checkAd

    ING-Group: optimaler Einstiegszeitpunkt ? (Seite 93)

    eröffnet am 27.01.03 10:53:49 von
    neuester Beitrag 04.05.24 01:22:47 von
    Beiträge: 2.256
    ID: 688.030
    Aufrufe heute: 4
    Gesamt: 330.392
    Aktive User: 0

    ISIN: NL0011821202 · WKN: A2ANV3 · Symbol: INN1
    16,586
     
    EUR
    +0,72 %
    +0,118 EUR
    Letzter Kurs 09:07:44 Tradegate

    Werte aus der Branche Finanzdienstleistungen

    WertpapierKursPerf. %
    26,60+99.999,00
    116,00+99.999,00
    1,9500+21,88
    4,2700+12,07
    27,50+11,56
    WertpapierKursPerf. %
    6,4300-10,07
    13,730-11,65
    2,0900-12,55
    0,7500-24,24
    2,4500-36,53

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 93
    • 226

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 27.11.09 07:51:44
      Beitrag Nr. 1.336 ()
      :D

      6 neue Aktien für 7 bestehende Papiere und das auch noch für 4,24 € !

      Was ein Fest !

      Werde natürlich mitmachen und somit wandern weitere knapp 2500 Aktien zum Schnäppchen Preis ins Depot !

      Muss den Durchschnittskurs gleich mal ausrechnen, aber ich denke ich liege jetzt so bei knapp unter 7 € !!! :lick:

      Dürfte also sehr lukrativ die nächsten Jahre werden !

      Gruss
      Avatar
      schrieb am 27.11.09 07:48:16
      Beitrag Nr. 1.335 ()
      27.11.2009 07:27
      ING gibt bei Kapitalerhöhung mehr als 50 Prozent Rabatt

      Der vom Staat gestützte und vor der Aufspaltung stehende niederländische Finanzkonzern ING hat die Details seiner geplanten 7,5 Milliarden Euro schweren Kapitalerhöhung verkündet.

      Eine neue Aktie sei für 4,24 Euro zu haben, teilte das Unternehmen am Freitag in Amsterdam mit.

      Am Vortag hatte das Papier an der Amsterdamer Börse bei 8,916 Euro geschlossen.

      Die Aktionäre können 6 neue für 7 bestehende Papiere erhalten. Insgesamt stehen knapp 1,8 Milliarden neue Anteilsscheine zum Verkauf. Bis zum 15. Dezember soll die Kapitalerhöhung über die Bühne gehen.

      Mit dem Geld will die ING den größten Teil der staatlichen Hilfe über insgesamt mehr als 10 Milliarden Euro zurückzahlen. Anschließend soll der Bank- und Versicherungskonzern auf Druck der EU-Kommission bis 2013 zerschlagen werden. Von der bisherigen ING soll im Wesentlichen eine Bank mit Schwerpunkt Europa übrig bleiben./RX/das/gr

      ISIN NL0000303600
      Avatar
      schrieb am 26.11.09 19:08:15
      Beitrag Nr. 1.334 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.433.162 von chigago am 22.11.09 12:56:43So die Kapitalerhöhung und Restrukturierung ist durch!!!!!


      1. Aktienkurs auf entsprechendem Niveau gesunken!
      2.Was ist eigentlich aus der Vereinbarung geworden,daß die ING
      28 Milliarden vom Staat für seine Hypopapiere bekommt.
      Davon hört man garnichts mehr?
      Waren doch so ca. 36 Milliarden verbriefte Papiere,die
      Holland übernommen hatte.
      Gibts nun irgendwann den cash oder wie habt Ihr das verstanden?

      3.Aus den Versicherungsbereich/Asset sollen ca. 20 Millarden
      reinfließen.Das müßte doch richt viel Schotter sein,was wie
      in die neue ING fließt.
      Und bei diesen Perspektiven richtig Klasse Kurse aktuell.
      Vielleicht weiß jemand mehr,was nun aus der Zusage der holländischen Regierung geworden ist.Da müßten doch Gesamt
      ca. 40-50 Millarden Euro in den nächsten Jahren zurückfließen.
      Oder?

      BF
      Avatar
      schrieb am 22.11.09 12:56:43
      Beitrag Nr. 1.333 ()
      ANALYSE-FLASH: Deutsche Bank erhöht Ziel für ING auf 13 Euro - ´Buy´


      LONDON (dpa-AFX) - Die Deutsche Bank hat das Kursziel für ING von 11,00 auf 13,00 Euro erhöht und die Einschätzung auf ´Buy´ belassen. Das zum Verkauf stehende Versicherungsgeschäft sei von deutlich höherem Wert als vorab angenommen, schrieb Analyst Spencer Horgan in einer Studie am Mittwoch. Der angeschlagene Finanzkonzern könnte sogar mehr Geld einnehmen, als für die Rückzahlung der staatlichen Hilfe und die Rückführung der Schulden benötigt werde./awx/ajx/rum
      Avatar
      schrieb am 20.11.09 13:11:09
      Beitrag Nr. 1.332 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.425.821 von Bergfreund am 20.11.09 12:58:05nach realisieren bei 10,25
      bin wieder zur hälfte im trading depot drin...
      50% dann nochmal unter 9...

      grüsse und schönes we
      alisa10

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1390EUR +19,83 %
      East Africa Metals: Neues All-Time-High – die 276% Chance jetzt nutzen?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 20.11.09 12:58:05
      Beitrag Nr. 1.331 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.382.792 von Bergfreund am 13.11.09 15:33:18Heute wieder zugestiegen!
      Vielleicht etwas zu früh,aber bei 9,5-9 Euro immerhin
      z.Zt. eher der faire Wert.Die Anleger schauen eher nach USA
      und nach der kommenden Kapitalerhöhung...die ich gerne dann
      mitmache,wenn diese unter Preis erfolgen sollte.

      Ansonsten weiterhin langfristig 25/30 Euro die Aktie auf 2-3 Jahre.

      BF
      Avatar
      schrieb am 13.11.09 15:33:18
      Beitrag Nr. 1.330 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.376.339 von chigago am 12.11.09 18:09:04Bin kurzfristig wieder raus!
      Der Markt ist mir zu instabil;ING will gut 8oo Millionen Stücke
      in den Markt geben um ca. 7 Milliarden Teuro einzunehmen.
      Wären so ca. bei einem Kurs von 9 Euro.Von daher sehe ich
      vorerst sinkende Kurse.Alle andere Aspekte von Assetverkauf
      und Konzentration auf eine reine Bankgesellschaft liegen in
      weitere Entfernung.Gerade ING ist eine sehr volative Aktie und
      kurzfristig eher etwas für Daytrader.Meine Gewinne halte ich deshalb
      lieber in trockenen Tüchern.Man sieht die letzten Wochen wie
      sich die Börsen quälen.Hoffe deshalb eindeutig auf eine größere
      Korrektur und dann kann man ING evtl.auch bei unter 9 Euro als
      Long ins Depot nehmen.Alle wissen,daß die Kapitalerhöhung in
      Kürze kommt und das wird eher den Kurs beeinflussen als
      langfristige Perspektiven der Bank.
      BF
      Avatar
      schrieb am 12.11.09 18:09:04
      Beitrag Nr. 1.329 ()
      ING Groep kaufen

      11.11.2009
      Independent Research
      Hab noch was gefunden:

      Frankfurt (aktiencheck.de AG) - Der Analyst von Independent Research, Matthias Engelmayer, rät nach wie vor zum Kauf der ING Groep-Aktie (ISIN NL0000303600 / WKN 881111).

      Das Unternehmen habe heute Morgen die endgültigen Zahlen für das 3. Quartal 2009 vorgelegt. Die endgültigen Segmentergebnisse zu den Bank- (264 (-25) Mio. Euro) bzw. Versicherungsaktivitäten (514 (254) Mio. Euro) hätten die vorläufigen Zahlen (250 Mio. Euro bzw. 500 Mio. Euro) geringfügig übertroffen. Die marktbedingten Wertkorrekturen hätten mit insgesamt 0,88 Mrd. Euro deutlich unter dem Niveau des Vorquartals von 1,41 Mrd. Euro gelegen. Die Analysten hätten ihre Gewinnreihe um die Q3-Zahlen bzw. die geplante Kapitalerhöhung angepasst. Das 2009er-EPS sei von 0,10 auf 0,15 Euro angehoben und das 2010er-EPS von 1,61 auf 1,36 Euro gesenkt worden.
      Avatar
      schrieb am 12.11.09 18:05:59
      Beitrag Nr. 1.328 ()
      ING Groep "buy"
      11.11.2009
      SEB

      Frankfurt (aktiencheck.de AG) - Der Analyst der SEB, Manfred Jakob, stuft die ING Groep-Aktie (ISIN NL0000303600 / WKN 881111) im aktuellen "AnlageFlash" mit dem Rating "buy" ein.

      Der niederländische Bank- und Versicherungskonzern, der kürzlich einen umfassenden Transformationsprozess angekündigt habe, sei wie nahezu alle Finanzhäuser auch operativ auf der Aufwärtsschiene. Der Ertrags-Turnaround habe sich in nahezu allen Zahlen gezeigt. Beim Vorsteuerergebnis habe ING Groep 861 Mio. EUR nach einem Minus von 712 Mio. EUR im Vorjahresquartal erwirtschaftet. Beim fortzuführenden Nettogewinn habe ING Groep 778 Mio. EUR nach -568 Mio. EUR im Vorjahr bzw. 229 Mio. EUR im 2. Quartal des Jahres erreicht. Beide Bereiche hätten die positive Entwicklung getragen. Im Bankbereich habe das Haus netto 264 Mio. EUR erwirtschaftet (nach -25 Mio. EUR in Q2 bzw. -101 Mio. EUR im Vj.). Im Versicherungsbereich habe sich gegenüber dem 2. Quartal der Nettogewinn auf 514 Mio. EUR verdoppelt (Vj. -467 Mio. EUR).

      Insgesamt habe ING Groep dabei Wertberichtigungen in Höhe von 882 Mio. EUR verarbeitet. Aber auch die ersten Wertzuschreibungen bei zuvor wertlos gewordenen Wertpapieren seien eingefahren worden. Insgesamt habe das Haus mit diesen endgültigen Quartalsdaten überzeugt. Doch kursbeeinflussender sei in nächster Zeit wohl mindestens ebenso die gigantische, von der EU-Kommission auferlegte Aufspaltung des Hauses. Hier sei spannend, wie rasch und zu welchen Konditionen die geplanten Veräußerungen platziert werden könnten.
      Avatar
      schrieb am 12.11.09 17:31:31
      Beitrag Nr. 1.327 ()
      Wie ich schon postete: Das wird wieder! :D
      Da werden einige Analysten aber ihre Bewertungen überarbeiten und hochsetzen müssen...:keks:

      ING Groep kehrt in die Gewinnzone zurück, Aktie deutlich fester

      Amsterdam (aktiencheck.de AG) - Der niederländische Allfinanzkonzern ING Groep N.V. (ISIN NL0000303600/ WKN 881111) konnte im dritten Quartal überraschend in die Gewinnzone zurückkehren.

      Wie der Konzern am Mittwoch verkündete, lag der Vorsteuergewinn im Berichtszeitraum bei 861 Mio. Euro, nachdem man im Vorjahreszeitraum auf vergleichbarer Basis hier noch einen Vorsteuerverlust von 712 Mio. Euro zu verzeichnen hatte. Dabei verzeichnete man im Banksegment mit 274 Mio. Euro dank deutlicher Verbesserungen im Geschäftskundensegment einen positiven Beitrag beim Vorsteuer-Segmentergebnis, nachdem man im Vorjahresquartal hier noch ein Minus von 216 Mio. Euro zu verzeichnen hatte. In der Versicherungssparte wurde ein Vorsteuergewinn von 587 Mio. Euro ausgewiesen, nachdem man im Vorjahreszeitraum auf vergleichbarer Basis ein Minus von 496 Mio. Euro verzeichnet hatte.

      Beim Nettoergebnis wurde ein Gewinn von 499 Mio. Euro ausgewiesen, nach einem Nettoverlust von 4778 Mio. Euro im Vorjahreszeitraum.

      Insgesamt habe man von einer deutlichen Stabilisierung der Rahmenbedingungen an den internationalen Finanzmärkten profitieren können. Im Banksegment habe man neben der Belebung in der Geschäftskunden- und der gewerblichen Immobiliensparte von höheren Zinsmargen und gesunkenen Kosten profitieren können. Im Versicherungssegment habe man trotz rückläufiger Prämieneinnahmen von einer deutlichen Aufwertung bei Wertpapierpositionen sowie positiven Veräußerungsgewinnen bei Wertpapiertransaktionen profitieren können.


      Die Aktie von ING gewinnt aktuell in Amsterdam 4,69 Prozent auf 9,99 Euro.
      (11.11.2009/ac/n/a)
      • 1
      • 93
      • 226
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      +0,19
      +0,35
      +0,14
      -0,22
      +0,62
      +0,31
      +0,04
      +0,67
      +0,53
      +0,35
      ING-Group: optimaler Einstiegszeitpunkt ?