed commodity prices even higher over the past year, hence the themed title of this year’s review: “enter the dragon.”

      According to data from the China Statistical Yearbook contained in mine*, Chinese demand for things like iron ore and steel has grown by 168% and 150%, while demand for raw materials like coal and alumina, have risen by an even more dramatic 544% and 246% respectively.

      “Imagine a scene: hundreds of ships, fully loaded with a variety of minerals, heading towards the bustling Middle Kingdom every day. This is a snapshot of what is happening in the ancient country.”

      The result? The profits of 40 mining companies, making up 80% of global market capitalisation, have doubled for the second year in a row. While net operating cash flows have also almost doubled to $41 billion in 2004.

      And it is not massive production increases, according to PWC, that are driving the higher profits.

      “Production of commodities increased steadily amongst the companies included in this year’s analysis. However, the real driver of the boom has been the commodity price increases, particularly in base metals and energy commodities,” says the review.

      This looks set to continue, after the world’s largest iron ore producers, BHP Billiton, Rio Tinto and CVRD, signed new iron ore price settlements with Chinese and Japanese steel mills that were 71% higher than the year before.

      Bumper profits usually lead to higher cash flows, and the question PWC asks is what these company’s intend to do with the all that cash, all $21.9 billion of it.

      “The destination of the resultant cash balances is a key question being asked by investors,” says the review. “The cash needs to be used to benefit investors, either through investment in development projects, acquiring suitable companies, further debt repayments or returning it to shareholders.”

      In 2003, the companies reviewed retained 26% of their cash, while in 2004, this figure increased to 31%. Some of this cash could be used on acquisitions, which PWC says should continue this year.

      “One certainty is that with depleting reserve bases, companies will need to grow their reserves to remain in business. It is therefore likely that consolidation in the industry, hostile and friendly, will continue,” says PWC.

      If new reserves are not gained through acquisition then they will need to be found through exploration. Copper reserves in the US and Peru only have a 30-year life expectancy. While gold is even less, with just over 20 years left in Australia, and less than 20 years of reserves in South Africa, the world’s largest producer.

      “Much of the market value of reserves is derived from reserves and resources that are not recorded on the balance sheet.”

      Canada’s Metals Economics Group (MEG) reported that in 2004 the budgeted worldwide exploration spend was 62% higher year-on-year at $3.6 billion.

      “This significant increase, in part a result of currency movements, reflects the general boom in the industry coupled with the recovery from a low base of exploration expenditure back in 2002,” says PWC.

      Investors are now asking just how long this boom will last and how much risk these companies are willing to take in these buoyant times.

      “As the shifting supply/demand balance in the commodity markets continues to place pressure on the overall market, companies are left with a key question: should the risk appetite be restated and how will this be reflected in the management of core value drivers?”

      http://www.mineweb.net/sections/mining_finance/446047.htm
      Avatar
      schrieb am 03.06.05 09:05:48
      Beitrag Nr. 27.479 ()
      Lima
      Ich auch und wer schon so lange sammelt sitzt immer noch auf guten Gewinnen. BTW, Bobfahren ist bald wieder angesagt. Diesmal von einer einer brandneuen Bahn ;)

      Neono
      Avatar
      schrieb am 03.06.05 09:07:46
      Beitrag Nr. 27.480 ()
      Avatar
      schrieb am 03.06.05 09:15:10
      Beitrag Nr. 27.481 ()
      Avatar
      schrieb am 03.06.05 09:16:41
      Beitrag Nr. 27.482 ()
      @ Neono

      wird uns Northern Orion noch beschäftigen:confused:

      Gruss Sunhun
      Avatar
      schrieb am 03.06.05 09:31:02
      Beitrag Nr. 27.483 ()
      Wuesste nicht warum uns die beschaeftigen sollte :confused:

      Jedenfalls nicht direkt, aber indirekt werden wir ueber sie reden. Die machen es vor, wie es geht auf der Spalte, die schon 2 Deposits beherbergt und auf der wir mit Cerro Atajo auch sitzen. Aber eine wichtige Rolle werden sie eher nicht spielen.

      Deutschland ist schon frueh hellwach, wenn man so nach Frankfurt guckt. Das wundert mich schon irgendwie :laugh:

      Neono
      Avatar
      schrieb am 03.06.05 09:39:12
      Beitrag Nr. 27.484 ()
      vielleicht haben die ab montag urlaub ?

      ich will auch :cry:

      Avatar
      schrieb am 03.06.05 09:40:32
      Beitrag Nr. 27.485 ()
      #27131 von zaurus Danke für den lesenswerten Bericht
      Avatar
      schrieb am 03.06.05 09:40:55
      Beitrag Nr. 27.486 ()
      :eek: :eek: :eek: :eek: :eek:
      :eek: :eek: :lick: :eek: :eek:
      :eek: :eek: :eek: :eek: :eek:
      Avatar
      schrieb am 03.06.05 09:46:20
      Beitrag Nr. 27.487 ()
      immer diese quälenden Fotos..... :cry:

      Nein, nicht für mich quälend - ich frage mich nur, warum die ihr unbedingt das Tuch auf die Brüste tackern mussten.... :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 03.06.05 09:47:42
      Beitrag Nr. 27.488 ()
      gerne OptiBull

      Der Bericht könnte auch was für die "Lesefaulen" sein. Es sind ein paar sehr beeindruckende Bilder in der Studie. ;)
      Avatar
      schrieb am 03.06.05 09:48:44
      Beitrag Nr. 27.489 ()
      Silbernd, damit der Arsch besser zur Geltung kommt :cool:
      Avatar
      schrieb am 03.06.05 09:50:17
      Beitrag Nr. 27.490 ()
      da iss nix getackert , das hält so
      Avatar
      schrieb am 03.06.05 09:59:47
      Beitrag Nr. 27.491 ()
      @rioja

      Ja, da hast Du recht...
      Avatar
      schrieb am 03.06.05 10:03:13
      Beitrag Nr. 27.492 ()
      DEN könnte man fast als Refernz-Arsch bezeichnen !:lick:
      Avatar
      schrieb am 03.06.05 10:12:03
      Beitrag Nr. 27.493 ()
      ja
      prototyp-arsch
      und
      prototyp-möpse
      Avatar
      schrieb am 03.06.05 10:17:05
      Beitrag Nr. 27.494 ()
      ....der Chinese würde sagen: Liesen Möpse Exclusiv :rolleyes:

      a propos:

      Preis: 3.400,00 USD
      Veränderung: +93,00 USD
      Bestände: 42.275t
      Veränderung: -950t
      Avatar
      schrieb am 03.06.05 10:20:28
      Beitrag Nr. 27.495 ()
      det wird ja immer weniger:D:D
      Avatar
      schrieb am 03.06.05 10:23:24
      Beitrag Nr. 27.496 ()
      a propos :laugh:

      irgendwie habe ich das Gefühl, dass wir bald die 4000 $ sehn :eek:
      Avatar
      schrieb am 03.06.05 10:30:30
      Beitrag Nr. 27.497 ()
      @ zaurus

      dann würde ich mich mal beeilen mit bohren wenn ich Anglo wäre:D:D

      Gruss Sunhun
      Avatar
      schrieb am 03.06.05 10:38:42
      Beitrag Nr. 27.498 ()
      danke für nau neono.
      und diesmal steige ich nicht zu früh aus - wie bei pll:cry:

      lauf baby lauf

      keusix:D
      Avatar
      schrieb am 03.06.05 11:01:37
      Beitrag Nr. 27.499 ()
      Moin Moin:yawn:
      cci
      Avatar
      schrieb am 03.06.05 12:09:35
      Beitrag Nr. 27.500 ()
      Moin

      hab ich was verpasst oder wie ist der Status Quo bzgl. Klage wegen Baja Besitzansprüche?

      Müßte doch eigentlich erledigt sein (bei Nichtzahlung) oder geht die Show der Streitigkeiten da weiter?

      Willi
      • 1
      • 55
      • 465
       Durchsuchen


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      Cardero Resource - der Startschuss ist gefallen - auf zu neuen Höhen!