checkAd

    M+S - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 21.03.00 08:58:14 von
    neuester Beitrag 21.03.00 23:06:11 von
    Beiträge: 29
    ID: 99.533
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 1.398
    Aktive User: 0

    Werte aus der Branche Informationstechnologie

    WertpapierKursPerf. %
    0,7300+37,74
    0,5025+23,46
    1,0290+21,40
    1,2500+19,05
    1,5800+16,18
    WertpapierKursPerf. %
    12,300-15,75
    0,6050-18,24
    0,7200-18,64
    4,0000-32,20
    7,16-40,32

     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 21.03.00 08:58:14
      Beitrag Nr. 1 ()
      Hallo Allerseits
      In Anbetracht der heutigen Kursverluste an der Nasdaq werden die
      Neuig-keiten die ich erfuhr, keinen Wehrmutstropfen darstellen, obwohl dieses
      Unternehmen kraß unterbewertet ist. Wie wohl jeder gelesen hat stuft der
      Platowbrief und das Börsenmagazin "Going Public" die M+S als atraktives Investment ein
      das solides Wachstum aufweist und weiterhin aufweisen wird.

      Die Anleger die auf die Marktkapitalisierung gesteigerten Wert legen,
      werden morgen in der Finanzpresse eine wundersame Erhöhung bei M+S feststellen.
      Da sind wohl den Konsortionalführern einige Fehler bei der Bewertung
      unterlaufen. Ein Fehler ist die Nichtaufführung der bereits vor dem Börsengang
      aquirierten 3 Unternehmen. Einmal die Panthus Leasing GmbH
      (Gleiches Unternehmen wie TTL), zweitens PROFI Engeneering Systems GmbH
      und die Antaris Informationssysteme GmbH die nun in einer Größe gestärkt von
      M+S dasteht, das sie von IBM beansprucht wird. Beide letzten Unternehmen
      haben das gleiche Tätigkeitsfeld wie die Haitec.
      Das Unternehmen M+S spiegelt den gesamten IT-markt wieder.
      Die einzelnen Sparten und die dazugehörigen vergleichbaren Unternehmen am
      NM

      Die M+S Unternehmensgruppe

      Branche Unternehmnen Äquivalent im NM
      -----------------------------------------------------------------
      VAD Mainstore GmbH Computerlinks

      Distribution Syscotec CPU GmbH Consumer Electronics

      Assembly DRV Dr.Böhmer GmbH Lintec , Transtec

      Systemhaus M+S Elektronik AG Hancke & Peter, Systematics, MSH

      Midrange Profi Engineer.Syst.GmbH Haitec
      Antaris Infosysteme GmbH

      Repair M+S EDV Service GmbH&Co.KG Teleplan

      Leasing Panthus Leasing GmbH TTL Leasing


      Eine Beteiligung in dem weltweiten Verbund von EDV Systemhäusern ACSL mit
      25% spricht für grenzenlose Kundenfreundlichkeit.
      Wenn man sich alleine die Zertifizierungspallete anschaut wird einem klar,
      hier sind Vollprofis am Werke, die sich nicht länger mit einem zweiten
      Platz zufrieden geben werden.

      Zertifizierungen für: im Vergleich mit anderen Wettbewerbern

      M+S Hancke&Peter MSH SystematicsCompuNet
      _______________________________________________________
      3Com X
      Cisco X X X X
      Compaq X
      HP Support X X
      HP Connect X X X X
      HP-UX P X X X
      IBM Busin X X X X X
      IBM RS/6000 X
      Lotus X X
      Microsoft L X X X
      M.soft Sol X X X X X
      Novelle X X X
      SAP X X X X
      Toshiba X X

      Desesweiteren wie bereits mehrfach beanstandet, wird M+S im Laufe dieser,
      spätestens Anfang kommender Woche mindestens eine Pressemitteilung
      veröffentlichen, deren Inhalt(e) ich leider nicht erfuhr.

      So weit so gut. Sicherlich habe ich was vergessen aber das was ich
      erfahren habe sollt sicherlich ausreichen um nicht gleich die Kriese zu bekommen,
      wenn mal der Kurs mal einwenig nachgibt und jemand seine Gewinne mitnimmt.
      An M+S werden wir sicherlich noch viel Freude haben, wenn die
      Publizitäts-hemmungen etwas verfliegen und sich der Vorstand hin und wieder mit dem was
      er tut zu Wort meldet, denn er tut viel und könnte viel sagen !!

      Schaut Euch zum Vergleich Mosaic Software an. Die haben anfänglich auch
      nichts von sich gegeben.
      Avatar
      schrieb am 21.03.00 09:20:25
      Beitrag Nr. 2 ()
      Sinaa ich grüße Dich und freue mich über Dein Interesse an diesem
      Wert.
      Doch sag mir bitte worauf Deine Aussagen beruhen? Sind es eigene
      Erkundungen oder kann man dies noch an anderer Stelle nachlesen.


      Ich würde mich freuen wieder von Dir zu hören
      steve der ewig Nachkaufende
      Avatar
      schrieb am 21.03.00 09:28:33
      Beitrag Nr. 3 ()
      m+s - m+s - m+s alle schreiben, alle loben, alle preisen diesen Wert.

      und.

      alle vergessen, das dies nichts nützt sondern totaler Unfug ist.

      Die Börse lebt von Vision - von Spekulationen - von Fakten,jedoch auch.

      Nicht einmal das letztere ist der Vorstand in der Lage zu kummunizieren. Ich frage mich? HABEN DIE KEINEN VORSTAND?
      ODER HABEN DIE KEINE PRESSEABTEILUNG?
      ODER HAT DER VORSTAND NOCH NICHT DAS SEMINAR BESUCHT: wie verhalte ich mich an der Börse?
      MIR FÄLLT DA NUR DAS LIED EIN: BRUDER M*S SCHLÄFTS DU NOCH SCHLÄFTS DU NOCH _ HÖRST DIE NICHT DIE GLOCKEN?
      Avatar
      schrieb am 21.03.00 09:33:04
      Beitrag Nr. 4 ()
      cincinaty... Bruder.... Geduld mein Sohn- Geduld ist die ewige Tugend ;)
      Avatar
      schrieb am 21.03.00 09:37:34
      Beitrag Nr. 5 ()
      Hallo
      Meine Angaben beruhen auf Gesprächen die ich am gestrigen Abend mit Herrn Dr. Schürmann führte.(Finanzvorstand der M+S)
      Ihre Presseabteilung befindet sich seit etwa 3 Wochen in einer neuen Welt! Was erwartest Du? Das Unternehmen ist sicher kein typisches .com oder ehemals bio. Die Strategie die dort gefahren wird ist nicht auf Medienrummel ausgelegt, sondern auf Wachstum! Und davon haben sie viel in der Hinterhand! Sprich Optionen schnell zu wachsen.
      Die Logistic ist in einem supermodernen Stiel, das hast Du noch nicht gesehen!!!!!!
      Wenn die ersten Meldungen kommen und die werden kommen, geht der Kurs ab! Das ist sicher!

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1460EUR -1,35 %
      Verdopplung der Ressource bei East Africa Metals?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 21.03.00 09:48:34
      Beitrag Nr. 6 ()
      Hallo steveI

      Geduld ist sicher ein Tugend! Stimme Dir zu!

      Wenn ein Vorstand ein Unternehmen an die Börse bringt und dann 4 Wochen nichts mehr von sich hören läßt, ist das Unvermögen.
      (Siehe Pressemitteilungen H&P - Systematics usw)

      Mit Geduld hat das nichts mehr zu tun
      Avatar
      schrieb am 21.03.00 09:51:22
      Beitrag Nr. 7 ()
      Hallo Sinaa

      Dein Optimismus in Ehren.

      Du hast sicher recht - Wenn die Meldungen kommen -
      Aber sie kommen nicht!!!!!

      und wenn die Meldungen nicht kommen dann wird der Kurs auch abgehen

      ..nur nach unten!!!!

      Und die Meldungen kommen nicht. nicht heute nicht morgen nicht übermorgen nicht nächste Woche
      Avatar
      schrieb am 21.03.00 09:51:59
      Beitrag Nr. 8 ()
      m+s - m+s - m+s alle schreiben, alle loben, alle preisen diesen Wert.

      und.

      alle vergessen, das dies nichts nützt sondern totaler Unfug ist.

      Die Börse lebt von Vision - von Spekulationen - von Fakten,jedoch auch.

      Nicht einmal das letztere ist der Vorstand in der Lage zu kummunizieren. Ich frage mich? HABEN DIE KEINEN VORSTAND?
      ODER HABEN DIE KEINE PRESSEABTEILUNG?
      ODER HAT DER VORSTAND NOCH NICHT DAS SEMINAR BESUCHT: wie verhalte ich mich an der Börse?
      MIR FÄLLT DA NUR DAS LIED EIN: BRUDER M*S SCHLÄFTS DU NOCH SCHLÄFTS DU NOCH _ HÖRST DIE NICHT DIE GLOCKEN?
      Avatar
      schrieb am 21.03.00 09:56:17
      Beitrag Nr. 9 ()
      Cincinaty !
      Es werden Meldungen kommen ! Das glaube ich Ihm jetzt einfach mal. Warum sollte er denn lügen?
      Avatar
      schrieb am 21.03.00 10:02:54
      Beitrag Nr. 10 ()
      sinaa

      Sind wir doch mal ganz realistisch:
      1. Sind bis jetzt überhaupt welche gekommen? nein
      2. Hat m+s eine gute Pressearbeit gemacht? nein
      3. Ist bei m+s bis jetzt etwas nenneswertes passiert? nein
      4. Müssen die Nachrichten zwingend positiv sein? Nein
      5. Glaaubst Du an den osterhasen? Wahrscheinlich ja
      Avatar
      schrieb am 21.03.00 10:03:42
      Beitrag Nr. 11 ()
      m+s - m+s - m+s alle schreiben, alle loben, alle preisen diesen Wert.

      und.

      alle vergessen, das dies nichts nützt sondern totaler Unfug ist.

      Die Börse lebt von Vision - von Spekulationen - von Fakten,jedoch auch.

      Nicht einmal das letztere ist der Vorstand in der Lage zu kummunizieren. Ich frage mich? HABEN DIE KEINEN VORSTAND?
      ODER HABEN DIE KEINE PRESSEABTEILUNG?
      ODER HAT DER VORSTAND NOCH NICHT DAS SEMINAR BESUCHT: wie verhalte ich mich an der Börse?
      MIR FÄLLT DA NUR DAS LIED EIN: BRUDER M*S SCHLÄFTS DU NOCH SCHLÄFTS DU NOCH _ HÖRST DIE NICHT DIE GLOCKEN?
      Avatar
      schrieb am 21.03.00 10:09:19
      Beitrag Nr. 12 ()
      Cincinaty, glaub doch was du willst! Wenn du keine haben willst dann laß es doch ! Und das mit dem Osterhasen deklassiert dich!
      Avatar
      schrieb am 21.03.00 10:18:59
      Beitrag Nr. 13 ()
      cincinaty (kid)... Warum bist Du eigentlich so Scheiße drauf?
      Ist M+S die einzige Zuteilung für Dich gewesen bei all den Neuemissionen?
      Und Du mußtest Dir sicherlich mit ansehen wie die anderen gleich mal 400 %
      an einem Tag hinlegten. Ich weiß... so etwas zu erleben ist grausam.
      Wenn man so etwas einmal durchgemacht hat bekommt man diese schrecklichen
      Alpträume einfach nicht mehr los. Wachst Du auch immer Nachts auf?
      Durchgeschwitzt und völlig am Ende? Der Neid auf die anderen steht Dir dann förmlich
      auf die Stirn geschrieben.
      Kiddy, wenn es wirklich so ist, dann melde Dich bitte! in unserer Therapiegruppe.
      Wir sind für jeden Gesprächspartrner dankbar.

      Hier die e-mail DU_AUCH?@boersengeschädigte.de


      ZUR WIEDERHOLUNG DAMIT DU ES AUCH WIRKLICH LESEN KANNST. ICH WILL
      DIR DOCH NUR HELFEN ;);););););););););););););););););););););
      Avatar
      schrieb am 21.03.00 10:29:53
      Beitrag Nr. 14 ()
      Der war gut! :-)))
      Avatar
      schrieb am 21.03.00 10:33:26
      Beitrag Nr. 15 ()
      Bezüglich Pressearbeit einer Firma möchte ich euch eine Geschichte erzählen, wie sie mir passiert ist.
      Im Sommer als AT&S an den Neuer Markt kam, kaufte ich diese ca. 2 Tage nach der Emission. Der Kaufgrund war für mich die Story (Handys) die sich hinter AT&S verbarg. Mein Kaufpreis lag bei €31,-.
      Der Kurs sank zwischenzeitlich sogar auf €25,- und bewegte sich anschließend in einem Kanal von €27,-bis €29,-. Das ging einige Wochen so dahin. Die Aktie ging im Markt unter und es verwirrte mich, daß von Seiten AT&s keine PR-Arbeit kam.
      Eines Tages laß ich im Handelsblatt eine Interwiev mit dem Vorstandsvorsitzenden Dörflinger, wobei dieser meinte, er sei sehr zufrieden mit dem Verlauf das Aktienkurses, wo ich mich eigentlich so verarscht vorkam, daß ich sofort einen Verkaufsauftrag durchführte.
      Das Ergebnis meines voreiligen Handels sehe ich jeden Tag, wenn ich auf den AT&S Chart blicke.
      Der Kaufgrund war die Story und ich ließ mich von einer schlechten PR-Arbeit dazu verleiten gegen meine ursprüngliche Überlegung zu handeln.

      Also, ihr habt doch sicher gekauft, weil ihr annehmt, die Story stimmt und nicht weil die PR-Abteilung voller netter Mädls (für die Frauen unter Euch gilt das selbe natürlich mit Jungs)ist. Sollte die Story nicht mehr stimmen oder sollte der Vortstand die Bilanzen fälschen, oder dgl., der Markt total drehen usw. sollte man verkaufen, aber nicht wegen mangelnder PR-Arbeit, überhaupt wenn die Emission erst vor kurzem war.

      Schöne Grüße

      kiwi
      Avatar
      schrieb am 21.03.00 10:39:47
      Beitrag Nr. 16 ()
      Ach Kiwi.....


      Wie Recht Du doch hast. Das zeigt uns aus welchem Hause Kiddy (cincinaty)
      zu sein scheint.


      Viel Spaß noch mit m+s
      Avatar
      schrieb am 21.03.00 10:41:29
      Beitrag Nr. 17 ()
      Kiwi, das waren sehr gute Worte und ich habe ähnliches bei Mosaic erlebt und ärgere mich heute noch das ich sie verkauft habe, nur weil keine Meldungen kamen ! Die story ist der Motor und nicht die kleinen Phantasie blasen, die ein schwindeleregendes KGV produzieren.
      Avatar
      schrieb am 21.03.00 10:44:55
      Beitrag Nr. 18 ()
      Hallo zusammen!

      M+S wird Donnerstag oder Freitag etwas schönes bekannt geben!! Jeder der jetzt M+S hat darf sich freuen. Wer jetzt wissen will was ist ist, der muß bis dann warten, denn was es ist verrate ich nicht... Alle die jetzt mekern brauchen M+S ja nicht kaufen!!!!
      Avatar
      schrieb am 21.03.00 10:49:35
      Beitrag Nr. 19 ()
      Kerstin ?
      Avatar
      schrieb am 21.03.00 11:04:27
      Beitrag Nr. 20 ()
      Alle warten nur auf Bechtle. Die haben ein wesentlich besseres Management und eine ausgefeilte Expansionsstrategie.
      Zudem sehr stark im B2B und E-Commerce Bereich.
      Avatar
      schrieb am 21.03.00 11:11:31
      Beitrag Nr. 21 ()
      Bechtle AG - Euro am Sonntag Rating "durchschnittlich"
      Avatar
      schrieb am 21.03.00 11:19:53
      Beitrag Nr. 22 ()
      Die Vorstellung, Hauptaufgabe der Vorstände wäre es, den Aktienkurs des eigenen Unternehmens durch pausenlose PR-Arbeit in die Höhe zu puschen, die hier cincinaty ja offensichtlich vertritt, kann ich nicht teilen.

      Ganz interessant dazu ein offener Brief von Vorständen eines anderen Unternehmens (Cybermind) zur Frage der mangelnden Öffentlichkeitsarbeit:

      Offener Brief an die Cybermind-Aktionäre

      Sehr geehrte Damen und Herren,

      gerade in letzter Zeit erreichen den Vorstand der Cybermind AG verstärkt
      Beschwerden von besorgten Aktionären, die nicht verstehen, warum unsere Aktie so
      unterbewertet ist und die eine verbesserte IR- und PR-Arbeit des Vorstandes
      anmahnen. Wir nehmen dieses zum als Anlaß, in einem offenen Brief die am
      häufigsten gestellten Fragen grundsätzlich zu beantworten, um der Gefahr zu
      begegnen, in individuellen Antwortschreiben den einen oder anderen Aktionär zu
      bevor-/ oder zu benachteiligen.

      Zunächst einmal muß darauf hingewiesen werden, daß die strategische Umstellung
      als Internet-Beteiligungsgesellschaft für die Geschäftsführung mit einer Reihe von
      innerbetrieblichen Maßnahmen verbunden war, die eine Menge Potenzial gebunden
      haben und auch immer noch binden, ohne daß wir dieses im Detail nach außen
      kommunizieren wollen, da es für unsere künftige Firmenbewertung von keinerlei
      Relevanz ist.

      Der zentrale Punkt der nach unserer Auffassung gegebenen dramatischen
      Unterbewertung der Cybermind-Aktie ist aber die Tatsache, daß wir in der
      Öffentlichkeit immer noch als Holding-Gesellschaft betrachtet und bewertet werden,
      nicht aber als Beteiligungsgesellschaft. Die Ursache dafür ist aber nicht in
      mangelnder Transparenz durch die Geschäftsführung zu suchen, sondern ist dadurch
      bedingt, daß wir bisher noch keine Gewinne aus unseren enormen stillen Reserven
      realisiert haben. Erst wenn wir anfangen, unsere Gewinne zu aufzudecken, wird der
      Öffentlichkeit schlagartig bewußt werden, wie dramatisch die Unterbewertung der
      Aktie wirklich ist. Die Geschäftsführung steht dabei vor dem Dilemma, daß es bisher
      richtig war, keine unserer Gewinne aus Beteiligungen zu realisieren, da sie sich alle
      sehr gut entwickeln und wir auch ein möglichst hohes Potenzial ausschöpfen wollen.
      Dies gilt insbesondere unter steuerlichen Gesichtspunkten, die erst eindeutig geklärt
      sein müssen. So würden es unsere Aktionäre uns wohl kaum verzeihen, wenn wir
      einen Gewinn vorzeitig realisieren, der im nächsten Jahr möglicherweise schon
      steuerfrei zu erzielen wäre.

      Lassen Sie uns nun einmal unsere Interpretation ausschließlich der öffentlich
      bekannten Tatsachen geben und darlegen, warum wir die bekannte und unabhängig
      erstellte Cybermind-Studie als im Ergebnis viel zu konservativ betrachten:

      Aus den bekannten, börsennotierten und nicht börsennotierten
      Cybermind-Beteiligungen ergibt sich bei heutiger Marktlage und niedrigem Ansatz der
      noch nicht notierten Gesellschaften gegenüber unseren Buchwerten ein möglicher
      Vorsteuergewinn von ca. 143 Millionen €. Die meisten Beteiligungen werden schon
      sehr lange gehalten, und die nicht notierten Gesellschaften werden voraussichtlich
      alle in diesem und nächsten Jahr an die Börse gehen. Eine Gewinnrealisierung bis
      einschließlich 2002 ist also als realistisch anzusehen, wobei aus erwähnten
      steuerlichen Gründen in diesem Jahr wahrscheinlich nur ein verhältnismäßig kleiner
      Teil realisiert werden dürfte. Inwieweit dieser Vorsteuergewinn steuerpflichtig sein
      wird, kann heute noch nicht abschließend beurteilt werden. Lassen Sie uns daher im
      eher ungünstigsten Fall von möglicherweise 43 Mio € Steuern ausgehen. Damit
      verbleibt der Cybermind AG ein Nettogewinn per heute von 100 Mio € über die
      nächsten drei Jahre. Nicht berücksichtigt ist in dieser Rechnung die Tatsache, daß
      wir diese Gewinne nicht ausschütten würden, sondern selbstverständlich
      reinvestieren würden. Bedenken Sie bitte auch, daß das Eigenkapital der Cybermind
      derzeit noch nicht einmal 9 Mio € beträgt. Wenn Sie diesem Eigenkapital den
      erwirtschafteten potenziellen Gewinn gegenüberstellen, wird niemand behaupten
      können, der Vorstand hätte nicht klug und weitsichtig investiert. Vergleichen Sie
      bitte die Relation einmal mit verschiedenen Unternehmen des Neuen Marktes. Es
      bleibt Ihrer Phantasie überlassen, wie erfolgreich der Vorstand 100 Mio €
      reinvestieren könnte. Was würden diese 100 Mio € Gewinn über drei Jahre bedeuten?

      Die gesamte Cybermind Marktkapitalisierung beträgt derzeit bei einem Kurs von 50 €
      je Aktie rund 90 Mio. €. Wenn der Gewinn gleichmäßig über drei Jahre realisiert
      würde, ergäbe sich ein permanentes KGV von sage und schreibe 2,7 !!. Noch
      spannender wird die Rechnung für den hypothetischen Fall, daß die Gewinne alle
      noch in diesem Jahr realisiert würden. Wir könnten dann (was wir natürlich nicht tun
      würden) eine Dividende zahlen, die höher ist als der aktuelle Kurs.
      Im Neuen Markt werden heute Unternehmen - die noch Umsätze im einstelligen
      Millionenbereich haben und bei denen nicht absehbar ist, wann sie die Gewinnzone
      erreichen werden - mit hunderten von Millionen, teilweise mit mehreren Milliarden
      bewertet. Selbst wenn diese horrenden Überbewertungen sich in absehbarer Zukunft
      möglicherweise dramatisch korrigieren, wovon wirklich auszugehen ist, bleibt für
      unsere Gesellschaft eine geradezu irrwitzige Unterbewertung bestehen. Die
      Gesellschaft hat mit der strategischen Umorientierung ihre laufenden Kosten
      erheblich gesenkt und wäre von einer Verschlechterung des Marktumfeldes oder der
      wirtschaftlichen Rahmenbedingungen praktisch nicht betroffen. Im Gegenteil, eine
      Marktkorrektur würde uns die Einstiegspreise für Neuinvestitionen wieder
      normalisieren.

      Bei der Entscheidung, wann Gewinne realisiert werden, darf sich der Vorstand nach
      unserer Auffassung auf keinen Fall zu übereilten Entscheidungen drängen lassen, die
      ausschließlich auf der momentan unbefriedigenden Marktbewertung der
      Cybermind-Aktie basieren. Vielmehr sind die folgenden Punkte zu berücksichtigen:

      1. Jeder Verkauf sollte steueroptimal erfolgen
      2. Jeder Verkauf sollte das weitere Potential der bestehenden Beteiligungen
      berücksichtigen
      3. Jeder Mittelzufluß sollte reinvestiert werden und die Neuinvestition sollte
      gewinnbringend und mit einem konservativen Chance/Risiko-Potenzial erfolgen

      Die niedrige Bewertung der Aktie wäre aus Gesellschaftssicht nur insoweit schädlich,
      als für Neuinvestitionen eine Kapitalerhöhung durchgeführt werden müßte. Für eine
      Kapitalerhöhung müßte natürlich ein höheres Kursniveau erreicht werden. Erst wenn
      der Vorstand einen genauen Zeitplan für die Realisierung der stillen Reserven hat,
      kann darüber entschieden werden, ob überhaupt jemals eine Kapitalerhöhung nötig
      sein wird. Im Moment ist nicht davon auszugehen. Das relativ kleine Grundkapital ist
      für langfristige Aktionäre eher attraktiv. Dagegen spricht ausschließlich die
      mangelnde Liquidität im Markt, die auf institutionelle Investoren abschreckend wirken
      könnte. Wir haben in den vergangenen Monaten allerdings verstärkte Anstrengungen
      unternommen, gerade institutionelle, langfristige Investoren für die Cybermind AG zu
      gewinnen und dabei gute Erfolge erzielt. Diese Basisarbeit hatte für uns Priorität vor
      einer herkömmlichen PR-Arbeit, wie sie immer wieder gefordert wird.

      Um es ganz klar zu sagen: die Cybermind AG ist zu klein, um Gelder in Millionenhöhe
      für konventionelle PR-Arbeit auszugeben, die wir besser gewinnbringend investieren.
      Wir beobachten als Erfolg unserer IR-Arbeit seit Ende des Jahres 1999, wie offenbar
      verschiedene institutionelle Anleger mit Geduld und Geschick ihre Positionen im Markt
      zu möglichst günstigen Preisen aufbauen. Angesichts der dargelegten Fakten kann
      man dazu auch nur jeden neuen Investor beglückwünschen. Es gehört an der Börse
      sicher zu den Ausnahmeerscheinungen, wenn der Markt über einen längeren
      Zeitraum sozusagen Geschenke verteilt.

      Wir können und wollen als Vorstand keine Kursprognosen und Kursziele für die Aktien
      unserer Gesellschaft geben. Wir sehen unsere Aufgabe auch nicht darin, aktiv
      kurstreibend in den Markt durch PR-Maßnahmen einzugreifen. Nach unserer
      Überzeugung wird jedes Marktungleichgewicht irgendwann durch den Markt selbst
      reguliert. Den besten Beitrag, den wir dazu liefern können, sind im Ergebnis
      überzeugende Resultate, die auf unserer soliden Geschäftspolitik basieren.

      An dieser Stelle bitten wir auch erneut um Verständnis, wenn wir den Markt nicht
      mit sinnlosen ad hoc-Meldungen überhäufen. Der Rechtsgrund für ad hoc-Meldungen
      liegt darin, daß die Firmen gezwungen werden, alle Marktteilnehmer über
      kursrelevante Neuigkeiten gleichzeitig zu informieren. Der häufige Mißbrauch von ad
      hoc-Meldungen zu PR-Zwecken wird von den Aufsichtsämtern sicher nicht mehr
      lange geduldet werden. Auf der anderen Seite ist jede vorzeitige bzw. voreilige
      Meldung nicht im Interesse der Gesellschaft. Die besten Geschäfte macht man nicht
      in der Öffentlichkeit. Jedes Interesse an einer Investition, die man öffentlich
      bekundet, kann für die Gesellschaft nur einen höheren Kaufpreis bedeuten. Häufig
      sind auch Verschwiegenheitspflichten Vertragsbestandteil. Jede ad hoc-Meldung
      darf sich nach unserer Auffassung ausschließlich an den gesetzlichen
      Rahmenbedingungen und Erfordernissen orientieren.

      Die durchaus gutgemeinte Aufforderung vieler Aktionäre, "jetzt müßte aber mal
      dringend eine positive Meldung kommen" ,kann einen verantwortungsbewußten
      Vorstand nicht zum Handeln veranlassen. In diesem Zusammenhang muß auch einem
      anderen grundsätzlichen Mißverständnis einiger Anleger begegnet werden: Die
      Cybermind AG investiert nunmehr als Venture-Capital-Anleger möglichst frühzeitig in
      erfolgversprechende Internet-Gesellschaften. Dabei sind wir in erster Linie
      Geldgeber, in zweiter Linie Ratgeber. Auf jeden Fall sind wir lediglich
      Minderheitsgesellschafter und können nicht direkt in die Geschäftsführung eingreifen.
      Wir sind immer auf das Können und das Geschick der Firmengründer bzw. der
      jeweiligen Geschäftsführung angewiesen und können nur versuchen, die Geschicke
      der jeweiligen Firma mit know-how und den richtigen Verbindungen zu unterstützen
      und in die hoffentlich richtige Richtung zu lenken. Ein nicht mit der jeweiligen
      Gesellschaft abgestimmter Ausstieg aus unserer Investition entspricht nicht unserer
      Philosophie und könnte schädlich für die betreffende Gesellschaft, aber auch für die
      Cybermind AG sein. Bei dem Neueinstieg in zukunftsträchtige Firmen werden andere
      Firmengründer sehr wohl zu unterscheiden wissen, welche Beteiligungsgesellschaft
      ein verläßlicher und guter Partner sein könnte.

      Auf unser - wenn auch kleines, aber hochwertiges - Beteiligungsportfolio können wir
      sehr stolz sein. Wir sind immer nur sehr überschaubare Risiken eingegangen, haben
      keine Fremdfinanzierungen in Anspruch genommen und haben eine weit über dem
      Durchschnitt liegende Performance in unseren Beteiligungen erzielt. Unsere Partner
      in den einzelnen Gesellschaften stellen uns beste Referenzen aus und empfehlen uns
      gerne weiter.

      Es ist verständlich, wenn einzelne Aktionäre darüber enttäuscht sind, daß sie mit
      gleichem Geldeinsatz bei verschiedenen Titeln des Neuen Marktes eine ungleich
      höhere Rendite erzielt hätten. Diesen Anlegern muß allerdings gesagt werden, daß
      Kurszuwächse von mehreren hundert Prozent niemals zur Normalität gehören werden
      und jedem Risikoinvestment ein dem Gewinnpotential entsprechendes Risiko
      gegenübersteht. Auch ein Investment in die Cybermind AG ist infolgedessen nicht
      ohne Risiko möglich. Wir sind uns dieser Tatsache bewußt und haben mehrfach
      darauf hingewiesen. Trotzdem eignet sich unsere Aktie wie keine zweite zur
      Depotbeimischung, gerade für den langfristigeren und konservativeren Anleger. Die
      extrem günstige Relation zwischen Chance und Risiko ist auf dem deutschen
      Kurszettel so wohl kaum ein zweites Mal zu finden.

      Aus diesen Gründen wird der Vorstand seine angekündigten Strategie weiterhin
      konsequent umgesetzten. Die zutage getretenen Defizite im Bekanntheitsgrad und in
      einer sinnvollen IR- und PR-Arbeit werden wir Schritt für Schritt aufarbeiten und
      nach besten Kräften verbessern. Dabei zählen wir auch weiter auf Ihre konstruktive
      Kritik und Mitarbeit. Die beste und auch preiswerteste PR-Arbeit können letztlich
      ohnehin nur zufriedene und von der Gesellschaft überzeugte Aktionäre leisten.

      In diesem Sinne freuen wir uns auf eine hoffentlich wieder zahlreiche Beteiligung auf
      der Hauptversammlung, auf der wir unseren noch ausstehenden Aktiensplit zum
      Nennwert von dann 1 € je Aktie durchführen werden.

      Mit freundlichen Grüßen

      Carsten Dujesiefken Holger Timm
      Vorstand Vorstand
      Avatar
      schrieb am 21.03.00 11:49:39
      Beitrag Nr. 23 ()
      Also wir werden ja sehen wo die Nachrichten am Donnerstag und Freitag von m+s bleiben.

      Wenn es der Frühlingsanfang ist, der bekannt gegeben werden soll, wäare m+s auch hier zu spät dran. (was mich nicht wundern würde.)

      Laßt uns Montag wieder reden und uns den Kurs anschauen.
      Avatar
      schrieb am 21.03.00 12:07:08
      Beitrag Nr. 24 ()
      hallo steve_I

      Ich muß die Enttäuschen, Du liegst voll daneben.
      Avatar
      schrieb am 21.03.00 21:49:44
      !
      Dieser Beitrag wurde vom System automatisch gesperrt. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an feedback@wallstreet-online.de
      Avatar
      schrieb am 21.03.00 21:56:53
      Beitrag Nr. 26 ()
      Hey steve,

      den Gurugoldthread hatte ich damals auch gelesen und auch
      verkauft. Heute ärgere ich mich schwarz!! Von wegen dauerhaft
      Kurse weit unter 20E ... super CeBit-Phantasie war das...
      Von M+S bringt mich so schnell niemand ab, habe aus der
      Sache gelernt...

      Schöne Grüße, hope - da - fly.
      Avatar
      schrieb am 21.03.00 22:40:45
      Beitrag Nr. 27 ()
      cool... so sieht man sich wieder. sorry liest natürlich.

      Könnte mir vorstellen das es damals abgemachte Sache war.
      Da gab es doch noch einen angeblichen Kollegen der Gurugold
      eingeheizt hat. Kennst Du die Masche? Guter Cop - böser Cop?
      Hat in fast jedem Krimi funktioniert. Ein paar tausend Aktien sind
      definitiv auf Grund dieser Aussagen über den Tisch gegangen.
      Hundertpro!!!:(:(:(:(:(

      Trotzdem gute Nacht
      steve
      Avatar
      schrieb am 21.03.00 22:50:13
      Beitrag Nr. 28 ()
      Ich glaube, daß ein Anleger, der von seinem Investment überzeugt ist,
      nicht zu seiner Entscheidung gekommen wäre, wennn er nicht fundamentale
      Fakten für seine Entscheidung gefunden hätte. So wundert es mich, daß
      man als Pusher hingestellt wird, wenn man seine Meinung äußert.
      Ich habe mich auch vollgesaugt mit M+S und habe ein KZ von 60 Euro in
      1 Jahr. Meine Hoffnung ist natürlich, daß die Aktie auch schneller
      diese Marke erreicht. Das Potential hat sie ohne Frage. Ich halte es
      mit den Politikern, denen man 100 Tage Zeit gibt sich zu beweisen.
      Ein Börsenneuling braucht Zeit. Diese Aktie braucht keine Zocker um
      zu steigen. Ich habe auch das Gefühl, daß einige Fonds beginnen sich
      einzudecken. Ansonsten habe ich nicht mehr zu sagen als hier an Fakten
      bereits gepostet wurde. Es stimmt einfach alles an diesem Wert.
      MfG Pharao...
      Avatar
      schrieb am 21.03.00 23:06:11
      Beitrag Nr. 29 ()
      hey leute

      m+s wird uns noch viel freude machen

      ich war selten so überzeugt von einem Wert!

      langfristig sehen wir steuerfrei einen Kurs von 60 Euro in 2001


      gruß
      yannic


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.

      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      -0,07
      +0,93
      +0,18
      -10,60
      -0,49
      -2,42
      +0,35
      +5,56
      -5,66
      +0,14
      M+S